Dolmetscher*innen! !BÜHNE! !OPEN SPACE!/!SPEAKERS CORNER! !HANG OUT!

Für alle mit keinen oder wenig Deutschkenntnissen sind Ob Tanz, Mucke, Poetry Slam oder Trommelperformance – Ihr wollt etwas ganz Anderes zur Sprache bringen? Schnappt Der ideale Ort, um Banden zu bilden und Mitstreiter*innen Dolmetscher*innen vor Ort! Diese begleiten euch in einzelne hier gebt ihr den Takt an! Dabei heißt es auch Mitmachen euch ein paar Interessierte und eröfnet eine weitere Diskus- für euer Anliegen zu finden. Hier könnt ihr bei einer Tasse Sessions und an die Aktionsstände. Sprecht sie einfach an, statt nur Zugucken: Beim Politiker*innen-Herzblatt könnt sionsrunde. Oder ihr braucht spontan Platz für Sessions Kafee untereinander und mit den Politker*innen ins Gespräch ihr erkennt sie an ihren pinken Aufklebern auf dem Rücken. ihr euch politisch verlieben und beim Trommelworkshop oder Flashmobs? Unser Open Space wartet darauf, von euch kommen. Die kostenlosen Tageszeitungen bieten genug lernt ihr, wie ihr euren Instrumenten Rhythmen entlockt. Für bespielt zu werden – mitten auf dem Mariannenplatz, mitten Gesprächsstof. Oder ihr verschnauft einfach mal – bei Snacks Info-Scouts!/!Anti-Konflikt-Teams! spontane Performer*innen winkt am Ende die Open Stage. im Herzen des juFOs! und Getränken.

Immer für euch ansprechbar und mittendrin. Die Scouts helfen euch in allen Fragen auf die Sprünge. Bei kleineren !MEDIEN-LOUNGE! !REPAIR CAFÉ!/!MAKER SPACE! !ACTION SPACE! Meinungsverschiedenheiten vermitteln unsere Anti-Konflikt- Als Reporter*innen berichtet ihr für den Rest der Welt vom „Wegwerfen? Denkste!“ – so lautet das Motto im Repair Café. Der Action Space ist die begrünte Erweiterung des Open lots*innen, damit sich alle wohlfühlen. Ihr erkennt die Teams #jufo16! Ihr führt Interviews, hakt bei Politiker*innen nach Hier sind Werkzeug und Material für Reparaturen von klei- Space. Hier könnt ihr euch austoben und Aktionen starten. an den großen juFO-Stickern auf dem Rücken. und haltet die Action auf dem Mariannenplatz fest! Unter- neren Elektrogeräten wie kaputten Radios, Lampen oder Ab 15:30 Uhr lädt der Circus Schatzinsel aus Kreuzberg stützt werdet ihr dabei von der Volltrefer-Redaktion von Kopf hörern vorhanden. Auf euch wartet fachkundige Unter- zum ofenen Training ein, mit Jonglage, Diabolo und Co: !INFO-POINT!/!CHECK-IN! ALEX TV, jup! und der Jungen Presse Berlin. Neugierig stützung von Kunst-Stofe e.V. Außerdem lernt ihr hier, wie Manege frei! geworden? Kommt spontan mit dazu! Um 12 Uhr findet die man aus alten Dingen neue basteln kann. Das Beste: Ihr könnt Verloren im Trubel? Hier kriegt ihr alle Infos! Wo ist welcher erste Redaktionssitzung statt. Auch danach könnt ihr einfach gleich alles selbst ausprobieren! Stand, wer macht welche Aktionen und wann findet die vorbei kommen und euch journalistisch ausprobieren.

nächste Diskussionsrunde statt? Außerdem erhaltet ihr hier

eure Festivalbändchen, damit ihr beim Bufet zuschlagen könnt.

Berlin

Mariannenplatz !Stände und Aktionen!

Bethanien 1. Juli • 12–18 Uhr 12–18 • Juli 1. Kreieren Wählen

1 Spik e.V. 21 Landesjugendring e.V. / Programm Zückt die Spraydosen: Lernt die Basics, gestaltet Bund der Deutschen Katholischen Jugend die juFO-Wand und eure eigenen Kunstwerke. Wählen ab 16: Was Brandenburg kann, kann Berlin schon lange, oder? Rätselt mit und findet so alles rund um die Info Point 2 Fight for your right – Kinder haben Rechte! Kampagne heraus. Bühne Inspiration gefällig? Knobelt um eure Rechte und verewigt sie gleich vor Ort. 20 Jugendwahl U18 / Landeszentrale für politische Bildung Hier seid ihr am Drücker: Was würdet ihr machen, wenn ihr 3 Jugendkulturzentrum „Die Linse“ Bürgermeister*in wärt? Bringt eure Message auf die Straße! Hier bastelt ihr Stencils mit euren Motiven. 19 Citizens For Europe e.V. Bitte Lächeln: Bei der Fotokampagne „Wahlrecht für 4 HipHop geht anders! e.V. Alle“ könnt ihr euren Forderungen ein Gesicht geben und Euch fehlen die richtigen Worte? Schaut vorbei und schöne Schnappschüsse ergattern! textet eure eigenen Songs.

Me Mitmischen e die Ein Projekt von nd Lo n #jufo16 – Selfies tä un Respektieren S ge und Gezwitscher Toiletten 18 Georg-Büchner-Gymnasium 1 5 Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Gestaltet eine riesengroße Friedensflagge und lernt, wie ihr Teilt eure Erlebnisse vom juFO live 21 Ihr wollt eure Schule auch zu einem Ort ohne Rassismus die erfolgreiche White Dove Challenge an eure Schule holt! mit ganz Berlin. Unter Hashtag 2 20 Salon #1 machen? Hier erfahrt ihr wie. #jufo16 könnt ihr auf Twitter, 17 jup! Berlin Instagram und Facebook posten, 3 19 6 SINGA Deutschland Ihr habt was zu sagen? Nehmt eure Statements in der was das Zeug hält. Auf Kommt zum Erzählcafé! Was sind eure Leidenschaften, Video box auf und erfahrt, was es mit dem Jugendportal In Kooperation mit Open Space Repair Café www.berliner-jugendforum.de 4 18 und gefördert von und und Skills und Träume? Tauscht euch aus mit Menschen mit auf sich hat. könnt ihr live verfolgen, was sich Speakers Corner Maker Space und ohne Fluchtgeschichte. vor und hinter den Kulissen tut. Action Space 5 17 16 Centre Talma / Naunynritze (GSJ Berlin) Info Point Salon #2 7 Die Gärtnerei!/!Café Nana Ihr kriegt nicht genug von One Billion Rising und Co.? Hier Das jugendFORUM! 6 16 Das Nachbarschaftsprojekt aus Neukölln lädt ebenfalls lernt ihr, wie ihr mit Moves eigene Forderungen stellen könnt. Das Berliner jugendFORUM ist eure zum gemütlichen Beisammensein und zu kleinen Über- Möglichkeit mit Politiker*innen raschungen. 15 Freiwilliges Jahr Beteiligung 7 Hang Out 15 ins Gespräch zu kommen, um die Aufstehen. Mitreden. Gestalten. Schnuppert rein in die vielf äl - besseren Ideen zu streiten und 8 14 Salon #3 8 Jugendliche Ohne Grenzen e.V. tigen Möglichkeiten des Freiwilligendienstes auf A ugenhöhe. eure Meinung zu vertreten, gerade Bleiberecht für Alle! Was das bedeutet und was junge g jetzt, kurz vor den Wahlen zum 9 rin 13 Geflüchtete in Berlin fordern, erfahrt ihr hier! 14 Mitbestimmen in Berlin Cate Abgeordnetenhaus am 18. Septem- Ihr wollt mitreden und Berlin gestalten? Hier erfahrt ihr 10 12 ber. Die Themen wurden von euch 9 Lesben- und Schwulenverband Deutschland e.V. wie’s geht und designt euch eigene Buttons! selbst gesetzt: Ob Gestaltung und Lesbisch, schwul, bisexuell, Trans*, Inter? Hier kannst du all 11 Verkauf der Stadt oder Flüchtlings- deine Fragen loswerden und dich mit anderen spielerisch 13 Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. politik, Mitmischen im Unterricht austauschen. It’s up to YOUth! Was international beschlossen wird, oder Wahlbeteiligung – das Pro- betrift uns alle. Macht euch schlau, wie ihr bei den Verein- gramm ist das Ergebnis von vielen ten Nationen mitmischen könnt! engagierten Köpfen, die in den vergangenen Wochen zusammen P P 12 Gangway e.V. / Streetcollege das #jufo16 auf die Beine gestellt Pimpt eure Klamotten, mischt eure eigene elektronische haben. Musik und erfahrt, wie Bildung auch aussehen kann. Mariannenplatz Was bedeutet eigentlich…! 11 Was bildet ihr uns ein? e.V. Computer für alle, Lernen ohne Stress und Noten oder AGH – Abgeordnetenhaus von Berlin doch eine Chill-Out-Area mit Massage-Sesseln? Entwickelt MdB – Mitglied des Deutschen Stand: 24.06.2016 eure Schule der Zukunft! Bundestages Gedruckt auf MdA – Mitglied des Abgeordneten- 10 Junge Europäische Bewegung e.V. 100#% Recycling-Papier hauses von Berlin Linker Fuß auf Finnland, rechte Hand auf Holland: Wer Muskauer Str. meistert den Europatwister und das Quiz rund um den Kontinent? F fb.me/jugendforum.berlin w berliner-jugendforum.de

12:00 12:30 13:00 13:30 14:00 14:30 15:00 15:30 16:00 16:30 17:00 17:30 !Bühne!

Bühne Auftaktveranstaltung Hauptprogramm Abschluss veranstaltung Gangway Beatz !12:00! Auftaktveranstaltung Los geht’s, gemeinsam mit Jilet Ayse eröfnen wir Salon #1 Diskussion: Migrant forever? Diskussion: Queer@School? Respect@School!! das juFO open air! Dabei sind Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung und Jugend, sowie Ralf Wieland, Präsident des Abgeordnetenhauses. Salon #2 Diskussion: Eingebildet?! Diskussion: Refugees still welcome? Gangway Beatz geben uns schon mal einen Vorgeschmack auf später.

Salon #3 Diskussion: Reclaim your city! Diskussion: Wer wählt hier eigentlich? Hauptprogramm

!13:00! HipHop geht anders Stände und Spaces Aktionen, Repair Café, Maker Space und mehr... Wie klingen eigentlich Beats und Respekt # zusammen? Hört selbst!

Action Space Noch mehr Aktionen Circus Schatzinsel: ofenes Training !13:15! Centre Talma: One Billion Rising Die Welt tanzt gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, tanzt mit und zeigt Haltung! Medien-Lounge Redaktionssitzung Ofene juFO-Redaktion !13:25! Spik e.V.: Fight for your Right Mit Breakdance fordern die Tänzer*innen ihre Rechte ein.

13.00 14:30 !13:40! Politiker*innen-Herzblatt Für wen schlägt euer Herz – rein politisch Diskussion: Migrant forever? Diskussion: Queer@School? Respect@School!! natürlich? Findet's raus bei unserer Version der TV-Show!

Junge Menschen mit eigener oder Zur Diskussion laden: Egal ob Junge, Mädchen, Trans*, Zur Diskussion lädt: Expert*innen: !14:10! From S!2!C!Crew: Respect Girls! familiärer Migrationsgeschichte Jugendmigrationsbeirat Berlin Cis, schwul, hetero oder lesbisch – Queer@School von lambda Tarik Tesfu, Youtuber von Tariks Genderkrise Freigetanzt: Eine (Gegen-)Darstellung werden oft einseitig dargestellt. Junge Islamkonferenz Respekt ist der Eckpfeiler für Berlin-Brandenburg e.V. Kati Radlof, Beauftragte Lehrkraft für sexuelle Vielfalt zu Mädchen- und Frauenbildern im TV. Reduziert auf ihre vermeintliche Jugendliche ohne Grenzen e.V. fairen Umgang, in der Schule und Herkunft werden viele ihrer Pers- darüber hinaus. Damit sich alle !14:20! Angelina Schüler: Poetry Slam Die teilnehmenden Politiker*innen sind: pektiven, Fähigkeiten und Meinun- wohlfühlen wie sie sind, braucht es Aus Potsdam kommen frische Texte über ▶ Alexander Freier, SPD, stellv. Landesvorsitzender der Schwusos gen nicht anerkannt. Verschiedene Die teilnehmenden Politiker*innen sind: nicht nur gegenseitigen Support alltäglichen Wahnsinn und kleine Wunder! ▶ Thomas Birk (MdA), B90#/#GRÜNE, Sprecher Queer-Politik und Salon #1 Salon Diskriminierungen sind auf der ▶ Björn Eggert (MdA), SPD, Sprecher für Jugend und Familie von Schüler*innen und Lehrkräften. Verwaltungsmodernisierung Tagesordnung. Selbstbestimmt ▶ Roman Simon (MdA), CDU, Sprecher für Jugend und Familie Wie lassen sich geschlechtliche !14:30! Mass Media Project: Auf der Flucht ▶ Carsten Schatz (MdA), DIE LINKE, Sprecher für Europa- und statt fremdbestimmt geht anders! ▶ June Tomiak, B90#/#GRÜNE, Kandidatin für das Abgeordnetenhaus / Liste und sexuelle Vielfalt in der Schule Was bedeutet es für Menschen auf der Bundesangelegenheiten und Queer-Politik Wie lassen sich echte Gleichstellung ▶ Katrin Möller (MdA), DIE LINKE, Sprecherin für Jugend und Familie verankern? Flucht zu sein? Eine tänzerische Erkundung. ▶ Enya Sophie Kleefeld, PIRATEN, Direktkandidatin Charlottenburg-Wilmersdorf und Anerkennung erreichen? ▶ Therese Lehnen, PIRATEN, Politische Geschäftsführerin im Landesvorstand !14:40! Musa Sissoko: Comedy Eine juFO-Premiere: Trainiert gemeinsam 13.00 14:30 eure Lachmuskeln.

Diskussion: Eingebildet?!! Diskussion: Refugees still welcome? !14:50! Die Gärtnerei / Kopa: Trommelperformance Hier gibt’s was auf die Ohren: Die Trommel- gruppe der Gärtnerei heizt ein mit Beats. Schule sollte mehr sein als nur Zur Diskussion laden: Mehr Chancen für Geflüchtete in Zur Diskussion laden: ein Ort des Paukens: Spannenden Was bildet ihr uns ein? e.V. Berlin – so lautete eine Forderung Jugendliche ohne Grenzen e.V. !15:10! Jugendkulturzentrum „Die Linse“: Unterricht mittels neuer Methoden Junge Presse Berlin e.V. des #jufo15. Konkret bedeutet das SINGA Deutschland Trommelworkshop in entspannter Atmosphäre fordern Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. unter anderem gleichberechtigten Lust bekommen selbst zu trommeln? Berliner Schüler*innen schon seit Zugang zu Bildung, bessere Infra- Schnappt euch ein Instrument und lernt mit Die teilnehmenden Politiker*innen sind: Langem. Wie könnt ihr eure Schule struktur und längerfristige Entlas- Salomon, wie ihr coole Rhythmen hinkriegt! ▶ Dr. Ute Finckh-Krämer (MdB), SPD, Ausschuss für Menschenrechte und mitgestalten und Unterrichtsinhalte Die teilnehmenden Politiker*innen sind: tung der ehrenamtlichen Helfer*in- humanitäre Hilfe Salon #2 Salon bestimmen? Wo möchtet ihr gerne ▶ Dr. Fritz Felgentreu (MdB), SPD, Ausschuss für Familie und Jugend nenstrukturen durch die Politik. Was !15:40! Open Stage ▶ Milan Ivic, B90#/#GRÜNE lernen? Wie lässt sich Bildung revo- ▶ Stefanie Remlinger (MdA), B90#/#GRÜNE, Sprecherin für Bildung ist seit dem letzten Jahr geschehen Hat euch spontan das stagefever gepackt? ▶ Dr. Gabriele Hiller (MdA), DIE LINKE, Sprecherin für Europa- und lutionieren? ▶ Regina Kittler (MdA), DIE LINKE, Sprecherin für Bildung und vor allem: Was muss in Zukunft Dann ist hier euer Moment. Bühne frei! Bundesangelegenheiten ▶ Martin Delius (MdA), PIRATEN, Sprecher für Bildung noch getan werden? ▶ Fabio Reinhardt (MdA), PIRATEN, Sprecher Migration, Integration und Flüchtlingspolitik !16:00! Abschlussdiskussion Hier gebt ihr den Spitzenpolitiker*innen des AGH 13.00 14:30 eure Fragen, Forderungen und Ergebnisse aus den Diskussionen mit auf den Weg! Diskussion: Reclaim your city! Diskussion: Wer wählt hier eigentlich?! ▶ Raed Saleh, Fraktionsvorsitzender SPD ▶ Danny Freymark, stellvertretender Vorsitzender der Jungen Gruppe der CDU-Fraktion im AGH Freiräume für junge Menschen Zur Diskussion laden: „Wer nicht wählt, wird doch Zur Diskussion laden: ▶ , Spitzenkandidatin werden immer weniger, Jugend- Volksentscheid Fahrrad regiert“, sagte die Politikerin Bündnis Wahlrecht für Alle! B90#/#GRÜNE clubs müssen schließen und die Jugendkulturzentrum „Die Linse“ Schillhaneck bei der Eröfnung des Jugendwahl U18 ▶ Udo Wolf, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE öfent liche Infrastruktur braucht #jufo15. Viele Menschen in Berlin ▶ Bruno Kramm, Spitzenkandidat PIRATEN eine Generalüberholung in Sachen würden gerne wählen, dürfen aber Nachhaltigkeit und Sicherheit. nicht. Darunter unter 18-Jährige, !17:00! Gangway Beatz: Gerade jetzt vor der Wahl fragen Die teilnehmenden Politiker*innen sind: Menschen ohne deutschen Pass, Die teilnehmenden Politiker*innen sind: „Mach doch selba!“ Pre-Release

Salon #3 Salon wir: In welcher Stadt wollt ihr ▶ Danny Freymark (MdA), CDU, Sprecher für Umwelt die aber seit Jahren hier leben, und ▶ (MdA), B90#/#GRÜNE, stellvertretender Fraktionsvorsitzender Zum Ende drehen wir noch mal die Regler hoch eigentlich leben? Wer bestimmt ▶ Katrin Schmidberger (MdA), B90#/#GRÜNE, Sprecherin für Mieten, Illegalisierte. Wer vertritt ihre Inte- ▶ Hakan Taş (MdA), DIE LINKE, Sprecher für Innenpolitik und feiern mit Gangway Beatz ihr viertes Album über Frei räume und Lebensqualität Soziale Stadt und Clubkultur ressen und ist das demokratisch? ▶ Simon Kowalewski (MdA), PIRATEN, stellvertretender Landesvorsitzender „Mach doch selba!“. Verewigt haben sich auf der in Berlin? ▶ Katrin Lompscher (MdA), DIE LINKE, Sprecherin für Stadtentwicklung, Platte junge Berliner*innen mit verschiedensten Bauen und Wohnen Hintergründen, die vom Schreiben der Texte bis ▶ Philipp Magalski (MdA), PIRATEN, Sprecher für Umwelt, Naturschutz und Kultur zur Postproduktion alles selbst gemacht haben.