VCD Position Früh- und Spätverkehr auf der Residenzbahn (KBS 770: ) freitags aus Richtung Pforzheim/Enzkreis morgens nur Früh- und Spätverkehr auf ab Pforzheim Hbf mit Abfahrt um 4:56 h (und Umstieg in KA-Durlach) erreicht werden. Anstatt wie im der Residenzbahn (KBS 770: Tagesverkehr 30 Minuten vor der ICE-Abfahrt muss man schon über 60 Minuten früher in Pforzheim starten, um Stuttgart – Pforzheim – in Karlsruhe den ICE zu erreichen. Das ist angesichts einer leistungsfähig ausgebauten völlig Karlsruhe) unattraktiv.

Zusammenfassung Aus dem Enztal (Bad Wildbad S 6 oder von Mühlacker bzw. Vaihingen/Enz) besteht montags bis freitags Im Vergleich zu ähnlichen Bahnstrecken in Baden- überhaupt keine Möglichkeit, den 6-Uhr-ICE-Knoten in Württemberg ist das Fahrplanangebot im Früh- und Karlsruhe zu erreichen. Spätverkehr auf der Residenzbahn (Bahnlinie Stuttgart – Pforzheim – Karlsruhe, Kursbuchstrecke 770) Am Wochenende wurden in den vergangenen Jahren unbefriedigend. Die jeweils ersten Züge fahren deutlich die Frühverbindungen sowohl zum Oberzentrum später als auf vergleichbaren Strecken mit der Folge, Pforzheim (120.000 Einwohner), aber auch von dass Fernverkehrszüge in den Knotenbahnhöfen Pforzheim und Mühlacker zu den ICE-Knotenbahnhöfen Stuttgart und Karlsruhe nicht erreicht werden und auch Karlsruhe und Stuttgart schleichend verschlechtert. Dies samstägliche Berufspendler nicht zu ihren Arbeitsplätzen betrifft sowohl den Fern- als auch den Nahverkehr. gelangen können. Der Spätverkehr fällt im Vergleich zu anderen Strecken ebenfalls ab, indem aus Richtung Für den Berufsverkehr zum Oberzentrum Pforzheim gibt Stuttgart mehrfach nur Umsteigeverbindungen ange- es z.B. aus Richtung Mühlacker an Samstagen erst um boten werden. 7:15 die erste Zugankunft.

Nachdem zum 30.09.2016 der sog. große Tabelle 1: Vergleich der Frühverbindungen von Pforzheim am Verkehrsvertrag zwischen DB AG und Land ausläuft, der Wochenende Fahrplan 2002/2003 zu 2015/2016 Übergangsvertrag günstigere Kilometersätze und die Neuregelung der Regionalisierungsmittel für Baden- Frühverbindungen Fahrplan Fahrplan Württemberg höhere Mittel vorsieht, sollten diese von Pforzheim 2002/2003 2015/2016 Mängel im Vergleich zu ähnlichen Strecken zum Hbf am Wochen- Fahrplanwechsel im Dezember 2016 behoben werden. ende nach … Dafür wären ca. 120.000 zusätzliche Zugkilometer pro Karlsruhe Hbf 4:38 (NZ nach 4:56 (S-Bahn), Jahr notwendig. Paris), KA an KA Hbf an 5:41 4:59, Fahrzeit 21 (Umsteigen Dur- Ausgangslage Min. lach), Fahrzeit 45 Min. Die Bundesautobahn 8 weist an der Zählstelle Karlsruhe Hbf 6:22 (EC nach 5:56 (S-Bahn), Pforzheim-Ost im Schnitt der ersten 9 Monate 2015 rund Lyon), KA Hbf KA Hbf an 6:41 87.500 KFZ täglich aus – ein Zuwachs gegenüber dem 6:46, Fahrzeit 24 (Umsteigen Dur- 1 Vorjahr um 6,1% . Im Jahresvergleich 2014 zu 2002 gab Minuten lach), Fahrzeit 45 es einen Zuwachs im täglichen KFZ-Verkehr von 18%. Min. Dieser Zuwachs auf der Autobahn liegt an der Zählstelle Stuttgart Hbf 4:22 und 5:44 (S- 5:29 (S-Bahn), Pforzheim-Ost deutlich über den Zuwächsen anderer Bahn), Stuttgart Stuttgart Hbf an 2 Zählstellen an Autobahnen in Baden-Württemberg . Hbf an 5:25 6:43 (Umsteigen bzw. 6:48 -Bis- Diesem starken Zuwachs im überörtlichen PKW-Verkehr (Umsteigen singen), Fahrzeit stehen erhebliche Defizite im überregionalen Bietigheim-Bis- 74 Min. Schienenpersonenverkehr gegenüber: singen), Fahrzeit 63/64 Min. Der ICE-Knoten Karlsruhe 6 Uhr kann montags bis Stuttgart Hbf 5:15 (IC an Sa), 7:27 (IC an Sa), Stuttgart an 5:47, Stuttgart an 8:03, 1http://www.svz- 32 Min. Fahrzeit 36 Min. Fahrzeit bw.de/fileadmin/verkehrszaehlung/dz/2015/rpt-95-vz-2015- quartal3.pdf Von Mühlacker haben sich die Verbindungen noch weiter 2 verschlechtert: Karlsruhe: +15%, Stuttgart-Vaihingen: +10%, Eppelheim: -3%

VCD Pforzheim/Enzkreis e.V. 2 02/2016 Früh- und Spätverkehr Residenzbahn Karlsruhe – Pforzheim - Stuttgart Tabelle 2: Vergleich der Frühverbindungen von Mühlacker ab 21:00 teilweise Umsteigeverbindungen, die von den am Wochenende Fahrplan 2002/2003 zu 2015/2016 Fahrgästen ungern genutzt werden, da aufgrund von Anschlüssen die Züge nach Heilbronn häufig verspätet Frühverbindungen Fahrplan Fahrplan in Stuttgart abfahren und dann für den Fahrgast unsicher von Mühlacker am 2002/2003 2015/2016 ist, ob in Bietigheim-Bissingen der Anschluss an die Wochenende nach Stadtbahn nach Pforzheim erreicht wird. Betroffen ist … hiervon besonders die Verbindungen um 23:15 ab Karlsruhe Hbf 5:31 (S-Bahn), 7:02, KA Hbf an Stuttgart. Die frühere Umsteigeverbindung um 21:15 ab KA Hbf an 6:48 7:49 Fahrzeit 47 Stuttgart fährt seit wenigen Jahren schon um 21:03 und (Umsteigen Dur- Min. stellt somit im Vergleich zum IRE um 20:59 keine lach), Fahrzeit 77 zusätzlich nutzbare Verbindung dar. Als Min. Direktverbindungen bestehen somit nur die Züge ab Karlsruhe Hbf 6:10 (EC nach 8:23 (IC an Sa), Stuttgart Hbf um 22:19 sowie 00:19. Lyon), KA Hbf KA Hbf an 8:53, 6:46, Fahrzeit 36 Fahrzeit 30 Ab Karlsruhe Hbf fährt um 23:21 der letzte Minuten Minuten durchgehende Zug auf der Residenzbahn. Während im Stuttgart Hbf 4:34 und 5:56 (S- 5:46 (S-Bahn), Tagesverkehr der RE auf der Regionalbahn jeweils Bahn), Stuttgart Stuttgart Hbf an Anschluss aus dem ICE von Hamburg – Hannover Hbf an 5:25 6:43 (Umsteigen herstellt, wurde durch eine Änderung im Spätverkehr bzw. 6:48 Bietigheim-Bis- dieser Anschluss zur Stunde 21 gerade abgehängt (ICE (Umsteigen singen), Fahrzeit 1171, an 21:08; S-Bahn 85641 ab 21:11). Bietigheim-Bis- 57 Min. singen), Fahrzeit Vergleich mit anderen Bahnstrecken 51/52 Min. Stuttgart Hbf 5:24 (IC an Sa), 7:37 (IC an Sa), Im Vergleich mit anderen vergleichbaren Bahnstrecken Stuttgart an 5:47, Stuttgart an 8:03, in Baden-Württemberg fällt das Fehlen von direkten 23 Min. Fahrzeit 26 Min. Fahrzeit Frühverbindungen sowohl montags bis freitags, aber auch am Wochenende besonders auf. Der 7-Uhr ICE-Knoten in Karlsruhe konnte 2002/2003 von Mühlacker und Pforzheim aus mit Fernver- Tabelle 3: Vergleich Ankunft/Abfahrt Stuttgart Hbf (jeweils kehrszügen erreicht werden. Es bestand dort Anschluss erste Fahrt am Wochenende je Kursbuchstrecke) in die Schweiz und nach Mannheim/Dortmund. Kursbuchstrecke Stuttgart Hbf an Stuttgart Hbf ab 3 4 Heute wird sogar der 8-Uhr-Knoten in Karlsruhe von 770 Stuttgart – 6:43 7:17 Mühlacker und Pforzheim aus nur mit langsamen Pforzheim –Karlsruhe Stadtbahn-Verbindungen erreicht! Die Fahrzeit nach 740 Stuttgart - Singen 7:42 7:18 Karlsruhe hat sich (für Pforzheim) mehr als verdoppelt. 750 – Stuttgart 5:38 5:31 5 6 760 Stuttgart - 5:38 5:31 In Stuttgart konnte 2002 zumindest an Samstagen der 6- Tübingen Uhr-Knoten mit Fernverkehrszügen von Pforzheim und 771 Stuttgart – 7:40 6:14 Mühlacker aus erreicht werden. Dies ist 2016 an Mühlacker - Heidelberg Samstagen erst für den 8-Uhr-Knoten möglich (an 780 Stuttgart - 5:35 4:56 Sonntagen erst 9-Uhr-Knoten). Mit Umsteigen war aber Würzburg Stuttgart damals schon um 5:25 erreichbar, heute erst 785 Stuttgart – 7:18 6:43 um 6:43. In Bietigheim-Bissingen konnte mit der ersten Backnang - Crailsheim 7 8 Verbindung der Zug nach Würzburg (an 7:20) erreicht 786 Stuttgart – Aalen - 6:37 7:22 werden. Dort bestehen Anschlüsse nach Wien und Nürnberg Hamburg. Auffällig ist, dass das Oberzentrum Pforzheim im Vergleich zu den anderen Oberzentren Heilbronn, Ulm, Im Jahre 2012 entfiel für die erste Frühverbindung der Anschluss nach Würzburg (Würzburg an 8:20), so dass 3 heute Würzburg erst um 9:21 erreicht werden kann - Umsteigeverbindung; erste Direktverbindung an 8:39 4 zwei Stunden später als im Jahr 2002. Umsteigeverbindung ab 6:14 5 Umsteigeverbindung; erste Direktverbindung an 6:38 6 Samstags besteht um 20:59 die letzte schnelle Umsteigeverbindung; erste Direktverbindung um 7:22 Verbindung von Stuttgart nach Karlsruhe. Außer 7 Samstags Umsteigeverbindung an 5:55 samstags fährt um 21:59 noch ein IC. Ansonsten besteht 8 Samstags Umsteigeverbindung ab 6:05

VCD Pforzheim/Enzkreis e.V. 3 02/2016 Früh- und Spätverkehr Residenzbahn Karlsruhe – Pforzheim - Stuttgart /Tübingen oder Heidelberg morgens am 1. Frühverbindung Stuttgart – Pforzheim - Karlsruhe als Wochenende deutlich schlechtere Verbindungen von RE, 4:29 ab Stuttgart Hbf, Karlsruhe Hbf an 5:50 und zur Landeshauptstadt Stuttgart aufweist. Aber auch (Anschluss ICE-Knoten 6 Uhr). 91 km x 365 Tage = nach Karlsruhe zeigen sich Defizite: 33.215 Zkm.

Tabelle 3: Vergleich Ankunft/Abfahrt Karlsruhe Hbf (jeweils 2. RE 19520, Stuttgart Hbf ab 5:19, Karlsruhe Hbf an erste Fahrt am Wochenende je Kursbuchstrecke) 6:40 auch Sa/So (Anschluss ICE-Knoten 7 Uhr). 91 km x 115 Tage = 10.465 Zkm. Kursbuchstrecke Karlsruhe Hbf an Karlsruhe Hbf ab 770 Stuttgart – 8:38 7:19 3. IRE, Stuttgart ab 21:59 nach Karlsruhe an Pforzheim – Samstagen; 79 km x 50 Tage = 3.950 Zkm. Karlsruhe 702 Karlsruhe - 5:40 (Sa) 5:00 (Sa) 4. IRE, Stuttgart ab 23:11, neuer Zug täglich Karlsruhe Offenburg 6:39 6:07 an 0:04. 79 km x 365 Tage = 28.835 Zkm. 676 Neustadt – 6:36 (Sa) 5:28 (Sa) Karlsruhe 7:54 (So) 7:05 5. RE, Karlsruhe ab 00:21, neuer Zug täglich über 701 Karlsruhe - 6:01 3:27 Ludwigsburg nach Stuttgart Hbf an 01:40. 91 km x 365 Heidelberg 5:15 Tage = 33.215 Zkm. 700 Karlsruhe – 6:21 5:04 Mannheim 6. IRE Karlsruhe ab 5:56 Sa/So, Stuttgart an 6:49; 79 km x 115 Tage = 9.085 Zkm. Betrachtet man die Spätverbindungen, so fallen ebenfalls Defizite auf: Insgesamt werden 118.765 Zugkilometer p.a. zusätzlich benötigt. Letzte Abfahrt ab Karlsruhe Hbf: KBS 700 nach Mannheim: 0:15 Fazit KBS 701 nach Heidelberg: 0:12 (3:27) KBS 702 nach Offenburg: 23:47 Mit den vorgeschlagenen Zusatzverbindungen könnten KBS 676 nach Neustadt: 23:11 die größten Mängel der heute unzureichenden Früh- und KBS 770 nach Stuttgart: 23:21 Spätverbindungen behoben werden. Hierfür wären ca. 120.000 Zugkilometer zusätzlich jährlich notwendig. Von Stuttgart Hbf verkehrt zwar noch um 0:19 eine Spätverbindung, allerdings bestehen Defizite nach 21 Quellen/Verweise Uhr aufgrund der Umsteigeverbindungen um 21:03 und 23:15, die es auf vergleichbaren Strecken ebenfalls nicht Kursbuch Regionalverbindungen Baden-Württemberg gibt. 2002/2003 3-Löwen-Kursbuch Baden-Württemberg 2015/2016 Hintergrund ist insbesondere der Rückzug des Fernverkehrs, der früher diese Früh- und Spätver- Pforzheim/Mühlacker, 15.02.2016 bindungen geboten hatte. Während auf anderen Matthias Lieb Strecken der Fernverkehr nicht präsent war und somit Vorsitzender dort schon immer Nahverkehrszüge unterwegs waren, VCD Kreisverband Pforzheim/Enzkreis e.V. entfielen auf der Residenzbahn diese Fernzüge nahezu ersatzlos.

Herausgeber Der starke Verkehrszuwachs auf der Autobahn legt VCD nahe, dass hier nicht ausgeschöpfte Potenziale im Verkehrsclub Deutschland Schienenverkehr liegen, die durch entsprechende Kreisverband Pforzheim/Enzkreis e.V. Angebote gehoben werden könnten. Berliner Ring 39, 75417 Mühlacker Fon 07041/5545 Fax 07041/812246 Fahrplanvorschlag [email protected] www.vcd-pforzheim.de Um die identifizierten Defizite im Früh- bzw. Spätverkehr zu beheben, werden folgende Ergänzungen des Fahrplanangebotes vorgeschlagen: Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers © VCD e.V. Februar 2016

VCD Pforzheim/Enzkreis e.V. 4 02/2016 Früh- und Spätverkehr Residenzbahn Karlsruhe – Pforzheim - Stuttgart