75. Jahrgang 25 / 2021

25.06.2021

.2020 Handballverband Westfalen Staffeleinteilung-Landesliga

Frauen / Spielschlüssel 12HVW2:

Landesliga Frauen, Staffel 1 Landesliga Frauen, Staffel 2 LIT TRIBE 1912 Nordhemmern-Mindenerwald- HSG Werther/Borgholzhausen Holzhausen II 2 HSG Union 92 Halle TV Sachsenroß Hille e.V. SpVg. Versmold e.V. 1945 TuSpo Meißen von 1892 e.V. Spvg Steinhagen e.V. TSV Hahlen 1945 e.V. 2 HT Sportfreunde Senne SG Häver-Lübbecke TSG Harsewinkel von 1925 e.V. HCE Bad Oeynhausen e.V. TSV Oerlinghausen v. 1863 e.V. TG v. 1860 e.V. SG Handball Detmold TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck e.V. 2 TV von 1912 Verl e.V. 2 TSV Hillentrup e.V. VfL Schlangen e.V. TSG Altenhagen-Heepen TuS Einigkeit Brockhagen e.V. TuS Brake e.V. HSG EGB Bielefeld

Landesliga Frauen, Staffel 3 Landesliga Frauen, Staffel 4 Landesliga Frauen, Staffel 5 TuS 1927 e.V. TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. ETG Recklinghausen 1912/32 e.V. 1. HC Ibbenbüren 1984 e.V. HSG Paderborn-Elsen PSV e.V. Recklinghausen 2 SuS Neuenkirchen 09 e.V. Soester TV von 1862 e.V. VfL Gladbeck 1921 e.V. FC Vorwärts Wettringen e.V. 2 SV Eintracht Dolberg 1946 e.V. Bochumer HC 1976 e.V. TB Burgsteinfurt 1862 e.V. Hammer SC 2008 e.V. HSG Wetter/Grundschöttel TSV Ladbergen 1921 e.V. TV Werne 03 e.V. TV Westfalia Halingen e.V. SC Westfalia Kinderhaus 1920 e.V. 2 TuS Westfalia Kamen e.V. HTV Hemer e.V. DJK Sparta Münster e.V. TV 1890 Mengede e.V. SG Ruhrtal BSV Roxel e.V. ATV Dorstfeld 1878 e.V. HV Sundern 1975 e.V. SC Münster 08 e.V. DJK TuS 23 Oespel-Kley e.V. HSG Lüdenscheid e.V. SC DJK Everswinkel e.V. 2 SG Handball Unna Massen SG Attendorn Ennest e.V. SV DJK Grün-Weiß Nottuln 1919 e.V. VTV Freier Grund 2016 e.V.

Männer / Spielschlüssel 12HVW1:

Landesliga Männer, Staffel 1 Landesliga Männer, Staffel 2 Landesliga Männer, Staffel 3 HSG Petershagen/Lahde TSV Hillentrup e.V. HC Ibbenbüren 1984 e.V. TV Sachsenroß Hille e.V. TuS 1919 Müssen-Billinghausen SuS Neuenkirchen 09 e.V. TuS Gehlenbeck e.V. e.V. SC Arminia e.V. LIT 1912 Nordhemmern-Nettelstedt- TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. SV Vorwärts Gronau 09 e.V. Mindenerwald-Holzhausen II 4 Spfr. Loxten e.V. 2 TV Vreden 1922 e.V. HSG EURo SpVg. Hesselteich-Siedinghausen DJK Eintracht Hiltrup 1964 e.V. HCE Bad Oeynhausen e.V. 1958 e.V. SC Münster 08 e.V. CVJM Rödinghausen e.V. 2 TSG Altenhagen-Heepen 2 S.V. Schwarz-Weiß Havixbeck e.V. SG Bünde-Dünne Warendorfer SU 1895/1972 e.V. DJK Sparta Münster e.V. HSG Löhne-Obernbeck SC DJK Everswinkel e.V. TV von 1927 Kattenvenne e.V. TG Herford v. 1860 e.V. HSG EGB Bielefeld TSV Ladbergen 1921 e.V. TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck e.V. 2 SG Sendenhorst 1910 e.V. TV Friesen Telgte e.V. SG Neuenkirchen/Varensell FC Greffen v. 1946 e.V.

Landesliga Männer, Staffel 4 Landesliga Männer, Staffel 5 Landesliga Männer, Staffel 6 TV Beckum 1892 e.V. TV Brechten 1913 e.V. Wittener TV 1877 e.V. SV Eintracht Dolberg 1946 e.V. DJK TuS 23 Oespel-Kley e.V. HSG Herdecke/Ende Allgemeiner Sportverein TuS Westfalia Hombruch 1891 e.V. VfL Eintracht Hagen e.V. Hamm-Westfalen e.V. TuS Borussia Höchsten 1869 e.V. TV Olpe 1848 e.V. SuS Oberaden 1921 e.V. TV Westfalia Halingen e.V. SG Attendorn Ennest e.V. VfL 1854 Kamen Corp. TV Wickede-Ruhr 1890 e.V. HSV Plettenberg/Werdohl SG Handball Unna Massen ASC 09 Dortmund SC Aplerbeck HSG Lüdenscheid e.V. Handball-Sport-Club Haltern-Sythen 09 e.V. HSG Gevelsberg Silschede e.V. SG Menden Sauerland Wölf SV Teutonia 1919 FC 26 Erkenschwick e.V. DJK SG Bösperde 1963 e.V. Bochum-Riemke e.V. VfL Brambauer 1925 e.V. Soester TV von 1862 e.V. TuS Volmetal 1887 e.V. VfL Gladbeck 1921 e.V. 2 SG Ruhrtal TV Lössel 1896 e.V. HSG DJK Rauxel-Schwerin e.V.

Seite 2

Rahmen-Terminplan

Sonntage 12HVW 120LL Besonderes Männer HVW1 Frauen:HVW 2 29.08.2021 05.09.2021 1 1 12.09.2021 2 2 19.09.2021 3 N 26.09.2021 4 3 03.10.2021 N 4 10.10.2021 P P Herbstferien 17.10.2021 N N Herbstferien 24.10.2021 5 5 Herbstferien 31.10.2021 N 6 07.11.2021 6 7 14.11.2021 7 N Volkstrauertag 21.11.2021 P P Totensonntag 28.11.2021 N 8 05.12.2021 8 9 12.12.2021 9 N 19.12.2021 10 10 26.12.2021 Weihnachtsferien 02.01.2022 Weihnachtsferien 09.01.2022 Pokal Kreis Pokal Kreis Weihnachtsferien 16.01.2022 11 11 23.01.2022 12 N 30.01.2022 13 12 06.02.2022 N 13 13.02.2022 14 14 20.02.2022 15 15 27.02.2022 N N Karneval 06.03.2022 16 N 13.03.2022 17 16 20.03.2022 N 17 27.03.2022 18 18 03.04.2022 19 19 10.04.2022 N 20 Osterferien 17.04.2022 Osterferien 24.04.2022 20 N Osterferien 01.05.2022 21 21 08.05.2022 22 22 15.05.2022 22.05.2022 26.05.2022 Christi Himmelfahrt

Seite 3

29.05.2022 05.06.2022 Pfingsten 12.06.2022 16.06.2022 Fronleichnam 19.06.2022 26.06.2022

Rot bedeutet: An diesem Tag könnten Partien mit nur einem SR besetzt werden!!

Bitte hier besonders auf gleiche Verteilung der Spiele am Samstag und Sonntag achten!

************************************************************

Wichtiger Hinweis im Hinblick auf die Saison-Vorbereitung:

Bei Freundschaftsspielen oder Testspielen gelten nach wie vor die Corona- Schutzbestimmungen! Die angesetzten Schiedsrichter sowie die jeweiligen Gast- mannschaften sind frühzeitig über das jeweilig geltende Infektionsschutz-/Hygiene- konzept zu informieren, damit alle Betroffenen rechtzeitig Bescheid wissen und sich darauf einrichten können.

Die Pandemie ist noch nicht besiegt und der Schutz aller Beteiligten muss Vorrang behalten! Wir bitten um Beachtung.

Seite 4

HV-Jugendspielbetrieb 2021/2022

In den letzten Wochen wurden in den Handballkreisen die Meldungen zu den Aufstiegsrunden (Kreisquali) zur den Ober- und Verbandsligen des HV erhoben. Aus dem Kreis der gemeldeten Mannschaften werden sich sodann die Teilnehmenden der HV-Quali und daraus am Ende die Ober- und Verbandsligisten ergeben.

Die Kreis- und HV-Quali in den Altersklassen C- bis A-Jugend kann erst nach den Sommerferien gespielt werden, so dass der Saisonstart erst im Oktober nach den Herbstferien erfolgen kann.

Die Saison soll grundsätzlich in der Regelklassenstruktur – mA/mB OL/VL (je10 Ms.), mC/wC OL (je 24 Ms.), wA/wB (je 18 Ms.) – gespielt werden, insbesondere vor dem Hintergrund leistungsgerechter Klassen auf HV-, KÜS- und Kreisebene.

Die Regelstruktur bedeutet aber eben auch im Regelfall 18 Spieltage. Die Jugendlichen haben sicherlich viel aufzuholen und lernen auch besonders über den Spielbetrieb. Es stellt sich uns vor dem Hintergrund der möglichen Belastungen, aber auch der eigenen Ansprüche und Wünsche der Beteiligten jedoch die Frage, ob in dieser (verkürzten) Saison trotzdem das bisherige Spielangebot dargestellt werden soll oder ein verkürztes Alternativ-Angebot mit rd. 14 Spieltagen ausreichend ist.

Den von den Kreisen an den HV gemeldeten teilnehmenden Mannschaften der Kreisqualis gehen hierzu kurzfristig die jeweiligen Regel- und mögliche Alternativmodelle, sowie beispielhafte Terminplanungen zu.

Der HV-Jugendspielausschuss (JSPA) hat entschieden, dazu in einem ersten Schritt die Meinung der (nach einer erfolgreichen Quali möglicherweise teilnehmenden) Mannschaften einzuholen. Den Vereinsverantwortlichen (über Phönix-Funktion Ansprechperson/Kontakt Jugend) erhalten neben den o.a. Unterlagen auch den Zugang zur Online-Umfrage.

Damit erhalten wir und die Handballkreise als Mitglieder des HV-Jugendausschusses (HVJA), dem der endgültige Beschluss über den Spielmodus obliegt, ein erstes Meinungsbild aller in Frage kommenden Vereine/Mannschaften.

Puls, Bembom-Schoof, Blase, Merhoff

Seite 5

Nominierungen männliche Jugend, Jahrgang 2005 Schulungslehrgang LG2021/mJ05/04 26. Juni 2021 Ahlen

Stand:21.06.2021

Folgende Kaderspieler des Jahrgangs 2005 und jünger sind nominiert: Direkte Nominierungen

Name Vorname Verein

Blazicko Patrik JSG NSM-Nettelstedt

Böttcher Kaspar ASV Hamm

Happel Jonte JSG NSM-Nettelstedt

Huwer Quirin HSG Handball Lemgo

Koch Jona Fabien JSG NSM-Nettelstedt

Nguyen Bao ASV Hamm

Niedergriese Julian HSG Handball Lemgo

Pfalzer Niklas Henry VfL Eintracht Hagen Post Marlon Marinus TSV GWD

Puls Frederik HSG Handball Lemgo

Reising Niels VfL Eintracht Hagen

Richter Luca HTV Hemer

Rodrigues Joel ASV Hamm

Schöffler Nick ASV Hamm

Sidibe Mamoudou HSG Handball Lemgo

Sturhahn Tjorven TSV GWD Minden Throne Leon HSG Handball Lemgo Welle Mattis TSV GWD Minden

*Alle nominierten Spielerinnen mit Kaderstatus Landeskader Zsolt Homovics, Landestrainer

Seite 6

Nominierungen weibliche Jugend Jahrgang 2006 Schulungslehrgang LG2021/wJ06/04 am 27.06.2021 in Ahlen Stand:25.06.2021

Folgende Spielerinnen des Jahrgangs 2006 und jünger sind nominiert: Direkte Nominierungen Name Vorname Verein

Brandenburg Lia SG Menden-Sauerland Wölfe Doepking Laila HSV Minden-Nord Egeling Lara VfL Gladbeck Feer Lilli HSV Minden-Nord Heimann Frida VfL Gladbeck Hermeling Svea HSV Minden-Nord Hoeke Tiana Aileen HSV Minden-Nord Janz Lucie PSV Recklinghausen

Jung Miriam BVB 09 Dortmund Kleikemper Emma BVB 09 Dortmund Kristan Lara-Joyce JSG HLZ Ahlen Krumscheid Emilie BVB 09 Dortmund Menne Felina SG Menden-Sauerland Wölfe

Reifferscheid Maike FC Vorwärts Wettringen Richter Josephine JSG HLZ Ahlen Schierholz Caroline HSG Blomberg-Lippe

Stürenburg Milena HSG Blomberg-Lippe Treese Lina PSV Recklinghausen Uhtes Dana BVB 09 Dortmund

Zsolt Homovics, Landestrainer

*Alle nominierten Spielerinnen mit Kaderstatus Landeskader

Seite 7

Handballkreise

HK Münsterland

Änderung von Vereinsnamen:

Die nachfolgenden Vereine haben auf Mitgliederbeschluss hin und per Änderung im Vereinsregister ihre Vereinsnamen wie folgt geändert:

1) Die DJK Sparta Münster e.V. heißt jetzt: SPARTA Münster e.V. (106040)

2) Die DJK Eintracht Coesfeld VBRS e.V. heißt jetzt: DJK Eintracht Coesfeld e.V. (105037)

Barnhusen / Hooge

Seite 8

Sponsoren des HV Westfalen

Seite 9

Impressum

Herausgeber:

Handballverband Westfalen e.V.

Martin-Schmeißer-Weg 16

44227 Dortmund

Veröffentlichung:

Das Mitteilungsblatt (WH) des HVW erscheint i.d.R. wöchentlich als Online-Ausgabe. Der WH wird permanent als Download auf www.handballwestfalen.de angeboten und satzungsgemäß zusätzlich versendet. Hierfür wird weiterhin der bekannte Newsletter verwendet.

Achtung:

Die Postanschrift der Vereine erhält den WH automatisch. Ob oder welche weiteren Adressen im Newsletter-System eingetragen werden, sprich wer den WH per Newsletter erhält, bestimmt eigenverantwortlich jeder Verein. Jeder Verein kann permanent beliebig viele E-Mail-Adressen eingetragen und jederzeit wieder löschen.

Verantwortung:

Verantwortlich für die Zusammenstellung sind die Öffentlichkeitsbeauftragten des HVW (Jan Gerth & Udo Fricke), für den Inhalt der jeweiligen Unterzeichner/ Autor.

Redaktionsschluss / Meldestelle:

Redaktionsschluss ist für E-Mails an die Öffentlichkeitsbeauftragten unter [email protected] donnerstags um 17 Uhr, für Faxe/Anrufe/… an die Geschäftsstelle donnerstags um 12 Uhr.

Die Öffentlichkeitsbeauftragten können nur Infos per E-Mail und in der Formatvorlage WORD für den WH bearbeiten.

Haftungsausschluss:

Bei Nichterscheinen infolge höherer Gewalt entfällt die Lieferpflicht.

Öffentlichkeitsbeauftragte HVW:

Jan Gerth ([email protected])

Udo Fricke ([email protected])

Dieser WH wurde erstellt von:

Udo Fricke

Seite 10