TOUR 18 Landpartie mit Kaviar

Schonlandschaftlich istdas Ruppiner Land einKracher.DochzwischenNeuruppin undRheinsbergverbergen sich auch einige kulinarische Überraschungen. Wirprobieren BrandenburgerKaviarund dieKreationen regionaler Köche

EMPFOHLEN VON GUIDOSCHUMANN

Kaviar vonder Fisch- zucht Zippelsförde (o l.), Pool der Fontane Therme mit Blick auf den (o. r.). Beider Rheinsberger Eiszauberei kann man sein eigenes Eis designen (u. r.), die Terrasse der Boltenmühle lädt zur Pause ein (u. l.)

ST Wir startenunsereTouramBAHN- St.Trinitas steht. Füreinen Kaffeezum 1 [KM 16,3] Aufder Fontane-Radrou- ART HOF NEURUPPINWEST,queren Durchstartenbietet sich das Kaffeehaus te gelangen wir über Molchow undKran- dieHeinrich-Heine-Straße (B167) Ruppiner Feingebäckan, mit eigener genzur FISCHZUCHT ZIPPELSFÖRDE am und machen zunächst einen Schlenker Kaffeerösterei und Freisitzzum See(An Rhin. Im Imbiss gibtesRäucherfischtel- durchden historischen Neuruppiner der Seepromenade 15).Ander Karl-Marx- ler und Fischbrötchen, im Laden Kaviar Stadtkern. Wir fahren zum TEMPEL- Straßesehen wir das Fontane-Denkmal. vonvor OrtgezüchetenStören. Unbe- GARTEN,zur Stadtmauer und zumUfer Aufder Puschkinstraße (B167) verlassen dingt vorbeischauen! Weiter nordwärts desRuppiner Sees, wo dieKlosterkirche wirNeuruppin Richtung Norden. aufder Fontane-Route durchden Wald.

102 TAGESSPIEGEL RADFAHREN GENUSS TOUR 18

2 [KM 29,1] Bald hinterdem Ortsein- besuchen, das im Schloss beheimatet nemgut zwei Kilometerlangen Walder- gang von machenwir ei- ist. Nacheinem Abstecherinden lebnispfad läuft mante un rKiefern und nen Abstecher über Am alten Bahn- SCHLOSSPARK und zum Obelisken auf Buchen zu den Kellen, einemidyllischen damm und SchwanowerStraße zur der gegenüberliegenden Seitedes Grie- Waldsee. HOLLÄNDER MÜHLE,die vor125 Jahren nericksees (toller Blick aufs Schloss!) erbaut wurde und in der bis1947das Ge- fahren wir entlang der Parkstraße wei- 5 [KM 55,97] Aufdem Hinweg sind treidenoch mit Windkraftgemahlen terinRichtungZühlen (mitoptionalem wirvorbeigefahren,jetztkönnenwir wurde.Hiergibtesnur einen Imbiss, Abstecher ins Dorf mit Feldsteinkirche). mit etwasZeitnoch einen Halt beim das Restaurant bleibt2020geschlossen. Weiter geht es durchBraunsberg(mit KORNSPEICHERNEUMÜHLE an der Alt- WerzuMittag essenmöchte,fährtam Dorfkirche im Fachwerkstil ausdem 18. Ruppiner Schleuse einlegen. Tischler- besten zum SEEHOF.Imgepflasterten Jahrhundert). meister Manfred Neumannverkauft Innenhofoder im Wintergarten kann hier restaurierte Möbel, im CaféKorn- manraffiniert zubereitete Klassikerwie 3 [KM 43,4] Wir erreichen die BOL- speichergibtesKaffee undKuchen.Da- Ochsenbacke aufPflaumenrotkohl TENMÜHLE,eine der schönsten restau- nach fahren wir aufdem bekannten Zander mit Pfifferlingsravioli bestellen. ierten Mühlen der Gegend. Aufder WegzurücknachNeuruppin. Aufdem Fürdie süße Abkühlung empfiehlt sich schönen Terrasse des Restaurantskann Wegzum Bahnhof Neuruppin liegtdas diegut besuchte EISZAUBEREI RHEINS- man sehr gutessen (von hausgemachter RESTAURANT TEMPELGARTEN.Hier BERG:Hierkann man sich ausBio-Eis Schweinesülzebis zu gebratener Forel- können wir den Tagmit Blick aufden und einer riesigen Auswahl an Zutaten le ausZippelsförde) –oder einfach nur grünen Park ausklingen lassen.Wer sein Lieblingseis kreierenlassen (Kurt- einRadler trinken. Eine nahe gelegene sich nochmehr Zeit nimmt(oder über Tucholsky-Straße 36). Danach ist es an kleine BADESTELLE lädt an heißen Ta- Nacht in Neuruppin bleibt), kanninder der Zeit, Rheinsbergzuerkunden. Der genzueiner Abkühlung im Tornowsee FONTANETHERME mit Blick aufden späterepreußische König Friedrich II. ein. RuppinerSee dieMuskelnentspannen verbrachte im SCHLOSSRHEINSBERG und sich im beheizten Außenbecken als Kronprinz seine jungen Jahren. Heu- 4 [KM 49,5] Wir erreichen Stende- aufder Sprudelliege massieren

te kann man dieschöne und direkt am nitz. Hier lohntsichein Besuchdes lassen. Ein Abendticket fürdie ZI Wasser gelegene Anlagebesichtigen und WALDMUSEUMS,das 1936von Förster Therme (gültig von18bis 22 Uhr) EL das Kurt TucholskyLiteraturmuseum Hans Zander gegründet wurde.Auf ei- kostet 20 Euro.

Seehof START NeuruppinWest Rheinsberg ZIEL NeuruppinWest Obelisk Rheinsberg ANFAHRTVON ca.80Min. Schlosspark Eiszauberei LÄNGE 61,4km Schloss Rheinsberg Rheinsberg FAHRZEIT ca.5Std. Holländer SCHWIERIGKEIT  Mühle WEGQUALITÄT  Zühlen SIGHTSEEING 

Zechow ESSEN&TRINKEN SeehofRheinsberg Boltenmühle Braunsberg KüchenchefDaniel Pfeiffer kreiertaus klassischen Gerichtenüberraschende Kombinationen:Die gebratene Blutwurstwirdbeispielsweise mitRote- Tornowsee Bete-Sauerkrautund grünemKräuterstampfser- Waldmuseum viert.WenigeMeter vomGrienerickseeentfernt. Stendenitz 16831 Rheinsberg, Seestraße18, Tel. (033931)4030, seehof-rheinsberg.de Stendenitz Krangen Molchow Tempelgarten Fischzucht Deftig undregionalspeisenimhistorischenWinter- Zippelsförde garten,mit Blickauf den Neuruppiner Tempelgarten. Kornspeicher Neumühle 16816Neuruppin,Präsidentenstr.64, (Mark) ZIE Tel. (03391) 2122,tempelgarten.com L Alt-Ruppiner Schleuse DASHIGHLIGHT In der Fischzucht Zip- pelsförde verarbeitetAndreas Bahnhof Fontane Therme Neuruppin West Hoselden Rogenseiner Störeund TRACK SaiblingezubestemBrandenbur- DOWNLOAD Neuruppin tagesspiegel.de/ Restaurant Tempelgarten gerKaviar! fz-zippelsfoerde.de radtouren 2km2km2km2km Ruppiner See Klosterkirche St.Trinitatis

TAGESSPIEGEL RADFAHREN 103