Oberstufe – was dann?

Ich habe ... so kann es weitergehen ... Ich brauche dafür ... Ich kann damit erreichen ... Ich wende mich an ... Meine Ansprechpartner sind ...

Berufsausbildung in Betrieb und Berufsschule Ausbildungsvertrag mit Betrieb Abgeschlossene Berufsausbildung, Ausbildungsbetrieb, Berufliche Schulen und/oder Agentur für Arbeit den Kirchbergstraße 13, 64625 (Duales System) im anerkannten Ausbildungsberuf Zugang Fachoberschule (Form B) Agentur für Arbeit ggf. Jobcenter Kreis Bergstraße Telefon 0800 - 4555500 Realschulabschluss [email protected] 1-jährige höhere Berufsfachschule Mindestens Realschulabschluss Berufliche Grundkenntnisse, Berufliche Schulen Neue Wege – Kommunales Jobcenter (mittlerer Walther-Rathenau-Straße 2, 64646 (ehemals höhere Handelsschule) eventuell verkürzte Ausbildung Telefon 06252 - 15 65 00 Abschluss) Zugangsvoraussetzungen und Anmeldefristen [email protected] beachten Jugendamt – Fachdienst Jugendförderung und Jugendschutz Hermann Riebel Gräffstraße 5, 64646 Heppenheim 2-jährige höhere Berufsfachschule Abschluss staatlich geprüfte/r Assistent/in, Telefon 0 62 52 - 15 56 16 (Assistentenausbildung) Berechtigung zur FOS (Klasse 12) [email protected] Staatliches Schulamt Form B Weiherhausstraße 8C, 64646 Heppenheim Telefon 0 62 52 - 99 640 [email protected] Industrie- und Handelskammer Schulische Ausbildungen Rheinstraße 89, 64295 (z. B. Altenpflege, Erzieher/-in) Telefon 06151 8710 Staatlich anerkannter Berufsabschluss Fachschulen [email protected] Handwerkskammer Werner-von-Siemens-Straße 30-34, 64625 Bensheim Telefon 06251 138411 Fachoberschule Form A Realschulabschluss mit Eignungsfeststellung und Fachhochschulreife Berufliche Schulen [email protected] (2-jährige FOS) Nachweis eines Praktikumsplatzes BERATUNG Zugangsvoraussetzungen und Anmeldefristen Die Berufsberatung für Abiturienten und Hochschüler beachten ist erreichbar unter: [email protected]

Gymnasiale Oberstufe (GOS) Qualifizierender Realschulabschluss oder Versetzung Allgemeine Hochschulreife Gymnasien, Gesamtschule mit Oberstufe STUDIENGÄNGE FINDEN in die gymnasiale Oberstufe oder Oberstufengymnasien www.studienwahl.de www.hochschulkompass.de Zugangsvoraussetzungen und Anmeldefristen beachten Berufliches (BG) Berufliche Schulen BERUFLICHE SCHULEN / FACHOBERSCHULEN / BERUFLICHE GYMNASIEN Elisabeth-Selbert-Schule, www.elisabeth-selbert-schule-lampertheim.de Weitere Angebote zur Berufsvorbereitung Zugangsvoraussetzungen beachten Berufliche Vorbereitung und Qualifizierung, Agentur für Arbeit ggf. Jobcenter Kreis Bergstraße Karl-Kübel-Schule, Bensheim, www.karlkuebelschule.de z.B. Einstiegsqualifizierung oder BvB Zertifikat der Kammern, Ausbildungsvertrag Heinrich-Metzendorf- Schule, Bensheim www.metzendorfschule.de

GYMNASIEN UND GESAMTSCHULEN Berufsausbildung in Betrieb und Berufsschule Ausbildungsvertrag mit Betrieb Abgeschlossene Berufsausbildung Ausbildungsbetrieb, Berufliche Schulen und/oder die Albertus-Magnus-Schule, Viernheim (Duales System) im anerkannten Ausbildungsberuf Agentur für Arbeit ggf. Jobcenter Kreis Bergstraße www.ams-viernheim.de Fachhochschulreife Überwald-Gymnasium, Wald-Michelbach www.ueberwald-gymnasium.de Schulische Ausbildungen Zugangsvoraussetzungen beachten Staatlich anerkannter Berufsabschluss Berufliche Schulen, Fachschulen Altes Kurfürstliches Gymnasium, Bensheim (z. B. Altenpflege, Erzieher/-in) www.akg-bensheim.de Privates Litauisches Gymnasium, Hüttenfeld www.gimnazija.de Berufliches Gymnasium (BG) Zugangsvoraussetzungen beachten Allgemeine Hochschulreife Berufliche Schulen Goethe-Gymnasium, Bensheim www.goethe-bensheim.de Starkenburg-Gymnasium, Heppenheim Studium (FH, Uni – eingeschränkt, Duales Studium) Besuch der Q1/Q2 in der GOS (Zugangsvoraus- Abgeschlossenes Studium (gestufte Bachelor- und FH, Uni, Duale Hochschule uni/kooperierende www.starkenburg-gymnasium.de setzungen nach §48 OAVO) Masterabschlüsse) Unternehmen Liebfrauenschule, Bensheim www.lfsb.de Martin-Luther-Schule, Rimbach www.mls-rimbach.de Berufsausbildung in Betrieb und Berufsschule Ausbildungsvertrag mit Betrieb Abgeschlossene Berufsausbildung Ausbildungsbetrieb, Berufliche Schulen und/oder die allgemeine Metropolitan International School, Viernheim (Duales System) im anerkannten Ausbildungsberuf Agentur für Arbeit ggf. Jobcenter Kreis Bergstraße www.metroschool.de Hochschulreife Lessing-Gymnasium, Lampertheim www.lgl.de Schulische Ausbildungen Zugangsvoraussetzungen beachten Staatlich anerkannter Berufsabschluss Berufliche Schulen, Fachschulen Alexander-von-Humboldt-Schule, Viernheim (z. B. Altenpflege, Erzieher/-in) www.avh-in-viernheim.de Geschwister-Scholl-Schule, Bensheim www.gss-bensheim.de Studium (FH, Uni, Duales Studium) Zugangsvoraussetzungen beachten Abgeschlossenes Studium (gestufte Bachelor- und FH, Uni, Duale Hochschule uni/kooperierende Masterabschlüsse) Unternehmen

OloV wird gefördert von der Hessischen Landesregierung aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, des Hessischen Kultusministeriums und der Europäischen Union – Europäischer Sozialfonds