Schwedt Leben
Juli 2019 | Ausgabe 7 ! Stadtjournal SCHWEDTerLEBEN Das „Amtsblatt für die Stadt Schwedt/Oder“ als Beilage zum Herausnehmen! INHALT Für ein wunderbares 2 Stadtfest 2020 in Vorbereitung 3 Nachhaltiger Wassertourismus Mittsommernachtsfest im Unteren Odertal BÜRGERMEISTER DANKT ALLEN HELFERN 4 Business-Hotel am Bollwerk geplant Traditionell feiern die 4 Grünstreifen in der Schwedterinnen und Nationalparkstadt Schwedter den längsten 5 Zerstörte Gedenktafel Tag des Jahres mit einem im Stengerhain leuchtenden Fest ver- streut in der Altstadt bis 5 Unerlaubte Entsorgung an den Uferbereich. Jedes von Müll und Grünschnitt Jahr stellt sich das Organi- 6 Internationaler sationsteam dieser Zeichenwettbewerb Herausforderung von der Programmgestaltung und 7 Sommer in der Stadtbibliothek Konzertkoordinierung 8 Neue Kurse der Volkshochschule über die logistische und technische Beaufsichti- 9 26 Jahre Tabakblütenfest gung bis hin zum indivi- in Vierraden duellen Ordnungs- und Das 15-minütige Feuerwerk erhielt sogar Applaus. 10 13,2 Millionen für die Sicherheitssystem. Uckermärkischen Bühnen Ich bedanke mich herzlich bei der rieplanungs- und Beratungs GmbH, 11 28. Internationales Arbeitsgruppe Mittsommernacht, WOBAG Schwedt eG, Arbeitssicherheit Landschaftspleinair insbesondere bei dem MomentUM e. V., & Brandschutz M. Naß, Asklepios der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Klinikum Uckermark, KSB Service GmbH 12 Neue Ärzte für Schwedt Schulz“, der Evangelischen Kirchenge- Schwedt/Oder, Augentagesklinik 13 Die Uckermark on Tour meinde, dem Stadtmuseum, den Ucker- Konstanze Fischer, VR-Bank Ucker- märkischen Bühnen, dem Kunstverein, mark-Randow eG. 16 Veranstaltungen der AG Jugend sowie allen beteiligten Getanzt und gefeiert wurde auf den Vereinen, ehrenamtlichen Helfern und Plätzen der Innenstadt, dem Alten Akteuren. Mit ihren kreativen Ideen, Markt und an der Uferpromenade bis in einer großen Portion Engagement und die Nacht hinein.
[Show full text]