Vfl Bochum II Samstag, 23
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Vfl Wolfsburg Mi, 3
Nr. 9 SAISON 2019/20 VfL Wolfsburg Mi, 3. Juni 2020 // DFB-Pokal Viertelfi nale 19:00 Uhr // Tönnies-Arena www.fsv-gt.net Liebe Freunde des Frauenfußballs, es sind denkwürdige und außergewöhnliche Einsatz und Leidenscha alle ungewöhnli- Zeiten. Die Corona-Pandemie hat gravie- chen Maßnahmen mitgemacht haben, sodass rende Einschnitte in unser gesell- die Partie heute angep en werden scha liches Leben vorgenom- kann. Mein Dank gilt ferner Ihnen men und auch der Frauenfuß- als Freunde, Verwandte, Eltern, ball ist davon nicht verschont Unterstützer und Fans, die uns geblieben. So wurde die Spiel- weiterhin den Rücken stärken und zeit 2019/20 in der letzten Wo- die mit ihrem persönlichen En- che beendet. Umso mehr freu- gagement und Verständnis unseren en wir uns, dass nun im Rahmen Spielerinnen einen sicheren Rück- der Lockerungen zumindest noch halt geben. Auch an unsere U17-Mann- das Viertel nale des DFB-Pokals statt- scha geht der Dank, aus deren Mitte hilfs- nden kann. Dazu mussten unsere Spielerin- bereite Spielerinnen unseren Personalkader nen und der gesamte Betreuerstab allerdings für das Pokalspiel ergänzen. Und zu guter einen immensen organisatorischen Aufwand Letzt möchte ich mich bei allen Sponsoren betreiben, um die Bedingungen für die Teil- bedanken, die uns erneut die gesamte Saison nahme einzuhalten. Damit ist dieses Vier- so tatkrä ig unterstützt haben und die uns tel nale gegen den Deutschen Meister VfL auch in diesen schweren Krisenzeiten weiter Wolfsburg schon jetzt auch ein historischer begleiten und auf diverse Weise helfen wol- Moment in der jungen Geschichte des FSV len. Gütersloh. Dafür möchte ich mich zunächst bei unse- Mit sportlichen Grüßen verbleibt ren Spielerinnen bedanken, die mit großem Ihr Michael Horstkötter STARKER SERVICE • Reifenservice • Inspektion HU/AU • Unfallabwicklung • Mietwagen • Zubehör u.v.m. -
Andreas Luthe Betreuungsdefizite Spielervermittler Augsburgs Torwart Sportpsychologie: VDV-Justiziar Über Konkurrenz Und Chancen Bleiben Dr
NR. 1/2020 VDV-PROFI VDV-STUDIE VDV-RECHT Andreas Luthe Betreuungsdefizite Spielervermittler Augsburgs Torwart Sportpsychologie: VDV-Justiziar über Konkurrenz und Chancen bleiben Dr. Frank Rybak soziales Engagement oft ungenutzt erklärt neues Urteil www.spielergewerkschaft.de GROSSEN SPORT GIBT ES AUCH ALS FACH- MESSE. Willkommen zur SportsInnovation 2020. Am 25. und 26. März präsentieren DFL und Messe Düsseldorf die neuesten Trends rund um das Thema Sporttechnologie – live und anfassbar. Mehr unter www.tomorrow.dfl.de FOCUS: TOMORROW DFL_InnoKamp-2020_SportsInnovation_210x297_39L.indd 1 17.02.20 15:26 GROSSEN WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2020 VDV-ANSTOSS 3 Liebe Mitglieder, SPORT liebe Fußballfreunde, die Integrität von sportlichen ventionsarbeit – insbesondere im schließlich nur wenige Tage vor GIBT ES Wettbewerben ist ein hohes sportpsychologischen Bereich. dem Ende des Transferfensters und schützenswertes Gut. Bei unserer aktuellen VDV-Befra- insolvenzbedingt der Spielbe- Denn wenn die Fans nicht mehr gung haben wir allerdings fest- trieb eingestellt. Diese Beispiele darauf vertrauen können, dass gestellt, dass nach wie vor nur belegen einmal mehr eindrucks- die Ergebnisse auf dem Platz sehr wenige Klubs der Bundesliga, voll, dass wir insbesondere auch AUCH ALS ordnungsgemäß zustande 2. Bundesliga und 3. Liga für ihre in den Regionalligen eine strenge kommen, dann werden sie sich Profimannschaft eine ausgereifte Lizenzierung sowie Gehaltssiche- abwenden. Darum gilt es, wei- sportpsychologische Betreuung rungsinstrumente benötigen, um terhin sehr wachsam zu sein anbieten. Der Großteil der Klubs die Spieler und den guten Ruf des und die zwingend notwendige bietet den Profis überhaupt kei- Fußballs zu schützen. Ebenso be- Präventionsarbeit weiter zu nen sportpsychologischen Sup- nötigen wir dringend eine weitere verbessern. -
TL018 050820.Pdf
Der Clubsponsor Das Grußwort Ideen, Planen und Umsetzen Zum Geleit Tennis Borussia gegen den VFL Bochum: Das scheint ein unglei- cher Kampf. Aber Bangemachen gilt bei den „Veilchen“ nicht. Schließlich tritt man im Pokal an, und da gelten bekanntlich eigene Gesetze. Aber auch jenseits der Goldenen Regeln des Fußball- sports hat TeBe allen Grund zur Zuversicht. Die Charlottenburger haben sich neu aufgestellt, ihre Vereins- strukturen professionalisiert und eine junge, vielversprechende Mannschaft aufgebaut. Und in der Oberliga herrscht Aufbruchsstimmung. „Berlin, genie- ße dieses Super-Jahr in der 4. Liga“, titelte kürzlich eine Zeitung. Es gibt viele packende Derbys. Ein echtes Highlight: Das Duell der „Veilchen“ gegen die „Eisernen“, dessen erste Auflage die Fans in der Vorwoche elektrisierte. Und jetzt, als weiterer Höhepunkt: Die Pokal-Partie gegen den VFL Bochum. Kein Zweifel: Tennis Borussia ist auf bestem Weg, ins Rampenlicht des großen Fußballs zurückzukehren. Mag der heutige Gegner den größeren Etat haben: TeBe ist arm, aber sexy und damit allemal ein attraktives Stück Berlin. Impressum Herausgeber: Tennis Borussia e.V. Waldschulallee 34-42 14055 Berlin Tel. 030. 306 96 10 | Fax 030. 302 93 47 Redaktion: Felix Krüger(v.i.S.d.P.), Hagen Liebing, Andreas Plumhof, W.Weber Mail: [email protected] Fotos: Alaska, VfL Bochum Grafik/Layout: Daniel Sterl, Jörg Jansing Herstellung und CTP: Europrint medien GmbH, Berlin gedruckt auf Bilderdruckpapier seidenmatt 135 g/qm im Staccato-Raster Redaktionsschluss: 16.08.2005 Seite 2 Seite 3 Das Editorial Der Gast Liebe Tennis-BorussInnen, liebe Gäste! Den Wiederaufstieg im Visier Heute durchweht einmal wieder eine Ahnung von großem Zur 1. Hauptrunde im DFB-Pokal kommt mit Fußball unser heimeliges Mommsenstadion, wenn in der ersten dem VfL Bochum eine Mannschaft ins Mommsen- Runde des DFB-Pokals der erst unlängst aus der 1. -
Kämpft Für Die Löwen 22
Saison 2014/2015 Nr. 11 | 1,50 € SECHZIG GARY KAGELMACHER KÄMPFT FÜR DIE LÖWEN 22. SPIELTAG | SAMSTAG, 21. FEBRUAR 2015, 13 UHR | 1860 MÜNCHEN – FC ST. PAULI 1910 PAULI ST. 2015, 13 UHR | 1860 MÜNCHEN – FC 21. FEBRUAR | SAMSTAG, 22. SPIELTAG 1 Offizieller Partner des TSV 1860 München 2 HP+1860_Saison2009_LoewenNews_A4.indd 1 28.07.2009 16:16:59 Uhr Heute im Heft Liebe Löwen, das heutige Duell gegen den FC St. Pau- li ist kein normales Aufeinandertreffen zweier Traditionsvereine in der Bundesli- ga. Beide Teams kämpfen um den Klas- DER SPIELTAG senerhalt. Es ist für uns auch das Spiel eins nach unserem Trainerwechsel, den 4 Bild der Woche | Kein Schönheitspreis: Kampf ist Trumpf wir Anfang der Woche vollziehen muss- 6 Die Mannschaften | Alle Spieler, alle Rückennummern ten und den ich ganz besonders bedaure. Markus von Ahlen genießt meine höchs- 8 Gegner FC St. Pauli | Es geht nur um Platz 15 te Sympathie und Wertschätzung, wurde 10 Team-Fakten | Kader St. Pauli | So lief die Saison bisher aber letztlich Opfer der sachlich bewerte- 12 Zwei im Vergleich | Valdet Rama vs. Lennart Thy ten Ergebnisse. Aufgrund der sportlichen 14 Die Liga-Statistik | Tabellen und Spielschemas Situation waren wir zum Handeln ge- 16 Die Löwen von A-Z | Aktuelle Statistiken zwungen. Dennoch: Danke, Markus! 18 Ticketinformationen | Heimspiel gegen Sandhausen Der Zufall des Spielplans wollte es, 19 Spielplan | Alle Partien der Rückrunde dass mit unserem U21-Trainer Torsten Fröhling ein ehemaliger „Hamburger LÖWEN LIVE Jung“ unsere Löwen auf das Duell ge- gen das Team vom Millerntor vorberei- ten wird. Fröhling hat sich diese Chance 20 Gary Kagelmacher | Kämpfen für die Löwen durch seine gute Arbeit bei unserem 24 Buntes | 1860 unterstützt Orienthilfe | Sechzig Momente Nachwuchs mehr als verdient. -
DFB-Pokalrunden Ei- Gerade Für Die Klubs, Die in Oberliga Und Der Beatles Üblich War“, So OFC-Chroni- Der Pokal Hat Keine Gesetze Nen Kleinen Schwung Bundesligateams
Titel Titel Stuttgarter Kickers – Hamburger SV: Wunschdenken der Kickers-Fans Foto: Sebastian Kreuzer 1. FC Eschborn – 1. FC Nürnberg: Wenn man schon nicht von Meister-Choreos träumen darf, bietet wenigstens der Pokal Anlass, Goldfolie zu verwenden. Foto: Stadionwelt ist nicht auszumachen, doch erwischt es Fall Geld in die Vereinskasse“, sagt er. senhysterie, wie sie sonst nur im Zeitalter eben in den ersten DFB-Pokalrunden ei- Gerade für die Klubs, die in Oberliga und der Beatles üblich war“, so OFC-Chroni- Der Pokal hat keine Gesetze nen kleinen Schwung Bundesligateams. Regionalliga feststecken, ist der DFB-Po- stin Stef e Wetzel über das erste Derby Sie werden zu den „Deppen“ erklärt. kal oft der einzige größere Auftritt. Des der Offenbacher mit ihrem verhassten Kleine Klubs sehnen sich nach Rampenlicht, größere treibt die Angst vor der Blamage. Der Dialekt überschlägt sich beim inter- weiteren hat jedes Pokalmatch den un- Nachbarn nach 19 langen Jahren. Doch Berlin heißt das Ziel des Spiels im DFB-Pokal. viewten Sieger („Mir hamsch imma ge- übertref ichen „Endspielcharakter“. Be- solche Lose werden nur selten aus dem wuscht“), ein kleiner Ort sonnt sich in der sonders die Verlängerung komprimiert Topf ge scht. Sachsen Leipzig – Dynamo ie Phrase mit den „eigenen Ge- Pokal haben soll… noch ehe es die Ab- nen scheuen Blick ins Fernsehpublikum. großen Sportwelt. Im Fußballgedächnis diesen Moment. Dass der Verlierer, ob Dresden mag in diesem Jahr ein solches setzen“ ndet sich zwingend und seitsfalle verstehen lernt. Und am Ende reicht es doch nicht ganz. bleiben Klubnamen wie der SC Geislin- verdient oder nicht, raus iegt, ein simp- gewesen sein. -
150466 Viktoria Stadionheft 13 14-15.Indd
DER VIKTORIANER Das offi zielle Fan-Magazin Ausgabe 13 Saison 2014/2015 · Viktoria – Rot-Weiss Essen Seite 4 Seite 6 Seite 9 FC Hennef 05 – Viktoria Interview F. Wunderlich Regionalligasplitter Foto: © Viktoria Köln / Peter Ciper Mehr als 700 gute Adressen in Deutschland und weltweit. Und über 40 allein im Raum Köln. Eine Stiftung der ETL Gruppe Alle ETL Berater www.etl-kindertraeume.de im Raum Köln www.etl.de Mein Verein, rechts vom Rhein! 3 Präsentiert Ihnen das heutige Heimspiel: FC Viktoria Köln – Rot-Weiss Essen im Sportpark Höhenberg Sonntag, 22. März, Anstoß 14:00 Uhr Duell der Verfolger Nach dem vierten Sieg in Folge emp- ter Tabellennachbar besiegt werden. wohl umso mehr bemüht, es an die- fängt Viktoria Köln den direkten Rot-Weiss Essen gilt es, trotz einer sem Sonntag besser zu machen. Über Ligakonkurrenten Rot-Weiss Essen. kleinen Schwächephase, nicht zu un- die volle Spielzeit soll alles gegeben Die beiden Mannschaften, die in der terschätzen. Im letzten Spiel gegen werden, um nach Abpfi ff als Sieger Tabelle nur ein Punkt trennt, wollen die U23 vom FC Schalke 04 konnte vom Platz zu gehen. Denn nur dann den Anschluss an die Tabellenspitze Essen nach drei Niederlagen wieder ist der Blick an die Tabellenspitze halten oder, wenn möglich, sogar einen Sieg erzielen. Die Mannschaft noch realistisch. Momentan beträgt verkürzen. Doch dafür müssen an um Trainer Marc Fascher wird also der Abstand zum Zweitplatzierten diesem Sonntag drei Punkte her. höchst motiviert sein, die nächsten Alemannia Aachen sieben Punkte. Punkte einfahren zu können. Der FC Viktoria Köln möchte den po- Gemeinsam alles für den Sieg geben! sitiven Trend der vergangenen Spiele An das Hinspiel erinnert man sich, Wir freuen uns mit Euch zusammen fortführen. -
Kfc Uerdingen 05 Sg Wattenscheid 09
AUSGABE 12 I 2013/2014 www.schoenewerbung.de • [email protected] powered by (Foto: Mrugalla) UNSER GAST AM SAMSTAG, 15.03.2014 um 14.00 Uhr KFC UERDINGEN 05 UNSER GAST AM DIENSTAG, REGIONALLIGA 25.03.2014 um 19.30 Uhr SG WATTENSCHEID 09 WEST Sportfreunde Lotte_Magazin_Ausgabe 12_32 Seiten.indd 1 13.03.14 14:41 2 Sportfreunde Lotte_Magazin_Ausgabe 12_32 Seiten.indd 2 13.03.14 14:41 VORWORT Redaktionsschluss: 13.03.2014 | AUSGABE 12 | 2013- 2014 vom 14. März 2014 Liebe Leser, verehrte Gäste, Mitglieder verfolgen weiter unser Ziel, das zwei Bonus-Spiele um den und Fans der Sportfreunde! Aufstieg bedeutet. Darum drücke ich unserem Trainer Michael Boris und seinen Jungs kräftig die Daumen, dass sie wieder so Zum 27. und 29. Spieltag der Regionalliga eindrucksvoll ins Tor treffen wie in der Hinrunde. Dort gelang West Saison 2013/2014, begrüße ich Sie den Blau-Weißen eine tolle Serie. Ich denke, unsere Talsohle recht herzlich in unserem Stadion mit einer Doppelausgabe ist durchschritten und wir fangen am besten gleich damit an, unserer Stadionzeitung. Der Grund ist die erste „Englische denn unsere Mannschaft ist in der Lage, einen tollen Fußball Woche“ für unser Team in diesem Jahr. zu spielen! Besonders willkommen heiße ich diesmal die Mannschaften Bitte kommt alle ins Stadion und unterstützt unser Team des KFC Uerdingen 05 und der SG Wattenscheid 09 - beides auf ihrem spannenden Weg zum Saison-Finale. Ihr seid der Traditionsvereine mit großem Fanpotential, die schon in der 12. Mann für unsere Sportfreunde! Bundesliga gespielt haben - samt mitgereisten Offiziellen und Anhängern! In diesem Sinne, auf ein gutes und faires Spiel! Um Anschluss an Spitzenreiter Fortuna Köln zu halten, Ihr Rolf Horstmann benötigen unsere Sportfreunde weitere Siege. -
Holstein Augsburg Pokal.Pdf
HHolstein_Pokal_Augsburg.inddolstein_Pokal_Augsburg.indd 1 004.02.194.02.19 009:179:17 HHolstein_Pokal_Augsburg.inddolstein_Pokal_Augsburg.indd 2 004.02.194.02.19 009:179:17 VORWORT & INHALT DFB-Pokalspiel FC Augsburg 3 Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt der Rahmen für dieses Achtelfi nale im DFB-Pokal könnte nicht besser sein: Ein Abendspiel im ausver- kauften Holstein-Stadion, das Flutlicht brennt, in der 05 HOLSTEIN AKTUELL Ostkurve steht eine Tribüne, die für mehr als 2000 07 GASTVORSTELLUNG zusätzliche Zuschauer Platz bietet und unsere Fans haben sich wieder einmal eine grandiose Choreo- 11 GASTPORTRAITS graphie einfallen lassen. Die Vorfreude im Verein auf 13 GAST – 6 FAKTEN dieses Spiel gegen den FC Augsburg ist riesig und er- innert mich an die Saison 2011/12, als unsere Störche, 15 KADER HOLSTEIN KIEL damals noch als Regionalligist, bis ins Viertelfi nale 19 FUSSBALLSCHULE dieses Wettbewerbs fl ogen und dort erst an Borussia Dortmund scheiterten. Die Euphorie rund um die KSV 21 FANARTIKEL vor diesem besonderen Spiel ist ähnlich, allerdings hat 24 POSTER sich unser Verein seitdem in großen Schritten weiterentwickelt. Aus Kapazitätsgrün- den muss die KSV zwar auch heute noch auf Zelte setzen, aber damals wurde damit 27 RÜCKBLICK 2. RUNDE wegen einer fehlenden Rasenheizung der gefrorene Platz aufgetaut, heute treff en DFB-POKAL sich hier unsere Sponsoren und Fans. Die KSV Holstein ging damals in alle Spiele die- 29 RÜCKBLICK 1. RUNDE ser Pokalrunde als Außenseiter, auch das hat sich mittlerweile geändert. Das Team DFB-POKAL von Tim Walter hat schon beim 2:1-Erfolg gegen den SC Freiburg in der vergangenen 31 TITELSTORY RAFAEL KAZIOR Runde bewiesen, dass mit unseren grandiosen Fans im Rücken auch ein Bundesligist eine Hürde darstellt, die die KSV überspringen kann. -
Bundesliga-Kader Gültig Ab Nächsten Spieltag
Bundesliga-Kader Gültig ab nächsten Spieltag Bayern München RasenBallsport Leipzig Borussia Dortmund www.fcbayern.de www.dierotenbullen.com www.bvb.de T 1 Manuel Neuer 1 Peter Gulacsi (A) 1 Gregor Kobel (A) o 26 Sven Ulreich 13 Philipp Tschauner 25 Luca Unbehaun r 36 Christian Früchtl 31 Josep Martinez (A) 35 Marwin Hitz (A) w 38 Roman Bürki (A) a 40 Stefan Drljaca r t 2 Dayot Upamecano (A) 2 Mohamed Simakan (A) 2 Mateu Morey (A) 3 Omar Richards (A) 3 Angelino (A) 4 Soumalia Coulibaly (A) 4 Niklas Süle 4 Willi Orban 5 Dan-Alex Zagadou (A) 5 Benjamin Pavard (A) 16 Lukas Klostermann 13 Raphael Guerreiro (A) 19 Alphonso Davies (A) 22 Nordi Mukiele (A) 14 Nico Schulz 20 Bouna Sarr (A) 23 Marcel Halstenberg 15 Mats Hummels A 21 Lucas Hernandez (A) 32 Josko Gvardiol (A) 16 Manuel Akanji (A) b 23 Tanguy Nianzou (A) 39 Benjamin Henrichs 24 Thomas Meunier (A) w 37 Kilian Sinkbeil 43 Marcelo Saracchi (A) 29 Marcel Schmelzer e 43 Bright Arrey-Mbi 34 Marin Pongracic (A) h 44 Josip Stanisic r 6 Joshua Kimmich 8 Amadou Haidara (A) 7 Giovanni Reyna (A) 8 Leon Goretzka 10 Emil Forsberg (A) 8 Mahmoud Dahoud 17 Michael Cuisance (A) 14 Tyler Adams (A) 10 Thorgan Hazard (A) 18 Marcel Sabitzer (A) 17 Dominik Szoboszlai (A) 11 Marco Reus 22 Marc Roca (A) 18 Christopher Nkunku (A) 19 Julian Brandt 24 Corentin Tolisso (A) 25 Dani Olmo (A) 20 Reinier Jesus (A) M 26 Ilaix Moriba (A) 22 Jude Bellingham (A) i 27 Konrad Laimer (A) 23 Emre Can t 37 Sidney Raebiger 28 Axel Witsel (A) t 44 Kevin Kampl (A) 30 Felix Passlack e 32 Abdoulaye Kamara (A) l 37 Tobias Raschl -
Zurück Zum Glück
DFL MAGAZIN 04/18 04/18 Trainer Manuel Baum vom „Strich durch Vorurteile“ – Warum Naldo eine Leitfgur für FC Augsburg über das Lehren Starkes Zeichen auf den FC Schalke 04 und den und Lernen im Fußball Initiative der DFL Stiftung deutschen Proffußball ist Zurück zu sich selbst gefunden hat hat gefunden selbst sich zu Frankfurt Eintracht von Boateng Wie Kevin-Prince Glück zum EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, es gibt eine ganze Reihe wichtiger Kennzeichen, die den deutschen Proffußball schon seit vielen Jahren auch abseits des Rasens auszeichnen. Von der umfassenden Nachwuchsförderung in den Leistungszentren der Clubs über die hohen Standards und klaren Regeln im Spieler- und Transferwesen bis hin zum Mut zu technologischer Innovation in vielerlei Hinsicht – um nur einige Beispiele zu nennen. All diese Bereiche sind geprägt von Professionalität und dem Streben nach Weiterentwicklung. So ist es auch mit einem weiteren wichtigen Aspekt, der für manchen Betrachter zunächst womöglich etwas abstrakt wirken mag, jedoch seit langer Zeit von ungemeiner Bedeutung ist mit Blick auf Stabilität und Integrität des Wettbewerbs: dem Lizenzierungsverfahren. Dieses Gütesiegel zeichnet den deutschen Proffußball auch nach vielen Jahren aus – und bündelt zahlreiche Aspekte aus verschiedensten Bereichen, um den insgesamt hohen Standard aufrechtzuerhalten. Ob es die wirtschaftliche und organisatorische Situation der Clubs betrifft, die Infrastruktur der Stadien oder die Arbeitsbedingungen für Medienvertreter. Das Lizenzierungsverfahren ist ein komplexer Vorgang mit vielen Beteiligten, der sich in jeder Hinsicht bewährt hat – und dies dank stetiger Weiterentwicklung unverändert tut. Zur Basis gehört die wichtige Tatsache, dass die Clubs sich das Verfahren selbst auferlegt haben. Bis zum 15. März war nun wieder Zeit, die Unterlagen für die kommende Saison einzureichen. -
SG Kaarst ++ & Nachwuchssport In
Die Zeitung für den Fußball- und Sportnachwuchs in Nordrhein-Westfalen WESTKICK JUNIOR Ausgabe: Mittwoch, 24. September 2014 - 3. Jahrgang & Nachwuchssport in NRW ++ Lokalmatadorin Hoven mit tollen Leistungen ++ ++ Portrait: SG Kaarst ++ WESTKICK JUNIOR - AKTUELL Grundschul-Cup Jeweils zum Abschluss gab es dann neben einem Grup- 2015 startet penfoto die größte Überra- Der Ausschuss für den schung: Die i-Dötzchen Schulsport im Kreis Viersen wurden von den Profis zum lädt Grundschulmannschaf- Meisterschaftsspiel gegen ten ein, an der Kreismeister- den SV Darmstadt 98 (Frei- schaft im Hallenfußball teil tag, 17.10.) eingeladen. Den zu nehmen. Die Kicker kön- anschließenden Jubel dür- nen sich über die Schule fen die Kleinen gerne im anmelden. Informationen rewirpowerSTADION erneut zur Anmeldung gibt Ingo aufführen. Heisters vom Ausschuss für Der VfL Bochum geht Gruppen besuchten, fand den Schulsport unter Tele- bereits zum achten Mal UEFA Youth League fon 02162/391467 oder per in die Schul-Offensive statt. Dabei durften sich die E-Mail Ingo.Heisters@kreis- Gerade erst frisch einge- i-Dötzchen nicht nur über in Holzwickede viersen.de schult - und schon das Stundenpläne, Schulhefte Viel Lob erhielten die Spiel- Meldeschluss für den Wett- nächste Highlight für viele und jeder Menge Auto- vereinigung und die Ge- bewerb um den Grund- Bochumer Erstklässler. gramme freuen, sondern meinde Holzwickede für die schul-Cup 2015 ist der 31. Dabei dürften die vergange- ihren Idolen auch regelrecht erfolgreiche Ausrichtung Oktober. Die Sparkasse Kre- nen Tage für viele i-Dötz- Löcher in den Bauch fra- des ersten UEFA Youth Lea- feld/Kreis Viersen unter- chen wohl mindestens ge- gen. Am zweiten Tag gin- gue-Spieltages zwischen stützt das Turnier. -
STUTTGARTER KICKERS Gegen
KICKERS 3. LIGA 14/15 SONDERAUSGABE DFB-POKAL MAGAZIN UNBEZAHLBAR SV STUTTGARTER KICKERS gegen borussia dortmund 1 Wir machen Ihnen ein Angebot, das ankommt. 3.000,– € sparen bei Eintausch eines Gebrauchtwagens1 Mit einem Subaru kommen Sie gut an. Und auch die Eintauschprämie von 3.000,- €1 wird bei Ihnen gut ankommen. Vielleicht steht auch bei Ihnen schon bald ein neuer Subaru vor der Haustür. Ein guter Entschluss, denn wer kann schon mit so vielen außergewöhnlichen technischen Highlights glänzen. Nutzen Sie jetzt unser Angebot, es wird sich für Sie auszahlen! Testen Sie die Subaru Modelle bei einer Probefahrt und überzeugen Sie sich selbst. Je nach Modell: • Permanenter Allradantrieb AWD Allrad-Assistenzsystem „X-Mode“ Automatische Niveauregulierung • Sparsame SUBARU BOXER-Benzin- Berg-Anfahrhilfe Anhängelast bis zu 2.000 kg oder -Dieselmotoren Bodenfreiheit bis zu 220 mm • Stop & Go-Startautomatik Der Subaru Forester und der Subaru XV erreichten fünf Sterne • Lineartronic Automatikgetriebe Gespann-Stabilisierungssystem im Euro NCAP Crashtest. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert: 10,4 (WRX STI) bis 5,5 (Legacy Limousine 2.0D). CO2-Emission (g/km) kombiniert: 242 (WRX STI) bis 136 (Impreza 1.6i). Abbildungen enthalten Sonderausstattung. 1 Die Aktion gilt vom 01.08.2014 bis 30.09.2014 (bei Neuwagen gilt das Kauf- und Erstzulassungsdatum, bei Vorführwagen gilt das Kauf- und Besitzumschreibungsdatum auf den End- kunden im Aktionszeitraum) in Verbindung mit dem Kauf eines aktuellen Subaru Modells (Neu- oder Vorführwagen) und gleichzeitiger Inzahlungnahme eines Gebrauchten bei teilneh- menden Subaru Partnern. Die Aktion wird gemeinsam von der SUBARU Deutschland GmbH und den teilnehmenden Subaru Partnern getragen. Diese Angebote sind nicht mit anderen Aktionen der SUBARU Deutschland GmbH kombinierbar.