Der „Mietendeckel“ ist ungerecht und bedroht Ihre Existenz als Kleinvermieter.

Wehren Sie sich!

Wenden Sie sich an Ihre/n Abgeordnete/n!

Das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in (MietenWoG Bln), der sogenannte „Mietende- ckel“ (Wortlaut auf www.haus-und-grund-berlin.de), ist vom Senat am 22. Oktober 2019 beschlossen und dem Abgeordnetenhaus zur Beratung vorgelegt worden.

Nutzen Sie die Chance, und machen Sie auf Ihre Situation und Meinung als private/r Eigentümer/in aufmerksam!

Schreiben Sie einer/einem Abgeordneten Ihre Forderungen. Wählen Sie aus der Liste der Abgeordneten eine Person Ihrer Wahl aus und adressieren Sie Ihr Schreiben mit Angabe der Fraktion direkt an sie.

Sollte das Gesetz dennoch beschlossen werden, wird Haus & Grund weiter dagegen kämpfen und Sie als Betroffenen informieren, was Sie tun können.

Dazu werden auch konkrete Handlungsempfehlungen gehören, wie Sie Ihre Mietverhältnisse entsprechend aus- richten und künftig mit Fragen der Instandhaltung und Instandsetzung umgehen können.

Informieren Sie sich in den vorhandenen Zeitschriften und Rundbriefen, in einem unserer Ortsvereine und besu- chen Sie uns online auf www.haus-und-grund-berlin.de

Haus & Grund Berlin Bund der Berliner Haus- und Grundbesitzervereine e. V. Geschäftsstelle Potsdamer Straße 143 · 10783 Berlin Telefon: (030) 216 34 36 · Fax: (030) 216 98 23 20 Vereine vor Ort in Berlin E-Mail: [email protected] Beratung, Service und Interessenvertretung für > Vermieter und Verwalter > Wohnungseigentümer > www.haus-und-grund-berlin.de > Haus- und Grundeigentümer > www.twitter.com/hausgrundberlin > Bau- und Kaufinteressenten Liste der Abgeordneten Joschka Langenbrinck SPD Neukölln 3 Maja Lasic SPD 7 Wolfgang Albers LINKE Lichtenberg 2 Stephan Lenz CDU Pankow Turgut Altug GRÜNE F‘hain-Kreuzberg 3 Gunnar Lindemann AfD Marzahn-Hellersdorf 1 Jeannette Auricht AfD (Marzahn-Hellersdorf) Nicole Ludwig GRÜNE (Charlottenburg-Wilm.) Hanno Bachmann AfD Marcel Luthe FDP Charlottenburg-Wilm. Sabine Bangert GRÜNE Benedikt Lux GRÜNE (Steglitz-Zehlendorf) Franziska Becker SPD Charlottenbg.-Wilm. 6 Sibylle Meister FDP Reinickendorf Hans-Joachim Berg AfD (Steglitz-Zehlendorf) Heiko Melzer CDU Spandau 4 Philipp Bertram LINKE Herbert Mohr AfD Jessica Bießmann – Marzahn-Hellersdorf 3 Harald Moritz GRÜNE Daniela Billig GRÜNE (Pankow) Michael Müller SPD Temp.-Schöneberg 4, Reg. Bürgerm. Carola Bluhm LINKE Mitte 2, Fraktionsvors. Michail Nelken LINKE wohnungsbaupolit. Sprecher Nicola Böcker-Giannini SPD Neukölln Kay Nerstheimer – Lichtenberg 1 Kristin Brinker AfD Dieter Neuendorf AfD (Reinickendorf) Hugh Bronson AfD Andreas Otto GRÜNE Pankow 6 Franziska Brychcy LINKE (Steglitz-Zehlendorf) Georg Pazderski AfD Fraktionsvorsitz Christian Buchholz AfD Pankow 1 Maik Penn CDU Treptow-Köpenick Daniel Buchholz SPD Spandau 3 Catherina Dennis Buchner SPD Pankow 4 Pieroth-Manelli GRÜNE Temp.-Schöneberg 2 Marianne Burkert-Eulitz GRÜNE F‘hain-Kreuzberg 2 Marion Platta LINKE Lichtenberg 3 Derya Çaglar SPD Neukölln 4 Eva Marie Plonske GRÜNE Mario Czaja CDU Marzahn-Hellersdorf 5 GRÜNE Mitte 1, Senatorin für Sebastian Czaja FDP Steglitz-Zehlendorf, Wirtschaft, Energie ... Fraktionsvorsitz Ülker Radziwill SPD Charlottenb.-Wilm. 3 Ina Czyborra SPD Steglitz-Zehlendorf Stefanie Remlinger GRÜNE (Pankow) Emine Demirbüken- Sven Rissmann CDU Mitte Wegner CDU Reinickendorf 2 Kristian Ronneburg LINKE Marzahn-Hellersdorf 6 Michael Dietmann CDU Reinickendorf 5 Raed Saleh SPD Spandau 2, Fraktionsvorsitz Florian Dörstelmann SPD Charlottenbg.-Wilm. 7 Robert Schaddach SPD Treptow-Köpenick 4 Bettina Domer SPD Spandau 1 Carsten Schatz LINKE Treptow-Köpenick 6 Burkard Dregger CDU Reinickendorf 1, Frank Scheermesser AfD (F‘hain-Kreuzberg) Fraktionsvorsitz Bernd Schlömer FDP F‘hain-Kreuzberg Lars Düsterhöft SPD Treptow-Köpenick 2 Sebastian Schlüsselburg LINKE Lichtenberg 4 Michael Efler LINKE Katrin Schmidberger GRÜNE F‘hain-Kreuzberg 1, Spr. Wohnen Stefan Evers CDU Charlottenbg.-Wilm. Henner Schmidt FDP Charlottenburg-Wilm. Stefan Förster FDP Treptow-Köpenick Ines Schmidt LINKE Spr. Bauen/Wohnen Manuela Schmidt LINKE Marzahn-Hellersdorf 2 Paul Fresdorf FDP Spandau Stephan Schmidt CDU Reinickendorf 3 Danny Freymark CDU Lichtenberg Torsten Schneider SPD Pankow 3 Oliver Friederici CDU Steglitz-Zehlendorf 5 Frank Scholtysek AfD Treptow-Köpenick 3 Stefanie Fuchs LINKE Tino Schopf SPD Pankow 9 Silke Gebel GRÜNE Fraktionsvorsitz Niklas Schrader LINKE (Neukölln) Andreas Geisel SPD Lichtenberg, Senator für Inneres Tom Schreiber SPD Treptow-Köpenick 5 Katalin Gennburg LINKE Treptow-Köpenick 1 Katina Schubert LINKE Harald Gindra LINKE (Tempelhof-Schönebg.) Jürn Jakob Ronald Gläser AfD Schultze-Berndt CDU Reinickendorf 6 Christian Goiny CDU Steglitz-Zehlendorf 3 Tobias Schulze LINKE LINKE Notker Schweikhardt GRÜNE Temp.-Schöneberg 1 Florian Graf CDU Tempelh.-Schöneberg 6 Thomas Seerig FDP Steglitz-Zehlendorf Christian Gräff CDU Marzahn-Hellersdorf 4, Spr. Wohnen Cornelia Seibeld CDU Steglitz-Zehlendorf 4 Adrian Grasse CDU Steglitz-Zehlendorf 6 Katrin Seidel Karin Halsch SPD Lichtenberg ehem. Möller LINKE (Pankow) Frank-Christian Hansel AfD Roman Simon CDU Tempelhof-Schöneberg Hans-Christian Iris Spranger SPD Marzahn-Hellersdorf, Spr. Wohnen Hausmann CDU Neukölln 7 Stephan Standfuß CDU Steglitz-Zehlendorf 7 Sven Heinemann SPD F‘hain-Kreuzberg Andreas Statzkowski CDU Charlottenbg.-Wilm. 2 Anne Helm LINKE (Neukölln) Dirk Stettner CDU (Pankow) Frank Henkel CDU Mitte Jörg Stroedter SPD Reinickendorf Christian Hochgrebe SPD Charlottenburg-Wilm. Florian Swyter FDP Pankow Torsten Hofer SPD Pankow 2 Tommy Tabor AfD (Spandau) Thomas Isenberg SPD Mitte 3 Hakan Tas LINKE Frank Jahnke SPD Charlottenbg.-Wilm. 4 Stefan Taschner GRÜNE GRÜNE (Pankow) June Tomiak GRÜNE Maren Jasper-Winter FDP Mitte Fatos Topaç GRÜNE (F‘hain-Kreuzberg) Robbin Juhnke CDU Neukölln 5 Peter Trapp CDU Spandau 5 Claudio Jupe CDU Charlottenbg.-Wilm. 5 Martin Trefzer AfD (Treptow-Köpenick) Susanna Kahlefeld GRÜNE Neukölln 2 Carsten Ubbelohde AfD Antje Kapek GRÜNE Fraktionsvorsitz Marc Vallendar AfD (Charlottenburg-Wilm.) Stefan Franz Kerker AfD (Mitte) Petra Vandrey GRÜNE Susanne Kitschun SPD F‘hain-Kreuzberg Katrin Vogel CDU Treptow-Köpenick Regina Kittler LINKE (Marzahn-Hellersdorf) Sebastian Walter GRÜNE (Tempelhof-Schönebg.) Markus Klaer CDU Kurt Wansner CDU F‘hain-Kreuzberg Hendrikje Klein LINKE Lichtenberg 5 Thorsten Weiß AfD Florian Kluckert FDP Neukölln Daniel Wesener GRÜNE (F‘hain-Kreuzberg) Anja Kofbinger GRÜNE Neukölln 1 Clara West SPD Pankow 7 Sven Kohlmeier SPD Marzahn-Hellersdorf Ralf Wieland SPD Mitte 6, Präsident AGH Dilek Kolat SPD Temp.-Schöneberg 3, Andreas Wild – Sen. für Gesundheit ... Bruni Wildenhein- Matthias Kollatz SPD Steglitz-Zehlendorf 2, Lauterbach SPD Mitte 5 Senator für Finanzen Karsten Woldeit AfD (Lichtenberg) Bettina König SPD Reinickendorf Harald Wolf LINKE Lichtenberg 6 Georg Kössler GRÜNE Udo Wolf LINKE Pankow 5, Fraktionsvors. Holger Krestel FDP Tempelh.-Schöneberg Tim Zeelen CDU Reinickendorf 4 Melanie Kühnemann SPD Tempelh.-Schöneberg Stefan Ziller GRÜNE (Marzahn-Hellersdorf) Andreas Kugler SPD Steglitz-Zehlendorf 1 Steffen Zillich LINKE F‘hain-Kreuzberg 4 Harald Laatsch AfD Spr. Bauen/Wohnen Frank Zimmermann SPD Temp.-Schöneberg 5 Nein zum „Mietendeckel“!

...... Absender Abgeordnete/r: Vorname Nachname ...... -Fraktion Abgeordnetenhaus von Berlin ...... Niederkirchnerstraße 5 10111 Berlin ......

......

Datum

......

Sehr geehrte Der „Mietendeckel“ das vom Senat vorgeschlagene Gesetz zur Mietenbegrenzung ist gefährdet den Erhalt des privaten Wohnungs- ungerecht und wird die Probleme auf dem Berliner Wohnungsmarkt bestands in Berlin. nicht lösen. Sagen Sie Nein zum „Mietendeckel“, der Dieser „Mietendeckel“ ... ungerecht ist und > ist ungerecht, weil er mich als Vermieter, der in der Vergangenheit meine Existenz als moderate Mieten genommen hat, durch das „Einfrieren“ benachteiligt. Kleinvermieter bedroht. > bedroht meine Existenz, weil die Kosten u. a. für Instandhaltung weiter steigen, und zwar schneller als der ab 2022 zugestandene Inflationsausgleich. > ist abzulehnen, weil er meine gemäß Mietspiegel 2019 regulären Mieten plötzlich teilweise zu „Wuchermieten“ erklärt und ihre Kappung ermöglicht.

Bitte sorgen Sie als Abgeordnete/r dafür, dass ich als Kleinvermieter in meiner wirtschaftlichen Handlungsfähigkeit nicht noch weiter eingeschränkt und obendrein in der politischen Debatte kriminalisiert werde.

Mit freundlichem Gruß