Staatsbetrieb Sachsenforst Forstbezirk Chemnitz

n Rossau (01) n Zellwald (02) n Falkenau (03) n Hammerleubsdorf (04) n Kleinolbersdorf (05) n Stollberg (06) n Grüna (07) n Mittweida (08) n Hainichen (09) n Flöha (10) n Zwönitz (11) n (12) n Rochlitz (13) Neue Revierleiterin im Forstrevier Glauchau

Zum 1. August 2014 übernahm Frau Janina Albrecht das Privat- und Körperschaftswaldrevier Glauchau im Forstbezirk Chemnitz. Sie tritt die Nachfolge von Martin Nobis an, der zum 30. Juni 2014 aus dem Revierdienst ausgeschieden ist. Die gebürtige Brandenburgerin hat nach dem Abitur 2006 das Bachelorstudium der Forstwis- senschaften an der Technischen Universität Dresden absolviert und in einem anschließenden Masterstudium ihre Kenntnisse vertieft. Im Oktober 2013 beendete die 27-jährige Forstfrau die Laufbahnausbildung für den gehobenen Forstdienst in Sachsen und arbeitete im Forstbezirk Oberlausitz vertretungsweise als Revierförsterin im Privat- und Körperschaftswaldrevier Groß- schweidnitz. In ihrer neuen Tätigkeit im Revier Glauchau ist neben dem Revierdienst im Körper- schaftswald die kostenlose Beratung der Waldbesitzer bei allen Themen, von der Aufforstung bis zur Holzernte und -vermarktung, eine ihrer Hauptaufgaben.

Revierleiterin Janina Albrecht – Revier Glauchau Chemnitzer Straße 17, 09366 Stollberg Telefon: 03 72 96 / 92 60 012; E-Mail: [email protected] Sprechzeit: Dienstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Zuständigkeit: Städte Glauchau, Hohenstein-Ernstthal, Lichtenstein, Lugau, , Oelsnitz, Waldenburg; Gemeinden Bernsdorf, , Gersdorf, , , , Schönberg, St. Egidien, Erlbach-Kirchberg, Jahnsdorf und Neukirchen

Die weiteren Reviere im Privat- und Körperschaftswald – Ihre Ansprechpartner vor Ort

Revierleiter Steffen Kühn – Revier Hainichen Am Landratsamt 3, Haus 5, 09648 Mittweida Telefon: 037 27 / 95 66 14; E-Mail: [email protected] Sprechzeit: Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Zuständigkeit: Städte Großschirma, Hainichen, Mittweida und Teile der Stadt Nossen (Gemar- kungen Augustusberg, Nossen u. Zella); Gemeinden Altmittweida, Halsbrücke, Kriebstein, Ober- schöna, Reinsberg, Rossau und Striegistal

Revierleiter Manfred Körner – Revier Flöha Augustusburger Straße 87, 09557 Flöha Telefon: 037 26 / 58 24 16; E-Mail: [email protected] Sprechzeit: Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Zuständigkeit: Städte Augustusburg, Chemnitz (ohne Kommunalwald), Flöha, Frankenberg, Oede- ran, Teile der Stadt Brand-Erbisdorf (Gemarkungen Gränitz, Langenau, Oberreichenbach); Ge- meinden Eppendorf, Leubsdorf, Lichtenau, Niederwiesa und Taura Revierleiter Gunter Clauß – Revier Zwönitz Chemnitzer Straße 17, 09366 Stollberg Telefon: 03 72 96 / 92 60 011; E-Mail: [email protected] Sprechzeit: Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Zuständigkeit: Städte Stollberg, Thalheim, Zwönitz; Gemeinden Auerbach, Burkhardtsdorf, Gorns- dorf, Hormersdorf, Niederdorf und Niederwürschnitz

Revierleiter Wolfram Schmidt – Revier Rochlitz Am Landratsamt 3, Haus 5, 09648 Mittweida Telefon: 037 27 / 95 66 20; E-Mail: [email protected] Sprechzeit: Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Zuständigkeit: Städte Burgstädt, Limbach-Oberfrohna, Lunzenau, Penig, Rochlitz; Gemeinden Claußnitz, Erlau, Geringswalde, Hartmannsdorf, Königsfeld, Königshain-Wiederau, Mühlau, Nie- derfrohna, Seelitz, Wechselburg, Zettlitz

Grundsatzfragen und überregionale Angelegenheiten: Stabsstelle Privat- und Körperschaftswald im Forstbezirk Chemnitz, Am Landratsamt 3, Haus 5, 09648 Mittweida Bernd Ranft, Telefon: 037 27 / 95 66 03, E-Mail: [email protected]

Umgang mit der Motorkettensäge – Lehrgangsangebot 2014/2015

Der Forstbezirk Chemnitz bietet im Winterhalbjahr 2014/2015 wieder folgende Schulungen an:

Lehrgangsart Lehrgansort Kosten Motorkettensägelehrgang für private Waldbesitzer Mittweida kostenfrei für Waldbesitzer bei Mitgliedschaft in der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten u. Gartenbau Grundlehrgang Arbeiten mit der Motorkettensäge in Lehrausbildung Flöha 190,40 Euro der Brennholzwerbung

Information, Anmeldung und Termine: Maria Eberlein, Telefon: 037 27 / 95 66 01; E-Mail: [email protected] Staatsbetrieb Sachsenforst Forstbezirk Chemnitz

Forstbezirksleiter: Herr Ingolf Hoppe Adresse: Am Landratsamt 3 / Haus 5, 09648 Mittweida Telefon: 037 27 / 95 66 01 Telefax: 037 27 / 95 66 09 E-Mail: [email protected]

Internet: www.sachsenforst.de „Rochlitzer Muldental“ e. V. Quelle: Heimat- und Verkehrsverein

Forstreviere im Landeswald Leiter Staatsforstbetrieb Herr Rolf-Dieter Richter 037 27 / 95 66 06 Rev. 01 Rossau Herr Marcel Philipp 03 72 07 / 55 084 Rev. 02 Zellwald Herr Chris Jasper 01 74 / 34 09 130 Rev. 03 Falkenau Herr Thomas Vogel 037 26 / 58 24 14 Rev. 04 Hammerleubsdorf Herr Steffen Büchner 03 72 92 / 65 691 Rev. 05 Kleinolbersdorf Herr Tilo Stoll 037 26 / 58 24 15 Rev. 06 Stollberg Herr Andreas Bergt 03 72 96 / 92 60 010 Rev. 07 Grüna Herr Ullrich Göthel 03 71 / 84 49 075 Rev. 08 Mittweida Herr Stefan Scholz 037 27 / 95 66 22

Forstreviere im Privat- und Körperschaftswald Referent Herr Bernd Ranft 037 27 / 95 66 03 Rev. 09 Hainichen Herr Steffen Kühn 037 27 / 95 66 14 Rev. 10 Flöha Herr Manfred Körner 037 26 / 58 24 16 Rev. 11 Zwönitz Herr Gunther Clauß 03 72 96 / 92 60 011 Rev. 12 Glauchau Frau Janina Albrecht 03 72 96 / 92 60 012 Rev. 13 Rochlitz Herr Wolfram Schmidt 037 27 / 95 66 20

Allgemeine Informationen über den Forstbezirk Chemnitz Gesamtfläche: 2.180 km2 Waldfläche: 33.191 ha Landeswald: 13.341 ha Privatwald: 17.153 ha Körperschaftswald: 2.576 ha Kirchenwald: 121 ha Holzeinschlag Landeswald: 65.000 m3/Jahr Mitarbeiter/-innen: 101 Personen