Das Sauerland – Der Sparkasse
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Inklusive Sozialplanung Für Menschen Mit Und Ohne Behinderung Im Alter
Inklusive Sozialplanung für Menschen mit und ohne Behinderung im Alter: Regionalbericht Wettringen Forschungsprojekt SoPHiA Institut für Teilhabeforschung KatHO Abteilung Münster Michael Katzer, Bianca Rodekohr, Sabine Schäper, Christiane Rohleder, Friedrich Dieckmann Unter Mitarbeit von: Monika Walbröl Janine Fleckenstein Antonia Thimm Münster, 2016 in Kooperation mit Vorwort Das Forschungsprojekt „Sozialraumorientierte kommunale Planung von Hilfe- und Unterstützungsarrangements für Menschen mit und ohne lebensbegleitende Behinderung im Alter“ (kurz: SoPHiA) wurde in Kooperation mit der Stadt Münster, dem Kreis Steinfurt und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe als Akteure der Sozialplanung durchgeführt. Vor dem Hintergrund der nicht ganz neuen, gleichwohl weiterhin aktuellen und lebendigen Debatte um die substantiierte Verwirklichung eigentlich selbstverständlicher Rechte aller Menschen mit Behinderungen und ihrer ebenso selbstverständlichen Akzeptanz haben die Mitwirkenden und Beteiligten an dem Projekt gefragt, wie es um ein inklusives Zusammenleben konkret bestellt ist. Nicht irgendwo, sondern im Sozialraum war zu untersuchen, welche Bedingungen für ein lebenslanges Wohnen Menschen mit und ohne Behinderungen bei weitest gehender persönlicher Autonomie vorfinden und welche Bedingungen fehlen, die in der zugrunde gelegten Zielperspektive also geschaffen werden müssen. Solche Bedingungen beziehen sich auf die soziale und alltagsbezogene Infrastruktur im Nahbereich, auf Lage und baulichen Zustand der eigenen Wohnung, auf die Gestaltung -
Friedensroute.De Reckenfeld Wester Weitere Infos Im Tourenplaner Alles Wissenwerte Über Die Friedensroute Kann Mobil Abgerufen Werden – Inklusive Kattenvenne Routing
Uffeln Quellenvermerk: Die Basisk@rte – „Projektgebiet“ | Bearbeitung und Gestaltung Westerbeck Kreis Borken (2020) | © LandNRW/KreisBorken,GEObasis.DE/BKG,EUA,OSM Mettingen Dickenberg Bockraden Westerkappeln Wersen Altenrheine Metten Sennlich Hörstel Rheine Püsselbüren Gravenhorst Atter Schafberg Rodde © Christoph Steinweg Atterfeld Alstedde Bevergern Bergeshövede Ibbenbüren Lotte Laggenbeck Handarpe Osnabrück Gellendorf Riesenbeck Hambüren Heine Lehen Birgte Elte Hasbergen Hörne Hauenhorst Feldkante Ledde Horst Mesum Tecklenburg Dörenthe Brochterbeck Holzhausen AUF DEN SPUREN DES WESTFÄLISCHEN FRIEDENS – Leeden Harderberg 163 KM ZWISCHEN MÜNSTER UND OSNABRÜCK Wechte Natrup-Hagen Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Unter Beteiligung des Landes Georgsmarienhütte Nordrhein-Westfalen. Hagen a. T. W. Siedlung Westum Sinningen Lengerich Emsdetten Münsterland e.V. Saerbeck Airportallee 1 48268 Greven Niederlengerich Tel. 02571 949392 [email protected] Settel www.muensterland.com/tourismus Hohne Höste Hollingen Tourismusgesellschaft Bad KONTAKT UND KONTAKT Osnabrücker Land mbH Hembergen Herrenteichsstraße 17 + 18 Ladbergen Westerbeck Iburg INFORMATIONEN 49074 Osnabrück Tel. 0541 3234567 [email protected] Lienen www.osnabruecker-land.de Ringel www.friedensroute.de Reckenfeld Wester Weitere Infos im Tourenplaner Alles Wissenwerte über die Friedensroute kann mobil abgerufen werden – inklusive Kattenvenne Routing. Einfach QR-Code scannen -
Regionale Handwerksbetriebe Für Planung Und Installation Von Solaranlagen Im Kreis Steinfurt I
Regionale Handwerksbetriebe für Planung und Installation von Solaranlagen im Kreis Steinfurt Die regionalen Handwerksbetriebe rund um die Dienstleistung „Photovoltaik“ finden Sie auch auf der Homepage der Kreishandwerkerschaft Steinfurt- Warendorf unter https://www.kh-st-waf.de/service/betriebe/ Eine Übersicht zu den energieland2050- Beratern erhalten Sie unter www.kreis- steinfurt.de/energieland2050-berater/ Das Solarpotenzialkataster des Kreises Steinfurt finden Sie unter https://www.solare-stadt.de/kreis-steinfurt/. Weitere Experten sowie Hinweise zu Fördermöglichkeiten sind unter www.alt-bau-neu.de/kreis-steinfurt/ aufgeführt. Schauen Sie auch bei uns vorbei – unter www.energieland2050.de erhalten weitere spannende Informationen! Ansprechpartner: Jens Leopold Projektkoordinator „Servicestelle Sonne“ Kreis Steinfurt | Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit energieland2050 e.V. Tel: 02551/ 69-2122 E-Mail: [email protected] Regionale Handwerksbetriebe für Planung und Installation von Solaranlagen im Kreis Steinfurt i Handwerksbetrieb Straße PLZ Kommune Telefon E-Mail Homepage Becker Elektrotechnik GmbH Nickelweg 5 48282 Emsdetten 02572 7135 [email protected] http://www.et-becker.de/ Decruppe GmbH & Co. Wegenerstr. 1 48282 Emsdetten 02572 93490 [email protected] http://www.decruppe.com/ Feldhaus Fenster + Fassaden GmbH & Co. KG Grevener Damm 250 48282 Emsdetten 02572 929-0 [email protected] http://www.feldhaus.de/ Niere, Detlev Taubenstr. 55 48282 Emsdetten 02572 8770457 [email protected] http://www.elektrohaustechnik-niere.de/ W & S Heizungsbau und Sanitärtechnik Kuhlmannstr. 13 48282 Emsdetten 02572 81558 [email protected] Frye GmbH Grüner Weg 87 48268 Greven 02571 954330 [email protected] http://www.frye-online.de/ Heitkötter, Ludger Hansaring 154 48268 Greven 02571 95370 [email protected] http://www.heitkoetter.de/ Niehaus GmbH & Co.KG Bunte Str. -
Friedensroute Auf Den Spuren Des Westfälischen Friedens
Münster Bad Laer Erinnerung an den Friedensschluss Tecklenburg Kreativkai Wehrkirchturm „Griese Torn“ Türklinke am hist. Rathaus Osnabrück Historische Altstadt Friedensroute Auf den Spuren des Westfälischen Friedens Radpauschale Informationen Auf den Spuren des Westfälischen Friedens Radwanderkarte zur Friedensroute Folgen Sie den Spuren der Friedensreiter! bikeline Mit unserer Pauschale „Auf den Spuren des Westfälischen Maßstab 1:50.000 Friedens“ können Sie bequem in sechs Tagen die gesamte, ISBN 978-3-885000-265-3 170 km lange Friedensroute fahren und dabei ein Stück Preis 11,90 € deutscher Geschichte entdecken! Die Etappen sind maximal Radtourenbuch mit Karte und 50 km lang, so dass unterwegs genügend Zeit zum entdecken ausführlichen Ortsinformationen, Übernachtungsverzeichnis und genießen bleibt. Erhältlich im Buchhandel, bei den örtlichen Tourismusstellen Leistungen: Etappen: und den beiden Tourismusverbänden Münsterland e.V. und · 5 x ÜF im DZ 1. Tag: Anreise nach Osnabrück Osnabrücker Land e.V. · Stadtführungen in 2. Tag: Osnabrück – Bad Laer (37,5 km) Osnabrück u. Münster 3. Tag: Bad Laer – Münster (49,9 km) www.friedensroute.de · Kartenmaterial 4. Tag: Münster – Ladbergen (44,6 km) Erleben Sie die Besonderheiten des 170 km langen Radfernweges · Anreise nur Sa o. So 5. Tag: Ladbergen – Lienen (30,5 km) schon von zu Hause aus. Routenübersicht, Etappeninformationen, · Gepäcktransfer gegen 6. Tag: Lienen – Osnabrück (35,2 km) Serviceangebote und vieles mehr sorgen für einen guten Einstieg. Aufpreis möglich Preis pro Person: Radroute -
ROOTED in the DARK of the EARTH: BAVARIA's PEASANT-FARMERS and the PROFIT of a MANUFACTURED PARADISE by MICHAEL F. HOWELL (U
ROOTED IN THE DARK OF THE EARTH: BAVARIA’S PEASANT-FARMERS AND THE PROFIT OF A MANUFACTURED PARADISE by MICHAEL F. HOWELL (Under the Direction of John H. Morrow, Jr.) ABSTRACT Pre-modern, agrarian communities typified Bavaria until the late-19th century. Technological innovations, the railroad being perhaps the most important, offered new possibilities for a people who had for generations identified themselves in part through their local communities and also by their labor and status as independent peasant-farmers. These exciting changes, however, increasingly undermined traditional identities with self and community through agricultural labor. In other words, by changing how or what they farmed to increasingly meet the needs of urban markets, Bavarian peasant-farmers also changed the way that they viewed the land and ultimately, how they viewed themselves ― and one another. Nineteenth- century Bavarian peasant-farmers and their changing relationship with urban markets therefore serve as a case study for the earth-shattering dangers that possibly follow when modern societies (and individuals) lose their sense of community by sacrificing their relationship with the land. INDEX WORDS: Bavaria, Peasant-farmers, Agriculture, Modernity, Urban/Rural Economies, Rural Community ROOTED IN THE DARK OF THE EARTH: BAVARIA’S PEASANT-FARMERS AND THE PROFIT OF A MANUFACTURED PARADISE by MICHAEL F. HOWELL B.A., Tulane University, 2002 A Thesis Submitted to the Graduate Faculty of The University of Georgia in Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree MASTER OF ARTS ATHENS, GEORGIA 2008 © 2008 Michael F. Howell All Rights Reserved ROOTED IN THE DARK OF THE EARTH: BAVARIA’S PEASANT-FARMERS AND THE PROFIT OF A MANUFACTURED PARADISE by MICHAEL F. -
Klimaschutzkonzept Ladbergen
Energie- und Klimaschutzkonzepte Tecklenburger Land Gemeinde Ladbergen Juni 2015 Auftraggeber : Lokale Aktionsgruppe Tecklenburger Land e.V. Tecklenburgerstr. 10 48565 Steinfurt Projektkoordinatoren : Jutta Höper │ Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit E-Mail: [email protected] Telefon: 02551-69 2111 Sara Vollrodt │ Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit E-Mail: [email protected] Telefon: 02551-69 2134 www.energieland2050.de Gefördert mit Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) „LEADER-Tecklenburger Land“ e.V. Kofinanziert durch den Kreis Steinfurt und die Kreissparkasse Steinfurt Bearbeitung : Arbeitsgemeinschaft Transferagentur der Fachhochschule Münster Fachbereich Energie·Gebäude·Umwelt Stegerwaldstraße 39 48565 Steinfurt +49 2551 962725 [email protected] Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter, Dr.-Ing. Elmar Brügging, Dipl.-Geogr. Hinnerk Willenbrink B. Eng. Andreas Fischbach Ingenieurgesellschaft Gertec GmbH Martin-Kremmer-Str. 12 45327 Essen Telefon: +49 201 245640 [email protected] Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jörg Probst Dipl.-Ing. (FH) Heli Kasa, M.Sc. Infas enermetric Consulting GmbH Hüttruper Heide 90 48268 Greven +49 2571 5886610 [email protected] Dipl.-Ing. Reiner Tippkötter Daniela Windsheimer [M.Sc.] Federführend bei der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes Stadt • Land • Fluss Büro für Städtebau und Stadtplanung Königstrasse 32 53113 Bonn +49 228 9239724 [email protected] Dipl.-Ing. Guido Wallraven Dipl.-Ing. Anne Bonn Energie- und Klimaschutzkonzept Gemeinde Ladbergen – Stand Juni 2015 Vorwort des Landrats Thomas Kubendorff Als „Masterplanregion 100 % Klimaschutz“ verfolgt der Zukunfts- kreis Steinfurt ehrgeizige Ziele. Bis zum Jahr 2050 soll eine 100 % autarke Versorgung mit Erneuerbaren Energien erreicht, der Ener- gieverbrauch um 50 % und die Treibhausgasemissionen um 95 % reduziert werden – im Vergleich zum Bezugsjahr 1990. -
DENI/ER Ollholicregister
^ IHE DENI/ER OllHOLIC REGISTERTHURSDAY, DECEMBER 12, 1974 VOL. L. NO. 22 15 CENTS PER COPY Food Stamps Futile Hope for Thousands can be done — except maybe ^4 By Steve Hallock But there’s not a shortage stamps, it’s still a fact that it will State director of food stamps and suggest to the people to wait and Food stamps. A vicious circle. of food stamps, rather of staff for take some families up to one donated foods. “ The problem is get food stamps. Denver Catholic Community certification, according to State month to qualify for the aid. getting people certified.” Which takes the people right Services (DCCS) is swamped with and County officials. Whether the “ We have plenty of food That problem has sent people persons needing food who have back to where they started. shortage is the staff or the stamps,’ ’ said Ronald S. Mikesell, out to stand in line during the pre been told that nothing can be done dawn hours to wait for food stamp to give them aid for at least a certification. The line begins ' month. forming at 108 W. Byers PL, the So D ecs personnel counsel Denver County distribution the people and do what they can to Funeral Held for Msgr. Elzi center, sometimes as early as 5 help; but there’s not much that a.m. The doors open at 7 a.m. But Archbishop James V. Casey for those without appointments, UND was the principal concelebrant the wait is likely to be longer than of a Mass of Christian Burial Hospital a mere two hours, o ffe r e d in Corpus Christi Mikesell, during an interview Church, Colorado Springs for in his o ffice , picked up the Center To Monsignor Anthony Elzi telephone and called the Denver Wednesday Dec. -
Ambulante Pflegedienste.Pdf
Ambulante Pflegedienste Nr. Name des Angebotes Straße PLZ Ort Homepage Das Gezeitenland mobil - Air Care Intensiv 1 Billerbecker Str. 28 48341 Altenberge www.aircare-intensiv.de Überleitpflege an der Johannesklinik 2 Aircare-Intensiv am Gesundheitscampus Marienstr. 45 48282 Emsdetten www.aircare-intensiv.de 3 Impulse Pflegedienst GmbH & Co KG Marienstr. 45 48282 Emsdetten www.impulse-pflegedienst.de 4 Ambulanter Pflegedienst St. Josef GmbH Frauenstr. 28 48282 Emsdetten www.stiftung-st-josef.de 5 Pflegedienst Mathilde Anhäuser Wilhelmstr. 5 48282 Emsdetten www.pflegedienst-anhaeuser.de 6 Caritas Sozialstation Emsdetten-Greven Bachstr. 15 48282 Emsdetten www.caritas-emsdetten-greven.de Ambulanter Pflegedienst zur Erbringung ambulanter 7 Martinistr. 25 48268 Greven 02571-582800 Pflegeleistungen 8 Ambulante Alten- und Krankenpflege Michael Hartmann Pfarrer-Heidbreder-Str. 12 48268 Greven www.pflegediensthartmann.de Ambulanter Pflegedienst Maria-Josef-Hospital Greven 9 Lindenstr. 29 48268 Greven www.ckt-verbund.de GmbH 10 Arbeiter-Samariter-Bund Pflegedienst Emsdettener Str. 66 48268 Greven www.asb.de 11 B. Meyer - Ambulante Alten- und Krankenpflege Münsterstr.55 48268 Greven www.pflegedienst-meyer.eu 12 Jederzeit ambulante Pflege GmbH Kirchstr. 6 48268 Greven www.jederzeit-pflege.de 13 Buurtzorg Team Hörstel Alte Glashüttenstr. 8 48477 Hörstel 14 Ambulante Dienste Sander Pflege GmbH Kreuzstr. 12 48477 Hörstel www.sander-pflege.de 15 Ambulanter Pflegedienst Funk Bahnhofstr. 33 48477 Hörstel www.pflegedienst-funk.de 16 Ambulante Dienste Sander Pflege GmbH Hospitalstr. 5 48496 Hopsten www.sander-pflege.de 17 Caritas Sozialstation Horstmar Münsterstr. 3 48162 Horstmar www.caritasverband-steinfurt.de Nr. Name des Angebotes Straße PLZ Ort Homepage 18 Alternatives Wohnen e.G. Eisenstr. 4 49477 Ibbenbüren www.alter-natives-wohnen.de Ambulanter Pflegedienst des Klinikum Ibbenbüren 19 Große Str. -
Publication.Pdf
PAUL laus Schridde SCHOCKEMÖHLE afrentz, LL-Foto, Lunden, Reumann, Ridehesten, Rüchel, Schreiner, Stolz, Toffi, van Geijtenbeek, World of Showjumping, Texts: C Diaron German champion of 5-year-old show-jumping horses in Warendorf 2017 Stud Paul Schockemöhle Münsterlandstraße 51 · 49439 Mühlen · Germany STALLION COLLECTION Tel. +49 (0) 54 92 / 96 01 00 · Fax +49 (0) 54 92 / 96 01 11 Mobile +49 (0) 171 / 7 24 98 70 [email protected] · www.schockemoehle.com Photos: Beelitz, Bonnaud, Bugtrup, Digishots, Ernst, Eylers, Frieler, Gr. Feldhaus, Hellmann, Hilgenberg, Hitze, Johannesson, L COLLECTION 2018 SCHOCKEMÖHLE STALLION PAUL 2018 ear Breeders, PS Online Auctions 2018 DI would like to say thank you, dear breeders, for your commitment that has made Chacco-Blue the best stallion in the world. His legacy is demonstrated in Mühlen by his sons Chacoon Blue, Chacgrano and Chacfly. Our top sire Balou du Rouet, multi-millionaire It’s easy to bid online in terms of his descendants‘ winnings, is also placed, thanks to you, amongst the best for foals by show-jumping stallions in the world, and is the only stallion present in two top ten rankings the best stallions at the same time. in the world! Dressage has also been a success as our Sandro Hit, a living legend, became second best dressage stallion in the world, and his son Sir Donnerhall, who is following in his father‘s footsteps with many successful offspring, comes close behind in the WBFSH ranking. Again this year, we have selected high quality young stallions, and we hope that you will Make the most like them and that one of these young stallions will follow the same steps as our stallions of your time, that are amongst the best in the world. -
Handballverband Westfalen Staffeleinteilung-Landesliga
75. Jahrgang 25 / 2021 25.06.2021 .2020 Handballverband Westfalen Staffeleinteilung-Landesliga Frauen / Spielschlüssel 12HVW2: Landesliga Frauen, Staffel 1 Landesliga Frauen, Staffel 2 LIT TRIBE 1912 Nordhemmern-Mindenerwald- HSG Werther/Borgholzhausen Holzhausen II 2 HSG Union 92 Halle TV Sachsenroß Hille e.V. SpVg. Versmold e.V. 1945 TuSpo Meißen von 1892 e.V. Spvg Steinhagen e.V. TSV Hahlen 1945 e.V. 2 HT Sportfreunde Senne SG Häver-Lübbecke TSG Harsewinkel von 1925 e.V. HCE Bad Oeynhausen e.V. TSV Oerlinghausen v. 1863 e.V. TG Herford v. 1860 e.V. SG Handball Detmold TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck e.V. 2 TV von 1912 Verl e.V. 2 TSV Hillentrup e.V. VfL Schlangen e.V. TSG Altenhagen-Heepen TuS Einigkeit Brockhagen e.V. TuS Brake e.V. HSG EGB Bielefeld Landesliga Frauen, Staffel 3 Landesliga Frauen, Staffel 4 Landesliga Frauen, Staffel 5 TuS Recke 1927 e.V. TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. ETG Recklinghausen 1912/32 e.V. 1. HC Ibbenbüren 1984 e.V. HSG Paderborn-Elsen PSV e.V. Recklinghausen 2 SuS Neuenkirchen 09 e.V. Soester TV von 1862 e.V. VfL Gladbeck 1921 e.V. FC Vorwärts Wettringen e.V. 2 SV Eintracht Dolberg 1946 e.V. Bochumer HC 1976 e.V. TB Burgsteinfurt 1862 e.V. Hammer SC 2008 e.V. HSG Wetter/Grundschöttel TSV Ladbergen 1921 e.V. TV Werne 03 e.V. TV Westfalia Halingen e.V. SC Westfalia Kinderhaus 1920 e.V. 2 TuS Westfalia Kamen e.V. HTV Hemer e.V. DJK Sparta Münster e.V. TV 1890 Mengede e.V. -
Zum Direktorium 2020
DIREKTORIUM Für das Erzbistum Paderborn Für Stundengebet und Messfeier im Jahr des Herrn 2020 Herausgegeben im Auftrag des Erzbischofs von Paderborn Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn Herstellung: Junfermann Verlag GmbH Vor allem in der Feier der Sakramente und in der Feier des Stundengebetes soll der Priester die tiefe Einheit zwischen der Ausübung seines Dienstes und seinem geistlichen Leben erfahren und bezeu- gen: Die der Kirche als ganzer geschenkte Gnade zeigt sich als Ursprung der Heiligkeit und Aufruf zur Heiligung. Auch für den Priester gehört der zentrale Platz sowohl im Dienst wie im geistli- chen Leben der Eucharistie, denn sie „enthält ja das Heilsgut der Kirche in seiner ganzen Fülle, Christus selbst, unser Osterlamm und das leben- dige Brot. Durch sein Fleisch, das durch den Hei- ligen Geist lebt und Leben schafft, spendet er den Menschen das Leben; so werden sie ermuntert und angeleitet, sich selbst, ihre Arbeiten und die ganze Schöpfung mit ihm darzubringen“. Papst Johannes Paul II., aus dem Nachsynodalen Apos tolischen Schreiben PASTORES DABO VOBIS, Art. 26 Zeittafel für das Jahr 2019/2020 Lesejahr für die Sonntage................................................... A/I Lesereihe für die Wochentage ........................................... II Lesereihe für das Offizium ................................................ II/18 Sonntage nach Erscheinung des Herrn ............................ 7 Woche nach Pfingsten ......................................................... 9. Wo. i. Jks. Wochen -
Beatification of Mother Maria Theresia Bonzel Fills Sisters With
November 17, 2013 Think Green 50¢ Recycle Volume 87, No. 38 Go Green todayscatholicnews.org Serving the Diocese of Fort Wayne-South Bend Go Digital ODAYODAY’’SS ATHOLICATHOLIC Fruits of the Harvest TT CC Meet the Wendel family Page 8 Beatification of Mother Maria Deceased clergy remembered Theresia Bonzel fills sisters with joy Prayers recited in cathedral crypt BY TIM JOHNSON Page 2 PADERBORN, Germany — The Beatification of Mother Maria Theresia Bonzel, foundress of the Sisters of St. Francis of Perpetual Adoration, whose motherhouse is in Mishawaka, has Deadly typhoon brought much joy to the sisters, many who travelled to Paderborn, Germany, for the beati- Pope sends prayers, fication Mass and celebrations through the week. calls for aid The prefect of the Congregation for the Page 3 Processes of Beatification and Canonization, Cardinal Angelo Amato, celebrated the beati- fication. Bishop Kevin C. Rhoades was a con- celebrant of the Nov. 10 Mass at the cathedral in Paderborn. President Kennedy The cathedral was filled with about 100 of the Sisters of St. Francis from Germany, the Cathedral of St. Matthew two U.S. provinces, the Philippine province and the mission in Brazil. There were also site of funeral hundreds of lay people, clergy — including Page 4 priests from the Diocese of Fort Wayne-South Bend — and other religious. “I had a real sense of the universal Church, as several languages could be heard around me while waiting for Mass to begin,” said Sister Prospective principals M. Anita Holzmer, a Sister of St. Francis of Perpetual Adoration, who resides at the Grant assists in training University of Saint Francis in Fort Wayne, Page 10 PHOTO PROVIDED BY EWTN GERMANY a university sponsored by the Sisters of St.