Gemeindenachrichten Sander Mitteilungsblatt der Gemeinde Sand a.

Jahrgang 42 Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 3

Liebe Mitbürgerinnen, EDV und Internet waren noch außen der Gemeinde Sand stattfinden und liebe Mitbürger, vor. Zunächst arbeitete Frau Henf- wird vom 1. oder 2. Bürgermeister ling Herrn Hofmann und später Herrn vorgenommen. Die nächste Trauung im Rathaus hat sich einiges getan - Finzel zu. Nach dem Ausscheiden findet dort am 7. April statt. Dann wird nicht nur optisch. Zum einen ist der von Herrn Finzel übernahm sie nicht der Sitzungssaal im Rathaus besser Umbau des barrierefreien Zugangs nur das Einwohner- und Passamt; zu erreichen sein. Seit einigen Tagen zum Rathaus bis auf einige Kleinig- 1997 wurde sie zur Standesbeamtin ist nämlich der neu installierte Aufzug keiten fertig gestellt, zum anderen für den Standesamtsbezirk Sand a. in Betrieb. Somit können künftig auch ergeben sich mit dem Ausscheiden Main bestellt. Angehörige des Brautpaares, denen von Annette Henfling und Matthias Die Stärke von Frau Henfling war ihre das Treppensteigen schwer fällt, an Klauda zum 31. März personelle Ver- Freundlichkeit, Offenheit und Zuvor- der Trauung teilnehmen. änderungen in der Belegschaft. kommenheit mit der sie den Bürge- Als Nachfolgerin von Frau Henfling Frau Henfling verabschiedet sich rinnen und Bürgern begegnete, aber hat Frau Margit Mahr am 2. Januar in den wohlverdienten Ruhestand. auch ihre Genauigkeit und Korrekt- dieses Jahres ihren Dienst in der Sie war 33 Jahre in der Gemein- heit, was den Umgang mit Daten und Gemeinde angetreten. Nach einer deverwaltung an exponierter Stelle die Führung der Standesamtsbücher dreimonatigen Arbeitszeit wird sie ab beschäftigt. Im Einwohnermelde- und anbelangte. Mit Frau Henfling schei- dem 1. April die Arbeiten von Frau Passamt war sie für Neubürger die det eine auch unter ihren Arbeitskol- Henfling selbständig weiterführen. erste Anlaufstelle in der Gemeinde. leginnen und -kollegen geschätzte Mit ihrer freundlichen und zuvorkom- und anerkannte Mitarbeiterin aus. Im Neuer Leiter für das Hauptamt menden Art hat sie einen positiven Namen aller Bürgerinnen und Bürger Nur noch sporadisch wird Herr Mat- Eindruck bei den Bürgerinnen und darf ich mich bei Frau Henfling für thias Klauda bis zum Jahresende Bürgern hinterlassen. Als zuständige ihre vorbildlich geleistete Arbeit auf seinen Dienst in der Gemeinde ver- Sachbearbeiterin für das Standesamt das herzlichste danken. Für Ihren sehen. Herr Klauda wechselt zum 1. hat sie viele junge Paar beim Start Ruhestand wünsche ich ihr Gesund- April als Leiter der Hauptverwaltung ins Eheleben begleitet. heit und viel Zeit und Muße für ihre zur Verwaltungsgemeinschaft Ebels- Familie. bach zu der neben die Gemeinden , Trauungen nach wie vor in Sand und gehören. Nachfolger Mit Frau Henfling geht nicht nur die von Herrn Klauda wird Matthias Zink, Standesbeamtin der Gemeinde; seit der bisher als Leiter der Bauverwal- tung in der Gemeinde Schonun- dem 1. Januar hat die Gemeinde das gen tätig war. Herr Zink wird seinen Standesamt an die Stadt Dienst bei der Gemeinde Sand vor- abgegeben. Die Gründe dafür habe aussichtlich am 1. Juni beginnen. ich wiederholt dargelegt. Aus ver- schiedenen Gesprächen ist immer wieder herauszuhören, dass wegen Foto: Verwaltung Sand a. Main der Abhaltung von Eheschließungen Am 9. Oktober 1985 trat Frau Henf- in der Gemeinde eine gewisse Ver- ling ihren Dienst bei der Gemeinde unsicherung besteht. an. Bürgermeister war damals Franz Mit der Verlagerung des Standes- Blasl, Leiter der Hauptverwaltung amts von Sand nach Eltmann ist für Karl Seifert und Sachgebietsleiter die Eheschließenden verbunden, Artur Hofmann. Es war eine Zeit, in dass die Eheschließung beim Stan- der Anträge noch mit der Hand oder desamt Eltmann angemeldet werden mit einer mechanischen Schreibma- muss. Die Eheschließung kann nach schine ausgefüllt wurden. wie vor im Sitzungssaal im Rathaus Foto: Verwaltung Sand a. Main Sand a. Main - 2 - Nr. 3/ 18 In der Zeit vom 1. April bis 31. Aufzug im Rathaus in Betrieb Neu gestaltet wurde zudem das Dezember dieses Jahres wird Herr Die Arbeiten zur Barrierefreiheit im Besprechungszimmer im 1. Stock, Klauda nur noch tageweise in der Rathaus sind nahezu abgeschlos- das für einen kleineren Personen- Verwaltung in Sand präsent sein. Er sen. Mit der Inbetriebnahme des Auf- kreis bestimmt ist und für den der Sit- wird dabei jedoch nur die Einarbei- zugs am 20. März sind das 1. und 2. zungssaal überdimensioniert wäre. tung von Herrn Zink vornehmen und Obergeschoss auch für Personen, spezielle Aufgaben erledigen. Ter- denen das Treppensteigen schwer Frohe Ostern mine mit Herrn Klauda können des- fällt, erreichbar. Somit sind in der Es war sehr bedauerlich, dass aus- gerechnet zum Korb- und Wein- halb nur in besonders dringenden Verwaltung das Hauptamt, die Bau- markt der Winter noch einmal mit Fällen vereinbart werden. verwaltung, das Sekretariat, mein Eis und Forst zurückgekehrt ist Herr Klauda verlässt die Gemeinde Büro und auch das Besprechungs- und so den Ausstellern und Markt- zimmer für jedermann zugänglich. Sand nach knapp zehn Jahren. Als besuchern einen Strich durch die er am 1. Dezember 2008 seine Tätig- Zudem kann auch der Sitzungssaal Rechnung gemacht hat. Ich möchte keit in der Gemeinde aufnahm, war mit dem Aufzug erreicht werden, mich deshalb ausdrücklich bei den der Kirchplatz in der Endphase der so dass alle Interessierten an den Standbetreibern bedanken, die trotz Fertigstellung. Nach diesem Groß- Sitzungen des Gemeinderates teil- der schwierigen äußeren Bedingun- projekt standen mit der Generalsa- nehmen können. Aber auch bei den gen Flagge gezeigt haben und ihre nierung der Turnhalle, der Sanierung Trauungen, die nach wie vor in Sand Waren angeboten hatten. Die Besu- des Kindergartens „St. Nikolaus“ in stattfinden, ist niemand aufgrund cher waren ihnen dankbar. Bedan- Verbindung mit der Einrichtung einer von körperlichen Beeinträchtigun- ken möchte ich mich zudem bei Kinderkrippe, der Neugestaltung der gen ausgeschlossen. Die Gemeinde unseren Mitarbeitern des Bauhofes, Steigerwaldstraße, dem Bau eines leistet somit einen wichtigen Beitrag die ihr Möglichstes getan haben und Kunstrasenspielfeldes, der Res- zur Teilhabe von gehandicapten Per- den Marktplatz frühzeitig von Schnee terschließung der „Unteren Länge“ sonen am sozialen Leben. Darüber und Eis befreit haben. Hoffen wir, sowie des Baugebiets „Zehentwörth hinaus wurde eine barrierefreie WC- dass dies nicht an Ostern erforderlich II“, sowie dem Antrag auf Erweite- Anlage eingerichtet sowie im Erdge- wird. rung der Kiesausbeute weitere große schoss die Durchgangsmöglichkeit Für die Osterfeiertage wünsche ich Vorhaben an, bei denen die Verwal- im Gang verbessert. Ihnen nicht nur schöneres und wär- tung voll gefordert war. Große Ver- Gefördert wurde die Maßnahme mit meres Wetter, sondern auch gute dienste hat sich Herr Klauda bei der Fördermitteln der Bundesregierung Erholung und die passenden Oster- Organisation der Ganztageschule aus dem Kommunalen Investitions- geschenke. erworben. Sowohl bei der offenen als programm (KIP) mit rund 308.000 Mit freundlichen Grüßen der gebundenen Ganztagesschule Euro. Das Fördergeld stammt aus hat die Gemeinde Sand Neuland dem Sondervermögen „Kommunal- betreten. Inzwischen läuft die Mit- investitionsförderungsfonds“, das tagsbetreuung, in der sieben Teilzeit- die Bundesregierung in Höhe von kräfte beschäftigt sind, reibungslos. 3,5 Milliarden Euro zur Förderung Ihr Bernhard Ruß Kinder, Eltern und Lehrkräfte sind von Investitionen finanzschwacher 1. Bürgermeister mehr als zufrieden. Gemeinden und Gemeindeverbände Mit seiner unaufgeregten Art und in den Jahren 2015 bis 2018 einge- seiner Sach- und Fachkompetenz richtet hat. Der Antragstellung ging Wider das Vergessen: hat sich Herr Klauda sehr schnell ein Bewerbungsverfahren voraus. „DenkOrt Aumühle“ Respekt in der Bürgerschaft und Bis zum Stichtag 15.Februar 2016 und Gedenken an die in der Verwaltung verschafft. Von hatten 130 kommunale Antragsteller „Weiße Rose“ außen kommend hat er einen ande- - darunter auch die Gemeinde Sand ren Blickwinkel bei der Beurteilung a. Main - insgesamt 249 Bewerbun- Der ehemalige kleine Güterbahnhof von Vorgängen und Sachverhalten gen mit einem Antragsvolumen von an der Aumühle in Würzburg hat eine hereingebracht. Voll eingebracht hat 162,4 Millionen € vorgelegt. Das Pro- traurige Bedeutung für ganz Unter- er sich beim Aufbau des Abt-Degen- gramm war damit im Vergleich zu franken: Von hier wurde ein großer Weintals. Als Kassier hat er während dem auf Unterfranken entfallenden Teil der rund 2000 aus Unterfranken meiner Amtszeit als 1. Vorsitzender, Mittelkontingent etwa dreifach über- deportierten Juden 1941/ 42 abtrans- portiert. Den Ladehof mit seinen in der viele öffentliche Gelder in das zeichnet. Schienen gibt es nicht mehr. Erhal- Abt-Degen-Weintal geflossen sind, Im Zuge der Maßnahme wurden ten hat sich jedoch mit originalem die Maßnahmen abgerechnet und einige zusätzliche Verschönerungs- Pflaster ein Stück des Aufgangs zu die Kasse verwaltet. Diese Tätigkeit maßnahmen vorgenommen. So den Gleisen - das letzte Wegstück, übt er auch nach der Übergabe des wurde der Eingangsbereich nicht das die Menschen in ihrer Heimat Vorsitzes an Bürgermeister Stadel- nur bis zur Aufzugsanlage im Erdge- gingen. mann in Zeil weiterhin ehrenamtlich schoss gefliest, sondern das Trep- Am Ende dieses Weges soll nun aus. penhaus bis zur Verwaltung im 1. ein zentrales Denkmal für alle aus Für den großen Einsatz und die Stock. Außerdem wurden die dunk- Unterfranken deportierten Jüdinnen geleistete Arbeit möchte ich mich bei len Fliesen im kompletten Treppen- und Juden entstehen. Die Grund- Herrn Klauda ebenfalls sehr herzlich haus überputzt und mit einem hellen idee besteht darin, Gepäckstücke bedanken und ihm an seinem neuen Anstrich versehen. Dadurch wirkt die zum zentralen Symbol für die Depor- Arbeitsplatz im Gleisenauer Schloss ganze Treppenanlage freundlicher tationen am authentischen Ort zu viel Erfolg und alles Gute wünschen. und einladender. machen und sie symbolisch mit Sand a. Main - 3 - Nr. 3/18 einem zweiten Gepäckstück in den Rose“ erst in München, dann auch Herkunftsgemeinden der Opfer zu im süddeutschen Raum sowie in verbinden. Etwa 100 Gemeinden, Linz, Salzburg und Wien Flugblätter in denen es im Jahr 1932 noch eine gegen Hitler und das nationalsozia- jüdische Kultusgemeinde gab, sollen listische Regime. Sie forderte darin die Gepäckstücke für ihren Ort her- zunächst zum passiven Widerstand stellen. auf, aber schon bald auch zum Sturz Zuschüsse für Der DenkOrt ist jedoch nicht nur für der Regierung. Jugendförderung 2018 die Kommunen gedacht, in denen Die Mitglieder der „Weißen Rose“ es 1932 noch jüdische Gemeinden kamen aus eher konservativ-bürger- Alle Vereine, die Jugenförderung gab. Auch die knapp 200 Kommu- lichen Elternhäusern mit christlicher betreiben, werden gebeten, ihre nen in Unterfranken ohne jüdische Prägung. Persönliche Überzeugun- jährlichen Meldungen an die Dach- Gemeinde sind aufgerufen, sich gen und negative Erfahrungen mit verbände (BLSV, Musiker-, Sän- an dem DenkOrt zu beteiligen: Die dem NS-Staat ließen sie schon früh gerbund und sonstige Verbände) Gemeinde Sand a. Main wird die zu kritischen Beobachterinnen und der Gemeinde vorzulegen. Die Mel- Aktion mit einer Spende von 250 Beobachtern des Regimes werden. dungen gelten als Grundlage für die Euro unterstützen. Berechnung des Zuschusses für Angesichts der aktuellen Zunahme Für Überzeugung mit dem Tod 2018. von rassistischem und fremdenfeind- bezahlt lichem Gedankengut, von Angriffen Die Flugblätter der „Weißen Rose“ auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte, waren mehr als nur ein Aufstand Veranstaltungen in der von verbaler Aufrüstung und neuen des Gewissens. Sie waren politisch nationalistischen Tönen ist die Erin- hoch motiviert und entstanden aus Sport- und Kulturhalle nerung an die Geschichte der depor- der Überzeugung heraus, dass man für 2019 anmelden tierten Menschen und an die gesell- nicht mehr schweigend zuschauen Bei der Nutzung der Sport- und Kul- schaftliche Entwicklung, die ihre dürfe, sondern Widerstand gegen turhalle für Veranstaltungen mit Bar- Verfolgung und Ermordung ermög- das verbrecherische System leisten betrieb, die allein aus wirtschaftlichen licht hat, genauso wichtig wie das müsse. Die fünf Münchner Studie- Gründen abgehalten werden, hat Denkmal. renden und ihr Professor bezahlten der Gemeinderat mit Rücksicht auf diese Überzeugung mit ihrem Leben. Widerstand der „Weißen Rose“ Sie wurden 1943 zum Tode verurteilt die Belastungen für die Umgebung, Dazu gehört auch, sich der Men- und hingerichtet. Auch zahlreiche die Anzahl auf jährlich drei begrenzt. schen zu erinnern, die Recht und Unterstützerinnen und Unterstützer Diese Veranstaltungen können bis Menschlichkeit höher schätzten als der „Weißen Rose“ und Mitwisse- 2.30 Uhr dauern. Nicht von dieser ihr eigenes Leben und dafür hinge- rinnen und Mitwisser wurden in der Regelung betroffen sind Sportveran- richtet wurden. Wie das Geschwister- Folge mit dem Tode oder mit Frei- staltungen (z.B. Turngala), Konzert- paar Hans und Sophie Scholl. Beide heitsentzug bestraft. Der mutige und Kultur-Veranstaltungen (z.B. wurden bekannt als Mitglieder der Widerstand der „Weißen Rose“ ist Konzerte des Blasorchesters und „Weißen Rose“, einer in ihrem Kern trotz - oder gerade wegen - seiner des Gesangvereins), Basare (z.B. studentischen Münchener Gruppe, schrecklichen Konsequenz eine Auf- Kinder-Flohmarkt), Weihnachtsfeiern die während des Zweiten Weltkriegs forderung an alle, sich einzumischen für Schüler- und Jugendabteilungen im Widerstand gegen den National- und etwas dagegen zu tun, wenn der in den Vereinen sowie Kommers- sozialismus aktiv war. freiheitlich-demokratische Staat und abende. Das Geschwisterpaar Hans (25) die Rechte der Menschen angegrif- Darüber hinaus hat der Ausschuss und Sophie Scholl (23) wurde am fen werden. für Jugend-, Sport- und Kultur festge- 18. Februar 1943 beim Auslegen Nach 1945 wurden in zahlreichen legt, dass zur Aufwertung des Kirch- von Flugblättern an der Münchner deutschen Städten und Straßen und weihplatzes am Altmain über die Universität von deren Hausmeister Plätze nach den Geschwistern Scholl Kirchweih keine Veranstaltungen in Jakob Schmid überrascht und bei benannt, so auch in Sand im Bauge- der Turnhalle zugelassen werden. der Gestapo denunziert. Bereits am biet „Pfarrsetz“. Vereine, die an der Ausrichtung 22. Februar 1943 wurden sie vom einer Veranstaltung mit Barbetrieb im Volksgerichtshof unter der Leitung Jahr 2019 interessiert sind, werden von Roland Freisler zum Tod ver- gebeten, dies bis zum 27.04.2018 in urteilt und noch am selben Tage im der Gemeindeverwaltung bei Herrn Gefängnis München-Stadelheim mit Zösch schriftlich anzumelden. der Guillotine enthauptet. Im Sommer 1942 und zu Beginn des Jahres 1943 verbreitete die studenti- sche Widerstandsgruppe die „Weiße Rohrnetzspülung Am Montag, 9. April und Dienstag, 10. April 2018, wird im gesamten Telefon: 09524/ 82 22 - 0 Ortsbereich eine Rohrnetzspülung Telefax: 09524/ 82 22 - 50 durchgeführt. Die Bürger werden Mo bis Fr 08.00 bis 12.00 Uhr E-Mail: gemeinde@ darauf hingewiesen, dass während Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr sand-am-main.de den Spülungen mit Eintrübungen des Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr Internet: www.sand-am-main.de Wassers und evtl. auch mit Druck- schwankungen zu rechnen ist. Sand a. Main - 4 - Nr. 3/ 18 Sportlerehrung 2017 Bei Wohnungswechsel von Hunde- Mit Wilhelm Neeb, der ebenfalls ein- haltern wird um Angabe der neuen stimmig gewählt wurde, steht erst- Der Bericht über die Sportlerehrung Anschrift gebeten. Wird anstelle mals ein Stellvertreter dem Obmann am 02.03.2018 kann auf der Gemein- eines nachweislich verendeten oder zur Seite. dehomepage www.sand-am-main.de getöteten Hundes ein Ersatzhund Bürgermeister Bernhard Ruß, der unter „Vereine“ nachgelesen werden. angeschafft, so ist dies ebenfalls der die Wahl leitete, bedankte sich bei Gemeinde unverzüglich anzuzei- Alois Mühlfelder für dessen langjäh- Einsammeln des Splitts gen. Fallen die Voraussetzungen für riges Engagement als Siebener. Zum eine Steuervergünstigung weg oder einen führe er seit 1982 als Obmann Am Donnerstag, 5. April 2018 sam- ändern sich diese, so ist auch dies die Gruppe, zum anderen stehe er meln die Mitarbeiter des gemeind- sofort zu melden. bereits seit 1963 als Feldgeschwo- lichen Bauhofs ab 7.00 Uhr im rener im Dienst der Allgemeinheit. gesamten Ortsbereich den im Winter Für seine 50-jährige Tätigkeit sei er ausgestreuten Splitt wieder ein. Mitteilung der beim Kreis-Siebener-Tag 2013 durch Wir bitten alle Bürger, den zusam- Gemeindekasse Landrat Rudolf Handwerker beson- mengekehrten Splitt in Eimern am ders geehrt worden. Zudem sei ihm Der Pachtzins und Unterhaltungskos- Gehsteigrand bereitzustellen. durch den damaligen Finanzminister tenbeitrag für die Kleingartenanlage Markus Söder beim „Tag der Feld- ist bis spätestens 31. März 2018 fäl- geschworenen 2013“ vor über 1000 Austausch der lig. Falls eine Abbuchungsermächti- Teilnehmern eine besondere Wür- Wasserzähler gung vorliegt, werden die fälligen digung zuteil geworden. Mit einem Beiträge vom Konto abgebucht. Präsentkorb bedankte sich Bürger- Die Wasserzähler müssen nach dem Kleingartenbesitzer, die nicht am Eichgesetz in regelmäßigen, gesetz- meister Ruß bei Alois Mühlfelder Abbuchungsverfahren teilnehmen, seine bisher geleistete Arbeit und die lich vorgeschriebenen Zeitabständen werden gebeten, ihre Beiträge bis Bereitschaft, sich weiterhin für die ausgewechselt werden. zum 31. März 2018 auf eines der Allgemeinheit einzubringen. In den Monaten April bis Mai 2018 gemeindlichen Konten einzuzah- wird die Austauschaktion der Was- len. Bei verspäteter Zahlung ist die serzähler in folgenden Straßen Gemeinde Sand als Verpächter durchgeführt: berechtigt, Verzugszinsen, die im Fischerweg, Weidenstraße, Ler- Gesetz festgelegt sind, zu erheben. chenweg, Sandgasse, Limbacher Straße, Frühlingsstraße, Am Kleean- ger, Birkenweg, Zum Hermannsberg, Nachberechnung von Buchenweg, Ahornweg, Weinberg- Herstellungs- bzw. weg, Lindenweg, Finkenweg, Am Rohrnetzbeiträgen Bödelein. Die Gemeindeverwaltung gibt Wir bitten die betroffenen Grund- bekannt, dass in den nächsten stückseigentümer dafür Sorge zu tragen, dass in dieser Zeit die Was- Wochen von der Gemeindever- serzähler für die Mitarbeiter des waltung Nachberechnungen von gemeindlichen Bauhofes zugänglich Geschossflächen aufgrund von priva- Foto: Verwaltung Sand a. Main sind. ten Baumaßnahmen, die in dem Zeit- raum 2016 und 2017 beantragt wur- den, durchgeführt werden. Dies kann Fundsachen Hundesteuer 2018 für einzelne Bürger zu Nachzahlun- Folgende Fundsachen wurden in In den letzten Tagen wurden die gen bei den Herstellungs- bzw. Rohr- der Gemeindeverwaltung abgege- Hundesteuerbescheide zugestellt. netzbeiträgen führen. Die Verwaltung ben: Steuerpflichtige, die nicht am Abbu- bittet daher um Verständnis bei den chungsverfahren teilnehmen, werden betroffenen Grundstückseigentü- Fundsache gefunden am gebeten, bei der Einzahlung oder mern; diese Nachberechnungen Smartphone Cubot 09.08.2017 Überweisung die PK-Nummer sowie erfolgen jedoch aufgrund den jewei- Katzen-Baby 12.08.2017 den Verwendungszweck der Zahlung ligen Beitrags- und Gebührensatzun- Autoschlüssel Opel 21.09.2017 anzugeben. gen zur Kanalisation bzw. Wasser- 3 einzelne kleine 26.09.2017 versorgung. Schlüssel Hunde im Alter von über 4 Mona- schwarzes 14.10.2017 ten, die erstmals im Bereich der Smartphone Gemeinde Sand gehalten werden, Feldgeschworene - Schlüssel am 14.11.2017 sind innerhalb von 14 Tagen bei der Siebener Gemeinde Sand, Zimmer-Nr. 3 (EG) Schlüsselring anzumelden. Alois Mühlfelder führt Siebener Brille mit 29.11.2017 Wird ein Hund während des Jahres weiterhin an Sehstärke 2018 verkauft, verschenkt, getötet, ist Die Führung der Sander Feldge- 3 Schlüssel am 07.12.2017 er verendet oder entlaufen, so muss schworenen bleibt weiterhin in der Schlüsselband er unverzüglich bei der Gemeinde bewährten Hand von Alois Mühlfel- goldenes Armband 26.12.2017 Sand abgemeldet werden. Über die der. Bei der Wahlversammlung der Kindermütze 03.01.2018 Tötung sollte ein Nachweis vorgelegt Siebener wurde der Obmann ein- Brille mit 04.01.2018 werden. stimmig in seinem Amt bestätigt. Sehstärke Sand a. Main - 5 - Nr. 3/18 Damenkappe 04.01.2018 dünne Damenjacke 07.01.2018 Waveboard 29.01.2018 Trekkingrad 22.02.2018 Schlüsselanhänger 01.03.2018 Sportbeutel mit 05.03.2018 Altpapier Finanzamt Turnschuhen Die nächste Altapiersammlung findet informiert über Elster Herrenhandschuhe 07.03.2018 am Dienstag, den 17. April 2018 Seit einigen Jahren besteht die Mög- rote Brille mit 13.03.2018 statt. lichkeit, die Steuererklärung auch Sehstärke Zusätzliche Kartonagen können nach elektronisch über das Internetpor- weißes Smartphone 14.03.2018 wie vor neben der blauen Tonne tal www.elster.de einzureichen. Das einzelner bunter 19.03.2018 bereitgestellt werden. Die Anliefe- Portal wurde kürzlich neu gestaltet. Schlüssel an rung im Wertstoffhof ist weiterhin Am 17. Mai 2018 findet am Nachmit- Anhänger auch möglich. tag im Finanzamt Zeil a. Main hierzu Ansprechpartner: Frau Gebhardt eine einstündige Informationsveran- und Frau Zeiß, Tel. (09524) 8222-12 staltung statt. Es werden die Grund- Öffnungszeiten lagen zur Anmeldung und Nutzung Wertstoffhof des Portals vermittelt. Da die Teil- Während der Sommerzeit ist der nehmerzahl begrenzt ist, ist eine Wertstoffhof am telefonische Anmeldung aller Inter- essierten bis spätestens 9. Mai 2018 Mittwoch, ���von 10.00 bis 12.00 Uhr, unter 09524/ 824-220 erforderlich. Einwohnerstatistik Donnerstag, �von 16.00 bis 18.00 Uhr, und Samstag, ������von 9.00 bis 12.00 Suchen Februar 2018 Uhr, für die Gartenbaugruppe der Grund- Eheschließungen: 0 geöffnet. schule gebrauchte Gartengeräte wie Anmeldungen: 7 Rechen, Spaten, Hacken, Gießkan- Geburten: 1 Leerung der Restmüll- nen und Scheren. Abmeldungen: 16 tonne mit Rotem Deckel Wer hat vielleicht was doppelt und Sterbefälle: 1 braucht es nicht mehr. Abzugeben Einwohnerstand: Die nächste Leerung findet am am beim gemeindlichen Bauhof oder bei Hauptwohnsitz: 3129 Freitag, den 20. April 2018 statt. Otto Schröder, An der Melm 4. Nebenwohnsitz: 141 Danke schon im Voraus. GESAMT: 3270 Anlieferung von Nächste Baum- und Heckenschnitt Polizeisprechstunde am Wertstoffhof Am Dienstag, 10. April 2018, in der An nachfolgenden Tagen: Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr, hält die Samstag, den 31. März 2018 und Polizeiinspektion Haßfurt wieder eine Sterbefälle Samstag, den 7. April 2018 Sprechstunde in der Gemeindeverwal- Wahl Helga, Lindenweg 11, kann jeweils in der Zeit von 13.00 bis tung ab. Hierzu steht das Sprechzim- mer im ersten Obergeschoss, Zimmer verstorben am 19. Februar 2018 15.00 Uhr Baum- und Heckenschnitt (verholzte Gartenabfälle, kein Rasen- Nr. 10, zur Verfügung. Zösch Osmund, Hauptstr. 1, schnitt) an der Sammelstation am Bürgerinnen und Bürger können dem verstorben am 6. März 2018 Wertstoffhof angeliefert werden. Eine anwesenden Polizeibeamten unbe- schwert ihre Sorgen, Nöte und Prob- Hornung Maria, Marienstr. 9, Anlieferung während der normalen leme schildern bzw. Beobachtungen verstorben am 7. März 2018 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes ist n i c h t möglich. Die Sammelak- über Vorkommnisse mitteilen, denen Hedwig Baum, Am Bödelein 8, tion wird vom Aufsichtspersonal des evtl. nachgegangen werden soll. verstorben am 14. März 2018 Wertstoffhofes überwacht. Theo Schmitt, Zeiler Str. 24, Wir bitten, nur Baum- und Hecken- verstorben am 18. März 2018 schnitt anzuliefern, da Rasenschnitt und sonstiges Wurzelwerk über die Wir sprechen den Angehörigen Biotonne bzw. über den gebühren- Öffnungszeiten unsere Anteilnahme aus. pflichtigen Container im Wertstoffhof entsorgt werden können. der Kindergärten Wir bitten alle Bürger, von die- Für das Kindergartenjahr 2017/ 2018 sen Sammelterminen Gebrauch zu gelten folgende Öffnungszeiten: machen! Kindergarten „St. Nikolaus“ Im Jahr 2018 ist die Anlieferung von Kindergartengruppen: 7.00 Uhr bis Baum- und Heckenschnitt am Wert- 16.00 Uhr stoffhof in den Monaten Juni, Juli und Krippengruppen: 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr August jeweils am ersten Samstag im Monat in der Zeit von 13.00 bis Kindergarten „St. Martin“ 14.00 Uhr möglich. 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr Sand a. Main - 6 - Nr. 3/ 18 Nicht erlaubt sind Klebestifte, Frauenkreis in Zeil: Radiergummis, Lineale, Bleistifte, Vierzehntägig montags um 14:30 Uhr Scheren und Druckerpatronen. im Mesnerhaus; nächste Termine: 09.04.2018 und 23.04.2018. Bitte unterstützen Sie die Aktion und Frauentreff in Sand: werfen Sie Ihre leeren Stifte nicht Ärztlicher Notfalldienst Nächstes Treffen: Am 17.04.2018 in den Abfall, sondern bringen Sie um 19:00 Uhr (immer am dritten In akuten Notfällen wenden Sie sich diese zu einer der Sammelstellen. Dienstag im Monat). bitte an den ärztlichen Bereitschafts- Bitte aktivieren Sie Menschen in Ihrer Auszeit: dienst unter der Telefonnummer Umgebung, dass auch sie für das I.d.R. am zweiten Dienstag im Monat 116 117. Hier wird Ihnen der dienst- Projekt sammeln, z.B. in Büros und habende Arzt in Ihrer Nähe genannt. um 19:30 Uhr im Mesnerhaus; am Arbeitsplatz. Die Sammelboxen nächster Termin 10.04.2018. stehen bis Ende Juli 2018. Vielen Krabbelgruppe: Erreichbarkeit: Dank für Ihre Mühe. Mo., Di. und Do., 18.00 Uhr bis 08.00 Jeden Montag um 15:45 Uhr im Uhr des Folgetags Sammelstellen in Sand: Rudolf-Winkler-Haus. Mi., 13.00 Uhr bis Do., 08.00 Uhr - Kirche, Schriftenstand Gospelchorprobe: Fr., 18.00 Uhr bis Mo., 08.00 Uhr - Schule und Mittagsbetreuung Jeden Donnerstag um 19:30 Uhr im vom Vorabend eines Feiertages, 18.00 - beide Kindergärten Hans-Weinberger-Haus. Uhr bis zum nachfolgenden Werktag, - Pfarrbüro Gottesdienste im Hans-Weinber- 08.00 Uhr (Der 24. und 31. Dezember ger-Haus: - Bücherei sowie der Faschingsdienstag gelten Samstags um 10:00 Uhr mit Abend- ebenfalls als Feiertag.). - REWE Markt, Eingangsbereich mahl; In lebensbedrohlichen Situationen nächste Termine: 14.04.2018 und wählen Sie bitte die Telefonnummer 28.04.2018. der Rettungsleitstelle, Tel.-Nr. 112. Konfirmandenkurs: Nächstes Treffen am 13.04.2018 um 17:30 Uhr.

Besondere Gottesdienste: Der Notfalldienst der Apotheken Palmsonntag, 25.03.2018: Gottes- kann im Internet unter www.apothe- dienst mit Abendmahl zur Jubelkon- ken.de abgerufen werden. firmation und Vorstellung der Konfir- manden um 9:30 Uhr. Gründonnerstag, 29.03.2018: Fei- Krabbelgruppe „Miniclub“ erabendmahl um 19:00 Uhr (bitte Die Krabbelgruppe „Miniclub“ trifft Essen mitbringen). sich regelmäßig freitags in der Zeit Karfreitag, 30.03.2018: 9:30 Uhr Stifte von 9.30 bis 11.00 Uhr im Pfarrheim. Gottesdienst mit Beichte und Abend- machen Mädchen stark Interessierte Eltern mit ihren Kindern mahl in Zeil und um 16:30 Uhr Got- Das Weltgebetstagsteam der Frauen sind herzlich eingeladen. tesdienst mit Abendmahl und Beichte aus Sand beteiligen sich an der Für Auskünfte steht Ihnen Frau Tat- in Sand. deutschlandweiten Sammelaktion jana Seelmann unter der Tel. 222 Ostersonntag, 01.04.2018: 5:30 Uhr des Weltgebetstags „Stifte machen 8975 zur Verfügung. Ökumenisches Osterfeuer an der Mädchen stark“. Durch das Recyc- Altach, im Anschluss Osternacht mit ling von Stiften unterstützt der Welt- Stehkaffee in der Kirche. gebetstag ein Team aus LehrerInnen Kath. öffentliche Bücherei 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit und PsychologInnen, das 200 syri- Unsere Öffnungszeiten: Abendmahl und Taufe. schen Mädchen in einem Flüchtlings- Mittwoch �����von 15.00 bis 16.30 Uhr Ostermontag, 02.04.2018: 10:00 camp im Libanon Schulunterricht Uhr Ökumenischer Emmausgang ermöglicht. Denn zum Starkwerden und Donnerstag ���von 8.30 bis 10.00 von der Stadtpfarrkirche zur Himmel- braucht es Bildung! Für 450 Stifte Uhr. fahrtskirche. kann zum Beispiel ein Mädchen mit Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Konfirmation, 15.04.2018: Um 9:00 Schulmaterial ausgestattet und so Ihr Büchereiteam eine Tür für eine bessere Zukunft Uhr Konfirmation I und um 11:00 geöffnet werden. Uhr Konfirmation II. Der Beichtgot- Deshalb: Evang.-Luth. tesdienst findet bereits am Samstag, Kirchengemeinde 14.04.2018 um 17:00 Uhr in der Him- melfahrtskirche statt. Leere Stifte abgeben Gottesdienst: und Bildung anstiften! Gewünscht sind Kugelschreiber, Sonntags um 9:30 Uhr; i.d.R. jeden Hinweis: Gelroller, Marker, Filzstifte, Druck- ersten Sonntag im Monat Am Sonntag, 29.04.2018 findet im bleistifte, Korrekturmittel (auch Tip- Familiengottesdienst i. d. R. jeden Anschluss an den Gottesdienst um pex-Fläschchen), Füllfederhalter und 3. Sonntag im Monat um 10:00 Uhr; 10:30 Uhr die Gemeindeversamm- Füllerpatronen, auch Metallstifte. nächster Termin: 01.04.2018. lung statt. Herzliche Einladung! Sand a. Main - 7 - Nr. 3/18

Liebe Erstkommunikanten,

zum erstmaligen Empfang der Heiligen Kommunion darf ich euch im Namen aller Mitbürgerinnen und Mitbürger die herzlichsten Glück- und Segenswünsche aussprechen. Behaltet diesen Tag mit dem festlichen Gottesdienst als Mittelpunkt in besonderer Erinnerung. Im Kreise eurer Eltern und Angehörigen wünsche ich euch allen ein schönes und harmonisches Fest.

Liebe Konfirmandin,

du feierst am 15. April 2018 ein für deinen weiteren Lebensweg wichtiges Fest, das der Konfirmation. Ich darf dir dazu im Namen aller Mitbürgerinnen und Mitbürger die herzlichsten Glück- und Segenswünsche aussprechen und wünsche dir ein schönes Fest im Kreise deiner Familie.

Sehr geehrte Jubelkommunikanten,

50 Jahre sind vergangen, seit Sie in der „St. Nikolauskirche“ in Sand a. Main erstmals die Heilige Kommunion empfangen haben. Dieser Tag war für Sie ein einschneidendes Erlebnis, an das Sie sich heute sicher noch gerne erinnern. Möge in Ihrer Erinnerung an die vergangenen 50 Jahre das Positive überwiegen. Ihnen, Ihren Angehörigen und Freunden wünsche ich ein harmonisches Fest in Ihrer Heimatgemeinde Sand a. Main.

Den Erst- und Jubelkommunikanten sowie der Konfirmandin darf ich auf ihren weiteren Lebensweg den Leitspruch von Blaise Pascal anempfehlen: „Wer den Glauben zu besitzen meint, läuft immer Gefahr, ihn zu verlieren: nur der Suchende wird ihn gewinnen“.

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Ruß 1. Bürgermeister

Kommunionkinder Mahr Frida, Mahr Egbert, Sand a. Main Zeiler Straße 29 Aserio Gabriel Pio, Roth Jürgen, Grettstadt Hauptstraße 25 Mahr Lilli Marie, Zösch Thomas, Sand a. Main Maingasse 5 Bates Samuel, Betz Marianne, geb. Seufert, Mahr Silvana Maria, Hauptstraße 34 Zeil a. Main Beier Anja Gabriele, Mozartstraße 17 Mühlbauer Hannah, Hümmer Adele, geb. Mahr, Marienstraße 39 Sand a. Main Beuerlein Samira, Zum Alten Grund 29 Kirchweg 3 Nichols Noah, Säger Gertrud, geb. Goger, Böhnlein Helena, Ebelsbach, Roseggerstr. 8 Sand a. Main Ziegelanger, Wedberg 5 Pfriem Mia, Seifert-Österling Marion, geb. Mahr, Eichhorn Emily, Johannissteig 6 Ziegelanger Seestraße 12 Radler Benedikt, Scherer Erika, geb. Höhn, Erlwein Hannah, Wasserleite 4 Sand a. Main Schillerstraße 28 Rottmann Hannes, Ullrich Petra, Sand a. Main Gebauer Lukas, Geschwister-Scholl-Ring 28 Zürl Ingrid, geb. Weber, Marienstraße 21 Schnös Marie, Sand a. Main Heurung Lilly, Weidenstraße 7 Zum Alten Grund 2 Schuberth Marie, Hey Paul Dieter, Am Brünnlein 2 Verstorbene Knetzgauer Straße 5 Schuster Alexander, Schulkameraden/innen: Hofmann Tiziano, Richard-Wagner-Straße 9 Rippstein Klaus Obere Länge 11 Wahl Simon, Kramer Wolfgang Jäger Emilia, Lindenweg 11 Rebhan Rainer Marienstraße 19 Winkler Selina, Ullrich Marko Krines Simon, Zeller Straße 1 Schlund Irmgard, geb. Weiß Zeiler Straße 9 Winkler Sophie, Lang Finja, Geschwister-Scholl-Ring 23 Grötzner Charlotte, geb. Schneider Lerchenweg 9 Schroll Manfred Leß Emily, Jubelkommunikanten Steigerwaldstraße 3 Hofmann Manfred, Steinbach Konfirmanden Lorz Elisa Bernadette, Hülz Carol, Würzburg-Oberdürrbach Anna-Lena Sievert, Zeiler Straße 37 Krines Joachim, Sand a. Main Geschwister-Scholl-Ring 36 Sand a. Main - 8 - Nr. 3/ 18

1. SKK „Alle Neun“ Schafkopf- und Schnauzturnier Am Karfreitag ab 18.00 Uhr star- tet das alljährige Turnier im Sport- heim gespielt wird ein altdeutscher Schafkopf mit 3 mal 30 Spielen. Bei den Schnauzkartern gibt es je nach Anmeldung Partien mit 4 bis 5 Spie- lern, die nach Plätzen mit Punkten bewertet werden. Alle Vereinsmitglieder, Freunde und Bekannte können teilnehmen. Auf Euren Besuch freut sich die Vor- standschaft.

Joachim Sauer, 1.Vorsitzender

1. SKK „Alle Neun“ Die jungen Wilden sorgen für große Pokal-Überraschung! Foto: Verwaltung Sand a. Main Es war Pokalzeit auf der Sander Kegelbahn: Halbfinale im neu einge- Der Dritte Satz ging knapp an Mar- 149:146 sichern, aber die Gesamt- führten Haßberge-Steigerwald-CUP. cus Werner (134:137). Der letzte holz nicht mehr einholen. Am Ende Gespielt wird im 120-Wurf-System Satz sollte also die Entscheidung standen bei 3:1 Satzpunkten und mit drei Spielern. Die zweite Mann- bringen. Hörmann spielte oft auf 573:519 noch sechs Überholz auf schaft des 1. SKK „Alle Neun“ Sand die Mitte und ließ so seinen Gegner der Sander Seite und somit war die hatte es mit keinem geringeren als immer näher heranziehen. Auf dem Pokalsensation perfekt! dem Bayernligist 1. SKK „Gut Holz“ letzten Wurf entschied sich dann der Die zweite Mannschaft des 1. SKK Zeil zu tun. Punktgewinn zugunsten des Zeilers „Alle Neun“ Sand steht nun mit dem Die Zeiler, im Moment Tabellenfüh- (119:156). Das starke Ergebnis (568) KSV , Alle Neun Breit- rer der Bayernliga, waren natürlich von Hörmann reichte bei 2:2 Satz- brunn und der DJK Kirchaich im Final der haushohe Favorit gegen die fünf punkten nicht zum Punktgewinn, da Four. Bahnanlage und Termin ste- Ligen niedriger spielende Mann- Werner (570) zwei Holz mehr spielte. hen noch nicht fest und werden noch schaft aus Sand, die als Ausgleich Nun lag es an Sven Haderlein den bekanntgegeben. fünf Holz pro Ligaunterschied auf das Ehrenpunkt oder vielleicht doch Manuel Hörmann, 1. Sportwart Gesamtergebnis erhielten (25 Holz etwas mehr zu holen. insgesamt). Es war ein zäher Beginn zwischen Es musste schon ein guter Tag der Haderlein und Patrick Löhr. Der Erfolgreiche Teilnahme an der Zweiten erwischt werden, damit eine erste Satz ging knapp an den San- Kreismeisterschaft Überraschung gelingen soll. Den der (119:117). Im zweiten Satz zeigte Bei den Kreismeisterschaften des Anfang machten Robin Klauer und Haderlein dann sein Können und Kreises OST, Schweinfurt und Haß- Manuel Hörmann. Klauer tat sich fand zu seinem gewohnten Spiel. berge-Steigerwald, sind gute Ergeb- schwer und musste so zusehen, wie Mit 151:114 sicherte er sich den nisse erzielt worden. 7 Keglerinnen sein Gegenspieler Bastian Hopp Punkt und kam bis auf 9 Holz auf und Kegler sicherten sich das Start- davonzog. Am Ende hieß es 0:4 und das Gesamtergebnis heran. Die Zei- recht zur Bezirksmeisterschaft Unter- 513:584 für den Zeiler. ler reagierten und wechselten Holger franken. Hörmann tat sich um einiges ein- Jahn für Löhr ein. Dieser fand sofort Die Erfolgreichen: facher und schien in herausragen- gut ins Spiel, konnte sich aber im drit- U23 männlich der Form. Im ersten Satz konnte er ten Satz nicht durchsetzen. Haderlein 1. Manuel Hörmann 1116 Holz, 2. gleich ein Ausrufezeichen setzen gewann mit 157:139. Somit hatten Sven Haderlein 1104 Holz (165:134). Im zweiten Satz schien die Sander einen Mannschaftspunkt Jugend U14 männlich der Punkt schon auf der Zeiler Seite. sicher und neun Kegel Vorsprung 4. Aaron Schrottke 862, 5. Oliver Doch zwei Naturneuner auf dem bei den Gesamtkegel. Spannender Schneider 808, 7. Klaus Zinser-Mühl- 28. und 29. Wurf lies den Satz noch ging es kaum. Die Zuschauer von felder 725, 10. Paul Hey 574, zugunsten des Sanders ausgehen beiden Vereinen feuerten lautstark (150:143). Mit einer 2:0 Führung an. Die beiden Schlussspieler liefer- Jugend U18 erfolgte dann der zweite Abschnitt, ten sich ein Kopf an Kopf Rennen im 6. Lara-Sophie Schneier 813, bei dem Hörmann nach und nach die letzten Satz. Jahn konnte sich zwar Jugend U18 Kontrolle verlor. schließlich den letzten Satzpunkt mit 3. Robin Klauer 1048 Sand a. Main - 9 - Nr. 3/18 Senioren B So wurde zum Beispiel eine Szene Besonderen Geburtstagsgruß über- 2. Robert Neundörfer 1089 nachgestellt, bei der sich zwei mittelte Gerhard Zösch an Edwin Die Schräggestellten sind startbe- Damen im Supermarkt rege über das Zösch, der am 10. März seinen 90. rechtigt bei den Bezirksmeister- Dorfgeschehen austauschten, wäh- Geburtstag feiern konnte. Wie immer schaften. rend ein Dieb leichtes Spiel hatte, um hatte Lore Persch ein passendes die Geldbörse aus dem Einkaufswa- Gedicht parat. Manuel Hörmann 1. Sportwart gen zu stehlen. Im Anschluss ließ Seniorenleiter Ger- Sven Haderlein 2.Sportwart Weiterhin führten Inge Seelmann hard Zösch das bewegte Jahr 2017 und Rita Smola mittels eines Tele- per Power-Point-Präsentation Revue Caritas-Kindergarten- fongesprächs einen praxisnahen passieren. Gerhard Zösch bedankte sich bei allen Senioren für den immer verein „St. Nikolaus“ „Enkeltrick“ vor. Hierbei konnte man feststellen, dass die Trickdiebe sehr sehr guten Besuch bei den Senioren- Jahreshauptversammlung geschult vorgehen und es immer auf nachmittagen und lud zum gemein- des Caritas-Kindergartenvereins Bargeld abgesehen haben. samen Seniorentreffen „Am Wein- stock Jesu“ am Dienstag, 10. April „St. Nikolaus“ am Mittwoch, den Eine besondere Masche ist auch 2018 in Zeil ein. Dort findet um 14.00 16. Mai 2018, um 19.30 Uhr im das Vortäuschen eines hohen Lot- Uhr eine Andacht im Zeiler Käppele Pfarrheim „St. Franziskus“. teriegewinnes. Hier zeigten Gerhard statt und anschließend treffen sich Zösch und Inge Seelmann, dass sich die Senioren im Restaurant Berghos- Tagesordnungspunkte: der Trickdieb als Anwalt einer gro- 1. Begrüßung durch die 1. Vorsit- piz zum gemütlichen Beisammen- ßen Kanzlei ausgibt. Der angebliche sein. zende Nadine Radler Jurist erlangte mit einer wortgewand- 2. Gedenken der Toten ten Gesprächsführung zunächst die 3. Verlesen des Protokolls der Kontodaten des Opfers, ehe er eine letzten Mitgliederversammlung hohe Bearbeitungsgebühr für die vom 27.04.2017 und Geneh- Auszahlung des Gewinnes einfor- migung derte. 4. Tätigkeitsbericht der 1. Vorsit- zenden Nadine Radler Seniorenleiter Gerhard Zösch zeigte 5. Tätigkeitsberichte der beiden noch weitere Tricks der Betrüger auf, Kindergärten „St. Martin“ und die beispielsweise auch als angebli- „St. Nikolaus“ che Handwerker oder falsche Poli- zisten auftreten. Nach einer regen 6. Kassenbericht 2017 Rita Smola (links) führte zusammen Diskussion zeigte Zösch das richtige 7. Vorstellung und Genehmigung mit Inge Seelmann eindrucksvoll Verhalten der Betroffenen auf und der Jahresrechnung 2017 vor, wie Betrüger mit dem Enkeltrick bat folgende Regeln unbedingt zu 8. Bericht der Kassenprüfer am Telefon versuchen, Bargeld zu 9. Genehmigung des Prüfberich- befolgen: ergaunern. tes und Entlastung der Vor- standschaft - Immer nach dem Namen des Foto: Verwaltung Sand a. Main 10. Haushalts- und Stellenplan Anrufers fragen. Gerhard Zösch, Seniorenleiter 2018 mit anschl. Genehmi- - Angebliche Verwandte unter gung der bekannten Telefonnummer 11. Sonstiges, Wünsche und zurückrufen, nicht aber unter Blasorchester Anträge einer Nummer, die von dem ver- Einladung meintlichen Betrüger stammt. Wir laden herzlich zum Open-Air- - Am Telefon nicht ausfragen las- Konzertabend KlangArt am Sams- Nadine Radler, sen, weder über familiäre noch tag, den 12. Mai 2018 ein. Beginn 1. Vorsitzende finanzielle Verhältnisse. am Dorfplatz ist um 19.00 Uhr. Allen - Bevor versprochen wird, Jeman- Sinnen soll etwas geboten werden. Seniorenkreis den mit Geld zu helfen, sollten So haben wir auch das kulinarische die Betroffenen die Angelegen- Angebot auf die neue Veranstaltung Erfinder des „Enkeltricks“ heit mit einer Person ihres Ver- abgestimmt. Beginn des Konzertes trauens besprechen, z.B. Fami- ist Milliardär wird mit einsetzender Dunkelheit um lienmitglied, enger Freund oder „Leider müssen wir immer wieder ca. 20.30 Uhr sein. feststellen, dass Trickbetrüger immer Bankmitarbeiter. Im Zweifelsfall Das Blasorchester wird unterhalt- noch Opfer finden, vor allem bei älte- soll die örtliche Polizeidienst- stelle informiert werden. same und interessante Stücke ren Mitbürgern“. Mit diesen Worten niveauvoll präsentieren. Unter der - Kein Bargeld an unbekannte Per- begrüßte Seniorenleiter Gerhard Leitung unseres Dirigenten Thomas sonen übergeben. Bei Forderun- Zösch zahlreiche Interessierte beim Nees aus Walsdorf haben wir ein gen nach Bargeld am Telefon Seniorennachmittag. Sein besonde- unterhaltsames und facettenreiches sofort auflegen! rer Gruß galt der Ehrenvorsitzende Programm zusammengestellt. Mehr Juliane Selig und Edwin Zösch, Seniorenleiter Gerhard Zösch legte möchten wir noch nicht verraten. der vor einigen Tagen seinen 90. es den Senioren ans Herz, stets vor- Neben unserem Jugendblasorches- Geburtstag feiern konnte. sichtig und misstrauisch mit solchen ter, das wieder eine kleine musika- Anhand von gespielten Szenen Anrufen zu sein und bot auch seine lische Einlage zum Besten geben wurde den Senioren verdeutlicht, Hilfe an. wird, werden wir von der Sopranistin dass es den Betrügern manchmal Natürlich wurden die Geburtstagskin- Sara Magenta Schneyer gesanglich viel zu einfach gemacht wird. der im Monat März herzlich gratuliert. unterstützt. Sand a. Main - 10 - Nr. 3/ 18 Wir werden auch einen Kartenvor- IBAN DE33 7935 1730 0009 1323 58 Die Kommunen haben auch die Ver- verkauf durchführen. Dieser findet bei der Sparkasse Schweinfurt-Haß- antwortung für eine intakte Natur, am Samstag, 21.04.18, von 10.00 berge zu begleichen. Die Plätze sind dazu gehört eine Vorbildfunktion. bis 12.00 Uhr im Foyer der Turn- begrenzt. Deshalb rechtzeitig anmel- Diese Vorbildfunktion sollte auch halle statt. Der Eintrittspreis beträgt den und bezahlen. darin bestehen, kein Glyphosat auf 10 Euro. Danach können die Kar- Die KAB und der PGR freuen sich gemeindlichen Flächen zuzulassen. ten auch telefonisch beim 1. Vorsit- auf möglichst viele Anmeldungen. zenden Manuel Klauer, Tel. 0171/ i.A. Karl Löser, KAB Sand Kann Glyphosat Schäden 2045475 oder bei Oliver Ullrich, in der Natur anrichten? Tel.: 09524/ 301881 oder den ande- Als Totalherbizid tötet Glyphosat ren Sander Musikern bestellt wer- jede nicht gentechnisch veränderte den. Platzreservierungen nehmen Pflanze. Nicht zuletzt wird Glypho- wir aber auch gerne unter vorstand- sat als eine der maßgeblichen Ursa- [email protected] ent- chen für das weltweit zu beobach- SPD- tende Amphibiensterben angesehen. gegen. Bei schlechtem Wetter wird Gemeinderatsfraktion das Konzert in der Sander Turnhalle Die negativen Auswirkungen des stattfinden. Antrag auf Glyphosatverzicht meist eingesetzten Ackergiftes auf Die Vorstandschaft auf Flächen der Gemeinde die Ackerflora und Ackerfauna sind Kennzeichnung für Glyphosat: fatal. Die biologische Vielfalt nimmt Gewässergefährdend und umweltge- mit dem Einsatz von Glyphosat mehr Siedlervereinigung fährdender Stoff und mehr ab. So werden Würmer Einladung zur Mitgliederversammlung und Bodenbakterien dezimiert und Die SPD-Gemeinderäte wichtige Funktionen eines gesunden Am Samstag, den 21. April 2018, fin- haben im Gemeinderat Bodens gehen damit verloren. Weni- det um 19.00 Uhr unsere Mitglieder- beantragt, dass die Ge- ger Wildpflanzen auf und neben den versammlung mit Neuwahl des Sied- meinde kein Glyphosat Ackerflächen bieten weniger Lebens- lerteams statt. oder gleichartige Herbi- raum für Wildbienen, Schmetterlinge Hierzu möchten wir alle Mitglieder zide auf ihren Flächen verwendet und und andere Insekten, die im Öko- der Siedlervereinigung recht herzlich in neu abschließenden Pachtverträgen system eine wichtige Rolle spielen. in das Siedlerheim einladen. ein entsprechendes Verbot fest- Selbst die Deutsche Landwirtschafts- Wir freuen uns auf euer zahlreiches schreibt. Leider fand dieser Antrag in gesellschaft (DLG) fordert Pflügen Kommen! Für Speisen und Getränke der Gemeinderatssitzung im Februar statt Pflanzen totspritzen. ist gesorgt. keine Mehrheit. Die Ablehnung des Schade, sehr schade, dass der Die Vorstandschaft Antrages ist auch deshalb sehr enttäu- Antrag auf einen Glyphosatverzicht schend, weil ein inhaltsgleicher Antrag im Sander Gemeinderat keine Mehr- der SPD im Kreistag angenommen heit fand. Kath. Arbeitnehmer- wurde. bewegung - KAB SPD-Gemeinderatsfraktion 3. Bürgermeister Paul Hümmer, Der Kern des Beschlussantrages Klaus Holland, Roland Mahr, Bastian Besuch der Passionsspiele lautete: Hümmer Sömmersdorf am 15.8.2018 Die Gemeinde Sand verzichtet bei Die KAB Sand hat zusammen mit allen Flächen in seiner Bewirtschaf- der Pfarrgemeinde für den 15.8.2018 tung auf den Einsatz von Mitteln mit CSU-Ortsverband (Maria Himmelfahrt) ein Kontingent dem Wirkstoff Glyphosat oder gleich- Eintrittskarten der Kategorie 2 vorbe- artigen Mitteln (Herbizide - Unkrautbe- Einladung zur Mitgliederversammlung stellt. kämpfungsmittel sind Substanzen, die Der CSU-Ortsverband lädt zu seiner Es ist eine Busfahrt ab 13.00 Uhr störende Pflanzen abtöten sollen). Mitgliederversammlung am Freitag, 20. April 2018, im Hotel Goger recht geplant. Nach der dreieinhalbstün- Unternehmen, Gruppen und Per- digen, wohl eindrucksvollen Darbie- sonen, die Aufträge der Gemeinde herzlich ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. tung der Passion vom Leiden und Sand zur Pflege von Grün-, Sport- Tagesordnung: Sterben Jesu Christi, ist auf dem und Verkehrsflächen erhalten, wer- 1. Begrüßung den per Vertrag auf einen Glyphosat- Heimweg eine Einkehr zum Abend- 2. Rechenschaftsbericht des Vor- verzicht vertraglich verpflichtet. essen geplant. Rückkunft in Sand ca. sitzenden 21.00 Uhr. Beim Neuabschluss bzw. bei der 3. Bericht des Kassiers Da die verbindliche Bestellung bis Verlängerung von Pachtverträgen für 4. Bericht der Kassenprüfer Ende April beim Passionsspielver- Flächen wird die Vorgabe zugrunde 5. Bericht aus der Kommunalpo- ein bestätigt werden muss, bitten wir gelegt, dass der Pächter auf den Ein- litik um Anmeldungen mit Begleichen der satz von glyphosathaltigen Mitteln 6. Aktuelle Politik aus dem Land- Kosten für Busfahrt und dem Eintritt oder gleichartigen Mitteln verzichtet. kreis durch den Fraktionsvor- in Höhe von 30 € bis spätestens 25. Unsere Grünflächen sitzenden der CSU-Kreistags- April 2018 bei Karl Löser, Marienstr. sollen schön und giftfrei sein! fraktion, Herrn Günther Geiling 2, Tel. 09524/ 1357, Email: Karl.Loe- Für uns ist so wenig, wie möglich 7. Bildung eines Wahlausschus- [email protected]. Chemieeinsatz auf den Flächen die ses Bei der Anmeldung ist der Selbstkos- beste Lösung. Auf öffentlichen Flä- 8. Wahl der Delegierten zur tenpreis von 30 € chen der Gemeinde muss kein Gly- Kreisvertreterversammlung bar oder mit Überweisung auf das phosat und andere Chemie ausge- 9. Ausblick auf das Jahr 2018 Konto der KAB Sand, bracht werden. 10. Wünsche und Anträge Sand a. Main - 11 - Nr. 3/18 Die Vorstandschaft würde sich über Freitag, 30.03.2018, 18.00 Uhr rattrappen an ausgewählten Statio- einen regen Besuch sehr freuen. Kegelclub „Alle Neun“ nen des Parcours angewendet. Schafkopf- und Schnauzturnier im Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung Gerhard Zösch, Ortsvorsitzender Sportheim und Getränk Andrea Rippstein, stellv. Vorsitzende Zeller Forst Team R 16.03 Ute Lutz, stellv. Vorsitzende Samstag, 14.04.2018 und Sonntag, 15.04.2018 Sa., 21.04.18, 10.00 bis 14.00 Uhr Treffpunkt: Oberschleichach/ Mars- CSU-Ortsverband Motorsportclub Mini-Off-Road-Veranstaltung (Nitro- waldspielplatz Gratulation zum 90. Geburtstag Master) am Offroadgelände am Her- € 55,00 (inkl. Leihausrüstung) von Edwin Zösch mannsberg Naturkundliche Führung: Edwin Zösch feierte am 10. März Sonntag, 29.04.2018 Delikatessen am Wegesrand seinen 90. Geburtstag, hierzu über- Kindergarten „St. Nikolaus“ Wer Lust hat, sommerliche Kräuter brachten der CSU-Ortsvorsitzen- Kindergartenfest und Früchte zu entdecken, ist bei der Gerhard Zösch, die stellvertre- dieser naturkundlichen Wanderung tende Ortsvorsitzende Ute Lutz und Montag, 30.04.2018, 16.00 Uhr für alle Sinne genau richtig. Neben Schatzmeister Berthold Klauer dem Maibaumfreunde dem Kennenlernen der Sommerkräu- Jubilar die herzlichsten Glück- und Maibaumaufstellung am Dorfplatz ter und -früchte steht deren Verwer- Segenwünsche. tung in der Küche bzw. als Heilkräu- Edwin Zösch trat am 17. Januar 1978 ter im Mittelpunkt. in die CSU ein. Seit seinem Eintritt Die Führung findet im Rahmen der war Herr Zösch ein sehr treues Mit- BayernTourNatur statt. glied. Ganz selten verpasst er mit Katrin Thein R0.306.18 seiner Frau Hedwig die CSU-Veran- staltungen. Durch sein ausgepräg- Fr., 15.06.18, 16.00 bis 17.30 Uhr tes Interesse an seiner Heimatge- Volkshochschule (Ausweichtermin bei Schlechtwetter: meinde Sand stand Edwin Zösch den Sand a. Main Fr., 22.06.), Treffpunkt: Sand/ Parkplatz Friedhof, Mitgliedern der CSU und vor allem Information und Anmeldung bei Friedhofstraße den CSU-Gemeinderäten immer mit Maria Heinisch guten Ratschlägen zur Seite. Gerade € 5,00 Steigerwaldstraße 5 bei örtlichen Baumaßnahmen war er Kochen mit seiner großen Erfahrung bera- 97522 Sand a. Main tend tätig. Tel. (0 95 24) 30 23 02 Spargelkochkurs Nach dem Spargel-Kochkurs kön- Als Dank und Anerkennung seiner Montag – Freitag treuen Mitgliedschaft wurde Herr 09.30 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 nen Sie das tolle Gemüse von vielen Edwin Zösch mit der CSU-Raute in Uhr; mittwochs geschlossen neuen Seiten in Augenschein neh- men. Denn Sie lernen nicht nur, wie Bronze ausgezeichnet. [email protected] Sie den Klassiker mit der berühmten Die CSUler wünschten Herrn Zösch Für alle Vorträge und Kurse ist vor- Sauce Hollandaise auf den Tisch weiterhin viel Gesundheit verbunden herige Anmeldung erforderlich. bringen, sondern bekommen auch mit den Segen Gottes. Das Programmheft Frühjahr 2018 die Gelegenheit unter professioneller Gerhard Zösch, 1. Vorsitzender liegt ab den 12. Januar aus. Anleitung Gerichte wie Spargelsalat Arbeitskreis und Spargelsuppe zuzubereiten. Heimatgeschichtlicher Mitzubringen: Schürze, Vorratsbehäl- Arbeitskreis ter, Geschirrtuch Wer sich für die Aktivitäten des Wolfgang Winter R 16.16 Arbeitskreises interessiert, kann sich Mo., 11.06.18, 18.30 bis 21.30 Uhr jederzeit bei den Treffen informieren Schule, Küche und beteiligen. € 12,00 (und Materialkosten) jeweils am zweiten Dienstag im Monat, 19.00 Uhr Die junge vhs ehemaliger Bauhof R 16.01 Zaubern für Kinder Foto: Verwaltung Sand a. Main kostenfrei von 8 bis 12 Jahren Exkursionen Mit neuen Kunststücken und Tricks; Traditionelles Bogenschießen Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! im Feldparcours Zeller Forst Den jungen Zauberlehrlingen wer- Die Faszination des Bogenschießens den einige Grundlagen dieser alten im Feldbogenparcours Zeller Forst Kunst nahe gebracht. Anhand einfa- erleben: Bei dieser Sportart schärft cher Kunststücke wird den Kindern Veranstaltungen man Sinne und Konzentration und erklärt, wie und warum das Zaubern März/ April findet dabei gleichzeitig zu innerer funktioniert. Die Tricks werden gleich Ruhe. Bei diesem Grundkurs werden ausprobiert und geübt. Das Material Freitag, 30.03.2018, 17.00 Uhr alle nötigen theoretischen und prak- kann mit nach Hause genommen Freiwillige Feuerwehr tischen Kenntnisse vermittelt, um in werden. Vereinsinternes Schafkopf- und diesem Hobby erfolgreich zu sein. Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt Schnauzturnier im Feuerwehrgerä- Anschließend wird das erhaltene Jörn Hagen R 16.17 tehaus Wissen beim Schießen live auf Tie- Do., 05.04.18, 14.00 bis 17.00 Uhr Sand a. Main - 12 - Nr. 3/ 18 Sand / Schulaula Impressum Was tun gegen € 16,00 (inkl. Materialkosten, keine Ermäßigung) ARTHROSE? Backen für Muttertag Gemeinde­ Wenn die Gelenke an Arthrose Für Kinder im Grundschulalter. erkranken, sind die Folgen gravie­ rend: häufige Entzündungsschü­ „Liebe Mama hör’ mal zu, niemand nachrichten be, zunehmende Verformungen ist so lieb wie Du!“ Mitteilungsblatt der Gemeinde Sand a. Main Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Sand a. Main sowie Schmerzen Tag und Nacht. Wir backen zum Muttertag ein Herz erscheint monatlich jeweils freitags und wird Besonders tragisch ist es, wenn und verzieren es liebevoll mit Zucker- kos­tenlos an alle erreichbaren Haushalte des Ver- die Erkrankung schon in jungen guss. Das Herz wird als Geschenk in breitungsgebietes verteilt. Jahren zum Ausbruch kommt und Folie verpackt. – Herausgeber: die großen Hüftgelenke betrifft. Gemeinde Sand a. Main Was sind dann oft die Ursachen, Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt vertreten durch den Ersten Bürgermeister und was sollten Eltern und Groß­ Mitzubringen: Schürze, Papiertra- Bernhard Ruß, Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main eltern deshalb schon bei Kindern – Druck und Verlag: getasche oder flacher Karton zum und Jugendlichen vorbeugend be­ Transportieren LINUS WITTICH Medien KG Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, achten? Bisher haben sich bereits Marga Strejcek R 16.18 Telefon 09191/7232-0 über zwei Millionen Arthrose­Pa­ Fr., 11.05.18, 15.00 bis 18.00 Uhr – Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: tienten mit der dringenden Bitte Schule, Küche Der Erste Bürgermeister Bernhard Ruß, um Hilfe an die Deutsche Arthro ­ Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main; se­Hilfe gewandt und ihre Rat­ € 8,00 (und Materialkosten, keine für den Anzeigenteil: geberhefte „Arthrose­Info“ angefor­ Ermäßigung) Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. dert. Jedes Heft enthält wertvolle – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Ver- praktische Tipps und Empfeh­ lag zum Preis von ¤ 0,40 zzgl. Versandkosten. lungen zu allen Fragen der Arth­ Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemei- rose, die jeder kennen sollte. Eine nen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- kos ten lose Sonderausgabe des zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- „Arth rose­Info“ kann angefordert nung der Redaktion wieder. werden bei Deutsche Arthrose­ Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeila- gen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingun- Hilfe e.V., Postfach 1105 51, 60040 gen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für Frankfurt (gerne eine 0,70­€ ­Brief ­ nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt marke für Rückporto beifügen) oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des oder per E­Mail unter service@ Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Scha- arthrose.de (bitte auch hier die denersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. postalische Adresse angeben).

Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige www.spielsucht-soforthilfe.de ! Sei auch Du herzlichst willkommen !

Neuwertige Einbau-Spülma- Mit einer Kleinanzeige schine (Bosch) zu verkaufen, 200 zu Ihrem Glück. € . Tel. 6360. anzeigen.wittich.de OberaurachSand a. Main -- 137 - - Nr. 3/18

Hierzu ist eine Bekanntmachung des Amtes für Ländliche Entwick- lung Unterfranken in den Gemein- deverwaltungen Sand a.Main, , und der Flurbereinigung Stadt Eltmann vom 30.04.2018 mit Redaktionsschluss 14.05.2018 niedergelegt, die dort für die Aprilausgabe ist am Oberschleichach - während der Dienststunden eingese- 16. April 2018 Flurneuordnung Gemeinde hen werden kann. Erscheinungstag ist am Oberaurach, Landkreis 27. April 2018 Haßberge Hinweis Neuwahl von Vorstandsmitglie- Die Vertretung durch Bevollmächtigte dern und ihrer Stellvertreter ist zulässig. Bevollmächtigte haben Probealarm der sich in der Versammlung durch eine Bekanntgabe Feuerwehrsirenen schriftliche Vollmacht auszuweisen. Die Eigentümer der zum Verfahrens- Zu beachten ist jedoch, dass jeder Das Landratsamt Haßberge führt in gebiet gehörenden Grundstücke und Zusammenarbeit mit der integrierten Teilnehmer oder Bevollmächtigte nur die ihnen gleichstehenden Erbbaube- eine Stimme hat, auch wenn er meh- Leitstelle (ILS) Schweinfurt rechtigten werden zu einer Teilneh- rere Teilnehmer vertritt. am Samstag, 28.04.2018, um 11:45 Uhr merversammlung geladen, in der die einen Probebetrieb der Feuerwehrsi- Mitglieder des Vorstandes der Teil- renen im Inspektionsbezirk IV durch. nehmergemeinschaft und ihre Stell- Die Bevölkerung wird um Kenntnis- vertreter gewählt werden. nahme und Beachtung gebeten. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 15.05.2018, um 19:00 Uhr, Angebote für Existenzgründer Ort: Schützenhaus im April 2018 Oberschleichach, Die Wirtschaftsförderung des Land- Am Schützenhaus 3, kreises weist auf folgende Angebote 97514 Oberaurach. für Existenzgründer hin: Mittwoch, 4. April: 10 bis 12 Uhr, erleben in Eltmann Mit ihrer einzigartigen Mischung Betriebswirtschaftlicher Sprechtag der aus fränkischer Coolness und welt- Handwerkskammer bei der VG ; ALLER UNFUG IST SCHWER offenem Galgenhumor zünden die Freitag, 6. April: 9 bis 18 Uhr, Exis- Zwerchfellschmeichler von TBC ein tenzgründerseminar Gründer-Guides Feuerwerk des gepflegten Unfugs Bayern; Mittwoch, 11. April: 8:30 bis und helfen Ihnen dabei, über sich 16 Uhr, Sprechtag Frau & Beruf im selbst und den weltweiten Wahn- Landratsamt in Haßfurt; Dienstag, 17. sinn zu lachen. April: 18 bis 21 Uhr, Abendveranstal- Deswegen: Vertrauen Sie bei Blöd- tung von Frau & Beruf – Zielgerecht sinn nicht auf irgendwen - vertrauen statt planlos in die berufliche Zukunft Sie auf die Unfugsprofis von TBC. im Landratsamt in Haßfurt, Sitzungs- Denn wie schon in der Bibel steht: saal 2. Stock; Mittwoch, 18. April: 18 Wer Unfug sät, wird Beifallsstürme bis 20 Uhr, Zukunftscoach – Fakto- Foto: Kommune ernten ren und Effekte der Mitarbeiteriden- tifikation mit Ihrem Unternehmen im 21.04.2018, 20 UHR | BRK Haus, Eichelsdorfer Str. 11 in TBC - TOTALES EINLASS: 19.30 UHR Hofheim; Mittwoch, 25. April: 14 Uhr, Sprechtag der Handwerkskammer für BAMBERGER CABARET EINTRITT: VVK 18,– € | AK 22,– € Unterfranken im Nebengebäude des SAMSTAG, 21. APRIL 2018 Landratsamtes Alte Brückenstraße 3 Guter Unfug KARTENVORVERKAUF: in Haßfurt; Donnerstag, 26. April: 15 hat einen Namen: TBC! RITZ ELTMANN Marktplatz 7 | Uhr, Sprechtag der Aktivsenioren im Während blutige Amateure wie 97483 Eltmann09522 89970 | Nebengebäude des Landratsamtes, Markus Söder, Sigmar Gabriel und [email protected] Alte Brückenstraße 3 in Haßfurt; die AfD billigen Unfug produzieren, Zu allen Veranstaltungen ist eine kommt beim Totalen Bamberger HASSFURTER TAGBLATT Voranmeldung erforderlich. Nähere Informationen im Internet unter: Cabaret nur geprüfter Qualitäts- Brückenstraße 14 | 97437 Haßfurt | www.pep-has.de oder per Telefon quatsch auf die Bühne. 09521 1714 09521 /27-202 (Michael Brehm). OberaurachSand a. Main -- 148 - - Nr.Nr. 3/3/18 18 Der Wirtschaftsförderer berät und In der Vergangenheit hat sich rinnen und Bürger setzen. In Unter- unterstützt darüber hinaus alle Unter- gezeigt, dass Jugendschutz ein sen- franken beginnt nun die nächste Bür- nehmen, Gewerbevereine und Kom- sibles Thema ist und es immer wie- gerenergiepreis-Runde, bei der uns munen in Fragen zur „Unterneh- der Fragen und Unsicherheiten in der auch in diesem Jahr die Regierung mensführung“ (Förderung, Patente, Praxis gibt. Um dem vorzubeugen von Unterfranken unterstützt. Kooperation mit Hochschulen und und den Verantwortlichen vor Ort Die mit insgesamt 10.000 Euro vieles mehr). Terminvereinbarun- Informationen an die Hand zu geben, dotierte Auszeichnung geht an Pri- gen sind auch außerhalb der regel- die zu einem möglichst reibungslo- vatpersonen, Vereine, Schulen und mäßigen Öffnungszeiten möglich. sen Verlauf und guten Gelingen der Kindergärten, die mit ihren Ideen und Kontakt: Wirtschaftsförderung des Veranstaltung beitragen, veranstal- Projekten einen Impuls für die Ener- Landkreises Haßberge, Michael tet die Kommunale Jugendarbeit in giezukunft setzen. Gefördert werden Brehm Post: Am Herrenhof 1, Büro: Kooperation mit den beiden Polizei- pfiffige und außergewöhnliche Ideen Alte Brückenstraße 3, 97437 Haß- inspektionen Ebern und Haßfurt zwei und Maßnahmen, die einen Energie- furt, Telefon 09521/27-202, Telefax Informationsabende zum Thema bezug haben und sich mit den The- 09521/27-665, E-Mail: „Jugendschutz bei Veranstaltungen“. men Energieeffizienz oder Ökolo- michael.brehm@ Die erste Veranstaltung findet am gie befassen. Ausgeschlossen sind landratsamt-hassberge.de Montag, 7. Mai, 18.30 Uhr im kleinen Projekte von Gewerbebetrieben, die Saal der Frauengrundhalle Ebern deren eigentlichen Geschäftszweck (Graf-Stauffenberg-Straße 1, Ebern) Wenn Essen unterstützen (z. B. ein Heizungs- statt. Am Mittwoch, 9. Mai, 18.00 bauer, der eine neue Wärmepumpe zum Problem wird Uhr, wird der Infoabend im evange- entwickelt hat). „Essstörungen bei Kindern und lischen Gemeindehaus in Haßfurt Jugendlichen“ – so lautet das Thema (Heideloffplatz, Haßfurt) angeboten. Eine ausführliche Beschreibung, den eines Vortragsabends am Diens- Bei beiden Veranstaltungen geht es Bewerbungsbogen und Videos der tag, 10. April, zu dem die Präventi- um Informationen und Fragen rund Vorjahressieger finden Sie im Inter- onsstelle des Landratsamtes Haß- um Jugendschutzgesetz, Jugend- net unter www.bayernwerk.de/buer- berge einlädt. Beginn ist um 17 Uhr schutzbeauftragte, Erziehungsbeauf- gerenergiepreis. Bewerben Sie sich im katholischen Pfarrsaal in Haßfurt, tragungen sowie Tipps und Tricks zur für diesen Preis und zeigen Sie allen, Pfarrgasse 8, 97437 Haßfurt. Die konkreten praktischen Umsetzung. mit welchen Ideen und Projekten Teilnahme ist kostenlos. Welche Neben den jeweiligen Polizeiinspek- Sie die Energiezukunft vorantreiben. Erscheinungsbilder gibt es? Wie sieht tionsleitern Norbert Mohr (Haßfurt) Der vollständig ausgefüllte Bewer- der Krankheitsverlauf von Essstörun- und Siegbert Weinkauf (Ebern), wird bungsbogen kann zusammen mit gen aus? Welche Begleit- und Fol- Eva Pfeil (Landratsamt Haßberge / Fotos und ergänzenden Unterlagen geerkrankungen gibt es? Was sind Kommunale Jugendarbeit) vor Ort (max. 10 DIN A 4-Seiten) bis zum 24. Ursachen und Entstehungsbedingun- sein. April 2018 bei der Bayernwerk Netz gen von Essstörungen? Welchen Ein- Alle Haupt- und Ehrenamtliche der GmbH, Ursula Schmitt, Unterdürrba- fluss haben Medien? Wie funktioniert Kinder- und Jugendarbeit, Organi- cher Straße 14-22, 97080 Würzburg, eine Therapie? Und welche präven- satoren, Helfer und Jugendschutz- eingereicht werden. tiven Möglichkeiten gibt es, dass es beauftragte von Vereinen und Ver- Die Gewinner werden durch eine erst gar nicht so weit kommt? bänden, Jugendbeauftragte oder Fachjury benannt, die auch die Höhe Um all diese Fragen geht es bei dem Mitarbeiter der Gemeinden sowie des Preisgeldes festlegt. Vortrag am 10. April. Als Referentin einfach am Thema Interessierte, Bei Fragen zum Bewerbungsver- konnte Dr. phil. Karin Lachenmeir, sind herzlichen eingeladen. Sowohl fahren können Sie sich an Annette Psychologische Psychotherapeutin „Neueinsteiger“ als auch „alte Hasen“ Seidel, Telefon 09 21-2 85-20 82, und Leiterin des Therapie-Centrums können sich auf den aktuellen Stand [email protected], für Essstörungen (Klinik für Kinder- bringen, Nachfragen stellen sowie wenden. und Jugendmedizin) in München, mit Informationsmaterial, Ideen und gewonnen werden. Eine Voranmel- Anregungen für das bevorstehende dung bis 22. März 2018 unter Telefon Fest nach Hause gehen. UBIZ April 2018 09521/951686 oder per E-Mail an Eva. Weitere Informationen zum Vortrags- Waldabenteuer im Frühling – für [email protected] ist notwendig. abend gibt es bei Eva Pfeil, Telefon Kinder ab 6 Jahre 09521/ 951 686 oder per E-Mail: Eva. Mittwoch, 04.04.18, 14.00 - 18.00 Uhr, Feste feiern & Jugendschutz [email protected]. € 10,00 zzgl. ca. € 4,00 Materialkosten Informationsabend für Veranstalter, Treffpunkt: Parkplatz Bolzplatz, Vereine und Verbände Bürgerenergiepreis 97475 Zeil a. Main Die Vorbereitungen für Feste, Fei- Unterfranken 2018 – Mein ern und Veranstaltungen im Sommer Der Waldboden lebt! laufen bereits auf Hochtouren. Alle Impuls. Unsere Zukunft! Freitag, 06.04.18, 9.00 - 13.00 Uhr, € Aufgaben wurden verteilt, die ver- 10.000 Euro für die Energiezukunft: 10,00 bliebenen Fragen sind geklärt, die Bewerben Sie sich jetzt! Treffpunkt: neuer Dorfplatz in Ibind, Checklisten werden abgearbeitet und Viele Energiehelden, klein und groß, die Verantwortlichen stehen in den bringen mit ihrem lokalen Engage- Startlöchern… - so zumindest der ment die Energiewende voran. Und Kräuterführung im Frühjahr Idealfall. Das Thema „Jugendschutz“ dafür zeichnen wir sie mit dem Bür- Freitag, 06.04.18, 14.30 - 18.00 Uhr, ist oft in der Vorbereitungszeit und gerenergiepreis Unterfranken aus. € 10,00 zzgl. € 2,50 für Kostproben am Veranstaltungstag ein großes, So erfahren noch mehr Menschen Treffpunkt: Schulhof, Schulring 1, manchmal auch strittiges Thema. von den vielen Impulsen, die Bürge- 97475 Zeil a. Main SandOberaurach a. Main - -15 9 -- Nr.Nr. 3/183/18 Auf den Spuren von Robin Hood: Treffpunkt: Wanderparkplatz Herrn- Elektromobilität in den Haßbergen traditionelles Bogenschießen im birke an der St2278 bei 96106 Unter- In Kooperation mit der Gemeinde Steigerwald preppach sowie der Mehrgenerationenwerk- Freitag, 06.04.18, 14.30 - 18.30 Uhr, statt € 20,00 (inkl. Bogenmiete u. Ausrüstung) Zunderschwamm und Schwarz- Mittwoch, 18.04.18, ab 17.00 Uhr, Kursort: Steigerwald Erlebnishof, specht: Die kleinen Geheimnisse kostenlos Neuhof 5, des Waldes Kursort: Mehrgenerationenwerkstatt 97513 Michelau OT Neuhof Sonntag, 15.04.18, 13.00 - 16.00 Uhr, Aidhausen Erw. € 6,00, Kinder kostenlos Grundkurs Bogenschießen für Treffpunkt: Ortsmitte in Fabrik- Erwachsene Bauphysikalische Beurteilung Samstag, 07.04.18, 09.00 - 13.00 schleichach und Sanierungsmöglichkeiten von Uhr, € 55,00 Gebäuden Einführungsabend: Die Wünschel- (inkl. Bogenmiete und Parcoursnut- Donnerstag, 19.04.18, 19.00 - 21.15 zung) rute als Antenne Uhr, 7,00 Montag, 16.04.18, 19.00 - 22.00 Uhr, Kursort: Steigerwald Erlebnishof, € 12,00 Grifflängentechnik III: Hausunter- Neuhof 5, suchung mit der Lecherantenne 97513 Michelau OT Neuhof Mit Rhabarber in den Frühling Freitag, 20.04., 18.00 - 22.00 Uhr, Terra Preta: Supererde für Garten Dienstag, 17.04.18, 14.30 - 17.30 Uhr, Samstag, 21.04., 10.00 - 22.00 Uhr, und Klima – Ein Event für Nachhal- € 15,00 zzgl. Materialkosten € 7,50 Sonntag, 22.04.18, 10.00 - 15.00 tigkeit und Gartenfreunde Uhr, € 150,00 zzgl. Verpflegung Samstag, 07.04.18, 9.30 - 14.00 Uhr, Ökologische Wärmedämmung bei Kursort: Birkenfeld, Steinweg 10, € 35,00 inkl. Grillgut und Getränk zur Sanierung und Neubau 96126 ; Weitere Mittagspause Mittwoch, 18.04.18, 19.00 - 20.30 Infos bitte beim Seminarleiter erfra- Uhr, € 7,00 gen: Tel. 09532.981060 Selbstgebackene Fladenbrote aus dem Holzbackofen Dienstag, 10.04.18, 14.30 - 18.00 Uhr, Heinrich-Thein-Schule € 15,00 zzgl. Materialkosten € 7,50 Staatliches Berufliches Schulzentrum Holzschädlinge und Bauschäden Haßfurt Hofheimer Str. 14 - 18, 97437 Haßfurt Mittwoch, 11.04.18, 19.00 - 21.15 Uhr, € 9,00 Sie wollen eine vielseitige, zukunftsorientierte Ausbildung und Heizen mit Erneuerbaren Energien Koop. mit ÜZ Lülsfeld eG und Sied- gleichzeitig den mittleren Schulabschluss? lerverein Dann melden Sie sich jetzt an einer dieser Berufsfachschulen der Donnerstag, 12.04.18, 19.00 - 20.30 Uhr, Heinrich-Thein-Schule an. kostenlos / Treffpunkt: Siedlerheim, Knetzgau Assistent/in für Delikatessen am Wegesrand Ernährung und Sozialpfleger/in Kinderpfleger/in Freitag, 13.04.18, 16.00 - 18.00 Uhr, Versorgung € 7,50 inkl. Verarbeitung und gemein- samer Verköstigung x Arbeit in Großbetrieb, x Arbeit im Behinderten- x Arbeit in Einrichtungen Treffpunkt: Bürgertreff Untertheres Haushalt, Gastronomie und Seniorenbereich für Kinder x Basiszertifikat Tages- x Basis für Heilerziehungs- x Basis für Ausbildung Gutes Licht im und ums Haus kinderbetreuung pflege und FAK zum Erzieher an der Freitag, 13.04.18, 19.00 - 20.30 Uhr, x Zertifikat Gastronomie Sozialpädagogik FAK Sozialpädagogik € 7,00 und Hotellerie x gute Ausgangsposition x Mittlerer Schulabschluss x Mittlerer Schulabschluss für Ausbildung zu möglich Lettering und Pflanzenvielfalt mit imöglich Gesundheits- und x Krankenpfleger Aquacolor Verkürzung mit mittlerem Schul- x Mittlerer Schulabschluss Samstag, 14.04.18, 13.00 - 17.30 Uhr, abschluss möglich möglich € 25,00 inkl. Tee und Blüten-Kräuter- Butterbrot Sie haben bereits den mittleren Schulabschluss und begeistern sich Kräuterführung rund ums Schloss für den IT-Bereich? Oberschwappach x Samstag, 14.04.18, 14.00 - 17.00 Uhr, Schulische Alternative zur Ausbildung zum Fachinformatiker Technischer mit den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und € 9,00 zzgl. € 2,50 Verköstigung Assistent/in Systemintegration Treffpunkt: Kräuterstube am für Informatik x Netzwerktechnik-Zertifikate der Firma Cisco möglich Schloss, Dringend Wohnung gesucht von Meisenpärchen mit Kinderwunsch Informieren Sie sich auf der Homepage unserer Schule: Sonntag, 15.04.18, 9.30 - 11.30 Uhr, www.bs-hassfurt.de Erw. € 6,00, Kinder € 2,00 zzgl. € oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin unter 09521/9225-0. 7,00 pro Vogelhäuschen OberaurachSand a. Main -- 1016 -- Nr.Nr. 3/3/18 18 Vogelwanderung – Mainaue bei Berufsfachschulen laden Pfingstzeltlager Haßfurt Sonntag, 22.04.18, 08.00 - 10.00 zum Informationsnachmittag des BDKJ Haßberge Uhr, Erw. € 5,00 / Die Berufsfachschulen des Deut- Detektive in Fitzendorf Treffpunkt: Parkplatz am Verkehrs- schen Erwachsenen-Bildungswerks Schau genau! Erst beim zweiten landeplatz, Flugplatzstr. 20, Haßfurt (DEB) laden am Donnerstag, 12. Blick erkennt der Detektiv das ent- April 2018, von 17:00 bis 18:00 Uhr scheidende Detail. Am Zeltplatz Fit- Der Seidenhäuser Wald: Waldum- zu einem Informationsnachmittag zendorf erwarten dich in den Pfingst- bau zu Zeiten der Klimaänderung ein. In diesem Rahmen können sich ferien spannende Rätsel, große und Sonntag, 22.04.18, 14.00 - 17.00 Interessierte und deren Eltern über kleine Entdeckungen, Geheimnisse Uhr, kostenlos / die Ausbildungen zum Ergotherapeu- und natürlich bekannte Namen wie Treffpunkt: Ortsmitte von Hofstet- ten (m/w), Physiotherapeuten (m/w), Sherlock Holmes und Dr. Watson. ten, 97486 Königsberg Masseur (m/w) und Pharmazeutisch- Gehe den Meistern zur Hand oder technischen Assistenten (m/w) infor- werde selbst zum Meisterdetektiv. Waldabenteuer mit allen Sinnen mieren. Die Veranstaltung bietet eine Termin: 20.05.2018 - 26.05.2018 Mittwoch, 25.04.18, 14.00 - 17.30 ideale Gelegenheit, die Schulen ken- Alter: 7 und 12 Jahren Uhr, € 9,00 nenzulernen, Fragen zu stellen und Ort: Zeltplatz Fitzendorf Treffpunkt: Sportplatz, Wässernach- so einen lebendigen Eindruck des Anmeldeschluss: 16.04.2018 straße, 97437 Haßfurt OT Wülflingen Schulprofils zu gewinnen. Eine vorhe- Leistungen: Übernachtung, Vollverpfle- rige Anmeldung zur Informationsver- gung, Schwimmbadbesuch, pädago- Do it yourself: Naturseife selbst anstaltung ist nicht erforderlich. gische Betreuung, Erlebnisprogramm. herstellen Weitere Informationen unter Deut- Anmeldung: BDKJ & Regionalstelle Freitag, 27.04.18, 14.30 - 18.30 Uhr, sches Erwachsenen-Bildungswerk, für kirchliche Jugendarbeit Haßberge, € 12,00 zzgl. Materialkosten € 15,00 Tel. 0951 915 55-600. Pfarrgasse 4, 97437 Haßfurt inkl. Skript Tel. 09521/619620, info@kja- regio-has.de und www.kja-regio-has.de Für alle Veranstaltungen ist vorhe- rige Anmeldung erforderlich! 09529.9222-0, [email protected] oder [email protected] Volkshochschule

UBIZ Energie-Sprechtage Besondere Veranstaltungen Ansprechpartner: Unterstützung für Pflegebedürftige und deren im April 2018 Günter Lieberth, 09529.9222-13, ener- Familien im Alltag [email protected], www.ubiz.de Weitere Informationen und Anmel- In Bayern gibt es mittlerweile rund 750 Angebote Sprechtage in Ebern, Haßfurt, Hof- dungen: vhs Geschäftsstelle, zur Unterstützung im Alltag. Angebote zur Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder vhs@vhs- heim und Zeil finden donnerstags Unterstützung im Alltag sind Angebote von hassberge.de, www.vhs-hassberge. statt. Es werden jeweils um 16.00 Trägern, die mit engagierten Ehrenamtlichen Uhr, 16.40 Uhr und 17.20 Uhr Ter- Angebote für Pflegebedürftige zur Betreuung und de sowie im vhs-Programmheft Früh- mine vergeben. zur Entlastung von pflegenden Angehörigen jahr 2018 anbieten. Yoga Wochenende • Ebern am 19.04.18. So entstehen Betreuungsgruppen für Menschen Sa., 07.04., 09.00 Uhr – So., Ort: Ämtergebäude, Rittergasse 3, mit Demenz, Helferkreise und Alltagsbegleiter, 08.04.18, 14.00 Uhr Zimmer 202 die den pflegebedürftigen stundenweise Zuhause Staffelstein / Kloster Kirchschletten • Hofheim am 12.04.18. betreuen und mit ihm kleinere Ausflüge Ort: Obere Sennigstraße 4, VG- Kunstausstellung „BLAUGRAU“ unternehmen, wie z.B. zum Friedhof oder zum 08.04. – 10.06.18, sonn- und feier- Nebengebäude, Bauverwaltung, Arzt. Oder die haushaltsnahen Dienstleistungen, tags 14.00 - 17.00 Uhr Zimmer 3 die notwendige häusliche Tätigkeiten in der • am 26.04.18. Häuslichkeit des Pflegebedürftigen erledigen. Knetzgau / Oberschwappach, Schloss Ort: Stadtwerke, Bamberger Straße Die Leistungen sind ab dem Pflegegrad 1 über den TBC - Totales Bamberger Cabaret 20, Sitzungssaal, Zimmer 13 sog. Entlastungsbetrag mit der Pflegekasse - Aller Unfug ist schwer • UBiZ: montags bis donnerstags, abrechenbar. Jeden Monat stehen dem Kartenvorverkauf: ritz Eltmann und frei vereinbar Pflegebedürftigen 125€ für diese Angebote zu. Haßfurter Tagblatt, Haßfurt Nähere Informationen erhalten Sie in der Sa., 21.04.18, 20.00 Uhr (Einlass: Agentur zum Auf-und Ausbau von Angeboten zur 19.30 Uhr) / Eltmann / Stadthalle Unterstützung im Alltag oder bei Ihrer Pflegekasse, einer Fachstelle für pflegende Zeiler lesen Zeiler Geschichten - Lite- Angehörige oder einem Pflegestützpunkt. rarischer Abendspaziergang durch Zeil Die Agentur finden Sie im Internet unter: In Zusammenarbeit mit der Stadtbib- www.unterstuetzung-alltag-bayern.de, oder Sie liothek Zeil schreiben uns eine Email unter Fr., 27.04.18, 19.00 Uhr / Zeil / Treff- Warum nicht jetzt? [email protected]. Natürlich punkt: Stadtbibliothek erreichen Sie uns auch telefonisch unter 0911- „Der Grüffelo“ mein Abitur! 37775326. Berufsbegleitend im Theater für Kinder ab 3 Jahren. Kar- Tel.: 0951 57624 Abendunterricht! tenvorverkauf: KOMM

Mail: [email protected] So., 29.04.18, 16.00 Uhr / Unter-

www.abendgymnasium-bamberg.de merzbach / Bürgerwerkstatt Sand a. Main - 17 - Nr. 3/18 KW 13

- anzeige -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände

Wenn Ecke auf Kante trifft: Kaminofen besticht mit moderner Eleganz

(akz-d) Der skandinavische Ein- kW ist er optimal für Wohnräu- richtungsstil hat das moderne me mit mittlerem Wärmebedarf 40 Ausstellungsöfen/­herde ­40 % Wohnen nachhaltig begeistert. geeignet. Zugelassen durch das Neben dem Sinn fürs Praktische Deutsche Institut für Bautech- ist er mit seinen hellen Farben, nik (DIBt) kann er zudem auf klaren Linien und viel Holz Wunsch raumluftunabhängig nicht nur schlicht und zeitlos. betrieben werden. Hierbei wird Dank der nordischen Liebe zu die benötigte Verbrennungs- Kaminöfen steht er vor allem luft direkt von außen zugeführt für Gemütlichkeit und Wärme. und nicht dem Aufstellraum Passend zu diesem Wohngefühl entnommen. Das ist ideal für präsentiert Spartherm, einer der Neubauten und Niedrigenergie- führenden Hersteller moderner häuser, die besonders gut isoliert Feuerstätten in Deutschland und sind und über einen regulierten Europa, den Kaminofen Piko L. Luftaustausch verfügen. Das Besondere an dem Blickfang sind seine durchdachten Maße. Mit Zulassung für raum- Zum einen ist er in der Grund- luftunabhängigen Betrieb form – also Breite und Tiefe – mit Neue Form. nur 41 x 41 cm quadratisch an- Mit einem Korpus aus massivem Neue Farben. gelegt. Das verleiht ihm seine Stahl ist der Ofen sowohl in dun- Neue Vielfalt. moderne Frische. Zum anderen klen Farbtönen wie dezentem Jetzt ab ist er in der Höhe optisch dreige- Nero und kräftigem Titan als 799 €* teilt, wobei das obere und untere auch hellen Oberflächen wie *UVP inkl. MwSt. Element ebenfalls 41 cm hoch schimmernder Perle und strah- sind. Der Clou: Das entspricht lendem Weiß erhältlich. Sehr exakt der Form von Würfeln praktisch: Optional ist der Ka- und bietet den gleichmäßigen minofen mit einem seitlichen Rahmen für den großen, recht- Holzfach – ebenfalls aus Stahl – eckigen Brennraum. Und die ausgestattet. Schmal oder breit, Glaskeramikscheibe über Eck links oder rechts können hier die konzentriert den Blick auf das Scheite oben gestapelt und Ka- Wesentliche: den eleganten Tanz minbesteck und Anzünder un- der Flammen. ten griffbereit gelagert werden. Auch in puncto Technik über- Unter www.spartherm.com gibt zeugt der Kaminofen. Mit einer es mehr Impressionen und Inspi- Nennwärmeleistung von 5,9 rationen.

Besonders für Neubauten und Niedrigenergiehäuser geeignet Foto: Spartherm/akz-d Sand a. Main - 18 - Nr. 3/18 KW 13

- anzeige -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände

Bad-Trend Geometrie Geradlinige Formen bringen Ruhe und Erholung ins Bad

(akz-d) Eine konsequent geo- wertiges Erscheinungsbild. Zum gesellen sich eckige Waschtische Ausdrucksstarker Auftritt metrische Gestaltung findet im- angesagten Minimalismus pas- und plane Duschflächen, die mit Fliesen in Beton-Optik oder Na- mer mehr Fans unter Bauherren sen bodenebene Duschen, die dem übrigen Boden verschmel- turstein in großen Formaten und Renovierern. Im Bad zeigt ebenso im Trend liegen. Aus- zen. Badmöbel sind grifflos und erzeugen eine hochwertige und sich dieser Trend in einer klaren drucksstarke Badarmaturen, kubistisch und fügen sich so har- warme Atmosphäre. Dezente Na- Gliederung. Präzise Konturen die auf klare Geometrie setzen, monisch ins Gesamtambiente turtöne bis hin zu Schwarz-Weiß sorgen für ein aufgeräumtes, komplettieren diesen Stil. Dazu ein. unterstreichen den Geometrie- Trend. Einen ausdrucksstarken Auftritt legt die neue hansgrohe Metro- pol Armaturenlinie mit ihrer konsequent geometrischen For- mensprache hin. Das vielfältige Sortiment hält mit drei Griffva- rianten für jeden Geschmack etwas bereit – egal ob flächiger Hebel-, filigraner Bügel- oder eleganter Armaturengriff mit integrierter Select-Bedienung. Diese ermöglicht die Steuerung des Wasserflusses per einfachem Knopfdruck. Ein Blickfang ist der bodenste- hende Metropol Waschtisch- mischer. Mit 1,20 Meter Höhe lässt er sich flexibel im Raum platzieren und ergänzt frei ste- henden Waschschüsseln. Ge- radlinige Metropol Dusch- und Wannenarmaturen runden das Gesamtbild im geometrischen Trend-Bad ab.

Geometrisches Bad-Design liegt im Trend. Die ausdrucksstarken hansgrohe Metropol Söldner Haustechnik GmbH Armaturen sind ein Blickfang und setzen Design-Statements mit klarer Linie. Foto: Hansgrohe SE/akz-d • Heizung • Sanitär • Solar

• Badsanierung • Kundendienst � Innentüren massiv, furniert, design, CPL � Haustüren Kunststoff, Holz, Alu 96166 Neubrunn • Neubrunner Dorfstr. 4 � Fenster Telefon 0 95 36 / 14 62 • Fax 14 84 Kunststoff, Holz � Parkett Kork, Laminat, Vinyl, Linoleum � Beratung vor Ort Blumenstraße 5, 96191 Viereth für Neu- und Umbauten Telefon 0 95 03 / 50 30 75 � Verkauf Montage www.tuerengalerie-huebner.de

NatursteiNe Natursteine . . . natürlich von Bühl Unterhaid Bühl Natursteine GmbH Rentweinsdorfer Str. Str. 19 19 - individuelle Beratung Beratung 96173 Unterhaid 96179 MürsbachMürsbach - große LagerhaltungLagerhaltung Im Maintal 1 E-Mail: [email protected] Tel. 0953309533 - - 9808580 9808580 - Partner für Fliesenleger Telefon: (0 95 03) 50 33 80 Internet: www.buehl-natursteine.de Fax. 0953309533 - -9808589 9808589 - undPartner Heimwerker für Fliesenleger [email protected]@fliesen-schmittlutz.de - undLieferung Heimwerker auf Baustelle Fensterbänke · Fliesen · Restaurierung Besuchen Sie unsere Ausstellung! Wir beraten Sie gerne! Bodenbeläge · Küchenarbeitsplatten · Treppenanlagen Grabdenkmäler Sand a. Main - 19 - Nr. 3/18 KW 13

- anzeige -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände

Lichtschutz und Dekoration in einem

(spp-d) Ein Plissee ist eine stil- runde, trapezförmige, dreieckige, volle und die inzwischen belieb- Dach-, Giebel- und Regenbogen- teste Beschattung für Fenster und fenster bestückt werden. Auch Türen. Eingesetzt wird es als De- im Wintergarten sorgen Plissees koration, Sichtschutz, Sonnen- mit Sonderformen für idealen schutz oder als Verdunkelung. Sicht- und Sonnenschutz. Selbst Sie sind vielseitig nutzbar und runde Fenster im Badezimmer lassen sich am Fenster stufen- können mit maßgefertigten, ver- los in jede Richtung verstellen. spannten Plisseeanlagen ausge- Der Unterschied zum Rollo: ein stattet werden. Unterschiedliche ästhetischer, in Falten liegender Bedienvarianten wie Kettenzug, Stoff. Plisseemodelle gibt es fast Schnurzug, Schienen mit Bedi- genauso viele wie Falten in dem engriffen oder elektrische Steu- plissierten Stoff. Für jede Persön- erung per Funk und Schalter lichkeit findet sich ein passender sorgen für hohen Bedienkomfort Stil, der Funktionalität wie Son- bei allen Varianten von Jalou- nenschutz mit Geschmack ver- City. Wabenplissees vereinen bindet. Eine sehr große Auswahl Funktionalität und Dekoration mit mehr als 300 stilvollen, in einem. Die Anlage besteht zeitlosen und dekorativen Desi- aus doppelten Plissees, durch die gns und Farben findet sich bei- sich eine Wabenstruktur ergibt. spielsweise bei JalouCity – auch Die luftgefüllten Stoffwaben wir- im Onlineshop erhältlich unter ken isolierend, schalldämmend www.jaloucity.de. Verspannte und sorgen für ein homogenes Plisseeanlagen sind perfekt für Faltenbild. Fenster mit Sonderformen ge- eignet. Mit Maßplissees können Foto: JalouCity/spp-d Sand a. Main - 20 - Nr. 3/18 KW 13

- anzeige -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände

› Vollwärmeschutz Wohlfühlfarben mit › Trockenbau › Innen- & Außenputz › Gerüstbau harmonischer Farbwirkung › Malerarbeiten & - techniken › Fassadengestaltung Natürliche Lehmfarben – Telefon: 0160 / 7319521 › Tapezierarbeiten samtmatt und gut fürs Raumklima [email protected] › Altbausanierung www.mmm-müller.de › u. v. m. (akz-d) Zu einem nachhal- cher Konservierung ist. Die kon- tigen Lebensstil gehört auch sequente Dispersions-Lehmfarbe die bewusste Entscheidung für eignet sich für alle Untergründe, authentische Baustoffe. Lehm, zudem ist sie sehr widerstandsfä- ein vielverwendeter Stoff, beste- hig gegen Spritzwasser und passt hend aus Ton, Sand und Schluff, daher auch perfekt in Küche und bietet ökologische Vorteile und Bad. Der samtmatte Anstrich ist ästhetische Qualität. Er ist Aus- aufgrund des eingesetzten hel- druck des persönlichen Stils. len Lehms fein und glatt und Auch Lehmfarben bieten viele wirkt besonders ansprechend. positive Eigenschaften: Sie sind Ein gutes Gefühl fürs Zuhause, besonders feuchtigkeitsregulie- ohne Zweifel auch für Allergiker rend und sehr atmungsaktiv. interessant. Neben dem creme- Feuchte im Raum wird zunächst weißen Standardprodukt gibt aufgenommen und nach und es die Lehmfarbe auch fertig nach wieder abgegeben. Die abgetönt in über 700 Wunsch- Wohnraumfarben tragen dazu farben. Ob natürliche zarte Erd- bei, das Raumklima zu regulie- töne, neutrales Grau oder warme Naumann Estriche Am Hahn 82, 97483 Eltmann Mobil: 0171 64 72 041 ren, und wirken sehr positiv im Nuancen in Rot, aufgrund der Mario Naumann Fon: 09522 707 273 [email protected] Haus. Der ökologische Hersteller pflanzlichen und mineralischen Estrichlegermeister Fax: 09522 301 474 www.naumann-estriche.de Auro (www.auro.de) bietet mit Rohstoffe wird die Umwelt ge- seiner Profi-Lehmfarbe die erste schont und zudem sind alle Pro- anwendungsfertige Lehmfarbe dukte lückenlos deklariert. auf dem Markt, die frei von jegli- Foto: Auro/akz-d

Inh. Hans-GeorgFromm Meisterbetrieb

ParkettVinylbeläge Teppichböden Hauptstraße 29 Linoleum 97539Wonfurt Gardinen Tel. 09521-5639 Sonnenschutz Fax 09521-7125

Sand a. Main - 22 - Nr. 3/18 KW 13 Kunst- und Bauschlosserei Ludwig + Thomas Wir führen aus: Schlosser-, Spengler,- Pflaum KG Installationsarbeiten 97483 Limbach Tel. 0 95 22 / 13 64 Hauptstr. 78 Fax 0 95 22 / 7 03 64

Kaminöfen on Stage

!! BRENNHOLZ !! Ich bin für Sie da... Kamin- und Kachelofenholz, Buche/Eiche, gesägt und gespalten, zum Ablagern oder luftgetrocknet. Standard-Scheitlänge 30 cm. Weitere Scheitlängen auf Anfrage. Bernhard Wittig 1 SRM (Schüttraummeter) frisch = 47,– € 1 SRM (Schüttraummeter) luftgetrocknet = 57,– € Preise inkl. MwSt. ab Werk. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort HOLZ-WIRTH OHG, Oberschleichach TEL.: 09529 246 oder 0171 4407679 Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0175 5743875 Tel.: 09524 302140 • Fax: 09524 302141 Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. [email protected] www.wittich.de Sander Gemeindenachrichten 2185 Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP pro Person ab

Hubschrauber-Rund ug € 50.- Erleben Sie Ihre Heimat von oben für einen guten Zweck! Helfen Sie mit!

Der Hubschrauber – kein anderes Fluggerät Ob als besonderes Geschenk für einen lieben Men- Abflugorte und Termine 2018 weckt so viel Leidenschaft und Faszination schen oder einfach aus Spaß und Begeisterung am Datum Tag Flugplatz 29.06.18 Fr Rothenburg o.d.T. in Menschen. Kaufen Sie einen Gutschein Fliegen: Diese einzigartigen Momente und Bilder 30.06.18 Sa Donauwörth für einen Mit ug im Hubschrauber und tun werden Sie so schnell nicht vergessen! 01.07.18 So Donauwörth 06.07.18 Fr Moosburg bei Landshut Sie damit auch noch Gutes. Denn 20 % des 07.07.18 Sa Herzogenaurach Flugpreises werden für den Bau von Schulen in Sie haben die Wahl zwischen 10 Minuten (€ 50.- p. P.) 07.07.18 Sa Bamberg Entwicklungsländern an die Reiner Meutsch und 20 Minuten (€ 100.- p. P.) Flugzeit und 08.07.18 So Würzburg Veranstalter: Prime Promotion GmbH, Änderungen vorbehalten Stiftung FLY & HELP gespendet. Neu 45 Minuten (€ 200.- p. P.) Flugzeit.

Bestellen Sie jetzt! Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP: www.hubschraubertag.de oder Mit dem Kauf eines Gutscheins schenken Sie Kindern eine Zukunft. Es fl ießen 20% des jeweiligen Gutschein- Ideal als unter Telefon: 0 26 88 / 98 90 12 wertes in die Bildungsprojekte der Reiner Meutsch Geschenk! Buchungscode: WV18-01 Stiftung FLY & HELP. Die Spenden werden 1:1 ohne Abzug von Verwaltungskosten für den Bau von Schulen Unter dieser Rufnummer sind wir in Entwicklungsländern eingesetzt. Erfahren Sie mehr Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr für Sie erreichbar. über FLY & HELP unter www.fl y-and-help.de. Sand a. Main - 23 - Nr. 3/18 KW 13

Besuchen Sie uns in unseren Geschäftsräumen beim Sander Wein- und Korbmarkt. Ihre Ansprechpartnerin aus Sand: Petra Schuhmann

Sand am Main · Zeiler Straße 28 · Tel. 09524 300623 Zeil am Main · Sander Straße 32 · Tel. 09524 5340

Sand am Main • Zeiler Straße 28 • Tel. 09524 300623 Zeil am Main • Sander Straße 32 • Tel. 09524 5340

Energie. Wärme. Wohlbehagen. Die Erdgasspezialisten aus der Region

Persönlich, nah und nachhaltig – Erdgas vom Versorger aus Ihrer Region!

Tel. 0931 2794-3 www.gasuf.de Wetten, wir sind günstiger?! 50 Euro sind Ihnen sicher

Wir wetten, dass Sie bei einem Wert von 50 Euro, ohne weitere Wechsel von mindestens drei Verpflichtung. Versicherungen, z. B. Ihrer Hausrat-, Rufen Sie an und vereinbaren Haftpflicht- und Unfallversicherung, Sie einen Vergleichstermin! zur HUK-COBURG mindestens Jetzt nur in 50 Euro im Jahr sparen. Verlieren Die Teilnahmebedingungen finden Ihrer Apotheke: wir die Wette, erhalten Sie einen Sie unter www.HUK.de/checkwette PZN 09780933 Einkaufsgutschein von Amazon im

Einfach. Natürlich. Vertrauensmann Vertrauensmann Peter Niklaus Jürgen Adam Abnehmen. Tel. 09524 1306 Versicherungsfachmann FAX 09524 302605 Tel. 09521 1712 rein p anzlich [email protected] FAX 09521 1614 nahezu kalorienfrei Franz-Burger-Str. 4 [email protected] schnell sättigend 97475 Zeil Höhenstr. 8 zur unterstützenden Behandlung Nach tel. Vereinbarung 97437 Haßfurt von Übergewicht und besseren Sylbach Mo. – Do. 18.00 – 19.30 Uhr Gewichtskontrolle und nach Vereinbarung

Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.