MORGEN FESTAKT ZUR ERÖFFNUNG

EINES DER EHRGEIZIGSTEN PROJEKTE DER VERGANGENEN JAHRZEHNTE IST VOLLENDET: AUF EINER STRECKE VON 37 KILOMETERN WURDE DIE A8 ZWISCHEN MÜNCHEN UND AUF SECHS SPUREN ERWEITERT. 250 MILLIONEN EURO KOSTET DIE MASSNAHME, 1,4 MILLIONEN KUBIKMETER ERDE WURDEN BEWEGT, 500 000 KUBIKMETER BETON VERBAUT, 61 BRÜCKEN ERRICHTET. DIE NEUE A8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG DER AICHACHER ZEITUNG, AZ NR. 285, MITTWOCH, 8. DEZEMBER 2010 Nr. 285 / Mittwoch, 8. Dezember 2010 II EinModellfürdieZukunft

BundesverkehrsministerDr.PeterRamsauerzumA8-Ausbau

er von den Leserin- den. Das Ergebnis kann sich se- Das Besondere an diesem Es geht um eine langfristige, nen und Lesern der hen lassen: Auf einer Länge von Projekt: Für Bau und Finanzie- vertraglich geregelte Zusam- WAICHACHER ZEITUNG 37 Kilometern wurde die A 8 rung der Strecke ist ein privates menarbeit zwischen öffentli- hat in der Vergangenheit nicht sechsstreifig ausgebaut. Nahe- Unternehmen verantwortlich. cher Verwaltung und Wirt- schon einmal auf der A 8 im zu 100 Unterführungen und Die „autobahnplus A 8 GmbH“ schaft. Aufgaben und Risiken Stau gestanden oder von einem Brücken sind errichtet worden. übernimmt für die nächsten 30 werden geteilt. Da der private Unfall auf dieser vielbefahre- Für die Verkehrsteilnehmer be- Jahre zudem Betrieb und War- Partner die Strecke nicht nur nen Strecke gehört? Die in die deutet dies vor allem eine freie- tung des neuen Autobahnteil- baut, sondern auch für den Er- Jahre gekommene Autobahn re Fahrt und weniger Stau. stücks. Refinanziert werden die halt und Betrieb zuständig ist, konnte das hohe Verkehrsauf- Zudem sind entlang der Stre- privaten Investitionen über die ergeben sich für ihn Leistungs- kommen schlicht nicht mehr cke zahlreiche neue Parkplätze Einnahmen aus der Lkw-Maut anreize und für die öffentliche bewältigen. Um möglichst zü- – auch für Lkw – entstanden. auf einem insgesamt 52 Kilo- Hand Effizienzgewinne. Der gig Abhilfe zu leisten, hatten Die verbesserten Ruhe-Mög- meter langen Abschnitt. Mit Ausbau der A 8 ist das zweite daher Bund und Freistaat ge- lichkeiten sind auch ein Beitrag diesem Modell einer „Öffent- fertiggestellte ÖPP-Pilotpro- meinsam entschieden, den Ab- zu mehr Verkehrssicherheit. lich-Privaten-Partnerschaft“, jekt. Ich bin mir sicher: Öffent- schnitt zwischen Augsburg und Insgesamt wurden rund 20 Ki- kurz: ÖPP,gehen wir beim Bun- lich-Private Partnerschaften München mit Hilfe eines priva- lometer neue Lärmschutzwälle desfernstraßenbau neue Wege. sind ein Modell für die Zukunft! ten Partners „an einem Stück“ und -wände errichtet. In Teilbe- auszubauen. Im Juni 2007 war reichen der Ausbaustrecke wur- es soweit: Bereits ein Vierteljahr de lärmmindernder „Flüste- nach Vertragsabschluss konn- rasphalt“ verwendet. Die Situa- ten die ersten Bagger anrollen. tion der Autobahnanlieger wird In einer rekordverdächtigen sich folglich wahrnehmbar ver- Bauzeit von nur dreieinhalb bessern. Kurzum: Der Ausbau Jahren ist dieses Mammut-Pro- der A 8 ist ein echter Gewinn für Dr. Peter Ramsauer jekt nun abgeschlossen wor- alle Beteiligten. Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Morgen A8–LebensaderderRegion

Festakt BundestagsabgeordneterEduardOswald:MehrMobilität,mehrSicherheit

Morgen, Donnerstag, um ie gesamte Region Sicherheit erreicht. Dazu wert- Zeiten einer schwierigen Haus- beitsplätzen in unserer Heimat 9.30 Uhr beginnt der Fest- Augsburg hat Grund, volle Maßnahmen für den haltslage eine schnelle Umset- ist, gilt es jetzt, gemeinsam für akt zur offiziellen Überga- D sich über den sechs- Lärmschutz. zung ermöglicht hat. Die Part- eine attraktive Schieneninfra- be der sechsstreifigen Au- streifigen Ausbau der A 8 zwi- Alle Vorbereitungen sind ge- nerschaft zwischen Öffentli- struktur zu kämpfen. Die Regi- tobahn. Treffpunkt ist an schen Augsburg und München troffen, um mit dem Ausbau auf cher Hand und privatem Be- on braucht nicht nur Verbesse- der neu gebauten Auto- zu freuen. Bekanntlich ent- dem Teilstück Augsburg- treiber führt zu mehr Sicher- rungen im Schienennahver- bahnmeisterei an der Da- scheidet die Qualität der Ver- zu beginnen. Zusammen mit heit, Qualität und Service. kehr, sondern muss auch im singer A 8-Auffahrt. Die Be- kehrsinfrastruktur über die Zu- den Bundesstraßen B 2, B 17 Da wir alle wissen, dass eine Fernverkehr schnell an alle grüßung wird Paul Lichten- kunftsfähigkeit einer Region. und B 300 verfügt die Region effiziente Verkehrsinfrastruktur Zentren angebunden sein. wald, der Präsident der Au- Verkehrsadern sind Standort- über ein leistungs- und zu- Voraussetzung für die Schaf- Jetzt allen auf der A8 eine tobahndirektion Südbay- faktoren und sichern damit Ar- kunftsfähiges Fernstraßennetz. fung und Sicherung von Ar- gute und sichere Fahrt. ern, übernehmen. Als Fest- beitsplätze und schaffen Le- Dies alles war die Gemein- redner werden Bundesver- bensqualität. schaftsleistung aller politisch kehrsminister Peter Rams- Mit dem Autobahnausbau Verantwortlichen. Ich selbst auer und Bayerns Innen- wird sichergestellt, dass unsere habe mich dabei stets als Motor minister Joachim Herr- Heimat eng mit den europäi- für die Realisierung der Projek- mann erwartet. Außerdem schen Zentren verbunden ist, te verstanden, da der Verlauf spricht Tom Soreq, Techni- um im Standortwettbewerb der Strecke im Wesentlichen scher Geschäftsführer der mithalten zu können. Wir ha- auch durch meinen Wahlkreis Eduard Oswald autobahnplus A 8 GmbH. ben nicht nur eine Spur mehr führt. Es war richtig, auf ein Be- Mitglied des Bundestages, Bundesminister a.D., Vorsitzender des Mobilität, sondern auch mehr treibermodell zu setzen, das in Ausschusses für Wirtschaft und Technologie

            

  Waldstraße 2a · 86453 Dasing Herzlichen    Telefon 08205/6592 · Fax 7142 ! "    ! # Glückwunsch! $%&'% ( Mobil 01761/6592-000 /0 )*# +,-$.' *& #$ &' , (10 )*# +,-$.' *& #$ &' ., Mit unseren LKWs und unseren Baggern haben wir zum 20    3  / überaus gelungenen Neubau der A8 beigetragen.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen eine unfallfreie Fahrt Zeitungsleser wissen mehr!

Wir gratulieren zur erfolgreichen und pünktlichen Fertigstellung der Autobahn A8 Ihr zuverlässiger Lieferant für Diesel und Schmierstoffe

Bahnhofstraße 25 – 86551 – Telefon 0 82 51/87 61-0 Telefax 0 82 51/87 61-33 – www.reitberger-mineraloele.de Nr. 285 / Mittwoch, 8. Dezember 2010 III Punktlandung

BetreibergesellschafthältVersprechenundVertrag:Autobahnausbaupünktlichfertig

eim Spatenstich im Juni 2007 herrschte noch un- B gläubiges Staunen: Wie soll das funktionieren, 37 Kilo- meter Autobahn bei laufendem ZahlenundFakten Betrieb in gerade mal dreiein- halb Jahren auszubauen? Und • Die reine Ausbaustrecke ist wie das geht: Die nun zwischen 37 Kilometer lang, die Konzes- Augsburg und München sechs- sionsstrecke umfasst 52 Kilo- Neu geschaffen: Die Au- streifige A 8 ist sogar vor dem meter und reicht bis zur tobahnausfahrt Fried- Stichtag 1. Januar 2011 für den Eschenrieder Spange. berg bei Derching. Dort Verkehr freigegeben. Die Be- wird derzeit ein 26,5 treibergesellschaft hat eine •Der Flächenbedarf für Bau Hektar großes Gewerbe- Punktlandung hingelegt. beziehungsweise Ausbau be- gebiet erschlossen. Sehr zur Freude der Autofah- läuft sich auf 180 Hektar, dazu rer und der Menschen in der kommen 44 Hektar an Au- Region. Die neue Autobahn gleichs- und Ersatzflächen. verhilft den Anrainer-Gemein- den zu steigender wirtschaftli- • Auf der Strecke wurden 61 cher Bedeutung. Die hier le- Brückenbauwerke neu errich- benden Menschen schätzen die tet.Davonsind19Überführun- hinzugewonnene Mobilität. In- gen, der Rest Unterführungen. dustrie, Handel und Gewerbe Insgesamt 26 Regenrückhalte- rücken näher zusammen. becken finden sich entlang der Die A 8 ist eine der wichtigs- Trasse. Sieben vorhandene ten Ost-West-Achsen des euro- Anschlussstellen wurden um- päischen Transitverkehrs. An beziehungsweise ausgebaut, Spitzentagen rollen 100 000 eine weitere (Friedberg) neu Fahrzeuge über die in den eingerichtet. Auf der Strecke 1930er Jahren erstellte Trasse. stehen jetzt drei PWC-Anla- Zum Vergleich: Der Durch- gen (Parkplatz mit WC) zur schnitt auf Bayerns Autobah- Verfügung. Zwei bei Adelzhau- Millionen Kubikmeter. Etwa men. Aus Beton sind auch die eine Fläche von etwa 40 000 schäftigt. Sie hatten an die 200 nen beträgt 45 000 Fahrzeuge sen (in beiden Fahrtrichtun- eine Million Quadratmeter Be- Mittelschutzwände. Sie bieten Quadratmetern. Dazu kom- Maschinen im Dauereinsatz. am Tag. Dem trägt der sechs- gen), eine am Derchinger Berg tonfahrbahn wurden ange- laut Betreiber bei einem so ho- men auf einer Länge von 20 Ki- Um sie am Laufen zu halten, streifige Ausbau nun Rech- (Fahrtrichtung München. legt. Dafür waren fast 500 000 hen Lkw-Anteil wie auf der A8 lometern aufgeschüttete wurden täglich rund 40 000 Li- nung. Kubikmeter Beton notwendig. wesentlich mehr Sicherheit als Lärmschutzwälle. ter Diesel verbraucht. • Für die Fahrbahn wurde rund die übliche Stahl-Variante. estätigt sehen sich die eine Million Kubikmeter Erd- • Die Betonfahrbahn gilt als • Im Schnitt waren auf den •Die Kosten für den Ausbau Befürworter des Betrei- reich bewegt, inklusive der robust und soll auch langfris- • Die errichteten Lärmschutz- Baustellen rund 300 Mitarbei- belaufen sich auf rund 250 B bermodells, die ange- Nebenbauwerke sind es 1,4 tig ohne Spurrillen auskom- wände umfassen miteinander teriinen und Mitarbeiter be- Millionen Euro. sichts knapper Finanzmittel in den öffentlichen Haushalten die Beteiligung privater Inves- und Unterhalt der Strecke zu- GmbH auch das Versprechen, genüber Tabula rasa zu ma- wieder zu Vollsperrungen. Un- er Ausbau der Auto- toren propagiert hatten. Die ständig. Die Gefahr vom stets zwei Fahrspuren in jede chen. erwartete Behinderungen gab bahn war nicht nur die Idee ist einfach: Per Millionen- „Pfusch am Bau“ wird damit Richtung zur Verfügung zu stel- Parallel dazu wurde ein Tem- es zudem durch Unterspülun- D größte Baustelle der vertrag werden die Konzessi- denkbar gering gehalten. len. Zur Anwendung kam dafür polimit von 80 Stundenkilome- gen beziehungsweise Absa- Region, sie ist zudem ein Werk onsnehmer in ein enges Zeit- Die Haltbarkeit spielte denn die sogenannte „4+0“-Bauwei- tern erlassen. Mit Erfolg: Wäh- ckungen der alten Fahrbahn. ingenieurtechnischer Superla- korsett gepresst. Als Gegenleis- beim Bau eine gewichtige Rolle. se. Dabei wurde nicht kurzer- rend der Bauphase kam es Letztere wurde übrigens weit- tive. Rnd 300 Mitarbeiter waren tung erhalten sie die Lkw-Maut Beispiel Fahrbahn. Sie wurde in hand jeweils links und rechts kaum zu Unfällen, auch die gehend wiederverwendet. Der beschäftigt, die Arbeiter wer- auf der Ausbaustrecke, womit Beton ausgeführt. Der ist nach ein dritter Fahrstreifen ange- Verkehrsbehinderungen hiel- alte Asphalt wurde abgefräst, kelten an bis zu 30 Einzelbau- das Interesse am möglichst rei- Auskunft der Experten wesent- dockt. Stattdessen wurde mit ten sich trotz der gigantischen die darunter liegende Betonde- werken gleichzeitig. Gearbeitet bungslosen Ablauf der Arbeiten lich strapazierfähiger als Hilfe kleinerer Anbauten aus Baumaßnahme durchaus in cke aus der Entstehungszeit der wurde praktisch rund um die zusätzlich gesteigert wird. Und: Asphalt, Spurrillen seien nicht den bestehenden zwei Streifen Grenzen. Unter anderem kam A 8 wurde gebrochen und wie- Uhr, selbst im Winter machte Der Vertrag gilt für 30 Jahre, so zu erwarten. Eingehalten wur- einer Fahrtrichtung vier Stück es bei einigen der spektakulä- der in den Untergrund einge- der Riese nur kurze Ver- lange ist der Betreiber für Pflege de von der autobahn A 8 plus für beide Richtungen, um ge- ren Brückenbauwerke immer baut. schnaufpausen. Robert Edler

schnelle Hilfe für lie- Profi für große Brummer gen gebliebene Groß- fahrzeuge. Das Wie wechselt man Gallenbach in Betrieb Um schnellen Ser- Schmidt-Team ist so- das Hinterrad bei ei- genommen. vice bieten zu kön- fort an der Pannenstel- nem Radlader? Oder ist dort nen, hält der Fachbe- le und behebt Reifen- den Zwillingsreifen an für sämtliche Brum- trieb Kompletträder in pannen nach Möglich- einem 18 Meter lan- mis mit Sattelaufliege allen gängigen Grö- keit in Minutenschnel- gen Sattelschlepper? oder Anhänger, Bus- ßen bereit. Zum Ser- le. Auf wunsch kommt Für ist se, Radlader, Indu- vice gehören Aus- die mobile Montage- das kein Problem: strie- und Stapelfahr- wuchten am Fahr- terklasse, Pritschen- Lkw-Service station auch zum re- Der Gallenbacher zeuge maschinell top zeug sowie stati- fahrzeuge oder gulären Reifenwechsel Fachbetrieb hat vor ausgerüstet. Mit eige- sches Bildschirmaus- Wohnmobile. Zur – vor Ort. Ansonsten einiger Zeit seine nen Reifenreparatur- wuchten. Neu ist eine Halle gehört ein gro- der Retter in der Not. bietet Ihnen eine neu- 1400 Quadratmeter geräten können auch Achsvermessanlage ßes Lager zur Einla- Mit seinem mobilen gebaute Montagehalle große Montagehalle Vulkanisierarbeiten für Leicht-Lkw, also gerung von Saison- Pannenservicewagen mit fünf Lkw-Toren mit fünf Lkw-Toren in durchgeführt werden. für Kombis der Sprin- reifen der Kunden. leistet schnellsten Service. Rat & Tat rund ums Rad Anzeigenservice: Telefon 08251/880-100

Schmidts neue Monat- gehalle. Fünf Lkw gleichzeitig können hier bereift werden. Im Ober- geschoss lagern Kun- denreifen, im Büro er- hält man auch Einblick in die Möglichkeit des optischen Tunings. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit beim Ausbau der A 8

St.-Stefan-Straße 34 · 86551 AIC-Gallenbach · Telefon 0 82 51/33 60 · Telefax 0 82 51/40 20 · www.schmidt-reifen.de Fragen Sie nach Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 bis 18.00 Uhr; Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr unseren Winteraktionen Nr. 285 / Mittwoch, 8. Dezember 2010 IV VierJahregespart

AutobahndirektionSüdbayernlobtZusammenarbeitmitprivatemPartner

Im folgenden Beitrag blickt die Ausbau auf 37 Kilometern Län- können. Zum Ende des Konzes- Autobahndirektion Südbayern ge bis Ende 2010 und zusam- sionszeitraums im Jahr 2037 auf ihre Erfahrungen mit dem men mit dem bereits ausgebau- wird die Konzessionsstrecke Pilotprojekt zurück. Verfasst ten Teilstück und der Eschen- vom Konzessionsgeber abge- wurde er von den beiden Di- rieder Spange (A 99) der Betrieb nommen und an den Konzessi- plom-Ingenieuren Paul Lich- und die Erhaltung auf einer onsgeber zurückgegeben. Der tenwald und Stefan Fischer. Länge von insgesamt 52 Kilo- Konzessionsnehmer hat dabei metern übertragen, einschließ- die vertraglich vereinbarten eit dem 1. Mai 2007 wird lich der Finanzierung dieser Anforderungen für die Abnah- der Abschnitt Augsburg- Leistungen. Die Finanzierung me im Hinblick auf Zustand S München der A 8 im Rah- der Leistungen erfolgt im Rah- und Funktionstüchtigkeit ein- men eines Pilotprojektes von men einer reinen Projektfinan- zuhalten. dem niederländisch-deutsch- zierung, die ausschließlich aus französischen Betreiberkonsor- dem Cashflow des Projektes be- ie bisherigen Erfahrun- tium „autobahnplus A8 GmbH“ dient wird. Als Gegenleistung gen beim Betreibermo- sechsstreifig ausgebaut, betrie- erhält der Betreiber, der das D dell Augsburg-Mün- ben und erhalten. Die A 8 ist Verkehrsmengenrisiko zu tra- chen sind durchwegs positiv. damit das erste von den insge- gen hat, die in dem Konzessi- Der Ausbau konnte nicht nur samt vier Pilotprojekten und onsabschnitt eingenommene fristgerecht abgeschlossen wer- gleichzeitig die bundesweit ers- Maut für Lkw ab zwölf Tonnen den, sondern befand sich auch te Autobahn, für die eine Bau- und eine Anschubfinanzierung trotz zeitweise widriger Wetter- konzession nach dem soge- von etwa sechs Millionen Euro, bedingungen – ein langer und nannten A-Modell („Autobahn- die sich aus dem Wettbewerb schneereicher Winter oder län- ausbau“-Modell) im Rahmen ergab. gerer Regenunterbrechungen – einer Öffentlich-Privaten-Part- Innerhalb der nur dreiein- während der gesamten Bauzeit nerschaft (ÖPP) an einen priva- halbjährigen Bauzeit wurden von dreieinhalb Jahren immer ten Betreiber vergeben werden 37 Kilometer Autobahn, 86 im Zeitplan, sodass alle Zwi- konnte. neue Bauwerke und knapp 40 schentermine eingehalten wer- Die A 8 ist eine Hauptver- Kilometer Lärmschutzanlagen den konnten. kehrsachse von europäischer unter laufendem Verkehr zu er- Gleichzeitig hat der Bau auch Bedeutung. Mit ihren lediglich stellt. Zudem wurden sieben Ein Ereignis von bundes- im Hinblick auf die Qualität die vierstreifigen, über 60 Jahre al- Anschlussstellen umgebaut, weiter Bedeutung war im Erwartungen erfüllt. Die ver- ten Abschnitten zwischen eine weitere neu gebaut und Juni 2007 der Spatenstich traglich vereinbarten Qualitäts- Augsburg und München war sie drei Parkplatzanlagen mit WC zum Autobahnausbau in kriterien wurden erbracht. allerdings dem heutigen Ver- (PWC) neu erreichtet. Dasing. Mit dabei war der Nachdem die Verantwortung kehrsaufkommen von bis zu damalige Bundesverkehrs- für die Strecke bis zum 30. April 100 000 Fahrzeugen am Tag orausgegangen ist der minister Wolfgang Tiefen- 2037 in den Händen des Betrei- schon lange nicht mehr ge- Vertragsunterzeichnung bach (vorne zweiter von berkonsortiums liegt, konnte wachsen. Die baulichen Unzu- Vein circa zwei Jahre dau- links), begleitet von Georg auf eine detaillierte Bauüber- länglichkeiten (beispielsweise erndes Vergabeverfahren, ein Schmid, dem Fraktionsvor- wachung von Seiten des Kon- fehlende Standstreifen, große sogenanntes strukturiertes Ver- sitzenden der Landtags- zessionsgebers verzichtet wer- Steigungen) waren Ursache vie- handlungsverfahren mit vorge- CSU, und dem Augsburger den. Seine Kontrollen be- ler Unfälle. In Verbindung mit schaltetem Teilnahmewettbe- Oberbürgermeister Paul schränkten sich in der Regel auf dem hohen Verkehrsaufkom- werb. Das Vergabeverfahren Wengert. Stichproben. Zudem wurde auf men führte dies zu häufigen wurde im März 2005 eingelei- das Qualitätsmanagementsys- Überlastungen und Staus. Bis tet. Über den Teilnahmewett- Bieter und die gegründete Pro- tragspartner und alles Weitere und sinnvolle Anreize setzen, tem des Konzessionsnehmers zum Jahr 2007 war lediglich ein bewerb konnten sich vier Be- jektgesellschaft „autobahnplus regelt ein umfangreiches Ver- sondern auch zu einer weitest- zurückgegriffen. acht Kilometer langes Teilstück werberkonsortien, bestehend A8 GmbH“ erteilt. Die Gesell- tragswerk, das insgesamt rund gehenden Kostensicherheit Der Betriebsdienst verlief westlich des Autobahndreiecks aus Bau- und Betreiberfirmen, schafter der Projektgesellschaft 130 Aktenordner umfasst und führen. Im Gegensatz zu kon- bislang nach Auffassung der München-Eschenried sechs- für das Angebotsverfahren prä- sind die Mitglieder des Bieter- dessen Herzstück der etwa ventionellen Ausschreibungen Autobahndirektion absolut rei- streifig ausgebaut. Aufgrund qualifizieren. Nach Prüfung konsortiums. Die Projektgesell- 90-seitige Konzessionsvertrag werden nur mehr funktionale bungslos. Dies gilt insbesonde- der bekannten finanziellen und Wertung der ersten Ange- schaft führt als Konzessions- ist. Anforderungen an die fertige re auch für den Winterdienst. Restriktionen wäre eine Reali- bote wurden im September nehmer die Leistungen durch. Leistung ge- Für die Ver- sierung des rund 250 Millionen 2006 die beiden so genannten Nach erfolgreichem Abschluss insichtlich seiner Risi- stellt (zum kehrsteilneh- Euro teuren Ausbauvorhabens bevorzugten Bieter ausgewählt, aller Finanzierungsverträge koverteilung unter- Beispiel Vertragswerk in mer hat sich im Rahmen der konventionel- mit denen anschließend die zwischen der Projektgesell- H scheidet sich der Kon- Ebenheit der 130 Aktenordnern seit dem 1. len Haushaltsfinanzierung Verhandlungen geführt wur- schaft und ihrer Banken (Fi- zessionsvertrag sehr deutlich Fahrbahn- Mai 2007 hier kurz- und mittelfristig nur ab- den. Ziel der Verhandlungen nancial Close) konnte am 30. von konventionellen Bauver- oberfläche). nur insofern schnittsweise möglich gewe- war es, eine optimale Risikover- April 2007 die Unterzeichnung trägen im Straßenbau. Völlig Durch die Übertragung von etwas verändert, als dass die sen. Durch die Realisierung als teilung bei gleichzeitiger wirt- des Konzessionsvertrages erfol- neu ist hier, dass der Konzessi- langjähriger Verantwortung Betriebsgesellschaft nicht auf A-Modell steht der Region der schaftlicher Finanzierung zu gen. Nur wenige Stunden spä- onsnehmer das Baugrundrisiko und das Zusammenführen von das vertraute Orange des staat- Abschnitt Augsburg-München erreichen. ter, am 1. Mai 2007 um 00.00 trägt. Darüber hinaus trägt er Bau, Erhaltung und Betrieb an lichen Betriebsdienstes, son- geschätzte vier Jahre früher Nach einer dreimonatiger Uhr, startete die autobahnplus auch das Planungs-, Koordinie- einen Konzessionsnehmer, der dern auf Neongelb setzt. Nicht sechsstreifig zur Verfügung. Verhandlungsphase wurden A 8 GmbH als erster Konzessi- rungs- und Fertigstellungsrisi- als Generalunternehmer fun- zuletzt ist die bisher überaus Im Rahmen einer Baukon- die beiden Bieter Mitte Februar onsnehmer für eine deutsche ko für den Ausbau und das Risi- giert, kann erreicht werden, partnerschaftlich verlaufene zession wurden einem privaten 2007 zur Abgabe eines „Best Autobahn mit der Übernahme ko für Erhaltung und Betrieb. dass in hohem Maße auf die Zusammenarbeit zwischen der Betreiber für diesen Autobahn- And Final Offer“ (BAFO) aufge- des Betriebsdienstes auf der Die geänderte Risikoverteilung Qualität geachtet wird, sodass Autobahndirektion Südbayern abschnitt über eine Laufzeit fordert. Der Zuschlag wurde A 8. Den Leistungsumfang, soll nicht nur die Wirtschaft- die Kosten bezogen auf den Le- und autobahnplus A8 GmbH von 30 Jahren der sechsstreifige schließlich an den siegreichen Rechte und Pflichten der Ver- lichkeit des Projekts verbessern benszyklus optimiert werden hervorzuheben. Götz & Miller Rechtsanwaltskanzlei

Dasing Telefon 08 21/60 99 94 81 · [email protected]

Arbeitsrecht · Mietrecht · Familienrecht Verkehrsrecht · Erbrecht · Forderungsbeitreibung

Max-Högg-Straße 3 · 86316 Friedberg

Wir durften die

Im Auftrag des autobahnplus Services GmbH während des Autobahnausbaus rechtsberatend begleiten Tel. 0180 22 22 222

Stuttgarter Str. 5 A8 ∙ DASING ∙ 08205-1000 86154 Augsburg Anzeigenservice: Telefon 08251/880-100 Fon: (0821) 2422521 E-Mail: [email protected] Fax: (08251) 53608 *Die Reparatur ist für Kaskoversicherte kostenlos. Bei Neueinbau wird die Selbstbeteiligung um bis zu 75 Euro reduziert (gilt nicht für alle Versicherungen). Der Schadensfreiheitsrabatt bleibt unverändert. Nr. 285 / Mittwoch, 8. Dezember 2010 V DieGelbenimEinsatz

autobahnplusA8ServiceshältdieStraßensauber/FürdenWintergerüstet

er sechsstreifige Aus- und vieles mehr gehört zum bau der Autobahn be- Aufgabenbereich. Die Männer D reitet auch der auto- in ihren gelben Westen schauen bahnplus A 8 Services mehr Ar- auch darauf, dass die Parkplät- beit. Autobahnmeister Jörg Ei- ze sauber und ordentlich sind. chentopf kümmert sich mit sei- Die WC-Anlagen sind da nicht nen 21 Mitarbeitern darum, ausgenommen. Autofahrerin- dass der Verkehr fließen kann. nen und Autofahrer, die zwi- Besonders im Winter haben sie schen Augsburg-West und der alle Hände voll zu tun. Eschenrieder Spange aufs Klo Die Fäden zieht Eichentopf müssen, haben ein Erlebnis, in der neu erbauten Autobahn- des es sonst nirgends gibt. Auf meisterei, die direkt am Kraken dem Klosett wird Meditations- bei Dasing gebaut wurde. Mit musik gespielt. „Das beruhigt“, ihren gelben Fahrzeugen sind weiß Autobahnmeister Eichen- die Mitarbeiter unterwegs, um topf. nach dem Rechten zu sehen. Solche Arbeiten gehören zur Die Salzkammer in Dasing ist Der Lada, Made in Russia, Mit dem „Muli“ werden die Böschungen am Straßenrand gemäht. Die Zuständigkeit reicht von Routine. Allerdings muss der voll. Für den Winter sind 1000 kommt zum Einsatz, wenn das Das Fahrzeug, das besonders kletterfähig ist, stammt übrigens der Eschenrieder Spange bis „Ordnungsdienst“ auch ausrü- Tonnen eingelagert. Gelände besonders robust ist. aus Österreich. zur Anschlussstelle Augsburg- cken, wenn etwas unvorherge- West. Das sind 52 Kilometer, für sehenes passiert. Ein Unfall ingeteilt ist die autobahn- die die autobahnplus A 8 Ser- beispielsweise. Dann sind die plus A 8 Services in zwei vices verantwortlich ist. Reini- Einsatzkräfte vor Ort, um Öl- E Bereiche. Da ist einmal das gen der Schächte, Fahrbahn in- spuren zu beseitigen oder die Erhaltungsmanagement, das sich stand halten, Standstreifen Unfallstelle zusammen mit um den Zustand der Brücken küm- kehren, Grünflächen pflegen, Feuerwehr und Polizei zu si- mert und der Betriebsdienst, zu den Gras mähen an den Hängen chern. Jörg Eichentopf und seine Mitarbei- ter gehören. Jetzt im Winter sind es 21 Mitarbeiter, drei mehr als im Sommer. Arbeitfür30Jahre Sechs bis sieben Mann bil- den eine Kolonne, zu der ein Kolonnenführer gehört. Perma- Betriebsdienst und bauliche nent ist in dieser Jahreszeit eine Instandhaltung sind die Kolonne in Nachtbereitschaft Kernkompetenzen der auto- versetzt, falls es plötzlich zu bahnplus Services GmbH. schneien beginnen sollte. Die Als Partner der Projektgesell- ersten Einsätze wurden schon schaft betreibt und erhält sie erfolgreich gemeistert, nach- die Konzessionsstrecke über dem der Winter vorige Woche 30 Jahre. autobahnplus Ser- quasi über Nacht hereinbrach. 22 Mann stark ist die Truppe der autobahnplus Services GmbH. Sie sorgen, dass die 52 Kilometer Au- vices sorgt für Sicherheit, Eichentopf und seine Kolle- tobahn von Augsburg-West bis zur Eschenrieder Spange stets gut befahrbar sind. Sauberkeit und schnellen gen haben immer ein offenes Service auf der A8 zwischen Ohr für den Wetterbericht, der Laster mit je 360 PS Salz, um die re Feinheit gibt es zu beachten: ist. In Dasing lagern noch wei- Augsburg und München. über Radio oder Fernseher Straße von Eis zu befreien und Es gibt eine Wetterscheide bei tere 1000 Tonnen Salz. Eichen- „Wir sind uns unserer Ver- empfangen wird, offen, um sich frei zu halten. Adelzhausen zwischen Ober- topf glaubt, dass das für den antwortung bewusst, die wir auf Einsätze vorbereiten zu Aber einfach nur räumen bayern und Schwaben. „Wenn kommenden Winter reichen für Ihre Gesundheit als Ver- können. Ständig wird zudem und streuen geht nicht. „Es es hier schneit, kann dort das wird. kehrsteilnehmer und der Autobahnmeister Jörg Eichen- der Kontakt zum deutschen müssen auch die verschiede- schönste Wetter sein“, erklärt Winterdienst, Straßen sauber A8-Anwohner zwischen topf und seine 21 Mitarbeiter Wetterdienst gepflegt. „Auf eine nen Fahrbahnbelage verschie- Eichentopf. halten, Hänge mähen sind für Augsburg und München so- sorgen dafür, dass der Ver- einzelne Wetterberichts-Quelle den behandelt werden“, erklärt Eichentopf Arbeiten, die er im wie für die allgemeine Si- kehr auf der A 8 fließen verlassen wir uns nicht“, sagt der Autbahnmeister. So ist die us logistischen Gründen Griff hat. Was ihm wesentlich cherheit tragen“ heißt es auf kann. Fotos: Haas Eichentopf. Die sechs Winter- Autobahn zum einen betoniert gibt es nicht nur bei Da- mehr Kummer bereitet, sind ei- der Internet-Seite. dienstfahrzeuge sind stets und zum anderen gibt es vor A sing einen Standort, son- nige Landwirte, „die unsere Die Gesellschafter der au- & Freytag Ingenieurbau AG, startbereit. Bei Schneefall ma- München, den offenporigen dern auch bei Dachau. Dort Konzessionsgrenzen nicht ein- tobahnplus Services GmbH VolkerWessels Deutschland chen sie sich dann hintereinan- Asphalt, den Flüsterasphalt. sind ebenfalls Einsatzfahrzeuge halten und im Herbst die sind die Unternehmen: egis PPP GmbH und Berger Bau der versetzt auf den Weg, um Der verbraucht, weil er eben of- stationiert. Aber vor allem gibt Grenzsteine einfach unterpflü- road operations S.A., Wayss GmbH. die drei Spuren zu räumen. Au- fenporig ist, doppelt so viel Salz es dort ein großes Salzlager, das gen. Das erschwert unsere Auf- ßerdem verstreuen die gelben wie der Betonbelag. Eine weite- schon mit 3500 Tonnen gefüllt gabe.“ Alfred Haas

10 Jahre Reisberger Holzbau – Dienstleistungen Die A8 macht´s möglich:

KLH-Massivholzhäuser – Zimmerei Noch schneller zum Jahreswagenpark! Dienstleistung & Service rund ums Haus – Baumfällung, Gartenarbeiten – Dachausbau undTrockenbau – Entsorgung von Gartenabfällen – Dachfenstereinbau – Verkauf und Montage von – Dachsanierung Gartenhäusern – Dachrinnenreinigung – Montage von Möbeln usw. – Reparaturen – Verkauf und Verlegung von Laminat- – Fassadenverkleidung und Fertigparkettböden – Umbau- und Abbrucharbeiten Auch Kleinstarbeiten werden fachgerecht und preiswert ausgeführt Tel. 0 82 05/96 95 77 – Mobil 01 79/1 11 14 20 – www.zimmerei-reisberger.de Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne

... immer die bessere Lösung • Pritschenaufbauten • Feuerwehrgerätefahrzeuge • Curtainsider • Pferdetransporter • Schiebeverdecke • Anhänger • Kofferaufbauten aus: • Ladebordwände Robert Fendt Christina Schilcher Till Rosenkranz • Plywood-Aluklemm-Sandwich • Ladekrane Jahreswagenpark mit Stern • MonoPan Leichtbau • Fahrzeugein- & Umbauten Der neue Mayr Jahreswagenpark mit Stern in Friedberg! Aichacher Str. 24 • Getränkeaufbauten aller Art • Reparaturen aller Art 2 86316 Friedberg • Tiefkühl- & Frischdienstkoffer • TÜV & SP - Abnahme Es erwarten Sie auf 4.000 m über 100 topaktuelle Jahreswagen Tel.: 0821/26995-45 • Kipper • UVV - Abnahme und junge Gebrauchte diverser Marken! Freuen Sie sich auf unsere • Schankwagen • Tachographenprüfung große Auswahl an Premium-Fahrzeugen in Friedberg. Fax: 0821/26995-55 Taitinger Str. 65 Tel.: (49) 8205 9621 0 Fichtestr. 32 (49) 3585 4520 0 [email protected] 86453 Dasing Fax: (49) 8205 9621 50 02708 Löbau (49) 3585 4520 22 Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. www.jahreswagenpark-mayr.de [email protected] www.guggenmos-fahrzeugbau.com Nr. 285 / Mittwoch, 8. Dezember 2010 VI Nr. 285 / Mittwoch, 8. Dezember 2010 VII LebenanderAutobahn

VonAffingbisSulzemoos:DieAutobahn-AnrainerimPortrait

Spielwaren-Schnäppchen Affing Aichach LAGERVERKAUF Affing ist eine prosperierende Gemeinde, die Die Kreisstadt Aichach mit ihren 16 Ortsteilen hat gut 21 000 Einwohner derzeit 5227 Einwohner zählt und sich auf elf in der Berliner Straße 1a in Schrobenhausen und eine Fläche so groß wie der Chiemsee. Zu den öffentlichen Einrich- Ortsteile mit insgesamt etwa 4500 Hektar er- (B300-Ausfahrt SOB-Mitte, 200m nach rechts) tungen zählen das Landratsamt des Landkreises Aichach-Friedberg, das streckt. 1990 waren es noch rund 1000 weniger. Amtsgericht und das Kreiskrankenhaus. Aichach liegt an der Paartalbahn Man profitiert von der guten Infrastruktur, zu der mit schnellen Verbindungen nach Augsburg und Ingolstadt. Das um- unter anderem die neue Realschule in Bergen 2. fangreiche Schulangebot reicht von der Grundschule bis zum Gymnasi- und die Anbindung an den Augsburger Verkehrs- um sowie der Berufsschule. Es gibt mehrere Kindergärten, dazu kommt 10.12. & 11.1 verbund beitragen. eine neu errichtete Kinderkrippe. Gemeinsam mit der Lebenshilfe wurde 2 Zur A 8 ist es nicht weit: Ab Affing Hauptort je 1 .00h bis 17.00h ein integrativer Kindergarten gebaut. Seniorenheime stehen für die älte- sind es sowohl zur Anschlussstelle Derching wie ren Bürger zur Verfügung. Aichach ist stolz auf die Geschichte der Wit- auch bis Augsburg-Ost drei Kilometer. Vom Ge- Friedberg telsbacher und vermarktet entsprechend das Sisi-Schloss in Unterwit- werbegebiet aus aber, das die Gemeinde am Un- telsbach. Zu den Freizeiteinrichtungen gehören mehrere Museen, ein terkreuthweg in Mühlhausen angelegt hat, fährt Mit knapp 29 000 Einwohnern ist die Stadt Fried- Hallen- und ein Freibad sowie der Walderlebnispfad am Grubet. (roe) man gerade einmal 1400 Meter bis zur Lebens- berg die größte Gemeinde im Wittelsbacher Besucht uns in Aichach achse Auto- Land. Die günstige geografische Lage (in direkter und holt Euch unseren bahn und Nachbarschaft zu Augsburg, schnelle Bahnver- Die 4300-Einwohner-Gemeinde Odelzhausen ist ein direkter Autobahn-Anlieger. Zusammen kommt dann bindung nach München, eigene Autobahnan- mit Sulzemoos und Pfaffenhofen/Glonn bildet man die Verwaltungsgemeinschaft Odelzhausen. Weihnachts-Ratgeber ab! direkt am schlusstelle) macht sie zu einer hochwertigen In der Gemeinde haben sich im Gewerbegebiet bereits viele Unternehmen angesiedelt, derzeit Flughafen Wohngemeinde, zumal sowohl das Kultur- wie Odelzhausen sind noch 120 000 Quadratmeter verfügbar. Augsburg das Freizeitangebot attraktiv gehalten werden. So Auch über die Grenzen der Region hinaus ist Odelzhausen durch das Schlossgut mit Brauerei (Foto) vorbei, gibt es in Friedberg mehrere Museen und Gale- Dasing bekannt, wo der Operator, ein dunkler Doppelbock, gebraut wird. Angeschlossen sind auch das Spielwaren Krömer - Oberbernbacher Weg 1b - 86551 Aichach der zum Teil rien sowie einen großen Freizeitpark samt Was- Schlosshotel und das 2009 neu erbaute Gutshotel, ebenfalls direkt an der Autobahn gelegen und Aichach - Ampfing - Füssen - Günzburg - Ingolstadt - Kempten - Murnau - Pfaffenhofen - Schrobenhausen auf Affinger serskianlage am Baggersee. Mit knapp 5400 Einwohnern auf einer Fläche von von dort auch aus zu sehen. Der Golfclub München-West hat seine 18-Loch-Anlage ebenfalls in Flur liegt. Ak- Immens gewachsen ist die Friedberger Wirt- knapp 41 Quadratkilometern gehört Dasing zu Odelzhausen. (beh) tuell ist das schaftskraft in den vergangenen Jahren. Rund den größten Dörfern des Landkreises Aichach- Adelzhausen Gewerbege- 3200 Gewerbebetriebe sind gemeldet. 2003 wa- Friedberg. Besonders stolz ist man in der Gemein- biet fast kom- ren es noch 2950. Mehr als 58 Hektar Gewerbege- de auf die insgesamt drei Kindergär- plett belegt. biet wurden in jüngerer Zeit ausgewiesen. Im ten sowie die Grund- und Haupt- Adelzhausen ist eine aufstrebende Allerdings hat Business-Park am Baggersee siedelten sich 16 schule, die im Mittelschulverbund Gemeinde mit einer langen Geschich- Affing den Ruf, Firmen an und brachten 600 Arbeitsplätze, 15 mit der Stadt Friedberg organisiert te. In neun Ortsteilen haben 1576 Bürgerin- Sulzemoos auf aktuelle weitere Firmen, die 300 Arbeitsplätze schaffen, ist. Als großes Plus Dasings wird ge- nen und Bürger ihren Hauptwohnsitz gemel- Geschehnisse schnell zu reagieren. Gewerbean- werden erwartet. In Derching wird derzeit ein meinhin das überaus großzügige det. Wer an Sulzemoos auf der Autobahn vorbeifährt, Individuelle meldungen sind schon lange via Internet mög- 26,5 Hektar großes Gewerbegebiet direkt an der Sport- und Freizeitangebot betrach- Schon in der Römerzeit hat der Ort eine große dem fällt nicht zuerst die Pfarrkirche St. Johannes lich. Unternehmer loben die Unkompliziertheit Autobahnausfahrt erschlossen. tet: Die von der Gemeinde gebaute Rolle gespielt, was Ausgrabungsfunde bezeu- oder der etwas abseits der A 8 gelegene Ort auf, ZELTE für jeden Anlass. der kommunalen Verwaltung. Zahlreiche Bauge- Mit Firmen wie Segmüller, Ihle, Federal Mogul Sportanlage umfasst drei Fußballfel- gen. Urkundlich erwähnt wurde Adelzhausen sondern das auf der anderen Seite der Autobahn biete sind attraktiv für junge Familien. oder Gruma sind in Friedberg überregional akti- der, einen Allwetterplatz, drei erstmals im Jahre 782 in einer Schenkungsur- entstandene Gewerbegebiet. Dort ist seit einigen Pletschacher Vermietung GmbH & Co.KG • Waldstr.1 • D - 86453 Dasing 496 Betriebe sind mit Stand 1. November 2010 ve Unternehmen ansässig. Sie bieten im Stadtge- Schwimmbecken, vier Stockschüt- kunde an das Bistum Freising als „Adalhelms- Jahren Deutschlands größtes Caravan-Zentrum Tel. 08205.96 10-0 • Weitere Beispiele im Internet www.pletschacher.de gemeldet, rund 28 Prozent entfallen auf den biet knapp 10 500 Arbeitsplätze und bescherten zenbahnen, sechs Tennisplätze und husir“. Als historische Sehenswürdigkeiten gelten beheimatet, das den 2660-Einwohner Ort auch Handel, gut 17 Prozent auf das Handwerk. der Kommune im Jahr 2008 13,9 Millionen Euro zwei Kegelbahnen – ein landkreis- heute noch beispielsweise die Laurentius-Kirche über die Grenzen der Region hinaus bekannt ge- Aktuelle Projekte der Gemeinde sind die Pla- Gewerbesteuer. (gw) weit einmaliges Angebot. Über ein in Heretshausen oder die Kapelle St. Salvator mit macht hat. nung der Nordumgehung sowie der Westumfah- halbes Dutzend Vereine kümmern ihren kostbaren Heiligenfiguren. Sulzemoos ist außerdem der Sitz von Phoenix rung von Mühlhausen. Diese schultert die Kom- sich um das kulturelle Leben, wobei vor allem der Zahlreiche Vereine, von den Stockschützen Solar, einem international führenden Photovol- mune via Sonderbaulast – ein pfiffiger Winkel- Musikverein einen weit über die Grenzen des Or- über Tennis bis hin zum Theaterverein, sorgen für taik-Systemhaus. Mit Gesamtumsatzerlösen von zug, um die Sache zu beschleunigen. (mg) tes hinaus sehr guten Ruf genießt. sportliche Aktivitäten und Abwechslung im gesell- 473 Millionen Euro erzielte der Konzern im Ge- Dasing ist Hauptsitz einer Verwaltungsgemein- schaftlichen Leben. Der Fußballclub BC Adelz- schäftsjahr 2009 einen Gewinn von 12,2 Millionen schaft, zu der die Nachbarorte Obergriesbach, hausen spielt in der Kreisliga vorne mit. Euro. Phoenix Solar entwickelt, plant, baut und Sielenbach, Eurasburg und Adelzhausen gehören. Die Haupteinnahmequellen zieht der Ort ein- übernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik- Der Ort selbst besteht aus den 18 Ortsteilen Bit- mal am Anteil der Einkommenssteuer der jährlich Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für So- zenhofen, Heimat, Hinterholz, Hohleneich, Kreit, bei etwa 700 000 Euro liegt, sowie aus der Gewer- larstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zu- Laimering, Latzenhausen, Lindl, Malzhausen, besteuer, die heuer mit knapp 650 000 Euro über- behör. Führend ist der Konzern in der Photovol- Neulwirth, Oberzell, Rieden, Sankt Franziskus, raschend hoch ausfällt. Ein Standortvorteil, insbe- taik-Systemtechnik. Das Unternehmen will in ei- Taiting, Tattenhausen, Unterzell, Wessiszell und sondere für Gewerbetreibende, ist die Nähe zu ner Erweiterung des Gewerbegebietes an der Au- Ziegelbach. (pat) München, Augsburg und Ingolstadt. (al) tobahn bis zu 1000 Arbeitsplätze schaffen. (beh)

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gäste

die neue Autobahn ist fertig, endlich. Für uns im Gasthof Asum waren die vergangenen zwei Jahre eine Geduldsprobe. Sie bedeuteten auch herbe finanzielle Einbußen: Durch die Baumaßnahme war Laimering viele Monate wie von der Außenwelt abgeschnitten. Die Zufahrtsstraße in den Ort war – und ist bis heute – gesperrt. Dazu kam, dass parallel die Laimeringer Ortsdurchfahrt saniert wurde. Unsere Gäste konnten nur mehr über unbequeme Umwege zu uns kommen, Durchreisende blieben ganz aus. Wir mussten im Gaststätten- und Hotelbetrieb mehr als 25 Prozent Umsatzverlust hinnehmen. Feiern Übernachten Tagen Schlemmen Wir hoffen, dass wir mit dem Abschluss des Autobahnbaus nun wieder ein bei Asum bei Asum bei Asum bei Asum tragfähiges wirtschaftliches Umfeld kommen und freuen uns auf unsere Gäste Bei familiärer Gemütlichkeit und gutbürgerli- In unserem ruhig gelegenen Gästehaus In unserem ruhig gelegenen Gästehaus Wir servieren leckere Gerichte und schmack- – die, die uns in den schweren Zeiten treu geblieben sind, und auch jene, die cher Küche läßt es sich am besten von der stehen 26 komfortable Gästezimmer zur können Sie ungestört Tagungen, Bespre- hafte Brotzeiten. Stets frisch zubereitet wer- nun wieder den Weg zu uns finden. Hektik des Alltags abschalten. Wir bieten Übernachtung bereit. Im Gasthof befinden chungen, Meetings und Schulungen durch- den bayerische Schmankerl, zum Beispiel Ihnen dazu eine ganze Reihe gepflegter sich weitere 34 Gästezimmer. führen. Im Untergeschoss des Gästehauses deftig gefülltes Spanferkel. Unsere Tageskarte Die „Zeit der Abgeschiedenheit“ haben wir genutzt, um unseren Betrieb weiter zu verbessern. So Räumlichkeiten für jeden Anlass: befinden sich drei Seminarräume für zwölf, enthält immer ein Fisch- und ein vegetari- wurde der Außenbereich unseres Gasthofes saniert, wir bauten sanitäre Anlagen für Rollstuhlfahrer und Alle Gästezimmer sind ausgestattet mit Du- 20 und 40 Personen. Die Räume sind kom- sches Gericht. haben begonnen, die Zimmer in unserem Gästehaus zu renovieren, so dass sie noch mehr Komfort bieten. Gaststube sche und WC, Telefon und TV. Im Übernach- plett mit Tagungstechnik ausgestattet. Com- Nebenzimmer tungspreis (Einzelzimmer eine Nacht 40,- Eu- Zu unserem Haus gehört eine eigene Metzge- Ich heiße Sie herzlich willkommen bei uns in Laimering. Genießen Sie unsere Gastlichkeit, unsere ro, ab zwei Nächten 35,- Euro und Doppel- puter und Internetanschluss stehen ebenfalls rei mit einer reichhaltigen Auswahl an Wurst- Internet-Café Silicon Inn abwechslungsreiche Küche und unsere komfortablen Räumlichkeiten. zimmer eine Nacht 55,- Euro, ab zwei Näch- zur Verfügung. und Käsespezialitäten. Von Handwerkern und Galerie ten 50,- Euro) ist das reichliche Frühstücks- Unser Haus liegt zentral zwischen Augsburg, Arbeitern geschätzt wird ist unser Brotzeit- Sonnenterrasse buffet enthalten. Reservierung ist unbedingt München und Ingolstadt und ist über die service. Für größere Feiern zuhause oder erforderlich. Bundesstraße 300 und die Autobahn A 8 Vereinsfeste bieten wir unseren Catering- Ihr Karl Asum Biergarten schnell zu erreichen. Dienst. Gerne bewirten wir Busgesellschaf- Verschiedene Säle bis zu 250 Personen ten und Ausflugsgruppen. Riedener Straße 27 86453 Dasing/OT Laimering Wir haben täglich für Sie geöffnet und servieren durchgehend warme Küche. Telefon 0 82 05/96 22-0 Telefax 0 82 05/7100 Willkommen! www.gasthof-asum.de [email protected] Nr. 285 / Mittwoch, 8. Dezember 2010 VIII Kreuzdes Südens

KnotenpunktvoneuropäischerBedeutung

Das ist einer der Orte, die nie ru- ach, Pfaffenhofen, Holledau, hen. Hier brummt der Verkehr 24 Mainburg nach Saalhaupt gege- Stunden am Tag. An den Tank- ben hat. Die Pläne sind mittler- stellen und Fast-Food-Restau- weile verworfen, der geplante rants ist rund um die Uhr Betrieb, Ausbau der B 300 zwischen Da- Elvis lässt die Hüften kreisen: Kleine Unebenheiten in der Betonpiste geben dem Fahrer das Gefühl, er und jeden Tag rollen über 100 000 sing und Aichach ist aber auto- würde sanft gehoppelt. Doch die Dreispurigkeit lässt lästige Staus hoffentlich der Vergangenheit an- Fahrzeuge über die Trassen, die bahnähnlich; und das nicht gehören. sich bei Dasing, mitten im Land- ohne Grund: Hier sind laut der kreis Aichach-Friedberg, kreu- zen.

Die Bundesautobahn 8 (BAB 8), wie sie korrekt heißt, ist eine der Verkehrsrouten, die Deutsch- land von West nach Ost durch- schneiden und europäische Be- Wuuup deutung haben. Über ein Länge von fast 500 Kilometern führt sie von der luxemburgischen bis zur österreichischen Grenze und TestfahrtaufderA8zwischenDasingundAugsburg-Ost ist damit eine der Verbindungen Westeuropas mit Süosteuropa Toll, so eine neue Autobahn: In es, gleich nach dem großen wenn ein Lastwagenfahrer und dortigen EU-Mitgliedslän- Wo Verkehr ist, ist Leben. Die Au- einer halben Stunde von Aich- braunen Schild „Augsburg, meint, er sei zwei Stundenkilo- dern; und auch der Weg ins Ur- tobahn prägt das Gesicht Da- ach zum Shoppen nach Augs- Stadt der Renaissance“, den meter schneller als sein Kollege laubsland Italien führt über die sings – in Zukunft womöglich burg, ohne Stau und Ampel Derchinger Berg runter. und müsse den unbedingt A 8 als Zubringer zu Brenner- stärker als jetzt. Richtung Alpen. Die breite A 8 Nur Fliegen ist schöner! überholen, kann man durch- und Tauernautobahn. ist ein Gewinn an Zeit und Augsburg flätzt sich ins Lech- ziehen auf der linken Spur. Über eine Reihe von Nord- letzten Verkehrszählung aus Komfort, zweifellos. Aber wie tal, jetzt saust die neue Ausfahrt Vor allem, wenn man um die Süd-Verbindungen ist die A 8 ins dem Jahr 2005 täglich über fährt es sich auf der Strecke, die Friedberg vorbei. Bei Augsburg- Staufalle Friedberger Straße in deutsche Autobahnnetz inte- 23 000 Fahrzeuge unterwegs, da- – ungewohnt wohl – betoniert Ost wird der Asphalt plötzlich Augsburg weiß, ist die ausge- griert, so unter anderem über die runter ein hoher Anteil Schwer- ist und nicht geteert? Unsere dunkler, man meint, die Win- baute A 8 echt eine Alternative, A 5 zwischen Frankfurt und Frei- lastverkehr, Tendenz stark stei- Redakteurin Monika Grunert terreifen summen leiser. Ist das um in die Fuggerstadt zu kom- burg und weiter nach Basel, die gend. Von über 2240 bei der Ver- hat es getestet. der Flüsterasphalt? men. Wenn man Glück hat, A 7 und die A 9 nach Nürnberg. kehrszählung untersuchten Runter von der Autobahn schlängelt man sich zügig Ein solche Nord-Süd-Verbin- Bundesstraßenabschnitten liegt ie Testfahrt startet am und gleich wieder rauf, es folgt durch das Industriegebiet dung stellt auch die B 300 dar, die Dasing-Aichach damit auf dem frühen Nachmittag in die Probe Richtung München. Lechhausen Richtung Schlei- von Regensburg über 170 Kilo- 109. Rang, was die Verkehrsdich- D Aichach. Via B 300 Sobald der Straßenbelag heller fenstraße oder über die Neu- meter nach Memmingen verläuft te betrifft. Der Autobahnab- geht die Reise Richtung Auto- wird: wuuup, wuuup, wuuup. burger Straße stadteinwärts. und dabei unter anderem die schnitt zwischen Augsburg und bahn. Die B 300 ist nach Aich- Ab Derchinger Berg geht es Aichach – Annastraße kann Wirtschaftszentren Augsburg München wiederum zählt zu den ach-West streckenweise eine richtig los. Das erinnert ein we- man so in 30 Minuten gut und Ingolstadt verbindet und verkehrsreichsten auf der gan- recht üble Flickenpiste, der nig an die A 72 durch die Ex- schaffen. ebenfalls eine direkte Verbin- zen A 8. Plastik-Elvis auf dem Armatu- DDR: da-deng, da-deng... Das Hoppeln? Naja. Ein biss- dung zwischen A 8 und A 9 dar- Um diese Massen zu bewälti- renbrett (T’schuldigung, war Zweimal wurde die Teststre- chen merkwürdig für eine neue stellt. Die überregionale Bedeu- gen, die durch den A 8-Ausbau ein Geschenk meiner Kinder) cke abgefahren, mal langsamer, Piste, aber nicht total nervtö- tung dieser Route wird auch da- noch zunehmen werden, ist die macht fast Purzelbäume. Aber mal schneller. Fazit: Die Drei- tend. Elvis hat es gefallen. Da durch deutlich, dass es einmal Erweiterung der B 300 dringend um die B 300 geht’s heute ja mal spurigkeit ist genial. Selbst kam er mal in Schwung. Planungen für eine „Paartal-Au- notwendig, um das Kreuz des Sü- nicht. tobahn“, die A 90, von Augsburg dens für die Zukunft fit zu ma- Die Autobahn-Auffahrt in über Königsbrunn, Dasing, Aich- chen. Berndt Herrmann Dasing ist bequem, und be- geistert richtet sich der Blick auf drei Fahrspuren, die sich da vor einem auftun. Zu dieser Tageszeit sind sie nicht son- derlich überlaufen. Rechts krabbeln ein paar Lastwagen, in der Mitte Kleinwagen und links ist frei. Die Tachonadel pendelt auf 120 und höher. Was ist das plötzlich? Es hoppelt. Wuup, wuup, wuup, nicht hektisch, aber ste- tig. Elvis’ Hüften kreisen. Ab 150 wackelt auch der Kopf mit. Also der vom Fahrer. Heute schon genickt? Selbst ein „Elefantenrennen“ kann den Autofahrer jetzt nicht mehr Hinter Haberskirch – wuuu- schocken. Auf der linken Spur ist meist frei, auch wenn die Brum- up, wuuuup, wuuuup – geht mis sich ein sinnloses Duell liefern.

WIR LIEFERN: HALLENTORE Sektionaltore SAMMELGARAGENTORE für Industrie und Gewerbe Bereits seit 1975 steht die Firma Willy Schallameier GmbH für kreative Dekoratio- TRENNSYSTEME nen, preiswerte Dekoartikel, individuelle Ideen und zuverlässige Zusammenarbeit! Herbstdekorationen Sie wollen Ihre Schaufenster dekorieren, das Ambiente Ihres Verkaufsraums FENSTER & TÜREN Halloweenartikel total reduziert verschönern oder einfach nur eine außergewöhnliche Tafel für Ihre private Produkte Veranstaltung zaubern? AUF ALLE ARTIKEL Rabatt 50% Alles für eine frische, bunte und anmutige Dekoration für alle Anlässe, bunt wie der für die - Frühling, beschwingt wie der Sommer, vielseitig wie der Herbst oder verträumt wie der Winter – in unserer Dekohalle finden Sie auf 2.000 qm Ausstellungsfläche all Schenken & Wohnen das und vieles mehr! Zukunft für jeden Neben den vielen aktuellen Dekoartikeln, von Accessoires, Requisiten, Themen- und Saisondekorationen zu Halloween, Advent, Weihnachten Neujahr und Ostern, Wir bedanken uns für die stets angenehme Weihnachtliche Ideen - Beleuchtungen und Vasen, Pflanzen und Garten-dekorationen, Tiere und Figuren Zusammenarbeit und wünschen weiterhin ® bis hin zu Nostalgischen Artikeln von Antiquitäten, Historischen und aus den 50er, jetzt schon im Haus! 60er und 70er Jahren halten wir auch attraktive Dekoideen und die neuesten viel Erfolg! Dekohalle Odelzhausen Dekovorschläge für Sie persönlich bereit oder Sie besuchen uns vorab im Internet. Offen für jedermann: Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–13 Uhr Willy Schallameier GmbH Käuferle GmbH + Co. KG Willy Schallameier GmbH Robert-Bosch-Str. 19 Robert-Bosch-Str. 4 . 86551 Aichach Robert-Bosch-Str. 19 85235 Odelzhausen Tel. 0 82 51/90 05-0 . Fax.: 0 82 51/90 05-90 85235 Odelzhausen (Gewerbegebiet) www.kaeuferle.de . [email protected] KAUFERLE (Gewerbegebiet) Tel. 08134/559950 Tel. 08134/559950 Fax 08134/559252 Fax 08134/559252 Email: [email protected] E-Mail: [email protected] www.schalameier.de Redaktions-Sekretariat: Telefon 08251/880-140 www.schallameier.de Nr. 285 / Mittwoch, 8. Dezember 2010 IX

Wirtschaftsförderern und Bür- germeistern, die Initiative müs- se aber von den Gemeinden ausgehen, meint auch sie. Im Landkreis setzt sie vor allem auf DieAutobahnals das neue interkommunale Ge- werbegebiet zwischen Dasing und Aichach. Denn die Lage sei nicht nur ideal, dort könnten vor allem große Gewerbeflä- chen entstehen, und an denen mangele es im Zentrum des Landkreises. Wirtschaftsfaktor delzhausen, Sulzemoos und Bergkirchen haben O die Tendenzen der Zeit frühzeitig erkannt und sich auch für die Zukunft offenbar Gewerbegebieteentstehen–WittelsbacherLandsetztauchaufTourismus gut aufgestellt, wobei dort die Grundstücksfragen einfacher als in Aichach zu regeln waren. Die Autobahn ist nicht nur ein hausen, Sulzemoos und Berg- kommunales Gewerbegebiet Das Beispiel Sulzemoos zeigt Verkehrsweg, sondern auch ein kirchen ins Auge. In Odelzhau- auf die Beine stellen. Das Vor- im Übrigen auch, dass man Wirtschaftsmotor. Betriebe su- sen und Sulzemoos sind Erwei- haben hat sich aber, nicht zu- nicht immer nur auf den gro- chen Standorte mit günstiger terungen mit Zehntausenden letzt wegen schwieriger Grund- ßen Coup warten darf, sondern Verkehrsanbindung, schon we- von Quadratemetern schon auf stücksverhandlungen, immer – mit etwas Glück – aus kleinen nige Kilometer können heute den Weg gebracht oder in tro- wieder verzögert. Ursprünglich Firmen auch große werden entscheidend sein. Mit dem Aus- ckenen Tüchern, im großen war sogar einmal von 60 Hektar können. So wird in der Erweite- bau der A 8 erwarten Experten „Gada“-Gebiet in Bergkirchen die Rede, dann sollten 45 Hekt- rung des Gewerbegebietes das einen weiteren wirtschaftlichen noch große Flächen verfügbar, ar entstehen. Im Herbst haben erst 1999 gegründete Unter- Impuls für die Region, vor allem direkt gegenüber, jenseits der die beiden Partnergemeinden nehmen Phoenix Solar, schon natürlich für die Landkreise Autobahn plant im Landkreis nun aber den notwendigen Mit spektakulärem Gerät passierte der Bau von Überführungen. 61 bisher am Standort Sulzemoos, Dachau und Aichach-Fried- Fürstenfeldbruck die Gemein- Zweckverband gegründet, und Brücken mussten neu gebaut oder verbreitert werden, so auch die über 1000 Arbeitsplätze schaf- berg. de Olching bei Geiselbullach nach Angaben von Aichachs Lechbrücke bei Gersthofen (Bild unten). Fotos: Erich Hoffmann, dpa, fen. Es muss also nicht zwangs- ebenfalls ein großes Gebiet. Bürgermeister Klaus Haber- Robert Edler, autobahn plus A8, Alfred Haas, Archiv Hansen, Monika Grunert läufig der Logistiker sein. Nur er Landkreis und seine Hier ist man gerüstet, wenn Fir- mann laufen die Grundstücks- muss eine Kommune eben in Gemeinden werden men anklopfen. verhandlungen jetzt gut. Er ist auch Arbeitsplätze mit niedri- liegern oder von Gemeinden der Lage sein, entsprechende D ganz sicher profitie- Und im Landkreis Aichach- zuversichtlich, dass man dem- ger Qualifikation geben, was mit schnellem Zugang zur Au- Gewerbeflächen parat zu ha- ren“, ist sich Daniela Eder, Wirt- Friedberg? Friedberg ist vorbe- nächst 20 bis 25 Hektar wird aber heute auf die Logistik- tobahn, die die Entwicklung ge- ben oder sie schnell schaffen zu schaftsreferentin im Landrats- reitet, mit dem Autobahnzu- realisieren können. Branche zudem nur noch be- meinsam steuern möchte. können. amt Aichach sicher. Die zentra- bringer AIC 25 neu hat man ei- dingt zutreffe. „Das sind oft Andererseits ist die Frage, ob Aber Wirtschaft und Wirt- le Lage sei schon immer eine nen entscheidenden Standort- un sind riesige Gewer- High-Tech-Unternehmen“, so es eine gezielte Förderungspo- schaftsentwicklung findet nicht der großen Pluspunkte des vorteil – und diesen auch ge- begebiete alles andere Liebl. litik von Gewerbeansiedlungen nur in Gewerbegebieten statt: Landkreises gewesen, dieser nutzt. Und sonst? In Adelzhau- Nals unumstritten. Na- Ob man im Landkreis Aich- an Autobahnen überhaupt ge- Daniela Eder setzt auch auf Pluspunkt werde durch den sen ist laut Internetauftritt kein turschützer kritisieren den im- ach-Friedberg der Entwicklung ben muss, sind Wirtschaft und Tourismus und Naherholung Ausbau noch mehr ins Gewicht einziges Gewerbegrundstück mensen Landverbrauch, und etwas hinterher hinkt, will und Verkehrsinfrastruktur doch so- als Wirtschaftsfaktor. Nicht nur fallen, meint sie. Nicht zuletzt verfügbar, neue Gebiete sind oftmals siedeln sich direkt an kann er nicht beurteilen. Aller- zusagen natürliche Partner mit Aichach rücke an München he- schätzt sie den kürzeren Weg nicht geplant, ebenso wenig Autobahnen Logistik-Unter- dings seien in Dachau Wirt- einer Eigendynamik. Liebl: „Be- ran, das gelte auch umgekehrt, nach München als großen Vor- wie bis dato in Affing, wo man nehmen an, die zwar große schaftsförderung und Landrat triebe siedeln sich an Entwick- Deshalb will man das Wittels- teil für das Wittelsbacher Land, im alten Gebiet am Unterkreu- Hallen bauen, in denen aber in engem Kontakt mit den Ge- lungachsen an, und die Flächen bacher Land als Naherholungs- das ja auch Mitglied bei EMM, ter Weg noch zwei Hektar zur nur wenige Menschen arbeiten. meinden und sprechen die an der Autobahn sind natürlich region für die Münchner ver- der Europäischen Metropolre- Verfügung hat. Aichach und Eine Kritik, die Johann Liebl, wirtschafltiche Entwicklung die Sahnestücke.“ Da sieht stärkt bewerben, mehr Öffent- gion München ist. Dasing wollen an einem der im Landratsamt Dachau für der Kommunen miteinander auch seine Kollegin in Aichach, lichkeitsarbeit betreiben und Fährt man die A 8 in Rich- besten Standorte der ganzen Wirtschaftsförderung zustän- ab. Außerdem hat sich dort die Daniela Eder, so. Zwar gibt es die Region als Marke in Mün- tung München, fallen die gro- A 8, an der Kreuzung mit der dig, nur bedingt verstehen „West-Allianz“ gegründet, eine auch im Wittelsbacher Land re- chen bekannter machen. ßen Gewerbegebiete in Odelz- B 300, seit fünf Jahren ein inter- kann. Schließliche müsse es Vereinigung von Autobahn-An- gelmäßige Gespräche zwischen Dr. Berndt Herrmann

Malerarbeiten GmbH Kugler Fassadenanstriche Malerbetrieb Vollwärmeschutz Asbestplatten- Äußere Industriestraße 13 sanierungTRSG519 86316 Friedberg-Derching Telefon0821/781081 Creative Maltechniken www.maler-kugler.de Farb-Allergie-Beratung

Zeitungsleser Reden Sie mit wissen mehr! bei Themen aus Ihrer Gemeinde

Erneute Spitzenauszeichnung www.aichacher-zeitung.de/ vorort

Zu Ihrem Wunsch-Toyota führt Ihr Weg nach Für langjährige höchste Qualitätsauszeichnungen, zuletzt der Bundesehrenpreis in Gold als nur 1 von 5 Brauereien in Deutschland, bekam Unterbaarer jetzt von der DLG den AICHACH Autohaus Am Plattenberg „Preis der Besten“ in Gold. GmbH Rudolf-Diesel-Straße 11a Telefon 0 82 51/8 78 60 Dieser wird nur nach www.am-plattenberg.de mindestens 15 Jahren ununterbrochenen Seit 15 Jahren Ihr Toyota-Partner in Aichach höchsten DLG-Prämierungen Legen Sie vergeben. sich ihr eigenes Fotoalbum an Bei uns im Internet

www.unterbaarer.de www.aichacher-zeitung.de/ www.autohaus-greppmair.de, [email protected] Geschmack der begeistert ! galerie/userbilder Nr. 285 / Mittwoch, 8. Dezember 2010 X Zukunft mit Autobahn

Was sich die Kommunen vom Ausbau der A 8 erwarten Eindeutiger „Gehobene Hotelerie hätte Zukunft“ Standortvorteil Affing: Große Speditionen sind nicht erwünscht AZ: Was bringt der Ausbau der Fuchs: Als das Gewerbegebiet Dasings Bürgermeister Erich Nagl A 8 für die Anrainergemeinde fertig war, hatten wir Anfragen Affing? von größeren Speditionen. Die- AZ: Was bedeutet die Autobahn Rudi Fuchs: Ich glaube, dass se haben wir bewusst nicht be- für die Gemeinde Dasing? sich weder positiv noch negativ dient, um die Bürger vor Emis- Bürgermeister Erich Nagl: Im viel ändert. Al- sionen zu schützen. Großen und Ganzen darf man lenfalls wird wohl eher von unser Gewer- AZ: Wird Affing nun attraktiver einem Segen begebiet für Übernachtungsgäste? sprechen, Mühlhausen Fuchs: Wir haben in Mühlhau- wenngleich noch attrakti- sen und Gebenhofen je ein Gäs- viele die A 8 ver und unsere tehaus sowie den Bachwirt in während der München- Haunswies. Vorzugsweise Au- Ausbauphase Pendler kom- ßendienstmitarbeiter über- und den damit men schneller voran. nachten bei uns. Natürlich be- verbundenen merken die Betreiber das Okto- Belästigungen und Einschrän- AZ: Stehen dort noch Grundstü- berfest jetzt schon und in Zu- kungen auch als Fluch empfun- cke zur Verfügung? kunft vielleicht noch stärker. den haben. Alles in allem je- Fuchs: Etwa 15 000 bis 18 000 Touristen gehen eher auf den doch ist sie ein eindeutiger Quadratmeter sind noch frei. Campingplatz Mühlhausen. Ich Standortvorteil für unsere Ge- glaube aber schon, dass auch meinde. AZ: Ist das ausreichend für die gehobene Hotellerie in Affing Ansiedlung größerer Firmen? Zukunft hätte.“ (mg) AZ: Wie wirkt sich dieser Vorteil aus? Nagl: Zum Beispiel bei dem in- Mehr Verkehr im Vorgarten Münchens terkommunalen Gewerbege- biet, das wir jetzt mit Aichach planen: Da ist diese hervorra- Was Odelzhausen von der A8 erwartet gend ausgebaute Trasse natür- lich für viele Unternehmen ein Auf die Frage, welche Effekte er mair, „und der führt für viele Ansiedelungsgrund, weil es von der ausgebauten A 8 für Berufstätige mitten durch einfach immer wichtiger wird, seine Gemeinde erwarte, ant- Odelzhausen.“ Das Thema Um- schnell zu den großen Ver- wortet Bürgermeister Konrad gehungsstraße wird damit wie- kehrsachsen zu gelangen. Bei Brandmair (CSU) spontan: der auf die Tagesordnung kom- uns kommt dann auch noch die „Mehr Durchgangsverkehr!“ men. B 300 hinzu, die ja die Erschlie- Odelzhausen ist einer der we- Der Bürgermeister hofft al- ßung in Richtung Ingolstadt sentlichen Auffahrten für die lerdings auch auf positive Ef- und damit zur A 9 gewährleistet gesamte Region südlich der Au- fekte, zum Beispiel auf eine ver- – das darf man auch nicht un- Hochkompliziert sieht die Straßenführung an den Au- tobahn bis zum Lech und sogar besserte Vermarktung des Ge- terschätzen. tobahn-Anschlussstellen Adelzhausen (oben) und Da- darüber hinaus. „Viele, die in werbegebiets: „Wir sind ja sing aus. Bild links: Sie leiteten den Autobahnbau von den letzten Jahren die Baustel- praktisch der Vorgarten von AZ: Abgesehen von den wirt- Dasing aus (von links) Tom Soreq, Technischer Ge- len umfahren haben, werden München.“ Größere neue schaftlichen Gesichtspunkten: schäftsführer der autobahn plus A 8, die Assistentin nun wieder den kürzesten Weg Wohngebiete plane die Ge- Ist die Autobahn, die ja auch die der Geschäftsführung Astrid Müller, Bauoberrat Chris- suchen“, prognostiziert Brand- meinde jedoch nicht. (hok) Gemeinde zerschneidet, allseits tian Brandes von der Autobahndirektion Südbayern, akzeptiert? Jean-Wulf Sommer, Geschäftsführer der autobahnplus Nagl: Insgesamt natürlich Services GmbH, Bauoberrätin Nadine Lewandowski Ende der Umleitungen schon, man hat sich daran ge- und Projektleiter Jürgen Schmidt von der Arbeitsge- wöhnt und es profitieren ja meinschaft A 8-Ausbau Augsburg-München. auch alle davon. Andererseits Sulzemoos hofft auf weitere Gewerbeansiedlung haben sich seit dem Ausbau auch die Klagen über Lärmbe- Einzelhandel profitiert „Die Fertigstellung der A8 wird zwar Gewerbesteuer zahlten, lästigungen erhöht. Das mag zu deutlich geringerem Durch- aber keine weitere Kontakte in ein subjektives Empfinden gangsverkehr führen“, zeigt die Kommune hinein hätten, sein, weil die Geräusche sich Adelzhausen: Anschluss nach München hat viele Vorteile sich der Sulzemooser Bürger- wären nicht seine erste Wahl. verändert haben, aber auch da- meister Gerhard Hainzinger Vorbereitet ist man auf jeden rauf sollte man mehr eingehen. Einige Vorteile macht’s. Viele wohnen hier und Einzelhandel wie Metzger oder (FW) überzeugt. Die vielen Fall. Wenn die noch vorhande- Ich würde mir zuweilen ein vom Auto- haben in München einen gut Bäcker würden von der jetzt at- Umleitungen und durch Bau- nen 13 000 Quadratmeter im bisschen mehr Fingerspitzen- bahnan- bezahlten Job.“ traktiver gewordenen Auto- stellen bedingten Unfälle hät- Gewerbegebiet direkt an der gefühl bei den Verantwortli- schluss sieht Der Anteil an der Einkom- bahn profitieren. Gerade in der ten häufig zu regelrechten Autobahn verkauft sind, ist eine chen wünschen, die sich stän- Adelzhausens menssteuer sei dadurch eine Wiesnzeit oder bei Messen sei- Staus in den Orten geführt. Erweiterung um bis zu 200 000 dig hinter ihren Berechnungen Bürgermeister feste Einnahmequelle und en die Gästezimmer ständig Prinzipiell positiv sieht er Quadratmeter möglich. Ob die verschanzen und auf das Plan- Lorenz Braun schlage jährlich mit rund ausgebucht. Braun sieht aber auch die Möglichkeit neuer Ge- verbesserte Autobahn auch zu feststellungsverfahren berufen. (Foto) für sei- 700 000 Euro zu Buche. auch einen Nachteil: „Wenn auf werbeansiedlungen. „Doch einem stärkerem Zuzug führen Könnte man nicht einfach mal ne Gemeinde. Seit Mitte der Außerdem sei die schnelle der Autobahn ein Unfall pas- wenn jemand käme, dann soll- könnte, vermag Hainzinger eine Messung machen, und 80er Jahre habe sich die Ein- Verbindung zur Landeshaupt- siert und der Verkehr ausgelei- te er auch Arbeitsplätze mit- noch nicht vorherzusagen: den Bürgern damit die Beach- wohnerzahl nahezu verdop- stadt und nach Augsburg ein tet wird, leiden wir unter enor- bringen“, wünscht sich der Sul- „Dazu kann man noch keine tung zukommen lassen, die ih- pelt. „Die Nähe und schnelle Standortvorteil für heimische mer Verkehrs- und Lärmbeläs- zemooser Bürgermeister. Reine verlässlichen Aussagen tref- nen zusteht? (pat) Anbindung nach München Gewerbetreibende. Auch der tigung.“ (al) Logistik-Unternehmen, die fen.“ (hok) Achse des Aufschwungs Friedbergs Bürgermeister Peter Bergmair: Wichtigen Standortvorteil durch bessere Verkehrs-Infrastruktur hinzugewonnen

AZ: Friedberg hat jetzt eine eige- sehe allgemein in unseren Brei- Bergmair: Wir haben in den AZ: Wird Friedberg jetzt als AZ: Die A 8 auf der einen Seite dass dadurch mehr Leute auf ne Autobahn-Anschlussstelle. ten entlang der A 8 eine „Achse vergangenen Jahren mit den Wohnort interessanter? der Stadt, die Straßenbahnlinie die Schienen und in die Busse Was hat die Stadt davon? des Aufschwungs“ innerhalb beiden Business-Parks an der Bergmair: Wenn Gewerbe an- 6 nach Augsburg auf der ande- umsteigen. Bergmair: Friedberg wird auf- der Metropolregion München. AIC 25 neu bereits große Ge- siedelt, wird automatisch auch ren: Wird künftig der Indivi- gewertet. In der Summe der Und noch eine zunächst lapi- werbeflächen mit bester An- der Wohnstandort in und um dualverkehr in Friedberg weni- AZ: Fürchtet Friedberg auch ne- Maßnahmen – dar klingende Auswirkung bindung geschaffen. Allein der Friedberg interessanter. Wir ger, und steigt damit die Lebens- gative Auswirkungen durch die sechsspuriger kommt hinzu: eine eigene Hin- Business-Park II bescherte sind gerade dabei, neue Gebie- qualität? neue, schnelle A 8? Autobahnaus- weistafel „Friedberg“ und die Friedberg über 600 neue Ar- te, wie zum Beispiel in Fried- Bergmair: Ich freue mich über Bergmair: Es gab und gibt das bau, Fertig- wiederholte Nennung im Ver- beitsplätze. Nun bieten wir im berg-Süd, aufzuplanen. Die das neue Angebot Linie 6 in Thema Lärmbelästigung bei stellung der kehrsfunk steigert die Bekannt- benachbarten Derching-West Auswirkungen des A 8-An- Verbindung mit der künftigen den betroffenen Anwohnern im Westumfah- heit und gefühlt auch die weitere Flächen als attraktiven schlusses auf Immobilien- und Stadtbuslinie Friedberg und Friedberger Norden. Anderer- rung AIC 25 „Wichtigkeit“ der Stadt. Standort mit direkt angrenzen- Mietpreise können wir derzeit den guten Zugtakt auf der Paar- seits hätte der Stadtteil Der- neu und Bau dem Autobahnanschluss und noch nicht feststellen. Ein An- talbahn. Dieses Nahverkehrs- ching wohl ohne den Auto- der A8-Ausfahrt Friedberg – ha- AZ: Was bedeutet die nahe Auto- kurzen Fahrzeiten, beispiels- stieg ist mit einer bestimmten konzept überzeugt mich. Der bahnausbau den nun endlich ben wir einen wichtigen Stand- bahn für das ansässige Gewer- weise von und nach München Verzögerungswirkung durch- Startschuss wird dieser Tage er- errichteten Lärmschutzwall ortvorteil hinzugewonnen. Ich be? oder , an. aus wahrscheinlich. folgen und ich wünsche mir, nicht bekommen. (gw) Nr. 285 / Mittwoch, 8. Dezember 2010 XI DasMilliardenprojekt FrecheBurschen AutobahnderZukunft:In30JahrenwerdenneunstelligeBeträgeumgesetzt Der sechsstreifige Ausbau der stelligen Millionenbereich. Maut kassieren. Im Unter- A8 zwischen München und Insgesamt wird der Projekt- schied zum Abschnitt Augs- Rückblick:DieersteAutobahnMitteder30erJahre Augsburg wurde als erstes von wert während der kompletten burg-München soll der Betrei- bundesweit fünf Pilotprojek- Konzessionsdauer auf rund ber allerdings nicht die im ten als so genanntes A-Modell eine Milliarde Euro geschätzt. Konzessionsabschnitt tat- „In dem Baulager, in dem die ren an der Tagesordnung“, be- laden, doch scheiterten sie re- durch einen privaten Betrei- Die Konzession läuft am 30. sächlich anfallende Lkw-Maut Arbeiter lebten, wurden ab und richtet Hansen: „Das ging ruck- gelmäßig an fehlenden Finanz- ber realisiert. Die Projektge- April 2037 ab. Dann fällt der erhalten, sondern einen Ein- zu sogar Filme gezeigt – Filme, zuck.“ In seinem Beitrag, den er mitteln. Die Nazis holten die sellschaft autobahnplus A8 Autobahnabschnitt wieder an heitsmautsatz je Brummi, die für die damalige Zeit sogar für die 850-Jahre-Chronik des fertigen Pläne hervor, passten GmbH investierte in den Bau den Staat zurück. Bis dahin ist dessen Höhe er im Wettbe- recht frivol waren. Man kann Dörfchens Tattenhausen ver- sie ihren Bedürfnissen an. rund 250 Millionen Euro und der private Betreiber für den werb anzubieten hatte. Zu- sich gut vorstellen, dass die Au- fasste, berichtet Hansen von ei- ist 30 Jahre lang für den Erhalt kompletten Unterhalt inklusi- sätzlich erhält der Betreiber tobahn für die jungen Leute hier nem Imker, der gezwungen ast lyrisch klingt ein Be- und den laufenden Betrieb ve Winterdienst und Grün- eine feste Anschubfinanzie- eine Riesensache war.“ Hans Ge- wurde, seine Bienenstöcke zu richt der Augsburger Zei- zuständig. Im Gegenzug be- pflege zuständig. rung in Höhe von 75 Millionen org Hansen, der dies erzählt, verlegen. Der habe dem Herrn Ftung anlässlich der Ein- kommt die Gesellschaft, in der Möglichst schnell sollen die Euro. Die Ausbaustrecke ist 41 war selbst nicht dabei, als die von der Obrigkeit gedroht: weihung am 9. Dezember 1938: sich Baufirmen, ein Projekt- Ausbauarbeiten für den Auto- Kilometer lang, die Konzessi- A 8 zwischen München und „Meine Bienen laß i raus. Des „Die sanfte, wellige Linienfüh- management-Unternehmen bahnbereich von Augsburg- onslänge umfasst 58 Kilome- Augsburg am 9. Dezember 1938 muascht dir merka.“ rung ins Paartal ist besonders und ein französischer Stra- West bis nach Ulm aufgenom- ter. Baubeginn soll eigentlich eröffnet wurde, doch wenn er in Im Vordergrund des Erlebten reizvoll. Die bedeutenden ßenbetreiber zusammenge- men werden. Dieses Projekt Anfang 2011 sein, die Fertig- seinen Unterlagen wühlt und stand jedoch die Faszination Kunstbauten an der Unterfüh- funden haben, die auf dem gehört zur zweiten Staffel der stellung ist für Ende 2014 an- Anekdoten wiedergibt, dann für die gewaltigen Maschinen, rung der Ingolstädter Bahn und Abschnitt erwirtschaftete Betreibermodelle, sprich: gepeilt. Laut Autobahndirekti- wird die Vergangenheit leben- die für den Bau eingesetzt wur- an der Anschlussstelle Dasing Lkw-Maut. Zum Startschuss Auch hier wird ein Privatun- on ist das Vergabeverfahren dig. den. Riesige Dampf- und Greif- lässt der Wagen hinter sich und gab es zudem eine Anschubfi- ternehmen den Ausbau tragen aber noch nicht abgeschlos- bagger, später gigantische Be- jetzt hebt eine abwechslungsrei- nanzierung vom Staat im ein- und im Gegenzug die Lkw- sen. on der großen Politik, toniermaschinen sorgten bei che Fahrt hügelauf und hügelab von den Kriegsplänen der den technikbegeisterten Buben an. Wiesen und Felder begleiten VNationalsozialisten und für große Augen. Um für einen die Autobahn, da und dort ragt ten. Nahe am verträumt liegen- ten sich im Zusammenhang den Böschungen der Autobahn den damit verbundenen ei- reibungslosen Transport von ein Kirchturm aus dem welligen den Weiler Tattenhausen vorbei mit der Autobahn an Verord- und im Mittelstreifen ist verbo- gentlichen Hintergründen des Kies und Sand zu sorgen, wur- Gelände hervor. Laimering und gleitet die Autobahn im Wald nungen zu gewöhnen, die sie ten.“ Schade. Gerade dort fand Autobahnbaus wussten die den im Zuge der Arbeiten Rieden heißen die von der Auto- wieder auf die Höhe.“ Übrigens: von den bisherigen Straßen man sehr saftiges Gras. Menschen der Region seiner- Schienen verlegt, auf denen Lo- bahn aus sichtbaren Ortschaf- Die Landwirte der Region hat- nicht kannten: „Viehhüten auf Pat Lauer zeit nichts, da ist sich Hansen ren unterwegs waren. „Da sicher. Sie erlebten die gewalti- konnte man sich an den Sonn- ge Baumaßnahme, die im tagen schnell reinsetzen und Landkreis im Oktober 1936 be- den Berg hinunterrasen – das gann, mit einer Mischung aus muss ein Heidenspaß gewesen Faszination, Sorge und der sein“, meint Hansen. Dass da- Hoffnung auf Zusatzeinnah- bei auch mal eines der kleinen men, denn vor allem die Inge- Schienenfahrzeuge entgleiste nieure und höheren Dienstgra- und im angrenzenden Sumpf de der Arbeiterschaft quartier- landete, wurde offenbar als ten sich für die Dauer der Bau- „Betriebsunfall“ hingenom- arbeiten gerne in Privatunter- men – von Konsequenzen für künften entlang der Strecke ein. die frechen „Ausleiher“ ist Nicht wenige verdienten sich nichts bekannt. als Vermieter somit die eine Entgegen der landläufigen oder andere Reichsmark hinzu, Meinung haben Hitler und sein doch gab es auch nicht wenige, Regime die Autobahnen nicht Riesige Betoniermaschinen sorgten für die Befestigung der Trasse. Die langgestreckten Lastkraftwagen jener Jahre lieferten vor allem die Angst um den eigenen „erfunden“. Die Pläne für ein Die Ortschaft, die man auf diesem Bild schemenhaft im Hinter- das Holz für die Verschalungen sowie die Schienen, die entlang der Grund und Boden hatten – und deutsches Fernstraßennetz la- grund sieht, ist Laimering. Rechts sieht man jene schnell verlegten Trasse errichtet wurden. Auch die Buben der Umgebung tummelten dies nicht ganz zu Unrecht. gen schon seit Mitte der 20er Schienen, auf denen Transportloren Sand und Kies zur Baustelle sich häufig auf der Großbaustelle. Fünfter von rechts ist der späte- „Enteignungen für den Bau wa- Jahre in den Regierungsschub- transportieren. re langjährige Dasinger Bürgermeister Willi Guggenmoos.

yyy0ctcn0fg

Ctcn Cwvqjqh Fcukpi Wir gratulieren R“ejvgt< Encwu Gfqo0 zur Fertigstellung Teilstück A8 Herzlichen Dank für das entgegenberachte Vertrauen, Fkg PGWG C: 00000 Jqej uqnn ukg ngdgp# auch wir konnten mit unseren Produkten zum guten In¯emywpuej h¯t fkg vgtokpigtgejvg Hgtvkiuvgnnwpi0 Gelingen beitragen.

Ykt htgwgp wpu cwh Kjtgp Dguwej0 BayWa AG, Baustoffe Telefon 08205 96320-31 Kjtg Ctcn Vcpmuvgnng Encwu Gfqo Taitinger Straße 54 A Telefax 08205 96320-29 Nckogtkpigt Uvtčg 4 :8675 Fcukpi 86453 Dasing www.baywa.de Nr. 285 / Mittwoch, 8. Dezember 2010 XII 67000EuroEinnahmenamTag WasdieLkw-MautdenBetreibernbringt.EinBerechnungsversuch

Die Kosten für den sechsstrei- ren wandern in die Kasse der je Kategorie zwischen 14 und chend eingestufter Laster die Euro zusammen. Davon ab- teilt sie gemäß Autobahn- figen Ausbau der Autobahn Betreiberunternehmen, des- 27 Cent (bis zu drei Achsen) 50 Kilometer lange Konzessi- ziehen muss man die 250 Mil- mautgesetz für Schienen-, werden stets mit rund 250 to schneller amortisieren sich beziehungsweise 15,4 und 28 onsstrecke, so muss er dafür lionen Euro Baukosten und Wasserstraßen- und Straßen- Millionen Euro angegeben, die Ausgaben. Um eine Vor- Cent (vier oder mehr Achsen) 8,40 Euro berappen. Bei 8000 den kompletten Unterhalt bis bauprojekte des Bundes. Im der Projektwert auf die ge- stellung von der finanziellen pro Kilometer. Rund 8000 Lastkraftwagen wären das zum Jahr 2037. Fall der Betreibermodelle samte 30-jährige Konzessi- Seite des Pilotprojekts zu be- Lkw – Tendenz steigend – 67 200 Euro am Tag, die dem Die Abwicklung der Maut- (A-Modelle) wird das dem onslaufzeit wird auf rund eine kommen, ein kleiner Berech- sind durchschnittlich pro Tag Betreiber vom Bund überwie- erhebung erfolgt über die Konzessionsnehmer für sei- Milliarde Euro taxiert. Nähere nungsversuch. auf der A 8 zwischen Mün- sen würden. Im Monat (= 27 TollCollect GmbH. Der Weg nen Autobahnabschnitt zu- Auskünfte gibt es nicht von Die Höhe der Maut richtet chen und Augsburg unter- Tage Fahrzeit wegen des ist durchaus kompliziert: Die stehende Geld über die VIFG den Betreibern, die sich un- sich nach der Schadstoffklas- wegs. Für unseren Berech- Sonntagsfahrverbots) käme Einnahmen werden an das und die für die Vertragsab- gern in die Karten schauen se, der Achszahl des Lkw und nungsversuch legen wir mal der Betreiber auf Einnahmen Bundesamt für Güterverkehr wicklung zuständige Behörde lassen. der Länge der mautpflichti- die Kategorie B zu Grunde, von etwa 1,8 Millionen Euro. (BAG) geleitet, und wandern – beim Betreibermodell A 8 Fest steht: Je mehr Lkw auf gen Strecke. Es gibt vier Kate- die zweitniedrigste Einstu- Das wären pro Jahr 21,7 Mil- von dort an die Verkehrsinfra- Augsburg-München die Au- der langen Trasse unterwegs gorien und entsprechend vier fung mit 16,8 Cent pro Kilo- lionen Euro, auf die 30 Jahre strukturfinanzierungsgesell- tobahndirektion Südbayern – sind, desto mehr Mautgebüh- Tarife. Die Mauthöhe variiert meter. Fährt also ein entspre- Laufzeit kämen 651 Millionen schaft (VIFG) weiter. Sie ver- zugeleitet. Robert Edler DieAutobahn-feuerwehr

Adelzhausen,Dasing,AichachundFriedbergsindzuständig

er wohl spektakulärste Unfall auf der A 8 ereig- Seit 1998 ist die Dasinger D nete sich heuer am 12. Feuerwehr mit einem hy- März: Nahe der neuen An- draulischen Rettungssatz schlussstelle Friedberg verkeil- ausgerüstet. Seitdem ge- ten sich nach einem Auffahrun- hört auch die Autobahn fall in einer Nebelbank im mor- zum Einsatzgebiet, was die gendlichen Berufsverkehr rund Einsatzzahlen sprunghaft 200 Fahrzeuge, darunter 37 ansteigen ließ. Technische Lkw. Bis in den späten Nach- Hilfeleistung ist die Haupt- mittag dauerten die Aufräum- aufgabe der Wehr, da auch arbeiten, 110 Feuerwehrkräfte auf der B 300 häufig Unfäl- und rund 60 Sanitäter halfen, le passieren. 47 aktive Mit- das Chaos zu bewältigen. glieder tun Dienst. Als erste wurden die vier Au- Innerhalb von drei Minu- tobahnfeuerwehren des Land- ten ist die Adelzhausener kreises alarmiert: Adelzhausen, Feuerwehr einsatzbereit. Dasing, Friedberg und Aichach Grund dafür ist die hohe verfügen über spezielle Ausrüs- Mitgliederzahl von 69 Akti- tung, um Einsätze von Der- ven und 17 Jugendfeuer- ching bis Odelzhausen auf der wehrlern. Vier Sanitäter in Bundesautobahn zu meistern. den eigenen Reihen unter- Unverzichtbar ist dabei der stützen bei der Ersten Hil- so genannte Verkerssiche- fe. Abgesegnet wurde Mitte rungsanhänger, der die Helfer November auch die Ein- selbst schützen soll. Während richtung einer First Res- der Bauphase wurde eine dop- ponder-Gruppe zur Ver- pelte Alarmierung gefahren, er- besserung der schnellen klärt Hildegard Grimmeiß, im Erste Hilfe. Landratsamt zuständig für das Als Stützpunktfeuerwehr Feuerwehrwesen. Auch die für sind die Aichacher Flori- die Gegenfahrbahn eingeteilte ansjünger mit ihren Son- Wehr wurde bei Einsätzen hin- derfahrzeugen im ganzen zugerufen. So wurde gewähr- nördlichen Landkreis im leistet, dass die Helfer die Un- Einsatz. Auch auf der Auto- fallstelle auch sicher erreichen bahn. Die Wehr der Paar- und nicht im Rückstau auf der stadt verfügt über rund 80 verengten Fahrbahn stecken Wie auf einem Schlachtfeld sah es am 12. März auf der A 8 nahe der Anschlussstelle Friedberg aus. 200 Autos waren im dichten Neben Aktive, von denen 60 Feu- blieben. Möglicherweise sei ineinander gefahren, 19 Menschen wurden verletzt, 60 kamen mit Blessuren davon. erwehrmänner mit einem durch diese Doppelalarmie- Funkmeldeempfänger aus- rung der Eindruck entstanden, selbst angeliefert werden. Zum rungsplan zurück. Der wird hängt vom Einsatz ab“, so Keine Prognose wagt hinge- gerüstet sind, der sie zu je- dass sich die Einsätze häuften, Teil verfügen Autobahnfeuer- derzeit mit den Feuerwehren Grimmeiß. gen Dasings Kommandant Ro- der Tages- und Nachtzeit meint Grimmeiß. wehren auch über Spezialwerk- im Detail besprochen. „Grund- Dass die Einsatzzahlen auf bert Braune. „Das wird sich zei- und überall alarmiert. Eine Herausforderung bei zeug, um die Mittelleitplanken sätzlich ist es so geregelt, dass der neuen Autobahn zurückge- gen, momentan ist es eher ru- Rund 300 Einsätze im Jahr Einsätzen auf der Autobahn sei herauszuheben. die vier Autobahnfeuerwehren, hen werden glaubt Peter Dol- hig.“ Möglicherweise könne bewältigt die Friedberger neben der Absicherung auch je nach Unfallstelle, als erste linger von der Adelzhausener sich die Absicherung der Un- Wehr, die ebenfalls eine das Fehlen von Wasser. Entlang ach der Inbetriebnah- von der Leitstelle alarmiert Feuerwehr nicht. Zwar seien fallstellen etwas schwieriger ge- Stützpunktfeuerwehr ist. der Bundesautobahn gibt es me der Autobahn keh- werden. Der Einsatzleiter vor die Engstellen nun beseitigt, stalten, da nun drei statt zwei Mehr als 89 Aktive bewälti- keine Hydranten, Löschwasser Nren auch die Feuerweh- Ort kann aber jederzeit auch dafür werde aber viel schneller Spuren zu sichern seien. gen das Einsatzpensum. muss also von den Wehren ren zum normalen Alarmie- andere Kräfte anfordern – das gefahren. Verena Golling

Wir gratulieren zur gelungenen Fertigstellung der A8 McDonald‘s Sulzemoos McDonald‘s Dasing Oskar-von-Miller-Ring 2 Messerschmittstraße 10 85254 Sulzemoos 86543 Dasing Telefon 0 81 35/93 78 13 Telefon 0 82 05/9 01 60 + Ihre McDonald‘s-Restaurants an der neuen A 8