Informationen Der VG Lalling-Hunding Bürgermeister Rufen Zur Impfung Auf! Grattersdorf/Hunding/Lalling/Schaufl Ing

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Informationen Der VG Lalling-Hunding Bürgermeister Rufen Zur Impfung Auf! Grattersdorf/Hunding/Lalling/Schaufl Ing Ausgabe 287/8 - kostenlose Verteilung - August 2021 Jahresrückblick der Kindertagesstätte St. Christophorus Text und Fotos: Kagerbauer Daniela, den Bericht dazu fi nden Sie auf der nächsten Seite Abschließend ein großes Dankeschön an unseren Elternbeirat, allen voran Frau Christina Dörr, Frau Reitberger Tanja, die sich mit viel Engagement für unsere Kindertagesstätte einsetzten. Ebenso Frau Pissulla Karola, Frau Hüttinger Raphaela, Frau Ba- chinger Brita, Lallinger Martina, Frau Drasch Janina und Frau Langgartner Katrin für die große Einsatzbereitschaft, immer ein offenes Ohr für Mitarbeiter und Eltern. Dank des Eltern- beirates konnten heuer viele versch. Dinge für die Gruppen/die Einrichtung wieder angeschafft werden. Der Abschluss Ausfl ug der Schulanfänger wurde fi nanziell auch vom Elternbeirat mit- Jahresrückblick der Kindertagesstätte St. Christophorus gesponsert. Ein Danke auch an die Raiffeisenbank Lalling für die gute Zu- • September 2020: sammenarbeit und das Sponsoring der Schlaufuchs T-Shirts und - Ankommen aller Kinder der Abschiedsgeschenke an die Schulanfänger. Auch Danke sa- gen möchten wir an die die Sparda Bank Plattling (Frau Aschen- • Oktober 2020: brenner) für die großzügigen Spenden. - Erntedankaltargestaltung in der Kirche Lalling Danke auch an die Privatpersonen, die das Jahr über immer wie- - Elternbeiratswahl (8 Personen) der Geldspenden an die Kindertagesstätte überreicht hatten. Die Gelder wurden zu 100% für die päd. Arbeit mit den Kindern • November 2020: eingesetzt. Besonders hervorherben möchten wir Familie An- - Durchführung St. Martinsfeier in den Gruppen dreas Probst, die uns unsere Holzsitzklötze für die Regelgrup- - Spendensammlung für unser Patenkind Supriya aus pe und die Flohkiste geschnitten, geschliffen und gespendet hat. Naldum (Nepal) in Form der Patensuppen in der Ein Auch ein großes Dankeschön an Frau Langgartner Katrin, die richtung im Namen des Elternbeirates und Geiß Christian, die die Spen- den für einen Defi brillator organisierten und alle Absprachen • Dezember 2020: diesbezüglich trafen. - Nikolausfeier in den Gruppen Auch Dank gilt unseren Eltern der KiTa, die mit den Kindern - Adventfeier in allen Gruppen gemeinsam unsere Hygienemaßnahmen besprachen, unterstüt- - Ab 16. Dezember 2020 nur noch Notbetreuung möglich zen und durchführten, so dass ein reibungsloser Ablauf gewähr- leistet werden konnte. • Januar 2021: - Notbetreuung Allgemein hat die Kindertagesstätte in dem Kindergartenjahr insgesamt 87 Kinder betreut und in den versch. Gruppen zahl- • Februar 2021: reiche Praktikantinnen (aus Mittelschule, Realschulen, Gymna- - Notbetreuung sien, Fachakademie für Sozialpädagogik, Plattling und Zwiesel - Verkleiden am „Unsinnigen Donnerstag“ und Kinderpfl egeschule Vilshofen) bei ihrer schulischen und be- - Faschingstanzvideo des Personals der KiTa an alle rufl ichen Ausbildung unterstützt. Kinder verschickt - Von 22.02. – 05.03.2020 wieder für alle offen Abschließend wünschen wir den Schulanfängern einen gu- - Faschingsfeier mit allen Gruppen in der KiTa am ten Start in den neuen Lebensabschnitt, zu dem wir sicherlich 26.02.2021 auch einen wichtigen Beitrag geleistet haben. Wir freuen uns, - Anmeldewoche für die Krippen und Regelkinder wenn sie später gern an ihre Kindergartenzeit denken und wün- - Krapfenbildaktion ( Post an alle Kinder; Gutschein für schen uns am 1. Schultag einen Besuch der stolzen Schulkin- einen Krapfen mit der Bitte, ein Faschingsfoto damit der im Garten der Kindertagesstätte (sofern es das Infektions- an die KiTa zu schicken) geschehen zulässt) • März 2021: Wichtig: 1. Kindergartentag für alle Bleibenden: - Ab 8.03. wieder nur noch Notbetreuung möglich Dienstag, 31.08.2021 - Osternestsuche in der KiTa im Freien für alle (unter 1. Kindergartentag für alle „Neuen“ Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen) ab 1. September 2021 • April 2021: Der Schulbus fährt ab Dienstag, den 14. September (1. Schul- - Notbetreuung tag). Ob ein Mitfahren der Kindergartenkinder möglich ist, ent- scheiden die Hygienevorschriften. • Mai 2021: Hierzu ergeht im September ein extra Infozettel zum Thema - Notbetreuung Busfahren. - Mutter- und Vatertagsgeschenke ( für die Kinder zu Hause als „Tüte to go“ zum Abholen incl. Video für Mutter- und Vatertag als Anleitung) Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen und wünschen • Juni 2021: eine gute Zeit mit den Kindern und tolle Ferien - Ab 7. 6. Notbetreuung aufgehoben - Alle Kinder dürfen die KiTa wieder besuchen - Hundetraining an 3 Tagen mit den Schulanfängern und Frau Kiermayer mit 3 Therapiehunden Ihr • Juli 2021: Kindertagesstätten - Schlaufuchsfest -Team - Abschlussausfl ug der Schulanfänger: TAKA-TUKA.. Die Donau-Piraten-Ausbildung mit dem Bund Natur schutz, Deggendorf - Segnung der Schulanfänger, anschl. „Rauswurf“ der Schulanfänger Kagerbauer - „Der Eismann kommt“ Daniela Sitzungstag: 06.05.2021 Sitzungsort: Aula GS Lalling • Josef Weiß, Hunding: Errichtung einer Wohnanlage Haus A mit einer WE und Haus B mit zwei WE (insgesamt Anwesend: drei WE) und vier Garagen in Rohrstetten. 1. Bürgermeister u. Vorsitzender: Thomas Straßer Gemeinderäte: Baranski Peter, Brumbauer Anton, Ellerbeck 4. Bebauungsplan „Gewerbedorf Rohrstetten II“, Manuela, Hackl Matthias, Höbler Ferdinand, Nothaft Si- Aufstellungsbeschluss und Billigung des Vor- mon, Rainer Anita, Schuhbaum Helmut, Stangl Maximilian, Straßer Albert, Straßer Eva, Weiß Bernhard entwurfes Schriftführer: Ilona Apfelbacher Die Festsetzungen entsprechen denen des Deckblattes 2 zum Bebauungsplan „Gewerbedorf Rohrstetten“. Der Vorsitzende erklärte die anberaumte Sitzung für eröffnet und stellte die ordnungsmäßige Ladung sowie die Anwesenheit der Mitglieder des Gemein- Die Zufahrt erfolgt über die bereits bestehende Zufahrt, die derats fest. Wendeplatte muss für größtmögliche Geräte möglich sein, z. B. Der Vorsitzende stellte weiter fest, dass die Mehrheit des Gemeinderats an- für einen Sattelzug. wesend und stimmberechtigt ist. Der Gemeinderat ist daher beschlussfähig Art. 47 GO). Die Niederschrift der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde den Mitglie- Der Gemeinderat beschließt die Aufstellung des „Bebauungs- dern zugestellt. und Grünordnungsplans „Gewerbedorf Rohrstetten II“ und bil- ligt den vorliegenden Vorentwurf. Zu Beginn der Sitzung gedenkt der Gemeinderat der Verstorbe- nen Frau Elfriede Rothmeier, aus Zueding 5. Beauftragung von Vereinen zur Durchführung des Ferienprogrammes Bürgermeister Straßer informiert den Gemeinderat über die Co- ronatests vor den Sitzungen. Voraussetzung für einen Versicherungsschutz in der gesetzli- Dank an Fam. Haidn für die bisher durchgeführten Coronates- chen Unfallversicherung für die im Ferienprogramm mitwir- tungen. kenden Vereinsmitglieder ist ein entsprechender Auftrag der Gemeinde an den jeweiligen Verein. Dieser kann dann den zu- gehörigen Teil des Ferienprogramms selbstständig organisieren. 1. Genehmigung des Protokolls der letzten öffent- Zur Rechtssicherheit sollte der Verein die Helfer schriftlich be- lichen Sitzung nennen. Der Gemeinderat beschließt, die folgenden Vereine, vertreten Der Gemeinderat erhebt keine Einwände. durch die jeweiligen Vorsitzenden, mit der Durchführung des Ferienprogramms zu beauftragen: 2. Bekanntgaben von Beschlüssen aus nicht öffent- licher Sitzung Gemeinde Hunding • EC Sondorf Info zu Vergaben: • FFW Hunding a) Sanierung des Forstwirtschaftsweges „Ranzinger Bergweg“ • FWG Hunding • Dorfgemeinschaft Sondorf e. V. Günstigster Bieter war hier die Firma Fischl Tiefbau GmbH • Bücherei Lalling aus Viechtach. • Jugendbeauftragte Gemeinde Hunding b) Bürocontainer für den Bauhof Gemeinde Lalling • Jugendbeauftragte der Gemeinde Lalling Günstigster Bieter war hier Agrar- und Kommunaldienst • Bayernpartei Lalling-Hunding Schwankl aus Grattersdorf. • SV Lalling • WSV Lalling 3. Baugesuche • TC Lalling Der Gemeinderat stimmt folgenden Baugesuchen zu: • Winkler Schützen • Verein für Gartenbau und Landespfl ege im Lallinger a) Gemeinde Hunding – Antrag auf Vorbescheid zur Errich- Winkel tung einer Bauhofunterstellhalle in Rohrstetten • FFW Lalling • Bayer Wald-Verein Sektion Lallinger Winkel e.V. b) Gemeinde Hunding – Errichtung eines gemeindlichen Büro- • CSU-Ortsverband containers für den Bauhof bei Padling • FWG Lalling c) Duschl Franz – Errichtung eines Einfamilienhauses mit 6. Bekanntgaben des Bürgermeisters Doppelgarage in Sondorf • Bürgermeister Straßer gratuliert nachträglich folgenden Ge- d) Niedermeier Daniel und Melanie – Neubau eines Einfamili- meinderätinnen und Gemeinderäten zu deren Geburtstagen: enhauses in Rohrstetten - Peter Baranski zum 60. Geburtstag e) Weber Konrad – Errichtung eines Geräteschuppens in Pan- - Evi Straßer holling - Matthias Hackl - Simon Nothaft Info über genehmigte VOB - Helmut Schuhbaum • Anton Brumbauer, Kiefl itz: Anbau eines Laufstalles an die die bestehende Stallung. Allen gilt besonderer Dank für Ihren Einsatz für das Ehrenamt. • Information über Stromleitungsverlegung Hunding-Sondorf Thema: Breitbandausbau in den vier VG-Gemeinden, der- im Sommer/Herbst 2021 und Rückbau einer Überlandlei- zeitiger Sachstand und weiterer Ausbau. tung, Abklärung einer Leerrohrmitverlegung für späteren Glasfaserausbau Aktuell ist im Gemeindegebiet Hunding Glasfaser bis zu dem Verteiler verlegt, dann Nutzung der bestehenden Kup- • Ergebnis der Angebotseinholung für die Leerrohrmitver- ferkabel bis zu den Häusern, der Auftrag für eine Markter- legung und dem Masterplan wird dem Gemeinderat dem- kundung für einen weiteren Ausbau ist bereits erteilt wor- nächst vorgestellt. den. Seitens der Telekom ist bis 2030
Recommended publications
  • Einwohnerzahlen Am 30. Juni 2019 Gemeinden, Kreise Und Regierungsbezirke in Bayern Basis: Zensus 2011
    Statistische Berichte Einwohnerzahlen am 30. Juni 2019 Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern Basis: Zensus 2011 A I 2 vj 2/2019 Hrsg. im Oktober 2019 Bestellnr. A1200C 201942 www.statistik.bayern.de Zeichenerklärung Auf- und Abrunden 0 mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleins- Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsummen ten in der Tabelle nachgewiesenen Einheit auf- bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Sum mierung von Einzelangaben geringfügige Ab- – nichts vorhanden oder keine Veränderung weichun gen zu den ausgewiesenen Endsummen ergeben. / keine Angaben, da Zahlen nicht sicher genug Bei der Aufglie derung der Gesamtheit in Prozent kann die Summe der Einzel werte wegen Rundens vom Wert 100 % · Zahlenwert unbekannt, geheimzuhalten oder nicht abweichen. Eine Abstimmung auf 100 % erfolgt im Allge- rechenbar meinen nicht. ... Angabe fällt später an X Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll ( ) Nachweis unter dem Vorbehalt, dass der Zahlenwert erhebliche Fehler aufweisen kann p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis D Durchschnitt ‡ entspricht Publikationsservice Das Bayerische Landesamt für Statistik veröffentlicht jährlich über 400 Publikationen. Das aktuelle Veröffentlichungsverzeich- nis ist im Internet als Datei verfügbar, kann aber auch als Druckversion kostenlos zugesandt werden. Kostenlos Publikationsservice ist der Download der meisten Veröffentlichungen, z.B. von Alle Veröffentlichungen sind im Internet Statistischen Berichten (PDF- oder Excel-Format). verfügbar unter Kostenpflichtig www.statistik.bayern.de/produkte sind alle Printversionen (auch von Statis ti schen Berich ten), Datenträger und ausgewählte Dateien (z.B. von Ver zeich- nissen, von Beiträgen, vom Jahrbuch). Impressum Statistische Berichte Vertrieb bieten in tabellarischer Form neuestes Zahlen material E-Mail [email protected] der jeweiligen Erhebung.
    [Show full text]
  • Unterlagen Für Die Fahrradcodierung
    ADFC Bayern – AK Codierung Stand: 01.12.2010 EIN-CODE in Bayern Unterlagen für die DEG Schaufling ....................... 13 Fahrradcodierung DEG Schöllnach, M ................. 13 DEG Stephansposching .......... 14 Inhalt Niederbayern .................................. 2 DEG Wallerfing ....................... 14 Deggendorf ..................................... 2 DEG Winzer, M ....................... 14 DEG Aholming .......................... 2 Raum für Ergänzungen und Korrekturen vor Ort: ..................... 16 DEG Auerbach .......................... 2 DEG Außernzell ........................ 2 DEG Bernried ........................... 2 DEG Buchhofen ........................ 3 DEG Deggendorf, GKSt ............. 3 DEG Grafling ............................ 5 DEG Grattersdorf ..................... 6 DEG Hengersberg, M ............... 6 DEG Hunding ............................ 7 DEG Iggensbach ....................... 7 DEG Künzing ............................ 7 DEG Lalling ............................... 8 DEG Metten, M ........................ 8 DEG Moos ................................ 8 DEG Niederalteich ................... 9 DEG Oberpöring ....................... 9 DEG Offenberg ......................... 9 DEG Osterhofen, St ................ 10 DEG Otzing ............................. 11 DEG Plattling, St ..................... 12 Erstellt mit Unterstützung des Bayerischen Landesamtes für Vermessung und Geoinformation [1] ADFC Bayern – AK Codierung Stand: 01.12.2010 EIN-CODE in Bayern Niederbayern DEG111SICH » Sichelweg DEG113STGUN »
    [Show full text]
  • 8229 Hunding – Lalling – Schaufling
    8229 Hunding - Lalling - Schaufling - Deggendorf Verkehrsgemeinschaft Landkreis Deggendorf VLD RBO Regionalbus Ostbayern GmbH, Niederlassung Süd, Außenstelle Deggendorf, Stadtfeldstr. 8, 94469 Deggendorf Internet: www.vld-online.de; Tel.: 0991/371983 email: [email protected] Bus verkehrt nur nach vorheriger Anmeldung Für reguläre Linienbusse siehe Linien 6149, 6159 An Heiligabend und Silvester Verkehr wie Samstag gültig ab: 15.06.2020 Montag - Freitag Samstag Sonn- und Feiertage Fahrtnummer 023 001 003 005 007 009 011 013 015 017 019 021 Anmerkung BUS BUS BUS BUS Ruf Ruf BUS BUS BUS BUS Ruf BUS Ruf Ruf BUS BUS Ruf Ruf Ruf Ruf Ruf Ruf Ruf Verkehrsbeschränkungen Anmeldeschluss 08:03 08:54 14:03 16:03 17:03 08:54 10:54 12:54 15:54 17:54 07:54 11:54 Gneisting 09:03 09:54 15:03 17:03 18:03 09:54 11:54 13:54 16:54 18:54 08:54 12:54 Sondorf, Gh. Weber )E )E )E )E )E )E )E )E )E )E )E )E Hunding, Kirche )E )E )E )E )E )E )E )E )E )E )E )E Padling, Gh. Marxt )E )E )E )E )E )E )E )E )E )E )E )E Hunding, Abzw ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Rohrstetten, Gh. Winter ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Kieflitz, Abzw ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Rohrstetten, Gewerbegebiet ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Kieflitz ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Euschertsfurth ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Zueding, Anw. Gigl ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Lalling, Dorfplatz | ) | | | ) ) ) ) ) ) ) Lalling, Jägerhölzl | ) | | | ) ) ) ) ) ) ) Lalling, Verkehrsamt | ) | | | ) ) ) ) ) ) ) Panholling, Abzw ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Lalling, Kirchfeld ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) siehe siehe Ranzing siehe siehe ) ) ) ) ) siehe ) ) ) ) ) ) ) VLD- VLD- Durchfurth VLD- VLD- ) ) ) ) ) VLD- ) ) ) ) ) ) ) Linie Linie Dösing Linie Linie ) ) ) ) ) Linie ) ) ) ) ) ) ) Kapfing bei Lalling ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Gerholling, Abzw 6149 | ) 6149 | | | ) ) ) ) ) ) ) Kaußing 6149 6149 ) ) ) ) ) 6149 ) ) ) ) ) ) ) 6159 siehe siehe 6159 Watzing ) ) siehe siehe ) siehe ) ) siehe ) ) ) ) ) ) ) VLD- Urlading ) ) VLD- VLD- VLD- ) VLD- ) ) VLD- ) ) ) ) ) ) ) Stritzling, Abzw Ueding Linie | ) Linie Linie Linie | Linie | | Linie ) ) ) ) ) ) ) Ensbach, Gesch.
    [Show full text]
  • Abfahrt Hengersberg, Marktplatz
    Abfahrt Hengersberg, Marktplatz Gültig ab 09.09.2019 Niederlassung Süd, Außenstelle Deggendorf, 94469 Deggendorf, ( 0991 / 37198-3, E-Mail: [email protected], Internet: www.vld-online.de Zeit Linie Haltestellen Ankunft Zeit Linie Haltestellen Ankunft Zeit Linie Haltestellen Ankunft Zeit Linie Haltestellen Ankunft 6147 Niederalteich, Anw Mäusl 10.47 6142 Seebach 14.10 6147 Niederalteich, Anw Mäusl 18.45 Montag - Freitag 10.41 Oberwinzer, Gh Schrenck 10.55 14.03 Deggendorf, Busbahnhof 14.20 18.39 Oberwinzer, Gh Schrenck 18.52 Neßlbach, Haus Nr 19 19.00 6142 Seebach 5.56 Unterwinzer, Kirche 10.56 Deggendorf, Hauptbahnhof 14.23 5.50 Deggendorf, Busbahnhof 6.06 Vilshofen, Bahnhof 19.15 Deggendorf, Hauptbahnhof 6.09 11.15 6147 Seebach 11.20 14.18 6147 Seebach 14.25 Deggendorf, Busbahnhof 11.31 Deggendorf, Busbahnhof 14.36 6142 Schwanenkirchen, Gh Fischböck 19.15 19.09 Iggensbach, Kirche 19.20 6147 Niederalteich, Anw Mäusl 6.21 Deggendorf, Hauptbahnhof 11.33 Deggendorf, Hauptbahnhof 14.40 6.16 Oberwinzer, Gh Schrenck 6.29 Schöllnach, Marktplatz 19.26 Neßlbach, Haus Nr 19 6.36 11.15 6143 Schwanenkirchen, Gh Fischböck 11.22 14.20 6159 Auerbach 14.33 Eging, Postamt 19.40 Passau, Hbf 7.40 Iggensbach, Kirche 11.27 Euschertsfurth 14.39 Schöllnach, Marktplatz 11.33 4 Hunding, Kirche 14.43 Samstag 6.30 6147 Seebach 6.37 Zenting, Anw. Pfeffer 11.45 Ranzing 14.52 Deggendorf, Busbahnhof 6.47 6.47 6159 Niederalteich, Gymnasium 6.50 6146 Niederalteich, Anw Mäusl 11.45 6146 Seebach 14.42 Niederalteich, Abt Joscio Sch 6.51 Deggendorf, Hauptbahnhof 6.50 11.40 Osterhofen, Fa.Blöchl 11.57 14.36 Deggendorf, Busbahnhof 14.53 Seebach 6.53 84 S 6.30 6159 Seebach 6.36 Osterhofen, Stadtplatz 11.59 Deggendorf, Hauptbahnhof 14.55 Deggendorf, Hauptbahnhof 7.05 Deggendorf, Hauptbahnhof 6.45 F 6159 Auerbach 12.35 6146 Seebach 14.42 6143 Seebach 7.24 12.25 Euschertsfurth 12.45 14.36 Deggendorf, Busbahnhof 14.53 7.18 Deggendorf, Busbahnhof 7.33 6142 Schwanenkirchen, Gh Fischböck 6.39 Rohrstetten, Gh.
    [Show full text]
  • 4120 Freundorf/Grattersdorf - Deggendorf → 4120 Verkehrsgemeinschaft Landkreis Deggendorf VLD VU: W
    4120 Freundorf/Grattersdorf - Deggendorf → 4120 Verkehrsgemeinschaft Landkreis Deggendorf VLD VU: W. Reicheneder, Haidlfinger Straße 158, 94522 Wallersdorf, ( 09933 324 gültig ab: 11.02.2019 Geschäftsstelle der VLD, Stadtfeldstr. 8, 94469 Deggendorf, ( 0991 371983, Fax: 0991 3719850, E-Mail:[email protected], Internet: www.vld-online.de An Sonn- und Feiertagen kein Verkehr. An Heiligabend und Silvester Verkehr wie Samstag. Montag - Freitag Samstag Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 4120 4120 4120 4120 4120 4120 Fahrtnummer 4120 4120 4120 4120 4120 4120 4120 4120 4120 4120 4120 001 005 003 009 007 013 004 006 002 008 010 022 012 016 018 014 020 Verkehrsbeschränkungen S F S F S Verkehrsbeschränkungen S S F S S S F Anmerkungen 405/99 99 Anmerkungen 788 406 406 788 406 406 Freundorf, Abzw Schöfweg 6:20 6:20 8:27 Deggendorf, Stadtfeldstr. 14 13:12 Schöfweg, Marienplatz 6:23 6:23 8:30 Deggendorf, Com. Gymn. 13:20 15:30 16:48 Haus bei Schöfweg 6:25 6:25 8:33 Deggendorf, Schulzentrum 13:25 15:35 16:53 Langfurth, Gh. Ranzinger 6:27 6:27 8:35 Deggendorf, Hbf Hst.6 8:20 13:28 13:28 15:38 16:56 16:56 13:18 Langfurth, Hst. Lkr.Grenze 6:28 6:28 8:36 Deggendorf, Busbahnhof Hst.3 8:23 13:30 13:30 15:40 16:58 16:58 13:20 Sonnenwald, Abzw 6:30 6:29 8:37 Deggendorf, Hengersbergerstr. 8:25 13:33 13:33 15:43 17:01 17:01 13:23 Liebmannsberg, Abzw 6:32 6:30 8:38 Deggenau, Thannhofstr.
    [Show full text]
  • Abfahrt Niederalteich, Abt Joscio Sch
    Abfahrt Niederalteich, Abt Joscio Sch Gültig ab 09.09.2019 Niederlassung Süd, Außenstelle Deggendorf, 94469 Deggendorf, ( 0991 / 37198-3, E-Mail: [email protected], Internet: www.vld-online.de Zeit Linie Haltestellen Ankunft Zeit Linie Haltestellen Ankunft Zeit Linie Haltestellen Ankunft 7632 Ruckasing 13.08 7632 Ruckasing 16.17 Montag - Freitag 12.52 Osterhofen, Stadtplatz 13.10 16.05 Osterhofen, Stadtplatz 16.20 S 043 Osterhofen, Altenmarkt Damenst 13.18 S108 Osterhofen, Altenmarkt Damenst 16.24 6156 Seebach 7.13 7.09 Deggendorf, Busbahnhof 7.25 Wallerfing, Sparkasse 13.51 Wallerfing, Sparkasse 16.57 S Deggendorf, Grafl.-/Alte Poststr. 7.31 Herblfing, Abzw 13.58 Herblfing, Abzw 17.04 Deggendorf, Schulzentrum 7.35 7638 Fischerdorf, Metzgerei Schiller 13.07 7634 Osterhofen, Stadtplatz 16.29 Deggendorf, Hauptbahnhof 7.40 12.53 Fischerdorf, Recyclinghof 13.08 16.05 Thundorf, Kirche 16.43 S Natternberg, Burgwirt Hotel 13.14 S108 073 Moos, Abzw Donauweg 16.49 7.11 6156 Seebach 7.13 Stauffendorf, Kapelle 13.17 Aholming, Schule 17.01 Deggendorf, Busbahnhof 7.25 Rettenbach, Fa. Huber 13.19 F1 Deggendorf, Hauptbahnhof 7.27 Mainkofen, Rettenbacherstraße 13.20 Tabertshausen 17.10 Pankofen, Firma KERMI 13.21 Seebach 16.11 4120 Deggendorf, Schulzentrum 7.45 Pankofen, Haus-Nr. 12 13.23 16.06 6155 7.17 Plattling, Froschauerstraße 13.27 Deggendorf, Hauptbahnhof 16.18 S Deggendorf, Busbahnhof 7.55 Plattling, Dr. Kiefl Straße 13.30 S Plattling, RS Salvatorstr. 13.31 7637 Niederalteich, Gymnasium 16.10 7.17 4120 Deggendorf, Hauptbahnhof 7.37 Plattling,
    [Show full text]
  • Demographie-Spiegel Für Bayern Gemeinde Lalling
    Beiträge zur Statistik Bayerns, Heft 553 Demographie-Spiegel für Bayern Gemeinde Lalling Berechnungenx bis 2033 x Hrsg. im August 2021 Bestellnr. A182CB 202151 www.statistik.bayern.de/demographie Zeichenerklärung Auf- und Abrunden 0 mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleins- Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsummen ten in der Tabelle nachgewiesenen Einheit auf- bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Sum mierung von Einzelangaben geringfügige Ab- – nichts vorhanden oder keine Veränderung weichun gen zu den ausgewiesenen Endsummen ergeben. / keine Angaben, da Zahlen nicht sicher genug Bei der Aufglie derung der Gesamtheit in Prozent kann die Summe der Einzel werte wegen Rundens vom Wert 100 % · Zahlenwert unbekannt, geheimzuhalten oder nicht abweichen. Eine Abstimmung auf 100 % erfolgt im Allge- rechenbar meinen nicht. ... Angabe fällt später an X Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll ( ) Nachweis unter dem Vorbehalt, dass der Zahlenwert erhebliche Fehler aufweisen kann p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis D Durchschnitt ‡ entspricht Publikationsservice Das Bayerische Landesamt für Statistik veröffentlicht jährlich über 400 Publikationen. Das aktuelle Veröffentlichungsverzeich- nis ist im Internet als Datei verfügbar, kann aber auch als Druckversion kostenlos zugesandt werden. Kostenlos Publikationsservice ist der Download der meisten Veröffentlichungen, z.B. von Alle Veröffentlichungen sind im Internet Statistischen Berichten (PDF- oder Excel-Format). verfügbar unter Kostenpflichtig www.statistik.bayern.de/produkte sind alle Printversionen (auch von Statis ti schen Berich ten), Datenträger und ausgewählte Dateien (z.B. von Ver zeich- nissen, von Beiträgen, vom Jahrbuch). Impressum Beiträge zur Statistik Bayerns Vertrieb stellen die Ergebnisse einer bzw. mehrerer Statistiken E-Mail [email protected] eines bestimmten Fachbereichs in einen Zusammenhang, Telefon 0911 98208-6311 und zwar in der Regel kommentiert und mit Grafiken Telefax 0911 98208-6638 aufbereitet.
    [Show full text]
  • Niederschrift Über Die Sitzung Des
    Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Hunding Sitzungstag: 10.06.2021 Sitzungsort: Aula GS Lalling Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund 1. Bürgermeister u. Vorsitzender: Thomas Straßer Gemeinderäte: Baranski Peter Brumbauer Anton Ellerbeck Manuela Hackl Matthias Höbler Ferdinand Nothaft Simon Rainer Anita Schuhbaum Helmut Stangl Maximilian Straßer Albert Straßer Eva Weiß Bernhard Schriftführerin: Ilona Apfelbacher Der Vorsitzende erklärte die anberaumte Sitzung für eröffnet und stellte die ordnungsmäßige Ladung sowie die Anwesenheit der Mitglieder des Gemeinderats fest. Der Vorsitzende stellte weiter fest, dass die Mehrheit des Gemeinderats anwesend und stimmberechtigt ist. Der Gemeinderat ist daher beschlussfähig (Art. 47 GO). Die Niederschrift der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde den Mitgliedern zugestellt. Zu Beginn der Sitzung gedenkt der Gemeinderat der Verstorbenen Frau Elfriede Rothmeier, aus Zueding Bürgermeister Straßer informiert den Gemeinderat über die Coronatests vor den Sitzungen. Dank an Fam. Haidn für die bisher durchgeführten Coronatestungen. Seite 1 von 5 1. Genehmigung des Protokolls der letzten öffentlichen Sitzung Der Gemeinderat erhebt keine Einwände. Abstimmungsergebnis: 13 13 13:0 2. Bekanntgaben von Beschlüssen aus nicht öffentlicher Sitzung Info zu Vergaben: a) Sanierung des Forstwirtschaftsweges „Ranzinger Bergweg“ Günstigster Bieter war hier die Firma Fischl Tiefbau GmbH aus Viechtach. b) Bürocontainer für den Bauhof Günstigster Bieter war hier Agrar- und Kommunaldienst Schwankl aus Grattersdorf.
    [Show full text]
  • Pauschalangebote Hier
    Arberflug Mitfluggelegenheit Dreiflüsseflug Wir starten bei schönem Wetter am Flugplatz Stauffendorf. Nach dem Überflugflug über Metten mit dem Blick auf das Kloster Metten, durchfliegen wir das Graflinger Tal, vorbei Wir starten in Stauffendorf am Flugplatz. an Gotteszell, über Ruhmannsfelden, Vorbei an Deggendorf, über Niederalteich vorbei an Patersdorf und Teisnach, (Kloster Niederalteich) , vorbei an Winzer, über Bodenmais zum Arber. über Garham, erreichen wir nach Wir überfliegen den höchsten Punkt des ca. 20 Minuten die Dreiflüssestadt Passau. Arbers (König des Bayerischen Waldes) Aus der Vogelperspektive sehen wir, wo Donau, mit 1.456 Meter Höhe. Ilz und Inn zusammen fließen. Nach ein Von oben kann das Gipfelkreuz, paar Kreisen über die Stadt mit der der kleine Arbersee und der Möglichkeit des Filmens und Fotografierens, grosse Arbersee bewundert werden. fliegen wir über den Bayerischen Wald. Auch die Grenze nach Tschechien Vorbei an Tittling, und Hasselbach in Bayerisch Eisenstein ist wunderbar geht’s nach Grafenau. aus der Höhe zu sehen. Vorbei an Schönberg, über Innernzell, Lalling, Schaufling, über Deggendorf geht´s Zurück geht’s vorbei an Zwiesel zurück zum Flugplatz Stauffendorf. und Regen, über Bischofsmais, vorbei am Skigebiet Geisskopf, über die Rusel, Schaufling, Der Flug dauert ca. 60 Minuten Deggendorf zum Flugplatz Stauffendorf. Preis für 3 Personen Flugplatz Der Flug dauert ca. 45 Minuten € 294,00 Preis für 3 Personen Deggendorf ___________________________________________________________ € 220,50 _____________________________________________________ Walhalla - Befreiungshalle Schlösser, Klöster und Berghüttenflug Wir starten am Flugplatz Deggendorf. Vorbei an Bogen und LSV Deggendorf-Plattling e.V. Straubing, entlang der schönen Donau vorbei an Pfatter erreichen wir nach www.flugplatz-deggendorf.de Wir starten am Flugplatz Deggendorf in Richtung ca.
    [Show full text]
  • Gesamtbericht Für Das Kalenderjahr 2018 Nach Art. 7 Abs. 1 Der VO (EG) Nr
    Gesamtbericht für das Kalenderjahr 2018 nach Art. 7 Abs. 1 der VO (EG) Nr. 1370/2007 für den Zuständigkeitsbereich des Landkreises Deggendorf - Busverkehr – Für folgende Linien wurden Ausgleichsleistungen in Höhe von 588.058,25 € gewährt. Linie Verkehrsunternehmen Linienverlauf Heindl GmbH 4025 Am Stadtwald 30 Stadtverkehr Plattling 94486 Osterhofen Ebenbeck Reisen Schwarzach - 4112/003 Steinweg 54 Deggendorf 94315 Straubing Artmeier GmbH & Co. KG Böbrach - Bernried - 4113/015 Leithen 20 Innenstetten - Metten - 94505 Bernried Deggendorf Artmeier GmbH & Co. KG 4117/014 Leithen 20 Metten - Deggendorf 94505 Bernried Artmeier GmbH & Co. KG Lindenau - Achslach - 4136/021 Leithen 20 Leithen - Deggendorf 94505 Bernried Wilhelm Reicheneder Freundorf/Grattersdorf - 4120/012 Haidlfinger Str. 158 Deggendorf 94522 Wallersdorf Nationalpark-Reisen Martin Pfeffer Kralling - Ölberg - 4122 Gärtnerstr. 24 Riggerding - Schöllnach 94508 Schöllnach 4156/005 Nationalpark-Reisen 4156/010 Hengersberg/Schöllnstein Martin Pfeffer 4156/007 - Gärtnerstr. 24 4156/018 Schöllnach 94508 Schöllnach 4156/009 Nationalpark-Reisen Martin Pfeffer Daxstein - Riggerding - 4160 Gärtnerstr. 24 Schöllnach 94508 Schöllnach Nationalpark-Reisen Martin Pfeffer Kneisting - Eging - 4161 Gärtnerstr. 24 Garham - Schöllnach 94508 Schöllnach Nationalpark-Reisen Martin Pfeffer Wulreiching - Sondorf - 4162 Gärtnerstr. 24 Grattersdorf - Schöllnach 94508 Schöllnach Nationalpark-Reisen Martin Pfeffer Verstärkerfahrt 4162 Gärtnerstr. 24 Wulreiching - Sondorf - 94508 Schöllnach Grattersdorf - Schöllnach Nationalpark-Reisen Frohnstetten - Schaufling Martin Pfeffer 4163 - Gärtnerstr. 24 Auerbach - Schöllnach 94508 Schöllnach Nationalpark-Reisen Martin Pfeffer Hasling - Ransfels - 4164 Gärtnerstr. 24 Zenting - Schöllnach 94508 Schöllnach Reicheneder GmbH 4126/006 Haidlfinger Str. 158 Reith - Deggendorf 94522 Wallersdorf Reicheneder GmbH 4127/006 Haidlfinger Str. 158 Kaußing - Deggendorf 94522 Wallersdorf Hansbauer Bustouristik GmbH Deggendorf - Greising - 4129/008 Eichberg 18 c Rohrmünz 94469 Deggendorf Artmeier GmbH & Co.
    [Show full text]
  • Strukturdaten Niederbayern 2020/2021
    *) Diese Ausgabe enthält alle aktualisierten Statistiken, die bis zum 30.06.2021 veröffentlicht wurden. Strukturdaten 2020/2021*) Standort Niederbayern Regierung von Niederbayern WIRTSCHAFTGemeinsam Niederbayern bewegen. Vorwort Die weltweite Corona-Pandemie und ihre Folgen prägen im Jahr 2020 unser Leben. Die Auswirkungen der Krise sind in allen Bereichen zu spüren, im Zusammen- leben wie im Alltags- und Arbeitsleben. Auch die Wirtschaft ist von den Folgen der Corona-Krise schwer getroffen. Neben der Eindämmung der Pandemie besteht die große Herausforderung, unser Land wieder auf eine Erfolgsspur zurückzu- bringen – denn die vergangenen Jahre waren gerade auch in Niederbayern geprägt von einer erfolgreichen ökonomischen und konjunkturellen Entwicklung, die sich in den Strukturdaten auch ablesen lässt. So ist mit einer um fünf Prozent gewachsenen Wohnbevölkerung ein Anstieg der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um fast ein Drittel in den vergangenen zehn Jahren einhergegangen. Im gleichen Zeitraum wuchs das verfügbare Ein- kommen in Niederbayern um ein Drittel und damit so kräftig wie in kaum einem anderen bayerischen Regierungsbezirk. Corona stellt in dieser Entwicklung zwar eine gewisse Zäsur dar, ob und wie stark sich diese aber nachhaltig auswirken wird, lässt sich noch nicht beurteilen. Mit den Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie ging zuletzt auch ein gesteigertes öffentliches Interesse an Daten, Zahlen und Statistiken einher. Solche Zahlen und Fakten möchten wir, die Industrie- und Handelskammer Niederbayern, die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, die Regierung von Niederbayern und das Niederbayern-Forum, Ihnen als Herausgeber der Strukturdaten auch heuer wieder liefern. Wir wünschen Ihnen dabei eine angeregte Lektüre und viel Freude bei einer abwechslungsreichen Zahlenreise durch eine Vielzahl an Themengebieten aus ganz Niederbayern! Passau, Landshut im Dezember 2020 Thomas Leebmann Dr.
    [Show full text]
  • Freistaat Bayern Regierungsbezirk Niederbayern Kommunale Verwaltungsgrenzen Arnbruck Bayerisch Eisenstein Prackenbach Drachselsried Rattenberg Viechtach Stand: 1
    Freistaat Bayern Regierungsbezirk Niederbayern Kommunale Verwaltungsgrenzen Arnbruck Bayerisch Eisenstein Prackenbach Drachselsried Rattenberg Viechtach Stand: 1. Juli 2015 Loitzendorf Bodenmais Lindberg Konzell Stallwang Geiersthal Stallwang Böbrach Kollnburg Zwiesel Wiesenfelden Rattiszell Langdorf Haibach Teisnach Falken- Patersdorf fels Sankt Englmar Frauenau Ascha Haselbach Ruhmannsfelden Neukirchen Achslach Ruhmanns- Regen Painten Mitterfels felden Zachenberg Mitterfels Hunder- Gottes- Rinchnach Kirchroth Riedenburg dorf Perasdorf zell Ihrlerstein Steinach Hunderdorf Spiegelau Windberg Mauth Ihrlerstein Aholfing Schwarzach Kirchdorf Neu- Essing Parkstetten Bischofsmais schönau Bernried i.Wald Sankt Oswald- Bad Abbach Schwarzach Eppen- Rain Bogen Grafling Riedlhütte Kirchberg i.Wald schlag Atting Philipps- Kelheim Rain reut Saal Niederwinkling a.d.Donau Teugn Straubing Haid- Offenberg mühle Lalling Hohenau Perkam Innernzell Grafenau Hinter- Metten Schaufling Aiterhofen Irlbach Hunding schmiding Lalling Schöfweg Saal a.d.Donau Straßkirchen Maria- Schönberg Hinterschmiding Hausen posching Schönberg Langquaid Aiterhofen Deggendorf Ringelai Feldkirchen Straßkirchen Freyung Abensberg Langquaid Auerbach Neustadt a.d.Donau Geiselhöring Stephansposching Grattersdorf Grainet Salching Zenting Saldenburg Herrn- Perlesreut giersdorf Oberschneiding Plattling Leiblfing Niederalt- Schöllnach Thurmansbang Perlesreut eich Hengersberg Röhrnbach Biburg Mallersdorf-Pfaffenberg Otzing Neureichenau Laberweinting Thurmansbang Rohr i.NB Moos Schöllnach Jandelsbrunn
    [Show full text]