Härtebereiche, Nitratwerte und Bewertungsziffern des Trinkwassers im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Hofheim i.UFr.

Gemäß § 9 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz) in der Fassung der Bekanntma- chung vom 17.07.2013 (BGBl. I. S. 2538) werden den Verbrauchern die Härtebereiche des Trinkwassers einmal jährlich mitgeteilt. Die jeweilige Wasserhärte be- einflusst die Dosierung von Wasch- und Reinigungsmitteln. Auf die Dosierungsempfehlungen der Wasch- und Reinigungsmittelhersteller wird hingewiesen.

Ferner werden die mikrobiologischen und physikalisch-chemischen und die Pestizid-Untersuchungen (Bewertungsziffern) veröffentlicht.

Nitratwerte Bewertungsziffern *) Härtegrad Härtebereich Datum der letzten Untersuchung

Wasserversorgung der Stadt Hofheim i.UFr. Hofheim, Eichelsdorf, Lendershausen, Ostheim, Reckertshausen und Rügheim 3,1 0-1-2-8 13,0 mittel 12.08.2019 Goßmannsdorf, Manau, Sulzbach, Erlsdorf 22,6 0-1-2-8 15,8 mittel 18.06.2019

Wasserversorgung des Marktes Burgpreppach, Ibind, Fitzendorf, Birkach, Leuzendorf, Hohnhausen und Ueschersdorf 29,5 0-1-2-8 12,7 mittel 03.06.2019 Gemeinfeld 23,0 0-1-2-8 13,4 mittel 29.08.2019

Wasserversorgung der Gemeinde Aidhausen, Friesenhausen, Happertshausen, Rottenstein 3,0 0-1-2-3 20,2 hart 20.05.2019 Kerbfeld (vgl. Hofheim – Lendershausen) 3,1 0-1-2-3 13,0 mittel 12.08.2019 Nassach 1,4 0-1-2-3 20,3 hart 20.05.2019

Wasserversorgung der Gemeinde Walchenfeld, Schweinshaupten, Stöckach und Neuses 32,6 0-1-2-3 39,5 hart 27.08.2019 Bundorf und Kimmelsbach 27,9 0-1-2-3 31,8 hart 05.07.2019

Wasserversorgung der Gemeinde Humprechtshausen, Kleinmünster, Kleinsteinach und Mechenried 10,2 0-1-2-3 38,3 hart 05.08.2019 Kreuzthal 2,8 0-1-2-3 19,8 hart 05.08.2019

Wasserversorgung der Gemeinde 32,9 0-1-2-3 22,4 hart 15.03.2019

*) Bedeutung der Bewertungsziffern 5 Grenzwert für coliforme Keime überschritten 0 von den üblicherweise verwendeten Pestiziden wurden keine 6 Richtwert für Koloniezahl überschritten nachweisbaren Mengen gefunden bzw. lagen unter den Grenzwerten 7 Desethylatrazin lag über dem Grenzwert 1 Grenzwert für Nitrate nicht überschritten 8 Grenzwert für Calcitlösekapazität überschritten – dies hat lt. 2 Bakteriologisch einwandfrei bzw. entspricht den Vorschriften Gesundheitsamt keine gesundheitlichen Auswirkungen, sondern ist 3 Grenzwerte für chemische Stoffe in keinem Fall überschritten, lediglich ein technischer Wert hinsichtlich der Kalkhaftung bzw. entspricht den Vorschriften der Trinkwasserverordnung 9 Grenzwert für Eisen überschritten (hierbei handelt es sich um 4 Grenzwert (50 mg/l) für Nitrat überschritten einen technischen Wert)