Informationen Der VG Lalling-Hunding Bürgermeister Rufen Zur Impfung Auf! Grattersdorf/Hunding/Lalling/Schaufl Ing
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Ausgabe 287/8 - kostenlose Verteilung - August 2021 Jahresrückblick der Kindertagesstätte St. Christophorus Text und Fotos: Kagerbauer Daniela, den Bericht dazu fi nden Sie auf der nächsten Seite Abschließend ein großes Dankeschön an unseren Elternbeirat, allen voran Frau Christina Dörr, Frau Reitberger Tanja, die sich mit viel Engagement für unsere Kindertagesstätte einsetzten. Ebenso Frau Pissulla Karola, Frau Hüttinger Raphaela, Frau Ba- chinger Brita, Lallinger Martina, Frau Drasch Janina und Frau Langgartner Katrin für die große Einsatzbereitschaft, immer ein offenes Ohr für Mitarbeiter und Eltern. Dank des Eltern- beirates konnten heuer viele versch. Dinge für die Gruppen/die Einrichtung wieder angeschafft werden. Der Abschluss Ausfl ug der Schulanfänger wurde fi nanziell auch vom Elternbeirat mit- Jahresrückblick der Kindertagesstätte St. Christophorus gesponsert. Ein Danke auch an die Raiffeisenbank Lalling für die gute Zu- • September 2020: sammenarbeit und das Sponsoring der Schlaufuchs T-Shirts und - Ankommen aller Kinder der Abschiedsgeschenke an die Schulanfänger. Auch Danke sa- gen möchten wir an die die Sparda Bank Plattling (Frau Aschen- • Oktober 2020: brenner) für die großzügigen Spenden. - Erntedankaltargestaltung in der Kirche Lalling Danke auch an die Privatpersonen, die das Jahr über immer wie- - Elternbeiratswahl (8 Personen) der Geldspenden an die Kindertagesstätte überreicht hatten. Die Gelder wurden zu 100% für die päd. Arbeit mit den Kindern • November 2020: eingesetzt. Besonders hervorherben möchten wir Familie An- - Durchführung St. Martinsfeier in den Gruppen dreas Probst, die uns unsere Holzsitzklötze für die Regelgrup- - Spendensammlung für unser Patenkind Supriya aus pe und die Flohkiste geschnitten, geschliffen und gespendet hat. Naldum (Nepal) in Form der Patensuppen in der Ein Auch ein großes Dankeschön an Frau Langgartner Katrin, die richtung im Namen des Elternbeirates und Geiß Christian, die die Spen- den für einen Defi brillator organisierten und alle Absprachen • Dezember 2020: diesbezüglich trafen. - Nikolausfeier in den Gruppen Auch Dank gilt unseren Eltern der KiTa, die mit den Kindern - Adventfeier in allen Gruppen gemeinsam unsere Hygienemaßnahmen besprachen, unterstüt- - Ab 16. Dezember 2020 nur noch Notbetreuung möglich zen und durchführten, so dass ein reibungsloser Ablauf gewähr- leistet werden konnte. • Januar 2021: - Notbetreuung Allgemein hat die Kindertagesstätte in dem Kindergartenjahr insgesamt 87 Kinder betreut und in den versch. Gruppen zahl- • Februar 2021: reiche Praktikantinnen (aus Mittelschule, Realschulen, Gymna- - Notbetreuung sien, Fachakademie für Sozialpädagogik, Plattling und Zwiesel - Verkleiden am „Unsinnigen Donnerstag“ und Kinderpfl egeschule Vilshofen) bei ihrer schulischen und be- - Faschingstanzvideo des Personals der KiTa an alle rufl ichen Ausbildung unterstützt. Kinder verschickt - Von 22.02. – 05.03.2020 wieder für alle offen Abschließend wünschen wir den Schulanfängern einen gu- - Faschingsfeier mit allen Gruppen in der KiTa am ten Start in den neuen Lebensabschnitt, zu dem wir sicherlich 26.02.2021 auch einen wichtigen Beitrag geleistet haben. Wir freuen uns, - Anmeldewoche für die Krippen und Regelkinder wenn sie später gern an ihre Kindergartenzeit denken und wün- - Krapfenbildaktion ( Post an alle Kinder; Gutschein für schen uns am 1. Schultag einen Besuch der stolzen Schulkin- einen Krapfen mit der Bitte, ein Faschingsfoto damit der im Garten der Kindertagesstätte (sofern es das Infektions- an die KiTa zu schicken) geschehen zulässt) • März 2021: Wichtig: 1. Kindergartentag für alle Bleibenden: - Ab 8.03. wieder nur noch Notbetreuung möglich Dienstag, 31.08.2021 - Osternestsuche in der KiTa im Freien für alle (unter 1. Kindergartentag für alle „Neuen“ Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen) ab 1. September 2021 • April 2021: Der Schulbus fährt ab Dienstag, den 14. September (1. Schul- - Notbetreuung tag). Ob ein Mitfahren der Kindergartenkinder möglich ist, ent- scheiden die Hygienevorschriften. • Mai 2021: Hierzu ergeht im September ein extra Infozettel zum Thema - Notbetreuung Busfahren. - Mutter- und Vatertagsgeschenke ( für die Kinder zu Hause als „Tüte to go“ zum Abholen incl. Video für Mutter- und Vatertag als Anleitung) Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen und wünschen • Juni 2021: eine gute Zeit mit den Kindern und tolle Ferien - Ab 7. 6. Notbetreuung aufgehoben - Alle Kinder dürfen die KiTa wieder besuchen - Hundetraining an 3 Tagen mit den Schulanfängern und Frau Kiermayer mit 3 Therapiehunden Ihr • Juli 2021: Kindertagesstätten - Schlaufuchsfest -Team - Abschlussausfl ug der Schulanfänger: TAKA-TUKA.. Die Donau-Piraten-Ausbildung mit dem Bund Natur schutz, Deggendorf - Segnung der Schulanfänger, anschl. „Rauswurf“ der Schulanfänger Kagerbauer - „Der Eismann kommt“ Daniela Sitzungstag: 06.05.2021 Sitzungsort: Aula GS Lalling • Josef Weiß, Hunding: Errichtung einer Wohnanlage Haus A mit einer WE und Haus B mit zwei WE (insgesamt Anwesend: drei WE) und vier Garagen in Rohrstetten. 1. Bürgermeister u. Vorsitzender: Thomas Straßer Gemeinderäte: Baranski Peter, Brumbauer Anton, Ellerbeck 4. Bebauungsplan „Gewerbedorf Rohrstetten II“, Manuela, Hackl Matthias, Höbler Ferdinand, Nothaft Si- Aufstellungsbeschluss und Billigung des Vor- mon, Rainer Anita, Schuhbaum Helmut, Stangl Maximilian, Straßer Albert, Straßer Eva, Weiß Bernhard entwurfes Schriftführer: Ilona Apfelbacher Die Festsetzungen entsprechen denen des Deckblattes 2 zum Bebauungsplan „Gewerbedorf Rohrstetten“. Der Vorsitzende erklärte die anberaumte Sitzung für eröffnet und stellte die ordnungsmäßige Ladung sowie die Anwesenheit der Mitglieder des Gemein- Die Zufahrt erfolgt über die bereits bestehende Zufahrt, die derats fest. Wendeplatte muss für größtmögliche Geräte möglich sein, z. B. Der Vorsitzende stellte weiter fest, dass die Mehrheit des Gemeinderats an- für einen Sattelzug. wesend und stimmberechtigt ist. Der Gemeinderat ist daher beschlussfähig Art. 47 GO). Die Niederschrift der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde den Mitglie- Der Gemeinderat beschließt die Aufstellung des „Bebauungs- dern zugestellt. und Grünordnungsplans „Gewerbedorf Rohrstetten II“ und bil- ligt den vorliegenden Vorentwurf. Zu Beginn der Sitzung gedenkt der Gemeinderat der Verstorbe- nen Frau Elfriede Rothmeier, aus Zueding 5. Beauftragung von Vereinen zur Durchführung des Ferienprogrammes Bürgermeister Straßer informiert den Gemeinderat über die Co- ronatests vor den Sitzungen. Voraussetzung für einen Versicherungsschutz in der gesetzli- Dank an Fam. Haidn für die bisher durchgeführten Coronates- chen Unfallversicherung für die im Ferienprogramm mitwir- tungen. kenden Vereinsmitglieder ist ein entsprechender Auftrag der Gemeinde an den jeweiligen Verein. Dieser kann dann den zu- gehörigen Teil des Ferienprogramms selbstständig organisieren. 1. Genehmigung des Protokolls der letzten öffent- Zur Rechtssicherheit sollte der Verein die Helfer schriftlich be- lichen Sitzung nennen. Der Gemeinderat beschließt, die folgenden Vereine, vertreten Der Gemeinderat erhebt keine Einwände. durch die jeweiligen Vorsitzenden, mit der Durchführung des Ferienprogramms zu beauftragen: 2. Bekanntgaben von Beschlüssen aus nicht öffent- licher Sitzung Gemeinde Hunding • EC Sondorf Info zu Vergaben: • FFW Hunding a) Sanierung des Forstwirtschaftsweges „Ranzinger Bergweg“ • FWG Hunding • Dorfgemeinschaft Sondorf e. V. Günstigster Bieter war hier die Firma Fischl Tiefbau GmbH • Bücherei Lalling aus Viechtach. • Jugendbeauftragte Gemeinde Hunding b) Bürocontainer für den Bauhof Gemeinde Lalling • Jugendbeauftragte der Gemeinde Lalling Günstigster Bieter war hier Agrar- und Kommunaldienst • Bayernpartei Lalling-Hunding Schwankl aus Grattersdorf. • SV Lalling • WSV Lalling 3. Baugesuche • TC Lalling Der Gemeinderat stimmt folgenden Baugesuchen zu: • Winkler Schützen • Verein für Gartenbau und Landespfl ege im Lallinger a) Gemeinde Hunding – Antrag auf Vorbescheid zur Errich- Winkel tung einer Bauhofunterstellhalle in Rohrstetten • FFW Lalling • Bayer Wald-Verein Sektion Lallinger Winkel e.V. b) Gemeinde Hunding – Errichtung eines gemeindlichen Büro- • CSU-Ortsverband containers für den Bauhof bei Padling • FWG Lalling c) Duschl Franz – Errichtung eines Einfamilienhauses mit 6. Bekanntgaben des Bürgermeisters Doppelgarage in Sondorf • Bürgermeister Straßer gratuliert nachträglich folgenden Ge- d) Niedermeier Daniel und Melanie – Neubau eines Einfamili- meinderätinnen und Gemeinderäten zu deren Geburtstagen: enhauses in Rohrstetten - Peter Baranski zum 60. Geburtstag e) Weber Konrad – Errichtung eines Geräteschuppens in Pan- - Evi Straßer holling - Matthias Hackl - Simon Nothaft Info über genehmigte VOB - Helmut Schuhbaum • Anton Brumbauer, Kiefl itz: Anbau eines Laufstalles an die die bestehende Stallung. Allen gilt besonderer Dank für Ihren Einsatz für das Ehrenamt. • Information über Stromleitungsverlegung Hunding-Sondorf Thema: Breitbandausbau in den vier VG-Gemeinden, der- im Sommer/Herbst 2021 und Rückbau einer Überlandlei- zeitiger Sachstand und weiterer Ausbau. tung, Abklärung einer Leerrohrmitverlegung für späteren Glasfaserausbau Aktuell ist im Gemeindegebiet Hunding Glasfaser bis zu dem Verteiler verlegt, dann Nutzung der bestehenden Kup- • Ergebnis der Angebotseinholung für die Leerrohrmitver- ferkabel bis zu den Häusern, der Auftrag für eine Markter- legung und dem Masterplan wird dem Gemeinderat dem- kundung für einen weiteren Ausbau ist bereits erteilt wor- nächst vorgestellt. den. Seitens der Telekom ist bis 2030