OKTOBER 2020 | www.kirche-kirchberg.ch 15

KIRCHGEMEINDEKIRCHBERG

MITTEILUNGENDERKIRCHGEMEINDEFÜRDIEGEMEINDEN | | Kernenried | Kirchberg | | Rüdtligen-Alchenflüh | Rüti

Gottesdienste Wort des Monats

Sonntag,4.Oktober Herbst – der Herbst des Lebens 9.30 Wort & Sound-Gottesdienst Kirche Kirchberg mit Pfr. Hannes Dütschler und Runo Moyo Liebe Leserin, lieber Leser mir in der ersten Halbzeit zugewach- 9.30 Gottesdienst Kirchlein Rüti sen ist. Ich bin aber nicht dran gebun- Pfrn. Elisabeth Kiener-Schädeli In der zweiten Lebenshälfte stehend, den. Ich bin ver-bunden mit meiner fragte ich mich, was kommt da noch, erstenLebenshälfteundwilldaranan- Wort des Monats Oktober wovon möchte ich mehr? Ich merkte schliessen und sie weiterführen. Und Donnerstag, 8. Oktober allmählich, es gibt Dinge, die kom- wer weiss, vielleicht ist die zweite 10.15 Gottesdienst Seniorenzentrum men nicht wieder. Die sind einmalig. Halbzeit ja die entscheidende! Ich will Pfrn. Ghislaine Bretscher Unser Ich habe drei Geburten miterleben mir bewusst bleiben: Ich bin bedin- Zugang derzeit nur für Bewohnerinnen und Bewohner dürfen.Dreimaleineigenes,neugebo- gungslos geliebt von meinem Gott. renes Kind in den Armen halten dür- Auch die zweite Lebenshälfte bleibt fen. Wunderbar. Nicht zu fassen. Das spannend. Und ja: Es gibt seit ein paar Samstag,10.Oktober Leben kommt nicht nochmals. Und es ist gut Monaten auch neue Herausforderun- 9.30 Konfirmation Kirche Kirchberg so. Die Zeit ist begrenzt. Unsere Ju- gen und Ängste, mit denen ich ins Ge- Klasse Katechet Urs Güdel gendverabschiedetsich,unserEltern- spräch kommen muss. Es wurde mir dauert sein verändert sich. Und wer in der klar, welche Menschen mir guttun, zweiten Lebenshälfte angekommen welche mich Kraft kosten dürfen und Sonntag, 11. Oktober ist, muss bald auch feststellen, dass welche mir Energie und Kraft geben. 9.30 Konfirmation Kirche Kirchberg siebzig sichMenschenverabschiedenunddie Und es gibt Menschen, die sich von Klasse Katechet Urs Güdel Gesundheitleisezubröckelnbeginnt. mir irritiert fühlen und mich wohl Die Kraft und die Lust Neues zu star- niemals mögen werden, entweder ten, wird weniger. Ich mache doch weil ich in ihren Augen zu frei bin – Freitag, 16. Oktober Jahre und keine Töffprüfung mehr und auch was provozieren kann oder zu unfrei, keinen Pilotenschein, kein weiteres was bedrängen kann. 19.00 Taizé-Gottesdienst Kirchlein Rüti Pfr. Hannes Dütschler Studium und zeuge kein Kind mehr. Zu meinem Glück hat Gott kein ein- Inserat Seite 17 wenn wir heitliches Mass, an dem er alle misst. In jungen Jahren dachte ich, lernen Wirmüssennichtgleichseinoderalle heisst besser werden. Dann merkte gleich werden. Im jüdischen Gebets- Sonntag, 18. Oktober ich, mich verändert auch, was ich buchgibtesdazueinespannendePas- bei Kräften nicht verändern kann. Und hier ent- sage: «Betrachte drei Dinge: wisse wo- 9.30 Gottesdienst Kirche Kirchberg - Erntedank scheidetsich,wiewirdamitumgehen. her du kommst, wohin du gehst und Pfr. Lorenz Wacker Jodlerklub Lyssach und Landfrauen Werden wir oberflächlich? Trotzig vor wem du einst Recht und Rechen- sind, so oder still? Oder bleiben wir im Dialog schaft ablegen musst. Woher du mit unserem Leben? Und erlauben kommst: Von einem übelriechenden Donnerstag,22.Oktober wir auch dem Leid, uns etwas beizu- Tropfen. Wohin du gehst: An den Ort bringen?GrenzenundScheiternkön- des Staubes, der Motte und des Wur- 10.15 Gottesdienst Seniorenzentrum sind’s nenLehrerseinundunsereSeelezum mes. Vor wem du einst Recht und Re- Pfrn. Elisabeth Kiener-Schädeli Guten verwandeln. Schicksalsschlä- chenschaft abzulegen hast: Vor dem Zugang derzeit nur für Bewohnerinnen und Bewohner ge, die Abschiede, die unerfüllten König aller Könige, dem Heiligen, ge- achtzig Wünsche, die begangenen Fehler, zu lobtseier.»SeineBarmherzigkeitlässt Samstag,24.Oktober denen ich stehe, machen eine Gebro- mich werden, der ich bin und in der chenheit sichtbar, die trotz Leid heil zweiten Lebenshälfte werden möch- 9.30 Konfirmation Kirche Kirchberg sein kann. Gebrochene Schönheit. te. Und ich bin ihm und keinem Men- Klasse Pfr. Werner Ammeter Jahre. schen Rechenschaft schuldig. Das gilt SättigeunsjedenMorgenneumitdei- genauso für Sie. Sonntag, 25. Oktober ner Liebe, dann können wir singen So bete ich heute und vielleicht beten Psalm 90,10 und uns freuen, solange wir leben! Sie mit: «Sättige mich jeden Morgen 9.30 Konfirmation Kirche Kirchberg (Psalm 90,14) neu mit deiner Liebe. Sättige meinen Klasse Pfr. Hannes Dütschler Nachbarn mit deiner Liebe. Dann Mit diesem weiteren Vers aus dem könnenwirsingenundtanzen,wach- Online - 7ab7 Gebet Psalm erlebe ich das Recht, nochmals sen und gedeihen, solange wir sind!» jeweils um 19.07 Uhr ein anderer zu werden. Frei von dem, (InAnlehnunganPsalm90,14) in der Kirche Kirchberg was war.Neu beginnen, auch im fort- Freitag, 16. Oktober 2020 geschrittenen Alter. Das will ich. Ich Hannes Dütschler, Pfarrer Freitag, 06. November 2020 will mich nicht festlegen, auf das, was in den ersten 50 Jahren war. Ich bin zwar nicht unabhängig von dem, was Anlässe Gemeindeabend Kirchenchor Senioren Ersigen Streetdance Kids FiiRE MIT DE CHLiiNE Montag, 12. Oktober,20.00, Stöckli 1 Church Mountain Gospel Choir • Mittwoch, 7.Oktober, 13.30, Freitags, mehrere Kurse ab 15.30, Proben und Auftritte nach Programm Höck, Rest. Rudswilbad, Ersigen Jugendraum Strickkreis • Mittwoch, 14. Oktober, 13.30 Dienstag, 13./27.Oktober,14.00, Saal 3 Theatergruppe Plan B, Inselhüpfen Höck, Rest. Löwen, Niederösch Streetdance Boyzaround Im Gasthof Bären Ersigen Dienstags, 18.00, Jugendraum Dienstags-Mittagstisch für alle • Mittwoch, 21. Oktober, 13.30, • Freitag, 16. Oktober,19.30 Lotto, Rest. Rudswilbad, Ersigen 13./20./27.Oktober,12.15, Saal 1/2 • Sonntag, 18. Oktober,19.30 ONLINE 7AB7 GEBET Anmeldung bis am Vortag, 11.00, • Mittwoch, 21. Oktober,19.30 Freitag, 16. Oktober,19.07,Kirche 034 447 10 15 • Samstag, 24. Oktober,20.00 Jungscharen Colori und Gilboa • Sonntag, 25. Oktober,14.00 Für die Jugend Samstag, 17./31. Oktober nach Morgestund Inserat Seite 16 Mittwoch, 21. Oktober,9.00, Programm Saal 1/2, Inserat Seite 16 Sonntagsschule Kernenried Samstag,31.Oktober,10.00-10.30 KKK Kirchen-Kino Sonntag, 18. Oktober,9.30, Kirche Kirchberg Freitag, 30. Oktober,19.30, Kirche Für die Älteren Schulhaus Inserat Seite 16 Seniorenessen Kirchberg Sunneträff Lyssach Von mutigen Angsthasen Konzert – Telemann Gesellschaft Schweiz Dienstag, 6. Oktober, 11.30, ONE VOICE Dienstag, 13./20./27.Oktober,15.45, Schulhaus Sonntag, 25. Oktober 17.00, Platanenhof Freitags, 19.00, Jugendraum Kirche, Inserat Seite 17 Wir freuen uns auf dich! ONE VOICE KIDS Chligruppe Spielnachmittage Susanne Känel,Susanne Schlund, Lesezirkel Freitags, 18.00, Jugendraum Donnerstag, 22. Oktober,17.45 und Dienstag, 20. Oktober, 13.30, Saal 3 Pfrn.Ghislaine Bretscher, Dienstag, 27.Oktober,9.00, 19.00, Jugendraum Inserat Seite 16 Streetdance Roundabout Kontakt: 079 220 40 41 Stöckli 1, Inserat Seite 17 Montags, 18.00, Jugendraum GATE 24 Mittwochs, 18.00, Jugendraum Weitere Fiire mit de Chliine: Freitagmorgengebet Samstag, 10./24. Oktober,19.00, Freitags, 18.00, Jugendraum Jugendraum 21.November 2020 Freitags, jeweils 9.30 in der Kirche 19.Dezember 2020 16 www.kirche-kirchberg.ch | OKTOBER 2020

Anlässe

Einladung zu einem Anlass der Diakoniekommission Eine Führung durch das Haus der Religionen in

Samstag, 17. Oktober, 10.00 bis 11.30

Mit anschliessender Möglichkeit zu einem interkulturellen Essen im Restaurant Vanakam.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Alle Teilnehmenden übernehmen die Reisekosten selbst.Treffpunkt: Europaplatz 1, 3008 Bern.

Der Dialog der Kulturen kann Horizonte erweitern. Kommst du mit?

Auskunft und Anmeldung bis 10. Oktober bei: Pfr. Lorenz Wacker, Hauptstrasse 19, 3422 Kirchberg, 034 445 22 62 oder [email protected] Der Traum geht weiter Das Musical «Dreamers» kommt ins Kino!

Wir freuen uns auf die ausserge- sslich. Kurzerhand wurde der Saal- Eine ermutigende Geschichte in wöhnlichen Vorführungen auf der bau zum Filmset umfunktioniert schwierigen Zeiten. Grossleinwand im Kino Krone in und die Hauptprobe genutzt, um Spielnachmittage Burgdorf. unser Musical zu verfilmen. Mit «DREAMERS – Das Musical» ist dieser Filmaufnahme konnte das eine ermutigende Geschichte über Spieldaten Ergebnis unserer intensiven Probe- Ungerechtigkeit, Verrat, Hass und • Mittwoch, 28. Oktober, 19.00 arbeiten, die mit viel Herzblut der Versöhnung, die zeigt, was Liebe • Donnerstag, 29. Oktober, 19.00 Mitwirkenden einhergingen, fest- überwinden kann. Inspiriert von • Freitag, 30. Oktober, 19.00 gehalten werden. Genesis, 37 – 50. • Sonntag, 1. November, 13.00 und 17.00 Die Verfilmung war ein Moment «DREAMERS – Das Musical» ist der grossen Freude. Die Ausstrah- eine Eigenproduktion der Hoger Tickets lung und Leidenschaft der Kinder Jugendarbeit. Kinder und Jugendli- Gratis-Tickets können ab und Jugendlichen auf der Bühne che sowie Leitende bringen sich Wir laden ein zum Mitspielen! 1. Oktober bestellt werden auf: berührend und beeindruckend. mit ihren Ideen und Begabungen in www.hoger-musical.ch das Musical ein und machen es zu Jassen,Skip-Bo,Rummy und Aufführungen Wir sind dankbar für alle, die mit- einem gelungenen Gemeinschafts- weitere Spiele Freitag, 16. Oktober, 19.30 Die Plätze sind nummeriert und geholfen und mitgetragen haben werk. entsprechend den Corona-Regeln und für alle die weiter mit uns träu- Sonntag, 18. Oktober, 19.30 Jeweils Dienstag,13.30 bis 16.30 beschränkt. Eine Platzreservation men. Lassen Sie sich mitnehmen von im Kirchgemeindehaus, Saal 3 Mittwoch, 21. Oktober, 19.30 ist zwingend erforderlich. Beppo und Jamina in die Welt der Bis Ende Juni wollten wir uns die Träume, auf einen Weg durch Hö- Samstag, 24. Oktober, 20.00 Wie es zum Kinofilm kam Option offenlassen, um das Musical hen und Tiefen hin zu einer neuen 20. Oktober «Wunder beginnen dann, wenn wir doch noch live aufführen zu kön- Wirklichkeit. Besuchen Sie uns im Sonntag, 25. Oktober, 14.00 unseren Träumen mehr Kraft ge- nen. Dabei wollten wir nichts er- Kino Krone in Burgdorf. 3. und 17. November Im Bären Ersigen ben als unseren Ängsten.» zwingen, aber auch keine Möglich- 1. und 15. Dezember keiten unbedacht lassen. Nun ist die Wir freuen uns auf Sie Mit dem Musical «Dreamers» sind Lage klar, wir werden das Musical «Inselhüpfen in Schottland. Sie ha- Wir freuen uns auf Dich! wir einen einmaligen Weg gegan- «Dreamers» nicht live auffüh- Stefan Grunder, Sozialdiakon, ben sich entschieden? gen. Darin haben wir Höhen und ren. Trotzdem haben wir eine tolle Hoger Jugendarbeit Nähere Auskunft Tiefen erlebt. Der Freitag, 13. März und einmalige Alternative. Sie sind bereit für den nächsten Rösy Völki: 034 445 71 34 2020 bleibt unverge Schritt? Nehmen Sie in stilvollem Ambiente Abschied von allem, was Sie belastet. FREITAG, 30. Oktober, 19.30 Auf unserer an Klippen reichen In- sel ruhen Sie schnell in Frieden.»

Little Bridge Schweiz – Eine Komödie mit schottischem KKK Charme von Stefan Filipiak Nothilfen in Armeninen Plausus Theaterverlag Freitag, 06. November (ab 16:00) – Sonntag, 08. November 2020 Kirchen-Kino Mittwoch, 21. Oktober Kirchberg Tickets LEGO Stadt Bau – Eine Platzreservation ist zwingend 9.00 bis 11.00 erforderlich: Wochenende «Vernissage» - das neue Kirchgemeindesaal Kirchberg kreative Kids Chor Projekt www.kirche-Kirchberg.ch/Theater zeigt (Wir werden keine physischen Ti- mit Kinderhütedienst Gemeinsambauenwireineüber10mlange Für Kinder ab der 1. Klasse ckets versenden, sondern eine Re- LEGOStadtmitvielenHäusern,einemFussball- servationsliste führen.) stadion,Bauernhof,vierzehnstöckigemWol- Im Kids Chor steht das Singen im Vor- Referentin: kenkratzer,Kathedrale,Hotels,Rathausund Türöffnung dergrund. Jedoch können wir mehr als und... Jeweils eine Stunde vor Auffüh- Marie Dauwalder, singen: rungsbeginn. NebstdemBauenanderLEGOStadtlauschen Pfarrerin wirspannendenGeschichtenausderBibel.Am In unserem neuen Projekt verwirkli- Eintritt frei > Kollekte Freitaggibt’seineinfachesAbendessenundam chen wir unsere vielseitige Kreativität SamstaggehörteinImbissdazu. Vepflegung Nächste Morgestund: in einer eigenen Vernissage. Der Gasthof Bären bewirtet Sie ger- ZudiesemkreativenWochenendesindalle ne vor, nach, so wie während der Mittwoch, 18. November «BaumeisterInnen»im Altervon8-12Jahren Das Projekt startet nach den Herbstferi- Pause der Vorführung. Guten Morgen, liebe Sorgen. herzlichwillkommen. en jeweils am Freitag von 18:00 - 19:00 Pfr. Alex Kurz erzählt vom rechten Hinweis Umgang mit den Sorgen. EineAnmeldungistbisam30.Oktober Bezüglich der anhaltenden Corona- erforderlich. Die Vernissage findet am Situation: Wir haben genügend Das Morgestund-Team lädt herzlich ein! DieTeilnehmerzahlistbeschränkt! Samstag, 16. Januar statt. Platz, um die geltenden Abstandsre- Christine Brenner, Ruth Minder, Claudia geln einzuhalten. Salvadé,Ursula Schläppi, Marianne Schwab, Susanne Zimmermann, DasDetailprogrammunddasAnmeldeformu- Infos und Anmeldung: Elisabeth Kiener-Schädeli, Pfarrerin larfindenSieauf Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.hoger-jugendarbeit.ch www.hoger-jugendarbeit.ch Theatergruppe Plan B OKTOBER 2020 | www.kirche-kirchberg.ch 17 Anlässe Interview

Konzert«Jauchzet, ihr Himmel» Taizé-Gottesdienste Dienstag, 27. Oktober, 9.00 im Kirchlein Rüti, 19.00 im Stöckli1 Sonntag, 25. Oktober 2020, 17.00, Kirche Kirchberg Doppelspass Pfr. Hannes Dütschler Die Telemann-Gesellschaft Schweiz zu Gast in Kirchberg Von Charles Levinsky dtv.München

Instrumentale und vokale Kammermusik von G. Ph. Telemann Pfrn. Bretscher Sopran: Ruth Achermann | Bass: Roland Fitzlaff | Violine: Jonas Krebs Auskunft und Leitung: Pfr. Lorenz Wacker Annik Bütikofer Grosse Orgel und Orgelpositiv: Claire Charpentier 034 445 22 62 Pfr. Lorenz Wacker [email protected] Jungscharleiterin Gilboa Ersigen Chlichligruppenleiterin

Wie kam es dazu,dass du dich in Denkanstoss der Kirchgemeinde engagierst? Meine beste Freundin sagte 2008: Komm doch in die Jungschi. Das Kirchberg im Aargau «fägt» mega! Schnell inspirierten mich das Leitungsteam, die Lieder und die Andachten. Bald begann ich in der Nein! Wir sind nicht allein. Es gibt sie, die anderen. Es gibt übrigens gleich Um und neben der Kirche befinden sich auch der Friedhof und das klassi- Bibel zu lesen. So bin ich über die mehrere davon. Damit meine ich nicht extraterrestrisches Leben im All, zistische Pfarrhaus aus dem Jahr 1844. In der Pfarrwohnung ist der Pfarrer Jungschar Stück für Stück in die sondern «Kirchberg». So einzigartig wir in Kirchberg BE auch sind, da gibt zu Hause und im Erdgeschoss befinden sich Büros der Kirchgemeinde. Kirchgemeinde hineingerutscht.Teil- es noch ein Kirchberg in St. Gallen, Kirchberg im Tirol, Kirchberg in Vom Pfarrhaus hat man einen wunderbaren Blick auf die Kirche Suhr, den nehmerin war/bin ich in der Deutschland und Kirchberg im Aargau – die übrigens auch einzigartig Staufberg und das Schloss Lenzburg. Chligruppe, one act, sowieTeens- und sind. Letzteres Kirchberg möchte ich in den folgenden Zeilen kurz vorstel- Jugendcamps. Einige Male leitete ich len. Gleich zwei berühmte Schweizer Schriftsteller wohnten im Pfarrhaus. in der Sonntagsschule in Pfarrer Paul Haller bewohnte von 1906 – 1910 das Haus und Hermann Bur- Kernenried. Schaut man von Aarau in Richtung Jurahöhen, so steht dort gut sichtbar ger von 1972 – 1982. In seinem Buch«Kirchberger Idyllen» erzählt letzterer und dominant eine Kirche. Hoch über der Aare auf einem Ausläufer eines von seinen Erlebnissen und Eindrücken rund um den Kirchberg. Erzähl von einem Highlight deiner Juragrates zwischen den Dörfern Küttigen und Biberstein ragt sie himmel- Tätigkeit wärts. Die Kirche gehört mit der Stadtkirche Aarau und den Kirchen von Auen- • Jedes Jungscharlager ist ein High- stein, Buchs, Rupperswil und Suhr zum «Felix Hoffmann-Weg» . Im Jahr light. Bereits1036wurdedorteineersteKircheerstmalsurkundlicherwähnt.Sie 2014 wurde auf dem Kirchberg dieser Weg eingeweiht, der in angenehmer • Nach einem 7 ab 7 Godi halfen wir gehörte damals zum Stift Beromünster. Um 1500 wurde dann ein Neubau Gehdistanz von einer Kirche zur anderen führt. In all diesen Kirchen kann mal dem Sigristen beim Aufräumen, in spätgotischem Stil errichtet. Unter der Berner Herrschaft – Bern hat 1415 man die Glasmalereien von Felix Hoffmann (1911 – 1975) betrachten. dabei sausten wir mit den Podestwa- den «Berner Aargau» erobert und bis 1798 gehalten – kam 1529, ein Jahr gen durch die Kirche und sangen dazu. nach der Reformation in Bern, der erste reformierte «Prädikant» auf den Die Kirchgemeinde selber umfasst mit ungefähr 3400 Mitgliedern die po- • Chligruppenwochenende in einem Kirchberg. litischen Gemeinde Küttigen und Biberstein. Zwei Pfarrpersonen, eine So- Pfadiheim. zialdiakonin, einige Teilzeitangestellte und viele Freiwillige gestalten das • Praisecamp in Basel mitTausenden kirchliche Leben. von jungen Christinnen und Christen.

Ein weiteres Zentrum der Kirchgemeinde liegt auf dem Stock in Rombach, Welches ist dein aktuellstes wo im Jahr 1973 das Kirchgemeindehaus mit Unterrichtsräumen, Sekreta- Projekt? riat und der zweiten Pfarrwohnung erstellt worden ist. Die Berufsschule verlangte von uns einen sozialen Auftrag. Mir und meiner Kollegin war sofort klar,dass Nördlich des Friedhofes befindet wir dieses Projekt in der Kirchge- sich ein Waldstück, wo der Weid- meinde durchführen. Es kam wegen hölzli-Erlebnisweg, ein Projekt der des Lockdowns für einigeWochen zu Kirchgemeinde, angelegt ist. Er einem Pfad auf dem Chilchhoger mit führt von Küttigen nach Biberstein. vielen biblischen Inputs, damit sich die Verschiedene Stationen laden zum Leute auch in dieser schwierigen Situ- Beobachten, Spüren, Riechen, Tas- ation mit Gott auseinandersetzen ten, Hören, Verweilen und Nach- konnten. Es fand ein toller Austausch denken ein. statt.

Was motiviert dich? Das eigeneWachsen im Glauben Die Kirche mit Nordansicht sowie das Unterwegssein mit vielen tollen Leuten. Die Stimmung auf dem Chilchhoger gibt mir eine innere Während der umfassenden Renovation von 1955/57 wurden die im 19. Freude!Wegen dieser herzlichen Stim- Jahrhundert angebauten Elemente abgetragen und der ursprüngliche Bau Auf dem Weidhölzli Erlebnisweg mung gehe ich immer gerne dorthin. (Käsbissenturm) wieder hergestellt. Zur Einweihung der renovierten Kir- Jeden zweiten Donnerstag treffen wir che am 3. März 1957 wurden die acht Fenster in Chor und Schiff des be- uns in der Chligruppe, dort habe ich kannten Aarauer Künstlers Felix Hoffmann fertiggestellt, die den schlich- eine Familie gefunden. ten Kirchenraum zum Erstrahlen bringen. Seit 1947 steht die Kirche unter Denkmalschutz. Was muss erfüllt sein,dass du auch in fünf Jahren noch dabei bist? Es braucht Platz für uns Junge! Raum zur Entwicklung, zumWachstum und um Neues auszuprobieren.

Was möchtest du uns noch mittei- len? Prediger 3.11 lautet: «Für alles auf der Welt hat Gott schon vorher die rechte Zeit bestimmt. In das Herz des Men- schen hat er denWunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann GottesWerke nie voll und ganz begreifen.» – Darauf baue ich mein Leben auf. Ich Sollten Sie nun betreffend unserer aargauischen Schwesterkirchgemeinde will mich also nicht stets auf die Zeit neugierig geworden sein, so gehen Sie sie doch mal besuchen. Auch ihre konzentrieren, denn Gott wird’s gut Gottesdienste finden am Sonntag statt – und die Region lädt sieben Tage die machen. Das werden wir fühlen und Zur Stiftung Schloss Biberstein bestehen regelmässige Kontakte. Einmal im Jahr wird Woche zum Spazieren ein… spüren. im Schloss Biberstein unter Einbezug der Bewohner und Bewohnerinnen gemeinsam Gottesdienst gefeiert. Werner Ammeter,Pfarrer Interview: Lorenz Wacker,Pfarrer 18 www.kirche-kirchberg.ch | OKTOBER 2020

Chronik im August Info

Taufen 6. Johann Adam Galbier, Konfirmationen 2020 Neu im Kirchgemeinderat 2. Mika Wegmüller, geboren 20.07.1948, des Roger Wegmüller und verstorben 28.07.2020, Wir wünschen allen Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Fami- Susanne Schär stellt sich vor: der Monika Wegmüller Rüdtligen-Alchenflüh lien eine frohe und besinnliche Feier. Rafael Hofer, 7. Jean-Jacques Recordon, des Reto Hofer und der geboren 02.12.1946, Kirchgemeinderat und Team Marianne Hofer verstorben 28.07.2020, Rüdtligen-Alchenflüh Ennio Emanuel Schlup, 10. Oktober, 9.30 24. Oktober, 9.30 17. Therese Reinhard, des Adrian Schlup und der mit Katechet Urs Güdel mit Pfr. Werner Ammeter geboren 12.12.1956, Sarina Gfeller Aeschbacher Florian, Ersigen Berner David, Kirchberg verstorben 09.08.2020, 9. Nelio-Leano Chiriatti, Affolter Janis, Aefligen Buchser Anel, Lyssach Aefligen des Jason Chiriatti und der Denoth Alina, Ersigen Flükiger Kevin, Lyssach Hansruedi Schneider, Martina Chiriatti Derungs Gian , Aefligen Galli Jara, Aefligen geboren 05.06.1940, 15. Elia Raval, Lehmann Yannick, Aefligen Grunder Noemi, Ersigen Vor bald fünfzig Jahren wurde ich im verstorben 18.08.2019, des Mario Raval und der Liechti Kevin, Kirchberg Hügli Leonie, Kirchberg Kirchlein Rüti b. Lyssach getauft. Ich Aefligen Fabienne Raval Lüscher Alina, Aefligen Kärle Lisanne, Kernenried wuchs in der Ostschweiz und in Ober- 16. Mila Hanna Berchtold, 20. Andreas Fahrni, geboren 04.08.1961, Manser Oliver-Robin, Rüdtl.-Alch. Kummer Vera, Kirchberg burg auf. Nach Lehr- und Wanderjah- des Peter Berchtold und der Riedo Deborah, Rüdtl.-Alch. Kunz Julia, Ersigen ren und der Ausbildung zur (synerzyt) Susanne Neuenschwander verstorben 15.08.2020, Kirchberg Scheidegger Noah, Kirchberg Künzler Pascal, Aefligen Krankenschwester AKP, heiratete ich Zilli Allemann, Stulz Patrick, Kirchberg Menzi Giulia, Niederösch vor einemVierteljahrhundert im Kirch- des Patrick Allemann und der 31. Elisabeth Friedli-Löffel, geboren 10.04.1945, Teuscher Alain, Ersigen Muralt Gioia, Lyssach lein Rüti meinen Mann Adrian. Wir le- Anina Allemann Scheidegger Lena, Rüdtl.-Alch. ben in Kernenried und führen einen Nando Allemann, verstorben 21.08.2020, Niederösch 11. Oktober, 9.30 Schmid Rhea, Kirchberg landwirtschaftlichen Betrieb und ein des Alexander Allemann und mit Katechet Urs Güdel Stettler Janice, Ersigen Forstunternehmen. Von unseren vier der Irene Allemann Bärtschi Timo, Rüti b. Lyssach Tschanz Nick, Kirchberg Kindern wohnt nur noch der Jüngste 23. Jamie Lenox Moser, Buchser Severin, Ersigen Urben Rafael, Kirchberg zuhause. des Fabrice Moser und der Info Bütikofer Noel, Ersigen Elisabeth Moser Bütikofer Ellen, Ersigen 25. Oktober, 9.30 Ich engagiere mich gerne für die Ge- Matteo Kauz, Gerber Jessica, Kirchberg mit Pfr. Hannes Dütschler meinschaft.InunsererGemeindedurfte des Christian Kauz und der Aus dem Kirchgemeinderat Heuberger Silvan, Oberösch Bachmann Samuel, Ersigen ichbereitsinderSchulkommissionund Ribana Kauz Ratssitzung vom 25.08.2020 Jaeggi Tamara, Kirchberg Berger Angelina, Kirchberg im Gemeinderat mitwirken. Viele Jahre 30. Jorin Ryser, Kuratli Matthias, Niederösch Bittel Sedric, Kirchberg half ich mit, die Sonntagschule in Ker- des Thomas Ryser und der Kirchgemeinderat Reinhard Janis, Kirchberg Fäs Laura, Aefligen nenried zu gestalten. Aktuell wirke ich Angela Ryser WahlPräsidium,RatsmitgliedUrsula Steimann Yannik, Kirchberg Hugi Rahel, Niederösch indenVorständenderKäsereigenossen- HeubergerstelltsichfürdieWahlfür Steiner Matthias, Lyssach Lässer Tabea, Kernenried schaft und der Landfrauen Trauungen das KGR-Präsidium ab 01.01.2021 zur Weber Sirina, Lyssach Leuenberger Nina, Kernenried Burgdorf–Kirchberg und Umgebung 8. Sandra Wegmüller, Verfügung. Wyss Marc, Ersigen Leuenberger Sandro, Kirchberg mit. Alchenflüh und Pascal Moser Nando, Kirchberg Böhlen, Alchenflüh Kirchgemeinderat Rigazzi Timo, Kirchberg Vor zwei Jahren erkrankte Adrian an 15. Deborah Schwarz, Kirchgemeinderätin Friedli Verena Schaffer Cedric, Aefligen Leukämie. Es folgte eine intensive Zeit Lanzenhäusern und Lars stellt ihr Amt auf Anfang 2021 zur Stampfli Dario, Kirchberg mit vielen Chemotherapie Zyklen und Wittwer, Lanzenhäusern Verfügung. Wyss Steven, Kirchberg einer Stammzelltransplantation. Zur- 22. Selina Zimmermann, zeit geht es ihm gut. Solothurn und Matthias Ressort Bau Geiser, Burgdorf Die Kirchturmuhr muss aufgrund ei- Ich bin gespannt, wie ich alle meine Ide- nes Schadens saniert werden. Der en, Erfahrungen und Gedanken in die AuftragfürdieSanierungwirdandie ArbeitimKirchgemeinderateinbringen Abdankungen FirmaMuffKirchturmtechnikAGer- kann. 4. Hansruedi Leisi, teilt. geboren 10.06.1933, Susanne Schär,Kernenried verstorben 23.07.2020, DER KIRCHGEMEINDERAT Rüti b. Lyssach 5. Eveline Müller-Stalder, geboren 18.09.1949, Rückblick verstorben 26.06.2020, Ersigen Seniorenferien in Klosters

Adressen 31 Personen haben sich angemeldet. GruppezurGymnastikmitDorisNie- StreckeDavos–Filisur.DerZugwur- dem Panoramaweg zur Mittelstation Drei Personen war aus medizini- derhauser,eine andere Gruppe wagte de von der legendären Krokodil-Lok der Davos-Weissfluhjochbahn. Aller- Kirchgemeinde Kirchberg Froberg 2, 3422 Kirchberg schen Gründen die Teilnahme nicht sich bereits im Hallenbad ins Wasser gezogen und bestand aus einer Reihe dings machte die Mehrzahl der Teil- 034 447 10 10 möglich. Nach einer schönen Car- und eine weitere Gruppe machte ei- nostalgischer Personenwagen und nehmer Wirtschaftskunde im Re- [email protected] fahrt mit einem Kaffeehalt in Wä- nen kurzen Morgenspaziergang. zwei offenen Aussichtswagen. Die staurant der Bergstation. www.kirche-kirchberg.ch denswil erreichten wir Klosters und Frühstück war auf 8.15 Uhr angesagt Strecke wurde 1909 erbaut, als Ver- Öffnungszeiten Verwaltung: bezogendiegrosszügigenZimmerim und um 9.30 folgte eine Andacht mit bindung von Davos mit der Albula- Am Samstagvormittag wurden die Montag bis Freitag, 8.00 –11.30 Uhr Ferienhotel Alpina. Elisabeth Gugger und z.T.mit Pfarrer Bahn. Sie führt über zahlreiche z.T. Koffer gepackt, letzte Einkäufe ge- Pfr. Werner Ammeter Wacker. hoheBogenviaduktemitSichtintiefe macht und die Abrechnungen begli- 034 530 15 14 / 079 565 70 83 Herr Conzett, der Hotelier, offerierte Schluchten undWasserfälle. chen. Diese Ferienwoche war nur all- [email protected] ein Begrüssungsapéro auf der sonni- Der erste Ausflug auf Alp Madrisa zu schnell vorbei. Pfrn. Ghislaine Bretscher genTerrasse. fand leider bei schlechtem Wetter Am Donnerstag folgte eine Rössli- 079 220 40 41 Alle Teilnehmer/innen lobten die [email protected] statt,dafürkonntenwirdiegrosseRe- fahrt nach Alp Garfiun. Das schöne gute Organisation und die Hilfsbe- Pfr. Hannes Dütschler Am Sonntag besuchten wir den Got- stauranthalle besichtigen, die in der Sommerwetter und die Natur begeis- reitschaft von Elisabeth und Ueli 079 561 44 50 tesdienst in der Kirche. Der romani- Skisaison gut frequentiert sein wird. terten alle. Auf der Terrasse der Alp- GuggersowieDorisundFritzNieder- [email protected] sche Turm stammt von einem Klos- hütte assen die meisten die berühmte hauser.EinDankgebührtauchHerrn Pfrn. Elisabeth Kiener-Schädeli ter, das 1538 aufgehoben wurde und Von Dienstag bis Donnerstag besuch- Gerstensuppe. Die Pferde warteten Schneider, der uns rasch und sicher 031 351 76 40 1921 in die reformierte Kirche inte- teunsPfarrerWacker.AmAbendlei- geduldig an der Sonne, und wurden [email protected] hin- und zurück brachte. griert wurde. Am Nachmittag wurde tete er mit munteren Sprüchen das mit Futter undWasser versorgt. Pfr. Lorenz Wacker 034 445 22 62 der Tagesablauf und das weitere Pro- traditionelle Lotto. Jeder bekam ei- Ingrid und Jean-Pierre Hubmann [email protected] gramm vorgestellt. Alle Teilnehmer nen oder mehrere Preise. Am Freitag erfolgte der eigentliche erhieltendasdetaillierteWochenpro- Höhenflug mit der Luftseilbahn auf Pikett-Dienst Pfarramt: Telefon 0848 511 511 gramm mit einem Liederheft. AmMittwochfolgteeineFahrtmitei- den Gotschnagrat. Die marschtüchti- Mit der Pikett-Nummer ist innert Vor dem Frühstück traf sich eine nem historischen RhB Zug auf der gen Senioren wanderten dann auf kurzer Zeit eine Pfarrerin/ein Pfarrer für Sie da. Jugendarbeit – Stefan Grunder 079 520 63 94 [email protected] KUW – Urs Güdel 076 388 24 69 [email protected]

REDAKTION Martin Schnell, Froberg 2 3422 Kirchberg 034 447 10 10 [email protected]