-Radweg Bahn & Bike in Sachsen-Anhalt Der knapp 200 km lange Unstrut-Radweg verbindet Kostenlose Fahrradmitnahme in Sachsen-Anhalt die Bundesländer Thüringen und Sachsen-Anhalt. In allen Nahverkehrszügen ist die Fahrradmitnahme Er begleitet den Fluss von seiner Quelle im Eichsfeld im Rahmen vorhandener Kapazitäten kostenfrei bis zur Mündung in die Saale im Blütengrund bei möglich. Bitte informieren Sie sich bereits vor Reise- und führt dabei durch abwechslungsreiche antritt unter der Radfahrer-Hotline der Deutschen Landschaften, wie das Reisersche Tal, die Natur- Bahn 01806-996633 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, schutzgebiete Unstruttal und Haßleber Ried, die Thü- Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf). ringer Pforte und den Naturpark Saale-Unstrut-Trias- Ticketempfehlung für den Unstrut-Radwandertag land mit seinem Weinanbaugebiet Saale-Unstrut. Mit dem Sachsen-Anhalt-Ticket und der Burgen- landbahn nach Laucha und zurück nach Hause: Das

Artern Länderticket gilt in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Schönfeld Ritteburg Bretleben Kalbsrieth Schönewerda Thüringen. Zum Beispiel 5 Personen für 43,00 Euro Reinsdorf Bottendorf Dingelstädt Oldisleben Reinsdorf Silberhausen Heldrungen Roßleben Keffer- Helmsdorf Sachsenburg Wendelstein hausen Horsmar Gorsleben Burgscheidungen (Preis am Ticketautomat). Saale-Unstrut Zella Wangen Etzleben Dachrieden Memleben Dorndorf Reiser Büchel Weischütz Ammern Griefstedt Görmar Freyburg Laucha Großjena Am 20.8. werden Sonderzüge eingesetzt, Leubingen Bollstedt Straußfurt Mühlhausen Altengottern 7. Unstrut-Radwandertag Thamsbrück Sömmerda die zwischen Naumburg (Saale) Hbf - Laucha - Herbsleben Schallenburg Naumburg Großvargula Werningshausen Haßleben Nägelstedt Gebesee Ringleben Wangen - Artern und zurück verkehren. Bad Langensalza 20.08.2016 Informationen dazu finden sie in Kürze auf den In- ternetseiten www.insa.de und www.unstrutbahn.de in Laucha an der Unstrut www.unstrutradweg.de Des Weiteren besteht die Möglichkeit mit der Firma „Kanuverleih Nebra“ um 15.00 Uhr von Laucha zurück nach Wangen zu fahren. www.kanuverleih-nebra.de

Herausgeber: Stadt Laucha an der Unstrut Markt 1 · 06636 Laucha an der Unstrut Telefon 034462-7000 · Fax 034462-20202 www.stadt-laucha.de Mit freundlicher Unterstützung des Saale-Unstrut-Tourismus e.V. Fotos: christophkellerfoto.com; Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH: B. Breuer im Auftrag intention Karte: Oliver Demian www.fluss-radwege.de Auflage: 10.000 Stück Verbandsgemeinde Stadt Laucha Gestaltung & Druck: Unstruttal an der Unstrut Design- & Kreativagentur TRANSMEDIAL www.transmedial.de Tour 1 DAS LAUCHAER HEIMAT-, Blütengrund Naumburg bis WEIN- UND SCHÜTZENFEST Laucha Marktplatz 19.08.2016 – 21.08.2016 Treffpunkt: 10.30 Uhr Gartenlokal an der Fähre, Blütengrund 27, Naumburg Freitag 19.08.2016 Strecke: Blütengrund Naumburg – Großjena – Freyburg – Weischütz – Laucha ab Streckenlänge: ca. 15 km, geführte Tour 19.00Uhr gemütlicher Weinabend im Obertor Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnahme erfolgt auf 20.30 Uhr Fackelumzug (Treffpunkt Sportplatz) eigene Gefahr, es wird keine Haftung übernommen. 21.00 Uhr Musik mit „G-Punkt“ auf dem Markt

Samstag 20.08.2016 7. Unstrut-Radwandertag 14.00 Uhr Der Heimatverein der Stadt Laucha an der Unstrut lädt zum Gute-Laune- Gemeinsam Radfahren und dabei die schöne Land- Programm für die ganze Familie ein schaft des Unstruttals genießen – in diesem Sinne lädt ab die Stadt Laucha an der Unstrut am 20.08.2016 zum 19.00 Uhr gemütlicher Weinabend im Obertor 7. Unstrut-Radwandertag ein. ab Unter der Schirmherrschaft von Landrat Götz Ulrich 20.00 Uhr Proklamation der Lauchaer Wein- und der Verbandsgemeindebürgermeisterin Jana Gran- prinzessin im Obertor di, bietet der Radwandertag ein buntes Programm für 20.30 Uhr Musik mit „Bartlos“ auf dem Markt Groß und Klein. Zwei Radtouren führen Flussauf und Flussabwärts nach Laucha an der Unstrut. Ab 12.00 Sonntag 21.08.2016 Uhr werden die Radfahrer mit Erfrischungen auf dem 9.30 Uhr Gottesdienst Marktplatz empfangen. Tour 2 11.00 Uhr  Der Heimatverein der Stadt Laucha an Darüber hinaus sollen Stände über allerlei Wissens- Arche Nebra/Artern* bis Laucha der Unstrut lädt zum Frühschoppen und Familientag mit Kinderprogramm durch wertes zum Thema Rad, Gesundheit und Sehenswertes Marktplatz in der Saale-Unstrut-Region informieren. Am Bahnhof „Stichnoth-Events“ ein Treffpunkt: 10.30 Uhr Parkplatz Arche Nebra, in Laucha an der Unstrut findet ab 11.00 Uhr das 14.00 Uhr Aufmarsch der Schützenvereine vom Wangen Unstrutbahnfest der Interessengemeinschaft Unst- Schützenhaus zum Marktplatz mit Pro- Strecke: Arche Nebra Wangen – Nebra – rutbahn e.V. statt. Als besonderes Highlight werden klamation der Schützenkönige, Reinsdorf – Karsdorf – Burgscheidun- Draisinenfahrten angeboten. Das Unstrutbahnmuseum anschließend Unterhaltung gen – Dorndorf – Laucha im Rathaus sowie das Glockenmuseum in der ehema- Streckenlänge: ca. 20 km, geführte Tour 20.00 Uhr Musik mit „Rockpirat“ auf dem Markt ligen Glockengießerei Ulrich öffnen an diesem Tag Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnahme erfolgt auf ihre Türen für die Besucher. Ab 14.00 Uhr wird auf eigene Gefahr, es wird keine Haftung übernommen. Kombiticket für Freitag und Samstag 8,00 Euro an dem Marktplatz die Luftpumpe an den Veranstalter der Abendkasse erhältlich des nächsten Unstrut-Radwandertages übergeben. Es * Die Tour 2 kann individuell als ungeführte Tour ab Artern gefahren werden, Rückfahrt per Bahn möglich. werden besondere Radfahrer geehrt. Im Anschluss Tagesticket je 5,00 Euro (ab 12. Lebensjahr) beginnt das vom Heimatverein der Stadt Laucha an der Um Voranmeldung wird gebeten: Unstrut veranstaltete Heimat-, Wein- und Schützenfest. Saale-Unstrut-Tourismus e.V. Telefon 03445-233790, Fax 03445-233798 [email protected]