Verband Saale-Unstrut Ldkrs. Saalekreis
Bezeichnung des Versorgungsgebietes Beschreibung des Versorgungsgebietes Jahr der Erhebung HAL 21 – Ldkrs. Saalekreis: der Stadtteil Branderoda der Stadt Trinkwasserversorgungszweck- Mücheln(Geiseltal) verband Saale-Unstrut Ldkrs. Burgenlandkreis: die Städte Bad Bibra, Bad Kösen, Freyburg (Unstrut), Laucha an der Unstrut, Nebra (Unstrut) und die Gemeinden Altenroda, Baumersroda, Billroda, Bucha, Burgholzhausen, Burgscheidungen, Burkersroda, Casekirchen, Ebersroda, Gieckau, Gleina, Golzen, Görschen, Größnitz, Hirschroda, Kahlwinkel, Karsdorf, Kirchscheidungen, Leislau, Löbitz, Lossa, Memleben, Mertendorf, Molau, Pödelist, Reinsdorf, Saubach, Schleberoda, Schönburg, Steinburg, Thalwinkel, Wangen, Weischütz, Wethau, Wohlmirstedt und Zeuchfeld 2008 Anzahl Einwohner Anzahl Einwohner Anzahl Einwohner Anschluss - gesamt - an öff. WV angeschlossen - einzelversorgt -grad in % 33.734 33.734 0 100 Gegenwärtige Wasserbedarfsdeckung in m³/a Thalwinkel 398.300 Eigenförderung gesamt in m³/a Tröbsdorf 23.500 Karsdorf 90.900 Allerstedt 213.200 Billroda-Ort 31.300 Mertendorf 25.300 Reinsdorf 28.400 Löbitz 12.200 Görschen 13.700 Gieckau 20.500 Crauschwitz 33.300 Possenhain 29.300 Wangen 25.400 Wangen-Schacht 0 Bucha 11.600 Saubach 30.500 Wallroda 2.600 990.000 Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH 382.568 Fremdbezug gesamt in m³/a Technische Werke Naumburg GmbH 297.400 MIDEWA NL "Saale-Weiße Elster", Sitz Zeitz 2.590 Apoldaer Wasser GmbH, WW Wischroda 57.800 740.358 Abgabe an Dritte in m³/a Gemeinde Balgstädt 19.300 19.300 Trinkwasserverbrauch Eigenverbrauch und Mittlerer Trinkwasser- Spez. Trinkwasser- Spez. Trinkwasser- gesamt im VG in m³/a Verluste in m³/a verbrauch im VG in m³/a verbrauch in m³/Ea verbrauch in l/Ed 1.711.058 292.958 1.418.100 42,0 115 Entwicklung Wasserbedarf/Wasserbedarfsdeckung und geplante Maßnahmen bis 2020 Nach Prognose des StaLA Sachsen-Anhalt wird sich die Zahl der Einwohner im Versorgungsgebiet der Trinkwasserversorgung Saale-Unstrut GmbH bis zum Jahr 2020 weiterhin reduzieren.
[Show full text]