18. Wahlperiode Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

Mitteilung Berlin, den 1. November 2016

Die 116. Sitzung des Ausschusses für Recht und Sekretariat Verbraucherschutz Telefon: +49 30 227-32430 Fax: +49 30 227-36081 findet statt am Montag, dem 7. November 2016, 15:00 Uhr Sitzungssaal Berlin, Paul-Löbe-Haus, Saal 2.600 Telefon: +49 30 227-30303 Fax: +49 30 227-36346

Tagesordnung

Nichtöffentlicher Teil

Tagesordnungspunkt 1

Antrag der Bundesregierung Federführend: Auswärtiger Ausschuss Fortsetzung und Ergänzung des Einsatzes Mitberatend: bewaffneter deutscher Streitkräfte zur Verhütung Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz und Unterbindung terroristischer Handlungen Verteidigungsausschuss durch die Terrororganisation IS auf Grundlage Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre von Art. 51 der Charta der Vereinten Nationen in Hilfe Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Verbindung mit Artikel 42 Absatz 7 des Vertrages Entwicklung über die Europäische Union und den Resolutionen Ausschuss für die Angelegenheiten der 2170 (2014), 2199 (2015), 2249 (2015) des Europäischen Union Sicherheitsrates der Vereinten Nationen sowie des Haushaltsausschuss (§ 96 GO) Beschlusses der Staats- und Regierungschefs vom Berichterstatter/in: NATO-Gipfel am 8./9. Juli 2016 Abg. Dr. [CDU/CSU] Abg. Dr. Karl-Heinz Brunner [SPD] BT-Drucksache 18/9960 Abg. (Havelland) [DIE LINKE.] Abg. Dr. Thomas Gambke [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN] Frist für die Abgabe der Voten: 08.11.2016

18. Wahlperiode Seite 1 von 3

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

Öffentliche Anhörung zu

Tagesordnungspunkt 2 a) Gesetzentwurf der Bundesregierung Federführend: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Mitberatend: nichtfinanziellen Berichterstattung der Finanzausschuss Unternehmen in ihren Lage- und Ausschuss für Arbeit und Soziales Konzernlageberichten Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) Reaktorsicherheit Ausschuss für die Angelegenheiten der BT-Drucksache 18/9982 Europäischen Union Bemerkung: Gutachtlich: 18(23)89-3 Gutachtl. Stellungnahme PBNE Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung

Berichterstatter/in: Abg. Dr. [CDU/CSU] Abg. [SPD] Abg. Karin Binder [DIE LINKE.] Abg. Renate Künast [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]

b) Antrag der Abgeordneten Renate Künast, Katja Federführend: Keul, , weiterer Abgeordneter und der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mitberatend: Finanzausschuss Zukunftsfähige Unternehmensverantwortung - Ausschuss für Wirtschaft und Energie Nachhaltigkeitsberichte wirksam und Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und aussagekräftig ausgestalten - Umsetzung der CSR- Reaktorsicherheit Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Richtlinie Hilfe BT-Drucksache 18/10030 Berichterstatter/in: Abg. Dr. Heribert Hirte [CDU/CSU] Abg. Metin Hakverdi [SPD] Abg. Karin Binder [DIE LINKE.] Abg. Renate Künast [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]

Renate Künast, MdB Vorsitzende

18. Wahlperiode Tagesordnung Seite 2 von 3 116. Sitzung

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

Liste der Sachverständigen Öffentliche Anhörung am Montag, 7. November 2016, 15:00 Uhr

Stand: 1. November 2016

1. Mag. Christian Felber Autor und Referent zu Wirtschafts- und Gesellschaftsfragen, Österreich

2. Cornelia Heydenreich Germanwatch e. V., Berlin Teamleiterin Unternehmensverantwortung

3. Dr. Amanda Lipuscek, LL.M. Verband der Chemischen Industrie e. V. (VCI), Frankfurt am Main

4. Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), Düsseldorf Sprecher des Vorstands

5. Prof. Dr. Matthias Schüppen Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Vertreter der Vereinigung zur Mitwirkung an der Entwicklung des Bilanzrechts für Familiengesellschaften e. V. (VMEBF)

6. Ingmar Streese Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (vzbv), Berlin Leiter Geschäftsbereich Verbraucherpolitik

7. Andreas Streubig Otto Group, Hamburg Bereichsleiter Nachhaltigkeitsmanagement

18. Wahlperiode Tagesordnung Seite 3 von 3 116. Sitzung