Nr. 2 | 2017 17. Jahrgang

Zentrum Gemeindenachrichten der Evang. Pfarrgemeinden A.B.

MARKT ALLHAU

RECHNITZ

STADTSCHLAINING

HOLZSCHLAG Foto: W. Varga, Varga, Foto: W.

Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, dass wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist. 1. Korinther 2,12 Zentrum Andacht

Sie sind aus rund 25 Ländern nach Berlin Großeltern in Altersheime abschieben wür- zum Kirchentag gekommen. Mitten im Re- den. Eine Texanerin fängt an zu weinen und formationsjubiläumsjahr 2017 sitzen da 25 gibt zu, dass ihr jedes Mal das Herz blutet, junge Frauen und Männer auf dem Podium wenn sie ihre Oma besucht, aber es gäbe in einer Messehalle in der deutschen bei ihr zu Hause niemanden, der tagsüber Hauptstadt. Vom Manager bis zur Lehrerin, für sie sorgen könne. sogar eine Floristin und ein junger lutheri- scher Pfarrer aus Indien sind dabei. Der ein- Auf einmal steht Abdul auf, er kommt aus zige gemeinsame Nenner dieser Menschen, dem Libanon. Er sagt: Let´s pray – lasset Heribert Hribernig die sich nie zuvor gesehen haben. Sie sind uns beten! Alle werden schlagartig still und Auf ein Wort Christen. Sie finden, dass ihr Glaube nicht stehen ebenfalls auf. Abdul fängt an, das nur hinter Kirchenmauern, sondern auf die Vaterunser zu beten. Auf Arabisch. Die an- „Geh aus, mein Herz, und suche Freud Markplätze dieser Welt gehört. deren sprechen mit, jeweils in ihrer Mutter- in dieser lieben Sommerzeit sprache. Die Sprachen mischen sich zu ei- an deines Gottes Gaben;“ Nun sind sie in der warmen Messehalle und ner Melodie. Alle können spüren: Obwohl Ja, nun ist sie wieder da, die Sommerzeit! reden sich die Köpfe heiß. Über Gott und jeder in seiner eigenen Sprache zu Hause Viele freuen sich bestimmt schon auf die die Welt. Aids, Homosexualität, soziale Ge- ist, gibt es ein größeres Ganzes. Die einzel- Ferien oder den wohlverdienten Urlaub. rechtigkeit und vor allem: über Wahrheit. nen Klänge mischen sich zu einem Wohl- Man muss aber nicht verreisen, um Freude In den Tagen vorher waren sie oft an Gren- klang, der in einem gemeinsamen Amen in Gottes wunderbarer Natur zu finden. Das zen gestoßen, beim gemeinsamen Beten, endet. Danach umarmen sie sich und sagen anfangs zitierte Lied von Paul Gerhardt hat beim Gottesdienstfeiern und auch sonst. dabei „Friede sei mit dir“. Einige verlassen 15 Strophen! Es lohnt sich, einmal den Wie liest man die Bibel „richtig“? Ist der im die Messehalle, andere öffnen eine Flasche ganzen Text vom Lied EG 503 zu lesen. Recht, der jeden Tag zu festen Zeiten betet, Wein und bleiben noch sitzen. Alle aber Wenn wir so wie der Lieddichter mit offe- oder die, die das je nach Gefühlslage ent- spüren: Wahrheit ist größer als die indivi- nen Augen und offenem Herzen Gottes scheidet? Gibt es bessere oder schlechtere duelle Wirklichkeit. Schöpfung wahrnehmen, etwa bei einem Christen? Manche finden Ja, andere regen Spaziergang im Wald, oder wenn wir ein- sich darüber maßlos auf – man könne doch Gott, du siehst mich. Ich schaue in deinen fach nur im Garten sitzen und dem Vogel- nicht über das Glaubensleben von Men- Himmel und mein Herz zieht mit den Wol- gesang hören, können vielleicht auch wir schen urteilen, nur weil man selbst es an- ken. Ich weiß, was ich nicht weiß. Mich darin Freude finden. Es gibt aber auch viele ders macht. Auf einmal geht es nicht mehr überwältigt, was ich spüre. Ich in dir und du andere Möglichkeiten, Freude zu finden, um Gott, sondern nur noch um die Welt. in mir. DU bist größer als mein Verstand. etwa in der Begegnung mit Menschen, im Um die Dominanz des Westens und die Un- Deine Liebe umfassender als mein Lieben- gemeinsamen Singen und Beten, beim Fei- terlegenheit der weniger entwickelten Län- können. Deine Wahrheit ist, so weit die ern und miteinander essen und trinken. der, die zugleich in vielen Dingen so viel Wolken ziehen. Ich danke dir für deine Dazu gibt es auch in nächster Zeit ver- intakter sind – zum Beispiel was den Fami- Güte. Sie reicht, so weit der Himmel ist. schiedene Möglichkeiten, etwa beim Gus- lienzusammenhalt betrifft. Amen. tav-Adolf-Fest am 15. Juni (Frohnleich- nam) in Oberschützen, das heuer natürlich Es ist schon spät geworden, und sie reden Ich wünsche Ihnen allen viele schöne Ge- auch das 500jährige Reformations-Jubilä- noch immer. An vielen Punkten verhaken danken beim Blick in den Sommerhimmel. um aufgreift und ein vielfältiges Programm sie sich, kommen nicht weiter. Ein Afrikaner anbietet. Kommen Sie, feiern Sie mit! Zum springt auf uns sagt, dass es nicht christlich Ihr Pfarrer Feiern gibt es auch etwas bei den Gemein- sei, wenn die Europäer und Amerikaner ihre Mag. Carsten MARX defesten. Sollten Sie das ausgezeichnete Reformations-Kabarett von Imo & Olli im Jänner verpasst haben, dann lade ich Sie ein, am Sonntag, 27. August, zum Kirchen- Editorial, Andacht, Aktuelles ...... Seiten 2-3 fest nach zu kommen. Da Aus dem wird um 14 Uhr ein Ausschnitt aus dem Aus der Pfarrgemeinde Markt Allhau ...... Seiten 4-5 Programm zu sehen sein. Und merken Sie Inhalt Aus der Pfarrgemeinde Rechnitz ...... Seiten 6-7 sich jetzt schon den 30. September vor, das große Evangelische Fest am Wiener Rat- Aus der Pfarrgemeinde Stadtschlaining ...... Seiten 8-9 hausplatz: Das sollte niemand versäumen! So wünsche ich Ihnen allen, dass Sie viele Aus der Pfarrgemeinde Holzschlag ...... Seiten 10-11 Möglichkeiten der Freude finden, aber auch Gottesdienste in unseren Gemeinden ...... Seite 12 der Ruhe und Erholung!

2 2 • 2017 ZENTRUM

500 Jahre Reformation Fest am Wiener Rathausplatz am 30. September 2017

Der österreichweite Höhepunkt aller Feier- nenter „MutmacherInnen“ – wie u.a. der Auch von unseren Gemeinden fährt je- lichkeiten im Reformationsjahr 2017 der Friedensnobelpreisträgerin Leymah Gbowe weils ein Gratis-Bus zu diesem großen Evangelischen Kirche in Österreich ist das aus Liberia – geben. Im Rathauskeller wird Fest. Wir erwarten daher aus ganz Öster- zentrale Fest auf dem Wiener Rathausplatz gelesen und gelacht. Theater- und Kaba- reich pro Pfarrgemeinde eine Teilnehmen- am Samstag, 30. September 2017. Eine rett-Gruppen wechseln sich mit Lesungen denzahl von etwa 50 bis 100 Personen, da- große Portion Stärkung, kirchliche Vielfalt ab. Durch das Abendprogramm auf der mit wir auf dem Rathausplatz ein starkes und ein Rathauspark als Spielwiese für Kin- Hauptbühne ab 19 Uhr führt Schauspieler evangelisches Zeichen abgeben. Auch aus der und Jugendliche erwarten die Gäste und Regisseur Karl Markovics. Stichworte Markt Allhau, Rechnitz, Stadt­schlaining und Teilnehmenden. Auf der Hauptbühne wie „Bach goes Beirut“, „Gospel“, „Da und Holzschlag wird ein eigener Bus fah- und auf den Nebenschauplätzen wird es Blechhauf´n und Jazz“ warten auf die Gäste ren. Abfahrtszeiten werden bekanntgege- von 12 bis 18 Uhr Musik, Kabarett, Lesun- des Festes, das um 22.00 Uhr mit einem ben, bitte beachten Sie die Hinweise in den gen, Kurzfilme und Wortbeiträge promi- Abendsegen und einer Bildershow endet. Gottesdiensten! t t e m GG o e i n r i n g e i c hh ü b e r M a u e r n ! i t m m GG o sst tpp M e i n e n g e i c hh ü b e r M a u e r n ! i t m ss pp r i GG o t t M n e m b e r m e i pp r i n g e i c hh ü M a u e r n ! M i t ss

Herzliche Einladung zu Veranstaltungen des CONCENTRUMs GUSTAV-ADOLF-FESTGUSTAV-ADOLF-FEST GUSTAV-ADOLF-FESTOBER SCHÜTZEN 2017 • 26. September 2017, 19.00 Uhr OBER SCHÜTZEN 2017 DONNERGG o STAG,t t 15. JUNI Gernot CANDOLINI, Lehrer, Biologe, Labyrinthe-Experte: Lesung aus seinen Wer- n e m b e r OBERm e i SCHÜTZENpp r i n g e i c hh ü M a u e r n ! 2017 ken, gemeinsam mit dem Büchertraum DONNERDONNERSTAG,M i t ss STAG, 15. JUNI • 7. Oktober 2017, 14.00 – 18.00 Uhr DONNER15. JUNI STAG, 2017 15. JUNI Studienfahrt in die nächste Umgebung: , ein kleiner Schmelztiegel der Religionen. Von der evangelischen Friedhofskirche bis zur Moschee. Rundfahrt und Rundgang. Anmeldungen zur Teilnahme im Concentrum-Büro, telefonisch an GUSTAV-ADOLF-FEST 03355 2626 oder schriftlich an [email protected] OBER SCHÜTZEN 2017 • 12. Oktober 2017, 19.00 Uhr, Kirche Stadtschlaining DONNER STAG, 15. JUNI Cecily CORTI, Gründerin von Einrichtungen für Obdachlose (VinciRast): Lesung aus ab 8:30 ANKOMMEN „Man muss auf dem Grund gewesen sein“, gemeinsam mit dem Büchertraum Bad 9:30 FESTGOTTESDIENST Predigt: Bischof Dr. Michael Bünker Tatzmannsdorf Kindergottesdienst im KUZ, Jugendgottesdienst im OT 10:30 KINDERPROGRAMM inkl. Mittagessen Am selben Abend Vernissage und Ausstellung mit Bildern von Claudia JÄGER: „Be- MITMACHPROGRAMM für Jugendliche gegnung, die mich verändert.“ Die Ausstellung ist bis Sonntag, 26. November 2017, in ab 8:30 12:00ANKOMMENMITTAGESSEN mit Tafelmusik der evangelischen Kirche von Stadtschlaining zu besichtigen. 9:30 14:00FESTGOTTESDIENSTVIELFÄLTIGES NACHMITTAGSPROGRAMM 16:Predigt:30 SCHLUSSANDACHT Bischof Dr. Michael Bünker mit Kindermusical Kindergottesdienst im KUZ, Jugendgottesdienst im OT • 25. November 2017, 18.00 Uhr, Granarium der Burg Schlaining Weitere Informationen: oberschuetzen.evang.at Festveranstaltung: „Dein Wort hat mich verändert. 25 Jahre für den Dialog.“ 10:30 KINDERPROGRAMM inkl. Mittagessen Musik und Tanz durch Chöre und Volksgruppen; Grußworte und Kurzstatements von MITMACHPROGRAMM für Jugendliche ab 8:30 ANKOMMEN Freunden und Weggefährten 12:00 MITTAGESSEN mit Tafelmusik ab 8:309:30ANKOMMENFESTGOTTESDIENST 14:00 VIELFÄLTIGESPredigt: Bischof Dr. NACHMITTAGSPROGRAMM Michael Bünker • Neuer Web-Auftritt des CONCENTRUMs! 9:30 FESTGOTTESDIENSTKindergottesdienst im KUZ, Jugendgottesdienst im OT 16:30 10SCHLUSSANDACHT:30Predigt:KINDERPROGRAMM Bischof Dr. Michaelmit inkl. Kindermusical Mittagessen Bünker Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen unter https://concentrum.wordpress. MITMACHPROGRAMM für Jugendliche Weitere Informationen:Kindergottesdienst oberschuetzen.evang.at im KUZ, Jugendgottesdienst im OT com/ Vielen Dank an dieser Stelle unserem neuen Vorstandsmitglied Mag. Gustav 12:00 MITTAGESSEN mit Tafelmusik Krammer, der in großer Sachkenntnis die Öffentlichkeitsarbeit unseres Vereins voran- 10:3014:00KINDERPROGRAMMVIELFÄLTIGES NACHMITTAGSPROGRAMM inkl. Mittagessen treibt! 16:30MITMACHPROGRAMMSCHLUSSANDACHT mit Kindermusical für Jugendliche Weitere Informationen: oberschuetzen.evang.at 12:00 MITTAGESSEN mit Tafelmusik 14:00 VIELFÄLTIGES NACHMITTAGSPROGRAMM3 16:30 SCHLUSSANDACHT mit Kindermusical Weitere Informationen: oberschuetzen.evang.at Zentrum Konfirmandenrüstzeit Schloss Klaus Donnerstag, 2. März 2017: Alle Konfir- manden freuten sich schon riesig auf die bevorstehende Konfirmandenfreizeit auf Schloss Klaus. Wir hatten eine lange Anrei- se. Die Freude war groß als wir endlich an- gekommen waren, bis wir sahen: wir muss- ten noch den ganzen Schlossberg unsere schweren Taschen und Koffer hinaufschlep- pen. Und das war erst der Anfang. Im Schloss angekommen, wurden uns gleich unsere Zimmer zugeteilt. Bettwäsche aus- fassen und dann auf ins Zimmer. Bis dort- hin – Turmzimmer ganz oben – mussten wir noch 150 Stiegen bewältigen, die Mädels in der Burg sogar noch mehr. Programm durchgearbeitet. Das ist uns gleich nach dem Mittagessen fahren konn- Nach dem verdienten Abendessen hatten nicht schwer gefallen, weil es im Burgsaal ten. wir am Abend eine Besprechung im immer wieder tolles Unterhaltungspro- Viel Spaß und viel Vergnügen und eine tolle Burgsaal, wie die drei Tage ablaufen wer- gramm für alle gab. Es gab Spiele, Ge- Vorbereitung für unsere Konfirmation – das den. Für Frühstück, Mittagessen und schichten wurden erzählt oder die Leute war die Konfirmandenrüstzeit auf Schloss Abendessen gab es immer genaue Zeiten an aus dem Schloss-Team haben Theater ge- Klaus. Nico Pimperl denen wir im Esszimmer sein mussten, und spielt. Auch Aktivitäten im Freien gab es. uns bei gutem Essen stärken konnten. Nach Am Nachmittag und am Abend hatte im- Urlaub von Pfarrer den Essenszeiten gab es immer Pausen. mer der Kiosk im Keller offen, wo wir uns Wir hatten unsere Konfirmanden schon zu etwas zu trinken oder zu knabbern kaufen Hribernig: Hause in drei kleinere Gruppen für die Erar- konnten. Es war eine sehr schöne und auch 17.-30.7.; 6.-20.8. und 28.8.-1.9.17 beitung verschiedenerer Aufgaben einge- lustige Zeit auf Schloss Klaus. Am Sonntag, Vertretung: teilt. Mit drei tollen Betreuern haben wir dem Tag der Heimreise, packten wir wieder 17.-30.7.: Sieglinde Pfänder, Oberwart, dann auf Schloss Klaus ein interessantes unsere Taschen und Koffer, damit wir dann 0699 18877 123 6.-12.8.: Martin Schlor, , 0699 18877182 Tauferinnerungsfest 13.-20.8.: Hermann Burgstaller, 0699 18877 167 28.8.-1.9.: Otto Mesmer, Siget, 0664 4756535

Gemeinde-Reise nach Rumänien: 4.-10.7. Vertretung: Carsten Marx, Großpeters- dorf, 0699 18877 198 Atem·Pause

Das Tauferinnerungsfest für die Volksschüler der 2. Klassen fand am 25. März statt.

27. Kirchenfest (mit Reformationskabarett) Am Sonntag, 27. August, feiern wir heu- rem Reformationskabarett vor. Außerdem er ein besonderes „Luther-Fest“. wird es „Luther-Bier“ geben, und wir wer- Wie immer beginnen wir um 9.30 Uhr mit den versuchen, 95 neue Thesen zu schrei- „Sei gesegnet“ einem Familiengottesdienst. Um 14 Uhr ben, die in der Schlussandacht um 16 Uhr Freitag, 23. Juni, 19.30 Uhr führen Imo & Olli einen Ausschnitt aus ih- präsentiert werden. Pfarrkirche Markt Allhau

4 2 • 2017 MARKT ALLHAU Konfirmanden BUCHSCHACHEN: GROSSBAUER Konfirmation 2017 Florian, KALCHER Chiara, POLZHOFER Marcel Andre KITZLADEN: PIMPERL Nico LOIPERSDORF: KOCH Magdalena Janine, PRATL Leonie, SAUHAMMEL Annalena MARKT ALLHAU: BINDER Sarah, HAGENAUER Manuel, HAGENAUER Greta Maria, KURTZ Hannah Angela, LAKITS Christopher, LUKITS Alexander, NUNNER Leo Matthias, RUZSA Lisa Maria, SCHUH Lisa-Maria, STEINBAUER Anna-Lena, ULREICH Larissa : EGENTI Magdalene Onyiyechukwu, PIELER Nina Taufen BINDER Elias, Markt Allhau Nach einem Jahr Vorbereitung wurden am Konfirmanden, ihr „Lebenshaus“ wie der KURZ Laura, Wolfau Sonntag, 21. Mai, in unserer Pfarrkirche 20 „Kluge Mann“ (Matth. 7,24) auf ein festes UIDL Marie, Oberwaltersdorf(Markt Jugendliche konfirmiert. Am Sonntag davor Fundament zu bauen, nämlich auf Gott und Allhau) gestalteten sie in beeindruckender Weise sein Wort: „Bleibt in Christus verwurzelt. BARDAS Jakob, Loipersdorf den gesamten „Prüfungs-Gottesdienst“ Baut euer Leben auf ihm auf. Bleibt im STRITZL Lea-Sophie, Buchschachen durch eigene Gebete, Präsentationen und Glauben fest und lasst euch nicht ab- STRITZL Finn, Buchschachen anderen Beiträgen aktiv mit. Bei der Konfir- bringen von dem, was ihr gelernt habt!“ STRITZL Marlon, Buchschachen mation ermutigte Pfarrer Hribernig die (Kolosser 2,7) HAMMERL Julian, Loipersdorf ACHTUNG: Trauung Einschreibung der neuen Kindergottesdienst-Abschluss: a Ing. KURTZ Mario und MMMag. ­Konfirmanden (Elternabend): Sonntag, 25. Juni, 9.30 Uhr im Pfarrzent- geb. Ritter, Markt KURTZ Christina Freitag, 15. September, 18 Uhr, Evang. rum Markt Allhau Allhau Pfarrzentrum Markt Allhau. Schülergottesdienste (Pfarrkirche) Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Schulschluss: Donnerstag, 29. Juni, 7.30 Bestattungen Konfirmanden: Uhr Neue Mittelschule, 9 Uhr Volksschüler WEISZENBERGER Otto, Loipersdorf, Sonntag, 17. September, 9.30 Uhr, Pfarrkir- Schulanfang: Montag, 4. September, 7.30 im 77. Lj. che Markt Allhau Uhr Neue Mittelschule, 9 Uhr Volksschüler RUITER Theresia, Kitzladen, im 83. Lj. SCHADEN Theresia Mathilde, Buchschachen, im 85. Lj. 15. Biker-Benefizfahrt WEISS Josef, Wolfau, im 56. Lj. AUER Günter Johann, Markt Allhau, im 76. Lj. HASIVAR Erna Maria, Buchschachen, im 68. Lj. UIDL Rudolf Erwin, Markt Allhau, im 63. Lj. WALTENBERGER Berta, Loipersdorf, im 89. Lj. RINGBAUER Johann, Loipersdorf, im 75. Lj. WEISZENBERGER Erika, Loipersdorf, im 78. Lj. SCHOBER Johann, Buchschachen, im 94. Lj. Loipersdorf, im 84. Lj. LEHNER Theresia, Heuer nahmen 13 Personen auf 11 Motorrädern an der gemeinsamen Ausfahrt teil. Die Loipersdorf, HAGENAUER Theresia, Andacht in Redlschlag feierte mit uns Pfr. Burgstaller. Der Erlös von € 140,- ist für die im 86. Lj. Jugendarbeit unserer Gemeinde bestimmt.

5 Zentrum Herzliche Einladung zu den besonderen Konfirmation 2017 Colin GABRIEL Gottesdiensten und Andachten Valentin HEIDENHOFER Manuel RADOSITS Die Gemeindevertretung der Evang. Fest am 06. August 2017 in Markt Neu- Iris REITER Muttergemeinde Rechnitz lädt Sie heuer hodis sehr herzlich ein. Das Gemeindefest Lena SCHÖCK - nach einem Jahr Pause - wieder recht in beginnt wie gewohnt Julian SIMON herzlich zum Gemeindefest am Sonntag, mit dem Gottesdienst um 9.00 Uhr. Es wird Nino WERDERITSCH dem 02. Juli 2017 ein. Wir beginnen die- an diesem Sonntag keinen Gottesdienst in sen Festtag mit einem Gottesdienst um Rechnitz geben. Auch bei dieser Veranstal- 10:15 Uhr in der Evang. Pfarrkirche Rech- tung wird für Ihr leibliches Wohl bestens Bestattung nitz. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt gesorgt. Heidelinde KREMNITZER am es ein gemütliches Beisammensein bei Die Gemeindevertretung der Mutterge- 12.05.2017 in Rechnitz Speis und Trank sowie musikalischer Unter- meinde Rechnitz sowie der Tochtergemein- 7 AUSTRITTE (von Jänner bis Mai 2017) haltung im Pfarrhof. de Markt Neuhodis bitten um Mehlspeis- Die Gemeindevertretung der Tochterge- und Weinspenden und freuen sich schon meinde Markt Neuhodis lädt Sie zu Ihrem jetzt auf Ihr Kommen. DANKE! Urlaubsvertretung Herr Pfarrer Mag. Carsten MARX ist in die- sem Sommer vom 10. Juli bis 07. August Kirchentag 2017 in Berlin und Wittenberg: (Vertretung: 10.07.-15.07.: Pfarrer Mag. Heribert HRIBERNIG – Tel. 0699/188 77 Kirche muss sich einmischen 118; Vertretung: 16.07. – 22.07.: Pfarrerin Kirchentage sind seit jeher mehr als Stadi- nehmen? Erst recht vor diesem Hinter- Mag. Sieglinde PFÄNDER – Tel. 0699/188 ongottesdienste und Bibelarbeiten in Mes- grund: Warum in alle Welt sollten die 77 123; Vertretung: 23.07 – 06.08.2017: sehallen. Sie sind ebenso politische Ereig- Kirchen, die doch für viele Menschen in Pfarrer Dr. Gerhard HARKAM – Tel. nisse, ganz gleich, ob Evangelische oder unserem Land eine spirituelle Heimat sind, 0699/188 77 170) auf Urlaub. Katholiken die Gastgeber sind. Kirchentag nach außen schweigend ihre Arbeit ver- sind dazu da, über die großen gesellschaft- richten und nur innerhalb ihrer Gotteshäu- lichen Themen zu sprechen, über Moral, ser das Wort ergreifen? Kontakte über Gut und Böse, über Gerechtigkeit und Nicht über die großen Sozialorganisationen Pfarrer Mag. Carsten MARX Ungerechtigkeit. All das stets aus christli- Diakonie und Caritas, sondern über konkre- Tel. 0699/188 77 198 cher Perspektive. te Seelsorge wissen die Kirchen nur zu ge- E-Mail: [email protected] Kirchentage können und sollen dabei hel- nau, wo es in Europa Gerechtigkeitslücken Sprechstunde: nach telefonischer fen, aufs Neue zu klären, was Christein ei- gibt. Auch darüber gehört gesprochen – Vereinbarung gentlich bedeutet. Und seit jeher setzen öffentlich auf einem Kirchentag. Es beru- sich Spitzenpolitiker mi diesen Themen auf higt, wenn die deutsche Kanzlerin Angela Kurator Josef REITER den Kirchentagen auseinander. Es soll ja Merkel zum Auftakt des Kirchentages klar- (Evangelische Pfarrgemeinde A.B. vorkommen, dass politische Verantwortli- stellte, das für sie die Religion in den öf- Rechnitz und Muttergemeinde) che, Minister, Kanzler und Bundespräsiden- fentlichen Raum gehöre. Es sei besser, die Tel. 0664/400 25 52 ten auch Christen sind – und als solche eine Kirchen mischten sich ein, als dass sie sich Meinung haben. Immer wieder – so auch immer zurückhielten. Genau das tut der Kurator Robert WAGNER heuer – kommt es vor, dass Politiker meinen Kirchentag und wir durften mit 15 Perso- (Evangelische Tochtergemeinde A.B. den Kirchen sagen zu müssen, die Kirchen nen aus dem Südburgenland in Berlin und Markt Neuhodis) sollten sich mehr auf ihre Kernthemen kon- Wittenberg mit einer Gruppenreise dabei Tel. 03363/793 16 zentrieren: Seelsorge, Glaubensvermittlung sein. Ich blicke dankbar auf diese Tage zu- und das Diakonische. In welcher Realität rück. Wir haben viel gehört, gesungen, ge- leben diese Politiker die so etwas sagen? betet, gefeiert, geschwitzt und sind viel Pfarrkanzlei Wissen die Herren überhaupt nicht, dass gegangen. 2017 war es ein besonderes Dagmar LISZT die Kirchen gerade über ihre karitative Ar- Erlebnis. - auch wegen der verspäteten Tel. 03363/792 45 beit dem Staat eine Menge Aufgaben ab- Rückkunft. Carsten MARX E-Mail: ev.pfarr-u.gaestehaus- [email protected]

Bürozeiten: Montag bis Donnerstag: 13.15 Uhr bis Raiffeisen 16.15 Uhr Meine Bank Hauptplatz 27, 7471 Rechnitz, Tel. 050100/20886 Freitag: 7.30 Uhr bis 13 Uhr

6 2 • 2017 RECHNITZ Konfirmation 2017 – live im TV Am Sonntag, dem 21. Mai 2017 wurde der Konfirmationsgottesdienst aus unserer Kir- che live auf ORF 2 und ZDF übertragen. „Den Glauben weitergeben“ – unter dieser Überschrift haben wir unsere Konfirmation mit sieben Konfirmandinnen und Konfir- manden gefeiert. Ein Jahr lang haben sich die Jugendlichen, ihr Pfarrer, die Lektorin, der Kurator und viele fleißige ehrenamtli- che Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Die jun- gen Menschen sagten ihr eigenes „Ja“ zu dem Glauben, den bei ihrer Taufe noch die Eltern und Paten für sie bekannt haben. Und sie empfingen den Segen für ihren weiteren Lebensweg. Jüngere und Ältere Gemeindeglieder haben im Fernsehgottes- dienst berichtet, welche Erfahrungen sie in ihrer KonfirmandInnenzeit gemacht haben. den Segen als Zuspruch für das eigene Le- Diözesankantorin Mareen OSTERLOH. Ein Eine wichtige Rolle dabei spielte Psalm 23, ben. Wir danken an dieser nochmals für die besonderer Dank ergeht an alle fleißigen „Der Herr ist mein Hirte“, dessen Worte da- festliche musikalische Gestaltung des Got- ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mit- mals wie heute viele Menschen begleiten. tesdienstes dem Jugendchor der Musik- arbeiter sowie an Maria Magdalena REITER Dabei wurde deutlich, wie sehr sich die Zei- schule Rechnitz und der Bläsergruppe der für die perfekte Organisation dieses großen ten gewandelt haben, wobei doch das Ent- Trachtenmusikkapelle Rechnitz. Die Orgel Ereignisses. Wer als Erinnerung eine DVD scheidende geblieben ist: Eine junge Gene- spielte Hans Sepp BÖHM und die musikali- dieses Gottesdienstes bestellen möchte ration sagte „Ja“ zum Glauben und empfing sche Gesamtleitung lag in den Händen von wende sich bitte an unsere Pfarrkanzlei. Alle Fotos: M. USCHMANN/epd

7 Zentrum Jubelkonfirmation in Stadtschlaining

Am Palmsonntag, 9. April 2017, erinnerten wir uns an jene Konfir- mandinnen und Konfirmanden, die vor 70 Jahren von Pfarrer Mi- chael Ferdinand Bothar (1947), vor 50 Jahren von Pfarrer Gustav Reingrabner (1967) und vor 25 Jahren von Pfarrer Mag. Manfred Koch (1992) konfirmiert wurden. Viele von ihnen sind gekommen. Am Vorabend zum Festgottesdienst gab es ein Wiedersehensfest mit vielen berührenden Lebensgeschichten im Schlaininger Ge- meindezentrum. Alle Fotos: Foto Bruckner, Pinkafeld

Konfirmation zu Pfingsten Gemeindefest in Nach dem Präsentations-Gottesdienst am ling), Lukas Pratscher (Grodnau), Rebekka Stadtschlaining 21. Mai 2017 haben wir am Pfingstsonntag und Florian Ritter (Neustift bei Schlaining), unsere sieben Konfirmandinnen und Konfir- Pascal Saurer (Drumling). Sonntag, 18. Juni 2017 manden unter Gebet und Segen konfir- Gott gebe ihnen Schutz und Schirm vor 8.45 Uhr: Gottesdienst mit Hölzerner miert: Niklas Friedel (Grodnau), Thomas allem Bösen, Stärke und Hilfe zu allem Konfirmation Kappel (Goberling), Sarah Kirnbauer (Drum- Guten. Thema: „Hier stehe ich. Ich kann nicht anders!“ 10.30 Uhr: Frühschoppen mit der Stadtkapelle Stadtschlaining, gemütli- ches Beisammensein bei Musik, Speis und Trank 16.30 Uhr: Krabbelgottesdienst für unsere ganz Kleinen Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wir ersuchen Sie herzlich, uns wieder mit Mehlspeis-Spenden zu unterstüt- zen. Bitte bringen Sie Ihre Mehlspeise am Samstag, 17. Juni 2017, in der Zeit zwischen 13.30 und 14.00 Uhr ins Ge- meindezentrum (Jugendraum im Kel- ler, Eingang neben Garage). Dort wird diese gleich abgepackt. Foto Bruckner, Pinkafeld

8 2 • 2017 STADTSCHLAINING

Trauung Uhr. Wir fahren danach mit Zusteigemög- 29. September 2017, 17.00 Uhr, im Madon- Astrid Baier geb. Karner und Daniel lichkeit über Goberling (Gasthaus Pleyer), nenschlössl Bernstein. Baier, Drumling, 29. April 2017, Burg Holzschlag (Kirche) und Günseck (Turm- Am Erntedankfest, 1. Oktober 2017, stellen Stadtschlaining schule) nach Stoob. wir die Konfirmandinnen und Konfirman- Bitte melden Sie sich in den nächsten Ta- den feierlich im Gottesdienst um 8.45 Uhr Ehejubiläen gen bei Frau Monika Pleyer oder Herrn der Gemeinde in der Schlaininger Kirche Walter Seybold an! vor (Anwesenheit nötig!). Goldene Hochzeit: Elfriede und Bitte beachten Sie als Eltern die genannten Kurt Simon, Goberling, 19. Februar Nach der Sommerpause starten wir mit un- Termine und halten Sie diese für Ihre Kinder 2017 serem Seniorennachmittag am dritten frei! Diamantene Hochzeit: Rosa und Dienstag, 19. September 2017, von 15.00 Erwin Pausz, Unterhasel bei bis 17.00 Uhr im Gemeindezentrum Stadt- Bernstein, 5. März 2017 schlaining. Auch nichtevangelische Teil- Barrierefrei nach oben Goldene Hochzeit: Monika und nehmende sind wie immer herzlich will- Helmut Pleyer, Drumling, 2. April kommen. kommen 2017 Ein Großprojekt ist zum Abschluss gekom- Goldene Hochzeit: Alfred und men, der Personenaufzug fürs Gemeinde- Herlinde Rohr, Stadtschlaining, Einschreibung für die zentrum Stadtschlaining. Viele benützen 9. April 2017 KonfirmandInnen 2018 ihn gerne. Um die letzten Finanzierungs- Rubinhochzeit: Hans Josef und Vor Ferienbeginn laden wir schriftlich alle Lücken zu schließen, bitten wir Sie noch Elisabeth Gamauf, Stadtschlaining, evangelischen Jugendlichen der 8. Schul- einmal um Ihre Mithilfe! Jede Spende ist 9. April 2017 herzlich willkommen: Evang. Pfarrgemein- stufe ein, sich zur Vorbereitung auf die Goldene Hochzeit: Herta und de A.B. Stadtschlaining, IBAN AT37 3312 Konfirmation am Pfingstsonntag, 20. Mai Walter Stadler, Drumling, 30. April 5000 0020 0014, Verwendungszweck: Bau- 2018, anzumelden. Das Anmeldungsblatt 2017 projekt: Aufzug – Gemeindezentrum. senden Sie bitte bis Ende August ans Pfarr- Goldene Hochzeit: Anneliese und Wir sagen allen Spendern recht herzlichen amt Stadtschlaining. Johann Pock, Oberwart, 27. Mai 2017 Dank für Ihre Spenden in der Höhe von Am Sonntag, 3. September 2017, feiern wir € 530,- für das Projekt „Personenaufzug im um 8.45 Uhr den Einschreibungs-Gottes- Bestattungen Gemeindezentrum Stadtschlaining“. dienst in Stadtschlaining. Danach treffen Maria Eberhardt geb. Koller (92), wir uns zur Vorbesprechung der Konfi-Zeit 4. März 2017, Stadtschlaining mit den Konfis und deren Eltern im Ge- Urlaubsvertretung Erika Schuh (52), 18. März 2017, meindezentrum. Bitte planen Sie dafür Pfarrer Gerhard Harkam ist in diesem Som- Urnenbeisetzung, Drumling etwa 25 Minuten ein! mer vom 3. bis 21. Juli (Vertretung: Pfarrer Adolf Hatvan (94), 21. März 2017, Der erste Konfi-Treff ist am Sonntag, 17. Mag. Hermann Burgstaller, 0699 18877 Neustift bei Schlaining September 2017, von 11.30 bis 14.00 Uhr. 167) und vom 7. bis 18. August (Vertretung: Theresia Hollndonner geb. Krautsack Die Konfi-Freizeit planen wir von Mitt- Pfarrer Mag. Carsten Marx, Großpetersdorf, (91), 28. März 2017, Goberling woch, 27. September, 17.00 Uhr, bis Freitag, 0699 18877 198) auf Urlaub. Kranzspenden Herzlichen Dank für die Kranzspenden zur Beerdigung von Theresia Glatz zu- gunsten der Evang. Tochtergemeinde A.B. Goberling in der Höhe von € 1.093,00; Kranzspenden zur Beerdigung von There- sia Hollndonner zugunsten der Evang. Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining (Auf- zug) in der Höhe von € 1.735,00. Senior_inn_en-Nachmittag Am 20. Juni 2017 beschließen wir unser 1. Halbjahr mit einem Ausflug nach Stoob zum Keramikmuseum mit Schautöpfern. Frau Pfarrerin Irmi Langer wird uns bei der evangelischen Kirche in Stoob willkommen Erholsame Sommertage, sonnenreiche Stunden und Momente zum heißen. Danach geht es zum Heurigen nach Abheben und Staunen wünscht Ihnen und Ihren Lieben das Oberloisdorf. Presbyterium der Evang. Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining.

Abfahrt in Stadtschlaining ist um 13.00 Foto: Gerhard Harkam

9 Zentrum Weltgebetstag der Frauen in Holzschlag Vera Böhm Zahlreiche Frauen aus der evang. Pfarrge- ben, wenn es um die Durchsetzung ihrer meinde Holzschlag und der röm.-kath. Rechte und Formulierung ihrer Anliegen Pfarre Oberkohlstätten haben zusammen geht. mit Pfr. Dr. Gerhard Harkam am 3. März Bei der anschließenden Agape im Gemein- 2017 um 19.00 Uhr in der evang. Kirche in desaal hat Frau Mechthild Fischer erwähnt, Holzschlag den ökumenischen Weltgebets- dass um das Jahr 1954 der erste Weltge- tag der Frauen gefeiert. betstag im hier bei uns in Holz- „Habe ich dir Unrecht getan?“ Das war der schlag gefeiert wurde! Mittlerweile ist die- Leitgedanke, dem die Liturgie aus den Phi­ ser Weltgebetstag ein sehr wichtiger lippinen zugrunde gelegt war. Krasse Ge- Fixpunkt in unserer gelebten Ökumene mit gensätze prägen dieses Land: Arm und unseren katholischen Nachbarn aus Glas- Reich; wunderbare Natur und Weltkultur- Weltgebetstag der Frauen in Holzschlag hütten, Ober- und Unterkohlstätten gewor- erbe-Stätten auf der einen und zerstöreri- den, den wir nicht mehr missen wollen. sche Naturgewalten wie Taifune auf der sich vor allem bei den Arbeitsbedingungen, Zumindest einmal im Jahr findet hier ein anderen Seite; in der Verfassung verankerte beim Lohn, bei der Landverteilung und in sehr wertvoller Austausch statt, der für bei- Frauenrechte einerseits und geschlechter- der Wirtschaftspolitik. Die Folgen des Kli- de Seiten bereichernd ist. spezifische Diskriminierung und Gewalt an- mawandels stellen die Frauen auf den Phil- dererseits. Ein Land der Extreme wurde uns ippinen vor große Herausforderungen. Als Kuratorin der Pfarrgemeinde Holzschlag in Form von symbolischen Gegenständen Mit unserer Kollekte von € 425,- unterstüt- sage ich ein herzliches Dankeschön allen, und vielen Bildern sehr eindrucksvoll dar- zen wir ein Projekt, in dem Strategien ent- die sich Zeit genommen haben, um mit uns gestellt. wickelt werden, wie die Lebensgrundlagen gemeinsam den Weltgebetstag der Frauen Gerechtigkeit, Verständigung und Frieden für Familien in Land- und Forstwirtschaft in 2017 zu feiern und mit ihrer Spende Frauen zu fördern – das sind die Anliegen der von Süd-Mindanao gesichert werden können. auf den Philippinen unterstützt haben! Vie- Frauen getragenen christlichen Basisbewe- Außerdem sollen Frauen ermutigt werden, len Dank auch jenen, die die Vorbereitung gung des Weltgebetstages auf den Philippi- die Kommunalpolitik mitzugestalten und übernommen und/oder diesen besonderen nen. Die Frage nach Gerechtigkeit stellt ihre Stimme in der Öffentlichkeit zu erhe- Gottesdienst mitgestaltet haben! Kinderweltgebetstag in Holzschlag Iris Sauer „War ich ungerecht zu dir?“ So lautete das dienstordnung zum Weltgebetstag 2017. telten Koboldmakis und der Landesflagge Thema des diesjährigen ökumenischen Kin- Eine imaginäre Flugreise auf die Philippi- zur dekorativen Gestaltung bei. der-Weltgebetstags, der bereits zum vier- nen brachte den Kindern den Archipel mit Danke an alle 42 Kinder (und 10 Erwachse- ten Mal in der Pfarrkirche in Holzschlag all seiner bunten Vielfalt (Koboldmaki, ne), die mit Begeisterung an diesem beson- gefeiert wurde. Jesu Gleichnis von den Ar- Reisfelder, spezielle Fahrzeuge…) ein Stück deren Gottesdienst am Sonntag, 5. März beitern im Weinberg (Matthäus 20,1-16) näher. Die Schülerinnen und Schüler der 2017, teilgenommen haben. ist die zentrale Bibelstelle in der Gottes- Volksschule trugen mit ihren selbst gebas-

Kinderweltgebetstag in Holzschlag 10 2 • 2017 HOLZSCHLAG Konfirmation am Pfingstmontag Taufen Clara Koller, Tochter von Ing. Stefanie Nach dem Präsentations-Gottesdienst am Marco Ringhofer (Günseck), Gerald Kirn- und Ing. Bernhard Koller aus Günseck 21. Mai 2017 haben wir am Pfingstmontag, bauer (Günseck) und Sarah Hettlinger 66, 30.4.2017, Kirche Holzschlag 5. Juni 2017, unsere drei Konfirmanden und (Holzschlag). Gott gebe ihnen Schutz und Maximilian Glatz, Sohn von Martina eine Konfirmandin unter Gebet und Segen Schirm vor allem Bösen, Stärke und Hilfe Johanna Kugler und Harald Glatz aus konfirmiert: zu allem Guten. Eisenstadt/Holzschlag, 21. Mai 2017, Kirche Holzschlag

Trauung Mag. Elisabeth Pratscher-Musil und Mag. Florian Musil, 30.4.2017, Kirche Holzschlag

Bestattung Hans Walter Pratscher (66), 27. April 2017, Friedhof Holzschlag Foto: Alois Weber

Kontakte knüpfen: Mitfahren zum Ausflug nach Stoob Am 20. Juni 2017 fährt ein Bus mit Pfarrer aus der Pfarrgemeinde Holzschlag mitkom- Harkam und Seniorinnen und Senioren aus men. Wenn Sie mitfahren wollen, geben Sie der Pfarrgemeinde Stadtschlaining zu ei- dies den beiden Kuratorinnen Vera Böhm nem kleinen Ausflug nach Stoob zum Kera- (Holzschlag) oder Bettina Koller (Günseck)

mikmuseum mit Schautöpfern. Frau Pfarre- bis 18. Juni bekannt. SONDERAUSSTELLUNG rin Irmi Langer wird uns dort bei der Zusteigen können Sie um 13.10 Uhr in evangelischen Kirche willkommen heißen. Holzschlag (Kirche) und um 13.15 Uhr in 24.FEB. Danach geht es zum Heurigen nach Ober- Günseck (Turmschule). Bestimmt ist genug BIS 500 JAHRE 12. NOV. loisdorf. Platz im Bus, wenn auch nicht für alle in REFORMATION Es wäre fein, wenn auch einige Senioren der ersten Reihe. IM BURGENLAND 2017

Einschreibung für die KonfirmandInnen 2018 Gemeinsame Busfahrt zur Landesson- Vor Ferienbeginn laden wir schriftlich alle Der erste Konfi-Treff ist am Sonntag, 17. derausstellung mit der Pfarrgemeinde evangelischen Jugendlichen der 8. Schul- September 2017, von 11.30 bis 14.00 Uhr. Oberwart am 26. Juni nachmittags stufe ein, sich zur Vorbereitung auf die Die Konfi-Freizeit planen wir von Mitt- geplant, Informationen liegen in den Konfirmation am Pfingstmontag, 21. Mai woch, 27. September, 17.00 Uhr, bis Freitag, Pfarrämtern auf. 2018, anzumelden. Das Anmeldungsblatt 29. September 2017, 17.00 Uhr, im Madon- senden Sie bitte bis Ende August ans Pfarr- nenschlössl Bernstein. amt Holzschlag. Am Erntedankfest, 8. Oktober 2017, stellen Urlaubsvertretung Am Sonntag, 27. August 2017, feiern wir wir die Konfirmandinnen und Konfirman- Pfarrer Gerhard Harkam ist in diesem Som- zuerst um 10.00 Uhr Gottesdienst in Holz- den feierlich im Gottesdienst um 10.00 Uhr mer vom 3. bis 21. Juli (Vertretung: Pfarrer schlag. Danach treffen wir uns zur Vorbe- der Gemeinde in der Kirche von Holzschlag Mag. Hermann Burgstaller, 0699 18877 sprechung der Konfi-Zeit mit den Konfis vor (Anwesenheit nötig!). Bitte beachten 167) und vom 7. bis 18. August (Vertretung: und deren Eltern im Gemeindesaal. Bitte Sie als Eltern die genannten Termine und Pfarrer Mag. Carsten Marx, Großpetersdorf, planen Sie dafür etwa 25 Minuten ein! halten Sie diese für Ihre Kinder frei! 0699 18877 198) auf Urlaub.

Unseren Gottesdienstplan finden Sie auf Seite 12

11 Neustift/Bergwerk Markt Buch­ Loipersdorf Kitzladen Goberling Drumling Günseck Grodnau Wolfau schachen Satz und Druck:Universal DruckereiGmbH, 8700 Leoben Lange Gasse54, 7461 Stadtschlaining Mag. CarstenMarx, Dr. Gerhard Harkam Für denInhaltverantwortlich: Vera Böhm,Mag.HeribertHribernig, Markt-Allhau, RechnitzundStadtschlaining undHolzschlag. Evangelischen Pfarrgemeinden ZENTRUM Gemeindenachrichten der 7471 Rechnitz 7461 Stadtschlaining Verlagspostamt: Impressum: Neuhodis 10.15 10.00 10.00 11.6. 11.6. 8.45 11.6. 9.30 11.6. So So So So 19.00 10.15 16.30 18.6. 17.6. 18.6. 8.45 So Sa So Gottesdienste inderPfarrgemeindeStadtschlaining 18.6. 9.30 So Gottesdienste inderPfarrgemeindeMarktAllhau 14.00 10.15 10.00 Gottesdienste inderPfarrgemeindeHolzschlag 14.00 25.6. 25.6. 8.45 25.6. ökum. So So FH So Gottesdienste inderPfarrgemeindeRechnitz 19.30 23.6. Fr Atempause 10.15 10.15 Peter+ 7.30 29.6. 30.6. 8.00 schluss Schule Schul- 29.6. schluss Schul- Paul Do Do FH Fr P.-P.-Fest 14.00 10.45 9.30 25.6. So 10.00 Silberne Konfir 8.15 30.6. schluss mation Schul- 8.45 ev.Ki. 2.7. 2.7. So Fr So - 9.30 2.7. So 19.00 10.15 8.45 2.7. 8.7. FEST 9.7. So Sa So 9.30 10.15 10.00 10.00 Sportpl. 9.7. 16.7. 8.45 16.7. So 9.7. ASKÖ So So So 10.15 10.00 16.7. 23.7. 8.45 23.7. 9.30 16.7. So So So So 10.15 10.00 23.7. 30.7. 8.45 30.7. So So So 9.30 23.7. So 10.15 10.00 14.00 30.7. 6.8. 6.8. So So So 9.30 30.7. So Evangelische Pfarrgemeinde7461 Stadtschlaining FF-Kirtag 9.00 9.30 13.8. 8.45 13.8. 6.8. FEST So So So 9.30 6.8. So 10.15 10.00 10.00 Goldene Konfir 13.8. mation 20.8. 8.45 20.8. So So So - 9.30 13.8. So Gde.-Fest 10.15 10.00 14.00 20.8. 27.8. 27.8. Österreichische Post AG So So So MZ 02Z032213M 9.30 10.15 10.15 20.8. 19.00 10.00 27.8. 8.45 So 2.9. 3.9. So Sa So 10.15 anfang 8.00 Schul- anfang 9.30 Schul- 9.30 3.9. 27.8. 4.9. 4.9. Mo Mo So So Gde.-Fest 10.00 14.00 8.15 anfang 7.30 Schule Schul- 10.9. Kirche 10.9. 4.9. Mo 10.45 r.k. So So 9.30 3.9. Familiengottesdienst So Kirchenfest 10.15 10.00 10.00 10.9. 17.9. 8.45 17.9. So So So 10.45 9.30 10.9. So 10.15 10.00 Konfir mation 17.9. 24.9. Silb.+ 8.45 24.9. Gold. So So So - 9.30 17.9. So 10.15 10.15 19.00 24.9. 30.9. 8.45 1.10. Ernte dank So So So - 10.45 9.30 24.9. So 10.15 10.00 10.00 1.10. Ernte- 8.10. 8.45 Ernte 8.10. dank dank So So So - 10.45 Fam.-GD 9.30 10.15 1.10. 10.00 15.10. 10.00 15.10. sonntag sonntag sonntag 8.10. 8.45 Bibel Bibel Bibel- So So So So Erntedankfest - - Familiengottesdienst

= Abendmahl, = Taufsonntag, GK = Gemeindekaffee