Hessen und die Deutsche Börse

70 Jahre gemeinsame Geschichte

1945 Die Frankfurter Wertpapierbörse wird unter 1946 dem Protektorat der US-amerikanischen Die hessische Verfassung wird von der verfassungs- Militärregierung als eine der ersten Wertpapier- beratenden Landesversammlung in Wiesbaden börsen in Deutschland wiedereröffnet. beschlossen. Damit besitzt Hessen die älteste, mit geringen Änderungen noch heute geltende Verfassung eines deutschen Bundeslandes. 1947 1949 Die erste Landtagswahl in Hessen findet statt, die SPD Amtlicher Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse erhält die meisten Stimmen. 1949 beginnt. Die erste Buchmesse der Nachkriegszeit in der Frankfurter 1951 Paulskirche wird abgehalten. Georg-August Zinn verkündet den „Hessenplan“, mit dem 1953 die bessere Integration von Vertriebenen und Flüchtlingen In Frankfurt werden vier Devisenbörsen für US-Dollar, vor allem aus Ost- und Südosteuropa angestrebt wird. Kanadische Dollar, Schweizer Franken und Valuta 1955 der Europäischen Zahlungsunion eröffnet. Die documenta in Kassel findet zum ersten Mal statt. 1956 In Deutschland ist der Kauf ausländischer Börsenpapiere 1957 wieder erlaubt. Die Entwicklung Frankfurts zum führenden Finanz- und Börsenplatz in Deutschland wird durch die Verschmelzung 1957 der Landeszentralbanken mit der Bank deutscher Länder Der große Handelssaal des Börsengebäudes am Rahmhof zur Deutschen Bundesbank weiter verstärkt. (heutiger Börsenplatz) wird in der Frankfurter Innenstadt wiedereröffnet. 1958 Der „King of Rock ’n’ Roll“ Elvis Presley leistet seinen 1961 Wehrdienst bei der amerikanischen Armee in Vom 30. Juni bis 3. Juli findet der erste Hessentag in Bad Nauheim ab. Alsfeld statt. 1965 1967 Die Urteile im 1. Ausschwitz-Prozess in Frankfurt wird das Europäische Raumflugkontrollzentrum werden gesprochen. Ein Wendepunkt für die Aufarbeitung (kurz: ESOC, European Space Operations Centre), der NS-Verbrechen. in Darmstadt eröffnet. 1968 Das Frankfurter Institut für Sozialforschung (IfS) ist eines der intellektuellen Zentren der Studentenbewegung. 1969 Viele der Aktivisten studieren bei Horkheimer, Adorno Das digitale Zeitalter an der Frankfurter Wertpapierbörse und Habermas in Frankfurt. beginnt mit der EDV-Anlage BÖGA. 1969 Albert Osswald wird Nachfolger von Ministerpräsident 1970 und bleibt bis zu seinem Rücktritt Die Börsen-Daten-Zentrale GmbH (BDZ) wird gegründet. 1972 1976 Hessischer Ministerpräsident. Sie ist das Rechenzentrum der Frankfurter Wertpapierbörse Das heutige Terminal 1 des Frankfurter Flughafens und eine der Vorläuferinnen der Deutsche Börse Systems AG. wird fertig gestellt. 1974 Das Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach 1975 wird gegründet. Das Forschungsinstitut Senckenberg erhält als erste nicht- staatliche Institution die Erlaubnis, in der Grube Messel 1976 bei Darmstadt Grabungen zu unternehmen. Holger Börner wird Ministerpräsident. Im Jahr 1978 1981 wird er bei der Landtagswahl in seinem Amt bestätigt. Der Frankfurt-Marathon wird zum ersten Mal ausgetragen. Er ist der älteste City-Marathon Deutschlands. 2.588 Läuferinnen und Läufer beenden den ersten Lauf.

1983 In Frankfurt entsteht ein Sekundärmarkt für Aktienoptions- 1985 Transaktionen. Erstmals stellen die Grünen in Deutschland einen Minister auf Landesebene. Joschka Fischer wird Staatsminister 1986 für Umwelt und Energie. Zur Jahresmitte wird die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Wertpapierbörsen gegründet. 1987 Der frühere Frankfurter Oberbürgermeister und Bundesumweltminister wird zum 1988 1987 Ministerpräsidenten gewählt. DAX®, der Benchmark-Index für deutsche Standardwerte, Das computergestützte Kursinformationssystem KISS löst wird zum ersten Mal berechnet und veröffentlicht. Er bildet die seit 1964 benutzte elektromechanische Kursanzeige- die Wertentwicklung der 30 größten und liquidesten Unter- tafel im Börsensaal ab. nehmen des deutschen Aktienmarktes ab. 1990 1991 Die DTB Deutsche Terminbörse GmbH wird gegründet, Die ehemalige Benediktiner-Abtei im südhessischen der Aufstieg zu einer der weltweit führenden Termin- Lorsch wird zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. börsen beginnt. Sie ist die erste Welterbestätte in Hessen. 1991 Mit IBIS, dem integrierten Börsenhandels- und Informa- 1992 tionssystem der Frankfurter Wertpapierbörse für den Die Hauptversammlung beschließt am 11. Dezember, 1993 Kassamarkt, kann erstmals eine begrenzte Zahl deutscher die Frankfurter Wertpapierbörse AG in Deutsche Börse AG Hessen erlässt als erstes Bundesland eine Ozon-Verordnung. Aktien vollelektronisch gehandelt werden. umzubenennen.

1993 1996 BOSS-CUBE, das System zur elektronischen Zusammen- Der Index für mittelständische Unternehmen MDAX® führung von Orderrouting, Kursfeststellung und Abwick- geht am 19. Januar an den Start. lung, wird bundesweit eingesetzt und der Präsenzhandel erstmals umfassend elektronisch unterstützt. 1997 Xetra®, das vollelektronische Handelssystem 1998 1998 für den Kassamarkt, geht in Betrieb. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird gegründet. Gemeinsam mit der Schweizer Börse gründet Sie hat seitdem ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. die Deutsche Börse die erste grenzüberschreitende Terminbörse der Welt: Eurex. 1999 1999 übernimmt das Amt des Hessischen Die Deutsche Börse führt den SDAX®-Index ein. Ministerpräsidenten und regiert mit einer Koalition Er bildet die Entwicklung von Unternehmen ab, aus CDU und FDP. die auf die im MDAX® gelisteten Werte folgen.

2000 2000 Die Deutsche Börse Clearing AG fusioniert mit der Cedel Einweihung der Gedenkstätte „Point Alpha“, während 2001 International S.A. zur Clearstream International S.A., des Kalten Krieges einer der wichtigsten Beobachtungs- Die Deutsche Börse AG geht an die Börse. dem neuen Dienstleister für die Abwicklung von nationalen stützpunkte der US-Streitkräfte in Europa. Der Emissionspreis je Aktie beträgt EUR 335. und internationalen Wertpapiergeschäften und die Ver- wahrung von Wertpapieren.

2002 2002 Die Hessische Landesregierung und die Präsidenten Am 23. Dezember, weniger als zwei Jahre nach der zwölf hessischen Hochschulen unterzeichnen dem Börsengang, wird die Aktie der Deutsche Börse AG den ersten Hochschulpakt. in den DAX®-Index aufgenommen. 2003 Am 23. März startet der TecDAX®-Index, der die Wert- 2005 2005 entwicklung der 30 größten Technologiewerte unterhalb Der obergermanisch-raetische Limes wird von der UNESCO Der Entry Standard wird als neues Segment im Open des DAX® abbildet. zum Weltkulturerbe erklärt. Market (Freiverkehr) eingeführt. Er ermöglicht besonders kleinen und mittelgroßen Unternehmen, ihre Aktien schnell, kostengünstig und ohne aufwändige formale 2006 2006 Pflichten in den Handel einbeziehen zu lassen. Die zweite Fußballweltmeisterschaft in Deutschland Auf der elektronischen Handelsplattform Xetra wird zum „Sommermärchen“. Auch Frankfurt ist unter der Deutschen Börse startet der Handel mit Exchange den Spielorten. Traded Commodities (ETCs). Nun können auch Roh- stoffe an der Börse gehandelt werden.

2010 2010 Der bisherige Innenminister übernimmt 425 Jahre nach ihrer Gründung verlegt die Deutsche das Amt des Hessischen Ministerpräsidenten und führt Börse ihre Konzernzentrale von Frankfurt nach Eschborn. gemeinsam mit seinem Stellvertreter, Wirtschaftsminister Das neue, rund 90 Meter hohe Bürogebäude mit Tarek Al-Wazir, die erste schwarz-grüne Landesregierung mehr als 2.000 Arbeitsplätzen wurde nach strengsten in einem Flächenland. ökologischen Standards errichtet. 2011 Der Parketthandel an der Börse Frankfurt wird auf die Xetra®-Technologie (Xetra Frankfurt Spezialistenhandel) 2012 umgestellt. Er kombiniert die Stärken des Xetra-Handels – Die Deutsche Börse übernimmt die restlichen Kapital- 2013 schnellste Orderausführung, europaweiten Handel, anteile an der Eurex Zürich AG und wird damit alleiniger Der Kasseler Bergpark wird in die UNESCO-Liste hohe Liquidität – mit den Vorteilen des Präsenzhandels, Eigentümer der Terminbörse Eurex. des Kultur-und Naturerbes aufgenommen. dem menschlichen Know-how.

2015 2015 Der 25. Jahrestag der Deutschen Einheit wird Deutsche Börse Venture Network zur Finanzierung junger vom 2. bis 4. Oktober 2015 mit einem großen Wachstumsunternehmen gestartet: das Programm soll Bürgerfest in Frankfurt an Main gefeiert. Wachstumsunternehmen mit professionellen Investoren zusammenbringen.

2016 2016 Deutsche Börse AG und London Stock Exchange Group plc Feierlichkeiten zum Jubiläum „70 Jahre Hessen“ einigen sich auf wegweisenden Zusammenschluss.

Quellen: für Hessen | für Deutsche Börse