DIP21 Extrakt

Deutscher

Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird.

Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken).

Basisinformationen über den Vorgang

[ID: 17-47093] 17. Wahlperiode Vorgangstyp: Gesetzgebung ... Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes Initiative: Bundesregierung

Aktueller Stand: Verkündet Archivsignatur: XVII/424 GESTA-Ordnungsnummer: C132 Zustimmungsbedürftigkeit: Nein , laut Gesetzentwurf (Drs 514/12) Nein , laut Verkündung (BGBl I) Wichtige Drucksachen: BR-Drs 514/12 (Gesetzentwurf) BT-Drs 17/11470 (Gesetzentwurf) BT-Drs 17/12534 (Beschlussempfehlung und Bericht) Plenum: 1. Durchgang: BR-PlPr 901 , S. 448B - 448C 1. Beratung: BT-PlPr 17/211 , S. 25799A - 25809C 2. Beratung: BT-PlPr 17/226 , S. 28222B - 28237C 3. Beratung: BT-PlPr 17/226 , S. 28237B 2. Durchgang: BR-PlPr 908 , S. 160C - 160D Verkündung: Gesetz vom 07.05.2013 - Bundesgesetzblatt Teil I 2013 Nr. 23 14.05.2013 S. 1161 Titel bei Verkündung: Achtes Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes Inkrafttreten: 01.08.2013 Sachgebiete: Recht ; Medien, Kommunikation und Informationstechnik

Inhalt

Einführung eines sog. Leistungsschutzrechtes für Presseverlage zur Verbesserung des Schutzes von Presseerzeugnissen im Internet: ausschließliches Recht zur gewerblichen öffentlichen Zugänglichmachung als Schutz vor Suchmaschinen und vergleichbaren Diensten, keine Änderung der Nutzungsmöglichkeit anderer Nutzer und Verbraucher; Einfügung §§ 87f, 87g und 87h Urheberrechtsgesetz

Beschlussempfehlung des Ausschusses: Titeländerung (eingebracht als: Siebtes Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes); Einräumung einer knappen aber zweckdienlichen Beschreibung des verlinkten Inhaltes analog zu Vorschaubildern durch Freistellung einzelner Wörter und kleinster Textausschnitte ("Snippets") vom Leistungsschutzrecht zur lizenzfreien Nutzung; Änderung § 87f Urheberrechtsgesetz

Bezug: Entscheidungen des Bundesgerichtshofes vom 29. April 2010 und vom 19. Oktober 2011 zu sog. Vorschaubildern (I ZR 69/08 und 140/10)

Schlagwörter

Internet; Leistungsschutzrecht; Lizenz; Presse; Presseverlag; Suchmaschine; Urheberrecht; Urheberrechtsgesetz

Vorgangsablauf

BR - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium der Justiz (federführend) 31.08.2012 - BR-Drucksache 514/12

Ausschüsse: Rechtsausschuss (federführend), Ausschuss für Kulturfragen, Wirtschaftsausschuss

BR - Empfehlungen der Ausschüsse 02.10.2012 - BR-Drucksache 514/1/12

Stellungnahme - R, K: zus. Änderungsvorschläge

BR - 1. Durchgang 12.10.2012 - BR-Plenarprotokoll 901, TOP 20, S. 448B - 448C

Beschluss: S. 448C - Stellungnahme: u.a. Änderungsvorschläge (514/12), gemäß Art. 76 Abs. 2 GG

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/470/47093.html[07.04.2016 15:47:37] DIP21 Extrakt

BR - Beschlussdrucksache 12.10.2012 - BR-Drucksache 514/12(B)

BT - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium der Justiz (federführend) 14.11.2012 - BT-Drucksache 17/11470 Anl. Stellungnahme des BR und Gegenäußerung der BRg

BT - 1. Beratung 29.11.2012 - BT-Plenarprotokoll 17/211, S. 25799A - 25809C

Dr. , Parl. Staatssekr., Bundesministerium der Justiz, Rede, S. 25799B Martin Dörmann, MdB, SPD, Rede, S. 25800A , MdB, CDU/CSU, Zwischenfrage, S. 25800C , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 25801C Dr. , MdB, DIE LINKE, Rede, S. 25803C Tabea Rößner, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 25804C , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 25805C Dr. , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 25806B , MdB, SPD, Rede, S. 25807C , MdB, FDP, Rede, S. 25808C Beschluss: S. 25809B - Überweisung (17/11470)

Ausschüsse: Rechtsausschuss (federführend), Ausschuss für Kultur und Medien, Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

BT - Beschlussempfehlung und Bericht, Urheber: Rechtsausschuss 27.02.2013 - BT-Drucksache 17/12534

Norbert Geis, MdB, CDU/CSU, Berichterstattung Ansgar Heveling, MdB, CDU/CSU, Berichterstattung , MdB, SPD, Berichterstattung , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Berichterstattung , MdB, FDP, Berichterstattung , MdB, DIE LINKE, Berichterstattung Empfehlung: Annahme der Vorlage in Ausschussfassung; Titeländerung

BT - Geschäftsordnungsantrag auf Absetzung von der TO 01.03.2013 - BT-Plenarprotokoll 17/226, S. 28217C - 28222B

Volker Beck (Köln), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zur Geschäftsordnung BT, S. 28217D Michael Grosse-Brömer, MdB, CDU/CSU, Zur Geschäftsordnung BT, S. 28219A , MdB, SPD, Zur Geschäftsordnung BT, S. 28219D Jörg van Essen, MdB, FDP, Zur Geschäftsordnung BT, S. 28220B Dr. , MdB, DIE LINKE, Zur Geschäftsordnung BT, S. 28221B Beschluss: S. 28222B - Ablehnung Geschäftsordnungsantrag der Fraktion B90/GR auf Absetzung der 2. und 3. Beratung

BT - 2. Beratung 01.03.2013 - BT-Plenarprotokoll 17/226, S. 28222B - 28237C

Stephan Thomae, MdB, FDP, Rede, S. 28222C Jerzy Montag, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 28223A , MdB, SPD, Rede, S. 28224A Dr. Günter Krings, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 28225D Dr. Petra Sitte, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 28227C Dr. Konstantin von Notz, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 28229A Manuel Höferlin, MdB, FDP, Rede, S. 28230A Lars Klingbeil, MdB, SPD, Rede, S. 28231B Manuel Höferlin, MdB, FDP, Kurzintervention, S. 28233A Lars Klingbeil, MdB, SPD, Erwiderung, S. 28233A Ansgar Heveling, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 28233B Tabea Rößner, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 28234D Thomas Silberhorn, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 28235C

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/470/47093.html[07.04.2016 15:47:37] DIP21 Extrakt

Beschluss: S. 28237A - Annahme in Ausschussfassung (17/11470, 17/12534)

BT - 3. Beratung 01.03.2013 - BT-Plenarprotokoll 17/226, S. 28237B

Siegfried Kauder (Villingen-Schwenningen), MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 28316B Dr. , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 28316D Frank Schäffler, MdB, FDP, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 28317A Beschluss: S. 28240D - Annahme in Ausschussfassung (17/11470, 17/12534), Namentliche Abstimmung, 293:243:3

BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT, Urheber: Bundestag 01.03.2013 - BR-Drucksache 162/13

Ausschüsse: Rechtsausschuss (federführend)

BR - Plenarantrag, Urheber: Schleswig-Holstein 22.03.2013 - BR-Drucksache 162/1/13

Anrufung des Vermittlungsausschusses; Anrufungsziel: grundlegende Überarbeitung des Gesetzesbeschlusses BT

BR - Plenarantrag, Urheber: Baden-Württemberg, Hamburg 22.03.2013 - BR-Drucksache 162/2/13

Entschließung

BR - 2. Durchgang 22.03.2013 - BR-Plenarprotokoll 908, TOP 16, S. 160C - 160D

Beschluss: S. 160D - kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses; Entschließung (162/13), gemäß Art. 77 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 22.03.2013 - BR-Drucksache 162/13(B)

Weitere Details in DIP...

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/470/47093.html[07.04.2016 15:47:37]