An sämtliche Haushalte!

April 2021 25. Jahrgang | 28. April 2021 | Amtliche Bekanntmachungen auf Seite 3

Mein Müll muss mit!

Der Titel klingt wie eine Binsenweisheit, also eine „allgemein bekannte Tatsache; etwas, das jeder weiß―, aber wer einmal an einer Aktion „Saubere Gemeinde― teilgenommen hat, der musste sich eines Besseres (bzw. Schlechteren) belehren lassen – so auch in diesem Jahr! Ungeachtet dessen, dass der Gemeinde- tag die landesweite Aktion 2021 pandemiebedingt auf den Herbst verschoben hat, haben sich Menschen in mehreren Gemeinden auf den Weg gemacht, ihr Dorf einem Frühjahrsputz unterzogen und wieder jede Menge Säcke mit Müll gefüllt, so z.B. in , und . Foto: © Pixabay free license

Rohrreinigung sicher schnell zuverlässig... seit 1995 Containerdienst EZEICH T E Rohrverstopfungen Ü N G RAL Erdaushub (Bad / WC / Küche) Kanalreinigung + Containerdienst Container Bauschutt Kanalinspektion Anzeige: Firma Absolut bis 30 m³ KANALB U für: Bauabfälle I; R; D Dichtheitsprüfung Ihrer Tel.: 0 4243 07mm / 82 x 388 88 Gartenabfälle Grundstücksentwässerung Lise-Meitner-Straße 13 Lieferung Kies, Kiesel 24 Stunden Notdienst 24223 / Raisdorf von: Mutterboden, u.a. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung * jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Amt -Land | Wahlangelegenheiten www.amtpreetzland.de 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Bundestagswahl am 26. September 2021: Wahlhelfer gesucht Bebauungsplan Nr. 5 der Gemeinde Boksee Impressum: Mittwoch geschlossen! für das Gebiet „Schweinekoppel― Am 26.09.2021 findet in Deutschland die Wahl zum Bundestag statt. Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Hier: (a) Geänderter Aufstellungsbeschluss, Bekanntmachung gem. § 2 (1) S.2 BauGB (b) Erneute frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB Die Gemeinden des Amtes Preetz- 14.00 – 17.30 Uhr „Der Amtsschimmel“ Land suchen hierzu freiwillige Wahl- Die Gemeindevertretung Boksee hatte in ihrer Sitzung vom 17.04.2019 beschlossen, für das ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem helfer*innen, welche dieses wichtige Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Gebiet der „Schweinekoppel― sowie beidseitig der Kastanienallee einen Bebauungsplan im Bekanntmachungsteil des Amtes Ehrenamt übernehmen wollen. vereinfachten und beschleunigten Verfahren gem. § 13b BauGB aufzustellen. Preetz-Land und seiner amtsangehö- Bewerben können sich alle Personen, Der Beschluss wurde im „Amtsschimmel― Nr. 07/2019 vom 31. Juli 2019 bekanntgemacht. In rigen Gemeinden , Boksee, Zusätzliche Öffnungszeiten die am Wahltag wahlberechtigt sind, der selben Bekanntmachung wurde die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 , Großbarkau, Honigsee, das 18. Lebensjahr vollendet haben (Team für Bürgerdienste) Abs. 1 BauGB eingeleitet. Eine frühzeitige Behördenbeteiligung (§ 4 Abs. 1 BauGB) wurde , Klein und die deutsche Staatsangehörigkeit Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr durchgeführt. Barkau, Kühren, besitzen. In ihrer Sitzung vom 31. März 2021 hat die , Löptin, Die Abwicklung einer Wahl ist nur mit einer Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr Gemeindevertretung Boksee nunmehr ent- Nettelsee, Pohnsdorf, SARS-CoV-2 eine hohe Priorität. Neben den Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich. Allein schieden, den Aufstellungsbeschluss wie , , erhöhten Hygienemaßnahmen im Wahllokal in unserem Amtsbereich werden rund 200 folgt zu ändern: , Wahlstorf ehrenamtliche Helfer*innen bei einer Wahl haben Wahlhelfer*innen außerdem, im Rah-  04342 – 8866 – 6 und . men der Verfügbarkeit der vorhandenen 1. Der Geltungsbereich des B-Plans wird benötigt. Er erscheint regelmäßig einmal im Impfstoffe, Anspruch auf eine Schutzimpfung gemäß nebenstehender Planskizze in Rich- [email protected] Monat (jeweils am letzten Mittwoch des Wenn auch Sie einmal einen Blick "hinter nach § 4 Abs. 1, 4.c. (erhöhte Priorität 3) der tung Norden und Süden ausgeweitet. Monats) und wird per Post an sämtliche die Kulissen" werfen wollen: Corona-Impfverordnung. Nach derzeitigem 2. Das angestrebte beschleunigte Verfahren Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er Wie wäre es mit einer Mitarbeit im Wahlvor- Stand ist für diese Personengruppe ein gem. § 13 b BauGB wird aufgegeben. Der B- stand Ihrer Gemeinde bei der kommenden liegt darüber hinaus im Dienstgebäude Impfstart Ende Mai 2021 denkbar. Corona update: Beachten Sie bitte Plan wird im Regelverfahren aufgestellt. Bundestagswahl? Eine Demokratie lebt von des Amtes in Schellhorn aus. Mit Ihrer Ernennung als Wahlhelfer*in gehen die stets aktuellen Informationen zu pan- 3. Eine erneute frühzeitige Unterrichtung der der aktiven Teilnahme ihrer Bürger*innen am Er wird zusätzlich auf der Internetseite Sie die Verpflichtung ein, am Wahltag für Ihr demiebedingten Einschränkungen beim Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und politischen Geschehen. Wahlen sind hierfür als PDF-Da- Ehrenamt zur Verfügung zu stehen. Zugang zum Amtsgebäude und zur Er- Zwecke der Planung sowie deren wesentli- www.amtpreetzland.de die Grundlage. tei publiziert und dort archiviert. Sollten ich Ihr Interesse geweckt haben, reichbarkeit der Mitarbeiterinnen und chen Auswirkungen nach § 3 Abs. 1 BauGB Es erwartet Sie eine interessante und verant- würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören. Mitarbeiter im Homeoffice unter soll im Rahmen einer Herausgeber: wortungsvolle Tätigkeit zum Wohle der Allge- Einwohnerversammlung Amt Preetz-Land meinheit. Und bedenken Sie: Die Arbeit als Ihre Bewerbung können Sie per Brief an das www.amtpreetzland.de Amt Preetz-Land richten oder per Mail an am Mittwoch, 19. Mai 2021, erfolgen. Dorfstraße - Der Amtsvorsteher - Wahlhelfer*in beansprucht Sie praktisch nur Siehe auch: Wer macht was? -> Seite 6 Außerdem sind die bisher vorliegenden Plan- Am Berg 2, 24211 Schellhorn einen halben Tag - im Gegensatz zu manch [email protected] senden. unterlagen im Internet auf der Seite Verantwortlicher Redakteur: anderen Ehrenämtern. Mit freundlichen Grüßen www.amtpreetzland.de, dort unter: Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–121, Selbstverständlich hat der Schutz aller Betei- Im Auftrag: Meike Petarius Bauleitplanungen im Verfahren Fax 04342/8866 - 109. E-Mail: ligten vor einer Infektion mit dem Coronavirus Telefon: 04342 / 8866 - 104 Gemeinde Boksee -> Gemeinde Boksee einsehbar. [email protected] Verantwortlich für den Inhalt der re- An alle Schellhorn, den 19.04.2021 daktionellen Beiträge sind die jeweils Einwohner/innen Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Jann Abb.: Geänderter Plangeltungsbereich genannten Autoren. Grundschule Barkauer Land | Förderverein der Gemeinde Boksee Druck und Anzeigen: SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, Spielekisten für den Pausenhof in der Grundschule in Kirchbarkau Sehr geehrte Damen Ende der amtlichen Bekanntmachungen und Herren, Geschäftsführer Gisbert Sprunk, Am 15.03.2021 versammelte sich die gesamte Grundschule Barkauer Land um 10 Uhr, nach Moorweg 66, 24582 Bordesholm, hiermit lade ich gemäß § 16 b der Gemein- Kohorten getrennt, zu einer kleinen Feierstunde auf dem Schulhof. Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : deordnung zu einer Die kommissarische Schulleiterin Stephanie Eichhorn begrüßte alle Anwesenden und betonte, [email protected] wie schön es sei, alle zusammen wiederzusehen. Unter einem blauen Tuch versteckt verbarg Einwohnerversammlung Gemeinde Schellhorn Gemeinde Nettelsee Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. sich die Überraschung, die Frau Lauenstein im Namen des Fördervereins mitgebracht hatte. ein. Diese findet statt am Die Spannung war groß, als nach einer kleinen Ansprache das Geheimnis gelüftet wurde. Eine Schellhorn geht online. Dorfreinigung in Nettelsee große Kiste kam zum Vorschein, angefüllt mit tollen Spielen für die Pausengestaltung, die ■ Mi 19. Mai 2021 um 19.30 Uhr Liebe Schellhorner/innen, nun ist es soweit, die Am 17.04.2021 fand in Nettelsee der gebührend beklatscht wurden. Für jede Kohorte ist solch eine Kiste vorgesehen. in der „grünen Scheune― (HP Groth) Gemeinde Schellhorn möchte eine eigene Inter- „Spaziergang mit Müllsack― statt. an der Dorfstraße net-Präsens aufbauen. Frau Graf hatte netterweise alle Spielsachen zuvor fotografiert und in die Kisten einsortiert. Mit Müllsäcken in der Hand wurde das sichtbar: 15 gut gefüllte Müllsäcke und Thema: Wir haben uns für ein Ausbildungsprojekt ange- Mithilfe eines Klammersystems kann sich nun jedes Kind in der Pause etwas ausleihen. Gemeindegebiet im Familienverband ein im Knick entsorgter Bürostuhl wur- meldet, in dem uns Auszubildende im Zuge Ihrer ■ Bebauungsplan Nr. 5 der Gemeinde bei einem Spaziergang erkundet und den zusammengetragen. Die Müllsäcke Die Pausenspiele sind eine besondere Bereicherung, da der Pausenhof zurzeit aufgrund der Arbeit eine Webseite erstellen. Turnhallenbauarbeiten nur eingeschränkt genutzt werden kann. Schüler und Lehrer bedanken Boksee für die „Schweinekoppel―: nebenbei der sichtbare Müll eingesam- durften schnell und unbürokratisch in Da diese jungen Leute auch Material in Form von sich herzlich nicht nur beim Förderverein der Schule, sondern auch bei Herrn Bock (Elektro Vorstellung des erweiterten Vorentwurfs melt. dem Müllcontainer des „Beeksbergs― Informationen, Bildern oder einfach Inhalten benö- Schlüter aus Nettelsee), die durch eine großzügige Spende die Anschaffung der Spielekisten im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung entsorgt werden. tigen, möchte ich Sie auffordern, dieses Projekt Zum Glück war uns das Wetter hold. erst ermöglicht haben. Der Förderverein unserer Schule freut sich über mehr Unterstützer und der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB. mit zu unterstützen. Bei Sonnenschein wurde bereits vor Vielen Dank für die breite Unterstüt- Spender, damit Projekte dieser Art für unsere Kinder ermöglicht werden können. Die Städteplaner vom Büro B2K werden den Der Start soll Mitte Mai sein. Falls Sie Lust haben, dem offiziellen Beginn an der einen zung an die fleißigen Teilnehmer. Nachtrag: In der ersten sonnigen Pause wurden die Spiele von allen Klassen freudig auspro- neuen Vorentwurf präsentieren; es besteht oder anderen Stelle Unkraut gejätet, diese Seite mit Leben zu füllen, melden Sie sich Hanno Rixen, Bürgermeister biert. Die Ausgabe der Spielgeräte wird durch Schüler selbst betreut. Besonderer Beliebtheit die Gelegenheit zur Äußerung und Erörte- doch bitte bei mir unter Tel. mobil 0173 90 42 180 Müll gesammelt und gefegt. erfreuen sich die Pferdeleinen, Springseile, Frisbees und Pedalos. Herzlichen Dank! rung der Planung, § 3 Abs. 1 BauGB. oder per Mail: [email protected] Am Ende des Tages wurde dann das Lesen Sie auch: Neues von der Dorf- Christiane Barella gez. Hinrichsen, Bürgermeisterin Vielen Dank im Voraus ! Kai Johanssen eigentlich erschreckende Ergebnis entwicklung in Nettelsee auf Seite 9. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung * jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Amt Preetz-Land | Wahlangelegenheiten www.amtpreetzland.de 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Boksee Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Bundestagswahl am 26. September 2021: Wahlhelfer gesucht Bebauungsplan Nr. 5 der Gemeinde Boksee Impressum: Mittwoch geschlossen! für das Gebiet „Schweinekoppel― Am 26.09.2021 findet in Deutschland die Wahl zum Bundestag statt. Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Hier: (a) Geänderter Aufstellungsbeschluss, Bekanntmachung gem. § 2 (1) S.2 BauGB (b) Erneute frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB Die Gemeinden des Amtes Preetz- 14.00 – 17.30 Uhr „Der Amtsschimmel“ Land suchen hierzu freiwillige Wahl- Die Gemeindevertretung Boksee hatte in ihrer Sitzung vom 17.04.2019 beschlossen, für das ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem helfer*innen, welche dieses wichtige Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Gebiet der „Schweinekoppel― sowie beidseitig der Kastanienallee einen Bebauungsplan im Bekanntmachungsteil des Amtes Ehrenamt übernehmen wollen. vereinfachten und beschleunigten Verfahren gem. § 13b BauGB aufzustellen. Preetz-Land und seiner amtsangehö- Bewerben können sich alle Personen, Der Beschluss wurde im „Amtsschimmel― Nr. 07/2019 vom 31. Juli 2019 bekanntgemacht. In rigen Gemeinden Barmissen, Boksee, Zusätzliche Öffnungszeiten die am Wahltag wahlberechtigt sind, der selben Bekanntmachung wurde die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, das 18. Lebensjahr vollendet haben (Team für Bürgerdienste) Abs. 1 BauGB eingeleitet. Eine frühzeitige Behördenbeteiligung (§ 4 Abs. 1 BauGB) wurde Kirchbarkau, Klein und die deutsche Staatsangehörigkeit Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr durchgeführt. Barkau, Kühren, besitzen. In ihrer Sitzung vom 31. März 2021 hat die Lehmkuhlen, Löptin, Die Abwicklung einer Wahl ist nur mit einer Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr Gemeindevertretung Boksee nunmehr ent- Nettelsee, Pohnsdorf, SARS-CoV-2 eine hohe Priorität. Neben den Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich. Allein schieden, den Aufstellungsbeschluss wie Postfeld, Rastorf, erhöhten Hygienemaßnahmen im Wahllokal in unserem Amtsbereich werden rund 200 folgt zu ändern: Schellhorn, Wahlstorf ehrenamtliche Helfer*innen bei einer Wahl haben Wahlhelfer*innen außerdem, im Rah-  04342 – 8866 – 6 und Warnau. men der Verfügbarkeit der vorhandenen 1. Der Geltungsbereich des B-Plans wird benötigt. Er erscheint regelmäßig einmal im Impfstoffe, Anspruch auf eine Schutzimpfung gemäß nebenstehender Planskizze in Rich- [email protected] Monat (jeweils am letzten Mittwoch des Wenn auch Sie einmal einen Blick "hinter nach § 4 Abs. 1, 4.c. (erhöhte Priorität 3) der tung Norden und Süden ausgeweitet. Monats) und wird per Post an sämtliche die Kulissen" werfen wollen: Corona-Impfverordnung. Nach derzeitigem 2. Das angestrebte beschleunigte Verfahren Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er Wie wäre es mit einer Mitarbeit im Wahlvor- Stand ist für diese Personengruppe ein gem. § 13 b BauGB wird aufgegeben. Der B- stand Ihrer Gemeinde bei der kommenden liegt darüber hinaus im Dienstgebäude Impfstart Ende Mai 2021 denkbar. Corona update: Beachten Sie bitte Plan wird im Regelverfahren aufgestellt. Bundestagswahl? Eine Demokratie lebt von des Amtes in Schellhorn aus. Mit Ihrer Ernennung als Wahlhelfer*in gehen die stets aktuellen Informationen zu pan- 3. Eine erneute frühzeitige Unterrichtung der der aktiven Teilnahme ihrer Bürger*innen am Er wird zusätzlich auf der Internetseite Sie die Verpflichtung ein, am Wahltag für Ihr demiebedingten Einschränkungen beim Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und politischen Geschehen. Wahlen sind hierfür als PDF-Da- Ehrenamt zur Verfügung zu stehen. Zugang zum Amtsgebäude und zur Er- Zwecke der Planung sowie deren wesentli- www.amtpreetzland.de die Grundlage. tei publiziert und dort archiviert. Sollten ich Ihr Interesse geweckt haben, reichbarkeit der Mitarbeiterinnen und chen Auswirkungen nach § 3 Abs. 1 BauGB Es erwartet Sie eine interessante und verant- würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören. Mitarbeiter im Homeoffice unter soll im Rahmen einer Herausgeber: wortungsvolle Tätigkeit zum Wohle der Allge- Einwohnerversammlung Amt Preetz-Land meinheit. Und bedenken Sie: Die Arbeit als Ihre Bewerbung können Sie per Brief an das www.amtpreetzland.de Amt Preetz-Land richten oder per Mail an am Mittwoch, 19. Mai 2021, erfolgen. Dorfstraße - Der Amtsvorsteher - Wahlhelfer*in beansprucht Sie praktisch nur Siehe auch: Wer macht was? -> Seite 6 Außerdem sind die bisher vorliegenden Plan- Am Berg 2, 24211 Schellhorn einen halben Tag - im Gegensatz zu manch [email protected] senden. unterlagen im Internet auf der Seite Verantwortlicher Redakteur: anderen Ehrenämtern. Mit freundlichen Grüßen www.amtpreetzland.de, dort unter: Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–121, Selbstverständlich hat der Schutz aller Betei- Im Auftrag: Meike Petarius Bauleitplanungen im Verfahren Fax 04342/8866 - 109. E-Mail: ligten vor einer Infektion mit dem Coronavirus Telefon: 04342 / 8866 - 104 Gemeinde Boksee -> Gemeinde Boksee einsehbar. [email protected] Verantwortlich für den Inhalt der re- An alle Schellhorn, den 19.04.2021 daktionellen Beiträge sind die jeweils Einwohner/innen Der Amtsvorsteher Im Auftrag: gez. Jann Abb.: Geänderter Plangeltungsbereich genannten Autoren. Grundschule Barkauer Land | Förderverein der Gemeinde Boksee Druck und Anzeigen: SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, Spielekisten für den Pausenhof in der Grundschule in Kirchbarkau Sehr geehrte Damen Ende der amtlichen Bekanntmachungen und Herren, Geschäftsführer Gisbert Sprunk, Am 15.03.2021 versammelte sich die gesamte Grundschule Barkauer Land um 10 Uhr, nach Moorweg 66, 24582 Bordesholm, hiermit lade ich gemäß § 16 b der Gemein- Kohorten getrennt, zu einer kleinen Feierstunde auf dem Schulhof. Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : deordnung zu einer Die kommissarische Schulleiterin Stephanie Eichhorn begrüßte alle Anwesenden und betonte, [email protected] wie schön es sei, alle zusammen wiederzusehen. Unter einem blauen Tuch versteckt verbarg Einwohnerversammlung Gemeinde Schellhorn Gemeinde Nettelsee Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. sich die Überraschung, die Frau Lauenstein im Namen des Fördervereins mitgebracht hatte. ein. Diese findet statt am Die Spannung war groß, als nach einer kleinen Ansprache das Geheimnis gelüftet wurde. Eine Schellhorn geht online. Dorfreinigung in Nettelsee große Kiste kam zum Vorschein, angefüllt mit tollen Spielen für die Pausengestaltung, die ■ Mi 19. Mai 2021 um 19.30 Uhr Liebe Schellhorner/innen, nun ist es soweit, die Am 17.04.2021 fand in Nettelsee der gebührend beklatscht wurden. Für jede Kohorte ist solch eine Kiste vorgesehen. in der „grünen Scheune― (HP Groth) Gemeinde Schellhorn möchte eine eigene Inter- „Spaziergang mit Müllsack― statt. an der Dorfstraße net-Präsens aufbauen. Frau Graf hatte netterweise alle Spielsachen zuvor fotografiert und in die Kisten einsortiert. Mit Müllsäcken in der Hand wurde das sichtbar: 15 gut gefüllte Müllsäcke und Thema: Wir haben uns für ein Ausbildungsprojekt ange- Mithilfe eines Klammersystems kann sich nun jedes Kind in der Pause etwas ausleihen. Gemeindegebiet im Familienverband ein im Knick entsorgter Bürostuhl wur- meldet, in dem uns Auszubildende im Zuge Ihrer ■ Bebauungsplan Nr. 5 der Gemeinde bei einem Spaziergang erkundet und den zusammengetragen. Die Müllsäcke Die Pausenspiele sind eine besondere Bereicherung, da der Pausenhof zurzeit aufgrund der Arbeit eine Webseite erstellen. Turnhallenbauarbeiten nur eingeschränkt genutzt werden kann. Schüler und Lehrer bedanken Boksee für die „Schweinekoppel―: nebenbei der sichtbare Müll eingesam- durften schnell und unbürokratisch in Da diese jungen Leute auch Material in Form von sich herzlich nicht nur beim Förderverein der Schule, sondern auch bei Herrn Bock (Elektro Vorstellung des erweiterten Vorentwurfs melt. dem Müllcontainer des „Beeksbergs― Informationen, Bildern oder einfach Inhalten benö- Schlüter aus Nettelsee), die durch eine großzügige Spende die Anschaffung der Spielekisten im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung entsorgt werden. tigen, möchte ich Sie auffordern, dieses Projekt Zum Glück war uns das Wetter hold. erst ermöglicht haben. Der Förderverein unserer Schule freut sich über mehr Unterstützer und der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB. mit zu unterstützen. Bei Sonnenschein wurde bereits vor Vielen Dank für die breite Unterstüt- Spender, damit Projekte dieser Art für unsere Kinder ermöglicht werden können. Die Städteplaner vom Büro B2K werden den Der Start soll Mitte Mai sein. Falls Sie Lust haben, dem offiziellen Beginn an der einen zung an die fleißigen Teilnehmer. Nachtrag: In der ersten sonnigen Pause wurden die Spiele von allen Klassen freudig auspro- neuen Vorentwurf präsentieren; es besteht oder anderen Stelle Unkraut gejätet, diese Seite mit Leben zu füllen, melden Sie sich Hanno Rixen, Bürgermeister biert. Die Ausgabe der Spielgeräte wird durch Schüler selbst betreut. Besonderer Beliebtheit die Gelegenheit zur Äußerung und Erörte- doch bitte bei mir unter Tel. mobil 0173 90 42 180 Müll gesammelt und gefegt. erfreuen sich die Pferdeleinen, Springseile, Frisbees und Pedalos. Herzlichen Dank! rung der Planung, § 3 Abs. 1 BauGB. oder per Mail: [email protected] Am Ende des Tages wurde dann das Lesen Sie auch: Neues von der Dorf- Christiane Barella gez. Hinrichsen, Bürgermeisterin Vielen Dank im Voraus ! Kai Johanssen eigentlich erschreckende Ergebnis entwicklung in Nettelsee auf Seite 9. Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 Seite 5

Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön (ZVBKP) Natur-Erlebnis-Hof Seekamp | Gemeinde Löptin nachhaltig zu leben. Das Kind möchte die Natur spüren, weil es noch eins ist mit ihr. Wie wenig Rücksicht Erfolgreich gestartetes Projekt den sind. Allerdings sind diese Anschlüsse Idee der Eröffnung einer Naturkindergartengruppe nimmt unsere moderne Welt auf dieses geht in die letzte Phase nicht mehr kostenfrei. auf dem Natur-Erlebnis-Hof Seekamp in Löptin Bedürfnis? Durch den Umgang in und mit Bereits im August 2020 war beschlossen der Natur öffnen sich die Sinne und schult Der Breitbandzweckverband Kreis Plön worden, die aus wirtschaftlichen Gründen Hof Seekamp ist das zu Hause von einer 15 können ein Bewusstsein für die Abläufe in sich der Verstand. Kein Fernsehfilm könnte erschließt jetzt auch die restlichen, bisher bisher nicht versorgten Außenlagen, 5 Pro- köpfigen Hofgemeinschaft, darunter auch der Natur entwickeln und lernen, Verantwor- das ersetzen, was ein Kind etwa beim Klet- nicht angeschlossenen Außenlagen des zent des Verbandsgebiets, anzuschließen; sieben Menschen mit Hilfebedarf, die hier tung für sich und ihr Umfeld zu übernehmen. tern erlebt: Augen, Hände und Füße müs- Verbandsgebiets. dazu gehören auch Teile der Gemeinde ihren Lebens- und Arbeitsplatz gefunden Hier können Kinder mit allen Sinnen lernen, sen gut kooperieren, um sicheren Tritt zu In der Verbandsversammlung des Zweckver- Schellhorn. haben. Zusammen bewirtschaften wir eine entdecken und forschen, staunen, füttern, fassen an der Rinde des Baumstamms, ein bands am 10. März 2021 wurden den Ver- Nur wenn die Wirtschaftlichkeit des Zweck- biologisch-dynamische Landwirtschaft. Auf pflanzen, ernten, buddeln, klettern und ren- Ausrutschen verwandelt Übermut in Vor- bandsmitgliedern die bisher durchgeführten verbands insgesamt – über Haupt- und Ne- Hof Seekamp, ein Bauernhof wie früher, nen. Dies stärkt nicht nur das eigene Körper- sicht, das Einschätzen der Tragfähigkeit Bauleistungen präsentiert: Die Bau- und benprojekt – gewährleistet bleibt, kann das dazu beitragen, das gesamte Verbandsge- leben viele verschiedene Nutz- und Haustie- gefühl, sondern auch das Immunsystem. eines Astes lehrt planendes Handeln. Seine Anschlussarbeiten in allen Teilausbaugebie- neue Vorhaben realisiert werden. Aktuelle biet zu erschließen. Auch dieser Ausbau re. Auf dem Feld und im Garten werden Kar- Der Bauernhof-Kindergarten kann als eine körperlichen Grenzen erfährt das Kind hier ten sind bis auf wenige Restarbeiten abge- Planungen sehen für dieses zweite Projekt erfolgt über langjährige, zinsgünstige Kredi- toffeln, Lagergemüse und Feingemüse für Erweiterung der Natur- und Waldkindergärten ebenso wie das überwältigende Gefühl, ein schlossen. des Zweckverbands ein Investitionsvolumen te. Damit wird das wichtige Ziel des Zweck- die Selbstversorgung und eine kleine Ver- angesehen werden. Durch das naturnahe Ziel erreichen zu können. All diese Erfahrun- Leider konnte eine geplante Feier zum Ab- von ca. 27 Mio. EUR vor, welches zu 75% verbands erreicht, eine zukunftssichere Lö- marktung angebaut. Umfeld beinhaltet die Bauernhofpädagogik gen nisten sich ein in der Psyche des Kin- schluss dieses Projekts wegen der Corona- aus Bundes- und Landesfördermitteln finan- sung für die Gemeinden zu schaffen. Viele Familien, Kindergärten und Schulklas- die Erfahrungsbereiche Natur und Wald be- des, formen seine Persönlichkeit. Pandemie nicht stattfinden. ziert werden soll. Bei den verbleibenden Der Zuschlag für die Ausbauplanung für sen besuchten in den vergangenen dreißig reits, ergänzt sie jedoch um die Themen der Bei uns werden die Kinder an unserem Insgesamt wurden 747 km Leitungen verlegt, Trassen handelt es sich um die teuersten diese 5 Prozent des Verbandsgebiets wird Jahren unseren Hof und oft kam die Idee auf, nachhaltigen Lebensmittelproduktion und - landwirtschaftlichen Alltag teilhaben und in davon 284 km im Ausbaugebiet 1, also vor- Abschnitte im Verbandsgebiet und das Pro- im Mai erteilt. Nach Abschluss der Planun- dass dieser Hof besonders gut geeignet ist, verarbeitung sowie durch die tiergestützte allem Tun eingebunden sein. Der Rhythmus wiegend im Gebiet des Amts Preetz-Land. jekt ist für den Zweckverband trotz der ver- gen werden die Bauleistungen ausgeschrie- einen eigenen Kindergarten zu eröffnen. Und Pädagogik. Dabei geht es nicht vordergrün- der Landwirtschaft ist das Leben mit den Die Bauleistungen haben insgesamt 54,5 gleichsweise hohen Förderquote in sich nicht ben und im Spätsommer/Herbst vergeben, nun hat sich die Möglichkeit ergeben, dass dig um die rein theoretische Wissensvermitt- Jahreszeiten und daran richtet sich auch Mio. Euro gekostet, davon 20,5 Mio. Euro im kostendeckend und soll durch Pachteinnah- sodass erste Bauleistungen noch zum Jah- zwei Erzieher, die den Hof und ihre Bewohner lung, sondern vielmehr um das eigene Erle- unserer Kindergartenjahresrhythmus - in der Ausbaugebiet 1. Diese Kosten wurden mit men im Hauptprojekt subventioniert werden. resschluss 2021 möglich sein werden, kennen und das Potenzial des Hofes erken- ben von Abläufen und Vorgängen in der Natur mit der Natur. hauptsächlich erfolgen sie dann aber im Jahr nen ihr Interesse bekundet haben, diese Idee Landwirtschaft. langjährigen, zinsgünstigen Krediten finan- Auf die Betreiberausschreibung für diese Der Platz um einem alten Bauwagen herum 2022 und werden im Jahr 2023 abgeschlos- mit uns Wirklichkeit werden zu lassen. ziert, die über Pachteinnahmen getilgt wer- Gebiete hatte sich lediglich die Pepcom Die Kinder leben auf einem wunderschönen ist unser Stammplatz, Von hier aus werden sen. den. GmbH als einziger Bieter beteiligt. Diese Unsere langjährige pädagogische Arbeit Naturgelände mit eigenem Gemüsegarten wir Obst- und Gemüsetage erleben, im Uwe Mewes, Insbesondere während der Zeit des Home Gebiete bleiben nach wie vor wirtschaftlich zeigt uns, dass Kinder in dieser friedlichen und heimischen Obstbäumen zusammen mit Garten, auf dem Feld und auf der Streuobst- Bürgermeister Gemeinde Löptin Office haben sich vermehrt Bürgerinnen und uninteressant, da es nur wenige Adressen Umgebung, im sinnvollen Tun der Landwirt- Schweinen, Schafen, Hühnern, Kaninchen, wiese mitzuhelfen und mitzuerleben wie es Bürger nachträglich entschlossen, einen gibt, davon ca. 400 Ferienhäuser. Nur im Mitglied im Geschäftsausschuss des schaft, in und mit der Natur groß werden Ponys, Kühen, Hunden, Katzen etc. zwi- sich zu einem köstlichen Mittagessen verwan- Glasfaseranschluss zu beantragen, da die wirtschaftlichen Zusammenhang mit dem Zweckverbands Breitbandversorgung im sollten. Die Natur bietet ein unerschöpfliches schen Wiesen und Feldern. Der frühe und delt, darauf liegt unser Hauptaugenmerk. Vorteile gerade in dieser Zeit deutlich gewor- übrigen Verbandsgebiet kann dieser Ausbau Kreis Plön für das Amt Preetz-Land Angebot an Erfahrungs-, Lern- und persönliche Kontakt zur Natur kann wichtige Zweimal in der Woche werden wir uns damit Spielmöglichkeiten. Kinder lernen Landwirt- Weichen für das Leben eines Kindes stellen: selbst versorgen. Wir werden Tiertage haben, schaft und Natur auf spielerische, sinnliche Eine tief empfundene Verbundenheit mit der an diesen Tagen werden wir eine Tierart und erlebnisorientierte Weise kennen. Im Natur ist die Basis für ein positives Grundver- den ganzen Tag lang begleiten. Ponytage Erleben mit Tieren und Natur erfahren die trauen in das Leben und weckt den Wunsch, sind uns besonders wichtig. Diese wunder- Kinder sich und ihre Umwelt unmittelbar, die Erde zu schützen und als Erwachsener bare Wirkung, die Ponies in uns leisten, und Saisonstart – die Eiszeit beginnt !!! diese Freude und der Spaß, den wir mit ihnen haben können, ist nicht zu übertreffen. An unseren Waldtagen wollen wir uns den riesigen Bäumen und dem wilden Leben hingeben. Ein Geben und Nehmen soll es sein, für die Kinder und die Hofbewohner, für die Men- schen, für die Natur und Kultur. Ein starkes Miteinander an dem alle wachsen können und das ökologisches Bewusstsein entwi- ckelt sich ganz von allein. Wo hast du als Kind am liebsten gespielt und warum? Wenn wir euer Interesse geweckt haben Molkerei Großhandel und ihr uns kennenlernen wollt, damit eure Dorfstraße 30A, 24250 Nettelsee (im Antikhaus) Kinder zu uns in den Kindergarten kommen 125 mm x 3 können, meldet euch bei uns: [email protected] leckeres Speiseeis / Eiskugel 1,20 € und wir vereinbaren einen persönlichen Kennenlerntermin auf dem Hof Seekamp. Milchshake / Slusheis / versch. Getränke Die Gemeindevertretung Löptin unterstützt unsere Idee des Bauernhofkindergartens. NEU – jetzt auch versch. Crèpes Nadine Sturm ———————————————————- Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag 14 – 18 Uhr Anm.: Die Gemeinde ist derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Träger für die neue Naturgruppe. Hierfür wird es in absehbarer Zeit ein Interessenbekundungs- AKTION verfahren geben. Interessierte Träger haben dann die Möglichkeit, sich um die Träger- Am Eröffnungstag, 13.05.2021 (Himmelfahrt), kostet jede Eiskugel 1,- €. schaft für die Naturgruppe auf dem Hof Seekamp in Löptin zu bewerben. - i.A. Finck Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 Seite 5

Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön (ZVBKP) Natur-Erlebnis-Hof Seekamp | Gemeinde Löptin nachhaltig zu leben. Das Kind möchte die Natur spüren, weil es noch eins ist mit ihr. Wie wenig Rücksicht Erfolgreich gestartetes Projekt den sind. Allerdings sind diese Anschlüsse Idee der Eröffnung einer Naturkindergartengruppe nimmt unsere moderne Welt auf dieses geht in die letzte Phase nicht mehr kostenfrei. auf dem Natur-Erlebnis-Hof Seekamp in Löptin Bedürfnis? Durch den Umgang in und mit Bereits im August 2020 war beschlossen der Natur öffnen sich die Sinne und schult Der Breitbandzweckverband Kreis Plön worden, die aus wirtschaftlichen Gründen Hof Seekamp ist das zu Hause von einer 15 können ein Bewusstsein für die Abläufe in sich der Verstand. Kein Fernsehfilm könnte erschließt jetzt auch die restlichen, bisher bisher nicht versorgten Außenlagen, 5 Pro- köpfigen Hofgemeinschaft, darunter auch der Natur entwickeln und lernen, Verantwor- das ersetzen, was ein Kind etwa beim Klet- nicht angeschlossenen Außenlagen des zent des Verbandsgebiets, anzuschließen; sieben Menschen mit Hilfebedarf, die hier tung für sich und ihr Umfeld zu übernehmen. tern erlebt: Augen, Hände und Füße müs- Verbandsgebiets. dazu gehören auch Teile der Gemeinde ihren Lebens- und Arbeitsplatz gefunden Hier können Kinder mit allen Sinnen lernen, sen gut kooperieren, um sicheren Tritt zu In der Verbandsversammlung des Zweckver- Schellhorn. haben. Zusammen bewirtschaften wir eine entdecken und forschen, staunen, füttern, fassen an der Rinde des Baumstamms, ein bands am 10. März 2021 wurden den Ver- Nur wenn die Wirtschaftlichkeit des Zweck- biologisch-dynamische Landwirtschaft. Auf pflanzen, ernten, buddeln, klettern und ren- Ausrutschen verwandelt Übermut in Vor- bandsmitgliedern die bisher durchgeführten verbands insgesamt – über Haupt- und Ne- Hof Seekamp, ein Bauernhof wie früher, nen. Dies stärkt nicht nur das eigene Körper- sicht, das Einschätzen der Tragfähigkeit Bauleistungen präsentiert: Die Bau- und benprojekt – gewährleistet bleibt, kann das dazu beitragen, das gesamte Verbandsge- leben viele verschiedene Nutz- und Haustie- gefühl, sondern auch das Immunsystem. eines Astes lehrt planendes Handeln. Seine Anschlussarbeiten in allen Teilausbaugebie- neue Vorhaben realisiert werden. Aktuelle biet zu erschließen. Auch dieser Ausbau re. Auf dem Feld und im Garten werden Kar- Der Bauernhof-Kindergarten kann als eine körperlichen Grenzen erfährt das Kind hier ten sind bis auf wenige Restarbeiten abge- Planungen sehen für dieses zweite Projekt erfolgt über langjährige, zinsgünstige Kredi- toffeln, Lagergemüse und Feingemüse für Erweiterung der Natur- und Waldkindergärten ebenso wie das überwältigende Gefühl, ein schlossen. des Zweckverbands ein Investitionsvolumen te. Damit wird das wichtige Ziel des Zweck- die Selbstversorgung und eine kleine Ver- angesehen werden. Durch das naturnahe Ziel erreichen zu können. All diese Erfahrun- Leider konnte eine geplante Feier zum Ab- von ca. 27 Mio. EUR vor, welches zu 75% verbands erreicht, eine zukunftssichere Lö- marktung angebaut. Umfeld beinhaltet die Bauernhofpädagogik gen nisten sich ein in der Psyche des Kin- schluss dieses Projekts wegen der Corona- aus Bundes- und Landesfördermitteln finan- sung für die Gemeinden zu schaffen. Viele Familien, Kindergärten und Schulklas- die Erfahrungsbereiche Natur und Wald be- des, formen seine Persönlichkeit. Pandemie nicht stattfinden. ziert werden soll. Bei den verbleibenden Der Zuschlag für die Ausbauplanung für sen besuchten in den vergangenen dreißig reits, ergänzt sie jedoch um die Themen der Bei uns werden die Kinder an unserem Insgesamt wurden 747 km Leitungen verlegt, Trassen handelt es sich um die teuersten diese 5 Prozent des Verbandsgebiets wird Jahren unseren Hof und oft kam die Idee auf, nachhaltigen Lebensmittelproduktion und - landwirtschaftlichen Alltag teilhaben und in davon 284 km im Ausbaugebiet 1, also vor- Abschnitte im Verbandsgebiet und das Pro- im Mai erteilt. Nach Abschluss der Planun- dass dieser Hof besonders gut geeignet ist, verarbeitung sowie durch die tiergestützte allem Tun eingebunden sein. Der Rhythmus wiegend im Gebiet des Amts Preetz-Land. jekt ist für den Zweckverband trotz der ver- gen werden die Bauleistungen ausgeschrie- einen eigenen Kindergarten zu eröffnen. Und Pädagogik. Dabei geht es nicht vordergrün- der Landwirtschaft ist das Leben mit den Die Bauleistungen haben insgesamt 54,5 gleichsweise hohen Förderquote in sich nicht ben und im Spätsommer/Herbst vergeben, nun hat sich die Möglichkeit ergeben, dass dig um die rein theoretische Wissensvermitt- Jahreszeiten und daran richtet sich auch Mio. Euro gekostet, davon 20,5 Mio. Euro im kostendeckend und soll durch Pachteinnah- sodass erste Bauleistungen noch zum Jah- zwei Erzieher, die den Hof und ihre Bewohner lung, sondern vielmehr um das eigene Erle- unserer Kindergartenjahresrhythmus - in der Ausbaugebiet 1. Diese Kosten wurden mit men im Hauptprojekt subventioniert werden. resschluss 2021 möglich sein werden, kennen und das Potenzial des Hofes erken- ben von Abläufen und Vorgängen in der Natur mit der Natur. hauptsächlich erfolgen sie dann aber im Jahr nen ihr Interesse bekundet haben, diese Idee Landwirtschaft. langjährigen, zinsgünstigen Krediten finan- Auf die Betreiberausschreibung für diese Der Platz um einem alten Bauwagen herum 2022 und werden im Jahr 2023 abgeschlos- mit uns Wirklichkeit werden zu lassen. ziert, die über Pachteinnahmen getilgt wer- Gebiete hatte sich lediglich die Pepcom Die Kinder leben auf einem wunderschönen ist unser Stammplatz, Von hier aus werden sen. den. GmbH als einziger Bieter beteiligt. Diese Unsere langjährige pädagogische Arbeit Naturgelände mit eigenem Gemüsegarten wir Obst- und Gemüsetage erleben, im Uwe Mewes, Insbesondere während der Zeit des Home Gebiete bleiben nach wie vor wirtschaftlich zeigt uns, dass Kinder in dieser friedlichen und heimischen Obstbäumen zusammen mit Garten, auf dem Feld und auf der Streuobst- Bürgermeister Gemeinde Löptin Office haben sich vermehrt Bürgerinnen und uninteressant, da es nur wenige Adressen Umgebung, im sinnvollen Tun der Landwirt- Schweinen, Schafen, Hühnern, Kaninchen, wiese mitzuhelfen und mitzuerleben wie es Bürger nachträglich entschlossen, einen gibt, davon ca. 400 Ferienhäuser. Nur im Mitglied im Geschäftsausschuss des schaft, in und mit der Natur groß werden Ponys, Kühen, Hunden, Katzen etc. zwi- sich zu einem köstlichen Mittagessen verwan- Glasfaseranschluss zu beantragen, da die wirtschaftlichen Zusammenhang mit dem Zweckverbands Breitbandversorgung im sollten. Die Natur bietet ein unerschöpfliches schen Wiesen und Feldern. Der frühe und delt, darauf liegt unser Hauptaugenmerk. Vorteile gerade in dieser Zeit deutlich gewor- übrigen Verbandsgebiet kann dieser Ausbau Kreis Plön für das Amt Preetz-Land Angebot an Erfahrungs-, Lern- und persönliche Kontakt zur Natur kann wichtige Zweimal in der Woche werden wir uns damit Spielmöglichkeiten. Kinder lernen Landwirt- Weichen für das Leben eines Kindes stellen: selbst versorgen. Wir werden Tiertage haben, schaft und Natur auf spielerische, sinnliche Eine tief empfundene Verbundenheit mit der an diesen Tagen werden wir eine Tierart und erlebnisorientierte Weise kennen. Im Natur ist die Basis für ein positives Grundver- den ganzen Tag lang begleiten. Ponytage Erleben mit Tieren und Natur erfahren die trauen in das Leben und weckt den Wunsch, sind uns besonders wichtig. Diese wunder- Kinder sich und ihre Umwelt unmittelbar, die Erde zu schützen und als Erwachsener bare Wirkung, die Ponies in uns leisten, und diese Freude und der Spaß, den wir mit ihnen haben können, ist nicht zu übertreffen. An unseren Waldtagen wollen wir uns den riesigen Bäumen und dem wilden Leben hingeben. Ein Geben und Nehmen soll es sein, für die Kinder und die Hofbewohner, für die Men- schen, für die Natur und Kultur. Ein starkes Miteinander an dem alle wachsen können und das ökologisches Bewusstsein entwi- ckelt sich ganz von allein. Wo hast du als Kind am liebsten gespielt und warum? Wenn wir euer Interesse geweckt haben Molkerei Großhandel und ihr uns kennenlernen wollt, damit eure Kinder zu uns in den Kindergarten kommen 125 mm x 3 können, meldet euch bei uns: [email protected] und wir vereinbaren einen persönlichen Kennenlerntermin auf dem Hof Seekamp. Die Gemeindevertretung Löptin unterstützt unsere Idee des Bauernhofkindergartens. Nadine Sturm ———————————————————- Anm.: Die Gemeinde ist derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Träger für die neue Naturgruppe. Hierfür wird es in absehbarer Zeit ein Interessenbekundungs- verfahren geben. Interessierte Träger haben dann die Möglichkeit, sich um die Träger- schaft für die Naturgruppe auf dem Hof Seekamp in Löptin zu bewerben. - i.A. Finck Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 Seite 7

Wer macht was im Amt Preetz-Land - das aktuelle Zimmer– und Telefonverzeichnis 2021 Standesamt Preetz-Land VHS Neumünster

In Sachen Wer Zimmer T. 04342/... In Sachen Wer Zimmer T. 04342 / .. Sie suchen einen besonderen einigen Jahren von der Gemeinde Barmissen Jetzt Kindertagespflegeperson Ablagerung von Abfällen Frau Petarius 04 88 66 104 Ltd. Verwaltungsbeamter (LVB) Herr Krebs 14 88 66 114 Trauort in rustikaler Atmosphäre? erworben und mit Fördermitteln umfangreich werden Abwasserabgabe Herr Dümmel 29 88 66 129 Mahnungen Frau Kuschnereit 03 88 66 103 saniert. Viele Zeugnisse aus vergangenen Dann sind Sie in der Alten Schmiede Zeiten blieben dabei erhalten. Liebevoll de- Die Volkshochschule Neumünster bietet ab Abwasserbeseitigung Herr Dümmel 29 88 66 129 Namensänderungen Frau Petarius 04 88 66 104 in Barmissen genau richtig! koriert und herausgeputzt steht sie Ihnen nun dem 21.05.2021 eine Qualifizierung zur An-/Ab-/Ummeldungen Frau Hartz 01 88 66 101 Kindertagespflegeperson an. Menschen, die Negativbescheinigung Das beschauliche Dorf Barmissen liegt ein- für Ihre standesamtliche Trauung zur Verfü- sich gerne beruflich umorientieren und in Amtsschimmel (Redaktion) Herr Jann 21 88 66 121 (Wohngeld) Frau Treimer 06 88 66 106 gebettet zwischen Feldern und Wiesen im gung. Zukunft Kinder betreuen möchten, sind in Amtsschimmel (Jubiläen) Frau Hartz 01 88 66 101 Obdachlose Frau Treimer 06 88 66 106 Herzen des Barkauer Landes, rund 14 km Hier finden Sie zusammen mit Ihren Trauzeu- der 160 Stunden umfassenden Weiterbil- von Preetz und der Landeshauptstadt Kiel gen und bis zu 40 Gästen Platz, um Ihre Angelscheine Frau Petarius 04 88 66 104 Parkausweise (Schwerbeh.) Frau Möller 07 88 66 107 dung genau richtig. Ein kompetentes und entfernt. Trauung zu einem unvergesslichen Erlebnis Asylbewerber, Unterbringung Frau Treimer 06 88 66 106 Passangelegenheiten Frau Hartz 01 88 66 101 seit Jahren gut eingespieltes Referenten- werden zu lassen. Aufgebote Frau Petarius 04 88 66 104 Personalausweise Frau Hartz 01 88 66 101 Genießen Sie Ihre Trauung in einem unkon- Team verspricht einen großen Erfahrungs- ventionellen, ländlichen Ambiente und schatz und Know-How. Zugangsvorausset- Auszahlungen (Kasse) Frau Kuschnereit 03 88 66 103 Personenstandswesen Frau Petarius 04 88 66 104 Weitere Infos und Eindrücke finden Sie unter schmieden Sie dort, wo früher Pferde be- www.gemeinde-barmissen.de zungen sind ein Abschluss der Sekundar- Badestellen Frau Kühn 27 88 66 127 Personalverwaltung Herr Fetting 23 88 66 123 schlagen und Wagenräder repariert wurden, stufe I (Hauptschulabschluss), ausreichen- Bauanträge/-voranfragen Herr Jann 21 88 66 121 Rentenangelegenheiten Frau Jipp 13 88 66 113 Ihr Eheglück. Die Alte Schmiede wurde vor Im Auftrag: Meike Petarius, Standesbeamtin de Deutschkenntnisse (Stufe B2) sowie ein Bebauungspläne Herr Jann 21 88 66 121 Rundfunkgebühren- Mindestalter von 21 bzw. 25 Jahren (NMS). Beglaubigungen Frau Hartz 01 88 66 101 befreiung Frau Möller 07 88 66 107 Der Unterricht findet freitags von 18:00 bis 21:00 Uhr und samstags von 9:30 bis 15:30 Bestattungswesen Frau Petarius 04 88 66 104 Schädlingsbekämpfung Frau Petarius 04 88 66 104 Uhr in Präsenz oder als Online-Modul statt, Schiedswesen / Schöffen Frau Jipp 13 88 66 113 Bildungs- und Teilhabepaket Frau Treimer 06 88 66 106 entsprechend den geltenden Corona-Be- Dorfentwicklung Herr Jann 21 88 66 121 Schulangelegenheiten Frau Erichsen 32 88 66 132 stimmungen. Die Qualifizierung wird auf der Dorfgemeinschaftshäuser Frau Erichsen 32 88 66 132 „Schusteracht― Frau Kühn 27 88 66 127 Grundlage des Kompetenzorientierten Qua- lifizierungshandbuches durchgeführt und ent- Eheschließungen Frau Petarius 04 88 66 104 Sitzungen (Gemeindeorgane) Herr Fetting 23 88 66 123 spricht damit den aktuellen Empfehlungen Ehefähigkeitszeugnis Frau Petarius 04 88 66 104 Sozialhilfe Frau Möller 07 88 66 107 des Bundesverbandes Kindertagespflege. Einzahlungen (Kasse) Frau Kuschnereit 03 88 66 103 Spendenbescheinigungen Frau Kuschnereit 03 88 66 103 Noch sind einige Plätze frei. Interessierte Entwässerung Herr Dümmel 29 88 66 129 Sportliche Förderung Frau Finck 31 88 66 131 können sich gerne bei der vhs Neumünster Fäkalschlammabfuhr Herr Dümmel 29 88 66 129 Steuern Frau Cagsar 02 88 66 102 (04321 707690, [email protected]) Feuerwehren Frau Erichsen 32 88 66 132 Straßenbau/-unterhaltung Frau Dührkoop 28 88 66 128 oder direkt bei der Projektleitung Petra Schlüter unter kindertagespflege- Straßenreinigung Frau Dührkoop 28 88 66 128 Fischereischeine Frau Petarius 04 88 66 104 [email protected] melden. Flüchtlingsbetreuung Frau Bajrami 0170 - 4666905 ————————————————————————————— Volkshochschule Neumünster | Kiek in! Führungszeugnisse Frau Hartz 01 88 66 101 Telefonvermittlung Frau Bajrami 08 8866-6 Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Fundsachen Frau Petarius 04 88 66 104 —————————————————————————————- Neumünster, Gartenstraße 32, 24534 Neu- Gaststättenerlaubnis Frau Treimer 06 88 66 106 Trauungen Frau Petarius 04 88 66 104 münster, Telefon 04321 70769-50 Geburtenanmeldung Frau Petarius 04 88 66 104 Trinkwasser, Qualität Herr Schultz 30 88 66 134 Internet: www.vhs-neumuenster.de Gemeindeeigene Häuser Frau Dührkoop 28 88 66 128 Unterschriftsbeglaubigung Frau Hartz 01 88 66 101 Gewerbean/abmeldungen Frau Treimer 06 88 66 106 Untersuchungs- Gewerbezentralregister berechtigungsschein Frau Hartz 01 88 66 101 (Auskünfte aus dem ~) Frau Treimer 06 88 66 106 Urkunden über den Gewerbeansiedlungen Herr Jann 21 88 66 121 Personenstand Frau Petarius 04 88 66 104 Ivens Grundsteuer Frau Cagsar 02 88 66 102 Vaterschaftsanerkenntnisse Frau Petarius 04 88 66 104 25 mm x 1 Haushaltsbescheinigung Veranstaltungen Frau Treimer 06 88 66 106 (für Kindergeld) Frau Hartz 01 88 66 101 Verkehrsplanung Herr Jann 21 88 66 121 Hauskläranlagen Vollstreckung (Entleerung) Herr Dümmel 29 88 66 129 von Geldforderungen Frau Kuschnereit 02 88 66 102 Haushaltsplanung Herr Dose 25 88 66 125 Vorzimmer LVB Frau Jipp 13 88 66 113 Heizungsbeihilfen Frau Möller 03 88 66 103 Wahlen / Abstimmungen Frau Petarius 04 88 66 104 Hundesteuer Frau Cagsar 02 88 66 102 Wasseranschlussbeiträge Herr Schultz 30 88 66 134 Internetpräsentation Herr Jann 21 88 66 121 Wassergeld Frau Cagsar 02 88 66 102 Kanalanschlussbeiträge Herr Dümmel 29 88 66 129 Wasserversorgung Herr Schultz 30 88 66 120 Kanalsanierung Herr Wauker 30 88 66 130 Wohnberechtigungsschein Frau Treimer 06 88 66 106 Bestattungen Schröder Kfz.-Abmeldung Frau Hartz 01 88 66 101 Wohngeld Frau Treimer 06 88 66 106 85 mm x 2 Eggers Kinderreisepässe Frau Hartz 01 88 66 101 Wohnungslosenunterkünfte Frau Treimer 06 88 66 106 Kindertagesstätten Frau Finck 31 88 66 131 Zivilschutz Frau Petarius 04 88 66 104 70 mm x 1 Kinderspielplätze Frau Finck 31 88 66 131 —————————————————————————————- Kirchenaustritte Frau Petarius 04 88 66 104 Postanschrift: Amt Preetz-Land - Der Amtsvorsteher - Kommunalwahlen Frau Petarius 04 88 66 104 Am Berg 2, 24211 Schellhorn Lärmbekämpfung Frau Petarius 04 88 66 104 Telefax: 04342 / 8866 - 109 Lagerfeuer Frau Petarius 04 88 66 104 E-Mail-Kontakt: [nachname]@amtpreetzland.de Lebensbescheinigungen Frau Hartz 01 88 66 101 oder: [email protected] Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 Seite 7

Wer macht was im Amt Preetz-Land - das aktuelle Zimmer– und Telefonverzeichnis 2021 Standesamt Preetz-Land VHS Neumünster

In Sachen Wer Zimmer T. 04342/... In Sachen Wer Zimmer T. 04342 / .. Sie suchen einen besonderen einigen Jahren von der Gemeinde Barmissen Jetzt Kindertagespflegeperson Ablagerung von Abfällen Frau Petarius 04 88 66 104 Ltd. Verwaltungsbeamter (LVB) Herr Krebs 14 88 66 114 Trauort in rustikaler Atmosphäre? erworben und mit Fördermitteln umfangreich werden Abwasserabgabe Herr Dümmel 29 88 66 129 Mahnungen Frau Kuschnereit 03 88 66 103 saniert. Viele Zeugnisse aus vergangenen Dann sind Sie in der Alten Schmiede Zeiten blieben dabei erhalten. Liebevoll de- Die Volkshochschule Neumünster bietet ab Abwasserbeseitigung Herr Dümmel 29 88 66 129 Namensänderungen Frau Petarius 04 88 66 104 in Barmissen genau richtig! koriert und herausgeputzt steht sie Ihnen nun dem 21.05.2021 eine Qualifizierung zur An-/Ab-/Ummeldungen Frau Hartz 01 88 66 101 Kindertagespflegeperson an. Menschen, die Negativbescheinigung Das beschauliche Dorf Barmissen liegt ein- für Ihre standesamtliche Trauung zur Verfü- sich gerne beruflich umorientieren und in Amtsschimmel (Redaktion) Herr Jann 21 88 66 121 (Wohngeld) Frau Treimer 06 88 66 106 gebettet zwischen Feldern und Wiesen im gung. Zukunft Kinder betreuen möchten, sind in Amtsschimmel (Jubiläen) Frau Hartz 01 88 66 101 Obdachlose Frau Treimer 06 88 66 106 Herzen des Barkauer Landes, rund 14 km Hier finden Sie zusammen mit Ihren Trauzeu- der 160 Stunden umfassenden Weiterbil- von Preetz und der Landeshauptstadt Kiel gen und bis zu 40 Gästen Platz, um Ihre Angelscheine Frau Petarius 04 88 66 104 Parkausweise (Schwerbeh.) Frau Möller 07 88 66 107 dung genau richtig. Ein kompetentes und entfernt. Trauung zu einem unvergesslichen Erlebnis Asylbewerber, Unterbringung Frau Treimer 06 88 66 106 Passangelegenheiten Frau Hartz 01 88 66 101 seit Jahren gut eingespieltes Referenten- werden zu lassen. Aufgebote Frau Petarius 04 88 66 104 Personalausweise Frau Hartz 01 88 66 101 Genießen Sie Ihre Trauung in einem unkon- Team verspricht einen großen Erfahrungs- ventionellen, ländlichen Ambiente und schatz und Know-How. Zugangsvorausset- Auszahlungen (Kasse) Frau Kuschnereit 03 88 66 103 Personenstandswesen Frau Petarius 04 88 66 104 Weitere Infos und Eindrücke finden Sie unter schmieden Sie dort, wo früher Pferde be- www.gemeinde-barmissen.de zungen sind ein Abschluss der Sekundar- Badestellen Frau Kühn 27 88 66 127 Personalverwaltung Herr Fetting 23 88 66 123 schlagen und Wagenräder repariert wurden, stufe I (Hauptschulabschluss), ausreichen- Bauanträge/-voranfragen Herr Jann 21 88 66 121 Rentenangelegenheiten Frau Jipp 13 88 66 113 Ihr Eheglück. Die Alte Schmiede wurde vor Im Auftrag: Meike Petarius, Standesbeamtin de Deutschkenntnisse (Stufe B2) sowie ein Bebauungspläne Herr Jann 21 88 66 121 Rundfunkgebühren- Mindestalter von 21 bzw. 25 Jahren (NMS). Beglaubigungen Frau Hartz 01 88 66 101 befreiung Frau Möller 07 88 66 107 Der Unterricht findet freitags von 18:00 bis 21:00 Uhr und samstags von 9:30 bis 15:30 Bestattungswesen Frau Petarius 04 88 66 104 Schädlingsbekämpfung Frau Petarius 04 88 66 104 Uhr in Präsenz oder als Online-Modul statt, Schiedswesen / Schöffen Frau Jipp 13 88 66 113 Bildungs- und Teilhabepaket Frau Treimer 06 88 66 106 entsprechend den geltenden Corona-Be- Dorfentwicklung Herr Jann 21 88 66 121 Schulangelegenheiten Frau Erichsen 32 88 66 132 stimmungen. Die Qualifizierung wird auf der Dorfgemeinschaftshäuser Frau Erichsen 32 88 66 132 „Schusteracht― Frau Kühn 27 88 66 127 Grundlage des Kompetenzorientierten Qua- lifizierungshandbuches durchgeführt und ent- Eheschließungen Frau Petarius 04 88 66 104 Sitzungen (Gemeindeorgane) Herr Fetting 23 88 66 123 spricht damit den aktuellen Empfehlungen Ehefähigkeitszeugnis Frau Petarius 04 88 66 104 Sozialhilfe Frau Möller 07 88 66 107 des Bundesverbandes Kindertagespflege. Einzahlungen (Kasse) Frau Kuschnereit 03 88 66 103 Spendenbescheinigungen Frau Kuschnereit 03 88 66 103 Noch sind einige Plätze frei. Interessierte Entwässerung Herr Dümmel 29 88 66 129 Sportliche Förderung Frau Finck 31 88 66 131 können sich gerne bei der vhs Neumünster Fäkalschlammabfuhr Herr Dümmel 29 88 66 129 Steuern Frau Cagsar 02 88 66 102 (04321 707690, [email protected]) Feuerwehren Frau Erichsen 32 88 66 132 Straßenbau/-unterhaltung Frau Dührkoop 28 88 66 128 oder direkt bei der Projektleitung Petra Schlüter unter kindertagespflege- Straßenreinigung Frau Dührkoop 28 88 66 128 Fischereischeine Frau Petarius 04 88 66 104 [email protected] melden. Flüchtlingsbetreuung Frau Bajrami 0170 - 4666905 ————————————————————————————— Volkshochschule Neumünster | Kiek in! Führungszeugnisse Frau Hartz 01 88 66 101 Telefonvermittlung Frau Bajrami 08 8866-6 Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Fundsachen Frau Petarius 04 88 66 104 —————————————————————————————- Neumünster, Gartenstraße 32, 24534 Neu- Gaststättenerlaubnis Frau Treimer 06 88 66 106 Trauungen Frau Petarius 04 88 66 104 münster, Telefon 04321 70769-50 Geburtenanmeldung Frau Petarius 04 88 66 104 Trinkwasser, Qualität Herr Schultz 30 88 66 134 Internet: www.vhs-neumuenster.de Gemeindeeigene Häuser Frau Dührkoop 28 88 66 128 Unterschriftsbeglaubigung Frau Hartz 01 88 66 101 Gewerbean/abmeldungen Frau Treimer 06 88 66 106 Untersuchungs- Gewerbezentralregister berechtigungsschein Frau Hartz 01 88 66 101 Thomas Ivens Ga-La-Bau (Auskünfte aus dem ~) Frau Treimer 06 88 66 106 Urkunden über den Hecken u. Büsche schneiden, Gewerbeansiedlungen Herr Jann 21 88 66 121 Personenstand Frau Petarius 04 88 66 104 Baumfällung,Ivens Rasen mähen, Grundsteuer Frau Cagsar 02 88 66 102 Vaterschaftsanerkenntnisse Frau Petarius 04 88 66 104 Rasen vertikutieren,25 mm x 1Rollrasen, Haushaltsbescheinigung Veranstaltungen Frau Treimer 06 88 66 106 Zaunbau (für Kindergeld) Frau Hartz 01 88 66 101 Verkehrsplanung Herr Jann 21 88 66 121 Telefon 0171 - 444 2601 Hauskläranlagen Vollstreckung (Entleerung) Herr Dümmel 29 88 66 129 von Geldforderungen Frau Kuschnereit 02 88 66 102 Ich ärgere mich nicht, ... Haushaltsplanung Herr Dose 25 88 66 125 Vorzimmer LVB Frau Jipp 13 88 66 113 Heizungsbeihilfen Frau Möller 03 88 66 103 Wahlen / Abstimmungen Frau Petarius 04 88 66 104 ... wenn Ihr alle in Farbe kommt. Hundesteuer Frau Cagsar 02 88 66 102 Wasseranschlussbeiträge Herr Schultz 30 88 66 134 Internetpräsentation Herr Jann 21 88 66 121 Wassergeld Frau Cagsar 02 88 66 102 Kanalanschlussbeiträge Herr Dümmel 29 88 66 129 Wasserversorgung Herr Schultz 30 88 66 120 Kanalsanierung Herr Wauker 30 88 66 130 Wohnberechtigungsschein Frau Treimer 06 88 66 106 Bestattungen Schröder Kfz.-Abmeldung Frau Hartz 01 88 66 101 Wohngeld Frau Treimer 06 88 66 106 85 mm x 2 Eggers Kinderreisepässe Frau Hartz 01 88 66 101 Wohnungslosenunterkünfte Frau Treimer 06 88 66 106 Kindertagesstätten Frau Finck 31 88 66 131 Zivilschutz Frau Petarius 04 88 66 104 70 mm x 1 Kinderspielplätze Frau Finck 31 88 66 131 —————————————————————————————- Kirchenaustritte Frau Petarius 04 88 66 104 Postanschrift: Amt Preetz-Land - Der Amtsvorsteher - Kommunalwahlen Frau Petarius 04 88 66 104 Am Berg 2, 24211 Schellhorn Gestalten Sie Ihren Abschied selbstbestimmt. Lärmbekämpfung Frau Petarius 04 88 66 104 Telefax: 04342 / 8866 - 109 Lassen Sie uns gemeinsam vorsorgen. Ihr „letzter Wille“ ist uns wichtig. E-Mail-Kontakt: [nachname]@amtpreetzland.de Lagerfeuer Frau Petarius 04 88 66 104 Wir sind für Sie da. Kätnerskamp 23 [email protected] oder: [email protected] Lebensbescheinigungen Frau Hartz 01 88 66 101 Telefon 04 34 7. 90 43 99 0 24220 Flintbek www.bestattungen-schroeder.de Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 Seite 9

Gemeinde Honigsee DRK-OV Kirchbarkau LandFrauenVerein Preetz und Umgebung e.V. Gemeinde Lehmkuhlen

Positives aus Honigsee sinken; dem sollte jedoch entgegen gewirkt Liebe Freunde des DRK, Jetzt beginnt der Monat Mai, der vielbesungene ... Termine in Lehmkuhlen werden... Bislang wurde die gemeinschaftliche jährli- in früheren Jahren haben wir an dieser Stel- im Mai 2021 Die Vögel singen, die Welt wird bunt. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie viele Schattie- che Müllsammelaktion des Dorfes mit an- Die Thematik Umweltbewusstsein ist si- le stets über unsere Jahreshauptversamm- rungen von Grün es gibt. Das Wetter wird wärmer, man kann sich länger draußen aufhalten 01.05.2021, 14.30 und 16.00 Uhr schließendem geselligen Beisammensein cherlich mittlerweile jedem Kind vertraut und lung berichtet. Diese fiel schon im letzten ■ und auch Zeit mit anderen Menschen verbringen, natürlich mit den nötigen Vorsichtsmaßnah- KG Preetz Ost: Konfirmationsgottes- von der Freiwilligen Feuerwehr Honigsee im ist auch allgemein den allermeisten Men- Jahr aus und auch in diesem Jahr konnte men. Wie kommen die LandFrauen in Preetz und Umgebung wohl zurecht? Schaffen sie es dienste, Kapelle Sophienhof Frühjahr organisiert. Letztes sowie auch die- schen hinlänglich bekannt. Trotzdem fanden die Versammlung aus bekannten Gründen zuversichtlich zu bleiben, wo alles so endlos zu dauern scheint? Hoffentlich haben inzwischen ses Jahr musste es im größeren Rahmen sich an Feldrändern, Knicks und Wegen zum im März nicht stattfinden. Unsere Pläne 02.05.2021, 09.30 und 11.00 Uhr: mehrere eine Impfung oder wenigstens einen Impftermin bekommen. Jetzt, Mitte April, wo ich ■ leider ausfallen. Das ist sehr bedauerlich! Beispiel alte Reifen, eine Mikrowelle, Plastik- werden immer wieder verworfen. KG Preetz Ost: Konfirmationsgottes- planen, Säcke mit Bauschutt, leere Getränke- dies schreibe, sieht es leider noch nicht so aus, als würden wir es bald wagen können, uns zu Positiv zu vermerken ist aber nun, dass eini- dienste, Kapelle Sophienhof dosen und Essensverpackungen, Windeln, Vor 13 Monaten waren Begriffe wie Sieben- treffen. Aber vielleicht gibt es bald mehr Impfungen. ge große und kleine DorfbewohnerInnen Tage-Inzidenz, Lockdown, Modellregionen, Papier, Metall-und Autoschrott sowie mittler- Eigene Veranstaltungen können wir zwar noch nicht planen, aber ich möchte schon darauf ■ 09.05.2021, 9.30 und 11.00 Uhr: unter Einhaltung der zurzeit gültigen Maß- Astra-Zeneca, Click & Meet, Schnell- und weile auch Einwegmasken, die zusätzlich hinweisen, dass wir LandFrauen zugesagt haben, beim Lesefest der Stadt Preetz am 12. Juni KG Preetz Ost: Konfirmationsgottes- nahmen eigeninitiativ los zogen, um trotzdem Selbsttests, Präsenz- oder Wechselunter- eine große Gefahr für die Tierwelt darstellen. in und um die Schulen am Hufenweg wieder Kaffee und unsere begehrten Kuchen und Torten dienste, Kapelle Sophienhof gemeinsam wieder einmal die störenden richt, Querdenkerdemo, Ausgangssperre, Für einige Müllarten ist für Transport und zu verkaufen. Natürlich hoffen wir auf rege Beteiligung, verspricht es doch eine schöne Gele- Hinterlassenschaften etlicher Mitmenschen No-Covid und „Notbremse― nicht in unse- ■ 13.05.2021, 10.00 Uhr: Entsorgung ein Fahrzeug erforderlich… zu entfernen. Das fand zum Beispiel auch am rem täglichen Wortschatz präsent. Unser genheit zu sein, uns ein bisschen als LandFrauen zu betätigen. KG : Christi Himmelfahrt- sonnigen 18. April statt - und es lohnte sich! Unsäglich viele Zigarettenreste säumten Leben war verlässlich. Genau wie wir uns Es ist zwar noch etwas früh, aber hier noch ein Hinweis: Der LandFrauenTag wird nicht wie Gottesdienst, Kirche Lebrade desgleichen Straßen, Plätze und Plattenwe- Wie kann sich nur so viel Müll in der Land- auf den diesjährigen April verlassen können geplant am 9. Juni in Neumünster stattfinden können. Deswegen hat der Landesverband be- ■ 23.05.2021, 11.00 Uhr: ge! Eine einzige, achtlos weggeworfene schaft befinden? Liegt es eventuell an Ge- – er macht wieder was er will! Strahlender schlossen, auch in diesem Jahr den LandFrauenTag digital durchzuführen. Interessierte Land- KG Preetz Ost: Pfingstsonntag Freiluft- Zigarettenkippe vergiftet lt. BUND unge- dankenlosigkeit, 'aus den Augen, aus dem Sonnenschein, dann wieder Schnee- und Frauen können die Übertragung auf der Homepage des Landesverbands, auf der Facebook- gottesdienst mit Taufen und Posaunen- fähr 40 Liter Grundwasser. Wer das bislang Sinn', Achtlosigkeit, pubertärem/provozie- Graupelschauer, Vogelgezwitscher, Früh- Seite und auf YouTube sehen. chor, im Park Sophienhof rendem Trotzgehabe, Gleichgültigkeit, Lan- nicht wusste, oder nie darüber nachgedacht lingsblühen überall und Minusgrade. Manch Katherine Dege 23.05.2021, 10.00 Uhr: geweile, Unwissenheit, mangelnder Hirnsub- hat, weiß es spätestens jetzt! einer befürchtet, dass die Blüten der Mag- ■ KG Lebrade: Pfingstsonntag Gottes- stanz - vielleicht an allem zusammen, oder Diese Sonntags-Aktion im herrlichen Früh- nolie vorm Haus wieder Frostschäden neh- dienst, Kirche Lebrade an anderen Gründen - es ist schwer zu ver- lingswetter war somit nicht nur sinnvoll, um men könnten! Dorfentwicklung in der Gemeinde Nettelsee stehen, was Menschen dazu bewegt, die die Natur zu entlasten und zu schützen, son- Ich habe den Sonnenschein genutzt um ■ 24.05.2021, 10.00 Uhr: Natur heutzutage vermehrt wieder, oder im- dern machte den großen und kleinen Müll- endlich meine Kondition fürs Fahrradfahren zu den Anlagen bestellt? In direkter Nachbar- KG Lebrade: Pfingstmontag Gottes- mer noch, als Müllkippe zu missbrauchen! „ Nettelsee – Dorf mit Zukunft― sammlerInnen auch Spaß! Gleichsam stärkte aufzubauen. Ich gebe die Hoffnung nicht schaft wird es eine neu zu gestaltende Flä- dienst, Kirche Lebrade Es hat sich gezeigt, dass dort, wo sich be- sie wieder ein bisschen das Dorfgemein- auf, dass wir im Juli/August wieder gemein- Wir als Gemeinderat haben uns in den letz- che, das „Auge― der Auffahrt zur Brücke, 30.05.2021, 10.00 Uhr: TSV Lepahn, reits Müll befindet, auch die Tendenz steigt, schaftsgefühl. Wiederholungen sind willkom- ■ same Aktivitäten im Freien wahrnehmen ten Monaten intensiv mit dem Planer Herrn geben! Fahrradtour mit anschließendem noch mehr davon zu hinterlassen, bezie- men, beziehungsweise vielleicht bald sogar können: wie die Wanderung um den Both- Dau-Schmidt und dem Architekten Herrn In nächster Zeit werden wir konkrete Ideen Grillen am Sportheim Lepahn. Treff- hungsweise, es lässt die Hemmschwelle nicht mehr erforderlich?! ;-) Elvira Berndt kamper See und die beliebte ausgiebige Blank ausgetauscht. und Vorschläge erarbeiten und diese voraus- punkt Sportheim Lepahn, Voranmel- Fahrradtour! Leider ließ Corona Arbeitsgruppen vor Ort nicht sichtlich in Form eine „Dorfrallye― mit allen dung erforderlich (Tel.: 04342/82928) Nun wünsche ich Ihnen einen schönen zu. Wir haben uns dennoch mit den Gedan- Nettelseer Bürger*innen gemeinsam disku- Wonnemonat Mai mit viel Sonnenschein, ken und Ideen aus der Auftaktveranstaltung tieren. Die Teilnehmer können dann einzeln KG Preetz Ost: Bitte melden Sie Ihre Teil- bleiben Sie gesund! und der Werkstatt vor Ort beschäftigt. oder coronaconform diese Gegenden ab nahme an den Gottesdiensten (keine Konfir- mationen) in unserem Kirchenbüro unter Ein Schwerpunkt der weiteren Arbeit wird das spazieren und wie bei einer richtigen Rallye Ihre Hannelore Dujan Tel: 04342/79911-00 o. -01 in der Zeit von Gebiet um den Kindergarten bzw. der Feuer- die konkreten Fragen beantworten, kritisch Mo. + Di., Do. + Fr. von 10:00 – 12:00 Uhr wehr und das Neubaugebiet am Kirchweg hinterfragen und neue Blickpunkte einwerfen. und Mi. 15:00 – 18:00 Uhr an. sein. Wie können die unterschiedlichen Orte Wenn es klappt, bekommen wir auf diese und Flächen genutzt werden, wie sieht die Weise genügend Rückmeldungen mit denen KG Lebrade: Weitere Termine auf Seite 11. Zukunft der bestehenden Gebäude aus, wie wir weiterarbeiten können. Nicole Kord-to-Krax ist es um die Wegebeziehung zwischen und Rebecca Wulf-Dibbern Projektbetreuerin Brügger Brandversicherung 40 mm x 1

Susanne Kowalewski Telefon 04322-8887686

Bokseer Bauelemente e.K. Zimmerei Nota Sanierungen und Umbauten aller Art 75 mm x 3 Bokseer BauelementeInh. Björn Meß 50 mm x 242203 Boksee · Am alten Gutshof 3 Tel. 04302 / 614 · Fax 04302 / 90 09 80 Mail: [email protected] www.bokseerbauelemente.de

Anruf genügt! Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 Seite 9

Gemeinde Honigsee DRK-OV Kirchbarkau LandFrauenVerein Preetz und Umgebung e.V. Gemeinde Lehmkuhlen

Positives aus Honigsee sinken; dem sollte jedoch entgegen gewirkt Liebe Freunde des DRK, Jetzt beginnt der Monat Mai, der vielbesungene ... Termine in Lehmkuhlen werden... Bislang wurde die gemeinschaftliche jährli- in früheren Jahren haben wir an dieser Stel- im Mai 2021 Die Vögel singen, die Welt wird bunt. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie viele Schattie- che Müllsammelaktion des Dorfes mit an- Die Thematik Umweltbewusstsein ist si- le stets über unsere Jahreshauptversamm- rungen von Grün es gibt. Das Wetter wird wärmer, man kann sich länger draußen aufhalten 01.05.2021, 14.30 und 16.00 Uhr schließendem geselligen Beisammensein cherlich mittlerweile jedem Kind vertraut und lung berichtet. Diese fiel schon im letzten ■ und auch Zeit mit anderen Menschen verbringen, natürlich mit den nötigen Vorsichtsmaßnah- KG Preetz Ost: Konfirmationsgottes- von der Freiwilligen Feuerwehr Honigsee im ist auch allgemein den allermeisten Men- Jahr aus und auch in diesem Jahr konnte men. Wie kommen die LandFrauen in Preetz und Umgebung wohl zurecht? Schaffen sie es dienste, Kapelle Sophienhof Frühjahr organisiert. Letztes sowie auch die- schen hinlänglich bekannt. Trotzdem fanden die Versammlung aus bekannten Gründen zuversichtlich zu bleiben, wo alles so endlos zu dauern scheint? Hoffentlich haben inzwischen ses Jahr musste es im größeren Rahmen sich an Feldrändern, Knicks und Wegen zum im März nicht stattfinden. Unsere Pläne 02.05.2021, 09.30 und 11.00 Uhr: mehrere eine Impfung oder wenigstens einen Impftermin bekommen. Jetzt, Mitte April, wo ich ■ leider ausfallen. Das ist sehr bedauerlich! Beispiel alte Reifen, eine Mikrowelle, Plastik- werden immer wieder verworfen. KG Preetz Ost: Konfirmationsgottes- planen, Säcke mit Bauschutt, leere Getränke- dies schreibe, sieht es leider noch nicht so aus, als würden wir es bald wagen können, uns zu Positiv zu vermerken ist aber nun, dass eini- dienste, Kapelle Sophienhof dosen und Essensverpackungen, Windeln, Vor 13 Monaten waren Begriffe wie Sieben- treffen. Aber vielleicht gibt es bald mehr Impfungen. ge große und kleine DorfbewohnerInnen Tage-Inzidenz, Lockdown, Modellregionen, Papier, Metall-und Autoschrott sowie mittler- Eigene Veranstaltungen können wir zwar noch nicht planen, aber ich möchte schon darauf ■ 09.05.2021, 9.30 und 11.00 Uhr: unter Einhaltung der zurzeit gültigen Maß- Astra-Zeneca, Click & Meet, Schnell- und weile auch Einwegmasken, die zusätzlich hinweisen, dass wir LandFrauen zugesagt haben, beim Lesefest der Stadt Preetz am 12. Juni KG Preetz Ost: Konfirmationsgottes- nahmen eigeninitiativ los zogen, um trotzdem Selbsttests, Präsenz- oder Wechselunter- eine große Gefahr für die Tierwelt darstellen. in und um die Schulen am Hufenweg wieder Kaffee und unsere begehrten Kuchen und Torten dienste, Kapelle Sophienhof gemeinsam wieder einmal die störenden richt, Querdenkerdemo, Ausgangssperre, Für einige Müllarten ist für Transport und zu verkaufen. Natürlich hoffen wir auf rege Beteiligung, verspricht es doch eine schöne Gele- Hinterlassenschaften etlicher Mitmenschen No-Covid und „Notbremse― nicht in unse- ■ 13.05.2021, 10.00 Uhr: Entsorgung ein Fahrzeug erforderlich… zu entfernen. Das fand zum Beispiel auch am rem täglichen Wortschatz präsent. Unser genheit zu sein, uns ein bisschen als LandFrauen zu betätigen. KG Lebrade: Christi Himmelfahrt- sonnigen 18. April statt - und es lohnte sich! Unsäglich viele Zigarettenreste säumten Leben war verlässlich. Genau wie wir uns Es ist zwar noch etwas früh, aber hier noch ein Hinweis: Der LandFrauenTag wird nicht wie Gottesdienst, Kirche Lebrade desgleichen Straßen, Plätze und Plattenwe- Wie kann sich nur so viel Müll in der Land- auf den diesjährigen April verlassen können geplant am 9. Juni in Neumünster stattfinden können. Deswegen hat der Landesverband be- ■ 23.05.2021, 11.00 Uhr: ge! Eine einzige, achtlos weggeworfene schaft befinden? Liegt es eventuell an Ge- – er macht wieder was er will! Strahlender schlossen, auch in diesem Jahr den LandFrauenTag digital durchzuführen. Interessierte Land- KG Preetz Ost: Pfingstsonntag Freiluft- Zigarettenkippe vergiftet lt. BUND unge- dankenlosigkeit, 'aus den Augen, aus dem Sonnenschein, dann wieder Schnee- und Frauen können die Übertragung auf der Homepage des Landesverbands, auf der Facebook- gottesdienst mit Taufen und Posaunen- fähr 40 Liter Grundwasser. Wer das bislang Sinn', Achtlosigkeit, pubertärem/provozie- Graupelschauer, Vogelgezwitscher, Früh- Seite und auf YouTube sehen. chor, im Park Sophienhof rendem Trotzgehabe, Gleichgültigkeit, Lan- nicht wusste, oder nie darüber nachgedacht lingsblühen überall und Minusgrade. Manch Katherine Dege 23.05.2021, 10.00 Uhr: geweile, Unwissenheit, mangelnder Hirnsub- hat, weiß es spätestens jetzt! einer befürchtet, dass die Blüten der Mag- ■ KG Lebrade: Pfingstsonntag Gottes- stanz - vielleicht an allem zusammen, oder Diese Sonntags-Aktion im herrlichen Früh- nolie vorm Haus wieder Frostschäden neh- dienst, Kirche Lebrade an anderen Gründen - es ist schwer zu ver- lingswetter war somit nicht nur sinnvoll, um men könnten! Dorfentwicklung in der Gemeinde Nettelsee stehen, was Menschen dazu bewegt, die die Natur zu entlasten und zu schützen, son- Ich habe den Sonnenschein genutzt um ■ 24.05.2021, 10.00 Uhr: Natur heutzutage vermehrt wieder, oder im- dern machte den großen und kleinen Müll- endlich meine Kondition fürs Fahrradfahren zu den Anlagen bestellt? In direkter Nachbar- KG Lebrade: Pfingstmontag Gottes- mer noch, als Müllkippe zu missbrauchen! „ Nettelsee – Dorf mit Zukunft― sammlerInnen auch Spaß! Gleichsam stärkte aufzubauen. Ich gebe die Hoffnung nicht schaft wird es eine neu zu gestaltende Flä- dienst, Kirche Lebrade Es hat sich gezeigt, dass dort, wo sich be- sie wieder ein bisschen das Dorfgemein- auf, dass wir im Juli/August wieder gemein- Wir als Gemeinderat haben uns in den letz- che, das „Auge― der Auffahrt zur Brücke, 30.05.2021, 10.00 Uhr: TSV Lepahn, reits Müll befindet, auch die Tendenz steigt, schaftsgefühl. Wiederholungen sind willkom- ■ same Aktivitäten im Freien wahrnehmen ten Monaten intensiv mit dem Planer Herrn geben! Fahrradtour mit anschließendem noch mehr davon zu hinterlassen, bezie- men, beziehungsweise vielleicht bald sogar können: wie die Wanderung um den Both- Dau-Schmidt und dem Architekten Herrn In nächster Zeit werden wir konkrete Ideen Grillen am Sportheim Lepahn. Treff- hungsweise, es lässt die Hemmschwelle nicht mehr erforderlich?! ;-) Elvira Berndt kamper See und die beliebte ausgiebige Blank ausgetauscht. und Vorschläge erarbeiten und diese voraus- punkt Sportheim Lepahn, Voranmel- Fahrradtour! Leider ließ Corona Arbeitsgruppen vor Ort nicht sichtlich in Form eine „Dorfrallye― mit allen dung erforderlich (Tel.: 04342/82928) Nun wünsche ich Ihnen einen schönen zu. Wir haben uns dennoch mit den Gedan- Nettelseer Bürger*innen gemeinsam disku- Wonnemonat Mai mit viel Sonnenschein, ken und Ideen aus der Auftaktveranstaltung tieren. Die Teilnehmer können dann einzeln KG Preetz Ost: Bitte melden Sie Ihre Teil- bleiben Sie gesund! und der Werkstatt vor Ort beschäftigt. oder coronaconform diese Gegenden ab nahme an den Gottesdiensten (keine Konfir- mationen) in unserem Kirchenbüro unter Ein Schwerpunkt der weiteren Arbeit wird das spazieren und wie bei einer richtigen Rallye Ihre Hannelore Dujan Tel: 04342/79911-00 o. -01 in der Zeit von Gebiet um den Kindergarten bzw. der Feuer- die konkreten Fragen beantworten, kritisch Mo. + Di., Do. + Fr. von 10:00 – 12:00 Uhr wehr und das Neubaugebiet am Kirchweg hinterfragen und neue Blickpunkte einwerfen. und Mi. 15:00 – 18:00 Uhr an. sein. Wie können die unterschiedlichen Orte Wenn es klappt, bekommen wir auf diese und Flächen genutzt werden, wie sieht die Weise genügend Rückmeldungen mit denen KG Lebrade: Weitere Termine auf Seite 11. Zukunft der bestehenden Gebäude aus, wie wir weiterarbeiten können. Nicole Kord-to-Krax ist es um die Wegebeziehung zwischen und Rebecca Wulf-Dibbern Projektbetreuerin Brügger Brandversicherung 40 mm x 1 Zimmerei Nota Zimmerermeister Enrico Nota Zimmerei Nota 75Im mm See x 7 3 | 24220 Boksee Bokseer Bauelemente Mobil 0175 - 5 24 81 55 | [email protected] 50 mm x 3 www.zimmerei-nota.de

Bedachungen aller Art | Umdecker | Wärmedämmung | Innenausbau | Carports | Gauben Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 Seite 11

CDU Ortsverein Pohnsdorf | www.gemeinde-pohnsdorf.de AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de Kirchengemeinde

Am 28.03. fand unsere Aktion saubere Gemeinde statt. Trotz des eher ungemütlichem Liebe Schellhornerinnen, liebe Schellhorner, bührend zu feiern. In den letzten April-Tagen Gottesdienste der KG Lebrade wird daher Torben Möller mit seinen Mitarbei- Wetters konnten wir, wie immer, auf die zahlreiche Unterstützung unserer Mitbürger/innen die Kinder-Aktion zu Ostern war ein schö- Ort: Kirche Lebrade zählen. Innerhalb kürzester Zeit wurde, unter Beachtung der Corona-bedingten Vorgaben, die tern der Firma Gartengestaltung Bernd Möller ner Erfolg! 130 Säckchen haben die Aktiv- den Baum aufstellen. Der Kranz wird von gesamte Gemeinde von dem Müll der letzten zwei Jahre befreit. Es kamen immerhin ca. 25 Kreislerinnen in Schellhorn, Scharstorf und 02.05. 10:00 Pastor Pfau Müllsäcke sowie ein ansehnlicher Haufen Sperrmüll zusammen. zwei AktivKreislerinnen gebunden und deko- Sophienhof versteckt (wer jetzt noch eines riert. 09.05. 10:00 Pastorin Klatt Leider musste in diesem Jahr der gesellige Teil der Veranstaltung ausfallen und einmal mehr findet, darf es bitte mitnehmen). Vielfacher 13.05. 10:00 Himmelfahrt: Gottesdienst wurde uns bewusst was solche Veranstaltungen eigentlich ausmacht. Für die fleißigen Helfer/ Dank und liebe Kommentare kamen u.a. per Das Eltern-Kinder-Treffen findet derzeit nach Möglichkeit im Freien innen gab es als kleines Dankeschön einen Korb mit Süßigkeiten. Facebook zurück, auch meine kleine Enkel- noch nicht statt. Wenn Sie allerdings Interes- Prädikant Klütz Der originellste Fund, der leider nicht offiziell verkündet werden konnte, war eindeutig ein mo- nichte hat sich sehr darüber gefreut! Vielen se haben, dabei zu sein, sobald es möglich netärer Schatz (ein Kaffeebecher mit Münzen), der von den ehrlichen Findern abgegeben Dank für diese schöne Aktion. bzw. sinnvoll ist, sich zu treffen, kontaktieren 16.05. 10:00 Pastorin Klatt wurde. Da die CDU (auf Sie bitte Yasemin Petersen (0160-2666838). Das Dach vom Bökerhus ist nun wieder 23.05. 10:00 Pfingstsonntag: Gottesdienst Bundesebene) in der Es gibt inzwischen eine Eltern-WhatsApp- Pastorin Klatt Vergangenheit nicht die regenfest, dank der Spende des Firstbleches Gruppe, über die ein reger Austausch statt- besten Erfahrungen mit von Dachdecker Torge Jensen und zwei findet. 24.05. 10:00-11:00 Offene Kirche handwerklich versierten AktivKreis-Ehe- Spendengeldern gemacht 30.05. 10:00 Pastor Thiele hat, war es uns eine gro- männern, bleiben die Bücher jetzt trocken. Im letzten Frühjahr waren die Treffen als 06.06. 10:00 Pastor Pfau ße Freude, den Fund an Krabbelgruppe gedacht, Wenn Sie gerne lesen, sind inzwischen laufen die eine junge Familie weiter- Sie herzlich eingeladen, für 13.06. 10:00 Pastorin Klatt Amtsschimmelgeben zu können.Generalvorlage 2013 meisten Kinder. Aber es jedes entnommene Buch kommen ja auch immer 20.06. 10:00 Gottesdienst in lebrade ein anderes, möglichst wieder Babys dazu. Prädikant Klütz Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern/innen, insbesondere bei aktuelles und interessantes 11:00 Dorffestgottesdienst den zahlreichen Kindern, und hoffen unsere Veranstaltung im nächsten Buch einzutauschen. Die Treffen der Spuren- in Kosau, Haus Bergfrieden DarstellungJahr wiederin Schwarz-Weiß auf die bekannte und gesellige Art und Weise durchführen sucher und des Aktiv- Im Freien. Mit Posaunenchor. zu können. Auch in diesem Jahr wird Kreis fallen weiterhin aus. Pastor Miller Ihre CDU in Pohnsdorf D. Blunk wieder ein Maibaum den Dorfplatz zieren. Auf das Bitte informieren Sie sich 27.06. 10:00 Pastorin Klatt gemeinsame Aufstellen und auch auf der Homepage * * * * * das Zusammenkommen bei des AktivKreises (die Ad- Maibock und Brezeln muss resse finden Sie oben in Alle Termine stehen unter dem Vorbehalt, auch in diesem Jahr noch der Kopfleiste). dass sie seitens der Landesregierung und verzichtet werden, aber die der Kirchenleitung stattfinden dürfen. Ihre Asta Cascorbi ErneuerbareErneuerbare EnergienEnergien Hoffnung bleibt, den Mai im Nach den zur Zeit geltenden Bestimmungen nächsten Jahr wieder ge- gibt es in unserer Kirche 44 markierte Sitz- ElektroElektro HeizungHeizung SanitärSanitär plätze, um den erforderlichen Abstand ein- Forst zuhalten. Lieder dürfen nicht gesungen Bäder- und Fliesenarbeiten Bäder- und FliesenarbeitenHeiko Hennig Arbeitskreis Senioren im Bürgerverein Barkauer Land e.V. werden. Atemschutzmasken müssen nach Lehmkuhlen den aktuellen Regeln getragen werden. Sanierungen aller Art50 mm x 2 Sanierungen aller Art Informieren50 mm Sie sich x bei1 einer Name und Anschrift sind in die Anwesen- kostenlosen Führung. Planen und Hoffen heitsliste einzutragen. Angela Jahn IN F O S Liebe Senioren mit Partner, Familien und Freunden, 04342 / 766188 das Frühjahr ist da, die Natur schenkt uns viel Freude in www.ruhepark.org Garten, Haus und Hof, aber die Corona-Pandemie nimmt noch kein Ende. Wir planen und hoffen: Noch steht unsere Sommerfahrt vom 1. bis 4. Juli 2021 nach Dachdeckerei Greifswald - Usedom - Ribnitz-Damgarten. Wir müssen abwarten, was wir dürfen. Kirsch Genießen Sie alle das Frühjahr, bleiben Sie / bleibt Ihr gesund. 500 l 30 mm x 1 Herzliche Grüße vom AK Senioren Ihre / Eure Gudrun Bicker Flüssiggas Zeit für einen Generationswechsel: GRATIS * Investieren Sie jetzt in die Zukunft Ihrer Heizung! Ersetzen Sie Ihren alten Ölkessel gegen eine moderne PROGAS- Flüssiggas-Anlage und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Umweltschonend: bis zu 30 Prozent weniger CO2-Ausstoß Progas Slamanig Finanziell attraktiv: bis zu 30 Prozent weniger Verbrauch 80 mm x 3 und bis zu 40 Prozent staatliche Förderung Komfortabel: mehr Platz für Ideen in Ihrem Zuhause, weniger Wartungsaufwand und umfangreicher Service Gärtnerei Biernd Bestattungen Lemanczyk Jetzt Beratung bei 55 mm x 2 Matthias Slamanig anfordern: 52 mm x 1 prowechsel.de/Slamanig

* Für die ersten 100 Kunden, die einen Flüssiggas-Vertrag abschließen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

PROGAS__Anzeige_DBI__180_x_80_mm__FB_Diewald__InDesign_2020_sw.indd 1 09.03.21 08:44 Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 25. Jahrgang 25. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 04/2021 vom 28. April 2021 Seite 11

CDU Ortsverein Pohnsdorf | www.gemeinde-pohnsdorf.de AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de Kirchengemeinde

Am 28.03. fand unsere Aktion saubere Gemeinde statt. Trotz des eher ungemütlichem Liebe Schellhornerinnen, liebe Schellhorner, bührend zu feiern. In den letzten April-Tagen Gottesdienste der KG Lebrade wird daher Torben Möller mit seinen Mitarbei- Wetters konnten wir, wie immer, auf die zahlreiche Unterstützung unserer Mitbürger/innen die Kinder-Aktion zu Ostern war ein schö- Ort: Kirche Lebrade zählen. Innerhalb kürzester Zeit wurde, unter Beachtung der Corona-bedingten Vorgaben, die tern der Firma Gartengestaltung Bernd Möller ner Erfolg! 130 Säckchen haben die Aktiv- den Baum aufstellen. Der Kranz wird von gesamte Gemeinde von dem Müll der letzten zwei Jahre befreit. Es kamen immerhin ca. 25 Kreislerinnen in Schellhorn, Scharstorf und 02.05. 10:00 Pastor Pfau Müllsäcke sowie ein ansehnlicher Haufen Sperrmüll zusammen. zwei AktivKreislerinnen gebunden und deko- Sophienhof versteckt (wer jetzt noch eines riert. 09.05. 10:00 Pastorin Klatt Leider musste in diesem Jahr der gesellige Teil der Veranstaltung ausfallen und einmal mehr findet, darf es bitte mitnehmen). Vielfacher 13.05. 10:00 Himmelfahrt: Gottesdienst wurde uns bewusst was solche Veranstaltungen eigentlich ausmacht. Für die fleißigen Helfer/ Dank und liebe Kommentare kamen u.a. per Das Eltern-Kinder-Treffen findet derzeit nach Möglichkeit im Freien innen gab es als kleines Dankeschön einen Korb mit Süßigkeiten. Facebook zurück, auch meine kleine Enkel- noch nicht statt. Wenn Sie allerdings Interes- Prädikant Klütz Der originellste Fund, der leider nicht offiziell verkündet werden konnte, war eindeutig ein mo- nichte hat sich sehr darüber gefreut! Vielen se haben, dabei zu sein, sobald es möglich netärer Schatz (ein Kaffeebecher mit Münzen), der von den ehrlichen Findern abgegeben Dank für diese schöne Aktion. bzw. sinnvoll ist, sich zu treffen, kontaktieren 16.05. 10:00 Pastorin Klatt wurde. Da die CDU (auf Sie bitte Yasemin Petersen (0160-2666838). Das Dach vom Bökerhus ist nun wieder 23.05. 10:00 Pfingstsonntag: Gottesdienst Bundesebene) in der Es gibt inzwischen eine Eltern-WhatsApp- Pastorin Klatt Vergangenheit nicht die regenfest, dank der Spende des Firstbleches Gruppe, über die ein reger Austausch statt- besten Erfahrungen mit von Dachdecker Torge Jensen und zwei findet. 24.05. 10:00-11:00 Offene Kirche handwerklich versierten AktivKreis-Ehe- Spendengeldern gemacht 30.05. 10:00 Pastor Thiele hat, war es uns eine gro- männern, bleiben die Bücher jetzt trocken. Im letzten Frühjahr waren die Treffen als 06.06. 10:00 Pastor Pfau ße Freude, den Fund an Krabbelgruppe gedacht, Wenn Sie gerne lesen, sind inzwischen laufen die eine junge Familie weiter- Sie herzlich eingeladen, für 13.06. 10:00 Pastorin Klatt geben zu können. meisten Kinder. Aber es jedes entnommene Buch kommen ja auch immer 20.06. 10:00 Gottesdienst in lebrade ein anderes, möglichst wieder Babys dazu. Prädikant Klütz Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern/innen, insbesondere bei aktuelles und interessantes 11:00 Dorffestgottesdienst den zahlreichen Kindern, und hoffen unsere Veranstaltung im nächsten Buch einzutauschen. Die Treffen der Spuren- in Kosau, Haus Bergfrieden Jahr wieder auf die bekannte und gesellige Art und Weise durchführen sucher und des Aktiv- Im Freien. Mit Posaunenchor. zu können. Auch in diesem Jahr wird Kreis fallen weiterhin aus. Pastor Miller Ihre CDU in Pohnsdorf D. Blunk wieder ein Maibaum den Dorfplatz zieren. Auf das Bitte informieren Sie sich 27.06. 10:00 Pastorin Klatt gemeinsame Aufstellen und auch auf der Homepage * * * * * das Zusammenkommen bei des AktivKreises (die Ad- Maibock und Brezeln muss resse finden Sie oben in Alle Termine stehen unter dem Vorbehalt, auch in diesem Jahr noch der Kopfleiste). dass sie seitens der Landesregierung und verzichtet werden, aber die der Kirchenleitung stattfinden dürfen. Ihre Asta Cascorbi Hoffnung bleibt, den Mai im Nach den zur Zeit geltenden Bestimmungen nächsten Jahr wieder ge- gibt es in unserer Kirche 44 markierte Sitz- plätze, um den erforderlichen Abstand ein- Forst zuhalten. Lieder dürfen nicht gesungen Heiko Hennig Arbeitskreis Senioren im Bürgerverein Barkauer Land e.V. werden. Atemschutzmasken müssen nach Lehmkuhlen den aktuellen Regeln getragen werden. 50 mm x 2 50 mm x 1 Name und Anschrift sind in die Anwesen- Planen und Hoffen heitsliste einzutragen. Angela Jahn Liebe Senioren mit Partner, Familien und Freunden, das Frühjahr ist da, die Natur schenkt uns viel Freude in Garten, Haus und Hof, aber die Corona-Pandemie nimmt noch kein Ende. Dachdeckerei Dachdeckerei Wir planen und hoffen: Noch steht unsere Sommerfahrt vom 1. bis 4. Juli 2021 nach Kirsch GbR Greifswald - Usedom - Ribnitz-Damgarten. Wir müssen abwarten, was wir dürfen. Am Ziegelbusch Kirsch11 Genießen Sie alle das Frühjahr, bleiben Sie / bleibt Ihr gesund. 24306 Theresienhof Tel.: 0 45 2230 - 597 mm 97 11 x 1 Herzliche Grüße vom AK Senioren Ihre / Eure Gudrun Bicker Mobil: 0173-616 3754 Mail: [email protected] Bestatter_Lemanczyk.pdf 1 30.01.20 14:50

Gärtnerei Biernd www.bestattungen-lemanczyk.de Progas Slamanig Postfeld - Bormsdorf · Tel. 0 43 02-456 · Fax 17 54 80 mm x 3 Angebote ab sofort veredelte Gurkenpflanzen Stück 3,95 E Bestattungen Gärtnerei Biernd E versch. veredelte Tomatenpflanzen Stück 3,50 Lemanczyk versch. Gemüsepflanzen55 mm x 2 Schale 1,50 E Rosenberg52 mm x 1 10 Zimmer-Begonien 3 Stück 9,00 E Stauden, versch. Kräuterpflanzen 24220 Flintbek und eine große Auswahl an Obstbäumen 04347-7302333 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Biernd Melanie Lemanczyk, geprüfte Bestatterin Seite 12 Der Amtsschimmel 28. April 2021

www.lfv-kirchbarkau.de Für den Monat Mai 2021 gratuliert „Der Amtsschimmel“ Liebe LandFrauen! chen wollen die kleinen Pflanzen jeden Tag gegossen werden und während dessen Sie Zum 90. Geburtstag: Fällt Ihnen auf, wie wenig die meisten Men- das tun, denken Sie bitte an die tolle Zeit mit Herrn Ernst Först schen zu erzählen haben? Es ist aber auch den LandFrauen. Nicht nur an die Zeiten, die ein Jammer, dass wir kaum noch Begegnun- wir in der Vergangenheit hatten, sondern an aus Wahlstorf gen haben! Deshalb erleben wir nichts. Ein- die, die demnächst wieder kommen werden. Zum 85. Geburtstag: kauf, Spaziergang, Einkauf, Videokonferenz, Einkauf, Spaziergang. Wir haben für demnächst nämlich so viele Herrn Hans Angresius Ideen, dass es sich wirklich lohnt, daran aus Kirchbarkau Hoffentlich regt sich bei Ihnen gerade heftiger schon einmal zu denken. Freuen Sie sich auf Frau Marianne Hahnkamm Widerspruch, denn das kann man auch ganz Spaziergänge über Barfußpfade und Exkursi- aus Löptin anders sehen. Ich habe immer noch jede onen in die Steinzeit. Menge zu erzählen und erlebe jeden Tag Frau Ilse Freese aus Rastorf, Neues und Verzauberndes in der Natur, in Oder denken Sie darüber nach, wie sich wohl OT Rastorfer Passau unserer Entdeckerregion Schleswig-Holstein. Fahrrad-Glück anfühlt oder was es heißt, Herrn Detlef Jöns einen Ausflug in die WunderWeltWald oder in Um uns herum finden wir beeindruckende aus Schellhorn ein Labyrinth zu unternehmen. Weite und Ruhe, ohne lange Wege können Frau Anne-Kathrine Gorny wir wilde Wiesen und funkelnde Seen auf Auf jeden Fall sollten Sie daran denken, uns aus Schellhorn, OT Sophienhof eigene Faust entdecken. Man muss nur ge- von der hoffentlich sprießenden und bald nau hinschauen und sich Zeit nehmen, davon auch blühenden Aussaat ein Foto zu schi- Herrn Gerhard Laas haben wir derzeit doch eigentlich genug. cken, das wir, wenn Sie es erlauben, sehr aus Schellhorn Und sollte Ihnen dann doch einmal der Ge- gern auf unserer Homepage zeigen möchten. Herrn Kurt Krüger aus Schellhorn sprächsstoff ausgehen, gibt es ja noch die Auch wenn die Nachrichten nicht so gut sind Zum 80. Geburtstag: Möglichkeit, übers Wetter zu reden. Das wie die Jahreszeit, bewahren Sie Ihre gute Herrn Erich Tiedemann muss keine peinliche Verlegenheitslösung Laune und natürlich Ihre Gesundheit. Auf der aus Großbarkau sein, denn irgendein Wetter haben wir immer. HP von Sternekoch Nelson Müller habe ich einen Satz gelesen, den ich gerne zitieren Herrn Günter Engel Die Wolken über Schleswig-Holstein sind im aus Kirchbarkau Frühling auch so besonders, man kann sich möchte: Herrn Hans Peter Hansen einfach gar nicht sattsehen. Und sollte Sie Ihr „Im Leben geht es nicht darum zu warten, aus Kühren, OT Kleinkühren Gegenüber dann damit doch einmal langwei- dass das Unwetter vorbeizieht, sondern len, können Sie hinter Ihrer Maske und auf zu lernen, im Regen zu tanzen.“ Herrn Eckhard Edler von Paepcke Abstand ein Gähnen prima verstecken! aus Lehmkuhlen, OT Bredeneek Servieren Sie Spargelhäppchen auf Ihrer Hoffentlich „versteckt― sich kein Blümchen Terrasse und tanzen Sie in den Mai! Das geht Frau Helga Wronski aus der Samenmischung, die wir Ihnen vor sogar ohne Regen… aus Postfeld ein paar Tagen ins Haus geschickt haben. Herrn Günter Matteoszus Nach der Aussaat an einem sonnigen Plätz- Ihre Veronika Hofterheide aus Schellhorn Zur Goldenen Hochzeit: den Ehepaaren Christine und Hans-Heinrich Hingst aus Postfeld Giesela und Axel Schneider aus Schellhorn Sibylla und Ortwin Westermann Waldfriedhof aus Schellhorn, OT Sophienhof Bothkamp an der sowie Eiderquelle zur Diamantenen Hochzeit: dem Ehepaar Urnenbestattungen unter Bäumen Thea und Gerd Sell im Quellgebiet der Eider aus Schellhorn, OT Sophienhof Informieren SieForstverwaltung sich bei unseren Bothkamp kostenlosen Waldführungen 83 mm x 2 Gruppenführungen finden bis auf Weiteres nicht statt. Der nächste Sie können sich aber gerne zu einer

EinzelführungTreffpunkt: Parkplatz anmelden (Schauta unterfel) Amtsschimmel Tel. 04551 / 95 98 65 erscheint am Mittwoch, Treffpunkt: Parkplatz www.ruheforst-eiderquelle.de (Schautafel) 26. Mai 2021 04394-513 Redaktionsschluss: Montag, www.ruheforst-eiderquelle.de 04394-513 17.05.2021, 08:00 Uhr