NR. 29/14 27. Juli 2014 e d . t r o p s - u e n . w w w Zum Jubiläum: Travemünder Woche geht in die Verlängerung Die Tornados sind das Synonym für Spannung, Action und großartigen Sport auf dem Wasser Foto: C. Beeck SeITe 02 FuSSBall 1.

Hajrovic mit gutem Debüt für Werder Bremen feiert Kantersieg beim ersten Testspiel im Zillertal SV Werder Bremen – Augustin), Hölzl (30. Hofstet - Der SV Werder Bremen bleibt Grünwald zum 0:2 ein. FC Wacker Innsbruck 5:2 ter), Säumel (30. Zangerl) – in seiner Vorbereitung auf die So verdient diese Zwei-Tore- (2:2) Hirschhofer (30. Renner), kommende Saison Führung war, so schnell war Jamnig (30. Krismer), Micic 2014/2015 weiterhin unge - sie auch schon wieder Maku - SV Werder Bremen: Wolf – (30. Pirkl), Gründler (30. Sil - schlagen. In seinem Trai - latur. Nur zwei Minuten nach Fritz (60. Busch), Galvez, Lu - ler) – Vuleta (30. Hamzic), ningslager im österrei - dem 2:0 versuchte es der kimya, García (75. Hüsing) – Djokic (30. Schilling). chischen Zillertal feierte der Innsbrucker Stürmer Alexan - Kroos (75. Kobylanski) , Ma - Trainer: Michael Streiter Bundesligist mit einem 5:2- der Gründler von der Straf - kiadi (60. Junuzovic), Theo - Schiedsrichter: Hannes Hell Kantersieg gegen den heimi - raumgrenze aus einfach ein - dor Gebre Selassie (75. Ayci - (Axams) schen Zweitligisten FC Wa - mal; auch, weil sein Schuss cek), Obraniak (60. Bartels) – Zuschauer: 1.000 cker Innsbruck seinen sechs - noch abgefälscht wurde, Hajrovic (60. Di Santo), Pe - Tore: 1:0 Fritz (2.), 2:0 Peter - ten Sieg im siebten Testspiel schlug der Ball zum 2:1-An - tersen (75. Elia). sen (17.), 2:1 Gründler (19.), dieses Sommers. schlusstreffer ein. Dieses Tor Trainer: Robin Dutt 2:2 Djokic (27.), 3:2 Garcia Der jüngste Bremer Neuzu - gab den Österreichern deut - FC Wacker Innsbruck: (54.), 4:2 Petersen (63.), 5:2 gang Izet Hajrovic streifte sich lich spürbaren Auftrieb. Und Grünwald (30. Schober) – Di Santo (87.) gegen die Innsbrucker erst - nur acht weitere Minuten spä - Kofler (30. Popp), Hauser (30. mals in einem Spiel das grün- ter kamen sie bereits zum weiße Trikot über. Der Bun - Ausgleich: Nachdem die Bre - desligist erwischte den bes - mer einen unnötigen Freistoß seren Beginn und war in den verursacht hatten, zirkelte ersten Minuten nur in der geg - Zeljko Djokic diesen aus 19 nerischen Spielfeldhälfte zu Metern über die Bremer Ab - finden. Vollkommen verdient wehrmauer hinweg zum 2:2 gingen die Bremer in Füh - ins Netz – ohne Frage ein rung: Clemens Fritz fasste schönes Tor, durch das es sich ein Herz, zog aus 25 Me - nun erstmals seit der zweiten tern ab – und sein Rechts - Minute wieder einen ausge - schuss sauste oben links in glichenen Spielstand gab. den Winkel. Ein absolutes Auch, weil die Innsbrucker im Traumtor des Werder-Kapi - Liga-Alltag nur zwei Tage täns, der es allerdings schwer nach dem Bremen-Spiel zu haben dürfte, einen solchen ihrer Zweitliga-Heimpremiere Treffer noch einmal genau so Austria Lustenau empfangen zu erzielen – denn perfekter sollten, wechselte Wacker- hätte der 33-Jährige den Ball Coach Michael Streiter nach wirklich nicht treffen können. einer halben Stunde seine Obwohl die Innsbrucker sich Mannschaft einmal komplett im Gegensatz zum SV Wer - durch – das gibt es beim Fuß - der schon wieder im Liga- ball auch nicht oft. Obwohl Spielbetrieb befinden (im Po - nun nur noch die vermeintlich kal mühten sich der FC Wa - „B-Mannschaft“ der Österrei - cker beim klassentieferen SC cher auf dem Platz stand, Donaufels zu einem 3:1-Sieg blieb es bis zur Pause beim nach Verlängerung, zum für die Norddeutschen doch Zweitliga-Auftakt setzte es etwas unbefriedigenden Er - dann aber für den diesjähri - gebnis von 2:2. Kurz nach gen Erstliga-Absteiger eine dem Seitenwechsel hätte 0:2-Niederlage beim SV Mat - Hajrovic, der in vorderster tersburg), waren die Deut - Front neben Petersen spielte, schen weiterhin überlegen. sein Debüt im Werder-Trikot Und nach einer guten halben dann beinahe mit einem Tor Stunde bauten sie ihre Füh - gekrönt: Von halbrechts aus rung aus: Nach einem grau - versuchte es der Neuzugang samen Fehlpass in der Wa - mit einem satten Schuss, den cker-Abwehr antizipierte Wer - der Innsbrucker Verteidiger der-Stürmer Nils Petersen die Armin Hamzic jedoch für sei - Situation hervorragend, nen bereits geschlagenen spritzte dazwischen und Keeper Wolfgang Schober schoss aus 16 Metern freiste - soeben noch auf der Torlinie hend vor FC-Keeper Pascal klärte – schade, diese Aktion FuSSBall 1. BuNDeSlIga SeITe 03 wäre ein Tor wert und für der Grundlinie aus klug zu - Hajrovic natürlich ein perfek - rücklegte zu Petersen, der ter Einstand gewesen ... den Ball aus Nahdistanz zum 4:2 ins Tor drückte. Von seiner knapp verpassten Obwohl den Werder-Spielern Tor-Premiere ließ sich Hajro - durchaus harte Konditions- vic aber nicht beirren, son - und andere Übungseinheiten dern zeichnete sich stattdes - in ihren Kochen steckten, ga - sen immerhin als Vorlagenge - ben sie auch in der Schluss - ber aus: Der Neuzugang phase weiter Gas. Franco di schlug einen Eckstoß in den Santo, der nach einer Stunde Wacker-Strafraum, wo sich Hajrovic abgelöst hatte, hätte der Bremer Linksverteidiger in der 80. Minute das Ergeb - und Publikumsliebling Santi - nis in die Höhe schrauben ago Garcia im Luftkampf be - können, ja müssen. Nach ei - hauptete und aus Nahdistanz ner Maßflanke von Eljero Elia, zum 3:2 einnickte. Die Bre - der kürzlich zum bereits drit - mer gaben weiter Gas und ten Mal Vater wurde, kam di dass Werder-Trainer Robin Santo aus Nahdistanz voll - Dutt nach einer Stunde eben - kommen freistehend zum falls erstmals personelle Ver - Kopfball, drückte den Ball änderungen vornahm (vier aber mittig exakt in die Arme neue Spieler kamen ins des fangbereiten Schober. Spiel), machte sich diesbe - Dass er es besser kann, züglich nicht negativ bemerk - zeigte di Santo aber nur sie - bar. Im Gegenteil: Der Bun - ben Minuten später: Der desligist spielte weiter mit ho - Nachrücker Busch konnte hem Tempo nach vorne und sich dabei als Vorlagengeber der frisch eingewechselte auszeichnen und flankte den Marnon Busch (der eigentli - Ball perfekt in die Mitte, wo di che Spieler der Werder-Re - Santo nun zielsicher zum serve war nachträglich ins deutlichen 5:2-Endstand voll - Trainingslager beordert wor - streckte. den) setzte Theodor Gebre Werder-Trainer Robin Dutt er - Der Bremer Linksverteidiger Santiago Garcia (rechts) behauptet sich hier gegen Selassie in Szene, der von klärte auf der Internet-Seite den Innsbrucker Simon Pirkl. Foto: Eibner Pressefoto SeITe 04 FuSSBall 1. BuNDeSlIga

seines Vereins zu dem Test - machen." www.neu-sport.de spiel gegen Innsbruck: „Es Nicht nur über die erfolgrei - war das erwartet schwere chen Testspiele, sondern Spiel, aber ich denke, wir ha - auch über eine weitere Ver - ben das sehr ordentlich ge - tragsverlängerung können macht. Bei den Platzverhält - sich die Anhänger von Wer - nissen glich das eher einer Art der Bremen derweil freuen. Eislaufen. Es hat mir gut ge - Mittelfeldmann Felix Kroos, fallen, dass wir trotz der Platz - jüngerer Bruder des frisch ge - verhältnisse und der vielen backenen Weltmeisters Toni Wechsel das Tempo und den Kroos, der in diesem Sommer Spielfluss beibehalten haben. vom FC Bayern München zu Das Zweikampfverhalten war Real Madrid gewechselt ist, gut und auch die Torgeilheit unterschrieb einen neuen bis zur letzten Minute hat mir Vertrag, der ihn bis zum 30. gefallen. Allerdings haben wir Juni 2017 an die Weser bin - 15 Chancen für fünf Tore ge - det. Felix Kroos, der wie sein braucht. Diese Quote muss in älterer Bruder Toni gebürtiger der Bundesliga besser wer - Greifswalder ist, kam im Som - den. Für mich war das letzte mer 2010 aus der Jugend des Tor das schönste, da hier ein FC Hansa Rostock nach Bre - Spielzug gegriffen hat, den men. Dort absolvierte er zu - wir im Training geübt haben. nächst 46 Drittliga-Spiele so - Grundsätzlich habe ich mich wie 21 Einsätze in der Regio - aber über alle Treffer gefreut. nalliga Nord für die Werder- Izet Hajrovic ist sehr enga - Reserve. Als die Erste Bre - giert aufgetreten. Man hat ge - mer Mannschaft am 28. Ok - merkt, dass er noch nicht alle tober 2010 einen 3:0-Derby- unsere Laufwege kennt, aber Sieg gegen den FC St. Pauli er hat sehr gute Standards feierte, gab Felix Kroos sein getreten. Einer davon hat Bundesliga-Debüt. Bisher ab - zum Tor geführt. Der Unter - solvierte der gebürtige Meck - schied zum letzten Jahr ist, lenburger insgesamt 31 Erst - dass wir bisher kein Spiel ver - liga-Spiele, in denen er auch loren haben. Solche Erfolgs - ein Tor erzielte (in der vergan - erlebnisse heben die Stim - genen Saison gegen den FC mung im Team. Es ist wirklich Schalke 04). unglaublich, was für einen gu - Werder-Geschäftsführer Tho - ten Eindruck die Jungs trotz mas Eichin freute sich auf der der vielen harten Einheiten Internet-Seite seines Vereins über die weitere Zusammen - arbeit: „Mit der Vertragsver - längerung von Felix haben wir uns erneut einen Baustein für die Weiterentwicklung des Teams gesichert. Er ist ein enorm wichtiger Spieler in un - seren Reihen und hat eine starke Entwicklung hinter sich. Ich bin froh, dass wir auch in den kommenden Jah - ren mit ihm planen können." Felix Kroos selbst wurde ebenfalls auf „www.werder.de“ wie folgt zi - tiert: „Ich fühle mich hier sehr wohl und will mich weiter etablieren. Für mich persön - lich sehe ich bei Werder die beste Perspektive für die Zu - kunft. Ich bin froh darüber, weiterhin ein Teil dieses tollen Teams zu sein. Wir haben ei - nen überragenden Teamgeist in der Mannschaft und es ist jeden Tag zu spüren, dass wir alle ein gemeinsames Ziel verfolgen." Leider gab es auch noch eine FuSSBall 1. BuNDeSlIga SeITe 05 unschöne Nachricht: Mittel - rüstet zu sein. Eigentlich feldspieler Philipp Bargfrede wurde bereits am letzten Juli- musste das Trainingslager im Wochenende in der Nord- österreichischen Zillertal am Staffel von Deutschlands Sonntag vorzeitig verlassen vierthöchster Spielklasse der und reiste nach Traunreut am erste Spieltag ausgetragen. Chiemsee. „Philipp wird sich Weil die Bremer U23 aber mit dort nochmal untersuchen Davie Selke (für Deutschland) lassen und die Zeit für eine und Florian Grillitsch (für intensive Therapie nutzen. Österreich) zwei Spieler für Hier ist er voll in den Prozess die U19-Europameisterschaft, eingebunden, dort wird er die zurzeit in Ungarn stattfin - rund um die Uhr betreut. Das det, abstellt, gab der Nord - ist gut, um das Thema zu be - deutsche Fußball-Verband ger Bremer SV, der erst in der Durchgang schnürte Maik Lu - schleunigen", erklärte Coach dem Antrag der Werder-Ver - Aufstiegsrunde den Sprung in kowicz dann einen lupenrei - Robin Dutt auf der vereinsei - antwortlichen, diese Partie zu die ver - nen Hattrick (57., 76., 79.) genen Internet-Seite diese verschieben, statt. Alternativ passt hatte. BSV-Torjäger zum 1.4-Endstand Nun gas - Maßnahme. absolvierte die Werder-Re - Imam Bi-Ra brachte den tiert die U23 von Coach Victor Die Zweite Mannschaft des serve bereits am Freitag - Fünftligisten früh in Führung Skripnik am Freitag, 1. August SV Werder scheint derweil für abend ein Testspiel beim (2,), doch Maximilian Egge - um 18.30 Uhr beim TSV Ein - den Saison-Auftakt in der Re - diesjährigen Bremen-Liga- stein (20.) glich zum 1:1-Pau - tracht Braunschweig II. gionalliga Nord bestens ge - Meister und Bremer Pokalsie - senstand aus. Im zweiten BS

HSV Dritter beim Telekom-Cup Erst 5:6 gegen die „Wölfe“ - dann 3:1 Sieg gegen Mönchengladbach Der Hamburger SV hat bei der Trainer: Mirko Slomka die Volkswagenstädter, doch so - scheiterte. Mitte des zweiten Ausrichtung des Telekom-Cup im Vfl Wolfsburg: Drewes - Jung, wohl Jung, als auch Aron Hunt, Durchgangs fand der Kroate wie - heimischen Volkspark, den dritten Naldo, Sprenger, Schäfer - Medo - schoss nach Freistössen am Ham - der in Adler seinen Meister, der Platz erreicht. Im sogenannten ke - jevic, Malanda, Caligiuri (48. Vie - burger Tor vorbei. In der zweiten abermals einen Kopfball mit einem linen Finale, dem Spiel um Platz rinha), Hunt, Arnold - Olic. Trainer: Halbzeit, die Spieldauer der Halb - tollen Reflex abwehrte. Wenige Mi - drei, behielt der HSV gegen Bo - Dieter Hecking finals betrug jeweils 2x30 Minuten, nuten vor dem Abpfiff der regulären russia Mönchengladbach verdient Zuschauer: 42.000 (in der imtech- legten die Wölfe dann zu. Zwar Spielzeit blieb Adler dann in einer mit 3:1 (2:1) die Oberhand. Das ne Arena im Hamburger Volkspark) ging der HSV durch einen Schuss Eins gegen eins Situation Sieger, Finale verpasste die Mannschaft Besonderes Vorkommnis: De - von Rafael van der Vaart vermeint - als er das 0:1 von Hunt verhin - von Trainer Mirko Slomka, durch mirbay (HSV), verschießt im Elf - lich in Führung, doch beim Ab - derte. So kam es zum anschlie - einen unglückliche 5:6 (0:0) Nie - meterschießen schluss des Niederländers, stand ßenden Elfmeterschießen, in dem derlage gegen den Nordrivalen VfL Tore (im elfmeterschießen): van der Tscheche Jiracek im Abseits. nur Hamburgs Kerem Demirbay Wolfsburg. Dabei musste sich der der Vaart, Djourou, Stieber, Jira - Danach war die Mannschaft von das Pech hatte, dass sein Schuss Bundesliga-Dino erst nach Elfme - cek, Ilicevic - Naldo, Jung, Hunt, Gästetrainer Dieter Hecking, vor an die Querlatte klatschte und der terschießen den „Wölfen“ beugen. Arnold, Vierinha, Malanda allem weiter nach ruhenden Bällen, HSV so das Finale des Telekom- Bei den entscheidenden Strafstös - brandgefährlich. Zunächst legte Cup 2014 verpasste. So ging es sen waren die Volkswagenstädter In der Auftaktpartie des Telekom- Hunt für den ehemaligen HSVer am Sonntagnachmittag, gegen Bo - bissiger und trafen im Finale auf Cup 2014, erwischte der HSV eine Ivica Olic auf, der mit einem Kopf - russia Mönchengladbach um Platz den deutschen Rekordmeister und richtig guten Start und hatte nach ball am ganz stark reagierenden drei. Rekordpokalsieger FC Bayern sechs Minuten die große Chance Rene Adler im Hamburger Tor München, der im Klassiker gegen zur Führung. Nach Vorarbeit von Borussia Mönchengladbach beim , wurde Artjoms 5:4 (2:2/1:0) ebenfalls ein Elfme - Rudnevs geblockt, der Nach - terschießen brauchte, um gegen schuss von Petr Jiracek verfehlte den VfL Wolfsburg um den Turnier - ebenfalls sein Ziel. Nur wenige Mi - sieg zu spielen. Das Ergebnis lag nuten später hatte Ivo Ilicevic die bei Redaktionsschluss noch nicht Chance zum 1:0. Nachdem sich vor. Marcell Jansen auf der linken Au - ßenbahn energisch durchsetzte Hamburger SV: Adler - Diekmeier und in den Wolfsburger Sechzeh - (55. Westermann), Djourou, Kacar, ner flankte, schoss der Kroate nur Jiracek - Arslan (55. Demirbay), hauchdünn am linken Torwinkel Badelj (31. Skjelbred), Jansen (45. des VfL-Gehäuses vorbei. Im Stieber), Ilicevic - Lasogga (31. Van Laufe des ersten Durchgangs er - der Vaart), Rudnevs (45. Zoua). gaben sich auch zwei Chancen für SeITe 06 FuSSBall 1. BuNDeSlIga

Hamburger SV: Adler - Diekmeier gen Ausgleich erzielen können, (54. Tat), Westermann, Kacar, Jan - doch nach schönem Pass von sen (31. Jiracek) - Skjelbred (16. Brandenburger, klatschte der an - Arslan), Badelj, Stieber (31. Ilice - schließende Schuss von Rafael an vic), van der Vaart (31. Demirbay), die Querlatte des Hamburger To - Zoua - Rudnevs (46. Steinmann). res. Nach dem Wechsel nahm der Trainer: Mirko Slomka HSV nach und nach mehr das Heft Borussia Mönchengladbach: des Handelns in die Hand. In der Heimeroth - Korb (31. Hahn), 38. Minute hätte der HSV beinahe Jantschke, Brouwers, Daems - das 3.1 erzielt, doch nach schönem Brandenburger, Sezer, Herrmann Pass von Petr Jiracek, von der lin - (Raffael (31. Younes), Hazard - Rit - ken Seite, grätschte Jantschke ge - ter. rade noch in das Zuspiel des Trainer: Lucien Favre Tschechen und klärte vor dem lau - Zuschauer: 50.000 ernden und völlig freistehenden Tore: 1:0 Zoua (3.), 1:1 Raffael HSV-Stürmer Artjoms Rudnevs. In (4.), 2.1 van der Vaart (21.), 3:1 der 47. Minute zog Kerem Demir - Demirbay (53.) bay per Flachschuss ab, doch Heimeroth konnte den Ball im Im kleinen Finale erwischten die Nachfassen sichern. Drei Minuten Gastgeber des Turniers einen Start später hätte ilicevic das 3.1 ma - nach Maß. Bereits nach drei Minu - chen müssen, doch nach abermals ten, kam der Ball zu Jaques Zoua, starker Vorarbeit von Jiracek, traf der sich den Ball vorlegte und ab - er nur den kurzen Pfosten des zog. Zwar traf der Offensivspieler Gästetores. Drei Minuten später nur die Latte des Mönchengladba - machte es dann Demirbay besser. cher Tores, doch vom Rücken des - Er hatte nach schöner Ballerobe - sen Keeper Philipp Heimeroth, rung und Querpass von Milan Ba - sprang der Abpraller ins Netz der delj keine Mühe, zum 3.1 einzu - Gäste und der HSV führte 1:0. schieben. Zwei Minuten vor dem Doch nur 81 Sekunden später kas - Abpfiff hätte Ilicevic sogar noch er - sierten die Hamburger den Aus - höhen können, doch sein Schuss gleich. Die Defensive agierte zu flog knapp am Querbalken vorbei. zögerlich, Raffael zog aus halb - So blieb es beim verdienten 3.1 Er - rechter Position ab und traf zum folg des HSV und Platz drei beim Der einzige Elfmeter-Fehlschütze im Spiel gegen Wolfsburg war Kerem Demir - 1.1 ins lange Eck. Nach ausgegli - Telekom-Cup. So kann Coach bay: Der HSV-Profi jagte den Ball an die Latte. Foto: NG chenem Spiel, profitierte dann Mirko Slomka mit seinem Team, nach 21. Minuten HSV-Kapitän Ra - dass an beiden Turniertagen einen fael van der Vaart von einem guten Eindruck hinterließ, mit einer Schnitzer in der Gästedefensive Portion Selbstvertrauen ins Trai - und schoss den Ball zur 2.1 Füh - ningslager nach Österreich fahren, rung ein. Wenige Sekunden vor wo sie auf den dortigen Bundesli - dem Pausenpfiff hätte Borussia gisten Sturm Graz und Akhisar Be - Mönchengladbach den abermali - lediyespor (Türkei) treffen. jös FuSSBall 1. BuNDeSlIga SeITe 07

„Wölfe“ Zweiter beim Telekom-Cup Für den HSV reichte es, für den FC Bayern (noch?) nicht Vfl Wolfsburg – rückte VfL-Verteidiger jedoch ein - Damit durften die Wolfsburger am Metern ins obere echte Eck FC Bayern München 0:3 (0:3) mal knapp vorbei, im zweiten Sonntag das Telekom-Cup-Finale schlenzte – ein Traumtor. In einer Durchgang scheiterte er abermals gegen den Titelverteidiger FC zerfahrenen zweiten Halbzeit Vfl Wolfsburg: Grün – Jung, nach einem Eckstoß am glänzend Bayern München bestreiten. Der hatte Aaron Hunt die beste Naldo (31. Klose), Knoche, Ri - reagierenden HSV-Torwart René amtierende Deutsche Meister und Chance, für die Niedersachsen cardo Rodriguez – Medojevic (31. Adler. Weil auf der anderen Seite Pokalsieger hatte sein Halbfinale zumindest noch den Ehrentreffer Junior Malanda), Klich (44. Se - ein Tor von Rafael van der Vaart am Sonnabend gegen Borussia zu erzielen, doch er scheiterte guin) – Perisic (21. Caligiuri), Ar - zurecht aberkannt wurde (der im Mönchengladbach ebenfalls im knapp. Somit bleibt für den VfL nold (31. Hunt), Vieirinha – Abseits stehende Ex-Wolfsburger Elfmeterschießen gewonnen. Wolfsburg die Erkenntnis: Für den Scheidhauer. Petr Jiracek hatte die Sicht für Im Endspiel ließen die Bayern HSV, der zuletzt nur knapp den Trainer: Dieter Hecking VfL-Keeper Patrick Drewes ver - dann aber früh und eindrucksvoll Klassenerhalt schaffte und deut - FC Bayern München: Starke – sperrt. ihre Muskeln spielen: Franck Ri - lich früher in die Saison-Vorberei - Rode (56. T. Schweinsteiger), Javi So ging es ins Elfmeterschießen, béry ließ Naldo aussteigen, Ri - tung startete, reichte es knapp – Martinez, Badstuber (35. Ra - das folgendermaßen ablief: cardo Rodriguez schaute nur zu gegen die Bayern, die am Freitag, finha), Juan Bernat (37. Contento) 1:0 van der Vaart trifft flach rechts, und die Linksflanke des Franzo - 22. August auch der VfL-Gegner – Höjbjerg, Alaba – Gaudino, Pi - obwohl Drewes die richtige Ecke sen köpfte Robert Lewandowski im Saisoneröffnungsspiel sind, zarro, Ribéry (56. Oikonomou) – ahnte. aus fünf Metern zur Bayern-Füh - (noch?) nicht ... BS Lewandowski (55. Scholl). 1:1 Naldo trifft rechts halbhoch, rung ein. Als eine Viertelstunde Trainer: Josep Guardiola Adler flog in die falsche Ecke. gespielt war, bauten die Münche - Tore: 0:1 Lewandowski (4.), 0:2 2:1 Johan Djourou trifft links halb - ner ihren Vorsprung bereits aus: Rode (15.), 0:3 Lewandowski hoch, obwohl Drewes die richtige Nach einem schnell ausgeführten (20.) Ecke ahnte. Freistoß spielte Sebastian Rode 2:2 Sebastian Jung trifft links einen Doppelpass mit Claudio Pi - Der VfL Wolfsburg hat am letzten oben, Adler flog in die falsche zarro, nach dem Hackentrick des Juli-Wochenende das Vorberei - Ecke. Peruaners schoss Rode von halb - tungsturnier um den „Telekom- 3:2 Zoltan Stieber trifft flach rechts aus flach zum 2:0 ins lange Cup“ in Hamburg auf dem zweiten rechts, Drewes flog in die falsche Eck ein. Platz abgeschlossen – durchaus Ecke. Und noch vor dem Ende der nur beachtlich, wenn man bedenkt, 3:3 Aaron Hunt trifft flach mittig, 30-minütigen ersten Halbzeit fiel dass die „Wölfe“ erst deutlich spä - Adler wurde verladen. noch das 3:0. In der 20. Minute ter als beispielsweise der Turnier- 4:3 Jiracek trifft links halbhoch, war es Pizarro, der wiederum Gastgeber Hamburger SV mit ih - obwohl Drewes die richtige Ecke nach einem Doppelpass mit rer Vorbereitung auf die Saison ahnte. Pierre Höjbjerg querlegte zu Le - 2014/2015 begannen. 4:4 Maximilian Arnold trifft flach wandowski, der den Ball aus 21 Am Sonnabend trafen die Wolfs - links, Adler berührte den Ball burger im „Halbfinale“ auf jenen noch. HSV. Beiden Mannschaften un - 5:4 Ivo Ilicevic trifft flach mittig, terliefen zunächst viele Flüchtig - Drewes wurde verladen. keitsfehler. Dann zeigte sich, dass 5:5 Vieirinha trifft links halbhoch, Naldos Kopfbälle nach Standard - obwohl Adler die richtige Ecke situationen eine „Waffe“ bleiben. ahnte. Obwohl natürlich auch die Ham - 5:5 Demirbay jagt den Ball an die burger um die Kopfballstärke des Latte. Brasilianers wissen, konnten sie 5:6 Junior Malanda trifft links halb - in zwei Situationen die Luftkämpfe hoch, Adler flog in die falsche gegen ihn nicht gewinnen. In der Ecke. ersten Halbzeit köpfte der aufge - SeITe 08 FuSSBall RegIoNallIga NoRD

Weiche nur mit Teilerfolg 0:0 - Jurgeleit-Team lässt beim Remis zu viele Chancen liegen eTSV Weiche Flensburg - Daniel Jurgeleit nicht über ein tor - ger scheiterte am glänzend reagie - mann, nach Rahn Flanke, nur FC St. Pauli II 0:0 loses Remis hinaus. Dabei hätten renden St. Pauli Keeper Mitja Bie - knapp den langen Torwinkel. Prak - die Gastgeber durchaus den ange - ren, der den Ball mit einem Reflex tisch im Gegenzug, schlenzte eTSV Weiche Flensburg: strebten „Dreier“ einfahren können. zur Ecke abwehrte. Zwei Minuten „Malla“ Kasumovic einen Freistoss Kirschke - Melfsen, Hummel, Jür - Denn die Eisenbahner hatten wäh - später, schoss Hendrik Ostermann knapp über den St. Paulianer Quer - gensen, Böhnke - Hendrik Oster - rend der neunzig Minuten die bes - aus dem Gewühl nur knapp am balken. Wenige Sekunden später mann (59. Thomsen), Schulz (73. seren und vor allem die Mehrzahl Hamburger Gehäuse vorbei. Zwei jagte Hendrik Ostermann den Ball Linhardt), Kasumovic, Walter (59. an Tormöglichkeiten. In der ersten weitere Minuten später gab es weit über das Aluminium. Eine Mi - Pastor Santos), Meyer - Wulff. Viertelstunde war beiden Mann - kurze Aufregung auf Seiten der nute vor dem Pausenpfiff hatte Trainer: Daniel Jurgeleit schaften anzumerken, dass die Gastgeber, als Kapitän Marc dann Florian Meyer noch einmal FC St. Pauli II: Bieren - Startsev, Partie der Wegweiser beim Saison - Böhnke im St. Pauli Strafraum zu die Möglichkeit, die verdiente Ambrosius, Rogowski (52. Litka), start sein sollte. Die 22 Akteure auf Fall kam. Doch Schiedsrichter An - Flensburger Führung zu erzielen, Rahn - Deichmann, Kurt, Tiede - dem Platz agierten mit sehr vier dre Schönheit ließ weiterspielen doch sein Distanzschuss flog mann (73. Bastek), Stegmann, Respekt voreinander und Zwei - und Florian Meyer schon den Ab - knapp über das Hamburger Tor. So Chor - Pini (86. Uphoff). Trainer: kämpfe im Mittelfeld und auf den praller über das Gästetor. Zwei wei - wurden torlos die Seiten gewech - Thomas Meggle Außenbahnen war Trumpf. In der tere Minuten später wären die Kiez - selt. In der zweiten Halbzeit agier - Schiedsrichter: Andre Schönheit sechsten Minute waren es die kicker fast zu einer Chance gekom - ten die Gastgeber weiter überle - (Landesverband Niedersachsen) Gäste, die es mit einer Torannähe - men, doch nach einer Flanke von gen, doch zwingende Torchancen Zuschauer: 812 zahlende (im rung versuchten. Doch nach einer Ex-Nationalspieler Christian Rahn, konnte sich die Jurgeleit-Elf nicht Manfred Werner Stadion in Flens - Linksflanke von Okan Kurt, packte kam Choi einen Schritt zu spät. In herausspielen. In der 66. Minute burg-Weiche) ETSV-Keeper Florian Kirschke vor der 28. Minute ergab sich dann hatten die Fördestädter sogar et - gelb-Rote Karte: Startsev/FC St. dem lauernden Kyoung-Rok Choi eine Möglichkeit für Yannick Deich - was Glück, als Erdogan Pini im Pauli II (84.,) Handspiel zu. In der zehnten Minuten konnte mann, doch der defensive Mittel - Sechzehner der Platzherren zu Fall Besonderes Vorkommnis: auf der Gegenseite Flroian Meyer feldspieler schoss einen guten Me - kam, aber Referee Schönheit er - Meyer/Weiche Flensburg, schießt gerade noch von Laurens Ro - ter über das Flensburger Tor. Nach neut weiterspielen ließ. Die Gast - Handelfmeter an die Querlatte (84.) gowski abgelaufen und so am Tor - einer halben Stunde Spielzeit hat - geber machten weiter Druck, wä - Tore: Fehlanzeige! schuss gehindert werden. Danach ten dann wieder die Platzherren die ren nach einem Konter aber bei - nahm aber der ETSV das Heft des große Chance zur Führung. Jonas nahe in Rückstand geraten, als Der ETSV Weiche Flensburg ist mit Handelns in die Hand. Und in der Walter schlug eine Flanke auf Höhe Choi aus knapp zwanzig Metern einem Teilerfolg in die neue Saison 16. Minute gab es die erste große des kurzen Pfosten, wo Neuzu - abzog, der Ball aber hauchdünn der Regionalliga Nord gestartet. Torchance für die Eisenbahner. Jo - gang Kevin Schulz freistehend zum am linken Pfosten vorbei flog (77.). Zum Auftakt der Serie 2014-15, der nas Walter flankte aus halbrechter Kopfball kam, dass runde Leder ab Sieben Minuten später hatte der dritten Spielzeit der Fördestädter Position in den Strafraum, wo Tim hauchdünn neben den Pfosten nördlichste Regionalligist Deutsch - in der vierthöchsten Spielklasse, Wulff aus acht Metern zum Kopfball setzte. In der 33. Minute verpasste lands dann die ganz große Chance kam die Mannschaft von Trainer kam. Doch der Flensburger Torjä - auf der Gegenseite Finn Tiede - auf den Siegtreffer. St. Paulis An - drej Startsev bekam im eigenen Sechzehner aus kurzer Distanz, nach einem Schussversuch des ETSV im Gewühl, den Ball an die Hand und Schiedsrichter Andre Schönheit entschied auf Strafstoss und Ampelkarte für den bereits mit Gelb belasteten Startsev. Eine harte Entscheidung! Doch den an - schließenden Handelfmeter nutzte Florian Meyer nicht. Zwar verlud er St. Pauli-Keeper Mitja Bieren, doch sein Schuss klatschte an die Quer - latte, so dass der offensive Mittel - feldspieler den 1:0 Siegtreffer ver - passte und am Ende ein unnötiges 0:0 Remis zum Saisonauftakt stand. Trotz für ein Auftaktspiel gu - ter Leistung, hat der ETSV Weiche noch etwas Luft nach oben und muss in den nächsten Partien seine Torchancen nutzen, um Siege einzufahren und so die Ziel - setzung „ein Platz unter den ersten Fünf“, zu untermauern. jös FuSSBall PRÄSeNTIeRT SeITe 09

Frühes Pokal-aus für den FCe Schlechte Chancenverwertung führt zur Heimpleite gegen Lurup FC elmshorn – seinen Vertrag an der Krückau und dafür Marc Henry Lange ins (65.). SV lurup 0:1 (0:1) kürzlich bis zum 30. Juni 2015 Mittelfeld vorzog, waren die Die Partie stand nun auf des verlängerte, verzichten: Beide Hausherren sofort besser im Messers Schneide: Die Elmshor - FC elmshorn: Tabor – Novotny, weilen noch im Urlaub. Auch Rico Spiel. Allerdings hätten die Luru - ner hätten ausgleichen können, Petrekovic-Loncar (80. Schieb - Just (Innenbandanriss) fehlte. per ihre Führung trotzdem noch die Luruper bei ihren Konterchan - uhr), Baese, Tepsic, Solmaz, Os - Die Gäste aus dem Hamburger ausbauen können – Tabor und cen allerdings auch das 0:2 nach - manov (60. Nouran), Scheidt, Westen, die im Mai 2014 nur der Pfosten standen aber dem legen können. Dass die Hambur - Waskow, Ceesay (46. Werning), knapp dem Abstieg in die Be - 0:2 im Wege. Dann bereitete der ger ihre Konter schlecht ausspiel - Lange. zirksliga entgingen, sich nun aber starke Lange zwei gute Chancen ten, wurde am Ende nicht mehr Trainer: Bernhard Schwarz nochmals deutlich verstärkt ha - für den Elmshorner Ausgleich vor: bestraft, denn es blieb bis zum SV lurup: Kindler – Kaladic, Ap - ben, erwischten den besseren Ahmet Shefketov Osmanov Abpfiff beim 0:1, so dass der FCE piah, Straub, Demirci, Jeremejev Beginn. Und bereits nach 13 Mi - scheiterte aber (57.) wie Marvin überraschend früh im Pokal ge - (83. Ehlers), Bayram (67. Möller), nuten drückte sich dies auch im Baese, der nur den Pfosten traf scheitert ist. BS Petersen, Martens, Karakas, Ergebnis aus: Eine kurioser He - Steinhöfel (46. Suntic). Trainer: ber von SVL-Kapitän Kai Uwe Berkan Algan Steinhöfel, der nach einem Pass Schiedsrichter: Henry Wagner des Ex-Elmshorners Manuel Ka - (Grün-Weiss Eimsbüttel) ladic so wohl kaum gewollt war, Zuschauer: 167 flog in hohem Bogen über FCE- Tor: 0:1 Steinhöfel (32.) Keeper Patrick Tabor hinweg ins Netz. Auch nach ihrer Führung Bereits am Donnerstagabend kamen die Luruper immer wieder fand an der Elmshorner Wilhelm - zu leichten Ballgewinnen im Mit - straße das erste Pflichtspiel der telfeld, wo vor allem der Elmshor - neuen Saison 2014/2015 im ner Neuzugang Saikou Ceesay Hamburger Amateur-Bereich ein permanenter Unsicherheits - statt. Der Hamburger Oberligist faktor war. So hätte Andre Mar - empfing dabei in der Ersten tens bereits fünf Minuten nach Runde des Oddset-Pokals den dem 0:1 das 0:2 nachlegen kön - Hammonia-Landesligisten SV Lu - nen, er vergab seine gute rup. Als klassentieferer Verein Chance jedoch. hätten eigentlich die Luruper Patrick Scheidt, der letzte verblie - Heimrecht gehabt – da ihnen bene Elmshorner aus der Mann - aber nur ein Grandplatz zur Ver - schaft, die 2013 Hamburger fügung gestanden hätte, hatten Meister wurde und ins Pokal-Fi - sich die Verantwortlichen beider nale einzog, hatte die erste FCE- Teams auf einen Heimrecht- Chance, doch Gäste-Keeper Tausch geeinigt. Der neue FCE- Marcel Kindler rettete in letzter Coach Bernhard Schwarz musste Sekunde (30.). Als Schwarz für dabei sowohl auf den Ex-Luruper den zweiten Durchgang mit Phi - Torsten Lemke als auch auf lipp Werning einen neuen Innen - Spielte im Mittelfeld erschreckend schwach: Spielmacher Patrick Ziller, der verteidiger neben Scheidt stellte Der Elmshorner Neuzugang Saikou Ceesay. Foto: BS SeITe 10 HaNDBall 1. BuNDeSlIga

Bundesligastart am 23. august Nach dem Auswärtsspiel in Lemgo kommt die SG nach Kiel Nach den anhaltenden Querelen sprünglich abgestiegene HBW Der amtierende Deutsche Meis - Und schließlich weicht auch der um den Bundesligaverbleib des Balingen-Weilstetten in der 1. ter THW Kiel beginnt die neue Erfolgscoach Alfred Gislason von HSV Handballs hat es die Lei - Liga spielen wird, besteht die Saison mit einem Auswärtsspiel. seinen Prinzipien ab und hat sich tung der DKB Handball Bundes - DKB Handball Bundesliga in der Am Samstag den 23. August rei - mit Jörn-Uwe Lommel einen Co- liga nun geschafft, den Spielplan kommenden Serie aus 19 Mann - sen die Zebras ins Lipperland Trainer an die Seite gestellt. So - für die Saison 2014/2015 zu er - schaften. Statt die Belastungen und messen sich in der „Lipper - gar über die jetzt beginnende Se - stellen. Bekanntlich sind die der Aktiven zu verringern, wer - land-Halle“ mit der neu formierten rie hinaus wurden schon Wei - HSV-Handballer haarscharf an den diese also zwei zusätzliche Mannschaft des TBV Lemgo. Be - chen gestellt: Thorsten Storm, einer Insolvenz vorbeige - Partien bestreiten müssen. Eine reits drei Tage später, am 26. Au - noch Geschäftsführer bei den schrammt und haben die Lizenz in erster Linie für die in den in - gust, steht der absolute Knaller Rhein Neckar-Löwen, wird ab für die Eliteliga erst nach einem ternationalen Wettbewerben ver - auf dem Programm: In der Kieler 2015 die Geschäfte bei den Ze - unwürdigen Schmierentheater tretenen Vereine unzumutbare Sparkassen-Arena empfangen bras übernehmen. Nach Ablauf bekommen. Da auch die ur - Mehrbelastung! die Schützlinge des isländischen der Saison wird sich Aron Palm - Handballlehrers Alfred Gislason arsson in Richtung Spanien, den Landesrivalen, die SG Flens - nach Barcelona, verabschieden. burg-Handewitt! Das wird sicher - Den auslaufenden Vertrag mit lich ein noch brisanteres Aufei - dem THW wollte der isländische nandertreffen dieser beiden Nationalspieler nicht verlängern. Schleswig-Holsteinischen Aus - nahmemannschaften werden als Trainingsauftakt für die Mann - sonst schon gewohnt! Es ist ge - schaft war am 17. Juli. Bis zum rade einmal drei Monate her, heutigen Tag hat die Truppe dass die Mannschaft von der überwiegend die Insidern be - Flensburger Förde die Konkur - kannten „schweißtreibenden renten aus der Landeshauptstadt Maßnahmen“ genossen. Die im Finale um die EHF Champi - „Feinarbeit“ mit Trainingsspielen ons League in einem denkwürdi - und Technikarbeit startet am 30. gen Spiel bezwungen hat und als Juli mit einem Spiel bei SC Em - krasser Außenseiter die Krone por Rostock. Nach einem weite - des europäischen Handballs er - ren Testspiel gegen die Russi - rungen hat. Allerdings werden sche Nationalmannschaft am 1. beide Mannschaften ein wesent - August geht es ins Trainingslager lich anderes Gesicht haben als nach Osterburg / Altmark. Am in der Vorsaison. Mit Christian 9./10. August nimmt der Deut - Zeitz, Gudjon Valur Sigurdsson sche Meister in Ilsenburg/Harz und Wael „Willi“ Jallouz haben an einem Turnier mit dem SC drei Spieler den Verein verlas - Magdeburg, den Rhein Neckar- sen. Christian Zeitz wird künftig Löwen, dem Bergischen HC, der Domagoj Duvnjak, hier noch beim Torwurf für den HSV gegen die Füchse Berlin, bei MKB Veszprem seine Bröt - polnischen Spitzenmannschaft spielt ab sofort für den THW Kiel. Foto: BS (Archiv) chen verdienen; Gudjon Valur Si - Wisla Plock und dem dänischen gurdsson und Wael Jallouz wur - Verein Skjern teil. Das heimische den vom FC Barcelona verpflich - Publikum kann die Zebras erst - tet. Auch Geschäftsführer Klaus mals beim „Unser Norden“-Cup Elwardt hat seinen Posten auf - bewundern. Mit Paris St. Ger - gegeben. Allerdings wird die main und dem von Christian Zeitz Qualität der Mannschaft trotzdem zusammengestellten Team „CZ bestimmt nicht abnehmen, denn 20“ sind hochklassige Spiele ga - die „Neuen“ garantieren höchste rantiert. Am 19.8. trifft der THW Qualität: Vom Ligakonkurrenten beim Spiel um den Super Cup HSV Hamburg kommen die auf den Pokalsieger Füchse Ber - Rückraumspieler Joan Canellas lin und will hier den ersten Titel und Domagoj Duvnjak. Aus der der Saison 2014/2015 erringen. noch weiter nördlich gelegenen Bis zum Jahreswechsel werden Fördestadt Flensburg wechselt die Gislason -Schützlinge dann der Deutsche Nationalspieler fast ausschließlich „Englische Steffen Weinhold in die Landes - Wochen“ zu bewältigen haben. hauptstadt und mit Rune Mit Meisterschaft, DHB-Pokal Dahmke und Fynn Ranke erhal - und CL-Gruppenspielen „dürfen“ ten zwei hoffnungsvolle Talente 31 Spiel absolviert werden! die Chance sich zu beweisen. aB HaNDBall 1. BuNDeSlIga SeITe 11

Konditionelle Basis ist gelegt Die SG Flensburg-Handewitt beendet Trainingslager in Schweden Mit 19 Aktiven startete der nier, das die SG erstmals nicht HK als Prüfstein verpflichtet. Mit SG am 1. August in Handewitt Champions League-Gewinner gewinnen konnte, wurde der 31:22 wurde auch diese Hürde gegen Mors-Thy aus Dänemark SG Flensburg-Handewitt in die „Quälmodus“ durch Freund - gemeistert. Der schwedische antreten. Sonderborg und GOG Vorbereitung auf die Saison schaftsspiele gegen die schwe - Handballlehrer Ljubomir Vran - Gudme sind weitere dänische 2014/2015. Zunächst verord - dischen Spitzenmannschaften jes stellte seinen Aktiven, vor Gegner. Ehe am 23. August der nete Trainer Ljubomir Vranjes Ystad IF und IFK Kristianstad der für den heutigen Sonntag Startschuss für die neue Bun - seiner neuformierten Truppe ein aufgelockert. Natürlich standen anstehenden Rückreise ein desligasaison fällt, die SG emp - „leichtes Anschwitzen“ auf hei - bei diesen Partien mit Mattias durchwegs positives Zeugnis fängt dabei den Aufsteiger TSG mischen Terrain. Frühmorgens Andersson, Tobias Karlsson, aus. Natürlich hatten die Ludwigshafen-Friesenheim, am 17. Juli begann zum bereits Jim Gottfridsson, Hampus „Neuen“ Kaspar Kisum, Johan misst sich der Champions Lea - sechsten Mal das Abenteuer Wanne und nicht zuletzt mit Jakobsson, Anders Zacharias - gue-Sieger beim Erima-Cup in Südschweden auf dem Pro - Trainer Vranjes die Schweden sen, Kevin Möller und speziell Bremen mit den Bundesligakon - gramm. In der Heimat des Er - der SG im Mittelpunkt des Inte - die Nachwuchsspieler Lukas kurrenten MT Melsungen, TBV folgstrainers wurde 10 Tage resses. Sämtliche 19 mitgereis - Blohme, Michael Nicolaisen und Lemgo und der RTSV Hanno - lang, im wahrsten Sinne des ten Spieler erhielten Einsatzzei - Stefan Wilhelm an dem für sie ver-Burgdorf. Beim traditionel - Wortes, an der körperlichen Fit - ten und trugen zum erfolgrei - ungewohnten Belastungen be - len Jacob Cement Cup, der am ness der Mannschaft gearbei - chen Abschneiden bei. Die sonders zu beißen, aber sie, 15. August ausgetragen wird, tet. Das „Hauptquartier“ lag, wie zweite Woche brachte einen wie auch der langzeitverletzte präsentiert sich die Mannschaft gehabt in Kristianstad. Laut Lju - Ortswechsel. Der Tross zog Lars Kaufmann bewältigten die sich die Mannschaft dann erst - bomir Vranjes gibt es hier opti - weiter nach Göteborg. Neben gestellten Aufgaben hervorra - mals nach dem triumphalen male Trainingsbedingungen den Einheiten, die für reichlich gend! Nach der Rückkehr an Empfang auf dem Südermarkt und qualitativ anspruchsvolle Schweißfluss sorgten, stand die Flensburger Förde steht nun ihren stolzen Fans. Bereits am Testspielgegner für den euro - hier das Teambuilding im Vor - die „Feinarbeit“ an; Spielzüge 2. Spieltag kommt es in Kiel päischen Champion. Neben der dergrund.In einem weiteren und Laufwege müssen automa - zum Aufeinandertreffen mit den schon traditionellen Teilnahme Testspiel war hier der künftige tisiert werden. Dazu kommen im CL-Finale unterlegenen Ze - an einem Beachhandball-Tur - CL-Gruppengegner Alingsas weitere Testspiele. U.a. wird die bras! aB SeITe 12 TRaVeMüNDeR WoCHe

Titelvergabe an der Trave Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe gewinnt erneut Rotspon-Cup Tag vier der Travemünder Woche dellathleten aber alles glatt: Er für Olympia 2016 einzufahren. olympischen Einmann-Klasse, brachte Entscheidungen in gleich dominierte das Feld der Finns in Und natürlich will ich dann auch und der Berliner Norbert Peter fünf Klassen. Vier Flotten davon überlegener Manier, segelte fünf gern in Rio dabei sein.“ Platz siegte mit seiner Crew im Drei - gingen aufgrund der weiter stür - Siege in fünf Rennen ein und zwei belegte Kulas polnischer mann-Skiff 18-Footer. „Natürlich mischen Bedingungen allerdings hatte viel Lob für die Gastgeber Landsmann Jakub Marciniak vor hätten wir gern mehr als zwei gar nicht mehr auf das Wasser. parat: „Es ist eine sehr freundli - dem Drittplatzierten Berliner Phil - Tage Segeln gehabt, aber die Lediglich die Trias segelten zur che Atmosphäre hier, und die lip Kasüske, der damit seine gute beiden, die wir hatten, waren Kür ihrer TW-Sieger noch zwei Wetterbedingungen in diesem Jahresform nach EM-Junioren- sehr schön. Und die Chance, uns Wettfahrten. In die ersten Ren - Jahr waren herausfordernd. Die Bronze und dem Sieg beim Eu - bei den Trave Races präsentie - nen ihrer Titelkämpfe gingen da - deutschen Finn-Segler sind im - ropean Champions Sailing Cup ren zu können, war perfekt. Mit gegen zwei Klassen. Die Yng - mer sehr kameradschaftlich, ha - vor Medemblik bestätigte. diesem Format, auch wenn es lings starteten nach Abschluss ben sich in den letzten Jahren Auch die Bahn-Nachbarn der für die 18-Footer schwierig ist, der Preworlds nun in die Welt - sportlich weiterentwickelt und Finns, die Formula 18-Katama - kann man Segeln populär prä - meisterschaft, und die Laser Ra - sind zu einer starken Konkurrenz rane, konnten den Tag nutzen, sentieren“, sagte Peter. dial konnten nach einem Tag geworden. Es war daher harte um ihre Sportgeräte zu verpa - Noch zwei Abschlussrennen ge - Warten endlich zu den ersten körperliche Arbeit und großer cken und dann bei der Sieger - langen heute den Trias, die auf Rennen ihrer Internationalen materieller Einsatz, um sie in ehrung die besten Teams zu eh - die wind- und wellengeschützte Deutschen Jugendmeisterschaft Schach zu halten. Dass es so ren. Robert Schütz und Rea Kühl Pötenitzer Wiek auswichen. Die auslaufen. hart wird, hätte ich nicht ge - (Krefeld/Flensburg) durften damit beiden Top-Teams fuhren aller - Ohne weitere Wettfahrten blie - dacht.“ Kula revanchierte sich mit ihren TW-Sieg feiern – mit fünf dings nur einmal über den Kurs. ben die olympischen Finns, die dem Sieg für die knappe Nieder - Siegen in sechs Rennen sowie Danach stand der Sieg für den aufgrund der hohen Wellen lage, die er bei seinem bisher einem elften Platz, der einem Potsdamer Holger Köhne mit sei - Schwierigkeiten beim Auslaufen einzigen TW-Auftritt 2010 erfah - Schaden an ihrem Katamaran ner Crew vor Mathias Strang bekommen hätten. Piotr Kula, ren hatte, als er punktgleich geschuldet war. Dahinter folgte (Mülheim) fest, und beide Teams der polnische Olympia-14. von Zweiter hinter Jan Kurfeld gewor - der Niederländer Arjan Baas, der drehten in den Hafen ab. 2012 vor Weymouth, war durch - den war. Der Pole hat nun noch den Lübecker Andreas Behem Die moderaten Bedingungen in aus zufrieden mit der Entschei - weitere große Ziele im Visier: „Ich mit Theo Boltzen an der Vorschot der kleinen Ausbuchtung der dung über die Rennabsage, fahre in diesem Jahr noch zu den auf deren Heimatrevier auf Rang Trave nutzten auch die Dyas und hatte er sich doch schon vorher Pre Olympics und will dann bei drei verweisen konnte. Ynglings. Die Dyas erhöhten ihr das Boot beim Einlaufen beschä - den Worlds in Santander versu - Ebenfalls für die O-Jollen und 18- Pensum bei der Deutschen Meis - digt. Sportlich lief bei dem Mo - chen, die Nationen-Qualifikation Footer blieb alles beim Alten. terschaft auf drei Wettfahrten. Harry Voss vom Steinhuder Meer Damit kristallisierten sich auch holte sich den TW-Sieg ohne die ersten Anwärter auf den Titel weiteren Einsatz in der ehemals heraus. Michael Schmohl und TRaVeMüNDeR WoCHe SeITe 13

Ralph Ostertag (München) ha - ben als Führende die beste Aus - gangsposition vor Verfolger Arndt Fingerhut vom Edersee. In überzeugender Deutlichkeit dokumentierten die Niederländer bei den Dreimann-Kielbooten Yngling ihre Anwartschaft auf die Top-Plätze der Weltmeister - schaft. Jamin Maarten, der Do - minator der Preworlds, führt mit zwei Siegen nun auch bei der WM. In seinem Nacken folgen seine Landsleute Gietma Lieuwe, Titelverteidiger Jan Ha - ven Hidde und Christian Rou - kema auf den Rängen zwei bis vier. Viel Lob für die Wettfahrtlei - tung gab es vom internationalen Klassen-Präsidenten Mattias Dahlström (Schweden): „Es war die absolut richtige Entschei - dung, auf Bahn Whiskey zu wechseln. Bei diesen Windver - hältnissen ist es ein sehr gutes Revier. Für die Holländer, die oh - nehin eine starke Yngling-Nation sind, war das sicherlich noch ein weiteres Plus, denn das Revier ähnelt den Binnenrevieren in ih - rer Heimat.“ Dahlström selbst ist mit Zwischenrang zehn zufrie - Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe hält die Rotspon-Flasche hoch. Er gewann zum wiederholten Mal den Rotspon-Cup. den, obwohl er im vergangenen Foto: C.Beeck SeITe 14 TRaVeMüNDeR WoCHe

Jahr als Vierter noch sehr nah auf die Bahn. Während die Ra - Worlds in Portugal zurück nach die Laser 4.7 zogen sich bis in an einer WM-Medaille dran war. dial-Segler ihre ersten drei Wett - Deutschland bestens überstan - die Abendstunden hinein. Zu diesem Jahr hat er aber eine fahrten für die Deutsche Jugend - den hat. Bis zum Wochenende Volker Niediek wiederholte einen umformierte Crew, im vergange - meisterschaften schafften, waren war er noch in Südeuropa unter - Tag später mit dem Gewinn der nen Jahr hatte er bei der WM es für die 4.7er bereits die Ren - wegs, segelte vor Tavira auf Deutschen Meisterschaft seinen noch den starken Laser-Segler nen Nummer vier und fünf. Fa - Platz 14 und startete zur Trave - Contender-Erfolg von 2011, als Jesper Stahlheim an Bord. vorit Nik Willim (Schleswig) münder Woche gleich mit zwei er auf seinem Heimatrevier in Spät am Nachmittag ging es zeigte bei den Radials, dass er Tagessiegen. Das dritte Rennen Niedersachsen die gesamte noch für den Laser-Nachwuchs den Reisestress von den Youth sowie die beiden Wettfahrten für deutsche Konkurrenz in die Schranken verwiesen hatte. Nie - diek erklomm in Travemünde mit dem letzten Rennen die Spitze des Rankings, nachdem er mit der Hypothek, die erste Wettfahrt aufgegeben zu haben, in die Meisterschaftsserie gestartet war. „Dieser Titelgewinn ist sehr überraschend und umso schöner für mich. Bisher war ich vor allem bei wenig Wind gut unterwegs. Jetzt habe ich mein Setup am Boot etwas verändert, und das hat offenbar ganz gut funktio - niert“, freute sich der Meister. „Aber nach dem ersten Rennen, als mir der Trapezdraht gerissen war und ich zur Reparatur an den Strand musste, habe ich damit nicht mehr gerechnet. Vielleicht war ich dann aber auch beson - ders frei unterwegs“, so Niediek, der für die an diesem Wochen - ende stattfindende EM vor Küh - lungsborn keine besondere Ziel - setzung hat: „Ich gebe alles und werde sehen, was dabei heraus - kommt.“ Hinter Niediek komplet - tierten Dirk Müller aus Bremen und Andreas Voigt aus Potsdam das Siegerpodest. Bei den Kielzugvögeln ging es zwar nicht um eine Meister - schaft, aber der Titel als Trave - münder Woche-Sieger ist auch hoch angesiedelt. Als Sieger durften sich Jürgen Reichardt und Gerd Stejskal (Essen) feiern lassen – mit der überlegenen Se - rie von drei Siegen in drei Ren - nen. Am Donnerstag es gleich dop - pelten deutschen Titeljubel: So - TRaVeMüNDeR WoCHe SeITe 15 wohl die Jugendklasse Laser 4.7 tet. Der starke Wind kam mir meinen ersten Titel gewonnen Teams dann so richtig einge - als auch die Dyas beendeten sehr entgegen, denn mit 1,86 m habe, das nehme ich gerne mit.“ spielt, das dritte und entschei - ihre Regatten vor Travemünde habe ich sehr gute körperliche Silber sicherten sich Tim Eber - dende Rennen wurde ange - mit der Vergabe der deutschen Voraussetzungen dafür.“ Der hardt und Kjer Andresen aus schossen. Kämpfer zunächst Meisterschaftsmedaillen. Beson - IDJM-Erfolg ist für ihn der vor - Hamburg vor Andreas Linke und vorne, Saxe allerdings dicht hin - ders in Kiel und am Edersee darf läufige Höhepunkt der Karriere Andreas Malcher (Kröslin/Eder - ter ihm. Auf dem Down-Wind- nun gefeiert werden, denn mit im Laser 4.7. Ein weiterer könnte see). Kurs hatte Saxe das richtige Jasper Paulsen kommt der neue folgen, denn von Travemünde Er hatte auf das berühmte An - Händchen für ein paar Böen und Jugendmeister der Laser 4.7 aus reiste er direkt weiter nach Moss fängerglück gehofft, aber daraus zog an Kämpfer vorbei, der „das der schleswig-holsteinischen in Norwegen, wo an diesem Wo - wurde nichts. Kiels Oberbürger - viel gelobte Flair der Travemün - Landeshauptstadt, und die bes - chenende die Jugend-Europa - meister Dr. Ulf Kämpfer musste der Woche erleben“ wollte. Die ten deutschen Dyas-Segler Arndt meisterschaften begannen. Da - sich am Ende im diesjährigen Kreuz zur Ziellinie meisterte Lü - Fingerhut und Julian Stricker nach steigt er in den Laser Radial „Volksbank Rotspon Cup“ deut - becks Bürgermeister fehlerfrei kommen von dem hessischen um. lich seinem Amtskollegen Bernd und damit ertönte das Ziellinien- Stausee. Von Peking direkt nach Trave - Saxe geschlagen geben. Bei Signal als erstes für Bernd Saxe, Nach der Rückkehr an Land münde und dort zum Deutschen herrlichen Segelbedingungen auf der damit den vierten Sieg im elf - brach sich bei Jasper Paulsen Meister-Titel: So gestaltete sich der Trave mit moderatem Wind ten Rotspon Cup ersegelte. die große Freude über den Titel die Woche für Dyas-Segler Arndt um 12 Knoten und Sonnen - „Das war ein tolles Rennen mit noch nicht Bahn. Zu knapp war Fingerhut. Seit eineinhalb Jahren schein patzte Kämpfer gleich im wunderbarem Segelwetter, wir die Entscheidung am letzten Tag ist der Segler vom Edersee nicht ersten Rennen. Der „passionierte haben es spannend gemacht gewesen. Nach einer souverä - mehr auf der Dyas aktiv gewe - Mitsegler“, wie er sich selbst be - aber auch ein Quäntchen Glück nen Vorstellung in den Tagen zu - sen, da er beruflich in China ein - zeichnet hatte, rutschte gerade gehabt. Ulf Kämpfer, den ich sehr vor fuhr er ausgerechnet zum gespannt ist. Doch die Trave - erst über die Startlinie, da war schätze, war ein würdiger Geg - Auftakt des finalen Tages mit münder Woche wollte er sich Lübecks Saxe, der das Duell ner“, sagte Bernd Saxe bei der Platz neun sein schwächstes Er - nicht entgehen lassen und wagte Boot gegen Boot vor elf Jahren Siegerehrung am Steg. Ulf gebnis ein. Doch danach fand er dafür nach dem Direktflug aus wiederbelebt hat, schon um die Kämpfer bedankte sich vor allem wieder in die Spur, passierte zum China das Experiment mit sei - erste Luvtonne rum. Kämpfer bei seinem Team: „Toller Skipper, Abschluss als Zweiter hinter sei - nem neuen Vorschoter Julian weit abgeschlagen kam gerade tolle Crew, tolles Segelwetter – nem ärgsten Rivalen in der Ge - Stricker. „Das lief sehr gut, vor noch rechtzeitig zum zweiten es war sehr eng hier in der Trave samtwertung, Leon Zartl vom Bo - allem heute in der Welle hatten Start ins Ziel. Sein Debüt drohte aber ich würde mich sehr freuen, densee, die Ziellinie und sicherte wir Spaß, obwohl uns in einem dann zum Debakel zu werden, wenn ich noch einmal eine sich mit einem Minimal-Vor - Rennen eine Segellatte wegge - beim zweiten Start verschätzte Chance bekommen könnte“, sprung von einem Punkt den Ti - flogen ist. Gestern war es aller - er sich und fand die Startlinie freute sich Ulf Kämpfer. tel vor Zartl. Auf Platz drei folgte dings etwas chaotisch, als wir nicht. Schon fünf Bootslängen Traurig muss Kämpfer wegen Nico Steenbuck aus Salzgitter. uns mit einer anderen Dyas mit hinter der offiziellen Linie drehte seiner Niederlage nicht sein. Der „Die Freude muss noch kom - den Mästen verhakt hatten.“ Da - er noch einmal um, machte dann letzte Kieler Oberbürgermeister, men, momentan bin ich noch et - durch mussten die neuen Meister seinem Namen alle Ehre und der im Rotspon Cup verloren was verwirrt“, gestand der 15- ein Rennen aufgeben, konnten schloss auf. Saxe verfing sich in hatte ist jetzt Ministerpräsident jährige Paulsen. „Das Ziel war durch das Streichen dieser Wett - einem Flautenstück: 1:1 der von Schleswig Holstein. Torsten schon, ganz vorn zu landen. fahrt aber trotzdem den Titel ein - Stand nach zwei Wettfahrten. Auf Albig kassierte vor drei Jahren Aber dass ich es so gut umset - fahren. „Wichtig war, Spaß zu ha - den historischen A+R Yachten gegen Bernd Saxe eine Nieder - zen könnte, hätte ich nicht erwar - ben. Dass ich dann auch noch der Klasse 8 KR waren beide lage. DB SeITe 16 TRaVeMüNDeR WoCHe

eine eindrucksvolle Serie Neun Rennen, neun Siege – Nik Willim holt sich den Titel Ein familiärer Doppelsieg be - Zum Start in die Meisterschaft mit Rang 14 vorlieb nehmen „nur“ viermal als Sieger punk - stimmte das Geschehen am musste sich der Schleswiger musste. „Ich bin dort nicht rich - ten. Daneben brachte er zwei siebten Wettfahrttag der Trave - Willim allerdings noch ein wenig tig in die Regatta hineingekom - zweite und einen dritten Rang münder Woche. Nik Willim aus auf die welligen Verhältnisse men, hatte bei den Schwach- in die Wertung ein und hielt den Schleswig durfte im Laser Ra - einstellen. „Vor dem Wind hatte bis Mittelwindbedingungen ein Hamburger Verfolger Leah- dial nicht nur den Sieg bei der ich etwas Schwierigkeiten, aber bisschen Speedprobleme und Noel Gonseth mit einem Punkt TW im 125. Jahr feiern, son - an der Kreuz war ich am fittes - habe mitunter auch die falsche Vorsprung in Schach. dern auch den Titelgewinn bei ten. Trotzdem bin ich über - Seite gewählt“, analysierte er. Einen Tag später: Zum Ab - der Deutschen Jugendmeister - rascht, dass es so gut geklappt Die nächste Chance zu einer schlusswochenende der Regat - schaft. Sein Vater Andreas hat, auch wenn ich mir schon internationalen Medaille hat das tawoche in ihrem 125. Jahr ist holte sich den Siegerpokal bei Chancen ausgerechnet habe“, deutsche Nachwuchstalent be - Windgott Rasmus die Puste den Laser Standard. sagte Willim. Somit zahlte sich reits in der kommenden Woche. ausgegangen. Nach sieben Ta - Eindeutiger als Nik Willim kann das winterliche Lauftraining so - Denn direkt nach der Siegereh - gen in einer kräftigen Brise lag man eine Deutsche Meister - wie die Arbeit auf der Hänge - rung reiste Nik Willim zur Ju - die Lübecker Bucht am Morgen schaft nicht dominieren. Der 17- bank aus. Oberschenkel-, gend-Weltmeisterschaft im La - des achten Regattatages flach Jährige ging neunmal an den Bauch-, Rumpf- und Armmus - ser Radial nach Gdynia/Polen und ungerührt da. Doch dem Start und neunmal als Sieger kulatur war zu jedem Zeitpunkt ab. schwächelnden Gradientwind über die Ziellinie. So konnte er der Belastung bei der Trave - Vorher durfte er aber noch ge - kam unerwartet die Thermik zur sich die abschließende Wett - münder Woche gewachsen. meinsam mit seinem Vater fei - Hilfe. Anders als angesagt fahrt sparen und sein Boot be - Die IDJM-Goldmedaille war ern. Andreas Willim berät sei - brach noch die Sonne durch die reits verpacken. Seine Abwe - willkommene Entschädigung nen Sohn, trainiert auch mit ihm Wolken und sorgte rechtzeitig senheit nutzte Vizemeister Max für das mäßige Abschneiden und zeigte mit seinem Sieg bei vor dem Mittag für segelbare Wilken von der Müritz, um sich bei den ISAF Youth Worlds vor der Travemünder Woche, dass Bedingungen. Optimal für die seinen Tagessieg zu sichern. Tavira/Portugal in der vergan - er dazu auch die Kompetenz Segler der O'pen Bic- und Yng - Platz drei in der Gesamtwer - genen Woche, als Willim mit ei - hat. Allerdings fiel seine Bilanz ling-Klasse, die heute ihre Welt - tung ging an Pia Kuhlmann ner Platzierung in Medaillen - deutlich enger aus als die von meisterschaften beendeten. vom Steinhuder Meer. nähe geliebäugelt hatte, aber Nik. In acht Rennen konnte er Ebenso feierten die Internatio - TRaVeMüNDeR WoCHe SeITe 17 nal 14 bei ihrer Europameister - bei über 17, 18 Knoten Wind schaft und die J/22 sowie die mit den schwereren Holländern 505er bei ihren nationalen Ti - nicht mithalten“, sagte Schutt. telkämpfen ihren Abschluss der Insgesamt sei die WM aber mit Travemünder Woche 2014. dem vollen Programm über Mit dem Wind wendete sich zehn Rennen eine runde Sache auch das Segelglück bei der gewesen. Weltmeisterschaft der Ynglings. Für die junge Nachwuchs- Zwar weht am Heck des Sie - Klasse O'pen Bic war der WM- gerbootes weiterhin die Natio - Auftritt vor Travemünde die per - nale der Niederlande, doch der fekte mediale Inszenierung. Di - bisher Führende, Maarten Ja - verse Fotografen und TV- min, ließ sich am letzten Tag Teams tummelten sich rund um noch den Titel von seinem das Feld der 120 Segler aus Landsmann Hidde Jan Haven der ganzen Welt. Die 2,75 m abjagen. Ein schlechter Tag langen und flachen Flundern verhagelte dem dreimaligen kommen mit Foliensegeln im Weltmeister Jamin komplett die Surfer-Style daher und wollen TW-Bilanz. Sowohl die Pre - so einen Kontrapunkt zu den worlds als auch vier Tage der etablierten Nachwuchsklassen Weltmeisterschaft hatte er das setzen. Die Deutschen müssen Feld dominiert, doch zum Ab - in dem internationalen Feld al - schluss glitt ihm die Goldme - lerdings noch an Erfahrungen daille noch aus den Händen. gewinnen, die Medaillen wur - Jamins zehnten und elften den jedenfalls in allen drei Al - Platz zum Abschluss wusste tersklassen an andere Nationen WM-Titelverteidiger Haven zu verteilt. In der U19 siegte Paula nutzen. Ein achter Rang und Garcia (Spanien) vor Veronika ein Tagessieg im finalen Ren - Zivna (Tschechien), die gerade nen reichten ihm, um mit einem auch die Internationale Deut - Vorsprung von drei Punkten auf sche Meisterschaft gewonnen Jamin den Coup des Vorjahres hatte, und Filippo Greenwood zu wiederholen. Auch die Bron - (Italien). In der zahlenmäßig zemedaille ging nach Holland, größten Altersgruppe, der U16, Lieuwe Gietma komplettierte stand dreimal Italien an der mit seiner Crew das Podium Spitze: Mattia Journo vor Giulio und bestätigte damit die Favo - Sirolli und Federico Zampiccoli. ritenstellung der derzeit welt - Und die Goldmedaille in der weit besten Yngling-Nation. U13 ging nach Downunder. Thorsten Schutt (Duisburg) Hier siegte der Australier Jack konnte als bester Deutscher Challands vor Lisa Nukui (Ja - nicht in den Titelkampf eingrei - pan) und Davide Mulas (Italien). fen, als Sechster verwies er Am letzten Tag der EM der In - aber immerhin den internatio - ternational 14 konnten Georg nalen Klassenpräsidenten und Borkenstein und Eike Dietrich Vorjahres-Vierten Mattias Dahl - vom Wittensee ihren Angriff auf ström aus Schweden auf Platz die Medaillenränge, die am sieben. Ende ausschließlich von Briten „Bei dem schwächeren Wind belegt wurden, nicht mehr fort - heute haben wir noch mal mit setzen. Nach einem Mastbruch Topergebnissen gezeigt, was am ersten Tag hatten sie ein möglich ist. Aber wir sind eben Ersatzrigg gestellt, das auch in eine leichte Crew und können den starken Winden zunächst SeITe 18 TRaVeMüNDeR WoCHe

gute Dienste leistete, doch in der schwächeren Brise des Ab - schlusstages war es zu weich, um den nötigen Druck im Segel aufzubauen. So langte es schließlich „nur“ zu Platz fünf. „Das war schade, denn wir hät - ten gern weiter angegriffen. Aber es war nicht mehr mög - lich. Man muss aber auch sa - gen, dass die Briten eine sehr starke Flotte haben, die oft ge - meinsam trainiert und sich da - mit gegenseitig schnell macht. Sie fahren guten Speed und sind taktisch stark“, sagte Georg Borkenstein. Dass Glen Truswell schließlich dem vier - maligen Weltmeister Archie Massey den kontinentalen Titel noch entriss, überraschte ihn nicht: „Glen war einfach mal dran. Er hat das Boot in den vergangenen Jahren immer weiter perfektioniert. Es war also nur eine Frage der Zeit, dass Archies Serie mal reißen würde“, so Borkenstein. So standen auf dem Podium schließlich Glen Truswell und Sam Pascoe (Gold), Archie Massey und Damion Ash (Sil - ber) sowie Douglas Pattison und Mark Tait (Bronze). Und auch Platz vier wurde durch Daniel Holman und Chris Rod - Sie sorgten für einen familiären Doppelsieg - Andreas und Nik Willim. Foto: C.Beeck way von einem britischen Duo TRaVeMüNDeR WoCHe SeITe 19 besetzt. Die EM war auf der Julien Kleiner. Meike Schomä - folgenden Rängen. Svend Hartog noch die Ger - Nordhalbkugel der Saisonhö - ker und Holger Jess Einen Führungswechsel gab es man-Open-Trophäe. „Wir wa - hepunkt, denn die WM findet (Kiel/Eckernförde), die zuletzt derweil noch zum Abschluss ren bei der Windvorhersage erst zum Jahreswechsel in Mel - dreimal in Folge die nationale der deutschen Titelkämpfe in heute schon sehr optimistisch, bourne statt. Meisterschaft gewonnen hat - der J/22. Die Kieler Crew um da uns der leichte Wind mehr Aufgrund der guten Segelbe - ten, konnten am Abschlusstag Martin Menzner entriss den Lü - liegt“, sagte Menzner. dingungen der vergangenen nicht mehr entscheidend ins becker Lokalmatadoren um DB Tage konnten die 505er ihre Geschehen eingreifen, zeigten Deutsche Meisterschaft bereits aber mit einem Tagessieg zum einen Tag früher als gedacht Abschluss, der sie auf Gesamt - beenden. Schon heute hatten rang fünf führte, ihre Leistungs - sie das geplante Pensum von stärke. „Wir haben nur wenig acht Rennen erfüllt und kürten trainiert in dieser Saison. Es so die neuen Titelträger. Der fühlte sich daher für uns hier fünfmalige Weltmeister Wolf - fast an wie ein Saisonbeginn“, gang Hunger (Strande) ist da - berichtete Schomäker von ein bei rechtzeitig vor der Welt - paar Fehlern im Bootshandling. meisterschaft in Kiel im August Zudem wehte an sechs der in Fahrt. Gemeinsam mit Julien acht Wettfahrten starker Wind, Kleiner an der Vorschot fuhr er der dem Mixed-Duo nicht so bei der WM-Generalprobe zum liegt. „Aber heute konnten wie deutschen Titel mit vier Siegen noch einmal sehen, wie grana - in den acht Wettfahrten. „Der tenschnell das neue Boot ist. erste Tag lief sehr gut, am zwei - Unter Spi hatten wir einen Su - ten hatten wir ein Problem mit perspeed. Das fühlt sich wirk - einem Defekt an der Want und lich sehr gut an“, so Schomä - mussten das letzte Rennen ab - ker. Ein wenig Eingewöhnungs - brechen. Da waren wir froh, zeit benötigt das neue Boots - dass wir noch ohne Mastbruch design aus der Feder von Hol - in den Hafen gekommen sind“, ger Jess allerdings schon. Die berichtete Kleiner. In abendli - verbleibenden Wochenenden cher Arbeit wurde ein Ersatz - bis zur WM werden jetzt zur in - mast gestellt, und heute war tensiven Trainingseinheiten ge - das Team wieder in der Spur. nutzt. „Wir sind sehr zufrieden. Ein Hinter Wolfgang Hunger und bisschen Sorge für die WM ha - Julien Kleiner landeten Morten ben wir nur, weil wir nun noch Bogacki und Lars Dehne (Düs - einen neuen Mast und neue seldorf) sowie Andy Beeckman Segel bekommen sollen“, so und Peter Alarie (USA) auf den SeITe 20 TRaVeMüNDeR WoCHe

TW geht erfolgreich zu ende 420er stehen mit ihrer WM in den Startlöchern Trotz schwacher Winde am fi - Meister dieser Klasse Segel - auch unsere Chance genutzt, Damit reist in der ORC-Klasse nalen Tag der 125. Travemün - geschichte geschrieben ha - um aufzuschließen. Vielleicht die Hamburger Crew von Max der Woche konnte Regatta - ben, fühle „sich natürlich gut wären wir sogar noch näher Gurgel mit der Empfehlung chef Walter Mielke noch Seg - an“. „Ein Titel ist immer gut, dran gewesen, wenn wir den des Sieges von der TW zur ler auf das Wasser schicken. auch wenn wir international Start im letzten Rennen nicht Weltmeisterschaft nach Kiel, Daher mussten die Nacra17 erst an die Spitze heran finden verpatzt hätten“, sagte Roland die in einer Woche beginnt. lange ausharren, bevor sie müssen. Wir werden bei der Gäbler, während die Teams Das heutige Ende der Trave - wussten, wer den ersten offi - WM in Santander an den Start schon dabei waren, ihre Boote münder Woche ist zeitgleich ziellen Titel eines Deutschen gehen und sehen, wie weit wir zu verpacken. Das nächste auch der Startschuss für die Meisters in dieser neuen schon sind.“ Die Teilnahme an Großereignis ist nun die Ger - Weltmeisterschaft der 420er. Olympiaklasse tragen darf. den Olympischen Spielen sei man Open auf dem Gardasee Denn wenn die letzten TW- Denn auf dem SAP Media eine Vision, aber derzeit fehle im September. Danach gehen Segler ihre Boote verpackt ha - Race Course, der für sie am es an finanzstarker Unterstüt - zehn Tornados im Container ben, feiern die jungen Segler heutigen Tag reserviert war, zung. „Vielleicht hilft uns ja der nach Perth, wo im Dezember der Gleitjollen ihre WM-Eröff - wehte ein leichter Hauch, der Titelgewinn bei der Sponso - die Weltmeisterschaft ansteht. nung (19 Uhr). 196 Duos aus noch vier Kurzrennen ermög - rensuche“, so Heeg. Da will auch Roland Gäbler 26 Nationen haben für die WM lichte. Damit wurde es auch Da auf den anderen Bahnen dabei sein, der an Australien (28. Juli bis 3. August) gemel - noch einmal spannend für Finn nichts mehr ging, konnten bei beste Erinnerungen hat, da er det, die nach Frauen und in Heeg und Merle Baars aus der Europameisterschaft der hier zwei Welttitel und Olym - der offenen Wertung getrennt Flensburg, die bis dahin eine Tornados die Griechen Iorda - pia-Bronze gewonnen hat. auf die Bahn gehen. Die Deut - fast perfekte Serie hingelegt nis Paschalidis und Konstanti - In den weiteren Klassen blieb schen stellen dabei das größte hatten. Doch im Fokus ihrer nos Trigkonis nach dem Ge - es in den Ranglistenregatten Kontingent, denn als Gastge - Onboard-Kamera leisteten sie winn der WM im vergangenen ebenfalls bei den Resultaten ber durften sie mit jeweils 14 sich einige Ausrutscher. Der Oktober nun auch den konti - vom Sonnabend. Die Sieger - Teams in beiden Kategorien Vorsprung der Vortage aber nentalen Titel feiern. Ein wenig trophäe der A-Cats nahm Ja - die doppelte Anzahl melden. reichte, um sich als Premie - zum Leidwesen des Ehepaars cek Noetzel mit nach Polen, Aus Schleswig-Holstein haben renmeister der Nacra 17 feiern Roland und Nahid Gäbler, das bei den Folkebooten siegten sich nur zwei Jungs für die lassen zu dürfen. „Das war sich bei weniger Wind noch mit der Crew von Ulf Kipcke WM qualifiziert. Jan Marten eine schöne Meisterschaft. Die Chancen ausgerechnet hätten, (Kiel) die deutschen Meister (Eckernförde) geht zusammen Bedingungen haben uns in die die Führenden anzugreifen. von 2012, und bei den Musto mit dem Hamburger Finn Ol - Karten gespielt, aber das Am - „Es war eine geile Woche mit Skiffs zeigte der amtierende sen ins Rennen, und der Kieler biente zur Travemünder Wo - kompletten Gegensätzen. Europameister und Kieler-Wo - Gwendal Lamay startet ge - che ist immer toll“, sagte Finn Zwei Tage waren wir am Limit, che-Sieger Frithjof Schwerdt meinsam mit Philipp Roitsch Heeg. Dass er und seine Vor - gestern konnten wir etwas (Kiel) seine aktuelle Klasse. für den NRV Hamburg. Die schoterin als erste Deutsche durchatmen, haben dabei aber Zudem trugen sich bei den größten Hoffnungen auf eine Korsaren die Berliner Axel vordere deutsche Platzierun - Oberemm und Gerd Linne - gen lasten auf Theres Dahnke mann und bei den J80 Inken und Birte Winkel (Plau), die bei Braunschmidt (Kiel) in die Sie - den ISAF Youth Worlds gerade gerlisten ein. auf Platz fünf gesegelt sind. Auch auf der Seebahn ging Der erste Startschuss zur WM zum Abschluss nichts mehr. fällt am Montag um 12 Uhr. Anzeige TRaVeMüNDeR WoCHe SeITe 21 SeITe 22 TRaVeMüNDeR WoCHe

Walter Mielke, der nach 17 Jahren als Regattachef den Führungsstab an Brian Schweder weitergibt, und seine rechte Hand Gerd Gur - gel konnten sehr zufrieden auf die Woche zurückblicken. „Das war eine Veranstaltung, die dem Jubiläum mehr als ange - messen war. Mit 927 Booten sind wir an der Leistungs - grenze angekommen. Mehr ist für die Travemünder Woche nicht leistbar“, sagte Mielke. Sämtliche Platzreserven vom Priwall über die Tornadowiese und den Strandbereich bis hin zum Grünstrand und Möven - stein wurden genutzt. 24 Ein - heitsklassen und die Yachten gingen auf den zwölf Bahnen von der Seebahn über den SAP Media Race Course bis hinein in Pötenitzer Wiek auf die Kurse. 243 Rennen wur - den gesegelt. Damit kamen die Veranstalter nah an das geplante Pensum heran. Ei - nige zu heftige Windtage, als Zum Jubiläum sagten sie Tschüss - TW-Wettfahrtleiter Walter Mielke, seine rechte Hand Gerd Gurgel und der NRV-Wett - kaum oder nur spät gesegelt fahrtleiter Hans-He. Foto: C. Beeck werden konnte, verhinderten Das tolle Wetter hatte darauf war 2014 so enorm, dass er dere die beengte Slipsituation indes das Optimum. „Ich will natürlich sehr positiven Ein - nicht mehr die Chance hatte, am Grünstrand sorgte für die und kann die Veranstaltungen fluss. Und der Anstieg von selbst auf die Bahn zu gehen. 300 dort beheimateten Boote der Vergangenheit nicht mitei - über 500 auf nun über 900 Und die große Auslastung der Laser- und O'pen Bic-Klas - nander vergleichen. Jede Tra - Boote im Vergleich zum Vor - hatte auch für einige Segler sen für Gedränge beim Aus- vemünder Woche für sich war jahr war schon beeindru - leichte Schattenseiten. „Wir und Einlaufen – erschwert einzigartig, aber in diesem ckend“, sagte Mielke. Nachteil mussten hier und da improvi - durch Welle und Wind, die di - Jahr ist es sehr gut gelaufen. für ihn: Die Arbeitsbelastung sieren“, so Mielke. Insbeson - rekt auf den Strand standen. Anzeige TRaVeMüNDeR WoCHe SeITe 23 SeITe 24 TRaVeMüNDeR WoCHe

Doch nach kurzer Zeit war das konnten aber bisher nicht um - schub sein, um künftig in eine sind genug“, sagte Gerd Gur - Szenario mit Hilfe der TW-Eh - gesetzt werden.“ Insgesamt ernsthafte Regattatätigkeit ein - gel. Walter Mielke wird dage - renamtler, aber auch Trainer habe es aber sehr gutes Feed - zusteigen“, sagte Mielke. gen noch international als und Betreuer der Segler ein - back von den Seglern gege - Mit der zunehmenden Media - Wettfahrtleiter und Schieds - gespielt. Dennoch: „Die Situa - ben, sagte der Regattachef. lisierung rückt der Segelsport richter tätig sein und hat einen tion am Grünstrand ist nicht Das galt insbesondere für das zur Travemünder Woche im - Einsatz bei Olympia oder den optimal. Bei östlichen Winden Geschehen auf den Bahnen. mer näher an die Zuschauer Paralympischen Spielen 2016 brauchen wir eine Schutz - Den meisten Klassen konnten heran. Die eingespielte Dop - im Visier. mauer, um besser ins Wasser schnelle und reichlich Rennen pelmoderation zu den SAP Stichwort Olympia – Für den zu kommen. Die Ideen dazu geboten werden. Dabei er - Trave Races, die Übertragung Fall, dass Hamburg sich für die weist sich der Weg, in enger der Rennen vom SAP Media Olympischen Spiele 2024 oder Absprache mit der Klassenver - Course auf den SAP Sail Cube 2028 bewirbt, möchte auch einigung als Dienstleister für und die Ausweitung der TV- Travemünde eine Rolle spie - die Segler aufzutreten, als der Aufbereitung zu den Trave Ra - len. Die IHK zu Lübeck emp - richtige. Und die Segler zeig - ces rufen unbedingt nach Fort - fiehlt das Segelrevier als Aus - ten auch aufgrund der Tatsa - setzung. Mielke: „Wir sollten tragungsort der Segelwett - che, dass zu den elf interna - hier mit SAP zu einer Perma - kämpfe. IHK-Hauptgeschäfts - tionalen und nationalen Meis - nentlösung kommen.“ führer Lars Schöning: „Die terschaften Top-Athleten am Mielke und Gurgel können so - 125. Travemünder Woche ist Start waren, eine hohe Quali - mit ein bestelltes Feld an die nicht nur der beste Beweis da - tät. „Ich freue mich auch, dass Nachfolger übergeben und für, dass wir in der Lübecker wir den O'pen Bic in Deutsch - werden 2015 in aller Ruhe von Bucht eines der besten und land mit der Austragung der außen die TW beobachten. anspruchsvollsten Segelre - WM Entwicklungshilfe geben „Wir werden uns sicherlich mal viere der Welt haben, sondern konnten. Es ist immer toll, mit auf ein Glas Wein hier treffen, dass wir derartige Großveran - jungen Seglern zu arbeiten. aber eine Funktion werde ich staltungen höchst professio - Und dieses Ereignis könnte für nicht übernehmen. 46 Jahre nell planen und abwickeln.“ einige in der Klasse der An - für die Travemünder Woche Bereits im Juni hatte die IHK- Vollversammlung beschlos - sen, die Hamburger Bewer - bung zu unterstützen. Das Parlament der Wirtschaft er - wartet, dass der gesamte Wirt - schaftsraum von der Ausrich - tung der Olympischen Som - merspiele in Hamburg profitie - ren würde. Über Aufträge für die Wirtschaft in der Metropol - region hinaus sieht Schöning Chancen für einen nachhalti - gen Ausbau der Verkehrsinfra - struktur im Norden und damit der Verbesserung der Stand - ortqualität. „Travemünde ist unser Favorit, denn unsere Region wird nach dem Bau der Festen Fehmarnbelt-Querung und mit dem Lübecker Hafen eine besonders verkehrsgüns - tige Lage für die Besucher und die Athleten haben“, sagte der Hauptgeschäftsführer. Auch Dierk Faust, der Vorsit - zende des Lübecker Yacht- Clubs und damit des Haupt - veranstalters der Travemünder Woche, unterstützt Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe bei seiner Bewerbung für die Olympischen Segelspiele: „Lü - beck-Travemünde kann Olym - pia. Das zeigt die Travemün - der Woche schon seit 125 Jah - ren. Jährlich kommen zwi - schen 1.500 und 2.000 Segler – das sind viel mehr als bei den Olympischen Spielen star - ten würden“, sagte Faust. DB