Rund um

Barmissen • • Großbarkau • • Löptin •

April 2019 Ausgabe 233 44. Jahrgang PoE Kiel - Puls of Europe auch in Kiel Nach langer Pause schlägt der Puls Europas nun auch wieder in Kiel. (Kiel) Am 10. März war das erste Treffen Achtung der Menschenwürde, die Rechts- zusehends missachtet. Nationalistische und um 14 Uhr auf dem Rathausplatz, um für ein staatlichkeit, freiheitliches Denken und Han- protektionistische Strömungen vergrößern freies und starkes Europa sichtbar zu wer- deln, Toleranz und Respekt selbstverständ- die globalen Probleme der heutigen Zeit. den. Die bevorstehenden Wahlen zum Eur- liche Grundlagen des Gemeinwesens sind.“ Dem muss entgegengetreten werden! Wir opa-Parlament sind dafür Grund genug! Pulse of Europe steht für Konfliktlösungen im brauchen ein vereintes Europa heute mehr Für ein starkes Parlament mit guten Miteinander, statt im Gegeneinander! denn je. Es geht um nichts Geringeres als Mo 1.4. 20.3o h Abgeordneten, gewählt mit einer möglichst Benannt ist die seit 1995 vergebene die Bewahrung eines Bündnisses zur Siche- CHRIS KRAMER & Beatbox ’n’ Blues großen Wahlbeteiligung, soll bis zum 26. Mai Auszeichnung nach dem Humanisten und rung des Friedens und zur Gewährleistung Ein innovativer Mix aus traditionellem Blues regelmäßig geworben werden. Die näch- Psychoanalytiker Erich Fromm(1900-1980), von individueller Freiheit und Rechtssicher- und modernen Beatboxsounds ste Kundgebung findet am 1. Sonntag im der mit Werken wie „Die Kunst des Liebens“ heit. Nur gemeinsam ist der Einfluss groß * Chris Kramer (bluesharp) * Sean Athens(guitar) April ab 14 Uhr auf dem Platz der Matrosen (1956) und „Haben oder Sein“ (1976) bekannt genug, um die globalen Herausforderungen * Kevin O’Neal (beatbox) vor dem Bahnhof statt. Im Mai treffen sich wurde. Zu den bisherigen Preisträgern zäh- zu meistern und die sich verändernde Welt- Europa-Freunde und -Freundinnen an allen len Anne-Sophie Mutter, Gesine Schwan, ordnung mitzugestalten. Sonntagen bis zur Wahl zwischen 14 und 15 Götz Werner, Christel und Rupert Neudeck Zu unseren Zielen Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz! sowie John Neumeier. Der Erhalt und die zukunftsfähige Übrigens hat PoE Kiel Ende 2018 gemein- Nach ihrem eigenen Verständnis verfolgt Gestaltung eines vereinten Europas sind sam mit PoE Lübeck und der Europa-Union die Initiative „keine parteipolitischen Ziele“, heute wichtiger denn je. Wir sind überzeugt, den Demokratiepreis des Schleswig-Hostei- hat aber zehn Grundaussagen formuliert, dass die Mehrzahl der Menschen an die nischen Landtags verliehen bekommen – ein die ihr Handeln leiten. (lesen Sie selbst auf europäische Idee glaubt und sie nicht nati- ungewöhnlich gestalteter Pokal, der am 10. https://pulseofeurope.eu/worum-geht-es/) onalistischen und protektionistischen Ten- März auf dem Rathausplatz gezeigt wurde. Vor der Europawahl am 26. Mai heißt es denzen opfern möchte. Wir stellen uns den bei Puls of Europe: destruktiven und zerstörerischen Stimmen ------Zu unserem Selbstverständnis entgegen, weil wir an die Reformierbarkeit Pulse of Europe ist eine Bürgerbewe- und Weiterentwicklung der Europäischen So 7.4. 19.oo h gung, die keine parteipolitischen Ziele ver- Union glauben. Boogielicious folgt, keiner Interessengruppe verbunden Dafür müssen wir alle aber laut und sicht- Unverfälschter Blues’n Boogie und überkonfessionell ist. Vielfalt ist gut, und bar sein! Lasst uns positive Energie aussen- mit Eeco Rijken Rapp-NL(piano/voc), David Herzel(drums) & Dr. Bertram Bechers (harp) die europäische Idee kann auf ganz unter- den, die den negativen Tendenzen entge- schiedliche Weise realisiert werden. Wie genwirkt. Der europäische Pulsschlag muss – das soll an den Wahlurnen entschieden spürbar sein! Es geht um unsere Zukunft werden. und um die Frage, in welcher Welt wir leben Pulse of Europe ist unabhängig und möchten. Wir können sie aktiv gestalten. finanziert sich ausschließlich aus Spenden- Richtungsweisende Entscheidungen stehen geldern. Es erfolgt insbesondere keine finan- bevor. Wir Europäer müssen unser Schick- zielle Unterstützung seitens europäischer sal beherzt in die Hand nehmen. Jetzt ist und sonstiger politischer Institutionen oder die Zeit, sich einzubringen und aktiv zu wer- Organisationen den – nicht gegen, sondern für etwas. Es ist nicht die Zeit der Proteste. Es ist Zeit, für die Grundlagen unserer Wertegemeinschaft im positiven Sinne einzustehen. Dafür möchten wir so viele Menschen wie möglich an so an vielen Orten wie möglich zusammenbringen. Wir wünschen uns dadurch ein neues euro- päisches Bewusstsein, das Menschen und Nationen miteinander verbindet. Auftakt des 20. KULTourSOMMERs 10.5 – 16.9. 2o19 Und gerade erst hat die Jury des Fromm- Jeden ersten Sonntag im Monat geht Preises die Auszeichnung für 2019 der Bür- ganz Europa auf die Straße! gerinitiative Pulse of Europe und ihren Ini- Wir treffen uns jeden ersten Sonntag im Mehr Infos und Kartenvorbestellung zu tiatoren Sabine Röder und ihrem Mann Dr. Monat um 14.00 Uhr in vielen europäischen weiteren Konzerten von Daniel Röder zugesprochen. Sie sind aus- Städten. Neben Kundgebungen oder dem KULTourPUR 2o19 gezeichnet worden, weil sie „mit ihrem wis- offenen Mikrofon, geht es hauptsächlich im RuK-Innenteil Seite 6 senschaftlichen, sozialen, gesellschaftspo- darum, Präsenz zu zeigen und ein Zeichen oder telefonisch unter 04342-84477 litischen oder journalistischen Engagement zu setzen. oder www.alte-meierei-am-see.de Hervorragendes für den Erhalt oder die Wie- Werdet auch im Barkauer Land Teil der dergewinnung humanistischen Denkens und Pulse of Europe Bewegung in Kiel – im April Handelns im Sinne Erich Fromms geleistet und an allen Sonntagen im Mai! haben bzw. leisten“, heißt es in einer Pres- Kommt, packt Europafahnen und blaue semitteilung. Auch Omas gegen rechts waren dabei Bänder ein, bringt Freunde, Freundinnen Einladung zum Die von den Röders 2016 in Frankfurt Zu unseren Beweggründen und Familie mit, motiviert Kollegen und am Main begründete überparteiliche und An der rasanten Radikalisierung des Kolleginnen und Bekannte! Bleibt nicht die Osterfeuer 2019 unabhängige Bürgerinitiative Pulse ofEu- politischen Lebens wirkt vieles bedrohlich. schweigende Mehrheit, werdet laut und Am Samstag, dem 20. rope („Europas Puls“) will, nach eigener Gesellschaften spalten sich, vormals verläss- macht euch stark für Europa! (Großbarkau) April, findet wieder das traditionelle Oster- Aussage, einen „Beitrag dazu leisten, dass liche politische Strukturen und Bündnisse H.J. feuer in Großbarkau statt. es auch in Zukunft ein vereintes, demokra- werden gering geschätzt und lösen sich gar Es wird organisiert durch die Freiwillige tisches Europa gibt – ein Europa, in dem die auf, grundlegende Wertvorstellungen werden Feuerwehr und beginnt um 18:00 Uhr auf Berts Koppel am Radener Weg. Für die Kinder wird es kleine Überra- Alles zu Europa S. 2/3/4 schungen geben und für die Erwachsenen EW-Versammlung Kirchbarkau S. 5 gibt es nach der langen Winterpause die Die Ausgabe 234 der RuK Möglichkeit sich auszutauschen und zu erscheint am 18.06.2019 Alles zum Glasfasernetz S. 7 klönen. Getränke und Würstchen gegen den 40 Jahre Kindergarten Boksee S. 9 Hunger werden angeboten. Redaktionsschluss ist der 10.06.2019 FF Hauptversammlungen S. 9/10/11 Martin Knop 2 „RUND UM KIRCHBARKAU“ 233 / April 2019

Impressum Edition „Rund um Kirchbarkau“ wird heraus- Erich Kalau gegeben von der SPD Barkauer Land. Wischhof 4 24211 Postfeld Namentlich gekennzeichnete Artikel E-Mail: [email protected] geben nicht unbedingt die Meinung der Druck Redaktion wieder. Gebr. Peters GmbH Redaktion u. Anzeigen Schulstraße 3 Hans Jürgen Jeß 24211 Dorfstraße 14a Telefon (04342) 21 20 24245 Kirchbarkau Konto Telefon (043 02) 96 59 23 Fördesparkasse [email protected] IBAN: DE25 2105 0170 0150 0073 00 Homepage BIC: NOLADE21KIE www.rund-um-kirchbarkau.de

Ulrike Rodust informiert über EU-Fördermittel im Kreis Plön Förderperiode 2014-2020

MarktTreffs im Kreis Plön Zukunftsprogramm Arbeit - MarktTreff Kirchbarkau - Seniorenbegleiter/-in für Pflege, - MarktTreff - Ernährung und Betreuung „Ihr Kaufmann Baasch“ Projektträger: AWO Schleswig-Holstein - MarktTreff Viehbrook - gGmbH Bildungszentum Preetz Landeskulturdenkmal gezielte Maßnahmen und Qualifizie- Hof Viehbrook - Hofladen rungen im Bereich Pflege, In Vorbereitung: Gemeinde Hohenfelde Betreuung und Ernährung für interessierte Erwachsene ab Im Kreis Plön wurden 2007-2013 20 Jahren ohne Beschäftigung folgende Projekte aus EU- Fördermitteln gefördert (Auswahl): M.A.P.- Migranten in der Altenpflege Projektträger: AWO Schleswig-Holstein Zukunftsprogramm Wirtschaft gGmbH Bildungszentrum Preetz - Erstellung eines Tourismuskonzeptes Qualifizierung von langzeitarbeits- für die Gesamtregion Hohwachter losen Migrantinnen und Migranten Bucht ab 25 Jahren ohne Beschäftigung Projektträger: Amt Lütjenburg-Land - zum/r AssistentIn in der Altenpflege Der Amtsvorsteher - Errichtung einer Betriebsstätte G.E.S.A. - Gastronomie, Ernährung, „Das bunte Kamel“ Schulung und Arbeit Kreuz und quer durch Europa – Mit der Bahn! Projektträger: Das bunte Kamel, - Projektträger: Gemeinde Schönberg - Inh. Andreas Volkmar Der Bürgermeister (Kiel) Jeder kennt es. Das Gefühl im Zug Eisernen Vorhangs, war eine Reise nach Inklusionshotel – Für Menschen mit - Wiedereingliederung von Langzeit- zu sitzen und sich zu wünschen, endlich wie- Osteuropa möglich. Der daraus entstandene und ohne Behinderung arbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt der auf Reisen gehen zu können. Und nicht Austausch ist eine integrative Leistung, die http://www.das-bunte-kamel.de/ - Beseitigung von Fachkräftemangel nur einfach bis zum eigenen Arbeitsplatz. einfacher und direkter vermutlich hätte nicht im Bereich Gastronomie, Nein – Reisen, um neue Länder, Speisen stattfinden können. 1991 reiste ich selber als insbesondere. während der Saison oder Bräuche kennenzulernen. Die Freiheit junger Mann mit Interrail durch Europa über dazu will ich unterstützen! die Niederlande, Belgien und die Schweiz Anmerkung der Redaktion: Wir leben in Europa und genießen viele bis nach Griechenland. Die Eindrücke die- Auch die Grundschule Barkauer Land wurde mit EU-Fördermitteln energetisch saniert. Freiheiten. Nicht umsonst wird die Europä- ser Reise prägen noch immer mein Blick auf ische Union als großes und erfolgreiches Europa. Friedensprojekt beschrieben. Eigentlich Heute nehmen bereits 31 Länder an die- Leserbrief zum Brexit-Artikel in RuK 232 Seite 2 kaum zu glauben: Denn vor mehr als 70 Jah- sem großartigen und nachhaltigen Projekt Preetz im Februar 2019 ren war Europa tief gespalten. Der gesamte teil. Auch die Altersgrenze wurde auf 27 Jahre Kontinent lag in Schutt und Asche. Die angehoben. Das Schienennetz umfasst der- An die Zeitung Rund um Kirchbarkau, Frau Regina Poersch Europäer*innen standen vor dem Nichts. zeitig 170.860 Kilometer. Es gibt also genug Man musste sich erst einmal wieder an sein Strecke zum Erkunden. Das denken sich Sehr geehrte Frau Poersch, Gegenüber gewöhnen. Das andere Spra- jährlich sogar mehr 300.000 Personen und dass Sie in Ihrer Zeitung Rund um Kirchbarkau dem Thema Brexit soviel Raum geben, ist chen kein Zeichen von Feindlichkeit darstel- gehen auf Reise. Seit der ersten Auflage sehr lobenswert. Dank auch an die Redaktion. Ich selbst war über den Landjugendverband len, sondern Chance für eine gemeinsame der Tickets haben mehr als sieben Millionen Schleswig-Holstein als junger Mann ein Jahr landwirtschaftlicher Praktikant in Großbritan- Zukunft sind, musste erlernt werden. Von junge Europäer*innen Interrail genutzt und nien. Ich fand ein politisch hochmotiviertes Volk vor, anders als bei uns, und habe 1957 noch dort war es ein langer Weg, der aber mit viel die Reisefreiheit, die verschiedene Kulturen, die stolzen Empire-Briten erlebt. Schon damals war mir klar, dass sich die Briten in Brüssel Arbeit zu einem erfolgreichen Projekt wurde. Gerichte und Bräuche Europas am eigenen nicht an den Katzentisch setzen würden. Ein vereinigtes Europa können wir Deutschen und Viele Menschen, die heute hier leben, Leib gespürt, geschmeckt und erfahren. Ich Franzosen nicht allein schaffen. Alle Länder haben einen vaterländischen Stolz, besonders sind aber mit einer ganz anderen Sicht auf- halte Interrail für ein Projekt von unschätz- die Briten, aber auch die kleinen. Mein schottischer Chef ging als junger Mann zum Baum- gewachsen. Besonders junge Menschen baren Wert. Als Gesellschaft müssen wir es fällen nach Kanada und war später Verwalter einer Farm in Südafrika, Britannien besaß ja kennen Europa nur als einen geeinten Kon- weiter unterstützen. die halbe Welt. Dem Vereinigten Königreich nun die Alleinschuld am Brexit zu geben, ist tinent: Sie stehen sich nicht im Streit gegen- An Protesten wie #FridaysforFuture unfair. über, sondern tauschen sich kulturell, poli- erkennt man, dass das Bewusstsein für den Es mag der Verdienst von Herrn Junker und anderen sein, eine politische Struktur geschaf- tisch oder sozial aus. Sie empfinden das als Umweltschutz wächst. Trotzdem wollen wir fen zu haben. Das genügt aber nicht, um einen neuen Staat zu schaffen. Man muss die hilfreich und lernen viel voneinander. Das mobil bleiben. Nicht nur aus kultureller, son- Herzen der Menschen gewinnen und deren Kontakte fördern. Politische Mehrheitsbeschlüs- wir alle – auch die älteren Generationen – dern auch aus ökologischer Sicht ist Interrail se können das allein nicht regeln. Für Gruppenbildungen innerhalb der EU darf es keinen überhaupt die Möglichkeit haben, uns ohne und der Zugverkehr in Europa deswegen ein Raum geben. Da, wo es noch geschieht, ist etwas falsch gelaufen. Einige unserer Politiker Hürden auszutauschen, liegt auch an prak- perfekter Kompromiss aus Entwicklung und scheinen zu wenig Bodenhaftung und Lebenserfahrung zu haben. Wer glaubt, mit Abitur, tischen Maßnahmen wie dem Schengener Ökologie, den es zu unterstützen gilt. Die EU Studium, als Funktionsträger habe er/sie das Leben erfasst, irrt sich gewaltig. Es fehlt die Abkommen. Das Übereinkommen, das am plant Interrail mit 700 Millionen Euro zu unter- Praxis. Wir brauchen mehr Führungskräfte wie Norbert Blüm und Georg Leber. Lehrstellen 14. Juni 1985 den ersten Schritt machte und stützen. Wichtig dabei ist eine gute Bahn- gibt es ja zuhauf. Hauswerksmeister öffnet die Türen für angehende Politiker! Diese Gene- Stück für Stück die Kontrollen zwischen den Infrastruktur. Und auch in Deutschland geht ration wird es vielleicht schaffen, ein vereinigtes Europa zu schaffen, wie es uns gefällt und Ländern Frankreich, Deutschland und den es voran: Bisher hatte der Bund vereinbart in dem auch unsere britischen Freunde einen Platz finden, der ihnen gebührt. Benelux-Staaten abbauen sollte, umfasst jährlich 3,5 Milliarden Euro für Ersatzinvesti- heute 22 EU-Staaten und 4 Nicht-EU-Staa- tionen an die die Deutsche Bahn zu zahlen. Christoph Claus ten (Norwegen, Island, Schweiz und Lichten- Ab 2020 ist eine Steigerung von einer Milli- Klosterstr. 4 stein). Die Grenzen verschwanden und das arde auf insgesamt 4,5 Milliarden Euro gep- 24211 Preetz Gefühl der Gemeinsamkeit wuchs! lant. Das ist ein richtiger Schritt. Allerdings Ein europäisches Projekt spiegelt diese nicht ausreichend, wenn man bedenkt, dass Reisefreiheit unseres Kontinents in beson- diese Summe gerade mal für die Reparatur- derer Weise wieder: Das „Interrail-Ticket“. und Ausbauarbeiten des 34.000 km langen Grundsätzlich ist es nur eine Art Zugticket. deutschen Schienennetzes ausreicht. Unser Aber bei jeder Fahrt ist der Geist der euro- Ziel ist es Europa noch stärker zu vernetzen päischen Reisefreiheit mit an Bord. In den und unsere Umwelt zu schützen. Der Bahn- 1970ern entstanden, sollte es damals dem verkehr vereint beides. Nutzen wir also die aufkommenden Rucksacktourismus eine Chance und stellen wir unsere Mobilität auf preisgünstige Alternative der Fortbewegung nachhaltige Varianten um: Mit dem Willen bieten. Junge Leute bis 21 hatten so die zum Umdenken und noch viel mehr Geld für Möglichkeit Europa kennenzulernen. eine europaweite Mobilität. Und: Bereits 1991, nach dem Zusammen- Mathias Stein, MdB bruch des Ostblocks und dem Fall des 233 / April 2019 3 „RUND UM KIRCHBARKAU“ Was bedeutet Europa für uns in Schleswig-Holstein? Die Redaktion RuK hat einige Projekte zusammengestellt, die deutlich machen, welch immense Bedeutung die Förderung durch die EU allein für unser Bundesland hat!

EU-Regionalförderung in Schleswig-Hol- jekte erfolgt direkt Ort. In Deutschland sind Zahlungen rund 40 Prozent des Einkommens EU-Forschungsförderung: „Horizont stein: der Europäische Fonds für regio- die jeweiligen Landesregierungen dafür zu- der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutsch- 2020“ nale Entwicklung (EFRE) ständig. Eine Förderung unterliegt dem Prin- land aus. An die Direktzahlungen gebunden Die Europäische Union unterstützt die Über den Europäischen Fonds für re- zip der Kofinanzierung, d.h. die EU-Mittel sind Umwelt- und Tierschutzstandards, die Wissenschaft und Forschung in Europa gionale Entwicklung (EFRE) unterstützt die sind mit Bundes-, Landes-, kommunalen und von landwirtschaftlichen Betrieben eingehal- mit dem weltweit größten transnationalen EU die wirtschaftliche Entwicklung in allen sonstigen öffentlichen Mitteln gegenzufinan- ten werden müssen. Förderprogramm für Forschungsprojekte. EU-Ländern. Dazu zählen u.a. die Schaf- zieren. Darüber hinaus können auch private Seit 2015 greifen zusätzliche Ökologisie- Das neue EU-Förderprogramm Horizont ist fung von Arbeitsplätzen, Wettbewerbsfä- Mittel in die Kofinanzierung einbezogen wer- rungs („Greening“) - Vorgaben wie die Diver- bis 2020 mit einem Gesamtvolumen von higkeit, Wirtschaftswachstum, Verbesse- den. Schleswig-Holstein stehen für die sifizierung des Anbaus oder der Erhalt von fast 80 Mrd. Euro ausgestattet. Aufbauend rung der Lebensqualität und nachhaltige Förderperiode 2014 – 2020 insgesamt Grünland. Werden die Greening-Vorgaben auf drei Säulen – Wissenschaftsexzellenz, Entwicklung. Dabei werden auf europäischer rund 89 Mio. Euro aus dem Europäischen nicht eingehalten, droht der Verlust von einem führende Rolle der Industrie und gesell- Ebene die allgemeinen Ziele und Schwer- Sozialfonds (ESF) zur Verfügung. Drittel der Direktzahlungen. Schwerpunkte schaftliche Herausforderungen – fördert es punkte vorgegeben, die Auswahl und Abwick- liegen auf der Förderung von Junglandwir- Forschung von der Pionierforschung bis hin lung der EFRE-Projekte erfolgt direkt Ort. In EU-Förderung für die Landwirtschaft und ten und kleinen und mittleren Betrieben. In zu marktnaher Innovation. Im vergangenen Deutschland sind die jeweiligen Landesre- den ländlichen Raum (EGFL und ELER) Deutschland werden für die ersten 30 Hek- 7. Forschungsrahmenprogramm war gierungen dafür zuständig. Eine Förderung Die Landwirtschaft und der ländliche tar je 50 Euro mehr Direktzahlungen und für Deutschland Spitze: 16.500 deutsche For- unterliegt dem Prinzip der Kofinanzierung, Raum werden durch den Europäischen Ga- weitere 16 Hektar je 30 Euro mehr gezahlt. scher nahmen an 8.000 EU-Projekten teil d.h. die EU-Mittel sind mit Bundes-, Landes- rantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) An ELER-Mitteln wird Schleswig-Holstein und erhielten eine Förderung von 6,4 Mrd. , kommunalen und sonstigen öffentlichen und den Europäischen Landwirtschaftsfonds zwischen 2014 und 2020 etwa 419 Mio. Euro. Mitteln gegenzufinanzieren. Darüber hinaus für die Entwicklung des ländlichen Raums Euro Fördermittel erhalten. können auch private Mittel in die Kofinanzie- (ELER) finanziert. Aus dem EGFL stammen EU-Kulturförderung: „Kreatives Europa“ rung einbezogen werden. Schleswig-Hol- die Direktzahlungen an die Landwirte, aus EU-Bildungsprogramme: Erasmus+ KREATIVES EUROPA (2014 – stein stehen für die Förderperiode 2014 dem ELER werden Förderprogramme für Über 250 000 deutsche Studierende ha- 2020) vereint drei zuvor unabhängige För- – 2020 insgesamt rund 271 Mio. Euro aus nachhaltige und umweltschonende Bewirt- ben zwischen 2014 und 2020 gute Aussichten derprogramme unter einem Dach: KULTUR, dem Europäischen Fonds für regionale schaftung und ländliche Entwicklung (z. B. auf ein Erasmusstipendium, mit dem sie in MEDIA und MEDIA Mundus. Alle drei Pro- Entwicklung (EFRE) zur Verfügung. ökologischer Landbau) bezuschusst – hier einem anderen europäischen Land studieren gramme sollen den europäischen Kultur- und gilt das Prinzip der nationalen Kofinanzie- können. Neben organisatorischer Hilfe über- Kreativsektor, insbesondere den audiovi- EU-Förderung für Beschäftigung und Ar- rung. nimmt die EU einen Teil der Lebenshaltungs- suellen Bereich, fördern. Auch kleinen und mutsbekämpfung in Schleswig-Holstein: Für die Agrarförderung in Deutschland kosten im Gastland von bis zu 500 Euro pro mittleren Unternehmen wird durch Finanzie- der Europäische Sozialfonds (ESF) stehen von 2014 bis 2020 jährlich etwa 6,35 Monat. Insgesamt konnten 2015/2016 872 rungsinstrumente der Zugang zu Garantien Der Europäische Sozialfonds (ESF) Mrd. Euro zur Verfügung. Der Großteil, ca. Personen aus Schleswig-Holstein dank erleichtert. Insgesamt stehen für die Kul- konzentriert sich auf die Verbesserung der 5 Mrd. Euro jährlich, entfällt auf die Direkt- Erasmus ins EU-Ausland gehen. 294 Per- turförderung von 2014 bis 2020 1,46 Mrd. Beschäftigungs- und Bildungschancen in zahlungen an die Landwirte, gekoppelt an sonen konnten mithilfe der Erasmus-För- Euro zur Verfügung. der Europäischen Union. Auch beim Euro- die bewirtschaftete Fläche, nicht an Pro- derung für einen Studienaufenthalt nach päischen Sozialfonds werden europäische duktionsmengen. Pro Hektar erhält jeder Schleswig-Holstein kommen. Ziele und Strategien festgelegt, die kon- Landwirt durchschnittlich 281 Euro Einkom- krete Auswahl und Abwicklung der ESF-Pro- mensstütze. Im Durchschnitt machen diese SPD nominierte Enrico Kreft zum Katarina Barley Spitzenkandidaten für die Europawahl Spitzenkandidatin der SPD Pressefoto, Quelle: kararina-barley.de

v.l.n.r.: Ulrike Rodust, Cornelia Östreich, Marc Timmer, Enrico Kreft, Niklas Willma, Lisa Kühn, Delara Burkhardt (vorne), Silke Schielberg (hinten), René Hendricks, Ralf Stegner Foto: Steffen Voß / CC-BY-SA Die bisherige Bundesjustizministerin Katarina Barley ist die Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl. Die SPD-Spitze hatte sie offiziell im Mai 2018 nominiert. Barley wird bis zur Auf ihrem außerordentlichen Landes- Am 9. Dezember 2018 wurde dann aber Europawahl am 26. Mai 2019 als Justizministerin im Amt bleiben und danach nach Brüssel parteitag, der gemeinsam mit der Landes- auf der Euro-Delegierten-Konferenz im Willy- in das Europäische Parlament wechseln. wahlkonferenz zur Europawahl tagte, hatte Brandt-Haus in Berlin Delara Burkhard auf die SPD Schleswig-Holstein Enrico Kreft als der Bundesliste vor Enrico Kreft mit einem schleswig-holsteinischen SPD-Spitzenkandi- besseren Rang bedacht: Sie steht auf Platz daten für die Europawahl nominiert. Kreft hat 5, Enrico Kreft auf Platz 30! Ihre Chancen auf sich gegen vier Mitbewerberinnen und Mitbe- ein Europa-Mandat sind also recht gut. werber durchgesetzt. Die Entscheidung der SPD-Bundesde- „Über die Unterstützung meiner Partei legiertenkonferenz für die Liste zur Europa- und auf den Europa-Wahlkampf im näch- wahl hat natürlich Auswirkung auf unseren sten Jahr freue ich mich sehr. Ich will Eur- Spitzenkandidaten aus Schleswig-Holstein; opa für die Menschen greifbarer machen. Enrico Kreft wird nicht auf dem Stimmzet- Das geht vor allem, wenn wir uns auch auf tel stehen! Das hat folgende Grund: europäischer Ebene für soziale Lösungen Bei den Wahlen zum Europäischen Par- einsetzen. Wir wollen die Chancen der lament gibt es keine Direktmandate, wie wir Digitalisierung nutzen und Gefahren für die sie aus dem Bundes oder Landtag kennen, Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig- sondern es wird ausschließlich eine Liste Holsteiner so klein wie möglich halten. Wäh- gewählt. lerinnen und Wähler zu mobilisieren und zur Die SPD tritt mit einer gemeinsamen Wahl zu bewegen wird nicht leicht. Dafür Bundesliste an, die gewährleistet, dass die werde ich gemeinsam mit den Genossinnen Bürger*innen aus allen Regionen Deutsch- und Genossen arbeiten.“ lands möglichst gerecht repräsentiert Als Ersatzkandidat für Enrico Kreft wurde werden. der Nordfriese Marc Timmer gewählt. Der Schleswig Holsteiner Enrico Kreft CDU und CSU einigen sich nicht auf die bundesweite Spitzenkandidatin Katarina steht auf Platz 30 dieser SPD Bundesliste. eine gemeinsame Liste, sondern treten mit Barley. Die weitere Liste der Kandidaten für die Somit ist er nicht namentlich auf dem Wahl- Landeslisten an. Auf dem Wahlzettel, den Zu kompliziert? Es geht auch einfacher: SPD-Bundesliste sieht wie folgt aus: zettel zu finden – auf dem sind nur die ersten wir Schleswig Holsteiner*innen zur Europa- Wer Enrico Kreft, Delara Burkhardt und Kata- 2 Delara Burkhardt, 2b) Cornelia zehn Kandidat*innen der SPD Bundesliste wahl am 26. Mai 2019 ausgehändigt bekom- rina Barley wählen will, wählt einfach SPD Östreich mit Namen vertreten. Aus Schleswig Holstein men, steht also bei der CDU der schleswig – und stimmt damit für ein besseres Europa! 3 Niklas Willma, 3b) René Hendricks findet man also mit Platz 5 Delara Burkhardt holsteinische Spitzenkandidat, bei der SPD 4 Lisa Kühn, 4b) Silke Schielberg auf dieser Liste auf dem Stimmzettel. 4 „RUND UM KIRCHBARKAU“ 233 / April 2019

Gastbeitrag Europawahl am 26. Mai 2019: Werden Sie wählen gehen? Gehören Sie, verehrte Leserinnen und sowie mit einer Fülle von Lebensmitteln ist nach den grausamen Erfahrungen der beiden onalismus besiegen. Der Zusammenhalt ist Leser von „Rund um Kirchbarkau“, zu der gefährdet und wird deutlich teurer. Weltkriege, der nationalen Überhöhung und der Schlüssel zur Bekämpfung von Zukunft- eher wachsenden Zahl von Nichtwählern? Wenn man also die Debatten im eng- dem Schüren von Hass auf andere Länder sängsten, Unruhen und krisenhafte Entwick- Sind Sie vielleicht früher einmal zur Kom- lischen Unterhaus verfolgt, sie werden und Menschen, den Mut und die Kraft gehabt lungen in einzelnen Mitgliedsstaaten. Die- munal - , oder Bundestagswahl gegangen? übrigens überwiegend bei uns im öffent- haben, das Trennende zu überwinden und ser kommt nicht von selbst, Zusammenhalt Das wäre nun schon eine Weile her, und lich rechtlichen Sender „Phoenix“ mit deut- gemeinsam an einem anderen, friedlichen in Europa setzt Verständigung voraus. Wir jetzt komme ich ihnen ausgerechnet mit der scher Simultan-Übersetzung ausgestrahlt, und vereinigten Europa zu arbeiten. Auch dürfen uns nicht ausschließlich von unseren Europawahl! Gemessen an den Problemen bekommt man einen kleinen Einblick, was die friedliche Revolution, an deren Ende die kurzfristigen, vermeintlich nationalen Inte- in Ihrem Alltag - hier geht es bei Ihnen bei- hier der offenbar von großen Teilen der Wiedervereinigung der beiden deutschen ressen leiten lassen. Gerade Deutschland spielsweise um Ihren Arbeitsplatz und was Bevölkerung gewollte Austritt aus der EU für Staaten stand, war ein riesiger Schritt der muss immer auch den Ausgleich zwischen nach Steuern auf Ihrem Konto bleibt oder um die „normalen Bürger“ bedeuten wird - was europäischen Integration. Doch der Zusam- den Mitgliedsstaaten und den Zusammen- einen bezahlbaren Kindergartenplatz oder Europa mit seinen politischen, wirtschaft- menhalt ist gefährdet. halt des Ganzen im Auge haben. Gleich- um künftige berufliche Chancen Ihrer Kinder lichen und kulturellen Errungenschaften Mittlerweile handeln einige Staaten der zeitig brauchen wir auch „Tempomacher“, und schließlich machen Sie sich Sorgen, wie konkret für die Menschen in Wales, Groß- Europäischen Union immer unverhohlener im die den europäischen Einigungsprozess, Sie im Alter klarkommen sollen. Da erscheint raum London, Schottland, Nordirland und eklatanten Widerspruch zu den freiheitlichen insbesondere im Geltungsbereich des Euro, Ihnen Europa manchmal weit weg. In diesen die Republik Irland bedeutet. Eine aktuelle und demokratischen Grundprinzipien, die in durch konkrete Initiativen voranbringen. Ich Wochen hören und sehen Sie täglich in den Bertelsmann-Studie weist in diesen Tagen den europäischen Verträgen verankert sind. denke dabei insbesondere an die mutigen, Nachrichten allerdings von der Absicht Groß- darauf hin, dass allein Großbritannien bei Populisten, Rechte und neue Nationalisten teilweise visionären Initiativen des franzö- britanniens, die Europäische Gemeinschaft einem möglichen harten Brexit Einnahmen- stellen sich frontal gegen den europäischen sischen Staatspräsidenten Macron vom 27. (EU) in Kürze zu verlassen. Was sagt das verluste von 57 Milliarden oder von jährlich Einigungsgedanken, wollen Europa schwä- September 2017 („Sorbonne – Initiative für uns als Deutsche? ca. 900 € pro Einwohner wird verkraften chen und damit das Rad der Geschichte Europa“) und die jüngste Initiative „Für einen Ich komme gerade von einem Besuch aus müssen. Aber auch vorrangig in Deutschland zurückdrehen. Das versuchen auch Feinde Neubeginn in Europa“, in Form von Gastbei- London zurück. Dort bin ich in Gesprächen, (auf dem Festland größter Handelspartner des europäischen Zusammenhalts außer- trägen in 28 europäischen Tageszeitungen, beim Lesen englischer Zeitungen und am Großbritanniens!) werden wir rund 10 Milli- halb Europas für sich zu nutzen. Wir sehen in Deutschland in „Die Welt“, vom 4. März Bildschirm beim Verfolgen von täglichen arden Einkommen oder immerhin noch 110 doch alle die Fliehkräfte und Bedrohungen, 2019. Ich erlaube mir ein etwas längeres Debatten im englischen Parlament, dem sog. € pro Einwohner im Jahr verlieren, und plötz- denen wir in Europa ausgesetzt sind: Die Zitat anzufügen, das deutlich macht, worum Unterhaus, Zeuge hoch kontroverser Debat- lich wird man mit der Nase auf die immense Angriffe Russlands auf das Völkerrecht und es am 26. Mai 2019 geht. Bitte lesen Sie das ten geworden. Absehbar ist das Heraufzie- wirtschaftliche Bedeutung Europas für uns die Staatensouveränität benachbarter Staa- Zitat im Kasten. hen erheblicher wirtschaftliche Probleme für alle gestoßen! ten, den Egoismus von „America First“ und Vielleicht lassen Sie die vorangegan- normale Bürger. Es drohen in der für Groß- Die europäische Idee bleibt der bedeu- den nicht nur wirtschaftlichen Chauvinismus genen Zeilen wie auch die Worte von Macron britannien wichtigen Finanzwirtschaft, aber tendste politische und zivilisatorische Fort- des US-amerikanischen Präsidenten Trump, ein wenig nachdenklich zurück. Ich möchte auch in der Automobilproduktion bei Vaux- schritt des vergangenen Jahrhunderts: ein China, das uns weismachen will, dass Sie bitten, machen Sie am 26. Mai 2019 hall/Opel und Honda oder Airbus konkrete Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, auch ohne Freiheit, Demokratie und Rechts- angesichts der fundamentalen Bedeutung Arbeitsplatzverluste. wirtschaftliche Zusammenarbeit und poli- staatlichkeit der geldwerte Wohlstand erstre- dieser Wahl zum Europäischen Parlament Menschen aus der EU, die bisher ihr Geld tische Partnerschaft über nationale Grenzen benswert ist. Auch im Inneren zerren der unbedingt Gebrauch von Ihrem Wahlrecht! in Krankenhäusern des nationalen Gesund- hinweg sowie ein lang anhaltender Frieden Rechtspopulismus und der Nationalismus an Wählen Sie hier in Schleswig-Holstein demo- heitsdienstes (NHS), im Handwerk oder in auf unserem von Jahrhunderten der Kriege der Einheit der Europäerinnen und Europäer, kratische, pro-europäische Parteien - je der Gastronomie - z.B. aus Polen, Deutsch- erschütterten Kontinent. Die europäische die sich gemeinsam geschworen haben, nie nach Ihrer Priorität CDU, SPD, Bündnis 90 land, den Niederlanden - verdient haben, Idee ist die Antwort auf die großen Aufgaben wieder gegeneinander ins Feld zu ziehen. Die Grünen, FDP, Die Linke! sind dabei, das bislang Vereinigte Königreich der Gegenwart und Zukunft. Der Zusammen- Aber wir gemeinsam können dafür sor- zu verlassen. Die Versorgung mit wichtigen halt Europas ist keine Selbstverständlichkeit. gen, dass Europa auch in Zukunft zusam- Kirchbarkau, den 22. März 2019 Medikamenten (80% kommen aus der EU), Er ist ein Erfolg der Frauen und Männer, die menhält. Gemeinsam können wie den Nati- Franz-Josef Pröpper „Für einen Neubeginn in Europa“ Zitat aus einem Gastbeitrag des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron für „Die Welt“ vom 4. März 2019 Bürgerinnen und Bürger Europas, wenn ich mir heute erlaube, mich direkt an Sie zu wen- den, dann tue ich das nicht nur im Namen der Geschichte und der Werte, die uns einen, sondern weil dringend gehandelt werden muss. In wenigen Wochen wird die Europawahl über die Zukunft unseres Kontinents entscheiden. Noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg war Europa so wichtig. Und doch war Europa noch nie in so großer Gefahr. Der Brexit ist dafür ein Symbol. Ein Symbol für die Krise in Europa, das nicht angemessen auf die Schutzbedürfnisse der Völker angesichts der Umwälzungen in der heutigen Welt reagiert hat. Aber auch ein Symbol für die Falle, in der sich Europa befindet. Die Falle ist nicht die Mitgliedschaft in der Europäischen Union, sondern die Lüge und die Verantwor- tungslosigkeit, die sie zerstören könnten.

Wer hat den Briten die Wahrheit über ihre Zukunft nach dem Brexit gesagt? Wer hat ihnen gesagt, dass sie keinen Zugang mehr zum europäischen Markt haben werden? Wer hat die Gefahren für den Frieden in Irland durch die Rückkehr zu einstigen Grenzen angespro- chen? Eine nationalistische Abschottung hat nichts anzubieten, sie bedeutet Ablehnung ohne jegliche Perspektive. Und diese Falle bedroht ganz Europa: Jene, die mittels falscher Behauptungen die Wut der Menschen ausnutzen, versprechen alles Mögliche und sein Bestattungsinstitut Gegenteil.

Gegen diese Manipulationen müssen wir uns zur Wehr setzen. Stolz und nüchtern. Wir müssen zuallererst betonen, dass das vereinte Europa ein historischer Erfolg ist – die Versöhnung eines zerstörten Kontinents durch ein einzigartiges Projekt für Frieden, Wohl- Riecken stand und Freiheit. Das dürfen wir nie vergessen. Und dieses Projekt schützt uns auch Ihr Bestatter im Amt Bokhorst-, heute noch. Welches Land kann sich allein der aggressiven Strategien der Großmächte erwehren? Wer kann allein seine Unabhängigkeit von den Internetgiganten behaupten? Seit sowie auf allen anderen Friedhöfen Wie könnten wir ohne den Euro, der die gesamte EU stark macht, den Krisen des Finanz- 1925 und im Ruhe-Forst Bothkamp kapitalismus widerstehen? Ansprechpartner: Helmut Riecken Europa, das sind auch Tausende alltägliche Projekte, durch die sich das Bild unserer Landstriche geändert hat, ein renoviertes Gymnasium, eine neue Straße, ein schneller Zugang zum Internet, der endlich eingerichtet wird. Dieser Kampf muss tagtäglich geführt Erdbestattungen • Feuerbestattungen werden, denn weder Frieden noch Europa sind Selbstverständlichkeiten. Ich führe ihn Seebestattungen • Überführungen im Namen Frankreichs ohne Unterlass, um Europa voranzubringen und sein Modell zu Erledigungen aller Formalitäten verteidigen. Tel. 043 26 / 12 79 oder 12 33 • Mobil 0171 / 410 58 77 233 / April 2019 5 „RUND UM KIRCHBARKAU“ Förderverein Musik an Einwohnerversammlung zu aktuellen Themen (Kirchbarkau) Bgm. Frank Jedicke hatte fern wird Kreisstraße, kein Radweg entlang zum 14. März zu einer Einwohnerversamm- der Dörferverbindungsstraße, dafür Radver- St Katharinen Kirchbarkau e.V. lung in das Dorfhaus eingeladen. Aktuelle bindung entlang Warnauer Weg und altem Themen waren der Neubau des Pflege- Bahndamm Richtung Nettelsee (Ausbau mit heims, der Ausbau der B404 zur A21 und breiten Spurplatten), neue Bushaltestelle der Neubau der Sporthalle an der Schule. in Klein Barkau/Ecke Vossberg, Verlänge- Fast 80 interessierte Bürgerinnen und Bür- rung der Fahrzeiten für VKP-Verbindungen, ger hatten sich vor der Präsentationswand Tankstelle wird bis 2024 aufgegeben, in der versammelt und ließen sich beim 1. Thema 23. Kalenderwoche 1-spurige Sperrung der vom Architekten Gehrmann (auf dem Foto B404, im Oktober sogar komplette Sperrung stehend) und dem Betreiber Nemitz (links für einige Tage mit Umleitung von Nettelsee sitzend) über die Besonderheiten der Senio- über Brügge, Bordesholm, Flintbek nach renanlage berichten, deren Eröffnung im Juli Klein Barkau. 2020 geplant ist. Zum Turnhallenproblem referierte Bgm. Jedicke zunächst über Vorüberlegungen, die schließlich zur Planung des Neubaus einer kleinen 2-Feld-Halle am selben Ort führten, für die Kosten von 2,6 Mio € gibt es 1 Mio € Zuschuss vom Land und 0,5 Mio € vom Kreis, weitere Finanzierung soll über Schul- kostenbeiträge und Gemeinden erfolgen, die Planung soll bis April fertig sein, damit im Mai der Amtsausschuss den Beschluss fassen kann, Bgm. Jedicke musste darauf hinwei- sen, dass alle Sitzungen zu diesem Thema – ob im Amtsausschuss oder im AK Sied- lungsentwicklung – öffentlich stattfinden, so Zunächst Herr Gehrmann: Barrierefrei dass jeder Bürger hinreichend informiert sein für Rollstuhlfahrer, 18 m2-Zimmer mit Not- kann, sofern er sich interessiert! ruf und Badezimmer, Küche im Haupthaus Die nächste öffentliche Sitzung des AK als Aufbereitungsküche für Mahlzeiten vom Siedlungsentwicklung wird am 28. März wie Marienhof in , Wäscherei extern, immer in der Alten Schmiede in Demenzgarten mit Bushaltestelle und Tele- stattfinden, dann soll die Architektenplanung fonzelle soll mit Obstgehölzen und Duftpflan- vorgestellt werden. Leider hat die RuK schon zen ausgestattet werden und gehört zum vorher Redaktionsschluss. Kompetenzzentrum für Demenz. Unter Verschiedenes gab es auf Nach- Dann Herr Nemitz: Betreiber einer voll- fragen noch einige Bekanntgaben: Stra- stationären Einrichtung für alle Pflegegrade, ßenausbaubeiträge sind zurzeit nicht in der also keine Tages-/Kurzzeitpflege, Ausbil- Diskussion, Schlaglöcher sollten gemeldet dungs-/Arbeitsplätze werden geschaffen, werden, sind Sache des Schwarzdeckenver- positive Auswirkung auf den MarktTreff zu bands, bezüglich Stand beim Glasfaseraus- erwarten, Kooperation mit Ärzten, Friseur, bau wird auf den Bericht in der RuK und Kindergarten etc., bez. Brandschutz soll die im Amtsschimmel verwiesen, am 30. März FF personell und materiell angepasst wer- folgt die Spielplatzaktion (siehe Aushang den, Tag der offenen Tür ist geplant. im MarktTreff), für die Europawahl am 26. Darauf übernahm der Bürgermeister Mai fehlen noch zwei Ersatz-Wahlhelfer und selbst das Wort und erläuterte anhand der schließlich soll die nächste GV-Sitzung am 3. Präsentation den Ausbau der Autobahn mit April stattfinden. allen notwendigen Bauwerken: Abschnitt Bgm. Frank Jedicke konnte über den Nettelsee-Klein Barkau soll bis 2024 fertig Verlauf der Einwohnerversammlung zufrie- sein, Brücke bei Barmisser Kreuzung über die den sein, zwei Stunden lang hatte er die A21 noch in diesem Jahr fertig, Parkplatz mit Tagesordnung souverän moderiert und im WC in Richtung Kiel als Pendant zur Anlage Anschluss gab‘s noch ein Bier gegen den (Kirchbarkau) Der Vorstand des För- Beratung wurden die schon vorher von Alice in Depenau, Lärmschutz entlang der alten trockenen Mund! dervereins gab auf seiner Facebook-Seite Halada „ausgeguckten“ Instrumente vorge- B404, Verbindungsstraße zwischen den Dör- H.J. erfreut bekannt, dass die Kirchengemeinde stellt. Tjark hatte sich gleich an die Tasten nun im Besitz zweier neuer Instrumente ist. gesetzt und den Anschlag getestet, einmal Der Förderverein Musik an St Katharinen am Digital Piano und dann natürlich auch Kirchbarkau e.V. finanzierte ein schickes am Keyboard, das sein Instrument in der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ 2019 weißes Digital Piano für den überwiegenden Jugendband werden soll. Einsatz in Chor und Gottesdiensten sowie Aber auch andere Instrumente wurden ein Keyboard für die Jugendband Flohjam. uns gezeigt. Sie imponierten nicht nur wegen Am 9. März um 10 Uhr trat eine Abord- ihrer kostbaren Ausführung, sonder auch nung aus Kirchbarkau in das Pianozentrum wegen Preis und Fähigkeit, z.B. beim SMART- Hoppe am Sophienblatt in Kiel: Alice Halada Piano, das auch selbstständig vorspielt! als musikalische Leiterin in der St. Kathari- Mit einem herzlichen Dank an Herrn Hoppe nen-Kirche, Ludwig Helmke als Vertreter des und Herrn Urban für die freundliche und Fördervereins, Sonja Hoppe mit Sohn Tjark kompetente Beratung ging dann die Kirch- als Vertreter des Popchors bzw. der Jugend- barkauer Delegation auseinander. Die band sowie Hans-Jürgen Jeß von Rund um Instrumente sollten später abgeholt werden. Kirchbarkau. Vom Pianozentrum Hoppe gab es übrigens Mit sehr viel Zeit und kompetenter noch eine Spende an den Verein MusKath. H.J. Auch in Kirchbarkau war am 23. März zur Dorfreinigung aufgerufen. Unter tatkräftiger Anführung von Kameradinnen und Kameraden der FF Kirchbarkau schwärmten sieben Reinigungstruppen um 10 Uhr aus, „bewaffnet“ mit Greifer, Handschuhen und blauen Beuteln. Wehrführer Arno Hildebrandt hatte die Dorfabschnitte jeweils vorgegeben. Bis gegen 12 Uhr waren die Arbeiten abgeschlossen und Heiko Hennig konnte den gut gefüllten Hänger mit dem Netz für den Abtransport sichern. Jetzt war auch die Zeit für die Bewirtung gekommen: Bgm. Jedicke schleppte zwei große Suppentöpfe (Lauch und Chili con Carne) aus dem MarkTreff heran und wohl über 50 fleißige Helfer inklusive FF-Teilnehmer durften sich nach getaner Arbeit stärken. Text u. Fotos: H.J.

Barkauer Land Mein Einkauf bleibt im Barkauer Land Neu in Ihrem MarktTreff: Mobile Fußpflege rund um Kirchbakau Brötchen, Brot und Kuchen von Bäckerei RENNER aus Flintbek! Entspannendes Fußbad vor der Behandlung, Denken Sie schon an Ostern? fachgerechtes Schneiden und Feilen der Nägel, Das österliche Sortiment ist inzwischen vollständig! entfernen von Hornhaut und Hühneraugen, lackieren der Zehennägel sowie Behandlung Ihr MarktTreff bietet auch professionelles Catering an - von Problem- und diabetischen Füßen oder sogar syrische Spezialitäten können vermittelt werden! auch wohlfühlende Fußmassagen Und Achtung - die Eistruhe ist wieder gefüllt! Ihr MarktTreff im Internet: buergergenossenschaft-barkauerland.de oder facebook.com/MTBarkauerLand Ich komme einfach zu Ihnen nach Hause. Flexible Termine Adresse: Am Alten Bahnhof 1, 24246 Kirchbarkau Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 07.00 - 13:30 können Sie ab sofort unter 04302-81 90 970 vereinbaren. Telefon: 04302-96 92 150 Mobil: 0162 82 51 584 Mo + Di und Do + Fr 15.00 - 18.30 Tanja Kurras Email: [email protected] Sonntag 07.30 - 10.00 6 „RUND UM KIRCHBARKAU“ 233 / April 2019

>>> 32 Jahre KULTourPUR in der Alten Meierei am See !!!!!! Das Internationale KonzertProgramm der besonderen art <<< KKUULLTToouurrPPUURR 22oo1199 INFO zu weiteren Konzerten im KULTourPUR-Programm siehe www.alte-meierei-am-see.de ------WICHTIG: Kartenvorbest. unter 04342-84477 oder [email protected] zu allen Veranstaltungen dringend empfohlen!!

„Bald 33-Jahre-KULTourPUR“ in der Alten Meierei am See Amerika im internationalen Barbershop-Wettbewerb vertreten: 1995 in Miami Beach und 2016 in Nashville. Die vier Männer präsentiert Das 19. SpringTime-Konzert-Festival aus dem hohen Norden sangen mehrmals im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals. Ihr Repertoire reicht von Close Harmony-Arrangements aus dem Barbershop- und Jazzbereich über Popstandards bis hin zu den Comedian Harmonists. Mehr INFO - auch zu weiteren Konzerten in KULTourPUR 2o19 Das 30jährige Jubiläum haben die vier Herren 2016 in Nashville gefeiert – 2019 darf sich das heimische Publikum auf eine im MarktTreff, unter www.alte-meierei-am-see.de und in der nächsten RuK launige Geburtstagsparty zum 33. freuen. Wer TAKE FOUR hört, der „kriegt was auf die Ohren“ - ganz harmonisch, mit ------stimmlicher Eleganz und moderiertem Witz ! Und das am 10. Mai um 19.30 Uhr zum offiziellen Auftakt des 20. Und nach wie vor sehr WICHTIG und dringend empfohlen: KULTourSOMMERs im BarkauerLand in der Kapelle Nettelsee ! (Kartenvorbestellung dringend empfohlen: 04342-84477) Kartenvorbestellungen unter 04342-84477 oder [email protected] ------„WASDAS-Perlen der KleinKunst!“ präsentiert zum Auftakt des 20. KULTourSOMMERs BluesMondayEXTRA im ‚19ten Internationalen SpringTime BluesFestival’ am So 19.5. 11.3o h KULTourPUR-Matinée die 33te Mo 1.4. 20.3o h CHRIS KRAMER & Beatbox ’n’ Blues Das ‚ Musikalische Varieté der guten Laune’ mit einem ‚Wort- trifft KlangKunst-Special’ mit SVENNÄ & Ein innovativer Mix aus traditionellem Blues und modernen Beatboxsounds MORALES, dem charismatischen Jean-Jacques du Parlesgrand, mit dem Duo „Susan feel good“ (Gesang- * Chris Kramer (bluesharp) * Sean Athens(guitar) * Kevin O’Neal (beatbox) KontraBass), dem WASDAS-AktionsKabarett und seiner ‚speaker’s corner’ oder ‚Was schon immer mal gesagt Erstmals auf der Bühne der Alten Meierei am See – Postfeld werden wir am 1. April (kein Scherz!) um 20.30 Uhr mit einem werden musste !?!’ sowie AktionsTheater, Kabarett und weiteren Überraschungsgästen !! innovativen Mix aus traditionellem Blues und modernen Beatboxsounds CHRIS KRAMER & Beatbox ’n’ Blues erleben! Am 2. Auftakt-Wochenende des 20. KULTourSOMMERs im BarkauerLand präsentiert ‚WASDAS - Perlen der KleinKunst’ am Bandleader Chris Kramer ist nicht nur ein begnadeter Geschichtenerzähler, Sänger und gewiefter Songschreiber, sondern Sonntag, den 19.5. um 11.30 Uhr in der Alten Meierei am See in Postfeld ‚KULTourPUR-Matinée die 33te‘ ! Und das zu einem darüber hinaus vor allem durch sein großartiges Mundharmonikaspiel bekannt – wofür der sympathischer Ruhrpottler auch besonderen Anlass: Denn gefeiert wird auch das 60-jährige BühnenJubiläum von HaGe Schlemminger ! bei hochrangigen Kollegen beliebt ist. Chuck Leavell (Pianist der Rolling Stones) sagt über Chris: „Oh man, what an amazing Eine Matinée in der AMaS ist so wie die 33te KULTourPUR-Matinée schon immer gleichbedeutend gewesen mit einem harpplayer“, Cream-Bassist Jack Bruce nennt den deutschen Kollegen einen „Master of the Blues-Harp”. Götz Alsmann Feuerwerk der guten Laune, ausgelöst durch die tollen Gäste ! Viel ist passiert in 60-Jahre-Schlemmi und in fast 33-Jahren- empfiehlt „Chris Kramers faszinierende CD“ und Jürgen von der Lippe lud ihn in seine Samstagabendshow „Geld oder KULTourPUR und in 20 Jahren KULTourSOMMER. Und das soll mit dieser Matinée wieder entsprechend gewürdigt werden. Liebe“ ein. Peter Maffay hat ihn gleich mehrmals auf Tour und ins Tonstudio mitgenommen. Mit dem dreifachen deutschen Nur mit Voranmeldung: 04342-84477 od. [email protected] frei – Um eine KulturSpende wird gebeten !!) Beatboxmeister Kevin O Neal, dem Gitarrenvirtuosen Sean Athens und der Mundharmonika-Koryphäe Chris Kramer fanden ------sich zwei junge Wilde und ein alter Blues-Barde, die gemeinsam einen innovativen Mix aus traditionellem Blues und modernen Beatboxsounds schmieden. (Kartenvorbestellung dringend empfohlen: 04342-84477) AuftaktGottesdienst zum 20. KULTourSOMMER im BarkauerLand So 26.5. 10.oo h in der St. KatharinenKirche – Kirchbarkau ------mit Ulrike Oberem sowie HaGe Schlemminger (Lesung) BluesMondayEXTRA im ‚19ten Internationalen SpringTime BluesFestival’ ------So 7.4. 19.oo h Boogielicious >Für die Liebhaber von unverfälschtem Blues’n Boogie Orchester- & ChorKonzert im Rahmen des 20. KULTourSOMMERs und der Muskath-Reihe „St. Kathrainen singt – mit Eeco Rijken Rapp-NL(piano/voc), David Herzel(drums) & Dr. Bertram Bechers (harp) spielt und liest“ So 26.5. 17.oo h im Jacob-Selmer-Haus, Kirchbarkau Boogielicious ist momentan wohl die außergewöhnlichste und spannendste Boogie- Formationen der Szene in Europa, welche Das Barkauer Kammerorchester & St. Katharinen Chor präsent. sein ‚Sommer Konzert’ die sehr populäre Musik der 20iger, 30iger und 40iger Jahre in das aktuelle Jahrhundert katapultiert. Inzwischen haben sich Programm: E. Elgar, Serenade op. 20 - W.A. Mozart, Divertimento KV 136 - G.F. Händel, Flötenkonzert in D- die drei Musiker mit ihren vier Alben auf die vorderen Ränge ihres Genres vorgearbeitet. Staunten die Medien beim Debüt- Dur, Streicher B.C, - W.A. Mozart, Veni sancta spiritus, KV 47 und Ave verum corpus, KV 618 Album „Boogielicious“ von Eeco Rijken Rapp und David Herzel noch über die durchgehende Qualität ihres gesamten Albums (Pressestimmen: „Mühelos, schwerelos, einfach wunderbar“), so wird auf den folgenden Alben der unverwechselbare typische Solist: Volker Schatkowski, Flöte - Leitung: Martin Herr Sound des Trios auch durch die im Boogie eher selten eingesetzte Blues-Harmonika geprägt. Boogielicious ist ein Duo, das In Zusammenarbeit mit dem St. Katharinen Chor - Leitung: Alice Halada die Liebhaber handgemachter Musik elektrisiert und Boogie Woogie-Fans, Alt-Rock‘n Roller und traditionelle Jazz- und Blues- (Eintritt frei; Um Spenden wird gegeben) Anhänger gleichermaßen hocherfreut. (Kartenvorbestellung dringend empfohlen: 04342-84477) ------>>>>TOP-highlight-KONZERT im Rahmen des 20. KULTourSOMMERs <<<< ‘WASDAS-Perlen der KleinKunst’ im „Mehr 32-Jahre KULTourPUR“ - FrühJahr 2o19 Mi 29.5. 19.3o h in der St. KatharinenKirche - Kirchbarkau (04342-84477) am So 14.4. 19.oo h mit einem ‚Wort trifft KlangKunst-EXTRA’ „Das Herz tanzen lassen“ - DoppelKonzert > COEURBALLA meets GYPSY SWING „… sie sprechen von mir nur leise….“ >> PAULA QUAST & Krischa Weber - Cello d.h. mitreißende Gypsy-Musik trifft auf WeltmusikMix aus feurigen Balkanesken und präsentieren: Ein lyrisch-musikalisches Portrait von Mascha Kaléko melancholischen Melodien

Das Zitat „… sie sprechen von mir nur leise…“ ist der Titel eines lyrisch-musikalischen Portraits, das die Schauspielerin Paula Nach den tollen COEURBALLA-Konzerten und denen von GYPSY SWING in den letzten Quast und die Cellistin Krischa Weber als Hommage an die Literatin Mascha Kaléko erschaffen haben. Es richtet sich nicht nur KULTourSOMMER -Jahren war nicht nur die Nachfrage nach dem ‚Wann - wieder ?’ groß, an Menschen jeden Alters, die Gedichte zwischen Alltag und großen Gefühlen lieben, sondern an alle, die sich vom hektischen es kam auch die Frage auf: Warum nicht mal beide zusammen in einem Konzert !?! Und Alltag eine Auszeit nehmen wollen. Dabei haben die beiden Künstler ein neues Genre geschaffen, das zwischen Rezitation genau das macht der 20. KULTourSOMMER möglich ! Am 29.5. um 19.30 Uhr wird und Schauspiel angesiedelt werden muss. Sprache und Musik verschränken sich ineinander, wechseln einander ab. Das COEURBALLA gemeinsam mit GYPSY SWING ein weiteres Mal „Das Herz tanzen Programm gewinnt so eine ganz eigene Dramaturgie und Dynamik. (Kartenvorbestellung dringend empfohlen: 04342-84477) lassen“ wollen !! ======Der Name der Band ist zugleich Programm: CoeurBalla – „Das Herz tanzen lassen...“ WASDAS-TheaterKurse u. Projekte in der AMaS - OSTERN 2o19: Hinter dem melodisch klingenden Namen verbargen sich mal vier Frauen, jetzt 3 Frauen aus der Reihe Körper-Atem-Ton-Stimme-Sprache und ihr Quotenmann (!), die vereint durch ihre Leidenschaft für Musik dazu einladen, ihren Klängen zu lauschen, zu träumen oder eben auch einfach nur das Herz tanzen zu lassen. „Ein Studium der momentanen KörperSelbstWahrnehmung“ (s. auch www.coeurballa.de). 18. – 20.4. : ‚Gefüllte Zeit in leerem Raum’ (BasisKurs) >>> auch am 7.-10.6 Juni !!! ‚Gypsy Swing’ sind drei Männer, zwei Gitarren und ein Kontrabass in einem Konzert der Dieser Kurs der „Gefüllten Zeit in leerem Raum“ könnte auch ‚gefühlte Zeit’ heißen, Extraklasse! folgt er doch streng den BasisElementen ‚Körper-Atem-Ton’ gleich ‚Momentante KörperSelbstWahr-nehmung’. Möglich Die Musik des Trios hat ihre Wurzeln in der zeitlosen Musik Django Reinhardts, die Musik gemacht wird dieses durch die bewusste Atmung des Moments, die ein sofortiges Erleben der ganzkörperlichen Bewegung französischer Zigeuner (Manouche) und dem amerikanischen Jazz. So fühlt sich der Zuhörer bewirkt ! oftmals in die Zeit des legendären Hot Club de France versetzt. Das Trio führt diese Tradition weiter und nimmt verschiedene

21. + 22.4.: ‚Die Macht der Stimme’ (ErgänzungsKurs) Einflüsse wie Latin, zeitlose Standards und Be Bop mit in das Repertoire auf. Und diese beiden außergewöhnlichen Formationen können nur bedeuten: Das nächste Highlight ist gewiss !! Improvisationen – Impressionen – Interpretationen (Kartenvorbestellung dringend empfohlen: 04342-84477) Du musst die Augen nicht einmal schließen und du wirst merken: Es ist die Stimme, die uns auf die unterschiedlichste Weise ------fasziniert, die in uns dringt !! Gefühlvolle SommerKonzerte im Rahmen des 20. KulTourSommers Dieser WorkShop ist ein Studium für alle, die mit der Stimme nicht nur ‚arbeiten’ wollen ! So 1.6. 18.00 h im Markttreff – Kirchbarkau (!!!) > SUSAN FEEL GOOD präsentiert >>> Anmeldung u. weit. Info unter 04342-84477 - Ltg.: HaGe Schlemminger <<< Eigenwillige Facetten bekannter Popklassiker, Soul- und Jazz-Standards sowie Chansons ======Susanna Trinkaus – Gesang, Bernhard Rosendahl – Kontrabass

>>>> Zum Abschluss des 19. SpringTime-Konzert-Festivals <<<< Das Duo „Susan Feel Good“ spannt in eigenwillig und kompakter Besetzung einen weiten Bogen: Michael Jacksons Hits Mi 1.5. 18.oo h > Georg Schroeter (piano) & Marc Breitfelder (bluesharp) stehen in neuer Interpretation neben Serge Gainsbourgs provokativen Chansons, Beatles Klassiker passen zur barocken präsentieren „JAMBIRDS Revival - Die Legende des Blues’n Boogie !!“ Bach-Interpretation und Stings Kompositionen zum vertonten Gedicht. Die Musiker überraschen mit Interpretationen, die mal Georg Schroeter trifft Marc Breitfelder & Daffy Deblitz (guit/voc) Gast: Kalle Reuter (vocal/guitar) frech oder liebevoll, mal kraftvoll und laut oder zart und leise, mal harmonisch verspielt oder auch etwas schrill sein können. (Kartenvorbestellung dringend empfohlen unter 04342-84477 od. www.alte-meierei-am-see.de) Georg Schroeter – Meister auf dem Blues’n Boogie-Piano, Marc Breitfelder - der ‚Paganini auf der BluesHarp’ - in diesem ------Jahr auch schon 30 Jahre auf der Bühne - und der Bluesgitarrist mit der mar-kanten Stimme Daffy Deblitz präsentieren >>>>TOP-highlight- KULTourSOMMER-KONZERT <<<< einen ganz besonderen BluesMondayEXTRA-EXTRAEXTRA, denn es wird heißen: „JAMBIRDS Revival - Die Legende Sa 15.6. 19.oo h Konzert im Gewächshaus bei Blumen Wohlers - Kleinbarkau des Blues’n Boogie - Angekommen in 2o19!!“ Georg Schroeter am BluesPiano wird an diesem Abend nicht nur mit Marc Breitfelder die unzähligen Facetten des Blues zelebrieren sondern auch mit Daffy Deblitz spielen, ein Mann, der ebenfalls als UTE präsentiert „EASY“ - Eine wunderbare Klangmischung aus alten und neuen Songs Gottfried Koch (Gitarre/backvoc.), Fabian Addo (StagePiano) und UTE (Gesang) BluesLegende an der Gitarre und Sänger mit einer unverwechselbaren Stimme zu bezeichnen ist !! Und nach den bisherigen ‚RiesenRevivalErfolgen’ gibt es auch an diesem Abend eine Begegnung mit einem ganz speziellen Gast – dem erst 19 Jahre Von Vielen schon lange erwartet findet im Rahmen des 20. KULTourSOMMERs alten (!! Supergitarristen Jan Reuter !! (Kartenvorbestellung dringend empfohlen: 04342-84477)) endlich wieder ein sommerliches Konzert mit UTE statt. In diesem „Konzert im ------Gewächshaus“ bei Blumen-Wohlers in Kleinbarkau präsentiert die bekannte ‘WASDAS-Perlen der KleinKunst’ im „Mehr 32-Jahre KULTourPUR“ - FrühJahr 2o19 Sängerin am 15. Juni um 19.00 Uhr ein Programm mit Songs aus ihren drei in am Fr 3.5. 20.3o h theaterfimmel spielt: „Mit deinen Augen“ Deutschland produzierten CDs, sowie mit Liedern aus ihrem aktuellen Album Ein ebenso nachdenkliches wie komödiantisches Stück rund um die Liebe mit Anna (Carina Kohrt) und Karl „Storyteller“ das in den USA entstanden ist und dort von vielen Radiostationen (Christoph Kohrt) *Komödie von Frank Pinkus *Regie: Katharina Butting gespielt wird. Unterstützt wird sie dabei von ihren beiden Mitmusikern Gottfried Koch, Gitarre und Backing-Vocals und Fabian Addo am Piano. Ein Kritiker schrieb: Nach dem großartigen Erfolg von „Mit deinen Augen“ im Winter/FrühJahr 2019 wird ‚theaterfimmel’ am 3. Mai um 20.30 Uhr „Ute lässt in ihren Songs ihre Seele fliegen. Alles erscheint durch ihre Stimme auf im KulturZentrum Alte Meierei am See – Postfeld noch eine Zusatzaufführung präsentieren: Anna (Carina Kohrt) lebt ein ganz einmal eine Leichtigkeit zu bekommen.“ Neben den eigenen Stücken werden auch normales Leben. Denkt sie jedenfalls. Sie ist erfolgreiche Anwältin, alles geht seinen geordneten Gang. Sie zieht sich immer wieder klasssische Pop- und Folksongs erklingen und umgeben von bunter wieder in ihre Zweitwohnung zurück, um in Ruhe arbeiten zu können, während ihr geschiedener Mann und ihre Mutter sich Blütenpracht werden UTE’s natürliche Fröhlichkeit und ihre launigen Geschichten die sie zwischen ihren Liedern einstreut, das um ihren Sohn kümmern. Anna hat ihr Leben im Griff. Bis zu dem Abend, an dem es an ihrer Tür klingelt und Karl (Christoph Publikum wieder einmal in eine entspannte Sommerlaune versetzen. (Mehr unter www.ute-world.de) Kohrt) vor der Tür steht…… (Kartenvorbestellung empfohlen: 04342-84477) (Kartenvorbestellung dringend empfohlen unter 04342-84477 od. www.alte-meierei-am-see.de) ------======20-Jahre-Aktion „Offener Garten“ bei Elvira im Rahmen des 20. KULTourSOMMERs 20. KULTourSOMMER im BarkauerLand 15./16.06. 11 - 18 h Elvira Berndt Honigsee, Seeweg 2 A Das internationale Festival der besonderen art Eine kleine Wohlfühl-Oase zur meditativen Entspannung und Entdeckung ! 10.5. - 16.9. 2019 Mit Kaffee-Kuchen-Pflanzen-Verkauf ------Zum offiziellen Auftakt in der Kapelle Nettelsee (04342-84477) Das ‚Mehr als 90 Jahre ‚Reiterverein WestWaldDistrikt’ - Turnier im 20. KULTourSOMMER Fr 10.5. 19.3o h Die A-Cappella-Legende TAKE FOUR präsentiert „AUF DIE OHREN!“ Sa 15.6. und So 16.6. jeweils ab 8.oo h Turnierplatz Bormstorf - 33 Jahre entertainment a cappella - ‚Bormsdorfer Turniertage‘ mit Springen und Dressurreiten Vorankündigungen: Am 8.9. „Reitjagd auf Gut Perdoel“ und am 15.9. „Tag des Pferdes“ auf dem Turnierplatz Bormstorf !! Hochkarätiger a cappella-Gesang, serviert mit augenzwinkerndem Entertainment. ------Sa 6.7. 20.3o h Gärtnerei Biernd – Postfeld/Bormstorf > The ROBBIE DOYLE Band - Trad. Irish Folk 1986 wurde das Männerquartett in Kiel gegründet und singt mittlerweile seit über 30 Jahren zusammen. TAKE FOUR haben sich nicht nur in Deutschland und im nordeuropäischen Raum, sondern auch in den USA einen Namen auf dem Gebiet der ------Barbershop-Musik ersungen. Das Quartett ist fünffacher deutscher Barbershop-Champion und hat Deutschland zweimal in Mehr INFO zu weit. KULTourSOMMER-Konzerten 2o19 s. www.alte-meierei-am-see.de 233 / April 2019 7 „RUND UM KIRCHBARKAU“ Glasfasernetz: Alles zum Thema Anschluss, Plastikmüll am Strand

Vertragsbeginn und Rufnummernmitnahme Da Plastikmüll auch ein großes Problem (Barkauer Land) Im Anschluss erhal- Monat hat mich dann ab 1. März wieder ans für Vögel ist, haben wir diesen Aufsteller ten Sie Informationen, die nach der „unend- persönliche DSL-Netz gebracht. Inzwischen gebaut, um die Leute dazu zu bewegen, Müll lichen Geschichte“ (S. 5 in RuK 232) wichtig habe ich auch seit Anfang März einen freige- zu sammeln. sind, denn meine selbstständige Kündigung schalteten ONT und die Auskunft von 1&1, Die Idee hinter dem Aufsteller ist, dass des DSL-Vertrags mit 1&1 war ein Fehler! dass meine alten Rufnummern ab 1. April zur die Leute, die am Strand spazieren gehen, Tatsächlich musste ich den Monat Februar Portierung bereit stehen. Also warte ich nur sich Greifer und Eimer schnappen und ohne Festnetz- und Internetanschluss über- noch auf die entsprechende Bereitstellung 3 Minuten lang Müll sammeln. Wer mag, brücken. Glücklicherweise konnte ich im der bekannten Rufnummern von PYUR und macht Fotos davon und teilt die auf der MarktTreff Barkauer Land das öffentliche dann kann das neue „Glasfaserzeitalter“ für zur Aktion gehörenden Instergram-Seite Internet und Telefonate über das Handy mich beginnen! H.J. #3Minutenmüllsammeln. nutzen. Ein Kurzvertrag bei o2 von einem Gern würden wir mehrere aufstellen.... Doch so eine Aktion ist sehr umfangreich. (Lütjenburg, 15.03.2019) Das Glasfa- sofort, Internet ist sofort nutzbar, Rufnummer Vor allem benötigen wir Sponsoren, die uns sernetz nimmt im 1. Teilabschnitt endgültig bleibt bis zum Vertragsende des Altanbieters bei der Herstellung der Schilder unterstüt- Form an. Nachdem der Tiefbau bereits (bis auf dem „alten“ Netz“). Im letzten Fall kön- zen, denn Material für die Schilder, Eimer auf einige Mängelbeseitigungen) vollstän- nen je nach bestehendem Altvertrag dop- und Greifer müssen finanziert werden. dig abgeschlossen ist, schreitet nun auch pelte Kosten für beide Anschlüsse entstehen Vielleicht hat der ein oder andere Ideen die Installation der Hausanschlüsse voran. - dafür kann der neue Anschluss direkt nach oder selbst Möglichkeiten dieses wichtige Hier hatte es zuletzt aufgrund der in vielen Aktivierung genutzt werden. Projekt zum Umwelt- und Vogelschutz zu Gemeinden parallel zu setzenden Hauszu- Die Aktivierung des ONT kann bis zu 14 unterstützen. führungen einige Verzögerungen gegeben. Tage in Anspruch nehmen. Einen kurzen Probelauf am Strand konn- Sobald die Hauszuführung hergestellt, Zu guter Letzt noch ein Hinweis zum ten wir bereits starten und das Projekt hat ein Übergabepunkt (auch „HÜP“ oder „APL“ Thema „Kündigung durch den Altanbieter“ großen Zuspruch erhalten. genannt) installiert wurde und die Glasfa- bzw. „Voice-over-IP-Umstellung“. Anschluss- Wir würden uns freuen, wenn unsere Foto u. Text: Tjark Hoppe, Fabian Olschewski, serleitung eingeblasen wurde, beauftragt nehmer, deren Verträge noch auch älterer Schilder bald an Stränden in unserer Umge- Jeldrik Buhr Pepcom das Schwesterunternehmen „RFC“ analog- oder ISDN-Technik basieren, wer- bung zu sehen sind... mit der Installation der Medienkonverter den in nächster Zeit (oder haben schon) („ONT“). eine Kündigung durch den bisherigen Anbie- Diese recht unscheinbare graue Box ist ter erhalten. Im gleichen Zuge werden in fast Ein Dankeschön an Helga Hohnheit als ein entscheidendes Bauteil an die Steck- allen Fällen neue Verträge angeboten. dose anzuschließen - sie sorgt für die Wand- Hier ist Vorsicht geboten: Wer so schnell (Barkauer Land) Seit 1990 vertrat lung des optischen Signals aus dem Glasfa- wie möglich ins neue Glasfasernetz möchte, Helga Hohnheit bis zur letzten Wahlperi- serkabel in ein elektrisches Signal, das z.B. sollte unbedingt auf die Mindestvertragslauf- ode unseren Wahlkreis im Plöner Kreistag durch einen Router weiterverarbeitet werden zeit solcher Verträge achten. Oftmals beträgt als Abgeordnete für die SPD. Sie war fünf kann. Entsprechend wird der ONT mittels diese 24 Monate; wer also Doppelzahlungen Jahre lang Kreispräsidentin, war Mitglied im Glasfaser an den Hausübergabgepunkt vermeiden möchte, müsste dann bis minde- Hauptausschuss und viele Jahre auch Vor- angeschlossen, anschließend kann dann der stens 2021 noch im Kupfernetz verbringen. sitzende des Sozialausschusses und des Router mittels handelsüblichem LAN-Kabel Es sei darauf hingewiesen, dass Sie als Jugendhilfeausschusses. Für ihr jahrelanges verbunden werden. privater Verbraucher das Recht auf einen ehrenamtliches Engagement wurde sie Im letzten Schritt erfolgt die sog. Akti- Vertrag mit maximal 12-monatiger Laufzeit mit der Freiherr-vom Stein-Verdienstnadel vierung des Anschlusses - abhängig davon, haben - sollten Sie tatsächlich einen neuen ausgezeichnet. wann Ihr Vertrag beginnt, bzw. wann Ihr Ver- Vertrag abschließen müssen, weil z.B. zu Auf der letzten Vorstandssitzung des trag mit dem Altanbieter ausläuft. Die große viel Zeit zwischen Abschalttermin (Kupfer) SPD OV Barkauer Land erinnerte der Vor- Mehrheit der Anschlussnehmer hat sich aus und ONT-Installation (Glasfaser) liegt. Dem sitzende Hans-Jürgen Jeß noch einmal gutem Grund für einen Portierungsauftrag - zugrunde liegt übrigens der §43b des Tele- an die Verdienste von Helga Hohnheit und also die Kündigung beim Altanbieter durch kommunikationsgesetz, in dem es heißt: überreichte ihr im Namen der Mitglieder ein Pepcom - und die damit einhergehende Ruf- „Anbieter von öffentlich zugänglichen Tele- kleines Präsent. Das Foto zeigt sie mit ihrem nummernmitnahme entschieden. Zu beach- kommunikationsdiensten sind verpflichtet, Ehemann Holger Hohnheit. ten ist, dass Pepcom den Kündigungspro- einem Teilnehmer zu ermöglichen, einen Text u. Foto: H.J. zess erst einleiten kann, wenn sichergestellt Vertrag mit einer Höchstlaufzeit von zwölf ist, dass Leitung und ONT funktionsbereit Monaten abzuschließen.“ Oftmals wer- sind. den Verträge mit kürzeren Laufzeiten nicht WÄHLEN GEHEN! Wichtig: Auch Pepcom muss sich an die aktiv beworben; Nachfragen kann sich also WARUM DU AKTIV jeweiligen Kündigungsfristen beim Altanbieter lohnen! Die nächsten Wahlen des Europäischen WERDEN MUSST! halten. Wer also seinen Altvertrag kennt und In vielen Fällen behelfen sich die Kun- Parlaments finden vom 23. bis 26. Mai 2019 weiß, dass sich Kündigungsfrist und ONT- den für eine kurze Übergangszeit mit dem statt — in Deutschland ist es der 26. Mai Europa steht vor einer Schicksalswahl. Installation ggf. überschneiden (Beispiel: Handynetz und lassen den Altervertrag 2019. Zum ersten Mal ist zu befürchten, dass Altvertrag müsste bis zum 31.03., gekündigt schlicht auslaufen. Ratsam kann auch sein, Noch nie war es so wichtig, für die Zukunft europafeindliche Kräfte einen maßgeblichen werden, ONT wird am 03.04. installiert) kann mit dem Abschluss eines Anschlussvertrags Europas zu stimmen. Informiere Dich, moti- Anteil der Sitze im Europaparlament gewin- seinen Vertrag beim Altanbieter auch selbst beim Altanbieter zu warten, bis absehbar ist, viere andere und gehe wählen! Es geht um nen können – mit dem letztendlichen Ziel der rechtzeitig kündigen, um eine Vertragsver- wann die jeweilige ONT-Installation erfolgt. unsere Zukunft und die Zukunft der kommen- Demontage der gemeinsamen Institution un längerung um meist 12 Monate zu vermeiden Beispiel: Wenn der Altvertrag zum 15.04. den Generationen. der Spaltung des Friedensprojekts EU. Dem - grundsätzlich raten sowohl Zweckverband gekündigt wurde, die ONT-Installation aber Wir dürfen unsere Heimat Europa nicht müssen wir etwas entgegensetzen: Wir dür- als auch Pepcom jedoch von der selbstän- am 20.04. erfolgt, ist ein Anschlussvertrag spalterischen Kräften — von innen und außen fen die Gegner Europas nicht gewinnen las- digen Kündigung ab, da durch unvorher- über 12 oder sogar 24 Monate vielleicht nicht — überlassen. Überzeugte Demokraten und sen! Denn die Grundwerte der Europäischen sehbare Verzögerungen im schlimmsten sinnvoll. Europäer müssen jetzt aktiv werden und Union sind keine Selbstverständlichkeit – sie Fall keine Versorgung gewährleistet werden Ihre Fragen zu allen oben genannten klare Signale senden und Zeichen setzten sind eine Errungenschaft. Es kommt jetzt auf kann. Und, sollten mehr als 3 Monate zwi- Themen beantwortet die telefonische Bera- und so Fake News, Lügen und Manipulation uns Bürgerinnen und Bürger an, das Herz schen Ende des Altervertrags und Beginn tung der Fa. Pepcom unter der Rufnummer von innen und außen entgegenwirken. Europas zu verteidigen! des Neuvertrags liegen, kann auch der 030 - 25 777 499 (Mo-Fr 8-17 Uhr). Unter Daniel Röder Verlust der Rufnummer nicht ausgeschlos- dieser Rufnummern erreichen Sie speziell Aktivist und Gründer von „Puls of Europe“ sen werden. Wer dieses Risiko vermeiden für das Projekt im Kreis Plön ausgebildete möchte, nutzt den Portierungsauftrag. Mitarbeiter; die allgemeine PŸUR-Hotline Durch die Umstellung von Cablesurf auf kann im Gegensatz lediglich allgemeine Ver- die neue Marke PŸUR ist es leider erfor- tragsfragen beantworten. Sie erreichen den derlich, dass bereits abgegebene Portie- Projekt-Kundenservice auch jederzeit elek- rungsformulare erneut ausgefüllt werden. tronisch unter kundenservice@glasfaser-im- Hintergrund ist die Vergabe einer neuen kreis-ploen.de. Kennnummer durch die Bundesnetzagentur, Aktuelle Informationen zum Bauge- ohne die eine Kündigung beim Altanbieter schehen, alle wichtigen Formulare und die nicht akzeptiert würde. Um diesen Prozess Beschreibung der Hausanschluss- und Porti- so einfach wie möglich zu halten, wird der erungsprozesse stehen weiterhin unter http:// Techniker der Fa. „RFC“ zur ONT-Installa- glasfaser-im-kreis-ploen.de zur Verfügung. tion das neue Formular mitbringen. Glück- Gehen Sie dort ZUM PROJEKT und wäh- licherweise muss hier nicht viel ausgefüllt len Sie im Menue DOWNLOADS die dort für werden: Neben der beim Altanbieter hinter- Sie angebotenen Informationen (direkt auch legten Anschrift und Rufnummer muss - und unter: https://www.pyur.com/Infrastruktur/ das ist wichtig - eine Entscheidung über den Ploen/Downloads.html). Starttermin des neuen Anschlusses getrof- fen werden. Grundsätzlich stehen folgende Optionen zur Auswahl: Vertragsbeginn erst mit Portierung, d.h. nach Ende des Altvertrags (somit keine Doppelkosten und Rufnummernmitnahme), Vertragsbeginn sofort ohne Portierung (es wurde kein Portierungsformular eingerei- cht und es ist keine Rufnummernmitnahme gewünscht), sowie Vertragsbeginn sofort mit nachfolgernder Portierung (Vertrag startet 8 „RUND UM KIRCHBARKAU“ 233 / April 2019 Klein Barkau: Gülle-Großeinsatz auf den Äckern Rezeptsammelstelle Kirchbarkau an der Dorfstraße und Zum Lärchenwald (Barkauer Land) Kurz nach Eröffnung Briefkasten bis 12.00 Uhr eines Tages ein- der Landarztpraxis durch Dr. Rüppell in werfen kann. Nach Möglichkeit noch am glei- Kirchbarkau im Jahr 1980 wurde als beson- chen Tag werden die Bestellungen durch derer Apothekenservice und um die Arznei- einen Botendienst der Flintbeker Apotheken mittelversorgung der Anwohner sicherzustel- ausgeliefert. Diese sogenannte Rezept- len, eine Rezept-Sammelstelle eingerichtet. Sammelstelle teilen sich die Sonnenapo- Heute wird die Gemeinschaftspraxis Bar- theke und die Eiderapotheke in Flintbek im kauer Land von Holger Helbing und Dr. Petra turnusmäßigen Wechsel alle 9 Monate. Der Serocki geführt. nächste Wechsel ist zum 1. April 2019 vor- Die Rezept-Sammelstelle befindet sich gesehen. Bis zum Jahresende erfolgt dann rechts neben dem Eingang vom MarktTreff die Betreuung und Belieferung durch die Am 2. März schlugen sie zu, die Fahrer der Firma BLUNK: Nacheinander wurde der Inhalt mehrerer rie- Barkauer Land, wo man Verordnungen und Sonnenapotheke Flintbek. siger Gülle-Sattelzüge vom Einsatzfahrzeug abgesaugt und dann großflächig versprüht. Eine eigentlich Bestellungen in den dafür vorgesehenen S. Pradel, Sonnenapotheke Flintbek verpönte Methode! In solchen Fällen muss spätestens nach vier Stunden die Gülle in die Oberfläche eingearbeitet werden, um Verdunstung zu verhindern und die Nährstoffe dem Boden zuzuführen. Ob das hier durchgeführt wurde? Am Abend regnete es! Wie richtiges Ausbringen von Gülle funktioniert, zeigt folgendes Video: https://www.agrarheute.com/video/guelle-30-so-ausgebrachtvideo-533428 Text u. Fotos: H.J. Tollkühner Flieger über Bothkamp Aus der Preetzer Zeitung vom 25.2.1925 - Entdeckt von Christa Wagener (Bothkamp) Ein Verkehrsflugzeug der Sonntag nachmittag eine hundertköpfige bekannten Bäumer-Aero, Hamburg-Fuhls- Menschenmenge, teils aus großen Entfer- büttel, zog Sonnabend nachmittag in maje- nungen herbeigeeilt. Der „Stahlhelm“ Kirch- stätischem Fluge von Süden kommend über barkau hatte sich mit Musik eingefunden das Gut, um vor dem Jägerhof überraschen- und ehrte zum Start die Kameraden aus derweise zu landen. Herbeieilende, welche dem Felde, die beiden Kampfflieger aus der zunächst an eine Notlandung glaubten, allen Deutschen unvergeßlichen Jagdstaffel wurden bald dahin belehrt, daß der Guts- Bölcke. Ein überwältigender Anblick, wie der herr von Bülow, Bothkamp, der selber am Propeller surrte und der blendend schöne Steuer saß, den einfachsten und sichersten „Rote Vogel“ sich von der Schneelandschaft Weg, um schnellstens nach Hause zu gelan- erhob und stolze Kreise ziehend seinem Hei- gen, gewählt hatte. Der Pourlemerite-Flieger mathafen zueilte. Foto zeigt das fröhliche Team der Sonnenapotheke Paul W. Bäumer und dessen Gattin entstie- Versuchsweise wurden in 500 m Höhe gen ebenfalls dem mit einem 160-PS-Motor eine Laufente und ein Hahn von Bord gelas- ausgestatteten Flugzeug. Zur allgemeinen sen, welche im Gleitfluge wieder zur Erde Erheiterung kam auch die Teckelhündin gelangten und mehr erstaunt wie erschreckt Hexe über Bord, welche ihr Wohlbefinden davonliefen und wohl noch tagelang ihrem dahin bekundete, daß sie sich sofort auf die „Volke“ von dem „Fall“ erzählten. Mäusejagd begab. Zum Aufstieg war am

PLAMBECK & NICKEL Stahlhandel - Betonstahlbiegerei Tel.: 04323 - 80 55 0 www.plambeck-und-nickel.de Fax: 04323 - 80 55 25 [email protected]

unser Lieferprogramm unsere Dienstleistungen • Baustahlmatten • Betonstahlbiegerei • Form- und Stabstahl • Quadrat- Rechteck- und Rundrohr • Verzinkungsannahme • Bleche und Blechzuschnitte • Brennteile nach Maß • Edelstahl • Qualitätsstahl • Träger im Zuschnitt • Aluminium, Kupfer, Messing usw... • Draht und Drahtwaren • Auslieferung durch eigenen Fuhrpark • Doppelstabmatten - Gitterroste • Bauelemente und Bauspezialartikel • Bedachungsbleche und Zubehör 233 / April 2019 9 „RUND UM KIRCHBARKAU“ Vogelschutz, wir zeigen Ihnen, wie es geht! Die Freiwillige Feuerwehr Honigsee (Preetz) Wir haben an der Theodor- geholt werden. Bitte verwenden sie dabei Heuss-Gemeinschaftsschule in Preetz eine keine Chemikalien! bilanziert das Jahr 2018 Projektpräsentation über den Vogelschutz Vögel beziehen verschiedene Nist- (Honigsee) Am 22. Februar 2019 hielt chen in Silber: Thomas Busch-Stolley, Jür- gehalten. Durch diese Arbeit haben wir viel kästenarten: Blaumeisen z.B., vorzugsweise die Freiwillige Feuerwehr Honigsee mit 24 gen Ohrt und Thorsten Wulf. Ehrungen für gelernt und möchten dieses Wissen gern Nistkästen mit einem normalen Einflugsloch TeilnehmerInnen ihre Jahreshauptversamm- 20 Jahre aktiver Dienst: Peter Schwanne- an andere Leute weitergeben und sie ani- von 32mm. Hausrotschwänze oder Amseln lung unter Leitung von Gemeindewehrführer cke, Ralf Ritter und Kai Schlüter. Ehrung für mieren, etwas für den Vogelschutz oder all- bevorzugen dagegen einen Nistkasten der Hans Günter Wichelmann im Beisein vom 10 Jahre aktiver Dienst: Frideriecke Hamei- gemein für den Naturschutz zu tun. Denn, halboffen ist. Honigseer Bürgermeister Rainer Hingst ab. ster. Befördert wurden Jan Dahl und Fabian jeder kann es. Es ist ganz leicht. Hier gibt es Bei großen Fensterscheiben kann man Es wurden der Jahresbericht der aktiven Schwannecke zum Hauptfeuerwehrmann 3 einige Tipps, aus denen sich jeder etwas z. B. Aufkleber, die wie ein Vogel aussehen, Wehr, der Jugendfeuerwehr, der Kassen- Sterne. heraussuchen kann. aufkleben. Leider bringt dieses relativ wenig, bericht sowie der Haushaltsplan verlesen. Die insgesamt sechzehn Einsätze began- Im eigenen Garten werden häufig Blu- da die Vögel dann neben dem Aufkleber Kassenwart, Vorstand und Kassenprüfer nen bereits Ende Januar mit der Beseiti- men oder Pflanzen ausgesät. Doch viele gegen die Scheibe fliegen. Eine bessere erfuhren Entlastung, die Satzung wurde gung von Sturmschäden, zu welchen die Blumenarten, die wir schön finden, sind hier Variante sind Punkte und Linien, die senk- genehmigt und Wahlen fanden statt. Wehr noch mehrfach im Laufe des Jahres gar nicht heimisch, z.B. Krokusse, Tulpen, recht auf die Scheibe geklebt werden. Die Ende des Jahres 2018 betrug der Mitglie- gerufen werden musste. Weitere Einsätze Buchsbaum oder Schneeglöckchen. Diese günstigste Möglichkeit aber, ist es, die Fen- derstand 28 aktive Personen, 10 Ehrenmit- waren erforderlich bei einem bedauerlichen Pflanzen stellen keine Nahrung für die Vögel ster einfach nicht zu putzen. glieder, 11 Jugendliche, fünf Kinder, 10 Per- tödlichen Verkehrsunfall, zwei Pkw-Brän- dar. Es sollten lieber alte, heimische Pflan- Vögel freuen sich auch, über Futterplätze sonen in der Verwaltung , 29 Förderer sowie den, einem Lkw im Graben, einer Ölspur, zenarten, wie: Margeriten, Ringelblumen, im Garten. Viele Menschen füttern die Vögel eine Übernahme aus der Jugendwehr. Es Feuer in einem Zug, einem qualmenden Sonnenblumen oder Holundersträucher in allerdings nur im Winter. Mittlerweile sollte gab sechs Ehrungen, vier Beförderungen, Radlader, sowie jeweils einmal Mensch und unsere Gärten gepflanzt werden. man sie aber das ganze Jahr über füttern, fünf Neuzugänge und einen Austritt durch Tier in Not. Ansonsten war der Dienst nach Vögel freuen sich im Garten auch über weil sie durch die intensive Landwirtschaft Wohnortwechsel sowie eine Ehrung zum Plan an der Tagesordnung, gekennzeichnet „wilde Ecken“. Durch Totholzhaufen oder heutzutage nicht genügend Futter finden. Tod von Gerd Hinrich Hammerich. durch diverse Lehrgänge, Übungen, Unter- Wildblumenwiesen wird der Insektenanteil Nehmen Sie bitte hochwertiges Futter, da Gewählt wurde wie folgt: stellvertretender weisungen, Versammlungen und etliche im Garten erhöht, die die Vögel gern fressen. das billige Futter leider oft mit Chemikalien Wehrführer - Carsten Doose; stellvertretende Dienstabende sowie aber auch durch FF- Jeder, der eine alte Apfelwiese hat, sollte behandelt ist. Gerätewarte - Peter Schwannecke und Thor- eigene und übergeordnete Festlichkeiten. diese unbedingt stehen lassen. Für Frucht- Es gibt viele verschiedene Möglich- sten Wulf; stellvertretender Atemschutzge- An alle aktiven und passiven Mitglieder fresser, wie Amseln und Wacholderdrosseln keiten Vögel zu füttern. Achten Sie bitte stets rätewart - Tjark Bielenberg; stellvertretender der Freiwilligen Feuerwehr Honigsee wurde sind diese, wenn noch ein paar Früchte hän- darauf, Vogelfutter so zu platzieren, dass die Fahrermaschinist - Hans Fedde; stellvertre- Dank für jegliche geleistete Unterstützung gen, ein echtes Schlaraffenland. Katzen keine Chance haben leichte Beute tende Schriftführerin - Sabrina Wichelmann- sowie die Hoffnung auf ein ruhiges Feuer- Nistkästen im Garten, sind eine tolle zu machen, d.h. Meisenknödel 1,5 Meter Bieck und Schriftführer durch Wiederwahl wehrjahr 2019 ausgesprochen. Möglichkeit Vögeln einen Gefallen zu tun. vom Hauptstamm des Baumes entfernt - Dirk Rösler. Ehrungen für 25 Jahre aktiver i.A. Elvira Berndt Dort können sie ihre Jungen großziehen und Futterstellen für Vögel übersichtlich zu Dienst mit mit dem Brandschutzehrenabzei- und sie sind vor Feinden, wie Marder oder gestalten. Hauskatze geschützt. Die Nistkästen muss Es würde uns auch sehr freuen, wenn man nicht bestellen, sondern kann diese mehr Landwirte sich an den Schutzprogram- auch einfach selbst aus ein paar Holzbret- men des Landes beteiligen würden und z.B. tern bauen. Möchten Sie lieber Nistkästen Blühstreifen, Bienenweiden und Rotmilan- haben, die lange halten, sollten Sie auf wel- felder anlegen. che zurückgreifen, die aus Holzbeton gefer- Wir freuen uns auf ein vogelfreundliches tigt sind. Diese sind aber etwas teurer. Barkauer Land rund um Kirchbarkau. Nistkästen müssen einmal im Jahr gerei- Tjark Hoppe, nigt werden. Dabei muss das gesamte Nest Fabian Olschewski, möglichst bei Minusgraden aus dem Kasten Jeldrik Buhr

1 Es geht weiter. Auch nach 40 Jahren Kindergarten Boksee e.V.

(Boksee) Es ist schon etwas länger her, Im Sommer möchten wir für unsere Kinder dass wir von unserem Kindergarten Bok- natürlich keine heiße, stinkige Teerschicht 3 see berichtet haben. Wir haben viel zu tun, zum Spielen. Auch hier ging es sehr schnell Foto 1.) v.l. H.G. Wichelmann, K. Schlüter, sodass Dinge wie Berichterstattung und lei- dank einiger fleißigen Hände, die auch F. Hameister, R. Ritter, C. doose, P. Schwanne- der auch unser 40jähriges Bestehen natür- schweres Gerät zur Verfügung stellten. cke, R. Hingst lich hintenan stehen müssen. Foto 2.) H.G. Wichelmann, T. Busch-Stolley, Wir haben unseren Spielplatz aufgelöst, J. Ohrt, T. Wulf, R. Hingst da der Pachtvertrag durch uns nunmehr Foto 3.) H.G. Wichelmann, J. Dahl, Fabian gekündigt werden musste. Dies ging mit Hilfe 2 Schwannecke einiger Väter schneller als gedacht! Dank gilt auch Familie Stender, die uns die Fläche über die ganzen Jahre verpachtet haben und uns bei der Abnahme der Fläche sehr entge- gen gekommen ist! Für das schwere Gerät gilt unser Dank an Björn Meß und Timo Schallenberg, ohne Euch wären wir wahr- scheinlich noch nicht fertig :) Und nun steht als nächstes der Aufbau Sogar die Spielgeräte und unser Pavillon des bereits gelieferten Zaunes an. Dieser haben den Umzug zum Lagerort überlebt. war nur möglich, da wir viele Spender hin- Es war viel Arbeit, aber gemeinsam sind wir ter uns stehen haben, die unser Vorhaben stark, das hat das Wochenende im Februar unterstützen möchten. Wir freuen uns sehr gezeigt. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, darüber, denn nur so können wir unseren Kin­ Köche und Bäcker. dern ihr „neues Heim“ erschaffen. Natürlich sind wir auch in Zukunft auf Spen- den angewiesen, denn so eine Umwandlung erfordert leider nicht nur die Manpower, die wir Eltern gerne aufbringen, sondern ver- schlingt auch sehr viel Geld. Auf diesem Grundstück sollen viele Dinge entstehen. Claudia, unsere gute Seele für unsere Kinder, hat bereits ganz viele Ideen: Insektenhotel, Hochbeete und viele andere Orte zum Erforschen der Natur sollen hier entstehen. Aber auch traurige Nachrichten haben wir bekommen, unser Erzieher Matthias ver- lässt uns leider, wir freuen uns aber, dass wir bereits ab Mai für die Gruppe eine neue Erzieherin finden konnten, die sich auf unser Projekt Natur sehr freut. Eine Einweihung des „neuen“ Kindergar- tens wir es hoffentlich zum neuen Kinder- gartenjahr geben. Wenn alles weiterhin so gut läuft wie in den letzten Wochen, dann sollte es machbar sein, wir glauben ganz Auch auf unserem neuen Grundstück fest daran. Und dann feiern wir unter dem geht es voran. Wie wahrscheinlich bereits Motto....AUF DIE NÄCHSTEN 40 JAHRE viele bemerkt haben, wurde sich dafür ausge­ KINDERGARTEN BOKSEE E. V. sprochen, die Teerdecke dort zu entfernen. Maja Bülck 10 „RUND UM KIRCHBARKAU“ 233 / April 2019 Wärmebildkamera für FF Boksee Wanderung für Liebhaber von (Boksee) Ein langersehnter Bedarf und setzten Kräfte in der Brandbekämpfung und eine deutliche Verbesserung der einsatztak- das schnellere Auffinden von vermissten Großstadtflair tischen Möglichkeiten gingen in Erfüllung. Personen. (Postfeld) Am Samstag, dem 27. April am Postfelder Dörphus. Kurz danach Am 21.03 übergab die Firma Kraft Feuer- Die Feuerwehr Boksee stellt die Wär- 2019, lädt der Postfelder Sportverein alle wir in Fahrgemeinschaften zum Bahnhof schutz der Feuerwehr Boksee eine Wärme- mebildkamera auch anderen Wehren im Wanderfreunde zu einem Tagesausflug nach Bordesholm. Die Rückkehr nach Post- bildkamera des Herstellers Rosenbauer. Umkreis im Rahmen der nachbarlichen nach Hamburg ein. Von Bordesholm aus feld ist um 19.00 Uhr geplant. Die Anschaffungskosten der Kamera Löschhilfe oder auf Anforderung gern zur reisen wir mit dem SH-Ticket der Deutschen Der ausführliche Tagesverlauf ist wurden zu gleichen Teilen durch private Verfügung, da ein solches Gerät nicht flä- Bahn zum Hauptbahnhof der Hansestadt. auch unter www.postfelder-sv/Aktuelles Spenden und Bezuschussung durch die chendeckend vorhanden ist. Anschließend erreichen wir mit der S-Bahn einsehbar. Feuerschutzsteuer realisiert. nach wenigen Stationen den Stadtteil Ohls- Bei Interesse an der Wanderung wird Hierbei engagierte sich besonders der dorf. Unsere Tour auf dem Alsterwanderweg um verbindliche Anmeldung bis zum 20. Wehrvorstand in persönlichen Gesprächen beginnt hier an einem parkähnlichen Grün- April 2019 unter der Rufnummer Tel.: 04342 mit den Spendern. Die Feuerwehr wurde streifen und lässt streckenweise vergessen, 83702 gebeten. außerdem bei ihrem Vorhaben, so ein Gerät dass man gerade durch die Metropole Ham- Der Wanderleiter des Sportvereins freut anschaffen zu wollen, durch die Gemeinde- burg wandert. Erst gegen Ende des Weges, sich auf rege Beteiligung und auf einen erleb- vertretung unterstützt. wenn man sich der aufgestauten Außen- nisreichen und sonnigen Frühlingstag. Ein großer Dank gilt den privaten Spen- alster nähert, wird man gewahr, dass man Vorankündigung: dern und den Firmen aus Boksee und sich mitten in einer Großstadt befindet. Die Am Samstag, dem 22. Juni 2019 rei- Umgebung. Wanderung bietet einmalige Aussichten auf sen wir mit dem Bus nach Hannover und Die Wärmebildkamera wird zur gezielten den vielleicht schönsten Teil der Hansestadt besuchen dort die Herrenhäuser Gärten. Brandbekämpfung, Brandnachkontrolle, Per- um die Binnen- und Außenalster. Sie gehört Uns erwartet ein Spaziergang durch eine sonensuche in und außerhalb von Gebäuden Von Links nach rechts: Carsten Zarp (Förde Spar- zu den besten Touren, die man in Hamburg der schönsten Parkanlagen Europas, die eingesetzt, sowie auch in der technischen kasse), Doris Hinrichsen (Bgm Boksee), Sven machen kann. Ein Rucksack mit kleinen Vielfalt der Schloss- und Gartenwelt und die Hilfe. Ein entscheidender Punkt ist dabei Pollmann (Kraft Feuerschutz) und Henning Plaug Erfrischungen sollte bei allen Teilnehmern Geschichte der Gartenkunst. Anmeldungen die Erhöhung der Sicherheit für die einge- (Wehrführer FF Boksee). zur Begleitung gehören. können unter der genannten Rufnummer Die Weglänge unserer Tour beträgt gute bereits jetzt erfolgen. 10 km. Nach der Wanderung ist im Zentrum Michael Krüger Jahreshauptversammlung 2019 eine Einkehr in Til Schweigers Restaurant Wanderleiter Postfelder SV Barefoot-deli geplant. www.postfelder-sv.de der Freiwilligen Feuerwehr Boksee Treffpunkt ist um 8.00 Uhr der Parkplatz (Boksee) Am 1.2.2019 traf sich die Frei- Kinderfeuerwehr unter Leitung von Juli- willige Feuerwehr Boksee zur diesjährigen ane Mannow und den Helfern der Jugend- „Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft“ Jahreshauptversammlung und es wurde feuerwehr unter der Leitung von Thorben dieses Jahr kuschelig im Dorfgemeinschafts- Bünning. Unsere Jugend wird oft als politisch desinteressiert darstellt, Ist das so? Eine Shell- haus. Zu den versammelten aktiven Kame- Neben den oben erwähnten Ehrungen Studie lässt eine Trendwende erkennen. Die Initiative „Fridays for Future“ zeigt, dass raden, den Ehrenmitgliedern und der Bok- wurden Helge Elten und Dirk Bergert für 30 Schüler/-innen sich sehr wohl für ein politisches Anliegen interessieren. seer Bürgermeisterin, kamen dieses Jahr Jahre und Michael Schittig für 10 Jahre Mit- auch neun Förderer und Gäste der benach- gliedschaft im aktiven Dienst geehrt. Zum (Bredeneek) Schon seit einigen Jahren zierung von Plastik in den Mittelpunkt ihrer barten Wehren Schönhorst, Flintbek und Hauptfeuerwehrfrau/mann befördert wurden wird ein mangelhaftes politisches Enga- Projektwoche. Unter dem Motto „plastikfreie Moorsee. Sabine Schittig, Nicole Siedenburg und Chri- gement jugendlicher und junger Mitbür- Region“ entwickelten die Schüler/-innen Im Zentrum der diesjährigen Versamm- stoph Sawade. Des Weiteren konnten 10 ger beklagt. Dabei werden eine steigende Vorstellungen und Ideen, mit welchen Akti- lung lag die besondere Ehrung für 50 Jahre Mitglieder als Rettungsschwimmer ausge- Politikverdrossenheit und eine mangelnde vitäten die Reduzierung von Abfall, beson- Mitgliedschaft für den Ehrenwehrführer zeichnet werden, die im Januar erfolgreich Bereitschaft auf eine aktive Mitgestaltung in ders von Plastik erreicht werden kann. Vor Heinz Plaug und dem Ehrenmitglied Peter den DLRG Rettungsschwimmkurs in Silber der eigenen Region beobachtet. Ist unsere großem Publikum im Kieler Landtag wurde Schönfeld. Für Heinz Plaug bedeutete der absolviert hatten. Schade, dass es in Bok- Jugend politisch desinteressiert oder findet den Eltern, Politikern und Mitwirkenden die Abend aber auch gleichzeitig den Wechsel see derzeit keine öffentliche Badestelle mehr die ältere Generation, unsere Politiker nicht Ergebnisse der einwöchigen Projektarbeit aus dem aktiven Dienst in die Ehrenabtei- gibt. immer den richtigen Ton, um junge Men- gekonnt und sachkundig präsentiert. „No- lung. Zur Verabschiedung trug Heinz Plaug Entgegen dem Trend in anderen Weh- schen politisch zu interessieren, oder werden plastic“-Siegel in gastronomischen Betrie- noch so manch amüsante Anekdote aus den ren entwickeln sich die Mitgliederzahlen in sie gar nicht mehr erreicht? Werden gesell- ben, „Unverpackt“-Stationen im Supermarkt zurückliegenden 50 Jahren im aktiven Dienst Boksee positiv. In den letzten Monaten und schaftliche Fragen und Problemstellungen oder Abschreckbilder auf Plastiktüten waren vor und lud alle Anwesenden zum Ende hin Tagen konnten vier neue Mitglieder dazuge- der heutigen Jugend zu umfassend oder gar Vorschläge, um sich selbst aber auch Mitbür- zu einer zünftigen Portion Spanferkel ein. wonnen werden und auch für 2019 zeigten zu unverständlich dargestellt? Ständige Ver- ger anzuregen und zu sensibilisieren, den sich schon einige neue junge Nachwuchs- änderungsprozesse in unserem Lebensum- Gebrauch von Plastik zu reduzieren. Beson- kräfte interessiert am aktiven Dienst in der feld bieten der jungen Generationen in jeder deres Interesse fand die Idee einer Plastik- tollen Gemeinschaft der freiwilligen Feuer- Hinsicht mehr und neue Möglichkeiten und fastenwoche in Preetz, bei der in mehreren wehr Boksee teilzunehmen. sind sicher mit ein Grund dafür, dass sich Aktionen, die Preetzer Bürger zur Beschrän- Die Gäste der benachbarten Wehren zwischen den jungen und älteren Mitbürgern kung ihres Umgangs mit Plastik und zur lobten den guten Kontakt zur Bokseer Feuer- eine kommunikative Distanz entwickelt. Verminderung des Verbrauchs von Plastik wehr und die angenehme Atmosphäre wäh- Doch es zeichnet sich ein Wandel ab, aufgefordert werden sollen. In ihrer Mensa, rend der Jahreshauptversammlung und zwar dass zeigen die Ergebnisse einer „Shell-Stu- der Schilleria, wurden in dieser Woche keine nicht nur wegen des Leckerbissens am Ende die“. Immer mehr Jugendliche entdecken ihr Getränke in PET-Flaschen oder Tetrapaks der Veranstaltung. Interesse für das Weltgeschehen. So gaben verkauft. In den Klassen wurde schon vorher knapp 50 Prozent der 15- bis 24-Jährigen an, der Plastikmüll in gelben Säcken gesammelt sich für Politik zu interessieren. Um diesen und gewogen, um feststellen zu können, wie Zuvor galt es aber noch alle Punkte auf Umschwung zu unterstützen, das gesell- viel Plastik in der Projektwoche vermieden der Agenda abzuarbeiten bevor man zum schaftspolitische Mitwirken der jungendlichen werden kann. Ein toller Start, an dem sich gemütlichen kulinarischen Teil übergehen Bevölkerung im Land zu stärken, wurde von auch die Stadt Preetz beteiligte und den konnte. der Stiftung Bürgerschloss Bredeneek eine einige Preetzer Geschäfte und Stände des Auch dieses Jahr gaben die Jahresrück- Projektinitiative „Jugend gestaltet nachhal- Wochenmarktes unterstützen. blicke der freiwilligen Feuerwehr Boksee, der tige Zukunft“ auf den Weg gebracht. In die- Jugendfeuerwehr Barmissen als auch der sem Projekt werden Schüler/-innen dazu Kinderfeuerwehr einen Überblick der gelei- befähigt, komplexe Themen umfassend zu steten Arbeit aus den zahlreichen Diensten, bewerten und eigenständig zu lösen. Das Veranstaltungen und Lehrgängen des ver- Ziel ist, die Entwicklung von mündigen, poli- gangenen Jahres wieder. Die Ehrung für 50 Jahre Feuerwehr vom ehema- tisch-interessierten jungen Bürgern/-innen Hervorzuheben ist hier abermals das ligen Wehrführer Heiner Plaug in der Mitte. so zu fördern, dass sie sich für die Zukunft zusätzliche Engagement der Betreuer der Links stellvertretener Wehrführer Kay Elten und der jeweils eigenen Region engagieren. rechts Wehrführer Henning Plaug Das Projekt wird in Schleswig-Hol- stein landesweit durchgeführt und über 16 Aktivregionen mit EU-Mitteln gefördert. Es wurden 48 schleswig-holsteinische Schu- len ausgewählt, die sich mit ihren Klassen Plastikfasten! Stand der Schüler/-innen des FSG 9-11 beteiligen. Die Schüler/-innen haben auf dem Preetzer Marktplatz. eine Woche Zeit, sich mit einem der Themen nachhaltige Ressourcennutzung, Mobilität Die Kritik an der heutigen Jugend, sie oder Energiesparen und effizientere Ener- sind faul, sind politisch desinteressiert, hän- gienutzung auseinander zu setzen. Aus die- gen nur im Internet rum, ist eine falsche sem Themenbereich sollen Hindernisse und These! Es sind Vorurteile, die häufig von Schwachstellen im eigenen oder regionalen einer tendenziellen negativen Berichterstat- Umfeld erkannt und Lösungsmöglichkeiten tung abgeleitet werden. Junge Menschen erarbeitet werden. Am Ende der Projektwo- ticken anders. Möglicherweise gibt es eine che werden die Ergebnisse in einer Präsen- Parteiverdrossenheit (diese aber nicht nur tation vorgestellt und Schritte aufgezeigt, die bei den Jüngeren), doch gesellschaftspoli- zu positivem Ergebnis führen können. tisch engagieren sie sich: am Freitag für die Das Friedrich-Schiller-Gymnasium in Zukunft oder am Hambacher Forst für den Preetz war die erste Schule, in der das Kohleausstieg. Vielleicht ist aber auch nur Projekt im September 2018 mit zwei Klas- die Interessenlage und die Zielsetzung eine sen gestartet wurde. Als Thema stellten die andere als bei älteren Mitbürger/-innen. Schüler/-innen die Vermeidung und Redu- Günter Kalin 233 / April 2019 11 „RUND UM KIRCHBARKAU“ Wetterdaten Spätwinter 2019 / Warnau Jahreshauptversammlung der FF Warnau (Warnau) Die diesjährige Jahreshaupt- Februar 2019 März 2019 (bis 23.) versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Warnau fand am 22. Februar im DGH War- Max.Temp./°C 7,9 8,8 nau statt. Wehrführer Attila Kuczmann eröff- Min.Temp./°C 1,9 4,0 nete die Sitzung und begrüßte die Kamera- dinnen und Kameraden der Aktiven Abteilung Monatstemp./°C 4,9 6,4 und der Ehrenabteilung, die anwesenden (langjähriges Mittel) 1,0 3,5 Fördermitglieder sowie den stellvertretenden Bürgermeister Karl Oberem. höchste Temp./°C 15,5 13,5 Anschließend wurde der Jahresbericht tiefste Temp./°C -3,5 -1,2 der Wehrführung vorgetragen. Zurückbli- Tropentage / ≥ 30°C 0 0 ckend gab es acht Feuerwehreinsätze: vier Brandeinsätze, dreimal Technische Hilfe und Außerdem erhielten Dirk Potreck und Sommertage / ≥ 25°C 0 0 eine Alarmübung. Es folgten Ausführungen Torsten Först Dienstzeitabzeichen für 40 Jahre. Steffen Plambeck wurde für (über) 10 Warme Tage / ≥ 20°C 0 0 zu Einsatzfähigkeit und Ausbildungsstand. Derzeit erfüllt die Feuerwehr Warnau mit 27 Jahre Feuerwehr Dienstzeit (nachträglich) Frosttage / T(min) ≤ 0°C 9 2 Mitgliedern in der Einsatzabteilung die gefor- geehrt. Bei Ulrike Först und Katrin Jerneit- zig-Kröplin bedankte sich der Wehrführer mit Eistage / T(max) ≤ 0°C 1 0 derte Sollstärke. Einige Austritte konnten durch Neuaufnahmen kompensiert werden. einem Blumenstraß für ihr Engagement für Gewittertage 0 0 Außerdem wurden zwei neue Gruppenfüh- die Kinderabteilung. Nebeltage 0 0 rer, Jan Nau und Steffen Plambeck, aus- Tage mit Schneedecke 0 0 gebildet und die Anzahl der einsatzfähigen Atemschutzgeräteträger erhöht. Diese posi- Regentage / ND ≥ 1 mm 7 17 tive Entwicklung soll durch eine konsequente Niederschlagsmenge / mm 49,5 96,2 Aus- und Fortbildung fortgesetzt werden. Thema war dann die Dienstplanung. Mit (langjähriges Mittel) 45 55 Blick auf das kommende Jahr wurde vor Niederschl. als Schnee / mm 0,0 0,5 allem auf die gemeinsame 125-Jahr Feier der Feuerwehren Warnau und Barmissen Das Wetter im Spätherbst und Winter 2018/2019 am 06. – 08. September hingewiesen. Der Wehrführer schloss seinen Bericht mit einem (Warnau) Nach einem sehr milden schnittstemperatur im Februar betrug 4,9 °C Dank an die Kameradinnen und Kameraden Dezember 2018 und einem milden Januar und lag damit knapp 4 Grad über dem lang- für ihre gute Beteiligung an den Übungs- und Till Papke wurde zum FM befördert, 2019 begann der Februar mit kaltem Win- jährigen Mittel. Der Winter 2018 / 2019 war Einsatzdiensten. „Ich danke Euch auch für Marco Meyer zum HFM** und Gerätewart terwetter. Nachts gab es Frost bis -3,5 °C, wie viele Winter in den Jahren zuvor sehr die gute Kameradschaft innerhalb der Wehr“, Alf Nahrendorf zum HFM ***. Jan Nau und tagsüber stieg die Quecksilbersäule nur mild und dank des nassen Dezembers recht hob er hervor. Sein Dank galt ebenso den Steffen Plambeck wurden aufgrund der wenig über den Gefrierpunkt. Aber schon feucht. Ehrenmitgliedern Harald Grabbe und Ger- bestandenen Gruppenführerlehrgänge an am 4. Februar war das kurze Intermezzo Sollte das der Winter 2018 / 2019 gewe- hard Sieck, für ihre Unterstützung am Rande der Landesfeuerwehrschule zu Löschmei- stern ernannt. vorbei. Die Temperaturen wurden milder und sen sein? Ja. der Einsätze. Beide fühlen sich noch eng mit Gegen Ende der Sitzung galt es noch nachts blieb es frostfrei. Es regnete ab dem Die Tagestemperaturen blieben in den ihrer früheren Rolle als Wehrführer und Ein- zwei Funktionen im Wehrvorstand zu wäh- 4. Februar täglich, und am 10. Februar fielen ersten drei Märzwochen nahezu gleich zwi- satzleiter verbunden. Dank ging schließlich len: Udo Kaup wurde als langjähriger Kas- insgesamt 21, 6 mm Niederschlag, also an schen 7 und 11 °C. Nachts war es bis auf auch an die Fördermitglieder, die mit ihren senführer wiedergewählt, ebenso Marco Lin- einem Tag beinahe die Hälfte der normalen zwei Ausnahmen (am 12. März wurden – 1,2 Mitgliedsbeiträgen die Kameradschafts- denberg als Schriftführer. Außerdem hat sich Niederschlagsmenge eines gesamten Febru- °C gemessen, und am 19. März 0,0 °C) frost- pflege entscheidend unterstützen. die Mitgliederversammlung dafür ausgespro- armonats. Danach wurde das Wetter etwas frei. Und – ab dem 2. März regnete es täglich. Jugendwart Jan Nau berichtete über den chen, dass der Gerätewart und die Leiterin besser, aber auch die Temperaturen stiegen Am 11. März mischten sich ein paar Schnee- Stand der Jugendfeuerwehr Warnau, die der Kinderabteilung in den Wehrvorstand nun tagsüber über die 10-Grad-Marke. Am flocken in den Regen, aber der Schnee blieb gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Both- aufgenommen werden. Dies ist nach neuem 12. und am 18. Februar wurden schon 12,5 nur kurz liegen. Von den Temperaturen war kamp ihren Dienst verrichtet. Anschließend Satzungsrecht für die Freiwillige Feuerwehr °C gemessen. Ab dem 19. Februar regnete das Wetter durchaus schon frühlingshaft, gab Katrin Jerneitzig-Kröplin, die zusammen nicht automatisch gesetzt und musste daher es wieder etwas. Die letzte Februarwoche aber ansonsten präsentierte sich der März mit Ulrike Först Betreuerin der Kinderfeu- explizit entschieden werden. „Ich freue mich zeigte sich von ihrer besten Seite. Sonne, eher spätherbstlich. Dauerregen, Sturm und erwehr ist, ihren Jahresbericht ab. Derzeit über diesen Beschluss, da der Wehrvorstand trocken und wenig Wind. Die Temperaturen jede Menge Wolken, nur die Sonne bekam sind 6 Jugendliche und 6 Kinder Mitglied damit auch weiterhin breit und kompetent stiegen deutlich über die 10-Grad-Marke, man tagelang nicht zu Gesicht. Erst ab dem in der Feuerwehr Warnau. Es folgten der aufgestellt bleibt“, sagte Wehrführer Attila und am 27. Februar wurden sogar frühlings- 19. März zeigte sich die Sonne wieder, der Kassenbericht von Kassenwart Udo Kaup Kuczmann und schloss um 21:50 Uhr den hafte 15,5 °C gemessen! Allerdings waren Wind ließ nach, und auch der Regen hörte sowie die damit verbundene Entlastung des offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung. die Nächte wieder frostig. Im Februar wur- auf. Der März 2019 (bis einschließlich dem Wehrvorstandes. Wie üblich ging es dann noch lange bei anre- den 49,5 mm Niederschlag gemessen. Das 23.) war mit einer Durchschnittstemperatur „Nun komme ich zum angenehmen Teil“, genden Gesprächen in kameradschaftlicher ist etwas mehr als die Niederschlagsmenge von 6,4 °C beinahe 3 Grad milder als normal. leitete Attila Kuczmann mit einem Augenzwin- Atmosphäre weiter… . eines durchschnittlichen Februarmonats mit Und die Niederschlagsmenge betrug 96,2 kern zu den Ehrungen und Beförderungen Attila Kuczmann 45 mm. Schnee? Fehlanzeige. Im Februar mm und lag damit fast doppelt so hoch wie über. Malte Först erhielt das Brandschutzeh- Wehrführer FF Warnau fiel nicht eine einzige Flocke, sehr zur Freude die Niederschlagsmenge eines durchschnitt- renzeichen am Bande für eine 25-jährige aller leidgeprüften Grundbesitzer. Die Durch- lichen Märzmonats. Karl Th. Oberem aktive Dienstzeit in der Feuerwehr. Wer macht denn sowas! Spendenaktion Flüchtlingshilfe Warnau Traditionelle Thaimassagen (Warnau) Allen Unterstützern ein großes Dankeschön. Durch die eingegangenen Kommen, wohlfühlen und relaxen. Gelder (ca. 600 €) konnte der Unterschuss Erholen Sie sich bei einer unseren von ca. 150 € ausgeglichen werden und wohltuenden und entspannenden die vor uns liegenden Maßnahmen können umgesetzt werden. Sie dürfen davon ausge- Massagen. hen, dass die finanziellen Zuwendungen alle- samt den ehrenamtlichen Aufgaben gewid- Dorfstrasse 12 met werden, zum Wohle der betroffenen 24245 Barmissen Familie. Vielen Dank für die Unterstützung! Rufen sie uns an unter Für den Arbeitskreis 04302 1059 oder 015258744078 Günther Danklefsen

Auf der Gemeindevertretersitzung in Warnau, Montag d. 28.1.2019, wurde bekannt, dass die Gemeinde Müllbehälter für Hundekotbeutel mit einem dazugehörigen Hundekotbeutelspender aufstellen wird. Hin- tergrund ist die Tatsache, dass unbekannte Hundebesitzer volle Hundekotbeutel einfach in den Knick im Neuenbrooker Weg gehängt haben, wohl in der Hoffnung, dass irgendje- mand die dann wohl einsammeln würde !!?? Das geht nun wirklich zu weit. Mal sehen, ob diese Verhaltensweisen zumindest durch die neue Maßnahme verschwinden? Günter Danklefsen 12 „RUND UM KIRCHBARKAU“ 233 / April 2019 Bauarbeiten in und rund um Warnau Fotos und Texte von G. Danklefsen Computerkursus in Warnau Mittwoch, den 3. April 2019 um 19:30 Uhr Folgende Themen haben wir uns überlegt: im Dorfgemeinschaftshaus Warnau - Was ist ein Betriebssystem? Sie besitzen und benutzen einen PC oder - Aufbau einer Verzeichnisstruktur. einen Laptop? - Textverarbeitung (Umgang mit MS Word) Trotzdem sind Sie unsicher in der Anwen- - Erstellung von Tabellen dung Ihres Rechenknechts? (Umgang mit MS Excel) Sie möchten mehr über die Benutzung Ihres PC’s oder Laptops erfahren, um ihn - Nutzung des Internet, Datensicherheit besser und effizienter einsetzen zu können? - Bildbearbeitung Geplant ist, den Kursus zunächst in Die ersten Arbeiten für die Bebauung von S1 14-tägigen Abständen ab dem 15. Mai 2019 Kontaktdaten: und S2 sind eingeleitet worden. Es ist abzulesen, im DGH Warnau anzubieten. Der Kurs wird Marco Meyer, Tel. 04302 / 95 09 830 dass die zu erwartenden Baumaßnahmen jetzt geleitet von Marco Meyer (Fachinformati- Karl Oberem, Tel. 04302 / 9172 vorangehen! ker Systemintegration) und steht unter dem Motto „Keine Angst vor dem PC“!

Umweltbeauftragter - nein danke! Die Bauarbeiten an der B 404 / A21 in Höhen Warnau gehen mit Riesenschritten voran. Bäume und Knicks sind fast alle verschwunden, die Vorbereitungen für den geplanten Radweg und (Warnau) Recht ein paar Jahre hatte ich Es bringt nichts und das macht, wenn die Brücke sind erkennbar. Wer hätte das gedacht, dass die Bauarbeiten jemals so zügig vorangehen diese Aufgabe für die Gemeinde Warnau man es zu oft erdulden muss, nun wirklich würden!? übernommen. keinen Spaß !!. Seit einiger Zeit hat sich dann aber die Mögen abgesägte, aber eigentlich Frage ergeben: WOZU?? erhaltenswerte Bäume auf Knicks, oder Nur um einer Satzung Genüge zu tun, ist unfachgemäßes Verstümmeln von starken sicherlich kein guter Grund. Unsere Umwelt Seitenästen alter, gesunder Eichen „kein wird anerkanntermaßen oft genug und dann Beinbruch“ sein, wenn solches vor einem zu viel strapaziert, so dass unser Einsatz Arbeitsbeginn einen Umweltbeauftragten für ihr Wohlergehen nicht nur wünschens- nichts angeht, er überhaupt nicht informiert wert, sondern sogar notwendig ist. Aber wird, er also von der Kommunikation aus- dazu gehören dann gemeinsam zu treffende geschlossen wird, der zudem auch noch ein Absprachen, ein koordiniertes Tun. Gehölz- und Baumfachmann ist, dann braucht Als Umweltbeauftragter immer wieder man so einen wohl nicht mehr. Und für einen vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden Papierlöwen bin ich mir zu schade!! und dann leicht empört herumzumaulen oder zu kritisieren hat zwei große Nachteile: Herwig Hermann, Warnau

Das ehemalige abgebrannte Haus Bruhn in Warnau ist wiederhergestellt, mit einem zusätzlichen Bungalow davor. Damit ist die entstandene Baulücke sinnvoll geschlossen worden!