Guidelines for Researchers with Children
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Landeszentrale Für Politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6Th Fully Revised Edition, Stuttgart 2008
BADEN-WÜRTTEMBERG A Portrait of the German Southwest 6th fully revised edition 2008 Publishing details Reinhold Weber and Iris Häuser (editors): Baden-Württemberg – A Portrait of the German Southwest, published by the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6th fully revised edition, Stuttgart 2008. Stafflenbergstraße 38 Co-authors: 70184 Stuttgart Hans-Georg Wehling www.lpb-bw.de Dorothea Urban Please send orders to: Konrad Pflug Fax: +49 (0)711 / 164099-77 Oliver Turecek [email protected] Editorial deadline: 1 July, 2008 Design: Studio für Mediendesign, Rottenburg am Neckar, Many thanks to: www.8421medien.de Printed by: PFITZER Druck und Medien e. K., Renningen, www.pfitzer.de Landesvermessungsamt Title photo: Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt Baden-Württemberg Translation: proverb oHG, Stuttgart, www.proverb.de EDITORIAL Baden-Württemberg is an international state – The publication is intended for a broad pub- in many respects: it has mutual political, lic: schoolchildren, trainees and students, em- economic and cultural ties to various regions ployed persons, people involved in society and around the world. Millions of guests visit our politics, visitors and guests to our state – in state every year – schoolchildren, students, short, for anyone interested in Baden-Würt- businessmen, scientists, journalists and numer- temberg looking for concise, reliable informa- ous tourists. A key job of the State Agency for tion on the southwest of Germany. Civic Education (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, LpB) is to inform Our thanks go out to everyone who has made people about the history of as well as the poli- a special contribution to ensuring that this tics and society in Baden-Württemberg. -
VHB Faltfahrplan.Pdf
Fahrplan Radolfzell – Stockach NE Fahrplan Radolfzell – StockachFahrplan NE Stockach NE – Radolfzell Fahrplan Stockach NE – Radolfzell RADOLFZELL – STOCKACH STOCKACH – RADOLFZELL 1996–2021 25 Jahre HzL RB HzL HzL HzL RB HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL RB HzL HzL RB HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL 74403 17383 74405 74407 74409 17757 74411 74413 74415 74417 74419 74421 74423HzL 74425RB 74427HzL 74429HzL HzL RB HzL HzL HzL74400HzL74404HzL74406HzL17750HzL74408HzL74410HzL17756HzL74412 74414 74416 74418 74420 74422HzL 74424HzL 74426HzL 74428RB HzL HzL RB HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr74403 17383 Mo-Fr74405 74407 74409 17757 74411 74413 74415Mo-Fr74417Mo-Fr74419Mo-Sa74421Mo-Fr74423Mo-Fr74425 74427Mo-Fr74429Mo-Fr 74400 Mo-Fr74404 74406 Mo-Fr17750 74408 74410 17756 74412 74414 74416 74418 74420 74422 74424 74426 74428 Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ ẅ Ẅ Ẅ Mo-FrẄ Mo-Fr Mo-FrẄ Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Ẅ Ẅ ẅ Mo-FrẄ Ẅ Mo-Fr Ẅ Ẅ Mo-Fr Mo-FrẄ Mo-Sa Mo-FrẄ Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Radolfzell 5 10 5 23 5 41 6 15 6 41 6 58 7 15 7 52 8 52 9 52 10 52 11 52 12 22 12 52 13 22 13 52 Stockach NE 4 35 5 37 6 08 6 38 7 08 7 46 8 16 9 16 10 16 11 16 12 16 12 46 13 16 13 46 Radolfzell 5 10 5 23 5 41 6 15 6 41 6 58 7 15 7 52 8 52 9 52 10 52 11 52 12 22 12 52 13 22 13 52 Stockach NE 4 35 5 37 6 08 6 38 7 08 7 46 8 16 9 16 10 16 11 16 12 16 12 46 13 16 13 46 Haselbrunn 5 12 Ꭺ 5 43 6 17 6 43 Ꭺ 7 17 7 54 8 54 9 54 10 54 11 54 12 24 12 54 13 24 13 54 Nenzingen 4 39 5 41 6 12 6 -
Hermes' Portal Issue
Hermes’ Portal Issue #15 Hermes’ Portal Issue n° 15 October 2005 Who’s who . .3 Publisher’s corner . .3 Treasures of the Sea . .5 by Christopher Gribbon A Gazetteer of the Kingdom of Man and the Isles . .5 The Out Isles . .5 Running a Game on Man . .20 Appendix II: Dramatis Personae . .27 Appendix III: Island Families . .39 Appendix IV: Kings of Man and the Isles . .43 Appendix V: Bishops of Sodor and Man . .43 Appendix VI: Genealogy of the Royal Family of Man . .44 Appendix VI: Timeline of Major Events . .47 Appendix VII: Glossary . .49 Appendix VIII: Manx Gaelic . .52 Vis sources . .54 by Sheila Thomas and John Post Complicating the 5th Edition Combat System . .58 by Ty Larson Liturgical cursing . .61 by Sheila Thomas Omnibus Grimoire Scroll X: Vim . .65 by Andrew Gronosky Hermes’ portal Publisher: Hermes’ Portal Contributors: Christopher Gribbon, Andrew Gronosky, Tyler Larson, John Post, Sheila Thomas. Illustrations: Scott Beattie (p. 5, 15, 17, 32, 35), Radja Sauperamaniane (back), Angela Taylor (p. 4, 8, 11, 16, 18, 55, 57, 60, 62, 64, 67), Alexander White (cover, border & p. 22, 24) & Lacroix P., Sciences & Lettres au Moyen-Age … (Firmin-Didot, Paris, 1877). Editorial and proofreading help: Sheila Thomas, layout: Eric Kouris Thanks: All the people who submitted ideas, texts, illustrations or helped in the production of this issue. Hermes’ Portal is an independent publication dedicated to Ars Magica players. Hermes’ Portal is available through email only. Hermes’ Portal is not affiliated with Atlas Games or White Wolf Gaming Studio. References to trademarks of those companies are not intended to infringe upon the rights of those parties. -
Vaccinations Are Delayed for Army in Europe As Cases Rise
SPORTS: COVID aftershocks MUSIC are still being felt Page 48 Dua Lipa, nominated for 6 Grammys, is GAMES: Mario takes an icon in the making an exciting turn Page 18 Page 16 AP predictions, Page 15 BOOKS: How the US lost the Pech Valley Page 27 stripes.com Volume 79 Edition 233 ©SS 2021 FRIDAY,MARCH 12, 2021 $1.00 VIRUS OUTBREAK Vaccinations are delayed for Army in Europe as cases rise BY JENNIFER H. SVAN Stars and Stripes KAISERSLAUTERN, Germa- ny — The largest U.S. military hospital overseas might have to cancel coronavirus vaccinations as of next week, as supplies dwin- dle and new deliveries are de- layed, it said. Most appointments to get a fol- low-up shot at Landstuhl Regional Medical Center near Ramstein Air Base could be canceled start- ing Tuesday morning and patients will be “rescheduled as soon as we are resupplied,” LRMC said in a LESS post on its Facebook page Wednesday. New supplies of the vaccine might not arrive for several weeks, it said. Only second doses are available for now, LRMC said. The delay contrasts with com- LUSTER mands in the U.S., the Asia-Pacific region and the Middle East, sever- al of whom have recently received large vaccine shipments. PAOLO BOVO/U.S. Army The Landstuhl holdup could put U.S. Army paratroopers participate in an Eagle Sokol 21 exercise at Pocek Range in Postonja, Slovenia, on Tuesday. The Ronald Reagan some patients who have already Institute’s “National Defense Survey” showed declining trust in the military in the past three years. -
Stiftung Drachenburg Und Waaghaus Gottlieben Unsere Vision Von Gottlieben (Oktober 2020)
Stiftung Drachenburg und Waaghaus Gottlieben Unsere Vision von Gottlieben (Oktober 2020) «Gottlieben soll wieder ein Leuchtturm in Gastronomie und Hotellerie werden. Wir wollen der Perle am Seerhein-Ufer wieder zu neuem Glanz verhelfen und die Gaststätten wieder zu dem machen, was sie früher einmal waren.» 1 1. Kleinod und Perle Kleinod Perle Das historische Dreigespann von Drachenburg, Waaghaus Die Seminar-, Bankett- und abwechslungsreiche Ferien- und Rheineck in Gottlieben stammt aus dem 17. Jahrhundert destination bietet Lern-, Kultur- und Sportinteressierten ein und gehört dem weit über die Grenzen hinaus bekannten Tra- selten reichhaltiges Angebot. Ob zu Fuss, mit dem Kajak, ditionsunternehmen Hotel Drachenburg & Waaghaus AG. mit Rad, Auto, ÖV oder Schiff (und auch in Kombination) Die wunderschönen Gebäude prägen nach Auffassung von locken Napoleon-Turm in Wäldi, Napoléon Museum Prof. Dr. h.c. Albert Knöpfli einen der schönsten Dorfplätze Schloss Arenenberg, historisches Stein am Rhein, Kloster der Schweiz. Knöpfli ist ehemaliger Thurgauer Denkmal- Stein am Rhein (zu Unrecht ganz im Schatten der Kartause pfleger und später Initiant, Gründer und Leiter des Instituts Ittingen in der Nähe), Schaffhausen mit Festung Munot für Denkmalpflege an der ETH Zürich. Die unter eid- und dem Rheinfall, St. Gallen mit Stiftsbibliothek und genössischem Denkmalschutz stehende besonders wertvolle Museen, Theater und Konzerten nicht nur im Stifts- «Drachenburg» gehört mit den zwei zwiebelgekrönten bezirk, Konzil Stadt Konstanz, Insel Reichenau, mediterrane Erkern, der eine davon sogar über zwei Stockwerke, zu den Insel Mainau, Tierpark auf dem Bodanrück, Meersburg schönsten Riegelhäusern der Schweiz. Und die Lage neben mit Schloss, Zeppelinmuseum in Friedrichshafen oder das dem historisch bedeutungsvollen Schloss Gottlieben am Strandbad Tägerwilen am Rhein, nur fünf Gehminuten Seerhein ist einmalig, mitten in der touristisch aufstrebenden von Drachenbug und Waaghaus entfernt. -
Ab Schaffhausen/Konstanz
Schiffsfahrplan 2019 Untersee und Rhein Radolfzell Insel Reichenau Iznang Schaffhausen Büsingen Gailingen Neuhausen Gaienhofen Untersee am Rheinfall Hemmen hofen Bodenseeforum Stein am Rhein Diessenhofen Wangen Konstanz Rheinfall Rhein Öhningen Berlingen Ermatingen Bodensee Steckborn Mannenbach Gottlieben Mammern Kreuzlingen Richtung Kreuzlingen Richtung Schaffhausen Kurse www.bsb.de CourseKurs | Schedule 525 533 543 551 CourseKurs | Schedule 528 536 550 558 Wichtige Informationen PrintempsFrühjahr • Spring 1 Schaffhausen 9.10 1 11.10 13.18 15.18 Kreuzlingen 9.00 11.00 14.27 1 16.27 Büsingen, Bodenseeforum : Halt auf Verlangen Büsingen 1 9.38 11.38 13.46 15.46 Konstanz 9.12 11.12 14.39 16.39 nicht alle Kurse / Haltestellen, z.T. nur Handrollstühle 13. 04. – 28. 04. 2019 1 Diessenhofen / Bodenseeforum 9.17 11.17 14.44 16.44 Restaurant auf allen Kursschiffen. « Schiffs-Frühstück » Do – So, allg. Feiertage Gailingen 10.10 12.10 14.18 16.18 auf den Kursen 525 und 528. Jeu – Dim, fêtes générales Gottlieben 9.32 11.32 14.59 16.59 Stein am Rhein 11.15 13.15 15.23 17.23 Allgemeine Feiertage: Karfreitag 19. April, Ostermontag 22. Thu – Sun, public holidays Ermatingen 9.52 11.52 15.19 17.19 April, Tag der Arbeit 1. Mai, Auffahrt 30. Mai, Pfingst montag 10. Juni, Fronleichnam 20. Juni Öhningen 11.32 13.32 15.40 17.40 Reichenau 10.06 12.06 15.33 17.33 Mammern 11.39 13.39 15.47 17.47 Fahrkarten an Bord der Schiffe erhältlich. 29. 04. – 21. 06. 2019 Mannenbach 10.13 12.13 15.40 17.40 Wangen 11.45 13.45 15.53 17.53 Gültig: GA, Halbtax ( 50 % ), Tageskarte zum Halbtax, täglich Berlingen 10.23 12.23 15.50 17.50 OSTWIND-Tageskarte Plus, Gemeinde-Tageskarte. -
Long-Term and Mid-Term Mobility During the Life Course
Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige Travel Survey Metadata Series 28 January 2013 Travel Survey Metadata Series Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige IVT, ETH Zürich ETH Hönggerberg, CH-8093 Zürich January 2013 Abstract Long-term and mid-term mobility of people involves on the one hand decisions about their residential locations and the corresponding moves. At the same time the places of education and employment play an important role. On the other hand the ownership of mobility tools, such as cars and different public transport season tickets are complementary elements in this process, which also bind substantial resources. These two aspects of mobility behaviour are closely connected to one another. A longitudinal perspective on these relationships is available from people's life courses, which link different dimensions of life together. Besides the personal and familial history locations of residence, education and employment as well as the ownership of mobility tools can be taken into account. In order to study the dynamics of long-term and mid- term mobility a retrospective survey covering the 20 year period from 1985 to 2004 was carried out in the year 2005 in a stratified sample of municipalities in the Canton of Zurich, Switzerland. Keywords Long-term and mid-term mobility during the life course Preferred citation style S. Beige (2013) Long-term and mid-term mobility during the life course , Travel Survey Metadata Series, 28, Institute for Transport Planning and Systems (IVT); ETH Zürich Beige, S. und K. W. Axhausen (2006) Residence locations and mobility tool ownership during the life course: Results from a retrospective survey in Switzerland, paper presented at the European Transport Conference, Strasbourg, October 2006. -
Zukunftswohnen Bottighofen: Ein Standort Des Alterszentrums Kreuzlingen Kompetenzzentrum Für Wohnen Und Pflege Im Alter Auf Dem Dorf Inhaltsverzeichnis
2019/12 Dokumentation ZukunftsWohnen Bottighofen: Ein Standort des Alterszentrums Kreuzlingen Kompetenzzentrum für Wohnen und Pflege im Alter auf dem Dorf Inhaltsverzeichnis ⁄ 2 1 / Wohnen und Pflege im Alter in Bottighofen: Der Weg von der Idee bis zur Realisierung 1.1 Einleitung tur ist in der Gemeinde allgegenwärtig. Eine weitere Besonderheit in Bottighofen bildet die Tatsache, Bottighofen ist eine malerisch am Thurgauer Boden- dass der Kanton Thurgau fünf Pflegeplätze innerhalb see gelegene, kleine Gemeinde – mit bemerkens- der Wohnungen zuerkannt hat. Im Kanton Thurgau werter Infrastruktur, einem lebendigen Dorfleben, sind alle Pflegeplätze grundsätzlich bewilligungs- guten Schulen, schönen Wohnlagen, grundsolide pflichtig, ihre Anzahl ist beschränkt. Und solche finanziert. Das Dorf bietet eine hohe Lebensqualität, Pflegeplätze in Alterswohnungen werden betont allerdings nur bis zu einem bestimmten Alter: Bis zur restriktiv bewilligt. Realisierung des Projekts «ZukunftsWohnen» gab Der AZK-Standort in Bottighofen zeichnet sich es in Bottighofen weder altersgerechten Wohnraum aber auch dadurch aus, dass er mit 20 Alters- noch Pflegeplätze. wohnungen und 20 Pflegeplätzen nicht besonders Mitte der 2000er Jahre regte eine Seniorengrup- gross ist. Daraus resultieren nicht nur eine familiäre pe an, ein Altersleitbild zu verfassen. Dies war der Umgebung, sondern auch die Notwendigkeit einer Startschuss zu einem mehr als zehn Jahre dauernden besonders hohen Auslastung, um den laufenden Be- Prozess, an dessen Ende die Eröffnung des Alters- trieb zu finanzieren. zentrums mit 20 seniorengerechten Wohnungen und einem Pflegebereich im Jahr 2018 steht. Besitze- rin der Immobilie ist die Wohngbaugenossenschaft «ZukunftsWohnen Bottighofen», betrieben wird das Haus als ein Standort des Alterszentrums Kreuzlin- gen (AZK). An sie ist das ganze Gebäude vermietet, zwischen Gemeinde und AZK besteht ein Vertrag mit Leistungsauftrag, der die Aufgaben und Verantwort- lichkeiten regelt. -
29. Buchausstellung
42 Amtsblatt Stadt Isny Isnyaktuell Isnyer Wirtschaftsanzeiger mit dem Amtsblatt der Stadt Isny Nr. 42 | 16. Oktober 2019 „Stepping out“ - Tanzen fürs Leben ISNY – Im zehnten Jahr der Theater- gruppe „D’Weibsbilder & Co.“ haben die Schauspieler das amerikanische Step- pen gelernt. Am Premierenabend in Bolsternang im Gasthaus Schwarzer Grat werden nicht nur die Füße wirbeln, sondern auch die Leben der Charaktere im Stück werden ordentlich durch- einandergewirbelt. Acht sehr unter- schiedliche Menschen lernen Stepp- tanzen. Und sie tun das im Theater- stück "Stepping out" von Richard Harris aus den unterschiedlichsten Motiven. Da ist die Hoffnung, im schnellen Rhythmus Verletzungen zu vergessen und mit dem rasenden Klack-Klack der Sohlen, Probleme von der Seele zu tanzen. Starker Ansporn für alle ist aber, im wirbelnden Tanz der Füße bei mitreißender Musik, ausgelassenes Zusammensein genießen zu können. Am Samstag, 19. Oktober um 19.30 Uhr ist Premiere von „Stepping out“. Alle weiteren Auftrittstermine und Infos unter www.d-weibsbilder.de ANZEIGE ÕÀ >Õà > *>À] ÃÞ ->ÃÌ>}] ÓȰ£ä° Là ÀiÌ>} 䣰££° 7À viiÀ ÕÃiÀi iÕÌÃV i ÕV >`Õ}ëÀià iÃÕ}Ì >À>>ÀÀiÀÀ}iLØ ® >Õà Ài ÕV ¹" >`Ã>Àú *}iÀ-«>i® iÃÕ}Ì`iÀÃÞiÀÕÌÀ >}>À }iÀ"vvi >Õà ÀiâÜiÌi ÕV ¹LÌiÃiiÀ>vØÀ`i<ÕÕv̶º &vvÕ}ÃâiÌi\ ÌB}° £äÓä 1 À] ÜÜܰLÕV >`Õ}>ÞiÀ°`i >Õ~iÀ £\Î䮳À£n\ää® Isny aktuell Isny aktuell 16. Oktober2019 2 Neues Ringgtttheater Isny Stellenangebote www.kinnoo-isny.de Telefon 0 757562/8642 ' '% ! 7À ÃÕV i ii >ÃÃi -i Ã` yiÝLi] ÃÞ«>Ì ÃV Õ` i }ÕÌ Ì iÃV i âÕÃ>i -
Heritage at Risk
H @ R 2008 –2010 ICOMOS W ICOMOS HERITAGE O RLD RLD AT RISK R EP O RT 2008RT –2010 –2010 HER ICOMOS WORLD REPORT 2008–2010 I TAGE AT AT TAGE ON MONUMENTS AND SITES IN DANGER Ris K INTERNATIONAL COUNciL ON MONUMENTS AND SiTES CONSEIL INTERNATIONAL DES MONUMENTS ET DES SiTES CONSEJO INTERNAciONAL DE MONUMENTOS Y SiTIOS мЕждународный совЕт по вопросам памятников и достопримЕчатЕльных мЕст HERITAGE AT RISK Patrimoine en Péril / Patrimonio en Peligro ICOMOS WORLD REPORT 2008–2010 ON MONUMENTS AND SITES IN DANGER ICOMOS rapport mondial 2008–2010 sur des monuments et des sites en péril ICOMOS informe mundial 2008–2010 sobre monumentos y sitios en peligro edited by Christoph Machat, Michael Petzet and John Ziesemer Published by hendrik Bäßler verlag · berlin Heritage at Risk edited by ICOMOS PRESIDENT: Gustavo Araoz SECRETARY GENERAL: Bénédicte Selfslagh TREASURER GENERAL: Philippe La Hausse de Lalouvière VICE PRESIDENTS: Kristal Buckley, Alfredo Conti, Guo Zhan Andrew Hall, Wilfried Lipp OFFICE: International Secretariat of ICOMOS 49 –51 rue de la Fédération, 75015 Paris – France Funded by the Federal Government Commissioner for Cultural Affairs and the Media upon a Decision of the German Bundestag EDITORIAL WORK: Christoph Machat, Michael Petzet, John Ziesemer The texts provided for this publication reflect the independent view of each committee and /or the different authors. Photo credits can be found in the captions, otherwise the pictures were provided by the various committees, authors or individual members of ICOMOS. Front and Back Covers: Cambodia, Temple of Preah Vihear (photo: Michael Petzet) Inside Front Cover: Pakistan, Upper Indus Valley, Buddha under the Tree of Enlightenment, Rock Art at Risk (photo: Harald Hauptmann) Inside Back Cover: Georgia, Tower house in Revaz Khojelani ( photo: Christoph Machat) © 2010 ICOMOS – published by hendrik Bäßler verlag · berlin ISBN 978-3-930388-65-3 CONTENTS Foreword by Francesco Bandarin, Assistant Director-General for Culture, UNESCO, Paris .................................. -
Informationen Zu Einem Geplanten Wohnungswechsel
Abgeschlossene Wohnungen Zahl der Wohlfläche Höchstbetrag für die Personen in qm Nettokaltmiete in Euro Zahl der Wohlfläche Höchstbetrag für die im Haushalt Umland Seenahe Personen in qm Nettokaltmiete in Euro Hegau/ Gemeinden*, im Haushalt Konstanz Reichenau Stockach* Singen, 1 45 516 469 Rielasingen- 2 60 640 597 Worblingen 3 75 780 704 1 45 400 400 4 90 929 790 2 60 450 500 5 105 1.084 884 3 75 530 580 Informationen zu 6 120 1.242 992 4 90 600 680 für jede 15 156 124 5 105 710 870 weitere 6 120 800 1.000 Person für jede 15 110 150 einem geplanten weitere Person Wohnungswechsel Zahl der Wohn- Höchstbetrag für die Nettokaltmiete Personen fläche in Euro im in qm Allens- Hegne Kalt- Freun- *Umland Hegau/ Stockach = Gailingen, Steißlingen, Volkerts- Stand: Oktober 2020 Haushalt bach brunn dental hausen, Gottmadingen, Aach, Tengen, Engen, Mühlhausen- Kernort Langen- Ehingen, Hilzingen, Eigeltingen, Hohenfels, Mühlingen, Orsingen- rain Nenzingen, Stockach 1 45 498 448 379 340 Geschäftsstelle Konstanz 2 60 626 564 477 427 *Seenahe Gemeinden/Singen/Rielasingen-Worblingen = Bodman- Konzilstraße 9, 78462 Konstanz 3 75 756 681 576 516 Ludwigshafen, Gaienhofen, Moos, Öhningen, Büsingen*, Singen, für die Gemeinden Konstanz, Reichenau und Allensbach 4 90 914 823 696 624 Rielasingen-Worblingen 5 105 1.095 987 825 748 6 120 1.300 1.171 991 888 *Aufgrund des Währungsfaktors kann in Büsingen ein Zuschlag Geschäftsstelle Singen für jede 15 163 147 124 111 von 10 Prozent berücksichtigt werden. Maggistraße 7, 78224 Singen weitere für die Gemeinden Singen, Gailingen, Tengen, Engen, Steißlingen, Person Volkertshausen, Büsingen, Hilzingen, Gottmadingen, Rielasingen- Zimmer Worblingen, Mühlhausen-Ehingen, Eigeltingen, Aach, Radolfzell, Gaienhofen, Moos und Öhningen Zimmer Warmmiete in Euro Zahl der Wohn- Höchstbetrag für die Nettokaltmiete Stadt Konstanz maximal 400 Personen fläche in Euro Seenahe Gemeinden, Singen, maximal 350 Geschäftsstelle Stockach im in qm Radolf- Böhr. -
Wassersport Und Naturschutz
Wassersport und Naturschutz am Bodensee Impressum: Herausgeber: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Projektleitung: Karl Weinmann, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Projektdurchführung: Achim Beule, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Bernd Puhl, Arbeitsgruppe „Sport und Umwelt“ Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Redaktion: Achim Beule, Bernd Puhl (3. überarbeitete Auflage) Layout: Peter-M. Zettler, Stiftung Sport in der Schule Druck: Bräuer GmbH, Otto-Hahn-Str. 19. 73235 Weilheim/Teck 3 Wassersport und Naturschutz am Bodensee Seite I Vorwort 4 II Wassersport und Naturschutz auf dem Bodensee 6 II.1 Grundpositionen 6 II.2 Der organisierte Wassersport auf dem Bodensee 7 II.2.1 Kanusport 8 II.2.2 Motorbootsport 8 II.2.3 Rudern 10 II.2.4 Segeln und Surfen 11 II.2.5 Tauchen 12 II.3 Bodenseeschifffahrtsstatistik 13 III Rechtliche Rahmenbedingungen 14 III.1 Rahmenbedingungen durch EU-Recht 14 III.1.1 Natura 2000-Schutzgebietssystem 14 III.2 Rahmenbedingungen durch Bundesrecht 14 III.2.1 Wasserhaushaltsgesetz 14 III.2.2 Bundesnaturschutzgesetz 15 III.3 Rahmenbedingungen durch Landesrecht 15 III.3.1 Naturschutzgesetz 17 III.3.1.1 Ausweisung von Schutzgebieten: Verfahrensabläufe 17 III.3.2 Wasser- und Schifffahrtsrecht 18 III.3.3 Bodenseeuferpläne 19 III.3.4 Bodenseeschifffahrtsordnung 20 IV Befahrensregelungen und –verbote für Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs und ergänzende Regelungen der Bodenseeanrainerstaaten 22 V Verhaltensregeln