AUTOGRAPHEN 1 ARDENNE, MANFRED VON, (1907-97), dt. Forscher u. Physiker, OU ãM. von Ardenne“ auf 20 € Brief von 1991, gef., m. gel. Kuvert, Gebrauchsspuren <868130F I- 2 FRIEDRICH WILHELM IV., König von Preu§en, (1795-1861), Tinten OU, Sanssouci 26. Juny 90 € 1841, an Staatsminister von Eichhorn, betreffs Unterstützung f. d. geistig umnachtete Schwester d. Buchhalters Wilhelmy in Althaldensleben, A 4-Doppelblatt <864995F II 3 KARAJAN, HERBERT VON, (1908-89), österr. Dirigent, OU auf Brief von 1982, gef., kl. Risse; 20 € dazu Briefe der Sekretariate des belg. u. schwed. Königshauses, 1986 u. -95, gel. <868129F I-II 4 LEANDER, ZARAH, Dt. Schauspielerin, (1907-1981), Tinten OU auf Ross-Foto-AK, um 1938 30 € <864557F I- 5 MANSTEIN, ERICH VON, (1887-1973), Generalfeldmarschall und Oberbefehlshaber der Heeres- 30 € gruppe Don, maschinengeschr. Brief v. 1971 m. OU, im Kuvert, gel., fleckig <868118F I-II 6 MURR, WILHELM, (1888-1945), 1933-45 Reichsstatthalter in Württemberg, Tinten-OU auf Er- 60 € nennungsurkunde vom 22.4.1943, grosses Prägesiegel; dazu Schreiben der Spruchkammer Heidel- berg vom 6.10.1947, beide gef. <868127F I-II 7 NADOLNY, RUDOLF, (1873-1953), Dt. Diplomat, u. a. Botschafter in Persien u. d. Türkei in 25 € Stockholm u. Moskau, 1945 kurzzeitig DRK-Präsident, Brief m. OU, Katharinenhof bei Gransee/Mark v. 8. Nov. 1945 an einen Mitarbeiter d. DRK in Bln. Schmargendorf, etwa A 4, gef., Kurzbiographie N. beiliegend <840194F II 8 OTTO, EDUARD, ãAu§erordentlicher Gesandter u. bevollmächtigter Minister“, Visitenkarte m. 20 € handschriftl. Zusatz ãmit bestem Dank u. besten Weihnachtswünschen“, um 1900 <840027F I- 9 SCHAUMANN, RUTH, (1899-1975), dt. Schriftstellerin, Bildhauerin u. Zeichnerin, Beistift-OU 35 € auf Kartonträger m. Portraitfoto, um 1935, 17x12 cm <844257F II 10 FAMILIE WAGNER: Wolfgang (1919-2010), Opernregisseur u. Bühnenbildner; Gudrun 20 € (1944-2007), Mitorganisatorin der Wagner-Festspiele in Bayreuth, bde. OU`s auf Weihnachts-Grusskarte 2003, ger. Gebrauchsspuren <868128F I- 11 WEICHS ZUR WENNE, Mathilda Freifrau von, geb. Gräfin von Korff, gen. 20 € Schmising-Kerssenbrock (1896-?), Visitenkarte m. Trauerrand u. handschr. Zusatz ãHerzlichen Dank“, (anläßlich d. Todes ihres Gatten Wilderich v. Weichs, 29. 12. 1934) <840026F I- 12 SAMMLUNG POLITIKER, BRD, Österreich, USA u. Jamaica, u. a.: C. Vance, Baum u. Strau§, 40 € Portraitfotos versch. Formats, 8 St., tls. m. Begleitschreiben <860565F I- 13 5 SCHAUSPIELER-AUTOGRAPHEN, Viktor de Kowa, Maria Andergast, Marianne Simson, Al- 30 € brecht Schönhals, Joachim Brennecke, Tinten OU auf Ross-Foto-AK, um 1938 <864558F I- 14 KONVOLUT MUSIKER-AUTOGRAPHEN, 5 AK: Fischer, Luisa Fernandez; Geschwister Jacob; 20 € Mal Sondock; 2 x Allgäuer Jodler-Liese, etw. 1960-80 <725175F II- 15 KONVOLUT AUTOGRAPHEN, Fotos m. Widmungen u. OU von E. u. B. Waldow; Hans Fritz 90 € Beckmann; Max Landa u. Paul Heidemann, versch. Formate (- A 5), verglast u. gerahmt, 1926-54, stammen a. ãJonnys Künstlerkneipe“, (J. Rappaport), Berlin <845021F I-II 16 KONVOLUT, 24 Autogrammkarten, farb. u. s/w, dt. u. intern. Sportler, Biathlon, Fu§ball, Boxen, 20 € Motorsport, Leichtathletik, Tennis etc., einige mehrfach, meist m. OU, 80er Jahre - 2000 <782667F I- WIDMUNGSEXEMPLARE 17 ERICH VON MANSTEIN, (1887-1973), OU im Vorsatz seines Buches ãVerlorene Siege“, 1955, 50 € 664 S., gld.gepr. Ln., farb. SU, ger. Gebrauchsspuren <868117F I-/II 18 WOLFGANG FREIHERR VON PLOTHO, Widmung im Vorsatz seines Buches ãIrmgard von 20 € Hammerstein“ (Braunschweig 1902, 128 S.), für sein Patenkind Freiin Stephanie von Plotho, 10.12.1903, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <868131F I- BEROLINENSIEN 19 TSCHAKO für Mannschaften der Westberliner Polizei, um 1965, schwarzer Fiber-Korpus, je 2 80 € Lüftungssiebe, verslb. Stern u. Feldzeichen (gedunkelt), Wappen m. Stadtkrone, Sturmriemen an Knöpfen 91, Leder-Futter, Gr. ã56 1/2“, Deckel m. Schadstelle, Alters- u. Gebrauchsspuren <865003F II- 20 TSCHAKO für Mannschaften der Westberliner Polizei, um 1965, schwarzer Fiber-Korpus, je 2 100 € Lüftungssiebe, verslb. Stern u. Feldzeichen, Wappen m. Stadtkrone, Leder-Sturmriemen an Knöp- fen 91, mittig teilbar, Leder-Futter, Gr. 56, Bln. Herst. <860731F I-II 21 TSCHAKO f. Mannschaften d. Westberliner Polizei, um 1960, schw. Fiberkorpus, je 2 130 € Lüftungssiebe, verslb. Stern u. Feldzeichen, etw. berieben, Berliner Wappen m. Mauerkrone, tls. lack., Leder-Sturmriemen an Knöpfen 91, helles Lederfutter, Gr. 56; dazu weiterer Sicherungsriemen, ger. Tragespuren <862532F I- 22 UNIFORM f. e. Oberkommissar d. Schutzpolizei, graublauer 4-Taschenrock, m. Kragenspiegeln u. 30 € bd. Armabzeichen, so getragen bis etw. 1975; dazu 2 lange Hosen <725236F I-II 23 WARNSCHILD ãRestricted Area...“ - ãSperrgebiet...“, Alu. m. Kunststoff-Beschichtung, 107x60 90 € cm, ger. Gebrauchsspuren, um 1980, lt. Einlieferer-Angabe von der US-Radarstation a. d. Teufels- berg stammend <849002F I-II 24 JUBILÄUMSTELLER ã125 JAHRE BERLINER FEUERWEHR“, 1851-1976, wei§es Porzellan, 30 € vs. kobaltblau, gld. Dekor, Bln. Ansichten, FW-Emblem u. Umschrift, ¯ 19,5 cm, im Boden Mar- ken der Fa. KPM u. „gestiftet deutsche Klassenlotterie Berlin“, im Karton d. KPM <865029F I- 25 KETTENANHÄNGER LUFTBRÜCKEN-DENKMAL, Silber, punziert „800“, tls. patiniert, 20 20 € mm <862981F I- 26 SOBOTKA, PROF. FRANZ, Bln. Architekt, Dokumentenkonvolut: 11 Fotos (10 farb.), privates 20 € 1980/81; 2 gedr. Portr.; 1 Widm. auf A 5 Druck (Erweiterungsbau für d. FU Bln. 1978), Schreiben d. vatikan. Staatssekretariats 1975; Gemälde auf Hartfaser 1970/75 <745037 I-/II 27 PANORAMABILD - BERLIN UM 1630, farb. Druck nach Stich v. Merian, 81x34 cm, gerahmt u. 20 € verglast, herausgeg. v. d. Bln. Morgenpost 1953 <809051F I-II 28 PHARUS-PLAN BERLIN, Ausg. 1944, 1:25.000; dazu „Märkisches Herbergsverzeichnis“, beide 30 € gef. <868123F I- 29 KONVOLUT: Stadtplan v. Berlin, farb., M 1: 25 000, zus. m. Karten v. Potsdam u. 35 € Eichwalde/Zeuthen, um 1955, m. Wandhalter, gerollt; 14 Titel: Kultur, Kunst, Geschichte, Politik, Persönlichkeiten, histor. Ereignisse u. Berichte, dabei ãBerlin Archiv“, Bde. 1, 2 u. 4, viele farb. mont. Abb., in 3 Sammelordnern, etw. 1920-80er Jahre; ãHistorische Bauten des Berliner Zentrums“, 17 Farbaufn., 1988; dazu 2 Landkarten: ãDas Deutsche Reich“ u. ãPreussischer Staat“, topograf. Darst., tls. farb., etw. 2. H. 19. Jhd., gr. A 3, Flecke, Randmängel; Druck ãKaiserproklamation Versailles 18.1.1871“, s/w Tiefdruck, etw. kl. A 3 <842064F ¯ II 30 KONVOLUT ZOO BERLIN: 2 Brand-Eisen, stilisierte Darst. e. Gorillas, sow. ãZoo Berlin“, je 100 € 11x7 cm; 2 Schilder, ãAffenfelsen Erbaut 1932“ u. ã125 Jahre Zoo Berlin - 1844-1969“, bde. Zinkblech, dkl.grün/weiß lackiert, 32x10 u. 27x33 cm, Bef.-Löcher, Lackmängel; ãZoo Berlin 1841-1929“, Dr. A. Heilborn, Bln. 1929, zahlr. Abb., 64 S., kart., fleckig <862599F II/II- VARIA 31 FÄCHER, poliertes Wurzelholz, schwarzes Seidentuch m. rotem Unterfutter sowie floraler 25 € Stickerei, Ostasien um 1900 <864403F II 32 SPAZIERSTOCK, gebogener Kunstharz(?)-Griff, dunkles Holz, L. 84 cm, um 1900, Spitze fehlt 20 € <545027F I-II 33 REITAUSRÜSTUNG: Western-Sattel, schwarzes u. braunes Leder/Kunstleder, Sitzfläche braunes 480 € Wildleder, Ziernähte, kpl. m. Steigbügeln u. Bauchgurt; kpl. Trensen- u. Vorderzeug, engl. u. mex. Stil; Schabracke u. Western-Decke; Paar Reit-Stiefeletten, schwarz, Gr. 43, alles neuzeitlich, ger. Gebrauchsspuren <820397F I-II 34 PAAR SPOREN, um 1900, vernickeltes Metall, drehbare Rädchen, Befestigungsnägel, von den 4 20 € Befestigungsschrauben noch 2 vorhanden, Gebrauchsspuren <725130F II- 35 PAAR REITSTIEFEL, Marke „Exzellent“, feines, schwarzes Leder, Leder-Sohlen, 55 € Gummi-Absätze, Marke „Continental“, Gr. ca. 40, Tragespuren, 2. H. 20. Jhd. <842325F II 36 WEIHNACHTSMANN-FIGUR, stehend, im Mantel, Pappmaché (hohl), farb. lackiert, m. 40 € Kunststoff-Tannenzweig, rd. abnehmb. Sockel, H. 21 cm, Mitte 20. Jhd. <862499F II 37 WEIHNACHTSMANN-FIGUR in r/w Textil-Mantel, abnehmb. mont. in 90 € Pappmaché-Tannenzapfen (hohl) m. Holz-Kufen, farb. lackiert, 22x9x14 cm, Mitte 20. Jhd. <862500F II 38 TEUFELS-KOPF, Pappmaché (hohl), farb. lackiert, rd. abnehmb. Sockel, unbek. Verwendung, H. 280 € 23 cm, 1. H. 20. Jhd. <862501F I- 39 SCHRANKKOFFER, Alu., Ecken, Kanten u. Montierungen Eisen vernickelt, 2 100 € Schnappverschlüsse, m. Schloss (Schlüssel fehlt) u. 2 (von 3) Tragegriffen, Innenfach, Schienen etc., um 1930, 55x55x105 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <842076F I-II 40 BODEN-STAUBSAUGER, Marke „Protos“, Herst. ãSiemens-Schuckert“, um 1930, grün email- 20 € lierter Kessel, grüner Zink-Deckel m. Motor, Holzgriff, m. Dreh-Schalter, Staubbeutel, Saug- schlauch (porös), 2-teiliges Rohr, Anschlusskabel durch Farbe festgeklebt, nicht ganz kpl., Funk- tion nicht geprüft <822995F II-III 41 SCHREIBMASCHINE, ãTriumph Matura“, 50er/60er Jahre, funktionstüchtig <725186F II- 20 € 42 GRAMMOPHON-VORLÄUFER, Platten-Spieldose, Fa. Kalliope, Musikwerke Leipzig, um 1890, 2.900 € Holzgehäuse m. Verzierungen u. Säulen-Segmenten im Gründerzeit-Stil, Deckel an Scharnier, in- nen bez. „K...“, Ein-/Aus-Schalter aussen, Vertriebs-Etikett, kpl. m. Schlüssel u. Kurbel, 46x46x23 cm, funktionstüchtig; dazu 35 zeitgen. Blech-Platten, Lieder, Märsche etc. <840412F I-II/II- 43 KLAVIER, Gründerzeit-Stil, um 1900, Wurzelholz-Paneele, gedrechselte Säulen etc., Herst. Schild 500 € ãEduard Hilger, Essen/Ruhr“, H. 132, B. 143, T. 64 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, sollte ge- stimmt werden, Besichtigung (Raum Berlin-Nord) u. Versand nach Absprache <825099F II 44 KONVOLUT ERINNERUNGSMEDAILLEN: XII. Olymp. Wintersp. Innsbruck, ¯ 3,6 cm, 30 € Buntm. vers.; 100 Jahre Rassegeflügelzucht, Mühltroff 1871-1971, ¯ 5 cm, Buntm. vers.; 2 Shell- medaillen ãSikorsky VS-300“ 1939, E. & J. Montgolfier 1783, ¯ 2,6 cm, bronziert; 100 Jahre Markwährung 1871-1971, vs. Kaiser Wilhelm I u. Th. Heuss, rs. Reichs- u. Bundesadler, ¯ 3,5 cm, Prägest. „A“, Neusilber, im Etui <725220F I- 45 HERRENRING, Gold, Punze „333“, sow. Herst. Marke, schlichtes Design, ovaler, flacher Halb- 80 € edelstein (?), schwarz, m. feinen, roten Einschlüssen, ges. Gewicht ca. 7,5 Gr., Finger-¯ ca. 20 mm, min. Tragespuren <861022F I- 46 FINGERRING, verslb., plast. Wikingerkopf, seitl. runde Schilde, getragen <722243 I- 20 € 47 FINGERRING, Messing, schaus. gravierte mystische Symbole, Tragespuren <868114F II 20 € 48 HALSKETTE, Anhänger bestehend aus 1 US-$ Münze, 1923, Silber vergld., in ebensolcher 25 € Fassung, ¯ 39 mm, Doublé-Kette, 1/2 L. 34 cm; dazu Feinsilber-Barren (1 Unze), Abb. d. Reichs- tages in Berlin, Fa. Degussa <861023F I- 49 ARMREIF, Silber „835“, geprägte, florale Ornamente, Schriftzug ãGott mit Dir“, Tragespuren 45 € <868007F I-II 50 SAMMLUNG DAMEN-HANDGELENKTASCHEN f. Trachten u. Abendgarderobe, 8 St., versch. 30 € farb., tls. gehäkelt, bestickt, m. Perlen besetzt, 1. H. 20. Jhd., Gebrauchsspuren <862409F II 51 BÜSTE e. antiken Kriegers oder Priesters, m. Löwenfell-Kopfschmuck, a. konischem Sockel, 80 € dkl.bronzierter Metall-Guss, ges. H. 35 cm, um 1900 <862682F II 52 HIRSCH-FIGUR, brauner Metall-Guss, 1 Bein repariert, H. 15 cm; dazu passender Schlitten, 80 € Metall, farb. bemalt, Eisen-Kufen, L. 20 cm, 2. H. 20. Jhd. <862518F I-II 53 REITERSKULPTUR, Bronze-Guss, getönt, Darst. e. galoppierenden Pferdes, aufgesessener 20 € Falkner, m. Schwert u. Jagdhorn, verm. Balkan, a. Sockel m. Waldboden, 14x7x18 cm, 2. H. 20. Jhd. <862672F I- 54 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Skulptur e. trabendes Pferd, dkl.bronzierter Metall-Guss, a. 20 € Marmorplatte (kl. Ausbruch), 20x7x18 cm, neuzeitl. <862671F I- 55 LANDWIRTSCHAFTLICHER EHRENPREIS, Wei§metall-Relief, Kuh m. Kalb auf Weide, grav. 30 € Schild: ãI. Wanderschau des Ruppin-Havelland-Verbandes, Rathenow 3.-5. Mai 1929“, Verslb. gedunkelt, fleckig, in dkl.braunem Holzrahmen (kl. Schadstellen), 37x51 cm <862683F II- 56 SKULPTUR, aus Eisenstäben u. Draht geschweisst, auf Stahlsockel m. Sign. ãW. Reglin“, H. 39 20 € cm, vermutlich f. Veganer-Stammtisch, neuzeitlich <844186F II 57 SCHAUTAFEL, Hartfaser-Platte m. schwarzem Samt-Bezug, zahlr. montierte Nägel zur Präsenta- 20 € tion v. Orden oder ähnl., in vergld. Holzrahmen, floral verziert, Fehlstellen, 58x79 cm <862204F II- 58 GLASPOKAL, gelbgrün, im Stil d. Renaissance, runder, verbödeter Fuss, leicht konischer Becher, 50 € schauseitig Wappen, blau/gelb/rotes Schild, Harnisch-Helm m. 5-zackiger Krone u. Federn, Glasemail, kl. ornamentale Verzierungen, H. 29 cm, Deckel fehlt (?), um 1900 <825000F I- 59 2 DECKELPOKALE, (Tischaufsätze), Neo-Barock, bronzierter Metallguss, gedunkelt/Belag, 100 € Griffstücke u. Sockel aus Marmor, H. 25 cm, ¯ 14,5 cm, kl. Schadstellen, um 1900 <868160F I-II 60 PAAR KERZENLEUCHTER, Mädchen- u. Jungenfigur, im Stil um 1900, erhobener re. bzw. li. 20 € Arm m. Kerzenhaltern, a. quadratischen Sockeln, bronzierter Metall-Guss, ges. H. 28 cm, Mitte 20. Jhd.; dazu 2 Krugdeckel: Zinn, m. Gravur v. 1905, ¯ 8 cm, Keramik, blau/weiss glasiert, ¯ 6 cm, Gebrauchsspuren <862695F I-II- 61 DEKORATIONSSCHALE, marmorähnlicher Naturstein, poliert, ¯ 12,5 cm, Risse, 3 Standfüsse, 40 € jew. in Form eines Beelzebub, goldfarb. Metallguss, ges. H. 15 cm <868107F I-II 62 SAMMLUNG WANDTELLER, 4 St., wei§ glasiertes Porzellan, farb. bedruckt, volkstümliche 20 € Szenen um 1842, bez. „Hausschlachtung“, ãVogelsteller“, „Polizeistunde“ u. „Dorfmusikanten“, ¯ je 19 cm; dazu Teller, wei§ glasiertes Porzellan, blaues Drachen-Dekor, Goldrand, ¯ 29 cm, alle um 1980 <862698F I-II 63 KONVOLUT PORZELLAN: Tischaufsatz, innen wei§, au§en farb. glasiert, Schale von 4 Karyati- 30 € den (1 Kopf abgebrochen)gehalten, umlaufende, florale Ornamente, Deckel fehlt, Riss, H. 23 cm; Zierschale, innen wei§, au§en farb. glasiert, aufgesetzter Cupido aus Messing, dieser locker, H. 17 cm, Riss, bds. 1. Drittel 20. Jhd.; Kaffeservice, Kanne, Zuckerdose, 2 Tassen, 2 Untertassen, 2 Teller, aussen verg., Schäferszenen v. Fragonard, Marke Bavaria, dieses neuzeitlich <868023F I-II- 64 KAMINUHR, vollplastische Adler-Skulptur, auf stil. Stein-Sockel, eingearbeitete Uhr, (Funktion 30 € nicht geprüft), Modell-Gips, Vergoldung u. farbl. Fassung vergangen bzw. gedunkelt, ges. H. 39 cm, 1. Drittel 20. Jhd., ger. Altersspuren <860511F II 65 STANDUHR, England, etw. Mitte 19. Jhd., klassizistische Stil-Elemente, braunes, gemasertes 2.100 € Holz, Uhrenkasten flankiert von 2 Säulen, geschwungene Abschlu§segmente m. Tudor-Rosen, Messing-Ziffernblatt m. durchbrochenen Ornament-Auflagen, römische Ziffern u. Herst. Bez. ãThomas Miles London“ auf verslb. Platten, Extra-Sekunde, Glas der Fronttür m. Sprung, schlicht verzierter, abschlie§barer Pendelkasten, H. 208 cm, Standfläche 23x41 cm, Pendel, Gewichte u. (moderne) Schlüssel beiliegend, Funktion nicht geprüft, ger. Restaurierungsbedarf, Versand nach Absprache <701517F II 66 SCHREIBMAPPE, Leder, m. gepr. Symbolen für Handwerk, Handel, Wissenschaft u. 20 € Landwirtschaft, 30x40 cm, Fehlstelle; beiliegend ãHandatlas für den deutschen Soldaten“, um 1895 <868109F II 67 5 PIN UP FARBDRUCKE, A4-A3, in verglasten Holzrahmen, um 1955 <844168F II 25 € 68 MAMPE HALB UND HALB, (Magenbitter), Flasche, ca. 0,75 L., 38 %, orig. verschlossen, 20 € (Schraubverschluss), orig. Etiketten, dabei die 2 Kunststoff-Elefantenfiguren, um 1970, keine Ga- rantie f. d. Trinkbarkeit des Inhalts <860820F I-II 69 SAMMLUNG PFEIFEN, 9 St., Meerschaum-, Porzellan- u. Holzköpfe, tls. geschnitzt sow. farb. 80 € bedruckt, u. a. Wild-Motive, Wirtshausszene, Soldaten hinter Feldgeschütz, Männerköpfe (türkisch), meist m. Metall-Deckel (1 Porzellan-Einlage), Holz/Kunststoffrohre, L. 10-50 cm, 2 im Etui, 2. H. 20. Jhd.; dazu Pfeifenständer f. 7 Freihand-Pfeifen, dkl.braunes Holz, entspr. Ablagen, 1 Zusatzfach, m. Wandbefestigung, 37x10x23 cm, neuzeitl., Alters- u. Gebrauchsspuren <862408F II/II- 70 KONVOLUT: 3 Pfeifen, Mundstücke aus Horn bzw. Holz, Köpfe geschnitzt, Stierkopf, Szene etc.; 20 € 5 Humorbilder, Farbdrucke, gerahmt, Kleinformat; 6 farb. Bierdeckel m. Alt-Berliner Motiven; s/w Druck ãDas Urteil des “ nach Rubens, verglast, vgld. Stuckrahmen, 26,5x20,5 cm, Ge- brauchsspuren <868022F II 71 KONVOLUT, Obstkorb, Kupfer, getrieben, m. floralen Motiven; 2 Zinnbecher, neuzeitlich; 2 30 € Krugdeckel, Zinn, m. Frauenportr. auf Porzellan-Medaillon im Zentrum, um 1900; Paar Miniatur-Vasen, Tombak, tls. gewärzt, m. altägyptischen Motiven; Paar Lackbecher, Japan, 1. Hälfte 20. Jh.; 2 Pfeifenköpfe, 1x Ungarn um 1900; Zigarettenetui; Zinnmedaille m. Ansicht v. Nürnberg, Miniaturportrait eines Mannes im Frack, im Holzrahmen, m. Bez., um 1840 <864282F ¯ II 72 KONVOLUT: Kruzifix, Holzkreuz, plast. Jesus-Figur, messingfarb. Metall-Guss, bronz. Metall- 35 € schild „INRI“, 60x38 cm; Nostalgie-Radio, neuzeitl., halbrundes, braunes Holzgehäuse, (repariert), Front m. Lautsprecher u. Senderskala, aufgelegtes HJ-Emblem (Sammleranf.), Einschaltknopf defekt, Netzkabel fehlt, 27x32x18 cm, Funktion nicht geprüft <842167F II-III- 73 VARIA-LOT: Spiele-Sammlung; s/w/r Fahne; Jubiläums-Teller Inst.-Innung; Kat. Werbe-Dosen; 2 20 € Waffeleisen; ungezählte Fotos in Mappe; Atlas; 2 Metall-Figuren; 3 kl. Fotoalben; 5 Schachteln; Fotoplatten u. kl. Vitrine, etw. 1900-Neuzeit, ges. Volumen ca. 1/2 Bananen-Karton <865053F ¯ II KUNST 74 ÖLGEMÄLDE, Küstenlandschaft, Adria od. Levante, auf Leinwand, sign. ãA. Berger 1902“, etw. 50 € fleckig, vergld. Stuckrahmen, Fehlstellen, Montage etw. lose, 46x38 cm <868018F II- 75 ÖLGEMÄLDE, Waldlandschaft, im Hintergrund Burgruine, auf Leinwand, vergld. Stuckrahmen, 80 € 32x42 cm, um 1900, Rahmen m. min. Schadstellen <868019F I- 76 ÖLBILD, Brustportrait e. Wilderers(?), farb., a. Leinwand, Mütze m. Fasanenfeder, Jacke, offenes 35 € Hemd, Pfeife, umgehängtes Gewehr, sign. ãSeyfarth-München“, um 1900, auf Holzrahmen, 30x40 cm, geringe Farbmängel a. d. Rändern <765016F I-II 77 EROTIK-ÖLBILD, Halbkörper-Portrait e. barbusigen, jungen Schönheit, m. Kleid u. Hut, a. 120 € Karton, sign. ãE. Lambert“, 70er Jahre, breiter Holzrahmen, rs. Abdeckung fehlt, 34x41 cm <842721F II 78 EROTIK-ÖLBILD, weibl. Gesäss, umhüllt v. einem durchsichtigem Schleier, a. Holz, sign. ãE. 70 € Lambert“, 70er Jahre, schmaler Holzrahmen, 33x47 cm <842723F II 79 EROTIK-FARBZEICHNUNG, Brust-Portrait e. jungen blonden Frau, Brust tls. entblösst, 60 € Bleistift/Mischtechnik, tls. wei§ gehöht, sign. (19)„47“, m. Passepartout, leicht fleckig, verglaster, vergld. Holzrahmen, 35x43 cm <842722F II 80 5 KOHLEZEICHNUNGEN, 2 Portraits Altgriechischer Philosophen, sonst Portr. eines jungen 55 € Mannes in Zivil, (ähnlich Ludwik Miroslawski, polnischer Freiheitskämpfer u. Führer d. Badischen Revolutions-Armee 1849), um 1840, jeweils etwa 60x38 cm <864530F I- 81 DRUCK, s/w, Darstellung e. Knabenfigur, nach Entwurf d. Bildhauers August Kraus (1868-1934), 25 € um 1900, im neuzeitlichem, verglastem Rahmen, 77x61 cm <844153F I- 82 2 FARBDRUCKE, nach Vorlagen von Vincent van Gogh sowie Gustav Klimt, 50x40 cm, in ver- 20 € glasten Rahmen, 1 Rahmen m. kleiner Fehlstelle <844214F I- 83 KONVOLUT, 4 Autogrammkarten: Charlotte von Mahlsdorf, Diether Krebs, Hildegard Krekel u. 70 € Elisabeth Wiedemann, s/w u. farb., m. Filzstift- u. Kugelschreiber-OU; 3 Künstler-AK: ãLaurel & Hardy“, ãTheo Lingen“ u. ãRudolf Platte“, farb., n. Zeichn. v. E. Renziehausen, ungel., um 1938, 1 kl. Riss; Kunst-Mappe, ãDie Lüneburger Heide und der Naturschutzpark bei Wilsede“, 10 v. 11 Zeichnungen, auf Kartonträgern (47x38 cm), Gabe d. Kunstvereins Hannover a. s. Mitglieder, 1912, gepr. Hln.; 21 Titel, dabei: ã...und Abends in die Scala“; ãMarlene 1901-1992“ u. ã100 Jahre Folies Bergere“; div. Ausstellungskataloge, u. a. Karl Arnold, Wilhelm Busch, Adolph Menzel, Hans Stein u. Fridolin Frenzel, 60er-90er Jahre; dazu Sammlung Telefonkarten, 77 St., 12 u. 50 DM, meist Werbung, im Ordner <842063F I-II- FOTOGRAFIE 84 KONVOLUT AKTFOTOS, 7 s/w Motive d. 50er Jahre, tls. spätere Abzüge; dazu 14 Farbfoto-AK 55 € m. ähnlichen Posen, dabei Jane Mansfield etc., um 1960 <844265F I- 85 9 PLAYBOY-HEFTE, 2004/2005, tls. in Versandhüllen <864350F I- 20 € 86 LOT EROTIKLITERATUR: ãDas Aktfoto 1840-1985“; ãFrauenspiegel“, um 1980; ãLiebe u. 60 € Ehe“, 1939; ãJosefine Mutzenbacher“, nummeriertes Exemplar „875“ v. 1000, um 1930; ãDie Kunst erotischer Lust-Vollendung“, 1958; ã5 Lektionen d. Liebe“, 1960; ãDer männliche Akt“, 1927; ãBilder-Lexikon d. Erotik“, 1929; Franz von Bayros - Das galante Werk“, 1966, alles reich illustriert; dazu zahlr. Akt-Magazine, Pin-Ups, Kalenderbilder etc., etw. 1955-75, tausende Seiten <844171F I-/II 87 KONVOLUT FOTOS: Leporello m. 7 Aufnahmen v. Tisch- u. Deckenlampen, um 1900; Gro§foto 20 € ãHochzeit Lüdders-Heuzeroth, Harburg a. E. 1912, Ratskeller“; Sandhausen bei Heidelberg, um 1900; Detail einer Möbelausstellung, Neustadt um 1900; 6 Schauspieler-AK; 9 Kinderfotos u. AK, tls. m. Ortsansichten; Konvolut Akt-Negative 1932 <844198F I-/II 88 LOT 25 BILDBÄNDE, Jahrbücher, Kataloge, Genre, Politik, 150 Jahre Fotojournalismus, 50 € Künstler, Auktionskataloge, Nachschlagewerke, etc., etwa 1980-2005, voller Bananenkarton <864037F I- 89 LOT PHOTO-JAHRBÜCHER, bzw. Photo-Blätter, dabei: „Leica“, ãAgfa“ u. ãFotopost“, 1935-57, 45 € (viele Aktfotos), tausende S.; dazu 3 Bde. ãDer gute Kamerad“, 1952-54; ãGeschichte d. Luftfahrt“, Stuttg. um 1980; ãBerlin in alten Ansichtskarten“; einige Zeitschriften ãDie Woche“, 1905-12, sow. einige Musikzeitschriften d. 70er Jahre <844178F ¯ II 90 LOT FOTOBÄNDE, etw. 1935-88, dabei: Foto-Porst Katalog, Kamera-Prospekte u. Christies Auk- 45 € tionskatalog Fotografie; 3 Fotoalben, davon eins mit Musterabzügen Leica etc., um 1960, Taufe u. Übergabe d. Schubbootes „Ludwigshafen“ 1966; Agfa-Musterband, sowie hunderte Privatfotos u. Negative etw. 1935-65 u. etwa 50 farb. u. s/w Aktfotos; dazu kleiner Dia-Betrachter m. Farbdias, um 1935 <844172F I-/II FILM- UND THEATERGESCHICHTE 91 FILM ãDIE UHR IST NICHT MEIN HERR“, (1953), Stumm-Fassung, 16 mm, auf 20 € Kunststoff-Rolle, in Alu.-Büchse u. Pappschachtel, Gebrauchsspuren <701568 II 92 KONVOLUT FILMPROGRAMME, 49 St., dabei: ãIllustrierter Filmkurier“; ãDas Programm von 20 € Heute“; ãLockende Leinwand“, 30er Jahre; dazu 3 Hefte „Filmwelt“, 1939 u.-40, meist gelocht, Alters- u. Gebrauchsspuren <862218F II- 93 24 SCHAUSPIELER AK, meist Foto, dabei Anny Ondra, Greta Garbo, Brigitte Helm, Lil 45 € Dagover, Lilian Harvey, W. Fritsch, H. Albers, etc., 2x Friedl Gollee, (diese signiert), um 1940 <864559F I-/II 94 BÜSTE JOHANNES BRAHMS, Bronze, sign. ãJ. Benk“, (Johannes B., 1844-1914, Wien, Schöp- 240 € fer vieler Ringstra§en-Denkmale, d. Hoch-u. Deutschmeister- sowie d. Denkmals f. Johann Strauss Sohn a. d. Wiener Zentralfriedhof), auf Granitsockel, m. Bez. ãAnna Aschauer“, H. 25 cm, um 1900 <864533F I- 95 KOSTÜM e. orientalischen Prinzessin, etw. 20er Jahre: Krone u. Brustschmuck, Messing, m. farb. 35 € Glassteinen; farb., 2-teiliger Textil-Lendenschurz, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <849017F II 96 WIR VON BÜHNE UND FILM, H. Weinschenk, Limpert-V. 1939, Fotos, 384 S., Ln. <864512F I- 20 € 97 MARY WIGMAN, R. von Delius, Carl Reissner-V. 1925, 38 Fotos, 1 Portr., 60 Text- u. 38 25 € Bildseiten, gld.gepr. Hln <864134F II 98 2 TITEL HARALD KREUTZBERG, ãH. K., sein Leben u. s. Tänze“, E. Pirchan, Wien 1941, 160 20 € Fotos u. Zeichnungen, 192 S., gld.gepr. Ln., farb. SU; ãH. K. ...über mich selbst“, Detmold 1938, 24 Text- u. 16 Fotoseiten, kartoniert <864136F II 99 SHAKESPEARE«S DRAMATISCHE WERKE: Bd. 2, 8 u. 9; beigebunden in Bd. 2 ãKönig 20 € Johann“, von Schlegel/Tieck, Bln. 1843-55, ges. ü. 1700 S., Hld., Alters- u. Gebrauchsspuren <822126F II-III 100 7 TITEL MUSIK, ãDas Bechstein Bilderbuch“, Piano-Fabrik C. Bechstein, Bln. 1927, duchgehend 35 € Fotos, farb. Abb.; ãJean Gilbert Album“, Klavierausgabe 1913, dabei Werke wie „Puppchen“, ãDie Kino-Königin“, etc., Fotos, Text u. Noten; ãGustav Mahler-Heft“, Wien 1920, Fotos, Abb., Notenbeilage; ãArthur Nikisch, Leben u. Wirken“, Bln. 1922, Fotos, Abb.; ãQuartette z. 51. Volks-Gesangs-Fest Prenzlau 1905“, Text u. Noten, 2 Bühnen-Manuskripte: ãMemoiren zweier Verliebter“, F. Damm, Russland um 1946 (Kriegsgefangenenlager); ãSo eine Liebe“, Pavel Kohout, Ostberlin 1958, hunderte S., A 5 - Gro§format, Ln./Hln./Karton <864141F ¯ II 101 KINEMATOGRAPH, ãDas älteste Film-Fachblatt“, ca. 115 Ausgaben, Scherl-V. 1930-1933, 90 € (erschien täglich), zahlr. Fotos u. Beiträge Dt. u. Internationaler Filmkunst, ges. ca. 500-600 S., Gro§format <864133F II 102 DAS THEATER, 18 Ausgaben: 1910-16; 1911-7; 1912-14; 1925-7, 1927-2-4, 8, 11-13, 16-19 u. 25 € 21-23, zahlr. Fotos, einige Umschläge lose bzw. beschädigt, 1 Heft durchgehend m. Einrissen, 1 Ti- telseite m. Fehlstelle, ges. ca. 450 S., Gro§format <864132F II/III- 103 DER TANZ, FACHZEITSCHRIFT FÜR TANZKULTUR, kpl. Jahrgang 1936, zahlr. Fotos, 12 40 € Hefte, ges. 384 S., im Leinenordner <864135F I-/II 104 4 TITEL, ãDie Erinnerungen d. schönen Otero“, Hbg. 1927; ãElisabeth Bergner“, Bln. 1927, 30 € handschr. Widmung ãMeinem lieben kleinen Dieterlein zum Geburtstag, Februar 1927 Else“; „Über Musikalische Inspiration“, H. Pfitzner, Bln. 1940; „“Des Kindes Gymnastik u. Tanz“, R. v. Laban, um 1930, Titelblatt fehlt, meist Fotos, ges. 650 S., Ln./Hln. <864139F II 105 LOT 50 TITEL, Filmlexika, Ufa- u. Internationale Stars, Biographien, Kataloge, Genre, Western, 50 € Preu§en im Film, Memoiren, Filmgeschichte, Allgemeindarstellungen, auch Theater, Tanz u. Bühne, Fundgrube, etwa 1955-2005, voller Bananenkarton <864042F I-/II 106 KONVOLUT: 2 Bühnen-Programme d. Münchner Volks-Theaters: „Lachtaube“ u. ãDer jüngste 35 € Lieutenant“, Mai 1892, A 3, gef., Randmängel; 3 Werbe-Plakate (Reprint): ãJoseph Wallenda“ (Zirkus-Akrobat), ãArbaffs - Theatre-Misterieux v. Königl. Colyseum Lissabon“ u. ãDe Bieze - The Sculptors Vision“, 65x57 - 57x78 cm, 19. u. 20. Jhd., gef., Randmängel; ãMit Sarrasani in Südamerika“, Heft 2, um 1930, 32 S.; ãUnsterblicher Film - Die grosse Chronik“, von der Laterna Magica b. z. Tonfilm, H. Fraenkel, München 1956, 471 S.; 4 Filmplakate, 1960er-70er Jahre, A 1, gef., tls. Fehlstellen <842034F ¯ II 107 11 ILLUSTRIERTE UND PROGRAMME, ãMelodie d. Welt“, (1. Dt. Tonfilm), H Mutzenbecher, 60 € um 1930; ãScala Festspiel-Revue Broadway-Follies“, 1938; ãRevue Folies de Can-Can“, London 1938; ãDer Tonfilm“, Sonder-Nr. 1931 d. ãWoche“; 4 Fimkuriere: ãDer Fall v. Berlin“; ãBis 5 nach 12“, um 1950; ãDr. Schiwago“, 1960; ãFuchs von Glenarvon“, um 1940; ãDas Magazin“, 1936-Nr. 136; „Der Querschnitt“, 1930-Nr. 6; ãScherls Magazin“, 1926-Okt., alles reich illustriert <864140F II ALTE WAFFEN 108 3 BLANKWAFFEN ÄTHIOPIEN: Dolch, Klinge 15 cm, Griff-Montage Alu., Holz u. Horn, 100 € Scheide fehlt; Kurzschwert, Klinge 35 cm, Griff-Montage Holz u. Metall, Lederscheide; Schwert, Klinge m. beids. Hohlbahnen u. Zierätzung, florale Ornamente u. Schriftzug, a. d. Unschärfe Kaiser-Wappen (Löwe), L. 75 cm, schlichter Holzgriff, (Ausbrüche), halbkugelförm. Metall-Knauf, Lederscheide, alles 1. H. 20. Jhd.; dazu Säbel (Indien ?) m. Ätzung ãHindenburg“ (??), Scheide fehlt <860477F I-II 109 2 BLANKWAFFEN INDO-PERSISCHER RAUM: Yatagan, Keilklinge, L. 56 cm, Eisengriff m. 60 € Scheibenknauf, floral verziert; Tulwar, gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahnen, L. 74 cm, Knick, narbig, verputzt, schlichter Eisen-Griff m. Bügel, Scheiben-Knauf m. Sonnen-Symbol, bde. m. Alters- u. Gebrauchsspuren <860693F II- 110 KINDSCHAL, Kaukasus, um 1900, Klinge m. arab. Schriftzeichen u. Ornamenten, L. 41 cm, 140 € verputzt, narbig, heller Beingriff m. Zierbohrungen, Risse, Scheide fehlt <862186F II- 111 KILIC, im Stil d. 19. Jhd., gekrümmte Klinge, L. 83 cm, Rücken m. Gravur „Klingenthal“, Griff- 80 € teile Messing, kreuzförm. Parierstange, genietete Holz-Griffschalen, belederte Scheide m. Messing-Beschlägen, 2 bewegl. Trageringe, Sammleranfertigung <862399F I- 112 DOLCH, Südost-Asien, ähnlich e. Kris, Keilklinge m. beids., schmaler Hohlbahn, L. 14 cm, sch- 40 € licht verzierter Holz-Griff u. -Scheide, Scheide m. Metall-Montagen, im unteren Teil aufgespalten, um 1900, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <865002F II- 113 MINIATUR-KRIS, Indonesien, Bronze, Klinge beidseitig floral verziert, Griff in Form einer voll- 20 € plastischen Götzenfigur, ges. L. 16,5 cm, starke Patina <868008F II 114 KUKRI, stark gekrümmte Klinge, vernickelt, poliert, einseitige Nagelgravur, florale Ornamente, 25 € sow. „India“, tls. narbig, geputzt, L. 60 cm, dkl.braun lackierter Horngriff m. intarsierten wei§en Punkten, 2-fach genietet, Messing-Knauf m. stilisiertem, halbplast. Löwenkopf, dkl.braun belederte Holzscheide, tls. beschädigt, Beimesser fehlen, 2. H. 20. Jhd. <862048F II- 115 KUKRI, stark gekrümmte Klinge, L. 29 cm, dkl.brauner Holzgriff, 2-fach genietet, belederte Holz- 20 € scheide in Lederriemen m. 2 Trage-Schlaufen, Messing-Ortblech, 2 Beimesser, neuzeitl. <862391F I- 116 KUKRI, Klinge rostig, L. 29 cm, Holz-Griff m. Metall-Einlagen u. -Montierungen, Knauf m. pla- 30 € stischem Löwenkopf verziert, Lederscheide, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <860512F III 117 DJAMBIA, stark gekrümmte, polierte Stahlklinge m. beids., starkem Mittelgrat, L. 23 cm, Holz- 220 € griff m. verzierten Eisen- u. Messingbeschlägen, belederte Scheide, m. slb. Verzierungen besticktes Militärkoppel, Jemen, Mitte 20. Jhd., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <840395F I-II 118 DJAMBIA, gekrümmte, polierte Stahlklinge m. beids., starkem Mittelgrat, L. 18 cm, Griff m. 220 € Silber(?)-Blech beschlagen, verziert m. Filigran-Ornamenten, entspr. gestaltete Scheide, Jemen, 1. H. 20. Jhd., Gebrauchs- u. Altersspuren <840396F II- 119 TULWAR, Indien, 2. H. 19. Jhd., stark gekrümmte Keilklinge m. Meister-Marke, etw. narbig, 140 € verputzt, L. 71 cm, eiserner Griff m. Bügel, Scheiben-Knauf (etw. locker) m. Sonnen-Symbol, bele- derte Holz-Scheide m. 2 Eisenbeschlägen, stark fleckig, Leder m. Fehlstellen, Mundblech lose (Naht offen) <862564F II/III- 120 REITERHAMMER, kpl. a. Eisen gefertigt, leicht gekrümmte 4-Kant Finne, Griff m. belederter 600 € Schnurwicklung, Koppel-Bügel u. Bef. Öse, ges. L. 59 cm, Rostnarben, lt. Einlieferer-Angabe 17. Jhd. <860692F II- 121 DEGEN, ähnlich dem preu§. IOD alter Art, 1-schneidige Klinge, L. 80 cm, Messing-Gefäss, ovale 85 € Stichblätter, gerillte Griff-Fläche, vernickelte Stahlscheide m. 2 bewegl. Trageringen, Sammleranfertigung, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <860259F I-II 122 REITERSCHWERT, im Stil d. 17. Jhd., 2-schneidige Klinge, L. 77 cm, Spangenkorb, sow. 6-kant 30 € Knauf, Messing poliert, Holzgriff m. gedrillter Kupfer-Drahtwicklung, schwarz belederte Scheide m. Messing-Beschlägen, Sammleranfertigung <862388F I- 123 SABRE BRIQUET, gekrümmte Keilklinge, Abnahme-Punze u. „1839“, L. 56,5 cm, kl. Scharten, 80 € geputzt, Messing-Griff m. 35 Ringen u. eisernem Niet, Abnahme-Punze, Nr. u. „1860“, schwarze Leder-Scheide m. 2 Beschlägen, Ortblech ergänzt <860388F II- 124 SABRE BRIQUET, gekrümmte Keilklinge, L. 50,5 cm, massiver Messing-Griff, 28 Griff-Ringe, 50 € undtl. Abnahme-Punzen u. Truppenstempel, Mitte 19. Jhd., kpl. poliert u. überarbeitet, Scheide fehlt <860430F II- 125 STEINSCHLOSSGEWEHR, Dekorationswaffe, Nordafrika, Fertigung Mitte 20. Jhd., Cal. 13 mm, 90 € glatter Lauf, Schlossteile Eisen (nicht funktionstüchtig), alles stark narbig, Eisenblech-Beschläge, m. Ladestock, L. 152 cm, dtl. Alters- u. Gebrauchspuren <862194F II-III 126 DEGENKLINGE, bds. kurze Hohlbahn, L. 65 cm, narbig, Scharten, belederter, gerillter Holzgriff 20 € (Fehlstellen) m. Griffring <862686F III- 127 SAMMLUNG PFEILSPITZEN, 7 St., etw. 15./16. Jhd., versch. Typen, L. 4,5-8 cm, alle Eisen, 130 € narbige Bodenfunde, alle m. Angel, auf Karton montiert <842711F III 128 KONVOLUT BODENFUNDE: eisernes Axt-Blatt, L. 22 cm u. Lanzenspitze (?) L. 14 cm, bde. 50 € stark rostig <860561F 129 WANDREGAL f. 3 Langwaffen, bzw. Degen o. Säbel, dkl.braunes, poliertes Holz, grüne 20 € Filz-Einlagen, 66x46x11 cm, neuzeitlich <860729F I-II SCHÜTZEN 130 SAMMLUNG SCHÜTZEN-AUSZEICHNUNGEN, 21 St., Kreuze, Medaillen, Abzeichen, tls. 100 € mehrteilig, Buntmetall, vergld., verslb., emaill., tls. Silber punziert u. graviert, dabei 3-teilige Ordensspange, sow. Plakette im Holzrahmen, 1900-86, 3 Tragespangen fehlen, Tragespuren <862423F I-II- 131 2 UNIFORMRÖCKE SCHÜTZENVEREIN, neuzeitl., graues Tuch, dkl.grüner Kragen m. gld. 30 € bzw. slb. Metall-Aufl., Schulterklappen m. 2 bzw. 3 slb. Rangsternen, Hornimitat-Knöpfe, zahll. Schützen-Orden u. Abzeichen, 1 Schützenschnur m. Eichel, 5 Armabz. u. Ärmelband, u. a. „Altona“, „Verden“, „Dinklage“, „Vechta-Oldbg.“, Gr. ca. 48 u. 52, ger. Tragespuren <862107F I-II 132 8 KRAGENSPIEGEL-AUFLAGEN, dabei 2 Paare, Eichenlaub, gepr. Tombakblech, verslb., meist 30 € gedunkelt, tls. polierte Kanten, flache Splinte (einige fehlen), 1 Eichel fehlt, L. 6-9 cm, 30er Jahre <822999F ¯ II JAGDLICHES 133 HIRSCHFÄNGER, blanke, schmale Klinge, L. 39 cm, Messing-Griffteile u. Scheiden-Beschläge, 25 € Parierstange in Hirschhufen endend, muschelförm. Stichblatt, Hornimitat-Griff, schwarz belederte Stahl-Scheide, neuzeitl. <862379F I- 134 HIRSCHFÄNGER, blanke Klinge, L. 43 cm, Messing-Griffteile u. Scheiden-Beschläge, Parier- 25 € stange in Hirschhufen endend, muschelförm. Stichblatt, Hornimitat-Griff, schwarze Lederscheide, neuzeitl. <862380F I- 135 JAGDNICKER, einschneidige Klinge, L. 10,5 cm, Griffteile Buntmetall verslb., m. 20 € Eichenlaub-Verzierung, Knauf m. blanko Gravur-Wappen, Griff a. Horn-Imitat, dkl.braune Leder- scheide m. Eisenblech-Beschlägen, ungebraucht, neuzeitl. <862413F I- 136 NICKMESSER, vernickelte Klinge, L. 11 cm, ger. narbig, Horngriff, Lederscheide m. 2 vernickel- 20 € ten Eisenbeschlägen, 2. H. 20. Jhd., Gebrauchsspuren <868153F II 137 WAIDMESSER, eiserne Klinge, bez. „R“, L. 19,5 cm, ovale, eiserne Parierstange, Holzgriff, 3fach 45 € vernietet, 1. Hälfte 20 Jh. <864545F II 138 WAIDMESSER, blanke Klinge, verputzt, beschliffen, abgesetzte Spitze, L. 14 cm, S-förmige 25 € Parierstange, locker, kl. Riss, Horngriff, um 1930, Gebrauchsspuren <842740F II- 139 WAIDBESTECK, 3-teilig, Messer, Gabel m. Klappstütze u. Wetzstahl, bez. ãW.G. Southern 100 € Sheffield, Shear Steel, Hand Made“, alle Teile m. Horngriffen, im Etui, Schliesse fehlt, um 1900 <844303F II 140 JAGDTROPHÄE FUCHS, lebensecht präpariert, Glasaugen, liegend, L. ca. 65 cm, etw. Mitte 20. 30 € Jhd., Altersspuren, angestaubt; dazu Tiger (Modell), L. ca. 30 cm <780711F II-/I-II 141 SAMMLUNG 35 ATELIERFOTOS, Jagdgesellschaften m. Waffen u. tls. erlegten Hirschen, 90 € Niederwild, etc., Portraits, Ganzaufnahmen, auch 3 Schützen m. Orden, Visitformat bis A 5, etwa 1880-1915,; dazu ãDt. Jägerzeitung“, 27. 6. 1886; ãDer Weidmann“, 2 Ausgaben 1884 u. 1885; ãNeues Jägerlied“, Text u. Noten v. W. Ostermann, um 1935; ãMit Büchse, Hund u. Kamera“, Lpz. 1940, Fotos, 96 S., Pappbd. <864143F I-/II 142 9 FOTOS, Gruppenaufnahmen u. Portraits, meist m. Gewehren, dabei auch Schützenvereine, etw. 20 € 1910-35; dazu AK m. Bleistiftzeichnung, Portr. eines Forstbeamten <844099F II 143 3 TITEL; ãNeudammer Förster Lehrbuch“, Neumann-V. 1922, 6 Farbtafeln, 211 Textabb., 950 S., 70 € Hln., in Klarsichtfolie; ãKraut und Lot, ein Buch f. Jäger u. Heger“, H. Löns, Hannover 1911, 231 S., Ln.; ãDer deutsche Wald, sein Leben u. s. Schönheit“, Bln. 1935, hunderte, tls. farb. Abb., 548 S., Ln. <844380F I-/II JUDAICA 144 SPAZIERSTOCK, biegsamer Stock a. Leder-Scheiben a. Metall-Achse, Zink-Knauf, vollplastische 50 € Portrait-Karikatur e. Juden, ges. L. 82 cm, Metall-Spitze <860429F II 145 SAMMLUNG OBLATEN, 15 Exemplare, farb. Lithographien, geprägte Konturen, verm. 100 € US-Herstellung um 1900, Darstellungen aus dem jüdischen Leben: Hochzeit, Rabbis m. Tora-Rollen, Anlegen von Gebets-Riemen, Feste, Darstellungen a. d. Bibel, Paar m. zion. Fahnen, Lady Liberty m. jüdischen Einwanderern etc. <800307F I-II FREIMAURER / LOGEN 146 INTERNATIONALES FREIMAURER-LEXIKON, E. Lennhoff/O. Posner, Amalthea-V. 1932, 55 € 892 S., Ln. <844284F II 147 SO WAHR MIR GOTT HELFE !, „Enthüllungen aus der Freimaurer-Werkstätte Oesterreichs“, P. 20 € A. Kayser, Verlag Hampel, Leobschütz 1913, 253 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren, aussen an- geschmutzt <860772F II- 148 SYLVESTER-REDEN, ãgehalten vor Freimaurern u. deren Angehörigen“, Oswald Marbach, Lpz. 110 € um 1900, 124 S., gepr. Ln. <844266F II 149 5 KLEINSCHRIFTEN, ãDie Geschichte d. schwarzen Kunst“, T. v. Schönau, Prana-V. um 1910; 55 € ãDie Kette, Mitteilungsblatt d. Vereinigten Gro§loge in Berlin“, 1951-Nr. 7; sonst Beiträge d. Gro§en Landesloge v. Dt. in Bln., 1956, ges.170 S. <844273F II FEUERWEHR INTERNATIONAL 150 EINSATZHELM, wei§er Kunststoff, m. aufgelegtem Metallemblem, Österreich, um 1975 35 € <864534F II FEUERWEHR DEUTSCHLAND BIS 1949 151 EINSATZHELM, Messingblech, m. flachem Kamm, Leder-Innenfutter etwas beschädigt, m. 30 € Kinnriemen, ca. Gr. 55, vermutlich Süddeutschland, 1. Drittel 20. Jh. <864352F II FEUERWEHR BRD 152 SCHIRMMÜTZE BERLINER FEUERWEHR, Übergangsmodell 1989/90, dunkelblaues Tuch m. 20 € roten Vorstößen, gewebtes Emblem (Berliner Bär m. gekreuzten Beilen), roter Riemen m. slb. Durchzügen, innen Bez. „MdI 56 - 1856-T“ <781254F I- LUFT- UND RAUMFAHRT 153 FLIEGERHAUBE, braunes Leder, oben Haltesteg, seitl. Löcher im Ohren-Bereich, m. 45 € Schutzklappen, samtartiges Futter, Kinnriemen m. 1-Dorn-Schnalle, etw. 20er Jahre, ger. Ge- brauchsspuren <849018F II 154 GRO§FOTO FIESELER 2 „TIGER“, Handabzug um 1938, m. Passepartout, bez. ãF. 2 ãT.“ auf der 40 € Gerhard Fieseler d. Weltmeisterschaft im Kunstflug erflog“, im verglasten Holzrahmen, 37x31 cm <864103F I-/II 155 KONVOLUT FOTOS, 8 St., Lufthansa, Heinkel Wasser-Hochseeflugzeug, 30 € Rohrbach-Rekordflugzeug, Gro§flugtag in Staaken, Rhön-Segelflug, etc., 16x11 cm, um 1925 <864296F II 156 WILLY PELZNER (1900-1977), Segelflug-Pionier u. Konstrukteur, Foto m. Neil Armstrong wäh- 20 € rend d. 50-jähr. Treffens d. Segelflieger a. d. Wasserkuppe 1970, rs. OU W. P., 12x15 cm, Knicke <842010F II 157 3 VIGNETTEN: National-Flugspende 1912; Süddeutscher Flug 1912 u. Dt. Rundflug 1925 - 20 € BZ-Preis der Lüfte, sign. ãHohlwein“; dazu Türaufkleber ãDem Siege entgegen - wählt Deutschnational“, m. Flugzeugmotiv, alle farb. <844094F I- ZEPPELIN UND LUFTSCHIFFFAHRT 158 FARBDRUCK, Luftschiff im Flug über dem Olympiastadion, verglaster Holzrahmen, 21x28 cm, 30 € m. Aufhänger <868012F I-II 159 ABZEICHEN, ãFriedrichshafen - Tokio - Los Angeles - Lakehurst“, gelb emaillierter Rand, bron- 60 € zenes Reliefmedaillon, Luftschiff über Erdkugel, ¯ 44 mm, Hersteller „FLL“, brosch., stark angelaufen, Sammleranfertigung <866090F II 160 ABZEICHEN LZ 127 ãGRAF ZEPPELIN“, Tombak, hellblau teilemaill., mittig Relief, Herst. 90 € Zeichen, ¯ 45 mm, Sammleranfertigung <846074F II 161 2 ABZEICHEN: ã Luftschiff LZ 127 GRAF ZEPPELIN“ u. ãFriedrichshafen-Tokio-Los 40 € Angeles-Lakehurst“, Buntmetall, gelb bzw. wei§ emaill. Ränder, aufgelegte Relief-Medaillons, Herst. „FLL“, brosch., Ø je 45 mm, Sammleranfertigungen <862546F II 162 KONVOLUT WERBEARTIKEL ãCargo Lifter“, ca. 20 Teile: Modellbausatz (Karton), 1:200; 20 € Tragetaschen; aufblasbare Miniatur-Luftschiffe; Alu.-Bierflasche; 10 Jahres Kalender, s/w, m. An- sichten der Produktionshalle von 2001 <725243F I-II MARITIMES UND SEEFAHRT 163 BOOTSMANNSPFEIFE, Messing u. Kupfer, poliert, L. 12,5 cm, an Kette <868162F I- 20 € 164 HÄNGEMATTE, lt. Einlieferer-Angabe um 1900, Segeltuch, 2-teilig genäht, 2 Ränder m. 150 € Messing-Ösen u. geknüpften Seilen, 200x100 cm, fleckig <862053F II- 165 2 SIGNALFLAGGEN: Buchstabe „A“ u. „P“ (Blauer Peter), feines Ln., dkl.blau/wei§, mehrteilig 35 € genäht, Liek jew. m. Seil, 1x m. Haken u. Öse, je. ca. 110x180 cm, zahlr. kl. Löcher, tls. Flecken; dazu Bullaugen-Verschlussteil, Messing, L. 14 cm, 30er Jahre <842769F ¯ II- 166 SCHIFFSMODELL, 3-Mast Bark um 1850, professionelle Fertigung aus zahllosen Holzteilen, m. 450 € Takelage, Ankern u. Beibooten, ohne Segel, L. 80, H. 60 cm, auf Ständer, um 1900, etw. angestaubt, min. Restaurierungsbedarf <849001F I-II 167 FARBDRUCK, neuzeitl., Darst. um 1800, Fischer u. Segelschiffe, tls. gelandet, 24x18,5 cm, 80 € stilgerechter, gestufter Stuckrahmen, um 1900, gld.farb., floral verziert, Etikett ãCarvers & Gilders-England“, 51x46 cm <862054F II 168 KONVOLUT: Miniatur-Rettungsring, im Zentrum plastisches Schiffsmodell H.M.S Endeavour, 20 € Ringumschrift ãWelcome on Board“; Wasserwerk, (Wasserrad) Miniatur aus Bambus, m. Schlauchzuleitung, Funktion nicht geprüft <725196F I-II EISENBAHN 169 KONVOLUT, 3 Atelierfotos#, Eisenbahn-Rat d. Sächs Staatseisenbahn, in Galauniform, m. 40 € Degen; Kgl. Preu§. Bahnbeamte, m. Abz. f. 25 J. Deinstzeit, tls. weitere Orden/Abz., um 1900-1925; Uniformknopf d. Kgl. Preu§. Staatseisenbahn, slb.farb., m. Krone u. Lokomotive; un- bekanntes Kragenabz.; 4 Frachtbriefe, Bayer. Staatsbahn 1912, Reichsbahn 1939 u. K.u.K. Bahn 1906; Fahrpreis-Ermäßigung, Coburg 1916; 4 Reichsbahn-Ausweise bzw. Bescheinigungen 1933-1944; Arbeitsschutz-Verordnung Bahnhof Bln.-Marienfelde 1953, 32 S. <860069F I-/II 170 3 KURSBÜCHER (Jahresfahrpläne) 1948-50, ges. über 1300 S.; dazu 2 Streckenkarten f. die 20 € westl. Besatzungszonen <868116F I-II 171 KONVOLUT FAHRKARTEN/FAHRSCHEINE, Reichsbahn 3. R., DDR, Bundesbahn, 20 € Österreich, CSSR u. Ungarn, auch Zuschläge etc.; dazu einige Bescheinigungen, etwa 1935-1975 <860013F I-/II 172 SAMMLUNG MEDAILLEN UND AUSZEICHNUNGEN, viel DDR-Reichsbahn, sozialistische 80 € Länder u. International, versch. Materialien, tls. im Etui, 30er Jahre - Neuzeit, ges. ca. 30 Teile, da- bei Typenschild (Gusseisen) u. Monatskarte (3. Reich) <860756F I- KRAFTFAHRZEUGE UND ZUBEHÖR 173 LKW-KENNZEICHEN, Provinz Brandenburg, ãIE 13.988“, Stahlblech, s/w überlackiert, 2 Stpl. 60 € ãLandrat Teltow“, montierte Rückleuchte, oval, Marke „Bosch“, 1 Querstrebe, Glas u. Lampen fehlen, ges. 42x36 cm, deformiert, Risse, Farbverlust etc., 30er Jahre <842524F III- 174 AUTOHUPE, Messinghorn m. Gummibalg, Horn kreisförmig gebogen, ¯ 22 cm, m. Halterung, L. 20 € 41 cm, ca. 1910-30, ohne Funktion, (Gummibalg gerissen) <765018F II- 175 AUTOHUPE, Horn, Messing, Schalltrichter-¯ 7,5 cm, ¯ 19 cm, Gummibalg (hart), ges. L. 33 cm, 20 € um 1920, Gebrauchs- u. Altersspuren <605053F II- 176 AUTOHUPE, Messinghorn m. Gummibalg, Horn kreisförmig gebogen, ¯ 22 cm, m. Halterung, L. 35 € 41 cm, ca. 1910-30, ohne Funktion, (Gummibalg gerissen) <545145F II 177 KONVOLUT: Gesellenbrief der Innung des Kraftfahrzeughandwerkes, Berlin 1941, ca. A 3; Lehr- 20 € u. Prüfungszeugnis f. e. Schlosser u. Kfz-Gesellen aus Löbau/Sa., 1938; Verleihungsurkunde für die ADAC-Ehrennadel in Gold, 1980, gerahmt <685101F II/II- 178 KONVOLUT FOTOS, Autorennen, Auto-Ausstellung, Fahrzeuge, 1x Motorrad-Dreistädte-Fahrt 30 € Frankfurt/Main etc., 16x11 cm, 1925-1928 <864298F II STUDENTIKA 179 KORBSCHLÄGER, gerade Klinge m. Mittelgrat, L. 86 cm, undtl. Herst., eiserne Glocke, aufgel., 40 € vernickelte Bügel, Farben schwarz/grün/rot, gerillter Holzgriff, m. dkl. Fischhaut bezogen, um 1910, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <865055F I-II 180 VERBINDUNGSMÜTZE, sog. ãTönnchen“, blauer Deckel m. gld. Vorstoss u. gld. Signatur in 20 € Metallfaden-Stickerei, gld./roter Bund m. gld. Vorstoss, undtl. Herst., ca. Gr. 56, um 1930 <844001F II 181 KONVOLUT VERBINDUNGS-ANHÄNGER, 3 St., 1927/28, s/w/r bzw s/rosa/gld. Bänder, Plätt- 20 € chen m. Gravuren, davon 4 Slb., punziert „800“, sonst Tombak, vergld., dazu kleine Trageschleife <864027F I- 182 DEUTSCHES KOMMERSBUCH, Herder«sche Verlagshandlung, Freiburg 1892, 494 S., gepr. 20 € Halbld., Messing-Biernägel, 2 Ecken bestossen, sonst nur ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860153F II- 183 13 LIEDER- U. KOMMERSBÜCHER, ãMitglieder-Verzeichnis Alte Pauliner zu Jena“, 1937; 40 € ãPaulkomment d. Leipziger Burschenschaft“, 1930/31; ãAltfreunde d. Dt. Christlichen Studenten-Vereinigung“, 1935; ãJena als Universitätsstadt“, 1910; ãFestkommers 1911 d. Luisenstädt. Realgymnasiums Bln.“; ãEin Menschenalter Dt.- Christlicher Studentenbewegung“, Bln. 1920; ãAlte Studentenpostkarten“, München 1990, Abb.; sonst Liederbücher 1910-30, 1 Titel Nachkrieg, tls. Fotos/Abb., ges. 1100 S., kartoniert <864119F ¯ II WERBUNG 184 WERBESTANDUHR, Persil, im Stil um 1925, neuzeitlich, Kunststoff, zerlegbar in 2 Teile, m. 180 € Abb., Uhr m. Batteriebetrieb, 4 Zifferblätter, H. 185 cm <864184F I- 185 EMAILLESCHILD, ãTeltowscher Kreisverein Nordstern“, 25x18 cm, 1. Hälfte 20. Jh., minimale 20 € Altersspuren <864000F I- 186 WERBESCHILD ãPEPPERMINT P E Z“, farb. Eisenblech, junge Dame in „PEZ“-Outfit, typ. 45 € US-Stil, 60er Jahre, 39x59 cm, 2 Ecken geknickt, Dellen <862498F II 187 SAMMLUNG BIERWERBESCHILDER ãPILSNER URQUELL“, 4 St., A 4; dazu Werbeschild 20 € ãBMW - Das schnellste Motorrad der Welt“, A 7, alle Eisenblech, farb. bedr., meist geprägt, neuzeitl. Fertigungen n. Originalen von ca. 1900-1930 <862699F I- 188 2 PLAKATE: ãMokri-Königsformat“, (Zigaretten), ca. A 0, in acht Segmente gefaltet, 1960er 20 € Jahre; GDP (Gesamtdeutsche Partei) Wahlplakat, um 1965, ca. A 1, in vier Segmente gefaltet, stellenw. einger. <725193F II-/III- 189 60 JAHRE SAROTTI 1868-1928, zahlr., tls farb. Abb., 126 S., gro§f., gld.gepr. Ln. <864204F I- 30 € 190 80 JAHRE LITFAßSÄULEN, „Festschrift 1855-1935“, 11 Abb., 20 S., kartoniert <864112F I-II 20 € 191 4 WERBEBROSCHÜREN, ãCarlsberg Brauereien“, 1929, farb. Abb., (auch Flaschen 30 € m. HK), Zeichnungen; sonst Möbelkataloge: ãFI TI WI“ Finsterwalde; „EBJ“ Cemnitz, 1935/36, zahlr. Abb., ges. 120 S. <864114F II 192 SAMMLUNG FAHRZEUGMODELLE, 20 St., neuzeitl. PKW u. LKW-Modelle 35 € (Metall/Kunststoff), u. a. Mercedes S-Klasse, Porsche 356, Ford Capri, Auto Union 1000 SP, Wart- burg 353 Tourist, EMW 340, Dieselameise, Robur, IFA W50, dabei 1 Bus, sow. Stra§enbahn, in Blistern an Werbekarton-Trägern versch. Brauerei-, Getränke- u. Nahrungsmittelfirmen, 1x doppelt <862975F I- 193 KONVOLUT: Schachtel, Franck Spezial Kaffeewürze, um 1935, aufgefaltet, H. ca. 24 cm, etw. 20 € ber.; Verkaufsschale (Karton) Fa. Kanold Sahnebonbons, um 1935, zusammenfaltbar, stellenw. angebrochen, L. 33 cm; Wandschild, eine Gans zeigend, gepr. Karton, vermtl. für Geflügelgeschäft, um 1930, L. 38 cm, etw. ber. <725189F II-/III 194 KONVOLUT WERBEMATERIAL, dabei: Prospekte, Broschüren, Postkarten, Visit- u. 20 € Gru§karten, Rechnungen versch. Firmen, hauptsächlich DDR, ges. über 350 Teile, 1880-1980; dazu 40 AK „East Side Gallery“, um 2000 u. Zinkmodell „SPW 60 PB“ <868179F I-II- 195 KONVOLUT: Weihnachtsmann-Kostüm, rote Plüschjacke m. wei§em Kragen etc., 2 20 € Zipfelmützen, tls. m. Schriftzug „Coca-Cola“; Coca-Cola Weihnachts-CD; 5 Biergläser, 4 St. Fa. Licher, m. 8 Bierdeckeln im Karton, sow. Fürstenberg-Bräu <822651F I- 196 KONVOLUT WERBEARTIKEL von Bier-, Schnaps- u. Getränkefirmen, mehr als 25 Teile, dabei: 20 € Luftmatratze, Schwimmreifen, Luftschlangen, Gürtel, Blechschilder, Untersetzer, Aufkleber, Uhr, LKW-Modell u. CD; dazu 2 farb. Plakate, Kunstmuseum ãGare d´Orsay“, 69x98 cm u. ãExtrados v. Quincy Verdun“, 62x92 cm, sow. Werbeschild ãHamburg-Amerika-Linie“, 39x59 cm, alles neu- zeitlich <802553F I-/II 197 KONVOLUT WERBEARTIKEL, ü. 40 Teile, meist Bierfirmen, dabei: Gläser; Steinzeug-Krug; 20 € Blechschilder; LKW-Modelle; Handtücher; Öffner; Wimpel; Schirmmützen; Pudelmütze; Gürtel; Tragehilfe; Kalender v. 2011; 3 farb. Foto-Drucke, BMW X5, A 3, in Mappe, alles neuzeitlich <842636F I-II OLYMPIADE 198 AUSWEIS-ABZEICHEN, perlmuttfarb., dreieckig, farb. olymp. Ringe, „DRP“ Patent-Verschluss, 60 € vermutlich f. d. Olympiade 1928, 48x48x42 mm <824222F I- 199 OLYMPISCHE REITERKÄMPFE LONDON 1948, H. Linkenbach, Düsseldorf 1948, zahlr. 35 € Fotos, 68 S., kartoniert <844264F II 200 15. OLYMPISCHE SPIELE - HELSINKI 1952, Limpert-V., Frankf./M. 1952, herausgeg. v. NOK 20 € Dtl., zahlr. Fotos, Statistiken etc., 112 S., gepr., gro§f. Ln, SU m. Rep. <820160F I-/II- 201 ERINNERUNGSTELLER ãOlympiastadt München 1972“, wei§es Porzellan, Goldrand, farb. 20 € Dekor, M. Wappen, Ringe u. Schriftzug, ¯ 23,5 cm, Marke ãRieber Bavaria“; dazu „Olympia-Karte München 1972“, diese m. Gebrauchsspuren <685127F I-/II- OLYMPIADE BERLIN 1936 202 OLYMPIA-GLOCKE, wei§es Porzellan, glasiert, plast. Dekor, Adler m. Oly. Ringen u. Branden- 100 € burger Tor, ã1.-16. August 1936“, a. d. unteren Rand ãIch rufe die Jugend der Welt, 11. Olympische Spiele Berlin“, sow. 2 HK, Porzellan-Klöppel, innen blaue Zeptermarke d. staatl. Manufaktur „KPM“, H. 12,5 cm <862132F I- 203 OLYMPIA-GLOCKE, wei§es Porzellan, glasiert, plastisches Dekor, Adler m. Oly. Ringen, Bran- 100 € denburger Tor u. ã1.-16. August 1936“, a. d. Rand ãIch rufe die Jugend der Welt, 11. Olympische Spiele Berlin“, sow. 2 HK, Porzellanklöppel, innen blaue Zepter-Marke der staatl. Manufaktur „KPM“, H. 12,5 cm; dazu der Holzständer, geschwärzt, ¯ 12 cm, Ständer m. kl. Schadstelle <860800F I-/I-II 204 PORZELLAN-MEDAILLE, braun, unglasiert, vs. Olympia-Glocke m. Adler, Ringen u. ãIch 80 € rufe...“, sow. „1936“, Umschrift: ãOlympische Spiele Berlin“, rs. Reichssportfeld, entspr. Umschrift, ¯ 11,5 cm, Schwerter-Marke (Meissen) <862060F I- 205 KÜHLERPLAKETTE, ãXI. Olympiade Berlin 1936“, Brandenburger Tor ü. Oly. Ringen, Tombak, 140 € farb. emaill., durchbr. gearbeitet, Herst.-Zeichen „PuC“, 7x7,5 cm, Quadriga etw. gebogen <862503F II 206 KÜHLERPLAKETTE, ãIV. Olympische Winterspiele Garmisch-Partenkirchen 1936“, farb. 75 € emaill., Herst. „Carl Poellath, Schrobenhausen“, Ø 9 cm <866041F I-II 207 KONVOLUT TÜRAUFKLEBER, 20 St., farb., bez. ãGarmisch-Partenkirchen“, m. Panorama u. 50 € olymp. Ringen <864389F I- 208 MINI-TASCHENLAMPE, Souvenier, Metallgehäuse m. geätzter Darstellung d. Olympia-Glocke, 50 € sow. Bez. „Olympiade 1936“, Funktion nicht geprüft <824223F II 209 EINLADUNGSKARTE DR. GOEBBELS, f. d. Botschafter von Ribbentrop u. Ehefrau, anläßlich 90 € d. XI. Olympischen Sommerspiele Berlin zum Sommerfest a. d. Pfaueninsel, 15. August 1936, gro§f. Klappkarte m. farb. u. 2 s/w Zeichnungen, gelocht, etwas fleckig <864023F II- 210 3 EINTRITTSKARTEN: Handball, Schwimmen u. zum Olympischen Konzert, 14.-15.8.1936, alle 30 € entw., Alters- u. Gebrauchsspuren <868132F ¯ II 211 FOTO HANS VON TSCHAMMER UND OSTEN am Schreibtisch, m. Offiziellen-Abz., sow. 20 € NSDAP-Parteiabz., 12x17 cm, 1936, im verglasten Holzrahmen <862226F II 212 OLYMPIA-ZEITUNG, Offizielles Organ der XI. Olympischen Spiele in Berlin, Nr. 1-30 kpl., 80 € 21.7.-19.8.1936, ges. 624 S., durchgeh. s/w Abb. u. Zeichnungen, geb., priv. Hln., einige S. einge- rissen <868045F II 213 ABZEICHEN, ãXI. OLYMPIADE BERLIN 1936 - STARTRICHTER“, emaill., Rand blau, Zen- 60 € trum altwei§, aufgelegter, verslb. Hoheitsadler, Brosch., Herstellerzeichen u. ãges. gesch.“, ¯ 4,8 cm, Sammleranfertigung <866091F II 214 ARMBINDE, wei§es Tuch, aufgenähte, farb. Oly. Ringe, sow. schwarze Randstreifen, 2 gestickte 30 € Hakenkreuze, Stpl. „RZM“ u. „1936“, Sammleranfertigung; Beilage Sammelbilder <862265F II 215 KONVOLUT: Sammelbilder-Album ãOlympia 1936“, Bd. I, 1 Bild fehlt; Olympia-Heft 1936; 45 € „Reichssportblatt“, 1.7. 1941; „Sportgeist“, 1.6.1937; Farbdruck, LS ãHindenburg“ über d. Reichssportfeld, Alters- u. Gebrauchsspuren <860486F II- SPORT 216 14. DEUTSCHES TURNFEST KÖLN 1928, „Fest-Zeitung“, kpl. Jahrg. v. Sept. 1927-Aug./Sept. 70 € 1928, zahlr. Fotos u. Abb., tls. farb., ges. 316 S., gro§f., gld.gepr. Ln., Einband stockfleckig <864247F II 217 SIEGER-POKAL, Neusilber, gedunkelt, fleckig, kelchförmiger Becher, Gravur 30 € ãPritzwalk-Güstrow-Pritzwalk - 160 Klm. - II. Preis - Rad-Sport-Club 1925“, 6-kantiges Griffstück, geschwungener, rd. Standfuss, H. 39 cm, Becher-¯ 18 cm <862674F II 218 6 WETTKAMPFMEDAILLEN, Rudern: Berlin, Wien etc., 1958-1972; 1 Med. 270 € Bundes-Kampfspiele Wien 1966, meist an Bändern; dazu 2 unbekannte Abzeichen sowie Armbanduhr, Marke ãTissot“, funktionstüchtig, m. Gravur ãRuder-EM 1969“ <844417F I-/II 219 FOTOALBUM, d. Österreichischen Eiskunstlauf-Paares Idi Papez u. Karl Zwack, ca. 80 Fotos, 240 € Wettkämpfe i. d. USA, Überfahrt, Bordaufnahmen, Hochzeit etc., um 1938; dabei Schleife, rot/wei§es Seidentuch, bez. ãEisrevue 1938 - Dem erfolgreiche Regisseur v. s. Mitwirkenden“, 230x18 cm <864526F I-/II 220 15 AUSHANGFOTOS, Dt. Fu§ball-Reichsbundpokal, dabei Hertha, Nürnberg, Hambg., Fürth, 70 € Lpz., Schalke etc.; Länderspiele Dt.-Norwegen; Dt.-Lettland u. Dt.-Belgien, 1936/37, 24x18cm <844280F II 221 17 FOTOS RADSPORT, Tour de France, Frankfurter 6 Tage Rennen, Nürburgring, Flieger-Rennen 25 € a. d. Stettiner Radrennbahn, etc., 16x11 cm, 1925-1928, <864297F II 222 ILLUSTRIERTER SPORT, kpl. Halbjahrgang 1912, Heft 1-26, zahlr. Fotos, 624 S., gro§f. Hln., 60 € Kanten beschabt <864087F II 223 KONVOLUT, 3 Titel: ãBeckmanns Sport Lexikon A-Z“, Lpz./Wien 1933, ü. 1200 S., Ln.; ãDas 20 € Spiel ihres Lebens“, Dt. Fu§baller erkämpfen die WM, Göttingen 1956, 83 S., Hln.; ãDeutschlands Original „Krücke“ auf Rennbahnen unter Rennfahrern“, R. Habisch, Bln. 1950, 86 S.; kart., fleckig; 6 Fotos, Mannschaft v. Eintracht Frankfurt, sow. Spieler während e. Feier, 50-60er Kahre <862638F II-III 224 UM DER VATERSTADT RUHM UND EHRE, z. 75-jähr. Jubiläum d. Mannheimer Rudervereins 20 € „Amicitia“, 1951, zahlr. Fotos, 216 S., Hln. <844149F II SPIELZEUG 225 SCHAUVITRINE m. 2 neuzeitlichen Dioramen (übereinander montiert), gezeigt werden die Fas- 5.000 € saden einer SS-Kaserne u. der Neuen Reichskanzlei, aus Karton gefertigt und farb. gefasst, ergänzt duch Fahnen, Adler, Stelen, Denkmal u. Strassen-Laternen; durch ca. 250 Figuren werden eine Pa- rade der SS (schwarze Uniformen) u. eine Vorbeifahrt Adolf Hitlers m. Gefolge vor angetretenen Formationen dargestellt, dabei 4 PKW, 6 Kräder, NS-Prominenz, SA, Pol. Leiter, 2 Reiter, Musiker, Standarten-Träger, Wachen, marschierende etc., Figuren 7 cm, neuzeitlich, farb. bemalter Kunststoff, dabei einige umgearb. zeitgen. Figuren (Masse, neu bemalt), ges. ca. 250x75x35 cm, geschraubte Plexiglas-Scheibe, (kl. Einriss), Versand/Transport nach Absprache <860657F I-/I-II 226 SOLDATEN-PUPPE, dt. Heer um 1938, Kopf, farb. bemaltes Bisquit-Porzellan, gefüllter Körper, 120 € Filztuch, feldgraue Unifom, Schiffchen m. Metall-Emblem, wei§e Kragenspiegel u. Vorstösse, schwarzes Koppel m. Eisen-Schloss, H. 19 cm, Spielspuren <862129F II 227 PANZERSOLDATEN-PUPPE, Kopf bemalte Masse, gefütterte Glieder, schwarze Panzeruniform 250 € d. dt. Heeres, feines Filztuch, Jacke m. aufgel. Kragenspiegeln u. rosa Vorstößen, schw. Lack-Koppel m. eisernem Koppelschloss, Vernickelung tls. flugrostig, angenähter Metall-Adler, auch an d. Schutzmütze, H. 20 cm, um 1940 <824027F II 228 RAD-PUPPE, Kopf, farb. bemaltes Bisquit-Porzellan, gefüllter Körper, Filztuch, braune Uniform, 270 € Feldmütze m. gest. Emblem, gewebte HK-Armbinde, schwarzes Koppel m. Eisen-Schloss, Stiefel, schwarz bemalte Masse, H. 32 cm, um 1935, ger. Spielspuren <862128F II 229 3 KÜBELWAGEN, baugleich, 3-Achser, je 4 Sitze, Eisenblech, matt feldgrau lackiert, bewegl. 900 € Räder, Kofferraum z. Öffnen, Vordersitze m. HK-Emblemen (s/w/r Papier), 2 Lenkräder u. 1 Kof- ferraumklappe fehlen, L. je 19 cm; dazu je 4 Heeres-Soldaten, alle m. Stahlhelm, farb. Masse, um 1938, Spielspuren, Lackmängel <862562F II-III 230 PAK-ZUG, Kübelwagen mit 3,7 cm PAK 36, Fa. Lineol um 1938, bde. Stahlblech m. 690 € Tarnlackierung: Kübelwagen (Nr. 1201/5), 4 Sitze, Textil-Faltverdeck (Flecktarn-Muster), Gummireifen, 2 Ersatzräder, Aufziehmotor (Schlüssel fehlt), Front-Scheibe m. Rahmen, elektr. be- triebene Glühlampen (Batterien fehlen), Gewehr-Halter m. 2 Gewehren, Stander fehlen, 4 Heeres-Figuren, dabei General m. bewegl. re. Arm, sow. Offizier, alle m. Stahlhelm, farb. Masse, L. 24,5 cm, in orig. Verkaufskarton, beschädigt, Deckel fehlt; Pak, bewegl. Protzenarme, Räder m. Gummireifen, Schussmechanik, Abzughebel fehlt, ger. Spielspuren; dazu entspr. Werbe-Blatt ãDie Pak-Artillerie“, Risse <869072F I- 231 PONTON, Eisenblech, tarnfarb. lackiert, berieben, Bug m. Riss, L. 27 cm; dazu 3 entspr. Ruderer, 50 € dt. Heer um 1938, stehend, m. Paddel (Eisenblech), Stahlhelm u. umgehängtem Gewehr, 7 cm, „Lineol“, Risse, starke Spielspuren <869026F II- 232 KRADFAHRER, m. Sozius, dt. Heer um 1938, Eisenblech/Masse, farb. bemalt, Fahrer fest 80 € montiert, Sozius abnehmbar, bde. m. Sturzhelm u. umgehängtem Gewehr, Räder bewegl., 7 cm Serie, Fa. Hausser/Elastolin, ger. Lackmängel <869080F I-II 233 BEIWAGENKRAD, feldgrau/farb. lack. Eisenblech/Masse, 2 Soldaten, dt. Heer um 1938, m. 100 € Stahlhelm, Fahrer fest montiert, Beifahrer abnehmbar, re. Arm beschädigt, Beiwagen m. bewegl. SMG, Räder bewegl., 7 cm Serie, Fa. Hausser/Elastolin, Lackmängel, Spielspuren <869035F II/II- 234 8,8 CM FLAK, a. Lafette, Handarbeit, detaill. Zinkblech/Eisen Modell, feldgrau lackiert, Geschütz 550 € drehbar, Rohr schwenk- u. abnehmbar, bewegl. Handrichträder, 38x38x20 cm, dtl. Spielspuren, Reparatur-Lötungen, 2 Teile lose, fehlende Kleinteile, um 1940 <862155F II-III 235 FELDHAUBITZE, um 1915, alle Teile Eisen, massives Rohr m. Verschluss u. 55 € Feder-Schussfunktion, Panzerplatte, Lafette m. Speichenrädern, roter u. grüner orig. Anstrich, stel- lenweise Flugrost, 47x16,5 cm, Gew. 3,8 Kg <824996F II 236 2 FELDGESCHÜTZE, Eigenbau, Eisenguss u. Stahlblech, tarnfarb. u. dkl.grün matt lack., bewegl. 35 € Räder, 1 Geschützrohr bewegl., L. 14 u. 28 cm, 1. Drittel 20. Jhd. <842125F II 237 FELDGESCHÜTZ, im Stil um 1850, Handarbeit, Eisen, schwarz lackiert, bewegl. Räder, m. 40 € Schuss-Mechanik (nicht kpl.), 33x11x12 cm, Lackmängel, 1. Drittel 20. Jhd. <862368F II 238 SPIELMANNSZUG, 12 Figuren (Griechenland ?), in landestyp. Uniform, m. Blas- u. 20 € Schlaginstrumenten, farb. bemalte Masse, H. 5,5 cm, tls. Risse u. Fehlstellen, etw. Mitte 20. Jhd. <842096F I-II- 239 FIGUR ADOLF HITLER, stehend, in Parteiuniform, bewegl. Gruss-Arm (ausgeleiert), farb. be- 40 € malte Masse, 7 cm, Lackmängel <869047F II- 240 FIGUR ADOLF HITLER, stehend, in Parteiuniform, bewegl. Gruss-Arm (ausgeleiert), farb. be- 60 € malte Masse, 7 cm, feine Risse, Spielspuren <842119F II- 241 FIGUR ADOLF HITLER, sitzend, im schwarzen Mantel, m. Schirmmütze, bewegl. Gru§arm, 45 € Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <862448F I- 242 FIGUR RUDOLF HESS, stehend, in SS-Uniform, Schirmmütze in der li. Hand, bewegl. Gru§arm 50 € (ausgeleiert), 7 cm, „Elastolin“, Kopf beschädigt, Lackmängel <869050F II- 243 FIGUR RUDOLF HESS, sitzend, in Parteiuniform m. HK-Armbinde, bewegl. Arm, Kunststoff, 40 € farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <862449F I- 244 FIGUR HERMANN GÖRING, stehend, in LW-Generals-Uniform, im Mantel m. Pelz, sow. 50 € Schirmmütze u. Schwert, um 1938, 7 cm, „Elastolin“, unbespielt <869048F I- 245 FIGUR HERMANN GÖRING, sitzend, in Sommeruniform, m. Schirmmütze, bewegl. Arm m. 40 € Marschallstab, Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <862450F I- 246 FIGUR REINHARD HEYDRICH, sitzend, in SS-Uniform, m. Schirmmütze, Orden u. 45 € HK-Armbinde, bewegl. Arm, Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <862451F I- 247 FIGUR BENITO MUSSOLINI, „stillgestanden“, in dkl.grüner Uniform, m. schwarzem 50 € Schiffchen, re. Arm bewegl. (ausgeleiert), 7 cm, „Lineol“, min. Risse, Spielspuren <869054F II 248 FIGUR BENITO MUSSOLINI, sitzend, in dkl.grüner Uniform, m. Schirmmütze, bewegl. Arm m. 40 € Marschallstab, Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <862452F I- 249 FIGUR GFM VON HINDENBURG, stehend, in Uniform, m. Orden, Schärpe, Säbel u. Helm, 7 60 € cm, „Lineol“, min. Lackmängel, Helmspitze beschädigt <869051F II 250 FIGUR GFM V. MACKENSEN, schreitend, in Husaren-Uniform, m. Pelzmütze, Schärpe u. Säbel, 40 € 7 cm, „Lineol“, min. Altersspuren <869049F II 251 FIGUR GFM BLOMBERG, um 1938, stehend, m. Stahlhelm, Mantel, Fernglas u. Säbel, 7 cm, 50 € „Lineol“, unbespielt <869079F I- 252 FIGUR GFM BLOMBERG, um 1938, stehend, m. Stahlhelm, Mantel, Fernglas u. Säbel, 7 cm, 50 € „Lineol“, unbespielt <869090F I- 253 FIGURENGRUPPE, STOSSTRUPP, dt. Heer um 1938, kriechend, liegend: Offizier m. Pistole; 3 50 € Soldaten, m. Gewehr im Anschlag, m. Handgranate, bzw. Handgranate werfend, alle m. Stahlhelm, 7 cm Serie, „Lineol“, tls. Risse, Spielspuren <869058F ¯ II 254 FIGURENGRUPPE, DT. HEER, um 1938, 4 Soldaten, m. Stahlhelm, stürmend, m. umgehängten 60 € Gewehren, Handgranaten werfend bzw. abziehend, sow. m. Gewehrkolben schlagend, 7 cm, „Lineol“, Gewehre m. Fehlstellen, Spielspuren <869060F II 255 FIGURENGRUPPE, dt. Heer um 1938, stürmend: 2 Offiziere, m. Säbel bzw. Pistole, 3 Soldaten 80 € m. Gewehren, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, tls. Risse, unbespielt <869089F I-II 256 FIGURENGRUPPE, dt. Heer um 1938, stürmend: Offizier m. Pilstole; 7 Soldaten m. Handgrana- 370 € ten bzw. Gewehren, 1 Soldat m. LMG, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, Risse, Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <869084F ¯ II 257 FIGURENGRUPPE, DT. HEER, um 1938, 5 Soldaten, m. Stahlhelm, stehend, knieend, kriechend, 50 € liegend, m. Gewehr im Anschlag bzw. Handgranaten werfend, 7 cm, „Lineol“ (2 unmarkiert); dazu entspr. Mauerstück m. Gewehren, Tornister u. Wagenrad, farb. bemalte Masse, min. Spielspuren <869045F I-II 258 6 FIGUREN, dt. Heer, um 1938, marschierend, 2 Offiziere m. Säbel; 4 Soldaten, 20 € feldmarschmäßig, ãGewehr über“, sow. Trommler, alle m. Stahlhelm; dazu Jäger-Figur, marschierend, felgraue Uniform, m. Hut, ãGewehr über“ u. SG, alle 6 cm, „Elastolin“, Risse, dtl. Alters- u. Spielspuren <862314F II-III 259 5 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, feldmarschmäßig, marschierend, m. Stahlhelm, Gewehr ü. d. 80 € Schulter, unterm Arm bzw. vor d. Brust, 7 cm, „Lineol“, min. Risse, ger. Spielspuren <869071F II 260 12 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, marschierend, im Mantel, m. Stahlhelm u. Gewehr 250 € geschultert, 7 cm, „Lineol“, min. Risse, Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <869031F ¯ II 261 3 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, Offizier, knieend, m. Fernglas; Winker, stehend, m. 2 Schei- 60 € benkellen (r/w lack. Eisenblech); Soldat, stehend, Scheinwerfer vor der Brust, m. Glühlampe u. Kabel, Funktion nicht geprüft, 7 cm, „Lineol“, min. Risse, unbespielt <869025F I-II 262 2 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, feldmarschmäßig, marschierend, ãGewehr über“, m. 60 € Schiffchen, Helm a. Koppel, abnehmb. Tornister, 7 cm, „Elastolin“, re. Hände fehlen, unbespielt <869030F I-II 263 5 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, feldmarschmäßig, marschierend, m. Stahlhelm, Gewehr ü. d. 50 € Schulter, unterm Arm bzw. vor d. Brust, 7 cm, „Lineol“, tls. Risse, unbespielt <869046F I-II 264 18 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, marschierend, Offizier m. Säbel, 17 Soldaten, ãGewehr 90 € über“, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, tls. Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <869043F I-II 265 3 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, stehend, im Mantel m. hochgeschlagenem Kragen, Gewehr 80 € unterm Arm, m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, Gewehre m. Rissen, min. Lackmängel <869057F I-II 266 2 VERWUNDETE SOLDATEN, dt. Heer um 1940: m. Stahlhelm u. Gewehr in der re. Hand, nach 40 € hinten fallend; bzw. a. Rücken liegend, m. Gewehr unter ausgestrecktem Arm, 7 cm, „Lineol“, tls. Spielspuren <869041F I-II 267 2 FIGUREN, dt. Heer um 1938: stehend, m. Stahlhelm u. Gasmaske, Gas-Alarm schlagend, 100 € bewegl. Eisen-Scheibe an Galgen; stehend m. Eisen-Stange vor Nebeltopf, Eisenblech schwarz lackiert, Deckel zum Öffnen, m. Kabel, Funktion nicht geprüft, 7 cm, „Lineol“, ger. Spielspuren <869034F II 268 FIGUR, dt. Heer um 1938, farb. bemalte Masse, feldmarschmässig, Gewehr im Anschlag, m. 20 € Helm, Tornister m. Zündplätzchen-Funktion, beschädigt, 7 cm, Fa. „Bellum“, dtl. Alters- u. Spiel- spuren <842129F II- 269 FIGUR, SIGNAL-TROMPETER, dt. Heer um 1938, stehend, m. Stahlhelm, Trompete in der re. 30 € Hand, 7 cm, „Lineol“, min. Risse, Spielspuren <869040F II 270 FIGUR, FAHNENTRÄGER, dt. Heer um 1938, marschierend, m. Stahlhelm, Ringkragen u. 40 € Bandelier, 7 cm, „Lineol“, m. Traditionsfahne d. alten Armee, farb. bedr. Wei§metallblech (Lackmängel) <869076F I-/II- 271 2 FAHNENTRÄGER-FIGUREN, dt. Heer um 1938, m. Stahlhelm u. Ringkragen, ü. d. Schultern 60 € fest montierte Truppen-Fahne (Infanterie) bzw. Reichsflagge, Wei§metallblech, farb. bedr., 7 cm, „Lineol“, Lackmängel, ger. Spielspuren <869063F II 272 2 FIGUREN, Generäle d. dt. Heeres um 1938, bde. stehend, m. Fernglas, Stahlhelm u. Degen, 7 50 € cm, „Lineol“, Risse, ger. Lackmängel <869081F II 273 2 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, stehend: General, im Mantel, re. Arm bewegl. m. Fernglas 60 € (ausgeleiert), in d. li. Hand e. Gefechtskarte; Generalstabs-Offizier, in Felddienst-Uniform, m. Sä- bel u. Orden, bde. m. Schirmmütze, 7 cm, „Lineol“, min. Risse, Spielspuren <869078F II 274 FIGURENGRUPPE, 2 Generalstabs-Offiziere u. General-Arzt, stehend, 1x nach vorn gebeugt, m. 75 € Schirmütze bzw. Stahlhelm (hellblau lack.), tls. m. Orden, 7 cm, „Lineol“, dazu entspr. Kartentisch, feldgrau lack. Eisenblech, zusammenklappbar, Karte fleckig, Spielspuren <869086F ¯ II 275 FIGURENGRUPPE, GESCHÜTZBEDIENUNG, 3 Soldaten, dt. Heer um 1938, m. Kartuschen 50 € bzw. Granate, ladend, tragend, knieend m. Transportkasten, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, min. Spielspuren <869032F I-II 276 MG-BEDIENUNG, Soldat, dt. Heer um 1938, sitzend, m. Stahlhelm, 7 cm Serie, „Lineol“; dazu 40 € entspr. MG 08, Eisenblech tarnfarb. lackiert, m. Schussfunktion, Lackmängel <869033F I-/II- 277 FIGURENGRUPPE, MG-BEDIENUNG, 3 Soldaten, dt. Heer um 1938: Schütze liegend m. MG 40 € 08; Mun.-Schütze liegend, sow. knieender Soldat, beobachtend, 7 cm Serie, „Lineol“, min. Alters- spuren <869082F I-II 278 FIGURENGRUPPE, SMG-BEDIENUNG, dt. Heer um 1938, knieend, Schütze m. bewegl. mont. 50 € MG a. Lafette, sow. Soldat Lafette stützend, bde. m. Stahlhelm, 7 cm Serie, Fa. Lineol, unbespielt <869087F I- 279 FIGURENGRUPPE, SMG-BEDIENUNG, dt. Heer um 1938, knieend, Schütze m. bewegl. mont. 50 € MG a. Lafette, sow. Soldat Lafette stützend, bde. m. Stahlhelm, 7 cm Serie, Fa. Lineol, unbespielt <869088F I- 280 MG-BEDIENUNG, 2 Soldaten, dt. Heer um 1935, m. Stahlhelm, schreitend, MG 08 tragend, 45 € abnehmbar, Eisenblech tarnfarb. lackiert, m. Schussfunktion, 7 cm, „Lineol“, unbespielt <869024F I-II 281 MINENWERFER-BEDIENUNG, dt. Heer um 1938: Soldat stehend, Granate tragend; Richt- 75 € schütze knieend, bde. m. Stahlhelm; dazu entspr. Geschütz, sow. 2-reihiger Stapel m. 8 Granaten, 7 cm Serie, „Lineol“, ger. Spielspuren <869039F I-II 282 KOMMANDOZELT, dt. Heer um 1935, Karton-Basisplatte m. Gras-Dekor, Ln.-Tuch m. 120 € Splittertarn-Muster, Vordach m. gebogener Eisendraht-Stütze, 2 Holzstäbe z. aufrichten, f. 7 cm Figuren, „Lineol“, 25x13x11 cm, min. Altersspuren <869073F I- 283 4 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, 2 Offiziere, stehend, m. Scheren-Fernrohr, bzw. Gefechtskarte 60 € lesend; 2 Nachrichten-Soldaten, knieend, vor Funkgerät m. Antenne (Eisenstock m. Kupferdrähten), sow. schreibend, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, min. Altersspuren <869027F I-II 284 2 NACHRICHTEN-SOLDATEN, dt. Heer um 1938, bde. knieend, vor Funkgerät m. abnehmb. 60 € Antenne (Eisenstock m. Kupferdrähten), sow. vor Feldtelefon, telefonierend, bde. m. Stahlhelm, 7cm Serie, „Lineol“, min. Spielspuren <869029F I-II 285 KABELLEGER-TRUPP, 5 Soldaten, dt. Heer um 1938, m. Stahlhelm, gehend m. Tragegestellen u. 330 € abnehmb. Kabelrollen (farb. lack. Eisenblech), 1x a. Rücken montiert; stehend m. lg. Haken zur Kabelverlegung, sow. fest montiert b. der Reparatur e. Strommastes; dazu 2 weitere Strommaste, m. Kupferdraht, Masse/Eisen, farb. lackiert, 7 cm Serie, „Lineol“, min. Risse, ger. Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <869037F II/II- 286 2 FIGUREN, Soldaten, dt. Heer um 1938, sitzend, m. Schiffchen, 1x m. Kartentasche, 7 cm Serie, 50 € Risse; dazu entspr. Tisch, lack. Holz, sow. Schreibmaschine, 2 Fässer u. 2 gekreuzte Gewehre m. Stahlhelm u. Tornister, farb. bemalte Masse, 1x „Elastolin“ <869085F I-II 287 4 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, stehend, sitzend, liegend, u. a. bei der Körperpflege, b. Stiefel 75 € putzen, a. Feldflasche trinkend, tls. m. Schirmmütze bzw. Schiffchen, 7 cm, „Elastolin“, tls. Risse, 1 Kopf u. Fuß beschädigt <869038F II-III 288 FIGUR, DT. HEER, um 1938, Soldat, stehend, in Arbeitszeug, Feldmütze m. Schirm, m. Spitz- 25 € hacke schlagend, 7 cm, „Elastolin“, ger. Lackmängel <869056F II 289 5 FIGUREN, dt. Heer um 1938, sitzend f. Kfz, dabei Offizier m. bewegl. Arm u. Soldat lenkend, 75 € alle m. Stahlhelm, Kunststoff, farb. bemalt, 5-6 cm, neuzeitl. <862454F I- 290 4 FIGUREN, dt. Heer um 1938, sitzend f. Kfz, dabei General m. bewegl. Arm, 95 € Generalstabs-Offizier, Soldat lenkend, tls. m. Fernglas u. Orden, alle m. Stahlhelm, Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <862455F I- 291 2 REITERFIGUREN, DT. HEER, um 1938, zu Pferd, abnehmbar: Offizier m. ausgestrecktem 100 € Säbel, sow. Signal-Trompeter, bde. m. Stahlhelm, 7 cm Serie, „Lineol“, ger. Lackmängel <869053F I-II 292 9 REITERFIGUREN, DT. HEER, um 1938, alle zu Pferd, abnehmbar: Offizier m. Säbel, Soldaten 220 € m. umgehängten Gewehren, alle m. Stahlhelm, 7 cm Serie, „Lineol“, tls. Risse, Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett), Deckel beschädigt <869059F ¯ II 293 FIGURENGRUPPE, LAZARETT, 8 Soldaten, Sanitäter u. Verwundete, dt. Heer um 1940, 100 € stehend, gehend, tragend, a. Baumstamm sitzend u. auf Trage liegend, versch. Verletzungen, tls. m. Stahlhelm, Schiffchen u. Schirmmütze; dazu San.-Hund, 7 cm, „Lineol“, tls. Risse, Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett), Deckel beschädigt <869028F ¯ II 294 LAZARETT-PERSONAL, dt. Heer um 1940: 2 Ärzte, stehend, 1x m. Schirmmütze; 2 50 € Krankenschwestern, gehend, Eimer tragend bzw. Verband abrollend; 2 Soldaten e. Verwundeten tragend, bde. m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, tls. Risse, Spielspuren <869036F II/II- 295 3 REITERFIGUREN, HEERES-MUSIKER, um 1938, zu Pferd, abnehmbar, m. Bariton bzw. 75 € Trompeten, 1 Trompete abgesetzt, 7 cm Serie, „Lineol“, Risse, Lackmängel <869077F II/II- 296 REITERFIGUR, HEERES-MUSIKER, um 1938, zu Pferd, m. Bariton, Signalhorn a. d. Rücken, 70 € Stahlhelm, 7 cm Serie, „Lineol“, min. Risse, unbespielt <869055F I-II 297 FIGUR, HEERES-MUSIKER, um 1938, stehend, m. Stahlhelm, abgesetzter Trommel, Stöcke a. 90 € Eisen, 7 cm, „Lineol“, Risse, Lackmängel <869069F II- 298 MUSIKZUG, 22 Heeres-Musiker, um 1938, marschierend, m. Stahlhelm: Tambour, Pauker, 220 € Lyra-Spieler, 3 Trommler, je 3 Tuba- u. Posaunen-Bläser, je 3 Querflöten- u. Klarinetten-Spieler, sow. je 2 Waldhornbläser u. Trompeter, 7 cm, „Lineol“, tls. Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <869044F I-II 299 FIGURENGRUPPE, FLAK-ARTILLERIE, um 1938, Offizier, stehend, m. Fernglas; 5 Soldaten, 120 € stehend, ladend, m. Entfernungsmesser; m. Kartuschen bzw. Granate (1x aus Transport-Korb ziehend), alle m. Stahlhelm (tls. m. Emblemen), 7 cm, „Lineol“, unbespielt <869042F I- 300 3 FIGUREN, FLAKARTILLERIE, um 1938, Offizier, stehend, m. Fernglas; Ladeschütze, stehend, 180 € m. Magazin; Richtschütze auf 2 cm Flak, Geschütz drehbar a. Lafette, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, unbespielt <869023F I- 301 FIGUR, FAHNENTRÄGER, d. Flak-Artillerie um 1938, marschierend, m. Stahlhelm, Ringkragen 80 € u. Bandelier, 7 cm, „Lineol“, Fahne farb. bedr. Eisenblech, Risse, Lackmängel <869068F II- 302 FIGUR, RAD-MANN, marschierend, in Uniform, m. Feldmütze, 7 cm, „Elastolin“, m. geschulter- 90 € ter HK-Fahne, farb. bedr. Eisenblech, abnehmbar, Risse, Spielspuren <869083F II 303 FIGUR, SA-STANDARTENTRÄGER, „stillgestanden“, m. Schaftmütze, 7 cm, 50 € Eisenblech-Standarte, geprägt, farb. bedruckt, min. Spielspuren <869067F I- 304 FIGUR, SA-MANN, knieend, durch Fernglas blickend, m. Schaftmütze, 7 cm Serie, min. Lack- 35 € mängel <869070F I- 305 2 SA-FIGUREN, sitzend, Brot schneidend bzw. Ziehharmonika spielend, 7 cm Serie, „Elastolin“, 70 € Risse, Lackmängel <869064F II/II- 306 2 SA-FIGUREN, sitzend f. KfZ, bde. lenkend, m. Schaftmütze, HK-Armbinde u. Schutzbrille, 45 € Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <862456F I- 307 4 SA-FIGUREN, sitzend f. KFZ, m. Schaftmützen u. HK-Armbinden, Kunststoff, farb. bemalt, 6 65 € cm, neuzeitl. <862457F I- 308 SA-MUSIKZUG, 10 Figuren, marschierend: Fahnenträger m. HJ-Fahne (farb. lack. Eisenblech); 130 € Pauker; Trompeter; Posaunist; je 2 Trommler, Waldhorn-Bläser u. Querflötenspieler, alle m. Schaftmütze, 6,5 cm, 3x „Elastolin“, tls. Risse, Spielspuren <869061F ¯ II 309 FIGUR, SA-KRANKENSCHWESTER, knieend, braun/wei§e Tracht m. HK-Armbinde, Verband 50 € abrollend, 7 cm Serie, Fu§spitzen beschädigt; dazu entpr. San.-Hund, Geschirr m. Transporttaschen u. HK-Emblem, Risse <869074F II/II- 310 FIGUR, MARINE-SA, um 1938, marschierend, in dkl.bl. Uniform, m. Schirmmütze u. 45 € HK-Armbinde, Arm z. Gruß erhoben, 7 cm, „Elastolin“, Lackmängel <869052F II 311 2 FIGUREN, MARINE-SA, um 1938, marschierend, dkl.blaue Uniform, m. Schirmmütze u. 80 € HK-Armbinde, 7 cm, „Elastolin“, min. Lackmängel, unbespielt <869062F I- 312 FIGUR, DEUTSCHES JUNGVOLK, marschierend, grosse Trommel schlagend, 7 cm Serie, 90 € „Lineol“, Risse, Lackmängel <869065F II- 313 FIGUR DEUTSCHES JUNGVOLK, Pimpf in Uniform m. Schiffchen, zur Hälfte in einem Zelt 60 € liegend (fest verbunden), m. DJ-Fahne auf ovaler „Gras“-Platte, Kunststoff/Holz, farb. bemalt, ges. 13x10x4 cm, neuzeitl. <862453F I- 314 2 BDM-FIGUREN, gehend, in blauem Rock, wei§er Bluse, m. schwarzem Halstuch, 7 cm Serie, 80 € „Elastolin“, Risse <869066F II 315 3 FIGUREN, ALLGEMEINE SS, marschierend, in Braunhemd, m. Schaftmütze: Fahnenträger m. 60 € HJ-Fahne (farb. bedr. Eisenblech), sow. Trommler u. Trompeter, 7 cm, „Elastolin“, Lackmängel, Spielspuren <869075F II/II- 316 4 SS-FIGUREN, sitzend f. Kfz, alle m. Schirmmütze u. HK-Armbinde, Kunststoff, farb. bemalt, 6 85 € cm, neuzeitl. <862474F I- 317 2 SS-FIGUREN, sitzend f. Kfz, bde. lenkend, m. Schirmmütze, HK-Armbinde u. Schutzbrille, 55 € Kunststoff, farb. bemalt, 6 cm, neuzeitl. <862473F I- 318 ROBINSON UND FREITAG, neuzeitl. Figuren n. Vorlage um 1914, Kunststoff, farb. bemalt, je 11 120 € cm, tls. kl. Risse <862508F I-II 319 2 TIERFIGUREN, Leopard liegend u. Affe sitzend, jew. auf Baumstamm m. Erdhügel, farb. be- 50 € malter Kunststoff, H. je 14 cm, neuzeitl. <862509F I- 320 SAMMLUNG COWBOYS UND INDIANER, farb. bemalte Masse, Fa. Elastolin, 7 cm Serie, 30er 330 € Jahre, 33 versch. Figuren, dabei 4 Reiter, in 2 verglasten, zeitgen. Schaukästen montiert, ( je 30x40x8 cm), ger. Spielspuren <849004F I-II 321 KONVOLUT WILDWEST-FIGUREN: 20 Indianer u. 2 Cowboys, dabei Häuptlinge, versch. Krie- 45 € ger u. Squaw, stehend, sitzend, schleichend u. angreifend, 3 zu Pferd, 1x m. Pfeil u. Bogen, farb. bemalte Masse, meist 7 cm, 2x „Lineol“, Risse, tls. repariert, Fehlstellen, 50er Jahre <842113F II-IV 322 KONVOLUT SOLDATENFIGUREN, 17 St., Befreiungskriege, preu§. Jäger usw., knieend, 20 € stehend, stürmend, graue Massefiguren, neuzeitlich <725219F I- 323 RITTERBURG, f. 6 cm Figuren, Burgberg m. Rampe, Torhaus u. Zugbrücke, Bergfried u. 2 160 € Wohn- / Wehr-Gebäude, Palas als Kulisse ausgeführt, Holz u. Pappmaché, farb. bemalt, alle Ge- bäude abbaubar u. im ãBerg“ verstaubar, ges. 75x43x63 cm, um 1930, ger. Spiel- u. Alters-Spuren <840694F II 324 DIORAMA, Bach m. Brücke, Büschen u. Zäunen, 2 farb. bem. Soldatenfiguren (Dtl. 2. WK) , m. 25 € Leiter u. Fahne, M 1:32, neuzeitl., 32x25x19 cm <768248F I-II 325 DIORAMA, Landschaft m. Felsen, umzäunte Hütte, 2 farb. bem. Soldatenfiguren (Dtl. 2. WK), 25 € Fahne, M 1:32, neuzeitl., 32,5x13,5x21 cm <768247F I-II 326 GEBÄUDE- UND LANDSCHAFTS-DIORAMENTEILE: Blockhaus, m. Schornstein, Bäumen u. 45 € Wagen auf Steinhügel m. Baumstümpfen, 20x20 cm; 4 Tannen, tls. m. Steinhügel, Baumstümpfen, sow. schneebedeckt, H. 7-11 cm, halbplast., farb. bemalter Kunststoff, neuzeitl. <862510F I- 327 4 EINSCHLAG-FONTÄNEN, Kunststoff, farb. bemalt, H. 3 u. 7 cm (je 2x), neuzeitl. <862475F I- 50 € 328 2 FAHNEN: Truppenfahne Infanterie u. Traditionsfahne d. alten Armee, Eisenblech, farb. bedruckt 65 € bzw. bemalt, 5,5x4,5 cm u. 4x5 cm, an Eisenstöcken, H. 9 u. 12 cm, neuzeitl. <862461F I- 329 SA-STANDARTE, Kunststoff, farb. bemalt, Bez. fehlt, 6,5x4 cm, Eisenstock, ges. H. 11 cm, 55 € neuzeitl. <862458F I- 330 HJ-FAHNE, Eisenblech, farb. bemalt, a. Eisenstock, 3,5x4 cm, H. 8 cm, neuzeitl. <862462F I- 25 € 331 PAAR HAKENKREUZ-STANDER, Eisenblech, s/w/r bedruckt, 3x2 cm, an Fahnenstock m. Ku- 45 € gel u. Gewinde, H. 5 cm, ger. Lackmängel <862459F I-II 332 2 REICHSKRIEGS-FLAGGEN, Eisenblech, farb. bedruckt bzw. bemalt, 3,5x4,5 cm u. 4,5x5,5 50 € cm, an Eisenstöcken, H. 10 u. 11 cm, neuzeitl. <862460F I-II- 333 KONVOLUT FLAGGEN: 2x Luftwaffe, Fliegertruppe; 1x Marine, Blech, farb. bedruckt, 50x50 20 € mm, Metallstangen, auf bemalten Holzsockeln, H. 18 u. 20 cm, neuzeitl. Sammleranfertigungen <761189F I- 334 KONVOLUT ZINNFIGUREN, 18 Teile, Panzerfahrzeuge, Kradfahrer u. Soldaten, u. 45 € Sowjetunion, flache Form, farb. bemalt, um 1975 <844455F I- 335 KONVOLUT ZINNFIGUREN, ca. 30 St., friderizianische Zeit, Grenadiere, Fahnenträger, 20 € Stückmeister, Pferdegespanne u. Geschütze; dazu Miniatur-Büste Friedrichs des Gro§en, Zinnguss, auf Sockel, mit Bez., ges. H. 6 cm <868020F I- 336 17 ZINNFIGUREN, Allg. SS bzw. SA-Figuren, flache Form, dabei 1 Fahnenträger u. 2 Spielleute, 80 € H. 35 mm, um 1935, im Schaukasten <844347F I-/II 337 ZINN-GUSSFORM, Infanterist der Schlesischen Landwehr, mit Gebrauchsanleitung <722209 I- 20 € 338 5 METALL-FIGUREN, vollplastisch, 7 cm, fein bemalt: Napoleonische Kriege, Afrika-Korps u. 20 € moderne Feuerwehr, tls. bez. „del Prado“, neuzeitl., tls. min. Gebrauchsspuren <860458F I- 339 KONVOLUT HOLZFIGUREN, ges. 78 Figuren (dabei 21 Reiter) versch. preu§. Regimenter, da- 850 € bei Garde, Ulanen, Husaren, Marine etc., ausgesägte, farb. bemalte Figuren (8,5 cm) auf Holzständern, verm. unbespielt, 1. Drittel 20. Jhd. <860658F I- 340 KONVOLUT FIGUREN: A. Hitler in Parteiuniform, sow. 5 SA-Männer, stehend, dabei 30 € Standarten- bzw. Fahnenträger, sow. m. Fanfare, alle Holz, ausgesägt, 1-seitig m. farb. Papier beklebt, H. 8-26 cm, neuzeitlich <862264F I- 341 AUSSCHNEIDEBOGEN, ãAdolf Hitler mit Stab, Fahne und Standarte, SA-Mannschaft grüßend“, 30 € 21 Figuren, H. ca. 10 cm, farb. Druck a. Karton, 43x36 cm, Herst. ãJ. F. S i. E. Nr. 912“, ger. Alter- spuren <862217F II 342 KONVOLUT FIGUREN-BÖGEN: Preu§. Kürassiere; bespannte Geschütze; Soldaten in Feldgrau, 55 € sow. Reichswehr, wenige 3. Reich, einige Verlag Kühn, Neuruppin, 4 Bögen m. zahlr. Figuren u. einige Einzelteile, etw. 1900-1938 <844039F I-/II 343 SAMMLUNG WIKING-MODELLE, 1938-39, 54 St., meist Schiffe, u.a.: Scharnhorst, Admiral 150 € Scheer, Wilhelm Gustloff, Aviso Grille, Zielschiff Hessen, Kreuzer Emden III u. K-Klasse, sow. Zerstörer, Torpedoboote, Vorpostenboote, Tender, U-Boote, Schnellboote, Barkassen, Zinn, 1x Kunststoff, farb. lackiert, bewegl. Aufbauten, M: 1:1250, unbespielt, meist in Orig.-Kartons, tls. m. Emblem des Reichsbundes Deutscher Seegeltung, fehlende Kleinteile; dazu U-Boot-Ehrenmal La- boe u. Leuchtturm (elektr. Betrieb, Funktion nicht geprüft) <868142F I-II 344 EISENBAHN-PERSONENWAGEN, Fa. Bing, Spur 0, Eisenblech, farb. lackiert, elektr. 160 € Anschlüsse, Stromabnehmer, 2 Puffer fehlen (1x ergänzt), Schrauben ergänzt, Funktion nicht geprüft, Spielspuren, 1. Drittel 20. Jhd. <862478F II- 345 KONVOLUT EISENBAHNSCHIENEN, Spur 35 mm, Ganzmetall: Kreuzung, 2 Weichen, 8 ge- 25 € rade u. 13 Kurven-Stücke, um 1930, stellenw. Korrosion <842082F II 346 MÄRKLIN-METALLBAUKASTEN NR. 3, m. Ergänzungskasten 3a, zahllose Teile, Räder, 90 € Zahnräder, Statik-Bauteile u. Zubehör, Stahl u. Messing, verm. nahezu kpl. (nicht geprüft), 20er Jahre; dazu Anleitungsbuch (4-6), dieses stärkere Gebrauchsspuren <840631F ¯ II/III 347 ADLER-LUFTKAMPFSPIEL, Nr. 101, Vlg. Hugo Gräfe, Dresden 1941, farb. bedr. Spielbrett, 130 € Spielfiguren kpl., Würfel fehlen, Anleitung, im Karton, Gebrauchsspuren <862476F II 348 SPIELBRETT, Würfelspiel ãEine Reise durch Deutschland“, festes Papier, farb. bedr., 74x58 cm, 20 € mehrf. gef., 1 S. beschnitten, Risse, in entspr. Versand-Kuvert, RS m. Spielregeln, Würfel, Figuren u. Spielmarken fehlen, um 1935 <862229F III 349 KONVOLUT PUZZLE-SPIELE, 2 Kartons m. jew. 4 Puzzels, ãAbrafaxe“ (“Mosaik“-Motive), 20 € DDR-Prod. 1980 u. -81, Vollständigkeit nicht geprüft; dazu 16 Mosaik Hefte: 1979- 2, 7 u. 8; 1980- 7-9 u. 10 (4x); 1983- 4 u. 9 (2x); 1984- 2 u. 4; 1986- 5, Gebrauchsspuren <802552F II/II- 350 LEGE-SPIEL, Herst. Sala, Nr. 1061a, Bln. um 1930, m. zahlr. farb. Pappfiguren u. 2 Vorlagen, im 30 € Karton <864202F I- 351 TRAKTOR LANZ BULLDOG 4016, neuzeitl. Metall/Kunststoff-Modell, blau/rot/schwarz 90 € lackiert, Gummireifen, Aufziehmotor m. Schlüssel, bewegl. Vorderachse, Gang-Schaltung, L. 14 cm, entspr. Fahrer-Figur (Landwirt), farb. bemalter Kunststoff, m. Bedienungsanleitung, im Karton <862445F I- 352 FEUERWEHR-DREHLEITER-WAGEN, neuzeitl. Fertigung im Stil d. 40er Jahre, Eisenblech, 20 € farb. lackiert, gefertigt aus zahlr. Teilen, bewegl. Räder, L. 40 cm <860460F I-II 353 UNIMOG 401, neuzeitl., detaill. Metall/Kunststoff-Modell, dkl.grün lackiert, Motorhaube, Türen 90 € u. Klappen z. Öffnen, abnehmb. Dach, Gummireifen, bewegl. Räder, L. 18 cm, entspr. Fahrer-Figur, in Arbeitszeug, farb. bemalter Kunststoff <862446F I- 354 AUTOMODELL VW-KARMANN GHIA, Eisenblech/Kunststoff, wei§/mint lackiert, 20 € Gummireifen, bewegl. Räder, L. 24 cm, um 1970 <862412F II 355 AUTOMODELL, Fa. Dux, US-Modell(?), Eisenblech, cremefarb. lackiert, Kunststoff-Scheiben, 140 € Aufziehmotor m. Schlüssel, Start-Stopp Funktion, funktionstüchtig, 50er Jahre, Schrauben ergänzt, Spielspuren <862472F II 356 MODELLAUTO FORD THUNDERBIRD CABRIOLET, Eisenblech, blau/silber lackiert, 130 € Kunststoff-Scheibe, bewegl. Scheibenwischer u. Räder, fest montierte Fahrer-Figur, farb. bemalte Masse, L. 33 cm, 50er Jahre, Fa. P. Niedermeier, Hupe defekt, Spielspuren <862447F II 357 AUTOMODELL Schuco ãVarianto-Cabriolet 3045“, Eisenblech, rot lackiert, Sitze, Lenkrad u. 190 € Windschutzscheibe (Riss) a. Kunststoff, Hinterräder m. Gummireifen, Spurrad etw. locker, Auf- ziehmotor m. Schlüssel, Start-Stopp Funktion, funktionstüchtig, um 1950, Spielspuren <862470F II 358 AUTOMODELL, Schuco ãWende-Limousine 1010“, Eisenblech, dkl.blau/blau lackiert, Aufzieh- 50 € motor m. Schlüssel, im Karton, neuzeitl. Wiederauflage <862465F I- 359 AUTOMODELL, Schuco ãCommando Car 2000“, Eisenblech, rot lackiert, Gummireifen, Motor- 70 € haube z. Öffnen, Gummireifen, Aufziehmotor m. Schlüssel, neuzeitl. Wiederauflage <862466F I- 360 AUTOMODELL, Schuco ãExamico 4001“, Eisenblech, cremefarb. lackiert, m. Gangschalter, 75 € Handbremse u. Kupplung, bewegl. Lenkrad u. Vorderräder, Gummireifen, Aufziehmotor m. Schlüssel, im Karton, neuzeitl. Wiederauflage <862467F I- 361 AUTOMODELL, Schuco ãAkustico 2002“, blau lackiert, m. Handbremse, bewegl. Lenkrad u. 75 € Vorderräder, Gummireifen, Aufziehmotor m. Schlüssel, im Karton, neuzeitl. Wiederauflage <862468F I- 362 MOTORRADMODELL MIT FAHRER, Schuco ãCurvo 1000“, Eisenblech, farb. lackiert, Auf- 120 € ziehmotor m. Schlüssel, m. Bedienungsanl., im Karton, neuzeitl. Wiederauflage <862463F I- 363 POLIZEI-MOTORRADMODELL MIT FAHRER, Schuco ãMotodrill 1006“, Eisenblech, farb. 90 € lackiert, Aufziehmotor m. Schlüssel, im Karton, neuzeitl. Wiederauflage <862464F I- 364 HORCH 851 PULLMAN, neuzeitl. Metall/Kunststoff-Modell, dkl.blau lackiert, zahlr. Chrom- u. 160 € Kleinteile, Türen, Motorhaube u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, SS-Fahrer-Figur, m. Schirmmütze, Kunststoff, farb. bemalt, L. 30 cm <862439F I- 365 HORCH-CABRIOLET 930 V, neuzeitl. Metall-/Kunststoff-Modell, dkl.blau/schwarz lackiert, 240 € zahlr. Chrom- u. Kleinteile, 2 SS-Stander, Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, Figur R. Heydrich, bewegl. Arm, sow. 3 SS-Figuren, alle m. Schirmmützen, farb. be- malter Kunststoff, L. 27 cm <862441F I- 366 MERCEDES-BENZ 770 K 1938, neuzeitl. Metall/Kunststoff-Modell, schwarz lackiert, zahlr. 150 € Chrom- u. Kleinteile, Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, SS-Fahrer-Figur, m. Schiffchen, Kunststoff, farb. bemalt, L. 30 cm <862440F I- 367 MERCEDES-CABRIOLET 770 K 1938, neuzeitl. Metall/Kunststoff-Modell, dkl.blau/ schwarz 260 € lackiert, zahlr. Chrom- u. Kleinteile, HK- u. SS-Stander, Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, Figur A. Hitler, im Mantel, m. Schirmmütze u. bewegl. Arm, sow. 5 SS-Figuren, Kunststoff, farb. bemalt, L. 30 cm <862442F I- 368 MERCEDES-CABRIOLET G 4 1938, neuzeitl. Metall/Kunststoff-Modell, wei§/schwarz lackiert, 220 € zahlr. Chrom- u. Kleinteile, 2 HK-Stander, Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, 3 Achsen, Figur A. Hitler in Parteiuniform, bewegl. Arm, 5 SA-Figuren, farb. bemal- ter Kunststoff, L. 30 cm <862443F I- 369 MERCEDES-CABRIOLET G 4 1938, neuzeitl. Metall/Kunstoff-Modell, matt grau u. schwarz 220 € lackiert, zahlr. Chrom- u. Kleinteile, HK- u. LSSAH-Stander, Motorhaube, Türen u. Kofferraum z. Öffnen, Gummireifen, 3 Achsen, 6 Heeres-Soldatenfiguren, dabei Offizier u. General, dieser m. Orden, Fernglas u. bewegl. Arm, alle m. Stahlhelm, farb. bemalter Kunststoff, L. 30 cm <862444F I- 370 TANKSTELLEN MODELL, Eisenblech, farb. lackiert (Fa. Shell), Zapfsäule m. abnemb. Schlauch 180 € u. bewegl. Füll-Anzeige (Hebelfunktion), sow. Verkaufsautomat für Motoröl, 16x5x8 cm, Fa. Arnold, 50er Jahre, Spielspuren <862471F II 371 GARAGEN MODELL, Schuco, Eisenblech farb. lackiert, montiertes Telefon, b. herunterdrücken 50 € d. Gabel öffnen sich die Tore, m. Gebrauchsanweisung, im Karton (1 Deckel beschädigt), neuzeitl. Wiederauflage <862469F I- 372 8,8 CM FLAK 36, Ganzmetall, matt hellgrau lackiert, stark detaill., Geschütz drehbar, schwenkba- 70 € rer Lauf, 2 klappbare Protzenarme, 33x36x13,5 cm, neuzeitl. <842122F II 373 MODELL PANZER IV, neuzeitl., dkl.grüner Kunststoff, zahlr. Kleinteile, bewegl. Ketten u. 35 € Laufräder, drehbarer Turm, Rohr schwenkbar, Luken z. Öffnen (beschädigt), Wanne m. mont. Elektro-Antrieb, nicht kpl., 1 MG-Lauf fehlt, L. 38 cm, Spielspuren <862477F II- 374 VW-KÜBELWAGEN UND SCHWIMMWAGEN, detaillierte Eisenblech-Modelle, tarn- u. 45 € khakifarb. lackiert, nachträgl. aufgebrachte Hoheits- u. Truppenkennzeichen, Windschutzscheiben z. Klappen, 1 Heckklappe z. Öffnen, Kübelwagen m. klappbarem Ln.-Verdeck, 1 Tür beschädigt, L. 29 u. 32 cm, neuzeitl. <842138F II- 375 US-HALBKETTENFAHRZEUG, Mod. ãS.F. 25480-FDW33“, neuzeitl., dkl.grünes u. tarnfarb. 20 € Kunststoffmodell, viele Details, bewegl. Vorderräder u. MG, Heck- u. Bodenklappe z. Öffnen, L. 35 cm; dazu 7 Soldaten-Figuren, tls. m. Ausrüstung u. Waffen, sitzend u. stehend, tls. bewegl. Gliedmassen u. Köpfe, farb. Kunststoff u. Gummi, H. 7 - 9,5 cm, Spielspuren <842162F I-II 376 SAMMLUNG PANZER, neuzeitl., 11 St.: Pz. IV; 2x Pz. V ; 2x Pz. VI ; Panzerjäger ãElefant“; 90 € Jagdpanther; Hanomag Sd.Kfz 251/1; Büssing-NAG Sd.Kfz 232; Leopard 2 A5 u. Flugabwehrraketen-Panzer „Roland“, alle Metallguss, farb. bemalt, viele Details, tls. a. Kunststoff- sockeln m. Bez., 4x Marke „Solido“, M 1:72 - 1:32 <842121F I-II 377 MODELL EINER SPANISCHEN FREGATTE a. d. Mitte d. 18. Jhd., 3 Masten, Rumpf, Deck u. 20 € Masten a. Holz, tls. farb. lack., seitl. je 5 Kanonen, Aufbauten a. Holz u. Kunststoff, Takelage a. Kunststoff u. Garn, Leinen-Segel, auf Holzständer, 1 Mast defekt, angestaubt, 40x39x8 cm, um 1960 <822646F II- 378 BAUPLAN BGS PATROULLIEN-BOOT ãNEUSTADT“, (M. 1:25), mehrere Blätter versch. 20 € Formate, m. Aufrissen etc., etw. 70er Jahre <701530F II 379 KONVOLUT PUPPEN: 2 Clowns auf Holzschaukel, 60 cm; Stoffclown, 30 cm; Stoffpuppe, 20 20 € cm; 2 Kunststoffpuppen, 10 cm; Katzen-Marionette, Plastik/Stoff, 28 cm, neuzeitlich <725200F I- 380 KONVOLUT Ü-EIER FIGUREN, farb. bemalt, dabei einige andere Figuren etc., ges. ca. 200 Teile 45 € (1 voller Schuhkarton) <701563F I-II 381 KONVOLUT: Förderband, blau/rot lack. Eisenblech, höhenverstellbar, m. Fördergurt, bewegl. 20 € Holz-Rollen, Kurbel u. 2 Räder, L. 40 cm, 50er Jahre; Kindernähmaschine, Marke „Gabriela“, Herst. ãPiko“, gelb/brauner Kunststoff, Batteriebetrieb, m. Fusstaster, 24x18x15 cm, m. Bedie- nungsanleitung im Karton, Spielspuren, Funktion nicht geprüft <842097F ¯ II LITERATUR KUNST UND ANTIQUITÄTEN 382 PREU§EN - VERSUCH EINER BILANZ, 5-bändiger Katalog d. gleichn. Ausstellung im ehem. 20 € Kunstgewerbe-Museum, Bln. 1981, ges. über 1800 S., zahll., oft farb. Fotos d. Exponate, Begleit- text u. Beschreibungen, Rowohlt Vlg. Hamburg, im Schuber; dieser m. ger. Gebrauchsspuren <820000F I-/II 383 WRAPPED REICHSTAG, BERLIN 1971-1995, Christo u. Jeanne-Claude, Taschen-V. Köln 1995, 120 € Nummeriertes Ex. 1412 d. weltweiten Auflage v. 5000, v. beiden Künstlern sowie d. Fotografen handsigniert, durchgehend Farbfotos, ca. 700 S., gro§f. Ln., Muster d. slb. farb. Polyesterstoffes im hinteren Deckel, im Schuber, m. Überkarton, ca. 6 Kg.; dazu 2 Bildkarten anderer Projekte, eben- falls v. beiden handsigniert <864116F I- 384 GESCHICHTE DER DEUTSCHEN ZEICHNUNG UND GRAPHIK, O. Fischer, Bruckmann-V. 20 € 1951, zahlr., tls. farb. Abb., 528 S., gro§f. Ln. <864259 II 385 SKIZZEN UND STUDIEN, 70 s/w Kunstdruckblättern v. J. R. Rahn, Begleittext, hersg. anläßl. 20 € seines 70. Geburtstages, Zürich 1911, Großf., kart. <565277 II- 386 2 TITEL: „Fünfhundert Selbstportraits“-“von der Antike bis zur Gegenwart“, Plastik, Malerei u. 20 € Graphik, Phaidon Vlg., Wien 1936, 526 S., durchgeh. Abb., tls. farb.; ãMax Slevogt“, aus d. Reihe ãKünstler-Monographien“, (Liebhaber Ausg. 16), Velhagen & Klasing V. 1926, 125 S., durchgeh. Abb., tls. farb., bde. Ln., tls. gld.gepr., Alters- u. Gebrauchsspuren <782974F II-II- 387 HANDBUCH DER ORIENTALISCHEN TEPPICHKUNDE, R. Neugebauer u. J. Orendi, Bd. IV, 40 € Hiersemann Vlg., Lpz. 1909, 246 S., zahlr., meist ganzs. Abb., tls. farb., Übersichts-Karte, Kopfgoldschnitt, gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <782971F II 388 KATALOG DER REKLAME- UND SAMMELBILDER 1946-2001, Köberich 2002, 295 S., nach 20 € Firmen gegliederte Aufstellung, m. Zusatzinformationen wie Erscheinungsjahr, Bilderanzahl etc., Preisbewertung in Euro, Register <805006F I- 389 LOT NACHSCHLAGEWERKE: ãJahrbuch d. Auktionspreise - Bücher, Handschriften, 60 € Autographen“, Hauswedell V., Hbg., Jge.1973-77 u. 1979-81; ãTaschenbuch Bücher-Auktionspreise“, Radtke V., Jge. 1983, -84 u. 1986-90; 2 Auktionskataloge Autographen, 1922 u. -25, m. Ergebnissen; dazu ãBilder-Conversations-Lexikon“, Bd. 1 (von 4), Reprint um 1960 d. Ausgabe Brockhaus 1837, nur der Buchblock, Einbd. fehlt, meist Ln., Volumen ca. 1 Bana- nenkarton <820174 I-/II 390 LOT AUKTIONSKATALOGE internationaler Anbieter: Münz-, Briefmarken-, Kunst- u. 20 € Militaria-Auktionen, ges. Volumen ca. 2 Bananenkartons, etw. 40-50 Kilogr. <846128F I-II 391 LOT KATALOGE UND BILDBÄNDE, dabei: Chagall, d. graph. Werk, Henri Matisse, Goya, 25 € Kokoschka, Keith Haring, Veit Relin, Alb. Birkle, Galerie Trost, Speyerer Künstlerbund, meist 70er-90er Jahre, einige Titel etw. 1925-35, Volumen ca. 1 Bananenkarton <844146F I-/II 392 LOT CA. 100 TITEL, Auktionskataloge. Bassenge, Lempertz, Jeschke etc., Fotographie, 50 € Autographen, Kunst, Literatur, Graphik, Plakate etc., Ausstellungs- bzw. Künstler-Werkskataloge etc., etwa 1990-2010, 2 volle Bananenkartons, ca. 30 Kg <864040F I- LITERATUR TECHNIK UND VERKEHR 393 DAS WELTREICH DER TECHNIK, 3. Band, ãDer Verkehr auf dem Wasser - Der Verkehr in der 30 € Luft“, A. Fürst, Ullstein Vlg., Bln. 1926, zahll. Abb., Entwicklung u. Bau, nautische Instrumente, Motore, Fesselballone, grossform. Falttafeln, Karten, Risse etc., tls. farb., 533 S., Ln., ger. Ge- brauchsspuren <862618F II 394 HUNDERT JAHRE DEUTSCHE EISENBAHNEN, Jubiläumsschrift, Hauptverwaltung Dt. 25 € Reichsbahn, 1935, 543 S., zahlr. Fotos, Abb. u. Karten, tls. farb., Ln., ger. Gebrauchs- u. Altersspu- ren <840623F II 395 DAS MOTORRAD, 5 Ausgaben, Wien 1935, Mai-Aug. sowie Nov., Fotos, Abb., ges. 204 S. 25 € <864517F II 396 100 MOTORRÄDER IN WORT UND BILD, München 1952, 144 S., kleinf. Kart., Einband m. 35 € Knitterfalten <864444F III 397 4 TITEL: ãFachkunde Fahrzeugtechnik“, 1956, 432 S.; ãDas wichtigste für den Kraftfahrer“, 1957, 20 € 304 S.; „Reiseführer des deutschen Automobilisten“, 1930/31, 662 S.; ãKleiner Reparatur-Dolmetscher für den Kraftfahrer“, 1940, 32 S., alle m. Abb., Gebrauchsspuren <868177F I-II 398 3 HANDBÜCHER: ãOhne Chauffeur“, Bln. 1924, 544 S.; ãDie Kunst des Fahrens“, Bln. 1922, 40 € 383 S., bde. Bde. v. Filius, Ratschläge für d. Umgang m. Automobilen u. Motorrädern, zahlr. Abb., Schnitte u. Zeichn., gepr. Ln.; „Einführung in die Funktechnik“, W. Conrad, Lpz. 1954, 192 S., Abb., Hln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <782982F II 399 4 TITEL: ãHohe Schule d. Fahrens“, R. von Frankenberg, Stuttgart 1958, Fotos, signiert v. Autor; 20 € ãRennen-Sieg-Rekorde“-“ein Autobuch“, v. R. Caracciola u. O. Weller, Stuttgart um 1935, Fotos; 2 Esso-Handbücher, um 1935, Ausg. f. Motorrad- bzw. Autofahrer, Abb., ges. ca. 500 S., Ln./ karto- niert <844150F I-/II 400 KONVOLUT ZEITSCHRIFTEN: 7 Ausg. ãSchiffahrts-Archiv“, 1949, Abb.; 9 Ausg. „KFT“, Ber- 20 € lin 1977-88, zu Motorrädern, PKW usw. <685085 I-/II- LITERATUR LUFTFAHRT 401 DAS BUCH DER DEUTSCHEN FLUGGESCHICHTE, P. Supf, Bln. 1935, 463 Fotos u. 60 € Zeichnungen, 520 S., Ln. <864213F II 402 DIE DEUTSCHE LUFTFAHRT ãJahrbuch 1937“, H. Orlovius/R. Schulz, Frankfurt/M., zahlr. 25 € Abb., Karten, Reklame, 320 S., Ln. <862357F II 403 LUFTMACHT DEUTSCHLAND, H. Bongartz, Essen 1939, zahlr. Abb., Reklametafeln, tls. farb., 20 € 262 S., slb.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <862173F II 404 MODERNE FLUGZEUGE IN WORT UND BILD, H. Erblich, Bln. 1916, zahlr. Abb., Zeichn., 45 € techn. Reklame, 206 S., Ln., Gebrauchsspuren <842687F II 405 WELTFLIEGER, Erinnerungen v. Wolfgang von Gronau, 1926-47, 316 S., Fotos, Karten im 20 € Deckel, Dt. Verlagsanstalt, Stuttgart 1955, Ln. <545104 II 406 20000 KILOMETER IM LUFTMEER, Hellmuth Hirth, Braunbeck Vlg. 1913, zahlr. Abb., 240 S., 25 € Ln., Gebrauchsspuren <862622F II 407 OTTO LILIENTHAL- LEBEN UND WERK, Biographie v. Seifert/Wa§ermann, Urban-Vlg., 20 € Hambg. 1992, gro§f. Band, zahlr. Fotos u. Faks., viel Technik, 184 S., Ln., SU <565030 I-II 408 BUCH DES FLUGES, Bände 1-3, kpl., Hrsg. H. Hoernes, Wien 1911-12, zahll. Abb., tls. farb., 150 € Zeichn., Diagramme, Tabellen, ges. 1907 S., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <862626F II/II- 409 HANDBUCH DER LUFTFAHRT, Lehmanns-V. 1937, hunderte Fotos, Schnittzeichnungen u. 60 € technische Angaben, 496 S., großf. Ln., Rücken u. Kanten berieben <864237F II- 410 WÖRTERBUCH DES FLUGWESENS, Lpz. 1941, 483 Fotos u. Zeichn., 210 S., Ln., SU; dazu 35 € ãV. d. Stukas zu d. Anden“, H. U. Rudel, Druffel-V. 1956, Fotos, 136 S., kartoniert, SU <824061F I-/II 411 DAS FLUGZEUG, T. Sönnichsen, Bln. 1941, 750 Fotos u. Zeichnungen, 996 S., Ln., beschädigter 50 € SU <864212F II 412 5 TITEL LUFTFAHRT-LEHRBÜCHEREI, Bde. 3, 5, 7, 8 u. 26, Werkstoffkunde, Flugmotor, 90 € Elektrische Flugzeugausrüstung, Schwei§technik etc., Bln. 1940-1942, hunderte Fotos u. Abb., ges. 930 S., kartoniert <844413F II 413 ILLUSTRIERTE AERONAUTISCHE MITTEILUNGEN ãDeutsche Zeitschrift für 50 € Luftschiffahrt“, 1909, kpl. Jahrg. (26 Hefte), H. Moedebeck/H. Elias,Vlg. Braunbeck & Gutenberg, zahll. Abb., 1152 S., gebunden, Hln., Einband etw. beschädigt <862619F II 414 ZEITSCHRIFT FÜR FLUGTECHNIK UND MOTORLUFTSCHIFFAHRT 1927, kpl. Jahrg. (24 60 € Hefte), Hrsg. Gesellschaft f. Luftfahrt, Berlin, versch. Autoren, zahll. Abb., Zeichn., Tabellen, Diagramme, 584 S., gebunden, gld.gepr. Ln. <862625F II 415 LUFTFAHRTEN IM FRIEDEN UND IM KRIEGE, Gerd F. Leberecht, Verlag Simion, Berlin 40 € 1913, zahlr. s/w Abb., 248 S., gepr. Ln.; dazu ãDas Wunder des Fliegens“, F. Neher, Verlag Pechstein, München 1937, durchgeh. s/w Abb., 712 S., gepr. Ln., Gebrauchsspuren <868016F I- 416 MEIN LEBEN FÜR DEN ZEPPELIN, Albert Sammt (Offizier an Bord v. LZ 129 während der 40 € Lakehurst-Katastrophe), Wahlwies 1980, zahlr. Abb., 213 S.,Vorsatz m. Portrait-Foto u. OU, Exem- plar 804/2500, m. Schallplatte; dazu 3 weitere Titel „Zeppelin“, 1958-1994 <862623F I-II 417 KONVOLUT: ãDie Luftschiffahrt von Montgolfier bis Graf Zeppelin“, Berlin 1909, 379 S.; 40 € ãLuftschiff voraus !“, Stuttgart 1933, 248 S.; ãVom Zaubervogel zum Zeppelin“, Berlin 1936, 303 S.; ãIm Luftschiff zum Nordpol“, U. Nobile, Berlin um 1930, 383 S., alle m. Abb., gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <868081F I-II 418 KONVOLUT RICHARD E. BYRD: ãFlieger über dem sechsten Erdteil“, 1931, 280 S.; ãMit 30 € Flugzeug, Schlitten und Schlepper“, 1936, 283 S.; ãHimmelwärts“, 1930, 159 S., alle m. zahlr. Abb., gepr. Ln., min. Gebrauchsspuren <868087F I- 419 KONVOLUT LINDBERGH: ãMein Flug über den Ozean“, Berlin 1954; Wir zwei - Im Flugzeug 30 € über den Atlantik“, Leipzig 1927; ãHorch - der Wind“, Zürich um 1955; ãIch fliege mit meinem Mann“, Leipzig 1937, ges. über 1280 S., einige Abb., gepr. Ln. u. Hln., ger. Gebrauchsspuren <868086F I-II 420 FLUG IN DIE HÖLLE, H. Bertram, Expeditions-Bericht, 204 S., Fotos, Karte, Ln. <585165 II 20 € 421 LOT 40 TITEL, Fluggeschichte, Alte Adler, Biographien, Flugzeugtechnik, Johannisthal, 50 € Jungflieger, Bildbände etc., 1930-2000, 1 Bananenkarton <864043F I-/II 422 KONVOLUT: ãDer Flieger“, L. Adelt; ã25 Jahre Luftkutscher“, R. Gsell; ãAuf eigene Rechnung 20 € und Gefahr“, K. Zwickau; ãSchlesische Luftfahrtgeschichte“, H. Zengler; „Erinnerungen“, A. Lippisch; ãMit dem Kranich am Leitwerk“, P. Berger, 1913-77, ges. über 1100 S., zahlr. Abb., Ln., Hln., kart., tls. m. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <868082F I-II- 423 3 TITEL: ãAbenteuer der Luft - Die Fortschritte der Luftschiffart...“, Berlin 1912, 272 S., farb. 60 € gepr. Ln.; ãDie Eroberung der Luft“, Stuttgart 1920, 432 S., farb. gepr. Ln.; ãMenschenflug - Ballon, Luftschiff... in Wort und Bild“, Stuttgart 1924, 116 S., gepr. Hln., alle m. zahlr. Abb., ger. Gebrauchsspuren <868084F I-II 424 2 TITEL: ãLuftschiffahrt und Flugtechnik“, V. v. Frankenberg, 157 S.; ãLuftfahrten im Frieden 55 € und im Kriege“, G. Leberecht, 248 S., bde. Bln. 1913, zahlr. Abb., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <842695F II- 425 4 TITEL: ãMit 20 PS und Leuchtpistole“; ãWeiter mit 20 PS!“ bde. v. Koenig-Warthausen; ãTod 55 € und Sieg über den Weltmeeren“. J. u. H. Matthias, SU m. Rissen; ãFlieger vor die Front!“, K. Haanen, Bln./Stuttg., 1932-37, Abb., ges. ü. 800 S., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <842699F ¯ II 426 3 TITEL: ãMeine Flugerlebnisse“, H. Hirth, Berlin 1915, 240 S.; ãHirth - Vater, Hellmuth, Wolf“, 50 € Stuttgart 1949, 247 S.; ãWolf Hirth erzählt“, Leipzig 1935, 156 S., alle m. Abb., gepr. Ln., ger. Ge- brauchsspuren <868085F I-II 427 KONVOLUT: „Kapitän Hans von Schillers Zeppelin Buch“, Kurt Peter Karfeld, d. Luftschifferle- 50 € ben d. Kapitän Hans v. Schiller, 152 Fotos Ln., 235 S., Bibliographisches Institut, Lpz. 1938; ãAuf Luftpatrouille und Weltfahrt“, Luftschiffkapitän Ernst A. Lehmann, Erleb <565307 ¯ II LITERATUR SEEFAHRT 428 2 TITEL: ãSegelkameradschaft - Das Wappen von Bremen“, Festschrift 1937, Fotos, Teilnehmer- 20 € u. Siegerlisten div. Hochseerennen, 38 S., gld.gepr. Karton; Geschenkmappe d. Reederei F. Schichau, Elbing, m. Schmuckblatt f. e. Procuristen zur Silberhochzeit 1894, slb.gepr. u. wattiertes rotes Leder <840070F II 429 2 ILLUSTRIERTE: ãLLoyd Zeitung“, Feb. 1931; ãHamburg-Süd Zeitung“, 20 € (Hamburg-Südamerikan. Dampfschifffahrts-Gesellschaft), Juli 1937, ges. 84 S., Gro§f. <844127F II LITERATUR BERLIN 430 BERLIN EINST UND JETZT, Dr. Max Arendt, Verlag Grosser, Berlin 1934, zahlr. Abb., 240 S., 20 € gepr. Ln., Gebrauchsspuren <868025F II 431 4 TITEL, ãAlbum von Berlin“, 3 verschiedene Ausg., Globus-V. um 1910, ohne Verlagsangabe um 50 € 1900, Tiefdruck-Alb. 1929, zahlr., tls. colorierte Abb.; ãPotsdam m. d. Kgl. Schlössern u. Gärten“, um 1910, Fotos, ges. ca. 350 S., gro§f. Hln./kartoniert <864253F II/III 432 14 TITEL: Geschichte, Architektur, Bildbände, Stadt- u. Reiseführer, 1882-1993, ges. über 4000 30 € S., zahlr. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Plakette ãBerlin Jungfernbrücke“, ¯ 6 cm, im Etui <868140F I-II- 433 25 TITEL UND BROSCHÜREN, dabei ãWanderbuch Bln.-Kurmark“; ãAlte Kirche Wannsee“; 60 € ãHotel Adlon“; „Gärtner Lehranstalt Oranienburg“; ãBln. wie es weint u. lacht“; „Friedrichshagen“, Aufbau nach 1945 etc., 1912-1997, zahllose Fotos, tausende Seiten <864057F I-/II LITERATUR INTERNATIONAL 434 10 YEARS AMONG THE MAIL BAGS, ãor Notes from the Diary of a Special Agent of the 30 € Post-Office Department“, J. Holbrook, Boston 1856, 13 Lithographien, 432 S., gld.gepr. Ln. <864277F II LITERATUR JUDAICA 435 DIE JUDEN IN DER KARIKATUR, ãEin Beitrag zur Kulturgeschichte“, E. Fuchs, München 80 € 1921, 338 tls. farb. Abb. auf Tafeln u. im Text, 312 S., gro§f., gldgepr. Ln., Rücken etwas aufgehellt <864842F I- 436 JUDEN IM DEUTSCHEN KULTURBEREICH, Siegmund Kaznelson, Jüd. V., Bln. 1959, 1060 25 € S., umfangreiches Namensregister, Ln., Standardwerk <864047F II 437 PALÄSTINA, 300 BILDER, G. Landauer, Einleitung Sven Hedin, München 1925, 244 S., gro§f. 20 € Ln., Einband etwas stockfleckig <864089F II 438 DIE WELT, HERZL-NUMMER, ãZionistisches Zentralorgan“, Bln., 3. Juli 1914, zahlr. Fotos, 30 € Werbung, 76 S., gro§f. Hln., Beiträge zu Theodor Herzls 10. Todestag, Palästina, Siedlungen etc. v. M. Nordau, S. Bernstein, F. Oppenheimer etc. <864067F II 439 7 TITEL, ãDie Sagen d. Juden“, M. J. bin Gorion; ãDas Ghettobuch, die schönsten Geschichten a. 50 € d. G.“, A. Landsberger; ãEine Geschichte d. Juden“, J. Kastein; ãDie Reform d. Judentums“; „Hebräisch“, M. Goldmann; ãEin Jude“, M. Goldschmidt; ãJud Süß“, L. Feuchtwanger, München/Bln./Frankf. 1898-1931, ges. 2728 S., Ln./Hln./kartoniert <864046F ¯ II 440 LOT 40 TITEL, Lebensbeschreibungen, Kulturgeschichte, Biographien, Alltag etc., etwa 50 € 1970-2005, 1 Bananenkarton <864038F I-/II LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 441 HANDBUCH DER GESCHICHTE DES EUROPÄISCHEN STAATENSYSTEMS, ãund seiner 80 € Colonien...“, A. Heeren, 2 Teile in einem Bd., Göttingen 1830, 830 S., Hld. m. Rückenvergoldung <864864F II 442 GESCHICHTE IM BILDE, ãEin kulturgeschichtliches Bilderbuch f. Schule u. Haus“, B. Seyfert, 30 € 3 Teile in einem Bd., Halle 1928-1934, hunderte Fotos u. Abb. v. d. Antike b. z. 3. Reich, ca. 300 S., gro§f. Ln. <864241F II 443 ILLUSTRIERTE GESCHICHTE DES DEUTSCHEN VOLKES, Dr. W. Zimmermann, Bd. 1 (von 20 € ?), Stuttg. 1873, Abb., 478 S., Kn., stark beschabt, Rücken dilettantisch m. Ln. geklebt <864216F III- 444 HANDBUCH DER DEUTSCHEN GESCHICHTE, Bd. 3/II; dazu 5 Mappen m. 21 Heften u. 4 20 € lose Hefte, hrsg. v. Leo Just, ges. ca. 3600 S., Akademische Verlagsgesellschaft, Konstanz, um 1950 <565352 II 445 6 TITEL GERMANEN: ãDeutschlands Schlachtfelder“, 1. u. 2. Bd., C. Goehring; ãKultur und Re- 50 € ligion der Germanen“, 2. Bd., W. Grönbech; ãWodan und germanischer Schicksalsglaube“, M. Rinck; ãDie ewige Ordnung“, A. v. Auerswald, m. SU; „Seddino“, F. Kohstall; ãTrumm flaa an“, A. Mähl, versch. Verlage, 1848-1939, tls. Abb., Zeichn., ges. ü. 1700 S., Hldr., Ln., Hln., Karton; dazu AK ãAuf Germanen zu Kampf und Sieg“, farb. ill., gel. n. Brünn, um 1900, Alters- u. Ge- brauchsspuren <862639F II/II- 446 3 TITEL BAUERNKRIEG 1525, ãGro§er Dt. B.“, W. Zimmermann, Stuttg. 1907, zahlr. Abb., 816 25 € S., Ln., Rücken tls. eingerissen, Vorsatz fehlt; ãDer dt. B.“, H. Hantsch, Würzbg. 1925, Abb., 426 S., Hln., „Der dt. B. 1525“, G. Franz, Bln. 1926, Abb., 364 S., Hld. <864266F II/III 447 ALLGEMEINE GESCHICHTE IN EINZELDARSTELLUNGEN, Tl. 10, ãRu§land, Polen u. 55 € Livland“, Dr. Ch. Schiemann, Bln. 1887, Abb., 410 S., Hld. m. Rückenvergoldung <844238F I- 448 BRIEFE AUS DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION, Gustav Landauer, 2 Bde., Rütten & Lö- 25 € ning 1918/19, Erstausgabe, 474 u. 538 S., farb. Pappbände <864048F II 449 VOM KAISERREICH ZUR REPUBLIK, ãeine französische Kulturgeschichte d. 19. Jh.“, M.v. 30 € Boehn, Bln. 1917, zahlr., tls. farb. Abb., 494 S., Hln., Kanten beschabt <864214F II- 450 LEPORELLO, ãDt. Staats- u. Städtewappen“, Coburg um 1910, zahlr. farb. Abb., 1 Wappen 20 € ausgeschnitten, 2 lose Teile, Faltbereiche meist neu hinterlegt <864286F III 451 2 TITEL POTSDAM, ãPotsdamer Jahresschau - Havelland-Kalender“, H. Hupfeld, 1928, zahlr. 20 € Fotos, Abb. Werbung, 136 S., kartoniert; ãPotsdam die Geburtsstätte d. 3. Reiches - Die Stadt Friedrichs d. Großen“, Faltprospekt, 1935, 16 Abb. <860115F I-II 452 AUS DEN UMGEBUNGEN WIENS, ãSchilderungen u. Bilder“, E. Zetsche, Stuttg. 1894, Abb., 25 € 136 S., gld.gepr. Ln. <864516F II 453 2 TITEL LETTE-VEREIN, ãDer L.-Verein i. d. Geschichte d. Frauenbewegung, eine Chronik“, 25 € Dr. Lilly Hauff, Bln. 1928, 447 S., Ln.; ãDer Frau ihre Arbeit - L.-Verein zur Geschichte einer Ber- liner Institution 1866-1986“, Doris Obschernitzki, Bln. 1987, zahlr. Fotos u. Abb., 296 S., karto- niert <864096F I-/II 454 PRAKTISCHE MENSCHENKENNTNIS ãEin Lehrgang zum Selbststudium“, Physiognomik, 20 € Gehirn- u. Schädellehre, Handformenkunde u. Graphologie, Hrsg. R. Gerling, Vlg. Bong & Co., Bln. 1930, zahlr. Abb., Zeichn., Farbtafeln, ges. 535 S., gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <862208F II 455 DER SEXUALVERBRECHER, ãHandbuch f. Juristen, Verwaltungsbeamte u. Ärzte“, Dr. E. 40 € Wulffen, Bln. 1922, zahlr., tls. grausige Fotos, 728 S., gld.gepr. Hln., Kanten beschabt, Rücken m. Einri§ <864218F III 456 SITTENGESCHICHTE DES GEHEIMEN UND VERBOTENEN, L. Schiedrowitz, Wien/Lpz. 30 € 1930, zahlr., tls. farb. Abb., 336 S., Ln. <864219F I-II 457 DAS WEIB IN DER KARIKATUR FRANKREICHS, G. Kahn, Stuttgart 1907, 72 farb. 50 € Kunstblätter, 448 Textabb., 472 S., gld.gepr. Ln., etwas fleckig <864235F II 458 DIE MACHT, „GEHEIMGESELLSCHAFTEN“, Bd. 1 u. 2, J. May, Peiting 1997 u. -98, 261 u. 30 € 284 S. sow. Anhänge <645018F I- 459 SEETEUFEL EROBERT AMERIKA, Felix Graf von Luckner, Lpz. 1926, 115 Fotos, 320 S., Ln., 20 € SU <864225F II 460 DIE FAMILIE KRUPP IN ESSEN VON 1587 BIS 1887, Graphische Anstalt Krupp, Essen 1931, 130 € Familien-Chronik, 416 S., Gemälde- u. Foto-Wiedergaben, Faks.-Dokumente etc., tls. farb., gro§form. Ln., dazu entspr. Band m. genealogischen Tafeln, in Kassette, diese Gebrauchsspuren <849016F I-/II 461 ALFRED KRUPP, 2-bd. Biographie v. W. Berdrow, Verlag Hobbing, Berlin 1925, ges. 630 S., Por- 20 € traits u. Faksimiles, gld.gepr., braunes Leinen <645027 I-II 462 BILDER-ATLAS ZUM CONVERSATIONS-LEXIKON, ãIkonographische Encyklopädie d. Wis- 120 € senschaften u. Künste“, J. Heck, Tl. 5-7, (von 10), Lpz. 1849, m. 141 v. 143 Tafeln, stark gebräunt, stock- u. fingerfleckig, Block gebrochen u. stark beschabt, Hln. <864231F III- 463 KULTURBILDER AUS 3 JAHRHUNDERTEN, E. Rosenow, Bd. 2 , (Bauernkriege - 30jähr. 20 € Krieg), Bln. 1922, Abb., 400 S., gro§f. Hln. <864258F II 464 BAUSCHULEN DES MITTELALTERS, „ü. d. gemeinschaftlichen Ursprung“, C. F. von Rumohr, 20 € Bln./Stettin 1831, 74 S., betrifft die Gothische, Langobardische u. Fränkische Architektur u. ihre Auswirkungen bis 1450, Hln. <840004F II 465 MALERISCHE DEUTSCHE BAUTEN VERGANGENER ZEIT, ãOriginal-Zeichnungen m. Text 30 € v. H. Steffen, Architekt in München“, 1908, ca. 200 S., großf. Ln. <864250F II 466 LEPORELLO, Weltausstellung Wien 1873, kleinf. gld.gepr. Hln. <864145F II 20 € 467 DEUTSCHE HELDENSAGEN, A. Richter, Lpz. um 1935, Abb., 791 S., Hln., Gelenke stark ge- 20 € lockert <864275F II- 468 DIE FRITHJOFSSAGE, E. Tegnér, a. d. schwed. übersetzt v. E. Mayerhoff, Bln. 1835, 189 S., 20 € Vollgoldschnitt, Leder; dazu eine weitere Ausgabe, Lpz. um 1900, Ln., Einbände m. Schadstellen, sow. entspr. AK, s/w Abb., gel. 1908 n. Rügen <862629F II/II- 469 6 TITEL MEDIZIN: ãDie Heilkunde u. d. ärztliche Beruf“, P. Diepgen, Lehmanns-V. 1938; 20 € ãJahresringe - Innenansicht eines Menschenlebens“, A. Hoche, Lehmanns-V. 1940; ãLeib u. Seele“, M. van der Meersch, Köln um 1955; ãFerdinand Sauerbruch - Das war mein Leben“, Bad Wörisho- fen 1951; „Lebenserinnerungen“, F. von Müller, Lehmanns-V. 1953; ãErinnerungen u. Betrachtun- gen - Der Weg eines Dt. Psychaters“, O. Bumke, München 1953, tls. Fotos u. SU, ges. 2300 S., 1 Rücken angeplatzt <844452F I-/II- 470 GESCHICHTE DER OKKULTISTISCH-METAPSYCHISCHEN FORSCHUNG, Dr. A. Ludwig, 20 € Baum-V., Pfullingen 1922, Bd. 1 ãv. d. Antike bis Mitte des 19. Jh.“, 2 Exemplare, jew. 160 S., kar- toniert <820136F II 471 11 TITEL EROTIK, ãRoy Stuart“, Fotoband; ãErot. Photographien d. 20er Jahre“; ã1000 80 € Dessous“; „Intimschmuck“; ãLexikon d. Liebe“; ãSex im Volksmund“, sonst Erot. Comic-Bände v. Eric Stanton, Lisa Bay, Diva Mania etc., 1980-1997, tausende Seiten <864058F I- 472 11 KINDERBÜCHER, Themen: Spielzeug, Fotobände, Freizeitgestaltung, Lehrbücher etc., etwa 60 € 1910-1950, meist Fotos, farb. u. s/w Abb., ges. ca. 800 S. <864053F ¯ II 473 KONVOLUT KARL MAY, ã25 Jahre Karl May Verlag“ Radebeul 1938; ãK.M.-Spiele Felsen- 50 € bühne Rathen 1939“, Umschlag m. kl. Fehlstelle; 3 weitere Festspielprogramme, Bln. Rehberge 1963 u. Bad Segeberg 1962 u. 1963; ãLandkarten m. Reisewegen zu K.M.«s Erzählungen, Nordamerika“, Radebeul um 1938, Faltbereiche tls. m. Tesafilm geklebt; ãIndianer-Museum Radebeul“, K.M.-Stiftung, Dresden 1962; dazu ãDer Wilde Westen“, Hamburg 1976, alles reich illustriert, ges. ca. 320 S. <864107F I-/II 474 FLIEGENDE BLÄTTER, München 1894. Nr. 2553-2578, zahlr. Humorbilder, Lagen tls. lose, tls. 20 € starke Randläsuren, 232 S., Hln., beschabt, Rücken m. Fehlstellen, Vollständigkeit ungeprüft <864349F III- 475 KEHRAUS !, ãHumoristisch-satirischer Volkskalender der Wahrheit f. d. Jahr 1885“, (antijüdisch), 45 € Verlag Schulze, Bln., zahlr. Spottzeichnungen, 144 S., Hln. <844437F II 476 2 TITEL WILHELM BUSCH, ãW.B.-Album“ u. ãNeues W.B.-Album“, München 1924, m. 3100 40 € Humorbildern, 356 u. 452 S., gro§f. Ln. <864252F I-/II 477 PAYNE«S MINIATUR-ALMANACH, Leipzig Ausg. 1848 u. 1854 in einem Bd., m. 16 (v. 18) 20 € Stahlstichen, 240 S. u. Werbeanhang, kleinf. Pappband <840003F II 478 CORPUS JURIS CANONICI ACADEMICUM..., Bd. 1, Christoph Heinr. Freiesleben, Colonia 150 € MDCCXXXV, (Köln 1735), ca. 1300 S., Pergamenteinband, etwa A 4, Ex-Libris u. handschr. Na- menszug ãF. de Meinertshagen“ <864897F II 479 LOT 120 TITEL, (ca.), dabei: Geschichten, Erzählungen, Romane, Biografien, Novellen, 40 € Abenteuer, Kinder, Gesundheit, Unterricht, Tiere, Opern, Lieder, Tragödien u. viele Reclam-Hefte, etw. 1900-60er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananen-Karton <822121F II-III 480 LOT 85 TITEL, dabei Lexikon d. Antike in 5 Bdn., (1975); Bertelsmann Lexikon in 20 Bdn., 30 € (1975), Romane, Erzählungen, Autoren, einige Wörterbücher um 1900, sonst etwa 1970-2000, vol- ler Bananenkarton <864041F I-/II 481 LOT 25 TITEL, Geschichte, Preu§en, Dt. Kaiserreich, Die Guggenheims, Herzog August Biblio- 20 € thek Wolfenbüttel, 1 WK, Geographie, Kommunismus, Weltatlas etc., 1905 bis Neuzeit <864106F I-/II 482 LOT 12 TITEL, u. a.: ãDas Olympia-Buch 1896-2004; „Enigma“; ãZarah Leander“; 20 € ãDampf-Lokomotiven“, „Welt in Flammen“ u.a., Gebrauchsspuren <741674F II-II- 483 LOT LITERATUR: 6 Bände d. „Stalin“-Werkes; gebundene Bundeswehr-Zeitschriften; 20 € BW-Schriften; Flieger-Kalender; 5 Ausgaben ãIll. Beobachter“, 30er Jahre; Notenbuch etc. <865054F ¯ II 484 LOT LITERATUR, etwa 50-80 Titel, Geschichte, Politik, Literatur, Antiquitäten-Magazine, 20 € Meyers Lexikon 1896, Bd. 4 (C-D), sonst etw. 1920-1990, voller Bananenkarton <840012 I-/II 485 KONVOLUT: ãBreslau - Das Buch der Stadt“; 2 Bde. ãDie ersten 50 Jahre“; ãDas sechste 20 € Jahrzehnt“; ãFacsimile Querschnitt - Das Reich“; ãReichshauptstadt privat“, alle nach 1945 <860726F I-II 486 KONVOLUT: ãDie Deutsche Kunstfibel“, 1936; ãSatzung der Gothaer Feuerversicherungsbank“, 20 € 1902; ãKleine Kunstgeschichte der deutschen Schlösser“, 1970; ã... der deutschen Burg“, 1965; ãHistoire de Napoléon“, 1841; “Der Hafen“ (Hamburg), 1950, ges. über 1450 S., zahlr. Abb., Ln., kart., tls. deutl. Gebrauchsspuren <868135F I-III 487 KONVOLUT: ãFestschrift z. hundertjähr. Wiederkehr d. Befreiungskriege ... u. z. Einweihung d. 20 € Völkerschlacht-Denkmals b. Leipzig“, Einbd. stark beschädigt; ãGedanken u. Erinnerungen v. O. Fürst v. Bismarck“, Bd. 1 u. 2; ãOtto von Bismarck - Ein Lebensbild“; ãAls Bismarck gegangen war“; ãUhlands Gedichte u. Dramen“, sow. 2 evang. Gesangbücher, 1885-1951, Ln., Hln., Kart., ges. ü. 1900 S., Gebrauchsspuren <822648F ¯ II 488 18 TITEL, dabei: Preussen, Brandenburg, Kaiserreich, Geschichte, Luftkrieg, Patriotika, 30 € Persönlichkeiten, Politik, Satire, Karikatur u. Humor, tls. Bildbände, meist neuzeitl.; dazu Zeitschriften: 60x ãGeschichte mit Pfiff“; 6x „Karoline“; 5x „PM“ u. 2x „Damals“, etw. 1989-2006 <842074F II- 489 2 TITEL: ãTanzmäuse“, Satyrroman, G. Wied, Juncker Vlg., um 1910, 276 S., Vorsatz m. einmon- 20 € tiertem Portrait d. Autors, farb. Kart.; ãOhne Maulkorb“, gereimte Satiren, A. O. Weber, Lpz. 1905, 125 S., kart., stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <782966F II-III 490 KONVOLUT BÜCHER U. HEFTE: Edgar Allen Poe ãGesammelte Schriften“ 6 Bde., TB 1984; 20 € Wolfgang Scheftler ãJudenverfolgung im Dritten Reich“, Heft, 95 S., 1964; Dr. Franz Reuter, ãDer 20. Juli“, Heft, 36 S., 1946; James F. Byrnes ãOffen gesagt ....“, Heft, 54 S., um 1950; ãDas Deut- sche Gespräch“, Briefwechsel zw. d. Neuen Deutschland u. d. Hamburger Freien Presse“, Heft, 67 S., um 1950; Erich Ludendorff ãVernichtung d. Freimaurerei“, Heft, 1927; Polizei-Jahrbuch 1973, Kalender <725209 I-II 491 KONVOLUT BÜCHER U. BROSCHÜREN, etw. 1930-80, 9 Stk., u.a. zum 1. WK, russ. 20 € Revolution, Kunst d. 20. Jhd., tls. au§en fleckig <725172 II/III- 492 KONVOLUT STICHE, DRUCKE UND ZEICHNUNGEN, ca. 200 St., viel Buchausschnitte, 200 € Portraits, Ortsansichten, Landschaften, Genrebilder, Religion etc., etwa 1850-1940, tls. stark stock- fleckig <864870F II/III- ZEITUNGEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 493 BERLINER ILLUSTRIRTE ZEITUNG, gebundene Ausgaben d. Jahre 1927-38, 5 Halbln.-Bände, 100 € Vollständigkeit nicht geprüft, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860797F I-II 494 BERLINER HAUSFRAU, ãPraktisches Wochenblatt für alle Hausfrauen“, ü. 100 Ausgaben, 20 € 1930-34, einige a. d. 20er Jahren, zahll. Abb., ges. ü. 3000 S., meist starke Alters-u. Gebrauchsspuren, Risse, Fehlstellen; dazu 2 Ausg. ãVelhagen & Klasings Monatshefte“, Juli 1939 u. Sept. 1941; 5 Ausg. ãHaus- u. Familienkalender“, 1892-1938, sow. 14 neuzeitl. Titel: Geschichte, A. Hitler, 2. WK, Auktionskataloge <862052F II-IV 495 MODEN-ZEITUNG FÜRS DEUTSCHE HAUS, ca. 20 Ausgaben 1901-03; dazu ãGro§e Kinder 20 € Moden-Welt“ u. a. Beilagen, zahlr. Abb., ca. 500 S., Buchblock gelöst, einige Einrisse <844177F III 496 5 SATIREZEITUNGEN, 3 x ãFrischer Wind“, 1948-51; ãDer Witzbold“, um 1950; „Horizont“ 20 € 1947, Gebrauchsspuren, 1 Heft mit Rissen <745029 II REISELITERATUR 497 TAGEBUCH, bez. ãReisebeschreibung vom Jahre 1849“, handschr., (v. Wien-Neu-Waldegg bis 25 € Linz/Oberösterreich u. Umgeb., m. einem Donau-Dampfschiff), ca. 80 S., sowie weitere Leerseiten, gld.gepr. Ln. <864541F II 498 EINE WANDERUNG DURCH DAS RIESENGEBIRGE IN BILDERN, 34 Ansichten nach Fotos, 20 € Warmbrunn / Schles., um 1910, gro§f., ill. Kartoneinband, etw. fleckig, Beilage fehlt <725148 II-III 499 SAMMLUNG REISEFÜHRER, 24 St., dabei 7 Baedeker: Schweiz, 1864; Spanien u. Portugal, 90 € 1912; Mittel- u. Norddeutschland, 1872; Italien, 1908; Süddeutschland, 1906, Southern Germany, 1929; Südbayern, Tirol, Salzburg usw., 1910; Woerl«s Reisehandbücher: Mainz, 1896, Umschlag u. Pläne fehlen; Antwerpen, 1904; Frankfurt/Main, 1896; dto. 1902; div. Grieben, Rheinland etc., Vollständigkeit d. Karten u. Pläne ungeprüft, tls. stärkere Gebrauchsspuren, 2 Rücken ergänzt; dazu Landkarte v. Mitteleuropa 1884 <864280F II/III 500 2 TITEL: ãIn Nacht und Eis“-“Die norw. Polarexpedition 1893-1896“, 1. Bd., Fridtjof Nansen, 20 € Brockhaus V., Leipzig 1897, 527 S., zahlr. Abb. u. 2 Karten, gepr. Ln.; ãNeues Land - 4 Jahre in arktischen Gebieten“, 2. Bd., Otto Sverdrup, Brockhaus V., Leipzig 1903, 542 S., zahlr. Abb. u. 3 Karten, gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <868053F ¯ II 501 8 TITEL SVEN HEDIN, ãTranshimalaja“, Bd. 1-3, hunderte Fotos u. Abb., 4 Ktn., Pappbde., et- 50 € was beschabt, Rücken tls. angeplatzt; ãDurch Asiens Wüsten“; ãAbenteuer in Tibet“; ãZu Land nach Indien“; ãKampf d. Kontinente“, (2 Exemplare), alle Brockhaus-V. 1922-1943, Fotos, ges. 2088 S., Hln., Pappbde., 1 Rücken fehlt, 1 Rücken geklebt <864263F II/III 502 6 TITEL: ãAlbanien - Land zwischen Gestern und Morgen“, E. Luckwald; ãDas alte Spanien“, A. 20 € Kuhn; ãAbu Markúb - mit der Filmkamera unter Elefanten und Riesenstörchen“, B. Berg; ãTropenwelt Java“, D. Bothas; ãChronik der Stadt Hamburg“; ãInsel des Friedens“, Geschichte v. Wattenmeer, L. Kempin; dazu ãDas Walzerbuch“, F. Klingenbeck, versch. Verlage, 1924-52, zahll. Abb., ges. ü. 1000 S., Ln., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <862635F II/II- LITERATUR NUMISMATIK/PHILATELIE 503 ZEPPELINPOST, 20 versch. Ausgaben 1990-99, ges. über 1300 S., 210 versch. Themen <565349 50 € I- 504 8 ANSICHTSKARTEN-AUKTIONSKATALOGE, Fa. Bernhard, Labahn, Michaelis etc., Ham- 70 € burg u. a., 1993-99, tausende S. m. tls. farb. Abb., kartoniert, meist mit Ergebnislisten <844412F II 505 2 TITEL: ãUmlaufsfähiges Deutsches Geld“, Dt. Bank 1935, zahlr. Fotos v. Banknoten u. Münzen 20 € 1924-35, 24 S.; ãWarum u. Wie sammelt man Münzen u. Medaillen“, Dr. R. Gaettens, Verlag d. Münzhandlung A. Riechmann, Halle 1926, hunderte Abb. v. Medaillen d. Antike, d. Mittelalters u. d. Neuzeit auf 20 Bildtafeln, ca. 60 Textseiten, kartoniert <840071F I-/II 506 6 TITEL: ãCurrent Coins of the World“, Racine, USA 1970; ãDie Münzen Europas ab 1945“, 20 € 1974; ãDie Münzen des deutschen Reiches ab 1871“, 1975; ãDie Münze“, Sonderheft 1975; ãDie Münze“ Nr. 3 u. 12, 1975-76, ges. über 650 S., ger. Gebrauchsspuren <868024F I-II LITERATUR ORDEN 507 GENERAL-CAPITEL, ãder Ritter von Osten und Jerusalem“, o. O., um 1800, 32 S., kleinf. Bro- 20 € schur <840015F II 508 SPANISH ORDERS, ãof Chivalery and Decorations of Honor“, J. Gillingham, Reprint 1967 des 20 € Orig. v. 1926, N.Y., 1965 S., Fotos; dazu ãThe Knights & Chapel of the Thistel“, 129 S., Fotos, 1986 <585084 I-II 509 DEUTSCHE AUSZEICHNUNGEN, (DR 1871-1945), Dr. Klietmann, Verlag ãDie 20 € Ordenssammlung“, Berlin 1971, s/w Fotoband, etw. A 4, 39 S., 1 farb. Bändertafel, ger. Gebrauchs- spuren <865030F II 510 DEUTSCHE FEUERWEHR-AUSZEICHNUNGEN, G. Efler 2001, staatliche Auszeichnungen, 50 € Auszeichnungen d. Verbände etc., etw. 1800 - Neuzeit, Kaiserreich, Weimar, 3. Reich, BRD u. DDR, alles abgebildet, viele Farbfotos, ausführl. Beschreibung m. Hintergrundinform. <725125F I- 511 WIE WIR UNSER EISERN KREUZ ERWARBEN, F. von Dincklage-Campe, Bln. um 1895, 480 30 € S., zahlr. s/w Abb., farb. Kunstdrucktafeln, farb. Ln., S. 25/26 m. gr. Fehlstelle, 2 S. m. Rissen, neu gebunden m. orig. Deckel u. Rücken, berieben <862657F II- 512 PREU§EN VERLEIHUNGSURKUNDEN UND BESITZZEUGNISSE 1793-1972, D. Raksch, 30 € Niemann Vlg., Hamburg 2002, 400 Abb., 455 S., dt./engl., Karton <862295F II 513 ORDEN UND EHRENZEICHEN IM 3. REICH, Dr. H. Doehle, zahlr. Fotos, 4 farb. Bändertafeln, 80 € 104 S., bedr. Hln. <864427F II 514 EICHENLAUBTRÄGER DES HEERES, Major von Hirschfeld, OKH um 1944, 2 Fotos, 1 20 € PK-Zeichnung, Kampfbericht, Liste d. Annahmestellen f. Offiziersbewerber, 6 S., A 5 Faltblatt <864969F II 515 DIE RITTERKREUZTRÄGER DER KRIEGSMARINE, C. Range, Stuttgart 1974, zahlr. Fotos u. 20 € Kurzbiographien, 213 S., Ln., SU <820164F I- 516 KONVOLUT, 2 Titel a. d. pers. Besitz d. DKiG-Trägers Oberst K. A. Emmenthal: ãDie Träger des 60 € Deutschen Kreuzes in Gold - Das Heer“, H. Scheibert, 438 S., eingeklebte Kopie d. Eidesstattl. Erkl. e. Kameraden ü. d. Verleihung an E. am 7. 5. 1945; ãGermanys Military Strategy and Spain in World War II“, Ch. Burdick, New York 1968, Abb., 228 S., engl. Vorsatz m. Widmung d. Verfassers an E.; dazu ãDie Anhaltischen Schützenmedaillen“, Patzwall Vlg. 1998, zahll. Abb., 100 S. <842205F I-II- 517 SA-SPORTABZEICHEN, ãHandbuch der Prüf- und Lehrberechtigten“, München 1938, Stempel 20 € ãSA-Standarte 19 Varel“, 187 S., gepr. Ln., Einband etw. fleckig <868048F II 518 AUSZEICHNUNGEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK, Bartel/Karpinski, 25 € MV 1979, zahlr. farb. u. s/w Abb., 209 S., kart. <862049F II 519 KONVOLUT: ãDt. Auszeichnungen“ (Bildbd.); ãAuszeichnungen d. dt. Reiches 1936-45“, bde. v. 40 € Dr. Klietmann; Publikationen 1-50 ãDie Ordenssammlung“, Dr. K. (Vollständigkeit nicht geprüft); ãSpendenbelege des WHW“ (Reich); ãAuszeichnungen der DDR“, Bartel/Karpinski; „Militärische Abzeichen der DDR“ u. „Militärische Auszeichnungen der UdSSR“; dazu „Militaria“ 4/1997 u. Reichsbahn-Kleiderordnung 3. Reich (Fotokopie) <860750F I-II 520 KONVOLUT: 15 Werke, Kataloge u. Hefte zur allg. Ordenskunde, Auszeichnungen 3. Reich, 80 € BRD, Polen, poln. Reg.-Abzeichen, Sowjet-Union, Russland (Einheitsabzeichen), WHW, dt. Arbeiter-Bewegung u. Dolche 3. Reich, untersch. Umfang, ger. Gebrauchsspuren <860136F I-II 521 6 TITEL: ãDas Buch der Orden und Auszeichnungen“; ãOrden und Auszeichnungen“, SU m. 55 € Rissen, bde. v. V. Mericka; „Fürstlich Hohenzollernsche Orden und Ehrenzeichen“, Link/Gauggel; ãDie Orden und Ehrenzeichen d. Dt. Reiches u. d. Weimarer Republik“, Bd. 1, H. Mandry; ãEhrenzeichen Deutsches Rotes Kreuz 1866-jetzt“, M. Schemeit; ãBritish Awards & Medals“, E. Joslin, engl., 1974-89, zahll. Abb., ges. ü. 1400 S., Ln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <842489F II-III LITERATUR MILITARIA 522 PREISLISTE ARMEEMARINEHAUS, Nr. 27/1913, Reprint 1979, 56 S., Abb., etw. A 4, 20 € Militär-Kopfbedeckungen, Uniformen, Zubehör, Ausrüstung etc., Heer, Schutztruppe, Marine u. Beamte, kart. <860699F I- 523 STAHLHELME VOM 1. WK BIS ZUR GEGENWART, J. Kraus, Bayer. Armeemuseum, Ingol- 20 € stadt 1984, zahlr. Fotos, 143 S., kartoniert <860021F I- 524 HIEB- UND STICHWAFFEN, E. Wagner, Artia Verlag, Prag 1969, grosse Ausgabe, Text deutsch, 70 € 492 S., farb. u. s/w Abb., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <860398F II- 525 KATALOG DER BLANKWAFFEN 1933-45, A. Hüsken 2008, 312 S., zahll. Abb., Daten u. 20 € Beschreibungen, Preisbewertung <865000F I- 526 SCHNEIDWAREN-KATALOG, Fa. ãFriedr. Herder Abr. Sohn, Solingen“, neuzeitl. Reprint d. 20 € Originals um 1930, niederländische Ausgabe, gr. A 4, 20 S., tls. farb. Abb. v. Messern, Klapp- u. Springmessern, Werkzeugen, Scheren, Haarschneidern etc., Karton, Klammerung rostig; Beilage <845000F II/I- 527 INFO, ãDas aktuelle Magazin f. Orden, Militaria, Zeitgeschichte“, 5 Ausgaben: Nr. 39, 40, 45, 46 20 € u. 52 (1985-87) <866052F I-II 528 3 TITEL: ãBlankwaffen aus drei Jahrhunderten“, K. Hilbert, Bln. 1998; „Militärische Abzeichen 20 € der DDR“, Militärverlag 1988; SBA ãDeutsche Kolonien“, Reprint d. Originals v. 1936, ges. 260 S., Karton <862538F I-II UNIFORMKUNDE 529 3 UNIFORMBÖGEN: 2 Radierungen, Napoleon I. m. Gefolge; Lithographie, franz. Armee um 25 € 1830, Gro§format <844053F II 530 NAPOLEON AT WAR, 86 Begleit-Hefte f. Zinnfiguren-Modelle, Fa. delPrado, Madrid 2002, 25 € zahll. farb. u. s/w Abb., Geschichte, etc., je 15 S., engl. <842613F I- 531 DIE UNIFORMEN DES FÜSILIER-BATAILLONS LIPPE 1807-1867, Reprint d. Knötel-Mappe, 20 € Rathenow 1910, um 1975, 8 Farbtafeln; dazu 4 farb. u. s/w Uniform- u. Flaggentafeln aus Meyers-Lexikon, um 1938, sowie 2 Festschriften ãLa Garde Republicaine“, 2000, zahlr. farb. u. s/w Abb., 40 S. <844195F I-/II 532 GEDENKBLATT, ãDen bei Gitschin, am 29. Juni 1866 gefallenen Sachsen, handcolorierte Litho- 50 € graphie m Abb. eines Gardereiters u. eines Jägers vor dem Denkmal u. d. Ortskulisse, Verlag Gebr. Münchmeyer, Dresden um 1866, 33x23 cm <860050F II 533 GEDENKBLATT, ãDen i. d. Schlacht bei Königgrätz, am 3. Juli 1866 gefallenen Sachsen“, hand- 50 € colorierte Lithographie m. Abb. eines Infanteristen u. e. Kanoniers v. d. Denkmal u. Ortskulisse, m. Reimversen v. W. v. Trützschler, Verlag Gebr. Münchmeyer, Dresden um 1866, 33x23 cm <860051F II 534 KONVOLUT UNIFORMTAFELN, 7 gro§formatige Farbdrucke, Uniformen versch. Reg. 20 € 1711-1831, neuzeitl., 32x39 cm <565180F I-II 535 2 UNIFORM-LEPORELLOS, Verlag Ruhl, Leipzig: ãDie Deutsche Armee“, (6. Aufl.), 12 farb. 90 € Uniform-Tafeln m. Ganzfiguren aller Waffengattungen d. dt. Länder; ãDie Uniformen der Deut- schen Armee II.“, ãDie Abz. d. mil. Grade“, (10. Aufl.), 23 farb. Tafeln m. Uniform-Effekten etc., bde. m. Text-Anhang, um 1900, äußerl. Gebrauchs- u. Altersspuren <860809F II 536 SAMMLUNG POSTKARTEN, ca. 40 St., farb. meist v. E. Döbrich-Steglitz, viel Kavallerie, 50 € Manöver, Preu§en, Sachsen, Bayern, auch Rgts. AK 17. bayer. Reiter-Rgt.; IR 14 Hartmann, 1 s/w AK Königreich Bayern 1806-1906, etc., tls. Eckknicke/Gebrauchsspuren <864289F II/III 537 DAS DEUTSCHE HEER, ãFriedensuniformen bei Ausbruch des Weltkrieges“, 120 € Knötel/Pietsch/Jantke/Collas, 3 Tafelbände, 1. Bd. ãGenerale, Inf., Jäger“, 1935, kpl.; 2. Bd. ãKavallerie“, 1936, tls. Tafeln d. Ausgabe 1954-1961, Nrn. 76, 82 u. 84 fehlen; 3. Bd. ãArtillerie, Pioniere, technische Truppen...“, 1940, Tafeln tls. v. Ausg. 1954-1961, Nrn. 106 u. 149 fehlen, diese Mappe etwas beschädigt <864862F I-/II 538 FELDGRAU IN KRIEG UND FRIEDEN, 1. Teil „Mannschaften“, Otto Wei§, Berlin 1916, 29 80 € Farbtafeln m. hunderten Abb. u. dtaillierten Beschreibungen, 32 S., farb. Karton <840130F I- 539 DAS DEUTSCHE REICHSHEER, ãin seiner neuesten Bekleidung und Ausrüstung“, 45 Uniform- 400 € tafeln in Chromolithographie v. G. Krickel/G. Lange, Bln. um 1885, 168 Textseiten, tls. m. Zeichnungen, großf. Flügelmappe, gld.gepr. Ln., etwas fleckig u. beschädigt <864863F II 540 UNIFORM AND BADGES OF THE THIRD REICH, Vol. III: „HJ-NSFK-RAD“, R. Kahl, Mili- 50 € tary Collectors Service, ca. 1975, zahlr. Zeichn., 96 S., Karton, Rücken beschädigt <862179F II- 541 DIE UNIFORMEN DER HJ, ãVorschrift u. Vorbild f. d. Bekleidung u. Ausrüstung d. HJ, DJ, 200 € BDM u. JM“, Hamburg 1933, 16 Farbtafeln, 8 Textseiten, farb. Karton <864844F II 542 UNIFORMEN DER DEUTSCHEN WEHRMACHT, ãeinschlie§lich Ausrüstung und 60 € Seitenwaffen“, E. Hettler, Bln. 1939, 32 v. 34 Farbtafeln v. H. Knötel, P. Pietsch u. E. Jantke, (Tf. 33/34 fehlt), 2 s/w Tf., 122 Textseiten, tls. m. Zeichnungen, kart., SU m. Reparaturen <864845F II 543 UNIFORMEN UND SOLDATEN, Bd. 1, ãGepanzerte Verbände des Heeres 1935-45“, Dr. Beer, 20 € 1999, 48 S., zeitgen. Fotos, Fotos von Dokumenten etc., Begleittext <665009F I- 544 DIE RUSSISCHE ARMEE, 2 Farbdrucke um 1900, Darst. versch. Truppenteile, Rand m. entspr. 20 € Bez., n. Zeichn. v. R. Knötel, je 25x16 cm, a. etw. größeren Kartons, fleckig <842204F II- 545 SCHWEIZER REGIMENTER IM DIENST DES KÖNIGS VON NEAPEL, Mappe, etw. A 3, 14 45 € farb. Uniformtafeln u. einige Textblätter, Kunstleder, Reprint 1978 des Originals um 1860 <840620F I- 546 UNTERLAGEN EINES TEXTILRESTAURATORS, umfangreicher Ordner m. zahlr. Dokumenten 80 € u. Fotos (viel farb., Uniformen, Helme, Fahnen, Harnische u.a.), 2 orig. Tuchreste von Fahnen (Gren. Rgt. 4, IV. Btl., Inf. Rgt. 27, IV. Btl.), Zeitraum 1893-1897, sowie ein Fragment v. Grund- tuch einer Fahne, div. Kopien v. Texten, Schriftstücken u.a., etw. 1970-75, Gebrauchsspuren <745113 II 547 2 TITEL: ãDeutschlands Ruhmeshalle“ u. ãUnser Vaterland in Waffen“, jew. 2 Bde., Kittel Vlg., 45 € um 1910 u. -20, zahll. Abb., Uniformen dt. u. europ. Armeen, Herrscher- u. Heerführer-Portr., Ate- lierfoto W II, je 896 S., gepr., farb. Ln., starke Gebrauchsspuren, einige S. lose, Risse <842075F II-/III REGIMENTS- UND EINHEITSGESCHICHTEN 548 THE ROYAL DANISH LIFE GUARDS, engl., Nordisk Verlag, Copenhagen 1991, 24 S., 20 € Gro§format, farbig; dazu einige Schriften über Wikinger in Dänemark <840647F II 549 K. K. INFANTERIE-REGIMENT NR. 20, ãFriedrich Wilhelm, Kronprinz d. Dt. Reiches“, G. Rit- 110 € ter Amon von Treuenfest, Wien 1878, 736 S., Hln. <844221F II 550 DIE GENDARMERIE IN ÖSTERREICH 1849-1924, F. Neubauer, Wien 1925, 14 Farbtafeln, 60 € Abb., 600 S., Hln. <864848F II- 551 DIE SCHWEIZER-REGIMENTER ãin kgl. neapolitanischen Diensten 1848 u. 1849“, R. v. 70 € Steiger, Bern 1851, 5 Pläne, 472 S., Ln. <844240F II- 552 OUR STORY 387TH A.A.A. A.W. BN. (S.P.), Entwicklung, Aufstellung, Einsatz dieser 50 € Flugabwehr-Einheit während d. 2. Weltkrieges, um 1950, zahlr. Abb., Karrikaturen, Karten, farb. Ärmelabz., 199 S., engl., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <862597F II 553 DIE KÖNIGLICH DEUTSCHE LEGION 1803-1816, A. Pfannkuche, Verlag Helwing, Hannover 40 € 1926, 303 S., einige Abb., Fotos u. Karten, farb. Halbln., äußerl. Gebrauchsspuren <860378F II- 554 ZUR ERINNERUNG AN DIE KGL. HANNOVERSCHE ARMEE ãund ihre Stammtruppen“, Ge- 55 € denkblatt z. Feier d. 19. Dez. 1903, zahlr., tls. farb. Uniformtafeln u. Abb., 30 S., gld.gepr. Papp- band <844223F II- 555 RUHMESHALLE UNSERER ALTEN ARMEE, Militär-Vlg. um 1930, Zeichn., Truppen-Register 30 € u. Gliederung d. Verbände, Abb., 495 S., tls. fleckig, gld.gepr. Ln. <862656F II 556 RUHMESHALLE UNSERER ALTEN ARMEE, Bd. 1 (Textteile 1-5), Bln. um 1930, 30 € Zeichnungen, Skizzen, umfangreiches Truppenregister, 496 S., gro§f. Ln., die letzten 12 S. tls. be- schädigt u. angeschmutzt <864240F II-III 557 WIR PIONIERE, Major Toepfer, Verlagsanstalt Buntdruck, Berlin 1913, 249 S., Fotos u. Abb., 30 € farb. Tafeln, Pappbd., ger. äußerl. Gebrauchsspuren <860711F II 558 DIE DEUTSCHE KAVALLERIE IN KRIEG UND FRIEDEN, Hrsg. Major a. D. von 50 € Egan-Krieger, Vlg. W. Schille, Karlsruhe 1928, zahll. Abb., Kartenskizzen, 495 S., tls. fleckig, gepr. Ln. <862655F II 559 KONVOLUT: ã1. Garde-Regiment zu Fuß“, Berlin 1922, 238 S., Fotos, Offiziers-Ehrenliste, Ein- 30 € band fehlt; ãEhrenliste des 1. Garde-Regiments zu Fuß“, 1924, 147 S., alle gefallenen Mannschaften, Uffz. u. Offiziere, kart.; ãIR von Alvensleben (6. Brb.) Nr. 52“, Berlin 1923, 237 S., Fotos, Ehrenliste, kart., hinterer Deckel fehlt <860556F II-/III 560 3. GARDE-REGIMENT ZU FU§ 1860-1891, Mannschaftsausgabe, K. v. Dunker, Bln. 1891, 1 25 € Kaiserportrait, 2 Kasernenansichten, 56 S., kleinf. Hln. <844228F II 561 KÖNIGIN AUGUSTA GARDE-GRENADIER-REGIMENT NR. 4, 1860-1906, Bln. 1907, 3 55 € Abb., 358 S., Hln., etwas fleckig, Kanten beschabt <844224F II- 562 1. RHEINISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 25, ãvon 1857-1883“, Hptm. v. Fransecky, 80 € Bln. 1884, 1 farb. Uniformlithographie, 2 Bildtafeln, 1 Marschkarte, 8 Textskizzen, Ranglisten, Ehrentafeln, 305 S., gld.gepr. Ln. <864847F I- 563 AUS DER GRO§EN ZEIT, ã2. hanseatisches IR Nr. 76 während d. Feldzuges 1870/71“, S. 55 € Steinberg, Hamburg 1892, Abb., 391 S., Ln. <844233F II 564 OLDENBURGISCHE INFANTERIE, 89 Hefte d. Jahrgänge 1985-98, mehrere doppelt (Reihe 70 € nicht kpl.), Kameradschaft Oldenbg. IR 91 u. 16, zahlr. Ber. u. Abb. Ehemaliger d. IR 16, Veteranentreffen, Gefallenenehrung, dabei auch RK-Träger, Kommandeure, Gefechtskarten etc., ges. ü. 2000 S., A 5, Typoskript; dazu ãGrenadier-Regiment 16 - 1939-45“, Tagebuchaufzeichn. v. Oberstltn. Bruns (letzter Kdr.), 1959, 70 S., kart.; Dokumentation RK-Träger Wilhelm Stellmann, (Berichte-Sammlung), 8 Blatt, neuzeitl. s/w Kopien <862108F I-II 565 OLDENBURGISCHE INFANTERIE, ges. ü. 170 Hefte d. Jahrgänge 1985-98, tls. mehrfach (Liste 70 € beiliegend), Reihe nicht kpl., Kameradschaft Oldenbg. IR 91 u. 16, zahlr. Ber. u. Abb. Ehemaliger d. IR 16, Veteranentreffen, Gefallenenehrung, dabei auch RK-Träger, Kommandeure, Gefechtskar- ten etc., tausende Seiten, A 5, Typoskript <862109 I-II 566 6. THÜRINGISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 95, Dievenow um 1910, 3 Portraits, 104 35 € S., kleinf. Hln., beschabt <844230F II-III 567 SCHÜTZEN-REGIMENT NR. 108, Lpz. 1909, zahlr. Abb., 202 S., Pappband <844217F II 45 € 568 300 JAHRE LEIBGARDE-REGIMENT, „Blätter d. Erinnerung a. d. ruhmvolle Vergangenheit d. 150 € Leibgarde-IR (1. Gro§herzoglich Hessisches) Nr.115“, R. v. Wenz zu Niederlahnstein, Darmstadt 1929, 1077 ! Fotos u. Abb., dabei zahllose Portr. v. Offizieren u. Mannschaften m. Namen, Ehrentafeln, Rang- u. Ordenslisten, 320 S., slb.gepr. Ln., au§ergewöhnlich informatives Werk <860017F I- 569 GOSLARER JÄGER IM WELTKRIEGE 1914-1918, 3 Bde.: JB 10, RJB 10 u. RJB 23, Hildes- 130 € heim 1933-35, zahlr. Fotos, Ktn., Stellenbesetzung, ges. 1710 S., gld.gepr. Ln., in Bibliotheksfolie, 1 Vorderdeckel fleckig <844225F ¯ II 570 KONVOLUT FESTPROGRAMME UND SCHREIBEN, Verein ehem. 2. u. 4. Garde-FAR, Pots- 20 € dam 1934, 8 Teile, m. Adressen etc., ges. 24 S. <844087F II 571 2. NASSAUISCHER FELDARTILLERIE-REGIMENT NR. 63, ãim WK 1914/18“, Bd. 1 bis zur 40 € Sommeschlacht 1916, Frankfurt/Main 1924, Fotos, Abb., Ktn., Ehrentafel, Rangliste, 108 Text- u. 24 Bildseiten, Hln. <860001F I- 572 1. WESTPREU§ISCHES FU§ARTILLERIE-REGIMENT NR. 11, 1881-1906, Bln. 1906, 1 Portr., 35 € Ktn., Ranglisten, 172 S., kleinf. Ln., etwas fleckig <844229F II- 573 BADISCHES FU§ARTILLERIE-REGIMENT NR. 14, Lt. Crell, Dievenow 1902, 2 einmontierte 20 € Fotos (Portr. Kaiser Wilhelm II. u. Gro§herzog Friedrich I.), Ktn., Rang- u. Ordensliste, 94 S., kleinf. Hln.; dazu Festschrift d. Vereins ehemal. Kameraden d. Bad. Truppen zu Berlin, 1908-1913, m. Tätigkeitsbericht u. Adresslisten, 20 S. <840020F II 574 FU§ARTILLERIE-BATAILLON 75 IM WK 1914-1918, (aufgestellt v. Bad. F.A.-Btl. 14), 40 € Stalling-V. 1928, Fotos, Ehrentafel, Stellenbesetzung, 120 S., Ln. <820167F II 575 DAS JÄGER-REGIMENT ZU PFERDE NR. 6 ãim Weltkrieg 1914-1918“, Frhr. v. Berlepsch, 80 € Führer d. 3. Esk. 1917-19, Druck F. Kirchner, Erfurt, einige Abb., u. a. Portrait Oberst v. Wilms (Rgts. Kdr. 1913-17), 68 S., kart., Gebrauchsspuren <862978F II 576 JÄGER-REGIMENT ZU PFERDE NR. 7 IM WELTKRIEGE, Gen.Lt. v. Tettau, Bln. 1929, 65 100 € Fotos, 10 Ktn. u. Skizzen, Ehrentafel, Stellenbesetzung, 184 S., slb.gepr. Ln. <820213F II 577 2. HANNOVERSCHES DRAGONER-REGIMENT NR. 16 u. Res.-Kavallerieabteilung 78 im 70 € WK 1914-1918, Gen.Maj. Dietze / Otl. Seip, 2 Bde., Bln. 1927 u. -29, zahlr. Fotos, Ktn., Ehrentafel, Stellenbesetzung, 312 u. 526 S., Ln./Hln. <844231F II 578 DAS GARDE DRAGONER-REGIMENT, (1. Gro§herzoglich Hessisches) Nr. 23 im WK 55 € 1914-1919, Gen.Maj. v. Brandenstein, Darmstadt 1931, 181 Fotos, Ktn. u. Skizzen, Ehrentafel, Stellenbesetzung, 441 S., slb.gepr. Ln., Gelenke stark gelockert, Rücken m. Einrissen <844227F III 579 MIT DEN OLGADRAGONERN IM WELTKRIEG, Oberlt. Gais, Verlag Belser, Stuttgart 1920, 30 € (Drag.Reg. ãKönigin Olga“ (1.Württ.) Nr. 25), 262 S., Fotos u. Kartenbeilage, farb. Titel, Rücken fehlt, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Namens-Liste ehem. Offiziere, 7 S., um 1955 u. Fest- programm 150-Jahrfeier 1963, 18 S., Fotos <820011F III/I-II 580 DAS KGL. PREU§. LEIB-GARDE-HUSAREN-REGIMENT 1815-1919, grossform. Heft, 24 S., 35 € Fotos, farb. Kartoneinband, Gebrauchsspuren, Klammerung tls. lose <840391F II-III 581 FESTSCHRIFT, ãHusaren-Regiment Kaiser Franz Joseph v. Österreich, König v. Ungarn, 55 € (Schleswig-Holsteinisches) Nr. 16“, z. 50 jähr. Jubiläum 1866-1916, Zeichn., Chronik u. Programmfolge, 16 S., gro§f. gld.gepr. Karton <844262F I- 582 KÖNIGLICH BAYERISCHES 4. INFANTERIE-REGIMENT, ãKönig Karl v. Württemberg 50 € 1706-1806“, C. v. Hoffmann, Bln. 1881, 1 Portr., 3 farb. Uniformtafeln, 2 von ? Ktn., 614 S., Ln., stark wasserfleckig, Widm. als Schießprämie 1887 <864206F III- 583 K. B. 14. INFANTERIE-REGIMENT ãHARTMANN“ 1814-1914, Hptm. A. Beckh, Nürnberg 45 € 1914, 4 farb. Uniformbilder, Ktn., Stellenbesetzung, Rang- u. Ordenslisten, 411 S., Ln. <844232F I- 584 1. SCHWERES REITER REGIMENT, ãPrinz Carl v. Bayern im Kriege 1914/18“, Oberst v. 45 € Tannstein, München 1921, 1 Foto, 6 Ktn., Ehrentafel, Ordensliste, 136 S., kartoniert, handschriftli- che Widmung Bertolds von Stauffenberg a. s. Enkel, 21. Okt. 1928 <860002F II 585 BAYERISCHE KRIEGS- UND HEERESGESCHICHTE, Bd. 4, K. B. Kriegsarchiv, München 110 € 1895, 2 Abb., 142 S., Hld. <844242F II 586 WIR LUFTSCHIFFER ãDie Entwicklung der modernen Luftschifftechnik in 30 € Einzeldarstellungen“, Dr. Bröckelmann, Ullstein Vlg. 1909, zahlr. Abb., Zeichn., Falttafeln, 433 S., Ln., Einband fleckig <862621F II 587 2 TITEL: ãZeppeline gegen England“, Kpt.Lt. von Buttlar, Leipzig 1931, 208 S., 17 Abb., gepr. 30 € Hln., farb. SU; ãMit Zeppelin und Flugzeug - Der Krieg in den Lüften 1914-15“, Berlin 1915, 256 S., 4 ganzs. Farbtafeln u. 10 Zeichn., gepr. Hln., Gebrauchsspuren <868070F II 588 2 TITEL: ã40.000 km Zeppelin-Kriegsfahrten - Lettow-Vorbeck entgegen“ (L 59), J. Goebel, Leip- 30 € zig 1925, 121 S., gepr. Hln., farb. SU, dieser m. rep. Riss; ãZeppeline gegen England“, Kpt.Lt. von Buttlar, Zürich 1931, 215 S., gepr. Ln., beide m. zahlr. Abb., ger. Gebrauchsspuren <868069F I-II 589 DEUTSCHE LUFTFAHRT, B. Wentscher, Verlag Deutscher Wille, Berlin 1925, 140 S., durchg. 60 € Abb. von Flugzeugen, Luftschiffen, Einsatz im I. WK, Aufklärung, Marineflieger etc., gld.gepr. Hldr., min. Gebrauchsspuren <868071F I- 590 UNSERE LUFTWAFFE IM WELTKRIEG, II. Folge, Oberlt. Daenbruch, Verlag Bild und Karte, 25 € Leipzig 1917, 120 S., 36 Abb., kart., Rücken angeplatzt <868075F II 591 FÜR MEIN VATERLAND!, ãDas gegenwärtige Militärflugwesen und die Militärluftschiffahrt der 55 € europäischen Großmächte“, W. Hahn, Bln. 1916, Abb., 233 S., Gebrauchsspuren, 1 S. lose <842688F II 592 2 TITEL: ãDeutschlands Eroberung der Luft“, 1. Bd., Montanus Verlag, Siegen 1915, 112 S., 315 40 € Abb., auch zum Einsatz der Aufklärer u. Luftschiffe im I. WK, gepr. Karton, Rücken fehlt; ãDer Luft-Krieg“, P. Béjeuhr, Der Gelbe Verlag, Dachau um 1916, 134 S., ca. 150 Abb., gld.gepr. Hln., ger. Gebrauchsspuren <868072F ¯ II 593 2 TITEL: ãFeldflieger über Mazedonien“, Hptm. Haupt-Heydemarck, Bln. 1933, Abb., Zeichn., 45 € Karten, 182 S., Vorsatz m. Bleistift-Widmung d. Verf. an e. Oberstlt., Einband m. Flecken; ãBeim Jagdflug tödlich verunglückt?“, Kriegserlebnisse e. Kampf- u. Jagdfliegers beim JG III-Jagdstaffel Boelcke u. a., K. Jentsch, Magdeburg 1937, Abb., Abschuss-Listen, Ehrentafel, 267 S., bde. Ln. <842700F II-/II 594 2 TITEL: ãAls Kampfflieger am Suez-Kanal“, Lt. H. Henkelburg, Berlin 1917, 116 S., Abb., farb. 25 € kart.; ãFeldflieger an der Front“, Leipzig 1916, 135 S., Einband gelöst, beide farb. kart., Gebrauchs- spuren <868080F I-II 595 2 TITEL: ãPour le Merite Flieger im Feuer“, E. Schäfer, Bln. 1931, Portraits, Ehrentafel, 178 S., 60 € SU m. Rissen; ãPour le Merite-Flieger“, W. Zuerl, München 1938, zahlr. Abb., 526 S., bde. Ln., Deckel m. farb. gepr. PLM <842684F II 596 3 TITEL: ãDie Erschlie§ung des Luftmeeres“, A. Kirchhoff, Leipzig 1910, 225 S., farb. gepr. Ln.; 40 € ãZeppelin und die Eroberung des Luftmeeres“, P. Hoogh, Leipzig um 1909, 236 S., farb. gepr. Ln.; ãFallschirm, Flugzeug, Zeppelin“, Stuttgart 1931, 80 S., Hln., alle m. zahlr. Abb., Gebrauchsspuren <868079F II 597 3 TITEL: ãIn der Luft unbesiegt“, München 1923, 316 S., 6 Portraits m. faks. U.: Boelcke, v. 30 € Richthofen u.a., gepr. Hln., Rücken angeplatzt; ãIm Kampf wider Kokarde und wei§en Adler“, Ber- lin 1925, 141 S., ca. 30 Abb., gld.gepr. Ln.; ãFlieger im Westen“ (Unter dem Stahlhelm, Bd. 3), Berlin 1931, 164 S., zahlr. Abb. u. Zeichn., gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <868077F ¯ II 598 3 TITEL: ãFlieger an allen Fronten“, Berlin 1936, 228 S., gepr. Hln.; ãDie Jagdstaffel - unsere 30 € Heimat“, Leipzig 1932, 166 S., gepr. Ln.; ãUnter Stahlhelm und Fliegerhaube“, Kassel 1936, 175 S., gepr. Ln., SU besch., alle m. Abb., Gebrauchsspuren <868076F ¯ II 599 4 TITEL FLIEGERTRUPPE 1. WELTKRIEG: ãJagdflieger im Feuer“, K. Jentsch; ãJagdstaffel 45 € 356“, M. Kähnert; ãOffizier und Luftpionier“, Oberst H. v. Abercron; ãDeutschlands Krieg in der Luft“, Gen. d. Kavallerie v. Hoeppner, Magdebg./Stuttg./Lpz., 1936-42, Abb., ges. ü. 750 S., Ln., Hln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <842701F II/II- 600 4 TITEL: ãFlieger-Erlebnisse und Flugergebnisse im Weltkriege“, F. Hublitz; ãPropeller überm 55 € Feind“, W. Loeff; ãUnsre Flieger im Felde“, O. Wiener; ãFlieger- und Luftschiffkämpfe im Weltkriege“, G. Gellert, Bln./Köln/Braunschw., 1915-35, Abb., Zeichn., tls. farb., ges. ü. 700 S., Ln., Hln., Gebrauchsspuren <842696F II/II- 601 RIR 249, A. Rei§, Mannheim 1938, 296 S., einige Abb.; dazu Biografie des Rgt.-Kommandeurs 20 € Adolf Laue (1866-1937), 31 S., ger. Gebrauchsspuren <868122F I- 602 RESERVE-INFANTERIE-REGIMENT NR. 272 IM WK 1914/18, (Glatz-Cosel-Oppeln), Bln. 45 € 1925, 50 Fotos, 38 Ktn., Ranglisten, Ehrentafel Offiziere, 120 Text- u. 16 Bildseiten, farb. Hln. <860000F I- 603 HOHE HAUSNUMMERN AN DER WESTFRONT, ãFeldzugsgesch. d. 234. ID (von Stumpff) 45 € 1914-1918“, Potsdam um 1935, Fotos u. Skizzen, Ehrentafeln d. IR 451, 452, 453 etc., 386 S., Ln. <844222F II 604 BILDER VOM MAZEDONISCHEN KRIEGSSCHAUPLATZ, i. A. e. General-Kdos., München 20 € um 1917, 6 Text- u. zahlr. Fotoseiten, (440 Aufnahmen), gro§f. Pappbd., Gebrauchsspuren <805034F II- 605 2 TITEL: ãErinnerungen a. d. gro§en Krieg, d. VI. Reservekorps gewidmet“, C. v. Go§ler, Breslau 55 € 1919, Ktn., 156 S., kartoniert; ãDie Kämpfe einer Preu§. Infanterie-Division zur Verteidigung v. Siebenbürgen“, F. Rarkowski, Bln. 1917, 98 Fotos, 6 Ktn., 180 S., priv. Hln. <844241F II 606 2 BILDBÄNDE: ãKriegsbilder v. Narew, Arras, Ancre u. Somme 1915-1917“, Selbst-Verlag d. 1. 70 € Garde Reserve-Division, 20 s/w Tafeln nach Künstlerzeichnungen; ãBilder v. Mazedonischen Kriegsschauplatz“, München um 1917, hunderte Tiefdruck-Abb. nach Photographien, gro§f., gepr. Karton, Umschläge m. Gebrauchsspuren <844252F II- 607 DIE FELDGRAUE, ãFeldzeitung d. 50. ID“, 3 Ausg., Dez. 1915, Feb. u. März 1916, Fotos, 70 € Zeichn., ges. ca. 130 S., in gro§f. gld.gepr. Mappen, 1 Ex. m. handschr. Widmung d. Hrsg. Lt. Lud- wig u. Ldst. Mann Oehlke sowie d. Kp. Fhrs. Lt. Dettmann (alle 7./IR 53) <844267F I- 608 GEDENKSCHRIFT FAMILIE VON BERG, ãdem Andenken der im WK 1914-18 Gefallenen“, 20 € Selbst-V. d. Fam. Verbandes um 1930, 3 Portraits u. Kurzbiographien: Oberst Walther v. B., Kdr. d. IR 95, Hptm. Wilhelm v. B.-Perscheln, 6./Rgt. Elisabeth, Hptm. Detloff v. B.-Perscheln, 3./ Rgt. Elisabeth u. 6./RIR 267, 20 S., kartoniert <840052F I- 609 UNSERE MARINE IM WELTKRIEG 1914-18, E. v. Mantey, Vaterl. Vlg. C. A. Weller, Bln. 50 € 1927, zahll. Abb., tls. farb., Kunstdrucke, Karten, 490 S., gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren; dazu Portrait-Foto, Obermaschinistenmaat, ãSMS Helgoland“, m. Tätigkeitsabz. f. Taucher u. Centenarmed., 10x15 cm, a. Karton <862652F II 610 DENKWÜRDIGE TAGE, ãa. d. dt. Marine-, Kolonial- u. Seekriegsgeschichte, ein Traditionska- 20 € lender f. d. Reichsmarine“, Kptn. Lt. W. Lohmann, Bln. 1928, zahlr. Fotos, Abb. u. Zeichnungen, Liste d. Pour-le-Merite-Träger d. Kaiserlichen Marine, höhere Stellenbesetzungen, 280 S., gld.gepr. Hln. <864137F I- 611 DAS U-BOOT, ãOrgan d. Deutschen U-Boot-Vereins e.V.“, kpl. Jahrg. 1917, Farbtafeln, Fotos, 100 € Zeichnungen, Versenkungslisten, Dienstbelange, Kampfberichte, Entwicklung, techn. Beschreibungen, Werbung etc., 640 S., Pappband, au§en beschabt; dazu ãVolldampf voraus !“, Auswahl d. wichtigsten Marine- speziell Seekriegs- u. U-Boots-Literatur, R. v. Stosch, Sortiments-Katalog, Lpz. 1918, zahlr. Fotos, hunderte Buchtitel, 64 S., kartoniert <820208F II/II- 612 WIR SCHUTZTRUPPLER, ãDie Dt. Wehrmacht Übersee“, R. Wagner/Dr. E. Buchmann, Bln. 120 € 1913, Farbtafeln, zahlr. Fotos, 236 s., kart. <864858F II 613 3 TITEL SCHUTZTRUPPE, ãMeine Erlebnisse i. d. Wissmann-Truppe“, Hptm. Richelmann, 120 € Magdeburg 1892, 1 Bildtafel, 232 S.; ãMeine Kriegserlebnisse in Dt.-Südwest-Afrika“, Minden 1907, zahlr. Fotos u. Abb., 208 S.; ãKameruns Kampf 1914/16“, E. Student, Bln. 1942, zahlr. Fotos, 5 Ktn., Ehrentafel, 344 S., Ln./Hln. <864866F II 614 4 TITEL DEUTSCH-OSTAFRIKA, ãDOA im WK“, H. Schnee, Lpz. 1919, Farbtafeln, Fotos, 120 € farb. Ktn.; 439 S.; ãTufani, Sturm über DOA“, M. Looff, Bln. 1936, zahlr. Fotos, 1 Kte., Ehrentafel, 190 S.; ãMit Lettow-Vorbeck durch Afrika“, L. Deppe, Bln. 1919, zahlr. Fotos, 1 farb. Kte., 505 S.; ãMeine Erinnerungen aus Ostafrika“, General v. Lettow-Vorbeck, Lpz. 1921, Abb., Ktn. 302 S., Ln./Hln./kart. <864867F I-/II 615 DER NSDFB (STAHLHELM), ãGeschichte, Wesen und Aufgabe des F...“, Freiheitsverlag, Berlin 30 € 1935, 128 S., 117 Abb., slb.gepr. Hln.; dazu ãSchwadron Marsch!“-“m. d. Kradschützen-Schwadron in Polen“, Oldenburg 1940, 64 S., gepr. Ln., ger. Gebauchsspuren <868050F II 616 AUF DEM FLOTILLENBOOT T. 196 1932/33, 36-seitiges Fotoheft, etw. A 5 quer, Aufnahmen 70 € von Kdt. u. Besatzung, Schiff u. Dienst-Alltag, Schnur-Bindung, Druck v. Otto, Düsseldorf; dazu gerahmtes u. verglastes Foto Torpedoboot „Luchs“, 24x19 cm, rs. Widmung u. OU Kpt.Lt. u. Kdt. <860714F I-II/I- 617 WIR ZOGEN GEGEN POLEN, ãErinnerungswerk des VII. AK“, v. Generalkommando, ZV 1940, 55 € zahlr. Abb., Gefechtskarte, 144 S., Ln., SU m. Rissen <842271F II 618 STURMSCHRITT DER ARMEE, ãErlebnisberichte v. Entscheidungskampf im Westen“, 30 € herausgeg. v. V. AK (Berichte d. IR 13, 34, 35, 40, 75, 109, 119, 305 u. 380; AR 5, 25, 35, 61 u. 260; Pz. Jg. Abt. 205; AA 33 u. 35; PB 235 u. Nachr. Abt. 35), Stuttgart 1941, 43 Fotos, 136 Text- u. 24 Bildseiten, kartoniert <820249F I- 619 DIE 1. (OSTPREU§ISCHE) INFANTERIE-DIVISION, 1939-45, München 1975, Fotos, 55 € Ordenslisten, 190 S., Ln. <844234F I- 620 MIT UNS IM OSTEN, ãeine Bildfolge v. Einsatz d. Ulmer Infanterie-Division“, (5. ID), Rittm. 45 € Köstlin, Belser-V. 1942, zahlr. Fotos, 1 grosse, farb. Bildkarte v. Marschweg d. Div., mehrf. gef., 96 S., gro§f. Karton, SU <844439F I- 621 MIT UNS IM OSTEN ãeine Bildfolge vom Einsatz der Ulmer Infanterie-Division“, Rittm. 55 € Köstlin, Stuttgart 1942, 93 S., farb. ill. Gefechtskarte, SU, Gebrauchsspuren <842321F II 622 WEG UND SCHICKSAL DER 11. INFANTERIE-DIVISION, W. Buxa, 2. erweiterte Aufl., 40 € Podzun-V. 1963, 55 Fotos, 3 Zeichn., 7 Ktn., Stellenbesetzung, Ordenslisten, 164 Text- u. 20 Bildseiten, Ln., SU <820248F I-/II 623 DEUTSCHMEISTER IM KAMPF GEGEN DIE SOWJETS, (betrifft IR 134), Oberst Boje 50 € (Arthur, Kdr. u. RK-Träger), Stalling-V. um 1942, (zum 245. Regimentsjubiläum), 120 Fotos u. Abb., (Panzer, Kampfszenen, Ordensverleihungen, Stellungen, Vormarsch, etc.), 112 S., kartoniert <860117F I- 624 DAS GELBE EDELWEISS ãWege und Werden einer Gebirgsdivision“, (6. G.D.), A. Weinberger, 30 € ZV 1943, zahlr. Abb., 302 S., Hln., dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <862301F II- 625 SOLDATENZEIT - SCHÖNE ZEIT ãDas Erinnerungsbuch des Artillerie-Regiments 31“, 20 € Bildband, Klinghammer Vlg., Bln. um 1938, m. Wehrdienst-Erinnerungsurk., sow. milit. Werde- gang (blanko), ges. 64 S., farb. Hln., fleckig <862178F II 626 MARSCH UND KAMPF DES DEUTSCHEN AFRIKAKORPS, Band I „1941“, München 1943, 60 € zahlr. Abb., 215 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <862138F II 627 VON POLEN BIS COMPIEGNE, ãDer Siegeszug der deutschen Wehrmacht 1939/40“, Maj. 30 € Passow/W. Reese, Lehrmanns-V. 1941, Fotoband im Hoffmann-Stil, 122 eindrucksvolle Aufnahmen, 80 S., kartoniert, etwa A 4 <860118F I- 628 WIR SOLDATEN, ãEine Gemeinschaftsarbeit v. jungen u. alten Soldaten“, J. v. Kunowski, Bln. 30 € 1939, 500 Fotos v. Heer, LW u. KM, 288 S., gro§f., gld.gepr. Ln. <864090F I- 629 AUS DER KRADMELDERTASCHE, H. Temmesfeld, Mens Verlag, Höchstadt 1943, zahlr. Abb., 25 € 170 S., kart., ger. Gebrauchsspuren <868170F II 630 WAFFENHEFTE DES HEERES, 6 St.: ãDie Infanterie“; ãDie Artillerie“; ãDie 100 € Nachrichtentruppe“; „Eisenbahn-Pioniere“ sow. ãSchnelle Truppen“, Teil I u. II, Dt. Volksverlag, München um 1940 , zahlr. Abb., ges. 193 S., kart. <862135F I-II 631 2 BILDBÄNDE: ãDie 1. Panzerdivision 1935-1945“, R. Stoves; ãDie 6. Panzerdivision“, H. 40 € Scheibert, Podzun-V. um 1975, ges. 360 S., SU <822105F II 632 14. PANZERDIVISION 1940-1945, R. Grams, Podzun-V. 1957, zahlr. Fotos, Skizzen, Rang-u. 40 € Ordenslisten, 360 S., Hln. <860003F II 633 WERWOLF 1944-1945, A. Rose, Motorbuch-V 1980, zahlr. Fotos, 360 S., Ln., SU; dazu 25 € ãWerwolf, Winke f. Jagdeinheiten“, Solingen 1996, Zeichnungen, 65 S., kartoniert <864052F I- 634 2 TITEL: ãWir zogen gegen Polen“, Erinnerungswerk d. VII. AK, ZV 1940, 144 S., Abb. u. Fotos, 50 € Ln., SU, zus. loses Widmungsblatt; ãFront am Polarkreis“, Limpert Verlag, Berlin 1943, 163 S., farb. u. s/w Abb., Pappbd., SU, bde. SU m. Gebrauchsspuren <860781F I-II/II- 635 JAHRBUCH DER DEUTSCHEN LUFTWAFFE, Maj. Eichelbaum, Lpz. 1940, zahlr. Fotos, 186 20 € Textseiten, Ln., SU m. Mängeln <864226F II 636 BALKENKREUZ ÜBER WÜSTENSAND, Stalling Verlag, Oldenburg 1943, Geleitwort m. faks. 30 € U. GFM Rommel, 160 S., 100 Abb., meist farb., Karton, Einband rep. <868066F II 637 STUKAS !, C. Strohmeyer, Berlin um 1940, zahlr. Abb., 304 S., im Vorsatz Portraitzeichn. u. faks. 20 € U. Gen. d. Flieger W. Frhr. von Richthofen, gepr. Ln., farb. SU m. Rissen <868124F II 638 WERKSPILOTEN, F. Kienert, Schützen-Verlag, Berlin 1941, zahlr. Abb., 100 S., gepr. Hln., ger. 25 € Gebrauchsspuren <868169F II 639 KRETA, SIEG DER KÜHNSTEN, ãVom Heldenkampf d. Fallschirmjäger“, General d. Flg. 60 € Student, Graz 1942, Fotoband, ca. 300 S., gro§f. Hln. <864091F II 640 DIE FALLSCHIRMJÄGER VON DOMBAS, H. Schmidt, Ob.Lt. in einem FS-Jg. Rgt., Bln. 1941, 35 € 48 Fotos, 1 Skizze, 192 S., gld.gepr. Hln. <844363F II 641 DIE SIEGREICHE „TEINTE“ IM OSTEN, ( betrifft 10. Bttr./Flak-Rgt. 62 Oldenburg), Ddi von 35 € Reeken, SV d. Bttr., Hude/Old., Okt. 1942, Ehrentafel, Abschu§liste, Kampfberichte u. a. Shitomir, Romanowka, Kirowograd, Iwanowka etc., auch zeitweise d. SS-Div. ãDas Reich“ unterstellt, 117 S., Hln. <860004F I-II 642 LUFTNACHRICHTENTRUPPE IN NORWEGEN, Gen.Lt. Kühne, Halle 1943, durchg. Abb., 384 40 € S., gepr. Ln., Titelblatt des orig. SU auf Karton gezogen; dazu „Fernaufklärer in Großeinsatz“, Ber- lin 1940, 232 S. <868175F I-II 643 KAMPFGESCHWADER 4 ãGENERAL WEVER“, K. Gundelach, Stuttgart 1978, 398 S., zahlr. 25 € Abb., gepr. Ln., farb. SU, min. Gebrauchsspuren <868064F I- 644 KAMPFGESCHWADER 100 „WIKING“, Ulf Balke, Stuttgart 1981, 480 S., ca. 190 s/w Abb., 25 € gepr. Ln., farb. SU, min. Gebrauchsspuren <868063F I- 645 JAGDGESCHWADER 5 ãEISMEERJÄGER“, W. Girbig, Stuttgart 1976, 388 S., 204 Abb., kart., 25 € farb. SU, min. Gebrauchsspuren <868073F I- 646 KONVOLUT: ãJagdfliegergruppe G.“, K. von Stackelberg, Graz 1940, 173 S., einige Abb., gepr. 50 € Ln.; „Fernaufklärer im Großeinsatz“, A. Mortzfeld, Berlin 1941, 232 S., zahlr. Abb. u. Zeichn., kart.; ãDas Auge der Armee - Kampf und Sieg eines Fernaufklärers“, Berlin 1943, 147 S., 31 Abb., slb.gepr. Karton m. SU; ãDie Deutsche Luftwaffe - Ein Bilderwerk“, Berlin 1939, 96 S., 134 Abb., gepr. Ln., alle m. ger. Gebrauchsspuren <868067F I-II 647 DER LUFTKRIEG IN EUROPA, ãDie Operativen Einsätze d. Kampfgeschwaders 2 im 2. WK“, 35 € U. Balke, 2 Bde., Koblenz 1989/90, zahlr. Fotos, Skizzen, Ehrentafeln, umfangreiche Gliederungen u. Stellenbesetzungen aller fliegenden Verbände, ges. 1062 S., kartoniert <840068F I- 648 40 JAHRE FALLSCHIRMJÄGER-KAMERADSCHAFT HANNOVER ãGeneral Schlemm“, 20 € 1949-89, Festschrift, N. Baumhauer, Hann. 1989, 35 S., Abb., Hln., A 4 <685103 I-II 649 MARKIERUNGEN UND TARNANSTRICHE ãd. LW im 2. WK“, Bände I-IV, K. Ries jr., Mainz 45 € 1965-72, ges. 486 S., Ln., SU <842692 II 650 2 TITEL: ãGeheimgeschwader KG 200“, P. Stahl, Stuttg. 1977, Abb., 300 S., SU; ãDie Verbände 30 € d. Luftwaffe 1935-45“, W. Dierich, Zweibrücken 1993, etw. ill., 703 S., kart. <822106F II 651 2 TITEL: ãJG 52 - Das erfolgreichste Jagdgeschwader des Zweiten Weltkrieges“, H. Schreier, 30 € Berg am See 1990, 216 S., zahlr. Abb., gld.gepr. Ln., farb. SU; ãDie Grünherz-Jäger“ (JG 54), Han- nes Trautloft u. Ekkehard Bob, Podzun-Verlag, Friedberg 1985, 196 S., kart. <868065F I- 652 2 TITEL LUFTWAFFE, ãAlexander Löhr“, Bd. 1 ãDer Generalmajor u. Schöpfer d. Österr. 25 € Luftstreitkräfte“, E. Pitsch, Wien 2004, zahlr. Fotos, 278 S.; ãDie Luftwaffe 1918-1945“, H. Mason, Wien 1973, zahlr. Fotos, 400 S., Ln./kartoniert, 1 SU <864357F I- 653 WAFFEN-SS IM WESTEN, ãEin Bericht in Bildern v. SS-Kriegsberichter F. Zschäckel“, Eher-V. 220 € 1941, 144 S., A 4, kart., SU m. leichten Gebrauchsspuren <864450F I-/II 654 DAMALS, ãErinnerungen an gro§e Tage der SS-Totenkopf-Division im französischen Feldzug 120 € 1940“, Belser-V. um 1941, durchgehend Fotos, 120 S., gro§f. Pappband, SU m. leichten Ge- brauchsspuren <864451F I-/II 655 DIVISION ãDAS REICH“, Otto Weidinger, 4 Bände (Nr. I, II, III u. V) des Gesamtwerkes, Munin 50 € Verlag, Osnabrück 1977-82, Fotos, Gliederungen u. Karten, Ln., SU; dazu 5 Ausgaben ãDer Freiwillige“, 1984-88 <860752F I-II 656 DER FREIWILLIGE ãKameradschaftsblatt der Soldaten der ehem. Waffen-SS“, 132 Ausgaben: 200 € 1986- 11 u. 12; 1987-1997 kpl. Jahrgänge; 1998- 1-6, tausende S.; dazu Inhaltverzeichnis 1/1989-12/1993, Gebrauchsspuren <862571F II 657 2 TITEL WAFFEN-SS: ãSepp Dietrich - Kommandeur Leibstandarte SS Adolf Hitler und seine 90 € Männer“, DVG, Rosenheim 1995, 248 S.; ãWenn alle Brüder schweigen“, Bildband, Munin-Vlg., Osnabrück 1975, 596 S., bde. m. SU (1x besch.); dazu ãHitlers Wehrmacht - Uniform-Fibel für die Waffen-SS“, H. Tümmler, Wolfenbüttel 2008, zahlr. Abb., 126 S. <862537F I-II 658 MITTEILUNGSBLATT DES VOS, ãVerband Dt. Soldaten“, vermutlich kpl. Jahrgänge 1953 - 60 € Mai 1964, dabei auch Protokoll d. Gemeinschaft d. Ritterkreuzträger e. V. 1956, (9 Blatt), tausende Seiten, 5 umfangreiche Ordner <864125F II 659 2 POW ERINNERUNGSSCHRIFTEN: ãCamp Atterbury/Indiana“ u. ãCamp Austin/Indiana“, her- 35 € ausgegeben v. d. „Lagerstimme“, um 1948, Abb. u. Zeichnungen, dt. u. engl. Text, 1 Ausschnitt, 40 u. 86 S., Gro§f. <844005F II/III 660 POLIZEI GREIFT EIN, ãBilddokumente der Schutzpolizei“, H. Roden, Lpz. 1934, 330 Fotos, Eh- 80 € rentafel v. 445 im Dienst Gefallenen 1919-1934, 272 S., gro§f. Ln., handschr. Eigentumvermerk ei- nes Maj. d. Schupo Beyer; 1 Gedenkblatt beiliegend <864428F I- 661 DAS NS-FLIEGERKORPS, ãd. Vorschule d. dt. Flieger“, A. Kehrberg, Bln. 1942, Abb., 6 25 € Farbtafeln, 227 S., gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <862170F II- 662 EHRENNAMEN DER RAD-ABTEILUNGEN ãim Arbeitsgau XXXII Saarpfalz“, Saarbrücken 30 € um 1938, zahlr. Abb., 132 S.; dazu Fotoalbum ãArbeitsgau XXb Westfalen-Süd“, 1 Gruppen-Foto, sow. Portrait-Fotos v. Hitler u. Hierl, handschr. Besitzer-Eintrag, sow. Widmungen v. Kameraden, sonst blanko, bde. kartoniert, tls. fleckig, Gebrauchsspuren <862659F II/II- 663 2 TITEL, ãFestschrift IR 102, Zittau 1934“, Fotos, 16 S.; ãLippesches Ausbildungs-Btl., 18. IR 20 € Detmold, den Hinterbliebenen u. Angehörigen unserer am 31. März 1925 i. d. Weser bei Veltheim verunglückten Kameraden“, Ehrentafel aller 78 ersoffenen Uffz. u. Mannschaften, 8 S., gelocht, Gro§format <864122F II 664 2 TITEL, ãDas Auge der Armee, Kampf u. Sieg eines Fernaufklärers“, Bln. 1943, Fotos, 148 S., 35 € Pappband, SU, Widmung eines Oberleutnant Brandt, Bttr. Chef, f. e. Uffz.; ãWir zogen gegen Polen, Kriegserinnerungswerk d. VII. AK“, Eher-V. 1940, zahlr. Fotos, 1 Kte., 148 Textseiten, Ln., SU in Klarsichtfolie <844366F I-/II 665 2 TITEL: ãGeschichte der Hannoverschen Armee“, Maj. v. Wersebe, Helwing-V. 1928, 286 S., 55 € Ln.; ãDie Geschichte d. Landwehrkorps im WK 1914/18“, W. Heye, Bd. 1 (von 2), Breslau 1935, zahlr. Fotos, Stellenbesetzung, 320 S., Ln. <844235F II 666 2 TITEL: ãDie Kämpfe einer preu§ischen Infanterie-Division zur Befreiung von Siebenbürgen“, F. 25 € Rarkowski, Vlg. Germania, Bln. 1917, 178 S.,Vorsatzblatt beschnitten; ãWir erobern die Krim“, Neustadt 1943, 303 S., bde. m. zahlr. Abb., Karten, kart., Einbände beschädigt, tls. repariert <842773F II-III 667 2 TITEL: ãWie die Luftwaffe wirklich entstand - Der Aufbau zwischen d. beiden Weltkriegen“, L. 25 € Schliephake, Motorbuch V. 1972, 247 Fotos, Gliederung d. Tarnstaffeln u. regul. Verbände 1925-38, 104 Text- u. 144 Bildseiten, Ln., SU m. Gebrauchsspuren; „Jäger-Blatt f. Angehörige d. Jagdflieger-Einheiten“, Nr. 6/1975, Fotos, Namenslisten, Kampfberichte, 48 S., Broschur <820191F I-/II 668 3 TITEL: “Gesch. d. Polizei in Schleswig-Holstein“, G. Stolz, Heide 1978, zahlr. Fotos u. Abb., 20 € 460 S., goldgepr. Ln.; ãKriegs-Chronik d. Münchner Neuesten Nachrichten“ (18. Aug. - 11. Sept. 1914), (Verlust-Listen m. Rgts.-Bez.), 320 S., Halbpergament; “Die Entwicklung d. Manneszucht i. d. Dt., Brit. u. Franz. Wehrmacht seit 1914“, Dr. E. Schwinge, Bln. 1940, 60 S., kartoniert <820158F I-/II 669 3 TITEL, ãBalkanfeldzug d. 12. Armee“, Gedenkblatt 1941, 1 Portr. GFM List, undeutl. Stempel 30 € eines Jagdgeschwaders; ãWacht am Atlantik“, Herausg. Dt. Südwest-Armee, (7. Armee General- oberst Dollmann), Fotoband um 1942, 96 S.; ãKriegsmarine am Feind“, Bln. 1941, Fotoband, 240 S., tls. wasserfleckig, Hln./kartoniert <864434F II/III 670 3 TITEL: ãWir Flieger - Kriegserinnerungen eines Unbekannten“, 1933, 251 S., gepr. Ln., Vorsatz 30 € m. handschr. Widmung u. OU eines Untersturmführers, SS-Sturm 1/20 ãKarl Vobis“; ãFlieger für die Heimat“, 1935, 271 S., gepr. Ln.; ãWir fliegen für Deutschland“, 1936, 128 S., 48 Abb. u. 28 Skizzen, gepr. Hln., ger. Gebrauchsspuren <868074F I-II 671 3 TITEL: ãBoelcke... der Führer der deutschen Jagdfliegerei“, Leipzig 1932, 228 S., 28 Abb. u. 30 € Ktn.; ãIn Trichtern und Wolken“, Ritter v. Tutschek, Braunschweig 1934, 270 S., 22 Abb.; ãDas fliegende Heer“, Leipzig 1937, 350 S., alle gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <868078F I-II 672 4 TITEL, „Grenadiere“, Panzermeyer, Schild-V. 1983; ãMacht ohne Moral, eine Dokumentation ü. 50 € d. SS“, R. Schnabel, Frankf./M. 1957; ãDie Schlachten d. HG Mitte 1941-1944 a. d. Sicht d. Divisionen“, Podzun-V. 1983; ãFront in der Heimat“, J. Pöchlinger, Bln. 1942, alle m. zahlr. Fotos, ges. 1500 S., Ln./Pappbde., SU <864129F I-/II 673 4 TITEL, ãDas Dt. Alpenkorps im 1. WK“; ãVom Eismeer z. Kaukasus, die Dt. Gebirgstruppe im 30 € 2. WK 1941/42“; ãLegion Condor“; ãFahneneid, Flucht u. Stacheldraht...d. trotzige Odyssee eines Fallschirmjäger-Offiziers“, 181-2010, Fotos, ges. 1032 S., meist SU <864346F I- 674 KONVOLUT: Nachrichtenblatt Nr. 3 des Bundes ehem. Angehöriger des 1. GFAR, A5, 33 S., 20 € 1931; Festzeitung AR 116, 1939, ca. 25 S., Abb., gr. A4, bd. Alterssp. <565166 II-III RANGLISTEN 675 ANCIENNETÄTS-LISTE, ã d. sämmtlichen Offiziere d. Beurlaubtenstandes d. Dt. 35 € Reichs-Heeres...“, Pr. Lt. v. Loefen, Erfurt 1905, 360 S., slb.gepr. Ln. <864210F I- 676 MILITÄRISCHER WOHNUNGS-ANZEIGER, (Adressbuch) ãd. Standorts Stuttgart-Cannstatt“, 55 € m. Angabe d. Geschäftszimmer, Stand 10. Okt. 1909, 32 S., kleinf. Broschur <844277F II- 677 DAS DEUTSCHE HEER 1939-1945, „Gliederung-Einsatz-Stellenbesetzung“, W. Keilig, 150 € Podzun-Vlg. ab 1956, Loseblatt-Werk in mehreren Lieferungen, ca. 1500 S., in 3 entspr. Ordnern, bez. „I“ - „III“, gld.gepr. Ln., Vollständigkeit nicht geprüft <842190F II 678 DIE GENERALE DES HEERES ãund die Sanitätsoffiziere im Generalsrang“, W. Keilig, alphab. 30 € Verzeichnis, Daten, Laufbahn, Dienststellungen u. Auszeichnungen, Podzun-Pallas Vlg. 1983, 429 S., farb. SU <862296F II 679 DER DEUTSCHE GENERALSTABSOFFIZIER, ãseine Auswahl u. Ausbildung in Reichswehr, 20 € Wehrmacht u. BW“, H. Model, Bernard & Gräfe V. 1968, Namenslisten v. 2480 Offizieren, 300 S., Ln., SU <820192F I-/II 680 PERSONEN-LEXIKON DER NSDAP, Bd. 1: „SS-Führer A-B“, B. Diroll, Vlg. Patzwall, Norder- 20 € stedt 1998, politische u. militärische Werdegänge, tls. m. Portraits, 453 S., kart. <842183F I- 681 STURMLISTE SA-STURM 13/359, Manuskript 1934, 224 Namen, Adressen u. Kurzangaben, 30 € Raum Luckau-Calau, Eingangsstempel 1934, 28 S., A 4, gelocht <864030F II 682 HANDBUCH DES MARINEOFFIZIER-VERBANDES “MOV“, Anschriftenliste 1931, 336 S., 20 € Hln.; dazu Nachtrag 1933, 48 S., Broschur <824108F II 683 ADRESS-KALENDER 1884, f. Berlin, Potsdam u. Charlottenburg, (Zivil u. Militär), 648 S., um 80 € 1930 nachgebunden, Hld. <864850F II 684 ADRESS-KALENDER 1894, f. Berlin, Potsdam u. Charlottenburg, (Zivil u. Militär), 824 S. u. 80 € Anhang, Hln., Rücken offen <864851F II-III 685 ADRESS-KALENDER 1898, f. Berlin, Potsdam u. Charlottenburg, (Zivil u. Militär), 827 S. u. 80 € Anhang, Hln., Rücken offen <864852F II-III 686 ADRESS-KALENDER 1905, f. Berlin, Potsdam u. Charlottenburg, (Zivil u. Militär), 991 S., Hln. 80 € <864853F II 687 ADRESS-KALENDER 1909, f. Berlin, Potsdam u. Charlottenburg, (Zivil u. Militär), 964 S., Hln. 80 € <864854F II 688 ADRESS-KALENDER 1911, f. Berlin, Potsdam u. Charlottenburg, (Zivil u. Militär), 997 S., um 80 € 1930 nachgebunden, Hld. m. aufgezogenem Deckel <864855F II 689 ADRESS-KALENDER 1913, f. Berlin, Potsdam u. Charlottenburg, (Zivil u. Militär), 1070 S., 80 € Hln. <864856F II DIENSTVORSCHRIFTEN 690 FORMALIEN-SAMMLUNG f. d. k. u. k. Militär-Bau-Behörden 1898, (Fortsetzung), Wien 1901, 20 € Inhalts-Verzeichnis (47 S.) des Normal-Verordnungsblatts u. Bestimmungs-Nachtrag (116 S.), gld.gepr. Halbld., ger. Gebrauchsspuren <860380 I-II 691 DECRET ROYAL SUR LES PASSEPORTS, ãet Instructions Relatives“, (Verordnung ü. d. 20 € Passwesen d. Kgr. Sardinien, nebst Instruktionen), Turin 1857, 32 S., A 5 Broschur <840045F II 692 DOKUMENTEN-SAMMLUNG, Abkommen, Vergleiche, Dekrete, Bescheide u. Erlasse, versch. 30 € dt. Grafen, 1475-1681, ges. 194 S. (einige neuzeitl. repariert), verm. Neudruck um 1800, Hldr. <862689F II 693 DIENST-VERHÄLTNISSE IN DER KÖNIGLICH BAYERISCHEN ARMEE, ãVerordnung ü. d. 20 € Ergänzung d. Officiere d. stehenden Heeres“, München 1872, 25 S., kleinf. Hln. <844440F II 694 INFANTERIE-EXERZIER-REGLEMENT f. d. Torpedodivisionen und die Minenabteilung, (D.E. 30 € Nr. 438.), Reichs-Marine-Amt, Berlin 1910, 34 S., Grafiken, Ln.; dazu Bewerbungs-Ratgeber f. Militäranwärter <865035F I-II 695 2 TITEL, ãHeckerts Hülfsbuch f. d. Einjährig-Freiwilligen u. Offiziers-Aspiranten d. Infanterie“, 25 € Bln. 1905, Abb. 306 S., Ln.; ãDer Einjährig-Freiwillige d. Infanterie“, Maj. Dilthey, Bln., Kriegs- ausgabe 1918, Abb., 424 S., Pappband, Rücken angeplatzt, Vorsätze fehlen <864257F II- 696 JAHRBUCH DER LUFTSCHIFFAHRT 1911, A. Vorreiter, Lehmanns Vlg., München 1910, zahll. 60 € Abb., techn. Zeichn., Falttafeln, Tabellen, 507 S., Ln., Einband fleckig <862620F II 697 DIE KUNST DES KRIEGSFLUGES, H. Lüdersdorff, Bln. 1916, Abb., 214 S., Ln., etw. fleckig 35 € <842683F II 698 TASCHENBUCH DER LUFTFLOTTEN 1915, Lehmann`s Verlag, München, techn. Daten zu 50 € Flugzeugen, Luftschiffen, Flugmotoren etc., 353 S., ca. 450 Abb. u. Risszeichnungen, farb. gepr. Ln., Vorsatzblatt beschnitten <868061F II 699 HDV 317, Bln. 1911, 212 S., Hln. <864230 II- 30 € 700 GEFECHTS-FIBEL, (G.F.), Gefechtstaktik im Gelände, 92 S., s/w Skizzen, 1 Farbtafel, Vlg. 20 € ãOffene Worte“, Bln. 1933 <565143 II 701 GEFECHTE BESONDERER ART, Greiner/Uebe, Berlin 1937, 319 S., ill., Kartenbeilage, Ln. 20 € <840656F II 702 PANZER-ERKENNUNGSTAFEL 2, Die sowjetrussische Panzerwaffe, Anlage z. HDV 469/2 a, 50 € Stand 1. 7. 1944, 25 Abb. v. Panzern, (auch Amerikanische u. Britische Kampfwagen f. d. UdSSR), m. technischen Angaben, 85x29 cm, mehrf. gef.; dazu ãDie Laufbahnen in der Wehrmacht - Heer, KM, LW“ m. Anhang „RAD“, Hptm. Thomee, Bln. um 1937, 78 S., farb. Karton <860119F II 703 DIE PANZERTRUPPEN, ãund ihr Zusammenwirken mit den anderen Waffen“, Generaloberst 35 € Guderian, Mittler-V. 1943, 16 Fotos, 56 Text- u. 16 Bildseiten, kartoniert <840029F II 704 KONVOLUT SCHULUNGSUNTERLAGEN, SS-Artillerieschule Beneschau bei Prag, Okt./Nov. 90 € 1944, Nur f. d. Dienstgebrauch, dabei ãLagern d. Munition im Felde“, ãTaktische Feuerbegriffe“, ãEinteilung d. Geschosse u. Treibladungen“, ãAuftragserteilung a. d. Artillerie“ etc., 32 S., A 4, ge- locht <844397F I- 705 2 TITEL: ãPraktische Ballistik für den Artilleristen - erste Einführung i. d. Au§enballistik u. einfa- 60 € che ballist. Näherungsverfahren“, R. Schmidt, Bln. 1943, Zeichnungen, 84 S.; ãHDV 369“, Bln. 1938, 4 Tf., 75 S., kartoniert, Knicke <868056F II/III 706 WIR BAUEN GERÄTE FÜR FELDTELEGRAPHIE UND FELDTELEPHONIE, O. Nothdurft, 20 € ill., 40 S., um 1936 <828021F I-II 707 VORSCHRIFTEN F. D. BERITTENMACHUNG DER OFFIZIERE, Verwaltung, Finanzierung 20 € etc., 47 S., Vlg. Mittler & Sohn, Berlin 1938 <565170 I-II 708 WEHRHYGIENE, Handloser/Hoffmann, Springer Verlag, Berlin 1944, 539 S., Fotos u. Abb., Ln. 20 € <860774F I-II 709 KONVOLUT KOCH-HEFTE: ãDie Feldküchengerichte“, n. d. Orig. Feldkochbuch d. OKW 1941, 40 € Bln., 102 S., farb. SU; ãKoch-Anweisungen f. Soldaten im Felde“, E. Hannemann, ca. 1916, 32 S., rs. FP-Brief Vordruck; „Zeitgemäße Rezepte!“, Dt. Frauenwerk, 15 S.; dazu weitere 11 Ausg., div. Rezepte, Zubereitung, Behandlung u. Vorratshaltung, 30er - 40er Jahre <842654F ¯ II 710 WAHRUNG DER EHRE, OB des Heeres, Wien (1940), 47 S., betr. Ehrenordnung d. 20 € Offizierkorps, Duelle etc., kart., Reprint <820597F I-II 711 DER DIENSTUNTERRICHT IN DER LUFTWAFFE, Oberstlt. Tschoeltsch, Mittler & Sohn, Ber- 30 € lin 1937, zahlr. Abb., tls. farb., 266 S., kart., Einband besch.; dazu ãDie Soldatenfibel“, Berlin um 1937, zahlr. Abb., 120 S., kart. <868049F II-/II 712 3 TITEL FLUGZEUGERKENNUNG, ãDas Erkennen v. Flugz.“, Braunschweig um 1941, zahlr. 25 € Fotos u. Zeichn., 56 S.; ãBritische Frontflugzeuge I“, Ob. Befehlshaber d. LW 1941; ãLDV 925/3, Tafel 2“, März 1942, bde. m. Abb., Leporellos <864385F II 713 KONVOLUT FLUGZEUGERKENNUNG, RLM 1940, Einzelblatt BV 141, sonst Faltprospekte 35 € Dt., Französische u. Italienische Flugzeuge, zahlr. Fotos u. Abb., Stempel d. 4./schwere EIsenbahn-Flakabt. 902 <864414F II 714 FLIEGERSCHULUNG IN BILDERN, K. Gettwart, Bln. 1934, zahll. Zeichn., 94 S., kart., farb. 20 € SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <842681F II- 715 2 TITEL FLUGZEUG-FUNKANLAGEN FA. TELEFUNKEN: ãDie Funknavigation auf Luft- 140 € fahrzeugen mit Funkpeiler Type Spez. 173 N“, 14 S., Typoskript, 9 Falttafeln m. Antrieben, Tabellen, Flugkursen, Diagramm etc., Nr. 806, Ausg. 709, ãVeröffentlichung nur mit unserer Ge- nehmigung gestattet“; ãFlugzeug-Bordpeilanlage mit Peilempfänger Spez. 173 N“, 23 S., 19 Falttafeln, tls. farb., Antenne, Schaltpläne, Rahmenanlage, Peilempfänger, Diagramme, Einbau, Bedienung, Wartung etc., Nr. 805, Ausg. 6610, bde. brosch., einige S. m. Randmängeln, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, um 1940 <782967F ¯ II 716 LEHRMITTEL DES REICHSLUFTFAHRTMINISTERIUMS: ãGrundlehrgang für 40 € Metallflugzeug-Bauer“, März 1940 (Lehrlinge); ãKurzlehrgang f. d. Motorenbauer“, Okt. 1941 (Arbeiter); ãMe§lehrgang Teil 1“, Ausg. 1941, durchgeh. Zeichn., Schnitte, Arbeitsgänge (falsch/richtig), ges. ü. 170 Blatt, meist A 3, gef.; dazu ãNieten u. Nietköpfe“, (Henschel Flugzeug-Werke), Verarbeitung, Vergleich Henschel- u. Junkers-Norm, Werkstoffe etc., 9 Blatt , um 1935, Alters- u. Gebrauchsspuren <822996F II-III 717 2 TITEL: ãHandbuch f. d. Flakartilleristen - Der Kanonier“, E. Neumann, 202 S.; ãDer 35 € Dienst-Unterricht in der Luftwaffe“, E. Tschoeltsch, 290 S., Einband und Ränder m. Tintenflecken, bde. Bln. 1939, zahlr. Abb., kart.; dazu Liedheft ãTreu unserm Volke“, 32 S.; Strafverfügung ü. 5 RM o. 1 Tag Haft, f. e. Einwohner d. Stadt Korbach (Nichteinhaltung d. Verdunkelungsverordnung) 1940, neuzeitl. gerahmt, 29x35 cm <842231F II-III 718 DER BAU VON UNTERSEEBOOTEN ãauf der Germania-Werft“, E. Techel, Neuaufl. d. Orig. v. 150 € 1922, Nachrichtenstelle d. Fr. Krupp AG, Kiel-Gaarden 1940, zahll. Abb., Zeichn., Schnitte, 103 S., 3 Falttafeln, Hln. <862436F II 719 DIE LAUFBAHNEN IN DER HANDELS- UND KRIEGSMARINE, um 1940, 193 S., farb. Uni- 20 € formtafel <840658F II 720 DIE FLAGGE, ãGeschichte d. Entwickung der a. d. Kriegs- u. Handelsschiffen z. Verwendung 80 € kommenden Flaggen unter Berücksichtigung d. Gebrauchs v. Flaggen zu Signal- u. Salutzwecken“, Vize-Admiral R. Siegel, Reimer-V. 1912, 74 Abb., 48 farb. Flaggentafeln, m. hunderten Abb., 267 Textseiten, gro§f. Ln. <864860F II 721 ORGANISATIONSBUCH DER NSDAP, Herausg. ãDer Reichsorganisationsleiter der NSDAP“, 200 € ZV 1936, 550 S., zahlr. Farbtafeln, Abb. u. Organigramme, rotes, slb.gepr. Ln., min. Gebrauchs- u. Altersspuren <860497F I-II 722 ORGANISATIONSBUCH DER NSDAP, Hrsg. ãDer Reichsleiter der NSDAP“, ZV 1936, zahlr. 180 € Abb., Farbtafeln, Organigramme, 550 S., slb.gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <862361F II- 723 RAD-UNTERRICHTSBRIEFE, Hrsg. Amt f. Erziehung u. Ausbildung, lose Blatt-Sammlung: 20 € „Für Führer“, „Leibeserziehung“, ãPolitischer Unterricht“, sow. ãBrauchtum-Feste und Feier“, 1940, ges. ü. 190 S. (A 5), in entspr. Mappe; dazu ãWeihnachtsgabe des Reichsarbeitsführers 1942“, 24 S., kart. <862122F II 724 LUFTFAHRTKUNDE, Hefte 1-3, Hrsg. Korpsführer d. NSFK, Bln. 1943 u.-44, zahlr. Abb., 60 € Risszeichn., Farbtafeln m. Abz. u. Uniformeffekten, ges. 293 S., kart., Gebrauchsspuren <862611F II 725 HJ IM DIENST, Hrsg. RJF, Bln. 1935, zahlr. Zeichn., 352 S., Ln., ger. Gebrauchsspuren <862169F 60 € II 726 4 POLIZEI-DV, PDV 5 ãVorschriften d. d. Stra§enverkehr“, Bln. 1940, farb. u. sw. Abb, 478 S., 55 € Hln., Stempel Schupo Abschnittskdo XII; PDV 23, Tl 1 ãDer Löschangriff“, 1938, 16 S. (2 Ex.); Tl 2 „Der Gaschutzdienst“, 1939, Abb., 112 S., Hln., Rücken angeplatzt, kartoniert <844382F I-/II 727 HILFSBUCH FÜR DIE ZOLLAUFSICHTSBEAMTEN, ãbei der Überwachung der Brennereien“, 35 € Bln. 1937, Fotos, Abb., 274 S., zahlr. Deckblätter m. Ergänzungen, Hln., Nur f. d. Dienstgebrauch; dabei Listen d. Reichsarchiv Wien, Abt. Finanzen, betreffend d. zur Kriegsdienstleistung einge- rückten Beamten, 4 Blatt, A 4, gef. <844381F II 728 KONVOLUT 3. REICH: ãAnzugordnung für die Luftwaffe“, (L.Dv. 422.), Abschnitt „B“, 40 € „Anzug-Bestimmungen“, 1938; ãDer Rekrut“, 1935; ãErste Hilfe im täglichen Leben und im Luftschutz“, um 1940; ãPraktisch erprobte Rezepte für Militärküchen“, Fa. Maggi, um 1940 <860767F I-II 729 PA§UNTERSUCHUNG, ãPa§kontrolle der DDR“-“Nur für den Dienstgebrauch“, 1988, 224 S., 20 € Erkennen von falschen Dokumenten und Ausweisen, zahlr. Foto-Beispiele intern. Dokumente <860495F I- 730 DEUTSCHES ARZNEIBUCH, 6. Ausg. 1926, unveränderter Neudruck 1944, Deckers Vlg., 25 € Berlin, 854 S., gld.gepr. Hln., Gebrauchsspuren <842004F II 731 DIE DEUTSCHE KURZPOST WOCHE, kpl. Jahrg. 1938, Ktn., Skizzen, Zeichn., Werbung, 20 € Statistiken, Politik, Wirtschaft, Börsenkurse, Handel, Alltag, Führerreden, Spionage etc., ca. 1000 S., im Ordner <820157F I-/II 732 REICHSGESETZBLATT, Teil 1, 1939, 1. Halbjahr, 1072 S., gld.gepr. Hln., Einband m. gld.gepr. 40 € Hoheitsadler, Block etw. gelockert <868090F II 733 REICHS-GESETZBLATT, 2. Halbjahr 1919, (S. 619-2184), Halbln., tls. ger. stockfleckig, Alters- 20 € u. Gebrauchsspuren <860778F II 734 PREU§ISCHE GESETZSAMMLUNG, 4 Bände, Jahrgänge: 1934-36 u. 1938, tls. s/w u. farb. 40 € Abb., ges. ü. 900 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <862198F ¯ II 735 PREU§ISCHES FINANZ-MINISTERIALBLATT, 1941 (1-27, kpl.) u. 1944 (1-13), (Sept.), geb., 20 € ges. ca. 800 S. <862984F II 736 3 TITEL, ãDV 637 - Kriegsmerkheft f. d. Zugbegleiter u. d. Bahnsteigschaffner ü. d. 30 € Wehrmachtverkehr“, 1941, 24 S.; ãNSFK-Diensttaschenbuch“, 1944, Abb., 128 S.; ãDt., Italieni- sche u. Englische Kriegsflugzeuge“, RLM 1941, Fotos, Abb., 112 S., kartoniert <864438F II 737 5 TITEL, ãFlugzeugwartung“; ãDer Marineoffizier als Fhr. u. Erzieher“; ãFunktechnik im Heere“; 40 € ãDer Reserveoffizier“; ãVom Wesen u. Wert d. Allg. Wehrpflicht“, Bln. 1936-1941, tls. Fotos, Abb. u. Zeichnungen, ges. 1100 S., Ln./kartoniert <864256F ¯ II 738 3 TITEL, ãVerzeichnis d. Warengruppen 001-999 d. Reichswaren-Nummerierung“, herausg. 50 € Reichsminister f. Bewaffnung u. Munition, Rüstungsamt MB III, 1. Juni 1943, 56 S.; ãDienstordnung f. d. Angestellten beim Reichskriegsministerium, Wehrmachtamt u. Oberbefehls- haber d. Heeres“, 1937, 8 S., gelocht; ãDie neue politische Leiter-Uniform“, Gaurundschreiben, München 1939, 16 S., A 4/A 5 <864029F II 739 6 TITEL, ãHDV 200/6 Schie§vorschrift f. d. Artillerie“; ã Ausbildungsvorschrift f. d. Artillerie“, 20 € bd. 1937, Umschläge fehlen; „“Die Wehrwissenschaften, ihr Begriff u. ihr System“, 1939; ãFingerzeige f. d. Gesetzes- u. Amtssprache“, 1935; ãDie Kornkäfer-Fibel“, um 1938; ãTurnunterricht i. d. Preu§. Volksschulen“, 1895, tls. Fotos/Abb. u. farb. Zeichnungen, ges. 828 S., Ln./kartoniert <864121F ¯ II 740 KONVOLUT: ãDienstunterricht f. d. deutschen Infanteristen“, Kriegsausgabe 1916, 176 S., zahlr. 20 € Abb.; „Studien über Truppenführung“, 1899, 88 S., bd. m. Mängeln u. Altersspuren <565167 III/IV 741 KONVOLUT, 2 Unterrichtstafeln: ãSchie§lehre - Zielen“, 1941, 100x74 cm u. ãHandgranate A“, 55 € farb. Schnitt-Zeichn., 70er Jahre, 125x97 cm; dazu 2 Landkarten, „Lorient“, M 1 : 200 000 u. „Bordeaux“, M 1 : 500 000, bde. ãNur für den Dienstgebrauch“, m. Legende, 1936, rs. bedr. m. Bil- dern (Nachkriegsverwendung), Ränder m. Rissen <842229F II-III 742 KONVOLUT, ãHDV 475“, Bln. 1938, S. 1-4 fehlen; ãDie Körperschulung d. Polizeianwärter“, 20 € Bln. 1931, Abb. , ges. 227 S.; 6 Divisionsbefehle d. 31. ID bzw. GR 12, 1943, bez. „Geheim“, be- treffs Beförderungen, Gefallene, Schutzbestimmungen f. einzige Söhne, Absatzbewegungen etc., 7 Blatt, A 4 <864861F I-/II 743 3 TITEL: ãFelddienst-Instruktionen f. d. Kavallerie-Uffz.“, Rittm. H. von Bohlen u. Halbach, Bln. 25 € 1912, 32 S., Kleinf.; ã2 cm Flak 38 u. 8,8 cm Flak 18 u. 36“, handschriftliche Zusammenstellung, um 1940, einige Zeichnungen v. Granaten etc., ca. 60 S.; „Handelsmarine-Fibel“, H. Hildebrandt, Verlag ãOffene Worte“, Bln. um 1938, 68 Fotos u. Abb., 136 S., alle kartoniert <840072F II 744 KONVOLUT: ãDas Leichtflugzeug als Sport- und Verkehrsmittel“, Stuttgart 1926, 159 S.; ãEine 50 € Chronik des Flug-Gedankens bis zum Luft-Verkehr“, Berlin 1930, 138 S.; ãDer deutsche Rundflug 1925“, 112 S., alle m. Abb., kart.; dazu ãDie Luftmächte der Welt“, Berlin 1939, 96 S., durchg. Abb., gepr. Ln., Gebrauchsspuren <868083F I-II 745 KONVOLUT: ãDer Polizeibefehl durch Zeichen“, (Doktor-Arbeit), Dr. jur. Fran§, 1933, 70 S., A 20 € 5; ãWinke für Soldaten und Versorgungsanwärter“, 32 S., A 6, 1929 <685182 I-II MILITÄRLITERATUR 746 SOLDAT IM ALTEN ÖSTERREICH, C. v. Bardolff, Jena 1938, 1 Foto, Ktn., 350 S., Pappbd. 30 € <864505F II 747 POLENS REVOLUTION UND KAMPF IM JAHRE 1831, C. Neyfeld, Capitain d. poln. Armee, 90 € Frankf./M. 1832, 1 Kte., 483 S., Pappband <844237F II- 748 DIE INSEL SACHALIN, DER KRIEGSSCHAUPLATZ IM OSTEN, Gen. Maj. a. D. von Zepelin, 70 € Bln. 1905, 18 S., Broschur <844268F II 749 DER ALTE DERFFLINGER UND SEIN DRAGONER, Verlag Spamer, Leipzig 1877, 218 S., 20 € zahlr. s/w Abb., gld.gepr. Ln., Block tls. lose, Alters- u. Gebrauchsspuren <860769F II-III 750 HOHENFRIEDEBERG 4. JUNI 1745, ãSieg im Morgengrauen“, W. Rohdick, Podzun 1997, 20 € ausführl. Darstellung d. Schlacht, 119 S., zeitgen. Abb., Fotos, Karten, Tabellen etc., teils farb. <565048F I- 751 KRIEGSGESCHICHTLICHE EINZELSCHRIFTEN, Bd. 28/30, ãDie taktische Schulung d. 55 € preu§. Armee durch Friedrich d. Gro§en 1745-1756“, Mittler-V. 1900, zahlr. Pläne u. Skizzen, 322 S., Ln., Widm. d. Verfassers <844243F I-II 752 SCHLACHTEN-ATLAS, F. v. Rothenburg, Titel fehlt, Bln. um 1850, m. 98 v. 124 teilcolorierten 200 € Schlachtplänen, (etwas Mittelalter u. 30jähr. Krieg, sonst meist 1792-1815), etwa 220 Textseiten, gro§f. Pappband, besto§en, Tafeln vereinzelt m. Wasserfecken <844286F II- 753 DEUTSCHE GEDENKHALLE, National-V. 1923, 1 Farbtafel, zahlr. Bildtafeln, 472 S., gro§f. 40 € gld.gepr. Ln. <864239F I-II 754 IM AUF UND AB ZUR WELTMACHT, ãMarksteine dt. Geschichte“, W. Beckmann, Bln. um 20 € 1915, Bildtafeln, 127 S., gro§f., gld.gepr. Ln. <864242F I- 755 DAS HUMORISTISCHE DEUTSCHLAND AUF DEM MANÖVERFELDE, Bln. um 1900, 1 30 € Farbtafel, Textabb., 384 S., priv. Hln. <864244F II 756 KRIEGSNOVELLEN, D.v. Liliencron, Bln. um 1895, Zeichnungen, 124 S., gro§f. Pappband, 20 € Rücken besto§en <864255F II- 757 MARINE-KUNDE, Kptn. z. See M. Foss, Union-V. um 1900, 4 farb. Uniform- u. Effektentafeln, 50 € 425 Fotos, Abb. u. Ktn., 500 S., Ln., Rücken tls. aufgerissen <864215F III 758 DIE FRAGE DER MINEN IM SEEKRIEG, (auf d. Grundlage des Haager Abkommens v. 1907), 20 € Dr. E. Rocholl, Marburg 1910, ausführl. rechtl. Abhandlung, 154 S., kart., Einbd. besch. <585032 II- 759 DIE DEUTSCHE LAND- UND SEEMACHT ãund die Berufspflichten des Offiziers-ein Hand- 20 € buch f. Offiziere, Reserveoffiziere u. Kriegsschüler“, v. Rabenau, Mittler V., Bln. 1906, 431 S., Abb., Ln., Anstreichungen in Bleistift, Einbd. berieben u. besto§en <685137 II- 760 NOTIZ-BUCH FÜR SOLDATEN DES DEUTSCHEN HEERES, Hofgeismar um 1890, 1 20 € teilvergld. Uniformtafel, 8 Portr. u. Kurzbiographien d. wichtigsten Fürsten, 1 Kte., zahlr. Textabb., dabei Orden, Revolver M 79, Gewehr 88 etc., 148 S., kleinf. gld.gepr. Ln. <840018F II 761 DIE DEUTSCHE PANZERTRUPPE, Bd. 1 (1933-42), T. L. Jentz, Podzun-Vlg., Wölfersheim 20 € 1998, 284 S.,zahll. Fotos, Tabellen, Gliederungen, Karten, ausfsührl. Darstellung <565009 I- 762 AUSGEWÄHLTE WERKE, GFM Graf Moltke, 4 Bde., Bln. 1925, zahlr. Bildtafeln u. Ktn., ges. 60 € 1750 S., gld.gepr. Ln., Schuber <864245F I- 763 VIERTELJAHRESHEFTE FÜR TRUPPENFÜHRUNG UND HEERESKUNDE, v. Gro§en 35 € Generalstab, Mittler-V. 1913, 15 Textabb., 94 Ktn. u. Pläne, 808 S., Hld. <844244F II 764 SOLDATENGRÄBER, R. Wendorff, Gütersloh 1962, Fotoband, 136 S., Ln., SU <864431F I- 20 € 765 JULIETT U 461, Dokumentation über das sowjetische U-Boot im Maritim-Museum Peenemünde, 20 € 112 S., zahllose farb. u. s/w Fotos, (innen u. au§en), Tabellen etc., ausführl. Text, Geschichte, Entwicklung, Technik etc., Peenemünde 2000, kart. <685165F I- 766 LP-SAMMLUNG ãHISTORISCHE ARMEE-MÄRSCHE“, 40 Schallplatten m. zahllosen Mär- 80 € schen d. ãPreu§. Armee-Marsch Sammlung“, alle in orig. Hüllen, dabei entspr. Begleit-Hefte, (nicht kpl.), um 1980 <860376F I-II 767 2 TITEL, ãDie Luftmächte Europas, Asiens, Amerikas, Afrikas u. Australiens“, Bln. 1939, 20 € Gliederung, 1 Kte., 102 S., kartoniert; ãSchwere Brocken - 3000 Worte Front-Deutsch - ein rauhes, aber herzliches Wörterbuch“, Stahlhelm-V. 1925, Zeichnungen, 256 S., Ln. <860106F II 768 2 TITEL: ãDeutsche Pioniere“, F. Spielhagen, 4 Zeichn., Bln./Lpz. 1908, 304 S., gld.gepr. Ln., 20 € Deckel m. Chiffre d. UR 13, sow. Exlibris m. Widmung der ehem. Freiw. d. Rgts.; ãIm bunten Rock“, Mittlers Almanach, Vlg. R. Dallmeier, Lpz. 1911, ganzs. Abb., Kunstdrucke, tls. farb., 288 S., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <862632F II/II- 769 3 TITEL, ãSoldatenbrevier“, B. Brehm, Lpz. 1939, Abb.; ãSoldaten oder Militärs“, B. v. 25 € Volkmann-Leander, Lehmanns-V. 1940, 1 Portr.; ãDer 17. Juni 1953“, Bln. 1953, Fotos, ges. 440 S., Ln./kartoniert, 1 Schuber <864358F I-/II 770 4 TITEL: ãArmee für Frieden und Sozialismus - Geschichte der NVA“; „Soldatengesichter“; 20 € ãWehrdienstgesetz und angrenzende Bestimmungen“; ãSicherheit und friedliche Zusammenarbeit in Europa“, Dokumente 1975-81, Militär- bzw. Staatsverlag d. DDR, 1979-83, ges. ü. 1500 S., Ln., kart., 2 SU besch., Alters- u. Gebrauchsspuren <862539F II-III 771 5 TITEL, ãGraf Moltke“, H. Müller-Bohn, Bln. um 1900, 1 orig. Foto, Abb.; ãHusarenkönig u. 30 € Kürassiergeneral“, O. Höcker, Lpz. 1894, Abb.; ãStandarten wehn und Fahnen“, München um 1935; ãDt. Soldatenjahrbuch 1975“; ãEin Leben von 100 Jahren“, z. 100. Geburtstag v. General d. Inf. H v. Kuhl, Mittler-V. 1956, Fotos, ges. 1300 S., Ln./Hld./Pappbde., 2 Rücken beschädigt <864273F II/III 772 6 TITEL: „Kämpfer an vergessenen Fronten - Kolonialkrieg, Seekrieg, Luftkrieg, Spionage“; ãDas 55 € Volk in Waffen - Das Heer“; ãDas Dt. Heer nach der Neuordnung von 1913“; ãDeutschland 1913“; ãDas Dt. Heer“; ãSchie§vorschrift f. d. schwere MG“, 1913-31, zahll. Abb. u. Zeichn., tls. farb., ges. ü. 1200 S., Ln., kart., Gebrauchsspuren <842073F I-II- 773 8 TITEL, ãReiter, Husaren u. Grenadiere, d. Uniformen d. Kaiserlichen Armee am Rhein 1734“, 20 € Farbtafeln; ãGro§herzog Ferdinand zu Würzburg“; ãDt. Wehrkalender“; „Fürstin Lieven“; ãDt. Soldaten“; ãWarum Krieg um Abessinien?“; ãPrinz Eugen v. Savoyen“, 2 verschied. Ausgaben, 1913-1944, 2 Titel 1985, tls. Fotos u. Abb., ges. ca. 1500 S., Hln., Pappbde., 1 Rücken geklebt <860102F I-/II 774 KONVOLUT: ãRoter Frontkämpferbund“, (u. a. Uniform-Effekten); ãGemeinsam im Kosmos“, 20 € (Raumflug S. Jähn); ãEyn Rohr aus eisern Stangen“, (Geschütz ãFaule Magd“), alle m. zahlr. Abb., DDR-Museumskataloge 1983-87 <860807F I-II 775 KONVOLUT: ãDer grosse Krieg 1870-71“, (Kürschner), 1895, zahllose Abb.; ãFahnen und Stan- 30 € darten der alten preu§ischen Armee“, Reprint 1979, 83 S., farb. u. s/w Abb.; ãVolk und Führer“, (Geschichte für Mittelschulen), 1942, 212 S., zahll. Abb. u. Karten <860379F I-III 776 KONVOLUT: ãGefechtsformen der Infanterie und ihre Entwicklung in Mitteleuropa“, H. 30 € Schwarz, 1962; ãGeorg v. Boeselager - Ein Reiterleben“, C.v. Hobe/W. Görlitz, 1960, SU; ãArmy Group Center“ u. ãArmy Group South“, bde. a. d. Reihe ãThe Wehrmacht in Russia 1941-1945“, W. Haupt, 1997 u.-98, engl., SU, versch. Verlage, ges. ü. 1000 S., Ln., Hln. <862303F I-II 777 KONVOLUT: Preu§. Rangliste 1913 (aktiver Dienststand), 956 S.; Geschichte des Kgl. Sc. 40 € Schützen-Rgt. ãPrinz Georg“ Nr. 108, 197 S., Fotos u. Karten, Rücken fehlt; Befehls- u. Kommandotafel; RB-DV ãFahrdienstvorschriften“, 1938, 269 S. <780432F ¯ II 778 KONVOLUT: ãAlarm! Tauchen!! - U-Boot im Kampf und Sturm“, W. Fürbringer; ãDeutschlands 25 € Hochseeflotte im Weltkrieg“, Adm. Scheer, SU; ãWir von der Luftwaffe - Bilder aus der Dienstzeit“; Liederbücher: ãSoldaten singen“, ãDas Neue Soldaten-Liederbuch“, ãDas Lied der Front“, 1933-41, ges. ü. 800 S.; dazu ãDer Zweite Weltkrieg“, Bde. 1-3, Stuttg. 1995, ges. ü. 1100 S. <842068F ¯ II 779 KONVOLUT: ãDer Feldherr ohne Krieg“ (Schlieffen); ãDie roten Streifen“; ãFrontgeist und 20 € Heimatseele“; „Soldatengeist“; ãDie Weisheit des Soldaten“; ãDer junge Offizier“; ãDas feldgraue Spruchbuch“; ãDer dt.-franz. Krieg 1870/71“; dazu Bildkalender ãUnser Hindenburg“ 1935 u. 4 weitere Titel anderer Thematik <840607F ¯ II 780 KONVOLUT: Verordnungen f. d. Stellv. XVIII. AK, Nr. 86/Okt. 1918, 10 S.; 3 Rgt.-Ztg. d. ehem. 20 € Res.-Feldart.-Rgt. Nr. 50, 1930 u. -31; Erste-Dritte Beratung d. Entwurfes e. Militär-Strafgerichtsordnung (Reichstag), Bln. 1898, 221 S., brosch., A 4; Bayer. Kriegerztg. 10/1936 <685065 I-II/II- 781 4 JUGENDBÜCHER VON OSKAR HÖCKER: ãIm heimlichen Bunde“ (30-jähr. Krieg); ãKadett 50 € u. Feldmarschall“ (Gr. Kurfürst); ãMit Gott f. König u. Vaterland“ u. ãDt. Treue - welsche Tücke“ (1813), Lpz. 1892-1906, Abb., Schlachtenbilder, ges. 720 S., silbergepr. Ln., 2 Vorsätze m. Wid- mungen f. Schüler <824017F II 782 KONVOLUT ZEITSCHRIFTEN: 3x ãDie Zinnfigur“ (1998); 5x ãDer Landser“; 1x ãFortbildung“ 20 € (1942); 12x ãSoldat und Technik“ (1986); ãHeraldry of War“; ãDeutsche Luftwacht/Luftwelt“ (11/1942); dazu „Air Mail“ Briefpapier (um 1940); Übungsblock für Geländesport (SA) <685114 I-/II- 783 KONVOLUT DRUCKBILDER, tls. farb. u. gerahmt: Herrscherhaus Hohenzollern, Offiziere, 55 € Heerführer etc., 1890-1915; dazu 5 Einzellieferungen ãIll. Gesch. d. Krieges 1870/71“ u. Zeit- schrift ãDas Theater“, 1913 <844175F II LITERATUR WAFFEN 784 GESCHICHTE DER MAUSER-WERKE, Festschrift zum 125jähr. Bestehen d. Gewehrfabrik 80 € Oberndorf a. N., Bln. 1938, zahlr. Fotos, 230 S., gro§f. Karton <864188F II 785 PREU§ISCH-DEUTSCHE SEITENGEWEHRE 1807-1945, R. Franz, Bde. 1-3, Journal-V. 60 € 1994-1999, zahlr. Fotos u. Abb., ges. 1554 S., gld.gepr. Pappbände <844379F I- 786 A PRIMER OF WORLD BAYONETS, Part One: ãCommon Knife and Sabre Bayonets“, Part 40 € Two: ãFurther Knife, Sabre & Socket Bayonets“, J. Walter/G. Hughes, Brighton 1969 u. -70, zahlr. Zeichn., ges. 49 S., engl., kart. <862142F II 787 7 TITEL: “Verzierte Waffen“ (Degen, Harnische, Pistolen), Lpz. 1981, 12 Farbtafeln, 5 Fotos, 20 20 € Textseiten; “Waffen-Lexikon“, München 1975, zahlr. Fotos u. Abb., 692 S.; dto. Nachtrag 1977, Fotos, 108 S.; “Munitionshandbuch“, K. Pawlas, München um 1975, Fotos, Abb., 300 S.; “Vorderlader-Schiessen“, W. Klein, 1986, Fotos, 60 S.; “Mit Pulver u. Blei - kleine Waffenkunde f. Liebhaber“, München 1972, Fotos, Abb., 192 S.; “Ein Prunkharnisch“, Lpz. 1966, 32 Fotos, 40 S. <820153F I-/II LITERATUR MILITÄRTECHNIK 788 WAFFEN-ARSENAL, 7 Ausgaben, tls. Sonderbände, 1990-1996, Flak, Flaktürme in Bln., Wien u. 20 € Hamburg, Horch- u. Funkgeräte etc.; dazu Marine-Arsenal, Sonderheft 4, 1992, zahlr. Fotos, ges. 396 S. <864354F I- 789 DIE DEUTSCHE PANZERTRUPPE, Bd. 1 (1933-42), T. L. Jentz, Podzun Vlg., Wölfersheim 20 € 1998, 284 S., zahll. Fotos, Tabellen, Gliederungen, Karten, ausführl. Darstellung <565008 I- 790 JANE«S FIGHTING SHIPS, 2 Ausgaben, 1979-80 u. 1986-87, zahll. Abb., techn. Daten etc., ges. 40 € 1674 S., engl., slb.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <862589F II 791 DAS RUSSISCHE JULIETT U-BOOT U-461 IN PEENEMÜNDE, 2 Exemplare, Maritim 20 € Museum, Peenemünde 2000, 112 S., farb. Fotos, kart. <725160F II- LITERATUR FRIEDRICH DER GRO§E 792 GESCHICHTE FRIEDRICH DES GRO§EN, Franz Kugler, Holzschnitte von A. Menzel, 533 S., 20 € Ln., fleckig, um 1930 <722206 II 793 2 TITEL: ãAusgewählte Werke Friedrichs des Großen“, Berlin 1921, 453 S., zahlr. Abb., sow. ei- 20 € nige Kunstdrucke; ãMemoiren der Markgräfin von Bayreuth“, Schwester Friedrichs II., Berlin 1927, 520 S., beide gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <868134F II LITERATUR NAPOLEONISCHE- UND BEFREIUNGSKRIEGE 794 NAPOLEON IN DEUTSCHLAND, 1. Bd., ãRastatt und Jena“, Verlag Janke, Berlin 1859, 723 S., 30 € Halbld. d. Zeit, durchgehend stockfleckig, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <860377 III 795 1813-1815 ILLUSTRIERTE GESCHICHTE DER BEFREIUNGSKRIEGE, J. Pflugk-Harttung, 40 € 414 S.; dazu ãIllustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914-17“, 6. Band (1. Jan.-30. Juni 1917), 400 S., Rücken tls. lose, bde. m. zahll. Abb., Kunstdrucken, Textbeilagen, Union Dt. Verlagsges., Stuttgart 1913 u.-17, farb. Ln. <862607F II/III 796 DAS LEBEN FÜR DIE FREIHEIT, ãDie deutsche Erhebung 1813“, S. Kappe-Hardenberg, Tür- 20 € mer Vlg. 1989, 176 S., Gro§format, Faksimiles von Dokumenten etc., Ln., SU <565090 I- 797 AUS DEUTSCHLANDS WERDEGANG, ãDer Befreiungskrieg 1813-1815“, Bln. 1913, zahlr. 30 € Abb. u. Ktn., 186 S., gld.gepr. Ln. <864217F II 798 2 TITEL, ãIm Kampf um Freiheit u. Vaterland 1806-15“, Lpz. 1918, Abb., Ktn., 384 S., Pappband, 20 € Rücken angeplatzt u. kleine Fehlstelle; ãIm Schillschen Zug“, W. Kotzde, Stuttgart 1926, Abb., 132 S., Hln. <864268F II/III 799 C.G.H. GEI§LER, ãder Zeichner der Leipziger Völkerschlacht“, a. d. Nachla§ v. G. Wustmann, 25 € Lpz. 1912, 4 Farbtafeln, 40 Abb., 120 S., gro§f. Ln.; dazu ãDer Judas von Tirol“, (Erzählung um Andreas Hofer), Bln. um 1935, 32 S., Broschur m. farb. Titelbild <864093F I-/II 800 DAS VÖLKERSCHLACHTDENKMAL - WEIHESCHRIFT, vom Dt. Patriotenbund, Dr. A. 20 € Spitzner, Druck v. Breitkopf, Lpz. 1913, 128 S., zahlr. s/w Abb., Planung, Baugeschichte, Weihe etc. des Denkmals, Pläne, Entwürfe, Personen, bedr. Ln. <745109F I-II 801 DIE VÖLKERSCHLACHT-DAS VÖLKERSCHLACHTDENKMAL ãund sein Erbauer Clemens 20 € Thieme“, E. Bachmann, Beck Verlag, Leipzig 1938, 133 S., eingearb. Drucke, Bau- u. Planungsgeschichte, gepr. Ln., SU; dazu Festschrift zum 70. Geb. C. T. v. dt. Patriotenbund 1931 <625090F I-II/III 802 ERINNERUNGSNUMMER 1813, Sonderausg. d. Lpz. Ill. Ztg. 1913, farb. Uniformtafeln v. 20 € Knötel, farb. u. s/w Abb., 28 S., einige Klebefilm-Reparaturen, gro§f. Karton m. EK-Abb. <805032F II-III LITERATUR KRIEGE 1848-51, 1864, 1866, 1870/71 803 VATERLÄNDISCHE HAUSBIBLIOTHEK, Bd. 1 Herrscher-Biograhpien, Bd. 2 Kriege 40 € 1864-1871, Bln. 1900, ca. 500 Abb., ges. ca. 1200 S., Ln. <864224F II 804 ILLUSTRIERTE KRIEGS-CHRONIK 1870, Ebner-V., Ulm 1870, 478 S., gro§f., priv. Hln., ge- 30 € lenke gelockert, Kanten beschabt <864251F III 805 DER DEUTSCH-FRANZÖSISCHE KRIEG 1870-71, redigirt vom Generalstabe, Bde. I-V, Vlg. 80 € Mittler u. Sohn, Bln. 1874-81, ges. ü. 4500 S., gld. gepr. Ln., Einbde. m. Alters- u. Gebrauchsspu- ren <842056F ¯ II 806 3 TITEL: ãDer Volkskrieg an der Loire“, F. Hoenig, Bd. 2 u. Tl. 2 v. Bd. 4, Mittler-V. 1893/97, 70 € zahlr. Pläne, 378 u. 234 S., Ln.; ãAus 3 Kriegen 1866-1878“, General v. Lignitz, Mittler-V. 1904, Ktn., 316 S., Ln. <844236F II LITERATUR KAISERREICH 807 DIE KÖNIGIN LUISE ãIn 50 Bildern für Jung und Alt“, Röchling/Knötel/Friedrich, Vlg. P. Kittel, 25 € Bln. 1896, durchgeh. farb., gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <862605F II- 808 KAISER WILHELM II. 1888-1913, ãSammelwerk aus Bayern“, F. Pierling, München 1913, 1 40 € farb. Portr., 1 farb. Wappentafel, zahlr. Fotos u. Abb., 256 S., gro§f., slb.gepr. Ln. <864243F II 809 DIE KAISERFAHRT DURCH«S HEILIGE LAND, L. Schneller, Verlag Wallmann, Leipzig 1899, 50 € 260 S., zahlr. Fotos u. Abb., farb. bedruckter, gld.gepr. Einband <860485F I-II 810 DIE HOHENZOLLERN, C. Röhling/R. Sternfeld, Verlag Oldenbourg, Berlin um 1900, 52 S., Ge- 40 € schichte vom Kurfürstentum z. Kaiserreich, jede S. m. farb. Bildern, Grossformat, gld.gepr. Ln. <860637F I-II 811 KARL ANTON, FÜRST VON HOHENZOLLERN, K. Zingeler, Stuttg. 1911, 3 Bildtafeln, 304 25 € S., Hld. <864223F II 812 AUS MEINEM JAGDTAGEBUCH, Kronprinz Wilhelm, Dt. Verlagsanstalt 1912, Abb., 145 S., 25 € gld.gepr. Ln. <864267F II 813 4 TITEL FÜRSTENHÄUSER, ãHerzog Ferdinand u. Hzgn. Julie v. Anhalt-Cöthen“, F. Schulte, 20 € 1925; ãDie Regenten v. Hessen-Darmstadt“, M. Knodt, 1989; ãKönigin Katharina v. Württemberg“, M. Rehm, 1968; ãDie Höfe zu Württemberg“, E. Vehse, Nachdruck 1992 d. Ausg. 1843, alle m. Abb., ges. 600 S., 1x kartoniert, sonst Ln./SU <860005F I-/II 814 GESCHICHTE DES SÄCHSISCHEN VOLKES UND STAATES, C. Gretschel, Lpz. 1862, Bd. 1 30 € von 3, 7 Abb., 630 S., Hln., Gelenke stark gelockert, vs. unsauber geklebt <864209F II-III 815 UNSER BISMARCK, C. Alters, Union-V. um 1900, zahlr., tls. ganzseitige Abb., 268 Text- u. 80 € zahlr. Bildseiten, gro§f. gld.gepr. Ln.-Prachtband, m. Vollgoldschnitt, 42x33 cm <864246F II 816 UNSER BISMARCK, C. Allers/H. Kraemer, Union Dt. Vlg., Stuttgart um 1900, zahlr. 20 € Zeichnungen, Kunstdrucke, tls. farb. u. ganzseitig, 286 S., Hldr.; dazu „Über Land und Meer“, Allg. Ill. Zeitung, 1882, Nr. 1-26, 530 S., 1 S. repariert (etw. Textverlust), in neuzeitl., stilgerechtem Hln.-Einband <862679F II 817 DAS ALTE HEER, ãErinnerungen an d. Dienstzeit bei allen Waffen“, hrsg. v. H. L. v. Zobeltiz, 20 € 100 Abb., 4 Farbtafeln u. 32 Bilder in Kupfer-Tiefdruck, 271 S., Verlagsbuchhandlung H. Beenken, Bln. 1931 <565276 II- 818 KONVOLUT BIOGRAPHIEN, Volhagen & Klasig, um 1914: “Bismarck“, “Körner“ u. “Von 20 € Stein“, 34-64 S., Fotos u. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren <525007 II 819 WIEN SEIT 60 JAHREN, Festschrift z. 60jähr. Regierungsjubiläum, Wien 1908, durchgehend Fo- 20 € tos u. Abb., 96 S., Ln., Rückendeckel fleckig <864540F II 820 2 TITEL: ã50 ausgewählte Briefe der Königin Luise von Preußen“, L. Wülker, Hannover 1909, 20 € 135 S., gld.gepr. Ln.; ãDer Hof Wilhelms des Zweiten“, M. Rapsilber, Bln. um 1910, zahlr. Abb., ca. 120 S., Karton, fleckig, Schadstellen <862631F II/II- 821 2 TITEL: Unterrichtsmappe m. 72 farb. Lehrbildern zur dt. Geschichte, auf 12 Kartonträgern, A 4, 25 € um 1910; ãDas Kaiserbuch“, D. Frymann, Leipzig 1925, 222 S., gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspu- ren <868139F I-II 822 3 TITEL, ãKaiser Wilhelm I. u. s. Zeit“, F. Schmidt, Lpz. 1893; ãUnser Fritz“, H. Müller-Bohn, 30 € Bln. um 1900; ãFriedrich der Große“, F. Kugler, Lpz. um 1925, alles reich illustriert, ges. 1515 S., Ln., Titel 2 nachgebunden m. aufgezogenem Vorderdeckel <864271F ¯ II 823 5 TITEL: ãFriedrich August III., König v. Sachsen“, W. v. Metzsch, Bln. 1906, zahlr. Fotos u. 35 € Abb., 248 S.; ãKadett u. Feldmarschall“, O. Höcker, Lpz. um 1900, Abb., 176 S.; ã Bismarck - Ge- danken u. Erinnerungen“, Bd. 3, Bln. 1919, 208 S.; “Fürst v. Bülow - Denkwürdigkeiten“, Bd. 1, Bln. 1930, Bildtafeln, faks. Briefe, 644 S.; ãGFM v. Hindenburg - Aus m. Leben“, Lpz. 1920, 1 Portr., Ktn., 412 S., Ln., Hln., Pappbd. <824160F II 824 LOT 35 TITEL, meist Preu§en, Biographien: Friedrich d. Gro§e, Bismarck, Moltke, 50 € Allgemeindarstellungen, etwas Militär u. Weimarer Republik, 1889-2005, voller Bananenkarton <864039F I-/II ZEITUNGEN KAISERREICH 825 DAS BUCH FÜR ALLE ãIll. Familien-Zeitung zur Unterhaltung u. Belehrung“, 21 Ausgaben: 20 € 1895- 1, 4, 6-8, 10, 11, 13, 15-21, 23-28, ges. ü. 550 S., Umschläge tls. lose, Alters- u. Gebrauchs- spuren <862215F II- 826 DIE GARTENLAUBE, kpl. Jg. 1886, Ausg. 1-52, zahlr. Abb., ges. 922 S., geb., einige S. lose, 25 € Block gelockert, Vollständigkeit nicht geprüft <868146F II- LITERATUR KOLONIEN 827 DAS DEUTSCHE KOLONIALBUCH, H. Zache, Andermann Vlg., Bln. 1926, zahlr. Abb., 30 € Karten, 512 S., gld.gepr. Ln. <862658F II 828 KIAUTSCHOU, SEINE ENTWICKLUNG UND BEDEUTUNG, Dr. W. Schrameier, Bln. 1915, 50 € 18 Fotos, 1 Kte., 96 S., Ln. <864084F I-II 829 KONVOLUT: ãMeine Freunde im Busch“, H. Schomburk, 326 S., Fotos, (30er Jahre), Hln., SU, 20 € um 1955; „Die Eroberung der Erde“, 468 S., zahllose Fotos, Abb., Karten etc., 1934 <545106 I-II/II- 830 2 TITEL: ãSieh unser neues Land mit offenen Augen“, Italienisch-Ostafrika, L. Diel, List Vlg., 20 € Lpz. 1938, 304 S., Abb., Karte; ãWanderungen und Wandlungen in China“, H. J. Krug, Scherl Vlg., Bln. 1941, zahlr. Abb., bde. Ln., au§en angeschmutzt <782972F II/II- 831 2 TITEL: ãAnutu im Papualande“, Missionar Keyser, Glocken-Vlg., Nbg. 1926, 150 S., Hln.; Fest- 20 € schrift ãReichskolonialtagung“, Wien, 16.-18.5.1939, 48 S., kart., Beilage fehlt, bde. m. Abb., Ge- brauchsspuren <842018F II- 832 3 TITEL: ãTogo-Erinnerungen“, R. Küas; ãDas neue Volksbuch der Kolonien“, P. Kuntze; ãDas 40 € Buch der dt. Kolonien“, mehrere Autoren; dazu ãDie Mannschaft - Frontsoldaten erzählen vom Front-Alltag“, J. Butry, versch. Verlage, Bln./Lpz. 1936-41, Abb., Karten, ges. ü. 1200 S., Ln., Hln., Karton, Gebrauchsspuren <862207F II 833 4 TITEL, ãAfrika in Farben, d. Farbbild-Buch d. dt. K.“, RKB 1941, 75 Text- u. 120 Bildseiten; 30 € ãDas Buch d. dt. K.“, Bln. 1937, 161 Abb., 9 Ktn., 368 Text- u. 80 Bildseiten; ãDt. K.“, U. Timm, Köln 2001, zahlr. Fotos, 218 S.; ãEine Kopfjagd, Dt. in Ostafrika“, M. Baer/O. Schröter, Bln. 2000, Fotos, 220 S., Ln./Pappbd./Karton <864086F I- 834 7 TITEL, ãDie dt. K.“, W. Puls, 1940; ãDt. braucht K.“, 1932; ãDie dt. Handels- u. Gewerbe-K. im 50 € Auslande“, um 1938; ãK.- u. Reichskonferenzen“, 1917; ãAuf Vorposten f. Dt. - Unsere K. im WK“, 1935, ãZug i. d. Weite“, 1935, tls. Fotos, Zeichnungen u. Ktn.; ãDt. K.“, handschr. Aufzeichnungen, Frankf./M. 1899, farb. handgez. Ktn., ges. 556 S., Hln./kartoniert <864085F ¯ II LITERATUR I.WELTKRIEG 835 SCHLACHTEN DES WELTKRIEGES, 38 Bände, kpl., Reichsarchiv, Vlg. G. Stalling, Bln. 100 € 1926-30, zahlr. Abb., Zeichnungen, Karten, tausende Seiten, gld.gepr. Halbleder, ger. Alterspuren, Volumen ca. 1 Bananenkarton <869013F I-II 836 ILLUSTRIERTE GESCHICHTE DES WELTKRIEGES 1914-1918, 9-bändiges Werk, 60 € Grossformat, ges. ca. 3500 S., zahllose Fotos, Portraitfotos, gezeichnete Abb., s/w u. farb. Vollbilder, Tabellen, Karten, Tafeln, Plakate uvm., von allen Schauplätzen u. zu jedem Kriegsthema, gld.gepr. Halbln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860139F I-II 837 DER KRIEG 1914/15 IN WORT UND BILD, Band 1 u. 2, Verlag Bong, Berlin 1914/16, ges. 20 € 1200 S., zahll. Abb., teils farb., Vollbilder, gld.gepr. Ln., in Schubern, einige lose S.; dazu 24 franz. s/w AK ãAvignon et le Palais des Papes“, um 1910 u. 40 jap. AK, farb. Kunstdrucke <868017F II 838 DIE STÄHLERNEN JAHRE, ãDas Buch v. Weltkrieg“, W. Beumelburg, München 1929, zahlr. Fo- 25 € tos u. Zeichnungen, 552 S., Ln. <864232F I- 839 SO WAR DER WELTKRIEG, ã200 Kampfaufnahmen v. d. Front“, F. Schauwecker, Frundsberg-V. 30 € 1927, 136 S., Ln., SU <864234F II 840 DER WELTBRAND, DEUTSCHLANDS TRAGÖDIE 1914-1918, W. Bloem, 2 Bde., Bln. 1922, 35 € 78 Zeichnungen v. L. Dettmann, ges. 610 S., Ln. <864236F I- 841 DAS ANTLITZ DES WELTKRIEGES, Ernst Jünger, Bln. 1930, 200 Fotos, 6 Kt., 342 S., Ln. 30 € <864233F I- 842 SITTENGESCHICHTE DES WELTKRIEGES, M. Hirschfeld, 1. Bd., Lpz./Wien 1930, zahlr., tls. 20 € farb. Abb., 416 S., gld.gepr. Ln., SU <864222F II 843 2 TITEL: ãIllustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914-17“, 395 S., Berichte u. Fotos; ãDie gro§e 20 € Zeit“, ill. Kriegsgeschichte 1914-15, zahlr. farb. Zeichnungen u. s/w Abb., in knöpfbarer Schmuckmappe, aufwendig gearbeiteter Inneneinbd., Gebrauchsspuren <722204F II 844 HINDENBURG - DENKMAL FÜR DAS DEUTSCHE VOLK, Vaterländischer Verlag, Berlin 35 € 1924, durchg. Abb. u. ganzs. Kunstdrucke, tls. farbig, 411 S., gld.gepr. Ln., min. Gebrauchsspuren <868173F I- 845 FEUER UND BLUT ãEin kleiner Ausschnitt aus einer grossen Schlacht“, Ernst Jünger, Hamburg 30 € 1941, 217 S., Hln., farb. SU m. Rissen <862630F II 846 HIER SPRICHT DER FEIND, Ernst Jünger/R. Junior, Bln. um 1930, 150 Fotos, 320 S., Ln. 25 € <864537F I- 847 DAS TESTAMENT, A. Anwander, Aeterno Vlg., Bln. 1918, 144 S., Aufzeichn. a. d. Weltkrieg, 20 € Vorsatz m. eigenh. Tinten-Widmg. u. OU d. Verfassers v. 1922, kart., Einbd. m. Tintenflecken, Randmängel <782965F II/II- 848 FREMDENLEGIONÄR KIRSCH, ãvon Kamerun i. d. Dt. Schützengraben“, H. Paasche, Bln. 20 € 1916, Fotos, 184 S., kartoniert <844341F II- 849 ZWISCHEN MAAS UND MOSEL, Bildbd. d. Armee-Abt. v. Strantz, Querformat, m. zahll. s/w 20 € Bildern v. zerstörten Orten, Häusern, Gräbern, Bunkern, Soldatenalltag, Landschaften etc., teils m. Begleittext, 59 S. <565125 II- 850 TANNENBERG, DEUTSCHES SCHICKSAL - DEUTSCHE AUFGABE, Stalling-V. 1935, 1 30 € Farbtafel, zahlr. Fotos, Abb. u. Skizzen, 280 S., gld.gepr. Hln., etwas fleckig <864088F II- 851 DIE TATEN DER DEUTSCHEN FLOTTE IM WELTKRIEGE, Velhagen & Klasig, ca. 1916, 80 20 € S., Fotos u. Abb., kart., Bindung etw. lose <525006 II- 852 DEUTSCHLANDS HOCHSEEFLOTTE IM WELTKRIEG, „Persönliche Erinnerungen von Ad- 20 € miral Scheer“, Scherl Vlg., Berlin 1937, 386 S., zahlr. Fotos, Karten u. Gefechtsskizzen, Ln., Gebrauchs- u. Altersspuren <585187 II- 853 MEIN FREUND JULI-BUMM, ãDie Abenteuer d. Kapitän Lauterbach v. d. Emden“, Felix Graf 45 € Luckner, Lpz. um 1933, 1 Foto, 168 S., Ln., handschriftliche Widmung Graf Luckners f. e. Kame- raden in Klein-Machnow, 27. April 1951 <844247F II 854 U-BOOTE AM FEIND, W. v. Langsdorff, ãErlebnisberichte dt. U-Boot-Fahrer“, Bertelsmann 20 € Vlg., Gütersloh 1937, 367 S., Fotos, Kurzbiographien, Ln. <605067 I-II 855 3 TITEL MARINE, ãKriegstagebuch U 202“, Freiher v. Spiegel sowie ãOberheizer Zenne“, 2 T. in 20 € einem Bd., Bln. 1917, Fotos; ãU 31, d. Schiff a. d. Jenseits“, C. Laar, Bln. um 1938, Zeichnungen v. Theo Matejko; ãVon Scapa Flow zur KM Großdeutschlands“, F. Giese, Bln. 1939, ges. 488 S., Ln. <860104F II 856 5 TITEL: ãKreuz wider Kokarde - Jagdflüge d. Lt. Udet“, E. Eichler; ãSeeflieger über allen 55 € Meeren“; ãKampfflieger Rudolf Berthold“, L. Gengler; ãDu oder Ich“, T. Osterkamp; ãFeindliche Flieger in Sicht“, W. Johns, Bln. 1918-38, Abb., ges. ü. 1000 S., Ln., Hln., kart., Alters- u. Ge- brauchsspuren <842698F II/II- 857 4 TITEL: ãDer Flieger von Ypern“, C. F. Stauffer; ãSoldat in den Wolken“, W. Chomton; ãVier 45 € über dem Feind“, W. Bley; ãDie Kette“, J. Grabler, Stuttg./Lpz., etw. 1930-40, Abb., Zeichn., ges. ca. 400 S., farb. Hln., Gebrauchsspuren <842693F II 858 BAYERISCHER VETERANEN- UND KRIEGER-KALENDER 1916, Abb., Werbung, ca. 150 S., 35 € Umschlag m. kleinen Reparaturen <844249F II- 859 DIE LÜGEN-NACHRICHTEN UNSERER FEINDE !, ãBestes deutsches Abort-Papier“, gestaltet 40 € als Abreiss-Mappe, jedes Blatt m. e. Falschmeldung, 19x12 cm; dazu Kunstheft, ãErinnerungen aus dem Weltkrieg 1914-1918“, ca. 35 farb. Gemälde-Wiedergaben, Haas/Biebl, Verlag Müller, Mün- chen um 1925; ãBilderduden für Soldaten“, (Sammelband), 1941, ãNur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht“ <860784F I-II 860 DIE DEUTSCHE FRAU UND DIE KRIEGSGEFANGENEN, Warnschrift v. Prof. Dr. C. Beck, 20 € Nürnberg 1919, 80 S., kartoniert, enthält zahlr. Beispiele v. Liebesverhältnissen Dt. Frauen m. Kriegsgefangenen <840019F I-II 861 MEISTERWERKE DER KRIEGSMALEREI, Band 1, August 1914 - Oktober 1915, Herausg. 300 € ãDepot für Liebesgaben des stellvertretenden Militär-Inspekteurs der freiwiligen Krankenpflege“, Druck v. Weber, Leipzig 1916, Imperial-Foliant, 60x48 cm, 87 Tafeln nach Gemälden u. Zeichnun- gen versch. Kriegskünstler, montierte, s/w u. farb. Kunstdrucke, Trennblätter m. Informationen zum jew. Bild, gepr. Leder-Einband, Goldschnitt, Tafeln im unteren Bereich wasserrandig, tls. stockfleckig, Bilder meist nicht betroffen, Einband aussen m. starken Altersspuren u. Beschädigungen, Gewicht ca. 18 Kg, besichtigen <860450F II-/IV 862 KRIEGSKUNST IN WORT UND BILD, 11 Ausg. 1925-26, Erlebnisberichte 1. WK., 20 € Kriegstechnik, Reichswehr, Ausbildung etc., je ca. 45 S., A 5, kart.; dazu Lied-Heft ãSoldatenlieder für kleine Rekruten“, M. Frey, um 1910, 14 S. (lose), A 4, Alters- u. Gebrauchsspuren <842488F II- 863 IM WESTEN NICHTS NEUES, E. M. Remarque, dänische Ausg., 1929, 276 S. <828047F II 20 € 864 5 FLUGSCHRIFTEN: ãDurchhalten bis zum Siege!“ u.ä. meist 1917; dazu Flugschrift ãAusgabe 20 € u. Ziel d. Volksbildungswerkes“, um 1935, sowie ãDer gro§e vaterländ. Krieg d. SU 1941/45“, hrsg. v. d. Dt. Volkspolizei 1952 <565201 ¯ II 865 2 TITEL, ãDer Deutsche Kronprinz“, Bd. 2 ãDer Soldat u. Heerführer“, H. v. Francois, Lpz. 1926, 20 € Fotos, Skizzen, 248 S.; ãSperrfeuer um Deutschland“, W. Beumelburg, Stalling-V. 1942, 1 Kte. fehlt, 542 S., Hln. <864348F II 866 2 TITEL, ãDer Handstreich gegen Lüttich“; ãDeutschland u. d. Krieg a. d. Italienischen Front“, 25 € Mittler-V. 1939/44, Ktn., ges. 204 S., kart. <864511F I- 867 2 TITEL: ãGegen die Russen mit der Armee Hindenburgs“, Kriegsberichte v. P. Lindenberg, Lpz. 20 € 1914, 180 S.; ãKrieg“, L. Renn, Frankfurt/M. 1929, 413 S., bde. Ln., Gebrauchsspuren <862536F II 868 3 TITEL: ãVom U-Boot zur Kanzel“, W. Niemöller; ãGunther Plüschow, dt. Seemann u. Flieger“; 25 € ãDie Abenteuer d. Fliegers v. Tsingtau“, Bln. 1933-40, Fotos, ges. 752 S., Ln., 1 SU <844042F II- 869 3 TITEL: ãErich Ludendorff - Sein Wesen und Schaffen“, 1938, gld.gepr. Ln.; ãAls ich 20 € Ludendorff`s Frau war“, 1929, gepr. Ln.; ãRaum und Volk im Weltkriege“, 1932, gepr. Ln., SU, ges. über 1400 S., alle m. Gebrauchsspuren <868138F II/II- 870 4 TITEL, ãGott strafe England!“, Simplicissimus-V. um 1915, Karikaturen, 136 S., kartoniert; 30 € ãDas Antlitz d. Weltkrieges“, Ernst Jünger, Geibel-V. um 1930, 200 Fotos, 6 Ktn., 328 S., Hld.; ãDeutschland u. Amerika, Erinnerungen a. d. 5jährigen Kriege“, Graf Bernstorff, Bln. 1920, 416 S., Hln.; ã1 Jahr Weltkrieg in 100 Bildern“, Hbg. 1915, kartoniert <864097F ¯ II 871 4 TITEL: “Vom Heldenkampf d. Dt. Flieger“, E. Malkowsky, Bln. 1916; “Werwolf d. Meere - 35 € U-64 jagd d. Feind“, R. Moraht, Bln. 1933; ãDie Männer von U-96“, K. Wiebicke, Lpz. 1934; “SMS Wolf“, Freg.Kpt. Nerger, Bln. um 1917, jew. Fotos, ges. 714 S., Ln., Hln., Pappbde. <824188F II 872 5 TITEL, ã3000 KM m. d. Garde-Kavallerie“, Bielefeld 1916, handschr. Sign. ãvon Ramin“, 20 € (Rittm. im Garde-Kürassier-Rgt.); ãDie Kriegs-Notgesetze“, Bln. 1918; ãIm Banne d. Dt. Adlers“, Bln. 1915, fleckig; ãSarajewo, d. Frage d. Verantwortlichkeit d. Serbischen Regierung a. d. Attentat v. 1914“, Stuttg. 1930; ãDie polit./milit. Verantwortlichkeiten d. Offensive 1918“, Bln. 1927, ges. 1480 S., Ln./Hln./kartoniert <860103F II/III 873 6 TITEL: ãErnst Udet - Mein Fliegerleben“; ãDie lieben Vettern“, N. Jünger; ãRitter, Tod und 20 € Teufel“, Kriegsgedichte v. R. Herzog; ãDas Weihnachts-Märchen des 50sten Regiments“; ãSonne und Schild“; ãIm Felde zwischen Nacht und Tag“, letzte 3 Titel v. W. Flex, versch. Verlage, 1915-35, tls. Abb., Zeichn., ges. ü. 1000 S., Ln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <862636F II-III 874 8 TITEL, ãMackensen-Anekdoten“; ãWir v. d. Infanterie“; ãJahrgang 1902“; ãDie junge Wacht a. 30 € Rhein u. a. d. Donau“; „Jüngferchen Feldgrau“; ãArras u. Somme“; ãUnser heiliger Krieg“, Bd. 1 u. 2, 1915-1948, Fotos, Abb., ges. 1600 S., Ln./Pappbde./kartoniert, 1 Rücken fehlt <864269F II 875 12 TITEL, dabei: ãDer feldgraue Büchmann“; ãOsterschlacht b. Arras 1917“; ãUnser völkisches 40 € Kriegsziel“; ãDie Schlacht am Skagerrak“; ãHindenburgs Winterschlacht in Masuren“; ãSperrfeuer um Dtl.“ (2x); ãHelden zur See“ etc., 1915-35, Ln./Hln./kart., tls. starke Gebrauchsspuren <822104F III 876 KONVOLUT: ãSturm 1918“; ãVerdun“; ãBerge in Flammen“; ãSperrfeuer um Deutschland“, 20 € 1929-37, tls. Abb., Gebrauchsspuren; dazu Humorbuch ãAlso sprach Götz von Berlichingen“, 1944 <868026F II 877 KONVOLUT: ãWir Kämpfer im Weltkrieg“, um 1935; ãDie Taten der dt. Flotte...“; ca. 30 Zeit- 25 € schriften ãDie Woche“, ãLustige Blätter“, ãBln. Ill. Zeitung“, „Für alle Welt“ etc.; 5 Kleinschriften; dazu franz. Plakat, tls. stärkere Gebrauchs- u. Altersspuren <845010F I-III- 878 KONVOLUT: ãDer rote Kampfflieger“; ãRitter von Schleich“; ãSpionage an der Westfront“; ãWir 25 € fordern Reims zur Übergabe auf“; ãKriegsbriefe gefallener Studenten“; ãWie die Pflicht es befahl“; ã...Kriegsschuldlüge...“ u. „Auf halbem Wege“ (Freik.), tls. ger. Altersspuren <840604F ¯ II 879 KONVOLUT: ãErnst Udet - Mein Fliegerleben“, 184 S., Fotos, 1935; ãAlarm! Tauchen!!“; F. 20 € Fürbringer, 255 S., Fotos, 1933; dazu ãTaschen-Brockhaus zum Zeitgeschehen“, 284 S., zahl. Abb., 1940, meist zu Krieg, Militär u. Politik <705029 I-II/II 880 LOT LITERATUR: ãDer Weltkrieg“ (Helfferich), 739 S., 1919; ãDie dt. Dokumente zum 35 € Kriegsausbruch“, 2 Bde. „1-2“ u. „5“; ãWilhelm II- Ereignisse u. Gestalten 1878-1918“, 308 S., 1922; „Münchener fliegende Blätter“, Kalender 1917; ãImmelmann- Der Adler von Lille“, 187 S <565288 ¯ II 881 LOT 23 TITEL, ãDer Weltbrand“, Bd. 1, P. Schreckenbach, tls. farb. Schmuckurkunden, (blanko); 60 € ãDer WK 1914/17 in Wort u. Bild“, Bde. 1 u. 2, m. SU, in Schubern; umfangreicher farb. Karten- band ãDer Völkerkrieg 1914-15“; ãNeue Dt. Bilderbogen“; ãWie unser Gegner den Krieg sehen“; ãNauticus, Jahrbuch f. Dt. Seeinteressen“, 1914; ãWie es wirklich war - Im obersten Kriegsrat d. Alliierten“; ãWilson u. d. WK“; ãVorsicht, Feind hört mit!“, fleckig, m. Anstreichungen; ãKriegs-Echo, Wochen-Chronik“, Bde. 1-13, kpl. v. August 1914 bis 27. 12. 1918, tausende, tls. farb. Fotos, Abb., Zeichnungen u. Ktn., meist Gro§format; beiliegend zahlr. zeitgenössische Zeitungsausschnitte, dichtgepackter Bananenkarton <860116F I-/II/III ZEITUNGEN I.WELTKRIEG 882 OSTGALIZISCHE FELDZEITUNG, 8 Ausgaben 1917, 1 Ex mit Fehlstelle; dazu 23 Bildbeilagen 70 € 1917/18, ges. ca. 220 S. <844270F ¯ II 883 KRIEGS-CHRONIK d. Leipziger Neuesten Nachrichten, Ausg. Nr. 1 - 40, 28. Juni 1914-31. Mai 20 € 1915, ges. ü. 1200 S., in 2 neuzeitl., stilgerechten Halbleder-Einbänden <862678F II 884 HAMBURGER FREMDENBLATT, ü. 200 Morgen- bzw. Abendausgaben, 1915 u. -17, je 4 S., 30 € dabei zahlr. Bild- u. Anzeigenbeilagen, Vollständigkeit nicht geprüft; dazu ãZeitung der 10. Armee“, 6. Ausg., 1916, sow. ãBerliner Illustrirte Zeitung“, 5 Ausg., 1915, Alters- u. Gebrauchs- spuren <862648F II-III LITERATUR WEIMAR 885 DEUTSCHE GEDENKHALLE, ãBilder aus der vaterländischen Geschichte“, J. v. 40 € Pflugk-Harttung, National-Vlg., Bln. 1925, zahlr. Kunstdrucke n. Gemälden, 471 S., gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <862653F II 886 KAPP-PUTSCH UND GENERALSTREIK, H. J. Reichardt, Nicolai-Vlg. 1990, 157 S., fast nur 20 € Fotos, faks. Plakate, teils farb., ca. 30 S. einleitender Text <585005 I- 887 2 TITEL KAPP-PUTSCH, ãDie Lehren des K.P.“, M. Braun, Lpz. 1920, 32 S.; ãDer K.P. u. d. 30 € Märzkämpfe im rhein.-westf. Industriegebiet, W. Düwell, Bez. Ltg. d. KPD, Verlag „Freiheit“, Duisburg 1920, 56 S. <864178F II 888 DER TSCHEKA-PROZE§, ãdie Denkschrift d. Verteidigung“, Dr. A. Brandt, Bln. 1925, 102 S., 55 € kartoniert <844275F II 889 DIE ROTE STADT IM ROTEN LAND, ãSozialdemokratischer Parteitag Magdeburg 1929, 1 farb. 40 € Titelbild, zahlr. Fotos, 126 S., Hld. <864201F I-II 890 DIE KOMMUNISTISCHE INTERNATIONALE, Jahrgang I u. II, 1919/20, Hefte 4/5, 6, 7/8, 10 u. 70 € 11 in 5 Bdn., Carl-Hoym-V. Hamburg, einige Portr., ges. 1114 S. u. Anhänge, kartoniert, Einbände tls. fleckig, 1 Rücken angeplatzt <864177F II/III 891 8 TITEL KOMMUNISMUS/SOZIALISMUS, ãGrundfragen d. Proletarischen Erziehung“, E. 25 € Hoernle; ãJugend Voran!“; ãDas Kommunistische Manifest“, Umschlag m. Fehlstellen; ãAllg. Gesch. d. Soz. u. d. sozialen Kämpfe 1750-1860“; ãLassalle u. d. Sozialismus“; ãDie neuzeitliche Dt. Volksschule, Kongress Berlin 1928“; ãDer Vertrag v. Versailles“; ãDie Münchner Räterepublik, Zeugnisse u. Kommentar“, T. Dorst, TB 1972, sonst 1919-1929, 2 Pläne , einige Abb., ges. 1030 S., meist kartoniert <864120F I-III 892 3 FLUGSCHRIFTEN CLARA ZETKIN, ãDie Frauen u. d. Kommunistische Partei“; ãDie Frau b. 25 € d. Verteidigung u. b. Aufbau Sowjet-Rußlands“; ãDie kommunistische Frauen-Internationale“, Lpz. u. Stuttg. 1920/21, ges. 76 S., 2 Hefte beschnitten <864179F II 893 3 FLUGSCHRIFTEN, ãDie historische Leistung von Karl Marx“; ãSozialismus u. 25 € Kolonialpolitik“, bde. Karl Kautsky; ãDer Bolschewistische Staat“, H. Berliner/J. Borchardt, Bln. 1907 u. 1919, ges. 194 S. <864180F II 894 3 FLUGSCHRIFTEN, ãDer Krieg u. d. Internationale“, Leo Trotzky; ã1 Jahr proletarischer 25 € Diktatur“, M. Bronski; ãVom Sturze d. Zarismus bis zum Sturze d. Bourgeoisie“, N. Bucharin, alle Bln. 1919, ges. 184 S., Gebrauchsspuren <864181F II- 895 4 FLUGSCHRIFTEN, ãKassandrarufe - Heraus aus Not u. Tod!“, J. Borchardt; ã10 J. 25 € Sozialdemokratie, eine Selbstkritik“; ãVor u. nach d. 4. August 1914 - hat d. dt. Sozialdemokratie abgedankt?“; ãWer soll d. Kriegsrechnung bezahlen? - Zur Wirtschaftspolitik d. kapitalistischen Bankrotts“, M. Braun, Bln./Lpz. 1919-1924, ges. 240 S. <864182F II- 896 2 FLUGSCHRIFTEN: ãHitler gegen d. Lebensinteressen Deutschlands, d. beabsichtigte Krieg ge- 20 € gen Frankreich, Ru§land u. d. Randstaaten“, F. Wendel, Bln. 1932, 16 S.; ãDie ersten 100 Tage d. Republik“, Bln. um 1930, Spottbilder a. d. Vertreter d. Weimarer Republik, 32 S. <844104F II 897 POLITISCHE VERHEERUNGEN durch die Dummheit der Fürsten und Völker, Gesch.-Studien v. 20 € Dr. Fritz Ehlers, Hammer-Vlg., Lpz. 1922, kart., 116 S., Umschl. angeplatzt <820594F II- 898 DAS GESICHT DER DEMOKRATIE, E. Schultz/F.G. Jünger, Lpz. 1931, 124 Bild- u. 28 20 € Textseiten, Ln. <864050F II 899 DIE SÜNDE WIDER DEN GEIST, Artur Dinter, EA 1921, 244 S. <840649F II- 20 € 900 10 JAHRE JUNGDEUTSCHER ORDEN, Bln. 1929, Fotoband, (auch Offizierkompanie Kassel 40 € 1919, Grenzschutz Oberschlesien etc.), 96 S., gro§f. Hln. <864859F II 901 DIE BEFREIUNG DER MENSCHHEIT ãFreiheitsideen in Vergangenheit und Gegenwart“, Hrsg. 20 € I. Jezower, Vlg. Bong, Bln. 1921, zahll. Abb., ganzs. Kunstdrucke, 451 S., Alters- u. Gebrauchs- spuren <862634F II- 902 KONVOLUT JUGENDBÜNDE, 30 Monatshefte, dabei ãDer Pfadfinder“, 1930-Jan.-März; ãWir 40 € Husaren“; ãDie Heerfahrt, Bundeszeitung d. gro§dt. Jugendbundes“, 1927-9, 1928-2-4 u. 7-9, 1929-4, 1930-9, auch 7 Ausg. ãDas dt. Mädel“; „Jugendrotkreuz“; „CVM-Zeitschrift“; ãWanderklänge - Streifzüge eines fahrenden Schülers am Vater Rhein“, handschr. Unikat m. colo- rierten Federzeichnungen eines Dr. Gustav Kappe, um 1930 <864118F I-/II 903 EROS, G. Wyneken, Saal Vlg., Lauenburg 1924, Erklärungsversuch ü. d. erotische Bindung v. 35 € Männern zu Knaben (Päderastie), 72 S., kart.; dazu 10 Fotos e. Angeh. d. Wandervogel-Bewegung, meist Gruppenaufn., Knaben u. ältere Männer, 50er-60er Jahre <842228F II- 904 EHEN ZU DRITT, ãDas Recht auf die Geliebte“, dt. Bearb. v. L. Steinfeld, Man Vlg., Bln. 1928, 20 € 272 S., u. a. Bigamie-Paragraphen, Physiologie der Zwangsehe, Studien d. Polygamie etc., gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <782970F II/II- 905 BERÜHMTE ZEITGENOSSEN IN UNBEWACHTEN AUGENBLICKEN, Dr. Erich Salomon, 80 € Stuttgart 1931, 112 Fotos auf 104 Tafeln, 46 Textseiten, gld.gepr. Ln., zeigt Persönlichkeiten aus Politik, Kunst u. Wissenschaft, Kultur etc., nach Aufnahmen d. Autors zwischen 1928-1931 <860016F I- 906 3 TITEL, ãSo sehen wir aus - 40 Jahre Presseball“, S. Lorant, Bln. 1930, zahlr. Fotos, Zeichn. u. 25 € Faks., ca. 150 S.; ãFestschrift zur Bundes-Verfassungsfeier“, Bln. 1929, Fotos, 32 S., Nachdruck; ãStudenten, Liebe, Tscheka und Tod“, A. Rachmanowa, Salzburg 1931, 1 Portr. 452 S., Ln./kartoniert <864111F I-/II 907 6 TITEL: ãWehrwende? - Ein Buch f. Soldaten u. Nichtsoldaten“, Gen. Lt. v. Metzsch; 30 € „Reichspräsident Hindenburg“; ãDas 10. deutsche Sängerbundesfest Wien“, K. Harbauer; ãZwischen Kampf und Kapitulation“, Geschichte d. Reichsbanners, H. Gotschlich; „Fünf Jahre, die die Welt verändern“, M. Iljin; ãDie Bendler-Stra§e 1918-33“, C. van der Horst, versch. Verlage, 1927-87; dazu ãKasper Ohm un ick“, J. Brinckman, ca. 1910, sow. ãDer Ansporn“, Heft 17, 1933, ges. ü. 1500 S., Ln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <862637F II-III ZEITUNGEN WEIMAR 908 KONVOLUT LEIPZIGER ILL. ZEITUNG 5 Ausg.: 1929 - Nr. 4373, 4376, 4380 u. 4386; 1931 - 20 € Nr. 4486 (48 S.), je 30 S., einige S. lose <745021 II 909 SÜDDEUTSCHE MONATSHEFTE, 30 Ausgaben 1919-1932, Abb., Zeichnungen, (auch v. L. 25 € Hohlwein), tausende S. <864278F ¯ II 910 ULK, 9 satirische Wochenbeilagen der Bln. Tagesztg.: 1921 - Nr. 12 (2x), 13, 14 u. 27; 1922 - Nr. 20 € 11, 14, 25 u. 29, je 4 S., politische Spottbilder, tls. farb., alle m. geringen Randmängeln <745007F II 911 DIE BUCHGEMEINDE, ãMonatshefte für Literatur, Kunst u. Wissenschaft“, 6 kpl. Jahrg. (Nr. 4 20 € 1927/28 - Nr. 9 1932/33), je ca. 750 S., zahll. s/w Abb. u. Kunstdrucktafeln, gebunden, gld.gepr. Hld., Gebrauchsspuren <765003 ¯ II 912 KONVOLUT ZEITSCHRIFTEN: „Roland“, 11 Ausg., tlw. beschädigt, 1921-22; ãAlte und Neue 20 € Welt“, 67. Jg. 1932-33, geb.; ãDie Welt-Literatur“, Jg. 1918-19, ca. 90 Ausg., geb. <685154F II/III LITERATUR FREIKORPS 913 ROTMORD ÜBER MÜNCHEN, R. Schricker, Zeitgeschichte Verlag, Berlin um 1933, 226 S., 20 € Fotos, Ln. <860768F I-II 914 2 TITEL, ãKreuzer in Roter Flut, ein Revolutionserlebnis“, P. Cornelissen, Bln. 1931, 212 S.; 20 € „Besetztes Gebiet“, H. Weber, Merlin-V. 1931, 224 S., Ln. <860007F I-/II LITERATUR III.REICH 915 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Hochzeitsausgabe der Stadt Schleswig, ZV 1938, 781 S., goldge- 160 € prägtes Stadtwappen auf d. Lederrücken, mit OU des Bürgermeisters Helmut Lemke (1907-90), späterer CDU-Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, im Schuber <862996F I- 916 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Hochzeits-Kriegsausgabe, ZV 1940, 781 S., Portraitbild, im Vor- 100 € satz gedruckte Widmung d. Stadt Dortmund, m. Wappen, OU i. V. Oberbürgermeister, Halbld., gld.gepr. Rücken, Alters- u. Gebrauchsspuren, Schnitt stockfleckig, Rückdeckel eingerissen <860740F II-III 917 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1938, 781 S., im Vorsatz Portraitbild, blaues, 50 € gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren; dazu SU (Reprint) <860459F I-II 918 MEIN KAMPF, A. Hitler, Eher-V. 1937, 1 Portr., 781 S., blaues Ln. m. gld.gepr. Hoheitsadler, 80 € Rücken m. Einrissen, Vorsatz handschr. bez. „Hermann 1937“ <864312F II-III 919 MEIN KAMPF, A. Hitler, Eher-V. 1938, 1 Portr., 781 S., blaues Ln. m. gld.gepr. Hoheitsadler; 110 € dazu ein weiterer Bd. 1, Eher-V. 1932, 406 S., kartoniert, Umschlag u. einige S. m. Fra§spuren, stärker gebraucht <844386F I-/III- 920 MEIN KAMPF, 1. u. 2. Band, ZV 1933/34, ges. 782 S., kart. mit SU, Gebrauchsspuren <868052F 30 € ¯ II 921 NACHDENKLICHES AUS DEM HITLER-PROZE§, Dr. L. Ernst, Verlag Pfeiffer, München 40 € 1924, Kleinschrift, 31 S., Papier-Einbd. besch., tls. wasserrandig; dazu ãReif werden - rein bleiben !“, Gesundheitsaktion der HJ, 24 S., Abb.; ãDer Nationalsozialismus als ganzheitliche Einheit von Geist und Leben“, Dissertation v. F. A. Beck, 89 S. <860783F II-III/I-II 922 MIT HITLER IN DIE MACHT ãPers. Erlebnisse m. meinem Führer“, v. Otto Dietrich, Eher Vlg., 20 € München 1937, 209 S., zeitgen. Widm. a. d. Vors., gepr. Ln.; dazu Werbe-Lesezeichen des Eher Vlg. <820624F I-II/II- 923 HITLERS WOLLEN, ãNach Kernsätzen aus seinen Schriften und Reden“, Werner Siebarth, ZV 30 € 1935, 266 S., Ln., ger. Gebrauchsspuren <860627F I-II 924 HITLER IN DER KARIKATUR DER WELT, ãTat gegen Tinte, ein Bildsammelwerk“, E. 25 € Hanfstaengl, Bln. 1933, 176 S., Ln., fleckig <864068F III 925 ADOLF HITLER, K. Hedrich, Tornisterschrift d. OKW, Heft 70, 1942, 45 S., brosch., min. Alters- 20 € spuren <862172F I- 926 DAS EHRENBUCH DES FÜHRERS, ãDer Weg zur Volksgemeinschaft“, H. Haake, Düsseldorf 125 € 1933, 104 Abb., (Nr. 95 m. Röhm), Leporello gelöst, 320 S., gepr. Ln., fleckig <842266F II 927 GESTALTUNG DER IDEE, Alfred Rosenberg, Eher-V. 1943, 404 S., Hln., Kanten beschabt 20 € <864228F II-III 928 BLUT UND EHRE, Alfred Rosenberg, Eher-V. 1942, 384 S., Hln., fleckig, Kanten beschabt 20 € <864227F III 929 2 TITEL ALFRED ROSENBERG: ãBlut und Ehre“ u. ãTradition und Gegenwart“, ZV 1935 u.-41, 40 € ges. 889 S., gepr. Ln., tls. fleckig <862362F II 930 HERMANN GÖRING WERK UND MENSCH, E. Gritzbach, Eher-V. 1940, Fotos, 349 S., Ln., 20 € Widm. d. DAF-Kreisverwaltung III, Hamburg <864313F I-II 931 DR. ROBERT LEY UND SEIN WEG, ãmit dem deutschen Arbeiter zum Führer“, 50 € Hoffmann-Fotoband 1940, 96 S., kartoniert , SU m. Gebrauchsspuren <864073F I-/II 932 DAS BUCH DER NSDAP, W. Espe, Bln. 1934, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, Ehrentafel, 356 Text- 40 € u. zahlr. Bildseiten, Hld., Kanten berieben <864211F II- 933 DAS PROGRAMM DER NSDAP ãund seine weltanschaulichen Grundgedanken“, G. Feder, ZV, 20 € Bln. 1930, 52 S., zahlr. Anstreichungen, kart. <862177F II- 934 5 LIEDERBÜCHER: NSDAP (Gau Essen); ãWir Mädel singen“ (BDM); ãIm deutschen Land 45 € marschieren wir“; 2x „Neues Soldaten-Liederbuch“, 1934-40, dtl. Gebrauchsspuren <842293F II-III 935 MÄNNER IM BRAUNHEMD ãVom Kampf und Sieg der SA“, K. Koch, Bln. 1936, zahlr. Abb., 80 € 35 Blatt m. Portraits der SA-Führer sow. faks. U., 319 S., gepr. Ln., SU u. 2 S. m. Klebefilm repariert, fleckig <862359F II- 936 REICHSTAGUNG IN NÜRNBERG 1933, J. Streicher, Weller Vlg., Bln. 1934, zahlr. Abb., 260 S., 40 € gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <862360F II 937 REICHSTAGUNG 15.-16. SEPT. 1928 IN EISENACH, Festschrift d. Deutsch-Völkischen 40 € Freiheitsbewegung, 34 S., brosch., Alters- u. Gebrauchsspuren <862174F II- 938 LIMPERT-BILDERSAMMLUNG, Bln. um 1938, 3 umfangreiche Mappen, zahllose Abb. u. Faks. 180 € zum Zeitgeschehen <864865F I-/II 939 KAMPF UM DIE SAAR, Stuttg. 1934, zahlr. Fotos u. Ktn., 431 S., Ln. <864207F II 25 € 940 DER DEUTSCHE FREIHEITSKAMPF, Graf E. Reventlow, Karlsruhe um 1934, zahlr. Abb., 20 € Panoramabild, 400 S., slb.gepr. Ln., Stockflecken <862168F II- 941 DAS DRITTE REICH, ãDas dritte Jahr 1935“, G. Rühle, Hummelverl., Berlin 1936, 518 S., zahlr. 20 € Fotos auf Tafeln, farb. Fahnentafeln, Faksimiles, goldgepr. Halbleder, Alters- und Gebr.-Sp. <820625F II- 942 VOM KAISERHOF ZUR REICHSKANZLEI, Dr. Goebbels, Eher-V. 1942, 308 S., gepr. Hln., be- 25 € schädigter SU, Vorsatz m. Widmung d. Besatzung d. Minenschiffs M 382 a. ihren Kommandanten, 29. 12. 1942 <844436F II 943 KAMPF UM DEUTSCHLAND, ãReden und Aufsätze eines Nationalsozialisten“, Gregor Stra§er, 45 € Vlg. Franz Eher 1932, 390 S., gld.gepr. Ln., eingeklebte Kurzbiographien, starke Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <842006F II-III 944 VOLK ANS GEWEHR !, ãDas Buch vom neuen Deutschland“, W. Gruber, Vlg. Heinig, Wiesba- 80 € den um 1933, 416 S., Frontispitz Hitler, zahllose Fotos, Kunstdruckpapier, gro§form. Ln., Rücken angepl., Kanten ber. <820635F II-III 945 RÄTSEL DES WELTGESCHEHENS, R. v. Elmayer-Vestenbrugg, ãKampfschriften der Obersten 70 € SA-Führung“, Band IV, Eher Vlg., München 1937, 166 S., zahlr. Fotos u. graph. Darst., kart., Um- schlag mit zeitgen. Bleistiftverm. <820620F I-II 946 GERMANY SPEAKS, ãby 21 Leading Members of Party and State“, Preface Joachim von 50 € Ribbentrop, London 1938, Fotos, 406 S., Ln., handschriftliche Widmung d. Mitautors Dr. G. Kurt Johannsen, welcher im Auftrage v. Dr. Goebbels f. Entwurf u. Erscheinen d. Schrift zuständig war, a. e. PG Hartwig, Camburg, Weihnachten 1938 <864066F II 947 VON DER SDP ZUR NSDAP, ãEin dokumentarischer Bildbericht“, (Sudetendt. Partei), F. Höller, 35 € Reichenberg 1939, ca. 120 S., Ln., im Versandkarton, gel. v. Reichskommissar f. d. Sudetendt. Ge- biete <864274F II 948 EIN KAISERSCHWINDEL DER „HOHEN“ POLITIK, W. Löhde, Ludendorffs-V. 1941, Fotos, 30 € 424 S., gld.gepr. Pappband, SU <864439F II 949 BRAUNBUCH ÜBER REICHSTAGSBRAND UND HITLERTERROR, Basel 1933, EA, Vorwort 30 € Lord Marley, Fotos, 382 S., Ln. <864065F I- 950 HITLER WIE IHN KEINER KENNT, Hoffmann-Fotoband um 1938, 96 S., kartoniert, SU m. Ge- 25 € brauchsspuren <864080F II 951 HITLER WIE IHN KEINER KENNT, Bildband, H. Hoffmann, um 1933, 96 S., SU m. Rissen 30 € <862114F II 952 HITLER ABSEITS VOM ALLTAG, H. Hoffmann, Verlag Zeitgeschichte, Berlin 1937, 92 S., 100 25 € Abb., kart. mit SU, ger. Gebrauchsspuren, SU oben beschnitten <868051F I- 953 DAS ANTLITZ DES FÜHRERS, Hoffmann-Fotoband 1939, 38 S., Pappband <864078F II 25 € 954 DAS ANTLITZ DES FÜHRERS, H. Hoffmann, Bln. 1939, 16 Bildtafeln, Geleitwort B. v. 20 € Schirach, Karton <862358F II 955 HITLER IN SEINEN BERGEN, Bildband, H. Hoffmann, Bln. 1935, 90 S., SU, ger. Gebrauchs- 35 € spuren <862113F I- 956 HITLER IN SEINEN BERGEN, Hoffmann-Fotoband 1938, 96 S., kartoniert, SU m. Reparaturen 25 € u. Gebrauchsspuren <864079F II- 957 HITLER IN SEINER HEIMAT, Hoffmann-Fotoband 1938, 64 S., kartoniert, SU <864075F I- 30 € 958 HITLER BEFREIT SUDETENLAND, Hoffmann-Fotoband 1938, 64 S., kartoniert, SU <864074F 35 € I-/II 959 JUGEND UM HITLER, ã120 Bilddok. aus d. Umgebung des Führers“, H. Hoffmann, Geleitw. B. 20 € v. Schirach, Vlg. Hoffmann, München um 1940, 96 S., kart., SU fehlt, au§en fleckig, innen einige S. angeschm. u. gewellt <820626 III 960 DIE WAHRHEIT ÜBER DIE FREIMAUREREI, W. Scharlach (Leiter d. Logenmuseums in 60 € Hannover), 1937, Abb., 36 S., brosch., Gebrauchsspuren <862175F II 961 WELTFREIMAUREREI-WELTREVOLUTION-WELTREPUBLIK, F. Wichtl/R. Schneider, 30 € Lehmanns-V. 1936, zahlr. Abb., 288 S., Ln. <864220F I-II 962 WELTGESCHICHTE AUF RASSISCHER GRUNDLAGE, W. Erbt, Armanen Verlag, Leipzig 20 € 1944, 755 S., Halbln., Alters- u. Gebrauchsspuren <860770F II- 963 MENSCHLICHE AUSLESE UND RASSENHYGIENE (EUGENIK), Bd. 2 (von 2), Lehmanns-V. 55 € 1932, 604 S., gld.gepr. Ln.; beiliegend handschr. Widmungskarte d. Autoren Eugen Fischer u. Fritz Lenz sowie d. Verlegers Lehmann an Ministerialrat Dr. Linden <844285F I- 964 DEUTSCHES BLUT KEHRT HEIM, Sonderdruck des Reichs-Org.-Leiters d. NSDAP, 32 S., 20 € Abb., Faltkarte, gelocht <828027F II 965 DER GIFTPILZ, EIN STÜRMERBUCH FÜR JUNG UND ALT, „Erzählungen von Ernst 1.500 € Hiemer“, antijüdische Farbbilder von Fips, (Philipp Ruprecht), Stürmer-Verlag 1938, 64 S., farb. Hln., Rücken m. minimaler Fehlstelle <864841F II 966 TRAU KEINEM FUCHS AUF GRÜNER HEID, ãUnd keinem Jud bei seinem Eid“, ein Bilder- 1.300 € buch für Gro§ und Klein, Elvira Bauer, Stürmer-V. 1936, 2. Auflage, Farbtafeln, antijüdische Reimverse, 44 S., querform. Hln., etwa A 4, <864840F II 967 DIE JUDEN IN USA, „über hundert Bilddokumente“, H. Diebow, ZV, Bln. 1941, 64 S. (tls. lose), 120 € brosch., dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <862176F II- 968 DIE GEHEIMNISSE DER WEISEN VON ZION, G. zur Beek, Verlag ãAuf Vorposten“ 1919, 256 50 € S., inkl. Entstehungsgeschichte, Pappband, etwas fleckig u. besto§en, handschriftliche Widmung einer Aga ? Prinzessin zur Lippe, Schwalenberg, 31.12. 1919 <864055F II- 969 FILM „KUNST“, FILM-KOHN, FILM-KORROPTION, ãein Streifzug d. 4 Filmjahrzehnte“, C. 40 € Neumann u.a., Bln. 1937, 71 Fotos, 16 Bild- u. 176 Textseiten, Ln., fleckig <864051F III- 970 DIE JUDENMACHT - IHR WESEN UND ENDE, E. u. M. Ludendorff, Eigen-Vlg. 1939, Abb., 140 € 456 S., Bibliotheks-Stpl., gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <842267F II- 971 DIE STAATSFEINDLICHKEIT DER JÜDISCHEN LEHRE ãMit e. Antrag betr. Aufhebung der 60 € Gleichberechtigung d. Juden“, Hammer-Vlg. (Th. Fritsch), Lpz. 1925, 30 S., brosch., m. 2 Stem- peln auf d. Umschlag: ãDeutschvölkischer Schutz- und Trutzbund Nürnberg e. V.“, mit Hakenkreuz-Darst. u. ãLesen, dann weitergeben !“ <820632F II- 972 DER JÜDISCHE ZEITUNGS-POLYP, ãHammer-Schriften Nr. 23“, Th. Fritsch d. J., 45 € Hammer-Vlg., Lpz. 1923, 28 S., brosch., Umschlag mit Randfehlern, durchg. ger. fleckig <820633F III 973 TALMUD-JUDE, nach Prof. Dr. August Rohling, Carl Paasch, Deutschvölkischer V., Stuttg. 1924, 35 € 131 S., bedr. Karton <824114F I- 974 DER TAG VON SINAI, E. Schulz, Ludendorffs Volkswarte, München 1932, 112 S., kartoniert, 30 € antijüd. Spottzeichnung <824119F II 975 2 ANTIJÜDISCHE KAMPFSCHRIFTEN: “Enthüllung jüdischer Geschichtsgeheimnisse - Grund- 35 € lagen jüd. Weltherrschaft“, H. Frank, München um 1933, 32 S.; “Aufruhr wider Juden u. volks- fremde Machthaber“, Dr. Lore Sporhan-Krempel, Ludendorffs V. 1940, 92 S. <824122F I- 976 2 ANTIJÜDISCHE KAMPFSCHRIFTEN: “Die Judenfrage - Mahnrufe“, Rohm V. um 1925, 72 35 € S., Umschlag m. Randläsuren; “Der Kollektivstaat - d. Ziel Rom-Judas“, H. Rehwaldt, Ludendorffs V. 1934, 44 S. <824121F II/II- 977 DER ZAR, DER ZAUBERER UND DIE JUDEN, ãMemoiren d. Geheimsekretärs Grigorij 20 € Rasputins“, W. Gruehn, Nibelungen-V. 1943, Fotos, 293 S., Hln. <864083F II 978 DAS BUCH DER HITLERJUGEND, U. Uweson/W. Ziersch, München 1933, zahlr. Fotos u. 40 € Zeichnungen, 320 Textseiten, Ln. <864208F II 979 JAHRBUCH DER HJ 1936, Reichsjugendführung, zahlr. Fotos u. Abb., 256 S. u. Werbeanhang, 50 € kleinf. gepr. Ln. <864100F I- 980 FIBEL FÜR DIE DEUTSCHE JUGEND, Dt. Schulverlag, Bln. 1940, zahlr. Farbbilder v. Max 120 € Teschemacher, auch HJ, Beiträge u. a. zum Führergeburtstag, 96 S., kartoniert <864371F II 981 HANDATLAS FÜR DIE HITLER-JUGEND, Volk u. Reich Vlg. 1939, Geleitwort B. v. Schirach, 60 € 60 farb. Karten-S., 100 S. alphab. Namen-Verzeichnis, Ln., Rücken gelockert, m. Klebeband repa- riert <862134F II- 982 PIMPFE DREHEN EINEN FILM, ãDie Rache der Inkas“, E. Lorenz, Stuttgart um 1938, zahlr. 50 € Fotos a. d. gleichnamigen Jungvolk-Spielfilm, Zeichnungen v. A. Weidenmann, 126 S., Ln., fleckig <864054F II-III 983 HEIME DER HITLER-JUGEND, ãEin Überblick ü. d. HJ-Heimbeschaffung“, Reichsjugendfüh- 20 € rung um 1938, zahlr. Fotos, 36 S., Broschur <864113F II 984 FAHRT, ãErlebnisberichte deutscher Jungen und Mädel“, Hrsg. DJH, Limpert Verlag, Berlin 1938, 30 € ca. 90 S., fast nur Fotos, Ln., 1 (leeres ?) Vorsatzblatt fehlt, aussen angeschmutzt <860776F II 985 DER FLIEGER ãv. Jungvolk z. Waffenträger im 3. Reich“, Maj. Lehmann, Stalling V. 1936, 1 20 € Portr. Göring, 207 S., Ln., farb. SU <824063F I-/II 986 MÄDEL, EURE WELT !, ãDas Jahrbuch der Deutschen Mädel“, H. Munske, Eher-V. 1941, zahlr. 25 € Fotos u. Abb., 436 S., Ln. <844318F I-II 987 SO SIND WIR, JUNGMÄDEL ERZÄHLEN, Lydia Schürer-Stolle, Bln. 1937, Fotos, zahlr. Fotos 30 € u. Zeichnungen, 248 S., Hln. <864061F II 988 3 JUGEND KRIEGSHEFTE, ãMit 17 Jahren vor Verdun“, W. Beumelburg; ãInfanterie a. d. 30 € Westfront“, F. Lehmann; ã2 Deutsche Heldenschiffe“, G. Kopp, Kranzbücherei Nrn. 200, 206 u. 214, Frankf./M. um 1938, ges. 104 S., kartoniert, zahlr. Stempel d. Gaujugendmusterbücherei bzw. NS-Lehrerbund Niederdonau <844410F II 989 4 TITEL GELÄNDESPORT- BZW. RUCKSACK-BÜCHEREI, ãDie Skizze im Geländedienst“; 20 € ãBlau gegen Rot“; ãEs bruzzelt im Pott“, ãIch wei§ mir zu helfen“, Stuttgart 1933/34, zahlr. Abb., (tls. SA u. HJ), farb. Ktn., ges. 164 S., kleinf. Karton, Stempel NS-Lehrerbund Niederdonau <860110F I- 990 6 TITEL HJ, ãDas gro§e Buch für Jungen“, Vorsatzblatt fehlt, 2 von 8 Farbtafeln; „Mädel im 40 € Dienst“, S. 1-14 fehlen; „Mädel eure Welt“; ãDer gute Kamerad“, Titel u. S. 1/2 fehlen; ãLiederblatt der HJ“; ãDie Fahne der Verfolgten“, 1936-1940, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, ges. 1150 S., Ln./Hln./Pappband <864060F I-III 991 KONVOLUT HJ: ãJung-Deutschland Tagebuch“, um 1935, zahlr. Eintr.; ãDer Reichssportwett- 25 € kampf d. HJ“, 1942; ãDer Sommerdienstplan“, 1942; ãMelodie d. Blutes“; 2 Zeugnisbücher; Beila- gen <844158F II 992 6 KLEINSCHRIFTEN HJ, ãJungbann 115 - Lager unserer Gemeinschaft“; ã3. 25 € Hallenkampf-Spiele d. HJ“; ãSchafft ländliche Schwimmbäder“; ãJugend erwache! - Es geht um Dich“; ãDie Jungenschaft“; ãMorgen - NS Jungenblätter“, 1932-1941, meist Fotos, ges. ca. 200 S. <864117F II 993 2 KLEINSCHRIFTEN, ãJugendarzt u. Jugendführung“, München 1942, Fotos, 93 S.; ãGesundheit 25 € ist dein höchstes Gut“, Lpz. 1940, Abb., 76 S. <864514F II 994 2 TITEL FRANZ SCHNEIDER VERLAG, ãUnsere neuen Zerstörer“ u. ãZwei Jungens bei der 20 € Reichsmarine“, Korv. Kptn. F. Busch, 1933 u. 1937, tls. Fotos, Zeichnungen, 72 u. 64 S., Hln./Pappbd. <860105F II 995 5 TITEL FRANZ SCHNEIDER-VERLAG 1934-1943, ãDeutsche Mädel auf Vorposten“; ãErikas 50 € Reise“; „Ri-ra-rutsch“; ãKuckuck, Kuckuck rufts a. d. Wald“; ãPferdchen lauf Galopp“; dazu ãPackt zu Kameraden“, G. Griesbach, Reutlingen 1936, alle Titel m. farb. u. s/w Zeichnungen, ges. 316 S., Hln./Pappband <864063F I-/II 996 AUERBACHS DEUTSCHER KINDER-KALENDER, Jahrg. 1935, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, 30 € 144 S., gepr. Ln. <864062F I-II 997 DER DEUTSCHE ARBEITSDIENST ãals Baustein zum Dritten Reich“, A. Krüger, Lpz. 1935, 20 € 136 S., Stpl. RAD-Abtl. 2/175, kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <862182F II- 998 ARBEITSMÄNNER DES FÜHRERS, G. v. Estorff, Fotoband im Hoffmann-Stil, Bln. 1939, 96 S., 25 € kartoniert, SU <864069F I-/II 999 BIBLIOGRAPHIE DES NS-LEHRERBUNDES, 8. u. 9. Nachtrag, 1938 u. -41, geb., ges. ca. 400 20 € S. <862983F II 1000 BERICHT DES VEREINS ZUR BESSERUNG DER STRAFGEFANGENEN, Berlin 1934, 87 S., 20 € u.a. Aufsatz ãNS und Straffälligenfürsorge“ <862985F II 1001 KREUZ UND HAKENKREUZ, J. Neuhäusler, Verlag Kath. Kirche Bayern, 1946, 2 Teile in 20 € einem, über 800 S., Halbln., starke Gebrauchs- u. Altersspuren, Block lose <860490F III- 1002 DER MA§LOSE KONTINENT, ãRoosevelts Kampf um die Weltherrschaft“, G. Wirsing, Jena 20 € 1942, 476 S., Hln., SU <864082F II 1003 VON DER KÖNIGLICHEN BANK ZUR DEUTSCHEN REICHSBANK, ã175 Jahre dt. Noten- 20 € bankgeschichte 1765-1940“, Fotos, Abb., 74 S., gro§f. Ln. <864092F I- 1004 STRICK-WOCHENZEITWEISER 1933, ã54 Karikaturen gegen die Überstaatlichen“, Wandka- 30 € lender d. Ludendorff-Verlags, Titelblatt m. Gebrauchsspuren, Gro§format <864098F II- 1005 BAMBERG, DEIN REITER REITET DURCH DIE ZEIT, H. Böhme, Dt. Volksverlag, München 30 € um 1940, 47 S. (Büttenpapier), Exemplar 914/1500, m. Tinten-OU d. Verfassers, Ln., SU, fleckig <862628F II 1006 DEUTSCHLAND IN VERGANGENHEIT UND GEGENWART, E. Preuschen, Reutlingen 1934, 30 € Farbtafeln, zahlr. Fotos u. Abb., 618 S., gro§f. Ln. <864238F II 1007 GESCHICHTE DES DEUTSCHEN VOLKES UND SEINER FÜHRER, R. Herzog, Lpz. 1934, 20 € Abb., 368 S., Ln. <864536F I- 1008 MIT DEUTSCHEN REITERN IN 2 WELTTEILEN, Otl. Momm/Maj. Braun, zahlr. Fotos 25 € (Springreiten, auch SS), 200 S., Hln. <864221F II 1009 FESTSCHRIFT ãSALZBURGER WISSENSCHAFTSWOCHEN“, Ahnenerbe V., Aug./Sept. 20 € 1939, Verzeichnis d. Vorlesungen u. Dozenten, ca. 50 S., A 4, farb. Kunstbeilage <828012F I-II 1010 REICHSHANDBUCH DER DEUTSCHEN FREMDENVERKEHRSORTE, ill. Führer, 8. Ausg., 40 € balneologischer Teil bearb. v. Dr. med. Krone, Bln. 1934, zahlr. Abb., 828 S., Hln., Alters- u. Ge- brauchsspuren <822081F II/II- 1011 VOM LEBEN GEFORMT ãJugend- und Mannesbildnisse bedeutender Persönlichkeiten“, 84 20 € Portraits, Nils Kampmann Vlg., Kampen (Sylt) 1934, 89 S., kart., SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <862304F II- 1012 SCHRIFTENREIHE FÜR DIE PRAKTISCHE HAUSFRAU, Reichsausschu§ f. Volkswirtschaftli- 20 € che Aufklärung, Bln. um 1938, Rezepte, Ratschläge, Kochanweisungen, Haltbarmachen, Hausarbeiten, etc., zahlr. Fotos, ges. 352 S., in beschädigter Kartonmappe <864130F I-/II 1013 DEUTSCHE ARBEITSGESTALTUNG, H. Textor, DAF 1939, Fotos, 100 S., gro§f. Karton m. 180 € gepr. Emblem, in gld.gepr. Ln. Mappe, m. Werbung d. Armaturenfabrik Stolz & Reindl, München <864868F I- 1014 DIE OSTMARK ERZÄHLT, Zeitgeschichte Verlag 1940, 383 S., Ln. <828036F II 20 € 1015 HAMBURG IM 3. REICH, ãGro§-Hamburg“, Staatsamt Hbg. 1937, Fotos, 80 S., Pappbd., durch- 120 € gehend wasserwellig, Seiten tls. verklebt, einige Fehlstellen, Tintenwidmung d. Senators Georg Ahrens a. d. chinesischen Generalkonsul Chang, 30. 4. 1937, <864846F IV 1016 MÜNCHEN, ãVom Wesen einer deutschen Stadt“, 133 S., zahll., tls. ganzs. Fotos, s/w Abb., Vor- 30 € wort Reichsleiter u. OB K. Fiehler, Pappbd., s/w SU, dieser m. kl. Schadstellen <860771F I-/II 1017 DIE KRIM, ãKlima, Vegetation u. landwirtschaftliche Erschließung“, H. Walter, Bln. 1943, Abb., 20 € Ktn., 101 S. <828031F II 1018 DIE UKRAINE, F. Panzer, Volk & Reich V. 1943, 139 S. <828034F II 20 € 1019 WANDERUNG DURCH HOLSTEIN, ãWege zur Heimat“, E. Hinrichs, Lübeck 1933, 46 S. 20 € <828022F II 1020 UNSERE KRIEGSMARINE, v. Mantey, Vlg. Offene Worte, 1934, 354 S., Ln., ill. <840668F II 20 € 1021 KRIEGSBILDER DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BERLIN, Weihnachten 1941, zahlr. 30 € Fotodruck-Abb., Reimverse, kartoniert, beiliegend Foto eines Bücherregals <864166F I-/II 1022 DAS DEUTSCHE VOLK, ãsein Boden und seine Verteidigung“, Dr. v. Lorsch/Gen. Maj. L. Vogt, 20 € Volk und Reich Vlg., Berlin 1937, 470 S., Militär-Geopolitische Betrachtung, Geschichte etc. <605068 II 1023 DEUTSCHER LUFTSCHUTZ, Jahrbuch, H. Jährig, Bln. um 1935, zahlr. Fotos, 114 s., gld.gepr. 20 € Ln. <864229F II 1024 KONVOLUT: ãUns wir sind doch geflogen“, 355 S., etw. 1938; ãWegbereiter dt. Luftgeltung“, 20 € 258 S., 1941, bd. m. Fotos, Gebrauchsspuren <585041 II- 1025 5 LIEDERBÜCHER: ãSturm und Kampf“; ãUns geht die Sonne nicht unter“; ãDas kleine 30 € SA-Liederbuch“; 2x ãDas Neue Soldatenliederbuch“, Bd. 2, etw. 1933-40, ges. 370 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <862185F II- 1026 3 LIEDERBÜCHER, ãL.B. d. Kriegsmarine“, Heft 3; ãSturm- u. Kampflieder“; ãUns geht d. 40 € Sonne nicht unter - L.B. d. HJ“; 1934-1940, ges. 244 S., kleinf. Karton <864415F II 1027 4 MARSCHLIED-BÜCHER: „SA-Marschlieder“, G. Groschwitz, Heft 1; ãLB der Wehrmacht“; 55 € ãDas neue Soldaten LB“; ãSingend wollen wir marschieren - LB d. RAD“, 1933-39, 1 Titelblatt m. Ausschnitt, ges. 368 S., kartoniert, 1 Widmung eines Oberst-Feldmeisters, Würgendorf 1939; dabei 1 Foto RAD <844443F II 1028 6 LIEDERBÜCHER, ãUns geht d. Sonne nicht unter“; ãDas Neue Soldatenliederbuch“, Bd. 1 u. 2; 20 € ãDas Lied d. Getreuen“; ãWir Mädel singen“ u. ãMach mich glücklich“, etwa 1933-1940, ges. 620 S., meist kartoniert <844372F II/III 1029 LIEBESGEDICHTE AUS DEM ALTEN KRAKAU, E. Stillfried, Verlag Deutscher Osten, Krakau 20 € um 1944, 106 S. <828018F I-II 1030 GESCHICHTE DER DEUTSCHEN DICHTUNG, H. Röhl, Lpz. 1935, 432 S. <828020F II 20 € 1031 DIE AUSLANDDEUTSCHE DICHTUNG UNSERER ZEIT, W. Schneider, Weidmannsche 20 € Buchhandlung, Bln. 1936, 347 S., gepr. Ln., SU, dieser m. Rissen <782989F I-/II 1032 LORENZACCIO, TRAGÖDIE IN 5 AUFZÜGEN, Dietrich Eckart, Hoheneichen-V. 1920, 148 S., 45 € Hln. <844435F II 1033 KONVOLUT KLEINSCHRIFTEN: 5 Titel HJ/BDM; ãDie Kriegsflotten der Welt“, 1935, sow. 2 20 € weitere Titel, davon 1 beschädigt <860493F ¯ II 1034 3 KLEINSCHRIFTEN: ãDt. Jugend - Dein Führer“, Steno-Ausg., Darmstadt 1933, Zeichn., 40 S., 30 € Vorsatz m. Vignette z. Reichs-Leistungsschreiben 1934; ãDu hast d. Pflicht, gesund zu sein !“, Reichsjugendführung, um 1938, 1 Foto, 20 S.; „Führerdienst Gebiet Sudetenland 35“, März 1942, 22 S. (kleiner Einriss u. Eck-Fehlstellen <824066F II 1035 2 KLEINSCHRIFTEN, ãRom-Juda, das Verhängnis d. Deutschen“, Tl. 1 ãRom-Judas 25 € Kriegshetze“, Bln. 1930, 16 S.; „Die Reden Hitlers als Kanzler“, Eher-V. um 1934, 64 S. <864513F II 1036 4 BROSCHÜREN: ãVerzeichnis d. Gauvortragsredner d. Dt. Volksbildungswerkes“, DAF Gau 20 € Brandenburg 1939/40; ãDie Gesundheitsfibel f. d. Landvolk“, um 1938, Farbzeichnungen; ãErntedanktag 1937“; ãKonzertprogramme d. Bln. Philharmon. Orchesters“, 1936/37, tls. Fotos, ges. 84 S. <844066F II 1037 2 TITEL, ãRaubritter d. Meeres“, Hbg. 1935, 350 S., Ln., Ex Libris m. Wappen Hermann Görings, 30 € keine Garantie; ãBilder Dt. Geschichte“, Sammelbilderalbum, Reemtsma 1936, kpl., Einband m. Schabestellen <864314F ¯ II 1038 2 TITEL: ãDie Luftmächte der Welt“, Berlin 1940, 96 S., gepr. Ln., SU; ãDer deutsche Flugsport“, 30 € Berlin 1938, 96 S., kart., beide m. durchg. Abb.; NSFK Informations-Broschüre, 16 S., Einbände tls. m. Fehlstellen <868172F I-/II- 1039 2 TITEL: ãHermann Göring - Werk und Mensch“, E. Gritzbach, ZV 1940, Abb., 349 S., SU, 45 € fleckig; ãDer Mythus des 20. Jahrhunderts“, A. Rosenberg, München 1944, 712 S., Vorsatz m. Widmung f. e. Oberstarzt, gld.gepr. Ln., Einbd. tls. gelöst, Risse <842269F II/III 1040 2 TITEL: ãFlandern wird leben“, Jef van de Wiele, Brüssel 1943, 1 Portr., 107 S.; ãVom Kaiserhof 30 € zur Reichskanzlei“, Dr. Goebbels, Eher-V. 1934, 312 S., Ln./Pappbd. <864359F I-/II 1041 2 TITEL, ãHitler abseits vom Alltag“, Hoffmann-Fotoband 1937, 100 Abb., ca. 80 S., SU fehlt; 25 € ãSpaten u. Ähre“, 1937, Fotos, 255 S., Ln. <864440F II 1042 2 TITEL: ãDas Fliegerbuch der Deutschen Jugend“, O. Winter u. H. Schulze, Reutlingen 1933, 35 € 263 S.; „Groß-Deutschland“, (Erdkunde-Handbuch), J. Hansen, Langensalza 1939, 302 S., bde. m. Abb., gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <842275F II/II- 1043 2 TITEL: ãDas Reich im Nationalsozialistischen Weltbild“, H. Messerschmidt; ãNeues 20 € Staatsrecht“, W. Stuckart/W. Albrecht, Lpz. 1938 u. -40, ges. 276 S, kart. <862181F II 1044 2 TITEL: ãDie dt. Volksseele im christlich-Dt. Volksbrauch“, Dr. A. Stonner, München 1935, 30 € Fotos, 236 S., Ln.; ãDurchbruch zur Nation - Gesch. d. dt. Volkes 1919-1933“, H. Ullmann, Jena, 344 S., Ln. <824064F II 1045 2 TITEL, ãDeutschland, Deutschland über Alles-Das Lied der Deutschen“, Adolf Moll, Wien um 55 € 1938, Abb., 100 S. gld.gepr. Pappband, SU; ãWeltgeschichte im Sturmschritt“, E. Hadamovsky, Eher-V. 1939, 400 S., Ln., SU <844387F I-/II 1046 2 TITEL, ãDer gro§deutsche Freiheitskampf, Reden Adolf Hitlers“, Bd. 3 (von 3), Eher-V. 1942, 1 45 € Abb., 274 S., Hln.; „Flammen“, Roman v. E. A. Mayer, Bln. 1940, 416 S., Ln., Vorsatz m. Wid- mung d. DAF Kreisleitung Krems <844391F II 1047 2 TITEL: ãDer Wanderer ins Ungewisse“, Lebensgeschichte d. Dr. Hahnemann, Begründer d. 20 € Homöopathie, O. Schumann-Ingolstadt, Aufwärts-Vlg., Bln. 1942, 344 S.; ãPanama“, Roman um e. Kanal, Ch. Ganter, Bln. 1942, 389 S., bde. kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <782976F ¯ II 1048 3 TITEL: ãDeutschland, geopolitisch gesehen“, K. Springenschmidt, Lpz. 1936, Ktn.-Zeichn.; 25 € ãMerkheft zum Schutz d. Bodenaltertümer“, Bln. um 1938, Abb.; ãWerkbuch zur Grundschularbeit“, Lpz. 1938, zahlr. Zeichn., ges. 100 S., kartoniert <844103F II 1049 3 TITEL, ãUrväter-Hort, aus germanischer Vorzeit“, Lpz. 1929; ãGerman. Grenzkampf i. d. 20 € Ostmark“, Wien 1939; ãAltgermanische Kulturhöhe“, Lpz. 1942, tls. Fotos, ges. 530 S., Ln./Pappbd./kart. <864535F II 1050 3 TITEL, ãKleine Rassenkunde des deutschen Volkes“; ãKampf um Dt.“; ãMit Hitler in die 20 € Macht“, Eher-V. u. a. 1934/41, tls. Fotos, ges. 480 S., Ln./Hln. <844370F I- 1051 3 TITEL: ãAlbert Leo Schlageter - Ein deutscher Held“, M. Freitag, Reutlingen 1933, 112 S., farb. 40 € Hln., dabei 3 Fotos (Kreuz u. Ehrenhof), sow. Portrait-AK (Repro); ãHilfskreuzer Meteor“, F. O. Busch, Vlg. Franz Schneider, 78 S.; ãAuf eigene Rechnung und Gefahr“, K. Zwickau, Bln. 1940, 110 S., bde. m. farb. SU (Risse) <862633F II/II- 1052 3 TITEL: ãBolschewismus in Theorie u. Praxis“, J. Goebbels, ZV 1936, 32 S.; ãUnser Führer“, 35 € Tornisterschrift des OKW, 1939; ãDie Fahne hoch“, Liederbuch der dt. Jugend, Berlin 1933, 56 S., alle kart., ger. Gebrauchsspuren <868057F I-II 1053 3 TITEL, ãSpaten u. Ähre“; ãDer verratene Sozialismus“; ã... reitet für Deutschland“, Bln. u. a. 20 € 1936/38, alle reich ill., ges. 1032 S., Ln./Hln./kart. <844371F II 1054 3 TITEL, ãDes Führers Wehrmacht half Gro§deutschland schaffen“, (Sudeten-u. 40 € Österreich-Anschluß), Bln. 1939, Fotos, Widm. eines RAD-Oberstfeldmeisters; Stolp 1940; ãDas Buch v. d. Luftwaffe“, Maj. Eichelbaum, Bln. 1938, 185 Fotos u. Zeichn.; ãHitlers Tischgespräche im FHQ“, Stuttgart 1983, Fotos, Ln., 1 SU, ges. 1045 S. <844416F I-/II 1055 3 TITEL: ãAugenblicke der Entscheidung im Leben eines Kriegsfliegers“, H. Eisgruber, F. Schnei- 50 € der Verlag, Berlin 1940, 85 S., gepr. Karton, farb. SU; ãUnsere Adler über der Nordsee“, H. E. Dettmann, F. Schneider Verlag, Berlin 1940, 78 S., gepr. Hln., S. tls. besch.; ãLennart und Faber, zwei Flieger“, R. Italiaander, Leipzig 1935, 92 S., gepr. Hln., alle m. Zeichn., ger. Gebrauchsspuren <868068F I-II 1056 3 TITEL: ãMeilensteine des Dritten Reiches“, 1942, 238 S., Hln.; ãDer Marsch ins Gro§deutsche 25 € Reich“, 1939, 503 S., Ln.; ãZusammenbruch und Wiederaufbau 1918-1935“, 1935, 162 S. <840654F II 1057 4 TITEL, ãGrundlagen der Vererbungslehre“; ãWir Mädel singen“; ãFeldmarschall und 30 € Reichspräsident“; ãScharnhorst u. d. preu§. Heeresreform“, 1935/36, tls. Fotos, ges. 378 S., Ln./Pappb./kart. <844411F I-/II 1058 4 TITEL, ãDer nationalsozialistische Staat“, W. Gehl, Breslau 1933, zahlr. Fotos; ãDer gro§deut- 30 € sche Freiheitskampf - Reden A. Hitlers“, Bd. 2, Eher-V. 1941, 1 Portr.; ãVerlorenes Blut - Gro§ta- ten dt. Helden- u. Mannestums im Dienst fremder Nationen“, P. Kuntze, T. Fritsch-V. 1942; ãDie Kornkäfer-Fibel“, Bln. um 1938, Farbzeichnungen, ges. 650 S., kartoniert <864108F II 1059 4 TITEL, ãGebt mir 4 Jahre Zeit“; ãVom Kaiserhof zur Reichskanzlei“; ãWir Deutsche in der 25 € Welt“; ãDeutschland - Olympia-Jahr 1936“, Eher-V. u. a. 1935-1941, tls. Fotos, ges. ca. 900 S., meist Ln., 1 SU <864104F I-/II 1060 4 TITEL, ãPerkunos der Sieger“, Franz Schneider-V. 1936; ãHein Hoyer“, H. Blunk, Roman, Hbg. 30 € um 1935; ãBausteine zum 3. Reich“; H. Kretschmann, Lpz. 1937; „Über Wolken u. Wüsten“, Salz- burg 1948, tls. Abb., ges. 1070 S., Ln./Hln. <864276F ¯ II 1061 4 TITEL: “Mütter von Morgen“, Inge Wessel, München 1936, 48 Fotos; “Das Dt. Hausbuch“, 25 € WHW 1943; „Ewiges Dtl.“, WHW, Ausg. 1940 u. -41, hunderte S., Ln./Hln. <824186F ¯ II 1062 4 TITEL: ãAn die Dunkelmänner unserer Zeit“, A. Rosenberg, München 1935, 112 S.; 30 € SA-Gruppenbrief zur Wintersonnenwende 1939; 2 Hefte ãVolk u. Rasse“, März u. Nov. 1936, ges. 70 S., alle kart., ger. Gebrauchsspuren; dazu Inform.-Heft zu Neuerscheinungen 1936 <868058F I-II 1063 4 TITEL: ãDer Mythus des 20. Jahrhunderts“, A. Rosenberg, 1942, 712 S.; ãKampf um 40 € Deutschland“, Ph. Bouhler, 1938, 107 S.; ãSpaten und Ähre“, 1937, 255 S.; ãRotes Kopftuch, blaues Kleid“, H. Kolberg, 1941, 192 S., tls. Abb., Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <822117F II/II- 1064 5 TITEL, ãDer Mythus d. 20. Jh.“; ãSpaten u. Ähre“; ãH. Göring, Werk u. Mensch“; ãMoltke u. d. 30 € Bauerntum“; ãAmtliches Unterrichtsbuch über Erste Hilfe“, Eher-V. u. a. 1934-1943, tls. Fotos, ges. 1692 S., Ln./Hln./Pappbd. <864105F I-/II 1065 6 TITEL: ãJahrbuch der deutschen Frontsoldaten und Kriegsopfer 1936“; ãAntwort auf den 45 € Mythus“, W. Künneth, Bln. 1935; ã365 Tage in Oberbayern“, Sperling/Bachmann, ZV um 1935; „Reichskunde“, K. Sinn, Lpz. 1941; ãDie heilige Flut - Tragödie eines Volkes“, E. Schumacher, Prag 1943; ãDas Handwerk“, Sammelbilderalbum, Ausg. Leipzig, Arbeitsdank-Vlg., Bln. 1934, Bilder fehlen, tls. Abb. u. Zeichn., Ln., kart., ges. ü. 900 S., Gebrauchsspuren <842005F ¯ II 1066 7 TITEL: ãDer Massenwahn“, K. Baschwitz; ãRote Armee, Rote Weltrevolution, Roter 40 € Imperialismus“, Th. Adamheit; ãUnd du siehst die Sowjets richtig“, A. Laubenheimer; ãDer Kampf um den dt. Osten“, E. Reimers, Vors. m. NSDAP-Ortsgruppenstpl. ãIstanbul“; ãRufer des Ostens“, H. Müller-Schwanneke; ãWerdendes Volk“, H. F. Blunck; ãDer Befehl des Gewissens“, H. Zöberlein, ges. ü. 2500 S., 1932-43, Ln., kart., Gebrauchsspuren <822118F II/II- 1067 8 TITEL, dabei: ãRassenkunde des deutschen Volkes“; ãRasse und Seele“; ãDeutsches Land in 20 € 111 Flugaufnahmen“ u. ãDie Nordische Welt“, 1933-50, ges. über 2100 S., Ln., kart., tls. Ge- brauchsspuren <868137F I-II 1068 9 KLEINSCHRIFTEN, ãSowjet-Ru§lands wahres Gesicht“; ãDeutsches Volk lebe, d. h. exportiere 40 € oder stirb“; ãDas Genfer Nein“, ãDas Programm d. NSDAP“; ãRatgeber f. Mutter u. Kind“; ãSo kam es“; „Blätter f. Panidealist. Aufbau“; ãDie Kornkäfer-Fibel“; ãGro§e Dt. Kunstausstellung 1943“, Vorderdeckel fehlt, tls. Fotos/Farbzeichnungen, ges. ca. 550 S. <864109F ¯ II 1069 9 TITEL: ãRasse und Seele“, L. Clau§; ãVolkwerden der Deutschen“, W. Frenzel/H. Funke; ãZur 30 € Raa fuhr auf ein roter Schild“, H. Herse; ãDer Weg unseres Volkes“, G. Frenssen; ãDie Stimme der Ahnen“, W. Sörensen; ãKameraden an der Memel“, H. Gerhard; ãDas Kornett des Königs“, G. Engelkes; ãDeutscher Gottglaube“, M. Ludendorff, versch. Verlage, 1935-43, tls. Abb., Zeichn.; ãObersalzberg“, neuzeitl. Bildband, ges. ü. 1500 S., Ln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <862640F ¯ II 1070 10 TITEL, dabei: ãDer Heldenkampf um Narvik“, 1940; ãSo kämpfte und siegte die Jugend der 25 € Welt“ (XI. Olympiade, Berlin 1936); ãCarl Peters - Gesammelte Schriften“, 1944, ges. über 2000 S., Gebrauchsspuren <868178F I-II 1071 14 TITEL, dabei: ãWir alle helfen dem Führer“; ãIdee und Gestalt der Hitlerjugend“; ãDeutscher 35 € Glaube“; ãHanna Reitsch - Fliegen-Mein Leben“; ãBrauchtum in der Ostmark“; ãFriedrich der Vorläufige, die Zietz und die Anderen“; „Geflüstertes - Die Hitlerei im Volksmund“; ãAdolf Hitler - Sein Kampf gegen die Minusseele“; ãStalins Verbrechen“; ã20. Juli 1944“, 1920-80, Alters- u. Gebrauchsspuren <842020F ¯ II 1072 KONVOLUT: Sammelbilder-Album ãAdolf Hitler“, kpl.; ãMein Kampf“, 1. Bd., ZV 1935, kart.; 60 € „100 x München“, Fotoband, um 1938, kart. <860780F ¯ II 1073 KONVOLUT: ãDt. Wende - Das Lied d. Jungen“, 1936, 80 S.; ãDie heilige Pflicht“, FP-Ausg. 20 € 1942, 77 S.; ãDas verfluchte Gold“, Eher V. 1943, 78 S.; ãDer Generalplan Ost“, 2008, 36 S.; ãH. Göring - Werk u. Mensch“, 1941, einige S. fehlen <828019F II 1074 KONVOLUT: ãBilddokumente des Dritten Reiches“, 2. Bd., F. Maier-Hartmann; ãBirken, Son- 50 € nenschein und Zelte“, J. M. Gunther, farb. SU; ãDas Land in den Bergen“, Bildband, S. Moser/J. Wenter; ãMein Mann, der Rennfahrer“, E. Rosemeyer-Beinhorn; ãGesund sein-Gesund bleiben“, C. Thomalla; dazu ãMeilensteine der Luftfahrt“, H. Emde/C. Demand, versch. Verlage, 1934-71, ges. ü. 1800 S., Ln., Hln., Gebrauchsspuren <862209F ¯ II 1075 KONVOLUT: ãKampf um den Himalaja“; ãDeutsches Volk in der Fremde“; ãVolk und Seefahrt“; 30 € „Skagerrak“; „Neuer deutscher Jugendfreund“; „Preußische Soldaten“ <860717F ¯ II 1076 KONVOLUT: ãHorst Wessel“, H. H. Ewers, 1933, 294 S., Ln.; ãSingend wollen wir marschieren“, 30 € (RAD-Liederbuch), um 1938, 210 S., kart. <860719F II/I- 1077 KONVOLUT: ãDie deutsche Glocke“, Bayer. Ostmark, 1939, 192 S.; ãSaat in die Zeit“, 1940, 356 20 € S.; „Grundzüge der Wehrpolitik“, 1938, 212 S.; G. Feder, ãKampf gegen die Hochfinanz“, 1933, 382 S. (einige S. fehlen); ãFlucht aus dem Sowjetparadies“, 1938, 416 S., Ln., SU <840675F II 1078 KONVOLUT: ãVier Jahre Arbeit an den Strassen Adolf Hitlers“, Fotoband, 96 S., 1937; 25 € ãHermann Göring - Werk und Mensch“; ãDas ist Amerika“, (Begleitbuch NSDAP-Lichtbildvortrag), 100 Bilder; ãDer Marsch ins Gro§deutsche Reich“; ãHinter roten Kulissen“ u. „Der Wehrwolf“ (H. Löns) <840606F I-II 1079 KONVOLUT: ãHist.-Pol. Jahresübersicht f. 1932“, 288 S.; ãDeutschland und die Welt“, (Atlas), 20 € 130 farb. Karten u. Register / Tabellen, 1934; ãTaschenbrockhaus zum Zeitgeschehen“, 283 S., zahll. Abb., meist Krieg, Militär u. Politik, 1940, SU <705031 II 1080 KONVOLUT: ãRichtiges Amtsdeutsch“, 1944, 232 S.; ãIm Banne des Turmes“, Volk und Reich 20 € V., 1942, 347 S.; ãDie Wehrmacht“, 1941, 320 S.; ãAdmiral von Horthy“, 1942, 344 S.; ãDer weib- liche Körper und seine Verunstaltungen durch die Mode“, 193 S. <840674F II/III 1081 LOT 40 TITEL, Alltag, Machtergreifung, Gleichschaltung, Biographien, Erinnerungen, Bildbände, 50 € Allg. Darstellungen, spez. Themen. Musik, Kultur, Künstler, Politiker etc.; dazu einige Magazine/Sonderhefte, etwa 1970-2005, voller Bananenkarton <864036F I-/II 1082 RUDOLF HEß - BRIEFE 1908-1933, Langen Müller V. 1987, 439 S., SU <840664F I- 20 € 1083 LINA HEYDRICH - LEBEN MIT EINEM KRIEGSVERBRECHER, Verlag Ludwig, Pfaffenho- 20 € fen 1976, Autobiographie, 211 S., Fotos, Ln., SU <860779F I- 1084 4 BILDDOKUMENTATIONEN OBERSALZBERG, 1980-1991, ges. 414 S., gro§f. Karton 20 € <864064F ¯ II 1085 2 TITEL „OBERSALZBERG“: ãDie Geschichte eines Berges von Judith Platter bis Hitler“, J. 20 € Gei§, Berchtesgaden 1980; ãSchauplatz der Weltgeschichte“, C. Hutter, Berchtesgadener Anzeiger 1996, zahlr. Abb., ges. 271 S., kart. <862407F II- 1086 SPURENSUCHE, Geschichts-Dokumentation ü. d. Stadt Coburg während d. NS-Zeit, Arbeits- 30 € gruppe Geschichte d. Staatl. Realschule I, 1988, zahll. Abb., Zeitungsartikel, Urkunden, Doku- mente etc., 58 S., fotomech. Druck, A 3, kartoniert <862494F II 1087 MYTHOS NEU-SCHWABENLAND „Für Hitler am Südpol-Die deutsche Antarktis-Expedition 20 € 1938/39“, H. Schön, Bonus Vlg., Selent 2004, 176 S., zahlr. Fotos u. Karten, teils farb. <605082 I- 1088 DAS REICH DER NIEDEREN DÄMONEN, Ernst Niekisch, Rowohlt-V. 1953, E A, 316 S., 20 € kartoniert, SU <864049F II 1089 NIEMALS VERGESSEN!, ãEin Buch d. Anklage, Mahnung u. Verpflichtung“, Wien 1946, Fotos, 20 € ca. 200 S., gro§f. Karton <864538F II 1090 11 TITEL: Zeitgeschehen, Dokumentationen, Berichte, Ereignisse, u.a. Biographien A. Hitler, 20 € Göring, Heydrich, A. Speer, Fritz Todt, neuzeitlich <722199 I-II ZEITUNGEN III.REICH 1091 DER STÜRMER, 1937 - Nr. 47, ãWirtschaft und Judentum“, Spottbilder v. „Fips“, 12 S., gef., 40 € Risse <862348F II- 1092 DER STÜRMER, 1938 - Sonder-Nr. 8, ãTodesstrafe für Rassenschänder“, 16 S., gef., Risse 50 € <862349F II- 1093 DER STÜRMER, 1944 - Nr. 42, ãDer ewige Haß“, Spottbilder v. „Fips“, 4 S., gef. <862350F II 45 € 1094 DER STÜRMER, 1944 - Nr. 43, ãEine entscheidende Waffe“, Spottbilder v. „Fips“, 4 S., gef. 45 € <862351F II 1095 DER STÜRMER, 1944 - Nr. 44, ãMordhelfer der Juden!“, Spottbilder v. „Fips“, 4 S., gef. 45 € <862352F II 1096 DER STÜRMER, 1944 - Nr. 45, ãStimme aus dem Äther“, Spottbilder v. „Fips“, 4 S., gef. 45 € <862353F II 1097 KONVOLUT: ãDas Schwarze Korps“, 2 Ausg., 13. Feb. 1936 u. 5. Aug. 1943, ges. 18 S., nicht 40 € kpl.; ãDer Stürmer“, 2 Titelseiten, 1934-Nr. 34 u. 1939-Nr. 18, dabei 8 Seiten v. 1935 u.-38, Alters- u. Gebrauchsspuren <862212F II/II- 1098 DER HENSCHELSTERN, 5 Ausgaben d. Werkszeitung, 1939; dazu 8 weitere 30 € Luftfahrt-Zeitschriften u. 6 Ansichtskarten d. Zeit <860638F ¯ II 1099 DAS GESICHT DER PARTEI, Sonderdruck, Hrsg. Der Reichsorganisationsleiter 30 € -Hauptschulungsamt der NSDAP, um 1939, Gliederung u. Aufgaben d. einzelnen NS-Organisationen, zahlr. Abb., 46 S., brosch. <862610F II 1100 SONDERDRUCK MÜNCHENER ZEITUNG, ã1. Gebietstreffen der Hitlerjugend „Hochland“ in 30 € München vom 19. bis 21. Aug. 1933“, 16 S., enthält Tagesbefehl u. Fotos, Titel mit Darst. des Tagungsabz., starke Randfehler, letzte S. mit größerer Fehlst. <820606F III- 1101 UNSER FÜHRER, Sonderheft d. „Illustrierten Beobachter“, 1939, 128 S., Großformat <864411F 30 € II 1102 ADOLF HITLER UND DIE SA, Sonderheft d. Ill. Beobachter, Hrsg. Oberste SA-Führung, 25 € Eher-Vlg. 1938, 127 S., kart., Risse, Titelblatt fehlt, Umschlag m. Klebefilm repariert <862606F II-III 1103 2 SONDERHEFTE ãDAS DEUTSCHLAND ADOLF HITLERS“, ãDie ersten vier Jahre des Drit- 60 € ten Reiches“, Ausg. d. Ill. Beobachters, Eher Vlg. 1937, m. So.-Beilagen d. Gaue Hessen-Nassau u. Süd-Hannover-Braunschweig, je 127 S., kart., Risse, tls. repariert <842319F II- 1104 WIR KÄMPFTEN IN SPANIEN, Sonder-Heft der Ill. ãDie Wehrmacht“, 48 S.; dabei 5 25 € Sonder-Beilagen (Farbtafeln): ãFahnen, Flaggen u. Standarten d. Dt. Wehrmacht“ bzw. ãUniformen/Dienstgradabzeichen d. Dt. Heeres / d. Dt. Luftwaffe“ <862354F II 1105 HILF MIT!, ãIllustrierte dt. Schülerzeitung“, 39 Ausgaben 1933-1939, hunderte S., meist gelocht 25 € <864436F ¯ II 1106 KONVOLUT: ãWille und Macht“, Führerorgan d. NS-Jugend, Herausg. B. v. Schirach, 17 60 € Ausgaben: 1938- 24; 1939- 7 u. 20-23; 1941- 15, 16, 19 u. 21; 1942- 5-11, kart., Einbde. fleckig; ãHilf mit!“, ill. dt. Schülerzeitung, 3. Jahrg., Okt. 1935-Sept. 1936, ges. 384 S., gebunden, Hln. <822101F II/II- 1107 KLADDERADATSCH, 2 Ausg: 23. November 1941, (Russland-Feldzug) u. 12. April 1942, 20 € „Stalin und Churchill“ <862995F II 1108 KORALLE, ãWochenschrift f. Unterhaltung, Wissen, Lebensfreude“, kpl. 1. Halbjahrgang 1936, 40 € Nr. 1-26, zahlr. Fotos, 880 S., gro§f. Hln., Einband beschabt, innen gut <864254F II/III 1109 FLIEGENDE BLÄTTER, 2. Halbjahr 1936 u. 1. Halbj. 1937 d. Humor-Zeitschrift, in entspr. 90 € Ln.-Bänden gebunden, farb. Prägedruck, ges. ca. 50 Ausgaben <860487F I-/i-II 1110 DEUTSCHES RECHT, ãZentralorgan des NS-Rechtswahrerbundes“, 1940, kpl. Jahrg., in 2 80 € Bänden, tls. Abb. (Generalgouvernement), 2272 S., Ln., Gebrauchsspuren <862115F II 1111 REICHS-GESUNDHEITSBLATT, Jahrgang 1939, (Wochenblatt), fast kpl., ca. 16 S. je Ausg., 20 € Vollständigkeit nicht geprüft, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <860811F II-III 1112 DER GEMEINDETAG, ãZeitschrift f. Dt. Kommunalpolitik“, kpl. Jahrgänge 1935 u. 1938, ges. 80 € 1870 S., 2 gro§f., gld.gepr. Ln.-Bände <864857F II 1113 17 MONATSHEFTE, ãWacht im Osten“, 1936-3-6 u. 10; ãWei§e Blätter“, 1937-4 u. 5; kpl. v. Au- 30 € gust 1938-Juni 1939, tls. Fotos, hunderte Seiten <864272F II 1114 23 MONATSHEFTE, ãDt. Volkstum“, (14); ãDas Dt. Volksspiel“, (8); „Süddeutsche 25 € Monatshefte“, (2), 1933-1938, einige Abb., tausende S. <864279F ¯ II 1115 SAMMELBAND ILLUSTRIERTE, 14 Ausgaben, dabei: Webers Illustrierte Zeitung; Die Kunst 20 € im 3. Reich; Die neue Linie; Die Dame; Heidelberger Fremdenblatt, tls. Ausland, meist 1939-42, ca. 600 S., gro§f. Ln. <844167F I-II 1116 KONVOLUT ILLUSTRIERTE, 7 St., „Flammwerfer“, Eher-V., Juni 1932; ãDer Schulungsbrief“, 30 € 1937-7, 1938-10 u. 1941-7/8; ãDt. Reichsbank“, 1940-7; ãDDAC -Motorwelt“, 1935-13 u. 33 <864938F II 1117 KONVOLUT ILLUSTRIERTE, 105 Ausgaben, dabei: ãNS-Frauenwarte“; ãDie Neue Schau“; 60 € ãWerkszeitung Elektrowerke AG“, 1936, kpl. Jahrg., im Sammelordner; ãDas Ill. Blatt“; ãKoralle“; „Funkzeitung“; ãIll. Rundfunk“; ãDie Woche“; ãDie Hundewelt“; ãNeue Moden“; ãDas Blatt der Hausfrau“; 1933-42; dazu ãVölkischer Beobachter“, München 13./14. März 1932, 10 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <862213F II/II- 1118 KONVOLUT ILLUSTRIERTE, 37 Ausgaben, dabei: „Münchner Ill. Presse“; ãIll. Beobachter“; 55 € ãDeutscher Bilderdienst“; ãBerliner Ill. Zeitung“; ãIll. Zeitung Leipzig“; „Leibesübungen mit KdF“; ãHandwerk tut Not“; ãDie Ostmark ist heimgekehrt !“, 1933-39, 4 Ausg. d. 20er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren <842007F ¯ II 1119 22 ILLUSTRIERTE, dabei: Italien-Beobachter d. NSDAP-AO, 1. 2. 1939; Arbeitertum; Der 30 € Aufbau; Für Alle; Das Jahr 1935 im Bild; Koralle (diese tls. m. beschädigten Umschlägen bzw. Fehlstellen); 4 Ausgaben „Das 3. Reich“ um 1975, sonst 1933-39 <844126F II/III 1120 KONVOLUT: ãDas Deutschland Adolf Hitlers“, Ausg. d. Ill. Beobachters, m. So.-Beilage ãGau 30 € Groß-Berlin“, Eher Vlg. 1937, 143 S.; ãDas Dritte Reich“, 2 Ausg., 1.11. u. 2.12. 1933, Hrsg. H. Neef; ãVölkischer Beobachter“, Bln. 18.3.1936; ãIll. Beobachter“, 7.2.1931, Alters- u. Gebrauchs- spuren <862355F II/II- LITERATUR II.WELTKRIEG 1121 DANZIGS BEFREIUNG !, ãEin Tatsachenbericht mit Bildern“, A. Ba§arek, Danzig 1939, Abb., 70 € 39 S., kart., stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <842294F II-III 1122 MIT HITLER IN POLEN, Hoffmann-Fotoband 1939, 96 S., kartoniert, SU <864076F I-/II 30 € 1123 BILDDOKUMENTE DES FELDZUGS IN POLEN, ãEin Bildwerk d. Front mit unbekannten 25 € Aufnahmen“, H. Kurzbein, Brunnen-V. 1940, 128 S., kartoniert, SU <864071F I-/II 1124 DER SIEG IM OSTEN, ãEin Bericht v. Kampf d. dt. Volksheeres in Polen“, F. Heiss, Prag 1943, 35 € zahll. Abb., 119 S., farb. Kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <842314F II- 1125 GRENZERJUNGE IM BLITZKRIEG, „Erzählung a. d. Polenfeldzug“, R. Vogel, Union-V. 1941, 25 € zahlr. PK-Zeichnungen, 192 S., Hln. ,Vorsatz m. Widmung eines Hptm. einer LW Flakbatterie f. e. Uffz., Kriegsweihnachten 1943, m. Abb. d. Flakabzeichens <844388F II 1126 DAS BUCH VOM GRO§EN TRECK, O. Engelhardt-Kyffhäuser, Bln. 1940, Farbbilder, 80 S., 25 € gro§f. Ln., fleckig u. beschabt <844239F III 1127 DER TRECK DER VOLKSDEUTSCHEN, ãaus Wolhynien, Galizien u. d. Narewgebiet“, Volk & 40 € Reich V. 1941, i. A. d. Reichsführers SS, Fotoband, dabei Gauleiter, Himmler, SS-Führer, Umsied- lerlager etc., 88 S., kartoniert, Widmung d. VDM f. e. NSKK-Oberscharfhr., faks. U. SS-Obergruppenfhr. Lorenz <864099F I-II 1128 DÄNEMARK UNTER DEUTSCHEM SCHUTZ, Apenrade 1940, zahlr. Fotos, 16 S., A 4 25 € Broschur; dazu Ausstellungskatalog ãDas Bild d. Krieges“, Dt. Kulturtage in Warschau 1942, 8 S., (nur Objektliste), sowie Kopie d. Titels ãWacht im Westen“, 2. Mai 1945, d. Tod Hitlers betreffend <844113F I- 1129 2 TITEL NORWEGEN: ãN. in Bildern“, Oslo 1942, ca. 100 S., gro§f. Hln., in Mappe m. 25 € Aufdruck, FP-gel.; „Narvik im Bild“, G. Böttger, Stalling-V. 1941, 152 S., Hln. <844155F II 1130 MIT HITLER IM WESTEN, Hoffmann-Fotoband, Bln. 1940, ca. 130 S., 2 Exemplare, 1 SU fehlt 35 € <864432F II 1131 MIT HITLER IM WESTEN, Hoffmann-Fotoband 1940, 142 S., kartoniert, SU fehlt <864081F II 20 € 1132 MIT HITLER IM WESTEN, Hoffmann-Fotoband 1940, 142 S., kartoniert, SU m. Gebrauchsspu- 30 € ren <864077F I-/II 1133 VORMARSCH, Farbfoto-Bildband v. Westfeldzug, H. Schröter, Propyläen Vlg., Bln. 1941, 54 S., 25 € Karton <862184F II 1134 BILDDOKUMENTE DES FELDZUGS IM WESTEN, Fotoband im Hoffmann-Stil, H. Kurzbein, 25 € Brunnen-V. 1941, 128 S., kartoniert, SU <864072F I-/II 1135 DIE VERLORENE INSEL, ãDas Gesicht d. heutigen England“, Volk- u. Reich-V. 1941, Fotoband, 20 € ca. 120 S., Hln. <864539F II 1136 GIBRALTAR ãEnglands Zwingburg im Mittelmeer“, G. Wiedemeyer, Vlg. K. Curtius, Bln. 1941, 20 € Abb., 48 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <842766F III 1137 DER SIEG IM SÜDOSTEN, (Balkan-Feldzug), F. Heiss, Volk und Reich Verlag, Berlin 1943, 233 20 € S., fast nur Fotos, Pappbd., Rücken fehlt, S. wasserrandig/wellig <860686F III- 1138 DEUTSCHER OSTEN - LAND DER ZUKUNFT, Hoffmann-Bildband, München 1943, ca. 200 25 € S., kartoniert <864429F II 1139 FALKEN ÜBER DER SOWJETUNION, ãEin Aufklärer erzählt...“, S. Hutter, Bln. 1942, Abb., 25 € 183 S., kart., Gebrauchsspuren <842680F II 1140 SO WIRD MAN FALLSCHIRMJÄGER..!, Groth und Kade, Nibelungen-Vlg., Bln. 1941, 40 € durchgeh. humorvolle Verse u. Abb., 94 S., kart., farb. SU, Buchblock tls. gelöst <862203F II- 1141 2 TITEL LUFTWAFFE: ãFlieger-Ritter-Helden“, 1941, 301 S., Hln., SU; ãLuftwaffe über dem 20 € Feind“, 1941, 268 S., ill. <840670F II 1142 2 TITEL ADLER-BÜCHEREI, ãImmer am Feind - Dt. Luftwaffe gegen England“, 1940; 35 € „Flakartillerie greift an“, 1941, zahlr. Fotos, ges. 256 S., kartoniert <864410F II 1143 3 TITEL: ãDas Leben eines Fliegerhelden“, Helmut Wick, Berlin 1943, 128 S., farb. kart., 30 € Wasserflecke; „Fünf Jahre Deutsche Luftwaffe“, H. Orlovius, Berlin 1940, 256 S., kart., Einband m. Fehlstelle; ãMit Mächtigen zwischen Himmel und Erde“, H. Baur, Oldendorf 1971, 327 S., gld.gepr. Ln., SU, alle m. zahlr. Abb. <868062F ¯ II 1144 DEUTSCHLANDS U-BOOTE - DER SCHRECKEN ENGLANDS, Korv.Kpt. K. Kiel, Minden 20 € 1940, 16 Text- u. 64 Bildseiten, A 4 Karton, au§en fleckig <824155F II- 1145 FEIND IM FADENKREUZ, ãU-Boot auf Jagd im Atlantik“, W. Hartmann, Vorwort Adm. Dönitz, 20 € Bln. 1942, 232 S. u. Bildteil, Hln. <862992F II 1146 UX STAND IM MITTELMEER, Bln. 1943, 96 S., Pappbd., besto§en, Widm. d. WBK Fürth 20 € <864264F III 1147 HORNISSEN DER MEERE, ãFahrten u. Heldentaten ... Dt. Zerstörer, Toorpedo- u. Schnellboote 20 € im Go§dt. Freiheitskampf, m. Abri§ d. Geschichte d. Dt. Torpedowaffe“, G. Wiedemeyer, Bln. 1942, 52 Fotos/Abb., auch Marine-Kampfabzeichen, Ritterkreuz-Trägerliste, 48 S., Broschur <860015F 1148 JAHRBUCH DER DEUTSCHEN KRIEGSMARINE 1940, R. Gadow, Geleitwort Gro§adm. 35 € Raeder, zahlr. Abb., SU m. Rissen <842263F II- 1149 KAMERADEN ZUR SEE, Bd. 10: ãZwischen Luv und Lee“, E. Pfefferle, Eigen-Vlg. um 1994, 25 € zahlr. Abb., 392 S., gld.gepr. Ln.; dazu Bildbericht ãKriegsmarine am Feind“, F. Meier, Klingham- mer Vlg. 1940, 240 S., Hln., dieser stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <842198F I-/II- 1150 2 TITEL KRIEGSMARINE, ãWie komme ich zur KM“, OKM 1939, Fotos, 1 farb. 25 € U-Boot-Schnittbild, (Einrisse), 24 S.; ãDie KM ruft“, Bln. 1941, Zeichnungen, 88 S., kartoniert <864378F II 1151 ICH WAR DABEI “a. d. Leben d. Arbeitsdienst- u. Kriegshilfsdienstmaiden“, G. Starnberger, 35 € Oslo/Bln. 1943, zahlr. Fotos (als AK herausschneidbar), kpl., 40 S., kartoniert <824008F II 1152 WEIHNACHTSGABE DES REICHSARBEITSFÜHRERS 1941, Hrsg. Erziehungs-u. 20 € Ausbildungsamt, Beiträge dt. Dichter, Abb., 24 S.; dazu Programmheft ãStaats-Theater Berlin - Kleines Haus“, 1938, bde. brosch. <862183F II 1153 WEHRMACHTBERICHTE - WELTGESCHICHTE, ãDer Krieg 1939/40“, OKW, Bln. 1941, 40 € zahlr. Fotos u. Ktn., 240 S., gro§f. Ln., Rücken angeplatzt, m. Einri§, Gelenke nachgeklebt <864248F II- 1154 MIT DEN PANZERN IN OST UND WEST, Erlebnisberichte a. d. Feldzügen in Polen u. Frank- 55 € reich 1939/40, Generaloberst Guderian, Vlg. Volk und Reich, Bln. 1942, Abb., 340 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <842281F II- 1155 SO SIEGTE GRO§DEUTSCHLAND, M. Bochow, Bln. 1940, 35 Text- u. 110 Bildseiten, Hln., 35 € Gebrauchsspuren <862180F II 1156 MÄNNER SCHAFFEN EUROPA, O. Marcheselli, Bln. um 1943, Fotoband v. Dt. u. s. 20 € Verbündeten, 192 S., Pappband, A 4, Rücken angeplatzt u. besto§en <864433F II-III 1157 ENTSCHEIDENDE STUNDEN ãmit der Kamera am Feind“, Bildband, E. Borchert, 50 € Limpert-Vlg., Bln. 1942, 29 Text- u. 116 Bildseiten, tls. farb., farb. SU m. Rissen, tls. repariert <862171F II/II- 1158 DER GRO§E BEFEHL, Fotoband im Hoffmann-Stil, OKW 1941, 96 S., kartoniert, SU <864070F 20 € I- 1159 DER GRO§E BEFEHL, OKW 1941, Fotoband im Hoffmann-Stil, 96 S., kart., SU m. Gebrauchs- 20 € spuren <864515F II 1160 DAS KRIEGSZIEL DER WELTPLUTOKRATIE, Angriff auf Nathan Kaufmans Buch ãGermany 30 € must parish“ (Deutschland mu§ sterben), W. Diewerge, Eher-V. 1941, 32 S., Broschur, Umschlag m. Altersspuren <844107F II- 1161 FÜHREN UND FOLGEN - WORTE AN HITLERSOLDATEN, A. Kotz, Potsdam 1942, 158 S. 20 € <828033F I-II 1162 HINTER DEM KASERNENTOR „Schön wars doch ! - gereimte Betrachtungen üb. gr. und kl. 20 € Dinge s. Dienstzeit“ (Luftwaffe), Gefreiter H. Kümmel, Selbstverlag 1942, 69 S., zahlr. Zeichnungen, 2-farb. ill. Umschl., kart., Gebr.- u. Alterssp., au§en angeschm. <820639F II-III 1163 KLEINE KRIEGSHEFTE, 9 St., Nr. 2-4, 7-12, 1940-41, je 32 S., zahlr. Abb., kart., ger. Ge- 30 € brauchsspuren <868166F ¯ II 1164 KRIEGSBÜCHEREI DER DEUTSCHEN JUGEND, 16 St., Nr. 136-148, 150, 152 u. 155, je 32 30 € S., einige Zeichn., farb. kart.; dazu: ãAus Malta in die Freiheit“ (Erlebnis-Bücherei Nr. 90) u. ãUnsere Wehrmacht in Krieg und Frieden“, Nr. 409 u. 411, alle ger. Gebrauchsspuren <868167F I-II 1165 KRIEGSBÜCHEREI DER DEUTSCHEN JUGEND, 50 Hefte, Nrn.-15, 18, 31, 50, 52, 55, 57, 59, 200 € 63, 66-68, 70, 71, 77, 78, 80, 92, 99, 101, 103-106, 111, 115, 118, 120, 122-133, 135, 136, 139, 140, 144, 149, 152, 154-156, zahlr. PK-Zeichnungen, ges. 1600 S., 2 Rückendeckel fehlen, (Nr. 63 u. 122) <860036F II 1166 SPANNENDE GESCHICHTEN, 70 Ausg., Nummernbereich 9-125, um 1938, jew. 32 S., einige 150 € Zeichn., meist farb. kart., min. Gebrauchsspuren, genaue Liste kann angefordert werden, Foto zeigt Auswahl <868165F I-II 1167 THE NAVY AT WAR, Verlag Morrow, New York 1943, 160 S., durchgeh. Abb. n. Zeichn. u. 20 € Gemälden, zum Einsatz der US-Marine, tls. farb., gld.gepr. Ln., Einband berieben <868046F II 1168 2 TITEL, ãZ 13 von Kiel bis Narvik“, Bln. 1941, 85 Fotos, 1 Kte., 244 Textseiten, Hln., ãWir be- 20 € ginnen d. Wunschkonzert d. Wehrmacht“, Nibelungen-V. 1941, Fotos, 224 S., Bibliotheks-Hln., Kanten beschabt <864270F II- 1169 2 TITEL, ãLuftgaukommando VI fördert Talente“, Essen um 1942, Abb., 48 S.; ãHeim ins Reich, 20 € de Reckzuch vun de Preisen“, (Der Rückzug der Preu§en), Luxemburg Ende 1944, 15 Fotos m. luxemb. Dialekt u. engl. Text, kart. <864442F II 1170 2 TITEL: Jugendbuch ãDeutscher Wille“, Bln. um 1941, zahlr. Fotos v. allen Fronten, 224 S., 1 40 € s/w PK-Beilage, Hln., farb. SU (Mängel); ãAchtung, Achtung Kanalküste !“, K. Dobbratz, Belser V. um 1942, 67 PK-Fotos, 128 S., kartoniert <820196F I-/II 1171 2 TITEL, ãUSA im Krieg“, Tatsachenbericht v. A. Halfeld, Sonderdruck d. LW, Bln. 1942, Fotos, 35 € 96 S.; ãDt. Soldaten sehen die Sowjetunion“, W. Diewerge, Bln. um 1943, Fotos, 64 S., kartoniert <844389F II 1172 2 TITEL: ãDer britische Geheimdienst im Orient - Terror u. Intrige als Mittel engl. Politik“, H. 20 € Wegener, Bln. 1942, 202 S., Abb., Karton; ãDie Normandie“, E. Göpel, Herausg. Armee-Oberkommando, Paris 1942, 144 S., zahlr. Abb., kart., Randmängel <762716F II/II- 1173 2 TITEL: ãBlitzmarsch nach Warschau“, E. Hadamovsky, ZV 1941, 1 Karte, 261 S., Vorsatz m. 45 € eingekl. Widmung f. verdienstv. Einsatz f. Führer, Volk..., OU Kreisleiter, gld.gepr. Ln.; ãIn Ost und West wir stehen fest“, J. v. Kunowski, Stuttg. 1940, 82 Text- u. 15 Bild-Seiten, Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <842274F II/II- 1174 3 TITEL, ãU-Boot-Fahrer v. Heute“; ãDie Wehrmacht“; ãDas Kriegswesen i. Wandel d. Zeiten“, 20 € Bln. 1939/40, tls. Fotos, Zeichnungen, ges. 730 S., Ln./Hld. <844367F II 1175 3 TITEL, ãDurch die weite Welt“, Jahrbuch, Stuttgart 1941, zahlr. Fotos u. Abb., dabei 45 € Kriegsorden, Fallschirmjäger, Flugzeuge u. Bewaffnung, U-Boote, Luftschutz etc.; ãDer U-Boot-Krieg-Dt. U-Boot Erfolge 1939-1942“, Mittler-V. 2001; ãMit EL u. Schwertern...ging eine Welt zugrunde“, V. Schuller, Wien 1958, zahlr. Fotos, ges. 1043 S., Ln./Hln./Pappbd. <844415F II 1176 3 TITEL, ãPanzerjäger in Frankreich“, H. Armstark, Wien 1942; ãDie Kriegsmarine ruft“, Korv. 60 € Kptn. Giese, Bln. 1942, Zeichnungen; ãLetzte Briefe aus Stalingrad“, Frankf./M. 1950, ges. 272 S., Pappbde./kartoniert <844414F II 1177 3 TITEL: ãDie roten Teufel sind die Hölle“, G. Starcke, Bln. 1941, 111 S.; ãWir sto§en mit Pan- 35 € zern zum Meer“, E. Christophe, Bln. 1940, 191 S.; ãDer Feldzug in Polen 1939“, So.-Ausg. der „Bibliothek“, 94 S., alle m. Abb., Ln., Hln., Kart. <842262F II- 1178 3 TITEL: ãAls Artillerie-Beobachter durch die Maginot-Linie“, 1941, 112 S.; ãPanzer schlie§en 25 € den Ring“, 1942, 103 S.; „Der Sieg in Polen“, 1939, 158 S., ill. <840659F II 1179 3 TITEL: ãKöhlers Illustrierter Flieger-Kalender“, 1943, zahlr. Fotos, RK-Träger-Listen, 224 S.; 35 € ãFlakartillerie greift an“, Adler-Bücherei 1941, zahlr. Fotos, viele RK-Träger Kurzbiographien, 128 S.; ãVon d. Ardennen z. Ruhrkessel“, Herford 1965, Fotos, 160 S., kartoniert/Pappbd., 1 SU <820186F I- 1180 4 TITEL: “Kampf gegen d. Westen - neue Erlebnisberichte v. d. Land-, Luft- u. Seefront“, W. 25 € Bley, Lpz. 1940; “Breschen in Albions Bollwerk“, W. v. Kries, Adler-Bücherei 1940, zahlr. Fotos; “Mit Hitler i. d. Macht“, O. Dietrich, Eher V. 1934; “Der Totale Krieg“, E. Ludendorff, München 1937, ges. 684 S., Ln., kartoniert <824187F ¯ II 1181 6 TITEL: ãDer letzte Apell“, Frhr. v. Wangenheim; ãLandser, Tod u. Teufel“; ãGute Kameraden“; 40 € ãIm Walde v. Compiegne“; ãIm Kampf um Verdun“; ãDer Schimmel Hektor trabt wieder“, tls. Abb. u. Zeichn., meist 1940-43, ges. 730 S., Hln./kartoniert, Einbde. tls. stark beschädigt <822116F III- 1182 6 TITEL: ãDie Kriegsmarine erobert Norwegens Fjorde“, G. v. Hase; ãAufstieg und Niedergang 30 € der englischen See- und Weltmacht“, O. Scheel; ãDeutsche, italienische, britisch-amerikanische u. sowj. Kriegsflugzeuge“, Ansprache, Erkennen, Bewaffnung usw.; ãPariser Tagebuch 1938-1939-1940“, K. Tank; ãDie Nacht vor Paris“, W. Ehmer; ãInsel-Almanach auf das Jahr 1941“, versch. Verlage, 1940-43, tls. Abb., ges. ü. 1200 S., Hln., kart.; dazu Dokumenten-Sammlung, polit. Ereignisse 1938-44, H. Jacobsen/W. Jochmann, Vlg. Neue Gesellschaft, Bielefeld 60er Jahre, u. a. Wannsee-Protokoll, Himmler-Rede 16.9.1942, Euthanasiebefehl, ca. 200 S., im Ordner <862642F II/II- 1183 7 TITEL, „Nordafrika-Soldaten“; ãDer graue Rock“; ãFront in der Heimat, d. Buch d. Dt. 25 € Rüstungsarbeiters“; ãLebensborn 1941“; „Führung u. Verwaltung im Kriege“; ãWir sind bei Euch-Ihr seid bei Uns“; ãUntersuchung z. Wehrmachtausstellung“, K. Schmick, 1999 (vernichtende Kritik), alle anderen Titel 1940-1945, meist Fotos/Abb., ges. 940 S., Ln./kartoniert <860006F I-/II 1184 7 KLEINSCHRIFTEN, ãDer Deutsche Wegleiter - Wohin in Paris“, 1940; ãPaulus spricht“, Bln. 20 € 1954; ãDas Geheimnis Japanischer Kraft“, 1943; ãDer Poilu“, OKW 1940; ãDer Westwall“, 1939; ãKünstler grüßen Soldaten“, 1940, S. 1-4 fehlen, Umschläge d. letzten 3 Titel m. Mängeln/Fehlstellen; ãKriegsbücherei d. Dt. Jugend“, Nr. 85, Umschlag fehlt, durchgehend Einrisse, tls. Fotos, ges. 470 S. <864102F II/III- 1185 9 TITEL, ãSpor-Kalender“, Ausg. 1940 u. 1941, zahlr. Fotos u. Zeichnungen; 2 Siemens-Kalender 30 € 1941 u. 1942, russischsprachige Ausgaben; ãDas Neue Soldaten-Liederbuch“; ãReichs-Tierschutz-Kalender 1942“; ãHeimat u. Volk 1942“; ãDt. Fibel“; ãDie Kornkäfer-Fibel“, ges. ca. 2000 S., tls. kleinf. Ld./Ln./kartoniert, dazu Stundenplan m. gez. Panzern <864110F I-/II 1186 9 TITEL, Tornisterschriften d. OKW: „USA“; ãUkraine u. Baltenland“; „Lothringen“; „Südosten“, 20 € 1941, ãVolk u. Welt“, Febr. 1940; „Soldatenblätter f. Feier u. Freizeit“, Heft 11/12-1942; ãDt. Sol- daten sehen d. Sowjetunion“, 1942; ãFast 3 Jahre, aus einem Leningrader Tagebuch“, 1947; ãDie Lagerbühne“, POW-Camp 263, London um 1945, tls. Fotos, Abb., tls. farb. Zeichnungen, ges. 530 S. <860101F I-/II 1187 10 TITEL: „Mölders u. s. Männer“; ãMein Weg nach Scapa Flow“; „Narvik“; ãUnendeckt ü. d. 40 € Meere“; ãEwiges Dtl.“; ãHJ-Liederbuch“; ãSperrfeuer um Dtl.“; „Theoderich“; ãDas Dt. Heldenbuch“ u. ãGewitter über Polen“ (dieses m. Widm. u. OU Konteradmiral Rümann, Kdt. i. Ab- schnitt Cuxhafen, 21.9.1941), tls. Fotos, Abb., ges. ca. 2500 S.; dazu Klemmmappe (nur Einbd.) d. L.DV 275 A „Fl. Bordpeilanlagen“ <824037F II 1188 KONVOLUT: ãDokumente zur Vorgeschichte des Krieges“, 1939; ãDas Buch vom Heer“; ãDer 20 € Kampf um den Balkan“; 4 „Kleine Kriegshefte“; 2 „Spannende Geschichten“ <840605F ¯ II 1189 KONVOLUT: ãDes Führers Wehrmacht half Gro§deutschland schaffen“; ãWir sto§en mit Panzern 30 € zum Meer“; ãDie Kriegsmarine erobert Norwegens Fjorde“; ãDeutsche Fibel“; ãDer Offizier und seine Rekruten“, untersch. Umfang, Alters- u. Gebrauchsspuren <860718 ¯ II 1190 KONVOLUT: „Mölders und seine Männer“, 200 S., Fotos, 1941; dazu 6 Hefte ãKriegsbücherei“ 20 € u. 2 weitere, stärkere Gebrauchsspuren <725116 III 1191 KONVOLUT: ãAuf Wanderweg und Segelhang“, E. Giese, Breslau 1942, 116 S.; 40 € ãWeltrekord-Segelflieger Heini Dittmar“, P. Doernfeldt, Stuttg. 1937, 90 S.; ãDrei werden Pimpfe“, W. Di§mann, Bln. 1942, 103 S.; ãDas Fähnlein Rauk“, H. Herse, Nordland Vlg. 1940, 427 S.; 4 Hefte ãKriegsbücherei der dt. Jugend“, alle m. Abb., Ln., Hln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <822115F II/II- 1192 SAMMLUNG „LANDSER“-HEFTE, über 450 Ausgaben, dabei ca. 180 ãRitterkreuz-Träger“, so- 150 € wie Gross- u. Sammelbände, dabei wenige „Soldatengeschichten“, tls. ger. Gebrauchsspuren, ges. Volumen ca. 2 Bananenkartons, genaue Liste kann angefordert werden <860375F I-II 1193 19 HEFTE „DER LANDSER“, etwa 1980-2002, tls. 2. Auflage <864347F I-/II 20 € 1194 DER LANDSER, 40 Ausg., versch. Truppenteile u. Kriegsschauplätze, (2 doppelte), Alters- u. Ge- 20 € brauchsspuren <842000F ¯ II 1195 DER LANDSER, 55 Ausg., dabei zahlr. aus den 60er Jahren, Gebrauchsspuren <862302F II/II- 35 € 1196 DER LANDSER, 56 Ausg., meist Großbände, dabei Sammelbände, tls. aus den 60er Jahren, Ge- 20 € brauchsspuren <862210F II/II- 1197 DER LANDSER, 60 Ausgaben, meist „SOS“-Reihe; dazu 1 Heft „Signal“, etw. 1975-2005 20 € <844143F I-/II 1198 2 TITEL: ãGeneralfeldmarschall Schörner“, E. Kern, MUT-Vlg., Preu§. Oldendorf 1976, Abb., 25 € 395 S.; ãAls die Jagd zu Ende war - Mein Flug in die sowj. Gefangenschaft“, , München 1992, 440 S., bde. m. SU; dazu ãZeitschrift für Heereskunde“, 10 Ausg., 1981 u.-82, kpl. Jahrg., zahlr. Abb., ges. 348 S., geb., gld.gepr. Ln. <862575F II 1199 2 TITEL: „Mölders u. seine Männer“, 1942, 232 S., m. einig. Fotoabb.; ãStalingrad ... bis zur letz- 20 € ten Patrone“, Heinz Schröter, 238 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <722208 II- 1200 3 TITEL, ãDas Urteil von Nürnberg“, München 1946; „England-Nürnberg-Spandau“; ãGefangener 25 € d. Friedens“, bde. Ilse Heß, Druffel-V. 1953/62, Fotos, ges. 580 S., Ln./kartoniert, 2 SU <864353F I-/II 1201 3 TITEL, ãBerlin 1945 - Das Ende“; ãDer Brand, Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945“; ãDas 20 € Jahr 1945“, 2000-2003, zahlr. Fotos, ges. 1376 S., Pappbde., 2 SU <864356F I- 1202 4 TITEL, ãGeneral Wlassow“, E. Dwinger, Frankf./M. 1951, EA, 416 S.; ãDas sind unsere 30 € Flieger“, W. Zuerl, München 1941, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, 286 S.; ãDie Wehrmacht“, OKW 1940, zahlr. Fotos, 1 Kte., 320 S.; ãErinnerungen eines Soldaten“, H. Guderian, Heidelberg 1951, 23 Fotos, 37 Skizzen, 462 S., alle Ln. <864101F I- 1203 5 TITEL MARINE, ãSchwerer Kreuzer Admiral Scheer“; ãDer Seekrieg 1939-1945“; ãErich 30 € Raeder, mein Leben“, Bd. 1; ãNauticus 1940“; ãSeeteufel erobert Amerika“, (2 S. m. Ausschnitten), 1940-1997, zahlr. Fotos, ges. 1720 S., Ln./Pappb., 1 SU <864355F I-/II 1204 3 TITEL: ãDie deutsche Kriegsmarine 1935-1945“, Bde. 1-4, Augsburg 1994, ges. über 750 S.; 20 € ãKriegsfibel“, B. Brecht, Berlin 1977; „Befreiung“, Moskau 1974, alle durchg. m. Abb., Ge- brauchsspuren <868174F I-II 1205 KONVOLUT: ãDer 2. WK“, (1. Bd. 39-42); ãKlarschiff zum Gefecht“; ãLandung in Salerno“; 20 € ãDie Heimfahrt der U-720“; ãDas Herz der 6. Armee“; ãArdennenschlacht 1944“; ãDas geduldige Fleisch“; „Stalingrad“; „Das Geheimnis von Dünkirchen“, alle Nachkrieg, teils Romane <565140 ¯ I-II 1206 KONVOLUT: ãDer 2. Weltkrieg“ (Bd. 1, 1939-42), München 1967, 521 S.; ãArdennenschlacht 20 € 1944“, München 1960, 381 S.; ãKlarschiff zum Gefecht“, Rastatt 1978, 335 S., 6 weitere Titel <765004 ¯ I-/II 1207 LOT LITERATUR, 15 Titel, meist zum Thema 2. WK, etw. 3. R., sow. neuzeitl. Militär, meist 50 € großform. Bildbände, alles neuzeitlich, ges. Volumen ca. 1 Bananenkarton <860751F I-II 1208 LOT 40 TITEL, Bildbände, Stalingrad, Lexikon, Atlas 2. WK, Biographien, Allg. Darstellungen, 50 € Waffentechnik etc., etwa 1970-2000, voller Bananenkarton <864034F I-/II 1209 VIDEODOKUMENTATION, ãDie Geschichte des deutschen Afrikakorps“, ca. 60 Min., VHS, 20 € Polar-Film 1999, ungebraucht <565004 I- ZEITUNGEN II.WELTKRIEG 1210 WESTFRONT-ILLUSTRIERTE, Weihnachts-Ausg. 1940, v. d. Propaganda-Komp. d. Armee 35 € Reichenau, zahll. Abb., 2 mont. Farbtafeln, s/w Portrait GFM v. Reichenau, 112 S., farb. Kart., ei- nige Ecken repariert <842273F II- 1211 DER DURCHBRUCH, ãSoldatenzeitung an der Ostfront“, 9. Juli 1941, u. a. ãMassenmorde in der 40 € Ukraine“, 1 Abb., 2 S., gef., Randmängel <862199F II- 1212 PANZERFAUST, ãNachrichtenblatt e. Panzerarmee“, 8. April 1943, u. a. ãWelikije Luki - Eine 40 € Stätte dt. Heldentums“, 2 S., gef., Risse <862200F III 1213 HAMMER-FELDZEITUNG, 3 Ausgaben, Aug./Sept. 1943, u. a. Verleihungen d. EL z. RK, sow. 20 € EK I, Kampfberichte ü. d. Abwehrschlacht um Staraja Russa, ges. 10 Blatt (1x doppelt), A 4, bds. Typoskript, Randmängel, gef. <862016F II- 1214 DER ADLER, 9 Ausgaben: 1940- 25 u. 26; 1941- 3-5 u. 8-11, Risse, tls. m. Klebefilm repariert 60 € <842259F II-III 1215 DAS REICH, Bln. 15. April 1945, Fotos, dabei ãPanzerknacker“, Beiträge u. a. v. Dr. Goebbels, 4 20 € S., Randeirisse u. kleine Fehlstellen, ohne Text/Bild-Verlust <864115F III 1216 BERLINER ILLUSTRIERTE ZEITUNG, geb. Jahrgänge 1939, -40 u. -41, Halbln., Vollständig- 100 € keit nicht geprüft, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860798F ¯ I-II 1217 FIESELER-ZEITSCHRIFT ãWerkzeitschrift der Gerhard Fieseler Werke - Kassel“, 34 Ausgaben: 80 € 1938- 2-12; 1939 kpl. Jahrg.; 1940- 1, 2/3, 4, 6, 7, 9-12; 1941- 1, 4/5, 6/7 u. 8/9; 1942- 3, ges. ü. 500 S., 1938 u.-39 in Sammelmappen, 2 Umschläge lose <862624F II/II- 1218 KONVOUT: ãEin Jahr Krieg - Ein Jahr des Sieges“, So.-Druck d. Bln. Lokal-Anzeigers; ãDer 30 € Adler“, 15.10.1941; ãReichssturmfahne“, Feb. 1941; ãNS-Frauenwarte“, 2 Ausg., 1939 u.-40; ãIll. Beobachter“, 3 Ausg., 1941; „Das 12 Uhr Blatt“, 21.9.1939, Alters- u. Gebrauchsspuren <862356F II/II- 1219 9 ZEITUNGEN: ãWebers Ill. Ztg.“, 1940-43; ãDt. Ill.“, 21. 4. 1942; ãDt.-Ital. Ill.“, 8. 1. 1941; 45 € ãDie Junge Dame“, 11. 3. 1941; ãBZ am Mittag“, 31. 10 1939; ãDer Frontsoldat erzählt“, 1953-4, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, Beitr. u. a. ü. Flugzeugbewaffnungen <844125F II 1220 KONVOLUT: ãDie Woche“, Nr. 24 u. 28, 1940, je 38 S.; ãDer Adler“, Nr. 13 u. 15, 1940, je 22 S.; 25 € ãDeutsche Luftwacht“, Nr. 16, 1940, 20 S., alle m. durchg. Abb. zum Westfeldzug, Flugzeugtypen, Luftbilder von Hafen- u. Industrieanlagen; dazu ãSoldatenweihnacht 1940“, 14 S., kart., ger. Ge- brauchsspuren <868059F I-II 1221 4 ILLUSTRIERTE, ãWiener Ill.“, 1. 2. 1945; ãKölnische Ill.“, 1. 4. 1943, ãIll. Beob.“, 19. 11. 35 € 1942; „Rundpost“, Folge 29, um 1938 <864556F II 1222 KONVOLUT ILLUSTRIERTE, 14 St. dabei ãDer Adler“; ãDt. Ill.“, ãDie junge Dame“; 35 € „Arbeitertum“; ãDt. Recht“; „DKI“; „Luftwelt“ u. ãDie Kunst im 3. Reich“, meist 1940-1942, tls. vor Sept. 1939 <864123F ¯ II 1223 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: ãDer Adler“, 9 Ausg., 1941- 2-7 u. 9-11; ã...nach Frankreich 40 € hinein! - Der Grosse Sieg im Westen“, So.-Heft, 1940; ãDeutsche Luftwacht“, 5 Ausg., 4x „Luftwelt“, 1935- 6, 1936- 9 u. 10, 1937- 9, sow. „Modellflug“, 1942- 5; „Motorwelt“, Zeitschrift d. DDAC, 1938- 22, Alters- u. Gebrauchsspuren <862214F II/II- 1224 KONVOLUT ZEITUNGS- UND ILLUSTRIERTEN-AUSSCHNITTE, ungezählte Abb., meist m. 20 € Text, dabei: Kriegsgeschehen u. Schauplätze, Karten, viele Ritterkreuzträger versch. Waffengattun- gen (meist LW), Generale, Admirale, Hitler, Göring, Verbündete, Kriegsgerät, Flugzeugtypen, Er- kennungstafeln u. Orden, dabei auch Sammelbilder, alle auf Kassenbuchseiten (33x41 cm) geklebt, ca. 100 S.; Beilagen <842323F III LITERATUR NACHKRIEGSZEIT 1225 3 TITEL, grossform. Hefte d. Rowohlt Verlages, 1946-49: ãIch werde nichts verschweigen...“, H. 20 € Görings letzter dokum. Rechenschaftsbericht; ãAbrechnung mit Hitler“, H. Schacht; ãGeheimnis Radar - Eine Geschichte der wisssenschaftl. Kriegführung“, C. Bley, ges. 132 S., Gebrauchsspuren <862608F II ZEITUNGEN BRD 1226 SAMMLUNG SIMPLICISSIMUS, Jahrgänge 1946-50 (ãDer Simpl“) u. 1954-63, meist nicht kpl., 180 € etw. 90 Hefte fehlen; dazu 2 Ausg. v. 1964 u. -67, sow. ãVöllerei“, Bd. II d. „Simpl-Bücher“-Reihe, um 1924, tls. dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Risse, Umfang ca. 2 Bananen-Kartons, Foto zeigt eine Auswahl <842734F II-III- LITERATUR DDR 1227 2 PROPAGANDA-BILDMAPPEN: ãUnser Siebenjahrplan“, Flügelmappe, kart. (ca. A 3), 20 € Herausg. ZK der SED, 1960, 32 farbige Tafeln m. Fotos u. Graphiken, senkrechter Bug; ãAtomenergie“, 50 farb. Tafeln, Flügelmappe, kart. (A 3), Herausg. Deutscher Friedensrat, um 1960, au§en berieben <725188F II/II-III 1228 2 TITEL: ãDer Fall Huber“, Roman, Vlg. Pozner, Bln. 1948, 217 S., farb. Karton; ãFranz 20 € Mehring“, historische Aufsätze zur preuss.-deutschen Geschichte, Sammelbd. z. 100. Geb. F. M., Bln. 1946, 276 S., Hln., Rücken gelöst <762717F II/II- 1229 KONVOLUT: ãVom Sinn des Soldatseins“, um 1988; ãLernen oder Marschieren“, 1955; ãDie 20 € Kraft unserer Klasse“, 1980; ãGeschichte der SED“, 1978, ges. über 1000 S., zahlr. Abb., Ln., kart., Gebrauchsspuren; dazu NVA-Wehrdienstausweis, blanko <868136F I-II ZEITUNGEN DDR 1230 EULENSPIEGEL, ãWochenzeitung für Satire und Humor“, 128 Ausgaben, 1962-89, Alters- u. 30 € Gebrauchsspuren <862211F II/II- SAMMELBILDERALBEN 1231 ADOLF HITLER, ãBilder aus dem Leben des Führers“, Cig.-Bilderdienst 1936, kpl., 40 € Stockflecken, Köb. 21806/15 <862166F II- 1232 ADOLF HITLER, ãBilder aus dem Leben des Führers“, Cig.-Bilderdienst 1936, kpl., SU, Alters- 60 € u. Gebrauchsspuren, Köb. 21806/15 <862133F II 1233 DEUTSCHLAND ERWACHT, ãWerden, Kampf und Sieg der NSDAP“, Cig.-Bilderdienst 1933, 40 € kpl., Köb. 21806/8, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <862641F II 1234 DEUTSCHLAND ERWACHT, ãWerden, Kampf und Sieg der NSDAP“, Cig.-Bilderdienst 1933, 45 € kpl., Köb. 21806, Alters- u. Gebrauchsspuren <842265F II- 1235 BILDDOKUMENTE UNSERER ZEIT, Kosmos 1933, 307 von 308 Bildern, Nr. 279 fehlt, Köb. 150 € 21146 <864843F I- 1236 BILDDOKUMENTE UNSERER ZEIT, Kosmos, Dresden 1933/34, Bd. 1 kpl., 308 Bilder (Fotos), 130 € alle S. lose, dabei 3 zusätzliche Originalfotos (Hitler im offenem Wagen, sowie SA), 143 (von 400) Bilder d. 2. Bds., ebenfalls auf losen Seiten, Köb. 21146 <844442F I-/II 1237 MÄNNER UND EREIGNISSE UNSERER ZEIT, Bd. 1, Greiling 1933, m. Röhm-Bildern, kpl., 80 € Köb. 20729/20 <862363F II 1238 MÄNNER IM DRITTEN REICH, Brinkmann/Yosma 1934, kpl. m. 250 Bildern, Einband 90 € berieben, fleckig, Köb. 20247/13 <862364F II- 1239 DAS FÜHRERKORPS DES 3. REICHES, Frankfurter Volksblatt 1937, kpl. m. 64 Bildern, Köb. 70 € 22602 <864375F I- 1240 DAS FÜHRERKORPS DES DRITTEN REICHES, Hildesheimer Beobachter, 1937, 19 Bilder 20 € fehlen, Mittelseite lose, Gebrauchsspuren, Köb. 22602/2 <862137F II- 1241 DAS FÜHRERKORPS DES DRITTEN REICHES, Niedersächsische Tageszeitung/Hannover, 50 € 1937, kpl., 2 Seiten lose, fleckig, Köb. 22602/2 <862167 II- 1242 DAS WESTMARK BUCH, Ehrengabe d. WHW Gau Rheinpfalz 1934/35, kpl., Köb. 22327/4 160 € <862141F II 1243 DEUTSCHLAND HOCH IN EHREN, Brinkmann 1934, 6 Bilder fehlen, Einband etwas beschabt, 40 € Köb. 20247 <864408F II 1244 DAS DEUTSCHTUM IM AUSLAND: 1. Folge „Grenzdeutschtum“, kpl., 2. Folge „Europa“, 90 € (Bild 43 fehlt), VDA-Vlg., 1934, in einem Band gebunden (priv. Einbd.), Hln., Köb. 22253/1/2 <842291F II 1245 3 ALBEN ãDEUTSCHE UNIFORMEN“: ãZeitalter Friedrichs des Großen“, ãZeitalter Deutsche 80 € Freiheitskriege“, sow. ãDas Zeitalter der Dt. Einigung 1864-1914“, Bd. 1, Sturm-Zigaretten 1932-33, alle kpl., in Schubern (tls. besch.), min. Altersspuren, Köb. 21987/1-3 <862365F I-II 1246 UNIFORMEN ã...der alten Armee“ und ã...der Marine und Schutztruppen“, Waldorf-Astoria, 1932 50 € u. -33, 312 u. 96 farb. Bilder, kpl., einleitend Gliederungen etc., min. Gebrauchsspuren <860135F I-II 1247 DEUTSCHE UNIFORMEN, ãAlbum SA, SS, HJ“, Sturm, Dresden 1933, kpl. m. 240 Bildern, Al- 380 € bum m. leichten Gebrauchsspuren, Schuber, Köb. 21987 <864458F I-/II 1248 VOLK ANS GEWEHR ! (“Abschlu§-Album des Werkes ãDeutsche Uniformen“), 80 € Sturm-Zigaretten 1934, 320 farb. Bilder, (ca. 10 fehlen), Darstellungen ab 1600, alte Armee, Kolonien, 1. WK, Freikorps, Reichswehr, NS-Formationen u. Wehrmacht, 79 S., ausführl. Text, im Deckel zusätzliche Bilder, Block tls. lose, Alters- u. Gebrauchsspuren <860137F II-III 1249 DER BUNTE ROCK, ãEine Sammlung dt. Uniformen d. 19. Jahrhunderts“, Eckstein, Dresden 40 € 1933, kpl. m. 252 Bildern, Köb. 20502 <864197F I- 1250 ALVA FAHNEN- UND STANDARTENTRÄGER, Bd. 1, Brinkmann 1933, kpl. m. 192 Bildern, 20 € Einband m. Gebrauchsspuren, stockfleckig, Köb. 20247 <864407F I-/II- 1251 ORDEN, Waldorf-Astoria 1933, kpl. m. 287 Bildern, Einband m. minimalen Gebrauchsspuren, 50 € Schuber, Köb. 22303 <864435F I-/II 1252 ORDEN, ãEine Sammlung d. bekanntesten dt. Orden u. Auszeichnungen“, Waldorf-Astoria, Mün- 40 € chen 1933, kpl. m. 287 Bildern, Köb. 22303 <864196F I-/II 1253 DIE ORDEN UND EHRENZEICHEN, ãder deutschen Bundesstaaten im WK 1914-18“, 750 € Oldenkott-Oreha, Rees/Rhein 1932, kpl. m. 220 Bildern, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 21511 <864454F I-/II 1254 SAMMELABZEICHEN DES WINTERHILFSWERKES, ãdes Dt. Volkes u. 500 € Erinnerungsplaketten“, Union, Dresden 1938, kpl. m. 225 Bildern, Einband m. leichten Gebrauchs- spuren u. 2 Eckknicken, Köb. 22107 <864459F I-/II 1255 DER WELTKRIEG 1914-1918, Cig.-Bilderdienst, Dresden 1937, kpl., im Schuber, min. 20 € Altersspuren, Köb. 22670/14 <862366F I- 1256 DAS REICHSHEER UND SEINE TRADITION, Waldorf-Astoria, München 1934, kpl. m. 328 50 € Bildern, Einband m. geringen Gebrauchsspuren, Köb. 22303 <864195F I-/II 1257 DIE DEUTSCHE WEHRMACHT, Cig.-Bilderdienst 1936, 270 Bilder, kpl., starke Alters- u. 35 € Gebrauchsspuren, Köb. 22670/13; dazu 2 Bücher: ãPanzerjäger brechen durch !“, A. I. Berndt, ZV um 1940, 251 S.; ãAcht Kommandanten und ein Chef“, H. O. Philipp, Bln. 1942, Abb., 241 S., Ln., kart., bde. fleckig <842312F III/II- 1258 DEUTSCHLANDS WEHRMACHT, Zeitungs-Betriebe 1939, kpl. m. 12 Farbbildern, (Effekten, 60 € Fahnen, etc.), einige Bilder m. Knickspuren, etwas fleckig, Köb. 22602 <864376F II- 1259 UNSERE BLAUEN JUNGEN, Bönninger, Duisburg/Andernach 1933, kpl. m. 72 Bildern, Einband 50 € m. leichten Gebrauchsspuren u. Stockflecken, Köb. 20231 <864456F I-/II 1260 WEHR UND WAFFEN EINST UND JETZT, Hewisma, Homburg/Saar 1933, kpl. m. 100 Bildern, 110 € Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20827 <864460F I-/II 1261 DEUTSCHE KRIEGER ALLER ZEITEN, Verbands-Zigaretten, Dresden 1932, kpl. m. 240 400 € Bildern, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 22205 <864452F I-/II 1262 WOHLAUF, KAMERADEN..., Monopol, Dresden 1933, kpl. m. 360 Bildern, Einband m. leichten 250 € Gebrauchsspuren, Köb. 21338 <864461F I-/II 1263 DEUTSCHLANDS NATIONALE ERHEBUNG, ãEine Bildersammlung v. Soldaten a. d. Zt. d. 550 € Befreiungskriege 1813“, Italia, Heidelberg 1933, kpl. m. 200 Bildern, einige Bildtafeln m. Heerführer-Portraits, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 20909 <864453F I-/II 1264 SCHIENEN-WUNDER, Garbaty 1934, kpl. m. 300 Bildern, Einband m. leichten 80 € Gebrauchsspuren, 2 kleine Eckknicke, Köb. 20703 <864192F I-/II 1265 SEEFAHRT TUT NOT!, Album 1, ãGeschichte d. dt. Seeschiffahrt u. d. dt. Kolonien v. d. Frühzeit 320 € bis 1871“, (Nur dieses erschienen), Dressler, Dresden 1933, kpl. m. 180 Bildern, Köb. 20434 <864457F I- 1266 SABA-SCHIFFSBILDER, Bd. 1 u. 2, Garbaty 1933, kpl. m. 502 Bildern, Einbände m. leichten 100 € Gebrauchsspuren, Köb. 20703 <864193F I-/II 1267 TASCHENBUCH DER LUFTWAFFE (I), Zigaretten, München 1934, 102 s/w Bilder nach 40 € Fotos, kpl., 10 Sonderbilder (kpl.) lose beiliegend <860782F I- 1268 SPORTFOTO-ALBUM, Monopol, Dresden, kpl. Serie A u. B, 720 Bilder, Einband m. 70 € Gebrauchsspuren, Köb. 21338 <864190F I-/II- 1269 PILZE UNSERER HEIMAT, Hünig-Zigarettenfabrik, Dresden 1938, , kpl. m. 204 Bildern, einige 160 € S. m. kleinen Einrissen, Einband m. Knickspuren, Köb. 20850 <864191F I-III 1270 HINAUS IN DIE FERNE, Monopol, Dresden 1933, kpl. m. 351 Bildern, Einband m. Gebrauchs- 40 € spuren u. Randläsuren, Köb. 21338 <864194F I-/II- 1271 DEUTSCHE STÄDTEWAPPEN, Tl. 1 „Städte mit mehr als 50 000 Einwohnern“, Werbegemein- 50 € schaft Saarlauterner Zigarettenfabriken 1936, kpl. m. 103 Bildern, Einband m. Gebrauchsspuren, Vorderdeckel m. kleiner Fehlstelle, Köb. 22317 <864198F I-/II- 1272 3 ALBEN, ãAuf Deutscher Scholle“, Zig. Industrie 1935, kpl. m. 270 Bildern, sehr sauber; dto. 20 € ãDer Weltkrieg“, 1937, kpl. m. 270 Bildern, Einband stärker gebraucht, Beschädigungen; ãRaubstaat England“, Reemtsma 1941, kpl. m. 125 Bildern, etwas wellig, Köb. 21806 u. 22670 <864409F I-III 1273 3 ALBEN, ãKosmos Städte, Fahnen, Wappen“, Folge A, Dresden 1932, kpl. m. 150 Bildern u. zu- 50 € sätzlich 25 Bildern aus Folge B; ãBilder Deutscher Geschichte“ u. ãGestalten d. Weltgeschichte“, bde. Reemtsma, 1933/35, kpl., 1 Deckel m. Einriss, 1 Schuber, Köb. 21146 u. 21806 <864249F II 1274 3 ALBEN: ãDie Deutsche Wehrmacht“ (Bild 216 fehlt); ãDer Weltkrieg“, kpl., zahlr. Bilder u. S. 20 € besch.; ãDie Malerei der Gotik und Frührenaissance“, kpl., alle Cig. Bilderdienst 1936-38 <868091F II-III 1275 4 ALBEN, ãWeltkriege Warum ?“, Herba 1953, kpl. m. 96 Bildern; ãSieg über Raum und Zeit“, 50 € Kosmos 1952, kpl. m. 250 Bildern; ãHindenburg“, Sturm 1934, blanko; ãDt. Kulturbilder“, Zig. Bilderdienst 1934, unvollständig, Einbände tls. m. Gebrauchsspuren, Köb. 21806, 21987, 30832 u. 31142 <864404F I-/II 1276 LOT 12 ALBEN, Saba-Schiffsbilder I, Garbaty 1933, (3 Ex.); Olympia 1936, Reemtsma, 2 Bde., 120 € (1 Bild beschädigt), Bd. 2 ein 2. Ex., (unvollständig, einige lose Bilder Olympia 1932 beiliegend); Die Völkerschau in Bildern, Eckstein 1932, unvollständig; Die Welt in Bildern, Bd. 4, Josetti 1929; Der Kleintierzüchter, Bünting 1934; Max u. Moritz, Enver-Bey 1934, 3 Bilder fehlen; Die Frauen, die der Schönheit Krone tragen, Aurelia 1933; Geheime Mächte, Austria 1934, Einbände tls. be- schädigt u. stärker gebraucht <864869F I-IV 1277 LOT 16 ALBEN, ãAdolf Hitler“, 2 Exemplare, 1x unvollständig, (auch Seiten), m. starkem 90 € Wasserschaden; ãDeutschland erwacht“, 5 Exemplare (2 rote, 3 braune Einbände, 2 SU), 1 Bild fehlt, dieses Alb. m. gelösten Verklebungen; ãAus Dt. Vogelwelt“; ãMalerei d. Gotik u. Frührenaissance“, ãMalerei d. Renaissance“; ãMalerei d. Barock“, alle Reemtsma 1932-1940; ãDer Staat d. Arbeit u. d. Friedens“, Zig. Industrie 1934, 7 Bilder fehlen; ãHindenburg“, um 1934, kpl. m. 25 Bildern; ãDer 2. WK“, 2 Bde., Eilebrecht 1952, kpl., Gebrauchsspuren; ãDt. Geschichte“, Bd. 2, Herba 1953, kpl., Köb. 21806, 22670, 30522 u. 30832 <864044F I-IV 1278 KONVOLUT: ãDie Welt in Bildern“, Nr. 2, 1928; 2x ãDeutsche Volkstrachten“, 1933; ãTechnik 25 € und Verkehr“, 1952; 6 Hefte ãWalt Disneys Wunderbare Welt“ (Hamburger Morgenpost), 1957, alle kpl., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <862643F II-III 1279 BILDERSATZ WILD WEST, Bergmann, Dresden 1934, 100 Einzelbilder, kpl., Köb. 20218 30 € <864199F I- 1280 KONVOLUT EINZELBILDER: Der Staat d. Arbeit u. d. Friedens; Bulgaria Fahnenbilder; Die Dt. 25 € Wehrmacht; Dt. Heimat; Dt. Sport; Olympiade 1952 u. -54 etc., ca. 2000-2500 Bilder, einige m. Gebrauchsspuren <864413F II 1281 KONVOLUT EINZELBILDER, ãDeutschland erwacht“, 98 St., davon 43 doppelt, Reemtsma 25 € 1934, Köb. 21806/8, Foto zeigt Auswahl <862515F I- 1282 DEUTSCHLAND FU§BALLWELTMEISTER 1954, Austria-Tabakwerke, Wien 1954, kpl. m. 100 30 € Bildern, nummeriertes Exemplar „3314“, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 30138 <864351F I-/II 1283 FU§BALL, DAS SPIEL DER WELT, Mohr Margarinefabrik, Hamburg 1952, kpl. m. 120 Bildern, 35 € sehr sauber geklebt, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 31347 <844269F I-/II 1284 XIX. OLYMPISCHE SPIELE MEXICO 1968, 6 Bde., Knorr, Heilbronn 1968, kpl. m. 75 Bildern, 70 € sehr sauber geklebt, Köb. 31134 <844279F I- 1285 DER LETZTE MOHIKANER, Elbgau Margarine, Hamburg 1952, kpl. m. 60 Bildern, A 4 Karton, 40 € m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 30525 <864189F I-/II 1286 SAMMLUNG VIGNETTEN UND REKLAMEMARKEN, ca. 150 St., tls. mehrfach, um 30 € 1900-1969, meist farb., Kaiserreich, 3. Reich, BRD, u. a. NS-Propaganda, Kongresse, Ausstellungen, Hilforganisation gegen TBC (5 Bogen-Teile zu je 15 Marken), Genussmittel, meist Crüwell-Tabak (dabei entspr. Werbeblatt, 28x35 cm); dazu Probedruck ãKameradschaftsblock d. Dt. Reichspost“, 6+9 Pf. Marke; im Album <862231F I-II RAUMBILDALBEN 1287 KOSTBARKEITEN DES BAROCK ãMeisterwerke profaner Bau- und Raumkunst d. 17. u. 18. 20 € Jahrhunderts“, 24 Bilder (kpl.), Vlg. O. Schönstein /Oberaudorf am Inn, um 1948, in beschädigter Schachtel, gld. gepr. Ln., Betrachter fehlt <862312F I-/II- 1288 DIE OLYMPISCHEN SPIELE 1936, Verlag Schönstein, kpl. m. 100 Bildern und Betrachter, farb. 250 € gepr. Ln., Block tls. lose, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 22238 <868001F II- 1289 GRO§DEUTSCHLANDS WIEDERGEBURT, 2. Aufl., Vlg. Schönstein 1938, kpl. m. 120 Bildern 120 € u. Betrachter, gepr. Ln., Einband stärker berieben, 1 S. m. Klebefilm repariert, Köb. 22238/10 <862331F II- 1290 DER KAMPF IM WESTEN ãDie Soldaten d. Führers im Felde“, Vlg. Schönstein 1941, kpl. m. 100 € 100 Bildern u. Betrachter, Hln., Gebrauchsspuren, Köb. 22238 <862330F II/II- 1291 DER KAMPF IM WESTEN ãDie Soldaten des Führers im Felde“, Verlag Schönstein 1941, kpl. 150 € m. 100 Bildern und Betrachter, Ln., Einband wasserfleckig, ger. berieben, Köb. 22238 <868002F I-II 1292 BILDERSATZ DAS HUNDERTTÜRMIGE PRAG, Schönstein-V. 1943, 100 Stereofotos, kpl., im 40 € Karton, Köb. 22238 <864200F I- ANSICHTSKARTEN DEUTSCHLAND 1293 POSTKARTENALBUM, m. 44 gesteckten AK, meist Kinder- u. Damenportraits, Gemälde, 20 € Kitsch, Glückwünsche, Weihnachts-Grüße etc., meist farb., tls. Foto-AK, einige gelaufen, tls. hol- ländische Ausg., ca. 1900-50er Jahre, Einband m. gepr. Blätter-u. Beerenornament, Alters- u. Ge- brauchsspuren <862313F II-III 1294 POSTKARTENALBUM, m. 63 gesteckten, farb. Künstlerkarten v. Paul Hey, tls. FP-gelaufen, 30 € etwa 1915-1925 <864186F II 1295 KONVOLUT ORTSANSICHTEN, meist Nürnberg, viel ãGru§ aus...“, Stra§en, Plätze, 70 € Ausstellungen, Festumzüge, Künstlerkarten, etc., 1896-1912, farb., tls. gelaufen <864293F ¯ II 1296 KONVOLUT ORTSANSICHTEN, 20 St., Sachsen u. Thüringen, 1x Bamberg, 1x Eger, meist farb. 50 € u. gel., um 1910, einige m. Eckknicken, Bügen bzw. kleinen Einrissen <864290F II/III 1297 KONVOLUT, Serie 10 Künstler-AK, Reihe 3 „Mittelalter“, Görlitz um 1930; dazu 11 Ortsansich- 30 € ten quer Dt., tls. gel., Eckknicke, Staucher, tls. fleckig <864292 II/III 1298 KONVOLUT AK UND GS, 14 St., dabei: Kaiserreich, 1. WK, 3. Reich, tls. farb., sow. Foto-AK, 20 € u. a. Bad Nauheim, Giessen, Alt-Eger, Kassel, Portrait R. Hess (Repro), Flakkaserne E.-Kupferdreh, tls. gel., ca. 1900-40; dazu 3 Fotos u. Sterbekarte, Feldgendarm (Repro), 2 US Soldaten, sow. Junge a. Sachs-Motorrad <862645F II 1299 KONVOLUT AK, 22 St., zur Luther-Gedächtnis-Feier 1921, gleiches Motiv (Martin L. beim 20 € Übersetzen der Bibel), bez. ãLuther auf der Wartburg 1521-1522“, alle m. Stempel ãVorstand der Wartburgstadt Eisenach“ <868163F II ANSICHTSKARTEN 1. WELTKRIEG 1300 5 KÜNSTLERKARTEN, Kinder in Feldgrau, nach Bildern v. Ad. Hoffmann, farb., ungel. 20 € <864394F II 1301 10 AK, u.a.: Schlo§wache, Kronprinz Wilhelm, torpedierter engl. Dampfer, Görlitz (diese m. 20 € mont. Leporello), 1915-17, tls. FP-gel.; dazu 2 Leporellos, Mühlhausen i. Els. (10 AK) u. Berlin (18 AK), Alters- u. Gebrauchsspuren <868089F II 1302 KONVOLUT AK, 3 AK Garde-Pionier-Btl.: farb. Zeichnung, Pionier, Foto Offiziers-Geschenk, 30 € sow. Foto Ehrenmal; Portrait Gen. Litzmann; 2 AK GFM Hindenburg um 1925, alle ungel. <860716F I-II 1303 KONVOLUT, ca. 60 St., Kitsch- u. Künstlerkarten, Heerführer-Portraits, Patriotika, etc., meist 50 € farb., tls. Tiefdruck, tls. gel., tls. Eckknicke, Staucher, Büge <864294F II/III ANSICHTSKARTEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1304 FOTO-AK ADOLF HITLER, in Trachtenjacke, Fa. Hoffmann, um 1925, ungel. <862991F I-II 20 € 1305 3 FOTO-AK ADOLF HITLER, Kniestück in Parteiuniform, Atelier Uhlich, Leipzig, gel. 1938, 2 45 € Eckknicke; Momentaufnahme m. Offizieren, gel. Frankf./M. 1939; Momentaufnahme m. Gefolge in Karlsbad bei einer Ansprache, Atelier K. Hubl, Karlsbad, gel. 27. Okt. 1938 <840183F ¯ II 1306 PORTRAIT-AK HORST WESSEL, s/w Brustbild in Uniform, nach Zeichnung, faks. U., ungel. 20 € <860715F I-II 1307 FOTO-AK, ãDer Führer beim Abschreiten der Front der Leibstandarte“, hinter ihm H. Himmler u. 20 € Gefolge, während d. RPT in Nürnberg, gel. 13.9.1936, RPT-So.-Marke u. Stpl., Randmängel <862014F II 1308 LEPORELLO NÜRNBERG ãdie Stadt der Reichsparteitage“, 8 farb. Künstler-AK n. Gemälden v. 20 € Ludwig Mössler, um 1935 <862123F I-II 1309 FOTO-AK SERIE, ãDer Kampf ist der Vater aller Dinge“, (SA), 5 St., ungel.; dazu Foto-AK Adolf 20 € Hitler, diese starke Altersspuren <860467F I-/III- 1310 28 FELDPOST-AK, meist farb., PK-Humorzeichnungen, wenige beschrieben, um 1940-1943 30 € <864927F I-/II 1311 3 PROPAGANDAKARTEN: ãDanzig ist Deutsch“, farb.; ãPflege des Luftsports... Deutschlands 45 € Wiederaufstieg“, farb., aufsteigende Ballone m. HK-Fahnen; Foto-AK „Führerbildnis“, s/w, n. Ge- mälde v. H. Schachinger, alle ungelaufen, ger. Randmängel <842304F II 1312 8 PROPAGANDAKARTEN, ã700 Jahre Berlin“; ãDie Polizei im Einsatz“; ãRPT 1939“; ãEin 40 € Volk...“, meist farb., tls. Sondermarken u. Stempel <864926F I-/II 1313 5 PROPAGANDAKARTEN, RPT-Geände in Nürnberg; Neue Reichskanzlei; Braunes Haus 35 € München, Knicke; Wir marschieren f. d. Heimat, alle farbig; Festkarte - Der Sudetengau der Haupt- stadt d. Reiches, s/w, Knicke <864925F II/III 1314 5 PROPAGANDAKARTEN, ãLa§t sie nur kommen“, sign. ãLungers-Hausen, kleine Rostflecke, 35 € Rei§zweckenloch; Artilleriestellung m. Fahne, nach Ölgemälde v. W. Wunsdorff, Chemnitz; ãVormarsch d. XII AK“, sign. F. Handel Mazzetti, alle farb.; ãDer Dank d. Vaterlandes“, sign. „MF“, rs. m. Hitlerzitat u. faks U, s/w; ãPanzer nach vorn“, s/w, nach PK Hildebrand, gel. 1944 <864924F ¯ II 1315 KONVOLUT HDK-KARTEN, 21 St., Vlg. H. Hoffmann, meist Gemälde, tls. farb., ungelaufen, 2 50 € RS beschr. <862190F II 1316 4 KÜNSTLER AK, Ritterkreuzträger, nach Gemälden v. Prof. Graf: Korv. Kptn. Prien, Kptn. Lts. 35 € Suhren, Kaden u. Endrass, farb., einige Büge u. Knicke, 1 kleiner Einri§; dazu Prop. AK ãTag d. Dt. Kunst 1937“, farb., Eckknicke, kl. Einri§, fleckig; 2 Foto-AK Ju 87 u. He 111K, fleckig <864291F III 1317 SAMMLUNG: 22 AK, tls. farb, tls. Foto, meist Portraits v. A. Hitler, Hitlers Elterngrab, Göring, 180 € NS-Prominenz, Hindenburg, Berghof, RPT-Gelände, im Album, rotes Ln., Deckel m. wei§em, rd. Mittelfeld u. schwarzem HK, Gebrauchsspuren <862616F ¯ II 1318 KONVOLUT AK, 10 St., Major Müncheberg, (2 schwache Längsknicke); General Franco; An- 25 € sprache v. R. He§ ? auf einem Balkon; A. Hitler; Manöverszenen etc., tls. gelaufen; dazu Serienfoto A. Hitler m. Schornsteinfegern <864464F I-/II 1319 KONVOLUT, 20 St., Beilagen d. Illustrierten ãDer Adler“, ãDie Wehrmacht“, sow. d. 30 € VDA-Kalenders ãDeutsche in aller Welt“, um 1940, ungelaufen, Altersspuren <862116F II WILLRICH ANSICHTSKARTEN 1320 SCHULSAMMLUNG DES VDA 1940, Präsentations-Album m. 18 farb. AK nach Zeichnungen v. 650 € W. Willrich, sowie 10 Lichtdruck-AK, tls. SS-Motive, Aufmärsche d. Auslandsdeutschen in Brasilien, Banat, Siebenbürgen, Litauen, Slowakei etc., auf Vordruckblättern, Widmungs-Doppelblatt, Stempel ãIn Anerkennung verdienstvoller Mitarbeit im VDA, Gauverband Westfalen Süd“, sehr sauber, gro§f., gld.gepr. Karton <864455F I-/II 1321 3 FARB AK, ãEin bewährter Spähtruppführer“; ãGeneral der Flieger Student“; ãDer 25 € Panzerfahrer“, VDA-V., tls. Schulsammlung, 1 Eckknick, 1 Staucher <840191F I-/II INTERNATIONALE RITTERORDEN 1322 ST. GEORG ORDEN, Halsdekoration, Bronze vergld., emaill., bewegl. Krone, in den Kreuzwin- 100 € keln Doppeladler m. St. Georg-Brustschild, Medaillon fehlt, purpurrotes Halsband, 1. H. 20. Jhd. <860288F II 1323 ORDEN VOM EWIGEN KREUZ, Komtur-Dekor., vergld., emaill., a. Halsbd. <800664F I- 80 € 1324 ST. SEBASTIAN ORDEN, Komturkreuz, verslb., emaill., a. Halsbd. <800810F I- 90 € 1325 MILITÄRISCHER HOSPITAL-ORDEN des St. Johannes und des Heiligen Thomas, vergld., 80 € emaill., a. Bd. <800754F I- ORDEN INTERNATIONAL 1326 SAMMLUNG EHRENZEICHEN, Verdienstausz., Dienstauszeichnungen, Erinnerungs- u. 200 € Jubiläumsmed., Tätigkeitsabz. etc., von: Argentinien, Bangladesh, Burma, Ceylon, Gambia, Gahna, Gro§britannien, Haiti, Iran, Israel, Japan, Jordanien, Madagaskar, Malaysia, Marokko, Süd-Korea, Saudi-Arabien, Spanien, Sowjet-Union, Thailand, Tunesien, Türkei u. Zimbabwe; ges. 36 Teile, alle neuzeitlich <860604F I- 1327 SAMMLUNG U-BOOT ABZEICHEN, 7 St., f. Offiziere u. Mannschaften: Argentinien; 50 € Gro§britannien, 2 St. (60 u. 45 mm); Niederlande (Reversnadel); Norwegen; Pakistan u. Türkei, versch. Materialien, 1x Silber, punziert „830“, tls. lack. bzw. emaill., versch. Bef.-Systeme, tls. Tra- gespuren <862099F I-II 1328 KONVOLUT ORDEN UND EHRENZEICHEN: 10 St.: 2x Belgien; 5x Italien, dabei Einsatzmed. 20 € „Somalia“; Spanien; 2x USA, alle am Band, ungetragen, neuzeitl. <862101F I- 1329 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Tschechoslowakei, Erinnerungskreuz 1914/18; Slowakei, Erin- 70 € nerungsmedaille 1918-1938; Estland, Feuerwehr-Dienstauszeichnungen f. V u. X Jahre; 2 FJ-Abz. Lettland <860605F I-/I-II 1330 KONVOLUT: Frankr., Croix du Guerre, „...Operation...“; Gro§brit., War Medal 1939-45; Kgr. 45 € Rumänien, Medaille „Kreuzzug...“; USA, Good Conduct-, Defense- u. Occupation-Medal, meist a. Bd. <840431F I-II- ORDEN ABCHASIEN 1331 LÖWEN-ORDEN, Bruststern, verslb./vergld., emaill., a. Schraubscheibe <781062F I- 120 € ORDEN AFGHANISTAN 1332 ORDEN FÜR TAPFERKEIT, Medaille, Silber, a. Bd. <800898F II- 90 € 1333 SCHEDJARAT-MEDAILLE für Tapferkeit, 1. Stufe, Silber, am Bügel u. Bd. <800874F II- 60 € 1334 SCHEDJARAT-MEDAILLE für Tapferkeit, 2. Stufe, Silber, a. Bd. <800873F II- 55 € 1335 MILITÄR-VERDIENSTMEDAILLE, Silber, a. Bd. <800843F II- 60 € 1336 HASARA-VERDIENSTMEDAILLE, Silber, a. Bd. <800876F II- 55 € 1337 MEDAILLE FÜR EHRLICHKEIT, 1902, Silber, a. Bd. <800875F II- 50 € 1338 MEDAILLE FÜR TREUE DIENSTE, Silber, um 1900, Tragespuren <860616F I-II 60 € 1339 RESTIN-MEDAILLE, für allgemeine Verdienste, 1. Stufe, vergld., a. Bd. <800871F I- 60 € 1340 RESTIN-MEDAILLE, für allgemeine Verdienste, 2. Stufe, verslb., a. Bd. <800872 I-II 55 € 1341 FELDZUG-MEDAILLE 1891 für den Krieg gegen die Nordischen Rebellen, Silber, a. Bd. 70 € <800877F II- ORDEN VR AFGHANISTAN 1342 KONVOLUT EHRENZEICHEN, 4 Treudienst-Medaillen (1 doppelt), sow. Med. ã70 Jahre 50 € Unabhängigkeit“, alle a. Bd. <860601F I- ORDEN ÄGYPTEN 1343 KRIEGSMEDAILLE, 1. Palästina-Krieg, Bronze, Variante m. Königs-Portrait, a. Bd. <800894F 50 € I-II 1344 KRIEGSMEDAILLE, 1. Palästina-Krieg, Variante ohne Königs-Portrait, glatte Rs., Bronze, a. Bd. 45 € <800892F II 1345 ABZEICHEN der Kommando-Truppen, Tombak, farb. emaill., Fallschirm u. Teufelsfratze, 75x50 20 € mm <740898F I- ORDEN ALBANIEN 1346 SKANDERBERG-ORDEN 2. Kl., Silber, tls. emaill., a. Schraubscheibe <780938F I- 70 € 1347 ORDEN ZUM SCHUTZ DES LANDES, 1. Stufe, vergld. u. verslb., tls. emaill., a. 90 € Bd.-Tragespange <800768 I- 1348 ORDEN ZUM SCHUTZ DES LANDES, 2. Stufe, verslb. u. vergld., tls. emaill., a. 70 € Bd.-Tragespange <800767F I- 1349 ORDEN ZUM SCHUTZ DES LANDES, 3. Stufe, Bronze, tls. verslb., a. Bd.-Tragespange 70 € <800765F I- 1350 ORDEN VOM ROTEN STERN, 2. Stufe, verslb., emaill., a. Bd.-Tragespange <800704 I- 70 € 1351 ORDEN VOM ROTEN STERN, 3. Stufe, Bronze, emaill., a. Bd.-Tragespange <800702F I-II 60 € 1352 ORDEN VOM ROTEN STERN, Verdienstmed., vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800700F I-II 50 € 1353 ORDEN FÜR VOLKSDIENST, verslb., tls. emaill., brosch. <800699F I- 60 € 1354 ORDEN FÜR VOLKSDIENST, Verdienstmed., vergld., tls. emaill., a. Bd.-Tragespange <800697F 45 € I- 1355 ORDEN FÜR VERDIENSTE um den Staat und die Gesellschaft, 3. Stufe, vergld., emaill., a. 70 € Bd.-Tragespange <800918F I-II 1356 ORDEN DER FREIHEIT, 3. Stufe, verslb., emaill., a. Schraubscheibe, darauf Herst.-Bez. (DDR), 110 € im Verl.-Etui, dieses m. Gebrauchsspuren <800666F I-/II- 1357 ORDEN ãNAIM FRASHERI“ für Literatur, 2. Stufe, verslb. u. vergld., brosch. <800705 I-II 80 € 1358 ORDEN ãNAIM-FRASHERI“ für Literatur, 3. Stufe, Bronze, verslb. Zentrum, brosch. <800695F 60 € I-II 1359 MILITÄR-VERDIENSTORDEN 1. KLASSE, vergld., emaill., a. Bandtragespange <780987F I- 60 € 1360 ORDEN FÜR MILITÄR-VERDIENST, 1. Stufe, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800793F I- 70 € 1361 ORDEN FÜR MILITÄR-VERDIENST, 2. Stufe, verslb., tls. vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 70 € <800794 I- 1362 ORDEN FÜR TAPFERKEIT, verslb., vergld., tls. emaill., a. Schraubscheibe, darauf Herst.-Bez. 100 € <800687F I-II 1363 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, 1. Stufe, vergld., brosch. <800900F I- 90 € 1364 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, 2. Stufe, verslb., brosch. <800901F I- 80 € 1365 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, Bronze, brosch. <800899F I- 70 € 1366 ORDEN DER ROTEN FAHNE DER ARBEIT, 1. Stufe, vergld., emaill., brosch. <800917F I-II 80 € 1367 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 1. Stufe, vergld. u. verslb., brosch. <800866F I- 90 € 1368 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 2. Stufe, verslb. u. vergld., brosch. <800868 I- 70 € 1369 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, verslb., brosch. <800902 I- 90 € 1370 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, Verdienst-Medaille, vergld., a. Bd.-Tragespange <800893F I- 55 € 1371 ORDEN „EHRE DIE MUTTER“, 1. Stufe, vergld., a. Bd. m. Tragespange <800689 I- 90 € 1372 ORDEN „EHRE DIE MUTTER“, 2. Stufe, verslb., a. Bd. m. Tragespange <800688F I-II 70 € 1373 TAPFERKEITSMEDAILLE DER ARMEE, vergld., a. Bd.-Tragespange <800827F I-II 55 € 1374 EHRENMEDAILLE FÜR MILITÄRVERDIENST, Bronze, a. Bd.-Tragespange <800791F I- 45 € 1375 EHRENZEICHEN für lange u. treue Dienste als Offizier, vergld., a. Bd.-Tragespange <800680F I- 55 € 1376 EHRENZEICHEN FÜR 10 JAHRE MILITÄRDIENST, Bronze, a. Bd.-Tragespange <800792F I-II 50 € 1377 KRIEGSERINNERUNGS-EHRENZEICHEN, verslb., emaill. u. bronziert, an Schraubscheibe, 70 € darauf Herst.-Bez. <800683F I-II 1378 EHRENMEDAILLE für hervorragende Leistungen, vergld., a. Bd.-Tragespange <800679F I- 60 € 1379 EHRENZEICHEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Titel „Professor“, vergld., emaill., a. 100 € emaill. Tragespange <800920F I- 1380 EHRENZEICHEN zum Titel ãWissenschaftler u. Techniker des Volkes“, vergld., emaill., a. 110 € Bd.-Tragespange <800686F I- 1381 EHRENZEICHEN ZUM TITEL ãNATIONALER KUNSTMALER“, verslb., emaill., a. 110 € Bd.-Tragespange <800685F I- 1382 MEDAILLE ZUM TITEL ãNATIONALKÜNSTLER“, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 110 € <800684F I- 1383 EHRENZEICHEN DER PARTEI, zum 40. Jahrestag, vergld., verslb. u. emaill., a. 50 € Bd.-Tragespange <800678F I- 1384 2 AUSZEICHNUNGEN VR: Befreiungsmedaille u. Med. f. Verdienste um die Sicherheit, an Tra- 50 € gespangen <860589F I-II ORDEN ALGERIEN 1385 EHRENMEDAILLE FÜR MÄRTYRER, für im Freiheitskampf gegen Frankreich Gefallene, 90 € Bronze vergld., ¯ 100 mm <800756F I- 1386 KONVOLUT: Befreiungsmedaille u. 2 Armee-Treudienst-Medaillen <860608F I- 30 € ORDEN ÄTHIOPIEN 1387 ORDEN DES STERNES VON ÄTHIOPIEN, Komturdekor., vergld., a. Halsbd. <780959F I- 90 € 1388 ORDEN KAISER MENELIK, Schärpe zum Großkreuz, genäht, leicht getragen <800640F II 60 € 1389 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Medaille f. d. Friedenstruppen im Kongo; Kampfabzeichen; 3 50 € Dienstauszeichnungs-Spangen; UN-Medaille f. d. Bekämpfung der Hunger-Katastophe <860621F I- ORDEN BANGLADESCH 1390 GROSSE ORDENSSPANGE mit 4 Dekorationen, u.a. d. Hochwasser-Med. u. d. Kämpferstern 110 € <800923F I-II ORDEN BELGIEN 1391 KRONENORDEN, Ritterkreuz, Silber, emaill., Chip im Medaillon, a. Bd. <820903F II 50 € 1392 KONVOLUT, Belgien u. Belgisch-Kongo: Mobilisierungs-Medaille 1870/71; Med. 1914/18; 80 € Arbeits-Ehrenzeichen; Med. 1939/45 etc., 8 Teile, alle a. Bd. <860596F I- ORDEN BRASILIEN 1393 KONVOLUT: Armee-Treudienstmedaille; 2 Flieger- u. 3 U-Boot-Spangen (1x Textil) <860607F I- 40 € ORDEN BULGARIEN 1394 MILITÄR-VERDIENSTORDEN III. KLASSE, Kommandeurs-Dekoration, Bronze vergld., 350 € emaill., (1 kl. Chip in e. vs. Kreuzarm), an genähtem Halsband, im entspr. gld.gepr. Etui, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, a. d. Zeit d. 2. WK <860354F I-II 1395 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Bronzene Verdienstmedaille Zar Alexander I, a. Kriegsband; 50 € wie vor Boris III, am Kriegs- u. rotem Band; Weltkriegs-Erinnerungsmed. 1915-18 a. Bd. f. Kämp- fer <860609F I-II 1396 3 KRIEGSMEDAILLEN 1912/13, für Kämpfer, für Nichtkämpfer u. für Hinterbliebene, jew. 70 € verslb., a. entspr. Dreiecksbändern <800648F I-II ORDEN VR BULGARIEN 1397 SAMMLUNG ORDEN UND EHRENZEICHEN: 2 Orden d. 9. September; Ehrenzeichen f. 200 € Arbeit, Militär u. Mutterschaft; Erinnerungs- u. Jubiläums-Medaillen; Dienstauszeichnungen; Abz. Militär-Kraftfahrer u. Sport, 16 Teile, alle versch. <860614F I- 1398 ãDIMITROW“-NATIONAL-PREIS, Gold, a. Bd.-Spange <800846F I- 290 € 1399 ORDEN DES 9. SEPTEMBER, 1. Stufe m. Schwertern, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 60 € <800836F I- 1400 ORDEN DES 9. SEPTEMBER, 1. Stufe, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800837F I- 55 € 1401 ORDEN ã1300 JAHRE BULGARIEN“, Kleinod, Silber vergld., emaill.; Stern, Silber, tls. vergld. 600 € u. emaill. <800645F I- 1402 ORDEN ã1300 JAHRE BULGARIEN“, Schärpe zum Großkreuz, genäht, leicht getragen <800646 55 € I-II 1403 ORDEN ãHELD DER ARBEIT“, Gold, a. Bd.-Tragespange <800740F I- 330 € 1404 ORDEN DER VOLKSREPUBLIK, 1. Kl., vergld., verslb. u. tls. emaill., a. Bd.-Tragespange 50 € <800914F I- 1405 VERDIENSTMEDAILLE FÜR DIE VERTEIDIGUNG DER VOLKS-RECHTE, (Geheimdienst), 55 € vergld., Zentrum emaill., a. Bd.-Tragespange <800847F I- 1406 PILOTEN-ABZEICHEN 1973, 3. Kl., vergld., verslb. u. emaill., a. Schraubscheibe <781001F I- 60 € 1407 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN DER ARMEE, Modell 1991, vergld., verslb. u. emaill., 70 € a. Schraubscheibe, darauf Herstellerbez. <800748F I- ORDEN BURMA 1408 DIENST-MEDAILLE, 3. Stufe, verslb., a. Bd. <800681F I- 55 € ORDEN BURUNDI 1409 ZIVIL-VERDIENSTORDEN, Komturkreuz, vergld., emaill., a. Halsbd. <780989F I- 90 € 1410 ORDEN DER VÖLKERFREUNDSCHAFT, Offizierskreuz, vergld., emaill., a. Bd. <800752F I- 70 € 1411 ORDEN DER VÖLKERFREUNDSCHAFT, Ritterkreuz, verslb., tls. emaill., a. Bd. <800737F I- 55 € ORDEN CHILE 1412 KONVOLUT FLIEGER-TÄTIGKEITSABZEICHEN, 8x Luftwaffe, verslb. u. emaill. (1x 60 € doppelt), 1x Marine <860599F I- ORDEN VR CHINA 1413 SAMMLUNG EHRENZEICHEN, u. a. Auszeichnungen Korea-Krieg; ãGuter Soldat“; ãGenosse 80 € Lei Feng“; U-Boot u. Fliegerabz. (1x Textil), ges. 10 Teile (1x doppelt) <860619F I-/I-II 1414 CHINESISCH-RUSSISCHE FREUNDSCHAFTS-MEDAILLE, vergld., emaill., a. Bd. <800797F 50 € II 1415 MEDAILLE für die Freiwilligen im Korea Krieg 1953, vergld., emaill., brosch., 40x40 mm 50 € <800718F I-II 1416 SIEGES-MEDAILLE für die Freiwilligen im Korea-Krieg, vergld., emaill., brosch., 45x45 mm 50 € <800667F I-II 1417 SATZ PILOTENSPANGEN, Stufe 1-3 u. „T“, jew. vergld., an 2 Klemmknöpfen <800800F I- 55 € ORDEN NATIONAL CHINA/TAIWAN 1418 MARINE-CORPS VERDIENSTORDEN, Buntmetall vergld., tls. emaill., a. Bd. m. Auflage u. 55 € Tragespange <820961F I- 1419 KONVOLUT EHRENZEICHEN: versch. Flieger-Verdienstauszeichnungen; Tätigkeitsabzeichen 100 € Flieger, Fallschirmjäger u. U-Boot, ges. 15 Teile <860598F I- ORDEN ESTLAND 1420 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN FÜR X JAHRE, verslb., emaill., Schraubscheibe fehlt 60 € <800743F I-II 1421 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN FÜR XV JAHRE, verslb., emaill., an Schraubscheibe 60 € <800741F II 1422 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN FÜR XXX JAHRE, vergld., emaill., a. Schraubscheibe 70 € <800742F I-II ORDEN FINNLAND 1423 ORDEN DES FREIHEITSKREUZES 4. KLASSE m. Schwertern u. Eichenlaub, Eisen 80 € geschwärzt, tls. verslb., rs. „1918“, an r/w Bandschleife <862561F I-II 1424 FREIHEITSMEDAILLE 1. KLASSE, (Taferkeitsmedaille 1918), Silber, Herst. ãS.& Co.“, 3 wei- 40 € tere Punzen, am Bandabschnitt <864933F I- 1425 KONVOLUT: Freiheitsmedaille 1918, Eisen; Winterkrieg-Medaille 1939/40, Eisen; Kriegsme- 60 € daille 1941-45, Bronze; Handelskammer-Ehrenzeichen f. 30 Jahre, Silber vergld. <860582F I- ORDEN FRANKREICH 1426 ORDEN DER EHRENLEGION, Ritterkreuz, m. Jahreszahl „1870“, etw. a. d. Zeit d. 1. WK, 120 € Silber, goldene Medaillons, emaill., a. Bd. <860161F I-II 1427 ERINNERUNGS-URKUNDE ãDIPLOME DU COMBATTANT“ 1914-1918, f. e. Soldaten, 446 55 € IR, ãCampanes Russie-France“, s/w ill., montiertes Croix du Combattant, dkl. Bronze, a. Band, im Holzrahmen, Glas fehlt, Ecken beschädigt, 50x40 cm <842710F II-III 1428 3 CROIX DU GUERRE: 2 x „1939“, 1x „Operation Ex...“, alle a. Bd. <860585F I-II 50 € 1429 KONVOLUT: Croix du Guerre 1939 m. 1 Palme; wie vor ãOperation Ex...“ m. 2 Palmen; Medaille 50 € des Evades, alle a. Bd. <860271F I- ORDEN GABUN 1430 ORDEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Offiziersdekor., Silber vergld., a. Bd. m. Rosette 55 € <781191F I- ORDEN GHANA 1431 MEDAILLE f. d. UN-Einsatz im Kongo, verslb., a. Bd. m. Spange <800779F I- 55 € ORDEN GRIECHENLAND 1432 KRIEGSMEDAILLE 1941-1945, Bronze, a. Bd. für die Armee <800682F I- 30 € 1433 KONVOLUT: Fallschirmjäger-, U-Boot- u. Kampfschwimmer-Abzeichen, 6 Teile, Metall u. 40 € Textil, neuzeitlich <860592F I- ORDEN GROSSBRITANNIEN 1434 KONVOLUT: Distinguished Service Cross; Royal Family Order, (Simili-Brillant-Portrait Kg. 80 € Victoria), bds. Sammleranfertigungen; Africa-Star u. Krönungs-Medaille 1952 (inoff.), alle a. Bd. <860269F I-II ORDEN INDIEN 1435 GROSSE ORDENSSPANGE mit 4 Dekorationen, u.a. 10 Jahre Treue Dienste u. Kriegsmed. 1971 110 € <800922F I-II 1436 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Kriegsmedaille (Krieg gegen Pakistan); Medaille 25 Jahre 80 € Unabhängigkeit; Fürstentum Bahawalpur: Sieges-Stern 1939-45; Unabhängigkeits- u. Freund- schaftsmedaille <860610F I-II ORDEN INDONESIEN 1437 KONVOLUT: Polizei-Verdienstorden; 2 Dienstauszeichnungen (?), alle a. Bd. <860606F I- 40 € ORDEN IRAK 1438 KONVOLUT: Kgr., Verdienstmed. 3. Kl.; Kgr., Kriegsmedaille; Rep., Med. ãMutter aller 60 € Schlachten“ <860611F I- ORDEN ITALIEN 1439 KONSTANTINISCHER MILITÄR-ORDEN VOM HEILIGEN GEORG, Königreich beider 140 € Sizilien, Komturkr. a. Damenschleife, um 1900, Silber vergld., emaill. <800716F I- 1440 DIENSTAUSZEICHNUNG DER ARMEE für 16 Jahre, Silber, a. Bd., in Schachtel m. Königschif- 55 € fre „VE“ <800708F I-II 1441 2 BLUTSPENDER-EHRENZEICHEN in Silber u. Bronze, jew. a. Bd. <800744F I- 60 € 1442 KONVOLUT: Lybien-Feldzug-Medaille 1911, Silber, Tragespuren; Dienstauszeichnungskreuz f. 60 € 25 Jahre, (Chiffre Kg. VE), Silber (?) vergld., 1 Bd. erneuert <860270F II-/I- 1443 KONVOLUT: Orden Vittorio Veneto (1. WK, 60er Jahre); Kriegs-Erinnerungsmedaille 1915-18; 80 € Friedens-Einsatzmedaille „Sinai“; 4 Abzeichen, FJ, Flieger- u. U-Boot-Personal <860595F I- ORDEN JAPAN 1444 ORDEN DER AUFGEHENDEN SONNE 8. Klasse, Silber, a. Bd., im beschrifteten Lack-Etui 55 € <820946F I- 1445 ORDEN DER AUFGEHENDEN SONNE 8. Klasse, Silber, a. Bd., im beschrifteten Lack-Etui 55 € <820947F I- 1446 ORDEN DES SPIEGELS 8. Klasse, Silber, a. Dreieck-Band, im beschrifteten Lack-Etui 55 € <820944F I- 1447 VERDIENSTMEDAILLE DES ROTEN KREUZES, Silber, a. Bd. m. Rosette; dazu 70 € Portrait-Foto-AK e. Offiziers m. entspr. Med., im zeitgen. Wechsel-Rahmen <860549F I-/I-II ORDEN VR JUGOSLAWIEN 1448 SAMMLUNG EHRENZEICHEN: Militär-Verdienstmedaille; Erinnerungs-Medaillen 2. WK; 100 € Armee-Jubiläumsmedaillen etc., ges. 10 Teile <860622F I-/I-II 1449 ORDEN DER EINIGKEIT, 2. Stufe, Silber, tls. vergld. u. emaill., an Schraubscheibe <820893F I- 60 € 1450 TAPFERKEITS-ORDEN, vergld., m. Verl.-Nr., a. Bd.-Tragespange <780986F I- 55 € 1451 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, Silber, brosch. <800726F I- 55 € 1452 ABZEICHEN FÜR GROSSE FAHRT, Überwasserschiffe, verslb., emaill., Träger-Nr. <800787F 50 € I-II ORDEN VR KAMBODSCHA 1453 KONVOLUT: Orden der Verteidigung der Nation, sow. 2 Arbeits-Verdienstorden, an Tragespan- 50 € gen <860590F I- ORDEN KONGO/ZAIRE 1454 KONVOLUT: 3 Zivil-Verdienstkreuze; 2 slb. u. 1 bronzene Sport-Verdienstmedaille, alle a. Bd. 50 € <860597F I- ORDEN KOREA (NORD) 1455 ORDEN DER NATIONALFLAGGE 1. Klasse, Buntmetall vergld., tls. emaill., Verl. Nr. <820932F 100 € I- 1456 ORDEN DER NATIONALFLAGGE, 3. Kl., Bruststern, Buntmetall, verslb./vergld., tls. emaill., 40 € mehrteilig <800265F I- 1457 ORDEN DER NATIONALFLAGGE 3. Stufe, Silber, tls. emaill., a. Schraubscheibe <781069F I- 55 € 1458 ORDEN DES ROTEN BANNERS, Buntmetall verslb., tls. emaill., etw. gedunkelt <820931F I-II 90 € 1459 ORDEN DER VATERLANDS-BEFREIUNG, verslb., vergld., tls. emaill., brosch. <781040F I- 70 € 1460 EHRENZEICHEN FÜR DIE VATERLANDSBEFREIUNG, 1985, Buntmetall vergld., tls. emaill., 50 € a. Bd.-Tragespange <820936F I- 1461 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Militär-Verdienstmedaille 1. u. 2. Form; Dienst-Ehrenmedaille 80 € u. Landwirtschafts-Verdienstmedaille, alle a. Bd. <860588F I-II ORDEN KOREA (SÜD) 1462 ABZEICHEN FÜR KAMPFSCHWIMMER, Buntmetall vergld., lackiert, an 2 Klemmknöpfen 25 € <820918F I- ORDEN VR KUBA 1463 KONVOLUT: Siegesmedaille; Jubiläumsmedaille 1956-86; 2 weitere Medaillen <860612F I- 60 € ORDEN LAOS 1464 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, Ritterdekor., vergld., verslb., a. Bd. <781072F I- 55 € ORDEN VR LAOS 1465 WIDERSTANDS-EHRENZEICHEN 1945-54, (gegen d. franz. Kolonialmacht), Leichtmetall 50 € vergld. u. lackiert, an lack. Tragespange <820914F I- 1466 KONVOLUT: Aufbau-Orden u. Arbeits-Verdienstorden, an Tragespangen <860591F I- 40 € ORDEN LETTLAND 1467 SATZ EHRENMEDAILLEN, Komitee für Sport u. Kultur, Bronze-, Silber- u. Gold-Stufe, an 70 € emaill. Tragespangen <820898F I- ORDEN MADAGASKAR 1468 ARBEITS-EHRENMEDAILLE 1. Stufe, verslb., a. Bd. m. Rosette; dazu Knopfloch-Rosette 50 € <800653F I- ORDEN MALAYSIA 1469 REGIERUNGSANTRITTS-MEDAILLE, Sultan Hassanal Bolkiah, Silber, a. Bd. m. Tragespange 60 € <800803F I- ORDEN MANDSCHUKO 1470 MEDAILLE FÜR ROT KREUZ-VERDIENSTE, Silber vergld., a. Bd. <781118F II 50 € ORDEN MEXIKO 1471 MILITÄR-VERDIENSTKREUZ, 3. Klasse, Buntmetall vergld., emaill., a. Bd. m. Tragespange 50 € <820937F I- 1472 KONVOLUT TÄTIGKEITSABZEICHEN MARINE, 4 Flieger- u. 1 FJ-Abz. <860600F I- 25 € ORDEN MONGOLEI 1473 SAMMLUNG EHRENZEICHEN: Medaille f. Verdienste im Kampf; Med. 30 u. 40 Jahre Sieg von 180 € Chalchin-Gol; Med. f. d. Sieg über Japan; Med. 40, 50 u. 70 Jahre Volksrevolution; Med. 50 Jahre VR, 1 St. doppelt <860625F I- 1474 MEDAILLE ãSIEG ÜBER JAPAN 1945“, Buntmetall vergld., tls. emaill., a. emaill. Tragespange, 55 € Verl. Nr.; dazu Verl. Buch v. 1985 <820927F I-II/II- 1475 EHRENZEICHEN ãHERVORRAGENDER HIRTE“, 1. Typ, verslb., emaill., an Schraubscheibe, 140 € m. Verl.-Nr. <800655F I-II ORDEN NEPAL 1476 ORDEN NEPAL TARA 5. Kl. (Stern), tls. emaill., brosch. <780973F I- 120 € 1477 GRO§E ORDENSSPANGE mit 7 Dekorationen, darunter die Erdbeben-Erinnerungs-Medaille 125 € <780937F I-II 1478 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Grosse Ordensspange, Medaille Kg. Birenda u. 70 € Friedenskämpfer-Med.; Tapferkeitsmedaille Bronze; Gebirgsdienst- u. Friedenskämpfer-Medaille <860603F I- ORDEN NIEDERLANDE 1479 KONVOLUT: Medaille für treue Dienste, Bronze, (um 1900); Arbeits-Ehrenzeichen u. 2 45 € Piloten-Spangen <860620F I-/I-II ORDEN ÖSTERREICH KAISERREICH 1480 ORDEN VOM GOLDENEN VLIE§, kleine, sogenannte ãKnopfloch-Dekoration“, Silber vergld., 220 € a. Bd. <800905F I- 1481 KONVOLUT: Kriegsmedaille 1873; Marianer-Kreuz (Sammleranfertigung) u. 25 € Wehrdienst-Medaille (2. Rep.), alle a. Bd. <860584F I- ORDEN ÖSTERREICH 1. REPUBLIK 1482 ÖSTERREICHISCHER VERDIENSTORDEN, Ritterkreuz, (vor 1934 ãSlb. Ehrenzeichen“), 80 € Silber, beids. wei§ emaill., an Damenschleife <860146F I- 1483 KONVOLUT: 2 Amtsträger- u. Amtswalter-Abz. d. Vaterländischen Front, 1934-38: Ortsgruppen- 40 € funktionär u. Bezirksfunktionär, vergld., emaill., broschiert, bzw. 2 fl. Splinte, 1x Herst. ãA. Brücklmeier, Graz“; Stahlhelm-Aufl. f. Fotoalbum, Metall, teillack., Splinte fehlen; VW-Abz. 1939, 1. Form, beschädigt <868044F I-II- ORDEN ÖSTERREICH 2. REPUBLIK 1484 BEFREIUNGSMEDAILLE 1946, rot/wei§/rotes Bd., diese Med. wurden hergestellt, aber nie ver- 35 € liehen <866078F I-II ORDEN PAKISTAN 1485 11 EHRENZEICHEN: Kriegssterne; General Service Medal; Feldzug-, Jubiläums- u. 120 € Dienst-Medaillen, alle a. Bd. <860602F I-/I-II ORDEN PERSIEN 1486 KRONEN-ORDEN, Ritterkreuz, Silber vergld., emaill., (kl. Chips i. d. Spitzen), a. Bd. <820887F 100 € I-II 1487 HOMAYOUN-MEDAILLE 2. KLASSE, Silber (?) mattiert, a. Bd. m. Tragenadel, m. 80 € Revers-Dekoration im Etui, Herst. ãArthus Bertrand Paris“; dazu VU f. e. dt. Polizei-Beamten 1962, m. dt. Übersetzung u. Umschlag, dieser m. Mängeln <840261F I-/II- ORDEN PHILIPPINEN 1488 VERDIENSTORDEN DES PRÄSIDENTEN, Halsdekoration, Buntmetall, vergld. u. emaill., a. 80 € Bd. <820899F I- 1489 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Militär-Verdienstmedaille; Luzon- u. 60 € Mindanao-Feldzugmedaille; 3 Pilotenspangen <860618F I- ORDEN VR POLEN 1490 SAMMLUNG EHRENZEICHEN: 2 Medaillen d. Ordens Militari Virtuti, Bronze u. Silber; Rot 100 € Kreuz-Ehrenzeichen; Lenino-Kreuz; Flieger-Abzeichen etc., ges. 14 Teile <860593F I- ORDEN PORTUGAL 1491 MILITÄR-VERDIENSTORDEN, Ritterkr., vergld., verslb. u. tls. emaill., a. Bd. <800771F I-II 50 € 1492 KONVOLUT: Satz Verdienstmedaillen der Armee, (3), sow. 2 U-Boot-Abzeichen <860613F I- 40 € ORDEN RUANDA 1493 ORDEN DES FRIEDENS, Komtur-Dekoration, vergld., emaill., a. Halsband <781150F I- 160 € ORDEN RUMÄNIEN 1494 MEDAILLE FÜR MANNHAFTIGKEIT UND TREUE, 3. Kl. m. Schw., Bronze, a. Bd., a. d. Zeit 60 € d. 2.WK <780395F I-II 1495 OFFIZIER-DIENSTAUSZEICHNUNG FÜR 25 JAHRE, Wei§metall, vergld., mehrteilig, am Bd.; 70 € dazu Trägerfoto eines Offiziers m. Säbel, um 1910, verglast, im Aufstellrahmen, A 5 <844306F I-/II 1496 VORMILITÄRISCHES ABZEICHEN 1. KLASSE, 1. Mod. (Kg. Carol II.), Bronze vergld., 70 € aufgel., emaill. Wappen, eckige Nadel <761249F I- 1497 LUFTWAFFEN-BORDMECHANIKER-ABZEICHEN, nach 1990, 1., 2. u. 3. Stufe, jew. 60 € vernickelt, tls. emaill., brosch. <800751F I- ORDEN VR RUMÄNIEN 1498 ORDEN ãHELD DER ARBEIT“, Bronze vergld., an Bd.-Tragespange <820904F I- 125 € 1499 ORDEN FÜR SPEZIALDIENST, ãVerteidigung des Sozialismus u. d. Staates“, (RSR), 1. Kl., 70 € vergld. u. emaill., m. 10 Simili-Brillanten besetzt <800809F I- 1500 KONVOLUT: Orden Tudor Vladimirescu 3. Kl; Goldene Militär-Verdienstmedaille; Verleihungs- 50 € urkunde Militär-Verdienstorden, 1970, in Doku-Hülle <860594F I- ORDEN RUSSLAND 1501 ST. ANNEN-ORDEN FÜR TAPFERKEIT, Dekoration zum Einsetzen in Ehrenwaffen, Tombak 125 € vergld., emaill., 2 Splinte <781096F I- ORDEN RUSSLAND NACH 1991 1502 KOSAKEN-VERDIENSTORDEN 1. Stufe, Buntmetall, vergld. u. emaill., a. Bd.-Tragespange 70 € <820954F I- 1503 KOSAKEN-VERDIENSTORDEN 4. Stufe, Buntmetall, verslb. u. emaill., a. Bd.-Tragespange 60 € <820953F I- 1504 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 1. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 140 € <820955F I- 1505 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 2. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 130 € <820956F I- 1506 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 3. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 125 € <820957F I- 1507 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 4. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 120 € <820958F I- ORDEN SOWJETUNION 1508 LENIN-ORDEN, Silber, tls. vergld., 1-teilig, Guss, Tragestück, a. Schraube m. Scheibe <820864F 400 € II 1509 ORDEN DES MUTTERRUHMS, 1., 2. u. 3. Kl., Silber, emaill., a. emaill. Tragespangen 60 € <781067F I- 1510 ORDEN DES MUTTERRUHMES, 1., 2. u. 3. Stufe, jew. Silber emaill., an Tragespangen 70 € <800930F I- 1511 KONVOLUT, 28 St., dabei: Orden Roter Stern, 4. Typ, Emaille repariert; Orden Vaterl. Krieg, 5 80 € St., 1. u. 2. Kl., 2x 2. Typ, 3x 3. Typ; Sieges- u. Jubiläumsmedaillen: u. a. Japan, Leningrad, Warschau, Königsberg, Prag, Wien, Berlin; 2 Garde-Abz., Tragespuren, Bänder tls. fleckig, 1 Schraubscheibe fehlt <862100F I-II- 1512 KONVOLUT: Abz. „Für grosse Fahrt“; Klassifikationsspangen; 2 Erinnerungsmedaillen Afghani- 50 € stan (20 Jahre); Anti-Terror-Medaille, sow. 3 Abz. Rotes Kreuz, ges. 16 Teile, dabei etw. Russland nach 1991 <860587F I- ORDEN SAN MARINO 1513 ALLGEMEINE VERDIENST-MEDAILLE, Bronze, a. Bd. <800891F I-II 55 € 1514 MEDAILLE FÜR TREUE DIENSTE, Bronze, a Bd. <800826F I-II 50 € ORDEN SAUDI-ARABIEN 1515 VERDIENSTORDEN DER STADT RIAD, vergld., tls. emaill., a. Bd. <800889F I- 70 € ORDEN SCHWEDEN 1516 ROT KREUZ-EHRENZEICHEN, Silber, a. Damenschleife <800727F I- 60 € ORDEN SENEGAL 1517 VERDIENSTORDEN DER REPUBLIK, Komtur-Dekoration, Buntmetall vergld., tls. emaill., rs. 100 € Verleihungs-Gravur f. e. Konsul, a. Halsband, m. Revers-Rosette im Etui <820720F I- ORDEN SERBIEN 1518 SANKT SAVA ORDEN, Kommandeur-Kreuz, mehrteilig, Silber, Vergld. gedunkelt u. tls. 350 € vergangen, emaill., vs. kl. Chip, zw. den Kreuzarmen einges. Doppeladler m. emaill. Wappen, ovale Medaillons mit Bildnis des Hl. Sava, sow. Jahreszahl „1883“, bewegl. Krone, Halsband fehlt <868102F I- 1519 KRIEGS-ERINNERUNGSKREUZ 1914/18, Bronze, am Dreieck-Band <865017F I- 20 € 1520 KONVOLUT: Barmherzigkeits-Kreuz, Bronze vergld., tls. emaill.; Balkankrieg-Medaille 1912; 60 € Kriegserinnerungskreuz 1914-1918, alle a. Bd. <840428F I-II- ORDEN SPANIEN 1521 ORDEN VOM JOCH UND DEN PFEILEN, Kommandeurskreuz, Slb. vergld., emaill. <780649F I- 125 € 1522 CISNERO-ORDEN, Goldene Verdienstmed., Silber vergld., Punze „910/000“, a. Bd.; dazu die 60 € Knopfloch-Dekoration <780653F I- 1523 ORDEN ISABELLA DIE KATHOLISCHE, Schärpe zum Großkreuz, genäht <800639 I- 55 € 1524 MEDALLA DE LA CAMPANA 1936-39, Bronze, tls. vergld. u. patiniert, a. Bd. m. Tragespange; 50 € dazu besch. Schachtel m. Herst.-Aufdruck <820907F I-/III 1525 KONVOLUT FALLSCHIRMJÄGERABZEICHEN: Spange, sow. Abz. m. Sprungzahl „50“, Bunt- 40 € metall verslb./vergld., tls. emaill., um 1970 <780652F I- ORDEN SURINAM 1526 ORDEN DER GOLDENEN PALME, Verdienstmedaille, Silber, a. Bd. <800850F I- 50 € 1527 ORDEN VOM GOLDENEN STERN, Verdienstmed., Silber, tls. vergld., a. Bd. <800849F I- 50 € ORDEN SYRIEN 1528 SAMMLUNG AUSZEICHNUNGEN: Orden der Ergebenheit 3. Kl.; Zivil-Verdienst-Ehrenzeichen 100 € 3. Kl.; Revolutions-Jubiläumsmedaillen; Dienstauszeichnung; FJ-Abz. etc., ges. 9 Teile <860623F I- ORDEN THAILAND 1529 MEDAILLE FÜR KUNST UND WISSENSCHAFT, Rama V, Silber, an bewegl. Agraffe u. Band, 140 € gedunkelt <820910F I-II 1530 MEDAILLE zum Silbernen Regierungs-Jubiläum 1893, König Rama V, Silber, grosses Modell für 100 € Ausländer, a. Bd., ¯ 33 mm <800880F I-II 1531 MEDAILLE zum Silbernen Regierungs-Jubiläum 1893, König Rama V, Silber, kleines Modell für 90 € Inländer, ¯ 25 mm <800879F II- 1532 REGIERUNGS-JUBILÄUMSMEDAILLE, 1868-1908, König Rama V, Silber, a. Bd. <800821F 90 € I-II ORDEN SLOWAKEI 1533 MEDAILLE FÜR VERDIENSTE um die Slowakische Bewegung, 1918-38, m. Bewährungsabz., 55 € a. Bd. <800906F I-II 1534 MEDAILLE ãVERTEIDIGUNG DES STAATES“ 1939, Bronze, a. Bd. <800852F I- 45 € ORDEN UNGARN 1535 ORDEN DER HEILIGEN KRONE, Kommandeurskreuz 2. Klasse mit Kriegsdekoration und 400 € Schwertern, Silber vergld. u. emaill., eingepr. Jahreszahl „1942“, am Halsband, im Etui <860355F I-/I-II 1536 PILOTEN-ABZEICHEN, um 1940, Tombak vergld.; dazu Weltkriegs-Erinnerungsmedaille 80 € 1914-18 f. Kämpfer <860615F I- 1537 SAMMLUNG EHRENZEICHEN, VR, sow. Rep. nach 1990: Militär; Feuerwehr; Blutspende; 120 € Kriegsopfer; Volksaufstand etc., ges. 16 Teile <860624F I-/I-II 1538 EHRENZEICHEN FÜR KRIEGSHINTERBLIEBENE, Rep. nach 1990, 1. Stufe, verslb., vergld. 50 € u. patiniert, a. Dreiecksbd. <800910F I- 1539 EHRENZEICHEN FÜR KRIEGSHINTERBLIEBENE, Rep. nach 1990, 2. Stufe, verslb., tls. 45 € patiniert, a. Dreiecksbd. <800911 I- 1540 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN DER ARMEE, für Offiziere, 1., 2. u. 3. Kl., Republik 60 € nach 1990, alle verslb. u. tls. emaill., jew. 2 Klemmen <800896F I- ORDEN VR UNGARN 1541 GRO§E ORDENSSPANGE mit 6 Dekorationen, meist Feuerwehr-Ehrenzeichen <781044F I- 120 € 1542 KONVOLUT EHRENZEICHEN: 2 versch. Ausz. ãVerdiente Brigade“, m. Miniaturen im Etui; 40 € Abz. ãSozialistische Brigade“, m. Miniatur, Gold- u. Silberstufe; Bronzeplakette ãVerdiente Brigade“, Ø 70 mm, alles in Etuis, Scharniere besch. <780426F I-/II 1543 KONVOLUT EHRENZEICHEN: 3 Ausz. ãVerdiente Brigade“, m. Miniaturen im Etui; 3 Abz. 40 € ãSozialistische Brigade“; Plakette wie vor; Ehrenzeichen ãKivalo Dolgozo“, meist im Etui, Schar- niere besch. <780427F I-/II ORDEN USA 1544 MERITORIOUS SERVICE MEDAL, Bronze, a. Bd. m. Tragespange, m. Textil- u. 20 € Email-Feldspange, im Etui, Herst. ãArrow Co.“ <740886F I- 1545 KONVOLUT: ãThe Pentagon Commemorative Medal“ (2001), m. Feldspange; Medal ãFor Excel- 30 € lence in operational Support“; dazu Nato-Einsatzmedaille m. Spange ãNon Article 5“, m. Feld- spange im Etui <860160F I- 1546 KONVOLUT: Legion of Merit, ãLegionär“, Bronze vergld., tls. emaill.; Vietnam-Service Medal, 50 € Mercantile Navy, bde. a. Bd. <860583F I- 1547 KONVOLUT: Silver Star, in Schachtel v. 1942; Bronze Star, m. Miniatur u. 2 Spangen im Etui; 50 € Purple Heart, im entspr. bez. Etui, Spange fehlt <860515F I-/I-II ORDEN USBEKISTAN 1548 ARBEITS-VERDIENSTMEDAILLE, vergld., tls. lack., Verl. Nr., an Band-Tragespange 50 € <820906F I- ORDEN VENEZUELA 1549 ORDEN SIMON BOLIVAR, Schärpe zum Großkreuz, genäht, ungetragen <800641 I- 55 € ORDEN VIETNAM 1550 ORDEN ãRUHMREICHER SOLDAT“, Satz 1.-3. Kl., Wei§metall, tls. vergld. u. lackiert, an 70 € Band-Tragespangen <820891F I- 1551 ORDEN ãFESTUNG VATERLAND“, Tombak, verslb./vergld. u. emaill., a. Bd.-Tragespange 50 € <820890F I-II 1552 4 EHRENZEICHEN, u. a.: ãSoldat der Befreiung“; ãVietnamnesisch-Russische Freundschaft“ u. 50 € ã50 Jahre Vietnam“ <860617F I- ORDEN VIETNAM - SÜD 1553 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN: Heldenkreuz; Tapferkeitskreuz 1. u. 4. Kl.; 120 € Verwundeten-Medaille; Armee-Verdienstmedaille; Ehrenmedaille f. Tech. Dienste 1. u. 2. Kl.; Kriegsmedaille, alle a. Bd. <860586F I- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 1554 DOKUMENTENGRUPPE EINES ADLIGEN LANDGERICHTSRATES, u. Geheimen Regie- 80 € rungsrates in Cöln-Müngersdorf, VU zum Komturkreuzes d. Päpstlichen St. Gregoriusordens, Vati- can 1906, Tinten OU ãAlois Cardinal Macchi“; Tragegenehmigung, ausgestellt v. Polizei-Präsidenten in Cöln, 6. Juli 1906, gef. <864966F II 1555 ORDENSDEKORATION, fünfarmiges Kreuz in Form d. Kreuzes d. Ehrenlegion, Tombak, 25 € vergld., teilemailliert, m. beweglicher Krone u. Bez. „Ehrenpreis“, am rot-wei§-rotem Bandstück, 1. Hälfte 20. Jh. <844408F I- ORDEN BADEN 1556 URKUNDENGRUPPE EINES SENATSPRÄSIDENTEN, ãu. Geheimen Ober-Justizrates“, VU z. 1.300 € Ritterkreuz 1. Klasse m. Eichenlaub v. Orden d. Zähringer Löwen, 1886, OU ãFriedrich, Großherzog“; Ehrenzeichen (Kreuz f. Freiwillige Krankenpflege), Karlsruhe 1871, m. Begleit- schreiben u. Statuten; Dankesurkunde d. Frauen-Verein Heidelberg 1871, dto. Schreiben 1889; VU z. Regierungs-Jubiläumsmed. 1902; 2 VU Friedrich-Luisen-Medaille 1906 (auch f. Ehefrau), m. Begleitschreiben; Centenarmed. Preu§en, 1906, m. 2 Begleitschreiben; VU z. Kgl. Bayerisches Verdienstkreuz 1870/71, München 1872; VU z. Preu§. KGM 1870/71 in Stahl; 3 Bestallungsurkun- den z. Honorar-Professor d. Medizinischen Fakultät d. Universität Heidelberg, 1894, dto. z. Hofrat, 1902, dto. ordentlicher Honorar-Professor, 1908, alle m. OU d. Großherzöge ãFriedrich I.“ (2x) u. ãFriedrich II.“; Patent z. Gerichts-Assessor, Bln. 1873; Abschieds-Urkunde, 1911, (Ruhestand), OU ãWilhelm II“; dazu 13 weitere Begleit- bzw. Dankschreiben, Einladungen d. Badischen Hofes, Zeugnisse etc., 1866-1908 <844331F I-/II 1557 DIENSTAUSZEICHNUNG 3. KLASSE f. 9 Jahre, (Medaille), a. Bd. <820872F I-II 55 € 1558 FREISTAAT BADEN, Ehrenzeichen f. 40 Dienstjahre b. d. Freiwilligen Feuerwehr, Medaille, 75 € 1920-1936, Bronze, am Band, Schlei§spuren, OEK 324 <844335F I-/II- ORDEN BAYERN 1559 MILITÄR-VERDIENSTORDEN, 3. Klasse mit Krone und Schwertern, Silber vergld. u. emaill., 600 € Schwert m. Punze „900“, Kronen-Scharnier repariert, a. Bd. <860344F I-II 1560 MILITÄR-VERDIENSTORDEN 4. KLASSE MIT SCHWERTERN, Silber, emaill., Schwert m. 200 € Punze „900“, vs. Medaillon-Reif u. 1 Arm m. Chip <860286F II- 1561 MILITÄR-VERDIENSTORDEN 4. KLASSE MIT SCHWERTERN, Silber, emailliert, Schwert m. 200 € Punze „J L 900“, 3 Kreuzarme m. Chip <860287F II- 1562 MILITÄR-VERDIENSTKREUZ 1. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze vergld., vs. Medail- 150 € lon emailliert, a. Bd. <860285F I- 1563 GROSSE ORDENSSPANGE: MVK 3. Klasse m. Schwertern, Zink, Schwerter Eisen, a. 90 € Kriegsband; EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer, ger. Trage- u. Altersspuren <840263F II- 1564 KONVOLUT: Denkzeichen für das Jahr 1849, Tombak, Stempelschn. ãC. Voigt“, lange getragen 90 € (Relief berieben), Band neuzeitl., OEK 510; König Ludwig-Kreuz, Bronze geschwärzt, a. Bandstück, dazu entspr. Urkunde f. e. Landwirt, München 24. Okt. 1916, 36x27 cm, gef., OEK 458 <862297F II/II- 1565 MVO, SCHÄRPE ZUM GRO§KREUZ, Kriegsband, genäht, Sammleranfertigung <820869F I- 55 € ORDEN BRAUNSCHWEIG 1566 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Kriegsverdienstkreuz m. 30 € Bewährungs-Abzeichen, starker Belag/Rost; dazu d. entspr. Feldspange u. Knopfloch-Spange m. zus. EFK, Trage- u. Altersspuren <860649F II-IV 1567 2 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN, d. Feuerwehr-Verbandes, Schnallen, für 10 u. 20 60 € Dienstjahre, <844337F I- 1568 ANNAHME-GENEHMIGUNG f. d. Gro§kreuz d. Ordens Heinrich d. Löwen, f. e. Mitglied des 45 € bayer. Königshauses, 30.6.1914, Typoskript, OU Kg. Ludwig III v. Bayern (1845-1921, reg. 1913-18) <845025F I-II ORDEN HANNOVER 1569 ERNST AUGUST-ORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht, Sammleranfertigung <800642 I- 55 € ORDEN HESSEN-DARMSTADT 1570 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN, „Für langjährige treue Dienste“, Grhz. Ernst Ludwig, Silber, 80 € a. Bd., Tragespuren <820879F I-II 1571 BESITZZEUGNIS, z. Prämie d. 2. Schie§klasse, f. e. Gfr. d. 12./IR Nr. 116, Gie§en 1889, OU 20 € „Rogge“, Oberst u. Kdr., farb. Lithographie m. Manöverszenen, mittig kleine Fehlstelle, aus Rah- men entfernt, 34x27 cm <864362F III 1572 LUDWIGS-ORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht, Sammleranfertigung <800643 I- 60 € ORDEN HOHENZOLLERN - SIGMARINGEN 1573 EHRENKREUZ 3. KLASSE MIT SCHWERTERN, Silber, tls. vergld. u. emaill. <860471F I- 300 € ORDEN MECKLENBURG-STRELITZ 1574 HAUSORDEN DER WENDISCHEN KRONE, Komturkreuz, Silber vergld., emaill., vs. 2.000 € Medaillon-Reif m. kl. Chip, a. Halsbd., OEK 1385 <761318F I-II ORDEN PREUSSEN 1575 ROTER ADLER ORDEN 2. KLASSE, letztes Modell, Gold, emaill., Ritzmarke „W“ im unterem 1.200 € Kreuzarm, a. Bandabschnitt <860341F I- 1576 ROTER ADLER ORDEN 4. KLASSE, gekörnte Arme, a. Bd., dkl. Patina <860340F I- 200 € 1577 VERLEIHUNGSURKUNDE, Roter Adlerorden 4. Klasse, f. e. Konsular-Sekretär in Sarajewo, 50 € 4.10.1912, kl. gedr. Siegel, OU (General-Ordenskommission), gefaltet <860152F II 1578 KGL. HAUSORDEN VON HOHENZOLLERN, Ritterkreuz mit Schwertern, Silber vergld., 500 € emaill., Punzen „W“ u. „938“ im unterem Kreuzarm, a. d. Zeit d. 1. WK, gedunkelt, Band fehlt <860342F I- 1579 KGL. HAUSORDEN VON HOHENZOLLERN, Adler der Komture, Silber vergld., emaill., Ritz- 1.200 € marke „W“ rs. im Schriftreif, Fertigung verm. nach 1918 <860337F I- 1580 JOHANNITER-ORDEN, Kreuz der Rechtsritter, Silber vergld., emaill., tls. min. gedunkelt, am 500 € Halsband m. Einhänge-Vorrichtung, OEK 1801 <860334F I- 1581 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN MIT DEM GENFER KREUZ, Silber, aufgel., kl. emaill. 100 € Kreuz, (keine Garantie), Runddraht-Öse, Band neuzeitlich <860281F I-II 1582 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN, m. Jubiläums-Zahl „50“, Silber, Trage- u. Altersspuren, 200 € Band neuzeitlich <865013F II 1583 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN, Silber, Ring erneuert, Band neuzeitlich <865014F II- 30 € 1584 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN, letztes Modell, Silber, am Erinnerungs-Band <865015F I-II 40 € 1585 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN, letztes Modell, Silber, am Band f. Militär-Unterbeamte, 40 € Band neuzeitlich <865016F I-II 1586 VU ZUM ALLGEMEINEN EHRENZEICHEN, Bln. 1911, f. e. Obermonteur in 35 € Herborn/Dillkreis, Tinten OU ãvon Schwarzkoppen“, Ordenskanzler, A 4 Doppelblatt, gef. <864148F II 1587 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN IN BRONZE, Bronze, Band neuzeitlich <865012F I- 60 € 1588 BESITZZEUGNIS, z. Erinnerungsabzeichen f. 25 J. Dienste b. d. Staatseisenbahn, Bln. 1913, f. e. 20 € Achsendreher in Hoyerswerda, A 4, gef. <864154F II 1589 ERINNERUNGSZEICHEN ZUR SILBERNEN HOCHZEIT 1906, Silber (Patina), auf dem Band 200 € der Centenar-Medaille, min. Tragespuren <865010F I-II 1590 VERLEIHUNGSURKUNDE CENTENARMEDAILLE, f. e. Premier-Lieutnant u. Adjutant d. 2. 20 € Rhein. Husaren-Rgt. Nr. 9, Tinten-OU ãFrhr. v. Falkenstein“ (General, 15. AK), gef., Rand m. Rissen; dazu Urkunde EFK, f. e. Kaufmann, Bln. 1934, gef., stärkere Randmängel <842500F II-/III- 1591 EK II 1870, m. Eichenblatt „25“, Eisenkern, Silber-Zarge, Eichenblatt Silber (1 Splint fehlt), lg., 350 € vernähtes Kämpfer-Band, gedunkelt <860339F I-II 1592 EICHENLAUB „25“ z. EK II 1870, slb.farb., 2 rd. Splinte, a. Bandabschnitt, galvanoplast. 100 € Fertigung, verm. nach 1900, OEK 1905 <862573F II 1593 EK I 1914, mattschwarzer Eisenkern, Silber-Zarge, Punze „800“, an Rändelschraube, m. 200 € Gegenscheibe, gleichmässig gedunkelt, OEK 1908 <868154F I-II 1594 EK I 1914, Eisen-Kern, Silber-Zarge, leicht gewölbt, an Schraube m. Mutter (“800“), sow. 80 € Zwischen-Platte, Schraubenbef. repariert, dtl. Trage- u. Alters-Spuren <860362F II-III 1595 EK I 1914, Eisenkern, Silber-Zarge, Punze ãKO“, im Etui m. slb. EK-Prägedruck <865006F I-II 120 € 1596 EK I 1914, Eisenkern, Silberzarge, leicht gewölbt, 4-eckige Punze i. d. Nadel, Tragespuren, im 100 € dkl.braunem Etui m. gld.gepr. EK <860336F II-/I-II 1597 EK I 1914, Eisen-Kern, Silber-Zarge, Punze ãKO“, Zarge tls. gedunkelt, im Etui m. slb. 100 € EK-Prägedruck <860263F I-II/I- 1598 EK I 1914, Eisen-Kern, Silber-Zarge, Punze ãKO“, ger. Trage- u. Altersspuren <860360F II 80 € 1599 EK I 1914, Eisen-Kern, Silber-Zarge, Punze ãKO“, min. Tragespuren <860359F I-II 80 € 1600 EK I 1914, glänzend lackierter Eisenkern, Silber-Zarge, Punze „FR“, leichte Patina <860473F I- 100 € 1601 EK I 1914, seidenmatt lackierter Eisen-Kern, Silber-Zarge, leicht gewölbt, Nadel punziert „800“, 100 € leichte Patina <860472F I- 1602 EK I 1914, Tombak-Kern, verslb. Zarge, Fertigung d. 30er Jahre, Bock nachgelötet, stärkere Tra- 40 € gespuren u. Belag <860645F III 1603 EK I 1914, Eisen-Kern, Silber-Zarge, leicht gewölbt, Nadelhaken zeitgen. repariert, Trage- u. Al- 80 € tersspuren <860361F II- 1604 VORLÄFIGES BESITZZEUGNIS ZUM EK I 1914, f. e. Oberleutnant im Fu§artillerie-Btl. Nr. 50 € 131, im Felde, 27. 9. 1918, mehrf. gef. <864958F II 1605 EK II 1914, Eisen-Kern, Silber-Zarge, im grau gemustertem Erinnerungs-Etui m. slb. 80 € EK-Prägedruck, innen im Deckel ãDer Dank des Vaterlandes !“, Textil-Scharnier beschädigt, Band neuzeitlich <860264F I-/I-II 1606 EK II 1914, Eisenkern, Silberzarge, im Bandring Herst.-Z. „V“, am Bandstück; dazu Vorläufiger 50 € Ausweis, f. e. Gefr., 3./b. Res. IR 14, 10.8.1917, Tinten-OU Div. Kdr. Generalmajor „Clauß“, Stpl. ãK. B. 9. Reserve-Division“, A 5, Vordruck, gef., etw. fleckig <862980F II/II- 1607 EK II 1914, Herst. ãKO“, Eisenkern, verslb., 2 Bandabschnitte; dazu retuschiertes Trägerfoto eines 25 € Uffz., vermutlich Bayern, um 1915, A 3, OEK 1909 <864361F I-/II 1608 VORLÄUFIGER AUSWEIS ZUM EK II 1914, Vordruck d. Reserve-IR Nr. 76, f. e. Landsturm- 30 € mann d. 7. Kp., OU ãvon Grawert“, Maj. u. Kdr., gef. u. gelocht <864957F II 1609 BESITZ-ZEUGNIS ZUM EK II 1914, f. e. Kanonier d. Reserve-Feldartillerie-Rgts. Nr. 5, 15. 12. 25 € 1918, OU Maj. u. Kdr., mehrf. gef., Knitterspuren <864956F II- 1610 BESITZ-ZEUGNIS ZUM EK II 1914, Schmuckblatt, ausgestellt im Felde, 26. Juni 1917, f. e. 20 € Grenadier d. 4. Kp./Leib-Grenadier-Rgt. Nr. 8, m. Kaiserportr., Hoheitsadlern u. EK-Abb., OU ãWitte“, Major im Generalstab d. Feldheeres, A 4, mehrf. gef. <864151F II 1611 KRIEGSDENKMÜNZE 1813, f. Kämpfer (“runde“ Arme), Geschützbronze, m. Randschrift; dazu 80 € Erinnerungs-Kriegsdenkmünze 1863 f. Kämpfer, Bänder neuzeitlich <860275F I-II 1612 ABSCHRIFT 1905, Trageerlaubnis d. KGM 1813/14 f. e. Husaren d. 4. Escadron, 20 € Mecklenburg-Strelitzisches Husaren-Rgt., Cant. Quartier, 16. Okt. 1814, vermutlich v. Enkel erstellt, gro§f. Doppelblatt, gef. <864158F II 1613 DÜPPELER STURMKREUZ, weiße Bronze, Band neuzeitlich, (Kämpfer) <860282F II 60 € 1614 ERINNERUNGSKREUZ KÖNIGGRÄTZ, Geschützbronze, Band fehlt, m. VU e. Gfr. d. 5.Kp./2. 55 € Garde-Grenadier-Landwehr-Rgt., mehrf. gef., OEK 1938 <864437F I-/II- 1615 KRIEGSERINNERUNGSKREUZ 1866, ãPflichttreue im Kriege“, helle Bronze, Band neuzeitlich 100 € <860283F I-II 1616 DIENSTAUSZEICHNUNG III. KLASSE f. 9 Jahre (Schnalle), Eisen, Silber-Rahmen, auf 30 € Bandspange, OEK 1973 ff, ger. Tragespuren <820040F I-II 1617 LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. KLASSE, Schnalle, bis 1913, gestickt, im 20 € Eisenrahmen, OEK 1978, Tragespuren <820002F II- 1618 SCHÜTZENSCHNUR, 5. Stufe, Infanterie, s/w/r Textilgeflecht, feuervergld. Metallauflage m. 180 € Chiffre „W II“; dazu 3 Eicheln (ab 5. Stufe) an kurzen Schnüren, um 1910 <802002F II 1619 SCHÜTZENSCHNUR 1. STUFE, Textilgeflecht, s/w/r, kaum getragen <864295F I- 30 € 1620 BESITZ-ZEUGNIS f. d. Schützenabz. der 1. Schiessklasse, f. e. Uffz., 4. / UR ãGraf Haeseler“ (2. 80 € Brbg.) Nr. 11, Saarburg, 15.8.1904, farb. u. gld. gedruckt, Germania, Waffentrophäe etc., Dienststpl., OU Oberstlt. u. Reg. Kdr., orig. gerahmt u. verglast, 52x41 cm <780420F II 1621 GROSSE ORDENSSPANGE alter Art (ohne Dekor.): Allg. Ehrenzeichen, KGM 1870/71 f. 50 € Kämpfer, m. Gefechtsspangen „Metz“ u. ãParis“, sow. Centenar-Medaille; dazu 2 Feld-Ordensspangen u. DA-Schnalle 2. Kl. f. 15 Jahre, diese starke Tragespuren <860650F II-/III- 1622 MINIATUREN-SCHLEIFE: KGM 1870/71 f. Nichtkämpfer; Centenar-Medaille, (16 mm), m. 25 € Tragenadel <865020F I-II 1623 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1914; DA XII Jahre; dazu die entspr. Miniaturen-Kette 50 € <860648F I-/II- 1624 NACHLASS EINES LANDWEHRMANNES, EK II 1914, Eisenkern, verslb., am Bandabschnitt, 100 € undeutlicher Herst. Name; VU v. 27. 10. 1916, 10./bayer. Res. IR Nr. 12, gef.; Verwundetenabz. schwarz, Tombak, geschwärzt; VU v. 8. Nov. 1918, Bez. Kdo. Ulm, gef., OEK 1909 u. 3293 <864422F I-/II 1625 URKUNDENGRUPPE EINES VIZEWACHTMEISTERS, DA 3. Klasse, Cassel 1889, (FAR 11); 45 € LDA 2. Kl. , Bln. 1892; Verdienstkreuz f. Kriegshilfe, als Polizeiwachmeister, Bln. 3. Juni 1918; Bestallung z. Vizewachmeister beim FAR 11, Cassel 1887, Tinten OU Oberst u. Kdr. „Kaulbach“, gef. <864147F II 1626 URKUNDENGRUPPE EINES SCHÜTZEN, KGM 1870/71, ausgestellt, Dresden 1. Juni 1872, 35 € (Schützen-Rgt. Nr. 108), etwas beschnitten; Landwehr-DA 2. Kl. , Attendorn 23. 10. 1882, bde. auf Karton gezogen <864149F II- 1627 URKUNDENGRUPPE EINES LANDSTURMMANNES, 7./ IR v. Stülpnagel, (5. Brandenburg.) 35 € Nr. 48, Verwundeten-Abz. in schwarz f. 2 malige V., 1916 bei Verdun u.1918 b. Villers Bretonneu, Cüstrin 4. 9. 1919, Ou „Moldenhauer“, Oberst u. Kdr.; EK II 1914, ausgest. v. d. 3. Div., (Reichswehr), 30. 9. 1921, OU Otl. u. Chef d. Stabes, m. Vermerk ãEingereicht Febr. 1918 v. d. 7./IR 48, Durch Kämpfe, Offensiven u. Gefangenschaft... erst nach Rückkehr eingereicht werden“, gef. <864150F II 1628 URKUNDENGRUPPE EINES VIZEFELDWEBELS, DA 9 Jahre, 1896; Centenarmedaille, um 100 € 1898; VU zum 2. Schützenabzeichen, 1894, alle beim 3. Garde Rgt. zu Fu§, OU ã von Twardowski“, ãvon Ende“, Oberste u. Kdre., ãvon Tiesenhausen“, Maj. u. Btl. Kdr.; VU zum Schützenabz. d. „B“ Klasse, beim 5. Garde Rgt. z. Fu§, Potsdam 1897, OU ãvon Hanstein“, Maj. u. Kdr.; VU z. Verdienstkreuz f. Kriegshilfe, Bln. 2. Jan. 1918, alle gef. u. gelocht <864967F II 1629 URKUNDENGRUPPE, 2 Bescheinigungen d. Zentralnachweisamtes über EK I und II 1914, f. e. 40 € Lt. d. Res. im Garde Grenadier-Rgt. Nr. 5, (Spandau), 29. 8. 1936, mittig gef., gelocht, fleckig <864970F II- 1630 URKUNDENGRUPPE EINES GEFREITEN, Vorläufiges Besitzzeugnis zum EK II 1914, ausgest. 25 € 26. 1. 1916 v. IR 330, OU ãvon Gaza“, Maj. u. Rgts. Kdr.; Besitzzeugnis z. Verwundetenabz. in schwarz v. IR 403, im Felde 26. 5. 1918, OU Otl. u. Rgts Kdr. „Schineck“, gef., leckig m. Knitter- falten <864152F III 1631 KONVOLUT: KDM 1870/71 f. Kämpfer, m. Randschrift; Erinnerungskreuz ãTreuen Kriegern 50 € 1866“; Centenarmedaille 1897, alle Geschützbronze, Bänder fehlen, Altersspuren, OEK 1940, 1941/1 u. 1965/1 <862160F II 1632 KONVOLUT EHRENZEICHEN: KGM 1813/1814 f. Kämpfer (“gerade“ Arme), Geschützbronze, 80 € m. Randschrift; Erinnerungs-KGM 1863 f. Kämpfer; Hohenzollernsche Denkmünze 1848/49 f. Kämpfer, Bänder neuzeitlich <860276F I-II 1633 KONVOLUT URKUNDEN, vorläufiger Ausweis zum EK II 1914, f. e. Musketier d. 9./ IR Nr. 52, 40 € 12. 3. 1916, OU ãTrommer“, Otl. u. Kdr.; Bescheinigung d. Zentralnachweisamtes f. d. EK II 1914, f. e. Musketier d. 3./IR Nr. 52, Spandau, 2. 5. 1934, gef., 1x gelocht <864955F II ORDEN SACHSEN 1634 ALBRECHTSORDEN, Ritterkreuz 1. Klasse mit Krone und Schwertern, Silber vergld., emaill., 600 € Punze „935“ im unterem Kreuzarm, genähtes Band, (Spangenrest) <860343F I- 1635 LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. KLASSE, Schnalle bis 1913, vergld. Tombakrahmen 30 € auf Band, OEK 2317 <800296F II 1636 LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. KLASSE, Schnalle <800782F I- 30 € 1637 EHRENZEICHEN FÜR VORSTANDSMITGLIEDER DES S.M.V.B. f. 20 Jahre, 2. Form, Tom- 130 € bak vergld., emaill., dünne Nadel, Herst. ãGlaser & Sohn Dresden“, 1 Kreuzarm m. Chip <842614F II 1638 EHRENKREUZ D. SMVB f. 25 Jahre Mitgliedschaft, Tombak verslb., Auflagen vergld./verslb., 30 € gedunkelt, Tragespange etw. ausgeblichen <820041F II ORDEN WALDECK 1639 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Waldeck, Silberne Verdienstmedaille 130 € mit Schwertern; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; 1 weitere Auszeichnung (RK o. Volkspflege) fehlt <860469F I- 1640 FRIEDRICH BATHILDIS-MEDAILLE, Bronze, a. Bd. <860470F I- 80 € ORDEN WESTFALEN 1641 TAPFERKEITSMEDAILLE, 2. Ausgabe, 1809-13, Silber, (7 Kanonenkugeln), a. Bd., kein Obligo 300 € <781158F I-II ORDEN DEUTSCHES REICH 1871-1918 1642 CHINA-DENKMÜNZE FÜR KÄMPFER, Bronze, an Einzeltragespange <860338F I-II 70 € 1643 KOLONIAL-DENKMÜNZE, Bronze, Ringe und Band neuzeitlich ergänzt <860284F I-II 80 € 1644 ABZEICHEN FÜR BEOBACHTUNGSOFFIZIERE, Fertigung d. 20er Jahre, Tombak-Blech, hohl 300 € geprägt u. verslb., Auflage gelötet, emaill., etw. berieben/gedunkelt; dazu Schutzbrille, Fassungen verrostet <860523F I-II 1645 ABZEICHEN FÜR FLIEGERSCHÜTZEN, Silber, hohl geprägt u. verbödet, Herst. ã...Juncker...“, 500 € Silber-Punzen, ger. gedunkelt, Fertigung d. 20er Jahre <860346F I-II 1646 KONVOLUT KAISERLICHE MARINE: U-Boot-Abzeichen u. Verwundeten-Abzeichen Schwarz, 100 € bde. Tombak-Blech, hohl geprägt, Fertigungen d. 20er Jahre <860579F I-II 1647 VERWUNDETENABZEICHEN FÜR DIE MARINE IN GOLD, Buntmetall vergld., tls. poliert, 100 € Fertigung um 1930 <860335F I- 1648 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, Eisenblech, hohl geprägt, schwarz lackiert, 30 € Patent-Fertigung m. angeprägtem Nadelbock u. -Haken, bez. „DRGM“, ger. Trage- u. Altersspuren, OEK 3293 <840262F I-II 1649 BERECHTIGUNGSAUSWEIS, zum Verwundetenabzeichen in mattwei§, (Silber), f. e. Lampen- 20 € wärter in Dresden, Versorgungsamt Dresden, 30. 12. 1936, mehrf. gef., Randläsuren <864971F II- ORDEN FREIKORPS 1650 BALTENKREUZ, Steckkreuz, Tombak, mehrteilig, Nadelsystem fehlt, Lötstelle v. ehem. 40 € Schraubscheibe, 2 Bohrlöcher unter einer Lilie, vermutlich z. Annähen <864952F II 1651 SCHLESISCHER ADLER 1. STUFE, Eisen, matt schwarz u. tls. slb. lackiert <865047F I- 70 € 1652 SCHLESISCHER ADLER 2. STUFE, 16 mm-Miniatur, an Knopfloch-Schleife <865019F I-II 20 € ORDEN WEIMARER REPUBLIK 1653 DEUTSCHES FELDEHRENZEICHEN, Tombak, verslb./vergld./teilemailliert, mehrteilig, bez. 65 € ãDt. FEZ ges. gesch. Hamburg 11“, mit VU v. 26. 4. 1934, f. e. Soldaten in Bln. <864953F I-/II 1654 ABZEICHEN FÜR VERDIENSTE UM DIE KOLONIEN, Alu., „ges.gesch.“ u. Nr., etw. 100 € gedunkelt, OEK 3307 <860654F I-II 1655 ABZEICHEN FÜR VERDIENSTE UM DIE KOLONIEN, Buntmetall verslb., stark gedunkelt, 100 € etw. Belag, „ges.gesch.“ u. Nr., OEK 3307 <860655F II 1656 KOLONIALAUSZEICHNUNG 1. KLASSE, sog. (“Löwenorden“), Bronze verslb., Nadelsystem 80 € zeitgen. ersetzt, vs. Versilberung ger. berieben/gedunkelt <860345F II DER STAHLHELM, BUND DER FRONTSOLDATEN WEIMARER REPUBLIK 1657 EINTRITTS-ABZEICHEN 1923, Silber „935“, Herst. Zeichen u. Verl.-Gravur <860646F I-II 70 € ORDEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1658 MUTTERKREUZ IN GOLD, 2. Form, Tombak, vergld., teilemailliert, m. VU v. 21. 5. 1939, mit- 70 € tig gef., gelocht, OEK 3513; dazu Buch ãMutter Bertha, ein dt. Frauenleben“, R. Haas, Eher-V. 1940, 250 S., Pappbd. m. Abb. d. Mutterkreuzes <864377F I-/II 1659 EHRENKREUZ DER DEUTSCHEN MUTTER, Goldstufe, Buntmetall, vergld. u. emaill., a. Bd. 60 € im Etui, Herst. ã...Juncker...“, ger. Alters- u. Tragespuren, OEK 3513 <865005F I-II 1660 EHRENKREUZ DER DEUTSCHEN MUTTER IN GOLD, 20 mm-Miniatur, vergld., emaill., a. 20 € Schleife m. Tragenadel, Tragespuren <862006F II 1661 MUTTERKREUZ IN SILBER, 2. Form, a. Halsband; dazu VU, Bln. 21. Mai 1939, gr. 60 € Prägesiegel, faks. U. „Adolf Hitler“ u. „Meissner“, A 4, gef., fleckig, OEK 3514 <862666F II/II- 1662 MUTTERKREUZ IN BRONZE, 2. Form, a. Halsband; dabei entspr. 20 mm-Miniatur a. Band- 50 € schleife m. Tragenadel; dazu VU, Bln. 21. Mai 1939, gr. Prägesiegel, faks. U. ãAdolf Hitler“ u. „Meissner“, A 4, Randmängel, OEK 3515 <862665F II 1663 SATZ EHRENKREUZ DER DT. MUTTER, Gold-, Silber- u. Bronze-Stufe, Buntmetall, entspr. 60 € beschichtet u. emaill., an Band-Stücken, (Goldst. m. 1 kl. Chip), OEK 3515 <860278F I-/II 1664 SUDETENMEDAILLE, Bronze, am Trageband, OEK 3517 <864554F I-II 20 € 1665 MEDAILLE ZUR ERINNERUNG AN DIE HEIMKEHR DES MEMELLANDES, helle Bronze, 80 € tls. gedunkelt, Band neuzeitlich, OEK 3519 <860280F II- 1666 TREUDIENST-EHRENZEICHEN GOLD, f. 40 Jahre, Buntmetall, vergld., teilemaill., a. Bd. m. 70 € Tragenadel; dazu Urkundengruppe: VU f. e. Postinspektor, Bln. 23. Juli 1938; Anerkennungs-Urkunde, Bln. 16. Oktober 1937, bde. m. gr. Prägesiegel u. faks. U. ãAdolf Hitler“; Ruhestands-Urkunde, Potsdam 17. September 1940, Prägesiegel, Tinten-OU ãTriloff“, Präsident d. RPD, alle A 4, gelocht, etw. fleckig, OEK 3522 <862664F II 1667 VERLEIHUNGSURKUNDE TREUDIENST-EHRENZEICHEN GOLD, f. e. 25 € Reichsbahn-Direktor, 3.5.1940, grosses Prägesiegel, faks. U. ãAdolf Hitler“, gelocht, Rückblatt fehlt <860130F II- 1668 VERLEIHUNGSURKUNDE TREUDIENST-EHRENZEICHEN GOLD, f. e. 40 € Vollstreckungssekretär, 26.8.1941, Doppelblatt, grosses Prägesiegel, faks. U. ãAdolf Hitler“ <860131F I- 1669 TREUDIENST-EHRENZEICHEN SILBER, f. 25 Jahre, Buntmetall, Verslb. fleckig, Belag, 40 € teilemaill., Bd. fehlt; dazu VU f. e. Rangieraufseher, Bln. 25. März 1941, Prägesiegel, faks. U. „Meissner“, A 4, Risse, Knicke, 1 Ecke fehlt, OEK 3524 <862660F II-III 1670 TREUDIENST-EHRENZEICHEN SILBER, f. 25 Jahre, Buntmetall, verslb., polierte Kanten, 60 € teilemaill., a. Bd. m. Tragenadel, im Etui (fleckig), Herst.-Etikett d. Fa. Meybauer; dazu VU f. e. Reichsbankoberinspektor, Bln. 9. Januar 1939, Prägesiegel, faks. U. „Meissner“, A 4, gef., etw. fleckig, OEK 3524 <862661F II 1671 TREUDIENST-EHRENZEICHEN SILBER, f. 25 Jahre, Buntmetall, verslb., polierte Kanten, 60 € teilemaill., a. Bd. m. Tragenadel, im Etui (berieben), Herst.-Etikett d. Fa. F. Reischauer; dazu VU f. e. Krankenkassen-Vollziehungsbeamten, Bln. 9. Oktober 1939, Prägesiegel, faks. U. „Meissner“, A 4, etw. fleckig, sow. entspr. Glückwunsch-Karte d. Mitarbeiter, m. 20 OU, Belzig 4.12.39, etw. kl. A 4, OEK 3524 <862662F II 1672 TREUDIENST-EHRENZEICHEN SILBER, f. 25 Jahre, Buntmetall, verslb., polierte Kanten, 50 € teilemaill., a. Bd. m. Tragenadel, im Etui (Deckel beschädigt); dazu VU f. e. Betriebsarbeiter in Eydtkuhnen, Bln. 29. November 1938, Prägesiegel, faks. U. „Meissner“, A 4, fleckig, gef., OEK 3524 <862663F II/II- 1673 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG 1. STUFE, f. 25 Jahre, Buntmetall vergld., a. Bd. m. ge- 80 € sticktem Adler, im Etui, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, OEK 3526 <860305F I-II 1674 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG, 1. Stufe f. 25 Jahre, Bronze vergld., tls. poliert, a. Bd. m. 100 € gld.gelb gesticktem Adler, OEK 3526 <842403F I- 1675 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG 1. STUFE, 16 mm Miniatur, vergld. <868097F I- 20 € 1676 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG, 2. Stufe für 18 Jahre, Bronze versilbert, polierte Kanten, 60 € OEK 3527 <866058F I-II 1677 DEUTSCHE OLYMPIA-ERINNERUNGSMEDAILLE, Eisen verslb., Verslb. vs. tls. vergangen, a. 50 € Bd., OEK 3573 <860279F II 1678 VERLEIHUNGSURKUNDE DEUTSCHE OLYMPIA-ERINNERUNGSMEDAILLE, f. e. 60 € Postschaffner, 31.3.1937, A 4, grosses Prägesiegel, faks. U. ãAdolf Hitler“, gefaltet; dazu Kenn- karte des Beliehenen <860129F I-II 1679 REICHSSPORTABZEICHEN IN SILBER, DRL, m. HK, Herst. ãErnst L. Müller, Pforzheim“ u. 35 € „DRGM 35269“, Wei§metall, Verslb. avers nur Reste, OEK 3584 <864930F I-II 1680 2 REICHSSPORTABZEICHEN, 16 mm Miniaturen, Bronze- u. Silberstufe, „DRL“ m. HK, Bunt- 20 € metall u. Buntmetall verslb., lg. Nadeln, bde. Herst. ãWernstein Jena“ <860134F I- 1681 VERSEHRTEN-SPORTABZEICHEN, „DRL“ m. HK, Bronze, verslb./vergld., Herst. ãWernstein 50 € Jena“, OEK 3586 <864333F I- 1682 3 LEISTUNGSBÜCHER, Reichsjugendsportabz., 1939, weiblich; Dt. Turn- u. Sportabz., (ohne 25 € HK), 1932, männlich u. weiblich, 3 verschied. Personen, alle m. Urkunden, Fotos u. zahlr. Einträ- gen <864162F I-/II 1683 DEUTSCHES RADSPORT-JUGENDABZEICHEN IN BRONZE, 3. Form, m. HK, Herst. 40 € ãLehmann & Wundenberg, Hannover“, Feinzink, Bronzierung vergangen, HH 8737 i <864006F I- 1684 ABZEICHEN „DLRG-Grundschein“, Feinzink bronziert, fein geprägt, 21x13 mm, lg. Nadel 20 € <685003F I- 1685 2 LEISTUNGSBÜCHER FÜR SA-SPORTABZEICHEN, zahlr. Eintr. 1934/35, Uniformfotos SA, 25 € Allendorf sowie RAD, Frankenberg <864416F II 1686 HJ-LEISTUNGSABZEICHEN IN SILBER, Herst. „M1/34“ u. Matrikel-Nr., Leichtmetall, OEK 40 € 3640 <864007F I-II 1687 HJ-SCHIE§AUSZEICHNUNG, Tombak, emailliert, Herst. ãRZM M1/25“, (Rudolf Railing, 50 € Pforzheim), kleiner Kratzer a. d. Scheibe, OEK 3650 <864932F I-II 1688 DJ-SCHIE§AUSZEICHNUNG, Tombak, emailliert, Herst. ãRZM M 1/52“, (Deschler u. Sohn, 50 € München), OEK 3651/1 <864931F I- 1689 NSFK MOTORFLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, 2. Form m. Flgz., Buntmetall-Blech, hohl 1.200 € gepr. u. verslb., Quernadel, bez. „Ges.Gesch.“, OEK 3673 <865125F I- 1690 SA/SS-FLIEGERABZEICHEN, Silberfaden-gestickt auf hellbraunem Tuch, rs. Deck-Papier, min. 400 € Tragespuren, OEK 3692 <846017F II- 1691 EHRENKREUZ FÜR FRONTKÄMPFER m. Verl.-Urkunde: Kreuz, a. Bd., VU f. e. 50 € Gespannführer, Rathenow 1. September 1935, Tinten-OU d. stellv. Landrates, bds. in Mappe (Karton), Deckel m. gepr. Stahlhelm u. „1914-1918“; dazu Ehrenkreuz f. Kriegsteilnehmer, a. Bandst., sow. e. weitere VU z. EFK (Kopie) <862676F I-II 1692 KONVOLUT EHRENKREUZE DES WELTKRIEGES, 5 St., 1x f. Kriegsteilnehmer, Herst. 30 € „KMF“, sow. f. Frontkämpfer, Herst.: ãW.K.“, ãSt. & L.“, „O.1.“ u. „O.11“, alle Eisen, bronziert/brüniert, 2 Bänder fehlen, dabei 1 Feldspange, OEK 3803/1 u. 2; dazu Abz. ãVorstand“, verm. f. Kriegervereine, Zink, brosch., Tragespuren <862161F I-II 1693 SPANIENKREUZ IN BRONZE, Bodenfund, Bock u. Haken fehlen, stark gedunkelt, Belag 350 € <860526F 1694 PANZERTRUPPENABZEICHEN DER LEGION CONDOR SILBER, Buntmetall, Verslb. 650 € berieben, hohl geprägt, rd. Nadel, OEK 3813, keine Garantie <862130F II 1695 EICHENLAUB MIT SCHWERTERN ZUM RITTERKREUZ des Eisernen Kreuzes, Silber, Pun- 4.500 € zen „900“ u. „21“, abgerundete Bandring-Enden, min. gedunkelt, OEK 3819/1 <865124F I- 1696 EICHENLAUB ZUM RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, Silber, Punzen „900“, 2.100 € „Silber“ u. „L/50“ (im Rahmen), 7 Gramm, OEK 3820/1 <866011F II 1697 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES MIT EICHENLAUB, Kreuz: geschwärzter 500 € Eisenkern, Zarge punziert „800“ u. Herst. „2“ (liegend); EL: undtl. Punze „900“ (?) u. Herst „21“, verm. frühe Nachkriegsfertigung, Belag, OEK 3821/3 u. 3820/1 <862554F II- 1698 VERLEIHUNGSVORSCHLAG, f. d. Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, Posthum 600 € !, f. Obersturmbannführer Otto Meyer, SS-Panzer-Rgt. „Hohenstaufen“, (gefallen am 24. 8. 1944 beim Seine-Übergang Duclair), 28. August 1944, OU „Bittrich“, (Wilhelm), SS-Obergruppenfhr. u. General d. WSS, 2 OU „Bock“, (Friedrich Wilhelm), SS-Oberführer u. Kdr. d. 9. SS-Pz. Div. „Hohenstaufen“, m. Zusatz ã... besonders befürwortet“, A 4 Doppelblatt, m. Einheitsstempel u. Eingangsstempel d. Heeres-Personal-Abt. 5, sowie handschr. Vermerk ãVerliehen 30. 9. 44 als 601 Soldat“, gelocht <864322F II 1699 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, seidenmatt lackierter Eisenkern, randhohes HK, 3.500 € Lack tls. berieben, etw. Flugrost, Silber-Zarge u. Bandring punziert „800“, genähtes Halsband m. Schnürbändern, angeschmutzt; dazu Einzel-Schulterstück Major, goldgelbe Waffenfarbe, ange- schmutzt <860530F II 1700 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, geschwärzter Eisenkern mit randhoch geprägtem 1.900 € HK, Silberzarge mit geprägter Öse, Punze „800“, Bandring m. verputzten Enden („800“), 23,6 Gr., frühe Nachkriegsfertigung <866004F II 1701 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, seidenmatt lackierter Eisenkern, tls. Farbverlust, 450 € narbig, Zarge u. Bandring punziert „800“, gedunkelt, verm. frühe Nachkriegsfertigung, keine Ga- rantie <842516F II- 1702 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, seidenmatt lackierter Eisenkern, randhohes HK, 450 € Silber-Zarge und -Sprungring, Gewicht 31,8 Gr., Zarge „800“ u. „L/12“ punziert, Sprungring „800“ punz., Enden rund verputzt, Patina, verm. frühe Nachkriegsfertigung (OEK 3821) <846038F I-II 1703 BAND ZUM RITTERKREUZ DES EK, 3,7 cm, L. 13 cm, verschmutzt, Schadstellen <860543F 80 € IV 1704 SOLDBUCH des Oberfeldwebels u. RK-Trägers Franz Jasiek, RK als Uffz., 5./Pz.GR 5, 22.4.43, 400 € zahlr. Eintragungen, Beförderungen u. Auszeichnungen, u.a. RK u. Slb. Nahkampfspange, RK-Sonderurlaub etc., gelocht, HK des Einbandes unkenntlich, Foto fehlt, auf den ersten S. ist die Tinte tls. verlaufen/vergangen (Feuchtigkeitseinfluss) <860540F III 1705 EK I 1939, Eisenkern, seidenmatt lackiert, HK berieben, Neusilber-Zarge, hohl geprägte 100 € Schraubscheibe, Sicherungsdorn, rs. gedunkelt, ger. Tragespuren, OEK 3822/6 <860321F II 1706 EK I 1939, schwarz lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, leicht bauchige Nadel m. Herst. „L/12“, 100 € Lackmängel, Tragespuren, OEK 3822/4 <862650F II- 1707 EK I 1939, flache Form, Messingkern, geschwärzt, versilberte Zargen, bauchige unmagnetische 100 € Nadel, Haken fehlt, OEK 3822/2 <864983F I-II 1708 EK I 1939, Eisenkern, Neusilber-Zarge, leicht bauchige Nadel, Tragespuren, OEK 3822/4 100 € <868094F II 1709 EK I 1939, Messing-Kern, matt lackiert, (HK berieben), Neusilber-Zarge, bauchige Nadel, 80 € gedunkelt, ger. Tragespuren, OEK 3822/4 <860320F II- 1710 VU ZUM EK I 1939, f. e. Gefr. d. 13./Füs.-Rgt. 68, OKH, 15. Sept. 1944, OU ãBurgdorf“, 70 € Generalleutnant“, (RK-Träger), mittig gef. <864328F II 1711 VU ZUM EK I 1939, f. e. U-Bootsmannsmaat d. U-Bootstützpunktes Lorient, 18. Juli 1944, OU 100 € „Dönitz“, Großadmiral u. Oberbefehlshaber d. KM, m. Begleitschreiben d. OKM <864326F II 1712 SPANGE ZUM EK I 1914, Buntmetall verslb., stark gedunkelt, OEK 3823/1 <860653F II 150 € 1713 SPANGE ZUM EK I 1914, Buntmetall verslb., tls. poliert, Herst. „L/11“, runde Nadel, vs. etw. 100 € gedunkelt, OEK 3823/1 <860369F I- 1714 SPANGE ZUM EK I 1914, Buntmetall verslb., runde Nadel, OEK 3823/1 <860370F I-II 100 € 1715 SPANGE ZUM EK I 1914, Tombak verslb., runde Nadel, vs. ger. berieben, OEK 3823/1 100 € <860368F II 1716 WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“ ZUM EK I 1914, Tombak verslb., Patina, ger. Tragespuren, 200 € OEK 3823/1 <860319F I-II 1717 ETUI, verm. f. d. EK I 1914 m. anmontierter Wiederholungsspange „1939“, schwarzer, strukturier- 40 € ter Bezug, magnetisches Scharnier u. Haken, 10x6,5x2 cm, Inlets fehlen <860145F I- 1718 EISENKERN FÜR EK II 1939, vermutlich Schinkelform, seidenmatte Lackierung, etwas flugro- 30 € stig im HK-Bereich sowie rs., 37, 5 x 37, 5 mm, Kreuzarm-Enden 15 mm, OEK 3824 <864975F II- 1719 EK II 1939, matt lackierter Eisenkern, polierte Neusilber-Zarge, Herst. „13“ im Ring, a. Bd., OEK 60 € 3824/4 <865050F I- 1720 EK II 1939, Herst. „13“ im Ring, (Gustav Brehmer, Markneukirchen), Eisenkern, seidenmatt 80 € lackiert, mattwei§e Versilberung, polierte Kanten, am Bandabschnitt, OEK 3824/4 <864982F I- 1721 EK II 1939, Herst. „65“ im Ring, (Klein & Quenzer), Eisenkern, verslb., Lackierung etwas blasig, 70 € tls. Flugrost, am Bandabschnitt, OEK 3824/4 <864980F II 1722 EK II 1939, Eisenkern, verslb. Zargen, seidenmatte Lackierung, Deschler-Typ m. d. Bogen d. 65 € Zarge im Ringbereich, am Bandabschnitt, OEK 3824/4 <864940F I- 1723 EK II 1939, Eisenkern, geschwärzt, verslb. Zarge, am Band, ger. Tragespuren, OEK 3824/4 60 € <868095F II 1724 EK II 1939, Eisenkern, Lackmängel/nachlackiert, Neusilber-Zarge, OEK 3824/4, Band fehlt; dazu 55 € Foto-AK e. Trägers <860633F II- 1725 BESITZZEUGNIS EK II 1939, 22. 3. 1945, f. e. Uffz. d. 1./II. Ld. Schtz. Btl. 3, OU Oberst i. V. d. 20 € Div. Stabes zbV. 608, mehrf. gef., starke Einrisse <844030F III- 1726 VU ZUM EK II 1939, Vordruck, f. e. Stabsgefr. d. 1./K.N.A. 46, K.H.Q. 7. 8. 1944, OU 60 € ãWeidling“, General d. Artillerie, (Kdr. XXXXI. Panzerkorps, Träger d. RK m. EIchenlaub u. Schwertern), mittig gef. <864964F II 1727 KONVOLUT: EK I u. EK II 1939, Eisenkerne, Neusilber-Zargen, starker Belag, ger. Rost, unbe- 70 € rührter Zustand <860644F II- 1728 WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“ ZUM EK II 1914, Buntmetall, matt verslb. u. tls. poliert, 4 80 € Splinte, a. Band-Abschnitt, tls. gedunkelt, OEK 3825/1 <860358F I-II 1729 KRIEGSVERDIENSTKREUZ I. KLASSE MIT SCHWERTERN, Wei§metall verslb., tls. poliert, 100 € Herst. „L/11“, tls. etw. gedunkelt, OEK 3833 <860318F I-II 1730 KVK I. KLASSE MIT SCHWERTERN, Zink verslb., tls. poliert, ger. Trage- u. Altersspuren, OEK 80 € 3833 <860364F I-II 1731 KVK 1. KLASSE MIT SCHWERTERN, Wei§metall verslb., an Schraubscheibe, diese m. Herst. 90 € „L 58“, Sicherungsdorn, gedunkelt, ger. Trage- u. Altersspuren, OEK 3833/1 <840524F II 1732 VU ZUM KVK 1. KLASSE MIT SCHWERTERN, f. e. Uffz. v. Stab/ 4. Feld-Division (L), 20. 50 € April 1944, OU „Pistorius“, Generalleutnant u. Kdr., (DKG), mehrf. gef., gelocht <864324F II 1733 VERLEIHUNGSURKUNDE KVK 1. KLASSE M. SCHWERTERN, f. e. Leutnant, Stab 50 € Pz.-Abw.-Abt. 23, Potsdam 5.6.1943, Tinten-OU Major u. Abt. Kdr., Dienststpl.; dazu Urkunde EFK, f. e. Oberwachtmeister d. Schutzpolizei, Düsseldorf 1934, bde. gef., Risse, tls. fleckig <862299F II/II- 1734 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „10“ im Ring, Feinzink, Bronzierung vergangen, 25 € am Bandabschnitt, OEK 3835 <864936F I- 1735 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „45“ im Ring, Feinzink, Bronzierung vergangen, 25 € am Bandabschnitt, OEK 3835 <864976F I- 1736 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „65“ im Ring, (Klein & Quenzer), Feinzink, Bron- 25 € zierung vergangen, am Bandabschnitt, OEK 3835 <864977F I- 1737 KVK 2. KLASSE, Herst. „107“ im Ring, Bronze, am Bandabschnitt, OEK 3836 <864978F I- 25 € 1738 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, späte Fertigung d. Fa. Steinhauer & Lück, Kranz matt vergld. 1.000 € u. tls. poliert, 4 Hohlnieten, kantiger Haken a. versenktem, rundem Plättchen, Bock versenkt, bau- chige Nadel, OEK 3839 <860366F I- 1739 EHRENBLATT JANUAR 1945, herausgegeben v. Reichsführer SS, Liste der Erfolge verschiede- 50 € ner SS- u. Heeres-Divisionen, Einzelnennungen, Scharfschützen etc., A 4, 4 S., m. faks. U ãH. Himmler“, gelocht, Randmängel, kleine Fehlstelle ohne Textverlust <864031F II-III 1740 EHRENTAFELSPANGE DER KRIEGSMARINE, Tombak, halbhohl geprägt, ehem. vergld., vs. 900 € geputzt, rs. gedunkelt, auf erneuertem Bandabschnitt, 1 Splint fehlt; dazu Erkennungs-Armband m. Namen u. Stamm-Nr., sow. teils farb. emaill. Anhängern m. Stadtwappen; 2 Fotos u. Signal-Maat-Zeugnis, alle Teile v. einer Person, OEK 3843 <820501F I-II- 1741 VERWUNDETEN-ABZEICHEN SILBER, 1. Form, Tombak-Blech, hohl gepr. u. verslb., Patina, 120 € OEK 3843/2 <860317F I-II 1742 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, 1. Form, durchbrochen, runde Eisennadel, verslb., OEK 80 € 3814 <866008F II- 1743 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, 1. Form, Eisenblech, hohl geprägt, rd. 100 € Messing-Nadel, Tragespuren, OEK 3843/3 <862309F II- 1744 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Buntmetall verslb., Herst. „L/54“, Patina, OEK 3845 50 € <860310F I-II 1745 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Wei§metall, verslb., Herst. ãL 54“, tls. gedunkelt, OEK 50 € 3845 <860365F I-II 1746 VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, 2. Form, Herst. „65“, (Klein & Quenzer), Eisen, 30 € lackiert, OEK 3846 <864979F I- 1747 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, Zink, hohl geprägt, berieben; dazu Besitzzeugnis 35 € (Typoskript) f. e. Oberschützen, 12./ Inf. Rgt. 43, 5. Aug. 1942, entspr. Rgt.-Stpl., Tinten-OU Oberlt., gef., Risse, OEK 3846 <842431F II-/III- 1748 VU ZUM VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, f. e. Feldwebel d. 8./GR 1084, 20. 8. 30 € 1944, OU ãSiegel“, (Rudolf), Major u. Rgts. Fhr., (RK-Träger, sp. OTL. u. Rgts. Kdr.), mittig gef. <864960F II 1749 VU ZUM VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, f. e. Ogfr. d. 14./Füs.-Rgt. 22, 6.12. 30 € 1944, OU ãTrautmann“, Oberst u. Kdr., (RK-Träger), mittig gef., Knitterspuren <864961F II- 1750 VU ZUM VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, f. e. Gfr. d. Feld-Ers.-Btl. 1316, Res. 25 € Lazarett Freiburg/Br., 20. 9. 1944, OU Oberstabsarzt, mittig gef., gelocht <864959F II 1751 5 ROHLINGE VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, Buntmetall, Lackierung u. Nadelsy- 60 € steme fehlen, Herst. „L/16“ (Steinhauer & Lück) <862572F I- 1752 MEDAILLE ãWINTERSCHLACHT IM OSTEN“ 1941/42, Zink, tls. verslb., im Ring Herst. „88“ 25 € (W. Redo), am Band, OEK 3850 <862308F II 1753 VU ZUR OSTMEDAILLE, f. e. Feldwebel d. Feldgendarmerie-Abt. 551, 10. 8. 1942, OU Lt. u. 35 € Adj., mittig gef. <864962F II 1754 NARVIK-SCHILD f. d. Marine, Buntmetall-Blech, vergld., a. Marine-Tuch, eiserne Gegenplatte, 4 150 € Splinte, Deckpapier, ungebraucht, OEK 3867 <860331F I- 1755 KRIM-SCHILD, Eisenblech bronziert, a. LW-Tuch, 4 Splinte, m. Gegenplatte u. Deckpapier, 80 € ungebraucht, OEK 3871 <860329F I- 1756 DEMJANSK-SCHILD, Eisenblech, a. feldgrauem Tuch, 4 Splinte, m. Gegenplatte u. Deckpapier, 120 € ungebraucht, OEK 3872 <860330F I- 1757 DEMJANSK-SCHILD, Eisenblech verzinkt, auf feldgrauem Tuch, 4 Krampen, m. Gegenplatte u. 100 € Deckpapier, ungetragen, HK beschädigt, (kl. Fehlstelle), OEK 3872 <860159F II 1758 LAPPLAND-SCHILD, Tombak-Blech, m. Gegenplatte a. feldgrauem Tuch, Deckpapier; Urkunde 350 € v. 15.5.1945, m. Abb., gerahmt u. verglast, bds. keine Garantie; Paar Kragenspiegel Offizier, Infanterie, sow. Einzel-Schulterstück, Lt. (Inf.) m. Blitz-Auflage (??), angeschmutzt/Belag <860536F I-III 1759 KRAFTFAHR-BEWÄHRUNGSABZEICHEN BRONZE, Eisenblech bronziert, 2 Splinte, 20 € ungetragen, angelaufen, noch ohne Tuch, OEK 3886 <866017F II 1760 NAHKAMPFSPANGE BRONZE, Zink, dkl. bronziert, eingebördeltes Nadelsystem u. 150 € Eisen-Plättchen, bauchige Eisennadel, Herst. „JFS“, „...Peekhaus...“, OEK 3889 <860315F I- 1761 NAHKAMPFSPANGE BRONZE, Zink, Bronzierung vergangen, eingekramptes Eisenplättchen u. 100 € Nadelsystem, Herst. „FLL... Peekhaus“, ger. Tragespuren, OEK 3889 <868093F II 1762 BESITZZEUGNIS NAHKAMPFSPANGE 1. STUFE, f. e. Feldwebel, 2./Jäger-Rgt. 229, 2.9.1944, 80 € Bleistift-OU Oberst u. Kdr., undtl. Dienststpl., A 5, gef., Risse <862298F II- 1763 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Zink verslb., eingebördeltes Nadelsystem, Herst. 50 € „JFS“, vs. etw. geputzt, OEK 3890 <860311F I-II 1764 INFANTERIE-STURMABZEICHEN SILBER, Kriegsmetall, runde Eisennadel, Herst. „GWL“, 40 € Versilberung vergangen, OEK 3890 <866060F II 1765 INFANTERIE-STURMABZEICHEN IN SILBER, Herst. „GWL“, Feinzink, massiv, Versilberung 90 € größtenteils vergangen, OEK 3890 <864986F I-II 1766 VU ZUM INFANTERIE-STURMABZEICHEN IN SILBER, f. e. Grenadier d. 4./GR 3, 1. 10. 60 € 1944, OU ãHilgendorff“, Oberst u. Kdr., (Träger d. RK u. DKG), 2fach gef., gelocht <864963F II 1767 INFANTERIE-STURMABZEICHEN BRONZE, Zink, bronziert, massiv, runde Eisen-Nadel, nur 60 € ger. Tragespuren, OEK 3891 <860312F I-II 1768 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Einsatzzahl „25“, Zink verslb., tls. patiniert, massiv, 4 800 € Nieten, eingebördeltes Nadelsystem, bauchige Eisen-Nadel, Herst. „RK“, gedunkelt, ger. Trage- u. Altersspuren, OEK 3895 <860314F I-II 1769 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Tombak, verslb., Hohlprägung, OEK 3896/1 <864334F I- 50 € 1770 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Zink, etw. hohl geprägt, ger. fleckig, OEK 3901 160 € <860548F I-II 1771 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Zink, massiv, Versilberung vergangen, Herst. „AS“, 140 € OEK 3901 <860547F I-II 1772 PANZERKAMPFABZEICHEN IN SILBER, Herst. „A.S.“, Feinzink, halbhohl, Versilberung 90 € vergangen, etwas korrodiert, zaponiert, OEK 3901/1 <864985F II 1773 PANZERKAMPFABZEICHEN IN SILBER, Herst. „Aurich“, Feinzink, massiv, Versilberung 90 € vergangen, gedunkelt, etwas korodiert a. d. Kanten, OEK 3901/1 <864984F II 1774 PANZERKAMPF-ABZEICHEN BRONZE, Bronze, Herst. Zeichen „W“, min. Patina, OEK 3906 120 € <860705F I-II 1775 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, Tombak-Blech, hohl geprägt, vs. etw. geputzt, OEK 70 € 3906/1 <860313F I-II 1776 PANZERVERNICHTUNGS-ABZEICHEN SCHWARZ, slb. Tresse, schwarze Durchzüge, Auf- 100 € lage Eisenblech verkupfert, Schwärzung vergangen, feldgraue Tuch-Unterlage, vs. angeschmutzt, OEK 3910 <860835F II- 1777 BESITZZEUGNIS ZUM SONDERABZEICHEN, „für das Niederkämpfen v. Panzern durch Ein- 200 € zelkämpfer m. d. Panzerfaust am 18. März 1945 bei Sachsendorf“, f. e. Volkssturmmann d. 1./ VS-Btl. 103, Potsdam, Btl. Gef. St., 21. 3. 1945, OU Maj. u. Btls. Fhr.; dabei 4 weitere Bescheini- gungen 1945, Einberufung, Oderfront-Einsatz etc. <864321F II 1778 SATZ SCHARFSCHÜTZEN-ABZEICHEN: 1., 2. u. 3. Stufe, feldgraues Tuch, farb. gestickt, 2. u. 4.000 € 3. Stufe m. slb.farb. bzw. gld.farb. Metallfaden-Kordel, m. Herst.-Banderole ãUniformeffekten-Fabrik Carl Sieder Wien“, ungebrauchter Herstellerbestand, OEK 3915/1-3; dazu Foto-Expertisen (2007) e. namhaften dt. Sachverständigen, keine Garantie <862551F I- 1779 U-BOOT-FRONTSPANGE IN BRONZE, Zink bronziert, eingebördelter Nadelhaken, eiserne, bau- 400 € chige Nadel, Herst. „...Schwerin...“, min. Tragespuren, OEK 3917 <860327F I- 1780 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN, gewebt, gld.farb. Metall-Faden auf dkl.blau, ungebraucht, min. 80 € gedunkelt <860324F I-II 1781 FLOTTEN-KRIEGSABZEICHEN, Buntmetall, verslb. u. patiniert, matt vergld. u. tls. poliert, 250 € leicht gewölbt, bauchige Nadel, Herst. „...Schwerin...“, min. Tragespuren, OEK 3927 <860323F I- 1782 ZERSTÖRER-KRIEGSABZEICHEN, Zink, tls. vergld. u. slb.grau patiniert, rd. Eisen-Nadel, ger. 190 € Tragespuren, OEK 3921 <862291F II 1783 HILFSKREUZER-KRIEGSABZEICHEN, Buntmetall, matt vergld. u. tls. poliert, verslb. u. pati- 400 € nierte Auflage, 1 Niet, bauchige Nadel, min. Tragespuren, OEK 3925 <860326F I- 1784 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 2. Form, Zink, vergld., verslb. u. tls. patiniert, bauchige, 300 € eiserne Quernadel, Sicherungs-Haken, Herst. „...Schwerin...“, Verslb. vs. fast vergangen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860325F I-II 1785 MINENSUCHABZEICHEN, Buntmetall, matt verslb./vergld., tls. poliert, bauchige Nadel, Herst. 150 € „R.S.S.“, nur min. Trage- u. Altersspuren, OEK 3923 <860322F I-II 1786 VU ZUM MINENSUCHERABZEICHEN, Vordruck, Kiel, Nov. 1944, f. e. 70 € Maschinen-Obergefreiten, OU ãvon der Forst“, Konteradmiral u. Oberbefehlshaber d. MOK Ostsee, (früher Admiral d. Ägäis), mehrf. gef., fleckig <864965F III 1787 KRIEGSABZEICHEN FÜR DIE MARINEARTILLERIE, Zink, tls. vergld. u. altslb. patiniert, rd. 130 € Eisen-Nadel, ger. Tragespuren, etw. Belag, OEK 3931 <862290F II 1788 BLOCKADEBRECHER-ABZEICHEN, Zivil-Abzeichen (1/2 Grösse), Zink verslb., tls. patiniert, 80 € (OEK 3932) <860333F I- 1789 WESTWERFT-LEISTUNGSABZEICHEN, Bronze, lg. Nadel, OEK 3943 <860332F I-II 120 € 1790 2 MINIATUREN, U-Boot Kriegsabzeichen; Minensucher-Abzeichen, 16 mm, Tombak, 40 € vergld./verslb. <864337F I- 1791 FRONTFLUGSPANGE FÜR JÄGER IN GOLD, m. Anhänger, Spange Buntmetall vergld., Auf- 600 € lage patiniert, 1 Niet, Anhänger Zink vergld., ger. Trage- u. Altersspuren <860309F I-II 1792 FRONTFLUGSPANGE FÜR KAMPFFLIEGER IN BRONZE, Bronze, genietete Auflage verslb. 250 € u. patiniert, Herst. „...Osang...“, bauchige Nadel, OEK 3969 <865018F I- 1793 FRONTFLUGSPANGE FÜR KAMPFFLIEGER IN BRONZE, Buntmetall, genietete Auflage, 220 € leicht bauchige Buntm.-Nadel, Tragespuren, OEK 3969 <842386F II 1794 FRONTFLUGSPANGE FÜR AUFKLÄRER IN SILBER, Zink verslb., Auflage genietet, Herst. 180 € „...Osang...“, bauchige Eisennadel, starke, dkl. Patina, OEK 3973 <860525F II 1795 FRONTFLUGSPANGE FÜR TRANSPORTFLIEGER IN GOLD, Buntmetall vergld., patinierte, 270 € genietete Auflage, bauchige, vergld. Nadel, OEK 3977, keine Garantie <840634F I-II 1796 FRONTFLUGSPANGE FÜR SCHLACHTFLIEGER IN SILBER, Buntmetall verslb., patinierte, 270 € genietete Auflage, bauchige Nadel, Herst. „...Osang...“, Nadelhaken fehlt, in Verl.-Tüte m. entspr. Aufdruck, OEK 3984, keine Garantie <840633F I-II 1797 ERDKAMPFABZEICHEN, Zink, massiv, rd. Eisennadel, aufgel. Adler u. HK fehlen, Nadelhaken 60 € alt repariert, OEK 3991 <760322F II-III 1798 ERDKAMPFABZEICHEN, Zink, verslb., tls. patiniert, aufgel. Adler, 1 Niet, etw. gedunkelt, OEK 150 € 3991 <860308F I-II 1799 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Textil-Ausführung f. Offiziere, slb. Metallfaden, 75 € handgestickt, auf LW-Tuch, Deckpapier fehlt, Tragespuren (OEK 4007) <862570F II 1800 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Textil-Ausführung, altwei§ u. slb.grau masch.gestickt a. 100 € LW-Tuch, ungebraucht, m. Verkaufs-Etikett, (OEK 4007) <860328F I- 1801 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Textil-Ausführung, slb.grau auf blaugrau masch.gestickt, 90 € ungetragen (OEK 4007) <842384F I- 1802 BEOBACHTERABZEICHEN, Buntmetall, verslb./patiniert, Herst. ã...Juncker...“, tls. gedunkelt, 500 € ger. Tragespuren, OEK 4009 <860307F I-II 1803 BEOBACHTER-ABZEICHEN, Textil-Ausführung, gewölbt, slb.grau auf blaugrau masch.gestickt, 90 € schwarzes Deckpapier, Rand m. 2 kl. Fehlstellen, ungetragen (OEK 4009) <842385F I- 1804 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- U. BEOBACHTERABZEICHEN, frühe Form, 800 € Buntmetall, Kranz vergld., Adler altslb. patiniert, Herst. „CEJ“, min. Tragespuren, OEK 4014, keine Garantie <862553F I- 1805 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- U. BEOBACHTERABZEICHEN, Textil-Ausführung, 140 € Kranz goldf., Adler u. HK slb.grau masch.gestickt, ger. Mottenfrass, (OEK 4014) <846004F II 1806 FLIEGERSCHÜTZENABZEICHEN MIT BLITZBÜNDEL, Buntmetall verslb./patiniert, Herst. 350 € „Imme...“, tls. gedunkelt, OEK 4016 <860306F I-II 1807 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN, Zink-Kranz m. Ausbruch, Buntmetall-Adler tls. 80 € locker, Verslb./Vergld. vergangen, Herst. „GWL“, rs. Kratzer, Nadelsystem fehlt, OEK 4019 <862615F II-/IV 1808 2 MINIATUREN, 9 mm, Fliegerschützenabz. m. Blitzbündeln; Flakabz. d. LW, Tombak, verslb., 30 € an langen Nadeln <864338F I- 1809 BANDENKAMPFABZEICHEN SILBER, Buntmetall verslb., halbhohl geprägt, runde Eisennadel, 750 € OEK 4053, keine Garantie <846010F II 1810 BANDENKAMPFABZEICHEN BRONZE, Zink, bronziert, halbhohl geprägt, runde Eisennadel, 400 € OEK 4054/1 <860316F I-II 1811 ITALIENISCH-DEUTSCHE AFRIKA-FELDZUG MEDAILLE, Bronze, a. Bd., OEK 4071; dazu 60 € Sportabzeichen Bronze, „DRA“, (Nadel ergänzt) <860706F I- 1812 DEUTSCH-FINNISCHES NORDFRONT-KREUZ, Tombak, schwarz emailliert, an 70 € Schraubscheibe, stärkerer Belag, berieben, Tragespuren, OEK 4072 <864934F III 1813 ARMABZEICHEN FÜR HEERES-STEUERMÄNNER, (Tätigkeitsabz. für Führer von 100 € Binnenfähren, Sturmbooten etc.), slb.gestickt a. dkl.grün, klarer Anker u. Steuerrad, min. Tragespu- ren <840257F I- 1814 VU ZUR EHRENNADEL DER 539. INFANTERIE-DIVISION, ausgest. 10. Dez. 1943, f. e. 180 € Schützen d. 1./ L.Sch. Btl. 983, faks. U „Speich“, Generalleutnant u. Kdr., m. Hoheitsadler u. Abb. d. Div. Nadel, A 4, Knitterspuren <864994F II- 1815 NS-REITERKORPS VERDIENSTPLAKETTE „Für Verdienste um die wehrhafte Ertüchtigung 80 € der Deutschen Reiterjugend“, Eisen-Guss, geschwärzt, Ø 11 cm <869015F I- 1816 EHRENZEICHEN FÜR TREUE ARBEIT, (25 Jahre), f. Angestellte u. Arbeiter b. Heer u. 70 € Kriegsmarine, Wei§metall vergld., ungetragen, HH 9502 b <862005F I- 1817 ETUI f. e. Medaille d. Reichsnährstandes, schwarz, slb.gepr. Deckel, etw. berieben, Inlet lila Samt, 45 € f. ¯ 38 mm, im Deckel wei§e Seide, Altersspuren <862159F II 1818 2 GROSSE ORDENSSPANGEN e. Offiziers: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Wiederholungsspange 300 € „1939“, reduzierte Grösse; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; KVK 2. Kl. m. Schw.; Olympia-Erinnerungs-Medaille; Schutzwall-Ehrenzeichen; Sudeten-Medaille m. Spange ãPrager Burg“ /// österr., bulg. u. ung. WK-Erinnerungsmedaillen; Wehrmacht-DA 1. Kl. f. 25 Jahre; wie vor 3. Kl. f. 12 Jahre (Auflagen fehlen), Auszeichnungen zeitgen., Spangen verm. um 1960 genäht <860356F I-II 1819 KONVOLUT FELDORDENSPANGEN, KVK 2. Kl. m. Schwertern; EK II 1939/Ostmedaille; EK 60 € II 1939, (angesetzt), Band fleckig, /KVK 2. Kl. m. Sch./Wehrmacht-DA 4. u. 12 Jahre; EK II 1914/Schwarzburg. Verdienstmed./FEK/Polizei-DA in Gold/Preu§. DA, alle m. entsprechenden Auflagen, (Schwerter bzw. Hoheitsadler); dazu 10 Knopfloch-Dekorationen, EK II 1914 u. 1939, Ostmed., KVK, FEK, Preu§. DA, Preu§. Verdienstkreuz f. Kriegshilfe, Einzel u. mehrteilig, 2 Schwerterauflagen <864973F I-/II 1820 EHRENZEICHEN- U. URKUNDENGRUPPE e. Angehörigen der Legion Condor: Spanienkreuz 1.600 € in Silber m. Schwertern, Punze „835“, bauchige Nadel, Patina; Verleihungsurkunde v. 6.6.1939, f. e. Oberfeldwebel, faks. U. ãAdolf Hitler“, gr. Prägesiegel, Fett(?)-Fleck; Cruz blanca del Merito Militar, 1. Klasse, Bronze vergld., emaill., a. Bd.; VU v. 4.5.1939, farb. gedruckt; Medalla de la Campana, Bronze vergld., tls. patiniert, a. Bd.; VU wie vor, ger. Trage. u. Altersspuren <860707F I-/I-II 1821 DOKUMENTENGRUPPE EINES LEUTNANTS DER LEGION CONDOR, Vorläufiges Besitz- 300 € zeugnis zum Spanienkreuz in Gold mit Schwertern, OKM 31. 5. 1939; Berechtigungsschein z. Ver- wundetenabzeichen d. LC in schwarz, durch Flakvolltreffer am 15. 7. 1938, RLM, 22. 1. 1940, bde. b d. 2. K./88; Einladung d. Führers u. Reichskanzlers zum Staatsakt d. Rückkehr d. LC, Neue Reichskanzlei, 6. Juni 1939, m. gepr. Hoheitsadler u. „AH“; Schreiben d. Wehrmachtfürsorge-Offiziers Bln.-Süd a. d. Vater in Selchow/Storkow, Krs. Beeskow, betreffs Tod d. Sohnes am 16. 4. 1940 im Res. Lazarett 122 <864327F I-/II 1822 EHRENZEICHENGRUPPE: Fliegerschützenabz. ohne Blitzbündel, LW-Tuch, slb. u. altslb. gest.; 180 € KVK 1. Kl. m. Schw., Buntm. verslb.; Wehrmacht-DA 4. Kl., Eisen verslb., a. Bd., Aufl. fehlt; Verw.-Abz. Schwarz, Eisen; KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze u. Ostmedaille, Zink, letzte bde. ohne Bd.; dazu Ehrendenkmünze d. WK d. dt. Ehrenlegion, Bandring u. Band fehlt, alle m. Tragespuren, Beschichtung tls. narbig, Belag <862560F II/II- 1823 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939, Eisenkern, verslb. Zarge, am Bandst.; Allgemeines 100 € Sturmabzeichen, Zink; Verw.-Abz. Silber, Zink, halbhohl gepr., Herst. ãL 24“; Feldspange: EK II u. Ostmed., Tragespuren, Verslb. vergangen <868096F II/II- 1824 EHRENZEICHENGRUPPE: Infanterie-Sturmabzeichen Bronze, Zink; Verw.-Abz. Silber, Zink, 170 € Herst. „65“, Nadelhaken fehlt; Verw.-Abz. Schwarz, Eisen; 3-tlg. Feldspange: EK II 1939, KVK m. Schw. u. Ostmed.; dazu Mannschafts-Koppelschloss Heer, Alu., durchgeprägt, Herst. ãS.H. u. Co. 40“, Tragespuren <842214F I-III 1825 URKUNDENGRUPPE EINES OBERGEFREITEN, d. Nachr.-Fernaufklärungs-Kp. 611, KVK 2. 60 € Klasse m. Schwertern, Vordruck m. Abb., H.Q., 16.12. 1942, Stempel U ãvon Kluge“, GFM; VU zur Ostmedaille, 1. 8. 1942, OU ãv. Gersdorff“, Otl. u. Kdr. d. Nachr. Aufklärung 2, (Curt Ulrich v. Gersdorff, RK u. DKG) <864954F I- 1826 URKUNDENGRUPPE EINES HAUPTMANNS, Stab/Pz. Art. Rgt. 155: Ärmelband „Afrika“, 16. 150 € 3. 1943, OU „Schulte-Heuthaus“, Oberst u. Adj. d. Panzerarmee Afrika, (RK-Träger); EK I 1939, Afrika, 30. 8. 1942, OU ãvon Randow“, General-Major u. Kdr. d. 21. Panzerdivision, (DKG), bde. mittig gef. <864323F II 1827 DOKUMENTENGRUPPE EINES MATROSEN-OBERGEFREITEN, VU zum Kampfabzeichen 250 € f. Einzelkämpfer d. Kriegsmarine, 2. Stufe, (Kleinkampfmittel), dto. EK I , 5. bzw. 20. 3. 1945, bde. OU ãHeye“, Vizeadmiral u. Admiral d. K-Verbände, (RK-Träger); Behlefsmäßiger Truppen-Personalausweis d. K-Flottille 265, m. Lichtbild, 1945; Personalausweis als Krankenträger, dto. Begleitschreiben d. OKM, 5. 8. 1944; Kleiner Wehrmachtfahrschein, FP-Nr. 42766, (BdU), 20. 1. 1940, v. Kiel nach Eckernförde, kommandiert z. Torpedo-Versuchsanstalt <864325F II 1828 URKUNDENGRUPPE EINER RAD-MAID (K.H.D.): VU z. Kriegsverdienstmedaille, 80 € Fliegerhorst-Kommandantur Braunschweig-Broitzen, Bln. 14. Sept. 1944, Prägesiegel, OU Major, A 5, Ränder m. Flecken; Dienstleistungszeugnis (Spreewerk Grottau), 1942; Unfall-Mitteilung an die Mutter, RAD-Lager 4/161, 1941; polizeil. An- u. Abmeldung; dazu 2 Schwimm-Wettkampfurkunden, Hambg. 1931 <842192F ¯ II 1829 VERLEIHUNGSURKUNDE FINNISCHE TAPFERKEITSMEDAILLE 2. Klasse, 70 € (Freiheitsmedaille), f. e. dt. Soldaten, 1941, etw. A 3, Abb. d. Med. auf Trophäe, faks. U. „Mannerheim“, im grossem FP-Umschlag, gel. 1943, Dienststempel FP-Nr. 11096 (Stab Kr. Trsp. Abt. 706) <860138F I-/II 1830 6 MINIATUREN, 9 mm, KVK 1. Klasse, Silber, punziert „800“; Verwundetenabz. in schwarz, 50 € Herst. „L/52“; Panzerkampfabz. in Silber; Sudetenmed. m. Spange Prager Burg; Wehrmacht-DA 4 u. 12 Jahre, an langen Nadeln <864342F I- 1831 4 MINIATUREN, 9 mm, EK I 1914 m. Wiederholungsspange 1939; EK II 1939/Verwundetenabz. 50 € in Silber 1940-1945, Herst. L/16; EK I u. II 1914/FEK; EK II 1914/FEK/Treudienst EZ in Silber/Verwundetenabz. in schwarz 1918, Tombak, verslb./bronz./pat., an langen Nadeln <864339F I- 1832 3 MINIATUREN, 9 mm, NSDAP-DA in Bronze, Herst. M 1/11; SA-Wehrabzeichen in Bronze, 30 € bez. „SA SP H ST 2“, Medaille f. Dt. Volkspflege, an langen Nadeln <864340F I- 1833 3 MINIATUREN, 16 mm, Panzerkampfabzeichen in Silber u. Bronze; Heeresflakabzeichen, an 50 € langen Nadeln <864341F I- 1834 3 VERLEIHUNGSTÜTEN: ãKriegs-Verdienstmedaille 1939“, Herst. ãFriedrich Orth Wien 56“; 25 € ãMedaille Winterschlacht im Osten 1941/42 (Ostmedaille)“, Herst. ãRichard Simm & Söhne Gablonz/Neiße“ (Sammleranfertigung); ãDeutsches Schutzwall-Ehrenzeichen“, Herst. ãCarl Poel- lath Schrobenhausen“ <866032F I-II 1835 KONVOLUT: Mutterkreuz Gold, Band fehlt, Emaille beschädigt; Sportabz. „DRL“ Bronze, 18 30 € mm Miniatur, Herst. ãWernstein“; dazu DAF-Mitgliedsabz., 1. Form; Dt. Schützenverband, Gr. Ausz. f. Schie§leistung in Silber <862127F II/II- 1836 KONVOLUT: Ehrenkreuz der Dt. Mutter in Silber; Medaille zur Erinnerung an den 13.3.1938 100 € (“Österreich-Medaille“); Ostmedaille; Ital./Dt. Afrikafeldzug-Medaille, Zink, Bänder tls. neuzeitl. <860277F I-II 1837 KONVOLUT: Treudienst-Ehrenzeichen Silber, a. Bd. m. Tragenadel; Mutterkreuz Bronze, kl. 40 € Chip <865046F I-/II 1838 KONVOLUT: 7 KVK 2. Kl. m. Schw.; 2 KVK 2. Kl.; 4 Kriegsverdienstmed.; 2 Ostmedaillen, 240 € Bronze u. Zink, Bronzierung tls. vergangen, tls. an Bändern, 3 Bandringe fehlen; Polizei-DA, 3. Stufe, narbig, Bandring u. Öse fehlt; 3 Feldspangen, 1x 3-teilig: Schutzwallehrenz., LW-DA 2. o. 4. Kl., EK II; KVK 2. Kl. m. Schw.; EK II; dazu RPT-Abzeichen 1936; WHW-Abz. ãHitlers Dank Gau Westfalen-Nord 1933-34“, Brosch. fehlt <862162F I-III 1839 KONVOLUT EHRENZEICHEN: 2 Treudienst-Ehrenzeichen, 25 u. 40 Jahre, an Bändern, 1 Tra- 80 € genadel fehlt; KVK 2. Kl., Bronze, Bd. fehlt; NSRL Meisterschaftsabz., o. Jahr, Textilausführung, ger. Tragespuren <868100F I-II 1840 KONVOLUT: Treudienst-Ehrenzeichen Silber; Mutterkreuz Bronze; Sportabzeichen Bronze, 100 € „DRA“; Verwundeten-Abzeichen Schwarz; dazu 4 Sammleranfertigungen: Heeres-Flakabzeichen; Miniatur Allgemeines Sturmabzeichen; 2 NSDAP-Verdienstabzeichen „1928“ u. „1933“ <860577F I-II 1841 KONVOLUT: KVK 2. Kl., Zink, dazu besch. Tüte; KVK 2. Kl. m. Schw., Bronze; Ehrenkreuze f. 45 € Frontkämpfer u. Kriegsteilnehmer, alle a. Bd.; dazu Abzeichen d. Vaterländischen Frauenvereins, verslb. u. tls. emaill. <865060F I-II 1842 KONVOLUT: KVK 1. Klasse m. Schw., Tombak versilb., Herst. „84“; Verw.-Abz. Schwarz; 50 € Reichssportabz. Bronze, „DRL“, Tombak, Herst. ãWagner“, alle HK entfernt; dazu Feldmützen-Emblem (Heer) f. Mannsch., Trapez-Form <824988F I-/II 1843 4 AUSZEICHNUNGEN, Sudetenmedaille, Bronze, am Bandabschnitt; Treudienst-Ehrenzeichen in 50 € Silber, Tombak, teilemailliert, am Trageband, dabei Unterteil d. Verleihungsschachtel; Verwunde- tenabzeichen in schwarz 1939, Eisen, HK entfernt, berieben; dto. Tombak, Nadel fehlt, Scharnier u. Haken vorhanden, Lackierung fast völlig berieben <864974F I-/II/III 1844 KONVOLUT BODENFUNDE, 9 EK II Fragmente, meist nur die Zargen, unkpl. <860535F 40 € 1845 KONVOLUT BODENFUNDE, Feinzink, Flakabzeichen, kleine Poren, sonst gute Erhaltung, ein- 60 € geprägtes Kugelsystem, beweglich, Nadel u. Haken fehlen; 2 Allgemeine Sturmabzeichen, Nadeln, Böcke u. Haken fehlen, 1 Kranz m. kleinen Fehlstellen, sonst gut, 1x Poren u. kleine Fra§stellen, rs. glatt u. gut erhalten <864981F III ORDEN DEUTSCHES REICH MUSTER 1957 1846 FELDSPANGE EINES VETERANEN: EK I u. II; Nahkampfspange i. Br.; Verw.-Abz. Silber u. 20 € Allg. Sturmabz., min. Tragespuren <868101F I- 1847 FELDSPANGE EINES LUFTWAFFEN-VETERANEN: Grosses Bundesverdienstkreuz; Ritter- 40 € kreuz des EK; DKiG; EK I u. II; Frontflugspange f. Jäger, Anhänger „300“; Verwundetenabzeichen Silber; Ärmelband „Afrika“; Flugzeugführerabzeichen; Sportabzeichen Bronze, BRD; spanisches u. italienisches Flugzeugführer-Abzeichen; spanischer Militär-Verdienstorden <860150F I- 1848 SAMMLUNG: Grubenwehr-Ehrenzeichen; DKiG (Miniatur); KVK II. Kl. m. Schw.; Inf. 100 € Sturmabz. Silber; Heeres-Flakabzeichen; Frontflugspange Transportflieger Bronze; Bandenkampf-Abzeichen Bronze; Tiefflieger-Vernichtungsabzeichen Gold <860572F I- ORDEN BRD 1849 VERDIENSTKREUZ AM BANDE des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, Bunt- 30 € metall vergld. u. emaill., aufges. Medaillon, a. Bd. m. Tragenadel, m. Knopfloch-Schleife im Etui, Herst. ã...Juncker...“, um 1960, Etui m. Gebrauchsspuren <860674F I-II/II- 1850 KONVOLUT BUNDESWEHR-AUSZEICHNUNGEN: BW-Verdienstkreuz für Tapferkeit; 60 € BW-Einsatzmedaille „ISAF“; NATO-Einsatzmedaille „ISAF“; FJ-Abz. in Gold (Metall); Feldspange; Medaille des BW-Gen.Inspekteurs, ISAF Weihn. 2010 <865031F I- 1851 VERDIENSTORDEN DES LANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN, Halsdekoration, 80 € Buntmetall vergld. u. emaill., am Band, m. Revers-Nadel im Etui, Deckel m. gld. Landeswappen bedruckt <860158F I- 1852 NIEDERSACHSEN, Verdienst-Orden 1. Kl., verslb., emaill., a. Halsbandabschnitt <781184F I- 80 € 1853 BERLIN, FEUERWEHR- U. KATASTROPHENSCHUTZ-EHRENZEICHEN, Sonderstufe, 40 € Steckkreuz, Buntmetall vergld. u. emaill., m. Feldspange u. Knopfloch-Dekor. im Etui <865027F I- 1854 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN des Landes Baden-Württemberg, Buntmetall verslb., farb. 30 € emaill., aufgel. Wappen, am Band m. Tragespange <585120F I- 1855 NIEDERSACHSEN, FW-Ehrenzeichen d. LFV für 60 u. 70 Jahre Treue Dienste, jew. vergld. u. 55 € emaill., brosch. <800909F I- 1856 EHRENZEICHEN DES THW in Silber, verslb., tls. emaill., a. Bd., m. Feldspange u. 40 € Knopfloch-Dekor. im Etui <865028F I- 1857 EHRENZEICHEN MALTESER-HILFSDIENST, Gold- u. Silber-Stufe, Buntmetall, verslb./vergld. 60 € u. emaill. <820883F I- 1858 VERDIENSTMEDAILLE DES MALTESER-HILFSDIENSTES, nichttragbar, Silber (?), ¯ 50 30 € mm, m. Feldspange u. Knopflochschleife im Etui <865026F I- 1859 SAMMLUNG: Feuerwehr-Ehrenzeichen; FW-Leistungsabzeichen; Flut- u. Waldbrand-Medaillen; 100 € Rot Kreuz-Ehrenzeichen; VdH-Treuemedaille, ges. 18 Teile <860573F I- ORDEN DDR 1860 STERN DER VÖLKERFREUNDSCHAFT IN GOLD, Buntmetall, vergld. u. emaill., Rs. glatt, B I 400 € 10 b <860256F I- 1861 SATZ KAMPFORDEN: Bronze-, Silber- u. Goldstufe, Buntmetall, entspr. beschichtet, glatte 90 € Rückseiten, m. I-Spangen in Etuis <840461F I- 1862 BLÜCHER-ORDEN IN SILBER, Silber, emaill., Punze „900“, m. I-Spange im nicht zugehörigen 950 € Etui, B 17 a <781576F II 1863 BLÜCHER-MEDAILLE IN GOLD, Silber vergld., Punze „900“; dazu I-Spange, B 224 a 600 € <781577F I- 1864 BLÜCHER-MEDAILLE IN SILBER, Silber, Punze „900“; dazu I-Spange, B 225 a <781578F I- 450 € 1865 BLÜCHER-MEDAILLE IN BRONZE, Bronze; dazu I-Spange, B 226 b <781579F I- 320 € 1866 MILITÄRISCHER VERDIENSTORDEN DER DDR, 1. Kl., Buntmetall vergld., aufges. Medail- 800 € lon emaill., a. Bd. m. Tragespange; dazu I-Spange, im nicht zugeh. Etui (besch.) <781580F I- 1867 VERDIENTER MITARBEITER DER STAATSSICHERHEIT, gld.farb. Buntmetall, tls. emaill., 600 € m. I-Spange im Kunststoff-Etui, B 90 b <781557F I- 1868 KONVOLUT SCHÜTZENSCHNÜRE, 1986-90: 33 St. Landstreitkräfte; je 3 St.: Panzer; 40 € Schützenpanzer; Artillerie Land- u. Seestreitkräfte; Grenztruppen; Grenzbrigade Küste, sow. Seestreitkräfte, slb. u. blau geflochtene Schnüre, Auflagen vergld./verslb., ungetragen <862079F I- 1869 KONVOLUT KLASSIFIZIERUNGSABZEICHEN, 1987-90: Kraftfahrzeugdienst, Stufe II, 33 St.; 80 € Stufe III, 43 St.; Nachrichten/Funkmesstechnik, Stufe III, 60 St.; Grenztruppen, Stufe III, 50 St.; Rückwärtige Dienste, Stufe III, 50 St., Beschichtung u. Gewindestifte tls. beschädigt <862081F I- 1870 KONVOLUT RESERVISTENABZEICHEN: 100 St. in Silber; 200 St. in Bronze, tls. Eisen, 90 € entspr. beschichtet, tls. flache Prägung, in Etuis, B 838 u. 839 <842561F I-II 1871 MEDAILLE ãFRIEDENSAUFGEBOT DER DEUTSCHEN JUGEND“, Alu. bronziert, emaill., 20 € Tragespuren, B 2482 a <800949F I-II 1872 HOCHSEE-LEISTUNGSABZEICHEN, GST-Emblem o. Fahnenfeld, Buntmetall vergld., emaill., 90 € brosch., ähnl. B 3295 d <842095F I- 1873 REVERSNADEL FÜR DIE LEIBNITZ-MEDAILLE, Gold, ¯ 17 mm, lg. Nadel m. Sicherung, (B 170 € 5045) <800951F I- 1874 HERMANN DUNCKER-MEDAILLE, Bronze verslb., m. I-Spange, B 2807 a <800948F I- 25 € 1875 EHRENZEICHEN UND URKUNDENGRUPPE eines Majors der NVA, später zum Hauptmann 280 € degr.: 2 Ordensspangen, dabei VM NVA Br., TD-Med. NVA Br., Slb., Gld. und Gld. für 20 Jahre, KVP-TD-Med.; dazu VM NVA Slb. u. Gld., sow. 12-tlg. I-Spange; Urkunden KVP-TD-Med. (nummerngleich), VM u. TD-Med. NVA 1954-77; Verleihungsurk. für das Ehrengeschenk 25 Jahre 1974; Ehrenurk. für 30 Jahre 1979; Entlassungsurk.; dazu Ehrengeschenketui (ohne Inhalt), tls. ger. Tragespuren <868029F I-II 1876 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE, Major d. VP Stralsund: VP-Ehrenz.; VM d. 80 € MDI in Gld., Slb. u. Br., an 4-teiliger Ordensspange; TD-Med. d. MDI in Gld. f. 15, 20 u. 25 Jahre, sow. Slb. u. Br.; NVA-VM in Br.; Med. f. ausgez. Leistungen; Ehrennadel f. Verd. in d. Wehrerzie- hung in Gld. u. Br.; Artur-Becker-Med. in Slb. u. Br.; Ernst-Schneller-Med. in Br.; Ehrennadeln: DSF in Slb., Nat. Front in Slb., SV Dynamo in Br., sow. Urania in Br.; Urk. ãEintragung in das Ehrenbuch“, 1959-88, alle VU in Mappen, Foto zeigt Auswahl <862105F I-II 1877 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE, Obermeister d. VP Stralsund: VP-Ehrenz.; 100 € TD-Med. d. MDI in Gld. f. 15, 20 u. 25 Jahre, sow. Slb. u. Br.; VM d. MDI in Gld., Slb. u. Br.; VM d. DDR; Med. f. ausgez. Leistungen; 12-teilige I-Spange; Ehrengeschenk f. 30 jähr. Dienstzeit (Urk. u. Uhr fehlen); Abz. f. vorb. Arbeit; Ehrennadeln: Ministerium f. Volksbildung; ADMV in Slb.; „Für unfallfreies Fahren“ in Gld., Slb. u. Br.; DTSB in Slb. u. Br.; SV Dynamo in Gld. (m. Miniatur), sow. Blutspende; Sportabz. in Slb. (Miniatur); Urk. ãVorb. Volkspolizist“; Zeugnis (polit. Schulung); div. Belobigungen bzw. Anerkennungen, 1957-88, VU meist in Mappen, Foto zeigt Auswahl <862106F I-II 1878 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE e. Meisters der VP (Rostock): 2 Med. f. ausgez. 45 € Leistungen; 3 TD-Med. in Gold, f. 20, 25 u. 30 Jahre; TD-Med. d. MdI in Gold, Slb. (gedunkelt) u. Br., alles an 2 grossen Ordensspangen; VM in Slb. u. Br.; 3 Abz. f. vorbildliche Arbeit; Aktivist d. soz. Arbeit (Schiffswerft „Neptun“); 2 Ehrennadeln ã25 Jahre FDGB“; 2 Urk. f. 25 u. 37 Jahre i. d. DSF, 1960-88, VU meist in Mappen, Foto zeigt Auswahl <842562F I-II 1879 URKUNDENGRUPPE e. VP-Hauptwachtmeisterin: TD-Medaille Stufe III, 1955, OU VP-Präs. 40 € Berlin, m. Nr.; TD-Medaille Silber, 1959, faks. U. MdI „Maron“, bde. in entspr. bez. Karton-Mappen montiert, (A 5 Doppelt), min. Altersspuren <840274F I-II 1880 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENNACHLASS e. Mitarbeiters im Rat d. Bezirkes Magde- 35 € burg (Bauamt): VM d. DDR; Ehrennadeln: 25 u. 40 Jahre im FDGB; Nationale Front in Slb.; Kleingärtner in Slb. u. Br., sow. Volkskontrolle St. III; Erinnerungsmed. 30 Jahre DSF; Partei-Ehrenausz. f. 40 Jahre; GST-Mehrkampf; Med. Bauwesen in Br.; 5 Jahrplan; Kollektiv u. 2x Aktivist d. soz. Arbeit; div. Ehrenurkunden, Bescheinigungen, Geldprämien u. Glückwünsche d. RdB, ü. 20 Teile, 1954-88 <842564F I-II 1881 KONVOLUT INTERIMS-SPANGEN, 11 Spangen, 2 - 11-teilig, meist Ausz. v. NVA u. VP, Papier 20 € u. Textil; dazu einige Spangenteile <860144F I- 1882 KONVOLUT: Pestalozzi-Medaille in Silber, f. 20 Dienstjahre, Buntmetall verslb., gedunkelt, an 25 € Tragespange, im Etui; dazu Verl.-Urkunde f. e. Lehrererin, in gld.gepr. Mappe, 80er Jahre, B 161 b; I-Spangen Auflagen: 130 St. Verd. Volkspolizist, je 30 St. Kampforden Gold u. Silber, 8 St. Ehrenz. DVP, je 7 St. Verd. Mitarb. d. Stasi u. Hans-Beimler Med., farb. bedr. Papier; dazu 4 Erinnerungs-Medaillen, ãVEB Landbaukombinat Schwerin-Sitz Ludwigslust“, Porzellan, wei§ u. braun, unglasiert, ¯ 63 u. 66 mm, Meissen, in Etuis; Ehrennadel d. Gesellschaft f. Allgemeinwis- sen d. VR Polen, im Etui, f. e. dt. Genossen, entspr. Verl.-Urk., Einladung, sow. Med. d. Stadt Szczecin, Bronze, ¯ 69 mm, im Etui, 1979 <862080F I-II 1883 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN, ABZEICHEN UND EFFEKTEN, ca. 100 Teile: Staatliche 50 € Auszeichnungen, NVA, GST, FDJ, Partei, Sport etc. <860479F I-II 1884 KONVOLUT Orden u. Abzeichen, 21 St., dabei: Grenztruppe, GST, Feuerwehr, FDJ, DTSB, 20 € Leipziger Messe, versch. Materialien, 3 I-Spangen fehlen, tls. beschädigt; dazu österr. Jub.-Medaille 1898 <862416F II-III- 1885 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN: VP, u.a. ãStufe III“; NVA TD- u. VM, (1x Silber); 50 € MfS-Jubiläumsabzeichen; Wimpel etc., ges. ca. 50 Teile <860157F I- 1886 KONVOLUT, Orden, Abzeichen u. Medaillen, ü. 50 St., staatl. u. nichtstaatl. Ausz., dabei: NVA, 30 € Reservisten, GST, Kampfgruppe, Partei, VP, MfS, LPG, FDJ, JP, FDGB, Aktivist, tls. mehrtlg. I-Spangen, dabei Ehrenurkunde VP-TD-Med. i. Br. (1957), sow. einige Verl.-Etuis; dazu div. Uni- formeffekten u. Abzeichen, Bundeswehr u. Sowjetunion, Tragespuren <862644F II/II- 1887 KONVOLUT, Orden u. Abzeichen, 12 St., dabei: TD-Med. Grenztruppen Bronze, 30 € Artur-Becker-Med. Silber, Med. „Für hervorr. propagandistische Leistungen“, Einheitl. Klassif.-Abz. St. II (Schraubscheiben fehlen), versch. Materialien, Tragespuren; dazu 7 Paar Schulterklappen, Dienst- u. Felduniform, Soldat-Oberfeldw., Mot. Schützen u. Grenztruppe; Feldkoppel; Schirmmützen-Emblem u. Reservistentuch <862535F ¯ II URKUNDENGRUPPEN 1888 NACHLA§ EINES UNTEROFFIZIERS, GR 698, VU z. EK II, 11. 3. 1945, OU ãNickel“, Gen.Lt. 330 € u. Kdr. d. 342 ID, (EL); VU z. Inf.-Sturmabz. in Slb., 10. 3. 45, OU „Ellmer“, Oberst u. Kdr., (DKG); 2 Schmuckurkunden z. Einfachen Schützenabz. f. Gewehr u. L.M.G., 1937, 1./IR 37 Lingen; Ärmelband „Emsland“, maschinengestickt, leicht getragen, Herst., L. 36 cm, m. VU v. 26. 3. 1936, Abt. 4/27 Ahmsen; VU Dreikampf 1927; Leistungsbuch SA-Sportabz., 1936, Dienstzeit-Urkunde 1937, 9 FP-Briefe 1941/45; 40 Fotos Heer; 16 Fotos RAD; 2 Bücher ãWir vom VI Armeekorps“, Fotoband, Bln. 1938, 64 S., Hln.; „Soldatenglaube-Soldatenehre“, Nordland-V. 1939, ca. 40 S., Pappbd. <864445F ¯ II 1889 URKUNDENGRUPPE e. Lt. d. Res., IR 20 u. 189: Vorläufige Ausweise EK II u. EK I 1917; 70 € Hamburger Hanseaten-Kreuz 1917; Besitzzeugnis Verwundetenabz. Schwarz, 1918; dazu unge- zählte Familien- u. Arbeitspapiere, tls. gelocht <840706F ¯ II 1890 ANERKENNUNGSURKUNDE f. hervorragende Leistungen, 1943, A 4, gelocht; dazu kl. 500 € Tusche-Zeichnung (Bunker) <860353F II- ORDENSSPANGEN 1891 GROSSE ORDENSSPANGE m. 4 von ursprünglich 8 Auszeichnungen: Lippe-Detmold, Ver- 400 € dienstkreuz des Leopold-Ordens, verslb.; Sachsen, Friedrich August-Medaille in Silber, am Friedensband; Schaumburg-Lippe, Silberne Verdienstmedaille, (1905-1914); Holland, Silberne Verdienstmedaille des Hausordens von Oranien <860140F I-II 1892 GROSSE ORDENSSPANGE m. 5 von ursprünglich 7 Auszeichnungen: Hessen, Allg. Ehrenzei- 230 € chen für Tapferkeit; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; Schaumburg-Lippe, Silberne Verdienstmedaille (1905-1914); Preu§en, DA 3. Kl., Med. f. IX Jahre; Ungarn, Weltkriegs-Erinnerungsmedaille 1914-18 f. Kämpfer <860141F I-II 1893 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Tapferkeitsmedaille des Bundes Dt. 70 € Marinevereine; dazu d. Miniaturenspange (EK fehlt) <865034F II 1894 GROSSE ORDENSSPANGE: KVK 2. Kl., Bronze; Pr., Verdienstkreuz für Kriegshilfe; 90 € Treudienst-Ehrenzeichen Silber, Herst. Etikett a. Wilhelmshaven, ger. Tragespuren <862004F II 1895 KONVOLUT FELDSPANGEN UND KNOPFLOCHSCHLEIFEN, 12 St., 1-5 teilig, tls. m. 20 € Auflagen: 1. WK, Freikorps, 3. R. u. 2. WK, ger. Tragespuren <865059F I-II MINIATUREN 1896 MINIATURENKETTE: EK II 1914; EFK; Pr., DA-Med. XII Jahre; Abzeichen für Verdienste um 50 € die Kolonien <860651F I-II 1897 KONVOLUT: Verdienstkreuz f. Kriegshilfe, an Knopfloch-Schleife; Miniaturennadel, EK II, Hess. 25 € Tapferkeits-Med. u. EFK <860578F I- LOTS 1898 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Bayer. MVK 3. Kl. m. Schwertern; wie vor m. Krone u. 100 € Schwertern; Hessen, Allg. Ehrenzeichen für Tapferkeit; Kyffhäuser-Denkmünze m. Gefechtsspange „Flandernschlacht“ (vom Flandernkreuz), 2 Bänder erneuert <860274F I- 1899 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Preu§., KGM 1848/49; Verdienstkreuz für Kriegshilfe; Pr., 100 € DA-Kreuz 25 Jahre; Hess., Allg. Ehrenzeichen f. Tapferkeit; Sachsen, 2 Friedrich August-Medaillen, alle a. Bd. <860581F I-II 1900 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Preu§. KGM 1848 u. 1870/71; Pr. DA-Kreuz 25 Jahre; Sachsen, 80 € 3 Friedrich August-Medaillen, alle a. Bd., 1x a. Damenschleife <860580F I-II 1901 KONVOLUT: 3 Ehrenkreuze des Weltkriegs; 3 KGM 1870/71; Pr. DA 3. Kl. f. IX Jahre; Bayern, 80 € Luitpold-Medaille; Ehrendenkmünze d. WK; KVK-Medaille u. 2 Ausz. DDR u. BRD, tls. ger. Al- tersspuren <860272F I-II- 1902 KONVOLUT: Ehrendenkmünze des Weltkrieges; Regimentskreuz; Knopflochschleife <860673F 30 € I-II 1903 KONVOLUT: EK II 1914 m. Besitzzeugnis v. 1921; Damen-Halskette (Schützengraben-Arbeit); 2 40 € Erkennungsmarken, 1x Kriegsmarine, 1x privat gefertigt; 1 Reversabzeichen Sportverein <860480 ¯ II 1904 KONVOLUT, 10 Teile, u. a. Centenar-Med.; KGM 70/71; Hess.Kassel KGM 1813/15; EK II 100 € 1914; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; Kyffhäuser-Med. etc., tls. Tragespuren <860474F ¯ II 1905 KONVOLUT, Reichsjugendsportabzeichen f. Jungen, m. HK, Herst. ãWernstein-Jena“; 2 Miniatu- 60 € ren Reichssportabz. in Gold u. Bronze „DRL“, 16 mm, ohne HK; Miniatur Sächs. Militärverein ãKönig Albert“, 16 mm, Tombak, vergld., teilemailliert, mehrteilig, alle an langen Nadeln; österr. Tapferkeitsmed. in Bronze, Kaiser Karl; Kaiser Karl Truppenkreuz, an Dreieckbändern; Leistungs- buch SA-Sportabzeichen, Winsen/Luhe 1937, dabei Uniformfoto SA-Mann <864941F I-/II 1906 KONVOLUT: Bulgarien, Tapferkeitskreuz 1915; Verwundetenabz. 1918 u. -39; Erdkampfabzei- 50 € chen (Adler ausgefeilt), stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <860647F II/III 1907 KONVOLUT: 2 KVK 2. Kl., Bronze; 4 KVK-Medaillen, Bronze; Verwundetenabz. Silber, 1918; 60 € Verwundetenabz. Schwarz, 1939; EFK; Kyffhäuser-Med.; SA-Koppelschloss-Auflage, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <860668F ¯ II 1908 KONVOLUT, Sudetenmed.; Wehrmacht DA 4 J., Tombak, verslb., keine Garantie, Bänder fehlen; 50 € KVK-Med., am Bandabschnitt; dazu Med. Landwehr-Verein; Ärmelabz. NSKK sowie Mützenadler Kyffhäuserbund <864299 I-/II 1909 KONVOLUT: EK II 1939, HK entfernt; KVK II. Kl. m. u. o. Schwerter; Verwundetenabz. 70 € Schwarz, 1939; Ehrenkr. f. Frontkämpfer bzw. Kriegsteilnehmer; Sportabzeichen Bronze, „DRA“; Sportabzeichen Silber „DRL“ (M 57); Miniaturen: Ehrenkr. f. Kriegsteilnehmer u. KVK II. Kl.; Miniaturennadel (EK II, Pz.Kampfabz. Slb. u. KVK II. Kl. m. Schw. (M 57)) <865052F I-III 1910 KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, m. Bd., in Verleihungstüte, Herst. ãA. Rettenmaier“, 40 € ungetragen; WK-Erinnerungsmedaillen v. Ungarn u. Bulgarien, Bänder fehlen <868133F I-II 1911 KONVOLUT: KVK 2. Kl. m. Schw.; 2 VW-Abz. 1918, Schwarz; Sportabzeichen Bronze „DRL“; 80 € 2 Feldspangen m. Auflagen; Anhänger m. Ehrenblattspange Heer u. DA-Eichenlaub, (diese Sammleranfertigungen) <860363F II 1912 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Finnland, Med. f. d. ãWinterkrieg“ u. Med. „1941-1945“; 120 € Süd-Vietnam, Tapferkeitskreuz 4. Kl., Bronze; Italien, Kriegskreuz der 11. Armee; VR China, Feldzug-Ehrenzeichen 1950; Griechenland, Rot-Kreuz-Ehrenzeichen 1940-1945; Japan, Rot-Kreuz-Ehrenzeichen, Bronze; USA, NG-Achievement-Medal <800298F I-II- 1913 KONVOLUT: 2 Tapferkeits-Medaillen Finnland, 1941, Bronze; USA, Purple Heart; 2 Auszeich- 60 € nungen CSSR; Medaille auf Andreas Hofer, sow. Schützen-Abzeichen Tirol 1952 <860273F I-II 1914 KONVOLUT BODENFUNDE, über 30 Ehrenzeichen, Abzeichen, Plaketten etc., stark korrodiert, 100 € unkpl. <860529F MUSEUMS- UND SAMMLERANFERTIGUNGEN 1915 ÖSTERREICH, Luftfahrer-Abzeichen 1917, Monogramm Kaiser Karl, Buntmetall vergld. u. 80 € emaill. <865049F I-II 1916 KONVOLUT: Anhalt, Verdienstorden f. Kunst u. Wissenschaft, 1. Mod.; Flieger-Abzeichen; 50 € Marine-Verwundetenabz. Gold; Kampfwagenabzeichen; Löwenfeld-Kreuz 1. Kl.; Abz. SSOS <860574F I- 1917 ANHALT, HAUSORDEN ALBRECHT DES BÄREN, Ritterzeichen 1. Klasse, Buntmetall 80 € vergld., a. Bd. <865009F I-II 1918 EISERNES KREUZ 1. KLASSE 1813, einteilig, Wei§metall geschwärzt, bauchige Nadel, bez. 40 € „München 9“ <862419F I- 1919 PREUSSEN, MILITÄRVERDIENSTKREUZ, sog. „Mannschafts-PLM“, Silber (?), schwach 100 € vergld., a. Bd. <865008F I-II 1920 KONVOLUT PREU§EN: Luisen-Orden 1813/14 m. Krone, Bronze vergld., emaill., mehrteilig; 50 € dazu KGM 1813 f. Nichtkämpfer <860262F I- 1921 EHRENNADEL SS-Heimwehr Danzig, emaill. <866108F I- 20 € 1922 SPANGE ãPRAGER BURG“, zur Sudetenmedaille, 2 breite Splinte, Bronze, in dkl.grüner Ver- 45 € kaufsschachtel mit slb. Eindruck „LDO“, 5x3,5x1 cm <866021F I-II 1923 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG, 2. Stufe f. 18 Jahre, verslb., Band m. handgesticktem Adler 30 € <866094F I- 1924 ABZEICHEN, SA-Treffen Braunschweig 1931 <866107F I- 20 € 1925 SATZ GOLDENES EHRENZEICHEN DER NSDAP, nummerngleich „22405“, gr. Ausf. (30 920 € mm), ãGes. gesch. Deschler u. Sohn München 9“; kl. Ausf. (24 mm), ãJos. Fuess München“, beide vergld. u. emaill., hohl verbödet <866054F II 1926 EHRENZEICHEN FÜR VERDIENSTE IM VOLKSTUMSKAMPF, Miniatur, 22,5 mm 590 € <866067F II 1927 GOLDENES EHRENZEICHEN DER HJ MIT BRILLANTEN, aufgesetzte Simili-Steine 55 € <866097F I- 1928 ABZEICHEN FÜR REICHSSIEGER 1936, Buntmetall vergld., emaill., mehrteilig, Herst.Bez., im 80 € Etui <860266F I- 1929 DENKMÜNZE „Für Verdienste um das Deutsche Hundewesen“, Eisen, ¯ 4 cm, ger. Flugrost 100 € <866071F II 1930 SPANIENKREUZ IN GOLD MIT BRILLANTEN, Buntmetall vergld., tls. poliert, einges. 80 € Simili-Steine, Nadel m. Punze „L/58“ <860265F I- 1931 SPANIENKREUZ MIT SCHWERTERN IN GOLD MIT BRILLANTEN, Simili-Steine <866099F 125 € I- 1932 SPANIENKREUZ IN SILBER MIT SCHWERTERN, Buntmetall verslb. u. tls. poliert, gewölbt, 100 € einges. Adler u. aufges. Medaillon, bauchige Nadel <865007F I- 1933 SATZ SPANIENKREUZE in Gold, Silber u. Bronze mit Schwertern, m. Herstellerzeichen, Adler 35 € einzeln eingesetzt <866111F I- 1934 SATZ SPANIENKREUZE, Bronze-, Silber- u. Gold-Stufe <846117F I-II 45 € 1935 EHRENKREUZ für Hinterbliebene Deutscher Spanienkämpfer, Bronze, getönt, Band fehlt 650 € <866051F I-II 1936 EICHENLAUB MIT SCHWERTERN zum Ritterkreuz des EK, Silber, Punze „800“ <862418F I- 80 € 1937 EICHENLAUB ZUM RITTERKREUZ DES EK, Silber, Punzen „800“ u. „L/12“, Patina 70 € <860723F I- 1938 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES 1939, seidenmatt lackierter Eisenkern, randhohes 350 € HK, Silber-Zarge u. Bandring, bde. punziert „800“, am Halsband m. Schnürbändern, im schwarz belederten Etui, slb. „LDO“-Prägedruck <862411F I- 1939 BAND, Ritterkreuz des EK, 43 cm <846116F I- 20 € 1940 EK I 1939, Buntmetall verslb., tls. geschwärzt <866106F I- 25 € 1941 SPANGE ZUM EK 1 1914, Buntmetall verslb., Herst. „107“ <866037F II 170 € 1942 EK I 1939, 11 mm Miniatur, Mittelteil schwarz emaill., verslb., lg. Nadel, Herst. „L/M“ <846030F 20 € I-II 1943 EK II 1939, frühe, sog. ãSchinkel-Form“, matt geschwärzter Eisenkern, Neusilber-Zarge 140 € <866045F II 1944 WIEDERHOLUNGSSPANGE „1939“ zum EK II 1914, Buntmetall, matt verslb., 4 flache Splinte, 30 € in entspr. bedr. Tüte, Herst. „Ziemer...“; dazu DDR Kripo-Marke, einseitig, (verkleinert) <860721F I- 1945 SPANGE 1939 ZUM EK II 1914, Herst. „L/13“, in Schachtel, dkl.grün, slb. „LDO“-Aufdruck, 140 € 5x4x1,2 cm <866040F I-II 1946 RITTERKREUZ DES KVK, am Halsband <866109F I- 45 € 1947 HALSBAND ZUM RITTERKREUZ DES KVK, L. 47 cm <842783F I- 20 € 1948 2 MINIATUREN, Goldene Ritterkreuze d. KVK mit u. ohne Schwerter, 25 mm, Brosch. 20 € <846092F I-II 1949 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 1. KLASSE, flache, bauchige Nadel <866033F II 60 € 1950 5 URKUNDEN KVK 1. KLASSE MIT SCHWERTERN, A 5, blanko <842196F I- 40 € 1951 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD MIT BRILLANTEN, mehrteilige Fertigung m. Simili-Steinen 100 € <866098F I- 1952 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, gestickt auf LW-Tuch, vergld. Metallkranz <866110F I- 25 € 1953 KONVOLUT: Ehrenblatt- bzw. Ehrentafel-Spange, Luftwaffe u. Marine, auf Bändern <866116F I- 25 € 1954 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, 1. Form, Buntmetall, hohl geprägt, Verslb. etw. berie- 40 € ben <862293F II 1955 2 VERWUNDETENABZEICHEN 1939, in Silber und Schwarz <866103F I- 20 € 1956 ÄRMELBAND ãKRETA“, goldf. Masch.-Stickerei auf wei§em Band <846120F I- 20 € 1957 ÄRMELBAND „AFRIKA“, slb.grau gestickt a. samtartigem Tuch <860304F I-II 30 € 1958 ÄRMELBAND „AFRIKA“, masch. gest. <866126F I-II 20 € 1959 ÄRMELBAND „METZ 1944“, weiß gestickt auf schwarz, wei§e Streifen <866127F I- 20 € 1960 2 ÄRMELBÄNDER: „Kurland“ u. „Metz 1944“, masch.gest., L. je 43 cm, tls. fleckig <842531F 20 € I-II 1961 WEHRMACHT-DIENSTAUSZEICHNUNG, 1. Klasse für 25 Jahre <866093F I- 20 € 1962 SS-DIENSTAUSZEICHNUNG, 2. Stufe f. 12 Jahre, verslb., Bd. m. gestickten Runen <866095F I- 25 € 1963 NAHKAMPFSPANGE SILBER, Buntmetall verslb., gebläutes Eisen-Plättchen, bauchige Nadel, 120 € Herst. „JFS“ <865126F I- 1964 NAHKAMPFSPANGE BRONZE, Feinzink bronziert, eingekramptes, geschwärztes 190 € Eisen-Plättchen, bauchige, halbhohle Eisennadel, Herst. ãA.G.M.u.K. GABLONZ“, ãFEC. W.E. PEEK....“ <866055F II 1965 PANZERKAMPF-ABZEICHEN BRONZE, Einsatzzahl „25“, mehrteilig, halbhohl geprägt, Herst. 80 € „G.B.“, tls. gedunkelt <860303F I-II 1966 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Einsatzzahl „100“, Zink, Panzer genietet, 2 kl. 80 € Vollnieten, eingebördeltes Nadelsystem, vergld., bauchige Eisennadel, Herst. „JFS“, Vergoldung u. Versilberung (tls.) vergangen <865051F I-II 1967 PANZERKAMPFABZEICHEN in Silber <866104F I- 20 € 1968 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Buntmetall verslb., halbhohle Fertigung, etw. Patina 30 € <860732F I-II 1969 PANZERKAMPFABZEICHEN, Zink, runde Eisennadel, Herst. ãFo“ <866024F II 50 € 1970 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Einsatzzahl „75“, Herst. „JFS“, mehrteilige Fertigung 35 € <866119F I- 1971 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Buntmetall, hohl geprägt, dkl. patiniert, runde Nadel 40 € <866029F I-II 1972 BALLONBEOBACHTERABZEICHEN BRONZE, Herst. Bezeichnung <866117F I- 20 € 1973 HEERES-FLAKABZEICHEN, Weißmetall, halbhohle Prägung, flache, bauchige Nadel <866065F 160 € II 1974 ABZEICHEN FÜR HEERES-BERGFÜHRER, 2-teilig, vergld., verslb., emaill., brosch. <862294F 30 € I- 1975 KONVOLUT: Infanterie-Sturmabzeichen Silber, Herst.Bez.; Kraftfahrbewährungsabz. Silber 20 € <866105F I- 1976 FRONTFLUGSPANGE FÜR SCHLACHTFLIEGER IN BRONZE, Herst. „...Osang...“, Auflage 220 € genietet, ãTragespuren“ <860524F II- 1977 KONVOLUT VERLEIHUNGSURKUNDEN, Frontflug-Spangen: Fern-Nachtjäger in Bronze, 110 € Silber, 2x Gold u. Gold m. Anhänger; Schlachtflieger in Silber u. 3x Gold m. Anhänger; Zerstörer in Silber, Gold u. 2x Gold m. Anhänger; Aufklärer in Gold m. Anhänger; Ärmelband ãGeschwader Boelcke“, alle A 5; Zivil-Abz. f. Flugzeugführer, faks. U. „Göring“, A 4, fast alle blanko <842484F I-II 1978 6 VERLEIHUNGSURKUNDEN, Frontflug-Spangen: Aufklärer in Gold m. Anhänger, Jäger in 30 € Gold u. Kampfflieger in Silber; Panzerkampfabzeichen Silber; Heeres-Flak-Abz., sow. Krimschild, blanko, A 5 <862278F I- 1979 5 VERLEIHUNGSURKUNDEN, Frontflug-Spangen: Jäger in Silber, Aufklärer in Gold m. 20 € Anhänger, Transportflieger in Bronze, Nacht-Jäger in Gold m. Anhänger, sow. Kampfflieger in Gold, alle blanko, m. Dienststpl., A 5 <862284F I- 1980 ERDKAMPFABZEICHEN, tls. patiniert, Verslb. gedunkelt, Herst.-Punze, rd. Nadel <862292F II 70 € 1981 ERDKAMPFABZEICHEN, aufgesetzter Adler <866115F I- 20 € 1982 ERDKAMPFABZEICHEN, vers./pat., Adler 3-fach vernietet, Herst. „GB“ <866076F II 100 € 1983 SEEKAMPFABZEICHEN DER LUFTWAFFE, vergld. u. verslb., aufgesetzter Adler <846125F I- 20 € 1984 NAHKAMPFSPANGE DER LUFTWAFFE in Gold, 3. Stufe, genietete Auflage, bauchige Nadel 30 € <866092F I- 1985 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- UND BEOBACHTER-ABZEICHEN, sog. 490 € „Doppelabzeichen“, Buntmetall, vergld./verslb., teils poliert, Herst. „GWL“, runde Nadel <866062F II 1986 BEOBACHTER-ABZEICHEN, Buntmetall verslb., tls. patiniert, ger. ãTrage- u. Altersspuren“, Pa- 80 € tina <865048F I-II 1987 FLIEGERSCHÜTZEN-ABZEICHEN m. Blitzbündel, mehrteilig, Herst. Bez. <866124F I- 20 € 1988 SEGELFLUZEUGFÜHRER-ABZEICHEN 1940-1945, Wei§metall, verslb., pat., magnetische 20 € Nadel, m. Herst. Zeichen <864316F I- 1989 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN, Buntmetall, verslb./vergld., Herst. ã...Juncker...“, Pa- 80 € tina <860301F I-II 1990 U-BOOTS-KRIEGSABZEICHEN MIT BRILLANTEN, Simili-Steine <866100F I- 65 € 1991 U-BOOT-FRONTSPANGE BRONZE, Herstellerbez. <866118F I- 20 € 1992 KAMPFABZEICHEN DER KLEINKAMPFMITTEL, 6. Stufe, vergld. <846113F I- 20 € 1993 FLOTTENKRIEGSABZEICHEN, bauchige Nadel, Herst. ã...Schwerin Berlin“, starker Belag 190 € <866015F II- 1994 ZERSTÖRER-KRIEGSABZEICHEN, vergld./verslb. <866123F I- 20 € 1995 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 1. Mod., vergld., verslb., tls. patiniert <842751F I- 20 € 1996 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN MIT BRILLANTEN, Simili-Steine <866101F I- 65 € 1997 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 2. Modell, Bez.: „...Peekhaus...Schwerin“, bauchige 340 € Quernadel, Sicherungshaken <866009F I- 1998 HILFSKREUZER-KRIEGSABZEICHEN, Tombak, halbhohl gefertigt, Herst. ã...A. G. M. u. 40 € K....“, senkrechtes Nadelsystem, Vergoldung vergangen <860147F I-II 1999 HILFSKREUZER-KRIEGSABZEICHEN, Herst. Bezeichnung <866114F I- 20 € 2000 KRIEGSABZEICHEN DER MARINEARTILLERIE MIT BRILLANTEN, Simili-Steine 85 € <866102F I- 2001 KRIEGSABZEICHEN DER MARINE-ARTILLERIE, Herst.-Zeichen <846112F I- 20 € 2002 BLOCKADEBRECHER-ABZEICHEN, teils verslb., dkl. patiniert, bauchige Nadel, Herst.: 130 € „...Schwerin Berlin“, Belag <866002F II- 2003 BLOCKADEBRECHER-ABZEICHEN, Herst. ã... Gablonz...“, grau patiniert, bauchige Nadel 20 € <868155F II- 2004 2 WESTWERFT-LEISTUNGSABZEICHEN, Silber- u. Bronze-Stufe <846051F I-II 40 € 2005 KONVOLUT: Flottenkriegsabzeichen, Herst. Bez.; Minensuchabzeichen <866125F I- 30 € 2006 SATZ BANDENKAMPFABZEICHEN, Gold-, Silber- u. Bronze-Stufe, hohl geprägt <866120F I- 45 € 2007 BANDENKAMPF-ABZEICHEN BRONZE, Buntmetall, halbhohl geprägt <860302F I-II 60 € 2008 PANZER-VERNICHTUNGSABZEICHEN SCHWARZ, m. Gegenplatte a. feldgrauem Tuch 20 € <860300F I- 2009 PANZER-VERNICHTUNGSABZEICHEN, Schwarz und Gold, auf gld. bzw. slb. Tresse 30 € <866122F I- 2010 TIEFFLIEGER-VERNICHTUNGSABZEICHEN, Gold u. Schwarz, auf gld. bzw. slb. Tresse 25 € <866121F I- 2011 SCHÜTZENSCHNUR HEER, 1. Modell, 3. Stufe, Schnur aus geflochtenem, slb. Gespinst, 75 € Alu.-Auflage, feldgraues Futter, 2 Eicheln <866080F II 2012 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1939; KVK II. Kl. m. Schw.; SS-DA 4 Jahre; Österreich- u. 120 € Sudeten-Medaille; rum. Medaille ãKreuzzug gegen den Kommunismus“, 3 Auszeichnungen origi- nal <865127F I- 2013 KONVOLUT MINIATUREN: Goldenes Ritterkreuz d. KVK mit und ohne Schwerter, broschiert; 30 € SA-Sportabz. Gold; NSDAP-DA Gold; U-Boots-Kriegsabz.; Schnellboot-Kriegsabzeichen 1. Form; Hilfskreuzer-Kriegsabzeichen; Gemeins. Flugzeugf. u. Beob. Abz.; Schw. u. Gold. VW-Abz., lg. Nadeln <866096F I-II 2014 3 VERLEIHUNGSTÜTEN: ãNahkampfspange Bronze“, Herst. ãFriedrich Orth Wien 56“, 35 € „Krimschild“, m. Abb.; ãVerwundetenabzeichen Schwarz“, Herst. ãSteinhauer & Lück Lüdenscheid“ <866074F I- 2015 3 VERLEIHUNGSTÜTEN: ãInfanterie-Sturmabzeichen Silber“, Herst. ãGebr. Godet & Co. Berlin 35 € W 8 Charlottenstr. 55“; ãAllgemeines Sturmabzeichen“, Herst. ãWilh. Deumer Lüdenscheid“; ãPanzerkampf-Abzeichen Silber“, Abz.-Abb., Herst. ãFriedrich Orth Wien 56“ <866031F I-II 2016 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN 3. REICH: Danzig-Kreuz 2. Klasse; 100 € Feuerwehr-Ehrenzeichen 2. Stufe; Grubenwehr-Ehrenzeichen; Luftschutz-Ehrenzeichen 1. Stufe; RAD-DA 1. Kl.; RAD/wJ-DA 2. Kl.; dazu Erinnerungs-Medaille Dönitz, Silber „999“ <860268F I- 2017 KONVOLUT 3. REICH: Spange EK I; EK II; Ehrentafel-Spange KM; Zerstörer-Kriegsabzeichen; 30 € Flotten-Kriegsabzeichen (2x) u. Schnellboot-Kriegsabzeichen 1. Form (2x) <860527F I-/II 2018 KONVOLUT 3. REICH: Deutsches Kreuz in Gold; Ehrenblatt-Spange Luftwaffe; Polizei-DA 40 € Silber; Abzeichen ãBergwacht-Hilfspolizei“; Abzeichen „HJ-Ski-Führer“; NSKK-Autoplakette; Abzeichen „Kampfrichter“, Olympiade 1936 <860457F I- 2019 KONVOLUT 3. REICH: Rettungsmedaille a. Band; Verdienstauszeichnung für Angehörige der 50 € Ostvölker, 2. Kl. in Gold (Vergoldung vergangen); Erinnerungsmedaille für die spanischen Freiwil- ligen der ãBlauen Division“; Ehrenblattspange LW; Ehrentafelspange KM, alle a. Bd. <860149F I-II 2020 KONVOLUT: Lappland-Schild, vergld., 3 Splinte; Dt.-ital. Afrika-Feldzugmed. <866112F I- 20 € 2021 KONVOLUT: Memelland-Medaille u. Olympia-Medaille, bde. am Bd. <866113F I- 25 € 2022 KONVOLUT: Ärmelband „Kreta“, helles Ln., gelb masch.gestickt, gelbe Borten, L. 47 cm; 30 € Verl.-Schachtel ãInfanterie-Sturmabzeichen (Silber)“, Karton, Deckel m. schwarzem Aufdruck <862547F I- 2023 KONVOLUT: Ärmelbänder „Afrika“ u. ãKurland“; Schilde ãKuban“, ãWarschau“ u. „Lappland“ 55 € <840509F I- BÄNDER 2024 KONVOLUT ORDENSBÄNDER, Originalbreiten, Bänder für Grosse Ordensspangen u. 850 € Feldspangen, bzw. Miniaturen, Schneider-Bestand d. 40er Jahre: EK II 1914; bay. MVO u. DA; Hanseatenkreuz Hamburg; Schlesischer Adler; Ehrenkreuz d. Weltkriegs; 3. R.: EK II; KVK-Med.; Volkspflege; LS; Sudetenmed.; DA; Schutzwall-Ez.; Ostmedaille; Feuerwehr-Ez.; NSDAP-DA Sil- ber u. rum. Med. „Kreuzzug...“, Rollen versch. Umfangs, tls. ungebraucht m. orig. Etiketten <849009F I- 2025 KONVOLUT BÄNDER, 16 versch. Bänder in brauchbaren Längen, meist dt. Kaiserreich u. 3. 20 € Reich, ungebraucht <860143F I- ABZEICHEN 2026 MITGLIEDSABZEICHEN DEUTSCHER OSTBUND,, 2. Form, Tombak, teilemailliert; dazu 35 € Abz. Bund Dt. Osten Fridericusjahr 1936, Eisen, hohlgepr., bronziert, HH 4612 b u. T. 3601 <844355F I- 2027 MITGLIEDSABZEICHEN, Deutscher Büro- und Behördenangestellten-Verband (DBV), Tombak, 30 € emailliert, m. Adler u. HK, 3. Form, Herst. ãSteinhauer & Lück, ges. gesch.“, HH 3405 c <864005F I- 2028 REICHSKULTURKAMMER (RKK), Mitgliedsabz., vergld., HH 6402 a <846037F I-II 45 € 2029 ABZEICHEN ãDLRG-GRUNDSCHEIN“, Feinzink bronziert, fein geprägt, 21x13 mm, lg. Nadel 20 € <685001F I- 2030 KONVOLUT 3. REICH: RAD-Dienstbrosche f. Kameradschaftsälteste, Eisen verslb.; 40 € NSDAP-Parteiabzeichen, emaill., Herst. ãDeschler...“; Abz. SAR II <865043F I-II 2031 KONVOLUT, Ehren-, Mitglieds- u. Tagungsabzeichen: Eiserne Front; Evangelische Frauenhilfe; 80 € Handel; VdI; Marinebund; NSKOV; THW u. Sport, 12 St., tls. emaill. <860576F I- 2032 KONVOLUT MITGLIEDSABZEICHEN, 9 St., DAF; Arbeitsdank, berieben; FAD, 30 € Kyffhäuserbund, vor u. nach 1936; Dt. Erwache u. NSF - Dt. Kinderschar, bde. wie NSDAP-Mitgliedsabz., 1 Nadel fehlt, starke Chips; Landesverband ehem. Bayer. Landwirtschaftsschüler; SA, (dieses Sammleranfertigung), meist Tombak, emailliert <864164F I-III 2033 KONVOLUT: Tagungs-, Mitglieds- u. WHW-Abzeichen, ges. 24 St., meist 3. Reich, 2 St. besch. 20 € <860643F I-II- 2034 KONVOLUT: XII. RFST, Breslau 1931; Gauparteitag Württemberg, 1934; Nordmark-Treffen 40 € 1936; Grosslogentagung, Kiel 1932; ãMutter und Kind“, 1934; Medaille auf Götz von Berlichingen <860667F I-II 2035 KONVOLUT, Tagungs- u. WHW-Abzeichen, ca. 40 Teile <860538F ¯ II 20 € 2036 KONVOLUT KLEINABZEICHEN, ca. 50 versch., meist DDR, SU u. sozialistische Bruderländer, 20 € versch. Gestaltung u. Themen, meist lack./emaill., 3. Drittel 20. Jhd. <860142F I-II TAGUNGSABZEICHEN 2037 40. HAUPTVERSAMMLUNG u. 13. Abgeordneten-Tag, Krieger-Wohlfahrtsgem. u. Preu§. 20 € Landes-Kriegerverbände, Köln 1927, Bronze, massiv, ¯ 40 mm, Herst ã.....Timm.....“, Brosch. <780871F I- 2038 2 ABZEICHEN MÜNCHEN, ãLeiber-Tag 1921“ u. ã 4. Waffentag d. Dt. Kavallerie 1934“, 25 € Tombak, geprägt, T. 3405 <844357F I- 2039 GAUTREFFEN 1938, Gau Pommern-Stettin, Silber, breite, flache Nadel, ¯ 3,6 cm, keine Garantie 120 € <846002F II 2040 GAUTAG HILDESHEIM SÜD-HANNOVER BRAUNSCHWEIG, 12.-14. Juni 1936, Eisenblech, 20 € getönt, Brosch. fehlt, T. 36-01 <842758F II- 2041 LEIPZIGER FRÜHJAHRS-MESSE 1938, braunes Böttger-Steinzeug, Gebäude-Abb., 20 € Metall-Fassung u. Nr. u. Herst. Bez., 44x36 mm, Brosch. <780872F I- 2042 REICHSMESSE LEIPZIG - HERBST 1941, Zink, Perlmuttaufl., vs. Verslb. vergangen, rs. Nr., 20 € brosch., T. 41-02 <842499F II 2043 TEILNEHMERABZEICHEN, ãInternationaler Kinderschutzkongress - Frankfurt/Main 40 € 12.-18.6.1938“, Leichtmetall, bronziert, m. Hoheitsadler, an blauer Schleife m. Tragenadel, 2 mont. Spangen, 1x blanko f. Gravur, sow. Norwegen-Fahne, farb. emaill., Herst. ãBrehmer...“, ger. Trage- spuren <862428F II 2044 ABZEICHEN ãOpera Nazionale Dopolavoro NSBO Gau Koblenz-Trier-Birkenfeld Weihestunde 30 € der Arbeit Koblenz a. Rh. Oktober 1933“, Buntmetall, getönt, Herst. ãPleuger & Voss“, Tieste 33-02 <869021F I- 2045 KONVOLUT: ãWestmark Gautag 1939 9.-11. Juni in Trier“, T. 39-01; ãTag der Arbeit 1935“; ã1. 20 € Mai“ 1936 (doppelt), sow. 1937 u.-38; ãSaar 1935“; dazu 5 WHW-Abz., versch. Materialien, Tra- gespuren <862311F 20 2046 KONVOLUT 3. REICH: Gautag Westfalen 1936; 2x 1. Mai; 3. Waffentag d. dt. Kavallerie, 1933; 20 € Medaille Abstimmungskampf Oberschlesien, 1921; NSDAP Wahlmedaille, 1930; 5 weitere Abz., VDA, RK, Wahl, Mutter u. Schlesien (1966) <865044F I-II 2047 KONVOLUT, 8 St: Dt. Jugendfest 1935 (2); dto. 1936 u. 1937; DHJ 1937; HJ 1938; Deutsch ist 20 € die Saar 1934; Seefahrt ist Not 1935, 1x Pappe, sonst Metall, 3 Nadeln fehlen; dazu Erinnerungs- medaille a. d. Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg 1936/39, (DDR um 1976), Tombak, verslb., ¯ 50 mm <864011F I- 2048 KONVOLUT: ã2. Reichskriegertag d. DRKBK, Berlin 1927“, Hindenburg-Portrait; ãRichtschwert 20 € Königsberg/Nm.“; dazu Abz. „DLRG-Grundschein“ <825018F I-II 2049 KONVOLUT, Treueschwur 1934 Gau Mittelfranken; Saarbrücker Tagung an Rhein u. Mosel, 35 € Mainz 1934; Sängerbundfest Bamberg 1914; Tag d. Dt. Polizei, WHW 1934/35, Nadel lose; dazu 4 Kleinabz., DAF, 50 J. Victoria-Versicherung, Kriegsgräber-Fürsorge, Arab. Abz. ? <864300F I-/II WHW 2050 ABZEICHEN, Kopfprofil A. Hitler, Umschrift: ãOpfer-Dank WHW 33/34 Gau Mittelfranken“, 25 € Buntmetall, altslb. patiniert, Herst. ãPaulmann & Crone“, brosch.; dazu Medaille, Bronze, Feuerwehr-Symbole, sow. ãEiner für Alle-Alle für Einen“, rs. Eichenlaub/Lorbeerkranz, blanko Gravur-Feld, Ø 30 mm, Öse m. Bandring, um 1900 <862065F II 2051 SAMMLUNG 27 ABZEICHEN, Metall, Kunststoff, Textil, Papier, Holz, dabei Heftchen ãDer 55 € Führer u. d. Jugend“, im Schaukasten <844348F I-/II 2052 SAMMLUNG 27 WHW-HEFTCHEN, dabei: des Führers Kampf im Osten, 1 u. 3-5, dto. Belgien, 80 € Holland, Frankreich, Norwegen, etc., Der Führer und..., Der Fhr. macht Geschichte..., 5 St. ãDas Dt. Lied“, auch SA u. SS, 1 Heft m. gelochtem Deckel, tls. Gebrauchsspuren <864329F II/III 2053 SERIE ãALTE DEUTSCHE VOLKSMÄRCHEN“, Hefte 1-10, kpl., 3. KWHW, 1941, tls. fleckig, 30 € rs. stärker berieben, Klebespuren, Tieste 429-438 <862007F II/III 2054 SERIE ãDAS DEUTSCHE LIED“, Hefte 1-6, kpl., 4. KWHW, 1942, tls. fleckig, rs. stärker 20 € berieben, Klebespuren, Tieste 511-516 <862008F II/III 2055 7 HEFTE ãHELDEN DER WEHRMACHT“, 4. KWHW, 1943, dabei Prien, Endra§, Jürgens, 25 € Koeppen, Schwartzkopf, Lancelle u. Brinkforth, rs. tls. berieben, Klebespuren <862009F II/II- 2056 23 HEFTE, dabei: ãDer Führer macht Geschichte“; ãDes Führers Kampf im Osten“, bde. Serien 50 € kpl.; sow. weitere ãDer Führer und...“ u. ãDes Führers Kampf in...“, 1937-40, rs. tls. stark berieben, Fehlstellen, Klebespuren <862010F II-III 2057 KONVOLUT ABZEICHEN, ca. 150 St., Reichs- u. Gausammlungen, dabei auch 120 € Veranstaltungsabz., versch. Materialien, Brosch. fehlen, 1933-44 <862011F II/II- VDA 2058 VDA-GEDENKGLAS, trichterförmiges Trinkglas m. breitem, wulstigem Standfu§, facettiert, wei- 50 € §es böhmisches Glas, orangegelb abgesetzt, schauseitig fein geätzter, 2-schwänziger, gekrönter böhmischer Wappenlöwe, Umschrift am Rand ãIhr gabt uns Brot in gro§er Not“ „1937“, H. 11 cm, Spendenglas für die deutsche Bevölkerung im Sudetenland <820055F I- 2059 MITGLIEDSABZEICHEN, 4. Form, lg. Nadel, HH 4804 d <866025F I-II 35 € GESCHICHTLICHE OBJEKTE INTERNATIONAL 2060 LÖWENKOPFSÄBEL, verm. Südamerika, leicht gekrümmte Klinge, L. 81 cm, bds. Hohlbahn, 75 € verziertes Messing-Gefäss, Löwenkopf m. 2 roten Kunststoffaugen, belederter Griff m. Drahtwicklung, blanke Stahlscheide, 1 bewegl. Tragering, neuzeitlich <862386F I- 2061 KONVOLUT SEITENGEWEHRE: brit. L 1 A 3; brit. M 1907; Portugal M 1904; Argentinien M 80 € 1909 (1 Griffschale beschädigt) u. 1 weiteres, 2 Scheiden fehlen, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <860516F I-III 2062 GEFECHTSHELM M1, US-Modell, unmagnetisches Metall m. steingrauer Lackierung u. 25 € Innenhelm, bez. „U. SCH. 67“ sowie „CP“ m. Krone, kpl. m. Beriemung, ca. Gr. 60 <864304F I- 2063 SAMMLUNG MILITÄR-KOPFBEDECKUNGEN: Gro§brit.; VR China u. Thailand, 6 St., Hüte, 60 € Mützen u. Pelzmütze, ungebraucht, neuzeitl. <860566F I- 2064 KONVOLUT, Abzeichen, Medaillen, Plaketten u. Uniform-Effekten: Militär, Feuerwehr, Politik 30 € etc., 12 Teile, alles neuzeitl. <860567F I- 2065 KONVOLUT MILITARIA: Kaiserreich - 2. WK, Bundeswehr u. International, dabei: Literatur; 70 € Dokumente; Fotos, tls. neuzeitl. Abzüge; Uniform-Effekten; Kleinschriften; Uhren-Kette ãIn Eiser- ner Zeit“; Luftbild-Aufnahmen; Wimpel, s/w/r; WHW-Vignetten, ges. ü. 80 Teile, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <842770F I-III 2066 KONVOLUT: 4 Gasmaken Sow. Union in Tragetasche; 3 Gasschutzanzüge in Tragetaschen, 1x 20 € DDR, 1x USA, 1x unbek., Komplettheit nicht geprüft <620391F ¯ I-II 2067 KONVOLUT AUSRÜSTUNG, Kochgeschirr, Frankreich ?, Eisen, m. Trageriemen, 2. WK ?; 3 20 € Schulter- bzw. Trageriemen <864301F II 2068 SAMMLUNG MINIATURHELME, 5 St., Preussen, Österreich-Kaiserreich, Russland: 50 € Pickelhaube, 2 Tschakos, Kürassierhelm u. Kaskett, Metallgüsse, farb., tls. gld.farb. bemalt, viele Details, montiert a. Holzsockeln m. entspr. bez. Schildern, ges. H. 6-8 cm, neuzeitl. <862976F I- 2069 KONVOLUT DRUCKE UND STICHE, 4 Ritterdarst. zu Pferde, farb. Drucke, 30 € Lexikon-Ausschnitte, um 1910; sonst Portraits, dabei Cromwell, F. Drake, J. Franklin, Karl XII v. Schweden etc., stockfleckig <864288 II/III BELGIEN 2070 FEUERWEHRHELM, unmagnetischer Metallhelm, schwarze Lackierung, aufgenieteter Kamm, 75 € aufgelegtes Löwenkopf-Emblem aus geprägtem Eisenblech, Leder-Innenfutter u. Sturmriemen, ca. Gr. 57, um 1930 <844426F II FRANKREICH 2071 UNIFORM- UND AUSRÜSTUNGSNACHLASS e. Fremdenlegionärs, 50er Jahre, (Sahara-Kp., 2. 350 € CSPL Reg.): Kepi m. wei§em Bezug, (Sturmriemen gerissen); Feldbluse, wei§, 4 Taschen m. Falte, vergld. Knöpfe, Armabzeichen „Sahara“; Sahara-Hose (Seroual), dkl.blau, m. wei§en Stickereien (Croix Agades); Leib- u. Schulter-Binde, dkl.blau; Paar Parade-Epauletten (rot/grün); 2 Umhänge (Bournous), wei§ u. dkl.blau; Patronengurt, rotes Leder, (Gew. Berthier); Paar Sahara-Sandalen, Gr. 42, ger. Trage- u. Altersspuren <860813F I-II 2072 UNIFORM FÜR FLIEGENDES PERSONAL: Schirmmütze m. gesticktem Abz.; Jacke m. ge- 20 € sticktem Brustabz., goldenen Tressen u. Knöpfen; dazu Mantel, alles dunkelblaues Tuch, um 1970 <703030F I- 2073 RINGKRAGEN für Infanterie-Offiziere der Garde Nationale (nach 1848), Messing, Auflage 280 € verslb. (gedunkelt), m. Rosetten u. Trageschnur, Futter fehlt, ger. Trage- u. Altersspuren <860521F I-II 2074 RINGKRAGEN, Messing, verslb. Auflage, gallischer Hahn auf Kugel im Eichen/Lorbeerkranz, 250 € Artillerie der Garde Nationale (?), gedunkelt, kpl. m. Rosetten, Trageschnur u. Futter, ger. Trage- u. Altersspuren <860557F I-II 2075 KÜRASS-RÜCKENTEIL, Tombak- u. Eisen-Blech, um 1870, Bodenfund, rostig, beulig, verformt 130 € <860507F 2076 PALLASCH, d. Garde-Kavallerie, im Stil um 1800, Klinge m. bds. doppelter Hohlbahn, L. 96 cm, 120 € Rücken m. Gravur „...Klingenthal“, Messing-Gefäss m. aufgel. brennender Granate, belederter Griff m. Messing-Drahtwicklung, belederte Scheide in tls. durchbrochen gearb. Messinghülle, 2 bewegl. Trageringe, Sammleranfertigung <862384F I- 2077 SÄBEL DER LEICHTEN KAVALLERIE M 1822, gekrümmte Keilklinge m. beids. Hohlbahn, 220 € bez. „...Chatt...1883...“, L. 91 cm, Messing-Gefäss, belederter Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, Abnahme-Punzen, Stahl-Scheide m. 1 bewegl. Tragering, nummerngleich, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860393F II 2078 SÄBEL DER LEICHTEN KAVALLERIE M 1822, gekrümmte Keilklinge m. beids. Hohlbahn, 240 € bez. ã...Armes de Chatt...1876...“, L. 91 cm, Messing-Gefäss, (1 Bügel min. verformt), belederter Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, Abnahme-Punzen, Stahl-Scheide m. 1 bewegl. Tragering, nummerngleich, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860392F II- 2079 SÄBEL DER GARDEGRENADIERE ZU PFERD, M 1802, leicht gekrümmte Klinge m. beids., 300 € breiter Hohlbahn, Rücken bez. ãChatellerault...... 1813“, Abnahme-Punzen, L. 91 cm, grosses Messing-Gefäss m. durchbrochen gearb. Emblem (brennende Granate), Stichblatt bez. ãTulle...“, belederter Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, fast kpl. m. Messing-Blech beschlagene, be- lederte Holzscheide, Schlepp-Blech Eisen, 2 bewegl. Trageringe, Metall-Teile geputzt, tls. poliert <860702F II 2080 SABRE BRIQUET MAN XI, gekrümmte Keilklinge, L. 59 cm, Herst. „...Klingenthal...1812“, 360 € Abnahme-Punzen, fleckig, ger. narbig, überarbeitet, Messing-Gefäss, 28 Griff-Ringe, Bügel bez. ãVersailles“, Griff m. Splitter- oder Hieb-Beschädigung, Lederscheide m. 2 Messing-Beschlägen, min. geschrumpft, Alters- u. Gebrauchsspuren <860395F II- 2081 SÄBEL FÜR OFFIZIERE der Marine, 2. Kaiserreich, blanke Steckrückenklinge m. flacher Schör, 400 € tls. narbig, fleckig, L. 67 cm, verziertes Messing-Gefäss, durchbrochen gearb., gerillter, geschwärz- ter Holzgriff, Leder-Scheide (stark beschädigt) m. relifierten Messing-Beschlägen, 2 bewegl. Trageringe, Gefäss u. Beschläge stark gedunkelt (Patina), Mundblech locker <862565F II-IV 2082 SEITENGEWEHR LEBEL M 1886, blanke 4-Kant-Klinge, Neusilber-Griff, Eisenteile brüniert, 50 € Stahlscheide, Abnahme- u. Truppenstempel, nummerngleich, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860394F II 2083 BAJONETT M 1892 (Berthier), 2. Mod., Klinge m. bds. Hohlbahn, Herst.-Punze ãJ C“, Parier- 80 € stange m. Laufring, kurzer Haken m. Nr.-Punze, genietete Holz-Griffschalen, mattschwarze, nach- lackierte Stahlscheide, nummerngleich, Gebrauchsspuren <862152F II 2084 SCHEREN-FERNROHR, Mod. 1916, einzeln verstellbare Okulare, Optik m. Strichplatte, mehrere 180 € Stellschrauben, Gehäuse grau nachlackiert, Mod. Bez., ãMinistere de la Guerre“, Nr. etc., H. 40 cm, ger. Gebrauchsspuren <840683F I-II 2085 VISITFOTO, Prinz Napoleon Eugen Louis Bonaparte, (Napoleon IV., 1856-1879), Brustportrait in 20 € Zivil, nach Gemälde, um 1868 <860025F I- 2086 VISITFOTO MARSCHALL MAC-MAHON (1808-1893), u. a. zweiter Präsident der Dritten 20 € Republik, Ganzkörper-Darst. in Uniform m. Ordensschmuck, um 1870, Atelier ãMayer & Pierson Paris“ <782994F II 2087 2 VISITFOTOS, Louis Philippe Albert von Orleans, Graf v. Paris, (1838-1894) sowie seine Ge- 40 € mahlin Marie Isabella v. Orleans-Montpensier, Infantin v. Spanien, (1848-1919), Kniestücke in Zivil, um 1875 <864170F I- 2088 BÜSTE NAPOLEON I, wei§es Porzellan, klassische Darstellung in Uniform, m. Mantel u. 200 € Zweispitz, Sockel bez. „N“, im Boden Marke „S“, H. 26 cm, 2. H. 20. Jhd. <860697F I- 2089 ERINNERUNGSTELLER, wei§es Porzellan m. schwarzem Dekor u. Husaren-Motiven d. napoeo- 20 € nischen Epoche, sowie „N“ m. Krone u. Schlachtenbezeichnungen bis Waterloo, ¯ 21 cm, neuzeit- lich <864262F I- 2090 FIGURENPAAR, Offizier u. Grenadier um 1870, Bronze, m. Chassepot-Gewehren, an Zaun ge- 350 € lehnt bzw. das Gewehr durchladend, auf runden Sockeln, 1 Gewehr abgebrochen u. beiliegend, undeutl. Signatur, H. 24,5 cm, letztes Drittel 19. Jhd. <868161F I-/I-II 2091 STICH SCHLACHT BEI MARENGO, 14. Juni 1800, nach dem Gemälde v. Louis Francois Le- 80 € jeune (1775-1848, franz. Maler u. General, Wegbereiter d. Lithographie in Frankreich, auch Teil- nehmer d. Schlacht), Paris um 1805, hinter Passepartout, im verglasten Holzrahmen, 98x83 cm <864138F I-/II GROSSBRITANNIEN 2092 TROPENHELM des West Surrey-Regiments, Kork, m. khakifarb. Tuch bezogen, schraubbarer 480 € Lüftungsdom, mehrteiliges Regiments-Emblem, Tombak, Medaillon tls. verslb. u. m. rotem Tuch hinterlegt, Messing-Kette auf Leder-Unterlage an Rosen-Rosetten, Leder-Schweissband, Herst. Stempel, um 1900, ger. Trage- u. Altersspuren; dazu Koppel-Schloss, Tombak, m. Wappen, Versil- berung vergangen, rs. Klappe (Geheimfach ?) <860509F I-II 2093 STAHLHELM f. Kradfahrer u. Fahrzeugbesatzungen, Glocke m. dkl.grünem rauhen Anstrich, 80 € Lederfutter, Nacken- u. Stirnpolster, innen Mottenfra§, Stempel ãBMB 1942“, Filzpolster, Alters- u. Gebrauchsspuren <742359F II-III 2094 PARADE-UNIFORMROCK e. Corporals der Grenadier-Guards, rotes Tuch, schwarze Aufschläge, 250 € Kragen u. Schulterklappen, wei§e Vorstöße, gestickte Granaten a. d. Kragen, Sch.Kl. m. Wappen d. Hosenbandordens, Tombakknöpfe m. gespiegelter Chiffre „GR“ unter Krone, Unterarm links m. 4 Dienstzeit-Winkeln u. Schie§auszeichnung (gekr. Gewehre), innen Kammerstpl. d. Gr.-G. von 1933, 2 Rangwinkel „Corporal“, Futter m. ger. Tragespuren, aus der Zeit Georg V (1910-36) u. / oder Georg d. VI (1936-52) <740545F I-II 2095 10 WAPPENKNÖPFE, feuervergoldet, Wappen, Löwe und Einhorn, ãDieu et mon droit“, rs. 45 € ãextrafein“, Ø 25 mm, dt. Produktion <846076F I- 2096 DEGEN, ähnl. Pattern 1854, f. Inf. Offiziere, Klinge m. bds. Ätzung, florale Ornamente, Mono- 80 € gramm „VR“ u. Krone, L. 83 cm, Messing-Gefäss ebenfalls m. durchbr. gearb. „VR“-Monogramm, belederter Griff m. Drahtwicklung, blanke Messing-Scheide (1 Delle), 2 bewegl. Trageringe, Sammleranfertigung <862383F I-II 2097 PARALLELOSKOP, Dreieckprisma, verm. zum Einrichten von Geschützen, im orig. Transportbe- 30 € hälter m. Typenschild, 50er/60er Jahre, 90x15 cm, Prisma m. einigen blinden Flecken <665000F II- GRIECHENLAND 2098 FEUERWEHR-OFFIZIERSHELM, geschwärzte Lederglocke m. Metallschirmen, vernickelte, po- 300 € lierte Schienen, m. Lorbeerblättern plastisch verzierter, vernickelter Metallkamm, a. bd. Seiten des Helmes metallene, vernickelte Lorbeerblätter, verslb., tls. farb. Emblem, vernickelte Schuppenkette (Lorbeerblätter), Leder-Innenfutter u. -Sturmriemen, um 1970, ger. Tragespuren <860678F I-II INDIEN 2099 2 ZIGARETTEN- / ZIGARRENKISTEN, Messing, kpl. m. geprägten Jagd-Motiven verziert, 20 € Holzeinlagen, etw. Mitte 20. Jhd., 10x9x4 u. 18x14x6 cm, Gebrauchs- u. Altersspuren <780754F I-II ITALIEN 2100 UNIFORMBLUSE, khakibraun, „Battle-Dress“-Schnitt, f. Mannschaften, Dienstgradwinkel u. ge- 20 € stickte Einheitsabz., 50er/60er Jahre <742893F I- JAPAN 2101 3 SCHWERTER: Katana, Wakizashi u. Tanto, gleiche Montierung, blanke Klingen (440 Stainless 20 € Steel) m. angedeuteten Hamon, L. 30, 47 u. 73 cm, vergld., durchbrochen gearb. Tsuba, Kunststoff-Griffe m. schwarz/beigem Tsuka-Ito, Holzscheiden m. farb. Kunststoff-Beschichtung, sow. schwarz/beigem Sageo, neuzeitl. <862531F I- JUGOSLAWIEN 2102 DOLCH FÜR MARINE-OFFIZIERE, 3. Modell, Klinge m. beids. Mittelgrat u. Zierätzung, florale 300 € Ornamente u. Chiffre Kg. Peter II, Griffteile Buntmetall vergld., Parierstange m. Seeschlangen-Darstellung, Knotenknauf, wei§er Zelluloid-Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, Sicherungs-Knopf, schwarz belederte, vergld. Tombak-Scheide, plastische Ornamente, 2 bewegl. Trageringe, slb. Portepee m. rot/blauen Durchzügen u. ebensolcher Füllung, Trage- u. Altersspuren <860436F I-II 2103 2 DIPLOME, Universität Belgrad, technische Fakultät, 1932 u. -35, m. Prägesiegeln u. 20 € Gebührenmarken, gerollt, Gro§format <844174F II MONGOLEI 2104 DEPUTIERTEN-ABZEICHEN der Volkskammer, vergld., emaill., brosch. <800657F I- 100 € NIEDERLANDE 2105 GEFECHTSHELM, US-Modell M 1, unmagnetisches Metall, glänzend blaugrün lackiert, kpl. m. 20 € Tarnüberzug, Kunststoff-Innenhelm u. Beriemung, etw. 70er Jahre, min. Gebrauchsspuren <860462F I-II ÖSTERREICH KAISERREICH 2106 SÄBEL M 1845, f. Offiziere der Kavallerie, blanke, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, L. 200 € 79 cm, durchbrochenes Eisengefäss, vernickelt, Griff m. Fischhaut bezogen, Messingdraht-Wicklung, ger. Flugrost, blanke Stahlscheide, ein starrer Tragering amtl. entfernt, m. Troddel, um 1900 <868148F I-II 2107 SEITENGEWEHR M 95, Klinge (Herst.-Z.) u. Griffteile brüniert, genietete Holzgriffschalen, 50 € Oberflächen narbig, tls. beschliffen; dazu weiteres SG, gekrümmte Klinge, genietete Holzgriffscha- len (erg.), f. den zivilen Gebrauch umgearbeitet <868040F II- 2108 2 FELDFLASCHEN: Eisen emaill., Herst. ãE. W. Austria 1915“, neuzeitl. Trageriemen; Alu., 20 € Herst. ãKleiner & Fleischmann, Mödling“, bde. m. Korkverschluss; dazu Alu.-Feldflasche, II. WK, Schraubverschluss an Webriemen, Gebrauchsspuren <868043F II/II- 2109 FEUERWEHRHELM, Lackleder-Korpus m. Schirmen aus Eisenblech, Messingkamm u. 75 € Messingbeschlägen, m. Bez. „BBG“, Leder-Innenfutter u. Kinnriemen, ca. Gr. 56, um 1910 <844420F II 2110 FEUERWEHRHELM, schwarzer Lederkorpus, Schirme aus schwarz lackiertem Eisenblech, m. 70 € Messingschienen sowie eisernem Kamm, m. Beschlag eines Stadtwappens, Leder-Innenfutter u. Kinnriemen, ca. Gr. 56, um 1910 <844421F II 2111 FEUERWEHRHELM, geschwärztes Eisenblech m. Messingkamm, Hoheitsadler neuzeitlich 70 € ergänzt, m. Leder-Innenfutter u. -Sturmriemen, ca. Gr. 56, um 1910 <844424F II 2112 HOCHZEITSPLAKETTE, Kaiser Karl u. Kaiserin Zita, 21. Okt. 1911, Bronze, 100x77 mm 40 € <864555F I- 2113 ERINNERUNGS-MEDAILLE, Wei§metall, verslb., bez. ãLandwirtschaftlich-Gewerbliche Aus- 35 € stellung Stockerau 1884“, Ø 58 mm, im Etui m. Goldprägung <864506F II 2114 2 PLAKATE: ãZeichnet 4. österreichische Kriegsanleihe...“ u. ã6. Kriegsanleihe...“, farbig, 84x55 20 € cm, Reprints d. HGM 1944 <846131F I-II 2115 FOTOALBUM, a. d. Besitz d. Leutnants im K. u. K. Dragoner-Rgt. Nr. 12 Rudolf Freiherr von 80 € Weber, Sohn d. Feldmarschall-Leutnants u. Gardekapitäns d. K.K. Trabanten-Leibgarde in Wien, 148 Fotos 1912-1918, dabei Kaiserin Zita, Schwadrons-Übungen, Reitjagden, Ausflüge, viel priva- tes u. familiäres Umfeld, Portraits etc., dabei Visitenkarte u. 13 Bescheinigungen bzw. Ausweise, tls. K. u. K. Theresianische Akademie, Taufschein etc., 1893-1931 <840002F I-/II 2116 3 ATELIERFOTOS, Gruppe Offiziere, tls. m. Säbeln; Ganzaufnahme Offizier m. Säbel, 25 € Kaiserjäger, um 1880-1915 <844260F I- 2117 PORTRAITBILD, Öl auf Karton, Sergeant eines Husaren-Rgts., grüne Abzeichenfarbe, hecht- 20 € graue Felduniform, blauer Pelz m. gelber Verschnürung, m. Passepartout u. Holzrahmen, um 1915, 35x43 cm, ger. Altersspuren, verm. retuschiertes Foto-Portrait <868037F II 2118 FOTONACHLA§ EINER BÜRGERLICHEN FAMILIE, Lederalbum sowie ca. 100 Atelierfotos, 80 € Kinder, Damen- u. Herrenmoden, Ausflüge, etwas Ortsansichten, Wien u. Nieder-Österreich, um 1900 <864531F I-/II 2119 VISITFOTO KAISERFAMILIE, Franz Joseph I. u. Sisi, seine Eltern Erherzog Franz Karl u. 30 € Sophie, alle 3 Brüder, davon Kaiser Maximilian u. Ludwig Victor m. Ehefrauen, sowie Kronprinz Rudolf u. s. Schwester Erzherzogin Gisela, um 1862 <860092F I- 2120 BÜSTE KAISER FRANZ JOSEF I, bronzierter Metall-Guss, Darst. um 1890, in Uniform m. 20 € Ordensschmuck, anbearb., leicht konischer Sockel m. Bez., a. kubischem, schwarzem Marmor-Sockel (kl. Schadstellen), ges. H. 16 cm, 1. H. 20. Jhd. <862673F II 2121 BÜSTE KAISER FRANZ JOSEF I, Darst. um 1890, in Uniform m. Ordensschmuck u. Schärpe, 20 € leicht konischer Sockel, m. Bez. u. halbplast. Kaiserkrone, wei§er Kunststein, H. 14 cm, neuzeitl. <842996F I- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK 2122 BAJONETT M 1895, Klinge m. Herst. „OEWG“, Abnahmepunze, Parierstange m. Laufring u. 20 € Nrn.-Stpl., geschraubte Holz-Griffschalen, Stahlscheide m. Resten d. Brünierung, Dellen, narbig <862396F II- 2123 PLAKETTE DER EISERNEN FRONT, Feinzink, m. Portr. v. Fritz Adler sowie Zitat, 88x73 mm, 45 € im Etui m. Goldprägung, um 1930 <864507F II 2124 DOKUMENTENGRUPPE: Mitgliedskarte Vaterländische Front 1937; Erkennungskarte Bundes- 20 € staat Österreich 1937; Bescheinigung über Wehrmacht-Zugehörigkeit 1938-45, Rainbach 1946; Einzahlungsbeleg Heeresstandortkasse, 150 RM <725140F II- 2125 KONVOLUT: 2 s/w Foto-AK, Gruppenbild m. Soldaten u. Zivilisten; Marschformation auf 20 € Festwiese; 2 Fotos 6 x 9, s/w, Soldaten m. Gewehren, um 1934; FP-Korrespondenz-Karte KuK. Inf. Rgt., gel. 1917, Stpl. KuK FP-Amt, farb. <725222F II ÖSTERREICH 2. REPUBLIK 2126 FEUERWEHRHELM, Leichtmetall, m. Aufsatz, Emblem aus gepr. Messing, (5 Adler unter 20 € Krone), Leder-Innenfutter u. -Sturmriemen, ca. Gr. 58 <844431F II 2127 FEUERWEHRHELM, Stahlhelm, ähnlich d. M 35, schwarze Lackierung, Aufsatz aus 30 € Leichtmetall, farb. lackiertes Emblem d. Stadt Wolkersdorf, Leder-Innenfutter u. -Sturmriemen, ca. Gr. 59, um 1960 <844430F II POLEN 2128 FARBLITHOGRAPHIE, ãpolnische Kavallerie im Krieg 1848“, nach Gemälde v. Jan Styka 50 € (1858-1925), um 1900, Jugendstil-Rahmen, dieser beschädigt, 115x90 cm <862997F II 2129 FARBLITHOGRAPHIE, ãGeneral Bem in der Schlacht von Hermannstadt 1848“, nach Gemälde 50 € v. Jan Styka (1858-1925), um 1900, Jugendstil-Stuckrahmen, dieser beschädigt, 115x90 cm <862998F II 2130 FEUERWEHRHELM, Kunststoff, mitgepresster Kamm, aufgenieteter Wappenschild, Herst. 40 € ãZ.T.S. ERG, Bierun Stary“, Kunstleder-Innenfutter, Sturmriemen fehlt, ca. Gr. 58, neuzeitlich <844428F I- RUSSLAND 2131 DRAGONER-SCHASCHKA M 1881 f. Mannschaften, leicht gekrümmte Klinge m. beids., breiter 250 € Hohlbahn, Herst.-. u. Abnahme-Punzen, sow. „1887r“, L. 75 cm, Flugrost, tls. ger. narbig, verm. etw. gekürzt, Messing-Gefäss, Parierstange m. Riemen-Öse u. Truppenstempel, gerillter Holzgriff, belederte Holzscheide m. 3 Messing-Beschlägen, 1 bewegl. Tragering, Abnahme-Punzen, gedunkelt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860763F II- 2132 PARADE-ADLER FÜR OFFIZIERE der Chevalier-Garde, Leichtmetall verslb., auf blattförm. 180 € Basis, 2 Gewindestifte m. Muttern, Sammleranfertigung <862376F I- 2133 PELZMÜTZE f. Mannschaften der Linien-Dragoner, schwarzer Kunstpelz, Kappe a. schwarzem 270 € Tuch, Metall-Embleme, Kokarde, Adler u. Bandeau, etw. Gr. 56, Sammleranfertigung, Tragespuren <845006F II 2134 WINTERMÜTZE, schwarzer Webpelz, brauner Stoff, Blechkokarde, gefüttert, Sammleranferti- 80 € gung <725242F II 2135 REGIMENTSABZEICHEN f. Mannschaften des 94. Yenisses Inf. Rgt., Bronze, an 125 € Schraubscheibe, Weslich 256 <781229F I-II 2136 PULVERFLASCHE, rund, ¯ 9 cm, Kupferblech, bds. aufgesetzte Messing-Platten, relifierte 150 € Darst. d. Heiligen Georg, sow. florale Ornamente, 2 Standfüße (Doppeladler-Relief) u. aufges. stili- sierte Köpfe m. Ösen, (Tragekette fehlt) Verschlusskappe, 1. H. 19. Jhd., Alters-u. Gebrauchsspuren <862552F II- 2137 KABINETTFOTO, Zarin Alexandra, Gemahlin Zar Nikolaus II., Ganzaufnahme m. ihren 3 30 € Schwestern, (Töchter Gro§herzog Ludwigs IV. v. Hessen-Darmstadt), Elisabeth, (Großfürstin Sergeij), Irene, (Prinzessin Heinrich v. Preu§en) u. Victoria (Prinzessin v. Battenberg, sp. Mountbatten), Atelier Uhlenmuth, Coburg 1894 <860043F I- 2138 FOTO-AK, Oberst oder General, Moskauer Garde-Infanterie-Rgt.?, Ganzaufnahme in Paradeuni- 35 € form m. Stickerei, Kiwer M 1907, Säbel, zahlr. Orden u. Regimentsabzeichen, um 1910, Eckbug <864175F II 2139 KABINETTFOTO GRO§HERZOG ERNST LUDWIG VON HESSEN, Schwager d. Zaren Niko- 120 € laus II., Kniestück in Uniform der Garde-Kosaken, m. Schaschka, Pelzmütze, russischen u. hessi- schen Orden, 16,5x10,5 cm, Atelier C. Backofen, Darmstadt 1896 <824991F I- 2140 MINIATURHELM GARDE-KÜRASSIERE, Silber, Punzen „IP“ u. „88“, gestufter Nackenschirm 600 € m. Nieten, Randschiene, aufgel. Doppeladleremblem, aufgesetzter, gekrönter Doppeladler auf kleeblattförm. Basis, bewegl. Schuppenkette, innen vergld., H. 10 cm, ger. Altersspuren <862484F I- 2141 FINGERRING, Messing, schauseitig gekröntes Wappen, von 2 Windhunden flankiert, teilemaill., 50 € um 1900, Tragespuren <868009F II 2142 SCHATULLE, Holz, m. schwarzer Lackierung, innen rotbraun, Deckel m. farb. Panorama des 80 € Kreml, handgemalt, kleine Lackrisse, 16x9x5 cm, um 1900 <864402F II SOWJETUNION 2143 ZIELFERNROHR, L. 17 cm, kpl. m. Montage, 2 Stellschrauben, Staatswappen, „1967“ u. Nr., 100 € Abnahme-Punzen, brüniert; dazu Schutz-Hülle (für montiertes ZF), Ln./Leder u. Okular-Schutz (Leder), min. Gebrauchsspuren <860492F I- 2144 OFFIZIERSDOLCH ROTE FLOTTE, blanke, 2-schneidige Klinge, Herst. Zeichen, „1977“, sow. 120 € Nr., alle Griff- u. Scheiden-Beschläge Tombak vergld., Knauf m. Staatswappen u. Rotem Stern, bernsteinfarb. Kunststoff-Griff, Sicherungsknopf, schwarz belederte Metall-Scheide, Mundblech m. unklarem Anker u. Segelschiff verziert, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <860739F I- 2145 DOLCH FÜR MARINEOFFIZIERE, Sammleranfertigung in abweichender Form u. Farbe, Stan- 20 € dardqualität <864309F I- 2146 PISTOLENTASCHE, f. Pistole Makarov, m. Zusatzfach f. e. Schalldämpfer, sow. angearbeitetem 30 € Magazinfach, braunes Leder, genietete Koppelschlaufen, m. Reinigungsstab, brünierter Stahl, im Deckel gepr. ã03. OTK-1 VI. 1984“, Tragespuren <862414F II 2147 KEHLKOPFMIKROPHON, verstellbares Gummiband, schwarzer Lederüberzug, m. Stecker, orig. 20 € Verpackungstüte, 1962, Funktion nicht geprüft <725230F I- 2148 FAHNE, rotes, seidiges Tuch, bds. farb. u. gld. gedruckt, vs. Sow. Staatswappen u. ãProletarier...“, 70 € rs. 15 Wappen d. Sow.-Republiken, slb. Zierrand, gld.gelbe Fransen, 120x170 cm, um 1950, Druck tls. etw. vergangen bzw. gedunkelt, etw. angeschmutzt <840398F II- 2149 BÜSTE W. I. LENIN, im Anzug m. Krawatte, schwarz lackierter, hohler Metall-Guss, undtl. 25 € Künstler-Sign. u. „1980“, H. 21 cm, tls. berieben <842539F II 2150 FINGERRING, Silber, undtl. Punze „925“, schmaler Reif m. EL-Gravur, rd. Schauseite m. gepr. 60 € Brustprofilen v. Lenin u. Stalin, Tragespuren <842529F II 2151 KONVOLUT ABZEICHEN U. MEDAILLEN: 11 Städteabz., m. Wappen u. Namen, farbig, 20 € Kunststoffüberzug, m. Nadelsystem auf Karton befestigt; Bronzemed. z. 50. Jahrestag der russi- schen Unterstützung von England, auf Holztableau, m. Diplom u. Unterschriften; dazu 5 Kunststoff-Abz., farbig, polnische Gewerkschaft „Solidarnosc“ <725231F I- 2152 KONVOLUT ABZEICHEN: Roter Stern; Sportabz. etc., alle Tombak emaill., 9 Teile, tls. 20 € Email-Schäden <860154F I-/II SCHWEIZ 2153 BAJONETT M 1914, blanke Klinge mit Sägerücken, 1 Seite m. Hohlbahn, Herst. ãWaffenfabrik 160 € Neuhausen“, Parierstange m. Laufring u. Nr.-Punzen, genietete Holzgriffschalen, brünierte Stahlscheide, Trageöse m. Lederriemen, Gebrauchsspuren <862150F II SERBIEN 2154 4 TELEGRAMME aus Beograd (Belgrad / Serbien) m. Kontroll-, Kreiskommandantur- u. FP-Nr. 20 € Stpl., 1 x handschriftlich, 3 x maschinenschriftl., 1 x m. deutscher Übersetzung 1942, Gebrauchsspuren, A 5 <725229F II SPANIEN 2155 VISITFOTO, Don Carlos (VII.) Maria v. Bourbon u. Österreich-Este, (1848-1909), Ganzaufnahme 40 € in Carlisten-Uniform, m. Säbel, Orden v. Goldenen Flie§ u. Karlsorden, zusammen m. s. Gemahlin Margarethe Maria v. Bourbon-Parma, (1847-1893), Atelier Le Jeune, Paris um 1870 <864171F I- 2156 VISITFOTO GENERAL JUAN PRIM Y PRATS, (1814-1870, Attentat), Ministerpräsident d. Re- 30 € publik 1869, Kniestück in Zivil m. Zylinder, um 1868, (nach dem Staatsstreich gegen Königin Isa- bella II.) <864172F I- 2157 KONVOLUT: Ausweis e. Veteranenbundes, ausgestellt 1943, eingetr. Med. Cumpana u. Craz 60 € Roga de Guerra, Lichtbild u. Stpl.; Falange-Abz. (Textil) u. Generalsstabs-Abzeichen, alles Franco-Zeit <780651F I-/I-II 2158 2 POLIZEI-DIENSTABZEICHEN, Buntmetall, verslb. u. tls. emaill.: ãPolicia Municipal“ 60 € (Emailschäden) v. ãBrigada de Circolativa“, ¯ je 65 mm, Broschierung u. Sicherungshaken, um 1970 <780643F II-/I- 2159 AMTSMEDAILLE der Akademie der Wissenschaft, um 1970, vergld., ¯ 45 mm, an Tragekordel, 60 € im Etui, Herst. a. Madrid <780644F I- THAILAND 2160 ABZEICHEN FÜR HOFDAMEN, Buntmetall, farb. lackiert, auf gelber Bandschleife, 60 x 30 40 € mm, im Kunststoff-Etui <725122F I- 2161 POLIZEI-SCHIRMMÜTZE f. Mannschaften, wei§er Deckel, ziegelroter Bund m. schw. Rändern, 20 € Lackriemen, gr. slb. Wappen, schw. Lackschirm, ungetr. <565209F I- TIBET 2162 SATTEL, etw. 2. H. 19. Jhd., Holz, a. d. Schauseiten m. Perl-Rochenhaut bezogen, Kanten mit sil- 1.100 € bertauschierten Eisen-Beschlägen, Mäander-Muster, rotes Sattelkissen; kpl. m. Kopf- u. Zaumzeug, Schweifriemen u. Steigbügeln, Eisen, tls. m. Swastika-Muster verziert, Gold- u. Silbertauschiert; dazu die geknüpfte Satteldecke (“Makden“), ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <849026F II TSCHECHOSLOWAKEI 2163 FEUERWEHRHELM, schwarzer Lederkorpus, Kopfplatte aus Eisenblech u. ebensolchen 70 € Schirmen, vernieteter Messingkamm, Stadtwappen m. Bez. ãStrazske“, Leder-Innenfutter u. -Sturmriemen, ca. Gr. 56, um 1935 <844422F II 2164 FEUERWEHRHELM, Stahlhelm m. schwarzer Lackierung, aufgenieteter Kamm, Emblem aus ge- 75 € prägtem Messing-Blech, Leder-Innenfutter u. -Sturmriemen, ca. Gr. 58, um 1935 <844423F II 2165 EHRENZEICHEN, Tombak, emailliert, mehrteilig, Vergoldungsreste, bez. ãJAK 1919“, rotes 30 € Halsband, im Etui, Herst. “Karel Souboda Praha-Pestyn 6“, Auszeichn. e. polit. Org., Loge etc. ?, um 1930 <824038F I-/II VR TSCHECHOSLOWAKEI (CSSR) 2166 FEUERWEHRHELM, Stahlhelm m. schwarzer Lackierung, aufgenieteter Kamm, 4 Lüftungssiebe, 70 € aufgelegtes Emblem, Leder-Innenfutter u. -Sturmriemen, ca. Gr. 56, Helmtyp d. 30er Jahre <844425F II TUNESIEN 2167 3 ZIVILABZEICHEN: Gendarmerie, Richter u. Eisenbahn (?), vergld., verslb. u. emaill., an 60 € Klemmknöpfen <820846F I- UNGARN 2168 LUFTWAFFEN-OFFIZIERSDOLCH, um 1940, Messing-Gefäss, schwarzer Holz-Griff, 120 € Messing-Scheide, Sammleranfertigung <846100F I-II USA 2169 SÄBEL, Modell a. d. Zeit d. Bürgerkriegs, neuzeitl. Sammleranfertigung, gekrümmte Klinge m. 70 € beids. Hohlbahnen, Herst.Bez., L. 87 cm, 3-bügliges Messing-Gefäss, braun belederter Griff m. ge- drillter Kupferdraht-Wicklung, blanke Stahlscheide m. 2 bewegl. Trageringen <840616F I-II 2170 SÄBEL, d. Unionsarmee, im Stil um 1860, gerade Klinge, L. 76 cm. bds. Zierätzung, „US“, 40 € Wappen, florale Ornamente etc., durchbrochen gearb. Messing-Gefäss m. Chiffre „US“, belederter Griff m. Messing-Drahtwicklung, blanke Stahlscheide (1 Delle), 2 bewegl. Trageringe, Sammleran- fertigung <862385F I-II 2171 SÄBEL d. Konföderierten Staaten, im Stil um 1865, leicht gekrümmte Klinge, L. 83 cm, bds. 40 € Zierätzung, „C.S.A.“, Fahnen u. Ornamente, durchbrochen gearb. Messing-Gefäss m. Chiffre „CS“, belederter Griff m. Messing-Drahtwicklung, brünierte Stahlscheide m. Messing-Beschlägen, 2 bewegl. Trageringe, Sammleranfertigung <862389F I- 2172 FASCHINENMESSER M 1832, blanke, 2-schneidige Klinge, geschuppter Messing-Griff, Knauf 25 € m. grav. Adlern, Leder-Scheide m. Messing-Beschlägen, Sammleranfertigung <862390F I- 2173 UNIFORMJACKE, olivgrüner 4-Taschenrock, dünner Sommerstoff, gld. geprägte Knöpfe, Dienst- 30 € gradabzeichen eines Private First Class (PFC), farb. Abz. der Berlin-Brigade <585205F I-II 2174 GESELLSCHAFTSUNIFORM eines Master Sergeant der US Air Force: Diner Jacket m. slb. ge- 50 € sticktem Rangabzeichen u. ebensolchem, handgestickten Qualifikationsabzeichen f. Sanitätspersonal; dazu Hose; Frackhemd; Fliege u. Kummerbund <585202F I- 2175 UNIFORM e. Sgt. d. Marine-Corps, etw. a. d. Zeit d. Korea-Krieges: Rock m. Effekten, div. Feld- 100 € spangen u. Schützenabz.; Hemd; Hose u. Binder, ca. Gr. 48; Schirmmütze m. Metallabz., ca. Gr. 56, leicht getragen <742891F I-/I-II 2176 MAGAZINTASCHE THOMPSON MP, 4 Fächer, kräftiges, dkl.braunes Leder, Tombak-Dorne, 110 € Koppelschlaufen m. Eisen-Ösen; dazu 4 entspr. Stangenmagazine, 30 Schu§, Cal. 45, dtl. Ge- brauchsspuren <842643F III/II- 2177 2 MAGAZINTASCHEN THOMPSON MP, je 4 Fächer, kräftiges, braunes Leder, Tombak-Dorne, 80 € Koppelschlaufen m. Eisen-Ösen, an ledernen Trageriemen m. 1-Dorn Schlie§en, dtl. Gebrauchs- spuren <842645F III 2178 KONVOLUT WERTMARKEN: 9 St., u. a. ãU.S. Dept. of Indian Affairs“-„Indian Police“; 45 € ãMilitary Hospital Fort Sumter“ u.ãHay, Grain, Farm Goods“; ãUnion Pacific Railroad“; ãHolloway Stage Line“; ãCalifornia Stage Line“, versch. Formate u. Metalle, 1884-90; Beilage <842501F II 2179 FRIEDENSMEDAILLE 1829, auf den Frieden mit den Indianern, verslb., m. Portr. Präsident An- 60 € drew Jackson, m. Halsband-Öse, Ø 50 mm <800903F II- 2180 TEILNAHMEABZEICHEN, Tombak, vergoldet, am blauen Seidenripsband m. Bez. ã37th Con- 35 € vention New Jersey State Police Chiefs ASS«N, June 1949, Spring Lake, N. J., Member“ <844352F I- 2181 FINGERRING, Silber (?), schmaler Reif, gravierter Davidstern m. Umschrift ãNorthfield Semi- 60 € nary 1879“, innen Wappen-Punze, Tragespuren <842530F II- MÜNZEN INTERNATIONAL 2182 KONVOLUT KLEINMÜNZEN, über 2000 St., dabei: Deutsches Reich, DDR, Italien, Frankreich, 80 € Österreich, Griechenland, Holland, Ungarn, Spanien, USA, Indonesien etc. 1854-1986, tls. „Urlaubs-Restmünzen“, versch. Metalle, etw. Silber, tls. stärkere Umlaufspuren <862424F II-III MÜNZEN NOTGELD 2183 5 MÜNZEN: 50 Pf., Landkreis Wei§enfels 1918, Eisen, m. Portr. eines Soldaten; 20 Pf. Stra§en- 20 € bahn Leipzig, um 1920, gepr. Karton; Münsterberg/Schlesien 20 u. 2x 25 Pf., um 1920, braunes Böttgersteinzeug, Schwertermarke; dazu 10 Pf. Kapselgeld, bez. „Rheinstahl“, um 1920 <844059F I-/II GELDSCHEINE 2184 KONVOLUT GELDSCHEINE DEUTSCHES REICH, 39 St., 25 Pf - 1 Milliarde Mark, dabei 25 € Notgeldscheine d. Stadt Vechta, 1914-26; dazu 10 Kleinmünzen, 1875-1938; Aktie ãBarcelona Traction, Light an Power Comp.“, 100 $, 26. Feb. 1926, m. 40 Dividendenscheinen; Zahlenschieber ãAddiator Duplex“, 50er Jahre, Griffel fehlt, Beilage, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <862646F II-V 2185 SATZ DDR BANKNOTEN, 5, 10, 20, 50, 100, 200 u. 500 Mark, bankfrisch <864187F I- 60 € 2186 FARBPLAKAT, ãDeutsches Reichsgeld im Wandel der Zeiten“, Herst. ãA. Simon, Essen 1925, m. 25 € zahlr. Abb. aller Banknoten u. Kursmünzen seit 1873, 64x49 cm <844302F II NOTGELDSCHEINE 2187 KONVOLUT NOTGELDSCHEINE, versch. Städte u. Gemeinden, (keine kpl. Serien); dazu we- 80 € nige Reichsbank-Noten, ges. ca. 600 St., Foto zeigt eine Auswahl <860475F I-/¯ II- BRIEFMARKEN INTERNATIONAL 2188 2 BRIEFMARKEN-ALBEN, ãSchaubek Viktoria-Ausgabe“ (Europa u. Übersee), s/w Vordrucke, 180 € hunderte S., ungezählte Marken m. Falz eingeklebt, d. meisten S. ohne Marken, um 1930; dazu ei- nige Einzelblätter m. Marken BRD; Beilagen, besichtigen <820991F I-II 2189 KONVOLUT SOWJETUNION: 25 Kopeken, graublau, ãFlieger“, Bogen zu 100 Stk., (Mi 1333), 70 € postfrisch; 30 Kopeken, blau, ãFlieger“, Bogen zu 100 Stk., (Mi 682 I A), postfrisch <605156F I- BRIEFMARKEN DEUTSCHES REICH 1933-45 2190 SAMMLUNG DEUTSCHES REICH 1933-45, ü. 450 Marken, postfrisch, m. Tagesstpl., tls. m. 70 € Falz u. ohne Gummi, Gedenk-, Wohltätigkeits-, Luftpost- u. Dienstmarken, Block 4, dabei Ausg. Böhmen u. Mähren, u. a. Heydrich-Marke, viele kpl. Sätze, auf Vordruckblättern, im Album <862222F I-II 2191 SAMMLUNG: Briefe, Ganzsachen, Brief- u. Kartenstücke, sow. AK, dabei: Einschreiben, 45 € Nachnahme-Belege, Firmen-Werbung, Veranstaltungen, Ausstellungen, Gedenktage, A. Hitler, Vi- gnetten etc., zahlr. So.-, Werbe-, Tages- u. Maschinen-Stpl., ü. 230 Teile, 1933-45, in 2 Alben <842048F I-/II- 2192 SAMMLUNG STEMPELBELEGE, ü. 400 Brief- u. Kartenausschnitte m. Sonder-, Werbe-, Tages- 30 € u. Maschinenstempel, meist m. Dauermarken, dabei 10 Postkarten bzw. Nachnahme-Belege, 1920-44, in 2 Alben <862221F I-II 2193 3 BÖGEN ADOLF HITLER-MARKEN: 100 Marken zu 10 u. 30 Pf.; 25 zu 3 RM, alle m. Rand, 30 € 1x nummeriert, Ränder (Perforation) m. Rissen; dazu Briefkuvert-Ausschnitt, m. 5 Stpl. d. Reichsdruckerei, u. a. ã20 Bogen Postfreimarken zu 12 Rpf - 240 RM“, sow. ã27. Dez. 1940“, ca. A 3, gef. <862216F I-II 2194 BRIEFMARKENBOGEN ADOLF HITLER, 50 Marken zu 24+76 Pf (Mi. Nr. 848), m. 20 € Bogenrand, Perforation m. Rissen, Knicke <862140F II- 2195 KONVOLUT: 120 Marken, 1941-45, postfrisch, 2x gestempelt, meist kpl. Sätze, auf 30 € Vordruckblättern, im Album; 2 Schmuckblätter: Intern. Automobilausst. 1938 u. WHW 1941, m. So.-Marken u. entspr. So.-Stpl.; dazu 4 Schmucktelegramme, Dt. Reichspost, u. a. Glückwünsche z. Vermählung, 1937-41, alle A 4 Doppelblatt <862220F I-II 2196 KONVOLUT, Ersttagsblatt ãAdolf Hitler, Ehrenbürger d. Freien Stadt Danzig 20. April 1939“, 75 € mittig gef.; 2 Markenblöcke ãGeneralgouvernement“ u. ã5 Jahre Generalgouvernement“, 1 x mittig gef., einige kleine Einrisse, Marken sehr gut <864401F II BRIEFMARKEN BRD 2197 LOT BRIEFMARKEN, meist Briefausschnitte, Dauerserien u. Sondermarken, etwa 1958-1970, 20 € fast 1 voller Bananenkarton <864265F II 2198 KONVOLUT: ca. 80 Ersttags-Blätter; Album m. 25 Weihnachts-Briefumschlägen m. entspr. 30 € Sonder-Stempeln, alles 80er Jahre; dazu Album m. ungezählten Marken 3. Reich (etw. 150) u. Geldschein 100.- Mark 21.4.1910 <860760F I- AKTIEN UND WERTPAPIERE 2199 SAMMLUNG AKTIEN UND WERTPAPIERE, 30 St., 1926-1942, versch. Fabriken u. Unterneh- 50 € men aus Sachsen, Nennwerte 100-1000 RM, sow. 5000 Goldmark, alle farb., tls. m. Loch-Entwertung, min. Altersspuren, A 4 <868055F I- 2200 KONVOLUT AKTIEN UND WERTPAPIERE: AEG, 250 Rubel, 1911; Dresdner Stadtanleihe 70 € 1926; Dt. Hypothekenbanken 1923; Pfandbrief, Preu§. Landespfandbriefanstalt, 1928; Warenkre- ditbank Berlin, 1923, m. Talon-Bogen, alle farb. gedruckt, m. OU etc., ger. Altersspuren <840534F I-II CHAMPAGNER / INTERNATIONALER SEKT 2201 SEKTFLASCHE, ungeöffnet, m. persönlichem Etikett d. Baronin v. Loringhoven, farb., m. 20 € Portrait, ãKerner Halbtrocken“, 0,75 L., um 1980 <545070F I- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 2202 KOPPELSCHLOSS BERGBAU, um 1930, Messing, Aufl. vernickelt (geputzt), geschraubt u. 25 € gekrampt, schw. Lederriemen m. Haken, L. 102 cm, Herst. ãCarl Henkel Bielefeld“, ger. Tragespu- ren <868151F II 2203 NACHLASS EINES KATHOLISCHEN PFARRERS: Brustkreuz, dkl.braunes Holz, vernickelter, 320 € polierter Rahmen, aufgel. Jesus-Figur, L. 13 cm, Kette fehlt; Garnitur f. Gottesdienste: Kruzifix, 3 Kerzenständer, 2 Becher, Schälchen, Abdeckkappe (?), ovales, graviertes Tablett, Kelch zw. Wein- laub u. Ähren, in 8-eckigem Stern, 36x27 cm, alle Teile vernickelt u. poliert, 1 Glas-Ständer; Ka- tholisches Feldgesangbuch, Bln. um 1940, 95 S., Vorsatz m. Stpl. ãKriegspfarrer... F.P. Nr. 00074“, Einbd. gelöst; FP-Heft „Glück zu ins neue Jahr“, Briefe u. Gedenksprüche, 1943, 52 S.; Beilage <842209F I-II- 2204 KONVOLUT ABZEICHEN, 7 Teile, etw. 1900-1940: Patriotika 1. WK; Saar 1934; 1. Mai; Solda- 20 € tenbund etc. <860155F I-II 2205 KONVOLUT MEDAILLEN: Gewerbeausstellung Berlin 1844; Kriegsausbruch 1914, Zitat W II; 50 € Hindenburg (Tannenberg) 1925; Anti-Englische Propaganda 1939, ãInseln gibt es keine mehr“; US-Med. auf die Besetzung/Befreiung der Tschechoslowakei, um 1939/40 <860758F I-/I-II 2206 WANDPLAKETTE z. 150-jähr. Jubiläum d. Firma Krupp 1961, geschwärzter Stahlguss, halbplast. 20 € Kopfprofile v. F. Krupp u. A. Krupp v. Bohlen u. Halbach, Firmen-Emblem, 21x14,5 cm <842582F I- 2207 DOKUMENTENNACHLA§ EINES GEHEIMEN SANITÄTSRATES, bzw. seiner Familie, aus 120 € Greu§en/Oldisleben, Nachkommen in Essen, dabei Beileidschreiben m. OU ãFr. A. Krupp“, z. Zt. Capri, 17. 3. 1902; Telegramm v. Frau Krupp, Essen, a. d. Hügel 1916, Taufzeugnisse, Erbscheine, Notariats-Urkunden, Schreiben, Ahnentafeln, auch 1 SS-Ahnentafel, Schreiben d. Preu§. Ministeri- ums d. öffentlichen Arbeiten, etc., tls. m. Prägesiegeln, ca. 60 Teile, 1828-1937 <864849F II 2208 DOKUMENTEN-NACHLASS e. Familie a. Ostpreussen (Süden b. Duneyken), dabei: Briefe, 25 € meist Typoskript; FP- Karten u.-Briefe, 1. u. 2. WK; Kriegsgefangenenpost a. sowj. Gefangenschaft; Postkarten; milit. Führungszeugniß (FAR (Ostpr.) Nr. 1); Lebenslauf etc., ca. 200 Teile, 1888-1980, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt Auswahl <842611F II-III 2209 QUITTUNG EINER PROBSTEI, Amt Raittung (?), betr. Dienstleistung, Abgaben, Leibgedinge 25 € (Arbeiten), Nachsteuer etc., 1635, gro§f. Doppelblatt <840699F II 2210 SAMMLUNG, Prüfungs-Zeugnisse, Lehr- u. Gesellenbriefe, 9 St.: Büchsenmacher; Schmied 30 € (Hufbeschlag/Wagenbau); 2x Schneider; Mechaniker; Fleischer; Klempner u. 2x Werkzeugmacher, farb. u. s/w ill., tls. a. Ln. gezogen, gef., 7 in entspr. Mappen, 1905-37, Alters- u. Gebrauchsspuren <842502F II-III 2211 2 SCHMUCKURKUNDEN ãVEREIN DER SCHLESIER“: Ehrenmitglied, Ortsgr. Kassel, 1920; 70 € „Für besondere Verdienste“, 1924, farb., m. Motiven, Wappen etc., tls. Knitterspuren u. Wasserflecke, 52x39 cm, gerollt; dazu d. Abzeichen, emailliert <824134F I-III 2212 KONVOLUT DOKUMENTE, Kaiserzeit, 1. WK, 3. Reich u. 2. WK, dabei: 25 € Bergbau-Ehrenurkunde in Mappe; Bau-Unterlagen Villa; KDF- u. KL-Unterlagen; Entlassungsur- kunde Justiz; Gedenkblatt 1. WK; Gefechtsberichte 2. WK etc., ges. ca. 25 Teile <845040F ¯ II 2213 KONVOLUT, Dokumentengruppe e. Sudetendeutschen: Bescheinigungsbuch (Vers.), 20 € Quittungskarten, Meldekarte, Transportzettel f. Evakuanten, ca. 10 Teile 1909-47; 34 Fotos, etw. 1900 - 30er Jahre; Buch ãGeschichte für mecklenburgische Schulen“, J. Gosselck, Lpz. 1925, Abb., 187 S., kart.; 7 Briefe, DDR 80er Jahre; dazu 11 Tischdeckchen, gehäkelt, meist oval, neuzeitl., Alters- u. Gebrauchsspuren <802548F II/II- 2214 VISITFOTO ALEXANDER VON HUMBOLDT, (1769-1859), Altersbildnis, Brustportrait im 30 € Mantel, m. Pour-le-Merite f. Wissenschaft u. Künste sowie Bruststern v. Schwarzen Adler-Orden, späterer Abzug um 1870 v. L. Haase, Berlin <864168F I- 2215 5 FOTOALBEN e. Familie, zahllose Aufnahmen aus dem Familien-Leben: Portraits, 80 € Landschaften, Wohnungen, Gebäude, 1. WK uvm., besichtigen <860793F I-II 2216 2 FOTOALBEN d. dt. Journalisten Hans Georg von Studnitz (vergl. vorangegangene Auktionen), 80 € ges. ca. 300 Aufnahmen einer Südamerika-Reise 1926/27, Argentinien, Uruguay u. Brasilien, versch. Schiffe, Hafen-Anlagen, Städte, Personen, KFZ, Flugzeuge etc., handschriftl. Liste m. Bild- beschreibung liegt bei <860794F I-II 2217 FOTOMAPPE, Schwaben um 1930, 20 Tiefdrucktafeln, etw. A4, Hrsg. ãHauff, Feuerbach“, 23x30 20 € cm <605148F I-II 2218 KONVOLUT: 25 Fotos, 1. WK, 2. WK, HJ, Auto, Flugzeug, Zivil etc., Kleinbild u. AK; dazu 3 20 € Alliierten-Geldscheine <860481F ¯ II 2219 KUPFERSTICH, Halbportrait Johann Christoph von Uffenbach, Kaiserlicher Reichshofrat, um 40 € 1620-1685, gestochen v. M v. Sommern, m. lateinischem Text, um 1680, 36x25 cm <860052F I- 2220 KUPFERSTICH, Reutlingen, 58x24 cm, gerahmt u. verglast, (besch.), Wiedergabe nach Orig. d. 20 € Mittelalters <565108F II 2221 KONVOLUT DRUCKE UND STICHE, Portraits: Johann Winckelmann, Shakespeare, S. Warren, 30 € B. Franklin, G. Cuvier, W. Scott, Torquato Tasso, Michelangelo, alle um 1870; Hindenburg u. Ludendorff; Die 1. Eisenbahn (Nürnberg-Fürth), berieben; Riesenpostkarte Fürst Bismarck 1898; Stra§enszene, Wien ?; Bleistiftzeichnung, bayer. Soldat hilft Bauernmädchen beim Wasserholen, A 4 u. größer <864287F II 2222 KONVOLUT DRUCKE U. BILDER, 18 St., versch. Techniken, Aquarell, Kohle u. Bleistift, 45 € versch. Thematik: Natur, W II, 1. u. 2. WK, Uniformkunde, NS, Fliegerei etc., versch. Formate u. Erhaltung, besichtigen, Foto zeigt e. Auswahl <845039F I-III 2223 TRINKHORN, Ehrengeschenk d. Vogelzucht-Vereins Breitenbach, braunes Rinderhorn, L. 72 cm, 130 € 3 vernickelte Beschläge, 1 Beschlag m. entspr.Widmungs-Gravur v. 1900, m. Tragekordel, Alters- spuren <862566F II 2224 PAAR WANDLEUCHTER, rundes, getriebenes Messing-Blech, ¯ je 31 cm, durchbrochen gearb., 40 € Adelswappen, flankiert v. Löwen, über Spruchband ãMone No Reg Polo“, m. je 3 bewegl. montier- ten Kerzenhaltern, um 1900, Gebrauchsspuren <862404F II/II- 2225 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Doppeladler m. 2 Kronen, bronzierter Metall-Guss, a. schwar- 160 € zer Holzkugel montiert, rd. Zwischenstück m. schwarzem Lederbezug, a. rundem, leicht gestuftem Sockel, Tombak verslb., tls. gedunkelt, H. 33 cm, Altersspuren <862491F II 2226 WANDSPRUCH, Deutschland-Trauergedicht ãIch hatte einst ein schönes Vaterland“, von Johanna 200 € Wolff, um 1920, auf Jugendstil-Spiegel mit Zierschliff, 45x25 cm <744423F II 2227 SCHIFFS-GYRO-KOMPASS, Marke ãSperry SR 50“, Metall-Gehäuse, ca. 35x25x35 cm, m. 80 € Anschluss-Kabel etc., Konsole m. Dreh-Schaltern; dazu Bedienungs-Anleitung (engl.) m. Abb., um 1980, ger. Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft <825555F I- 2228 MOTORRAD-TASCHE (?), geschwärztes, glattes Leder, 29x25x13 cm, darin div. 30 € Sanitäts-Material, ungezählte Teile, u.a. emaill. Nierenschale, vernickelte Spritze, Verbandmaterial etc., etw. Mitte 20. Jhd. <820433F I-II- 2229 KONVOLUT: Visitfotos u. AK, Militär u. Zivil, etw. 1900-1920; Ansichtskarten, dabei 3. Reich; 30 € Geldscheine etw. 1900-Neuzeit, ges. ca. 120 Teile; dazu leeres Postkarten-Album <860753F I-III 2230 KONVOLUT: 4 Sportmedaillen, 1904-28, (3x Silber); 2 Medaillen; 2 patr. Taschenmesser; 8 Ein- 30 € heitsabzeichen Bundeswehr u. Mützenabz. DLH <860570F I-II 2231 KONVOLUT: Tischwimpel ãVerein Berliner Sportkegler e.V.“, helles Seidentuch, gesticktes Berli- 45 € ner Wappen, Kegelsymbolik, florale Motive u. Bez., 30x21 cm, um 1930; Geldsack, festes Ln., schwarzer Aufdruck ãDeutsche Notenbank“, 28x20 cm; 21 Fotos u. 2 Drucke, meist Atelieraufn., Kinder, Damenmoden, Herren, Dame in patriot. Tracht u. 2 Gruppenbilder v. Schützenvereinen, m. Degen, Orden, Fahnen u. Instrumenten, Visitf. - 29x20 cm, meist um 1900; 5 Werbekarten, Wein- handlung Menzer, Neckargemünd u. Bln., farb., je 17x12 cm, um 1910; Schriftmusterbuch, um 1935, zahll. Abb., 88 S.; Buch ãBerlin und sein Geld“, W. Dopp, Bln. 1972, Abb., 107 S.; Reise-Besteck, Messer u. Gabel (Solingen), sow. Zuckerzange, Neusilber, m. Greifenklauen, um 1910, Alters- u. Gebrauchsspuren <842072F II-III BADEN 2232 ABSCHIEDS-URKUNDE, ausgestellt v. Gro§herzoglich Badischen Linien-Infanterie-Rgt. Nr. 2 55 € ãMarkgraf Wilhelm“, Carlsruhe, 31. 3. 1818, f. e. Soldaten nach 5 jähr. Diestzeit, OU ãvon Neubronn“, Oberst u. Kdr., Ritter d. Militair Carl Friedrich Verdienst Ordens, Gro§f., gef.; dazu Bescheinigung d. Leib-Infanterie-Rgts., Carlsruhe, 17. 2. 1793, OU ãvon Freistedt“, Oberst u. Kdr., m. Lacksiegel <844326F II 2233 2 URKUNDEN: Staatsangehörigkeits-Ausweis, Karlsruhe 1898; Bestallung als Anstaltsdiener a. 20 € d. grossen Hauptgewerbeschule Karlsruhe, 1917, m. Prägesiegel, gef. <844202F II 2234 VISITFOTO GRO§HERZOG FRIEDRICH I., (1826-1907), Halbportrait in Uniform, m. Brust- 30 € stern des Hausordens der Treue, um 1868 <860088F I- 2235 VISITFOTO OBERLEUTNANT FERDINAND MAAS, Brustportr. m. Helm, IR 113, 20 € (kommandiert z. Kriegsschule Glogau), Tintenwidmung, Ostern 1901, Atelier Schumacher, Glogau <860019F I- BAYERN 2236 HELMEMBLEM für Mannschaften, Messing-Blech, hohl geprägt, 2 Ösen für Lederkeile 50 € (verbogen), gedunkelt, Tragespuren <862558F II 2237 INFANTERIEGEWEHR M 1842, (oder Landwehr-Gew. M 48), glatter Lauf, Kal. 18 mm, Lauf 350 € bez. ãRosch (?) 40“, Schloss bez. „Rosch“ u. „Suhl“, Nussbaum-Schaft m. Wangen-Ausschnitt, Messing-Garnitur, alle Laufringe m. Feder, eiserner Ladestock, ges. L. 138 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, Schloss rastet nicht ein, unberührter Zustand <860563F II 2238 ARTILLERIE-SÄBEL f. Mannschaften, Eigentumsstück, leicht gekrümmte Klinge m. beids. 150 € Zierätzung, Ornamente, Trophäen, Reiter etc., ã13. reit. Batterie 6. Artl. Regt.“, sow. Name d. Besitzers, L. 82 cm, vernickeltes Eisen-Gefäss, (Vernickelung tls. vergangen), schwarzer Kunststoff-Griff, (Riss), Wicklung fehlt, brünierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering u. Reitöse, kl. Beulen <860762F I-II 2239 MILITÄRPA§ MIT HÜLLE, Vizewachtmeister d. Reserve u. Offizier-Aspirant, K.B. 20 € Feldartillerie-Rgtr. 4 bzw. 7, 3 Beförderungen, hat an Offiziersausbildung teilgenommen, zahlr. Eintr. 1912-1914 <840055F II 2240 DOKUMENTE KRIEGER-VEREIN PASING, etw. 1900-1930: 3 Bücher m. 80 € Mitglieder-Verzeichnissen; Protokoll-Buch (Sitzungen/Versammlungen), alles m. zahll., handschr. Eintragungen; Statuten-Heft; Dokumente, Zeitungsberichte etc. zum Bau des Krieger-Denkmals 1914-18, ungezählt <860792F II 2241 VISITFOTO GFM PRINZ LEOPOLD, (1846-1930), Halbportrait in Uniform, m. zahlr. Orden, da- 25 € bei auch EK I u. II von 1870, um 1871 <840210F I- 2242 KABINETTFOTO KRONPRINZESSIN GABRIELE, (1878-1912), Gemahlin Kronprinz 20 € Rupprechts, Ganzaufnahme m. Sohn Prinz Luitpold a. d. Arm, Atelier Lützel, München 1901 <860042F I- 2243 DIENSTZEIT-ERINNERUNGSBILD d. 4. Kp. d. 1. Inf. Rgt. ãKönig“, München 1903-05, 30 € Foto-Collage a. d. Portr. aller Kp.-Angeh. m. Offizieren, Uffz., Tambours sow. d. Btl.- u. Rgt.-Kdr., verziert m. Soldatenfigur, Wappen, Rgt.-Wappen, Fahnen, Kasernenabb. etc., alle Soldaten m. Namensbez., orig. gerahmt u. verglast, 59x49 cm <780435F II 2244 PORTRAITBILD eines Majors, Mischtechnik, tls. wei§ gehöht, Halbkörper, blaue 450 € Friedens-Uniform, Schulterstücke m. „15“, EK I 1914 u. Grosse Ordensspange, u.a. MVO m. Krone u. Schw., sign. ãF. Mirwald 1928.“, zeitgen. gerahmt u. verglast, tls. plast. verzierter, altgld.farb. Rahmen, 66x56 cm, (Ferdinand von Mirwald, (1872-1948), Portrait- u. Landschafts-Maler, Akademie München) <840700F I-II 2245 KONVOLUT ATELIERFOTOS, 7 St., meist Brustportr. u. Kniestücke, dabei: 2 Polizei-Beamte, 25 € 1x Kommunalpolizei Schwabach (?), m. Helm u. Säbel; 10. IR; 12. IR u. preuss. IR 24, meist Visit-Format, ca. 1880-1900 <862239F II 2246 4 VISITFOTOS OFFIZIERE, 8. IR: Hptm. Doederlein, 1 Major u. 1 weiterer Htpm., m. Orden- 40 € spangen 1866-1871, auch 1 EK II; Hptm. Wolff v. Inf. Leib-Rgt., m. Spange EK II 1870/KGM 1870/71/Kreuz 1866 u. RAO 4. Kl. <860046F I- 2247 7 VISITFOTOS, Major v. Gro§schedel u. Hptm. Stapp vor Bitsch 1870; Oberleutnants Stapp u. 40 € von Sicherer; Lt. Nachtigall; Hptm. m. Helm; Lt. m. Säbel, alle 4. Inf. Rgt., tls. m. Kreuzen 1866; Sergeant v. 8. IR m. KGM 1870/71 u. LDA, Ateliers in Metz, Mannhein, Landau u. Aschaffenburg, 1866-1875 <860047F I- 2248 7 ATELIERFOTOS: höherer Forstbeamter m. Zweispitz, Hirschfänger u. Verdienstkreuz v. Hl. 40 € Michael, sonst Mannsch. d. Chevaulegers-R. 3, 4, 6 u. 7, m. Säbeln, tls. in Paradeuniformen m. Helm u. Haarbusch, Formate bis 20x10 cm, etw. 1865-1910 <820201F I- 2249 FOTO-NACHLASS, Leben einer Akademiker-Familie aus Ansbach, 1890-1942, hunderte Fotos 50 € (Militär, Kaiserzeit, I. u. II. WK, Studentenverbindung, Bergsteigen,Wandervogel, Schule, Familienleben, weiblicher Reichsarbeitsdienst etc.), in 2 Fotoalben der 20er und 30er Jahre; dazu Einzelfotos versch. Formate, teils auf Karton; 2 handschriftl. geführte Haushaltsbücher für 1908 und -09 <820615F I-/II- 2250 KAFFEE-SERVICE: Kanne, Zuckerdose, Sahnekännchen, 4 Tassen, Untertassen fehlen, wei§es 50 € Porzellan, gld. Liniendekor, alle m. aufgedrucktem Bamberger Wappen u. Bez. ãBamberger Tag- blatt - Für treue Mitarbeit“, Marke ãVictoria...“, Risse u. kl. Ausbruch <868115F I-II BRAUNSCHWEIG 2251 VISITFOTO HERZOG WILHELM, (1806-1884), Brustportrait in Uniform (Polrock) u. Tschako, 25 € um 1865 <840139F I- 2252 3 ATELIERFOTOS, 2 Visit-Ganzaufnahmen Herzog Wilhelm, (1806-1884), in Uniform d. 50 € Braunschweig. Husaren-Rgts., sowie Uniform d. Hannoverschen Gardes du Corps oder österreichi- schen Kürassiere, dieses nach Gemälde, etwa 1850-1860; Kniestück Feldwebel v. IR 92, m. IOD u. Schirmmütze m. TK, kleiner Fleck <860087F I-/II HANNOVER 2253 KABINETTFOTO, vermtl. Kriegsminister Gen. d. Inf. Eberhardt Freiherr von Brandis, 40 € (1795-1884), Brustportrait um 1865 in Uniform, zahlr. Orden, Aufnahme um 1890, Atelier C. Müller, Bln. <820176F I- HESSEN-DARMSTADT 2254 VISITFOTO GRO§HERZOG LUDWIG IV., (1837-1892), Brustportrait als Prinz, in Uniform m. 30 € Orden, um 1868 <860054F I- HOHENZOLLERN SIGMARINGEN 2255 VISITFOTO, Fürst Carl Anton v. Hohenzollern-Sigmaringen (1811-85), Brustportr. in Uniform, 20 € m. zahlr. Orden, um 1868 <820149F I- MECKLENBURG-SCHWERIN 2256 EMBLEM, „FF“ m. Krone,, Tombak, verslb., tls. poliert, hohl geprägt, durchbr. gearb., 4 20 € Befestigungsösen, H. 4 cm <842629F I- 2257 PATENT ZUM OBER-MEDIZINAL-RATH, 12.9.1835, Doppelblatt, m. Papiersiegel u. OU Gro§- 70 € herzog Friedrich Franz (I.) (1756-1837), Gegenzeichnung ãv. Brandenstein“, ger. Altersspuren <840612F II 2258 KABINETTFOTO, Gro§herzog Friedrich-Franz IV., Hochzeitsfoto in Paradeuniform d. 50 € Grenadier-Rgts. Nr. 89, m. Stickerei, Helm, Degen u. zahlr. Orden, sowie seiner Gemahlin Alexandra, geb. Prinzessin v. Hannover u. Cumberland, Atelier Jagerspacher, Gmunden 1904 <864991F I- 2259 KABINETTFOTO, Gro§herzogin Alexandra, geb. Prinzessin v. Hannover u. Cumberland, 50 € (1882-1963), Halbportrait m. Orden u. Gro§herzoginnen-Krone, Atelier F. Heuschkel, Schwerin 1905 <864989F I- OLDENBURG 2260 GALA-ROCK FÜR STAATSBEAMTE, knielang, dkl.blaues Tuch, rote Aufschläge u. Kragen, 300 € Kragen, Knopfleiste, Aufschläge u. Taschen-Klappen m. slb. Tressen besetzt, slb., gewölbte Knöpfe m. Staatswappen, Schlaufen f. e. Ordensspange, rotes Futter, Epaulett/Fangschnur fehlt, ger. Trage- u. Altersspuren <860759F I-II PREUSSEN ALLGEMEIN 2261 HELM FÜR MANNSCHAFTEN der Land-Gendarmerie, kräftige Leder-Glocke, runder 700 € Vorder-Schirm, alle Beschläge „gelb“ u. mannschaftsmässig, Adler m. flachem, verslb. Gardestern, Kreuzblatt m. Kugelkopf-Nieten, Schraubspitze (fest), flache Schuppenkette, Schlitzschrauben-Befestigung, eiserne, lackierte Kokarden, innen gestemepelt ãLG 1887“, Lederfutter, Tragespuren, tls. gering restauriert <860348F II- 2262 HELM FÜR FEUERWEHR-OFFIZIERE, schwarze Lederglocke, alle Beschläge „weiß“ u. 300 € offiziersmässig, Kreuzblatt m. 4 vergld. Sternschrauben, Spitze m. Basis fehlt, Adler m. durchbro- chener Krone, Kg.-Chiffre fehlt, flache Schuppenkette an Durchsteck-Rosetten, Kokarden fehlen, Vorderschirmschiene gebrochen, Leder-Futter, Alters- u. Gebrauchsspuren, restaurierungsbedürftig <860151F II- 2263 2 UNIFORM-KNÖPFE f. Staatsbeamte, Tombak, Adler im Wappenschild, Herst. ãNeumann 20 € Berlin“, Ø 24 mm <846015F I- 2264 URKUNDENGRUPPE EINES RICHTERS, Bestallung z. Amtsrichter, 1879, OU ãWilhelm“, 200 € (Kaiser W. I.); Patent z. Amtsgerichtsrat, 1890, OU ãWilhelm“ (W.II.); Patent z. Geheimen Justizrat, 1911, OU ãWilhelm“, alle m. Gegenzeichnung d. Justizminister; VU z. Roten Adlerorden 4. Klasse, Bln. 1905, OU „Prinz Salm-Horstmar“ <844327F I-II 2265 DOKUMENTENGRUPPE EINES OBER-GRENZKONTROLLEURS, eigenhändige 20 € Diensteid-Verpflichtung, Berlin 1. Juli 1845, m. amtlichem Vermerk d. Steuerbehörde; Urlaubsge- such a. d. Ober-Zolldirektion, Warnow 5. Januar 1854, m. Prägesiegeln u. Stempeln; Vereidigung auf König Wilhelm I., Gransee, 4. April 1861, gef. <840073F I-/II 2266 DOKUMENTENKONVOLUT, Kaufvertrag, Falkenburg 1835, 8 S., m. Prägesiegel; Attest d. 25 € Charitee-Krankenhaus, Berlin 1857; Bestallung z. Ober-Postassistenten, Bln. 1893; Gewerbeschein, Bln. u. Bremen 1868, f. e. Angestellten d. Handelshauses F. u. L. Heinrich, m. Rei- seerlaubnis f. d. preuß. Länder; Diensteid a. d. König, Dittmeran 1900 <840179F II 2267 ÖLGEMÄLDE POTSDAM SANSSOUCI, Felsentor (Thetisgrotte) zum Nordischen Garten, farb., 280 € feine Malerei, auf Leinwand, sign. ãO. Bensel cop. C. Heyse“, in gld. Stuckrahmen, plastisch verziert, Eichenlaub u. Lorbeerblätter, kl. Schadstellen, 74x63 cm, um 1900 <862196F II 2268 EWALD GRAF VON HERZBERG, (1725-1795), preu§. Staatsminister, Lithographie um 1850, 25 € Brustportrait im Profil m. Schwarzem Adlerorden, nach Darstellung um 1780, A 4 <840153F II 2269 SAMMLUNG PREU§EN UND DEUTSCHES REICH: 5 Glas- u. Porzellankrüge, meist m. Bezug 60 € zur Post, alle m. Zinn-Deckel; Zinn-Krug m. Deckel, im Stil d. 18. Jhds.; Porzellan-Medaille Kon- zerthaus Berlin (Meissen); Porzellan-Plakette zum 200. Todestag F II (KPM); Testament F II, in Mappe u. Schatulle; dazu 5 farb. Metall-Wappen m. Post-Emblemen versch. dt. Staaten, alles neu- zeitlich <860386F I- PREUSSEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN 2270 FRIEDRICH-WILHELM, DER GRO§E KURFÜRST, (1620-1688), Lithographie um 1850, Ganz- 25 € darstellung im Harnisch u. Krönungsornat, nach Vorlage um 1675, A 4 <840152F II 2271 PORTRAITBÜSTE, verm. Luise Prinzessin zu Mecklenburg-Strelitz, bronzierter Metallguss, sign. 30 € ãIffland 1893“, Giesserei H. Gladenbeck & Sohn, auf rotem Marmorsockel, ges. H. 20 cm; dazu Schreibtisch-Dekoration, Messingguss, Löwe als Allegorie des Sieges von Belle-Alliance 1815, auf bez. Sockel, zus. aufgeschraubte Hermes-Figur, 10x6x12 cm, ger. Altersspuren <868021F I- 2272 WANDTELLER KAISER WILHELM I., Kopfprofil, Rand m. floralen Ornamenten, halbplast. 20 € Keramik, dkl.braun/grün glasiert, Ø 21 cm, um 1890, Schadstellen <862580F II- 2273 VISITFOTO KAISER WILHELM I., (1797-1888), Halbportrait in Uniform, m. PLM, Kollane, 30 € zahlr. Orden u. Bruststernen, sowie 15 teiliger Ordenspange, um 1875 <860090F I- 2274 2 VISITFOTOS, Kaiser Wilhelm I., Ganzaufnahme in Generals-Uniform, m. Helm u. zahlr. Orden; 45 € Halbportrait Kaiserin Augusta, um 1868 <840207F I-/II 2275 2 VISITFOTOS KAISER WILHELM I., Halbportraits in Zivil bzw. in Generalsuniform, m. 45 € Kragenstickerei, um 1868 <840206F I-/II 2276 2 VISITFOTOS KAISER FRIEDRICH III., Brustportraits als Kronprinz, in Uniform m. Orden, 1x 30 € m. Helm, um 1870 <860027F I- 2277 2 VISITFOTOS KAISER FRIEDRICH, Halbportraits als Kronprinz in Generals-Uniformen, m. 45 € zahlr. Orden, um 1868-1871, 1x Atelier Reichard & Lindner, Berlin <840208F I- 2278 2 VISITFOTOS, Halbportrait Kaiserin Friedrich als Kronprinzessin, um 1868; Ganzaufnahme 45 € Kaiser Friedrich als Kronprinz, m. Kronprinzessin Victoria u. d. Kindern Wilhelm (II.), Charlotte, Heinrich sowie Sigismund (1864-1866), um 1865 <840209F I- 2279 SEIDEN-WEBBILD KAISER WILHELM II, Portrait, Helm m. feldgrauem Überzug, 20 € Ordensschmuck, 10,5x7 cm, um 1915 <820217F II 2280 8 AK KAISER WILHELM II, versch. Uniform-Portraits, tls. in Felduniform, m. Sohn u. Enkel, 20 € bei EK- Verleihung, 1x farb. (gel.), tls. Foto, ca. 1900-1916 <842675F II 2281 VISITFOTO PRINZ FRIEDRICH CARL, (1828-1885), Kniestück in Uniform d. Leibhusaren, m. 25 € Pelzmütze, Säbel, PLM u. zahlr. Orden, um 1868 <860091F I- 2282 VISITFOTO PRINZ FRIEDRICH KARL, Halbportrait in Uniform als Inhaber d. 8. Brandenburg. 25 € IR. Nr. 64, m. zahlr. Orden, um 1868 <840204F I- 2283 2 ATELIERFOTOS, Prinz Friedrich Karl, Halbportrait in österreichischer Husaren-Uniform, m. 25 € zahlr. Orden; Visitfoto Prinzessin Friedrich Karl, geb. Prinzessin v. Anhalt-Dessau, (1837-1906), um 1868 <840205F I- 2284 VISITFOTO ADMIRAL PRINZ ADALBERT, (1811-1873), Halbportrait in Marineuniform mit 25 € Ordenspange, um 1865 <840133F I- 2285 VISITFOT PRINZ ALBRECHT SOHN, (1837-1906), Kniestück in Uniform d. Dragoner-Rgts. 25 € Nr. 2 (Schwedt/Oder) m. PLM, RAO 4. Kl. m. Schwertern u. d. nur im DR 2 getragenen Säbel m. Adlerkauf, um 1866 <840134F I- 2286 PRINZ WILHELM KARL VON PREU§EN, (1922-2007), jüngster Sohn d. Prinzen Oskar, Tinten 20 € OU auf Schreiben als Herrenmeister d. Johanniterordens, Rolandseck, 7. 3. 1962, Danksagung an Dr. E. H. Graf v. Hardenberg, betreffs Übernahme d. Amtes als Landesbeauftragter d. Johanniter-Unfallhilfe in Berlin, A 4, gef., gelocht, Rand etwas fleckig <864024F II- 2287 2 PRESSEFOTOS, Hochzeitspaar Prinz Louis Ferdinand in LW-Uniform m. Prinzessin 110 € (Großfürstin) Kira von Ru§land, 1938, 24x18 u. 21x16 cm <844254F I-II 2288 2 VISITFOTOS, Kaiser Wilhelm I., Brustportr. als König v. Preu§en, in Generalsuniform, m. zahlr. 30 € Orden, um 1870; Prinz Friedrich Karl zu Pferde, in Leibhusaren-Uniform, nach Gemälde um 1866 <860028F I-/II 2289 2 KABINETTFOTOS, Kaiserin Auguste-Victoria in Uniform d. Pasewalker Kürassiere sowie ihre 20 € Söhne u. d. Tochter in Uniformen, zu Pferde bei einem Manöver, Atelier F. Tellgmann, Mühlhausen/Thür. um 1913; Kronprinz Wilhelm u. Prinz Eitel-Friedrich in einem Kinder-Paddelboot m. Bez. „Hohenzollern“, Atelier Selle & Kuntze, Potsdam 1887 <860039F II 2290 10 FOTOS UND DRUCKE, Friedrich d. Gro§e, (1x), sonst Kaiser Wilhelm I., tls. als Prinz von 20 € Preu§en, (1 Lithographie, Fotos tls. nach Gemälden); Wilhelm II.; Die Germania; Portr. Bismarck; Portr. GFM v. Mackensen, um 1870-1915 <860114F I-/II FRIEDRICH DER GRO§E 2291 BÜSTE FRIEDRICH DER GRO§E, klassische Darst. m. 3-Spitz u. Stern d. SAO, bronzierter 70 € Metall-Guss, H. 14 cm, neuzeitl. <862488F I- 2292 SCHREIBTISCH-GARNITUR, schlichte, schwarze Marmorplatte m. Ablage u. einfachem Sockel, 120 € darauf vollplastische Bronzefigur F II, sitzend, m. Dreispitz u. Stock, 2 ornamental verzierte bron- zene Tintenfässer, Deckel an Scharnieren, Glas-Inlets, 4 Standfüsse; dazu passende Lösch-Wiege, um 1900, 28x48x20 cm, Grundplatte 1x gebrochen u. repariert, 1 Scharnier-Stift fehlt <860402F I-/III 2293 RELIEF, Halbportrait Friedrichs des Gro§en, Kupferblech, stark plastisch, im Holzrahmen m. 50 € Zierschnitzerei, 23x17 cm, um 1912 (200 jähr. Geburtstag) <844361F I- 2294 AUKTIONSKATALOG, ãFriedrich der Gro§e Autographen“, Berlin 1920, illustriert, 28 S. 20 € <862987F II PREUSSEN HEER ALLGEMEIN 2295 ÄRMELABZEICHEN FÜR FAHNENTRÄGER, farb. handgestickt a. dkl.blau, ger. Tragespuren, 100 € etw. angeschmutzt <865025F I-II 2296 MG-RICHTSCHÜTZEN-ABZEICHEN, Wei§metall vergld., auf feldgrauem Tuch, eiserne 90 € Gegenplatte, Flugrost, undtl. Herst. Bez. <860522F I-II 2297 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE: Paar Sergeanten- u. Gefreitenknöpfe, „gelb“ u. „weiß“; 6 20 € Auszeichnungsknöpfe, Tombak, Verslb. gedunkelt, flach, 1x gewölbt, tls. poliert, ãExtra Fein“, „Feine Qualitaet“, Ø 17-28 mm <862085F ¯ II 2298 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE, 170 St., Tombak/Eisen, blank, gekörnt, tls. m. Kaiserkrone, 70 € flach bzw. leicht gewölbt, ãHochfeine Qualität“, dabei 4 Paar Koppelknöpfe, sow. 4 St. m. Komp.-Nr., ¯ 19-25 mm; dazu ca. 70 Schliessen u. Schnallen, vernickelt, Tragespuren <862087F I-II 2299 KONVOLUT: Paar Epauletten Major, rote Felder, slb. Monde, Futter etc. fehlt; 2 Quasten f. d. 60 € Offiziersschärpe, m. Schleife vernäht, stärkere Gebrauchs- u. Altersspuren <860553F III 2300 DIENSTSPITZE, f. Mannschaftshelm, Messing, Basis-¯ 7,5 cm, H. 9,5 cm, Sammleranfertigung 20 € <862400F I- 2301 STURMRIEMEN, f. Knöpfe 91, schwarzes Leder, Messing-Montierungen, Sammleranfertigung 20 € <862191F II 2302 HELMADLER f. Mannschaften, Wei§metallblech, vs. Verslb. vergangen, Ösen fehlen, Sammler- 20 € anfertigung <862533F II 2303 LANDWEHRKREUZ, Tschako-Emblem, Tombakblech, halbhohl geprägt u. matt vergld., 62x62 100 € mm, 4 breite Splinte, 1813 - etw. 1840 <865021F I-II 2304 KONVOLUT HELMTEILE: 17 Lederhelm-Glocken u. 20 Schirme, alle m. schwarzem Lack 220 € beschichtet, Fertigungs-Rohlinge u. gebrauchte Teile, 1 St. m. FW-Kamm, um 1900 <840469F ¯ II 2305 LANDWEHR-INFANTERIESÄBEL M 1816, leicht gekrümmte Keilklinge m. bds. schmaler 290 € Hohlbahn, bds. geätzte Chiffre „FWR“ unter Krone, sow. florale Arabesks, L. 64 cm, durchgehend kl. Narben, gereinigt, Messingefäß m. herzförmigem Stichblatt, Griff terzs. diagonal gerollt, Knauf m. aufgel., slb. farb. EK, Bügel m. Abnahme ãFW 23“, Truppenstpl. „4.MK.35“, ein weiterer gelöscht, „...AR...“ (?), Lederscheide m. 2 verdeckten Messingbeschlägen, lg.Tragehaken u. Messing, Alters- u. Gebrauchsspuren <780700F II- 2306 SÄBEL, ähnl. dem M 1849 f. berittene Infanterie-Offiziere, leicht gekrümmte Steckrückenklinge 150 € m. Schör, Herst. Zeichen d. Fa. Eickhorn, L. 86,5 cm, Eisen-Gefäss, Griffende blattförmig verziert, alle Teile narbig, verputzt, Klingenspitze m. Scharte, schwarz belederter Griff, Eisendraht-Wicklung korrodiert, tls. lose, Fingerschlaufe, 2. H. 19. Jhd. <862036F II-III 2307 SEITENGEWEHR U/M, leicht gekrümmte, blanke Klinge, Herst. ãS &...“, L. 43,5 cm, leicht 40 € narbig, neu vernickelt, Rücken m. Abnahme ãFW 38“, Messing-Griff, S-förmige Parierstange m. Abnahme „FW 67“, Gebrauchsspuren <862688F II 2308 SEITENGEWEHR M 71, Klinge m. Herst. ã...Schnitzler...“, Abnahme ãW 75“, etw. geschliffen, 180 € Messing-Griff, eiserne Parierstange m. Laufring, Truppenstempel „73.R.R.8.23“, Leder-Scheide m. Messing-Montierungen, nummerngleich, (zeitgen. umgestempelt), alle Teile m. Abnahme-Punzen <860391F II 2309 SCHEIDE SG 71, schwarzes Leder, polierte Messing-Beschläge, L. 53 cm, Sammleranfertigung 20 € <862392F I- 2310 2 SÄBELSCHEIDEN: leicht u. stärker gekrümmt, Stahlblech, narbig, Delle, schwarz nachlackiert, 50 € je 2 Messing-Bänder, 3 bewegl. Trageringe (1 Ring zeitgen. entfernt), 1 Mundblechschraube fehlt, L. 84 u. 85 cm, um 1900 <862050F III 2311 SIGNALHORN, getriebenes Tombak-Blech, Griff u. Schalltrichter m. Neusilber-Beschlag, undtl. 110 € Rgt.-Punze, aufgel. Adler-Emblem, 2 bewegl. Trageringe, stark verbeult, L. 27 cm <842628F III- 2312 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Wei§metall, feldgrau nachlackiert (?), 50 € durchgeprägt, Tragespuren, keine Garantie <862164F II 2313 TROMMELHAKEN, Messingguss, halbhohl, ungekrönter Adler, bewegl. aufgehängt, 20 € Leder-Koppelschlaufe, Tragespuren <842458F II 2314 FAHNENADLER, Messing, vergld., filigrane Arbeit, auf verziertem Sockel, Kreuz a. d. Krone 280 € verbogen, etwas berieben, kleine Stellen m. Grünspan, H. 22 cm, um 1900 <864364F II 2315 FAHNENSPITZE e. Kriegervereins, Tombak, vergld., tls. lack., durchbrochen gearb., mittig EK 90 € 1914, an Gewindestange, H. 21 cm, Vergld. tls. vergangen, Belag, etw. verbogen <862288F II- 2316 KONVOLUT ABZEICHEN: u. a. Kriegervereins-Kreuz e. Hann. Reg.; Abz. RIR 78; Erinnerungs- 40 € kreuz 1870/71; Abz. Ostpreu§en etc., ges. 7 Teile <860652F I-II 2317 KONVOLUT, 2 Abzeichen: ãVerein ehem. Wrangel-Kürassiere“, f. 20-jähr. Mitgliedschaft; 35 € Meckl. Krieger-Verband, bde. Tombak, verslb., vergld. u. teilemaill., auf entspr. Bändern, brosch., Herst.Bez.; 5 Sergeantenknöpfe, 2x Eisen, feldgrau, sonst Tombak „gelb“, tls. m. Herst., Tragespu- ren <842059F I-/II- 2318 KONVOLUT MEDAILLEN: Centenar-Medaille IR 78; Dragonertag 1910 (1. G.-Dr.); 50 Jahre 60 € Train 1903; dazu 25 Jahre Reg. W II 1913, (nt); Verdienstmedaille Fa. AEG u. Ehrennadel, bde. Silber, 20er Jahre; 2 DDR-Medaillen, 1x Porz., 3x im Etui <860267F I- 2319 3 ERINNERUNGSMEDAILLEN: 14. IR „Hartmann“, Buntmetall verslb; IR 167, Jubiläum 1922, 30 € Alu.; Herbstmanöver 1910, Alu., an Bändern <860569F I-II 2320 BRIEF DES GENERALLEUTNANTS A. D. VON LENSKI, eigenhändig, Güstrow, 18. 3. 1935, 20 € a. d. Offizier-Verein d. ehem. Kgl. Preu§. 2. Rheinischen Feldartillerie-Rgts. Nr. 23 in Bln.-Halensee, zu Händen d. Majors a. D. Müller, A 4, gef. <840220F I- 2321 8 FÜHRUNGSZEUGNISSE, Gren.-Rgtr. Nr. 6; FR 35; IR 46, 60, 64 u. 81; Festungs-Art.- Rgt. Nr. 20 € 6; Württ. IR 125, 1872-1907; dazu Losungs- sowie Ausmusterungs-Schein, Frankfurt/Oder 1879; Beschescheinigung f. Kapitulanten, IR 48, 1888 <860112F II/III 2322 FOTOALBUM, m. 50 gesteckten Atelierfotos, Garde, Grenadiere, Inf., Artillerie, Pioniere, 60 € Beamte, Offiziere, tls. m. Orden, Helmen, Waffen u. Reservistenszenen, etwas Württemberg, Ateliers: Berlin, Ostpreu§en, Schlesien, Brandenburg, Mecklenburg, Thüringen, Westfalen, Rheinlande, Niedersachsen, Elsa§-Lothringen etc., etwa 1870-1915, tls. handschr. Widmungen <860109F I-/II 2323 VISITFOTO GFM HELLMUTH VON MOLTKE, (1800-1891), Halbportrait im Überrock, m. 20 € Orden, um 1871 <840211F I- 2324 VISITFOTO GFM GRAF VON MOLTKE, (1800-1891), Generalstabchef d. Armee, Halbportrait 25 € in Uniform, m. PLM u. Helm, um 1868 <860094F I- 2325 2 VISITFOTOS GFM VON MOLTKE, Brustportraits im Überrock m. Pour-le-Merite, um 1868 30 € <860023F I- 2326 VISITFOTO, GFM Albrecht von Roon, Kriegsminister, Namensgeber d. Füs. Rgts. Nr. 33, 20 € (1803-1879), Halbportrait in Uniform, m. PLM u. Krone, um 1868 <860058F I- 2327 2 VISITFOTOS GFM ALBRECHT VON ROON, Kriegsminister, Brustportraits in Uniform, m. 35 € Johanniter-Rechtsritter Halsdekoration, um 1868 <840201F I-/II 2328 VISITFOTO, GFM Edwin von Manteuffel, Namensgeber d. Drag. Rgts. Nr. 5, (1809-1885), Halb- 25 € portrait in Uniform, m. PLM u. zahlr. Orden, um 1868 <860056F I- 2329 VISITFOTO GFM GRAF FRIEDRICH VON WRANGEL, (1784-1877), Halbportrait in Uniform 25 € seines Ostpreu§ischen Kürassier-Rgts. Nr. 3, m. PLM, EK I 1813 u. weiteren Orden, um 1868 <860093F I- 2330 VISITFOTO, GFM Herwart von Bittenfeld, Namensgeber d. IR. Nr. 13, (1796-1884), Halbportrait 20 € in Uniform, m. PLM, um 1868 <860059F I- 2331 VISITFOTO GFM VON BLUMENTHAL, Namensgeber d. Füs. Rgts. Nr. 36, (1810-1900), Halb- 25 € portrait in Uniform m. PLM, um 1868 <860095F I- 2332 VISITFOTO GFM VON STEINMETZ, Namensgeber d. Füs. Rgts. Nr. 37, (1796-1877), Sieger 25 € von Skalitz 1866, Halbportrait in Uniform m. PLM, um 1868 <860096F I- 2333 VISITFOTO, Generaloberst im Range eines GFM Prinz August von Württemberg, Namensgeber 20 € d. Ulanen-Rgts. Nr. 10, (1813-1885), Halbportrait in Uniform, m. PLM, um 1868 <860057F I- 2334 VISITFOTO GENERAL VON BEYER, später badischer Kriegsminister, Brustportr. im Überrock 20 € m. Rotem Adler-Orden 2. Kl. m. EL u. Schwertern, um 1868 <860024F I- 2335 VISITFOTO, General Konstantin von Alvensleben I, (1809-1892), Namensgeber d. IR 52 in 20 € Cottbus, Brustportr. in Uniform, um 1870 <860055F I- 2336 VISITFOTO, General der Infanterie von Fransecky, (1807-1890), Halbportrait in Uniform, m. 25 € PLM u. zahlr. Orden, um 1868 <860062F I- 2337 VISITFOTO, General der Infanterie von Manstein, Namensgeber d. IR Nr. 84, (1805-1877), Halb- 20 € portrait in Uniform, m. PLM u. Eichenlaub, um 1868 <860064F I- 2338 VISITFOTO, General der Infanterie von Voigts-Rhetz, Namensgeber d. IR Nr. 79, (1809-1877), 25 € Halbportrait in Uniform, m. PLM u. zahlr. Orden, um 1868 <860063F I- 2339 VISITFOTO, General von Hindersin, Namensgeber d. Fu§-Art. Rgts. Nr. 2, (1804-1872), Halbpor- 25 € trait in Uniform, m. PLM u. IOD alter Art, um 1868 <860060F I- 2340 VISITFOTO GENERAL VOGEL VON FALCKENSTEIN, Brustportr. im Überrock m. 20 € Pour-le-Merite, um 1868 <860022F I- 2341 VISITFOTO, General von Werder, Namensgeber d. IR Nr. 30, (1808-1887), Halbportrait in 20 € Uniform, m. PLM, um 1868 <860061F I- 2342 VISITFOTO, General der Kavallerie von Podbielski, Inspekteur d. Artillerie, Namensgeber d. FAR 25 € Nr. 5, (1814-1879), Halbportrait in Uniform, m. PLM, um 1868 <860065F I- 2343 PORTRAITFOTO, Generalleutnant Friedrich Georg von Gerstein-Hohenstein (1814-91), Auf- 20 € nahme um 1875 in Uniform, auf gro§f. Vordruck m. militärischem Lebenslauf u. faks. U., Knick- spuren u. kleine Einrisse <820226F II- 2344 2 VISITFOTOS, Oberstleutnant, (Jäger ?) m. Interimspange u. Degen, Mainz, um 1880; Stabsoffi- 30 € zier m. Säbel, Hannover ?, um 1865 <864174F I- 2345 KABINETTFOTO W. VON GRUNDHERR-ALTENTHANN, Hauptmann im Bekleidungsamt d. 20 € III. AK Spandau, (im WK IR 168, Kriegs-Bekleidungsamt XI. AK), Kniestück im Überrock m. hessischem Infanterie-Offiziersäbel m. Löwenkopf, Atelier Globus, Berlin um 1900 <860034F I- 2346 9 VISITFOTOS: 2. u. 4. Garde-Rgt. zu Fu§, IR 77, 136 u.a., ca. 1880-1910, 6x4 - 10,5x16 cm, 20 € Alters- u. Gebrauchsspuren <868104F i-II 2347 2 FOTOS: Kanonier, AR 31, Brustportr., Hintergrund-Szenen a. d. Soldatenalltag, AK-Format; Vi- 20 € zefeldwebel e. IR, Ganzkörper-Darst., m. Helm u. Degen, grosse Ordensspange, 15x6 cm, bde. in Aufstellrahmen, 1 Glas besch.; dazu 1 SBA-Seite, aus ãDeutschland erwacht“, 22x31 cm, gerahmt <862020F II 2348 6 ATELIERFOTOS, Brustportraits: Hptm. v. Rosenberg, 1900; Hptm. Ludwig v. Mertens, Fu§art. 30 € Rgt. Nr. 3, Mainz um 1895; Lt. Willy Knoch, Garde-Pionier-Btl., m. Helm, 1886; Maj. Meinardus, Fu§art. Rgt. Nr. 10, 1886; Hptm. Daniels, IR 14, 1913; Hptm. Moll, Mil. Strafanstalt Magdeburg, 1891, m. 5 teil. Ordenspange, alle handsigniert <860044F I- 2349 9 ATELIERFOTOS, meist Offiziere u. Einjährige m. Helmen u. Säbeln, GR 10, IR 49, 86, 129, 40 € 148; FAR 10; 1 Beamter m. Orden; 1 Forstbeamter m. Hirschfänger u. Tschako nach Österr. Mo- dell (Hannover, Nassau ?) um 1865, sonst Ateliers in Graudenz, Schweidnitz, Schneidemühl, Braunsberg, Flensburg, Hannover etc., um 1900, tls. Gro§format <820251F I-/II 2350 FOTOKONVOLUT, 13 St., Mannschaften u. Offiziere, dabei: IR 110, IR 111, IR 142 u. Gren. Rgt. 20 € 119, meist Visit-Format, tls. coloriert; Gruppenaufn. 22x19 cm; dazu 3 Hochzeitsfotos e. bayer. Offiziers, 15x21 cm, etw. 1893-1916 <802011F II/II- 2351 20 VISITFOTOS, meist Brustportr., um 1900, dabei: Kür. Rgt. 4, FAR 2, IR 15, 54, 75 u. 135, 20 € bayr. IR 3, 8, 10, 16, 19 u. 20; dazu 2 FP-Karten v. 1918 <782671F I-II 2352 4 GRO§FOTOS: Gruppe Musiker IR 67; Gruppe Zivilisten m. Soldaten, dabei 1 Zivilist m. 25 € Riesen-Reservistenkrug; Soldaten v. 21. Bayer. IR; Österr. Polizeibeamte; dazu Erinnerungsbild Soldat 1. WK, m. Stickerei u. Relief-Auflagen <844088F I-/II 2353 RESERVISTENFLASCHE, Res. Tambour-Gefreiter R. Lehr, 83-85, (ohne Comp.- u. 60 € Rgts.-Angabe), Glas, in Metallfassung m. slb.gepr., rotem u. grünem Leder, Verschlu§kappe m. Ad- ler aus Zinn (ergänzt), s/w/r Tragekordel <862506F II 2354 UHREN-ANHÄNGER (?), EK 1870, Tombak, matt emaill., einseitig, 23x23 mm, am Band 30 € <865041F I- 2355 KINDER-DEGEN, linsenförmige, stumpfe Stahlklinge, L. 59 cm, starres Tombak-Gefäss e. origi- 30 € nalen IOD 89, Griff m. Messingdraht-Wicklung, Alters- u. Gebrauchsspuren, Scheide fehlt <860428F II 2356 GEORG FREIHERR VON DERFFLINGER, kurfürstlich brandenburgischer Generalfeldmarschall 25 € (1606-1695), Lithographie um 1850, Brustportr. im Küraß, nach Darstellung um 1670, A 4 <840151F II 2357 2 PORTRAITBILDER, GFM v. Blücher u. General Bülow v. Dennewitz, s/w Fotodrucke nach Ge- 60 € mälden von Ernst Gebauer, um 1900, neuzeitlich gerahmt u. verglast, je 41x31 cm <860698F I-II 2358 2 PATRIOTISCHE ÖLDRUCKE, um 1913, Soldat des Schillschen Freikorps beim Auszug ins 50 € Feld u. während der Erholung als Verwundeter, jew. m. Passepartout u. Holzrahmen, 58x70 cm, Passepartouts fleckig u. tls. besch. <868110F I-/II 2359 2 ÖLDRUCK-BILDER, aus Erinnerungs-Mappe 1870/71, farb., je 56x44 cm: „Erstürmung von Le 40 € Bourget“ u. „...Orleans“, kl. Einrisse <860660F II 2360 4 HANDCOLORIERTE LITHOGRAPHIEN, Napoleon III. als Gefangener vor König Wilhelm I., 20 € sonst Schlachten bei Amiens, Beaumont u. Le Mans 1870/71, Verlag H. Oeser, Neusalz/Oder, um 1871, etwa A 4 <840049F II 2361 LYRA-ADLER, vollplast. Tombak-Guss, neu verslb., auf neuzeitl. Kugel u. Rohr montiert, Bunt- 30 € metall vernickelt, ges. H. 23 cm <862505F II 2362 PAAR ADLERKÖPFE MIT RO§HAARSCHWEIFEN, f. Schellenbäume, Lyra etc., Metallgu§, 180 € schwarze Lackierung, vollplastisch, um 1910 <864367F II 2363 KONIGGRÄTZER SIEGESMARSCH, Klavierausgabe f. Pianoforte, componiert v. Carl Bohm, 50 € Verlag Eduard Kühn, Bln. Oranienstr. 112, um 1866, m. handcoloriertem Titelbild, Lithographie Schlachtenszene Begegnung König Wilhelms I. m. Kronprinz Friedrich, umrahmt v. preu§. Fahnen, Helmen u. Waffen, 4 S., 33x25 cm <860049F II 2364 6 MARSCHALBEN: ãBremer Fahnenmarsch“; ãDie Wacht am Rhein“; ã2 Märsche“, alle um 25 € 1871, m. Titel-Lithographien, tls. m. Text; ãDes Königs Grenadiere“; „Marschklänge f. d. Jugend“; ãArmee-Marschalbum“, Bd. 1, alles Klavierausgaben <844145F II 2365 4 LIEDERBLÄTTER, Liedtexte m. entspr., farb. Uniform-Darstellungen, (Lithogr.): Lützows 30 € Jagd; Reiterlied; Jägerlied u. „Der gute Kamerad“, etw. A 4, um 1900 <860659F II 2366 2 HELMSTÄNDER, braunes Holz, kreuzförm. Ablage m. rd. Stiel, auf gestuftem, quadratischem 30 € Sockel geschraubt, ges. H. 45 u. 47 cm, neuzeitl. <862398F I- PREUSSEN GARDE 2367 PARADEMÜTZE M 1894 FÜR MANNSCHAFTEN, 1. Garde Regiment zu Fu§, Zusammenstel- 1.200 € lung aus Mützenblech m. Karkasse f. Grenadiere d. I. u. II. Btl., Tombak, gepr., verslb., m. ãSemper-Talis“ Bandeau, schöne Patina, nicht zugehöriger gelber Tuchbeutel f. Füsiliere, etwas ausgeblichen, gelb-wei§er Ponpon ergänzt, flache wei§e Schuppenkette an Knöpfen 91, Innenfutter u. Schwei§band fehlen, ca. Gr. 56 <844312F II 2368 PARADEMÜTZE, f. Mannschaften d. I. Btl. Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Rgts. Nr. 1 (bis 2.700 € 1894 beim 1. Garde Rgt. z. Fu§ getragen), Eigentumstück, gepr. Messingblech m. 2 Löchern d. ent- fernten ãSemper-Talis“ Bandeaus, roter Tuchbeutel m. wei§er Einfassung, gewölbte Schuppenkette u. 3 Granaten aus Messingblech, braunes Leder-Innenfutter, Quaste fehlt, ca. Gr. 57, getragen <844288F II 2369 PALLASCH M 1845, f. Mannschaften d. Rgt. ãGarde du Corps“, Klinge m. bds. doppelter 900 € Hohlbahn, geputzt, etw. narbig, Herst. ãS & K“ (Schnitzler/Kirschbaum), L. 97 cm, Messing-Gefäss, Stichblatt u. Scheide punziert ãG.d.C. 3.51“, Klingenrücken u. Stichblatt m. Ab- nahmen ãFW 46“, dkl.braun belederter Griff, gedrillte Messingdraht-Wicklung, Stahlscheide geputzt, etw. narbig, einige Dellen, 2 bewegl. Trageringe <862023F II/II- 2370 KARTUSCHKASTEN FÜR OFFIZIERE der Garde-Kavallerie, -Artillerie etc., schwarzes 200 € Lackleder, verslb., tls. emaill. Gardestern, mehrteilig, m. 4 Ösen bef., min. Gebrauchs- u. Alters- spuren <860291F I-II 2371 DOKUMENTENGRUPPE GARDES DU CORPS, Bestallungsurkunde zum Sergeanten, 3. Esc.; 40 € Führungszeugnis, Potsdam 1908 u. 1911, OU Maj. u. Rgts. Fhr. ãGraf von Rothkirch u. Trach“ so- wie Rittmeister „Erbprinz Salm-Salm“, gef. <860014F II 2372 3 REGIMENTS-SCHREIBEN, Gardes du Corps, Potsdam 1869, betreffs Zivilversorgung eines 35 € Sergeanten, OU ãvon Krosigk“, Oberst u. Kdr.; Garde Cürassier-Rgt., Bln. 1845, betr. Zivilversorg. eines Uffz. nach 14 Dienstjahren, OU ãvon Bischoffwerder“, Otl. u. Kdr.; 2. Garde Ulanen-Rgt., 1892, betr. Zivilversorg. eines Vizewachtmeisters, OU ãGraf zu Eulenburg“, Oberst u. Kdr. <840014F II 2373 DOKUMENTENGRUPPE EINES UNTEROFFIZIERS, Führungs-Attest v. 2. Garde-Rgt. zu Fu§, 20 € Bln. d. 31. 12. 1850 (nach 12 Dienstjahren), OU ãvon Alvensleben“, (Constantin, später General d. Inf. u. Namensgeber d. IR 52), Hptm. u. Kp. Chef, m. pers. Lacksiegel; Bescheinigung v. Garde Reserve-Btl., Bln., 9. Sept. 1850, OU ãvon Kleist“, Hptm. u. KC, m. pers. Lacksiegel, gef. <840083F II 2374 FOTO EINES GRENADIERS, 1. Garde-Rgt. zu Fu§, Halbportrait in Paradeuniform m. SG. 98 u. 30 € Parademütze, um 1900, Abzug um 1935, 115x85 mm <860038F I-II 2375 4 ATELIERFOTOS, Grenadier v. 1. Garde-Rgt. zu Fu§; Grenadier v. Kaiser Franz GGR. Nr. 2, 20 € bde. in Paradeuniform, m. Helm/Haarbusch; dto. Brustportr. GGR. Nr. 2; Trompeter-Uffz. v. 2. Garde-Ulanen-Rgt., m. KD 89 u. Epauletten, um 1900 <860082F I-/II 2376 10 VISITFOTOS, Mannschaften v. 2. u. 3. Garde Rgt. z. Fu§, Garde Füsilier Rgt. u. Königin Elisa- 45 € beth GGR. Nr. 3, alle in Paradeuniform m. Helmen, Haarbüschen u. SG, etwa 1880-1910 <840006F I- 2377 GRO§FOTO, Gruppenfoto 5./4. Garde Rgt. z. F. 1898, 30x20cm; dazu Stahlstich „Ordonnanzritt“, 20 € G. v. Boddien, 37x45 cm, sow. 2 weitere Fotos <765028F II 2378 KABINETTFOTO, Spielmann v. Kaiser Alexander-Garde-Grenadier-Rgt. Nr. 1, Kniestück in 50 € Uniform, m. Parademütze m. entferntem ãSemper-Talis“-Bandeau, Atelier Löhn, Bln. um 1900, 16x8 cm <864993F II 2379 10 VISITFOTOS, Uffz. u. Mannschaften d. Kaiser Alexander Garde-Grenadier Rgt. Nr. 1, (5), 45 € Kaiser Franz GGR. Nr. 2, (3) u. 5. Garde Rgt. z. Fu§, alle in Paradeuniformen m. Helmen, Haarbü- schen u. tls. SG, etwa 1880-1910 <840005F I-/II 2380 14 FOTOS, Wachtmeister u. Mannschaften, meist 1. Garde-Feldartillerie-Rgt., tls. in 45 € Paradeuniformen, m. Helmen u. Säbeln, tls. zu Pferde, Atelierfotos u. AK, etwa 1900-1915 <840021F I- 2381 8 ATELIERFOTOS GARNISON POTSDAM, Uffz. u. Mannschaften v. Leibgarde-Husaren-Rgt., 45 € m. Säbeln, (5); Uffz. u. Ulan v. 1. Garde-UR, (2); Kanonier v. 2. Garde-FAR, m. Helm, Haarbusch u. Säbel, etwa 1875-1910 <840022F I-/II 2382 4 GRO§FOTOS KADETTEN, Gruppe in Bensberg 1880, sonst Hauptanstalt Gro§-Lichterfelde 20 € um 1900, tls. m. Helmen u. Gewehren <860031F I-/II 2383 RESERVISTENBILD, Kaiser Franz Garde-Gren. Rgt. Nr. 2, 10. Comp., 1894-96, Fotomontage, 60 € Prinz Friedrich Leopold v. Preussen, Offz., Uffz. u. Mannschaften vor Gebäuden u. Landschaft, 61x69 cm; 2 Erinnerungsfotos: 4. Korporalschaft, 12. Komp. 1906/7, 52x43 cm u. 7. Korporalschaft, 4. Komp. 1909-10, Uffz., Sergeanten u. Mannschaften, alle auf Kartonträgern m. Namenslisten, tls. fleckig, versch. Bln. Ateliers, in dkl.braunen Holzrahmen, tls. Fehlstellen <842061F ¯ II 2384 SCHREIBTISCH-DEKORATION, in Form e. GdC-Paradehelms, Kunststoff, farb. bemalt, H. 11 120 € cm, neuzeitl. <862483F I- 2385 PORTRAITBILD, Karl Adolf Christian Graf Hardenberg, (1794-1866, verzichtete auf die 70 € Fürstenwürde), Major im Rgt. Gardes du Corps, später Oberstleutnant a. D., Halbportrait im Küraß, m. EK II 1813 u. weiteren Orden, vor Burgenkulisse, Lithographie v. F. J. Steiner, Neuwied 1838, m. Familienwappen, Kartonträger m. repariertem Eckknick au§erhalb d. Bildbereiches, 35x27 cm <864937F II 2386 HANDCOLORIERTE LITHOGRAPHIE, Offizier, 2 Fahnenträger u. Grenadier d. 25 € Garde-Grenadier-Rgtr. 2, 3 u. 4, nach C. F. Schindler, um 1875, 32x23 cm <840050F I- PREUSSEN INFANTERIE 2387 3 EINZEL-SCHULTERKLAPPEN IR 152, ab 1902 ãDeutsch Ordens-IR...“: rot, gelbe Nr. (III. 20 € AK); gelb, rote Nr. (XVII. AK), (später XX. AK); Mantelklappe, blau m. roter Paspel, gelbe Nr., min. Tragespuren <860148F I-II 2388 FÜSILIERSÄBEL M 1826, f. Offiziere, leicht gekrümmte, blanke Klinge, bds. Hohlbahn, narbig, 800 € Scharten, L. 80 cm, Messing-Gefäss m. zusätzlich geschraubtem Messing-Korb, braun belederter Griff, gedrillte Messingdraht-Wicklung, Scheide fehlt <862024F II-III 2389 IOD M 1889, Klinge m. bds. doppelter Hohlbahn, L. 79,5 cm, Eisen-Gefäss m. Klappscharnier, 80 € Vergld. vergangen, alle Teile narbig, verputzt, Griffhülse m. schwarzem Bakelit-Überzug, gedrillte Eisendraht-Wicklung, aufgel. Chiffre (Messing) „WR II“, Scheide fehlt <862041F II-III 2390 JUBILÄUMSMEDAILLE, 1704-1904, zum 200. Bestehen des aus den Fürstlich Reuss. Truppen 50 € hervorg. II. Btl./7. Thüringischen IR Nr. 96, Bronze, m. Reuss. Wappenstern, Stempelschneider „Carl Rosenthal Gera“, Ø 40 mm, Band fehlt, geputzt <864951F II- 2391 3 MEDAILLEN, 100 Jahre IR Graf Tauentzien v. Wittenberg 1813-1913, Tombak, vergld., an s/w 50 € Bandspange; 3. Niederschlesisches IR Nr. 50, (Rawitsch/Lissa) 1860-1910, Bronze, Reste d. Vergold., Band fehlt; Erinnerungsmed. zur Goldenen Hochzeit d. bad. Gro§herzogspaares, Bronze, Reste d. Vergold., Band fehlt <864945F I-/II 2392 URKUNDENGRUPPE: Patent f. d. ehemals kgl. Sardinischen Artillerie-Leutnant Giovanni von 100 € Maghino als Fähnrich im IR ãvon Steensen“, Berlin 1798; dto. zum Leutnant im IR ãvon Favrat“, Bln. 1801, großf. Doppelblätter m. Prägesiegeln, mehrf. gef. <820182F II 2393 SCHREIBEN DES CAPITAIN VON SCHLABRENDORF, Kp. Chef im 32. Infanterie-Rgt., Erfurt 25 € d. 30. Juni 1823, betreffs Hochzeit seiner Tochter Laura v. S. mit d. Pr. Lt. im Kaiser Franz Grendier-Rgt. Adolf von Bentivegnie sowie einer jährlichen Unterstützung f. d. Paar in Höhe v. 600 Thalern, m. Lacksiegel v. S., Papiersiegel u. Gegenvermerk d. Ober-Finanz-Direction Erfurt, Gro§f., gef. <840140F II 2394 2 ABRECHNUNGS-BÜCHER, (Soldbuch-Vorläufer), Füsilier v. Westfälischen FR Nr. 37, zahlr. 70 € Eintr., Mainz 1858-1861 u. 1866 <864386F II 2395 VISITFOTO OBERST SCHLIENKAMP, Kdr. d. IR. Graf Dönhoff, (7. Ostpreu§isches) Nr. 44, 30 € (später General u. Kdr. d. 67 Inf.-Brig.), Halbportrait in Uniform, m. eigenhändiger Tintenwidmung an Hptm. Arnold, Dt. Eylau, 23. 3. 1902 <860066F I- 2396 VISITFOTO OBERST VON GARNIER, Kniestück in Uniform, IR 62, (später IR 75 u. Kdr. X Inf. 30 € Brigade), m. Helm, IOD, Ehrenkreuz d. Mecklenburg. Greifenordens u. Ordenspange RAO 4. Kl. m. Schwertern, Preu§. DA, KGM 1870/71, Ehrenkreuz 1866, Verdienstkreuz d. Mecklenburg. Hausordens d. Wendischen Krone, handschr. Widmung 1893, Atelier Platz, Ratibor <864173F I-II 2397 VISITFOTO OBERST VON OPPELN-BRONIKOWSKI, 1900 Kdr. d. IR Nr. 167, 1903 General- 20 € major u. Kdr. d. 18. Inf.-Brigade, Halbportrait im Überrock, m. Band z. EK II 1870, Atelier Haase, Frankfurt/Oder um 1900 <860097F I- 2398 VISITFOTO MAJOR NEUMANN, Stab IR von Dönhoff, 7. Ostpreu§isches Nr. 44, Brustportrait 20 € im Überrock, Atelier Hoffmann, Goldap um 1905 <860018F I- 2399 VISITFOTO MAJOR REHBACH, Kdr. III. Btl./IR 77, Brustportrait im Überrock, Atelier Pfeiffer, 20 € Celle um 1900 <860033F I- 2400 VISITFOTO HAUPTMANN NAHRATH, Kp. Chef im Deutsch-Ordens Infanterie-Rgt. Nr. 152, 20 € Brustportr. im Überrock, Atelier Altmann, Dt. Eylau um 1900 <860020F I- 2401 KABINETTFOTO LEUTNANT BRESLICH, Adjutant d. II. Btl./7. Rheinische IR Nr. 69, 20 € Ganzdarst. in Paradeuniform, m. Helm u. Degen, handsigniert sowie rs. Widmung a. e. Rgts. Kameraden, Atelier H. Meyer, Trier um 1905, Eckknick au§erhalb d. Bildbereiches <840075F II 2402 KABINETTFOTO, Fahnenträger v. IR. Herzog Ferdinand v. Braunschweig, (8. Westfäl.) Nr. 57, 50 € Ganzaufnahme m. Helm, Ringkragen, Fahne u. Fahnenträger-Seitengewehr, Atelier Frankfurter, Wesel um 1910 <864992F I- 2403 2 VISITFOTOS, Hptm. v. Grenadier-Rgt. Nr. 7, Brustportr. in Paradeuniform m. Kragenstickerei; 25 € Hptm. Otto Graf v. d. Schulenburg, v. Leib-Grenadier-Rgt. Nr. 8, Brustportr. in Paradeuniform m. Helm u. Kragenstickerei, m. Frau u. Kindern, rs. handschr. Vermerke, Ateliers in Liegnitz u. Frankfurt/Oder, um 1910 <860040F I- 2404 4 FOTOS, Grenadiere d. GR König Friedrich I. (4. Ostpreu§.) Nr. 5, sonst Leib-GR Nr. 8, meist 20 € m. Helmen u. Waffen, tls. Paradeuniformen, Ateliers in Danzig u. Frankfurt/Oder, etwa 1900-1915 <860123F I- 2405 5 ATELIERFOTOS IR 77, Halbportr. Feldwebel Zimmermann 1870, dto. 2 Uffz. 1870, m. Ehren- 20 € kreuzen 1866; Uffz. Bull, m. Schützenschnur 2. Stufe, um 1900; Gruppe Uffz. a. d. Truppen- übungsplatz Munster 1900, tls. m. Helmen, Gewehren 88 u. SG. 71 <860122F I-/II 2406 7 ATELIERFOTOS, Grenadiere v. GR 6, (2); Leib-GR 8 (3) dabei Hornist u. Uffz.; Füsiliere v. 35 € FR. ãKönigin“, Nr. 86, alle m. Helmen u. SG, meist m. Haarbüschen, Ateliers in Posen, Frankfurt/Oder u. Flensburg, etwa 1890-1910 <840042F I-/II 2407 8 ATELIERFOTOS, Halbportraits, Kniestück u. Ganzaufnahme Offiziere d. IR Graf Dönhoff, (7. 30 € Ostpreu§isches) Nr. 44, dabei Hptm. Ehle, Sänger u. Stäckel, Oberleutnants Waitz, Franke, Sänger u. Maibauer, Lt. Bade, tls. m. Widmungen, Ateliers in Dt. Eylau 1903 <860068F I- 2408 GRO§FOTO, Musikkorps d. III. Bataillons, 2. Thüring. IR 32, Abb. v. 24 Personen m. 20 € Namensbez., Atelier Meffert, Meiningen/Hildburghausen 1902, 42x35 cm <844054F II 2409 GRO§FOTO, bez. ãDas Infanterie-Lehr-Kommando zu Torgau 1883“, Gruppe 11 Offiziere d. IR 8, 20 € 12, 20, 24, 35, 48, 52 u. 98 sowie d. PB 3, Namensbez., Atelier ãF. Heinrich, Torgau“, 41x29 cm <840011F I- 2410 2 GRO§FOTOS IR 52, Res. d. 3. Comp. 1878-1881 sowie 1884, Offiziere, Uffz . u. Mannschaften, 30 € dabei Hptm. v. Oppell m. EK I 1870, Htm. m. EK I u. II 1870 u. Ordenspange, Pr. Lt. Stute, Lt. v. Zawadsky, Feldwebel m. Ordenspange EK II 1870/Militär-Ehrenzeichen 2. Kl./KGM 1870-71/Kreuz 1866/slb. Ernestiner Medaille 1870 m. Schwerterspange, auch Ansicht v. Crossen/Oder, etwa A 3 <860072F I- 2411 DIENSTZEIT-ERINNERUNGSBLATT IR ãFreiherr von Sparr“, (3. Westf.) Nr. 16, f. e. 40 € Veteranen, Dienstzeit 1867-71, farb. Vordruck m. Gefechtsszenen, Fahnen, Portrait W II etc., OU Hauptmann u. Kp.Chef, 51x39 cm, um 1890, Randmängel, Falten eingerisssen <860765F III 2412 RESERVISTENFOTO, 10. Kp./Brandenburgisches Füsilier-Rgt. Nr. 35, Offiziere, Uffz. u. 20 € Mannschaften, dabei Oberstleutnant Meyrick, Maj. Pirner u. Hptm. Isenburg (Verfasser d. Rgts. Geschichte), tls. m. Helmen u. Waffen, Atelier Schröder, Brandenbg./Havel 1884, Oberkante etwas beschnitten, Namensleiste m. Reparatur <860030F II- 2413 RESERVISTENFLASCHE, Res. Bilger, 11. Kp./ 3. Oberelsäßisches IR. Nr. 172, Neubreisach 90 € 1907-1909, wei§es Porzellan, m. handgemaltem Kaiserportrait, Trophäen u. Szenen a. d. Soldatenalltag, Schraubverschlu§ m. Zinnfigurenpaar, Soldat m. s. Liebsten, Tragekordel u. Qua- sten fehlen <864260F I- 2414 RESERVISTEN-PFEIFENKOPF, Res. Scheldt, 4. Comp. 6. Rhein. IR Nr. 68, Coblenz 1893, wei- 55 € §es Porzellan, (Hutschenreuther) feine Bemalung, Soldat m. Schwager u. patriot. Motiven, sow. beide als Bergleute im Stollen, angeraucht, Deckel fehlt <824963F I- 2415 JUBILÄUMSKRUG, Grenadier-Regt. König Friedrich I. (4. Ostpreu§.) Nr. 5, zum 200-jährigen 260 € Bestehen, 1/2 L., farb. Steinzeug, umlaufend Uniformdarst. 1689-1889, innen wei§ glasiert, gestufter, verzierter Zinndeckel, Heber m. Puttenkopf, im Boden Marke d. Fa. Villeroy & Boch/Mettlach, sow. Mod. Nr., Fuss m. Haarrissen (v. au§en kaum sichbar) <862156F II 2416 MINIATUR-MANNSCHAFTSHELM d. Linien-Regimenter, silberfarb. Metall-Guss, aufges. 50 € Spitze, montiert auf schwarzem, poliertem Marmorsockel, aufgel. Chiffre „FR“ unter Krone, ges. 10x10x14 cm, neuzeitl. <862485F I- PREUSSEN KAVALLERIE 2417 KAVALLERIESÄBEL M 1811, sogen. „Blüchersäbel“, gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, etw. 350 € verputzt, im Rücken Herst.-Punze ãS K“ (Schnitzler/Kirschbaum), L. 82 cm, Eisen-Gefäss, etw. narbig, geputzt, dkl.braun belederter, gerillter Holzgriff, tls. berieben, Stahlscheide m. etw. undtl. Punze „J.M.VI.2.“, geputzt, narbig, 2 bewegl. Trageringe <862029F II-III 2418 KAVALLERIESÄBEL M 1811, sogen. „Blüchersäbel“, gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, L. 82 200 € cm, Eisen-Gefäss, im Parierlappen eingekratzt ãDYN31“, dkl.braun belederter, gerillter Holzgriff, Stahlscheide, geputzt, narbig, zahlr. Dellen, 2 bewegl. Trageringe, Schleppeisen beschliffen, Mund- blechschrauben fehlen, aus orig. Teilen zusammengestellt <862030F II-III 2419 SÄBEL M 1811, sog. „Blüchersäbel“, alle Teile aus blankem Stahl, gekrümmte Klinge, L. 84 cm, 30 € belederter Griff, Bügel m. Faustriemen-Schlitz, Scheide m. 2 bewegl. Trageringen, Sammleranferti- gung <862381F I- 2420 KAVALLERIESÄBEL M 1852, f. Offiziere, leicht gekrümmte Steckrückenklinge m. Schör, bds. 350 € Zierätzung, florale Ornamente, Trophäen, sow. „Eisenhauer“, Herst.- Marke d. Fa. Eickhorn, L. 80 cm, Eisen-Gefäss, alle Teile verputzt, tls. beschliffen, Fischhautgriff, Wicklung fehlt, Finger- schlaufe defekt, Stahlscheide, Flugrost-Flecken, verputzt, 2 Dellen, 1 bewegl. Tragering (d. zweite nach Vorschrift entfernt), 1 Mundblechschraube fehlt <862034F II-III 2421 KAVALLERIESÄBEL M 1852/79, f. Mannschaften, leicht gekrümmte Steckrückenklinge m. 200 € Schör, Herst. ãWeyersberg-Kirschbaum“, L. 87 cm, Eisen-Gefäss, Bügel innen geschwärzt, alle Teile verputzt, tls. beschliffen u. narbig, dkl.braun belederter Griff, Fingerschlaufe m. Montur ergänzt, brünierte Stahlscheide, 2 starre Trageringe, tls. stark narbig, Löcher <862035F II-III 2422 LÖWENKOPF-OFFIZIERSSÄBEL, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn u. Zierätzung, flo- 250 € rale Ornamente, verputzt, beschliffen, fleckig, L. 84 cm, Messing-Gefäss, floral verziert, quadrati- sche Parierlappen, terzseitig m. gekreuzten Säbeln, Fischhautgriff, Wicklung fehlt, brünierte Stahlscheide, narbig, 2 Messing-Bänder m. bewegl. Trageringen, um 1900 <862043F II- 2423 SÄBEL FÜR WACHTMEISTER, gekrümmte Klinge, bds. breite Hohlbahn, etw. narbig, verputzt, 100 € L. 81 cm, Messing-Gefäss, etw. locker, Knauf in Form e. Löwenkopfes, dkl.braun belederter Griff, gedrillte Messingdraht-Wicklung, Scheide fehlt, um 1900 <862044F II- 2424 KAVALLERIE-DEGEN M 89, Eigentums-Stück, gerade Keilklinge m. beidseitiger Hohlbahn u. 250 € Zierätzung, florale Ornamente u. Waffen, L. 78 cm, etw. Flugrost, Tombak-Gefäss, vernickelt, (gedunkelt), terzs. Klappscharnier, dkl.brauner Bakelit-Griff, schwarz lackierte Stahlscheide, 1 star- rer Tragring u. Reitöse, Beule, Lackmängel, 1 kl. Steg a. Gefäss gerissen, Alters- u. Gebrauchsspuren, unberührter Zustand <840260F II- 2425 PATENT ZUM LEUTNANT DER RESERVE, ausgestellt Corfu 1912, f. e. Vizewachtmeister im 20 € Landwehrbezirk Königsberg, großf. Doppelblatt m. Prägesiegel, gef. u. gelocht <864155F II PREUSSEN DRAGONER 2426 ADLER für den Griff-Korb des Säbels M 1861 d. DR 1, Neusilber, halbhohl geprägt, 3 200 € Bef.-Schrauben, 120 x 75 mm, ger. Gebrauchsspuren, gedunkelt <860703F I-II 2427 BILD ãIM MORGENROT“, preu§. Dragoner a. d. Zeit d. Befreiungskriege auf Vorposten, farb. 60 € Druck n. Gemälde, faks. sign. ãRob. Haug 1902“, 100x68 cm, Papier auf Spanplatte gezogen, Randmängel <802554F II/II- PREUSSEN KÜRASSIERE 2428 HELM FÜR OFFIZIERE, Kürassier-Rgt. 6, Tombak-Glocke u. Spitze, geputzt, mehrere kl. 3.600 € Dellen, vernickelte Schienen, Nieten (1 fehlt) u. Spitzenbasis, geschobener Nackenschirm, matt verslb. Emblem, Schuppenkette an Knöpfen 91, Reichs- u. preuss. Kokarde (lack. Eisenblech), Innen-Schirme m. Resten d. grünen bzw. schwarzen Lackierung, dkl.braunes Lederfutter brüchig/beschädigt, Schienen m. eingeschl. Herst. ãA. Klucke & Co“ sow. „545“, Schuppenkette Sammleranfertigung, zusammengestellter Helm <862512F II-III 2429 HELM FÜR MANNSCHAFTEN DER LINIEN-REGIMENTER, M 1862, Stahlglocke, Vorder- 1.500 € schirm 2x, Nackenschirm 3x geschoben, Messing-Schienen, -Nieten u. -Spitzenbasis, gewölbte Tombak-Schuppenkette an Schlitzschrauben, grosse Eisenblech-Kokarde, (nachlackiert) Tombak-Adler, Glocke gestempelt ãK. 1. 5. 100.“, Futter ergänzt, Vorderschirm innen grün lackiert, Nackenschirm innen schwarz bezogen (Schadstellen), Glocke tls. ger. narbig, Gebrauchs- u. Altersspuren, etw. geputzt u. überarbeitet, guter Gesamtzustand <860695F II 2430 HELM FÜR MANNSCHAFTEN DER LINIEN-REGIMENTER, Kriegsproduktion, alle Teile 800 € Eisen, Glocke brüniert, Spitze (Bayonett-Verschluss) u. Kreuzblatt blank, Adler matt feldgrau lackiert, Lederkeil-Befestigung, Leder-Sturmriemen an Knöpfen 91, (Sturmriemen-Montagen Alu.), eiserne, lackierte Kokarden, (kleine Form v. Lederhelm), Leder-Futter, Grössen-Stempel „55“ im Nackenschirm, Vorderschirm innen grün, Nackenschirm matt schwarz lackiert, Glocke m. undtl. Herst. v. 1916 (Berlin), Alters- u. Gebrauchsspuren <860347F I-II 2431 HELM, kupferfarb. Glocke, Emblem u. Nieten, vernickelte Schienen, flache Schuppenketten, bds. 100 € preuss. Kokarde, blanke, eiserne Spitzenbasis m. abnehmb. Spitze, belederte Schirme, Sammleran- fertigung <862397F II 2432 KÜRASSIER PALLASCH, Mitte 18. Jhd., blanke Klinge m. bds. Gravuren, L. 88 cm, 140 € Messing-Bügelgefäss, belederter Griff m. Messing-Drahtwicklung, belederte Scheide in durchbro- chen gearb. Messinghülle m. Koppelhaken, Sammleranfertigung <862382F I- 2433 KÜRASSIER-DEGEN M 1817 (Pallasch), gerade Klinge m. beids., doppelter Hohlbahn, Herst. ãP. 350 € D. Lüneschloss“, Abnahme ãFW 61“, L. 97 cm, Messing-Gefäss, Abnahme ãFW 61“ u. Truppen- stempel ã3. R. K. 5. 72“, gelöschter Stempel d. KR 5, belederter Griff, Messingdraht-Wicklung lose, Stahlscheide m. 2 bewegl. Trageringen, symmetrisches Schleppblech, nummerngleich, flugro- stig <860701F II- 2434 PALLASCH M 1819, f. Mannschaften, russische Form, brünierte Klinge, bds. breite Hohlbahn, 650 € verputzt, etw. narbig, L. 92 cm, Messing-Gefäss, dkl.braun belederter Griff, gedrillte Messingdraht-Wicklung etw. lose), Stahlscheide, leicht narbig, zaponiert, 2 bewegl. Trageringe <862025F II/II- 2435 PALLASCH M 1854, f. Mannschaften d. KR ãKaiser Nikolaus I. v. Russland“ (Brandenbg.) Nr. 6, 550 € brünierte Klinge, bds. doppelte Hohlbahn, Herst. ãWeyersberg“, Klingenrücken m. Abnahme ãW 83“, L. 82 cm, Messing-Gefäss, tls. narbig, etw. Belag, Stichblatt u. Scheide punziert „6.K.4.61.“, dkl.braun belederter Griff, gedrillte Messingdraht-Wicklung, tls. repariert, schwarz nachlackierte Stahlscheide, narbig, Mundblech fehlt, 1 bewegl. Tragering <862027F II- 2436 PALLASCH, Eigentums-Stück um 1900, blanke Klinge, bds. doppelte Hohlbahn, narbig, min. 200 € Scharten, L. 86 cm, Messing-Gefäss, braun belederter Griff, Fingerschlaufe ergänzt, gedrillte Eisendraht-Wicklung, Knaufkappe m. grav. Wappen, schwarz nachlackierte Stahlscheide, narbig, 1 bewegl. Tragering, Gefäss tls. locker <862026F II- 2437 STICHDEGEN FÜR OFFIZIERE, vernickelte, 2-schneidige Klinge, ger. narbig, geputzt, etw. 400 € beschliffen, kl. Scharten, etw. undtl. „Adler“-Punze, L. 71 cm, Messing-Gefäss, Griff m. Silberdraht-Wicklung, in nicht zugehöriger, aber passender, schwarzer Lederscheide, 2 Messing-Beschläge, 2. H. 18. Jhd. <862037F II/II- 2438 INTERIMS-STICHDEGEN FÜR OFFIZIERE, 2-schneidige Klinge, Zierätzung verputzt, ger. 350 € narbig, L. 82 cm, vergld. Tombak-Gefäss, 1 Scharnier, Griff m. slb., gedrillter Drahtwicklung, Leder-Scheide m. vergld. Tombak-Beschlägen, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, etw. überarbeitet <860691F II 2439 PAAR EPAULETTEN, f. e. Oberst u. Kdr. d. KR ãKaiser Nikolaus I von Rußland“, 600 € (Brandenburgisches) Nr. 6, gld. Monde, slb. Tressen m. schwarzen Durchzügen, slb., lose Kantillen, wei§e Felder, vergld. Namenszüge, Krone u. Rangsterne, dkl.blaue Unterlage, Monde ger. gedunkelt, 1 Krone etw. lose, Felder etw. angestaubt, ger. Trage- u. Altersspuren, im Karton (innere Halterung fehlt) <865023F I-II 2440 KONVOLUT, 4 Visitfotos, Uffz. u. Mannschaften v. KR 1, 5 u. 6, (1 Repro), meist m. Pallaschen, 40 € Ateliers in Breslau, Marienwerder u. Brandenburg, um 1900; 2 Schie§scheiben, handschr. Bez. ã150 m liegend aufgelegt...Uffz. Arndt, 1./KR von Seydlitz, (Magdeb.) Nr. 7, OU ãFrhr. v. Uslar-Gleichen“, Oberleutnant u. Escadr. Fhr., 6. bzw. 29. Nov. 1912, 2 Aquarellbilder: Offizier so- wie 2 Kürassiere z. Pferde, KR 5, sign. „R. Bubenheim“, um 1935, A 4 <860120F I-/II 2441 SCHLACHT BEI MARS LA TOUR, 16. August 1870, handcolorierte Lithographie m. Darst. ei- 20 € ner Attacke preu§. Kürassiere (KR 4 ?) auf eine franz. Batterie, VerlagH. Oeser, Neusalza/Oder um 1870, 27x20 cm <840046F II PREUSSEN HUSAREN 2442 SÄBEL FÜR OFFIZIERE, gekrümmte Keilklinge, narbig, Scharten, L. 79,5 cm, verziertes 350 € Messing-Gefäss, gedunkelt, terzseitiger Bügel zeitgen. entfernt, Holzgriff m. Schnur-Wicklung, Be- lederung fehlt, Gefäss etw. locker, 2. H. 18. Jhd. <862038F III 2443 HUSARENSÄBEL, f. Mannschaften, gekrümmte, vernickelte Keilklinge, bds. schmale Hohlbahn, 200 € tls. narbig, L. 77,5 cm, Messing-Gefäss, Parierstangen-Ende punziert „15“ u. „S“, dkl.braun bele- derter Griff, gedrillte Draht-Wicklung, Scheide fehlt, 2. H. 18. Jhd. <862042F II/II- 2444 KAVALLERIE-DEGEN M 89, Eigentumsstück, Klinge m. bds. Hohlbahn u. Zierätzung, 200 € ãHusaren-Rgt. Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg (2. Kurhess.) N¡ 14“, sow. Husaren-Attacke u. florale Ornamente, L. 79 cm, Fehlschärfe u. Spitze etw. narbig, vernickeltes Buntmetall-Gefäss, 1 Klapp-Scharnier, dkl.brauner Kunststoff-Griff, Knauf-Schraube narbig, schwarz lackierte Stahl-Scheide, starrer Tragering u. Reitöse, Lackmängel <862685F II/II- 2445 UNTERSCHNALL-KOPPEL MIT DEGEN-GEHÄNGE, braunes Leder, Messing-Schliessen, 90 € -Ringe u. -Kette m. Haken, Truppenstempel ã12. H. 1898“, Trage- u. Altersspuren, Ende d. Loch-Riemens fehlt, kl. Einriss <849023F II- 2446 UNTERSCHNALL-KOPPEL MIT DEGEN-GEHÄNGE, braunes Leder, Messing-Schliessen, 90 € -Ringe u. -Kette m. Haken, Truppenstempel „12. H. 1906“, Trage- u. Altersspuren <849024F II 2447 KONVOLUT, Verleihungsurkunde zur Centenarmedaille, f. e. Gfr. v. Zietenhusaren-Rgt. Nr. 3, 20 € etwa 1898, OU ãvon Vollard-Bockelheim“, Kdr.; Annahmeschein f. 3 jähr. Dienst im HR 3, Rathe- now 1900, OU ãvon Schmidt“, Kdr., gelocht <864153F II- 2448 FOTOALBUM, a. d. Besitz d. Oberstleutnant von Beroldingen, Kdr. d. Husaren-Rgts. Landgraf 60 € Friedrich II. v. Hessen-Homburg (2. Kurhessisches) Nr. 14 (Cassel), 20 Aufnahmen, meist 22x16 cm, Reitergruppen, Damenquadrillen, meist d. 3 Töchter d. Kdrs. in Husaren-Uniform, auch in hi- storischen Uniformen, Offizierskorps, dabei Prinz von Wittgenstein, Maj. v. Lepel, v. Niesewand, Rittm. v. Rogister, Schmidt, Ob.Lt. v. Sobeck, v. Hanenfeld, v. Rettberg, Lt. v. Scharfenberg, v. Görne, v. Mücke, tls. m. Ehefrauen, tls. Kasernengebäude etc., Atelier F. Tellgmann, Kassel um 1910, Ganzleder <840148F I-/II 2449 CURT VON GO§LER, (1881-1939, später General d. Kavallerie), Portraitfoto als Rittmeister im 40 € Magdeburgischen Husaren-Rgt. Nr. 10, Halbportr. m. Pelzmütze, als Reitlehrer im Militär-Reitinstitut Hannover, Atelier Berger, Hannover 1909, 24x18 cm, auf größerem Kartonträger, im verglasten Holzrahmen, 36x27 cm <864998F I-/II 2450 GRUPPENFOTO, Res. 4. Esc. Braunschw. HR 17, 1892, m. Uffz. u. Off., 2 Hus. m. Pelzmütze u. 45 € Lanzen, Namensliste, orig. gerahmt u. verglast, 64x54 cm <840680F I-II 2451 5 ATELIERFOTOS, Leutnant v. Hus. Rgt. Nr. 12; Sgt. Peters, HR 9; Gemeiner v. HR 9; dto. HR 5; 30 € Lt. v. HR 11, m. extrem gekrümmtem Säbel, (franz. Beute 1870 ?), Ateliers in Cöthen, Stolp, Bonn u. Cleve, um 1870-1909 <860121F I- 2452 URTEILSVERKÜNDUNG FÜR DIE SCHILL«SCHEN OFFIZIERE, Szene im Arrestraum der 30 € Festung Wesel, (16.9.1809), farb. Lithographie, m. Passepartout zeitgen. gerahmt u. verglast, um 1910, 63x75 cm, Rahmen m. Schadstellen <861999F I-II PREUSSEN JÄGER 2453 FAHNENSPITZE, Messing, in Form eines plastischen Hirschkopfes m. Geweih, vermutlich für 50 € Jäger-Kriegervereine, H. 24 cm, um 1930 <864002F II 2454 STIFTUNGSURKUNDE f. e. Vereinsfahne ehem. Jäger u. Schützen, Erfurt, Febr. 1932, handschr. 20 € Sprüche u. OU d. Vereinsmitglieder, 7 Blatt, A 4, gef., in Ln.-Mappe, neuzeitl. eingeklebte Hitler-Portraits u. HJ-Fahne <842023F II 2455 STATUE EINES JÄGERS, Gips, dkl. patiniert, feldmarschmäßig, m. Tschako, Gewehr, SG u. 140 € Tornister, auf quadratischem Sockel m. erhabener Bez. ãBlank die Wehr-Rein die Ehr“ u. ãges. gesch.“, H. 46 cm, um 1910 <844290F I- 2456 ERINNERUNGSBILD, s/w Druck, Brustportr. eines Jägers in Feldgrau, nach Zeichnung v. E. 25 € Mattscho§, m. Zitat aus Jägerlied u. Abb. d. Kaiserpreis-Abz., verglast, schlichter Holzrahmen, rs. m. Tintenwidmung d. Bundesführes d. Dt. Jägerbundes, Gen.Maj. a. D. ãMeyer“, 1935, 66x50 cm <844296F II 2457 2 HANDCOLORIERTE LITHOGRAPHIEN, Brandenburgisches Freiwilliges Jäger-Detachement 25 € 1813; Gefecht bei Villejuif, 30. Sept. 1870 (Preu§. Jg. gegen franz. Inf.), beide um 1870; dazu Ein- ladungskärtchen z. Ball d. 1. Kp. d. Schles. Jg.-Btl. Nr. 5, Görlitz 1879, m. handschr. Zusatz eines Offiziers; Visitenkarte eines Jägers v. JB 4, Colmar, gelaufen nach Herbsleben/Thür., 1892; Füh- rungszeugnis e. Gfr. v. JB 5, Hirschberg 1899, OU ãvon Sulicki“, Hptm. u. Kp. Chef <840048F II 2458 FARBDRUCK, GARDE-JÄGER 1809, Knötel-Uniformtafel, Offizier und Jäger in Potsdam, 30 € gerahmt, 32x43 cm <862994F II PREUSSEN ULANEN 2459 SÄBEL M 1873, f. Mannschaften, Ausführung m. franz. Klinge, blank, bds. Hohlbahn, Rücken m. 500 € Herst.-Gravur u. „1833“, etw. beschliffen, L. 75 cm, Eisen-Gefäss, etw. Belag, mehrere Abnahme-Punzen, dkl.braun belederter, gerillter Griff, blanke Stahlscheide, punziert „1597“, min. narbig, geputzt, starrer Tragering u. Reitöse <862031F II/II- 2460 KAVALLERIE-DEGEN M 89, Eigentumsstück, vernickelte, polierte Klinge m. beids. Hohlbahn u. 240 € Zierätzung, Ornamente, Trophäen, Gardestern u. Ulanen zu Pferd, ãP. Stange 3. Esc. 3. Garde Ula- nen Regiment“, Herst. „WKC“, L. 84 cm, vernickeltes Gefäss m. 1 Scharnier, Kunststoff-Griff (kl. Riss), schwarz lackierte Stahlscheide m. 1 starrem Tragering, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860389F II- 2461 RESERVISTENBILD, Gro§foto, Gruppe Offiziere, Uffz. u. Mannsch. d. Königs-Ulanen Rgts. 30 € (Hannoversches) Nr. 13, 4. Esc. 1895, tls. in Paradeuniformen, m. Tschapkas, Holzlanzen, Säbeln, Karabinern etc., m. Namensbez., verglast, im Holzrahmen, 48x43 cm <844295F II 2462 4 FOTOS, Mannschaften d. UR 4, 10 ? u. 16, m. Säbeln bzw. KD 89, meist in Paradeuniform, m. 20 € Tschapkas, Ateliers in Thorn u. Salzwedel, Visitformat-23x19 cm, um 1880-1910 <860113F I-/II- 2463 5 ATELIERFOTOS, Gruppe v. UR 16 (Salzwedel/Gardelegen), a. d. Stube, 1914, tls. m. 20 € Tschapkas; Oberleutnant v. UR 7, m. Widmung, sonst Ulanen v. UR 11 bzw. 15, alle m. Tschapkas, tls. m. Degen, 1 Foto coloriert, Ateliers in Kaiserslautern, Saarburg u. Pfalzburg, etwa 1900-1914, Visitformat bis 19x14 cm <840080F I-/II PREUSSEN ARTILLERIE 2464 SÄBEL, gekrümmte Klinge d. M 1811 („Blüchersäbel“), bds. Hohlbahn, Scharten, L. 82 cm, 150 € Eisen-Gefäss d. Artillerie-Säbels n. A., schwarz belederter Griff, gedrillte Eisendraht-Wicklung, alle Teile narbig, tls. beschliffen, Scheide fehlt, verm. während d. 1. WK gefertigte Ersatzwaffe <862028F III 2465 LÖWENKOPF-OFFIZIERSSÄBEL, leicht gekrümmte Klinge m. beids. Hohlbahn u. Zierätzung, 230 € florale Ornamente u. Trophäen, Herst. ãWK & C“, L. 79 cm, tls. ger. fleckig, plastisch verziertes Tombak-Gefäss, florale Ornamente, EK u. Trophäe, terzs. Parierlappen m. gekreuzten Kanonenrohren, quarts. m. blanko Gravur-Kartusche, Fischhaut-Griff (abgegriffen) m. slb.farb., ge- drillter Drahtwicklung, vernickelte Stahlscheide m. 2 bewegl. Trageringen, tls. narbig, 1 Beule; da- bei Faustriemen, (gerissen), dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <860426F II- 2466 LÖWENKOPFSÄBEL FÜR WACHTMEISTER, Kammerstück, gekrümmte Klinge, bds. 200 € Hohlbahn, Herst. ãAlex. Coppel“, Rücken m. Abnahme ãW 14“, etw. narbig, verputzt, L. 83,5 cm, Messing-Gefäss, floral verziert, quadratische Parierlappen, terzseitig m. gekreuzten Kanonenrohren, zeitgen. ergänzter Fischhautgriff m. gedrillter Eisendraht-Wicklung, etw. unsauber vernietet, Scheide fehlt <862045F II/II- 2467 LÖWENKOPF-SÄBEL FÜR WACHTMEISTER, Eigentumsstück, gekrümmte Klinge m. beids., 280 € flacher Hohlbahn, sow. Zierätzung, Ornamente, Trophäen, Besitzername u. ãFeldart. Reg. v. Scharnhorst (1. Hannov.) Nr. 10, Peninsula - Waterloo - Göhrde“, L. 89 cm, ornamental verziertes Tombak-Gefäss, Griff-Ring Messing, vorderer Parierlappen m. gekreuzten Kanonenrohren, a. d. Parierstange eingeschlagen „1920“ u. „4.2“, brünierte Stahl-Scheide m. 1 starrem Tragering, Alters- u. Gebrauchsspuren <860390F II- 2468 ARTILLERIESÄBEL, f. Mannschaften, gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, Rücken m. Abnahme 120 € ãFW 49“ u. „B“, L. 87 cm, Eisen-Gefäß, dkl.braun belederter, gerillter Griff, alle Teile narbig, tls. beschliffen, Scheide fehlt <862032F II-III 2469 ARTILLERIESÄBEL, f. Mannschaften, gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, Rücken m. Abnahme 200 € ãW 83“, L. 75 cm, Eisen-Gefäss, Parierstange u. Scheide m. Truppenstpl. ãF.A.R. 81“, dkl.braun belederter, gerillter Griff, überlackiert, alle Teile narbig, tls. beschliffen, schwarz nachlackierte Stahlscheide, starrer Tragering u. Reitöse <862033F II-III 2470 MANNSCHAFTSSÄBEL, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, L. 82 cm, blankes Gefäss, 35 € belederter Griff m. Drahtwicklung, blanke Stahlscheide, 1 bewegl. Tragering, Sammleranfertigung <862387F I- 2471 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, blanke, leicht gekrümmte u. polierte Klinge, 240 € ger. narbig, bds. Hohlbahn, L. 77 cm, vernickeltes, poliertes Eisen-Gefäss, schwarzer Kunststoff-Griff m. Messingdraht-Wicklung; dazu nicht passende Stahl-Scheide, schwarz nachlackiert, berieben, bewegl. Tragering, L. 76 cm <842324F II- 2472 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, gekrümmte, blanke Klinge m. bds. Hohlbahn 90 € u. Zierätzung, (narbig, verputzt), L. 78 cm, vernickeltes Eisengefäss, Griff m. dkl.blauer Belederung, (ergänzt), schwarz nachlackierte Stahlscheide, Mundblech fehlt, narbig, kl. Beule, star- rer Tragering <842134F II- 2473 KARTENWINKELMESSER FÜR DIE FELDARTILLERIE, m. Gebrauchsanweisung, im 35 € Couvert, FP-gel. 1917 a. e. Gfr. d. Res. FAR. 16, (Prof. Dr. !); dabei Büchlein ãFeldartillerie-Tabellen f. Kanonenbatterien“, Hpt. v. Blittersdorff, (auch Konstrukteur d. Meßgerätes), Straßburg 1911, Abb., 34 S., kleinf. Ln. <864391F I-/II 2474 VISITFOTO OBERSTLEUTNANT THOMAS, Kdr. d. Westpreu§ischen Feldartillerie-Rgts. Nr. 20 € 35, Brustportrait im Überrock, m. EK II 1870, Atelier Altmann, Liegnitz um 1900 <860032F I- 2475 6 ATELIERFOTOS, Kniestück Major Balcke, FAR Nr. 7, m. Ordenspange EK II 1870, RAO 3. 30 € Klasse, KGM 1870/71 u. sächs. Albrechtsorden, A 4, um 1885; Brustportr. Leutnant m. EK II 1870 u. KGM 1870/71; Einjährig-Freiwillige v. FAR 18, m. Helmen; Kanonier FAR 10 m. Säbel u. gepr. Med. Portr. Wilhelms II.; Abb. einer schweren Feldhaubitze m. Protze, um 1870-1910 <840054F I- 2476 KONVOLUT, Reservisten-Anhänger, Miniatur-Schulterklappe f. Einjärige, 4. Badisches FAR Nr. 50 € 66, (Lahr), rotes Uniformtuch m. blauem Unterfutter, Metallauflagen u. Anhänger in Granatform; Kartuschkastenbeschlag, Tombak, Hohlprägung, Flammen entfernt; Rgts. Nadel FAR Nr. 26, (Verden), Nadel lose beiliegend <864942F I-/II PREUSSEN PIONIERE 2477 HELMADLER FÜR OFFIZIERE, altslb.farb. Metall-Guss, Gewindestifte fehlen, Sammleranferti- 20 € gung <862511F I- 2478 PAAR EPAULETTEN, f. e. Oberstlt. im Garde-Pionier-Btl., slb. Monde, slb. Tressen m. schwar- 200 € zen Durchzügen, rotes Futter, slb., lose Kantillen, gld. Rangsterne, einige Motten-Aufrauhungen, ger. Trage- u. Altersspuren <865022F II 2479 VISITFOTO MAJOR KEISNER, Halbportrait in Uniform d. Inspektion d. Pioniere d. III AK, 25 € (1888 Kdr. d. Bad. PB Nr. 14), m. Ordenspange RAO 4. Kl./DA 25. J./KGM/Kreuz 1866, Bln. um 1890, handschr. bez. <860067F I- 2480 GRO§FOTO, Reserve d. 3. Comp. Brandenburgisches Pionier-Btl. Nr. 3, (Torgau) 1885-1888, 30 € Gruppe Offiziere, Uffz. u. Mannschaften, dabei Maj. Kühnel, Hptm. Kah, Lts. von Zawadsky u. Rohst, tls m. Helmen, Gewehren 71/84 u. Gerätschaften, 41x30 cm <860071F I- PREUSSEN TELEGRAFENTRUPPE 2481 MANNSCHAFTS-KOPPELSCHLOSS, Messing, Auflage Neusilber, bez. „D.R.G.M“, 47x105 80 € mm, fleckig, Sammleranfertigung <866050F II- PREUSSEN TRAIN 2482 HELM EINES EINJÄHRIGEN, Linien-Btl., alle Teile offiziersmässig bis auf Kokarden u. Adler, 520 € Schraubspitze, gewölbte Schuppenkette an Durchsteck-Rosetten, 2 Kugel-Schrauben, 2 durch Splinte ergänzt, Lackmängel, Spitze etw. eingesunken, Futter m. dtl. Tragespuren, Restaurierungs- bedarf <840715F II- 2483 PATENT ZUM OBERLEUTNANT, Stettin 1900, f. e. Lt. im IR 62, gro§f. Doppelblatt m. 20 € Prägesiegel, gef. <864156F II 2484 5 ATELIERFOTOS, Uffz. u. Mannschaften d. Train-Abteilungen 5, 9, 10, 11 u. 21, alle m. Säbeln, 20 € tls. m. Helmen, um 1880-1910 <840084F I-/II CADINEN 2485 VASE, rotbraunes, glasiertes Steinzeug, blau/gld., geometrisches Dekor, gld. Rand, im Boden Bez. 60 € „Cadinen“ unter Kaiserkrone, H. 12 cm, Haar-Riss <840270F II- REUSS JÜNGERE LINIE 2486 KABINETTFOTO, Leichenzug d. Prinzen Heinrich Reu§ XIX., (1848-1904, Kgl. Preu§. 20 € Generalleutnant, a la Suite), Schlo§ Meffersdorf, 16. März 1904, Atelier König, Neustadt a. T./Flinsberg, 16x11 cm <860037F I-II SACHSEN 2487 3 HELMKOKARDEN, Mannschaft, Tombak-Blech, 2 St. slb./grün lack., sow. Reichskokarde, 65 € entspr. lack., Loch-¯ 8 mm, ger. Altersspuren <862504F I- 2488 PATENT ZUM OBERLEUTNANT DER LANDWEHR-INFANTERIE, f. e. Leutnant im Land- 70 € wehrbezirk Plauen, Dresden, 22. Januar 1912, Tinten-OU ãFriedrich August“, gr. Prägesiegel, Doppelblatt, etw. gr. A 4, gef. <842249F II 2489 EDICT, Generalpardon für Deserteure, 12.5.1763, Kurfürst Friedrich August II, Gegenzeichnung 50 € ãv. Brühl“, 2 kl. Lack-Siegel, 42x35 cm, Ränder u. Ecken angeschmutzt, Knicke, neuzeitlich ge- rahmt u. verglast; dazu 2 Grundstück-Kaufurkunden, Mitte 19. Jhd. (Röthenbach/Sa.) <860696F II- 2490 DEKRET, Königl. sächs. Justizamt Nossen, über die Bildung des Heimatbezirkes Berthelsdorf, 40 € 1837, 4-seitige, handschr. Abhandlung auf Pergament, m. Blindprägesiegel u. rotem Lacksiegel der zuständigen Kreisdirektion, gefaltet <725228F II 2491 ABSCHRIFT eines Schreibens des Kurfürsten Johann Georg II. a. d. Oberinspector u. Comman- 25 € dant sämtl. Artillerie Wolff Caspar von Klengel zu Naundorff, betreffs Schäden a. d. Befestigung u. d. Civil-Gebäuden, Dresden 10. Martii 1678, großf. Doppelblatt <844016F I- 2492 SAMMLUNG LACKSIEGEL, 15 versch. Siegel d. sächs. Artillerie, 16.-19. Jhd., in 4 Rahmen 60 € montiert, 11x9 - 39x28 cm, gerahmt um 1930 <860352F I-II 2493 VISITFOTO KÖNIG JOHANN, (1801-1873), Kniestück in Uniform m. Zweispitz, Degen u. zahlr. 30 € Orden, um 1865, schwacher Knick au§erhalb d. Bildes <860084F II 2494 VISITFOTO KÖNIG JOHANN, (1801-1873), Kniestück in Generalsuniform m. spez. Stickerei, 35 € Helm M 1867 u. Orden, um 1868 <840135F I- 2495 VISITFOTO KÖNIG ALBERT, (1828-1902), Ganzaufnahme als Kronprinz, in Uniform, m. 30 € Degen, um 1865 <860085F I- 2496 VISITFOTO KÖNIG ALBERT, (1828-1902), Brustportr. als Kronprinz in Generalsuniform, um 25 € 1866 <840136F I- 2497 VISITFOTO KÖNIG GEORG, (1832-1904), Brustportrait in Uniform als Prinz, m. Militär St. 25 € Heinrichs Orden, österr. MVK, um 1866 <840137F I- 2498 VISITFOTO KÖNIG FREIDRICH AUGUST III., (1865-1932), Brustportrait als etwa 15 jähriger 30 € Prinz, in Uniform, m. Ordenstern u. Epauletten, Atelier Höffert, Dresden um 1880 <860086F I- 2499 GRO§FOTO, Gruppe Uffz. u. Mannschaften v. IR 106, Atelier Gunkel, Leipzig-Gohlis, um 1910 20 € <844055F II 2500 2 GRO§FOTOS ULANEN-REGIMENT NR. 18, Gruppe Uffz. u. Mannschaften, A 4; 30 € Fotomontage, Offiziere, Uffz. u. Mannschaften, tls. m. Tschapkas u. Waffen, m. Panorama v. Leipzig, beschnittenes Reservistenbild, 36x32 cm, 1896 u. ca. 1910 <860029F II 2501 2 ALBUMSEITEN, m. 8 Foto-AK u. 1 Kabinettfoto v. Ulanen-Rgt. Nr. 18, tls. als 25 € Reservistenbilder, m. Tschapkas, Degen u. Lanzen, in Zeithain, 1903-1907, beschriftet; dazu 2 Atelierfotos, Pionier v. PB 12, feldmarschmäßig, um 1914 sowie Kanonier v. FAR 28 in Paradeuni- form um 1910, Ateliers in Bautzen u. Pirna <840043F I- 2502 7 VISITFOTOS JÄGER UND SCHÜTZEN, JB 13 u. Sch. R. 108, alle m. Tschako u. Haarbusch, 40 € meist m. SG, Ateliers in Dresden, etw. 1900-1910 <820197F I- 2503 3 ATELIERFOTOS, Gfr. v. Hus.-Rgt. Nr. 19, m. Säbel; Jäger v. JB 12 oder 13, m. Tschako; Spiel- 20 € mann v. IR. Nr. 106, Ateliers in Grimma, Frankenberg u. Leipzig-Gohlis, um 1900 <860124F I-/II 2504 7 VISITFOTOS: IR 106 u. 133, PB 12, FAR 12 u. 64, sow. Uffz. Schule Annaberg, meist m. Hel- 40 € men u. Blankwaffen, etw. 1875-1910 <820239F I- 2505 7 REGIMENTS-AK, Grenadier-Rgt. Nr. 101, Prägedruck, Knicke u. Reparaturen; Manöverszene 25 € u. MG-Bedienung GR 101; Pionier-Btl. Nr. 22; IR Nr. 192, m. Portr. Kronprinz Georg sowie An- sprache 1915; IR Nr. 102 m. Ansichten/Kasernen v. Zittau, tls. farb., meist gel. 1901-1912 <860125F I-III 2506 PAAR MANSCHETTENKNÖPFE, in Form eines Paares Schulterklappen v. IR. Nr. 105, Tombak, 20 € lackiert, bez. „ges. gesch.“, um 1910 <864013F I- 2507 PORTRAIT KÖNIG FRIEDRICH AUGUST I., (1750-1827), Stahlstich, Uniform-Darst. um 1806, 20 € v. Rosmäsler, Druck in Zwickau bei Schumann, 24x19 cm <820227F I- 2508 2 KUPFERSTICHE, Heinrich von Friesen auf Röthau sr.; Carolus von Friesen auf Röthau, (Rötha, 30 € südl. v. Leipzig), Brustportr. m. Wappen, Lpz. 1656 u. 1657, A 4, mittig gef. <864285F II 2509 KONVOLUT: Gedenkblatt ãLeipzigs Heimkehrenden Kriegern“, 1871; Festprogramm z. Königs- 20 € parade 1913, m. Portr. d. Königs, Stellplätze u. Marschfolge d. Regimenter; Festprogramm z. Hochzeit Prinz Friedrich Christians m. Elisabeth Helene v. Thurn u. Taxis 1923, Regensburg; 2 Portraitbilder König Friedrich August III., Stahlstich u. Farbdruck <820244F ¯ II SACHSEN-COBURG-GOTHA 2510 ADELSBRIEF, f. d. Rittergutsbesitzer Eduard Scharf aus Scortleben, (Schkortleben bei 1.300 € Wei§enfels), Erb-, Lehn-, u. Gerichtsherr zu Gauerstaedt, (Gauerstadt b. Coburg), sowie seinen ehe- lichen Nachkommen, auf den Namen ãScharf von Gauerstaedt“, Coburg, den 13. Oktober 1831, Tinten OU ãErnst I. Herzog“, Gegenzeichnung ãvon Carlowitz“, Pergament, 4 S., m. handgemal- tem farb. Adelswappen des Betreffenden, Vorsätze m. slb.farb. Perlenverzierung u. Seidenfassung, dunkelgrüner Samteinband m. Kapsel u. Herzoglichem Siegel, Tombak, verslb., Herst. Zeichen, an grün/weißer Kordel, m. 2 slb. Metallfaden-Troddeln m. grüner Füllung, Schutzumschlag aus grü- nem Lackpapier, dieser m. kleinen Fehlstellen, 38x30 cm; beiliegend 3 Postkarten eines Majors L. Scharf, (in Schkortleben, vermutlich nichtadlige Nebenline), tls. FP.-gel. 1915-1919 <864950F I-/II 2511 VISITFOTO HERZOG ERNST II., (1818-93), Brustportr. in Uniform, m. Pour le Merite u. Band 20 € d. EK II 1870, um 1871 <820148F I- 2512 3 KABINETTFOTOS, Gruppenaufnahmen 6. Thüringisches IR. Nr. 95, Offiziere, Uffz., Spielleute 35 € u. Mannschaften während eines Manövers, m. Helmen u. Waffen, tls. Helmüberzüge, Atelier Häusler, Coburg um 1900 <860041F I- SACHSEN-WEIMAR 2513 3 SOLDBÜCHER, Gemeine v. 5. Thüringischen IR Nr. 94, verschied. Pers., ausgestellt Eisenach 20 € 1880-1895, Tinten-OU d. Hauptleute u. KC „Roese“, ãVon Thümen“ u. ãvon Uechtritz“, tls. fleckig u. angestaubt <860008F II- SCHLESWIG UND HOLSTEIN 2514 ATELIERFOTO e. Veteranen d. Schleswig-Holsteinischen Krieges 1848-51, m. Ehefrau, 50 € Ganzkörper-Portrait in Zivil, m. Erinnerungskreuz u. Jubiläums-Medaille 1874, m. Passepartout im braunem Holzrahmen, gld. Zierleiste, etw. wurmstichig, 49x55 cm, um 1900 <842181F II WÜRTTEMBERG 2515 ANSTECK-KOKARDE, blau/wei§es Seidenband, aufgel. Chiffre „O“, Tombak, Dragoner-Rgt. 20 € ãKönigin Olga“ (1. Württ.) Nr. 25; dazu Revers-Nadel mit emaill. Deutsch-Ordens-Kreuz und ãIn Treue Fest“ <868010F I- 2516 VISITFOTO KÖNIG KARL, (1823-1891), Brustportrait in GFM Uniform m. Bruststern d. Ordens 25 € d. Württ. Krone, um 1868 <840138F I- 2517 VISITFOTO KÖNIG KARL I., (1823-1891), Halbportrait in Uniform, m. Bruststern, um 1868 30 € <860089F I- 2518 GRUPPENFOTO, Uffz. u. Mannschaften, GR ãKönig Karl“ (5. Württembergisches) Nr. 123, 2 m. 20 € Schützenschnur, 1906, Passepartout, 21x16,5 cm; dazu Farb-Druck n. Zeichn., ãLandwehrinfanterist 1813“, 15x6 cm, bde. neuzeitl. gerahmt <862579F I-II DEUTSCHES REICH 1871-1918 2519 SEITENGEWEHR, dt. Fertigung für Südamerika (?), Klinge m. Herst. ãSimson & Co. Suhl“, 30 € (undtl.), geschraubte, glatte Holz-Griffschalen, Stahl-Scheide, alle Metall-Teile brüniert <865004F II 2520 EXTRA-SG 98, f. Bergbau-Personal etc., kurze, vernickelte Klinge, etw. beschliffen, mattschwarz 240 € lack. Griffteile, narbig, genietete, punzierte Bakelit-Griffschalen (Riss), aufgel. Emblem (Tombak), Kaiserkrone ü. Schlegel u. Eisen, schwarz lack. Stahlscheide, berieben, geschraubte Lederkoppel- schlaufe (priv. Fertigung) <862151F II/II- 2521 SCHIRMMÜTZE, graues Tuch, je 2 eiserne Lüftungsnieten, dkl.grüner Samtbund, rote Paspeln, 2 50 € s/w/r Metall-Kokarden (1x Eisen lackiert), schwarzer Kunststoff-Schirm, Ln.-Futter, Leder-Schweissband zur Hälfte fehlend, Gr. ca. 55, dtl. Tragespuren <862588F II- 2522 UNIFORMKNÖPFE FÜR REICHSBEAMTE: 69 St., Tombak, tls. vergld. u. poliert, gewölbt u. 40 € flach, tls. fein schraffiert, ¯ meist 22 u. 23 mm, ãExtra Fein“ u. ãHochfeine Qualitaet“, tls. m. Herst. „B&B“, tls. Belag <862084F I-II- 2523 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE, 49 St., dabei: ãK J C“ (Kaiserlicher Jacht Club); ãMeteor 50 € K.D.Y.“; ãNorddeutscher Lloyd Bremen“; ãCommunal Stände Cassel“; Bremer-Wappen; Livree-Knöpfe: m. 7-zackiger Krone, 1x 9 Zacken; sow. m. Chiffre „D“ u. „R“; Kaiserkrone (Seebataillon), Tombak, verslb., vergld., 16-29 mm, um 1900, Tragespuren <862090F ¯ II 2524 NACHLASS EINER KRANKENPFLEGERIN: Rot Kreuz Medaille 3. Kl., Br. vergld., an Band- 150 € schleife m. Tragenadel; Brosche ãAgnes Karll Schwesternverband“, Silber, teilemaill., Punze „835“, sow. „1874“; Kruzifix, an Tragekette; Atelierfoto, Portrait in schwarzer Tracht, 7x15 cm; Abzeichen, verschlungenes Chiffre ãRVR“(?), vergld./verslb., durchbr. gearb., an Knopfloch-Befestigung m. Herst. ãJ.H. Werner“, Alters- u. Tragespuren <862593F ¯ II 2525 URKUNDE, ü. d. Beilegung des Charakters als Vizekonsul f. e. Gerichts-Assessor im auswärtigen 20 € Amt, Bln. 1. 4. 1911, Prägesiegel, gro§f. Doppelblatt, mehrf. gef. <844017F II 2526 2 MINIATUR-BÜSTEN, Kaiser Wilhelm II. u. GFM Paul v. Hindenburg, wei§es 30 € Bisquit-Porzellan, entspr. Bez., um 1915, H. 10 cm <868106F I- 2527 WANDPLAKETTE NATIONAL-NIEDERWALD-DENKMAL, halbplast. Darst., Weissmetall 20 € verslb., a. schwarzer Holzplatte, 16x16 cm, um 1900 <862581F II 2528 RELIEFPLATTE, halbplastische Darstellung des Leipziger Völkerschlacht-Denkmals, entspr. 20 € Bez., Eisenblech verkupfert, hohl gepr., 14x9 cm <625049F II- 2529 BISMARCK-EHRENDEGEN, Miniatur, (Brieföffner), Keilklinge m. beids. Ätzung, (lg. 150 € Widmung), L. 23 cm, plastisch verziertes Gefäss u. Griff, Vergoldung gedunkelt, vernickelte Scheide m. 3 vergld. Beschlägen u. 2 bewegl. Trageringen, 1 kl. Beule, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, um 1900 <865011F I-II 2530 OTTO VON BISMARCK, (1815-98), 1. Reichskanzler, Tinten-OU auf Stahlstich v. Weger, Leip- 100 € zig um 1865, Darst. als preuß. Ministerpräsident, A 4 <824978F II 2531 PORZELLANSKULPTUR OTTO VON BISMARCK, wei§ glasiert, m. Kürassierhelm, Uniform- 140 € rock m. Epauletten, Bruststern, Ordensspange u. Pallasch, auf quadr. Sockel m. Lebensdaten, blaue Bodenmarke, 2. H. 20. Jhd., ges. H. 25 cm <862479F I- 2532 2 ATELIERFOTOS FÜRST BISMARCK, Visitportr. m. Kürassierhelm, KR v. Seydlitz, 30 € (Magdeburg.) Nr. 7; Momentaufnahme am Schreibtisch, m. faks. U, etwa 1870 u. 1886 <860026F II 2533 SEIDEN-WEBBILD FÜRST BISMARCK, Portrait in Uniform, m. s/w/r Fahne u. Zitat ãWir 20 € Deutsche fürchten Gott, sonst nichts i. d. Welt“, faks. U., 12x6,5 cm, um 1900 <820218F I-II 2534 2 NATIONALFAHNEN, s/w/r, Leinentuch, Haus- bzw. Fensterfahne, 118x235 cm, bzw. 50x100 60 € cm, um1915 <864128F II 2535 FOTOALBUM, m. 46 gesteckten Atelierfotos, Kinder, Damen- u. Herrenmoden, um 1900, Ate- 20 € liers in Melle, Bochum, Herne, Essen, Oberhausen, Münster, Osnabrück, Bremen, Hannover, Hildesheim, etc., grüner Samteinband m. verzierten Beschlägen, Wappenauflage fehlt <860108F I-/II 2536 VISITFOTO GRAF KARINSKI, Brustportrait in polnischer Nationaltracht, m. Säbel u. 20 € Pelzmütze, eigenhändige Widmung ãZur frdl. Erinnerung a. d. 23./24. Februar 1900 Graf Karinski“, Atelier Noack, Berlin <860098F I- 2537 VISITFOTO EINES TAXIFAHRERS, Kraftdroschkenführer, Ganzaufnahme m. Regenmantel so- 20 € wie wei§er Schirmmütze m. Kokarde u. Metallbandeau, m. Nr. „530“, Atelier Jandorf, Bln. um 1910 <840079F I- 2538 KONVOLUT MILITÄRFOTOS, 11 St., Visit-Format - 30x21 cm: Infanterie, Schutztruppe, Husar, 45 € 1. WK u. Reichswehr, sow. Portrait Admiral Hipper u. 1 Druck <845036F I-III 2539 FARBDRUCK ãWALFANG“, nach dem Gemälde von Carl Saltzmann (1847-1923), dt. 250 € Landschafts- u. Marinemaler, nahm m. Kaiser W II an zahlr. Nordlandfahrten teil, Darstellung e. norweg. Walfangbootes m. W II u. Gefolge an Bord, beim Schuss auf e. Wal in schwerer See, sign. ãC. Saltzmann 92“, etwa 95x60 cm, m. Passepartout in zeitgen., verglastem Rahmen, 137x103 cm <685135F I-II 2540 3 FARBDRUCKE: Friedrich III, Bismarck u. GFM v. Moltke, Brustportr. in Uniform, tls. m. 20 € Orden, alle AK-Format, a. Karton, um 1890 <862017F II 2541 PATRIOTISCHER BIERKELCH, 1/4 L., runder Standfuss u. Rand m. Goldlinien-Dekor, unterer 40 € Teil facettiert, farb. Glasemail-Dekor, RK-Flagge, Reichsadler, Eichenbrüche u. ãZu Deutschlands Ruhm und Ehr - die Flagge weht vom Fels zum Meer“, H. 22 cm, um 1900 <860385F I- 2542 SIGNALHORN, Messing/Neusilber, Herst. „Meinel & Herold, Klingenthal“, um 1910 <864283F 30 € II KAISERLICHE MARINE 2543 EFFEKTENKONVOLUT, 2 Mützenbänder: I. u. IV. Torpedoboots-Halbflottille, 100 u. 138 cm; 65 € Ärmelabzeichen f. Maschinen-Maate, vermutlich Reichsmarine; Metallmarke, Feinzink, bez. ãF.D.G. 980“ <864387F I-/II 2544 KONVOLUT EFFEKTEN UND ABZEICHEN: Mützenband ãKaiserliche Marine“, slb. auf 80 € schwarz gewebt, L. 135 cm; Dienstgrad-Abzeichen „Obermaat“, Tombak vergld., 2-teilig, auf Marine-Tuch, m. Gegenplatte, 11,5x6,5 cm; Mitglieds-Abzeichen Dt. Flottenverein, Tombak verslb., tls. emaill.; Abzeichen Marine-Verein Altona 1898, Tombak, tls. emaill. <860295F I-II 2545 2 KNÖPFE, m. Krone u. Anker, matt versilbert, tls. poliert, ãhochfeine Qualität“, ¯ 2,5 cm 20 € <846068F I- 2546 24 UNIFORMKNÖPFE, Zink, Vergld. vergangen, ãHochfeine Qualität“, ¯ 29 mm, ungetragen 70 € <869011F II 2547 45 UNIFORMKNÖPFE, verslb., tls. gedunkelt, versch. Materialien, tls. bez. ãHochfeine Qualität“, 70 € „Extra fein“ u. „Gesetzl. ges.“, 6 St. Ø 17 mm, sonst Ø 21 mm <869012F I-II 2548 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE: 41 St., „gelb“ u. „weiß“, tls. poliert u. fein schraffiert, dabei 30 € Knebel f. kurze Jacke, ¯ 19-26 mm, Tragespuren, tls. Belag <862086F ¯ II 2549 MÜTZENBAND ãIV. Torpedoboots-Halbflotille. IV.“, slb. a. schwarz, L. 117 cm, ger. Tragespu- 30 € ren <865039F I-II 2550 OFFIZIERSDOLCH-KLINGE, beids. Zierätzung, maritime u. florale Motive, Zeichen d. Fa. 50 € Eickhorn, kpl. m. Haltefeder, Spitze rostig (1. Viertel d. Klinge) <860826F II- 2551 MÜTZENEMBLEM e. Marine-Vereins (?), gld. handgestickt a. schwarz, emaill. 30 € Reichskriegsflagge, 5x3,5 cm, um 1900 <865038F I- 2552 3 ABZEICHEN, Miniatur Reichskriegsflagge, Tombak, emailliert; Mützenabzeichen 40 € Reichskriegsflagge, gestickt, tls. Metallfaden; Metallabzeichen Kaiserkrone m. Anker u. Wimpel, durchbrochene Verarbeitung, 2 Bruchstellen, Tuchunterlage fehlt, um 1910 <864972F I-/II 2553 AUSWEISGRUPPE, Oberbootsmannsmaat, sp. Vizefeldwebel d. II. Matrosen-Division, 30 € Löhnungsbuch, zahlr. Eintr. 1905-1919, DA 3. Kl., SMS „Stosch“, „Medusa“, „Bürgermeister“, „Bussard“, ãWei§enburg“, ãVineta“, ãWettin“, ãKönig Wilhelm“ etc., 2 Bescheinigungen beiliegend, zahlr. Stempel u. OU; Marine-Quittungsbuch m. Eintr. bis 1923, später als Zollschiffer angestellt <864388F II 2554 MILITÄRPA§ EINES MATROSEN, S.M.S. ãKönig Albert“, III. Minenräum-Division, Vorposten 45 € Halbflotille West, Vorpostenboot „Danzig“, 1. Matrosen-Div., zahlr. Eintr. bis 1920 <840154F II 2555 MILITÄRPA§ EINES GEFREITEN, 3. Kp. I. See-Bataillon, Cent. Med., Schützenabz. 1894/95, 45 € Ruderer u. Freischwimmer, später Bordkdo. auf S.M.S. ãKönig Wilhelm“, zahlr. Eintr. 1897-1916 <840155F II 2556 DOKUMENTENKONVOLUT, Zeugnis f. e. Maschinistenmaaten d. SMS „Braunschweig“, 1908, 20 € OU „Schrader“, Kptn. z. See u. Kdt., (später Admiral); Führungszeugnis f. e. Gfr. v. II. Seebataillon, Wilhelmshaven , 4. 7. 1901, OU ãvon Oppeln-Bronikowski“, Hptm. u. KC; Dauer- karte d. Marinelazaretts Hamburg, 11. 4. 1919 <840213F II 2557 FOTO ADMIRAL SCHEER, Halbportrait in Uniform, m. EK I 1914 sowie Band d. EK II, rs. 35 € handschriftliche Bez. ãVice-Admiral Scheer“, (eigenhändig ?), 16x11 cm, um 1915 <840197F I- 2558 7 FOTOS, Halbportr. Deckoffizier; Kniestück Beamter m. Säbel; Soldat v. III. Seebataillon, Ate- 55 € liers in Bln., Hannover u. Brüssel; Halbportr. eines Kptn. z. See m. Ordenspange RAO u. Kronenor- den 3. Kl., DA-Kreuz; KGM 1870/71 m. 4 Gefechtsspangen, Chinamed. u. Cent. Med.; Gruppenfoto, dabei 2 Offiziere m. 6 bzw. 8 teiligen Ordenspangen, dabei div. Kolnialausz.; Hoch- zeitsfoto eines Korvettenkapitän m. EK II u. Löwenfeldkreuz (Reichsmarine); Podium einer Trau- erfeier m. Stahlhelm M 16 auf Reichskriegsflagge liegend, etwa AK bis A5, 1895-1925 <840196F I- 2559 RESERVISTENBILD, 3. Comp. II. Matr. Art. Abt., 1893/95, Gruppenfoto, 44x29 cm, Offiziere, 70 € Unteroffiziere u. Mannschaften vor Kasernengebäude m. RK-Flagge, Artillerie-Geschossen u. Gerät, auf ill. Kartonträger, Reichsadler, Schiffsmotive, Fahnen, Geschützbedienung etc., Atelier Kloppmann Wilhelmshaven, in gestuftem, braunem Schellack-Rahmen, gld.verzierter Rand, 86x68 cm, Ecken m. kl. Schadstellen <842235F II 2560 ERINNERUNGSBILD ãZur Erinnerung an meine Reisen China Japan 1905“, hellblaue Seide, m. 80 € farb. Seidenstickerei, Reichsadler, sow. Fahnen der Ostasiatischen Besatzungstruppen, 50x46 cm, Risse <862696F II 2561 GEMÄLDE GRO§ER KREUZER DERFFLINGER, von Günther Todt (1928-2009), Tempera, 650 € 73x93 cm, in verglastem Rahmen, Todt war e. bed. dt. Marinemaler d. 20. Jhd., das Bild diente als Vorlage f. d. bekannte Marine-Postkarte u. war zuletzt in der Todt-Werkausstellung a. d. Hamburger Museumsschiff „Rickmer Rickmers“ zu sehen <828059F I- 2562 LOCHSCHERE, Stahl, „Extra Qualität“, Marine-Abnahme, L. 26 cm, Gebrauchsspuren <842569F 20 € II- KOLONIEN UND SCHUTZTRUPPE 2563 GEDENKBLATT EINES GEFALLENEN REITERS, Schutztruppe Dt. Südwest-Afrika, gefallen 80 € am 16. Juni 1905 (Herero-Aufstand), Farbdruck, m. grossem Fleck, angeschmutzt, Tintenwidmung d. Stabchefs beim Oberkommando d. Schutztruppen Oberst Ohnesorg, 59x43 cm, im neuzeitlichen, verglastem Metallrahmen <844293F III- 2564 RICHARD VON VOLCKAMER-KIRCHSITTENBACH, Premierleutnant im KB 35 € Infanterie-Leib-Rgt., Stations-Kdt. von Balinga/Kamerun, gefallen 1892 im Kampf gegen die Barrongos, Uniformfoto m. Helm u. Kronenorden, im Vorsatz d. Buches ãL«Homme de Metz“, Brüssel 1871, 80 S., 1 zusätzlich einmontierte Kte., Halbpergament, handschriftliche Besitzerver- merke <844438F II 2565 DIENSTFLAGGE KOLONIALAMT, bds. farb. bedruckte Kunstseide, 2 Messingösen, 50x148 25 € cm, Sammleranfertigung <862012F I- 2566 FARBDRUCK, ãIm Hafen von Dar-es-Salaam“, nach Gemälde von Rudolf Hellgrewe 80 € (1860-1935), Szenerie m. dt. Offizier, Askari, arab. Händlern, Dampfer der DOAL u. Kolonialkreuzer, bez. ãRud. Hellgrewe“, 113x83 cm, verglaster Holzrahmen, Glas m. kleinem Eck-Sprung <868105F I- 2567 FOTOALBUM OSTASIATISCHE BESATZUNGSBRIGADE, etw. 1901-03, 168 Aufnahmen, 300 € versch. Formate, tls. coloriert, dabei japanische Städte u. Landschaften, u. a. Yokohama, Kobe, Peking, Verbotene Stadt, Paläste, Tempelanlagen, Chinesische Mauer, Einheimische, Gruppenaufn. v. Soldaten d. Allianz-Staaten, u. a. Deutsche, Engländer, Franzosen, Österreicher, Japaner, Hin- richtungen v. Boxer-Rebellen, Hafenanlagen etc., Lackalbum, Deckel m. 2 Senften-Träger, Land- schaft m. Fuji, gld.gepr. Leder-Rücken, im orig. Karton (beschädigt), Alters- u. Gebrauchsspuren <862021F II/III 2568 KABINETTFOTO, Soldat der Schutztruppe Deutsch-Südwestafrika, Ganzaufnahme vor Kakteen, 50 € in Felduniform, m. Hut, Gewehr 98 u. aufgepflanztem SG 98 m. Sägerücken, Atelier O. Ziegler, Omaru/DSW um 1905 <864990F I- 2569 GRUPPENFOTO, 12 Reiter d. Schutztruppe DSW, rs. Namensverzeichnis u. Bez. ãzur Erinnerung 50 € a. m. Patrouillenritt am Quiseb, 17. Mai-21. Juli 1905“, 18x26 cm, verglast, neuzeitlicher Holzrahmen, 35x29 cm <844297F I-II 2570 2 VISITFOTOS, Lt. E. Ziehm, in Uniform d. Schutztruppe Kamerun ?, m. Hut, Feldbinde u. 40 € Kolonial-IOD, (schöne Details); Brustportrait in Uniform d. IR von Dönhoff, (7. Ostpreu§isches) Nr. 44, m. Helm, gef. als Oberleutnant im IR 44 am 20. 8. 1914 <864946F I- 2571 4 ATELIERFOTOS, Sergant vom ostasiatischen Reiter-Regiment, in Uniform m. Säbel M 52, Cen- 80 € tenarmedaille u. Strohhut m. gro§er u. kleiner Kokarde, (Landeskokarde ?); Lt. Richard von Doehn, Schutztruppe DSW, im Kordrock, m. IOD f. Kolonialtruppen, Hut u. Feldbinde; Beamter im Leutnantsrang, DSW, m. Hut u. Löwenkopfsäbel, Ateliers in Bln. u. Magdeburg um 1900, 1x bez. 1905; Leutnant d. Marine, USA oder Gro§britannien ?, Atelier H. S. Rich, Shangghai, um 1900 <864947F I-/II 1. WELTKRIEG 2572 STAHLHELM M 18, feldgrau lackiert, kpl. m. Leder-Futter u. Sturmriemen, Sammleranfertigung, 30 € min. Lackmängel <862371F I- 2573 STIRNSCHILD, f. d. Stahlhelme M 16, 17 u. 18, Stahl, brüniert, Nuten zur Fixierung, lederner 30 € Befestigungsriemen, Sammleranfertigung <862375F I- 2574 Entfällt <849015F II- 0 € 2575 ERSATZ-KAVALLERIESÄBEL, (ursprünglich dt. Fertigung f. Rumänien), gekrümmte Steck- 200 € rückenklinge m. Schör, Herst. ãCarl Eickhorn Solingen“, Abnahmepunze „C“ unter Krone, narbig, L. 79 cm, Eisen-Gefäss, alle Teile verputzt, dkl.brauner Kautschuk-Griff, 2-fach genietet, blanke Stahlklinge, verputzt, starrer Tragering u. Reitöse <862039F II/II- 2576 KAMPFMESSER, sog. „Grabendolch“, Keilklinge, i. d. Spitze 2-schneidig, ãMarke Pfeilring“, 80 € narbig, beschliffen, eiserne Parierstange, genietete, gerillte Holz-Griffschalen, schwarz lackierte Stahlscheide m. Koppelschlaufe (Clip), Alters- u. Gebrauchsspuren <860292F II- 2577 GRABENDOLCH, aufpflanzbar, kpl. aus blankem Stahl, 2-schneidige Klinge m. Herst. ãDEMAG 35 € Duisburg“ u. ãgesetzlich geschützt“, genieteter Griff, blanke Stahlscheide m. Leder-Trageschlaufe u. Sicherung, Sammleranfertigung <862394F I- 2578 GRABENDOLCH, aufpflanzbar, kpl. aus blankem Stahl, 2-schneidige Klinge m. Herst. ãDEMAG 30 € Duisburg“ u. ãgesetzlich geschützt“, blanke Stahlscheide m. Leder-Trageschlaufe u. Sicherung, Altersspuren, Sammleranfertigung <862528F II 2579 GRABENDOLCH, Keilklinge, Herst. ãGottlieb Hammesfahr“, eisernes kurzes Heft, dkl.braune, 30 € gerillte Holz-Griffschalen, 2-fach genietet, blanke Stahlscheide (narbig) m. Leder-Trageschlaufe u. Sicherung, Sammleranfertigung <862529F II 2580 GRABENDOLCH, Keilklinge, Herst. ãGottl. Hammesfahr“, eisernes, kurzes Heft, dkl.braune, ge- 30 € rillte Holz-Griffschalen, 2-fach genietet, blanke Stahlscheide m. Leder-Trageschlaufe u. Sicherung, Sammleranfertigung <862393F I- 2581 SEITENGEWEHR 84/98, Erinnerungsstück e. Veteranen, alle SG-Teile vernickelt und poliert, 150 € Klinge m. beids. Zierätzung ãMit Gott für König und Vaterland / Zur Erinnerung an Deutschlands Grosse Zeit 1914/15“, sow. Adler u. EK«s, Herst. „Möve-Werke...“, Abnahme „...15“, polierte, ge- schraubte Holz-Griffschalen, brünierte Stahlscheide <860712F I- 2582 BANDELIER FÜR GEWEHR-LADESTREIFEN, feldgraues, dünnes Ln., 6 Fächer, Web-Riemen, 200 € Kammer-Stempel ãB. A. X“, „1917“ u. „7,92“, angeschmutzt, Gebrauchsspuren <860518F II- 2583 FELDSPATEN, geschwärztes Stahlblatt (am Rand Splitter-Beschädigung), Holz-Stiel, braunes 70 € Leder-Tragegestell, Alters- u. Gebrauchsspuren <860514F II- 2584 STECKMEDAILLE, gepr. Eisenblech, m. Abb. v. Feldgrauem Dt. u. Österreicher, Schwert u. 20 € Wahlspruch, innen 12 Pappscheiben m. farb. Kampfszenen u. zugehörigen Versen <864014F I-/II 2585 ERKENNUNGSMARKE, „B. 112“, „111“, Alu., rs. etw. korrodiert, m. Trageschnur <865033F II- 20 € 2586 AUSWEISGRUPPE EINES OFFIZIER-STELLVERTRETERS, v. d. Pike auf, Militärpaß, 3 80 € Soldbücher, 1 Schie§buch, Eintritt 1901 b. Sächs IR Nr. 133, später IR 181, Gren-Rgt. 101, im WK preu§. RIR 51, MG-Kp. 1 d. Landwehr-IR 10, IR 351, ( 1 Btl. Sächs.), zahlr. Eintr. 1903-Dez. 1919, EK II, 23. 11. 1914, kgl. Sächs. Anerkennungs-Urkunde v. 22. 11. 1917 !, FA- Med. in Silber, Sächs DA 2. Klasse, Verwund.-Abz. schwarz, 5 Beförderungen, Schlachten: Warschau, Rawka, Lipno, Plock, Weichselschutz, Radzanowo, Bromierz, Narew, Modlin, Njemen, Wilna, Krewo, Smorgon, Narotsch-See, Borowy Mlyn, Beresina, Tweretsch, Wei§ruthenien, Besetzung großrussischen Gebietes, Stellungskämpfe i. d. Vogesen <860048F II 2587 SOLDBUCH EINES KRAFTFAHRERS, Signal-Ersatz-Abt., Immobiles Kraftwagen Depot 8, 20 € Bln. Schöneberg, zahlr. Eintr. bis 1919 <840158F II 2588 SOLDBUCH EINES KRAFTFAHRERS, Kraftfahr-Btl. 8, Kf. Ers. Abt. 5 Düsseldorf, Armee-KW 20 € Kolonne 347, zahlr. Eintr. bis 1919 <840157F II 2589 MILITÄRPA§ EINES VIZEFELDWEBELS, Bad. Leib-Grenadier-Rgt. Nr. 109, 3 Beförderungen, 20 € Bad. Dienstauszeichnung 1. u. 3. Klasse, Bad. Silberne Verdienst-Medaille, zahlr. Eintr. bis 1920 <840056F II 2590 MILITÄRPA§ EINES UNTEROFFIZIERS, Grenadier-Rgt. Nr. 7, IR 333, Flieger-Ersatz Abtei- 25 € lung 4 Posen, 1 Beförderung, Schlachten: Bozagebirge, Bugaul, Rouissineul, verwundet, zahlr. Ein- träge bis 1920, 1 S. fehlt <840032F II 2591 MILITÄRPA§ EINES GRENADIERS, 7. Garde-Infanterie-Rgt., Garde-Nachrichten-Abt., NEA 20 € 17, Fernsprech-Ers. Abt. 5 Klausdorf, zahlr. Eintr. 1915-18 <840061F II 2592 MILITÄRPA§ EINES NACHRICHTEN-GEFREITEN, Fernsprech E. Abt 2, Frankf./Oder, Fern- 20 € sprech Abt. 203, Div. Nachr. Kdr. 203, Nachr. Btl. 9, EK II, Schlachten Dünafront, Riga, Reims, Angriffsschlacht a. d. Marne u. i. d. Champagne, Eintr. bis 1920, Umschlag m. Fehlstellen <840171F II- 2593 MILITÄRPA§ EINES GEFREITEN, Pionier-Btl. von Rauch (Brandenburg.) Nr. 3 (Spandau), 2 20 € Beförderungen, EK II, 30. 6. 1916, verwundet (MG Oberschenkel-Durchschu§, 1918), zahllose Ge- fechte bei Pio. Kp. 187, u. a: Ober Elsa§, Roter Turm Pa§, Hermannstadt, Kronstadt, Putna, Reims, Flandern, Artois etc.; dabei Entlassungsschein 1919 <840033F II 2594 MILITÄRPA§ EINES KANONIERS, Zweitschrift, Fu§art. Rgt. 20, LW FuA Bttr. 61, 15 cm 20 € Kanonen-Bttr. 30, Eintr. 1915-1920 <840165F II 2595 MILITÄRPA§ EINES RICHTKANONIERS, 1. Garde-Fu§art. Rgt., 3. Garde LW-Fu§art. Rgt., 20 € Feldart. Batterie 964, EK II, Ausbildung als Telephonist u. Blinker, Gefechte: Kowno, Tweretsch, Kowel, Styr-Stochod, Argonnen, Ausbruchsversuch d. Amerikaner zwischen Argonnen u. Maas, aus Gefangenschaft zurück am 3. 10. 1919 <840060F II 2596 2 MILITÄRPÄSSE, verschied. Pers., beide EK II, 1x FA-Med. i. Br., Gfr., FAR 48, Res. FAR 53, 45 € leichte Mun. Kol. 503 bzw. 1052; Gfr., FAR 48, 12 u. 77, Staffelstab 190, RIR 243, Ers. MG Abt. XII AK, IR 179, bde. zahlr. Gefechte, u. a. Yser, Somme; Artois, Galizien, St. Quentin, Ailette, Soissons, Reims, Cambrai, Woevre-Ebene, Maas, Beaumont etc., zahllose Eintr. bis 1919, 1x Sol- datenrat <840036F II 2597 3 MILITÄRPÄSSE: Pio.B. 3, IR 175, 61, RIR 202, 4. GR z. Fu§, GFR, Garde Nachrichten Abt., 40 € Nachr. Abt. 17, Fernsprechabt. 518 etc., 1 EK II, Schlachten Somme, Verdun, Yser, Höhe 60, Ypern, Arras, La Bassee, Hoge, Montsec, Champagne, Serbien, Bethincourt, Seretsch, Njemen etc., Eintr. bis 1919 <820231F II 2598 3 MILITÄRPÄSSE: IR 42 u. 76, Füs.R 39 u. 90, RIR 57 u. 218, LIR 236, Ldst. Btl. Hamburg, 1 40 € EK II, 1x russ. Gefangenschaft, Schlachten Gette, Somme, Ourcq, Aisne, Ypern, Miasga, Pilica, Lask-Pabianice, Bzura, Brody, Lys, Ailette, St. Quentin, La Fere, Crozat, Avre, Noyon, Tergnier etc., Eintr. bis 1918 <820232F II 2599 4 MILITÄRPÄSSE, 1 Ers.Res.-Pa§, sowie 2 Landsturmscheine: IR 164, 175, RIR 5, 22 u. 91, FAR 40 € 10, Tr. Abt. 3, Res. Art. Mun. Kol 74, tls. Beförderungen bis Uffz., 1 EK II, Schlachten Lothringen, Somme, Artois, Maas, Sodent-Wald, Siegfriedstellung, Charleville, Givet, Lille, Ypern, Lüttich, Senlis, Noyon, Schaulen, Warschau, Riga etc., Eintr. bis 1919 <820230F II 2600 5 MILITÄRPÄSSE,verschied. Pers., zahlr. Einträge bis 1919, 1 EK II, tls., mehrf. verwundet, IR 50 € 92, 331, 473 u. 603; RIR 74 u. 102, LIR 19, 46, 73 u. 119-121, FAR 20, 41, 60 u. 504, RFAR 9, Schlachten: Marne, Veile, Oise, Reims, Soissons, Ailette, Cerny, Charignon, Hurtebise, Chemin des Dames, Aisne, Champagne, Bukowina, Czernowitz, Galizien, Seretsch, Kruki, Piaskow u. Nowa- wies <860099F II 2601 MILITÄRPA§ UND 2 SOLDBÜCHER, 3 verschied. Pers., zahlr. Eintr. bis 1920, alle EK II, 1 45 € Verw. Abz. schwarz, Fu§-Art. Rgt. 10, Res. FAR 18, FAR 9, Landwehr-IR 19, IR 331, Schlachten u. a: Argonnen, Höhe 185, Champagne <840038F II/III 2602 3 MILITÄRPÄSSE, 1 SOLDBUCH: GR 1 u. 4, IR 45, 48, 130, 146, RIR 18 u. 24, 1 EK II, 40 € Schlachten Yser, Reims, Vesle, Marne, Antwerpen, Soissons, Riga, Düna, Mlawa, Schaulen, Göritten, Siebenbürgen etc., Eintr. bis 1919 <820235F II 2603 4 MILITÄRPÄSSE, 1 SOLDBUCH, verschied. Pers., IR 20, 25, 28, 61, 65, 129, 149, RIR 51, FAR 35 € 18, RFAR 44, etc., Schlachten u. a: Rawka, Prassny, Narew, Bug, (Gefangenschaft b. Kolomea), zahlr. Eintr. bis 1918 <840040F II 2604 4 MILITÄRPÄSSE UND 1 ERSATZRESERVEPA§, Uffz. u. Mannschaften, IR 25, 29, 39, (OU 50 € Hptm. v. Wittgenstein), 172 u. 332; RIR 25, 28, 53, 261 u. 262, Militär-Eisenbahn-Direktion 2, 1x EK II, Verw. Abz. schwarz, 1x verwundet d. Mine, zahlr. Einträge bis 1919, Schlachten: Verdun 1916 u. 1917, Arras, Artois, Yser, Flandern, Siegfriedfront, Gro§e Schlacht in Frankreich, Narotsch-See, Smorgon, Krewo, Tweretsch, Bobr, Masuren, Augustowo, Kalwarja, Kowno, Schlawanta, Lodz, Stolniki, Bzura, Narew, Grodno, Beresina etc. <860100F II 2605 LANDSTURM-MILITÄRPA§, eingetreten 1915, LIR 19, 1916 erkrankt (Ostfront) u. als dienstun- 20 € fähig entlassen, zahlr. Lazarett- u. andere Eintragungen <725247 II 2606 ÜBERWEISUNGSNATIONALE EINES GEFREITEN, 2 jähr. Freiw. Feldartillerie-Rgt. 60 25 € (1913-1917), sp. Res. FAR 17, EK II, Mecklenbg. Schwerin MVK 2. Klasse, zahlr. Schlachten: Lüttich, Gette, Mons, Genly, Viels Maison Montmirail, Lenze, Montreaux-Eternay, Ourqg, Aisne, Moulin a Touven, Bois St. Mard, Soissons, Roye-Noyon, Champagne, , Fortnahme d. Navarin-Stellung, , Somme, Artois, Givenchy en Gohelles, franz. Flandern, Yser, Arras, Cambrai, Kemmel, Avre, Matz, Oise etc., schwer verwundet d. Art. Gescho§, 11. 8. 1918; dabei Kriegsstammrollen-Auszug <840162F I-II 2607 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, (wie Militärpaß), Füsilier-Rgt. 90, IR 85, EK II, schwer verwun- 20 € det (Art. Gescho§), Schlachten: Aisne, Champagne, Somme, Berny, Einnahme d. Franzosen-Nestes nordw. Sonain, Vavain Fere, zahlr. Eintr. bis 1919 <840063F i- 2608 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, (wie Militärpaß), Grenadier v. 4. Garde-Rgt. z. Fu§, EK II, 20 € Schlachten Namur, St. Quentin, Vert la Gravelle, Port Morin, Reims, Arras, Artois, Champagne, verwundet bei Ripant, Eintr. 1913-20 <840169F I- 2609 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, (wie Militärpaß) , Grenadier v. Kaiser Franz 20 € Garde-Grenadier-Rgt., EK II, Schlachten bei Arras u. La Bassee, verwundet, zahlr. Eintr. 1915-1917 <840167F I- 2610 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, (wie Militärpaß), Richtkanonier v. 2. bzw. 4. 20 € Garde-Feldartillerie-Rgt. (Potsdam), zahlr. Eintr. 1911-1916, EK II, verwundet, Ausbildung am Ar- meefernsprecher u. Beobachtungswagen, 2 OU Hptm. von Manteuffel (später Freikorps-Fhr.) <840058F II 2611 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, (wie Militärpaß), Grenadier-Rtr. 89 bzw. 5, EK II, Mecklenbg. 20 € Militär-Verdienst-Kreuz 2. Klasse, Schlachten: Olscharki, Malinowo, Kudki, Salonski, Wolkowizo, verwundet bei Chilly-Moncourt, zahlr. Eintr. bis 1918 <840064F I-II 2612 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, (wie Militärpaß), Waffenmeistergehilfe, IR ãv. Alvensleben“ (6. 20 € Brandenbg.) Nr. 52, EK II, Schlachten Mons, Monteraux-Esternay, Aisne, Vailly, Soissons, ver- wundet bei Clamecy, Eintr. bis 1918 <840170F I-II 2613 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, (wie Militärpaß), freiwilliger Krankenpfleger, IR 78, Kriegsla- 20 € zarett Libeaucourt, Fort Mabeuge, Charleroi etc., Rot-Kreuz Med. 3. Klasse, Schlachten: Gouzeaucourt-Vermand, Somme, Ancre, Avre, verwundet bei Amiens, 4. 4. 1918, zahlr. Eintr. bis 1919 <840065F I- 2614 3 AUSWEISE, 2 Militärpässe u. 1 Ersatzreservepa§: IR 141, 154 u. 161, GR 10, RIR 11, 51 u. 65, 40 € 4. Garde FAR, Res. FAR 62 u. 63, Ers. FAR Zossen, Schlachten Artois, Cambrai, Monchy, Albert-Peronne, Römerstraße, St. Quentin, Gr. Schlacht in Frankreich, Somme, Langemarck, Puldenhoek, Kemmel, Kanonenberg, Kurland, Dünaburg etc., 1 EK II, 1 Verw. Abz. Silber <820234F II 2615 4 AUSWEISE: Militärpaß, Ersatzres. Pa§ u. 2 Überweisungsnationalen: Leib-GR 8, IR 20, 26, 27, 40 € 58, 155, 359, 395, RIR 27, Schlachten Douai, Priesterwald, Arras, Somme, Siegfriedfront, Yser, Champagne, Aisne, Lothringen etc., tls. Verwundungen, 1 EK II, Eintr. bis 1919 <820236F II 2616 5 AUSWEISE, 2 Soldbücher u. 3 Überweisungsnationalen, meist Gren.R. 12, IR 24, RIR 12, 40 € Garde Pio. Btl., IR 49, Eintr. bis 1920, Schlachten Champagne, (Verschüttung, Verwundung), La Bassee, Arras, Mons, Somme, Viels, Maisons, Montmirail, Montcanx, Estenay, Verdun etc., Beför- derungen etc. <820233F II 2617 5 AUSWEISE, verschied. Pers:, Militärpaß, Soldbuch, 3 Überweisungsnationalen, IR 20, 25, 35, 45 € 46, 48, 60, 68, 427, 462, Garde GR. 5, RIR 24, LIR 24 u. 29, Ers. Gebirgs-MG-Abt. 2, 1x EK II, Gefechte u. a: Riga, Cilly, Somme, Gorlice-Tarnow, Radymno-San, Krubice, Michailowak, Styr, Flandern etc., zahlr. Eintr. bis 1919 <840039F I-/II 2618 6 AUSWEISE, Gruppe: Militärpaß, Soldbuch u. Landsturmschein; 3 Überweisungsnationalen 40 € (versch. Personen), alle IR 52 (Cottbus), Schlachten: Wisdy, Wilna, Wei§ruthenien, Verdun, Löwen, Champagne, Linewka, Styr u. Stochod, Verwundungen, Kaiserpreis 1910/11 etc., Eintr. bis 1918 <820228F I-/II 2619 6 AUSWEISE UND BROSCHÜREN: 2 Entfernungsschätzbücher; Landsturmschein; Ausweis d. 20 € Hpt. Stelle f. Jugendpflege im Reg. Bez. Merseburg, 1917; ãDas Samariterbüchlein“, um 1915; ãGute Wehr u. Waffen f. u. Soldaten“, 1914, kleinf. Karton; dazu einige Bescheinigungen IR 48, FAR 276 etc. <844061F II 2620 7 AUSWEISE, 2 Militärpässe, 3 Soldbücher, Überweisungsnationale, Ldst. Schein, zahlr. Eintr. 40 € 1912-1919: IR 31, 92, 121, 124, GR 123, RIR 24, 48, 52, 75, General d. Pioniere AOK 7, Bayr. Pio. Bel. Train, 1x EK II, mehrere Verwundungen, Schlachten: Verdun, Givenchy en Gohelle, Artois, Somme, Chemin des Dames, Eilette, La Fere, Aisne-Champagne, Schtschara-Serwetsch, Beresina, Olschanka, Krewljanka, Pripjetsümpfe, Baranowitschi-Goroditsche <860012F II 2621 7 AUSWEISE, 4 Soldbücher; Militärpaß; Überweisungsnationale; Landsturmschein, FR 40, IR 41, 40 € RIR 40, RIR 19, IR 104, RIR 104, Garde-Gren. Rgt. Nr. 4, zahlr. Eintr 1915-1919: 2x EK II, FA-Med. Bronze, Verwundungen, Schlachten:Yser, Ypern, Champagne, Loretto, Ablain, La Bassee, Arras, Rumänien, Putna, Sereth, Unterstützung d. Ukraine etc. <860009F II 2622 8 AUSWEISE, 3 Militärpässe, Soldbuch, 2 Überweisungsnationalen, Landsturmschein, 40 € Zivilversorg.-Schein, zahlr. Eintr. 1893-1920, IR 26, 46 72, 97, 176, 179, 381, RIR 3, 27, 72, 2. Garde Fu§-Art., FuA 11, Btr. 719, Schützenabz. 1894, EK II, Verwundung d. Art. Gescho§, Schlachten: Le Chateau, Elonges, Champagne, Pommaeil, Flandern, Rominter Heide, Wirballen, Memel, Tauroggen, Lötzen, Schaulen, Kurland, Kowno, Wilna, Wei§ruthenien etc. <860010F II 2623 9 AUSWEISE: Lager- u. Dienstkarte, Schiessplatz Wahn 1915; Bescheinigung über 2 30 € Geschoss-Spitzen u. 1 Granatsplitter f. e. Schüler, Cöln 1915; 2 Mitgliedsktn. d. Schützenabt. d. Krieger-V. Gro§-Winternheim; Ausw. f. Heeres-Näharbeiten, v. Kgl. Württ. Kriegsministerium; 3 Ausw. Dt. Offizier-Bund 1919 <824141F I-/II 2624 KONVOLUT: Landsturmschein 1901 (gerissen); Gefallengedenkblatt f. e. bay. Lt. i. Res. IR 11 20 € <565182 I-II/IV 2625 DOKUMENTENKONVOLUT, dabei mehrere Gruppen, Bescheinigungen, Ausweise, Rgts. 25 € Schreiben, auch Kriegsministerium, stellv. Gen. Kdo. V. AK, Lazarette, Verpflegung, Kriegsbeorderungen, Verbleib v. Gefallenen, Kampfberichte, Beitr. über Rgt. Leipzig, Kriegstagebuch-Seiten Res. IR 107, sonst RIR 73, 230, 261, LIR 12, 13, 74, 383, Res. Fu§art.-Rgt., Schreiben Oberst Krause, Kdr. d. Munitions-Kolonnen d. VIII. AK, etc., ca. 100 Teile bis A 4, 1914-1920 <860053F II 2626 EHRENURKUNDE, Farbdruck, m. Abb. e. Feldgrauen, f. e. Musketier d. 2. Kp./Württ. IR Nr. 150 € 479, ã...haben i. d. Nächten v. 15.-18. Juni 1917 nach Sprengung...eines französischen Panzer- kampfwagens 1 Tankgeschütz, 1 M.G. u. 2 M.G.-Läufe unter schwierigsten Bedingungen einge- bracht u. dabei gro§en Schneid bewiesen“, a. d. Aisne, 18. 6. 1917, OU ãZiegler“, Lt. u. Kp. Fhr., im verglasten Holzrahmen, 35x27 cm <864370F II 2627 REGIMENTSBEFEHL, 10./IR 142, besondere Anerkennung u. Vorschlag f. d. EK II f. 2 Soldaten, 35 € OU Maj. Schmitt, 12. 3. 1918, handschr., in verglastem Holzrahmen, 39x31 cm <824020F II 2628 SPENDEN-NAGELUNGSBRETT, EK 1914 aus zahll. Linsenkopf-Nägeln benagelt, auf dkl.braun 30 € lack. Holzplatte, rs. Vignette d. Vaterländischen Frauen Vereins, sow. Etikett (beschädigt) m. An- zahl d. verw. Nägel u. entspr. Preisen, 25x25 cm <862601F II 2629 KONVOLUT SPENDENBESCHEINIGUNGEN, Eiserner Hindenburg, Ludendorff-Spende, Me- 20 € tallsammlung etc., tls. Begleitschreiben, 8 Teile, 1914-1916 <840180F I-/II 2630 20 ANSCHLÄGE, „Münchner Neueste Nachrichten“, Dez. 1914 u. Jan.-Juli 1916, amtl. Meldun- 45 € gen a. d. Gro§en Hauptquartier, Ereignisse d. einzelnen Kriegsschauplätze, Lageber., feindl. Verlu- ste u. Gefangene, erbeutetes Kriegsgerät etc., je ca. 34x40 cm, tls. Risse u. gef. <842024F ¯ II 2631 KONVOLUT KRIEGSGEFANGENEN-LAGERGELD, Lager Cassel: 50 Pf., 1, 2 u. 10 Mark; La- 35 € ger Zossen-Weinberge, bzw. Halbmondlager: 1 u. 10 Pf., 1 Mark; Lager Dyrotz: 1 u. 5 Pf.; Lager Döberitz bzw. Müncheberg jeweils 1 Mark; dazu 500 Rubel 1919, Sowjetunion; 4 franz. Karton- münzen zu 5 bzw. 10 Cent.; 2 Notgeldscheine Bln. u. 14 Banknoten 100 Mark, 1908 <844060F I-/II 2632 SAMMLUNG 1. WELTKRIEG, dabei: Briefe u. Foto-AK, meist FP-gel., div. Stpl. u. Einheiten; 130 € Atelierfotos, meist bayer. u. K.u.K. Formationen, etw. Marine; Kriegsgefangenenpost a. Frankreich; Schreiben d. Marine-Intendantur Wilhelmshaven u. Kriegs-Bekl. Amt XI. Armeekorps; Zeugnisse; Rechnungen; Bescheinigungen u. Todesanzeigen, ü. 450 Teile, etw. 1900-1918, in 4 Ordnern; dazu 2 farb. Kunstdrucke, W II in Husaren-Uniform u. Königsberger Landwehr in Leipzig, je 69x50 cm; 4 Propaganda-Zeichnungen, s/w-Drucke, anti-russisch u. -französisch, a. Karton, je ca. 28x30 cm; Mitglieds-Urkunde ãLandwirtschaftlicher Verein in Bayern“, Ansbach 1912, farb., 59x44 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <842049F II/III 2633 FOTOALBUM, 79 Aufn., versch. Formate, Offiziere, Mannschaften, meist Gruppen, 60 € Balkanfeldzug, Gefangene, Einheimische, Unterstände, Quartiere, Geschütze, Kampfspuren, Soldatengräber, Gefechtsübung, Ponton-Brücken, Schiffe, Hafenanlagen, 1914-18, dabei 3 Visitfotos, u. a. Gren.-Rgt. FW I (2. Ostpr.) Nr. 3, um 1900, farb. gepr. Deckel, Reichsfahne, sow. ãKriegserinnerungen“ <862305F II 2634 PORTRAITFOTO EINES LEUTNANTS, , Brustportr. m. EK I, Ordenspange EK II, Ritterkreuz d. 20 € Orden v. Zähringer Löwen m. Schwertern u. Hamburger Hanseatenkreuz sowie badischem Infanterie-Offiziersäbel, bez. Sommer 1915, 23x16 cm, auf größerem Kartonträger, Atelier ãJ. Lüpke, Groß-Lichterfelde“, m. handschr. Widm. ãMeinem hochverehrten Meister (Freimaurer ?) in dankbarer Erinnerung, Berlin, 4. 7. 27, Fritz Croll“ <840044F I- 2635 ERINNERUNGSBILD, Halbportrait eines Jägers in Feldgrau, m. Tschako u. Gewehr 98, sowie 50 € Ausspruch d. Generalleutnants Graf Finck von Finckenstein, Strophe eines alten Jägerliedes u. Abb. d. Kaiser-Schie§preises, nach Zeichnung v. E. Mattscha§, 1926, im verglasten Holzrahmen, 67x49 cm <864001F I-/II 2636 ERINNERUNGSBILD, Ganzkörperaufnahme e. Gemeinen in feldgrau, m. Feldmütze u. Koppel, 30 € s/w Fotodruck, im Passepartout m. Fahnen- u. Waffentrophäen, EK, Reichsadler u. ãZur Erinnerung an den Weltkrieg 1914-16“, 49x60 cm, Randmängel, kl. Stockflecken <605035F II- 2637 GROSSFOTO, Ehrentafel d. Gemeinde Erbsen f. d. Gefallenen 1914-1918, 43 Portraits, dabei 1 20 € Gardes du Corps m. Helm u. Paradeadler, Braunschweiger Husar m. Pelzmütze, tls. mehrere Brüder, m. Namensbez. u. EK-Motiv, 36x30 cm <840069F I-II 2638 GRO§FOTO, Gruppe d. Kgl. sächsischen 2. Gren. Rgt. Nr. 101, Dresden, ãZur Erinnerung an un- 20 € sere Ausbildung 1917“, feldgr. Unif., Achselklappen m. Namenszug, auf Karton, 27x33 cm; dazu Propaganda-AK ãU-Booteinsatz Mittelmeer“; Kriegs-Hochzeitsztg. 1918; Anschlag der Landes- bank Bln., A 3; AK Garde-Füs. Denkmal Bln. <745028F II 2639 GRO§FOTO e. Gemeinen Garde-Infanteristen, Ganzkörperaufnahme in feldgrau, coloriert, Helm 55 € m. wei§en Paradebusch, (gld. Adler), wei§es Koppel, Mantel, lange Hose, zeitgen. verglaster Rahmen, 44x72 cm, dekor., ungewöhnliches Stück <545078F I-II 2640 13 AUSMARSCHFOTOS, Offizier u. feldmarschmäßige Soldaten m. Helmen u. Waffen, IR 71, 50 € 95, 52, 140, 168, 172, 114 etc., Ateliers in Sondershausen, Gotha, Friedrichroda, Bühl, Konstanz, Darmstadt, Inowraclaw, Breslau, Augsburg etc., um 1914/15, 2 Fotos m. Knickspur <820253F I-/II 2641 7 ATELIERFOTOS, Ausmarschfotos sächs. Einheiten: IR 106, 179, RIR 103, Pionier-Btl. 12 u. 40 € Ers. FAR 40, meist m. Helmen u. Waffen, bis 22x10 cm, um 1914/15 <820240F I- 2642 3 ATELIERFOTOS, Gefreiter, MG-Scharfschützen-Abt. 3 oder 5, m. Helm, Türkischem Eiseren 25 € Halbmond, EK I u. II 1914, Verwundeten-Abz. in Silber oder Gold, MG-Ärmelabz. u. türkischem Koppelschlo§ !; Pionier v. PB Nr. 22, m. Helm u. SG.; Hochzeitsfoto WK-Veteran m. Schlesischem Adler 1. u. 2. Stufe, EK I u. II 1914, Verwundetenabz. schwarz, 2 weiteren Medaillen, tls. an Spange, Ateliers in Riesa, Lichtenberg u. Frankenstein, um 1915-1922 <860126F I- 2643 4 ATELIERFOTOS, Ausmarschfotos, Kanonier v. FAR 10 m. Helm/Überzug u. langer Pistole 08; 30 € Soldaten v. IR 84, FR 122 u. RIR 229, alle m. Helmen, Überzügen u. Gewehren 98 m. SG., um 1914/15 <860045F I- 2644 12 ATELIERFOTOS, Offiziere, Uffz. u. Mannsch., u. a. LGR 8, IR 164 u. Bayer. 1 IR; Gruppe Sa- 30 € nitätskolonne (Knick); Garde Res. Schütze m. Tschako u. Gewehr, etc., tls. Gro§fotos <820250F I-/II 2645 3 FOTOS: Brustportr., Ltn. IR 148, 16x12 cm; Kniestück, Ltn. FAR 42, m. Säbel, 10x14 cm; bde. 20 € m. EK II Band, auf Kartonträger; Ganzkörperportr., Gemeiner Fuss-AR, m. SG; dazu 2 AK, Brustportr. GFM Hindenburg u. General v. Mackensen, bde. FP-gelaufen, 1915 <802549F II 2646 KONVOLUT ÜBERSICHTSKARTEN, Beilagen versch. Militärliteratur, ü. 50 St., 20 € Aufmarschräume, Truppenaufstellungen, Gefechtsverläufe etc., 1914-18, alle gef., Alters- u. Ge- brauchsspuren <862647F II-III 2647 RESERVISTENBILD, Obermatrose d. IV. Matrosen-Artillerie-Abt., bez. ãKriegs-Chronik 45 € 1914-1918“, m. Auszeichnung EK II. u. FEK, Farbdruck m. Frontmotiven u. eingesetztem Uniformfoto, im verglasten Rahmen, 54x44 cm <864405F II 2648 ERINNERUNGSBILD, nach Art d. Reservistenbilder, farb. Stickerei, 2 Portraits v. Wilhelm II. u. 85 € Franz-Joseph I., s/w/r sowie schwarz/gelbe Fahnen aus Seidentuch, bez. ãErinnerungsblatt a. d. mitgemachten Feldzug im WK 1914“, Soldatenbild fehlt, 52x42 cm <864508F I-II 2649 GEFALLENEN-ERINNERUNGSBLATT, f. e. Oberjäger 3./Jäger-Btl. 12 (Sachsen), s/w u. gld. 30 € gedruckt, Grab m. Engel u. Soldaten, faks. U. Kg. Friedrich August, 44x65 cm, in Versandhülle <860661F I-II/II- 2650 GEFALLENEN-GEDENKBLATT, Farbdruck 1916, f. e. Musketier d. 12. Kp./IR 155, faks. U 30 € ãWilhelm“, 63x48 cm, kleine Randmängel <864281F II 2651 PAAR WAND-KERZENHALTER, gefertigt aus je 2 russ. Mosin-Nagant Bayonetten M 91, 270 € schwarz lackiert, a. d. Kreuzungspunkte gelegte, preuss. Mannschafts-Garde-Helmadler, „gelb“, montiert auf gedrechselten Holz-Wandhaltern, je ca. 25x45 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <840475F I-II 2652 ERINNERUNGSTELLER, Feldartillerie-Schiess-Schule Jüterbog, wei§es Porzellan, blaues 80 € Dekor, im Spiegel Chiffre ãFAS“, m. Granate im Eichen-/Lorbeer-Kranz, EK 1914 u. „1916“, Randlinien, ¯ 25 cm, ãHutschenreuther...“ <860665F I- 2653 ERINNERUNGSTELLER, wei§es Porzellan, m. braunem Dekor u. Knabenbildnis m. 2 Wappen u. 20 € DRK-Fahne, rs. Bez. d. Bayerischen Landesvereins v. Roten Kreuz 1915, ¯ 21 cm <864261F I- 2654 PATRIOTISCHER TELLER, wei§es Porzellan, Farb- u. Golddekor, Hindenburg-Portr., Fahnen, 30 € EK 1914 u. Trophäen, Rand tls. durchbrochen gearb., ¯ 25 cm, berieben; dazu Schale, wei§es Porzellan, blaues Windmühlen- u. Gold Dekor, gewellter Rand, ¯ 15 cm, 1. H. 20. Jhd. <862001F II-/II 2655 ZIGARETTENETUI, Alpacca, Deckel m. gepr. u. tls. lackiertem EK 1914, sow. aufgel., gravierter 50 € Kartusche, Initialen „GW“, innen vergld., Gravur ãZum Andenken an deine Emmy 29. IV. 1917“, 10x8x2 cm, 2 kl. Beulen, ger. Gebrauchsspuren <865042F I-II 2656 PATRIOTISCHE SCHATULLE, Obstholz ?, Deckel m. Abb. d. EK 1914, bez. ãKriegs-Andenken 60 € Tannenberg, gewidmet in Eiserner Zeit f. treue Hilfe i. d. Kriegsmission“, m. Einlage sowie Schubfach, bde. m. Fächern u. s/w/r Fixierbändern, 33x23x13 cm, Schlüssel fehlt <864465F II 2657 PATRIOTISCHES KISSEN, farb. Stickerei, Feldgrauer m. Helm, Gewehr u. s/w/r Fahne sowie 60 € Schriftzug ãFest steht und treu die Wacht am Rhein“, 50x35 cm, um 1915 <864059F II 2658 PATRIOTISCHER KISSEN-BEZUG, Tuch lila, s/w u. slb. gesticktes EK 1914, 20x20 cm, Bezug 40 € ungenäht, 65x65 cm <860662F I- 2659 3 PATRIOTISCHE TISCHDECKEN: rote Tücher, versch. Materialien, alle m. farb., 60 € Kurbelstickerei, Jugendstil-Ornamente, Preussische-, Osmanische-, Reichs- u. K.u.K.-Flaggen, Reichsadler m. Wappen u. Krone, sow. ãAndenken Belgien 1914-1918“ u. ãBelgien 1914-15“, 1 Rand m. weißer Klöppelspitze, 30x25, 54x54 u. 130x33 cm, min. Altersspuren <862018F I-II 2660 PORTRAITRELIEF GENERALOBERST V. HINDENBURG, Brustbild im Profil, in Uniform m. 25 € PLM, 1914, Wei§metall verslb., im Halsabschnitt sign. ãProf. Poertzel“, auf geschwärzter Holz- platte montiert, 21x16 cm <860734F I-II 2661 WANDRELIEF GFM VON HINDENBURG, halbplast. Kopfportrait, bez. ãvon H...“, 35 € dkl.bronzierter Metallguss, Künstler-Sign., 26x33 cm, Hänger m. Reparatur-Lötung <842543F II 2662 FARBDRUCK, Feldgraue beim Gottesdienst in einer Kirche, nach Gemälde v. W. Kampf, 1915, 20 € im Holzrahmen, 51x40 cm <844299F I- 2663 KONVOLUT: 2 Schützengraben-Zeitungen ãDer Drahtverhau“, Nr. 27 u. 38, bayer. Ldw. IR Nr. 1; 30 € 3 bayer. Telegramm-Formulare; Kunstheft ãErinnerungen aus dem Weltkrieg 1914-1918“, ca. 35 farb. Gemälde-Wiedergaben, um 1925 <860785F I-III 2664 KONVOLUT: Armbinde, wei§es Tuch, aufgenähtes Rotes Kreuz, 6 Kunststoffknöpfe, 3 20 € Knopflöcher, Stpl. ãKaiserlicher Kommissar und Milit. Inspekteur der freiwill. Krankenpflege“; Reichsfahne, s/w/r genähtes Tuch, 60x43 cm, Sammleranfertigungen <742333F II 2665 KONVOLUT: Auskunftsbuch über Krieg, Heer u. Flotte, 252 S.; Kriegsvortag ãVerdun 20 € 1916-1940“, 24 S.; AK Ludendorff; AK Heerführer; col. Visitfoto, Gemeiner 2. GRZF; 2 Kabinett- fotos Familie m. Soldaten (Vater/Sohn m. EK) <780767F ¯ II FLIEGERTRUPPEN I.WK 2666 PORTRAITFOTO EINES PILOTEN MIT HAUBE, AK-Format, im Aufstellrahmen aus 65 € Flugzeug-Proppeller hergestellt, poliertes Schichtholz m. geschnitzten Verzierungen, 26x14 cm <864463F I- 2667 KONVOLUT AK, Serie ãUnsere Luftflotte im Weltkrieg“, WHW 1933/34, Tiefdruck <864400F I- 20 € FELDPOST I.WK 2668 FELDPOST-NACHLASS FLIEGERTRUPPE, ca. 60 AK, tls. farb., alle gel. Front-Heimat, 40 € 1916-18, tls. m. Briefstempel ãFlugplatzkommandant Döberitz“, sow. ãFliegerabteilung 501“, Alters- u. Gebrauchsspuren <868125F I-II 2669 SAMMLUNG FP-BRIEFE UND KARTEN, ü. 100 St., div. Stpl. u. Einheiten, u. a. Flieger-Abt. 1 40 € u. 65, Feldluftschiffer-Abt. 3 u. 13, Festungs-MG-Trupp 26, Foto-AK: Portraits, Gruppen, Mannschaften, meist bayer. Formationen, etw. K.u.K., Kriegsschauplätze, Kitsch, tls. zusammengehörig, dabei Gruppe Kriegsgefangenenpost a. Frankreich, sow. Belege d. AOK 17, etw. 1913-1919; dazu 4 Portraitkarten, W I, Bismarck, Prinzregent Luitpold, im Ordner <862238F II/II- 2670 KONVOLUT FELDPOSTKARTEN, (blanko), Block m. 15 St., patriot. Motive; 10 FP-Karten m. 20 € Einteilungen, 1 Stpl. ãFuhrpark Kol. 9 Div. v. Menges“; 8 FP-Briefe bzw. -Anweisungen, tls. m. Abb. <824092F I-II AUS EISERNER ZEIT 2671 PAAR EHERINGE, Eisen, brüniert, plastische Schriftzüge ãGold gab ich für Eisen 1914“, sow. 20 € Lorbeerzweig, ¯ 19 u. 18 mm, min. Tragespuren <860156F I- FREIKORPS 2672 EINHEITSABZEICHEN SELBSTSCHUTZ OBERSCHLESIEN, Wei§metall, tls. getönt, hohl 55 € gepr., brosch., 30 mm <842726F II 2673 ABZEICHEN FREIKORPS HEYDEBRECK, Kaiserkrone, Tombak vergld., hohl geprägt, brosch., 110 € 30 mm <842725F II 2674 WANDPLAKETTE FREIKORPS DOHNA, braunes Holz, schildförmig, aufgel. Möwe u. grav. 155 € Schild ãFreikorps Dohna - 1919 - 1. MG-Kompanie“, Buntm. bzw. Wei§metall slb.farb. (berieben), 8x10 cm; dazu Orden u. Abzeichen: Hanseatenkreuz Hamburg, Emaille besch.; Kyffhäuser-Denkmünze 1914-18; FEK, a. Bd.; ãDer Kyffhäuserbund seinen Kameraden“, gld.farb.; Mitgliedsnadel Bayer. Kriegerbund; 2 Bänder fehlen; Foto-AK, Mannschaften IR 175, FP-gel. 1917 <862576F II/II- 2675 URKUNDE, „Den Rettern Münchens“, tls. farb., gerahmt u. verglast <860672F II- 60 € 2676 FREIKORPS-ERINNERUNGSURKUNDE DES REICHSKRIEGERBUNDES f. e. Gefr. 60 € ãGrenzschutz Oberschlesien“, s/w, m. Abb., 23.4.1936, OU Bundesführer SS-Oberführer Reinhard, zeitgen. gerahmt u. verglast, 40x29 cm <860671F I-II 2677 WALDEMAR PABST, Stabchef d. Garde-Kavallerie-Schützen-Division (1880-1970), Tinten OU 50 € auf Entlassungs-Urkunde eines ehemaligen Freiwilligen, (Name geschwärzt, aber lesbar), um 1935, etwas fleckig u. wasserwellig, 16x10,5 cm <864997F II 2678 TRADITIONSFAHNE, um 1960, schwarzes Ln., Totenkopf u. ãTrotzdem“, Bef.-Kordel, Stempel 80 € (Totenkopf u. „1919“), 70x100 cm, etw. ausgeblichen <828048F II- 2679 ÖLGEMÄLDE ANNABERG, um 1936, sign. ãWagner“, Blick über das Kuhtal zur 160 € Wallfahrtskirche, noch ohne FK-Ehrenmal, a. Malkarton, rs. Gedicht ãAnnaberg in Oberschlesien - heiliger Berg“, teilvergld. Holzrahmen, 67x51 cm; verm. Karl Wagner Berlin, a. d. Gro§en Dt. Kunstausstellung in München m. 2 Werken vertreten <828063F I-II DER STAHLHELM, BUND DER FRONTSOLDATEN 2680 SCHIRMMÜTZE, graues Tuch, m. Abz. Kernstahlhelm, sow. preuss. u. Reichskokarde, schwarzer 40 € Fiberschirm, blaues seidiges Futter, tls. lose, Herst-Etikett a. Hamburg, Schweissband fehlt, Gr. ca. 56, Sammleranfertigung, Effekten original <862306F II- 2681 MITGLIEDSABZEICHEN ãKernstahlhelm“, verslb., HH 4112 <846058F I- 20 € 2682 FOTO EINES STAHLHELM-ANGEHÖRIGEN, Halbportr. in Uniform m. Schirmmütze, 20 € AK-Format, auf größerem Kartonträger, im verglasten Holzrahmen, 23x16 cm, um 1935 <864373F II 2683 GESCHENKBILD FÜR DEN FÜHRER DER ORTSGRUPPE MESERITZ, Lithographie, sign. 100 € „1925“, 57x70 cm, zeitgenössischer Holzrahmen, verglast, Motiv Frontkämpfer mit Stahlhelm und Spruch, versilbertes Widmungsschild mit Gravur ãUnserm verehrten Führer zur Silberhochzeit - gewidmet vom Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten - Ortsgruppe Meseritz, M. den 21. Sept. 1926“, Blatt stellenw. fleckig <820601F II- 2684 WANDBEHANG, helles Ln., farb. Stickerei, schwarz/wei§/rote Fahne m. Stahlhelm, sowie flora- 30 € len Motiven u. gekreuzten Degen, 105x61 cm, um 1930 <824175F II DEUTSCHES REICH 1919-33 2685 SEITENGEWEHR FÜR POLIZEIBEAMTE, SG-Klinge m. beids. Hohlbahn, Herst. 300 € ãWeyersberg...“, L. 32,5 cm (gekürzt), narbig, geputzt, vernickelter, plastisch verzierter Griff m. Adler-Kopf, starres Stichblatt m. Adler, genietete Horn-Griffschalen, terzs. m. eingel. Gardestern a. rot emaill. Grund (?), Kammerstempel „S.B.590.“, geschwärzte Lederscheide m. vernickelten Eisen-Beschlägen; dazu grün/slb. Portepee (gekürzt), Alters- u. Gebrauchsspuren <860446F II 2686 URKUNDENGRUPPE EINES REICHSPOSTBEAMTEN, Ernennung z. Postamtmann augestellt 40 € f. e. Obertelegraphen-Inspektor u. Rechnungsrat, Bn. 29. 5. 1925; Glückwunsch-Schreiben z. 43jähr. Dienstzeit, 1927; dazu weiteres Glückwunsch-Schreiben z. 45jähr. Dienstzeit 1927, f. e. Ministerialbüro-Direktor, alle m. OU ãvon Hindenburg“ sowie Prägesiegeln <864022F II 2687 URKUNDENGRUPPE EINES REGIERUNGSSEKRETÄRS, im Reichspatentamt, Ernennung z. 30 € Kanzleiassistenten, 1921; dto. z. Regierungsassistenten, 1927; dto. z. Sekretär, 1932; Ruhestandsur- kunde als Reg. Sekretär, 1941, gro§f. Doppelblätter, 1 Einzelblatt, alle m. Prägesiegeln u. OU verschied. Präsidenten d. RPA, gelocht <864160F II 2688 EHRENURKUNDE, Wettkämpfe am Verfassungstag im Stein-Gedenkjahr 1931, f. e. Sieger d. 20 € Hockey-Abt. d. E.S.V. Berlin, gro§f., farb. u. gld. Druck, mittig gef. <844067F II 2689 EHRENURKUNDE, z. 25jähr. Jubiläum im Dt. Bekleidungsarbeiter-Verband, Berlin, 24. 3. 1925, 20 € farb. Doppelblatt, in gld.gepr. Leinenmappe, Gro§format <860073F I- 2690 WANDANSCHLAG, ãAn alle Soldatenräte der Marine“, Admiralstabsdruckerei Berlin, 15. Nov. 35 € 1918, 57x36 cm, mehrf. gef. <860076F II 2691 WANDANSCHLAG, ãAufruf ! An alle Kameraden, Durch unsere Revolution haben wir den Mili- 30 € tarismus zerbrochen...“, Der Oberste Soldatenrat, K. Artelt, Druck ãChr. Haase & Co, Kiel“, etwa Ende November 1918, 63x43 cm, mehrf. gef., Fehlsstellen im oberen Bereich, ohne Textverlust, kleine Randläsuren, etwas fleckig <860077F II- 2692 WAHL-FLUGBLATT: ãDie Nationalwahl“ - ãWen wähle ich ?“, (1919), beids. rot gedruckt, 20 € Karikatur-Darstellungen der versch. Parteien m. entspr. Versen, 51x39 cm, Rand- u. Falten-Einrisse, gebräunt <860789F III- 2693 5 WAHL-FLUGBLÄTTER, 1925-1932, Kampffront ãSchwarz/Weiß/Rot“, DNVP, Die Nazi fäl- 20 € schen u. lügen, Wählt Hindenburg, Wahlliste d. Verwaltungsbezirkes Tiergarten, etc., A 4 u. A 5 <860074F I- 2694 5 VIGNETTENBÖGEN, ãRheinland u. Ruhrgebiet in Not!“, verschiedene Motive, ges. 48 St., um 60 € 1925 <864412F I-/II 2695 WANDRELIEF FRIEDRICH EBERT, Brustprofil, halbplastischer, hohler Bronze-Guss, dkl. 40 € patiniert, im Halsabschnitt faks. OU, sow. sign. ãP. Wilhelm Iserlon“, 25x36 cm <862154F I- 2696 ERINNERUNGSTELLER, ã900 Jahre Kaiserdom zu Speyer a. Rhein - Befreiungsjahr 1930“, 60 € wei§es Porzellan, blaues Dekor, Darstellung des Domes, entspr. Umschrift u. florales Dekor, ¯ 23 cm, ãHutschenreuther...“ <860664F I- 2697 WERBESCHILD MÜHLHÄUSER VOLKSBLATT, ãDas Blatt der Republikaner“, Stahlblech, 110 € farb. emaill., „Pyro-Email“, Rand u. Ecken m. Chips, Rost, 1 Ecke stärker beschädigt, Fehlstelle, 49x33 cm <842171F II-III REICHSWEHR 2698 LÖWENKOPF-OFFIZIERSSÄBEL, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, narbig, Scharten, 80 € L. 79 cm, Messing-Gefäss, tls. plast. verziert, Bügel e. Mannschaftssäbels (Reichswehr-Abnahmepunzen u. Herstbez.), stark beschliffen, rote Glasaugen, Fischhautgriff m. Silberdraht-Wicklung, beschädigt, schwarze Scheide, Lackmängel, berieben, etw. narbig, Mund- blechschrauben fehlen, bewegl. Tragering, aus orig. Teilen zusammengestellte Waffe <862047F III 2699 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentums-Stück, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, 150 € Herst. ãCarl Eickhorn Solingen“, etw. verputzt, fleckig, Rücken u. Messing-Gefäss m. Abnahmepunzen, Holzgriff m. schwarzen Bakelit-Überzug, Wicklung fehlt, Fingerschlaufe, Parier- stange u. Scheide m. Punzen „C.E./G.“ u. Waffennr., geschwärzte Stahlscheide, beschliffen, narbig, kl. Dellen, 1 bewegl. Tragering, nummerngleich <862046F II/II- 2700 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, durchgeprägt, feldgrau lackiert, ger. Trage- 30 € spuren <869008F II 2701 FOTOALBUM, a. d. Besitz d. Oberstleutnant Lindemann, (Wilhelm, später General, gest. 1943), 90 € Kdr. d. Pionier-Btl. 6, Minden, 59 Fotos, dabei Kasernen, Unterkünfte, Fest d. 1. Kompanie, Übun- gen a. d. Weser, Sperenberg, Basse, auch Hochwasser, Bataillons-Pontonieren, Schie§dienst, Turnen, auch Gebäude, Markt, Stra§en u. Plätze in Minden, sauber beschriftet, AK bis A 5, Wid- mung f. d. Kdr., m. OU „Jordan“, Hptm. u. KC d. 1. Kp., 19. 5. 1926, (Hans Jordan, später Schwer- ter zum RK m. EL) <864169F I- 2702 15 FOTOS REITER-REGIMENT 4 POTSDAM, Portr., Reitergruppen, Springwettkämpfe etc., da- 40 € bei Rittmeister Schmelzer; Die Sieger im Preis v. Wildpark, Wachtm. Lange u. Uffz. Schrader; Ula- nentag etc., 1922-1929, meist beschriftet, tls. Atelier Berger Potsdam, Formate bis 24x18 cm <860081F II REICHSMARINE 2703 GRUPPENFOTO, Schiffs-Stammdivision d. Nordsee, II. Abt., 8. Kp., 3. Korporalschaft, 35 € April-Oktober 1928, auf Passepartout m. Namen u. Bez., 35x30 cm; dazu Gruppe vor Gebäude, dieses bez. „Coeln“, m. Offizieren u. Uffz., auf Passepartout, 42x35 cm, um 1930; Beilage Zeitun- gen <840679F I-II FREIE STADT DANZIG 2704 WANDDEKORATION, Danziger Wappen, Kupferblech, getrieben, 30x25 cm, Rand m. kl. Delle, 50 € um 1930 <862192F II III.REICH ZEITGESCHICHTE 2705 ADOLF HITLER - ãKLEINE DORFSTRASSE IN DER WACHAU“, Aquarell Adolf Hitlers aus 10.000 € seiner frühen Schaffensperiode zwischen 1910 u. 1912, 19x15 cm, links unten sign. ãA. Hitler“, rs. roter Zeilen-Stempel ãSammlung Rehse“, Klebereste d. alten Rahmung, grauer Steck-Passepartout d. Zeit, rs. Zeilenstempel d. Rahmenhändlers ãS. Morgenstern, Wien IX...“, (d. Händler M. erteilte Hitler zahlr. Auftragsarbeiten); vergl. 11. Auktion des Berliner Auktionshauses 1995, Los 3815 <860839F I-II 2706 HOHEITSADLER DER LUITPOLD-ARENA - RPT-GELÄNDE NÜRNBERG, Kleinskulptur 6.700 € (Modell) der von Prof. Kurt Schmid-Ehmen geschaffenen Monumental-Skulptur, Bronze, in allen Details d. Orig. entsprechend, H. 26,5 cm, auf Marmor-Plinthe, diese seitl. bez. „Schmid-Ehmen“, ges. H. 33,5 cm; dazu (in Kopie) schriftl. Bestätigung (1983) der Ehefrau d. Künstlers, Hetty S.-E., das die hier angebotene, um 1955 entstandene Skulptur, vor 1945 nur einmal, im Auftrag der Stadt Nürnberg, als Geschenk f. d. Reichsminister Hans Kerrl hergestellt wurde; Prof. S.-E. (1901-68), Studium in Leipzig u. München, Meisterschüler B. Bleekers, NSDAP-Mitglied, pers. Bekannt- schaft m. d. Architekten P. L. Troost u. A. Hitler, gilt als Schöpfer d. Reichsadlers u. d. NSDAP-Hoheitszeichens, Werke u.a. zahlr. Büsten, Ehrenmal v. 9. Nov. 1923, Hoheitsadler f. Par- teibauten u. d. Reichskanzlei, sow. d. Adler (H. 9 M.) f. d. Weltausstellungs-Pavillon, Paris 1937, (Grand Prix) <828000F I- 2707 KOPFBÜSTE ADOLF HITLER, hohler Wei§metall-Guss, dkl. brauner Patina-Lack, rs. etw. gr. 550 € Abplatzer, Sockel sign. „Schmidt-Hofer“, montiert a. schwarzgrauem Marmorsockel, aufgel., gra- viertes Schild ãUnserem Feldw. Staun 2. G.T.B. 56 Weihnachten 1939“, H. 25 cm <842746F II 2708 KOPFBÜSTE ADOLF HITLER, Gips, dunkelbrauner Patina-Lack, im Hals signiert ãJ. Eingartner 450 € 1933“, sow. „Reichs-Anerkannt“, a. hellgrauer, rechteckiger Marmorplatte, ges. H. 42 cm, li. Ohr beschädigt <862567F II 2709 BÜSTE ADOLF HITLER, Bronze-Guss, stark patiniert, Darst. um 1930, im Braunhemd, m. 50 € Schulterriemen, H. 17 cm, 4,4 kg <862667F II 2710 SKULPTUR ADOLF HITLER, Messing, Ganzkörperdarst. um 1930, in Parteiuniform, rd. Sockel, 80 € ges. H. 28 cm, ger. Altersspuren <862668F II 2711 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Metallgu§, bronziert, Brustportrait im Profil, m. Namenszug u. 190 € Hoheitsadler alter Art, Reparaturstelle im oberen Randbereich, 20x15 cm, vor 1933 <864365F II 2712 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Kopfprofil, halbhohler Eisenguss, ger. flugrostig, 29x39 cm, 80 € Gewicht ca. 4 Kg <868111F I-II 2713 PORTRAITRELIEF ADOLF HITLER, Brustbild, Halbprofil, massiver Eisen-Guss, 20x15 cm, um 25 € 1933, flugrostig <840504F II- 2714 RELIEF ADOLF HITLER, halbplast. Kopfprofil, Kupferblech geschwärzt, hohl gepr., m. faks. U., 30 € in neuzeitl. Holzrahmen, 16x21 cm <862670F II 2715 WANDPLAKETTE ADOLF HITLER, halbhohler Eisen-Kunstguss, Kopf-Profil nach links, im 90 € Hals-Abschnitt sign. ãW. Wolff 33“, Zitat ãIch glaube an Deutschland...“, 21x32 cm, anthrazitfarb. beschichtet, rs. „ges. gesch.“, eingearb. Hänger <860629F I-II 2716 ADOLF HITLER, Briefausschnitt v. eigenhändigem Schreiben, m. Tinten OU ã11. 6. 23, Adolf 250 € Hitler“ <864020F II 2717 SCHIRMMÜTZE ADOLF HITLER, Sammleranfertigung, feldgraues Tuch m. braunem Bund, 100 € (Samt), Metall-Hoheitsadler u. gesticktem Kranz m. Kokarde, Gr. 57 <864307F I- 2718 4 FOTOS ADOLF HITLER, 2 Momentaufnahmen im offenen Wagen, tls. vor dem Hotel 45 € „Bristol“, 1 Halbportrait, Atelier H. Hoffmann; 1 retuschiertes Kleinbild <840184F I- 2719 2 DRUCKBILDER, A. Hitler m. Kleinkind, farb. nach Foto, 26x20 cm; Hitler u. Goebbels beim 90 € Erntedankfest 1933, verglast, 24x18 cm, bde. gerahmt <844310F I- 2720 FOTO-PAAR MAGDA UND JOSEPH GOEBBELS, Halbkörper-Portraits, Atelier Sandau, bde. 1.000 € m. handschr. Tinten-Widmungen u. jeweiligen Original-Unterschriften, f. d. Pg. Marga Maria Rich- ter anlässlich ihres 50. Geburtstages bzw. ihrer Verdienste um d. NSV, Bln. 21. Januar 1941, in vergld. Holzrahmen, 1 Rahmen neuzeitl., bzw. neuzeitl. gerahmt, 26x32 cm u. 30x38 cm, Vergla- sung fehlt <862340F I-II 2721 FARBZEICHNUNG, Verbindungstrakt zw. Vor- u. Hauptbunker im „Führerbunker“, 270 € Mischtechnik, sign. „Erh. Schreier 23. Juli 1988“, 80x60 cm, im Rahmen, 105x75 cm <842253F I- 2722 2 MARMORSTÜCKE, lt. Einlieferer a. d. Ehrenhof d. Neuen Reichskanzlei stammend, 1988 320 € während d. endgültigen Kellerabrisses geborgen: beige/hellgrau u. rotbraun, bde. poliert, 1x m. ge- fasten Ecken, 23x17x3 u. 16x15,5x4 cm, kl. Ausbrüche <842243F ¯ II 2723 BILD ãSCHORFHEIDE CARINHALL-GEDENKSTEIN“, Darst. d. Gedenksteins m. falscher 220 € Schreibweise „Karinhall“ im Wald, Mischtechnik auf grünem Malpapier, sign. ãErh. Schreier Au- gust 2006“, gerahmt, 67x52 cm <842251F I- 2724 SCHIRMMÜTZE HERMANN GÖRING, Sammleranfertigung, taubenblaues Tuch m. grauem 100 € Bund, (Samt), gld.farb. Stickerei, Metall-Hoheitsadler, gld.farb. Kordel, Gr. 57 <864308F I- 2725 BRIEFBÖGEN, 24 St., blanko, dabei: ãDer Reichsmarschall des Gro§deutschen Reiches“; ãDer 60 € Preußische Ministerpräsident“, tls. m. Prägesiegel, ger. Altersspuren, wenige m. Knicken <868171F I-II 2726 FÜHRER-QUARTETT, 48 Karten m. s/w Portraits von NS- u. Mil. Prominenz etc., kpl., Fa. 120 € „Sala“, im orig. Karton, dieser m. Gebrauchsspuren <860802F I-/II- 2727 HK-TISCHWIMPEL, rotes Leinen, einseitig vernähter wei§er Spiegel m. schwarzem HK, 23x14 25 € cm, min. Altersspuren <862550F II 2728 SYMPATIE-WIMPEL, rotes Leinentuch m. vernähtem HK, Schlei§spuren, 26x26x16 cm, dazu 30 € HK-Papierwimpel u. 3 Papierfähnchen, davon 2 beschädigt, um 1938 <864163F II- 2729 FANFARENTUCH REICHSBUND DEUTSCHER SEEGELTUNG, rotes Ln., bds. aufgenähter, 60 € wei§er Spiegel m. schwarzem Emblem, „RZM“-Stpl., gld.farb. Fransen, Schnürbänder, 42x42 cm, angeschmutzt, Sammleranfertigung <862260F II 2730 FANFARENTUCH SUDETENDEUTSCHE PARTEI, rotes Ln., bds. aufgenähtes, s/w 60 € SdP-Emblem, gld.farb. Fransen, Schnürbänder, 45x44 cm, Sammleranfertigung <862269F II 2731 KONVOLUT FAHNEN: Hausfahne, 80x130 cm; Reichskriegsflagge (Kaiserreich), 90x150 cm, 30 € Sammleranfertigungen <860382F I- 2732 KONVOLUT BLANKWAFFEN: DRK-Führerdolch; RAD-Führerhauer; Dolch für Diplomaten; 140 € HJ-Fahrtenmesser, Sammleranfertigungen, meist v. d. Originalen abweichend <860456F I- 2733 KONVOLUT DOLCHE, 3 Sammleranfertigungen: SS-Kettendolch; SA-Ehrendolch; 90 € Kriegsmarine-Offiziersdolch, dieser in abweichender Form u. Farbe <864310F I- 2734 KONVOLUT BODENFUNDE: SA- o. SS-Dolch, sow. Grabendolch, rostig, unkpl. <860519F 30 € 2735 KONVOLUT STAHLHELM-ABZIEHBILDER, 13 St.: LW; Heer; Feuerlöschpolizei; SS; 80 € SA-Feldherrnhalle; DRK; RLB, sow. Wappenschilder, dabei 5 Paare, Sammleranfertigungen <862118F I- 2736 STIEFELHOSE, schwarzes Tuch, schräge Fronttaschen, Uhren- u. Gesässtasche, Gesäss verstärkt, 130 € schwarze Kunststoff-Knöpfe, (1 fehlt), verstellb. Bund, Beinenden zum Knöpfen, graues Ln.-Futter m. Gr.-Angaben, Tragespuren <842326 II 2737 3 KOPPELSCHLÖSSER, Kriegsmarine; RAD, bde. Sammleranfertigungen; Pfadfinder, neuzeit- 30 € lich <864317F I- 2738 HOSEN-KOPPELSCHLOSS, Messing-Kasten m. aufgel. HK, Messing hohl geprägt, eiserner Steg 150 € m. 2-Dorn, um 1930, dtl. Tragespuren <862429F III 2739 GÜRTELSCHLIESSE, Neusilber, hohl geprägt u. verbödet, halbplast., florales Dekor, mittig 80 € aufgel. HK, tls. poliert, 5x3,5 cm, Tragespuren <862430F II 2740 GÜRTELSCHLIESSE, Messing, gehämmert, narbig, geklebte, ovale Auflage m. HK, Tombak 80 € hohl geprägt, Rollenverschluss, Steg m. 2-Dorn fehlt, 4,5x2,8 cm <862432F II- 2741 GÜRTELSCHLIESSE, Eisen vernickelt, hohl geprägt, tls. geschwärzt, mittig HK im Oval, 80 € „DRGM“, 4,5x3 cm, etw. narbig <862431F II 2742 GÜRTELSCHLIESSE, Wei§metall, altslb.farb., grosse „S“-Rune, kl. Chiffre „CL“, 5,5x3 cm, Hal- 30 € tedorn fehlt, Tragespuren <868006F II 2743 SCHULTERRIEMEN, braunes Leder, Karabiner-Haken u. Schieber Eisen, vernickelt, min. 20 € Flugrost, ger. Trage- u. Altersspuren <860735F II 2744 4 SCHULTERRIEMEN, Wehrmacht, SA, etc., schwarzes bzw. braunes Leder, m. Karabinerhaken, 70 € Gürtelschlaufen etc., um 1938 <864126F II 2745 HK-ARMBINDE, maschinengesticktes HK auf wei§er, aufgenähter Scheibe, etw. angeschmutzt 25 € <860743F I-II 2746 HK-ARMBINDE, rotes Tuch, aufgenähter, wei§er Spiegel m. HK, „RZM“-Stpl.; Beilage Schall- 30 € platte „Das III. Reich“ <862275F II 2747 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE: 12 St., halbplast. Hoheitsadler a. fein schraffiertem Grund, um 35 € 1933, 1 Rand m. winziger Fehlstelle, ¯ 20 mm; 22 St. m. Schützen-Symbolik, ¯ 22 mm, alle schwarzer Kunststoff; dazu 12 St. m. Feuerwehr-Emblem, 20er Jahre, vergld. u. poliert, ãExtra fein“, Ø 25 mm, alle ungebraucht <842481F I- 2748 2 GARNROLLEN, braun, Banderole bez. ãGruschwitz Zellwoll-Glanz“, ã6 ZW. 6 fach 500 m“, 20 € m. rotem RZM-Stpl. u. „53“, ungebraucht, orig. verschlossen <802256F I- 2749 ABZEICHEN, NSDAP LAND ÖSTERREICH - HITLERBEWEGUNG, Form ähnl. d. Parteiabz., 35 € farb. emaill., brosch., „ges. gesch.“, Herst. „B“, angelaufen, Sammleranfertigung <866079F II 2750 PROPAGANDA-ABZEICHEN, Form ähnl. dem Parteiabz., Umschrift ãDeutschland erwache 35 € 1933“, s/w/r emaill., brosch., „RZM-M1/129“, Ø 2,3 cm, Sammleranfertigung <866063F II 2751 ABZEICHEN, ãRING FÜR DEUTSCH-BRITISCHE FREUNDSCHAFT“, farb. emaill., Herst. 35 € „Deschler & Sohn“, „ges. gesch.“, brosch., gedunkelt, Sammleranfertigung <866070F II 2752 ABZEICHEN MÜNCHEN, farb. emaill. Stadtwappen, brosch., ãges. gesch.“, Sammleranfertigung 25 € <866088F II 2753 ABZEICHEN ãKölner u. Düsseldorfer Rhein-Dampfschifffahrt“, farb. emaill., Dampfer vor HK, ¯ 45 € 2,5 cm, Sammleranfertigung <846003F I-II 2754 PAAR MANSCHETTENKNÖPFE, Silber „800“, schildförmig, email. Deutsch Ordens-Kreuz 70 € <868005F I- 2755 KONVOLUT SCHMUCK: 3 Broschen., u. a. Schleifen-Form, Blüten-Applikationen m. 50 € Simili-Steinen, verslb., tls. lackiert u. emaill., mittig aufgel. Hakenkreuze, diese keine Garantie (verm. neuzeitl. ergänzt), L. 4-7 cm, Tragespuren <862316F II 2756 2 ERINNERUNGS-PLAKETTEN: ãEin Volk-Ein Reich-Ein Führer 1938“, Adler m. HK u. 40 € Marschkolonnen vor Deutschlandkarte; ãRuf über Land und Meer und alle Grenzen - Danzig 1939“, m. Krantor, Kirche u. Stadtwappen, sign. „HM“ (Heinrich Moshage), bde. Eisen-Guss, geschwärzt, Marken d. Giesserei Lauchhammer, Wand-Befestigungen, je 9x14 cm <869022F I- 2757 ERINNERUNGS-MEDAILLE, Silber, gedunkelt, vs. Kopfprofil v. Hindenburg m. Lorbeerkranz, 30 € Umschrift: ãGrosser Feldherr ziehe ein in Walhall“, Stpl.-Schneider „BB“, rs. 2 verschlungene Hände u. HK, Umschrift: ãZu voller Erfuellung und Vollendung der geschichtlichen Sendung unse- res Volkes“, im Rand „Bayer. Hauptmünzamt-Feinsilber“, Ø 36 mm, im Etui, um 1934 <862064F I- 2758 MEDAILLE ã12. Dt. Sängerbundesfest u. Feier d. 75-jähr. Bestehens d. Sängerbundes Breslau 220 € 1937“, geschwärzter Eisenguss, an Trage-Öse, Ø 9 cm, in dkl.grünem Etui <842605F I-/II 2759 ERINNERUNGS-MEDAILLE, wei§es Bisquit-Porzellan, vs. Flamme u. ãNimmer wird das Reich 30 € zerstöret wenn ihr einig seid und treu“, rs. Garnisonskirche Potsdam u. ãZu des Deutschen Reichs- tages Eröffnung - 21. März 1933“, ¯ 80 mm, Zepter-Marke d. Manufaktur „KPM“, in Karton-Schachtel <862063F I- 2760 PORZELLAN-MEDAILLE ãGautreffen der Bayr. Ostmark 1936“#, wei§es Biskuit, vs. tls. 40 € vergld., rs. ãMacht mir die Ostmark stark“, sow. antiker Krieger m. Drachen, sign. „HR“, ¯ 52 mm <869020F I- 2761 PORZELLANPLAKETTE ãDeutsche Kampfspiele Nürnberg 1934“, braun, tls. vergld., unglasiert, 50 € Adler m. HK ü. Burg, Marke ãHutschenreuther Selb“, ¯ 50 mm, im Etui, Deckel-Inlet bez. ãGegeben von der Stadt Nürnberg“ <862062F I- 2762 2 PORZELLAN-MEDAILLEN, braun u. wei§, tls. vergld., unglasiert: vs. 2 verschlungene Hände 50 € u. 2 HK, Umschrift: ãZur Erinnerung 13. März - 1938 - 10. April“, rs. Deutschlandkarte, Umschrift: ãEin Volk-Ein Reich-Ein Führer“, ¯ 48 u. 52 mm, Schwerter-Marke (Meissen), in Karton-Schachtel, ãStaatliche Porzellan-Manufaktur...“ <862061F I- 2763 DOKUMENTENGRUPPE EINES OBERLEHRERS, 6 Schreiben d. Reichsstatthalters Wien, 30 € April-Dez. 1939, betreffs Ruhestandsregelungen, NSDAP-Beiträge etc., A 4/A 5, gef. <864551F II 2764 URKUNDENGRUPPE EINES STADTARCHITEKTEN IN BERLIN, Ernennung, 1. Mai 1938; 20 € Beamter auf Lebenszeit, 3. Juli 1939, Großf., m. Prägesiegeln, gelocht , mittig gef. <864161F II 2765 ERNENNUNGSURKUNDE, zum Studienrat, unter Verbeamtung auf Lebenszeit, f. e. Dr. Ing., 120 € ausgestellt, Bln. 28. 1. 1939, Tinten OU „Göring“, faks. U „Hitler“, gro§f. Doppelblatt, m. Prägesiegel, mittig gef., in gld.gepr. Kartonmappe m. Hoheitsadler <864017F II 2766 BESITZURKUNDE, z. grünen Ehrennadel d. Bundes Heimattreuer Schlesier f. 10 jähr. 20 € Mitgliedschaft, Bln. 15.12. 1941, m. Abb. Adler m. HK, sowie 13 Stadtwappen, A 5 <860080F I- 2767 RICHTFEST FLUGHAFEN TEMPELHOF, für die neuen Gebäude, 4. Dezember 1937, Einla- 30 € dungskarte d. Reichsministers Hermann Göring, dabei 2 Fahrscheine zum gleichen Anla§; dazu Schreiben Görings betreffs Verhalten d. Beamten, Angestellten u. Arbeiter im öffentlichen Dienst <864028F I-/II 2768 GLÜCKWUNSCHKARTE, s/w, Brustportr. A. Hitler, in Zivil, Rand m. gedr. Widmung u. faks. 20 € OU v. Adolf Wagner (Gauleiter München-Oberbayern) z. Jahreswechsel 1935/36, 1 Ecke m. kl. Aufkleber, im Holzrahmen, 15x22 cm <862227F II- 2769 SCHMUCKURKUNDE, Gau Wien, Genehmigung zur Eheschlie§ung, 1943, Tinten OU 30 € „Scharizer“, (Karl), stellvertretender Gauleiter, (1901-1956, SS-Brigadeführer, 1932 Gauleiter v. Salzburg), A 4, m. Hoheitsadler u. Prägesiegel <864159F I- 2770 SCHREIBEN DES STAATSKOMMISSARS, beim Reichsstatthalter in Wien, SS-Oberführer Dr. 40 € Otto Wächter, 9. 9. 1939, betreffs Untersuchungs-Verfahren gegen einen Lehrer, OU, i. A., „Scheickl“, A 4, gef. u. gelocht <844405F II 2771 KONVOLUT URKUNDEN, Ernennung z. Justizwachtmeister, Nürnberg 1940, Doppelblatt m. 25 € Prägesiegel, Einrisse u. Knitterspuren; DAF-Ehrenurkunde, Würzburger Hofbräu AG, 1942, bde. Gro§format <864284F II/III 2772 KONVOLUT URKUNDEN, 8 St.: 6x „Reichsberufswettkampf“, 1936-39, 1x blanko; „Für 50 € 25-jähr. ununterbrochener Tätigkeit“, f. e. Kraftwagenführer, Halberstadt 1. Okt. 1942; Reichsnährstands-Urk., f. d. Landessieger im Leistungswettbewerb im Gemüse- u. Obstanbau 1942/43, Stendal-Röxe, m. Prägesiegel, A 5-A 4, 1x gef.; dazu Sippschaftstafel d. Reichsnährstan- des (Landesbauernschaft Rheinland), blanko, gelocht; Führungszeugnis f. e. Werkzeugmacher, 1942 <862693F I-II- 2773 KONVOLUT DOKUMENTE UND PAPIERE: Ausweis, Kennkarten, Arbeitsbücher, Flüchtlings- 50 € ausweis 1946, Ahnenpässe, Lehr-Brief, Geldscheine, Postkarten, Bierzeitung, Kleinschriften etc., ges. ca. 50 Teile, etw. 1900-1945 <860560F ¯ II 2774 DOKUMENTENKONVOLUT, dabei: Wehrpa§ (Heer); HJ/BDM-Sporturkunde (Untergau 450); 100 € Sieger-Urk., Faustball; Arbeitsbücher; Reisepass; Wehrmacht-Führerschein; DAF-Mitgliedsbuch; Postsparbuch; Mitgliedskarten: RLB, NSKOV, DRK, Turnverein Düsseldorf; Lebensmittel- u. Kleiderkarten; Hausbrand-Bezugsausweis; Pers.-Ausweis (Brit. Zone); Kennkarte, ges. ü. 20 Teile, 1923-51 <862117F II/II- 2775 KONVOLUT DOKUMENTE UND AUSWEISE: 22 Arbeitsbücher; 4x DAF; 2x RLB; Luft- 220 € schutzwart (blanko); Postsparbuch; Kennkarte; Führerschein Kl. 3; Reisepass; Handwerkskarte; Befähigungszeugnis z. Schiffsingenieur II; Güternahverkehr; Teilnehmerkarte d. Thüringischen Staatsschule f. Führertum u. Politik Egendorf, 1934-45, 4 Teile m. stärkeren Gebrauchsspuren, tls. repariert <842340F II-III- 2776 KONVOLUT DOKUMENTE, dabei: WHW- u. NSV-Spendenquittungen; WHW-Textilabz.; 40 € Mitteilungs- u. Merkblätter; Empfangsbescheinigungen ü. Rundfunkgebühren, rs. tls. Aufdr. ã...Rundfunkverbrecher sind Volksverräter“; Fernsprech-Rechnungen; Lotterie-Lose; polizeil. Benachrichtigungen; Einberufungsbefehl; Kriegsurlaubsscheine; Entlausungsschein; Versicherungs-Quittungen; Lohnsteuerkarten; Befähigungszeugnis (Rettungsbootmann); KDF-Programm MS ãW. Gustloff“, sow. Gutscheinhefte (Gau Hamburg); TÜV-Bericht; Prüfungs-Zeugnis (Müller-Handwerk); Brief, gel. v. Danzig n. Riesa, 6.3.1945; Familiendokumente etc., tls. zusammengehörig, ü. 130 Teile, 30er-50er Jahre, im Ordner <862248F ¯ II 2777 KONVOLUT HAUSHALTS-DOKUMENTE: Haushaltsausweis (Berlin) f. Kartoffeln, Fisch u. 20 € Gemüse, zahlr. Stpl.; 5 Bezugs- Ausweise bzw. -Karten f. Speisekartoffeln, Obst, Marmelade u. Zucker, in entspr. Register-Mappe, 1940-44, Gebrauchsspuren, tls. beschnitten, Beilage <842676F II/II- 2778 KONVOLUT REICHSFETTKARTEN, 24 St., gültig 21.8.-17.9.1944, Ernährungsamt Berlin, 22 20 € St. m. laufender Nr., alle ungebraucht, A 5 <842257F I-II 2779 SAMMLUNG BEITRAGSKARTEN REICHSNÄHRSTAND, 90 St., Kreisbauernschaft 120 € Quedlinburg-Ballenstedt 1936-1942, m. zahlr. farb. Beitragsmarken u. Stempeln <864144F II 2780 WERKSAUSWEIS EINES BERGARBEITERS, Alpine Montan A.G. ãHermann Göring“ in Linz, 40 € 1941, m. Lichtbild, im DRP-Metallrahmen <864331F II 2781 AUSWEIS DEUTSCHE STENOGRAPHENSCHAFT, Gie§en 1936, m. Lichtbild u. Urkunde f. 20 € Kurzschrift-Schüler-Leistungsschreiben, Bayreuth 1937 <864393F II 2782 17 AUSWEISE: RLB, auch Amtsträger; NSDAP; Reichskriegerbund; NSKOV; KDF; DAF; 100 € SA-Reserve II; Studentischer Einsatz; Fliegergeschädigte; Passierschein Ostgebiete, 1934-43, viele Stpl., tls. m. Beitragsmarken; dazu 2 Sporturkunden (HJ 1944) u. NSRL (blanko) <824036F II 2783 DOKUMENTATION OSTPREU§EN UND DANZIG, verm. zusammengestellt v. e. Hitler-Jungen 80 € nach einer entspr. Fahrt: 4 Karton-Alben, A 4 quer, enthalten Privatfotos, AK, Landkarten, Zeitungs-Ausschnitte etc., Danzig, Stadt u. Hafen, Lyck, Tannenberg, Schlachtfeld, Abstimmungs-Ehrenmal, Versailler Grenze, Königsberg, Tilsit uvm., besichtigen <860788F I-II 2784 SAMMLUNG DOKUMENTE: 7 Schüler-Arbeiten (Hefte) zu versch., meist zeitgesch. Themen; 40 € div. zivile Papiere u. Zeitungsausschnitte <860786F II 2785 GLÜCKWUNSCH-ALBUM, zur Hochzeit, f. e. Ehepaar a. Dresden, 22 Blatt m. handschr. Versen, 30 € sow. handgezeichneten u. colorierten Karikaturen einzelner Lebensstationen, Album in Form e. Hauses, Handarbeit, farb. bemalter Holz-Deckel, Fenster z. Öffnen, 23x30 cm, um 1943 <862236F II 2786 HEFTER, Karton, weinroter Ln.-Bezug m. Präge-Druck, VS ãUnser Familienbuch“, sow. 20 € Hoheitsadler, Rücken m. Sonnenrad u. Lebens-Rune, RS Emblem Reichsbund Dt. Familie, m. Schraubbindung, 22x30 cm, fleckig, tls. beschädigt, im Karton, um 1935 <862219F II- 2787 DIENSTSTELLEN-SCHILD, ãWohnung des Bürgermeisters“, stilisierter Reichsadler, Eisenblech, 90 € s/w emaill., 49x33 cm, 4 Bef.-Löcher, ger. Rost- u. Emailschäden in Rand- u. Eckbereichen, Fläche nur minimal betroffen <860412F II 2788 DIENSTSTELLEN-SCHILD, „Reichsnährstand - Der Ortsbauernführer“, RN-Emblem, 80 € Eisenblech, s/w emaill., Herst. ãHartmann Breslau“, 35x45 cm, 4 Bef.-Löcher, Rost- u. Email-Schäden in Rand- u. Eckbereichen <860415F II- 2789 WERBESCHILD ãALTMÄRKISCHE TAGESZEITUNG STENDAL“, ãDas nationale Familien- 130 € blatt der Altmark - Erfolgreiches Insertionsorgan“, Stahlblech, s/w/r emaill., undtl. Herst. ãBoos... Baden“, Ränder u. Ecken m. Chips, Rost, 49x33 cm <842172F II- 2790 FARBPLAKAT, ãEin Volk - ein Reich“, Verleger ãNSDAP (Hitlerbewegung), Karl Alkofer, Wien 350 € Hirschengasse“, Druck ãJacksch & Sohn, Wien, Liniengasse 47“, um 1933, 95x61 cm, mehrf. gef. <844253F II 2791 WANDANSCHLAG, Verbot des ãVölkischen Beobachters“, München, 11. August 1930, 70x56 45 € cm, mehrf. gef. <844013F II 2792 7 WAHL-FLUGBLÄTTER, 1932-1938, Reichstags-, Bezirksverordneten- u. Landtagswahl Berlin; 25 € Stimmzettel 1934, Gro§kundgebung Pg. Görlitzer , 6. April 1938 i. d. ãNeuen Welt“, Hasenheide; Dein Ja - Ein Volk, Ein Reich..., A 5 <860075F I- 2793 2 FLUGBLÄTTER: Aufruf d. NSDAP-Kreisleitung Celle, Fackelzug u. Kundgebung auf d. 20 € Stechbahn, anläßl. d. Heimkehr Böhmens u. Mährens, 19.3.1939; ãDein Dank: Dein Opfer“, 4. Haussammlung d. DRK, Abb. General hinter erbeuteten Pakgeschütz, sow. Textteil a. d. Wehrmachtsber. v. 29.6.1941, bde. A 5, 1 Ecke fehlt, fleckig, neuzeitl. gerahmt <862188F II- 2794 4 FLUGBLÄTTER, ãAdolf Hitler in seiner Reichstagsrede...Deshalb am 29. März Deine Stimme 60 € dem Führer!“ sowie ãDeutschlandfahrt 1936 LZ Hindenburg u. Graf Zeppelin“, A 5 <864417F II 2795 7 FLUGBLÄTTER: ãDt. Künstler u. Geistesarbeiter ! ...Hinein in d. N.S. Berufszellen !“; ãAn die 30 € Bevölkerung der Reichshauptstadt“ (Empfang d. ersten Bln. Division); ãLos von Preu§en ! ...Wählt deutschnational !“; ãBeamte ! Nie wieder das alte Joch ! - Wählt sozialdemokratisch (S.P.D)“; ãBekanntmachung ü. d. Durchführung d. Verdunkelung“; ãSchutz d. Fensterscheiben b. Luftangriffen“; Ausstellung ãDas Sowjet-Paradies“, 1932-42, 13x8 cm - A 4, tls. stärkere Mängel, reparierte Risse etc.; dazu 2 So.-Blätter, Bln. Lokalanzeiger u. Vossische Zeitung: ãAllg. Mobilma- chung in Deutschland“ u. ãDer Glorreiche Sieg von Metz“, Aug. 1914, ca. A 3, Randmängel, tls. beschnitten <842503F II-IV- 2796 WEIHNACHTSBAUMSCHMUCK, kleiner Junge m. Stahlhelm u. Schwert, auf Schaukelpferd, 20 € fester Karton, eins. farb. bedruckt, 14x16 cm, ger. Altersspuren <862603F II 2797 WEIHNACHTSBAUM-SCHMUCK: 12 Kugeln, ¯ ca. 5 cm u. 2 Spitzen, H. 21 cm, Glas verslb., 180 € bds. halbplast. HK, schwarz lackiert <862426F I- 2798 SCHREIBTISCHDEKORATION, Lorbeerkranz m. HK, durchbrochen gearb., Metall-Guss, 40 € schwarz lackiert, a. mattslb.farb. Metall-Säule, tls. poliert, heller Marmorsockel, H. 29,5 cm, Lackmängel, Schadstellen <862202F II- 2799 SCHREIBTISCH-DEKORATION, floral verzierte Fahnenspitze, Tombak vergld., oben plastischer 80 € Adler, in die Spitze einges., verslb. Hakenkreuz, dies verm. Handarbeit, das Ganze auf kannelierter Messing-Säule m. quadratischem Standfuss, ges. H. 67 cm, Fertigung vor 1933 <860821F I-II 2800 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Hoheitsadler auf Eichenlaubkranz, mittig aufgel., gld.farb. 120 € HK-Emblem im EL-Kranz, a. gestuftem Sockel, dkl.bronzierter Metall-Guss, H. 17,5 cm; dazu pas- sender dkl.brauner, gestufter Holzsockel, 20x9,5x4 cm, bds. neuzeitl. <862514F I- 2801 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Hoheitsadler auf Lorbeerkranz m. HK, durchbrochen gearb., 90 € grauer Metallguss, a. schwarzgrauen Marmor-Sockel, Fehlstellen, ges. H. 16 cm, neuzeitl. <862490F I-/II- 2802 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Figur e. Sportlers, erhobener re. Arm m. Lorbeerkranz u. 60 € HK-Emblem (ergänzt), Wei§metall, Verslb. berieben, a. rechteckigem Marmorsockel, kl. Abplatzer, ges. H. 23,5 cm <862516F II 2803 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Figur e. Sportlers, erhobener re. Arm m. Lorbeerkranz u. 140 € HK-Emblem (ergänzt), Wei§metall, Verslb. etw. berieben, a. quadr. Marmorsockel, grav. Schild ãZur Silberhochzeit gew. v. d. ãRiege Friesen“ Turnv. Königswalde 14.7.35“, ges. H. 31 cm <862517F II 2804 SCHREIBGARNITUR, Ablage m. Tintenfaß-Behälter m. aufgelegtem Sympatieabzeichen in 600 € Form d. Parteiabzeichens sowie klappbarem Deckel, dabei Löschwage, alle Teile aus schwarzem Marmor, Ablage m. montierter Bronzefigur eines Riesenschnauzers, 2 winzige Absplitterungen, um 1938 <844384F I-/II 2805 LAMPENSCHIRM, wei§es Milchglas, facettiert, rotbraun/grünes geometrisches Muster, oben 130 € Hakenkreuz, ¯ 23, H. 25 cm, um 1933/34 <840681F I- 2806 ZIGARETTENETUI, Alpacca, geometrisches Dekor, tls. fein schraffiert, mittig aufgel., rd. 50 € HK-Emblem, s/w/r emaill., 9,5x8 cm, Gebrauchsspuren <862549F II 2807 NÄHKASTEN in Buchform, Deckel m. gepr. HK, marmorierter Silberschnitt, Rücken m. Bünden, 160 € im Deckel Fotos v. Wiesbaden 1937, innen 6 Fächer m. gld.gepr. Bez., rotbraunes Leder-Imitat, 4 Biernägel, 35x34x10 cm <824024F II 2808 PROPAGANDA-SCHILD ãDER DEUTSCHE GRÜßT: HEIL HITLER!“, Eisenblech, s/w/r 200 € emailliert, m. HK-Fahnen, Herst. ãEmailplakate A. Ott, Weimar“ , ãGesetzlich geschützt - Behördl. genehmigt“, 6,5x15 cm, 2 Bef.-Löcher, ungebraucht <862977F I- 2809 EMAILSCHILD, Eisenblech, s/w, ãUnser Gru§ ist ãHeil Hitler !“, grosses HK, schw. 80 € Seitenstreifen, 33x50 cm, 4 Bef.-Löcher, Rost- u. Emailschäden in d. Rand- u. Eckbereichen, Flä- che weitgehend unbeschädigt <860411F II-III 2810 STRA§ENBAHN-LINIENSCHILD, wendbar, „Reichskanzlerpl.(atz)“ sow. „Olympia-Stadion“, 80 € Stahlblech, weiß lackiert, bds. rot bedruckt, 57x23 cm, Lackmängel, fleckig <862602F II- 2811 SCHILD ãADOLF HITLER PLATZ“, Eisenblech, blau u. wei§ emailliert, 80x18 cm, 8 80 € Bef.Löcher, neuzeitl. Film- o. Museums-Fertigung, wenige winzige Chips <860409F I-II 2812 3 ZIGARETTEN-SCHACHTELN: „Mokri“ u. ãU 6“, bde. m. kpl. orig. Inhalt u. Banderole, sow. 30 € ãPrivat“, wenige Zig. fehlen <860550F I-II 2813 GROSSPACKUNG ZÜNDHÖLZER, (10 Schachteln), bez. ãPst ! - Welt-Hölzer, Dt. Zündwaren 100 € Monopol-Gesellschaft“ <824158F II 2814 HOLZTELLER, dkl.braun lasiert, Rand geschnitzt ãArbeit gibt Brot“, 2 Kornähren, sow. einge- 30 € setztes Messing-HK, ¯ 26,5 cm, ger. Gebrauchsspuren, um 1933/34 <860818F I-II 2815 SCHNAPSGLAS, aufgedruckter Hoheitsadler m. Hakenkreuz, H. 6,4 cm <868108F I- 60 € 2816 PATRIOTISCHES BIERGLAS, 0, 5 L., farb. handbemalt, bez. ãGru§ aus München“, Boden m 85 € HK, (im Glas), H. 22 cm, durch Wärmeeinwirkung etwas deformiert, kleiner Glasfehler, etwa 3 cm, um 1938 <864504F II 2817 MOKKA-TASSE, beigefarb. Porzellan, tls. plast., karamelfarb. Dekor, in der Tasse farb. Wappen 30 € der Stadt Sitzendorf, thüringer Löwe m. HK, Marke ã...Bavaria...“ <860406F I- 2818 SAUCIERE, Kantinengeschirr, wei§es Porzellan, glasiert, bds. Ablage, Marke ãHeinrich & Co., 20 € Selb Bavaria 1938“ u. Hoheitsadler, 25x15,5x10,5 cm, min. Gebrauchsspuren <868038F I- 2819 5 FISCHMESSER, Aufl. „90“, Griff gepr. mit Blumendekor u. HK, ger. Gebrauchsspuren 120 € <868004F II 2820 FOTO-ANSICHTSKARTE ãUNSER FÜHRER“, Halbkörper-Portrait A. Hitlers, in Uniform, 60 € rechter Arm zum Gru§ erhoben, in Holz-Rahmen m. aufgelegten, polierten Bernstein-Stücken, we- nige fehlen, 12x17 cm <862614F I-II 2821 FOTOALBUM, ca. 130 Aufnahmen, etw. 1932-36, dabei Schnappschüsse Hitler, Hess u. Frick, 80 € NS-, HJ- u. SS-Führer, Aufmärsche, Appelle, Feste, RPT, BDM-Gruppen etc., einige Fotos lose beiliegend <860498F II 2822 FOTOALBUM, ca. 200 Fotos, Aussflüge in Dt., Österreich u. Ungarn, etwas Wehrmacht, ung. 180 € Militärparade, auch einige Fotos d. Eiskunstlauf-Paares Maxi Herber u. Ernst Baier, auch österr. Eiskunstläufer Idi Papetz u. Karl Zwack, tls. Wettkämpfe etc., 1938-1941, beschriftet <864523F I-/II 2823 FOTOALBUM, ca. 235 Fotos, Eiskunstlauf-Paar Idi Papez u. Karl Zwack, Tourneen i. d. USA, 240 € New-York, Central Park, Atlantic-City, Boston, Californien etc., Luftaufnahmen, Olympiastadion Garmisch-Partenkirchen, München, Ausflüge nach Norwegen u. Holland, Bordaufnahmen, be- schriftet <864527F I-/II 2824 FOTOALBUM, a. d. Besitz d. Österreichischen Eiskunstläuferin Idi Papez, ca. 125 Aufnahmen, 180 € davon 30 Wehrmacht, Schießstände, Panzer, Ausbildung, Reisen, Ausflüge nach Ungarn, USA, Norwegen, etc., beschriftet, 1937-1942 <864529F I-/II 2825 FOTOALBUM KRAKAU, 36 Fotos, Ansichten der Burg, Stra§en, Plätze, Richthofen-Kaserne, 20 € Umgebung, Ausflüge, tls. beschriftet, Ln. Einband m. Stadtwappen <860011F I- 2826 FOTOALBUM, ungezählte Aufnahmen: Familie, Freunde, Freizeit, einige Aufnahmen 100 € Reichswehr, SS u. FAD, dabei Portrait-Foto-AK Gauleiter Hans Schemm, m. OU in Tinte <860795F I-II 2827 2 FOTOALBEN, ca. 200 Fotos, KDF-Reise n. Norwegen m. ãMS Monte Sarmiento“, viele 90 € Bordaufnamen, auch Maschinenraum, Brücke, Kptn., Offizier m. U-Boot Kriegsabz. 1. WK; 5. HJ-Reichsmeisterschaften im Wintersport, Garmisch-Partenkirchen 1940, dabei Reichs-Sportfhr. von Tschammer, HJ-Stabsfhr. Hartmann Lauterbacher, Ankunft d. ital. Jugendfhrs., Wettkampfstät- ten etc., tls. AK, 4 Fehlstellen, beschriftet <824022F I-II 2828 PRESSEFOTO, Dr. Goebbels mit Albert Speer und dessen Gemahlin, 24x18 cm, Stempel Scherl 45 € Berlin, um 1938 <840187F I- 2829 PRESSEFOTO, Hitler mit Mei§ner, Lammers u. Freiherr v. Neurath a. d. Balkon d. alten Reichs- 20 € kanzlei nach dem Diplomatenempfang, Stempel Atlantic Berlin, um 1933, 16x 22 cm <860035F I- 2830 KONVOLUT FOTOS, 20 St., HJ, NSDAP, Luftschutz, Werkschar, SA, etc., meist AK, tls. 40 € beschriftet, etwa 1938-1943 <864396F I-/II 2831 12 FOTOS, Aufmärsche, NSDAP-Angehörige, Denkmale m. HK, Firmenjubilare m. HK-Fahnen, 30 € etc., A 5- etwa A 4, 1 x beschädigt, tls. Pressefotos, Berlin, Wien, Karlsruhe, etwa 1933-1938 <860127F I-/III 2832 2 FILMROLLEN, 16 mm, ãUnser Führer auf dem Reichsparteitag“ u. ãFlieger im Manöver“, Fa. 70 € Kalle & Co Wiesbaden, auf Kunststoff- bzw. Metall-Spulen, in entspr. bez. Kartonschubern, 30er Jahre, Funktion nicht geprüft <842763F II 2833 KONVOLUT LANDKARTEN: Mitteleuropa, 1942, u.a. m. Bezeichn. ãReichskommisariat 20 € Ukraine“ u.a., Gro§f.; ãDer neue Auto-Atlas von Großdeutschland“, um 1939; ãDiercke Schulatlas“, 1939; dazu gro§f. Karte von Brandenburg, 1948, Alters- u. Gebrauchsspuren <868092F I-II- 2834 KONVOLUT LANDKARTEN: Versailles, polit. u. Kriegsgeschehen, 2 engl. Stabskarten, ges. 10 30 € St., versch. Formate, meist farb.; dazu ungezählte Kleinkarten (Ausschnitte bzw. Beilagen), sow. Wetter-Diagramme <860787F ¯ II 2835 3 SCHULUNGSTAFELN, Schwangerschaft, Kinder-Krankheiten u. Kinder-Pflege, farb. u. s/w 30 € gedruckt, auf Ln. gezogen, Holz-Montagen, 30er Jahre, 90x120 u. 78x110 cm <860510F ¯ II 2836 EHRENHOF DER NEUEN REICHSKANZLEI, s/w Stich von Alexander Friedrich, perspektivi- 50 € sche Ansicht, sow. kl. Aufsicht, neuzeitl. gerahmt u. verglast, 48x41 cm <860682F I- 2837 FASSADEN-AUFRISS DER NEUEN REICHSKANZLEI, s/w Stich, zus. m. Aufsicht der Frei- 60 € treppe unter Passepartout montiert, neuzeitlich gerahmt u. verglast, 65x52 cm <860676F I-II 2838 FARBDRUCK, Adolf Hitler, Kopfportrait im Profil, m. faks. U, im verglasten Holzrahmen, 35x26 35 € cm <864521F II 2839 ABREISS-KALENDER 1940, ungebraucht, Blätter 4x5,5 cm, an Wandhalter montiert, 20 € graubrauner, leicht reliefierter Karton, Zwerg auf Pilz sitzend m. Werbeschild e. Lebensmittelfirma aus Olbersdorf, 31x16 cm <862051F II 2840 ALBUM, ã2000 Jahre Deutsche Geschichte und Kultur“, WHW 1934, Hrsg. NSV, 42 gro§f. Bl. m. 250 € eingeklebten AK (Prominenz III. Reich u. I. WK, Schiffe, Flugzeuge, Kunst, Architektur), gld.gepr. Lederimitat-Einband, einige Bl. eingerissen, Gebrauchsspuren <868000F II- 2841 DEUTSCHLAND - DAS HEILENDE LAND, Werbeprospekt f. dt. Kurbäder, 1936, ill., m. 20 € Olympia-Werbung, 20 S. <828014F II 2842 DEUTSCHER KLEINEMPFÄNGER 1938, Ersatzteilspender: dkl.braunes Bakelitgehäuse, 20 € Tuch-bespannter Lautsprecher, Rückwand m. entspr. Bez. (Herst. „Roland-Brand“), Kabelrest m. Netzstecker, 24x24x12 cm, zahlreiche Teile fehlen <862144F II- 2843 DEUTSCHER KLEINEMPFÄNGER 1938, dkl.braunes Bakelit-Gehäuse m. Hoheitsadler, 60 € Sender-Wählscheibe u. 2 Dreh-Schaltern, Rückwand entspr. bez., Stecker ergänzt, ohne Funktion <860396F I-II 2844 DEUTSCHER KLEINEMPFÄNGER, dkl.braunes Bakelit-Gehäuse, 2 Dreh-Schalter, 1 140 € Dreh-Skala, schauseitig Reichsadler, Lautsprecher m. Ln. bezogen, Rückwand m. entspr. Bezeich- nungen u. Ein/Aus Kippschalter, 24x24x12 cm, Funktion nicht geprüft <860737F I-II 2845 DEUTSCHER KLEINEMPFÄNGER 1938, schwarzes Bakelitgehäuse, Lautsprecher mit Tuch 90 € bezogen, 2 Drehschalter, Drehskala, schauseitig Reichsadler, Rückdeckel m. entspr. Bez., 24x24x12 cm, Stecker fehlt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft <868003F II 2846 BILD-SCHALLPLATTE ãEs pfeift von allen Dächern“, NSD-Marschorchester m. SA-Gesang, 100 € sow. ãDie Staatsidee des Nationalsozialismus“, Ansprache Pg. Dr. Helmuth Nicolai, Fa. Patria - Nationale Ton-Platte, s/w bdr. Karton, Volksmassen hinter HK-Fahne, sow. Brustportrait (Nicolai), m. Tonträger, ¯ 20 cm, ger. Gebrauchsspuren, in entspr. Schutzhülle (Risse) <862334F I-/II- 2847 SCHALLPLATTE, (Schellack) ãDie Fahne hoch...“, sow. „Märkische Heide“, SS-Musikzug d. 40 € Standarte 42 m. Chor, Fa. Gloria, Gebrauchsspuren, in Hülle (Grammophon) <862335F II 2848 SCHALLPLATTE ãPG. DR. GOEBBELS SPRICHT IM STADION“, (Schellack), 80 € Orig.-Aufnahme vom 27.7.32, 1. u. 2. Teil, Fa. NS-Schallplatten-Industrie, Gebrauchsspuren <862338F II 2849 SCHALLPLATTE, (Schellack) ãSchlageter-Nationalmarsch“, sow. ãSchlageters Mahnung: 30 € Deutschland erwache“, Kapelle S. Sturmbann XII, Dirigent: M.Z. Führer M. Ewers, m. Chor, Fa. Grammophon, ger. Gebrauchsspuren, in entspr. Hülle (Risse) <862339F II 2850 SCHALLPLATTE, Alu., bds. m. Schellack beschichtet, Fa. The Master Sound System/ England, 1 50 € S. m. Aufschrift ãAufruf an das Deutsche Volk Adolf Hitler am 30.1.1933“, ¯ 25 cm, Kratzer, Aufnahme nicht geprüft <862336F II- 2851 SCHALLPLATTE, (Schellack) ãDas Horst-Wessel-Lied“, sow. ãEin-und Ausmarsch der Fahnen 40 € m. Deutschland-Hymne“, Militär-Musik-Kapelle Fuhsel, Fa. NS-Schallplatten-Industrie, Ge- brauchsspuren <862333F II 2852 SCHALLPLATTE ãDIE HISTORISCHE NACHT 30. JAN. 1933“, (Schellack), Orig. Hörbericht, 70 € Sprecher Wulf Bley, Teil 1: ãMit der SA durchs Brandenburger Tor“, Teil 2: ãBeim Führer in der Reichskanzlei“, Fa. NS-Schallplatten-Industrie, Gebrauchsspuren <862337F II 2853 SCHALLPLATTE ãUNSER HINDENBURG“, Schellack, Ansprache an den Doyen des Diploma- 80 € tischen Korps am Neujahrstag 1933, Aufnahme v. 19. Feb. 1933, Beilage des Buches ãUnser Hin- denburg - Sein Leben und Wirken 1847-1934“, Vlg. O. Stollberg, Bln. 1934, zahlr. Abb., 301 S., gld.gepr. Ln., Einband m. ger. Gebrauchsspuren <862654F I-/II 2854 KONVOLUT: Foto GFM v. Hindenburg in Uniform m. Orden, um 1933, gerahmt, 35x46 cm; 60 € plast. Kopfprofil H., bronzierter Eisenguss, 34x24 cm; Patriotische Mappe, Ln., Deckel m. s/w/r Stickerei ãDeutschland über alles in der Welt !“ u. grünem Eichenlaub, 28x38 cm; 10 Winkfähnchen, s/w/r Papier, 22x16 cm, a. Holzstab, L. 40 cm, 1 St. gebrochen; Spielzeug: Figur, Posten m. Helm u. Gewehr, dt. Heer um 1938, farb. bemalte Masse, 7 cm; Schilderhaus, s/w/r lackiertes Holz, H. 10 cm; dazu Foto e. Heeres-Soldaten um 1940, retuschiert, Knick, im neuzeitl. Rahmen, 33x43 cm <842067F ¯ II 2855 KONVOLUT: Ahnenpa§, dabei Heiratsurk.; Wehrpa§, Landwehr II, Wehrbezirks-Kdo. Minden, 20 € 71 Tage Einsatz b. d. Heimatflak, Stpl. ãg.v. Heimat“ bzw. ã...nicht frontbrauchbar“, 1940-44, starke Gebrauchsspuren, Hoheits-Adler geschwärzt; dazu Bezugsmarken f. 1 L Petroleum, 11 Bö- gen m. je 20 Marken, US- u. brit. Besatzungszone, 1947 u. -48; Soldbuch f. e. Wehrmann, Landsturm-Bat. Coesfeld, entspr. Stpl. u. OU, 1915-19 <842490F II-III- KUNST IM III. REICH 2856 SKULPTUR „LÄUFERIN“, Darstellung einer durchtrainierten, nackten jungen Frau, schnell 3.000 € laufend, abgestreckte Arme, verm. Darstellung des Ziel-Einlaufs, Bronze, Sockel sign. ãE. Seger“, H. 36,5 cm, gleichmässige Patina, das Original der Skulptur (Lebensgrösse) stand 1933-40 a. d. Vorplatz des Berliner Strandbades Wannsee, dann eingeschmolzen, (Prof. Ernst Seger, 1868-1939, dt. Bildhauer) <860483F I- 2857 KOPFBÜSTE REICHSPRÄSIDENT GFM V. HINDENBURG, wei§ glasierte Keramik, Entwurf 400 € H. J. Pagels, um 1935, H. 29 cm, im Boden Marke „Roesler“, Formen-Nr. „0977“, auf schwarzem, kubischem Holzsockel montiert, ges. H. 36 cm, Glasur etw. craqueliert (Bildhauer H. J. P., 1876-1959) <860680F I- 2858 KAMPF IN WARSCHAU-VORSTADT, Aquarell-Entwurf auf Karton, v. Elk Eber, Variante m. 300 € Ritterkreuzträger, eindrucksvolle Farbkomposition, undeutliche u. abweichende Signatur 1940 oder 1944, 41x36 cm <864935F II 2859 ÖLGEMÄLDE, Portrait eines Herren im Pullover, sign. ãKühnel 1942“, 49x39 cm, auf 80 € Mal-Karton, (Siegfried K., 1900-76) <828003F II 2860 FARBDRUCK ãHAUBOURDIN 1916“, nach Aquarell aus der Hitler-Kunstmappe, zeitgen. 20 € gerahmt, 23x31 cm <862989F I-II 2861 DER FÜHRER IM KAMPFGELÄNDE, Farbdruck, im zeitgen., verglastem Rahmen, 37x47 cm 20 € <860464F I-II 2862 VON KAMPF UND SIEG DES DEUTSCHEN SOLDATEN, Hrsg. Propagandakompanie der Ar- 80 € mee Busch, Bln. um 1942, 19 Tafeln m. Foto-Drucken nach Momentaufn., sow. 4 Tafeln m. PK-Zeichn. v. W. Busch, in Flügelmappe (25x33 cm) <862367F I- 2863 MALER UND ZEICHNER SCHAUEN DEN KRIEG, Kunstmappe m. 16 s/w u. farb. Drucken 50 € nach Werken von Soldaten, versch. Formate, auf Kartonblättern 33x25 cm montiert, m. Einführungs-Blatt, Graphische AG Daehler, Berlin (1941), Karton-Mappe m. ger. Gebrauchsspuren <860683F I-/II 2864 GRO§E DEUTSCHE KUNSTAUSSTELLUNG 1942, Konvolut 13 gro§f. Tafeln, meist farb., 120 € PK-Zeichnungen u. Plastiken v. Elk Eber, Paul Padua, Arno Breker, etc., vermutlich aus Mappenwerk, 50x40 cm <864509F I- 2865 KUNSTMAPPE ARNO BREKER, Herausg. Ewald König, Verlag der Deutschen Arbeitsfront, Pa- 70 € ris um 1942, 37 (von 40) s/w Fotodruck-Tafeln von Skulpturen, 37x27 cm, m. Deckblatt in Flügelmappe, diese m. stärkeren Gebrauchsspuren, Stempel d. Roten Kreuzes a. d. Deckel <840400F II/III- 2866 EWIGER QUELL, 3 Karton-Doppelblätter m. Zitaten, farb. gedruckt, dabei 2 Kunst-Beilagen u. 1 40 € nicht zugehöriges Schmuckblatt m. Hitler-Zitat, in Karton-Mappe, diese beschädigt, 35x24 cm <860684F I-/II 2867 AFRIKANISCHES SKIZZENBUCH, H. Sommer, Geleitwort RK-Träger Oberst v. Wechmar, Bln. 25 € 1942, Farbzeichnungen v. Kriegsschauplatz Nordafrika, 70 S., Pappband, A 4 <864430F II 2868 HANS LISKA SKIZZENBUCH, Reichenbach 1942, s/w u. farb. Kriegszeichnungen, 36 S., kart., 50 € Einband fleckig, Rücken m. Klebeband repariert; dazu SBA ãAdolf Hitler“, Reemtsma 1936, kpl., Köb. 21806/15, fleckig <862600F II/II- 2869 FEUER UND FARBE - 155 BILDER VOM KRIEGE, PK-Band v. W. Tröge, Wien 1943, tls. farb. 40 € Abb. v. W. Willrich, etc., ca. 200 S., gld.gepr. Hln. <864374F I-II 2870 2 PK-BÄNDE, ãFlak an Rhein und Ruhr“, H. Seiler, Münster 1942, 55 meist farb. Tafeln, 3 50 € Textabb., 64 S., A 4 Hln.; ãSkizzenbuch“, Hans Liska, Reichenbach 1942, farb. u. s/w Abb., 38 S., A 4 Karton, beiliegend Kärtchen, bez. „Überreicht v. d. Junkers Flugzeug- u. Motorenwerken“ <864094F II 2871 AUSSTELLUNGSKATALOG, ãGro§e Dt. Kunstausstellung 1940“, Fotos, 204 S., kartoniert; dazu 25 € Ergänzungsteil, 20 S. <844256F II 2872 DIE KUNST IM DRITTEN REICH, bzw. ã...im Deutschen Reich“, ungezählte, gebundene Ausga- 100 € ben 1938-44, 5 Bände, priv. Halbln., Vollständigkeit nicht geprüft, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860796F ¯ I-II 2873 DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH, ca. 15 Ausgaben, 1941-42, zahll. s/w u. farb. Abb., u. a. 80 € Ritterkreuz-Urkunden u. Mappen, montierte Farbtafeln m. Plastiken v. A. Breker, ges. 390 S., gebunden, Hln., Gebrauchsspuren <862422F II 2874 KUNSTBLATTKATALOG RUDOLF OTTO, WIEN, „Ölgemälde u. Großsortiment“, um 1938, 55 € zahlr. s/w Abb., dabei Portr. v. Hitler u. Göring, Manöver d. Wehrmacht, Genre, Landschaften, Ge- bäude etc., 40 S., kartoniert <844278F II 2875 DIE NEUE REICHSKANZLEI, A. Schönberger, Gebr. Mann Vlg., Berlin 1981, 282 S., zahlr. 40 € Fotos, Klapptafeln im Anh., kart. <820616F I-II 2876 ALBERT SPEER, R. Wolters, Biographie d. Reihe ãDt. Künstler unserer Zeit“, Stalling-V. 1943, 35 € zahlr. Fotos, 72 S., kartoniert, SU in Klarsichtfolie <844362F II 2877 FRITZ VON GRAEVENITZ (1882-1959), Maler, Bildhauer und Lehrer, u. a. vertreten im Mün- 20 € chener Haus der Kunst 1940 u.-43, eigenhändiger Brief m. gedr. Kopf, Solitude b. Stuttgart 7.10.35, gef., Randmängel <862244F II 2878 PROF. ARNO BREKER (1900-91), Bildhauer, OU in Tinte auf s/w Foto-AK ãVerwundeter“; dazu 60 € 4 weitere AK von Skulpturen u. einer Büste, alle Film Foto Verlag Berlin, ungel. <860746F I- 2879 PROF. ARNO BREKER (1900-91), Bildhauer, OU in Tinte auf s/w Foto-AK ãMonumentalfigur“; 60 € dazu 4 weitere AK von Skulpturen u. Reliefs, alle Film Foto Verlag Berlin, ungel. <860745F I- 2880 KONVOLUT: 2 Ausstellungskataloge, ãGrosse Deutsche Kunstausstellung“, 1938 u. -39, ges. ca. 35 € 380 S.; ãForm und Farbe“, Sept. 1939, ãMaler in den Meister-Schulen des deutschen Handwerks“, 2. Teil, 28 S.; 12 Blatt m. 21 Bleistift-Zeichnungen, meist Ganzkörper-Portraits junger Frauen in Trachten u. Gewändern, tls. dat. 1942 u. -43, gr. A 4 <842016F ¯ II 2881 ARNO BREKER, ãBildnisse unserer Epoche“, Podzun-Vlg., Dorheim um 1965, in Dt., Frz. u. 40 € Engl., gro§f. Bildband zum Porträtwerk, mit Essay des Künstlers, Abb.-Teil mit teils gro§f. Fotos, ca. 150 S., Pappbd. mit SU <820617F II- VERFOLGUNG UND WIDERSTAND IM NS-REGIME 2882 WERKSAUSWEIS EINES JUDEN, Osram G.m.b.H., ausgestellt 17. 2. 1943, m. Lichtbild, im 50 € Metallrahmen m. DRP-Nr. <864330F I- 2883 KONVOLUT: Erkennungsmarke ãKrg.-Gef.-Arb.-Kdo.-1089 - Neuendorf i. Sande“, oval; Ver- 20 € schlussmarke ãLagerkommandantur Oranienburg“, ¯ 4 cm, bde. Zinkblech, gepr. Hoheitsadler, Sammleranfertigungen <862421F I- 2884 KONVOLUT: Judenstern, gelbes, feines Ln., schwarzer Aufdruck „Jude“ u. Davidstern, Rand 30 € ausgefranst, fleckig, ¯ 9 cm, Museumsanfertigung; Inflations-Geldschein, 1000 Mark, 15 Sept. 1922, RS m. antijüd. Propagandaaufdruck ãDas Gold, das Silber und den Speck...“; Lohnsteuer- karte 1944/46, f. e. Polen, Gemeinde Litzmannstadt, Alters- u. Gebrauchsspuren <862223F II- 2885 JUDENSTERN, gelbes, grobes Ln., schwarzer Aufdruck, Davidstern u. „Jude“, ¯ 12 cm, 20 € angeschmutzt, Museumsanfertigung <860722F II- 2886 JUDENSTERN, gelbes, feines Ln., schwarzer Aufdruck „Jude“, sow. Davidstern, ¯ 11 cm, in 25 € verziertem, tls. vergld. Holzrahmen, 22x22 cm, Museumsanfertigung <860819F I- 2887 SAMMLUNG ANTIJÜDISCHE KARIKATUR-BILDER, 4 professionelle Bleistift-Zeichnungen 600 € untersch. Formats (23x17 - 22x29 cm), 3 Darst. von Bankiers u. Händlern m. Dollar-Noten, 1 Zio- nist m. Waffe in Palästina (?), um 1940, gld.farb., zeitgen. Rahmen m. Passepartouts, 3 St. rs. m. Reichsadler-Stempel u. Depot-Nr., min. Gebrauchs- u. Altersspuren <860448F I-II 2888 NIE WIEDER, KZ-Gräberfürsorge, München 1950, (Gesch. d. KL Dachau), 64 S., Fotos, Abb. u. 20 € Faltpläne, im Vorsatz handschriftl. Gedicht des Verfassers Preuss <860775F I- 2889 LOT CA. 50 TITEL, Erinnerungen bzw. Beschreibungen div. KZ: Auschwitz, Buchenwald, 50 € Sachsenhausen, Dachau, Ravensbrück etc.; Aufstände im Warschauer Ghetto, Verfolgung, Deporta- tionen etc., etwa 1950-2005, voller Bananenkarton <864035F I-/II SPANISCHER BÜRGERKRIEG/LEGION CONDOR 2890 KONVOLUT: Benzin-Feuerzeug, Tombak, flache Form, aufgel. Verw.-Abz. 1. Form (20 mm 50 € Miniatur), eingeritzt ãESP.LCondor 1936“, 7x2,8 cm, Funktion nicht geprüft; Schnupftabak-Dose, Eisenblech, 1 Seite m. Spiegel, bzw. Dosier-Loch, aufgel. LW-Adler (1. Mod.), verslb., ¯ 4 cm, H. 1,3 cm, bde. m. dtl. Gebrauchsspuren <862310F II- 2891 SCHALLPLATTE, ãParademarsch der Legion Condor“ / “Bombenflieger-Marsch der L...“, Mu- 50 € sikkorps d. LC, Schellack, Fa. Telefunken; dazu 10 Platten versch. Firmen, meist preu§. Armee-Märsche <860822F I-II II.WELTKRIEG 2892 FOTOALBUM BERLIN, 40 Aufnamen: Stra§en, Plätzen, Ministerien, Reichskanzlei, Gebäude, 30 € etc., in Gegenüberstellung vor und nach der Zerstörung, dt. u. engl. Text, m. gldgepr. Wappen, etwa 1946 <864165F I-/II 2893 4 SPENDEN-URKUNDEN: 2x ãAdolf-Hitler-Spende der deutschen Wirtschaft“, ausgest. f. e. Fa. 30 € aus Friesack, Bln., Juni 1935 u. -38, gelocht; ãZur Sammlung von Woll-, Pelz- und Wintersachen für die Front 1941“; „Metallspende d. dt. Volkes 1940“, blanko, tls. gef., alle A 5 <862692F I-II 2894 KONVOLUT SCHREIBEN UND DOKUMENTE, 19 Teile: Sammelliste Dt. Jugendherb., NS- 20 € DAP u. Landratskreis Lebus u. Seelow; div. Schreiben Kriegsgräberfürsorge; Parteiarbeit im Kriege; Wetterbericht 1944; Eierablieferungskarten 1943 u. -46, meist A 4, gelocht <745030 II 2895 DOKUMENTENKONVOLUT: 5 Tagebücher e. Offiziers, untersch. Umfang, in Sütterlin 200 € geschrieben, (schwer lesbar); 2 VU, EK u. VW-Abz., Alters- u. Gebrauchsspuren <860350 ¯ II 2896 PRE§LUFTFLASCHE, Buntmetall, Bodenfund, wohl Flugzeugteil, USA o. GB, beulig, 20 € korrodiert, L. 39 cm, Splitterlöcher <565377F III WEHRMACHT ALLGEMEIN 2897 KFZ-STANDER REICHSMARSCHALL HERMANN GÖRING, blau, gld. u. schwarz gedruckt 80 € auf Tuch, 30x31 cm, Abb. EK u. LW-Adler, bzw. RM-Emblem, in Schutzfolie m. Befestigungslöchern, Sammleranfertigung <860261F I-II 2898 SCHNEE-TARNANZUG: Bluse m. Kapuze, sow. Hose, dünnes, wei§es Ln., bde. Teile m. je 2 280 € Taschen-Durchgriffen (wurde über Uniform u. Ausrüstung getragen), gekörnte, wei§ lackierte Knöpfe, Bluse m. Herst.-Stempel, Hose m. RB-Nr., Tragespuren, einige Flickstellen, ger. ange- schmutzt <860537F I-II 2899 TARNJACKE, Panzer-Schnitt, (Splitter-Muster), Schulterklappen u. Kragensp. e. Scharführers d. 50 € WSS, ohne Armadler, Sammleranfertigung <860452F I-II 2900 PELZJACKE, naturfarb. Schaffell, Lederseite aussen, tls. ausgebessert/geflickt, Front u. Ärmelen- 100 € den m. Lederschlaufen, Knöpfe fehlen, Gr. ca. 50, ger. Tragespuren <862195F II 2901 5 PAAR SCHULTERSTÜCKE, Leutnant LW, Flieger/Fallschirmjg., (2); sonst Gendarmerie u. 100 € Landespolizei, Meister, (2), Oberwachtmeister, ungetragen <864423F I- 2902 2 OBERSCHÜTZEN-STERNE: slb.grau gestickter Stern a. dkl.grünem, bzw. khakifarb. 20 € Fischgrät-Tuch, Herst.- bzw. Adler-Stempel, ungebraucht <820006F I- 2903 ÄRMELBAND FELDGENDARMERIE, braunes Band m. grauer Baumwoll-Einfassung, 30 € maschinengest. Schriftzug, Sammleranfertigung <846095F I- 2904 ÄRMELBAND „1936 Spanien 1939“, Sammleranfertigung <846094F I- 20 € 2905 ARMBINDE, ãDeutsche Wehrmacht“, schwarz auf gelb gedruckt, Sammleranf. <846107F I- 20 € 2906 STAHLHELM M 18, m. Futter 31, rostiger Bodenfund, kl. Löcher, Ring u. Reste des Futters erhal- 30 € ten <860558F 2907 STAHLHELM M 42, Wasserfund, Reste wei§er Tarnfarbe, Alu.-Innenring u. Teile von Futter u. 80 € Sturmriemen vorhanden <860532F III 2908 KONVOLUT STAHLHELME: 6x M 35, 3x M 42, sow. 1 ital. Helm, Bodenfunde, rostig, Löcher, 140 € tls. verformt, Futter fehlen <860531F 2909 3 STAHLHELME, Wasserfunde, 2x M 35, 1x M 42, Futter etc. fehlen, Farbreste, 2 St. m. kl. 100 € Löchern/Ausbrüchen <860533F II-/III- 2910 2 STAHLHELMGLOCKEN: M 35, stark narbig, 2 Löcher (Splitter-Beschädigung), 50 € Alu.-Innenring m. Lederfutter-Rest; M 42, etw. narbig, gereinigte Bodenfunde <862402F II-III- 2911 WINTER-GESICHTSSCHUTZ, (Schnee-Visier), transparente Kunststoff-Scheibe m. 300 € Lüftungslöchern, braune Lederkante u. gepolsterter Schutz, braunes Stretchband m. Metall-Montierungen, Herst. ãDuchrow & Co.“, Scheibe etw. vergilbt, min. Gebrauchsspuren <860544F I-II 2912 KONVOLUT MÜTZENADLER, 6 St., davon 3 Heer, Alu, Splinte fehlen, Feinzink, Tombak, 90 € verslb., (1. Form); LW; SA, 1 Splint fehlt; NS-Kriegerbund <864336F I- 2913 EXTRA-SG 98, blanke Klinge, etw. narbig, verputzt, L. 24,5 cm, Griffteile Zink, Vernickelung 60 € vergangen, genietete, braune Hornimitat-Griffschalen, Scheide fehlt <862187F II- 2914 SG 84/98, brünierte Klinge u. Griffteile, dkl.braune Kunststoff-Griffschalen, brünierte Scheide, 20 € schwarzer Leder-Koppelschuh, Sammleranfertigung <862395F I- 2915 4 SEITENGEWEHRE 84/98, tls. brünierte Klingen, Bakelit-Griffschalen, sow. 2 m. 250 € Holz-Griffschalen, geschraubt, 1x fehlend, alle m. Scheiden, tls. Dellen, 2 St. nummerngleich, tls. WaA-Abnahmen, Alters- u. Gebrauchsspuren <862437F II-III 2916 KONVOLUT: 4 Dolch-Portepees, 3x Heer, 1x LW; 2 SS-Dolch-Gehänge, Standart u. vertikal, 50 € Sammleranfertigungen <860454F I- 2917 3 KOPPELSCHLÖSSER, LW, Kriegsmarine, Waffen-SS, Sammleranfertigungen, Eisen, 90 € Neusilber, Tombak, durchgeprägt <864332F I-/II 2918 HANDGRANATEN-TRAGEBEUTEL, ital. Tarnstoff, zweiteilig, „Ritsch“-Reissverschluss, 45 € Sammleranfertigung <866003F II 2919 K 98 PATRONENTASCHE, 3-er Verband, geperltes, schw. Leder <866035F I-II 35 € 2920 MAGAZINTASCHE, Gewehr 43, feldgraues Leinen, schw. Ledermontierung <866061F II 65 € 2921 TORNISTER, feldgraues Leinen, mit Beriemung, innere Seite mit Kalbfell bezogen <866072F II 35 € 2922 2 TORNISTER, Mod. 40 u. 43, feldgraues Ln., Deckel m. Fell bezogen, 1x RB-Nr., 1x Herst.Bez. 60 € v. 1948 (?); dazu Essgeschirr, Herst.Jahr (19)44, Alters- u. Gebrauchsspuren, 1 Tragriemen-Paar fehlt <860513F ¯ I-II 2923 TRAGEBEHÄLTER ZIELFERNROHR 39, gepr. Stahlblech, behelfsmässige, zeitgen. 790 € Tarnlackierung, Herst.-Code „jvb“ (Wessel & Müller/Luckenwalde), m. Koppeltrageschlaufe (Webriemen), an Trageriemen f. d. MP 38/40, dkl.braunes Leder <862327F II- 2924 ZUBEHÖRTASCHE, olivgrünes Leinentuch, m. verschiedenen Fächern, 2 Seitentaschen m. 25 € Druckknöpfen Marke „Prym“, ungebraucht <864384F I- 2925 ANKNÖPFLASCHE f. Ferngläser (sollte d. Anschlagen d. FG beim Laufen u. Reiten verhindern), 20 € Herst.-Code „jln 1942“, sowie ãWaA“, Gebrauchs- u. Altersspuren <866069F II- 2926 DREIECK-ZELTPLANE, Splitter-Tarnmuster, Metall-Knöpfe; dazu Hängematte, braunes Ln., 70 € umnähte Schnurlöcher, bds. m. ger. Gebrauchsspuren <860713F I-II 2927 STAUBSCHUTZ-BRILLE, faltbar, in Karton-Hülle <846001F I- 20 € 2928 KONVOLUT: 12 Schutzbrillen f. Kradfahrer, getönte Kunststoff-Gläser, braune 40 € Kunstfaser-Ränder u. Bänder, im Karton, m. Etiketten ãSchutzbrille gegen Wind und Staub“, sow. ãOhne...fährt man nicht“, Abb.; 27 Haarkämme, dabei 4 Stielkämme, schwarzer Kunststoff, je 5 St. in Tüte, Aufdr. „Für unsere Urlauber“, sow. 7 St. a. Werbetafeln (A5), bedr. m. Soldatenportraits u. a., sow. ãder Echte an die Front/auf hoher See/für Afrika/für unsere Kameraden der Luft/für das Rote Kreuz - der Echte für die Heimat“, alle ungebraucht <862240F I- 2929 KONVOLUT: 12 Schutzbrillen f. Kradfahrer, getönte Kunststoff-Gläser, braune 40 € Kunstfaser-Ränder u. Bänder, im Karton, m. Etiketten ãSchutzbrille gegen Wind und Staub“, sow. ãOhne...fährt man nicht“, Abb.; 27 Haarkämme, dabei 4 Stielkämme, schwarzer Kunststoff, je 5 St. in Tüte, Aufdr. „Für unsere Urlauber“, sow. 7 St. a. Werbetafeln (A5), bedr. m. Soldatenportraits u. a., sow. ãder Echte an die Front/auf hoher See/für Afrika/für unsere Kameraden der Luft/für das Rote Kreuz - der Echte für die Heimat“, alle ungebraucht; dazu Zigarrenkiste ãAtlas Elite“, ohne Inhalt <862241F I- 2930 5 BAKELIT-DOSEN, braun, Verschlüsse fehlen, tls. berieben, versch. Codierungen: gbj 43; egt 20 € 43; cuy 41, etc. <846047F II- 2931 GASMASKE M 38, feldgr. Ln. u. Montierungen, innen gummiert, Gr. 2, Herst. „Auer“, 110 € WaA-Abnahme, Kunststoff-Gläser, kpl. m. Beriemung u. Filter, sow. 2 Ersatz-Kunststoffgläser, in feldgr. Büchse m. Trageriemen, Tragespuren <862320F II- 2932 GASMASKE M 38, feldgr. Ln. u. Montierungen, innen gummiert, Gr. 1, Kunststoff-Gläser, 1 Glas 110 € wellig, kpl. m. Beriemung u. Filter, sow. 2 Ersatz-Kunststoff-Gläser, Filter m. Herst.-Code „bwz“ (Auer) u. WaA-Abnahme, in feldgr. Büchse m. Trageriemen, Tragespuren <862323F II- 2933 KONVOLUT AUSRÜSTUNG: Brotbeutel, feldgrau, schwarze Leder-Montierungen, 25 € Metall-Knöpfe; Brotbeutel, grau, Montagen wie vor; Feldflasche, Alu., graubrauner Filz-Bezug, braune Leder-Riemen, beulig, Becher fehlt, Gebrauchs- u. Altersspuren <860736F ¯ II 2934 KONVOLUT AUSRÜSTUNG: Scharfschützenmaske, feldgraues Leinen m. Sehschlitzen, Atemlö- 55 € chern u. Nasenschutz, Sammleranfertigung; 30 Splinte u. Lüftungsnieten f. Schirmmützen, schwarz u. goldfarben <844466F I- 2935 BERECHTIGUNGSMARKE zum Empfang eines IRK-Hilfspaketes auf der engl. Kanalinsel 20 € Guernsey während der dt. Besetzung, Zink, ¯ 32 mm, einseitig, RK u. ãInternational Red Cross, Parcel, Guernsey, Channel Islands“, ger. Belag <860132F I-II 2936 KONVOLUT, Mützenadler Heer; Zivilabzeichen LW; dto. Miniaturnadel; 2 Zivilnadeln, Heer u. 50 € NSDAP; Medaille ãBesetzung von Paris, 14. Juni 1940“, Medaillon m. Abb. d. Eifelturmes, sowie s/w/r Anhänger, teilemailliert; Papiertüte, bez. ãWaschmittel f. -Drillichzeug, Felix Witecki, Seifenfabrik Bln. SW 20“ <864033F I-/II 2937 2 ERKENNUNGSMARKEN, Feinzink, ãKf. Ausb. Kp. Ln. Ers. Abt. (mot) 151-16/6“; ãGen. 35 € z.b.V.-IV Ers. D.-Bet. Helferinnenschaft“ u. Bl. Gr. Nr. 20855 <840144F II 2938 KONVOLUT SCHLAG-BUCHSTABEN UND -ZAHLEN, ca. 45 St., 5 u. 7 mm, versch. Herst., 30 € geeignet für E-Marken, Vollständigkeit nicht geprüft <860559F I-II 2939 AUSWEISGRUPPE EINES BAUINGENIEURS, Soldbuch, 2./Werfer-Ers.-Abt. 6 Munsterlager, 35 € WEA 3 Bremen, Werfer-Rgt. 17, Eintr. 1944/45; Wehrmacht-Führerschein, Wehrmacht-Verkehrs-Direktion Paris, 1941; Ausweis d. Hpt.-Verkehrs-Direktion Brüssel; 4 Aus- weise als Angestellter d. Oberpräsidiums Magdeburg, Juli-Sept. 1945; Personalausweis 1946; VU z. Aktivistenabz., 1950; 6 weitere Dok. 1943-1947 <864510F II 2940 2 WEHRPÄSSE, Zivilfotos, Standardeinträge: Wehrmeldeamt Neustrelitz 1940, Überführung i. d. 20 € Luftwaffe 1943; Wehrmeldeamt Fürstenfeld 1939, IR 47 im WK 1914/18 <860107F II 2941 DOKUMENTEN-KONVOLUT: ãFront-Nachrichtenblatt der Armee-Zeitung ãDer Sieg“ “, 25. 30 € März 1942, 2 S., gef.; Panzerfaustanleitung, 4 S., A 5; ãTagesbefehl d. Führers...an die in Norwe- gen z. Einsatz gekommenen Soldaten d. 3 Wehrmachtsteile“, FHQ14. Juni 1940, handschr. Wid- mung f. e. gef. Schützen, OU Hptm. u. Btl.Kdr., A 4, gelocht; Topograph. Landkarte Russland, bds. bedr., Region Temkino u. Sserpuchoff, M 1: 50000 u. 1: 100000, gef.; ãNachrichtenblatt d. Oberfi- nanzpräsidiums Nürnberg“, 1. Aug. 1941, Gesetze, Verordnungen, Erlasse, Ehrentafel, 5 S.; dazu Prüfungsurkunde f. e. Fleischer, Augsburg 4. Sept. 1937, OU Gauobmann, sow. Schulleiter, A 3, fleckig, Randmängel <862242F II/II- 2942 WERBETAFEL FA. EICKHORN, farb. gedruckt, Abb. Reichswehr-Offizier, eine Säbel-Klinge 100 € prüfend, Portraits Jäger, Polizist u. SA-Mann, sow. Hirschfänger u. Seitengewehr, ãEickhorn blanke Waffen“ u. Emblem, um 1933/34, zeitgen. gerahmt u. verglast, 48x34 cm <860689F I-II 2943 WANDTAFEL, Heimordnung, (für Soldatenheim in Grenznähe zu Belgien/Frankreich), bez. 80 € ã...Der Besuch ist grundsätzlich nur Wehrmachtangehörigen, RAD, d. Flämischen u. Wallonischen SS-Brigade, d. SS-Brig. Frankreich u. d. Zollgrenzschutzes in Uniform gestattet...insbesondere Ausländern ist der Zutritt strengstens verboten..., OU ãHoffmann“, Major u. Kreiskommandant, un- deutlicher Dienststempel, einige kleine Schabestellen, im Holzrahmen, 70x51 cm <864406F II 2944 WANDANSCHLAG, Aufruf d. Reichskommissars f. d. Ostland, Lohse, Riga, 25. Sept. 1941, betr. 30 € Empfangsbescheinigungen f. d. Bevölkerung a. d. Gebiet d. Wehrmacht-Befehlshabers Ostland, m. Verzeichnis d. Feld- bzw. Orts-Kommandanturen, dt. u. litauischer Text, 46x31 cm, gef. <844011F I- 2945 KONVOLUT: 10 Fotos, Heer u. LW, davon 2 Repro, 2 Luftaufnahmen, einige FP-Briefe, div. 25 € Schreiben, Bescheinigungen, Wehrmacht-Führerschein Kf. Ers. Abt. Kaiserslautern, Gesundheitsbuch, 2 Flugblätter, Bericht über Stalingrad v. 25. 3. 1943, (10 S.), Landkte. England u. franz. Kanalküste; dazu Mützenadler f. Mannschaften d. Heeres, Alu., 2 Splinte fehlen <844201F II 2946 2 BLEISTIFTZEICHNUNGEN, Halbportraits, Brüderpaar ?, Uffz. m. Flugzeugführer- und Segel- 20 € fliegerabzeichen sowie Verw. Abz. 1939 in schwarz; Gefr. d. Heeres m. Verw. Abz. in schwarz, bde. sign. ãK. Ambach 1945“, A 4 <860078F I- 2947 WEHRDIENST-EHRENDIENST, Leeralbum m. Textteil z. Geschichte aller Wehrmachtsteile u. 30 € Waffengattungen, m. 98 Fotos u. Abb., 94 S., blanko-Vordruck, Leder-Imitat m. slb.gepr. Hoheits- adler <864095F I-II 2948 FOTOALBUM, 89 Aufn., 9x6-AK Format, Offiziere, Mannschaften, meist Gruppen, 80 € Geschütz-Stellungen, Frankreich-Feldzug, Quartiere, Kampfspuren, Bunker, Radpanzer, Begräbnis, Soldatengräber, Land u. Leute, dabei a. etw. Reichswehr, sow. privates, slb.gepr. Deckel ãMeine Dienstzeit“ u. Stahlhelm, etw. 1914-42 <862496F II/II- 2949 SAMMLUNG FOTOS, ca. 500 St., aus Alben entfernt, dabei zahlr. Gefallene, Gefangene, 800 € Zerstörungen, Frankreich- u. Ostfeldzug, Beisetzungen u. Soldatenfriedhöfe, Feldgeistliche etc., ei- nige zusammengehörige Gruppen, tls. beschriftet, dabei einige Pressefotos u. Sterbebilder, ein- drucksvolles Material, Kleinbild-A5, tewa 1940-1943, im gro§f. Klarsichtordner <844308F I- 2950 KONVOLUT FOTOS, ca. 65 St., Südfront, Griechenland, Kreta, Mittelmeer, Afrika, Heer, 60 € Marine, LW, Dt. Kriegsgefangene in Nordafrika, Unterkünfte, Beisetzung eines Kameraden, Beduinen, etc., einige Farbfotos, etwa 1944-1946, tls. beschriftet <864395F I- 2951 KONVOLUT FOTOS: Brustportraits u. Ganzaufn., Heer u. LW, tls. m. Stahlhelm u. Ausrüstung, 20 € um 1940; dazu Atelieraufn. eines Soldaten d. IR 38 u. Liederheft ãU-Boote westwärts !“, 1939, Grossf., Alters- u. Gebrauchsspuren <868126F I-II 2952 KONVOLUT FOTOS, ca. 75 St., meist Repro-Aufnahmen, 8x11-9x14 cm, Offiziere, 120 € Mannschaften, Heer, Luftwaffe, SS, ausländische Freiwillige, Portraits, Gruppen, dabei Himmler u. Dietrich, tls. m. Orden, Waffen, Fahrzeuge, tls. m. takt. u. Div.-Kennz., Geschütze, Panzer, rs. meist m. russ. Stpl., Foto zeigt Auswahl <862523F ¯ II 2953 KONVOLUT KLEINBILDFOTOS, ca. 75 St.: Lazarette, Sanitätspersonal, Schwestern etc., tls. 60 € beschriftet, etw. 1940-42 <824042F I- 2954 KONVOLUT GLASNEGATIVE, 40 St., Portrait- u. Gruppenaufn., Soldaten d. LW u. Heer, einige 40 € m. Orden u. Feldspangen, tls. m. Familie, dabei Aufn. m. Stahlhelm, Mantel u. Ausrüstung (Ecke besch.), sow. Hochzeitsportrait e. Polit. Leiters, 6x8-12x17 cm, in 3 Karton-Schachteln, bitte vorbe- sichtigen <862228F I-II 2955 KONVOLUT AK, 11 St., meist ãWehrmacht-Bilderserie“, tls. Fotos, tls. gel. etwa 1935-1943 20 € <864399F I-/II 2956 RESERVISTENSTOCK, lackiertes Holz, Metallknauf u. -spitze, eiserner Stocknagel, hohlgeprägt 25 € m. Artillerie-Symbol, sow. Bez. ãReserve hat Ruh“, L. 91 cm, Gebrauchsspuren <868113F II 2957 WESTWALL-RING, Sammleranfertigung, Metallgu§ m TK, bez. ãEinig u. stark - Am Westwall“ 45 € <864446F I-II 2958 SCHREIBTISCHLAMPE, Handarbeit, ausgesägtes Holz, braun lackiert, konischer, quadr. Schirm 60 € (abnehmbar), u. a. m. HK, ãZur Erinnerung an den Schicksalskampf...Polen, Frankreich, Russland, Unser der Sieg, 1939-1942“, sow. Blüten-Ornamente, quadr. Ständer, bez. ãKreta, Afrika, Narvik, Scapa Flow“, Anschlusskabel erneuert, funktionstüchtig, H. 43 cm; dazu Speisegabel, Stahl, „Rostfrei“, Marine-Abnahme, Gebrauchsspuren <862000F II/II- 2959 3 BRIEFBESCHWERER, Stahlhelm-Reliefs, m. Emblemen (Luftwaffe/Heer), tls. m. Gewehr u. 50 € Eichenlaub, Zink/Wei§metall, Verslb. tls. vergangen, auf schwarze, polierte, flache Keramik-Platten montiert, 10x6 u. 14,5x7,5 cm <862403F ¯ II 2960 TISCH-FEUERZEUG, gefertigt aus 4,5 cm Granate, (kpl. delaboriert), einger. f. Benzin, unterer 20 € Verschluss-Deckel fehlt, H. 13 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <865001F II- 2961 KONVOLUT KANTINENGESCHIRR: Gemüseschüssel, „Reichsarbeitsdienst“, ãKaestner Saxo- 45 € nia 1940“, 28x28x8 cm; 2 flache Speiseteller, Kriegsmarine, „1942“, Rand m. blauen Liniendekor, ¯ je 24,5 cm, alle wei§es Porzellan; Salatgabel, Luftwaffe, „Nirosta“, Marke „WMF“, „1937“, Griffende m. grav. LW-Adler, L. 23 cm, Gebrauchsspuren <862143F II 2962 SAMMLUNG MINIATUR-WAFFEN: MP«s; Karabiner, 1x m. ZF; P 38; Leucht-Pistole; 300 € Handgranaten; Munition; Ausrüstung etc., meist Holz u. Metall, in verglastem Holzrahmen, 44x34 cm, rs. kyrill. bez., neuzeitlich <860817F I-II 2963 LAUF MG 42, Deko-abgeändert, 6 Bohrlöcher, 2x verschwei§t, brünierter Stahl, Herst.-Code 80 € „dot“ (Waffenwerke Brünn), WaA-Abnahme, L. 56,5 cm <842647F II- 2964 DREIBEIN MG 34, f. d. Fliegerabwehr, khakifarb. lackiert, Herst.-Code „wg“ u. WaA-Abnahme, 590 € m. Leder-Tragegurt, kleinste H. 100 cm, ger. Gebrauchsspuren <862328F II 2965 KLEINER WAFFENMEISTERKASTEN f. MG 34 o. 42: MG-Patronenkasten, tarnfarb. lackiert, 700 € klappbarer Einsatz m. Kasten (2 Schiebe-Fächer), feldgrau, matt lackiert, Herst.-Code „hoz“ (B. Zade, Berlin), „1941“, WaA-Abnahme, m. Werkzeuge in Klemmen, u. a. Hammer, Schraubzwinge, Maulschlüssel, div. Feilen, Mess-Schieber, Kombizange, Griffe, ges. 14 Teile, nicht kpl., Ge- brauchsspuren <842648F II/II- 2966 DOPPEL-LAUFBEHÄLTER MG 13, feldgraues Stahlblech, narbig, berieben, 220 € Kappen-Verschlüsse (Zink) m. Filz-Polstern, Leder-Montierungen, Web-Trageriemen, 2 eiserne Wischstöcke, L. 83 cm, Gebrauchsspuren <842646F II- 2967 P 08 ZERLEGER- U. MAGAZINFÜLL-SCHLÜSSEL, Eisen, undtl. Herst., Plombe m. Reichsad- 35 € ler u. „AR 36“, Probe (?) <866083F I-II 2968 TRAGERIEMEN für d. MP 38/40, braunes Leder (Ende ausgefranst) <866043F II- 35 € 2969 2 MAGAZINE FÜR MP 38 UND 40, brüniertes, geprägtes Eisenblech, WaA-Abnahmen, 160 € Herst.-Codes: „98E 40“ bzw. „kur 43“, Gebrauchsspuren <862165F II 2970 BESCHREIBUNG zur Handhabung der Panzerfaust, Herst. „ebx“, Aufkleber f. d. PF, Reprint 20 € <866081F II 2971 ZÜNDERBÜCHSE, Nr. „1“, braunes Bakelit, Schraubverschlu§, innen Bez. u. Hrst. Jahr „1938“, 20 € ¯ 7, H. 13 cm <545068F I- 2972 ÜBUNGS-WURFKÖRPER, in Form e. Stiel-Handgranate, Holz, Kopf m. schwarz lack. Eisenring, 20 € L. 34 cm, Gebrauchsspuren <842525F II 2973 2 SCHALLPLATTEN, (Schellack) ãBomben auf Engelland“/„Kamerad, wir marschieren im 40 € Westen“; ãSchwedter Reiterlied“/„Revue-Marsch II“, Musikkorps d. Fliegerhorstkommandantur Bln.-Gatow, sow. d. Kommandantur Paris, Fa. Odeon u. Pathe, Gebrauchsspuren <862332F II 2974 TRANSPORTKISTE, Holz, eiserne Scharniere u. Verschluss, Deckel bez. ãFlak - Nicht werfen !“, 50 € seitl. „...44“, 56x35x26 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <860484F I-II 2975 KARBIDLAMPE, Messinggehäuse, m. WaA-Abnahme, Tragehenkel u. Koppelhaken, Herst. 120 € ãF.E.A. Schulze, Berlin, D.R.P. 395351“, H. 31 cm <864381F II 2976 KONVOLUT: Tarnjacke (Splitter-Muster), Panzer-Schnitt, Effekten fehlen; Dreieck-Zeltbahn, 2 40 € versch. Tarn-Muster; Pelzmütze m. SS-Metall-Hoheitsadler; dkl.grüne Feldmütze M 43, ohne Effekten, alles Sammleranfertigungen <860463F I-II 2977 KONVOLUT: Fez d. SS-Div. „Handschar“, rot, gewebte Effekten, Sammleranfertigung; 50 € Porzellan-Schüssel u. Terrine (Deckel fehlt) in d. Böden Reichsadler; Sossen-Kelle LW; Taschenlampe, Marke „Hassia“; 14 Marken m. Reichsadlern, Sammleranfertigungen <860754F I-II 2978 ERINNERUNGSSTÜCKE, e. Studienleiters aus engl. Kriegsgefangenschaft, gew. v. Studenten d. 25 € Lagers Norton Camp., Cuckney 1946: Bleistift- u. Tuschezeichnungen, tls. coloriert, dabei Portrait, Unterkünfte, Lageralltag, Kirche, Landschafts-Aquarell, Foto engl. Major m. OU, ges. 11 Blatt (A 4), sow. ãMitteilungen ü. deutsche Erziehungsfragen“, London März/April 1946, 10 S., dt./engl. <862246F I-II RITTERKREUZTRÄGER 2979 FELDPOST-NACHLASS GENERALMAJOR OTTO BARTH, Kdr. A.R. 117 sow. 30. ID, RK 30 € 8.5.1943, 4 Briefe, Front-Heimat, ger. an e. Stabsarzt, sow. an dessen Frau, u. a. Einsatz Kurland, Aug.-Dez. 1944 <862234F II 2980 PRESSEFOTO MAJOR HERMANN GRAF, Momentausnahme m. RK m. EL, Eichenlaub, 35 € Schwerter u. Brillanten, sowie Krimschild, i. d. Kanzel seines Flugzeugs, PK Faupel, 16. 11. 1943, m. Stempel u. Textzettel, 18x13 cm <864949F I- 2981 GLÜCKWUNSCH-TELEGRAMM, gerichtet an Korv.Kpt. Wolfgang Lüth, handschr., von e. 20 € Familie, für Erfolge u. Auszeichnungen, ungelaufen, um 1943, A 5, gef. <862230F I- 2982 ERICH VON MANSTEIN, (1887-1973), Generalfeldmarschall und Oberbefehlshaber der Heeres- 30 € gruppe Don, maschinengeschr. Brief vom 2.6.1971, m. OU, im Kuvert, gel., fleckig <868119F I-II 2983 FOTO-AK GENERALFELDMARSCHALL ERWIN ROMMEL (1891-1944), Brustportrait m. 25 € Schirmmütze, RK m. EL u. Schw., sow. PLM, Verlag Röhr, um 1942 <862979F II 2984 RUDEL, OBERST HANS-ULRICH (1916-82), einziger Träger d. Goldenen EL m. Schwertern 40 € und Brillanten zum RK d. EK, Repro-Foto in Uniform, m. OU in schw. Tinte u. Zitat ãverloren ist nur...“, um 1970 <860688F I-II 2985 MEINE ERLEBNISSE ãin sowjetischer Kriegsgefangenschaft 1945-1955“, August Schmidt, 20 € Generallt. a. D., Kdr. IR 20, sow. 10. ID, RK 27.10.1939, EL z. RK 23.1.1944, 17 S., A 4, Typo- skript <862247F II 2986 BILDER DER WOCHE, 14. Dez. 1941, ãTräger der höchsten Kriegsauszeichnungen in der deut- 150 € schen Luftwaffe“, 24 Portraits m. Daten, 100x59 cm, gef., Risse tls. m. Klebeband repariert <862139F II- 2987 BILDER DER WOCHE, 15.9.42, ãRK-Träger des Heeres vom General zum Gefreiten“, 25 Por- 40 € traits mit Daten, 100x60 cm, gef., ger. Randmängel <745020 I-/II 2988 SAMMLUNG PORTRAITFOTOS, 28 Repro-Aufnahmen, versch. Waffengattungen, meist 80 € Luftwaffe, rs. russ. Stpl., Foto zeigt Auswahl <862521F II HEER ALLGEMEIN 2989 EFFEKTENSATZ GENERALLEUTNANT: Paar Schulterstücke zur Dienstuniform, gld./slb. 300 € Metallfaden-Tresse, rote Unterlage, gld. Rangsterne, zum Einnähen; Paar Kragenspiegel, gld.farb. Cello-Stickerei auf rot; 2 Brustadler, gld.farb. Cello- bzw. Metallfaden-Stickerei (diese gedunkelt) auf dkl.grün; gestickter Mützenadler (Cello) auf dkl.grün, sowie gestickte Kokarde, tls. ger. Trage- spuren <860373F I-/II 2990 PAAR SCHULTERSTÜCKE GENERALLEUTNANT, Feld-Uniform, mattgld./slb. 120 € Metallfaden-Tresse, rote Unterlage, slb.farb. Rangsterne (Alu. ?), Schlaufen feldmässig aus Tarn- tuch hergestellt, gld. Tresse gedunkelt, min. Tragespuren <860371F I-II 2991 PAAR SCHULTERSTÜCKE GENERALLEUTNANT, Felduniform, mattgld./slb. 150 € Metallfaden-Tresse, rote Unterlage, slb.farb. Rangsterne, zum Einnähen, gld. Tresse u. Sterne gedunkelt, min. Tragespuren <860372F I-II 2992 SCHIRMMÜTZE FÜR GENERALE, graugrüner Deckel, dkl.grüner Bund, gld. Paspeln u. 70 € Metall-Effekten, Kordel u. Knöpfe fehlen, Fiber-Schirm, helles Leder-Schweissband, braunes seidi- ges Futter, Cello-Etikett ãOffizier Kleiderkasse - Erel Sonderklasse“, Gr. ca. 57, Sammleranferti- gung <862146F II 2993 SCHIRMMÜTZE FÜR GENERALE, graugrüner Deckel (kl. Loch), dkl.grüner Bund, gld. 150 € Paspeln, Kordel u. Metall-Effekten, graues Leder-Schweissband (Riss) u. seidiges Futter, Herst.-Etikett ãPeter Küpper“, Gr. 57, Sammleranfertigung <862147F II 2994 BREECHES-HOSE, graugrünes Tuch, 2 schräge Taschen vorn, 1 Gesässtasche m. Klappe, Beine 140 € zum Schnüren, Leder-Besatz u. 1 Reissverschluss nachträgl. ergänzt <860506F I-II 2995 ÄRMELBAND ã1936 SPANIEN 1939“, gld.gestickte Schrift auf rot, gld. Borten, Sammleranferti- 36 € gung <866085F I-II 2996 ÄRMELBAND ãGROßDEUTSCHLAND“, f. Mannschaften, schwarzes Tuch, gestickter wei§er 250 € Wollfaden (etw. gedunkelt), weiße, genähte Borten, L. 39 cm, 1 kl. Mottenloch <862556F II 2997 ÄRMELBAND ãGROßDEUTSCHLAND“, f. Mannschaften, wei§ a. schwarz masch.gestickt, 180 € weiße Borten, Enden zusammengenäht, d. weiße Stickerei etc. angeschmutzt <860517F II- 2998 PAAR SCHULTERKLAPPEN f. Mannschaften, Div. „Großdeutschland“, schwarz, zitronengelbe 70 € Waffenfarbe, aufgel. Chiffre „GD“, Tombak, (falsch montiert), feldgraue Unterlage, z. Einnähen, keine Garantie <860805F I-II 2999 KONVOLUT DIENSTGRADWINKEL: 3x Obergefreiter, 3x Gefreiter, a. feldgr. Tuch; dazu 50 € Mützenknöpfe, 12 Paar, NS-Organisationen, m. Doppelsplinten bzw. Dornen; 4 Lüftungsnieten, al- les ungetragen, tls. Belag <862263F I-II 3000 BRUSTADLER f. d. Sommer-Uniform der Offiziere, Form um 1934/35, Wei§metall verslb., halb- 50 € hohl geprägt, Broschierung, m. Gegenhaken, Versilberung berieben <860568F I-II 3001 PAAR KRAGENSPIEGEL f. e. Unterwachtmeister der russ. Hilfstruppen, schwarzes Tuch m. 20 € gesticktem, wei§en Andreaskreuz, 1 Balken u. Rangstern; dazu Uniformknopf, als Erinnerungs- stück auf feldgr. Tuchstück genäht, Tragespuren, um 1943 <824072F II- 3002 2 PAAR SCHULTERSTÜCK-AUFLAGEN für Beamte, „HV“, Feinzink, Vergoldung vergangen, 20 € Splinte <846048F I-II 3003 KONVOLUT EFFEKTEN: Paar Schulterklappen, Offiziers-Anwärter, feldgrau, slb. Litzen, m. 220 € Knöpfen, zum Einnähen, Klebereste; Brustadler f. Mannschaften, masch.gestickt a. schwarz, etw. Fra§; 5 Uniformknöpfe, tls. feldgrau lackiert; dazu Feldbluse, verm. Beutestück, feldgraues Tuch, aufgesetzte Brusttasche (1 fehlt), eingelassene Schosstaschen, Knöpfe fehlen, Rücken m. Quetschfalte, unterer Rand m. ausgeschnittener Fehlstelle (12x13 cm), Innentasche, zahlr. Mottenlöcher, Gr. ca. 46; Beilage 2 feldgr. Uniformtuch-Reste <842225F II-III- 3004 KONVOLUT: Fangschnur f. Offiziere, Metallspitzen fehlen; Portepee f. d. Offiziersdolch, 45 € ungebraucht, noch verschnürt <840425F II/I- 3005 FELDGENDARMERIE-RINGKRAGEN, Alu.-Schild, Knöpfe, Adler u. Schriftzug m. Leucht- 55 € farbe lackiert, hellgraues Futter, a. Alu.-Tragekette, Sammleranfertigung <842467F I- 3006 KONVOLUT FELDGENDARMERIE-RINGKRAGEN, 12 St., korrodierte Bodenfunde, unkpl. 150 € <860520F 3007 STAHLHELM M 35, matt dkl.grün lackiert, innen schwarz, kpl. m. Leder-Futter u. Sturmriemen, 30 € Sammleranfertigung, min. Lackmängel <862373F I- 3008 STAHLHELM M 35/40, matt dkl.grün lackiert, innen schwarz, kpl. m. Leder-Futter u. 30 € Sturmriemen, Sammleranfertigung, min. Lackmängel <862372F I- 3009 STAHLHELM M 42, seidenmatte, feldgraue Lackierung, gemaltes Wappenschild, Adler zeitgen. 150 € Abziehbild, Glocke seitlich gestempelt ãET 66“, im Nackenschirm Nummer, helles Lederfutter, Gr. „58“, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <860293F I-II 3010 OFFIZIERS-SCHIRMMÜTZE ALTER ART, feldgraues, kräftiges Tuch, dkl.grüner Bund, karmoi- 260 € sinrote Paspeln, (Generalstäbe, Veterinäre etc.), slb. maschinengewebte Effekten, weicher Lederschirm, graues Futter, helles Leder-Schweissband, Schadstellen, Trage- u. Altersspuren, ange- schmutzt <860503F II- 3011 FELDMÜTZE M 43 f. Mannschaften, Adler u. Kokarde (T-Form), 2 gek. Knöpfe, Herst.-Stpl. ãR. 130 € Lubstein, Berlin 1943“, „Gr. 59“, Sammleranfertigung <866059F II 3012 FELDMÜTZE M 43 f. Mannschaften, feldgraues Tuch, je 1 Lüftungsloch, gestickter Adler u. 140 € Kokarde, feldgrau lackierte, gekörnte Alu.-Knöpfe, graues Ln.-Futter, Gr. 58, ger. Tragespuren, keine Garantie <842295F II 3013 FELDMÜTZE (Schiffchen) f. Mannschaften, feldgrau, 2 Lüftungsnieten, masch.gestickte Effekten 50 € auf dkl.grün, graues Ln.Futter, 2 Mottenlöcher, Tragespuren <860755F II- 3014 KONVOLUT SCHIRMMÜTZEN-EFFEKTEN: Kranz m. aufgeklammerter Kokarde, Alu., 25 € teillack., „Ges.Gesch.“, Splinte fehlen; 2 Adler, Zink u. Alu., hohl gepr., Verslb. tls. vergangen, 2 Splinte fehlen, tls. korr. <842514F II-/III 3015 2 SCHIRMMÜTZEN-KRÄNZE, aufgeklammerte Kokarden, Alu., teillack., „Ges.Gesch.“, rd. u. 30 € fl. Splinte <842572F I-II 3016 FELDMÜTZEN-EMBLEM M 43, f. Mannschaften, Adler m. Kokarde, gewebt in T-Form, ungebr. 20 € Bandabschnitt <846031F I-II 3017 LÖWENKOPF-SÄBEL, leicht gekrümmte, blanke Klinge m. beids. Hohlbahn, Herst. ã...Pack...“, 350 € L. 84 cm, tls. narbig, plastisch verziertes Tombak-Gefäss, florale Ornamente, terzs. Parierlappen m. Reichsadler, quarts. blanko Gravur-Kartusche, rote Glasaugen, schwarzer Kunststoff-Griff m. ge- drillter Messingdraht-Wicklung, schwarz lackierte Stahlscheide m. 1 bewegl. Tragering, Faustrie- men m. 2 slb. Durchzügen, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <860427F II- 3018 SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentums-Stück, vernickelte Klinge, bds. Hohlbahn, Herst. 100 € „Alcoso“, L. 81 cm, vergld. Gefäss, schwarzer Kunststoff-Griff, gedrillte Messingdraht-Wicklung, Fingerschlaufe, schwarz lackierte Stahlscheide, bewegl. Tragering, m. Portepee, Tragespuren <862040F II 3019 HIRSCHFÄNGER FÜR FORSTVERWALTUNGS-BEAMTE d. Heeres, Keilklinge m. beids. 600 € Zierätzung, florale Ornamente, Trophäen u. jagdl. Motive, Herst. „...Höller...“, L. 33,5 cm, vergld. Tombak-Gefäss, plastisch verziert, Eichenblatt-Muster, jagdl. Motiv u. Reichsadler, wei§e Bein-Griffschalen m. je 3 aufgel. Metall-Eicheln, dkl.braune Leder-Scheide m. 2 vergld. Tombak-Beschlägen, Griff-Vergoldung tls. stark gedunkelt, Griffschalen gerissen bzw. ausgebro- chen (lose bzw. fehlende Teile), Alters- u. Gebrauchsspuren, ger. Restaurierungs-Bedarf <860445F II- 3020 SG 84/98, Klinge m. Herst. ãGebr. Heller“, brüniert, Knauf m. WaA-Abnahme, Rücken (19)37, 80 € geschraubte, geriffelte Bakelit-Griffschalen, Stahlscheide, nummerngleich, schwarzer Leder-Koppelschuh; dazu Mannschafts-Koppel, Eisen-Schloss, durchgepr., feldgrau nachlackiert, HK ausgeschliffen, schwarzer Lederriemen, nachgelocht <868041F I- 3021 DOLCH FÜR OFFIZIERE, in der Ausführung f. Generale, Klinge m. Herst. „WKC...“, Griffteile 300 € Zink verslb. (gedunkelt), bernsteinfarb. Kunststoff-Griff, verslb. Stahlscheide, Portepee m. 1 gld. Durchzug, Beschläge des Gehänges verm. nachträglich m. Goldbronze lackiert, ger. Trage- u. Altersspuren, Scheide gereinigt u. poliert <860442F I-II 3022 OFFIZIERSDOLCH, Klinge m. Herst. ãTiger Solingen“, Griffteile Zink, wei§er Griff, verslb. 200 € Stahlscheide, Versilberungen vergangen bzw. stark gedunkelt, Portepee-Quast fehlt, Gehänge m. starken Tragespuren, absolut unberührter Zustand <840373F II-III 3023 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, etw. fleckig, Griffteile Buntmetall verslb., gelber Griff, 250 € orange verfärbt, Stahlscheide verslb., kpl. m. Gehänge, Zink-Beschläge, (Verslb. vergangen) u. Portepee, gleichmässig gedunkelt, unberührter Zustand, 1 Scheidenband locker <868147F II 3024 FELDBINDENSCHLOSS für Offiziere, Alu., matt slb.farb., mit Gegenschliesse, Sammleranferti- 60 € gung <866073F I-II 3025 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Schloss Eisen, durchgeprägt, Reste feldgrauer Lackierung, 50 € geschwärzter Koppelriemen m. Lochung, eiserner Haken; dabei Koppelschlaufe m. eisernem Ring, Trage- u. Altersspuren <860639F II 3026 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, frühe Ausführung, 60x42 mm, 55 € Alu., fein gekörnt, Neusilber-Auflage, gelötet, eiserner 2-Dorn u. Steg, minimale Altersspuren <842429F I- 3027 KONVOLUT AUSRÜSTUNG: Mannschaftskoppel, Eisen-Schloss, durchgeprägt, hellgrau getönt, 45 € etw. narbig, olivgrüner Web-Riemen, Tombak-Haken, L. 110 cm; Y-Tragegestell, olivgrüne Web-Riemen, helle Leder-Montierungen, Eisen-Haken u. -Ösen, grün lackiert, Tragespuren; Sammleranfertigungen, bzw. neuzeitl. aus sowj. Material hergestellt <842513F II- 3028 SIEGERMEDAILLE, helle Bronze, vs. Soldaten-Portrait m. Stahlhelm im 8-Eck, gravierte Um- 35 € schrift ãWehrkreismeisterschaften Münster 1933“, rs. gepr. Eichen-Halbkranz, Wappenschild m. Niedersachsen-Ross, Gravur „Dem Dritten im Dreikampf“, Ø 75 mm, Randfehler <845023F II- 3029 URKUNDENGRUPPE EINES STABSZAHLMEISTERS, Verpflichtungsschein b. III. (Preu§. 120 € Jäger-) Btl./IR 17, 1932, OU „Spengler“, Hptm., sp. Gen.Maj. u. Kdt. von Roslawl; VU zur Wehrmacht-DA 4. Klasse, (gleiche Einheit), OU „Neumann“, Oberst u. stellv. Rgts. Kdr., (Friedrich Wilhelm, sp. Generalleutnant u. Kdr. d. 712. ID, Ritterkreuz u. Dt. Kreuz in Silber); VU z. KVK 2. Klasse m. Schwertern, FHQ, 20. April 1942, OU ãKeitel“, GFM; Ernennung z. Oberzahlmeister, Bln. Reichskriegsministerium 1936, m. Prägesiegel; dto zum Stabszahlmeister, OKH 1941, OU ãDr. Weber“, m. Begleitschreiben; Fragebogen 1939, (Dienstbelange); Schreiben 1944 über Anstellung v. Wehrmachtbeamten als aktive Truppenoffiziere, m. Namensliste; Entlas- sung a. d. Kriegsgefangenschaft 1946, A 4/A 5, gelocht <864968F I-/II 3030 DOKUMENTENGRUPPE, eines Ltn. d. R., 2. Bau-Kp. 248, Stab/Nachr.Abt. 171, Nachr. 60 € Nah-Aufkl. Kp. 603, dabei: Verl.-Urk. KVK 2. Kl., 30.1.1943, faks. U. ãvon Rundstedt“; Soldbuch; Erkennungsmarke (nummerngleich); Arbeitsbuch; Führerschein; Ausweis f. Fliegergeschädigte; Identitätskarten der US-Streitkräfte; Mangelwarekarten; dazu Privatdok. der Ehefrau: u. a. Dienst- ausweis der III./Luftnachr.-Rgt. 2, ges. ca. 50 Teile, 1939-49 <868144F I-II- 3031 DOKUMENTENGRUPPE MAJOR VON BAGGE, (geb. in St. Petersburg, balt. Adel): 2 Lehr- 20 € gangsbescheinigungen d. Kriegsschule Dresden; Verpflichtungsschein als Fähnrich im AR Allenstein; Ernennung z. Oberfähnrich; Versetzung als Oberleutnant (AR 11) z. Kriegsschule Wie- ner Neustadt; Abschrift ü. Versetzung als Maj. z. Generalstab d. 4. Panzerdivision, 1934-43, alle Dok. m. Brandspuren, tls. Textverlust <844137F III 3032 WEHRPA§ EINES FELDWEBELS, Landesschützen-Btl. I/XI, umbenannt in -Btl. 701, WK 30 € 1916-18 (Inf.), 1918-20 franz. Gefangenschaft, EK II 1914, Verw.-Abz. Schwarz, Schlesischer Ad- ler II. Kl., Ung. Kriegserinn.-Med. m. Schw., SA-Wehrabzeichen, Eintr. 26.8.39 - 23.7.40, HK geschwärzt; dabei US-Entlassungsschein (Malaria-Befund), Aug. 1946 <842299F II 3033 WEHRPA§ EINES FELDWEBELS, Zweitschrift, Beob. Abt. 7, Rgts. Nachr. Zug AR 7, Aufklär. 50 € Rgt. 7, Einsatz in Österreich 1938, Lehrgänge als Reiter, Musiker, Bergsteiger u. Skifahrer, Panzer-GR 112, umfangreicher Schlachtenzettel, gefallen Stabskp. GR 166, (Hampfgruppe Hornemann) am 18. 3. 1943 bei Priljepy/Ru§land, beiliegend Schreiben d. Kp. Fhrs. a. d. Vater <864343F I- 3034 WEHRPA§, technischer Angestellter, vermutlich Zivilangestellter im Wehrmeldeamt Minden, 60 € Zivilfoto, 1915-25. Nov. 1919 Westfälisches Jäger-Btl. Nr. 7 Bückeburg, Res. Jäg.-Btl. Nr. 20, rus- sische Kriegsgefangenschaft, Dulag Hammerstein, zahlr. Eintr. bis 1943: EK II/Schaumburg-Lippesches Verdienstkreuz 2. Kl./Verw. Abz. schwarz/FEK/KVK 2. Kl. m. Schwertern, Hoheitsadler entfernt <864939F II 3035 SOLDBUCH EINES OBERZAHLMEISTERS, Gren.Rgt. 1056, Sicherungs-Rgt. 193, Inf.Ers.Btl. 35 € 386, Stalag VI D, 3. Insp. Rgt.Stab W I, Don-Donez etc., Eintr. 1939 - Sept. 1944, dabei: KVK I. u. II. Kl. m. Schwertern, Ostmedaille, EFK, Beförderungen vom Schützen an, eigene Pistole, Kom- mandierungen etc. <840214F III 3036 ERNENNUNGSURKUNDE ZUM OBERSTLEUTNANT, ausgestellt, FHQ, 15. 5. 1942, f. e. 80 € Maj. (Ing.), gro§f. Doppelblatt, m. Prägesiegel u. faks. U „Hitler“ u. ãKeitel“, in gld.gepr. Karton- mappe m. Hoheitsadler <864018F II 3037 BRIEF GFM VON MANSTEIN, maschinengeschr., um 1970, m. OU, Briefbogen beschnitten, im 30 € Kuvert, fleckig <868120F I-II 3038 FOTOALBUM EINES NACHRICHTENSOLDATEN, 245 Aufnahmen, davon 71 RAD Abt. 500 € 3/315, tls. Truppführerschule 18 Heiligenstadt, Höhere Arbeitsführer, Paraden, Kapellen, Unterkünfte, Ausbildung, Dienstbetrieb, m. eingeklebten Ärmelstreifen „Emsland“ u. „W“, sowie Mützenadler f. Heeresoffiziere u. Bandabschnitte f. Ostmedaille u. Schutzwall EZ, Fronteinsatz in Belfort, Belgrad, Ausbildung in Halle, zahlr. Panzer, Flugzeuge, tls abgestürzt, Zerstörungen, KFZ, Schießstände, Kasernen, dabei Panzerabwehr-Abt 14 Halle u. 9. NRL Leipzig, Kampfszenen sowie 11 Fotos v. d. Verleihung d. Ritterkreuzes d. Kriegsverdienstkreuz an Oberfeldwebel Karl Wolf oder Klaus Hoelk (Oberfunkmeister), im beisein eines Generals, Aufnahmen tls. coloriert, ein- drucksvolles Bildmaterial im Album d. 50er Jahre (später eingeklebt) <844329F I-/II 3039 FOTOALBUM EINER HEERES-FLAKEINHEIT, 40 gesteckte Fotos, Frankreichfeldzug, 55 € Flakstellungen, Luftangriff a. d. Kanalküste, Flugzeuge, abgeschossener franz. Panzer, Kradmelder, Zerstörungen, Soldatengräber, etc., tls. beschriftet <864421F I-/II 3040 FOTONACHLASS, eines Angehörigen einer Nachrichtenabt., ca. 180 Aufn., Westfeldzug u. Un- 80 € ternehmen Barbarossa, dabei: Materialtransport, Aufmarsch, T-35 Panzer, zerst. Kriegsgerät, Opfer sowj. Massenerschiessungen, Verhaftung jüd. Zivilisten, tls. gesteckt u. geklebt, alle beschriftet, 1940-41 <868145F I-II 3041 FOTO-NACHLASS, 20 Aufnahmen, meist Frankreich-Feldzug, Zerstörungen, Offiziere u. Uffz., 20 € abgeschossener Panzer u. Flgz., meist beschriftet, das Ganze in gel. FP-Päckchen <865058F I-/I-II 3042 KONVOLUT FOTOS, Kleinbild-AK, Portraits u. Gruppenaufnahmen, dabei viele Funker, ca. 25 20 € St. <840467F I-II- 3043 3 PRESSEFOTOS OSTFRONT, Im Sturm genommener Sowjetbahnhof; Freude beim deutschen 35 € Einzug in Reval; Hauptkampfline a. d. Ostfront, PK Schröder, Plenik u. Keiner, Atlantic 1941-1943, jeweils 18x13 cm, m. Textzetteln <860083F I- 3044 MINIATUR-OFFIZIERSDOLCH, L. 20 cm, Sammleranfertigung <846106F I-II 45 € 3045 ERINNERUNGS-BIERKRUG, 0,5 L., hellgrau glasiertes Steinzeug, schwarzes Dekor 160 € ãRes.-Luftsperr-Abteilung 201-Stab - Kriegsweihnachten 1940“, Fesselballon ü. Industrieanlage u. Kirche, flacher Neusilber-Deckel, ger. Gebrauchsspuren <842602F II 3046 3 BLEISTIFTZEICHNUNGEN: 2 Panzerkampfszenen, sign. ãF. Hilmer 1941“ u. „1942“; Portr. 25 € eines Soldaten im Profil, sign. B... 43“; dazu Humor-Werkszeitung ãDie Injecta-Panzerschicht mal ganz anders !“, A 5 <844077F I-/II 3047 KONVOLUT: Paar Schulterklappen Mannschaft, dkl.grün; 2 Armabzeichen Funker, alles m. 70 € gld.gelber Waffenfarbe (Kavallerie); Wehrpa§, nur Musterungs-Eintragungen; Portrait-Foto e. Sol- daten m. Schiffchen, gerahmt u. verglast, 37x29 cm, Atelier a. Poitiers <860552F I-II FELDPOST II.WELTKRIEG 3048 FELDPOST-NACHLASS e. Oberscharführers, SS-Fla. M.G. Btl. Germania, Flak.-Abtl. SS-Div. 100 € Wiking, sow. SS-Pz.Rgt. 11 (Nordland), 74 Briefe (tls. m. Umschlägen), lesbar geschrieben, Russland, Wien, Agram, Narwa-Riegel, Prützenwalde (Pommern), u. a. Einsatzberichte, Ordensverleihungen, alle ger. an d. Familie, 1941-45, im Ordner <862237F II 3049 FP-NACHLASS WSS, 19 Briefe u. Karten e. Sturmmannes, SS-Pio. Bau-Btl. 1. u. Pz.Gren.Rgt. 45 € „Deutschland“, alle an die Mutter gel., u. a. v. RAD-Lager Kirchstetten, Truppenübungsplatz Heidelager, Ru§land-Feldzug, m. EK ausgezeichnet, Granatsplitter-Verwundung, Lazarett Dresden, 1943-44, alle m. wortgetreuer Wiedergabe (Druck) auf Einzelblättern montiert; dazu ca. 15 Briefe u. Karten an die Mutter von Freunden u. Bekannten, tls. FP-gel., 1918-45, tls. auch m. wortgetreuer Wiedergabe <842046F II/III 3050 FELDPOST-NACHLASS, 17 Briefe, Karten u. Telegramme, e. Fliegers, KG 30, verunglückt wäh- 20 € rend d. Rückkehr v. Feindflug gegen Archangelsk, meist Mitteilungen d. Staffelkpt., Oberstabsarztes, sow. e. Kriegspfarrers ü. d. Gesundheitszustand (Beinamputation), sow. Genesungswünsche, alle ger. an die Familie, Sept.-Nov. 1942 <862235F II 3051 FP-NACHLASS EINES STABSARZTES, Kradschützen-Bataillon 2, ca. 25 Briefe u. Ktn., meist 20 € 1941; dazu 5 weitere Briefe, FP-Nr. 22113 bzw. US-Zensurpost 1947 <844044F ¯ II 3052 FELDPOSTNACHLA§ EINES UNTEROFFIZIERS, Transport-Kol. d. LW 37, später Marschver- 80 € band Feldherrnhalle, ca. 500 Briefe, meist Inhalte, tls. maschinenschriftlich, 9. Januar 1943 - 30. März 1945, v. Front u. Heimat, auch v. Kameraden 2./Transp. Geschwader 5; Fallsch. Pz. Jg. Rgt. 23 etc., umfangreicher Ordner; dazu weiterer Nachla§ ca. 100 FP-Biefinhalte aus Italien Frankreich 1942-1944 <864124F II 3053 FP-NACHLASS: 38 FP-Briefe e. Uffz., IR 653, Front-Heimat, Einsatz in Polen, Kielze, Chelm u. 25 € Deblin, Okt. 1939 - Juni 1941, im Ordner <842045 II 3054 FELDPOST-NACHLASS, eines Gefreiten, ca. 450 Briefe u. Karten, m. Inhalt, Nachschub-Abt. u. 80 € Landesschützenbtl., 1939-40, Altersspuren, tls. Ausschnitte; dazu ca. 100 Sammelbilder ãAdolf Hitler und sein Weg zu Großdeutschland“, 6x5 cm <868036F ¯ II 3055 SAMMLUNG FP-BRIEFE UND KARTEN, ü. 450 St., meist Heer, etw. LW, RAD u. Marine, tls. 120 € Luft-FP, Front-Heimat, Heimat-Front, tls. Gruppen, 1939-45; dazu Gefallenen-Anzeigen, Volkssturm-Personalbögen, Wehrmacht-Fahrscheine, Nachweise arischer Abstammung, Lebensmittelkarten, div. Bescheinigungen, Titelseiten ãRegensburger Kurier“ etc., in 6 Ordnern <862232F ¯ II AFRIKAKORPS 3056 TROPENHELM, Kork, m. khakifarb. Ln. bezogen, gepr. u. lackierte Metall-Embleme (Heer), 200 € schraubbarer Lüftungsdom, graue Leder-Kante u. -Sturmriemen, helles Leder-Schweissband, rotes Futter, 1 Bruchstelle im Kork, ger. verzogen; dazu Kunststoff-Staubbrille <860294F II 3057 FELDMÜTZE, Form ähnl. M 43, khakifarb. Tuch, gewebtes Emblem, je 2 Lüftungsnieten, rotes 30 € Futter, Stpl. „Laco 1943“, Gr. 59, Sammleranfertigung <862149F I- 3058 ÄRMELBAND ãAFRIKAKORPS“, Alufaden-Stickerei auf dunkelgrünem, rs. olivfarb. Tuch, ab- 90 € getrenntes Stück m. minimalen Tragespuren u. vernähten Enden <864996F I- 3059 ÄRMELBAND ãAFRIKAKORPS“, slb. masch.gewebt a. dkl.grün u. khaki, L. 41 cm, ungetragen 60 € <842300F I- 3060 ÄRMELBAND ãAFRIKAKORPS“, slb. u. grün gewebt auf khaki, L. 43 cm <846024F I-II 45 € 3061 ARMABZEICHEN, Sonderverband 288/287, gewebt, Sammleranfertigung <866039F II 65 € 3062 Y-KOPPEL-TRAGEGESTELL, Leinen, lackierte Metallteile <866027F II- 45 € INFANTERIE 3063 SCHULTERKLAPPE, (Einzelstück), Schütze, Div. „Großdeutschland“, feldgr. Tuch, m. Schlaufe, 90 € wei§e Paspel, masch.gesticktes Chiffre, Tragespuren <862189F II 3064 KLINGE EXTRA-SG 98, einseitige Zierätzung, ãZur Erinnerung an meine Dienstzeit I.R. 11“, 50 € sow. Eichen-Dekor, Angel m. Marke <860827F I- 3065 ERKENNUNGSMARKE, ãJ. RGT. 132“, „B“, (44. Reichsgrenadier-Division ãHoch- und 35 € Deutschmeister“), Sammleranfertigung <866028F II 3066 NACHLA§ EINES OBERLEUTNANTS, u. 1. WK-Veteranen, 2 Uniformfotos, IR 3, m. EK I u. 60 € II. 1914, DA 1. Kl., FEK; VU z. FEK; Schmuckurkunde d. Generalkommandos LXXI. AK Nordnorwegen, f. 100000 KM in 100 LKW-Fahrten, als Korpskurier d. Polarkreises zwischen Nar- vik u. Allteidet, v. 6. 10. 1942 - 10. 12. 1944, A 5-Doppelblatt m. farb. Abb. u. OU ãMerkel“, Otl. u. Chef d. Stabes (DKG); Schmuckurkunde Dez. 1944-April 1945 als Armee-Kurier d. Armeeabt. Murmansk, später Dt. Befehlshaber Tromsö, OU „Biedermann“, Otl. u. I.a. (DKG) <864157F II- 3067 DOKUMENTENGRUPPE e. Gren., 3./ Gren.Rgt. 42: Besitzzeugnis (Typoskript) 25 € Verwundetenabz. Schwarz, Marienbad 25. Mai 1945, OU Oberstabsarzt, kl. A 5, gef.; entspr. Entlassungsbefund, Risse; 6 FP-Briefe an d. Familie (gut lesbar), Feb.-Mai 1945; dabei militär. Lebenslauf, 1944-45 <842042F II-III 3068 AUSWEISGRUPPE EINES FAHNENJUNKER-FELDWEBELS, (Mähren-Deutscher), Militär- 120 € buch d. Vaters, tschechische Armee, Eintr. 1922-1937; Wehrpa§ u. Soldbuch, (Sohn), Gren. Rgt. 516, 6 Beförderungen, Angriff auf Stalingrad, später Norwegen, EK I u. II, Verwundetenabz. schwarz, Lehrgänge, Ausbildung an MG 42 etc.; Taschenkalender f. 1945 <864420F II/III 3069 WEHRPA§ EINES GRENADIERS, 8./Kp. GR „Großdeutschland“, gestorben nach Verwundung 50 € 20. 2. 1943, Div.-Lazarett Gomel, vorher Inf.-Ers. Btl.12 Halberstadt, Schützen-Ers. Kp. (mot.) 50, Pz.-Gren. Ausbild. Btl. 50, IEB (mot.) 8, Tropenuntersuchung, div. Einträge; beiliegend Todesan- zeige u. 2 Sterbeurkunden <864344F II 3070 DIENSTZEIT-ERINNERUNGSURKUNDE, Schütze d. 1. Kp./IR Neumünster, (sp. IR 46), 12. 10. 45 € 1935, Farbdruck m. Abb. v. Fahnen u. Soldatenportr., sowie Kampfszene, OU, Kp. Chef, im vergla- sten Holzrahmen, 40x29 cm <864368F II 3071 KONVOLUT 170. INFANTERIE-DIVISION, Gedenkbroschüre f. e. gefallenen Gfr., 13. 7. 1943, 75 € Riga 1944, 1 Kte., 8 S.; 14 Fotos, Beisetzung, Denkmal u. Soldatengräber d. 170. ID, dabei PB 240, etc. <864547F I- 3072 FOTOALBUM EINES SPIELMANNS, IR 9 bzw. Wach-Btl. Berlin, 95 Fotos bis etwa 1940, tls. 90 € Reichswehr, Traditions-Uniformen d. ãLangen Kerls“, Paraden, Abschreiten d. Hindenburg u. Generale, Musikzüge, Gruppen, auch Schottische u. a. Militärkapellen beim Militär-Musikfestival in Turin, Offiziere, viel AK, Fotos bis 23x17 cm, dabei Programm d. 1. Internat. Militär-Musik-Festvals in Turin, 14.- 16. Sept. 1934, Einband m. aufgelegtem Metallrelief eines Stahlhelms m. Hoheitsadler, slb.gepr. Bez. „Meine Dienstzeit“ <840150F I- 3073 FOTOALBUM INFANTERIE-REGIMENT 11, 204 Aufnahmen, Belgien- u. Frankreichfeldzug, 120 € etwas Ru§land, Vormarsch durch Geichlingen/Eifel, Lavne, Genval, Ciney, La Ville, m. starken Zerstörungen, Malmie, Brüssel, Soldatengräber d. 11./IR 31, Kampfstätte Tannei, zahlr. Zerstörungen, gefangene Offiziere u. Mannschaften, Stellungen, Panzer, Bahnverladung, Fahrzeuge, zahlr. abgeschossene belg. u. franz. Panzer sowie Flugzeuge, abgestürtzter Fieseler Storch, Inf. Ersatz-Btl. 476 Glauchau, Kaserne, brennende Häuser in Ru§land, Stellungen, Kradmelder, Panjehäuser, Flußüberquerung, etc., meist beschriftet, 1940-1942, Einband-Emblem entfernt, (Adler), bez. „Erinnerungen“ <864987F I- 3074 FOTOALBUM, MG-Kp./IR 16 Osnabrück, ca. 135 Fotos, Ausbildung, tls. noch 180 € Reichswehr-Uniformen, Annähen d. neuen Brustadler, Kleiderappell, Ausbildung, Manöver, Kasernen, Wechsel zu Polizeiformation, Parade vor Höheren SS- u. Pol.-Führern, Fahrzeuge, Aus- bildung etc., etwa 1934-1938; dabei eingeklebte Bescheinigung d. I./Jagdgeschwader 234, Köln, 8. 2. 1938, ãAnerkennung f. Ogfr. Hansen f. s. tapferes Verhalten b. Brand d. Funksendewagens...zog die Beifahrer a. d. brennenden Führerhaus, wobei er selbst Brandwunden erhielt“, m. 5 Fotos d. Unfalls, gld./schwarz gepr. Einband <864448F I- 3075 FOTOALBUM, verm. eines Soldaten des IR 17, ca. 60 Aufn., 1939-41, Werkstattdienst 50 € Bergen-Belsen u. Ostpolen (Rep. eines 7,5-cm Geschützes), Offiziere u. Mannschaften, Barbarossa-Feldzug, Fronteinsatz Sommer/Winter, Winter-Tarnanzüge, zerst. Kriegsgerät etc., Sol- datengräber (432. Jäger-Rgt. u. SS), dabei wenige neuzeitl. Abzüge, ger. Altersspuren <868054F I- 3076 FOTOALBUM IR 63 (10. Kp.), 1936/37, Neuburg/Donau, ca. 70 Aufnahmen: Standort, Kaserne, 40 € Gruppenbilder, Offiziere u. Uffz., Kameraden, Ausbildung, Dienstalltag, Freizeit etc., im Vorsatz Portraits v. NS- u. Mil.-Prominenz, hinten handschr. Widmungen von Offizieren u. Kameraden, feldgr. Ln.Einband m. slb. gepr. Adler u. Bez. <860773F I-II 3077 FOTOALBUM EINES FELDWEBELS, GR 282, gefallen 1. 11. 1943 bei Eltigen, südwestlich v. 130 € Kertsch, ca. 140 Fotos, Ausbildung, Unterkünfte, Paraden, Vormarsch, Stellungen, zerstörte Orte, Bahnanlagen u. Kriegsgerät, Soldatengräber, sowjet. Gefangene, beiliegend Sterbebild u. Schreiben d. Kp. Chefs <864518F I-/II 3078 FOTOALBUM, 55 Aufn., versch. Formate, Portraits, Gruppen, Offiziere, Mannschaften, tls. m. 40 € Orden, Quartiere, Ru§landfeldzug, Vormarschwege, Kampfspuren, Gefangene, Kfz m. Truppen-Kennz., abgesch. Panzer, Winter-Landschaft <862315F II 3079 FOTOALBUM, (leer), feldgr. Ln., slb.gepr. Deckel ã15. (I.G.) Komp. Inf.-Rgt. 50“ u. 55 € Hoheitsadler, 20 Blatt, ger. Altersspuren <862493F II 3080 SOLDATEN-BÜSTE, m. Stahlhelm M 16, 2 kl. Dellen, bronzierter Metallguss, auf grauem Mar- 60 € morsockel m. aufgelegtem Schild (Silber „800“), Gravur: ãDem Ufw. Weber beim Ausscheiden zur Erinnerung an das Uffz. Korps 11./I.R. 12“, H. 12 cm <862487F II 3081 PORTRAITBILD, Brustbild e. Gemeinen m. Schiffchen, Bleistift/Farbstift a. Malpapier, 27x37 20 € cm, um 1941, in verglastem, neuzeitl. Holzrahmen, 39x49 cm <780721F I-II ARTILLERIE 3082 EFFEKTENSATZ LEUTNANT D. R., AR 3, f. d. Waffenrock: Paar Kragenspiegel, slb. gestickt; 80 € Paar Schulterstücke, z. Einnähen, hellgraue Unterlage, vergld. Zahlen, min. Tragespuren <860804F I-II 3083 PAAR OFFIZIERS-KRAGENSPIEGEL f. d. Feldbluse; dazu Brustadler f. Mannschaften, masch. 30 € gestickt, ger. Tragespuren <860642F I-II 3084 WEHRPA§ EINES GEFREITEN, 1. schw. Ers. Battr. AR 45 Fritzlar, dann 12./AR 299, Ausb. 98 30 € K u. sFH 18, Ausz.: KVK 2. Kl. m. Schw., EK 2. Kl., Verw. Abz. Schwarz, Gefechte u. a. Ardennen-Kanal, Maas, Verdun, Toul, Besetzung Frankreichs u. Belgiens, Sicherung Generalgouvernement, gefallen 1941; dazu Arbeitsbuch, Gewerberollen-Ausweis, sow. 2 Vers.-Dokumente, versch. Personen, 1935-41 <862300F II/II- 3085 DIENSTSTEMPEL, „Höh. Art. Kdr. 319“, schwarzer Holz-Petschaft, 3-fach geschraubt; dazu 60 € weitere Metall-Stempelplatte ãDienststelle Feldpostnummer 67377“, (Einheit wie vor), jew. m. Reichsadler <860357F I-II 3086 FOTOALBUM, vermutlich II./AR 58 (mot.), ca. 220 Fotos, Verladung Raum Bremen, Oldenburg, 120 € Minden, Polen- u. Frankreichfeldzug, Stellungen, Kampfzenen, abgeführte Partisanen, zahlr. schwere Geschütze, Kettenfahrzeuge, Zugmaschinen, Panzer, Pak, Panzerspähwagen, Kradmelder, Vormarsch, Soldatengräber, zerstörte, tls. brennende Orte, abgeschossene Flugzeuge u. Panzer, Offiziere, Besetzung v. Paris, Kanalküste, etc., tls. beschriftet, Einband etwas berieben, m. aufge- legten Metallrelief eines Stahlhelm, bez. „Aus meiner Dienstzeit“ <864988F I-/II KAVALLERIE 3087 SCHWEDTER-ADLER, Traditions-Mützenabz. d. Rgt. Stabs u. d. 2. u. 4. Schwadron RR 6, sowie 35 € d. 3. Kradbtl., vergld., Sammleranfertigung <866084F I-II PIONIERE 3088 PIONIER-SÄGE, Stahlblech, Blatt-L. 41,5 cm, schwarz lack. Griff m. geschraubten 220 € Holz-Griffschalen (etw. beschädigt), in Trageköcher, schwarzes Leder, m. WaA-Abnahme u. Herst. „Böttcher & Renner Nürnberg 1937“, Gebrauchsspuren <862612F II 3089 SCHIESSPREIS-PLAKETTE, Profil-Portrait e. Soldaten m. Stahlhelm, Helm m. Wappenschild, 80 € Wei§metall verslb., auf schwarzer Holzplatte montiert, graviertes Widmungsschild: ãPreisschie§en d. 3./(mot.) Pi 17 24.6.36 Gefr. d. R. Senfft“, 22x17 cm, min. Altersspuren <860738F I-II 3090 KONVOLUT SERIENFOTOS, kpl. 12 St., Kampfszenen; dabei Textzettel, bez. „Pioniere“, sowie 30 € Erklärung <864426F I- PANZERTRUPPE 3091 UNIFORMHOSE, schwarzes Tuch, 2 schräge u. 1 Uhrentasche vorn, 2 Gesässtaschen, Bund m. 600 € eingearb. Webriemen, Eisen-Schliesse, Beinenden z. Knöpfen, 2 Knöpfe fehlen, Herst.-Stpl. ãCivil u. Militair Schneiderei Junge Elberfeld“, min. Tragespuren <862145F I- 3092 FELDMÜTZE (Schiffchen) f. Mannschaften, schwarzes, grobes Tuch, Effekten fehlen, schwarzes, 180 € feines Ln.-Futter, Grössen-Stempel „56“, sow. weitere undtl. Stempel, ger. Tragespuren <860542F II 3093 ABZEICHEN, 11. PD, ãGespensterdivision“, ãS. R. 111“ (Schützen-Rgt.), m. Symbol, broschiert 35 € <866077F II 3094 WEHRPA§ EINES STABSGEFREITEN, N.E.A. 13 (Magdeburg), Fernspr. Lehr-Kp., Pz. 45 € Korps-Nachr. Abt. 43, Ausb. Fernsprecher u. Kraftfahrer, Beförderungen, Einsätze in Belgien u. Frankreich, Eintr. 1939-45 <862121F II 3095 KONVOLUT ERINNERUNGSSTÜCKE PANZERTRUPPE: Panzerkampfabz. Silber, Einsatzzahl 100 € „50“, Herst. „JFS“, (kein Obligo); Sportabz. Bronze; div. Einheitsabz. u. EK-Miniaturen (M 57); HK-Armbinde; Buch u. geschnitztes Div. Abz. 8. PD; Dokumentation Bundeswehr-Pz.; Döberitz u. Unternehmen Barbarossa; 3,7 cm Vollgeschoss; Bundeswehr-Einheitsabz. etc. <748249F I-II- 3096 SIEGERPLAKETTE, dkl.braunes Holz, aufgel. Brustprofil A. Hitlers, gepr. Eisenblech, sow. sch- 40 € licht grav. Zink-Schild ãHandball-Turnier-Sieger - Russland 42/43 - Pz.Jg. 92“, 8x11 cm <862613F II 3097 SCHREIBGARNITUR, Ehrengeschenk, ovale Platte aus poliertem Holz, (Kirsche ?), m. 2 mon- 500 € tierten Modellen eines Panzerwagens u. eines Panzerspähwagens, beide m. beweglichen Teilen, Metall, vernickelt, Tintenfa§ aus geschliffenem Glas sowie Metallgestell m. Gravur ãGeneralarzt d. 1. Pz. Armee Dr. Ernst Henneberg zum 55. Geburtstag, Das Armee Kdo, im Felde am 21. 7. 42“ <844385F I- 3098 CHATELAINE, blaues Band, silberne (?) Schieber, Gravur ã4. A.A. 9“, ãaufgestellt am 1. 8. 20 € 1934“, Punzen „RF“ <865040F I- GEBIRGSJÄGER 3099 MÜTZENABZEICHEN SKI-JÄGER, (Ski-Jäger-Brigade 1), Eichenblatt, Zink, 3 Splinte 75 € <846027F I-II 3100 PLAKETTE, 4. Gebirgs-Division, Bezeichnung: ãIII./Geb.-Jäg.-Rgt.91/1942/Kaukasus-Einsatz“, 40 € sowie Reg.-Emblem vor Gebirge, rs. Einsatzorte, oval, 2,9x4 cm, gelocht <866082F II 3101 ERINNERUNGSMEDAILLE, 4. Geb.Div., einseitig, Umschrift (Einsatzorte): ãSerbien - Ukraine - 55 € Kaukasus - Kuban-Brückenkopf“, Div.-Emblem u. ãEnz - 1940/44“, angepr. Trageöse, Zink, ¯ 33 mm <846077F II 3102 ERINNERUNGSMEDAILLE, 5. Geb.Div. ãWestalpen-Italien“, vs. Darstellung Geb. Jäger m. 55 € Muli, rs. ãLe. Kol. Geb. Jäg. Rgt. 100 - 1945“, Div.-Emblem, (stehende Gemse), 42x29 mm, Zink, Trageöse <846078F II 3103 ERINNERUNGSMEDAILLE, GJR 100/15 (beim Einsatz in Kreta 1941 fast vollständig 45 € vernichtet), Segelschiff m. „Kreta“ u. Reg.Bez., vergld., rs. Edelwei§, 3x3,5 cm, tragbar <866023F II 3104 MEDAILLE ãEnz 1940/44“, Abb. Schild, Enzian u. Gebirge, Umschrift ...Kuban-Brückenkopf..., 35 € ¯ 33 mm, tragbar <866064F II 3105 FINGERRING, Siegelring m. reliefiertem Edelwei§, Silber, punziert „800“ sowie Edelwei§punze 20 € <864003F I- WAFFEN-SS 3106 FELDBLUSE EINES ROTTENFÜHRERS, Panzertruppe, kpl. m. Effekten, schwarze Schulter- 900 € klappen m. rosa Waffenfarbe, Ärmelband ãWiking“, Band z. EK II 1939, Verwundetenabzeichen Schwarz, 1 weitere Ordensschlaufe, graues Futter, Gr. ca. 48, keine Garantie, (VW-Abz. orig.) <860631F I-II 3107 FELDBLUSE e. Untersturmführers d. Pioniere, feldgrau, dkl.grüner Kragen, entspr. Effekten, tls. 130 € Metallfaden-gestickt, feldgr., gekörnte Knöpfe, Bänder EK II u. Ostmed., Ordensschlaufen, Gr. ca. 46, Sammleranfertigung <842141F II 3108 BREECHES-HOSE, schwarz, 2 Taschen vorn, 1 Gesäss-Tasche, hinten Steg m. Metall-Schnalle, 150 € Beinenden zum Knöpfen, schwarze Kunststoff-Knöpfe, innen Grössen-, sow. Kasten-Stempel ãDeutsche Textil und Bekleidungswerke GmbH - Dachau“, wenige Mottenlöcher, 1 grösseres im Oberschenkel-Bereich, sonst nur geringe Alters- u. Gebrauchsspuren <860424F II- 3109 TARNANZUG, Flecktarn-Muster: Jacke m. 4 Taschen, EK-Band; Hose u. Helm-Überzug, Samm- 130 € leranfertigungen <860505F I- 3110 TARNJACKE f. e. Schützen, Artillerie, hüftlanger Schnitt, Splitter-Tarnmuster, eingeschlaufte 150 € Schulterklappen an gekörnten Metallknöpfen, 1 Kragenspiegel entfernt, aufges. Brusttasche, graue Kunststoffknöpfe, tls. verdeckte Knopfleiste, Bund m. Schnürung, 2 Innentaschen, div. Gr.-Stpl., Gr. ca. 50, Sammleranfertigung <862594F II 3111 TARNHOSE, Fischgrät-Tuch, Flecktarn-Muster, Metall-Knöpfe, Sammleranfertigung <860453F 50 € I-II 3112 WINTERWENDETARNHOSE, wei§/Herbst-Flecktarnmuster, Brauntöne/schwarz, 2 schräge Ta- 120 € schen m. Klappe vorn, Kunststoffknöpfe, angenähte Hosenträger, Sammleranfertigung <605033F I- 3113 TARNHEMD, Eichen/Platanenmuster, wendbar, Frühling/Herbst, im Druck „3“, linke Tasche 450 € entfernt, Reparaturstellen (Rücken u. Tasche), keine Garantie <866046F II 3114 ÄRMELBAND ãADOLF HITLER“, f. Führer, schwarzes Tuch, handgestickt, slb. Metallfaden, 650 € slb.gewebte Borten, Enden umgenäht, 2 RZM-Etiketten, L. 46,5 cm, ungetragen <842449F I- 3115 ÄRMELBAND ãADOLF HITLER“, f. Scharführer, schwarzes Tuch, gestickter wei§er Wollfaden, 250 € slb. gewebte Borten, L. 38,5 cm, 1 Rand geschlissen <862557F II- 3116 ÄRMELBAND ãADOLF HITLER“, f. Mannschaften, schwarzes Tuch m. slb. 650 € Maschinen-Stickerei, gedunkelt, slb.gewebte Randborten, Enden vernäht, L. 33 cm, ger. Tragespu- ren <842448F II 3117 ÄRMELBAND ãADOLF HITLER“, schwarzes Tuch, slb.grau gewebter Schriftzug u. Borten, L. 400 € 41 cm, ungetragen <862158F I- 3118 ÄRMELBAND ãTOTENKOPF“, Herst. „Bevo Wuppertal“, 46 cm <866038F II 180 € 3119 PAAR SCHULTERKLAPPEN, Mannschaft, Panzertruppe LAH, m. Schlaufen, feldgraues Futter, 400 € entspr. Überschübe m. slb.grauer Stickerei, Tragespuren <862163F II 3120 PAAR SCHULTERKLAPPEN f. Mannschaften d. LSSAH, schwarzes Tuch, wei§e Vorstösse u. 120 € gestickte Chiffre, feldgraue Unterlage, schwarz/beige Schlaufen, min. angeschmutzt u. getragen <860489F I-II 3121 PAAR SCHULTERKLAPPEN UNTERSCHARFÜHRER, Artillerie, m. Schlaufen, keine 125 € Garantie; dazu feldgrauer Überschub m. weißer Kurbelstickerei „21“, ungetragen <842303F I- 3122 3 PAAR KRAGENSPIEGEL: Untersturmführer; Brigadeführer u. Oberst-Gruppenführer, slb. ge- 60 € stickt a. Samt, Metall-Rangsterne, Sammleranfertigungen <860299F I-II 3123 4 PAAR KRAGENSPIEGEL, Metallfaden, handgestickt: Brigadeführer, Gruppenführer, Ober- 90 € gruppenführer u. Oberstgruppenführer, slb. Randkordel, Sammleranfertigungen <866089F I- 3124 ARMABZEICHEN, 21.Waffengebirgsdivision ãSkanderberg“ (Alb. Nr. 1), farb. gewebt, Sammler- 20 € anfertigung <866005F I-II 3125 KONVOLUT EFFEKTEN, stark vergangener Kellerfund: Schulterklappe; gestickter 100 € Kragenspiegel; Ärmelband; Armadler; metallene Rune f. KSP, ges. 8 Teile <860546F 3126 KONVOLUT EFFEKTEN: 6 Rang- u. Einheits-Kragenspiegel, (dabei 1 Paar); 2 Armadler f. 60 € Führer, slb. gest.; Totenkopf f. d. Tropenmütze, gewebt, Sammleranfertigungen <860298F I-II 3127 ARMBINDE ALLGEMEINE SS, rotes Tuch, aufgenähter, wei§er Spiegel, HK, sow. Randstreifen, 30 € undtl. Stpl. ã...-SS Adolf Hitler Verfügungstruppe“, Sammleranfertigung <862256F II 3128 ARMBINDE ALLGEMEINE SS, rotes Tuch, aufgenähter, wei§er Spiegel, HK, sow. Randstreifen, 30 € undtl. Stpl., Sammleranfertigung <862271F II 3129 ARMBINDE ALLGEMEINE SS, rotes Tuch, aufgenähter, wei§er Spiegel, HK, sow. Randstreifen, 30 € Sammleranfertigung <862281F I- 3130 SPORTHEMD-EMBLEM, Wappenschild m. Adlerkopf und „LAH“, maschinengest., Sammleranf. 20 € <846104F I- 3131 STAHLHELM M 16, schwarzgrau lackiert, kpl. m. Emblemen und Futter, Sturmriemen an Knöp- 20 € fen 91, Sammleranfertigung <860461F I- 3132 STAHLHELM M 42, Wasserfund, Futter etc. fehlt, rechts Runen-Emblem, 2 Löcher u. 250 € Rand-Ausbrüche <860501F 3133 STAHLHELM M 35/40 KROATISCHE SS, schwarze Glocke, bds. Embleme m. doppelter 1.400 € Wolfsangel, Herst. ãET 64“, sow. „959“, mehrlappiges, hellbraunes Lederfutter a. Alu.-Ring, ge- schwärzter Leder-Sturmriemen, gepr. ãSS-BW-0-0-453“, Gr. 56, Tragespuren, Embleme keine Ga- rantie <862319F II 3134 STAHLHELM ITALIENISCHE SS, Typ M 33, dkl.grün lackierte Glocke, berieben, 500 € Runen-Emblem, eiserner Innenring an 3 Lüftungs-Nieten, mehrlappiges Leder-Futter, Web-Sturmriemen, Gr. 57, dtl. Tragespuren, Emblem keine Garantie <842639F II- 3135 SCHIRMMÜTZE FÜR FÜHRER, alter Art, feldgrau, schwarzer Samt-Bund, rote Paspeln 1.500 € (Artillerie), slb. gestickte Effekten (Metallfaden), weicher Lederschirm, helles Leder-Schweissband, seidiges Futter m. Herst.-Stpl., Tragespuren <862563F II 3136 SCHIRMMÜTZE FÜR FÜHRER, Allg. SS, schwarz, wei§e Paspeln, Effekten Buntmetall verslb., 220 € Adler alter Art, slb. Metallfaden-Kordel a. verslb., gekörnten Knöpfen, schwarzes Futter, graues Leder-Schweissband, Kordel gedunkelt, Trage- u. Altersspuren, keine Garantie <860423F II- 3137 SCHIRMMÜTZE, Eigentumsstück, feldgrau, schwarzer Samt-Bund, rote Paspeln (Artillerie), 1.200 € Effekten, Knöpfe u. Sturmriemen bzw. Kordel entfernt, Fiberschirm, hellbraunes Leder-Schweissband (Riss), seidiges Futter, Cello-Etikett ãMarke Odd Beste Qualität“, ger. Trage- spuren <862153F I-II 3138 SCHIRMMÜTZE FÜR MANNSCHAFTEN, feldgrau, schwarzer Filz-Bund, orange Paspeln, Ef- 900 € fekten entfernt, schwarzer Leder-Sturmriemen m. Mittelöse, Fiberschirm, braunes Leder-Schweissband (Risse), schwarzes Ln. Futter, Cello-Etikett m. Herst. ãRobert Lubstein...“, sow. „Erel“, ger. Tragespuren <862157F I-II 3139 FELDMÜTZE (Schiffchen), f. Mannschaften, feldgraues Filztuch, tls. berieben, masch. gest. Adler 40 € u. TK a. braunem Trapez (beschädigt), Ln.-Futter m. Stpl. „Heeresausrüst:“, sow. ãRZM - SS“, Gr. ca. 56, Sammleranfertigung <862405F II- 3140 FELDMÜTZE (Schiffchen), f. Mannschaften, feldgraues Filztuch, tls. stärker berieben, masch. 40 € gest. Adler u. TK a. braunem Trapez, Ln.-Futter m. Stpl. ãRZM - SS“, Gr. ca. 55, Sammleranferti- gung <862406F II- 3141 BERGMÜTZE, feldgrau, vorn altwei§ a. schwarz gewebtes Emblem, Adler u. TK, (T-Form), seitl. 180 € wei§ u. gelb masch.gesticktes Edelwei§ a. schwarz, Baschlik m. 2 feldgrauen, gekörnten Knöpfen, 2 Lüftungsnieten, alles Eisen, feldgraues Futter, ger. Trage- u. Altersspuren, keine Garantie <860422F II 3142 WENDETARNMÜTZE, Fleckmuster, Sommer / Herbst, leicht getragen, Sammleranfertigung 100 € <725240F I-II 3143 SCHAFTMÜTZE, Sammleranfertigung, schwarzes Tuch, Metall-Hoheitsadler, glatter slb. farb. 40 € Knopf, (statt TK), Kinnriemen aus schwarzem Kunstleder, Gr. 57 <864305F I- 3144 SCHIRMMÜTZEN-ADLER, Wei§metall-Blech, hohl geprägt, 2 flache Splinte, Sammleranferti- 45 € gung <842311F II 3145 3 FELDMÜTZEN-EMBLEME, slb.grau masch.gestickt, Adler u. TK a. Flecktarn-Muster, Samm- 20 € leranfertigungen <842186F I- 3146 DEGEN FÜR FÜHRER, blanke Keilklinge m. bds. Hohlbahn, L. 83 cm, vernickelte, polierte 300 € Griffteile, schwarzer Kunststoff-Griff m. verslb. Drahtwicklung, eingel., vernickeltes Runen-Emblem (Schwärzung berieben), schwarz lackierte Stahlscheide m. 2 vernickelten Eisen-Beschlägen, bewegl. Tragering, Portepee m. slb.farb. Band, Stengel m. eingew. SS-Runen, schwarzer Kranz, slb./schw. Quast, Unterschnall-Koppel, grauer Webriemen, Ledermontierung m. SS-Abnahme, vernickeltes Gehänge m. Karabinerhaken, Sammleranfertigung unter Verwendung von orig. Teilen <862530F II 3147 DIENSTDOLCH M 36, sog. ãKettendolch“, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“, etw. geputzt, 1.000 € Griffteile Buntmetall vernicklelt, Holzgriff m. eingel. Emblemen, Stahlscheide m. vernickelten Beschlägen, Scheide u. Griff nachlackiert, die Kette u. d. 3. Scheidenbeschlag Sammleranfertigung, Mundblech umgearbeitet, Alters- u. Gebrauchsspuren, ger. Restaurierungs-Bedarf <860439F II- 3148 DIENSTDOLCH M 36, sog. ãKettendolch“, Klinge m. Devise, vernickelte Scheiden-Beschläge u. 65 € Kette, schwarzer Griff m. Emblemen, Sammleranfertigung <862481F I- 3149 DIENSTDOLCH M 36, sog. ãKettendolch“, Klinge m. Devise, vernickelte Scheiden-Beschläge u. 60 € Kette, schwarzer Griff m. Emblemen, Sammleranfertigung <862480F I- 3150 SG 84/98, III. Mod., Klinge m. beids. Ätzung ã1 SS Leibstandarte Adolf Hitler“ - ãmeine Ehre...“, 180 € sow. HK, Herst. ãF. W. Höller“, Abnahme „38“, Knauf m. geätztem Emblem d. LAH, geschraubte Bakelit-Griffschalen, brünierte Stahlscheide, eingeschl. Nrn. etc., nicht nummerngleich, Koppel- schuh f. mot. Einheiten, Herst. v. 194(1)?, Ätzungen neuzeitl. <860399F I-II 3151 STEILGEHÄNGE f. d. Dienstdolch, schwarzes Leder, 1 Riemen m. 1-Dorn-Schliesse, Eisen 185 € vernickelt, Karabinerhaken, Buntm. vernickelt, fein gekörnt, Herst. „PuC“, min. Tragespuren <862321F I- 3152 DOLCHGEHÄNGE, schwarzes Leder, ovale, vernickelte 1-Dorn Schlie§e, eiserner 155 € Karabinerhaken, an Koppeltrageschlaufe m. polierter Eisen-Öse, Herst. ãM 5/71“ (Overhoff) u. „RZM“, sow. Feststellriemen m. Druckknopf, min. Tragespuren <862325F I- 3153 KOPPELSCHUH SG 98, f. Wachmannschaften d. Leibstandarte, geschwärztes, festes Leder m. 100 € Resten d. weißen Lackierung, Herst. „A. Fischer Berlin C. 2 - 1937“, m. Fundusstpl. <862427F II- 3154 TRAGEKETTE f. d. Dienstdolch M 36, sog. ãKettendolch“, Silber, 1 Kettenglied punziert „800“, 400 € sow. Halbmond u. Krone, etw. gedunkelt, keine Garantie <862555F II 3155 KLINGE UND SCHEIDE FÜR DEN DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise, ãMeine Ehre...“, 200 € undtl. Herst ãM 7/...“ u. „RZM“, schwarz lackierte Stahlscheide, vernickelte Beschläge, 1 bewegl. Tragering, Gebrauchsspuren <862544F II 3156 KLINGE, f. d. Dienstdolch, Devise ãMeine Ehre...“, Herst. „Böker...“, ungebrauchter 150 € Herst.-Bestand, noch m. Schutzwachs, min. Lagerspuren <860834F I-II 3157 SCHEIDEN-ROHLING, Dienstdolch M 33, Stahlblech, brüniert, noch ohne Bohrungen etc., 90 € Herst.-Bestand <860837F I- 3158 KONVOLUT DOLCHTEILE f. d. Dienstdolch M 33: schwarzer Holzgriff m. eingelegten 150 € Emblemen; schwarz nachlackierte Stahlscheide, vernickelte Eisenbeschläge (berieben) Ortblech- schrauben fehlen, Mundblechschrauben ergänzt; Parierstange, Zink, Verslb. vergangen, narbig, kl. Ausbruch <862545F II-III 3159 FELDBINDEN-SCHLOSS f. Führer, Alu., bez. „SS-RZM-35/40-OLC“, m. Gegenschliesse, 140 € Sammleranfertigung <866066F I-II 3160 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, vernickelt u. poliert, hohl gepr. Auflage, ge- 30 € splintet u. verlötet, Sammleranfertigung <865024F I-II 3161 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Buntmetall vernickelt, durchgeprägt, Herst. ãO & 130 € C“ (Overhoff), „ges. gesch.“, HK u. Kranz beschliffen <862126F II 3162 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Buntmetall vernickelt, durchgeprägt, Herst. ãO & 200 € C“ (Overhoff), „ges. gesch.“, ger. Tragespuren <869006F II 3163 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, durchgeprägt, gedunkelt, ãRZM 35/36 SS“, 180 € keine Garantie <842301F II- 3164 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, durchgeprägt, ãRZM 36/42 SS“, gedunkelt, 90 € Belag, keine Garantie <842523F II- 3165 PAAR DREIFACH-MAGAZINTASCHEN (links/rechts), Sturmgewehr 44, eine mit Tasche f. Ma- 45 € gazinlader bzw. Putzzeug, SS-Tarnstoff, m. Leder-Montierungen u. Metallverschl., Sammleranferti- gung <866087F I-II 3166 FELDSPATEN, geschwärztes Stahlblatt m. Herst. Zeichen, Holz-Stiel, geschwärztes 60 € Leder-Tragegestell m. gepr. SS-Abnahme-Stempel, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860421F I-II 3167 FINGERRING LEIBSTANDARTE ADOLF HITLER, Silber, Punze „835“, schauseitig gravierte 90 € Chiffre „LAH“, Reif floral verziert, Tragespuren <862569F II 3168 BROSCHE, Silber, punziert „800“, sow. Punze m. Doppelrune, Darst. v. 3 verschlungenen 95 € Schlangen, ¯ 3,7cm, etw. narbig, Tragespuren <862574F II 3169 AUSZEICHNUNGSRING des „Höheren SS- u. Polizeiführers“, f. d. ãPartisanenbekämpfung im 250 € Osten“, Silber, Totenkopf, flankiert von Schlange im Eichenbruch, Punzen „800“, sowie „Berlin“, Nr. „3572“ u. „SS“ im Schild, Sammleranfertigung <866030F II 3170 EHRENNADEL FÜR FÖRDERNDE MITGLIEDER (FM-SS), ãDank der SS für treue Hilfe in 70 € der Kampfzeit“, „RZM“ u. „M1/133“, keine Garantie <846088F II 3171 2 EHRENNADELN, f. Fördernde Mitglieder, bez. ãDank d. SS für treue Hilfe i. d. Kampfzeit“, 90 € Tombak, verslb., teilemailliert, 1x Matrikel Nr. „868“, an langer Nadel, das 2. Sammleranfertigung, HH 4116 c <864335F I- 3172 ZIVILABZEICHEN, verslb., schwarz emaill., ãGes. Gesch.“, lg. Nadel, Tragespuren, HH 4123a 45 € <842334F II- 3173 DOKUMENTATION LSSAH, zahllose Blätter in 3 Akten-Ordnern: Einsatzberichte, Biographien, 180 € Kameradentreffen, Adressen-Listen, Briefwechsel, Repro-Portraitfotos, Fotokopien von Urkunden und Dokumenten, Zeitungsausschnitte uvm., zusammengestellt v. e. Veteranen, unbedingt besichti- gen <860508F I-II 3174 DOKUMENTENKONVOLUT, dabei: Gefallenen- u. Vermisstenanzeigen, tls. m. Portrait-Abb.; 40 € Kleiner Fahrschein Waffen-SS (blanko); Traueranzeige, SS-Standartenfhr. Prof. Dr. Ing. Hans Brand; Einschreiben (Briefumschlag o. Inhalt), gel. innerhalb Prags, 7.6.43, frank. m. Heydrich-Marke u. 7 So. Marken (Böhmen u. Mähren); Wehrpaß-Hülle; 2 Briefkuverts: ãSS-Ergänzungsstelle Süd“ u. ãVom Reichsführer SS f. s. tapferen Soldaten...Kriegsweihnachten 1943“; Vortrag General Daluege, v. Führern d. Frw. FW, 20.3.41, A 4 Doppelblatt; Briefbogen ãChef des SS-Hauptamtes“; Zeitung ãDie Post“ u. a. ãSS-Bauern in der Ukraine“, 6 S.; Stammrollen-Auszug, Untersuchungsbogen; sow. div. Schreiben u. Zeitungsauschnitte, tls. neuzeitl. Kopien, ges. 25 Teile <862225F I-II 3175 RICHARD KORHERR, Leiter des Statistikamtes im SS-Hauptamt, Tinten-Widmung auf seinem 150 € Buch ãReichsreform des Erneuerungsbundes“, K. war der Verfasser des Berichtes „Endlösung der Judenfrage“, 1943 <862993F I- 3176 SS-OBERFÜHRER DR. HORST RECHENBACH, privates Skizzenbuch aus dem I. Weltkrieg, ca. 130 € 30 S., farb. u. s/w Zeichnungen, 1917-19, zerstörte Gebäude, Kameraden u. Tiere; R. war e. Freund Himmlers und Darres, hauptamtl. Rasse-Experte und Musterungsarzt im Reichssicherheitshauptamt <840673F II 3177 ELSA§ UND LOTHRINGEN - DEUTSCHES LAND, Dr. O. Mei§ner, Bln. 1942, ganzs. Abb., tls. 50 € farb., 324 S., gld.gepr. Hln., im Deckel eingekl. Widmung ã3. Preis Sportfest der SS-Panzer-Nachr.-Abteilung 1“, Dienst-Stpl. ãLeibstandarte SS-Adolf Hitler“, Tinten-OU Sturm- führer u. Stpl. „19. Aug. 1944“ <862592F II 3178 KONVOLUT PERSONALBÖGEN, 10 St: Untersturmführer d. 12. SS-Panzerdivision, (voher Rgt. 90 € „DF“, v. d. Pike auf), m. Uniformfoto, sonst TK-Verbände, Sonderkommandos, VDM etc., ver- schiedene Ränge, tls. m. Zivilfotos, gelocht; dazu Reprofoto eines Obersturmführers sowie VU z. Allg. Sturmabzeichen f. e. Uscha d. 1./Sturmgeschützabt. „TK“, Repro, gef. <864032F II 3179 EINSCHREIBEN, Briefumschlag ohne Inhalt, ger. an SS-Oberführer Hans Döring, gel. 1.7. 43 v. 20 € Prag n. Halle/Saale, rs. Ankunfts-Stpl., frank. m. 4er Block Heydrich-Marke u. 2 So.-Marken (Böhmen u. Mähren), ger. Altersspuren <862224F II 3180 3 SCHREIBEN, d. Dienststelle „Fürsorgeoffizier d. WSS Donau, Wehrkreis XVII“, betreffs Zu- 60 € wendungen an Hinterbliebene gefallener SS Grenadiere etc., (dabei Pz. Gr. Rgt. „Deutschland“), OU Untersturmführer „Goerner“ bzw. „Dober“ ?, 1942/43, A 4, gef., tls. gelocht <844402F II 3181 KONVOLUT, Gruppenfoto, Untersturmführer m. Scharführern u. Mannschaften in Wintermänteln, 35 € 24x17 cm; 2 Schreiben d. Führungshauptamtes bzw. Standort-Verwaltung Wien, 1941, betreffs KFZ-Unfall eines Rottenführers, 2 OU Hauptsturmfhr., A 4/A 5, gelocht <864549F II 3182 FOTODRUCK, MG-Bedienung (MG 34) in Tarn-Bekleidung unter Bahn-Waggon in Deckung, 130 € neuzeitl. Abzug, gerahmt u. verglast, 89x65 cm <845044F I- 3183 FOTODRUCK, angetretene Formation d. LSSAH, in ãschwarz“, gld.farb. Holzrahmen ohne Glas, 20 € 49x40 cm, neuzeitlich <860555F I- 3184 PRESSEFOTO, Pressefoto, Untersturmführer bei Auszeichnung verschiedener SS-Männer, Stem- 35 € pel SS-Kriegsberichter Feder, 24x18 cm <864548F II 3185 9 FOTOS, dabei Momentaufnahme Sepp Dietrich; Oberführer d. Allg. SS während 280 € Essen-Verkostung; Ausbildung d. Verfügungstruppe; SS-Führerschule, 21. Kriegslehrgang, 12. 1. - 16. 4. 1943, m. 4 OU; Ausflug Sanssouci, etc., 17x12 cm <864544F II 3186 KONVOLUT STERBEBILDER, 18 St., verschiedene WSS-Formationen u. Ränge, alle m. 90 € Uniformportrait, 1942-1944 <864543F II 3187 DAS SCHWARZE KORPS, 2 Ausgaben: 18. 11. 1937, ãHaben Sie Niemand zu verdächtigen?“; 3. 40 € 11. 1938, „Das fehlte noch...“, ges. 40 S., gef., Risse <862341F II/II- 3188 DAS SCHWARZE KORPS, 19.10.1944, „Die Saat wird aufgehn!“, 6 S., gef. <862342F II 25 € 3189 DAS SCHWARZE KORPS, 26.10.1944, ãWir trotzen der Hölle!“, 6 S., gef. <862343F II 25 € 3190 DAS SCHWARZE KORPS, 2.11.1944, ãTreue um Treue“, 1 S. m. Nachruf f. d. gefallenen 30 € Obergruppenfhr. Arthur Phleps, 6 S., gef., Riss <862344F II 3191 DAS SCHWARZE KORPS, 9.11.1944, ãDer Feind kommt zu spät!“, dabei Artikel ãDie Schwerter 30 € f. Brigadeführer Wisch“, 6 S., gef. <862345F II 3192 DAS SCHWARZE KORPS, 21.12.1944, ã...den Menschen ein Wohlgefallen“, 6 S., gef., kl. Risse 25 € <862346F II 3193 DAS SCHWARZE KORPS, 18.1.1945, ãWir lassen uns nicht täuschen“, 6 S., gef. <862347F II 30 € 3194 SCHREIBTISCH-DEKORATION in Form d. Stahlhelms M 16, Metall-Guss, schwarz lackiert, m. 30 € Sturmriemen u. Emblemen, H. 5 cm, neuzeitl. <862489F I- 3195 MODELL WIKINGERSCHIFF, plastischer Messing-Guss, tls. hellgrauer Patina-Lack, 4-kant 90 € Kupfer-Mast, getriebenes Kupfer-Segel m. aufgel., slb.farb. SS-Runen, Draht-Takellage, bds. mont., gld.farb. Schilde, L. 24x6x18 cm, neuzeitl. <862507F I- 3196 KERZENLEUCHTER: 3-armig, dkl.braun lackiertes Holz, Mittelarm m. aufgel. SS-Runen, 120 € quadr., abnehmbarer Fu§ m. halbplast. geschnitztem Eichenlaub, im Boden eingeritzt ãPotulitz 1940“ (Umsiedlungs- u. Arbeitslager), H. 30 cm, Gebrauchsspuren <842207F II 3197 PORTRAITBILD ROCHUS MISCH (*1917), Oberscharfhr. d. LAH, Telefonist im FHQ u. letzter 180 € lebender Zeitzeuge d. Geschehens im Führerbunker im April 1945, Kopf-Profil, Öl auf Hartfaser, sign. „Schreier 2007“, gerahmt, 50x60cm <842248F I- 3198 RADIERUNG, Adler, auf Sockel m. SS-Runen vor Eiche, zum Julfest 1938, III. / 34. Standarte, 160 € 20x12 cm, bez. ãAckermann-Pasegg“, auf größerem Karton, dieser in Bleistift eigenh.(?) sign., etw. fleckig <840371F I-II 3199 DRUCK, s/w, Halbkörperportrait e. SS-Hauptscharführers m. Stahlhelm, m. Raketenpanzerbüchse 100 € (Panzerschreck), nach Zeichnung d. Malers Otto Engelhardt-Kyffhäuser (1884-1965), sign., zusätz- liche Bleistift-OU ãOtto Engelhardt-Kyffhäuser“, um 1944, in dkl.braunem Holzrahmen, Rück- platte erneuert, 62x42 cm <862056F I- 3200 KUNSTMAPPE ãBILDER AUS KARELIEN“, ã8 Federzeichnungen von SS-Sturmmann W. 80 € Mahler“, 8 s/w Drucke a. Karton, gr. A 4, dat. 1941 u. -42, Kriegsszenen u. Landschaft, in s/w bedr. Karton-Mappe, handgeschr. FP-Nr., Mappe m. ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <860407F I-/I-II 3201 KONVOLUT KÜCHENGERÄT: 3 Schöpflöffel; Suppenkelle; So§enkelle; Mess-Becher, 0,5 L., 35 € sow. Milch-Becher, H 9 cm, ¯ 12 cm, genietete Henkel, Alu., Adler-Punzen m. SS-Runen bzw. HK, diese keine Garantie, dtl. Gebrauchsspuren <862279F II-III 3202 SCHELLACKPLATTE ãLILI MARLEEN“, dänische Ausgabe, um 1943, auf der Hülle 30 € Inventar-Aufkleber ãSS-Frikorps Danmark“ <862986F I-II 3203 KONVOLUT SAMMLERANFERTIGUNGEN, Satz SS-Dienstauszeichnungen, 1.-3. Stufe, an 40 € Bändern, tls. gestickte Runen; Dienststempel ã20. SS-Panzerdivision“; Fingerring m. Runen; Rune- nemblem f. Degen; Fingerring m. Weimarer oder Bundesadler, bez. ãFurchtlos u. Treu“ <864319F I- 3204 KONVOLUT, Portraitfoto eines Oberscharführers v. 9. IR, m. Feldspange Sudetenmed. sowie 35 € Band z. rumän. Med. Kreuzzug gegen d. Kommunismus, 29x23 cm, coloriert; Schreiben d. Wirtschafts-Haupamtes, betreffs KFZ-Unfall eines SS-Mannes, Wien 16. Okt. 1942, OU Sturmbannfhr., A 4, gef. u. gelocht <864550F II LUFTWAFFE 3205 FELDBLUSE e. Majors d. Flieger, khakifarb. Tuch, entspr. Kragenspiegel, masch.gest. Brustadler, 120 € Schulterstücke fehlen, braune, gekörnte Metallknöpfe, FFS f. Kampfflieger in Gold, Fliegerschützenabz. m. Blitzbündel, Ärmelband „Afrika“, Metallfaden-gestickt, EK-Band, Gr. ca. 46; dazu Oberhemd, hellgrau, aufges. Brusttaschen, masch.gewebter Mannschafts-Brustadler; Mannschafts-Koppel, Alu.-Schloss, durchgeprägt, schwarzer Lederriemen, L. 130 cm, Tragespuren, Sammleranfertigungen <842152F II- 3206 UNIFORMROCK, Leutnant, Fliegertruppe, graues Tuch, eingeschlaufte Schulterstücke, gestickte 130 € Kragenspiegel u. Hoheitsadler, verslb., gekörnte Knöpfe, EK II Band, Innentasche, sow. Verbandspäckchen-Tasche, Gr. ca. 48, Sammleranfertigung <862595F I- 3207 ÄRMELBAND ãJAGDGESCHWADER MÖLDERS“, blau, matte, altwei§e Garn-Stickerei, 25 € Sammleranfertigung <866022F I- 3208 OBERGEFREITEN-WINKEL, mit Stern (für mehr als 6 Dienstjahre), auf LW-Tuch; dazu Gefrei- 20 € tenwinkel <846009F I-II 3209 PAAR DIENSTGRADABZEICHEN FÜR DIE SONDERBEKLEIDUNG Feldwebel, schwarzes 20 € Tuch, aufgenähte, weiße Schwingen, ungetragen <862262F I- 3210 KONVOLUT EFFEKTEN e. Obersten im Generalstab: Paar Kragenspiegel; 2 50 € Einzel-Schulterstücke Oberst bzw. Oberstlt., alles m. karmesinroter Waffenfarbe; Mützenschwinge, Trage- u. Altersspuren <860641F ¯ II 3211 WAFFENFARBEN-PASPEL, Luftnachrichtentruppe, hellbraun, auf dünnes Holzbrett gewickelt, 20 € L. ca. 20 m, ungebrauchter Hersteller-Bestand <862274F I- 3212 PARADEHELM, Vulcanfiber, Grössenangabe im Lederfutter „55“, Helm gestempelt „03“, 290 € Eigentums-Etikett eines Majors im Flak-Reg. 44, kpl. m. Abzeichen, brauner Sturmriemen, Moosgummi-Polster, Sammleranfertigung <866068F I-II 3213 FELDMÜTZE (Schiffchen) f. Mannschaften, graues Tuch, masch.gest. Adler u. Kokarde, Gr. ca. 45 € 57, Sammleranfertigung <862596F I- 3214 DOLCH FÜR OFFIZIERE, blanke Klinge m. Herst. „...Hörster...“, Griffteile Wei§metall verslb., 300 € Griff-Ring Eisen verslb., wei§er Kunststoff-Griff m. slb., gedrillter Drahtwicklung, Stahlscheide m. Weißmetall-Bändern, 2 bewegl. Trageringe, Versilberung gedunkelt bzw. vergangen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860441F I-II 3215 DOLCH FÜR OFFIZIERE, blanke Klinge, Zeichen d. Fa. Eickhorn, Griffteile Leichtmetall, 380 € gld.farb. eloxiert, Versilberung vergangen, gelber Kunststoff-Griff m. slb., gedrillter Drahtwicklung, Ausbruch, dkl. verfärbt, verslb. Stahlscheide, gedunkelt, kpl. m. Gehänge u. Portepee, Alters- u. Gebrauchsspuren, unberührter Zustand <860710F II- 3216 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge m. Herst.-Z., Griffteile u. Scheide Wei§metall, Verslb. tls. 90 € berieben, wei§er Kunststoff-Griff m. gedrillter Drahtwicklung, 2 bewegl. Trageringe, Sammleran- fertigung <862527F II 3217 FLIEGERDOLCH, blanke Klinge m. Herst. „...Höller...“, Griff- u. Scheidenbeschläge Buntmetall 350 € verslb., dkl.blau belederter Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, dkl.blau belederte Stahlscheide, Tragekette Tombak verslb., 1 Beschlag-Schraube fehlt, ger. Alters- u. Gebrauchsspu- ren <860440F II 3218 BORD-MACHETE (Bestandteil d. Flgz.-Notausrüstung), blanke Klinge m. Sägerücken, Herst. 350 € „ASW“, etw. beschliffen, kl. Narben, S-förmige Parierstange, geschraubte Holz-Griffschalen m. Schnitt, Stahlscheide, mattschwarz nachlackiert, Haken fehlt; dazu Leder-Trageschuh (ergänzt), Alters- u. Gebrauchsspuren <860534F II- 3219 GEHÄNGE FÜR DEN OFFIZIERSDOLCH, Versilberung d. Beschlagteile vergangen, etw. 60 € angeschmutzt, unberührter Zustand <860640F II 3220 PORTEPEE f. d. Offiziersdolch, slb. Gespinst, min. Trage- u. Altersspuren <860708F I-II 30 € 3221 DOLCHKLINGE, vermutlich f. DLV-Fliegermesser, vernickelte Eisenklinge, 45 € Mundstück-Griffeinlage aus Feinzink, L. m. Angel 17,5 cm <864546F I- 3222 KNAUF f. d. Fliegerschwert, Buntmetall vernickelt, Rand m. Eichenlaub-Dekor, Sonnenrad a. ei- 30 € ner Seite beschliffen <862687F II- 3223 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, Alu.-Schloss, fein gekörnt, 2. Modell, Auf- 70 € lage gekrammt, brauner Lederriemen m. Eisenhaken, L. 95 cm, Tragespuren <869000F II 3224 MANNSCHAFTS-KOPPELSCHLOSS, LW-Felddivisionen, Eisen, durchgeprägt, feldgrau 35 € lackiert, Sammleranfertigung <866006F II 3225 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, 2. Modell, Eisen, durchgeprägt, blaugrau lackiert, 50 € Tragespuren <869003F II- 3226 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, 2. Modell, Eisen, durchgeprägt, blaugrau lackiert, 50 € Herst. „GB“ (Gustav Brehmer), an blaugrauer Webriemen-Lasche, Belag, Tragespuren <869004F II- 3227 3 MANNSCHAFTS-KOPPELSCHLÖSSER, Eisen, durchgeprägt, 2. Modell: LW-Felddiv. 45 € (feldgrau) u. 2x graublau (1x Herst. Assmann), Sammleranfertigungen <846006F II 3228 KONVOLUT: Koppel m. Mannschafts-Schloss; Koppel ohne Schloss; Scheide SG 84/98 m. 70 € Schuh, alles Sammleranfertigungen <860455F I- 3229 BROTBEUTEL M 31, blaugraues, festes Leinen, Lederriemen, Knöpfe, Fehlstellen auf Klappe u. 20 € Seitenteil <866019F II- 3230 ZIVILABZEICHEN, 1. Form, Wei§metall, vergld., Herst. ãA & S“, lg. Nadel, 30x20 mm, gedun- 20 € kelt <868098F II 3231 ZIVIL-ABZEICHEN, Reversnadel, LW-Adler 2. Form, Tombak, Versilberung gedunkelt, 16x12 20 € mm <860133F I-II 3232 REGIMENTSMEDAILLE, ãI./Flak-Regiment 1060“, 8-eckig, vs. Armbrust, rs. ãWeihnachten 35 € 1944“ auf ital. Stiefel, Ø 3,7 cm <866048F II 3233 5 SIEGER-PLAKETTEN 1937-1939, Tombak, geprägt, m. Hoheitsadler u. Abb. d. 130 € Reichskriegsflagge, (diese auf 2 Plaketten übermalt - leicht zu entfernen), bez. ãWarnemünde“, „“See-Flg. Horst Schleswig“, ãStandort-Segel-Wettfahrten“, 1. u. 2. Preise f. Kutter, Scharpie etc., jeweils 68x63 mm <864462F I- 3234 ERKENNUNGSMARKE, „Fl. Ers. Batl. III“ u. Nr., Zink, ger. fleckig <865036F II- 20 € 3235 ERKENNUNGSMARKE, ã2. Schw. Turm. Flak. Abt. 414“, Nr. u. Blutgr., (Flakturm auf dem Hei- 45 € ligengeistfeld Hamburg), Sammleranfertigung <866016F I-II 3236 AUSWEISGRUPPE EINES FUNKERS: Kriegsmarine-Truppenausweis, geführt 1935-39, in 60 € Mappe; LW-Bordfunker-Zwischenschein (Land), 1943; LW-Peilflugleiter-Schein, 1944/45, alle m. Lichtbild, HK«s unkenntlich gemacht, Gebrauchsspuren <865057F II- 3237 SOLDBUCH EINES MAJORS, Lw. Bau-Regts.-Stab 1/XI, Lw. Bau-Ers. Batl. XI, 20 € Zahnkrankenkomp. L.G. Kdo. XI, Fl. Ers. Batl. XI Neumünster, L.G. Kdo. XI, Ausz.: EK II (1.WK), KVK II. Kl. m. Schw., Beförderungen, Uniform-Foto stark berieben, Eintr. 1940-45, starke Alters- u. Gebrauchsspuren, Seiten tls. lose <862119F IV 3238 WEHRPA§ EINES GEFREITEN, 2. (A) /Fl. Ausb. Rgt. 24, Fliegerhorstkommandantur Deutsch 30 € Brod, Flg. Horstkomp. Budweis, 13./IV Lw. Feld. Div. 3, 1. bzw. 4. /Feld-Ers. Batl. d. Lw. 1 Gütersloh, Luftnachschubkomp. 8/XIII, Einsätze: Ostfront, Mittelmeer, Norditalien, Alpenvorland, S. 23 (Orden/Ehrenz.) z. Teil entfernt, Einträge 1933-45, dabei 7 Fotos, Portraits, tls. in Tropenuniform, m. Kameraden, sow. Beurteilung <862307F II- 3239 WEHRPA§ EINES GEFREITEN, 1917-19 Eisb. Rgt. 4, ab 1937 Fla.-MG-Res.-Komp. 152 u. 251, 20 € Ausz. Sudeten-Med., Eintr. bis 1941, Umschlag zeitgen. erneuert <862120 II- 3240 2 FLUGBÜCHER e. Bordfunkers (Uffz.), 693 Flüge, 23.4.1940-19.10.1944, versch. Typen u. 250 € Besatzungen, u. a. JU 52, 86 u. 88, HE 111, DO 17, FW 58, Si 204, meist Navigations-, Instrumenten-, Wetter-, Prüfungs- u. Überlandflüge, Bestätigungen u. Stpl. d. Flugzeugführerschu- len in Ohlau u. Prag-Gbell, tls. fleckig <842604F II 3241 ERNENNUNGSURKUNDE ZUM FLIEGER-STABSINGENIEUR, ausgestellt, FHQ, 29. 5. 150 € 1941, f. e. technischen Angestellten Dipl. Ing., Tinten OU „Udet“, faks. U „Hitler“, gro§f. Doppelblatt, m. Prägesiegel, in gld.gepr. Kartonmappe m. Hoheitsadler <864016F I-/II 3242 SCHREIBEN DES GENERALMAJOR PAUL CONRATH, Kdr. d. Div. ãHermann Göring“, 40 € (Eichenlaubträger), Danksagung z. Beförderung a. d. Chef d. Ordnungspolizei Kurt Daluege, 25. Juli 1942, maschinenschriftlich, m. Tinten OU, Eingangsstempel ãDer Chef d. Ordnungspolizei..., A 4, gef. <864026F I- 3243 DIA-DOKUMENTATION, ü. 180 Dias, s/w, einige farb., vorw. dt. Kampfflugzeuge, meist Auf- 90 € nahmen v. zeitgenössischen Fotos, tls. aus Museen, 30 St. ohne Rahmen, besichtigen <842189 I- 3244 FOTOALBUM e. Feldwebels der Flakart. (Waffenuffz.), ca. 45 Aufnahmen (wenige lose): feuern- 30 € des Geschütz, Scheinwerfer, Kaserne, KFZ, Kameraden, Standorte etc. <860777F I-II 3245 2 FOTOALBEN, Verkehrsfliegerschule Warnemünde 1933/34 u. spätere militär. Ausbildung in 1.300 € Zeithain bis 1938, ca. 300 Aufnahmen dabei He 42, 60 u. 70, Udet Flamingo, Ju 52 u. G38, Formationsflüge, Bruchlandungen, Luftaufnahmen, Flugzeugdetails, Besuch Goebbels bei Heinkel, MG-Ausbildung, Schießstände, Unterkünfte, Ausflug nach Budapest, Privates, Kleinbild bis A5, durchgehend beschriftet <844272F I-/II 3246 FOTO EINES LEUTNANTS, Halbportr. in Uniform m. Schirmmütze, 15x11 cm, auf größerem 20 € Kartonträger, im verglasten Zierrahmen m. Vergoldung, 26x20 cm <864372F I- 3247 GRO§FOTO, Fernsprechzug/LG.-Nachrichten-Ers.-Kp. 6/17 Berlin-Kladow, 1938, auf 20 € Kartonträger, 36x29 cm <864553F I- 3248 PRESSEFOTO, General Walther Somme, Hptm. Horn, Ob.Lt. Wewelshütter u. FW Konrad bei 20 € Einsatzbesprechung, 29. 5. 1940, 18x13 cm <840024F II 3249 PRESSEFOTO, Katapultflugzeug bei Probestart- und Fahrt d. 3. schwimmenden Flugstützpunktes 25 € „Ostmark“, vor d. Indienststellung in Travemünde, 22. Mai 1936, Textzettel v. Bildberichter Stiehr, 24x18 cm <840190F I-II 3250 SAMMLUNG FLUGZEUG-FOTOS, 28 Repro-Aufnahmen, 13x8 cm, dabei Me 109, Ju 87 u. 88, 45 € Fw 190, Henschel 123, rs. russ. Stpl. <862522F II 3251 9 FOTO-AK, Vereidigung bei einem Flieger-Ausbildungs-Rgt. bzw. Fliegerhorst, tls. m. Standarte, 30 € Flugfeld, Flugzeughallen, Offiziere, etc., ungel., um 1938 <864425F I- 3252 FLIEGERKARTE, Übersichtsblatt Europa, Vorderasien u. Nordafrika, Generalstab d. LW, um 35 € 1942, M. 1:500 Tsd., in 4 Segmenten, auf Ln. gezogen, 72x58 cm, 2fach gef. <844271F I- 3253 KOPFBÜSTE GENERALOBERST GÜNTHER KORTEN, (verstorben n. d. Hitler-Attentat d. 20. 600 € Juli 1944), Bronzeguss, im Stil v. Thorak, Breker etc., unsigniert, vermutlich f. e. Kaserne, Flieger- horst etc., H. 37 cm, auf Marmorsockel montiert, vermutlich Unikat; beiliegend Fotokopie m. Le- bensdaten <824995F I- 3254 FLIEGER-BÜSTE, bronzierter Metall-Guss, m. Haube, Schutzbrille u. Fliegerkombi, m. 20 € Ritterkreuz, a. kubischem, schwarzem Marmor-Sockel, dieser lose, Klebereste, ges. H. 14 cm, neuzeitl. <862675F II 3255 ERINNERUNGSTELLER, gedrechseltes Holz, bez. ãKriegsweihnachten 1941-Luftflotten-Kdo. 4 30 € Russland“, m. 2 HK, Ø 24 cm <844359F I- 3256 ERINNERUNGSTELLER, Alpacca, mittig hohl geprägtes Wein-Dekor, am Rand 30 € Widmungsgravur: ãSan. Personal Res. Flak Abt. 615 D 7. XII. 1940“, ¯ 25 cm, dänisches Händler-Etikett, sow. Metall-Marken <860663F I- 3257 GEMÄLDE “LUFTSCHLACHT ÜBER ENGLAND - “, Darst. d. Klippen b. Dover, 400 € Rauch-verhangener Himmel u. Feuerblitz, Mischtechnik, sign. ãErh. Schreier 2006“, gerahmt, 100x70 cm <842250F I- 3258 FOTODRUCK, s/w, 2 Heinkel He 51 im Sturzflug, um 1934, gerahmt, 23x29 cm <862495F II 20 € 3259 KOMBINIERTES PFEFFER/SALZ-SCHÄLCHEN, wei§es Porzellan, Herst. „Bohemia“, m. Ho- 20 € heitsadler u. Bez. ãFl.U.V.“ <864392F I- 3260 PLATTENKAMERA LINHOF, Modell Technika II (?), um 1940, geschwärztes Metall-Gehäuse 980 € m. Libelle, verstellbare Lauf-Boden, bez. ãLuftwaffeneigentum“, ausziehbarer Lederbalg, vertikal u. horizontal verstellbar, Verschluss „Compur“, Objektiv „Xenar“, Drahtauslöser, Rahmensucher; dazu 2 Kassetten, 3 Rahmen, Verkürzungs- u. Verlängerungslinse, 3 Farb-Filter, sow. 2 Tüten Blitz- licht (ungebraucht), in Transport-Koffer, nicht ganz kpl., Funktion nicht geprüft, ger. Gebrauchs- spuren <862197F I-II 3261 PEILSCHEIBE MIT OPTIK PS 6 u. Zubehör, FL-Nr. „23291“: Scheibe m. Kompa§, auf 450 € Trag-Arm, m. Schraubzwinge, Metall geschwärzt, in Holzkasten m. Typenschild u. Inhaltsverzeichnis, Herst.-Code „jlq“ (Hodek, Prag), nummerngleich, Optik, Stativ u. Segeltuch- hülle fehlen, Gebrauchsspuren <842649F II/II- 3262 KONVOLUT FLUGZEUGTEILE, 11 meist hydraulische Teile, teils m. Bez. u. Nr., u.a. ãArgus“, 75 € 1 Schlauch, sonst Metallteile, verschmutzt <605141F ¯ II 3263 KONVOLUT: Paar Kragenspiegel Hauptmann, Flieger/FJ, slb. gestickt a. gelb; Brustadler f. 60 € Offiziere, slb. gest. a. LW-Tuch; Knauf f. d. Offiziersdolch, Zink, gedunkelt, Gebrauchsspuren <860296F I-/II- 3264 KONVOLUT DLV, Armbinde, blaues Seidentuch m. gld. Tressen u. gelber Stickerei; Foto einer 130 € Arado 68, m. Metallrahmen, 24x18cm; Festschrift ãDeutscher Luftsport 1935/36“, zahlr. Fotos v. div. Landesgruppen, Flugschauen, Wettkämpfen, Siegerehrungen, dabei Erbprinz Solms-Lich, hö- here Fhr. m. PLM, Besichtigungen d. Rudolf He§, Uniformvarianten, Paraden, Flugplätze, Denk- mal in Pritzwalk, etc., 48 S., A 4 <864449F I-/II FALLSCHIRMJÄGER 3265 FALLSCHIRMSCHÜTZENBLUSE, sog. „Knochensack“, 3. Muster, Splitter-Tarnmuster, 2 einge- 130 € lassene Schulter- u. Schosstaschen m. Reissverschlüssen, Front m. verdeckter Knopfleiste, schwarze Kunststoffknöpfe, unterer Saum u. Ärmelenden m. Druckknöpfen, angearbeitete Tasche m. Klappe f. d. Pistole, masch.gestickter Brustadler, Fallschirmschützenabz., Ärmelband „Kreta“ u. EK-Band, Gr. ca. 52, Sammleranfertigungen <842153F I- 3266 ÄRMELBAND ãFALLSCHIRM-JÄGER RGT. 1“, grünes, gewirktes Tuch, Schriftzug u. Borten 350 € m. wei§em, leicht glänzendem Garn maschinengestickt, L. 50 cm, min. Tragespuren, keine Garan- tie <860528F I-II 3267 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM M 37, (142- 7A), dkl.feldgr. Lackierung, Befestigung 850 € v. Innenfutter u. Riemen m. 4 durchbohrten Linsenkopf-Schrauben, Leichtmetall-Ring m. 7 Leichtgummi-Polstern, Beriemung aus Ziegenleder, Futter gest. ãKopfweite 58“, ãStahlhelm-Gr. 68“, sow. RB-Nr., Gocke gest. „ET 68“, kein Obligo <866018F II 3268 STAHLHELMGLOCKE M 1937, ältere Sammleranfertigung, gesandete feldgrauer Lackierung, 220 € Adler-Emblem, ca. Gr. 60 <864379F II 3269 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM M 37, Sammleranfertigung, schwarze Lackierung, m. 80 € beiden Emblemen, Innenfutter u. Beriemung etwas rauh, m. „Altersspuren“, Herst. Zeichen sowie Größenstempel „60/68“ <864303F II 3270 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM, matt dkl.grün lackiert, kpl. m. Leder-Futter u. 30 € Sturmriemen, Sammleranfertigung, min. Lackmängel <862374F I- 3271 TARNÜBERZUG FÜR DEN FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM, Splitter-Tarnmuster, 140 € aus mehreren Teilen genäht, Befestigungshaken (Messing), Schleissstellen, angeschmutzt, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <860504F III 3272 4 LINSENKOPF-SCHRAUBEN für d. Fallschirmschützen-Stahlhelm, kpl. m. Muttern; dazu 5 50 € Nieten für das Stahlhelm-Innenfutter (M 35 u. 42) <846054F ¯ II 3273 GASMASKE 38, Ausführung in Tragetasche f. FS-Einheiten, diese keine Garantie <864382F I-/II 350 € 3274 GASMASKEN-TRAGETASCHE, dkl.khakifarb. Leinen, Reissverschlu§, Marke „Ritsch“, Druck- 80 € knopf u. Webriemen, Sammleranfertigung <866056F II 3275 PAAR KNIESCHÜTZER, Sumpftarnmuster, kpl., m. Beriemung u. RB-Nr., ältere Sammleranfer- 250 € tigung <864380F II 3276 PAAR HANDSCHUHE, braunes Leder, m. Futter aus Schafpelz, getragen, um 1940 <864383F II 280 € 3277 MUNITIONSGURT (Bandelier), Leinen, Splittertarn-Muster, 12 Fächer m. Druckknöpfen, tls. 30 € bds. befüllbar, ges. L. 157 cm, etw. fleckig, Sammleranfertigung <862585F II 3278 11 FOTOS, s/w, im Sprunganzug (tls. tarnfarb.), mit Ausrüstung, Fallschirm etc., Ehrungen, mit 60 € Orden, meist 6x8 cm, verm. Abzüge d. 50er Jahre <868034F I- 3279 SOLDATEN-BÜSTE, m. Stahlhelm, a. Sockel m. aufgel. EK 1939, dkl.bronzierter Guss, H. 13 40 € cm, neuzeitl. <862002F II 3280 STREICHHOLZSCHACHTEL-HÜLLE, Buntmetall, vernickelt u. poliert, vs. halbplast. Abb. d. 90 € Akropolis, rs. Gravur ãFallschirm Jg. Rgt. 1 Heraklion 1941“, sow. Komet, Gebrauchsspuren <842221F II KRIEGSMARINE 3281 ÜBERZIEHER EINES MAATEN, 2-reihig, entspr. Rangabzeichen, Sonderausbildung Flakwaffe 80 € u. Unterwasser-Horcher (abweichend), EK-Band u. Ordensschlaufen, Sammleranfertigung unter Verwendung tls. originaler Effekten, Brustadler lose <860401F I-II 3282 FELDBLUSE, Oberbootsmann, schilfgrünes Tuch, aufgesetzte Taschen, Schoss-Taschen ohne 125 € Klappen, eingeschlaufte Schulterklappen, Metall-Rangsterne (Laufbahnabz. fehlen), masch.gestickter Hoheitsadler, EK II Band, vergld. Ankerknöpfe, tls. berieben, Gr. ca. 46, etw. fleckig, Sammleranfertigung <862590F II 3283 SAMMLUNG DIENSTGRAD- UND LAUFBAHNABZEICHEN, 23 St., dkl.blau bzw. wei§es 120 € Tuch, farb. masch.gestickt, 2 Metall-Auflagen: Abz. Unterpersonal der Stäbe; Gefreiter; Masch. Obergefr.; Stabsgefr.; Bootsmannsmaat; 2x Oberbootsmannsmaat; 3x Maschinenmaat; 3x Obermaschinenmaat; Verwaltungsmaat; Schreibersmaat; Schreiberobermaat; Oberfernschreibmaat; Sanitätsmaat; Funk-Matrose; Masch.-Matrose; Art.-Mechan.-Matrose; 2 Abz. Sonderausbildung: Elektrotechn. Lehrg. II u. Sperrmann/Minenvormann, ungetragen, rs. tls. Klebereste, Altersspuren, Beilagen <862092F I-II 3284 BRUSTADLER, f. d. Sommeruniform, Buntmetall vergld., Kanten poliert, hohl gepr., Querbrosch. 50 € u. Sicherungshaken <862082F I- 3285 BRUSTADLER FÜR MARINE-LANDEINHEITEN, f. Uffz. u. Mannsch., gewebt, ungebrauchter 20 € Bandabschnitt <866044F I- 3286 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE: 24 St., f. Beamte, mattwei§ verslb., ãExtra Fein“; 24 St., 50 € vergld., Kanten poliert, ¯ 24 mm, ungetragen, je auf Karton <862091F I- 3287 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE: 35 St., Tombak, tls. altslb., feldgr. lackiert, sow. m. feldgr. 20 € Tuch-Überzug, dabei 3 m. Gewindestift (1 Schraubscheibe fehlt), sow. 2 St. m. „1“ u. „I“, ¯ 13-20 mm, Tragespuren <862088F ¯ II 3288 4 ANKERKNÖPFE: 2 St. matt verslb., Rand poliert, ¯ 2,4 cm; vergoldet, ¯ 2,3 u. 1,8 cm 20 € <846089F I- 3289 KONVOLUT EFFEKTEN: Mützenband ãKriegsmarine“, L. 115 cm; Brustadler f. Mannschaften, 60 € gelb gewebt a. dkl.blau; wie vor blau auf wei§; Brustadler f. Mannschaften, gelb a. blau masch.gestickt; Mützenadler, Tombak vergld., hohl geprägt, lg. Nadel <860297F I-II 3290 KONVOLUT EFFEKTEN: Erkennungsmarke (durchgebrochen); Rang- u. Laufbahn-Abzeichen; 80 € Knöpfe, sow. U-Boot-Frontspange Bronze (Sammler-Anfertigung), ges. ca. 25 Teile, tls. Ge- brauchsspuren <860541F I-II 3291 MATROSENMÜTZEN-EMBLEM, Adler u. Kokarde (m. Steg verbunden), Anstecknadel neu 20 € befestigt, Sammleranfertigung <866086F II 3292 SAMMLUNG MÜTZENBÄNDER: ãKriegsmarine“; ãSMS Schlesien“; ãLinienschiff Hessen“; 100 € ãLinienschiff Elsass“; ãMarineschule Kiel“; Unteroff. Lehrabteilungen; Schiffs-Stammabteilungen; Schiffs-Stammdivisionen; Marineartillerieabteilung, sow. 2 neuzeitl. Bänder, ges. 15 Teile, doppelte dabei <860571F I-/I-II 3293 OFFIZIERSSÄBEL, blanke, minimal gekrümmte Steckrücken-Klinge m. Schör, L. 78 cm, ger. 380 € fleckig, geputzt, plastisch verziertes, vergld. u. tls. poliertes Tombak-Gefäss m. Löwenkopf, rot/grüne Glasaugen, 2 Klapp-Scharniere, wei§ lackierter Kunststoff-Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, Lederscheide m. 3 vergld. Tombak-Beschlägen, 2 bewegl. Trageringe, Mundblech m. Stempel „O.836“, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860425F II 3294 DOLCH FÜR OFFIZIERE, Klinge m. beids. Zierätzung, florale u. maritime Motive, Herst. Zei- 600 € chen „HS“, alle Griff- u. Scheidenteile Tombak vergld., wei§er Kunststoff-Griff m. gedrillter, gld.farb. Drahtwicklung, Sicherungs-Knopf, Scheide m. „Blitz“-Dekor, 2 bewegl. Trageringe, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren; dazu slb.farb. Portepee <860432F I-II 3295 DOLCH FÜR OFFIZIERE, Klinge m. beids. Zierätzung, florale u. maritime Motive, Zeichen d. 600 € Fa. Eickhorn, Klinge m. Sicherungshaken, alle Griff- u. Scheidenteile Tombak vergld., Parierstange ohne Druckknopf, beinfarb. Kunststoff-Griff, (rotbraun verfärbt), gld.farb., gedrillte Drahtwicklung, Scheide m. Blitz-Dekor, (mehrere Beulen), slb.farb. Portepee, Alters- u. Gebrauchsspuren <860433F I-II 3296 DOLCH FÜR OFFIZIERE, Klinge m. beids. Zierätzung, Anker u. florale Motive, Herst. Marke 550 € „Eickhorn...“ im Oval, Griffteile Tombak vergld., Sicherungsknopf, Beinimitat-Griff m. gedrillter, vergld. Wicklung, zeitgen. gewickeltes, slb. Portepee, vergld. Tombak-Scheide m. „Blitz“-Dekor, kl. Beule, Vergoldungen vergangen bzw. gedunkelt, unberührter Zustand <860709F I-II 3297 OFFIZIERSDOLCH-TEILE, Klinge m. beids., doppelter Hohlbahn u. Zierätzung, Anker u. florale 240 € Motive, Herst. „Eickhorn“, Angel ohne Gewinde; Parierstange, Buntmetall vergld.; wei§er Kunststoff-Griff m. vergld. Drahtwicklung; Adler-Knauf, ohne Gewinde; Scheide, kupferfarb., gehämmert, Bänder m. Tau-Dekor, 2 bewegl. Trageringe, Mundblech u. Schrauben fehlen, Farbunterschiede, alles Sammleranfertigungen <860634F I-II 3298 DOLCHKOPPEL-SCHLOSS, Tombak, vergld., tls. poliert, m. Gegenschliesse, etw. gedunkelt, un- 80 € getragen <869002F I- 3299 DOLCHKOPPEL-SCHLOSS, f. Beamte, Tombak, verslb., tls. poliert, m. Gegenschliesse, Trage- 45 € spuren <842436F II 3300 KASTEN-KOPPELSCHLOSS f. Mannsch., Messing, glatt, durchgeprägt, Sammleranfertigung 45 € <866000F II 3301 DOKUMENTENNACHLA§ EINES STABSARZTES, geb. 1912 in Tsingtau, Doktorbrief d. Uni- 120 € versität Greifswald 1936, Dissertation, zahlr. Studienbücher, Prüfungszeugnisse, Bescheinigungen, etc.; Abschrift d. Bestallung als Marinearzt b. Mar. Lazarett Stralsund, 1936; Telegramme, Einsatz- berichte u. Ärztliches Kriegs-Tagebuch, m. dramatischer Schilderung d. Tiefflieger-Angriffs v. 6. März 1945 a. d. Verwundeten-Transportschiffs ãRobert Möhring“ in Sassnitz, (war am 1. 3. 45 v. Pillau aus m. 681 Verwundeten, 54 Mann Zivilbesatzung, 27 Flaksoldaten, 31 Sanitätern u. 12 Ton- nen Feldpost unterwegs), nach mehreren Bombentreffern, 9 Gefallenen u. 4 Verletzten konnten bis auf 82 Verwundete alle anderen gerettet werden, Schiff vernichtet... <864142F I-/II 3302 WEHRPA§ EINES FELDWEBELS, II. M.A.A. Wilhelmshaven, Nachrichtenschule Mürwik, Fhr. 30 € d. Seeluftstreitkräfte, Flg.-Ausb.-Rgt. 16, sow. Fährenflotille 4, Funkgasten-, Nachr.- u. Feldwebel- (Peilfunker C) Lehrgänge, Beförderungen, KVK 2. Kl. m. Schw., Einsätze: Westfront, Mittelmeer, Nordafrika, gefallen 11.5.1943, Eintr. ab 1937, m. ãTrauer“-Umschlag; dazu 3 Übersendungsschreiben, betreffs Todesumstände u. Nachlaßsachen, ger. an d. Ehefrau <862019F II 3303 LOT TECHNISCHE ZEICHNUNGEN, ca. 166 St., Ausbildungs- bzw. Schulungsunterlagen f. d. 900 € Einsatz b. Minenräum-bzw. Minensucheinheiten, tls. bez. ãSperrschule 2. Abtlg. Kappeln“, etw. 1943-45, dabei: Perspektivansichten, Schnitte, Anwendungsbeispiele, Schaltpläne, Tabellen etc., u. a. Munition u. Geräte f. d. Sprenggerät, Zeitzünder, Magnetsprengpatrone, Kennz. einzelner Munitionsarten, Sprenggefäss A, Krallengreifer, Knallköpergerät, Sprenggreifer, M-Bootssuchgerät, Sprengbüchseneinrichtung, Wasserbomben, Schreckbomben, Glühzünder, Zündapparat, Knallentschärfer, Oberflächenstands-Entschärfer, Räumgeräte, versch. Maßstäbe, etw. 30x40-90x150 cm, Liste beiliegend, hochinformativ, unbedingt vorbesichtigen, Foto zeigt Auswahl, alle gerollt, Gebrauchsspuren, tls. Risse <862058F I-II- 3304 KONVOLUT, Werksfoto Panzerschiff „Lützow“, Kiel um 1938, 22x17 cm; Reprofoto Schlacht- 25 € schiff „Bismarck“; 2 Todesanzeigen v. Maschinisten d. „Bismarck“; dazu Dokumentengruppe (Verpflichtungsscheine) eines Freiwilligen d. KM, 1936/39, dabei OU „Braune“, Kptn. z. S. u. Chef d. Stabes d. II. Admiral d. Nordsee, (später Admiral u. Kdt. v. Stralsund) <840149F I-/II 3305 2 FOTOALBEN e. Matrosen, ca. 170 Aufnahmen: infanteristische Ausbildung, Marineschule, 250 € Appell, Offiziere, Dienst auf ãAdmiral Scheer“, Einsatz Spanien, Übungen, Landgänge, beschä- digte „Deutschland“, Italien, Stapellauf „Gneisenau“ u. ãPrinz Eugen“, Besuch Admiral Horthy, Schnappschüsse Hitler u. Mussolini, Aviso „Grille“, Heimkehr U 47 (Kpt.Lt. Prien), zahlr. Schiffs- u. Deckaufnahmen, tls. beschriftet, 1 Album m. farb. Deckelprägung, RK-Flagge u. Reichsadler <860404F I-II 3306 GRO§FOTO FLOTTENBEGLEITSCHIFF ãF 10“, Aufnahme in voller Fahrt, Mannschaft an 30 € Deck, Beiboote ebenfalls bez. „10“, im verglasten Holzrahmen, 48x30 cm, um 1938 <864369F I-/II 3307 KONVOLUT PRESSEFOTOS, ãPrisenhof-Sitzung in Hamburg, 14. Dez. 1939“, 22 St., dabei 70 € Gauleiter Kaufmann, Admirale Gladisch u. Werth, Kpt. Lt. Rancke, Oberlandgerichts-Präsident Dr. Rothenberger etc, tls. doppelt, 24x18 cm, m. Textzetteln <864019F I-/II 3308 SAMMLUNG MONATSHEFTE ãCREW GRO§DEUTSCHLAND 1938“, 17 St., 1940-44, dabei 65 € Erlebnisberichte, pers. Nachrichten, Buchbesprechungen, Bekanntmachungen, Ordensverleihungen, Zeichn., Abb., u. a. Kommandeure, Schiffe, Gefallene, ges. ü. 250 S., kart.; dazu 2 Crew-Briefe 1979 u.-80, in Sammel-Mappe <862577F II 3309 MODELL WIKINGERSCHIFF, verm. Offiziers-Geschenk, vollplastischer Bronze-Guss, 280 € Holzmast, getriebenes Kupfer-Segel m. Vogel-Symbol, Draht-Takellage, Heckruder, bds. bewegl. montierte, verzierte Schilde, Ruder fehlen, 41x10x37 cm <862492F II 3310 EHRENPREIS, Adler m. erhobenen Schwingen, auf Felsblock, slb.farb. Metallguss, das Ganze auf 60 € heller Marmorplatte montiert, diese m. Gravur: „Prüfungshören 1936 - Ob.Funkgast Lindner - Pan- zerschiff - Admiral Scheer - 2. Preis“, ges. H. 18 cm, Füsse d. Adlers gebrochen u. repariert <865056F II- 3311 MODELL MASCHINEN-TELEGRAPH, aus zahlr. Messingteilen gefertigt, bewegl. Hebel, engl. 70 € bez., runder Holzsockel, im Boden Dienst-Stempel ãKriegsmarine - Marinebefehlshaber“, H. 16 cm <860551F I- 3312 SCHATULLE, lackiertes u. poliertes Holz, innen im Deckel geprägtes Metall-Schild 50 € ãMarinegruppenkommando West - Paris - Weihnachten 1943“, 23x12x5,5 cm; darin ca. 130 Zinn- soldaten 1. WK u. 3 Spähwagen, (Flachfiguren), meist bemalt <860539F I-II 3313 GEMÄLDE ãSCHWERER KREUZER PRINZ EUGEN“, Tempera, 73x93 cm, v. Günther Todt, 650 € um 1980, verglast und gerahmt, (G. T., 1928-2009, Marine-Maler), das angebotene Bild war Vor- lage f. e. Postkarte und war zuletzt a. d. T.-Werkausstellung a. d. Museumsschiff ãRickmer Rickmers“ in Hamburg zu sehen <828060F I- 3314 3 DRUCKBILDER: Portr. eines Matrosen d. Kriegsmarine; Portr. Kptn.Lt. Prien, nach Zeichn. v. 20 € W. Willrich; S.M. Panzerkreuzer „Bismarck“, nach Gemälde v. H. Bohrdt, alle farb., verglast, in Holzrahmen, bis 33x26 cm <844324F I-/II 3315 KONVOLUT TORPEDO-TEILE: 3-Blatt-Propeller, Bronze, ¯ ca. 32 cm, 1 Blatt beschädigt; 250 € Zündpistole, (ohne pyrotech. Teile), fehlende Teile, korr., L. 36 cm, Wasserfunde <860554F III U-BOOT-WAFFE 3316 DOKUMENTENGRUPPE EINES LEUTNANTS ZUR SEE (B): Nachrichten-Zeugnis f. 45 € U-Boot-Wachoffiziere, 1943; kleiner Wehrmachtfahrschein, Tl. 1 u. 2, Narvik-Drontheim (13. U-Flottille), 1943; Urlaubsschein; Wehrmacht-Fahrschein d. 5. U-Flott. Kdo., 1. 3. 1945, Tinten-OU „Moehle“, Korv.Kpt. u. Chef (RK-Träger, Kdt. U 123); Entlastungszeugnis <844010F II 3317 MÜTZENEMBLEM U-672, „Schwein“, Silber, keine Garantie <860635F I- 50 € 3318 PRESSEFOTO, Kapitänleutnant Prien u. s. Mannschaft, nach d. Empfang f. Scapa Flow vor d. 35 € Neuen Reichskanzlei, dabei ein SS-Obersturmführer, m. Textzettel, Scherl Bilderdienst, 18. 10. 1939, 18x13 cm, mittig kleine Verdunklung <864948F II 3319 SAMMLUNG FOTOS, 69 Repro-Aufnahmen, meist 13x8 cm, dabei Mannschaften, Offiziere, 150 € Admirale, u. a. Dönitz, E. Topp, versch. Boots-Ansichten, tls. m. Kennzeichen, Empfang, Verabschiedung, im Hafen, rs. russ. Stpl., Foto zeigt Auswahl <862520F II NSRKB (KYFHÄUSERBUND) 3320 EFFEKTENKONVOLUT, Ärmelband „Ost“, L. 40 cm; Ärmelabz., (Wappenschild), getragen, bde. 60 € maschinengestickt; Wappen-Kokarde, Textil m. Metallfassung; Mützenemblem, Alu, Hohlprägung, 2 Splinte, Mitgliedsabzeichen, Tombak, verslb., emailliert, Herst. „1“ ges. gesch.“ <864944F I-/II 3321 BRUSTADLER, Leichtmetall verslb., teilemaill., polierte Kanten, Querbrosch., „Ges.Gesch.“ 20 € <862083F I- 3322 KONVOLUT ABZEICHEN, 5 St., Mitgliedsabzeichen, 1., 2. u. 3. Form, Tombak, emailliert; 60 € Hoheitsabzeichen, Alu, alle bez. ãges. gesch.“ 2x Herst. „1“; Schie§auszeichnung in Bronze, 2. Form <864943F I-/II 3323 EFFEKTENSATZ NS-MARINEBUND (NSDMB): Brustadler, Querbrosch.; Mützenadler u. Ei- 50 € chenkranz m. Kokarde, alles Buntmetall vergld., die Adler m. emaill. EK; dazu entspr. Reversabz., Nadel fehlt <865045F I-/I-II DIPLOMATISCHES KORPS 3324 DEGEN FÜR DIPLOMATEN, Klinge m. beidseitiger Hohlbahn, Spitze 2-schneidig, beids. 3.500 € Zierätzung, Reichsadler u. florale Ornamente, Herst. „...Eickhorn...“, L. 79 cm, Griff- u. Scheiden- teile Buntmetall verslb., Perlmutt-Griffschalen, schwarze Leder-Scheide, Beschläge geklammert, Metall-Teile m. gleichmässiger Patina, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <860824F I- 3325 SATZ SCHIRMMÜTZEN-EFFEKTEN, Adler u. Schwinge m. Kokarde, gld.gestickt a. schwarz, 55 € Grundtuch d. Adlers m. Schleiss-Stellen, Sammleranfertigungen <840560F I-/II- BEAMTE 1933-45 3326 DOLCH FÜR STAATSBEAMTE, blanke Klinge m. Herst. „...Eickhorn...“, Griffteile Buntmetall 1.000 € verslb., Parierstange neuzeitl. ergänzt, Zelluloid-Griffschalen (Perlmutt-ähnlich), etw. vergilbt, verslb. Stahlscheide, Versilberungen gedunkelt, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <860437F II 3327 DOLCH FÜR STAATSBEAMTE, blanke Klinge m. Herst. „Lüneschloss“, Griffteile Buntmetall 600 € verslb., tls. gedunkelt, Kunststoff-Griffschalen (Perlmutt-ähnlich), verslb. Buntmetall-Scheide, fleckig, tls. berieben, Eichenlaub-verzierte Bänder, m. Portepee, Tragespuren, keine Garantie <862584F II 3328 URKUNDENGRUPPE EINES HEIZMEISTERS, Ernennung z. H. unter Verbeamtung auf 70 € Lebenszeit, Dresden 24. 11. 1938, Tinten OU ãMartin Mutschmann“, Reichsstatthalter in Sachsen, Gro§format, m. Prägesiegel, mehrf. gef.; VU zum Treudienst-EZ in Silber, mittig gef., bde. gelocht <864146F II 3329 ERNENNUNGSURKUNDE ZUM REGIERUNGSINSPEKTOR, unter Verbeamtung auf 20 € Lebenszeit, ausgestellt f. e. Angestellten d. Arbeitsamtes Stuttgart, 4. 11. 1941, Prägesiegel, mehrf. gef. <844036F II 3330 RUHESTANDS-URKUNDE f. e. Steuersekretär, Magdeburg 23. November 1944, Prägesiegel, 40 € Tinten-OU Oberfinanzpräsident, leichte Knicke <862690F II POLIZEI 1933-45 3331 DEGEN FÜR POLIZEIFÜHRER, Griff m. Emblem, im Knauf SS-Runen, tls. abweichende 100 € Sammleranfertigung <860465F I- 3332 FELDMÜTZE M 43 für Mannsch. d. Polizei-Regimenter, feldgraues Tuch, gek., feldgr. Knöpfe, 160 € Hersteller-Stempel, masch.gest. Emblem <846026F II- 3333 BREECHES-HOSE, polizeigrünes Tuch, 2 schräge u. 1 Uhrtasche vorn, 2 Gesässtaschen m. 80 € Klappen, Beine m. Reissverschlüssen <860502F I- 3334 ÄRMELABZEICHEN FÜR GENERALE, gld. Metallfaden, handgestickt a. wei§em Tuch, dieses 20 € etw. gedunkelt, Sammleranfertigung <842515F I- 3335 ÄRMELABZEICHEN, f. Mannschaften d. Feldgendarmerie, orange Maschinen-Stickerei a. feldgr. 100 € Tuch, ungetragen, keine Garantie <862124F I- 3336 2 PAAR SCHULTERKLAPPEN, Rottmeister u. Unterwachtmeister der Gendarmerie, Tragespuren 50 € <868152F ¯ II 3337 FELDBINDEN-SCHLOSS FÜR OFFIZIERE, Alu., matt verslb., Herst. „OLC“, ãGes. Gesch.“, m. 130 € Gegenschliesse, ungetragen <842427F I- 3338 DIENSTABZEICHEN, ãBergwacht-Hilfspolizei, Tirol-Vorarlberg“, oval, Wei§metall, grün 650 € teilemailliert, eingeprägte Nr., Brosch., keine Garantie <846063F I-II 3339 ZIVILABZEICHEN, 2. Form, lg. Nadel, Sammleranfertigung <866075F II 30 € 3340 DIENSTSTELLEN-SCHILD „Bürgermeister als Ortspolizeibehörde“, Eisen-Blech, s/w emaill., 150 € fliegender preu§. Adler m. HK, ãGott mit uns“, sow. entspr. Schriftzug, 40x49 cm, 4 Bef.-Löcher, Herst. ãWeidner, Kassel“, Ecken besch., Rost, nachlackiert, Fläche weitgehend unbeschädigt <860815F II-III 3341 KONVOLUT FOTOS, Gruppenaufnahme Offiziere u. Mannschaften, sonst Portraits, verschiedene 40 € Ränge, auch m. österr. Uniform u. Säbel, bis 24x18 cm; dazu Brief a. e. OWM, 1940 <864552F I-/II 3342 MINIATUR-TSCHAKO, Offizier, schwarzer Kunststoff, feldgrauer Bezug, Adler (1. Form) u. 50 € Feldzeichen Alu., tls. lackiert, verslb. Kunststoff-Schuppenkette an blanken Eisenknöpfen, ca. 10x6x9 cm, auf Holzstück geklebt, neuzeitl. <862482F I- 3343 FINGERRING, Silber, durchbrochen gearb., aufgel. Pol.-Emblem u. Eichenblätter, innen 80 € Widmungs-Gravur u. Punze „925“, Sammleranfertigung <840593F I- 3344 HOLZSCHATULLE, dkl.braun lackiert, tls. schlichte Schnitzerei: ã4. Pol. Rgt. 7“, ãKrakau 50 € 1944“, sow. Deckel m. Blütenornamenten, 16x11,5x5 cm, Gebrauchsspuren <862591F II- 3345 ERINNERUNGSTELLER, wei§es Porzellan, grüne u. schwarze Schablonenmalerei, (Hoheitsadler 80 € u. Eichenlaubdekor), bez. ãReichspolizei-Offizierschule Berlin-Köpenick“, ¯ 24 cm, keine Garan- tie <864045F I- ZOLLGRENZSCHUTZ 3346 DOLCH FÜR WASSERZOLL-BEAMTE, blanke Klinge, Herst. „...Höller...“, Griff- u. Scheiden- 600 € beschläge Tombak vergld., tls. poliert, dkl.blau belederter Griff m. gld.farb., gedrillter Drahtwicklung, dkl.blau belederte Stahlscheide m. 3 Beschlägen, 2 bewegl. Trageringe, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, keine Garantie <860435F I-II 3347 DOLCH FÜR LANDZOLL-BEAMTE, blanke Klinge, Herst. „Clemen...“, Griffteile Aluminium 600 € poliert, dkl.grün belederter Griff m. gedrillter, slb. Drahtwicklung, dkl.grün belederte Stahlscheide m. 3 vernickelten Eisenbeschlägen, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, keine Garantie <860434F II 3348 DOLCH-GEHÄNGE, Landzoll, Metallteile verslb., slb. Litze, grün unterlegt, Sammleranfertigung 35 € <866010F I- LUFTSCHUTZ 3349 RLB-FÜHRERDOLCH M 1938, blanke Klinge m. beids. Mittelgrat, Herst. ã...Weyersberg...“, 800 € Griffteile Alu. verslb., Griff schwarz beledert, aufgel. RLM-Emblem, in d. Parierstange eingeschla- gen „RLB“, schwarz belederte Stahlscheide, 3 verslb. Beschläge, 2 bewegl. Trageringe, Metallteile gedunkelt, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren; dazu SG-Troddel Heer, gelb/wei§ <860444F I-II 3350 HELM, 3-teilig, blaugrau lackiert, m. Emblem (Schwinge), seitl. Nummer „25“, helles 50 € Leder-Futter u. schw. Leder-Sturmriemen, Gr. 57, Glocke berieben <868039F II 3351 LS-STAHLHELM, 3-teilige Glocke, graublau, slb. Emblem (Schwinge), Futter u. Sturmriemen a. 60 € Ersatz-Material, im Nackenschirm eingeschl. Nr., sow. Vertriebshinweis, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, unberührt <860397F II 3352 GASMASKE M 38, schwarzer Gummi, Kunststoff-Gläser, Metall-Fassungen blau lackiert, 85 € Herst.-Code „clf“, Gr. 2, kpl. m. feldgr. Beriemung u. Filter, Ersatz-Gläser fehlen, in feldgrauer Büchse m. Trageriemen, Tragespuren <862324F II- 3353 GASMASKE M 38, schwarzer Gummi, orange Kunststoff-Gläser, Metall-Fassungen blau lackiert, 100 € Herst.-Code „ebd“ (Fatra A.G. Napajedel/Mähren), Gr. 3, kpl. m. Beriemung u. feldgr. Filter, undtl. WaA-Abnahme, Ersatz-Kunststoffglas (Klarsicht) m. Rissen, in feldgrauer Büchse m. Trageriemen, Alters- u. Gebrauchsspuren <842640F II- 3354 VOLKSGASMASKE 40, Grösse „E“ für Kinder, im Karton mit Bedienungsanleitung <840643F II 20 € 3355 ARMADLER FÜR FÜHRER, handgestickt, Sammleranfertigung, 85 mm <846109F II 45 € 3356 ARMBINDE ãLS-WARNDIENST“, weiß auf grün maschinengestickt, L. 33 cm <860742F I-II 80 € 3357 KOPPELSCHLOSS, 1. Mod., Eisen, glatt, durchgeprägt, tls. flugrostig, Sammleranfertigung 35 € <866036F II 3358 KOPPELSCHLOSS, 2. Mod., Eisen, durchgeprägt, matt verzinkt, Rostflecke, Sammleranfertigung 35 € <866057F III 3359 REICHSLUFTSCHUTZ, Abzeichen f. d. Flugmeldedienst, 2. Form, brosch., Herstellerzeichen u. 35 € „Ges. gesch.“, Sammleranfertigung <866049F II 3360 DIENSTSTELLEN-SCHILD, ãReichsgruppe Industrie Werkluftschutz Bereich Land Sachsen“, 90 € Adler über Fabrikanlage, HK u. „WL“, Eisenblech, s/w emaill., 39x33 cm, 4 Bef.-Löcher, ger. Emailschäden in Rand- u. Eckbereichen, rs. tls. narbig, schwarz nachlackiert <860414F II 3361 KONVOLUT: ãWas tue ich im Ernstfall ?“ - „Aufklärungsschrift f. d. dt. Volk“, Hrsg. RFSS u. 20 € OKW, Bln. 1940, Zeichn., 63 S., kart.; 2 Merkblätter: ãLuftschutz auf dem Lande“, sow. f. Besu- cher d. Schiller-Theaters Berlin bei Fliegeralarm; Hinweisblatt ãFeuerschutzmittelaktion 1943“, f. Grundstücke, Bleistift-Vermerke v. 1945, A 5, Risse <862110F II/II- 3362 KONVOLUT FOTO-AK, 7 St., Gruppen, Einsatzübungen, etc., etwa 1940; dazu farb. 45 € Türaufkleber, bez. „Entrümpelt 1937“, sowie Bescheinigung d. OG Magdeburg-Nord, 1940 <864398F I-/II FEUERWEHR 1933-45 3363 FASCHINENMESSER, blanke Klinge m. bds. Hohlbahn, etw. narbig, beschliffen, Herst. ãE. u. F. 130 € Hörster“, Griffteile vernickelt u. poliert, S-förmige Parierstange, punzierte, genietete Bakelit-Griffschalen, schwarz nachlackierte Stahlscheide, schwarzer Leder-Koppelschuh <842310F II 3364 ÄRMELABZEICHEN, Feuerlöschpolizei, bez. „Ilse“, Maschinen-Stickerei, ungetragen <862125F 75 € I- REICHSPOST 1933-45 3365 URKUNDENGRUPPE EINES POSTSCHAFFNERS: Ernennung, Bln. 21. 12. 1934; Begleit- 20 € schreiben d. RPD Berlin, 1. 12. 1939, zur Verbeamtung auf Lebenszeit <844020F II 3366 SCHMUCKTELEGRAMM, s/w Druck n. Zeichnungen v. Hanns Bastanier, Adler über Fahnen, 25 € vor HK in Sonne, rs. Garnisonskirche zu Potsdam, ã21. März 1933“, gel. 1934, A 4 Doppelblatt, stark fleckig <842282F III REICHSBAHN 1933-45 3367 SCHIRMMÜTZE, dkl.blau, schwarzer Samtbund, rote Paspeln, Metall-Effekten (Zink), Beschich- 350 € tung vergangen, Hoheitsadler, gr. Flügelrad, sow. s/w/r Kokarde, gelb/blaue Kordel (Ranggruppe II), a. vergld., gekörnten Knöpfen, Fiberschirm, Cello-Etikett m. Herst. a. Koblenz, Gr.-Stpl. „57“, Leder-Schwei§band m. Rissen, Tragespuren <862434F II 3368 WAGGONADLER, halbhohler Leichtmetall-Guss, 59x33 cm, 2 Bef.-Löcher, neuzeitl. Fertigung f. 80 € Restaurierungszwecke <868112F I-II 3369 ERNENNUNGS-URKUNDE zum RB-Assistenten, Königsberg 25. August 1940, Prägesiegel, 40 € Tinten-OU i. A., Doppelblatt A 3, gef. <862691F II 3370 KONVOLUT FRACHTBRIEFE, alle ger. an e. Firma (Landmaschinen) in Waldthurn/Oberpf., ca. 30 € 180 St., dabei Versicherungs- u. Steuerbescheide, sow. Lehrvertrag, 1921-52; dazu „Reichsministerialblatt“, Jahrg. 1940, kpl., 532 S., Hln.; „Ministerialblatt“, 5. März 1945, 2 S., u. a. Ehrentafel (Stra§enbauverwaltung) <862243F ¯ II 3371 FAHRDIENSTVORSCHRIFTEN, 1944, 285 S., kart.; dazu Kursbücher 1933 u. 1949; 20 € ãDisziplinarordnung der Deutschen Reichsbahn“, 1952; Streckenkarte Deutschland 1930, tls. deutl. Gebrauchsspuren <868176F I-II- 3372 SIEGERPLAKETTE, Messing, Gravur: ãDeutscher Reichsbahnschutz - Reichspreisschie§en mit 230 € Gewehr in Kassel 1937“, ãDem Schützen der Siegermannschaft der RBD Dresden - Müller“, sow. Flügelrad m. HK vor „Herkules“, Ø 12,5 cm, rs. Bef.-Stifte entfernt <862435F I- NS JUGENDORGANISATIONEN 3373 ÄRMELBAND ãOrdensburgen“, schwarzes, seidiges Tuch, slb.gewebter Schriftzug, L. 37 cm, 20 € Sammleranfertigung <862420F I- 3374 HJ-ARMBINDE, rotes Tuch, aufgenähter, wei§er Mittelstreifen, sow. Mittelfeld m. schwarzem 25 € HK, kl. Form, etw. angeschmutzt <862253F II 3375 HJ-ARMBINDE, rotes Tuch, aufgenähter, wei§er Mittelstreifen, sow. Mittelfeld m. schwarzem 25 € HK, angeschmutzt <862254F II 3376 HJ-ARMBINDE, rotes Tuch, aufgenähter, wei§er Mittelstreifen, sow. Mittelfeld m. schwarzem 30 € HK, Stpl. „HJ Bann 307 Bayreuth“, etw. angeschmutzt <862266F II 3377 HJ-ARMBINDE, rotes Tuch, aufgenähter, wei§er Mittelstreifen, sow. Mittelfeld m. schwarzem 60 € HK, etw. angeschmutzt <862559F II 3378 2 HJ-ARMBINDEN, rotes bzw. blaues Tuch, aufgenähte, wei§e Mittelstreifen, sow. Mittelfelder 50 € m. schwarzen HK, kl. Form, 1 undtl. Stpl. „...Jungbann...“ <862272F II 3379 DJ-ARMBINDE, rotes Tuch, aufgenähter, wei§er Mittelstreifen, sow. wei§es Mittelfeld m. 25 € schwarzer Sigrune, Sammleranfertigung <862283F I- 3380 ARMBINDE DEUTSCHE JUGEND UNGARN, rotes Tuch, aufgenähter, wei§er Mittelstreifen, 30 € sow. wei§er Spiegel m. schwarzem Sonnenrad, Sammleranfertigung <862282F I- 3381 KONVOLUT EFFEKTEN UND ABZEICHEN, Führerschnur Stamm/Jungstamm; Schulterklappe 40 € f. Obergefolgschaftsführer; 2 Rangsterne, Herst. ãRZM 5/71; HJ-Leistungsabzeichen in Silber, Miniatur, 21 mm, Alu, Herst. ãM 1/34“, (Karl Wurster, Markneukirchen); DJ-Schie§auszeichnung, Tombak, emailliert, Auflage fehlt, Herst. ãM 1/25“; T-Abz. ãDt. Jugendfest 1935“, Eisenblech, verslb. <864928F I-/II 3382 FÜHRERDOLCH, blanke Klinge m. Devise „Blut...“, „RZM“, „M7/36“, Griffteile Tombak 1.200 € verslb., Knauf m. HJ-Emblem, Holz-Griff m. gedrillter Drahtwicklung, (Schadstelle), schwarz bele- derte Scheide m. 3 Beschlägen, Mundblech m. HJ-Adler, 2 bewegl. Trageringe, Metall-Teile tls. ger. berieben u. stärker gedunkelt <860443F II- 3383 HJ-FÜHRERDOLCH, Sammleranfertigung, Tombak, verslb., Herst. Zeichen u. Devise, in Stahl- 150 € scheide m. schwarzer Belederung u. 3 verslb. Tombakbeschlägen <864127F I- 3384 DOLCH e. HJ-Auslandsorganisation, blanke, 2-schneidige Klinge m. Devise ãBlut und Ehre!“, L. 65 € 22 cm, Griffteile altslb.farb. patiniert, Knauf in Form e. Adlerkopfes, punzierte, schwarze Kunststoff-Griffschalen, genietet, eingel. r/w HJ-Emblem, schwarz lackierte Scheide m. HK-Emblem (durchbohrt), Trageschlaufe u. Sicherungsriemen, Sammleranfertigung <862486F I- 3385 HJ-FAHRTENMESSER, Klinge m. Herst. ãM 7 / 51 / 41“, Devise fein ausgeschliffen, Griffteile 100 € Eisen vernickelt u. poliert, geschraubte Bakelit-Griffschalen, Emblem fehlt, schwarz lackierte Stahlscheide m. Leder-Trageschlaufe u. Sicherung, ger. Gebrauchsspuren <860670F II- 3386 KLINGE f. d. NPEA-Seitengewehr, Devise ãMehr sein als scheinen“, Herst. „...Eickhorn...“, unge- 75 € brauchter Herst.-Bestand, Angel ohne Gewinde, etw. flugrostig, Lagerspuren <860828F II- 3387 KLINGE f. d. NPEA-Seitengewehr, Devise ãMehr sein als scheinen“, Herst. ã...Burgsmüller...“, 75 € ungebrauchter Herst.-Bestand, Angel ohne Gewinde, ger. flugrostig, Lagerspuren <860829F II 3388 KLINGE f. d. NPEA-Seitengewehr, Devise ãMehr sein als scheinen“, Herst. „...Eickhorn..“, Angel 75 € m. Jahreszahl „1936“, ungebrauchter Herst.-Bestand, Angel ohne Gewinde, flugrostig, Lagerspuren <860830F II- 3389 HJ FÜHRER-FELDBINDENSCHLOSS, Buntmetall slb.farb., durchgeprägt, Herst. ãM 4 / 1“, 140 € Sammleranfertigung <866013F II 3390 HJ-KOPPEL, Schloss Eisen, matt slb.farb., durchgepr., schw. Lederriemen, einmal nachgelocht, 50 € Haken ergänzt, Tragespuren, L. 110 cm <868042F II 3391 KASTEN-KOPPELSCHLOSS, Eisen, durchgeprägt, matt verslb., Herst. „A&S“, ãGes. gesch.“, 55 € „RZM 17“, RZM-Papieretikett, ungetragen <866020F I- 3392 HJ-KOPPELSCHLOSS, Eisen, verzinkt, durchgeprägt, tls. flugrostig <866026F II 40 € 3393 HJ-KOPPELSCHLOSS, Messing, Verslb. vergangen, Herst. „A&S“, ãGes. gesch.“, ãRZM 17“, 45 € Sammleranfertigung <866042F II- 3394 HJ-SANITÄTSTASCHE, braunes Leder, schauseiteig gepr. Emblem, Inhalt tls. vorh., ger. Ge- 120 € brauchsspuren <868030F I- 3395 DJ-WIMPEL, schwarzes Ln., bds. aufgenähte, wei§e Sigrunen, sow. Spiegel ã4 33“, 3 Karabiner- 50 € haken an Ösen, 55x96 cm, Sammleranfertigung <862273F II 3396 DJ-FANFARENTUCH, schwarzes Ln., bds. aufgenähte, wei§e Sigrunen, wei§e Fransen, 60 € Schnürbänder, 45x45 cm, Sammleranfertigung <862268F II 3397 HJ-WIMPEL, r/w/r Ln., 3-teilig genäht, bds. aufgenähtes Mittelfeld m. schwarzem HK, sow. Spie- 80 € gel ã16 203“, „RZM“-Stpl., 3 Karabinerhaken an Ösen, 50x92 cm, etw. angeschmutzt, Sammler- anfertigung <862267F II 3398 HJ-FANFARENTUCH (AO), bl./w/bl. Ln., bds. aufgenähtes, wei§es Mittelfeld m. schwarzem HK, 50 € slb.farb. Fransen, Schnürbänder, 48x47 cm, etw. angeschmutzt, Sammleranfertigung <862258F II 3399 HJ-FANFARENTUCH, r/w/r Ln., 3-teilig genäht, bds. aufgenähtes Mittelfeld m. schwarzem HK, 80 € sow. Spiegel m. gestickter Nr. „3/74“, wei§e Fransen, Schnürbänder, 48x46 cm, etw. angeschmutzt, Sammleranfertigung <862277F II 3400 HJ-FANFARENTUCH (AO), schwarzes Ln., bds. genäht, blau/wei§es HJ-Emblem, sow. wei§e 60 € Wolfsangel, gld.gelbe Fransen, Schnürbänder, 46x46 cm, Sammleranfertigung <862285F I- 3401 MITGLIEDSABZEICHEN DEUTSCHES JUNGVOLK, Herst. ãRZM 72“, 1. Form „DJ“, 40 € Tombak, teilemailliert, Verslb. etwas gedunkelt, HH 9269 a <864008F I-II 3402 HJ-TRADITIONSABZEICHEN, f. Angehörige vor Juni 1932, gro§e Form, 23 mm, Tombak, 40 € verslb., teilemailliert, HH 9301 a <864009F I- 3403 MOTOR HJ PRÜFUNGSABZEICHEN, gelbe Stickerei auf rotem Tuch, dazu das Leistungsbuch 160 € m. Urkunde 1941, Foto u. zahlr. Stempel u. Einträge d. Gebietes Westfalen d. MHJ I / 252 <724713F II 3404 KONVOLUT ABZEICHEN, 4 St: NS Dt. Studentenbund, Zivilabzeichen, 17 mm, Tombak, 35 € emailliert, Herst. „M1/52“; DJ-Blechabz.; Dt. Jugendfest 1937; DJH 1937, dazu kleine Schatulle, braunes Bakelitt, m. Gravur „BDM“, Deckel m. kleiner Fehlstelle im Verschlu§bereich <864010F I-/II 3405 KONVOLUT HJ, Ärmelabzeichen, maschinengestickt; 4 Führerschnüre, grün/schwarz bzw. 100 € rot/wei§, davon 1x m. Trillerpfeife; DRL-Stoffabzeichen; 6 Tagungsabzeichen ãDt. Jugendfest 1936“, sonst ã1. Mai“ bzw. ãTag d. Arbeit“, 1934-1938, Tombak, Feinzink, Alu, verschiedene Herst. <864424F I-/II 3406 SIEGER-PLAKETTE, Gebietsmeisterschaft im Speerwurf, Wien 1941, quadratisch, Adler auf 40 € Lorbeer-Zweig, HJ-Emblem, rs. entspr., eingepr. Bezeichnung, Zink, Versilberung vergangen, 50x50 mm, im Etui <865037F II/I- 3407 URKUNDENGRUPPE EINES ROTTENFÜHRERS: HJ-Schie§buch (KK), Bann 209, Gebiet 23, 110 € eingetr. HJ-Schie§ausz. u. Schie§ergebnisse, Schönebeck 1944; 3 Besitzzeugnisse: DJ-Leistungsabz., 27.2.1943; HJ-Leistungsabz.(Bronze), 11.7.1944 u. HJ-Schie§abz., 30.8.1944, alle gelocht <842625F II- 3408 DOKUMENTENGRUPPE EINES DJ-HORDENFÜHRERS, 2 Dienstkarten, Bann Duisburg 235; 80 € Beförderung; Urlaubs-Entscheid; Einberufungsbefehl sowie Einschreiben, Bann Waldshut 405; FP-Brief; 4 Eintrittskarten d. Gaufilmstelle Essen, 1940-1944 <864418F II 3409 NACHLASS EINES HITLERJUNGEN, Aufnahmeurkunde, 20. April 1941; Verpflichtungsur- 70 € kunde , 26. 3. 1944, m. Portr. A.H.; Broschur ãDer Führer zu deiner Verpflichtung“, Reichsjugend- führung um 1944, 16 S. <864447F II 3410 DOKUMENTENGRUPPE ZWEIER BRÜDER, HJ-Fähnlein 17/1/257 Gronau/Hann., 2 Beschei- 100 € nigungen 1936, Ehrenurkunde sowie 3 Beteiligungsurkunden z. Reichsberufswettkampf 1937-1939; Flieger-HJ d. NSFK-Standarte 60 Bielefeld, Siegerurkunde, 1. Platz d. Klasse I im Gebiets-Wettkampf d. Modellfluggruppen, Gebiet Westfalen-Nord (9), 2 Bescheinigungen, 2 Ein- berufungsbefehle f. Segelfluglehrgang etc., 1942-1944 <864419F II 3411 URKUNDENGRUPPE EINES BDM-MÄDELS, Aufnahmeurkunde i. d. HJ, 20. April 1939, m. 30 € Hitlerbild u. OU ãGretel Panse“, Führerin d. Untergau 104 Chemnitz, A 4-Doppelblatt; Vereidi- gung a. d. Führer, 28. 3. 1943, A 4, m. OU Gebietsführer ?, kleine Fehlstelle u. minimale Einrisse <864021F II 3412 AUSWEISGRUPPE eines Mädels: HJ-Mitgliedsausweis, Bann Nürnberg-Stadt; Bestätigung 40 € HJ-Kriegseinsatz; RAD/wJ Dienstausweis, Lager 4/193; weitere Papiere HJ u. RAD, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <865061F I-II 3413 DOKUMENTENGRUPPE EINES STUDENTEN, Mitgliedskarte NS-Studentenbund; 30 € Stadion-Zula§karte f. Studierende, bde. 1933; Beurlaubung d. Hochschule f. Politik Berlin f. Win- tersemester 1934/35; 3 Legitimationskarten f. Kaufleute/Handlungsreisende, 1934-1939; VU z. sil- bernen Bundesabzeichen d. Bismarckjugend d. DNVP, Bln., 27. 1. 1925, OU ãLaverrenz“, (Wilhelm, 1879-1955), M.d.R. u. 1. Bundesführer, (ehem. Vorstand d. Kolonial-Eisenbahnamtes Lome/Togo, 1950-1953 Alterspräsident d. Berliner Abgeordeneten-Hauses), tls. m. Lichtbildern <860070F II 3414 JUNGMÄDEL-LEISTUNGSBUCH, Uniformfoto, Gruppe 1/392 Gelnhausen, m. Nrn. Eintrag d. 50 € JM-Leistungsabzeichen <864443F II 3415 SIEGERURKUNDE e. Sportlerin, 1. Sieg im Abfahrtslauf, Untergaumeisterschaft im Schilauf, 120 € Innsbruck-Land (584), 2.2.1941, Tinten-OU der Führerin, A5, in Karton-Mappe, weinroter Ln.-Bezug, gld.gepr. Deckel, Adler m. HJ-Emblem, ehemals eingearbeitete Ausz. (Hoheitsadler ?) entfernt <862433F II 3416 SIEGERURKUNDE UNTERFÜHRER-FÜNFKAMPF, A 4 Doppelblatt m. Portr. B. v. Schirach, 40 € faks. U. „Axmann“, f. e. Angeh. d. Gefolgschaft 3, 1943, in Kartonmappe m. gepr. Hoheitsadler; dazu 24 Fotos, Lager, Aufmärsche etc. <824244F I-/II 3417 6 URKUNDEN: ãDt. Jugendfest 1934“, etwas fleckig, Fehlstelle im Bereich v. Tschammers faks. 25 € U.; Beteiligungsurkunde Gauwettkampf im Reichsberufswettkampf 1938, (Kreissiegerin); 4 Betei- ligungsurkunden 1936/37, verschiedene Personen <860079F I-III 3418 7 FOTOS einer HJ-Fahrt, KdF-Schiff, Marine-Ehrenmal Laboe u. Morgenkreis, 6x9 cm <862988F 20 € I-II 3419 DJ-LAGERZEITUNG, ãUnser Lager“ (Oberzwota), Jungbann I/108 (Dresden), Tagesplan, Erleb- 40 € nisberichte etc., 25 Blatt (A 4), Typoskript, kart., dabei 4 Fotos, Uniformportrait, Appell, Zelte, sow. Schreiben a. d. Eltern ü. Folgen b. Nichtteilnahme, 1934-35 <862136F II 3420 WANDRELIEF ãDIE HEIMAT RUFT“, Wei§metall verslb., plast Darst., Mädchen m. Laute u. 130 € Junge in Uniform m. ausgestrecktem Arm, auf Mauer sitzend, ü. e. Rheinschleife blickend, in dkl.braunem Holzrahmen, 42x32 cm, 30er Jahre <862193F II NSDAP 3421 DIENSTSTELLEN-SCHILD, Hoheitsadler u. ãNSDAP“, Eisenblech, s/w emaill., schwarze 60 € Seitenstreifen, 50x50 cm, 4 Bef.-Löcher, stärkere Rost- u. Email-Schäden <860413F III-IV 3422 HAUSTAFEL, ãHier spricht die NSDAP“, Eisenblech, s/w/r emailliert, Eintragsfelder für Adres- 100 € sen versch. NS-Organisationen, 78x64 cm, 4 Bef.Löcher, ger. Emailschäden im Randbereich <860410F II 3423 VERKAUFSSTELLEN-SCHILD, ãVon der Reichszeugmeisterei der NSDAP zugelassene Ver- 40 € kaufsstelle für Bekleidung Ausrüstung und Abzeichen“, Hoheitsadler, Eisenblech, s/w/r emaill., 39x66 cm, starke Rost- u. Email-Schäden, Löcher <860416F V 3424 ARMBINDE POLITISCHER LEITER-ANWÄRTER, in der Ortsgruppe, rotes, feines Tuch, 30 € aufgenähter, wei§er Spiegel m. aufgenähtem HK, Rand m. blauer Paspel, Stpl. ãHof/Saale Orts- gruppe 3 Adolf-Hitler-Str.“, etw. fleckig, Sammleranfertigung <862255F II 3425 HK-ARMBINDE, rotes Tuch, aufgenähter, wei§er Spiegel m. HK, Stpl. ãHof/Saale Ortsgruppe 3 30 € Adolf-Hitler-Str.“ <862276F II 3426 PARTEIABZEICHEN, verslb., s/w/r emaill., ¯ 23 mm, Herst. ãM 1 / 8“ (F. Wagner), „RZM“, 20 € brosch. <868099F I- 3427 PARTEIABZEICHEN, brosch., „RZM“, „M1/128“, Ø 23 mm, Sammleranfertigung <866053F II 25 € 3428 HOHEITSABZEICHEN, Adler 2. Form, vergld., 26x14 mm, lg. gedr. Nadel, ãRZM-M 1/98“, 25 € Sammleranfertigung <866001F II- 3429 MITGLIEDSABZEICHEN NS-FRAUENSCHAFT, Tombak emaill., Gestaltung wie d. 70 € Parteiabzeichen, Brosch., Herst. „Osang Dresden“, „ges.gesch.“, rs. Belag <840517F I-II 3430 2 ABZEICHEN: Parteiabz., Zink, s/w/r lackiert, Lackmängel/Belag, brosch., Herst. ãM 1/17“ 35 € (Assmann); Hoheitsabz., 2. Form, 25 mm, Buntm. verslb., tls. gedunkelt, lg. Nadel <842519F II- 3431 KONVOLUT SAMMLERANFERTIGUNGEN, 2 goldene Parteiabzeichen; Parteiabzeichen; Gol- 40 € denes HJ-Ehrenzeichen, Tombak, teilemailliert; 2 Mützenadler f. pol. Leiter, Tombakblech <864318F I- 3432 KAMPFSPENDE-MEDAILLE, 1 Schilling, Gau Salzburg, NSDAP-Hitlerbewegung, Alu, m. 20 € Hitlerportrait, Hoheitsadler u. 2 HK, ¯ 30 mm, um 1933 <864015F I- 3433 NSDAP-MITGLIEDSBUCH, einer adligen Frau aus Meseritz, Eintritt 1931, m. Lichtbild u. zahlr. 70 € Beitragsmarken 1932-1944, gld.gepr. Ln. <864025F II 3434 DOKUMENTENKONVOLUT: Eintrittskarten, 2 x Reichsparteitag 1937 u. Gro§kundgebung 1938 160 € m. Reichsminister Frank; Ganzsache zum RPT 1937; 6 farb. WHW-Türaufkleber; Fahrkarte u. Ztg.Ausschnitt zum Anschlu§ Österreichs 1938, alles auf 2 Fotoalbumseiten montiert u. beschriftet <745024F II 3435 AKTEN DER PARTEI-KANZLEI DER NSDAP, Band I, Institut für Zeitgeschichte, 1983, Ordner 100 € m. zahllosen mikroverfilmten Dokumenten, Ringbinder, m. Inhalts-Verzeichnis, im Schuber; dazu 1 weiterer Ordner T. 1 m. Filmen u. T. 2 ohne, alle im Schuber, Vollständigkeit nicht geprüft <860790F I- 3436 PAROLE DER WOCHE, 12 Ausgaben, je 10x7 cm, 1939- Nr. 38-46 u. 48-50, u. a. ãChemberlains 30 € Werk“, ãEin Kriegshetzer! - Ein Frontsoldat!“, ãGro§britannien ist Israel und Abraham der Vater der britischen Rasse“, ungebraucht <862369F I- 3437 WOCHENSPRUCH DER NSDAP, 38 St., meist 1939, tls. Abb., meist Zitate v. Hitler, Göring, 150 € Rosenberg, etc., Gro§format <864522F I-/II 3438 WOCHENSPRUCH DER NSDAP, Folge 10, 2.-8. März 1941, Zitat Moltke: ãNur eine starke 20 € Regierung...“ <846036F I-II 3439 LEHRGANGS-UNTERLAGEN, ãHans Schemm-Schulungsheim Schlo§ Friedewald“, (f. angeh. 40 € Berufsschul-Lehrer): Briefe m. NSDAP-Kopf, Dienstpläne, tagebuchartiger Bericht, Vortrags-Skripte, Bierzeitung etc., 1936, ungezählte S. <860791F I-II 3440 HOCHZEITSFOTO, Angehöriger e. SA-Reitersturms (?) o. anderen NS-Organisation, 20 € AK-Format, um 1933 <862013F II 3441 FOTO-AK SERIE ãRICHARD GUTKAES HAUS“, Kreisschule d. NSDAP in Ruttelerfeld b. 30 € Neuenburg, 5 Innenaufnahmen, ungelaufen; dazu NSDAP-Mitgliedskarte e. Lehrerin, Ortsgr. Dortmund, 1940, entspr. Marken 1941 u. -44; Stundenplan, blanko, farb. Druck, Flaggen, sow. Ho- heitszeichen an Flugzeugen, 25x20 cm, um 1934 <862015F II 3442 SOUVENIR-FAHRTENMESSER, Klinge m. gld., bzw. farb. eingelegter Ätzung: Hoheitsadler, 150 € ãReichsparteitag 1935“, sow. Stadtwappen Nürnberg, Herst. „Puma...“, L. 11,5 cm, polierter Alu.-Griff, genietete Horn-Griffschalen, Scheide fehlt, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <860825F I-II 3443 FARBDRUCK, Portrait eines Ritters m. HK, Wochenspruch d. NSDAP v. 31. 12. 1939 - 6. 1. 45 € 1940, m. Hitler-Zitat, im verglasten Holzrahmen, 41x32 cm <864519F I-/II 3444 KONVOLUT: Armbinde, rotes Tuch, Spiegel entfernt, fleckig, 1 Loch; wei§er Spiegel m. gedr. 40 € HK (f. Armbinde), Rand umgenäht, ¯ 9 cm; Uniformknopf, Adler auf HK, Eisen vergld., fein gekörnt, Öse verbogen; 4 slb. Rangsterne <862131F II/II- SA 3445 UNIFORM-TORSO, Ober-Truppführer, Standarte 148 (Elbing), Sturm 2: Braunhemd m. entspr. 550 € Kragenspiegeln (graublau), Rang-Tressen u. -Sternen, Schulterstück, HK-Binde u. ãAlter Kämpfer“-Winkel, vernickelte, polierte Knöpfe, schwarzer Binder (neuzeitl.), Abz. SA-Treffen Braunschweig (Broschierung repariert) u. Abz. ãAufmarsch Brigade 45 - 1934“, braunes Koppel u. Y-Riemen, sow. Koppeltasche, Tombak-Schloss, Adler m. a. d. Spitze stehendem HK, auf Puppen-Torso der 30er Jahre, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, Kragenspiegel m. Mottenlöchern <860420F II 3446 ARMBINDE ZUGFÜHRER, rotes Tuch, 2 aufgenähte Streifen, sow. wei§er Spiegel m. HK, Stpl. 30 € ãSA der NSDAP Standarte 28 Hof/Saale“, etw. angeschmutzt, Sammleranfertigung <862280F II 3447 ARMBINDE SA-RESERVE, rotes, feines Tuch, aufgenähter, wei§er Spiegel m. HK, sow. 30 € aufgenähte, graue Randstreifen, Stpl. „Wehrmeldeamt Hof“, ger. Altersspuren <862250F II 3448 ARMBINDE DÄNISCHE SA, schwarzes, feines Tuch, aufgenähtes, wei§es HK, ger. Altersspuren 25 € <862251F II 3449 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE: Knopf f. d. Schaftmütze, Tombak, Doppelsplint; 36 St., 50 € Tombak/Eisen, flach, gewölbt, tls. poliert, fein gekörnt, dabei 3 m. Adler u. HK, ¯ 17-27 mm; dazu ca. 80 Knöpfe, f. HJ bzw. BDM Uniformen, Kunststoff, Leder, Holz, tls. „RZM“, Tragespuren <862089F I-II- 3450 STAHLHELM M 35, braune, neuzeitl. Lackierung, Herst. ãNS 64“, Embleme ergänzt, 70 € hellbraunes, Leder-Futter, -Kopfpolster u. -Sturmriemen (Feuerlöschplolizei), Herst. ãCarl Henkel Bielefeld“, Gr. 54, Tragespuren <862148F II 3451 SCHAFTMÜTZE, Sammleranfertigung, braunes Tuch m. grünem Vorsto§, Metall-Hoheitsadler 40 € sowie braunem Kinnriemen aus Kunstleder, Gr. 59 <864306F I- 3452 EHRENDOLCH „FELDHERRN-HALLE“, Miniatur, (Brieföffner), L. 19 cm, Stahlklinge, Griff 90 € mit Adlerknauf, Sammleranfertigung <846101F II 3453 SA-EHRENDOLCH, Ätzdamast-Klinge, beids. ãAlles für...“, Griff- u. Scheidenbeschläge gld.farb. 70 € Buntmetall, wei§ lackierter Griff m. gedrillter Drahtwicklung, schwarze Kunststoff-Scheide m. 2 Beschlägen u. 1 bewegl. Tragering, Sammleranfertigung <860466F I- 3454 DIENSTDOLCH M 33, Klinge mit Devise „Alles...“, „RZM“, ãM 7/8“, fleckig, min. narbig, 300 € Griff- u. Scheidenbeschläge vernickelt, Gruppenstempel „Ha“ (Hansa), brauner Holzgriff m. eingel. Emblemen, braun lackierte Stahlscheide, m. Gehänge u. Koppelschlaufe, „RZM“ u. Herst.-Codes, unberührter Zustand, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <860290F I-II 3455 STEILGEHÄNGE f. d. Dienstdolch, braunes Leder, 1 Riemen m. 1-Dorn-Schliesse, Eisen 160 € vernickelt, Karabinerhaken, Eisen vernickelt, fein gekörnt, Herst. ãM 5/72“ u. „RZM“, ungetragen <862322F I- 3456 DOLCHGEHÄNGE, braunes Leder, ovale, vernickelte 1-Dorn Schlie§e, eiserner Karabinerhaken, 150 € an Koppeltrageschlaufe m. polierter Eisen-Öse, Herst. ãM 5/71“ (Overhoff) u. „RZM“, sow. Fest- stellriemen m. Druckknopf, ger. Tragespuren <862326F II 3457 KLINGE f. d. Ehrendolch M 34, Devise „Alles...“, Widmung ãIn herzlicher... Ernst Röhm“, Herst. 75 € ã...Herder...“, Angel m. Jahreszahl „1936“, ungebrauchter Herst.-Bestand, Angel ohne Gewinde, Spitze flugrostig, etw. geputzt, Altersspuren <860832F II- 3458 KLINGE f. d. Dienstdolch M 33, Devise „Alles...“, Herst. ã...Spitzer...“, Angel m. Jahreszahl 90 € „1936“, ungebrauchter Herst.-Bestand, noch m. Schutzwachs, Angel ohne Gewinde <860833F I- 3459 KLINGE f. d. Dienstdolch M 33, Devise „Alles...“, Herst. ãHaco Berlin“, Angel m. Jahreszahl 90 € „1936“, ungebrauchter Herst.-Bestand, Angel ohne Gewinde, 1 kl. Rostfleck <860831F I-II 3460 KLINGE FÜR DEN DIENSTDOLCH M 33, Devise ãAlles für...“, Herst. ãM 7/13“ (Arthur 120 € Schüttelhofer) u. „RZM“, L. 34 cm, ger. Altersspuren <862543F I- 3461 HOSENKOPPEL, Kastenschloss, 3. Modell, Messing, Neusilber-Auflage gelötet, Verslb. berieben, 70 € 5,3x3,8 cm, brauner Lederriemen m. Eisenhaken, L. 85 cm, Tragespuren <869001F II 3462 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, 1. Modell, Messing, durchgeprägt, gedunkelt, etw. 50 € Belag <869007F II- 3463 FANFARENTUCH, rotes Ln., bds. aufgenähter, wei§er Spiegel m. schwarzem HK, Stpl. 60 € ãGauleitg. Schleswig-Holst.“, sow. „RZM“, bronzefarb. Fransen, Schnürbänder, 44x43 cm, angeschmutzt, Sammleranfertigung <862259F II 3464 DIENSTSTELLEN-SCHILD ãNationalsozialistisches Reiterkorps (NSRK) - Meldestelle“, sow. 550 € Hoheitsadler, Eisenblech, s/w emaill., Herst. „Thüringer Emaille-Schilderfabrik Wernshausen...1937“, 49x49 cm, 4 Bef.-Löcher, neuzeitl. gerahmt, verm. ungebraucht <862524F I- 3465 ZIVILABZEICHEN, emaill., lg. Nadel, Sammleranfertigung <866012F II 20 € 3466 DRUCKBILD, SA-Mann m. HK-Fahne, s/w, m. Zitat v. Heinrich v. Treitschke, im verglasten 45 € Holzrahmen, 40x30 cm, um 1938 <864520F I-/II 3467 MUNDHARMONIKA, (C-Dur), Herst. „Hohner“, Mod. ãSA marschiert“, vernickelt, einige 40 € Flugrost-Flecke, um 1938 <824081F II- NSKK 3468 DIENSTSTELLEN-SCHILD, Eisenblech, s/w emaill., ãNSKK der NSDAP Motorsturm 4/29“, 40 € sow. Emblem, Herst. ãTorpedo-Email 1936“, 50x30 cm, starke Email-Schäden, Rost <860687F IV 3469 RINGKRAGEN, Sammleranfertigung, Alu, m. aufgelegtem Hoheitsadler, sowie Zahl „18073“, 30 € bez. ãNSKK Verkehrs-Erziehungsdienst“, Kette aus verzinktem Eisenblech <864311F I- 3470 ZIVILABZEICHEN, lg. Nadel, vergld., HH 4125 a <866007F II 20 € 3471 HK-ARMBINDE, rotes, feines Tuch, aufgenähter, wei§er Spiegel m. schwarzem HK, Stpl. 30 € „NSKK Hof/Saale“, etw. angeschmutzt <862257F II 3472 ARMBINDE, rotes Ln., vernähtes HK, Stempel d. Sturms 4/95 Coburg, Sammleranfertigung 25 € <844464F II 3473 SCHEIDEN-ROHLING, Dienstdolch M 36, Stahlblech, brüniert, noch ohne Bohrungen etc., 90 € Herst.-Bestand <860836F I- 3474 TEILNEHMER-PLAKETTE „Gelände-Orientierungsfahrt d. NSKK-Motorstaffel II/M 29 30 € Berlin-Spandau 25.9.1938“, Leichtmetall, gld.farb. eloxiert, 6x8,3 cm, etw. berieben <869016F II 3475 TEILNEHMER-PLAKETTE ãZielfahrt zum Tag der Braunen Post auf der Ausstellung HAHA- 30 € STA Düsseldorf 21./22. Okt. 1933“, Buntmetall, leicht getönt, 4 Bef.-Löcher, 3,6x9,3 cm <869017F I- 3476 TEILNEHMER-PLAKETTE ãZielfahrt NSKK Essen-zur Prov. Ausstell. 16-17. Sept. 1933 - 100 30 € Jahre“, Wei§metall, bronziert, 7x10 cm, Herst. ãAdam Donner Elberfeld“, in entspr. Tüte (Risse) <869018F I-/II- 3477 KONVOLUT: Kühlerplakette ãNSKK-Sternfahrt Breslau 1933“, Messing, 56x90 mm; Ausbil- 100 € dungsschrift ãVerkehrserziehung im NSKK“, 1937, 40 S.; 4 Fotos NSKK-Ausbildung, Auto und Krad <862990F I-II NSFK 3478 DLV MITGLIEDSABZEICHEN, 3. Form, HH 8702 c <866034F II 20 € 3479 DLV-FANFARENTUCH, blaues Ln., bds. genäht, farb. Emblem, sow. s/w ãDLV“ u. „Hof“, 80 € gld.gelbe Fransen, Schnürbänder, 45x45 cm, Sammleranfertigung <862261F II 3480 DOKUMENTENGRUPPE EINES FLIEGER-HITLERJUNGEN, Fragment Mitgliedsausweis, 300 € Flg. HJ-Gefolgschaft 3/209 Schönebeck/Elbe; Gesundheitspa§; Besitzzeugnis z. HJ-Leistungsabz. in Silber; Teilnahme-Ausweis Reichswettkampf d. Flg. HJ, 1943; Besitzzeugnis z. Bordfunker-Abz. d. NSFK, Gruppe 9, 1943; Flugbuch m. zahllosen Eintr. 1941-1944, m. Lichtbild; dto. Werkstattdienstbuch u. NSFK-Leistungsbuch, m. bedr. Hülle; Segelflieger C-Abz., teilemailliert; NSFK-Diensttaschenbuch 1943, m. Hitler-Portr. u. farb. Effektenabb., 124 S.; 5 Heft- chen Flugzeugerkennung <844332F ¯ II 3481 AUSWEISGRUPPE: Flugbuch (HJ-Foto), Flg. Gr. 9, Weser-Elbe, Sturm 10/50 Goslar, Eintr. 45 € 1942/43; Werkstatt-Dienstbuch u. DAF-Jahressportkarte m. Eintr. d. Segelschule Steinhuder Meer <824040F II 3482 FOTOALBUM, 200 Fotos, beginnend m. 12 Aufn. e. bayer. Fliegerabt. 1918, Segelflugschulen, 400 € Verkehrsfliegerei 20er Jahre, NSFK- u. Luftwaffeneinheiten, Segelflugzeug ãHermann Göring“, uniformkundliche Aufn. (u. a. NSFK-Pilotenhelm), Bruchlandungen, Flugzeugführerausbildung u.a., Kleinbild bis 15x10 cm <745118F I-II 3483 TEILNEHMER-PLAKETTE ãI. Zielstrecken Segelflug Wettbewerb 1937“, Holz, handgeschnitzt, 30 € Segelflugzeug ü. Berge, Herst. „Holzschnitzerei Menz-Kleinsassen Rhön“, Ø 7,5 cm <869019F I- 3484 SCHREIBTISCH-GARNITUR, grüne, marmorierte Steinplatte m. Ablage, 2 kubische 220 € Tintenfässer, Porzellan-Einsätze, Deckel an Scharnieren, Platte m. aufgel. Metall-Abzeichen (Zink), „Rhön-Segelflug-Wettbewerb 1939“, bewegl. Stift-Halter, Segelflugzeug-Modell (lackiertes Holz) auf Metall-Schwinge m. HK, bemalt m. Hoheits- u. Kennzeichen, 23x35x20 cm, ger. Ge- brauchsspuren <820988F I-II RAD 3485 KONVOLUT EFFEKTEN: Paar Kragenspiegel Feldmeister; 2 Paar Schulterklappen 140 € Obertruppführer, braunes bzw. graubraunes Tuch, z. Schlaufen <860545F I-II 3486 TRADITIONS-MÜTZENABZEICHEN NIEDERSACHSEN-OST, Arbeitsgau XVIII, Eisenblech, 55 € hohl geprägt, getönt, Belag, Befestigungsloch, 3,5x4 cm <842330F II- 3487 FÜHRERDOLCH, Klinge m. Devise ãArbeit adelt“, Herst. Zeichen d. Fa. Eickhorn, fleckig, etw. 600 € verputzt, Griffteile Wei§metall vernickelt, restauriertes Parierstangenemblem, geschraubte, beinfarb. Kunststoff-Griffschalen, Buntmetall-Scheide, verslb., verputzt, Tragebügel aus Eisen, dtl. Trage- u. Altersspuren <862497F II-III 3488 FÜHRER-HAUER, Klinge m. Devise „Arbeit...“, alle Griffteile u. Scheidenbeschläge Buntmetall 40 € verslb. u. patiniert, wei§er Kunststoffgriff, schwarze Kunststoffscheide, Sammleranfertigung <860730F I- 3489 HAUMESSER, blanke Klinge, Devise fehlt, Messing-Griffteile, genietete Kunststoff-Griffschalen, 30 € brünierte Stahlscheide, verzierte Beschläge, Spatensymbol ohne HK, Sammleranfertigung <862378F I- 3490 KOPPELSCHLOSS für Mannsch., Eisen, durchgeprägt, gekörnt, flugrostig, Sammleranfertigung 35 € <866047F II-III 3491 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, Alu., fein gekörnt, Auflage 40 € gekrammt, Herst. „OLC“ (Overhoff), ungetragen <869005F I- 3492 BROTBEUTEL, olivfarb. Tuch m. Schnallen u. Haken, Stempel „RAD Berlin“ u. „15“ <864315F 20 € I- 3493 FANFARENTUCH, rotes Ln., bds. aufgenähter, wei§er Spiegel m. schwarzem Emblem, gld.gelbe 70 € Fransen, Schnürbänder, 43x43 cm, Sammleranfertigung <862286F I- 3494 BROSCHE MAIDENFÜHRERIN, Zink, Bronzierung vergangen, Nadelsystem durch 2 flache 25 € Splinte zeitgen. ergänzt, Herst.-Zeichen d. Fa. Deumer, HH 3806 f <842496F II 3495 DIENSTBROSCHE FÜR ARBEITSMAIDEN, (Pflicht), Herstellerbez., Sammleranfertigung 30 € <846008F I-II 3496 KONVOLUT, Ärmelabzeichen, Abt. 5/85, Herst. ãG & W“; Erinnerungsnadel, Tombak, emailliert, 30 € Herst. ãA. TH.“ u. „RADJ“; Jub. Erinnerungsnadel ?, Tombak, teilemailliert, mehrteilig, Herst. ãHoffstätter - Bonn“ <864929F I- 3497 DOKUMENTENGRUPPE EINER ARBEITSMAID, Urlaubscheine, Sonderausweise, Schreiben, 20 € Bescheinigungen, Lager 3/233, 1943-1944, 25 Teile <840178F I-/II 3498 AUSWEISGRUPPE EINES ARBEITSMANNES, FAD Arbeitsdienstpa§, m. Uniformfoto, Gau 30 € 22, Meldeamt Korbach 1935; Musterungsausweis 1935, m. Zivilfoto; Ausmusterungsschein 1935 <844376F II 3499 AUSWEISGRUPPE, Pa§ Freiwilliger Arbeitsdienst, Abt. 4/185 Hildesheim; RAD-Pflichtenheft f. 70 € Abiturienten; Arbeitsdank-Mitgliedskarte, alle m. Uniformfotos; Sportleistungsbuch d. Dt. Reichspost, m. Foto; Mitgliedskarte d. Reichsbundes d. Dt. Beamten, Soltau, 1935-1938 <864390F II 3500 KONVOLUT, 4 RAD-Pässe, 2 weibliche Jugend, 2 freiwilliger Arbeitsdienst, 1 HK entfernt, 1 40 € Foto war nie vorhanden, sonst Uniformfotos, Lager 19/150 bzw. 3/111 weibl., sowie Abt. 7/183 Hünigsen u. 6/272 Offenburg, 1935-1945; Mützenabzeichen, Alu, lackiert, Herst. ãFLL 36, ges. gesch.“; 3 Fotos eines Obertruppführers d. Abt. 5/310, m. Ordenspange KVK 2. Kl. m. S./RAD-DA/Schutzwall-EZ sowie Sportabz., Parteiabz. u. Hauer <860111F I-/II 3501 SPORTAUSWEIS, Arbeitsgau XXIV Mittelrhein, m. Leistungseinträgen 1937 f. e. Arbeitsmann d. 35 € Abt. 3/244 <844375F II 3502 PFLICHTENHEFT WERKJAHR 1933, Arbeitsgau 18, Niedersachsen-Ost, Abt. 1/84, 35 € HJ-Uniformfoto m. HJ-Traditionsabz. u. Nürnberger Parteitagsabz. 1929, Ausb. im Feldwegebau, Geländesportlager u. Kleinkaliber-Schiessen, Wolfenbüttel u. Borna <842328F II 3503 ALBUM ãARBEITSDIENST-EHRENDIENST“, Arbeitsgau XXIX Regensburg, 8 Kartonblätter 20 € m. Vordrucken, Dienst, Sport, Lager, Ahnen etc., bis auf einige Kameraden-Widmungen blanko, farb. Karton-Einband, gr. A 4, Kordel-Bindung, Deckel gerissen, Klebefilm-Reparatur <800304F II- 3504 2 ERINNERUNGSALBEN e. Arbeitsmaid im Kriegshilfsdienst: Fotoalbum, 39 Gruppen-Aufn., 25 € Kameradinnen, Freizeit, Ausflüge; Poesiealbum, 85 S., Verse u. Fotos v. Kameradinnen, 1938-44 <862233F II 3505 FOTOALBUM, Freiwilliger Arbeitsdienst 1933/34, Zobten, Silberberg, Canth in Schlesien, 65 40 € Fotos, Dienstbetrieb, Ortschaften, etwas Wehrmacht u. SA, Ausflüge, Schielaufen, sauber beschrif- tet <864203F I- 3506 FOTOALBUM, Arbeitsgau XXIII Thüringen, Abt. 7/230, Röhmhild 1937-38, 38 Aufnahmen, 140 € Portraits, Gruppen, Vorgesetzte, Barackenbau, Freizeit, Ausflüge Brüheim/Gotha, 21 OU v. Kameraden, sauber beschriftet, m. Portrait-Fotos v. Hitler u. Hierl, Alters- u. Gebrauchsspuren <862519F II 3507 KONVOLUT FOTOS, ca. 50 St., Einsätze, Stellungsbau, KFZ, Fahnenappell, Unterkünfte, etc., 40 € tls. m. Stahlhelmen u. Gewehren, beschriftet, etw 1940-1943 <864397F I- 3508 SCHREIBTISCHDEKORATION, in Form einer RAD-Dienstkappe m. Spaten, Metallgu§, verslb., 90 € vollplastisch, auf Granitsockel, 14x7x4 cm, um 1938 <864366F I-II 3509 SCHATULLE, Messing, m. Sperrholz-Einlage, Deckel m. aufgelegtem Mützenemblem, um 1938 45 € <864532F II TENO 3510 DOLCH FÜR FÜHRER, blanke Klinge m. Herst. „...Eickhorn...“, ãGes. Gesch.“, Teno-Emblem, 800 € sow. Seriennr. „1403“, Griffteile Wei§metall vernickelt, gedunkelt, gelber, gerillter Kunststoff-Griff, fein gekörnte, altslb.farb. Buntmetall-Scheide, Mundblech nummerngleich, an Ausgeh-Gehänge, schwarzes Tuch m. schwarzem Samt-Futter, slb. Durchzüge, verslb. Bunt- bzw. Weißmetall Beschläge, m. Portepee (Luftwaffe), ger. Tragespuren, keine Garantie <862583F II 3511 SOLDBUCH EINES UNTERWACHTMEISTERS, Uniformfoto, Einträge d. Landesgruppe XVII 50 € Donau, Einsatzleitung Luftgau 17 Wien, 1943-1945; dazu Identitäts-Ausweis Bad Isch, 26. 7. 1945 <864542F II- DAF 3512 DIENSTSTELLENSCHILD, ãDeutsche Arbeitsfront“ u. DAF-Emblem, Eisenblech, s/w emaill., 150 € 49x49 cm, 4 Bef.-Löcher, rs. Herst. ãHeene, Germersheim 1935“, Ecken u. Ränder m. Schadstellen, 1 Schadstelle im Feld, Rost <860816F II- 3513 HINWEISSCHILD, s/w Karton, DAF-Emblem, Tabelle f. Adress-Eintragungen v. Dienststellen, 45 € blanko, A 3, Randmängel <842277F II- 3514 ARMBINDE, gelbes, feines Tuch, aufgenähtes, schwarzes Emblem, Gaustpl. ãBayer. Ostmark 30 € Ortsgruppe Hof“, etw. angeschmutzt <862252F II 3515 FANFARENTUCH, gelbes Ln., bds. aufgenähtes, schwarzes Emblem, Gaustpl. ã Bayer. Ostmark 60 € Ortsgruppe Hof“, bronzefarb. Fransen, Schnürbänder, 44x43 cm, etw. angeschmutzt, Sammleran- fertigung <862270F II KDF 3516 KISSENBEZUG, ãK.d.F. Schiff Wilhelm Gustloff“, schwarzer Samt, farb. bedruckt/bemalt, Darst. 80 € auf See, m. HK-Fahnen, rs. schwarzes, feines Ln., m. Öffnung, 47x39 cm, ger. Altersspuren, um 1940 <862003F II 3517 FOTOALBUM, Norwegen-Fahrt 1935 m. MS ãMonte Sarmiento“, 80 Aufnahmen: Hafen 50 € Hamburg, Schiff Hein Godenwind, Nachtaufnahmen, Dampfer Regina im Schlepp, Bordaufnahmen, Skagerrak-Gedenkfeier, Fjorde, Frithjof-Statue, Begegnung m. Dampfer ãDer Deutsche“ im Sogne-Fjord, Sundval-Gletscher, Hardanger, Närö, 1. Offizier etc., beschriftet; dabei Broschüre „Dein Urlaub 1939 - Gau Westfalen-Süd“, Fotos, 48 S. <824132F I-/II STAATSFORSTDIENST / JÄGERSCHAFT 3518 FELDBINDENSCHLOSS FÜR STAATSFORSTBEAMTE, Alu., verslb., tls. poliert, m. 100 € Gegenschliesse, ungetragen <869010F I- 3519 KOPPEL FÜR STAATSFORSTBEAMTE, Alu.-Schloss, hohl geprägt, dkl. brüniert, m. 120 € Gegenschliesse, dkl.brauner Lederriemen, Herst. ãW. Einsiedel Dresden N.“, L. 92 cm, ger. Trage- spuren <868150F I-II 3520 KOPPELSCHLOSS FÜR STAATSFORSTBEAMTE, Alu., brüniert, m. Gegenschliesse, so getra- 130 € gen am dkl.grünem Lederkoppel, ungetragen <842428F I- 3521 KOPPELSCHLOSS FÜR STAATSFORSTBEAMTE, Alu., brüniert, m. Gegenschliesse, so getra- 100 € gen am dkl.grünem Lederkoppel, ungetragen <869009F I- NSV 3522 DIENSTSTELLENSCHILD, ãNS Schwesternschaft Gemeindestation“, NSV-Emblem, Eisenblech, 60 € s/w emaill., 48x36 cm, 4 Bef.-Löcher, Rost- u. Email-Schäden in Rand- u. Eckbereichen, Fläche weitgehend unbeschädigt <860417F II-III 3523 DIENSTSTELLEN-SCHILD, ãHilfsstelle Mutter und Kind“, NSV-Emblem, Eisenblech, s/w 70 € emaill., 48x36 cm, 4 Bef.-Löcher, ger. Rost- u. Email-Schäden, meist in Rand- u. Eck-Bereichen, rs. schwarz nachlackiert <860418F II- 3524 GLÜCKWUNSCH-KLAPPKARTE, d. Hilfswerkes ãMutter u. Kind“, um 1938, m. Portraitfoto A. 20 € Hitler, etwa A 4 <864441F II NSRL/SPORT 1933-45 3525 URKUNDENGRUPPE e. Turners u. Mitarbeiters d. Mühlheimer Turnvereins 1856 e.V.: Kreiseh- 270 € renbrief d. DRL, Kreis 1, Gau X, Duisburg, 20.10.1938, OU Gauführer, Doppelblatt A 3, in entspr. Mappe; 2 Ehren-Urkunden, 80- u. 85-jähr. Bestehen d. Vereins, 19.9.1936 u. 30.11.1941, A 4 u. A 3, tls. farb. ill., 1x gld.gepr., ger. Altersspuren <842318F I-II 3526 KONVOLUT SIEGER- UND EHRENURKUNDEN, 7 St.: 2x „Reichsjugendwettkämpfe in 80 € Breslau“; ãDeutsches Jugendfest“; ãOpfertag des Dt. Sports“, f. gute Schu§leistung, Bremen; ãMeister des Vereins - Wagenfeld-Neustadt“, im Wehrmanngewehr; 2x ãVerband Deutscher Gehörlosen-Turn-u. Sportvereine“, Chemnitz, 1933-43, tls. zusammengehörig, alle A 4, tls. gef., fleckig, gelocht; dazu Urkunde der Stadt Nürnberg zur Schulentlassung Ostern 1939, m. Rede-Auszug d. Führers (RPT 1937), mont. Farb-Portrait A. Hitlers, n. Gemälde um 1933, A 3, gef., blanko <862694F I-II- 3527 TEILNEHMER-PLAKETTE ãDeutsche Amateur Box-Meisterschaften Görlitz-Breslau-Liegnitz 50 € 1941“, Bronze, vergld., teilemaill., Herst. ãH. Aurich Dresden“, ¯ 8 cm, min. Altersspuren <869014F I- 3528 ABZEICHEN ãDLRG-GRUNDSCHEIN“, Feinzink bronziert, fein geprägt, 21x13 mm, lg. Nadel 20 € <705008F I- 3529 FOTOALBUM, Eiskunstlauf-Paar Idi Papez u. Karl Zwack, Österr. Meister, 138 Fotos, Tourneen i. 180 € New York, Boston, Atlantic City u Toronto, Wettkämpfe, Ausflüge, etwas Wehrmacht, etc., be- schriftet <864525F I-/II 3530 FOTOALBUM DER EISKUNSTLÄUFERIN IDI PAPEZ, Österr. Meister m. Karl Zwack, 205 300 € Fotos, Wettkämpfe, Revuen, auch in Detroit, Toronto u. Wien, Europameisterschaft St. Moritz 1938, Luftaufnahmen, Tag d. Dt. Kunst 1939, Ausflüge, etwas Wehrmacht, Panzer b. Vormarsch, Luftaufnahmen, beschriftet, Formate bis 26x20 cm, dekorativ gepr. Leder-Einband <864524F I-/II 3531 FOTOALBUM, 250 Aufnahmen, dabei Ernst Baier u. Maxi Herber, Weltmeister im 240 € Eiskunst-Paarlauf, Idi Papez, Österr. Meisterin, Wettkämpfe, Garmisch-Partenkirchen, Amerika-Fahrt m. Dampfer „Deutschland“, Bordaufnahmen, Weltausstellung in Chikago, beschrif- tet <864528F I-/II 3532 VEREINSCHRONIK, Berliner Radsport-Club ãMerkur 35“, (Wei§ensee), umfangreicher Ordner 90 € m. zahlr. maschinenschriftlichen Berichten, auch handschr. Beiträgen, Formularen, Wettkämpfe, Siegerlisten, Auswertungen, 120 einmontierten Fotos m. Beschriftung, 1938-1942, etwas Nachkrieg, ca. 500 S. <864131F I-/II DRK 1933-45 3533 HAUMESSER, (“Seitengerät“), blanke Klinge m. beids. Hohlbahn, stumpfe Spitze, Sägerücken, 300 € bez. „ges.gesch.“, Griffteile Buntmetall verslb., geschraubte Bakelit-Griffschalen, schwarz lackierte Stahlscheide (Lackmängel) m. verslb. Beschlägen, schwarzer Leder-Koppelschuh <860438F II 3534 DOLCH FÜR FÜHRER, blanke Klinge, Griffteile u. Scheide altsilbern getönt, oranger 30 € Kunststoff-Griff, Montage etw. locker, Sammleranfertigung <862289F I- 3535 BROSCHE „SCHWESTERNSCHAFT“, 1. Form, Tombak, Verslb. vergangen, emaill., Gravur 55 € ãKönigsberg 398“, Herst. „A. Stübbe Berlin“, Haarrisse, HH 5613 xc <842618F II- 3536 KONVOLUT ABZEICHEN, 4 St., Brosche „Schwesternhelferin“, Tombak, verslb., teilemailliert, 20 € bez. ãges. gesch.“, Nadel fehlt (Bock, Scharnnier u. Haken vorhanden); Zivilabz., 6. Form, m. HK, beschädigt, Nadel fehlt; Schwesternbrosche DDR, um 1955, Tombak, emailliert; Abz. ãHelft uns Helfen“, Kunststoff <864012F I-III 3537 3 FOTOS, Gruppe einer Bereitschaft in Homberg/Niederrhein, um 1940; Fahrzeug-Gespann; 25 € Gruppenfoto 1. WK; dazu Kragenplakette, Eisen, emailliert, ¯ 50 mm (sichtbar auf vohergehen- dem Foto) <844358F I-/III NACHKRIEGSZEIT 3538 KONVOLUT Gegenstände e. Kriegsgefangenen aus US-Gefangenschaft: Seife; 55 € Kaugummi-Streifen; Rasierklingen, alles orig. verpackt, ungebraucht; 5 Teebeutel (ohne Inhalt), in Blechschachtel; Blechschachtel f. Pflaster; kl. Flasche f. Desinfektionsmittel; Abzeichen (?), schwarz lack. Eisenblech, Ø 33 mm; Dosenöffner, Alters- u. Gebrauchsspuren <842626F II/II- 3539 DOKUMENTEN-KONVOLUT: ãDer neue Weg - Mitteilungsblatt d. Komm. Partei“, Nürnberg 1. 20 € Feb. 1946; Anti-VdU Wahlflugblatt ãEhemalige Nationalsozialisten! Frontsoldaten! Heimkehrer!“, 1949; Werbe-Blatt ãEuch alle ruft die Christlich-Soziale Union!“, alle bds. bedr., A 4; Anschlag ãNotma§nahmen in der Ernährungswirtschaft“, Nürnberg 1947, A 3, reparierte Risse; „Nürnberger Nachrichten“, 6 Ausg., Okt. 1945-Nov. 1946; Beilagen <862245F ¯ II 3540 WANDANSCHLAG, ãUmsiedler!- Wir helfen euch, eine neue Heimat schaffen..., Demonstriert 20 € mit uns am 1. Mai 1948!, Druck ãZentrales Mai-Kommitee f. d. Land Sachsen, 60x18 cm, mittig gef.; dazu Schmuckurkunde d. sächs. Landbauamtes 1947 f. e. langjähr. Betriebsangehörigen z. 68. Geburtstag <840007F II BRD 3541 KONVOLUT ABZEICHEN, Mitglieds- u. Ehrennadeln: THW, Schützen, Jagd, Post u. Verkehr, 7 20 € St., tls. emaill. <860575F I- 3542 KONVOLUT AUSRÜSTUNG: Feldmütze Bln. Polizei; Brotbeutel, Kochgeschirr u. Gasmaske in 20 € Büchse (Filter fehlt), Zivil-Schutz (?), Gebrauchsspuren <860749F I-II 3543 DOKUMENTENNACHLASS EINES ÜBERSIEDLERS, geb. 1943 in Radlin/Oberschlesien, bis 20 € 1963 poln. Staatsbürger: Übersiedlung, 3 Studienbücher d. Universität Heidelberg, zahlr. Zeugnisse u. Bescheinigungen, Ausweise, Fotos, Schreiben u. Personalunterlagen, 1957-70, in gro§f. Leder- mappe <844192F I-/II BUNDESWEHR 3544 SCHIRMMÜTZE FÜR ADMIRALE, wei§er Deckel, schwarzer Rips-Bund, Emblem, Kokarde u. 120 € Schirm m. gld. Metallfaden-Stickerei, Sturmriemen an gld. Anker-Knöpfen, helles Leder-Schweissband, seidiges Futter, bez. ãVorl. Kleiderkasse für die Bundeswehr“, Gr. ca. 55, ger. Tragespuren <862111F I- 3545 2 MÜTZENBÄNDER BUNDESMARINE: ã901 Sanitätsbataillon 901“; ã1. Ausbildungsbataillon 55 € 1.“, bde. Gld.-Faden a. schwarz gewebt, etw. gedunkelt, L. 125 u. 135 cm, 60er Jahre <820851F II 3546 KONVOLUT DIENSTGRAD-ABZEICHEN BUNDESMARINE, Schulterklappen (Maate) u. 30 € Armabz. Gefr./O.Gefr., gld. a. blau u. blau a. weiß, ungebraucht, über 200 Teile <860500F I- 3547 DIENST-UNIFORMROCK e. Oberfeldwebels d. Infanterie, Verbandsabzeichen 30 € Wehrbereichs-Kdo. IV, slb. Schützenschnur; entspr. Schirmmütze, Gr. 59, Herst. Jahr 1971, alles m. grüner Waffenfarbe; dazu Mannschafts-Schirmmütze zur Dienst-Uniform, Sow.Union, 1982, Gr. 57 <860727F I- 3548 KONVOLUT EFFEKTEN: Barett Jägertruppe; Barett-Abzeichen, u. a. KSK; Kampfschwimmer-, 50 € Einzelkämpfer- u. Kommando-Abz.; Brustanhänger, meist Spezial- u. Luftlande-Einheiten, Rang- u. Verbands-Abzeichen etc., über 20 Teile <865032F I- 3549 ABC-SCHUTZANZUG: Jacke u. Hose, bde. Gr. IV; Gummistiefel u. Schutzmaske, tls. Tragespu- 25 € ren <842565F I-II 3550 KONVOLUT UNIFORM/AUSRÜSTUNG, Parka f. Oberstfeldärzte, Flecktarnmuster, m. Effekten 30 € u. Feldmütze; Paar Lederhandschuhe, Y-Riemen, Warnweste, Winkerkelle, Marsch-Sicherungszeichen etc.; dazu einige Sport- u. DRK-Abzeichen, sowie Basecape f. Carabinieri, neuzeitlich <864360F I-/II 3551 SIGNALHORN, getriebenes Kupferblech, Messing-Beschläge, abnehmbares Mundstück, Schall- 30 € trichter m. aufgel. Schirmmützen-Emblem (Messing), ¯ 9 cm, L. 31 cm, neuzeitl. Privatanfertigung, mehrere Dellen <862377F II 3552 ÜBUNGS-WERFERGRANATE 81 MM, delaboriert, Zünder u. Treibladung fehlt, blau lackiert, 20 € gelbe Buchstaben u. Nr.-Codes, handschriftl. Vermerk ü. den Fundort 1964 <862201F II- 3553 SCHLEUDERSITZ F-104 G, ãStarfighter“, Typ C-2, Fa. Lookheed, fast kpl., orig. Kopfstütze 1.000 € fehlt, möglw. auch Kleinteile, delaboriert, ohne Treibsatz, Sauerstoff etc., m. Typenschild, Schläuchen, Kabeln u. Bowdenzügen, 130x65x100 cm; dabei d. Behälter f. d. Überlebensausrü- stung (leer) u. orange BW-Flieger-Kombi, 60er Jahre, ger. Gebrauchsspuren, Versand nach Abspra- che <840677F I-II DDR ALLGEMEIN 3554 KONVOLUT FELDMÜTZEN (SCHIFFCHEN), 4 St.: Kampfgruppe, GST, Feuerwehr u. DRK, 20 € gestickte Embleme, 1x emaill., Gr. 53-58, Tragespuren; dazu Banner der Arbeit, Stufe III, m. I-Spange, im Etui, sow. Sportabz. in Bronze (20mm-Miniatur) <862317F II/I- 3555 6 MÜTZENBÄNDER: ãVolkspolizei-See“, „Seesport“, ãGrenzbrigade Küste“, ãGrenztruppen der 50 € DDR“, ãVolksmarine“ u. ãPionierschiff Vorwärts“, schwarze Seidenbänder, gewebte Schriftzüge (1x gedruckt), 140-175 cm, 1952-90, ungetragen <862096F I-II 3556 5 ÄRMELBÄNDER: „Hafenpolizei“, ãSeefahrtsamt der DDR“, „Bootsführer“, ãBS Flotte August 50 € Lütgens“ u. „Seesport“, masch.gestickte Schriftzüge, 15-47 cm, 80er Jahre, ungetragen <862097F I- 3557 URKUNDE BODENREFORM, Land Thüringen, f. e. Grundstück in d. Gemeinde Hütten, Saal- 35 € feld 16. Juli 1947, farb. Druck, A 3, gef., gelocht; dazu Briefmarkenbogen u. 5 Bogenteile, SBZ Thüringen, 249 Marken zu 5 u. 89 Marken zu 8 Pf, ungebraucht, Perforation m. Rissen <842608F II-/II 3558 PLAKAT ãFreundschaft siegt - III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten für den Frieden in 140 € Berlin“, (1951), farb., FDJler-Paar u. sowj. Paar in volkstümlicher Tracht, DSF- u. Festspiel-Emblem, 50x72 cm, kl. Risse, Knicke <862502F II 3559 KOPFBÜSTE KARL MARX, Metall-Guss, bronzefarb. lack., a. schwarz lack. Sockel, ges. H. 13,5 20 € cm, Lackmängel <862677F II 3560 2 JUBILÄUMS-TELLER: ã60. Jahrestag der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution“ u. ã20 20 € Jahre Fährschiffdienst - 30 Jahre DDR 1979“, wei§es Porzellan, farb. bzw. dkl.blaues Dekor, 1 Goldrand, ¯ je 23 cm <862098F I- 3561 SAMMLUNG ERNST THÄLMANN: 2 Plaketten, wei§es Bisquit- u. braunes Böttgerporzellan, 30 € m. Kopf-Profilen, 1x m. Umschrift ãDie Toten mahnen - nie wieder Faschismus“, ¯ 14,5 u. 10x12 cm, bde. Meissen; 2 Medaillen u. Revers-Nadel, Eisen vernickelt; Buch ãErnst Thälmann - Bilder und Dokumente aus seinem Leben“, Dietz Vlg., Bln. 1955, 254 S., Ln.; Westhavelländische Tageszeitung, „Thälmann des Todes schuldig“, Rathenow 12. Mai 1934, Risse; dazu Solidaritäts-Ausg. „ISKRA“, Dez. 1970, hrsg. z. 70. Jahrestag <862684F II/II- 3562 KONVOLUT MEDAILLEN UND ABZEICHEN: Satz ãKundschafter“ (3); Satz ã750 Jahre 30 € Berlin“; Lot Medaillen Münz-Prägestätten u. Ansichten Berlin; Abz. KG, VP etc., über 30 Teile <860757F I- 3563 KONVOLUT: Staatsflagge (Mastfahne); Staatswappen, farb. Karton-Prägedruck; 3 Schiffchen 40 € GST; NVA Feldflasche; Halstuch; Handbuch Mil. Grundwissen; div. NVA-Schulungsmaterial; un- gezählte Politwerk-Bände, Lenin u. Marx/Engels, Vollständigkeit nicht geprüft, tls. Gebrauchsspuren, ges. Volumen ca. 1 Bananenkarton <860748F I-/II VERFOLGUNG / WIDERSTAND IN DER SBZ U. DDR 3564 LOT 21 TITEL, Vertreibung u. Flucht a. d. Ostgebieten, Gulag, 17. Juni 1953, Rückkehr d. 50 € Kriegsgefangenen, Ziviler Ungehorsam in Ost u. West, Maueropfer, Eiserner Vorhang etc., 1947-1995, zahlr. Fotos, tausende Seiten <864056F I- VP 3565 MATROSENHEMD e. Angeh. d. Seepolizei, dkl.blaues Tuch, V-Ausschnitt m. Schnürung, 20 € Knöpfe an d. Ärmelenden fehlen, Gr. „90“, ger. Tragespuren <842630F II 3566 ZENTRALES ORCHESTER D. MDI, Bildmappe m. 11 Aufnahmen, 21 x 15 cm <866014F I- 20 € NVA 3567 2 REGENUMHÄNGE FÜR GENERALE, graugrünes Tuch, abnehmbare Kapuze, seitl. 50 € Durchgriffe, graue Kunststoffknöpfe, vergld., gekörnter Metallknopf, innen gummiert, Gr. ãk 48“, ungetragen <862078F I- 3568 EFFEKTENSATZ ARMEEGENERAL (1978-90): Paar Schulterstücke bzw. Kragenspiegel, unge- 40 € tragen <862093F I- 3569 GRO§ER GESELLSCHAFTSANZUG OBERST (mot. Schützen): hellgraue Jacke, Gr. ãm 44“, m. 75 € Achselschnur, 4-teilige Ordensspange: VVO Bronze, Med. Waffenbrüderschaft Silber, NVA-VM Silber, TD-Med. d. NVA Gold (20 Jahre); wei§es Hemd, Gr. ã43 N“, m. entspr. I-Spange (Textil) u. Schulterst.; Hose, Gr. „k 48-0“; Binder u. Schirmmütze, Gr. „53“, ger. Tragespuren <862068F I-II 3570 2 UNIFORMEN, Oberst (mot. Schützen): Jacke, Gr. ãsg 52“, m. 2-teiliger I-Spange (Textil): 60 € Kampforden Gold, NVA-VM Gold, graues Hemd, m. Schulterst. u. dergleichen I-Spange (Papier/Kunststoff), Gr. ã41 L“; Binder; Stiefelhose, Gr. ãsg 52“; Schirmmütze, Gr. „53“ u. Schiffchen; Hauptmann (Artillerie): Jacke, Gr. ãsg 52“, m. Einheitl. Klassifizierungsabz. Stufe II; 2-teiliger I-Spange (Textil): NVA-VM Silber u. TD-Med. d. NVA Silber; 2 graue Hemden, 1x kur- zer Arm, Gr. ã38 N“, 1x m. Schulterst.; Binder; Stiefelhose, Gr. ãk 52“; 2-Dorn Koppel; Schirm- mütze „Gr. 53“, sow. Schiffchen u. 2 Schals, tls. Tragespuren <862073F I-II 3571 2 UNIFORMEN (mot. Schützen), Oberst: Jacke, Gr. ãsg 48“, m. 4-teiliger I-Spange (Textil): 50 € Kampforden Bronze, Med. Waffenbrüderschaft Bronze, NVA-VM Gold, Ehrenz. ãVerd. in der Rerservistenarbeit“ Silber; 2 graue Hemden, 1x kurzer Arm, Gr. ã38 N“ u. ã39 L“, 1x m. Schulterst.; Stiefelhose, Gr. ãg 48“; Schirmmütze u. Schiffchen, Gr. „52“; Oberstleutnant: Jacke, Gr. ãg 52“; m. 2-teiliger I-Spange: NVA-VM Gold u. TD-Med. d. NVA Gold; graues Hemd, Gr. ã42 K“, m. Schulterst.; Binder; Stiefelhose, Gr. ãsg 48“; Schirmmütze u. Schiffchen, Gr. „53“, tls. Tragespuren <862072F I-II 3572 2 UNIFORMEN, Oberst (mot. Schützen): Jacke, Gr. ãk 56“, m. Einheitl. Klassifizierungsabz. 60 € Stufe II; 2-teiliger I-Spange: VVO Gold, Banner d. Arbeit Stufe I; 4-teilige I-Spange (Textil): Kampforden Gold, Med. Waffenbrüderschaft Bronze, NVA-VM Gold, TD-Med. d. NVA Gold, graues Hemd, m. Schulterst., Gr. ã41 L“; Stiefelhose, Gr. ãm 56-1“; Binder; Schirm- u. Wintermütze, sow. Schiffchen, Gr. „59“; Hauptmann (Artillerie): Jacke, Gr. ãg 52“, m. 2-teiliger I-Spange: NVA-VM Silber u. TD-Med. d. NVA Silber; graues Hemd, Gr. ã41 L“; Stiefelhose, Gr. „g 48“; Binder; Schirmmütze u. Schiffchen, Gr. „57“, tls. Tragespuren <862071F I-II 3573 GRO§ER GESELLSCHAFTSANZUG OBERST (Pioniere): hellgraue Jacke, Gr. ãm 44“, m. 75 € Achselschnur, 4-teilige Ordensspange: Kampforden Bronze (glatte RS), Med. Waffenbrüderschaft Silber, NVA-VM Silber, TD-Med. d. NVA Gold (20 Jahre); wei§es Hemd, Gr. ã38 N“, m. entspr. I-Spange (Textil) u. Schulterst.; Hose, Gr. ãg 48-1“; Binder u. Schirmmütze, Gr. „59“, ger. Trage- spuren <862069F I-II 3574 2 UNIFORMEN (Pioniere), Hauptmann: Jacke, Gr. ãg 52“, m. Achselschnur, Einheitl. 90 € Klassifizierungsabz. Stufe II; NVA-Leistungsabz.; 2-teilige Ordensspange: NVA-VM Bronze u. TD-Med. d. NVA Gold; wei§es Hemd, Gr. ã41 N“, m. entspr. I-Spange, (Textil) u. Schulterst.; Stiefelhose, Gr. ãg 52“; Binder; Feldbinde u. Schirmmütze, Gr. „56“; Oberleutnant: Jacke, Gr. ãg 52-2“; graues Hemd, Gr. ã40 L“; Hose, Gr. ãsg 52-0“; Binder u. Schirmmütze, Gr. „57“, tls. Trage- spuren <862070F II 3575 GRO§ER GESELLSCHAFTSANZUG MAJOR (Artillerie): hellgraue Jacke, Gr. ãg 60“, m. 85 € Achselschnur, Absolventenabz. d. Militärakademie ãFriedrich Engels“ (lack.), 4-teilige Ordensspange: VVO Silber, Kampforden Silber (glatte RS), NVA-VM Gold (Silber „900“), TD-Med. d. NVA Gold (20 Jahre); wei§es Hemd, Gr. ã44 N“, m. entspr. I-Spange (Textil) u. Schulterst.; Hose, Gr. „m 56-1“; Binder u. Schirmmütze, Gr. „59“, ger. Tragespuren <862067F I-II 3576 UNIFORM EINES BAUSOLDATEN: Jacke, Gr. ãm 48“; Hose, Gr. ãm 48-0“; graues Hemd, Gr. 30 € ã40 N“; Binder; Schirmmütze, Gr. „53“; Paar Halbschuhe Gr. ã27 1/2“; Dienst-Koppel, L. 110 cm, alles ungetragen, Lagerspuren <862540F I-II 3577 KONVOLUT SCHULTERSTÜCKE BZW. KLAPPEN: 40 Paar, f. Dienst- u. Felduniform, 20 € Soldat-Hauptmann, dabei Mot. Schützen, Luftstreitkräfte, Pioniere, Artillerie, 1 Paar Bausoldat, un- getragen <862415F I- 3578 PAAR OFFIZIERSSTIEFEL, Gr. 27 1/2 (41,5), NVA- u. Herst.-Stpl., Lederfutter, ungebraucht, 60 € ger. Lagerspuren <846130F I- 3579 STAHLHELM, letztes Modell, dkl.grüne Lackierung (ger. Mängel), Futter Leder/Kunststoff, 20 € Schaumstoffpolster, sow. Leder-Sturmriemen, Gr. ca. 57; dazu Überzug ãRegulierer“, wei§e Kunstseide, aufgenähter roter Streifen m. masch.gewebtem Emblem <862534F I-II 3580 SCHIRMMÜTZE f. Mannschaften, grau, dkl. grauer Bund, wei§e Paspeln, teillack. Alu-Emblem, 20 € Lacksturmriemen a. slb. farb. gekörnten Knöpfen, Gr. „55“ <705016F I-II 3581 SAMMLUNG SCHIRMMÜTZEN, 6 St., Offiziere u. Mannschaften: Grenztruppe; 2x 50 € Luftstreitkräfte, sow. 3x Volksmarine (Meister, Subaltern-Offz., Korv. Kpt.-Kpt. z. See), wei§, da- bei 3 entspr. blaue Mützendeckel, Gr. 54-59; dazu 18 Ärmelbänder ãGrenztruppen der DDR“; 5 Paar Schulterstücke (Fähnrich) u. 6 Schirmmützenembleme Luftstreitkräfte, alles ungetragen <862075F I- 3582 KONVOLUT SCHIRMMÜTZEN FÜR OFFIZIERE, 11 St.: 2x Luftstreitkräfte; 3x Grenztruppen; 80 € 6x Volksmarine (Subaltern-Offz. u. Korv. Kpt.-Kpt. z. See), Gr. 54-58, alle ungetragen <862077F I- 3583 PARADESÄBEL FÜR OFFIZIERE, blanke, gekrümmte Klinge, L. 84 cm, bds. Hohlbahn, 150 € vernickelter, polierter Griff, terzs. Parierlappen m. aufgel., emaill. Staatswappen, schwarz beleder- ter Griff m. slb. Drahtwicklung, schwarz lackierte Stahlscheide, bewegl. Tragering, Fertigung nach 1990 <860724F I- 3584 PARADESÄBEL FÜR OFFIZIERE, blanke, gekrümmte Klinge, L. 84 cm, bds. Hohlbahn, 110 € vernickelter, hochpolierter Griff, terzs. Parierlappen m. aufgel., emaill. Staatswappen, schwarz be- lederter Griff m. slb. Drahtwicklung, schwarz lackierte Stahlscheide, bewegl. Tragering, Karabiner- haken f. d. Gehänge, Fertigung nach 1990 <842133F I- 3585 OFFIZIERSDOLCH, blanke, 2-schneidige Klinge, bds. doppelte Hohlbahn m. Herst.-Zeichen u. 80 € 5-stelliger Nr., Griffteile u. Scheidenbeschläge vernickelt u. poliert, beinfarb. Kunststoffgriff, brü- nierte Stahlscheide, kpl. m. Gehänge, im Karton (etw. beschädigt), nummerngleich <862526F I-/II- 3586 2 BAJONETTE: Mod. AK 47/59 u. 74, mattierte Klingen m. Säge u. Drahtschneide-Funktion, Pa- 45 € rierstangen m. Laufring, Bakelit- bzw. Kunststoff-Griff, schwarze Stahl-Scheiden m. Kunststoff- bzw. Gummi-Mantel, an Tragegehänge m. Sicherungs-Riemen, Tragespuren <842603F II- 3587 SCHWIMMWESTE, graugrünes, gummiertes Leinen, mehrf. abgenäht, gefüllt, verstellb. 45 € Schultergurte, Eisen-Schnallen, 2 Web-Riemen, Stpl. ãNVA /1962“, Tragespuren <842532F II- 3588 KONVOLUT: Achselschnur f. Offiziere d. Volksmarine, im Kasten; Feldbinde f. Offiziere 40 € Landstreitkräfte, bds. ungetragen <862104F I- VOLKSMARINE 3589 UNIFORMEFFEKTEN FLOTTENADMIRAL, Schulterstück; „Seestern“ m. Staatsemblem, 30 € vergld. Metall-Auflage, sow. Armtresse, alles ungetragen, 1982 eingeführter, nicht verliehener Dienstgrad <862095F I- 3590 ACHSELSCHNUR UND FELDBINDE f. Admiralsdienstgrade, Schnur im Kasten, bds. ungetra- 70 € gen <862103F I- 3591 UNIFORM STABSOBERFÄHNRICH, graues Hemd, m. Schulterst., Gr. ã39 L“, m. Schützen- 20 € schnur Artillerie; Klassifizierungsabz. f. Seem. Personal, Stufe I; 2-teilige I-Spange: NVA-VM Sil- ber u. Bronze; Hose, Gr. ãsg 48“; Schirmmütze, wei§, Gr. „57“, dabei 1 blauer Deckel, sow. Müt- zenband ãVolksmarine“; dazu Kartentasche, alles ungetragen <862102F I- 3592 KONVOLUT SCHIRMMÜTZEN, 6 St.: Meister; Subaltern-Offiziere u. Korv. Kapitän-Kapitän z. 50 € See, dkl.blau, schwarze Rips-Bünde, vergld. Metall-Effekten, schwarze Leder-Sturmriemen, Gr. 56 u. 58, ungetragen <862076F I- 3593 KONVOLUT EFFEKTEN: Laufbahn- u. Rang-Abzeichen Mannschaft u. Uffz., a. wei§ u. blau; 80 € Schulterklappen Stabsoffiziere, sow. Mützenabz. u. -Bänder, ges. über 60 Teile <860383F I- 3594 FOTOALBUM EINES STABSMATROSEN, Ende 1962-Okt. 1964, ca. 170 Aufn., tls. farb., 220 € Kriegsschiffe VM, Sowjetunion, NATO-Staaten (U-Boote, U-Jäger, Fregatten, Zerstörer, Flugzeugträger), sow. Trawler u. Frachtschiffe, Häfen, u. a. Baltijsk, ehem. Pillau, Dienstalltag u. Bordfeste, tls. beschriftet, gepr. Kunstldr., ger. Gebrauchspuren <868028F I- GRENZTRUPPEN 3595 PAAR SCHULTERSTÜCKE GENERALLEUTNANT (1983-90), f. Hemdblusen, ungetragen 30 € <862094F I- 3596 UNIFORMTEILE STABSFELDWEBEL: Jacke, Gr. ãm 52-1“, m. Ärmelband, Schützenschnur (B 50 € 865), Bestenabz. m. Wiederholungszahl „4“, Allg. Klassifizierungsabz. St. II, Militärsportabz., sow. 4-teiliger I-Spange; lange Hose, Gr. ãg 52“; Stiefelhose, Gr. ãm 52“; 2 Schirmmützen (1x f. Offiziere), Gr. „58“, Tragespuren <862541F II 3597 ERINNERUNGSMEDAILLE ãAntifaschistischer Schutzwall“ der Grenzbrigade ã13. August“, 500 € Bronze-Guss, vs. Grenzsoldat vor Brandenburger Tor, rs. Lorbeerzweige u. entspr. Bez., ¯ 9,5 cm, im Etui m. gld.gepr. Bez. <860257F I- MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT 3598 5 ORDONNANZJACKEN, wei§, m. Schulterklappen: Gefreiter, sow. 4x Unteroffizier, Gr. ãm 52“, 45 € ungetragen, tls. etw. fleckig <862074F I-II 3599 10 OFFIZIERSJACKEN, kpl. m. Schulterstücken u. Ärmelband ãWach-Rgt. F. Dzierzynski“ 140 € <846013F I- 3600 MEDAILLENSATZ: 3 St., Kopf-Profile v. Abel, Sorge u. Schulze-Boysen, Buntm. vergld., ¯ je 30 € 33 mm, im Etui; dazu Med. ãSoldatenfestspiele Wachregiment F. Dzierzynski“, 6x5 cm u. Jubiläums-Abzeichen „XXV“ <842624F I- 3601 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN DER SV.-DYNAMO, 4 Ehrennadeln: 1955-89, in Gld., Slb. 55 € u. 2x Br. (2 Miniaturnadeln), Eisen u. Bronze, entspr. beschichtet u. emaill.; Kampfsportnadel in Silber, Eisen verslb., Polyesterüberzug; dazu Medaille ãV. Sport- u. Volksfest VP Berlin 1. Juli 1962“, Bronze vergld., ¯ 6 cm; Austellungs-Medaille d. DVP, Bln. 2.-18. Mai 1958, grüner Kunststoff, ¯ 33 mm; BFC-Nadel, Tragespuren <842623F ¯ II REICHSBAHN DDR 3602 KONVOLUT JUBILÄUMS-MEDAILLEN, ca. 80 St., Jahrestage von Streckeneinweihungen, Er- 40 € innerungsmedaillen der Reichsbahndirektion, v. Bahnbetriebswerken etc., tls. in Plastik-Etuis; dazu 8 Etuis, mit je 8 Medaillen u. Kupferrelief, tls. ger. Belag <868014F I-II 3603 KONVOLUT JUBILÄUMS-MEDAILLEN, 20 St., Jahrestage von Streckeneinweihungen, Repara- 80 € tur Strelasund-Brücke, Elektrifizierung des Streckennetzes etc., meist 80er Jahre, versch. Materialien, ¯ 4-5 cm, tls. in Etuis, tls. ger. Belag <868033F I-II 3604 KONVOLUT: 7 Abz. u. Medaille ãTag des Deutschen Eisenbahners“, 1957-75, versch. 50 € Materialien, tls. lackiert <868032F I-II 3605 8 MEDAILLEN, FDJ-Studentensommer, 70er Jahre, vs. Abb. hist. und zeitgen. Waggons, rs. jew. 50 € arbeitender Student, ¯ 3,5 cm, dabei Kupferrelief ãFDJ-Studentensommer Deutsche Reichsbahn“, 20x10,5 cm, im Kunstleder-Etui, tls. ger. Belag <868013F II 3606 KONVOLUT: 3 Wettkampfmed. (gld./slb./brz.), Wehrsport, am Band; versch. Mehrkampfmed. 120 € (Meisterschaften in Suhl, Gotha etc.); zahlr. Reversnadeln; 2 franz. Plaketten zum Eisenbahnersport in der DDR, im Etui; Plakette der Reichsbahndirektion, Wehrsport, im Etui; Wimpel; 2 Aufnähner, 1960-80er Jahre, tls. Tragespuren <868031F I-II FORSTWIRTSCHAFT UND JAGD DDR 3607 MEDAILLE ãInstitut für Forstwissenschaften - Eberswalde -“, m. Emblem, rs. ãBeste Wissen- 25 € schaftliche Leistung des Jahres“, Wei§metall, altslb. getönt, Ø 5 cm <842621F I- JP 3608 FAHNE, blaues, seidiges Tuch, bds. gelb masch.gestickt, vs. „Für Frieden und Völkerfreundschaft 30 € immer bereit“, sow. Emblem, rs. ãFreundschaft Philipp Müller Kuhlowitz“, umlaufend gelbe Fransen, Schlaufen f. Fahnenstock, 86x110 cm, ger. Gebrauchsspuren <862680F I- 3609 PLAKAT-ENTWURF ãSEID BEREIT“, v. Diplom-Grafiker, Maler u. Illustrator Erhard Schreier 70 € (* 1934), 3 Kopfportr. Junger Pioniere vor Staatswappen, aufgeklebtes „JP“-Emblem, Tempera-Malerei a. festem Papier, sign. „Erh. Schreier 78“, 42x58 cm <842252F I- FDGB 3610 EHRENBANNER, rotes, seidiges Tuch, bds. gelbe/wei§e Kurbelstickerei: „Für vorbildliche Lei- 40 € stungen im Sport der Werktätigen“, Emblem, sow. Mäander-Muster, 110x160 cm, Schlaufen f. Fahnenstock, mehrere Löcher, fleckig; dazu entspr. Fahnenspitze, Alu.-Guss, m. Tülle, H. 19 cm <862681F II-