10. Mai // Ausgabe 09/2012 Reisen in und Brandenburg

DB-Regio-Sonderfahrt an die polnische Ostseeküste An der Spitze des Zuges fahren die RegioTOUR-Gäste: Auf diesen Sondertouren von DB Regio am 1. und 2. Juni nach Swinemünde und Misdroy ist auch die Fahrt ein bisschen anders. m Seite 10

Foto: David Ulrich DB-Chef lobt Sanierungserfolge der S-Bahn Berlin 2012 Rückkehr

Auf RegioTOUR zum vollen Angebot per Zug DB-Konzernchef Dr. Rüdiger Grube ist im Werk Friedrichsfelde hat S-Bahn- zu neuen Zielen zuversichtlich: „Wir haben neue Chef Peter Buchner für 2012 die Den Glanz der Renaissance Strukturen geschaffen, wir haben die Rückkehr zum vollen Angebot angekün- in Torgau erleben und einen Technik grundüberholt. Es war richtig, digt. Ganz aktuell steht der Neustart Imbiss nehmen am Rand eines ehemaligen Tagebaus – jeden Stein umzudrehen und nicht der S 85 bevor. Die Verlängerung der Tagesausflüge mit der Bahn. darin nachzulassen, die Probleme Linien S 45 und S 9 zum neuen m Seite 24 nachhaltig zu lösen. Unsere Fahrgäste Flughafen BER ist vorbereitet. profitieren vom Ergebnis.“ Bei der Vorstellung der Jahresbilanz für 2011 m Seiten 4/5 www.punkt3.de // m.punkt3.de 2 punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai

Bahn-Lektüre Erste Talent 2-Züge Nur Augen für ein Buch fahren im Raum Potsdam S-Bahn-Fahrerin Isabell Christians in das Buch geschaut

Da liegt man im Sommer- urlaub am schönsten Strand, das Meer lockt – und trotzdem hat man nur Augen für eins: Foto: David Ulrich das mitgereiste Buch. So ging es einem Freund von Isabell Christians mit dem philoso- phischen Roman „Schiffbruch mit Tiger“. Nun liest die Wahlberlinerin das mit dem Booker Prize ausge- zeichnete Werk während ihren S-Bahn-Fahrten. „Da das Buch Foto: David Ulrich kurze Kapitel hat, ist es gut geeignet, um es im Zug zu lesen“, Die ersten von insgesamt werden bis zu dessen Inbetriebnahme erklärt Isabell Christians. Fast 48 Elektrotriebwagen vom Typ auf anderen Strecken eingesetzt. Im täglich ist sie rund 20 Minuten TALENT 2 sind jetzt von Bombardier Sommer sollen weitere Fahrzeuge für zwischen Arbeit und ihrem Zuhause Transportation an DB Regio Nordost die Linien RE 7 und RB 14 folgen. mit der S-Bahn unterwegs. Die übergeben worden. Ab 14. Mai werden Der TALENT 2 ist für Geschwindig- Geschichte, in der der Sohn eines sie im Raum Potsdam auf der Linie keiten bis 160 km/h ausgelegt und Zoobesitzers mit einem bengali- RB 21 zwischen Potsdam Griebnitzsee zeichnet sich durch ein hohes Be- schen Tiger in einem Rettungsboot und Wustermark außerhalb der schleunigungsvermögen sowie eine auf dem Ozean treibt, hat sie bereits Hauptverkehrszeit im Regelbetrieb hohe Energieeffizienz aus. Die Züge gepackt. „Das ist ein schönes fahren. Noch im Mai werden sind vollklimatisiert und videoüber- Buch.“ Vermutlich muss sie nur 14 dreiteilige Fahrzeuge für die Linien wacht. Die verfügen über große aufpassen, ihre Station nicht zu RB 13 (Wustermark – Spandau), Mehrzweckabteile für Fahrräder, verpassen. 3Claudia Braun RB 20 (Oranienburg – Potsdam), Rollstühle und Kinderwagen und über RB 22 (Griebnitzsee – Schönefeld) und barrierefreie Einstiege, die auf die Yann Martel: RB 23 (Potsdam Hbf – Michendorf) Bahnsteighöhen abgestimmt sind. „Schiffbruch mit Tiger“ ausgeliefert. Fischer Taschenbuch, 384 Seiten Drei fünfteilige TALENT 2 sind für m Mehr zum TALENT 2 in der ISBN-13: 978-3596156658 den Einsatz auf der Linie RE 9 zum punkt 3-Ausgabe am 24. Mai. neuen Flughafen BER vorgesehen und

S-Bahn Berlin: ServiceAdressen & Öffnungszeiten

Kundenbetreuung Öffnungszeiten: Besucheranschrift Lichtenberg t 030 297-43333 Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr Ostbahnhof (Galerie), Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr Fax: 030 297-43444 Fr 8.00 – 18.00 Uhr Am Ostbahnhof, 10243 Berlin Sa/So 8.00 – 17.00 Uhr Mo-So 00.00 – 24.00 Uhr Besucheranschrift Postanschrift Ostbahnhof www.s-bahn-berlin.de/kontakt Ostbahnhof (Galerie), S-Bahn Berlin GmbH, EBE, (im DB Reisezentrum) persönliche Beratung in allen Am Ostbahnhof, 10243 Berlin Postfach 17 01 30, 10203 Berlin Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr Kundenzentren und Postanschrift Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Fahrkartenausgaben S-Bahn Berlin GmbH, Abo-Center, Kundenzentren Potsdam Hauptbahnhof Firmenanschrift Postfach 17 01 10, 10203 Berlin Alexanderplatz Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr S-Bahn Berlin GmbH (im DB Reisezentrum) Sa 6.30 – 21.00 Uhr Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 Kundenbüro Mo-Fr 6.30 – 21.00 Uhr So 7.00 – 21.00 Uhr 10115 Berlin Erhöhtes Beförderungsentgelt Sa/So 8.00 – 21.00 Uhr Spandau (im DB Reisezentrum) t 030 297-43686* Friedrichstraße Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr Kundenbüro Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Sa 8.00 – 20.00 Uhr Abo-Center/Firmenticket Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Sa/So 7.00 – 22.00 Uhr So 8.00 – 21.00 Uhr t 030 297-43555* Mail: [email protected] Hauptbahnhof Zoologischer Garten Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr (im DB Reisezentrum) Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 7.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr Mail: [email protected] Fr 8.00 – 18.00 Uhr Sa/So 9.00 – 21.00 Uhr Weitere Verkaufs- und Service-Einrichtungen unter www.s-bahn-berlin.de * Diese Rufnummer ist am 10. Mai vorübergehend eingeschränkt erreichbar. Stand: 8. Mai 2012 punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai 3

Zum fürstlichen Für die S 3 fahren von Weitere Themen Gartenfestival Donnerstag bis Sonntag dieser Ausgabe mit dem RE 2 fahren ersatzweise Busse Fußballfieber in Heringsdorf: Usedom-Express startet in die neue Saison m Seiten 6/7

Rabatte und Vorteile: Abonnenten profitieren bei Kooperationspartnern der S-Bahn m Seiten 8/9

Fahrplanänderungen im Netz der S-Bahn und beim Regional- verkehr Berlin/Brandenburg m Seiten 12 bis 15 Foto: Florian Bröcker Grafik: DB

Die historische Schlossgärtnerei Wegen der Brückenbauarbeiten in Tickets für Ausflüge, des Fürsten Pückler trägt vom Karlshorst müssen sich Fahrgäste Veranstaltungen und Events 18. bis 20. Mai zum 2. Gartenfestival der Linie S 3 im Bereich Köpenick- in den Verkaufsstellen der S-Bahn ein barockes Ambiente. Gärtnereien Ostkreuz vom 10. bis 14. Mai und vom m Seiten 16/17 und Baumschulen bieten all das feil, 17. bis 21. Mai auf Ersatzverkehr mit was an pompöser Gartenlust auch Bussen einrichten. Ausführlich ist Ausflug mit dem VBB-Abo 65plus: heute noch begeistert. Darunter sind die Lage der Einstiegspunkte auf Buttermachen und Knollenlegen Buchsbäume, Rosen, exotische m Seite 11 beschrieben. im Kolonistenhof Großderschau Kübelpflanzen und Spalierobst. Der Brückenbau an der Treskowallee m Seite 21 Wer die bunte Pracht sehen möchte, ist auch Grund für den Ausfall der fährt zum Beispiel von Berlin Haupt- RE 1-Züge zwischen Ostbahnhof und An der TMB-Hotline: bahnhof mit dem Regional-Express Erkner vom 25. bis 31. Mai; es wird Pauschalangebote für den Urlaub RE 2 in weniger als 90 Minuten nach empfohlen, die S-Bahn (S 3) zu nutzen. in Brandenburg buchen Cottbus. Vom Bahnhofsvorplatz fährt Die Linien RE 2 und RB 14 werden m Seiten 22/23 die Pücklerlinie (Bus 10) direkt bis zur in dieser Zeit umgeleitet bzw. Haltestelle Branitz Schloss. Wer in unterbrochen. IMPRESSUM Begleitung ins Gartenparadies fahren Busse statt S-Bahnen fahren vom Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH möchte, nutzt das Brandenburg-Berlin- 11. bis 14. Mai auch zwischen Königs Panoramastraße 1, 10178 Berlin Telefon (030) 57 79 58 90, Ticket. Damit fahren bis zu fünf Wusterhausen und Zeuthen (S 46), Telefax (030) 57 79 58 91 Personen einen Tag lang für desgleichen vom 17. bis 21. Mai E-Mail: [email protected], www.punkt3.de 28 Euro. Das Ticket gilt Montag bis zwischen Blankenburg und Buch (S 2). Redaktionsbeirat: Anette Schuster (S-Bahn Berlin), Freitag von 9 bis 3 Uhr des Folgetages, Vor Fahrtantritt am besten die Holger Prestin (DB Regio) am Wochenende und Feiertagen ab Fahrplanauskunft unter Bild: David Ulrich / Layout: Ines Müller 0 Uhr (weitere Informationen www.s-bahn-berlin.de nutzen – Produktion: Manuela Schmiedchen Druck: RMP www.bahn.de). die Baumaßnahmen sind hier berück- Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos m Seite 20 sichtigt. m Seiten 12 bis 15 Nächste punkt 3-Ausgabe ab 24. Mai 2012

DB REgio: ServiceAdressen & Öffnungszeiten

Kundendialog DB Regio DB Abo-Center DB Mobility Center Berlin Ostbahnhof Fragen, Hinweise, Kritiken sowie t 01805 066011* Berlin-Steglitz Mo-Fr 6.00 - 21.00 Uhr Fahrplan- und Tarifauskünfte für Fax 030 297-36822 Schlossstraße 129 Sa, So 7.00 - 21.00 Uhr den Verkehrsverbund (VBB): [email protected] Mo-Sa 10.00 - 20.00 Uhr Berlin Friedrichstraße Babelsberger Straße 18, Mo-Fr 6.30 - 21.00 Uhr 14473 Potsdam, Fundservice-Hotline Nostalgiefahrten ab Berlin Sa, So 8.00 - 21.00 Uhr [email protected] t 09001 990599 (59 Cent/min*) t 0331 6006706 Berlin-Lichtenberg Fax 0202 352317 Mo-Fr 9.00 - 16.00 Uhr Mo-Fr 8.00 - 18.00 Uhr t 0331 2356-881/-882 [email protected] Sa, So 8.00 - 17.00 Uhr Fax 0331 2356-889 Mo-Sa 8.00 - 20.00 Uhr DB-Reisezentren (Auswahl) Berlin-Spandau Mo-Fr 7.00 - 20.00 Uhr So 10.00 - 20.00 Uhr Berlin Alexanderplatz Mo-Fr 6.00 - 21.00 Uhr Mo-Fr 6.30 - 21.00 Uhr Sa, So 8.00 - 21.00 Uhr Fahrplanauskünfte MobilitätsServicezentrale Sa, So 8.00 -21.00 Uhr Berlin Zoologischer Garten t 0800 150 70 90 (kostenlos) t 01805 512512* Berlin Hauptbahnhof Mo-Fr 7.00 - 21.00 Uhr täglich 6.00 - 22.00 Uhr Mo-So 6.00 - 22.00 Uhr Sa, So 8.00 - 21.00 Uhr Beratung und Buchung Berlin Südkreuz Potsdam Hbf t 01805 99 66 33* Auskünfte und Fahrtanmeldungen Mo-Fr 7.00 - 21.00 Uhr Mo-Fr 7.00 - 20.00 Uhr zur Beförderung von Behinderten Sa, So 8.00 - 21.00 Uhr Sa + So 10.00 - 18.00 Uhr

* 14 ct/min Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min 4 punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai 5

Junge Mädchen DB-Mutterkonzern stärkt steuerten S-Bahn-Zug beim Girls’ Day im Werk Schöneweide S-Bahn Berlin den Rücken Schülerinnen informierten sich Bahnchef Grube bedankt sich bei den Mitarbeitern über Ausbildungsberufe

Einen rund 59 Tonnen „Schöner kann ein Tag kaum nochmals die wichtigen technischen schweren S-Bahn-Viertelzug ausfallen“, fand DB-Konzernchef Komponenten, die in großen Rollku- zu fahren kann leichter sein als Dr. Rüdiger Grube am Freitag, 4. Mai, ren erneuert und verbessert werden gedacht. „Und es macht riesig Foto: S-Bahn Berlin S-Bahn Foto: bei einem Pressetermin anlässlich der mussten, in Augenschein. Er erklärte, Spaß“, fügt Suzan Schwencke Vorstellung der Jahresbilanz der S-Bahn dass der Vorstand der DB AG geschlos- hinzu. Die 14-Jährige hatte am Berlin 2011 im Werk Friedrichsfelde. sen hinter S-Bahn-Chef Peter Buchner 26. April beim Girls’ Day die Ein flüchtiger Blick auf die Zahlen könnte und seinem Team stehe. Es wurden die Chance, sich selbst als Lokführe- Verwunderung über diese Einstellung richtigen Maßnahmen ergriffen, um rin bei der S-Bahn Berlin auszu- auslösen. Hat doch die S-Bahn Berlin im die technischen Probleme wieder in probieren. Im Werk Schöneweide, dritten Jahr in Folge ein negatives Der Bahnchef löst sein Versprechen den Griff zu bekommen. Das hatte ein wo die schwere Instandhaltung Geschäftsergebnis erwirtschaftet. gegenüber der S-Bahn-Belegschaft ein. Mitte des letzten Jahres vom Senat der Züge durchgeführt wird, Ursachen sind gekürzte Bestellerentgelte eingesetzter Expertenkreis bestätigt. steuerten sie und weitere Schüle- aufgrund unzureichender Verkehrs- sich bei jedem einzelnen, der mit daran Peter Buchner bedankte sich für die rinnen auf einem Rangiergleis eine leistung, Entschuldigungsleistungen gearbeitet hat, die Probleme in den konzernübergreifende Unterstützung S-Bahn. Selbstverständlich stand an Kunden und die hohen Ausgaben für Griff zu bekommen. „Vor einem Jahr und die Motivation durch den Kon- ihnen ein Lehrlokführer zur Seite. Foto: David Ulrich die Fahrzeugflotte. Der Mutterkonzern habe ich den Mitarbeitern verspro- zernchef, dem die S-Bahn Berlin ganz Eine echte Gemeinschaftsaufgabe von Zweien, musste den Verlust der Berliner Tochter chen, wenn wieder über 500 Viertel- offensichtlich eine Herzensangelegen- die sich aufeinander verlassen können: DB-Konzernchef Dr. Rüdiger Grube (rechts) ausgleichen. züge verfügbar sind, dann feiern wir heit sei. Für das Unternehmen sieht und S-Bahn-Chef Peter Buchner im Werk Friedrichsfelde. das erreichte Ziel – heute bin ich sehr Buchner mittel- und langfristig gute Doch Bahnchef Grube erklärt seine froh, das einlösen zu können. Immen- Chancen: „Wir werden gestärkt aus der Zuversicht mit den Sanierungserfol- ser Druck, Enttäuschungen und große Krise hervorgehen. Wir wissen, dass aufgestellt. Einem Wettbewerbsver- 15-Millionen-Investition für gen, die zur spürbaren Stabilisierung Erwartungen lasteten auf den S-Bah- die Berliner S-Bahn als Rückgrat des fahren werden wir uns offensiv S-Bahn-Werk Friedrichsfelde des S-Bahn-Angebots geführt haben. nern, aber die Mühe hat sich gelohnt Nahverkehrs in der Region mit stellen.“ Fahrgeldeinnahmen und Das dritte soll das letzte Jahr der Krise und heute steht außer Frage: Die Qualität und Zuverlässigkeit überzeu- die steigenden Abonnenten-Zahlen Der Termin in Friedrichsfelde sein. Er sei sehr stolz auf die große S-Bahn ist zurück!“ gen muss. Dafür haben wir uns zeigen, dass die Fahrgäste dem markierte gleichzeitig den Neustart Leistung der Mitarbeiter und bedanke Persönlich nahm er im Werk technisch und organisatorisch Unternehmen treu geblieben sind. für das Werk, das gegenwärtig saniert Foto: David Ulrich und erweitert wird. Gemeinsam entfernten Grube und Buchner im „Mit Kohle schippen oder Sanierungserfolge: S-Bahn-Flotte kommt wieder in Fahrt Anschluss an das Pressegespräch Schmutz hat das nichts mehr zu symbolisch die Stromschiene an den tun“, scherzte Lokführer Andreas alten Gleisanlagen vor der Werkhalle. Splawski. Als er vor 20 Jahren Fahrgäste können sich auf Das Werk Friedrichsfelde wird den seinen Beruf erlernte, gab es in folgende Angebots- Instandhaltungsbereich der S-Bahn seinem Metier keine Frauen. verbesserungen freuen: Berlin weiter stärken. Es werden „Inzwischen haben wir einen y Die Linie S 85 Waidmannslust – Grünau Wartungsanlagen für die auf der Frauenanteil von zehn Prozent. nimmt am 4. Juni den Betrieb wieder auf. Stadtbahn eingesetzten Züge der Beruf und Familie zu vereinbaren Achsen und Radscheiben Fahrmotoren Bremse / Besandungsanlage Reaktivierung L i n i e n S 3, S 5 u n d S 75 ge sc h a f f e n . ist auch möglich – ich habe selbst Der große Radsatztausch der Über 2500 Motoren der Die Nachrüstung mit Funktionsüberwachung und 20 abgestellte Altfahrzeuge y Die Linien S 45 und S 9 werden zur 3 Nina Dennert drei Kinder.“ Suzan hat er schon Baureihe 481 mit dem Einbau Baureihe 481 wurden komplett Heizung ist abgeschlossen. Seit Mai können der Baureihe 485 wurden zur Eröffnung des neuen Airports BER vom überzeugt: „Lokführerin möchte von 4000 neuen Achsen und überarbeitet und sind nun Füllstand und Funktion per Knopfdruck vom Reaktivierung überarbeitet. bisherigen Endpunkt Schönefeld über ich werden, da sieht man viel von 8000 neuen festeren besser gegen Kälte und Führerstand aus kontrolliert werden. Die Die Inbetriebnahme gestaltet Waßmannsdorf zum neuen Bahnhof Berlin.“ Ihr wird empfohlen, die 18mm-Radscheiben ist Feuchtigkeit geschützt. Das aufwendige Sichtkontrolle, die 17 Viertelzüge sich komplex. 50 von 80 Flughafen Berlin Brandenburg kombinierte Ausbildung zur abgeschlossen. Projekt Fahrmotortausch ist gebunden hatte, fällt damit weg. So können auf Viertelzügen sind bisher verlängert. Triebfahrzeugführerin und

Abgeschlossene M a ssn h m en Abgeschlossene seit Februar 2012 erledigt. den Linien S 1, S 45, S 46 und S 75 nun wieder „wieder flott“. Industrieelektrikerin zu erlernen. Vollzüge fahren. y Sukzessive wieder in den Betrieb 48 Schülerinnen entschieden gehende Wagen der Baureihe 485 sich am Zukunftstag für Mädchen, Der Umbau für die Baureihe 480 hat 30 Viertelzüge der verlängern die Züge auf den Linien die technischen Ausbildungsberu- begonnen. Baureihe 485 erhalten S 1, S 45, S 46 und S 75. fe bei der S-Bahn Berlin kennenzu- Projekt „Optimierung Bremse“: Umrüstung Einzelbehandlungen von lernen. Neben Lokführerinnen auf achsselektiven Gleitschutz, eine Art ABS Experten in den Werken Mit 546 Viertelzügen in der können junge Frauen Industrieme- (wie beim PKW) für Eisenbahnen. Die Erkner und Friedrichsfelde. Fahrzeugverfügbarkeit wird chanikerinnen, Mechatronikerin-

m setz u ng Komplettausrüstung und Inbetriebnahme im Verlauf des Jahres 2012 nen und Elektronikerinnen für muss bis Ende 2012 für alle 500 Viertelzüge das Angebotsniveau wie vor Betriebstechnik werden. Derzeit In U der Baureihe 481 erledigt sein. der Krise erreicht. lernen 94 Azubis bei der S-Bahn Berlin, davon sieben Mädchen.3 cb Foto: David Ulrich 6 punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai 7

Neues Bonusheft Weißer Sandstrand, Sonne satt und Fußballfieber zum VBB-Abo 65plus ist Der Usedom-Express startet im Mai in die neue Saison erschienen 46 Rabattangebote in Berlin 42 Kilometer weißer Sandstrand von Ergänzt wird das Angebot durch eine direkt von der Seebrücke in Zinnowitz bedeutet, dass für ihn eine Vielzahl durchs-Land-Ticket oder eine Kombi- und ganz Brandenburg Peenemünde bis nach Ahlbeck, über Reihe von Mitmach-Aktionen. Am in die Unterwasserwelt. In der Tiefe von Fahrausweisen gelten. Zum nation beider Ländertickets (Berlin- 1900 Sonnenstunden im Jahr und unter ZDF-Fußballstrand stehen für die können Tiere und Pflanzen der Ostsee Beispiel das Schönes-Wochenende- Brandenburg und Mecklenburg- freiem Himmel die 29 Spiele der Zuschauer Beach-Soccer, Zorbing, bestaunt werden. Außerdem gibt es Ticket mit dem samstags oder sonn- Vorpommern) wählen. Fußball-Europameisterschaft erleben: Wasserlounge, virtuelles Torwand- Infos über die fernen Ozeane – tags bis zu fünf Personen besonders 3 cb

In diesem Jahr gibt es einen zusätzlichen schießen, Geschicklichkeitsparcours spannend verpackt in einem 3-D-Film günstig unterwegs sind. Oder das Endlichd 65. Unendlich mobil. * 14 Cent/Minute aus dem Festnetz, Ausfl ugsziele und Rabattangebote in Berlin und im Land Brandenburg Grund, die Insel Usedom zu besuchen. und mehr zur Auswahl. Karten für das (www.tauchgondel.de). In Trassen- Ostsee-Ticket, mit dem es Rabatte bei Das Bonusprogrammheft fü maximal 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen 6. Ausgabe – gü r Inhaber des VBB-Abo 65plus Fußball-Event sind online unter heide befindet sich auf rund 5000 touristischen Anbietern gibt. Wer ltig vom 01.05.2012 bis 31.10.2012 Nicht nur, dass vom 8. Juni bis 1. Juli www.drei-kaiserbaeder.de, zu allen Quadratmetern Europas größte freitags fährt, kann auch das Quer- i www.usedom.de Oliver Kahn sowie Katrin Müller- Spielen an der Tageskasse, bei einigen Schmetterlingsfarm. Das Paradies Hohenstein für das ZDF im Kaiserbad Hotels sowie bei der Buchung einer bietet Flattermänner, soweit das Auge Fahrplan Usedom-Express 2012 (Auszug) Heringsdorf von der EM berichten und Unterkunft bei der Usedomer Touris- reicht. Die herrlichen Farben und Hinfahrt en Rückfahrten Sich in der Therme aalen bis alle Begegnungen in Osteuropa auf mus GmbH unter t 01805 583783* Formen sind einzigartig. Zudem gibt Fr(2) So(1) Sa(3) So(1) Mitternacht oder in den einer Großbildleinwand zu sehen sind. erhältlich. es tropische Pflanzen zu bewundern, Berlin Zoo ab 14:43 ab 08:45 an 15:08 an 21:09 letzten Winkel einer spannenden Wer sich nicht für das runde Leder wie etwa Bananenstauden, an denen Berlin Hbf 14:48 ab 08:50 15:02 20:59 Ausstellung kriechen – entgegen interessiert, kann trotzdem unvergess- die gelben Früchte reifen Berlin Friedrichstr. 14:51 08:53 14:59 20:54 der landläufigen Meinung haben liche Tage auf der Insel erleben. Radeln (www.schmetterlingsfarm.de). Berlin Alexanderplatz 14:54 08:55 14:55 20:51 Senioren doch oft viel Zeit und auf rund 150 Kilometer ausgewiesenen Für TV-Spektakel sorgt neben der Berlin Ostbhf 14:59 08:59 14:51 20:45 können die schönsten Plätze in Wegen, Reittouren durch das idylli- EM-Berichterstattung der ZDF-Fern- Bernau 15:24 09:24 14:25 20:20 Berlin und Brandenburg genießen, sche Achterland, Skaten entlang der sehgarten, der im Sommer an zwei Eberswalde 15:44 09:39 14:09 20:06 bis der Letzte das Licht ausmacht. längsten Promenade Europas, Surfen, Tagen zu Gast in Heringsdorf ist. Die Angermünde 16:06 09:57 an 13:51 an 19:50 Besonders preiswert wird das für Kiten und Segeln im Achterwasser Fernsehköche Lafer und Lichter haben Trassenheide an 17:59 an 12:13 11:45 17:45 alle, die das VBB-Abo 65plus oder Golfen am Balmer See – für sich an zwei Samstagen für Kochshows Zinnowitz 18:02 12:16 11:39 17:39 nutzen – 72 000 Abonnenten sind Sportbegeisterte aller Altersklassen mit den Zuschauern angekündigt. Bansin Seebad 18:32 12:54 11:01 17:01 das inzwischen – und sich das gibt es mit Sicherheit das richtige Von Berlin fährt der Usedom- Seebad Heringsdorf 18:47 13:05 10:48 16:48 neue kostenlose Bonusheft dazu Angebot. Express 17 Ziele auf der Urlaubsinsel Seebad Ahlbeck 18:54 13:16 10:36 16:36 besorgen. Gemeinsam haben Wer etwas Außergewöhnliches an. Der Zug ist in diesem Jahr erstmals Swinoujscie Centrum an 19:00 an 13:22 ab 10:30 ab 16:30 Verkehrsverbund Berlin-Branden- Foto: www.usedom.de erleben möchte, reist per Tauchgondel als Regionalexpress unterwegs. Das (1) 20. Mai bis 30. September (2) 25. Mai bis 28. September, auch 16. Mai (3) 19. Mai bis 29. September burg und TMB Tourismus-Marke- Achtung, Bauarbeiten: vom 26. bis 28. Mai beginnen bzw. enden die o.g. Züge in Bernau. ting Brandenburg 46 interessante Ausflugsziele zusammengetragen und lohnende Rabatte ausgehan- Fahrt mit historischer Zusätzlicher Templiner Stationen delt. Bis zum 31. Oktober 2012 Straßenbahn Frühjahrsputz auf mit neuen Entdecken Sie in der nächsten Ausgabe im können Nutzer des VBB-Abos ab Alexanderplatz 130 Bahnhöfen gestartet Hausbahnsteigen Streifzug des Monats: Theater unterm Sommerhimmel 65plus alle Angebote der Broschü- re, so oft sie wollen, in Anspruch Mit historischen Straßenbah- An rund 130 Bahnhöfen in Die modernisierten Bahnsta- Geister, Wikinger und feuerspeiende Dra- nehmen. nen – dem Mitteleinstiegswa- Berlin, Brandenburg und tionen Templin und Templin chen – und das alles nur eine Bahnreise Das Seniorenticket kostet ab gen aus den 1930ern und dem im Mecklenburg-Vorpommern erfolgt Stadt sind am 8. Mai in Betrieb entfernt! Mit dem Stück „Im Bannfluch 1. August 2012 monatlich S-Bahn-Werk Schöneweide neben den planmäßigen Reinigungs- gegangen. Von Februar bis Mai der Göttin“ entführt Sie das Ensemble der 48 Euro (gegenwärtig 47 Euro). gebauten Rekozug – geht es am arbeiten zusätzlich ein großer wurden an beiden Stationen Uckermärkischen Bühnen Schwedt in eine Das VBB-Abo 65plus kann 13. Mai in Richtung Zingster Frühjahrsputz. Die Deutsche Bahn zeitgleich die Hausbahnsteige fantastische Vergangenheit. Schauplatz des unabhängig vom Einkommen von Straße. Start ist um 11 und 14 Uhr AG, die Kommunen und Partner erneuert. Durch die neue Höhe Spektakels mit mehr als 70 Mitwirkenden jedermann erworben werden, der am Alexanderplatz. Während der legen gemeinsam Hand an, um die von 55 Zentimetern steigen ist die neue Freiluftbühne am Ufer der Al- mindestens 65 Jahre alt ist. Es ist Tour informieren Schaffner über Bahnhöfe und ihre Umgebung von Reisende bequemer in den Zug ein. ten Oder. Vor der Aufführung können Sie rund um die Uhr gültig, personen- Strecke und Fahrzeuggeschichte. Dreck zu befreien. Hauptschwer- Die Bahnsteige können barriere- die grüne Wasserseite der Industriestadt gebunden und ausschließlich im Eine Fahrt kostet 6 Euro, punkte sind Grundreinigung, frei über eine Rampe erreicht entdecken, durch den Hugenottenpark fla- Abonnement erhältlich. Das für Kinder von 6 bis 14 Jahren Streugut- und Schmutzbeseitigung, werden. Außerdem wurde eine nieren und Feuerschlucker, Musiker und Ticket gilt in ganz Berlin und 3 Euro. Der Erlös kommt dem Grünflächenpflege, Kleinreparatu- neue Beleuchtung installiert und Zauberer auf dem Mittelaltermarkt bewun- Brandenburg in Regional-Express, Fahrzeugerhalt zugute. ren sowie Graffitibeseitigung. Am ein Wegeleitsystem eingerichtet. dern. Für Familien mit Kindern bieten die Regionalbahn, S-, U- und Straßen- 15. Mai wollen Führungskräfte und Die Kosten für die Grunderneue- Schwedter Schauspieler noch ein besonde- bahn, O-Bus in Eberswalde, bei Verwaltungsmitarbeiter der rung betrugen 680 000 Euro. res Theatervergnügen unter freiem Himmel: öffentlichen Fähren und auf über DB Station&Service AG in Calau Für dieses Jahr sind der Ab- Die berühmten Lausbubengeschichten von 1000 Buslinien. tätig werden. Weitere Beispiele sind schluss der Modernisierung des Max und Moritz. Diese und weitere Tipps Das Ticket und das kostenlose Foto: Veranstalter Foto: Berlin-Charlottenburg, Hennigs- Bahnhofs Bernau sowie der lesen Sie in der nächsten punkt 3. Bonusheft gibt es u.a. in den Foto: Udo Krause dorf, Lübbenau, Güstrow und Bahnhofsumbau in Wildau S-Bahn-Kundenzentren. Bad Kleinen, wo unter anderem die geplant. 2012 sollen rund Personentunnel von Graffiti befreit 35 Millionen Euro für reisefreund- i www.VBBonline.de werden. liche Stationen investiert werden. VBB-Infocenter t 030 / 25 41 41 41 8 punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai 9 www.s-bahn-berlin.de/

Rabatte & Vorteile für Abonnenten der S-Bahn Berlin rabatte

Als Abonnent der S-Bahn Berlin profitieren YOU 2012 (Messe Berlin): Sie bei vielen Partnern von attraktiven WEST SIDE STORY – Das Original Auspowern im „Squash House“ 50% auf ein Tagesticket am 10.06.2012. Preisvorteilen – solange Ihr Abo gilt. Dabei ist es egal, ob ein Schüler-, Geschwister-, 20 Prozent Ermäßigung auf den Nettoticketpreis am 26. und 29. Juni 20 Prozent Rabatt auf alle Sportarten Azubi- oder Firmenticket, die VBB-Umwelt- Sport & Bewegung karte oder das VBB-Abo 65plus genutzt 1957: mit der Uraufführung der Seit inzwischen 18 Jahren ist das wird. Alle Stammkunden genießen die WEST SIDE STORY wird die Squash House in Berlin-Lichten- Alba Berlin:

Offerten. Aktuell erhalten Sie derzeit bei Musiktheater-Geschichte neu Nilz Boeh m e Foto: berg eine Institution für Squashspie- Bis zu vier Tickets für 9,50 € (Kategorie III) s h H ou e Squa Foto: folgenden Partnern Rabatte – teilweise bis geschrieben: mutig, realistisch und ler. Neun Courts erwarten die Besu- für ausgewählte Heimspiele, telefonische zu 50 Prozent. vital. Im Sommer 2012 ist der Broad- cher in der größten Squashanlage der Buchung der Tickets über die Bestellhotline Ist es nicht anders aufgeführt, müssen Sie way-Klassiker vom 24. Juni bis 8. Juli Stadt. Auch all jene, die Badminton, t 01805 570011* oder online unter nur Ihren aktuellen Abo-Wertabschnitt an wieder in Berlin zu erleben. Randvoll Tischtennis, Billard, Dart und mit der www.albaberlin.de/s-bahn-berlin. der Kasse vorzeigen und schon erhalten Sie mit unvergesslichen Songs wie Wii spielen oder sich einfach mit * 14 ct/min Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min die reduzierten Angebote direkt vor Ort. „Maria“, „Tonight“, „Somewhere“, Freunden beim Bowling treffen American Bowl & Play off: Nähere Informationen zu den einzelnen „America“ und „I Feel Pretty“ von möchten, sind an der richtigen Zwei Stunden bowlen, nur eine Stunde zahlen Angeboten sowie Adressen und Leonard Bernstein und der Original- S-Bahn-Abonnenten erhalten für die Shows Adresse. Wer noch keinen Sportpart- S-Bahn-Abonnenten erhalten bei Vorlage des für bis zu sechs Personen. Öffnungszeiten der Partner finden Sie unter choreografie von Jerome Robbins wird um 20 Uhr am Dienstag, 26. Juni, sowie am ner hat, dem hilft das „Squash House“ aktuellen Abo-Wertabschnittes 20 Prozent Call a Bike: www.s-bahn-berlin.de/rabatte. die unsterbliche Geschichte einer Freitag, 29. Juni, jeweils 20 Prozent bei der Suche nach einem Mitspieler. Rabatt auf alle Sportarten. m siehe nebenstehender Beitrag Liebe über alle Grenzen des Hasses Ermäßigung auf den Ticketnettopreis. Aktuell kann für den hauseigenen D!‘s Dance School: hinweg erzählt. Das Meisterwerk hat Die Tickets müssen bis spätestens sieben Tage „Ironman 2012“ Mitte Juni trainiert Für die Reservierung von Plätzen und Bahnen 10er Tanzkarte für 79 € statt 93 € und zwei Kulturhighlights auch heute nichts von seiner Brisanz vor der Veranstaltung telefonisch unter: werden. Dabei messen sich die wird um eine telefonische Buchung unter zusätzliche Einheiten gratis dazu oder und Aktualität verloren. Das beweist t 030 4799-7474 mit Nennung des Teilnehmer in zehn Disziplinen. t 030 5597727 gebeten. zehn Monate bezahlen und zwölf Monate Berliner Kriminal Theater: der Regisseur und Choreograf Stichwortes „S-Bahn“ bestellt werden. Im Außerdem werden alle Sky-Sporthigh- tanzen bei Abschluss eines Jahresvertrages Je 25 % Rabatt für bis zu vier Eintrittskarten Joey McKneely, der am Broadway Anschluss werden sie per Post zugesendet lights auf einer Großbildleinwand über mindestens eine Kursstunde pro Woche. der Preiskategorie I und II (Vollzahler), eng mit Jerome Robbins zusammen- (zzgl. 3,00 € Versandgebühren). übertragen – da wird jeder Feierabend Kart-World und Freizeitpark: bitte Tickets unter t 030 47997488 arbeitete. zu einem genussvollen Ereignis. In Beim Kauf eines 8-Minuten Rennens reservieren. Lassen Sie sich 2012 von der Deutsche Oper Berlin, Bismarckstraße 35 dem neu eröffneten Wintergarten Squash House Berlin, Vulkanstraße 3 zum regulären Preis ist das zweite Rennen Theatersport Berlin: hochemotionalen, spannungsgelade- U-Bf Deutsche Oper kann an lauen Sommerabenden auch Haltestelle Josef-Orlopp-Straße/Vulkanstraße kostenlos. Bis zu zwei Tickets jeweils 6 € günstiger nen Inszenierung dieses grandiosen www.deutscheoperberlin.de eine Kleinigkeit gegessen und getrun- www.squash-house.de Kieser-Training: (regulär 18 €), Buchung unter Meisterwerks begeistern! ken werden. Vier Wochen Kieser-Training inklusive einer t 030 6098115-18 bei Angabe des Rückenfunktionsanalyse, einer ärztlichen Stichwortes „vollkommen spontan!“. Trainingsberatung und drei begleiteten Bei Abholung der Tickets muss der Trainings für 49 € statt 119 € oder Abo-Wertabschnitt vorgelegt werden. Jederzeit aufs Fahrrad umsteigen Große Wunder für kleine Forscher 13 Monate trainieren, 12 Monate zahlen. West Side Story Saltero Salz Spa & Salzgrotte: m siehe nebenstehender Beitrag Call a Bike bietet zwei günstige Wahltarife Freier Eintritt für ein Kind im Extavium Jeweils montags und freitags zwei Salz- Inhalations-Sitzungen zum Preis von einer

Jederzeit auf ein gepflegtes und Warum wird Rotkohl auch röger und 20% an allen anderen Wochentagen sowie Ausgehen & Erleben komfortables Fahrrad umsteigen: Blaukraut genannt? Wie lassen 10% auf Salzmassagen (ab 30 Minuten).

Das ermöglichen die Mieträder von a Bike Call Foto: sich scheinbar gleich aussehende Squash House: Foto: Ber n d K Foto: City-Spreefahrt mit der BWSG: Call a Bike. Berliner, Berufspendler Pulver voneinander unterscheiden, m siehe nebenstehender Beitrag Zwei Tickets zum Preis von einem. Coupon und Besucher der Stadt können die ohne sie zu schmecken? Wie funktio- Bitte Tickets vor Fahrtantritt unter Räder ganzjährig an festen Stellplät- niert ein selbstgebauter Feuerlöscher? t 030 651-3415 reservieren. zen rund um ein Terminal ausleihen. Im Extavium – dem wissenschaft- Kinder & Familie Party „Berlin Gone Wild“ und „Get Loose“: Ob Berliner Hauptbahnhof, Potsdamer lichen Mitmachmuseum – dreht sich Zwei Eintrittskarten zum Preis von einer. Platz, Warschauer Straße oder bis zum 30. Juni alles um das rote Extavium: Hot Vouchers: Alexanderplatz – mit dem Stadtrad für Gemüse. Die Farbstoffchemie offen- m siehe nebenstehender Beitrag Ein Jahr lang die heißesten Gutscheine der Berlin sind die Kunden rund um die Im Grund-Tarif zahlen S-Bahn-Abonnenten bart große Wunder. In den Laboren S-Bahn-Abonnenten erhalten bei Vorlage Jacks Fun World: Stadt mit bis zu 50 % Rabatt für nur 19,90 € Uhr flexibel und umweltfreundlich den günstigen Minutenpreis von 8 Cent und wird gezeigt, dass der runde Kohl nicht des aktuellen Abo-Wertabschnittes und 50 % Rabatt auf ausgewählte Kindertarife, (regulär 29,90 €) sichern. unterwegs. S-Bahn-Abonnenten maximal 9,00 € statt regulär 15,00 € pro nur gesund und lecker ist. Sein des Coupons für ein Kind bis 16 Jahre – Familienticket für 20 € statt 35 €. Sun Ballooning (bis 30. Mai): erhalten zudem bei Call a Bike Tag. Mit dem Pauschal-Tarif sind die ersten bläulicher Saft kann sogar in viele in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen Loxx: Für bis zu vier Personen gilt: montags Coupon erhebliche Preisvorteile und können 30 Minuten jeder Fahrt kostenfrei. Hier Farben verwandelt werden. In dem – freien Eintritt. 25 % Rabatt für bis zu sechs Personen. bis freitags jeweils 49 € für eine zwischen zwei Tarifen wählen. ermäßigt sich die Jahrespauschale für Kurs werden die Eigenschaften von Sonnenaufgangsfahrt mit dem Heißluftballon Für die Nutzung der Räder ist eine S-Bahn-Abonnenten von regulär 48,00 € auf Säuren und Basen erklärt, die als Hier benötigen Sie zusätzlich zur sparen (regulär 198 €). Bitte buchen Sie die einmalige, kostenlose Anmeldung 24,00 €. Per Post gibt es eine persönliche Indikatoren zur Spurensuche in Coupon Vorlage Ihres aktuellen Abo-Wert- Fahrt unter t 033971 60555 mit Hinweis auf nötig, die im Internet unter www. Kundenkarte, mit der das Entleihen am mysteriösen Kriminalfällen dienen. abschnittes einen Rabatt-Coupon. den Rabattcoupon. callabike.de/berlin, per Mobilfunk- Terminal einfach ist. Die Kursteilnahme kostet 3 Euro. Die Detailinfos und Coupons gibt es unter Yorck-Kino: Applikation oder direkt am Terminal * Wer bereits Kunde von Call a Bike ist und in den vergünstig- Experimente sind für Entdecker im www.s-bahn-berlin.de/rabatte. Wer keinen Zusätzlicher Kinotag am Dienstag und einer Ausleih-Station möglich ist. ten Tarif wechseln möchte, sendet eine E-Mail mit Angabe der Vorschulalter bis hin zum Chemiean- Extavium, Marlene-Dietrich-Allee 9 Internetanschluss besitzt, kann die Abo- und Call-a-Bike-Kundennummer an [email protected]. Mittwoch für bis zu zwei Personen. Dabei ist die Abonummer und – falls fänger geeignet. Achtung, das Exta- S-Bf Griebnitzsee und 15 Minuten Fußweg Mitarbeiter des S-Bahn-Kundentelefons vorhanden – die Call a Bike-Kunden- www.callabike.de vium hat eine neue Adresse: Marlene- www.extavium.de unter t 030 297-43333 kontaktieren. nummer anzugeben.* Dietrich-Allee 9 in 14482 Potsdam. 10 punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai

48 Stunden Havelland DB Regio-Sonderfahrt an – Entdeckungstouren die polnische Ostseeküste rund um Rathenow Am Samstag, 9. Juni und Am 1. und 2. Juni nach Swinemünde und Misdroy Sonntag, 10. Juni haben Besucher wieder die Gelegenheit, mit Bahn und Bus die Sehens- würdigkeiten und Attraktionen der Region zu entdecken. Diesmal Us e h do m ik- st : Touri o s

t präsentiert sich das westliche Fo Havelland rund um die Optik- Stadt Rathenow. Die Busse der Havelbus Ver- kehrsgesellschaft fahren stündlich zwischen 10.15 Uhr und 16.15 Uhr passend zum Takt von RE 4 und RB 13 ab Rathenow in die Region. Die Perle der polnischen Ostsee: Misdroj Im Stil der Bäderarchitektur: Swinemünde Aussteigen, wo es einem gefällt, Orte und Sehenswürdigkeiten Wollin im Nordwesten von Polen ist digkeiten sind die 400 Meter lange erkunden und nach einer Stunde die Nachbarin von Usedom. Beide Seebrücke mit Ladenstraße, die zum nächsten spannenden Ziel Ostseeinseln sind durch die Swine 90 Meter hohe Steilküste und Bauten fahren, das ist das Prinzip der getrennt. Mittendrin liegt Swinemünde der Bäderarchitektur. Bereits seit dem „48 Stunden“. Neben unberührter (Swinoujscie) – verteilt auf drei Inseln. 19. Jahrhundert war die Stadt beson- Natur warten ganz unterschied- Das Kurviertel liegt auf dem östlichen ders bei den (wohlhabenden) Berli- liche Angebote auf die Besucher: Zipfel von Usedom. Fischereihafen, nern sehr beliebt. Auch Kronprinz ein Straußenhof, Herrenhäuser Bahnhof und Industriegebiete sind auf Friedrich, der spätere Kaiser Friedrich und Schlossgärten, Papierschöp- dem westlichsten Teil von Wollin zu III., erholte sich 1867 hier. Nach der fen in Kriele, ein Spielzeugmuse- finden, ein kleiner Teil der Stadt Stadtrundfahrt bleibt Zeit für einen um, der älteste Flugplatz der Welt verschläft die Zeit auf der Insel Kasibór. Strandspaziergang, bevor der Bus zum und vieles mehr. Ein Flyer mit Bahnhof Misdroy fährt. Informationen zu allen Sehens- Die Teilnehmer der RegioTOUR würdigkeiten liegt in den S-Bahn- erreichen die Stadt auf ungewöhn- Leistungen: Kundenzentren aus. 3 nd lichem Weg, nämlich im reservierten y DB Regio-Bahnfahrt (2. Klasse) Sonderteil an der Spitze jenes regu- y Transferfahrten im komfortablen Reisebus* lären Zuges, der sonst in Stettin *Touristik-Agentur useHdom, Maxim-Gorki-Straße 48, (Szczecin) endet. An diesen beiden 17424 Seebad Heringsdorf Spektakel Tagen fährt der erste Teil des Diesel- y deutschsprachige Reiseleitung auf der zuges 646 nur für Sie weiter auf den y Fährfahrten Plattenburg westlichen Teil der Insel Wollin. Ihre y Mittagessen als 2-Gang-Menü: Fisch- oder Reiseleiter spazieren mit Ihnen zur Fleisch- oder Vegetarisches Menü Am 16. oder 17. Juni werden Fähre. Mit dieser überqueren Sie die y Stadtrundfahrten in die Uhren auf der Plattenburg Swine und befinden sich somit auf der Swinemünde und Misdroy bei Bad Wilsnack um Jahrhunder- Insel Usedom. Abfahrt/Ankunft: te zurückgedreht. Der Geist des Im komfortablen Reisebus geht es Fr, 1.6.2012 und Samstag, 2.6.2012 Mittelalters weht dann über die zum Restaurant an der Strandprome- Berlin Hbf ab 07:48 Uhr an 22:53 Uhr betagten Mauern der schönen nade. Nach einem typisch polnischen Swinoujscie an 11:50 Uhr Wasserburg. Im Burghof sind die 2-Gang-Menü starten Sie zur Stadt- Miedzyzdroje ab 18:40 Uhr Gäste zu Geselligkeit, deftiger rundfahrt durch Swinemünde. Preis: Küche und fleißigen Handwerkern Sehenswert sind vor allem der 59,00 € pro Person eingeladen. Dazwischen schlagen 150 Jahre alte Leuchtturm, die alten Buchungsmöglichkeiten: sich Ritter, und schließlich fliegt preußischen Festungen an der Im Internet unter www.regiotouren.de, an am Abend Feuer gen Himmel. Swinemündung, die Windmühle – der Hotline t (030) 20 45 11 15 sowie an Speis und Trank nach mittelalter- Wahrzeichen Swinemündes – den Schaltern Reisebüro im Bahnhof – Berlin licher Art halten Leib und Seele das Kurviertel mit Villen im Stile der Hauptbahnhof, Service Store DB – Bahnhof zusammen. Anno 2012 steht das Bäderarchitektur, das alte Rathaus Berlin-Gesundbrunnen, Service Store DB Spektakel unter dem Motto „ sowie historische Villen im Stadtzent- Express Charlottenburg, Fahrkartenagentur Prignitzer Sagen und Märchen“ rum. Berlin-Schöneweide, FahrKartenAgentur und zeigt das Beste aus 20 Jahren Mit der Fähre wechseln Sie erneut Königs Wusterhausen und im DB Mobility jeweils ab 10 Uhr, Samstag bis die Inseln und lernen nun die unbe- Center Berlin-Stegelitz, Schloßstraße 129. 24 Uhr, Sonntag bis 18 Uhr. strittene „Königin“ der polnischen Mehr in der nächsten punkt 3. Insel Wollin kennen: das Seebad Buchungsschluss: 22. Mai 2012 Misdroy (Miedzyzdroje). Sehenswür- i www.plattenburgspektakel.de punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai 11 Umfangreicher Ersatzverkehr für die S 3 mit drei Buslinien S-Bahn-Strecke zwischen Köpenick und Ostkreuz auch an zwei Werktagen gesperrt

Drei Buslinien ersetzen vom Rummelsburg nicht direkt angefahren Der Einsatz von mehreren Buslinien 10. Mai (Do, 19 Uhr) bis 14. Mai werden kann, halten die Busse zur ist erforderlich, da die Durchfahrt (Mo, 1.30 Uhr) sowie vom 17. Mai (Do, Anbindung des Wohngebietes zu- Brücke Treskowallee vom 22 Uhr) bis 21. Mai (Mo, 1.30 Uhr) den nächst an der Bushaltestelle „Michi- 10. Mai, 22 Uhr, bis 15. Mai, 4 Uhr, S-Bahn-Verkehr zwischen Köpenick ganseestraße“ der Linie 194 in der nicht möglich ist und auch von keinem und Ostkreuz (S 3). Der Grund für die Sewanstraße und zusätzlich an der Bus passiert werden kann. Umfah- Sperrung ist der Bau der neuen Bushaltestelle „Mellenseestraße“ der rungsmöglichkeiten bestehen zwi- Eisenbahnbrücke über die Treskow- Linie 396 in der Dolgenseestraße. Am schen Ostbahnhof und Erkner mit den allee hinweg am Bahnhof Karlshorst Bahnhof Karlshorst endet bzw. Regional-Express-Zügen der Linie RE 1 (m siehe Ausgabe 08/2012). beginnt diese Linie nördlich des (Fahrausweis Berlin ABC erforderlich) S-Bahnsteiges in der Stolzenfelsstraße. und zwischen Ostbahnhof und Eine Buslinie verkehrt zwischen Der Weg in Karlshorst zwischen der Karlshorst mit den Regionalzügen der Nöldnerplatz und Köpenick. In Haltestelle in der Stolzenfelsstraße Linien RE 7 und RB 14. Die Linie S 3 Köpenick erfolgt die Abfahrt in der (Buslinie Nöldnerplatz – Karlshorst) fährt zwischen Erkner und Köpenick Mahlsdorfer Straße, wo auch die und der Haltestelle in der Ehrlich- tagsüber wie gewohnt im 10-Minuten- Buslinien X69 (nach Alt-Müggel- straße (Buslinie Nöldnerplatz – Takt. heim), 164, 269, N69 und N90 Köpenick) beträgt ca. 400 Meter. abfahren. Diese hält unterwegs für den Bitte den Weg durch die Bahnhofshalle Hinweis für mobilitätseingeschränk- S-Bahnhof Karlshorst an der Straßen- wählen, der Brückendurchgang ist te Fahrgäste: Da der S-Bahnhof bahnhaltestelle „Treskowallee/ gesperrt. Sowohl die Linie nach Nöldnerplatz nicht barrierefrei Ehrlichstraße“ der Linie 21 in der Köpenick als auch die Busse nach zugänglich ist, wird zwischen Lichten- Ehrlichstraße und an der Straßen- Karlshorst halten kurz nach der berg, Nöldnerplatz und Ostbahnhof bahnhaltestelle „Freizeit- und Abfahrt von Nöldnerplatz in der die Nutzung der mit barrierefreien Erholungszentrum (FEZ)“ der Linien Nöldnerstraße/Ecke Stadthausstraße Fahrzeugen bedienten Buslinie 240 27, 63 und 67 in der Straße An der direkt vor der Erlöserkirche. Dieser empfohlen. Eine weitere barrierfreie Wuhlheide. Von hier fährt separat ein Halt ist für Fahrgäste von Rummels- Reisemöglichkeit besteht mit der Kleinbus zum S-Bahnhof Wuhlheide burg in Richtung Karlshorst und in Straßenbahnlinie M17 vom S-Bahnhof (Bahnhofsvorplatz). Besucher des FEZ Richtung Köpenick gedacht. Auf der Karlshorst via U-Bahnhof Tierpark und der Parkeisenbahn können aber Rückfahrt nach Nöldnerplatz wird (U5) nach Friedrichsfelde Ost (S 5, S 7, auch von der Südseite die Wuhlheide diese Haltestelle von beiden Linien S 75). Bitte auch die Änderungen im betreten und brauchen nicht erst zum nicht bedient. Fahrgäste von Rum- Straßenbahnverkehr vom 10. bis 15. S-Bahnhof Wuhlheide fahren. melsburg nach Ostkreuz benutzen Mai beachten. bitte die BVG-Buslinie 194, Fahrgäste Wegen der Bauarbeiten an der Eine weitere Ersatzverkehrslinie in Richtung Ostbahnhof benutzen Brücke Treskowallee am S-Bf Karls- verkehrt zwischen Nöldnerplatz und bitte auch die Buslinie 240. horst sollten auch Autofahrer diesen Karlshorst. Da der Betriebsbahnhof Bereich weiträumig umfahren.

10. bis 14. Mai 2012 1. Bus Nöldnerplatz – Karlshorst 2. Bus Nöldnerplatz – Köpenick 3. Bus (Kleinbus) Wuhlheide - FEZ

Grafik: Fischer/S-Bahn Berlin 12 punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai

Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 10.05.2012, bis Montag, 28.05.2012 t 3 Fredersdorf Karte: pun k Karte: Erkner Hegermühle Hoppegarten Strausberg Neuenhagen hagen Strausberg Stadt Strausberg Petershagen Nord Petershagen Wilhelms- Ahrensfelde Königs Wusterhausen Königs Birkenstein dorf Spindlersfeld Rahns- Strausberg Nord Strausberg Mahlsdorf hagen Zeuthen Grünau Friedrichs- 14 Mehrower Allee Mehrower garten Hirsch- Raoul-Wallenberg-Straße Kaulsdorf Marzahn Eichwalde Köpenick Wildau Poelchaustraße Wuhletal Springpfuhl heide Wuhl- 16 10 Biesdorf Adlershof Oberspree Karlshorst 13 Baumschulenweg Lichtenberg Altglienicke Schöneweide Rummelsburg Gehrenseestraße Betriebsahnhof Betriebsahnhof Nöldnerplatz Betriebsbahnhof Grünbergallee Plänterwald burg Friedrichsfelde Ost Friedrichsfelde Flughafen Berlin-Schönefeld Flughafen Rummels- Storkower Straße Storkower Landsberger Allee Landsberger Hohenschönhausen Schöneweide Bernau Greifswalder Straße Greifswalder Wartenberg Köllnische Heide Köllnische 6 Prenzlauer Allee Prenzlauer 12 Sonnenallee Karow Treptower Park Treptower Ostkreuz Frankfurter Allee Frankfurter Zepernick Neukölln Buch Röntgental Blankenburg Bernau-Friedenstal Jannowitzbrücke 8 Pankow Alexanderplatz 7 15 Ostbahnhof Warschauer Straße Warschauer Hermannstraße Schönhauser Allee 4 Pankow-Heinersdorf Hackescher Markt Hackescher Mühlenbeck-Mönchmühle Friedrichstraße Tempelhof Blankenfelde 4 Buckower Chaussee Buckower Schichauweg Lichtenrade Mahlow 3 Marienfelde Anhalter Bahnhof Yorckstraße Brandenburger Tor Brandenburger 2 Schönholz Schönfließ Attilastraße Nordbahnhof 9 Humboldthain Südkreuz Waidmannslust 2 Wollankstraße Wilhelmsruh Bornholmer Straße Bornholmer Oranienburger Straße Oranienburger Gesundbrunnen Bergfelde berg Alt- Wedding Hauptbahnhof Schöne- Reinickendorf 18 Südende Priesterweg Wittenau 5 Potsdamer Julius-Leber-Brücke Hermsdorf Lankwitz Frohnau Borgsdorf Westhafen Bellevue Lehnitz Zoologischer Garten Zoologischer 11 Friedenau Nervenklinik Karl-Bonhoeffer- Eichborndamm Innsbrucker Platz Innsbrucker Bundesplatz Lichterfelde Ost Lichterfelde Osdorfer Straße Osdorfer Hohen Neuendorf Feuerbachstraße Savignyplatz Lichterfelde Süd Lichterfelde 9 Schulzendorf Birkenwerder Beusselstraße Heiligensee Rathaus Steglitz Tegel Botanischer Garten Botanischer Charlottenburg Oranienburg Sundgauer Straße Sundgauer Westkreuz Lichterfelde West Lichterfelde Zehlendorf Heidelberger Platz Heidelberger Mexikoplatz Halensee Teltow Stadt Teltow ICC Jungfernheide Hohenzollerndamm Messe Nord/ Messe Hennigsdorf Westend Messe Süd Messe Schlachtensee Wannsee Heerstraße 17 Stresow Pichelsberg Grunewald S Olympiastadion 1 Nikolassee Griebnitzsee Abschnitt mit aktuellen mit aktuellen Abschnitt Einschränkungen/Änderungen Zirka-Angaben - alle Zeiten mit Bussen Ersatzverkehr - SEV: Babelsberg Spandau Potsdam Hbf Potsdam punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai 13

Weitere Informationen zu Baumaßnahmen, Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation im Internet unter www.s-bahn-berlin.de oder am S-Bahn-Kundentelefon unter t 030 297-43333 28 Mo 18

So 27 8 Sa 26 Fr Fortsetzung auf Seite 14 Fortsetzung 25 m 5 17 24 Do 4 12 16 Mi 23 3 Di 22 Blankenburg – Buch – Buch Blankenburg 2 S 2 fährt Blankenfelde – Blankenburg – Blankenburg Blankenfelde S 2 fährt – Blankenburg (Lichtenrade –Bernau und Buch im 10-Minuten-Takt) 21 Mo

Bitte benutzen Sie zwischen Gesundbrunnen zwischen Sie Gesundbrunnen benutzen Bitte der Regional- auch die Züge und Bernau zwischen Lichtenberg RE3 bzw. Express-Linie der Ostdeutschen die Züge und Bernau OE60). (Linie Eisenbahn Grund: Brückenbauarbeiten über die Autobahn angefahren werden kann, halten die Busse an an halten die Busse kann, werden angefahren - Wohnsied „Abzweig den BBG-Haltestellen und „Zepernicker Angarastraße) lung“ (Ecke in der Lenastraße) (Ecke Chaussee“ Chaussee. Zepernicker und Kabelschächten von Grund: Bau Gleisquerungen – Buch Blankenburg 22:00 Uhr, 17.05. (Do), vom 1:30 Uhr bis 21.05. (Mo), SEV: S 2 – Bernau Buch Zugverkehr: veränderter Abfahrtzeiten zu veränderten fährt y So 7 20 1 7 Sa 19 10 Fr 18 17 Do Mi 16 9 Di 15 11 15 14 Mo So 13 14 Sa 12 10 Fr 11 6 13 10 Do

Zepernick – Bernau – Bernau Zepernick

S 1 fährt Nikolassee – Oranienburg Nikolassee S 1 fährt S 8 fährt Grünau – Hohen Neuendorf S 8 fährt S 2 fährt Blankenfelde – Zepernick, dabei dabei – Zepernick, Blankenfelde S 2 fährt 5 Minuten später bis Zepernick Buch von 5 Minuten bis Buch Zepernick von sowie früher.

Frohnau – Oranienburg – Oranienburg Frohnau 24./25.05. (Do/Fr), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 S 1 Hohen Neuendorf verändert: Zugverkehr in der 8 bis 12 Minuten später, – Oranienburg S 8 verkehrt unverändert, Gegenrichtung nicht zwischen Hohen Neuendorf und und zwischen Blankenburg Birkenwerder, die S8 zu Hohen Neuendorf verkehrt Zeiten veränderten y y Grund: Schienenschleifen Zepernick – Bernau – Bernau Zepernick 10./11.05. (Do/Fr), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 SEV: y Da der S-Bf Bernau-Friedenstal vom vom Bernau-Friedenstal der S-Bf Da nicht direkt mit Bussen Ersatzverkehr 5 6

S 1 fährt Nikolassee – Anhalter Bahnhof – Anhalter Bahnhof Nikolassee S 1 fährt und (im 10-Minuten-Takt) Platz – Oranienburg Potsdamer S 2 fährt Blankenfelde – Potsdamer Platz Platz – Potsdamer Blankenfelde S 2 fährt – Bernau Straße und Oranienburger S 25 fährt Teltow Stadt – Südkreuz und und – Südkreuz Stadt Teltow S 25 fährt – Hennigsdorf Nordbahnhof S 1 fährt Nikolassee – Nordbahnhof – Nordbahnhof Nikolassee S 1 fährt (im 10-Minutentakt) und Gesundbrunnen (Gleis 1) - Oranienburg S 2 fährt Blankenfelde – Gesundbrunnen – Gesundbrunnen Blankenfelde S 2 fährt (in der und Gesundbrunnen – Bernau die S 2 durchgehend fährt Gegenrichtung nach Blankenfelde) Bernau von S 25 fährt Teltow Stadt – Potsdamer Platz Platz – Potsdamer Stadt Teltow S 25 fährt und Gesundbrunnen – Hennigsdorf

Anhalter Bahnhof – Nordbahnhof Bahnhof Anhalter 22./23.05. (Di/Mi), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 – Anhalter Bahnhof verändert: Zugverkehr nur mit S 2 im Platz Zugverkehr Potsdamer - Platz – Oranien Potsdamer 20-Minuten-Takt, nur mit S 1 im Zugverkehr Straße burger 20-Minuten-Takt ab Anhalter Bahnhof Bahnsteigänderung: Gleis 2 Platz von die S 2 nach Potsdamer fährt ab Potsdamer stadtauswärts), (Bahnsteig von die S 1 nach Oranienburg Platz fährt stadtauswärts) Gleis 1 (Bahnsteig y y y Fahrgäste der S 1, die aus Richtung der S 1, die aus Richtung Fahrgäste ankommen, in Anhalter Bahnhof Nikolassee mit der S 2 nach zur Weiterfahrt müssen Der wechseln. Platz den Bahnsteig Potsdamer ausgestattet. barrierefrei ist Bahnhof Grund: Schienenschleifen – Gesundbrunnen Platz Potsdamer Straße Bornholmer 23./24.05. (Mi/Do), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 – Nordbahnhof verändert: Zugverkehr nur mit S 2 im Gesundbrunnen Zugverkehr der S 2 von Fahrgäste 20-Minuten-Takt, Gesund - müssen nach Bernau Blankenfelde und den Bahnsteig brunnen umsteigen Gl. 4). von Gl. 1, Weiterfahrt (Ankunft wechseln ausgestattet. barrierefrei ist Der Bahnhof die fährt ab Nordbahnhof Bahnsteigänderung: Gleis 2 S 2 nach Gesundbrunnen von in Gesundbrunnen stadteinwärts), (Bahnsteig die S 1 nach fährt Straße und Bornholmer Gleis 1 (Bahnsteig von jeweils Oranienburg stadtauswärts) y y y Grund: Schienenschleifen 3 4

-

S 1 fährt Nikolassee – Oranienburg – Oranienburg Nikolassee S 1 fährt abends – Frohnau, (tagsüber Nikolassee - Gesundbrunnen im 10-Minut Nikolassee entakt) Ahrensfelde unverändert S 7 fährt Hbf – Potsdam in Anhalter Bahnhof (Ankunft Gleis 2, Gleis 2, (Ankunft in Anhalter Bahnhof Gleis 3). 10-Minuten-Takt von Weiterfahrt und Yorckstraße wird zwischen Nikolassee angeboten. (Großgörschenstraße) S 1 fährt Nikolassee – Oranienburg, in in – Oranienburg, Nikolassee S 1 fährt mit Umsteigen Nikolassee Fahrtrichtung

Wannsee – Nikolassee – Nikolassee Wannsee bis 04.11. (So) durchgehend Die S 1 endet/beginnt wegen Linienänderung: bitte die in Nikolassee, Brückenbauarbeiten S 7 benutzen. die S 7 fährt ab Wannsee Bahnsteigänderung: Gleis 2 (Bahnsteig Hbf von nach Potsdam von und nach Ahrensfelde stadtauswärts) stadtauswärts), Gleis 1 (Bahnsteig die S 1 nach Oranienburg fährt ab Nikolassee und die S 7 Gleis 1 (Wannseebahnsteig) von Gleis 3 von in beiden Fahrtrichtungen (Stadtbahnsteig). y y zwischen der S 1 und 7 Der Umstieg ist Bahnhof (der in Nikolassee erfolgt sich der Da ausgestattet). barrierefrei wird verlängert, der abends Umsteigeweg – Zehlendorf 10-Minuten-Takt angebotene verlängert. Gesundbrunnen nach Nikolassee / der S 1 in Richtung Wannsee von Fahrgäste bitte eine S-Bahn Hbf benutzen Potsdam 10 Minuten früher. S 1/S 7 Grund: Arbeiten am Brückenbauwerk Grund: Schienenschleifen Anhalter Bahnhof Bahnhof Anhalter 21./22.05. (Mo/Di), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 der S 1 von Fahrgäste verändert: Zugverkehr müssen nach Nikolassee Oranienburg und den umsteigen Anhalter Bahnhof ist der Bahnhof wechseln, Bahnsteig ausgestattet barrierefrei Anhalter von S 1 fährt verändert: Fahrzeiten 10 Minuten später bis Nikolassee Bahnhof ab Anhalter Bahnhof Bahnsteigänderung: Gleis 3 von die S 1 nach Nikolassee fährt stadteinwärts) (Bahnsteig y Yorckstraße (Großgörschenstraße) – – (Großgörschenstraße) Yorckstraße 1 2 14 punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai

Fahrplanänderungen im DB Regio-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 10.05.2012, bis Montag, 28.05.2012 -

- Berlin-Charlotten des RE 1-Taktes Ausfall zwischen Erkner und – Frankfurt burg oder Nutzung des vorherigen Fürstenwalde, Taktes folgenden und Hangelsberg für Fangschleuse Ersatz Busse durch Ostbahnhof zwischen Berlin Ausfall und Erkner Berlin-Charlottenburg) (bzw. S 3 S-Bahn durch Ersatz in Ostkreuz) (Umsteigen S 75 fährt Wartenberg – Ostbahnhof – Ostbahnhof Wartenberg S 75 fährt – Wartenberg (im Nachtverkehr Lichtenberg) S 7 fährt Ahrensfelde – Alexanderplatz – Alexanderplatz Ahrensfelde S 7 fährt – Ahrensfelde (im Nachtverkehr und Friedrichstraße) Hbf Garten – Potsdam Zoologischer S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg/ Strausberg S 5 fährt – Friedrichstraße Mahlsdorf/Lichtenberg Garten – Spandau und Zoologischer S 75 fährt Wartenberg – Westkreuz – Westkreuz Wartenberg S 75 fährt – Charlottenburg (Gleis 3) (Lichtenberg im 10-Minuten-Takt) S 7 fährt unverändert Ahrensfelde Ahrensfelde unverändert S 7 fährt Hbf – Potsdam S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt – Char (Mahlsdorf/Lichtenberg – Spandau (Gleis 8) im 10-Minuten-Takt) lottenburg

y 25. bis 31.05. (jeweils ganztägig) Vom Berlin-Karlshorst Treskowallee Brückenbau y y Magdeburg – Berlin – Eisenhüttenstadt – Eisenhüttenstadt – Berlin Magdeburg 14. bis 16.05. und bis 11.05. sowie Noch am 21.+22.05. (jeweils 9:00-14:00 Uhr) y Schutzsperrung wegen Gleisarbeiten Grund: SchutzsperrungGleisarbeiten wegen bei der Fernbahn y y Schweiß- und Schleifarbeiten und Schleifarbeiten Grund: Schweiß- Garten – Zoologischer Friedrichstraße 20:00 Uhr, 27.05. (So), vom 8:00 Uhr bis 28.05. (Mo), – Friedrichstraße S-Bahn-Pendelverkehr: Garten im 15-Minuten-Takt Zoologischer in Bellevue mit Umsteigen – Spandau Westkreuz Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr y y y von Gleis 8 (Bahnsteig stadtauswärts) stadtauswärts) Gleis 8 (Bahnsteig von y B A 18

Wuhletal – Lichtenberg – Lichtenberg Wuhletal – Biesdorf Wuhletal (nach – Lichtenberg Wuhletal im 10-Minuten-Takt) S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg/ Strausberg S 5 fährt – Spandau Mahlsdorf/Lichtenberg - Spandau (Lichtenberg und – Ostbahnhof Ahrensfelde S 7 fährt Hbf – Potsdam Friedrichstraße S 75 fährt Wartenberg – Ostbahnhof – Ostbahnhof Wartenberg S 75 fährt (Gleis 11) und Wuhletal – (Lichtenberg – Spandau Lichtenberg im 10-Minuten-Takt) Spandau S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg – – Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt – Springpfuhl und Ahrensfelde S 7 fährt Hbf – Potsdam Ostbahnhof im 10-Minuten-Takt) Westkreuz S 75 fährt unverändert Wartenberg Wartenberg unverändert S 75 fährt Gleis 4 – (Ostkreuz, – Westkreuz

Ostbahnhof – Friedrichstraße Ostbahnhof 14./15.05. (Mo/Di), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 – Ostbahnhof verändert: Zugverkehr nur im Zugverkehr Friedrichstraße mit S 5 10-Minuten-Takt y y y Gleis- und Kabelarbeiten und Kabelarbeiten Grund: Gleis- – Lichtenberg Wuhletal/Springpfuhl 23./24.05. (Mi/Do), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 SEV: U5 mit U-Bahn-Linie SEV: SEV: U5) der U-Bahn-Linie Betriebsschluss Springpfuhl – verändert: Zugverkehr stadteinwärts), Gleis 11 (Bahnsteig die dort einsetzenden fahren in Ostkreuz Gleis 4 von der S 75 nach Westkreuz Züge stadtauswärts) (Bahnsteig y y Lichtenberg Zugverkehr nur im 20-Minuten- Zugverkehr Lichtenberg mit S 75 Takt die S 5 fährt in Wuhletal Bahnsteigänderung: von Nord nach Strausberg/Strausberg y Grund: Durchörterungsarbeiten – Spandau Westkreuz 24./25.05. (Do/Fr), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 – Spandau Westkreuz verändert: Zugverkehr nur im 20-Minuten-Takt Zugverkehr die fährt ab Westkreuz Bahnsteigänderung: Gleis 3 (Bahnsteig von S 5 nach Spandau Hbf und die S 7 nach Potsdam stadteinwärts) - stadtein Gleis 3 (Bahnsteig von ebenfalls die dort fahren in Charlottenburg wärts), der S 5 nach Lichtenberg Züge einsetzenden 15 16 17 -

Schönefeld (Bahnhof) – Grünau – Zeuthen Wusterhausen Königs S 41 befährt den gesamten Ring, den gesamten S 41 befährt bis Wedding Beusselstraße von Schönefeld – Flughafen S 45 fährt Schöneweide Schöneweide – Südkreuz S 45 fährt – Westend Zeuthen S 46 fährt jedoch nur im 20-Minuten-Takt unverändert S 46 fährt – Westend Wusterhausen Königs Grünau – Pankow S 9 fährt S 42 befährt den gesamten Ring, den gesamten S 42 befährt bis Beusselstraße Wedding von jedoch nur im 20-Minuten-Takt

Beusselstraße – Wedding Beusselstraße 14./15.05. (Mo/Di), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 abschnittsweise Zugverkehr nur im 20-Minuten-Takt y – Südkreuz Schöneweide 23./24.05. (Mi/Do), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 – Baumschulenweg verändert: Zugverkehr nur im 20-Minuten-Takt Zugverkehr Neukölln mit S 46 y – Adlershof Schönefeld Flughafen 10./11.05. (Do/Fr), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 Schönefeld Flughafen mit Schnellbussen: SEV Halt) – Schöneweide (ohne (Terminal) SEV: und Altglienicke) (mit Halt in Grünbergallee y – Zeuthen Wusterhausen Königs 22:00 Uhr, 11.05. (Fr), 1:30 Uhr bis 14.05. (Mo), SEV: y y y Grund: Erneuerung des Freiheitstraße Bahnübergangs y Grund: Schienenauswechslungen und Grund: Schienenschleifen Gleisauswechslungen Entladen von Schotter Grund: Entladen von durchsagen achten. durchsagen und Karlshorst in Brückenbauarbeiten Grund: Schienenauswechslungen die Anzeige am Bahnsteig sowie am Zug am Zug sowie am Bahnsteig die Anzeige und auf die örtlichen beachten Lautsprecher 11 12 13 14

Köpenick – Freizeit- und Erholungs- – Freizeit- Köpenick - in der Stolzen (Haltestelle Karlshorst de – Blankenburg im 10-Minutentakt) im 10-Minutentakt) de – Blankenburg S 2 fährt Blankenfelde – Bernau – Bernau Blankenfelde S 2 fährt – Hennigsdorf Stadt Teltow S 25 fährt (tagsüber im 10-Minuten-Takt) (tagsüber im 10-Minuten-Takt) S 3 fährt Erkner – Köpenick Erkner – Köpenick S 3 fährt - (Lichtenra – Bernau Blankenfelde S 2 fährt

Blankenburg – Buch – Buch Blankenburg am 26.05. (Sa), 0:00 Uhr bis 11:00 und 14:00 Uhr bis 18:00 – Buch Blankenburg Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt Zugverkehr y Grund: Kranarbeiten Teltow Stadt – Nordbahnhof Stadt – Nordbahnhof Teltow 15./16.05. (Di/Mi), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 die fährt ab Priesterweg Bahnsteigänderung: Gleis 1 (Bahnsteig von S 2 nach Bernau die S 25 fährt ab Priesterweg stadtauswärts), Gleis 3 (Bahnsteig nach Hennigsdorf von stadtauswärts) Teltow von S 25 fährt verändert: Fahrzeiten 10 Minuten früher bis Nordbahnhof Stadt y y Grund: Weichenarbeiten Köpenick – Ostkreuz – Ostkreuz Köpenick 19:00 Uhr, 10.05. (Do), 1:30 Uhr / bis 14.05. (Mo), 22:00 Uhr, 17.05. (Do), 1:30 Uhr bis 21.05. (Mo), SEV: (FEZ) – Ehrlichstraße zentrum (Nähe S-Bf Karlshorst) – Nöldnerplatz – Nöldnerplatz Karlshorst) (Nähe S-Bf SEV: (Haltestelle – Mellenseestraße felsstraße) 396) – Michiganseestraße der BVG-Buslinie 194) – der BVG-Buslinie (Haltestelle Nöldnerplatz – Wuhlheide mit Kleinbussen: SEV kann Rummelsburg Betriebsbahnhof Der S-Bf nicht direkt mit Bussen Ersatzverkehr vom - bitte die BVG-Haltestel werden, angefahren in der Dolgenseestraße len „Mellenseestraße“ in der Sewanstraße und „Michiganseestraße“ benutzen. bitte auch Erkner und Ostbahnhof Zwischen RE 1 der Linie die Regional-Express-Züge und Ostbahnhof zwischen sowie Karlshorst RE 7 oder RB 14 der Linien die Regionalzüge fährt 4:00 Uhr, Ab 21.05. (Mo), benutzen. - in beiden Fahrtrichtun die S 3 in Karlshorst bitte Gleis 11 (Gleis stadteinwärts), von gen Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) (FEZ) und Erholungszentrum Freizeit- y 8 9 10 punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai 15

Weitere Informationen zu Baumaßnahmen, Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten/berlin-bb sowie beim Kundendialog von DB Regio unter t 0331-2356881/-82. Mobile Apps auf www.bahn.de zum Download, u.a. mit Informationen zu aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten. t 3 Stettin RB 66 Karte: pun k Karte: RE 3 RE 1 RE 1 I RE 11 Peitz Ost Peitz Tantow Schwedt/Oder

Cottbus

Hoyerswerda RE 2 RE 11 RE 10 RE 18 RB 43 Frankfurt (Oder) Frankfurt Stralsund

RE 11 RE 15 RE 3 Eisenhüttenstadt RB 66 Angermünde Hosena A Nechlin Fürstenwalde Calau Sedlitz Erkner Senftenberg RB 14 Königs Wusterhausen Königs

Britz B Umleitung aller Züge ohne Halt ohne Halt Umleitung aller Züge in Berlin-Hohenschönhausen über Berlin-Lichtenberg, mit S-Bahn Zu-/Weiterfahrt E D Templin – Berlin-Lichtenberg Templin 19. bis 21.05. Vom y Ortrand Ruhland J J Lichtenberg Hohenschönhausen Karlshorst RB 12 Eberswalde Hbf Eberswalde H RE 15 RE 18 RB 12 Templin Stadt Templin Berlin-Schönefeld Flughafen RB 14 RB 22 Dresden Ostbahnhof Bernau F Dresden Alexanderplatz RB 45 RB 31 G RE 3 Wünsdorf-Waldstadt Doberlug-Kirchhain Elsterwerda Friedrichstraße RE 7 Blankenfelde Potsdamer Platz Südkreuz RB 31 Gesundbrunnen RB 45 Elsterwerda- Biehla Oranienburg Stralsund/Rostock Riesa Birkenwerder RB 20 RB 21 Löwenberg (Mark) Löwenberg RE 4 RE 5 Garten

Zoologischer Zugausfälle zwischen Peitz Ost und Cottbus Ost zwischen Peitz Zugausfälle Busse durch Ersatz Lichterfelde Ost Lichterfelde RB 10 Frankfurt (Oder) – Cottbus – Cottbus (Oder) Frankfurt ganztägig Am 26. und 27.05., jeweils y y RE 5 RE 1 RE 18 RB 43 RB 54 Velten RE 4 Jungfernheide Charlottenburg (Elster) I Ludwigsfelde Falkenberg Falkenberg Luckenwalde RE 7 RB 22 RB 55 RE 5 RB 55 RB 54 Jüterbog Hennigsdorf RE 1 Wannsee Fürstenberg (Havel) Fürstenberg RB 21 RB 51 RE 11 RE 10 Kremmen

Rheinsberg (Mark) Rheinsberg Dessau Leipzig Griebnitzsee RE 6 Falkensee

RB 13 RB 23

Spandau Michendorf Hbf Potsdam Lutherstadt Wittenberg Lutherstadt

RB 23 RB 20

C Charlottenhof Park Sanssouci Park Nauen RB 14 Golm Dessau RE 1 RB 21 RB 13 Pritzwalk Wustermark Werder (Havel) Werder RB 10 RE 7 Medewitz RE 6 Neustadt (Dosse) Neustadt Wismar RE 4 RE 1 RE 2 Rathenow RE 2 Brandenburg Hbf Brandenburg Umleitung von/nach Berlin-Lichtenberg Berlin-Lichtenberg Umleitung von/nach – Zoo Berlin von/nach (Ausfall Hauptbahnhof – Ostbahnhof) mit S-Bahn Zu-/Weiterfahrt Abschnitt mit aktuellen Einschränkungen/Änderungen mit aktuellen Abschnitt Vom 25. bis 31.05. (jeweils ganztägig) Vom Berlin-Karlshorst Treskowallee Brückenbau y y Karstädt Magdeburg Wittenberge H RE 1 Wusterwitz

Nauen und Brieselang Busse durch Ersatz Ostbahnhof zwischen Berlin Zugausfälle / Wusterhausen und Königs Flughafen Berlin-Schönefeld Bus bzw. S-Bahn durch Ersatz Gesundbrunnen RE 2 Umleitung über Berlin – Berlin-Lichtenberg zwischen Berlin RB 14 Unterbrechung und (neu) Berlin-Lichtenberg Ostbahnhof mit S-Bahn Zu-/Weiterfahrt RB 14 Ausfall zwischen zwischen RB 14 Ausfall und zwischen Bernau RE 3-Ausfall durch Ersatz Berlin-Gesundbrunnen, der wird erst S 2; in der Folge S-Bahnlinie erreicht Zugtakt nächste durch Ersatz enden/beginnen in Bernau, S 2 S-Bahnlinie betroffen sind ebenfalls der ODEG Züge Zugausfälle zwischen Berlin Zoo und und Zoo zwischen Berlin Zugausfälle Flughafen Berlin-Schönefeld Bus bzw. S-Bahn durch Ersatz

y Nächte noch bis 13./14.05. (jeweils ab 22:00 Uhr) y y 25. bis 31.05. (jeweils ganztägig) Vom Berlin-Karlshorst Treskowallee Brückenbau y y y Wismar – Berlin – Cottbus – Berlin Wismar – Flughafen – Berlin-Schönefeld Nauen Senftenberg 12./13.5. (ab 20:00 Uhr) Nacht y – (Oder) / Schwedt Stralsund – Elsterwerda Berlin (– Berlin) – Angermünde Szczecin 26. bis 28.05., Vom ganztägig jeweils Autobahn A10 bei Berlin-Karow Brückenbau y und Usedom-Express y RB 66-Ausflugszüge y Garten – Zoologischer Wünsdorf-Waldstadt Nächte noch bis 13./14.05. (jeweils ab 22:00 Uhr) y y F C E G D 16 punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai 17

Tickets bei der S-Bahn Berlin

Tickets für Berlin-Attraktionen, Veranstaltungen und Sport-Events in den Verkaufsstellen der S-Bahn Berlin

Veranstaltungen & Events (Auswahl) Veranstaltungen & Events (Auswahl)

11. Mai, 20 Uhr O World 10. Juli, 20 Uhr Zitadelle Spandau Konzert 2 Rock-Konzert O2Platz 1 Am Juliusturm 64 Celtic Woman Preis: ab 50,50 € www.celticwoman.de Preis: ab 50,65 € www.alanis.com (zzgl. Gebühren) (zzgl. Gebühren) Vortrefflich verbinden die Bf Warschauer Straße Mit „Jagged Little Pill“ irischen Musikerinnen U1 schaffte die Kanadierin keltische Folklore mit Bf Ostbahnhof den Durchbruch – Bf Zitadelle New Age und Ohrwurm-Pop. nun meldet sie sich zurück. Foto: Veranstalter Foto: Veranstalter U7

2. Juni, 17 bis 1 Uhr www.langenacht 8. September, 20 Uhr Kindl-Bühne Wuhlheide Lange Nacht der derwissenschaften.de Ost Rock – Straße zum FEZ 4-6 Wissenschaften Preis: Erwachsene 11,00 €, ermäßigt 7,00 €, Die Shuttlebusse fahren Das Konzert Preis: ab 57,00 € www.wuhlheide.de Familienticket 20,00 € (im Vorverkauf) zwischen 17 und 1 Uhr. (zzgl. Gebühren) Mit 73 Institutionen, Tickets zu gewinnen Eine Ausnahme bildet die Route 9 Ihre Hits präsentieren die zu später Stunde öffnen, die besten Ostrock-Bands und weitere Infos in Buch, auf der die Shuttlebusse stellen die Veranstalter von 15 bis 23 Uhr verkehren. wie Puhdys, Rockhaus und S-Bf Wuhlheide einen neuen Rekord auf. Seite 26 Renft in einem Konzert. Foto: Bayer AG Foto: Veranstalter

10., 17. und 24. Juni, Komische Oper Berlin 23. September, 20 Uhr O World Oper „Die Meistersinger Behrenstraße 55-57 Konzert Marius 2 jeweils 17 Uhr O2Platz 1 von Nürnberg“ www.komische-oper-berlin.de Müller-Westernhagen Preis: 54,25 € www.westernhagen.de Preis: ab 34,89 € Bf Friedrichstraße (zzgl. Gebühren) Fünf Stunden und 30 Minuten (zzgl. Gebühren) Nach der Ära des Stadien- Bf Warschauer Straße Musikgenuss verspricht die U6 Rocks tritt Westernhagen U1 Oper in drei Aufzügen von Bf Brandenburger Tor auf der Hottentotten-Tour Bf Ostbahnhof Richard Wagner. U55 mit einer Blues-Band auf. Foto: Veranstalter

10. und 11. Mai, jeweils 21 Uhr (Berlin) www.tommywosch.de 16. und 17. Oktober, O World Tommy Wosch feat. Konzert 2 29. Juni, 20 Uhr (Potsdam) Kesselhaus, jeweils 19.30 Uhr O2Platz 1 Michi Balzer Homo Tour Schönhauser Allee 36 Helene Fischer www.helene-fischer.de Preis: ab 22,30 € U-Bf Eberswalder Straße U2 Preis: ab 53,90 € Ein Mix aus Nonsens und (zzgl. Gebühren) Zum Hit-Album „Für einen Tag“ (zzgl. Gebühren) Bf Warschauer Straße Genialität erwartet die Lindenpark Potsdam geht die Sängerin auf U1 Besucher bei der verrückten Stahnsdorfer Straße 76-78 eine gleichnamige Tour Bf Ostbahnhof Show von Tommy und Michi. Foto: Veranstalter mit viel Leidenschaft. S-Bf Griebnitzsee Foto: Christian Mai

2. November Tempodrom Konzert Erste Allgemeine Möckernstraße 10 Verunsicherung Preis: ab 34,59 € www.tempodrom.de Ausflugstipps (zzgl. Gebühren) S-Bf Anhalter Bahnhof „Best of EAV 2012“ ist die Tour Vorteils-Preis Regulärer Preis Unter den Linden 74 der 1977 gegründeten Band U-Bf Möckernbrücke U1 U7 Madame Erwachsene 14,50 € 19,90 € Mo-So 10-19 Uhr betitelt, die mit ironisch- U-Bf Mendelssohn- witzigen Texten punktet. Tussauds Berlin Kinder 14,50 € 15,90 € (letzter Einlass 18 Uhr) Foto: Veranstalter Bartholdy-Park U2 Kombiticket* 27,00 € 29,50 € www.madametussauds.com/ Im Berliner Wachsfiguren- berlin kabinett gibt es einen neuen Tickets zu gewinnen Star: die Moderatorin Sylvie und weitere Infos Bf Brandenburger Tor van der Vaart. Seite 26 Sport Foto: Madame Tussauds U55

Vorteils-Preis Regulärer Preis Spandauer Straße 3 So, 13. Mai, 18.15 Uhr, 1. Bundesliga: Max-Schmeling-Halle AquaDom & Erwachsene 10,50 € 16,95 € Mo-So 10-19 Uhr Die Meisterschafts- Füchse Berlin – TV Großwallstadt Am Falkplatz SEA LIFE Kinder 10,50 € 11,95 € (letzter Einlass 18 Uhr) Medaille im Visier www.fuechse-berlin.de Kombiticket* 27,00 € 29,50 € www.visitsealife.com/berlin Sa, 26. Mai, 15.15 Uhr, Champions League: Nicht verpassen sollten Die Füchse auf BL-Rang 3 – sie Füchse Berlin – THW Kiel die Besucher die täglichen Bf Alexanderplatz können ihn aus eigener Kraft Fütterungen der mutigen gegen Vorjahresmeister HSV S-Bf Schönhauser Allee Meeresbewohner. U2 U5 U8 verteidigen. Foto: AquaDom & Sealife Foto: Füchse Berlin U2

Vorteils-Preis Regulärer Preis www.bwsg-berlin.de Sa, 12. Mai, 16.00 Uhr, BL-Playoffs: O World City-Spreefahrten Mit Sieg in die Meister- 2 Erwachsene 9,00 € 10,50 € ALBA BERLIN – S. Oliver Baskets Würzburg O2 Platz 1, 10243 Berlin mit der BWSG Kinder 4,50 € 5,25 € schaft-Playoffs gestartet www.albaberlin.de (7 bis 15 Jahre) Do, 17. Mai, 18.00 Uhr, BL-Playoffs: Bei schönem Wetter sind Im Viertelfinale um die eventuell fünftes Viertelfinalspiel Bf Warschauer Straße die zahlreichen Berliner An- und Abfahrt Berliner Dom Basketball-Meisterschaft U1 Sehenswürdigkeiten S-Bf Hackescher Markt sicherte sich ALBA den ersten Bf Ostbahnhof vom Deck aus erleben. Sieg, drei sind nötig. Foto: BWSG Foto: Alba Berlin * Kombiticket=Ticket gilt für LEGOLAND Discovery Centre, AquaDom & SEA LIFE und Madame Tussauds Berlin gleichzeitig.

Tickets erhalten Sie im Rahmen der Verfügbarkeit in den S-Bahn-Kundenzentren Alexanderplatz, Friedrichstraße, Lichtenberg, Ostbahnhof, Spandau, Tickets erhalten Sie im Rahmen der Verfügbarkeit in allen S-Bahn-Verkaufsstellen Tickets erhalten Sie an den Zoologischer Garten und Potsdam Hbf. (S-Bahn-Fahrkartenausgaben und -Kundenzentren). S-Bahn-Fahrausweisautomaten. 18 punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai

Sylvies strahlendes Ebenbild zu Gast Karten gewinnen für Kim-Sanders-Konzert Tickets und Freikarten für Madame Tussauds bei der S-Bahn Berlin in der Passionskirche Eine Vaart-Amorgana? Nein, denn Besuch ein neues Outfit. Das Kleid Bei der TV-Show „The Voice seit dem 4. Mai strahlt Sylvie van stammt sogar aus dem Kleiderschrank of Germany“ schaffte sie es der Vaart als Wachsfigur auch im von Sylvie und wurde von ihr selbst bis ins Finale. Nun kommt Kim Madame Tussauds Berlin. Das ausgewählt. „Es ist eine besondere Sanders, die in den 1990er-Jahren Ebenbild der beliebten niederländi- Ehre für mich, auch in Berlin bei beim Dance-Projekt Culture Beat schen Moderatorin hat Amsterdam Madame Tussauds ausgestellt zu sang, mit Band nach Berlin. Die verlassen, um bis Anfang Juni genau werden. Ich hatte bei meinem Sitting Zuschauer erwartet ein Auftritt, wie die echte Sylvie Deutschland mit in London erwähnt, dass ich mir bei dem die Künstlerin ihre ganze einem Lächeln zu verzaubern. Da die vorstellen könnte, meine Figur auch in Bandbreite zeigt. Diese reicht von sympathische Moderatorin als Berlin zu besuchen“, so der Fernseh- den Tiefen einer Jazzballade über Stilikone gilt, kommt auch ihre star. Von der Begegnung mit „sich Funk-Rock bis hin zu einem wächserne Ausgabe stylisch daher. selbst“ schwärmt Sylvie van der Vaart. Breakbeat-Bossa. Für das Konzert Die Figur trägt eigens für den Berlin- Eintrittskarten gibt es bei der S-Bahn am 30. Mai um 20 Uhr in der Berlin (m siehe Seite 24). Das Passionskirche verlost die S-Bahn Unternehmen verlost 5 x 2 Freikarten Berlin 3 x 2 Freikarten. Wer für den Besuch bei Madame Tussauds gewinnen möchte, sendet eine Berlin. Wer gewinnen möchte, sendet Postkarte mit dem Kennwort eine Postkarte mit dem Kennwort „Kim Sanders“ an die S-Bahn „Madame Tussauds“ an die S-Bahn Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt- Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz Platz 1, 10115 Berlin. Teilnahme- 1, 10115 Berlin. Teilnahmeschluss: schluss: 18. Mai (Datum des 18. Mai (Datum des Poststempels).* Poststempels).* Die Teilnahme ist Die Teilnahme ist auch unter auch unter www.s-bahn-berlin.de www.s-bahn-berlin.de möglich. 3 cb möglich.

i Madame Tussauds Berlin i Kim Sanders, am 30. Mai in der Unter den Linden 74 Passionskirche, Marheinekeplatz 2 www.madametussauds.com/berlin www.trinitymusic.de Foto: Madame Tussauds Sylvie van der Vaart ist jetzt Anfahrt: Anfahrt: auch als Wachsfigur zu bewundern. Bf Brandenburger Tor U55 U-Bf Gneisenaustraße U7

Lange Nacht der Wissenschaften mit Rekordbeteiligung 10 x 2 Freikarten zu gewinnen, für alle anderen sind Tickets zum Vorteilspreis bei der S-Bahn erhältlich

Das gab es noch nie: 73 teilneh- Adlershof und fragt, ob Autofahren bei 17. Mai an allen S-Bahn-Verkaufsstellen mende Institutionen! So viele Jugendlichen „out“ ist. An der kostenlos bereit. Die S-Bahn Berlin Einrichtungen öffnen am 2. Juni ihre Technischen Universität in Charlot- verlost 10 x 2 Freikarten für die „Lange Türen, wenn die „Lange Nacht der tenburg gibt es Eisenbahntechnik zum Nacht der Wissenschaften“ am 2. Juni. Wissenschaften“ in die zwölfte Runde Anfassen. Die Freie Universität in Wer gewinnen möchte, sendet eine geht. Universitäten, Fachhochschulen, Dahlem berichtet von den ersten Postkarte mit dem Kennwort „Lange Forschungsinstitute und technologie- Wagen im Altertum. Bei diesen Nacht der Wissenschaften“ an die orientierte Unternehmen in Berlin und spannenden Aussichten ist Zögern fehl S-Bahn Berlin, Elisabeth-Schwarz- Potsdam freuen sich darauf, bei der am Platz. Denn wer sich Karten – die haupt-Platz 1, 10115 Berlin. Teilnahme- „Klügsten Nacht des Jahres“ viele am Veranstaltungstag ab 14 Uhr und schluss: 18.05.2012 (Datum des neugierige Besucher zu begrüßen. bis 4 Uhr des Folgetages auch als Poststempels)*. Die Teilnahme ist Von 17 bis 1 Uhr gewähren die VBB- Fahrausweis gelten – im unter www.s-bahn-berlin.de möglich. Häuser spannende Einblicke in die Vorverkauf bei der S-Bahn sichert, vielfältige Welt der Wissenschaft und bekommt sie günstiger. Einzelkarten i Lange Nacht der Wissenschaften Forschung. Unter anderem stehen für nur 11 bzw. ermäßigt 7 Euro (am 2. Juni, 17 Uhr bis 1 Uhr neueste Ergebnisse aus der Hirnfor- Veranstaltungstag 13 bzw. 9 Euro) www.langenachtderwissenschaften.de schung, Aktuelles aus der Klimafor- sowie Familientickets für 20 Euro Eintritt: schung und Erkenntnisse moderner (am Veranstaltungstag 25 Euro) sind im Vorverkauf 11,00 €/ermäßigt 7,00 € Stadtentwicklung auf dem Programm. an den Fahrausweisautomaten und (am Veranstaltungstag 13,00 €/9,00 €) Mit dem Thema Verkehr beschäftigt Fahrkartenausgaben sowie in den Kartenvorverkauf an den Fahrausweisauto- sich zum Beispiel das Deutsche Kundenzentren der S-Bahn Berlin maten, Fahrkartenausgaben sowie in den Zentrum für Luft- und Raumfahrt in erhältlich. Das Programmheft liegt ab Kundenzentren der S-Bahn Berlin *Teilnahmebedingungen: Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai 19

Veranstaltungen Vorpommern und Pommersche Kunst- & Handwerkermarkt Flusslandschaft 20. Mai, 10 bis 17 Uhr Ort: Külzpark am Steintor in Bernau bei Berlin, großes Angebot an Honig, Schmuck, Keramik, Korb- und Holzwaren, Trockenblumengestecken, Gartendeko 11 Uhr Kinderprogramm mit Clown Pommes, 13 Uhr Stadtführung, Christinenhof & Spa 14 Uhr musikalische Hauptstraße 39, 03185 Tauer Unterhaltung mit der Gruppe CLOVER, mit dabei sind auch die Bernauer Briganten. Tel. (03 56 01) 8 97 20 Infos: Tourist-Information www.christinenhof.net t 03338 761919 Am Rande des Spreewaldes 15% Sommer-Spezial

8. Buckower Gartentag 7Ü/HP 383,00 € p.P. im DZ 20. Mai, 10 bis 17 Uhr ------inklusive------im Schlosspark Buckow mit Pflanzenverkauf, Begrüßungsgetränk,

Klassik im Grünen, Gaumenfreuden Flasche Wasser am Anreisetag reichhaltiges Frühstück vom Buffet, www.vorpommern.de/kanutouren Infos: www.johannawirth.de www.ostsee-radtouren.de 3-Gang-Wahl-Menü am Abend, t 033433 57500 www.pommersche-flusslandschaft.de Wellness- und Bademantelnutzung Service-Telefon: 03834 89 11 89 für den Aufenthalt, Fahrradverleih 20 punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai Pückler: Mein Garten ist mein Herz! 2. Gartenfestival lockt im Mai in die Gärtnerei des Schlosses Branitz

Vom 18.bis 20. Mai findet zum 2. Mal das Gartenfestival Park & Schloss Branitz statt. Es folgt den Gestaltungs- ideen von Hermann Fürst von Pückler- Muskau, der Park Branitz im hohen Alter schuf. Der Idee vom Wohnraum unter freiem Himmel folgend, erdachte und plante der Gartenkünstler fortgesetzte Zimmer im Grünen, geschmückt mit unzähligen Kübelpflanzen, Vasen, exotischen Gehölzen, aufwendigen Beeteinfassungen sowie Glaskugeln.

Aussteller und Händler sind zum Gartenfestival eingeladen, um Foto: Florian Bröcker großartige Traditionen der Garten- kultur in Branitz nicht nur zu zeigen, quitäten und Accessoires. üppige Weine runden das Gartenfesti- sondern auch, um zum Gestalten und Die Besucher erwartet ein abwechs- val kulinarisch ab. zum Kaufen anzuregen. Das Festival lungsreiches Rahmenprogramm. „Parkinspector“ Wecke stellt den präsentiert eine Vielfalt von Händlern, Gondel- und Kutschfahrten bieten Besuchern die neue Baumuniversität bei denen Besucher kaufen können. neue Perspektiven auf den Land- vor und lüftet so manches Geheimnis Baumschulen, Gärtnereien und schaftspark und im Oberhaus kann der der Parkpflege. Besuchen Sie das Manufakturen bieten eine reizvolle Besucher bei Kaffee und Kuchen zweite Gartenfestival Park & Schloss Kombination aus Pücklerscher und klassischer Musik lauschen. Kinder Branitz und erfahren Sie Wissenswer- barocker Gartenkultur: Buchsbaum- können historische Spiele entdecken tes über Fürst Pücklers Ananaszucht, kugeln, Rosen, Lilienvariationen, und Haarkränze winden. Köstlichkei- Friedrich II. und dessen ärgsten exotische Kübelpflanzen, Spalierobst ten, wie Patisserie, Fruchtiges rund Widersacher Graf Brühl. und Weinreben, Textilien und Fliesen um die Ananas, Phantasievolles aus mit floralen Motiven sowie Gartenanti- Kartoffeln, frische Limonade und i www.gartenfestival-branitz.de

„1500 Perücken und keinen Kopf!“ Service Ausstellungen zum Verhältnis Friedrich II. – Brühl

Die im Europäischen Parkver- erzählen von Kunstagenten, Spionen, bund Lausitz zusammenge- von der Macht der Diplomatie, von schlossenen Parkanlagen in Branitz, Rache und Zerstörung. Bad Muskau, Ł˛eknica, Brody und Forst (Lausitz) illustrieren zum Ihr Ansprechpartner für Übernachtungen, 300. Geburtstag Friedrichs II. in drei Führungen, touristische Informationen und Ausstellungen das spannungsgeladene Souvenirs in Cottbus: Verhältnis des preußischen Königs zu CottbusService seinem Intimfeind, dem sächsischen Berliner Platz 6, 03046 Cottbus Premierminister Heinrich Graf von t 0355 7542444 Brühl. „1500 Perücken und keinen www.cmt-cottbus.de, www.cottbus.de Kopf!“, das ist nur eine der Schmähun- Wollen Sie mehr über Cottbus wissen? gen, die Friedrich II. über Brühl in die Gern senden wir Ihnen Informationen zu. Welt setzte. Im Siebenjährigen Krieg Schicken Sie eine E-Mail unter dem Stichwort Marcello Bacciarelli: Heinrich von Brühl, um 1745 befahl er die Plünderung und Zerstö- Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden „Cottbus-Paket“ an cottbus-service@ rung der Brühlschen Schlösser. Die i Friedrich der Große und Graf Brühl – cmt-cottbus.de. Sie erhalten dann die Branitzer Ausstellung spürt den Geschichte einer Feindschaft gewünschten Infos per Post und sind mit dem Ursachen und der Entwicklung des Schloss Branitz, Marstall Rundbrief immer aktuell informiert. persönlichen Konflikts nach. Pracht- Robinienweg 5, 03042 Cottbus volle Gemälde, Skulpturen, Porzella- 25.5.-31.10.2012, täglich 10-18 Uhr Anfahrt nach Cottbus: ne, Teile von Brühls legendärem Eintritt: 3,50 €/ermäßigt 2,50 € RE 2 z.B. ab Berlin Hauptbahnhof über Schwanenservice, vermitteln einen Mehr zum Rahmenprogramm unter Lübbenau nach Cottbus Eindruck von beiden Persönlichkeiten, www.pueckler-museum.de punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai 21

Akademie des Buttermachens Potsdam-TIPP und Kunst des Knollenlegens Der Kolonistenhof Großderschau feiert am 13. Mai Ausflugs-Tipp für das VBB- Abo 65plus Die Stadt der Schlösser und Gärten erleben: von Berlin Hauptbahnhof mit der S 7 nach Potsdam Abendspaziergang au/J. Harder SS dersc h au/J. h o f Gro olonisten im Park Sanssouci Foto: K Foto: Ein stimmungsvoller Sommerabend- spaziergang führt durch den Park Sanssouci. Zwei Jahrhunderte Park- und Architekturgeschichte und zauberhafte Weitsichten von den königlichen Weinbergen machen den geführten Spaziergang zum Fahrempfehlung: Erlebnis. Das abendliche Licht verleiht dem Mit dem RE 4 Richtung Rathenow, z.B.: von Lenné entworfenen Park eine ganz 10.02 Uhr ab Berlin Hbf (tief) an 18.02 Uhr besondere Atmosphäre. Von Mai bis 10.49 Uhr an Rathenow ab 17.10 Uhr September beginnt der zweistündige Bus 684 nach/aus Großderschau Spaziergang jeden Freitag und Samstag – 11.00 Uhr ab Rathenow Bf an 16.56 Uhr außer zur Schlössernacht am 17./18. August 11.45 Uhr an Großderschau Dorf ab 16.12 Uhr* – um 18 Uhr am Grünen Gitter (Allee nach * Mo-Fr 5 Minuten später Sanssouci) und endet am Winzerberg. Infos unter: www.bahn.de Preis: 9,00 €, Tickets in der Tourist- DB Regio Kundendialog t 0331 235-6881, -6882 Information im Hauptbahnhof Potsdam. Weitere Informationen: t 0331 27558899 „Es ist nötig, daß den Leuten auch am 13. Mai ab 11 Uhr. An diesem Tag www.potsdamtourismus.de recht viel gewiesen wird, wie sie wird nicht nur gebuttert, was das Zeug gute und schmackhafte Butter, die hält, gesponnen und geseilt, der nicht so leicht verdirbt, machen Backofen hochgeheizt, um die Festge- können, damit Berlin auch mit guter meinde mit frischem Brot zu versor- Butter versehen werden kann“. Danke, gen, der Hofladen geöffnet. Höhepunkt Friedrich! Außer für Sanssouci, ist – in Erinnerung an den Alten Fritz Kartoffeln und Landgewinnung haben – das Legen von alten und neuen wir dem Alten Fritz also auch noch für Kartoffelsorten. gute Butter die Hand zu schütteln. Und wer die Stille sucht, zieht sich Genauer gesagt seinem Vater, denn der zurück vom fröhlichen Fest und macht gründete mit Hilfe eines Holländers einen Spaziergang um Großderschau. 1732 im Havelland die „Butterakade- Die Umgebung ist seit 1976 von der Foto: Stiftung PreuSSische Schlösser und Gärten mie“. Im Jahre 1780 sah sich der Sohn UNESCO als „Feuchtgebiet von allerdings wegen Qualitätsmängel internationaler Bedeutung“ mit gezwungen, die Lehranstalt als artenreicher Flora und Fauna aner- Oh! Friedrich! oder „Ordentliche Akademie des Butter- kannt. Das Dorf liegt inmitten des Meine Gruft gehört mir machens“ zu erneuern. Naturparks Westhavelland. Lebens- Diese Geschichte und jene der ader dieses Landstriches ist die Havel Die am 3. Mai uraufgeführte schwarze Besiedlung des Havellandes erfährt mit ihrem größten zusammenhängen- Komödie „Oh! Friedrich! oder Meine man auf amüsante Weise auf dem den Feuchtgebiet im Binnenland des Gruft gehört mir!“ von Ronald Granz auf der Kolonistenhof Großderschau. 1718 westlichen Europas. Mit 1315 km2 Bühne des Treffpunkts Freizeit am Heiligen begann Friedrich Wilhelm I. mit der Fläche ist der Naturpark das größte See vermittelt mit Heiterkeit Geschichte. Urbarmachung und „Peuplierung“ – brandenburgische Schutzgebiet. Historische Persönlichkeiten treffen in Liebe, der Ansiedlung von Menschen – im Eifersucht und peinlichen Missverständnissen Havel-Rhin-Luch. Fast 300 Jahre i Kolonistenhof Großderschau aufeinander. später holen Museum und Freigelände, Kleinderschauer Straße 1, Preis: 19,00 € traditionelle Veranstaltungen, 16845 Großderschau Tickets unter t 01805 288244 Führungen und Kursen die Ereignisse t 033875 90810, www.grossderschau.de Weitere Informationen: aus dem Dunkel der Vergangenheit. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-16 Uhr, www.oh-friedrich.de Zum Beispiel mit einem Kartoffelfest Sa/So/Feiertag 13-17 Uhr 22 punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai Tour zu den Adebaren Eine Radtour zu Störchen, Elbe und Havel

Die Weite der Elbtalaue, das Europas. Im ganzen Dorf klappert es Rühstädt an, mit Wellnessbereich und Klappern der Störche und die aus über 30 Horsten. Beeindruckend über 200 Jahre altem Schlosspark. Wunderblutkirche in Bad Wilsnack, ist der An- und Abflug der Adebare mit Weiter führt die Radtour über den zu der im Spätmittelalter Wallfahrer einer Flügelspannweite von bis zu zwei Elberadweg mit endloser Aussicht aus ganz Nordeuropa pilgerten: Metern. Im NABU-Besucherzentrum über die Prignitz. In Bad Wilsnack „Immer den Adebaren an Elbe und kann ihnen sogar ins Nest geschaut laden die Kristall Kur- & Gradier- Havel nach“ geht es auf der Radrund- werden – per Webcam. Therme des Kurorts und die Wunder- tour in der Prignitz über 26,5 Kilome- Wenn die Eltern abends in die Nester blutkirche zum Besuch ein. ter. Start und Ziel ist der Bahnhof zurückkehren, ist das ein besonders Bad Wilsnack, hier fährt stündlich der faszinierendes Schauspiel. Hautnah i Tipps für die Tour zu den Adebaren Regionalexpress. Auf den feuchten dabei sein können Naturfreunde an Essen & Trinken: Wiesen der Elbtalaue im Biosphären- mehreren Terminen, ab 19. Mai bis Restaurant Le Jardin im Hotel ambiente reservat Flusslandschaft Elbe finden zum 11. August, immer samstags in Bad Wilsnack und Gasthaus Störche reichlich Nahrung. Dadurch ab 20 Uhr, mit der zweistündigen „Zum Storchenhof“ in Rühstädt ist die Prignitz eine der storchen- Führung „Storchenfeierabend“ Übernachten: reichsten Regionen Deutschlands. Der (Voranmeldung beim NABU- Pauschale „Der Storchenfeierabend“ kleine Ort Rühstädt ist sogar „Europä- Besucherzentrum Rühstädt unter 15.5.-15.8. im Schlosshotel Rühstädt: isches Storchendorf“ und beherbergt t 038791 98025). Für eine Übernach- 2 ÜN mit Frühstück im DZ für 398 € die größte Weißstorch-Kolonie tung bietet sich das Schlosshotel inklusive 2-stündige Erlebnisführung mit Rühstädter Storchentrunk und Gulaschsup- pe im Brotlaib, Schlosspark-Führung, Relaxmassage und Ölbad, Benutzung der Dampfsauna, Sauna und Fitnessgeräte sowie Leihfahrrad für einen Tag Infos zur Tour: www.radeln-in-brandenburg.de Tipps & Übernachtung: t 0331 200 47 47 www.naturreisen-brandenburg.de Foto: TMB-Fotoarchiv/Göttsching

Natur entdecken 2012 Radfahren Eselwandern im Herzen Die Kraft um die Uckerseen der Uckermark der Kräuter

Hotel am Uckersee Celine Native Caravan Gut Klostermühle Röpersdorf Flieth-Stegelitz Wilmersdorf (Uckermark) (Uckermark) (Seenland Oder Spree)

Die beliebte Seetour (wahlweise 26 bis Begeben Sie sich auf das Tempo vergangener Die naturbelassene Landschaft, rund um das 50 Kilometer) führt von Röpersdorf aus über Zeiten und genießen Sie die Ursprünglichkeit. Gut Klostermühle, direkt am Madlitzer See, Potsdam und Seehausen zum Oberuckersee. Mit einem Esel als Begleiter entspannen Sie lässt Stress und Alltag schnell vergessen. Mit Entlang der Tour können Sie die wunderbare bei Schrittgeschwindigkeit und entdecken mit seiner Gastronomie und den vielseitigen Landschaft sowie die kleinen Dorfkirchen und Freunden und Familie den „Landmenschen“ Freizeitmöglichkeiten liegt das exklusive Gut Orte der Uckermark erkunden. Das familien- in sich. inmitten einer romantischen Ferienlandschaft. geführte Hotel bietet Ihnen zudem einen Garten und Restaurant. Leistungen: 6 Übernachtungen in einfachen Leistungen: 3 Übernachtungen im DZ mit Herbergen/Pensionen, Infomappe, Eseleinwei- Frühstücksbuffet, 1x3-Gang-Menü, Kräuter- Leistungen: 2 x Übernachtung im DZ inkl. sung, Kühltasche, Picknickdecke, Trageboxen, tee, Ganzkörperpeeling mit hauseigenen Reichhaltiges Frühstücksbüffet, 3-Gang Thermoskanne, Brettchen mit scharfem Kräutern, Hydroxeurbad, BRUNE BALANCE Abendmenü, Getränke im Restaurant ohne Messer, Wasserflaschen, 7 Lunchpakete, med & SPA mit Innen- und Außenpool, Limit: täglich 1 Flasche Mineralwasser auf 6 warme Abendmahlzeiten inkl. Hausgetränk, Saunalandschaft, Kardio- und Kinesisbereich dem Zimmer, 2 x Fahrradverleih 6x Frühstück y 168,00 € pro Person im Doppelzimmer y 640,00 € pro Person im Doppelzimmer y 479,00 € pro Person im Doppelzimmer

Die hier aufgeführten Arrangements und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline t 0331 200 47 47 oder im Internet unter www.naturreisen-brandenburg.de vermittelt werden! punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai 23

Zu den märkischen Unterwegs in der Natur Schlössern Natur-Tipps für Abenteuerurlaub oder Familienausflug Vier Tagestouren ab Berlin

Einen Tag Tipp: Ob familienfreundliche Radtour hinaus aufs 5 €-Rabatt oder abenteuerliche Floßfahrt, Land und märkische für punkt 3-Leser Wandertour oder Kanureise: Viele Schlösser, Herren- Tipps für ungewöhnliche Naturerleb- häuser oder Kirchen besichtigen – nisse sind ab Mai 2012 neu auf der vier abwechslungsreiche Schlösser- Webseite www.naturreisen-branden- fahrten der TMB Tourismus-Marke- burg.de zu finden. Die Anbieter haben ting Brandenburg GmbH machen es sich dabei immer etwas Besonderes möglich. Das Neo-Renaissanceschloss einfallen lassen. So kann eine Kanu- Foto: TMB-Fotoarchiv/Kirchner/fischundblume Boitzenburg in der Uckermark, die tour durch den „Urwald“ am Rande Abenteuer: mit dem Kanu auf der Havel Kirchen der preußischen Könige im Berlins ab Ketzin (Havel) gebucht Oderbruch, Schloss Hoppenrade im werden oder unter dem Motto „Phönix angenehmem Tempo zu schaffen. Zum Ruppiner Seenland oder in der aus der Grube“ die wiederentstandene natürlichen Entspannen laden Niederlausitz das malerische Wasser- Tier- und Pflanzenwelt im ehemaligen Wohlfühlprogramme ein – mit der schloss in Fürstlich Drehna sind einige Braunkohlentagebau am östlichen „Kraft der Kräuter“ im Gut Kloster- der Sehenswürdigkeiten der Tagestou- Rand des Naturparks Niederlausitzer mühle, mit der Rikscha, die fast direkt ren, die ab Berlin starten. Inklusive Heidelandschaft erkundet werden. zum Moorbad fährt, in Bad Saarow, Führungen, Mittagstisch und Kaffee- Auch längere Aufenthalte mit viel oder in der Künstler-Kate Breetz mit gedeck kosten die Fahrten zwischen Abwechslung sind möglich: „Auf den Wellnessanwendungen oder Aquarell- 59 und 69 Euro pro Person. Spuren von Fred Feuerstein“ geht es Malkursen. Für punkt 3-Leser gibt es exklusiv mit Unterwasserkamera drei Tage auf Wer auf der Suche nach Ausflügen für alle Touren bei den Terminen von dem Naturerlebnisfloß in die eiszeit- oder Kurzreisen ist, wird auf der Juni bis September 5 Euro Rabatt pro lich geprägte Landschaft der Ucker- Webseite mit einer großen Auswahl an Person – gültig bei Buchung zwischen mark. Die Märkische Schlössertour Radtouren, Kanu- und Floßtouren, dem 10. bis 24. Mai unter Angabe des verspricht auf 197 Kilometern eine Wandertouren, Ausflugstipps und Stichworts „punkt 3“. wahre Zeitreise auf zwei Rädern – Reiseangeboten in allen Naturland- gleich elf Schlösser und Herrenhäuser schaften Brandenburgs sicherlich i t 0331 200 47 47 sowie Museen sind über diese Fahrrad- fündig. [email protected] route verbunden. Mit fünf Übernach- www.schloessertouren.de tungen ist die Tour im Oderland in i www.naturreisen-brandenburg.de

Natur entdecken 2012 Wasserfrosch- Auf den Spuren Aktiv expedition von Bert Biber um den Döllnsee

Hof Kokurin Künstler Kate Hotel Döllnsee Naugarten Breetz Gross Dölln (Uckermark) (Prignitz) (Uckermark)

Lassen Sie den Alltag einfach hinter sich und Ein fast 200 Jahre altes Bauernhaus lädt Sie Das Hotel liegt inmitten des Biosphären- nutzen Sie den anliegenden See zum Rudern, zum Erholen und Entspannen ein. Besichtigen reservates Schorfheide-Chorin, eine Stunde Angeln oder Baden. Genießen Sie die Sie die Burg Lenzen oder die alte Festung in nördlich von Berlin. Im Wellness- und umliegende Natur, während Sie durch den Dömitz und entdecken Sie die unberührte Beautybereich erwarten Sie duftende Bäder, nahen Wald wandern. Natur entlang der Elbe per Kanu oder Rad. sanfte Massagen und milde Kosmetik.

Leistungen: 5 Übernachtungen im DZ oder Leistungen: 3 Übernachtungen im DZ inkl. Apartment inkl. Frühstück, am Abend Leistungen: 3 Übernachtungen am Wochen- Frühstück, Rad & Wanderkarte, 2 Tage 2-Gang-Menü, 1 Abendessen Themenmenü ende im Appartement oder im Wohnstudio der Leihmöglichkeit von Fahrrad, Boot oder Fisch, 1x geführte Wanderung „Der Kreislauf Künstler-Kate inkl. Kanuverleih und Nordic Walking Stöcken, inkl. Pausensnacks, des Wassers“, Appelkrümpel und Brot backen Bibersuchkarte, Wellnessbereich mit Sauna 1 Apfelsaftschorle 0,5 Liter, 1 Powerriegel und im Holzbackofen, 1 Tag Fahrrad, Boot täglich, und Whirlpool im Haus inklusive Obst, 3 Abendessen als 2-Gang-Menü oder 1 Lunchpaket für Radtour, Ausflugstipps, Dinnerbuffet, Freie Nutzung des Schwimm- Kartenmaterial, Abend am Lagerfeuer und Saunabereiches. y 293,00 € pro Person im Doppelzimmer y 119,00 € pro Person im Doppelzimmer y 249,00 € pro Person im Doppelzimmer

Die hier aufgeführten Arrangements und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline t 0331 200 47 47 oder im Internet unter www.naturreisen-brandenburg.de vermittelt werden! 24 punkt 3 – Ausgabe 09/2012 – 10. Mai

Tagesausflüge mit der Bahn – Kurzreisen mit Regionalzügen. Bei diesen RegioTOUREN sind noch Plätze frei! Der QR-Code führt Smartphone- und Tablet-Nutzer direkt zum jeweiligen Online-Angebot. Aktualisierte Noch freie Jenseits der Oder: im Lebuser Land RegioTOUR Schloss- und Garten in Przelewice Plätze! Von Berlin in die Wojewodschaft Lubuskie (Polen) Von Berlin nach Westpommern c e gow

Termin: Mittwoch, 23.05.2012 Termin: Mittwoch, 06.06.2012 w i

Auf dem Weg nach Lagow Den Beinamen Pommersches : Ge m einde La oto

durchqueren Sie weite Teile des F Rothenburg trug das Städtchen Lebuser Landes. Von Frankfurt Pyrzyce (Pyritz), bevor es vom en P r ze l e ani sch e r Ga rt (Oder) geht es zunächst nach 65 € p.P. Krieg überrollt wurde. Was an 59 € p.P. : B ot oto Mierzyrzecz (Meseritz) mit dem Leistungen: Sehenswertem geblieben ist, zeigt Leistungen: F klassizistischen Rathaus, y DB Regio-Bahnfahrt (2. Kl.) Ihnen Ihre Reiseleiterin. y DB Regio-Bahnfahrt (2. Kl.) der Synagoge und der Kirche y Busfahrt*, Reiseleitung Eigentliches Ziel dieses Ausfluges y Busfahrt*, Reiseleitung St. Adalbert. In Lagow erhebt sich y Ortsbesichtigung in Meseritz ist jedoch Przelewice (Prillwitz). y Stadtbesichtigung in Pyritz inmitten eines Parks eine Burg aus y Mittagessen: Fischfilet oder Das Schloss wurde 1800 erbaut. y Führung durch den dem 14. Jh., die heute als Hotel gebratenes Schweinefleisch 1821 erwarb es Herzog August von dendrologischen Garten genutzt wird. Hier nehmen Sie das y Ortsbesichtigung, Turm- Preußen, Neffe Friedrich des in Prillwitz Mittagessen ein. So gestärkt besteigung und Friedhofs- Großen, für seine Freundin Maria y Mittagessen: Schnitzel mit können Sie den mittelalterlichen besichtigung in Lagow Augusta Arndt. Die Führung durch Kartoffeln und Gurkensalat Bergfried erklimmen und den y Bustransfer zum Bahnhof den Park offenbart eine der y Besichtigung der Kirche Ausblick genießen. Hinter der Burg Abfahrt/Ankunft: schönsten Gartenanlagen Polens. in Brietzig findet sich ein wieder hergerichte- Berlin Hbf ab 07:18 Uhr Danach stehen noch die Kirche von Abfahrt/Ankunft ter alter deutscher Friedhof. Die Frankfurt (Oder) an 08:26 Uhr Brzesko (Brietzig) und Freizeit in Berlin Hbf ab 07:48 Uhr Kirche (um 1725) ist weitgehend Frankfurt (Oder) ab 18:33 Uhr Szczecin (Stettin) auf dem Szczecin Glowny an 09:49 Uhr im Originalzustand Berlin Hbf an 19:39 Uhr Programm. Szczecin Glowny ab 20:50 Uhr erhalten. Buchungsschluss: 16.5.2012 Berlin Hbf an 22:53 Uhr Mindestteilnehmer: Mindestteilnehmer: Buchungsschluss: 30.5.2012 30 Personen * Busfahrt durch: Uslugi Transportowe, 30 Personen * Busfahrt durch:Uslugi Transportowe, ul. Slowackiego 7/23, 71-434 Szczecin ul. Slowackiego 7/23, 71-434 Szczecin

Neue Neue Der Glanz der Renaissance RegioTOUR Ein Turm, eine Festung, ein See RegioTOUR Von Berlin nach Torgau Von Berlin nach Cottbus Termin: Samstag, 30.06.2012 Termin: Mittwoch, 04.07.2012 -Cen t e r o n s ze r Seen e.V t i

Eine besondere Art, die ehemalige Erster Stopp der Fahrt ist an den us i t

Residenzstadt Torgau zu erkunden, a I n form IBA-Terrassen. Direkt am Rand des u -

ist die 1,5-stündige Stadtführung a org ehemaligen Tagebaus nehmen Sie 67,50 € p.P. VBB-Abo 65plus:

mit Anna, Luthers Schwiegertoch- : T oto einen Imbiss ein. Bei einem

53 € p.P. our i smus Ve r ein La F 61,50 € p.P. ter. Der Katharina-Tag am 30. Juni Leistungen: geführten Rundgang lernen Sie die Leistungen: : T oto F betont die Bedeutung der Reforma- y DB Regio-Bahnfahrt (2. Kl.) ehemalige Abraumförderbrücke y DB Regio-Bahnfahrt (2. Kl.) tion und ist den aufgeklärten y Stadtführung in Torgau F60, die größte bewegliche y Busfahrt* Frauen gewidmet. Vorführungen, y Mittagessen: Putenbraten, technische Anlage der Welt, y Imbiss (Würstchen mit historisches Handwerk und Apfelrotkohl und Klöße oder kennen. Später fahren Sie zur Brötchen und Kaffeegetränk) Konzerte stehen auf dem Lachs auf Blattspinat mit Festung Senftenberg, der einzig y Führung F60 & Mittagessen vielseitigen Programm. Nach Bandnudeln oder gebackener erhaltenen Festungsanlage in y Eintritt und Führung Stadtrundgang und Mittagessen Blumenkohl, Sauce Erdbauweise Deutschlands. Nach Festung Senftenberg können Sie sich ein wenig Hollandaise, Salzkartoffeln einem Rundgang geht es zum y Softeis im Cafe Strandidyll umschauen. Am Nachmittag sind und Salatvariationen Senftenberger See. Im Lausitzer y Schiffsfahrt (ca. 1 h) auf dem Sie zu einer literarischen Tafel y Literarische Kaffeetafel Seenland entstehen seit den Senftenberger See geladen. Bei Kaffee und Torgauer y Gastgeschenk 1970er Jahren durch die Flutung Abfahrt/Ankunft: Plinsen hält Katharina Luther ihre Abfahrt/Ankunft: ehemaliger Tagebaue künstliche Berlin Hbf ab 08:34 Uhr Tischreden. Ein Gastgeschenk soll Berlin Hbf (tief) ab 08:17 Uhr Seen. Sie schippern mit dem Schiff Cottbus an 09:58 Uhr Sie an die schönen Torgau an 10:11 Uhr über einen davon. Cottbus ab 19:02 Uhr Stunden erinnern. Torgau ab 17:49 Uhr Berlin Hbf an 20:24 Uhr Mindestteilnehmer: Berlin Hbf (tief) an 19:41 Uhr Mindestteilnehmer: Buchungsschluss: 27.06.2012 20 Personen Buchungsschluss: 23.6.2012 30 Personen * Busfahrt durch: Omnibusbetrieb Wieland, Mozartstr. 14a, 03130 Spremberg

Reiseveranstalter: Regio-Tour GmbH

Buchungsmöglichkeiten: Im Internet unter www.regiotouren.de, an der Hotline t (030) 20 45 11 15 sowie an den Schaltern Reisebüro im Bahnhof – Berlin Hauptbahnhof, Service Store DB – Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen, Service Store DB Express Charlottenburg, Fahrkartenagentur Berlin-Schöneweide, FahrKartenAgentur Königs Wusterhausen und im DB Mobility Center Berlin-Steglitz, Schloßstraße 129.