Amtsblatt des Amtes -Ostsee Kreis -Eckernförde

Jahrgang 2018 18.05.2018 Nr. 14 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und seinen Au- ßenstellen in , Damp und erhältlich oder kann im Abonnement (2,00 € pro Ausgabe) vom Amt-Schlei-Ostsee bezogen werden; außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.amt-schlei-ostsee.de eingesehen werden. Auf das Erscheinen und den Inhalt des amtlichen Teils des Amtsblattes wird in der „Eckernförder Zeitung“ hingewiesen.

Inhaltsverzeichnis

1. Lärmaktionsplan 2017/2018 (Erscheint in einem späteren Amtsblatt)

2. Lärmaktionsplan 2017/2018 (S. 02)

3. Gemeindewahlergebnisse in den Gemeinden des Amtes Schlei-Ostsee: Altenhof, Barkels- by,Brodersby, Damp, Dörphof, Fleckeby, Gammelby, , Güby, , , Karby, Kosel, Loose, Rieseby, , , und (S. 03)

-1- B e k a n n t m a c h u n g

Beschluss des Lärmaktionsplanes 2017/2018 der Gemeinde Barkelsby für die Bereiche an der B 203 (Schwansenstraße) und der L 27 (Eckernförder Landstraße) gem. § 47 Bundesimmisons- schutzgesetz sowie EU- Umgebungslärmrichtlinie

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Barkelsby hat in ihrer Sitzung vom 18.12.2017 beschlossen den Lärmaktionsplan 2012/2013 für die Gemeinde fortzuschreiben. Betroffen sind die Bereiche an der B 203 (Schwansenstraße) und der L 27 (Eckernförder Landstraße). Dieser Beschluss wurde im Amts- blatt des Amtes Schlei-Ostsee vom 12.01.2018 bekannt gemacht. Die öffentliche Auslegung erfolgte in der Amtsverwaltung des Amtes Schlei-Ostsee in der Zeit vom 22.01.2018 bis einschließlich 23.02.2018. Gleichzeitig fand die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange statt. Die Gemeindevertretung hat anschließend in ihrer Sitzung am 17.04.2018 den Lärmaktionsplan 2017/2018 der Gemeinde Barkelsby bestehend aus dem Plan selbst und den entsprechenden Lärm- karten beschlossen.

Dies wird hiermit bekanntgemacht.

Der Lärmaktionsplan 2017/2018 tritt mit Ablauf des 19.05.2018 in Kraft. Alle Interessierten können den Lärmaktionsplan 2017/2018 sowie die Lärmkarten von diesem Tage an in der Amtsverwaltung Schlei- Ostsee in 24340 Eckernförde, Holm 13, Zimmer 224, während der Öffnungszeiten für den Publikums- verkehr einsehen und über den Inhalt Auskunft erhalten.

Mit der Richtlinie des europäischen Parlaments und des Rates vom 25.06.2002 über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm (Umgebungslärmrichtlinie) hat die Europäische Gemeinschaft ein Konzept vorgegeben, um schädliche Auswirkungen und Belästigungen durch Umgebungslärm zu verhindern, zu mindern und ihnen vorzubeugen. Die Richtlinie 2002/49/EG ist mit den §§ 47 a bis f des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) sowie mit der Erlass der Verordnung über die Lärmkartierung – 34. BImSchV in deutsches Recht umgesetzt worden. Die wesentlichen Aufgaben nach der Umgebungslärmrichtlinie sind die Ermittlung der Belastungen durch strategische Lärmkarten und die Verminderung und das Vorbeugen durch Lärmaktionspläne. Der Lärmaktionsplan zielt somit auf den Lärmschutz ab.

24340 Eckernförde, 18.05.2018 Amt Schlei-Ostsee Der Amtsdirektor Im Auftrage gez. Schiewer L. S

-2- Amt Schlei-Ostsee - Der Gemeindewahlleiter - Eckernförde, 15.05.2018

B e k a n n t m a c h u n g

der Gemeindewahlergebnisse in den Gemeinden des Amtes Schlei-Ostsee: Altenhof, Barkelsby,Brodersby, Damp, Dörphof, Fleckeby, Gammelby, Goosefeld, Güby, Holzdorf, Hummelfeld, Karby, Kosel, Loose, Rieseby, Thumby, Waabs, Windeby und Winnemark

Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Schlei-Ostsee hat in seiner Sitzung am 14.05.2018 die folgenden Wahlergebnisse der Gemeindewahl vom 06. Mai 2018 festgestellt:

Es wurden gewählt:

1. Gemeinde Altenhof

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Brien, Siegfried ABV Grotkopp, Mareike ABV Dr. Eggert, Kerstin KWA Moll, Andreas KWA von Bethmann-Hollweg, Felix KWA

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Brien, Hendrik ABV Brien, Frank ABV Marohn, Hilmar KWA Rhades, Felix KWA

2. Gemeinde Barkelsby

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Blaas, Fritz-Wilhelm FWB Greve, Sönke FWB Greis, Silke FWB Köpke, Hans-Heinrich FWB Wandrowsky, Rolf-Johannes FWB Kruse, Christian FWB Dr. Greis, Andreas FWB

1

-3- Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Jordan, Gerhard CDU Truelsen, Bernd CDU Ohrt, Wolf-Dieter SPD Matt, Erika SPD Luth, Thomas ABB Nommels, Jens ABB Nießler, Oliver ABB Rettich, Klaus FWB

3. Gemeinde Brodersby

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Schlömer, Christian CDU Thietje, Jürgen CDU Olma, Dieter demini Pohl, Harald demini Müller, Elsbeth demini

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Thomsen, Claus-Hermann CDU Schwartz-Sander, Birgit SPD Sander- Michael SPD Wagner, Hans-Walther demini

4. Gemeinde Damp

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Rodde, Raidum CDU Graf zu Reventlow, Alexander CDU Tramm, Peter CDU Marten, Kai CDU Schön, Wolfgang CDU Feyock, Barbara SPD Metzger, Sirka SPD

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Ulbrich, Gerhard CDU Löhr, Manfred SPD Bibelwitz, Jochen SPD

2

-4- Moltkau, Bernd SPD Wichert, Uwe ABD Marten, Gabriele ABD

5. Gemeinde Dörphof

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Göbel, Frank CDU Starck, Volker CDU Werges, Sascha CDU Bruns, Christopher CDU Joost, Silke CDU

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Schlömer, Tobias CDU Börner, Wolfgang CDU Kruse, Gisela SPD Pinn, Heidi SPD

6. Gemeinde Fleckeby

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Schwarzer, Ursula SPD Grabowski, Felix SPD Röhl, Rainer FWGF Dr. Herzog, Reiner FWGF Hammerich, Andreas FWGF Otto, Sabine FWGF Tramm, Holger FWGF

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Ziebarth, Patrick CDU Brix, André CDU Buschdorf, Jörg CDU Seemann, Tanja SPD Kruse, Hans-Georg SSW Hougaard-Neumann, Iben SSW

3

-5- 7. Gemeinde Gammelby

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Beerbaum, Thomas GWG Thoms-Pfeffer, Marlies KWG Thoms, Jürgen KWG Brunkert, Klaus-Jörg KWG Modi, Torsten KWG

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Stolz, Heike GWG Stapelfeldt, Kelvin GWG Weiß, Miriam GWG Sicker, Ralf KWG

8. Gemeinde Goosefeld

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Zander, Rüdiger WGG Stritzel, Bernd WGG Michaelis, Lars WGG Nötzel, Svenja WGG Holst, Hans-Dieter WGG

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Pischke-Sarp, Anke AWG Profitlich, Jürgen AWG Wenner, Regina AWG Lange, Marcus WGG

9. Gemeinde Güby

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Thordsen, Peter CDU Berg, Karl-Ulrich CDU Radtke, Manfred CDU Jöns, Silke Bürgerforum Güby Reimers Thorsten Bürgerforum Güby

4

-6- Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Mätzler, Angelika CDU Schröder, Petra CDU Wilke, Nils Bürgerforum Güby Busch, Hermann Bürgerforum Güby

10. Gemeinde Holzdorf

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Ost, Manfred Freie Wähler Holzdorf Leu, Anke Freie Wähler Holzdorf Green, Jens-Uwe Freie Wähler Holzdorf Schinkopf, Wolfgang Freie Wähler Holzdorf Boll, Gerd Interessengemeinschaft Bürger für die Gemeinde Holzdorf Link, Manfred Interessengemeinschaft Bürger für die Gemeinde Holzdorf

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Stöcken, Marco Freie Wähler Holzdorf Fechner, Frank Freie Wähler Holzdorf Radeck, Dirk Interessengemeinschaft Bürger für die Gemeinde Holzdorf Schlömer, Sven Interessengemeinschaft Bürger für die Gemeinde Holzdorf Denker, Torsten Interessengemeinschaft Bürger für die Gemeinde Holzdorf

11. Gemeinde Hummelfeld

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Harder, Dirk KWH Hansen, Marc KWH Lindau, Hans KWH Hippert, Angela KWH Kray, Kurt KWH

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Paulsen, Frank KWH Radloff, Heiko KWH Albertsen, Uwe KWH Ehrenreich, Jan KWH

5

-7- 12. Gemeinde Karby

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Henkel, Arno CDU Boysen, Bettina CDU Jacobsen, Dieter CDU Pohl, Claudia CDU Hertwig, Frank KWK

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Möse, Klaus-Dieter SPD Schulz, Helmut SPD Thurau, Helga SPD Hauser, Karlheinz KWK Doose, Edda KWK

13. Gemeinde Kosel

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Keinberger, Hartmut CDU Hansen, Tobias CDU Riemer, Margrit CDU Lassen, Karsten CDU König, Torsten CDU Heide, Hans-Joachim CDU König, Bianka CDU

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Möbius, Ina GRÜNE Dr. Knabe, Christiane GRÜNE Bookmeyer, Ursula GRÜNE Bookmeyer, Rainer GRÜNE Hansen, Manfred FWK Wilde, Ingo FWK

6

-8- 14. Gemeinde Loose

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Feige, Gerhard CDU Lassen, Bettina CDU Dittmann-Valerio, Daniela CDU Gollan, Mike CDU Barske, Ulrich CDU Engel, Michael WVL

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Saggau, Patrick CDU Petersen, Kai SPD Schöne, Barbara WVL Nielsen, Stefan WVL Peters, Manfred WVL

15. Gemeinde Rieseby

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Mordhorst, Bernd CDU Rothe-Pöhls, Doris SPD Kolls, Jens SPD Frühling, Frank WGR Axmann, Roland WGR Verhasselt, Hans-Josef WGR Dreves, Frank WGR Drenkov, Jörg WGR Lemke, Kai WGR

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Schmidt, Katharina CDU Ruiz-Hampel, Enrique CDU Hoff-Hoffmeyer-Zlotnik, Fynn CDU Stüve, Heino SPD Indinger, Roger SPD Märten, Peter SPD Scheller, Christine Grüne Schultze, Sabine Grüne Bastian, Thorsten SSW

7

-9- 16. Gemeinde Thumby

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Von Bargen, Ulrike CDU Wendt, Joachim CDU Siebke, Thimo CDU Leckband, Ralf CDU Dr. Rogge, Helmut SPD

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Siebke, Carsten CDU Braun, Britta SPD Braun, Siegfried SPD Stöcken, Karl-Heinz SPD

17. Gemeinde Waabs

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Steinacker, Udo CDU Juhl, Nis CDU Wilke, Klaus CDU Stöcken, Stefan CDU Starck, Heiko CDU Kruse, Bruno CDU Gräfin zu Lynar-Lassen, Friederike WGW

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Netz, Christian SPD Brief, Elvira SPD Schaldach, Lothar SPD Haller, Heinz WGW Noth-Stöcks, Sabine WGW Wurr, Hajo WGW

8

-10- 18. Gemeinde Windeby

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Pietrzak, Peter SPD Kaschke, Klaus-Dieter SPD Pochhammer, Gabriele FWGW Koberg, Ralf FWGW Ulbricht, Monika FWGW Quade, Malte FWGW

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Paulikat, Harald CDU Schulz, Oliver CDU Lüdrichsen, Gerhard CDU Wolfsdorf, Claudia SPD Möller, Frank SPD

19. Gemeinde Winnemark

Unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter:

Name, Vorname: Name der Partei / Wählergruppe

Fülling, Wilhelm CDU Albrecht-Henningsen, Petra CDU Braunshausen, Peter CDU Prosch, Rainer CDU Möse, Stefan CDU

Listenvertreterinnen und Listenvertreter:

Henningsen, Olaf CDU Hoffmann, Günther CDU Thies, Udo SPD Martens, Heiko SPD

Alle übrigen Angaben der Gemeindewahlergebnisse können bei dem Gemeindewahlleiter, Amt Schlei-Ostsee, Zimmer 27, Holm 13, 24340 Eckernförde während der Dienstzeit eingesehen werden. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jede oder jeder Wahlberechtigte der Gemeinde schriftlich oder zur Niederschrift innerhalb eines Monats nach dieser Bekanntmachung bei der Gemeindewahlleiterin/ dem Gemeindewahlleiter Einspruch einlegen.

Eckernförde, den 15.05.2018

Der Gemeindewahlleiter Im Auftrag -Eckart- 9

-11-