Mein Verein, rechts vom Rhein! 1 DER VIKTORIANER Das offizielle Fan-Magazin

Ausgabe 18 · Saison 2013/2014 · Viktoria – SV Lippstadt

Seite 4 Seite 7 Seite 20 SC Verl– Viktoria Regionalligasplitter Interview Gästecoach

Mein Verein, rechts vom Rhein! 3

FC Viktoria Köln – SV Lippstadt im Sportpark Höhenberg Samstag, 17. Mai Anstoß 14.00 Uhr

Finale, Finale In mehrfacher Hinsicht steht an diesem Wochenende und in der nahen Zukunft der Begriff „Finale“ im Fokus.

Die eigenen Hausaufgaben erledigen der U 23) nur noch drei sportliche Alfter mit 5:2 Toren und hoffen: So lautet das Rezept des Absteiger geben. Rang 16 (aktuell durchzusetzen. Als SV Lippstadt, heute hier im Sport- Lippstadt) würde dann reichen. Lohn wartet nun park zu Gast, für den Klassenerhalt für den Verein und in der West. Im Ideal- Bei unserer Viktoria gilt es heute, mit der Unterstüt- fall verteidigt der SVL den 16. Ta- sich mit einer tollen Leistung von zung unserer Fans bellenplatz gegen die punktgleichen unserem Heim-Publikum zu verab- die Möglichkeit, Konkurrenten SC Wiedenbrück und schieden und „Danke“ zu sagen! Das beim Endspiel des Mitaufsteiger KFC Uerdingen. Dann heißt: Freibier nach der Partie gegen Bitburger Pokals stünden die Chancen auf eine weitere Lippstadt am vorderen Cateringzelt 2013-14 im Sta- Saison in der 4. Liga gar nicht einmal im Stadion und herzlich Willkommen dion Bonn-Nord am Mittwoch, dem so schlecht. zum geselligen Saisonabschluss mit 28.05.2014 um 19.30 Uhr, den Weg Euch, unseren Fans, der Mannschaft, in die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals Da die Reserve von Borussia Dort- den Trainern und den Funktionären! 2014/15 zu ebnen! mund den Klassenerhalt in der 3. Liga am letzten Spieltag durch ein Dazu unser Kapitän Mike Wunder- Die Eintritts-Karten für dieses High- 3:0 gegen den direkten Konkurren- lich in Richtung Fans: „Bei diesem light der Saison in Bonn sind ab so- ten SV Elversberg perfekt gemacht Endspurt lohnt es sich bestimmt für fort hier im Stadion im „Fan-Büd- hat, wird die in Euch, kommt und unterstützt unser chen“ und auf der Geschäftsstelle im der kommenden Saison mit 18 Klubs Team! Wir werden alles daran setzen Stadion Höhenberg zu den bekann- spielen. Das bedeutet auch: Sollte der und nochmal richtig Gas geben! Denn ten Öffnungszeiten zu erwerben! V designierte Meister Fortuna Köln in der DFB-Pokal ruft!“ Vor Wochenfrist der Relegation gegen Bayern Mün- (am 07. Mai 2014) gelang es unserer chen II aufsteigen, dann würde es Mannschaft, sich im Halbfinale des neben Bayer Leverkusen (Rückzug Bitburger-Pokals 2013/14 beim VfL

SC Verl – Viktoria 4 Spielerstatistiken 16

Pokalspiel: VfL Alfter – Viktoria 4 Torschützenliste/Zuschauerstatistik 17

DFB-Pokal-Historie Viktoria 6 Interview Gästecoach 20

Regionalliga Splitter 7 SV Lippstadt 23

Tabelle und Spielplan 12 Jugend: Statistiken & Spielplan 24

1. Mannschaft 13 Vorschau: 1.FC Köln U23 28

Kader 14 Wichtige Adressen 30 4 DER VIKTORIANER – Ausgabe 18 2013/2014

Verl stark – Aber Viktoria siegte mit Glück „Eigentlich hätte Verl heute den Sieg verdient!“, so Pele Wollitz auf der Pressekonferenz nach der Begegnung in Verl.

In der ersten Halbzeit glich Viktoria Gastgeber eindrang. Mit seinem Pass Köln nicht einer Spitzenmannschaft auf Gaetano Manno leitete er die Köl- der Regionalliga. Nur durch Clever- ner Führung ein. Manno umspielt ness und viel Glück konnte Viktoria drei Gegner auf kürzester Distanz da einen Rückstand verhindern. Und und spielte dann auf Fatih Candan, das wäre nicht mal unverdient gewe- der auf der linken Strafraumseite an sen. das Leder kam und es in seiner un- nachahmlichen Art unter die Quer- So zogen sich diese Gedanken durch latte knallte! die Köpfe von manch mitgereistem Schlachtenbummler. Dass sich danach Viktoria ein wenig sicherer fühlte, kann am Ende nur Auf jeden Fall muss die Ansprache dem Glück zugesprochen werden. in der Halbzeitpause einiges be- Alleine drei 100%ige Torchancen der wirkt haben. Wenn es auch danach Verler haben alle Zuschauer gesehen. nicht viel besser lief, so konnte man Nur dem Unvermögen der Spieler aber einige gute Spielzüge erkennen. von Verl konnte man am Ende den Und wir haben ja auch noch Fatih 1:0 Erfolg verdanken. Versönlich ist Am nächsten Wochenende (Sams- Candan … eigentlich nur der Umstand, dass un- tag, dem 17.05.2014 um 14.00 Uhr) sere Mannschaft einen oder wenn es gibt es nun in unserer Heimstätte Es war die 65. Spielminute, als Mike gut läuft am Montag beim Spiel der im Sportpark Höhenberg das letzte Wunderlich am rechten Flügel auf- Oberhausener in Uerdingen, sogar Heimspiel der Saison gegen Lipp- tauchte und in den Strafraum der Tabellenplatz Drei schafft. stadt. V Viktoria im Finale – Endspiel in Bonn VfL Alfter – FC Viktoria Köln 2:5 (1:2). Candan, Steegmann und Born treffen in Alfter …

Das Halbfinal-Spiel im Bitburger-Po- kal 2013/14 musste gleich zu Beginn um 20 Minuten verschoben werden. Die beiden Fan-Busse mit den Anhän- gern unserer Viktoria waren im Ver- kehr stecken geblieben.

Und irgendwie hatte unsere Mann- schaft vor 850 Zuschauern am An- fang so ihre Startschwierigkeiten. Durch einen Konter in der 4. Spiel- minute führten die Mittelrheinligis- ten aus Alfter mit 1:0 durch Bayram Ilk. Die einheimischen Fans erhofften sich danach ein „Pokalwunder“ ihres VfL und machten dies auch lauthals kund. Aber in unseren Reihen spielt nun mal Fatih Candan. Und unser „Torschütze vom Dienst“ ließ nicht lange auf sich warten. GILDEN KÖLSCH BAUT FÜR EUCH DEN

Ein Turm aus Pittermännchen – eins für jedes Tor! Für jedes geschossene Heimspiel-Tor spendiert Gilden Kölsch ein 10l-Pittermännchen für die Saison-Abschlussfeier von Viktoria Köln! STOLZER PARTNER VON

11 FREUNDE. EIN TEAM.

WWW.GILDEN.DE EIN KÖLSCH.

208368_GIL_ViktoriaKoeln_TorAktion_210x297.indd 1 20.09.12 14:22 6 DER VIKTORIANER – Ausgabe 18 2013/2014

Genau 13 Minuten später wühlte er Minute nach toller Vorarbeit von Ka- sich durch und erzielte den schon bis pitän Mike Wunderlich auf der rech- dahin verdienten Ausgleichstreffer ten Seite auf 1:3, ehe Steegmann er- zum 1:1 (17.). Kurz danach wechsel- neut zuschlug und zum 1:4 einnetzte te „Pele“ Wollitz den angeschlagenen (62.). Christian Schlösser aus (er war mit ei- nem Gegenspieler kurz zuvor mit den Kurz darauf wurde unser Doppeltor- Köpfen aneinander geraten). Für ihn schütze Fatih Candan gegen Mirco kam nun in der 35. Minute Marcus Born ausgewechselt (64.). Und auch Steegmann und der hatte einen Ein- Mirco konnte sich am Ende auch in stand nach Maß! Sein erster Ball- die Torschützenliste eintragen. In der kontakt war vor dem Gehäuse des 81. Minute traf er zum Stand von 1:5. VfL Alfter und „Drin war das Ding“! Kurz danach bescherte ein Fehler in Somit stand es zur Pause 1:2 und un- der Viktoria-Abwehr den Spielern sere Viktoria war auf die Siegerstras- aus Alfter noch einen kleinen Hoff- se eingebogen. nungsschimmer. Durch den einge- wechselten Patrick Dietz fiel noch Nach der Pause spielte unsere Vikto- das 2:5 (84.). So blieb es aber beim ria sehr gut auf und hatte den Gegner am Ende hochverdienten Erfolg für im Griff. Candan erhöhte in der 48. Viktoria Köln.

Die Fans skandierten zum Ende „Fi- Damit dies auch ein tolles Fussball- Geburtstage im Mai nale, Finale“ und wir können uns fest wird, hoffen wir dann auf zahl- Bietmann, Rolf 19.05.1954 auf das Bitburger-Pokalfinale ein- reiche Unterstützung unserer Fans. Freyermuth, Bernhard 15.05.1957 stimmen! Dies wird am Mittwoch, Der Sieger zieht dann in die erste Luschnath, Sofia 19.05.1953 Neurohr, Michael 23.05.1961 dem 28.05.2014 um 19.30 Uhr im Hauptrunde des DFB-Pokals 2014/15 Pickel, Heinz 20.05.1949 Stadion Bonn-Nord sein. Unser Geg- ein! Und das wollen wir ja schließ- Wende, Frank 19.05.1959 ner ist dann der Mittelrheinligist SC lich sein! V Zajonc, Felix 23.05.1997 Wegberg-Beeck. Ein kleiner Rückblick Die DFB-Pokal-Historie vom FC Viktoria Köln:

AUF ZUM POKALFINALE! 1974/75 Achtelfinale – Da sorgte Dortmund erst in einem Wiederho- Viktoria Köln im DFB-Pokal für Furo- lungsspiel durchsetzen konnte. Nach Unterstützt unseren FC re, als nach Siegen über die Stuttgar- einem torlosen Remis nach Verlänge- Viktoria Köln auf seinem Weg in den DFB-Pokal … ter Kickers, die Usinger TSG und Ein- rung in Höhenberg konnten sich die tracht Braunschweig das Achtelfinale Dortmunder aber dann auf eigenem Karten für das Bitburger-Pokalfinale am erreicht wurde, in dem sich Borussia Platz mit 3:0 durchsetzen. V 28.05.2014 um 19:30 Uhr gegen den FC Wegberg-Beeck im Sportpark Nord in Bonn gibt es bei uns beim Heimspiel ge- gen Lippstadt im Fanbüdchen und danach • 75/76 1.Runde - Eintracht Frankfurt 0:6 in der Geschäftsstelle zu den üblichen Öffnungszeiten zu kaufen. • 77/78 1.Runde - Eintracht Bad Kreuznach 0:2 Preise: • 78/79 2.Runde - SV Südwest 1882 Ludwigshafen 2:4 Sitzplatz 12,00 €, ermäßigt 6,00 € Stehplatz 9,00 €, ermäßigt 4,00 € • 79/80 2.Runde - FC Bayern München 1:3 Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson 5,00 €

• 80/81 1.Runde - SV Werder Bremen 3:6 n.V. Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt. • 81/82 2.Runde - VfR Bürstadt 1:1 n.V., 0:1 n.V. • Ermäßigung gilt für: 86/87 1.Runde - SC Freiburg 2:5 Rentner, Schwerbeschädigte, Studenten, • Schüler, Arbeitslose, Wehr- und Zivil- 87/88 1.Runde - Hertha BSC 1:3 dienstleistende • 90/91 1.Runde - VfL Osnabrück 2:4 Ausweise müssen beim Einlass vorgelegt werden! • 91/92 Achtelfinale - Stuttgarter Kickers 1:2 n.V. Mein Verein, rechts vom Rhein! 7

Regionalliga Splitter

SG Wattenscheid 09: Als Trainer für die kom- mende Saison hat die SG Wattenscheid 09 Chris- toph Klöpper verpflichtet. Der 34-Jährige, der ab Sommer die Nachfolge von André Pawlak antre- EINE FRAGE ten wird, ist an der Lohrheide kein Unbekannter. Bis zum Frühjahr 2011 hatte er als Nachwuchs- leiter für den ehemaligen Bundesligisten gearbei- DER TECHNIK! tet und betreute außerdem die U 19-Mannschaft. Anschließend war Klöpper für den MSV Duis- Holen Sie sich burg (U 17) und den Oberligisten FC Kray tätig. Als Zugänge stehen mit Ridvan Avci (Hedefspor den Weg nach oben Hattingen), Benjamin Jacobs (FC Kray), Güngor Kaya (KFC Uerdingen 05) sowie Stefan Grummel, Adrian Schneider und Felix Stahmer (alle DJK TuS Hordel) bereits sechs Spieler fest. Außerdem konnte die SGW mit einem Einzelhändler einen neuen Hauptsponsor präsentieren.

SC Wiedenbrück 2000: Der SC Wiedenbrück 2000 hat Alfons „Ali“ Beckstedde als neuen Trai- ner vorgestellt. Der 52-jährige Ex-Profi arbeitete bis Juli 2012 für den Verbandsligisten Delbrücker SC und übernimmt zur kommenden Saison das Traineramt bei den Ostwestfalen. Zuvor trainier- te der hauptberufliche Landwirt auch schon den FC Gütersloh 2000 und den SV Lippstadt 08. Bis zum Saisonende wird der SCW weiterhin vom bisherigen Spieler Dominik Jansen betreut. Zwei Spieltage vor dem Saisonende trennt Wieden- brück nach zuletzt fünf Partien ohne Niederlage nur noch das schlechtere Torverhältnis gegen- über dem SV Lippstadt 08 von Rang 16, der unter Umständen zum Klassenverbleib reichen könnte.

Sportfreunde Lotte: Nach den Absagen von Pa- trick Bauder und David Jansen, die bei Rot-Weiß Oberhausen bleiben, haben die Sportfreunde Rufen Sie uns an – Lotte ihren ersten Neuzugang für die kommende Saison unter Dach und Fach gebracht. Von den wir beraten Sie gerne! Sportfreunden Siegen, dem Ex-Klub von Lottes Trainer Michael Boris, wechselt Mark Zeh an das Autobahnkreuz. Der 30-jährige Mittelfeldspieler 0221- 888 110 -200 bringt die Erfahrung von 159 Regionalliga-Par- tien mit.

Zur Vervollständigung unseres Archivs (Bilder, Zeitungs- ausschnitte etc.) freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme mit Im Gewerbegebiet Pesch 16 · 50767 Köln-Pesch Dieter Flothen www.mobilift.de · [email protected] Telefon: (01 71) 5 51 86 94 8 DER VIKTORIANER – Ausgabe 18 2013/2014

1 St. Folienplott, 450 x 575 mm, 2-farbig (hellgrau / dunkel grau) FC Viktoria Köln: Der FC Viktoria Köln schloss mit dem 1:0 (0:0) im Auswärtsspiel beim SC Verl eine „eng- lische Woche“ erfolgreich ab. Mit seinem 16. Saisontor sorgte Torjäger Fatih Candan für die Entscheidung zu Gunsten der Gäste, die sich damit auf den dritten Tabellenplatz verbesser- ten. Die Verler rutschten dagegen auf Rang zehn ab. Nur drei Tage zuvor hatte sich die Mannschaft von Vikto- ria-Trainer Claus-Dieter „Pele“ Wol- litz durch ein 5:2 beim Verbandsligis- ten VfL Alfter für das Endspiel um den Mittelrheinpokal gegen den ebenfalls fünftklassigen FC Wegberg-Beeck (28. Mai) und darf damit weiterhin vom Einzug in den DFB-Pokal träumen.

VfL Bochum U 23: „Wir haben endlich einmal über 90 Minuten eine konstant gute Leistung abgerufen und dabei als Mannschaft sehr gut funktioniert. So stelle ich mir das vor“, war , U 23-Trainer beim VfL Bochum, mit dem Auftritt seiner Elf beim 0:0 bei der Reserve des 1. FC Köln zufrie- den.LSM_ Anz_A5quer_Volltreffer_RZ_Layout 1 25.0V7.13 12:18 Seite 1

> >

VOLLTREFFER.

Wenn Sie Ihre Ziele kennen, aber noch nach der richtigen Taktik > suchen, mit unterschiedlichen Medien richtige Treffer zu landen, bringen wir gern perfekte Ergebnisse für Sie ins Spiel. Ob Druck- sachen, Textilmedien, Internetauftritte oder Online-Shops: Wir begleiten Sie von der Beratung über die Umsetzung bis zum perfekten Ergebnis bei der Medienproduktion. Dabei spielt unser erfahrenes Team perfekt für Sie zusammen und bietet auch attraktive Lösungen in der letzten Sekunde. Wir freuen uns auf Ihre Vorlage.

www.lambertzscheer.de Von-Hünefeld-Str. 1a | 50829 Köln | T 0221 16 99 82 32

Nicht nur beim Fußball sorgen wir für Ihre Sicherheit Wir beraten Sie gerne

WuVo Security Ltd. Frankfurter Str. 104 51065 Köln 0221-71904101

12 DER VIKTORIANER – Ausgabe 18 2013/2014

Tabelle und Spielplan

Regionalliga West/Gesamt-Statistik

Rang Verein Sp Si Un Ni Tore Punkte 1. Fortuna Köln 34 22 7 5 70:32 73 2. Sportfreunde Lotte (M) 34 18 13 3 55:24 67 3. Rot-Weiß Oberhausen 34 18 9 7 44:32 63 4. FC Viktoria Köln 34 16 14 4 59:36 62 REGIONALLIGA 5. Sportfreunde Siegen 34 17 10 7 54:32 61 WEST 6. Bor. Mönchengladbach II 35 14 12 9 53:40 54 7. FC Schalke 04 II 34 15 9 10 50:37 54 8. Bayer 04 Leverkusen II 34 12 13 9 62:45 49 9. Fortuna Düsseldorf II 34 13 10 11 52:46 49 10. SC Verl 34 13 8 13 35:39 47 11. Rot-Weiss Essen 34 12 10 12 52:48 46 12. 1. FC Köln II 34 13 7 14 42:43 46 13. Alemannia Aachen (A) 34 13 7 14 39:44 46 14. SG Wattenscheid 09 (N) 34 7 12 15 39:60 33 15. VfL Bochum II 34 8 8 18 34:52 32 16. SV Lippstadt 08 (N) 34 4 12 18 36:60 24 17. SC Wiedenbrück 2000 34 5 9 20 41:74 24 18. KFC Uerdingen 05 (N) 35 6 9 20 29:71 24 19. SSVg Velbert 34 4 9 21 33:68 21

Aktueller Spieltag Nächster Spieltag

Samstag, 17. Mai, 14.00 Uhr Samstag , 24. Mai, 14.00 Uhr Bor. Mönchengladbach II – Sportfreunde Lotte SSVg Velbert – KFC Uerdingen 05 VfL Bochum II – Rot-Weiss Essen SG Wattenscheid 09 – Rot-Weiß Oberhausen Sportfreunde Siegen – 1. FC Köln II FC Schalke 04 II – Alemannia Aachen FC Viktoria Köln – SV Lippstadt 08 Fortuna Köln – Fortuna Düsseldorf II SC Wiedenbrück 2000 – SC Verl SC Verl – Bayer 04 Leverkusen II Bayer 04 Leverkusen II – Fortuna Köln SV Lippstadt 08 – SC Wiedenbrück 2000 Fortuna Düsseldorf II – FC Schalke 04 II 1. FC Köln II – FC Viktoria Köln Alemannia Aachen – SG Wattenscheid 09 Rot-Weiss Essen – Sportfreunde Siegen Rot-Weiß Oberhausen – SSVg Velbert Sportfreunde Lotte – VfL Bochum II Mein Verein, rechts vom Rhein! 13

1. Mannschaft

Vordere Reihe v.l.: Andreas Schäfer, Albert Streit, Joshua Schmitt, Maurice Gillen, Rafael Koczor, Michael Vogel, Florian Mager, Masatoshi Hamanaka, Cataldo Cozza; Mittlere Reihe v.l.: Johannes Jahn, Stefan Hickl, Eugen Tschumakow, Silvio Pagano, Mike Wunderlich, Lucas Musculus, Dennis Weis, Sebastian Spinrath, Christian Schlösser; Hintere Reihe v.l.: Marcus Steegmann, Lukas Nottbeck, , Henrik Giese, Aziz Bouhaddouz, Jannik Löhden, Fatih Candan, Marius Schultens, David Müller; Trainerteam (links, v.l.): Jürgen Radschuweit (Co), Franz Wunderlich (Sportlicher Leiter), Frank Eulberg (Co), Claus Dieter Wollitz (Cheftrainer), Wolfgang Mattern (Torwarttrainer); Betreuerstab: (rechts, v.r.) Udo Schmidt (Betreuer), Volker Haselbach (Schiedrichterbetreuer), Sebastian Witt (Physio), Ingo Haselbach (Teammanager), Thomas Gürtler (Betreuer), Sebastian Kunz (Arzt)

Ihr Systemhaus für Messebau und Medientechnik.

www.pa-line.com 14 DER VIKTORIANER – Ausgabe 18 2013/2014

Kader – Unsere 1. Mannschaft TOR

Maurice Gillen Michael Vogel Nico-Stephano Pellatz Trikot: 1 Trikot: 27 Trikot: 40 Geb.: 20.12.1978 Geb.: 13.06.1993 Geb.: 08.07.1986 ABWEHR

Stefan Hickl Dennis Weis Andreas Schäfer Markus Brzenska Trikot: 26 Trikot: 29 Trikot: 23 Trikot: 2 Geb.: 11.04.1988 Geb.: 18.08.1994 Geb.: 05.02.1983 Geb.: 25.05.1984

Jannik Löhden Sebastian Spinrath Daniel Reiche Andrew Sinkala Marcel Deelen Trikot: 3 Trikot: 12 Trikot: 15 Trikot: 4 Trikot: 14 Geb.: 16.07.1989 Geb.: 26.06.1992 Geb.: 14.03.1988 Geb.: 18.06.1979 Geb.: 28.03.1994 MITTELFELD

Mike Wunderlich Claus Costa David Müller Christian Schlösser Trikot: 8 (C) Trikot: 20 Trikot: 11 Trikot: 10 Geb.: 25.03.1986 Geb.: 15.06.1984 Geb.: 22.12.1984 Geb.: 15.07.1985

Lukas Nottbeck Silvio Pagano Timo Staffeldt Andreas Akbari Trikot: 13 Trikot: 30 Trikot: 6 Trikot: 16 Geb.: 22.10.1988 Geb.: 12.09.1985 Geb.: 09.02.1984 Geb.: 26.04.1991 Mein Verein, rechts vom Rhein! 15 STURM

Lucas Musculus Masatoshi Hamanaka Fatih Candan Marcus Steegmann Trikot: 17 Trikot: 31 Trikot: 22 Trikot: 19 Geb.: 16.01.1991 Geb.: 31.08.1988 Geb.: 30.12.1989 Geb.: 04.02.1981

Sebastian Glasner Mirco Born Gaetano Manno Trikot: 33 Trikot: 7 Trikot: 21 Geb.: 06.05.1985 Geb.: 28.06.1994 Geb.: 26.07.1982 TRAINER

Claus-Dieter Wollitz Frank Eulberg Jürgen Radschuweit Wolfgang Mattern Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer TW-Trainer FUNKTIONSTEAM

Franz Wunderlich Ingo Haselbach Dr. Sebastian Kunz Moritz Käselau Sebastian Witt sportlicher Leiter Team-Manager Vereinsarzt Physio Physio

Thomas Gürtler Udo Schmidt Volker Haselbach Klaus Nestmann Zeugwart Betreuer SR-Betreuung SR-Betreuung 16 DER VIKTORIANER – Ausgabe 18 2013/2014

Spielerstatistiken

Regionalliga West 2013/2014 ausgewechselt eingewechselt Spiele gesamt Gelbe Karten erzielte Tore Rote Karten Gelb-Rote Karten

Name Vorname Nr. Position

Pellatz Nico 40 TW 10 0 0 0 1 0 0

Vogel Michael 27 TW 10 2 0 0 0 0 0

Gillen Maurice 1 TW 0 0 0 0 0 0 0

Löhden Jannik 3 ABW 26 0 2 3 5 0 0

Brzenska Markus 2 ABW 12 0 0 0 4 1 0

Spinrath Sebastian 12 ABW 32 3 7 1 2 0 0

Reiche Daniel 15 ABW 27 1 0 0 3 0 0

Deelen Marcel 14 ABW 10 2 4 1 0 0 0

Hickl Stefan 26 ABW 13 2 0 0 2 0 0

Sinkala Andrew 4 ABW 0 0 0 0 0 0 0

Staffeldt Timo 6 MF 17 0 4 1 2 0 0

Wunderlich © Mike 8 MF 31 0 1 15 1 0 1

Schlösser Christian 10 MF 13 6 6 0 0 0 0

Müller David 11 MF 13 6 3 2 0 0 0

Nottbeck Lukas 13 MF 31 2 8 5 9 0 0

Akbari Andreas 16 MF 4 2 1 0 0 1 0

Costa Claus 20 MF 28 11 8 1 2 0 0

Pagano Silvio 30 MF 28 1 9 6 3 0 0

Hamanaka Masatoshi 31 MF 10 4 6 1 0 0 0

Manno Gaetano 21 MF 13 0 8 0 2 0 0

Born Mirco 7 ST 11 7 4 0 1 0 0

Musculus Lucas 17 ST 7 6 1 0 0 0 0

Steegmann Marcus 19 ST 21 11 10 4 3 1 0

Candan Fatih 22 ST 34 13 5 16 4 0 0

Glasner Sebastian 33 ST 20 11 4 2 0 0 0 Mein Verein, rechts vom Rhein! 17

Torschützenliste PL Name Verein Tore Elfer

1. Bouhaddouz, Aziz Bay. Leverkusen II 21 4 2. Leipertz, Robert FC Schalke 04 II 20 3 3. Aydogmus, Ercan Fortuna Köln 17 1 4. Candan, Fatih FC Viktoria Köln 16 Platzek, Marcel Rot Weiss Essen 16 6. Wunderlich, Mike FC Viktoria Köln 15 8 Freiberger, Kevin SF Lotte 15 8. Kreyer, Sven VfL Bochum II 14 5 9. Maier, Viktor SV Lippstadt 08 13 1 10. Kraus, Thomas Fortuna Köln 13 32. Pagano, Silvio FC Viktoria Köln 6 44. Nottbeck, Lukas FC Viktoria Köln 5 64. Steegmann, Marcus FC Viktoria Köln 4 Zuschauerstatistik PL Verein: Spieltage Gesamt Gesamt Schnitt

1. Rot-Weiss Essen 34 131.528 17 7.737 2. TSV Alem. Aachen (Ab) 34 105.100 17 6.182 3. Rot-Weiß Oberhausen 33 44.628 17 2.625 4. KFC Uerdingen (Auf) 35 36.372 18 2.021 5. Sportfreunde Siegen 34 31.008 17 1.824 6. SC Fortuna Köln 34 30.571 17 1.798 7. FC Viktoria Köln 34 20.162 17 1.186 8. SV Lippstadt (Auf) 34 17.348 17 1.020 9. SG Wattenscheid 09 (Auf) 34 17.198 17 1.012 10. VfL Sportfreunde Lotte (M) 34 15.348 17 903 11. SC Wiedenbrück 2000 34 11.014 17 648 12. Fortuna Düsseldorf U23 34 10.282 17 605 13. SC Verl 34 10.174 17 598 14. Borussia Mönchengladbach U23 35 10.152 17 597 15. 1. FC Köln U23 34 10.020 17 589 16. SSVg Velbert 34 7.890 17 464 17. VfL Bochum 1848 U23 34 7.762 17 457 18. Bayer 04 Leverkusen U23 34 7.084 17 417 19. FC Schalke 04 U23 34 6.250 17 368 ...powered by

& präsentieren

markuszehn pfennig GASTRONOMIEBETRIEBE

Samstag Tickets nur 18,80€* *zzgl. 4,70 € Gebühr 28.06.2014 Weitere Infos im Internet

®

Auf den Vorwiesen am Rhein Energie Stadion HÖHNER · BRINGS · BLÄCK FÖÖSS RÄUBER · PAVEIER · CAT BALLOU BERND STELTER · DOMSTÜRMER KLÜNGELKÖPP · MARITA KÖLLNER MARIE LUISE NIKUTA · KASALLA COLÖR · MICKY BRÜHL BAND QUERBEAT · KLÄÄVBOTZE www.colonia-ole.de TICKET-HOTLINE: 0800 333 222 6 Mein Verein, rechts vom Rhein! 19

Hauptsponsor

TOP-Partner

Schäl-Sick Partner 20 DER VIKTORIANER – Ausgabe 18 2013/2014

„Haben mit unseren Mitteln gute Arbeit geleistet“ SVL-Trainer Daniel Farke vor dem letzten Auswärtsspiel der Saison bei der Viktoria:

Saisonendspurt heißt Spannung! So Farke: „Ich gehe davon aus, dass als Aufsteiger haben wir bereits das auch in Lippstadt: Zwei Spieltage vor Platz 16 am Ende der Saison für den gesamte Jahr über zweigleisig ge- dem Saisonende bangt der SVL, der Klassenverbleib reichen wird. Wir plant. Daher haben wir bereits jetzt am heutigen Samstag ab 14 Uhr beim werden alles dafür tun, unsere guten eine gute Basis stehen. 15 Spieler FC Viktoria Köln antritt, noch um Leistungen zu konservieren und den haben aktuell einen Vertrag für die den Klassenverbleib. Mit 24 Punk- Platz zu verteidigen.“ neue Saison. Fakt ist: Wir sind für ten liegt der SVL aktuell auf Platz beiden Ligen auf jeden Fall ordent- 16 der Tabelle, der unter Umstän- lich aufgestellt.“ den zur Rettung reichen könnte. Die Konkurrenz ist den Westfalen aber Vor einigen Wochen haben Sie den ganz dicht auf den Fersen. Gut für Fußballlehrer-Lehrgang als Drittbes- Lippstadt: Im Saisonendspurt kann ter Ihrer Jahrgangs abgeschlossen. der Verein wieder zu 100 Prozent auf Wie groß ist die Erleichterung, die seinen Trainer und Sport-Chef Dani- Lizenz nun endlich in der Tasche zu el Farke zurückgreifen. Elf Monate haben? lang hatte der 37-Jährige erfolgreich Farke: „Ich bin froh, dass die Dop- die Ausbildung zum Fußballlehrer in pelbelastung mit dem Trainerlehr- Hennef absolviert und war deshalb gang und der Arbeit in Lippstadt oft nur von Mittwoch bis Sonntag in nun vorbei ist. In den elf Monaten Lippstadt vor Ort. Wir sprachen mit ist einiges zu kurz gekommen. In den Daniel Farke, der den DFB-Lehrgang vergangenen Wochen mussten wir an der Hennes-Weisweiler-Akademie daher sehr viel aufarbeiten. Es ist an- sogar als Drittbester seines Jahrgangs genehm, endlich wieder täglich mit abgeschlossen hatte, vor der Partie der Mannschaft auf dem Platz arbei- im Sportpark Höhenberg. ten zu können.“

Herzlich willkommen in Köln, Herr Heute müssen Sie bei der Viktoria Farke! Am vergangenen Spieltag Welches Resümee ziehen Sie kurz antreten. Das Hinspiel im November gewann Ihre Mannschaft 1:0 gegen vor dem Saisonende? endete 1:1. Welche Erinnerungen ha- die Sportfreunde Siegen und ist nun Farke: „Unabhängig, ob wir in der ben Sie an diese Partie? bereits seit vier Partien ungeschla- Klasse bleiben oder nicht: Wir sind Farke: „Es war ein gutes Spiel von gen. Kommt der SV Lippstadt 08 vollkommen zufrieden mit der Ent- unserer Seite. Für uns war sogar im Saisonendspurt erst so richtig in wicklung der Mannschaft. Viele Spie- mehr drin als das Unentschieden. Schwung? ler haben sich durch gute Leistungen Aber schon damals hat die Vikto- Farke: „Wir haben derzeit eine sehr für andere Vereine interessant ge- ria gezeigt, dass sie in ihren Reihen gute Phase. Der Dreier gegen Siegen macht. Der Fußball, den wir gezeigt enorme Qualität hat. Seitdem haben war verdient. Mittlerweile profitie- haben, war durchgehend attraktiv. sich die Leistungen der Kölner auch ren wir von der Erfahrung, die wir Mit unseren Mitteln haben wir gute deutlich stabilisiert.“ im Laufe dieser Regionalliga-Saison Arbeit geleistet.“ gesammelt haben. Außerdem sind Wer steht Ihnen nicht zur Verfü- wir körperlich topfit und wollen den Wie laufen die Planungen für die gung? Lauf nutzen, um uns möglichst gut in kommende Saison? Ist es schwierig, Farke: „Lediglich Rene Wessels kann der Tabelle zu positionieren.“ zweigleisig zu planen? auf Grund von Problemen an der Farke: „Es wäre einfacher, wenn wir Achillessehne nicht eingesetzt wer- Wie ist Ihr Blick auf die aktuelle die Ligazugehörigkeit für die kom- den.“ V Tabellensituation? mende Saison kennen würden. Aber Mein Verein, rechts vom Rhein! 21

Der neue Mazda6. Ihre Nummer Eins.

Egal ob in Sachen Design, Komfort oder Effizienz, der neue Mazda6 überzeugt in allen Punkten. Auch im Wettbewerbsvergleich zeigt er Siegerqualitäten. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt von seiner überragenden Leistung!

2) 3) Platz 1: Mazda6 Der neue M{zd{ 6 Platz 2: Hyundai i40cw 1) Platz 3: Ford Mondeo Barpreis € 24.990 AutoTrophy 2012 Platz 4: Opel Insignia Sieger in der Kategorie Platz 5: Toyota Avensis Mittelklasse Import Platz 6: Renault Laguna

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,1 l/100 km, außerorts 4,6 l/100 km, kombiniert 5,5 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 129 g/km. 1) Barpreis für einen Mazda6 4-Türer Prime-Line 2.0 l SKYACTIV-G 107 kW (145 PS), inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) Nähere Informationen unter: www.autotrophy.de 3) Vergleichstest Mittelklasse-Kombis, AUTOBild Ausgabe 3/18.01.2013, www.autobild.de Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung. 28.07.11 10:03 HEIZUNG SANITÄR SOLAR LÜFTUNG HEIZUNG SANITÄR SOLAR PS-Gebäudetechnik GmbH Am Klosterhof 2 · 51069 Köln Fon: (0221) 6 66 7119 Fax: 6 (0221) 67 7119 E-Mail: [email protected] Internet: ps-gebaeudetechnik.de

STURM

PS-Gebäudetechnik macht Umweltenergie nutzbar koffeinhaltig. ist Zero Coca-Cola Das Energiezentrum – damit Sie erleben, was möglich ist Guter Sevice beginnt Guter Sevice beginnt mit der Beratung Willkommen bei der PS-Gebäudetechnik bei Willkommen Coca-Cola Zero, die dynamische Welle und die Konturfl asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Company. Coca-Cola The der Schutzmarken eingetragene sind asche Konturfl die und Welle dynamische die Zero, Coca-Cola RZAZ_CCZ_PET_A5quer.indd 1 Mein Verein, rechts vom Rhein! 23

SV Lippstadt

Tor Zugänge Bussmann, Björn Björn Bussmann (VfL Osnabrück), Liesemann, Damian Moritz Fritz (Arminia Bielefeld U Sander, Christopher 23), Nils Köhler (Rot-Weiß Masthol- Westergerling, Frederic te), Benjamin Kolodzig, Stefan Pa- rensen (beide FC Gütersloh 2000), Abwehr Sven Krause (SC Wiedenbrück 2000), Barton, Daniel Christian Rasche (SC Paderborn 07), Gründungsdatum Dyballa, Sven Admir Terzic (Borussia Dortmund 4. Juni 1997 Köhler, Nils U 23), Olcay Turhan (Arminia Bie- Kolodzig, Benjamin lefeld), René Wessels (SV Meppen), Vereinsfarben Lübbers, Fabian Michael Wiese (Rot-Weiss Essen U Schwarz-Rot Pahlke, Benjamin 19) Stöckner, Julian Stadion Terzic, Admir Abgänge Stadion am Waldschlösschen Lukas Althoff (Rot-Weiß Mastholte), (8.000 Plätze) Mittelfeld Vincenz Borgelt (Ziel unbekannt), Erdogmus, Serdar Lasse Fischer-Riepe (FC Gütersloh Trainer Fritz, Moritz 2000), Jan Henke (Rot-Weiß Mast- Daniel Farke Jevric, Ardian holte), Philipp Klaus (Arminia Biele- John, Christopher feld II), Philipp Rasche (SpVg Brakel), Kickermann, Moritz Thomas Rath (FC Gütersloh 2000), Parensen, Stefan Pascal Raulf (Rot-Weiß Erlinghau- Polder, Marc sen), Edmund Riemer (pausiert), Turhan, Olcay Michael Wiese (SV Westfalia Rhy- Wessels, René nern)

Angriff Krause, Sven Maier, Viktor Schröder, Lars Traufetter, Björn 24 DER VIKTORIANER – Ausgabe 18 2013/2014

Statistiken & Spielplan A-Junioren (U19) Mittelrheinliga B-Junioren (U17) Mittelrheinliga Pl. Mannschaft Sp. G U V Tore Diff. Pkt. Pl. Mannschaft Sp. G U V Tore Diff. Pkt. 1. FC Viktoria Köln 23 17 2 4 79:20 59 53 1. 1. FC Köln II 21 18 1 2 58:19 39 55 2. Alemannia Aachen 23 16 3 4 74:40 34 51 2. FC Viktoria Köln 23 17 2 4 67:23 44 53 3. Euskirchener TSC 23 14 3 6 52:32 20 45 3. FC Hennef 05 22 15 3 4 78:26 52 48 4. FC Rheinsüd Köln 23 11 4 8 50:44 6 37 4. FC Wegberg-Beeck 23 12 3 8 52:51 1 39 5. FV Wiehl 23 11 4 8 49:45 4 37 5. SC West Köln 23 11 5 7 54:36 18 38 6. TuS BW Königsdorf 23 11 4 8 48:49 -1 37 6. SV Bergisch Gladbach 0922 8 6 8 40:34 6 30 7. SV Rott 23 9 5 9 40:45 -5 32 7. FC 08 Düren-Niederau 23 9 2 12 55:55 0 29 8. DJK BW Friesdorf 23 9 3 11 61:50 11 30 8. FV Wiehl 2000 23 8 3 12 57:61 -4 27 9. SC Fortuna Köln 23 8 4 11 44:43 1 28 9. SC Fortuna Köln 23 7 3 13 26:42 -16 24 10. Sportfreunde Troisdorf 23 8 3 12 41:54 -13 27 10. Sportfreunde Troisdorf 23 6 4 13 45:57 -12 22 11. FC 08 Düren-Niederau 23 7 4 12 51:63 -12 25 11. Alemannia Aachen II 21 6 4 11 28:45 -17 22 12. FC Wegberg-Beeck 23 7 2 14 36:58 -22 23 12. TSV Hertha Walheim 22 5 6 11 30:51 -21 21 13. FC Germania Dürwiß 23 5 2 16 29:75 -46 17 13. SV Schlebusch 23 5 6 12 22:66 -44 21 14. DJK Viktoria Frechen 23 3 7 13 31:67 -36 16 14. FC Germania Dürwiß 22 3 6 13 23:69 -46 15

Samstag, 17. Mai 2014, 14:45 Uhr Samstag, 17. Mai 2014, 17.45 Uhr FC Viktoria Köln – TuS BW Königsdorf SC Fortuna Köln – FC Viktoria Köln

Samstag, 24. Mai 2014, 14.45 Uhr Sonntag, 01. Juni 2014, 11.45 Uhr FC Viktoria Köln – DJK Viktoria Frechen FC Viktoria Köln – FV Wiehl 2000 Die Jugend als Zukunft des Vereins …

Die Jugendmannschaften von Viktoria Köln waren schon immer für einen erfolgreichen Fußball bekannt. So schafften es die A-Junioren (U19) beispielsweise bis in die Bundesliga. Aber auch die anderen Nachwuch- steams machen dem Verein immer wieder Ehre und repräsentieren den Mythos Viktoria in den verschiede- nen Jugendligen.

Der Nachwuchs der Viktoria ist die Zukunft des Vereins und wird konse- quent mit einer klaren Leistungsori- entierung ausgebildet und an höhere Aufgaben herangeführt. Der Einstieg ist dabei für alle Kinder und Jugend- liche möglich. Fußball verbindet auf und neben dem Platz und die Vikto- Viktoria Köln verfolgt im Rahmen der Sprung in den Profifußball zu ermög- ria möchte die fußballerische Hei- Jugendarbeit das klare Ziel der leis- lichen. Die gezielte Förderung steht im mat für die kleinen Ballkünstler des tungsbezogenen Förderung, um den Mittelpunkt. Machen Sie mit und för- rechtsrheinischen Köln sein. Talenten aller sozialen Schichten den dern Sie unsere Jugendabteilung. V Mein Verein, rechts vom Rhein! 25

FC Viktoria Köln 1904 e.V Mein Verein, rechts vom Rhein!

WIR SAGEN DANKE! ZUSCHAUERN • FANS • MITGLIEDERN • PARTNERN • SPONSOREN

www.allianz-paetzold.de

Einhorn-Apotheke

Die 5. Jahreszeit der GmbH

Logenkarte_Okt11_VS Brauckmann Montag, 18. April 2011 12:42:50 Johann Brauckmann Bauunternehmen GmbH & Co. KG

R

Für die tolle Unterstützung in der Saison 2013/2014! Einhorn-Apotheke Buchheimer Str. 61 · 51063 Köln (Mülheim) Tel. 0221 / 611 160 · Internet: einhorn-apotheke-koeln.de Direkt am Wiener Platz · - Ausgang Buchheimer Straße Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 19.00 Uhr · Sa. 09.00 - 14.00 Uhr Wir beraten Sie auch gerne in türkischer und russischer Sprache.

Auf ein Produkt Ihrer Wahl! Einfach Coupon vorlegen und Sie erhalten 20% Rabatt auf einen Artikel aus dem nicht rezeptpfl ichtigen Sortiment außer Büchern. Pro Kauf ist nur ein Coupon einlösbar. Eine 20% Kombination mit einem weiteren Coupon oder Rabatt ist 20% nicht möglich.

Offi zieller Ausstatter des Medizinkoffers Nur in der hier der deutschen Fußball-Nationalmannschaft dargestellten Apotheke einlösbar. 2013/2014 Gültig für die Saison

FZ_148_ich_4c.qxp 08.02.2012 11:20 Uhr Seite 1

Bis zu 25 Jahre Zinssicherheit!

Bei der Allianz Baufinanzierung können Sie Ihre flexible Zinsfestschreibungszeit wählen, von bis zu 25 Jahren Laufzeit. So wie Sie es wollen. Reden Sie mit uns über Ihre Pläne.

Vermittlung durch: Stefan Paetzold, Allianz Generalvertretung Subbelrather Str. 331, D-50825 Köln [email protected], www.allianz-paetzold.de Tel. 02 21.7 90 78 00, Fax 02 21.79 07 80 40 Hoffentlich Allianz. Mein Verein, rechts vom Rhein! 27

Rheinkönig-Partner

www.allianz-paetzold.de

Produkt- & Ausrüstungspartner

Einhorn-Apotheke 28 DER VIKTORIANER – Ausgabe 18 2013/2014

Ein Rückzug der U 23 ist kein Thema Zweitliga-Meister 1. FC Köln setzt auch weiterhin auf die eigene Jugend

Köln. Die erste Mannschaft machte wöhnungsphase im Senioren-Fußball schaft immer besser wird, je länger vor wenigen Wochen die Bundesliga- schaffte es die Kölner U 21 in dieser man sie trainiert. Das ist bei uns der Rückkehr perfekt, die U 21 sicherte Spielzeit immer wieder, große und Fall. Vor allem die Entwicklung jedes sich souverän den Klassenverbleib. deutlich erfahrenere Gegner vor kom- einzelnen Spielers geht voran“, so der Beim 1. FC Köln, der am letzten Spiel- plizierte Aufgaben zu stellen, wie die ehemalige Nationalspieler, der seit tag (Samstag, 24. Mai, ab 14 Uhr) Viktoria beim 3:0 im Hinspiel leidig er- April 2013 wieder für die „Geißbock“- zum Derby gegen den FC Viktoria fahren musste. Auch die Sportfreunde Reserve verantwortlich ist, und sagt Köln antreten wird, können die Ver- weiter: „Die guten Platzbedingungen antwortlichen zufrieden auf eine ge- im Frühjahr kommen uns entgegen. lungene Spielzeit zurückblicken. Und Es ist kein Geheimnis, dass wir viel im Gegensatz zu einigen Bundesliga- Wert auf die fußballerischen Elemen- Konkurrenten planen die „Geißbö- te legen. Und die sind nun einmal cke“ auch in der kommenden Saison auf guten Böden eher umzusetzen als mit zwei Senioren-Mannschaften. „Ein noch zu Jahresbeginn.“ Nach den bis- Rückzug ist für uns gar kein Thema“, herigen 34 Saisonspielen rangiert der äußert sich Reserve-Trainer Stephan FC mit 46 Zählern auf dem zwölften Engels. Rang.

Dass die Kölner weiterhin auf eine U Nach dem Derby gegen die Vikto- 21 in ihren Vereinsstrukturen bauen, ria findet im Übrigen eine besondere ist vollkommen nachvollziehbar. Im Konstellation in der Regionalliga West Zweitliga-Kader der nun abgelaufenen ihr Ende. Das Vater-Sohn-Duo Engels Saison standen mit Timo Horn, Mar- wird „gesprengt“. Denn zur kommen- cel Schuhen, Adam Matuschyk, Koray den Saison wechselt Mittelfeldspieler Kacinoglu, Yannick Gerhardt, Fabian Mario Engels zum Zweitligisten FSV Schnellhardt, Thomas Bröker und Pa- Frankfurt und macht damit einen wei- trick Helmes schließlich nicht weniger Lotte und Rot-Weiss Essen ließen teren Schritt, um in die Fußstapfen als acht Spieler, die einst in der Ju- Punkte gegen eine der jüngsten Mann- seines Vaters (236 Bundesliga-Einsät- gend oder in der Zweitvertretung für schaften der Regionalliga West liegen. ze) zu treten. „Mario ist einer meiner den „Effzeh“ am Ball waren. wichtigsten Spieler. Der Schritt in die Aber nicht nur die Ergebnisse lassen 2. Bundesliga ist sinnvoll. Beim FSV Auch der aktuelle Nachwuchs ist gut Engels zwei Spieltage vor dem Ende Frankfurt hat er ein ruhiges Umfeld, in Form. Nach anfänglichen Schwie- zufrieden auf die Tabelle schauen. „Es in dem er sich ohne Druck entwickeln rigkeiten und einer kleinen Einge- sollte schon so sein, dass eine Mann- kann“, betont Stephan Engels. V

Fan-Bus-Tour zum Bitburger-Pokal-Finale

Mittwoch, 28.05.2014, 19.30 Uhr Busfahrpreis einheitlich 10,00 € Anmeldungen: Lothar Sand Viktoria Köln – FC Wegberg-Beeck Getränkepreise: Tel.: 0221 - 1 Fl Kölsch 0,3: 1,00 € 97240550 Treffen: 17.00 Uhr (Höhenberger- 1 Fl Bier 0,5: 1,50 € (ab 20.00 Uhr) Sportpark); Abfahrt: 18.00 Uhr 1 Fl Cola-Bier 0,5: 1,50 € Handy: 0157 - 75007206 (Höhenberger-Sportpark) 1 Fl Cola: 1,00 € (ab 16.00 Uhr) 1 Fl Limo: 1,00 € Email: [email protected] 1 Fl Wasser: 1,00 € Mein Verein, rechts vom Rhein! 29 Viktorianer Club

Brauckmann Johann Brauckmann Bauunternehmen GmbH & Co. KG

Die 5. Jahreszeit der GmbH

Scholz und Partner Elektro-, Hausgeräte-Service 30 DER VIKTORIANER – Ausgabe 18 2013/2014

Wichtige Adressen

Anschrift/Kontakt: FC Viktoria Köln 1904 e.V. Merheimer Heide 51103 Köln Telefon: 0221 - 890 44 79 Telefax: 0221 - 285 44 95

Präsidium: Günter Pütz, Albert Wilhelm Scheer, Gabriella Wieczorek Mein Verein, Vorsitzender des Verwaltungsrats: rechts vom Rhein! Dr. Karl Bartel

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Dienstag+Donnerstag: 10.00 – 18.00 Uhr Fotos: Mittwoch: 10.00 – 17.00 Uhr © Viktoria Köln / Peter Ciper

Internet: Werbemöglichkeit: www.viktoria1904.de Sie möchten die Viktoria unterstützen und von der E-Mail: [email protected] großen Reichweite profitieren. Wir bietet Ihnen viele Möglichkeiten Ihr Unternehmen zu präsentieren: An- Vorschläge für den VIKTORIANER: zeigen, Banden, Banner, Aktionen und vieles mehr! Liebe Leser, wenn Sie Hinweise, Vorschläge oder Ideen haben, wie dieses Stadionmagazin noch besser und le- advancesport AG bendiger werden kann, melden Sie sich bei der Redak- Aachener Str. 1053-1055, 50858 Köln tion. Wir freuen uns auf Ihre Meinung! Telefon: 0221 - 789 535 35 Telefax: 0221 - 789 535 30 Satz/Layout/Druck: E-Mail: [email protected] Lambertz + Scheer GbR Von-Hünefeld-Straße 1a Redaktionell verantwortlich für die 50829 Köln Gesamtredaktion i.S.d. Presserechts: Telefon: 0221 - 169982-32 Franko Fischer, Fritz Schmitz Telefax: 0221 - 169982-33 Medienbeauftragter E-Mail: [email protected] Telefon: 0151 - 2351 4444 www.lambertzscheer.de Email: [email protected] Mehr als 700 gute Adressen in Deutschland und weltweit. Und über 40 allein im Raum Köln.

Eine Stiftung der ETL Gruppe Alle ETL Berater www.etl-kindertraeume.de im Raum Köln www.etl.de Anzeige Viktoria Köln Juni 2013.indd 1 28.06.2013 15:14:39