MIT JEDER ENTDECKUNG ... genießen und begreifen.

GÖNN DIR ! - MAGAZIN | 2020 Genussmomente VON DEN HAßBERGEN BIS IN DEN STEIGERWALD HERZLICH WILLKOMMEN EDLER TROPFEN Burg Königsberg i.Bay. in sanft hügeliger Landschaft HERBER HOPFEN

Wir laden Sie ein auf eine kulinarische Reise voller unverfälschter Genüsse! Ein perfektes Zusammenspiel aus Frankenwein und Bier, regionalen Lebensmitteln direkt vom Feld und liebevolle Handwerkskunst kleiner Produzenten – im Naturpark Haßberge bis in den Steigerwald erwartet Sie ein ganz besonderes Genusserlebnis.

An der Nahtstelle von Wein- und Bierfranken fühlt man sich wie in der fränkischen Toskana. Unsere Gastgeber tischen bodenständig und phantasievoll auf und verwöhnen Sie mit einer regionalen, saisonalen Küche. Wir möchten mit den Gönn Dir! - Wochen zum bewussten Entde- cken, Genießen und Begreifen von saisonalen Produkten aus der Region anregen.

04 WEGWEISER ZUM GENUSS Genießen Sie die Ruhe bei einer Wanderung oder Radtour inmitten unberührter Natur. Genießen Sie außerdem Kultur, beispielsweise auf den Spuren von Friedrich Rückert und WEIN - TRIFFT AUF BIERFRANKEN 06 Balthasar Neumann. Wer unsere Historie genießen möchte, kommt beim Entdecken unse- 10 GÖNN DIR! - WOCHEN ZUM rer herrschaftlichen Schlösser und mächtigen Burgen auf seine Kosten und die Herzlichkeit FRÜHLINGSERWACHEN können Gäste unserer traditionellen Heckenwirtschaften und familiengeführten Brauereien mit Wild-, Garten- und Heilkräutern genießen.

18 GÖNN DIR! - WOCHEN Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Schmökern - und freuen uns darauf, ZUM BLÄTTERRAUSCHEN Sie bald in unserem Naturpark begrüßen zu dürfen. mit Wild, Früchten und Pilzen

i] www.hassberge-tourismus.de/genuss/goenn-dir

Badesee in Sulzfeld i.Gr. www.hassberge-tourismus.de | 3 < Vestestadt Coburg 5 WEGWEISER 20 ZUM GENUSS 25

= Genussveranstaltung 15

2

1 13 < Bad Kissingen Natur-Genussführung 21 12 19

26 11

8,10 Picknick im Naturpark 22 24,27 17

3,14 < Residenzstadt 6 Würzburg 4,9

18 16 23 Baumwipfelpfad Steigerwald

< 7 Frankenwein aus dem Abt-Degen-Weintal TRADITIONSREICHES BRAUHANDWERK FRANKENS UNSER FRANKENBIER JUNGER STERN FLÜSSIGES GOLD AUS DEM Die Familienbrauereien der Region blicken auf eine jahrhundertealte Brautradition zurück. ABT-DEGEN-WEINTAL Entsprechend groß ist die Auswahl an Biersorten – vom Landbier, über Keller- und Rauchbier bis hin zu kräftigem Dunkel und schmackhaftem Bock- und Craftbier. Dazu gibt es fränkische Es war Abt Alberich Degen, der Brotzeit mit regionalen Schmankerln. als Namensgeber im 17. Jahrhun- dert maßgeblich zum Anbau der Ein besonderes Highlight sind auch die örtlichen Brauvereine wie in Rügheim oder Unfinden, Silvanerrebe in Franken beitrug. die für zünftige Feste wie dem „Bockbieranstich“ extra feines Frankenbier brauen sowie die Heute gelten die Weine aus dem eindrucksvolle Kelleranlage in Unterhaid. Abt-Degen-Weintal als echter Abt-Degen-Steig Geheimtipp unter Liebhabern. i] www.hassberge-tourismus.de/genuss/frankenbier

Schmecken Sie in unseren Heckenwirtschaften oder Wein- lokalen Fisch aus heimischen Gewässern, frisch gestochenen Spargel oder Wild aus örtlichen Revieren: Bestens geeignet nach einer Wanderung auf dem Abt-Degen-Steig oder einer Radtour auf dem Abt-Degen-Weintal-Radweg.

i] www.hassberge-tourismus.de/genuss/frankenwein

Schloss Weißenbrunn Kelleranlagen in Unterhaid

Genießertipp: Verwunschene Schlösser aus Zeiten der Renaissance und des Barocks von Baumeistern wie Balthasar Neumann bieten eine traumhafte Kulisse für Genießertipp: Brauer stellen beim Genussfestival rund ums heimische Bier am außergewöhnliche Konzerte. Lassen Sie sich von unseren Konzertreihen aus „Musik- 18.04.2020 im Schlossrestaurant Oberschwappach ihre Schätze vor. zauber in den Haßbergen“ begeistern. Auf dem Biergartenwanderweg in Sulzfeld i.Gr. können Wanderer in den Wirtschaften am Tipp: Alle zertifizierten Angebote aus den Haßbergen finden Sie unter Wegesrand bei regionalen Bierspezialitäten die müden Beine entspannen. www.franken-weinland.de i] www.hassberge-tourismus.de/wandern/genusswandern

Empfehlenswert: Übernachtungen für Bierliebhaber im Brauhaus in Köslau.

6 | Gönn Dir! – Magazin www.hassberge-tourismus.de | 7 ObGENUSSANGEBOTE Steak mit Wildkräutern, Fisch- oder Wildspezialitäten, folgende Genussanbieter laden im April NATÜRLICH VON HIER und Oktober zum bewussten Entdecken, Genießen und Begreifen von saisonalen Produkten ein. VOM BAUERN DIREKT, WEIL’S BESSER SCHMECKT Gutshof Andres Landhotel Rügheim 96166 | Pettstadt 1 97461 Hofheim/Rügheim | Schlossweg 1 Qualitativ wertvolle Lebensmittel, artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landwirtschaft - 09536 221 09523 502930 „Natürlich von hier - frisch auf den Tisch“: Ein Zusammenschluss von Gastronomen und Direkt- www.gutshof-andres.de www.landhotel-ruegheim.de vermarktern aus den Haßbergen bis in den Steigerwald. Wirtshaus Gasthof Frankenstuben 97496 Burgpreppach | Wassergasse 92 96106 | Klein-Nürnberg 20 Ein achtsamer Umgang mit Natur und Luft, Boden, Wasser und Pflanzen und Tieren steht bei 09534 1734399 09531 8430 ihnen an oberster Stelle, und das schmeckt man bei der Einkehr in den entsprechenden Gast- www.facebook.com/WirtshausBurgpreppach www.gasthof-frankenstuben.de häusern. Feines Gemüse von den Feldern, frische, regionale Kräuter, Fisch aus heimischen Gewässern, Rind und Schwein aus artgerechter Haltung – hier gibt es alles getreu dem Motto Brauerei-Gasthof-Bayer Hammerschmiedsmühle „Vom Bauern direkt, weil’s besser schmeckt!“. 96181 /Theinheim 97437 Haßfurt/Sylbach Schulterbachstraße 15 Mühlenstraße 20 i] www.hassberge-tourismus.de/genuss/natuerlich-von-hier 09554 293 09521-2277 www.bayer-theinheim.de www.hammerschmiedsmuehle.de

Gasthaus zur Linde Landgasthof Bärental 97503 Ottendorf | Lindenplatz 1 97633 Sulzfeld i.Gr. | Bärental 1 09727 91010 09761 7969744 www.linde-hotel.de www.baerental-sulzfeld.de

Gasthof-Metzgerei-Pension ZwergRiese „Zum Goldenen Adler“ 97486 Königsberg i.Bay. | Marienstr. 12 96176 | Lohrer Straße 2 09525 9826920 09535 269 www.zwerg-riese.de www.gasthof-eisfelder.de

Tipp: Artenschutz und Biodiversität werden im Natur- park seit jeher groß geschrieben - hier kann man noch guten Gewissens von einer intakten Pflanzen- und Fränkische Schmankerl Tierwelt sprechen. Entdecken Sie beispielsweise das Biodiversitätszentrum in Ebern und den ehemaligen Standortübungsplatz, der sich zum artenreichen Na- Tipp: Auf dem Burgen- und Schlösserwanderweg, der die Kriterien des Deut- turschutzgebiet entwickelt hat. Mit Wegweisern, Über- schen Wanderverbands für „Wanderbares Deutschland“ erfüllt, gibt es nicht nur sichtstafeln und Stempel- und Spielstationen wurde der kulinarische Besonderheiten zu entdecken. Starten Sie eine der 22 Erlebnistouren zu ehemalige Übungsplatz zu einem abwechslungsreichen herrschaftlichen Schlössern und geheimnisvollen Burgruinen inmitten unberührter Naherholungs- und Wandergebiet für Familien, Kinder Naturlandschaften. Wildbiene im Einsatz und Naturliebhaber. 8 | Gönn Dir! – Magazin www.hassberge-tourismus.de | 9 29.03.2020 Sand am GÖNN DIR! - WOCHEN Korb- und Weinmarkt 97522 Sand a. Main | Marktplatz 4 Schlendern Sie bei Wein und Musik durch 09524 82220 ZUM FRÜHLINGSERWACHEN … das idyllische Sand a. Main und genießen [email protected] Unsere Genussanbieter aus dem Naturpark läuten den Frühling Sie regionale Weine aus dem Abt-Degen- für Sie ein! Entdecken, probieren und genießen Sie unsere Weintal. Lassen Sie sich zudem überra- Veranstaltungen rund um Wild-, Garten und Heilkräuter. schen, was regionale Künstler an ihren Kirschblüten Ständen bereithalten. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.hassberge-tourismus.de/veranstaltungen.

Genießertipp: Warum ist der Wein aus dem Abt-Degen-Weintal eigentlich so besonders? 04.04.2020 Jennifer Kunstreich 5 Die Bewirtschaftung, Pflege und Traubenlese auf den Steilhängen erfolgt zum großen Die ersten Kräuter des Jahres 97633 Herbstadt | Am Bach 18 Teil in reiner Handarbeit. Die Winzer achten auf naturnahen Anbau und Bewuchs – so Erforschen Sie die Verwendung von 09761 3337 | 10.00 bis 13.00 Uhr sichern sie Artenvielfalt und tragen zum Erhalt der Kulturlandschaft bei. Außerdem sind die 19,00 € p.P. Wildkräutern in der Küche, die medizini- Hänge durch viele kleine Rebflächen gekennzeichnet, die jede für sich besondere Weine mit Anmeldefrist: 31.03.2020 eigenständigem Charakter hervorbringen. Dank über 1.700 Sonnenstunden und wärme- schen Wirkungen und die volkstümlichen www.die-vhs.de speichernden Keuperböden sorgen vollreife Trauben für beste Qualität und Güte. Mythen und Geschichten der Kräuter. Weitere Infos erhalten Sie unter www.abt-degen-weintal.de

28.03.2020 Wirtshaus Burgpreppach Grüne Schätze des Naturparks 97496 Burgpreppach 1 Während die Wiesen in frischem Grün Wassergasse 92 erstrahlen, begleiten uns Wildkräuter am 09534 1734399 | 14.00 Uhr Genießertipp: Aufwändig ge- Wegesrand. Bei der geführten Wande- www.facebook.com/WirtshausBurgpreppach schmückte Osterbrunnen gehören rung erfahren Sie Wissenswertes zu Kräu- Anmeldung bis 26.03.2020 im Frankenlande in den Tagen und tern. Im Wirtshaus können die Schätze 09523 5033710 Wochen vor und nach Ostern mit der Natur verkostet werden. (Begrenzte Teilnehmerzahl) zum typischen Dorf- und Stadtbild. Schmecken Sie den regionalen 28.03.2020 Elke Meyer Frühling mit Karpfen oder Saibling in Frühlingsbeginn im Permakulturgarten 96126 2 unseren regionalen Gasthöfen. Kräuter sammeln und am offenen Feuer Am Mardersberg 5 kochen. Erfahren Sie die Wirkweisen des 09567 980899 | 14.00 Uhr Permakulturgartens und wie dessen Nach- 15,00 € p. P. (zzgl. Material) haltigkeit gelingt. Anmeldefrist: 20.03.2020

28.03.2020 Winzerhof Schick 18.04.2020 Schlossrestaurant Zeitlos Kulinarische Weinprobe mit 97475 Ziegelanger | Bergstraße 22 3 6 Weinbergführung Regionales Genussfestival 97478 Oberschwappach 09524 7892 | 17.00 Uhr Schloßstraße 6 Neben der Weinbergführung erwartet Lassen Sie sich durch ein regionales 49,00 € p. P. (inkl. Verköstigung) 09527 9518214 6-Gänge-Menü in außergewöhnlicher Sie ein Seccoempfang und ein 4-Gänge- Anmeldefrist: 21.03.2020 69,00 € p.P. Kulisse im Schloss Oberschwappach Menü, sowie eine Weinprobe mit 6 bis 8 www.winzerhof-schick.de www.schlossrestaurant-zeitlos.de Weinen inkl. Mineralwasser. verzaubern.

10 | Gönn Dir! – Magazin www.hassberge-tourismus.de | 11 24.04.2020 Schusters Spezialitäten 25.04.2020 Atelier Alexandra Laske 7 5 Führung mit Genussbotschafterin 96181 Untersteinbach | Hauptstr. 2b Frühjahrsputz für den Körper 97633 Herbstadt | Am Bach 18 Führung und Verkostung von Shrub 09554 9237603 | 14.00 Uhr Bei einer Kräuterwanderung in den jahr- 09761 3337 | 10.00 bis 14.00 Uhr 25,00 € p.P. zzgl. 3,00 € Materialkosten Holunderblütenfruchtsirup auf Essigbasis 6,00 € p.P. inkl. Getränk und Verkostung hundertealten Obstbaumstücken erfah- Anmeldefrist: 21.04.2020 und Einblicke in die Herstellung und Ver- Anmeldefrist: 10.04.2020 ren Sie, welche Kräuter man ernten kann, www.die-vhs.de kostung des Sirups. www.schusters-shrub.de wie sie helfen und wie man sie verarbeitet.

24.04.2020 Winzerhof Schick 3 Kräuterführung mit Brotzeit 25./26.04.2020 11 97475 Ziegelanger | Bergstraße 22 Bei der Führung werden Pflanzen gezeigt, SYMPOSIUM „HEILKRÄFTE DER NATUR“ 09524 7892 | 16.00 Uhr sowie deren Wirkung erklärt. Danach gibt 97486 Königsberg, Stadthalle 25,00 € p.P. (inkl. Verköstigung) es eine Brotzeit mit einigen Kräuterköst- 09525 767 | Sa. und So. 220,00 € Anmeldefrist: 17.04.2020 lichkeiten. Samstag: 25.04.2020 09.00 bis ca. 19.00 Uhr www.winzerhof-schick.de Sonntag: 26.04.2020 09.00 bis ca. 16.30 Uhr www.heilkräfte-der-natur.de 24.04.2020 Erec ´s Restaurant 8 Spargel & Wein Hotel Kolb und Weinhaus Nüsslein Hier schmecken Sie das harmonische 97475 Zeil a.Main | Krumer Straße 1 26.04.2020 Bund Naturschutz 12 Zusammenspiel von Wein aus dem Abt- 09524 9011 | 19.30 Uhr Kräuterexkursion Gasthof Frankenstuben Degen-Weintal und fränkischem Spargel. www.hotel-kolb-zeil.de Was aus regionalen Kräutern entstehen kann, er- 96106 Ebern | Klein-Nürnberg 20 fahren Sie auf einer spannenden Kräuterexkursi- 09531 8430 | 14.00 Uhr on und in einem Workshop. Anschließend haben www.gasthof-frankenstuben.de Sie die Möglichkeit zur Einkehr bei regionalen Kräuter-Schmankerln. 25.04.2020 Weingut Nico Scholtens 9 Weinbergswanderung 97478 Zell a.Ebersberg | Kirche „Alte Reben am Zeller Schlossberg“ 09529 326 | 14.30 Uhr Besichtigt werden die historischen Steil- 8,00 € p.P. lagen mit 120 Jahre alten Reben mit Anmeldefrist: 24.04.2020 anschließender Weinprobe. www.weingut-scholtens.de

Blick ins Abt-Degen-Weintal Burgruine Altenstein Burgruine Bramberg Ziegenkäse 25.04.2020 Weinhaus Zimmermann Weinwanderung mit Bio-Weinprobe 97475 Zeil a.Main | Ziegelanger 19 10 26.04.2020 Jutta Derleth, David Polotzek und Brotzeit 25 09524 5460 Wie gestalte ich einen Kräutergarten 97631 Bad Königshofen Während des Streifzugs durch die Weinber- www.weinhaus-zimmermann.de Erfahren Sie Idee, Konzept und geplante Martin-Reinhard-Str. 37 ge im Abt-Degen-Weintal erfahren Sie, was 09761 3337 | 14.00 bis 17.00 Uhr Umsetzung als Beispiel für Ihr eigenes die Weine hier so besonders macht. An- 19,00 € p.P. | Anmeldefrist: 21.04.2020 Gartenprojekt. schließend werden diese verkostet. www.die-vhs.de

12 | Gönn Dir! – Magazin www.hassberge-tourismus.de | 13 Tipp: Entspannung und Gesund- 02.05.2020 Weinbau Florian Mühlfelder 16 heit in der FrankenTherme Bad Kö- Mit dem Schlossbergwinzer 97478 Zell a.Ebersberg | Höhstr. 6 nigshofen - spüren Sie die Heilkraft etwas erleben 09529 732 | 13.00 Uhr des Wassers im ersten Naturheil- Exklusive Weinbergsführung mit Wein- 25,00 € p.P. (inkl. Verköstigung) wassersee Deutschlands mit Heil- probe: Erleben Sie Weine genau dort, wo Anmeldefrist: 28.04.2020 wasser aus der Regiusquelle oder Sie in Ihrer besonderen Güte entstehen. www.weinbau-muehlfelder.de lassen Sie sich in der Brauhaus- Erfahren Sie Wissenswertes und probieren sauna mit Bieraufgüssen verwöh- Sie ein Schlückchen. nen. Die neue Kurform Bienenstock- lufttherapie kann Erkrankungen der 02.05.2020 UBiZ Oberschleichach 17 oberen Atemwege lindern und Be- Delikatessen am Wegesrand 97478 schwerden deutlich verbessern. Heilwassersee in der FrankenTherme Bad Königshofen Bei einer naturkundlichen Wanderung Franz-Hoffmann-Halle 09529 92220 | 14.00 bis 15.30 Uhr werden Frühjahrskräuter sowie deren Ver- 8,00 € p.P. wertung in der Küche bzw. als Heilkräuter www.ubiz.de 27.04.2020 Auenland Beef kennengelernt. Anmeldung nötig 13 Betriebsbesichtigung mit Grill-Buffet 97461 Hofheim i.UFr. Besichtigen Sie Rinderzucht und Hof- Aurachsmühle 1 laden von Auenland Beef. Anschließend 0160 94195487 | 18.00 Uhr genießen Sie ein Grill-Buffet mit Auen- 20,00 € p.P. 02.05.2020 UBiZ Oberschleichach land-Burgern, Bärlauch-Bratwürsten, 18 Wildkräutersalat, uvm. Anmeldefrist: 20.04.2020 Kräuterüberraschungen (für Kinder) 97514 | UBiZ www.auenland-beef.de Kräutermischungen, Entspannungsbäder 09529 92220 | 14.00 bis 16.00 Uhr oder Kräutersalz werden zubereitet und 10,00 € p.P. (inkl. 3,50 € Material) zum Verschenken verpackt. www.ubiz.de Für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren. Anmeldung nötig 27.04.2020 Weingut Berninger 14 Weinverkostung mit Führung durch 97475 Zeil a.Main die Ziegelangerer Weinberge Ziegelanger 33 Erleben Sie vier Stationen in den 09524 5300 | 15.00 Uhr 03.05.2020 Weinbergen inkl. Weinverkostung und er- 19 Abenteuer-Wandertag fahren Sie Wissenswertes über den Fran- 24,00 € p.P., inkl. Wasser kenwein und dessen Anbaugebiet. Anmeldefrist: 20.04.2020 Mit jedem Schritt ins Mittelalter eintau- www.weingut-berninger.de chen! Am ersten Abenteuer-Wander- tag des Deutschen Burgenwinkel auf der mystischen Burgruine Raueneck in 01.05.2020 Badesee Sulzfeld Ebern-Vorbach gibt es so einiges zu erleben. 15 Genuss-Handwerkermarkt 97633 Sulzfeld i.Gr. Auf den Spuren der Ritterromantik warten Es erwarten Sie regionale Bauern, Bren- Dr.-Grünewald-Straße geführte Wanderungen für Groß und Klein, mittelalterliche Spektakel, musikalische ner, Metzger, Imker, Bäcker und viele mehr 09761 1402 Unterhaltung, regionale Köstlichkeiten und mit einem umfangreichen Angebot an www.gemeinde-sulzfeld.de vieles mehr. Qualitäts-Genussmitteln aus der Region. Lassen Sie sich überraschen! www.deutscher-burgenwinkel.de Wanderung an der Burgruine 14 | Gönn Dir! – Magazin www.hassberge-tourismus.de | 15 Genießertipp: Entdecken Sie Unter- frankens größten Badesee! Am Ellertshäuser See in Stadtlauringen können Sie baden, Wander- und Rad- wege erkunden, mit Blick auf´s Wasser die Ruhe genießen oder einfach ins kühle Nass springen. Danach lockt „Äs Madenhäusle“ in Üchtelhausen als ers- tes „Mundoartswirtshaus in Franggn“. Äs Madenhäusle

Hochprozentiges entsteht

Genießertipp: Der Genuss-Erlebnispfad in Kirchlauter lädt dazu ein, 69 verschie- HOCHPROZENTIGES dene Streuobstbäume kennenzuler- AUF DEM GENUSS-ERLEBNISPFAD nen. Und nicht nur das: Schmackhafte Produkte wie Brände, Liköre und Geister der Gepflegt wird im Naturpark neben der Wein- und Biertradition noch ein weiteres geschätztes Brenner können Sie bei einer Einkehr eben- Brauchtum: Über Jahrhunderte erhielten sich wertvolle Streuobstwiesen - und das Wissen um so genießen wie Wildfrucht-Marmeladen, die Kunst des Spirituosenbrennens wurde von Generation zu Generation weitergereicht. Säfte, Most und Honig.

i] www.hassberge-tourismus.de/genuss/destillate

Die Spezialitäten der Whiskey-Destillery Wunderlich wurden nach Schon gewusst? einem in den Haßbergen erloschenen Vulkan benannt, an dessen Auch das Getreide für die Whiskey- Fuße heute der unverwechselbar runde Geschmack des „ZEILBERG Herstellung kommt aus den Haßbergen. Whiskeys“ entsteht. Zu entdecken gibt es dort zudem den Stein-Erlebnis- pfad. In der Brennerei Karlheinz Zeis in Alsleben wird das Obst seiner naturbelas- senen Streuobstwiesen zu Bränden und Fruchtlikören veredelt, darunter holzfassgereifte Brände von Äpfeln oder Birnen. Eine echte Rarität reift im Gradierpavillon in Bad Königshofen in salzhaltiger Luft im Eichenholzfass – ein Zwetschgenbrand.

Hochprozentiges aus dem Naturpark Haßberge Hochprozentiges aus dem Naturpark 16 | Gönn Dir! – Magazin www.hassberge-tourismus.de | 17 Genießertipp: Friedrich Rückert GÖNN DIR! - WOCHEN ist als Dichter der Franken allseits bekannt. Doch wer hätte ZUM BLÄTTERRAUSCHEN … gewusst, dass der berühmte Lyriker im Naturpark aufgewachsen ist? Der goldene Herbst - eine Jahreszeit zum Genießen! Er hinterließ seine Spuren in Ebern, Lassen Sie sich von unseren Genussanbietern zu heimischen Hofheim und Stadtlauringen, wo Wild-, Früchte- und Pilz-Spezialitäten überraschen. Pilze sammeln am Keltenerlebnisweg seine Werke und autobiografischen Erinnerungen im Friedrich.Rückert. Poetikum aufgearbeitet sind. Friedrich.Rückert.Poetikum 12./13.09.2020 20 Kunst- und Kunsthandwerkermarkt 97631 Bad Königshofen| Innenstadt Erleben Sie regionale Kunst und Genüsse jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr im liebenswerten Kurort Bad Königshofen. www.frankentherme.de 02.10.2020 Kreisverband für Gartenbau 22 Streuobst-Exkursion und Landespflege Haßberge e.V. Erfahren Sie während der Natur- 97437 Haßfurt | Uchenhofer Straße 17 | Genießertipp: Von Oktober bis November wanderung Nützliches und Interessantes 09521 942621 haben viele Heckenwirtschaften im Abt- zu heimischen Streuobstwiesen. www.gartenbauvereine-hassberge.de Degen-Weintal geöffnet. Mit regionalen Schmankerln und Frankenwein erleben Sie Genuss pur. i] Infos erhalten Sie unter Picknick im Naturpark Haßberge www.abt-degen-weintal.de 03.10.2020 Hutzelhof Hümmer 23 Hutzelfest im Hutzelhof Hümmer 97514 Fatschenbrunn | Rieneckstraße 7 19./20.09.2020 Bund Naturschutz 12 Immaterielles Kulturerbe der UNESCO, 09529 373 | 11.00 bis 19.00 Uhr Pilztage Gasthof Frankenstuben Auszeichnung 100 Genussorte in Bayern, www.hutzeln.net Auf dem historischen Marktplatz dreht 96106 Ebern | Marktplatz Arche-Passagier von Slow Food: sich an diesem Wochenende alles rund um 09531 8430 Erleben Sie Tradition und Handwerk – regionale Pilzköstlichkeiten und - speziali- www.bund-naturschutz-ebern.de Hutzeln und Kulturlandschaft am Kultur- täten. Kehren Sie im Anschluss im Gasthof www.gasthof-frankenstuben.de lehrpfad. Umfangreiches Programm mit zu heimischen Wildspezialitäten ein. Hutzel-Leckereien. Hutzel-Spezialitäten aus Fatschenbrunn

26./27.09.2020 Kürbishof Eller 21 3. Kürbisfest 97461 Rügheim | Mittelmühle 1 03.10.2020 Winzerhof Schick 3 Unser Highlight für alle Kürbisfans: Das 09523 6889 Hoffest 97475 Ziegelanger | Bergstraße 22 regionale Kürbisfest der Familie Eller. Sämt- Kulinarische Highlights erleben Sie beim 09524 7892 liche Kürbisspezialitäten erwarten Sie: ob Hoffest des Winzerhofs. Vegane Weine www.winzerhof-schick.de süß, herzhaft, pikant oder als Getränk von aus nachhaltigem Anbau und regionale Reservierung möglich unzähligen verschiedenen Sorten wie But- Snacks stimmen auf die Herbstzeit ein. ternut oder Muskatkürbis etc. 18 | Gönn Dir! – Magazin www.hassberge-tourismus.de | 19 03.10.2020 / 17.10.2020 Weinbau Florian Mühlfelder 16.10.2020 Schusters Spezialitäten 16 7 Erlebnisse mit dem Schlossbergwinzer 97478 Zell a. Ebersberg | Höhstr. 6 Führung mit Genussbotschafterin 96181 Untersteinbach Genießen Sie eine Weinbergsführung auf 09529 732 | 13.00 Uhr Führung und Verkostung mit der Genuss- Hauptstr. 2b | 09554 9237603 | 14.00 Uhr historischen Pfaden mit exklusiver Wein- je 30,00 € p.P. inkl. Verköstigung botschafterin von Shrub Quitte auf Essig- 6,00 € p.P. inkl. Getränk und Verkostung probe: Außergewöhnliche Weine direkt am basis und Einblicke in die Herstellung mit Anmeldefrist: 30.09.2020 Anmeldefrist: 02.10.2020 Weinberg verkosten. Verkostung des Sirups. www.weinbau-muehlfelder.de www.schusters-shrub.de

10.10.2020 Weinhaus Zimmermann 17.10.2020 Elke Meyer 24 2 Bio-Weinprobe im Felsenkeller 97475 Zeil a.Main | Ziegelanger 19 Erntezeit im Permakulturgarten 96126 Maroldsweisach Während dieser außergewöhnlichen 09524-5460 | 19.30 Uhr Unter musikalischer Begleitung: Nachhal- Am Mardersberg 5 | 09567 980899 Bio-Weinprobe erfahren Sie, was den www.weinhaus-zimmermann.de tiges Ernten und Verarbeiten dessen, was 14.00 bis 18.00 Uhr die Natur uns schenkt inkl. gemeinsamen Frankenwein so besonders macht: Der 25,00 € p. P. zzgl. Material Geschmack wird Sie überzeugen. Kochen am Feuer und kleiner Lesung. Anmeldefrist: 10.10.2020 www.elkemeyer-heilpraktikerin.eu

10.10.2020 Jutta Derleth, David Polotzek 17.10.2020 Atelier Alexandra Laske 97631 Bad Königshofen 5 Wilde Küche 25 Wir machen uns winterfest 97633 Herbstadt | Am Bach 18 09761 3337 | 14.00 bis 17.00 Uhr Unter Verwendung der im Grabfelder Für den Winter werden lagerbare Früch- 09761 3337 10.00 bis 14.00 Uhr 19,00 € p.P. zzgl. Material Kräutergarten angebauten Produkte wer- te eingelagert, empfindliche Früchte 25,00 € p.P. zzgl. 3,00 € Material Anmeldefrist: 06.10.2020 den stilecht nach historischen Rezepten und Pilze eingekocht, Marmeladen ge- Anmeldefrist: 13.10.2020 Wild- und Pilzgerichte gekocht. www.die-vhs.de kocht sowie Tinkturen und Schnäpse www.die-vhs.de angesetzt.

11.10.2020 Bund Naturschutz Tipp: Erleben Sie mit Ihrem E- oder Crossbike Apfelfest 96106 Ebern | Marktplatz 26 eine mittelalterliche Abenteuertour auf dem Schlendern Sie über den Eber- www.bund-naturschutz-ebern.de Burgenkundlichen Lehrpfad im Deutschen ner Marktplatz und entdecken Sie Burgenwinkel und werden Sie zum Burgen- die Sortenvielfalt der Spezialitäten rund um den heimischen Früchte- Profi! Der rund 44 Kilometer lange Rundweg Klassiker. führt zu insgesamt acht Burgen, Burgruinen und Burgställen und erzählt von den Sagen Fachwerkstadt Königsberg i.Bay. der Ritterromantik. 15.10.2020 Auenland Beef Beef meets Beer 97461 Hofheim i.UFr. 13 Außerdem jeden ersten Samstag im Monat: Food-Pairing in Vollendung erleben Sie Aurachsmühle 1 GENUSSRADTOUR DURCH DIE HASSBERGE, MAINTAL und den STEIGERWALD während des Beef-Tastings mit Biersom- 0160 94195487 | 18.30Uhr Nach der gemeinsamen Tour kehren Sie zu saisonal regionalen Genüssen in ein fränkisches melier Georg Hiernickel – unter anderem 79,00 € inkl. aller Biere genießen Sie herbstlichen Rinderschmor- Wirtshaus oder Cafè ein. Nähere Infos unter www.bike-store.de oder 09521 6193003. braten mit Waldpilzsoße. Anmeldefrist: 01.10.2020 Erleben Sie bei einer Genussradtour den Naturpark in seiner schönsten Form. www.auenland-beef.de 20 | Gönn Dir! – Magazin www.hassberge-tourismus.de | 21 Genießertipp: Starten Sie mit unserem Tourenportal auf dem Main-Radweg durch die his- torische Haßfurter Innenstadt. Neben der imposanten Ritterkapelle gibt es hier auch eine kulinarische Besonderheit zu entdecken: Die leckeren Maintal Konfitüren kommen direkt aus Haßfurt!

Bierprinzessin Weinprinzessin Anna-Lena Werb Stadtlauringen Kerstin Friedrich Fränkische Schmankerl

Genießertipp: Kommt man auf den Demeterhof Dünninger in Goßmannsdorf, wird man direkt von den quiecken- den Schweinchen im Offen- stall begrüßt. Hier wird in artgerechter Tierhaltung Biofleisch bester Qualität produziert. Im Hofladen gibt es außerdem kontrolliert bio- logisches Obst, Gemüse und weitere Produkte in Demeter- Schweine auf dem Demeterhof Dünninger Qualität. Ob telefonisch, per E-Mail oder auf unserer Website: Wir informieren und beraten Sie gerne und schicken Ihnen kostenfreies Informationsmaterial rund um die Haßberge zu! Besuchen Sie uns 17.10.2020 UBiZ Oberschleichach zudem auf komoot unter www.komoot.de/user/hassberge 18 Pilzwanderung 97514 Oberaurach | UBiZ Erleben Sie eine Wanderung der 09529 92220 | 14.00 bis 17.30 Uhr i] www.hassberge-tourismus.de/prospekte 9,50 € p.P. besonderen Art im Naturpark www.ubiz.de Haßberge und schmecken Sie den Herbst. IMPRESSUM FerienregionHassberge Herausgeber: Haßberge Tourismus e.V. Marktplatz 1 hassbergetourismus 23.10.2020 Erec ´s Restaurant 27 97461 Hofheim i.UFr. Wild & Wein Hotel Kolb und Weinhaus Nüsslein Konzept und Gestaltung: Katrin Seiler www.katrinseiler.de auf 97475 Zeil a.Main | Krumer Straße 1 Hier schmecken Sie das harmonische Grundlage von: factum | adp Büro für visuelle Kommunikation Zusammenspiel von Wein aus dem Abt- 09524 9011 Druck: Haßfurter MEDIENPARTNER GmbH & Co. KG Degen-Weintal und Wild aus fränkischen www.hotel-kolb-zeil.de Revieren. Bildnachweise: Haßberge Tourismus e.V., A.Hub, F.Trykowski, Deutscher Burgenwinkel, Gemeinden und Partner, Simon Kogej, Flussparadies Franken e.V., Folker Bergmann Alle Angaben ohne Gewähr! Stand 12/2019 22 | Gönn Dir! – Magazin www.hassberge-tourismus.de | 23 WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Haßberge Tourismus e.V. im Naturpark Haßberge Marktplatz 1 97461 Hofheim i.UFr. 09523 50337-10 [email protected] www.hassberge-tourismus.de