21. Juni // Ausgabe 12/2012 Reisen in und Brandenburg

Endlichd 65. Unendlich mobil. Ausfl ugsziele und Rabattangebote in Berlin und im Land Brandenburg r Inhaber des VBB-Abo 65plus Das Bonusprogrammheft fü ltig vom 01.05.2012 bis 31.10.2012 6. Ausgabe – gü

Mit dem VBB-Abo 65plus günstig unterwegs Der Vorteil: Einsteigen und losfahren, ohne sich um Tarif- grenzen oder Fahrausweiskauf zu kümmern. Das Ziel: zum Beispiel die Germanen-Siedlung bei Klein Köris. m Seiten 9 und 25

Foto: David Ulrich Mit Bahn und Bus in Berlin und ganz Brandenburg mobil Sommer-Flatrate

Streifzug des Monats Schülerferienticket ins romantische „Entspannt durch die großen Ferien möchte Josie auch mal, unabhängig Schlaubetal treiben“, wer möchte das nicht? Dazu vom „Fahrservice der Eltern“, weitere Kurze Anreise und ganz viel braucht es gar nicht viel. Josie ist Kreise ziehen. Da kommt die Flatrate Natur östlich von Berlin: Die bestens gerüstet für jede Menge für sechs Wochen genau richtig. Zum Wanderung von Mühle zu Mühle in Brandenburgs schönstem Freizeit. Das Schülerferienticket hat Preis von nur 29,90 Euro sind Schüler Bachtal bietet Gelegenheit, mal sie sich zum ersten Mal zugelegt. damit in den Sommerferien im VBB- wieder so richtig durchzuatmen. Normalerweise fährt sie mit dem Gesamtnetz mobil. m Seiten 22/23 Fahrrad zur Schule. In den Ferien m Seite 4

www.punkt3.de // m.punkt3.de 2 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni

Bahn-Lektüre Infos im Vorrübergehen im Luther statt Lehrbuch Regio-Punkt am Hauptbahnhof S-Bahn-Fahrer Peter Holleman in das Buch geschaut

Peter Holle- man ist in Berlin, um für ein halbes Jahr seine deutschen Sprachkennt- nisse zu verbessern. Dafür fährt der Foto: David Ulrich Holländer regelmäßig mit der S-Bahn zu einem Intensivkurs in das Goethe-Institut. Doch während seiner Fahrten ist der Sprachstudent auf Zeit nicht etwa in ein Lehrbuch vertieft. Der Betriebswirtschaftler liest in einer Foto: David Ulrich Bibel in englischer Sprache. „Ich finde die Texte sehr kraftvoll und Die Lage mit Gleisanschluss ist Veranstaltungen und touristische sie geben mir viel“, erklärt er sein ideal für Kurzentschlossene, die Angebote nach Interessengebieten – Interesse. „Derzeit lese ich in den gleich los wollen, und alle, die sich für zum Beispiel Radfahren, Wandern Büchern Moses, weil sie zum ihren Ausflug unmittelbar vor oder Wassersport (eine Auswahl gibt Ausdruck bringen, was ich auch Fahrtantritt noch schnell ein paar es auf m Seite 20). glaube: Dass Gott für jeden Men- Tipps rund um ihr Ziel suchen Außerdem kann man hier vor Ort schen einen ganz besonderen Plan möchten. Der Regio-Punkt im Reise- Tagestouren aus dem RegioTour-Pro- hat.“ Nach biblischer Überlieferung büro im Bahnhof, der sich im Unterge- gramm (m Seite 24) buchen und sich führte der Prophet in Gottes schoss des Hauptbahnhofs gleich persönlich beraten lassen. Und wen Auftrag das Volk der Israeliten aus neben dem DB-Reisezentrum befindet, das große Fernweh plagt, dem stellt der Sklaverei ins Gelobte Land. bietet das. das freundliche Reisebüro-Team auch 3 Claudia Braun Auch für Vorbereitungen kleiner den Traumurlaub für Ziele in der Fluchten aus dem Alltag ist der ganzen Welt zusammen, von Städterei- „Die Bibel nach der Übersetzung Regio-Punkt die richtige Adresse. Eine sen, Studienreisen über Strandurlaub Martin Luthers“ ganze Regalwand voller kostenloser und Autoreisezug bis zu Schul- und Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft, Broschüren und Flyer steht zum Gruppenreisen. 3 Nina Dennert 1488 Seiten Mitnehmen bereit. Das vielfältige Reisebüro im Bahnhof – Berlin Hbf ISBN-10: 3438015714 Infomaterial umfasst Reiseregionen in Europaplatz 1, 10557 Berlin ISBN-13: 978-3438015716 Brandenburg, Mecklenburg-Vorpom- t 030 297-42163 mern und Polen, einzelne Städte, Mo-Fr 9.00-14.00 und 14.30-18.00 Uhr

S-Bahn Berlin: ServiceAdressen & Öffnungszeiten

Kundenbetreuung Öffnungszeiten: Besucheranschrift Lichtenberg t 030 297-43333 Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr Ostbahnhof (Galerie), Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr Fax: 030 297-43444 Fr 8.00 – 18.00 Uhr Am Ostbahnhof, 10243 Berlin Sa/So 8.00 – 17.00 Uhr Mo-So 00.00 – 24.00 Uhr Besucheranschrift Postanschrift Ostbahnhof www.s-bahn-berlin.de/kontakt Ostbahnhof (Galerie), S-Bahn Berlin GmbH, EBE, (im DB Reisezentrum) persönliche Beratung in allen Am Ostbahnhof, 10243 Berlin Postfach 17 01 30, 10203 Berlin Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr Kundenzentren und Postanschrift Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Fahrkartenausgaben S-Bahn Berlin GmbH, Abo-Center, Kundenzentren Potsdam Hauptbahnhof Firmenanschrift Postfach 17 01 10, 10203 Berlin Alexanderplatz Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr S-Bahn Berlin GmbH (im DB Reisezentrum) Sa 6.30 – 21.00 Uhr Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 Kundenbüro Mo-Fr 6.30 – 21.00 Uhr So 7.00 – 21.00 Uhr 10115 Berlin Erhöhtes Beförderungsentgelt Sa/So 8.00 – 21.00 Uhr Spandau (im DB Reisezentrum) t 030 297-43686 Friedrichstraße Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr Kundenbüro Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Sa 8.00 – 20.00 Uhr Abo-Center/Firmenticket Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Sa/So 7.00 – 22.00 Uhr So 8.00 – 21.00 Uhr t 030 297-43555 Mail: [email protected] Hauptbahnhof Zoologischer Garten Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr (im DB Reisezentrum) Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 7.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 6.00 – 21.00 Uhr Mail: [email protected] Fr 8.00 – 18.00 Uhr Sa/So 9.00 – 21.00 Uhr Weitere Verkaufs- und Service-Einrichtungen unter www.s-bahn-berlin.de Stand: 19. Juni 2012 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni 3

Ein Tag am See, Urlaub auf S-Bahn-Fahrgäste steigen Weitere Themen dem Wasser – Wegweiser auf südlicher S 2 und auf dieser Ausgabe durchs Blaue Paradies dem Ostring in Busse um Orientierung per Zugzielanzeiger: Jetzt werden auch RE- und RB-Nummern angezeigt m Seite 5 Vorteil mit S-Bahn-Abo: Rabatte im Dunkelrestaurant und im Spaßbad m Seiten 8/9 Alpentour mit ICE und Tram: Schnupperwochenende im Stubaital zu gewinnen m Seite 10 Fahrplanänderungen im Netz der S-Bahn und beim Regional- Foto: TMB-Fotoarchiv/SiLbermann verkehr Berlin/Brandenburg In der warmen Jahreszeit locken Zwischen Marienfelde und m Seiten 12 bis 15 verschiedenste Aktivitäten ans Lichtenrade (S 2) verkehren bis Tickets für Ausflüge, kühle Nass: baden, tauchen, entspannt 6. August keine S-Bahnen – es fahren Veranstaltungen und Events die Angel auswerfen, mit dem Aus- Busse als Ersatzverkehr. in den Verkaufsstellen der S-Bahn flugsschiff oder lieber im Kanu auf An mehreren Wochenenden m Seiten 16/17 Augenhöhe mit dem Ufer stille Seen, (beginnend am 22. bis 25. Juni) trifft Neue RegioTOUR-Angebote: ruhige Flussläufe und historische das auch für den Ringbahn-Abschnitt Ausflug mit dem Regionalzug, Kanäle erkunden. Landsberger Allee/Greifswalder z.B. in den Kurort Kolberg Welches Ziel käme da besser in Straße (S 41, S 42, S 8, S 9) zu. m Seite 24 Frage, als Brandenburg, das gewässer- Vor Fahrtantritt am besten die An der TMB-Hotline: reichste Bundesland Deutschlands? Fahrplanauskunft unter Pauschalangebote für den Urlaub Über 3000 Seen und 33 000 www.s.bahn-berlin.de nutzen – in Brandenburg buchen Kilometer Fließgewässer verleihen die Baumaßnahmen sind hier berück- m Seiten 26/27 dem Land seinen einzigartigen sichtigt. Charakter, gemeinsam mit Berlin und IMPRESSUM Mecklenburg-Vorpommern bildet es Beim Regionalverkehr müssen sich Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH das größte zusammenhängende Fahrgäste noch bis 2. August auf den Panoramastraße 1, 10178 Berlin Telefon (030) 57 79 58 90, Wassersportrevier Europas. Da kann Ausfall der RE 1-Züge zwischen Telefax (030) 57 79 58 91 man schon mal ein wenig Orientierung Potsdam Hbf und Berlin-Wannsee E-Mail: [email protected], www.punkt3.de gebrauchen. Acht bestens mit der einstellen. Ganztägig fallen die Redaktionsbeirat: Anette Schuster (S-Bahn Berlin), Bahn erreichbare Badestellen – jede RE 1-Züge auf der Stadtbahn vom 3. bis Holger Prestin (DB Regio) mit einer eigenen Besonderheit – stellt 6. Juli sowie am 7. und 8. Juli aus. Bild: David Ulrich / Layout: Ines Müller punkt 3 auf m Seite 6/7 vor. Erheblichen Fahrzeitveränderungen Produktion: Manuela Schmiedchen Druck: RMP Die 50 schönsten Tourentipps für zwischen Berlin und Neustrelitz gibt Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos Wassersportler in der Regio-Punkt- es gegenwärtig auf der Linie RE 5. Nächste punkt 3-Ausgabe ab 5. Juli 2012 Empfehlung auf m Seite 20. m Seiten 12 bis 15

DB REgio: ServiceAdressen & Öffnungszeiten

Kundendialog DB Regio DB Abo-Center DB Mobility Center Berlin Ostbahnhof Fragen, Hinweise, Kritiken sowie t 01805 066011* Berlin-Steglitz Mo-Fr 6.00 - 21.00 Uhr Fahrplan- und Tarifauskünfte für Fax 030 297-36822 Schlossstraße 129 Sa, So 7.00 - 21.00 Uhr den Verkehrsverbund (VBB): [email protected] Mo-Sa 10.00 - 20.00 Uhr Berlin Friedrichstraße Babelsberger Straße 18, Mo-Fr 6.30 - 21.00 Uhr 14473 Potsdam, Fundservice-Hotline Nostalgiefahrten ab Berlin Sa, So 8.00 - 21.00 Uhr [email protected] t 09001 990599 (59 Cent/min*) t 0331 6006706 Berlin-Lichtenberg Fax 0202 352317 Mo-Fr 9.00 - 16.00 Uhr Mo-Fr 8.00 - 18.00 Uhr t 0331 2356-881/-882 [email protected] Sa, So 8.00 - 17.00 Uhr Fax 0331 2356-889 Mo-Sa 8.00 - 20.00 Uhr DB-Reisezentren (Auswahl) Berlin-Spandau Mo-Fr 7.00 - 20.00 Uhr So 10.00 - 20.00 Uhr Berlin Alexanderplatz Mo-Fr 6.00 - 21.00 Uhr Mo-Fr 6.30 - 21.00 Uhr Sa, So 8.00 - 21.00 Uhr Fahrplanauskünfte MobilitätsServicezentrale Sa, So 8.00 -21.00 Uhr Berlin Zoologischer Garten t 0800 150 70 90 (kostenlos) t 01805 512512* Berlin Hauptbahnhof Mo-Fr 7.00 - 21.00 Uhr täglich 6.00 - 22.00 Uhr Mo-So 6.00 - 22.00 Uhr Sa, So 8.00 - 21.00 Uhr Beratung und Buchung Berlin Südkreuz Potsdam Hbf t 01805 99 66 33* Auskünfte und Fahrtanmeldungen Mo-Fr 7.00 - 21.00 Uhr Mo-Fr 7.00 - 20.00 Uhr zur Beförderung von Behinderten Sa, So 8.00 - 21.00 Uhr Sa + So 10.00 - 18.00 Uhr

* 14 ct/min Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min 4 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni Unbegrenzt mobil in den Sommerferien Das Schülerferienticket 2012 ist bei der S-Bahn Berlin erhältlich

Endlich ist es soweit! Die Som- Züge des Regionalverkehrs, der S-, U- merferien haben begonnen und und Straßenbahnen sowie der Busse ganze sechs Wochen bieten Zeit für und Fähren nutzen. Es ist zum Preis Ausflüge und Entdeckertouren. Die von 29,90 Euro an allen Verkaufsstel- erste Fahrt bei schönem Wetter geht len der S-Bahn Berlin – natürlich auch natürlich an den Lieblingsbadesee; an den Automaten erhältlich – und gilt wer noch keinen hat, findet auf den während der Sommerferien vom m Seiten 18/19 Anregungen. 20. Juni bis zum 5. August 2012 für Auch ansonsten gibt es in Berlin und beliebig viele Fahrten im gesamten Brandenburg jede Menge zu sehen. Bereich des Verkehrsverbundes Berlin- Vom Fläming-Skate in Luckenwalde Brandenburg. bis zum Floßabenteuer in Fürstenberg Das Schülerferienticket ist nicht (Havel), vom Sommerski-Fahren im übertragbar und nur gültig in Verbin- Senftenberger Snowtropolis bis zum dung mit einem Schülerausweis, dem Südseeabenteuer der Tropical Islands VBB-Schüler-Fahrausweis oder einer in Brand und natürlich kreuz und quer Schulbescheinigung für das Schuljahr durch Berlin unterwegs sein. Dafür 2011/2012 bzw. 2012/2013. braucht man nur ein Ticket: das Übrigens: Schüler und Auszubildende Schülerferienticket 2012. mit einem Abo oder Schüler-Fahraus- Diese Ferien-Mobilitäts-Flatrate für weis mit mindestens 10-monatiger Schülerinnen und Schüler bis zur Gültigkeit sind in den Ferien noch 13. Klassenstufe ermöglicht, die Zeit günstiger mobil. Sie stocken mit dem i Schülerferienticket 2012 für 29,90 € ganz unabhängig vom Fahrservice der VBB-Freizeit-Ticket auf. Für 15 Euro gültig vom 20. Juni bis 5. August Eltern zu gestalten. Mit dem Schüler- zusätzlich können sie einen Monat im VBB-Gesamtnetz ferienticket können Schüler alle Linien Busse und Bahnen im gesamten www.s-bahn-berlin.de des Nahverkehrs im VBB, also alle VBB-Gebiet nutzen. 3nd www.vbbonline.de

Großer Bahnhof für den Premierenzug Dathe-Oberschule für S-Bahn-Projekt Direktverbindung Berlin–Danzig feierlich eröffnet ausgezeichnet Für ihr Projekt „Türen zu fürs Klima“, das mit der S-Bahn Berlin entstanden ist, sind Schüler der Dathe-Oberschule im Juni mit dem mit 3000 Euro dotierten zweiten Preis im Wettbewerb Berliner Klima Schulen ausgezeichnet worden. Initiatoren des Wettbewerbs sind das Land, die Gasag sowie der BUND Berlin. Im Winter hatten die Schüler eine Aufklärungskampagne rund Foto: DAvid Ulrich um den „Türschließen“-Knopf in Mit Blaskapelle, rotem Teppich führt von Berlin über Frankfurt (Oder) S-Bahn-Zügen gestartet. Mit und Blumen für den Lokführer und Posen (Poznan´) in die polnische selbst gestalteten Postkarten empfingen Bahnchef Dr. Rüdiger Küstenregion Dreistadt (Trójmiasto) machten sie die Fahrgäste darauf Grube und Bundesverkehrsminister mit den Zentren Danzig (Gdan´sk), aufmerksam, dass die Temperatur Dr. Peter Ramsauer am 6. Juni den Zoppot (Sopot) und Gdingen (Gdynia). in den Wagen bei jedem winter- Eurocity aus Danzig im Berliner Die neue Verbindung wird in lichen Halt um rund vier Grad Hauptbahnhof. Es war die Premiere Kooperation zwischen der PKP fällt – nur weil Türen offen für die neue Direktverbindung Intercity und der Deutschen Bahn stehen. Um Heizenergie einzu- zwischen der deutschen Hauptstadt betrieben. Täglich fährt je ein Zug pro sparen, baten sie die Kunden, den und der polnischen Ostsee. Die Strecke Richtung. Knopf zu drücken. punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni 5

Spontan fahren mit Zugzielanzeiger jetzt auch dem Deutschland-Pass mit RE- und RB-Nummern der Deutschen Bahn Der Deutschland-Pass der Im S-Bahn-Netz sollen bis 2013 Deutschen Bahn ist das ideale rund 590 LCD-Anzeiger in Betrieb sein Angebot für spontane Fahrten in den Sommerferien, um Freunde und Verwandte zu besuchen oder einfach das Land zu entdecken. Er gilt im Zeitraum vom 18. Juni bis 31. August einen Monat lang für beliebig viele Fahrten in der 2. Klasse in den Zügen der DB – auch im ICE und Intercity. Jugendliche bis 18 Jahren reisen deutschlandweit bereits für 99 Euro, junge Erwachsene bis 26 Jahre für 249 Euro sowie Erwachsene ab 27 Jahre für 299 Euro. Zwei Personen zahlen für den Deutschland-Pass Foto: David Ulrich 449 Euro. Familienkinder unter Moderne Zugzielanzeiger auf den Langfristiges Ziel ist es, die Linien- 15 Jahren fahren kostenlos mit, Bahnhöfen tragen wesentlich zur nummern auch auf Bahnhöfen in den wenn sie beim Kauf in den Pass besseren Kundeninformation bei. Der Ländern Brandenburg und Mecklen- eingetragen werden. Ausbau dieser Informationssysteme burg-Vorpommern anzuzeigen. Erhältlich sind die Pässe bis durch die DB Station&Service AG wurde Während auf den Bahnhöfen im 24. August in allen DB-Verkaufs- seit 2009 erheblich intensiviert. So Berliner Regionalverkehr moderne stellen und an den DB-Automaten wurden bisher 470 Zugzielanzeiger im Zugzielanzeiger Standard sind, läuft sowie online unter www.bahn.de. gesamten Netz der S-Bahn Berlin der Ausbau der Informationssysteme Der Deutschland-Pass ist perso- installiert. Die Zugzielanzeiger mit bei der S-Bahn Berlin weiter. Mit dem nengebunden und nur gültig in LCD-Technik auf S-Bahnhöfen informie- Projekt Betriebs- und Informations- Verbindung mit Personalausweis ren die Kunden unter anderem über system (BIS) sollen bis Ende des Jahres oder Reisepass. Linie, Abfahrtzeit, Ziel und Unterwegs- voraussichtlich weitere 79 LCD-Anzei- halte. Auch auf allen Berliner Regional- ger folgen. Mit weiteren Stationen bahnhöfen erfahren die Fahrgäste jetzt – darunter die neuen Bahnhöfe zusätzlich ein wichtiges Detail – die Flughafen Berlin Brandenburg und U-Bahn-Linie U 6 Linienbezeichnung. Waßmannsdorf – kommen 18, und mit wegen Bauarbeiten Fertigstellung der umgebauten unterbrochen Auf den Zugzielanzeigern werden Stationen Warschauer Straße und die Liniennummern – RE 1 oder RE 2 Ostkreuz (Stadtbahn) nochmals Von 30. Juni 21 Uhr bis Herbst zum Beispiel – signali- 23 Anzeiger hinzu. 2013 wird die U6 zwischen siert, wie sie aus Patrick Malter, Leiter Damit sind rund 590 Französische Straße und Fried- Netzplänen, in des Bahnhofsmanage- LCD-Anzeiger auf 135 richstraße unterbrochen. Grund Bahnhofsaushängen, ments Berlin bei der Stationen der Berliner ist der Neubau des Kreuzungs- Stadtplänen, Fahrplan- DB Station&Service AG S-Bahn in Betrieb. Auf bahnhofs „Unter den Linden“ büchern und den den restlichen 33 (U5/6). Fahrgäste legen die ca. elektronischen Stationen sind die 500 Meter zu Fuß zurück, oder Fahrplanauskünften bekannt sind. Dynamischen Schriftanzeiger im benutzen die Buslinie 147. Bislang war auf ihnen neben dem Einsatz. Sie informieren über Abwei- Bis 21. August besteht zwischen Zugziel, weiteren Unterwegshalten chungen vom Regelbetrieb. Hallesches Tor und Französische und der Abfahrtszeit nur die Zugnum- Auf allen Stationen des S-Bahn-Net- Straße sowie Friedrichstraße und mer angegeben. Eine Information, die zes, die mit LCD-Anzeigern ausgestat- Schwartzkopffstraße Pendelver- vorrangig für den internen Bahnbe- tet sind, erhalten die Kunden Reise- kehr (jeweils im 12-Minuten-Takt). trieb Bedeutung hat. „Auf allen informationen in Echtzeit. Veränderte Ab 22. August enden die Züge aus Berliner Regionalbahnhöfen ist die Abfahrtzeiten – etwa durch eine Alt-Mariendorf in Französische Umstellung auf die Liniennummer Störung – sind minutengenau ablesbar. Straße, die Züge aus Alt-Tegel in erfolgt. Wir wollen den Fahrgästen so Auf dem Abschnitt zwischen Zoologi- Friedrichstraße. Zur Umfahrung eine weitere Orientierungshilfe geben, scher Garten und Ostbahnhof werden bieten sich die S-Bahn-Linien S 2 damit sie ihre Reiseziele sicher derzeit die technischen Voraussetzun- und S 25 an, die in der Wagenzahl erreichen“, erklärt Patrick Malter, gen geschaffen, dass auch dort diese verstärkt werden. Leiter des Bahnhofsmanagements Auskünfte verfügbar werden. Infos unter www.bvg.de und im Berlin bei der DB Station&Service AG. 3 cb BVG Call Center t 030 19 44 9. 6 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni 7 Mit der Bahn zum Baden und Boot fahren nach Brandenburg Für Entdecker: Acht gut erreichbare Badeseen und Strandbäder im Umland

RE 3 Stralsund Schwimmparadiese und Tauchoasen Ungetrübte Badefreuden: 4 Auch für Geschichtsfans: 5 Mitten im Lausitzer Seenland: 6 liegen näher als gedacht. Parsteiner See Strandbad Erkner am Dämeritzsee Senftenberger See Im Land Brandenburg sind RE 2 Wismar RE 5 Stralsund/Rostock Prenzlau RB 66 Szczecin über 200 Gewässer als Im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Mit einer Fläche von rund 100 Hektar ist er Mit einer Länge von 600 Metern ist der flach Badeseen gelegen, gehört der Parsteiner See zu den der größte See in Erkner. Er ist nicht nur ein abfallende Seesandstrand in Großkoschen ausgewiesen. Wittstock (Dosse) wenigen Klarwasserseen Deutschlands. Auch wichtiger Knotenpunkt für die örtliche bestens für Familien mit Kindern geeignet. Das Rheinsberg(Mark) Seit Jahren sind Pritzwalk Wassersportler & Angler können ihren Hobbys Freizeitschifffahrt und Wasserwanderer, weil Wasser ist von seiner Qualität einwandfrei und RB 12 Templin sie für ihre gute R 7 nachgehen. Wer Mehrtagesausflüge plant, von hier aus der Müggelsee, der Flakensee und es gibt eine Wasserwacht. Auch Imbisse und E Wittenberge 6 Angermünde Schwedt (Oder) 4 übernachtet auf dem Naturcampingplatz. der Seddinsee zu erreichen sind. Er lädt auch Restaurants sind ausreichend vorhanden. bis sehr gute 5 Löwenberg (Mark) B R 4

Wasserqualität bekannt 2 Das Besondere: Die langgestreckte, flache zum Baden ein. Das Besondere: Das Amphitheater am

1

B

und werden regelmäßig R Uferbeschaffenheit des Sees lädt besonders Das Besondere: Wer wissen möchte, wer hier Seestrand bietet Theater-, Musik- und

, 5

Eberswalde überprüft (www.mugv.branden- E Familien mit Kindern zum ungetrübten früher gebadet hat, taucht ins historische Showveranstaltungen bis September. Die

R R 3 E E burg.de). Da fällt die Wahl, wohin der 2 R Badevergnügen ein. Erkner ein. Der Literaturpfad führt auf den Amphiparty mit Live-Musik und Feuerwerk Badeausflug gehen soll, nicht leicht. Oranienburg www.parsteiner-see-camping.de Spuren des Dichters Gerhart Hauptmann steigt am 30. Juni (www.amphitheater-senf- 2 Bernau punkt 3 hat acht Seen ausge- Rathenow RE 4 RB 10, Hennigsdorf Anfahrt: zwischen Dämeritzsee und Spreewiesen entlang. tenberg.de). Nauen RB 14 sucht, die zum Abtauchen RB 13 Stendal Brieselang Bf Angermünde und 45 Minuten mit dem www.erkner.de Straße zur Südsee, www.senftenberger-see.de Berlin Hbf Lichtenberg einladen. Sie sind mit der S-Bahn Fahrrad (wochentags fährt die Buslinie 463 Anfahrt: Anfahrt: Spandau S 3 oder dem Regionalzug erreichbar. RE 1 Magdeburg nach Parstein, von dort 20 Minuten Fußweg) Bf Erkner und , zehn Minuten Fußweg Bf Senftenberg RE 1 S 7 Erkner Für die letzten Meter empfiehlt sich, Wannsee RE 1 Brandenburg Potsdam Frankfurt (Oder) das Fahrrad oder festes Schuhwerk. 5 an der Havel 1 8 Fürstenwalde 5 3 In die Fluten springen: E 7 RE 1, RE 11 R

,

4 Strandbad Wolletzsee

E

R

R

E Ein Sprungturm und eine große Liegewiese

3 sind die Pluspunkte des Strandbades. R E

RE 7 Dessau Jüterbog 2 Tischtennisplatten, Volleyballfelder und ein Lübben Eisenhüttenstadt Kinderspielplatz machen den Aufenthalt auch RE 5 Lutherstadt Wittenberg 11 RE

RE 5 Lübbenau für „Landratten“ zum Erlebnis. Luckau Das Besondere: Der von Wald umgebene Calau Cottbus Wolletzsee lädt zu Wandertouren ein, um die Doberlug- Schönheit des Biosphärenreservats Kirchhain RB 51 Dessau / Schorfheide-Chorin hautnah zu erleben. RE 10, RE 11 Leipzig Finsterwalde Falkenberg Senftenberg www.angermünde.de (Elster) 6 Anfahrt: Elsterwerder- Elsterwerder Bf Angermünde , weiter mit dem alle zwei Biehla Ruhland RE 15, RE 11 Hoyerswerda Stunden fahrenden BiberBus (Linie 496), RB 45 Riesa der Anschluss an den RE aus Berlin hat RB 31 Dresden RE 15, RE 18 Dresden

Foto: TMB-Fotoarchiv/Ehn

Ins Wasser rutschen: Stadtbad 1 Paddelnd über das Wasser: 2 Meer erleben: 3 Von Bäumen gesäumte Ufer: 8 Park Babelsberg am Tiefen See Nymphensee in Brieselang Helenesee in Frankfurt (Oder) Waldbad Templin

Das Stadtbad Park Babelsberg am Ufer des Der Nymphensee gilt als einer der saubersten Die einstige Kohlegrube hat sich zu einem Malerisch am Templiner See gelegen, bietet Tiefen Sees ist in eine der schönsten Seen. Liegestühle und Surfbretter zum attraktiven Erholungsgebiet gemausert, das das Strandbad mit seinen von Wald umsäum- Parkanlagen Potsdams eingebettet. Neben Paddeln können ausgeliehen werden. Ein sich als „kleine Ostsee“ sieht. Der feine, weiße ten Ufern eine erholsame Pause vom diversen Sportmöglichkeiten und einem Bistro mit 200 Quadratmeter großer Terrasse Sandstrand passt in dieses Bild. Stadtleben – auf Wunsch im Strandkorb. Tretbootverleih stehen Liegestühle und lädt zum Verweilen ein. Das Besondere: Zum traditionellen Das Besondere: Wassersportler können Strandkörbe zur Verfügung. Das Besondere: FKK ist möglich und auch ein Neptunfest 6./7. Juli sind Familien willkom- Kajaks und Ruderboote ausleihen. Wer den Das Besondere: Mit dem Flatowturm im Rettungsschwimmer ist anwesend. Tauchgän- men. Vom 13. bis 15. Juli steigt das Hanse- Kick sucht, nimmt auf der Spaßbanane Platz Rücken schweift der Blick auf die reizvolle ge mit gültigen Papieren sind erlaubt, müssen stadtfest „Bunter Hering“, zu dem beispiels- und lässt sich von einem Motorboot über den Uferbebauung des Sees in Richtung Glienicker jedoch mindestens vier Tage vorher weise Übernachtungsangebote in der Natur See ziehen. Für diese Attraktion ist eine Brücke und zum Kulturstandort Schiffbauer- angemeldet werden: t 033232 20327 oder angeboten werden. Voranmeldung erforderlich: t 0331 6619837 gasse mit dem Hans-Otto-Theater. 0173 6467979. www.helenesee-ag.de Templiner Straße 110, www.blp-potsdam.de Am Babelsberger Park 2, www.blp-potsdam.de Am Wald 86, www.nymphensee.com Anfahrt: Anfahrt: Anfahrt: Anfahrt: Bf Frankfurt (Oder) und S-Bf Potsdam Hbf , S-Bf Potsdam Hbf oder S-Bf Babelsberg Bf Brieselang rund acht Kilometer mit dem Fahrrad, weiter mit Bus 607 und gut 15 Minuten Radweg oder Tram 99 und zehn Minuten Fußweg der Buslinie 984 oder der ODEG und Shuttle bis Haltestelle „Forsthaus Templin“

Foto: TMB-Fotoarchiv/Hahn 8 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni 9 www.s-bahn-berlin.de/ Rabatte & Vorteile für Abonnenten der S-Bahn Berlin rabatte Heimspiel mit Musik in der Zitadelle

Als Abonnent der S-Bahn Berlin profitieren American Bowl & Play off: Karten für Jennifer Rostock und Co. bei der S-Bahn Berlin gewinnen Sie bei vielen Partnern von attraktiven Genuss im Dunkelrestaurant entdecken Zwei Stunden bowlen, nur eine Stunde zahlen Preisvorteilen – solange Ihr Abo gilt. Dabei für bis zu sechs Personen. „Heimspiel“ heißt es, wenn am ist es egal, ob ein Schüler-, Geschwister-, 20 Prozent Rabatt auf Dinner und Nachtshows im Nocti Vagus Call a Bike: 13. Juli ab 15 Uhr Jennifer Rostock, Azubi- oder Firmenticket, die VBB-Umwelt- Pauschaltarif für 24,00 € statt 48,00 € – Thees Uhlmann, Jupiter Jones und

karte oder das VBB-Abo 65plus genutzt wird. erstes Dunkelrestaurant ur ant damit ist die erste halbe Stunde jeder Fahrt Dendemann beim Citadel Music Alle Stammkunden genießen die Offerten. Nocti Vagus bietet kulinari- kostenlos und die Anmeldegebühr entfällt, Festival dabei sind. Für die Berliner e l re sta Aktuell erhalten Sie derzeit bei folgenden sche Gaumenfreuden – ohne dass „das Tagesgebühr: 9,00 € statt regulär 15,00 €. Band Jennifer Rostock ist der Auftritt

Partnern Rabatte – teilweise bis zu Auge mitisst“. In völliger Dunkelheit u s Du nk ag D!‘s Dance School: in der Spandauer Zitadelle ein echtes Band Jennifer Rostock

50 Prozent. schmecken, riechen, fühlen sowie t i V 10er Tanzkarte für 79,00 € statt 93,00 € und Heimspiel, und Open-Air lassen es die

hören die Besucher intensiver und : N o c oto zwei zusätzliche Einheiten gratis dazu oder Fünf richtig krachen. Immerhin zweite F Kulturhighlights machen ungeahnte Entdeckungen. Coupon zehn Monate bezahlen und zwölf Monate Heimat ist die Hauptstadt für Nord- Berliner Kriminal Theater: Wer möchte, genießt nicht nur das tanzen bei Abschluss eines Jahresvertrages über licht Thees Uhlmann, der zeitlose Je 25 % Rabatt für bis zu vier Eintrittskarten Abendessen im ungewöhnlichen Abonnenten erhalten das „Dinner in the Dark“ mindestens eine Kursstunde pro Woche. Songs schreibt, die den Nerv treffen. der Preiskategorie I und II (Vollzahler), bitte Ambiente, sondern bucht zum Dinner jeden Mittwoch für 47,20 statt 59,00 €. Für Kart-World und Freizeitpark: Das gelingt auch der Punkrock-Band Tickets unter t 030 47997488 reservieren. eine Nachtshow, bei der die Fantasie Nachtveranstaltungen ab 23 Uhr zahlen sie Beim Kauf eines 8-Minuten Rennens zum Jupiter Jones aus der Eifel. Dendemann Friederisiko: angekurbelt wird – sei es mit Grusligem, 31,20 statt 39,00 €. Zur Auswahl stehen regulären Preis ist das zweite Rennen aus Hamburg ist ebenfalls Grenzgänger. Eintrittskarten zum Vorzugspreis für bis zu Erotischem oder der ganz persönlichen „Nacht der Wünsche“, „Erotisches zur Nacht“ kostenlos. Ob Touren mit den Beatsteaks oder zwei Personen: Erwachsene zahlen 12,00 € Wunschmusik. und „House of Battlemore“. Bei der Kieser-Training: Festivalauftritte – dieser Mann hat den (regulär 14,00 €) und Kinder zahlen 9,00 € Das Konzept von Nocti Vagus Tisch-Reservierung unter t030 74749123 Vier Wochen Kieser-Training inklusive einer Flow und die Skills, die alle mitreißen. FotoS: Veranstalter (regulär 10,00 €), Audioguide und Booklet geht auf: Am 7. Juli feiert das Restau- das Stichwort „S-Bahn-Abo“ nennen. Im Rückenfunktionsanalyse, einer ärztlichen Die S-Bahn Berlin verlost 5 x 2 Thees Uhlmann inklusive. rant seinen zehnten Geburtstag. Bei Restaurant legen S-Bahn-Abonennten den Trainingsberatung und drei begleiteten Tickets für das Konzert am 13. Juli in Theatersport Berlin: freiem Eintritt sind alle Interessierten Coupon und den aktuellen Abo-Wertabschnitt Trainings für 49,00 € statt 119,00 € oder der Zitadelle Spandau. Wer gewinnen i www.trinitymusic.de Bis zu zwei Tickets jeweils 6,00 € günstiger von 15 bis 18 Uhr eingeladen, wenn auf bzw. die S-Bahn fahrCard vor. 13 Monate trainieren, 12 Monate zahlen. möchte, sendet eine Postkarte mit dem Anfahrt: U-Bf Zitadelle U7 (regulär 18,00 €), Buchung unter dem Innenhof der Backfabrik mit Saltero Salz Spa & Salzgrotte: Kennwort „Heimspiel“ an die S-Bahn t *Teilnahmebedingungen: Gewinnspielteilnahme erst ab 030 6098115-18 bei Angabe des Torte und Überraschungen gefeiert Nocti Vagus Jeweils montags und freitags zwei Salz-Inhala- Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 18 Jahren. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Stichwortes „vollkommen spontan!“. wird. Zu Gast ist Joana Zimmer. Bevor Dunkelrestaurant & Dunkelbühne, tions-Sitzungen zum Preis von einer und 20 % 10115 Berlin. Teilnahmeschluss ist der Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten Bei Abholung der Tickets muss der die blinde Sängerin um 18 Uhr das Saarbrücker Str.36-38, U-Bf Senefelder Platz U2 an allen anderen Wochentagen sowie 10 % auf 29. Juni 2012 (Datum des Poststem- werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur Abwick- lung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und Abo-Wertabschnitt vorgelegt werden. Musik-Dinner bestreitet, kann man im www.noctivagus.com Salzmassagen (ab 30 Minuten). pels)*. Die Teilnahme ist auch unter Nachname des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die West Side-Story: Gespräch mehr über sie erfahren. Squash House: www.s-bahn-berlin.de möglich. 3 cb Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. 20 % Rabatt auf die Vorstellungen 20 % Rabatt für alle Sportangebote. am 26.und 29.06.2012, jeweils 20 Uhr. Kinder & Familie Ausgehen & Erleben Mit Hot Vouchers ins Spaßbad Extavium: Tickets & Tarife Beim Kauf eines Erwachsenen-Tickets City-Spreefahrt mit der BWSG: Coupon Zwei Tickets zum Preis von einem. Coupon Die heißesten Gutscheine bieten bis zu 50 Prozent Ermäßigung freier Eintritt für ein Kind bis 16 Jahre. Tagesticket VBB-Abo 65plus Jacks Fun World: Hot Vouchers: Gutschein-Deals sind beliebt, 50 % Rabatt auf ausgewählte Kindertarife, Ideal für Fahrgäste, die an einem Tag bis in die Für Fahrgäste, die 65 Jahre und älter sind, o uc h er s m Siehe nebenstehender Beitrag. wechseln bei den Groupshopping- Familienticket für 20 € statt 35 €. Nacht viel unternehmen möchten und stets unabhängig vom Einkommen. y Anbietern aber meist täglich. Nicht so V : H ot oto Lauras Stern – Die Show mit dem öffentlichen Nahverkehr mobil sein erhältlich nur als Abonnement F Nocti Vagus bei Hot Vouchers, wo immer 23.09.2012, 14 Uhr: wollen. y gilt mindestens ein Jahr lang rund um die Uhr (Dunkelrestaurant & -bühne): Coupon Gutscheinangebote erhältlich sind, die 20 % Rabatt auf den Ticketpreis. y gültig am Entwertungstag (gemäß in allen Bussen und Bahnen m Siehe nebenstehender Beitrag. sofort ausgedruckt und eingelöst Tickets ab sofort erhältlich in den Kundenzentren Stempeldatum bzw. Aufdruck) für beliebig in ganz Berlin und Brandenburg werden können. Für Familien emp- Alexanderplatz, Friedrichstraße, Ostbahnhof, viele Fahrten innerhalb des gewählten y personengebunden, Lichtenberg, Potsdam Hauptbahnhof, Spandau, Ostrock (Kindl-Bühne/Wuhlheide): fiehlt Hot Vouchers zum Beispiel das Zoologischer Garten. Gültigkeitsbereiches bis 3.00 Uhr des nicht übertragbar auf andere Personen Am 08.09.2012 gibt es 15% Rabatt auf „schwapp Schwimm- und Badepa- S-Bahn-Abonnenten bekommen die Flatrate Folgetages y Mitnahme zusätzlicher Personen eine Konzertkarte. radies“ in Fürstenwalde. Dort können von Hot Vouchers für ein Jahr für nur 19,90 Loxx: y der Ermäßigungstarif gilt für Kinder ist nicht möglich Tickets ab sofort erhältlich in den Kundenzentren sich Kinder und Eltern auf mehreren statt 29,90 €. Damit können sie unbegrenzt 25 % Rabatt für bis zu sechs Personen. von 6 bis einschließlich 14 Jahren y 36 % günstiger als die VBB-Umweltkarte Alexanderplatz, Friedrichstraße, Ostbahnhof, Rutschen amüsieren und auf Einzel- und ohne weitere Zuzahlung alle Angebote auf Berlin AB im monatlichen Einzelkauf Lichtenberg, Potsdam Hauptbahnhof, Spandau, Zoologischer Garten. oder Paarreifen die Master Blaster www.hot-vouchers.de nutzen. Bereits bei y zahlbar mit monatlicher oder – eine Berg- und Talrutsche – hinab- einmaliger Nutzung eines Angebots haben jährlicher Abbuchung Party „Berlin Gone Wild“ und „Get Loose“: sausen. Mutige wagen sich durch das sich die Flatratekosten rentiert. Abonnenten Tageskarten Regeltarif* Ermäßigt* Zwei Eintrittskarten zum Preis von einer. Black Hole oder die 85 Meter lange registrieren sich kostenlos unter Berlin AB 6,30 € 4,50 € Zahlweise gesamtes VBB-Gebiet* Yorck-Kino: Röhrenrutsche. Und all das mit einem www.hot-vouchers.de, bestätigen die Hier benötigen Sie zusätzlich zur Berlin BC 6,60 € 4,90 € monatlich 564,00 € Zusätzlicher Kinotag am Dienstag und Mittwoch Rabatt von 50 Prozent, was einer Registrierung, loggen sich ein und wählen Coupon Vorlage Ihres aktuellen Abo-Wert- Berlin ABC 6,80 € 5,10 € (Kosten pro Jahr) für bis zu 2 Personen. Ersparnis von bis zu 21 Euro ent- dann die Flatrate-Bestellung (S-Bahn 19,90 €). abschnittes einen Rabatt-Coupon. jährlich 547,00 € spricht. Auch für Kulturevents, Nach dem Bezahlvorgang wird automatisch auf Detailinfos und Coupons gibt es unter Sport & Bewegung Wellness, Nightlife, Restaurants, die Flatrate umgestellt. Die Gutscheine kann www.s-bahn-berlin.de/rabatte. Wer keinen Weitere Informationen unter Weitere Informationen unter Alba Berlin: Reisen sowie Familienaktivitäten gibt man auch ohne Flatrate im Einzelkauf erhalten. Internetanschluss besitzt, kann die www.s-bahn-berlin.de www.s-bahn-berlin.de Bis zu vier Tickets für 9,50 € (Kategorie III) für es Ermäßigungen bis zu 50 Prozent, Mitarbeiter des S-Bahn-Kundentelefons ausgewählte Heimspiele. darunter bei der Sommerrodelbahn in www.hot-vouchers.de unter t 030 297-43333 kontaktieren. * Tarife gelten bis zum 31. Juli 2012. * Tarife gelten bis zum 31. Juli 2012. Bad Saarow, Jugendreisen uvm. 10 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni Von Berlin auf den Alpengletscher – mit ICE und Straßenbahn Stubaital bei Innsbruck auch ohne Auto erreichbar, im Tal bewegt die Stubai Card

Eine rote Straßenbahn schiebt sich durch die Straßen von Innsbruck. Fast unmerklich wird das hochmoderne Fahrzeug wenig später buchstäblich zur Feld-, Wald- und Wiesenbahn, denn sie verlässt die Stadt und fährt mitten hinein in eine Heidi-Welt – durch saftige Wiesen, vorbei an gepflegten Grundstücken, direkt auf die 3000er Gipfel des Stubaier Gletschers zu. Nach einer Stunde steigt der staunende Fahrgast auf knapp 1000 Meter Höhe in Fulpmes aus. Von hier bis zum Gletscher sind es noch 24 Kilometer und diese überbrückt der Linienbus in 50 Minuten.

Foto: TVB/Stubai Es ist Sommer im Stubaital. Und der ist inzwischen genauso beliebt bei und Alpentierzoo ist auch nicht weit.“ Unterkunft über www.stubaitouris- Urlaubern wie der Winter. Da die Und das alles ist auch umweltfreund- mus.at gebucht wurde. Und vor Ort Pisten auf dem „Hausgletscher“ ja lichen Touristen zugänglich, die macht dann bis zum 28. Oktober die bestens erreichbar sind, sind selbst ausschließlich mit den öffentlichen Stubai Card mobil. Tal und Umgebung Skifahren oder Snowboarden um diese Verkehrsmitteln mobil sein wollen? haben ein hervorragendes Nahver- Jahreszeit nicht ausgeschlossen. Gibt „Jetzt erst recht!“, versichert Gerhard kehrssystem, so dass man fast immer es ein touristisches Vergnügen, das im Schmidt von der Österreichischen und fast überall hin- und wegkommt.“ Sommer im Stubaital nicht möglich Bundesbahn. „In diesem Sommer gibt Die Stubai Card berechtigt an fünf ist? „Sieht man mal vom Segeln ab, es erstmals eine spezielle Kooperation von sieben aufeinander folgenden fällt mir keins ein“, beteuert Evi von DB und Stubaitaltourismus. Aus Tagen unter anderem zur Fahrt mit Kerber vom Tourismusverband. „Wir ganz Deutschland, also auch aus den Bussen der Innsbrucker Verkehrs- haben 850 Kilometer Wanderwege und Berlin, geht es mit dem Europa-Spezial betriebe, mit der Stubaitalbahn, vier über 60 Hütten und Almen zum ab 39 Euro pro Person und Richtung Bergbahnen, einer Sommerrodelbahn, Einkehren. Insgesamt 15 Klettersteige (Kinder unter 15 Jahre fahren gratis in zur Benutzung von zwei Schwimm- und 720 Kilometer Bike Trails bieten Begleitung der Eltern oder Großeltern) bädern. Und das alles für nur 54 Euro alles für den aktiven Urlauber. Es gibt über München (sogar einmal täglich pro Erwachsenem; Kinder vom 10. bis Schwimmbäder, Sommerrodelbahnen, direkt) bis zum Innsbrucker Haupt- vollendetem 14. Lebensjahr zahlen den „BIG Familiy Sommer Club“ mit bahnhof. Hier werden die Gäste gratis 27 Euro. Wer braucht da noch ein Auto! einem tollen Programm für Kinder, die durch die Stubaier Gastgeber – vom keine Lust haben, mit den Eltern zu Fünf-Sterne-Hotel bis zum traditionel- i www.bahn.de, www.stubai.at wandern. Innsbruck mit viel Kultur len Bauernhof – abgeholt, wenn die t 0043-501881-0

Einladung für eine Berliner 2+2-Familie zum langen Schnupperwochenende

Deutsche Bahn, Österreichi- y die Stubaital Card Schickt bis Montag, sche Bundesbahn und y vier Übernachtungen mit 2. Juli 2012, ein Foto der Stubaital-Tourismus wollen Frühstück auf einem reiselustigen 4er-Familie an oben Beschriebenes am traditionellen Tiroler [email protected] oder praktischen Beispiel Bauernhof, wo Stadtkinder per Post an punkt 3 Verlag, beweisen. Deshalb laden sie richtig Spaß haben Panoramastraße 1, eine Berliner Familie zu einem Bewerben können sich 10178 Berlin. Dazu Namen, langen Schnupperwochen- Familien mit zwei Kindern, die Wohnadresse mit Telefon- ende vom 26. bis 30. Juli ins am 30. Juli, dem Rückreise- nummer und das Einverständ- Stubaital ein. Spendiert tag, unter 15 Jahre alt sein nis zur Veröffentlichung des werden: müssen. Statt Mama und Papa Familienfotos in punkt 3. y die ICE-Fahrt bis Innsbruck dürfen auch Oma und Opa die Das Los entscheidet. Mit der Stubaitalbahn in der 1. Klasse Kinder/Enkel begleiten. in den Urlaub punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni 11

Fahren & Bauen Hintergründe

Weitere Informationen zu Fahrplanänderungen im Liniennetz der S-Bahn Berlin und DB Regio auf den Seiten 12 bis 15

S 2-Sperrung: Nach 109 Jahren geht es Ersatzbusse tagsüber alle fünf ihnen an den Kragen Minuten unterwegs Die Brücken über die Karlshorster Straße S-Bahn-Mitarbeiter informierten in der Nähe des Bahnhofs Ostkreuz werden erneuert beim Max-Bahnbautreff Wo halten die Ersatzbusse? In welchem Takt sind sie unterwegs? Und kann auch das Fahrrad mitgenommen werden? Diese und weitere Fragen sind bei einem Max-Bahnbautreff auf dem S-Bahnsteig in Lichtenrade von S-Bahn-Mitarbeitern am 13. Juni beantwortet worden. Auch S-Bahn-Geschäftsführer Peter Buchner schaute vorbei und nahm sich Zeit für die Fahrgäste. Informiert wurde über die sechswöchige Sperrung der S-Bahn-Strecke zwischen Marien- felde und Lichtenrade (S 2). Wegen Gleisbauarbeiten, bei denen unter anderem Schwellen Foto: David Ulrich und Stromschienen ausgetauscht Im Jahr 1903 erfolgte der soge- Brückenhälfte während der benach- werden, fahren die Züge vom nannte Personenanschluss der barten Bauarbeiten stets standsicher 21. Juni bis 6. August nicht. Als Stadtbahn an den Bahnhof Berlin- bleibt. Ersatzverkehr sind Busse tagsüber Lichtenberg parallel zu der bereits Ab 9. Juli werden dann Straßen- und von montags bis samstags im 1867 in Betrieb genommenen Strecke Straßenbahnverkehr für mehre 5-Minuten-Takt unterwegs. In den von Berlin über Strausberg nach Wochen über das Ende der Sommer- übrigen Zeiten fahren sie alle zehn Gusow. Aus dieser Zeit stammt auch ferien 2012 hinaus unterbrochen. und im Nachtverkehr am Wochen- die Eisenbahnüberführung über die Dann beginnt der Abbruch und der ende alle 30 Minuten. Die Mitnah- Karlshorster Straße, anschließende me von Fahrrädern in den Bussen östlich vom Ostkreuz Projektleiter Neubau der Brücken- ist gestattet, wenn der Platz gelegen. Dieser geht es Mario Wand informiert unterbauten auf der ausreicht. Vorrang haben Kinder- nunmehr „an den über aktuelle Fernbahnseite. Den wagen und Rollstühle. 3 cb Kragen“, ein grund- Bauarbeiten Auftakt der Bauarbei- m siehe fahren&bauen Seite 13 hafter Neubau in drei ten bildet die Umver- Etappen steht hier legung einer Gaslei-

bevor. tung aus dem westlichen i d U lrich Av

Los ging es bereits im November des Gehwegbereich (Seite Ostkreuz) in D Foto: letzten Jahres. Seitdem verkehren den Straßenraum. Während der S- und Fernbahn-Züge gemeinsam auf gesamten Bauzeit können Fußgänger den S-Bahn-Gleisen zwischen Lichten- und Radfahrer die Baustelle queren. berg und Ostkreuz. Hierdurch wird Wie lange der Straßen- und Straßen- eine jeweils halbseitige Erneuerung bahnverkehr unterbrochen sind, wird der Brücke ermöglicht. entscheidend vom Umfang der S-Bahn-Chef Peter Buchner (links) Am Wochenende 23./24. Juni erfolgt Arbeitsgenehmigungen für die so beim Max-Bahnbautreff der Aushub der beiden alten Fernbahn- genannte schutzbedürftige Zeit brücken. Dazu werden die Straße abhängen, also ob beispielsweise i Infos online unter www.s-bahn- gesperrt und die Straßenbahnlinie 21 nachts und an den Wochenenden berlin.de oder bauarbeiten.bahn. unterbrochen. Die gemauerten gebaut werden darf. Das Genehmi- de/berlin-bb, am S-Bahn-Kunden- Unterbauten der S-Bahn-Brücken, gungsverfahren dauert derzeit noch telefon t 030 43333. Unter die zunächst noch in Betrieb bleiben, an. www.s-bahn-berlin.de ist ein wurden im Vorfeld mit langen Ankern Sonderfaltblatt zu den Bauarbeiten zusätzlich stabilisiert, so dass diese i www.deutschebahn.com/ostkreuz zum Download erhältlich. 12 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni

Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 21.06.2012, bis Sonntag, 08.07.2012 t 3 Fredersdorf 5 Erkner Karte: pun k Karte: 4 Hegermühle Hoppegarten Strausberg Neuenhagen hagen Strausberg Stadt Strausberg Petershagen Nord Petershagen Wilhelms- Ahrensfelde Königs Wusterhausen Königs Birkenstein dorf Spindlersfeld Rahns- Strausberg Nord Strausberg Mahlsdorf hagen Zeuthen Grünau 11 10 Friedrichs- Mehrower Allee Mehrower garten Hirsch- Raoul-Wallenberg-Straße Kaulsdorf Marzahn Eichwalde Köpenick Wildau Poelchaustraße Wuhletal Springpfuhl heide Wuhl- Biesdorf Adlershof Oberspree 11 Karlshorst Baumschulenweg Lichtenberg Altglienicke Schöneweide Rummelsburg Gehrenseestraße Betriebsahnhof Betriebsahnhof Nöldnerplatz Betriebsbahnhof Grünbergallee Plänterwald burg Friedrichsfelde Ost Friedrichsfelde Flughafen Berlin-Schönefeld Flughafen Rummels- 12 Storkower Straße Storkower Landsberger Allee Landsberger 7 Hohenschönhausen Schöneweide Bernau Greifswalder Straße Greifswalder Wartenberg Köllnische Heide Köllnische Prenzlauer Allee Prenzlauer 9 Sonnenallee Karow Treptower Park Treptower Ostkreuz Frankfurter Allee Frankfurter Zepernick Neukölln Buch Röntgental Blankenburg Bernau-Friedenstal Jannowitzbrücke Pankow Alexanderplatz 17 Ostbahnhof Warschauer Straße Warschauer Hermannstraße Schönhauser Allee Pankow-Heinersdorf Hackescher Markt Hackescher Mühlenbeck-Mönchmühle Friedrichstraße 8 Tempelhof Blankenfelde Buckower Chaussee Buckower Schichauweg Lichtenrade Mahlow Marienfelde Anhalter Bahnhof Yorckstraße Brandenburger Tor Brandenburger Schönholz Schönfließ Attilastraße 3 Nordbahnhof Humboldthain Südkreuz Waidmannslust Wollankstraße Wilhelmsruh Bornholmer Straße Bornholmer Oranienburger Straße Oranienburger Gesundbrunnen Bergfelde berg Alt- Wedding Hauptbahnhof Schöne- 13 Reinickendorf Südende Priesterweg Wittenau 2 Potsdamer Julius-Leber-Brücke Hermsdorf Lankwitz Frohnau Borgsdorf Westhafen Bellevue Lehnitz Zoologischer Garten Zoologischer Friedenau 6 Nervenklinik 14 Karl-Bonhoeffer- Eichborndamm Innsbrucker Platz Innsbrucker Bundesplatz Lichterfelde Ost Lichterfelde Osdorfer Straße Osdorfer Hohen Neuendorf Feuerbachstraße Savignyplatz Lichterfelde Süd Lichterfelde Schulzendorf Birkenwerder Beusselstraße Heiligensee Rathaus Steglitz Tegel Botanischer Garten Botanischer Charlottenburg Oranienburg Sundgauer Straße Sundgauer Westkreuz Lichterfelde West Lichterfelde 15 Zehlendorf Heidelberger Platz Heidelberger Mexikoplatz Halensee Teltow Stadt Teltow ICC Jungfernheide Hohenzollerndamm Messe Nord/ Messe Hennigsdorf Westend Messe Süd Messe 16 Schlachtensee 15 Wannsee 1 Heerstraße 16 Stresow Pichelsberg Grunewald S Olympiastadion Nikolassee Griebnitzsee Abschnitt mit aktuellen mit aktuellen Abschnitt Einschränkungen/Änderungen Babelsberg Spandau Potsdam Hbf Potsdam punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni 13

Weitere Informationen zu Baumaßnahmen, Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation im Internet unter www.s-bahn-berlin.de oder am S-Bahn-Kundentelefon unter t 030 297-43333

Di 10

16

9 Mo

16 8 So 7 7 Sa 5 Fortsetzung auf Seite 14 Fortsetzung 6 Fr

m 17 5 Do 2 6

4 Mi 8 15

3 Di 14 S 46 fährt Königs Wusterhausen – – Wusterhausen Königs S 46 fährt Hermannstraße S 45 fährt unverändert Flughafen Flughafen unverändert S 45 fährt Schönefeld – Südkreuz S 42 befährt den gesamten Ring Ring den gesamten S 42 befährt – Ostkreuz Hermannstraße (im Abschnitt – – Gesundbrunnen Westkreuz im 10-Minuten-Takt) Schöneberg S 41 befährt den gesamten Ring Ring den gesamten S 41 befährt – – Westkreuz Schöneberg (im Abschnitt – Gesundbrunnen – Ostkreuz im 10-Minuten-Takt) Hermannstraße

2 Grund: Schweißarbeiten y y y Schöneberg – Hermannstraße – Hermannstraße Schöneberg 03./04.07. (Di/Mi), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 – Südkreuz Schöneberg Taktänderung: nur mit S 41/S 42 im S-Bahn-Verkehr 20-Minuten-Takt – Hermannstraße Südkreuz Taktänderung: nur mit S 41/S 42 und S-Bahn-Verkehr nur im 20-Minuten-Takt mit S 45, jeweils in Gleisänderung: S 42 und 45 fahren Gleis 11 von Südkreuz y Mo 8 1 So 7 1 3 4 Sa 30

Fr 29 13 28 Do 13 Mi 27 9 Di 26 10

25 Mo So 24

7 12 Sa 23

Fr 22 11

21 Do

(im Abschnitt Beusselstraße – Westkreuz – – – Westkreuz Beusselstraße (im Abschnitt – Gesundbrunnen im – Ostkreuz Südkreuz 10-Minuten-Takt) S 41 fährt Landsberger Allee – Ostkreuz – – – Ostkreuz Allee Landsberger S 41 fährt – Gesundbrunnen – Westkreuz Südkreuz Straße Greifswalder S 42 fährt Greifswalder Straße – Gesund - Straße Greifswalder S 42 fährt – Ostkreuz – Südkreuz brunnen – Westkreuz Allee – Landsberger S 8 fährt Grünau – Treptower Park (Gleis 4) (Gleis 4) Park Grünau – Treptower S 8 fährt im – Birkenwerder, und Schönhauser Allee und Grünau – Ostkreuz Nachtverkehr von dabei – Pankow, Schönhauser Allee Straße bis Bornholmer Schönhauser Allee 10 Minuten früher Park Treptower S 9 fährt Flughafen Schönefeld – Ostkreuz, Schönefeld – Ostkreuz, Flughafen S 9 fährt Schönefeld – Flughafen im Nachtverkehr

Grund: Fräsarbeiten Landsberger Allee – Greifswalder Straße – Greifswalder Allee Landsberger bis 29.06. (Fr) bis 25.06. (Mo), 22.06. (Fr) bis 09.07. (Mo), 06.07. (Fr) 02.07. (Mo), 22:00 Uhr bis 1:30 jeweils Straße – Greifswalder Allee Landsberger SEV: y y y y und Grund: Rückbau der alten Signaltechnik Schienenauswechslungen 7

- S. 11 m

S 3 fährt Friedrichshagen – Ostkreuz – Ostkreuz Friedrichshagen S 3 fährt – Ostkreuz (tagsüber und abends Köpenick im 10-Minuten-Takt) S 3 fährt Friedrichshagen – Ostkreuz – Ostkreuz Friedrichshagen S 3 fährt S 41 befährt den gesamten Ring Ring den gesamten S 41 befährt Gesundbrunnen – Ostkreuz (im Abschnitt im – Beusselstraße - Westkreuz – Südkreuz 10-Minuten-Takt) S 42 befährt den gesamten Ring Ring den gesamten S 42 befährt

Erkner – Köpenick Erkner – Köpenick 30.06. (Sa), 0:00 Uhr, 24:00 Uhr bis 01.07. (So), Erkner – Friedrichs- S-Bahn-Pendelverkehr: in Rahnsdorf mit Umsteigen hagen im 20-Minuten-Takt (im Nachtverkehr im 30-Minuten-Takt) (im Nachtverkehr – Köpenick Friedrichshagen Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr y Arbeiten am elektronischen Stellwerk Stellwerk Grund: Arbeiten am elektronischen Erkner – Friedrichshagen 06./07.07. (Fr/Sa), in der Nacht 1:40 Uhr bis 4:00 Erkner – Friedrichs- S-Bahn-Pendelverkehr: im 30-Minuten-Takt hagen y Inbetriebnahme des elektronischen Grund: Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks Gesundbrunnen – Beusselstraße Gesundbrunnen – Beusselstraße 04./05.07. (Mi/Do), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 Gesundbrunnen – Beusselstraße Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr y y Der Ersatzverkehr mit Bussen kann den S-Bf den S-Bf kann mit Bussen Der Ersatzverkehr bedienen. nicht direkt Chaussee Buckower halten an der BVG-Bushaltestelle Die Busse wo Straße“, Damm/Motzener „Nahmitzer X11 für die Buslinie ein Extrahalt außerdem halten die Busse wird. eingerichtet Zusätzlich an der BVG-Bushaltestelle des Ersatzverkehrs in der Daimlerstraße „Fritz-Werner-Straße“ „ Richard- und an der BVG-Bushaltestelle – in Richtung Tauber-Damm/Säntisstraße“ 277 der Linie an der Haltestelle Marienfelde an und N81 in Richtung Lichtenrade einer Sonderhaltestelle in der Säntisstraße. Blankenfelde von/nach direkt Fahrgäste bitte auch die Regional-Express- benutzen gibt es im Sonderfaltblatt RE 3. Infos Linie – Lichtenrade mit Bussen „S 2 Ersatzverkehr – er Gleisbauarbeiten“ wegen Marienfelde hältlich unter www.s-bahn-berlin.de. 4 5 6

dabei zwischen Blankenburg und Hohen und Hohen zwischen dabei Blankenburg und zu Neuendorf im 40-Minuten-Takt Zeiten veränderten S 1 fährt Nikolassee – Oranienburg – Oranienburg Nikolassee S 1 fährt – Frohnau, (tagsüber Nikolassee Hbf – Potsdam Ahrensfelde unverändert S 1 fährt – Oranienburg Nikolassee Grünau – Hohen Neuendorf, S 8 fährt und – Lichtenrade Blankenfelde S 2 fährt – Buch (Marienfelde – Bernau Marienfelde tagsüber im 10-Minuten-Takt) abends Nikolassee – Gesundbrunnen – Gesundbrunnen abends Nikolassee im 10-Minuten-Takt) unverändert S 7 fährt

Fräsarbeiten Grund: Fräsarbeiten Wannsee – Nikolassee – Nikolassee Wannsee noch bis 04.11. (So) Die S 1 endet / beginnt Linienänderung: in Nikolassee, Brückenbauarbeiten wegen bitte die S 7 benutzen. die S 7 fährt in Wannsee Bahnsteigänderung: Gleis 2 (Bahnsteig Hbf von nach Potsdam von und nach Ahrensfelde stadtauswärts) stadtauswärts), Gleis 1 (Bahnsteig die S 1 nach Oranienburg fährt in Nikolassee und die S 7 Gleis 1 (Wannseebahnsteig) von Gleis 3 von in beiden Fahrtrichtungen (Stadtbahnsteig). y zwischen der S 1 und 7 Der Umstieg ist Bahnhof (der in Nikolassee erfolgt sich der Da ausgestattet). barrierefrei wird verlängert, der abends Umsteigeweg – Zehlendorf 10-Minuten-Takt angebotene verlängert. Gesundbrunnen nach Nikolassee der S 1 in Richtung Wannsee/ von Fahrgäste bitte eine S-Bahn Hbf benutzen Potsdam 10 Minuten früher. S 1/S 7 Grund: Arbeiten am Brückenbauwerk Neuendorf Hohen – Birkenwerder 04./05.07. (Mi/Do), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 Hohen von die S 1 fährt Fahrplanänderung: 8 bis 12 Minuten Neuendorf bis Oranienburg zwischen Hohen Neuendorf und Bitte später. S 8 benutzen. die S 1 statt Birkenwerder y y – Marienfelde Lichtenrade 4:00 Uhr, 21.06. (Do), 1:30 Uhr bis 06.08. (Mo), – Marienfelde Lichtenrade SEV: y y 1 2 3 14 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni

Fahrplanänderungen im DB Regio-Liniennetz

Fahren & Bauen im Zeitraum vom Donnerstag, 21.06.2012, bis Sonntag, 08.07.2012

Fortsetzung auf Seite 15 Fortsetzung m

S 8 fährt Grünau – Blankenburg und und Grünau – Blankenburg S 8 fährt – Birkenwerder Mühlenbeck-Mönchmühle Fahrzeitveränderungen zwischen zwischen Fahrzeitveränderungen und Oranienburg Stadt Templin zwischen Zehdenick Züge einzelner Ausfälle Busse durch Ersatz und Oranienburg, zwischen Fahrzeitveränderungen und Berlin-Lichtenberg Oranienburg ohne Halt in umgeleitet Züge Einzelne Berlin-Hohenschönhausen Veränderte Fahrzeiten zwischen zwischen Fahrzeiten Veränderte und Babelsberg Medienstadt Potsdam bis 22.07 . Berlin-Wannsee in Abfahrt/Ankunft Am 05.07., ab 18 Uhr, 8 am Autozug-Bahnsteig Berlin-Wannsee ab 23.07. sowie Ab 13.07. teilweise Potsdam Zugausfälle durchgehend – Berlin-Wannsee, Babelsberg Medienstadt Busse durch Ersatz RE 5: Erhebliche Fahrzeitänderungen RE 5: Erhebliche Fahrzeitänderungen und Berlin; zwischen Neustrelitz Südkreuz in Berlin der Linie Unterbrechung mit den des RE 4 Rathenow Verknüpfung Wittenberg Lutherstadt von/nach Teillinien (Elster) und Falkenberg RE 4 zwischen Berlin Fahrzeiten Veränderte / Jüterbog und Ludwigsfelde Südkreuz

Fahrgäste direkt nach Hohen Neuendorf und nach Hohen Neuendorf und direkt Fahrgäste bitte auch ab benutzen Birkenwerder die S 1. Straße Bornholmer Grund: Fräsarbeiten Blankenburg – Mühlenbeck-Mönchmühle – Mühlenbeck-Mönchmühle Blankenburg 05./06.07. (Do/Fr), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 – Mühlenbeck-Mönchmühle Blankenburg SEV: y y bis 04.07. Noch y y Templin – Berlin-Lichtenberg Templin bis 09.09. Noch – Berlin Rostock Streckensanierung y Dessau – Berlin-Wannsee Dessau bis 02.08. (durchgehend) Noch in Berlin-Wannsee und Weichenumbau Brücken- y y Vorschau: y y y y I F G H 17

S 7 fährt unverändert unverändert S 7 fährt Ahrensfelde – Potsdam Hbf Hbf – Potsdam Ahrensfelde RB 14 Ausfall zwischen Lübbenau und und zwischen Lübbenau RB 14 Ausfall Busse durch Ersatz Altdöbern, zwischen Fahrzeiten gelegte Später/früher und Senftenberg Altdöbern Ausfall aller RE 1-Züge zwischen Potsdam zwischen Potsdam aller RE 1-Züge Ausfall durch Ersatz Hbf und Berlin-Wannsee, S 7 S-Bahn-Linie Fahrzeiten früher gelegte Teilweise und Potsdam zwischen Werder zwischen Berlin- aller RE 1-Züge Ausfall und Ostbahnhof Berlin bzw. Charlottenburg S3 (Umsteigen S-Bahn durch Ersatz Erkner, notwendig) in Ostkreuz zwischen Berlin- aller RE 1-Züge Ausfall und Ostbahnhof Berlin bzw. Charlottenburg und zwischen Berlin Ersatz Fürstenwalde, S 3 (Umsteigen S-Bahn-Linie Erkner durch zwischen notwendig), Ersatz in Ostkreuz Busse durch Erkner und Fürstenwalde

Westkreuz – Wannsee – Wannsee Westkreuz in den Nächten 08./09.07. (So/Mo) und 09./10.07. (Mo/Di), 22:00 Uhr bis 1:30 jeweils im Abschnitt S-Bahn-Verkehr Taktänderung: ab ca. 22:00 Uhr nur im – Wannsee Westkreuz 20-Minuten-Takt y Schienenschleifarbeiten Grund: Schienenschleifarbeiten Rathenow – Berlin – Jüterbog – Jüterbog – Berlin Rathenow Magdeburg – Berlin – Eisenhüttenstadt – Eisenhüttenstadt – Berlin Magdeburg bis 02.08. (durchgehend) Noch und Weichenumbau Brücken- – Cottbus – Berlin Wismar – Flughafen – Berlin-Schönefeld Nauen Senftenberg 23. bis 25.06. (jeweils ganztägig) Vom y y in Berlin-Wannsee y y 03. bis 06.07. (ganztägig) y Am 07. und 08.07. (ganztägig) y Rostock / Stralsund – Berlin – Lutherstadt – Lutherstadt – Berlin / Stralsund Rostock (Elster) / Falkenberg Wittenberg bis 09.09. Noch – Berlin Rostock Streckensanierung Fahrplanänderungen bei DB Regio Fahrplanänderungen C E B A D 16

S 7 fährt unverändert unverändert S 7 fährt Hbf – Potsdam Ahrensfelde S 5 fährt Strausberg Nord – Friedrichstraße – Friedrichstraße Nord Strausberg S 5 fährt in Mahlsdorf)(mit Umsteigen und Garten – Spandau Zoologischer – Friedrichstraße (Mahlsdorf/Lichtenberg Garten – Spandau und Zoologischer bis ca. Mitternacht im 10-Minuten-Takt) S 7 fährt unverändert unverändert S 7 fährt Hbf – Potsdam Ahrensfelde S 75 fährt Wartenberg – Ostbahnhof (Gleis 9) – Ostbahnhof Wartenberg S 75 fährt S 5 fährt Strausberg Nord – Friedrichstraße – Friedrichstraße Nord Strausberg S 5 fährt in Mahlsdorf)(mit Umsteigen und – Spandau Charlottenburg – Friedrichstraße (Mahlsdorf/Lichtenberg – Spandau und Charlottenburg bis ca. Mitternacht im 10-Minuten-Takt) S 7 fährt Ahrensfelde – Tiergarten und und – Tiergarten Ahrensfelde S 7 fährt Hbf Garten – Potsdam Zoologischer S 75 fährt Wartenberg – Westkreuz – Westkreuz Wartenberg S 75 fährt (im 20-Minuten-Takt)

Westkreuz – Grunewald – Grunewald Westkreuz 03./04.07. (Di/Mi), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 die S 7 nach Ahrensfelde Bahnsteigänderung: jeweils und in Westkreuz in Grunewald fährt stadtauswärts) Gleis 2 (jeweils von Bahnsteig y Fräsarbeiten Grund: Fräsarbeiten y y y Bitte zwischen Ostbahnhof und Zoologischer und Zoologischer zwischen Ostbahnhof Bitte des Regionalverkehrs Garten auch die Züge und zwischen sowie Alexanderplatz U2 Garten die U-Bahn-Linie Zoologischer Hauptbahnhof zur vom Fahrgäste nutzen. (S 1, S 2 und 25) benutzen Nord-Süd-S-Bahn U55. bitte auch die U-Bahn-Linie Grund: Fräsarbeiten Garten – Zoologischer Tiergarten 02./03.07. (Mo/Di), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 – Tiergarten Taktänderung: Garten S-Bahn-Verkehr Zoologischer mit S 75 nur im 20-Minuten-Takt y y y Bitte zwischen Ostbahnhof und Zoologischer und Zoologischer zwischen Ostbahnhof Bitte des Regionalverkehrs Garten auch die Züge und zwischen sowie Alexanderplatz U2 Garten die U-Bahn-Linie Zoologischer Hauptbahnhof zur vom Fahrgäste nutzen. (S 1, S 2 und 25) benutzen Nord-Süd-S-Bahn U55. bitte auch die U-Bahn-Linie Grund: Fräsarbeiten 14 15

Flughafen Schönefeld – Schöneweide Flughafen unverändert S 46 fährt – Westend Wusterhausen Königs S 45 fährt S 45 fährt (Gleis 3) – Westend Zeuthen S 46 fährt – Nord/Strausberg Strausberg S 5 fährt in Mahlsdorf) (mit Umsteigen Spandau – Nord Strausberg unverändert S 5 fährt in Mahlsdorf) (mit Umsteigen Spandau unverändert S 7 fährt Ahrensfelde – Potsdam Hbf – Potsdam Ahrensfelde

y Grund: Fräsarbeiten Baumschulenweg – Neukölln – Neukölln Baumschulenweg 26./27.06. (Di/Mi), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 – Neukölln Baumschulenweg Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr mit S 46 y – Zeuthen Wusterhausen Königs 25./26.06. (Mo/Di), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 – Zeuthen Wusterhausen Königs SEV: y Grund: Fräsarbeiten – Lichtenberg Mahlsdorf 21./22.06. (Do/Fr), in der Nacht 22:00 Uhr bis 1:30 Mahlsdorf – Lichtenberg Taktänderung: nur im 20-Minuten-Takt S-Bahn-Verkehr Mahlsdorf – Strausberg Fahrplanänderung: leichte Fahrplananpassungen Nord y Grund: Schwellenauswechslungen – Ostkreuz Lichtenberg 23./24.06. (Sa/So), in der Nacht 1:00 Uhr bis 7:30 – Ostkreuz Lichtenberg Fahrplanänderung: leichte Fahrplananpassungen y y Rückbau einer alten Fernbahnbrücke Grund: Rückbau einer alten Fernbahnbrücke Straße über die Karlshorster Garten – Zoologischer Friedrichstraße in den Nächten 27./28.06. (Mi/Do) und 28./29.06. (Do/Fr), 22:00 Uhr bis 1:30 jeweils zwischen S-Bahn-Verkehr Taktänderung: Garten – Zoologischer Friedrichstraße mit S 7 nur im 20-Minuten-Takt Fortsetzung von Seite 13 von Fortsetzung 9 10 11 12 13 m punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni 15

Weitere Informationen zu Baumaßnahmen, Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten/berlin-bb sowie beim Kundendialog von DB Regio unter t 0331-2356881/-82. Mobile Apps auf www.bahn.de zum Download, u.a. mit Informationen zu aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten. RE1 RE1 RE11 R E 3 Stettin Frankfurt (Oder) Frankfurt Eisenhüttenstadt Schwedt (Oder) RB66 Tantow Cottbus Hoyerswerda RE2 RE11 RE10 RE18 RB43 Stralsund RE15 RE11 C R E 3 Angermünde Fürstenwalde Sedlitz D Hosena Senftenberg Lübbenau Nechlin Lübben Calau RB14 Britz B Altdöbern Brand Eberswalde Hbf Eberswalde Erkner Ortrand Ruhland Königs Wusterhausen Königs RE15 Karlshorst Lichtenberg RB12 Bernau I RE18 RB12 Dresden RB22 RB14 Hohenschönhausen Finsterwalde Templin Stadt Templin RB45 RB31 R E 3 Ostbahnhof Wünsdorf-Waldstadt Alexander- platz RB31 RE7 H Blankenfelde Oranienburg RB45 Elsterwerda E Riesa RB20 Berlin-Schönefeld Flughafen Berlin-Schönefeld Friedrichstraße Potsdamer Platz Südkreuz Doberlug-Kirchhain Gesund- brunnen Löwenberg (Mark) Löwenberg Stralsund/Rostock Fürstenberg (Havel) Fürstenberg Lichterfelde Ost Lichterfelde RE5 E Ludwigsfelde Berlin Hbf Berlin RE7 RB54 RE5 RE18 RB43 Garten RB21 RB55 Zoologischer Elsterwerda- Biehla RE4 RE7 Falkenberg (Elster) Falkenberg Velten RB10 J E RE1 Luckenwalde Wannsee Hennigsdorf burg RE1 RB54 RE10 RE11 RB54 Medienstadt Babelsberg A Charlotten- Jungfernheide Kremmen RB22 G Michendorf RE4

F

Dessau Leipzig Griebnitzsee RB21 Potsdam Hbf Potsdam RB23 RB55 RB13 Falkensee

RB20 RB23 Charlottenhof Seddin Spandau Jüterbog

RE6

Rheinsberg (Mark) Rheinsberg Park Sanssouci Park Lutherstadt Wittenberg Lutherstadt Nauen RE5 RB14 RE1 Dessau Neuruppin Rheinsberger Tor Neuruppin Rheinsberger RB10 RB21 RB13 Golm Wustermark Werder (Havel) Werder RE7 Neustadt (Dosse) Neustadt Medewitz Pritzwalk RE4 Brandenburg Hbf Brandenburg RB13 Rathenow Wusterwitz

Wismar Stendal Magdeburg RE2 RB13 RE6 RE1 Karstädt RE2 Wittenberge

Linie verkehrt neu zwischen Rheinsberg und und neu zwischen Rheinsberg verkehrt Linie Tor Neuruppin Rheinsberger Rheinsberg – Löwenberg/Neuruppin Rheinsberg (– Berlin) Seit 11.06. – Berlin Rostock Streckensanierung y Fortsetzung von Seite 14 von Fortsetzung J m 16 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni 17

Tickets bei der S-Bahn Berlin

Tickets für Berlin-Attraktionen, Veranstaltungen und Sport-Events in den Verkaufsstellen der S-Bahn Berlin

Veranstaltungen & Events (Auswahl) Veranstaltungen & Events (Auswahl)

24. Juni, 17 Uhr Komische Oper Berlin 16. und 17. Oktober, O World Oper „Die Meistersinger Konzert 2 Behrenstraße 55-57 jeweils 19.30 Uhr O2Platz 1 von Nürnberg“ Preis: ab 34,89 € www.komische-oper-berlin.de Helene Fischer www.helene-fischer.de (zzgl. Gebühren) Bf Friedrichstraße Preis: ab 53,90 € Dass Tradition fortwährende Neue Songs des Albums (zzgl. Gebühren) Bf Warschauer Straße Erneuerung ist, stellt die Oper U6 „Für einen Tag“ und auch U1 in drei Aufzügen von Wagner Bf Brandenburger Tor Klassiker präsentiert die Bf Ostbahnhof Sängerin auf ihrer Live-Tour. unter Beweis. Foto: Monika Rittershaus U55 Foto: Christian Mai

29. Juni, 20 Uhr Lindenpark Potsdam 2. November Tempodrom Tommy Wosch feat. Stahnsdorfer Straße 76-78 Konzert Erste Allgemeine Möckernstraße 10 Michi Balzer Homo Tour Preis: ab 22,30 € www.lindenpark.de Verunsicherung Preis: ab 34,59 € www.tempodrom.de (zzgl. Gebühren) (zzgl. Gebühren) S-Bf Anhalter Bahnhof Mit einem Mix aus Nonsens „Best of EAV 2012“ ist die Tour und Genialität wollen der 1977 gegründeten Band U-Bf Möckernbrücke U1 U7 Tommy und Michi ihre Gäste betitelt, die mit ironisch- U-Bf Mendelssohn- aus der Reserve locken. Bf Griebnitzsee witzigen Texten punktet. Bartholdy-Park U2 Foto: Veranstalter Foto: Veranstalter

10. Juli, 20 Uhr Zitadelle Spandau 15. Dezember, 20 Uhr Columbiahalle Rock-Konzert Am Juliusturm 64 Konzert Columbiadamm 13-21 Preis: ab 50,65 € www.alanis.com MIA. Preis: 38,00 € www.miarockt.de (zzgl. Gebühren) (zzgl. Gebühren) Die stimmgewaltige, Nach drei Jahren meldet sich siebenfache Grammy- die Berliner Band MIA. mit Gewinnerin kommt für ein neuem Album „Tacheles“ und Open-Air-Konzert nach Berlin. Tour zurück. Foto: Veranstalter U-Bf Zitadelle U7 Foto: Veranstalter U-Bf Platz der Luftbrücke U6

27. bis 29. Juli MAFZ Erlebnispark Greenville Paaren im Glien Music Festival Preis: ab 85,00 € Gartenstraße 1-3 (inklusive Camping und Parkgebühren) 14621 Schönwalde – Glien Ausflugstipps Mit dörflicher Idylle ist es www.greenvillefestival.com vorbei, wenn Iggy & The Stooges, Vorteils-Preis Regulärer Preis Unter den Linden 74 The Roots und andere Bands Bf Brieselang Madame Erwachsene 14,50 € 19,90 € Mo-So 10-19 Uhr auftreten. Tussauds Berlin Kinder 14,50 € 15,90 € (letzter Einlass 18 Uhr) Kombiticket* 27,00 € 29,50 € www.madametussauds.com/ 25. August, 20 Uhr Waldbühne Berlin Anfassen, Kuscheln und berlin Dieter Thomas Am Glockenturm Fotografieren sind hier Kuhn & Band Preis: 31,90 € www.dieterthomaskuhn.de erlaubt – das gilt auch Bf Brandenburger Tor (zzgl. Gebühren) für Liebling George Clooney. U55 Knallbunte Klamotten und Foto: Madame Tussauds die größten Schlagerhits neu Vorteils-Preis Regulärer Preis Spandauer Straße 3 interpretiert – das garantieren AquaDom & Erwachsene 10,50 € 16,95 € Mo-So 10-19 Uhr Kuhn und Band. Foto: Veranstalter S-Bf Pichelsberg SEA LIFE Kinder 10,50 € 11,95 € (letzter Einlass 18 Uhr) Kombiticket* 27,00 € 29,50 € www.visitsealife.com/berlin 7. und 8. September, jeweils 20.45 Uhr Maifeld Zur Fußball-Europameister- Feuerwerkskunst – Am Glockenturm 1 schaft soll das Axolotl Axel Bf Alexanderplatz die Pyronale 2012 Preis: ab 21,85 € www.pyronale.de hier Orakel spielen und (zzgl. Gebühren) Krake Paul ersetzen. U2 U5 U8 Diesmal heißt es „Best of Six“, Foto: AquaDom & Sealife wenn die Gewinner der Berlin Classic Live (3h)** 20,00 € www.s-bahn-berlin.de vergangenen sechs Jahre Stadtrundfahrt mit dem gegeneinander antreten. Foto: Christoph Maier S-Bf Pichelsberg Bus: BEX Sightseeing www.berlinerstadt- rundfahrten.de 8. September, 20 Uhr Kindl-Bühne Wuhlheide Die Stadtrundfahrten sind City Circle Tour** 22,00 € Ost Rock – Straße zum FEZ 4-6 nicht nur für Besucher Tickets zu gewinnen Das Konzert Preis: ab 57,00 € www.wuhlheide.de geeignet, auch Berliner und weitere Infos (zzgl. Gebühren) S-Bahn-Abonnenten entdecken ihre Heimat neu. Seite 18 In einem Konzert ist erhalten 15 % Rabatt Foto: BEx Sightseeing Berlin handgemachte Musik von auf eine Konzertkarte! * Kombiticket=Ticket gilt für LEGOLAND Discovery Centre, AquaDom & SEA LIFE und Madame Tussauds Berlin gleichzeitig. Bands wie Puhdys, Karat, City Seiten 8 und 9 ** Mit der Berlin WelcomeCard oder der Berlin CityTourCard, beide bei der S-Bahn Berlin erhältlich, profitieren Sie bei diesen Touren von speziellen Ermäßigungen. und Renft (Foto) zu erleben. Foto: Benjamin Weinkauf S-Bf Wuhlheide

23. September, 20 Uhr O World Konzert Marius 2 O2Platz 1 Müller-Westernhagen Preis: 54,25 € www.westernhagen.de Tickets erhalten Sie an den S-Bahn-Fahrausweisautomaten. (zzgl. Gebühren) Auf der Hottentotten-Tour Bf Warschauer Straße Tickets erhalten Sie im Rahmen der Verfügbarkeit in den S-Bahn-Kundenzentren Alexanderplatz, Friedrichstraße, Lichtenberg, Ostbahnhof, Spandau, präsentiert der Künstler mit U1 Zoologischer Garten und Potsdam Hbf. einer Blues-Band alte Songs im Bf Ostbahnhof Tickets erhalten Sie im Rahmen der Verfügbarkeit in allen S-Bahn-Verkaufsstellen neuen Gewand. Foto: Veranstalter (S-Bahn-Fahrkartenausgaben und -Kundenzentren). 18 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni Spannende Stadtrundfahrten im Doppeldecker durch die Metropole S-Bahn Berlin verlost 5 x 2 Gutscheine für die „Berlin Classic Live Tour“ von BEX

Einsteigen, sich bequem zurück- an Bord historische Fotos und Filmse- Berliner lernen ihre Stadt aus neuen lehnen und die Sehenswürdigkei- quenzen eingespielt, die die spannende Perspektiven kennen. ten der Hauptstadt bestaunen: Das Entwicklung Berlins anschaulich Die S-Bahn Berlin verlost 5 x 2 bietet die „Berlin Classic Live Tour“ machen. Dabei erfahren die Teilneh- Gutscheine für die Stadtrundfahrt. von BEX Sightseeing. Begleitet wird mer, wo genau die Berliner Mauer Wer gewinnen möchte, sendet eine die dreistündige Rundfahrt im verlief und wie öde der Potsdamer Postkarte mit dem Kennwort „BEX klimatisierten Doppeldeckerbus von Platz vor seiner jetzigen Bebauung Berlin Classic“ an die S-Bahn Berlin, versierten Stadtführern. Sie vermit- aussah. Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, teln Wissenswertes zu Geschichte Nicht nur für all jene, die in den 10115 Berlin. Teilnahmeschluss ist der sowie Gegenwart der Metropole und Sommerferien Besuch erwarten, ist die 29. Juni 2012 (Datum des Poststem- haben auch Geheimtipps parat. Seit „Berlin Classic Live Tour“ ein idealer pels)*. Die Teilnahme ist auch unter neuestem werden auf den Monitoren Ausflugstipp. Auch waschechte www.s-bahn-berlin.de möglich. 3 cb

i BEX Sightseeing, t030 880-4190 www.berlinerstadtrundfahrten.de Berlin Classic Live Tour Preis: 20,00 € pro Person Tickets gibt es in allen Kundenzentren sowie an den Fahrausweisautomaten der S-Bahn Berlin. Start: Ecke Kurfürstendamm 216/ Fasanenstraße, 10719 Berlin April bis Oktober täglich 10 Uhr und Fr/Sa 14 Uhr, November bis Dezember Mi-Sa 10 Uhr Anfahrt: Bf Zoologischer Garten Foto: Gundi Abramski Auch am einstigen Grenzübergang Checkpoint Charly fährt der Bus entlang. U2 U9

Die besten Filme laufen in den Yorck-Kinos S-Bahn Berlin verlost 4 x 2 Freikarten für eine Vorstellung nach eigener Wahl

Die Yorck-Kinogruppe wählt mit nos, darunter große Premierenpaläste Kennwort „Yorck Kino“ an die S-Bahn Leidenschaft und Sorgfalt aus den wie der Delphi Filmpalast am Zoo Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, zahlreichen Neustarts die interessan- sowie Programmkinos wie das Film- 10115 Berlin. Teilnahmeschluss ist der testen, bewegendsten und unterhalt- theater am Friedrichshain, gehören 29. Juni 2012 (Datum des Poststem- samsten – kurz gesagt: die besten – zum größten Kinobetreiber in Berlin. pels).* Online ist die Teilnahme unter Filme aus. Ganz neu gestartet ist „Dein Die S-Bahn Berlin verlost 4 x 2 www.s-bahn-berlin.de möglich. Weg“, den Emilio Estevez mit seinem Eintrittskarten für jeweils eine Wer kein Glück hat, erhält in allen Vater Martin Sheen gedreht hat. Vorstellung in einem Yorck-Kino nach S-Bahn-Kundenzentren und rund um Erzählt wird die berührende Geschich- eigener Wahl. Wer gewinnen möchte, die Uhr an den S-Bahn-Fahrausweis- te einer Reise auf dem Jakobsweg. Ein sendet eine Postkarte mit dem automaten Gutscheine für zwei um seinen Sohn trauernder Vater gerät Eintrittskarten, die in allen Yorck- darin an eine kunterbunte Truppe Kinos eingelöst werden können. Im Pilgerer, die ihn auf den skurrilen, aber Preis von 19,90 Euro enthalten sind auch traurigen Etappen begleitet. zwei Getränke und zwei Snacks. Mit Ebenfalls ums Reisen geht es in der dem Kinopaket sparen Filmfans bis zu Komödie „Bis zum Horizont, dann 13 Euro (regulärer Preis 23,90 Euro links“, die ab 12. Juli zu sehen ist. beziehungsweise 32 Euro je nach Darin entführen die Bewohner eines Wochentag). 3 cb Seniorenheims ein Propellerflugzeug, um ihrem tristen Alltag zu entfliehen. Gerade in den Yorck-Kinos angelaufen: i www.yorck.de Zwölf Filmtheater und zwei Freiluftki- „Dein Weg“ mit Martin Sheen www.s-bahn-berlin.de

*Teilnahmebedingungen: Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur Abwicklung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und Nachname des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni 19

Keine Chance für Langeweile Berlin-Tipp Der neue Super-Ferien-Pass ist gültig Zoos laden mit Festen Die einzige Pflichtlektüre in den weile. Damit auch so viele wie möglich und Konzerten Ferien hat 192 bunte Seiten. Und ausprobiert werden können, schonen die sind prall gefüllt mit Spaß und „SUPER-Preise“ und sogar kostenlose zu Zeitreisen ein Abwechslung. Der Eintritte das Taschengeld. So wird es Die Hauptstadtzoos locken nicht nur mit Super-Ferien-Pass möglich, jeden Tieren, sondern auch mit Zeitreisen in 2012/2013 sieht aus wie Ferientag individu- das Rokoko und die Kaiserzeit. ein kleines Buch und ell zu planen und Den Auftakt macht am Freitagabend, bietet Kindern und eigene Ferienhigh- 24. August, das Orchester Rondo Jugendlichen rund 500 lights zu entdecken. Classico im Tierpark. Mit Angebote für spannen- Zusätzlich winken poppig interpretierten Für de, aktive und 290 Verlosungen. Rokoko-Melodien Nostalgiker kreative Ferien in Der Pass kostet von Mozart, Händel und Berlin. 9 Euro, er gilt für Vivaldi tritt es unter freien Himmel auf. Bei hoffentlich viel Kinder und Jugend- Am Wochenendem 25./26. August bildet Sonne und angenehm liche bis einschließ- das frühklassizistische Schloss warmen Temperatu- lich 18 Jahre und für Friedrichsfelde mitten im Tierpark die ren werden sich viele die kommenden Kulisse für ein Kostümfest. Tänzer und besonders über die 100 Ferientage bis Akteure in Roben des 18. Jahrhunderts Badekarte freuen, einschließlich Ostern repräsentieren das friderizianische die jeden Tag 2013. Rokoko. Komplettiert wird die Zeitreise kostenloses Er ist unter anderem durch Konzerte und einen Markt. Für Abkühlen und bei KAISER‘s, den Kinder gibt es Märchen, Theater und Erholen in den Bädern der Berliner Bädern der Bäderbetrie- historische Spiele. Höhepunkt ist der Bäderbetriebe garantiert. Über den be, bei Bürgerämtern und natürlich Rokoko-Ball am Samstagabend. Sommerferien-Klassiker Baden hinaus über den Online-Shop sowie direkt im Zurück in die Kaiserzeit geht es im finden sich in den Kapiteln Sport/ Büro des JugendKulturService Berliner Zoo am 8. September, wenn ab Spiel, Sehenswertes, Kino, Theater/ erhältlich. 10 Uhr zum Dreikaisertreffen geladen Musik, Kurse/Kreatives und Veran- wird. 1844 eröffnet, ist der Zoo die staltungen jede Menge Tipps zur i www.jugendkulturservice.de ideale Flaniermeile für ein Kostümfest Freizeitgestaltung und gegen Lange- www.facebook.com/JugendKulturService samt Bühnenprogramm für Jung und Alt.

Eintritt: y Tierpark: Erwachsene 12,00 €, Jubiläum in Wismar und Stralsund Kinder 6,00 € y Zoo: Erwachsene 13,00 €, Kinder 6,50 € Die Hansestädte feiern 10 Jahre Aufnahme ins UNESCO-Welterbe y Konzerte jeweils 25,00 €, Rokoko-Ball 37,00 € Die Aufnahme Wismars und romantischen Hafenkneipen regionale (inklusive Imbiss) Stralsunds in die Welterbeliste Fischspezialitäten zu genießen. Im Anfahrt: jährt sich 2012 zum zehnten Mal. Ein Jubiläumsjahr bringen Konzerte, y Zoo Berlin: Bf Zoologischer Garten Besuch der, im Grundriss weitgehend kostenfreie Führungen und Ausstel- U2 U9 unberührten, historischen Altstädte lungen den Besuchern das Welterbe y Tierpark Berlin: U-Bf Tierpark U5 lohnt sich immer. Inmitten von mit seinem ganzen mittelalterlich- in restaurierten Bürgerhäusern und maritimen Flair näher. imposanten Backsteinkirchen gibt es Außerdem werden – wie jedes Jahr

eine Vielzahl von wertvollen Zeugnis- – große Sommerfeste im stimmungs- k B er l o: T ierpar t sen der Hansezeit zu entdecken, in vollen Ambiente gefeiert: Fo Beim Schwedenfest vom 16. bis 19. August 2012 wird das historische Stadtzentrum Wismars bis hin zum Alten Hafen zu einer einzigen Veran- staltungsbühne. Vom 19. bis 22. Juli 2012 hält mit den Wallensteintagen in Stralsund ein Volksspektakel Einzug. Kompetent und preisgünstig www.reiseclub-family.de i Welterbe-Ausstellung im Ihr ostdeutscher Reisepartner. Olthofsche Palais am Alten Markt Thüringer Kloßhotel Ossenreyerstraße 1, 18439 Stralsund Infos und Direktbuchung unter täglich 10-17 Uhr geöffnet, Eintritt frei www.stralsund-wismar.de www.henne-arnstadt.de Foto: Ulf Böttcher/Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern 20 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni

Ausflüge leicht geplant – Infos aus dem Regio-Punkt

Die 50 schönsten Touren Elf Wandertipps Radpartien im Umland für Wassersportler mit Extra in Brandenburg für Jedermann

Europas größtes Ob einmal um den Die schönsten vernetztes Stechlinsee, von Moor Radpartien in Wassersportrevier zu Moor oder in drei verschiedenen Mecklenburg- Etappen durch das Brandenburger Vorpommern und Oderland – die elf Regionen und Brandenburg ausführlich garantiert viele bietet beschriebenen Erlebnisse während Freizeitkapitä- Wanderungen bieten einer Halb- oder nen unvergess- neben Erholung in Ganztagestour liche Urlaubs- der Natur beziehungsweise erlebnisse. sehenswerte Extras. eines Wochenendes Tausende Seen, Flüsse und Dazu gehören beispielswei- oder Kurzurlaubs stellt Kanäle verbinden die Städte Schwerin und se Kunst am Wegesrand, Burgromantik als die Broschüre vor. Der Großteil der Rund- Potsdam mit Berlin und führen von der Etappenziel und Aussichten von Türmen sowie touren ist zwischen 10 und 90 Kilometer lang. Mecklenburgischen Seenplatte bis in den Hügeln. Wer Ruhe sucht, findet ebenso eine Die Startpunkte sind gut mit dem öffentlichen Spreewald oder ans Meer. Die 50 schönsten passende Route wie Familien, die Erlebnisse Nahverkehr zu erreichen. Ob Naturliebhaber, Tourentipps fürs Blaue Paradies stellt der für Jung und Alt gleichermaßen wünschen. Die Kulturinteressierte, kulinarische Genießer Katalog vor. Er bietet Routen für Kanu, Floß, Bandbreite reicht von der in dreieinhalb oder Familien mit Kindern – für alle findet sich Motor-, Haus- und Segelboot samt Übersichts- Stunden zu schaffenden Wanderung im die richtige Route. Geheimtipps und Hinweise karten und gibt Hinweise zu den Gewässerpro- Ruppiner Seenland bis hin zu einer zehn auf Sehenswürdigkeiten runden die filen sowie Empfehlungen für Landgänge. Da Etappen umfassenden Mehrtagestour durch Streckenbeschreibungen, die mit Übersichts- heißt es: Leinen los und hinein ins Vergnügen. die Uckermark. karte vorgestellt werden, ab. „Das Blaue Paradies – Urlaub mit Kanu, „Brandenburg aktiv – 11 Wandertipps“ „Die schönsten Radpartien in Brandenburg“ Segel- und Motorboot“

Kataloge & Broschüren sind erhältlich im Regio-Punkt im Hauptbahnhof im „Reisebüro im Bahnhof“ direkt neben dem DB Reisezentrum in der Ebene -1, Mo-Fr 9-14 und 14.30-18 Uhr. Hier kann auch das aktuelle RegioTOUR-Angebot gebucht werden! Oder unter www.regiotouren.de m Siehe Seite 24 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni 21

– Anzeige – 112. Deutscher Wandertag im Fläming 20. bis 25. Juni 2012 Abschlussveranstaltung auf Schloss Diedersdorf am Montag, 25. Juni 2012, ab 10 Uhr

Das Beste kommt zum Schluss… Frei nach diesem Motto gibt es beim 112. Deutschen Wandertag selbst nach dem offiziellen „Zapfenstreich“ noch Angebote für all diejenigen, die von „Schusters Rappen“ einfach nicht genug bekommen können. Wanderfreunde, die die Abschlussveranstaltung auf Schloss Diedersdorf besuchen – sie beginnt am 25. Juni 2012 um 10 Uhr – kommen so noch einmal richtig auf ihre Kosten.

Volkswanderung rund um Schloss Diedersdorf Start Tour 1: 12.45 Uhr • „Rundwanderweg Schwanensee“ Länge der Strecke: 9,5 km Start Tour 2: 13.30 Uhr • „Rund um Schloss Diedersdorf“ Länge der Strecke: 5,1 km 15 Uhr Auszeichnung „Ehrenamtler des Monats“ durch das Land Brandenburg

Anreise nach Diedersdorf: Ihre Anreise und ab Ludwigsfelde (Bahnhof): um 8.06 Uhr und um 9.30 Uhr (Sonderbus) Abreise am ab Blankenfelde (S-Bahnhof): um 8.58 Uhr und um 9.38 Uhr 25.06.2012 mit Abreise ab Diedersdorf (Haltestelle Bahnhofstraße): dem Bus 720: nach Ludwigsfelde: um 15.06 Uhr, um 17.08 Uhr und um 18.06 Uhr nach Blankenfelde: um 16.30 Uhr (Anschluss nach Berlin)

Zu Gast bei Wanderfreunden!

EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des www.deutscher-wandertag-2012.de ländlichen Raums 22 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni 23 Streifzug des Monats: Wilde Romantik im Schlaubetal

Weitere Informationen www.schlaubetal-tourismus.de

Ticketinformationen www.bahn.de/brandenburg

Ermäßigung Bei Vorlage einer an diesem Tag gültigen Fahrkarte für den Ausflugsbus können Sie die Anlage am Schervenzsee kostenlos nutzen.

Gastro-Tipp Genießen Sie in der „Ragower Mühle“ für 10 Euro den „Schlaubeteller“ inkl. eines Bieres 0,3 l oder eines alkoholfreien Getränks. www.ragowermuehle.de

BLICK AUF DEN „GROSSER MÜLLROSER SEE“, FOTO: TMS

Ihr Weg im Anschluss an Ihren Stadtspazier- insgesamt etwa zehn Kilometer langen gang zur sechs Kilometer entfernten Mühlentour gönnen. „Ragower Mühle“. Die liebevoll restaurierte Anlage war noch bis 1968 in Betrieb und Erfrischt zurück nach Berlin beherbergt heute ein Mühlenmuseum mit Wenn Sie ausgiebig gebadet und gerastet Gaststätte und Pension – ein guter Ort, um haben, machen Sie sich ganz entspannt eine Pause einzulegen. Gut gestärkt mit auf den Heimweg. Nehmen Sie zum Beispiel FISCHTREPPE RAGOWER MÜHLE, FOTO: KORINNA LERCHE herzhafter Hausmannskost setzen Sie Ihre den A400 um 18.18 Uhr zurück nach Tour in Richtung der ehemaligen Mühle Jacobsdorf(Mark) und steigen Sie dort in Reisen Sie in das schönste Bachtal Brandenburgs! „Kupferhammer“ fort. Hier verlassen Sie den RE 1 nach Berlin um. den Schlaubetal-Weg und folgen der 1,1 So aufregend das Stadtleben auch ist – indianer in dem beliebten Ausflugsgebiet Kilometer langen, ansteigenden Strecke manchmal braucht jeder eine Verschnauf- ausgedehnte Wälder, tiefe Schluchten, zum Schervenzsee. Alternativ fahren Sie Anreise pause in der Natur. Gut, dass die Erholung malerische Seen und eine vielfältige Tier- ab „Kupferhammer“ mit dem Bus bis Mit dem RE 1 im Stundentakt, nur eine kurze Bahnfahrt entfernt ist: Denn und Pflanzenwelt. Vor allem für Wanderer nach Schernsdorf/Schervenzsee. In dem ab z. B. Berlin Hbf Richtung im Osten Brandenburgs erstreckt sich der bietet das Naturparadies beste Bedingun- idyllisch gelegenen Waldsee können Sie Frankfurt(Oder) in ca. einer Naturpark Schlaubetal. Auf knapp 228 Qua- gen. Nur eines werden Sie hier vergeblich sich eine verdiente Abkühlung nach Ihrer Stunde nach Jacobsdorf(Mark). QUELLE: TERRA PRESS GMBH dratkilometern finden gestresste Großstadt- suchen: grauen Alltag.

Von Mühle zu Mühle: Wandern im Schlaubetal Das Gewinnspiel des Monats Ticket-Tipp „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, Jacobsdorf(Mark). Von dort aus können Sie idyllisch inmitten dreier Seen und lädt mit Wie heißt der Namensgeber des Ortes Müllrose? Das Brandenburg-Berlin-Ticket klipp klapp“ – vielleicht kam dem Kompo- am Wochenende und an Feiertagen in die seinem historischen Stadtkern zu einem für nur 28 Euro*. nisten Ernst Anschütz die Idee zu seinem Ausflugslinie Schlaubetal A400 umsteigen, kleinen Spaziergang ein. Besuchen Sie die Schicken Sie Ihre Lösung bis zum 6. Juli 2012 (Poststempel) an: berühmten Volkslied auf einem Streifzug beispielsweise um 9.10 Uhr oder um 11.10 evangelische Barockkirche oder entdecken Sie punkt 3 Verlag, Streifzug des Monats, Panoramastraße 1, 10178 Berlin y Gilt für bis zu fünf Personen oder Eltern/ durchs Schlaubetal. Denn auf dem Areal des Uhr. Der Bus fährt viele lohnenswerte Aus- im Heimatmuseum die Kultur und Geschichte Großeltern (max. zwei Erwachsene) heutigen Naturparks reihte sich einst eine gangspunkte für Ihre Wandertour an. Wenn des Ortes. Ein besonderes Erlebnis ist die 1. Preis: Mittagessen im Gesamtwert von 50 Euro in der Ragower Mühle, eine Wanderkarte mit beliebig vielen eigenen Mühle an die andere. Auch heute können Sie Sie über einen gültigen VBB-Fahrschein für Stadtführung mit der historischen Figur und ein Brandenburg-Berlin-Ticket für 5 Personen. 2. und 3. Preis: Je eine Wanderkarte Kindern/Enkeln unter 15 Jahren. hier einige der gut erhaltenen, historischen den Geltungsbereich oder ein Brandenburg- „Milorad“, dem Namensgeber von Müllrose – „Naturparadies Schlaubetal“ und ein Brandenburg-Berlin-Ticket . 4. bis 10. Preis: Je eine y Gilt an einem Tag montags bis freitags Anlagen besichtigen. Berlin-Ticket verfügen, zahlen Sie für die Bus- unter anderem am 1. oder 15. Juli sowie am Wanderkarte „Naturparadies Schlaubetal“. von 9 bis 3 Uhr des Folgetages, fahrt keinen weiteren Aufpreis. In nur 14 5. August 2012, jeweils um 13.30 Uhr. Teilnehmen darf jeder, außer DB-Mitarbeiter und deren Angehörige. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. am Wochenende und an gesetzlichen Mit Bahn und Bus bequem ins Grüne Minuten gelangen Sie damit ganz bequem Eine Barauszahlung und eine Übertragung des Gewinns ist nicht möglich. Ihre personenbezogenen Daten werden von Feiertagen schon ab 0 Uhr. der DB Regio AG ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt. Es ist nur eine Starten Sie Ihren Ausflug am besten mit dem nach Müllrose(Markt). Der Erholungsort mit Auf Müllers Spuren zum Schervenzsee Einsendung pro Person möglich. Teilnehmen kann nur, wer die Antwort eigenhändig schreibt und absendet. Der *Ab dem 1. August 2012 kostet das stündlich verkehrenden RE 1 von Berlin nach dem Beinamen „Tor zum Schlaubetal“ liegt Immer an der Schlaube entlang führt Sie Rechtsweg sowie Einsendungen, die Dienstleister für Ihre Kunden vornehmen, sind ausgeschlossen. Brandenburg-Berlin-Ticket 29 Euro. 24 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni

Tagesausflüge mit der Bahn – Kurzreisen mit Regionalzügen. Bei diesen RegioTOUREN sind noch Plätze frei! Der QR-Code führt Smartphone- und Tablet-Nutzer direkt zum jeweiligen Online-Angebot.

Noch freie Noch freie Gut gebaut: Kirche und Windmühle Plätze! Kirchen, Kunst und Kulinarisches Plätze! Von Berlin nach Straupitz Von Berlin nach Elsterwerda w Termin: Mittwoch, 11.07.2012 Termin: Mittwoch, 18.07.2012 oline G a lko oline o: C. MeiSSne r t ar

Das Spreewalddorf Straupitz Entdecken Sie Kleinode von Fo o: C t

wartet mit außergewöhnlichen Fo Südbrandenburg! Eine sachkundige Baulichkeiten auf. Die Besichti- 57,00 € p.P. Reiseleiterin begleitet Sie den 62,00 € p.P. VBB-Abo 65plus: VBB-Abo 65plus: gung der Schinkelkirche mit ihren 51,00 € p.P. ganzen Tag. Während der 56,00 € p.P. in der Grundfläche quadratischen Leistungen: 1,5-stündigen Führung stellt Sie Leistungen: Zwillingstürmen ist ein vollendeter y DB Regio-Bahnfahrt (2. Kl.) Ihnen zunächst das über 800- y DB Regio-Bahnfahrt (2. Kl.) Tagesauftakt. y Busfahrt* jährige Städtchen Elsterwerda mit y Busfahrt*, Reiseleitung Gleich im Anschluss wird Ihnen ein y Besichtigung Schinkelkirche seiner schönen barocken Saal- y Stadtführung in Elsterwerda regionaltypisches Essen serviert. y Mittagessen (Gekochtes kirche vor. Dann entdecken Sie bei y Mittagessen (Schweineschnit- Und natürlich ist eine Kahnfahrt Rindfleisch oder Spree- einer Busfahrt die Schradenland- zel oder Pangasiusfilet oder im Spreewald ein Muss. Ein wälder Fischplatte oder schaft, spazieren durch den Buchweizenpfannekuchen) gemütlicher Spaziergang (1 km) Gebackener Spitzpaprika) Schlosspark Lindenau und besichti- y Besichtigung Schlosspark führt anschließend zur Holländer y Kahnfahrt gen in Großkmehlen das schöne Lindenau, St. Georg Kirche, Windmühle. In der vermutlich y Besichtigung Holländer Mühle Gesamtensemble aus Winter- Hans-Nadler-Galerie letzten noch produzierenden y Kaffee & Kuchen schloss, Jägerhaus und die Kirche y Kaffee und Kuchen Dreifachmühle Europas riecht es Abfahrt/Ankunft: mit Silbermannorgel und Flügel- Abfahrt/Ankunft: nach Mehl, Öl und Holz. Und auch Berlin Hbf ab 09:34 Uhr altar. Ein Besuch in der Hans- Berlin Hbf (tief) ab 07:32 Uhr nach Kaffee, der Ihnen zum Kuchen Lübben an 10:31 Uhr Nadler-Galerie, im ältesten Haus Elsterwerda an 09:54 Uhr gereicht wird. Lübben ab 17:28 Uhr von Elsterwerda, Elsterwerda ab 17:23 Uhr Berlin Hbf an 18:24 Uhr rundet den Tag ab. Berlin Hbf (tief) an 19:30 Uhr Mindestteilnehmer: Buchungsschluss: 04.07.2012 Mindestteilnehmer: Buchungsschluss: 11.07.2012

30 Personen * Busfahrt durch: Regionale Verkehrsgesellschaft 35 Personen * Busfahrt durch: Busunternehmen Walter Jaich, Dahme-Spreewald, Postbautenstr. 4, 15907 Lübben Falkenberger Straße 20, 04895 Großrössen

Neue Neue Pferde, Kremser & Komödie RegioTOUR Kurort Kolberg: Sonne, Strand & Meer RegioTOUR Von Berlin nach Neustadt(Dosse) Von Berlin nach Kolberg Termin: Sonntag, 05.08.2012 Termin: Samstag, 11.08.2012

Die Neustädter Gestüte blicken auf Kolberg ist einer der beliebtesten g en tur U s eHdo m s elle o: G abr iele Boi eine über 220-jährige Tradition t Kurorte und eine der ältesten Städte Fo zurück. Während einer Führung auf 57,00 € p.P. in Polen. Von Stettin aus geht es im k A ur i st o: To VBB-Abo 65plus: t dem Landgestüt erfahren Sie viel 51,00 € p.P. Reisebus an die Ostsee. Ihr 69,00 € p.P. Fo über Historie, Zucht und die Leistungen: Reiseleiter informiert Sie unterwegs Leistungen: berühmtesten Pferde, besichtigen y DB Regio-Bahnfahrt (2. Kl.) über Geschichte und Gegenwart y DB Regio-Bahnfahrt (2. Kl.) das Kutschenmuseum und die Tiere y Busfahrten* Kolbergs. Besonders markante y Busfahrt*, Reiseleitung bei einem Stallrundgang. y Führung auf dem Landgestüt Bauwerke sind das Rathaus, y 3-Gänge-Menü: Mehlsuppe, Nach dem Mittagessen erkunden Sie y Besuch des Kutschenmuseums geschaffen nach Plänen von Karl Lachs oder Schweinelendchen, das Gelände mit einem Kremser. y Mittagessen (Seelachsfilet Friedrich Schinkel, und der Dom. Apfelkuchen oder Pilzsuppe, Anschließend ist freie Zeit, zum oder Hähnchenbrust) Nach einem 3-Gänge-Menü lernen Sie Gemüseauflauf, Apfelkuchen Beispiel bei deutschen Volksliedern y Kremserfahrt bei einer Rundfahrt und einem y Getränk von Katja Zettler. Dann erleben Sie y Volksliedersingen: Katja Zettler Rundgang durch die Altstadt mit y Stadtrundfahrt in Kolberg eine erstklassige Theaterproduktion y Theateraufführung Führung im Kolberger Dom die Stadt y Rundgang in der Altstadt im Landschaftspark des Gestüts, die „Pension Schöller“ kennen. Natürlich erleben Sie die y Führung im Kolberger Dom Kult-Komödie „Pension Schöller“. Abfahrt/Ankunft: eigentliche Attraktion Kolbergs – Abfahrt/Ankunft: Per Busshuttle geht es zurück zum Berlin Hbf ab 09:26 Uhr den sechs Kilometer breiten Strand Berlin Hbf ab 07:48 Uhr Bahnhof Neustadt (Dosse). Neustadt (Dosse) an 10:18 Uhr mit feinstem Sand. Szczecin Glowny an 09:49 Uhr Neustadt (Dosse) ab 18:42 Uhr Szczecin Glowny ab 20:50 Uhr Berlin Hbf an 19:32 Uhr Berlin Hbf (tief) an 22:53 Uhr Mindestteilnehmer: Buchungsschluss: 29.07.2012 Mindestteilnehmer: Buchungsschluss: 04.08.2012

30 Personen *Busfahrt durch: Schröder Reisen GbR, 30 Personen *Busfahrt durch: Touristik-Agentur Usehdom, Lindenstraße 60, 16845 Segeletz Maxim-Gorki-Straße 48, 17424 Heringsdorf

Reiseveranstalter: Regio-Tour GmbH

Buchungsmöglichkeiten: Im Internet unter www.regiotouren.de, an der Hotline t (030) 20 45 11 15 sowie an den Schaltern Reisebüro im Bahnhof – Berlin Hauptbahnhof, Service Store DB – Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen, Service Store DB Express Charlottenburg, Fahrkartenagentur Berlin-Schöneweide, FahrKartenAgentur Königs Wusterhausen und im DB Mobility Center Berlin-Steglitz, Schloßstraße 129. punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni 25

Vom Winde verweht … Potsdam-TIPP … aber wiedergefunden Besuch im Freilichtmuseum Germanische Siedlung

Ausflugs-Tipp ö r i s für das VBB- Die Stadt der Schlösser und Gärten

Abo 65plus ein K u n g KL erleben: von Berlin Hauptbahnhof mit der S 7 nach Potsdam Potsdams o: Ge rma ni sch e Siedl t Fo versteckte Plätze

Der Spaziergang „Potsdamer Hinter- höfe“ führt zu den reizvollen Hinter- höfen der Potsdamer Altstadt. Die versteckten Plätze spiegeln das Leben des 18. und 19. Jahrhunderts wieder. Der Rundgang überrascht mit kleinen Geschichten und Fahrempfehlung (gültig Sa, So): Anekdoten auch Potsdam-Kenner neu. RE 2 Richtung Cottbus Tickets sind für 9,00 € pro Person in der 09.43 Uhr ab Berlin Hbf an 17.24 Uhr Tourist-Information, Brandenburger Straße 3 10.08 Uhr an Königs Wusterhausen ab 16.52 Uhr sowie in der Tourist-Information im Bus 727 Richtung Teupitz Berlin Hbf Hauptbahnhof Potsdam erhältlich. 10.20 Uhr ab Königs Wusterhausen an 18.39 Uhr RE 2 Dauer: 2,5 Stunden 10.50 Uhr an Klein Köris, Chausseestr. ab 18.22 Uhr Königswusterhausen RB 14 Nächste Termine: alternativ: RB 14 stündlich ab Königs Wusterhausen bis Groß Köris 23. Juni, 14. Juli, 28. Juli Groß Köris, dann 4,3 km zu Fuß durch Klein Köris hindurch Treffpunkt: 10.30 Uhr vor der Tourist-Information, Fahrinfos unter: www.bahn.de Brandenburger Straße 3 DB Regio Kundendialog t 0331 235-6881, -6882 (Nähe Brandenburger Tor) Weitere Informationen: t 0331 27558899 Wieder einmal hatte Herr Zufall wichtigsten, archäologisch nachgewie- www.potsdamtourismus.de seine Hand im Spiel, als bei senen Getreidesorten, Hülsenfrüchten Erdarbeiten in Klein Köris die Spuren und Nutzpflanzen. Wohnhaus und eines Dorfes gefunden wurden, das vor Sechspfosten-Speicher sind im Bau. eineinhalb Jahrtausenden vom Winde Beim Museumsfest am Sonnabend, verweht im märkischem Sand 23. Juni, kann von 10 bis 18 Uhr die versank. 1976 begannen die Ausgra- Wiedergeburt des Dorfes miterlebt bungen. Bis 1995 konnten etwa drei werden. In den Öfen wird Brot Viertel der gesamten Fläche freigelegt gebacken, es gibt Suppe nach einem werden. Ein hoher Grundwasserspie- uralten Rezept. Ein römischer gel hatte Holzgegenstände und Gesandter bekundet seine Vorstellun- Foto: TMB-Fotoarchiv/Seibt Baukonstruktionen konserviert, so gen über die germanische Ernährungs- dass die hervorragend erhaltenen weise und vergleicht sie mit römischen Funde eine detaillierte Rekonstrukti- Essgewohnheiten. Gezeigt wird auch on des Dorfes erlauben. Es bestand aus Handwerk aus der römischen Kaiser- SANSSOUCI PROM ebenerdigen Wohnstallhäusern. Für zeit wie Bogenherstellung, Weben und CONCERT das Spinnen, Weben und andere Bronzegießen. handwerkliche Tätigkeiten gab es Das Museumsdorf ist von April Am 24. Juni findet das festliche Grubenhäuser, die in den Boden bis Oktober an jedem ersten Sonntag Abschlusskonzert der Musikfestspiele eingelassen waren. Das Germanendorf im Monat von 10 Uhr bis 16 Uhr Potsdam Sanssouci mit großem Feuerwerk war vom 2. bis zum 5. Jahrhundert geöffnet oder nach Vereinbarung unter statt. Die Kammerakademie Potsdam lässt vor bewohnt. t 0171-749 23 67. An den Öffnungsta- der Kulisse des Neuen Palais musikalische 1995 begann ein Verein, typische gen finden jederzeit Führungen statt. Schlachtenschilderungen erklingen, u.a. von Gebäude und Installationen eines Der Eintritt ist frei. Um eine Spende Haydn und Beethoven. germanischen Gehöftes am originalen zugunsten des Museums wird gebeten. Tickets: Standort nachzubauen. So entstanden 25,00 €, Junges Festspielticket 10,00 € bisher ein Grubenhaus mit Gewichts- i www.germanische-siedlung-klein-koeris.de Weitere Informationen: webstuhl, ein Kastenbrunnen, zwei 15746 Groß Köris, Ortsteil Klein Köris, www.musikfestspiele-potsdam.de Backöfen und ein Schaugarten mit den Buschweg 2 26 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni Urlaub auf dem Floß Abenteuer und Entspannung zugleich Kielings Natur-Tipp Abschalten, Ruhe atmen, und sich lädt die Mühle Tornow zu Stärkung frei wie ein Abenteurer fühlen: und Übernachtung ein. Von hier aus eine Floßfahrt bietet von allem etwas. können Tages- oder Mehrtagestouren Ob als Familienurlaub, romantischer unternommen werden. Baden und Ausflug zu zweit oder Entdeckungs- Angeln ist in den sauberen Seen und fahrt mit Freunden. Dafür ist nicht Flüssen fast überall möglich. einmal ein Bootsführerschein notwen- Naturfloß vermietet in Handarbeit dig. gefertigte Flöße mit vier bis sechs Das Abenteuer kann in der Vermiet- Schlafplätzen für mindestens eine Andreas Kieling ist Tier- und Naturfilmer, station am Wentowsee, nördlich von Übernachtung. Ausgangspunkt ist bekannt u.a. durch die ZDF-Serie „Terra X: Berlin, beginnen. Auf den Flößen von Zehdenick. Hier kann auch der Kieling – Expeditionen zu den Letzten ihrer rentafloss, ausgerüstet mit einer Ziegeleipark besucht werden, ein Art“ und sein Buch „Ein deutscher Wander- Wasserwanderkarte der Umgebung, schönes Ziel für Familien und Techni- sommer“. Er durchstreifte mit seiner Hündin geht es in die unberührte Landschaft kinteressierte. In Richtung Zehdenick Cleo auch die Naturlandschaften Branden- der Schorfheide. Am Ausgangspunkt machte sich Comedy-Star Michael burgs und steht als Botschafter für das Kessler auf den Weg: für eine Folge der Urlaubserlebnis Natur rund um Berlin. RBB-Reihe „Kesslers Expeditionen“ legte er auf einem Floß von Biberburg- tours 309 Kilometer auf der Havel i y Naturspecial „Andreas Kieling entdeckt zurück. Der Floßanbieter mit Station Brandenburg“ in Hindenburg am Röddelinsee in der y Filmclip „Mit Andreas Kieling durch Uckermark hält zwei Flöße für Brandenburgs Weltnaturerbe“ auf Gruppen-Tagesfahrten sowie Haus- www.youtube.com/naturerlebnis boot-Flöße für Mehrtagesfahrten bereit. Die Preise für eine Floßtour im Reisetipps & Prospektbestellung: Norden von Berlin liegen zwischen www.naturreisen-brandenburg.de 75 Euro pro Floß für den Tagesausflug www.reiseland-brandenburg.de Foto: Biberburg-Tours Der besondere Tagesausflug: bis rund 600 Euro in der Hochsaison Informations- und Vermittlungsservice Mit dem Floß aufs Wasser für eine Woche Floßurlaub. der TMB t 0331 200 47 47

Sommer auf dem land Märkische Familienarrangement Der Doppelte Umfahrt 2012 Boitzenburger

Tourismusverband Hotel Preußischer Hof Hof Kokurin Seenland Oder-Spree e.V. Liebenwalde Naugarten Bad Saarow (Seenland Oder-Spree) Liebenwalde (Ruppiner Land) (Uckermark)

Einen einzigartigen Rundkurs auf Dahme und Inmitten der ursprünglichen märkischen Natur Wer träumt nicht davon, den Alltagsstress Spree bietet die ca. 200 Kilometer lange empfängt Sie das 4-Sterne-Hotel in einem einfach hinter sich zu lassen, einmal in aller Märkische Umfahrt. Genießen Sie die außerge- ehemaligen Reitergestüt aus der Zeit der Ruhe auszuspannen. Der heutige Landgasthof wöhnliche Vielfalt dieser Paddeltour, die Sie preußischen Könige. liegt direkt am Naugarter See. Wandern Sie durch malerische Flusslandschaften, Seen, vom Hof Kokurin auf dem laut Wandermagazin Kanäle und Schleusen führt. Leistungen: 3 ÜN für 2 Erwachsene und schönsten Wanderweg Deutschlands 2009 – 2 Kinder im komfortablen DZ inkl. Halbpension, dem Doppelten Boitzenburger. Leistungen: 11 ÜN im DZ inkl. Frühstück in 1 Tageseintritt in den Freizeitpark Germendorf Hotels und Pensionen, Kajakvermietung (eigener Anreise), 1 Picknickkorb, Eintritt in Leistungen: 2 ÜN im DZ inkl. Halbpension, (2-er), Wassersportkarte, Infopaket zur das hoteleigene Kinderparadies ToMaLuLi, Lunchpaket, Ausflugs- und Wandertipps, Rundtour (Beeskow, Fürstenwalde, Erkner, unbegrenzt Eis für die Kinder, 20 % Rabatt auf Saunanutzung, geführte Dorfwanderung Märkisch-Buchholz, Trebratsch, Beeskow) alle Wellnessanwendungen, Parkplatz y 98,00 € pro Person im Doppelzimmer y 549,00 € pro Person im Doppelzimmer y 290,00 € für 2 Erwachsene und 2 Kinder Belegung auch in Ferienwohnungen auch Teilstrecken auf Anfrage buchbar (bis 6 Jahre) im komfortablen Doppelzimmer für vier Personen möglich

Die hier aufgeführten Arrangements und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline t 0331 200 47 47 oder im Internet unter www.reiseland-brandenburg.de vermittelt werden! punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni 27

Zum Konzert aufs Floß Sommertheater in neun Altstädten Kulturerlebnis in der Uckermark Theatertournee durch Historische Stadtkerne Brandenburgs

Ab dem 22. Juni führt die Theater- enthalten, mit der die Altstadt und tournee „Sommertheater in ihre Geschichte erkundet werden Historischen Stadtkernen 2012“ zum können. Ein Menü oder ein Imbiss sind dritten Mal durch neun Altstädte ebenfalls inbegriffen, wie in Beeskow Brandenburgs. Das Berliner theater 89 eine Kugel von „Deutschlands bestem Foto: Treibholz/Silbermann spielt in außergewöhnlichen histori- Vanilleeis“ 2012. Historische Gebäude, Am 4. Juli startet die Konzert- schen Kulissen „Die traurige Geschich- Museen oder alte Burgruinen sind zu reihe, bei der Publikum und te von Friedrich dem Großen“. Das von entdecken. So lässt sich ein Kurzur- Musiker gemeinsam „aufs Wasser“ Heinrich Mann hinterlassene Frag- laub in den historischen Stadtkernen gehen. Das Musikfloß legt jeden ment seines geplanten Lebensromans genießen. Mittwoch im Juli und August um 19.30 über Friedrich II., das von Alexander Die Theatertournee ist eine Initia- Uhr an der Kanu- und Floßstation von Lang ergänzt und 1982 uraufgeführt tive der Arbeitsgemeinschaft „Städte Treibholz in Lychen ab. Bei dem wurde, setzt sich mit dessen Kind- mit historischen Stadtkernen“. „Privatkonzert auf dem Wasser“ mit heits- und Jugendtragödie auseinan- maximal 70 Zuhörern treten Lieder- der. Eine traurige Geschichte, die – macher über Instrumentalisten bis hin satirisch-heiter gefasst – Familien- zu neuen Bands auf. Die Flößer strukturen zeigt, wie man sie seit bewegen das Floß zu einer stillen Jahrhunderten kennt. Bucht, wo ungestörter Musikgenuss Stationen sind Angermünde, garantiert ist. Während der Pausen Beelitz, Beeskow, Brandenburg an der stehen Getränke und ein kleiner Havel, Dahme/Mark, Doberlug-Kirch- Imbiss zur Verfügung. Und ganz hain, Peitz, Templin und Wusterhau- nebenbei lässt sich der Sonnenunter- sen/Dosse. Das Theatererlebnis in Foto: TMB-Fotoarchiv/Ehn gang vom Wasser aus beobachten. Eine historischen Kulissen kann auch mit Eine Station des Sommertheaters: Reservierung ist zu empfehlen, da einem längeren Aufenthalt verbunden die historische Altstadt von Angermünde einige Termine schon ausgebucht sind. werden. Dazu sind in vier der Städte spezielle Übernachtungspauschalen i www.reiseland-brandenburg.de/ i Informationen & Kartenverkauf: buchbar. Neben der Übernachtung und stadtkerne t 039888 43377, [email protected] dem Besuch des Sommertheaters ist www.ag-historische-stadtkerne.de www.treibholz.com jeweils auch eine Stadtführung www.theater89.de.

Sommer auf dem Land Auf Wildnis Super- ins Grüne Hoch 3 sommer

Hotel „Zum Leineweber“ Nationalpark Hotel Restaurant Markgraf Burg Unteres Odertal & Gästehaus Kloster Lehnin (Spreewald) Schwedt/Oder (Uckermark) Lehnin (Havelland)

Mitten im Spreewald, mit seinen kilometer- Begeben Sie sich auf Entdeckertour durch den Das familiengeführte Hotel befindet sich im langen Wasserläufen, ausgedehnten Fahrrad- Nationalpark Unteres Odertal und durch- Ortszentrum – nur wenige Minuten vom wegen und einzigartiger Natur befindet sich streifen Sie ein kaum besiedeltes Stück Natur. Kloster Lehnin entfernt. Sowohl für den das Hotel „ Zum Leineweber“. Es ist damit ein Jeder Tag bringt neue Eindrücke und geschichtsbewussten Bürger als auch für den idealer Ausgangspunkt für erholsame Tage in verschiedene Perspektiven in Deutschlands Naturfreund lohnt es sich, Lehnin und seine unberührter Natur. einzigem Auen-Nationalpark. Umgebung neu zu entdecken oder alte Erinnerungen zu wecken. Leistungen: 2 ÜN im DZ inkl. Frühstück vom Leistungen: 4 ÜN im DZ inkl. Frühstück in Buffet, 1x Paddelboot für einen Tag, 1x Leih- Pensionen oder Landhotels, 3 x Lunchpaket, Leistungen: 2 ÜN im DZ mit Dusche/WC, inkl. fahrrad für einen Tag inkl. einer Freizeitkarte 1 Leihfahrrad für einen Tag, 1 geführte Frühstück vom Buffet, 1 x Begrüßungscocktail, Spreewald, 1x Leineweber Lunchpaket, Kanutour, Gepäcktransport, Shuttleservice am 1 x märkisches Abendmenü, Fahrräder stehen 2x Abendessen als 3-Gang-Menü, Nutzung der An- und Abreisetag, Infopaket mit Tourenbe- Ihnen an einem Tag kostenlos zur Verfügung, hauseigenen Sauna schreibung Nutzung der hauseigenen Sauna

y 149,00 € pro Person im Doppelzimmer y 349,00 € pro Person im Doppelzimmer y 81,00 € pro Person im Doppelzimmer

Die hier aufgeführten Arrangements und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline t 0331 200 47 47 oder im Internet unter www.reiseland-brandenburg.de vermittelt werden! 28 punkt 3 – Ausgabe 12/2012 – 21. Juni

Erhältlich im Abo-Center, online und in allen S-Bahn-Kundenzentren! Gilt in:

Sportskanone, Kulturexpertin, Gärtnerin oder Küchenchefi n – mit dem VBB-Abo 65plus Berlin und Brandenburg erkunden.

Im Abo für 1,50 Euro* pro Tag immer mit dem richtigen Ticket unterwegs.

Nutzen Sie das gesamte VBB-Netz. Profi tieren Sie von vielen Vergünsti- gungen bei Ausfl ügen und Freizeitaktivitäten. Entdecken Sie Rabatte für Abonnenten, Freizeittipps und vieles mehr online in Ihrem persön- lichen Kundenportal Mein B und Ich. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 030 297-43555 oder www.s-bahn-berlin.de/65plus Die Bahn macht mobil.

Jetzt einscannen * Dieser Preis gilt bei einmaliger jährlicher und gewinnen. Abbuchung für das gesamte VBB-Netz.

DR_DB_Abo65plus_AZ_175x260_Punkt3 1 22.05.12 17:36