AMTSBLATT der Verbandsgemeinde Unstruttal

Reinsdorf Ausgabe 04/2019 · 26.04.2019

Kleinwangen Wetzendorf () Wennungen

Großwangen Baumersroda Burg- scheidungen Ebersroda

Tröbsdorf Müncheroda Kirch- Schleberoda scheidungen Dorndorf Weischütz

Laucha Zscheiplitz an der Unstrut Freyburg (Unstrut) Hirschroda Pödelist Markröhlitz

Plößnitz Balgstädt Nißmitz Dobichau Burkersroda Größnitz

Städten Dietrichsroda

Baumaßnahme Golzener Straße in Laucha an der Unstrut

Am 12.04.2019 hatte Egbert Thieme, Geschäftsführer der Meliorations-, Straßen- und Tiefbau GmbH Laucha/Unstrut zum Empfang anlässlich seines 60. Geburtstages eingeladen. Unter den Gratulanten war die Ver- bandsgemeindebürgermeisterin Jana Schumann, Karsdorfs Bürgermeis- ter Olaf Schumann sowie Lauchas Bürgermeister Michael Bilstein. In diesem Zusammenhang versicherte Herr Thieme, dass die Arbeiten in der Golzener Straße weiter zügig fortgesetzt werden. So wurde der Feu- erwehrplatz vorzeitig fertiggestellt und die Ortsfeuerwehr kann in den nächsten Tagen wieder in ihr Domizil umziehen.

v.l. Herr Bilstein, Herr Thieme, Frau Schumann und Herr Schumann Kreuzungsbereich B176/L209

Bauarbeiten Golzener Straße fertiggestellter Feuerwehrvorplatz Amtsblatt 2 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

IHRE ANSPRECHPARTNER IN STÄDTEN UND GEMEINDEN Notrufe Sprechzeit der Regionalbereichsbeamten Polizei ���������������������������������������������������������������������������������������������� 1 10 jeden Mittwoch 16�00-18�00 Uhr* Feuerwehr ��������������������������������������������������������������������������������������� 1 12 Rettungsdienst ��������������������������������������������������������������������������������� 1 12 Polizeirevier Regionalbereich Unstruttal Wichtige Telefonnummern Hinter der Kirche 2, 06632 Freyburg (Unstrut) Tel�: 03 44 64 / 35 58 90 Polizeirevier BLK, ��������������������������������������������0 34 45/ 24 50 Email: rbb-unstruttal@polizei�sachsen-anhalt�de Polizeistation BLK, Nebra (U�) �������������������������������������������03 44 61/ 69-0 *Änderungen vorbehalten Leitstelle BLK, Amt für Brand- und Katastrophenschutz, Rettungswesen �������������������������� 0 34 45 / 7 52 90 Wolfkompetenzzentrum ���������������������������������03 93 90/6-480, -481, -482 Amtsblatt der Verbandgemeinde Unstruttal ����������������������������������������������������������������������������������������0162/3 13 39 49 Redaktion: Sandra Fuchs Klinikum Burgenlandkreis GmbH Naumburg �������������������� 0 34 45 / 72-0 Telefon 03 44 64 / 3 00 28 · Fax 03 44 64 / 3 00 60 envia Mitteldeutsche Energie AG Montag – Freitag �������������������������������������������������������� 0800 / 2 30 50 70 E-Mail: s�fuchs@verbgem-unstruttal�de

Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut ������������ 03 44 64 / 6 61-0 Sollten Sie mal kein Amtsblatt erhalten haben, Abwasserzweckverband Unstrut-Finne ��������������������� 03 44 61 / 3 54 61 melden Sie sich bitte bei uns� Danke! Zweckverband Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Gewerbegebiet Görschen �������������������������������������������� 03 44 45 / 22 3-0 Der Redaktionsschluss für die Amtsgericht Naumburg und Grundbuchamt ��������������������� 0 34 45 / 28-0 Ausgabe 05/2019 (31.05.2019) Unterhaltungsverband „Untere Unstrut“ �������������������� 03 44 61 / 5 58 18 uhv_untere-unstrut@t-online�de ist der 17.05.2019.

Verbandsgemeinde Unstruttal

Sitz Freyburg (Unstrut) Straßenverkehrsan- Schiedsstelle Laucha an der Unstrut gelegenheiten ����������������������� 03 44 64 / 3 00-32 Markt 1, 06632 Freyburg (Unstrut) Markt 1 sowie Außenstelle Einwohnermeldeamt Finanzverwaltung ������������������� 03 44 64 / 3 00-41 Sprechzeiten: jeden 1� Montag im Monat Nebra (Unstrut) Grundsteuern / von 17:00-18:00 Uhr Sprechzeiten: Hundeanmeldungen ������������� 03 44 64 / 3 00-45 dienstags 09:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Kasse ����������������������������������� 03 44 64 / 3 00-42 Schiedsstelle Nebra (Unstrut) donnerstags 09:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr freitags 09:00-12:00 Uhr Elternbeiträge ����������������������� 03 44 64 / 3 00 44 Poststraße 1 in 06638 Karsdorf/OT Wetzendorf Telefonverzeichnis Gewerbesteuer ��������������������� 03 44 64 / 3 00 48 Sprechzeiten: jeden 1� Dienstag im Monat von VerbGem Unstruttal ���������������� 03 44 64 / 3 00-0 Bauverwaltung ������������������������ 03 44 64 / 3 00-61 16:00-18:00 Uhr Fax Freyburg �������������������������� 03 44 64 / 3 00-60 Bauanträge/Vorkaufsrecht ���� 03 44 64 / 3 00-54 Einwohnermeldeamt Nebra (Unstrut) Bereitschaftsdienst außerhalb der Dienstzeiten ���������������������� 01 77 / 3 39 06 25 Bauplanung/Stadtsanierung � 03 44 64 / 3 00-55 Telefonnummer ����������������������� 03 44 61 / 2 56 76 Verbandsgemeindebürger- Dorferneuerung/Hochbau ����� 03 44 64 / 3 00-59 Sprechz�: Di 10:00-12:00/14:00-17:00 Uhr meisterin ��������������������������������� 03 44 64 / 3 00-20 Vermessung/Kataster ������������ 03 44 64 / 3 00-50 Hauptamt �������������������������������� 03 44 64 / 3 00-20 Straßenausbau- und Poststelle ������������������������������ 03 44 64 / 3 00-20 Erschließungsbeiträge � ��������� 03 44 64 / 3 00-56

Öffentlichkeitsarbeit und Liegenschaften Balgstädt/ E-Mail-Adressen der Ämter Wirtschaftsförderung ������������ 03 44 64 / 3 00-23 Freyburg (U�)/Gleina ������������� 03 44 64 / 3 00-15 Verbandsgemeindebürgermeisterin: Sportamt ������������������������������� 03 44 64 / 3 00-29 Liegenschaften Goseck/ [email protected] Ordnungsamt �������������������������� 03 44 64 / 3 00-31 Karsdorf/Laucha a� d� U�/ Hauptamt: Einwohnermeldeamt / Nebra (U�) ����������������������������� 03 44 64 / 3 00-16 [email protected] Friedhofsamt ������������������������ 03 44 64 / 3 00-33 Tiefbau ���������������������������������� 03 44 64 / 3 00-52 Ordnungsamt: Sondernutzungen ����������������� 03 44 64 / 3 00-30 Schiedsstelle Freyburg (Unstrut) [email protected] Standesamt �������������������������� 03 44 64 / 3 00-34 Rathaus Freyburg (Unstrut) – Finanzverwaltung: Fundbüro / Verwaltungsgebäude II (hinter der Kirche, Ordnungsangelegenheiten ��� 03 44 64 / 3 00-32 Sitzungsraum) [email protected]

Gewerbeamt ������������������������� 03 44 64 / 3 00-36 Sprechzeiten: jeden letzten Donnerstag Bauverwaltungsamt: Feuerwehr ���������������������������� 03 44 64 / 3 00-35 im Monat, 18:00-19:00 Uhr [email protected] Amtsblatt 3 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Notdienst – Ärzte Störmeldung Einzugsbereich Bibliotheken Kläranlage Laucha ����������� Tel� 03 44 62 / 2 16 58 Dienstgebiet Unstruttal – Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut Freyburg (Unstrut), Dienstgebiet Naumburg (Saale) Hinter der Kirche 2 ������������������ 03 44 64 / 2 80 51 Bereitschaftsdienst ���������� Tel� 03 44 64 / 6 61-0 Sie haben außerhalb der Praxisöffnungszeiten Nebra (Unstrut), gesundheitliche Beschwerden, aber die Behandlung AZV Naumburg kann aus medizinischen Gründen nicht bis zum Bereitschaftsdienst ���������� Tel� 01 71 / 7 49 08 40 Breite Straße 19 ��������������������� 03 44 61 / 2 22 16 nächsten (Werk-)Tag aufgeschoben werden? Trinkwasser Goseck ������ Tel� 01 71 / 1 76 90 10 Dann wählen Sie die bundesweite und kostenlose envia Mitteldeutsche Energie AG Kindertagesstätten/Horte zentrale Rufnummer: 116 117 Entstörertelefon: ��������������� Tel� 0800 / 2 30 50 70 Kindertagesstätte für den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kasse- MITGAS ���������������������������� Tel� 0800 / 2 20 09 22 „Unstrut-Knirpse“ Nebra ��������� 03 44 61 / 2 20 01 närztlichen Vereinigung� Über diese kostenfreie Frauennotruf ������������������� Tel� 0800 / 0 11 60 16 Nummer werden Sie direkt mit einer Leitstelle, einer Kindertagesstätte „Schlosszwerge“ Bereitschaftsdienstpraxis oder einem Arzt in Ihrer Frauenhaus ����������� Tel� 01 60 / 6 48 49 13 Burgscheidungen �������������������� 03 44 62 / 2 18 00 Nähe verbunden� Tierheim Freyburg e.V., Am Ententeich, Kindertagesstätte 06632 Freyburg (Unstrut) Dienstgebiet Weißenfels Mo - So 10�00 - 12�00 Uhr u� „Freundschaft“ Karsdorf ���������� 03 44 61 / 5 52 89 Für folgende Orte der VerbGem Unstruttal: 15�00-16�00 Uhr ������������� Tel� 01 52 / 24 49 69 48 Kindertagesstätte Goseck mit OT Markröhlitz Apotheken „Glöckchen“ Laucha ��������������� 03 44 62 / 2 07 09 Der kassenärztliche Hausbesuchsdienst ist zu folgenden Dienstzeiten Notdienst der Apotheken Kindertagesstätte Mo�, Di�, Do�: 19:00 Uhr bis Folgetag 07:00 Uhr (bundesweit) ���������������������������� 0800 / 0 02 28 33 „Reinsdorfer Landzwerge“ ������ 03 44 61 / 2 27 93 Mi�, Fr�: 14:00 Uhr bis Folgetag 07:00 Uhr Sa�, So� und alle Feiertage 07:00 Uhr Freyburg Kindertagesstätte „Hühnerjagd“ bis Folgetag 07:00 Uhr Elisabeth-Apotheke Freyburg ��������������������������������� 03 44 64 / 2 74 75 unter der zentralen Rufnummer: 116 117 zu Oberstraße 54, 0 Kindertagesstätte „Pittiplatsch“ erreichen� 6632 Freyburg (Unstrut) ��������� 03 44 64 / 2 90 04 Eine Notfallsprechstunde findet in der Asklepios Gleina ������������������������������������� 03 44 62 / 2 06 61 Jahn-Apotheke Klinik, Naumburger Straße 76 in Weißenfels Mi�, Markt 3, Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Sa�, So� und Feiertags zu folgenden Dienstzeiten statt� 06632 Freyburg (Unstrut) ������� 03 44 64 / 2 73 65 Freyburg ��������������������������������� 03 44 64 / 2 82 01 Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Karsdorf Kindertagesstätte „Zwergenschloss“ Sonnabend, Sonntag und Feiertags: 09:00 Uhr bis Balgstädt ��������������������������������� 03 44 64 / 2 76 84 11:30 Uhr und 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Unstrut-Apotheke Straße der Befreiung 1a, Kindertagesstätte „Buddelflink“ 06638 Karsdorf Goseck ����������������������������������� 0 34 43 / 20 02 88 Bereitschaftsdienste OT Wetzendorf ����������������������� 03 44 61 / 5 70 11 Kindertagesstätte „Kleine Rebläuse“ Wohnungsbaugesellschaften / Wohnungs- Laucha Freyburg ��������������������������������� 03 44 64 / 6 68 33 genossenschaften / Grundstücksverwaltungen Löwen-Apotheke für dringende Havariefälle bzw. Hausverwalter Golzener Straße 1, 06636 Laucha Tagesmutti Ines Ballin, Freyburger Wohnungsbaugesellschaft mbH an der Unstrut ������������������������� 03 44 62 / 2 03 39 Wangener Unstrutspatzen ������ 03 44 61 / 2 33 54 �������������������������������������������Tel� 03 44 64 / 2 86 70 ������������������������ Notruf Havarie: 01 71 / 5 47 60 50 Nebra Hort Hühnerjagd Freyburg ������ 03 44 64 / 2 72 93 Wohnungsgenossenschaft Georg-Apotheke Hort Laucha �������������������������� 03 44 62 / 60 19 25 Freyburg/Unstrut eG ������� Tel� 03 44 64 / 6 10 03 Am Markt 3, 06642 Nebra (Unstrut) ������������ 03 44 61 / 2 24 05 Hort Nebra ����������������������������� 0152 / 02 11 88 95 Karsdorfer Wohnungsbau GmbH �������������������������������� Tel� 03 44 61 / 5 52 84 Impressum an den Wochenenden und Bürgerzeitung für die Verbandsgemeine Unstruttal mit den Mitgliedsgemeinden Balgstädt mit den Havarie ������������������������������ Tel� 03 44 61 / 5 58 92 Ortsteilen Balgstädt, Burkersroda, Dietrichsroda, Größnitz, Hirschroda und Städten; Stadt Freyburg Wohnungsgenossenschaft (Unstrut) mit den Ortsteilen Dobichau, Nißmitz, Pödelist, Schleberoda, Weischütz, Zeuchfeld und „Frieden“ Nebra e.G� ������� Tel� 03 44 61 / 2 42 70 Zscheiplitz; Gleina mit den Ortsteilen Gleina, Baumersroda, Ebersroda und Müncheroda; Goseck mit den Ortsteilen Goseck und Mark-röhlitz; Karsdorf mit den Ortsteilen Karsdorf, Wennungen und Nebraer Wohnungsgesellschaft mbH ���������������� Wetzendorf; Stadt Laucha an der Unstrut mit den Ortsteilen Burgscheidungen, Dorndorf, Kirchschei- �������������������������������������������Tel� 03 44 61 / 2 20 83 dungen, Plößnitz und Tröbsdorf; Stadt Nebra (Unstrut) mit den Ortsteilen Großwangen, Kleinwan- von Freitag 12:30 Uhr bis Montag 07:00 Uhr ist gen und Reinsdorf Wird an alle zustellbare Haushalte der Verbandsgemeinde Unstruttal verteilt� nur bei dringenden Havariefällen ausschließlich Erscheinungsweise: monatlich Tel� 03 44 61 / 2 45 70 anzuwählen� Verantwortlich für den amtlichen Teil: VerbGem Unstruttal Verlag: Zeitungsverlag Naumburg Nebra GmbH & Co�KG Stadt Nebra (Unstrut) OT Reinsdorf Salzstraße 8, 06618 Naumburg Böckeler, Goetheweg 3, Telefon: 0 34 45 – 2 30 78 37, Fax: 0 34 45 – 2 30 78 39 06618 Naumburg �����������������Tel� 0 34 45 / 70 86-0 Regional-Verlagsleiter: Olaf Döring Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gemeinde Goseck und Gleina Olaf Döring – erreichbar unter der Verlagsanschrift R�Cholewa, Weimarer Str� 17, Satz und Layout: MZ Satz GmbH 06618 Naumburg ��������������� Tel� 0 34 45 / 70 10 57 Delitzscher Straße 65, 06112 Halle, www�mz-satz�de Druck: MZ Druckereigesellschaft mbH AZV Unstrut-Finne Fiete-Schulze-Straße 3, 06116 Halle Störmeldung Einzugsbereich Verteilung: MZ-Servicegesellschaft Süd GmbH Kläranlage Karsdorf ��������� Tel� 03 44 61 / 5 52 50 Hallesche Straße 1, 06686 Lützen OT Zorbau, www�mzz-logistik�de Amtsblatt 4 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Amtliche Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Unstruttal eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum henen roten Wahlbriefumschlag und Schließung der Verwaltung 05.05.2019 eine Wahlbenachrichtigung� - ein Merkblatt für die Briefwahl� Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, Am Freitag, den 31�05�2019 bleiben alle Äm- aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Ein- Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunter- ter der Verbandsgemeinde Unstruttal, Markt 1 spruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, lagen für einen anderen ist nur möglich, wenn die in 06632 Freyburg (Unstrut) geschlossen� wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Berechtigung zur Empfangnahme der Unterlagen Wahlrecht nicht ausüben kann� durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nach- Wir bitten um Beachtung! Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das gewiesen wird und die bevollmächtigte Person Wählerverzeichnis eingetragen werden und die nicht mehr als 4 Wahlberechtigte vertritt; dies hat Jana Schumann bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterla- sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme Verbandsgemeindebürgermeisterin gen beantragt haben, erhalten keine Wahlbe- der Unterlagen schriftlich zu versichern� nachrichtigung� Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Per- 4� Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im son auszuweisen� Bekanntmachung Burgenlandkreis durch Stimmabgabe in ei- Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief nem beliebigen Wahlraum dieses Kreises oder mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so für die Gemeinde Balgstädt, Stadt Freyburg (Un- durch Briefwahl teilnehmen� rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, strut), Gemeinde Gleina, Gemeinde Goseck, Ge- 5� Einen Wahlschein erhält auf Antrag dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltage meinde Karsdorf, Stadt Laucha an der Unstrut, 5�1� ein in das Wählerverzeichnis eingetragener bis 18:00 Uhr eingeht� Stadt Nebra (Unstrut) wird folgendes bekannt ge- Wahlberechtigter, macht: 5�2� ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetra- Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik gener Wahlberechtigter, Deutschland ohne besondere Versendungsform Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Ver- ausschließlich von der Deutschen Post AG un- in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von schulden die Antragsfrist auf Aufnahme entgeltlich befördert� Wahlscheinen in das Wählerverzeichnis bei Deutschen Er kann auch bei der auf dem Wahlbrief angege- nach § 17 Abs� 1 der Europawahlordnung, benen Stelle abgegeben werden� für die Wahl zum Europäischen Parlament am bei Unionsbürgern nach § 17 a Abs� 2 der 26.05.2019 Europawahlordnung (bis zum 05.05.2019) Freyburg (Unstrut), d� 24�04�2019 oder die Einspruchsfrist gegen das Wäh- 1� Das Wählerverzeichnis zur Wahl zum Europä- lerverzeichnis nach § 21 Abs� 1 der Euro- ischen Parlament für alle Wahlbezirke der o�g� pawahlordnung (bis zum 10.05.2019) ver- Jana Schumann Mitgliedsgemeinden der VerbGem Unstruttal säumt hat, Verbandsgemeindebürgermeisterin wird in der Zeit vom 06�05�2019 bis 10�05�2019 b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der während der Dienststunden Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist bei Montag 08:00 – 12:00 Uhr und Deutschen nach § 17 Abs� 1 der Europa- 13:00 – 15:00 Uhr wahlordnung, bei Unionsbürgern nach § Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 17a Abs� 2 der Europawahlordnung oder 13:00 – 18:00 Uhr Bekanntmachung der Einspruchsfrist nach § 21 Abs� 1 der Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr und für die Europawahlordnung entstanden ist, 13:00 – 15:00 Uhr c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfah- Verbandsgemeinde Unstruttal, Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und ren festgestellt worden und die Feststellung bestehend aus den Städten Freyburg (Unstrut), 13:00 – 16:00 Uhr erst nach Abschluss des Wählerverzeich- Laucha an der Unstrut, Nebra (Unstrut) sowie den Freitag 08:00 – 12:00 Uhr nisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde Gemeinden Balgstädt, Gleina, Goseck und Kars- gelangt ist� dorf bei der Verbandsgemeinde Unstruttal, Markt Wahlscheine können von in das Wählerver- 1, 06632 Freyburg (Unstrut) im Einwohner- zeichnis eingetragenen Wahlberechtigten Möglichkeit der Einsichtnahme in das Wähler- meldeamt für Wahlberechtigte zur Einsicht- bis zum 24.05.2019, 18:00 Uhr, bei der Ver- verzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen nahme bereitgehalten� Die Barrierefreiheit ist bandsgemeinde Unstruttal, Markt 1, 06632 für die Kommunalwahlen (Kreistagswahl, Ver- hier gegeben� Jeder Wahlberechtigte kann die Freyburg (Unstrut) im Einwohnermelde- bandsgemeinderatswahl und Gemeinderats- Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner amt, mündlich, schriftlich oder elektronisch wahlen sowie für die Bürgermeisterwahl in der Person im Wählerverzeichnis eingetragenen beantragt werden� Im Falle nachweislich Gemeinde Karsdorf) am 26.05.2019 und die Daten überprüfen� Sofern ein Wahlberechtigter plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen evtl. stattfindende Bürgermeisterstichwahl am die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht 09.06.2019. von anderen im Wählerverzeichnis eingetrage- zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, nen Personen überprüfen will, hat er Tatsachen kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15:00 1. Zeit und Ort der Einsichtnahme glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Uhr, gestellt werden� Das Wählerverzeichnis für die Kommunalwah- Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wäh- Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, len für die Wahlbezirke der oben genannten Ge- lerverzeichnisses ergeben kann� Das Recht dass ihm der beantragte Wahlschein nicht meinden können in der Zeit vom 06.05.2019 - auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor 10.05.2019 während der Dienststunden Daten von Wahlberechtigten, für die im Melde- der Wahl, 12:00 Uhr, ein neuer Wahlschein register ein Sperrvermerk gemäß den § 21 Abs� erteilt werden� Montag 08:00 – 12:00 Uhr und 5 des Melderechtsrahmengesetzes entspre- Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene 13:00 – 15:00 Uhr chenden Vorschriften der Landesmeldegesetze Wahlberechtigte können aus den unter 5�2� Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und eingetragen ist� Das Wählerverzeichnis wird im Buchstabe a) bis c) angegebenen Gründen 13:00 – 18:00 Uhr automatisierten Verfahren geführt� Die Einsicht- den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr und nahme ist durch ein Datensichtgerät möglich� noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, stellen� 13:00 – 15:00 Uhr Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis Wer den Antrag für einen anderen stellt, Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und eingetragen ist oder einen Wahlschein hat� muss durch Vorlage einer schriftlichen Voll- 13:00 – 16:00 Uhr macht nachweisen, dass er dazu berechtigt Freitag 08:00 – 12:00 Uhr 2� Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig ist� Ein behinderter Wahlberechtigter kann oder unvollständig hält, kann in der Zeit vom sich bei der Antragstellung der Hilfe einer an- bei der Verbandsgemeinde Unstruttal, Markt 1, 06.05.2019 bis 10.05 2019 vor der Wahl, spä- deren Person bedienen� 06632 Freyburg (Unstrut) im Einwohnermeldeamt testens am 10.05.2019 bis 12:00 Uhr, bei eingesehen werden� Die Barrierefreiheit ist hier der Verbandsgemeinde Unstruttal, Markt 1, 6� Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte gegeben� 06632 Freyburg (Unstrut) im Einwohnermel- - einen amtlichen Stimmzettel, Die Möglichkeit der Einsichtnahme endet am deamt, Einspruch einlegen� - einen amtlichen blauen Stimmzettelum- 10.05.2019� Die Verwaltung ist an diesem Tag von schlag, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet� Der Einspruch kann schriftlich oder durch Er- - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten klärung zur Niederschrift eingelegt werden� der Wahlbrief zurückzusenden ist, verse- Verfahren geführt� 3� Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis Amtsblatt 5 Ausgabe 04/2019 (26�04�2019)

Die Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät Briefwahlunterlagen nur ausgehändigt, wenn Sprechzeiten der möglich� die bevollmächtigte Person von der/ dem Wahlberechtigten bereits auf dem Wahlschei- Versichertenältesten Die wahlberechtigte Person kann verlangen, dass nantrag benannt wurde oder die Berechtigung Unsere Versichertenältesten stehen Ihnen zu- in dem Wählerverzeichnis während der Möglich- zum Empfang durch Vorlage einer schriftlichen sätzlich zu den Mitarbeitern in den zahlreichen keit der Einsichtnahme der Tag der Geburt un- Vollmacht nachgewiesen wird� Auskunfts- und Beratungsstellen als Ansprech- kenntlich gemacht wird� partner in allen Fragen der Rentenversicherung Finden gleichzeitig mehrere Wahlen statt (z� B� zur Verfügung� Sie sind auch bei der Konten- 2. Berichtigung des Wählerverzeichnisses Gemeinde- und Kreiswahlen) gilt der Wahlschei- klärung und Antragstellung behilfl ich. Anträge auf Berichtigung des Wählerverzeich- nantrag für jede Wahl, für die die beantragende nisses sind innerhalb der möglichen Frist zur Person wahlberechtigt ist� Der Service unserer Versichertenältesten sowie Einsichtnahme, spätestens am 10.05.2019 bis Verlorene und nicht rechtzeitig zugegangene die Bereitstellung von Antragsvordrucken ist 12:00 Uhr, bei der Verbandsgemeinde Unstruttal, Wahlscheine oder Stimmzettel werden nicht er- kostenfrei� Versichertenälteste suchen Sie nie Markt 1, 06632 Freyburg (Unstrut) im Einwohner- setzt� unaufgefordert in Ihrer Wohnung aus, es sei meldeamt, schriftlich oder durch Erklärung zur denn, es liegt dafür eine telefonische oder schrift- Niederschrift zu stellen� Sofern die behaupteten 5. Briefwahl liche Vereinbarung vor� Die Versichertenältesten Tatsachen nicht offenkundig sind, hat die Antrag- Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl können sich durch einen „Ausweis für Versicher- stellerin/der Antragsteller die erforderlichen Be- durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahl- tenälteste der deutschen Rentenversicherung weismittel beizubringen� bezirk des zuständigen Wahlbereichs oder durch Mitteldeutschland“ legimitieren� Briefwahl teilnehmen� 3. Wahlbenachrichtigung Bei der Briefwahl hat die Wählerin/der Wähler im In Ihrem Wohnbereich berät und Wahlberechtigte Personen, die in das Wählerver- verschlossenen Wahlbriefumschlag unterstützt Sie: zeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätes- 1� ihren/seinen Wahlschein Karin Schwinzer, Telefon: 0172 / 2 73 35 74 tens zum 05.05.2019 eine Wahlbenachrichti- 2� den/ die Stimmzettel in dem Wahlum- gung� schlag Sprechzeiten: samstags während der so rechtzeitig an die/den auf dem Wahlbriefum- Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, schlag angegebene Wahlleiter zu übersenden, der Verbandsgemeinde Unstruttal, Markt 1 in aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss das dass der Wahlbrief spätestens am Wahltag bis 06632 Freyburg (Unstrut), nach telefonischer Wählerverzeichnis einsehen und gegebenenfalls 18:00 Uhr eingeht� Vereinbarung� Antrag auf Berichtigung stellen, wenn sie/er nicht Gefahr laufen will , dass sie/er ihr/sein Wahlrecht Der Wahlbrief kann auch in der Dienststelle des nicht ausüben kann� zuständigen Wahlleiters abgegeben werden� Nä- here Hinweise darüber, wie die wählende Person Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis die Briefwahl auszuüben hat, sind auf dem Wahl- eingetragen ist oder einen Wahlschein hat� schein angegeben�

4. Wahlschein Freyburg (Unstrut), den 24�04�2019 Einen Wahlschein erhält auf Antrag

4�1 eine in das Wählerverzeichnis eingetragene Jana Schumann LEADER-Management: wahlberechtigte Person, Verbandsgemeindebürgermeisterin Finneplan Einecke 4�2 eine nicht in das Wählerverzeichnis eingetra- gene wahlberechtigte Person, Mitteilung des Steueramtes der Bewerbung um europäische LEA- a) wenn sie nachweist, dass sie ohne ihr Ver- DER-Fördermittel ist vom 01.05.2019 schulden die Antragsfrist für die Berichtigung Verbandsgemeinde Unstruttal des Wählerverzeichnisses versäumt hat, bis zum 01.07.2019 möglich! b) wenn ihr Recht auf Teilnahme an der Wahl Das Steueramt der Verbandsgemeinde Unstruttal erst nach Ablauf der Antragsfrist entstanden weist alle Steuerpfl ichtigen in den zur Verbands- LEADER ist ein Programm der Europäischen Uni- ist� gemeinde Unstruttal gehörenden Städten und Ge- on und des Landes Sachsen-Anhalt für die Ent- Wahlscheine können bis zum 24.05.2019, meinde zur Zahlung der Steuern und Abgaben auf wicklung im ländlichen Raum� Es ist ein Mitmach- 18.00 Uhr, schriftlich oder mündlich bei der den nächsten Zahlungstermin hin� progamm für die Menschen vor Ort und ermöglicht Verbandsgemeinde Unstruttal, Markt 1, 06632 regionale Prozesse aktiv mitzugestalten, Struktur- Freyburg (Unstrut) im Einwohnermeldeamt be- Zum Zahlungstermin 15.05. werden für die Raten- schwächen zu mildern und den Alltag attraktiver antragt werden� Die Schriftform gilt auch durch zahler folgende Steuern fällig: zu machen� Begleitet wird LEADER im Burgen- Telegramm, Fernschreiben, Telefax, E-Mail landkreis und dem südlichen Saalekreis von den oder durch sonstige dokumentierbare elektro- Grundsteuer A Landkreisen, den zwei Lokalen Aktionsgruppen nische Übermittlung als gewahrt� Grundsteuer B (LAGen) Naturpark Saale-Unstrut-Triasland mit Gewerbesteuer der Vorsitzenden Manuela Hartung und Montan- Der Antrag kann auch elektronisch übermittelt region Sachsen-Anhalt Süd mit dem Vorsitzenden werden� Fernmündliche Anträge sind nicht zu- Bitte beachten Sie auch, dass bei Übertragungen Andy Haugk, sowie deren LEADER-Management lässig� bzw� Verkäufen von Gebäuden an einen neuen unter der Leitung von Steffi Einecke. Eigentümer, dies schriftlich beim Steueramt der Ein Wahlberechtigter mit einer körperlichen Verbandsgemeinde Unstruttal, Markt 1, in 06632 Derzeit werden durch drei Bewilligungsbehörden Beeinträchtigung kann sich bei der Antragstel- Freyburg (Unstrut), anzuzeigen ist� des Landes Sachsen-Anhalt (Landesverwaltungs- lung der Hilfe einer anderen Person bedienen� amt, Investitionsbank, Amt für Landwirtschaft, Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Weiterhin werden Hundehalter dazu aufgefordert, Flurneuordnung und Forsten Süd) die 20 Projekte wahlberechtigte Personen können aus den gemäß der Anmeldefrist aus den ortsgebundenen geprüft, welche im Frühjahr dieses Jahres durch unter 4�2 Buchst� a) und b) angegebenen Satzungen, ihre Hunde anzumelden! Akteure aus den LEADER-Regionen Naturpark Gründen den Antrag noch bis zum Wahltag Saale-Unstrut-Triasland und Montanregion Sach- 15:00 Uhr bei der Verwaltungsgemeinschaft Bei Verstößen gegen die Anmeldepfl icht gemäß sen-Anhalt Süd zur Prüfung der Förderfähig- Unstruttal, Markt 1, 06632 Freyburg (Unstrut) Hundesteuersatzung droht eine ordnungsrechtli- keit eingereicht wurden� Alle vorhaben waren im im Einwohnermeldeamt stellen� Gleiches gilt, che Strafe! Herbst 2018 von den Mitgliedern der beiden Lo- wenn die wahlberechtigte Person schriftlich er- kalen Aktionsgruppen auf deren Prioritätenlisten klärt, wegen einer plötzlichen Erkrankung das gesetzt worden� Wahllokal nicht oder nur unter nicht zumutba- Wolfert ren Schwierigkeiten aufsuchen zu können� Leiterin Finanzverwaltung Auch in diesem Jahr können sich Vorhabenträger mit innovativen Projekten für eine Förderung im An eine andere Person als der/ den Wahlbe- LEADER-Programm bewerben, wenn mindestens rechtigte/ n persönlich werden Wahlschein und ein Handlungsfeld der Entwicklungsstrategie er- Amtsblatt 6 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019) füllt ist� Außerdem muss das geplante Vorhaben Tierärztlicher Straßensperrungen mit den LEADER-relevanten Förderrichtlinien des Bereitschaftsdienstplan 1� Vollsperrung der Landesstraße L 209, Orts- Landes Sachsen-Anhalt übereinstimmen� Der durchfahrt Laucha, Eckartsbergaer Straße in Maßnahmenbeginn des Projektes darf erst nach 27. – 28.04.2019 der Zeit vom 28�01�2019 bis voraussichtlich Bewilligung durch das Amt erfolgen� TA Heinicke Wetzendorf, Lange Gasse 14, 17�05�2019 wegen Kanal- und Straßenbauar- Die Förderung wird projektbezogen gewährt und Telefon 0172-9826468 beiten� Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über als einmaliger Zuschuss anteilig an den Gesamt- die L 209 – L 208 - Hirschroda – Balgstädt und kosten nach der Realisierung des Projektes aus- 01.05.2019 zurück� gezahlt (Erstattungsprinzip); d� h�, die Projekte TÄ Siebert Bad Bibra, Im Zuge des Gesamtbauvorhabens kommt es werden vom Träger vorfinanziert. Die Vorhaben Unter den Bergen 43, weiterhin zur Vollsperrung der Bundesstraße werden in unterschiedlicher Höhe gefördert� Bei Telefon 034465-70030 o� 176, Ortsdurchfahrt Laucha, Golzener Straße, kommunalen oder Vereins-Projekten kann der An- 0170-5265614 vom Bahnübergang (einschließlich Knoten L 209) tragsteller eine Förderung von bis zu 80 Prozent bis Zufahrt Netto, in der Zeit vom 11�02�2019 bis erhalten� Private Antragsteller können eine Förde- 04. – 05.05.2019 voraussichtlich 31�05�2019 wegen Kanal- und rung von bis zu 50 Prozent erhalten� TÄ Siebert Bad Bibra, Straßenbauarbeiten� Die PKW-Umleitung er- Über die Jahre hinweg haben eine Vielzahl in- Unter den Bergen 43, folgt ab Laucha über die L 212 – Kirchscheidun- novativer Projekte unsere Region touristisch ge- Telefon 034465-70030 o� gen – Tröbsdorf – K 2253 – Thalwinkel – Bad stärkt, aktuell sind z �B� zu nennen: der Ausbau 0170-5265614 Bibra – B 176 – und zurück� Zur Sicherung der und die Beschilderung der Rad- und Wanderwege 11. – 12.05.2019 Engstellen in den Ortslagen Tröbsdorf und Thal- in den einzelnen Verbandsgemeinden, Unterkünf- winkel werden Lichtsignalanlagen aufgestellt� Die te in Laucha, die Erweiterung einer touristischen Dr. Reglich Freyburg, Schleberoda 12, LKW-Umleitung erfolgt ab Laucha über die L 212 Einrichtung in , die Sanierung der Telefon 034464-26371 o� – Kirchscheidungen – Tröbsdorf – Wennungen – Schlosskapelle in Droyßig, die Gestaltung des 0171-6348646 Wetzendorf – Nebra – B 250 – Altenroda – Bad Aussichtspunktes Cecilie in Krumpa, eine Müh- 18. – 19.05.2019 Bibra – B 176 – und zurück� lensanierung zur Beherbergung von Gästen in Mü- TÄ Bendix Memleben, Freiheit 10, cheln oder die Innensanierung der Haynsburg zur Telefon 0173-9065487 2� Vollsperrung der Bundesstraße B 180 im Be- Nutzung als Museum� Im wirtschaftlichen Bereich reich des Bahnüberganges Ortsdurchfahrt wurden diverse Arbeitsplätze mit einer Anteilsfi- 19. – 22.04.2019 Kleinjena, einschließlich des Kreuzungsberei- nanzierung unterstützt, so im Bereich Projektbe- Dr. Reglich Freyburg, Schleberoda 12, ches K 2233 (Zufahrt nach Großjena) in der Zeit gleitung sowie Heimat- und Traditionspflege. Als Telefon 034464-26371 o� vom 14�01�2019 bis voraussichtlich 30�06�2019 investive Maßnahmen sind z� B� die Außenanla- 0171-6348646 wegen Gleis- und Straßenbauarbeiten� Die Um- gen einer Seniorenwohnanlage in Theissen, die 25. – 26.05.2019 leitung des Verkehrs erfolgt ab Naumburg über Zufahrt zu einem Campingplatz in Granschütz und die L 205 Naumburg/OT Henne - L 207 - B 180, ein Aufzug im Ärztehaus zu nennen� Die TA Heinicke Wetzendorf, Lange Gasse 14, OU Freyburg - Kreisverkehr Nißmitz - Kleinjena Sanierung von Dorfgemeinschaftshäusern, wie in Telefon 0172-9826468 und zurück� Taucha und Wendelstein oder die Sanierung von 30.05.2019 Spielplätzen leisten ihren Beitrag zum aktiven TA Heinicke Wetzendorf, Lange Gasse 14, Dorfleben. Verschiedene Kirchen und kirchliche Telefon 0172-9826468 Einrichtungen konnten mit Hilfe der LEADER-För- derung erhalten und saniert werden, so z� B� die Kirche Ostrau, die Kirche Profen sowie die Pfarr- Amtsblatt der häuser in Saubach und Balgstädt� Fundbüro der Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Unstruttal Planen Sie ein innovatives Projekt? Dann können Unstruttal Erscheinungsdaten / Redaktionsschluss Sie sich jederzeit mit dem LEADER-Management Markt 1 für das Jahr 2019 der LAGen Naturpark Saale-Unstrut-Triasland Ordnungsamt, Zimmer 101, Frau Wolf und Montanregion Sachsen-Anhalt Süd in Ver- 06632 Freyburg (Unstrut) Ausgabe 05/2019 bindung setzen� Wir beraten Sie gern hinsicht- Tel� 034464-30032 Redaktionsschluss Freitag, 17�05�2019 lich der Umsetzbarkeit Ihres Projektes� Wenn Sie www�verbgem-unstruttal�de Erscheinungstag Freitag, 31�05�2019 Ihre Maßnahme im kommenden Jahr realisieren Ausgabe 06/2019 möchten, bewerben Sie sich mit einem Projektda- Redaktionsschluss Freitag, 14�06�2019 tenbogen direkt bei uns� Diesen und weiterführen- Erscheinungstag Freitag, 28�06�2019 de Informationen finden Sie auf unserer Internet- Ausgabe 07/2019 seite www�leader-saale-unstrut-elster�de unter der Redaktionsschluss Freitag, 12�07�2019 Rubrik Aktuelles� Wir freuen uns auf Sie� Erscheinungstag Freitag, 26�07�2019 Ausgabe 08/2019 Weiterhin erreichen Sie das LEADER-Manage- Redaktionsschluss Freitag, 16�08�2019 ment unter: Erscheinungstag Freitag, 30�08�2019 Finneplan Einecke Ausgabe 09/2019 Ansprechpartner: Dipl.- Ing. (FH) Steffi Einecke Redaktionsschluss Freitag, 13�09�2019 Brille und Antje Rockstroh Erscheinungstag Freitag, 27�09�2019 Fundort: Nebra Tel� 03 44 65/ 23 99 87oder Ausgabe 10/2019 per E-Mail: [email protected]. Redaktionsschluss Freitag, 18�10�2019 Neues aus dem Einwohnermeldeamt Erscheinungstag Freitag, 01�11�2019 Gerne erwarten wir Ihre Projekte� Sie sind herzlich Das Einwohnermeldeamt der Verbandsge- Ausgabe 11/2019 eingeladen! Redaktionsschluss Freitag, 15�11�2019 meinde Unstruttal in Freyburg (Unstrut), Markt Erscheinungstag Freitag, 29�11�2019 1, hat an folgenden Samstagen in der Zeit von Ausgabe 12/2019 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet: Sprechzeiten des Standesamtes Redaktionsschluss Freitag, 06�12�2019 04.05.2019 Erscheinungstag Freitag, 20�12�2019 Markt 1, 06632 Freyburg (Unstrut) 25.05.2019 Änderungen vorbehalten! Bitte beachten: im Juni hat das Einwohnermel- Sprechzeiten: deamt keinen Samstag geöffnet. Dienstag 9�00 - 12�00 Uhr u� 13�00 - 17�30 Uhr Alle Bürger aus den Mitgliedsgemeinden der Ver- Donnerstag 9�00 - 12�00 Uhr u� bGem Unstruttal haben damit die Möglichkeit, 13�00 - 16�00 Uhr einmal im Monat auch am Wochenende den ge- oder nach telefonischer Vereinbarung wohnten Service des Einwohnermeldeamtes in Tel� 03 44 64 / 3 00 34 Anspruch zu nehmen�

Böttcher, Standesbeamtin Winter Einwohnermeldeamt Amtsblatt 7 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Der Umtausch des Führerscheines erfolgt in der Derzeit befindet sich der SuedOstLink in der Bun- Hauptstelle des Straßenverkehrsamtes in Naum- desfachplanung� Ziel dieses Verfahrensschritts ist burg, Schönburger Straße 41� die Festlegung eines 1�000 Meter breiten Tras- Der Umtausch ist kostenpflichtig und muss per- senkorridors� Erst in einem zweiten, anschließen- Rückfragen richten Sie bitte an: sönlich beantragt werden! Die Kosten belaufen den Verfahrensschritt, der Planfeststellung, geht Uta Kunick sich auf 24,00 Euro� es innerhalb des Korridors um die Verortung der Burgenlandkreis genauen Leitungstrasse� Pressestelle Für den Umtausch sind lediglich ein biometrisches Telefon: 03445/73-1016 Passbild ,der Personalausweis und der Führer- Der SuedOstLink ist eine geplante Gleichstrom- Telefax: 03445/73-1296 schein im Original mitzubringen� verbindung zwischen Sachsen-Anhalt und Bayern� E-Mail: kunick�uta@blk�de Sie wird vom Raum Wolmirstedt bei Magdeburg in Sofern aus DDR-Zeiten noch vorhanden, sollten Sachsen-Anhalt bis zum Kraftwerksstandort Isar Der Pflichtumtausch des Inhaber einer DDR-Fahrerlaubnis die damalige bei Landshut in Bayern verlaufen� Vorhabenträger Bestätigung der Ersterteilung (graue Karte im A6 für den nördlichen Teil des Projekts ist 50Hertz� Führerscheins Format, sog� VK-30) mitbringen� Den südlichen, bayerischen Teil verantwortet Nach den Vorgaben der Europäischen Union Netzbetreiber TenneT� müssen alle deutschen Führerscheine, welche Nach erfolgter Antragstellung besteht auf Wunsch vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, bis zum die Möglichkeit, sich den neuen Führerschein kos- Information zu 50Hertz 19�01�2033 in ein einheitliches, fälschungssiche- tenpflichtig zum Preis von derzeit 5,50 Euro nach 50Hertz sorgt mit über 1�000 Mitarbeiterinnen res Führerscheindokument umgetauscht werden� Hause schicken zu lassen� und Mitarbeitern für den Betrieb und den Aus- Diese Vorgabe wurde jetzt um einen zeitlichen bau des Übertragungsnetzes� Das Unternehmen Stufenplan ergänzt� Danach müssen die Führer- ist für die Führung des elektrischen Gesamt-sys- scheine gestaffelt nach Geburts- bzw� Ausstel- tems in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, lungsjahr getauscht werden� Der neue Führer- Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, schein ist dann befristet für 15 Jahre gültig� Sachsen-Anhalt und Thüringen verantwortlich� Diese Umtauschfristen sollen sowohl die Bürge- 50Hertz Transmission GmbH Als Übertragungsnetzbetreiber im Herzen Euro- rinnen und Bürger als auch die Fahrerlaubnisbe- Heidestraße 2 pas steht 50Hertz für die sichere Integration der hörden unterstützen, einerseits lange Wartezeiten 10557 Berlin Erneuerbaren Energien, die Entwicklung des eu- zu vermeiden und andererseits die große Anzahl www�50hertz�com ropäischen Strommarktes und den Erhalt eines von umzutauschenden Dokumenten zu organisie- hohen Versorgungssicherheitsstandards� Anteils- ren und abzuarbeiten� Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen: eigner sind der belgische Netzbetreiber Elia (80 Für Inhaber eines Führerscheines / Fahrerlaubnis Projektsprecher : Prozent) sowie die Kreditanstalt für Wiederauf- mit Ausstellungsdatum vor dem 01.01.1999 gelten Axel Happe T +49 (0) 30 5150-3414 bau (KfW, 20 Prozent)� Als europäischer Übertra- folgende Umtauschfristen in Abhängigkeit vom M +49 (0) 172 424 9524 gungsnetzbetreiber ist 50Hertz Teil der Elia Group Geburtsjahr: axel�happe@50hertz�com und Mitglied im europäischen Verband ENTSO-E� Pressesprecher : Geburtsjahr des Tag, bis zu dem der Volker Kamm T +49 (0) 30 5150-3417 Fahrerlaubnisinha- Führerschein umge- M +49 (0) 172 323 2759 bers tauscht sein muss volker�kamm@50hertz�com Gemeinde Balgstädt vor 1953 19�1�2033 1953 - 1958 19�1 2022 INFOMARKT ZUM SUEDOSTLINK Sprechzeiten der 1959 - 1964 19�1�2023 50Hertz informiert zum Planungsstand Gemeinde Balgstädt 1965 - 1970 19�1�2024 Die weitere Planung der Gleichstromverbin- Ort: Am Schloß 20, 06632 Balgstädt dung SuedOstLink steht im kommenden Mai 1971 oder später 19�1�2025 im Mittelpunkt von vier Infomärkten in Sach- Bürgermeistersprechstunde: sen-Anhalt. Vorgestellt wird das Ergebnis der Herr Krause 0173 / 3 62 41 09 Der Umtausch dieser Dokumente beginnt mit dem ergänzenden Untersuchungen, die die Bun- nach telefonischer Vereinbarung Geburtsjahrgang 1953� desnetzagentur für die Region aufgegeben hatte. Bestätigt sie die Vollständigkeit, folgt Ältere Führerscheininhaber müssen ihren Führer- die formelle Auslegung der Bundesfachpla- schein erst bis zum 19�01�2033 getauscht haben� nungsunterlagen durch die Behörde. (Berlin, 26.04.2019) Mit vier öffentlichen Infomärkten Für Inhaber eines Kartenführerscheines (also ei- in Weißenfels, im Saalekreis, in Bernburg und in Stadt Freyburg (Unstrut) nes Führerscheines in Checkkartenformat, wel- Wanzleben erläutert Übertragungsnetzbetreiber cher nach dem 31�12�1998 ausgestellt wurde 50Hertz den aktuellen Planungsstand zur Gleich- und unbefristet gültig ist) berechnet sich das Um- stromverbindung SuedOstLink� Während der Ter- Sprechzeiten der tauschdatum nicht am Geburtsjahr, sondern am mine können sich Bürgerinnen und Bürger über Stadt Freyburg (Unstrut) Ausstellungsjahr des Führerscheins� Hierzu gilt die Ergebnisse der Untersuchungen informieren, Ort: Rathaus, Zimmer 110, folgende Tabelle: die die Bundesnetzagentur im Oktober 2017 zur Markt 1, 06632 Freyburg (Unstrut) vertieften Prüfung aufgegeben hatte� Den aktuellen Stand zum SuedOstLink in Ihrer Ausstellungsjahr Tag, bis zu dem der Sekretariat: Region zeigt ein Infomarkt Frau Conrad: 03 44 64 / 3 00-10 Führerschein umge- Dienstag 9�00 - 12�00 Uhr u� tauscht sein muss am Mittwoch, 8. Mai 2019, von 16 bis 19 Uhr 13�00 - 18�00 Uhr 1999 - 2001 19�01�2026 im Kulturhaus in Weißenfels, Donnerstag 9�00 - 12�00 Uhr u� Merseburger Straße 14, 06667 Weißenfels. 13�00 - 16�00 Uhr 2002 - 2004 19�01�2027 Freitag 9�00 - 12�00 Uhr 2005 - 2007 19�01�2028 Während der Infomärkte stellt das SuedOst- Link-Team die ergänzenden Untersuchungen zur Bürgermeistersprechstunde: 2008 19�01�2029 Bundesfachplanung für den Abschnitt A vor� Die- Herr Mänicke nach Vereinbarung 2009 19�01�2030 ser reicht von Wolmirstedt bis zum Raum Naum- burg / Eisenberg� Wichtiger Teil der Untersuchun- Gemeinderatssprechstunde: 2010 19�01�2031 gen ist die erneute Ermittlung des aus Sicht von Dienstag 17�00 - 18�00 Uhr 2011 19�01�2032 50Hertz günstigsten Korridorverlaufs� Die Unter- Zimmer 110 lagen für den südlich anschließenden Abschnitt B Es können auch Termine bei 2012 und bis 19�01�2033 wurden bereits Ende vergangenen Jahres bei der Frau Conrad (Tel� 03 44 64 / 3 00 10) 18�01�2013 Bundesnetzagentur eingereicht� vereinbart werden� Amtsblatt 8 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Sprechstunden Notar in Freyburg Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan enthält, wird 2019 mit seinen Anlagen liegen nach § 102 Abs� (Unstrut) 1� im Ergebnisplan mit dem 2 Satz 1 des Kommunalverfassungsgesetz des a) Gesamtbetrag der Erträge auf 1�136�100 € Landes Sachsen-Anhalt zur Einsichtnahme Der Notar Herr Hisecke führt in der b) Gesamtbetrag der Aufwendungen vom 29.04.2019 bis 10.05.2019 Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt , auf 1�126�200 € in der Verbandsgemeinde Unstruttal, Markt 1, Hinter der Kirche 2 2� im Finanzplan mit dem Finanzverwaltung Zimmer 217, 06632 Freyburg Sitzungssaal, 1. Etage a) Gesamtbetrag der Einzahlungen aus (Unstrut) öffentlich während der Dienstzeiten: laufender Verwaltungstätigkeit auf 995�000 € Sprechstunden durch� b) Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Montag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und von 9�00-12�00 Uhr laufender Verwaltungstätigkeit auf 971�400 € 13:00 Uhr – 15:00 Uhr am 10.05.2019 c) Gesamtbetrag der Einzahlungen Dienstag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14.06.2019 aus der Investitionstätigkeit auf 321�900 € 13:00 Uhr – 18:00 Uhr 12.07.2019 d) Gesamtbetrag der Auszahlungen Mittwoch 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und aus der Investitionstätigkeit auf 154�000 € 13:00 Uhr – 15:00 Uhr e) Gesamtbetrag der Einzahlungen Donnerstag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und Mänicke aus der Finanzierungstätigkeit auf 13�700 € 13:00 Uhr – 16:00 Uhr Bürgermeister f) Gesamtbetrag der Auszahlungen Freitag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr aus der Finanzierungstätigkeit auf 37�300 € aus� festgesetzt� Goseck, den 09�04�2019 § 2 Gemeinde Gleina Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditauf- nahmen für Investitionen und Investitionsförde- H� Panse (Siegel) Sprechzeiten der rungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird auf Bürgermeister 0 € festgesetzt� Gemeinde Gleina Der oben aufgeführte Betrag der vorgesehenen Ort: Hauptstraße 47, 06632 Gleina Kreditaufnahmen für Investitionen und Investiti- onsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) Information an alle Hundehalter Sekretariat: Frau Rühlemann resultiert aus einer Umschuldung� 03 44 62 / 2 04 89 Seit dem 1� März gilt der Leinezwang auch in Feld - und Waldfluren für Hunde. Damit Hunde Wildtie- Dienstag 9�00 – 12�00 Uhr § 3 re nicht bei der Brut und Aufzucht des Nachwuch- 15�00 – 18�00 Uhr Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächti- ses stören, müssen Hundehalter ihre Vierbeiner in Donnerstag 9�00 – 13�00 Uhr gungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die den kommenden Monaten bei Spaziergängen an künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für die Leine legen� Bürgermeistersprechstunde: Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- Vom 1. März bis 15. Juli gilt die Leinenpflicht in Herr Blankenburg: 03 44 62 / 2 04 89 men belasten (Verpflichtungsermächtigung), wird Wald und Flur, nach dem Landeswaldgesetz� nach telefonsicher Vereinbarung auf 0 € festgesetzt� Freilaufende Hunde sind in der sogenannten Brut- und Setzzeit eine Gefahr, etwa für am Boden brü- § 4 tende Vögel und Jungtiere, die im Dickicht Unter- Der Höchstbetrag der Liquiditätskredite wird auf schlupf suchen� 180�000 € festgesetzt� Jeder Hundebesitzer kann durch das Anleinen ei-

nen wichtigen Beitrag zum Artenschutz leisten� § 5 Gemeinde Goseck Ausnahmen: Jagd-, Hüte-, Blinden-, Polizei- und Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern sonstige Diensthunde dürften im Rahmen ihres sind in der Hebesatzsatzung vom 22�03�2018 fest- genehmigten Einsatzes frei laufen� Sprechzeiten der gesetzt� Unbenommen vom Landeswaldgesetz des Lan- 1�Grundsteuer Gemeinde Goseck des Sachsen – Anhalt steht der Leinenzwang 1�1 für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Ort: Neue Straße 1 (ehem. Rittergut), innerhalb der Ortslagen nach den Bestimmungen (Grundsteuer A) auf 320 v�H� 06667 Goseck OT Markröhlitz der Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsge- 1�2 für die Grundstücke meinde Unstruttal� Bürgermeistersprechstunde: (Grundsteuer B) auf 380 v�H� 2� Gewerbesteuer auf 350 v�H� Herr Panse: 0171 / 1 76 90 10 Wir bitten um Beachtung� Dienstag 18�30-19�00 Uhr

Goseck, den 22�02�2019

Haushaltssatzung und Bekanntma- H� Panse Gemeinde Karsdorf Bürgermeister Siegel chung der Haushaltssatzung der Gemeinde Goseck für das Haus- Sprechzeiten der haltsjahr 2019 Gemeinde Karsdorf 2. Bekanntmachung der Haushalts- Ort: Bürgerhaus, Poststraße 1, 06638 Karsdorf 1� Haushaltssatzung der Gemeinde Goseck für satzung der Gemeinde Goseck das Haushaltsjahr 2019 Die vorstehende Haushaltssatzung der Gemeinde Sekretariat: 03 44 61 / 5 52 36 Goseck für das Haushaltsjahr 2019 wird hiermit Dienstag 9�00 - 12�00 Uhr u� Aufgrund des § 100 des Kommunalverfassungs- öffentlich bekannt gemacht� 13�30 - 17�30 Uhr gesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) Mit Schreiben vom 03�04�2019 AZ: Donnerstag 13�00 - 15�30 Uhr vom 17� Juni 2014 (GVBl�LSA S� 288) in der der- 151401/J/53�170/2019, eingegangen am zeit gültigen Fassung hat die Gemeinde Goseck 04�04�2019 (vorab per Mail), hat die Kommu- Bürgermeistersprechstunde: die folgende, vom Gemeinderat Goseck in der nalaufsichtsbehörde des Burgenlandkreises die Herr Schumann Sitzung am 21�02�2019 beschlossene, Haushalts- Haushaltssatzung der Gemeinde Goseck nicht Dienstag 15�00 - 17�00 Uhr satzung erlassen: beanstandet und nach § 146 Abs� 2 KVG LSA die Gesetzmäßigkeit des Beschlusses über die § 1 Haushaltssatzung bestätigt� Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019, der die für die Erfüllung der Aufgaben der Gemeinde Eine Genehmigung nach § 108 Abs� 2 KVG LSA Goseck voraussichtlich anfallenden Erträge und ist durch die Kommunalaufsichtsbehörde des Bur- entstehenden Aufwendungen sowie eingehenden genlandkreises nicht notwendig� Amtsblatt 9 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Bekanntmachung Karte Geltungsbereich Einleitungsbeschluss für die Aufstel- lung des Vorhabenbezogenen Bebau- ungsplanes Nr. 9 „Neubau Lebensmit- telmarkt“ der Gemeinde Karsdorf OT Wetzendorf

Der Gemeinderat der Gemeinde Karsdorf hat in seiner Sitzung am 26�03�2019 gemäß § 2 (1) BauGB i�V� mit § 12 BauGB den Einleitungsbe- schluss zur Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr� 9 beschlossen� Der Einlei- tungsbeschluss wird hiermit nach § 2 (1) BauGB ortsüblich bekannt gemacht�

Es werden folgende Planungsziele angestrebt: Schaffung von Baurecht für die Errichtung eines Marken-Discountmarktes mit einer max� Verkaufs- fläche von 800 m² zur weiteren Gewährleistung der Versorgung der Bevölkerung der Gemeinde Karsdorf

Der Geltungsbereich umfasst Teile des Flurstü- ckes 224/66 in der Gemarkung Wetzendorf Flur 4 mit einer Fläche von ca� 1 ha� Die Lage und der Vervielfältigungsgenehmigung – LvermGeo - B22-8010947 Geltungsbereich sind in der nachstehend abge- druckten Karte gekennzeichnet�

26�04�2019

Olaf Schumann Bürgermeister

Stadt Laucha an der Unstrut Stadt Nebra (Unstrut) Nebra (Unstrut) OT Kleinwangen Sprechzeiten der Sprechzeiten der Stadt Laucha a.d. Unstrut Stadt Nebra (Unstrut) Grüne Wiese auf dem Friedhof Ort: Ort: Rathaus, Promenade 13, Ort: Rathaus, Markt 1, Nebra (Unstrut) OT Kleinwangen 06636 Laucha an der Unstrut 06642 Nebra (Unstrut) Nach Absprache mit der Bürgermeisterin der Stadt Sekretariat: Sekretariat & Stadtinformation: Nebra (Unstrut), Frau Scheschinski, befindet sich Frau Thomas: 03 44 62 / 7 00 22 Frau Nitzschker: 03 44 61 / 2 20 16 seit Ende letzten Jahres auf dem Friedhof in Ne- Änderung ab 02.05.2019 Dienstag 9�30 - 18�00 Uhr bra (Unstrut) OT Kleinwangen eine grüne Wiese� Dienstag 8:30 - 12:00 Uhr, Mittwoch 9�30 - 14�30 Uhr Die grüne Wiese ist der umgangssprachliche Aus- 12:30 - 18:00 Uhr Donnerstag 9�30 - 16�00 Uhr druck für eine anonyme Bestattung in einer ge- Mi�/Do� 8:30 - 12:00 Uhr, meinschaftlichen Grabanlage� Es gibt keinen Hin- 12:30 - 15:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde: weis auf die Verstorbenen, die auf einer grünen Freitag 8:00 - 12:00 Uhr Frau Scheschinski: 03 44 61 / 2 21 01 Wiese beigesetzt sind� Ferner ist die Teilnahme Samstag 10:00 - 12�00 Uhr der Angehörigen an der Beisetzung gemäß § 31 Sonntag 10:00 - 12�00 Uhr Rathaus: Abs� 3 Friedhofssatzung der Stadt Nebra (Unst- Dienstag 10�00 - 12�00 u� rut) in derzeit gültiger Fassung nicht gestattet� Die Bürgermeistersprechstunde: 16�00 - 18�00 Uhr Hinterbliebenen haben jedoch die Möglichkeit vor Herr Bilstein: 03 44 62 / 7 00 11 Donnerstag 16�00 - 18�00 Uhr der Beisetzung durch eine Trauerfeier persönlich Abschied zu nehmen� Rathaus 1� u� 3� Dienstag im Monat 16�00 - 18�00 Uhr Sprechtage des Notars Stephan Beck OT Kirchscheidungen, Dorfgemeinschaftshaus Baron von der Trenck in Nebra (Un- Friedhofsverwaltung 2� Dienstag im Monat 16�00 - 18�00 Uhr strut) OT Burgscheidungen, Kindergarten 4� Dienstag im Monat 16�00 - 18�00 Uhr An folgenden Tagen finden im Beratungsraum der Stadt Nebra (Unstrut), Promenade 13 a, die Bereitschaft Stadthof: 0174 / 2 13 81 29 Sprechtage des Notars Stephan Baron von der Trenck statt� Termine können über das Notariat in Naumburg unter 03445/26143 telefonisch verein- LESER-SERVICE bart werden� Telefon: 0345 565 5454 LESER-SERVICE Mi� 15�05�2019 14:00 – 17:00 Uhr Mi� 29�05�2019 15:00 – 17:30 Uhr Telefon: Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr 0345 565 5454 Sa. 6 – 14 Uhr Mi� 12�06�2019 14:00 – 17:00 Uhr Mi� 26�06�2019 15:00 – 17:30 Uhr Mi� 10�07�2019 14:00 – 17:00 Uhr Mi� 24�07�2019 15:00 – 17:30 Uhr Amtsblatt 10 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Mülltermine Hausmüll Montag, 27.05.2019 Montag, 13.05.2019 Mittwoch, 08.05.2019 Freitag, 26.04.2019 Großwangen Nebra (Karl- Liebknecht-Straße, Ro- Karsdorf, Reinsdorf, Wetzendorf Markröhlitz sa-Luxemburgstraße, Wetzendorfer Freitag, 10.05.2019 Dienstag, 28.05.2019 Straße) Sonnabend, 27.04.2019 Balgstädt, Burkersroda, Dietrichsroda, Großwangen, Kleinwangen Burgscheidungen, Karsdorf, Kirch- Dienstag, 14.05.2019 Größnitz, Hirschroda, Laucha, Plöß- Montag, 13.05.2019 scheidungen, Reinsdorf, Tröbsdorf, Nebra (außer Karl- Liebknecht-Stra- nitz, Städten Freyburg, Neuenburg, Goseck, Mar- Wennungen, Wetzendorf ße, Rosa-Luxemburgstraße, Wetzen- kröhlitz, Nebra Freitag, 31.05.2019 dorfer Straße) Montag, 29.04.2019 Freyburg, Neuenburg, Goseck, Dienstag, 14.05.2019 Großwangen Mittwoch, 15.05.2019 Burgscheidungen, Kirchscheidungen, Nißmitz Baumersroda, Dobichau, Ebersroda, Dienstag, 30.04.2019 Tröbsdorf Gleina, Müncheroda, Pödelist, Schle- Balgstädt, Burkersroda, Dietrichsroda, Bioabfall beroda, Zeuchfeld Freitag, 17.05.2019 Größnitz, Hirschroda, Laucha, Plöß- Balgstädt, Dorndorf, Größnitz, nitz, Städten Freitag, 26.04.2019 Donnerstag, 16.05.2019 Großwangen, Flugplatz, Münchero- Balgstädt, Dorndorf, Größnitz, Go- Burgscheidungen, Großwangen, Freitag, 03.05.2019 da, Plößnitz, Städten, Weischütz, Kirchscheidungen, Kleinwangen, seck, Hirschroda, Laucha Flugplatz, Wennungen Goseck Tröbsdorf, Wennungen Städten, Weischütz, Zscheiplitz Montag, 20.05.2019 Sonnabend, 04.05.2019 Freitag, 17.05.2019 Sonnabend, 27.04.2019 Laucha Freyburg, Neuenburg, Nißmitz Karsdorf, Markröhlitz, Reinsdorf, Freyburg (außer Niersteiner Straße, Dienstag, 07.05.2019 Wetzendorf Dienstag, 21.05.2019 Nordstraße, Weinbergstraße), Neuen- Kleinwangen, Nebra Baumersroda, Ebersroda, Gleina, burg, Nißmitz Dienstag, 21.05.2019 Nißmitz, Schleberoda, Zeuchfeld, Mittwoch, 08.05.2019 Burkersroda, Dietrichsroda, Laucha, Montag, 29.04.2019 Zscheiplitz Baumersroda, Dobichau, Dorndorf, Plößnitz Nebra (Karl-Liebknecht-Str�, Ro- Dienstag, 28.05.2019 Ebersroda, Gleina, Laucha Flugplatz, Mittwoch, 22.05.2019 sa-Luxemburgstr�, Wetzendorfer Str�) Burkersroda, Dietrichsroda Müncheroda, Pödelist, Schleberoda, Freyburg (Niersteiner Straße, Nord- Weischütz, Zeuchfeld, Zscheiplitz Dienstag, 30.04.2019 straße, Weinbergstraße) Mittwoch, 29.05.2019 Dobichau, Pödelist Donnerstag, 09.05.2019 Nebra (außer Karl-Liebknecht-Str�, Donnerstag, 23.05.2019 Markröhlitz Rosa-Luxemburgstr�, Wetzendorfer Balgstädt, Dorndorf, Größnitz, Go- Str�) Blaue Tonne Freitag, 10.05.2019 seck, Hirschroda, Laucha Flugplatz, Städten, Weischütz, Zscheiplitz Burgscheidungen, Karsdorf, Kirch- Donnerstag, 02.05.2019 Montag, 29.04.2019 Baumersroda, Ebersroda, Gleina, scheidungen, Reinsdorf, Tröbsdorf, Baumersroda, Dobichau, Ebersroda, Freitag, 24.05.2019 Nißmitz, Schleberoda, Zeuchfeld, Wennungen, Wetzendorf Gleina, Müncheroda, Pödelist, Schle- Freyburg (außer Niersteiner Straße, Zscheiplitz Montag, 13.05.2019 beroda, Zeuchfeld Nordstraße, Weinbergstraße), Neuen- burg, Nißmitz Großwangen Dienstag, 07.05.2019 Freitag, 03.05.2019 Freyburg, Neuenburg, Goseck, Mar- Montag, 27.05.2019 Dienstag, 14.05.2019 Burgscheidungen, Großwangen, kröhlitz Nebra (Karl- Liebknecht-Straße, Ro- Balgstädt, Burkersroda, Dietrichsroda, Kirchscheidungen, Kleinwangen, sa-Luxemburgstraße, Wetzendorfer Montag, 13.05.2019 Größnitz, Hirschroda, Laucha, Plöß- Tröbsdorf, Wennungen Straße) nitz, Städten Dobichau, Pödelist Sonnabend, 04.05.2019 Dienstag, 28.05.2019 Donnerstag, 16.05.2019 Mittwoch, 15.05.2019 Karsdorf, Markröhlitz, Reinsdorf, Nebra (außer Karl- Liebknecht-Stra- Goseck Burgscheidungen, Karsdorf, Kirch- Wetzendorf ße, Rosa-Luxemburgstraße, Wetzen- scheidungen, Tröbsdorf, Wennungen, Freitag, 17.05.2019 dorfer Straße) Dienstag, 07.05.2019 Wetzendorf Freyburg, Neuenburg, Nißmitz Burkersroda, Dietrichsroda, Laucha, Mittwoch, 29.05.2019 Dienstag, 21.05.2019 Dienstag, 21.05.2019 Plößnitz Baumersroda, Dobichau, Ebersroda, Balgstädt, Burkersroda, Dietrichsro- Nebra Gleina, Müncheroda, Pödelist, Schle- da, Dorndorf, Größnitz, Hirschroda, Mittwoch, 08.05.2019 beroda, Zeuchfeld Laucha Flugplatz, Müncheroda, Plöß- Mittwoch, 22.05.2019 Freyburg (Niersteiner Straße, Nord- nitz, Städten, Weischütz Baumersroda, Dobichau, Dorndorf, Freitag, 31.05.2019 straße, Weinbergstraße) Ebersroda, Gleina, Laucha Flugplatz, Burgscheidungen, Großwangen, Mittwoch, 22.05.2019 Müncheroda, Pödelist, Schleberoda, Donnerstag, 09.05.2019 Kirchscheidungen, Kleinwangen, Mar- Großwangen, Kleinwangen, Nebra, Weischütz, Zeuchfeld, Zscheiplitz Balgstädt, Dorndorf, Größnitz, Go- kröhlitz, Tröbsdorf, Wennungen Reinsdorf seck, Hirschroda, Laucha Flugplatz, Donnerstag, 23.05.2019 Donnerstag, 23.05.2019 Städten, Weischütz, Zscheiplitz Gelbe Tonne Markröhlitz Laucha Freitag, 03.05.2019 Freitag, 24.05.2019 Freitag, 10.05.2019 Freitag, 24.05.2019 Burkersroda, Dietrichsroda Burgscheidungen, Karsdorf, Kirch- Freyburg (außer Niersteiner Straße, Baumersroda, Ebersroda, Gleina, scheidungen, Reinsdorf, Tröbsdorf, Nordstraße, Weinbergstraße), Neuen- Montag, 06.05.2019 Nißmitz, Schleberoda, Zeuchfeld, Wennungen, Wetzendorf burg, Nißmitz Dobichau, Pödelist Zscheiplitz Amtsblatt 11 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Das Schadstoffmobil ist wieder 06.05.2019 22.05.2019 Goseck Burgstraße, am Feuerwehrteich Freyburg (Unterstadt) Bahnhofsvorplatz unterwegs 14�45 - 15�15 Uhr 10�00 - 11�00 Uhr Markröhlitz Gewerbegebiet Rohrteich Gefährliche Abfälle fallen im Haushalt zwar in ge- 15�30 - 16�00 Uhr Freyburg (Oberstadt) Kirchplatz ringeren Mengen an, doch sollten die Bürgerinnen 15.05.2019 11�15 - 12�15 Uhr und Bürger in diesen Fällen die Möglichkeiten Kleinwangen Unter den Linden Schleberoda Teich einer ordnungsgemäßen Entsorgung im Burgen- 10�00 - 10�15 Uhr 12�30 - 13�00 Uhr landkreis kennen� Zu den Gefährlichen Abfällen Großwangen Dorfstraße 8 Ebersroda ehem� Gemeindeamt aus Haushalten und Gewerbe, welche auf Grund 10�30 - 10�45 Uhr 13�15 - 13�45 Uhr ihrer gesundheits- und umweltgefährdenden Ei- 16.05.2019 Baumersroda Parkplatz am Sportplatz genschaften bzw� Konzentrationen gesondert Reinsdorf Gaststätte 14�00 - 14�30 Uhr entsorgt werden müssen, zählen u� a� nicht aus- 10�00 - 10�30 Uhr Dorndorf Backhaus gehärtete Lacke und Farben, Lösungsmittel, Dis- Nebra Busparkplatz 14�45 - 15�15 Uhr persionen, Batterien, Klebstoffe, Altöl oder Pesti- 10�45 - 11�45 Uhr 23.05.2019 zide� Nebra Parkplatz Aschenhügel Gleina Dorfstraße / Recyclingbehälter Die Abgabe von Kleinmengen bis 10 l ist für private 12�00 - 12�30 Uhr 10�00 - 10�30 Uhr Haushalte gebührenfrei auf den drei Wertstoffhö- Müncheroda am Teich 17.05.2019 fen möglich� Mehrmengen aus Haushalten sowie 10�45 - 11�00 Uhr Karsdorf Mühlplatz Kleinmengen aus gewerblicher Herkunft werden Zscheiplitz hinter Bushaltestelle 10�00 - 10�30 Uhr darüber hinaus ebenso, jedoch gebührenpflichtig, 11�15 - 11�30 Uhr Wetzendorf Parkplatz Klubhaus auf den Wertstoffhöfen entgegengenommen� Die Weischütz Kindergarten 10�45 - 11�15 Uhr Annahme erfolgt ganzjährig� 11�45 - 12�15 Uhr Eine bequeme Entsorgungsmöglichkeit im länd- Wennungen Dorfplatz hinter Bushaltestelle Balgstädt Großer Dorfplatz lichen Bereich bietet darüber hinaus das Schad- 11�30 - 11�45 Uhr 12�45 - 13�15 Uhr stoffmobil, welches zweimal jährlich im Burgen- Kirchscheidungen Anger Nißmitz Dorfstraße, Am Denkmal landkreis unterwegs ist� Aktuell ist dieses speziell 13�45 - 14�15 Uhr 13�30 - 13�45 Uhr ausgestattete Fahrzeug, welches eine Vielzahl 21.05.2019 Pödelist Recyclingbehälter von Standorten anfährt, wieder für die Bürgerin- Laucha (Oberstadt) 14�00 - 14�30 Uhr nen und Bürger im Einsatz� Bei der Abgabe der Parkplatz gegenüber Apotheke Dobichau am Feuerwehrhaus Abfälle ist unbedingt darauf zu achten, dass die- 10�00 - 11�00 Uhr 14�45 - 15�15 Uhr se dem Personal des Schadstoffmobils persön- Laucha (Unterstadt) 24.05.2019 lich übergeben werden� Das vorherige Abstellen Friedhof / Recyclingbehälter Städten Platz unterhalb Ort der Abfälle am Standort ist verboten� Die Abgabe 11�15 - 12�15 Uhr 10�00 - 10�30 Uhr kann nur in Originalgebinden erfolgen, eine Vermi- Hirschroda Dorfstraße, ehem�Verkaufsstelle Größnitz Recyclingbehälter schung der Abfälle ist nicht gestattet� 12�30 - 13�00 Uhr 11�00 - 11�30 Uhr Plößnitz Ortsausgang Richtung Bur- Burkersroda Dorfplatz Alle Termine zur mobilen Entsorgung sowie Infor- kersroda 12�00 - 12�30 Uhr mationen zu Gefährlichen Abfällen finden die Bür- 13�15 - 13�45 Uhr Dietrichsroda Nähe Dorfteich gerinnen und Bürger im aktuellen Abfallratgeber Zeuchfeld Am Teich 13�00 - 13�30 Uhr und auf www�awsas�de� 15�00 - 15�30 Uhr *Änderungen vorbehalten

KLEINE ANZEIGE – GROSSE WIRKUNG Mit einer Kleinanzeige kommt alles, was sie suchen, tauschen oder verkaufen wollen, groß raus.

Anzeigenannahme Telefon: Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr E-Mail: 0345 565 2266 Sa. 6 – 14 Uhr [email protected]

ERLEBNISREICH Tipps und Termine jeden Donnerstag in Ihrem Naumburger Tageblatt Amtsblatt 12 Ausgabe 04/2019 (26�04�2019)

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag! Gemeinde Balgstädt Krauße, Günther 22�05�, 95 J� Gemeinde Karsdorf Stadt Laucha an der Unstrut Lampe, Gerhard 23�05�, 80 J� Laase, Reinhard 27�05�, 70 J� Pacyna, Erwin 09�05�, 75 J� OT Burgscheidungen Klarhöfer, Christine 27�05�, 70 J� Gemeinde Balgstädt Seidler, Helmut 09�05�, 70 J� Stichling, Marianne 27�05�, 70 J� OT Dietrichsroda Stadt Freyburg (Unstrut) Gemeinde Karsdorf Stadt Nebra (Unstrut) Busse, Christl 19�05�, 75 J� OT Pödelist OT Wetzendorf Fechner, Fritz 27�04�, 85 J� Waack, Heidi 12�05�, 70 J� Gemeinde Balgstädt Wartmann, Maria 01�05�, 90 J� Hoffmann, Ursula 28�04�, 90 J� OT Größnitz Gemeinde Gleina Körner, Monika 14�05�, 70 J� Pfennig, Christa 01�05�, 75 J� Alte, Annegret 05�05�, 75 J� Grett, Helmut 26�04�, 80 J� Hammer, Renate 22�05�, 70 J� Stieberitz, Eberhard 02�05�, 76 J� Kuhnert, Ursula 18�05�, 75 J� Stadt Freyburg (Unstrut) Bornschein, Wolfgang 23�05�, 80 J� Theile, Gunder 05�05�, 70 J� Altenburg, Dieter 29�04�, 70 J� Lehmann, Marie-Luise 24�05�, 70 J� Gemeinde Gemeinde Karsdorf Ehrhardt, Waltraud 07�05�, 90 J� Bentke, Ursula 30�04�, 75 J� Bergmann, Doris 26�05�, 75 J� OT Wetzendorf Friedrich, Evelin 08�05�, 75 J� Kathe, Martha 01�05�, 90 J� Gemeinde Gleina Damm, Gertrud 27�05�, 85 J� Kürschner, Renate 14�05�, 70 J� Lehwald, Manfred 03�05�, 80 J� OT Baumersroda Griesheim, Günter 29�05�, 70 J� Ernemann, Annemarie 16�05�, 80 J� Förtsch, Marianne 04�05�, 70 J� Schulz, Christel 30�04�, 75 J� Hoffmann, Marianne 16�05�, 90 J� Funke, Wanda 05�05�, 90 J� Stadt Stadt Laucha an der Unstrut Gemeinde Goseck Garthoff, Karl-Heinz 24�05�, 75 J� Streichardt, Konrad 05�05�, 75 J� Arndt, Helmut 30�04�, 75 J� Kujack, Peter 29�04�, 85 J� Meder, Heinz 07�05�, 80 J� Bernstein, Hildegard 28�05�, 80 J� Engelhardt, Frank 26�05�, 72 J� Schulze, Klaus 30�04�, 80 J� Hentschel, Helmut 10�05�, 80 J� Schmidt, Edith 26�05�, 75 J� Schneider, Hannelore 06�05�, 83 J� Stadt Nebra (Unstrut) Wagner, Richard 12�05�, 85 J� Hoppe, Richard 08�05�, 10 J� OT Kleinwangen Fiedelak, Sigrid 14�05�, 84 J� Gemeinde Goseck Rauschenbach, Annemarie 08�05�, 70 J� Seidenbusch, Karin 26�04�, 75 J� Hottenrott, Peter 16�05�, 75 J� OT Markröhlitz Meltzer, Günter 15�05�, 75 J� Jähn, Annerose 16�05�, 83 J� Lange, Manfred 14�05�, 80 J� Nebra (Unstrut) OT Reinsdorf Tänzer, Barbara 18�05�, 75 J� Müller, Pedra 15�05�, 70 J� Reinhold, Klaus 25�05�, 80 J� Boecker, Elke 21�05�, 75 J�

Hinweise zur Veröffentlichung von Geburtstagen im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Unstruttal Einverständniserklärung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Hiermit gebe ich mein Einverständnis seit dem 1� November 2015 gilt in Deutschland das neue Bundesmeldege- zur Veröffentlichung meines Namens und setz� Mit der Änderung der Zuständigkeiten wurden durch das Bundesmelde- meiner Geburtsdaten im Amtsblatt der gesetz die 16 Ländergesetze der Bundesländer abgelöst und vereinheitlicht� Verbandsgemeinde Unstruttal� Allerdings hat diese Gesetzesänderung auch Auswirkungen auf unsere Be- kanntgabe von Geburtstagen im Amtsblatt� Seit November 2015 dürfen nur noch Geburtstagsjubiläen ab dem 70� Geburtstag und danach nur noch zu runden Jubiläen wie 75�, 80�, 85�, 90�, 95� und 100�veröffentlicht werden� Vorname Geburtsdatum Um unseren Lesern des Amtsblattes weiterhin einen umfangreichen Geburts- tagsservice zu bieten, bitten wir alle künftigen Geburtstagsjubilare, die sich auch zum 60�, 65� und ab dem 70� Geburtstag jährlichüber eine Gratulation Nachname im Amtsblatt freuen würden, uns ihren Geburtstag mitzuteilen�

Bitte nutzen Sie dafür den nebenstehenden Vordruck� Dieser Vordruckkann Telefonnummer per Post, Fax oder per E-Mail gesendet werden�Bitte senden Sie uns recht- zeitig die Einverständniserklärung zu, mindestens acht Wochen vor Ihrem Geburtstag� Ort, Datum Anschrift: Verbandsgemeinde Unstruttal S. Fuchs Markt 1, 06632 Freyburg (Unstrut) E-Mail: [email protected] Unterschrift Fax: 03 44 64 / 3 00 60 Amtsblatt 13 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Neues aus der Verbandsgemeinde Unstruttal

Ausstellungseröffnung in der Freyburger Rathausgalerie x Aufruf an die Vereine Damit sich die Vereinsliste stets auf dem neues- Wir laden Sie recht herzlich ten Stand befindet, bitten wir alle Vorsitzenden, zur Ausstellungseröffnung der die momentan gültigen Daten durchzugeben� Friedrich Bödecker Grundschule Datenblatt: aus Laucha an der Unstrut am Verbandsgemeinde Unstruttal 07.05.2019 um 14.30 Uhr in Sandra Fuchs, Markt 1, 06632 Freyburg (Unstrut) das Freyburger Rathaus ein. E-Mail: s�fuchs@verbgem-unstruttal�de Fax: 03 44 64 / 3 00 60 Die Ausstellung kann bis zum 30�08�2019 zu folgenden Zeiten besucht werden: Vereinsname (laut Eintragung beim Amtsgericht) Montag 9�00 – 15�00 Uhr Dienstag 9�00 – 18�00 Uhr Daten des/der 1� Vorsitzenden: Mittwoch 9�00 – 15�00 Uhr Name, Vorname Donnerstag 9�00 – 16�00 Uhr Freitag 9�00 – 12�00 Uhr�

Straße, Hausnummer Neues von den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Unstruttal PLZ, Ort

Telefon Ortsfeuerwehr Gleina trauert um Hauptlöschmeister a.D. Siegfried Precht

Fax Die Kameraden der Feuerwehr Gleina trauern um Hauptlöschmeister a�D� Siegfried Precht. Wie wir am 02� April erfahren mussten, ist er am Montag, den 01�04�2019 E-Mail plötzlich und völlig unerwartet verstorben� Mit dem Kameraden Siegfried Precht verliert die Ortsfeuerwehr Glei- na ein hochgeschätztes und kompetentes Mitglied, der sein Wissen und seinen Erfahrungsschatz an uns alle fachlich versiert und mit viel Homepage Leidenschaft weitergegeben hat� Im Falle einer Veröffentlichung Mit seinen 60 Dienstjahren in unserer Feuerwehr wird er in unseren □ stimme ich mit Kontaktdaten zu� Reihen eine nicht absehbare Lücke hinterlassen� □ darf der Verein nur ohne Kontaktdaten veröf- fentlicht werden� Wir werden sein Andenken in Ehren halten!

Heiner Grett Jana Schumann Michael Richter Gerd Blankenburg Ortswehrleiter Verbandsgemeindebürgermeisterin Gemeindewehrleiter Bürgermeister Ort, Datum Unterschrift, Name in Druck- buchstaben

Bitte künftig alle Änderungen mitteilen! Bitte senden Sie uns das Datenblatt per Neues aus den Kindergärten und Schulen Post, E-Mail oder Fax zurück. Vielen Dank für Ihre Zuarbeit! Kindertagesstätte „Pittiplatsch“ und Ortsfeuerwehr Gleina Kindertagesstätte und Feuerwehr wachsen weiter zusammen

Um die Zusammenarbeit der Kindertagesstät- Die Betreuerinnen der Feuerwehr, sowie die te „Pittiplatsch“ und der Ortsfeuerwehr Glei- Erzieherinnen unterstützen und beaufsichtigen na zu stärken, findet seit April 2019 ein „Kin- die Kinder beim Basteln, Backen und Spielen� der-Feuerwehr-Nachmittag“ in den Räumen der Feuerwehr Gleina statt� Die Kindertagesstätte und die Feuerwehr freu- en sich über die Teilnahme der Kinder am „Kin- Die Idee dazu entstand im letzten Jahr, als der-Feuerwehr-Nachmittag“ und danken den die Kindertagesstätte und Feuerwehr gemein- Eltern für ihre Unterstützung und das entge- sam ein „neues zu Hause“ fanden� Vor der gengebrachte Vertrauen� Eröffnung im Juni 2018, wurde gemeinsam die Kooperation durch eine Schiefertafel „in Stein Am 01.Juni 2019 wird nunmehr nach einem gemeißelt“� Jahr der Nachbarschaft auch der „1. Ki- ta-Feuerwehrtag“ gefeiert. Einmal im Monat, treffen sich die neugierigen „Pittiplatsch-Kinder“ um das Interesse für die Dazu laden wir recht herzlich ein. ☺ Feuerwehr spielerisch zu wecken� Amtsblatt 14 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Neues aus den Bibliotheken Veranstaltungen: Stadt Freyburg (Unstrut) Schauen Sie auf unsere Internetseite� der Verbandsgemeinde Lesen Sie ihren Kinder vor oder lesen Sie mit ih- ren Kindern gemeinsam ein Buch� Fackelumzug und Maifeuer in Unstruttal Empfehlungen der Bibliothek: Freyburg am 30. April 2019 für Kinder: „Mein Garten – AlphaBeet“, von Imke Sörensen, ab 5 Jahren Der Freyburger Karnevalklub FKK lädt auch in „das Mäusehaus – Sam & Julia auf diesem Jahr zum traditionellen großen Facke- dem Jahrmarkt, von Karina lumzug und anschließendem Maifeuer ein� Schaapmann, ab 4 Jahren Treffpunkt für alle Kinder und Erwachsene ist für Jugendliche: „Lola und Glatze“, von der Schützenplatz in Freyburg� Wolfram Hänel, ab 13 Jahren Von dort geht es mit dem Großjenaer Fanfa- für Erwachsene: „Laufen, Essen, Schlafen“, von renzug ab 19�00 Uhr durch die Straßen der Christine Thürmer Stadt zu den Eckstädter Gärten� Empfehlung von Lesern für Leser: Hier wird gegen 20�00 Uhr das Maifeuer ent- Erwachsene: „Wenn wir wieder Leben“, von zündet� Mit gastronomischer Betreuung und Musik Stadtbibliothek Freyburg Charlotte Roth In der Bibliothek Nebra gibt es ein große Auswahl freuen wir uns auf den Mai� Hinter der Kirche 2 – freundlichst - Katrin Möder� 06632 Freyburg (Unstrut) Vorstand und Elferrat des FKK Tel�: 03 44 64/2 80 51 E-Mail:stadtbibliothek-frey@hotmail�de Öffnungszeiten: Gemeinde Balgstädt Montag: 14�00-17�00 Uhr Dienstag: 10�00-12�00 Uhr und 14�00-18�00 Uhr OT Hirschroda Donnerstag: 10�00-12�00 Uhr und 14�00-17�00 Uhr 10 Jahre Heimatverein Freitag: 13�00-17�00 Uhr Hirschroda e.V. Im Februar jährte sich das Bestehen des Hirschro- daer Heimatvereins zum 10� Mal� Bücherfrühling 2019 in der Unser Verein gründete sich aus dem ehemaligen Dorfclub von Hirschroda� Derzeit gehören Ihm 20 Stadtbibliothek Freyburg Mitglieder an� Der Bücherfrühling neigt sich nun dem Ende zu, Der Zweck unseres Vereins ist die Förderung des es stehen noch zwei Termine auf dem Plan� Am Heimatgedankens und die Weiterführung des tra- Mittwoch, 08� Mai und am Mittwoch, 15� Mai je- ditionellen Brauchtums� weils um 14�00 Uhr, möchten wir gemeinsam un- ser Frühlingsplakat fertigstellen� Alle Kinder die Lust am Zeichnen haben und gute Laune mitbrin- gen, lade ich dazu herzlich ein� Da der Bücherfrühling immer von einem Dichter- und Malerwettstreit begleitet wird, möchte ich an dieser Stelle noch mal daran erinnern, dass auch Gedichte, Geschichten, Bilder oder auch Bastel- arbeiten zum Thema „Frühlingslandschaft“ einge- reicht werden können, welche nach dem 24� Mai in der Stadtbibliothek Freyburg in einer Ausstel- lung zu bestaunen sind� Birgit Schramm Dazu organisieren wir jährlich zahlreihe Ver- anstaltungen wie eine Frauentagsfeier, unser Brauchtumsfeuer mit Fakelumzug am 30�04�, ein Sommerfest zum Kindertag mit Tanzmusik und Techniktreffen und am 3� Septemberwochenen- de unsere Kirmes mit Tanz und Fußballspiel mit Frühschoppen� Beliebt bei unseren Gästen aus den umliegenden Orten ist ebenfalls der Nach- mittag mit Blasmusik bei Kaffee und Kuchen� Zum 17. Freyburger Weinfrühling eröffnet Jahresende finden zusammen mit unserer Freiwil- ligen Feuerwehr eine Abschlussveranstaltung und die Weinfestsaison. eine Rentnerweihnachtsfeier statt� Zum Abschluss der Saale–Unstrut–Jungweinwo- Weiterhin organisiert unser Verein Arbeitseinsätze chen findet am 1.5.2019 entlang der malerischen wie einen Frühjahrsputz im Ort oder die Platzge- Weinbergssilhouette an den Ehraubergen, unter- Stadtbibliothek Nebra halb der Schweigenberge bis hin nach Weischütz, Breite Straße 19 staltung rund um unsere neue Hütte in der Orts- der Freyburger Weinfrühling statt� 06642 Nebra (Unstrut) mitte� Tel� 03 44 61 / 2 22 16 Nach 4 Jahren im Wechsel sind wir 2019 wie- Gemeinsam mit dem Freyburger Fremdenver- Bibliothek�nebra@verbgem-unstruttal�de der der verantwortliche Ortsteil der Gemeinde kehrsverein e�V� begrüßen die Weinhoheiten, www�bibliothek-nebra�de Balgstädt, welcher die Wanderung am 03� Okto- ber nach Toppendorf organisiert� In Vorbereitung rund 60 regionale Winzer, örtliche Gastronomen Öffnungszeiten der Bücherei: wurde im März bereits eine Beratung mit den an- und Vereine die Besucher unter dem bewährten Montag: 13�30-16�30 Uhr deren Ortsteilen durchgeführt� Motto: „Junger Wein in alten Mauern“� Auf der ca� Dienstag: 10�00-12�00 und Auf diesem Weg möchte sich unser Verein auch 6 km langen Strecke können Sie Wein genießen, 13�30-16�30 Uhr bei den zahlreichen Helfern und Sponsoren sowie Straßenmusikern lauschen oder sich die eine oder Donnerstag: 10�00-12�00 Uhr unserem Bürgermeister Arno Krause für die Un- andere Ausstellung anschauen� Freitag: 15�00-18�00 Uhr terstützung bedanken� Eröffnet wird der 17� Freyburger Weinfrühling am

1�5�2019 um 10�30 Uhr im Herzoglichen Weinberg Heimatverein Hirschroda Amtsblatt 15 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019) klangvoll von dem Fanfarenzug Großjena e�V�, Zügen genießen zu können, empfehlen wir Ih- ausgewiesenen Parkplätze in der Bahnhofstraße dem Bürgermeister der Stadt Freyburg (Unstrut), nen die bequeme Anreise mit der Bahn bis zum und am Netto-Markt sowie der Schützenplatz zur Herrn Udo Mänicke, dem Weinbaupräsidenten Bahnsteig der Jahn-, Wein- und Sektstadt Frey- Verfügung� des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut, Herrn burg (Unstrut) in unmittelbarer Nähe der Rou- Auch in diesem Jahr gibt es ein Festglas, dies- Siegfried Boy sowie dem Weinadel von Saale und te� Die eingesetzten Shuttle-Taxen bringen Sie mal versehen mit einem Weinberghaus aus den Unstrut� dann, in der Zeit von 11:30 Uhr bis 18:30 Uhr vom Schweigenbergen, das der Familie Dr� Gabert� Zusätzlich zu den im Flyer aufgeführten Ständen Bahnsteig in die Ehrauberge, zum Schützenplatz, Diese wurden in limitierter Auflage gefertigt und präsentiert sich noch folgender Anbieter: zum Eckstädter Platz, zum Weingut Pawis nach sind an den Ständen auf der Route zu erwerben� 2 a Familie Backert Zscheiplitz und auf Wunsch auch nach Weischütz Wir haben Ihr Interesse geweckt? - Dann notie- 22a Strickerei Mähler (Bedarfshaltepunkt)� Der Fahrpreis beträgt 2,50 € ren Sie sich den Termin in Ihren Kalender und auf Um den Weingenuss inmitten der einzigartigen pro Person und Fahrt� nach Freyburg (Unstrut)! Kulturlandschaft an Saale und Unstrut in vollen Für die Anreise mit dem PKW stehen Ihnen die

Sonderfahrt des Finne-Unstrut-Xpress (FUX) am 1. Mai zum Weinfrühling

Neue Saisonausstellung auf Schloss Neuenburg Messingglanz im Bergfried „Dicker Wilhelm“

Das Museum Schloss Neuenburg präsentiert gemeinsam mit dem Deutschen Messingmuseum (i� Gr�) die neue Saisonausstellung „Es wärmt die Form, der Stoff, das Licht“ vom 30� März bis zum 31� Oktober 2019 im Bergfried „Dicker Wilhelm“�

Immer wieder stellt sich in großen historischen Gemäuern wie der über Freyburg gelegenen Neuenburg die Frage: Wie konnten die Menschen in Mittelalter und Neuzeit sich wärmen? Ge- nau dieser spannenden Frage geht die neue Ausstellung nach� Sie führt mit Bettpfannen, Wär- mäpfeln, Stövchen, Doofpötten und vielen anderen Geräten in die Alltagswelten des 17� bis 20� Jahrhunderts� All diese Objekte eint neben ihrer Funktion des Wärmens und Warmhaltens auch ihre Materialität: Sie sind sämtlich aus Messing, dem sog� „Gold des kleinen Mannes�“ In seinem Glanz bildet das Messing, eine Legierung aus Kupfer und Zink, eine wahrhaft goldene Atmosphäre in den Räumen des hochmittelalterlichen Bergfrieds und zeigt sich von seiner fas- zinierendsten Seite� Außerdem widmet sich die Sonderschau ebenso den Fragen nach Technik und Verarbeitung�

Die neue Ausstellung wurde vom Deutschen Messingmuseum (i� Gr�), unterstützt von der BCCG Initiative, Viersen, konzipiert und wird in Kooperation mit diesem gezeigt�

Es wärmt die Form, der Stoff, das Licht 30� März bis 31� Oktober 2019 geöffnet: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr Amtsblatt 16 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Die offizielle Eröffnung des Schwimmbades ist wurde der Müll an der Verbandsgemeindestraße Wenn Bücher - dann Fischer! am 15.05.2019 (sofern das Wetter mitspielt, bitte aufgesammelt und transportfähig abgelagert� informieren Sie sich dazu auf unserer Internetseite oder Face- book)� Auch wie in den letzten Jahren werden in den Schulferien Schwimmkurse von den Rettungs- schwimmern des DLRG angeboten� Infos zu den Kursen bei der Badaufsicht, auf unserer Inter- Fischers Bücherstube, Markt 10, netseite oder auf Facebook� 06632 Freyburg (Unstrut) Am 06.06.2019 finden wieder die Schwimmwett- www.fischerbuch.de bewerbe der Jahnmehrkämpfe in unserem Frei- [email protected] bad statt� Im Augenblick wegen Krankheit geschlossen! Hier noch ein Hinweis für die vielen Besucher die mit dem PKW zum Schwimmbad fahren� Wir ha- Liebe Freyburger Einwohner ben leider nur begrenzte Parkmöglichkeiten� Bitte und liebe Kunden! nutzen Sie diese und vielleicht kann der eine oder andere Besucher ja mit dem Rad fahren� Wir sind Jetzt ist es langsam ein Jahr, dass ich Fischers im ständigen Kontakt mit dem Ordnungsamt die Bücherstube wegen meiner schweren Erkran- sehr verständnisvoll sind , aber eine gewisse Ord- kung (Darmkrebs) vorübergehend schließen nung muss gewährleistet sein� Wir bemühen uns, musste� Meine Hoffnung, das Geschäft wie- während der Hochsaison zusätzliche Parkplätze Ein besonderer Dank gilt der Firma Franke & der für Sie zu öffnen, zumindest halbtags und in Richtung Zscheiplitz bereitzustellen� Wolfram GbR, welche die Organisation für den Ar- wenigstens von Montag bis Freitag, bleibt ja beitseinsatz übernahm sowie die Maschinen und bestehen und ich bin mit meiner Gesundung Öffnungszeiten außerhalb der Ferien: Geräte zur Verfügung stellte� Weiterhin gilt es, den auf einem relativ guten Weg� Die Chemothera- Montag bis Freitag 12 bis 19 Uhr tatkräftigen Helfern sowie der Stadt Freyburg (Un- pien schlagen an und beginnen zu helfen� Na- Sonnabend und Sonntag 10 bis 19 Uhr strut) zu danken� türlich kann ich nicht „von heute auf morgen“ während der Ferien: vollständig gesund werden� Ich lege mir auch jeden Tag ab 10 Uhr bis 19 Uhr keinen Zeitdruck auf� Sie sollen aber wissen, Bei schönen Wetter auch bis 20 Uhr dass eine Buchbestellung oder eine spezielle Suchanfrage jederzeit möglich ist� Nutzen Sie Also liebe Freyburger und Gäste seien Sie will- bitte meine Internetseite www.fischerbuch.de , kommen im schönsten Freibad des Unstruttales� mit der Bestellmöglichkeit und dem bequemen Versand an Ihre Anschrift, schreiben Sie eine Viel Spaß wünscht der Vorstand des Freibad Mail an [email protected] oder nehmen Freyburg e�V� Sie sonst irgendwie Kontakt mit mir auf� Ge- rade jetzt vor dem Schulbuchgeschäft sollen Sie wissen, dass die Bestellung dieser für Ihre Kinder so wichtigen Bücher jederzeit möglich ist� Im Augenblick ist dieser „elektronische Freyburg (Unstrut) Weg“ die einzige Möglichkeit, dass Ihre Be- stellungen bearbeitet werden können, außer- OT Zscheiplitz dem ist es auch zeitgemäß, aber Sie müssen ja nicht irgendwo im anonymen Netz bestellen, sondern bei Ihrem Buchhändler vor Ort� Arbeitseinsatz im Freyburger Ortsteil Zscheiplitz Vielen Dank für Ihre Unterstützung in dieser für mich sehr schweren Zeit! Gemeinde Goseck

Hans-Georg Fischer - Fischers Bücherstube OT Markröhlitz Freyburg (Unstrut)

Eröffnung der Schwimmbad-Saison im Freyburger Schwimmbad

Im Rahmen des Arbeitseinsatzes der TSG Frey- burg, am 06�04�2019, wurde durch Karsten Fran- ke und Daniel Helbig die Idee entwickelt, den Spielplatz im Ortsteil Zscheiplitz auf Vordermann zu bringen sowie den Müll an der Verbandsge- meindestraße zwischen Zscheiplitz und Münch- eroda aufzusammeln� Bereits am frühen Morgen wurde mit zahlreichen Helfern damit begonnen, sämtliche Spielgeräte abzuschleifen, Müll aufzusammeln, eine Sitzgar- Wir laden Sie recht herzlich zum Tag der offenen nitur zu erneuern sowie einen Papierkorb aufzu- Tür am 01.05.2019 ein� stellen� Durch die tatkräftige Unterstützung von mehreren Einwohnern sowie deren Kindern konn- Wir wollen Ihnen zum Weinfrühling die Möglichkeit ten bis Mittag sämtliche Arbeiten erledigt werden geben, unser wunderschönes Freibad zu besich- und den Spielplatz bei Sonnenschein in einem tigen� neuen Glanz erstrahlen zu lassen� Anschließend Amtsblatt 17 Ausgabe 04/2019 (26�04�2019)

Gemeinde Gleina Kinder- und Jugendhaus „Free- Schloss Gleina, Hauptstrasse.30, 06632 Gleina Time“ mit Mehrgenerationenhaus Veranstaltungen im Schloss Gleina Karsdorf

Ringstraße 25, Am ab 14 Uhr fi ndet eine Schlossfüh- 01.05.2019 06638 Karsdorf rung durch das Haus statt� Lassen Sie sich durch die Geschichte das Schlos- Leiterin Angela Reininger; ses führen und erfahren sie mehr über die aktuelle Projektleiterin Jenny Illgen Am 01. Mai zum musikalischen Lage des Hauses� Tel�/ Fax: 03 44 61 / 5 62 47 Frühschoppen ins Bürgerhaus Email: info@mgh-karsdorf�de www�mgh-karsdorf�weebly�com Weitere Termine Es ist wieder soweit� Das Bürgerhaus Karsdorf 10�05�2019 Kindertheater Doncalli lädt zum 01�Mai zum alljährlichen musikalischen 18�05�2019 Kabarettabend „Die hohe Schule Frühschoppen von 10�00 Uhr bis 16�00 Uhr ein� der Bambule“ Die Bibertaler Musikanten starten traditionell um 9�00 Uhr mit dem Ständchenblasen in der Orts- Infos und Anmeldung bei Thomas Lampe unter lage Wetzendorf� Danach sind alle Interessenten der Nummer 0152 08532715 eingeladen, bei Bier, Wein und anderen Leckerei- en das Tanzbein zu schwingen� Die musikalischen Gäste sind: Die Original Kranzberger Musikanten Gemeinde Karsdorf Die Bibertaler Musikanten Die Steigraer Musikanten Karsdorfer Ringerin holt Der Eintrittspreis beträgt 9,00 €� Meister-Titel Um sich schon jetzt die Plätze zu sichern, bitten Am letzten Märzwochenende fanden in Berlin die wir vorab um eine telefonische Bestellung unter Deutschen Meisterschaften im Ringen der weib- 034461 / 56 78 75. lichen Jugend B statt� Mit den Schwestern Sid- ney und Ashley Bogun hatte der Ringkampf- und Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 01� Mai in Sportverein Karsdorf zwei Sportlerinnen nach Karsdorf OT Wetzendorf� Berlin geschickt� Die dreizehnjährige Ashley Bo- gun startete dabei im Limit bis 58 kg und musste sich nach einer guten kämpferischen Leistung mit dem 5� Platz zufriedengeben� Um einiges besser lief es für Ihre ein Jahr ältere Schwester Sidney im Limit bis 66 kg� Nach zwei Karsdorf OT Wennungen souveränen Schultersiegen in der Vorrunde hat- te Sidney das Finale erreicht� Hier traf sie auf die favorisierte Lokalmatadorin Bella Thiem vom SV Festprogramm Spende 2019 - 145 Luftfahrt Ringen Berlin� In einem spannenden Fi- Jahre Freiwillige Feuerwehr Wen- nalkampf wurde Sidney zunächst in die Defensive nungen gedrängt� Sie lies sich dadurch jedoch nicht aus 26. April bis 28. April 2019 der Ruhe bringen und konterte kurz vor der Pause Kram- und Trödelmarkt, Spielzeug einen Angriff ihrer Gegnerin, so dass es mit einer und Kleidersachenbörse Freitag, 26. April 2019 6:0 Führung in die Pause ging� Mit der Führung im Verkauf von Kleidung jeder Art, Schuhe, Sportarti- 20�30 Uhr Fackelumzug mit anschließen- Rücken und einem weiteren Kontergriff schulter- kel, Kinderwagen, Autokindersitze, Haushaltsarti- dem Brauchtumsfeuer te sie die Lokalmatadorin und die Sensation war kel, Dekorationen usw� (Stellplatz Ortsausgang Wen- perfekt� Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an Deut- am: 04.05.2019 nungen in Richtung Tröbsdorf) schen Meisterschaften holt sie Gold� im Bürgerhaus Wetzendorf Zuhause gab es für die Schwestern ein Empfang ab 21�00 Uhr „TRADITION meets HOUSEMU- im Karsdorfer Ringerzentrum, wo sie vom Ver- Einlass: SIC“ VOL� IV einsvorsitzenden Andreas Heft , ihrem Trainer, Ver- für Verkäufer: ab 08�30 Uhr Die Musikanten des Abends: einsmitgliedern sowie Eltern und Freunden emp- für Käufer: ab 10�00 Uhr DREI�st aka fangen wurden� Glückwünsche überbrachten Ende: ca� 13�00 Uhr *W�O�O�D auch Karsdorfs Bürgermeister Olaf Schumann so- Kosten: 1,50 Euro pro Tisch, den Sie benötigen! >HARD & SMART/ GOULASH wie die Verbandsgemeindebürgermeisterin Jana Bei Kaffee und Kuchen kann man in Ruhe aus- MUSIC< Schumann� wählen� *Jaki Anmeldungen für einen Verkaufstisch bei >TONSPUR ARTISTS< Angela Reininger und Claudia Aleithe *Le Filet Tel�: 034461/56247 >TONSPUR ARTISTS < (Einlass ab 20�00 Uhr) Sachen selbst verkaufen! Wie ! Sie mieten einen Verkaufstisch für 1,50 Samstag, 27. April 2019 € und verkaufen ihre Sachen zu dem ab 14�30 Uhr buntes Kinderprogramm mit Mu- von Ihnen festgelegten Preis� sik, Spiel und Spaß, mit Kinder- schminken u�v�m� Nächste Börse: 31.08.2019; 04.11.2019 Tanzeinlagen durch Tanzgrup- pen der Region ab 14�30 Uhr Kaffeetrinken in der Festhalle mit Kuchen der Wennunger Haus- frauen und des Kochclubs Wet- ANZEIGEN-SERVICE zendorf ab 20�00 Uhr SPENDETANZ mit LIVE-Musik Telefon: Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr der Partyband „Let´s Dance“ 0345 565 2266 Sa. 6 – 14 Uhr aus Magdeburg , mit Tanzeinla- ge durch die „Wennunger Fun- Foto: Schröder kenspritzer“ Amtsblatt 18 Ausgabe 04/2019 (26�04�2019)

Sonntag, 28. April 2019 Bewirtung am Platz, Hüpfburg und Go-Card- gern Bücher entnehmen und / oder tauschen� 10�00 Uhr Frühschoppen in der Festhalle Bahn� Und dies gilt nicht nur für Fahrradfahrer oder Gäs- ab 13�30 Uhr Reiterspiele auf der Wiese hinter Im Vereinsheim Kaffee und Kuchen� te der Pension� der Festhalle Parkplätze direkt auf dem Flugplatz� Ein Dankeschön geht an dieser Stelle an Sieglinde ab 14�30 Uhr Auftritt der Steigraer Musikanten S�, welche die meisten der vorhandenen Bücher Kaffeetrinken in der Festhalle mit Konrad Blanke gesponsert hat sowie an M� Gutjahr und meinen Kuchen der Wennunger Haus- Vereinsvorsitz Mann, welche den Schrank während der Winter- frauen und des Kochclubs Wet- monate in Ihrer Freizeit gebaut haben� zendorf, mit Tanzeinlagen durch „Alte Tischlerei Wölbling“ Tanzgruppen der Region Lauchaer Handwerk und Kulturlandschaft e�V� Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dem Bücher- Obere Hauptstr�22 schrank! Schausteller sorgen an allen Festtagen für Un- 06636 Laucha an der Unstrut terhaltung! Ihre MAVI Fahradpension Saale Unstrut Speisen und Getränke in ausreichender Men- Handwerk und Leben im Laucha ge erhältlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der feier- früherer Zeiten lich geschmückten Festhalle und bedanken In der Stadt Laucha an der Unstrut hat das Hand- Stadt Laucha an der Unstrut uns hiermit für Ihre Unterstützung durch einen werk über Jahrhunderte hinweg eine besondere selbst gebackenen Kuchen und das bereit le- Rolle gespielt, ob es das Glockengießerhandwerk OT Dorndorf gen von Kleinholz für das Brauchtumsfeuer. war, das Schmiede-, Müller- oder Tischlerhand- werk� Deshalb wollen wir den Blick auf die Traditi- -Änderungen vorbehalten- onen weiter schärfen- und zwar mit dem Projekt: „Alte Tischlerei Wölbling e�V�“ Dazu sollen die alten, heute nicht mehr als Werk- statt dienenden Räume, der derzeit übrigens in vierter Generation bestehenden Tischlerei, ge- Stadt Laucha an der Unstrut nutzt werden, mittels einer Ausstellung Einblicke in Arbeit und Leben früherer Lauchaer Handwer- Das Theater Annaberg-Buchholz präsentiert am ker zu geben� Sonntag, dem 19.05.2019 im historischen Obertor Besuchen Sie unser kleines Museum! Jährlich öffnen wir zu bestimmten Höhepunkten� Weinfest Laucha, das Programm: Weinfest In diesem Jahr sind das: in Boy's Gutsausschank „Lachen und lachen lassen“ - Sonntag, 18�08�2019 von 13 Uhr bis 17 Uhr am Samstag, den 04. Mai 2019 mit Udo Prucha, am Klavier Robert Jacob (Heimat- und Weinfest) Im Archiv des Bundesamtes für Humor steht eine - Sonntag, 08�09�2019 von 13 Uhr bis 17 Uhr ab 11.00 Uhr Entrümpelung an� (Tag des offenen Denkmals) am Unstrutradweg zwischen Bei Interesse würden wir auch zusätzlich Führun- Unter dem Aspekt „Ist das noch lustig, oder kann Dorndorf und Burgscheidungen das weg?“ soll aussortiert werden, was sich in gen machen ( Tel� 034462-20160 oder 20826)� - für Leckeres sorgt der Imbiss Cario Jahrzehnten auf dem Dachboden der Unterhal- Unser Museum befi ndet sich in der Oberen Haupt- - musikalisch unterhält das Duo "Strump & Latsch" tungskultur angesammelt hat� str�22 in Laucha, der Eingang zum Museum ist Da käme so mancher Archivar mächtig ins Schwit- aber über die Hallesche Straße� Näheres können - im Ausschank sind Weine der Winzervereinigung zen� Udo Prucha Jedoch springt souverän von Sie auch auf unserer Web-Seite erfahren� und Boy‘s Gutsweine, ausgebaut von Johannes Beyer Eberhard Cohrs zu Heinz Ehrhardt, von Peter Bei hoffentlich schönem Wetter Frankenfeld zu Loriot, von Dieter Hildebrandt zu Alte Tischlerei Wölbling e�V Arnulf Rating Und präsentiert deren Texte in einer erwarten wir Ihren Besuch. fulminanten One-Man-Show, einzig Unterstützt von Robert Jacob am Klavier� Schon jetzt ist das Fazit klar: Da kann nichts weg! Stadt Laucha an der Unstrut Diese Klassiker der Unterhaltung sind nicht tot zu Stadt Laucha an der Unstrut kriegen und werden auch in den kommenden Jah- OT Burgscheidungen ren noch für Lachtränen beim Publikum sorgen� OT Hirschroda

Beginn: 19�00 Uhr MAVI Einlass: ab 18�00 Uhr Fahrradpension Saale Unstrut Einladung zur Jahreshauptver- Evelyn Jaki sammlung der Jagdgenossenschaft Lindenring 30 Karten 15,00 € am Einlass Am Freitag, dem 17.05.2019 fi ndet um 19.00 Uhr 06636 Laucha OT Burgscheidungen Informationen unter 034462 / 70022 in der Feuerwehr Hirschroda, die Jahreshauptver- Funk 0173 / 40 22 6 21 Es gibt Wein Speisen und mehr! sammlung der Jagdgenossenschaft Hirschroda statt� Bücherschrank für Leseratten Tagesordnung: Lauchaer Flugtage 1� Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 2� Verlesung des Protokolls der letzten Sitzung 3� Bericht des Jagdpächters zum Jagdbetrieb, zur Hege und zum Abschussplan 4� Finanzbericht durch den Kassierer 5� Diskussion zu den Berichten 6� Entlastung des Vorstandes 7� Diskussion und Abstimmung zur Verwendung der Pachteinnahmen 8� Sonstiges Unsere Lauchaer Flugtage fi nden traditionell am Himmelfahrtswochenende statt� Alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind recht In diesem Jahr am Donnerstag, den 30. Mai, herzlich eingeladen� am Samstag den 01. Juni und am Sonntag, den 02. Juni . Die Versammlung fi ndet durch ein kostenfreies Am Donnerstag mit Flohmarkt� Vor unserer Fahrradpension MAVI in Burgschei- Wildessen einen gemütlichen Ausklang� Rundfl üge ab 10.00 Uhr, Flugschau ab 14.00 Uhr, dungen gibt es seit dem Wochenende einen öf- Motorfl ug, Segelfl ug, Ultraleichtfl ug, Fallschirm- fentlichen Bücherschrank� A� Jannikoy springen, Drachen und Gleitschirmfl ug. Große und kleine „Leseratten“ dürfen sich dort Vorsitzender Amtsblatt 19 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Stadt Nebra (Unstrut) Arche Nebra An der Steinklöbe 16 06642 Nebra Terrassenschwimmbad T: 03 44 61 / 2 55 20 F: 03 44 61 / 2 55 2-17 Nebra (Unstrut) www�himmelsscheibe-erleben�de

Öffnungszeiten: April-Oktober Programm täglich 10-18 Uhr 11–18 Uhr Aktivangebote zum Mond Wir beschäftigen uns mit dem Erdtrabanten, der uns in der Nacht leuchtet� Einen Mond zum Mit- nehmen gestaltet jeder selbst� »Wein und Sterne« 18 Uhr Film im Planetarium: »Der Mond – Ein Mär- chen unter Sternen«� Nach den Gebrüdern Grimm Samstag, 04� Mai 2019, 18�00 Uhr Mit viel Mut und Stärke, aber auch mit der Hilfe Ort: Arche Nebra, Veranstaltungsraum im UG, Mit- der Zuschauer begeben sich die Helden auf die telberg Suche nach dem Mond, der endlich die Dunkel- Anbau und Herstellung von Wein sind gute 7�000 Saisoneröffnung am 18.05.2019 um heit vertreiben soll� Die Kinder sind ein Teil dieses Jahre alt� Die griechische Mythologie hält für die 10.00 Uhr Abenteuers, das im Planetarium als lustiges be- Entstehung des Weins eine Geschichte bereit, (Sofern das Wetter mitspielt, bitte informieren Sie wegtes Wimmelbuch zu erleben ist� die sich am Nachthimmel über drei Sternbilder sich dazu auf unserer Internetseite unter https:// In Kooperation mit dem ZEISS-Planetarium Jena erstreckt� Am Ende des Abends wird dann noch schwimmbad-nebra�jimdo�com/ oder https://de- Wein verkostet� de�facebook�com/Schwimmbad�Nebra/) Kosten Aktivangebot 3,00 € pro Teilnehmer, Film im Pla- - Wettbewerb um die begehrten Tauchsteine netarium 4,00 € Das Terrassenschwimmbad Nebra bietet ein reich- Anmeldung erforderlich haltiges Freizeitvergnügen für Groß und Klein� 50m Sportbecken mit Sprungtürmen, ein Erlebnisbecken mit 92m Rutsche, Strömungskanal und Luftsprudeldüsen sowie Veranstaltung fällt aus ein Planschbecken im separaten Familienbe- Die für den 28.04.2019 im Wald- reich lassen allen Wasserratten keine Wün- schlösschen Wangen geplante Ne- sche offen� Programm: braer Weinkost fällt in diesem Jahr Für sportliche Aktivitäten auf dem Land stehen 18 Uhr Vortrag: Kosmische Cocktails aus. ein Beachvolleyballfeld, Nicht nur die griechische Mythologie, auch die Noch ein Hinweis: ein Rasenvolleyballfeld modernen Naturwissenschaften können erstaun- Streetball-Körbe und eine Der Weinhof Winter wird mit sei- liche Verbindungen zwischen den Weiten des Uni- nen Weinen zur Jungweinprobe am Tischtennisplatte zur Verfügung� versums und dem Getränk der Götter aufzeigen� Strandfeeling erlebt man auf dem 150m lan- Der Ausspruch »Wir sind alle Sternenstaub« hat 27.04.2019 im Weingut Bobbe in gen Sandstrand� seine Berechtigung und schließt auch den Wein Reinsdorf vertreten sein. mit all seinen Bestandteilen ein� Mittlerweile wur- Wir bitten um Ihr Verständnis! de eine ganze Reihe von organischen Verbindun- Wichtiger Termin: gen im All gefunden – selbst Alkohol� Ob man den 06�07�2019 50 Jahre Schwimmbad Nebra allerdings auch trinken kann? Mit Ingo Hohler (Planetarium Merseburg) nähere Informationen in den nächsten Ausga- 19�00 Uhr Geführte Wanderung zum Mittelberg ben des Amtsblattes und auf Facebook� 20�30 Uhr »Wein und Worte« Über die Grenzen Auf dem Mittelberg erwartet die Wanderer ein Imbiss mit Weinprobe� Dazu liest der Winzer und Selbstverteidigung im Seniorenbüro Anfängerschwimmkurse studierte Literaturwissenschaftler Hendrik Bobbe 1. Kurs vom 24.06. - 02.07.2019 Texte aus der Geschichtensammlung »Tausen- Im Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg wird Im Nebraer Schwimmbad findet vom 24.06.- dundeine Nacht«� jeweils montags 15�30 bis 17�00 Uhr und donners- 02�07�2019 ein Schwimmlernkurs für Kinder ab 5 Weine und Imbiss: Weingut Hendrik Bobbe, tags 16�00 bis 17�30 Uhr ein Kurs zur Selbstvertei- Jahre statt� Der Kurs dauert über 10 Stunden und Reinsdorf digung angeboten� Für die Kurse, die von Moha- geht immer von 17:00 – 18:30 Uhr, die Gebühr be- mad Arslan geleitet werden, kann man sich unter 0162 8750951 anmelden� trägt 60,-€ zzgl� Eintritt� Voraussetzung zum Erler- Kosten nen des Schwimmens ist die Wassergewöhnung 29,50 €, ermäßigt 25,00 € des Kindes� Anmeldung erforderlich Aktion geht 2019 weiter Anmeldung bitte bei E� Seifert unter 034461- Der Geschäftsführende Präsident des Ostdeut- 22048 nach 18:00 Uhr schen Sparkassenverbandes (OSV), Dr� Michael »Der Mond« – Ein Thementag zum Ermrich, Sachsen-Anhalts Minister für Inneres 2. Kurs vom 22.07. - 28.07.2019 und Sport, Holger Stahlknecht, Ralf Dralle, Vor- Im Nebraer Schwimmbad findet vom 22.07.- Kindertag stand der AOK Sachsen-Anhalt und Alexandra 28�07�2019 ein Schwimmlernkurs für Kinder ab 5 Samstag, 01� Juni 2019 Kruse, Öffentlichkeitsarbeit ADAC Niedersach- Jahre statt� Der Kurs dauert über 10 Stunden und Ort: Arche Nebra, Planetarium sen/Sachsen-Anhalt, haben heute in Halle (Saale) geht immer von 17:00 – 18:30 Uhr, die Gebühr be- Mit Aktivangeboten und Film im Planetarium� Für die Fortführung der Verkehrssicherheitsaktion „fif- trägt 60,-€ zzgl� Eintritt� Voraussetzung zum Erler- Kinder ab 5 Jahren� ty-fifty-Taxi“ vereinbart. nen des Schwimmens ist die Wassergewöhnung� Die Vertragspartner unterzeichneten zusammen Anmeldung bitte bei K� Grabarse unter 0172- mit Radio Brocken als Medienpartner der Aktion, 7950610 sowie Vertretern der Taxigenossenschaften die Kooperationsvereinbarung für das Jahr 2019� Öffnungszeiten: Vorsaison tägl� ab 10 Uhr bis max� 20 Uhr Das „fifty-fifty-Taxi“ gibt es in Sachsen-Anhalt seit Hauptsaison tägl� ab 9 Uhr bis max� 20 Uhr dem Jahr 2000� Jugendliche im Alter von 16 bis (wetterbedingt) 26 Jahren haben damit die Möglichkeit, Taxitickets Ausschnitt aus dem Planetariumsfilm »Der Mond zum Preis von 1,25 Euro zu erwerben� Das Ticket Wir freuen uns auf Ihren Besuch! - Ein Märchen unter Sternen« besitzt jedoch den doppelten Gegenwert und kann Amtsblatt 20 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019) bei allen teilnehmenden Taxiunternehmen einge- Chorkreis Saale-Unstrut-Elstertal und Kurpark Bad Kösen feiern setzt werden� Den Differenzbetrag von 1,25 Euro Silberhochzeit stellen die Sponsoren zur Verfügung� Im Gespräch mit Schülern der Berufsbildenden Traditionsgemäß hat die Kurverwaltung Bad Kösen den Chorkreis Saale- Schule IV „Friedrich List“ in Halle wurde ein Resü- Unstrut-Elstertal nun zum 25. mal eingeladen, um die Kursaison in Bad mee zu den aktuellen Ergebnissen gezogen und Neuigkeiten zur Aktion präsentiert� Kösen musikalisch zu eröffnen. OSV-Präsident Dr� Michael Ermrich: „Die Aktion Am 30.April 1994 fand das erste Sängertreffen am Pavillon am Gradierwerk war auch 2018 erfolgreich� Wir spüren allerdings, in Bad Kösen zur Eröffnung der Kursaison statt. dass die Zahl an Diskotheken zurückgeht und Diese gelungenen Veranstaltung veranlasste den damaligen Sängerkreis und sich das Nutzungsverhalten der Jugendlichen ver- die Kurverwaltung dazu, eine Tradition entstehen zu lassen. ändert� Wir werden deshalb 2019 das Taxi-Ticket noch flexibler gestalten. Jugendliche dürfen künf- Weil Musik Medizin für Körper und Seele ist, sollte auch der Gesang der tig das Ticket auch für die Hinfahrt nutzen und län- Chöre zur Genesung der Kurpatienten beitragen. ger, von 18�00 Uhr abends bis 6�00 Uhr morgens� So werden auch in diesem Jahr Sängerinnen und Sänger aus neun Chören Damit wird das Ticket auch für Großveranstaltun- des Chorkreises Saale-Unstrut-Elstertal den Kurpark zum Klingen bringen. gen und Konzerte noch attraktiver�“ Am letzten Sonntag im April, also am 28.04.2019, werden in zwei Minister Holger Stahlknecht: „Zwar war im Jahr 2018 die Zahl von Unfällen junger Erwachsener Veranstaltungen Melodien aus den unterschiedlichsten musikalischen auf dem gleichen Niveau wie im Jahr zuvor, den- Bereichen zu Gehör gebracht. noch ist jeder Unfall ein Unfall zu viel� Ich freue mich, dass die Aktion Fifty-Fifty-Taxi fortgesetzt Bereits um 10.00 Uhr eröffnen die Sängerinnen und Sänger aus den Chören wird und danke den Partnern einmal mehr für ih- ren Einsatz� Das Fifty-Fifty-Taxi ist ein wichtiges Gemischter Chor „Harmonie“ , Element der Präventionsarbeit für mehr Verkehrs- sicherheit� Sehr gern unterstützt das Innenminis- Naumburg e.V. terium auch in diesem Jahr wieder das bewährte Volkschor Langendorf e.V. Projekt�“ Männerchor Gröbitz „Als Gesundheitskasse lautet unser Grundsatz: Stadtchor Teuchern e.V. Vorsorgen ist besser als Heilen� Prävention be- deutet aber nicht nur gesund Essen und Sport treiben� Auch Unfälle vermeiden kann dazugehö- das Konzert mit Liedern aus ren� Und das ist unser Ziel: Als Partner der Akti- ihrem Repertoire. on möchten wir junge Menschen einen sicheren Heimweg ermöglichen und sie dafür sensibilisie- Ab 14.00 Uhr setzen die Chöre ren, nach dem Feiern besser ein Taxi zu nutzen, statt selbst zu fahren“, sagt Ralf Dralle, Vorstand Gesangverein Theißen e.V. der AOK Sachsen-Anhalt� Alexandra Kruse vom ADAC ergänzt: „Alkohol Männergesangverein „Harmonie“ Kayna e.V. und Autofahren, das passt nicht zusammen� Wer Vokalensemble Weißenfels e.V. sich ans Steuer setzt, sollte das nur nüchtern und Volkschor Uichteritz e.V., voll konzentriert tun – und nach einer Party oder Gemischter Chor Granschütz e.V. dem Diskobesuch besser Taxi fahren� Alkohol ist genauso wie Ablenkung Ursache für eine Vielzahl von Unfällen, vor allem bei jungen Autofahrern, den Melodienreigen fort. das Thema steht daher bei unseren Verkehrssi- Das Konzert steht auch in diesem Jahr unter der musikalischen Leitung von cherheitsprogrammen immer wieder im Fokus� Herrn Peter Czok. Eine wichtige Ergänzung für diese Aufklärungsar- beit ist die bewährte Aktion „fitfy-fifty-Taxi“ in Sach- Die Sängerinnen und Sänger des Chorkreis Saale-Unstrut-Elstertal laden alle sen-Anhalt� Wir sind gerne weiterhin dabei und Musikfreunde und die, die es werden wollen, zur Kursaisoneröffnung recht sorgen so gemeinsam mit den anderen Partnern dafür, dass die Jugendlichen sicher nach Hause herzlich ein und würden sich über ein begeistertes Publikum in dem kommen�“ wunderschönen Ambiente des Kurparks Bad Kösen sehr freuen. „Das fifty-fifty-Taxi ist eine tolle Idee, die zur grö- ßeren Sicherheit auf unseren Straßen beiträgt� Das fördern und unterstützen wir sehr gern mit unseren beiden Programmen Radio Brocken und 89�0 RTL“, erklärt Funkhaus Halle Geschäftsfüh- rer Mike Bröhl� Wir sind Sparkasse.  Sparkasse Die Taxitickets können jeweils am Freitag und Geben Sie den Verkauf Ihrer Immobilie Samstag ab 18�00 Uhr bis 6�00 Uhr des Folgeta- Burgenlandkreis ges sowie vor und an den gesetzlichen Feiertagen in die Hände des Marktführers. in Vertretung der LBS IMMOBILIEN GMBH genutzt werden� Kaufmöglichkeiten bestehen in den Filialen der Sparkassen in Sachsen-Anhalt, in den Kundencentern und Agenturen der ÖSA - Öf- fentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt - sowie in den Beratungsstellen der LBS Ost und in den drei Service-Centern des ADAC in Sachsen-An- halt� Weitere Informationen sind unter www.fifty-fifty-ta- xi�de abrufbar� Aktuelle Informationen zum Ostdeutschen Spar- kassenverband und seinen 45 Mitgliedssparkas- sen finden Sie auch in der OSV-App. Vorgestellt werden der Verband, seine Mitglieder und Gre- mien, aktuelle Zahlen zur Geschäftsentwicklung Tina Richter Ralf Böhme sowie Fakten und Hintergründe zum gesellschaft- Bad KösenKösen,,E Ecckartsbekartsberga, Naumburgund Freyburg lichen Engagement des Verbandes� Bad BibBibra,ra,N Nebraebrau undnd LauchaLaucha Tel. 03441 727-2722 Tel. 03441 727-3583 Mobil 0171 9741304 Hier finden Sie den Link zum Download der OSV- Mobil 0175 2938416 App: www�sparkasse-vor-ort�de/osv-app Amtsblatt 21 Ausgabe 04/2019 (26�04�2019)

Kursangebote der VHS Burgenlandkreis

Seminarstraße 1, 06618 Naumburg Volkshochschule Telefon: 0 34 45 / 70 31 25 | Fax: 0 34 45 / 77 00 57 Burgenlandkreis www�vhs-burgenlandkreis�de

Anmeldungen über: Geschäftsstelle Naumburg Seminarstraße 1, 06618 Naumburg, Tel�: 0 34 45 / 70 31 25, Fax�: 0 34 45 / 77 00 57 NETTE Ter- Kurs-Nr. Titel Dozent Beginn Uhrzeit mine MENSCHEN Vorsorgevollmacht und 18�00 – 9FN1030B Hr� Hisecke Di� 30�04�2019 1 Patienten-verfügung 19�30 SAGEN Computerkurs speziell für 10�00 – 19FN5011B Fr� Prätzel Fr� 03�05�2019 3 Senioren 12�15

16�00 – DANKE 19FN5010L Computer – Grundkurs Hr� Ternedde Fr� 03�05�2019 2 18�15

Salsa, Merengue und Hr� Perez 16�00 – mit einer Anzeige 19FN2050AA Sa� 04�05�2019 4 Bachata Gonzalez 17�30 in der Rubrik Einkommensteuererklä- 15�30 – 19FN1030A Fr� Bach Mo� 06�05�2019 1 „Glückwünsche und rung für Rentner 17�45 Persönliches“ Wie schreib ich ein Ge- 17�00 – 19FN2020B dicht? Was schreibe ich Hr� Dewitz Di� 07�05�2019 1 18�00 besser nicht?

18�00 – 19FN3023A Selbstverteidigung Hr� Arslan Di� 07�05�2019 6 19�00

20�00 – 19FN3013F Tai-Chi Chuan Hr. Pfl ieger Di� 07�05�2019 6 21�30

Anbieterwechsel leicht 17�00 – 19FN1040G Fr� Schwarz Mi� 08�05�2019 1 gemacht 18�30

Datenbankprogramm – 17�00 – 19FN5010N Fr� Prätzel Do� 09�05�2019 4 ACCESS 19�15

Hr� Zimmer- 13�45 – 19FN3013E Qigong Sa� 11�05�2019 1 mann 16�00 Anzeigenannahme Die Kunst der Kommuni- 18�00 – 19FN1110B Hr� Junghans Mo� 13�05�2019 2 kation 21�00 Telefon: 18�00 – 19FN5011D Computer – Aufbaukurs Fr� Prätzel Di� 14�05�2019 4 20�15 0345 565 2266 Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr Fr� Tille-Höh- 18�00 – 19FN3051C Die Heilkraft des Weins Mi� 15�05�2019 1 ne 20�15 Sa. 6 – 14 Uhr

Alltag mit Hund – Giftkö- 18�00 – 19FN1040J Hr� Winkler Do� 16�05�2019 1 der verweigern 19�30 E-Mail: 19FN- Biodanza – Schnupper- 15�00 – Fr� Neufeldt Sa� 18�05�2019 1 mz-anzeigen@ 2050BB kurs 16�30 dumont.de Naumburger Apotheken- Hr� Hühner- 16�00 – 19FN1090A Di� 21�05�2019 1 geschichte bein 18�15

18�00 – 19FN1090B Stätten der Templer Hr� Bergmann Mi� 22�05�2019 1 19�30

16�00 – 19FN5011C Computer – Aufbaukurs Hr� Ternedde Fr� 24�05�2019 2 18�15

Die Orchideenwelt des ehemaligen Truppen- 10�00 – 19FN1040F Fr� Hölzer Sa� 25�05�2019 1 übungsplatzes Rothen- 13�00 stein Amtsblatt 22 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Unstruttal

26.04.2019,19.00 Uhr 27./28.04.2019, Ab 11.00 Uhr 28.04.2019, 10.00 Uhr Lust auf Genuss Frühlingsgenuss im Weinberg: Jungweinprobe Öffentliche Weinverkostung mit fünf Weinen und Wein & Vesper umrahmt von Reben, Kirschblüten, Mit kulinarischen Angeboten und Musik� einem 3-Gänge-Menü� Schäfchen und Saale (individuelle Wanderung zum Im Weingut Köhler-Wölbling� Voranmeldung erwünscht� Weinberg)� Weischütz 40 Im Hotel Rebschule� Auf dem Weinberg zwischen Igelsberg zwischen 06632 Freyburg Ehrauberge 33 Goseck und Lobitzsch� Mit dem Weingut Goseck Tel�: 034462/607733 06632 Freyburg (Unstrut) Pfeifer & Frick� www�koehler-woelbling�de Tel�: 034464/3080 Weinberg auf dem Igelsberg zwischen Goseck und rebschule@weinberghotels�de Lobitzsch 01.05.2019, 10.30 Uhr www�hotel-rebschule�de Weingut Goseck Pfeifer & Frick Freyburger Weinfrühling – 45,00 € p� P� Tel�: 0177-7288250 „Junger Wein in alten Mauern“ info@weingut-goseck�de Winzer u� Gastronomen laden auf der Weinroute www�weingut-goseck�de entlang der Ehrauberge und Schweigenberge zum Individuell nach Verzehr 27.04.2019, 10.00 Uhr Probieren und Verweilen bei Wein, Musik und Un- Eröffnung des Gutsausschanks terhaltung ein� Streckenlänge 5 km, ca� 60 Statio- Im Weingut Köhler-Wölbling� 27.04.2019, 13.00 – 18.00 Uhr Jungweinprobe nen, Programm unter: www�freyburg-tourismus�de Weischütz 40 Freyburg, entlang der Ehrauberge und Schweigen- Probieren Sie mehr als 10 Weine des Jahrgangs 06632 Freyburg berge 2018 und besichtigen Sie unseren historischen Tel�: 034462/607733 Freyburger Fremdenverkehrsverein e�V� Markt 2 Holzfasskeller bei einem Rundgang, der 13�00 Uhr www�koehler-woelbling�de 06632 Freyburg (Unstrut) angeboten wird� Im der Winzervereinigung Freyburg Unstrut� 27.04.2019 Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG 01.05.2019, 11.00 Uhr Hoffest im Bauernmuseum Querfurt Querfurter Straße 10 Geführte Weinwanderung zum 06632 Freyburg Saisoneröffnung mit Traktorentreffen & altem Hand- 17. Freyburger Weinfrühling werk� Auf der Burg Querfurt� Tel�: 034464/3060 info@winzervereinigung-freyburg�de Entdecken Sie bei einer geführten Weinwanderung FilmBurg Querfurt die Vielfalt des Saale-Unstrut Weinanbaugebietes� Burgring www�winzervereinigung-freyburg�de Weinprobe: 12,00 € p� P� Genießen Sie die Landschaft und erfahren Sie Wis- 06268 Querfurt Kellerführung: 6,00 € p� P� (inkl� 1 Glas Wein) senswertes über die Geschichte der Region sowie Tel�: 034771/ 52190 die Herstellung des edlen Traubensaftes� Anmel- www�burg-querfurt�de dung erforderlich� Eintritt: 3,00 € p� P� 27.04.2019, 14.00 Uhr Anmeldung über Freyburger Fremdenverkehrsver- Jungweinprobe 27.04.2019, 10.00 Uhr ein e� V� Weinbergsführung Im Weingut Bobbe� Treffpunkt: Herzoglicher Weinberg, Mühlstraße 23, Unterdorf 08 06632 Freyburg (Unstrut) am Eingang Erklimmen Sie den Schlifterweinberg und erfah- 06642 Nebra OT Reinsdorf Veranstalter: Freyburger Fremdenverkehrsverein ren Sie allerlei Wissenswertes über die Arbeit im Tel�: 0176/22891395 e�V�, Markt 2 Weinberg� Im Anschluss laden wir Sie ein auf eine www�weingut-bobbe�de 06632 Freyburg (Unstrut) Erkundungstour durch unsere Kelleranlagen� 15,00 € p� P� Tel� 034464-27260 Dauer ca� 3 h� Voranmeldung erforderlich� www�freyburg-tourismus�de In der Winzervereinigung Freyburg (Unstrut)� 10,50 € p� P� Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG 27./28.04.2019, jeweils 13.00 Uhr Querfurter Straße 10 „Wein Wander Wochenende“ 06632 Freyburg Wandernde Weinprobe von der Mönchshütte bis 01.05.2019, 10.00 Uhr Tel�: 034464/3060 zum Türmchen Saisoneröffnung der Straußwirtschaft info@winzervereinigung-freyburg�de Es werden 6 Weine verkostet, dort wo der Wein Im Weingut Bobbe� www�winzervereinigung-freyburg�de wächst, kleiner Imbiss inklusive� 18,00 € p� P� Unterdorf 08 Dauer 3h, Voranmeldung erforderlich� 06642 Nebra OT Reinsdorf Mit dem Weingut Prof� Wartenberg� Tel�: 0176/22891395 27.04.2019, 10.30 Uhr Weingut Prof� Wartenberg, Schankwirtschaft „Der www�weingut-bobbe�de Steinmeister“ Öffentliche Weinwanderung zum WeinWan- Weinberge 75 derWochenende 06618 Naumburg OT Roßbach Tel� 016092744299 01.05.2019, 10.00 Uhr Die geführte Weinwanderung führt Sie ober- und weingut�steinmeister@gmail�com Freyburger Weinfrühling & Start in die unterhalb entlang der Weinberge, hier erfahren Sie www�weingut-steinmeister�de Straußwirtschaftssaison Wissenswertes über die Geschichte der Saale-Un- 25,00 € p� P� strut Weinregion sowie der Weinherstellung� Wir starten in die Straußwirtschaftssaison mit Anmeldung erforderlich� Livemusik, frischen Weinen & Leckereien aus der Freyburger Fremdenverkehrsverein e� V� 28.04.2019, 09.30 Uhr Gutsküche� Freyburger Fremdenverkehrsverein e�V�, Markt 2 Weinwanderung im Saaletal bei Goseck Im Weingut Bernard Pawis� Auf dem Gut 2 06632 Freyburg (Unstrut) Wanderung durch die Weinlandschaft im Saaletal 06632 Freyburg OT Zscheiplitz Tel� 034464/ 27260 um Goseck mit Einkehr im kleinen Weingut sowie Tel�: 034464/28315 www�freyburg-tourismus�de Besichtigung der imposanten historischen Wein- info@weingut-pawis�de 10,50 € p� P� bergslage des Gosecker Dechantenberges� Unterwegs ist eine kleine Weinprobe vorgesehen� www�weingut-pawis�de 27.04.2019, 11.00 Uhr Dauer: ca� 4 Stunden Eintritt frei� Eröffnung der Straußwirtschaft Mit der Weinerlebnisbegleiterin Iris Hölzer� Treff- in den Freyburger Schweigenbergen� punkt: Schlosshof des Schlosses Goseck� ÖSA-Agentur Ron Dietrich Mit dem Obst- und Weingut Goldschmidt� Treffpunkt: Schlosshof des Schlosses Goseck Obst- und Weingut Goldschmidt Informationen / Anmeldung: UnsereBürozeiten Herrenstraße 1 Straußwirtschaft Iris Hölzer Mo u. Fr.09.00 -13.00 Uhr 06632 Freyburg/u. Di u. Do 09.00 -13.00 Uhr Tel.: 034464 250656 Schweigenberge 4 Weinerlebnisbegleiterin 14.00 -18.00 Uhr Mail: [email protected] 06632 Freyburg (Unstrut) Tel�: 0152-08214054 sowie nach Vereinbarung Tel�: 03464/277744 hoelzer-unterwegs@t-online�de www�obst-weingut-goldschmidt�de 6,00 € p� P� zzgl� Weinprobe Amtsblatt 23 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

04.05.2019, 09:30 Uhr 11.05.2019, 18.00 Uhr 25.05.2019, 14.00 Uhr Frühjahrswanderung durch die Weinbergs- Moderierte Weinprobe Hoffest landschaft bei Freyburg Inkl� 6 Weine, Gutshofteller & Führung im histori- Im Weingut Bobbe Erleben Sie bei dieser geführten Wanderung die schen Klostergut� Voranmeldung erbeten� Unterdorf 08 Landschaft zwischen Freyburg und Pödelist� Dabei Im Weingut Bernard Pawis� 06642 Nebra OT Reinsdorf lernen Sie verborgene Zeugnisse der Geschichte Auf dem Gut 2 Tel�: 0176/22891395 und neue Weinberge kennen� 06632 Freyburg OT Zscheiplitz www�weingut-bobbe�de Dauer: ca� 4 Stunden� Mit der Weinerlebnisbegleite- Tel�: 034464/28315 rin Iris Hölzer� Treffpunkt: Parkplatz am FriedWald in info@weingut-pawis�de Freyburg� www�weingut-pawis�de 25.05.2019, 18.00 Uhr Treffpunkt: Freyburg, Parkplatz am FriedWald 32,00 € p� P� „Weingenuss bei Sonnenuntergang“ Informationen / Anmeldung: Erleben Sie bei einer 5er Weinprobe mit Vesper- Iris Hölzer teller, den wunderschönen Sonnenuntergang, 70m 11.05.2019, 20.00 Uhr Weinerlebnisbegleiterin über dem Geiseltalsee� Laith Al-Deen Tel�: 0152-08214054 Voranmeldung unter: Email: hoelzer-unterwegs@t-online�de Mit seinen Songs „Bilder von dir“ und „Dein Lied“ info@weinbau-am-geiseltalsee�de 6,00 € p� P� hat Laith Al-Deen sein Gespür für anspruchsvolle Mit dem Weinbau am Geiseltalsee� Lyrics und weiche Klänge bewiesen� Ehrauberge 25 04.05.2019, Ab 11.00 Uhr Al-Deen verbindet gefühlvolle Balladen mit eingän- 06632 Freyburg (Unstrut) Weinfest im Gutsauschank gigen Uptempo-Songs� Seine Kompositionen mit Tel�: 034464/27133 Anleihen aus Pop, Soul und R´n´B entziehen sich Am Radwanderweg zwischen Burgscheidungen und info@weinbau-am-geiseltalsee�de trotz großem Erfolg den gängigen Klischees der Dorndorf� Ab 13�00 Uhr Musik� www�weinbau-am-geiseltalsee�de Musikindustrie� Im Gutsausschank von Familie Boy� 25,00 € p� P� Im Lichthof der Rotkäppchen Sektkellerei – unbe- Boy’s Gutsausschank stuhlt� 25.05.2019, 19.30 Uhr Am Radwanderweg zwischen Burgscheidungen und Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Dorndorf, Nähe Glockenseck� Kabarett: Jens Neutag Sektkellereistraße 5 Programm: „Mit Volldampf“ Tel�: 034462/20837 06632 Freyburg (Unstrut) www�gutausschank-boy�de Im Kellertheater der Rotkäppchen Sektkellerei� Tel�: 034464/34122 Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH sektival@rotkaeppchen�de Sektkellereistraße 5 www�rotkaeppchen-sektkellerei�de 06632 Freyburg (Unstrut) 04.05.2019, 18.00 Uhr 37,00 € p� P� Wein & Sterne – Thema 1001 Nacht Tel�: 034464/34122 sektival@rotkaeppchen�de Vortrag, Wanderung & Weinverkostung am Fundort www�rotkaeppchen-sektkellerei�de der Himmelscheibe� 12.05.2019, 14.00 Uhr 22,00 € /20,00 € /18,00 € p� P� Informationen über Arche Nebra� Weinwanderung zum Muttertag www�himmelsscheibe-erleben�de Mit Rast bei Wein und Brot� Reservierung erbeten� Arche Nebra – In der Naturpark SUT GmbH Mit dem Weingut Bernard Pawis� Weingut Ber- 25.05.2019, 20.00 Uhr Wangen nard Pawis Spät-Lese: „Dein Rutschen, Hose, ist unser An der Steinklöbe 16 Auf dem Gut 2 Niedergang…“ 06642 Nebra 06632 Freyburg OT Zscheiplitz Es gibt was zu Lachen! In Kombination von 6 Wei- Tel�: 034461/25520 Tel�: 034464/28315 nen der Winzervereinigung Freyburg mit Machwer- www�himmelsscheibe-erleben�de info@weingut-pawis�de ken der deutschen Spitzencomedy erleben Sie ein 29,50 € p� P� www�weingut-pawis�de Feuerwerk für Zunge und Zwerchfell� Dauer 2,5h� 25,00 € p� P� 10.05.2019, 11.00 – 22.30 Uhr In der Winzervereinigung Freyburg Unstrut� 29. Große Gemeinsame Jungweinprobe Anmeldung über Meike und Dietmar Hirsekorn� Sachsen & Saale-Unstrut 18.05.2019, 13.00 – 1.00 Uhr Ort: Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG Kellerfest Querfurter Straße 10 Ein Event der Extraklasse erwartet Sie in der Börse Erleben Sie ein buntes Unterhaltungsprogramm 06632 Freyburg Coswig� Der neue Jahrgang aus den Weinanbauge- Buchung unter: bieten Sachsen und Saale- Unstrut stellt sich Ihnen und die Weine des aktuellen Jahrgangs auf unsere Sonnenterrasse mit Blick auf die Neuenburg� Meike und Dietmar Hirsekorn mit über 150 Weinen vor� Sie bekommen hier einen Tel�: 0172/ 7663196 umfassenden und in dieser Art einmaligen Einblick (Kellerführung: 13�00-17�00 Uhr) In der Winzervereinigung Freyburg Unstrut� Win- Email: info@spaet-lese�de in die spannende Weinwelt von Sachsen und Saa- www�spaet-lese�de le-Unstrut� zervereinigung Freyburg-Unstrut eG Querfurter Straße 10 Abendkasse 29,50 € p� P� Kartenvorverkauf: Weinbauverband Sachsen e� V� 06632 Freyburg Ort: Börse Coswig Tel�: 034464/3060 Hauptstraße 29 28.05.2019, 19.30 Uhr info@winzervereinigung-freyburg�de 01640 Coswig Tom Pauls, Katrin Weber und Detlef Rothe www�winzervereinigung-freyburg�de Weinbauverband Sachsen e� V� Eintritt frei� „20 Jahre Schwarze Augen – Eine Nacht im Rus- Dresdner Str� 7 senpuff“ 01662 Meissen Im Lichthof der Rotkäppchen Sektkellerei� www�weinbauverband-sachsen�de 25.05.2019, 10.00 Uhr Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Weinbergsführung Sektkellereistraße 5 Kartenvorverkauf Genießen Sie die einzigartige Aussicht vom Schlif- 06632 Freyburg (Unstrut) 35,00 € p� P� (inkl� Kleines Buffett) terweinberg und erfahren Sie allerlei Wissenswertes Tel�: 034464/34122 über die Arbeit des Winzers im Weinberg� Im An- sektival@rotkaeppchen�de schluss laden wir Sie ein auf eine Erkundungstour www�rotkaeppchen-sektkellerei�de 11.05.2019, Ab 12.00 Uhr durch unsere Kelleranlagen� 34,90 € /33,00 € /31,00 € p� P� 22. Deutscher Sekttag Dauer 3h� Nur nach Voranmeldung! Ein erlebnisreicher Tag für die ganze Familie auf In der Winzervereinigung Freyburg Unstrut� dem Gelände der Rotkäppchen Sektkellerei� Rot- Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG 30.05.2019, 10.00 Uhr käppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Querfurter Straße 10 Himmelfahrt im Weingut Sektkellereistraße 5 06632 Freyburg Im Weingut Köhler-Wölbling� 06632 Freyburg (Unstrut) Tel�: 034464/3060 Weischütz 40 Tel�: 034464/340 info@winzervereinigung-freyburg�de 06632 Freyburg www�rotkaeppchen-sektkellerei�de www�winzervereinigung-freyburg�de Tel�: 034462/607733 Eintritt frei� 19,00 € p� P� (inkl� 4 Gläser Wein) www�koehler-woelbling�de Amtsblatt 24 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

31.05.2019, 09.30 Uhr 31.05.2019, 19.00 Uhr 31.05. – 02.06.2019 Wein und Orchideen Lust auf Genuss Kinder- und Weinblütenfest in Großjena Lernen Sie bei dieser geführten Wanderung die Öffentliche Weinverkostung mit fünf Weinen und Mit Krönung der neuen Großjenaer Weinprinzessin� Weinbergslandschaft rund um den Weischützer einem 3-Gänge-Menü� Informationen: Freyburger Fremdenverkehrsverein Nüssenberg kennen� Hier gedeihen nicht nur Wein- Voranmeldung erwünscht� e� V� reben, sondern rund um die Weinberge auch viele Im Hotel Rebschule� seltene und interessante Pflanzenschönheiten. Ehrauberge 33 Einkehr im Weinberg geplant� Dauer ca� 3-4 Stun- 06632 Freyburg (Unstrut) * Änderungen vorbehalten den� Tel�: 034464/3080 Mit der Weinerlebnisbegleiterin Iris Hölzer� Treff- rebschule@weinberghotels�de punkt: Weischütz, Ortsausgang Richtung Freyburg� www�hotel-rebschule�de Treffpunkt: Weischütz, Ortsausgang Richtung Frey- 45,00 € p� P� burg Informationen: Iris Hölzer ANZEIGEN-SERVICE Weinerlebnisbegleiterin Telefon: 0345 565 2266 Tel�: 0152-08214054 hoelzer-unterwegs@t-online�de 6,00 € p� P� zzgl� Weinprobe

Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirche

Pfarrbereich Freyburg Bibelstunde Landeskirchliche Gemeinschaft in Freyburg Samstag, 11. Mai 2019 Do, 16.00 Uhr, Gemeinderaum 10:00 Uhr Großjena – Taufe 14:00 Uhr Schellsitz – Konfirmation Kirchenmusik Sonntag, 12. Mai 2019 Pfarrer Arvid Reschke Bläserchorprobe in Freyburg 09:00 Uhr Dobichau Mo, 19.00 Uhr, Gemeinderaum Kirchstraße 7 10:30 Uhr Markröhlitz 06632 Freyburg (Unstrut) Kirchenchor Freyburg - Balgstädt 14:00 Uhr Pettstädt Telefon: 034464-27451 Mi, 19.00 Uhr in der „Pfarre“ Balgstädt Samstag, 18. Mai 2019 Fax: 034464-66443 Freyburger Kirchenchor Collegium Musicum 14:00 Uhr Rossbach - Konfirmation E-Mail: pfarramtfreyburg@gmx Mi., 19.30 Uhr, Gemeinderaum 17:00 Uhr Eulau www.kirchkreis-Naumburg-Zeitz.de Freitag, 24. Mai 2019 Veranstaltungen: 13:30 Uhr Schellsitz – Hochzeit Zum Frühlingskonzert am 05.05.2019, 14.30 Uhr mit dem ge- Gottesdienste mischten Chor Karsdorf unter der Leitung von Bernhard Franke Sonntag, 26. Mai 2019 05.05.2019 09.30 Uhr Freyburg laden wir herzlich in die Nißmitzer Kirche ein. Eintritt Frei 10:30 Uhr Eulau – Taufe 11.00 Uhr Größnitz 14:00 Uhr Goseck – Taufe 14.00 Uhr Zscheiplitz Taufgottesdienst 30.05.2019, 10.00 – 16.00 Uhr Himmelfahrtsradeln 12.05.2019 09.30 Uhr Freyburg Vorstellungsgottesdienst Jeden Montag in der Abtskapelle Schulpforta Andacht der 10.00 Uhr Start in der Marienkirche mit einer Andacht. Dann Schüler mit Pfarrer Schilling-Schön. Konfirmanden radeln bis zur Mittagszeit, Picknick im Grünen, Rückweg, Kaee 18.05.2019 14.00 Uhr Freyburg Trauung im Pfarrgarten in Freyburg. Veranstaltungen: 30. Mai – 02. Juni 2019 AbenteuerCamp in Quetzdölsdorf 19.05.2019 09.30 Uhr Freyburg Kantate mit Bläsern Anmeldung bis 20.05.2019 im Pfarramt Freyburg Christenlehre 25.05.2019 13.00 Uhr Freyburg Konfirmation in Schellsitz: donnerstags 15:30-16:30 Uhr mit Frau Häger-Siemon 26.05.2019 09.30 Uhr Schleberoda 30.05. - 02.06.2019 Abenteuercamp Quetz, 5. und 6. Klässler Kinderstammtisch in Pettstädt: pausiert im April 2019 11.00 Uhr Balgstädt der Region SURF Kidstre im Gosecker Pfarrhaus: 02.06.2019 09.30 Uhr Freyburg • nächstes Treen am Samstag, 18.05.2019 Gottesdienst im Hospital St. Laurentius Freyburg von 10:00 bis 12:00 Uhr 07.05.2019 09.30 Uhr Die Konfirmanden treen sich in Goseck am Samstag, Kinder- und Jugendarbeit Pfarrbereich Goseck 04.05.2019 um 10:00 Uhr - Christenlehre in Freyburg Mi, 15.00-16.00 Uhr, Gemeinderaum - Christenlehre in Balgstädt f. Kinder von 6-10 Jahren immer Gospelchor Di.15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Evangelisches Pfarramt Goseck Probe findet am 01.06.2019 um 18:00 Uhr im Pfarrhaus - Christenlehre in Schleberoda, Termin nach Absprache Pfarrer Schilling-Schön Goseck statt. - Gitarrengruppe 14 - tägig Donnerstag 14:30 Uhr im Gemein- Hugo-Heinemann-Straße 1, 06667 Goseck deraum Tel.: 0 34 43 / 20 02 42 Arbeiten mit Ton in der Aufbautechnik - Krabbelgruppe : Dienstags von 09.30 – 11.00 Uhr im Gemein- Mobil: 01 63 / 2 89 47 24 *kleiner Unkostenbeitrag für Material und Brände deraum Frau Fehse ( Tel. 250615 ) E-Mail: pfarramt.goseck@gmail mit Voranmeldung bei Frau Reinicke-Hoennl unter der Mo- - 04.052019, 09.30 – 13.00 Uhr Konfi Tag in Freyburg Bürozeiten Pfarrhaus Goseck: bilnr. 0151/ 54 60 46 52 Junge Gemeinde Dienstag 13.00 – 15.00 Uhr Freitag 10.00 – 12.00 Uhr Freyburg: Fr, 17.30 – 19.00 Uhr nach Absprache Der Frauenkreis Kleinjena trit sich am letzten Donnerstag im Frauenkreise Monat ab 15:00 Uhr im Pfarrhaus Kleinjena mit thematischer Zeuchfeld: Andacht bei Kaee. Gottesdienste: Nißmitz: 14.05.2019,18.30 Uhr Sonntag, 05. Mai 2019 Balgstädt: 24.05.2019, 14.30 Uhr Gemeindenachmittag 09:00 Uhr Roßbach Größnitz: 22.05.2019, 19.00 Uhr 10:30 Uhr Pödelist www.grabmale-brandt.de Seniorenkreis in Freyburg 13:00 Uhr Großwilsdorf ¥ 03 44 67 /40233 Freyburg Gemeinderaum: 15.05.2019, 16.00 Uhr Techniker-&Meisterbetrieb Herrengosserstedt Amtsblatt 25 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Pfarrbereich Laucha Kirchscheidungen19:00 Uhr 8.5. / 5.6. Burgscheidungen 18:00 Uhr 25.5. / 22.6. Festkonzert mit Orgeleinweihung in Laucha Golzen 18:00 Uhr 24.5. / 21.6. Dazu lädt die Kirchengemeinde am Sonntag, dem 19.05. Evangelisches Pfarramt Laucha Tröbsdorf 18:00 Uhr 11.5. / 8.6. um 16.00 Uhr in die Kirche ein. zuständig für die Kirchspiele Laucha, Gleina u. Thalwinkel 16:00 Uhr 21.5. / 18.6. Der vorletzte Bauabschnitt der Restaurierung der Eifert-Or- Kirchscheidungen Weischütz 17:30 Uhr 18.5. / 1.6. / 15.6. / 29.6. gel ist geschat! Das ist Grund zum Feiern. Pfrn. Wegner Hirschroda 18:00 Uhr 14.5. / 11.6. Es musizieren die Chöre des Pfarrbereichs, sowie der Lin- Untere Hauptstr. 6 denchor Kirchscheidungen und die Bläser vom „Kirchen- Krawinkel 18:00 Uhr 28.5. / 25.6. 06636 Laucha an der Unstrut blech“. Der Eintritt ist frei, über Ihre Spende am Ausgang Tel: 034462-20248 Plößnitz 17:00 Uhr 28.5. / 30.5. freuen wir uns. E-Mail: [email protected] 16 Uhr Himmelfahrt / 25.6. Bürozeiten Neu: In Ebersroda können sich alle im Pfarrbüro melden, die alle 14 Tage Dienstag (15.5. / 29.5. / 12.6.) gegen 18:00 Uhr Die + Do 9 - 11 Uhr einen Besuch von der Pfarrerin möchten AbenteuerCamp in Halle vom 30.05. – 02.06.2019 für alle in Mi 11 - 13 Uhr Frauenkreis/ Frauenhilfe/Std. d. Begegnung: der 5. und 6. Klasse, egal, ob kirchlich oder nicht. Kosten: Sprechzeiten Pfarrer/In: Laucha 03.06. 14:00 Uhr 40 € Anmeldebögen werden zugeschickt oder sind im dienstags von 9 – 11 Uhr (Pfr. Mahlke) Pfarrbüro Goseck, Freyburg und Laucha erhältlich. Bitte Gleina 05.06. 14:30 Uhr freitags von 16.00 – 17.30 Uhr (Pfrn. Wegner) einfach melden, wir haben keine Adressenlisten für alle Kirchscheidungen 14.05. & 11.06. 15:00 Uhr Friedhofsbüro Laucha Kinder in der 5. und 6. Klasse. Burgscheidungen 09.05 & 13.06. 14:00 Uhr zuständig für Laucha, Weischütz, Plößnitz Bahnhofstr. 6 Tel. 034462-20610 / FAX 22750; Mittelalterkreis: 28.05. um 19.00 Uhr in Gleina das Büro ist montags besetzt Gesprächskreis 22.05. & 26.06. um 19:30 Uhr in Laucha Pfarrbereich Nebra von 8.00 – 10.00 Uhr Musikalisches: „Kirchenblech“ (Blechbläser) mittwochs 18:30 Uhr Laucha Evangelisches Pfarramt Nebra Sonntag, 28.04.2019 Gemeindezentrum Pfarrer Michael Röpke, Pfarrgasse 6 10:30 Uhr Laucha Kinderchor donnerstags 16:30 Uhr Pfarrhaus Laucha 06642 Nebra (Unstrut) Kirchenchor donnerstags 18:00 Uhr Pfarrhaus Laucha Samstag, 04.05.2019 Tel.: 034461/22262 Jugendchor donnerstags 19:30 Uhr Pfarrhaus Laucha Fax: 034461/22263 9:00 Uhr Laucha: Morgenandacht für Pilgerer in der Kirche E-Mail: [email protected] 14:00 Uhr Gleina: Goldene Hochzeit Trinitatischor freitags 19:30 Uhr Pfarrhaus Gleina Achtung – Änderung: Trommelgruppe jeden 2. Sonnabend Sonntag, 05.05.2019 Bürozeiten: im Monat 11- 12.30 Uhr Gemeindezentrum Laucha Untere 9:00 Uhr Kirchscheidungen Dienstag und Donnerstag Hauptstraße 6 erster Termin: 11.05.2019 9:00 - 11:00 Uhr 10:30 Uhr Laucha; m. Abendmahl Tel.: 03 44 61 / 2 22 65 14:00 Uhr Burgscheidungen Pilates: montags 19:00 Uhr im Pfarrhaus Laucha 14:00 Uhr Ebersroda: Jubelkonfirmation m. Abendmahl Sprechzeiten des Pfarrers: Di. 9:00 - 11:00 Uhr, Do. 17:00 - 19:00 Uhr Samstag, 11.05.2019 Handarbeitsdamen „Flotte Nadel“ Regionalkantor Gerhard Schieferstein 17:00 Uhr Ebersroda; Trauung dienstags um 17:30 Uhr im Pfarrhaus Laucha Reinsdorfer Straße 23, 06638 Karsdorf Tel.: 03 44 61 / 56 94 59 Sonntag, 12.05.2019 Angebote für Kinder: 10:30 Uhr Laucha Gottesdienste Christenlehre: 10:30 Uhr Baumersroda; m. Taufe Baumersroda: 15.05. / 29.05. / 12.06. um 16:00 Uhr Sonntag, 05.05.2019 15:30 Uhr Dorndorf Gleina: 15.05. / 29.05. / 12.06. um 17.00 Uhr 9.00 Uhr Wetzendorf 17:00 Uhr Weischütz Alle sind im Mai eingeladen zum Familientag in Freyburg – bitte Sonntag, 19.05.2019 Aushänge beachten! Sonntag, 12.05.2019 9:00 Uhr Kirchscheidungen 9.00 Uhr Karsdorf 10.30 Uhr Nebra 9:00 Uhr Gleina Kinderschatzkiste Laucha jeden 4. Sonnabend im Monat von 9 – 11.30 Uhr 10:30 Uhr Hirschroda mit Taufe „Krümelkiste“ in Kirchscheidungen: 16:00 Uhr Laucha geistliches Festkonzert zur Einweihung der Sonntag, 19.05.2019 Orgel nach dem vorletzten Bauabschnitt jeden 4. Freitag im Monat m. Frau Geppert Kindernachmittag in Kirchscheidungen: 10.30 Uhr Kleinwangen Taufe Sonntag, 26.05.2019 am 10.05. & 14.06.2019 um 17:00 – 18.00 im Gemeinderaum Sonntag, 26.05.2019 9:00 Uhr Thalwinkel Kindernachmittag: 9.00 Uhr Wennungen 10:00 Uhr Kirchscheidungen in Hirschroda jeden 3. Freitag im Monat Frauenkreise 10:30 Uhr Laucha um 17.00 Feuerwehrhaus 14:00 Uhr Gleina Jubelkonfirmation in Burgscheidungen alle 14 Tage mittwochs um 17:00 Uhr Montag 13.05.2019 um 14 Uhr Karsdorf Informationen: Frau Buddrus 15:30 Uhr Burgscheidungen mit Kirchenblech im Kirchgarten Montag 20.05.2019 um 14 Uhr Wennungen

Donnerstag, 30.05.2019 Konfirmanden Christenlehre 16:00 Uhr Plößnitz Gottesdienst für alle zu Himmelfahrt mit Sonnabend 25.05.2019 von 9:30 – 12:00 Uhr Laucha Kaeeetrinken Wöchentlich dienstags von 15.15 Uhr – 16.15 Uhr in Karsdorf Freitag 28.6.2019 von 18:00 Uhr – 21:00 Uhr JuGo Bad Bibra – Fest für alle und Abschluss für die Konfirmierten Kirche im DRK-PZ Laucha Gemeindechor Bad Bibra – Nebra 31.05. 10:00 Pfingst-GD m. Abendmahl m Pfr. Mahlke Pfadfinder: siehe: [email protected] Chorproben jeweils donnerstags von 19.30 Uhr – 21.00 Uhr am 02.05.und 16.05.2019 in Nebra; am 09.05. und 23.05.2019 Andachten: „geistliche Sprechstunde“: ************************************************************************ in Bad Bibra Gleina 19:00 Uhr 17.5. / 31.5. / 14.6. Weitere Veranstaltungen: Baumersroda 17:00 Uhr 15.5. / 29.5. / 12.6. Das Orchideencafe in Krawinkel lädt ein: Vom 18.-30. Mai Chorkonzert Laucha 19:30 Uhr 16.05. /13.6. mit Ausstellung in der Kirche: Am Sonnabend 11. 05.2019 um 15.00 Uhr singt der Chor der Dorndorf 18:00 Uhr 21.5. / 18.6. „… himmelreich… Fotografien vom Himmel über Krawinkel“ Liedertafel Hohenleuben e.V. in der Stadtkirche in Nebra. Amtsblatt 26 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Pfarrbereich Querfurt Kinderkirche in Querfurt, Kirchspielzentrum, Kirchplan 2 ihre Kollegin und vor allen Dingen diejenigen, die schon immer Gruppe 1: jeden Freitag (außer in den Ferien) von 16.00 – wissen wollten, wie das im Kloster eigentlich so ist, sich aber 18.00 Uhr nie zu fragen trauten. Kirchengemeinde Reinsdorf: Gruppe 2: montags in jeder geraden Kalenderwoche (außer in den Ferien) von 16.00 – 18.00 Uhr Christina Winkler Kirchspielzentrum und Friedhofsverwaltung Mo 9.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 16.00 Uhr Junge Gemeinde im Pfarrhaus Lodersleben ************************************************** Di 9.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 5.5. + 19.5. von 17.00 – 19.00 Uhr „North Sea Gas“ tritt in der Kirche Gatterstädt auf Mi geschlossen Krabbelgruppe Sing-Klang-Babyzeit (außer in den Ferien) Das Folk-Trio North Sea Gas ist in den letzten Jahren mit Edel- Do 9.00 – 12.00 Uhr jeden Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr im Kirchspielzentrum metall für seine Alben geradezu überhäuft worden. Nun kommt Fr geschlossen – Termine nach Vereinbarung Querfurt, Kirchplan 2. das Ensemble am Samstag, 11. Mai 2019 um 19.00 Uhr in die Kirche in Gatterstädt. Kontakt Kirchspielbüro Für Babys zwischen 4 und 18 Monaten mit ihren Müttern und Vätern. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich! Dabei spielen Bandgründer Dave Gilfillan (Gitarre, Banjo), Tel.: 03 47 71 / 2 42 63 Ronnie MacDonald (Gitarre, Bouzouki) und Grant Simpson Fax: 03 47 71 /2 78 60 Gemeindegesprächskreise (Fiddle) nicht nur aktuelle Titel, sondern auch Lieder aus mehr E-Mail: [email protected] Lodersleben : am 1. Do. im Monat, 19.30 Uhr, im Pfarrhaus als dreieinhalb Jahrzehnten erfolgreicher Bandgeschichte. Es Kontakt Friedhofsverwaltung Querfurt : am 2. Do. im Monat, 18.00 Uhr, im Kirchspielzent- geht zurück zu den schottischen Wurzeln, wenn zeitgenös- Tel.: 03 47 71 / 73 83 34 rum, Kirchplan 2 sische Songs auf atemberaubende traditionelle Titel treen. Fax: 03 47 71 / 2 78 60 Dabei begeistern Balladen zum Mitklatschen oder unter die E-Mail: [email protected] Seniorenkreise Haut gehende Liebeslieder gleichermaßen. Dave Gilfillan sagt: Querfurt: „Oase“ jeden Dienstag, 14.00 Uhr im Kirchspiel- „Wir spielen aus Freude an dieser fantastischen Musik unserer zentrum, Kirchplan 2 Heimat. Und wenn wir dabei die zahllosen Fans begeistern, Gatterstädt: jeden 2. Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr im können wir alles andere um uns herum vergessen.“ Ansprechpartner: Pfarrhaus Tickets kosten 10 Euro im Vorverkauf, 13 Euro an der Abend- Kirchengemeinde Querfurt mit Gatterstädt Lodersleben: jeden 2. Freitag im Monat um 14.00 Uhr kasse und können unter der Telefonnummer 0151/58 83 94 59 und Lodersleben: Ziegelroda: jeden 4. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr im vorbestellt oder ab März in der Fleischerei Keiling in Gatterstädt Pfr. Falko Schilling: Tel.: 034771 -427595 / Pfarrhaus direkt erworben werden. Weitere Informationen zur Band im E-Mail: [email protected] Internet unter www.northseagas.co.uk Bibelgesprächskreise – Landeskirchliche Gemeinschaft: Kirchengemeinde Oberschmon mit Leimbach: Jeden Mittwoch, 19.30 Uhr in Querfurt, Kirchplan 7, Eingang in Ab 17.30 Uhr lädt der Heimatverein Gatterstädt in den Pfarrgar- ten zum Einstimmen ein. Für das leibliche Wohl wird wie immer Pfr. W. Stengel: Tel.: 034776 – 20374 / der Burgstraße E-Mail: [email protected] gesorgt.

Kirchengemeinden Reinsdorf u. Weißenschirmbach mit Sie sind eingeladen Liederstädt, Kleineichstädt, Spielberg, Grockstädt, Vitzen- ******************************************************* zum burg u. Pretitz: Pfr. H. Rotermund: Tel.: 034771 – 24264 / Konzert mit BLEUCANTO - E-Mail: [email protected] Herzliche Einladung zum Konzert am 19. Mai 2019, 16.00 Kirchengemeinde Ziegelroda: Uhr, Kirche Lodersleben Pfr. Falko Schilling: Tel.: 034771 -427595 / Das Ensemble BLEUCANTO wurde 2015 von halleschen E-Mail: [email protected] Musikern aus dem Wunsch heraus, gemeinsam alte englische Kirchenmusikerinnen: Weihnachtslieder zu singen, ins Leben gerufen. Doch sehr Mira Cieslak, Tel.: 0176-31541441 / schnell wurde mehr daraus: Bereits in der Adventszeit 2015 ge- E-Mail: [email protected] Unser Thema: „Spiritualität und Alltag im Zisterzienserin- staltete BLEUCANTO ein erstes Konzert in der Hospitalkapelle in Löbejün, im Herbst 2016 wurden zusammen mit mehreren Simone Heckmann, 034601 – 499768 / Fax: 034601 - 499767 nenkonvent in Helfta“ Unsere Referentin Sr. Gertrud Striegel OCist Instrumentalisten verschiedene Chormotetten und geistliche Arbeit mit Kindern und Familien: Konzerte aufgeführt. Im Frühjahr und Sommer 2017 trat das Dipl. Theol. Ulrike Freihofer, Tel.: 034771-416010 / Ensemble bei mehreren Gelegenheiten mit Programmen aus E-Mail: [email protected] Samstag, 18. Mai 2019 / 9.00 Uhr weltlicher und geistlicher Musik auf. Anfang Oktober 2017 führte Ev. Kirchspielzentrum Querfurt, Kirchplan 2 BLEUCANTO der Weg zu Konzerten nach Schwaben und in der Vorweihnachtszeit desselben Jahres ins Wendland. Im Februar Das evangelische Kirchspiel Querfurt lädt ein: Frauenfrühstück im Kirchspielzentrum Querfurt 2018 entstand gemeinsam mit Instrumentalisten eine CD mit Gottesdienste Mai 2019 Zum Frauenfrühstück am 18. Mai 2019 wird ein ganz besonde- Werken des Breslauer Organisten Tobias Zeutschner (1621- 01.05. 10.00 Uhr Querfurt / Stadtkirche – Ökumeni- rer Mensch unser Gast sein: eine junge Frau, die im Zisterzien- 1675). serinnenkonvent St. Marien zu Helfta lebt. scher Gottesdienst im Rahmen des Im Vokalensemble BLEUCANTO singen Stefanie Poster und Bürgerfestes „Wir sind Querfurt“ Schwester Gertrud Striegel OCist., welche sich schon vor Kathrin von Basse (Sopran), Ingrid Würth (Alt), Hendrik Wilken 05.05. 10.30 Uhr Reinsdorf etlichen Jahren für ein Leben im Kloster entschied, spricht zu (Tenor) und Thomas Steinbach (Bass). Sie kommen aus uns über die lebendige Spiritualität des Klosters. Dabei wird 30.05. Christi Himmelfahrt verschieden Teilen Deutschlands und sind in der Kantorei der sie auch ihren eigenen Weg hin zu dieser Gemeinschaft der Marktkirche „Unser lieben Frauen“ in Halle/ Saale aufeinander 14.00 Uhr Kirchspielgottesdienst im Park von Schwestern schildern. Nicht zuletzt wird sie uns Einblicke in ihr getroen. Lodersleben ganz alltägliches Leben gewähren. Dieser gestaltet sich für sie Der Schwerpunkt des Repertoires liegt auf der Alten Musik, Kirchenmusik: einerseits als Erzieherin in einem Kindergarten und anderer- den Werken deutscher Barockkomponisten. Daneben spielt seits als Mitverantwortliche für die Hauswirtschaft innerhalb In Querfurt: Chor u. Kantorei - montags 19.30 Uhr, Kirchspiel- immer noch, entsprechend den Anfängen von BLEUCANTO, des Klosters. Für unsere Nachfragen steht sie natürlich zur zentrum, Kirchplan 2 die englische Musik eine wichtige Rolle, vor allem die Werke Verfügung. Dreidörferchor: jeden Mittwoch 19.00 Uhr abwechselnd in von Thomas Tallis. Doch das Ensemble singt auch modernere Gatterstädt und Lodersleben Ich selber freue mich, dass mit dieser Einladung auch ein und romantische Chormusik, so etwa von Edward Elgar oder weiterer Schritt zu bewusster Ökumene möglich wird, denn da, Seniorenchor: jeden Donnerstag 9.45 – 10.45 Uhr im Kirch- Max Reger. wo wir voneinander wissen, können wir uns auch (ein)schätzen spielzentrum, Kirchplan 2 Nun kommt das Ensemble nach Lodersleben und wird uns in und einander voller Achtung begegnen. Bläser: montags 18.00 Uhr, Kirchspielzentrum, Kirchplan 2 der altehrwürdigen Kirche mit Gesang und Musik eine stim- Alle sind herzlich eingeladen und wie üblich gibt es nach dem mungsvolle Stunde bereiten. Konfirmandenunterricht der Vorkonfirmanden u. Hauptkon- Vortrag und Gespräch auch noch ein vielseitiges und stärken- Der Eintritt ist frei. Spenden werden am Ausgang erbeten. firmanden des Frühstück im Kirchspielzentrum. Wir beginnen 9.00 Uhr Samstag, 11.5.2019, 10.00 – 12.00 Uhr im Kirchspielzentrum und beschließen das Treen etwa 11.00 Uhr. Bringen Sie doch Querfurt, Kirchplan 2 ihre Nachbarin mit, ihr großes Patenkind, ihre Schwester, oder Kathrin von Basse

Telefon: Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr LESER-SERVICE 0345 565 5454 Sa. 6 – 14 Uhr Amtsblatt 27 Ausgabe 04/2019 (26.04.2019)

Katholische Kirche Sonntagsgottesdienste: Nebra, „St. Josef“ - Kapelle: Grabenmühlenweg 15 Katholisches Samstag, 27. April EIN FREUDIGES Pfarramt „St. Bruno von Querfurt“ 16.30 Uhr Vorabendmesse 06268 Querfurt, Johannes-Schlaf-Str. 6; Sonntag, 05. Mai EREIGNIS Pfarrer Heinz Werner, 10.30 Uhr Heilige Messe Tel.: 03 47 71 / 2 41 59; Samstag, 11. Mai Und alle sollen es wissen. Fax: 03 47 71 / 7 34 71; 18.00 Uhr Vorabendmesse Das ist eine Anzeige wert. Gemeindereferentin Johanna Hahn, Tel.: 03 47 71 / 7 34 72 Sonntag, 19. Mai Katholische Kirche St. Anna, 09.00 Uhr Familiengottesdienst 06317 Seegebiet Mansfelder Land, OT Röblingen, Samstag, 25. Mai Alberstedter Str. 2; 18.00 Uhr Vorabendmesse Pfarrer i.R. Herbert Nowak, Seegebiet ML, OT Seeburg, Anzeigenannahme Schlossstr. 1 Gruppenzusammenkünfte im Mai 2019 Telefon: Katholische Kirche St. Josef, 06642 Nebra, Religiöse Kleinkindstunde 15.5. um 16.30 Uhr in Nebra; 0345 565 2266 Grabenmühlenweg 15; Erstkommuniongruppe am 10.5. um 16 Uhr in Qft; Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr, Sa. 6 – 14 Uhr Internet: Kochkurs für Schüler am 11.5. ab 10 Uhr in Querfurt; www.bruno-von-querfurt.de; Schülerbibeltag am 25. Mai ab 10 Uhr in Querfurt; E-Mail: Jugendstunde am 15. Und 29.5. um 18 Uhr in Röblingen; E-Mail: querfurt.st-bruno@ [email protected] bistum-magdeburg.de Frauenkreis am 7.5. in Röblingen um 19.3o Uhr; Konto: IBAN: Frauenturnen immer donnerstags um 17 Uhr in Röblingen; DE 67 8005 3762 3710 0039 10 (Saalesparkasse) Die Kolpingfamilie trit sich nach eigenem Plan; Fronleichnam und Pfarrfest am 23.6. um 10.30 Uhr in Röblingen;

•preiswert UMZÜGE •fachgerecht Spedition Kämpf Kämpf06126We HAL,ißenfels, Zscherbener Zum Bahnhof Landstr 2,.1%7,03443/203910 0345/7709591 Naumburg, Heinrich-von Stephan-Platz 1, % 03443/266882

UNSERE LEISTUNGEN: •Steildach, Flachdach •Blecharbeiten •Terrassen, Garagen, Carports, Gauben Lassen Sie •eigener Gerüstbau Sie wollen •Trockenbau uns das machen! IhrHaus verkaufen? •Arbeiten rund um Gelectra Kundendienst. Wirberaten Sie gernkostenlos und unverbindlich. Haus, Hof und Garten Vertrauen Sie auf unsere29JahreErfahrung im Immobilienverkauf. Immobilienbüro: PetraHöhne 034771/22870 oder Mobil: 0172/3483149 Friedensstraße 48 T 034636750 790|M 0173 51 85 915 06268Mücheln E [email protected]  kompetent G    M  F  . – . U  OT Langeneichstädt www.bedachungen-tiedemann.de  preiswert HT      zuverlässig 0347716210 •015140409030  immer in IhrerNähe Bestattung Landschafts- und Pflasterbau Gorn GmbH Fach oHG • Einbau von Zisternen und biologischen Friedhofstr. 12 Kleinkläranlagen durch geschultes Personal. Hausgeräte-Elektroservice 06268 Querfurt • Pflasterarbeiten aller Art (Naturstein/Betonstein) •Erd-, Feuer-, See- & • Hofgestaltung • Klärgrubenumbindung Friedwaldbestattungen •Erledigung diverser F   Telefon: 03 46 72/9 36 88 An der Golle 4 06632 Freyburg •Bahnhofstr.8 •eigener Trauerraum Funk: 01 73/3 61 74 97 06642 Memleben [email protected] Email: [email protected] Tel. 034464 27243 • Fax 034464 29252 info@fiedelak.de • www.fiedelak.de

LESER-SERVICE Telefon: 0345 565 5454 Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr Sa. 6 – 14 Uhr Haushaltsauflösunggen mitWertanrechnung Entrümpelungen… oder Ankauf Besenreine Beräumung zumFestpreis: LESER-SERVICE g nsg sne snen uerässigeie reni Telefon: HansThomas Lampert  sei  esr  umurg 0345 565 5454 e      im erm ere Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr Sa. 6 – 14 Uhr

  50Hertz informiert zum SuedOstLink 18. MAI 2019 Der SuedOstLink ist einegeplante Gleichstromverbindung zwischen Sachsen-Anhalt und Bayern. Sie wird vonWolmirstedt bei Magdeburg 9.00 –16.00 Uhr bis zum Kra werksstandort Isar bei Landshut verlaufen. Markt, Jakobsstraße, Holzmarkt, Theaterplatz, ( (03 44 64) 273 34 Mit einem Infomarkt möchte Ihnen der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz den aktuellen Projektstand vorstellen. Drei Stunden lang Jakobsring ü www.optik-grosse.de sindFachleuteanThemenständen vorOrt undbeantworten Ihre Fragen zu Planungsstand oder Technik. Außerdem erfahren Sie,wie Autohäuser und Mo. 08:00 -13:00 Uhr Sie sich in das weitere Planungsverfahren einbringen können: Unternehmen der Region Di. bis Fr. 08:00 -13:00 Uhrund 15:00 -18:00Uhr präsentieren rund in Weißenfels im Kulturhaus, am Mittwoch, 8. Mai 2019, von 16 bis 19 Uhr, 20 Fahrzeugmarken, Unsere Erfahrung –Ihr Nutzen! Merseburger Straße 14,06667 Weißenfels. Neuheiten, Trends Eigentumswohnungen –auchvermietet sowie Zubehör Sie sind herzlich willkommen! und Einfamilienhäuser für Mit dabei: Weitere Informationen nden Sie unsere Kunden gesucht! Kofinanziert von der Fazilität Polizei, DLRG, unter 50hertz.com/SuedOstLink „Connecting Europe“ der Europäischen Union Verkehrswacht, THW, Mobil: 0172/3747321 Feuerwehr Jump &Flying, Hüpfburgu.v.m. seit 1994 Jüdenstraße 41 ·06667 Weißenfels „Be-flügelt“ Tel. 03443/30 07 78 ·www.hartung-immobilien.com AktionskunstamFlügel mit Andreas Güstel& Julian Eilenberger

9.00 –16.00 Uhr Vogelwiese OLDTIMER TREFFEN mit Teilemarkt

       � Tel.:034632-339571 [email protected] www.immobilien-sawall.de u u     ...vermittelt auch IhreImmobilie u  � u u u    Sachverständigenbüro

Dachdeckermeister

Telefon: Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr ANZEIGEN-SERVICE 0345 565 5454 Sa. 6 – 14 Uhr