Die Hellersdorfer Stadtteilzeitung für Kaulsdorf, Mahlsdorf, Hellersdorf • September 2021, Nr. 497 • www.die-hellersdorfer.

ästhetische Zahnbehandlung estürzung lösten die apokalyptischen Wurzelkanalbehandlung Flutereignisse Juli in Nordrhein- B Zahnreinigung Westfalen aus. Menschen kamen ums Le- Kinderzahnheilkunde ben, Bauten wurden zerstört. Vielerorts Prothetik war die Trinkwasser- und Stromversor- schmerzfreie Anästhesie gung unterbrochen und das Handynetz Implantation lahmgelegt. Obwohl teilweise vor unwäg- baren Gefahren gewarnt, reisten Tausen- de freiwillige Helfer aus allen Himmels- ZAH – Zahnarztpraxis richtungen an und setzten ihre tiefes Mit- am Hultschiner Damm 174 gefühl in konkrete Taten um. Der junge 12623 Berlin-Mahlsdorf Hellersdorfer Enrico Zantoch (rechts im q(030) 566 57 28 Bild) fand bei Facebook jeweils Verstär- E-Mail: [email protected] kung für seine privat organisierten Teams. Bisher fuhren er und einige Mitstreiter – darunter seine Verlobte Melanie Fischer und die zum Haushalt gehörende Hun- TV-Mahlzeit.de dedame Luna – bereits dreimal zum Flut- So sehen Das Gastro- und Wellness-Magazin gebiet. Zuerst waren sie acht, beim zwei- ten Mal 13 und blieben gleich eine ganze Einschalten und gewinnen! einem Wochenende im August bestrit- Fluthelden aus ten fünf Helfer. Fortsetzung auf Seite 4 TAG DER OFFENEN Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten Sie vorab um eine TÜR Anmeldung über unser Online-Formular unter:

BEST-Sabel Grundschule und Kita Mahlsdorf BEST-SABEL.DE Sa | 18. September, 10-13 Uhr Erich-Baron-Weg 118 • 12623 Berlin

BEST-Sabel Grundschule Kaulsdorf Sa | 25. September, 10-13 Uhr Wernerstr. 48 • 12619 Berlin

ER SUCHT SIE Charm. Mann mit Humor u. Ver- stand, attraktiv, 52, 1,84 m, su. spontane Frau. 0160.5291027

Regen, Laub und Dunkelheit – mach' Dein Rad herbstbereit!

Ernst-Haeckel-Str. 14 12621 Bln.-Kaulsdorf 030-563 62 05

2 Die Hellersdorfer | September 2021 Mit dem Sonderzug nach Hellersdorf

- - EINFACH - - - - - MACHEN! - - - Wie umfangreich sind Ihre Vor- bereitungen für das Festival? - - - - Den Studienabschluss hinzuge- rechnet, war ein steiler Start ins Warum so zeitig? Berufsleben nur logisch. - - „Hat sich ganz gut entwickelt” – die Komponistin und Pianistin - - Susanne Stelzenbach klingt bescheiden, wenn sie über „ihr - Baby ”, die jährliche pyramidale spricht. Die Mahlsdorferin war - - einst Mit-Initiatorin und seit vielen Jahren organisiert und be- treut sie künstlerisch leitend das „festival für neue musik und - - interdisziplinäre kunstaktionen“ an Marzahn-Hellersdorfer - - Kulturorten. Zum nunmehr 20. Mal beehren unseren Bezirk die besten Komponisten und Interpreten der Neuen Musik im deutschsprachigen Raum. - Nach ihren Spitzendarbietungen - reisen Künstler oft hungrig und - Gespräch: Ute Bekeschus Frau Stelzenbach, Sie vertreten - von Umfeld wenig inspiriert ab. die Neue Musik. Was ist das? - - - - - Musikliebhaber – in der Regel ge- ZUR PERSON bildete Menschen – beeindruckt der unverdient schlechte Ruf? - Sie sprechen in der Vergangen- - - heitsform, warum? Bei der pyramidale sind Sie von - - Anfang an federführend dabei. Warum in Marzahn-Hellersdorf? - - - - - - - - - pyramidale#20 | TRANSITION - Freitag, 17. September 2021 - - - 19.00 Uhr Eine Ihrer Ideen war die Tramo- - 21.00 Uhr:- - - phonie. Wie kam es dazu? - - - - - Sonntag, 19. September 2021 - Samstag, 18. September 2021 - - - 17.00 Uhr:- - - 17.00 Uhr- - - 18.00 Uhr: Wurden Künstler der „ernsten - - - Musik“ in der DDR gefördert? 18.30 Uhr www.susanne-stelzenbach.de Die Hellersdorfer | September 2021 3

TERMINE

Fr, 10.9., 15-18 Uhr: Fest der Frei Sa/So, 11./12.9., 14-20 Uhr: So, 12.9., 11 Uhr: Digitaler Wochenmarkt schwärmt aus Fr, 17.9., 19 Uhr: die meisten meiner Kunden aus Fr, 17.9., 19 Uhr: Fr, 24.9., 19 Uhr: www.marktschwaermer.de

Streusel mit und ohne Kuchen

mit neuer Inha Finnissage + Film heimnisse meiner Frau“ PowerBluesPark III ENGERLING TRIFFT Ulla Meinecke BIESDORFER PARKBÜHNE Sa, 11.09, 18.30 Uhr ULLA MEINECKE Fr, 17.09, 18.45 Uhr PowerBluesPark II GALA/GOGOW Fr, 10.09, 19.00 Uhr EIN BANDPROJEKT KINO KISTE Marc Reece Sa, 18.09, 18.30 Uhr Engerling 4 Die Hellersdorfer | September 2021

Mit Jelbi von A nach B kommen

- es auch in Berliner Außenbezirken, schönste - - Mobilität stadtweit zu erreichen“, - - U-Bahn bote an den Berliner Stadtrand brin- erprobt und durch die Senatsver- - - - - den und wie sie sich auf das Mobi- auf www.jelbi.de/biesdorf - Harald Ritter

© pressefoto-uhlemann.de Busbahnhof und dem U-Bahnhof Bei den Grashüpfern - sind die Bienen los Mobileeee, Miles, Bird, Lime und Dass Bienen kleine Superhelden Netz in und um Biesdorf umfasst - - Station 13 weitere Abstell-Punkte. Kräutern, Beerensträuchern und machen, weiß in der Kita „Grashüp- - - fer“ jedes Kind. Denn das Summen fenland für Bienen, Hummeln, Kä- - - - - 24 kleine 250-Gramm- treut werden sie von dem Mahlsdorfer - und stiftete sie Hüter alter Naturschätze - - te auch die verein des Ki- - jekt. Die ers- - © pressefoto-uhlemann.de - ten Gespräche derum verstei- dazu führte er - mit der Leiterin als es die Kita in der in diesem Sommer ei- - Stralsunder Straße noch - die Kinder bunt bemalen durften - den Bienen nun als Brutraum. im Sommer 2018 wurden die Plä- ne dann konkreter. Heute sind die - - - - Und sie passen prima zum umwelt- - - - dorf ist er darüber hinaus auch als - zieherin mal nach dem Rechten ben und von der Natur lernen ist sich aktuell dem Gesamtwerk des - Am 23. September wird der Ber- seums „Geomuseo“ bekannt.

Fortsetzung von Seite 1 - Leute aus Marzahn-Hellersdorf und aus der benachbarten Ge- Helfer reisten dreimal nach NRW - solidarisch und spendeten Haus- - - - - - - - melt wurde in einem Raum in der - - Hellersdorfer Promenade. Auch - nennt, warteten nicht erst ab, bis bäude des Kinderschutzbund Ha- - - - ten wir Kontaktdaten aus, denn ße stand als Annahmestelle und - - Kubikmeter Sachspenden konn- seines Gebäudeservices einsetzte. - wieder in den Ruhrpott, damit bald Ute Bekeschus Die Hellersdorfer | September 2021 5

Bewirb dich jetzt Berlins

Janusz-Korczak-Str. 29 WIR 12627 Berlin SUCHEN (030) 97 99 27 86

© pressefoto-uhlemann.de schönste T U-Bahn FRISEURE (m/w/d) Am Grünzug 18 Wir bieten: T (03342) 36 43 97 familienfreundliche Arbeitszeiten Lindenallee 45 moderne Salons 15366 Hoppegarten T (03342) 30 94 14 betriebliche Altersvorsorge

Na, schon gesehen? Ein Zug im Marzahn-Hellersdorf-Look fährt neuerdings auf der U-Bahn-Linie 5 durch Ber- lin. Der mit vielen bezirkstypischen Motiven beklebte Doppeltriebwagen soll mindestens ein halbes Jahr lang JOBANGEBOT auf den Gleisen bleiben. An den Seitenwänden abgebildet sind unter anderem der Wolkenhain, die Gärten Wenn du handwerklich begabt bist, ein freundliches der Welt, das Gründerzeitmuseum, Schloss Biesdorf und die Seilbahn. Der Leiter des Standortmarketings, Auftreten hast und Lust, interessante Kunden zu betreuen, Dr. Oleg Peters, hatte die Idee zu der rollenden Werbung für Marzahn-Hellersdorf.

Berlin plant das Kombibad fest ein

Erstmals hat sich das Land Berlin lung eines Bebauungsplanes erfor- Senat als auch den Bäder-Betrie- zum Kombibad für Marzahn-Hel- derlich. Außerdem ist das künftige ben hartnäckig dafür warb, äußert Stellenausschreibung lersdorf bekannt. Das Neubaupro- Abgeordnetenhaus gefordert, die - Mittel für das Projekt im nächsten Die Wohnungsbaugenossenscha! Wuhletal eG zählt mit ca. 3.100 Woh- habenliste der Berliner Bäder-Be- Doppelhaushalt bereitzustellen. - nungen zu den großen Vermietern im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Die triebe aufgenommen. Damit sind Aktuellen Schätzungen zufolge tischen Klein-Klein der verschiede- Betreuung unseres Wohnungsbestandes erfolgt durch 15 Mitarbeiter sowie fünf angestellte Hauswarte. Wir nutzen die So!ware Wodis Sigma die Planungen ein ganzes Stück werden mindestens 35 Millionen nen Parteien gescheitert, so Lemm. und arbeiten mit dem führenden Anbieter von ERP-So!ware für die Woh- vorangekommen. Dass der Bezirk nun an diesem nungswirtscha! sowie einem mittelständischen externen IT- Systemhaus Jetzt liegt der Ball wieder beim Be- Bezirksstadtrat Gordon Lemm Punkt stehe, liege nicht zuletzt an zusammen. In den nächsten Jahren engagieren wir uns noch intensiver der überparteilichen Einigung, die im Neubau und nehmen weitere Schritte zur Digitalisierung der Ge- Thema noch einmal aufs Tableau diesmal zustande kam, und an der schä!sprozesse in Angri". - gebracht hatte und sowohl beim Unterstützung der Landesebene. Wir suchen zur unbefristeten Festanstellung zum 01.10.2021 oder später eine/n ANZEIGE Mitarbeiter IT-Services (m/w/d) WG Wuhletal: Umfangreiche Modernisierung des Bestandes in Teilzeit ab 20 Wochenstunden oder in Vollzeit

Die Mehrheit der gut 3.000 Wohnungen Ihr Aufgabengebiet: im Bestand der WG Wuhletal wurde in Administration und Betreuung der IT-Infrastruktur den 80er Jahren errichtet. Seither sind in Zusammenarbeit mit dem externen IT-Systemhaus die Ansprüche an gutes Wohnen enorm Organisation der IT-Sicherheit Beratung und Unterstützung unserer Mitarbeiter gestiegen. Die Genossenschaft arbei- Einrichtung und Betreuung von Hard- und So!ware tet stetig daran, ihre Bestände entspre- Analyse und Behebung von Störungen chend zu entwickeln. In den Jahren 2019 Erstellung und Pflege von Dokumentationen bis 2021 stand das Wohngebiet rund um Mitgestaltung der IT-Landscha! die Carola-Neher-Straße und die Maxie- Leitung von IT- und Digitalisierungsprojekten Wander-Straße auf dem Programm. 13 Ihr Profil: Aufzüge wurden nachgerüstet. Bei der Erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung bzw. vergleichbare Sanierung der Treppenhäuser in den durch Zertifikate erworbene fachliche Qualifikation insgesamt 32 Aufgängen beschritt die Erste Berufserfahrung im Bereich IT-Support und IT-Administration Genossenschaft neue Wege. Im Erd- sowie Erfahrungen in der Wohnungswirtscha! sind wünschenswert - Fachkenntnisse in den Bereichen Netzwerkmanagement, sen angebracht und in den Hausein- Terminalservern, Oracle sind begrüßenswert gängen mit ebenerdigem Aufzug die Es erwartet Sie ein teamorientiertes und professionelles Arbeitsumfeld, Treppendurchgänge verbreitert. Die ein angenehmes Betriebsklima, ein flexibles Arbeitszeitmodell, die Mög- Beleuchtung ist auf energiesparende lichkeit von mobiler Arbeit sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach LED-Technik umgestellt worden. Alle dem Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtscha!. Fair. Sicher. Gemeinsam. Loggien sind nun gründlich überarbei- Mit dieser Position sprechen wir insbesondere Persönlichkeiten mit ho- her Eigenmotivation an, welche sich in die IT-Entwicklung unserer Genos- senscha! einbringen wollen. Durch die flexible Teilzeitoption sind beruf- Die umfangreiche Modernisierung hat liche und private Belange sowie außerberufliches Engagement optimal zu verbinden. die Qualität der 418 Wohnungen spür- - Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit der men bilden die Außenanlagen mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, der von Ihnen prä- ferierten regelmäßigen Arbeitszeit sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis www.wg-wuhletal.de kompletten Umgestaltung des Spiel- zum 13.09.2021 an [email protected] bzw. per Post an den platzes im Innenhof der Maxie-Wander- Vorstand der Wohnungsbaugenossenscha! Wuhletal eG, Ludwigsluster Str. 8, 12619 Berlin. Ihre Fragen beantwortet Ihnen unsere Vorstandsas- Wegen in den hausnahen Bereichen. sistentin, Frau Frieske, gern vorab unter 030 56843 101. Im Spätherbst soll alles fertig sein. 6 Die Hellersdorfer | September 2021

ANZEIGE

Vivantes Klinikum Kaulsdorf Myslowitzer Straße 45 • 12621 Berlin 10 Gehminuten vom S-Bhf. Kaulsdorf Telefon (030) 130 17 0 Neue Wege

Die studierten Krankenschwestern Sandra Böttcher (44) und Denise Tschamler (31) bilden am Klinikum Kaulsdorf eine Art “. Was es damit auf sich hat, erklären die beiden im Interview.

Der demografische Wandel Weile wissenschaftlich arbeiten dorf erst das zweite Haus, das die- - schreitet voran und stellt sowohl – darum das Studium. Den Master se Stellen ausgeschrieben hat. In- messen lässt. Das Vermeiden von teilt, um an anderer Stelle Quali- - in „Management und Qualitäts- sofern leisten wir hier auch ein Druckgeschwüren durch langes tät aufbauen zu können. Obers- nehmende Herausforderungen. entwicklung im Gesundheitswe- - Liegen ist aber ein ganz wichtiger tes Ziel ist und bleibt es, trotz des Denn mit steigendem Alter er- sen“ konnte ich an der Alice-Sa- gedirektor Thomas Kobalz nennt Indikator. höht sich beim Menschen das Ri- lomon-Hochschule machen. Jetzt uns wissenschaftliche Mitarbeite- Versorgungsqualität nicht nach- siko für chronische Krankheiten als APN habe ich einen Job, der es - Wie weit sind Sie mit diesem Pro- zulassen und besser zu werden und Mehrfacherkrankungen. Das mir ermöglicht, Fachliteratur und tinnen und -experten auf ein be- – zum Wohl unserer Patientinnen führt zu immer mehr hochkom- neueste Studien zu lesen, das er- stimmtes Fachgebiet wie Wund- Die erste Phase und Patienten. plexen Behandlungssituationen. worbene Wissen weiterzugeben, management oder Mobilisierung ist abgeschlossen. Wir haben die - gleichzeitig aber auch noch aktiv spezialisiert. Wir hingegen verste- Fragebögen zurückbekommen Was glauben Sie: Sind akademi- sches Fachwissen gefragt. hen uns als Generalistinnen und und ausgewertet. Jetzt geht es da- Gut, dass es am Vivantes Klini- sehen unsere Aufgabe darin, the- ran, die gewonnenen Erkenntnis- kum Kaulsdorf seit April zwei so- oretisches Wissen so aufzuberei- se in ein Konzept zu gießen. Un- - - Ich bin ein - ser ambitionierter Plan lautet, bis dern hat sich das Konzept ja schon vanced Practice Nurses, APN) gibt. Vivantes-Kind und konnte hier lichen Arbeit anwenden können. März 2022 alle Mitarbeiterinnen längst bewährt. Jetzt schwappt es Die gelernten Krankenschwes- meine Ausbildung mit einem und Mitarbeiter auf den Statio- nach Deutschland über. Ich denke tern haben beide einen Master- Studium kombinieren. Auf den nen zu schulen. schon, dass wir auf APNs künftig abschluss. Mit ihrem Know-how Bachelor folgte ebenfalls an der Um zu erfah- nicht mehr verzichten können, wollen sie die Pflegekräfte auf ASH in Hellersdorf dann der Mas- ren, wo wir die Kolleginnen und Bleibt zu hof- weil sie dazu beitragen können, den Stationen beraten, coachen ter. Ich habe viele Jahre als Inten- Kollegen unterstützen können, fen, dass uns Corona keinen die Versorgungsqualität zu ver- und dabei unterstützen, Erkennt- sivkrankenschwester gearbeitet müssen wir uns mit ihnen aus- Strich durch die Rechnung macht bessern. Und daran sollte jede nisse aus Forschung und Wissen- – zunächst in Friedrichshain, da- tauschen – und zwar nicht vom und wir die Schulungen in Präsenz Klinik ein Interesse haben. schaft am Patientenbett umzu- nach in Kaulsdorf. Auf der Suche Schreibtisch aus, sondern vor durchführen können. Wir wollen setzen. Sabine Ewert, stellver- nach neuen Karrierechancen in- Ort, also auf Station. Wir arbei- ja schließlich auch Fälle bespre- - nerhalb von Vivantes bin ich auf ten gemeinsam an den Patientin- chen und mal eine Lagerungs- licht, tagein tagaus qualitativ „Die beiden Kolleginnen sind ein diese Stelle gestoßen und total nen und Patienten. Wir erkundi- technik oder ähnliches vorzeigen. hochwertige Arbeit zu leisten und großer Gewinn für das Kranken- happy damit, auch weil ich hier gen uns, was gut und was nicht Das macht sich in einer Videokon- nach dem Dienst zufrieden von haus. Wir sind der festen Über- am Standort bleiben kann. so gut läuft, beraten, leiten an, ferenz nicht so gut. der Station zu gehen. zeugung, durch ihre Expertise machen Umfragen und erarbei- und ihr Engagement die Qualität Während in skandinavischen ten auf Grundlage der Ergebnisse Wie reagieren die Kolleginnen Ich gehe auch der Patientenversorgung hier in Ländern oder den USA der ganze Schulungskonzepte. und Kollegen darauf, dass sie davon aus, dass die Akademisie- Kaulsdorf weiter steigern zu kön- Anteil an akademisch ausge- - rung hierzulande zunehmen wird. nen.“ Lesen Sie hier das Interview Man braucht sich ja nur anschau- in Kliniken sehr hoch ist, hat Unser erster Wir kommen - Deutschland auf dem Gebiet Arbeitsauftrag ist die Entwick- - ge in den letzten 20 Jahren aus eher den Status eines Entwick- lung eines Schulungskonzepts sen genau, wie es ist, wenn Leute dem Boden gestampft wurden. Für die Stelle lungslandes. Hier sind Advan- zum Dekubitusmanagement. von außen Veränderungen ansto- Angesichts des großen Fachkräf- ist eine mehrjährige Berufser- ced Practice Nurses nach wie ßen wollen. Erst einmal bedeutet temangels sind eine gesellschaft- - vor relativ unbekannt. Was also Fiel die Wahl auf das Thema das nämlich in aller Regel mehr liche Aufwertung und Anerkenne- bar. Außerdem wird mindestens Arbeit. Ich denke, die Kunst liegt nung des Berufs sowie bessere ein Masterabschluss verlangt. Ich Stimmt. Es gibt Keineswegs. darin, den Leuten nicht irgend- Verdienst- und Karrierechancen persönlich war fast 20 Jahre lang uns in Deutschland längst noch welche Methoden überzuhelfen, ja auch zwingend notwendig. In als Krankenschwester tätig, woll- nicht an allen Kliniken. Innerhalb ganz bewusst entschieden, denn sondern gemeinsam mit ihnen zu - te aber auch schon eine ganze des Vivantes-Konzerns ist Kauls- es gibt nicht viele Merkmale, an überlegen, wo man Entlastung der attraktiver werden. Die Hellersdorfer | September 2021 7

27-Millionen-Euro-Bau WILLKOMMEN, Ein neues Haus für Senioren IHR SÜSSEN, Auf dem Gelände des Vivantes Kli- nikums Kaulsdorf ist im August - orinnen und Senioren eröffnet worden. Das sogenannte Haupt- 147 stationäre Plätze und wurde nach neuesten Standards errich- tet. Zur Einweihungsfeier kamen auch Berlins Gesundheitsstaats- sekretär Martin Matz (SPD) und Samuel Malik - germeisterin Dagmar Pohle (Linke). Geboren am: 12. August Womit das 27 Millionen Euro teu- Größe/Gewicht: 54 cm, 3.680 g re Haus so aufwarten kann, da- Wohnort: Hellersdorf von erhielten die Gäste der Ver- „Traumzauberhaus“ eingeweiht

Mit sanften Tönen von Klangscha- - len und einem Gong wurde im Au- mit den als Inseln gestalteten Po- zirksstadträtin Juliane Witt (Lin- desten. Er soll Bewegung, Begeg- ke) erinnert sich: „Als die Berliner Kindergarten in der Fichtenstra- nung und Gespräche ermöglichen Traumzauberland gGmbH ihren ße 18 eingeläutet. Auf diese Wei- – auch mit den Eltern. Kita-Standort im Innovatonspark se bereitete das Erzieherinnen- Obwohl man es dem Haus auf dem Wuhlheide schließen musste, ist Team den Gästen nicht nur einen ersten Blick nicht ansehe, sei hier sie auf der Suche nach einem neu- entspannten Empfang, sondern ein „nachhaltiger und grundsolider konnte gleich einen wichtigen - Bezirk herangetreten. In der Fich- Ben Harry Gesundheitsstaatssekretär Mar- Baustein des Kita-Konzepts prä- standen, bemerkte Architekt Mat- tenstraße ergab sich eine gute tin Matz, Vivantes-Geschäftsfüh- sentieren: „Wir arbeiten nach Chance. Sehr gern habe ich mich Geboren am: 1. August rer Dr. Eibo Krahmer und Bezirks- dem Situationsansatz, der durch Eric Kolbe blickte in seiner Rede Größe/Gewicht: 52 cm, 3.270 g bürgermeisterin Dagmar Pohle die Klangschalenpädagogik nach auf den beschwerlichen Weg zu- eingesetzt, dass der Träger hier Wohnort: Mahlsdorf anstaltung bei einem Rundgang - einen Eindruck. Die Leiterinnen klärte Einrichtungsleiterin Sophie musste, um sich den Traum vom CDU-Abgeordneten Mario Czaja und Leiter der Wohnbereiche Martin den Anwesenden. 90 Mäd- und dem Jugendamt habe er viel - chen und Jungen im Alter von ei- - - nem Jahr bis zum Schuleintritt sol- Eric Kolbe. - - Nun hat sich alles zum Guten ge- - werden. Dass sich die Knirpse hier - wendet. Die Einrichtung ist stark te. Absolute Hingucker sind zwei straße 12 erwerben und dort ei- nachgefragt. Wenige freie Plätze nen Kindergarten errichten. Doch - Tageslicht in die Flure gelangt. sie selbst das Haus zum allerers- die Kaufverhandlungen mit dem - - ten Mal betreten habe, sei sie völ- Land Berlin platzten kurz vor dem resse an einem Betreuungsplatz - Abschluss. Besonders dick kam es Friedrich Ernst ge-Haus im Obergeschoss noch eine erinnert sich die Pädagogin. „Wir Kontaktformular auf die Wartelis- haben einen Ort entstehen lassen, seiner Kitas aus einem angemiete- te setzen lassen: www.kita-traum- Geboren am: 29. Juli - der unglaublich viel Raum, Weite ten Objekt rausmusste und ohne zauberland.de, Infos auch per Mail: Größe/Gewicht: 51 cm, 3.100 g chiatrische Tagesklinik (24 Plätze). Ausweichstandort dastand. [email protected] Wohnort: Lichtenberg

MVZ für Gynäkologie Kinderwunschpraxis Helle-Mitte Helle-Mitte www.vivantes.de • Kinderwunschbehandlung • Vivantes Klinikum Kaulsdorf • In-Vitro-Fertilisation (IVF) • NEU • Intrazytoplasmatische Online-Terminvergabe • auf unserer Website Myslowitzer Straße 45, 12621 Berlin Spermieninjektion (ICSI) • Hodenbiopsie (TESE) • Informationsabend als Hybridveranstaltung vor Ort • Sperma-Kryokonservierung und online • via Zoom • Eizellen-Kryokonservierung Wann? Jeden 1. und 3. Montag im Monat Dr.• med. M. Zaghloul-Abu Dakah 18.45 Uhr (Zoom: 19.00 Uhr) • Social Freezing Dr. med. G. Matheus • K. Walkowiak Wo? Haus 7a, Raum 7a.1.02 • homologe Insemination (IUI) FÄ •für Gynäkologie & Geburtshilfe Tel. Anmeldung unbedingt erforderlich: 030 130 17 2150 • andrologische Diagnostik Endokrinologie & Reproduktionsmedizin • Bitte mitbringen: • FFP2-Maske • Hormonlabor Stendaler Str. 24, 12627 Berlin • aktuellen SARS-CoV-2-Ag-Test (Schnelltest) • • Endokrinologie Marktplatzcenter Helle-Mitte oder • Parkebene C, 4. OG • ambulante Operationen • Nachweis Immunstatus • Tel: 030/992779-0 • Pränataldiagnostik (Degum II) Fax: 030/992779-22 Stendaler Straße 75 • 12627 Berlin Teilnahme online via Zoom Link kann per Mail angefordert werden • Tel: 030 235 925 080 • Dysplasie-Sprechstunde [email protected] [email protected] www.berliner-kinderwunsch.de• U18-WAHL 26. füllen dürfen. Die Kids haben zwei Wahlen: EIN SONNTAG, SEPTEMBER 17. September die U18-Wahl statt. Die für das Berliner Abgeordnetenhaus und In Schulen, Jugendklubs und an anderen die für den Bundestag. In Marzahn-Hellers- Orten werden Wahllokale eingerichtet, in dorf wird es dazu noch eine Premiere geben: denen ausnahmslos alle Kinder und Jugend- den Kinder- und Jugendentscheid über ein + 1 lichen unter 18 Jahren ihre Stimmzettel aus- künftiges Kinder- und Jugendparlament: DREI WAHLEN Volksentscheid Kinder- und Jugendparlament im Bezirk: Wählerinnen und Wähler können bei dem Volksentscheid Wer hat Lust drauf? „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ darüber abstimmen, ob Welche Partei passt zu mir? große Immobilienkonzerne mit Beständen von über Eigentlich ist alles klar: Marzahn- die Überparteilichkeit. Es sei al- nehmen. Sie halte ein Kinder- und Unentschlossenen kann der - 3.000 Wohnungen gegen eine Entschädigung enteignet wer- Hellersdorf soll ein Kinder- und len ein Anliegen, betont Initiatorin Jugendparlament in dieser Frage Wahl-O-Mat eine erste Orientie den sollen. Stimmt die Mehrheit mit Ja und ist noch dazu das Jugendparlament bekommen. Maria Geidel (18), Kinder und Ju- für ein gutes Mittel. Auch Tom (21) AGH rung geben. Mit dem beliebten - BVV BT Quorum von etwa 617.000 Stimmen (1/4 aller Wahlberechtig- Das hat die Bezirksverordneten- gendliche als heterogene, diverse hat eine ähnliche Vision: „Das KJP Online-Tool lassen sich die eige Berliner Deutscher ten) erfüllt, wäre der Senat aufgefordert, ein Gesetz versammlung auf Antrag der SPD Gruppe zu betrachten: „Alle sollen soll eine nicht ‚parteigetriebene‘ nen Positionen mit denen der Bezirksverordneten- bereits 2019 beschlossen. Aber mit ihren verschiedenen Talenten Abgeordneten- Bundestag Parteien vergleichen. zu erarbeiten. Rechtlich gebunden, die Pläne der Initiative versammlung noch immer gibt es die Inte- Kinder und Jugendliche Raum haus www.wahl-o-mat.de umzusetzen, ist er allerdings nicht. ressenvertretung nicht. Jetzt für eigene Diskurse haben.“ wird Druck gemacht: Ein Zu- Der 20-jährige Laurenz hat sammenschluss von politik- schon kurz in einem ande- begeisterten Jugendlichen ren Bezirk im Kinder- und Ju- Dauer der Wahlperiode Dauer der Wahlperiode Dauer der Wahlperiode und jungen Erwachsenen gendparlament mitgewirkt. 5 Jahre 5 Jahre 4 Jahre namens KJP-PowerGroup Er sagt: „Wenn das Parla- organisiert gemeinsam mit ment viel Unterstützung Anzahl der Abgeordneten Anzahl der Abgeordneten Anzahl der Abgeordneten 55 130 (mind.) 598 (mind.) dem Kinder- und Jugend- und Rückhalt in Marzahn- beteiligungsbüro Marzahn- Hellersdorf bekommt, dann Wer darf wählen? Wer darf wählen? Wer darf wählen? Hellersdorf für den 17. kann es ein Erfolg werden.“ EU-Bürger/innen Dt. Staatsbürger/innen Dt. Staatsbürger/innen September einen symboli- Mitstreiter Jeremy (19), der schen Kinder- und Jugend- im bezirklichen Bezirkschü- Mindestwahlalter Mindestwahlalter Mindestwahlalter entscheid. ler*innen-Ausschuss enga- hatte sich für ihren Wahlkampf - WAHLKAMPF- Alle, die zur U18-Wahl gehen, giert ist, weiß, wie wichtig 16 Jahre 18 Jahre 18 Jahre auftakt den Abenteuerspielplatz Haus der Zukunft in Biesdorf über Marzahn-Nord ausgeguckt. Hier werden darüber abstimmen es ist, verbindliche Struktu- kleine Helfer und smarte Technologien, IMPRESSIONEN Wohnsitz/Aufenthaltsort Wohnsitz/Aufenthaltsort Wohnsitz/Aufenthaltsort präsentiert sie gerade die können, ob sie für oder gegen und Voraussetzungen einen Platz die speziell Senioren und Menschen Berlin seit mind. 3 Monaten Berlin seit mind. 3 Monaten Dtl. seit mind. 3 Monaten* Wenn sich Berlins Spitzen- Vision ihrer Partei für den ein Parlament sind, das ihnen und Vernetzung machen zu kön- mit Handicap den Alltag in den politikerinnen und Politiker Elsterwerdaer Platz. die Möglichkeit bietet, den Bezirk Maya Richter (19) kandidiert für nen. Diese Erkenntnis teilt auch eigenen vier Wänden erleichtern. „so weit draußen“ – in Marzahn- 1 Stimme 2 Stimmen 2 Stimmen Hellersdorf – wochenlang die Klin- nach ihren Ideen mitzugestalten. den Bundestag und möchte, dass Jonas (16). Der Fridays-for-Futu- Mit der Stimme wird die Kandidieren- Erststimme geht an eine/n Erststimme geht an eine/n ke in die Hand geben, kann das nur sich das Blatt wendet: Parteien re-Aktivist stieß über den thema- eines heißen: Es stehen Wahlen an. denliste einer Partei oder einer Wäh- Kandidierende/n, Kandidierende/n, die/der im Wahlkreis Fall, dass das eine gute Sache wä- sollen die Anliegen von Kindern tischen Bezug Klimagerechtigkeit lergemeinschaft gewählt. die/der im Wahlkreis antritt antritt: Enrico Bloch (SPD), Mario Czaja (CDU), re. Wichtig ist den jungen Leuten und Jugendlichen endlich ernst zur Gruppe. (siehe Übersicht unten) Anne Thiel-Klein (Grüne), Petra Pau (Linke), Die Stimme entscheidet über die Thomas Braun (AfD), Alice Schmidt (FDP) Zusammensetzung der BVV Zweitstimme geht an: PODCASTS ZUR U18-WAHL Zweitstimme geht an: eine Partei mit ihrer Liste eine Partei mit ihrer Liste Die U18-Peers Marzahn-Hellers- Sie mussten sich aber auch ein chen mit Politikerinnen und Poli- Die BVV wählt den/die Das Abgeordnetenhaus wählt den/die Der Bundestag wählt den/die dorf sind zwischen 13 und19 Jahre paar kritische Fragen gefallen las- tikern von CDU, SPD, DIE LINKE, Bezirksbürgermeister/in Regierende/n Bundeskanzler/in alt. Sie machen sich zusammen sen. Es geht in den Gesprächen Bündnis 90/Die Grünen, FDP und mehrere Bezirksstadträt/innnen Bürgermeister/in mit dem Kinder- und Jugendbetei- um viele Dinge: Angefangen beim und der Tierschutzpartei. Auch ligungsbüro für die U18-Wahlen Kinder- und Jugendparlament, die AfD wurde angefragt: keine Spitzenkandidat/innen Spitzenkandidat/innen Spitzenkandidat/innen stark und haben Podcasts mit Po- über das Wahlalter und Klima- Antwort. der Parteien: Gordon Lemm (SPD), der Parteien: Olaf Scholz (SPD), Armin Laschet litikerinnen und Politikern aufge- schutz bis hin zu Anti-Diskrimi- Alle an einem Strang ziehen: Nadja Zivkovic (CDU), Chantal Münster Kai Wegner (CDU), (CDU), (Grüne), Dietmar nommen. Die Vertreterinnen und nierung und Bildung. Versucht Die Podcast-Folgen Wie geht das noch mal? Nach einer langen Wahlkampftour durch (Grüne), Juliane Witt (Linke), Michael (Grüne), Klaus Lederer (Linke), Kristin Bartsch & Janine Wissler (Linke), Tino Chrupalla & Vertreter der einzelnen Parteien wurde, möglichst viele Themen gibt es hier: https:// den Bezirk gab‘s in der Kleingartenanlage Adam (AfD), Anja Molnar (FDP) Brinker (AfD), Sebastian Czaja (FDP) Alice Weidel (AfD), Christian Lindner (FDP) erhielten dabei die Möglichkeit, in 30 Minuten abzudecken. kjbyn.podbean.com/ der Besuch des Kinderforscher- zentrums Helleum sichtlich Spaß. zur Stärkung Schrippe und Wiener. ihr Wahlprogramm vorzustellen. Gesprochen haben die Jugendli- oder auf YouTube *Deutsche, die im Ausland wohnen, unter bestimmten Voraussetzungen

WAHLKREIS 1 Ahrensfelde-Süd, Marzahn-West, Marzahn-Ost WAHLKREIS 3 Kienberg, Alt-Hellersdorf, Hellersdorf-Nord, Hönow-West

p

a

r

t

e i

l r

o r n

e

e

n

d

s d a

e

, e z

z

m

l r

a r e

u

u

t

K

t

K

n

i u

i

r

r l

K

e

r

f e

n

n

e

n

i

i

e g

B

a

a

e

R

r

R

U e

a

© D

K

©

C s

© © te llt von der Gordon Lemm Medina Schaubert June Tomiak Björn Tielebein Gunnar Lindemann Batuhan Temiz Daniel Pranner Nicole Bienge Andrej Eckhardt Chantal Münster Jeannette Auricht Peter Kastschajew Andrea Schulteisz Die Situation von Fa- Ich stehe für eine bes- 2016 bin ich als jüngste Der Marzahner Nor- Ich werde mich weiter- Als Vorsitzender der Als jahrelanger und Außenbezirke gehö- Nicht nur reden – ma- Ich bin 22 Jahre alt und Marzahn-Hellersdorf Ich kandidiere, um Ein besonderes Anlie- Mehr Glitzer, mehr milien steht bei mir im sere ärztliche Versor- Abgeordnete ins Ber- den braucht endlich hin für ein lebenswer- Jungen Liberalen Lich- ernsthafter Protest- ren in jedem Politik- chen! Wenn Sie Wert studiere Recht und Po- ist mein Zuhause. Hier weiter Politik im Inter- gen ist mir die Erneu- Grün und Meerwas- Fokus. In den letzten 5 gung im Kiez und mo- liner Abgeordneten- wieder eine starke tes Marzahn einsetzen tenberg Marzahn Hel- wähler wähle ich die- feld in den Fokus der auf einen ehrlichen litik an der Viadrina in bin ich geboren, hier esse der Mehrheitsge- erung des Aufstiegs- ser für Hellersdorf. Jahren konnten wir vie- derne Infrastruktur. haus eingezogen. Ein Stimme in Berlin. Sozi- – z. B. für eine bürger- lersdorf kandidiere ses Jahr die einzige Al- Landespolitik! Für die Abgeordneten legen, Frankfurt (Oder). lebe ich mit meiner sellschaft zu machen. versprechens unserer Vielleicht noch ein le Schulgebäude sanie- Wir brauchen gute Drittel der Menschen ale Gerechtigkeit, De- freundliche Ortsum- ich, um Aufstieg zu er- ternative: mich. Mein Mobilität gilt dies be- geben Sie mir Ihre Trotz des weiten Fahr- jungen Familie gerne. Wichtig ist mir, dass die Sozialen Marktwirt- paar Blumen? Mehr ren, Jugendclubs aus- Schulen/Kitas mit aus- in unserer Stadt ist mokratie und Frieden fahrung Ahrensfelde, möglichen, die Digitali- Versprechen: Ich ver- sonders. Dafür set- Erststimme: wegs habe ich mich Mich bewegt das The- Bürger frei und selbst- schaft. Dafür müssen Fußgängerüberwe- bauen und neue Kitas reichend Kapazitäten. unter 30, derzeit bin sind für mich die zen- für die Sanierung der sierung in den Schulen spreche nichts, was ich ze ich mich ein und Für Berlin als Stadt dagegen entschie- ma Armut, insbeson- bestimmt leben können Bildungs- und Wirt- ge? Luftballons! Luft- ansiedeln. Ich möchte Erhalt von Parkplät- ich ihre einzige Ver- tralen Motive in allem Ahrensfelder Berge, voranzutreiben und nicht halte. habe dabei vor allem der Genossenschaf- den, unseren Bezirk dere Kinderarmut. – für eine sichere Stadt schaftspolitik Hand ballons braucht jede. mich weiter dafür ein- zen und Planung von treterin. Ich kandidi- politischen Handeln für eine gute Infra- um eine echte Orts- Darauf gebe ich Ihnen für die Hellersdorfe- ten, gegen Enteig- zu verlassen, da ich in Jedes zweite Kind in mit einer funktionie- in Hand gehen. Die setzen, dass es unse- sozialer Infrastruktur dere nun für meine und der nachhaltige struktur, moderne umfahrung ohne Trog- mein Ehrenwort! rinnen und Hellers- nung, für ein lebens- Marzahn-Hellersdorf Hellersdorf-Nord ist renden Infrastruktur, soziale Herkunft der ren Familien gut geht. muss bei Neubau Vo- zweite Legislatur, um Schutz unserer natür- Schulen und bezahlba- lösung in Ahrensfelde dorfer der Großsied- und liebenswertes groß geworden bin mehr Unterstützung Eltern darf nicht da- Mehr Informationen raussetzung sein. Die meine Arbeit in der Ju- lichen Lebensgrund- ren Wohnraum. Weite- zu erwirken. Ich bin Marzahn-Hellersdorf und hier nach wie vor Reichtum muss umver- für Familien, gegen rüber entscheiden, gibt es hier: www.face- Wuhletalbrücke muss gend- und Sicherheits- lagen eine dringende re Informationen auf 25 Jahre alt, Offizier Mein Herzensthema mit Belebung der „Kul- meinen Lebensmittel- teilt werden – zu Guns- die Verschwendung wie der Lebenslauf book.com/Lemm.SPD rasch gebaut werden. politik fortzuführen. gunnar-lindemann.de und angehender Arzt. ist die Barrierefreiheit. turwüste“. punkt habe. ten unserer Kinder. von Steuergeldern. des Kindes aussieht.

Weitere Kandidatinnen und Kandidaten: Ina Seidel-Grothe (Tierschutzpartei, Nadine Leonhardt (NPD), Cornelia Klier (dieBasis) Weitere Kandidatinnen und Kandidaten: Narges Lieker (Tierschutzpartei, Andreas Käfer (NPD), Dietmar Lucas (dieBasis)

WAHLKREIS 2 Gewerbegebiet, Marzahner Promenade, Allee der Kosmonauten WAHLKREIS 6 Kaulsdorf-Nord, Hellersdorf-Süd WAHL ZUM BERLINER

ABGEORDNETENHAUS

r

e

d

r

e e

z

d

r

e

u

z

kandidiert K

r Wer

r u

e

K

n

r i

e a

n

R

i

a in meinem

© R

© 1 Wahlkreis Iris Spranger Olga Gauks Julia Scharf Dr. Manuela Schmidt Anneliese Dummer ? Jan Lehmann Alexander J. Herrmann Therese Stephan Kristian Ronneburg Maria Arlt 2 Ich setze mich ein für: wirk- Die CDU in Marzahn-Mit- Als Lehrerin im Ruhestand Als Ihre direkt gewähle Ab- Meine politischen Schwer- #IckWählLehmann, weil Seit mehr als 10 Jahren en- Ich bin 22 Jahre alt und Ich stehe dafür ein, dass Ich trete für konservative samen Schutz von Mieter- te setzt sich für die Fort- liegen mir die Themen Bil- geordnete und Mitglied im punkte: u. a. traditionelle 3 unsere Außenbezirke mehr gagiere ich mich hier für den studiere Technischen Um- die Vorteile des grünen Werte ein: 1. Familie, 2. Bil- rechten, starke Unterneh- entwicklung unserer ei- dung und ganz besonders Hauptausschuss setze ich Familien und Alleinerzie- in den Fokus müssen. Als Erhalt der grünen Innen- weltschutz an der TU Ber- Wohnens in unserem Be- dung, die Leistung fördert, 3. men für Marzahn-Hellers- genen Vielfalt ein – gutes die frühkindliche Förde- mich ein für starke Bezir- hende stärken, Schulen Nachfolger von Sven Kohl- lin. Ein wichtiges Anliegen zirk Marzahn-Hellersdorf - dorf sowie Freizeit- und und bezahlbares Wohnen rung am Herzen. Ich will ke, gute Kita- und Schul- sanieren, bezahlbaren meier setze ich mich für Schulplätze, mehr Beleuch- ist mir der Umgang mit erhalten bleiben. Neue zen, statt Alimentierung von Erholungsangebote im mit viel grünem Umfeld, plätze, eine gute soziale - 6 beste Infrastruktur für al- tung und Papierkörbe so- Ressourcen in unserem Kita- und Schulplät- allem/jedem 4. Gastfreund- Bezirk. Wer zum Arbeiten Entwicklung des ortsna- dass die Herkunftsfamilie Infrastruktur vor Ort und liche Versorgung verbes- 4 le und einen prima ÖPNV wie die Verbesserung der Bezirk. Deswegen setze ze müssen viel schnel- schaft, die ich nur selbst le- in andere Bezirke pendelt, hen Gewerbes, optima- über die Zukunftschancen eine funktionierende mo- sern, keine Impfpflicht, ein. Mehr zu Freibad, Seil- Ärzteversorgung. Als Ihr ich mich für energetische ler kommen als geplant. ben und nicht verordnen muss dies auch künftig tun le Verkehrsanbindungen unserer Kinder entschei- derne Verwaltung ein. In keine Spaltung der Ge- bahn mit der Monatskar- direkt gewählter Abge- Sanierungen, den Aus- Der öffentliche Nahver- kann, 5. Menschenrechte können, ohne dafür zahlen zu Stadt und Umland so- det. Wir brauchen völlig den letzten fünf Jahren ist sellschaft, illegale Migra- te, sozialem Klimaschutz, ordneter möchte ich diese bau von Solarmodulen kehr muss für alle da und Selbstbestimmung, zu müssen. Eine City-Maut wie viel positiver Gemein- andere politische Wege eine Menge gelungen, das tion stoppen, straffällige und viele weitere Themen auf unseren Dächern und sein – bezahlbar, zuver- 6. Naturschutz, der immer lehne ich ganz klar ab! sinn unserer Bewohner. für ihre Familien. möchte ich gern fortsetzen. Ausländer abschieben. 5 auf www.jan-lehmann.de weiter aktiv voranbringen. für Müllvermeidung ein. lässig und gut ausgebaut. auch Heimatschutz ist.

Kevin Weis Julia Gabert Roman-Francesco Rogat Michael Tag Bildung ist der Motor für gesellschaftlichen Auf- Seit ich denken kann, werde ich von Pohle und Berlin endet nicht am S-Bahn-Ring. Dieser Um- Um mich nicht zu sehr von den anderen Kan- stieg und Teilhabe. Ich möchte, dass sich der Merkel regiert. Jetzt, wo beide in den wohlver- stand muss auch endlich wieder in der Politik didaten in diesem Superwahljahr abzuhe- Respekt vor unseren Kindern am Zustand der dienten Ruhestand gehen, wird es Zeit für neue ankommen. Aus Liebe zur Freiheit setze ich mich ben, verspreche ich einfach alles, das vorher Schulgebäude, der technischen Ausstattung und Frauen aus dem Osten, die dem Patriarchat die Wie bei der Bundestagswahl wird auch bei für eine Wirtschaftspolitik ein, die diesen Namen nicht funktioniert hat und halte nach mei- der Qualität des Unterrichts erkennen lässt. Ich Stirn bieten. Hier bin ich! Sie können mich aber der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus die auch verdient, für Verkehr ohne Moralführer- ner Wahl ... nichts! Außer dass jeder mei- bin 25 Jahre alt, Bankkaufmann und angehen- auch Martin nennen, wenn Sie sich damit woh- ERSTSTIMME einer Person gegeben, die im Wahl- schein sowie für die Erneuerung des Aufstiegs- ner Wähler eine Bratwurst auf Kosten des der Betriebswirt. ler fühlen. kreis antritt. Die Kandidatin oder der Kandidat mit versprechens. Senats bekommt. den meisten Stimmen in einem Wahlkreis gewinnt. Er oder sie zieht direkt ins Parlament ein. Weitere Kandidatinnen und Kandidaten: Harald Zentner (Tierschutzpartei), Lars Niendorf (NPD), Frank Mann (dieBasis) Weitere Kandidatinnen und Kandidaten: Emil Friedrich (Tierschutzpartei), Thomas Lorenz (dieBasis)

WAHLKREIS 4 Marzahner Chaussee, Springpfuhl, Biesdorf-Nord, Biesdorf-Süd WAHLKREIS 5 Kaulsdorf-Süd, Mahlsdorf-Nord, Mahlsdorf-Süd

r

e

d

e

z

r

u

K

r

e

n

i

a

R

©

Katharina Stefanie Dmitri Geidel Pascal Grothe Regina Kittler Patrick Fritsch Anja Molnar Patric Schäfer Luise Lehmann Günther-Wünsch Stefan Ziller Wagner-Boysen Vadim Derksen Justyna Anna Grecko Martin Walter Ich bin in St. Peters- Für unsere Kieze sind Ich habe 2018 in Bies- Ich will gute Bildung Meine Schwerpunkte Ich setze mich für le- Weil alle anderen #IckWählLehmann, Als Schulleiterin und Mit Ihrer Stimme für Ich kandidiere für Als Vater dreier Kin- Die Digitalisierung Blablabla bla blabla burg geboren und mir moderne Infra- dorf einen Gemein- für alle & Schulen, in als angehender Stadt- benswertes Miteinan- Kandidat:Innen doof denn Weltfrieden fängt mich als Direktkandi- Mahlsdorf und Kauls- der ist mir neben sau- bietet große Chancen blablabla Beide bla- lebe seit 1995 in un- struktur, die Vollen- schaftsgarten initiiert denen das Lernen & planer sind die städ- der ein. Das ist u. a. die sind. ZwinkerSmiley im Kleinen an. Ich ste- mir gut ausgestatte- daten arbeite ich für dorf, weil ich hier lebe beren Spielplätzen, ei- für uns alle, deshalb blabla blabla bla bla- serem Bezirk. An Po- dung der Tangentia- und das örtliche Rad- Lehren Spaß macht, tebaulichen, verkehr- zukunftsgerechte Aus- he für Klimaschutz, ei- te Schulen und aus- mehr Klimaschutz, Di- und aus der Kraft mei- werde ich mich stark blabla Czajas blabla litik begeistert mich, len Verbindung Ost netzwerk gegründet. kein Unterricht ausfällt lichen und demogra- stattung der Schulen, reichende Kita- und gitalisierung der Ver- nes Netzwerkes her- Anbindung und einer für den Einsatz von bla blablabla blabla dass ich konkret den (TVO), der Ausbau des Mit meiner Idee für ei- und die nicht überfüllt fischen/sozialen Ent- eine bürgerfreundli- und gegen Diskrimi- Schulplätze wichtig. Als waltung und gegen so- aus die dringend not- TVO eines sehr wich- digitalen Innovatio- bla blablabla bla bla- Menschen in meiner - ne Radverbindung ent- sind. Deshalb: Schul- wicklungen. Es bedarf che Verwaltung und nierung. Gleiche Chan- Anwohnerin sind mir ziale Ungerechtigkei- wendige sozial-öko- tig: Ich möchte, dass nen in unseren Schu- bla blablabla wählen Nachbarschaft helfen nahverkehrs sowie der lang der oberirdischen bau- & Sanierungs- Vernunft und Weit- die Wertschätzung cen für alle! Als Ärztin die Themen ÖPNV, Ver- ten. Ich setze mich für logische Wende vor- Mahlsdorf und Kauls- len als auch für eine blablabla bla blabla kann. Diese Themen Bau von Geh- und Rad- U5 konnte ich viele be- programm & mehr sicht in den Entschei- und Unterstützung liegen mir Pflege und kehrslösung Mahlsdorf, barrierefreie Gehwe- antreiben möchte. In dorf meinen Kindern leistungsfähige und bla blablabla bla bla- sind mir aktuell be- wegen wichtig. Schnell geistern. Als Projekt- Lehrkräfte! Kultur dungsgremien – ohne des ehrenamtlichen eine barrierefreie Ge- Ausbau des Straßen-, ge, mehr Radwege, für allen Lebensbereichen ein gutes Zuhause, ein effektive Verwaltung blabla heimlich bla- sonders wichtig: 1. Das brauchen wir mehr Ki- leiter für Verkehrsinf- muss für alle erlebbar rot-rot-grüne Ideolo- Engagements. Als ge- sundheitsinfrastruktur Geh- und Radwegenet- mehr Kita- und Schul- muss Umweltschutz sicherer Ort zum Groß- machen. Ich bin 33 Jah- blabla bla blabla bla- tas, Grundschulen, rastruktur arbeite ich sein & Künstler*innen gie, mit Augenmaß und bürtige Berlinerin lebe am Herzen. Mehr ge- zes und der Erhalt des plätze sowie neue Bäu- für alle bezahlbar - re alt und arbeite als blabla blabla blabla- 2. Armut bekämpfen, und eine neue Ober- an der Verbesserung müssen von ihrer Ar- Fokus auf die Bedürf- ich mit meiner Familie sunde Ideen gibt’s auf Landschaftsschutzge- me und die Renaturie- werden und darf kein her Berlin verändern, Projektmanagerin in bla bla Die PARTEI 3. TVO bauen. schule für Biesdorf. unserer Infrastruktur. beit leben können! nisse der Menschen. seit 2002 in Marzahn. mahlsdorf-morgen.de. bietes ein Anliegen. rung der Wuhle ein. Luxus mehr bleiben. Mahlsdorf bewahren. einem Kreditinstitut. blablabla bla blabla ...

Weitere Kandidatinnen und Kandidaten: Cornelia Schulz (Tierschutzpartei), Axel Becker (dieBasis) Weitere Kandidatinnen und Kandidaten: Wohnungen Natascha Klimek

Weißenhöher Straße 83, 12683 Berlin 2 | 1. OG links Servicebüro Hellersdorf: Adele-Sandrock-Straße 10, 12627 Berlin Ausstattung Neu an der Spitze n Das Servicebüro bleibt bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Energieverbrauchsausweis: Die STADT UND LAND hat eine neue es schon in der Führungsebene nicht Telefon: 6892-7000 • E-Mail: [email protected] Energiebedarf: 53,50 kWh/(m²a) | Baujahr des Gebäudes: 2021 Geschäftsführerin. Seit 1. Juli steht passt. Natascha Klimek gemeinsam mit In- Kaltmiete: WarmmieteKaution go Malter an der Spitze der landesei- Sie waren viele Jahre im Bankwe- Verfügbar ab: sofort | WE: genen Wohnungsbaugesellschaft. Die sen tätig, können hervorragend Bankfachwirtin war in der Vergangen- mit Zahlen umgehen. Was braucht heit für verschiedene Kreditinstitute es noch für den Job als Geschäfts- - führerin und die Aufgaben, die vor zierung tätig. Sie gehörte dem Vor- Ihnen liegen? stand einer Direktbank an und arbei- (Lacht) Ja, das ist das klassische Kli- tete zuletzt im Vorstandsstab der PSD schee: Bankerinnen und Banker haben Bank Berlin-Brandenburg. nur Zahlen im Kopf. Aber klar, als kauf- Was in den kommenden Jahren daran denke, wie der Potsdamer Platz Bei der STADT UND LAND verantwor- männische Geschäftsführerin muss ich nicht leichter wird. aus dem Nichts hochgezogen wurde Leider kann das beliebte STADT UND tet Natascha Klimek als kaufmänni- darauf achten, dass die Zahlen stim- Stimmt. Wir hätten auf jeden Fall deut- – genauso wie die Großsiedlungen in LAND-Festival der RIESENDRACHEN sche Geschäftsführerin u. a. die Be- men und ich muss Entscheidungen lich mehr Gestaltungsspielraum, wenn Marzahn und Hellersdorf. Das waren auch in diesem Jahr aus den bekann- reiche Finanz- und Grundstückswe- wir unsere Bestandswohnungen ein- zur Wende noch unvollendete Satelli- Heino-Schmieden-Weg 14, 12683 Berlin sen, Rechnungswesen sowie Informa- Fakten immer eine gute Grundlage. Au- kommensorientiert vermieten könn- tenstädte. Was daraus heute geworden 2 | EG Mitte, links Freude an den bunten Himmels- tions- und Kommunikationstechnik. ßerdem ist meine Erfahrung im Bereich ten. Ich stehe voll hinter dem Auftrag, ist: Wahnsinn! Vor allem ist es – bei aller Ausstattung tänzern lassen wir uns aber nicht des Landes Berlin, bezahlbaren Wohn- Neubautätigkeit – sehr grün. nehmen. Am 11. und 12. Septem- Woran haben Sie heute auf dem sicher nicht verkehrt. Gefragt ist aber raum für breite Bevölkerungsschichten Energieverbrauchsausweis: Energiebedarf: ber verteilt die STADT UND LAND Weg zur Arbeit gedacht, Frau auch eine Reihe persönlicher Skills. - Wie gut kennen Sie Marzahn-Hel- Klimek? nende zu Mieten von um die sechs Euro lersdorf eigentlich? Tempelhofer Feld (Eingänge Höhe Heute bin ich gar nicht zur Arbeit ge- Zum Beispiel? pro Quadratmeter leben, ist irgendet- Von Schöneberg, wo ich aufgewachsen S-Bhf. Tempelhof und U-Bhf. Para- Kaltmiete: WarmmieteKaution fahren, denn Corona bestimmt nach Die Fähigkeit, in Diskussionen zu ge- was nicht richtig verteilt. Also ein ganz bin, ist Marzahn-Hellersdorf natürlich destraße) Drachenbastelsets und Verfügbar ab: sofort | WE: wie vor unseren Arbeitsalltag. Heute hen, Kompromisse zu schließen und klares Ja zu bezahlbaren Wohnungen, ein ganzes Stück entfernt. Aber ich ha- Da war was los: Im August erlebten und alle Bewohnerinnen und Be- Fischer-Double „Undine Lux“ mit ih- Picknickpakete – so lange der Vor- die Bereitschaft, Verantwortung zu aber entsprechend der Einkommens- be zum Beispiel intensiv verfolgt, wie die Mieterinnen und Mieter der bei- wohner eingeladen, von ihren Bal- rer Wahnsinnsstimme. Durchs Pro- rat reicht. aktuell zwei Präsenztage im Unter- übernehmen. Außerdem ist es wich- situation. Das wäre im Übrigen auch die Helle Mitte entstanden ist und auch den Seniorenhäuser in der Jenaer konen aus die Darbietungen zu ver- gramm führte Moderator Michael Gewinnspiel: Kitas und soziale nehmen. Auch die Geschäftsführung tig, die STADT UND LAND nach außen ein Instrument, um die ausgewogene wie die heutigen Gärten der Welt im- - folgen. Wer nicht so gute Sicht hatte, Ehrenteit. „Das ist gerade nach der Projekte können außerdem 10 x hält sich an diese Vorgabe. Wenn ich gut zu präsentieren und Kontakte zu soziale Mischung in den Häusern und mer weiter gewachsen sind. Neulich ten Nachmittag bei Sonnenschein, kam in den Innenhof. Auf der zur tristen Lockdown-Zeit eine ganz 100 Drachenbastelsets gewinnen. aber ins Büro fahre, nutze ich die Vier- Quartieren zu stärken und zu erhalten. bin ich dort beim „Tanz in den August“ Bühne umfunktionierten Terrasse wunderbare Abwechslung“, freute Zur Teilnahme einfach eine E-Mail telstunde gern, um im Radio Nach- liegt mir ein wertschätzender Umgang gewesen. Das war total schön. Was ich Laune Musik. Im kleinen Garten vor gaben die „Herren von der Tankstel- sich eine Bewohnerin und ihr Tisch- an [email protected] richten zu hören und mich zu infor- mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Was sind für Sie weitere anspruchs- im Bezirk nach wie vor vermisse, sind le“ mit einem Medley aus vielen be- nachbar warf ein: „Schön zu sehen, schreiben, Name der Einrichtung mieren. Manchmal läuft auch Musik. volle Zielsetzungen? Cafés, Restaurants und Menschen auf UND LAND ein Corona-gerechtes kannten Schlagern Gas. Außerdem wie alle strahlen. So was darf hier und einen Ansprechpartner mit Te- Dabei plane ich meinen Tag gedank- Laufbahn viel Unterstützung erfahren. Der Klimaschutz im Gebäudesektor den Straßen. Balkon-Hof-Konzert veranstaltet begeisterte das ehemalige Helene- lefonnummer angeben. lich und gehe im Kopf anstehende Insofern ist es mir selbst auch ein gro- wird eines der Zukunftsthemen sein. Übrigens durfte ich gerade die große Themen durch. ßes Anliegen, Menschen mit Potenzi- Für die Wohnungswirtschaft geht es um Tour zu unseren Beständen in Hellers- al – Männer, insbesondere aber auch Investitionen in Milliardenhöhe. Ich bin dorf und Marzahn machen. Mir gefällt, Frauen – dahingehend zu motivieren, gespannt, wie sich die Politik da in den dass wir an den verschiedenen Stand- Ausstellung: 1.9.-31.12.21 ausreichend Gelegenheit, das Un- ihre Stärken einzubringen. Wir wollen nächsten Jahren positioniert und wie orten überhaupt nicht monoton, son- Oranienstraße 106, 10969 Berlin ternehmen und Ihr Team gut ken- das Unternehmen schließlich nachhal- die Unterstützung der Wohnungsunter- dern wirklich sehr unterschiedlich bau- Gesichter der Straße Montag-Freitag: 8-18 Uhr nenzulernen? tig erfolgreich in die Zukunft führen nehmen aussehen wird. - Auf jeden Fall. Ich bin hier super auf- und es liegen viele Herausforderun- Ein zweiter Punkt ist die sinnvolle Inte- geschosse aufgesetzt bekommen. Das genommen worden. Am ersten Tag gen vor uns. Diese zu meistern, klappt gration von Digitalisierungsmöglichkei- lockert die Baukörper auf. habe ich einen liebevoll hergerichte- nur, wenn unsere Vision und unsere ten im Unternehmen. Dazu gehört die ten Schreibtisch vorgefunden. Nor- Entscheidungen von zufriedenen, en- Einführung einer Mieter-App, mit der Frau Klimek, könnten Sie zum Ab- Verwaltung, der Wohnungswirtschaft, gen aus. „Natürlich haben wir während malerweise arbeiten in unserem Neu- gagierten Beschäftigten mitgestaltet die Bewohnerinnen und Bewohner – ne- schluss bitte noch folgende drei mit ihnen über das Leben auf der Straße. Einige ihrer Arbeiten werden aktu- von Hochschulen, sozialen Trägern, Ver- Corona nicht geräumt. Das ist klar.“ Be- köllner Hauptsitz rund 200 Mitarbei- und -getragen werden. ben dem bekannten Gang ins Service- Sätze ergänzen: einen, Beratungsstellen und Projekten. reits zu Beginn der Pandemie gaben die terinnen und Mitarbeiter. Die waren Bei der STADT UND LAND arbeiten, Auch Menschen, die selbst erlebt haben, kommunalen Wohnungsbaugesellschaf- natürlich nicht in voller Stärke vor Ort. In Berlin müssen die landeseigenen – ganz bequem mit dem Smartphone bedeutet für mich … lebenswerten wie es ist, kein Dach mehr über dem Kopf ten ihren Mieterinnen und Mietern das Aber bei denen, die da waren, habe Wohnungsbaugesellschaften gera- rund um die Uhr Wohnungsangelegen- und bezahlbaren Wohnraum für breite zu haben, schilderten ihre Erfahrungen sogenannte „BerlinFairsprechen“. Es be- ich mich gleich bei einem Rundgang de die Mammutaufgabe schultern, heiten klären, Fragen zur Betriebskos- Bevölkerungsschichten zu erhalten, zu und verwiesen auf Lücken im Versor- inhaltet unter anderem den Verzicht auf vorgestellt. möglichst viele Wohnungen zu tenabrechnung stellen oder auch einen auch von der STADT UND LAND erhalten. gungssystem. Corona-bedingte Räumungen sowie die © Deborah Ruppert preiswerten Mieten zu bauen und Reparaturtermin vereinbaren können. Miteinander zu fördern. Wir engagieren Für die STADT UND LAND nahm Ge- Möglichkeit von Ratenzahlungen bei der Wie war Ihr erster Eindruck? gleichzeitig ihre Bestände nicht uns wirklich stark in den Kiezen, indem Es fing alles mit einer Ausstellung im schäftsführer Ingo Malter an der Veran- Miete. Zur Wahrheit gehöre aber, bemerk- Sehr positiv. Ich bin von der offe- zu vernachlässigen. Aus ökonomi- Sie sind waschechte Berlinerin, wir u. a. Räume für Begegnungsstät- an. Eigentlich hatte Debora den Leuten ins Gespräch und hört sich de- staltung teil. Er berichtete vom Dilemma te Ingo Malter, dass von den jährlich etwa nen Unternehmenskultur hier total scher Sicht dürfte Ihnen das zuneh- kennen die Stadt also von klein auf. ten anbieten, Gewerbeeinheiten für Ruppert vor, Street-Art-Bilder zu zeigen. ren bewegende Geschichten an. Ein paar der landeseigenen Wohnungsunterneh- 100 stattgegebenen Zwangsräumungen begeistert. Außerdem ist die STADT mend Bauchschmerzen bereiten. Berlin ist in den vergangenen Jah- gemeinnützige Zwecke zu günstigen Als sie dann aber mit der Kamera durch Wochen nach dem „Shooting“ bringt sie men, nicht alle Menschen mit Wohn- UND LAND strukturell bestens auf- Ich persönlich liebe Herausforderun- ren gewachsen. Viele Kieze sind im Konditionen bereitstellen und sowohl den Kiez zog, begegnete sie obdachlosen ihnen das entwickelte Foto als Geschenk raum versorgen zu können („Das ist der der Fälle die Wohnungen längst leerste- gestellt. Ich muss also nicht bei null gen und bin davon überzeugt, dass wir Umbruch. Was war für Sie die größ- Vereine als auch Projekte unterstützen. Menschen am Leopoldplatz und schlug - Grund, warum wir massiv in den Neubau hen, weil die Mieterinnen und Mieter anfangen, sondern kann gleich mit ei- den Spagat hinbekommen. Aber Sie ha- te Veränderung, die Sie hier miter- dem Kurator zwei Wochen vor der Vernis- trätierten auch wieder. gegangen sind und es auch weiterhin tun ohne das Wissen des Vermieters einfach ner tollen Mannschaft durchstarten, ben recht: Es ist eine Mammutaufgabe, lebt haben? Meine Traumwohnung … ist groß, sage vor, das Konzept zu ändern. Er willig- „Es sind sehr beeindruckende Bilder“, werden.“) und von den Anstrengungen, weitergezogen sind. Bislang gäbe es kein um Dinge für Berlin zu bewegen. Nicht denn wir sind durch die Mietenpolitik Berlin ist von einem Dorf zur Großstadt lobte Berlins Sozialsenatorin Elke Brei- die unternommen werden, bedürftigen anderes Instrument, diese Wohnungen zuletzt habe ich mit Ingo Malter einen im Land Berlin stark reglementiert. geworden und entwickelt sich gerade – das i-Tüpfelchen wäre mit Blick aufs ersten Mal Frauen und Männer auf den tenbach die einfühlsamen Schwarz-Weiß- Menschen ein Wohnen in Würde zu er- dem Markt wieder zurückzuführen, als starken Partner an meiner Seite. Wir Gleichzeitig müssen wir unsere Bestän- hin zu einer Weltstadt. Viele Menschen Wasser. Und ich mag es, wenn es vor Straßen Berlins. „Das hat mich über die Aufnahmen zur Vernissage. Passend zur möglichen: „Wir haben zum Beispiel Ko- die Räumungsklage. Dieser würden in der arbeiten hervorragend zusammen. de managen, viele Wohnungen bauen - der Haustür noch einen Biergarten Jahre nicht mehr losgelassen“, sagt sie. In Ausstellung tauschten sich Expertinnen Regel bis zu zwei Jahre dauernde Bemü- Das ist ein großes Pfund. Denn Un- – auch und gerade in Hellersdorf – und nen uns. Die Stadt kommt zum Atmen. oder ein paar nette Restaurants gibt. ihrer Arbeit begibt sich Debora Ruppert und Experten am Abend des 1. Septem- die von uns Wohnraum für verschiedene hungen vorausgehen, mit der Mietpartei ternehmenswerte sollten unbedingt weiterhin nach neuen Grundstücken Bei allen Schwierigkeiten, die solche auf Spurensuche. Sie geht der Frage nach, ber in einer Hybridveranstaltung zum Bedarfsgruppen zur Verfügung gestellt ein Einvernehmen zu erzielen. Und Mal- von oben nach unten gelebt werden. und Objekten Ausschau halten. Be- Veränderungen mit sich bringen, bin Ein gelungener Feierabend ist für wer die Menschen sind, die in Zelten unter Thema Wohnungslosigkeit aus. Unter bekommen“, so Malter. Der STADT UND - Mir geht es da nicht um Hierarchie- kanntlich sind wir auch nicht die einzi- ich sehr dankbar, diese Entwicklung mich, … abends mit einem leckeren Brücken schlafen, die die Suppenküchen ihnen Engagierte aus der Wohnungslo- LAND-Geschäftsführer sprach sich in der lichen Unternehmen räumen nicht auf denken. Aber ich kann nicht von den gen Interessenten und müssen immer live mitzuerleben. Es sind ganz neue Gin Tonic auf dem Balkon zu sitzen und besuchen oder in Notunterkünften näch- sen- und Flüchtlingsunterbringung, Ver- Diskussion aber auch gegen die katego- die Straße. Wir wissen immer, wo diese © Deborah Ruppert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ganz genau schauen, ob der Erwerb mit Viertel entstanden. Ich bekomme rich- mit positiven Gefühlen auf den Tag zu- tigen. Um Vertrauen zu den Obdachlosen treterinnen und Vertreter aus Politik, rische Ablehnung von Zwangsräumun- Menschen bleiben.“ verlangen, Teamplayer zu sein, wenn tig Gänsehaut, wenn ich zum Beispiel rückzublicken.

IMPRESSUM: 14 Die Hellersdorfer | September 2021

- Marzahn-Hellersdorf macht sich auf den

Welche Rolle kommt den Eltern Weg zur kinderfreundlichen Kommune zu oder geht das an ihnen vorbei? - - - - - Herr Lemm, was hat das Bezirks- amt bewegt, sich um den Titel zu - Wie viel lässt sich das Bezirk- bewerben? - samt das Programm kosten? - - - - Hat der Bezirk nicht schon aus- reichend Gremien, um Kinder- rechte durchzusetzen? Gibt es im Bezirk angesichts von - mit Kita- und Schulplätzen nicht - - schmerzhaftere Baustellen als - - UN-Kinderrechte? - - - Wie werden Kinder- und Jugend- liche in den anstehenden Pro- - - zess einbezogen? - - - Was soll dadurch für die Kinder - - - im Bezirk anders werden? - -

Dies können Sie selbst für die Wert- steigerung tun [email protected] - www.livinginberlin.de IMMOBILIENWERT - - - - - Größe und Struktur - - - - - sen den Immobilienwert - - - - Was macht Häuser und Eigentums- wohnungen so wertstabil? Stadtentwicklung - - - Baujahr und Zustand - - Wie sich Berlin auf das Branden- - - burger Umland auswirkt - - - - - - - - - Direkte Lage - - Infrastruktur - - - - - - - - - - Die Hellersdorfer | September 2021 15

TIPPS FÜR PAARE & singles, (GROß-)ELTERN, KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

Zu viel Harmonie in der Partnerschaft Ich hab da mal Mein Mann und ich, wir streiten nie und ich wünschte manchmal, es wäre ander verletzen zu können. Aber anders. Von befreundeten Paaren werden wir darum beneidet, dass nie was glauben Sie, würde denn 'NE FRAGE ein böses Wort fällt und wir eine so harmonische Beziehung führen. Ich Schlimmes geschehen, wenn sie denke aber, es würde unserer Beziehung guttun, hin und wieder Dinge mal Tacheles reden? Und was MATTHIAS MÜLLER-GUTH auszudiskutieren. Es ist ja nicht so, dass wir keine Probleme hätten. könnte Ihren Partner treffen? In dem Fall könnten Sie mit Doch sobald wir merken, wir kommen nicht gleich auf einen Nenner, Vielleicht kommt er mit Reibung einem nicht gleich so brisan- ist Psychologe am SOS-Familien- gut zurecht und Sie packen ihn ten Thema anfangen, Streiten „zu zentrum Berlin. In der „Hellers- auch weil ich das Gefühl habe, dass unsere Partnerschaft dadurch sta- völlig grundlos in Watte. üben“. Ein kleines Alltagsärgernis dorfer“ beantwortet er Fragen gniert. Und trotzdem kann auch ich nicht aus meiner Haut, entweder Übrigens denke ich auch, dass wie herumliegende Wäsche wäre von Leserinnen und Lesern zu weil ich ihm nicht wehtun möchte oder weil ich spontan keine überzeu- es Ihnen guttäte, den Leistungs- ein erster Aufschlag. Wählen Sie den Themen Paarbeziehungen, genden Argumente habe. Wie können wir beiden Harmoniesüchtigen es druck über Bord zu werfen, im- einen geeigneten Rahmen und Familienleben und Kindererzie- mer gleich überzeugende Argu- Zeitpunkt für Ihr Gespräch. Er- hung. Brauchen auch Sie einen mente parat haben zu müssen. zählen Sie sich gegenseitig, was guten Rat? Dann schreiben Sie Das sagt der Experte: tet. Aber bevor sie das tun, könn- Es ist völlig okay, auch mal Unzu- Sie sich wünschen, lassen Sie den uns eine E-Mail (redaktion@ Ich denke, ein bisschen Erschüt- te es hilfreich sein, sich vorab ein friedenheit über Dinge zu äußern, jeweils anderen ausreden und ge- die-hellersdorfer.de) oder einen terung werden Sie riskieren müs- paar Gedanken über die eigene ohne gleich eine Lösung aus dem ben Sie das, was Sie gehört und - sen, wenn Sie aus der beschriebe- Position zu machen. Wie ist es Hut zaubern zu können. verstanden haben, in eigenen belner Straße 4B, 12627 Berlin). nen Starre in Ihrer Beziehung aus- denn eigentlich in Ihren bisheri- Irgendwann ist dann der Zeit- Worten wieder. So laufen Sie punkt gekommen, sich dem an- nicht Gefahr, aneinander vorbei- Partnerschaft sind ja schließlich gelaufen? Welche Erfahrungen deren mitzuteilen. Sagen Sie ihm zureden. Außerdem sollten sie telt, oder Sie kontaktieren die Ex- etwas völlig Normales, weil zwei haben Sie da mit dem Streiten offen, wie unbefriedigend Sie sich unbedingt Pausen nehmen, pertinnen und Experten unserer Menschen, egal wie gut sie sich gemacht und wie war es zu Hau- das dauerhafte Schweigen über wenn Ihnen alles zu viel wird oder Erziehungs- und Familienbera- auch verstehen, nie in allem zu se bei Ihren Eltern? Man muss si- sie merken, dass Sie wieder in den tungsstelle. Wir helfen gern. 100 Prozent übereinstimmen kön- cher nicht immer im Urschlamm Sprechen Sie von sich („Mir geht Fluchtmodus schalten. nen. Wenn Sie verhindern wollen, graben, aber wie wir miteinander es damit so“ statt „Du solltest …“), Es kann allerdings auch sein, dass SOS-Familienzentrum Berlin dass sich in Ihrer Beziehung Un- Unterschiedlichkeiten aushan- lassen Sie ihn teilhaben an den Ihr Mann nicht gleich gewillt ist, Erziehungs- und ausgesprochenes anstaut, dann deln, das erleben wir meist zum Gedanken, die Sie sie sich im Vor- etwas an der „Streitkultur“ in Ih- Familienberatung (EFB) sind Sie mit Ihrem Anliegen jetzt allerersten Mal bei den eigenen feld gemacht haben und hören rer Beziehung zu ändern. Dann Alte Hellersdorfer Straße 77 auf einem guten Weg! Eltern. Und das kann uns prägen. - könnten Sie vorschlagen, eine Mo-Fr, 9-18 Uhr Sprechen Sie auf jeden Fall mit Ih- Sie erwähnten in Ihrer Zuschrift det. Idealerweise sieht er es ähn- Vertrauensperson heranzuzie- (030) 56 89 10-0 rem Mann darüber, was Sie belas- außerdem die Angst davor, ein- hen, die zwischen Ihnen vermit- [email protected]

Tagespflege

GEMEINSAM statt EINSAM ist seit 1995 Die fest in Hellersdorf verwurzelt. Brauchen Sie Unterstützung? Bansiner Straße 21 12619 Berlin – Birgit Ladewig und Romy Winter – sind für Sie da oder beraten Sie gern! 16 Die Hellersdorfer | September 2021

ANZEIGE mich damit zu beschäfti- geren Entdeckungen ist Aktiv trotz Demenz TIPPS VON DER EXPERTIN gen. Früher oder später die „SingLiesel“. Diese wird die demenzkran- speziell für Demenz- So können sich Angehörige mit ihren Lieben beschäftigen ke Person neugierig. kranke entwickelten Manchmal ist das nur Bücher spielen auf Katrin Fritz holt ein Bild hervor, sie Angehörigen Tipps zur Aktivie- füllte Box, die zur Entdeckungstour eine Frage von Sekun- Knopfdruck bekann- auf dem zwei durch eine Brücke rung von Menschen mit Demenz. einlädt. Es gibt darin viel zu sehen, den, manchmal von Mi- te Lieder zum Mitsingen verbundene Weltkugeln zu se- zu fühlen und sogar zu riechen. nuten. Wenn ich merke, dass ab. Eine Kundin im fortge- hen sind. Sie zeigt auf einen der Sie bieten regelmäßig kostenlo- ich die Aufmerksamkeit des ande- schrittenen Stadium der Demenz, beiden Erdbälle und sagt: „Das se Workshops für Angehörige an. Was gehört in die Box hinein? ren habe, reiche ich einen Gegen- die früher im Chor gesungen hat, ist unsere Welt, die der kognitiv Das Zwei-Welten-Bild darf bei Das mache ich immer ein wenig von stand wortlos weiter und Sie wer- sang spontan die zweite Stimme Gesunden. Wir können diskutie- keinem Termin fehlen, richtig? - den sehen: Es passiert einfach. zum Lied. Das sind die besonde- ren, argumentieren, auswerten Ganz genau. Ich gebe es allen Teil- el Wolle in einer schönen Farbe ist ren Momente, die mich sehr be- und vieles mehr. Das andere ist nehmenden als kleinen Ausdruck aber immer dabei. Ansonsten kann Für welches Stadium der Erkran- rühren und zeigen, wie viel eben die Welt der Demenzkranken. Sie mit nach Hause. Dort können sie die Nestelkiste ganz individuell be- kung eignet sich diese Art der doch noch in den Menschen steckt, es sich zum Beispiel an den Kühl- stückt werden – mit Lego-Steinen Beschäftigung? wenn wir sie geduldig und individu- gelangen, weil ihnen diese Fähig- schrank hängen. Wenn es mal wie- für den ehemaligen Bauarbeiter Für später, wenn nur noch wenig ell inspirieren. keiten abhandengekommen sind. der Schwierigkeiten oder aufrei- oder Stiften, alten Kreditkarten verbale Kommunikation möglich Die Brücke ist also eine Einbahn- bende Situationen gibt, erinnert und einem Geldsäckchen für den ist. Man muss bei den Aktivitä- Stimmt es, dass Sie immer einen das Bild daran, sich selbst die Fra- Ex-Banker. Muscheln sind auch ten wirklich genau darauf achten, Luftballon in der Tasche haben? über die Brücke zu gehen und sich ge zu stellen: Bin ich gerade über beliebt und viele Frauen sortieren dass sich die Menschen nicht ver- So ist es. Ein farbiger Luftballon in die andere Welt hineinzubege- die Brücke gegangen oder habe ich liebend gern Knöpfe. Das alles regt albert fühlen. Memory zum Bei- regt ebenfalls viele verschiede- ben, würden einen ganz wichtigen krampfhaft versucht, die demente den Tastsinn an und fördert hapti- spiel funktioniert in jedem Sta- ne Sinne an. Man kann ihn auf- Schritt hin zu einem guten Umgang Person in meine Welt zu zerren? sche Erlebnisse. dium. Anfangs würde ich ruhig pusten und sich zuspielen. Er mit Demenzkranken machen. Und probieren, ob es noch mit 20 Paa- tut nicht weh, darf auch runter- Katrin Fritz muss es wissen. Die So- Sie kennen sicher den Spruch: Wird die Nestelkiste der Person ren klappt. Später wird dann mit fallen und bringt meistens auch zialpädagogin und Gerontologin „Wenn du Menschen mit Demenz einfach vorgesetzt? vereinfachten Regeln gespielt: Ein Spaß. Humor und Spaß sind im- arbeitet schon seit vielen Jahren nicht beschäftigst, beschäftigen Nein, denn dann passiert gar Teil der Karten ist schon aufge- mer willkommen. Das ist optimal. für den häuslichen Betreuungs- sie dich“. Aber was sind geeigne- nichts. Wichtig ist auch, nie zu fra- deckt. Die anderen müssen nur dienst „Home Instead“, hat den te Aktivitäten? gen: „Möchtest du?“, sondern ein- noch dazugelegt werden. Nächste Workshops: 9.9. + 29.9., Service mittlerweile auch in Mar- Meine Workshop-Teilnehmenden fach selbst mit der Aktivität zu be- 16.30-19 Uhr, Ort: Stendaler Stra- zahn-Hellersdorf etabliert und ist sind jedes Mal völlig begeistert von ginnen. Das heißt, ich als Angehöri- Was empfehlen Sie noch? ße 75, Anmeldung: T. 235 925 080 mit ihrem Expertenwissen gefrag- der Nestelkiste. Das ist eine mit ge mache die Kiste auf, nehme ein Es gibt ganz viele Aktivierungs- oder per E-Mail: berlin-marzahn- te Referentin. Im Interview gibt verschiedenen Gegenständen be- paar Dinge heraus und fange an, möglichkeiten. Eine meiner jün- [email protected]

ANZEIGE

Absolute Sicherheit Fragen und Sorgen

Der Umbau kostet Zeit und erstklassiger Komfort und Nerven. Danach ist die Wohnung bestimmt Weitere komplett verschmutzt. in Ihrem Badezimmer Informationen: Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Grundsätzlich 629 33 06 19 schließen wir den Umbau in- Professioneller Umbau mit Seniorenbad24 nerhalb eines Werktages ab. Während des Umbaus arbei- Garantierte Fertigstellung innerhalb nur eines Tages ten wir staubarm und achten sehr auf Sauberkeit. Das Auf- räumen, Staubsaugen und Kennen auch Sie das folgende Pro- siert laut Statistischem Bundes- Ihr Bad zu Hause im Handum- Putzen nach Beendigung der blem? Sie kommen zwar noch gut amt jeder fünfte Haushaltsunfall drehen altersgerecht umzu- Badewannentür Arbeiten ist selbstverständ- in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus – konkret in der Badewanne oder bauen. Die meisten unserer nachträglich eingebaut lich in unserem Service inbe- zurecht, haben aber aufgrund Ihrer Dusche. Und gerade Senioren sind Kunden entscheiden sich dafür, eingeschränkten Beweglichkeit Un- die Wanne komplett zu entfernen „Wir haben bereits Hunderte Ba- sicherheiten bei der Nutzung des Badewanneneinstieg viel zu hoch und stattdessen eine geräumige dezimmer in Berlin auf die speziel- Wer entsorgt die Wanne? Bades. Damit sind Sie nicht allein, ist und somit schnell zu einer sehr Dusche mit niedrigem Einstieg und len Bedürfnisse älterer Menschen Wir nehmen die ausgebaute denn viele Häuser und Wohnungen gefährlichen Hürde werden kann. umgerüs tet und wissen daher ge- Badewanne selbstverständ- sind noch nicht an die Bedürfnisse Das muss nicht sein. Mit unserer zu lassen. Wenn Sie aber auf das nau, wie wir ihnen das tägliche Le- lich mit und entsorgen sie älterer Menschen angepasst. Da- Hilfe können Sie ganz einfach und gelegentliche Vollbad nicht verzich- ben im Bad erleichtern “, so Preuß fachgerecht. bei lauern gerade im Haushalt vie- unkompliziert das Sturzrisiko auf ten möchten, empfehlen wir Ihnen weiter. Zudem brauchen Sie kei- le Stolperfallen – und nicht wenige ein Minimum reduzieren. Wir bie- den Einbau einer wasserdichten ne wochenlangen Bauarbeiten zu Kann ich den Umbau davon im Badezimmer. Dort pas- ten Ihnen zwei Möglichkeiten an, und bedienungsfreundlichen Ba- befürchten, denn unsere Exper- dewannentür. Für so eine Wohn- ten garantieren eine präzise und Unsere individuellen und spe- raumanpassung ist ein Zuschuss hochwertige Fertigstellung Ihres ziellen Lösungen für Sie und Bades innerhalb nur eines Tages, Ihr Bad funktionieren ohne sogar ein kompletter Umbau oh- weshalb Seniorenbad24 zu einem kostspielige Sanierungsmaß- Umbau der ne Zuzahlung möglich. Bereits ab der führenden Anbieter von alters- nahmen. Wir garantieren den vorhandenen gerechten Badumbauten in Berlin Systemumbau inklusive Bera- Wanne zur Dusche für den bedarfsgerechten Umbau und Brandenburg zählt. tung, Aufmaß und Anlieferung - Ihre Bedürfnisse sind unsere Beru- zum Festpreis. Es gibt keine stützung von bis zu 4.000 €. fung. Seniorenbad24 fördert Ihre nachträglichen oder versteck- „Durch den barrierearmen Zu- Unabhängigkeit und sorgt für ein ten Kosten. Für den bedarfs- gang zur Dusche oder zur Bade- Höchstmaß an Bewegungsfreiheit gerechten Umbau kann man wanne können Senioren noch län- und mehr Lebensqualität. Wir hel- ger selbstbestimmt in den eigenen fen Ihnen dabei, auch im Alter ihre 1 einen Zuschuss von bis zu vier Wänden leben und sich wohl- Lebensgewohnheiten aufrechtzu- 4.000 € beantragen. fühlen“, sagt Alexander Preuß, Ge- erhalten und in ihrer vertrauten schäftsführer von Seniorenbad24. häuslichen Umgebung zu bleiben. Die Hellersdorfer | September 2021 17

ANZEIGE

Samstag, 11. September 2021 10.00 – 18.00 Uhr

SELBSTBESTIMMT LEBEN ! IN WÜRDE ALTERN

TAG DER OFFENEN TÜR Unterstützt von

Selbstbestimmt leben in den eigenen vier Wänden Warener Str. Rapsweg P

» Verschiedene Vorträge zum Thema ukb Gesundheit & selbstbestimmtes Leben

» „Erste Hilfe“ – Stationen zum Mitmachen WUHLEGARTEN

»B esichtigung des Haus der Zukunft Blumberger Damm Altentreptower Str. »B eratung rund ums Thema P!ege S U Wuhletal

SCHLOSSPARK »B esichtigung des medizinischen BIESDORF Haus der Zukunft am UKB Blumberger Damm 2k Simulationszentrums 12683 Berlin » Spiel und Spaß für Kinder B1

Viele Senioren und Menschen mit großen Wohnbereich gibt es etliche ren. Vieles ist intuitiv bedienbar. beim Helmtest werden die bei einem nen“, weiß Karen Schwanke. Mit Einschränkungen haben große intelligente Lösungen für mehr Si- „Wir wollen hier zeigen, welche mo- Fahrradunfall auf den Kopf wirken- dem genannten Ganzkörpertrock- Angst davor, in den eigenen vier cherheit und Komfort in Küche, Bad, dernen und auch bezahlbaren Tech- denden physikalischen Kräfte er- ner ließe sich diese Gefahrenquelle Wänden nicht mehr zurechtzu- Wohn- und Schlafzimmer zu entde- nologien erhältlich und sinnvoll sind“, fahrbar. ausschalten. Und auch sonst ist der kommen und ihr vertrautes Um- cken: Jeder Raum ist mit Sturzsenso- „Wir haben uns zum Auftakt für die- Showroom voll mit intelligenten Lö- feld verlassen zu müssen. Denn ren ausgestattet. Ein Badezimmer- „Menschen, die altersgerecht um- ses Thema entschieden, weil das sungen, die Sturzunfälle im Wohn- spiegel blendet die beim Toiletten- bauen wollen oder aber in eine be- Schädel-Hirn-Trauma auch heute umfeld vermeiden helfen. Noch bis auf lieb gewordene Gewohnhei- gang gemessenen Blutzuckerwerte, sondere Lebenssituation gekommen noch die Todesursache Nummer eins zum 31. Dezember kann die Ausstel- ten, Selbstbestimmtheit und Le- Gewicht und Körpertemperatur ein. sind und Hilfsmittel benötigen, um ih- bei den Unter-45-Jährigen ist“, erläu- lung zum Schädel-Hirn-Trauma be- bensqualität. Wie es gelingen Leuchtende Fußleisten weisen den ren Alltag selbstständig zu meistern, tert Mitarbeiterin Karen Schwanke. sichtigt werden. „Danach werden wir kann, dank smarter Technologi- Weg durch die Wohnung. Ein Scanner Die größte Patientengruppe aber höchstwahrscheinlich Long Covid in - erkennt Medikamente und verrät, ob Neben dem Vorzeige-Wohnräumen stellen inzwischen Senioren dar. Der den Mittelpunkt rücken. Die Berufs- lichst lange ein unabhängiges diese schon eingenommen wurden. besteht das Smart Living & Health Grund: Mit zunehmendem Alter wer- genossenschaften melden bereits Leben zu führen, zeigt das neue Sehbehinderte Menschen können Center noch aus einem zweiten Be- jetzt Tausende Arbeitsunfähige mit sich über einen in die Kleidung ein- reich mit einem großzügigen Veran- die Sehfähigkeit lässt nach, Muskel- Post-Covid-Symptomen“, erläutert genähten Chip ansagen lassen, wel- staltungsraum und einer Ausstel- kraft und Gleichgewicht schwinden. Die allermeisten älteren Leute ver- Menschen mit Behinderungen, Reha- und eine Dusche mit Ganzkörperfön wechselt halbjährlich. Derzeit liegt letzen sich beim Sturz im häuslichen Mo, 9-16 Uhr | Di, Patienten, Senioren, Angehörige, me- - der Fokus auf Schädel-Hirn-Trauma- Umfeld: Mal wird die Teppichkante 9-20 Uhr |Mi, 9-15 Uhr | Do, 9-20 Uhr dizinisches Fachpersonal und alle gesamt stellen über 50 Firmen aus ta. An einer interaktiven Station er- zum Verhängnis, mal die Türschwel- | Fr, 9-13 Uhr | Spontanbesuche mög- anderen Interessierten können sich der Gesundheits- und Wohnungs- fahren Besucher viel Wissenswertes le, das herumliegende Kabel oder der lich. Größere Gruppen werden um dort informieren, inspirieren und wirtschaft in dem Showroom ih- über Kopfverletzungen. Eine Rausch- Ausstieg aus der Dusche. „Ganz oft Anmeldung gebeten: T. (030) 61 79 50 beraten lassen. Bei einem Rund- re Produkte vor. Besucher können brille simuliert die Wahrnehmungs- stürzen Senioren im Bad auch beim 42, E-Mail: info@haus-der-zukunft- gang durch den 130 Quadratmeter die Ausstellungsstücke ausprobie- Versuch, sich die Füße abzutrock- am-ukb.de 18 Die Hellersdorfer | September 2021

SONDERVERÖFFENTLICHUNG Bei Eintracht Mahlsdorf steht die neue Generation schon bereit Während die 1.Herren der Mahls- dem „Kindersport“ des Vereins. dorfer Eintracht bereits seit fünf Bereits hier werden die jungen Wochen mit Oberliga-Fußball be- Sportler auf ihre Fußball-Laufbahn schäftigt ist und sich so langsam vorbereitet, bevor sie dann die ers- aufmacht, als Aufsteiger dort an- ten „echten“ Schritte im EM-Dress zukommen, wird im Verein auf der machen. In der G-Jugend kümmern Sportanlage „Am Rosenhag“ auch sich Till Meier und Max Türpe , zwei auf anderen Ebenen hervorragen- junge Trainer, die ebenfalls aus de Arbeit geleistet. Der Jugendbe- dem Verein stammen, um die fuß- reich platzt aus allen Nähten und ballerische Ausbildung der 28 Spie- der Andrang junger und motivier- ler umfassenden Mannschaft. ter Kicker ist so gewaltig, dass es Das alles geschieht natürlich ver- für die Verantwortlichen einer lo- - gistischen „Mega-Aufgabe“ gleich- ser Talentschmiede für die Zukunft kommt. Mittlerweile hat sich der gute Spieler zu entwickeln. Ohne Hellersdorfer FC Schwarz-Weiß – die Unterstützung der Eltern geht ein Fußballverein, der nur noch natürlich genauso wenig. Das gilt über zwei aktive Mannschaften verfügte – Eintracht Mahlsdorf Kompetenzcenter Loest“ fungiert angeschlossen. Mit dieser friedli- nicht nur als Geldgeber, sondern chen Kooperation kann man nun auch als interessierter Partner an weitere Kapazitäten nutzen, die HFC-Teams bleiben in gewohnter Täglich ab 16 Uhr geht auf dem bis dann auch die Größeren und vielen Dingen, die der Fußball so dringend notwendig sind. Der Umgebung und können auf die An- Sportplatz „Am Rosenhag“ in der Älteren erscheinen. Ein Muster- mit sich bringt. Gerne schaut sich Sportplatz in der Lichtenhainer nehmlichkeiten eines Großvereins Woche die Post ab. Der komplet- beispiel stellt dabei die eigene G- Tino Loest das Treiben der ganz - zurückgreifen. Eine „Win-Win-Situ- te Nachwuchsbereich wuselt über Jugend dar. Viele der Knirpse stam- Kleinen an. Hier schwingt auch ein benutzt werden. Die ehemaligen ation“ für alle Beteiligten. das Sportgelände – von ganz klein, men aus den „Kita-Projekten“ und gewisser Stolz mit.

18. September, 10-17 Uhr So lief das Finale der Aktivtage im Bezirk MODELLEISENBAHNEN IMMOBILIEN Buntes Kinderfest aller Art gesucht, gern auch Suche Haus zum Kauf, Ankauf komplette Sammlungen so- ohne Makler, gerne sanierungs- 2.347 Runden beim wie sämtliche Literatur zum steigt in Helle Mitte bedürftig, schnelle und einfache Thema Schmal- spurbahnen. Abwicklung. Melden Sie sich gern Von der Pandemie sind unsere Kin- Stundenlauf gedreht 0151.55 02 94 78 unter (030) 62930740 Der veränderte Alltag, Einschrän- kungen, Entbehrungen und die ge- fühlte Verunsicherung gehen an ih- nen alles andere als spurlos vorü- ber. Aus diesem Grund möchte die bezirkliche Wirtschaftsförderung am 18. September anlässlich des Weltkindertages von 10 bis 17 Uhr in der Hellen Mitte für Ablenkung, Freude und Gelassenheit sorgen. Auch unter strenger Einhaltung der aktuellen SARS-CoV-2-Infekti- onsschutzverordnung des Landes Berlin dürfen sich sowohl die klei- Die „Aktivtage der Generationen“ - nen als auch die großen Gäste auf sind zu Ende. Am letzten Samstag sam aktiv sein, Spaß haben und stündliche Aktionen freuen. Be- im August erreichte das vom Be- für den guten Zweck laufen. „Im - wegungsnetzwerk Marzahn-Hel- nächsten Jahr können wir alles de Zauberei sowie Musik und Ge- lersdorf ausgerichtete zweiwöchi- - sang werden auf der Event-Bühne ge sportbetonte Veranstaltungs- ßer aufziehen“, erklärte Eirini. gezeigt. Eine Hüpfburg wartet auf programm mit dem Stundenlauf Alle Teilnehmerinnen und Teilneh- viele tobende Kinder, beim Enten- im Bürgerpark seinen Höhepunkt. mer des Stundenlaufs gingen für angeln und an der Kletterwand einen ausgewählten Verein oder können Geschicklichkeit bewiesen Rundendrehen im Rahmen des ein bestimmtes Bewegungspro- werden und die Bastel-Stationen Sportaktionstages mit einem kun- jekt an den Start. Insgesamt wur- bieten Raum für Kreativität. Schö- terbunten Programm statt. Nach- den 2.347 Runden gedreht. Die ne Erinnerungen an das Fest kön- dem die Traditionsveranstaltung ausgeschüttete Spendensumme nen als Karikaturzeichnung und im vergangenen Jahr wegen Co- betrug 1.990 Euro. Am aktivsten Luftballon-Tier mit nach Hause rona komplett abgesagt werden – weil auch am stärksten vertre- genommen werden. Für das leibli- musste, konnte diesmal immerhin ten – war der Förderverein der che Wohl ist gesorgt. Außerdem ist Peter-Pan-Grundschule, für den die Marzahn-Hellersdorfer EU- von Yvonne Blankenforth (Fit und unter anderem Bundestagsvize- Beauftragte Sandra Brumm mit Fun Marzahn e.V.) und Theofanis präsidentin Petra Pau mit Walking- Glücksrad-Quiz samt toller Gewin- D. Eirini (FC Nordost) angeführte Stöcken auf die Strecke gegangen ne und vielen Informationen rund Orga-Team verzichtete pandemie- war. „Ich laufe hier schon seit vie- um das Thema Europäische Union bedingt auf jegliches Drumherum len Jahren mit.“, verriet die Linken- beim Fest dabei. und legte den Fokus der Veranstal- Politikerin vor dem Rennen. Die Hellersdorfer | September 2021 19

Renault Arkana E-Tech Hybrid 145: Greencar im Abenteuer-Look

Der größere E-Motor dient dem Antrieb und wechselt die Fahr- stufen. Der Kleinere fungiert als Startergenerator, sorgt stets für eine ruckfreie Verbindung Toyota Mirai: mit dem Verbrenner. Je nach Situation fährt der Renault So sieht die Zukunft aus elektrisch, nur als Benziner oder im Duett mit beiden An- trieben. Rein mit E-Motor rollt Wird es künftig nur noch E-Au- im Bug. Wie so ein Auto funk- der E-Tech bis zu 3 km. Geht tos geben, wie mancher glaubt tioniert? Einfach ausgedrückt der Strom zur Neige, gesellt und gebetsmühlenhaft einzig entsteht in der Zelle durch eine sich automatisch der Benziner auf diese Technologie setzt? chemische Reaktion von Was- hinzu. Beim Bremsen, im Schie- Eher nicht. Viele Experten sind - bebetrieb oder beim Anhalten sich nämlich einig, dass auch rischer Strom, der weitergelei- Modellen mit schickem Design arbeitet der Elektroantrieb als tet wird. Diese Energie treibt schaut man gerne hinterher. Das sich der Arkana zwischen seine Generator, wandelt dabei stän- eine größere Rolle auf dem im Mirai einen 182 PS starken von Renault kreierte neue SUV- Brüder Kadjar und Koleos. Innen dig kinetische Energie in E-Pow- Weg in eine emissionsfreiere Elektro-Synchron-Motor an. Der Coupé Arkana ist so ein Hingu- gleitet man auf maßgeschnei- er um. Die Batterie muss daher Zukunft spielen wird. Toyota ist Japaner startet lautlos wie ein E- cker, sieht er doch schon aus wie derte Sitze, alles wirkt edel und nie an die Dose. Der Hybrid freut hierbei mit dem Mirai einer der Mobil und der Hinterradantrieb ein Alleskönner für Fun und Life- großzügig. In der Mittelkonso- sich natürlich über einen mög- Pioniere. Jetzt kam die zweite stellt sofort sein volles Drehmo- style. Und beim Antrieb gibt es le bietet ein hochformatiges lichst sensiblen Gasfuß. Dann ment (300 Nm) bereit. Ein Hoch- mit dem E-Tech sogar eine Voll- 9,3-Zoll-Touch-Display vielerlei gönnt er sich im WLTP-Schnitt auf den Markt. Wir haben sie volt-Akku speichert zusätzlich hybridvariante. „Die Hellersdor- Infos. Zur Vollhybridvariante E- nur 4,2 l. In 10,8 s ist das Auto getestet. Kam der Vorgänger Bremsenergie, zum Beispiel für fer“ hat das Modell getestet. Al- Tech gehören ein 1,6-l-Benziner auf 100, Spitze 174 km/h. Klingt optisch noch recht hausbacken Überholmanöver. Bis 100 km/h lein der Name Arkana hat etwas mit 94 PS, 2 E-Motoren (20 und nicht gerade nach Himmelsstür- daher, so ist der Neue hingegen vergehen nur 9,2 s (Spitze 175 Geheimnisvolles, klingt nach 49 PS), ein 6-Gang-Multi-Mode- mer. Reicht aber tatsächlich völ- adrett gestylt. An der 4,98 m lan- km/h). Im Gegensatz zu vielen E- Kraft, Abenteuer und Eleganz. getriebe und die 37 Kilo schwere lig aus. Preis ab 32.650 Euro. gen Coupé-Limousine gefallen Autos braucht man keine Angst Beliebig sieht er jedenfalls nicht Lithium-Ionen-Batterie mit 1,2 Rainer Bekeschus uns neben dem über die gesam- vor einem sich schnell leeren- te Frontschürze platzierten an- den Akku haben. Die 3 Tanks sehnlichen Grill besonders die bunkern insgesamt 5,6 kg Was- - - ++++++++ Test-Telegramm ++++++++ chen. Innen wird man überall weite von gut 500 km ist garan- an einen Lexus erinnert, so edel tiert, Toyota gibt als WLTP-Wert wurde der neue Mirai ausge- sogar 650 km an. Als Emission stattet. Hinten ist der Platz trotz entweicht nur Wasserdampf und das Tanken dauert nicht nicht üppig, musste doch dort länger als mit Verbrennern. Einziges Manko ist das noch und Akku) crashsicher verbaut dünne Wasserstoff-Tanknetz. werden. Entsprechend klein In Deutschland sind es derzeit geriet das Gepäckabteil (321 l). gerade mal rund 100. Preise ab AUDI Q3 ADVANCED 35 TDI FIAT TIPO CROSS 1.6 MULTIJET 63.900 Euro. Rainer Bekeschus Außen: Der variable Kompakt-SUV aus der Schatul- Außen: Rustikal gestalteter Tifosi mit robustem le „edel und teuer“ macht eine gute Figur und spielt nicht von ungefähr in der Champions-League. Ge- Anbauten einen Hauch von Abenteuer. fällt er doch mit einem gelungenen Body, zeigt sich Technik: 1,6-l-Vierzylinder-TD, 130 PS, 6-Gang- Schaltung, Frontantrieb, L/B/H 4,38/1,80/1,56 m, IM NÄCHSTEN AUTOTEST durchtrainiert bis in den letzten Winkel. Technik: 2,0-l-Vierzylinder-TD, 150 PS, 7-Gang-S- Radstand 2,64 m, 0-100 in 10,1 s, Spitze 207 km/h,

Wir kaufen tronic, Frontantrieb, L/B/H 4,48/1,85/1,57 m, Rad- WLTP-Verbrauch 4,8 l Super, CO2 127 g/km, Tank Wohnmobile + Wohnwagen Der neue Ford stand 2,68 m, 0-100 in 9,3 s, Spitze 206 km/h, WLTP- - a 03944 / 36160 Mustang E-Mach Verbrauch 5,4 l Diesel, CO2 141 g/km, Tank 60 l, Kof- last gebremst 1.500 kg, Stützlast 60 kg. www.wm-aw.de ferraum 380-1.525 l, Zuladung 520 kg, Anhängelast Platz: Rekordverdächtig. Ordentlich konturierte gebremst 2.000 kg, Stützlast 90 kg. Sitze, der Knieraum hinten ist üppig. Platz: Hier zauberte man ein echtes Wohlfühl-Ab- Lenkung: 6-Gang-Schaltung, passende Anschlüs- teil mit 5 bequemen Sitzen. Rückbank verschiebbar. se, leichtgängige Handhabung. Wendekreis 10,9 m Lenkung: Motor: Mit seinen 130 Cavalli (320 Nm) ein grund- lässt sich mit erstaunlicher Leichtigkeit dirigieren. solides Maschinchen. Elastisch und ausreichend Wendekreis 11,8 m. kraftvoll, schnurrt stets gemütlich vor sich hin. Motor: Munterer 4-Zylinder, prima Laufkultur so- Komfort/Bedienung: Gut abgestimmtes Fahr- wie gut genährte 360 Newtonmeter. - Sondermodelle Komfort/Bedienung: Das auf Komfort getrimmte lage und passabler Federung. Erstaunlich hochwer- Fahrwerk verdaut klaglos die meisten Uneben- tig konzipiertes Cockpit. Sämtliche Schalter, Hebel Aktionspreise heiten. Das Cockpit bietet stilsicher integrierten und Knöpfe bestehen jede Funktionsprobe mit Bra- Luxus in penibler Qualität. Die Schalter geben stets Inzahlungnahme ein sanftes Feedback. Preis/Ausstattung: ab 25.690 Euro. Serie u. a. Preis/Ausstattung: ab 40.950 Euro. Serie sind Klimaautomatik, LED-Scheinwerfer, 7-Zoll-Farbdis- u. a. Klimaautomatik, LED-Scheinwerfer, DAB-Au- play, Nebelscheinwerfer, Parksensoren v+h, adap- Autohaus Marzahn GmbH dio-Anlage, Digitalinstrumente, Multifunktions- tiver Tempomat, USB-Anschluss hinten, beheizbare Wolfener Straße 13 a, 12681 Berlin Lederlenkrad, Dachreling, 18-Zoll-Aluräder, Alu- Außenspiegel 17-Zoll-Aluräder, getönte Fondschei- Tel. 030 / 93 69 160 | www.autohaus-marzahn-berlin.de Einstiegsleisten. ben, Dachreling. Texte: Rainer Bekeschus 20 Die Hellersdorfer | September 2021

BEZIRKSMUSEUM ZEIGT AUSSTELLUNG ÜBER KOMPONISTEN KURT SCHWAEN auf den umfangreichen Bestand von Hanns Eisler und trat 1932 der zurückgreifen, der von der Musik- KPD bei. Wegen seiner Tätigkeit im

© Rex Schober © Rex wissenschaftlerin sorgsam aufbe- Widerstand wurde er 1936 zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt. Wer möchte nicht sich die drei großen Räume im Nach dem Zweiten Welkrieg betei- Haupthaus des Bezirksmuseums ligte er sich am Aufbau der Volks- in Alt-Marzahn gut bestücken. Die musikschulen, arbeitete mit Ernst im Leben bleiben ...? Fotos, Textpassagen, Notizen, Dru- Busch und Berthold Brecht zusam- cke und Instrumente leuchten ka- men. Später vertonte er zahlreiche Kurt Schwaen (1909-2007) ver- Film „Der Fall Gleiwitz“ (1961), in leidoskopartig in das Leben und Texte von Günter Kunert. 1973 brachte den zweiten Teil seines dem die Vorgeschichte des Über- gründete er die Arbeitsgemein- langen Lebens in Mahlsdorf. Mit falls der Deutschen Wehrmacht auf Aufnahmen von Schwaen-Kompo- schaft für Musiktheater und leite- einer Ausstellung würdigt das Polen thematisiert wird. sitionen können über Kopfhörer te diese zehn Jahre. Schwaen, der Bezirksmuseum nun das Lebens- Das Komponieren von Filmmusik angehört werden. sich Zeit seines Lebens auch für die werk des vielseitigen Komponis- bildete allerdings nur einen rela- Der Weg des Kaufmannssohns aus musikalische Bildung von Kindern ten und Musikwissenschaftlers. tiv kleinen Teil und kurzen Akt sei- Kattowitz zu einem der namhaftes- und Jugendlichen einsetzte, gilt als nes umfassenden künstlerischen ten und meistgespielten Kompo- ein „Klassiker der Moderne“. In Kon- Der Titel der Ausstellung „Wer nisten der DDR lässt sich anhand zerthäusern ist er, wie so viele Kom- möchte nicht im Leben bleiben eine große Zahl von Werken für Or- der Ausstellungsstücke und ihrer ponisten aus der DDR, nur noch äu- …?“ ist einem der bekanntesten chester, Kammermusik und Klavier, sehr beliebt“, erzählt seine Witwe Ordnung gut nachvollziehen. Das ßerst selten zu hören. Harald Ritter Lieder Kurt Schwaens entlehnt. Lieder und Kinderlieder sowie Chö- Ina Iske-Schwaen, die im gemein- - Er komponierte es für den DEFA- - samen Haus in Mahlsdorf das Kurt- gement. Einschneidend war Schwa- Die Ausstellung im Bezirksmuse- Streifen„Sie nannten ihn Amigo“ te. „Letztere wurden später in der Schwaen-Archiv (Wacholderheide ens Studium in Breslau und Berlin. um, Haus 1 (Alt-Marzahn 51), ist bis (1958). Schwaen komponierte un- DDR gar nicht mehr verlegt, aber 31) betreut. Er wurde Mitglied der Roten Stu- - ter anderem auch die Musik zum in der Bundesrepublik waren sie Die Ausstellungsmacher konnten dentengruppe, besuchte Seminare nungszeiten: Mo-Fr: 10-18 Uhr

IMPRESSUM Städtepartnerschaftsverein zufrieden mit Auftakt

„Die Hellersdorfer“ erscheint seit 1990 als Berliner Stadtteilzeitung. Fünf-Dörfer-Tour kam sehr gut an Herausgeberin: Claudia Dressel Mitte August veranstaltete der kon, die Jesuskirche in Kaulsdorf Auflage: 70.000 Exemplare. Die Städtepartnerschaftsverein seine und Schloss Biesdorf. Über die Verteilung erfolgt an erreichba- erste Radtour. Ziel waren die fünf Oberfeldstraße ging es dann wie- re Haushalte in Kaulsdorf, Mahls- Dörfer des Bezirks. Vom Startpunkt der in Richtung Marzahn. Das Fa- dorf und Hellersdorf sowie an in Alt-Marzahn radelte die Gruppe zunächst zum Stadtgut Hellersdorf. der Tour derart positiv aus, dass und Unternehmen im gesamten Weitere Stationen waren das Grün- der Vereinsvorstand bereits Pläne Bezirk. Außerdem wird das E-Pa- derzeitmuseum, der Berliner Bal- für weitere Aktivitäten schmiedet. per digital verbreitet. Es besteht © pressefoto-uhlemann.de kein Rechtsanspruch auf Belie- ferung. Im Falle höherer Gewalt Posaunenchor feiert 50-jähriges Bestehen oder bei Streik sind alle Ansprü- che ausgeschlossen. Für den In- Denen geht die Puste nicht aus halt der Anzeigen sowie von Bei- trägen fremder Autoren ist die Mit einem Open-Air-Festgottes- tionalen Christlichen Botschaft Je- Redaktion nicht verantwortlich. dienst feiert der Posaunenchor der rusalem angekündigt. Einen Gast- Mahlsdorfer Kreuzkirche (Albrecht- beitrag von Helga Katsch über das So erreichen Sie uns Dürer-Straße 35) am 12. Septem- Wachsen und Werden des Ensemb- Döbelner Str. 4B, GSG-Hof, Auf- ber um 10.30 Uhr sein 50-jähriges gang E, 12627 Berlin • T. 993 80 54 Bestehen. Als Festredner hat sich und Leser auf unserer Internetsei- [email protected] Gottfried Bühler von der Interna- te www.die-hellersdorfer.berlin [email protected] www.die-hellersdorfer.berlin Team, anschließend gemeinsames Regine Maywald Mittagessen (GGG) 19.09. 10 Uhr : G ot tesdiens t , P f r. Vajen Falls Sie unsere Zeitung nicht Pflegewohnzentrum sucht KIRCHEN 26.09. 10 Uhr: Gottesdienst mit Tau- mehr erhalten möchten, bitten wir Kraftfahrer (m/w/d) EV. KIRCHE KAULSDORF Alle Gottesdienste und Veranstaltun- fe, Pfr. Vajen Sie, einen Werbeverbotsaufkleber auf 450-€-Basis Dorfstraße 12 · T. 567 72 33 gen sind unter besonderen hygieni- 03.10. 10 Uhr: Erntedankgottes- mit dem Zusatzhinweis „Bitte kei- www.kirche-kaulsdorf.de schen Bedingungen möglich (Voran- dienst, KiGo-Team & Pfr. Vajen ne kostenlosen Zeitungen“ an Ih- (flexible Einsatzzeiten)! 12.09. 10 Uhr: Gottesdienst, Landes- - rem Briefkasten anzubringen. Bewerben Sie sich singwart i. R. Lothar Kirchbaum, au- sche Masken beim Ein- und Ausgang Alle Gottesdienste finden zurzeit per E-Mail oder telefonisch: ßerdem Kindergottesdienst | 15 Uhr: verpflichtend, privat organisierte mit begrenzter Teilnehmerzahl so- auf dem Verbraucherpotal [email protected] Orgelführung zum Tag des offenen Selbsttests von allen Besuchern erbe- wie unter Einhaltung der Hygie- www.werbung-im-briefkasten.de T. (030) 97 99 228 132 Denkmals (GGG) ten, bei Veranstaltungen, die mit GGG ne- und Abstandregelungen statt. 14.09. 19 Uhr: Friedensandacht gekennzeichnet sind, ist ein aktuel- Wenn es das Wetter zulässt, werden 19.09. 10 Uhr: Gottesdienst, Pn. Ja- die Veranstaltungen im Garten ab- wer, außerdem Kindergottesdienst vollständig Geimpfte und Genesene). gehalten. Das entsprechende Hy- 26.09. 10 Uhr: Andacht und Gemein- gienekonzept finden Interessierte deversammlung, Pn. Jawer und GKR, EV. KIRCHE HELLERSDORF auf der Homepage. Eine telefoni- außerdem Kindergottesdienst Glauchauer Straße 7, T. 991 80 13 sche Voranmeldung im Gemein- 03.10. 10 Uhr: Familiengottesdienst www.ev-kirche-hellersdorf.de debüro (Di-Do, 8.30-15.30 Uhr) ist zum Erntedankfest, Pn. Jawer und 12.09. 10 Uhr : G ot tesdiens t , Lek tor in erforderlich.

Antik- und Trödelmarkt Biesdorf Center AUCH WIEDER IN DER TIEFGARAGE www.troedelfreunde.de oder 030 - 363 30 10 von 7-15 Uhr