Verwaltungsgemeinschaft Lalling

Informationsbroschüre Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Vorwort

helfen, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden und das Herzlich willkommen in der Einleben zu erleichtern. Verwaltungsgemeinschaft Lalling Seit 1. Mai 1978 ist die Verwaltungsgemeinschaft eine Einrichtung zur Erledigung der Verwaltungsarbeit der Mit- Sehr geehrte Mitbürgerinnen, gliedsgemeinden. Nach wie vor sind die Gemeinden aber sehr geehrte Mitbürger, selbständig, haben einen eigenen Bürgermeister, eigenverant- wortliche Gemeinderäte und das örtliche Rathaus ist noch immer mit dieser Informationsbroschüre sollen die Einwohner und Anlaufstelle für den Bürger. Neubürger mit der Verwaltungsgemeinschaft Lalling und deren Mitgliedsgemeinden Grattersdorf, Hunding, Lalling und Wir, die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungs- Schaufling, insbesondere mit den verschiedenen Institutionen gemeinschaft Lalling, hoffen und wünschen, dass Sie sich bei uns und Gegebenheiten vertraut gemacht werden. Sie soll Berater wohlfühlen und aktiv am Gemeindeleben teilhaben werden. und Wegweiser zugleich sein und Ihnen aufzeigen, an wenn und Grattersdorf Hunding Foto: Gemeinde wohin Sie sich bei der Erledigung Ihrer Angelegenheiten wenden können. Unseren Neubürgern soll die Informationsbroschüre Mit freundlichen Grüßen

Ferdinand Brandl Robert Bauer Alfons Gramalla Josef Streicher Gemeinschaftsvorsitzender Stellv. Gemeinschafts- 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister der und 1. Bürgermeister vorsitzender und der Gemeinde Grattersdorf Gemeinde Lalling der Gemeinde Hunding 1. Bürgermeister der Lalling Schaufling Foto: Stefan Greil Gemeinde Schaufling

2 3 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Vorwort

helfen, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden und das Herzlich willkommen in der Einleben zu erleichtern. Verwaltungsgemeinschaft Lalling Seit 1. Mai 1978 ist die Verwaltungsgemeinschaft eine Einrichtung zur Erledigung der Verwaltungsarbeit der Mit- Sehr geehrte Mitbürgerinnen, gliedsgemeinden. Nach wie vor sind die Gemeinden aber sehr geehrte Mitbürger, selbständig, haben einen eigenen Bürgermeister, eigenverant- wortliche Gemeinderäte und das örtliche Rathaus ist noch immer mit dieser Informationsbroschüre sollen die Einwohner und Anlaufstelle für den Bürger. Neubürger mit der Verwaltungsgemeinschaft Lalling und deren Mitgliedsgemeinden Grattersdorf, Hunding, Lalling und Wir, die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungs- Schaufling, insbesondere mit den verschiedenen Institutionen gemeinschaft Lalling, hoffen und wünschen, dass Sie sich bei uns und Gegebenheiten vertraut gemacht werden. Sie soll Berater wohlfühlen und aktiv am Gemeindeleben teilhaben werden. und Wegweiser zugleich sein und Ihnen aufzeigen, an wenn und Grattersdorf Hunding Foto: Gemeinde wohin Sie sich bei der Erledigung Ihrer Angelegenheiten wenden können. Unseren Neubürgern soll die Informationsbroschüre Mit freundlichen Grüßen

Ferdinand Brandl Robert Bauer Alfons Gramalla Josef Streicher Gemeinschaftsvorsitzender Stellv. Gemeinschafts- 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister der und 1. Bürgermeister vorsitzender und der Gemeinde Grattersdorf Gemeinde Lalling der Gemeinde Hunding 1. Bürgermeister der Lalling Schaufling Foto: Stefan Greil Gemeinde Schaufling

2 3 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Inhaltsverzeichnis Vorwort...... 3 Geschichte ...... 7 Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes...... 11 Gemeindevertreter ...... 13 Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Lalling ...... 21 Überörtliche Behörden...... 23 Was können Sie im Rathaus wo erledigen? ...... 25 Öffentliche Einrichtungen ...... 26 Gesundheitswesen...... 31

Banken und Sparkassen ...... 33 Biohof Schuster, Ragin mit Blick Vereine und Verbände ...... 34 auf die Asklepios- Abfallwirtschaft in der Region ...... 41 Klinik

Abfallwegweiser ...... 42 Foto: Stefan Greil Notruftafel ...... 43

4 5 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Inhaltsverzeichnis Vorwort...... 3 Geschichte ...... 7 Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes...... 11 Gemeindevertreter ...... 13 Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Lalling ...... 21 Überörtliche Behörden...... 23 Was können Sie im Rathaus wo erledigen? ...... 25 Öffentliche Einrichtungen ...... 26 Gesundheitswesen...... 31

Banken und Sparkassen ...... 33 Biohof Schuster, Ragin mit Blick Vereine und Verbände ...... 34 auf die Asklepios- Abfallwirtschaft in der Region ...... 41 Klinik

Abfallwegweiser ...... 42 Foto: Stefan Greil Notruftafel ...... 43

4 5 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Geschichte Allgemein Ortschaften sind im sog. Hermannskodex von ca. 1250 erstmals urkundlich erwähnt. Die Ortschaften Neufang und Büchelstein sind Im Jahre 1956 wurde in Rohrstetten, Gemeinde Hunding ein Beil erst Anfang des 18. Jahrhunderts entstanden. Im Jahre 1818 aus der Bronzezeit gefunden. Nach Meinung von Experten deutet wurden die Gemeinden Grattersdorf, Nabin, Oberaign und Winsing dieser Fund aber nicht auf eine Besiedlung unserer Gemeinden in gebildet. Die Gemeinden Grattersdorf und Oberaign wurden nach der Bronzezeit hin. Die vielen „ing-Orte“ in den Mitgliedsgemein- dem 2. Weltkrieg von der amerikanischen Besatzungsmacht den deuten aber auf eine frühe Besiedlung hin. Nach derzeitigem zusammengeschlossen, Ende 1947 aber wieder getrennt. Bis auf Kenntnisstand sind die meisten Ortschaften in den Mitgliedsge- die Umgliederung der Ortschaft Geßling (1951) von der Gemeinde meinden durch die Kolonisation des im Jahre 741 gegründeten Winsing in die Gemeinde Riggerding haben sich die Gemeinden in Klosters entstanden, vermutlich im 8. und 9. ihrem Bestand nicht geändert. Im Rahmen der Gebietsreform Jahrhundert. Das Kloster Niederaltaich war bis zur Säkularisation haben sich die vier Gemeinden zum 1.1.1971 zur Gemeinde im Jahre 1803 auch weitaus größter Grundherr in den Ortschaften Grattersdorf zusammengeschlossen, die seit 1. Mai 1978 Mitglied der Mitgliedsgemeinden. Die ursprüngliche Gemeinde Schaufling der Verwaltungsgemeinschaft ist. gehörte nicht zum Kolonisationsgebiet des Klosters Niederalteich. Der Bereich gehörte früher zur Pfarrei Seebach, der westlichsten Der vierblättrige Zweig im Gemeindewappen verweist auf die früheren Pfarrei des Bistums Passau. Wahrscheinlich wurde ein schmaler 4 Gemeinden. Die drei Monde stammen aus dem Wappen der Gebietsstreifen zwischen Seebach und Bischofsmais und damit Puchberger. Mit dem Lilienkreuz wird auf die vielen ehemaligen auch die ursprüngliche Gemeinde Schaufling vom Hochstift Passau geistlichen Grundbesitzer hingewiesen. kolonisiert. Der Bereich der heutigen Gemeinde gehörte zur Pfarrei Schwanenkir- chen, wurde Vikarat dieser Pfarrei und 1649 zur selbständigen Pfarrei Grattersdorf Der Gemeindeteil Winsing wurde als erste Ortschaft in der heutigen Gemeinde Grattersdorf urkundlich erwähnt, im Jahre 905 als Bucinbura. Die erste urkundliche Erwähnung von Grattersdorf erfolgte 1209 in einer Urkunde des Grafen Berthold von Bogen. In der Urkunde erscheinen als Zeugen u.a:: Ulrich und Poppo de Gredinsdorff. Die beiden waren wohl Ministerialen der Grafen von Bogen. Ein Ulricus de Gradinstorf erscheint 1224 in einer Urkunde der Grafen von Bogen. Nach dem Aussterben der Gredinsdorffer kam die Ortschaft in den Besitz verschiedener Adelsgeschlechter, u.a. der Herren von und der Puchberger. Im Jahre 1451 wird der Ort erstmals als Hofmark bezeichnet. Im 18. Jahrhundert kam die Hofmark an die Freiherren von Vequel. Sie waren bis zur Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit (1848) die letzten Inhaber der Hofmark. Die anderen Ortschaften der heutigen Gemeinde gehörten großteils zum Kloster Niederaltaich, teilweise zu den Klöstern und Obermünster. Die meisten Grattersdorf Ende der 30er Jahre

6 7 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Geschichte Allgemein Ortschaften sind im sog. Hermannskodex von ca. 1250 erstmals urkundlich erwähnt. Die Ortschaften Neufang und Büchelstein sind Im Jahre 1956 wurde in Rohrstetten, Gemeinde Hunding ein Beil erst Anfang des 18. Jahrhunderts entstanden. Im Jahre 1818 aus der Bronzezeit gefunden. Nach Meinung von Experten deutet wurden die Gemeinden Grattersdorf, Nabin, Oberaign und Winsing dieser Fund aber nicht auf eine Besiedlung unserer Gemeinden in gebildet. Die Gemeinden Grattersdorf und Oberaign wurden nach der Bronzezeit hin. Die vielen „ing-Orte“ in den Mitgliedsgemein- dem 2. Weltkrieg von der amerikanischen Besatzungsmacht den deuten aber auf eine frühe Besiedlung hin. Nach derzeitigem zusammengeschlossen, Ende 1947 aber wieder getrennt. Bis auf Kenntnisstand sind die meisten Ortschaften in den Mitgliedsge- die Umgliederung der Ortschaft Geßling (1951) von der Gemeinde meinden durch die Kolonisation des im Jahre 741 gegründeten Winsing in die Gemeinde Riggerding haben sich die Gemeinden in Klosters Niederalteich entstanden, vermutlich im 8. und 9. ihrem Bestand nicht geändert. Im Rahmen der Gebietsreform Jahrhundert. Das Kloster Niederaltaich war bis zur Säkularisation haben sich die vier Gemeinden zum 1.1.1971 zur Gemeinde im Jahre 1803 auch weitaus größter Grundherr in den Ortschaften Grattersdorf zusammengeschlossen, die seit 1. Mai 1978 Mitglied der Mitgliedsgemeinden. Die ursprüngliche Gemeinde Schaufling der Verwaltungsgemeinschaft ist. gehörte nicht zum Kolonisationsgebiet des Klosters Niederalteich. Der Bereich gehörte früher zur Pfarrei Seebach, der westlichsten Der vierblättrige Zweig im Gemeindewappen verweist auf die früheren Pfarrei des Bistums Passau. Wahrscheinlich wurde ein schmaler 4 Gemeinden. Die drei Monde stammen aus dem Wappen der Gebietsstreifen zwischen Seebach und Bischofsmais und damit Puchberger. Mit dem Lilienkreuz wird auf die vielen ehemaligen auch die ursprüngliche Gemeinde Schaufling vom Hochstift Passau geistlichen Grundbesitzer hingewiesen. kolonisiert. Der Bereich der heutigen Gemeinde gehörte zur Pfarrei Schwanenkir- chen, wurde Vikarat dieser Pfarrei und 1649 zur selbständigen Pfarrei Grattersdorf Der Gemeindeteil Winsing wurde als erste Ortschaft in der heutigen Gemeinde Grattersdorf urkundlich erwähnt, im Jahre 905 als Bucinbura. Die erste urkundliche Erwähnung von Grattersdorf erfolgte 1209 in einer Urkunde des Grafen Berthold von Bogen. In der Urkunde erscheinen als Zeugen u.a:: Ulrich und Poppo de Gredinsdorff. Die beiden waren wohl Ministerialen der Grafen von Bogen. Ein Ulricus de Gradinstorf erscheint 1224 in einer Urkunde der Grafen von Bogen. Nach dem Aussterben der Gredinsdorffer kam die Ortschaft in den Besitz verschiedener Adelsgeschlechter, u.a. der Herren von Winzer und der Puchberger. Im Jahre 1451 wird der Ort erstmals als Hofmark bezeichnet. Im 18. Jahrhundert kam die Hofmark an die Freiherren von Vequel. Sie waren bis zur Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit (1848) die letzten Inhaber der Hofmark. Die anderen Ortschaften der heutigen Gemeinde gehörten großteils zum Kloster Niederaltaich, teilweise zu den Klöstern Osterhofen und Obermünster. Die meisten Grattersdorf Ende der 30er Jahre

6 7 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Geschichte Geschichte erhoben. Die neue Pfarrei wurde mit Grundstücken und dem Mitte dieses Jahrhunderts nicht mehr in ihrem Umfang verändert. Kloster Niederaltaich hingewiesen. Mit den Bergmannsymbolen Eine Schule in Lalling wird 1750 erstmals erwähnt. In den Jahren Edelhof als Pfarrhof (heute Kreuzerhof) ausgestattet. Die heutige Seit 1. Mai 1978 ist die Gemeinde Mitglied der Verwaltungsge- Hammer und Schlegel wird an die Bergbautradition erinnert. Das 1829/30 wurde neben der Kirche ein neues Schulhaus gebaut. St. Ägidius - Kirche wurde 1536-39 von Veit von Puchberg gebaut, meinschaft Lalling. Der heutige Gemeindebereich gehörte zu den Tannenkreuz symbolisiert die Lage der Gemeinde im Bayer. Wald und Wegen der beengten Verhältnisse wurde 1876 ein zweites zwischenzeitlich aber mehrmals restauriert und umgestaltet. Die Pfarreien Grattersdorf und Lalling (Grenze war der Gneistinger zugleich die kirchliche Grundherrschaft des Klosters Niederaltaich. Schulhaus, die Mädchenschule errichtet. Im Jahre 1905 wurde das zweite Kirche im Gemeindebereich befindet sich in Roggersing, Bach), seit 1859 vollständig zur Pfarrei Lalling. Die „Herz-Jesu- Knabenschulhaus gebaut. Im Zuge der Schulreform erhielt Lalling einem früheren Wallfahrtsort. Die Roggersinger Kirche dürfte aus Kirche“ in Hunding wurde 1914 gebaut. Die 1922 gebildete Filialkir- in den Jahren 1966-69 ein neues Schulhaus. Der Schulsprengel der Zeit um 1450 stammen. Um die mitten im Wald zwischen chengemeinde Hunding wurde 1940 zur selbständigen Expositur Lalling Lalling umfasst seitdem auch die Gemeinden Hunding und Grattersdorf und Kerschbaum stehende Wallfahrtskapelle unter Verbleiben im Verband der Pfarrei Lalling erhoben. Von 1931 Die Ortschaften Lalling und Ranzing wurden ebenfalls im Jahre Schaufling. Seit 2005 ist auch die Schule Grattersdorf in den „Rastbuche“ ranken sich viele Sagen und Legenden. bis 1978 hatte Hunding einen eigenen Seelsorger. Seit 1978 gehört 1148 in dem Schutzbrief Papst Eugen III. erstmals urkundlich Schulverband Lalling eingegliedert. Die Mädchenschule wurde Markantester Aussichtspunkt ist der heute auch als Drachenflieger- die Expositur zu einem Pfarrverband mit Lalling. Ältestes Gottes- erwähnt. Die meisten anderen Ortschaften der Gemeinde sind im verkauft, das Knabenschulhaus in ein Gemeindehaus umgewan- startplatz genutzte Büchelstein. Seinen Namen trägt das Büchelstei- haus in der Gemeinde ist die „Anna-Kapelle“ in Sondorf, die um sog. Hermannskodex von ca. 1250 genannt. Im Jahre 1008 bezog delt. Das Gebäude ist seit 1978 Sitz der Verwaltungsgemeinschaft. neressen, ein Gericht, dass Mitte des vorletzten Jahrhunderts von 1855 gebaut wurde. Um 1830 existierte in Sondorf eine sog. der sel. Gunther am Ranzingerberg eine Klause und lebte dort 3 Einen Kindergarten hat Lalling – zusammen mit der Gemeinde der Grattersdorfer Wirtin Augusta Winkler kreiert wurde. Aus der „Winkelschule“. Eine eigene Schule erhielt Hunding erst im Jahre Jahre. Größter Grundherr war das Kloster Niederaltaich. Lalling Hunding - seit 1981. Im Jahre 2012 wurde der Kindergarten mit Gemeinde stammt Pfarrer Joseph Klämpfl, ein im vorletzten 1864. Die Ortschaften Panholling, Zueding und Rohrstetten war bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts Sitz eines Amtes des einer Kinderkrippe ergänzt. blieben aber beim Schulsprengel Lalling. Im Zuge der Schulreform Jahrhundert bekannter Heimatforscher sowie der im 19. Jahrhun- Klosters. Die Gemeinde Lalling wurde 1818 gebildet. Im Jahre 1957 Durch die besondere topographische Lage ist der Lallinger Winkel wurde 1969 die Schule in Hunding aufgelöst. Seitdem sind die dert wirkende Königliche Hofbildhauer Joseph Kirchmayer. Eine wurde die Ortschaft Böhaming in die Gemeinde Urlading umge- ein ideales Obstanbaugebiet. In den Jahren 1861 bis 1904 war Kinder aus dem Gemeindebereich in Lalling eingeschult. Bekannt Schule bestand in Grattersdorf seit 1728. Wegen zu geringer gliedert. Mehrere Versuche, Teile der Gemeinde Hunding Lalling Sitz einer Distriktsobstbaumschule. Der Apfel im Gemeinde- Schülerzahlen erfolgte 2013 die Auflösung des Schulstandortes geworden ist der Ort Hunding durch den Bergbau, der im Jahre einzugliedern, scheiterten. Seit 1. Mai 1978 ist Lalling Sitz der wappen symbolisiert die Lage des Gemeindegebietes in einem 1562 erstmals urkundlich erwähnt ist. Der Bergbau wurde in den Grattersdorf. Der seit 1981 betriebene Kindergarten wurde im Verwaltungsgemeinschaft. Jahre 2014 um eine Kinderkrippe ergänzt. folgenden Jahrhunderten von mehreren Bergwerks- Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts weilten die Bayer. eignern betrieben. Das Herzöge mehrfach zur Bärenjagd im Lallinger Winkel. Sie errichteten Hunding schillerndste Kapitel im Jahre 1593 in Lalling ein herzogliches Jagdhaus, das während des Die erste Ortsgründung war möglicherweise Rohrstetten, das an B e r g b a u g e s c h i c h t e 30jährigen Krieges verfiel. An seiner Stelle baute das Kloster dem Anfang des 11. Jahrhunderts angelegten „Gunthersteig“ von schrieb von 1762 bis Niederaltaich 1766 den heute noch bestehenden Zehentstadel. Niederaltaich nach Rinchnach lag. Jedenfalls ist Rohrstetten die Anfang des 19. Jahrhun- Das kunsthistorisch bedeutendste Bauwerk ist die 1722 gebaute, erste urkundlich nachweisbare Ortschaft in der Gemeinde. Sie wird derts die Familie Golling dem Diözesanheiligen Stephanus geweihte Pfarrkirche in Lalling. in einem von Papst Eugen III. am 30. März 1148 für das Kloster aus . Ein Teil Im Jahre 1786 wurde die Kirche innen im Baustil des Spätbarocks Niederaltaich ausgestellten Schutzbrief erwähnt. Im Jahre 1251 des damaligen Stollensys- erneuert. Die Kirche beherbergt eine besondere Kostbarkeit, eine erfolgte die erstmalige urkundliche Erwähnung der Ortschaft tems wurde freigelegt. gotische Madonna, die „Türkenmadonna“ genannt. Lalling ist Hunding. Mit Urkunde vom 7. Januar 1251 verlieh der berühmte bereits 1149 als Filiale der Pfarrei Auerbach bezeugt. Im Jahre 1643 Niederaltaicher Abt Hermann den Hof zu Huntarn an Friedrich von Im Gemeindewappen Schutenhofen. Die übrigen Ortschaften der Gemeinde sind spiegelt sich die Geschich- wird Lalling zum Vikariat erhoben, 1718 Pfarrei. größtenteils im sog. Hermannskodex aufgeführt. Weitaus größter te der Gemeinde wieder. Das älteste, heute noch bestehende Gasthaus im Lallinger Winkel Grundherr war bis zur Säkularisation das Kloster Niederaltaich. Mit dem erhöhten grünen befindet sich in Euschertsfurth. Es wurde bereits 1437 als Taverne Einige Höfe gehörten – vor allem im Mittelalter – Adeligen. Die Dreiberg wird auf die bezeichnet. In diesem Gasthaus wurde Anfang 1861 eine Postagen- jetzige Gemeinde Hunding wurde 1818 gebildet. Sie hat sich trotz historische Prägung der tur gegründet, die jedoch zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Lal- anderweitiger Bestrebungen Mitte des letzten Jahrhunderts und Hunding Kirche um 1927 Gemeinde durch das ling verlegt wurde. Lalling um 1761

8 9 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Geschichte Geschichte erhoben. Die neue Pfarrei wurde mit Grundstücken und dem Mitte dieses Jahrhunderts nicht mehr in ihrem Umfang verändert. Kloster Niederaltaich hingewiesen. Mit den Bergmannsymbolen Eine Schule in Lalling wird 1750 erstmals erwähnt. In den Jahren Edelhof als Pfarrhof (heute Kreuzerhof) ausgestattet. Die heutige Seit 1. Mai 1978 ist die Gemeinde Mitglied der Verwaltungsge- Hammer und Schlegel wird an die Bergbautradition erinnert. Das 1829/30 wurde neben der Kirche ein neues Schulhaus gebaut. St. Ägidius - Kirche wurde 1536-39 von Veit von Puchberg gebaut, meinschaft Lalling. Der heutige Gemeindebereich gehörte zu den Tannenkreuz symbolisiert die Lage der Gemeinde im Bayer. Wald und Wegen der beengten Verhältnisse wurde 1876 ein zweites zwischenzeitlich aber mehrmals restauriert und umgestaltet. Die Pfarreien Grattersdorf und Lalling (Grenze war der Gneistinger zugleich die kirchliche Grundherrschaft des Klosters Niederaltaich. Schulhaus, die Mädchenschule errichtet. Im Jahre 1905 wurde das zweite Kirche im Gemeindebereich befindet sich in Roggersing, Bach), seit 1859 vollständig zur Pfarrei Lalling. Die „Herz-Jesu- Knabenschulhaus gebaut. Im Zuge der Schulreform erhielt Lalling einem früheren Wallfahrtsort. Die Roggersinger Kirche dürfte aus Kirche“ in Hunding wurde 1914 gebaut. Die 1922 gebildete Filialkir- in den Jahren 1966-69 ein neues Schulhaus. Der Schulsprengel der Zeit um 1450 stammen. Um die mitten im Wald zwischen chengemeinde Hunding wurde 1940 zur selbständigen Expositur Lalling Lalling umfasst seitdem auch die Gemeinden Hunding und Grattersdorf und Kerschbaum stehende Wallfahrtskapelle unter Verbleiben im Verband der Pfarrei Lalling erhoben. Von 1931 Die Ortschaften Lalling und Ranzing wurden ebenfalls im Jahre Schaufling. Seit 2005 ist auch die Schule Grattersdorf in den „Rastbuche“ ranken sich viele Sagen und Legenden. bis 1978 hatte Hunding einen eigenen Seelsorger. Seit 1978 gehört 1148 in dem Schutzbrief Papst Eugen III. erstmals urkundlich Schulverband Lalling eingegliedert. Die Mädchenschule wurde Markantester Aussichtspunkt ist der heute auch als Drachenflieger- die Expositur zu einem Pfarrverband mit Lalling. Ältestes Gottes- erwähnt. Die meisten anderen Ortschaften der Gemeinde sind im verkauft, das Knabenschulhaus in ein Gemeindehaus umgewan- startplatz genutzte Büchelstein. Seinen Namen trägt das Büchelstei- haus in der Gemeinde ist die „Anna-Kapelle“ in Sondorf, die um sog. Hermannskodex von ca. 1250 genannt. Im Jahre 1008 bezog delt. Das Gebäude ist seit 1978 Sitz der Verwaltungsgemeinschaft. neressen, ein Gericht, dass Mitte des vorletzten Jahrhunderts von 1855 gebaut wurde. Um 1830 existierte in Sondorf eine sog. der sel. Gunther am Ranzingerberg eine Klause und lebte dort 3 Einen Kindergarten hat Lalling – zusammen mit der Gemeinde der Grattersdorfer Wirtin Augusta Winkler kreiert wurde. Aus der „Winkelschule“. Eine eigene Schule erhielt Hunding erst im Jahre Jahre. Größter Grundherr war das Kloster Niederaltaich. Lalling Hunding - seit 1981. Im Jahre 2012 wurde der Kindergarten mit Gemeinde stammt Pfarrer Joseph Klämpfl, ein im vorletzten 1864. Die Ortschaften Panholling, Zueding und Rohrstetten war bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts Sitz eines Amtes des einer Kinderkrippe ergänzt. blieben aber beim Schulsprengel Lalling. Im Zuge der Schulreform Jahrhundert bekannter Heimatforscher sowie der im 19. Jahrhun- Klosters. Die Gemeinde Lalling wurde 1818 gebildet. Im Jahre 1957 Durch die besondere topographische Lage ist der Lallinger Winkel wurde 1969 die Schule in Hunding aufgelöst. Seitdem sind die dert wirkende Königliche Hofbildhauer Joseph Kirchmayer. Eine wurde die Ortschaft Böhaming in die Gemeinde Urlading umge- ein ideales Obstanbaugebiet. In den Jahren 1861 bis 1904 war Kinder aus dem Gemeindebereich in Lalling eingeschult. Bekannt Schule bestand in Grattersdorf seit 1728. Wegen zu geringer gliedert. Mehrere Versuche, Teile der Gemeinde Hunding Lalling Sitz einer Distriktsobstbaumschule. Der Apfel im Gemeinde- Schülerzahlen erfolgte 2013 die Auflösung des Schulstandortes geworden ist der Ort Hunding durch den Bergbau, der im Jahre einzugliedern, scheiterten. Seit 1. Mai 1978 ist Lalling Sitz der wappen symbolisiert die Lage des Gemeindegebietes in einem 1562 erstmals urkundlich erwähnt ist. Der Bergbau wurde in den Grattersdorf. Der seit 1981 betriebene Kindergarten wurde im Verwaltungsgemeinschaft. Jahre 2014 um eine Kinderkrippe ergänzt. folgenden Jahrhunderten von mehreren Bergwerks- Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts weilten die Bayer. eignern betrieben. Das Herzöge mehrfach zur Bärenjagd im Lallinger Winkel. Sie errichteten Hunding schillerndste Kapitel im Jahre 1593 in Lalling ein herzogliches Jagdhaus, das während des Die erste Ortsgründung war möglicherweise Rohrstetten, das an B e r g b a u g e s c h i c h t e 30jährigen Krieges verfiel. An seiner Stelle baute das Kloster dem Anfang des 11. Jahrhunderts angelegten „Gunthersteig“ von schrieb von 1762 bis Niederaltaich 1766 den heute noch bestehenden Zehentstadel. Niederaltaich nach Rinchnach lag. Jedenfalls ist Rohrstetten die Anfang des 19. Jahrhun- Das kunsthistorisch bedeutendste Bauwerk ist die 1722 gebaute, erste urkundlich nachweisbare Ortschaft in der Gemeinde. Sie wird derts die Familie Golling dem Diözesanheiligen Stephanus geweihte Pfarrkirche in Lalling. in einem von Papst Eugen III. am 30. März 1148 für das Kloster aus Deggendorf. Ein Teil Im Jahre 1786 wurde die Kirche innen im Baustil des Spätbarocks Niederaltaich ausgestellten Schutzbrief erwähnt. Im Jahre 1251 des damaligen Stollensys- erneuert. Die Kirche beherbergt eine besondere Kostbarkeit, eine erfolgte die erstmalige urkundliche Erwähnung der Ortschaft tems wurde freigelegt. gotische Madonna, die „Türkenmadonna“ genannt. Lalling ist Hunding. Mit Urkunde vom 7. Januar 1251 verlieh der berühmte bereits 1149 als Filiale der Pfarrei Auerbach bezeugt. Im Jahre 1643 Niederaltaicher Abt Hermann den Hof zu Huntarn an Friedrich von Im Gemeindewappen Schutenhofen. Die übrigen Ortschaften der Gemeinde sind spiegelt sich die Geschich- wird Lalling zum Vikariat erhoben, 1718 Pfarrei. größtenteils im sog. Hermannskodex aufgeführt. Weitaus größter te der Gemeinde wieder. Das älteste, heute noch bestehende Gasthaus im Lallinger Winkel Grundherr war bis zur Säkularisation das Kloster Niederaltaich. Mit dem erhöhten grünen befindet sich in Euschertsfurth. Es wurde bereits 1437 als Taverne Einige Höfe gehörten – vor allem im Mittelalter – Adeligen. Die Dreiberg wird auf die bezeichnet. In diesem Gasthaus wurde Anfang 1861 eine Postagen- jetzige Gemeinde Hunding wurde 1818 gebildet. Sie hat sich trotz historische Prägung der tur gegründet, die jedoch zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Lal- anderweitiger Bestrebungen Mitte des letzten Jahrhunderts und Hunding Kirche um 1927 Gemeinde durch das ling verlegt wurde. Lalling um 1761

8 9 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Geschichte Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes weitbekannten Obstanbaugebiet. Die goldene Lanze, das Attribut Nach dem 2. Weltkrieg wurden in Schaufling und Dietmannsberg Gemeinde Grattersdorf Gemeinde Lalling des Niederalteicher Klosterpatrons verweist auf den großen neue Schulhäuser errichtet. Der größte Teil der Schulkinder aus Einfluss des Klosters Niederaltaich auf die historische Entwicklung dem Gemeindebereich konnten die beiden Schulen besuchen. Im der Gemeinde. Da die Pfarrkirche dem hl. Stephanus geweiht ist, Zuge der Schulreform wurde die Schule in Dietmannsberg Fläche insgesamt 2.597,71 ha Fläche insgesamt 2.795,72 ha zeigt das Wappen einen Stein als Attribut dieses Märtyrers. aufgelöst, die Schauflinger Schule zur Grundschule abgestuft. Die Straßenlänge: 31,212 km Straßenlänge: 35,510 km Hauptschüler gehen seit 1969 in Lalling in die Schule. Im Jahre 1979 Die Gemeinde Lalling ging im Jahre 2000 mit der französischen wurde die Grundschule Schaufling in den Schulverband Lalling Einwohnerstand 31.12.2016 1.273 Einwohnerstand 31.12.2016 1.566 Gemeinde Rémy (Département Oise) eine Partnerschaft ein. In eingegliedert, die Schule aber weiterhin dreiklassig geführt. Der beiden Kommunen wurden Partnerschaftsvereine gegründet. Schulstandort Schaufling wurde 2013 wegen zu geringer Schülerzah- len aufgelöst. Der zweigruppige Kindergarten in Schaufling wurde Gemeinde Schaufling 1995 eröffnet und im Jahr 2013 mit einer Kinderkrippe ergänzt. Gemeinde Hunding Schaufling Die Gemeinden Schaufling und Urlading gehörten zu den Pfarreien Fläche insgesamt 2.541,44 ha Die jetzige Gemeinde Schaufling entstand Anfang 1971 aus der Seebach und Auerbach. Nach jahrzehntelangen Bemühungen Fläche insgesamt 1.467,15 ha Straßenlänge: 24,534 km früheren Gemeinde Schaufling (bis 1937 Nadling) und dem wurde 1887 mit dem Bau einer Kirche begonnen, die 1889 Straßenlänge: 18,172 km nördlichen Teil der früheren Gemeinde Urlading. Die Besiedlung fertiggestellt wurde. Im Jahre 1891 wurde Schaufling Expositur der Einwohnerstand 31.12.2016 1.520 verlief unterschiedlich. Die unterschiedliche Kolonisation spiegelt Pfarrei Frohnstetten. 1896 erfolgte die Erhebung zur Pfarrei. Erster Einwohnerstand 31.12.2016 1.182 sich auch im Gemeindewappen wieder. Der Dreiberg erinnert an und bisher bekanntester Pfarrer war Dr. Max Maier, ein bekannter das Wappen des Klosters Niederalteich, dass bis zur Säkularisation Astronom und Röntgenforscher. bedeutendster Grundherr in der Gemeinde war. Der Passauer Wolf Der Ortsteil Rusel wurde Ende der 60er Jahre (zusammen mit dem symbolisiert die historischen Beziehungen zum Hochstift Passau. Haussteingebiet) zum Skizentrum ausgebaut. In den 80er Jahren Der Ort Schaufling ist erstmals im Jahre 1209 urkundlich erwähnt. wurde auch ein Golfplatz gebaut. Die meisten Ortschaften der früheren Gemeinde Urlading wurden im sog. Hermannskodex erstmals erwähnt. Die Ortschaften Freiberg und Ruselabsatz wurden erst Anfang des 19. Jahrhundert gegründet. Im Jahre 1957 wurde die Ortschaft Böhaming von Lalling nach Urlading umgemeindet. Seit 1. Mai 1978 ist die Gemeinde Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Lalling. Von 1265 bis 1803 betrieb das Kloster Niederaltaich auf der Rusel eine Klosterschwaige. Am Fuße des Haussteins wurde von 1908 bis 1975 ein Lungensanatorium betrieben. Seit Mitte der 80er Jahre wird das Areal nach Umbauten und Erweiterungen als REHA-Klinik genutzt. Die Asklepiosklinik ist größter Arbeitgeber im VG-Bereich. Ab 1930 gab es auch auf der Rusel ein Sanatorium, aus dem später die Gilbert-Lichtwer-Stiftung hervorging, die heute auf der Rusel noch über bedeutenden Grundbesitz verfügt. Die erste Schule in Schaufling wurde 1865 gebaut. Vorher mussten die Kinder nach Frohnstetten und Auerbach in die Schule gehen. Schaufling um 1920 Roggersing Filialkirche Golfplatz Rusel Foto: Robert Bauer

10 11 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Geschichte Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes weitbekannten Obstanbaugebiet. Die goldene Lanze, das Attribut Nach dem 2. Weltkrieg wurden in Schaufling und Dietmannsberg Gemeinde Grattersdorf Gemeinde Lalling des Niederalteicher Klosterpatrons verweist auf den großen neue Schulhäuser errichtet. Der größte Teil der Schulkinder aus Einfluss des Klosters Niederaltaich auf die historische Entwicklung dem Gemeindebereich konnten die beiden Schulen besuchen. Im der Gemeinde. Da die Pfarrkirche dem hl. Stephanus geweiht ist, Zuge der Schulreform wurde die Schule in Dietmannsberg Fläche insgesamt 2.597,71 ha Fläche insgesamt 2.795,72 ha zeigt das Wappen einen Stein als Attribut dieses Märtyrers. aufgelöst, die Schauflinger Schule zur Grundschule abgestuft. Die Straßenlänge: 31,212 km Straßenlänge: 35,510 km Hauptschüler gehen seit 1969 in Lalling in die Schule. Im Jahre 1979 Die Gemeinde Lalling ging im Jahre 2000 mit der französischen wurde die Grundschule Schaufling in den Schulverband Lalling Einwohnerstand 31.12.2016 1.273 Einwohnerstand 31.12.2016 1.566 Gemeinde Rémy (Département Oise) eine Partnerschaft ein. In eingegliedert, die Schule aber weiterhin dreiklassig geführt. Der beiden Kommunen wurden Partnerschaftsvereine gegründet. Schulstandort Schaufling wurde 2013 wegen zu geringer Schülerzah- len aufgelöst. Der zweigruppige Kindergarten in Schaufling wurde Gemeinde Schaufling 1995 eröffnet und im Jahr 2013 mit einer Kinderkrippe ergänzt. Gemeinde Hunding Schaufling Die Gemeinden Schaufling und Urlading gehörten zu den Pfarreien Fläche insgesamt 2.541,44 ha Die jetzige Gemeinde Schaufling entstand Anfang 1971 aus der Seebach und Auerbach. Nach jahrzehntelangen Bemühungen Fläche insgesamt 1.467,15 ha Straßenlänge: 24,534 km früheren Gemeinde Schaufling (bis 1937 Nadling) und dem wurde 1887 mit dem Bau einer Kirche begonnen, die 1889 Straßenlänge: 18,172 km nördlichen Teil der früheren Gemeinde Urlading. Die Besiedlung fertiggestellt wurde. Im Jahre 1891 wurde Schaufling Expositur der Einwohnerstand 31.12.2016 1.520 verlief unterschiedlich. Die unterschiedliche Kolonisation spiegelt Pfarrei Frohnstetten. 1896 erfolgte die Erhebung zur Pfarrei. Erster Einwohnerstand 31.12.2016 1.182 sich auch im Gemeindewappen wieder. Der Dreiberg erinnert an und bisher bekanntester Pfarrer war Dr. Max Maier, ein bekannter das Wappen des Klosters Niederalteich, dass bis zur Säkularisation Astronom und Röntgenforscher. bedeutendster Grundherr in der Gemeinde war. Der Passauer Wolf Der Ortsteil Rusel wurde Ende der 60er Jahre (zusammen mit dem symbolisiert die historischen Beziehungen zum Hochstift Passau. Haussteingebiet) zum Skizentrum ausgebaut. In den 80er Jahren Der Ort Schaufling ist erstmals im Jahre 1209 urkundlich erwähnt. wurde auch ein Golfplatz gebaut. Die meisten Ortschaften der früheren Gemeinde Urlading wurden im sog. Hermannskodex erstmals erwähnt. Die Ortschaften Freiberg und Ruselabsatz wurden erst Anfang des 19. Jahrhundert gegründet. Im Jahre 1957 wurde die Ortschaft Böhaming von Lalling nach Urlading umgemeindet. Seit 1. Mai 1978 ist die Gemeinde Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Lalling. Von 1265 bis 1803 betrieb das Kloster Niederaltaich auf der Rusel eine Klosterschwaige. Am Fuße des Haussteins wurde von 1908 bis 1975 ein Lungensanatorium betrieben. Seit Mitte der 80er Jahre wird das Areal nach Umbauten und Erweiterungen als REHA-Klinik genutzt. Die Asklepiosklinik ist größter Arbeitgeber im VG-Bereich. Ab 1930 gab es auch auf der Rusel ein Sanatorium, aus dem später die Gilbert-Lichtwer-Stiftung hervorging, die heute auf der Rusel noch über bedeutenden Grundbesitz verfügt. Die erste Schule in Schaufling wurde 1865 gebaut. Vorher mussten die Kinder nach Frohnstetten und Auerbach in die Schule gehen. Schaufling um 1920 Roggersing Filialkirche Golfplatz Rusel Foto: Robert Bauer

10 11 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Gemeindevertreter Gemeinde Grattersdorf:

Info: Tourist-Info Lallinger Winkel, Hauptstr. 17, 94551 Lalling, Tel. 09904/374 Name Anschrift, 94541 Grattersdorf

1.Bürgermeister: Gramalla Alfons Gottsmannsdorf, Am Steinfeld 14 2.Bürgermeister: Schwankl Robert Neufang 22 3.Bürgermeister: Wenzel Beate Roggersing , Kirchweg 6

Gemeinderäte:

Egner Konrad St.-Ägidius-Platz 11 Geiß Gerhard Untere Hofmark 24 Nickl Johann Winsing 22 Prem Alois Hatzenberg 1 Ritzinger Christian Kralling 5 Schmid Max Auguste-Winkler-Str. 12 Schwankl Robert Neufang 22 Stallinger Wolfgang Wangering 2 ½ Stetter Georg Renzling 6 Weber Thomas Mooswiesstr. 1 Weinmann Robert Obere Hofmark 12 Wenzel Beate Roggersing, Kirchweg 6

Vertreter im Zweckverband Gewässer III. Ordnung: Gramalla Alfons, Nickl Johann

Beirat bei der Volkshochschule Deggendorfer Land e.V.: Wenzel Beate

Jugendbeauftragte: Ritzinger Christian, Stallinger Wolfgang

12 13 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Gemeindevertreter Gemeinde Grattersdorf:

Info: Tourist-Info Lallinger Winkel, Hauptstr. 17, 94551 Lalling, Tel. 09904/374 Name Anschrift, 94541 Grattersdorf

1.Bürgermeister: Gramalla Alfons Gottsmannsdorf, Am Steinfeld 14 2.Bürgermeister: Schwankl Robert Neufang 22 3.Bürgermeister: Wenzel Beate Roggersing , Kirchweg 6

Gemeinderäte:

Egner Konrad St.-Ägidius-Platz 11 Geiß Gerhard Untere Hofmark 24 Nickl Johann Winsing 22 Prem Alois Hatzenberg 1 Ritzinger Christian Kralling 5 Schmid Max Auguste-Winkler-Str. 12 Schwankl Robert Neufang 22 Stallinger Wolfgang Wangering 2 ½ Stetter Georg Renzling 6 Weber Thomas Mooswiesstr. 1 Weinmann Robert Obere Hofmark 12 Wenzel Beate Roggersing, Kirchweg 6

Vertreter im Zweckverband Gewässer III. Ordnung: Gramalla Alfons, Nickl Johann

Beirat bei der Volkshochschule Deggendorfer Land e.V.: Wenzel Beate

Jugendbeauftragte: Ritzinger Christian, Stallinger Wolfgang

12 13 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Gemeindevertreter Gemeindevertreter Gemeinde Hunding Gemeinde Lalling Name Anschrift, 94551 Hunding Name Anschrift, 94551 Lalling 1. Bürgermeister: Brandl Ferdinand Hauptstr. 7 !. Bürgermeister: Streicher Josef Ranzing, Dorfstr. 38 2. Bürgermeister: Drexler Max Panholling, Hochwaldstr. 7 2. Bürgermeister: Reitberger Michael Kapfing 42 3. Bürgermeister: Ehrnböck Georg Sondorf, Kapellenweg 3 3. Bürgermeister: Klein Georg Durchfurth 109a Gemeinderäte: Gemeinderäte: Arbinger Ludwig Hauptstr. 5 Appl Klaus Raiffeisenstr. 2 Baranski Peter Sondorf, Eschbügelweg 26 Cruchten Rudolf Ahornweg 27 Drexler Max Panholling, Hochwaldstr. 7 Hüttinger Ludwig Woiding 184 Ehrnböck Georg Sondorf, Kapellenweg 3 Klein Georg Durchfurth 109a Ellerbeck Manuela Hofgartenstr. 6 Lallinger Friedrich Dösing 125 1/2 Höbler Ferdinand Rohrstetten, Hauptstr. 1 Lang Thomas Durchfurth 105 Rainer Georg Rohrstetten, Dorfstr. 12 Oswald Michael Ranzing, Dorfstr. 10 Straßer Albert Sondorf, Sonnenwaldweg 18 Reitberger Michael Kapfing 42 Straßer Evi Sondorf, Sonnenwaldweg 18 Spannmacher Josef Durchfurth 106a Straßer Thomas Hofgartenstr. 10 Süß Alois Ranzing, Dorfstr. 40 Weiß Johann Padling, Hundinger Str. 16 Weber Reinhold Nußbaumweg 5 Zettl Josef Rohrstetten, Gewerbedorf 4 Wenig Michael Datting 161 1/2 Fremdenverkehrsausschuss: Mitglieder: Arbinger Ludwig, Baranski Peter, Fremdenverkehrsausschuss: Mitglieder: Appl Klaus, Cruchten Rudolf, Vorsitzender: Brandl Ferdinand Ellerbeck Manuela, Höbler Ferdinand, Zettl Josef Vorsitzender: Josef Streicher Oswald Michael, Spannmacher Josef, Weber Reinhold Bauausschuss: Mitglieder: Arbinger Ludwig, Baranski Peter, Bauausschuss: Mitglieder: Reitberger Michael, Spannmacher Josef Vorsitzender: Brandl Ferdinand Drexler Max, Ehrnböck Georg Vorsitzender: Josef Streicher Wenig Michael Vertreter im Zweckverband Gewässer III. Ordnung: Brandl Ferdinand, Rainer Georg Vertreter im Zweckverband Gewässer III. Ordnung: Streicher Josef, Wenig Michael Beirat bei der Volkshochschule Deggendorfer Land e.V: Weiß Johann Beirat bei der Volkshochschule Deggendorfer Land e.V.: Josef Spannmacher Jugendbeauftragte: Ellerbeck Manuela, Zettl Josef Jugendbeauftragter: Oswald Michael Seniorenbeauftragter: Weiß Johann Senioren- und Behindertenbeauftragter: Cruchten Rudolf Mitglieder im Kuratorium der Gemeindebücherei: Streicher Josef, Lang Thomas Partnerschaftsbeauftragte: Lang Thomas, Spannmacher Josef, Wenig Michael

14 15 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Gemeindevertreter Gemeindevertreter Gemeinde Hunding Gemeinde Lalling Name Anschrift, 94551 Hunding Name Anschrift, 94551 Lalling 1. Bürgermeister: Brandl Ferdinand Hauptstr. 7 !. Bürgermeister: Streicher Josef Ranzing, Dorfstr. 38 2. Bürgermeister: Drexler Max Panholling, Hochwaldstr. 7 2. Bürgermeister: Reitberger Michael Kapfing 42 3. Bürgermeister: Ehrnböck Georg Sondorf, Kapellenweg 3 3. Bürgermeister: Klein Georg Durchfurth 109a Gemeinderäte: Gemeinderäte: Arbinger Ludwig Hauptstr. 5 Appl Klaus Raiffeisenstr. 2 Baranski Peter Sondorf, Eschbügelweg 26 Cruchten Rudolf Ahornweg 27 Drexler Max Panholling, Hochwaldstr. 7 Hüttinger Ludwig Woiding 184 Ehrnböck Georg Sondorf, Kapellenweg 3 Klein Georg Durchfurth 109a Ellerbeck Manuela Hofgartenstr. 6 Lallinger Friedrich Dösing 125 1/2 Höbler Ferdinand Rohrstetten, Hauptstr. 1 Lang Thomas Durchfurth 105 Rainer Georg Rohrstetten, Dorfstr. 12 Oswald Michael Ranzing, Dorfstr. 10 Straßer Albert Sondorf, Sonnenwaldweg 18 Reitberger Michael Kapfing 42 Straßer Evi Sondorf, Sonnenwaldweg 18 Spannmacher Josef Durchfurth 106a Straßer Thomas Hofgartenstr. 10 Süß Alois Ranzing, Dorfstr. 40 Weiß Johann Padling, Hundinger Str. 16 Weber Reinhold Nußbaumweg 5 Zettl Josef Rohrstetten, Gewerbedorf 4 Wenig Michael Datting 161 1/2 Fremdenverkehrsausschuss: Mitglieder: Arbinger Ludwig, Baranski Peter, Fremdenverkehrsausschuss: Mitglieder: Appl Klaus, Cruchten Rudolf, Vorsitzender: Brandl Ferdinand Ellerbeck Manuela, Höbler Ferdinand, Zettl Josef Vorsitzender: Josef Streicher Oswald Michael, Spannmacher Josef, Weber Reinhold Bauausschuss: Mitglieder: Arbinger Ludwig, Baranski Peter, Bauausschuss: Mitglieder: Reitberger Michael, Spannmacher Josef Vorsitzender: Brandl Ferdinand Drexler Max, Ehrnböck Georg Vorsitzender: Josef Streicher Wenig Michael Vertreter im Zweckverband Gewässer III. Ordnung: Brandl Ferdinand, Rainer Georg Vertreter im Zweckverband Gewässer III. Ordnung: Streicher Josef, Wenig Michael Beirat bei der Volkshochschule Deggendorfer Land e.V: Weiß Johann Beirat bei der Volkshochschule Deggendorfer Land e.V.: Josef Spannmacher Jugendbeauftragte: Ellerbeck Manuela, Zettl Josef Jugendbeauftragter: Oswald Michael Seniorenbeauftragter: Weiß Johann Senioren- und Behindertenbeauftragter: Cruchten Rudolf Mitglieder im Kuratorium der Gemeindebücherei: Streicher Josef, Lang Thomas Partnerschaftsbeauftragte: Lang Thomas, Spannmacher Josef, Wenig Michael

14 15 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Gemeindevertreter Gemeindevertreter Gemeinde Schaufling Verwaltungsgemeinschaft Lalling, Gemeinschaftsversammlung Name Anschrift, 94571 Schaufling Name Anschrift 1.Bürgermeister: Bauer Robert Böhaming 9 Vorsitzender: Brandl Ferdinand, Hauptstr. 7, 94551 Hunding 2. Bürgermeister: Anzenberger Richard Sicking 35 Bürgermeister der Gde. Hunding Stellvertreter: Bauer Robert Böhaming 9, 94571 Schaufling Gemeinderäte: Bürgermeister der Gde. Schaufling Anzenberger Richard Sicking 35 Weitere Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung: Aufschläger Karl Dorfstraße 14 Geiß Gerhard Untere Hofmark 24, 94541 Grattersdorf Bauriedl Karl Hainstetten 18 Gramalla Alfons, Bürgermeister der Gde. Grattersdorf Am Steinfeld 14, Gottsmannsdorf Berndl Alfons Klessing 10 Guntkowska Benjamin Quellenweg 6 Weber Thomas Mooswiesstr. 1, 94541 Grattersdorf Prem Martin Nemering 26 Ehrnböck Georg Sondorf, Kapellenweg 3, 94551 Hunding Schaupp Jürgen Schützing 22 Straßer Albert Sondorf, Sonnenwaldweg 18, 94551 Hunding Schuster Ferdinand Wulreiching 26 Streicher Josef, Bürgermeister der Gde. Lalling Ranzing, Dorfstr. 38, 94551 Lalling Sigl Michael Wotzmannsdorf 7 Lallinger Friedrich Dösing 125 ½, 94551 Lalling Stangl Josef Böhaming 6 Süß Alois Ranzing, Dorfstr. 40, 94551 Lalling Streicher Georg Kornacker 5 Bauriedl Karl Hainstetten 18, 94571 Schaufling Zacher Franz Muckenthal 12 Stangl Josef Böhaming 6, 94571 Schaufling Schulverband Lalling Vertreter im Zweckverband Gewässer III. Ordnung: Bauer Robert, Stangl Josef Name Anschrift Beirat bei d. Volkshochschule Deggendorfer Land e.V.: Anzenberger Richard Schulverbandsvorsitzender: Bauer Robert Böhaming 9, 94571 Schaufling Jugendbeauftragter: Prem Martin Bürgermeister der Gde. Schaufling Stellvertreter: Gramalla Alfons, Bgm. der Gde. Grattersdorf Am Steinfeld 14, Gottsmanndorf Mitglied im Büchereikuratorium: Berndl Alfons Weitere Schulverbandsausschussmitglieder: Brandl Ferdinand, Bürgermeister Gde. Hunding Hauptstr. 7, 94551 Hunding Streicher Josef, Bürgermeister Gde. Lalling Ranzing, Dorfstr. 38, 94551 Lalling Stangl Josef, Gemeinde Schaufling Böhaming 6, 94571 Schaufling

16 17 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Gemeindevertreter Gemeindevertreter Gemeinde Schaufling Verwaltungsgemeinschaft Lalling, Gemeinschaftsversammlung Name Anschrift, 94571 Schaufling Name Anschrift 1.Bürgermeister: Bauer Robert Böhaming 9 Vorsitzender: Brandl Ferdinand, Hauptstr. 7, 94551 Hunding 2. Bürgermeister: Anzenberger Richard Sicking 35 Bürgermeister der Gde. Hunding Stellvertreter: Bauer Robert Böhaming 9, 94571 Schaufling Gemeinderäte: Bürgermeister der Gde. Schaufling Anzenberger Richard Sicking 35 Weitere Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung: Aufschläger Karl Dorfstraße 14 Geiß Gerhard Untere Hofmark 24, 94541 Grattersdorf Bauriedl Karl Hainstetten 18 Gramalla Alfons, Bürgermeister der Gde. Grattersdorf Am Steinfeld 14, Gottsmannsdorf Berndl Alfons Klessing 10 Guntkowska Benjamin Quellenweg 6 Weber Thomas Mooswiesstr. 1, 94541 Grattersdorf Prem Martin Nemering 26 Ehrnböck Georg Sondorf, Kapellenweg 3, 94551 Hunding Schaupp Jürgen Schützing 22 Straßer Albert Sondorf, Sonnenwaldweg 18, 94551 Hunding Schuster Ferdinand Wulreiching 26 Streicher Josef, Bürgermeister der Gde. Lalling Ranzing, Dorfstr. 38, 94551 Lalling Sigl Michael Wotzmannsdorf 7 Lallinger Friedrich Dösing 125 ½, 94551 Lalling Stangl Josef Böhaming 6 Süß Alois Ranzing, Dorfstr. 40, 94551 Lalling Streicher Georg Kornacker 5 Bauriedl Karl Hainstetten 18, 94571 Schaufling Zacher Franz Muckenthal 12 Stangl Josef Böhaming 6, 94571 Schaufling Schulverband Lalling Vertreter im Zweckverband Gewässer III. Ordnung: Bauer Robert, Stangl Josef Name Anschrift Beirat bei d. Volkshochschule Deggendorfer Land e.V.: Anzenberger Richard Schulverbandsvorsitzender: Bauer Robert Böhaming 9, 94571 Schaufling Jugendbeauftragter: Prem Martin Bürgermeister der Gde. Schaufling Stellvertreter: Gramalla Alfons, Bgm. der Gde. Grattersdorf Am Steinfeld 14, Gottsmanndorf Mitglied im Büchereikuratorium: Berndl Alfons Weitere Schulverbandsausschussmitglieder: Brandl Ferdinand, Bürgermeister Gde. Hunding Hauptstr. 7, 94551 Hunding Streicher Josef, Bürgermeister Gde. Lalling Ranzing, Dorfstr. 38, 94551 Lalling Stangl Josef, Gemeinde Schaufling Böhaming 6, 94571 Schaufling

16 17 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Lalling

Verwaltungsgemeinschaft Lalling Sprechzeiten Hauptstr. 28, 94551 Lalling Montag, Dienstag, Mittwoch: 08.15 Uhr bis 12.00 Uhr Telefon: 09904/8312-0 Freitag: 08.15 Uhr bis 12.15 Uhr Fax: 09904/8312128 Montag: 13.15 Uhr bis 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwoch: 13.15 Uhr bis 18.00 Uhr Gemeinschaftsvorsitzender Zim.Nr./Geschoß Telefon-Durchwahl / E-Mail Ferdinand Brandl 13/I 09904/8312-123 E-Mail: [email protected] Stellvertreter: Robert Bauer 3/E 09904/8312-113 E-Mail: [email protected] Bürgermeisterzimmer Alfons Gramalla 3/E 09904/8312-113 E-Mail: [email protected] Josef Streicher 15/I 09904/8312-125 E-Mail: [email protected] Sachgebiet/Funktion zuständige Zimm.Nr./ Telef.-Durchwahl Bearbeiter Gesch. E-Mail: Geschäftsleitung Manfred Hunger 6/E 09904/8312-116 [email protected] Stellvertr. Geschäftsleitung Patrick Eder 14/I 09904/8312-124 [email protected] Goldgräberfest Hunding Foto M. Birgmann Einwohnermelde-, Pass-, Gewerbeamt, Christine Dengler 1/E 09904/8312-0 Wahlen, Hundesteuer, Homepage [email protected] Irmgard Paternoster 1/E 09904/8312-111 [email protected] Bauamt, Ordnungsamt, Manuela Schiller 2/E 09904/8312-131 Herstellungsbeiträge Wasser/Kanal [email protected] Bauamt/Ordnungsamt Laura Reimer 2/E 09904/8312-132 [email protected] Standesamt, Sozialamt, Hannelore Sterl 4/ 09904/8312-114 Rentenwesen [email protected] Standesamt, Sozialamt, Carola Kupfner 5/I 09904/8312-115 Rentenwesen, Friedhof [email protected] Kleiner Büchelstein Goldgräberfest Hunding Foto: R. Demont

18 19 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Lalling

Verwaltungsgemeinschaft Lalling Sprechzeiten Hauptstr. 28, 94551 Lalling Montag, Dienstag, Mittwoch: 08.15 Uhr bis 12.00 Uhr Telefon: 09904/8312-0 Freitag: 08.15 Uhr bis 12.15 Uhr Fax: 09904/8312128 Montag: 13.15 Uhr bis 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwoch: 13.15 Uhr bis 18.00 Uhr Gemeinschaftsvorsitzender Zim.Nr./Geschoß Telefon-Durchwahl / E-Mail Ferdinand Brandl 13/I 09904/8312-123 E-Mail: [email protected] Stellvertreter: Robert Bauer 3/E 09904/8312-113 E-Mail: [email protected] Bürgermeisterzimmer Alfons Gramalla 3/E 09904/8312-113 E-Mail: [email protected] Josef Streicher 15/I 09904/8312-125 E-Mail: [email protected] Sachgebiet/Funktion zuständige Zimm.Nr./ Telef.-Durchwahl Bearbeiter Gesch. E-Mail: Geschäftsleitung Manfred Hunger 6/E 09904/8312-116 [email protected] Stellvertr. Geschäftsleitung Patrick Eder 14/I 09904/8312-124 [email protected] Goldgräberfest Hunding Foto M. Birgmann Einwohnermelde-, Pass-, Gewerbeamt, Christine Dengler 1/E 09904/8312-0 Wahlen, Hundesteuer, Homepage [email protected] Irmgard Paternoster 1/E 09904/8312-111 [email protected] Bauamt, Ordnungsamt, Manuela Schiller 2/E 09904/8312-131 Herstellungsbeiträge Wasser/Kanal [email protected] Bauamt/Ordnungsamt Laura Reimer 2/E 09904/8312-132 [email protected] Standesamt, Sozialamt, Hannelore Sterl 4/ 09904/8312-114 Rentenwesen [email protected] Standesamt, Sozialamt, Carola Kupfner 5/I 09904/8312-115 Rentenwesen, Friedhof [email protected] Kleiner Büchelstein Goldgräberfest Hunding Foto: R. Demont

18 19 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Lalling Sachgebiet/Funktion zuständige Zimm.Nr./ Telef.-Durchwahl Bearbeiter Gesch. E-Mail: Kasse Carina Schwarz 8/I 09904/8312-134 [email protected] Sekretariat/Archiv Astrid Dittrich-Heering 0990478312 121 [email protected] Bautechnik Krallinger Sabine 8/I 09904/8312-133 [email protected] Schulwesen Richard Weber 9/I 09904/8312-119 Feuerwehrwesen, Verbrauchsgebühren [email protected] Personalwesen, Grund- und, Gerda Klampfl 10/I 09904/8312-120 Gewerbesteuer [email protected] Abwasserabgabe, Weiß Christine 10/I 09904/8312-130 Zweitwohnungssteuer, Grundsteuer [email protected] Archiv, Organisation Astrid 11/I 09904/8312-121 Homepage Dittrich-Heering [email protected] Bautechnik Geiß Rudolf 12/I 09904/8312-121 Gewässer III. Ordnung [email protected]

Streuobsterlebnispfad Panholling Maibaumaufstellen Foto: Robert Bauer Töpfermarkt Lalling Foto: Christina Fuchs Impressum: Besuchen Sie auch unser kommunales Informationssystem mit interaktivem Ortsplan und ÖPNV Informationen unter:

Werbebüro Wolfgang Thaler Plattlinger Str. 21a · 94486 Osterhofen www.grattersdorf.de www.hunding.de www.lalling.de www.schaufling.de Telefon 09932/9505-0 · Fax 950550 www.stadtplan.de · [email protected] Hundinger Apfelmarkt Foto: Andreas Schröck Kneippanlage Lalling Foto: Erhard Weber

20 21 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Lalling Sachgebiet/Funktion zuständige Zimm.Nr./ Telef.-Durchwahl Bearbeiter Gesch. E-Mail: Kasse Carina Schwarz 8/I 09904/8312-134 [email protected] Sekretariat/Archiv Astrid Dittrich-Heering 0990478312 121 [email protected] Bautechnik Krallinger Sabine 8/I 09904/8312-133 [email protected] Schulwesen Richard Weber 9/I 09904/8312-119 Feuerwehrwesen, Verbrauchsgebühren [email protected] Personalwesen, Grund- und, Gerda Klampfl 10/I 09904/8312-120 Gewerbesteuer [email protected] Abwasserabgabe, Weiß Christine 10/I 09904/8312-130 Zweitwohnungssteuer, Grundsteuer [email protected] Archiv, Organisation Astrid 11/I 09904/8312-121 Homepage Dittrich-Heering [email protected] Bautechnik Geiß Rudolf 12/I 09904/8312-121 Gewässer III. Ordnung [email protected]

Streuobsterlebnispfad Panholling Maibaumaufstellen Foto: Robert Bauer Töpfermarkt Lalling Foto: Christina Fuchs Impressum: Besuchen Sie auch unser kommunales Informationssystem mit interaktivem Ortsplan und ÖPNV Informationen unter:

Werbebüro Wolfgang Thaler Plattlinger Str. 21a · 94486 Osterhofen www.grattersdorf.de www.hunding.de www.lalling.de www.schaufling.de Telefon 09932/9505-0 · Fax 950550 www.stadtplan.de · [email protected] Hundinger Apfelmarkt Foto: Andreas Schröck Kneippanlage Lalling Foto: Erhard Weber

20 21 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Überörtliche Behörden Bezeichnung Anschrift Telefon Agentur für Arbeit Deggendorf Hindenburgstr. 32, 94469 Deggendorf 0800/4555500 Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Graflinger Str, 81, 94469 Deggendorf 0991/208-0 Amtsgericht/Landgericht Amanstr. 17-19, 94469 Deggendorf 0991/3898-0 AWG Donau-Wald Gerhard-Neumüller-Weg 1, 94532 Außernzell 09903/920-0 Bayer. Landesbrandversicherung Amanstr. 13, 94469 Deggendorf 0991/37026-0 nsstschhmmie E.ON Kundencenter Vilsvorstadt 23, 94474 Vilshofen 08541/9160 uun iedde KK e Finanzamt Deggendorf Pfleggasse 18, 94469 Deggendorf 0991/384-0 Kreisjugendring Amanstr. 21, 94469 Deggendorf 0991/33775 Landratsamt Deggendorf Herrenstr. 18, 94469 Deggendorf 0991/3100-0 Polizeiinspektion Hans-Krämer-Str. 65, 94469 Deggendorf 0991/3896-0 Staatliches Bauamt Passau -Servicestelle Deggendorf- Bräugasse 13, 94469 Deggendorf 0991/386-0 Staatl. Gesundheitsamt Herrenstr. 18 , 94469 Deggendorf 0991/3100-0 Vermessungsamt Landau (Außenstelle) Franz-Josef-Strauß-Str. 5, 94469 Deggendorf 0991/37013-0 Wasserversorgung Bayer. Wald Pater-Fink-Str. 8, 94469 Deggendorf 0991/2964-0 Wasserwirtschaftsamt Detterstr. 20, 94469 Deggendorf 0991/2504-0 Zentrum Bayern Familie und Soziales -Region Niederbayern- Friedhofstr. 7, 84026 Landshut 0871/829-0

Öffnungszeiten: Mo-Mi 13:30 -18:00 Uhr | Do.-Fr. 9:00-18:00 Uhr Samstag 9:00-13:00 Uhr und nach Vereinbarung

22 23 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Überörtliche Behörden Bezeichnung Anschrift Telefon Agentur für Arbeit Deggendorf Hindenburgstr. 32, 94469 Deggendorf 0800/4555500 Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Graflinger Str, 81, 94469 Deggendorf 0991/208-0 Amtsgericht/Landgericht Amanstr. 17-19, 94469 Deggendorf 0991/3898-0 AWG Donau-Wald Gerhard-Neumüller-Weg 1, 94532 Außernzell 09903/920-0 Bayer. Landesbrandversicherung Amanstr. 13, 94469 Deggendorf 0991/37026-0 nsstschhmmie E.ON Kundencenter Vilsvorstadt 23, 94474 Vilshofen 08541/9160 uun iedde KK e Finanzamt Deggendorf Pfleggasse 18, 94469 Deggendorf 0991/384-0 Kreisjugendring Amanstr. 21, 94469 Deggendorf 0991/33775 Landratsamt Deggendorf Herrenstr. 18, 94469 Deggendorf 0991/3100-0 Polizeiinspektion Hans-Krämer-Str. 65, 94469 Deggendorf 0991/3896-0 Staatliches Bauamt Passau -Servicestelle Deggendorf- Bräugasse 13, 94469 Deggendorf 0991/386-0 Staatl. Gesundheitsamt Herrenstr. 18 , 94469 Deggendorf 0991/3100-0 Vermessungsamt Landau (Außenstelle) Franz-Josef-Strauß-Str. 5, 94469 Deggendorf 0991/37013-0 Wasserversorgung Bayer. Wald Pater-Fink-Str. 8, 94469 Deggendorf 0991/2964-0 Wasserwirtschaftsamt Detterstr. 20, 94469 Deggendorf 0991/2504-0 Zentrum Bayern Familie und Soziales -Region Niederbayern- Friedhofstr. 7, 84026 Landshut 0871/829-0

Öffnungszeiten: Mo-Mi 13:30 -18:00 Uhr | Do.-Fr. 9:00-18:00 Uhr Samstag 9:00-13:00 Uhr und nach Vereinbarung

22 23 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Was können Sie im Rathaus wo erledigen?

Bezeichnung Zimmer/Geschoß Bezeichnung Zimmer/Geschoß Abwasserabgabe 10/I Kinderreisepässe 1/E An- und Ummeldungen 1/E Kirchenaustritte 4/E u. 5/E Aufenthaltsbescheinigungen 1/E Liegenschaftsverwaltung 2/E Ausländerangelegenheiten 1/E Namensänderung 4 E u. 5/E Anmeldung z. Eheschließung 4/E; 5/E Ortsabrundungssatzungen 6/E JOSEF BACHINGER Baupläne 2/E Öffentliche Sicherheit u. Ordnung 2/E Bautechnik 12/I Öffentlichkeitsarbeit 14/I HEIZUNG / SANITÄR Bebauungspläne 6/E Pachtverträge 4/E u. 5/E Beglaubigungen 1/E Parkberechtigung für Behinderte 4/E; 5/E Gewerbedorf Rohrstetten • 94551 Lalling / Hunding Beiträge Wasser/Kanal 2/E Personalausweise/Reisepässe 1/E Tel. 0 99 04 / 8 41 01 • Mobil 0171 / 750 59 53 Bestattungswesen 4/E; 5/E Personalwesen 10/I e-mail: [email protected] Feuerwehrwesen 9/I Rentenanträge 4/E; 5/E www.heizungsbau-bachinger.de Fischereischeine 1/E Rundfunkgebührenbefreiung 4/E; 5/E Flächennutzungsplan 6/E Satzungsangelegenheiten 6/E Fotoarchiv 11/I Schankerlaubnisse (vorübergehend) 2/E Friedhofsverwaltung 5/E Schülerbeförderung/Schulangelegenheiten 9/I Führungszeugnisse 1/E Schwerbehindertenausweise 4/E; 5/E Führerscheinanträge 1/E Sozialhilfeanträge 4/E; 5/E Fundsachen 1/E Spendenbescheinigungen 8/I Geburten 4/E; 5/E Sterbefälle 4/E; 5/E Gemeindeblätter 11/I Touristinfo Hauptstr. 17 Gewerbean- u. –abmeldungen 1/E Vaterschaftsanerkennungen 4/E; 5/E Gewerbesteuer 10/I Veranstaltungsanzeigen 2/E Grundsteuer 10/I Verbrauchsgebühren 9/I Hausnummernzuteilung 2/E u. 4/E Verkehrsrechtliche Anordnungen 2/E Homepagegestaltung 11/I Wahlangelegenheiten 1/E Hundesteuer 1/E Wohngeldanträge 4/E; 5/E Kämmerei 14/I Zweitwohnungssteuer 10/I Kassengeschäfte 8/I

24 25 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Was können Sie im Rathaus wo erledigen?

Bezeichnung Zimmer/Geschoß Bezeichnung Zimmer/Geschoß Abwasserabgabe 10/I Kinderreisepässe 1/E An- und Ummeldungen 1/E Kirchenaustritte 4/E u. 5/E Aufenthaltsbescheinigungen 1/E Liegenschaftsverwaltung 2/E Ausländerangelegenheiten 1/E Namensänderung 4 E u. 5/E Anmeldung z. Eheschließung 4/E; 5/E Ortsabrundungssatzungen 6/E JOSEF BACHINGER Baupläne 2/E Öffentliche Sicherheit u. Ordnung 2/E Bautechnik 12/I Öffentlichkeitsarbeit 14/I HEIZUNG / SANITÄR Bebauungspläne 6/E Pachtverträge 4/E u. 5/E Beglaubigungen 1/E Parkberechtigung für Behinderte 4/E; 5/E Gewerbedorf Rohrstetten • 94551 Lalling / Hunding Beiträge Wasser/Kanal 2/E Personalausweise/Reisepässe 1/E Tel. 0 99 04 / 8 41 01 • Mobil 0171 / 750 59 53 Bestattungswesen 4/E; 5/E Personalwesen 10/I e-mail: [email protected] Feuerwehrwesen 9/I Rentenanträge 4/E; 5/E www.heizungsbau-bachinger.de Fischereischeine 1/E Rundfunkgebührenbefreiung 4/E; 5/E Flächennutzungsplan 6/E Satzungsangelegenheiten 6/E Fotoarchiv 11/I Schankerlaubnisse (vorübergehend) 2/E Friedhofsverwaltung 5/E Schülerbeförderung/Schulangelegenheiten 9/I Führungszeugnisse 1/E Schwerbehindertenausweise 4/E; 5/E Führerscheinanträge 1/E Sozialhilfeanträge 4/E; 5/E Fundsachen 1/E Spendenbescheinigungen 8/I Geburten 4/E; 5/E Sterbefälle 4/E; 5/E Gemeindeblätter 11/I Touristinfo Hauptstr. 17 Gewerbean- u. –abmeldungen 1/E Vaterschaftsanerkennungen 4/E; 5/E Gewerbesteuer 10/I Veranstaltungsanzeigen 2/E Grundsteuer 10/I Verbrauchsgebühren 9/I Hausnummernzuteilung 2/E u. 4/E Verkehrsrechtliche Anordnungen 2/E Homepagegestaltung 11/I Wahlangelegenheiten 1/E Hundesteuer 1/E Wohngeldanträge 4/E; 5/E Kämmerei 14/I Zweitwohnungssteuer 10/I Kassengeschäfte 8/I

24 25 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Öffentliche Einrichtungen Öffentliche Einrichtungen Gemeinde Grattersdorf Bezeichnung Anschrift, 94541 Grattersdorf Telefon/E-Mail Bezeichnung Anschrift, 94541 Grattersdorf Telefon/E-Mail Evangelische Kirche Pfarramt: Hindenburgstr. 53, 0991/6813 94469 Deggendorf [email protected] Schulen, Kindergarten Deutsche Post AG Grundschule Lalling Am Schulplatz 7, 94551 Lalling 09904/285 Post-Point bei Backwaren Hugo Lorenz St. Ägidius Platz 10 09904/811550 [email protected] Kindergarten St. Michael m.Kinderkrippe Büchelsteiner Str. 3 09904/1320 Gemeinde Hunding [email protected] Bezeichnung Anschrift, 94551 Hunding Telefon/E-Mail Gemeindliche Einrichtungen Schulen, Kindergarten Gemeindeverwaltung Auguste-Winkler-Str. 1 09904/393 Grundschule Lalling Am Schulplatz 7, 94551 Lalling 09904/285 Sprechstunden: Mo 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Fax:09904/480 [email protected] Do 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr [email protected] Kindergarten Hunding-Lalling Hauptstr. 19a, 94551 Lalling 09904/1218 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Hauptstraße 28, 94551 Lalling Tel. 09904/83120 Öffnungszeiten: s. Lalling [email protected] St. Christopherus mit Kinderkrippe [email protected] Bauhof Auguste-Winkler-Str. 1 09904/7548 Gemeindliche Einrichtungen Kläranlage Grattersdorf Eiserding Gemeindeverwaltung Hauptstr. 23 09904/1566 Sprechstunden: Fax: 09904/8467133 Kläranlage Winsing Winsing Mittw. 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr [email protected] Feuerwehrgerätehaus Grattersdorf Auguste-Winkler-Str. 3 09904/7464 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Hauptstraße 28, 94551 Lalling Tel. 09904/83120 Feuerwehrgerätehaus Oberaign Kerschbaum Öffnungszeiten: s. Lalling [email protected] Feuerwehrgerätehaus Roggersing Roggersing, Kirchweg 1 Tourismusbüro Hauptstr. 28, 94551 Lalling 09904/374 Feuerwehrgerätehaus Winsing Winsing [email protected] Wertstoffhof Lanzinger Str. 3 09904/7598 Bauhof Padling, Hundinger Str. 15 09904/84129 Öffnungszeiten: Mi. 13.00 Uhr -16.00 Uhr (Sommerzeit: Mi. 13.00 -17.00 Uhr) [email protected] Sa. 9.00 Uhr -12.00 Uhr Kläranlage Hunding Rohrstetten, Mühlbachweg 09904/7475 Bücherei Auguste-Winkler-Str. 1 Feuerwehrgerätehaus Ringstr. 22 09904/846193 Öffnungszeiten: Do. 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Sonntag nach dem Gottesdienst Wertstoffhof (vgl. Lalling) Kirchen Kirchen Kath. Kirche - Pfarramt Untere Hofmark 5 09904/350 Kath. Kirche Kirchplatz 1 09904/84122 Öffnungszeiten Mittwoch: 8.00-11.00 Uhr [email protected] [email protected] Filialkirche Roggersing Pfarramt: Untere Hofmark 5 09904/350 Evangelische Kirche Pfarramt: Hindenburgstr. 53, 0991/6813 [email protected] 94469 Deggendorf [email protected]

26 27 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Öffentliche Einrichtungen Öffentliche Einrichtungen Gemeinde Grattersdorf Bezeichnung Anschrift, 94541 Grattersdorf Telefon/E-Mail Bezeichnung Anschrift, 94541 Grattersdorf Telefon/E-Mail Evangelische Kirche Pfarramt: Hindenburgstr. 53, 0991/6813 94469 Deggendorf [email protected] Schulen, Kindergarten Deutsche Post AG Grundschule Lalling Am Schulplatz 7, 94551 Lalling 09904/285 Post-Point bei Backwaren Hugo Lorenz St. Ägidius Platz 10 09904/811550 [email protected] Kindergarten St. Michael m.Kinderkrippe Büchelsteiner Str. 3 09904/1320 Gemeinde Hunding [email protected] Bezeichnung Anschrift, 94551 Hunding Telefon/E-Mail Gemeindliche Einrichtungen Schulen, Kindergarten Gemeindeverwaltung Auguste-Winkler-Str. 1 09904/393 Grundschule Lalling Am Schulplatz 7, 94551 Lalling 09904/285 Sprechstunden: Mo 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Fax:09904/480 [email protected] Do 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr [email protected] Kindergarten Hunding-Lalling Hauptstr. 19a, 94551 Lalling 09904/1218 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Hauptstraße 28, 94551 Lalling Tel. 09904/83120 Öffnungszeiten: s. Lalling [email protected] St. Christopherus mit Kinderkrippe [email protected] Bauhof Auguste-Winkler-Str. 1 09904/7548 Gemeindliche Einrichtungen Kläranlage Grattersdorf Eiserding Gemeindeverwaltung Hauptstr. 23 09904/1566 Sprechstunden: Fax: 09904/8467133 Kläranlage Winsing Winsing Mittw. 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr [email protected] Feuerwehrgerätehaus Grattersdorf Auguste-Winkler-Str. 3 09904/7464 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Hauptstraße 28, 94551 Lalling Tel. 09904/83120 Feuerwehrgerätehaus Oberaign Kerschbaum Öffnungszeiten: s. Lalling [email protected] Feuerwehrgerätehaus Roggersing Roggersing, Kirchweg 1 Tourismusbüro Hauptstr. 28, 94551 Lalling 09904/374 Feuerwehrgerätehaus Winsing Winsing [email protected] Wertstoffhof Lanzinger Str. 3 09904/7598 Bauhof Padling, Hundinger Str. 15 09904/84129 Öffnungszeiten: Mi. 13.00 Uhr -16.00 Uhr (Sommerzeit: Mi. 13.00 -17.00 Uhr) [email protected] Sa. 9.00 Uhr -12.00 Uhr Kläranlage Hunding Rohrstetten, Mühlbachweg 09904/7475 Bücherei Auguste-Winkler-Str. 1 Feuerwehrgerätehaus Ringstr. 22 09904/846193 Öffnungszeiten: Do. 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Sonntag nach dem Gottesdienst Wertstoffhof (vgl. Lalling) Kirchen Kirchen Kath. Kirche - Pfarramt Untere Hofmark 5 09904/350 Kath. Kirche Kirchplatz 1 09904/84122 Öffnungszeiten Mittwoch: 8.00-11.00 Uhr [email protected] [email protected] Filialkirche Roggersing Pfarramt: Untere Hofmark 5 09904/350 Evangelische Kirche Pfarramt: Hindenburgstr. 53, 0991/6813 [email protected] 94469 Deggendorf [email protected]

26 27 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Öffentliche Einrichtungen Öffentliche Einrichtungen Gemeinde Lalling Gemeinde Schaufling Bezeichnung Anschrift, 94551 Lalling Telefon Bezeichnung Anschrift, 94571 Schaufling Telefon/E-Mail Schulen, Kindergarten Schulen, Kindergarten Grundschule Lalling Am Schulplatz 7 09904/285 Grundschule Lalling Am Schulplatz 7, 94551 Lalling 09904/285 [email protected] [email protected] Kindergarten Hunding-Lalling Hauptstr. 19a 09904/1218 St. Christopherus mit Kinderkrippe [email protected] Kindergarten St. Georg mit Kinderkrippe Hauptstr. 6a 09904/7315 [email protected] Gemeindliche Einrichtungen Verwaltungsgemeinschaft Hauptstr. 28 09904/8312-0 Gemeindliche Einrichtungen Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. 8.15-12.00 Uhr, Mo. 13.15-16.00 Uhr, Fax: 09904/8312-128 Gemeindeverwaltung Hauptstr. 8 09904/385 Mi. 13.15-18.00 Uhr; Fr. 8.15-12.15 Uhr [email protected] Parteiverkehr: Di. 8.00 bis 11.30 Uhr [email protected] Bauhof Hauptstr. 28 09904/7175 Bürgermeister-Sprechstunden: Di. 8.00-10.00 Uhr, Mi. 8.00-11.30 Uhr [email protected] Verwaltungsgemeinschaft Lalling Hauptstraße 28, 94551 Lalling Tel. 09904/83120 Kläranlage Lalling Waldstr. 1 09904/8115006 Öffnungszeiten: s. Lalling [email protected] Bauhofhalle Hauptstr. 28/Waldstr. 3 09904/7175 Tourismusbüro Hauptstr. 17, 94551 Lalling 09904/374 Feuerwehrgerätehaus Hauptstr. 28 0175/2021414 [email protected] [email protected] Bauhof Hauptstr. 30 09904/7113 Wertstoffhof Waldstr. 1 09904/469 Kläranlage Schaufling Öffnungszeiten: Di. 13.00 Uhr-16.00 Uhr (Sommerzeit: 13.00-17.00 Uhr) [email protected] Fr. 13.00 Uhr-16.00 Uhr (Sommerzeit: 13.00-17.00 Uhr) Feuerwehrgerätehaus Hauptstr. 32 09904/7358 Sa. 9.00 Uhr-12.00 Uhr (Sommerzeit: 9.00-14.00 Uhr) [email protected] Bücherei Hauptstr. 17 09904/846026 Bücherei Pfarrzentrum Kirchenweg 1 09904/7180 Öffnungszeiten: Mi. 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, So. 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Öffnungszeiten: Mi. u. Do.: 8.00 bis 12.00 Uhr Tourismusbüro Hauptstr. 17 09904/374 Wochenende: nach den Gottesdiensten [email protected] Wertstoffhof (vgl. Lalling) Feng Shui Kurpark Am Kurpark 1, www.lalling.de 09904/374 oder 09904/83120 Kirchen Kirchen Kath. Kirche Hauptstr. 4 09904/7180 Kath. Kirche Kirchplatz 1 09904/84121 Pfarramt: Kirchenweg 1 [email protected] Pfarramt: Hauptstr. 16 [email protected] Öffnungszeiten: Mi. u. Do. 8.00-12.00 Uhr Öffnungszeiten: Di.: 14.00-16.00 Uhr, Fr.: 8.00-12.00 Uhr Evangelische Kirche Pfarramt: Hindenburgstr. 53, 0991/6813 Evangelische Kirche Pfarramt: Hindenburgstr. 53, 0991/6813 94469 Deggendorf [email protected] 94469 Deggendorf [email protected] Deutsche Post AG Deutsche Post AG Post-Point im Dorfladen Hauptstr. 30 09904/8115831 Post-Point im Lebensmittelmarkt List Hauptstr. 10 09904/8304-0

28 29 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Öffentliche Einrichtungen Öffentliche Einrichtungen Gemeinde Lalling Gemeinde Schaufling Bezeichnung Anschrift, 94551 Lalling Telefon Bezeichnung Anschrift, 94571 Schaufling Telefon/E-Mail Schulen, Kindergarten Schulen, Kindergarten Grundschule Lalling Am Schulplatz 7 09904/285 Grundschule Lalling Am Schulplatz 7, 94551 Lalling 09904/285 [email protected] [email protected] Kindergarten Hunding-Lalling Hauptstr. 19a 09904/1218 St. Christopherus mit Kinderkrippe [email protected] Kindergarten St. Georg mit Kinderkrippe Hauptstr. 6a 09904/7315 [email protected] Gemeindliche Einrichtungen Verwaltungsgemeinschaft Hauptstr. 28 09904/8312-0 Gemeindliche Einrichtungen Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. 8.15-12.00 Uhr, Mo. 13.15-16.00 Uhr, Fax: 09904/8312-128 Gemeindeverwaltung Hauptstr. 8 09904/385 Mi. 13.15-18.00 Uhr; Fr. 8.15-12.15 Uhr [email protected] Parteiverkehr: Di. 8.00 bis 11.30 Uhr [email protected] Bauhof Hauptstr. 28 09904/7175 Bürgermeister-Sprechstunden: Di. 8.00-10.00 Uhr, Mi. 8.00-11.30 Uhr [email protected] Verwaltungsgemeinschaft Lalling Hauptstraße 28, 94551 Lalling Tel. 09904/83120 Kläranlage Lalling Waldstr. 1 09904/8115006 Öffnungszeiten: s. Lalling [email protected] Bauhofhalle Hauptstr. 28/Waldstr. 3 09904/7175 Tourismusbüro Hauptstr. 17, 94551 Lalling 09904/374 Feuerwehrgerätehaus Hauptstr. 28 0175/2021414 [email protected] [email protected] Bauhof Hauptstr. 30 09904/7113 Wertstoffhof Waldstr. 1 09904/469 Kläranlage Schaufling Öffnungszeiten: Di. 13.00 Uhr-16.00 Uhr (Sommerzeit: 13.00-17.00 Uhr) [email protected] Fr. 13.00 Uhr-16.00 Uhr (Sommerzeit: 13.00-17.00 Uhr) Feuerwehrgerätehaus Hauptstr. 32 09904/7358 Sa. 9.00 Uhr-12.00 Uhr (Sommerzeit: 9.00-14.00 Uhr) [email protected] Bücherei Hauptstr. 17 09904/846026 Bücherei Pfarrzentrum Kirchenweg 1 09904/7180 Öffnungszeiten: Mi. 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, So. 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Öffnungszeiten: Mi. u. Do.: 8.00 bis 12.00 Uhr Tourismusbüro Hauptstr. 17 09904/374 Wochenende: nach den Gottesdiensten [email protected] Wertstoffhof (vgl. Lalling) Feng Shui Kurpark Am Kurpark 1, www.lalling.de 09904/374 oder 09904/83120 Kirchen Kirchen Kath. Kirche Hauptstr. 4 09904/7180 Kath. Kirche Kirchplatz 1 09904/84121 Pfarramt: Kirchenweg 1 [email protected] Pfarramt: Hauptstr. 16 [email protected] Öffnungszeiten: Mi. u. Do. 8.00-12.00 Uhr Öffnungszeiten: Di.: 14.00-16.00 Uhr, Fr.: 8.00-12.00 Uhr Evangelische Kirche Pfarramt: Hindenburgstr. 53, 0991/6813 Evangelische Kirche Pfarramt: Hindenburgstr. 53, 0991/6813 94469 Deggendorf [email protected] 94469 Deggendorf [email protected] Deutsche Post AG Deutsche Post AG Post-Point im Dorfladen Hauptstr. 30 09904/8115831 Post-Point im Lebensmittelmarkt List Hauptstr. 10 09904/8304-0

28 29 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Gesundheitswesen Ärzte, Zahnärzte, Massage und Krankengymnastik, Apotheken, Kliniken Grattersdorf: Bezeichnung Anschrift, 94541 Grattersdorf Telefon Zahnarzt Bär Birgit Untere Hofmark 16 09904/846388 Apothekenservice Bei Backwaren Hugo Lorenz St. Ägidius Platz 10 09904/811550 Podologiepraxis Müller Annette und Eder Bianca Am Neuen Friedhof 4 09904/846858

Lalling: Bezeichnung Anschrift, 94551 Lalling Telefon Allgemeinarzt Frank-Schengili Theresa Jägerhölzlstr. 27 09904/84133 Gemeinschaftspraxis Bayerwald Hauptstr. 4 09904/84090 Zahnarzt Dr. Polei Andreas Hauptstr. 36b 09904/344 Massage und Krankengymnastik Stadter Barbara Raiffeisenstr. 2 09904/846720 Thuringer Armin Ranzing; Hofstatt 3 09904/1431 Apothekenservice neben Rathaus Lalling Hauptstr. 28

30 31 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Gesundheitswesen Ärzte, Zahnärzte, Massage und Krankengymnastik, Apotheken, Kliniken Grattersdorf: Bezeichnung Anschrift, 94541 Grattersdorf Telefon Zahnarzt Bär Birgit Untere Hofmark 16 09904/846388 Apothekenservice Bei Backwaren Hugo Lorenz St. Ägidius Platz 10 09904/811550 Podologiepraxis Müller Annette und Eder Bianca Am Neuen Friedhof 4 09904/846858

Lalling: Bezeichnung Anschrift, 94551 Lalling Telefon Allgemeinarzt Frank-Schengili Theresa Jägerhölzlstr. 27 09904/84133 Gemeinschaftspraxis Bayerwald Hauptstr. 4 09904/84090 Zahnarzt Dr. Polei Andreas Hauptstr. 36b 09904/344 Massage und Krankengymnastik Stadter Barbara Raiffeisenstr. 2 09904/846720 Thuringer Armin Ranzing; Hofstatt 3 09904/1431 Apothekenservice neben Rathaus Lalling Hauptstr. 28

30 31 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Gesundheitswesen Banken und Sparkassen Grattersdorf: Name Anschrift, 94541 Grattersdorf Telefon Raiffeisenbank DEG-PLA-SO eG Untere Hofmark 16 09904/927 Klinik Asklepios Klinik Schaufling Rehazentrum für Hunding: Neurologische, Raiffeisenbank DEG-PLA-SO eG Hauptstr. 23, 94551 Hunding 09904/1022 Orthopädische, Geriatrische und Kardiologische Rehabilitation Lalling: Hausstein 2, Raiffeisenbank DEG-PLA-SO eG Hauptstr. 4, 94551 Lalling 09904/911 94571 Schaufling Sparkasse Deggendorf Hauptstr. 24, 94551 Lalling 0991/3611590 Tel. 09904/77-0, Fax 09904/7299 www.asklepios.com Schaufling: Raiffeisenbank DEG-PLA-SO eG Dorfstr. 2a, 94571 Schaufling 09904/397

Sankt Gotthard POTHEKE Kirchberg im Wald

32 33 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Gesundheitswesen Banken und Sparkassen Grattersdorf: Name Anschrift, 94541 Grattersdorf Telefon Raiffeisenbank DEG-PLA-SO eG Untere Hofmark 16 09904/927 Klinik Asklepios Klinik Schaufling Rehazentrum für Hunding: Neurologische, Raiffeisenbank DEG-PLA-SO eG Hauptstr. 23, 94551 Hunding 09904/1022 Orthopädische, Geriatrische und Kardiologische Rehabilitation Lalling: Hausstein 2, Raiffeisenbank DEG-PLA-SO eG Hauptstr. 4, 94551 Lalling 09904/911 94571 Schaufling Sparkasse Deggendorf Hauptstr. 24, 94551 Lalling 0991/3611590 Tel. 09904/77-0, Fax 09904/7299 www.asklepios.com Schaufling: Raiffeisenbank DEG-PLA-SO eG Dorfstr. 2a, 94571 Schaufling 09904/397

Sankt Gotthard POTHEKE Kirchberg im Wald

32 33 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Vereine und Verbände Vereine und Verbände Vereinsname Vorsitzende/r, Anschrift Telefon, E-Mail, Homepage Vereinsname Vorsitzende/r, Anschrift Telefon, E-Mail, Homepage

Ortscaritasverband Diana Weigand-Trum, 09904/388 Gemeinde Grattersdorf 94571 Grattersdorf Auguste-Winkler-Str. 6 CSU-OV Grattersdorf Thomas Weber, Mooswiesstr. 1 09904/846406 Pfarrgemeinderat Walz Uwe, Ebenöd 9 09908/871306 DJK Grattersdorf Strobel Manfred, Renzling 8 09904/9529525, [email protected] Reisetaubenzüchterverein Baumann Josef, Freundorf 1, 94572 Schöfweg 09908/429 www.djkgrattersdorf.de "Auf zum Brotjacklriegel" DJK Grattersdorf-Sparte Ski Egner Konrad, St. Ägidius Platz 11 09904/846100, [email protected] SC Sonnenwald Hötzinger Xaver, Dörflerweg 5, 94508 Schöllnach 09903/1273, [email protected], www.djk-grattersdorf-sparte-ski.de www.sc-sonnenwald.de Drachen- und Gleitschirmclub Bayerwald e.V. Fröhler Albert, Außerrötzing 31, 94532 Außernzell 09903/749, [email protected], www.dgcb.de Seniorenclub Drasch Maria, Ebenöd 9 09908/8718790 Edelweiß-Schützen Josef Stifter, Loh, Hafnerstr. 6, 94530 Auerbach 0170/3084766 Stopselclub Ertl Xaver, Vorderherberg 11, 94530 Auerbach 09904/952 FFW Grattersdorf-Nabin Andreas Schropp, Spichting 3 09904/1034 VdK-Ortsverband Kern Annemarie, Falkenacker 5 09904/565 FFW Oberaign Kreipl Ludwig jun., Oberaign 5 09908/1528 Waldvereinssektion Büchelstein Meier Christian, Rothaustr. 18, 94572 Schöfweg 09908/409, [email protected] FFW Roggersing Liebl Franz, Wangering 3 1/2 09903/2809 FFW Winsing Stetter Georg, Renzling 6 09903/941075, [email protected] Gemeinde Hunding: 94551 Hunding FWG-OV Grattersdorf Alois Prem, Hatzenberg 1 09904/1041 Bienenzuchtverein Lallinger Winkel e.V. Gerlinde Hofbauer, 0991/284308, [email protected] Gartenbauverein Martina Wolfsegger, Ebenöd 13 1/5 09908/8729614 Haslach 4, 94469 Deggendorf www.bienenzuchtverein-lallingerwinkel.de Imker-Verein Alfons Gramalla, Gottsmannsdorf, Am Steinfeld 14 09904/657 Caritas Ortsverband Hunding-Lalling Brucker Lothar, Stritzling 186 1/4 09904/647 Kaltblut- u. Haflinger Züchterverein Hausinger Johann, Hof 12, 94508 Schöllnach 09903/660, [email protected] Dorfgemeinschaft Rohrstetten Lemberger Robert, Rohrstetten, Bergstr. 3 09904/846733, [email protected] Kath. Frauenbund Liebl Christine, Wangering 11 09903/8755 Dorfgemeinschaft Sondorf e.V. Straßer Evi, Sondorf, Sonnenwaldweg 18 09904/1626, [email protected] KSV Grattersdorf Gerhard Geiß, 09904/1384 EC Sondorf Schmid Thomas, Gneisting, Buchenweg 4 09904/84202, [email protected] Untere Hofmark 24 Eltern-Kind-Gruppe Lalling-Hunding Eder Erika, Frohnmühle 135a 09904/8119797, [email protected] KSV Roggersing Kainz Johann, Wangering 10 09903/1521 Erholungsflächenverein Streicher Josef, Ranzing, Dorfstr. 38, 94551 Lalling 09904/83120 Mutter-Kind-Gruppe Altmann Roswitha, Konrading 12 09903/379 FFW Hunding: www.ffw-hunding.de Natur und Kultur am Sonnenwald e.V. Liebl Franz, Wangering 3 1/3 09903/2809, [email protected] 1. Vorsitzender Krallinger Robert, Sondorf, Kapellenweg 16 09904/7442 Oldtimerclub Zündfix Weinberger Hermann, Untere Hofmark 2 009904/689, [email protected] 1. Kommandant Ludwig Arbinger, Hauptstr. 5 09904/1671, [email protected]

34 35 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Vereine und Verbände Vereine und Verbände Vereinsname Vorsitzende/r, Anschrift Telefon, E-Mail, Homepage Vereinsname Vorsitzende/r, Anschrift Telefon, E-Mail, Homepage

Ortscaritasverband Diana Weigand-Trum, 09904/388 Gemeinde Grattersdorf 94571 Grattersdorf Auguste-Winkler-Str. 6 CSU-OV Grattersdorf Thomas Weber, Mooswiesstr. 1 09904/846406 Pfarrgemeinderat Walz Uwe, Ebenöd 9 09908/871306 DJK Grattersdorf Strobel Manfred, Renzling 8 09904/9529525, [email protected] Reisetaubenzüchterverein Baumann Josef, Freundorf 1, 94572 Schöfweg 09908/429 www.djkgrattersdorf.de "Auf zum Brotjacklriegel" DJK Grattersdorf-Sparte Ski Egner Konrad, St. Ägidius Platz 11 09904/846100, [email protected] SC Sonnenwald Hötzinger Xaver, Dörflerweg 5, 94508 Schöllnach 09903/1273, [email protected], www.djk-grattersdorf-sparte-ski.de www.sc-sonnenwald.de Drachen- und Gleitschirmclub Bayerwald e.V. Fröhler Albert, Außerrötzing 31, 94532 Außernzell 09903/749, [email protected], www.dgcb.de Seniorenclub Drasch Maria, Ebenöd 9 09908/8718790 Edelweiß-Schützen Josef Stifter, Loh, Hafnerstr. 6, 94530 Auerbach 0170/3084766 Stopselclub Ertl Xaver, Vorderherberg 11, 94530 Auerbach 09904/952 FFW Grattersdorf-Nabin Andreas Schropp, Spichting 3 09904/1034 VdK-Ortsverband Kern Annemarie, Falkenacker 5 09904/565 FFW Oberaign Kreipl Ludwig jun., Oberaign 5 09908/1528 Waldvereinssektion Büchelstein Meier Christian, Rothaustr. 18, 94572 Schöfweg 09908/409, [email protected] FFW Roggersing Liebl Franz, Wangering 3 1/2 09903/2809 FFW Winsing Stetter Georg, Renzling 6 09903/941075, [email protected] Gemeinde Hunding: 94551 Hunding FWG-OV Grattersdorf Alois Prem, Hatzenberg 1 09904/1041 Bienenzuchtverein Lallinger Winkel e.V. Gerlinde Hofbauer, 0991/284308, [email protected] Gartenbauverein Martina Wolfsegger, Ebenöd 13 1/5 09908/8729614 Haslach 4, 94469 Deggendorf www.bienenzuchtverein-lallingerwinkel.de Imker-Verein Alfons Gramalla, Gottsmannsdorf, Am Steinfeld 14 09904/657 Caritas Ortsverband Hunding-Lalling Brucker Lothar, Stritzling 186 1/4 09904/647 Kaltblut- u. Haflinger Züchterverein Hausinger Johann, Hof 12, 94508 Schöllnach 09903/660, [email protected] Dorfgemeinschaft Rohrstetten Lemberger Robert, Rohrstetten, Bergstr. 3 09904/846733, [email protected] Kath. Frauenbund Liebl Christine, Wangering 11 09903/8755 Dorfgemeinschaft Sondorf e.V. Straßer Evi, Sondorf, Sonnenwaldweg 18 09904/1626, [email protected] KSV Grattersdorf Gerhard Geiß, 09904/1384 EC Sondorf Schmid Thomas, Gneisting, Buchenweg 4 09904/84202, [email protected] Untere Hofmark 24 Eltern-Kind-Gruppe Lalling-Hunding Eder Erika, Frohnmühle 135a 09904/8119797, [email protected] KSV Roggersing Kainz Johann, Wangering 10 09903/1521 Erholungsflächenverein Streicher Josef, Ranzing, Dorfstr. 38, 94551 Lalling 09904/83120 Mutter-Kind-Gruppe Altmann Roswitha, Konrading 12 09903/379 FFW Hunding: www.ffw-hunding.de Natur und Kultur am Sonnenwald e.V. Liebl Franz, Wangering 3 1/3 09903/2809, [email protected] 1. Vorsitzender Krallinger Robert, Sondorf, Kapellenweg 16 09904/7442 Oldtimerclub Zündfix Weinberger Hermann, Untere Hofmark 2 009904/689, [email protected] 1. Kommandant Ludwig Arbinger, Hauptstr. 5 09904/1671, [email protected]

34 35 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Vereine und Verbände Vereine und Verbände Vereinsname Vorsitzende/r, Anschrift Telefon, E-Mail, Homepage Vereinsname Vorsitzende/r, Anschrift Telefon, E-Mail, Homepage

Fischereiverein Lalling e.v. Helmut Nirschl, 09904/616, [email protected] Heimat- und Volkstrachtenverein Weinmann Franz, Rohrstetten, Zuedinger Str. 2 09904/1502, [email protected] Datting 10 www.fischereiverein-lalling.de "Die lustigen Bergler Buam" www.trachtenverein-lalling.de Heimat- und Volkstrachtenverein Weinmann Franz, Rohrstetten, Zuedinger Str. 2 09904/1502, [email protected] Hundinger Goldbergbauern Gemeinde Hunding 09904/83120, [email protected] "Die lustigen Berglerbuam Lalling" www.trachtenverein-lalling.de www.hunding.de Kapellenverein Euschertsfurth Lendner Josef, Euschertsfurth 112 09904/1607 Hundinger Goldgräber Brandl Ferdinand, Hauptstr. 7 und 09904/414, [email protected] Geiß Rudolf, Sondorf, Eschbügelweg 7 www.hundinger-goldgraeber.de Kath. Frauenbund Tanja Schöffmann-Barth, Hauptstr. 21 09904/846423 Kath. Frauenbund Schneider Anna, Kieflitz, Büchelsteiner Weg 26 09904/1204 Kneippverein Gänger Doris, Hauptstr. 4a 09904/846464 Kirchenverwaltung Senninger Johann, Sondorf, Eschbügelweg 17 09904/84050, [email protected] KSV Lalling Alois Süß, Ranzing, Dorfstr. 40 09904/1031 KSV Hunding Atzinger Ludwig, Rohrstetten, Hauptstr. 5 09904/687 Lalibela-Chor Duschl Johannes, Hauptstr. 38 09904/7356 Löwen-Fan-Club Lallinger Winkel Straßer Stephan, Rohrstetten, Mühlbachweg 5 09904/811781, webmaster@winkler-loewen,de Lallinger Sänger Gebhard Schöffmann, Hauptstr. 21 09904/1498 www.winkler-loewen.de Löwen-Fan-Club Lallinger Winkel Straßer Stephan, Rohrstetten, Mühlbachweg 4 09904/811781, [email protected] Pfarrgemeinderat Schneider Anna, Kieflitz, Büchelsteiner Weg 26 09904/1204 www.winkler-loewen.de Reisetaubenzüchterverein Georg Wenig, Rohrstetten, Hauptstr. 23 09904/608 "Heim zum Lallinger Winkel" Partnerschaftsverein Lalling-Remy Maisch Marianne, Hauptstr. 5 09904/811844, [email protected] Seniorenclub Plankl Maria, Ringstr. 18 09904/370 Pfarrgemeinderat Barth Alexander, Hauptstr. 21 09904/846423 Theatergruppe Klampfl Gerhard, Padlinger Berg 5 09904/1383 Ranzinger Devils Kops Hartmut, Pacellistr. 5, 94469 Deggendorf 0991/33564, [email protected] VdK Ortsverband Hunding-Lalling Siegfried Heigl, Datting 7 09904/540 www.ranzinger-devils.de Verein für Gartenbau und Landespflege Gruber Maria, Hauptstr. 3 09904/84190, [email protected] Reisetaubenzüchterverein Wenig Georg, Rohrstetten, Hauptstr. 23 09904/608 im Lallinger Winkel "Heim zum Lallinger Winkel" Waldvereinssektion Lallinger Winkel Oswald Josef, Zueding, Vorbergweg 4 09904/332 Seniorenclub Cornely Petra, Obstgartenweg 4 09904/7481 WSV Lallinger Winkel e. V. Bauer Florian, Heidgrund 3, 94571 Schaufling [email protected], www.wsc-lalling.de Stammtisch d`Gnogga Oswald Michael, Ranzing, Dorfstr. 12 09904/1696 Stammtisch "Zur Linde" Geiß Christian, Euschertsfurth 91 09904/7102, [email protected] Gemeinde Lalling 94551 Lalling www.stammtisch-zur-linde.de SV Lalling e.V. Heining Markus, Rohrstetten, Am Südhang 17 0175/4619858, [email protected], www.sv-lalling.de Altöttinger Wallfahrerverein Weinmann Peter, Obersteinhausen, 94530 Auerbach 09901/2275 TC Lalling e.V. Weber Reinhold, Nußbaumweg 5 09904/846559, [email protected] Arbeitsgemeinschaft Lallinger Streuobst Streicher Josef, Ranzing, Dorfstr. 38 09904/83120, [email protected] www.tc-lalling.de Bienenzuchtverein Lallinger Winkel e.V. Gerlinde Hofbauer, 0991/284308, [email protected] TTC Lalling e.V. Franz Schuster, Engollinger Str. 10, 09904/3553, Haslach 4, 94469 Deggendorf www.bienenzuchtverein-lallingerwinkel.de 94530 Auerbach www.ttc-lalling.de Caritas-Ortsverband Brucker Lothar, Stritzling 186 1/2 09904/647 VdK-Ortsverband Hunding-Lalling Siegfried Heigl, Datting 7 09904/540 Dorfgemeinschaft Ranzing Süß Alois, Ranzing, Dorfstr.40 09904/1031 Verein für Gartenbau und Landespflege Gruber Maria, Hauptstr.4a 09904/84190, [email protected] EC Urding Salmannsberger Georg, Urding 09904/1455 im Lallinger Winkel Eltern-Kind-Gruppe Erika Eder, Frohnmühle 1 09904/8119797 Waldvereinssektion Lallinger Winkel Oswald Josef, Zueding, Vorbergweg 4 09904/332 Erholungsflächenverein Streicher Josef, Ranzing, Dorfstr. 38 09904/83120, [email protected] Winkler Schützen Stoiber Gerhard, Ranzingerberg 95 09904/84093, [email protected] Feuerwehr Lalling: www.ffw-lalling.de www.winkler-schuetzen-lalling.de 1. Vorsitzender Jacob Robert, Gerholling 140 09904/634, [email protected] WSV Lallinger Winkel e.V. Bauer Florian, Heidgrund 3, 94571 Schaufling [email protected], www.wsv-lalling.de 1. Kommandant Jacob Ludwig, Nußbaumweg 9 09904/811805, [email protected] WSV-Sparte JuJutsu- Eder Anton, Frohnmühle 135 1/2 09904/7505, [email protected]

36 37 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Vereine und Verbände Vereine und Verbände Vereinsname Vorsitzende/r, Anschrift Telefon, E-Mail, Homepage Vereinsname Vorsitzende/r, Anschrift Telefon, E-Mail, Homepage

Fischereiverein Lalling e.v. Helmut Nirschl, 09904/616, [email protected] Heimat- und Volkstrachtenverein Weinmann Franz, Rohrstetten, Zuedinger Str. 2 09904/1502, [email protected] Datting 10 www.fischereiverein-lalling.de "Die lustigen Bergler Buam" www.trachtenverein-lalling.de Heimat- und Volkstrachtenverein Weinmann Franz, Rohrstetten, Zuedinger Str. 2 09904/1502, [email protected] Hundinger Goldbergbauern Gemeinde Hunding 09904/83120, [email protected] "Die lustigen Berglerbuam Lalling" www.trachtenverein-lalling.de www.hunding.de Kapellenverein Euschertsfurth Lendner Josef, Euschertsfurth 112 09904/1607 Hundinger Goldgräber Brandl Ferdinand, Hauptstr. 7 und 09904/414, [email protected] Geiß Rudolf, Sondorf, Eschbügelweg 7 www.hundinger-goldgraeber.de Kath. Frauenbund Tanja Schöffmann-Barth, Hauptstr. 21 09904/846423 Kath. Frauenbund Schneider Anna, Kieflitz, Büchelsteiner Weg 26 09904/1204 Kneippverein Gänger Doris, Hauptstr. 4a 09904/846464 Kirchenverwaltung Senninger Johann, Sondorf, Eschbügelweg 17 09904/84050, [email protected] KSV Lalling Alois Süß, Ranzing, Dorfstr. 40 09904/1031 KSV Hunding Atzinger Ludwig, Rohrstetten, Hauptstr. 5 09904/687 Lalibela-Chor Duschl Johannes, Hauptstr. 38 09904/7356 Löwen-Fan-Club Lallinger Winkel Straßer Stephan, Rohrstetten, Mühlbachweg 5 09904/811781, webmaster@winkler-loewen,de Lallinger Sänger Gebhard Schöffmann, Hauptstr. 21 09904/1498 www.winkler-loewen.de Löwen-Fan-Club Lallinger Winkel Straßer Stephan, Rohrstetten, Mühlbachweg 4 09904/811781, [email protected] Pfarrgemeinderat Schneider Anna, Kieflitz, Büchelsteiner Weg 26 09904/1204 www.winkler-loewen.de Reisetaubenzüchterverein Georg Wenig, Rohrstetten, Hauptstr. 23 09904/608 "Heim zum Lallinger Winkel" Partnerschaftsverein Lalling-Remy Maisch Marianne, Hauptstr. 5 09904/811844, [email protected] Seniorenclub Plankl Maria, Ringstr. 18 09904/370 Pfarrgemeinderat Barth Alexander, Hauptstr. 21 09904/846423 Theatergruppe Klampfl Gerhard, Padlinger Berg 5 09904/1383 Ranzinger Devils Kops Hartmut, Pacellistr. 5, 94469 Deggendorf 0991/33564, [email protected] VdK Ortsverband Hunding-Lalling Siegfried Heigl, Datting 7 09904/540 www.ranzinger-devils.de Verein für Gartenbau und Landespflege Gruber Maria, Hauptstr. 3 09904/84190, [email protected] Reisetaubenzüchterverein Wenig Georg, Rohrstetten, Hauptstr. 23 09904/608 im Lallinger Winkel "Heim zum Lallinger Winkel" Waldvereinssektion Lallinger Winkel Oswald Josef, Zueding, Vorbergweg 4 09904/332 Seniorenclub Cornely Petra, Obstgartenweg 4 09904/7481 WSV Lallinger Winkel e. V. Bauer Florian, Heidgrund 3, 94571 Schaufling [email protected], www.wsc-lalling.de Stammtisch d`Gnogga Oswald Michael, Ranzing, Dorfstr. 12 09904/1696 Stammtisch "Zur Linde" Geiß Christian, Euschertsfurth 91 09904/7102, [email protected] Gemeinde Lalling 94551 Lalling www.stammtisch-zur-linde.de SV Lalling e.V. Heining Markus, Rohrstetten, Am Südhang 17 0175/4619858, [email protected], www.sv-lalling.de Altöttinger Wallfahrerverein Weinmann Peter, Obersteinhausen, 94530 Auerbach 09901/2275 TC Lalling e.V. Weber Reinhold, Nußbaumweg 5 09904/846559, [email protected] Arbeitsgemeinschaft Lallinger Streuobst Streicher Josef, Ranzing, Dorfstr. 38 09904/83120, [email protected] www.tc-lalling.de Bienenzuchtverein Lallinger Winkel e.V. Gerlinde Hofbauer, 0991/284308, [email protected] TTC Lalling e.V. Franz Schuster, Engollinger Str. 10, 09904/3553, Haslach 4, 94469 Deggendorf www.bienenzuchtverein-lallingerwinkel.de 94530 Auerbach www.ttc-lalling.de Caritas-Ortsverband Brucker Lothar, Stritzling 186 1/2 09904/647 VdK-Ortsverband Hunding-Lalling Siegfried Heigl, Datting 7 09904/540 Dorfgemeinschaft Ranzing Süß Alois, Ranzing, Dorfstr.40 09904/1031 Verein für Gartenbau und Landespflege Gruber Maria, Hauptstr.4a 09904/84190, [email protected] EC Urding Salmannsberger Georg, Urding 09904/1455 im Lallinger Winkel Eltern-Kind-Gruppe Erika Eder, Frohnmühle 1 09904/8119797 Waldvereinssektion Lallinger Winkel Oswald Josef, Zueding, Vorbergweg 4 09904/332 Erholungsflächenverein Streicher Josef, Ranzing, Dorfstr. 38 09904/83120, [email protected] Winkler Schützen Stoiber Gerhard, Ranzingerberg 95 09904/84093, [email protected] Feuerwehr Lalling: www.ffw-lalling.de www.winkler-schuetzen-lalling.de 1. Vorsitzender Jacob Robert, Gerholling 140 09904/634, [email protected] WSV Lallinger Winkel e.V. Bauer Florian, Heidgrund 3, 94571 Schaufling [email protected], www.wsv-lalling.de 1. Kommandant Jacob Ludwig, Nußbaumweg 9 09904/811805, [email protected] WSV-Sparte JuJutsu- Eder Anton, Frohnmühle 135 1/2 09904/7505, [email protected]

36 37 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Vereine und Verbände Vereine und Verbände Vereinsname Vorsitzende/r, Anschrift Telefon, E-Mail, Homepage Vereinsname Vorsitzende/r, Anschrift Telefon, E-Mail, Homepage Gemeinde Schaufling 94571 Schaufling SC Rusel Trissler Rosemarie, Oitzing 7, 94541 Grattersdorf 09903/942303, [email protected], www.sc-rusel.de Schützenverein "Dorflinde" e.V. Berndl Günther, Ensbach 36 09904/846874 Caritas-Ortsverband Aufschläger Karl, Dorfstr. 14 09904/7496 Seniorenclub Spann Christine, Urlading 2 09904/548 Chor "Aufwind" Seidl Martin, Wetzenbach 1 09904/257 Chor "Effata" Graf Maria, Schützing 7 0991/8844 Stammtisch Nadling Eiglmeier Josef, Nadling 22 0991/8216 Deggendorfer Golfclub e.V. Schwaiger Josef, 94491 09920/8911, [email protected] SV Schaufling Hermann Sporer, Quellenweg 4 09904/846686, [email protected] www.deggendorfer-golfclub.de www.sv-schaufling.de Dorfgemeinschaft Schützing Georg Fuchs, Schützing 15 Teeniegruppe Söldenwagner Astrid, Wotzmannsdorf 31 09904/846182 Dorfgemeinschaft Sicking Blindhammer Klaus, Sicking 17 09901/902845, www.sicking-aktuell.de VdK-Ortsverband Nothaft Karl, Danzinger Str. 7, 94469 Deggendorf 0991/23710 Erholungsflächenverein Streicher Josef, Ranzing, Dorfstr. 38 09904/83120, [email protected] Verein zur Förderung der Jugend Michael Kern, Ruselstr. 6 0991/2705498, FFW Schaufling www.feuerwehr-schaufling.de des SV Schaufling e.V. www.sv-schaufling.de 1. Vorsitzender Bauer Robert, Böhaming 9 09904/676, [email protected] Waldvereinssektion Lallinger Winkel e.V. Oswald Josef, Vorbergweg 4, 94551 Hunding 09904/332 1. Kommandant Guntkowska Benjamin, Quellenweg 6 09904/8119957, [email protected] Hüttenstammtisch Böhaming Markus Bauer, Böhaming 1 Kath. Frauenbund Stangl Gertraud, Obernberg 2 0991/33794 KLJB Schaufling Fabian Meiler, Klessing 16, Franz Grafenauer, Heidgrund 2, Tobias Streicher, Kornacker 5 [email protected], www.kljb-schaufling.de KSV Schaufling Schmidbauer Josef, Wulreiching 36 09904/985 Lindenkinder Kargl Waltraud, Bachwiesen 10 09904/429 Ministrantengruppe Dreßler Anke, Nadling 4 0171/8516141 Motorradfreunde Bayerwald Hermann Leitl, Ensbach 25 09904/811788 Mutter-Kind-Gruppe Pappel-D`Ambrosio Virginie, Böhaming 13 09904/811201 Obst- u. Gartenbauverein e.V. Böhm Bernhard, Schützing 4 0991/3792199 Oldtimerfreunde Schaufling Florian Hüttinger, Ginn 5, 94551 Lalling 0991/32663, [email protected], www.bulldogfahrer.eu Pfarrgemeinderat Reitberger Helga, Ruselstr. 5 09904/1403, [email protected] Herbst bei Hatzenberg Marterl - Zufahrt Kreuzerhof Herbst bei Oitzing Rauchclub Schaufling Prem Josef, Urlading 7 09904/7252

38 39 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Vereine und Verbände Vereine und Verbände Vereinsname Vorsitzende/r, Anschrift Telefon, E-Mail, Homepage Vereinsname Vorsitzende/r, Anschrift Telefon, E-Mail, Homepage Gemeinde Schaufling 94571 Schaufling SC Rusel Trissler Rosemarie, Oitzing 7, 94541 Grattersdorf 09903/942303, [email protected], www.sc-rusel.de Schützenverein "Dorflinde" e.V. Berndl Günther, Ensbach 36 09904/846874 Caritas-Ortsverband Aufschläger Karl, Dorfstr. 14 09904/7496 Seniorenclub Spann Christine, Urlading 2 09904/548 Chor "Aufwind" Seidl Martin, Wetzenbach 1 09904/257 Chor "Effata" Graf Maria, Schützing 7 0991/8844 Stammtisch Nadling Eiglmeier Josef, Nadling 22 0991/8216 Deggendorfer Golfclub e.V. Schwaiger Josef, 94491 Hengersberg 09920/8911, [email protected] SV Schaufling Hermann Sporer, Quellenweg 4 09904/846686, [email protected] www.deggendorfer-golfclub.de www.sv-schaufling.de Dorfgemeinschaft Schützing Georg Fuchs, Schützing 15 Teeniegruppe Söldenwagner Astrid, Wotzmannsdorf 31 09904/846182 Dorfgemeinschaft Sicking Blindhammer Klaus, Sicking 17 09901/902845, www.sicking-aktuell.de VdK-Ortsverband Nothaft Karl, Danzinger Str. 7, 94469 Deggendorf 0991/23710 Erholungsflächenverein Streicher Josef, Ranzing, Dorfstr. 38 09904/83120, [email protected] Verein zur Förderung der Jugend Michael Kern, Ruselstr. 6 0991/2705498, FFW Schaufling www.feuerwehr-schaufling.de des SV Schaufling e.V. www.sv-schaufling.de 1. Vorsitzender Bauer Robert, Böhaming 9 09904/676, [email protected] Waldvereinssektion Lallinger Winkel e.V. Oswald Josef, Vorbergweg 4, 94551 Hunding 09904/332 1. Kommandant Guntkowska Benjamin, Quellenweg 6 09904/8119957, [email protected] Hüttenstammtisch Böhaming Markus Bauer, Böhaming 1 Kath. Frauenbund Stangl Gertraud, Obernberg 2 0991/33794 KLJB Schaufling Fabian Meiler, Klessing 16, Franz Grafenauer, Heidgrund 2, Tobias Streicher, Kornacker 5 [email protected], www.kljb-schaufling.de KSV Schaufling Schmidbauer Josef, Wulreiching 36 09904/985 Lindenkinder Kargl Waltraud, Bachwiesen 10 09904/429 Ministrantengruppe Dreßler Anke, Nadling 4 0171/8516141 Motorradfreunde Bayerwald Hermann Leitl, Ensbach 25 09904/811788 Mutter-Kind-Gruppe Pappel-D`Ambrosio Virginie, Böhaming 13 09904/811201 Obst- u. Gartenbauverein e.V. Böhm Bernhard, Schützing 4 0991/3792199 Oldtimerfreunde Schaufling Florian Hüttinger, Ginn 5, 94551 Lalling 0991/32663, [email protected], www.bulldogfahrer.eu Pfarrgemeinderat Reitberger Helga, Ruselstr. 5 09904/1403, [email protected] Herbst bei Hatzenberg Marterl - Zufahrt Kreuzerhof Herbst bei Oitzing Rauchclub Schaufling Prem Josef, Urlading 7 09904/7252

38 39 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Abfallwirtschaft in der Region

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald ist der kommunale Entsorgungspartner für Bürger und Gewerbebe- triebe in der Region. Für die Einsammlung Ihrer Abfälle stellt Ihnen der ZAW drei Tonnen zur Verfügung: die blaue Papierton- ne für Papierabfälle, die braune Biotonne für organische Abfälle aus dem Haushalt und dem Garten und die graue Restmüllton- ne für nicht verwertbare Abfälle. Grattersdorf - Rathaus Hunding - Gemeindehaus Foto: Aurelia Weber Gemeindehaus Schaufling mit Kindergarten und Kinderkrippe Foto: Robert Bauer Im Recyclinghof des ZAW in Grattersdorf können Sie Verpackun- gen und weitere Abfälle entsorgen, im Recyclinghof Lalling zusätzlich Sperrmüll und Elektro-Altgeräte.

Mit diesem Serviceangebot garantiert Ihnen der ZAW Donau-Wald die sichere und umweltfreundliche Entsorgung Ihrer Abfälle.

So erreichen Sie uns:

ZAW-Kundenberatung Montag bis Donnerstag: 8 – 17 Uhr Freitag: 8 – 16 Uhr Servicenummer Z 09903 / 920 900 Telefax : 09903 / 920-953 E-mail : [email protected]

Informationen im Internet Alle Informationen, wie Abfuhrpläne, Öffnungszeiten der Anlagen, Gebühren, Tonnen an-, ab- oder ummelden,Preise und weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.awg.de

ZAW-Geschäftsstelle ZAW Donau-Wald Gerhard-Neumüller-Weg 1, 94532 Außernzell Z 09903/920-0 Telefax: 09903/920 8900

40 41 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Abfallwirtschaft in der Region

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald ist der kommunale Entsorgungspartner für Bürger und Gewerbebe- triebe in der Region. Für die Einsammlung Ihrer Abfälle stellt Ihnen der ZAW drei Tonnen zur Verfügung: die blaue Papierton- ne für Papierabfälle, die braune Biotonne für organische Abfälle aus dem Haushalt und dem Garten und die graue Restmüllton- ne für nicht verwertbare Abfälle. Grattersdorf - Rathaus Hunding - Gemeindehaus Foto: Aurelia Weber Gemeindehaus Schaufling mit Kindergarten und Kinderkrippe Foto: Robert Bauer Im Recyclinghof des ZAW in Grattersdorf können Sie Verpackun- gen und weitere Abfälle entsorgen, im Recyclinghof Lalling zusätzlich Sperrmüll und Elektro-Altgeräte.

Mit diesem Serviceangebot garantiert Ihnen der ZAW Donau-Wald die sichere und umweltfreundliche Entsorgung Ihrer Abfälle.

So erreichen Sie uns:

ZAW-Kundenberatung Montag bis Donnerstag: 8 – 17 Uhr Freitag: 8 – 16 Uhr Servicenummer Z 09903 / 920 900 Telefax : 09903 / 920-953 E-mail : [email protected]

Informationen im Internet Alle Informationen, wie Abfuhrpläne, Öffnungszeiten der Anlagen, Gebühren, Tonnen an-, ab- oder ummelden,Preise und weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.awg.de

ZAW-Geschäftsstelle ZAW Donau-Wald Gerhard-Neumüller-Weg 1, 94532 Außernzell Z 09903/920-0 Telefax: 09903/920 8900

40 41 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Abfallwegweiser Notruftafel

Recyclinghof Lalling Recyclinghof Grattersdorf Folgende Wertstoffe werden nur am Polizei: ...... 110 Frauennotruf: ...... 0991/382460 Waldstr. 1, Lalling Lanzingerstr. 3, Grattersdorf Recyclinghof Lalling angenommen: Tel. (09904) 469 Tel. (09904) 7598 • Bleibatterien Rettungsdienst/Feueralarm:...... 112 Kinderschutzbund/ • CDs Familiennothilfe ...... 0991/4556 Betriebszeiten: • Druckerpatronen Ärztlicher Bereitschaftsdienst:. . . 116117 od. 01805/191212 Sommeröffnungszeiten: • Elektro-Altgeräte aus Haushalten Dienstag: 13:00 - 17:00 Uhr Mittwoch: 13:00 - 17.00 Uhr • Flachglas Schlaganfallhotline:...... 09931/87150 Tierrettungsdienst: ...... 0151/52197698 Freitag: 13:00 - 17:00 Uhr Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr • Holz, unbehandelt Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr • IT-Geräte und Unterhaltungselektronik Giftnotruf: ...... 089/19240 E-ON-Störungsdienst...... 08541/9160 Winteröffnungszeiten: • Kühlgeräte Dienstag und Freitag: Mittwoch: 13.00 - 16.00 Uhr • Leuchtstoffröhren 13.00 - 16.00 Uhr Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr • Sperrmüll Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Der Sperrmüll wird vor Ort verwogen und die Entsorgungsgebühren werden nach Gewicht berechnet. Folgende Wertstoffe können Sie an beiden Recyclinghöfen abgeben: Sie haben Haushaltsgegenstände, die Sie selbst nicht mehr • Altkleider benötigen, die aber noch funktionsfähig und deshalb für den • Altspeiseöle und -fette Sperrmüll zu schade sind? Folgende karitative Einrichtungen • Bauschutt (bis 1 m³ bzw. 1 t) bzw. Firmen nehmen gebrauchsfähige Gegenstände, Möbel • Dosenschrott bzw. Elektrogeräte an: • Druckerzeugnisse • Elektrokleingeräte TagWerk BRK • Energiesparlampen Reiterstr. 24, , Tel. 09931/920398; • Getränkekartons • Glas (farblich sortiert) E-Mail: [email protected] • Grüngut, Gartenabfälle (Freimenge 1 m³) Internet: www.kvdeggendorf.brk.de/tagwerk-plattling • Kabelreste • Kartonagen Flohmarkthalle am Recyclingzentrum Deggendorf • Kunststoff-Verpackungen (sortiert nach: Becher, gr. Folien, Hauptstr. 32, Deggendorf, Tel. 0991/342921 Flaschen, gr. Hohlkörper, sonstige) E-Mail: [email protected] • Metallschrott Web: www.awg.de/akt/sites/default/files/gebrauchtwaren.pdf • Problemabfälle • Trockenbatterien Kaufhaus wahrenWERT • Verpackungsstyropor Stadtfeldstr. 11, Deggendorf, Tel. 0991/402200-70 • Verpackungsaluminium E-Mail: [email protected] • sonstiges: Kork und Wachs Internet: www.kaufhaus-wahrenwert.de Büchelstein - Gipfel mit Rampe Obstbaumblüte im Lallinger Winkel Foto: P. Gruber

42 43 Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Grattersdorf Hunding Lalling Schaufling Abfallwegweiser Notruftafel

Recyclinghof Lalling Recyclinghof Grattersdorf Folgende Wertstoffe werden nur am Polizei: ...... 110 Frauennotruf: ...... 0991/382460 Waldstr. 1, Lalling Lanzingerstr. 3, Grattersdorf Recyclinghof Lalling angenommen: Tel. (09904) 469 Tel. (09904) 7598 • Bleibatterien Rettungsdienst/Feueralarm:...... 112 Kinderschutzbund/ • CDs Familiennothilfe ...... 0991/4556 Betriebszeiten: • Druckerpatronen Ärztlicher Bereitschaftsdienst:. . . 116117 od. 01805/191212 Sommeröffnungszeiten: • Elektro-Altgeräte aus Haushalten Dienstag: 13:00 - 17:00 Uhr Mittwoch: 13:00 - 17.00 Uhr • Flachglas Schlaganfallhotline:...... 09931/87150 Tierrettungsdienst: ...... 0151/52197698 Freitag: 13:00 - 17:00 Uhr Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr • Holz, unbehandelt Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr • IT-Geräte und Unterhaltungselektronik Giftnotruf: ...... 089/19240 E-ON-Störungsdienst...... 08541/9160 Winteröffnungszeiten: • Kühlgeräte Dienstag und Freitag: Mittwoch: 13.00 - 16.00 Uhr • Leuchtstoffröhren 13.00 - 16.00 Uhr Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr • Sperrmüll Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Der Sperrmüll wird vor Ort verwogen und die Entsorgungsgebühren werden nach Gewicht berechnet. Folgende Wertstoffe können Sie an beiden Recyclinghöfen abgeben: Sie haben Haushaltsgegenstände, die Sie selbst nicht mehr • Altkleider benötigen, die aber noch funktionsfähig und deshalb für den • Altspeiseöle und -fette Sperrmüll zu schade sind? Folgende karitative Einrichtungen • Bauschutt (bis 1 m³ bzw. 1 t) bzw. Firmen nehmen gebrauchsfähige Gegenstände, Möbel • Dosenschrott bzw. Elektrogeräte an: • Druckerzeugnisse • Elektrokleingeräte TagWerk BRK • Energiesparlampen Reiterstr. 24, Plattling, Tel. 09931/920398; • Getränkekartons • Glas (farblich sortiert) E-Mail: [email protected] • Grüngut, Gartenabfälle (Freimenge 1 m³) Internet: www.kvdeggendorf.brk.de/tagwerk-plattling • Kabelreste • Kartonagen Flohmarkthalle am Recyclingzentrum Deggendorf • Kunststoff-Verpackungen (sortiert nach: Becher, gr. Folien, Hauptstr. 32, Deggendorf, Tel. 0991/342921 Flaschen, gr. Hohlkörper, sonstige) E-Mail: [email protected] • Metallschrott Web: www.awg.de/akt/sites/default/files/gebrauchtwaren.pdf • Problemabfälle • Trockenbatterien Kaufhaus wahrenWERT • Verpackungsstyropor Stadtfeldstr. 11, Deggendorf, Tel. 0991/402200-70 • Verpackungsaluminium E-Mail: [email protected] • sonstiges: Kork und Wachs Internet: www.kaufhaus-wahrenwert.de Büchelstein - Gipfel mit Rampe Obstbaumblüte im Lallinger Winkel Foto: P. Gruber

42 43 Feng Shui Kurpark Foto: Nina Wenig