Lauf- & Walkingarena: slow Bewegung in TATZ 2021 down and relax

Bad Tatzmannsdorf, Bernstein, , Oberschützen, ,

233 km Wander- und Walkingwege 138 km Laufwege, Spezialbahnen

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 1 02.12.2020 11:04:29 Die Lauf- & Walkingarena

Was ist die Lauf- & Walkingarena? ...... 4–7 Spezialbahnen und Laufparcours ...... 8–9 Themenwege ...... 10–12 Angebote für Nordic Walker und Läufer ...... 13–15 Partnerbetriebe ...... 16–21 Veranstaltungen in der Lauf- & Walkingarena ...... 22–23 Partnergemeinden ...... 24–26 Events & Bewegung in TATZ ...... 27

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 2-3 02.12.2020 11:04:47 Die Lauf- & Walkingarena

Was ist die Lauf- & Walkingarena? ...... 4–7 Spezialbahnen und Laufparcours ...... 8–9 Themenwege ...... 10–12 Angebote für Nordic Walker und Läufer ...... 13–15 Partnerbetriebe ...... 16–21 Veranstaltungen in der Lauf- & Walkingarena ...... 22–23 Partnergemeinden ...... 24–26 Events & Bewegung in TATZ ...... 27

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 2-3 02.12.2020 11:04:47 4 5

233 km Wander- und Walkingwege, 138 km Laufwege: Im Zeichen gesunder Bewegung!

Die Lauf- & Walkingarena ist keine Arena im Sinn sportlicher Wettkämpfe. Sie dient der gesundheitsfördernden Bewegung in der freien Natur des Südburgenlandes. Hier stehen die Freude am Wandern, Nordic Walking und Laufen in enger Verbindung mit dem großen Gesundheitsangebot von im Vordergrund. Durch eine Vernetzung der Wege und Strecken von Bad Tatzmannsdorf mit den Nachbargemeinden stehen Ihnen in dieser Region 371 Kilometer zur Verfügung, die speziell für Läufer, Nordic Walker und Wanderer beschildert und klassifiziert wurden. Zusätzlich lassen diverse Lauf- und Spezialbahnen, die in dieser Kombination einmalig für Österreich sind, jedes Läuferherz höher schlagen. Spezialbahnen und Laufparcours – für jeden das „Gewisse Etwas“: Das Wechselspiel von Bewegung Läufer, Wanderer und Nordic Walker erwartet ein einzigartiges Angebot an diversen Spezialbahnen. und Thermengenuss pur

Mit der Lauf- & Walkingarena hat sich der traditionelle • Kunstrasenbahn Gesundheitsort Bad Tatzmannsdorf ein zweites Standbein (für regeneratives Laufen und Walken) geschaffen. Zielen die Kur- und Gesundheitsanwendungen rund um das heilende Thermalwasser eher auf die passive • Finnenbahn Recreation, so wurde mit den Lauf- und Wanderstrecken (für gelenksschonendes Laufen und Walken) eine aktive Komponente hinzugefügt. Für Sie als Gast bedeutet das ein Wechselspiel zwischen „tun und lassen“, zwischen Bewegung und Beschaulichkeit. • Sensomotorischer Barfußparcours (für Barfußläufer auf unterschiedlichen Belägen) Im Rahmen der Lauf- & Walkingarena erhalten Sie die Gelegenheit, ein schönes Stück des Südburgenlandes • Orientierungslauf-Fixbahn aktiv kennen- und liebenzulernen. Neben der Bewegung (zum Wandern und Laufen mit Karte und Kompass) in idyllischer Natur erwarten Sie auch die Besonderheiten dieser Region. • Walking-Teststrecke (2 km) (für die Ermittlung der körperlichen Leistungsfähigkeit)

• Nordic Walking Ökotrail (Bewegungs- und Gesundheitstipps entlang des Heilwasserlehrpfades)

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 4-5 02.12.2020 11:05:16 4 5

233 km Wander- und Walkingwege, 138 km Laufwege: Im Zeichen gesunder Bewegung!

Die Lauf- & Walkingarena ist keine Arena im Sinn sportlicher Wettkämpfe. Sie dient der gesundheitsfördernden Bewegung in der freien Natur des Südburgenlandes. Hier stehen die Freude am Wandern, Nordic Walking und Laufen in enger Verbindung mit dem großen Gesundheitsangebot von Bad Tatzmannsdorf im Vordergrund. Durch eine Vernetzung der Wege und Strecken von Bad Tatzmannsdorf mit den Nachbargemeinden stehen Ihnen in dieser Region 371 Kilometer zur Verfügung, die speziell für Läufer, Nordic Walker und Wanderer beschildert und klassifiziert wurden. Zusätzlich lassen diverse Lauf- und Spezialbahnen, die in dieser Kombination einmalig für Österreich sind, jedes Läuferherz höher schlagen. Spezialbahnen und Laufparcours – für jeden das „Gewisse Etwas“: Das Wechselspiel von Bewegung Läufer, Wanderer und Nordic Walker erwartet ein einzigartiges Angebot an diversen Spezialbahnen. und Thermengenuss pur

Mit der Lauf- & Walkingarena hat sich der traditionelle • Kunstrasenbahn Gesundheitsort Bad Tatzmannsdorf ein zweites Standbein (für regeneratives Laufen und Walken) geschaffen. Zielen die Kur- und Gesundheitsanwendungen rund um das heilende Thermalwasser eher auf die passive • Finnenbahn Recreation, so wurde mit den Lauf- und Wanderstrecken (für gelenksschonendes Laufen und Walken) eine aktive Komponente hinzugefügt. Für Sie als Gast bedeutet das ein Wechselspiel zwischen „tun und lassen“, zwischen Bewegung und Beschaulichkeit. • Sensomotorischer Barfußparcours (für Barfußläufer auf unterschiedlichen Belägen) Im Rahmen der Lauf- & Walkingarena erhalten Sie die Gelegenheit, ein schönes Stück des Südburgenlandes • Orientierungslauf-Fixbahn aktiv kennen- und liebenzulernen. Neben der Bewegung (zum Wandern und Laufen mit Karte und Kompass) in idyllischer Natur erwarten Sie auch die Besonderheiten dieser Region. • Walking-Teststrecke (2 km) (für die Ermittlung der körperlichen Leistungsfähigkeit)

• Nordic Walking Ökotrail (Bewegungs- und Gesundheitstipps entlang des Heilwasserlehrpfades)

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 4-5 02.12.2020 11:05:16 6 7

Lauf- & Walkingarena Eine ganze Region in Bewegung

Anhand der eigens aufgelegten Wander-, Walking- & Laufkarte finden Sie in jeder der genannten Gemeinden einen Anknüpfungspunkt in diese einzigartige Laufarena. Alle Einstiegspunkte haben zusätzlich eine große Panoramatafel. Ausgehend von Bad Tatzmannsdorf ist die nähere Region mit dem Wegenetz der Lauf- & Walkingarena verknüpft: Allein unsere Partnergemeinden können mit Wander-, Walking- vielen Sehenswürdigkeiten aufwarten: und Laufkarte • Bernstein mit dem Felsenmuseum, seiner Burg, dem Planetenwanderweg und den Edelserpentin-Schleifereien • Stadtschlaining mit der Burg (ab Juni 2021 wieder geöffnet), dem Friedensmuseum und der historischen Altstadt • Mariasdorf mit seiner gotischen Kirche Einstiegspunkte in die Lauf- & Walkingarena: www.laufarena.at –

• Oberwart mit seinem Wochenmarkt, dem Kulturpark 233 km Walkingwege 138 km Laufwege • Bernstein • Bad Tatzmannsdorf: > E i n s t i e g s p u n k t R e i t e r s P e r s o n a l h a u s Die Karte im Internet und den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten 8 Spezialbahnen > Hauptplatz ...... L 17 Aufwärmrunde 1,8 km Bad Tatzmannsdorf, Bernstein, Mariasdorf, > Einstiegspunkt Joseph Haydn-Platz • Oberschützen mit seinem Kulturzentrum, seinem Oberschützen, ...... L 18 Resortrunde 7,3 km Oberwart, Stadtschlaining • Mariasdorf ...... W 11 Friedensweg 4,7 km Unter www.laufarena.at kann sich jeder Läufer, Nordic Walker Hianzen-Institut und der Willersdorfer Schlucht ...... L 19 Drumlingrunde 8,2 km > vis à vis vom Gemeindeamt ...... W 12 Panoramarunde 11,4 km und Wanderer bereits vorab seine individuelle Tourenwahl samt Die Wander-, Walking- & Laufkarte im Maßstab von 1:35.000 ...... W 13 Hianzenweg 6,4 km Kartenmaterial erstellen und ausdrucken. • Oberwart erhalten Sie um € 3,– bei Gästeinformationen, Rezeptionen ...... W 14 Quellenweg 10,2 km Auf der Homepage befinden sich sämtliche Routen mit > städtisches Freibad und Gemeindeämtern...... W 15 Moorweg 6,5 km Höhenprofilen, Entfernungsangaben, Schwierigkeitsgrad und (mit Panoramatafel) und diverse ...... W 16 Bernsteinweg 11,0 km Wegbeschreibung. andere Einstiegspunkte > Einstiegspunkt AVITA Therme • Oberschützen ...... L 11 Panoramalauf 5,9 km > Hauptplatz Das Leitsystem ...... L 12 Höhenweg 6,7 km • Stadtschlaining ...... L 13 Wechselblick 8,0 km Das links abgebildete Leitsystem bringt Sie auf den richtigen > Evangelisches Gemeindezentrum > Einstiegspunkt Kurpark/ Weg und informiert unterwegs über die zurückgelegte Grillparzer Allee Wegstrecke, die Gesamtlänge des gewählten Laufweges, den ...... L 14 Wendepunktstrecke Schwierigkeitsgrad und bietet an zahlreichen Stellen den Golfplatz 7,0 km Einstieg in die Lauf- und Walkingarena. Zur besseren ...... L 15 Tschabachrunde 11,8 km Orientierung sind die Laufstrecken rot markiert, während die ...... L 16 Neustiftrunde 9,4 km Wander- und Walkingwege blau gekennzeichnet sind.

L – Laufwege W – Wander- und Walkingwege

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 6-7 02.12.2020 11:06:43 6 7

Lauf- & Walkingarena Eine ganze Region in Bewegung

Anhand der eigens aufgelegten Wander-, Walking- & Laufkarte finden Sie in jeder der genannten Gemeinden einen Anknüpfungspunkt in diese einzigartige Laufarena. Alle Einstiegspunkte haben zusätzlich eine große Panoramatafel. Ausgehend von Bad Tatzmannsdorf ist die nähere Region mit dem Wegenetz der Lauf- & Walkingarena verknüpft: Allein unsere Partnergemeinden können mit Wander-, Walking- vielen Sehenswürdigkeiten aufwarten: und Laufkarte • Bernstein mit dem Felsenmuseum, seiner Burg, dem Planetenwanderweg und den Edelserpentin-Schleifereien • Stadtschlaining mit der Burg (ab Juni 2021 wieder geöffnet), dem Friedensmuseum und der historischen Altstadt • Mariasdorf mit seiner gotischen Kirche Einstiegspunkte in die Lauf- & Walkingarena: www.laufarena.at –

• Oberwart mit seinem Wochenmarkt, dem Kulturpark 233 km Walkingwege 138 km Laufwege • Bernstein • Bad Tatzmannsdorf: > E i n s t i e g s p u n k t R e i t e r s P e r s o n a l h a u s Die Karte im Internet und den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten 8 Spezialbahnen > Hauptplatz ...... L 17 Aufwärmrunde 1,8 km Bad Tatzmannsdorf, Bernstein, Mariasdorf, > Einstiegspunkt Joseph Haydn-Platz • Oberschützen mit seinem Kulturzentrum, seinem Oberschützen, ...... L 18 Resortrunde 7,3 km Oberwart, Stadtschlaining • Mariasdorf ...... W 11 Friedensweg 4,7 km Unter www.laufarena.at kann sich jeder Läufer, Nordic Walker Hianzen-Institut und der Willersdorfer Schlucht ...... L 19 Drumlingrunde 8,2 km > vis à vis vom Gemeindeamt ...... W 12 Panoramarunde 11,4 km und Wanderer bereits vorab seine individuelle Tourenwahl samt Die Wander-, Walking- & Laufkarte im Maßstab von 1:35.000 ...... W 13 Hianzenweg 6,4 km Kartenmaterial erstellen und ausdrucken. • Oberwart erhalten Sie um € 3,– bei Gästeinformationen, Rezeptionen ...... W 14 Quellenweg 10,2 km Auf der Homepage befinden sich sämtliche Routen mit > städtisches Freibad und Gemeindeämtern...... W 15 Moorweg 6,5 km Höhenprofilen, Entfernungsangaben, Schwierigkeitsgrad und (mit Panoramatafel) und diverse ...... W 16 Bernsteinweg 11,0 km Wegbeschreibung. andere Einstiegspunkte > Einstiegspunkt AVITA Therme • Oberschützen ...... L 11 Panoramalauf 5,9 km > Hauptplatz Das Leitsystem ...... L 12 Höhenweg 6,7 km • Stadtschlaining ...... L 13 Wechselblick 8,0 km Das links abgebildete Leitsystem bringt Sie auf den richtigen > Evangelisches Gemeindezentrum > Einstiegspunkt Kurpark/ Weg und informiert unterwegs über die zurückgelegte Grillparzer Allee Wegstrecke, die Gesamtlänge des gewählten Laufweges, den ...... L 14 Wendepunktstrecke Schwierigkeitsgrad und bietet an zahlreichen Stellen den Golfplatz 7,0 km Einstieg in die Lauf- und Walkingarena. Zur besseren ...... L 15 Tschabachrunde 11,8 km Orientierung sind die Laufstrecken rot markiert, während die ...... L 16 Neustiftrunde 9,4 km Wander- und Walkingwege blau gekennzeichnet sind.

L – Laufwege W – Wander- und Walkingwege

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 6-7 02.12.2020 11:06:43 8 9

Spezialbahnen und Laufparcours

Orientierungs-Fixbahn Lauf-, Wander- Sensomotorischer Barfußparcours • 240 m gelenksschonendes Laufen oder Gehen. Durch die Wahl des Spezialbelages wird dem Läufer aber trotzdem, im Start: Joseph Haydn-Platz & Walkingkarte Wander-, Walking- Elisabeth-Allee (beim REDUCE Hotel Thermal) Gegensatz zu echtem Waldboden, eine gute Trittsicherheit Die Orientierungs-Fixbahn sind eine Herausforderung für Markante Punkte – wie Wege, Hochsitze, Dickichte, Kahlschläge 371 km beschilderte und Laufkarte Auf unterschiedlichsten Bodenbelägen und Untergrundbe- geboten. Für fortgeschrittene Läufer oder Walker bietet alle, die nicht entlang eines vorgegebenen Weges laufen oder und dgl., die die Orientierung erleichtern, sind eingezeich- und servicierte Wander- schaffenheiten barfuß zu laufen oder zu gehen stärkt nicht sich die Finnenbahn auch für regenerative Einheiten zur wandern wollen. Ziel ist es, einzelne Posten mit Hilfe von Karte net. Der Orientierungsläufer bestimmt vor dem Start seinen Walking- & Laufwege rund um nur die Fußmuskulatur, sondern auch die Wahrnehmung. Erholung der Muskulatur, Sehnen und Gelenke in idealer Art und Kompass aufzufinden. Der Weg zwischen den Posten ist Standort (die Karte dem Gelände anpassen = einnorden) und Bad Tatzmannsdorf und den Sand, Kies- oder Finnboden, Schotter, Rasen, Waldboden und Weise an. freigestellt und muss anhand der Karte gefunden werden. hält unterwegs immer Kartenkontakt. Er weiß jederzeit seinen Partnergemeinden (Bernstein, oder Granulat wechseln einander ab. Langsam laufen und Die Karte ist eine detaillierte Spezialkarte. Standpunkt. Mariasdorf, Oberschützen, gehen, dabei genau auf das Abrollen der Füße achten. Oberwart, Stadtschlaining) Spüren Sie die Unterschiedlichkeit der Böden ob hart oder weich, steinig oder sandig, kiesig oder erdig. Den Boden mit den Füßen suchen und finden. Die Füße dienen als Bot- schafter und Pfadfinder unserer Sinne. Kunstrasenlaufbahn • 309 m Josef Hölzel-Allee, unterhalb des AVITA Hotels Ganzjährig laufen auf einem grünen Teppich wie er in den bekanntesten Fußballstadien der Welt liegt. Der wasser- durchlässige Kunstrasenbelag, der im Untergrund mit Finnenbahn • 500 m Quarzsand gefüllt ist, vermittelt dem Benützer das Gefühl Kurpark auf einem Naturrasen zu laufen. Egal, ob barfuß oder mit 233 km Walkingwege Schuhen gelaufen wird, die gelenksschonenden Eigenschaften 138 km Laufwege Laufen oder Walken auf der Finnenbahn im Kurpark von 8 Spezialbahnen dieser Bahn werden aufmerksam wahrgenommen. Die Bahn Bad Tatzmannsdorf ist eine Wohltat für den Bewegungs- lädt Sie ein, sich während des Laufens ganz auf die Füße apparat. Die Finnenbahn, im Norden Europas ein gern und Fußsohlen zu konzentrieren, wie weich Sie mit dem Fuß Bad Tatzmannsdorf, gelaufener Bodenbelag, lädt auch Sie ein, neben den Bernstein, Mariasdorf, abrollen und wie leicht und locker Sie laufen. Oberschützen, Eichhörnchen Ihre Bahnen zu ziehen. Die Bahn ermöglicht Oberwart, Stadtschlaining durch ihren speziellen waldbodenähnlichen Aufbau ein

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 8-9 02.12.2020 11:06:57 8 9

Spezialbahnen und Laufparcours

Orientierungs-Fixbahn Lauf-, Wander- Sensomotorischer Barfußparcours • 240 m gelenksschonendes Laufen oder Gehen. Durch die Wahl des Spezialbelages wird dem Läufer aber trotzdem, im Start: Joseph Haydn-Platz & Walkingkarte Wander-, Walking- Elisabeth-Allee (beim REDUCE Hotel Thermal) Gegensatz zu echtem Waldboden, eine gute Trittsicherheit Die Orientierungs-Fixbahn sind eine Herausforderung für Markante Punkte – wie Wege, Hochsitze, Dickichte, Kahlschläge 371 km beschilderte und Laufkarte Auf unterschiedlichsten Bodenbelägen und Untergrundbe- geboten. Für fortgeschrittene Läufer oder Walker bietet alle, die nicht entlang eines vorgegebenen Weges laufen oder und dgl., die die Orientierung erleichtern, sind eingezeich- und servicierte Wander- schaffenheiten barfuß zu laufen oder zu gehen stärkt nicht sich die Finnenbahn auch für regenerative Einheiten zur wandern wollen. Ziel ist es, einzelne Posten mit Hilfe von Karte net. Der Orientierungsläufer bestimmt vor dem Start seinen Walking- & Laufwege rund um nur die Fußmuskulatur, sondern auch die Wahrnehmung. Erholung der Muskulatur, Sehnen und Gelenke in idealer Art und Kompass aufzufinden. Der Weg zwischen den Posten ist Standort (die Karte dem Gelände anpassen = einnorden) und Bad Tatzmannsdorf und den Sand, Kies- oder Finnboden, Schotter, Rasen, Waldboden und Weise an. freigestellt und muss anhand der Karte gefunden werden. hält unterwegs immer Kartenkontakt. Er weiß jederzeit seinen Partnergemeinden (Bernstein, oder Granulat wechseln einander ab. Langsam laufen und Die Karte ist eine detaillierte Spezialkarte. Standpunkt. Mariasdorf, Oberschützen, gehen, dabei genau auf das Abrollen der Füße achten. Oberwart, Stadtschlaining) Spüren Sie die Unterschiedlichkeit der Böden ob hart oder weich, steinig oder sandig, kiesig oder erdig. Den Boden mit den Füßen suchen und finden. Die Füße dienen als Bot- schafter und Pfadfinder unserer Sinne. Kunstrasenlaufbahn • 309 m Josef Hölzel-Allee, unterhalb des AVITA Hotels Ganzjährig laufen auf einem grünen Teppich wie er in den bekanntesten Fußballstadien der Welt liegt. Der wasser- durchlässige Kunstrasenbelag, der im Untergrund mit Finnenbahn • 500 m Quarzsand gefüllt ist, vermittelt dem Benützer das Gefühl Kurpark auf einem Naturrasen zu laufen. Egal, ob barfuß oder mit 233 km Walkingwege Schuhen gelaufen wird, die gelenksschonenden Eigenschaften 138 km Laufwege Laufen oder Walken auf der Finnenbahn im Kurpark von 8 Spezialbahnen dieser Bahn werden aufmerksam wahrgenommen. Die Bahn Bad Tatzmannsdorf ist eine Wohltat für den Bewegungs- lädt Sie ein, sich während des Laufens ganz auf die Füße apparat. Die Finnenbahn, im Norden Europas ein gern und Fußsohlen zu konzentrieren, wie weich Sie mit dem Fuß Bad Tatzmannsdorf, gelaufener Bodenbelag, lädt auch Sie ein, neben den Bernstein, Mariasdorf, abrollen und wie leicht und locker Sie laufen. Oberschützen, Eichhörnchen Ihre Bahnen zu ziehen. Die Bahn ermöglicht Oberwart, Stadtschlaining durch ihren speziellen waldbodenähnlichen Aufbau ein

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 8-9 02.12.2020 11:06:57 10 11

Themenwege in der Lauf- & Walkingarena

Bernstein Stadtschlaining Nordic Walking Seminar für Einsteiger Planetenwanderweg Kraftpunkt Drumling mit speziell von Dr. Erwin Gollner ausgebildeten Instruktoren Entlang des Planetenwanderweges ist die Sonne mit ihren Durch die Schaffung dieser zentralen Attraktion erfahren Planeten im genauen Größen- und Entfernungsverhältnis Besucher Erholung und Entspannung in gestalteter Natur- im Maßstab 1:1,1 Milliarden dargestellt. Die aus Edelser- landschaft rund um den Sauerbrunnen. Seminarinhalte: Kosten für die Teilnehmer: € 40,00 pentin gedrechselten Planeten sind jeweils mit der genauen bei Nächtigung in den Partnerhotels (Seite 16-21) Das Thema ist: Wasser & Klang • Vortrag „Das ist Nordic Walking“ Beschreibung des Planeten auf besonders großen Serpen- der Lauf- & Walkingarena € 36,00 tin-Findlingen angebracht. Ausgangspunkt: Hauptplatz Der Besucher soll sich mittels einiger Stationen mit dem • Nordic Walking Grundtechnikschulung (ab 2 Personen, max. 15 Personen) Bernstein. Länge: 5,5 km. 102 Höhenmeter. Element Wasser und verschiedenen Klangwelten auseinan- • Nordic Walking im Einsatz zur Gewichtsreduktion dersetzen. Dauer des Seminars: 3 Stunden und Gelenksentlastung (jeweils von 9–12 Uhr am Samstag) Rettenbach - Stuben • Nordic Walking Aufwärmprogramm Mineralwasser-Wander- & Laufweg Termine 2021: Bad Tatzmannsdorf • Herzfrequenzkontrolliertes Training 24. April, 19. Juni, 4. September, 16. Oktober Dieser Weg führt ausgehend von der bestehenden Nordic Walking Ökotrail oder • Nordic Walking Training auf den Mineralwasserquelle in Rettenbach entlang des Hotel & Café SIMON*** in Bad Tatzmannsdorf Heilwasser-Lehrpfad Bad Tatzmannsdorfer Spezialbahnen Ort: Stubnerbaches, an der Quelle bei der "Kainz-Mühle" vorbei bis zur Mineral-Wasserquelle beim Sportplatz siehe Seite 12 • Stock- und Schuhberatung Anmeldung: Lauf- & Walkingarena, Tel. 03353/7015 in Stuben. Länge: ca. 2 km bis spätestens Freitag Mittag vor dem Seminartag • Nordic Walking Stöcke während Seminar beigestellt E-Mail: [email protected] • Stretching Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich! • Seminarunterlage

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 10-11 02.12.2020 11:08:05 10 11

Themenwege in der Lauf- & Walkingarena

Bernstein Stadtschlaining Nordic Walking Seminar für Einsteiger Planetenwanderweg Kraftpunkt Drumling mit speziell von Dr. Erwin Gollner ausgebildeten Instruktoren Entlang des Planetenwanderweges ist die Sonne mit ihren Durch die Schaffung dieser zentralen Attraktion erfahren Planeten im genauen Größen- und Entfernungsverhältnis Besucher Erholung und Entspannung in gestalteter Natur- im Maßstab 1:1,1 Milliarden dargestellt. Die aus Edelser- landschaft rund um den Sauerbrunnen. Seminarinhalte: Kosten für die Teilnehmer: € 40,00 pentin gedrechselten Planeten sind jeweils mit der genauen bei Nächtigung in den Partnerhotels (Seite 16-21) Das Thema ist: Wasser & Klang • Vortrag „Das ist Nordic Walking“ Beschreibung des Planeten auf besonders großen Serpen- der Lauf- & Walkingarena € 36,00 tin-Findlingen angebracht. Ausgangspunkt: Hauptplatz Der Besucher soll sich mittels einiger Stationen mit dem • Nordic Walking Grundtechnikschulung (ab 2 Personen, max. 15 Personen) Bernstein. Länge: 5,5 km. 102 Höhenmeter. Element Wasser und verschiedenen Klangwelten auseinan- • Nordic Walking im Einsatz zur Gewichtsreduktion dersetzen. Dauer des Seminars: 3 Stunden und Gelenksentlastung (jeweils von 9–12 Uhr am Samstag) Rettenbach - Stuben • Nordic Walking Aufwärmprogramm Mineralwasser-Wander- & Laufweg Termine 2021: Bad Tatzmannsdorf • Herzfrequenzkontrolliertes Training 24. April, 19. Juni, 4. September, 16. Oktober Dieser Weg führt ausgehend von der bestehenden Nordic Walking Ökotrail oder • Nordic Walking Training auf den Mineralwasserquelle in Rettenbach entlang des Hotel & Café SIMON*** in Bad Tatzmannsdorf Heilwasser-Lehrpfad Bad Tatzmannsdorfer Spezialbahnen Ort: Stubnerbaches, an der Quelle bei der "Kainz-Mühle" vorbei bis zur Mineral-Wasserquelle beim Sportplatz siehe Seite 12 • Stock- und Schuhberatung Anmeldung: Lauf- & Walkingarena, Tel. 03353/7015 in Stuben. Länge: ca. 2 km bis spätestens Freitag Mittag vor dem Seminartag • Nordic Walking Stöcke während Seminar beigestellt E-Mail: [email protected] • Stretching Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich! • Seminarunterlage

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 10-11 02.12.2020 11:08:05 12 13

Nordic Walking Ökotrail Nordic Walking Instructor Ausbildung Der Heilwasser-Lehrpfad mit Master-Trainer Dr. Erwin Gollner

Der Heilwasser-Lehrpfad erstreckt sich über eine Länge von Wesensmerkmal des Ur-Elementes Wasser – auf das Fließen und die Nordic Walking Technik Neu insgesamt ca. 5 km und verbindet verschiedene Quellen (Heilvor- ständige Veränderung. Der Heilwasser-Lehrpfad ist ein Quellenweg, kommen) miteinander. Die Individualität und Unverwechselbarkeit der Natur, Ökologie und Gesundheit miteinander verbindet. Auf dieser Ausbildung zum zertifizierten Nordic Walking Instructor. Dr. Erwin Gollner ist Master Trainer der durch geologische, mineralogische, topografische, atmosphärische Wendestrecke finden Sie 9 Erlebnisstationen. An den jeweiligen Ausbildungsleiter ist NWO Mastertrainer Dr. Erwin Gollner. ersten Stunde, Nordic Walking Pionier und und spirituelle Eigenheiten zeichnet diese Quellen besonders aus. Plätzen werden die Sehenswürdigkeiten kurz beschrieben und Nordic Die zertifizierte Instructor-Ausbildung richtet sich an jene, die Autor von zwei Nordic Walking Büchern. Jede Quelle hat ihre eigene Geschichte, die daraus sprudelnden Walking Übungen vorgeschlagen. Casimir, der Quellgeist ist der Hüter Nordic Walking Kurse anbieten möchten. Sie erfahren nicht nur Wir empfehlen vor der Ausbildung bei Heilwässer ihre unterschiedlichen Zusammensetzungen und aller Quellen im Tal. Er begleitet Sie auf dieser Quellenwanderung mit die richtige Technikvermittlung, sondern auch wie Sie in Ihrer einem NWO zertifizierten Instructor eine Heilanzeigen. Der Nordic Walking Ökotrail verweist auf ein interessanten Sprüchen. Umgebung Nordic Walking Gruppen aufbauen und leiten können. Praxiseinheit zu absolvieren. Dr. Erwin Gollner

1 Karlsquelle (stillgelegt) Gründe fürs Nordic Walking Das Seminar beinhaltet: • Seminarunterlagen „Refresher Seminar“ mit Dr. Erwin Gollner • Vortrag „Das ist Nordic Walking“ • Zertifizierung zum Nordic Walking Instructor Ziel: Auffrischung der NW-Technik 2 Säuerling Jormannsdorf • Gezieltes Herz-Kreislauftraining durch • Nordic Walking Technikschulung (Grund- u. Spezialtechniken) • Leihgebühr für Stöcke und Herzfrequenzmessgerät schnellere Schrittfolge Programm: Technikanalysen, neue Erkenntnis zu den 3 Annabrunnen (stillgelegt) während der Ausbildung • Grundlagen des herzfrequenzkontrollierten Trainings (Theorie) Auswirkungen von Nordic Walking auf die Gesundheit, • Koordinationstraining durch gleichzeitigen • Aufnahme in den Nordic Walking Instructoren Pool der NWO zielgruppenspezifischer NW-Einsatz Trainingssteuerung 4 Biotop Einsatz von Armen, Beinen und Stöcken • Herzfrequenzkontrolliertes Nordic Walking Training und Trainingsmethodik • NWO – Vortragsunterlagen für Nordic Walking Instructoren 5 Therme 72 • Sanfte Kräftigung der Ganzkörpermuskulatur • Ermittlung des persönlichen Nordic Walking Stils Kosten: € 100,– Zeit: 09.00 - 17.00 Uhr • Entlastung der Gelenke und der Wirbelsäule • Fitnesstest mit individuellem Trainingsplan 6 Franzensquelle (stillgelegt) Anmeldung unter: 0676/4197310 (2km-Walkingtest) • Freude an gesunder Bewegung in freier Natur Kosten: 2 Tage € 350,– pro Person Termin 2021: 24. April 7 Marienquelle • Methodik und Trainingsprinzipien Nordic Walking Teilnehmeranzahl: mindestens 6 Personen Zeit:1. Tag – 09.00–18.00 Uhr, 2. Tag – 09.00–14.00 Uhr „2 km – Walkingtest" nach telefonischer Vereinbarung 8 Wetschquelle • Videoanalyse und Coaching ...... (18 Unterrichtseinheiten) 9 Thermalquelle • Training auf den Bad Tatzmannsdorfer Spezialbahnen Termine 2021: • Ausrüstungsberatung inkl. Unterlagen 10./11. April, Auskünfte: Lauf- & Walkingarena Bad Tatzmannsdorf 11./12. September Tel. 03353/7015, NWO - Büro, Tel.: 0676/4197310 Gesamtlänge ...... 5,4 km (von Punkt 1 bis Punkt 9) • Nordic Walking Gymnastik E-Mail: [email protected], www.nwo.at Gehzeit ...... 75 Minuten • Gewichtsreduktion mit Nordic Walking Anmeldung: NWO Austria - Büro 7423 Neustift/Lafnitz 217/4, Tel.: 0676/4197310 Schwierigkeitsgrad...... einfach • Marketing und Organisation einer E-Mail: [email protected], www.nwo.at Nordic Walking Gruppe, Netzwerkaufbau Beschaffenheit ...... größtenteils asphaltiert • Lehrauftritt Nordic Walking Die NWO (Nordic Walking Organisation) wurde im Juni 2003 gegründet. Sie versteht sich als Inter- ...... beschildeter Weg essensvertretung für Nordic Walking und Nordic Walking Instruktoren. 9 • 1 Nordic Walking Buch von Dr. Erwin Gollner NWO steht für Qualität im Bereich des Nordic Walking. Sie ist industrieunabhängig und bildet Inst- ruktoren aus beziehungsweise ist eine Plattform für Weiterbildung und Forschung.

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 12-13 02.12.2020 11:08:53 12 13

Nordic Walking Ökotrail Nordic Walking Instructor Ausbildung Der Heilwasser-Lehrpfad mit Master-Trainer Dr. Erwin Gollner

Der Heilwasser-Lehrpfad erstreckt sich über eine Länge von Wesensmerkmal des Ur-Elementes Wasser – auf das Fließen und die Nordic Walking Technik Neu insgesamt ca. 5 km und verbindet verschiedene Quellen (Heilvor- ständige Veränderung. Der Heilwasser-Lehrpfad ist ein Quellenweg, kommen) miteinander. Die Individualität und Unverwechselbarkeit der Natur, Ökologie und Gesundheit miteinander verbindet. Auf dieser Ausbildung zum zertifizierten Nordic Walking Instructor. Dr. Erwin Gollner ist Master Trainer der durch geologische, mineralogische, topografische, atmosphärische Wendestrecke finden Sie 9 Erlebnisstationen. An den jeweiligen Ausbildungsleiter ist NWO Mastertrainer Dr. Erwin Gollner. ersten Stunde, Nordic Walking Pionier und und spirituelle Eigenheiten zeichnet diese Quellen besonders aus. Plätzen werden die Sehenswürdigkeiten kurz beschrieben und Nordic Die zertifizierte Instructor-Ausbildung richtet sich an jene, die Autor von zwei Nordic Walking Büchern. Jede Quelle hat ihre eigene Geschichte, die daraus sprudelnden Walking Übungen vorgeschlagen. Casimir, der Quellgeist ist der Hüter Nordic Walking Kurse anbieten möchten. Sie erfahren nicht nur Wir empfehlen vor der Ausbildung bei Heilwässer ihre unterschiedlichen Zusammensetzungen und aller Quellen im Tal. Er begleitet Sie auf dieser Quellenwanderung mit die richtige Technikvermittlung, sondern auch wie Sie in Ihrer einem NWO zertifizierten Instructor eine Heilanzeigen. Der Nordic Walking Ökotrail verweist auf ein interessanten Sprüchen. Umgebung Nordic Walking Gruppen aufbauen und leiten können. Praxiseinheit zu absolvieren. Dr. Erwin Gollner

1 Karlsquelle (stillgelegt) Gründe fürs Nordic Walking Das Seminar beinhaltet: • Seminarunterlagen „Refresher Seminar“ mit Dr. Erwin Gollner • Vortrag „Das ist Nordic Walking“ • Zertifizierung zum Nordic Walking Instructor Ziel: Auffrischung der NW-Technik 2 Säuerling Jormannsdorf • Gezieltes Herz-Kreislauftraining durch • Nordic Walking Technikschulung (Grund- u. Spezialtechniken) • Leihgebühr für Stöcke und Herzfrequenzmessgerät schnellere Schrittfolge Programm: Technikanalysen, neue Erkenntnis zu den 3 Annabrunnen (stillgelegt) während der Ausbildung • Grundlagen des herzfrequenzkontrollierten Trainings (Theorie) Auswirkungen von Nordic Walking auf die Gesundheit, • Koordinationstraining durch gleichzeitigen • Aufnahme in den Nordic Walking Instructoren Pool der NWO zielgruppenspezifischer NW-Einsatz Trainingssteuerung 4 Biotop Einsatz von Armen, Beinen und Stöcken • Herzfrequenzkontrolliertes Nordic Walking Training und Trainingsmethodik • NWO – Vortragsunterlagen für Nordic Walking Instructoren 5 Therme 72 • Sanfte Kräftigung der Ganzkörpermuskulatur • Ermittlung des persönlichen Nordic Walking Stils Kosten: € 100,– Zeit: 09.00 - 17.00 Uhr • Entlastung der Gelenke und der Wirbelsäule • Fitnesstest mit individuellem Trainingsplan 6 Franzensquelle (stillgelegt) Anmeldung unter: 0676/4197310 (2km-Walkingtest) • Freude an gesunder Bewegung in freier Natur Kosten: 2 Tage € 350,– pro Person Termin 2021: 24. April 7 Marienquelle • Methodik und Trainingsprinzipien Nordic Walking Teilnehmeranzahl: mindestens 6 Personen Zeit:1. Tag – 09.00–18.00 Uhr, 2. Tag – 09.00–14.00 Uhr „2 km – Walkingtest" nach telefonischer Vereinbarung 8 Wetschquelle • Videoanalyse und Coaching ...... (18 Unterrichtseinheiten) 9 Thermalquelle • Training auf den Bad Tatzmannsdorfer Spezialbahnen Termine 2021: • Ausrüstungsberatung inkl. Unterlagen 10./11. April, Auskünfte: Lauf- & Walkingarena Bad Tatzmannsdorf 11./12. September Tel. 03353/7015, NWO Austria - Büro, Tel.: 0676/4197310 Gesamtlänge ...... 5,4 km (von Punkt 1 bis Punkt 9) • Nordic Walking Gymnastik E-Mail: [email protected], www.nwo.at Gehzeit ...... 75 Minuten • Gewichtsreduktion mit Nordic Walking Anmeldung: NWO Austria - Büro 7423 Neustift/Lafnitz 217/4, Tel.: 0676/4197310 Schwierigkeitsgrad...... einfach • Marketing und Organisation einer E-Mail: [email protected], www.nwo.at Nordic Walking Gruppe, Netzwerkaufbau Beschaffenheit ...... größtenteils asphaltiert • Lehrauftritt Nordic Walking Die NWO (Nordic Walking Organisation) wurde im Juni 2003 gegründet. Sie versteht sich als Inter- ...... beschildeter Weg essensvertretung für Nordic Walking und Nordic Walking Instruktoren. 9 • 1 Nordic Walking Buch von Dr. Erwin Gollner NWO steht für Qualität im Bereich des Nordic Walking. Sie ist industrieunabhängig und bildet Inst- ruktoren aus beziehungsweise ist eine Plattform für Weiterbildung und Forschung.

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 12-13 02.12.2020 11:08:53 14 15

Lauf-Instruktor Ausbildung > 2 x 3 Tage Health Promotion & Performance unter der Leitung von Prof. Hans Holdhaus und dem Health Promotion & Performance Team

Die Firma Health Promotion & Performance ist seit vielen Die Ausbildung richtet sich nicht nur an all jene Personen, die im rums IMSB-Austria). Als Ausbildner stehen erfahrene Spitzentrainer, Jahren mit der Lauf- und Walkingarena eng verbunden. Rahmen von Vereinen, Freizeiteinrichtungen, Gemeinden, Unterneh- sowie Topexperten aus den Bereichen Training, Sportmedizin, Sport- Vorrangig werden in Bad Tatzmannsdorf Kurse und Seminare men, etc. Laufinteressierte beraten und betreuen wollen, sondern wissenschaft und Ernährung zur Verfügung. organisiert, die sich mit den Themen „Gesundheit“, „Lebens- auch an all jene, die ihr eigenes Training erfolgsorientiert optimieren Die Ausbildung wird in zwei 3-tägigen Seminaren durchgeführt qualität“, „Fitness“ und vor allem „Laufen“ beschäftigen. wollen. (Fr. 16.00 – So. 16.00) und schließt nach einer theoretischen und Prof. Hans Holdhaus und sein Team sind Top-Experten auf den Geleitet wird die Ausbildung von Prof. Hans Holdhaus (Gründer und praktischen Prüfung mit dem Diplom „LAUF-INSTRUKTOR“ ab. Gebieten „Gesundheitsförderung“, „Lebensstiloptimierung“, langjährigen Leiter des internationalen Spitzensportbetreuungszent- „Aufbautraining“, aber auch Spitzensport. Ihr Wissen steht selbstverständlich allen TeilnehmerInnen zur Verfügung.

Prof. Holdhaus

Lauf-Instruktor Ausbildung > 2 x 3 Tage unter der Leitung von Prof. Hans Holdhaus und dem Health Promotion & Performance Team

Seminarinhalte: Gesamtstundenanzahl: 45 Stunden (30 Theorie, 15 Praxis) ACHTUNG: Ab einer Gruppengröße von 8 Personen können Seminare auch individuell vereinbart werden. Ort und Termine • Allgemeine und spezielle Trainingslehre TERMINE 2021: werden speziell vereinbart. • Trainingsmethodik in Theorie und Praxis Frühjahrs-Seminar Kosten: (1. Teil): 19. Feb. – 21. Feb. 2021 (Bad Tatzmannsdorf) • Trainingsphysiologie, (inkl. Verletzungsprävention) Frühjahrs-Seminar...... € 395,– (inkl. Unterlagen) (2. Teil): 26. Mär. – 28. Mär. 2021 (Bad Tatzmannsdorf) Herbst-Seminar...... € 395,– (inkl. Unterlagen) • Regeneration in Theorie und Praxis Herbst-Seminar Prüfung ...... € 60,– (inkl. Diplom) (1. Teil): 03. Sep. – 05. Sep. 2021 (BSFZ Schielleiten) • Leistungsdiagnostik (inkl. Lauf-Schwellentest) Bei gleichzeitiger Buchung beider Seminare wird ein Rabatt (2. Teil): 01. Okt. – 03. Okt. 2021 (BSFZ Schielleiten) • Trainingsplanung von 10% gewährt. Die Prüfungsgebühr wird erst bei der Die Teilnahme am 2. Seminarteil ist erst NACH Absolvierung Prüfung eingehoben. In den Preisen ist die MWST bereits • Trainingssteuerung, -optimierung des 1. Seminarteils möglich. enthalten. • Lauf-Technik (Theorie und Praxis) inkl. Videoanalyse Alle Vorträge und Praxisinhalte werden den TeilnehmerInnen Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen selbstverständlich auch schriftlich zur Verfügung gestellt. • Ernährung und Supplementierung für Läufer Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen Was ist mitzunehmen? • Kinder- und Jugendtraining Auskünfte und Anmeldungen: Neben entsprechender Sportkleidung vor allem Freude und Health Promotion & Performance by Holdhaus • Training mit Risikogruppen Spaß am Laufen. Die aktuelle persönliche Kondition ist nicht (0664/3570419) entscheidend. Daher sind auch „Einsteiger“ willkommen. • Anti-Doping Aufklärung und Information Mail: [email protected]

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 14-15 02.12.2020 11:09:21 14 15

Lauf-Instruktor Ausbildung > 2 x 3 Tage Health Promotion & Performance unter der Leitung von Prof. Hans Holdhaus und dem Health Promotion & Performance Team

Die Firma Health Promotion & Performance ist seit vielen Die Ausbildung richtet sich nicht nur an all jene Personen, die im rums IMSB-Austria). Als Ausbildner stehen erfahrene Spitzentrainer, Jahren mit der Lauf- und Walkingarena eng verbunden. Rahmen von Vereinen, Freizeiteinrichtungen, Gemeinden, Unterneh- sowie Topexperten aus den Bereichen Training, Sportmedizin, Sport- Vorrangig werden in Bad Tatzmannsdorf Kurse und Seminare men, etc. Laufinteressierte beraten und betreuen wollen, sondern wissenschaft und Ernährung zur Verfügung. organisiert, die sich mit den Themen „Gesundheit“, „Lebens- auch an all jene, die ihr eigenes Training erfolgsorientiert optimieren Die Ausbildung wird in zwei 3-tägigen Seminaren durchgeführt qualität“, „Fitness“ und vor allem „Laufen“ beschäftigen. wollen. (Fr. 16.00 – So. 16.00) und schließt nach einer theoretischen und Prof. Hans Holdhaus und sein Team sind Top-Experten auf den Geleitet wird die Ausbildung von Prof. Hans Holdhaus (Gründer und praktischen Prüfung mit dem Diplom „LAUF-INSTRUKTOR“ ab. Gebieten „Gesundheitsförderung“, „Lebensstiloptimierung“, langjährigen Leiter des internationalen Spitzensportbetreuungszent- „Aufbautraining“, aber auch Spitzensport. Ihr Wissen steht selbstverständlich allen TeilnehmerInnen zur Verfügung.

Prof. Holdhaus

Lauf-Instruktor Ausbildung > 2 x 3 Tage unter der Leitung von Prof. Hans Holdhaus und dem Health Promotion & Performance Team

Seminarinhalte: Gesamtstundenanzahl: 45 Stunden (30 Theorie, 15 Praxis) ACHTUNG: Ab einer Gruppengröße von 8 Personen können Seminare auch individuell vereinbart werden. Ort und Termine • Allgemeine und spezielle Trainingslehre TERMINE 2021: werden speziell vereinbart. • Trainingsmethodik in Theorie und Praxis Frühjahrs-Seminar Kosten: (1. Teil): 19. Feb. – 21. Feb. 2021 (Bad Tatzmannsdorf) • Trainingsphysiologie, (inkl. Verletzungsprävention) Frühjahrs-Seminar...... € 395,– (inkl. Unterlagen) (2. Teil): 26. Mär. – 28. Mär. 2021 (Bad Tatzmannsdorf) Herbst-Seminar...... € 395,– (inkl. Unterlagen) • Regeneration in Theorie und Praxis Herbst-Seminar Prüfung ...... € 60,– (inkl. Diplom) (1. Teil): 03. Sep. – 05. Sep. 2021 (BSFZ Schielleiten) • Leistungsdiagnostik (inkl. Lauf-Schwellentest) Bei gleichzeitiger Buchung beider Seminare wird ein Rabatt (2. Teil): 01. Okt. – 03. Okt. 2021 (BSFZ Schielleiten) • Trainingsplanung von 10% gewährt. Die Prüfungsgebühr wird erst bei der Die Teilnahme am 2. Seminarteil ist erst NACH Absolvierung Prüfung eingehoben. In den Preisen ist die MWST bereits • Trainingssteuerung, -optimierung des 1. Seminarteils möglich. enthalten. • Lauf-Technik (Theorie und Praxis) inkl. Videoanalyse Alle Vorträge und Praxisinhalte werden den TeilnehmerInnen Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen selbstverständlich auch schriftlich zur Verfügung gestellt. • Ernährung und Supplementierung für Läufer Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen Was ist mitzunehmen? • Kinder- und Jugendtraining Auskünfte und Anmeldungen: Neben entsprechender Sportkleidung vor allem Freude und Health Promotion & Performance by Holdhaus • Training mit Risikogruppen Spaß am Laufen. Die aktuelle persönliche Kondition ist nicht (0664/3570419) entscheidend. Daher sind auch „Einsteiger“ willkommen. • Anti-Doping Aufklärung und Information Mail: [email protected]

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 14-15 02.12.2020 11:09:21 16 17

REDUCE GESUNDHEITSRESORT BAD TATZMANNSDORF REDUCE HOTEL VITAL **** Superior

Urlaub ganz wie es Ihnen gefällt. Eine vitali- sierende Kombination aus Entspannung und Bewegung, die erfrischt und verwöhnt. Genießen Sie erstklassigen Komfort in heimeligen Zimmern - mit viel Platz und Funktionalität. Widmen Sie sich aktiv Ihrer Für mehr Ausdauer im Leben Gesundheit. Lassen Sie sich leiten und begleiten. Bei Krafttraining nach der Kieser Denn es ist ein beruhigendes Gefühl gut gerüstet zu sein. Weil der Alltag uns fordert. Und sein Tempo uns oft nicht Schritt halten lässt. Unsere ansprechenden Gesundheits-Module unterstützen Methode, Bewegung, bei Entspannung und Ihren Weg zur mehr Wohlbefinden. Vom "ja, aber" zum "ja, ich kann" geht es viel leichter als Sie je gedacht hätten. Unsere Experten stehen Ihnen dabei mit viel Erfahrung und Kompetenz zur Seite. Ernährung, die mit regionalen sowie veganen Köstlichkeiten verlockt. Oder lassen Sie sich mit pflegenden Beautygeheimnissen rundum verwöhnen. Ihren Körper regenerieren Sie REDUCE & RELAX Modul "Fit und Gesund" (M) Medium Modul "Rückengesundheit" (L) Large zwischen den Aktivprogrammen im hotel- Übernachtung in heimeligen Zimmern - mit viel Platz empfohlen ab 4 Übernachtungen empfohlen ab 4 Übernachtungen eigenen „Reich der Sinne“. Eine einzigartige und raffinierten Details. Thermen-, Sauna- und Sinneswelt auf • 1 Personal Training • 1 Kurärztliche Untersuchung 4.000 m² wartet darauf von Ihnen entdeckt Variantenreiches Frühstücksbuffet kalt & warm - Smoothies, • 1 Individuelle Massage* 25 Min. • 3 Packungen mit Bad Tatzmannsdorfer Heilmoor zu werden. Fernab von überfüllten Bade- köstliche Omlettes nach Wunsch für Sie zubereitet, herzhaftes • BIA Messung • 3 Streckbehandlungen im Bad Tatzmannsdorfer landschaften. Tauchen Sie ein in wohlig Brot & Gebäck uvm. • Leistungsdiagnostik Thermalwasser warmes Thermalwasser. Beleben Sie Ihren • 2 x Progressive Muskelentspannung Körper mit Wärme, die unter die Haut geht. REDUCE Aktivprogramm • 3 Heil- oder Spezialmassagen, 25 Min. Mit einer Vielfalt an Saunaerlebnissen. Thermengenuss im hoteleigenen „Reich der Sinne“: * Unsere individuelle Massage ist Ihre persönliche Lassen Sie sich zu einem Rendezvous mit Thermenpools, Whirlpools, unterschiedliche Wohlfühlmassage, die von unseren MasseurInnen all Ihren Sinnen verführen. Saunavariationen, KlangReich, DuftReich, FühlReich, speziell auf Sie abgestimmt wird. * Unsere individuelle Massage ist Ihre persönliche GeschmackReich, SehReich u.v.m. Wohlfühlmassage, die von unseren MasseurInnen speziell auf Sie abgestimmt wird. ab € 109,– ab € 183,– ab € 366,– p.P. im DZ zzgl. Kurtaxe p. P., ohne Aufenthalt p. P., ohne Aufenthalt

Buchung & Information: Elisabeth-Allee 2, A-7431 Bad Tatzmannsdorf Tel: 03353/8200-60 , Fax: 03353/8200-7205 [email protected] www.reduce.at

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 16-17 02.12.2020 11:09:52 16 17

REDUCE GESUNDHEITSRESORT BAD TATZMANNSDORF REDUCE HOTEL VITAL **** Superior

Urlaub ganz wie es Ihnen gefällt. Eine vitali- sierende Kombination aus Entspannung und Bewegung, die erfrischt und verwöhnt. Genießen Sie erstklassigen Komfort in heimeligen Zimmern - mit viel Platz und Funktionalität. Widmen Sie sich aktiv Ihrer Für mehr Ausdauer im Leben Gesundheit. Lassen Sie sich leiten und begleiten. Bei Krafttraining nach der Kieser Denn es ist ein beruhigendes Gefühl gut gerüstet zu sein. Weil der Alltag uns fordert. Und sein Tempo uns oft nicht Schritt halten lässt. Unsere ansprechenden Gesundheits-Module unterstützen Methode, Bewegung, bei Entspannung und Ihren Weg zur mehr Wohlbefinden. Vom "ja, aber" zum "ja, ich kann" geht es viel leichter als Sie je gedacht hätten. Unsere Experten stehen Ihnen dabei mit viel Erfahrung und Kompetenz zur Seite. Ernährung, die mit regionalen sowie veganen Köstlichkeiten verlockt. Oder lassen Sie sich mit pflegenden Beautygeheimnissen rundum verwöhnen. Ihren Körper regenerieren Sie REDUCE & RELAX Modul "Fit und Gesund" (M) Medium Modul "Rückengesundheit" (L) Large zwischen den Aktivprogrammen im hotel- Übernachtung in heimeligen Zimmern - mit viel Platz empfohlen ab 4 Übernachtungen empfohlen ab 4 Übernachtungen eigenen „Reich der Sinne“. Eine einzigartige und raffinierten Details. Thermen-, Sauna- und Sinneswelt auf • 1 Personal Training • 1 Kurärztliche Untersuchung 4.000 m² wartet darauf von Ihnen entdeckt Variantenreiches Frühstücksbuffet kalt & warm - Smoothies, • 1 Individuelle Massage* 25 Min. • 3 Packungen mit Bad Tatzmannsdorfer Heilmoor zu werden. Fernab von überfüllten Bade- köstliche Omlettes nach Wunsch für Sie zubereitet, herzhaftes • BIA Messung • 3 Streckbehandlungen im Bad Tatzmannsdorfer landschaften. Tauchen Sie ein in wohlig Brot & Gebäck uvm. • Leistungsdiagnostik Thermalwasser warmes Thermalwasser. Beleben Sie Ihren • 2 x Progressive Muskelentspannung Körper mit Wärme, die unter die Haut geht. REDUCE Aktivprogramm • 3 Heil- oder Spezialmassagen, 25 Min. Mit einer Vielfalt an Saunaerlebnissen. Thermengenuss im hoteleigenen „Reich der Sinne“: * Unsere individuelle Massage ist Ihre persönliche Lassen Sie sich zu einem Rendezvous mit Thermenpools, Whirlpools, unterschiedliche Wohlfühlmassage, die von unseren MasseurInnen all Ihren Sinnen verführen. Saunavariationen, KlangReich, DuftReich, FühlReich, speziell auf Sie abgestimmt wird. * Unsere individuelle Massage ist Ihre persönliche GeschmackReich, SehReich u.v.m. Wohlfühlmassage, die von unseren MasseurInnen speziell auf Sie abgestimmt wird. ab € 109,– ab € 183,– ab € 366,– p.P. im DZ zzgl. Kurtaxe p. P., ohne Aufenthalt p. P., ohne Aufenthalt

Buchung & Information: Elisabeth-Allee 2, A-7431 Bad Tatzmannsdorf Tel: 03353/8200-60 , Fax: 03353/8200-7205 [email protected] www.reduce.at

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 16-17 02.12.2020 11:09:52 18 19

Wellness. Exklusivität. Lifestyle. AVITA Resort ****Superior

Das AVITA Resort****S zählt zu Österreichs schönsten Wellness- Resorts. 2.000 m² reinstes Thermalwasser, 24 Wohlfühlsaunen, Österreichs erste Schneesauna und der hoteleigene Wellness- bereich mit Infinity-Pool sorgen für himmlische Entspannung. Lassen Sie sich an der AVITA Poolbar Ihren Lieblingsdrink servieren, ohne das wohlig-warme Thermalwasser zu verlassen. Im AVITA PREMIUM Spa genießen Sie tiefgreifende Gesundheits- und Wohlfühlerlebnisse mit der natürlichen Heilkraft von Blüten und Kräutern. Tauchen Sie ein, in eine zauberhafte Welt des ganzheitlichen Wohlbefindens und genießen Sie wohltuende Gesichtsbehandlungen, entspannende Massagen und wunderbar pflegende Körperbehandlungen. Trainieren und Regenerieren! Unser umfangreiches Angebot an Aktiveinheiten macht Ihnen Lust Relaxen Sie nach dem Work-Out in einer der schönsten Saunalandschaften Österreichs oder in einem der 15 Wohlfühlbecken. S püren Sie das wohlig-warme Thermalwasser, das nur eines im Sinn auf Bewegung. Wöchentlich finden zahlreiche geführte Aktiveinheiten hat: Sie auf Händen zu tragen... statt. Von Aquagymnastik über Faszientraining und Nordic Walking bis hin zu Pilates. Im 200 m² großen klimatisierten Fitness Center mit Panoramablick finden Sie 25 modernste Kraft- und Ausdauer- geräte von Technogym. Buchung & Information: 4 Nächte Spezial (Anreise Sonntag od. Montag) Aktiv-Upgrade AVITA Resort ****Superior • 5 Tage/4 Nächte inkl. aller AVITA Verwöhn- • UPGRADE zu Ihrem aktiven Traumurlaub, buchbar in 7431 Bad Tatzmannsdorf, Thermenplatz 1 und Wohlfühlleistungen Kombination mit einer beliebigen Anzahl an Nächtigungen Tel.: 03353 / 8990-0 • AVITA Exklusiv: Hoteleigener Wasser-, • 1x Personal Training mit unserem kompetenten [email protected], www.avita.at Sauna- und Ruhebereich Fitnesstrainer • Direkter, kostenloser Zugang zur AVITA Therme inkl. • 1x "AKTIVES ERLEBNIS" Sportmassage mit Magnesiumöl Sauna Garten Eden und AVITA Lady's Spa (20 Min.) • Klimatisiertes Fitnesscenter mit Panoramablick • Täglich geführtes Aktiv- & Wellnessprogramm uvm.

Gültig bis Gültig bis 30.9.2021 € 552,– € 592,– 30.9.2021 € 89,– p.P. im Wellnesszimmer p.P. im Wellnesszimmer p.P. im Wellnesszimmer classic (exkl. Ortstaxe) superior (exkl. Ortstaxe) classic (exkl. Ortstaxe)

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 18-19 02.12.2020 11:11:55 18 19

Wellness. Exklusivität. Lifestyle. AVITA Resort ****Superior

Das AVITA Resort****S zählt zu Österreichs schönsten Wellness- Resorts. 2.000 m² reinstes Thermalwasser, 24 Wohlfühlsaunen, Österreichs erste Schneesauna und der hoteleigene Wellness- bereich mit Infinity-Pool sorgen für himmlische Entspannung. Lassen Sie sich an der AVITA Poolbar Ihren Lieblingsdrink servieren, ohne das wohlig-warme Thermalwasser zu verlassen. Im AVITA PREMIUM Spa genießen Sie tiefgreifende Gesundheits- und Wohlfühlerlebnisse mit der natürlichen Heilkraft von Blüten und Kräutern. Tauchen Sie ein, in eine zauberhafte Welt des ganzheitlichen Wohlbefindens und genießen Sie wohltuende Gesichtsbehandlungen, entspannende Massagen und wunderbar pflegende Körperbehandlungen. Trainieren und Regenerieren! Unser umfangreiches Angebot an Aktiveinheiten macht Ihnen Lust Relaxen Sie nach dem Work-Out in einer der schönsten Saunalandschaften Österreichs oder in einem der 15 Wohlfühlbecken. S püren Sie das wohlig-warme Thermalwasser, das nur eines im Sinn auf Bewegung. Wöchentlich finden zahlreiche geführte Aktiveinheiten hat: Sie auf Händen zu tragen... statt. Von Aquagymnastik über Faszientraining und Nordic Walking bis hin zu Pilates. Im 200 m² großen klimatisierten Fitness Center mit Panoramablick finden Sie 25 modernste Kraft- und Ausdauer- geräte von Technogym. Buchung & Information: 4 Nächte Spezial (Anreise Sonntag od. Montag) Aktiv-Upgrade AVITA Resort ****Superior • 5 Tage/4 Nächte inkl. aller AVITA Verwöhn- • UPGRADE zu Ihrem aktiven Traumurlaub, buchbar in 7431 Bad Tatzmannsdorf, Thermenplatz 1 und Wohlfühlleistungen Kombination mit einer beliebigen Anzahl an Nächtigungen Tel.: 03353 / 8990-0 • AVITA Exklusiv: Hoteleigener Wasser-, • 1x Personal Training mit unserem kompetenten [email protected], www.avita.at Sauna- und Ruhebereich Fitnesstrainer • Direkter, kostenloser Zugang zur AVITA Therme inkl. • 1x "AKTIVES ERLEBNIS" Sportmassage mit Magnesiumöl Sauna Garten Eden und AVITA Lady's Spa (20 Min.) • Klimatisiertes Fitnesscenter mit Panoramablick • Täglich geführtes Aktiv- & Wellnessprogramm uvm.

Gültig bis Gültig bis 30.9.2021 € 552,– € 592,– 30.9.2021 € 89,– p.P. im Wellnesszimmer p.P. im Wellnesszimmer p.P. im Wellnesszimmer classic (exkl. Ortstaxe) superior (exkl. Ortstaxe) classic (exkl. Ortstaxe)

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 18-19 02.12.2020 11:11:55 20 21

Ferien beim Treiber*** Hotel Weiss***

Gastfreundschaft wie es sein soll – beim Treiber spürt Der kleine Urlaub zwischendurch oder auch ganz man das bei der Ankunft sofort. Seit 50 Jahren führt spontan für das, was jeder braucht: Ruhe, Abschalten, Familie Treiber ein Gasthaus und mehrere Pensionen in Natur erleben, sich verwöhnen lassen. Bad Tatzmannsdorf. Mit viel Liebe und dem Gefühl, hier fast zuhause zu sein. Und sehr viele Stammgäste danken Immer bestens aufgehoben fühlen sich unsere Gäste das immer wieder mit ihrer Treue. in unserem wunderschönen Haus mit traumhaften Wohlfühlzimmern, in denen Großzügigkeit und Ferien beim Treiber bedeutet: Behaglichkeit Hand in Hand gehen. Sie wohnen • Schlafen in einem unserer exklusiven Häuser in großzügig angelegten, hellen Zimmern mit Blick ins Grüne. • Spezialitätenrestaurant • Live-Musik Kulinarisch verwöhnen wir Sie gerne in unserem urigen Weinstadl. Unser Hotel ist nur 400 Meter von der AVITA • AVITA Therme 20% Rabatt Therme entfernt. Preisgünstige Angebote auch in unseren anderen Häusern: Kurpension*** & Pension*** • Tankstelle – Autowäsche – Taxi • eigener Weingarten – Vinothek Tagespreise (gültig 2021) • Gratis WLAN in allen Häusern • DZ/EZ/NF p.P...... € 44,– bis € 61,– • Appartements/Ferienbungalows ...... ab € 78,– Restaurant Treiber – essen – trinken – schlafen – tanzen – unser Haupthaus seit 1958 • Aufzahlung Halbpension ...... € 12,– Berner Haus – unser Haus im Grünen Haus Michaela – unser Haus Nähe Kurzentrum Geöffnet: ab Februar 2021 Nimm dir Zeit Einfach Wohlfühlen Landhaus Treiber – unser neues exklusives Haus Schöner Urlaub Traumhaft Waldschlössl – unser Appartement-Haus • 2x Nächtigung mit Frühstück • 3x Nächtigung mit Frühstück • 3 Nächtigungen im schönen, südseitigen • 2 Nächtigungen im schönen, südseitigen Wohlfühlzimmer mit dem Blick ins Grüne Wohlfühlzimmer mit dem Blick ins Grüne • 2 Tageskarten für die AVITA Therme • 2 Tageskarten für die AVITA Therme inkl. Sauna Garten Eden inkl. Sauna Garten Eden Tagespreise (gültig 2021) • 3x Frühstücksbuffet • 2x Frühstücksbuffet • tägliches Wellnessprogramm in • 1 Nachmittagskarte ab 15.30 Uhr inkl. Sauna Garten Eden • DZ/EZ/NF p.P...... ab € 40,– • 2 Tageskarten für die AVITA Therme • 1 Tageskarte für die AVITA Therme der AVITA Therme inkl. Sauna Garten Eden inkl. Sauna Garten Eden • tägliches Wellnessprogramm in • Juniorsuiten und Appartements ...... ab € 80,– • 1 Flasche Wein vom eigenen Weingarten der AVITA Therme • tägliches Wellnessprogramm in der AVITA Therme • tägliches Wellnessprogramm in der AVITA Therme Belegung mit 2 Personen • 1 Flasche Wein vom eigenen Weingarten

Ganzjährig geöffnet Gültig bis 30.9.2021 € 135,– Gültig bis 30.9.2021 € 195,– Gültig bis 30.9.2021 € 199,– Gültig bis 30.9.2021 € 127,– DZ/EZ/NF p.P. DZ/EZ/NF p.P. DZ/EZ/NF p.P. DZ/EZ/NF p.P.

Hotel Weiss****, Familie Treiber, Jormannsdorfer Straße 52 Jormannsdorfer Straße 25, 7431 Bad Tatzmannsdorf, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Tel. 03353/8271, Fax DW 13 Tel. 03353/8373 oder 0664/2326218 [email protected], www.burgenlandurlaub.at [email protected], www.hotel-weiss.at

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 20-21 02.12.2020 11:12:47 20 21

Ferien beim Treiber*** Hotel Weiss***

Gastfreundschaft wie es sein soll – beim Treiber spürt Der kleine Urlaub zwischendurch oder auch ganz man das bei der Ankunft sofort. Seit 50 Jahren führt spontan für das, was jeder braucht: Ruhe, Abschalten, Familie Treiber ein Gasthaus und mehrere Pensionen in Natur erleben, sich verwöhnen lassen. Bad Tatzmannsdorf. Mit viel Liebe und dem Gefühl, hier fast zuhause zu sein. Und sehr viele Stammgäste danken Immer bestens aufgehoben fühlen sich unsere Gäste das immer wieder mit ihrer Treue. in unserem wunderschönen Haus mit traumhaften Wohlfühlzimmern, in denen Großzügigkeit und Ferien beim Treiber bedeutet: Behaglichkeit Hand in Hand gehen. Sie wohnen • Schlafen in einem unserer exklusiven Häuser in großzügig angelegten, hellen Zimmern mit Blick ins Grüne. • Spezialitätenrestaurant • Live-Musik Kulinarisch verwöhnen wir Sie gerne in unserem urigen Weinstadl. Unser Hotel ist nur 400 Meter von der AVITA • AVITA Therme 20% Rabatt Therme entfernt. Preisgünstige Angebote auch in unseren anderen Häusern: Kurpension*** & Pension*** • Tankstelle – Autowäsche – Taxi • eigener Weingarten – Vinothek Tagespreise (gültig 2021) • Gratis WLAN in allen Häusern • DZ/EZ/NF p.P...... € 44,– bis € 61,– • Appartements/Ferienbungalows ...... ab € 78,– Restaurant Treiber – essen – trinken – schlafen – tanzen – unser Haupthaus seit 1958 • Aufzahlung Halbpension ...... € 12,– Berner Haus – unser Haus im Grünen Haus Michaela – unser Haus Nähe Kurzentrum Geöffnet: ab Februar 2021 Nimm dir Zeit Einfach Wohlfühlen Landhaus Treiber – unser neues exklusives Haus Schöner Urlaub Traumhaft Waldschlössl – unser Appartement-Haus • 2x Nächtigung mit Frühstück • 3x Nächtigung mit Frühstück • 3 Nächtigungen im schönen, südseitigen • 2 Nächtigungen im schönen, südseitigen Wohlfühlzimmer mit dem Blick ins Grüne Wohlfühlzimmer mit dem Blick ins Grüne • 2 Tageskarten für die AVITA Therme • 2 Tageskarten für die AVITA Therme inkl. Sauna Garten Eden inkl. Sauna Garten Eden Tagespreise (gültig 2021) • 3x Frühstücksbuffet • 2x Frühstücksbuffet • tägliches Wellnessprogramm in • 1 Nachmittagskarte ab 15.30 Uhr inkl. Sauna Garten Eden • DZ/EZ/NF p.P...... ab € 40,– • 2 Tageskarten für die AVITA Therme • 1 Tageskarte für die AVITA Therme der AVITA Therme inkl. Sauna Garten Eden inkl. Sauna Garten Eden • tägliches Wellnessprogramm in • Juniorsuiten und Appartements ...... ab € 80,– • 1 Flasche Wein vom eigenen Weingarten der AVITA Therme • tägliches Wellnessprogramm in der AVITA Therme • tägliches Wellnessprogramm in der AVITA Therme Belegung mit 2 Personen • 1 Flasche Wein vom eigenen Weingarten

Ganzjährig geöffnet Gültig bis 30.9.2021 € 135,– Gültig bis 30.9.2021 € 195,– Gültig bis 30.9.2021 € 199,– Gültig bis 30.9.2021 € 127,– DZ/EZ/NF p.P. DZ/EZ/NF p.P. DZ/EZ/NF p.P. DZ/EZ/NF p.P.

Hotel Weiss****, Familie Treiber, Jormannsdorfer Straße 52 Jormannsdorfer Straße 25, 7431 Bad Tatzmannsdorf, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Tel. 03353/8271, Fax DW 13 Tel. 03353/8373 oder 0664/2326218 [email protected], www.burgenlandurlaub.at [email protected], www.hotel-weiss.at

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 20-21 02.12.2020 11:12:47 22 23

Veranstaltungen in der So. 18. April Opening Nordic Walking/Anradeln/E-Biken Bad Tatzmannsdorf 14.00 Uhr Aktiv-Programm für Lauf- & Walkingarena Vollmondwalks: alle Sportlichen: Di. 27. April Vollmondwalk Aschau 19.00 Uhr (Gemeinde Mariasdorf) Mi. 26. Mai Vollmondwalk Mariasdorf 19.00 Uhr Bad Tatzmannsdorf Do. 24. Juni Vollmondwalk Bernstein 20.00 Uhr Sa. 24. Juli Vollmondwalk Oberwart 20.00 Uhr So. 22. Aug. Vollmondwalk Stuben 19.00 Uhr - geführte Wanderungen in die Region Di. 21. Sept. Vollmondwalk Stadtschlaining 18.00 Uhr - geführte Nordic Walking Treffs Mi. 20. Okt. Vollmondwalk Bad Tatzmannsdorf 18.00 Uhr - geführte E-Bike Touren Sonstige Walks: Fr. 27. Aug. Abendwalk 18.30 Uhr - Bogenschießen So. 12. Sept. Zonta Charity Walk Bad Tatzmannsdorf 14.00 Uhr - Yogaeinheiten So. 12. Dez. Winterwaldwanderung Bernstein 14.00 Uhr Die genauen Termine finden Sie im monat- Fr. 31. Dez. Silvesterwanderung Bernstein 14.00 Uhr lichen Veranstaltungskalender bzw. auf Wandertage: www.tatz.at. Sa. 1. Mai Wandertag Goberling 9.30 Uhr OPENING Sa. 1. Mai Wandertag Redlschlag 9.00 Uhr Nordic Walking / Anradeln / E-Biken Di. 26. Okt. Wandertag Bernstein 9.00 Uhr Bernstein Di. 26. Okt. Wandertag Bad Tatzmannsdorf 9.00 Uhr

Sonntag, 18. April 2021 Di. 26. Okt. Wandertag Drumling 9.30 Uhr Jeden Montag, Mittwoch und Freitag Di. 26. Okt. Wandertag Goberling 9.30 Uhr Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz Nordic Walking entlang des Planeten- Di. 26. Okt. Wandertag Oberschützen 9.00 Uhr weges –für alle, die Freude an einer Kostenlose Teilnahme! gesunden Bewegung haben Zeitplan: • ab 13:00 Uhr: E-Bike-Verleih Treffpunkt: Feuerwehrhaus Bernstein • ab 14:00 bis 14:30 Uhr – Interviews April bis September: 18.00 Uhr • ab 14:30 Uhr - Start zum Opening Oktober bis März: 15.00 Uhr • ab ca. 15:30 Uhr Rückkehr zum Joseph Haydn-Platz Genaue Info: 0664/488 67 89 – Für alle sportlichen Teilnehmer: Renate Habetler, [email protected] • Kleiner Snack im Sackerl zum Mitnehmen Vorbehaltlich Programmänderungen! • "2 für 1" Gutscheine der AVITA Therme Weitere Termine in den Partnergemeinden Opening-Strecken: (Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!) entnehmen Sie bitte unserer Homepage: • Nordic Walking: ca. 6 km um Bad Tatzmannsdorf www.laufarena.at • Familienfreundliche Radstrecke: ca. 15 km • Radstrecke für Gesundheitssportler und E-Bike-Fahrer: ca. 25 km

Alle Informationen auf www.laufarena.at

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 22-23 02.12.2020 11:13:35 22 23

Veranstaltungen in der So. 18. April Opening Nordic Walking/Anradeln/E-Biken Bad Tatzmannsdorf 14.00 Uhr Aktiv-Programm für Lauf- & Walkingarena Vollmondwalks: alle Sportlichen: Di. 27. April Vollmondwalk Aschau 19.00 Uhr (Gemeinde Mariasdorf) Mi. 26. Mai Vollmondwalk Mariasdorf 19.00 Uhr Bad Tatzmannsdorf Do. 24. Juni Vollmondwalk Bernstein 20.00 Uhr Sa. 24. Juli Vollmondwalk Oberwart 20.00 Uhr So. 22. Aug. Vollmondwalk Stuben 19.00 Uhr - geführte Wanderungen in die Region Di. 21. Sept. Vollmondwalk Stadtschlaining 18.00 Uhr - geführte Nordic Walking Treffs Mi. 20. Okt. Vollmondwalk Bad Tatzmannsdorf 18.00 Uhr - geführte E-Bike Touren Sonstige Walks: Fr. 27. Aug. Abendwalk Grafenschachen 18.30 Uhr - Bogenschießen So. 12. Sept. Zonta Charity Walk Bad Tatzmannsdorf 14.00 Uhr - Yogaeinheiten So. 12. Dez. Winterwaldwanderung Bernstein 14.00 Uhr Die genauen Termine finden Sie im monat- Fr. 31. Dez. Silvesterwanderung Bernstein 14.00 Uhr lichen Veranstaltungskalender bzw. auf Wandertage: www.tatz.at. Sa. 1. Mai Wandertag Goberling 9.30 Uhr OPENING Sa. 1. Mai Wandertag Redlschlag 9.00 Uhr Nordic Walking / Anradeln / E-Biken Di. 26. Okt. Wandertag Bernstein 9.00 Uhr Bernstein Di. 26. Okt. Wandertag Bad Tatzmannsdorf 9.00 Uhr

Sonntag, 18. April 2021 Di. 26. Okt. Wandertag Drumling 9.30 Uhr Jeden Montag, Mittwoch und Freitag Di. 26. Okt. Wandertag Goberling 9.30 Uhr Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz Nordic Walking entlang des Planeten- Di. 26. Okt. Wandertag Oberschützen 9.00 Uhr weges –für alle, die Freude an einer Kostenlose Teilnahme! gesunden Bewegung haben Zeitplan: • ab 13:00 Uhr: E-Bike-Verleih Treffpunkt: Feuerwehrhaus Bernstein • ab 14:00 bis 14:30 Uhr – Interviews April bis September: 18.00 Uhr • ab 14:30 Uhr - Start zum Opening Oktober bis März: 15.00 Uhr • ab ca. 15:30 Uhr Rückkehr zum Joseph Haydn-Platz Genaue Info: 0664/488 67 89 – Für alle sportlichen Teilnehmer: Renate Habetler, [email protected] • Kleiner Snack im Sackerl zum Mitnehmen Vorbehaltlich Programmänderungen! • "2 für 1" Gutscheine der AVITA Therme Weitere Termine in den Partnergemeinden Opening-Strecken: (Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!) entnehmen Sie bitte unserer Homepage: • Nordic Walking: ca. 6 km um Bad Tatzmannsdorf www.laufarena.at • Familienfreundliche Radstrecke: ca. 15 km • Radstrecke für Gesundheitssportler und E-Bike-Fahrer: ca. 25 km

Alle Informationen auf www.laufarena.at

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 22-23 02.12.2020 11:13:35 24 PARTNERGEMEINDEN 25

Bernstein • Dreihütten • Redlschlag • Rettenbach • Stuben Mariasdorf • Neustift b.Schl. • Bergwerk • Grodnau • Tauchen Oberschützen • Aschau • Willersdorf • Schmiedrait • Unterschützen Bad Tatzmannsdorf … slow down and relax Die Edelserpentingemeinde Marktgemeinde Mariasdorf Oberschützen – Dou tuit si wos! • Walken entlang des • Auf dem alpannonia – Ruhige erholsame Sommerfrische nördlich von Bad Tatzmannsdorf. Die Schul-, Kunst- und Kulturgemeinde • 6 Thermen zum Schwärmen • Burgenländische Gast- Planetenwanderweges Weg zum „Guglhupf“ wandern Pfarrkirche Maria Himmelfahrt ( um 1400 errichtet ) mit schönen Portalen und gotischen Taufbecken. Seitenaltar mit herrlichem Barockbild. Oberschützen liegt etwas abseits der Hauptverkehrsadern in einer weiten - AVITA Therme für Tagesgäste freundschaft & kulinarische • Im Felsenmuseum unterirdische • Sport und Spaß im Die schönste spätgotische Kirche des Burgenlandes steht auf einer Talmulde des Willersbaches, durch den Höhenzug des Wechsels vor rauhem zugänglich & 5 Hotels mit Gaumenfreuden Welten erforschen Naturschwimmbad erleben Anhöhe über dem Ort. Die Urlaubsgäste werden hier Erholung und luxuriösen Thermen- & Nordwest-Wetter relativ geschützt. Die überregionale Bedeutung Oberschützens • Bewegen - Erleben • Serpentinschleifereien • Mineralwasser direkt Entspannung, auf den umweltfreundlichen Wanderwegen durch das ist wesentlich begründet in seinem vielfältigen Bildungs- und Kulturangebot. Saunalandschaften exklusiv - Reiters Golf- & Countryclub, besuchen und staunen von der Quelle kosten Bernsteiner Hügelland, finden. Es gibt auch jede Menge Gelegenheit Ausflüge mit dem Rad zu unternehmen. Bis nach Bad Tatzmannsdorf für Hotelgäste • Musikuniversität / Kulturzentrum • Themenwanderwege Lauf- & Walkingarena, • Energie tanken im • Auf der Grasskipiste mutige sind es ca. 4 km, nach Bernstein ca. 7 km. • 3 natürliche Heilvorkommen Fußballarena, Tennis Serpentin-Energiegarten Athleten anfeuern • Museen / Haus der Volkskultur • Keltische Hügelgräber für Ihre Gesundheit Radfahren, Kutschenfahrten • Historisches um die • Kulinarische Schmankerl in • Uhrenstube Aschau • Dreiländerstein - Kohlensäurehältiges ….. Burg Bernstein erkunden Gasthöfen und Cafés genießen Mineralwasser, Heilmoor Information: • Willersdorfer Schlucht • Aussichtswarte Aschau • Ganzjährig hochkarätige, • beim Madonnenschlössl Feste feiern, • Das Speckkammerl und noch und Thermalwasser Tel. 03353/6504, Fax. 03353/6504-4, kulturelle Veranstaltungen Kultur genießen. Übernächtigungen viel mehr entdecken… E-Mail: [email protected] • Alpannonia Weitwanderweg • Sehenswürdigkeiten und die Seele baumeln lassen. Internet: www.mariasdorf.at, • Naturlehrpfade …In Bernstein ist immer was los! Seehöhe: 420 m, Einwohner: 1.140

Marktgemeinde Bernstein Kontakt: Information: Tel.: +43(0)3354 6502, Gemeindeamt Oberschützen Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf +43 (0)664 4886789 Hauptplatz 1, 7432 Oberschützen Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf [email protected] Tel: 03353/7524, Fax DW: 30 Tel: 03353/7015, Fax DW: 14 [email protected] [email protected], www.tatz.at www.bernstein.gv.at www.oberschuetzen.at

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 24-25 02.12.2020 11:18:35 24 PARTNERGEMEINDEN 25

Bernstein • Dreihütten • Redlschlag • Rettenbach • Stuben Mariasdorf • Neustift b.Schl. • Bergwerk • Grodnau • Tauchen Oberschützen • Aschau • Willersdorf • Schmiedrait • Unterschützen Bad Tatzmannsdorf … slow down and relax Die Edelserpentingemeinde Marktgemeinde Mariasdorf Oberschützen – Dou tuit si wos! • Walken entlang des • Auf dem alpannonia – Ruhige erholsame Sommerfrische nördlich von Bad Tatzmannsdorf. Die Schul-, Kunst- und Kulturgemeinde • 6 Thermen zum Schwärmen • Burgenländische Gast- Planetenwanderweges Weg zum „Guglhupf“ wandern Pfarrkirche Maria Himmelfahrt ( um 1400 errichtet ) mit schönen Portalen und gotischen Taufbecken. Seitenaltar mit herrlichem Barockbild. Oberschützen liegt etwas abseits der Hauptverkehrsadern in einer weiten - AVITA Therme für Tagesgäste freundschaft & kulinarische • Im Felsenmuseum unterirdische • Sport und Spaß im Die schönste spätgotische Kirche des Burgenlandes steht auf einer Talmulde des Willersbaches, durch den Höhenzug des Wechsels vor rauhem zugänglich & 5 Hotels mit Gaumenfreuden Welten erforschen Naturschwimmbad erleben Anhöhe über dem Ort. Die Urlaubsgäste werden hier Erholung und luxuriösen Thermen- & Nordwest-Wetter relativ geschützt. Die überregionale Bedeutung Oberschützens • Bewegen - Erleben • Serpentinschleifereien • Mineralwasser direkt Entspannung, auf den umweltfreundlichen Wanderwegen durch das ist wesentlich begründet in seinem vielfältigen Bildungs- und Kulturangebot. Saunalandschaften exklusiv - Reiters Golf- & Countryclub, besuchen und staunen von der Quelle kosten Bernsteiner Hügelland, finden. Es gibt auch jede Menge Gelegenheit Ausflüge mit dem Rad zu unternehmen. Bis nach Bad Tatzmannsdorf für Hotelgäste • Musikuniversität / Kulturzentrum • Themenwanderwege Lauf- & Walkingarena, • Energie tanken im • Auf der Grasskipiste mutige sind es ca. 4 km, nach Bernstein ca. 7 km. • 3 natürliche Heilvorkommen Fußballarena, Tennis Serpentin-Energiegarten Athleten anfeuern • Museen / Haus der Volkskultur • Keltische Hügelgräber für Ihre Gesundheit Radfahren, Kutschenfahrten • Historisches um die • Kulinarische Schmankerl in • Uhrenstube Aschau • Dreiländerstein - Kohlensäurehältiges ….. Burg Bernstein erkunden Gasthöfen und Cafés genießen Mineralwasser, Heilmoor Information: • Willersdorfer Schlucht • Aussichtswarte Aschau • Ganzjährig hochkarätige, • beim Madonnenschlössl Feste feiern, • Das Speckkammerl und noch und Thermalwasser Tel. 03353/6504, Fax. 03353/6504-4, kulturelle Veranstaltungen Kultur genießen. Übernächtigungen viel mehr entdecken… E-Mail: [email protected] • Alpannonia Weitwanderweg • Sehenswürdigkeiten und die Seele baumeln lassen. Internet: www.mariasdorf.at, • Naturlehrpfade …In Bernstein ist immer was los! Seehöhe: 420 m, Einwohner: 1.140

Marktgemeinde Bernstein Kontakt: Information: Tel.: +43(0)3354 6502, Gemeindeamt Oberschützen Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf +43 (0)664 4886789 Hauptplatz 1, 7432 Oberschützen Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf [email protected] Tel: 03353/7524, Fax DW: 30 Tel: 03353/7015, Fax DW: 14 [email protected] [email protected], www.tatz.at www.bernstein.gv.at www.oberschuetzen.at

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 24-25 02.12.2020 11:18:35 26 PARTNERGEMEINDEN 27

Oberwart …da bin ich gern! Kultur in TATZ 2021 Bewegung in TATZ

Oberwart ist mit 7.600 Einwohnern die größte Stadt des Süd-Burgenlandes und hat Top–Events in Bad Tatzmannsdorf Golf, Rad, Reiten, Fussball im Laufe der Jahrzehnte an wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bedeutung ge- wonnen. Die Bewohner der Stadtgemeinde und auch die zahlreichen Gäste genießen hier eine bunte Vielfalt. Und das in jeder Hinsicht, denn Oberwart hat sich als Mes- • Adventmarkt in se- und Einkaufsstadt, aber auch als Schul- und Sportstadt einen Namen gemacht. • Nacht der Ballone Bad Tatzmannsdorf Showprogramm mit Modellflugshow, Weihnachtliche Düfte, geschmückte • Golf in TATZ • Unternehmen Sie einen Rundgang • Erleben Sie bei einer Tour mit dem gebuchten Ballonfahrten, Musik; Stände, kulinarische Schmankerl und Schönes Spiel im besten im Stadtzentrum, besichtigen Sie E-Bike die Region und entdecken • Fußballarena Eintritt frei! Adventmusik stimmen auf die besinnliche Golfresort Österreichs die Kirchen der drei Pfarrgemeinden Sie die Stationen des „Lebenswart Trainieren und Regenerieren Zeit ein. Erlebnisreicher Adventpfad! (römisch-katholisch, evangelisch A.B. Erlebnisweg“. Freitag, 11. Juni – ab 17 Uhr, - Golfodrom - Naturrasenplatz (68x105) und evangelisch H.B.) und entdecken Jormannsdorfer Str. Samstag, 11. Dez. ab 13 Uhr & - 18-Loch-Platz • Besuchen Sie die Stationen des - Kunstrasenplatz (60x90) der Sie in den Gassen die für Oberwart Sonntag, 12. Dez. ab 11 Uhr – Gedenkweges im Stadtzentrum. - 9-Loch-Platz neuesten Generation mit typischen Arkadenhäuser. Joseph Haydn-Platz Hier wird der Oberwarter Opfer - Golfacademy gelenksschonendem Aufbau © KBB Burg Schlaining © KBB Burg • Schmatz in TATZ • Kommen Sie am Mittwoch zum des Nationalsozialismus gedacht. - Golfschnuppern gegen Voranmeldung - Kleintrainingsflächen wie Pressing Oberwarter Wochenmarkt, Genussfest zum Kosten und Genießen Box und Torhüter-Court • Genießen Sie einen Shopping-Tag bummeln Sie vorbei an den mit Hobby-Kunsthandwerksmarkt! Infos: – egal ob in den Einkaufszentren • Ballonwochenenden - Naturrasenplatz „Champion“ Verkaufsständen und schließen Der Joseph Haydn-Platz verwandelt Reiters Golf 72 Bad Tatzmannsdorf am Stadtrand oder in den Verbinden Sie einen wohltuenden Infos: Sie den Besuch mit dem tradi- sich zu einem Marktplatz auf dem Tel: 03353/8282-1700 Fachgeschäften der Innenstadt. Thermenurlaub mit dem Erlebnis tionellen „Würstel essen“ ab. ausgewählte Produzenten der Region www.reiters-golf.at Fußballarena Bad Tatzmannsdorf einer Ballonfahrt im TATZ-Ballon! • Kehren Sie in den zahlreichen ihre Spezialitäten zur Verkostung und Tel: 03353/8990 • Walken Sie entlang der – Gasthäusern, Restaurants und zum Kauf anbieten. Frühlings-Ballon-Wochenende www.fussballarena.at egal ob in Richtung Kaffeehäusern ein, genießen Sie die Fr. 23. bis So. 25. April oder vom Stieberteich weg bis Samstag, 18. Sept. und Schmankerl und verbringen Sie eine • Radtouren nach , hier können Sonntag, 19. Sept. – Joseph Haydn-Platz Herbst-Ballon-Wochenende entspannte Zeit in unserer Stadt. Termine & Events Friedensburg Schlaining und Burgarena 7 Radwege rund um TATZ Sie abschalten und die Natur Fr. 15. bis So. 17. Oktober • Die Burg wird bis zum Sommer 2021 aufwendig - in einem Maßstab von 1:70.000 Reit- & Fahrzentrum genießen! • Spazieren Sie in unseren Ortsteil Do. 12. - So. 16. Mai 2021 renoviert und dann anlässlich des 100-jährigen Reiten und Kutschenfahren - kostenlos erhältlich in der Gäste- St. Martin/Wart und lassen Sie Do. 3. - So. 6. Juni 2021 Jubiläums des Burgenlandes mit einer großen mit Pferden Ihrer Wahl sich dort eine köstliche Jause im KLANGfrühling information und in allen Betrieben www.klangfruehling.at Ausstellung wiedereröffnet. Dies ist nur ein kleiner Auszug – alle weiteren Veranstaltungen von Bad Tatzmannsdorf - Lipizzanergestüt Buschenschank kredenzen. - E-Bike Verleihstation im Ort finden Sie auf www.tatz.at. - Islandpferde, American, • Statten Sie dem Bauern- und Fr. 30. & Sa. 31. Juli 2021 Altstadt - geführte E-Bike Touren (April-Oktober) Miniature Horses, Barockesel Genussmarkt am Samstag von 7 bis BLUES & MORE Festival in der Burgarena Bei Stadtführungen den mittelalterlichen Stadtkern, Infos: die zwei Kirchen, die ehemalige Synagoge oder die - Ponyhof – Tierabenteuer 11 Uhr im Stadtpark einen Besuch Do. 16. - So. 19. Sept. 2021 einzigartige Stadtmauer erleben. Gästeinformation - Zucht, Ausbildung und Verkauf ab und kaufen Sie beste Produkte 20 Jahre KLANGfrühling Die Geschenkidee Tel: 03353/7015 aus der Region. www.klangfruehling.at - Kutschenfahrten Antimon Bergbaumuseum Goberling TATZ-Taler Gutscheine! www.tatz.at Infos: November 2021 Das Bergbaumuseum Goberling gewährt Einblicke Schenken Sie Glücksmomente in TATZ. Mehr als 65 Betriebe in KLANGherbst in die Arbeit der Bergknappen im Südburgenland, Bad Tatzmannsdorf tauschen TATZ-Taler in Glücksmomente um. Reiters Lipizzaner Reit- & Fahrzentrum www.klangherbst.com deren Geschichte im 17. Jahrhundert begann. Tel: 03353/8282-1700 www.reiters-reserve.at Stadtgemeinde Oberwart So. 5. Dezember 2021 Information & Karten: … und außerdem: 41. Mittelalterlicher Christkindlmarkt Hauptplatz 9 Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf Tennis, Squash, Schwimmen, Kutschenfahrten, Bogenschießen, Yoga Tel: +43 3352 / 380 55-0 Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf Tourismusbüro Stadtschlaining Mail: [email protected] Baumkircher Gasse 1, A-7461 Stadtschlaining Tel: 03353/7015, Fax DW: 14 Web: www.oberwart.gv.at Tel.: 0043 3355 2201-30 | Fax: 0043 3355 2201-31 [email protected], www.tatz.at [email protected] | www.stadtschlaining.com

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 26-27 02.12.2020 11:21:11 26 PARTNERGEMEINDEN 27

Oberwart …da bin ich gern! Kultur in TATZ 2021 Bewegung in TATZ

Oberwart ist mit 7.600 Einwohnern die größte Stadt des Süd-Burgenlandes und hat Top–Events in Bad Tatzmannsdorf Golf, Rad, Reiten, Fussball im Laufe der Jahrzehnte an wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bedeutung ge- wonnen. Die Bewohner der Stadtgemeinde und auch die zahlreichen Gäste genießen hier eine bunte Vielfalt. Und das in jeder Hinsicht, denn Oberwart hat sich als Mes- • Adventmarkt in se- und Einkaufsstadt, aber auch als Schul- und Sportstadt einen Namen gemacht. • Nacht der Ballone Bad Tatzmannsdorf Showprogramm mit Modellflugshow, Weihnachtliche Düfte, geschmückte • Golf in TATZ • Unternehmen Sie einen Rundgang • Erleben Sie bei einer Tour mit dem gebuchten Ballonfahrten, Musik; Stände, kulinarische Schmankerl und Schönes Spiel im besten im Stadtzentrum, besichtigen Sie E-Bike die Region und entdecken • Fußballarena Eintritt frei! Adventmusik stimmen auf die besinnliche Golfresort Österreichs die Kirchen der drei Pfarrgemeinden Sie die Stationen des „Lebenswart Trainieren und Regenerieren Zeit ein. Erlebnisreicher Adventpfad! (römisch-katholisch, evangelisch A.B. Erlebnisweg“. Freitag, 11. Juni – ab 17 Uhr, - Golfodrom - Naturrasenplatz (68x105) und evangelisch H.B.) und entdecken Jormannsdorfer Str. Samstag, 11. Dez. ab 13 Uhr & - 18-Loch-Platz • Besuchen Sie die Stationen des - Kunstrasenplatz (60x90) der Sie in den Gassen die für Oberwart Sonntag, 12. Dez. ab 11 Uhr – Gedenkweges im Stadtzentrum. - 9-Loch-Platz neuesten Generation mit typischen Arkadenhäuser. Joseph Haydn-Platz Hier wird der Oberwarter Opfer - Golfacademy gelenksschonendem Aufbau © KBB Burg Schlaining © KBB Burg • Schmatz in TATZ • Kommen Sie am Mittwoch zum des Nationalsozialismus gedacht. - Golfschnuppern gegen Voranmeldung - Kleintrainingsflächen wie Pressing Oberwarter Wochenmarkt, Genussfest zum Kosten und Genießen Box und Torhüter-Court • Genießen Sie einen Shopping-Tag bummeln Sie vorbei an den mit Hobby-Kunsthandwerksmarkt! Infos: – egal ob in den Einkaufszentren • Ballonwochenenden - Naturrasenplatz „Champion“ Verkaufsständen und schließen Der Joseph Haydn-Platz verwandelt Reiters Golf 72 Bad Tatzmannsdorf am Stadtrand oder in den Verbinden Sie einen wohltuenden Infos: Sie den Besuch mit dem tradi- sich zu einem Marktplatz auf dem Tel: 03353/8282-1700 Fachgeschäften der Innenstadt. Thermenurlaub mit dem Erlebnis tionellen „Würstel essen“ ab. ausgewählte Produzenten der Region www.reiters-golf.at Fußballarena Bad Tatzmannsdorf einer Ballonfahrt im TATZ-Ballon! • Kehren Sie in den zahlreichen ihre Spezialitäten zur Verkostung und Tel: 03353/8990 • Walken Sie entlang der Pinka – Gasthäusern, Restaurants und zum Kauf anbieten. Frühlings-Ballon-Wochenende www.fussballarena.at egal ob in Richtung Unterwart Kaffeehäusern ein, genießen Sie die Fr. 23. bis So. 25. April oder vom Stieberteich weg bis Samstag, 18. Sept. und Schmankerl und verbringen Sie eine • Radtouren nach Riedlingsdorf, hier können Sonntag, 19. Sept. – Joseph Haydn-Platz Herbst-Ballon-Wochenende entspannte Zeit in unserer Stadt. Termine & Events Friedensburg Schlaining und Burgarena 7 Radwege rund um TATZ Sie abschalten und die Natur Fr. 15. bis So. 17. Oktober • Die Burg wird bis zum Sommer 2021 aufwendig - in einem Maßstab von 1:70.000 Reit- & Fahrzentrum genießen! • Spazieren Sie in unseren Ortsteil Do. 12. - So. 16. Mai 2021 renoviert und dann anlässlich des 100-jährigen Reiten und Kutschenfahren - kostenlos erhältlich in der Gäste- St. Martin/Wart und lassen Sie Do. 3. - So. 6. Juni 2021 Jubiläums des Burgenlandes mit einer großen mit Pferden Ihrer Wahl sich dort eine köstliche Jause im KLANGfrühling information und in allen Betrieben www.klangfruehling.at Ausstellung wiedereröffnet. Dies ist nur ein kleiner Auszug – alle weiteren Veranstaltungen von Bad Tatzmannsdorf - Lipizzanergestüt Buschenschank kredenzen. - E-Bike Verleihstation im Ort finden Sie auf www.tatz.at. - Islandpferde, American, • Statten Sie dem Bauern- und Fr. 30. & Sa. 31. Juli 2021 Altstadt - geführte E-Bike Touren (April-Oktober) Miniature Horses, Barockesel Genussmarkt am Samstag von 7 bis BLUES & MORE Festival in der Burgarena Bei Stadtführungen den mittelalterlichen Stadtkern, Infos: die zwei Kirchen, die ehemalige Synagoge oder die - Ponyhof – Tierabenteuer 11 Uhr im Stadtpark einen Besuch Do. 16. - So. 19. Sept. 2021 einzigartige Stadtmauer erleben. Gästeinformation - Zucht, Ausbildung und Verkauf ab und kaufen Sie beste Produkte 20 Jahre KLANGfrühling Die Geschenkidee Tel: 03353/7015 aus der Region. www.klangfruehling.at - Kutschenfahrten Antimon Bergbaumuseum Goberling TATZ-Taler Gutscheine! www.tatz.at Infos: November 2021 Das Bergbaumuseum Goberling gewährt Einblicke Schenken Sie Glücksmomente in TATZ. Mehr als 65 Betriebe in KLANGherbst in die Arbeit der Bergknappen im Südburgenland, Bad Tatzmannsdorf tauschen TATZ-Taler in Glücksmomente um. Reiters Lipizzaner Reit- & Fahrzentrum www.klangherbst.com deren Geschichte im 17. Jahrhundert begann. Tel: 03353/8282-1700 www.reiters-reserve.at Stadtgemeinde Oberwart So. 5. Dezember 2021 Information & Karten: … und außerdem: 41. Mittelalterlicher Christkindlmarkt Hauptplatz 9 Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf Tennis, Squash, Schwimmen, Kutschenfahrten, Bogenschießen, Yoga Tel: +43 3352 / 380 55-0 Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf Tourismusbüro Stadtschlaining Mail: [email protected] Baumkircher Gasse 1, A-7461 Stadtschlaining Tel: 03353/7015, Fax DW: 14 Web: www.oberwart.gv.at Tel.: 0043 3355 2201-30 | Fax: 0043 3355 2201-31 [email protected], www.tatz.at [email protected] | www.stadtschlaining.com

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 26-27 02.12.2020 11:21:11 Lauf- & Walkingarena, Joseph Haydn-Platz 3 7431 Bad Tatzmannsdorf Tel: 03353/7015, Fax DW 14 [email protected], www.laufarena.at

Änderungen sind vorbehalten: Beachten Sie bitte den monatlich erscheinenden Veranstaltungskalender. Satz- und Druckfehler, sowie organisatorische Änderungen vorbehalten. Informationsstand Dezember 2020. Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: Lauf- & Walkingarena. Konzept & Gestaltung: Smolej &Friends, Wien. Druck: Schmidbauer. Fotos: Andi Bruckner, AVITA Resort, REDUCE Gesundheitsresort, Lauf- & Walkingarena, Südburgenland Tourismus GmbH, Verein Regionalmarketing, z.V.g. G. Ippisch

Gästeinformation: 7431 Bad Tatzmannsdorf Tel. 03353/7015, Fax DW:14 [email protected] www.tatz.at

Bad Tatzmannsdorf Fan werden. facebook.com/bad.tatzmannsdorf

200917_TATZ_200310_LUWA-Magazin2021_RZ.indd 28 02.12.2020 11:22:09