Uckertakt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Raumordnungsplan Der Wojewodschaft Westpommern
DERDER RARAUMORDNUNGSPLANUMORDNUNGSPLAN DERDER WWOJEWOJEWODSCHAFTODSCHAFT WESWESTPOMMERNTPOMMERN EINFÜHRUNG Zielsetzungen und Rolle des Raumordnungsplans Der Raumordnungsplan der Wojewodschaft Westpommern weist drei grundlegende Zielsetzungen auf: Gestaltung der Raumentwicklungspolitik der Wojewodschaft gemäß dem Nationalen Raumentwicklungskonzept 2030 unter Berücksichtigung der Territorialisierung der Entwicklungspolitik sowie der Raumordnung und der nachhaltigen Entwicklung als Grundlage für Maßnahmendurchführung, Koordination der Elemente der Entwicklungsplanung, die sich aus internationalen Verpflichtungen ergeben, sowie der Entwicklungsplanung auf Landes-, Regional- und Lokalebene, Bereitstellung von Informationen über die Wojewodschaft, insbesondere in Bezug auf deren raumordnungspolitischen Bedingungen und Perspektiven. Mit der Umsetzung dieser Ziele berücksichtigt der Raumordnungsplan der Wojewodschaft die Entwicklungsstrategie und die sektoralen Politiken der Wojewodschaft, gibt ihnen einen räumlichen Rahmen und definiert: externe Bedingungen, die sich aus den geltenden Rechtsvorschriften, dem Standort der Wojewodschaft im nationalen und europäischen Raum sowie aus nationalen und europäischen Entwicklungsstrategien und -programmen ergeben, interne Bedingungen, die sich aus dem Zustand der natürlichen und der kulturellen Umwelt sowie den Bedürfnissen ihres Schutzes, dem Zustand der Raumbewirtschaftung, dem Zustand und den Trends der Veränderungen in der sozioökonomischen Situation der Wojewodschaft ergeben, Perspektiven und -
Development Priorities
HIERARCHICAL STRUCTURE OF THE CITIES KOPENHAGA SZTOKHOLSZTOKHOLM Lubmin METROPOLITAN HAMBURG OSLO LUBEKA Greifswald Zinnowitz REGIONAL Wolgast M Dziwnów GDAŃSKRYGA SUBREGIONAL Loitz DEVELOPMENT PRIORITIES SUPRA-LOCAL Heringsdorf Kamień Gutzkow Międzyzdroje Jarmen Pomorski LOCAL Świnoujście the Polish Part of MAIN CONNECTIONS Anklam ROAD CROSS BORDER METROPOLITAN REGION OF Wolin RAILWAY Golczewo ZACHODNIOPOMORSKIE WATER REGION Ducherow NATIONAL ROAD SZCZECIN REGIONAL ROAD Uckermunde Nowe Warpno VIA HANSEATICA Altentreptow Eggesin CETC-ROUTE 65 Friedland Ferdindndshof INTERNATIONAL CYCLING TRAILS Nowogard Torgelow PROTECTED NATURAL AREAS Neubrandenburg Police INLAD AND SEA INFRASTRUCTURE Goleniów THE ASSOCIATION OF SEAPORTS WITH BASIC MEANING FOR NATIONAL ECONOMY THE SZCZECIN METROPOLITAN REGION Burg Stargard SEAPORTS Pasewalk Locknitz SMALL SEAPORTS Woldegk HARBOURS Szczecin MARINAS ACCESS CHANNELS AVIATION INFRASTRUCTURE Feldberg Stargard Szczeciński SZCZECIN-GOLENIÓW AIRPORT Prenzlau WARSZAWA COMMUNICATION AIRPORTS THE CITY OF ŚWINOUJŚCIE PROPOSED AIRPORTS, BASED ON EXISTING INFRASTRUCTURE Gryfino Gartz RAILWAY NETWORK - PLANNED SZCZECIN METROPOLITAN RAILWAY LOCAL LINE POSSIBLE CONNECTIONS Templin Pyrzyce TRAIN FERRY ECONOMICAL ACTIVITY ZONES Schwedt POZNAŃ MAIN INDUSTRIAL & SERVICE AREAS WROCŁA THE ASSOCIATION OF POLISH MUNICIPALITIES Angermunde EUROREGION POMERANIA MAIN SPATIAL STRUCTURES AGRICULTURAL Chojna Trzcińsko Zdrój TOURISTIC W Myślibórz SCIENCE AND EDUCATION Cedynia UNIVERSITIES SCHOOLS WITH BILINGUAL DEPARTMENTS Moryń CONFERENCE -
Karte Des Nationalparks Unteres Odertal
Sonnenberg (Bobolin) Mecklenburg- Stettin Vorpommern (Szczecin) Glasow Nationalpark Park Krajobrazowy Pritzlow Unteres Odertal Dolina Dolnej Odry Lebehn Ladenthin (Przecaw) STETTIN Schwedt Barnimslow (SZCZECIN) (Barnislaw) Kurow Cedynski 2 (Kurów) Park Krajobrazowy Hohenholz Niederzahden BUNDESREPUBLIK (Sladlow-Dln.) DEUTSCHLAND O REPUBLIK Krackow de Pomellen r POLEN ) Schillersdorf Berlin (Moczyly) 11 Schöningen Storkow Ferdinandstein Potsdam (Kamieniec) (Daleszewo) Chlebowo Radekow Brandenburg Rosow Binowo ia Mönchkappel Penkun n Pargow d (Zabnica) 113 o Damitzow h (Pargowa) c ia Neurochlitz a n Z d a o Grünz r h Wintersfelde Sommersdorf d c O s (Czepino) Wollin W a Schönfeld Staffelde r Tantow LandschaftsschutzparkPark Krajobrazowy Unteres Dolinad OdertalDolnej Odry Falkenwalde ( O Weltyn (Woltin) Geesow Luckow- Mescherin Gardno Wartin Petershagen NSG Trockenrasen Geesow P Woltiner See Lützlow Hohenreinken- J. Weltynske Randow NSG Greifenhagen Wierow dorf Geesower (Wirów) NSG Hügel (Gryfino) Silber- a Sobieradz ni berge od Zehnebeck ch Kronheide s Thue Ostoder W (Zórawie) ra (Tywa) Casekow d Gramzow Blumberg Heinrichshof GARTZ O Biesen- Hohenselchow Buddenbrock dahlshof (Krajnik) Neu Zarnow Groß ia Borin r n (Nowe-Czarnowo) Zichow Pinnow e d d o (Borzym) Woltersdorf o h Schönow t c Stecklin s a Marwitz e Z (Marwice) (Steklno) W a r Fredersdorf d Pakulent Wendemark O Jamikow (Pacholeta) Brusenfelde Golm Kummerow Friedrichsthal Briest (Debogóra) 2 Kunow Hohen- felde W Passow Stendell NSG se Lindow el Müller- Teerofen- (Lubicz) W berge brücke l a t r Biesenbrow Grünow We e Fiddichow ls Blumenhagen d Herrenhof e (Widuchowa) 166 sO e r e Gatow t n U Schönermark k r a PCK VIERRADEN p Kehrberg l Raffenerie a HEINERSDORF n (Krzywin) Hohenlandin GmbH o i NSG t Frauenhagen a rt Landiner Niederlandin N erfah r Qu Haussee Haus- dte see we Nipperwiese 2 Sch (Ognica) Welsow Berkholz- Langer See Selchow (J. -
… Simply Beautiful About the Uckermark
… Simply beautiful About the uckermArk Area: 3,o77 km2 ++ Population: 121,o14 ++ Population density: 39 inhabitants per km2 – one of the most sparsely populated areas in Germany ++ 5 % of the region is covered by water (compared with 2.4 % of Germany as a whole) ++ The Uckermark border to Poland runs mainly along the River Oder and is 52 km long. the uckermark – naturally What we want to do: Eco-friendly holidays Enable low-impact tourism close to nature Ensure products and services are high quality Create lasting natural and cultural experiences Generate value for the region What you can do: Treat nature with respect Buy regional products With its freshwater lakes, woodland swamps, Stay in climate-friendly accommodation natural river floodplains, and rare animals and Go by train, bicycle, canoe or on foot, and plants, almost half of the Uckermark is desig- treat your car to a break nated a protected landscape. We want to safe- guard this landscape for future generations. Our nature park and national park partners feel a close connection to these conservation areas, run their businesses sustainably and focus on high-quality services, including guid- ed canoe trips, eco-friendly accommodation, and regional cuisine. As winners of the Germany-wide competition holidaying in the uckermark: 1 Taking a break in the Uckermark Lakes Nature Park 2 Horses in the Uckermark meadows for sustainable tourism, we strive to achieve 3 Relaxing with a book by the Oberuckersee lake near Potzlow 4 Discovering nature 5 Places with history 6 Regional products long-term, sustainable goals. Large image: Canoe trip in the Lower Oder Valley National Park – starting off near Gartz 2 The Uckermark – naTURALLY The Uckermark – naTURALLY 3 enjoy nature Space to breathe NAture protectioN zoNes ANd LAkes The Uckermark Lakes Natural Park is a huge net- work of lakes with 1oo km of waterways for canoeists, more than 5o freshwater lakes and optimal nesting condi- tions for ospreys. -
Jahresforschungsbericht BTU Cottbus 2002/2003
Jahresforschungsbericht 2002/2003 Brandenburgische Technische Universität Cottbus Drittmittelforschungsprojekte Publikationen Abgeschlossene Promotionen und Habilitationen 1 Impressum: Herausgeber: Der Präsident der BTU Cottbus Prof. Dr. rer. nat. habil. Dr. h.c. Ernst Sigmund Der Vizepräsident für Forschung Prof. Dr.-Ing. Gerhard Lappus BTU Cottbus Postfach 10 13 44 03013 Cottbus Tel.: 0355 69-2151 / -2809 Fax: 0355 69-3732 / -2156 Redaktion: Dr. Monika Rau Stand: 31.12.2003 Druck: Reprographie der BTU Cottbus 2 Inhaltsverzeichnis: Inhalt 3 Vorwort 5 Übersichten zur Entwicklung und zum Stand der Drittmitteleinwerbung 7 Tabelle 1: Entwicklung der Drittmitteleinwerbung der BTU Cottbus 9 Tabelle 2: Drittmitteleinnahmen BTU Cottbus nach Fördermittelgeldern 10 Tabelle 3: Drittmittelprojekte 2002/2003 nach Fakultäten 11 Teil 1: Drittmittelforschungsprojekte 12 Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik 14 Forschungsschwerpunkte der Fakultät 16 Drittmittelforschungsprojekte 19 Institut für Mathematik 19 Institut für Informatik 20 Institut für Physik und Chemie 24 Philosophie und Technikgeschichte 31 Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung 33 Forschungsschwerpunkte der Fakultät 35 Drittmittelforschungsprojekte 37 Institut für Gesellschaftliche Grundlagen des Planens und Bauens 37 Institut für Darstellung und Gestaltung 38 Institut für Städtebau und Landschaftsplanung 38 Institut für Entwerfen 39 Institut für Grundlagen des Bauingenieurwesens 40 Institut für Bautechnik 44 Institut für Konstruktiven Ingenieurbau -
Pinnow, 5. Juli 2013 Nr. 7/2013 – 23
Pinnow, 5. Juli 2013 Nr. 7/2013 – 23. Jahrgang Amtlicher Teil in dieser Ausgabe: Seiten 2 bis 12 Am 6. Juni besuchten Vertreter der deutsch-polnischen Lenkungsgruppe gemeinsam die Landesgartenschau in Prenzlau. Zuvor wurde der gemeinsame Partnerschaftsvertrag in Pinnow unterschrieben. Mehr dazu auf Seite 16 Herausgeber: Amt Oder-Welse – Der Amtsdirektor | Gutshof 1, 16278 Pinnow | Telefon: (03 33 35) 7 19-0 | Fax: (03 33 35) 7 19 40 Bezugsmöglichkeiten und -bedingungen: • kostenlose Verteilung an die Haushalte der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Oder-Welse • kostenlose Abgabe während der öffentlichen Sprechzeiten beim Amt Oder-Welse, Gutshof 1, 16278 Pinnow • auf Antrag Versendung gegen Erstattung der Versand-/Zustellungskosten 2 Amtsblatt für das Amt Oder-Welse Nr. 7/2013 5. Juli 2013 I. Amtlicher Teil Inhaltsverzeichnis I. Amtlicher Teil 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes im Bereich der Landwirtschaft ........................................................................................................................................................ Seite 3 2. Hauptsatzung der Gemeinde Passow ............................................................................................................................................. Seite 4 3. Satzung über die Festsetzung der Steuerhebesätze der Gemeinde Schöneberg 2013 – 2014 ....................................................... Seite 6 4. Satzung über die Festsetzung der Steuerhebesätze der Gemeinde Passow 2013 – 2014 ............................................................. -
ORBIS LATINUS Online Dr
A | B | C | D | E | F | G | H | I and J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z contents | previous | next A Aara, s. Abrinca 2. Aarhusium, Arusium, Arhusia, Remorum domus, Aarhuus, St., Dänemark (Jütland). Aarhusum, Ahaus, St., Preußen (Westfalen). Aarimous, s. Aurimontium. Aasona, s. Ausa nova [sic -- no such entry]. Aaziacum s. Aciacum. Abacaenum, Tripi, St., Sizilien. Abacantus, Abancay, Fl. u. St., Peru (Südamer.). Abacella, s. Abbatis cella. Abacum, Abuzanum, Abodiacum, Abudiacum, Abbach, Mfl., Bayern (Niederb.). Aballaba, Aballava, eh. Oschf. b. Papcastle, D., England (Cumberland). Aballo, Aballum, Avalo, Avallon, St., Frankr. (Yonne). Aballum, s. Aballo. Abantonium, Albantonium Aubanton, St., Frankr. (Aisne). Abasci, Abassabad, St., Rußand (Kaukasien). Abatereni, s. Obotriti. Abavyvariensis comitatus, d. Komitat v. Abauj-Toma, Ungarn. Abbatia, s. die Beinamen. Abbaticovilla, s. Abbatis villa. Abbatis burgus, Bourg d'Abbé, D., Frankr. (Loiret). Abbatis cella od. zella, Abbacella, Appacella, Appencellense od. Appolitanense monst., Appenzell, St., Schweiz. Abbatis pons, Pont d'Abbé, St., Frankr. (Finistere). Abbatis villa, Abbavilla, Abbaticovilla, 1. Abbeville, St., Frankr. (Somme). ---2. Abbans, D., Frankr. (Doubs). Abbavilla, s. Abbatis villa. Abbefortia, Abbotsford, Schl., Schottland. Abbenhulis, Appelhülsen, D., Preuß. (Westfalen). Abbentonia, Abintonia, Abindonia, Abingdon, St., England (Berks). Abbenwilare, Appenweier, Mfl., Baden (Offenburg). Abcudia, Abcoude, St., Niederlande. (Utrecht). Abdara,Abdera, Abdra, Adra, St., Spanien (Andalusien). Abdera, s. Abdara. Abdiacum, s. Fauces 1. Abdra, s. Abdara. Abdriti, s. Obotriti. Abdua, Addua, Adus, Adda, Nfl. d. Po, Italien (Lombardei). Abella, Abellae, Avella, St., Italien (Avellino). Abellinum, Avellino, St., Italien (Avellino). Abellinum, Marsicum, Marsico Vetere, St., Italien (Potenza). Abenda, s. Powundia. Abensperga, Aventinum, Castrum Rauracense, Abusina, Arusena, Abensberg, St., Bayern (Niederb.). -
Brandenburg.De
www.reiseland-brandenburg.de www.brandenburg-tourism.com Zu Gast im ReiseLand Brandenburg Hosts in the Brandenburg Holiday Destination 2008 Information & Buchung Information & Booking +49(0)3 31/200 47 47 ReiseLand Brandenburg 3 Brandenburg Holiday Destination Liebe Gäste, Dear guests, herzlich willkommen im ReiseLand Brandenburg! welcome to the Brandenburg holiday destination! Mit unserem Gastgeberkatalog halten wir für Sie ein umfang Our accommodation directory provides you with a comprehensive reiches Übernachtungsangebot bereit. Ob Sternehotel, Pension, range of places to stay in Brandenburg. Whether you are looking for Ferienwohnung, Privatzimmer oder Jugendherberge – je nach star-rated hotels, guesthouses, holiday flats, private rooms or youth Wunsch und in jeder Preisklasse die passende Unterkunft. hostels, it will help you find the right place for the right price. Da es erfreulicherweise immer mehr internationale Gäste Brandenburg is attracting increasing numbers of visitors from nach Brandenburg zieht, ist das Gastgeberverzeichnis zwei around the world which is good news for the region. Our accommo- sprachig in Deutsch und Englisch angelegt. Alle englischen Texte dation directory is therefore printed in both German and English. The sind kursiv dargestellt. So können Sie sich schnell zurechtfinden. English text is in italics, allowing you to find your way easily through Natürlich bietet Ihnen unser neuer Gastgeberkatalog auch the directory. die wichtigsten Serviceinformationen rund um Ihr zukünftiges Our new directory also provides indispensable information on Urlaubsdomizil. Die Brandenburgkarte auf dem hinteren Um services available in your chosen holiday destination. Together with schlag gehört genauso dazu wie unser Ortsregister. the Brandenburg map on the rear sleeve and our location index, the Im ReiseLand Brandenburg wird Qualität großgeschrieben. -
V Orpommern Mecklenburg- Saxo N Y-A N H a Lt S a X O Ny Saxony Lower S Axony
ö Schloßsee r Dr k See ewitzer a See n W Torgelower a l a rn See Randow ow Neubrandenburg Tiefwaren- see Strasburg Pasewalk Fleesensee Kölpinsee Waren Penzlin Tollensesee Malchower See Burg Stargard Plauer Randow Wasserstraße See Malchow Rederang- Woldegk Lübz see Jezioro Dabie Plau Lieps Lemmersdorf Haus- Szczecin (Dammscher See) see Müritz- Eide- Specker RE3 Löcknitz Parchim See Trebenow (Stettin) Hofsee Jagow Müritz Priesterhäker See Käbelick- Göritz Brüssow see Damm- see Schönfeld Großer Fürstenwerder Carmzow Rödiner See 20 Neustadt- Zotzen- See see Dedelow Woterfitz- RB66 Glewe see Treptowsee Neustrelitz Großer Zierker See Breiter Parmensee Luzinsee Quillow Großer Schapow Ludwigsburg KrotzowerM Haussee Parmen See Useriner Ludwigslust See Massower N ü See r Feldberg a i Schönermark t t 11 Granzower i z - k Fürstenseer Weggun Prenzlau Meyenburg Möschen o n p a r See Gollmitz a l Randow 24 - Großer Carwitzer Eickstedt Labussee See Freyenstein M Woblitz- üri M tz see elle Odra Grabow G- nse H a e Schmölln ve Mirower R l- Strom K Unter- an See U al uckersee Nebel Thomsdorf Stepenitz B Wesenberg M E N Hardenbeck m a r Mescherin Gryfino E L Drewensee Tantow Gerdshagen Halenbeck C k K Mirow r Petershagen Putlitz N Rätzsee k Boitzenburg Haussee (Greifenhagen) Berge Wulfersdorf r R Zotzensee Großer e Wartin Groß E Retzow a Lützlow Piepertsee Luckow Gartz Rohlsdorf Groß rinsee Warnow Pirow M Wurlsee er Küst p k Potzlow Schwarzer Gr. Blankenburg RB74 Berlinchen See (Oder) Dosse M Thymen- V Gr. 2 RE5 r Warthesee O see n Dallmin O Radrouten Pröttlin P Baalsee R Historische Stadtkerne Kuhzer See Viltzsee c Hohenselchow 19 Labussee Lychen u Haßleben Dranse Großmenow e Großer Garlin t Potzlowsee Gramzow Dranser Labussee Ravensbrück Gr. -
Wild and Beautiful Freyunger Straße 2 Stubbenkammer 2 a Im Forst 5 94481 Grafenau 18546 Sassnitz 18375 Born Tel
NATIONAL PARKS IN GERMANY Wild and beautiful Freyunger Straße 2 Stubbenkammer 2 a Im Forst 5 94481 Grafenau 18546 Sassnitz 18375 Born Tel. 08552 9600-0, Fax -100 Tel. 038392 350-11, Fax -54 Tel. 038234 502-0, Fax -24 [email protected] [email protected] [email protected] www.nationalpark-bayerischer-wald.de www.nationalpark-jasmund.de www.nationalpark-vorpommersche- boddenlandschaft.de Doktorberg 6 Laustraße 8 83471 Berchtesgaden 34537 Bad Wildungen Schlossgarten 1 Tel. 08652 9686-0, Fax -40 Tel. 05621 75249-0, Fax -19 25832 Tönning [email protected] info@nationalpark- Tel. 04861 616-0, Fax -69 www.nationalpark-berchtesgaden.de kellerwald-edersee.de [email protected] www.nationalpark-kellerwald- www.nationalpark-wattenmeer.de edersee.de Urftseestraße 34 Schloßplatz 3 Stadthausbrücke 8 53937 Schleiden-Gemünd 17237 Hohenzieritz 20355 Hamburg Tel. 02444 9510-0, Fax -85 Tel. 039824 252-0, Fax -50 Tel. 040 42840-3392, Fax -3552 [email protected] [email protected] www.nationalpark-wattenmeer.de www.nationalpark-eifel.de www.mueritz-nationalpark.de Bei der Marktkirche 9 An der Elbe 4 99947 Bad Langensalza 01814 Bad Schandau Virchowstraße 1 Tel. 03603 3907-0, Fax -20 Tel. 035022 900-600, Fax -666 26382 Wilhelmshaven [email protected] poststelle.sbs-nationalparkverwaltung@ Tel. 04421 911-0, Fax -280 www.nationalpark-hainich.de smul.sachsen.de poststelle@nlpv-wattenmeer. www.nationalpark-saechsische- niedersachsen.de schweiz.de www.nationalpark-wattenmeer.de www.nationalpark-wattenmeer- erleben.de Lindenallee 35 Park 2 38855 Wernigerode 16303 Schwedt / Oder, OT Criewen Tel. -
National Parks in Germany: Wild and Beautiful
NATIONAL PARKS IN GERMANY Wild and Beautiful Western-Pomerania Lagoons National Park Bavarian Forest National Park Jasmund National Park Im Forst 5 Freyunger Straße 2 Stubbenkammer 2 a D-18375 Born /Germany D-94481 Grafenau /Germany D-18546 Sassnitz /Germany Phone: +49 (0)38234 502-0, fax -24 Phone +49 (0)8552 9600-0, fax -100 Phone: +49 (0)38392 350-11, fax -54 [email protected] [email protected] [email protected] www.nationalpark-vorpommersche- www.nationalpark-bayerischer-wald.de/english www.nationalpark-jasmund.de boddenlandschaft.de Berchtesgaden National Park Kellerwald-Edersee National Park Doktorberg 6 Laustraße 8 Hamburg Wadden Sea National Park D-83471 Berchtesgaden /Germany D-34537 Bad Wildungen /Germany Neuenfelder Straße 19 Phone: +49 (0)8652 9686-0, fax -40 Phone: +49 (0)5621 75249-0, fax -19 D-21109 Hamburg /Germany [email protected] [email protected] Phone: +49 (0)40 42840-3392, fax -3552 www.nationalpark-berchtesgaden.de www.nationalpark-kellerwald-edersee.de/en/home/ www.nationalpark-wattenmeer.de Müritz National Park Lower Saxony Wadden Sea National Park Eifel National Park Schloßplatz 3 Virchowstraße 1 Urftseestraße 34 D-17237 Hohenzieritz /Germany D-26382 Wilhelmshaven /Germany D-53937 Schleiden-Gemünd /Germany Phone: +49 (0)39824 252-0, fax -50 Phone: +49 (0)4421 911-0, fax -280 Phone: +49 (0)2444 9510-0, fax -85 [email protected] [email protected] [email protected] www.mueritz-nationalpark.de/cms2/MNP_prod/ www.nationalpark-wattenmeer.de www.nationalpark-eifel.de/go/eifel/english.html MNP/en/Homepage/index.jsp www.nationalpark-wattenmeer-erleben.de Saxon Switzerland National Park Hainich National Park An der Elbe 4 Schleswig-Holstein Wadden Sea National Park Bei der Marktkirche 9 D-01814 Bad Schandau /Germany Schlossgarten 1 D-99947 Bad Langensalza /Germany Phone: +49 (0)35022 900-600, fax -666 D-25832 Tönning /Germany Phone: +49 (0)361 5739140-00, fax -20 poststelle.sbs-nationalparkverwaltung@smul. -
Höhepunkte 2009
September 2009 10.10., Karibik-Party im AquariUM 03.–06.09., Circus William auf der Festwiese Schwedt/Oder 11.10., CineSwimming – großes Familienfest im AquariUM 03.–12.09., Ostalgie im Oder-Center 17.10., Uckermärkische Bühnen, Messe KulinariUM HÖHEPUNKTE 05.09., Parkfest Criewen 17.10., Erdinger Oktoberfest-Turnier im Futsal in der Sporthalle „Neue Zeit“ 05.09., Erntefest der Nationalparkregion in Pinnow 2009 17.–18.10., Herbstregatta im Rudern 05.09., Behindertensportfest, Sportgelände Dreiklang in Angermünde 24.10., Tag der Bibliotheken 06.09., Dorffest in Zützen und Schwedt/Oder 24.10., Großer Fischzug: Abfischen der Blumberger Fischteiche 12.09., Live is Life – Schlager der 80er Jahre, Parkfestspiele 2009 der Uckermärkische Bühnen 25.10., Uckermärkische Bühnen, Manfred Krug liest 12.09., Erntedankfest in Heinersdorf 31.10., Drachenfest und Halloweenparty in Herrenhof/Stendell 12.09., Handball-Turnier anlässlich 50 Jahre Handball November 2009 des SSV PCK 90 Schwedt e. V. in der Sporthalle „Neue Zeit“ 03.11.–30.12., Ausstellung des Schwedter Stadtarchivs im Rat- 12.–13.09., Landesschülerspiele im Kanu mit Kanumarathon haus Haus 2: Bildender Künstler und Lehrer. Prof. Arnd Wittig 13.09., Tag des offenen Denkmals 05.–22.11., 20. Berlin-Brandenburger Märchentage „Weltge- 13.09., Blumberger Mühle: Aktionstag im schichten – Von Schöpfern und Geschöpfen“ in der Stadtbibliothek Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin 07.11., Fasching des Primania Karnevalklubs im Kosmonaut 16.09., Uckermärkische Bühnen, 07.11., Fasching des FC BKH e. V. in der Sporthalle „Neue Zeit“ Bürgerfest anlässlich 20 Jahre Städtepart- nerschaft Leverkusen – Schwedt/Oder 11.11., Karneval im Oder-Center 18.–19.09., Schwedter Ausbildungsmesse sam 14.11., Fasching mit „Www-Oelprinzen-Ole“ No.