Meine Merkliste

Das Farbenmeer der Leipziger Buchwissenschaft in der Innenstadt 17. März 2018 | 08:00 – 20:00 Uhr Veranstalter: Universität Leipzig - Buchwissenschaft Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Die Leipziger Buchwissenschaft ist bunt: Besuchen Sie Schaufenster der Innenstadt Leipzigs! Ort: Schaufenster in der Leipziger Innenstadt x, x, x

Expression interrupted! 17. März 2018 | 08:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Andrew Finkel, , Lutz Kinkel Veranstalter: European Centre for Press and Media Freedom , Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft, Rebecca Harms, Mitglied des Europäischen Parlaments in der Grünen/EFA Fraktion Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Eine Ausstellung, die den inhaftierten Journalisten in der Türkei ein Gesicht gibt. Ort: LVZ-Foyer Peterssteinweg 19, 04107, Leipzig (Süd)

Robby aus der Räuberhöhle. Abenteuer am Badesee 17. März 2018 | 09:30 – 10:30 Uhr Mitwirkende: Barbara Landbeck Veranstalter: JUMBO Neue Medien und Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Tüpfelhausen Georg-Schwarz-Straße 116, 04179, Leipzig (West)

Echt Leibzsch! Die besondere Stadterkundung: Humorvoll, informativ, charmant und mit viel Herz 17. März 2018 | 09:45 Mitwirkende: Kirsti Dubeck Veranstalter: DIE LEIPZIGERIN Dr. Kirsti Dubeck Art der Stadtführung Veranstaltung: Beschreibung: Ob Literatur, Architektur, Musik, Geschichte oder Sprache - Leipzig bietet für jeden etwas, also los! Ort: Naschmarkt, Goethe-Denkmal (Treffpunkt) Naschmarkt 1, 04109, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Tageskasse , 9,- EuroReservierung: Tel. 0341 4229043, www.die-leipzigerin.de, [email protected]

Der LEIPZIGER LESEKOMPASS: Ausstellung der Siegertitel 2018 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Leipziger Buchmesse, Stiftung Lesen Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Werfen Sie einen Blick in alle mit dem Leipziger Lesekompass 2018 ausgezeichneten Titel! Ort: Ausstellung Leipziger Lesekompass Halle 2, Stand B401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 1 von 196 Meine Merkliste

Inklusion und Deutsch als Zweitsprache (DaZ/DaF) im Anfangsunterricht 17. März 2018 | 10:00 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Ute Wetter-Lättgen Veranstalter: Mildenberger Verlag Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Informationen, Vorschläge und Konzepte für den Anfangsunterricht Ort: CCL Bankettraum 1

Seelenatem-Meditation 17. März 2018 | 10:00 – 10:30 Uhr Mitwirkende: Christian Anders Moderation: Elke Straube Veranstalter: Verlag Elke Straube Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Meditiere dich frei! Wahre Unsterblichkeit ist die Belohnung! Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Fritz der Star – Eine spannende Geschichte zum Vogel des Jahres 17. März 2018 | 10:00 – 12:00 Uhr Veranstalter: Natur und Tier - Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Sophia erlebt viel bei der Suche nach dem Vogel des Jahres. Reich bebilderte, spannende Geschichte Ort: Naturkundemuseum Lortzingstr. 3, 04105, Leipzig (Zentrum)

Der Schrei des Schweigens 17. März 2018 | 10:00 – 10:30 Uhr Mitwirkende: Birgit Virnich Veranstalter: Europa Verlag München Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Mein Leben für die Freiheit in Russland Ort: Forum Sachbuch Halle 5 Stand C200

Souvenirs selbst gedruckt 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Museum für Druckkunst Leipzig Art der Drucken Veranstaltung: Beschreibung: Auf einer historischen Handpresse können Besucher ihr persönliches Souvenir drucken. Ort: Museum für Druckkunst Halle 3, Stand H401

Stillleben (Piper Verlag) 17. März 2018 | 10:00 – 10:30 Uhr Mitwirkende: Antonia Baum Moderation: Katty Salié Veranstalter: Bertelsmann, Piper Verlag, Deutschlandfunk Kultur, ZDF Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 2 von 196 Meine Merkliste

AniMaCo Fotostudio 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: AniMaCo e.V. Art der Fotostudio Veranstaltung: Beschreibung: Auch dieses Jahr findet ihr das Fotostudio des AniMaCo e.V. auf der Buchmesse in Halle 1 Stand G504. Ort: AniMaCo e.V. Halle 1, G504

Das Parade Atelier 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Mattias De Leeuw, Charlotte Dumortier, Jeroen Funke, Gert-Jan Pos, Anna Stalinski, Wasco Veranstalter: Dutch Foundation for Literature, Flanders Literature Art der Tägliche Aktion Veranstaltung: Beschreibung: Fünf niederländische und flämische Illustratoren und Zeichner arbeiten an alternativen Buchumschlägen für deutsche und niederländische Klassiker: Die Ergebnisse können Sie sich als A3-Plakate mitnehmen. Ort: Dutch Foundation for Literature Halle 4, C303

Der Buchdoktor 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Dutch Foundation for Literature, Flanders Literature Art der Tägliche Aktion Veranstaltung: Beschreibung: Sie wissen es wahrscheinlich schon länger: Lesen tut Herz und Seele gut. Deshalb lohnt sich der Besuch beim Bucharzt auf alle Fälle. Ort: Dutch Foundation for Literature Halle 4, C303

Mein Leben in Deutschland begann mit einem Stück Bienenstich 17. März 2018 | 10:00 – 10:30 Uhr Mitwirkende: Viktor Funk Veranstalter: Größenwahn Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Wer bin ich, wo gehöre ich hin und was darf ich aus meiner Vergangenheit mitbringen? Ort: Forum Literatur Halle 4 Stand F100

Das Farbenmeer der Leipziger Buchwissenschaft in der Innenstadt 17. März 2018 | 10:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Siegfried Lokatis Veranstalter: Universität Leipzig - Buchwissenschaft Art der Stadtführung Veranstaltung: Beschreibung: Siegfried Lokatis führt entlang der Schaufenster, die die Buchwissenschaft mit bunten wie besonderen Büchern Ort: Buchhandlung an der Thomaskirche (Treffpunkt) Burgstr. 1–5, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 3 von 196 Meine Merkliste

Das Gespenst Babujan und der unerwartete Umzug 17. März 2018 | 10:00 – 10:30 Uhr Mitwirkende: Sebastijan Pregelj Veranstalter: Drava Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Erlebnis Druckkunst! Wir drucken Poster zu Ehren von Johannes Gutenberg 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Museum für Druckkunst Leipzig Art der Druckvorführung Veranstaltung: Beschreibung: Was vor 550 Jahren der Buchdruck war, heißt jetzt Digitalisierung und Medien 4.0. Ort: Museum für Druckkunst Halle 3, Stand H401

Battle 17. März 2018 | 10:00 – 10:30 Uhr Mitwirkende: Maja Lunde Veranstalter: Verlag Urachhaus Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Lesung mit der norwegischen Bestseller-Autorin über ein besonderes Mädchen Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Lotto will was werden 17. März 2018 | 10:00 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Annika Reich Veranstalter: Carl Hanser Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Berufeausdenken mit Lotto – einfallsreich und voller Humor! Ort: Leipziger Stadtbibliothek Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107, Leipzig (Zentrum)

Glücklich-Sein im Ethikunterricht in der Grundschule 17. März 2018 | 10:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Michelle Meier-Metz, Steffi Rauch Veranstalter: Militzke Verlag Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Einblicke in theoretische Ansätze und vielfältige Übungen für den Einsatz im Ethikunterricht in der Grundschule. Ort: CCL Vortragsraum 11

Zeichnen, drucken und stempeln mit dem Bleilaus-Verlag 17. März 2018 | 10:00 – 13:00 Uhr Veranstalter: Bleilaus-Verlag / Haus Steinstr. e.V. Art der Mitmachangebot Veranstaltung: Beschreibung: Hier könnt ihr selbst aktiv werden – die Bleiläuse zeigen euch, wie's geht! Ort: Bleilaus Verlag Halle 2, Stand J200

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 4 von 196 Meine Merkliste

Jako und Pepe: Das Geheimnis der Dornenhecke 17. März 2018 | 10:00 – 10:20 Uhr Mitwirkende: Sandra Nenninger Veranstalter: Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA) Beschreibung: Für Kinder, Abenteurer und Drachenfans Ort: Read +amp; Meet. Die Netzwerkfläche der Leipziger Buchmesse Halle 5, C600

DanceDanceRevolution (DDR) 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: MMC- e.V. Art der Wettbewerb Veranstaltung: Beschreibung: Bei uns könnt Ihr Euer Können im TanzspielDanceDanceRevolution unter Beweis stellen Ort: MMC-Berlin e.V. Halle 1, Stand A200

5. Manga-Comic-Con – Cosplay-Galerie 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Ulrich Mannchen Veranstalter: Manga-Comic-Con Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Der Fotograf Ulrich Mannchen hat Cosplayer der vergangenen 4 Jahre auf der MCC künstlerisch festgehalten.Die schillernden und ganz besonderen Porträts können zum 5. Jubiläum im Japanischen Teegarten bewundert werden. Ort: Japanischer Teegarten Halle 1, Stand M101

ZukunftsWerte 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Steidl Verlag Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Verantwortung für die Welt von Morgen Ort: Ausstellung „Zukunftswerte“ Halle 3, B500

Menschen sind auch keine Lösung – das Beste zum 18. Deutschen Karikaturenpreis 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: SAXO'Phon, Deutscher Karikaturenpreis Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Ausstellung mit Einsendungen und Preisträgern zum 18. Wettbewerb des Deutschen Karikaturenpreises Ort: Halle 5 / Eingangsbereich Stand C202

Harmonie. Weisheiten aus Japan 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Klaus G. Förg Veranstalter: Rosenheimer Verlagshaus Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Eine einzigartige Sammlung von Bildern und Sinnsprüchen von Klaus G. Förg. Ort: Forum Sachbuch Halle 3 Stand E201

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 5 von 196 Meine Merkliste

STASI – Macht und Banalität 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Bürgerkomitee Leipzig e.V. Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Die Ausstellung informiert am originalen Ort über Geschichte, Struktur und Arbeitsweise des MfS. Ort: Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke Dittrichring 24, 04109, Leipzig (Zentrum)

5. Manga-Comic-Con – Walk of Fame der Ehrengäste aus Japan 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Guido Mudenbach Veranstalter: Manga-Comic-Con Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Seit 2004 begrüßt die Leipziger Buchmesse Stars der Comic- und Mangaszene aus aller Welt.Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums der Manga-Comic-Con als eigenständige Veranstaltung werden alle Ehrengäste aus Japan mit ihren Autogrammen (Shikishi) von MCC Fan Guido Mudenbach noch einmal vorgestellt. Ort: 5. MCC Ausstellung Halle 1, Stand G401

Nagi no Asukara 17. März 2018 | 10:00 – 11:00 Uhr Veranstalter: KSM Anime Art der Filmvorführung Veranstaltung: Beschreibung: Episode 1 + 2 Ort: Anime Kino Messehaus, Saal M3

Flachware? Umschlagkunst in der DDR 17. März 2018 | 10:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Siegfried Lokatis Veranstalter: Universität Leipzig - Buchwissenschaft Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Schutzumschläge von Büchern beliebter DDR-Verlage, illustriert von namhaften DDR-Künstlern Ort: Leipziger Stadtbibliothek Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107, Leipzig (Zentrum)

Monetarisieren Sie Ihr Business und gewinnen Sie neue Leser 17. März 2018 | 10:00 – 11:00 Uhr Moderation: Tom Oberbichler Veranstalter: Amazon Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Wie Sie Ihr Buch erfolgreich vermarkten und verkaufen Ort: Kindle Direct Publishing Halle 5, Stand D209

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 6 von 196 Meine Merkliste

Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Deutsche Nationalbibliothek Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Dauerausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums Ort: Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum Deutscher Platz 1, 04103, Leipzig (Süd)

2. Krimi-Stadtrallye 17. März 2018 | 10:00 Mitwirkende: Volly Tanner Veranstalter: Institut français Leipzig, Festival Quais du Polar Lyon, Stadt Leipzig - Referat für Internationale Beziehungen Art der Ermittlungspiel Veranstaltung: Beschreibung: Spannende Ermittlungsrallye in der City, im Rahmen von „Krimi à la française“. Mit SOKO Leipzig Ort: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig (1. Etappe) Grimmaische Str. 6, 04109, Leipzig (Zentrum)

MDR KULTUR – neue Kinderbücher 17. März 2018 | 10:00 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Kirsten Boie, Anna Böhm, Ralph Caspers, Susann Hesselbarth, Monika Osberghaus Moderation: Kerstin Poppendieck Veranstalter: MDR, Thienemann-Esslinger Verlag, Klett Kinderbuch Verlag, Verlag Friedrich Oetinger Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Mit Kirsten Boie, Ralph Caspars, Monika Osberghaus, Susann Hesselbarth und Anna Böhm Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

Verlag Ille + Riemer 17. März 2018 | 10:00 Mitwirkende: Jolander Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, Verlag Ille & Riemer Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Jolander liest Geschichten aus „Hummeln streicheln“, einem VorLeseBuch für junge Menschen. Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

In dir steckt Musik. CLARA zeigt es dir! 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: MDR KLASSIK Art der Mitmachangebot Veranstaltung: Beschreibung: Bau dein eigenes Instrument, mach eine eigene Aufnahme, komponiere deinen eigenen Song auf dem Tablet. Ort: MDR KLASSIK Halle 4, Stand A303

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 7 von 196 Meine Merkliste

Dein Foto mit Bunny, dem MMC-Maskottchen 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: MMC-Berlin e.V. Art der Wettbewerb Veranstaltung: Beschreibung: Du machst gerne Fotos und stellst diese gerne ins Netz? Dann mache mit beim #mmcbunny Foto-Spiel! Ort: MMC-Berlin e.V. Halle 1, Stand A200

Produktpräsentation der Neuland 2.0 Bewohner 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Leipziger Buchmesse Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Neue, innovative Ideen und Produkte der Buch- und Medienbranche sowie spannende Angebote für Schüler und Lehrer werden vorgestellt. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich begeistern und stimmen Sie ab, welche Idee Ihnen am besten gefällt! Ort: Forum Neuland 2.0 Halle 5, Stand F400

6. Leipziger Autorenrunde 17. März 2018 | 10:00 – 17:00 Uhr Veranstalter: Leipziger Buchmesse Art der Fortbildung Veranstaltung: Beschreibung: Konferenz der Leipziger Buchmesse speziell für Autoren. Weitere Informationen und Tickets unter www.leipziger-autorenrunde.de Ort: CCL Saal 1

Gemeinsamer Bloggerempfang der Verlage Carlsen und Thienemann-Esslinger 17. März 2018 | 10:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Tamara Bach, Clara Benedict, Emily Bold, Laura Kneidl, Thariot, Rainer Wekwerth Moderation: Sandy Brunzel, Ute Nöth Veranstalter: Carlsen Verlag, Thienemann-Esslinger Verlag Art der Bloggertreffen Veranstaltung: Beschreibung: Die Verlage stellen geladenen Bloggern aktuelle und zukünftige Programmhighlights vor. Ort: CCL Mehrzweckfläche 2 Eintritt: Nur mit Einladung

Das digitale Lernlabor – Coding. Making. Rocking. 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Helliwood media & education im fjs e.V. , Leipziger Buchmesse Beschreibung: So spannend kann Programmieren sein! Erhalten Sie Einblicke, wie Code ganz spielerisch und anschaulich vermittelt werden kann. Ort: Helliwood media +amp; education im fjs e. V. Halle 2, Stand C304

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 8 von 196 Meine Merkliste

Fantasy und Karl May – ein gelungenes Zusammenspiel 17. März 2018 | 10:00 – 10:30 Uhr Mitwirkende: Alexander Röder, Bernhard Schmid Veranstalter: Karl-May-Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der Autor präsentiert „Sklavin und Königin“, den 5. Band der Fantasy-Reihe „Karl Mays Magischer Orient“. Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

#Seitenwechsler – Wir bringen dich nach Japan! 17. März 2018 | 10:00 – 11:00 Uhr Veranstalter: Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Verschiedene Organisationen stellen ihre Austauschprogramme vor. Ort: Schwarzes Sofa Halle 1, Stand A401/C400

Tischgeheimnis (Virtual Reality) 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Sara Kolster, Jaap Robben Veranstalter: Dutch Foundation for Literature, Flanders Literature Art der Tägliche Aktion Veranstaltung: Beschreibung: Eine gezeichnete Virtual Reality, die den Zuschauer in die Welt der neunjährigen Lena und ihres Vaters mitnimmt Ort: Dutch Foundation for Literature Halle 4, C303

Puzzling Poetry 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Remco Campert, Lucas Hirsch, Ruth Lasters , Miriam Van Hee Veranstalter: Dutch Foundation for Literature, Flanders Literature Art der Tägliche Aktion Veranstaltung: Beschreibung: In dem Spiel „Puzzling Poetry“ ist das Gedicht ein leeres Puzzle und die Worte sind die Puzzleteile. Zusammen formen sie ein Muster, das einen Einblick in die Struktur des Gedichts und den Stil des Dichters gibt. Ort: Dutch Foundation for Literature Halle 4, C303

Das literarische Leipzig 17. März 2018 | 10:00 Veranstalter: Leipzig Erleben Art der Stadtführung Veranstaltung: Beschreibung: Ein Streifzug auf den Spuren zahlreicher Dichter und Schriftsteller aus Historie und Gegenwart Ort: Tourist-Information Katharinenstr. 8, 04109, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Tageskasse , 11,- EuroVoranmeldung unter: 0341 7104280

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 9 von 196 Meine Merkliste

Mediensozialisation – Praxis im BUWI Studium 17. März 2018 | 10:00 – 11:00 Uhr Veranstalter: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg – Buchwissenschaft Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Das Buchwissenschaftsstudium in Erlangen ermöglicht praxisnahe Vorbereitung für zukünftige Berufe. Ort: Studium rund ums Buch Halle 5, Stand E510

Ich lass dich nie im Regen stehen 17. März 2018 | 10:00 – 10:30 Uhr Veranstalter: Spica Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Eine Geschichte von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Schäferhund Ingo und Steinkauz Poldi Ort: Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321

Bildfabriken. Infografik 1920–1945. Fritz Kahn, Otto Neurath et al 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Deutsche Nationalbibliothek Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Wechselausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums Ort: Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum Deutscher Platz 1, 04103, Leipzig (Süd)

Keine Bank für alle Ärsche 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Norbert Biba Veranstalter: Norbert Biba Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Das Kunstprojekt wurde von Frankfurter Berufsschülern 2014 gebaut. Mit dieser Bank erinnert Norbert Biba an Apartheid und Judenverfolgung. Ort: Forum OstSüdOst Halle 4, Stand D401

Wo ist Elena Ferrante? 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Ottavio Sellitti Veranstalter: Istituto Italiano di Cultura Berlino Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Der neopolitanische Rione Luzzatti, ein Schauplatz der Weltliteratur, in den Fotografien von Ottavio Sellitti Ort: Halle 4 / Eingangsbereich

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 10 von 196 Meine Merkliste

Auf nach Finnland 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Museum für Druckkunst Leipzig Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Finnische Plakate von 1851 - 1965Ausstellung vom 23.02.-15.04.2018 Ort: Museum für Druckkunst Leipzig Nonnenstr. 38, 04229, Leipzig (West)

Leipzig auf dem Weg zur Friedlichen Revolution 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Bürgerkomitee Leipzig e.V. , Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Entscheidende Ereignisse und politische Aktionen, die zur Überwindung der SED-Diktatur in der DDR 1989/90 beitrugen, werden dargestellt. Ort: Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke, Kinosaal Dittrichring 24, 04109, Leipzig (Zentrum)

Das Bibliotop 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Universität Leipzig - Buchwissenschaft Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Kuriositäten rund um das Buch. Hier gibt es die bekannten Insel-Plakate. Ort: Bibliotop Hainstraße 11, 04109 , Leipzig (Zentrum)

Manga-Manie 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Grassi Museum für Völkerkunde Leipzig Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Japanische Holzdruckgraphik und Bildrollen historischer Manga-Charaktere aus dem 18. und 19. Jahrhundert Ort: MUSEEN IM GRASSI - Museum für Völkerkunde zu Leipzig Johannisplatz 5–11, 04103, Leipzig (Ost)

Historische Abspielgeräte und Tonträger 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Deutsche Nationalbibliothek Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Ausstellung des Deutschen Musikarchivs Ort: Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Musikarchiv Deutscher Platz 1, 04103, Leipzig (Süd)

Immer war diese Hoffnung 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Marc Schroeder Veranstalter: Rumänisches Kulturministerium, Deutsches Kulturforum östliches Europa e.V. Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Ehemalige Russland-Deportierte erinnern sich. Eine Fotoausstellung von Marc Schroeder Ort: Rumänisches Kulturministerium Halle 4, Stand E501

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 11 von 196 Meine Merkliste

Universal. Reclams Jahrhundertidee – Leipzig 1867 bis 1990 17. März 2018 | 10:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Deutsche Nationalbibliothek Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Kabinettausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums im Tresor Ort: Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum Deutscher Platz 1, 04103, Leipzig (Süd)

Entlang den Gräben 17. März 2018 | 10:00 – 10:30 Uhr Mitwirkende: Navid Kermani Moderation: Katja Gasser Veranstalter: 3sat, C.H. Beck Art der Gespräch und TV-Aufzeichnung Veranstaltung: Beschreibung: Im 3sat-Fernsehprogramm: 18.03., 12.00 Uhr und 3sat-mediathek: http:// www.3sat.de Ort: 3sat Glashalle, Stand 16

Ich mal mir die Welt, so wie sie mir gefällt! 17. März 2018 | 10:00 Mitwirkende: Pamela Chiricheu, Christian Dirnea, Irina Dobrescu Veranstalter: WeltOffen e.V. , Rumänisches Kulturministerium Art der Malwerkstatt für Kinder Veranstaltung: Beschreibung: Deutsch/rumänische Märchenlesung und musikalische Begleitung durch den rumänischen Kinderchor der Kirchgemeinde Holzhausen Ort: Bunte Büchothek Str. des 17. Juni 11, 04107, Leipzig (Zentrum)

BeeinDRUCKend! Johannes Gutenberg erklärt seine Erfindungen 17. März 2018 | 10:15 – 17:15 Uhr Moderation: Heinz Noack Veranstalter: Gutenberg-Museum Mainz Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Mit Live-Druckvorführungen im Halbstundentakt an der Gutenberg-Presse des Gutenberg-Museums Mainz Ort: Gutenberg-Museum Mainz Halle 3, Stand H400

BoD-Speed-Coaching 17. März 2018 | 10:15 – 11:00 Uhr Veranstalter: Books on Demand Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: 5 Themen à 7 Minuten: Reihum beraten BoD-Experten Sie zur Gestaltung und Vermarktung Ihres Buches. Ort: Books on Demand Halle 5, Stand D300

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 12 von 196 Meine Merkliste

Das Café unter den Linden 17. März 2018 | 10:20 – 10:40 Uhr Mitwirkende: Joan Weng Veranstalter: Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA) Beschreibung: Was nützt die Liebe in Gedanken? Ort: Read +amp; Meet. Die Netzwerkfläche der Leipziger Buchmesse Halle 5, C600

Wie Flüchtlinge gemacht werden 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Georg Auernheimer Veranstalter: PapyRossa Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Über Fluchtursachen und Fluchtverursacher Ort: Forum Sachbuch Halle 5 Stand C200

Die Stille meiner Worte 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Ava Reed Veranstalter: Ueberreuter Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Wenn die Worte fehlen: Die Autorin präsentiert die berührende Geschichte von Hannah und Levi. Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Mein Lotta-Leben. Wenn die Frösche zweimal quaken 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Daniela Kohl, Alice Pantermüller Veranstalter: Arena Verlag Art der Lesung mit Live-Zeichnen Veranstaltung: Beschreibung: Erlebe Lotta, Cheyenne und die Blödbrüder live! Ort: Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321

Aus meinem Fenster. Parkplatz-Rhapsodien 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Klaus Johannes Thies Moderation: Helge Pfannenschmidt Veranstalter: edition AZUR Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein Parkplatz als Projektionsfläche unserer alltäglichen Sehnsüchte – skurrile Prosaminiaturen Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5, Stand H309

Gatekeeper – Wegbereiter – Weltenschöpfer 17. März 2018 | 10:30 – 13:30 Uhr Veranstalter: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. Art der Symposium des Arbeitskreises für Jugendliteratur Veranstaltung: Beschreibung: Die Rolle von Übersetzern im kinderliterarischen Feld Ort: CCL Saal 4

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 13 von 196 Meine Merkliste

Entgrenzung – Deutsche auf Heimatsuche zwischen Württemberg und Kaukasien 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Eva-Maria Auch Moderation: Ariane Afsari Veranstalter: Deutsches Kulturforum östliches Europa e.V. Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Katalog zum 200. Jahrestag der Ansiedlung deutscher Pietisten im Südkaukasus zwischen 1817-1819 Ort: Café Europa Halle 4, Stand E401

Wischmopps oder doch Wischmöppe? Speed-Quiz in Sachen Rechtschreibung + Co. 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Veranstalter: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Art der Wettbewerb Veranstaltung: Beschreibung: Wir suchen den Günther unter den Jauchs! Es warten tolle Gewinne wie z.B. Bücher-Gutscheine auf Sie. Ort: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Halle 2, Stand A309

125 Tage Leben 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Tina Köpke Veranstalter: Romance Edition Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die erfolgreiche deutsche Autorin liest aus ihrem aktuellen New Adult Roman. Ort: Literaturcafé Halle 4, Stand B600

Hier hat alles einen Hacken! 17. März 2018 | 10:30 – 11:30 Uhr Moderation: Simo Veranstalter: ArtMacoro Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Wir häkeln gemeinsam Katzen. Die darf sich dann jeder nach Hause mitnehmen.Maximal 10 TeilnehmerUnkostenbeitrag 5,- Euro Ort: Workshopraum 1 Halle 1, Raum A01/0210

Santa Esperanza 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Aka Mortschiladse Moderation: Jan Wiele Veranstalter: Mitteldeutscher Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der bekannteste zeitgenössische Schriftsteller Georgiens spricht über seine meisterhafte Persiflage. Ort: Forum Literatur Halle 5 Stand K600

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 14 von 196 Meine Merkliste

So bitter die Rache 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Eric Berg Veranstalter: Limes Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Mord an der Ostsee Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B501

Wie Filme unsere Beziehungen beeinflussen 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Veranstalter: Springer Nature, Springer Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Wie beeinflussen Liebesgeschichten ausLiteratur, Kino und Fernsehen unsererealen Beziehungen? Daniela Otto gibt unsanhand alltäglicher Beispiele die passendenAntworten. Ein Aha-Erlebnis bleibt nichtaus! Ort: Forum Sach-u.Fachbuch Halle 3, Stand H300

Patria (Rowohlt) 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Fernando Aramburu Moderation: Matthias Hügle Veranstalter: Bertelsmann, Rowohlt Verlag, Deutschlandfunk Kultur, ZDF Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

Harry Hanf + die Revolte der Pflanzen 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Marcella Barth Veranstalter: Spiegelberg Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ausgurken oder nicht?Das ist die Frage am 1. Ausserordentlichen Pflanzen-Gipfeltreffen der Welt. Ort: Forum Literatur Halle 4 Stand F100

„1989 – Lieder unserer Heimat“ – Vorwärts-Short-Version 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Schwarwel, Sandra Strauß Veranstalter: Glücklicher Montag Art der Filmvorführung Veranstaltung: Beschreibung: Regisseur Schwarwel und die Produzentin Sandra Strauß präsentieren einen Auszug des Gesamtfilmes. Ort: Große Bühne Halle 1, Stand J400

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 15 von 196 Meine Merkliste

Okkultes ABC 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Andrea Husslig Moderation: Jürgen Schlicksupp Veranstalter: Bibel- und Schriftenmission Dr. Kurt E. Koch e.V. Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Dr. Koch beschreibt 150 okkulte Bewegungen, deren Auswirkung und Befreiung von okkulten Bindungen. Ort: Leseinsel Religion Halle 3, Stand A200

Loewe Verlag 17. März 2018 | 10:30 Mitwirkende: Katharina Bendixen Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, Loewe Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Katharina Bendixen liest aus ihrem Kinderbuch „Zorro, der Mops – Abenteuer im Bammelwald“. Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Wake-up Slam 17. März 2018 | 10:30 – 10:50 Uhr Mitwirkende: Sandra Da Vina, Yusuf Rieger Veranstalter: ARTE Deutschland Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Der Start in den Messetag Ort: ARTE Glashalle, Stand 11

Master of Disaster: Chaos ist mein zweiter Vorname 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Stephan Knösel Veranstalter: Gutenbergschule Leipzig, Verlagsgruppe Beltz, Julius Beltz Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Stephan Knösel liest aus seinem neuen Jugendbuch voller fiktiver Liebesbriefe, Witz und Humor. Ort: AusbildBar Halle 5, Stand E507

Die Welt als Arbeitsplatz 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Wieland Petermann Veranstalter: Bundesverwaltungsamt-Zentralstelle für das Auslandsschulwesen Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Herausforderungen und Chancen als Lehrkraft im Ausland Ort: Forum Kinder-Jugend-Bildung Halle 2, Stand A401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 16 von 196 Meine Merkliste

Fa(t)shionista 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Magda Albrecht Veranstalter: Ullstein Buchverlage Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Rund und glücklich durchs Leben Ort: Forum Sachbuch Halle 3 Stand E201

Ich hab die Unschuld kotzen sehen 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Dirk Bernemann Veranstalter: Unsichtbar Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Vierter Teil der Saga Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Max Murks – Schwimmkurs mit Hai 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Fee Krämer Veranstalter: Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Umwerfend komisches Abenteuer von Max und seinem unsichtbaren Feind, Holger, dem Hai Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Alles was glänzt 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Marie Gamillscheg Moderation: Roman Kollner Veranstalter: Hauptverband des Österreichischen Buchhandels , Luchterhand Literaturverlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Eine Erzählung von einer kleinen Schicksalsgemeinschaft im Schatten eines großen Berges Ort: Österreich Kaffeehaus Halle 4, Stand D213/E210

Seraph 2018: Preisträgerlesung 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Veranstalter: Phantastische Akademie e.V., Leipziger Buchmesse Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Sieger des Literaturpreises SERAPH in den Kategorien „Debüt“ und „Buch“ stellen sich vor. Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 17 von 196 Meine Merkliste

Vom Wert der Verzweiflung 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Matt Shepherd Veranstalter: MEDU Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein Mobbingopfer berichtet, wie er Kraft aus seinen negativen Erfahrungen geschöpft hat. Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Oh Schreck, der Strom ist weg 17. März 2018 | 10:30 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Annette Langen Veranstalter: Ravensburger Buchverlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Bilderbuchkino mit der Erfinderin von „Hase Felix“ Ort: Erfinderkinder Spittastraße 16, 04177, Leipzig (West)

Zauberkräfte 17. März 2018 | 10:30 – 11:30 Uhr Veranstalter: Bleilaus-Verlag / Haus Steinstr. e.V. Art der Lesung mit Trickfilm und Spiel Veranstaltung: Beschreibung: Die Bleiläuse und BewohnerInnen des Martinstifts präsentieren ihr Buch- und Trickfilmprojekt. Ort: Jurte - Podium jüngster Autoren Halle 2, Stand J107

Gojko Mitic präsentiert: Liselotte Welskopf Henrich – Die Söhne der Großen Bärin 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Gojko Miti Veranstalter: MDR, Palisander Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Eine Indianer-Roman-Hexalogie, die bis heute viele Anhänger hat. Ort: ARD-Forum Halle 3, Stand B400

Gilgamensch 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Jens Harder Moderation: Vivian Perkovic Veranstalter: 3sat, Kiepenheuer & Witsch , Carlsen Verlag Art der Gespräch und TV-Aufzeichnung Veranstaltung: Beschreibung: Im 3sat-Fernsehprogramm: 18.03., 12.00 Uhr und mediathek: http://www.3sat.de Ort: 3sat Glashalle, Stand 16

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 18 von 196 Meine Merkliste

Making-Aktivitäten mit Kindern 17. März 2018 | 10:30 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Juliane Jammer, Kristin Narr Veranstalter: Bananenblau Verlag Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: „Probieren, hinterfragen und kreieren“ ist das Motto des Workshops für TüftlerInnen. Ort: Forum Politik und Medienbildung Halle 2, Stand D310/C311

Die Gedankenpolizei GEÄNDERT! 17. März 2018 | 10:30 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Thomas Dobrokovsky Moderation: Heike Engel Veranstalter: Books on Demand Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Was wäre, wenn unsere Erinnerungen gezielt manipuliert werden? Ort: Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5, Stand D302

Die Kurtisane – Erwachen der Leidenschaft 17. März 2018 | 10:40 – 11:00 Uhr Mitwirkende: Carina Schanell Veranstalter: Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA) Beschreibung: Zwischen Magie und Menschlichkeit, zwischen Leidenschaft und Schmerz Ort: Read +amp; Meet. Die Netzwerkfläche der Leipziger Buchmesse Halle 5, C600

Eine Einführung in die Silbenmethode 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Heino Dreier Veranstalter: Mildenberger Verlag Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Jedes Kind kann Lesen und Schreiben lernen Ort: CCL Bankettraum 1

Der Tod eines Buchhändlers, Kommissar Pontes fünfter Fall 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Ulrich Völkel Veranstalter: Rhino Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein Buchhändler liegt tot in seiner Buchhandlung, ein wertvolles Buch ist verschwunden. Ort: Forum Literatur Halle 5 Stand K600

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 19 von 196 Meine Merkliste

1 Gedicht und mehr Niederrheinisches Literaturhaus Krefeld 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Henning Heske Moderation: Georg Aehling Veranstalter: Literaturrat NRW e.V. , Edition Virgines Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Vorstellung der Veranstaltungsreihe 1 Gedicht und mehr (Niederrhein. Literaturhaus Krefeld) Ort: Literarischer Salon NRW Halle 5, Stand K406

Da fehlen dir die Worte! – iCHANCE.de präsentiert einen Manga der etwas anderen Art 17. März 2018 | 11:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Inga Steinmetz Veranstalter: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Art der Porträtier- und Signierstunde Veranstaltung: Beschreibung: Limitiert, signiert, kostenlos! Und als i-Tüpfelchen zeichnet Mangaka Inga Steinmetz Besucher-Portraits von euch. Ort: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Halle 2, Stand A309

Kreativ und optimal vorbereitet mit dem Bücherwurm durch die Klassen 3 und 4 17. März 2018 | 11:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Frances Fuhrmann Veranstalter: Ernst Klett Verlag Art der Fortbildung Veranstaltung: Beschreibung: Rechtschreibung, Grammatik und das eigene freie Schreiben von Texten kindgerecht und anschaulich Ort: Klett - Veranstaltungszentrum im Messehaus, Ebene -1

Kinder des Labyrinths 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Thomas Fritz Moderation: Katharina Meyer Veranstalter: Merlin Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Eine Reise zu den mythologischen Anfängen des europäischen Fortschritts Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Große Freiheit 17. März 2018 | 11:00 – 11:45 Uhr Mitwirkende: Michel Ruge Moderation: Ulrich Gutmair Veranstalter: taz, Verlagsgruppe Droemer Knaur Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein schillerndes Porträt der legendären Berliner Nachwendezeit Ort: taz Studio Halle 5, Stand H408

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 20 von 196 Meine Merkliste

Warum ist das Thema Wiederbelebung auch in der Schule so wichtig? 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Volker Tondorf Moderation: Raoul Groß Veranstalter: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Vortrag mit praktischer Anwendung von Wiederbelebungsmaßnahmen (Herz-Druck-Massage) Ort: CCL Saal 2

Rosa Rosenherz. Im Zauberschloss der Herzenswünsche 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Stefanie Dahle Veranstalter: Arena Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Autorin und Illustratorin von Erdbeerinchen erzählt rosarot-freche Abenteuer ihrer neuen Heldin. Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Passgenau und praxisnah – die Berufsmaterialien von Hueber 17. März 2018 | 11:00 – 12:30 Uhr Veranstalter: Hueber Verlag Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Sie erhalten einen Überblick über die berufssprachlichen Materialien und deren Einsatzmöglichkeiten Ort: CCL Vortragsraum 12

Instrumentenkarussell 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Veranstalter: MDR KLASSIK Art der Ausprobieren Veranstaltung: Beschreibung: Orchester-Instrumente zum Anfassen und Ausprobieren Ort: Musikzimmer Halle 4, Stand A500

Der Regenstab 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Jií Hájíek Moderation: Christina Frankenberg Veranstalter: Kulturministerium der Tschechischen Republik, Mährische Landesbibliothek Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Bestsellerautor Jií Hájíek erzählt eine spannende Geschichte um korrupte Gemeindevertreter, Bodenspekulation auf dem Lande und eine Ehekrise. Ort: Kulturministerium der Tschechischen Republik Halle 4, Stand E301

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 21 von 196 Meine Merkliste

Informationsveranstaltung 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Veranstalter: mediacampus frankfurt Beschreibung: Zum berufs- und ausbildungsbegleitenden Studium „Publishing and Mediamanagement“ sowie zu unseren Fachwirtweiterbildungen Ort: Börsenverein des Deutschen Buchhandels Halle 5, Stand F500

Präsentation Kyudo/Kendo 17. März 2018 | 11:00 – 12:30 Uhr Veranstalter: SSV Turbine Dresden e.V. Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Erleben Sie die Faszination des Japanischen Bogenschießens und des Japanischen Schwertkampfes in einer spannenden Präsentation der traditionellen Kampfkünste der Samurai. Ort: Kyudo – Traditionelle japanische Bogenkunst Halle 1, Stand M201

Frühschoppen-Lesung Vol. 16 17. März 2018 | 11:00 Mitwirkende: Michael Bittner, Thomas Kapielski, Jürgen Roth Veranstalter: Galerie ARTAe Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Literatur bei Weißwurst und Bamberger Bier Ort: Galerie ARTAe Gohliser Str. 3, 04105, Leipzig (Nord)

Zwischen lecker und Lifestyle – Kochbücher als Kulturgut 17. März 2018 | 11:00 – 11:45 Uhr Mitwirkende: Nancy Nilgen Veranstalter: Unibund Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Kochbücher spiegeln das Essverhalten unterschiedlicher Generationen und Gesellschaftstrends wider. Ort: Forum Unibund Halle 3, Stand G200

Stillleben 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Antonia Baum Moderation: Simone Schmollack Veranstalter: der Freitag, Piper Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Antonia Baum ist jung und genießt das urbane Leben. Dann erwartet sie ein Kind und alles ändert sich. Ort: der freitag Halle 5, Stand H411

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 22 von 196 Meine Merkliste

Dialektisch denken 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Richard Sorg Veranstalter: PapyRossa Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Orientierung in einer widersprüchlichen Gegenwart Ort: Die Bühne Halle 5, Stand E402

Über Rechte schreiben – Zwischen Aufklärung und Sensation 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Liane Bednarz, Asal Dardan, Sascha Lobo, Andreas Speit Moderation: Elisabeth Dietz Veranstalter: Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Skandale = Quote und Auflage. Doch wir brauchen dringend eine sachliche Auseinandersetzung. Ort: Forum Literatur Halle 4 Stand F100

Der Audio Verlag und Radio Bremen: Grass liest Grass: Audio-Gesamtausgabe des Literaturnobelpreisträgers GEÄNDERT! (Titel geändert und Beschreibung angepasst) 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Amadeus Gerlach, Helene Grass, Jörg-Dieter Kogel, Kai Schlüter Veranstalter: MDR Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: 175 Stunden Grass pur! Ort: ARD-Forum Halle 3, Stand B400

Monika, Der Traum, Gotham City Sirens 17. März 2018 | 11:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Guillem March Veranstalter: Panini Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Signierbereich Tisch 3 Halle 1, Stand K410

Dürre Engel 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Noémi Kiss, Éva Zádor Veranstalter: Europa Verlag München, Balassi Institut-Collegium Hungaricum Berlin Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein Roman über ein Frauenschicksal im Ungarn der Wendezeit Ort: Forum OstSüdOst Halle 4, Stand D401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 23 von 196 Meine Merkliste

Reden ist Silber, Zuhören Gold! – Deutschunterricht in der Grundschule 17. März 2018 | 11:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Carmen Köppe, Christin Schröder Veranstalter: Westermann Gruppe Art der Fortbildung Veranstaltung: Beschreibung: Kooperative Lernformen und Unterrichtsbeispiele aus dem Kompetenzbereich Sprechen und Zuhören Ort: CCL Saal 5

Papier und Bücher 17. März 2018 | 11:00 Mitwirkende: Ute Schlenzig Veranstalter: Book Hotel Leipzig Art der Workshop zur Einführung ins Buchbinden (Leporello) Veranstaltung: Beschreibung: Gestalten Sie Ihr eigenes Leporello! Ort: Book Hotel Leipzig Auguste-Schmidt-Straße 6, 04103, Leipzig (Ost) Eintritt: mit Anmeldung , Kosten inkl. Material: 45,- EuroAuf 10-15 Teilnehmer begrenztAnmeldung unter [email protected]

Mein Erstes Mal 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Niloo Veranstalter: Egmont Manga Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Egmont Manga präsentiert Niloo und ihr großartiges Mangadebüt! Ort: Schwarzes Sofa Halle 1, Stand A401/C400

Eins zwei drei Vampir 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Nadia Budde Veranstalter: Peter Hammer Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Peter Hammer Verlag Halle 2, Stand G105

Geometrie trifft Kombinatorik 17. März 2018 | 11:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Petra Manthey Veranstalter: Ernst Klett Verlag Art der Fortbildung Veranstaltung: Beschreibung: Im Nussknacker 1 und 2 werden Grundlagen geometrischer und kombinatorischer Kompetenzen gelegt. Ort: Klett - Veranstaltungszentrum im Messehaus, Ebene -1

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 24 von 196 Meine Merkliste

Crime in Green Line Oberstufe – uncovering the hidden mysteries 17. März 2018 | 11:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Laura Kassebeer Veranstalter: Ernst Klett Verlag Art der Fortbildung Veranstaltung: Beschreibung: Englischunterricht in der Sekundarstufe II – spannungsvoll und zieleffizient zugleich Ort: Klett - Veranstaltungszentrum im Messehaus, Ebene -1

deutsch.kombi plus: Maßgeschneiderter Deutschunterricht für Sie – eine gute Basis für alle 17. März 2018 | 11:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Susanne Müller Veranstalter: Ernst Klett Verlag Art der Fortbildung Veranstaltung: Beschreibung: Strategien des Leseverstehens entwickeln und die eigene Lesekompetenz entfalten Ort: Klett - Veranstaltungszentrum im Messehaus, Ebene -1

Mit Sachbüchern und Ratgebern begeistern 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Karina Both-Peckham, Sissi Kandziora, Axel Schwab Veranstalter: Books on Demand Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Erfahrene Autoren geben Tipps für das Schreiben und Vermarkten von Sachbüchern und Ratgebern. Ort: Forum autoren@leipzig Halle 5, Stand D600

$escape.html($titel_temp) 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Kristina Andres Veranstalter: Hinstorff Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Hinstorff Verlag Halle 3, Stand D102

Weltwunder Bienenstock. Von der Bienenkrise zur Ökologie des Mitgefühls 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Dieter Fuchs Moderation: Jonathan Stauffer Veranstalter: SWIPS Swiss Independent Publishers , Futurum Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die Bienen als Meister-Ökologen und die Entwicklung einer Ökologie des Mitgefühls Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5, Stand H309

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 25 von 196 Meine Merkliste

Mit Bewegung zu den Zahlen – Bewegung als Stützfunktion im Mathematikunterricht der Grundschule 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Gabi Preiß Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Praxisbeispiele und Leitideen aus den Unterrichtsmaterialien von Gerhard Preiß Ort: Forum Kinder-Jugend-Bildung Halle 2, Stand A401

Die Krone der Sterne. Hexenmacht (Fischer Tor) 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Kai Meyer Moderation: Markus Sahr Veranstalter: Bertelsmann, S. Fischer Verlag, Deutschlandfunk Kultur, ZDF Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

Daredevil, Batman + Robin Eternal, Wonder Woman 17. März 2018 | 11:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Goran Sudzuka Veranstalter: Panini Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Signierbereich Tisch 1 Halle 1, Stand K410

Die wunderbare Welt der Buchblogs 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Moderation: Michelle Buschfeld, Annika Katrin Nasel Veranstalter: Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Buchwissenschaft Art der Gespräch mit Interview Veranstaltung: Beschreibung: Gesprächsrunde zur Rolle von Buchblogs bei der Rezension und Vermittlung von Literatur Ort: Studium rund ums Buch Halle 5, Stand E510

Buenos Dias, Kuba. Eine Reise durch ein Land im Umbruch 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Landolf Scherzer Veranstalter: MDR, Aufbau Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Nach dem Tod von Fidel Castro: Was muss bewahrt, was soll verändert werden? Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

Zilli – Faustdick hinter den Zotteln 17. März 2018 | 11:00 – 11:20 Uhr Mitwirkende: Gabi Deeg Veranstalter: Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA) Ort: Read +amp; Meet. Die Netzwerkfläche der Leipziger Buchmesse Halle 5, C600

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 26 von 196 Meine Merkliste

Du liebe Hühnerkastanie – Bücherkinder Brandenburg auf den Spuren von Jurek Beckers Postkartenpoesie 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Ralph Aepler, Christine Becker, Bücherkinder Brandenburg Moderation: Armin Schubert Veranstalter: Pirckheimer-Gesellschaft e.V. Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Kinder schreiben, gewinnen Künstler und Politiker, drucken Linolschnitte und stellen nun ihr Buch vor. Ort: Leseinsel Halle 3 Stand H504

A House Divided 2: Ein Licht im Dunkeln 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Haiko Hörnig, Marius Pawlitza Veranstalter: Carlsen Manga! Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Carlsen Manga! Halle 1, Stand B301

This Lonely Planet 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Mika Yamamori Veranstalter: KAZÉ Manga Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Workshopraum 2 (M1)

Zerrspiegel, Wildfang u.a. 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Raik Thorstad Veranstalter: Cursed Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Cursed Verlag Halle 1, Stand C101

Gérard – Fünf Jahre am Rockzipfel von Depardieu 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Mathieu Sapin Veranstalter: Institut français Leipzig, Reprodukt, Bureau du Livre Berlin Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Institut français Leipzig Halle 4, Stand C502

Der gehetzte Rentner 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Gerhard Gruner, Mario Worm Moderation: Peter Joswiak Veranstalter: Primär Verlag Berlin-Omega Autoren Club Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Geschichten, die das Leben schreibt – humorvoll und bissig Ort: Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5, Stand D302

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 27 von 196 Meine Merkliste

Aus Rumänisch mach Deutsch 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Gerhardt Csejka, Dana Grigorcea, Jan Koneffke Veranstalter: Übersetzerzentrum , Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Zum Übersetzen rumänischer Literatur – Gerhardt Csejka, Dana Grigorcea und Jan Koneffke diskutieren über Wege der Vermittlung. Ort: Forum International und Übersetzerzentrum Halle 4, Stand C505

NORD Verlag: Ein neuer stellt sich vor GEÄNDERT! 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Camilla Zuleger Veranstalter: Königlich Norwegische Botschaft , Königlich Dänische Botschaft , Nord Verlag Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Mit einem innovativen Ansatz in der Literaturvermittlung, wollen wir die neue, die wilde und die experimentelle Literatur aus dem Norden nach Deutschland bringen. Ort: Nordisches Forum Halle 4, Stand C400

Buchkinder Leipzig e.V. 17. März 2018 | 11:00 Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, Buchkinder Leipzig e.V. Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Lauscht Anekdoten und brandneuen Geschichten aus Leipzigs Verlag für Kinder. Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Cover, Titel, Umschlagtext – Wieso ein professioneller Einband Ihre Buchverkäufe steigert 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Veranstalter: epubli Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Wir zeigen, worauf es bei einem guten Cover ankommt. Ort: Neopubli Halle 5, Stand D211

Preis der Literaturhäuser 2018 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Jaroslav Rudiš Moderation: Tomas Friedmann Veranstalter: ARTE Deutschland, literaturhaus.net Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Gespräch mit dem aktuellen Preisträger Ort: ARTE Glashalle, Stand 11

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 28 von 196 Meine Merkliste

Mein Lotta-Leben 17. März 2018 | 11:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Daniela Kohl, Alice Pantermüller Veranstalter: Arena Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Signierbereich Kinderbuchhandlung Halle 2, Stand C400

Sword Art Online – Ordinal Scale 17. März 2018 | 11:00 – 13:00 Uhr Veranstalter: peppermint anime Art der Filmvorführung Veranstaltung: Beschreibung: Erlebe den ersten Kinofilm rund im Kirito, Asuna und ihre Freunde! Ort: Anime Kino Messehaus, Saal M3

Gestohlene Geschwindigkeit – Der größte Spionageskandal der Motorsportgeschichte 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Andy Jordan Veranstalter: Notschriften-Verlag Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: MZ-Fahrer Ernst Degner, Fast-Weltmeister, flüchtet in den Westen und verkauft die MZ-Technologie. Ort: Forum Sachbuch Halle 3 Stand E201

Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe 17. März 2018 | 11:00 – 11:45 Uhr Mitwirkende: Bernd Kasper Veranstalter: Vandenhoeck & Ruprecht Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Kindeswohl und seine Gefährdung aus systemischer Perspektive Ort: Forum Sach-u.Fachbuch Halle 3, Stand H300

Akte Blutrot – Vergiss mein nicht 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Sara Metz Veranstalter: Papierverzierer Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Flora McMillan ist das schönste Mädchen auf dem College, aber leider auch gebrochen. Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B501

Der Esel Pferdinand – Ritterpferd mit Eselsohren 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Suza Kolb Veranstalter: Magellan Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Autorin liest aus dem neuesten Abenteuer rund um den sympathischen Eseljungen, der unbedingt ein Pferd sein möchte. Ort: Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 29 von 196 Meine Merkliste

Konservativ. Warum das gut ist. 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Anette Schultner Veranstalter: SCM-Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die Ex-AfD'lerin erklärt, warum die AfD kein ernstzunehmend konservatives Profil besitzt. Ort: Leseinsel Religion Halle 3, Stand A200

Traum vom eigenen Buch 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Daniela Engelking, Katrin Feindt Veranstalter: Books on Demand Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Wir zeigen, wie Sie einfach und schnell mit Self-Publishing Ihr Buch und E-Book veröffentlichen. Ort: Books on Demand Halle 5, Stand D300

peppermint anime x Akiba Pass x Wakanim Showcase 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Moderation: Sebastian Horn Veranstalter: peppermint anime Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Freut euch bei dem Showcase auf Neuankündigungen zu Simulcasts, Events und DVD/BD-Veröffentlichungen Ort: Große Bühne Halle 1, Stand J400

Frauen schießen – Männer wickeln GEÄNDERT! 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Holger Brandes, Elisabeth Landsteiner Moderation: Justus H. Ulbricht Veranstalter: Sandstein Verlag , Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Gewalt und Geschlecht. Kritische Betrachtung der Klischees „aggressiver Mann und friedfertige Frau“ Ort: Forum Sachbuch Halle 5 Stand C200

Lyamar – Vergessene Welt 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Ina Linger Veranstalter: Ina Linger Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Autorin stellt den zweiten Teil ihrer spannenden Fantasyreihe vor. Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 30 von 196 Meine Merkliste

Dreizehn 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: M. H. Steinmetz Veranstalter: Papierverzierer Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein außergewöhnlicher Thriller aus der Feder des Grauens Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Autoren-Messerundgang über die Leipziger Buchmesse 17. März 2018 | 11:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Tobias Kiwitt Veranstalter: Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA) , Leipziger Buchmesse Art der Führung Veranstaltung: Beschreibung: Einblicke in autorenrelevante Themen Ort: Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5, Stand D302

Entlang den Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Navid Kermani Veranstalter: LVZ Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: LVZ-Autorenarena Halle 5, D100

Schauspieler lesen aus dem Repertoire des TdJW 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Veranstalter: Theater der Jungen Welt Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: „Nicobobinus“ von Katrin Lange nach Terry Jones + „Das Wintermärchen“ von Franz Fühmann nach W.Shakespeare Ort: Theaterbus des Theaters der Jungen Welt Halle 2, J 110

The Ones Within, Sie liebt gefährlich! 17. März 2018 | 11:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Osora Veranstalter: Tokyopop Art der Signierstunde Veranstaltung: Beschreibung: Sichere dir ein Autogramm der Mangaka Ort: Tokyopop Halle 1, Stand B101/C100

Edition Peters: Der Film 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Moderation: Linda Hawken Veranstalter: C. F. Peters Art der Filmvorführung Veranstaltung: Beschreibung: Die weltbekannte grüne Reihe des Peters Musikverlages geht seit 150 Jahren um die Welt. Ort: Musikcafé Halle 4, Stand A401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 31 von 196 Meine Merkliste

Miteinander statt gegeneinander! 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Elke Becker, Tanja Neise, C.A. Raaven Moderation: Frank Euler Veranstalter: Amazon Art der Autorengespräch Veranstaltung: Beschreibung: Gespräch mit Elke Becker, C.A. Raaven und Tanja Neise über die Gemeinschaft „Das Autorensofa“ Ort: Kindle Direct Publishing Halle 5, Stand D209

Über das Reisen 17. März 2018 | 11:00 Mitwirkende: Ilija Trojanow Veranstalter: Franckesche Stiftungen zu Halle Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Franckesche Stiftungen | Historisches Waisenhaus, Freylinghausen-Saal Franckeplatz 1, 06110 , Halle

Independent-Rundgang – Junge unabhängige Verlage stellen sich vor. 17. März 2018 | 11:00 Moderation: Katharina Bünger Veranstalter: Leipziger Buchmesse, beteiligte Verlage Art der Führung Veranstaltung: Beschreibung: Geführter Rundgang zu ausgewählten Verlagen an der Leseinsel in Halle 5.Treffpunkt: Büchertisch an der Leseinsel Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Keyserlings Geheimnis 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Klaus Modick Moderation: Nina Mavis Brunner Veranstalter: 3sat, Kiepenheuer & Witsch Art der Gespräch und TV-Aufzeichnung Veranstaltung: Beschreibung: Im 3sat-Fernsehprogramm: 18.03., 12.00 Uhr und mediathek: http://www.3sat.de Ort: 3sat Glashalle, Stand 16

DC Bombshells, Wonder Woman, Contronatura 17. März 2018 | 11:00 Mitwirkende: Mirka Andolfo Veranstalter: Panini Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Signierbereich Tisch 2 Halle 1, Stand K410

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 32 von 196 Meine Merkliste

Das Wissen der Anderen 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Thede Kahl, Julia Richter Moderation: Larisa Schippel Veranstalter: Rumänisches Kulturministerium, New Academic Press Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Übersetzen in der „République des lettres“, Neuerscheinungen in der Reihe „Blickpunkt Rumänien“ bei New Academic Press, Wien Ort: Café Europa Halle 4, Stand E401

Schicksalsjäger - Ich bin deine Bestimmung GEÄNDERT! 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Stefanie Hasse Veranstalter: Loewe Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Loewe Verlag Halle 2, Stand G300

Der Dschungel – Eine grafische Adaption 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Kristina Gehrmann Veranstalter: Carlsen Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Gemeinschaftsstand Comic / Graphic Novel Halle 5, Stand E203

Felicitas Hoppe: „Prawda. Eine amerikanische Reise“ 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Felicitas Hoppe Moderation: Andreas Platthaus Veranstalter: Frankfurter Allgemeine Zeitung Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Andreas Platthaus (F.A.Z.) im Gespräch mit der Autorin Felicitas Hoppe Ort: Frankfurter Allgemeine Zeitung Halle 4, D101

Eine unerhörte Frau – Nicht gehört fast zerstört 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Angelika Nachtmann Veranstalter: Scholastika Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Literaturcafé Halle 4, Stand B600

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 33 von 196 Meine Merkliste

Nachwehen der Wahrheit 17. März 2018 | 11:00 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Marica Bodroži, Norman Manea Moderation: Richard Swartz Veranstalter: Traduki, Rumänisches Kulturministerium, Rumänisches Ministerium für Kultur und nationale Identität/ Romania. Zoom in Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Norman Manea gehört zu den großen rumänischen Exilschriftstellern, die erst im Ausland Ruhm erlangen konnten. Der Holocaust-Überlebende und vor Ceauescu geflohene Manea hat das 20. Jahrhundert des Antisemitismus, Nationalismus und Totalitarismus wie kaum ein anderer am eigenen Leib erfahren. Ort: Traduki-Südosteuropa-Forum Halle 4, Stand D507

Kind in einem verschwundenen Land 17. März 2018 | 11:00 – 11:30 Uhr Mitwirkende: Nora Fuchs Moderation: Roman Kollner Veranstalter: Hauptverband des Österreichischen Buchhandels , edition lex liszt 12 Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Direkt, unsentimental, humorvoll und manchmal übermütig schöpft Nora Fuchs aus ihren Erinnerungen. Ort: Österreich Kaffeehaus Halle 4, Stand D213/E210

Lesart – Deutschlandfunk Kultur 17. März 2018 | 11:05 – 12:00 Uhr Moderation: Maike Albath Veranstalter: Deutschlandfunk Art der Live-Sendung Veranstaltung: Ort: Deutschlandradio Glashalle, Stand 12

Palace of Glass – Die Wächterin 17. März 2018 | 11:15 – 11:45 Uhr Mitwirkende: C. E. Bernard Veranstalter: Gutenbergschule Leipzig, Blanvalet Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Eine Kämpferin mit einer verbotenen Gabe, ein Prinz in Gefahr und ein geheimnisvoller Palast Ort: AusbildBar Halle 5, Stand E507

Down Under – Reise durch Australien 17. März 2018 | 11:20 – 11:40 Uhr Mitwirkende: Micha Rau Veranstalter: Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA) Beschreibung: Ein Australien-Abenteuer Ort: Read +amp; Meet. Die Netzwerkfläche der Leipziger Buchmesse Halle 5, C600

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 34 von 196 Meine Merkliste

Die Stille meiner Worte 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Ava Reed Veranstalter: Ueberreuter Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Ueberreuter Verlag Halle 2, Stand F103

LehrerIn – ein Traumberuf für mich? 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Kornelia Gellner Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Kultus Art der Präsentation und Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Vorstellung von Lehramtsstudiengängen, Fächerkombinationen sowie deren beruflicher Perspektive Ort: Forum Kinder-Jugend-Bildung Halle 2, Stand A401

Der Weg führt nach innen 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Thomas Dienberg Moderation: Winfried Kuhn Veranstalter: Verlag Katholisches Bibelwerk Art der Gespräch mit Buchvorstellung Veranstaltung: Beschreibung: Die Jahrtausende alte Praxis der Kontemplation für unsere Zeit neu aufbereitet Ort: Leseinsel Religion Halle 3, Stand A200

Mendelssohn neu singen: Die Reformationssinfonie für Soli, Chor und Orchester 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Klaus-Jürgen Kamprad, Gregor Meyer, Torsten Sterzik Moderation: Florian Kleidorfer Veranstalter: Breitkopf & Härtel Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Vorstellung der 2017 als Notenausgabe und CD-Einspielung veröffentlichten Fassung von Torsten Sterzik Ort: Musikcafé Halle 4, Stand A401

Edward Lee – der Meister des Extreme Horror 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Frank Festa, Edward Lee Moderation: Hardy Kettlitz Veranstalter: Festa Verlag Art der Interview Veranstaltung: Beschreibung: Von H. P. Lovecraft bis Extrem-Horror Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B501

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 35 von 196 Meine Merkliste

Der kleine Major Tom – Völlig losgelöst 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Bernd Flessner Veranstalter: Tessloff Verlag Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Ein spannendes Abenteuer ergänzt durch jede Menge Sachwissen sorgt für galaktische Unterhaltung. Ort: Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321

Jahreskinder 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Gerlinde Lange Veranstalter: Spica Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: 40 Jahre Hebamme: Meine Liebe, mein Leben. Geschriebene Dankbarkeit, vorgelesen als Herrlichkeit Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Der Korb GEÄNDERT! 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Kristiane Lichtenfeld Moderation: Meike Rötzer Veranstalter: Georgian National Book Center, Matthes und Seitz Berlin Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Otar Chiladze gilt als der wichtigste, georgische Schriftsteller der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zeitlebens engagierte sich der Lyriker, Dramatiker und Prosaautor für eine Eigenständigkeit Georgiens gegen die fast 200-jährige Übermacht russischen, später sowjetischen Einflusses. Ort: Forum OstSüdOst Halle 4, Stand D401

Schattenkind, vergiss mein nicht. Von der Überwindung eines Traumas. Biografischer Bericht 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Clemens Maria Heymkind Veranstalter: Verlag Urachhaus Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Der Autor schildert die Jahre seiner beginnenden Heilung nach Aufenthalten in mehreren Kinderheimen. Ort: Forum Sachbuch Halle 3 Stand E201

Wenn Glühwürmchen morsen 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Ralph Caspers Veranstalter: Thienemann-Esslinger Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Der Moderator von „Wissen macht Ah!" und „Die Sendung mit der Maus" liest aus seinem ersten Kinderbuch lustige, fantastische und überraschende Geschichten. Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 36 von 196 Meine Merkliste

Julie Jewels – Perlenschein und Wahrheitszauber 17. März 2018 | 11:30 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Marion Meister Veranstalter: Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein mysteriöses Geburtstagsgeschenk stellt Julies Leben völlig auf den Kopf: Durch eine Schatulle voller Schmucksteine entdeckt sie ihre magische Begabung. Ort: Leipziger Stadtbibliothek Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107, Leipzig (Zentrum)

Revolution im Herzen. Die heimliche Liebe des Karl Marx 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Claudia Beinert, Nadja Beinert Veranstalter: MDR, Verlagsgruppe Droemer Knaur Beschreibung: Fakten und Fiktion verknüpft zu einem einfühlsamen Roman über eine geheime große Liebe Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

Arabisches Beben. Die wahren Gründe der Krise im Nahen Osten (Klett-Cotta) 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Rainer Hermann Moderation: Marie Sagenschneider Veranstalter: Bertelsmann, KLETT-Cotta J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Deutschlandfunk Kultur, ZDF Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

Hologrammatica 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Tom Hillenbrand Moderation: Wolfgang Tischer Veranstalter: literaturcafe.de, Kiepenheuer & Witsch , Leipziger Buchmesse Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Kann künstliche Intelligenz die Menschheit retten? Der neue Roman vom Meister des Techno-Thrillers. Ort: Forum autoren@leipzig Halle 5, Stand D600

Der Junge aus der Vorstadt 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Ursula Schucht, Mario Worm Moderation: Peter Joswiak Veranstalter: Primär Verlag Berlin-Omega Autoren Club Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein Kriminalroman, der sich gegen jegliche Vorurteile wendet. Ort: Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5, Stand D302

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 37 von 196 Meine Merkliste

Best of „Druckfrisch“ 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Denis Scheck Veranstalter: MDR Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Der Literaturkritiker Denis Scheck über Bücher, die man lesen sollte (oder auch nicht). Ort: ARD-Forum Halle 3, Stand B400

Liesmich Verlag 17. März 2018 | 11:30 Mitwirkende: Thekla Kraußeneck Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, Liesmich Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Thekla Kraußeneck liest aus „Cronos Cube“. Verlagsleiter Karsten Möckel stellt den Verlag vor. Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Tino Dallmann im Gespräch mit der koreanischen Erfolgsautorin Ae-ran Kim 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Ae-ran Kim Moderation: Tino Dallmann Veranstalter: cass verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Über ihren furiosen Erzählband „Lauf, Vater, lauf“ und den berührenden Roman „Mein pochendes Leben“. Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Im Enddefekt 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Josephine Frey Veranstalter: Unsichtbar Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Lassen Sie sich verzaubern von der Kraft der Worte. Ort: Forum Literatur Halle 5 Stand K600

Frank Hörnigk: Das geteilte Leben des Gerhard Scheumann 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Therese Hörnigk Veranstalter: Verlag für Berlin-Brandenburg Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Biografie eines der wichtigsten Dokumentarfilmer der DDR Ort: Forum Sachbuch Halle 5 Stand C200

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 38 von 196 Meine Merkliste

2 Titel der Literaturgruppe „Textmotor“ 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Doris Fleischmann, Luis Stabauer Moderation: Roman Kollmer Veranstalter: Hauptverband des Österreichischen Buchhandels , Hollitzer Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: „Alles, was bleibt oder ein Haus in Wien“,„Die Weißen“ Ort: Österreich Kaffeehaus Halle 4, Stand D213/E210

Alles verrückt? 17. März 2018 | 11:30 – 12:30 Uhr Veranstalter: Buchkinder Leipzig e.V. Beschreibung: Kennt Ihr das Monster der Gefühle oder den verrückten Professor? Nein? Dann kommt vorbei! Ort: Jurte - Podium jüngster Autoren Halle 2, Stand J107

Ein Raubtier namens Mittelmeer. Gedichte 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Ghayat Almadhoun Moderation: Larissa Bender Veranstalter: Schwedische Botschaft Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Über Trauer, Tod, Krieg und Zerstörung, Flucht, Heimweh, Liebe und Schmerz. Gegen das Wegschauen Ort: Nordisches Forum Halle 4, Stand C400

Grauer Wolf – Ein Indianer-Junge will nach Hause 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Moderation: Kerstin Groeper Veranstalter: Kerstin Schmäling Printmedien Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein Indianer-Junge entflieht der Boarding School. Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Straße der Träume. Ein Roadtrip auf der B96 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Raphael Thelen, Thomas Victor Veranstalter: LVZ Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: LVZ-Autorenarena Halle 5, D100

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 39 von 196 Meine Merkliste

Die Tiefe der Zeit 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Andreas Brandhorst Veranstalter: Piper Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Eine Reise bis zum Ursprung der Menschheit ...Neuer Einzelroman des preisgekrönten Bestsellerautors Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

Die neuen Bonapartisten 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Frank Deppe Veranstalter: Karl Dietz Verlag Berlin Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Mit Marx den Aufschwung von Trump + Co. verstehen Ort: Die Bühne Halle 5, Stand E402

Nebel 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Mario Schlembach Veranstalter: Otto Müller Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Der Mythos des Totengräbers und eine spannende Parabel auf das Leben und die ihm eingeschriebene Trauer. Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5, Stand H309

Das Geheimnis der Flößerin 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Yngra Wieland Veranstalter: Burgenwelt Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Historische Lesung Ort: Literaturcafé Halle 4, Stand B600

Schöne Seelen und Komplizen 17. März 2018 | 11:30 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Julia Schoch Moderation: Dinesh Kumari Chenchanna Veranstalter: 3sat, Piper Verlag Art der Gespräch und TV-Aufzeichnung Veranstaltung: Beschreibung: Im 3sat-Fernsehprogramm:18.03.2018, 12.00 Uhr und 3sat-mediathek: http://www.3sat.de Ort: 3sat Glashalle, Stand 16

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 40 von 196 Meine Merkliste

„Social Hideaway“ – der zweite Teil zu Social Rating 17. März 2018 | 11:40 – 12:00 Uhr Mitwirkende: Christiane Landgraf Veranstalter: Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA) Beschreibung: Ein kritisches Gesellschaftsbild zu Chancen und Risiken neuer Technologien Ort: Read +amp; Meet. Die Netzwerkfläche der Leipziger Buchmesse Halle 5, C600

Make Up + Cosplay 17. März 2018 | 11:45 – 12:45 Uhr Moderation: Sabrina Eickhoff Veranstalter: myCostumes Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Bedeutung von Make Up für die Umsetzung eines Cosplays. Ort: Workshopraum 1 Halle 1, Raum A01/0210

Gutes Tier – böser Mensch? Psychologie der Mensch-Tier-Beziehung 17. März 2018 | 11:45 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Jürgen Körner Veranstalter: Vandenhoeck & Ruprecht Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Liebt die Tiere dafür, dass sie anders sind als wir, nicht uns ähnlich! Ort: Forum Sach-u.Fachbuch Halle 3, Stand H300

BoD Meet + Greet: Sachbuch und Ratgeber 17. März 2018 | 11:45 – 12:15 Uhr Mitwirkende: Karina Both-Peckham, Sissi Kandziora, Axel Schwab Veranstalter: Books on Demand Beschreibung: Talk, Signierrunde und Buchverkauf mit Sachbuch und Ratgeber Autoren von BoD. Ort: Books on Demand Halle 5, Stand D300

„Der Schlüssel des Salomon“ + „Das Einstein Enigma“ 17. März 2018 | 11:45 – 13:00 Uhr Mitwirkende: J.R. Dos Santos Veranstalter: luzar publishing Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Luzar publishing Halle 2, Stand H209

Rattatatam, mein Herz 17. März 2018 | 11:45 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Franziska Seyboldt Moderation: Ulrich Gutmair Veranstalter: taz, Kiepenheuer & Witsch Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Jeder sechste Deutsche hat Erfahrungen mit einer Angststörung. Ein poetisches und mutiges Buch Ort: taz Studio Halle 5, Stand H408

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 41 von 196 Meine Merkliste

Red 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Ann-Kathrin Karschnick Veranstalter: Papierverzierer Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Rote Haare, Sommersprossen sind des Teufels Artgenossen. Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

Musik und malen 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Moderation: Wolfgang Junge Veranstalter: Mildenberger Verlag Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: An praktischen Beispielen wird aufgezeigt, wie SchülerInnen ihre Höreindrücke beim Musikhören mit Formen und Farben umsetzen können. Ort: CCL Bankettraum 1

Die lustigsten Hörproben Deutschlands – Update 2018 17. März 2018 | 12:00 – 12:45 Uhr Moderation: Anne Künstler, René Wagner Veranstalter: Hoerbuch-Seminare.de Art der Show Veranstaltung: Beschreibung: Was man im Hörbuch und Radio NICHT hören kann! Unterhaltsames fürs Zwerchfell am Wochenende Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B501

Vom Buch zum Toilettenpapier? – Nachhaltigkeit in der Buchbranche 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Veranstalter: Ludwig-Maximilian-Universität München – Buchwissenschaft Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Expertenmeinungen zu umweltschonender Herstellung, Upcycling und alternativer Wiederverwertung Ort: Studium rund ums Buch Halle 5, Stand E510

Cartoons für die moralische Elite mit Geld und gutem Geschmack 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Til Mette Veranstalter: Lappan Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Lappan Verlag Halle 2, Stand E103

Amadeus! 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Veranstalter: MDR KLASSIK Art der Musikalisches Mitmachprogramm Veranstaltung: Beschreibung: Musikalisches Mitmachprogramm für Kinder ab 6 Jahren Ort: Musikcafé Halle 4, Stand A401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 42 von 196 Meine Merkliste

LehrerIn an einer berufsbildenden Schule – eine interessante Berufsperspektive für mich? 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Dirk Bachmann Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Kultus Art der Vortrag und Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Vorstellung des Studiengangs Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen der TU Dresden Ort: Forum Kinder-Jugend-Bildung Halle 2, Stand A401

Der LEA Leseklub – gemeinsame Leseerfahrungen von Menschen mit und ohne Behinderung 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Anke Groß-Kunkel Veranstalter: Lebenshilfe Berlin Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Das Konzept und die Bedeutung der inklusiven LEA Leseklubs® werden vorgestellt. Ort: Lebenshilfe Berlin Halle 3, Stand E315

Kuschelflosse 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Nina Müller Veranstalter: Magellan Art der Lesung mit Live-Zeichnung Veranstaltung: Beschreibung: Bei Kuschelflosse und seinen Freunden in Fischhausen ist immer etwas los! Blubberbunte Lesung mit Live-Zeichnen. Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Nadja Kirchner in der Halbwelt 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Veranstalter: Edition digital Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Nadja will den Dämonenhund Takesch retten. Dafür braucht sie Hilfe, die sie nach und nach bekommt. Ort: Literaturcafé Halle 4, Stand B600

Lesung am Stand aus dem Stand 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Veranstalter: Freundeskreis Buchkinder e.V. Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Buchkinder lesen aus ihren Büchern. Spannende und witzige Geschichten für Kinder und Erwachsene Ort: Freundeskreis Buchkinder e. V. Halle 2, A304

Ostermorde 1 – Fröhliche Ostern oder Mord und Totschlag? 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Martina Arnold, Ulrike Bliefert, László I. Kish, Andreas M. Sturm Veranstalter: edition krimi Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: edition krimi Halle 4, Stand E203

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 43 von 196 Meine Merkliste

Das Lied vom Ende 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Christoph Jehlicka Moderation: Annalena Weber Veranstalter: Open House Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Um 2010, in einer norddeutschen Kleinstadt. Ein Mann tötet sich und seine Familie. Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5, Stand H309

Förderpreis NRW – Karriereschub für NachwuchskünstlerInnen seit 60 Jahren GEÄNDERT! 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: David Krause, Isabel Pfeiffer-Poensgen, Bastian Schneider, Michael Serrer Veranstalter: Literaturrat NRW e.V. , Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW , Literaturbüro NRW e.V. Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ministerin Isabel Pfeifer-Poensgen und Michael Serrer im Gespräch mit David Krause und Bastian Schneider, den Preisträgern des Förderpreises NRW 2017. Ort: Literarischer Salon NRW Halle 5, Stand K406

Genre schreiben: Krimi 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Matthias Bürgel, Felicity Green, Anna Schneider Veranstalter: Books on Demand Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Erfahrene Autoren geben Tipps für das Entwickeln und Schreiben von Krimis und Thriller. Ort: Forum autoren@leipzig Halle 5, Stand D600

Pannfisch für den Paten 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Krischan Koch Moderation: Karoline Adler Veranstalter: dtv Verlagsgesellschaft Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der sechste Band der norddeutschen Kult-Krimireihe um Dorfpolizist Thies Detlefsen Ort: Forum Literatur Halle 4 Stand F100

Willkommen im altraverse! 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Veranstalter: Altraverse Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Der neue Mangaverlag stellt sich vor. Triff das Team und erfahre alles über unsere ersten Manga! Ort: Schwarzes Sofa Halle 1, Stand A401/C400

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 44 von 196 Meine Merkliste

1968. Worauf wir stolz sein dürfen 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Gretchen Dutschke Veranstalter: LVZ Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: LVZ-Autorenarena Halle 5, D100

Mondkreisläufer 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Matthias Burki, Jürg Halter Veranstalter: Der gesunde Menschenversand Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein außergewöhnliches Sprachkunstwerk und eine bitterernste Groteske Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Tümpelkinder – Tiere im und am Teich 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Britta Matthies Veranstalter: Edition Schlitzohr Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Ein Entdeckerbuch für Eltern und Kinder Ort: Leseinsel Halle 3 Stand H504

Louis oder Der Ritt auf der Schildkröte 17. März 2018 | 12:00 – 12:40 Uhr Mitwirkende: Michael Hugentobler Veranstalter: Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV , dtv Verlagsgesellschaft Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Als Hans Roth wurde er 1849 in einem Bergdorf geboren, als Louis de Montesanto – Weltreisender, Bestsellerautor und Hochstapler – stirbt er 1921 in London. Ort: Schweizer Gemeinschaftsstand Halle 4, Stand C300

Die gefrorene Charlotte 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Dagmar Scharsich Veranstalter: Argument Verlag mit Ariadne Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Die Bühne Halle 5, Stand E402

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 45 von 196 Meine Merkliste

„Alanphabeten“ sprechen mit Autoren 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Karin Ahmad Moering, Uwe Boldt, Falk Brandt, Tina Fidan, Karl Lehrer, Joachim Radtke, Sirikit Schorer Moderation: Tim-Thilo Fellmer Veranstalter: Alfa Selbsthilfe SALuMa e.V. Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein Gespräch über die Last mit und die Lust am Schreiben. Ort: alfa - Selbsthilfe Halle 2, A305

Personal Paradise – Brave Brother 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Melanie Schober Veranstalter: Carlsen Manga! Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Carlsen Manga! Halle 1, Stand B301

Elternteile 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Monica Isakstuen Moderation: Ina Kronenberger Veranstalter: Königlich Norwegische Botschaft , NORLA - Norwegian Literature Abroad Fiction and Non-Fiction , Eichborn Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: „Der beste Roman zum Thema Trennung, den ich je gelesen habe.“ Aftonbladet, Schweden Ort: Nordisches Forum Halle 4, Stand C400

Wenn es Zukunft ist, Whisky Teufel 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Karo Stein Veranstalter: Cursed Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Cursed Verlag Halle 1, Stand C101

Das Deutsche Bibliotheksinstitut (DBI) 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Helga Schwarz Moderation: Elisabeth Simon Veranstalter: Simon Verlag für Bibliothekswissen Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Im Spannungsfeld zwischen Auftrag und politischem Interesse Ort: Fachforum 1 Halle 5, Stand E600

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 46 von 196 Meine Merkliste

Amazon AusLese Live: Vorstellung aktueller Buchtipps unserer Lektoren 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Veranstalter: Amazon Publishing Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Nehmen Sie inspirierende Buchtipps mit nach Hause: Live-Interpretation der aktuellen Amazon AusLese. Ort: Amazon Publishing Halle 5, Stand D206

Ein Leben ist zu wenig. Autobiografie 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Gregor Gysi Veranstalter: MDR, Aufbau Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: So beliebt wie umstritten, der Linken-Politiker schaut zurück. Ort: ARD-Forum Halle 3, Stand B400

Self-Publishing mit neobooks 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Veranstalter: neobooks Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Dein Weg in den Verlag – mit neobooks Ort: Neopubli Halle 5, Stand D211

Am Rockzipfel von Depardieu 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Mathieu Sapin Moderation: Myriam Louviot Veranstalter: ARTE Deutschland, Reprodukt, Institut français Leipzig Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Eine Graphic Novel über den französischen Filmstar Ort: ARTE Glashalle, Stand 11

LeseLust e.V. 17. März 2018 | 12:00 Mitwirkende: Katja Wiesner Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, Leselust e.V. Beschreibung: Katja Wiesner erzählt, wie der Verein Kinder für Geschichten begeistert und bringt auch welche mit. Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 47 von 196 Meine Merkliste

Hört endlich zu! 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Frank Richter Veranstalter: MDR, Ullstein Buchverlage Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet. Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

Strandmord 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Katharina Peters Veranstalter: Gutenbergschule Leipzig, Aufbau Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein neuer Fall für die beliebte Ermittlerin Romy Beccare auf Rügen: eine Frauenleiche am Strand Ort: AusbildBar Halle 5, Stand E507

Lyrik aus Portugal 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Odile Kennel, Miguel Manso Moderation: Ricardo Domeneck Veranstalter: Botschaft von Portugal Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Miguel Manso absolvierte ein Studium des Zeichnens; im Jahr 2008 publiziert er zwei erste Titel im Eigenverlag. Von der Kritik wird er als Offenbarung gefeiert. Ort: Forum International und Übersetzerzentrum Halle 4, Stand C505

BDSM – Realer als 50 Schatten 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Margaux Navara Veranstalter: Margaux Navara Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Reales BDSM in einem Roman, der Sie träumen lässt von echten Gefühlen. Achtung: Hier wird es scharf! Ort: Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5, Stand D302

Tage des Sturms 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Iny Lorentz Veranstalter: Verlagsgruppe Droemer Knaur Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die neue Trilogie von Iny Lorentz: Ein Stoff mit Bestsellergarantie! Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 48 von 196 Meine Merkliste

DoKomi live at MCC 17. März 2018 | 12:00 – 17:00 Uhr Veranstalter: DoKomi /Akiba Dreams Art der Live-Sendung Veranstaltung: Beschreibung: Das DoKomi-Team berichtet live auf Twitch von der MCC. Feiert mit uns zusammen die Community! Ort: DoKomi Halle 1, Stand A205

Rumänien. Wechselhafte Geschichte. Kirchliches Leben heute 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Arndt Haubold, Christiane Thiel Veranstalter: Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Kirchenbezirk Leipzig Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Pfarrer Dr. Arndt Haubold, Markkleeberg, im Gespräch mit Christiane Thielmusikalische Umrahmung durch Jansen Wallau (Piano) Ort: Leseinsel Religion Halle 3, Stand A200

Bittere Bonbons – Georgische Geschichten 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Nino Sadghobelashvili Moderation: Barbara Weidle Veranstalter: Georgian National Book Center, edition fünf. Verlag Silke Weniger Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Die georgischen Autoren nehmen die Leser mit auf eine Reise durch Georgien und vermitteln Einblicke in ihren Alltag und die besondere Art, in der die wechselvolle Geschichte Georgiens in die Gegenwart und das Seelenleben der Menschen hineinwirkt. Ort: Forum OstSüdOst Halle 4, Stand D401

Editha aus Wessex. Gemahlin Ottos des Großen – eine Königin im Mittelalter 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Herbert Beesten, Regine Sondermann Veranstalter: Landeshauptstadt Magdeburg Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Autorin bringt die Lesenden in unmittelbare Nähe zu dieser Frau des Frühmittelalters. Ort: Forum Literatur Halle 5 Stand K600

Ich bin wählerisch! Demokratie vermitteln 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Lan Böhm, Heike Nothnagel, Tom Waurig Moderation: Daniel Kraft Veranstalter: Bundeszentrale für politische Bildung, Leipziger Buchmesse, Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Aktion Zivilcourage e.V., Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Wie kann man – gerade im ländlichen Raum – Menschen erreichen und für Demokratie begeistern? Ort: Forum Politik und Medienbildung Halle 2, Stand D310/C311

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 49 von 196 Meine Merkliste

Akustik-Gitarre lernen – Grundlagenbuch + Onlinekurse 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Christian Stadtler Moderation: Mathias Renner Veranstalter: Pro Business I Verlag book-on-demand Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Online Musikunterricht „Mit Spaß und Erfolg dein Instrument lernen“ – Kostprobe Ort: Musikzimmer Halle 4, Stand A500

PAPPKA® Kreativspielwelten im Buchformat, ausgefuxt und zugeklappt 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Corula Hundrieser, Martina Musek Veranstalter: MuseKind Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: PAPPKA® bringt Fantasie und Raum ins Kinderzimmer Ort: Forum Neuland 2.0 Halle 5, Stand F400

Patria 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Fernando Aramburu Moderation: Jörg Magenau Veranstalter: Literarisches Colloquium Berlin, Leipziger Buchmesse, Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland Art der Podiumsdiskussion Veranstaltung: Beschreibung: Fernando Armaburo liest aus der Übersetzung von Willi Zurbrüggen. Ort: Café Europa Halle 4, Stand E401

Achtzehn Hiebe 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Assaf Gavron Moderation: Shelly Kupferberg Veranstalter: Botschaft des Staates Israel Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Alles begann mit den Liebesgeschichten zwischen zwei britischen Soldaten und zwei jüdischen Mädchen. Ort: Botschaft des Staates Israel Halle 4, D400

Häkeltipps 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Moderation: Simo Veranstalter: ArtMacoro Art der Helpdesk Veranstaltung: Beschreibung: Für Häkeltipps kommt am Stand von ArtMacoro vorbei. Ort: ArtMacoro Halle 1, Stand G502

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 50 von 196 Meine Merkliste

Endzeit – eine Zombie-Geschichte in Bildern 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Olivia Vieweg Veranstalter: Carlsen Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Gemeinschaftsstand Comic / Graphic Novel Halle 5, Stand E203

Europa erlesen: Die literarische Landschaft der rumänischen Moldau 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Marcus Bauer, Sorin Georgescu, Florin Lzrescu, Lojze Wieser Moderation: Jan Cornelius Veranstalter: Rumänisches Kulturministerium, Wieser Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Neue Bücher im Wieser Verlag Ort: Rumänisches Kulturministerium Halle 4, Stand E501

Jahre später (Kiepenheuer + Witsch) 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Angelika Klüssendorf Moderation: Christine Watty Veranstalter: Bertelsmann, Kiepenheuer & Witsch , Deutschlandfunk, ZDF Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

Dein Weg nach Japan 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Veranstalter: Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Finde heraus, welcher Japanaustausch am besten zu dir passt! Ort: Workshopraum 2 (M1)

Und wenn die Welt verbrennt 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Ulla Scheler Veranstalter: Heyne fliegt Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Der Junge und das Kreidemädchen – die mitreißende Geschichte einer berührenden, gefährlichen Liebe Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Dragon Ball FighterZ Turnier 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Veranstalter: Bandai Namco Art der Wettbewerb Veranstaltung: Beschreibung: Die besten Dragon Ball FighterZ-Kämpfer treten gegeneinander an. Anmeldung im Gamesroom. Ort: Große Bühne Halle 1, Stand J400

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 51 von 196 Meine Merkliste

$escape.html($titel_temp) 17. März 2018 | 12:00 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Anna Savas, Kathrin Wandres Moderation: Pia Cailleau Veranstalter: Carlsen Verlag, Carlsen Impress Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: CCL Vortragsraum 11

Heart's Fear – Geschichten von Armut und Ausgrenzung GEÄNDERT! 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Bettina Kenter-Götte Moderation: Ronald Koch Veranstalter: Verlag Neuer Weg Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Die Autorin beschreibt mit ergreifenden und klaren Worten die Unmenschlichkeit eines bestehenden Systems, eine Unmenschlichkeit, die sie selbst erleben musste. Ort: Forum Sachbuch Halle 5 Stand C200

Nahrungsergänzungsmittel: Gesund oder gefährlich? 17. März 2018 | 12:00 – 12:45 Uhr Mitwirkende: Wim Wätjen Veranstalter: Unibund Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wirklich „automatisch“ gesund? Ort: Forum Unibund Halle 3, Stand G200

Die direkte Demokratie lebt! Neue wissenschaftliche Buchreihe zur Erforschung der direkten Demokratie 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: René Roca, Tankred Schaer Moderation: Ewald Wetekamp Veranstalter: Genossenschaft Zeit-Fragen Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Die direkte Demokratie ermöglicht dem Volk mehr Mitwirkung und schafft eine höhere Zufriedenheit. Ort: Forum Sachbuch Halle 3 Stand E201

Der Rote Gott. Stalin und die Deutschen 17. März 2018 | 12:00 Mitwirkende: Andreas Engwert, Peter Erler Moderation: Helmuth Frauendorfer Veranstalter: Bürgerkomitee Leipzig e.V. , Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Lukas Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke, Kinosaal Dittrichring 24, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 52 von 196 Meine Merkliste

Martin Schäuble: „Neue Bücher für junge Leser“ 17. März 2018 | 12:00 – 12:45 Uhr Mitwirkende: Fridtjof Küchemann, Martin Schäuble Moderation: Tilman Spreckelsen Veranstalter: Frankfurter Allgemeine Zeitung Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Tilman Spreckelsen und Fridtjof Küchemann (F.A.Z.) im Gespräch mit dem Autor Martin Schäuble. Ort: Frankfurter Allgemeine Zeitung Halle 4, D101

Kick and Cook. Das Kochbuch zur Fußball-WM 2018 17. März 2018 | 12:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Katrin Roßnick Veranstalter: Verlag Die Werkstatt Beschreibung: Die Autorin serviert Fingerfood nach Rezepten aus ihrem WM-Kochbuch Ort: Verlag Die Werkstatt Halle 2, H206

Skandinavisches Viertel 17. März 2018 | 12:00 – 12:30 Uhr Mitwirkende: Torsten Schulz Moderation: Katharina Teutsch Veranstalter: 3sat, KLETT-Cotta J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Art der Gespräch und TV-Aufzeichnung Veranstaltung: Beschreibung: Im 3sat-Fernsehprogramm: 18.03., 12.00 Uhr und mediathek: http://www.3sat.de Ort: 3sat Glashalle, Stand 16

Der Schafe Tod 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Jutta Gerecke, Uwe Jark, Werner Kunst Veranstalter: CW Niemeyer Buchverlage Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Tierärzte und Neu-Autoren Jutta Gerecke, Uwe Jark und Werner Kunst präsentieren ihren Wolfskrimi. Ort: Leseinsel Halle 3 Stand H504

Skulduggery Pleasant – Auferstehung 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Derek Landy, Rainer Strecker Veranstalter: Loewe Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der irische Bestsellerautor und der kultige Skelettdetektiv zu Gast in Deutschland. Black is back! Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 53 von 196 Meine Merkliste

Matabooks – nachhaltiges Publizieren mit veganen Büchern aus Graspapier 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Veranstalter: Matabooks Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Von der Wiese bis zum Buch. Neue Materialien und innovative Ansätze im Bereich der Buchproduktion Ort: Fachforum 1 Halle 5, Stand E600

Die Märchen von Bekna und Tekla GEÄNDERT! 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Bondo Matsaberidze Veranstalter: Drava Verlag Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Das Märchen erzählt die faszinierenden Abenteuer, heroischen Taten und Jagdgeschichten eines Jungen namens Bekna über einen Zeitraum von neun Tagen. Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Sterbefasten 17. März 2018 | 12:30 – 13:15 Uhr Mitwirkende: Christiane zur Nieden, Hans-Christoph zur Nieden Veranstalter: Mabuse-Verlag Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Selbstbestimmt Leben bis zum Schluss Ort: Forum Sach-u.Fachbuch Halle 3, Stand H300

Kinder der Zukunft 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Antje Bostelmann Veranstalter: Bananenblau Verlag Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Wohin geht die Reise des Kindergartens im 21. Jahrhundert? Ort: Forum Kinder-Jugend-Bildung Halle 2, Stand A401

Buch – ein Familienroman 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Mikoaj oziski Moderation: Andreas Rostek Veranstalter: edition.fotoTAPETA Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Roman über das Leben einer jüdischen Familie im Polen der Nachkriegszeit – mit dem Autor Ort: Forum Literatur Halle 5 Stand K600

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 54 von 196 Meine Merkliste

Lyrik aus Portugal 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Marta Chaves, Odile Kennel Moderation: Ricardo Domeneck Veranstalter: Botschaft von Portugal Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Marta Chaves schreibt seit ihrem 17. Lebensjahr Gedichte; ihr neues Buch “Fria Claridade” wird im April 2018 beim Verlag Assírio e Alvim (Porto Editora) veröffentlicht. Sie arbeitet als klinische Psychologin. Ort: Forum International und Übersetzerzentrum Halle 4, Stand C505

Der kleine Wanderer 17. März 2018 | 12:30 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Liliana Bardijewska Moderation: Ilaria de Nuzzo Veranstalter: Polnisches Institut Berlin - Filiale Leipzig Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Polnisches Institut Markt 10, 04109, Leipzig (Zentrum)

Komm in den totgesagten Park und schau 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: André Kubiczek Veranstalter: LVZ Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: LVZ-Autorenarena Halle 5, D100

Die Fragwürdigen 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Judith Keller Moderation: Tamaris Mayer Veranstalter: SWIPS Swiss Independent Publishers , Der gesunde Menschenversand Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Der Auftritt der fragwürdigen Figuren in Kellers Texten ist jeweils kurz, hallt aber lange nach. Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5, Stand H309

Frieden. Sehnsucht – Erfahrung – Verlust GEÄNDERT! 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Gerd Althoff, Frank Richter, Hans-Ulrich Thamer Moderation: Justus H. Ulbricht Veranstalter: Sandstein Verlag , Universität Münster, Institut für die Geschichte des Bistums Münster , Archäologisches Museum Münster , Kunstmuseum Pablo Picasso Münster , LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Menschen wünschen sich zu allen Zeiten den Frieden – warum gelingt seine Bewahrung auf Dauer nicht? Ort: Forum Sachbuch Halle 5 Stand C200

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 55 von 196 Meine Merkliste

Filme im Ethikunterricht in den Sekundarstufen I/II 17. März 2018 | 12:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Maria Kasparek Veranstalter: Militzke Verlag Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Die Referentin demonstriert, wie Filmmaterial zum Gegenstand des Philosophierens wird. Ort: CCL Seminarraum 14/15

Spiele ohne Grenzen GEÄNDERT! 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Amalija Maek, Andrej E. Skubic Moderation: Maike Nedo Veranstalter: JAK - Slowenische Buchagentur, Voland&Quist Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Andrej E.Skubic zeigt in der kurzen Novelle „Spiele ohne Grenzen“ Menschenschmuggel als zunehmend legalisierten, globalen Industriezweig, dessen Spieler zwischen Afrika und Europa ihre Dienste anbieten und miteinander konkurrieren. Ort: Forum OstSüdOst Halle 4, Stand D401

Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919-1929 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Wolfram Eilenberger, Svenja Flaßpöhler Veranstalter: Philosophie Magazin Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Wolfram Eilenberger im Gespräch mit Svenja Flaßpöhler – anschließende Signierstunde Ort: Forum Literatur Halle 4 Stand F100

Entlang den Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan (C.H. Beck) 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Navid Kermani Moderation: Daniel Fiedler Veranstalter: Bertelsmann, C.H. Beck, Deutschlandfunk Kultur, ZDF Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

Leipzig zur Wendezeit: ZwischenLand 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Kathrin Wildenberger Moderation: Jürgen Volk Veranstalter: Verlag duotincta Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Nach dem Erfolg des Romans „Montagsnächte“ erscheint zur Buchmesse Teil II der Trilogie. Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 56 von 196 Meine Merkliste

Games Contest 17. März 2018 | 12:30 Veranstalter: Gamesroom S*Vv*A*M*P Art der Wettbewerb Veranstaltung: Beschreibung: Zeig dein Können und spiele in Titeln unter anderem von Bandai Namco, Capcom und Nintendo im jeweiligen Turnier gegen andere Besucher der MCC. Eine Übersicht mit den Spielen wird ausgehängt.Teilnahme: ohne Anmeldung und kostenlos Ort: Gamesroom Halle 1, Stand E200

Vorablesen – Read + Greet 17. März 2018 | 12:30 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Catharina Junk Veranstalter: Vorablesen.de Art der Read & Greet mit Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Alle Vorableser, Buchliebhaber und Blogger sind herzlich eingeladen! Ort: Read +amp; Meet. Die Netzwerkfläche der Leipziger Buchmesse Halle 5, C600

Prawda. Eine amerikanische Reise 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Felicitas Hoppe Veranstalter: MDR, S. Fischer Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Im Westen endlich was Neues: die Wahrheit über Amerika Ort: ARD-Forum Halle 3, Stand B400

LeiV-Kinderbuchverlag 17. März 2018 | 12:30 Mitwirkende: Lutz Rathenow Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, LeiV-Leipziger Kinderbuchverlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Lutz Rathenow liest aus seinem Kinderbuch „Der Elefant auf dem Trampolin. Gedichte zum Größerwerden“ Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Die Zauberschneiderei. Ein Kleid zum Träumen 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Ina Brandt Veranstalter: Arena Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Eine magische Geschichte, die Lust aufs Selberschneidern macht Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 57 von 196 Meine Merkliste

Selfpublisher im Kreuzverhör 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Dirk Trost Moderation: Ruprecht Frieling Veranstalter: Selfpublisher-Verband e.V. Art der Interview Veranstaltung: Beschreibung: Vorstellung und Befragung erfolgreicher Selfpublisher Ort: Forum autoren@leipzig Halle 5, Stand D600

Gender-Revolution in den Schulen 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Mathias von Gersdorff Veranstalter: Deutsche Vereinigung für eine christliche Kultur DVCK e. V. Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Die Einführung der Gender-Ideologie in den Schulen: Ein Angriff auf Elternrecht und Kindeswohl Ort: Leseinsel Religion Halle 3, Stand A200

Eine Leiche zum Frühstück 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Susan Carner Veranstalter: Selfpublisher-Verband e.V. Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Eine mörderische Liebeserklärung an Mallorca, gewürzt mit Liebe, Hass und Eifersucht Ort: Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5, Stand D302

Die Unversehrten 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Tanja Paar Veranstalter: Haymon Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Das herausragende Debüt einer österreichischen Autorin Ort: Literaturcafé Halle 4, Stand B600

WriteReader – Early learning challenges – improve children´s literacy skills 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Veranstalter: WriteReader Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Meet the „most innovative publishing startup“ awarded by Börsenverein des Deutschen Buchhandels Ort: Forum Neuland 2.0 Halle 5, Stand F400

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 58 von 196 Meine Merkliste

Die Wurzel alles Guten 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Miika Nousiainen Moderation: Elina Kritzokat Veranstalter: Finnland-Institut in Deutschland, Botschaft von Finnland, Nagel & Kimche , FILI - Finnish Literature Exchange Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Fröhlich-melancholischer Roman über die schönste Geschwistergeschichte südlich des Polarkreises Ort: Nordisches Forum Halle 4, Stand C400

Der ungarische Satz 17. März 2018 | 12:30 – 13:15 Uhr Mitwirkende: Andrej Nikolaidis Moderation: Doris Akrap Veranstalter: taz, Voland & Quist Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Eine Roman-Reise von Budapest nach Wien in einem einzigen Satz – auf der Suche nach Walter Benjamin Ort: taz Studio Halle 5, Stand H408

Spur der Laster 17. März 2018 | 12:30 Mitwirkende: Jan Bergrath Veranstalter: Kontrast Verlag Barbara Jost Art der Buchvorstellung und Lesung Veranstaltung: Ort: Gewerkschaftshaus Karl Liebknecht Str. 30-32, 04107, Leipzig

Am Leben Sein – Ein Leben mit amyotropher Lateralsklerose 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Mathias Ruck, Franziska Rössel, Ines Schmidt Veranstalter: Spica Verlag Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Eine Mutter schreibt nach dem Tod ihres Sohnes eine wunderbare Hommage an das Leben und die Liebe! Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Schöne Seelen und Komplizen 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Julia Schoch Veranstalter: MDR Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Von den 1980ern der DDR bis heute: Ein beeindruckender Gesellschaftsroman für unsere Zeit Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 59 von 196 Meine Merkliste

Wie hoch die Wasser steigen 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Anja Kampmann Veranstalter: MDR, Carl Hanser Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Vom Versuch, aus einer bodenlosen Arbeitswelt zurückzufinden ins eigene Leben. Ort: ARD-Forum Halle 3, Stand B400

Chamäleonhimmel 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Herbert Sklenka Moderation: Roman Kollmer Veranstalter: Hauptverband des Österreichischen Buchhandels , Müry Salzmann Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: Österreich Kaffeehaus Halle 4, Stand D213/E210

Eine Liebe, in Gedanken 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Kristine Bilkau Moderation: Cécile Schortmann Veranstalter: 3sat, Luchterhand Literaturverlag Art der Gespräch und TV-Aufzeichnung Veranstaltung: Beschreibung: Im 3sat-Fernsehprogramm: 18.03., 12.00 Uhr und mediathek: http://www.3sat.de Ort: 3sat Glashalle, Stand 16

Von vergessenen Minderheiten 17. März 2018 | 12:30 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Thanas Medi, Cyrill Stieger Moderation: Richard Swartz Veranstalter: Traduki, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia , Ministerium für Kultur der Republik Albanien Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der Schweizer Cyrill Stieger reiste in den Südwesten Mazedoniens um die muslimischen Torbeschen zu besuchen, nach Bulgarien zu den christlichen Aromunen und lernte die Goranci im Süden von Kosovo kennen. In seinem aktuellen Buch Wir wissen nicht mehr wer wir sind (Zsolnay 2018) entfaltet er das Tableau einer kaum bekannten Welt, die vom Verschwinden bedroht ist, zeichnet eine Landkarte des Balkan als der Region, in der die meisten ethnischen, konfessionellen und sprachlichen Minderheiten in Europa zuhause sind.Zu den Aromunen, einem der ältesten Völker Europas, gehört Thanas Medi. In Albanien geboren, lebt er heute in Griechenland, schreibt aber nach wie vor auf Albanisch. In seinem aktuellen, preisgekrönten Roman erzählt er von einer europäischen Minderheit, von der nur wenige wissen, die zwar eine eigene Sprache hat, dafür aber keine Schriftform kennt. Ort: Traduki-Südosteuropa-Forum Halle 4, Stand D507

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 60 von 196 Meine Merkliste

Hektopolis 17. März 2018 | 12:30 – 13:00 Uhr Mitwirkende: Wojciech Czaja Moderation: Erika Preisel Veranstalter: IG Autorinnen Autoren, literadio Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: IG Autorinnen Autoren Halle 4, Stand E209

BoD Meet + Greet: Krimi 17. März 2018 | 12:45 – 13:15 Uhr Mitwirkende: Matthias Bürgel, Felicity Green, Anna Schneider Veranstalter: Books on Demand Beschreibung: Talk, Signierrunde und Buchverkauf mit BoD-Krimi-Autoren Ort: Books on Demand Halle 5, Stand D300

Leipziger Wortmeisterschaft 2018 – Der erste Satz zählt! 17. März 2018 | 12:45 – 13:30 Uhr Moderation: Oliver Wenzlaff Veranstalter: Hörspiel-Gemeinschaft e. V. Art der Wettbewerb Veranstaltung: Beschreibung: Das Publikum entscheidet, ob es weiterhören will – und wer der Wortmeister des Tages wird. Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B501

Ein Bild von Lydia 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Lukas Hartmann Veranstalter: Diogenes Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Diogenes Halle 4, Stand B107

Impulse und Anregungen für einen kreativ-produktiven Sachunterricht 17. März 2018 | 13:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Peter J. Wichniarz Veranstalter: Ernst Klett Verlag Art der Fortbildung Veranstaltung: Beschreibung: Verknüpfung biologischer, technischer und geschichtlicher Aspekte in den Unterrichtsanregungen Ort: Klett - Veranstaltungszentrum im Messehaus, Ebene -1

Auf dem Weg zum Abitur: Mit Horizons sicher durch die Oberstufe 17. März 2018 | 13:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Steffen Obeling Veranstalter: Ernst Klett Verlag Art der Fortbildung Veranstaltung: Beschreibung: Französischunterricht in der Sekundarstufe II: Neue Ansätze und frische Materialien sind gefragt. Ort: Klett - Veranstaltungszentrum im Messehaus, Ebene -1

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 61 von 196 Meine Merkliste

Im leichten Sitz. Roman einer Jugend in den 50er Jahren 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Matthias Gronemeyer Veranstalter: Dr. Matthias Gronemeyer Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein verschollener Vater, ein enges Haus und wie man ohne Flügel fliegen kann. Ort: Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5, Stand D302

Ausgezeichnet! 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Ulrike Almut Sandig Moderation: Regina Dyck Veranstalter: LOG.OS e.V., Leipziger Buchmesse Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ulrike Almut Sandig, 2017 mit dem Literaturpreis TEXT + SPRACHE des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. für ihr Schaffen ausgezeichnet, im Gespräch mit Regina Dyck. Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Friede Springer Stiftung und des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. statt. Ort: Forum Literatur Halle 4 Stand F100

Robin Cat. Die echt katzenstarke Rettung der Minigiraffen 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Christian Seltmann Veranstalter: Arena Verlag Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Geräuschmacher gesucht! Die beliebte Mitmach-Lesung mit Musik Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Das kurze 20. Jahrhundert – für die Oberstufe am Gymnasium unterrichtet 17. März 2018 | 13:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Frank Skorsetz Veranstalter: Westermann Gruppe Art der Fortbildung Veranstaltung: Beschreibung: Praktische Beispiele dargestellt an der russisch-sowjetischen Geschichte. Ort: CCL Vortragsraum 12

Hinter den Kulissen: Eine Erzählung vom Theater 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Veranstalter: Mirabilis Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Wer arbeitet am Theater, was gehört alles dazu, bis ein Theaterstück endlich Premiere hat? Ort: Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 62 von 196 Meine Merkliste

$escape.html($titel_temp) 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Pia Cailleau, Diana Dettmann, Cat Dylan, Sabine Schulter Veranstalter: Carlsen Verlag, Dark Diamonds Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: CCL Vortragsraum 11

An der Prorer Wiek und anderswo 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Hartmut Lange Veranstalter: Diogenes Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Diogenes Halle 4, Stand B107

Yalla, yalla! Arabischstunde für Anfänger. , 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Veranstalter: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Lernen Sie im Schnupperkurs einfache Redewendungen und erste Zeichen des arabischen Alphabets. Ort: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Halle 2, Stand A309

Petr Borkovec: Lido di Dante 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Petr Borkovec Moderation: Zuzana Jürgens Veranstalter: Kulturministerium der Tschechischen Republik, Mährische Landesbibliothek Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: In kleinen Alltagsausschnitten entsteht in den Erzählungen das Bild eines modernen Infernos an der Mittelmeerküste – rigides FKK-Baden, Pornokulisse, Kleinganoven, lieblose Bars und Hotels und dazu eine Familie, die von Routine erdrückt wird. Ort: Kulturministerium der Tschechischen Republik Halle 4, Stand E301

Die Schwere Hand 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Dror Mishani Moderation: Shelly Kupferberg Veranstalter: Botschaft des Staates Israel Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein neuer Fall für Avi Avraham! Der dritte Tel-Aviv-Krimi des Meisters der Spannungsliteratur Ort: Botschaft des Staates Israel Halle 4, D400

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 63 von 196 Meine Merkliste

Lyrik aus Portugal 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Marta Chaves, Miguel Manso Veranstalter: Botschaft von Portugal, Instituto Camões Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Stand Botschaft von Portugal Halle 4, Stand C402

Monsieur Charlatan 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Angeliki Salamaliki Veranstalter: Comic Combo Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Gemeinschaftsstand Comic / Graphic Novel Halle 5, Stand E203

Lohnarbeit und Arbeitslohn 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Klaus Müller Veranstalter: PapyRossa Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der Lohn berührt neben der Arbeitszeit das Leben der Arbeiter und ihr Verhältnis zum Kapitalisten am stärksten. Ort: Die Bühne Halle 5, Stand E402

Meinungsfreiheit als Kampfbegriff 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Katja Böhne, Steffen Ille, Florian Kessler, Regula Venske Moderation: Anja Goerz Veranstalter: Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Meinungsfreiheit ist oft Schutzbehauptung, wenn Kritik inhaltlich nicht mehr begegnet werden kann. Ort: Forum Literatur Halle 5 Stand K600

Wir, die Postsolidarischen? Oder wo die Grenzen der europäischen Solidarität liegen. GEÄNDERT! (geänderte Mitwirkende) 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Mohamed Amjahid, Danae Sioziou Moderation: Ebru Tademir Veranstalter: Robert Bosch Stiftung, Leipziger Buchmesse Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Meinen Europäer ein und dasselbe, wenn sie von Solidarität, solidarité, szolidaritás, solidarity, solidarno, solidarita, solidaritate, solidarietà, solidaridad und sprechen? Ort: Café Europa Halle 4, Stand E401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 64 von 196 Meine Merkliste

Mein Erstes Mal 17. März 2018 | 13:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Niloo Veranstalter: Egmont Manga Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Egmont Manga Halle 1, Stand B200

Skulduggery Pleasant – Auferstehung 17. März 2018 | 13:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Derek Landy Veranstalter: Loewe Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Signierbereich an der Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H412

Ein Leben ist zu wenig 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Gregor Gysi Veranstalter: LVZ Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: LVZ-Autorenarena Halle 5, D100

Panini on Stage! 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Veranstalter: Panini Verlag Art der Sonstiges Veranstaltung: Beschreibung: Interview, Talk, Live-Zeichnen oder etwas ganz anderes. Lasst euch überraschen! Ort: Schwarzes Sofa Halle 1, Stand A401/C400

"Bibi + Tina-Star" Lisa-Marie Koroll lässt Konfetti für euch regnen 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Lisa-Marie Koroll Veranstalter: Eden Books Art der Gespräch und Signierstunde Veranstaltung: Beschreibung: Jungschauspielerin und Influencerin Lisa-Marie Koroll, bekannt als "Tina" aus den "Bibi und Tina"-Filmen, will jungen Frauen Mut machen, an sich selbst zu glauben. Ort: Leipziger Stadtbibliothek Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107, Leipzig (Zentrum)

Gesicht zeigen – Autoren des Tagebuch- und Erinnerungsarchivs Berlin lesen, Teil 1 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Johann-Friedrich Huffmann Veranstalter: Frieling-Verlag Berlin , TEA - Tagebuch- und Erinnerungsarchiv e.V. Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Erleben Sie Autoren mit ihren Gedanken und Texten zum Thema „Gesicht zeigen“! Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 65 von 196 Meine Merkliste

Muslime und Integration 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Arif Imam Said, Abdullah Wagishauser Moderation: Tariq Chaudhry Veranstalter: Verlag der Islam Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Chancen und Grenzen Ort: Leseinsel Religion Halle 3, Stand A200

Heinz Neukirchen – Marinekarriere an wechselnden Fronten 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Ingo Pfeiffer Moderation: Uwe Hartmann Veranstalter: Carola Hartmann Miles-Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ereignisse und Lebensumbrüche des Mitbegründers der Seestreitkräfte der DDR Heinz Neukirchen Ort: Forum Sachbuch Halle 3 Stand E201

Demokratie in der Schule – Geht da noch mehr? 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Jan Balland, Annette Baumeister, Carsten Müller, Noah Wehn Veranstalter: GEW / Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Von Schülern, Eltern und Lehrern wird das immer wieder gefordert. Aber haben wir nicht schon längst alle Mitbestimmungsmöglichkeiten etabliert, die wir brauchen? Ort: Forum Politik und Medienbildung Halle 2, Stand D310/C311

Bad Boys + Little Bitches - Kleine Sünden 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Andreas Götz Veranstalter: Verlag Friedrich Oetinger Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein spannendes Netz aus Intrigen und Lügen - für alle Fans von "Tote Mädchen lügen nicht" Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Sprechen und Zuhören in einem sprachgeförderten Unterricht (Klasse 1/2) 17. März 2018 | 13:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Ute Kühn Veranstalter: Ernst Klett Verlag Art der Fortbildung Veranstaltung: Beschreibung: Die Aufgaben sind der Dreh- und Angelpunkt! Ort: Klett - Veranstaltungszentrum im Messehaus, Ebene -1

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 66 von 196 Meine Merkliste

Das dritte Ufer 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Luka Bakanidze Moderation: Jörg Becken Veranstalter: Georgian National Book Center, KLAK Verlag Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Luka Bakanidze hat eine Welt gezeichnet, wo an der Oberfläche Schmutz treibt, doch wenn man tiefer blickt, kann man ebendort Beispiele großer Menschlichkeit und Liebe finden. Ort: Forum OstSüdOst Halle 4, Stand D401

Eine Ästhetik des Humanen. Blick auf Heinrich Böll GEÄNDERT! 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Christoph Peters Moderation: Michael Serrer Veranstalter: Literaturrat NRW e.V. , Literaturbüro NRW e.V. Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ringvorlesung an der Universität Köln zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll am 21.12.2017 Ort: Literarischer Salon NRW Halle 5, Stand K406

Eins zwei drei Vampir 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Nadia Budde Veranstalter: Peter Hammer Verlag Art der Werkstattgespräch Veranstaltung: Beschreibung: Nadia Budde erzählt von ihrer Arbeit und führt schräge Gestalten aus ihrem Buch vor. Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5, Stand H309

Brauchen Kinder Medienerziehung? Ja! Aber wie? 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Irmina Wahl Veranstalter: Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Welche Grundlagen braucht ein Kind, um mit Medien umgehen zu können? Ort: CCL Vortragsraum 9

Escort Dreams, Loving Silver 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: M.S. Kelts Veranstalter: Cursed Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Cursed Verlag Halle 1, Stand C101

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 67 von 196 Meine Merkliste

Bewohner 17. März 2018 | 13:00 – 13:40 Uhr Mitwirkende: Christoph Held Moderation: Miriam Hefti Veranstalter: Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV , Dörlemann Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Das Nichterkennenkönnen des eigenen Zustands gehört zum Erscheinungsbild derAlzheimerkrankheit. Ort: Schweizer Gemeinschaftsstand Halle 4, Stand C300

Sie sprechen mit der Stasi 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Andreas Ammer, FM Einheit Veranstalter: MDR, Der Hörverlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Bisher unveröffentlichte Originalaufnahmen aus dem Archiv der Staatssicherheit der DDR Ort: ARD-Forum Halle 3, Stand B400

More than the Score: Meisterwerke der Klaviermusik lernen und begreifen 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Linda Hawken, Kathryn Knight Veranstalter: C. F. Peters Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Ausgewählte Klavierwerke, angereichert mit Experten-Tipps und wertvollen Hintergrundinformationen (Texte englisch) Ort: Musikcafé Halle 4, Stand A401

Mitteldeutscher Verlag 17. März 2018 | 13:00 Mitwirkende: Jürgen Jankofsky Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, Mitteldeutscher Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Jürgen Jankofsky stellt seine Geschichte „Anna Hood. Ein Szenario für Kinder in 19 Sprachen“ vor. Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Lesen mit allen Sinnen 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Ellen Schweizer, Mathias Schäfer Moderation: Maximilian Dorner Veranstalter: ARTE Deutschland, Goethe-Institut Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Über die barrierefreie Vermittlung von Literatur Ort: ARTE Glashalle, Stand 11

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 68 von 196 Meine Merkliste

Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Andreas Speit Veranstalter: Gutenbergschule Leipzig, Ch. Links Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Was verbirgt sich wirklich hinter der Bewegung der „Reichsbürger“? Ort: AusbildBar Halle 5, Stand E507

Bücherfrühling – Deutschlandfunk Kultur 17. März 2018 | 13:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Oliver Bottini, Lucy Fricke, Susanne Fritz, Norbert Gstrein, Felicitas Hoppe, Gert Loschütz, Jens Sparschuh, Christina Viragh, Jan Weiler Moderation: Kolja Mensing, Jörg Plath, Dorothea Westphal Veranstalter: Deutschlandfunk Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Gäste: Felicitas Hoppe, Jens Sparschuh, Oliver Bottini u.a. Ort: Deutschlandradio Glashalle, Stand 12

Kinderkacke 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Bastiaan Ragas Veranstalter: Eulenspiegel Verlagsgruppe Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Eulenspiegel Verlagsgruppe Halle 5, Stand K205

Aus der Apotheke meiner Babuschka 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Tatjana Kuschtewskaja Moderation: Dieter Karrenberg Veranstalter: Wostok Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Traditionelles aus der Naturheilkunde Russlands und der Ukraine Ort: Forum Sachbuch Halle 5 Stand C200

Unterrichten im Ausland als Lehrkraft aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt 17. März 2018 | 13:00 – 13:45 Uhr Mitwirkende: Jürgen Fischer, Stephan Münchhoff Veranstalter: GEW / Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Die Veranstaltung gibt einen Überblick über Programme, Bewerbungsverfahren sowie finanzielle und rechtliche Regelungen für einen beruflichen Auslandsaufenthalt. Ort: Forum Kinder-Jugend-Bildung Halle 2, Stand A401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 69 von 196 Meine Merkliste

Lyrische Sprechweisen – Drei neue Gedichtbände 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Barbara Maria Kloos, Jürgen Nendza, Christian Schloyer Moderation: Andreas Heidtmann Veranstalter: poetenladen Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Herausragende Beispiele neuer Lyrik und ein Spektrum lyrischer Sprechweisen werden vorgestellt. Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Die Götter von Asgard 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Liza Grimm Veranstalter: Verlagsgruppe Droemer Knaur Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Nordische Mythen, zornige Götter und eine junge Heldin, die sich ihrem Schicksal stellen muss. Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

LEA Leseklubs lesen 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Veranstalter: Lebenshilfe Berlin Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Teilnehmer der LEA Leseklubs lesen aus ihren Lieblingstexten. Ort: Literaturcafé Halle 4, Stand B600

Nichtlustig 17. März 2018 | 13:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Joscha Sauer Veranstalter: Lappan Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Signierbereich Kinderbuchhandlung Halle 2, Stand C400

Fairy Tail Bingo präsentiert von Carlsen Manga! und KAZÉ 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Moderation: René Dawn-Claude, Matthias Wieland Veranstalter: Carlsen Manga!, KAZÉ Manga Art der Show Veranstaltung: Beschreibung: Sei dabei und gewinne tolle Preise aus dem Fairy Tail Universum! Ort: Große Bühne Halle 1, Stand J400

BL is magic! – Eine magische Boys-Love-Comedy 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Oroken Veranstalter: Carlsen Manga! Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Carlsen Manga! Halle 1, Stand B301

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 70 von 196 Meine Merkliste

Bento – Japanische Lebensfreude in der Box 17. März 2018 | 13:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Angelina Paustian Veranstalter: Mangaküche Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Entdecke die Welt der Bento! Anfängerkurs mit Vortrags- und Praxisteil Ort: Workshopraum 2 (M1)

Buntstifte – Mehr als nur Nostalgie 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Moderation: Jonin Vivi Veranstalter: ArtMacoro Art der Helpdesk Veranstaltung: Beschreibung: Ihr wollt wissen, wie man einfache Bunstifte zur Coloration einsetzen kann? Ort: ArtMacoro Halle 1, Stand G502

Dialog in vermintem Gelände. Übersetzer und Politik 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Larissa Bender, Dorota Stroiska Moderation: Volker Weichsel Veranstalter: Übersetzerzentrum , Weltlesebühne e.V. Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Literaturübersetzer diskutieren über die Schleichwege und Grenzen der Verständigung. Ort: Forum International und Übersetzerzentrum Halle 4, Stand C505

Hundert Jahre modernes Rumänien 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Gheorghe Iacob, Florian Kührer-Wielach, Alex Sterescu Veranstalter: Rumänisches Kulturministerium Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Historiker Gheorghe Iacob im Gespräch mit Florian Kührer-Wielach Ort: Rumänisches Kulturministerium Halle 4, Stand E501

Das große Spiel (Le grand jeu) 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Céline Minard Veranstalter: Institut français Leipzig, Matthes und Seitz Berlin, Bureau du Livre Berlin Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Institut français Leipzig Halle 4, Stand C502

Die Geschichte des Wassers (btb) 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Maja Lunde Moderation: I.K.H. Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen Veranstalter: Bertelsmann, btb Verlag, Deutschlandfunk Kultur, ZDF Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 71 von 196 Meine Merkliste

Indie Autor Preis 2018 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Veranstalter: neobooks, Leipziger Buchmesse Art der Preisverleihung Veranstaltung: Beschreibung: neobooks und die Leipziger Buchmesse zeichnen die besten Krimi-Self-Publishing-Titel aus. Ort: Forum autoren@leipzig Halle 5, Stand D600

Kinder 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Satu Taskinen Moderation: Moritz Malsch Veranstalter: Finnland-Institut in Deutschland, Botschaft von Finnland, Residenz Verlag , FILI - Finnish Literature Exchange Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Von großen und kleinen Fragen, unerwarteten Hindernissen und schrägen Begegnungen gesäumter Roadtrip Ort: Nordisches Forum Halle 4, Stand C400

Five-minutes-activities – große Lernerfolge in kürzester Zeit 17. März 2018 | 13:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Justin Beard Veranstalter: Ernst Klett Verlag Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Mit effektiven Theatertechniken Schülerinnen und Schüler zum Sprechen animieren. Ort: Klett - Veranstaltungszentrum im Messehaus, Ebene -1

Merchandise – Bootleg erkennen und richtig einkaufen 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Veranstalter: Anime Sekai e.V. Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: SekaiMedia zeigt dir, wie du Bootleg erkennst und wo du deinen Staff einkaufen und importieren kannst. Ort: Workshopraum 1 Halle 1, Raum A01/0210

Interaktiver Sinnesparcours und spannendes Ernährungsquiz 17. März 2018 | 13:00 – 13:45 Uhr Mitwirkende: Sarah Grundmann, Claudia Wiacek Veranstalter: Unibund Art der Quiz an verschiedenen Stationen Veranstaltung: Beschreibung: Einführung in die Welt der Sensorik: Lebensmittel erfassen mit „fast“ allen Sinnen Ort: Forum Unibund Halle 3, Stand G200

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 72 von 196 Meine Merkliste

Studiengangspräsentation 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Veranstalter: Studium rund ums Buch Art der Interview Veranstaltung: Beschreibung: Interview mit Studierenden verschiedener buchnaher Studiengänge Ort: Studium rund ums Buch Halle 5, Stand E510

Comic selbst gemacht 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Oliver Meisel Veranstalter: Bleilaus-Verlag / Haus Steinstr. e.V. Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Eine kleine Einführung ins Comiczeichnen mit Oliver Meisel Ort: Bleilaus Verlag Halle 2, Stand J200

Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Peter Stamm Veranstalter: MDR, S. Fischer Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Das eigene Leben noch einmal erleben. Soll man sich das wünschen? Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

Gilgamesch – Das Epos als Bildgeschichte 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Jens Harder Veranstalter: Carlsen Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Gemeinschaftsstand Comic / Graphic Novel Halle 5, Stand E203

Servamp 17. März 2018 | 13:00 – 14:00 Uhr Veranstalter: Nipponart Art der Filmvorführung Veranstaltung: Beschreibung: Episode 1 + 2 Ort: Anime Kino Messehaus, Saal M3

Ernest Wichner (Übersetzung): „Oxenberg + Bernstein“ 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Ctlin Mihuleac, Ernest Wichner Moderation: Andreas Platthaus Veranstalter: Frankfurter Allgemeine Zeitung Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Andreas Platthaus im Gespräch mit dem Autor Ctlin Mihuleac und dem Übersetzer Ernest Wichner. Ort: Frankfurter Allgemeine Zeitung Halle 4, D101

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 73 von 196 Meine Merkliste

Der Nix 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Ralph Aepler, Pierre Sanoussi-Bliss Veranstalter: Pirckheimer-Gesellschaft e.V. Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Eine bezaubernde Geschichte für Kinder undErwachsene Ort: Leseinsel Halle 3 Stand H504

The universal scere - vortex printitels 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Gabriele Kelemen Veranstalter: data group Art der Vortrag Veranstaltung: Ort: Fachforum 1 Halle 5, Stand E600

Drei Tage drei Nächte 17. März 2018 | 13:00 – 13:30 Uhr Mitwirkende: Corinna Antelmann Moderation: Daniela Fürst Veranstalter: IG Autorinnen Autoren, literadio Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: IG Autorinnen Autoren Halle 4, Stand E209

Die Architektur des Knotens 17. März 2018 | 13:15 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Julia Jessen Moderation: Doris Akrap Veranstalter: taz, Verlag Antje Kunstmann Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Eine Frau verlässt ihren Mann und ihre beiden noch kleinen Kinder. Eine Motivsuche Ort: taz Studio Halle 5, Stand H408

Erlebnisorientierte Biografie-Spiele für Menschen mit Demenz – Eine Einführung zum Mitspielen 17. März 2018 | 13:15 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Stefan Gutensohn, Antje Siebert-Görlitz Veranstalter: Ernst Reinhardt Verlag Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Das erfolgreiche Autorenduo stellt seine verschiedenen Quiz-Spiele für Menschen mit Demenz vor. Ort: Forum Sach-u.Fachbuch Halle 3, Stand H300

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 74 von 196 Meine Merkliste

Czernowitz – Erinnerungen eines Ertrunkenen 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Igor Pomeranzev Moderation: Eugenia Lopata Veranstalter: Meridian Czernowitz Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Über die Rückkehr der lyrischen Stadt auf die kulturelle Karte Europas Ort: Forum OstSüdOst Halle 4, Stand D401

Frido macht Geschichten 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Nikola Huppertz Veranstalter: Magellan Beschreibung: Als Frido aufwacht, weiß er sofort, heute wird ein guter Tag. Einer, an dem es richtig abgeht in seiner WG. Ort: Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321

Die Bremer Stadtmusikanten - was wirklich geschah: Oskar ganz nach oben 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Gerlis Zillgens Veranstalter: Südpol Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Das bekannte Märchen aus ungewöhnlicher Perspektive – frisch und frech erzählt Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Wie alles entstand 17. März 2018 | 13:30 – 14:30 Uhr Veranstalter: Buchkinder Leipzig e.V. Beschreibung: Die Katzen aus der Natur, die Eule mit dem Regenschirm und die Riesengiraffe kommen aus dem Urlaub nach Hause. Ort: Jurte - Podium jüngster Autoren Halle 2, Stand J107

Goldfisch 17. März 2018 | 13:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Nana Yaa Veranstalter: Tokyopop Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Tokyopop Halle 1, Stand B101/C100

Karl Schmidt-Rottluff – Briefe nach Chemnitz 1940-1975 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Ralf W. Müller Veranstalter: Chemnitzer Verlag und Druck Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Einblicke in die Gedanken des Künstlers Ort: Forum Sachbuch Halle 3 Stand E201

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 75 von 196 Meine Merkliste

Gérard – Fünf Jahre am Rockzipfel von Depardieu 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Mathieu Sapin Veranstalter: Reprodukt Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Comicautor Sapin zeichnet ein humorvolles und vielschichtiges Porträt der Kinolegende Gérard Depardieu. Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5, Stand H309

Demon Mind Game 17. März 2018 | 13:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: David Füleki Veranstalter: Tokyopop Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Tokyopop Halle 1, Stand B101/C100

Felix und Felka (Rowohlt) 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Hans Joachim Schädlich Moderation: Christine Watty Veranstalter: Bertelsmann, Rowohlt Verlag, Deutschlandfunk Kultur, ZDF Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

Self-Publishing, Werbung + Buchhandel 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Bianca Bolduan, Martin Krist Veranstalter: epubli + neobooks Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Zwei Self-Publisher berichten, welche Erfahrungen sie mit Buchhandelsmarketing gemacht haben. Ort: Forum autoren@leipzig Halle 5, Stand D600

Hotel California – Abigail 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Violet Thomas Veranstalter: Moments Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Abigail arbeitet als Empfangsdame im Hotel California. Ort: Forum Literatur Halle 4 Stand F100

Amazon Publishing Programmvorschau 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Veranstalter: Amazon Publishing Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Auf der Suche nach Lesestoff? Erfahren Sie mehr über unsere Neuerscheinungen. Ort: Amazon Publishing Halle 5, Stand D206

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 76 von 196 Meine Merkliste

1968. Worauf wir stolz sein dürfen 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Gretchen Dutschke Veranstalter: MDR, Murmann Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein persönlicher und kritischer Blick auf ein bewegendes Kapitel Geschichte Ort: ARD-Forum Halle 3, Stand B400

Verlag J.G. Seume 17. März 2018 | 13:30 Mitwirkende: Otto Werner Förster Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, Verlag J.G. Seume Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: O.W. Förster liest aus der Biographie über die Leipziger Spätaufklärer und Wanderer nach Syrakus. Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Aufruhr in mittleren Jahren 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Nina Lykke Moderation: Ina Kronenberger Veranstalter: Königlich Norwegische Botschaft , NORLA - Norwegian Literature Abroad Fiction and Non-Fiction , Nagel & Kimche Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Mitreißend und voll schwarzem Humor erzählt Nina Lykke vom Drama einer Familie. Ort: Nordisches Forum Halle 4, Stand C400

Von der Kunst, schlechte Nachrichten gut rüberzubringen 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Jalid Sehouli Veranstalter: LVZ Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: LVZ-Autorenarena Halle 5, D100

Erziehung zur Freiheit – WaldorflehrerIn werden 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Veranstalter: Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der freien Waldorfschulen , Centrum Mitte Ost, die Waldorflehrerausbildung in Leipzig Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der Beruf der Waldorflehrerin bzw. des Waldorflehrers in Praxis und Ausbildung Ort: CCL Vortragsraum 9

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 77 von 196 Meine Merkliste

So dunkel der Wald 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Michaela Kastel Veranstalter: Emons Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein aufwühlender Blick in den Abgrund. Eine klaustrophobische Welt aus Gewalt und Angst Ort: Literaturcafé Halle 4, Stand B600

Affenzahn 17. März 2018 | 13:30 – 14:15 Uhr Mitwirkende: Dirk Zöllner Veranstalter: Eulenspiegel Verlagsgruppe Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Eulenspiegel Verlagsgruppe Halle 5, Stand K205

Writers-in-Prison-Lesung 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Carlos Collado Seidel, Ulrike Almut Sandig, Sabine Scholl, Astrid Vehstedt Moderation: Heinrich Peuckmann Veranstalter: PEN-Zentrum Deutschland Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: PEN-Autoren lesen Texte inhaftierter und verfolgter AutorInnen Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B501

Aquila 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Ursula Poznanski Veranstalter: Loewe Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Bestsellerautorin nimmt ihre Zuhörer mit auf eine atemlos spannende Jagd durch Siena. Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

Humane Revolte wider die Selbstaufgabe des Menschen 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Sabine Volk Veranstalter: Argument Verlag mit Ariadne Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Jean Amérys engagierte Essayistik als Initial für eine Kritische Denkpraxis nach Auschwitz Ort: Die Bühne Halle 5, Stand E402

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 78 von 196 Meine Merkliste

Der kleine Prinz wird erwachsen 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Andreas Wassner Moderation: Roman Kollmer Veranstalter: Hauptverband des Österreichischen Buchhandels , Bucher Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Hast du dich schon einmal gefragt, was aus dem kleinen Prinzen wurde? Ort: Österreich Kaffeehaus Halle 4, Stand D213/E210

Straße der Träume – Ein Roadtrip auf der B96 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Raphael Thelen, Thomas Victor Veranstalter: be.bra verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Begegnungen entlang der B96 – vom tiefsten Sachsen bis an die Ostsee. Ort: Forum Sachbuch Halle 5 Stand C200

100 Jahre Frauenwahlrecht 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Rebecca Beerheide Moderation: Julia Korbik Veranstalter: Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte, Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ziel erreicht!...und weiter? Ort: Leseinsel Halle 3 Stand H504

Die Schreibkräfte 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Herbert Beesten, Hendrik Fuchs, Conny Habisch, Sandra Meyer, Regine Sondermann, Karsten Steinmetz, Uli Wittstock Veranstalter: Landeshauptstadt Magdeburg Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Poetry-Jam: Mix und Performance aktueller Literatur nach Magdeburger Art Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Ein steiniger Lebensweg von Südtirol bis in den Chiemgau 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Roswitha Gruber Veranstalter: Rosenheimer Verlagshaus Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Das Schicksal einer Familie im Kampf ums Überleben Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 79 von 196 Meine Merkliste

Japanisches Bogenschießen 17. März 2018 | 13:30 – 14:30 Uhr Veranstalter: SSV Turbine Dresden e.V. Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Das Japanische Bogenschießen, eine der ältesten Kampfkünste der Samurai, braucht viele Jahre geduldiges Üben. Der Leitspruch des Kyudo ist: Kraftvoll schießen – Das Ziel treffen – Ausdauernd üben. Ort: Kyudo – Traditionelle japanische Bogenkunst Halle 1, Stand M201

Bestseller-Vorhersage mittels Data Science? Die Software "Bestseller-DNA" und "LISA" im Test. 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Gesa Schöning, Ralf Winkler Veranstalter: QualiFiction Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Software zur Analyse von Buchtexten und Vorhersage von Bucherfolgen Ort: Forum Neuland 2.0 Halle 5, Stand F400

H wie Heimlich! Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben? 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Sabine Ebert Veranstalter: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Betroffene im Gespräch mit Roman-Autorin Sabine Ebert Ort: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Halle 2, Stand A309

Zeichnen, drucken und stempeln mit dem Bleilaus-Verlag 17. März 2018 | 13:30 – 17:00 Uhr Veranstalter: Bleilaus-Verlag / Haus Steinstr. e.V. Art der Mitmachangebot Veranstaltung: Beschreibung: Hier könnt ihr selbst aktiv werden – die Bleiläuse zeigen euch, wie's geht! Ort: Bleilaus Verlag Halle 2, Stand J200

Zelten mit Meerschwein 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Mareike Krügel Veranstalter: Verlagsgruppe Beltz, Julius Beltz Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Autorin liest aus ihrem Sommerroman von Anton (mit Pünktchen). Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 80 von 196 Meine Merkliste

Tido Music App - Piano Masterworks: unendliche Möglichkeiten, Musikstücke zu lernen GEÄNDERT! 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Daniel Grimwood, Kathryn Knight Veranstalter: C. F. Peters Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Ausgewählte Klavierwerke, angereichert mit Experten-Tipps und wertvollen Hintergrundinformationen (englisch) Ort: Musikcafé Halle 4, Stand A401

Prawda. Eine amerikanische Reise 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Felicitas Hoppe Veranstalter: MDR, S. Fischer Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Im Westen endlich was Neues: die Wahrheit über Amerika. Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

TransAlpin. Sarajevo-Zürich: Unlimited 17. März 2018 | 13:30 – 14:00 Uhr Mitwirkende: Anita Hahn, Heidi Hahn Moderation: Christian Berger Veranstalter: IG Autorinnen Autoren, literadio Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: IG Autorinnen Autoren Halle 4, Stand E209

Wege für den Seiteneinstieg in den Lehrerberuf 17. März 2018 | 13:45 – 14:15 Uhr Mitwirkende: Maria Faßbinder, Monika von Broen Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Kultus Art der Vortrag und Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Informationen zu persönlichen Voraussetzungen der Interessierten und möglichen Qualifizierungswegen Ort: Forum Kinder-Jugend-Bildung Halle 2, Stand A401

Taxi nach Rügen 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Axel Witte, Rainer Wittkamp Veranstalter: Hinstorff Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Heißbegehrte Chromjuwelen auf Rügens Straßen Ort: Hinstorff Verlag Halle 3, Stand D102

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 81 von 196 Meine Merkliste

Gottloser Westen? Chancen für Glauben und Kirche in einer entchristlichten Welt 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Alexander Garth Moderation: Uwe Birnstein Veranstalter: Evangelische Verlagsanstalt Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Global gesehen wächst das Christentum. In der westlichen Welt aber wirkt es müde und kraftlos ... Ort: Leseinsel Religion Halle 3, Stand A200

Eiverbibbsch! Midd dor Bädzold’n® (Frau Bädzold) dorsch de Siddy - Kabarettistische Stadterkundung 17. März 2018 | 14:00 Mitwirkende: De Bädzold'n® Veranstalter: DIE LEIPZIGERIN Dr. Kirsti Dubeck Art der Stadtführung Veranstaltung: Beschreibung: So haben Sie Leibzsch noch nicht erlebt! Einzigartig für Erstbesucher und Leipzig-Kenner Ort: Naschmarkt, Goethe-Denkmal (Treffpunkt) Naschmarkt 1, 04109, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Tageskasse , 14,- EuroAnmeldung erforderlich:Tel./AB 0341 4229043, www.die-leipzigerin.de, [email protected]

Wahrheitklubtreffen 17. März 2018 | 14:00 – 14:45 Uhr Mitwirkende: Tom Körner, Michael Ringel Veranstalter: taz Art der Zusammenkunft Veranstaltung: Beschreibung: 2018 – das Jahr der Venus, das Jahr der vielen, der nackten Wahrheiten Ort: taz Studio Halle 5, Stand H408

Nick Cave – Eine Biographie in Bildern 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Reinhard Kleist Veranstalter: Carlsen Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Gemeinschaftsstand Comic / Graphic Novel Halle 5, Stand E203

Gedichte für Kinder 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Juliane Blech, Martin Ebbertz Veranstalter: Razamba Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: So machen Gedichte Spaß! Juliane Blech und Martin Ebbertz stellen neue Bücher für Kinder vor. Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 82 von 196 Meine Merkliste

Die Kunst der Einfachheit 2018 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Moderation: Eric Mayer Veranstalter: Lebenshilfe Berlin Art der Preisverleihung Veranstaltung: Beschreibung: Den Gewinnern des Literaturwettbewerbs „Die Kunst der Einfachheit“ wird ein Preis verliehen. Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Bücher professionell erstellen – Tipps zur Cover- und Buchgestaltung 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Ulrike Bremer, Andrea Kock Veranstalter: Books on Demand Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Experten geben Rat zur Erstellung und Gestaltung von Büchern und E-Books im Self-Publishing. Ort: Books on Demand Halle 5, Stand D300

1917 | 2017 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Frank Deppe Veranstalter: VSA: Verlag Hamburg Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Revolution + Gegenrevolution Ort: Die Bühne Halle 5, Stand E402

Instrumentenkarussell 17. März 2018 | 14:00 – 15:30 Uhr Veranstalter: MDR KLASSIK Art der Ausprobieren Veranstaltung: Beschreibung: Orchesterinstrumente zum Anfassen und Ausprobieren Ort: Musikzimmer Halle 4, Stand A500

FÜR KINDER: Mach mit! 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Mareen Linnartz Veranstalter: Süddeutsche Zeitung Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Kinder-Journalismus-Werkstatt von Süddeutsche Zeitung Familie für Kinder ab 4 Jahren. Ort: Süddeutsche Zeitung Familie Halle 2, D100

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 83 von 196 Meine Merkliste

Gift in Lebensmitteln 17. März 2018 | 14:00 – 14:45 Uhr Mitwirkende: Wim Wätjen Veranstalter: Unibund Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Fipronil in Eiern, Glyphosat im Bier: Was wir heute überhaupt noch sorglos essen können. Ort: Forum Unibund Halle 3, Stand G200

Coding. Making. Rocking. – Holzklötze raus, Roboter rein! 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Veranstalter: Helliwood media & education im fjs e.V. , Leipziger Buchmesse Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Was ist überhaupt Programmieren? Ort: Forum Politik und Medienbildung Halle 2, Stand D310/C311

Romania. Zoom in Rumänien 17. März 2018 | 14:00 – 14:40 Uhr Mitwirkende: Catalin Dorian Florescu, Dana Grigorcea Moderation: Jennifer Khakshouri Veranstalter: Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Catalin Dorian Florescu und Dana Grigorcea Ort: Schweizer Gemeinschaftsstand Halle 4, Stand C300

Alles Antifeminismus? 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Kristen Achtelik, Koschka Linkerhand, Lea Schmid Moderation: Lisa Mangold Veranstalter: Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Antifeminismus als wichtiges Bindeglied rechter und reaktionärer Bündnisse Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5, Stand H309

Meine Geschichte 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Guido Knopp Veranstalter: LVZ Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: LVZ-Autorenarena Halle 5, D100

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 84 von 196 Meine Merkliste

Plötzliche Hunde 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Tania Rupel Tera Veranstalter: Salon LiteraturVerlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Und trotzdem geht es um den Menschen, um die Liebe, Träume, eine Reise nach Innen – und etwas Magie. Ort: Forum Literatur Halle 5 Stand K600

STIMMT! Frauen gestern – Frauen heute – Frauen morgen 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Mia Goller, Eva-Maria Popp, Bertram Wollersheim Veranstalter: Basic-Erfolgsmanagement Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Du hast die Wahl – 100 Jahre Frauenwahlrecht! Ort: Forum Sachbuch Halle 3 Stand E201

Von inneren Augen, die das Wesentliche schauen 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Ulrike Geist Moderation: Jens Heisterkamp Veranstalter: Info3-Verlagsgesellschaft Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Zur geistigen Dimension des Autismus Ort: Forum Sachbuch Halle 5 Stand C200

Club der Heldinnen - Bärenalarm im Internat 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Nina Weger Veranstalter: Verlag Friedrich Oetinger Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Spannend, klug und bärenstark: Dieser Club ist für alle da! Ort: Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321

Aquila 17. März 2018 | 14:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Ursula Poznanski Veranstalter: Loewe Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Signierbereich an der Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H412

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 85 von 196 Meine Merkliste

Löwenfreunde leben länger 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Martin Baltscheit Veranstalter: Verlagsgruppe Beltz, Julius Beltz Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Löwenstarke Leseshow! Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Der verborgene Turm 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: T. S. Orgel Veranstalter: Heyne Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Der Kampf um die Macht der Blausteine geht in die letzte Runde. Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

Literaturzeitschriften im Zeitalter von Photographie und Film 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Leif Randt Moderation: Christoph auf der Horst Veranstalter: Literaturrat NRW e.V. , Text + Bild. Eine Literaturzeitschrift Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Sind intermediale Literaturzeitschriften nur zeitgemäß oder auch ein Gewinn für die Literatur? Ort: Literarischer Salon NRW Halle 5, Stand K406

Unabhängig veröffentlichen mit KDP 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Moderation: Frank Euler Veranstalter: Amazon Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: In 45 Minuten zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, ein eBook oder Taschenbuch über KDP zu erstellen. Ort: Kindle Direct Publishing Halle 5, Stand D209

Tido Music App - Testmöglichkeit für Besucher am Klavier 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Daniel Grimwood, Kathryn Knight Veranstalter: C. F. Peters Art der Testmöglichkeit Veranstaltung: Beschreibung: Interessierte sind herzlich eingeladen, die App am Flügel des Musikcafés auszuprobieren. Ort: Musikcafé Halle 4, Stand A401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 86 von 196 Meine Merkliste

Schwerttanzgruppe Taro Nash 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Taro Nash Veranstalter: Botschaft von Japan, Japanisches Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation) Art der Show Veranstaltung: Beschreibung: Schwerttanz (Kenbu): Ein Samurai betet in einem Schwerttanz für sich selbst und für die Toten. Ort: Große Bühne Halle 1, Stand J400

Der Abstieg des Westens. Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhuderts (Kiepenheuer + Witsch) 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Moderation: Susanne Biedenkopf Veranstalter: Bertelsmann, Kiepenheuer & Witsch , Deutschlandfunk Kultur, ZDF Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

High Voltage – Brooklyn Boy 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Julie Renard Veranstalter: Cursed Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Cursed Verlag Halle 1, Stand C101

Zerfällt die EU GEÄNDERT! 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Aleš Šteger Moderation: Jörg Magenau Veranstalter: Literarisches Colloquium Berlin, Leipziger Buchmesse, Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland Art der Podiumsdiskussion Veranstaltung: Beschreibung: Die Europäische Union scheint von einer Krise in die nächste zu rutschen. Vor jeder Wahl bangt nicht nur Brüssel, ob die Populisten und EU- und Eurogegner die Wahlen gewinnen. Quo vadis EU? Ort: Café Europa Halle 4, Stand E401

Auf den Spuren der Friedlichen Revolution 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Veranstalter: Bürgerkomitee Leipzig e.V. Art der Stadtführung Veranstaltung: Beschreibung: Stadtrundgang zu den Brennpunkten des Jahres 1989 Ort: Nikolaikirche, Haupteingang (Treffpunkt) Nikolaikirchhof 3, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 87 von 196 Meine Merkliste

Poetry Slam / Spoken Word: Festmacher 2018 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Sandra Da Vina, Yusuf Rieger Moderation: Bas Böttcher Veranstalter: Die Festmacher Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Yusuf Rieger und Sandra Da Vina – zwei Neuentdeckungen aus der Poetry-Slam und Spoken-Word-Szene! Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

SWR 2 Lesenswert – Gespräch 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Friedrich Christian Delius Moderation: Carsten Otte Veranstalter: MDR, Rowohlt Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: mit dem Schriftsteller Friedrich Christian Delius und seinem Buch „Die Zukunft der Schönheit“ Ort: ARD-Forum Halle 3, Stand B400

Buchtrailer, Blogtouren, Leserunden – Mit außergewöhnlichen Marketingmaßnahmen mehr Leser erreichen 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Veranstalter: neobooks Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Wir zeigen, welche besonderen Maßnahmen Sie für Ihr Buchmarketing einplanen sollten. Ort: Neopubli Halle 5, Stand D211

Verlag Voland + Quist 17. März 2018 | 14:00 Mitwirkende: Anna Herzig Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die Wiener Autorin präsentiert „Sommernachtsreigen“ Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Zoom in: Rumänien in Leipzig 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Florin Lzrescu Moderation: Mirko Schwanitz Veranstalter: ARTE Deutschland, Leipziger Buchmesse, Ministerium für Kultur Rumänien Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Gespräch mit dem Drehbuchautor und Schriftsteller Florin Lãzãrescu über sein Buch „Seelenstarre“ Ort: ARTE Glashalle, Stand 11

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 88 von 196 Meine Merkliste

Ein Bild von Lydia 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Lukas Hartmann Veranstalter: Diogenes Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Sie ist klug, kunstbegeistert und nach dem Tod ihres Vaters, „Eisenbahnkönig“ Alfred Escher, die reichste Frau der Schweiz. Ort: Forum Literatur Halle 4 Stand F100

Zeichenworkshop mit Leonard Erlbruch 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Leonard Erlbruch Veranstalter: Peter Hammer Verlag Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Der Illustrator erzählt von seiner Arbeit und zeichnet mit Kindern und Erwachsenen. Ort: Buchkinder Leipzig, Werkstatt Endersstraße 3, 04177, Leipzig

Möwen hatte ich doch gemeint 17. März 2018 | 14:00 Mitwirkende: Heike Suzanne Hartmann-Heesch Veranstalter: Wiesenburg Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Erzählungen der Walter-Kempowski-Literaturpreisträgerin Ort: Galeriecafé Hermann-Meyer-Str. 38, 04207, Leipzig (West)

Indianische Märchen und Zeichensprache 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Kerstin Groeper Veranstalter: TraumFänger Verlag Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Wie die Weide die Sonne einfing oder wie kamen die Sterne an den Himmel? Ort: TraumFänger Verlag Halle 3, Stand E404

Toyotarou signiert „Dragon Ball Super“ 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Toyotarou Veranstalter: Carlsen Manga! Art der Signierstunde Veranstaltung: Beschreibung: Erlebt den japanischen Mangaka zum ersten Mal live in Deutschland! Ort: Schwarzes Sofa Halle 1, Stand A401/C400

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 89 von 196 Meine Merkliste

"Emmanuel Macron. Ein Visionär für Europa. Eine Herausforderung für Deutschland" 17. März 2018 | 14:00 Mitwirkende: Michaela Wiegel Moderation: Christian Strasser Veranstalter: Europa Verlag München Art der Präsentation Veranstaltung: Ort: Europa-Haus Leipzig e.V. Markt 10, 04109, Leipzig (Zentrum)

Speeddating: Ich hätte da was für Sie … GEÄNDERT! 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Marie-T. Cermann, Heide Fruth-Sachs, Christine Hengevoß, Friederike Hofert, Jo Lendle (Hanser), Thomas Tebbe (Piper), Kordula Witjes Veranstalter: Übersetzerzentrum Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: 5 Übersetzerinnen haben je 5 Minuten, um Lektoren von ihrem Projekt zu überzeugen. Ort: Forum International und Übersetzerzentrum Halle 4, Stand C505

Focus 10 – Die neue Manga-Serie 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Martina Peters Veranstalter: Carlsen Manga! Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Carlsen Manga! Halle 1, Stand B301

Verstehen mit Kontext 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Julia Köberlein Veranstalter: Kontextlab Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Vermitteln und Verstehen komplexer Inhalte mit einem Publishing-Tool für nonlineares Storytelling Ort: Forum Neuland 2.0 Halle 5, Stand F400

Kampf der Wortgiganten 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Moderation: Katja Hofmann Veranstalter: HTWK Leipzig – Buchhandel/ Verlagswirtschaft Art der Poetry-Slam Veranstaltung: Beschreibung: DER Poetry-Slam auf der Leipziger Buchmesse. Freut euch auf talentierte Slammer aus ganz Deutschland. Ort: Forum autoren@leipzig Halle 5, Stand D600

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 90 von 196 Meine Merkliste

DruckFAQs 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Moderation: Mandy Tiburski Veranstalter: ArtMacoro Art der Helpdesk Veranstaltung: Beschreibung: Die Kreativarbeit ist fertig und nun will man sie endlich gedruckt auf dem Papier sehen. Ort: ArtMacoro Halle 1, Stand G502

Leseschau Lesung 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Veranstalter: Augusta Presse- und Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Lesenachmittag mit Überraschungsautoren! Ort: Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5, Stand D302

Social-Media-Marketing für mein Buch? So kann es funktionieren! 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Tim Berg, Christian Stadtler Moderation: Mathias Renner Veranstalter: Pro Business I Verlag book-on-demand Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Kann man mit Facebook, YouTube und Co. erfolgreich LeserInnen gewinnen? Ein Erfahrungsbericht Ort: Pro Business Halle 5, Stand D500

Über uns 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Eshkol Nevo Moderation: Shelly Kupferberg Veranstalter: Botschaft des Staates Israel Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein Haus, drei Etagen und jede Menge Geheimnisse Ort: Botschaft des Staates Israel Halle 4, D400

Wortfisch im grünen Aquarium 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Ursula Haas, Marc Johne, Beat Toniolo Veranstalter: edition bodoni Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Vorstellung des neuen Lyrikbandes der Münchner Schriftstellerin/Librettistin Ursula Haas. Von persönlichen Lebenszeichnen über klassische Themengedichte bis zu poetischen Bildern der heutigen Flüchtlingssituation in Bezug zur alttestamentarischen Arche. Poesie in einem menschlich-philosophischen-politischen Rahmen. Mit Bildern des Künstlers Beat Toniolo. Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B501

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 91 von 196 Meine Merkliste

Mögliche Welten 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Fiilip Florian, Sorin Georgescu, Ctlin Mihuleac, Doina Ruti Moderation: Georg Aescht Veranstalter: Rumänisches Kulturministerium, New Academic Press Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Neuer rumänischer, historischer Roman in deutscher Übersetzung Ort: Rumänisches Kulturministerium Halle 4, Stand E501

P wie Poetry, A wie Analphabetismus 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Veranstalter: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Art der Poetry-Slam Veranstaltung: Beschreibung: Live-Performance der Poetry-Slammer von Livelyrix Leipzig am Stand der AlphaDekade! Ort: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Halle 2, Stand A309

Aberkannt! Die Verfolgung von Jehovas Zeugen im Nationalsozialismus und in der SBZ/DDR 17. März 2018 | 14:00 Mitwirkende: Falk Bersch Moderation: Rainer Potratz Veranstalter: Bürgerkomitee Leipzig e.V. , Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke, Metropol Verlag , Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD) Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Das Buch erzählt von Frauen und Männern, die nach ihrer Entlassung aus dem Konzentrationslager Ravensbrück in der DDR erneut Opfer von Verfolgung wurden. Ort: Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke, Kinosaal Dittrichring 24, 04109, Leipzig (Zentrum)

Lovely Meet + Greet 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Ellen McCoy, Sarah Saxx, Sarah Stankewitz, Jaqueline Vellguth Veranstalter: Jacqueline Vellguth Beschreibung: Dein Herz schlägt für Liebesromane? Triff vier deutsche Erfolgsautorinnen in gemütlicher Runde. Wir signieren auch gerne deine Bücher. Ort: Read +amp; Meet. Die Netzwerkfläche der Leipziger Buchmesse Halle 5, C600

Von Nordenflycht bis Tranströmer. Schwedische Lyrik 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Håkan Sandell Moderation: Margitt Lehbert Veranstalter: Edition Rugerup , Schwedische Botschaft Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die zweisprachige Anthologie zeigt Vielfalt und Frische schwedischer Lyrik aus drei Jahrhunderten. Ort: Nordisches Forum Halle 4, Stand C400

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 92 von 196 Meine Merkliste

Empirisch belegte Brötchen 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Marco Tschirpke Veranstalter: MDR, Ullstein Buchverlage Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Gedichte und Geschichten (in überwiegend komischer Manier) Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

Teil 3 der Ausstellungsreihe TEXT 17. März 2018 | 14:00 – 19:00 Uhr Veranstalter: Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle Art der Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Arbeiten und Gastbeiträge zum Verhältnis Text / Körper / Raum von Studierenden der BURG8. März bis 2. April 2018 Ort: Burg Galerie im Volkspark Schleifweg 8a, 06114, Halle

A Silent Voice 17. März 2018 | 14:00 – 16:30 Uhr Veranstalter: KAZÉ Manga Art der Filmvorführung Veranstaltung: Ort: Anime Kino Messehaus, Saal M3

$escape.html($titel_temp) 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Daniela Goldschmidt, Lisa Rau Veranstalter: Schwarzer Turm Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Signierbereich Tisch 4 Halle 1, Stand K410

Gewaltfreier Anarchismus + anarchistischer Pazifismus 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Sebastian Kalicha Moderation: Daniela Fürst Veranstalter: IG Autorinnen Autoren, literadio Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: IG Autorinnen Autoren Halle 4, Stand E209

Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Peter Stamm Moderation: Nina Mavis Brunner Veranstalter: 3sat, S. Fischer Verlag Art der Gespräch und TV-Aufzeichnung Veranstaltung: Beschreibung: Im 3sat-Fernsehprogramm: 18.03., 12.00 Uhr und 3sat-mediathek: http://www.3sat.de Ort: 3sat Glashalle, Stand 16

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 93 von 196 Meine Merkliste

Walter Spies – Ein exotisches Leben 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Michael Schindhelm Veranstalter: Hirmer Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Hirmer Verlag Halle 4, C203

Tamara Bach: „Mausmeer“ 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Tamara Bach Moderation: Tilman Spreckelsen Veranstalter: Frankfurter Allgemeine Zeitung Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Tilman Spreckelsen (F.A.Z.) im Gespräch mit der Jugendbuchautorin Tamara Bach. Ort: Frankfurter Allgemeine Zeitung Halle 4, D101

Borders' Syndrome 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Gazmend Kapllani, Igor Štiks Moderation: Annemarie Türk Veranstalter: Traduki, Ministerium für Kultur der Republik Kroatien , Ministerium für Kultur der Republik Albanien Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Igor Štiks ist ein Grenzgänger. Er wandert zwischen Belletristik und Wissenschaft, und geografisch zwischen Bosnien, Kroatien, Schottland, den USA und Serbien. Das Phänomen einer komplexen Identität wie auch ihre administrativen Aspekte sind ihm wohl bekannt und die Quelle seines Schreibens. Ort: Traduki-Südosteuropa-Forum Halle 4, Stand D507

Podiumsdiskussion mit Sylva Fischerová und Jií Hájíek 17. März 2018 | 14:00 – 14:30 Uhr Mitwirkende: Sylva Fischerová, Jií Hájíek Moderation: Martin Krafl Veranstalter: Kulturministerium der Tschechischen Republik, Mährische Landesbibliothek Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: AHOJ LEIPZIG! Tschechien ist im März 2019 das Gastland auf der Leipziger Buchmesse. Eine „Verkostung“ der tschechischen gegenwärtigen Literatur mit dem phantasievollen Schriftsteller Michal Ajvaz und begnadeten Prosaiker Jií Hájíek. Debatte über die tschechische literarische Szene. Moderiert von Martin Krafl, Programmkoordinator des Gastlandauftritts von Tschechien in Leipzig 2019. Ort: Forum OstSüdOst Halle 4, Stand D401

Die Sünde der Frau 17. März 2018 | 14:00 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Connie Palmen Veranstalter: Diogenes Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Diogenes Halle 4, Stand B107

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 94 von 196 Meine Merkliste

Das geht unter die Haut – die Missachtung der Kinderrechte 17. März 2018 | 14:15 – 14:45 Uhr Mitwirkende: Hans-Georg E. Sandmann Veranstalter: Quadrate TV e.K. Beschreibung: Der Autor liest aus den Kalenderblättern für 2019 und erinnert an die Kinderrechte. Ort: Forum Kinder-Jugend-Bildung Halle 2, Stand A401

Von der Idee zum fertigen Werk 17. März 2018 | 14:15 – 15:15 Uhr Moderation: Kald Veranstalter: ArtMacoro Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Du hast Ideen zu Geschichten, brauchst aber Hilfe bei der Umsetzung? Ort: Workshopraum 1 Halle 1, Raum A01/0210

Ostermorde 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Ulrike Bliefert, László I. Kish Moderation: Martina Arnold Veranstalter: edition krimi Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Fröhliche Ostern oder Mord und Totschlag? Ort: Literaturcafé Halle 4, Stand B600

Die supergeheime Pfötchen-Gäng. Das knifflige Kröten-Duell 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Katja Alves Veranstalter: Arena Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Haustiere - Allein zu Haus! Was treiben unsere Lieblinge, wenn wir im Kindergarten und der Schule sind? Ort: Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321

Mit den „Lese- und Sprachfreunden“ die Lust auf Lesen und Schreiben wecken 17. März 2018 | 14:30 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Susanne Kelch, Andrea Knöfler Veranstalter: Cornelsen Verlag Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Freuen Sie sich auf vielfältige Anregungen und Materialien in einer praxisorientierten Veranstaltung Ort: CCL Seminarraum 14/15

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 95 von 196 Meine Merkliste

Wenn nicht Liebe, was sonst | Chansons + Biographisches von Georg Kreisler 17. März 2018 | 14:30 Mitwirkende: Eleonore Hochmuth, Atyen Sabety Moderation: Manfred Menzel Veranstalter: Ring-Café Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Eleonore Hochmuths Kontraalt fächert Kreislers Wort- und Klangwelten in ihrer ganzen Fülle auf. Ort: Ring-Café Roßplatz 8, 04103, Leipzig (Zentrum)

Fingerstyle Guitar von Anfang an 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Ulli Bögershausen Moderation: Gerd Kratzat Veranstalter: Acoustic Music Books Art der Konzert Veranstaltung: Beschreibung: Ulli Bögershausen stellt seine völlig überarbeitete Fingerstyle-Gitarrenschule vor. Ort: Musikcafé Halle 4, Stand A401

Sophia de Mello Breyner Andresen - Poetischer Widerstand im Estado Novo GEÄNDERT! 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Diana Gomes Ascenso Moderation: Verena Dolle Veranstalter: Botschaft von Portugal, Instituto Camões Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Neubewertung des Werks von Sophia de Mello Breyner Andresen (1919 - 2004) als politische Poesie des vermeintlich Unpolitischen Ort: Stand Botschaft von Portugal Halle 4, Stand C402

Schulcafé Pustekuchen 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Kati Naumann Veranstalter: Kosmos Verlag Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Die Autorin liest aus ihrem neuen Kinderbuch und wird dabei musikalisch von einer Band begleitet. Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Phantastische Sportler 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Moderation: Torsten Low Veranstalter: Verlag Torsten Low Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Humorige, ernste und düstere - aber immer phantastische - Geschichten rund um das Thema Sport. Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 96 von 196 Meine Merkliste

„7,5 Millionen? Ich kenn’ keinen!“ – Über die Alphabetisierung von Erwachsenen in Deutschland 17. März 2018 | 14:30 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Reinhild Hugenroth, Lothar Schirmer Veranstalter: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Reinhild Hugenroth (Netzwerkstelle Alphabetisierung Sachsen-Anhalt) im Gespräch mit Autor Lothar Schirmer. Ort: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Halle 2, Stand A309

Trumpeltiere und merkelwürdige Geschichten 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Daniela Maul Moderation: Brigitte Kremer Veranstalter: Autorin Brigitte Kremer Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Provokant, gewagt, konstruktiv + ideenreich Ort: Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5, Stand D302

Die Linke international 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Lucy Redler Veranstalter: Manifest Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Lehren aus dem Kampf für den Aufbau neuer linker Parteien auf drei Kontinenten Ort: Die Bühne Halle 5, Stand E402

Taco Tales – ein fein illustriertes Kochbuch 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Anne Wenkel Moderation: Annette Köhn Veranstalter: Jaja Verlag Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Illustratorin und Verlegerin präsentieren die Rezeptgeschichten aus Mexiko. Schnipsel-Collagen Ort: Leseinsel Halle 3 Stand H504

Dienst in Zeiten des Wandels 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Viktor Toyka Moderation: Uwe Hartmann Veranstalter: Carola Hartmann Miles-Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Erinnerungen aus 40 Jahren Dienst als Marineoffizier von 1966-2006 Ort: Forum Sachbuch Halle 3 Stand E201

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 97 von 196 Meine Merkliste

Das FSJ Pädagogik – der Praxistest vor dem Lehramtsstudium 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Claudia Schiebel Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Kultus Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Alle Informationen zum 12-monatigen Freiwilligendienst an sächsischen Schulen Ort: CCL Seminarraum 13

Das Flüstern der Rebellion 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Sophie Marlene Frohnauer Veranstalter: Matabooks Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die neue Dystopie der Jungautorin. Gedruckt im ersten Buch aus Graspapier. Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Künstliche Intelligenz. Was sie kann und was uns erwartet (C.H. Beck) 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Manuela Lenzen Moderation: Susanne Führer Veranstalter: Bertelsmann, C.H. Beck, Deutschlandfunk Kultur, ZDF Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

Keyserlings Geheimnis 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Klaus Modick Veranstalter: MDR, Kiepenheuer & Witsch Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein gesellschaftlicher Skandal, die Bohème des Fin de Siècle und ein rätselhafter Schriftsteller Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

Eudora Verlag 17. März 2018 | 14:30 Mitwirkende: Hans Joachim Köhler Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, Eudora-Verlag Leipzig Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Hans Joachim Köhler über Robert und Clara Schumann im Harz, in Dresden und der Sächsischen Schweiz Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 98 von 196 Meine Merkliste

Affenzahn 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Dirk Zöllner Veranstalter: LVZ Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: LVZ-Autorenarena Halle 5, D100

Schmidt ist tot 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Raoul Biltgen Veranstalter: Verlag Wortreich Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: In atemberaubendem Tempo jagt Krimiexperte Biltgen seinen Protagonisten durch diese Geschichte. Ort: Forum Literatur Halle 4 Stand F100

Kinderkacke 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Bastiaan Ragas Veranstalter: Eulenspiegel Verlagsgruppe Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Mit seinem Buch klärt der Vielfach-Papa über die Wahrheit des Vaterseins auf. Ort: Forum Literatur Halle 5 Stand K600

Leipziger Cosplay Wettbewerb 17. März 2018 | 14:30 – 16:30 Uhr Veranstalter: Manga-Comic-Con Art der Wettbewerb Veranstaltung: Beschreibung: Auch in diesem Jahr könnt Ihr wieder farbenprächtige Kostüme und Bühnenkünste beim Leipziger Cosplay Wettbewerb bewundern. Ort: Große Bühne Halle 1, Stand J400

Gerettet 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Andrea Lauer Veranstalter: Lebenshilfe Berlin Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Lesung von Andrea Lauer, 1. Preisträgerin des Literaturwettbewerbs die „Kunst der Einfachheit“ Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Die mobile Einkaufsliste für dein Kochbuch zu Hause. 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Reinhard Schneider Veranstalter: shop2cook Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: shop2cook bietet die Verbindung des klassischen Kochbuches mit moderner App-Technologie. Ort: Forum Neuland 2.0 Halle 5, Stand F400

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 99 von 196 Meine Merkliste

Der Südflügel des Mittellandkanals 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Veranstalter: Projekte Verlag Hahn Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Von Magdeburg nach Leipzig über Halle (Saale) Ort: Forum Sachbuch Halle 5 Stand C200

Bananama 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Simone Hirth Moderation: Roman Kollmer Veranstalter: Hauptverband des Österreichischen Buchhandels , Verlag Kremayr & Scheriau Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Simone Hirth kratzt mit komischen Blick an der Utopie eines sicheren Lebens, bis diese endgültig zerbricht. Ort: Österreich Kaffeehaus Halle 4, Stand D213/E210

Mordskunst im Elbtal – Ein spannender sächsischer Regionalkrimi! 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Thea Lehmann Veranstalter: SAXO'Phon Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein Mordfall in Dresden. Musste der Restaurator sterben, weil er die Spielschulden nicht bezahlte? Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B501

Kleines bisschen Leben 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Laura Huber Moderation: Rüdiger Wolff Veranstalter: Manuela Kinzel Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Mein Weg aus der Magersucht Ort: Forum Sach-u.Fachbuch Halle 3, Stand H300

Menschenfresser der Liebe 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Julia Grinberg, Gorch Maltzen, Tobias Roth Veranstalter: homunculus Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Essen + Lieben als zwei Seiten einer Medaille Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 100 von 196 Meine Merkliste

Ukraine und ihre Literatur 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Andrij Ljubka Moderation: Eugenia Lopata Veranstalter: Meridian Czernowitz Art der Präsentation und Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Die Bücher des Autors beschreiben die moderne Ukraine, ihre Eigenschaften und Besonderheiten. Ort: Forum OstSüdOst Halle 4, Stand D401

Wieviel Islam steckt in der europäischen Kultur? 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Kamal Ahmad Moderation: Iftikhar Imam Ahmad Veranstalter: Verlag der Islam Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die Frage nach den Fundamenten der europäischen Kultur wird aktuell stark diskutiert. Ort: Leseinsel Religion Halle 3, Stand A200

Live-Handlettering 17. März 2018 | 14:30 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Petra Wöhrmann Veranstalter: arsEdition Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Die Kommunikationsdesignerin Petra Wöhrmann gestaltet live am Stand von arsEdition kunstvoll verzierte Namenszüge auf exklusiven Karten. Ort: arsEdition

Unterrichtsgestaltung mit der BiBox - digitalen Unterrichtsmaterialien 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Veranstalter: Westermann Gruppe Art der Workshop Veranstaltung: Ort: Forum Politik und Medienbildung Halle 2, Stand D310/C311

Arabisches Beben 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Reiner Herrmann Moderation: Nina Mavis Brunner Veranstalter: 3sat, KLETT-Cotta J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Art der Gespräch und TV-Aufzeichnung Veranstaltung: Beschreibung: Im 3sat-Fernsehprogramm: 18.03., 12.00 Uhr und 3sat-mediathek: http://www.3sat.de Ort: 3sat Glashalle, Stand 16

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 101 von 196 Meine Merkliste

Grenzen 17. März 2018 | 14:30 – 15:00 Uhr Mitwirkende: Andrea Komlosy Moderation: Herbert Gnauer Veranstalter: IG Autorinnen Autoren, literadio Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: IG Autorinnen Autoren Halle 4, Stand E209

Reise nach Karabach 17. März 2018 | 14:45 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Aka Morchiladze Moderation: Doris Akrap Veranstalter: taz, Weidle Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Tiflis 1992: Anarchie und mittendrin zwei Freunde, die Drogen schmuggeln. Ein Roadmovie Ort: taz Studio Halle 5, Stand H408

Europa, was nun? – Trump, Brexit, Migration und Eurokrise 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Andreas Wehr Moderation: Jürgen Harrer Veranstalter: PapyRossa Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Sechzig Jahre nach Gründung befindet sich die Europäische Union in ihrer bisher schwersten Krise. Ort: Forum Sachbuch Halle 5 Stand C200

Die Architektur des Knotens 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Julia Jessen Veranstalter: Verlag Antje Kunstmann Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Innenansicht einer ungewöhnlichen Trennung Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5, Stand H309

... und am Dornbusch fällt ein Schuss 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Burkhard Wetekam Veranstalter: Hinstorff Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Zingst geht unter und am Dornbusch fällt ein Schuss. Ort: Hinstorff Verlag Halle 3, Stand D102

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 102 von 196 Meine Merkliste

PYRAMOND Autoren im Gespräch 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Natalia Batista, Sabrina Ehnert Moderation: Christian Allmann Veranstalter: PYRAMOND Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Natalia Batista und Sabrina Ehnert sprechen über ihre neuen Veröffentlichungen. Q+A im Anschluss. Ort: Schwarzes Sofa Halle 1, Stand A401/C400

Reclams Kosmos – 150 Jahre Universal-Bibliothek 17. März 2018 | 15:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Hans-Jochen Marquardt Veranstalter: Stadtarchiv Leipzig, Literarisches Museum e. V. Art der Kuratoren-Führung durch die Ausstellung Veranstaltung: Beschreibung: Reclams Universal-Bibliothek in den Weltkriegen Ort: Stadtarchiv Leipzig Torgauer Straße 74, 04318, Leipzig (Ost)

Rocky, die Gangster und ich oder wie Mathe mir das Leben rettete (echt jetzt!) 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Fritz Fassbinder Veranstalter: Magellan Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein rasantes Abenteuer über einen Jungen und einen Hund, die unabsichtlich in ein Verbrechen verwickelt werden. Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Yaotaos Zeichen 17. März 2018 | 15:00 Mitwirkende: Yimeng Wu Veranstalter: Konfuzius-Institut Leipzig Art der Lesung und Kreativ-Workshop für Kinder und Jugendliche Veranstaltung: Beschreibung: Workshop zu einer Graphic Novel über die Erlebnisse einer chinesisch-französischen Familie im 2. Weltkrieg Ort: Konfuzius-Institut Leipzig Otto-Schill-Str. 1, 04109, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Anmeldung erforderlich , Materialkosten 5,- Euro Anmeldung erforderlich unter [email protected] oder 0341-9730390

Endzeit – eine Zombie-Geschichte in Bildern 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Olivia Vieweg Veranstalter: Carlsen Manga! Art der Signierstunde Veranstaltung: Beschreibung: Ort: Carlsen Manga! Halle 1, Stand B301

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 103 von 196 Meine Merkliste

Sophi Park Bad Liebenzell 17. März 2018 | 15:00 Mitwirkende: Ines Veith Veranstalter: Stiftung SOPHI PARK Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Erleben Sie einen literarischen Spaziergang durch die Welt der Philosophie mit Gartenkunst. Ort: Klee-Gartencenter Köstritzer Str.1, 04207, Leipzig

lesio– Wie eine App endlich Bücher in das Smartphonezeitalter bringt 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Veranstalter: neo campus Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: lesio bringt Menschen mit Büchern in Kontakt – konsequent einfach, neu und nutzerfreundlich. Ort: Forum Neuland 2.0 Halle 5, Stand F400

Wo die großen Elefanten spazieren geh'n 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Bettina Göschl, Matthias Meyer-Göllner Veranstalter: JUMBO Neue Medien und Verlag Art der Konzert Veranstaltung: Beschreibung: Mitmachkonzert mit den schönsten Kinderhits Ort: MUSEEN IM GRASSI - Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig Johannisplatz 5–11 , 04103, Leipzig (Zentrum)

Nixe und Hibbel. Einfach kuhle Freunde 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Kirsten John Veranstalter: Arena Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein „Muh“ macht noch keine Kuh! Ein Pony möchte dazugehören Ort: Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321

Bilder sagen mehr als 1000 Worte 17. März 2018 | 15:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Ina Fahsel, Sibylle Schönwald Veranstalter: Ernst Klett Verlag Art der Fortbildung Veranstaltung: Beschreibung: Bildkarten im Ethikunterricht für Klasse 1/2 + 3/4 anhand von lehrplanrelevanten Beispielen Ort: Klett - Veranstaltungszentrum im Messehaus, Ebene -1

Kein Schlusswort – Plädoyers im NSU-Prozess 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Alexander Hoffmann, Heike Kleffner, Antonia von der Behrens Veranstalter: VSA: Verlag Hamburg Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: Die Bühne Halle 5, Stand E402

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 104 von 196 Meine Merkliste

1. Lesemarathon im Book Hotel Leipzig: Stories aus dem Leben eines Erwachsenen mit Benjamin Kindervatter 17. März 2018 | 15:00 Mitwirkende: Benjamin Kindervatter Veranstalter: Book Hotel Leipzig Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Feine Ironie, wohl portioniert: Der Autor nimmt Sie mit - in die absurden Abgründe des Alltags. Ort: Book Hotel Leipzig Auguste-Schmidt-Straße 6, 04103, Leipzig (Ost) Eintritt: mit Anmeldung , unter [email protected]

Joschka Fischer: Der Abstieg des Westens. Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Joschka Fischer Veranstalter: MDR, Kiepenheuer & Witsch Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Zeitenwende – was folgt auf das ‘Jahrhundert des Westens‘? Ort: ARD-Forum Halle 3, Stand B400

Darmata und Uneigen 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Petr Hruška Moderation: Zuzana Jürgens Veranstalter: Kulturministerium der Tschechischen Republik, Mährische Landesbibliothek Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Lesung aus den letzten zwei Gedichtsammlungen des preisgekrönten Autoren, die ganz nah an der Realität fast beiläufig und mit großer Sensibilität doch das Besondere in ihr hervorheben. Ort: Kulturministerium der Tschechischen Republik Halle 4, Stand E301

Miakro 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Georg Klein Veranstalter: MDR, Rowohlt Verlag Beschreibung: Georg Kleins neuer Roman beginnt in einer nur scheinbar hermetisch geschlossenen Arbeitswelt. Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

Das Gesicht Deutschlands. Unsere Landschaften und ihre Geschichte 17. März 2018 | 15:00 Mitwirkende: Bernd-Jürgen Seitz Veranstalter: Naturkundemuseum Leipzig Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Vom Trockenrasen zur Alm, vom Torfmoor zum Kiefernwald, von der Heide zur Ackerfläche: Heute zeigt sich unser Land als vielfältiges Mosaik unterschiedlichster Landschaften. Ort: Naturkundemuseum Lortzingstr. 3, 04105, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 105 von 196 Meine Merkliste

Daredevil, Batman + Robin Eternal, Wonder Woman 17. März 2018 | 15:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Goran Sudzuka Veranstalter: Panini Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Signierbereich Tisch 1 Halle 1, Stand K410

Das Tigerenten-Erzähltheater 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Veranstalter: Verlagsgruppe Beltz, Julius Beltz Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Wir gratulieren Janoschs Tigerente + Co. zum 40. Geburtstag! Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Kamo – Pakt mit der Geisterwelt 17. März 2018 | 15:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Ban Zarbo Veranstalter: Tokyopop Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Tokyopop Halle 1, Stand B101/C100

Undead Messiah 17. März 2018 | 15:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Gin Zarbo Veranstalter: Tokyopop Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Tokyopop Halle 1, Stand B101/C100

Einer für Deutschland – Als Europaabgeordneter in Straßburg und Brüssel 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Udo Voigt Veranstalter: Europa Terra Nostra e.V. Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Europa Terra Nostra Halle 3, Stand H604

Essen als Glaubensfrage: Detox, Superfood und andere Heilversprechen 17. März 2018 | 15:00 – 15:45 Uhr Mitwirkende: Stefan Lorkowski, Malte Rubach Moderation: Ina Volkhardt Veranstalter: Unibund Art der Podiumsdiskussion Veranstaltung: Beschreibung: Vertreter verschiedener Forschungsdisziplinen diskutieren über unterschiedliche Ernährungsformen. Ort: Forum Unibund Halle 3, Stand G200

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 106 von 196 Meine Merkliste

Kollaboration und Widerstand zwischen Seine und Oder 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Dirk Rochtus Moderation: Gerald Diesener Veranstalter: Leipziger Universitätsverlag Art der Präsentation eines Sammelbands Veranstaltung: Beschreibung: Mit westlichen Augen gelesen. Ort: Forum Sach-u.Fachbuch Halle 3, Stand H300

Petronella Glückschuh – Tierfreundschaftsgeschichten 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Kornelia Boje Moderation: Dorothea Flechsig Veranstalter: Hörspiel-Gemeinschaft e. V., Glückschuh Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Lustige, spannende Abenteuer der pfiffigen Petronella Glückschuh liest Schauspielerin Kornelia Boje. Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B501

Buenos días, Cuba 17. März 2018 | 15:00 Mitwirkende: Landolf Scherzer Veranstalter: Aufbau Verlag, Bahnhofsbuchhandlung Ludwig Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Reise durch ein Land im Umbruch Ort: Bahnhofsbuchhandlung LUDWIG Querbahnsteig, gegenüber Gleis 11/12, 04109, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Tageskasse , Unkostenbeitrag: 2,- Euro

Ralph Ruthe – Shit happens! 17. März 2018 | 15:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Ralph Ruthe Veranstalter: Lappan Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Signierbereich Kinderbuchhandlung Halle 2, Stand C400

Blutspur, Tödliches Spiel 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Holger Klein Veranstalter: Comic Combo Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Gemeinschaftsstand Comic / Graphic Novel Halle 5, Stand E203

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 107 von 196 Meine Merkliste

Tabletalk Europe. Demokratiestärkende Diskurse 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Lesley-Ann Brown, Christiane Frohmann, Michaela Maria Müller Moderation: Asal Dardan Veranstalter: Orbanism Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: An einem Tisch mit der Aktivistin Lesley-Ann Brown (Dänemark). Ort: Forum Sachbuch Halle 3 Stand E201

Donnergrollen im Land der grünen Wasser 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Moderation: Kerstin Groeper Veranstalter: Kerstin Schmäling Printmedien Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Der neue historische Roman entführt den Leser zu den Stämmen der Choctaw und Menominee um 1540. Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Hinter den Kulissen: Eine Erzählung vom Theater 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Carola Wegerle Veranstalter: Mirabilis Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Wer arbeitet am Theater, was gehört alles dazu, bis ein Theaterstück endlich Premiere hat? Ort: Theater der Jungen Welt Lindenauer Markt 21, 04177, Leipzig (West)

Kann man bei hunderttausend Self-Publishern noch seinen Bekanntheitsgrad erhöhen? 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Johannes zum Winkel Moderation: Ruprecht Frieling Veranstalter: Selfpublisher-Verband e.V. Ort: Forum autoren@leipzig Halle 5, Stand D600

Reue 17. März 2018 | 15:00 Mitwirkende: Sascha Berst-Frediani Veranstalter: Gmeiner-Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Rechtsanwalt Berst-Frediani präsentiert seinen neuen Roman „Reue“. Ort: Anwaltskanzlei Plaschil Georg-Schwarz-Str. 105, 04179, Leipzig (West)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 108 von 196 Meine Merkliste

Buchführung und Steuern für Selfpublisher 17. März 2018 | 15:00 – 16:30 Uhr Moderation: Frank Rösner Veranstalter: Selfpublisher-Verband e.V. Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Der selbstständige Steuerberater und Selfpublisher gibt einen Überblick über die wesentlichen Anforderungen. Ort: CCL Vortragsraum 12

Persektivwechsel: heilsames Schreiben aus der Sicht Psychiatrieerfahrener 17. März 2018 | 15:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Lisa Krüger, Clemens Morgenstern, Thomas Neuber Moderation: Uwe Froehlich Veranstalter: Diakonie Café Blickwechsel Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: C. Morgenstern: „Liebe sagt man schön und gut“ anschließend lesen Psychiatrieerfahrene eigene Texte Ort: Café Blickwechsel - Diakonie Leipzig Mottelerstraße 13, 04155, Leipzig

Cover, die verkaufen 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Daniel Morawek Veranstalter: Amazon Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Daniel Morawek erklärt, worauf es bei professioneller Buchcover-Gestaltung ankommt. Ort: Kindle Direct Publishing Halle 5, Stand D209

Stromausfall – Karen Jobs 2 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Erich H. Franke Veranstalter: AFUSOFT Kommunikationstechnik Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Literaturcafé Halle 4, Stand B600

Führung durch die Ausstellung: STASI – Macht und Banalität 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Veranstalter: Bürgerkomitee Leipzig e.V. Art der Führung Veranstaltung: Beschreibung: Die Ausstellung informiert am originalen Ort über Geschichte, Struktur und Arbeitsweise des MfS. Ort: Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke (Treffpunkt: Eingangsbereich) Dittrichring 24, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 109 von 196 Meine Merkliste

Skandinavisches Viertel (Klett-Cotta) 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Torsten Schulz Moderation: Christine Watty Veranstalter: Bertelsmann, KLETT-Cotta J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Deutschlandfunk Kultur, ZDF Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

Die Fragwürdigen 17. März 2018 | 15:00 – 15:40 Uhr Mitwirkende: Judith Keller, Tamaris Mayer Veranstalter: Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV , Der gesunde Menschenversand Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Der Auftritt der fragwürdigen Figuren in Kellers Texten ist jeweils kurz, hallt aber lange nach. Ort: Schweizer Gemeinschaftsstand Halle 4, Stand C300

Individualisieren und Differenzieren im geöffneten Anfangsunterricht 17. März 2018 | 15:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Andreas Körnich Veranstalter: Ernst Klett Verlag Art der Fortbildung Veranstaltung: Beschreibung: Praxisorientierte Antworten am Beispiel neuer Materialien des Lehrwerks Zebra für die 1. und 2. Klasse Ort: Klett - Veranstaltungszentrum im Messehaus, Ebene -1

Little Tease 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: A. C. Lelis Veranstalter: Cursed Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Cursed Verlag Halle 1, Stand C101

Flachware? Umschlagkunst in der DDR 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Siegfried Lokatis Veranstalter: Universität Leipzig - Buchwissenschaft Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Schutzumschläge von Büchern beliebter DDR-Verlage, illustriert von namhaften DDR-Künstlern Ort: Studium rund ums Buch Halle 5, Stand E510

Self-Publishing mit epubli 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Veranstalter: epubli Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Der Weg zum eigenen Buch – ganz einfach mit epubli Ort: Neopubli Halle 5, Stand D211

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 110 von 196 Meine Merkliste

Auf ARTE: Die Eiserne Zeit 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Georg Schmidt, Yury Winterberg Moderation: Stefan Nölke Veranstalter: ARTE Deutschland Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Eine Filmreihe über den Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) Ort: ARTE Glashalle, Stand 11

Lene-Voigt-Gesellschaft e.V. und Connewitzer Verlagsbuchhandlung 17. März 2018 | 15:00 Mitwirkende: Sybille Herberg, Klaus Petermann, Bärbel Steinert Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, Connewitzer Verlagsbuchhandlung , Lene-Voigt-Gesellschaft e.V. Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: „Unsre Lene!“: Klaus Petermann, Bärbel Steinert und Sybille Herberg präsentieren bekannte und neuentdeckte Texte der sächsischen Dichterin Lene Voigt. Ein Auftritt mit Worten und Musik! Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Chanson d‘Amour 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Dominique Horwitz Veranstalter: LVZ Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: LVZ-Autorenarena Halle 5, D100

Meine ganze Familie 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Gerda Raidt Veranstalter: Verlagsgruppe Beltz, Julius Beltz Art der MitMachLesung- und Bilderschau Veranstaltung: Beschreibung: Gerda Raidt begibt sich mit Kindern auf eine besondere Schatzsuche nach den eigenen Ursprüngen. Ort: Schille Theaterhaus Otto-Schill-Straße 7, 04109, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Tageskasse , 2,- Euro

Hat Kultur noch einen Sinn? 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Georg Aescht, Mircea Crtrescu, Navid Kermani Moderation: Ernest Wichner Veranstalter: Rumänisches Kulturministerium Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Mircea Crtrescu im Gespräch mit Navid Kermani Ort: Forum OstSüdOst Halle 4, Stand D401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 111 von 196 Meine Merkliste

Democracy-Slam! 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Veranstalter: Bundeszentrale für politische Bildung, Leipziger Buchmesse Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Finale der Workshop-Teilnehmer Ort: Forum Politik und Medienbildung Halle 2, Stand D310/C311

An der Prorer Wiek und anderswo 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Hartmut Lange Veranstalter: Diogenes Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der mondäne Badeort Binz auf der Insel Rügen ist berühmt. Und eine eindrückliche Bühne für unerwartete Begegnungen und Lebenskrisen. Ort: Forum Literatur Halle 4 Stand F100

Ich lasse mir doch von einer Zahl nicht sagen, wie alt ich bin! 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Dorthe Landschulz Veranstalter: Lappan Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Lappan Verlag Halle 2, Stand E103

Die Klinge des Schicksals 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Markus Heitz Veranstalter: Verlagsgruppe Droemer Knaur Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Unheimlich, abenteuerlich und actionreich Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

Superhelden-Party 17. März 2018 | 15:00 Veranstalter: dtv Verlagsgesellschaft, Panini Verlag Art der Party mit Buchpräsentation Veranstaltung: Beschreibung: Sei dabei bei der großen Superhelden-Party auf der Leipziger Buchmesse! Ort: CCL Mehrzweckfläche 3 - Fachforum 3 Eintritt: Anmeldung erforderlich , Anmeldung unter [email protected] Begrenztes Kartenkontingent! Die ersten 200 Anmeldungen erhalten eine Eintrittskarte.

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 112 von 196 Meine Merkliste

JOSUA: wenn sich Bruchstücke des Lebens zusammenfügen 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Sonja Fritzsch Veranstalter: Telescope Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die Drogengeschichte von Josua geht weiter. Sein Leben geht in Richtung Abgrund. Ort: Forum Literatur Halle 5 Stand K600

Wie tickt unser Gehirn, wenn wir lesen bzw. lernen? 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Stephan Ehlers Veranstalter: FQL Publishing Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Wenn wir lernen, wie unser Gehirn lernt, können wir Lernen lernen. Ort: Forum Kinder-Jugend-Bildung Halle 2, Stand A401

Der Flug des Zitronenfalters 2: Schatten der Vergangenheit 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Paul Steinbeck Veranstalter: Verlag Ille & Riemer Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein Zukunftsroman im Herzen Europas. Ein Kampf um Liebe, Macht und das Überleben der Freiheit Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

„Das Ende des Luthertums“ und „Protestantische Individualitätskulturen“ 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Benjamin Hasselhorn Moderation: Alf Christophersen Veranstalter: Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Kirchenbezirk Leipzig , Evangelische Akademie Sachsen-Anhalts e.V. Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Musikalische Umrahmung durch das Quartett des musica viva e.V. (Geige, Oboe, Bratsche, Cello) Ort: Leseinsel Religion Halle 3, Stand A200

A House Divided 2: Ein Licht im Dunkeln 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Haiko Hörnig, Marius Pawlitza Veranstalter: Carlsen Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Gemeinschaftsstand Comic / Graphic Novel Halle 5, Stand E203

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 113 von 196 Meine Merkliste

Die Neunziger - Transformation und Wendeerfahrung 17. März 2018 | 15:00 Mitwirkende: Falk Haberkorn, Barbara Handke Moderation: Oliver Decker Veranstalter: KReDo Universität Leipzig Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die 1990er in Ostdeutschland: Alles schien neu und vieles möglich. Die Zeit wirkt bis heute nach. Ort: Café bau bau Karl-Tauchnitz-Str. 9–11, 04107, Leipzig (Zentrum)

Der Lärm der Fische beim Fliegen 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Lars Lenth Moderation: Frank Zuber Veranstalter: Königlich Norwegische Botschaft , NORLA - Norwegian Literature Abroad Fiction and Non-Fiction , Limes Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Mord und Totschlag in Nordland – und der ahnungslose Anwalt Leo soll es richten. Ort: Nordisches Forum Halle 4, Stand C400

Neues von den Bleiläusen 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Veranstalter: Bleilaus-Verlag / Haus Steinstr. e.V. Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Von Zauberfischen über Helden und Schurken bis hin zu Büchern mit Wesen aus Draht – selbst gemacht! Ort: Jurte - Podium jüngster Autoren Halle 2, Stand J107

Der fliegende Koffer 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Dirk Baum Veranstalter: Theater der Jungen Welt Art der Theater Veranstaltung: Beschreibung: Puppentheater für kleine Zuschauer von Dirk Baum nach Hans Christian Andersen Ort: Theaterbus des Theaters der Jungen Welt Halle 2, J 110

Schöpfer, Schelm und Schurke: „Der Trickster im mythologischen Zwielicht.“ 17. März 2018 | 15:00 Mitwirkende: Claudia Roch Moderation: Maren Uhlig Veranstalter: Budde-Haus, edition vulcanus, Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie e.V. Art der Lesungen in "Leipzigs längster Straße" Veranstaltung: Beschreibung: Buchvorstellung der edition vulcanus Ort: Budde-Haus Lützowstraße 19, 04157, Leipzig (Nord)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 114 von 196 Meine Merkliste

Cosmica: Schwarz+Weiß 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Tokihara Veranstalter: Buchautorin Lena Kiy Beschreibung: Die Autorin entführt den Leser in eine dystopische Welt, in der nichts so ist, wie es scheint. Ort: Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5, Stand D302

Der Dschungel – Eine grafische Adaption 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Kristina Gehrmann Veranstalter: Carlsen Manga! Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Carlsen Manga! Halle 1, Stand B301

Independent-Rundgang – Junge unabhängige Verlage stellen sich vor. 17. März 2018 | 15:00 Moderation: Ulrich Hopp Veranstalter: Leipziger Buchmesse, beteiligte Verlage Art der Führung Veranstaltung: Beschreibung: Geführter Rundgang zu ausgewählten Verlagen an der Leseinsel in Halle 5.Treffpunkt: Büchertisch an der Leseinsel Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Monika, Der Traum, Gotham City Sirens 17. März 2018 | 15:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Guillem March Veranstalter: Panini Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Signierbereich Tisch 3 Halle 1, Stand K410

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn 17. März 2018 | 15:00 Mitwirkende: Katja Seide Veranstalter: Verlagsgruppe Beltz, Julius Beltz Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Will das Kind NIE ins Bett? Und Treppen laufen kommt nicht infrage? Statt selbst Tobsuchtsanfälle zu kriegen, lesen Eltern lieber dieses Buch. Ort: Lieblingskind - kleines +amp; feines für babys +amp; kinder Barfußgässchen 13, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 115 von 196 Meine Merkliste

Heiße Eisen: Die Kölner Schmiede 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Berit Glanz, Demian Lienhard, Paula Schweers, Armin Wühle, Dana von Suffrin Moderation: Tilman Strasser Veranstalter: Literaturrat NRW e.V. , Literaturhaus Köln e.V Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die Kölner Schmiede fördert begeisternde Debüts: Fünf TeilnehmerInnen lesen aus Texten von morgen. Ort: Literarischer Salon NRW Halle 5, Stand K406

Ihr unbekanntes Superorgan 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Michael Hauch, Regine Hauch Veranstalter: Verlagsgruppe Beltz, Julius Beltz Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Dr. med. Michael Hauch und Regine Hauch sprechen über die Bedeutung des menschlichen Immunsystems Ort: Leseinsel Halle 3 Stand H504

DC Bombshells, Wonder Woman, Contronatura 17. März 2018 | 15:00 Mitwirkende: Mirka Andolfo Veranstalter: Panini Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Signierbereich Tisch 2 Halle 1, Stand K410

Zeichnen im Comicstil 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Moderation: Heumilch Veranstalter: ArtMacoro Art der Helpdesk Veranstaltung: Beschreibung: Habt ihr konkrete Fragen zu Kolorations- und Zeichentechniken im Comicstil? Ort: ArtMacoro Halle 1, Stand G502

Jens Harder: „Gilgamesch“ 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Jens Harder Moderation: Andreas Platthaus Veranstalter: Frankfurter Allgemeine Zeitung Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Andreas Platthaus (F.A.Z.) im Gespräch mit dem Comiczeichner Jens Harder. Ort: Frankfurter Allgemeine Zeitung Halle 4, D101

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 116 von 196 Meine Merkliste

Japan abseits der gängigen Klischees 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Veranstalter: Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Erfahre bei uns, was du alles in Japan erleben kannst! Ort: Workshopraum 2 (M1)

Vintage 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Grégoire Hervier Veranstalter: Diogenes Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Diogenes Halle 4, Stand B107

Körper GEÄNDERT! 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Ricardo Domeneck, Odile Kennel Moderation: Jo Frank Veranstalter: Botschaft von Portugal Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der Körper als Subjekt der Lust, als Ort der Anatomie, als Instanz der Wahrnehmung von Welt: Geschichte, Alltag, Philosophie, Pop und Poesie, Persönliches und Politisches gehen in den Gedichten des Brasilianers Ricardo Domenecks eine Synthese ein. Übersetzerin: Odile Kennel Ort: Forum International und Übersetzerzentrum Halle 4, Stand C505

Achtzehn Hiebe 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Assaf Gavron Moderation: Cécile Schortmann Veranstalter: 3sat Art der Gespräch und TV-Aufzeichnung Veranstaltung: Beschreibung: Im 3sat-Fernsehprogramm: 18.03., 12.00 Uhr und mediathek: http://www.3sat.de Ort: 3sat Glashalle, Stand 16

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 117 von 196 Meine Merkliste

Wir wissen nicht mehr, wer wir sind 17. März 2018 | 15:00 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Karola Fings, Cyrill Stieger, Sabine Stöhr Moderation: Volker Weichsel Veranstalter: Traduki, Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Südosteuropa ist die Region unseres Kontinents, in der die meisten ethnischen, konfessionellen und sprachlichen Minderheiten zuhause sind. Während der langjährige Südosteuropakorrespondent Cyrill Stieger in seinem aktuellen Buch Wir wissen nicht mehr, wer wir sind (Zolnay 2018) von vergessenen und aussterbenden Minderheiten berichtet, hat Karola Fings in ihrem Band Roma und Sinti (C.H. Beck 2016) die Geschichte der größten europäischen und auch südosteuropäischen Minderheit nachgezeichnet. Sabine Stöhr, viele Jahre deutsche Diplomatin in Russland und Übersetzerin aus dem Ukrainischen, leitet seit Sommer 2017 das Referat für den Westlichen Balkan im Auswärtigen Amt.Welche regionalen, nationalen und europäischen Ansätze für die Politik für Minderheiten und ihre Interessen gibt es aktuell? Wie sieht das Spannungsfeld zwischen fluiden nationalen Identitäten und ethnischen und nationalstaatlichen Zugehörigkeiten in Europa aus? Welche Perspektiven sehen die Diskutanten? Ort: Café Europa Halle 4, Stand E401

Alles, was bleibt oder Ein Haus in Wien 17. März 2018 | 15:00 – 15:30 Uhr Mitwirkende: Doris Fleischmann Moderation: Erika Preisel Veranstalter: IG Autorinnen Autoren, literadio Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: IG Autorinnen Autoren Halle 4, Stand E209

Novemberwut 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Ulrich Behmann Veranstalter: CW Niemeyer Buchverlage Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Krimi-Doku zum Fall „Kader K." aus Hameln Ort: Forum Literatur Halle 4 Stand F100

Games Contest 17. März 2018 | 15:30 Veranstalter: Gamesroom S*Vv*A*M*P Art der Wettbewerb Veranstaltung: Beschreibung: Zeig dein Können und spiele in Titeln unter anderem von Bandai Namco, Capcom und Nintendo im jeweiligen Turnier gegen andere Besucher der MCC. Eine Übersicht mit den Spielen wird ausgehängt.Teilnahme: ohne Anmeldung und kostenlos Ort: Gamesroom Halle 1, Stand E200

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 118 von 196 Meine Merkliste

Als wir das Lügen lernten 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Ilinca Florian Veranstalter: Karl Rauch Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Eine Reise ins Bukarest der achtziger Jahre und dem sozialistischen Alltag einer Familie Ort: Forum Literatur Halle 5 Stand K600

Die Tricks der Gauner und Ganoven 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Moderation: Lothar Schirmer Veranstalter: Verlag Kirchschlager Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Kriminalrat a.D. Schirmer plaudert aus dem Nähkästchen Ort: Literaturcafé Halle 4, Stand B600

Mach dich fit 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Heike Drechsler Moderation: Uwe Willmann Veranstalter: Sutton Verlag, Christian Verlag - Verlagshaus GeraNova Bruckmann Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Fitnessprofi Heike Drechsler zeigt wie´s geht: Einfaches + leichtes Fitnesskonzept für den Alltag Ort: Forum Sach-u.Fachbuch Halle 3, Stand H300

Lichtung 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Antonia Kühn Veranstalter: Reprodukt Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Eine berührende Familiengeschichte über Trauer, Erinnerung und Kindheit. Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Lernen von Anfang an 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Antje Bostelmann Veranstalter: Bananenblau Verlag Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Es wird erklärt, wie das Lernen in der frühen Kindheit unterstützt werden kann. Ort: Forum Kinder-Jugend-Bildung Halle 2, Stand A401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 119 von 196 Meine Merkliste

Präsentation Kyudo/Kendo 17. März 2018 | 15:30 – 17:00 Uhr Veranstalter: SSV Turbine Dresden e.V. Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Erleben Sie die Faszination des Japanischen Bogenschießens und des Japanischen Schwertkampfes in einer spannenden Präsentation der traditionellen Kampfkünste der Samurai. Ort: Kyudo – Traditionelle japanische Bogenkunst Halle 1, Stand M201

Master of disaster - Chaos ist mein zweiter Name 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Stephan Knösel Veranstalter: Verlagsgruppe Beltz, Julius Beltz Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Eine Screwball-Komödie über den sympathischen Chaoten Quentin. Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Genre-Crossing und Autorenmarken 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Stina Jensen Veranstalter: tolino Beschreibung: Erfolgsautorin Stina Jensen teilt ihre Erfahrungen, von Romance zu Krimi zu wechseln. Ort: Forum autoren@leipzig Halle 5, Stand D600

God's Kitchen 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Margit Ruile Veranstalter: Loewe Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Wenn der Mensch Gott spielt ... ein Thriller über künstliche Intelligenz, der unter die Haut geht! Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Schwert und Krone - Der junge Falke 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Sabine Ebert Veranstalter: LVZ Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: LVZ-Autorenarena Halle 5, D100

Yalla, yalla! Arabischstunde für Anfänger. , GEÄNDERT! (Geänderte Uhrzeit) 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Veranstalter: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Lernen Sie im Schnupperkurs einfache Redewendungen und erste Zeichen des arabischen Alphabets. Ort: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Halle 2, Stand A309

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 120 von 196 Meine Merkliste

Der grüne Chinese 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Dagmar Scharsich Moderation: Else Laudan Veranstalter: Argument Verlag mit Ariadne Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein kriminellberauschendes Sittenbild des alten und neuen , von 1909 bis 2009 Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5, Stand H309

Über das Geistige in der Möhre 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Michael Olbrich-Majer Moderation: Jens Heisterkamp Veranstalter: Info3-Verlagsgesellschaft Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Biologisch-dynamisch tief gepflügt Ort: Forum Sachbuch Halle 5 Stand C200

Emmi und das Einschein 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Anna Böhm Veranstalter: Verlag Friedrich Oetinger Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein Schwein mit Horn und dem Herz am rechten Fleck! Ort: Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321

Vier fürs Klima (Droemer) 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Petra Pinzler Moderation: Matthias Hügle Veranstalter: Bertelsmann, Verlagsgruppe Droemer Knaur , Deutschlandfunk Kultur, ZDF Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

Einbuch Buch- und Literaturverlag 17. März 2018 | 15:30 Mitwirkende: Dieter Moselt Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, Einbuch Buch- und Literaturverlag Leipzig Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Dieter Moselt erzählt vom Mittelalter grausam schön: „1348. Der Pope sitzt in Avignon“ Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 121 von 196 Meine Merkliste

Am Ende saß ich in einem Papierflieger und du warst der Wind 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Tim Berg Moderation: Jens Beckmann Veranstalter: Pro Business I Verlag book-on-demand Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Einmal großartig, bitte, hin und zurück.Eine poetische Geschichte über das Labyrinth des Lebens Ort: Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5, Stand D302

Gesicht zeigen – Autoren des Tagebuch- und Erinnerungsarchivs Berlin lesen, Teil 2 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Johann-Friedrich Huffmann Veranstalter: Frieling-Verlag Berlin , TEA - Tagebuch- und Erinnerungsarchiv e.V. Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Erleben Sie Autoren mit ihren Gedanken und Texten zum Thema „Gesicht zeigen“! Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Das Pegasosgen - Marias Geheimnis 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Eve Grass Veranstalter: Shadodex - Verlag der Schatten Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Sind die Geschichten über fliegende Pferde nur Legenden oder gibt es sie tatsächlich? Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

Bevor die Welt unterging 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Kirstin Breitenfellner Moderation: Roman Kollmer Veranstalter: Hauptverband des Österreichischen Buchhandels , Picus Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein Roman über das Erwachsenwerden in einer Zeit voll erstaunlicher Parallelen zu unserer Gegenwart Ort: Österreich Kaffeehaus Halle 4, Stand D213/E210

Zwischen Trauer und Neuanfang 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Gabriele Raspel Veranstalter: Rosenheimer Verlagshaus Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Das schwere Los nach einem großen Verlust Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B501

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 122 von 196 Meine Merkliste

self3D – professionelle Buchabbildungen online selbst erstellen 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Veranstalter: self3D Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: self3D ist ein Online-Service zur Erstellung von individuellen 3D-Produktbildern. Ort: Forum Neuland 2.0 Halle 5, Stand F400

Mission: Visual Novel 17. März 2018 | 15:30 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Mirrowdothack Veranstalter: BiMaCo e.V. Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Du erfährst aus erster Hand, was bei der Gestaltung auf dich zukommt und worauf du achten solltest. Ort: Workshopraum 1 Halle 1, Raum A01/0210

Arbeit – im Spannungsfeld von Mühe/Leid und Verwirklichung 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Veranstalter: Promedia Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Gespräch mit Autoren des Verlags Ort: Die Bühne Halle 5, Stand E402

Mika Yamamori 17. März 2018 | 15:30 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Mika Yamamori Veranstalter: KAZÉ Manga Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Messehaus M4

Messetagebuch 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Alex Sterescu, Sorina Vazelina Veranstalter: Rumänisches Kulturministerium Art der Buchpräsentation Veranstaltung: Beschreibung: Vorgestellt von der rumänischen Comiczeichnerin Sorina Vazelina Ort: Rumänisches Kulturministerium Halle 4, Stand E501

Illustratorin Linda Bondestam im Gespräch 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Linda Bondestam Moderation: Sigurður Ólafsson Veranstalter: Königlich Norwegische Botschaft , Finnland-Institut in Deutschland, Schwedische Botschaft , FILI - Finnish Literature Exchange Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die mehrfach ausgezeichnete Illustratorin spricht über ihre Arbeit. Ort: Nordisches Forum Halle 4, Stand C400

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 123 von 196 Meine Merkliste

Pop-up selbst gemacht 17. März 2018 | 15:30 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Ana Benson, Anne Fröhlke Veranstalter: Bleilaus-Verlag / Haus Steinstr. e.V. Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Eine Einführung in die Gestaltung von Pop-up-Karten mit Anne Fröhlke und Ana Benson. Ort: Bleilaus Verlag Halle 2, Stand J200

Honeckers letzer Hirsch 17. März 2018 | 15:30 Mitwirkende: Helmut Suter Veranstalter: be.bra verlag , Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Jagd und Macht in der DDR Ort: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Grimmaische Str. 6, 04109, Leipzig (Zentrum)

waschplatz der kühlen dinge 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Kathrin Schmidt Veranstalter: MDR, Kiepenheuer & Witsch Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Einladende, humorvolle und scharfsinnige Gedichte der renommierten Schriftstellerin und Dichterin Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

Ein Sommer in Sommerby 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Kirsten Boie Veranstalter: MDR, Verlag Friedrich Oetinger Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: mit der beliebten Kinderbuch-Autorin aufs Land und mitten hinein ins Abenteuer Ort: ARD-Forum Halle 3, Stand B400

Prawda 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Felicitas Hoppe Moderation: Dinesh Kumari Chenchanna Veranstalter: 3sat, S. Fischer Verlag Art der Gespräch und TV-Aufzeichnung Veranstaltung: Beschreibung: Beschreibung: Gespräch und Aufzeichnung, mediathek: http://www.3sat.de Ort: 3sat Glashalle, Stand 16

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 124 von 196 Meine Merkliste

#FreeThemAll – Wir sind ja nicht zum Spaß hier 17. März 2018 | 15:30 – 16:30 Uhr Moderation: Doris Akrap Veranstalter: taz, Edition Nautilus Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Deniz ist frei. Freiheit für alle in der Türkei inhaftierten Journalistinnen und Journalisten! Ort: taz Studio Halle 5, Stand H408

„Für Freiheit bereue ich nichts“ von Shokjang – Texte eines verfolgten Autors aus Tibet 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Migmar Dhakyel, Wolfgang Grader, Golog Jigme, Anja Vehstedt Moderation: Dinah Schmechel Veranstalter: Lungta Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: FÜR FREIHEIT BEREUE ICH NICHTS ist das Manifest einer neuen Generation Tibets. Shokjang ist eine authentische Stimme aus Tibet: Ein Land, das sich trotz eines historischen und politischen Traumas mutig erhebt. Ort: Forum International und Übersetzerzentrum Halle 4, Stand C505

Anständige Mädchen 17. März 2018 | 15:30 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Lidija Dimkovska, Lejla Kalamuji, Manjola Nasi Moderation: Annemarie Türk Veranstalter: Traduki, Ministerium für Kultur der Republik Albanien Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Die Zeit der braven Mädchen in der Literatur ist vorbei. Starke Frauen gewähren tiefe Einblicke in ihr Seelenleben und sind selbstbewusste Autorinnen. Die Lyrikerin Manjola Nasi teilt in ihren Gedichten intime Erkenntnisse und Gefühle, die Kurzgeschichtenerzählerin Lejla Kalamuji schreibt in ihrem letzten Buch Mein Name sei Esteban selbstbewusst über ihre Homosexualiät und ihre psychische Erkrankung. Die mazedonische Schriftstellerin Lidija Dimkovska setzt sich ausgesprochen souverän für die Werke von Autorinnen ein, die in einer neuen, einer Fremd-Sprache schreiben. Sie selbst lebt seit vielen Jahren in Slowenien, schreibt aber nach wie vor auf Mazedonisch. Ort: Traduki-Südosteuropa-Forum Halle 4, Stand D507

Die Weißen 17. März 2018 | 15:30 – 16:00 Uhr Mitwirkende: Luis Stabauer Moderation: Christian Berger Veranstalter: IG Autorinnen Autoren, literadio Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: IG Autorinnen Autoren Halle 4, Stand E209

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 125 von 196 Meine Merkliste

Garten, Baby! 17. März 2018 | 16:00 Mitwirkende: Christine Zureich Veranstalter: Ullstein Buchverlage Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein humorvoller Roman über bereichernde Vielfalt und das Glück, etwas mit eigenen Händen zu schaffen. Ort: Gartenlokal Weste Hans-Driesch-Straße 11, 04179, Leipzig (West)

Wenn Glühwürmchen morsen 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Ralph Caspers Veranstalter: Thienemann-Esslinger Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Der Moderator von „Die Sendung mit der Maus" liest aus seinem ersten Kinderbuch. Ort: Lehmanns Media Grimmaische Straße 10, 04109, Leipzig (Zentrum)

Lotto will was werden 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Annika Reich Veranstalter: Carl Hanser Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Berufeausdenken mit Lotto - einfallsreich und voller Humor! Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

book art center Halle (b.a.c.H.) 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Annegret Frauenlob, Rita Lass Moderation: Petra Reichenbach Veranstalter: bacH - book art center Halle Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Sechs Buchkünstlerinnen aus Halle zeigen gemeinsame Projekte auf dem Marktplatz Druckgrafik. Ort: bacH - book art center Halle Halle 3, Stand F515

black stories – Liverätseln 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Moderation: Corinna Harder, Jens Schumacher Veranstalter: moses. Verlag Art der Liverätsel Veranstaltung: Beschreibung: Die Autoren Corinna Harder und Jens Schumacher rätseln live die rabenschwarzen black stories. Ort: Literaturcafé Halle 4, Stand B600

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 126 von 196 Meine Merkliste

Todschicke Frauen. Mörderisches Schwerin 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Diana Salow Veranstalter: Hinstorff Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Auf der verzweifelten Suche nach zwei Vermissten. Ort: Hinstorff Verlag Halle 3, Stand D102

Der Mann, der das Glück bringt 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Catalin Dorian Florescu Veranstalter: Rumänisches Kulturministerium, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Der rumänisch-schweizerische Autor und Schweizer Buchpreisträger 2011 nimmt Sie mit auf eine schwindelerregende Reise durch sein literarisches Werk. Ort: Forum OstSüdOst Halle 4, Stand D401

Neuland 2.0 – Verleihung des Publikumspreises 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Veranstalter: Leipziger Buchmesse Art der Preisverleihung Veranstaltung: Beschreibung: Das Publikum kann im Vorfeld der Messe online die Innovationen aus dem Neuland 2.0 bewerten. Zusätzlich stehen die Produkte auf der Messe zum Ausprobieren und Bewerten zur Verfügung. Ort: Forum Neuland 2.0 Halle 5, Stand F400

Siegerehrung digi:talents Schreibwettbewerb Romantasy 2018 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Veranstalter: Arena Verlag Art der Preisverleihung Veranstaltung: Beschreibung: Feierliche Verkündung des Siegertitels, digi:tales (ArenaVerlag) und Sweek (www.sweek.com) laden ein Ort: CCL Saal 5

Mia - meine ganz besondere Freundin 17. März 2018 | 16:00 Mitwirkende: Dagmar Eiken-Lüchau Veranstalter: Lebenshilfe Leipzig e.V. Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Diese Geschichte hilft, das Verhalten und die Gefühle von autistischen Kindern besser zu verstehen. Ort: Lebenshilfe Leipzig e.V. (Frühförderstelle der Lebenshilfe Leipzig) Käthe-Kollwitz-Straße 68, 04109, Leipzig (West)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 127 von 196 Meine Merkliste

Nick Cave – Eine Biographie in Bildern 17. März 2018 | 16:00 Mitwirkende: Reinhard Kleist Veranstalter: Carlsen Verlag, Bahnhofsbuchhandlung Ludwig Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Bahnhofsbuchhandlung LUDWIG Querbahnsteig, gegenüber Gleis 11/12, 04109, Leipzig (Zentrum)

Lesung am Stand aus dem Stand 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Veranstalter: Freundeskreis Buchkinder e.V. Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Buchkinder lesen aus ihren Büchern. Spannende und witzige Geschichten für Kinder und Erwachsene Ort: Freundeskreis Buchkinder e. V. Halle 2, A304

Handwerk Selfpublishing 03: Der Pitch – ein Satz als Lockvogel 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Andreas Weil Moderation: Hans Peter Roentgen Veranstalter: Selfpublisher-Verband e.V. Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Wie kommt man zu so einem Pitch? Was zeigt der Pitch über den Text? Ort: Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5, Stand D302

Buchpremiere Geisterstätten Sachsen 17. März 2018 | 16:00 Mitwirkende: Uwe Schimunek, Arno Specht Veranstalter: Lychatz Verlag , Jaron Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Mondkreisläufer 17. März 2018 | 16:00 – 16:40 Uhr Mitwirkende: Matthias Burki, Jürg Halter Veranstalter: Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV , Der gesunde Menschenversand Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Leseperformance eines außergewöhnlichen Sprachkunstwerkes sowie bitterernster Groteske Ort: Schweizer Gemeinschaftsstand Halle 4, Stand C300

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 128 von 196 Meine Merkliste

Andere Formate? 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Alexandru Bulucz, Andreas Heidtmann, Josef Kirchner Moderation: Sabine Scholl Veranstalter: Literarisches Colloquium Berlin Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Redakteure diskutieren Literaturzeitschriften, die sich zu Plattformen erweitern. Ort: Forum Literatur Halle 4 Stand F100

Das Nornennetz – starke Frauen in der Phantastik 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Nora Bendzko, Laura Kier, Nike Leonhard, Katherina Ushachov Moderation: Stella Delaney Veranstalter: Nornennetz Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Talkrunde über Frauen in der Phantastik und im Literaturbetrieb Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

Mein Erstes Mal 17. März 2018 | 16:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Niloo Veranstalter: Egmont Manga Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Egmont Manga Halle 1, Stand B200

Robin Hood – Abenteuer im Sherwood Forest 17. März 2018 | 16:00 Mitwirkende: Birge Tetzner Veranstalter: Hörspiel-Gemeinschaft e. V., ultramar media Art der Inszenierte Lesung mit Musik und Geräuschen Veranstaltung: Beschreibung: Gab es Robin Hood wirklich? Das verrät "Fred"-Erfinderin Birge Tetzner. Für Abenteurer ab 8 Jahre! Ort: Kinder- und Jugendzentrum Halle 5 e.V. Windscheidstrasse 51, 04277, Leipzig (Süd)

Der Abstieg des Westens. Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Joschka Fischer Veranstalter: LVZ Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: LVZ-Autorenarena Halle 5, D100

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 129 von 196 Meine Merkliste

Wir, die Geschichtsbewussten. Oder war da was vor hundert Jahren? GEÄNDERT! 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Nino Haratischwili, Yassin Musharbash, Adam Szymczyk Moderation: Mohamed Amjahid Veranstalter: Robert Bosch Stiftung, Leipziger Buchmesse Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Geschichtliche Amnesie schließt eine verantwortungsbewusste und ganzheitliche Politik im Heute aus. Wie wird in Europa gedacht? Warum klappt es manchmal nicht so gut mit dem Erinnern? Und warum lohnt es sich immer, die teils schmerzvolle Geschichte auf die Agenda für heute – und – morgen zu setzen? Ort: Café Europa Halle 4, Stand E401

Alumni-Talk: Mein Einstieg in die Buchbranche 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Moderation: Sandra Maus, Laura Nuhn Veranstalter: Universität Leipzig - Buchwissenschaft Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Wie gelingt der Start in der Buchbranche nach dem Studium? Anschließendes Alumnitreffen Ort: Studium rund ums Buch Halle 5, Stand E510

Joki und die Wölfe 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Grit Poppe Veranstalter: Peter Hammer Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Autorin liest aus ihrem spannenden Kinderbuch über die Begegnung von Mensch und Wolf. Ort: Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321

Verfemt - Verfolgt - Verraten - Abriss meines Lebens 17. März 2018 | 16:00 Mitwirkende: Horst Selbiger Veranstalter: Bertelsmann, Spurbuchverlag Art der Vortrag Veranstaltung: Ort: Ariowitsch-Haus, Zentrum Jüdischer Kultur Hinrichsenstr. 14, 04105, Leipzig (Nord)

Immer fremder im eigenen Land 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Eberhard Kleina Moderation: Thomas Schneider Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V. Art der Interview Veranstaltung: Beschreibung: Islamisierung unserer deutschen Heimat Ort: Leseinsel Religion Halle 3, Stand A200

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 130 von 196 Meine Merkliste

Die kreative Macht der Maschinen 17. März 2018 | 16:00 – 16:45 Uhr Mitwirkende: Holger Volland Veranstalter: Verlagsgruppe Beltz, Julius Beltz Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Holger Volland zeigt, wie Künstliche Intelligenzen bestimmen, was wir morgen fühlen und denken. Ort: Forum Politik und Medienbildung Halle 2, Stand D310/C311

„Alanphabeten“ lesen und lassen lesen 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Karin Ahmad Moering, Uwe Boldt, Falk Brandt, Elfriede Haller, Karl Lehrer, Joachim Radtke, Sirikit Schorer, Gudrun Völker Moderation: Tim-Thilo Fellmer Veranstalter: Alfa Selbsthilfe SALuMa e.V. Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Menschen, die erst als Erwachsene lesen gelernt haben, laden ein, mit ihnen gemeinsam vorzulesen. Ort: alfa - Selbsthilfe Halle 2, A305

Das Pegasosgen - Marias Geheimnis 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Eve Grass Veranstalter: Shadodex - Verlag der Schatten Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Signierbereich an der Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H412

Die Sünde der Frau: Über Marilyn Monroe, Marguerite Duras, Jane Bowles und Patricia Highsmith (Diogenes) 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Connie Palmen Moderation: Luzia Braun Veranstalter: Bertelsmann, Diogenes Verlag, Deutschlandfunk Kultur, ZDF Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

Alma M. Karlin: Ein Mensch wird 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Jerneja Jezernik Moderation: Britta Jürgs Veranstalter: AvivA Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Herausgeberin Jerneja Jezernik und Britta Jürgs über Alma Karlins Weg zur Weltreisenden Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5, Stand H309

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 131 von 196 Meine Merkliste

H. P. Lovecrafts Meisterwerke – Auf Cthulhus Spur 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Frank Festa, Michael Görden, Hannes Riffel Moderation: Hardy Kettlitz Veranstalter: Festa Verlag , Golkonda Verlag, FISCHER Tor Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die Verlage FESTA, FISCHER Tor und Golkonda stellen Leben und Werke des Horror-Meisters vor. Ort: CCL Vortragsraum 10

Sieh in mein Herz, Lügen schützt vor Liebe nicht 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Caitlin Daray Veranstalter: Cursed Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Cursed Verlag Halle 1, Stand C101

Ist doch Werbung für Dich! 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Janet Clark, Jens Kramer Veranstalter: Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA) , Netzwerk Autorenrechte Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Was ist ein angemessenes Honorar? Wo fängt die Ausbeute von Autoren an? Ort: Forum autoren@leipzig Halle 5, Stand D600

Ein Buch, zwei Autoren: Schreiben im Duett 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Sue Twin Veranstalter: neobooks Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Das Autorenduo Sue Twin erzählt im Gespräch mit neobooks, wie gemeinsames Schreiben funktioniert. Ort: Neopubli Halle 5, Stand D211

Auf zerbrochenem Glas 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Alexander Hartung Veranstalter: Amazon Publishing Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Edition M-Autor Alexander Hartung stellt seine neue Thriller-Reihe vor und signiert seine Bücher. Ort: Amazon Publishing Halle 5, Stand D206

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 132 von 196 Meine Merkliste

Auf ARTE: Marx 4.0 – Die neue Weltformel? 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Jürgen Neffe, Torsten Striegnitz Moderation: Andrea Fies Veranstalter: ARTE Deutschland Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Film über die Modernität des Denkers Karl Marx Ort: ARTE Glashalle, Stand 11

Affenzahn 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Dirk Zöllner Veranstalter: Eulenspiegel Verlagsgruppe Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Eintauchen in das Chaos von „Momentaufnahmen” eines Musikerlebens Ort: Musikcafé Halle 4, Stand A401

Globalisierung 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Jörg Becken, Kote Jandieri Veranstalter: Georgian National Book Center, KLAK Verlag Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Das Werk wird ganz zu Recht als Meisterwerk der georgischen Kurzprosa des 21. Jahrhunderts eingestuft. Ort: Forum International und Übersetzerzentrum Halle 4, Stand C505

Auf inklusiven Wegen 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Kirsten Ehrhardt Veranstalter: GEW / Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Beschreibung: Die Autorin liest aus ihrem Buch, das vom Streit um die Inklusion ihres Sohnes Henri handelt. Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Michael Holtschulte + Oli Hilbring signieren GEÄNDERT! (Zeitverschiebung) 17. März 2018 | 16:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Oli Hilbring, Michael Holtschulte Veranstalter: Lappan Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Lappan Verlag Halle 2, Stand E103

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 133 von 196 Meine Merkliste

Personal Paradise – Brave Brother 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Melanie Schober Veranstalter: Carlsen Manga! Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Carlsen Manga! Halle 1, Stand B301

Eins zwei drei Vampir 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Nadia Budde Veranstalter: Peter Hammer Verlag Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Nadia Budde zelebriert Überraschungsverse und führt schräge Gestalten aus ihrem neuen Buch vor. Ort: Kinderbuchladen Serifee Karl-Liebknecht-Str. 36, 04107, Leipzig (Süd)

Lupus in Fabula – Eine Urban-Fantasy-Reihe 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Kamineo Veranstalter: Carlsen Manga! Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Carlsen Manga! Halle 1, Stand B301

Berlin Noir. Eine tiefschwarze Liebeserklärung an Berlin 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Zoë Beck Moderation: Thomas Wörtche Veranstalter: CulturBooks Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Spannendes literarisches Städteporträt aus Originalgeschichten von Top-AutorInnen und Newcomern Ort: Forum Literatur Halle 5 Stand K600

Match Me: Der Sammelkarten-Hit! 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Veranstalter: Egmont Manga Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Das Egmont-Manga-Team stellt euch die Match Me Karten vor Ort: Schwarzes Sofa Halle 1, Stand A401/C400

Auf dem Parkett – Kleines Handbuch des weltläufigen Benehmens 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Enrico Brissa Veranstalter: Siedler Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein Plädoyer für die schönen Künste der Höflichkeit Ort: Forum Sachbuch Halle 3 Stand E201

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 134 von 196 Meine Merkliste

Diktatur und Demokratie im Unterricht: Der Fall DDR 17. März 2018 | 16:00 Mitwirkende: Helge Eikelmann, Frank Hoffmann, Jens Hüttmann, Peter Keup, Marcus Kiesel, Anna v. Arnim-Rosenthal Moderation: Lutz Rathenow Veranstalter: Bürgerkomitee Leipzig e.V. , Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Art der Buchvorstellung und Podiumsgespräch Veranstaltung: Beschreibung: Wie kann die Geschichte von Diktatur und Demokratie nach 1945 in der Schule vermittelt werden? Ort: Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke, Kinosaal Dittrichring 24, 04109, Leipzig (Zentrum)

Das doppelte Lottchen 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Steffi Böttger, Anke Stoppa Veranstalter: Mendelssohn-Haus Internationale Mendelssohn-Stiftung e.V, Verlag Friedrich Oetinger Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Schauspielerinnen lesen aus Erich Kästners Kinderbuch-Klassiker. Ort: Mendelssohn-Haus/Remise Goldschmidtstr. 12, 04103, Leipzig (Ost)

H wie Heimlich! Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben? GEÄNDERT! (Geänderte Zeit) 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Sebastian Fitzek Veranstalter: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Betroffene im Gespräch mit Krimi-Autor Sebastian Fitzek. Ort: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Halle 2, Stand A309

Bukarest hat die Form meines Gehirns 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Gabriela Adameteanu, Lavinia Branite, Mircea Crtrescu, Fiilip Florian, Sorin Georgescu Moderation: Jan Koneffke Veranstalter: Rumänisches Kulturministerium, Goethe-Institut Bukarest Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Bukarest als Ort der Inspiration und Imagination für die rumänische Gegenwartsliteratur Ort: Rumänisches Kulturministerium Halle 4, Stand E501

Lucius Regsam, der Unvergleichliche. Ein zeitgemäßes Porträt 17. März 2018 | 16:00 Mitwirkende: Günter Gentsch Moderation: Holger Mann Veranstalter: Bürgerbüro Holger Mann Art der Lesungen in "Leipzigs längster Straße" Veranstaltung: Ort: Jedermanns SPD-Bürgerbüro Georg-Schumann-Straße 133, 04155, Leipzig

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 135 von 196 Meine Merkliste

Gewaltfreier Anarchismus + anarchistischer Pazifismus 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Sebastian Kalicha Veranstalter: Verlag Graswurzelrevolution Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Was zeichnet den gewaltfreien Anarchismus aus? Ort: Die Bühne Halle 5, Stand E402

Die Hoffnung 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Mich Vraa Moderation: Ulrich Sonnenberg Veranstalter: Königlich Dänische Botschaft , Hoffmann und Campe Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ergreifender Roman über Idealisten und Zyniker, unmögliche Liebe und Abgründe der menschlichen Seele. Die Geschichte ist in der Kolonialzeit angesiedelt. Ort: Nordisches Forum Halle 4, Stand C400

Baby Oma 17. März 2018 | 16:00 Mitwirkende: Anne-Kathrin Behl, Friederike Köpf Veranstalter: Klett Kinderbuch Verlag, Schaubühne Lindenfels Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Eine leichtfüßige Erzählung über ein ernstes Thema mit zwei unvergesslich eigensinnigen Heldinnen. Ort: Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon Karl-Heine-Str. 50, 04229, Leipzig (West)

OtakuTVs - Publisher Konferenz 2018 17. März 2018 | 16:00 – 17:30 Uhr Veranstalter: Anime Sekai e.V. Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Seid dabei, wenn wir mit den Publishern über Lizenzen, Probleme, Synchros und vieles mehr sprechen… Ort: Workshopraum 2 (M1)

Berichte eine Köters 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Matthias Vesco Moderation: Stefan Becker Veranstalter: Autumnus Verlag Art der Gespräch mit Weinprobe aus Südtirol Veranstaltung: Beschreibung: Über die kontroversen Diskussionen zu Matthias Vescos Roman Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 136 von 196 Meine Merkliste

Meine Geschichte 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Guido Knopp Veranstalter: MDR, C. Bertelsmann Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Mister History blickt zurück. Ort: ARD-Forum Halle 3, Stand B400

Das Leben kostet viel Zeit 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Jens Sparschuh Veranstalter: MDR, Kiepenheuer & Witsch Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Jedes Leben ist ein Roman. Stimmt. Und der Verfasser ist unbekannt. Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

Besser wird es nicht 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Silke Stamm Veranstalter: PUNKTUM Bücher Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Hamburger Autorin liest aus ihrem prämierten Debüt. Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Deutsch-Russische Städtepartnerschaften – ein Beitrag zu Völkerverständigung und Frieden 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Dietmar Berger, Eberhard Langer, Jurij Starovatych Moderation: Eva-Maria Föllmer-Müller Veranstalter: Genossenschaft Zeit-Fragen Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: 30 Jahre Städtepartnerschaft Wolgograd – Chemnitz Ort: Forum Sachbuch Halle 5 Stand C200

Krimi-Event in der Stadtbibliothek Schkeuditz 17. März 2018 | 16:00 Mitwirkende: Franziska Steinhauer, Andreas M. Sturm Veranstalter: edition krimi, Gmeiner-Verlag , Stadtbibliothek Schkeuditz Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Stadtbibliothek Schkeuditz Bahnhofstraße 9, 04435, Schkeuditz (Nord)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 137 von 196 Meine Merkliste

Flieg', Dreieck, fliege! Zauberhafte Geometrie von Prof. Gerhard Preiß 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Gabi Preiß Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Geometrische Bildung mit Bewegung, Fantasie und Poesie. Ort: Forum Kinder-Jugend-Bildung Halle 2, Stand A401

Storytelling 17. März 2018 | 16:00 – 17:00 Uhr Moderation: Kald Veranstalter: ArtMacoro Art der Helpdesk Veranstaltung: Beschreibung: Jede Geschichte braucht eine gute Mischung aus Spannung, Ruhe und Informationen. Ort: ArtMacoro Halle 1, Stand G502

Kai Meyer signiert – bei der Hörspiel-Gemeinschaft e.V. 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Kai Meyer Veranstalter: Hörspiel-Gemeinschaft e. V. Art der Signierstunde Veranstaltung: Beschreibung: Der Bestsellerautor („Die Seiten der Welt“, Wolkenvolk-Trilogie) ist zu Gast in der Hörspiel-Arena. Ort: Hörspiel-Arena

Patria 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Fernando Aramburu Moderation: Ariane Binder Veranstalter: 3sat, Rowohlt Verlag Art der Gespräch und TV-Aufzeichnung Veranstaltung: Beschreibung: Im 3sat-Fernsehprogramm: 18.03., 12.00 Uhr und mediathek: http://www.3sat.de Ort: 3sat Glashalle, Stand 16

Herr Maschine ... 17. März 2018 | 16:00 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Bernd Schuchter Moderation: Herbert Gnauer Veranstalter: IG Autorinnen Autoren, literadio Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: IG Autorinnen Autoren Halle 4, Stand E209

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 138 von 196 Meine Merkliste

Eine fette Lüge! Oder doch die Wahrheit? 17. März 2018 | 16:00 – 16:45 Uhr Mitwirkende: Stefan Lorkowski Veranstalter: Unibund Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Nahrungsfette in der Diskussion: Sind tierische Fette nun gesundheitsschädigend? Ort: Forum Unibund Halle 3, Stand G200

Büchermarkt – Deutschlandfunk 17. März 2018 | 16:05 – 16:30 Uhr Mitwirkende: Yvonne Hergane, Adriana Popescu Moderation: Tanya Lieske Veranstalter: Deutschlandfunk Art der Live-Sendung Veranstaltung: Beschreibung: Thema: Das Verschwundene Gastland. Das deutsche und das rumänische Kinderbuch im jeweils anderen Land Ort: Deutschlandradio Glashalle, Stand 12

Krimi-Autoren 17. März 2018 | 16:15 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Jérémy Fel, Emmanuel Grand, Joseph Incardona, Louise Mey, Antonin Varenne Veranstalter: Institut français Leipzig, Festival Quais du Polar Lyon Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Institut français Leipzig Halle 4, Stand C502

Autorensprechstunde digi:tales 17. März 2018 | 16:30 – 17:30 Uhr Veranstalter: Arena Verlag Art der Beratung Veranstaltung: Beschreibung: Dein Jugendbuch als E-Book bei digi:tales? Komm vorbei und überzeuge uns mit deinem Pitch! Ort: CCL Saal 5

Kamnik 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Felix Kucher Veranstalter: Picus Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Zwei Auswanderer, deren Lebensläufe über zwei Kontinente schicksalhaft miteinander verknüpft sind. Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 139 von 196 Meine Merkliste

Das schöne Mädchen mit der roten Mütze + Liebes-Herzen 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Marlies Kalbhenn, Slavica Klimkowsky Veranstalter: Lebenshilfe Berlin Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Lesung des 2. + 3. Preisträgers des Literaturwettbewerbs die „Kunst der Einfachheit“ Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Miszellen I 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Georg Wettin Veranstalter: Simon Verlag für Bibliothekswissen Art der Konzert Veranstaltung: Beschreibung: Ein hoch anspruchsvolles Solo-Klarinettenwerk, das sich erst beim mehrmaligen Hören als Werkganzes erschließen lässt. Ort: Musikcafé Halle 4, Stand A401

Worte malen Weltenbilder: Die 3 Weltenbauer 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Sam Feuerbach, Mira Valentin, Greg Walters Veranstalter: Selfpublisher-Verband e.V. Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Drei Selfpublisher lesen aus ihren erfolgreichen Fantasy-Sagas „Enyador“, „Alaburg“ und „Totengräbersohn“. Ort: Read +amp; Meet. Die Netzwerkfläche der Leipziger Buchmesse Halle 5, C600

Wie begeistere ich meine Zuhörer bei Lesungen? 17. März 2018 | 16:30 – 18:00 Uhr Moderation: Vera Nentwich Veranstalter: Selfpublisher-Verband e.V. Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Die Self-Publisherin zeigt, wie Autoren Lesungen aufpeppen, Zuschauer mitreißen und erfolgreich eigene Auftritte meistern können. Ort: CCL Vortragsraum 12

Natur und Mensch im Donaudelta 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Moderation: Thede Kahl Veranstalter: Frank & Timme Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Reise ins Donau-Delt bei der Natur und Kultur dieser einzigartigen Landschaft vorgestellt werden Ort: Forum Sachbuch Halle 3 Stand E201

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 140 von 196 Meine Merkliste

Liebesleben-Leserunde 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Anne Bax, Peter Butschkow, Heidi König-Porstner Moderation: Claudia Gehrke Veranstalter: konkursbuchverlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Zartes, Hartes, Heiteres, Erregendes + Romantisches Ort: Literaturcafé Halle 4, Stand B600

Verloren - Die Kinder der Hexen 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Veranstalter: Amrûn Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der erste Fantasytitel aus dem Autorenlabel ink rebels. Atmosphärisch, düster und packend. Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

Die grüne Grenze 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Isabel Fargo Cole Veranstalter: MDR, Edition Nautilus Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Eine Amerikanerin mit einem großen Roman über das Leben an der innerdeutschen Grenze. Ort: ARD-Forum Halle 3, Stand B400

Kein Schlusswort – Plädoyers im NSU-Prozess 17. März 2018 | 16:30 – 17:15 Uhr Mitwirkende: Antonia von der Behrens Moderation: Konrad Litschko Veranstalter: taz, VSA: Verlag Hamburg Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die hier veröffentlichten Plädoyers im Münchner NSU-Prozess zeigen, wo die Aufklärung weitergehen muss. Ort: taz Studio Halle 5, Stand H408

Der Dreißigjährige Krieg. Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648 (Rowohlt) 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Herfried Münkler Moderation: Susanne Biedenkopf Veranstalter: Bertelsmann, Rowohlt Verlag, Deutschlandfunk Kultur, ZDF Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 141 von 196 Meine Merkliste

Chanson d’Amour 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Dominique Horwitz Veranstalter: MDR, Knaus Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Über die ach so verschiedenen Spielarten der Liebe - raffiniert und lebensklug erzählt Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

Juliettes geheimes Tagebuch 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Cat Monroe Veranstalter: Moments Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Juliettes rosa Traum vom Eheglück ist ausgeträumt. Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B501

Der Königliche Gast 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Edda Baußmann, Ulrich Sonnenberg Veranstalter: Königlich Dänische Botschaft , edition sonblom Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Erzählung des dänischen Literaturnobelpreisträgers Henrik Pontoppidan in frischer Neuübersetzung Ort: Nordisches Forum Halle 4, Stand C400

Der Schatzsucher. Auf der Jagd nach Kunst und Kuriositäten 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Fabian Kahl Veranstalter: LVZ Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: LVZ-Autorenarena Halle 5, D100

Kartoffelernte - Neue georgische Lyrik II GEÄNDERT! 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Norbert Hummelt, Nato Ingorokva, Nika Jorjaneli, Besik Kharanauli, Sabine Schiffner, Matthias Unger Moderation: Lascha Bakradse Veranstalter: Georgian National Book Center, Corvinus Presse Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Vier Gedichte von vier Lyrikern und drei Lyrikerinnen Ort: Forum International und Übersetzerzentrum Halle 4, Stand C505

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 142 von 196 Meine Merkliste

Overwatch – Helden sterben nicht 17. März 2018 | 16:30 – 17:30 Uhr Veranstalter: Ikimashô Art der Show Veranstaltung: Beschreibung: Die Zweitplatzierten des Showgruppenwettbewerbs präsentieren ihr Stück. Ort: Große Bühne Halle 1, Stand J400

Bitte hier entlang: Leipzigs Durchhöfe, Passagen, Messehäuser 17. März 2018 | 16:30 Mitwirkende: Kirsti Dubeck Veranstalter: DIE LEIPZIGERIN Dr. Kirsti Dubeck Art der Stadtführung Veranstaltung: Beschreibung: Geraten Sie bei dieser Stadtbesichtigung durch Leipzigs einzigartiges Passagensystem ins Schwärmen. Ort: Naschmarkt, Goethe-Denkmal (Treffpunkt) Naschmarkt 1, 04109, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Abendkasse , 9,- EuroReservierung: Tel. 0341 4229043, www.die-leipzigerin.de, [email protected]

Unbeugsam + Umbequem 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Hanna Lichtenberger Veranstalter: Unrast Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Über die vielfältigen Praxen gegen Hass, Abwertungen und Hetze von Rechts Ort: Die Bühne Halle 5, Stand E402

Gemischte Freuden. Sätze (Kleinstprosa) 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Gerhard Jaschke Moderation: Roman Kollmer Veranstalter: Hauptverband des Österreichischen Buchhandels , Ritter Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Texte ausgelöst durch da und dort Aufgeschnapptes. Meisterstücke einer Poesie aus dem Stand Ort: Österreich Kaffeehaus Halle 4, Stand D213/E210

Lesereise mit Musik 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Ivica Perkovic Moderation: Wolfgang Orians Veranstalter: Achter Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Eine Hommage an das scheinbar Unmögliche: Die Auflage innerhalb eines Jahres komplett zu verkaufen. Ort: Forum Literatur Halle 5 Stand K600

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 143 von 196 Meine Merkliste

Hegung und Enthemmung 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Benedikt Kaiser, Götz Kubitschek Veranstalter: Verlag Antaios Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren die 83. Ausgabe der Zeitschrift Sezession Ort: Leseinsel Halle 3 Stand H504

Ghostsitter 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Tommy Krappweis Veranstalter: Egmont Verlagsgesellschaften Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Der Autor liest aus seinem neusten Band der Ghostsitter-Reihe. Ort: Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321

Arithmos. Das Morathis-Rätsel 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Antonia Kraus Veranstalter: Knabe Verlag Weimar Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Begleitet die junge Autorin auf eine Reise in eine mysteriöse Welt voller Zahlen und alter Geheimnisse. Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Wischmopps oder doch Wischmöppe? Speed-Quiz in Sachen Rechtschreibung + Co. 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Veranstalter: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Art der Wettbewerb Veranstaltung: Beschreibung: Wir suchen den Günther unter den Jauchs! Es warten tolle Gewinne wie z.B. Bücher-Gutscheine auf Sie. Ort: Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung Halle 2, Stand A309

Cora und Carlos - Eine besondere Freundschaft 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Julia Makoschitz Veranstalter: edition claus Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: In einfachen lyrischen Reimen und mit Aquarell-Illustrationen zaubert die Kinderbuchautorin eine Fabel über Freundschaften in einer neuen Stadt. Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 144 von 196 Meine Merkliste

Garten der Poesie Präsentation 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Steffi Krumbiegel, Petra-Josephine Schmidt-Flegel Moderation: Bernd Rosarius Veranstalter: Garten der Poesie Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Autoren des internationalen Literatur- und Künstlerforums lesen aus ihren Werken. Ort: Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5, Stand D302

Yamato 2199 17. März 2018 | 16:30 – 17:30 Uhr Veranstalter: KSM Anime Art der Filmvorführung Veranstaltung: Beschreibung: Episode 1 + 2 Ort: Anime Kino Messehaus, Saal M3

Kein Platz in der Stadt 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Wolfgang Millendorfer Moderation: Daniela Fürst Veranstalter: IG Autorinnen Autoren, literadio Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: IG Autorinnen Autoren Halle 4, Stand E209

Dunkle Zahlen 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Matthias Senkel Moderation: Katharina Teutsch Veranstalter: 3sat, Matthes & Seitz Berlin Art der Gespräch und TV-Aufzeichnung Veranstaltung: Beschreibung: Im 3sat-Fernsehprogramm: 18.03., 12.00 Uhr und mediathek: http://www.3sat.de Ort: 3sat Glashalle, Stand 16

Die besten Rezepte für Mäkelkinder – So begeistern Sie Kinder für gesundes Essen 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Nicola Alferi, Juliana Morelli-Bell Veranstalter: BuchVerlag für die Frau Art der Buchvorstellung mit Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Das unentbehrliche Kochbuch, das den Grundstein für die gesunde Ernährung Ihrer Kinder legt! Ort: Forum Kinder-Jugend-Bildung Halle 2, Stand A401

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 145 von 196 Meine Merkliste

Das hungrige Krokodil 17. März 2018 | 16:30 – 17:00 Uhr Mitwirkende: Sandra Brökel Moderation: Günther Butkus Veranstalter: Pendragon Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Hoffnung auf Reformen, auf Freiheit, auf Demokratie. Dann rollen die Panzer an und machen all seine Träume zunichte. Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5, Stand H309

BoD-Speed-Coaching 17. März 2018 | 16:45 – 17:30 Uhr Veranstalter: Books on Demand Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: 5 Themen à 7 Minuten: Reihum beraten BoD-Experten Sie zur Gestaltung und Vermarktung Ihres Buches. Ort: Books on Demand Halle 5, Stand D300

Tablet, Whiteboard und Beamer: Schüler für Naturwissenschaften begeistern 17. März 2018 | 16:45 – 17:15 Uhr Veranstalter: TimeTEX HERMEDIA Verlag Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Mit Praxisbeispielen wird gezeigt, wie sich naturwissenschaftlicher Unterricht ganz einfach verbessern lässt. Ort: Forum Politik und Medienbildung Halle 2, Stand D310/C311

lyrix – Junge Lyrik in Kurzlesungen 17. März 2018 | 16:45 – 17:15 Uhr Veranstalter: Deutschlandfunk Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: lyrix, der Bundeswettbewerb für junge Lyrik, präsentiert Preisträger*Innen und ihre Texte. Ort: Deutschlandradio Glashalle, Stand 12

Von Drachen, Magie und der großen Liebe 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Johanna Benden, Elvira Zeißler Veranstalter: Selfpublisher-Verband e.V. Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Autorinnen lesen aus „Nebelsphäre“ und „Edingaard – Der Pfad der Träume“. Ort: Leseinsel Autorengemeinschaftspräsentation Halle 5, Stand D302

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 146 von 196 Meine Merkliste

Nixenherz 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Patricia Strunk Veranstalter: Selfpublisher-Verband e.V. Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Rache, Liebe und Verwirrspiele in einer von keltischen Wesen bevölkerten Welt Ort: Read +amp; Meet. Die Netzwerkfläche der Leipziger Buchmesse Halle 5, C600

Felix und Felka 17. März 2018 | 17:00 Mitwirkende: Hans Joachim Schädlich Moderation: Christiane Munsberg Veranstalter: Bertelsmann, Rowohlt Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein Liebes-, Ehe- und Künstlerroman vor dem Hintergrund des Holocaust Ort: Ariowitsch-Haus, Zentrum Jüdischer Kultur Hinrichsenstr. 14, 04105, Leipzig (Nord)

Empirisch belegte Brötchen 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Marco Tschirpke Veranstalter: Ullstein Buchverlage Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Gedichte und Geschichten (in überwiegend komischer Manier) Ort: Forum Literatur 'buch aktuell' Halle 3, Stand E401

Geheimnisse im Silberschacht 17. März 2018 | 17:00 – 18:30 Uhr Mitwirkende: Caritas Führer Veranstalter: Manuela Kinzel Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Geheime Wünsche gehen in Erfüllung - nur völlig anders als gedacht. Ort: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Podelwitz-Wiederitzsch Bahnhofstraße 10, 04158, Leipzig (Nord)

Thomas Mann – Der unbestechliche Bürger 17. März 2018 | 17:00 – 18:30 Uhr Mitwirkende: Gerald Diesener, Günter Hartung Veranstalter: Leipziger Universitätsverlag Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Präsentation aus dem Sammelband Günter Hartung: Literatur und Welt Supplementband Ort: Ägyptisches Museum Goethestraße 2, 04109 , Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 147 von 196 Meine Merkliste

Hey, Mister Parkinson! 17. März 2018 | 17:00 Mitwirkende: Thomas Hertel Veranstalter: Gohliser Schlösschen Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Gohliser Schlößchen Menckestr. 23, 04155, Leipzig (Nord)

Alle Träume führen nach Wien 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Topsy Küppers Moderation: Herbert Gnauer Veranstalter: IG Autorinnen Autoren, literadio Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: IG Autorinnen Autoren Halle 4, Stand E209

Support your sisters not your cisters 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: FaulenzA Veranstalter: edition assemblage Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Über Diskriminierung von trans*Weiblichkeiten Ort: Die Bühne Halle 5, Stand E402

Flugangst 7A 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Sebastian Fitzek Veranstalter: LVZ Art der Gespräch Veranstaltung: Ort: LVZ-Autorenarena Halle 5, D100

VerbrannteOrte: Gegen das Vergessen. Ein Onlineatlas der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Veranstalter: Verbrannte Orte Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Vorstellung und Einführung in das interaktive Onlineprojekt Ort: Forum Sachbuch Halle 5 Stand C200

Alles über Copic Marker 17. März 2018 | 17:00 – 18:00 Uhr Moderation: Yunuyei Veranstalter: ArtMacoro Art der Helpdesk Veranstaltung: Beschreibung: FAQs zum Thema Coloration mit Markern. Ort: ArtMacoro Halle 1, Stand G502

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 148 von 196 Meine Merkliste

Mann und Frau und Reisehunger 17. März 2018 | 17:00 Mitwirkende: Elke Klinger, Karsten Meyer Veranstalter: Keramikgalerie terra rossa Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Eine Reiseerzählung - mit einem 18-Tonner-Lkw entlang der Seidenstraße von Venedig nach Xi´an/China Ort: terra rossa - Kunstverein und Galerie Roßplatz 12, 04103, Leipzig (Zentrum)

Karatabar und die Suche nach dem verlorenen Reich 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Ulla Kerckhoff Veranstalter: Neissuferverlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein Kinder-Abenteuerroman Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Nur die Hölle könnte schlimmer sein 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Laura Adrian Veranstalter: Merlins Bookshop Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Eine romanhafte Biografie Ort: Forum Literatur Halle 5 Stand K600

Tom und der Waldschrat – Der Rat der Tiere 17. März 2018 | 17:00 – 18:30 Uhr Mitwirkende: Claudia Mende Veranstalter: WKR LLP Art der Lesung Veranstaltung: Ort: WKR Rechtsanwälte Nikolaistrasse 47, 04109, Leipzig (Zentrum)

Flechten 17. März 2018 | 17:00 Mitwirkende: Brunhild Fischer, Barbara Schibli Veranstalter: GEDOK Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Wer bin ich? Diese Frage ist für Anna nicht einfach zu beantworten, denn sie ist ein eineiiger Zwilling. Und eineiige Zwillinge sind eine einzige Zumutung. Ort: Tapetenwerk | Halle C01 Lützner Str. 91, 04177, Leipzig (West)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 149 von 196 Meine Merkliste

Die Blaue Stunde. Krimi SpeedDating 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Oliver Bottini, Elisabeth Herrmann, Stephan Ludwig, Claudia Rikl Moderation: Markus Sahr Veranstalter: Bertelsmann, S. Fischer Verlag, Deutschlandfunk Kultur, ZDF, Verlag Galiani Berlin Ort: Das Blaue Sofa Glashalle, 4

Sternsammler 17. März 2018 | 17:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Anna Backhausen, Sophie Schönhammer Veranstalter: Tokyopop Art der Signierstunde Veranstaltung: Ort: Tokyopop Halle 1, Stand B101/C100

Stehaufqueen 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Nicole Staudinger Moderation: Wolfgang Tischer Veranstalter: literaturcafe.de, Leipziger Buchmesse, Verlagsgruppe Droemer Knaur Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Gegen Schicksalsschläge sind wir oft machtlos, doch was sie mit uns machen, haben wir in der Hand. Ort: Forum autoren@leipzig Halle 5, Stand D600

Winter der Menschen 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Gerd Stange Moderation: Astrid Schmeda Veranstalter: Edition Contra-Bass Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der französische Journalist Marc kehrt 2010 nach Bosnien zurück, um die Kriegsverbrecher zu befragen. Ort: Café Europa Halle 4, Stand E401

Edition M: Treffen Sie unsere Krimi- und Thriller-Autoren 17. März 2018 | 17:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Peter Hereld, W.J. Krefting, Patrizia S. Prudenzi, Dieter Sdun, Maximilian Seese, Dirk Trost Veranstalter: Amazon Publishing Art der Meet & Greet Veranstaltung: Beschreibung: Peter Hereld, W.J. Krefting, Patrizia Sabrina Prudenzi, Dieter Sdun, Maximilian Seese, Dirk Trost Ort: Amazon Publishing Halle 5, Stand D206

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 150 von 196 Meine Merkliste

Texte|Tekst. Entdecken Sie moderne dänische Literatur 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Kim Blæsbjerg, Peder Frederik Jensen, Mette Sø Moderation: Jakob Vedelsby Veranstalter: Königlich Dänische Botschaft Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Neue Plattform für den literarischen Austausch zwischen Dänemark, Deutschland und Frankreich. Eine Zusammenarbeit zwischen dem Verein dänischer Autoren, Institut français und dem Goetheinstitut Ort: Nordisches Forum Halle 4, Stand C400

Halbseidenes Wien 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Günther Zäuner Veranstalter: Hörspiel-Gemeinschaft e. V., AUDIAMO Berlin und Wien Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Kriminalgeschichten – heiter, böse, verschlagen mit gewissem Schmäh. So wie der Wiener selbst Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B501

edition krimi 17. März 2018 | 17:00 Mitwirkende: Patricia Holland Moritz Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, edition krimi Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Patricia Holland-Moritz liest aus ihren Leipziger Kurzkrimis in den Sachsenmorde-Anthologien. Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Film ab! „Rebellisch oder unpolitisch? Protestgeneration 2018“ 17. März 2018 | 17:00 – 17:50 Uhr Veranstalter: ARTE Deutschland Art der Filmvorführung Veranstaltung: Beschreibung: Premiere der Dokumentation (ARTE/WDR) bei uns am ARTE-Stand Ort: ARTE Glashalle, Stand 11

fünf Minuten Geschichten 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Bodo Uibel Moderation: Helmut Block Veranstalter: Block-Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: kurzweilige Geschichten für Jedermann Ort: Literaturcafé Halle 4, Stand B600

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 151 von 196 Meine Merkliste

Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Andreas Speit Moderation: Christoph Links Veranstalter: Ch. Links Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der Autor beleuchtet die Ideologie und die Akteure der verschiedenen Reichsbürger-Gruppierungen. Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5, Stand H309

auf einer lichtung steht ein tiefgefrorenes reh – berichte aus einer großen stadt 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Signe Ibbeken Veranstalter: PalmArtPress Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Durch kaum merkliche Verrückungen erhalten scheinbar alltägliche Situationen plötzlich eine überraschende Deutung. Ort: PalmArtPress Halle 3, Stand D501

USA extrem: den Mississippi entlang nach New Orleans 17. März 2018 | 17:00 Mitwirkende: Thomas Bauer Veranstalter: Wiesenburg Verlag Art der Abenteuer-Lesung mit Fotoshows & Live-Musik Veranstaltung: Ort: Wildparkgaststätte - Cafe Kandler Koburger Str. 12, 04277, Leipzig

Luis und die geheimnisvolle Frühlingsblume 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Birgit Schmidt-Remberg Veranstalter: Scholastika Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Autorin liest aus ihrem lehrreichen Kinderbuch. Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Märchenhafte Kraftplätze. Wandern im Mühlviertel 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Nina Stögmüller, Robert Versic Moderation: Roman Kollmer Veranstalter: Hauptverband des Österreichischen Buchhandels , Verlag Anton Pustet Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein Wander- und Lesebuch für Körper, Geist und Seele. Ort: Österreich Kaffeehaus Halle 4, Stand D213/E210

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 152 von 196 Meine Merkliste

Otto Weidt 17. März 2018 | 17:00 Mitwirkende: Robert Kain Moderation: Frank Böttcher Veranstalter: Lukas Verlag , Gedenkstätte Deutscher Widerstand Art der Sachbuch in der Stadtbibliothek Veranstaltung: Beschreibung: Anarchist und "Gerechter unter den Völkern" Ort: Leipziger Stadtbibliothek, Grassisaal Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107, Leipzig (Zentrum)

Konflikte in der Golfregion, im Nahen Ost, Ägypten, Syrien, Irak, Kurden, Türkei u.a. GEÄNDERT! 17. März 2018 | 17:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Rania Alidelbi, John Nesta, Udo Steinbach Moderation: Mohammad Haitham Aiash Veranstalter: Syrian Center for International Relations & Strategic Research Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Diskussion über die Konflikte in der Golfregion und im Nahen Osten Ort: Forum International und Übersetzerzentrum Halle 4, Stand C505

Bewohner 17. März 2018 | 17:00 Mitwirkende: Christoph Held Veranstalter: Dörlemann Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Das Nichterkennenkönnen des eigenen Zustands gehört zum Erscheinungsbild der Alzheimerkrankheit. Ort: LUX Apotheke Gohliser Str. 24, 04155, Leipzig

Nationalmasochismus 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Götz Kubitschek, Martin Lichtmesz, Caroline Sommerfeld Veranstalter: Verlag Antaios Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Götz Kubitschek spricht mit seinen Autoren über das Phänomen „Nationalmasochismus“ Ort: Leseinsel Halle 3 Stand H504

Das große Spiel 17. März 2018 | 17:00 Mitwirkende: Céline Minard Veranstalter: Bertelsmann, Matthes und Seitz Berlin Art der Europäisches Autorentreffen Veranstaltung: Beschreibung: Über die Auseinandersetzung mit Einsamkeit und Natur Ort: Alte Nikolaischule | Richard-Wagner-Aula Nikolaikirchhof 2, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 153 von 196 Meine Merkliste

10 Jahre hochroth Verlag 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Niklas Bardeli, Daniel Bayerstorfer Veranstalter: hochroth Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Das 10 jährige Jubiläum wird mit vielen Neuerscheinungen gefeiert. Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Tales of Zestiria! 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Veranstalter: KSM Anime Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: KSM Anime veröffentlicht 2017 den Anime „Tales of Zestiria the X“ plus die OVA „Dawn of The Shepherd“. Ort: Schwarzes Sofa Halle 1, Stand A401/C400

Erlebnis Sprechen: Sprechtraining mit dem Profi 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Elmar Bartel Veranstalter: Schott Music Art der Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Nachrichtensprecher Elmar Bartel nimmt Sie mit auf eine kleine Tour durch die Welt der guten Sprache. Ort: Musikcafé Halle 4, Stand A401

Die Stimmen des Paul Celan 17. März 2018 | 17:00 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Horaiu Decuble, Bogdan Alexandru Stnescu, Ernest Wichner Veranstalter: Rumänisches Kulturministerium, Goethe-Institut Bukarest Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Gesamtausgabe von Paul Celan Ort: Rumänisches Kulturministerium Halle 4, Stand E501

Eis bricht langsam 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Dima von Seelenburg Veranstalter: MAIN Verlag Wolfram Alster Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 154 von 196 Meine Merkliste

25. Leipziger Europaforum 17. März 2018 | 17:00 Mitwirkende: Elmar Brok, Anne-Marie Descôtes, Igor Janke Moderation: Eckart Stratenschulte Veranstalter: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig, Stadt Leipzig Art der Podiumsdiskussion Veranstaltung: Beschreibung: Das europäische Projekt. Wohin steuert die EU? Ort: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Grimmaische Str. 6, 04109, Leipzig (Zentrum)

Affenzahn 17. März 2018 | 17:00 – 17:55 Uhr Mitwirkende: Dirk Zöllner Veranstalter: MDR, Eulenspiegel Verlagsgruppe Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der populäre Sänger erzählt und singt über Gott und die Musik-Welt. Ort: ARD-Forum Halle 3, Stand B400

Ungewöhnlichster Buchtitel des Jahres 2017 17. März 2018 | 17:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Mayersche Buchhandlung Art der Preisverleihung Veranstaltung: Beschreibung: Eine Auszeichung der Buchcommunity WasLiestDu.de unter Mitwirkung einer prominenten Fachjury Ort: Forum Literatur Halle 4 Stand F100

Alltag im Ausnahmezustand. Mein Blick auf Israel 17. März 2018 | 17:00 – 17:30 Uhr Mitwirkende: Richard C. Schneider Veranstalter: MDR, DVA Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Innerlich zerrissen und von außen bedroht: Wie sieht Israels Zukunft aus? Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

Alumni-Treffen der Leipziger Buchwissenschaft 17. März 2018 | 17:00 – 18:00 Uhr Veranstalter: Universität Leipzig - Buchwissenschaft Ort: Studium rund ums Buch Halle 5, Stand E510

Die Zähmung der Literatur 17. März 2018 | 17:00 Mitwirkende: Lascha Bakradse Moderation: Ralph Hälbig Veranstalter: Georgian National Book Center, SOVLAB | Soviet Past Research Laboratory Art der Literaturkritik Veranstaltung: Beschreibung: Der georgische Literaturkritiker Lasha Bakradze spricht über Akaki Bakradzes in der Sowjetzeit verbotenes Buch über die Literatur der Stalinzeit. Ort: Bibliotheca Albertina, Fürstenzimmer Beethovenstraße 6, 04107, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 155 von 196 Meine Merkliste

Der Fluch der sechs Prinzessinnen 17. März 2018 | 17:30 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Regina Meißner Veranstalter: Sternensand Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Regina Meißner liest aus ihrem aktuellen Buch der Märchen-Reihe. Ort: Lesebude 2 Halle 2, Stand H500

Die Pyramiden von Pirimoy 17. März 2018 | 17:30 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Christian Lange Veranstalter: Feder und Schwert Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Der Autor liest aus seinem brandneuen Roman aus der Splittermond-Reihe. Ort: Leseinsel Fantasy Halle 2, Stand H410/J400

Literarischer Reiseführer Pressburg/Bratislava 17. März 2018 | 17:30 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Renata SakoHoess Moderation: Tanja Krombach Veranstalter: Deutsches Kulturforum östliches Europa e.V. Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Pressburg, seit 1919 Bratislava, durch die Augen von deutschen, slowakischen und ungarischen Autoren Ort: Forum OstSüdOst Halle 4, Stand D401

COMPACT-Pirinçci GEÄNDERT! (Titel) 17. März 2018 | 17:30 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Jürgen Elsässer, Akif Pirinçci Veranstalter: Compact Magazin Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Akif Pirinçci stellt die erste Ausgabe vor. Ort: Leseinsel Halle 3 Stand H504

Das Vermächtnis der Arassis 17. März 2018 | 17:30 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Crissy Catella Veranstalter: familia Verlag Art der Lesung und Signierstunde Veranstaltung: Beschreibung: Was kann mit wahrer Freundschaft alles erreicht werden? Die Autorin entführt ins Reich der griechischen Mythologie. Ort: Lesebude 1 Halle 2, Stand G321/H320

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 156 von 196 Meine Merkliste

Herr Kto spielt Familie 17. März 2018 | 17:30 Mitwirkende: Milena Michiko Flašar Moderation: Annette Wassermann Veranstalter: Verlag Klaus Wagenbach , Literaturhaus Leipzig Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: In beredten Bildern und mit unnachahmlicher Wärme zeichnet Milena Michiko Flašar ein ganz gewöhnliches, ganz einzigartiges Leben. Mit ihrer Lektorin Annette Wassermann spricht sie über den späten Neuanfang im Leben und das Glück. Ort: Haus des Buches Gerichtsweg 28, 04103, Leipzig (Süd)

Dunkle Zahlen 17. März 2018 | 17:30 – 17:55 Uhr Mitwirkende: Matthias Senkel Veranstalter: MDR, Matthes & Seitz Berlin Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Moskau 1985: Die Programmierer-Spartakiade hält die akademischen Eliten des Landes in Atem. Ort: MDR - Glashalle Glashalle, Stand 17

Desasterotik 17. März 2018 | 17:30 – 18:00 Uhr Mitwirkende: @germanerotica Veranstalter: Fervorcraft Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die wundervolle Welt der richtig ramschigen Erotikliteratur Ort: Schwarzes Sofa Halle 1, Stand A401/C400

Leipziger Universitätsverlag 17. März 2018 | 17:30 Mitwirkende: Gerald Diesener, Dirk Rochtus Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, Leipziger Universitätsverlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Dirk Rochtus stellt Jonathan Littells „Die Wohlgesinnten – mit westlichen Augen gelesen“ vor. Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Verstrickt und zugenäht 17. März 2018 | 17:30 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Frieda Lamberti Veranstalter: Amazon Publishing Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Montlake Romance-Autorin Frieda Lamberti stellt ihren neuen Liebesroman vor und signiert ihre Bücher. Ort: Forum Literatur + Hörbuch Halle 3, Stand B501

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 157 von 196 Meine Merkliste

Am Ende die Zeit 17. März 2018 | 17:30 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Daniela Tetzlaff Veranstalter: Lysandra Books Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Zeit fordert ihren Tribut und der Preis ist ein Leben. Ein Leben für das Überleben aller. Ort: Lese-Treff Halle 2, Stand G320/E321

1968. Worauf wir stolz sein dürfen 17. März 2018 | 17:30 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Gretchen Dutschke Moderation: Armin Fuhrer Veranstalter: kursbuch kulturstiftung Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Gretchen Dutschke im Gespräch Ort: Forum DIE UNABHÄNGIGEN Halle 5, Stand H309

Der Feind steht rechts 17. März 2018 | 17:30 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Steffen Ille Veranstalter: Verlag Ille & Riemer, Kurt Tucholsky-Gesellschaft e.V. Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Es werden ausgewählte Texte Tucholskys gegen die erstarkenden rechten Feinde der Republik gelesen. Ort: Leseinsel Junge Verlage Halle 5, Stand G200

Straße der Träume - Ein Roadtrip auf der B92 17. März 2018 | 17:30 Mitwirkende: Raphael Thelen, Thomas Victor Veranstalter: be.bra verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Begegnungen entlang der B96 – vom tiefsten Sachsen bis an die Ostsee Ort: Bürgerverein Leutzsch Georg-Schwarz-Straße 122, 04177 , Leipzig (West)

1968 in Berlin. Schauplätze der Revolte. Ein historischer Stadtführer 17. März 2018 | 17:30 Mitwirkende: Ingo Juchler Veranstalter: be.bra verlag , Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: West-Berlin war einer der Brennpunkte der Studentenrevolte. Ort: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Grimmaische Str. 6, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 158 von 196 Meine Merkliste

Siegerehrung Leipziger Cosplay Wettbewerb 17. März 2018 | 17:30 – 18:00 Uhr Veranstalter: Manga-Comic-Con Beschreibung: Auch in diesem Jahr könnt Ihr wieder farbenprächtige Kostüme und Bühnenkünste beim Leipziger Cosplay Wettbewerb bewundern. Ort: Große Bühne Halle 1, Stand J400

Gregor Gysi 17. März 2018 | 17:30 Mitwirkende: Gregor Gysi Veranstalter: Aufbau Verlag Art der Signierstunde Veranstaltung: Beschreibung: Ein Leben ist zu wenig Ort: Lehmanns Media Grimmaische Straße 10, 04109, Leipzig (Zentrum)

School Live! - Gakkou Gurashi! (OmU) 17. März 2018 | 17:30 – 18:00 Uhr Veranstalter: KAZÉ Manga Art der Filmvorführung Veranstaltung: Beschreibung: Episode 1 Ort: Anime Kino Messehaus, Saal M3

Wohnblocksblues mit Hirtenflöte 17. März 2018 | 17:30 – 18:00 Uhr Mitwirkende: Dana Grigorcea, Michaela Nowotnick, Elmar Schenkel, Iris Wolff Veranstalter: Verlag Klaus Wagenbach Beschreibung: Rumänien neu erzählen Ort: Forum OstSüdOst Halle 4, Stand D401

Opfermond 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Elea Brandt Veranstalter: Mantikore-Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Eine grausame Stadt. Zwei gescheiterte Helden. Ein blutiges Geheimnis Ort: Central Kabarett, Krimikeller Markt 9, 04109 , Leipzig (Zentrum)

Die große Heyne und Penhaligon Fantasy Nacht bei Ludwig 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: C. E. Bernard, Robert Corvus, Michael Hamannt, Bernhard Hennen, T. S. Orgel Moderation: Kathleen Weise Veranstalter: Heyne Verlag , Bahnhofsbuchhandlung Ludwig , Penhaligon Verlag Art der Die große Heyne und Blanvalet Fantasy Nacht bei Ludwig Veranstaltung: Beschreibung: Die vielfältige Welt der Fantasy präsentiert von bekannten und neuen deutschen Fantasy-Autoren! Ort: Bahnhofsbuchhandlung LUDWIG Querbahnsteig, gegenüber Gleis 11/12, 04109, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Abendkasse , Unkostenbeitrag: 2,- Euro

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 159 von 196 Meine Merkliste

Honeckers letzter Hirsch 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Helmut Suter Veranstalter: Bürgerkomitee Leipzig e.V. , Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke, be.bra verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Auch die Führung der SED-Diktatur nutzte die Jagd als Freizeitvergnügen und als Mittel der Politik. Ort: Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke, Kinosaal Dittrichring 24, 04109, Leipzig (Zentrum)

An der Peripherie. Das Leben als Minderheit 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Attila Bartis, Edina Mókus Szirtes, Örs Székely, Zsolna Ugron, Vince Varga, Nina West Moderation: Hajdú Farkas-Zoltán Veranstalter: Balassi Institut-Collegium Hungaricum Berlin Art der Musikalischer Abend mit Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die Besonderheiten ungarischsprachiger Literatur aus Siebenbürgen, einer Region, die für die ungarische, rumänische und deutsche Kultur gleichermaßen einen mythischen Ort und außergewöhnlichen Raum des multiethischen Zusammenlebens darstellt. Ort: naTo Karl-Liebknecht-Str. 46, 04275, Leipzig (Süd)

MDR Sputnik Litpop XI 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Lukas Adolphi, Magda Albrecht, Ralf Beck, Alex Burkhard, Johannes Floehr, Nils Honne, Lorenz Just, Fabian Kahl, Charlotte Karlinder, Volker Kitz, Dorthe Landschulz, Hannes Ley, Bonny Lycen, Fritz Hendrick Melle, Willy Nachdenklich, Michael Nast, Bastiaan Ragas, Sven Recker, Michel Ruge, Sebastian 23, Maik Siegel, Schlecky Silberstein, Alex Simm, Nicole Staudinger, June Tomiak, June Tomiak, Marco Tschirpke, Piet Weber Moderation: Christian Meyer Veranstalter: emotion works , Satyr Verlag, DVA, Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, Leipziger Buchmesse, Frankfurter Verlagsanstalt, S. Fischer Verlag, DuMont Buchverlag, Eden Books, Verlagsgruppe Droemer Knaur , Lektora Verlag, Stadt Leipzig, Kulturamt, Mitteldeutscher Rundfunk, Eulenspiegel Verlagsgruppe, Lappan Verlag, Ullstein Buchverlage , Edition Nautilus , Edel Verlag, Kong King Verlag, Plassen Verlag Art der Show Veranstaltung: Beschreibung: Die Literaturparty zur Leipziger Buchmesse mit Lesungen, Musik und PartyKonzert: Romano, LEA, LUI HILLParty: Ticklish, Preller, Mr. Olsen + Sergej Klang Ort: Neues Rathaus Martin-Luther-Ring 4-6, 04109, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Abendkasse , Vorverkauf: 15,50 Euro zzgl. VVK-GebührAbendkasse: 18,- EuroVorverkaufsstellen:Culton Ticket, Ticketgalerie Leipzig , Fitness First, Leipzig Ticket im Hugendubel

Oxenberg + Bernstein 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Ctlin Mihuleac Moderation: Mirko Schwanitz Veranstalter: Bertelsmann, Paul Zsolnay Verlag, Rumänisches Kulturministerium Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Eine beeindruckende neue Stimme aus Rumänien Ort: Ariowitsch-Haus, Zentrum Jüdischer Kultur Hinrichsenstr. 14, 04105, Leipzig (Nord)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 160 von 196 Meine Merkliste

Die Orientmission des Leutnant Stern 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Jakob Hein Veranstalter: MDR, Leipziger Buchmesse, Verlag Galiani Berlin Art der Kulturnächte von MDR und Leipziger Buchmesse Veranstaltung: Beschreibung: Wie ein jüdischer Leutnant in den Heiligen Krieg zog. Ort: Alte Handelsbörse Naschmarkt 1, 04109 , Leipzig (Zentrum)

Eine Hand voller Sterne 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Markus Köninger Veranstalter: Verlagsgruppe Beltz, Julius Beltz Beschreibung: Rafik Schamis Bestseller als Graphic Novel. Ort: Buchkinder Leipzig, Werkstatt Endersstraße 3, 04177, Leipzig

Landjäger – Ein Potsdam-Krimi 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Susanne Rüster Veranstalter: BEBUG Buchverlagsgesellschaft Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: Lucca-Bar Ratsfreischulstraße 10, 04109, Leipzig (Zentrum)

Rübezahl – ein Geist, ein Gott, ein Eulenspiegel? 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Thomas Bachmann, Hetty Krist, Reiner Neubert Veranstalter: Lychatz Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum Huldreich Groß Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107, Leipzig (Zentrum)

Werkstattlesung 17. März 2018 | 18:00 Veranstalter: Cafe Kaputt Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: frügeburten Teil 2, Collage literarischer Erst- und Zweitlingswerke verschiedener Leipziger Autor/innen Ort: Café Kaputt Merseburger Str. 102, 04177, Leipzig (West)

Kurt Wolff Stiftung und Elfenbein Verlag 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Ingo Drženik Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, Kurt Wolff Stiftung , Elfenbein Verlag Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ingo Drženik stellt als diesjähriger Träger des Kurt-Wolff-Preises seinen Verlag und die Stiftung vor. Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 161 von 196 Meine Merkliste

"Die gefrorene Charlotte" und "Der grüne Chinese" 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Dagmar Scharsich Veranstalter: Frauenkultur Leipzig Soziokulturelles Zentrum Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Kulturfabrik Leipzig, Frauenkultur e.V. Windscheidstr. 51, 04277, Leipzig (Süd)

Berlin: 1909 – 1989 – 2009 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Dagmar Scharsich Moderation: Else Laudan Veranstalter: Argument Verlag mit Ariadne Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein kriminellberauschendes Sittenbild des kaiserlichen, des alten und neuen Berlin Ort: Kulturfabrik Leipzig, Frauenkultur e.V. Windscheidstr. 51, 04277, Leipzig (Süd)

Die Zeitschrift "Poesiealbum neu" im 12. Jahrgang 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Michael Augustin, Patricia Falkenburg, Stefan Kabisch, Manfred Klenk, Andreas Reimann, Franziska Röchter, Wolfgang Schönfeld, Maren Schönfeld, Heidrun Stödtler Moderation: Ralph Grüneberger Veranstalter: Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V. Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Präsentation der Ausgabe des "Poesiealbum neu" mit den Titeln "Steinbrech" und "Vom Glück" Ort: Gohliser Schlößchen Menckestr. 23, 04155, Leipzig (Nord)

So sorry. Ein Brite erklärt sein komisches Land 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Adam Fletcher Moderation: Peter Littger Veranstalter: Bertelsmann, ZDF, C.H. Beck, Deutschlandfunk Art der Europäisches Autorentreffen Veranstaltung: Beschreibung: Sie sagen ständig „Sorry“, können uns in den Wahnsinn smalltalken und sind zugleich ewige Olympiasieger im Fluchen. Ort: Alte Nikolaischule | Richard-Wagner-Aula Nikolaikirchhof 2, 04109, Leipzig (Zentrum)

Lichtung 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Antonia Kühn Veranstalter: Reprodukt Art der Lesung und Autorengespräch Veranstaltung: Beschreibung: In rätselhaften und vielschichtigen Bleistiftzeichnungen erzählt Antonia Kuhn eine beruhrende Geschichte uber Familie, Trauer und Erinnerung. Ort: Tapetenwerk | GalerieAtelier K05 (Haus K, EG) Lützner Str. 91, 04177, Leipzig (West)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 162 von 196 Meine Merkliste

Wenn nicht Liebe, was sonst | Chansons + Biographisches von Georg Kreisler 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Eleonore Hochmuth, Atyen Sabety Moderation: Manfred Menzel Veranstalter: Ring-Café Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Eleonore Hochmuths „Kontraalt" fächert Kreislers Wort- und Klangwelten in ihrer ganzen Fülle auf. Ort: Ring-Café Roßplatz 8, 04103, Leipzig (Zentrum)

Marrakesch – Viele Geschichten in einer Geschichte 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Jalid Sehouli Veranstalter: be.bra verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein berührendes und vielschichtiges Porträt der legendären marokkanischen Stadt Ort: GANOS Kaffee-Kontor und Rösterei Dittrichring 6, 04109, Leipzig (Zentrum)

So kann ich nicht arbeiten! 471 komische Erwiderungen auf die Zumutungen das Alltags 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Christian Bosse, Ulrike Gastmann Veranstalter: Bosse&Gastmann Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Satire pur: Gastmann und Bosse fragen die falschen Fragen und antworten die falschen Antworten. 471 mal Ort: Telegraph-Club Dittrichring 18–20, 04109, Leipzig (Zentrum)

Im Luxus der Ideen. Zum Glück des geistigen Lebens 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Sascha Heße Moderation: Ulf Heuner Veranstalter: Parodos Verlag Art der Sachbuch in der Stadtbibliothek Veranstaltung: Beschreibung: Der Leipziger Philosoph Sascha Heße präsentiert seine neuesten Gedankenblitze und Einsichten. Ort: Leipziger Stadtbibliothek, Grassisaal Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107, Leipzig (Zentrum)

Die ewige Morgenröte – Eine Nachkriegsjugend in der SBZ/DDR 17. März 2018 | 18:00 Mitwirkende: Jochen Stern Moderation: Hassan Soilihi Mzé Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung Leipzig, Burg Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der Schauspieler schreibt über Jugend und Haft in der sowjetischen Besatzungszone. Ort: Friedrich-Ebert-Stiftung Burgstr. 25, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 163 von 196 Meine Merkliste

Boschs Vermächtnis GEÄNDERT! (Geänderte Uhrzeit) 17. März 2018 | 18:30 Mitwirkende: Christian Krumm, Christian von Aster Veranstalter: Edition Roter Drache Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Phantastik-Autoren lesen Geschichten aus dem Garten der Lüste - Premiere der Anthologie! Ort: DarkFlower Hainstraße 12, 04109, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Abendkasse , Einlass ab 18.00 Uhr Eintritt: 8,00 Euro

Muschebubu-Rundgang 17. März 2018 | 18:30 Mitwirkende: Kirsti Dubeck Veranstalter: DIE LEIPZIGERIN Dr. Kirsti Dubeck Art der Stadtführung Veranstaltung: Beschreibung: Was das ist? Lassen Sie sich überraschen! In jedem Falle "jugendfrei". Ort: Naschmarkt, Goethe-Denkmal (Treffpunkt) Naschmarkt 1, 04109, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Tageskasse , 10,- EuroReservierung: Tel. 0341 4229043, www.die-leipzigerin.de, [email protected]

Dufte Welt 17. März 2018 | 18:30 Mitwirkende: Matthias Quaritsch, Sabine Quaritsch Moderation: Eva-Maria Popp Veranstalter: Basic-Erfolgsmanagement Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein Reiseführer durch die wunderbare Welt der ätherischen Öle Ort: Sanitätshaus und Orthopädie Schürmaier Georg-Schwarz-Straße 55, 04179, Leipzig (West)

Internationale Gegenwartsliteratur aus dem KLAK Verlag 17. März 2018 | 18:30 Mitwirkende: Rodica Draghincescu, Dinu Flmând, Zurab Rtveliashvili, Doina Ruti, Sabine Schiffner, Robert erban Veranstalter: KLAK Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: Galerie KUB Kantstr. 18, 04275, Leipzig (Süd)

Deutschland in Farbe 1933-1945 17. März 2018 | 18:30 Mitwirkende: Hermann Pölking Veranstalter: be.bra verlag Art der Filmvorführung Veranstaltung: Beschreibung: Alltag, Kultur und Politik in einmaligen Farbfilm-Aufnahmen Ort: Altes Rathaus, Festsaal Markt 1, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 164 von 196 Meine Merkliste

Eine peotisch-magische Reise durch Landschaften, Sagen und Legen 17. März 2018 | 18:30 Mitwirkende: Ilona Traub, Peter Traub Veranstalter: Mitteldeutscher Verlag, Soziokulturelles Zentrum KuHstall e.V. Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Über Magische Orte in Mitteldeutschland Ort: Schloss Belgershain Schloßstraße 3a , 04683, Belgershain

Yaotaos Zeichen 17. März 2018 | 18:30 – 20:00 Uhr Mitwirkende: Yimeng Wu Veranstalter: Konfuzius-Institut Leipzig Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Atmosphärische Graphic Novel über die Erlebnisse einer chinesisch-französischen Familie im 2. WK. Ort: Konfuzius-Institut Leipzig Otto-Schill-Str. 1, 04109, Leipzig (Zentrum)

An der Prorer Wiek und anderswo 17. März 2018 | 18:30 Mitwirkende: Hartmut Lange Veranstalter: Diogenes Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Apothekenmuseum Thomaskirchhof 12, 04109, Leipzig (Zentrum)

Die Sintflut in Sachsen 17. März 2018 | 18:30 Mitwirkende: Bernd Wagner Moderation: Hartmut Mangold Veranstalter: Schöffling & Co. Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein Panorama eines Familienlebens in der Zeit des Entstehens zweier deutscher Staaten Ort: Tapetenwerk | Werkskantine KANTINE3 (Haus A, 1. OG) Lützener Str. 91, 04177, Leipzig (West)

Cronos Cube - Und was hast du zu verbergen? 17. März 2018 | 18:30 Mitwirkende: Thekla Kraußeneck Veranstalter: Campus- Buchhandlung BuMerang Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Campus-Buchhandlung BuMerang Karl-Liebknecht-Straße 145, 04277, Leipzig (Süd)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 165 von 196 Meine Merkliste

„Für Freiheit bereue ich nichts“ von Shokjang – Texte eines verfolgten Autors aus Tibet 17. März 2018 | 18:30 Mitwirkende: Migmar Dhakyel, Wolfgang Grader, Golog Jigme Veranstalter: Lungta Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: FÜR FREIHEIT BEREUE ICH NICHTS ist das Manifest einer neuen Generation Tibets. Shokjang ist eine authentische Stimme aus Tibet: Ein Land, das sich trotz eines historischen und politischen Traumas mutig erhebt. Ort: Bibliotheca Albertina, Vortragssaal Beethovenstr. 6, 04107, Leipzig (Zentrum)

6. Fischer Krimi-Abend 17. März 2018 | 18:30 Mitwirkende: Marie Reiners, Arno Strobel, Klaus-Peter Wolf Moderation: Michaela Pelz Veranstalter: S. Fischer Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Arno Strobel, Marie Reiners und Klaus-Peter Wolf präsentieren ihre neuesten Werke. Ort: Moritzbastei Universitätstr. 9, 04109, Leipzig (Zentrum)

poetenladen 17. März 2018 | 18:30 – 19:00 Uhr Mitwirkende: David Krause, Jürgen Nendza Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, poetenladen Beschreibung: Jürgen Nendza und David Krause sind zwei besondere lyrische Stimmen. Sie stellen Gedichte aus ihren aktuellen Büchern vor. Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Berlin – Stadt der Revolte 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Michael Sontheimer, Peter Wensierski Moderation: Christof Blome Veranstalter: Ch. Links Verlag Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Lesung | Gespräche | Musik auf Vinyl Ort: Neues Schauspiel Leipzig Lützner Str. 29, 04179, Leipzig (West)

Nachtfahrt der Seele. Von einem, der auszog, das Licht zu suchen 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Jan Ilhan Kizilhan Moderation: Christian Strasser Veranstalter: Europa Verlag München Ort: Psychotraumazentrum Leipzig e.V. Zschocherschestr. 1b, 04177, Leipzig (West)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 166 von 196 Meine Merkliste

Frauenwunderland. Die Erfolgsgeschichte aus Afrika 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Barbara Achermann Veranstalter: Philipp Reclam jun. Verlag, Grassi Museum für Völkerkunde Leipzig Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: "Express-Emanzipation à l’africaine": Die Autorin zeichnet in ihrem Buch eine weibliche Erfolgsgeschichte nach und wirft einen neuen Blick auf das ostafrikanische Land. Ort: MUSEEN IM GRASSI - Museum für Völkerkunde zu Leipzig Johannisplatz 5–11, 04103, Leipzig (Ost) Eintritt: Abendkasse , 4,- Euro (erm. 3,- Euro)

Helénè Cixous: Osnabrück Hauptbahnhof nach Jerusalem GEÄNDERT! 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Johanna Hofleitner, Esther von der Osten Veranstalter: Passagen Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Bürgerverein Waldstraßenviertel Hinrichsenstr. 10, 04105, Leipzig (West)

Die Lange Nacht der kurzen Krimis 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Ralf Alex Fichtner, Andreas Schieck, Uwe Schimunek, Wolfgang Schüler, Günther Zäuner Moderation: Claudia Puhlfürst Veranstalter: Buchvolk-Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Book Hotel Leipzig Auguste-Schmidt-Straße 6, 04103, Leipzig (Ost) Eintritt: mit Anmeldung , unter 0341 5500950 | [email protected]

Der Nabel der Welt 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Catalin Dorian Florescu Moderation: Peter Littger Veranstalter: Bertelsmann, ZDF, C.H. Beck, Deutschlandfunk Art der Europäisches Autorentreffen Veranstaltung: Beschreibung: Grenzüberschreitungen, Fluchten und überraschende Begegnungen Ort: Alte Nikolaischule | Richard-Wagner-Aula Nikolaikirchhof 2, 04109, Leipzig (Zentrum)

Walter Spies – Ein exotisches Leben 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Michael Schindhelm Veranstalter: Hirmer Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die erste deutschsprachige Biografie entwirft ein umfassendes und sensibles Bild des faszinierenden Aussteigers. Ort: Museum der bildenden Künste Katharinenstraße 10, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 167 von 196 Meine Merkliste

Untergrund war Strategie. Punk in der DDR zwischen Rebellion und Repression 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Geralf Pochop Veranstalter: Bürgerkomitee Leipzig e.V. , Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke, Hirnkost Verlag Art der Multimediale Lesung Veranstaltung: Beschreibung: In der DDR wurden Menschen wegen ihres Musikgeschmacks und Äußeren wie Feinde behandelt. Ein Zeitzeuge berichtet. Ort: Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke, Ausstellung Dittrichring 24, 04109, Leipzig (Zentrum)

Buch. Ein Familienroman 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Marlena Breuer, Mikoaj oziski Moderation: Andreas Rostek Veranstalter: edition.fotoTAPETA , Polnisches Institut Berlin - Filiale Leipzig Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Geheimnisse und Schicksale von drei Generationen in Polen Ort: Polnisches Institut Markt 10, 04109, Leipzig (Zentrum)

Zeolith – Lebenskraft durch das Urgestein Zeolith GEÄNDERT! (neue Adresse (vorher: Shakespearestrasse 34)) 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Karl Hecht Veranstalter: Spurbuchverlag Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Prävention – Detoxhygiene – Ökologie Ort: Deutsche Heilpraktikerschule (Thomasium) Käthe-Kollwitz-Straße 16-18 , 04109, Leipzig (Zentrum)

Postutopistisches - Lesung und anschließend Komfortzone – Musik- und Barabend 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Mandus Craiss Veranstalter: Sinn & Sein Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Was haben der Klimawandel, die sexuelle Revolution und eine Adoleszenzkrise gemeinsam? Ort: Projektladen Sinn+amp;Sein Zschochersche Str. 2a/Ecke Dreilindenstr., 04177, Leipzig (West)

Letzte Fahrt nach Königsberg 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Ulrich Trebbin Moderation: Michael Hametner Veranstalter: btb Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Eine literarische Reise in eine untergegangene Welt Ort: Kunsthalle der Sparkasse Leipzig Otto-Schill-Str. 4a, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 168 von 196 Meine Merkliste

Alltag im Ausnahmezustand. Mein Blick auf Israel 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Richard C. Schneider Moderation: Matthias Morgenthaler Veranstalter: Bertelsmann, DVA Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Innerlich zerrissen und von außen bedroht: Wie sieht Israels Zukunft aus? Ort: Ariowitsch-Haus, Zentrum Jüdischer Kultur Hinrichsenstr. 14, 04105, Leipzig (Nord)

Nachtpeter Erzählwerkstatt 17. März 2018 | 19:00 Moderation: Peter Dreißig Veranstalter: Nachtpeter Verlag Art der Lesung und Workshop Veranstaltung: Beschreibung: Poetisches und Fantastisches zum Hören und zum Selbermachen im Eisenwarenladen Ort: Fedor Gross Eisenwaren Josephstraße 47, 04177, Leipzig (West)

Keine Alternative in Ostdeutschland? GEÄNDERT! (Uhrzeit verlegt (vorher: 20 Uhr Beginn)) 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: René Arnsburg, Steve Hollasky, Juliane Nagel, Manja Präkels, Sophie Sumburane Veranstalter: Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: AfD, Pegida + Co. Was sind die Gründe für das Erstarken der Rechten und welche Alternativen gibt es? Ort: Cammerspiele Leipzig Kochstraße 132, 04277, Leipzig (Süd)

Das Leben kostet viel Zeit 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Jens Sparschuh Veranstalter: MDR, Kiepenheuer & Witsch , Leipziger Buchmesse Art der Kulturnächte von MDR und Leipziger Buchmesse Veranstaltung: Beschreibung: Jedes Leben ist ein Roman. Stimmt. Und der Verfasser ist unbekannt. Ort: Alte Handelsbörse Naschmarkt 1, 04109 , Leipzig (Zentrum)

Maschinen ohne Menschen? Industrie 4.0 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: René Arnsburg, Alexandra Arnsburg Veranstalter: Manifest Verlag, Die Linke Art der Diskussion Veranstaltung: Beschreibung: Von Schein-Revolutionen und der Krise des Kapitalismus Ort: Liebknecht-Haus Leipzig Braustraße 15, 04107, Leipzig (Süd)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 169 von 196 Meine Merkliste

Lob des Fatalismus 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Matthias Drobinski Veranstalter: Claudius Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Matthias Drobinski erläutert klug und unterhaltsam, warum der Fatalismus eine weise Lebenshaltung ist. Ort: Leipziger Stadtbibliothek, Grassisaal Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107, Leipzig (Zentrum)

Ausblicke – Einsichten. Robert Schumann im Harz, in Dresden und der Sächsischen Schweiz 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Hans Joachim Köhler Moderation: Ralf C. Müller Veranstalter: Eudora-Verlag Leipzig Art der Gespräch mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Die wilde Natur und der neue Wohnort sollten dem Künstlerehepaar Schumann neue Kräfte verleihen. Ort: Schumann-Haus Inselstr. 18, 04103, Leipzig (Ost)

Ostermorde-Lesung art kapella 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Martina Arnold, Ulrike Bliefert, László I. Kish, Regine Roeder-Ensikat, Gisela Witte Veranstalter: edition krimi Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Scharfe Zähne hat der Hase - oder: Die lange Nacht der Oster-Morde Ort: art Kapella Schkeuditz Teichstr. 7, 04435 , Schkeuditz (Nord)

3 lyrisch-poetische Positionen 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Carl-Christian Elze, Sibylla Vrii Hausmann, Janin Wölke Veranstalter: avant-verlag, Dimension 11 Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: 3 poetische Dimensionen: Carl-Christian Elze, Sibylla Vricic Hausmann und Janin Wölke lesen Gedichte. Ort: Gohliser Schlößchen Menckestr. 23, 04155, Leipzig (Nord)

Kinder des Labyrinths 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Thomas Fritz Moderation: Jutta Person Veranstalter: Merlin Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: Antikenmuseum der Universität Leipzig, Studiensaal Ritterstr. 14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 170 von 196 Meine Merkliste

Die lange Loewe-Lesenacht 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Irmgard Kramer, Derek Landy, Ursula Poznanski, Margit Ruile Moderation: Karla Paul Veranstalter: Loewe Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Einlass ab 18.30 Uhr Ort: Schille Theaterhaus Otto-Schill-Straße 7, 04109, Leipzig (Zentrum)

Ein Abend mit Aka Morchiladze 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Aka Morchiladze Moderation: Jan Wiele Veranstalter: Georgian National Book Center, Mitteldeutscher Verlag, Weidle Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Der georgische Autor stellt den deutschen Lesern gleich drei Bücher: Santa Esperanza, Schatten im Weg und Reise nach Karabach. Ort: Café bau bau Karl-Tauchnitz-Str. 9–11, 04107, Leipzig (Zentrum)

Einsamkeit – die unerkannte Krankheit 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Manfred Spitzer Veranstalter: Verlagsgruppe Droemer Knaur Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Einsamkeit ist eine Krankheit – eine alarmierende Botschaft, die mittlerweile weltweit von zahllosen wissenschaftlichen Studien bestätigt wird. Ort: Petersbogen-Apotheke Petersstraße 36-44, 04109, Leipzig (Zentrum)

1900 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Peter Michalzik Veranstalter: DuMont Buchverlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: 1900 wurden Utopien gelebt – Peter Michalzik berichtet, wie damals das moderne Leben erfunden wurde. Ort: Galerie Koenitz Dittrichring 16, 04109, Leipzig (Zentrum)

Wörterbuch des besorgten Bürgers 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Tobias Prüwer, Franziska Reif Veranstalter: Ost-Passage Theater e.V. Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: "Merkeljugend" bis "Volkstod": Begriffe machen die Runde, deren Unsinn nicht selbstverständlich ist. Ort: Ost-Passage Theater Konradstr. 27, 04315, Leipzig (Ost) Eintritt: Abendkasse , 9,- Euro (erm. 6,- Euro)Reservierungen über [email protected]

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 171 von 196 Meine Merkliste

Werkstattlesung 17. März 2018 | 19:00 Veranstalter: Cafe Kaputt Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Merkels Dutzend – Eine Reisereportage zur BundestagswahlVon Marcel Raabe Ort: Café Kaputt Merseburger Str. 102, 04177, Leipzig (West)

Goldrausch 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Die Krimi-Cops Veranstalter: KBV-Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Polizei, Dein Freund und Krimiautor - Wo diese hartgesottenen Jungs auftauchen, bleibt kein Auge trocken. Ort: Autohaus BAEHRenstark Suzuki Dieselstraße 10, 04129, Leipzig (Nord)

Die Weisheit der Trottellumme 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Florian Werner Veranstalter: Blessing Verlag, Zoo Leipzig Art der 18.30 Uhr Einlass (Haupteingang). Im Anschluss an die Lesung nächtliche Zootour Veranstaltung: Beschreibung: Was wir von Tieren lernen können. Ort: Zoo Leipzig, Hacienda Las Casas Pfaffendorfer Str. 29, 04105, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Abendkasse , 9,- Euro

Klavierstimmer auf der Titanic 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Thomas Böhme Moderation: Jens-Fietje Dwars Veranstalter: quartus Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Poesie im quartus-Verlag: Thomas Böhme liest aus seinem neuen Gedichtband. Ort: Werkstattgalerie für Schmuckgestaltung Kochstraße 9, 04275, Leipzig (Süd)

Vielfalt Verlag 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Taba Keutcha Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, Vielfalt Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Taba Keutcha präsentiert seinen politischen Roman „Die falsche Front“ über Flucht und Migration. Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 172 von 196 Meine Merkliste

Gewaltfreier Anarchismus + anarchistischer Pazifismus 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Sebastian Kalicha Veranstalter: linXXnet, Buchhandlung el libro , Graswurzel Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Auf den Spuren einer revolutionären Theorie und Bewegung. Einfluss, Spezifik und Gegernwart? Ort: Buchhandlung el libro/linXXnet Bornaische Str. 3d, 04277, Leipzig (Süd)

Zwei Stricher packen aus! 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Oli Hilbring, Michael Holtschulte Veranstalter: Lappan Verlag Art der Cartoon-Live-Show Veranstaltung: Beschreibung: Michael Holtschulte und Oli Hilbring, zwei Cartoonisten, ein Live-Programm = jede Menge Spaß! Ort: Café Puschkin Karl-Liebknecht-Str. 74, 04275, Leipzig (Süd)

Böhmen, Bier und Blasmusik 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Heiko Meyer Veranstalter: traveldiary Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Tagsüber entdeckt der Autor herrliche Landschaften, spricht mit gastfreundlichen Menschen, besichtigt Kulturdenkmäler. An den Abenden verkostet er etliche schmackhafte Biersorten. Ort: Geschmacksrebellen Café Kohlgartenstraße 3, 04315, Leipzig (Ost)

Bis die Sterne zittern 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Johannes Herwig Veranstalter: Gerstenberg Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Wild, bunt, rebellisch – Johannes Herwig erzählt von den jugendlichen „Leipziger Meuten“ im Dritten Reich. Ort: Kinderbuchladen Serifee Karl-Liebknecht-Str. 36, 04107, Leipzig (Süd)

Roh 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Uli T. Swidler Veranstalter: Europa Verlag München Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein atemloser Thriller über die Folgen von religiösem Fundamentalismus Ort: Central Kabarett, Krimikeller Markt 9, 04109 , Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 173 von 196 Meine Merkliste

Der letzte Herr des Waldes 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Thomas Fischermann Veranstalter: C.H. Beck Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Abenteuerliche Expeditionen in den Amazonaswald Ort: Umweltbibliothek Bernhard-Göring-Str. 152 , 04277, Leipzig (Süd)

Der Flug des Zitronenfalters 2: Schatten der Vergangenheit 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Paul Steinbeck Veranstalter: Verlag Ille & Riemer Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein Zukunftsroman im Herzen Europas. Ein Kampf um Liebe, Macht und das Überleben der Freiheit Ort: Evangelisches Studienhaus Sommerfelder Str. 20, 04229, Leipzig

Besuch in Hitlers Küche und Klöten auf der Bühne - Arnošt Goldflam und David Drábek 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Henning Bochert, David Drábek, Arnošt Goldflam Moderation: Barbora Schnelle Veranstalter: Kulturministerium der Tschechischen Republik, Mährische Landesbibliothek Art der Zwei tschechische Theatermacher in Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Wie sieht der Privatraum eines Diktators aus? Und braucht man Klöten, um die sozialistische Sportlerkarriere hinter sich zu lassen? Ein Bühnenbericht. Ort: Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon Karl-Heine-Str. 50, 04229, Leipzig (West)

Hallo Deutschland – Auf der Suche nach Heimat 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Imaani Brown Veranstalter: Heyne Verlag Ort: Buchhandlung Südvorstadt Karl-Liebknecht-Straße 126, 04275, Leipzig (Süd)

Herztomaten 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Karin Ball, Ingrid Daar, Gabriele Georgi, Carol Hummels, Hanna Schwichtenberg, Gabriele Weber, Sofie Weber Moderation: Andrea Liebers Veranstalter: Achter Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Geschichten von Liebe, Intrige und Paradiesäpfeln Ort: FrischeParadies Maximilianallee 5, 04129, Leipzig (Nord)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 174 von 196 Meine Merkliste

Sprechstunde Sterben, Tod + Trauer - 111 Fragen + Antworten 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Marion Jettenberger Veranstalter: Manuela Kinzel Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Fragen und Antworten aus der täglichen Beratungstätigkeit einer erfahrenen Palliativfachkraft Ort: Hospiz Villa Auguste Kommandant-Prendel-Allee 106, 04299 , Leipzig

Der Lärm der Fische beim Fliegen 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Lars Lenth Moderation: Frank Zuber Veranstalter: Königlich Norwegische Botschaft , NORLA - Norwegian Literature Abroad Fiction and Non-Fiction , Limes Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Mord und Totschlag in Nordland – und der ahnungslose Anwalt Leo soll es richten. Ort: Chocolate Barfußgäßchen 12, 04109, Leipzig (Zentrum)

Verlagsabend Trescher Verlag - Besondere Reiseziele 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Shkëlzen Alite, Rasso Knoller, Franz-Josef Krücker, Andreas Sternfeldt Veranstalter: Trescher Verlag, AT Reisen Leipzig - Fernreisen weltweit Art der Ländervortrag mit Projektion Veranstaltung: Beschreibung: Reiseliteratur und Ländervorträge mit Fotoprojektion (Vietnam, Georgien, Finnland, Albanien) Ort: ballSAAL Leipzig Helenenstr. 14 (Eingang über Vollhardtstr.), 04279, Leipzig

Genug geredet, jetzt wird erzählt 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Balkan Taksim, Alexandru Bulucz, Dana Grigorcea Veranstalter: Rumänisches Kulturministerium, Rumänisches Kulturinstitut Berlin, Goethe-Institut Bukarest Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Neue Literatur aus Rumänien Ort: Schauspielhaus, Diskothek Bosestraße 1, 04109, Leipzig (Zentrum)

Totes Gleis 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Ulrich Stoll Veranstalter: be.bra verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein spannender Krimi um ein Geheimdienstkomplott in den letzten Tagen des Kalten Krieges Ort: LUX Apotheke Gohliser Str. 24, 04155, Leipzig

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 175 von 196 Meine Merkliste

Kühn hat Ärger 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Jan Weiler Veranstalter: Piper Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Nach "Kühn hat zu tun": der zweite Roman um Martin Kühn, den sensiblen Kommissar und Welterklärer Ort: Central Kabarett, Blauer Salon Markt 9, 04109 , Leipzig (Zentrum) Eintritt: Abendkasse , 7,- Euro

Legenden aus dem deutsch-tschechischen Grenzland 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Petr Mikšiek Veranstalter: Europa-Haus Leipzig e.V., Freier Deutscher Autorenverband Landesverband Sachsen e.V. Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der tschechische Kulturwissenschaftler, Filmemacher und Autor liest aus seinen Büchern und stellt einige seiner Kurzfilme in deutscher Sprache vor. Ort: Europa-Haus Leipzig e.V. Markt 10, 04109, Leipzig (Zentrum)

Das Gesetz des Dschungels 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Sabine Scholl Moderation: Alexander Weidel Veranstalter: Secession Verlag für Literatur Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Wie Strandgut sammelt Sabine Scholl Geschichten und Geschichte in Österreich, London und Sri Lanka. Ort: Clownmuseum - Dipeto's Welt der Clowns e.V. Breite Straße 22, 04317, Leipzig (Ost)

Spring ins Buch! – Die magische Leserparty 17. März 2018 | 19:00 Veranstalter: Carlsen Verlag, Dark Diamonds , Carlsen Impress Art der Verlags-Event Veranstaltung: Beschreibung: Fantasy-Leserparty mit Impress und Dark Diamonds Ort: Moritzbastei, Oberkeller Universitätsstr. 9, 04109, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Abendkasse , 5,- Euro inkl. Begrüßungsgetränk und NaschereienEinlass: 19 UhrIm Anschluss: Party

Im Spinnennetz der Geheimdienste 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Patrik Baab Veranstalter: Westend Verlag Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet? Ort: BStU-Außenstelle Leipzig Dittrichring 24, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 176 von 196 Meine Merkliste

Entartete Kunst 2.0 - von Schwarwel 17. März 2018 | 19:00 – 23:00 Uhr Veranstalter: ClaraPark, Leipziger Buchmesse, Moritzbastei , Glücklicher Montag Art der Ausstellung Veranstaltung: Ort: Moritzbastei Universitätstr. 9, 04109, Leipzig (Zentrum)

Zweieinhalb Fischköppe auf der Via Baltica 17. März 2018 | 19:00 Mitwirkende: Nati Rasch Veranstalter: traveldiary Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Auf dem Jakobsweg von Usedom nach Bremen Ort: Hart +amp; Herzlich / Pâtisserie unplugged Georg-Schumann-Straße 130, 04159, Leipzig (Nord)

Sternensand Lesung 17. März 2018 | 19:30 Moderation: Corinne Spörri Veranstalter: Sternensand Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Autorinnen des Sternensand Verlags stellen ihre aktuellen Werke in einer gemeinsamen Lesung vor. Ort: studio3 Friedrich-List-Platz 1, 04103, Leipzig (Ost)

black stories – Liverätseln 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Corinna Harder, Jens Schumacher Veranstalter: moses. Verlag Art der Liverätsel Veranstaltung: Beschreibung: Eine interaktive Veranstaltung für alle Fans der rabenschwarzen Rätselgeschichten Ort: Café Puschkin. Chillum Karl-Liebknecht-Str. 74, 04275, Leipzig (Süd)

Nach Onkalo. Eine Provinzgeschichte über die großen Fragen des Leben 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Kerstin Preiwuß Veranstalter: Piper Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Mit großer Wärme erzählt Kerstin Preiwuß von einem Mann, der nicht mehr will als das kleine Glück. Ort: Ev. -Luth. Bethlehemkirchgemeinde Kurt-Eisner-Str. 22, 04275, Leipzig (Süd)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 177 von 196 Meine Merkliste

Was für Spinner! 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Lothar Becker, Hans Brinkmann, Michael Focken, Holm Krieger, und weitere Moderation: Lutz Graner Veranstalter: Pöge-Haus e.V., Eichenspinner Verlag Art der Konzert & Lesungen & Quiz Veranstaltung: Beschreibung: Kluger Akustikrock der Band "Solche" trifft auf eine Handvoll Autor/innen. Und ein Quiz gibt´s auch. Ort: Pöge-Haus e.V. Hedwigstraße 20, 04315, Leipzig (Ost)

Psychopathinnen 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Lydia Benecke Veranstalter: Bastei Lübbe Art der Multimedialer Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Mütter, Töchter, Geliebte - gegen wen richtet sich ihre Gewalt? Ort: Sächsisches Psychiatriemuseum Mainzerstr. 7, 04109, Leipzig (Zentrum)

Verlagsabend mit dem Guggolz Verlag 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Sebastian Guggolz Veranstalter: Guggolz Verlag , Buchhandlung Seitenblick Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Sebastian Guggolz stellt seinen Guggolz Verlag vor sowie seine beiden Frühjahrstitel. Ort: Buchhandlung SeitenBlick Goetzstr. 2, 04177, Leipzig (West)

Neue Literatur aus den Niederlanden 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Connie Palmen, Hans Maarten van den Brink Moderation: Katharina Teutsch Veranstalter: Dutch Foundation for Literature, Carl Hanser Verlag, Literaturhaus Leipzig, Diogenes Verlag, Flanders Literature Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Connie Palmen stellt ihr neuestes Buch "Die Sünde der Frau" vor , Hans Maarten van den Brink liest aus seinem neuen Roman "Ein Leben nach Maß". Ort: Haus des Buches Gerichtsweg 28, 04103, Leipzig (Süd)

Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Carsten Janz, Andreas Speit Veranstalter: Ch. Links Verlag, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Andreas Speit beleuchtet die Ideologie und die Akteure der verschiedenen Reichsbürger-Gruppierungen. Ort: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Grimmaische Str. 6, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 178 von 196 Meine Merkliste

Einfach abschalten. Die heimlichen Wünsche eines Hausarztes 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Jörg Vogel Moderation: Harry Ziethen Veranstalter: dr. ziethen verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: GANOS Kaffee-Kontor und Rösterei Dittrichring 6, 04109, Leipzig (Zentrum)

Der Abstieg des Westens. Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Joschka Fischer Veranstalter: Kiepenheuer & Witsch , Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Zeitenwende – was folgt auf das „Jahrhundert des Westens“? Ort: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Grimmaische Str. 6, 04109, Leipzig (Zentrum)

Becks Cartoon-Show 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Beck Veranstalter: Verlag Edition Moderne Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Cartoonist Beck und Jens Kreitmeyer zeigen und lesen Beck-Cartoons. Ort: Café Grundmann Mahlmannstraße 16, 04107, Leipzig (Süd)

Die Feuerplatte 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Jens Hörschelmann Veranstalter: Heel Verlag, Grill-Wiese, Grillschule und BBQ-Shop Art der Kulinarische Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Der Autor und Grillmeister liest und grillt aus dem Grillkochbuch. Ort: Grill-Wiese Lange Str. 22-24, 04103, Leipzig Eintritt: Abendkasse , 3,- Euro inkl. authentischer Atmosphäre und VerkostungAnmeldung unter [email protected]

Ein Leben ist zu wenig 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Gregor Gysi Veranstalter: Aufbau Verlag, Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Gregor Gysi stellt seine Autobiographie im Gespräch mit der LVZ vor. Ort: LVZ Kuppelhalle Peterssteinweg 19, 04107, Leipzig (Süd) Eintritt: Abendkasse , Eintritt: 15,- Euro (für LVZ-Abonneten 12,- Euro)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 179 von 196 Meine Merkliste

Edition kunst + dichtung 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Ralph Grüneberger Moderation: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky Veranstalter: Text & Konzept Karen Arnold, edition kunst & dichtung Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Ralph Grüneberger liest Gedichte aus dem „Leipziger Liederbuch“ und spielt (per CD) Lieder daraus vor. Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

4. Saarländischer Abend 17. März 2018 | 19:30 Veranstalter: Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes Art der Lesungen, Interviews, Musik Veranstaltung: Beschreibung: Spannende Autoren-Kurzlesungen, unterhaltsame Interviews und begeisternde Musik mit Spanish Mode Ort: LOFFT - Theaterhaus Lindenauer Markt 21, 04177, Leipzig (West)

Wolfswut 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Andreas Gößling Veranstalter: Verlagsgruppe Droemer Knaur Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die fiktive Aufarbeitung eines Falles, der die Republik erschütterte Ort: smow Burgplatz 2, 04109, Leipzig (Zentrum)

Der Appell von Jesus an die Welt 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Franz Alt Veranstalter: Benevento Art der Vortrag Veranstaltung: Beschreibung: Liebe und Frieden sind möglich. Ort: Propsteigemeinde St. Trinitatis Nonnenmühlgasse 2, 04107, Leipzig (Zentrum)

Mitte 40, fertig, los 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Franka Bloom Veranstalter: Rowohlt Verlag Art der Lesung mit Pina Colada, musikalischer Begleitung und anschließender Tanzmöglichkeit Veranstaltung: Ort: Pool Garden Erich-Zeigner-Allee 64 (Kammgarnspinnerei), 04229, Leipzig (West)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 180 von 196 Meine Merkliste

Mit dem Fahrrad in die Freiheit 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Elie Truc-Vallet Veranstalter: traveldiary Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Eine Aktivreise durch Europa, Asien und Amerika, vorgetragen vom Autor Elie Truc-Vallet Ort: Rotor Bikes Erich-Zeigner-Allee 64 (Kammgarnspinnerei), 04229, Leipzig (West)

Flugangst 7A (AUSVERKAUFT) 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Sebastian Fitzek Veranstalter: Verlagsgruppe Droemer Knaur Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Es gibt eine tödliche Waffe, die durch jede Kontrolle kommt. Ort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Löwengebäude Universitätsplatz 11, 06099, Halle Eintritt: Abendkasse , 5,- Euro

Johann Peter Hebel - Biblische Geschichten. Herausg. Karl-Josef Kuschel/Thomas Weiß 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Thomas Weiß Veranstalter: Klöpfer & Meyer Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein Körnlein Goldes ist in allem. Geschichten aus dem biblischen Schatzkästlein Ort: Ev.-methodistische Kreuzkirche, Gemeinderaum Paul-Gruner-Str. 26, 04107, Leipzig (Süd)

Die Hauptstadt 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Robert Menasse Moderation: Luzia Braun Veranstalter: Stiftung Joseph Breitbach , Suhrkamp Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der 2002 mit dem Joseph-Breitbach-Preis ausgezeichnete Autor Robert Menasse stellt seinen Roman aus dem Jahr 2017 vor. Ort: Bibliotheca Albertina, Lesesaal West Beethovenstr. 6, 04107, Leipzig (Zentrum)

Besser wird es nicht 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Silke Stamm Veranstalter: PUNKTUM Bücher Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Hamburger Autorin liest aus ihrem prämierten Debüt. Ort: Café Ella Hirzelstraße 34, 04229 , Leipzig (West)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 181 von 196 Meine Merkliste

"Unsere köstliche Heimat" - Das Buch zur beliebten MDR-Fernsehreihe ist da! GEÄNDERT! 17. März 2018 | 19:30 Mitwirkende: Alexander Zimmeck Moderation: Aenne Dähne Veranstalter: BuchVerlag für die Frau Art der Buchpremiere mit Live-Kochshow und TV-Ausschnitten Veranstaltung: Beschreibung: Erleben Sie einen besonderen Premierenabend auf dem Riverboat Leipzig mit einer Live-Kochshow, exklusiven Verkostung, TV-Ausschnitten und Einblicken in die Fernsehsendung vom Macher von „Unsere köstliche Heimat“! Als Gast: Alexander Zimmeck, leitender MDR-Redakteur + Macher der Fernsehreihe „Unsere köstliche Heimat“ Ort: Kulturhafen Riverboat Erich-Zeigner-Allee 45, 04229, Leipzig (West) Eintritt: Abendkasse , 8,- Euro inkl. SpeisenEinlass ab 19 UhrReservierung unter 0341 9954376 oder [email protected]

Die Zukunft der Schönheit 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Friedrich Christian Delius Moderation: Maike Albath Veranstalter: Rowohlt Berlin Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Große musikalische Erzählkunst über den Aufbruchsgeist einer Epoche Ort: Bibliotheca Albertina, Vortragssaal Beethovenstr. 6, 04107, Leipzig (Zentrum)

Die ganze Palette 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Heidi Fischer, Miriam Geimer, Sigrid Wohlgemuth Moderation: Sonia Lauinger Veranstalter: Lauinger Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Kostproben vom breiten Spektrum Ort: Galopprennbahn Scheibenholz | Gastronomie Rennbahnweg 2 A, 04107, Leipzig (Zentrum)

Der Tabakhändler 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Antje Penck Veranstalter: Lychatz Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Ein historischer Mordfall aus Wörlitz Ort: Canito Gottschedstr. 13, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 182 von 196 Meine Merkliste

Mein pochendes Leben 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Ae-ran Kim, Christian Strobl Moderation: Katja Cassing Veranstalter: cass verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein berührendes aber nie rührseliges, mit viel Humor erzähltes Buch über die Liebe und den Tod. Ort: naTo Karl-Liebknecht-Str. 46, 04275, Leipzig (Süd)

Teil der Bewegung. Die Lyrik an Musik 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Hannes Bajohr, Alexander Gumz, Christiane Heidrich, Adrian Kasnitz, Grace Paley, Christian Schloyer, Walter Fabian Schmid, Bradley Schmidt, Katharina Schultens, Andra Schwarz Moderation: Carolin Callies, Kathrin Jira Veranstalter: Schöffling & Co., kookbooks, poetenladen , Edit e.V., Hochschule für Grafik und Buchkunst, parasitenpresse , Kook e.V. Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Keine Buchmesse ohne Teil der Bewegung! Die Lyriknacht an Musik in Leipzig, schon zum siebten Mal Ort: Hochschule für Grafik und Buchkunst Wächterstr. 11, 04107, Leipzig (Süd) Eintritt: Abendkasse , 5,- Euro

Im Schatzfieber 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Eike Bornemann Veranstalter: Ulrike Helmer Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Caro sehnt sich nach Abenteuern. Dieser Wunsch erfüllt sich schneller, als ihr lieb ist. Ort: Kultur Café Kune Eisenbahnstraße 107, 04315 , Leipzig (Ost)

Fleur – Erzählungen über die Einsamkeit + Julia – Erzählungen über die Liebe 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Verena Sägesser Wittmer, Detlef Witt Moderation: Gerhard Wittmer Veranstalter: R & W Verlag der Editionen KG Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: Café Pascucci Thomasgasse 2–4, 04109 , Leipzig (Zentrum)

Ein Bild von Lydia 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Lukas Hartmann Veranstalter: Diogenes Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: Ägyptisches Museum Goethestraße 2, 04109 , Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 183 von 196 Meine Merkliste

Im Amok Dodos auf der Flucht verfolgen 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Jo Frank, Martin Piekar, Mikael Vogel Veranstalter: Verlagshaus Berlin Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Ort: Fang Studio Ostplatz 6, 04317, Leipzig (Ost)

Schöne Seelen und Komplizen 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Julia Schoch Veranstalter: MDR, Leipziger Buchmesse, Piper Verlag Art der Kulturnächte von MDR und Leipziger Buchmesse Veranstaltung: Beschreibung: Von den 1980ern in der DDR bis heute: Ein beeindruckender Gesellschaftsroman für unsere Zeit Ort: Alte Handelsbörse Naschmarkt 1, 04109 , Leipzig (Zentrum)

Balkannacht im UT Connewitz 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Lavinia Branite, Lidija Dimkovska, Anja Golob, Enes Halilovi, Gazmend Kapllani, Ronnie R. Vogt, Velibor oli, Igor Štiks Moderation: Aylin Rieger, Hana Stoji Veranstalter: Traduki, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia , Ministerium für Kultur der Republik Kroatien , Ministerium für Kultur der Republik Albanien , JAK - Slowenische Buchagentur, Ministerium für Kultur und Information der Republik Serbien, Goethe-Institut Bukarest , Kulturstiftung Liechtenstein , Rumänisches Ministerium für Kultur und nationale Identität/ Romania. Zoom in Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Es gibt was zu entdecken. Aus dem Leben europäischer Minderheiten Ort: UT Connewitz Wolfgang-Heinze-Str. 12a, 04277, Leipzig (Süd)

Unreife Früchte 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Wioletta Greg, Renate Schmidgall, Hans-Christian Trepte Veranstalter: Polnisches Institut Berlin - Filiale Leipzig, Polnisches Buchinstitut Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: In ihrem autobiographischen Roman erzählt Wioletta Greg in unvergesslichen poetischen Bildern eine mal groteske, mal herzzerreißende Coming-of-Age-Geschichte im Polen der 1970er- und 1980er-Jahre. Ort: Polnisches Institut Markt 10, 04109, Leipzig (Zentrum)

Starke Frauen – Sanfte Worte. Der Literaturclub der Frauen aller Welt e.V. über Heimat, Liebe, Leben 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: S. Katharina Eismann, Susanne Konrad, Tamara Labas Veranstalter: Größenwahn Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Drei Frauen kämpfen für Unabhängigkeit, Toleranz und Liebe. Ort: Kulturfabrik Leipzig, Frauenkultur e.V. Windscheidstr. 51, 04277, Leipzig (Süd)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 184 von 196 Meine Merkliste

Weinlesen 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Heike Faller, Mareike Fallwickl, Patricia Hempel, Torsten Seifert Veranstalter: Allianz Service Center, Frankfurter Verlagsanstalt, KLETT-Cotta J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Kein & Aber Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Vier tolle AutorInnen und vier mindestens genauso gute Weine Ort: Allianz Generalvertretung Dittrichring 4, 04107, Leipzig (Zentrum)

Schattenkind, vergiss mein nicht. Von der Überwindung eines Traumas. Biografischer Bericht 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Clemens Maria Heymkind, Natascha Schopp Veranstalter: Verlag Urachhaus Art der Buchpräsentation mit musikalischer Begleitung Veranstaltung: Beschreibung: Der Autor schildert die Jahre seiner beginnenden Heilung nach Aufenthalten in mehreren Kinderheimen. Ort: Mendelssohn-Haus/Gartenhaus Goldschmidtstr. 12, 04103, Leipzig (Ost)

Als der Ball noch rund war. Schreckliche, unangenehme und grandiose Fußballerinnerungen 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Rainer Moritz Moderation: Alexander Suckel Veranstalter: Atlantik Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Literaturhaus Halle Bernburger Straße 8, 06108, Halle Eintritt: Abendkasse , 8,- Euro (erm. 5,- Euro)

Buenos días, Cuba 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Landolf Scherzer Veranstalter: Aufbau Verlag Art der Sachbuch in der Stadtbibliothek Veranstaltung: Beschreibung: Reise durch ein Land im Umbruch Ort: Leipziger Stadtbibliothek, Grassisaal Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107, Leipzig (Zentrum)

Steam Master - eine Steampunk-Lesung mit Fesselgarantie 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Gideon Born, Arndt Waßmann Veranstalter: Lysandra Books Verlag , DarXity - Gothic Shop Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Gideon Born und Arndt Waßmann lesen im stimmungsvollen Ambiente des DarXity fesselnde Steampunk-Erotik. Ort: DarXity - Gothic Shop Ranstädter Steinweg 5, 04109, Leipzig (Zentrum) Eintritt: mit Anmeldung , unter: [email protected]

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 185 von 196 Meine Merkliste

Unbeugsam + Unbequem - Debatten über Strategien gegen die extreme Rechte 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Hanna Lichtenberger Veranstalter: Unrast Verlag, Haus der Demokratie Leipzig e.V. Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Über die vielfältigen Praxen gegen Hass, Abwertung und Hetze von Rechts Ort: Haus der Demokratie Bernhard-Göring-Str. 152, 04277, Leipzig (Süd)

Ein rätselschönes Schweigen 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Marius Tölzer Moderation: Pepe Kirchhoff, Andres Miklaw Veranstalter: Mirabilis Verlag Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Ort: Gohliser Schlößchen Menckestr. 23, 04155, Leipzig (Nord)

Ich hasse Menschen 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Julius Fischer Veranstalter: Voland & Quist Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Julius Fischer hasst Menschen. Das fängt bei Kindern an. Ort: Kupfersaal Kupfergasse 2, 04109, Leipzig (Zentrum)

Lesungsperformance und Buchpremiere 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Lutz Rathenow, Bernd Wagner Veranstalter: Galerie ARTAe Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Lutz Rathenow "Ostberlin" und "Gedichte zum Größerwerden" | Bernd Wagner "Panorama deutschen Lebens im kleinen Wurzen" Ort: Galerie ARTAe Gohliser Str. 3, 04105, Leipzig (Nord)

So lange her, schon gar nicht mehr wahr 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Franziska Gerstenberg Moderation: Holger Gemmer Veranstalter: Bührnheims Literatursalon Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Ein Paar. Vier verschiedene Vorgeschichten. Vier verschiedene Möglichkeiten von Liebe Ort: Bührnheims Literatursalon Mozartstr. 8, 04107, Leipzig (Süd)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 186 von 196 Meine Merkliste

Leipziger Offene Bühne 17. März 2018 | 20:00 Veranstalter: Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA) Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Spontanlesung: Jeder ist eingeladen – ohne Anmeldung. Ort: Café Puschkin Karl-Liebknecht-Str. 74, 04275, Leipzig (Süd)

Der Himmel ist ein Fluss 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Anna Kaleri Veranstalter: Initiative Weltoffenes Gohlis , Bürgerverein Gohlis e.V. Art der Lesungen in "Leipzigs längster Straße" Veranstaltung: Beschreibung: In ihrem Roman empfindet die Autorin das Leben ihrer masurischen Großmutter in der Nazizeit nach. Ort: Budde-Haus Lützowstraße 19, 04157, Leipzig (Nord)

Frankophone Kriminacht 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Jérémy Fel, Emmanuel Grand, Joseph Incardona, Louise Mey, Antonin Varenne Veranstalter: Institut français Leipzig Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die ganze Vielfalt der französischsprachigen Krimis - Lesungen, Gespräche - mit Simultanübersetzung Ort: Telegraph-Club Dittrichring 18–20, 04109, Leipzig (Zentrum)

Unterwegs in Nordkorea 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Rüdiger Frank Moderation: Thomas Bille Veranstalter: DVA Art der Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Nordkorea-Kenner Rüdiger Frank gibt überraschende Einblicke in Alltag und Kultur des Landes. Ort: Altes Rathaus, Festsaal Markt 1, 04109, Leipzig (Zentrum)

Literarischer Schweizer Abend 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Dana Grigorcea, Antonia Hausmann, Philipp Scholz, Peter Stamm Veranstalter: Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Musikalisch begleitet von Philipp Scholz und Antonia Hausmann Ort: Schaubühne Lindenfels Karl-Heine-Str. 50, 04229, Leipzig (West) Eintritt: Abendkasse , 5,- Euro

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 187 von 196 Meine Merkliste

Reise durch die Heimat 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: S. Katharina Eismann, Susanne Konrad, Tamara Labas Veranstalter: Frauenkultur Leipzig Soziokulturelles Zentrum Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Donauschwaben. Es klingt wie ein Land, ist aber ein Sammelbegriff der deutschen Siedler an der Donau. Ort: Kulturfabrik Leipzig, Frauenkultur e.V. Windscheidstr. 51, 04277, Leipzig (Süd)

Leseshow mit Sekt! 17. März 2018 | 20:00 Veranstalter: linXXnet, Verlag Neues Deutschland , Interim Art der Show Veranstaltung: Beschreibung: Aus 100 Jahren "literatur und propaganda" werden Texte teilweise szenisch gelesen. Musik gibt´s auch. Ort: interim Demmeringstraße 32, 04177, Leipzig (West)

Kerkerkind 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Katja Bohnet Veranstalter: Verlagsgruppe Droemer Knaur Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Harte Spannung, vielschichtige Figuren, hohes Tempo Ort: Central Kabarett, Krimikeller Markt 9, 04109 , Leipzig (Zentrum)

Fantasy von dunkel bis licht 17. März 2018 | 20:00 Veranstalter: Qindie - das Autorenkorrektiv Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Die Autoren der Gruppe Qindie präsentieren Fantasy aller Couleur. Ort: Café Jedermann Georg-Schwarz-Str. 28/Ecke Uhlandstraße, 04177, Leipzig (West)

Ich jammere nicht, ich schimpfe. Ruth Hellberg. Ein Jahrhundert Theater 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Thomas Blubacher Veranstalter: Bertelsmann, Wallstein Verlag, Deutschlandfunk Art der Europäisches Autorentreffen Veranstaltung: Beschreibung: Thomas Blubacher stellt die wechselvolle Schauspielerinnen-Biographie vor. Ort: Alte Nikolaischule | Richard-Wagner-Aula Nikolaikirchhof 2, 04109, Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 188 von 196 Meine Merkliste

Seismograf des Alltags? Aktuelle tschechische Lyrik 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Petr Borkovec, Petr Hruška Moderation: Zuzana Jürgens Veranstalter: Kulturministerium der Tschechischen Republik, Mährische Landesbibliothek Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Lesung mit Petr Borkovec und Petr Hruška, die die heutige tschechische Poesie maßgeblich prägen und die beide in ihren Gedichten den Einfluss der heutigen Realität auf das private Leben spiegeln. Ort: Galerie KUB Kantstr. 18, 04275, Leipzig (Süd)

Auf immer verbunden 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Domenico Starnone Moderation: Roberta Gado Veranstalter: DVA, Italienisches Kulturinstitut Berlin, CiCi- Centro interdisciplinare di Cultura italiana Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Was hält Paare wirklich zusammen, auch wenn die Liebe schon längst vergangen ist? Ort: Kunstkraftwerk Leipzig Saalfelder Str. 8b, 04179, Leipzig (West)

Prawda 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Felicitas Hoppe Veranstalter: S. Fischer Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die Wahrheit über Amerika: Felicitas Hoppe auf Expedition Ort: Connewitzer Verlagsbuchhandlung Schuhmachergäßchen 4, 04109, Leipzig (Zentrum)

Umsonst leiden 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Christoph Türcke Moderation: Dietrich zu Klampen Veranstalter: zu Klampen Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Über die Geheimnisse der biblischen Hiobsgeschichte Ort: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Villa Klinkhardt, Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107, Leipzig (Zentrum)

Lene-Voigt-Abend 17. März 2018 | 20:00 Moderation: Uwe Rohland Veranstalter: Gosenschenke Ohne Bedenken Beschreibung: "Ich weeß nich, mir isses so gosisch"- Sächsisches Kabarett mit Uwe Rohland-Reservierung erwünscht Ort: Gosenschenke Ohne Bedenken Menckestraße 5, 04155, Leipzig (Nord)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 189 von 196 Meine Merkliste

Traumrakete 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Ruth Cerha Veranstalter: Frankfurter Verlagsanstalt Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Cerha führt uns von Wien bis nach New York und in die faszinierenden Traumwelten ihres Protagonisten. Ort: Café süß+amp;salzig Merseburger Str. 44, 04177, Leipzig (West)

Poetry-Jam Abend 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Herbert Beesten, Hendrik Fuchs, Conny Habisch, Sandra Meyer, Regine Sondermann, Karsten Steinmetz, Uli Wittstock Veranstalter: Landeshauptstadt Magdeburg Art der Lese-Event Veranstaltung: Beschreibung: Magdeburger Autoren performen, lesen, slammen, spielen. Ort: Noch besser Leben Merseburger Str. 25, 04229, Leipzig (West)

Topical Island Poetry Slam – Bücher Slam 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Justin Buße, Sandra Da Vina, Elias Hirschl Moderation: Josephine von Bluethen Staub Veranstalter: Jan Lindner, Stadtbibliothek Leipzig Art der Wettbewerb Veranstaltung: Beschreibung: Die besten Poetry SlammerInnen Deutschlands tragen eigene Texte und aus ihren Lieblingsbüchern vor. Ort: Leipziger Stadtbibliothek, Oberlichtsaal Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Abendkasse , Einlass ab 19 UhrEintritt: 7,-/ 5,- Euro Anmeldungen über die offene Liste an [email protected]

Textmotor 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Doris Fleischmann, Luis Stabauer, Sascha Wittmann Veranstalter: Hollitzer Verlag, Raumstation Coworking Leipzig Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Doris Fleischmann und Luis Stabauer präsentieren mit Sascha Wittmann ihre druckfrischen Romane. Ort: Tapetenwerk | Raumstation Coworking (Haus K, 2. OG) Lützner Str. 91, 04177, Leipzig (West)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 190 von 196 Meine Merkliste

Wozu Dichter in dürftigen Zeiten 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Ana Blandiana, Katharina Kilzer Moderation: Horst Samson Veranstalter: Bürgerkomitee Leipzig e.V. , Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke, Edition Noack & Block Art der Buchpremiere, Gespräch und Filmvorführung Veranstaltung: Beschreibung: Eine deutsch-rumänische Lesung mit Ana Blandiana, der „Dichterin der Freiheit“, sowie einer Filmvorführung zu der von ihr mitbegründeten Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus in Rumänien. Ort: Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke, Kinosaal Dittrichring 24, 04109, Leipzig (Zentrum)

mosaik-Auswärtsspiel 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Franziska Füchsl, Lisa Viktoria Niederberger Moderation: Marko Dinic Veranstalter: edition mosaik, Textat Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: „rätsel in großer schrift“ und „Misteln“ (edition mosaik) Ort: textat. Textatelier Erich-Zeigner-Allee 64, 04229, Leipzig (West)

Solo 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Christopher Wurmdobler Veranstalter: Czernin Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Mit viel Ironie schreibt der Autor über das schöne Leben in der queeren Wiener Großstadt-Blase. Ort: RosaLinde Leipzig Lange Str. 11, 04103, Leipzig

Marx und Engels GEÄNDERT! (DIETMAR DATH ENTFÄLLT AUFGRUNG VON KRANKHEIT) 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Dietmar Dath, Jürgen Herres Veranstalter: Bertelsmann, Philipp Reclam jun. Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Ariowitsch-Haus, Zentrum Jüdischer Kultur Hinrichsenstr. 14, 04105, Leipzig (Nord)

Crime + Wine: Leipzig. Leichen.Fingerfood. 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Rainer Breuer, Ursula Dahm Veranstalter: éditions trèves Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Version 18.0, mit neuem Krimi-Programm Ort: Wein Galerie Leipzig Dufourstr. 28, 04107, Leipzig (Süd) Eintritt: Anmeldung erforderlich , Tickets inkl. 1 Sekt und 3 Top-Weinen für 19,90 € im Vorverkauf direkt bei der Weingalerie Leipzig, Tel. 0341 21 58 56 97

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 191 von 196 Meine Merkliste

Lass uns lieber morgen! 17. März 2018 | 20:00 Mitwirkende: Stefan Schwarz Veranstalter: Seitenstraßen Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Ort: Mädlervilla Hans-Driesch-Straße 2, 04179, Leipzig (West)

Das Muschelprinzip 17. März 2018 | 20:15 Mitwirkende: Peggy Patzschke Veranstalter: S. Fischer Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Tipps für einen Neustart, dem Aufbruch aus gewohnten Mustern und Pflichten Ort: Lehmanns Media Grimmaische Straße 10, 04109, Leipzig (Zentrum)

Leipziger Übersetzernacht: Originale, Übersetzungen, Kommentare 17. März 2018 | 20:15 Mitwirkende: Helmbrecht Breinig, Helia Correa, Robert Hodel, Viktor Kalinke, William Merwin, Dragoslav Mihailovi, Susanne Opfermann, Dania Schüürmann, Mala Vikaite, Zhuangzi Veranstalter: Leipziger Literaturverlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Wie gelingen Übersetzungen? Neues aus Serbien, Litauen, Portugal, China und Amerika Ort: Leipziger Literaturverlag Brockhausstr. 56, 04229, Leipzig (West)

Die Krone der Sterne - Hexenmacht 17. März 2018 | 20:15 Mitwirkende: Kai Meyer Veranstalter: S. Fischer Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die Hexen suchen nach einer uralten Sternenstraße und beschwören dabei ein großes Unheil herauf. Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)

Von der Schönheit unscheinbarer Dinge. Zündholz, Büroklammer, Besen und Kaugummi 17. März 2018 | 20:30 Mitwirkende: Kevin Breß, Peter Härtwig, Torsten Illner, Jule Mahn, Helmut Stabe Moderation: Gerd Wagner Veranstalter: AT Verlag , Grassi Museum für Völkerkunde Leipzig Art der Empfang mit Wein und Schweizer Käse Veranstaltung: Beschreibung: Auftaktveranstaltung zur Premiere der "Poesien des Alltags" bei der Edition Zeitblende Ort: MUSEEN IM GRASSI - Museum für Völkerkunde zu Leipzig Johannisplatz 5–11, 04103, Leipzig (Ost) Eintritt: Abendkasse , 4,- Euro (erm. 3,- Euro)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 192 von 196 Meine Merkliste

Fünfers Schatten 17. März 2018 | 20:30 Mitwirkende: Daniel Goetsch Moderation: Jörg Schieke Veranstalter: KLETT-Cotta J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Daniel Goetsch stellt die existentielle Frage nach der Möglichkeit, heute eine Biographie zu haben. Ort: Apothekenmuseum Thomaskirchhof 12, 04109, Leipzig (Zentrum)

Leipzig zur Wendezeit 17. März 2018 | 20:30 Mitwirkende: Kathrin Wildenberger Moderation: Jürgen Volk Veranstalter: Verlag duotincta, Beyerhaus Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Kathrin Wildenberger - ZwischenLand, Teil II der Montagsnächte-Trilogie Ort: Beyerhaus Ernst-Schneller-Str. 6, 04107, Leipzig (Süd)

13 Schundromane 17. März 2018 | 20:30 Mitwirkende: Baba Lussi, Manuel Naef Moderation: Ursi Anna Aeschbacher Veranstalter: verlag die brotsuppe Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Pulp Fiction im verlag die brotsuppe: 13 Schundromane als eine Art Hommage an den Schund Ort: Café Puschkin. Chillum Karl-Liebknecht-Str. 74, 04275, Leipzig (Süd)

Die lesenden Bierleichen laden zum Tanz 17. März 2018 | 20:30 Mitwirkende: Claudia Rapp, Simona Turini Moderation: Carolin Gmyrek Veranstalter: Amrûn Verlag Art der Große Leichenlesung im Getränkefeinkost Leipzig Veranstaltung: Beschreibung: Bier und Zombies – geht das zusammen? Das geht! Ort: Getränkefeinkost Härtelstrasse 23, 04107, Leipzig

Die Tankstelle von Courcelles 17. März 2018 | 21:00 Mitwirkende: Matthias Wittekindt Veranstalter: Edition Nautilus Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Lou jobbt an der Tankstelle. Dann wird sie Zeugin eines Verbrechens – oder ist sie auch schuldig? Ort: Central Kabarett, Krimikeller Markt 9, 04109 , Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 193 von 196 Meine Merkliste

Love Bites – die erotische Nacht zur Leipziger Buchmesse 17. März 2018 | 21:00 Mitwirkende: Anne Bax, Peter Butschkow, Heidi König-Porstner, Veronika Otto Moderation: Claudia Gehrke Veranstalter: konkursbuchverlag Art der Sinnlich-heitere Revue mit Lesungen, Burlesque-Tanz und Live-Musik Veranstaltung: Beschreibung: Sinnlich-heitere Revue mit Lesungen, Burlesque-Tanz und Live-Musik Ort: Passage Kinos Hainstr. 19a, 04109, Leipzig (Zentrum)

Kaddisch für Babuschka 17. März 2018 | 21:00 Mitwirkende: Marina B. Neubert Moderation: Julia Baudis Veranstalter: Bertelsmann, AvivA Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Vier Tage in Lemberg auf der Suche nach Spuren der eigenen Geschichte – und der der Großmutter. Ort: Ariowitsch-Haus, Zentrum Jüdischer Kultur Hinrichsenstr. 14, 04105, Leipzig (Nord)

Der Graben 17. März 2018 | 21:00 Mitwirkende: Herman Koch Moderation: Jan Konst Veranstalter: Bertelsmann, Kiepenheuer & Witsch , ZDF, Deutschlandfunk, Dutch Foundation for Literature Art der Europäisches Autorentreffen Veranstaltung: Beschreibung: Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht traust? Ort: Alte Nikolaischule | Richard-Wagner-Aula Nikolaikirchhof 2, 04109, Leipzig (Zentrum)

Nick Cave – Eine Biographie in Bildern 17. März 2018 | 21:00 Mitwirkende: Reinhard Kleist, Torsten Reitler Moderation: Matthias Wieland Veranstalter: Carlsen Verlag Art der Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Reinhard Kleist präsentiert seine Graphic Novel über den Musiker Nick Cave. Ort: Moritzbastei, Veranstaltungstonne Universitätsstraße 9, 04109, Leipzig (Zentrum) Eintritt: Abendkasse , 7, - Euro (erm- 5,- Euro)

Chanson d’Amour 17. März 2018 | 21:00 Mitwirkende: Dominique Horwitz Veranstalter: MDR, Leipziger Buchmesse, Knaus Verlag Art der Kulturnächte von MDR und Leipziger Buchmesse Veranstaltung: Beschreibung: Über die ach so verschiedenen Spielarten der Liebe - raffiniert und lebensklug erzählt. Ort: Alte Handelsbörse Naschmarkt 1, 04109 , Leipzig (Zentrum)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 194 von 196 Meine Merkliste

Alma M. Karlin: Ein Mensch wird 17. März 2018 | 21:00 Mitwirkende: Jerneja Jezernik Moderation: Britta Jürgs Veranstalter: AvivA Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Herausgeberin Jerneja Jezernik und Britta Jürgs über Alma Karlins Weg zur Weltreisenden Ort: naTo Karl-Liebknecht-Str. 46, 04275, Leipzig (Süd)

Baustelle Blödmann 17. März 2018 | 21:00 Mitwirkende: Sonya Kraus Veranstalter: Bastei Lübbe Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Die beliebte Moderatorin und Schauspielerin hat sich Gedanken über Partnerschaften gemacht. Ort: Central Kabarett, Blauer Salon Markt 9, 04109 , Leipzig (Zentrum) Eintritt: Abendkasse , 7,- Euro

Lyrik-Abend des Wiesenburg Verlags: Kult seit über 20 Jahren mit Frankenwein! 17. März 2018 | 21:00 Mitwirkende: Susanne Leiste-Bruhn, Maren Schönfeld Moderation: Werner Schmid Veranstalter: Wiesenburg Verlag Art der Lesung und Gespräch Veranstaltung: Beschreibung: Der Wiesenburg Verlag stellt seine Lyrik-Autorinnen und Autoren vor. Genießen Sie den Abend. Ort: Gohliser Schlößchen Menckestr. 23, 04155, Leipzig (Nord)

Ede und Unku 17. März 2018 | 21:00 Mitwirkende: Janko Lauenberger, Juliane von Wedemeyer Veranstalter: Gütersloher Verlagshaus Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Die wahre Geschichte von Ede und Unku Ort: Leipziger Stadtbibliothek, Grassisaal Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107, Leipzig (Zentrum)

Balkan meets Kaukasus 17. März 2018 | 21:00 Mitwirkende: Diana Anfimiadi, Ditha Brickwell, Milenko Goranovi, Sebastijan Pregel, Arta Ramadani, Lojze Wieser Veranstalter: Wieser Verlag, Drava Verlag Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Ort: Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon Karl-Heine-Str. 50, 04229, Leipzig (West)

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 195 von 196 Meine Merkliste

Berber und der Tod am Karpfenteich 17. März 2018 | 22:00 Mitwirkende: Georg Steinweh Veranstalter: Fabulus Verlag Art der Lesung Veranstaltung: Beschreibung: Dreistigkeit hilft gegen Mörder auch nicht immer! Ort: Central Kabarett, Krimikeller Markt 9, 04109 , Leipzig (Zentrum)

Warschauer Punk Pakt 17. März 2018 | 22:00 Mitwirkende: Rainer Mende, Aneta Panek, Alexander Pehlemann, Agata Pryzik Veranstalter: Soziokulturelles Zentrum die naTo e.V. Art der mehrmediale Präsentation Veranstaltung: Beschreibung: Punk im Ostblock 1977 -1989 Ort: naTo Karl-Liebknecht-Str. 46, 04275, Leipzig (Süd)

Dir, schlingernde Nacht! 17. März 2018 | 22:00 Mitwirkende: Hendrik Neukirchner, Thomas Schlauraff, Henri Selbmann Veranstalter: Horns Erben Kultur e.V., Polykult - Kulturmanagement-Kommunikation-Marketing Art der Lesung mit Musik Veranstaltung: Beschreibung: Der literarische Spinning Coaster - eine poetisch-musikalische Achterbahn der Gefühle. Ort: Horns Erben Arndtstraße 33, 04275, Leipzig (Süd) Eintritt: Abendkasse , 4,- EuroAnsprechpartner Robert Herrmann [email protected]

Änderungen vorbehalten, Stand: 03.05.18 12:54 Seite 196 von 196