Schnitz Poscht offizielles Mitteilungsblatt erscheint monatlich Dezember 2020 der Gemeinde Titterten

Inhalt

Offizielles aus der Gemeinde Aus dem Gemeinderat 3 Aus der Verwaltung 3

Kirchen Reformierte Kirchgemeinde -Titterten 13 Chrischona-Gemeinde Ziefen 15

Verschiedenes Dorfladen-Genossenschaft Titterten 2 + 11 Mütter- und Väterberatung 8 Veranstaltungskalender 16

Advent in Titterten Foto: Hans Peter Aebischer

Öffnungszeiten Gemeindever- waltung zwischen Weihnachten Glück und Neujahr Die Gemeindeverwaltung bleibt vom Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeiten in kleinen Dingen Wilhelm Busch 24.12.2020 bis und mit 4.1.2021 geschlossen. Das Jahr 2020 hat uns allen einiges abverlangt. Wir können längst nicht alles tun, Ab dem 5.1.2021 sind wir gerne wozu wir eigentlich Lust hätten. Schlimmer noch, wir können lieben Menschen bei wieder für Sie da. Die Gemeindever- Krankheit und Altersschwäche nicht gleich nahe sein, wie wir das eigentlich möchten. waltung wünscht allen eine schöne Es ist sogar kaum möglich von jemandem gebührend Abschied zu nehmen. Weihnachtszeit. Ich selbst musste das in der eigenen Familie schmerzlich erfahren.

Was hat das mit Glück zu tun?

Ich denke, es ist eine Frage vom Blickwinkel. Sehen wir nur auf das, was uns fehlt und nicht geht, wie wir wollen, oder sehen wir die Aufmerksamkeiten in kleinen Dingen?

Ich möchte mich an dem Freuen, was geht und das in Erinnerung behalten, was in diesem Jahr trotzdem ganz gut geklappt hat.

Wir mussten z.B. den Sportplatz nicht sperren. Unsere Jungen haben sich so organisiert, dass Sport auch während dem Lockdown im Frühling möglich war.

Viele Freiwillige haben sich gemeldet, um den Laden beim Liefern, Telefondienst usw. zu unterstützen.

Wir mussten unsere Kommunikation umstellen vom starken Händedruck oder Umarmung auf ein freundliches Lächeln, gute Worte usw.

Wer hat nicht unsere schöne Umgebung bei einem Spaziergang genossen. Habt ihr die Blumenpracht und die schönen Früchte gesehen?

Jeder von uns kann sicher viele kleine Dinge, die glücklich machen, aufzählen.

In diesem Sinne wünsche ich allen frohe Feiertage und viel Glück im neuen Jahr.

Gemeinderatspräsidentin, Verena Heid

1 Schnitz Poscht, Dezember 2020 � �������� ��� ���� ������ ��������

����������������������������� ���������

=�,�>������)�����������

1���5��������6��,���&�����7�����,�� )����8�����9�� ���������� 1����������������������������� :���������)�����������7�������� ;�����������<�������� ��������� ����9����,��������������� �������(����������(��� ��������

�:���������������

+����� �,������%����������-.��/���0 1�������� *�" ��1�,����� 2��#�����$3�##�4���(���� ����( ��������� �����!��"�� ���������� #�������� �����!��"�� ���������� 1�������� *��$��1�,����� 2��#�����$ �##�4���(���� ����( ������������$� %��� � � ���������� ������ *�"��!������"#"$ 2��#�4�������$"��#�4��

��������� ������������� ������������������������������� ����������������������� �� ��!������"#"$��� �����

%���&��������'����������������� ����( �)����(����*�)�������(�������)�������������!���

2 Schnitz Poscht, Dezember 2020 Aus dem Gemeinderat phael Löffel als Mitglied in die Dele- Entsorgung Weihnachtsbäume giertenversammlung der Versor- Am Freitag, 08.01.2021 sammelt der Absage Neujahrsapéro gungsregion gewählt. Durch diese Aussendienstmitarbeiter Claudius Ru- Leider müssen wir, wie so manches in Wahl wird, im Vereinsvorstand des din die Weihnachtsbäume ein. Bitte den letzten Monaten, aufgrund der Gemeinnützigen Vereins des Alters- deponieren Sie die sauberen abge- aktuellen Situation mit Covid-19 den und Pflegeheims Moosmatt, der Sitz schmückten Bäume bis 08.00 Uhr an Neujahrsapéro am 01.01.2021 absagen. der Gemeinde Titterten frei. Als eine den Kehricht Sammelstellen. Die Ent- der Trägergemeinden hat der Ge- sorgung ist kostenlos. meinderat von Titterten ein Vor- Personalreglement schlagsrecht für ein Mitglied im Ver- Das an der Einwohnergemeindever- Winterdienst einsvorstand. Da die Gemeinde so- samlmung vom 26. August 2020 ge- Bitte parkieren Sie die Fahrzeuge nicht wohl Leistungsbezüger wie auch Trä- nehmigte Personalreglement wurde auf öffentlichen Strassen und Plätzen, ger des Alters- und Pflegeheims nun auch vom Regierungsrat geneh- damit der Winterdienst nicht behin- Moosmatt ist, möchte der Gemeinde- migt und Tritt Rückwirkend per dert wird. Für Schäden übernimmt rat diesen Sitz mit einer Einwohnerin 01.01.2020 in Kraft. die Gemeinde keine Haftung. In unse- oder einem Einwohner aus Titterten rem Winterdienst soll so wenig Salz besetzen. Fragen zur strategischen Wahl in den Sekundarschulrat wie möglich eingesetzt werden. Falls Ausrichtung der Pflege und Betreu- Der Kreisschulrat /Titter- an exponierten Stellen gesalzen wer- ung, zu baulichen Belangen und zu ten delegiert Lena Fischer in den Se- den muss, melden Sie dies bitte unse- den Finanzen prägen die Tätigkeit im kundarschulrat. rem Aussendienstmitarbeiter Claudius Vorstand. Interessierte Einwohnerin- Rudin (Tel. 079 239 33 52). Besten nen und Einwohner dürfen sich gerne Dank. Regionale Sozialhilfebehörde für weiter Auskünfte bei Raphael Löf- Seit dem Start der regionalen Sozial- fel melden. hilfebehörde im Jahr 2009 vertrat Si- mone Coigny die Gemeinde Titterten in der regionalen Sozialhilfebehörde. Aus der Verwaltung Als Mitglied und langjährige Präsi- dentin war sie am Aufbau und der Situation Verwaltung Auslagerung des Sozialdienstes zur Notfalldienst der Ärzte Frau Katharina Dörflinger hat wäh- Firma Convalere beteiligt. Der Ge- rend der Probezeit per 31.12.2020 Rufen Sie zuerst die Hausärztin meinderat bedankt sich bei Simone gekündigt, ebenfalls gekündigt per oder den Hausarzt über die Pra- für ihre geleistete Arbeit und ihren 28.02.2021 hat der Finanzverwalter xisnummer an. Falls sie/er nicht Einsatz für die Gemeinde und die Re- Erich Thommen. erreichbar ist, können Sie über gion. die medizinische Notrufzentrale Der Gemeinderat nimmt die Kündi- Basel, Telefon 061 261 15 15, mit gungen mit Bedauern zur Kenntnis. Gemeinnütziger Verein für ein dem Notarzt verbunden werden. Alters- und Pflegeheim sowie Sie erhalten über diese Aus- Alterswohnungen Reigoldswil Weihnachtsbaum-Verkauf kunftsstelle auch die Nummer des und Umgebung vom 19.12.2020 Notfall-Zahnarztes und der Not- An der letzten Einwohnergemeinde- Der Weihnachtsbaumverkauf findet fall-Apotheke. versammlung wurde der Vertrag zur wie geplant statt, jedoch ohne an- Über die Webseite (www.vaef.ch) Versorgungsregion Waldenburgertal schliessendes Konzert, da dies leider erhalten Sie Informationen über Plus von der Versammlung angenom- mit den aktuellen Massnahmen der den Verein für Ärztinnen und men. In diesem Zusammenhang hat Covid-19-Pandemie nicht mehr er- Ärzte beider Frenkentäler. der Gemeinderat aus seiner Mitte Ra- laubt ist.

Impressum Redaktionsschluss jeweils am 20. des Monats (im Dezember am 12.)

Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Titterten Inseratenannahme und Druck: Verantwortlich für Texte ist die Gemeindeverwaltung Regiodruck GmbH Telefon 061 921 12 74 48. Jahrgang, Auflage 300 Exemplare, erscheint monatlich Benzburweg 30 a, 4410 Liestal Fax 061 921 12 89 www.regiodruck.ch Gemeindeverwaltung Titterten E-Mail: [email protected] (Vermerk «Titterten») Hauptstrasse 42, 4425 Titterten Telefon 061 943 13 13 E-Mail: [email protected] Fax 061 943 13 15 Insertionspreise 2020 ab druckfertigen Vorlagen (exkl. MWST): 1 1 1 1 ⁄1 Seite Fr. 80.–, ⁄2 Seite Fr. 60.–, ⁄4 Seite Fr. 40.–, ⁄8 Seite Fr. 20.– Öffnungszeiten: 10% Rabatt auf Jahresinserate, Bedingungen auf Anfrage Dienstag 8.00 – 11.30 Uhr, Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr Neugestaltung von Inseraten wird nach Aufwand verrechnet Gedruckt auf 100% Altpapier 100% auf Gedruckt

Schnitz Poscht, Dezember 2020 3 Strassensanierungen 2020

Dieses Jahr war geplant zwei Strassen- sanierungen durchzuführen. Claudius Rudin hat gleichzeitig in den Strassen zur Hangematt und Erliweg sowie der Liedertswilerstrasse mit dem Rest- Teer des Bannholzweges die Löcher geflickt. Auf Grund des geringeren Aufwandes und der günstiger Ausfüh- rung konnten kurzfristig zusätzlich der Kirchmattweg und der Hornweg instand gestellt werden. Die Instand- stellungen der Mergelwege Rank- Sörzach und Hornweg wurden zum Fixpreis vergeben und werden noch im Dezember durchgeführt. Dank der guten Zusammenarbeit mit den betei- ligten Unternehmen konnte das Bud- get deutlich unterschritten werden.

Handänderungen tal), Eigentum seit 27.3.2019. Erwer- stützung gebeten. In kurzer Zeit sind Erbteilung. Parz. 392: 12313 m2 mit ber: Schäublin Beat, Niederdorf im Gritt eine hohe Zahl an Mitarbei- Kleinbaute / Nebengebäude, Langa- ter*innen im Pflege- und Logistikbe- cker 227, Schopf, Gebäude, übrige be- Schenkung. Parz. 509: 4648 m2, Acker, reich (Covid-19-bedingt) ausgefallen. festigte Fläche, Acker, Wiese, Weide Wiese, Wald, Fels, Grube «Eggrütti». ARGUS – Zivilschutz wird vorerst in «Langacker». Veräusserer zu GE: Er- Veräusserer: Felber Martin, Maisprach, der KW 50/2020 den Betrieb im Gritt, bengemeinschaft Schäublin-Dürren- Eigentum seit 10.7.2020. Erwerber: im Logistikbereich mit 5 AdZS vor Ort berger Leo, Erben (Schäublin Beat, Felber Gass Anna, Basel und 2 AdZS (Admin. und Log.) im Niederdorf; Schäublin Elisabeth, Tit- 24-h-Betrieb, unterstützen. terten; Murer-Schäublin Brigitta, Lies- tal; Erbengemeinschaft Schäublin- ARGUS – • ARGUS-Führungsstab ist nach wie Dürrenberger Elsa, Erben (Schäublin Zivilschutz vor mit dem Teilstab Strategie im Ein- Beat, Niederdorf; Schäublin Elisa- satz. Der Stabschef beschäftigt sich Einsätze COVID-19 beth, Titterten; Murer-Schäublin Bri- mit Optimierungsmöglichkeiten der gitta, Liestal), Eigentum seit 5.5.1958. Teile von ARGUS – Zivilschutz Schutzmassnahmen in Bezug auf die Erwerber: Schäublin Beat, Niederdorf erneut im Einsatz jeweiligen Fallzahlen. Wöchentlich • Für einen Einsatz im Seniorenzent- nimmt der Stabschef an einem Rap- Erbteilung. Parz. 391: 3298 m2, Acker, rum Waldenburgertal (Grittpark Nie- port des KKS teil, analysiert laufend Wiese «Langacker». Veräusserer zu GE: derdorf) wurden Teile der Zivilschutz- die Lage in den ARGUS-Gemeinden Erbengemeinschaft Schäublin-Dürren- kompanie ARGUS aufgeboten. Auf- und berät entsprechend die jeweiligen berger Elsa, Erben (Schäublin Beat, grund der sich dramatisch verschär- Gemeinderäte. Periodisch finden Ab- Niederdorf; Schäublin Elisabeth, Tit- fenden Lage hat die Zentrumsleitung sprachen zwischen der Stabsleitung terten; Murer-Schäublin Brigitta, Lies- den Führungsstab ARGUS um Unter- und der Verwaltung ARGUS statt.

4 Schnitz Poscht, Dezember 2020     

  

 

       

 



 

   

 

   

 

  

 

  

Schnitz Poscht, Dezember 2020 5

    

  

 

       

 



 

  

 

   

 

   

 

   

 

   6  Schnitz Poscht, Dezember 2020



 

       

 



 

  

 

   

 

   

 

   

 

    

    

     

 

 

       

 

   

      



 

 

          

 Schnitz Poscht, Dezember 2020 7 

Nicht-Stillen und frühzeitiges Abstillen Thema: -Mögliche Beweggründe der Mütter - Wiedereinstieg in die Arbeitswelt

19.01.2021 17.00 bis 19.00 Uhr In Seltisberg, Liestalerstrasse 4, Gemeindeverwaltung

https://kinderheldin.de/themen/stillen_und_job_bl  Stillen und Arbeit verbinden  Rechte zum Stillen am Arbeitsplatz  Muttermilch abpumpen  Aufbewahrung von Muttermilch

Referentin: Daniela Santo, Stillberaterin CAS Kosten: 25.-

Anmeldung bis spätestens: 15.01.21 (wegen aktueller Situation, nur beschränkte Anzahl möglich) SMS an: 077 528 27 59 Mail an: [email protected] Wir freuen uns auf Sie! D. Santo & A. Offreda

8 Schnitz Poscht, Dezember 2020

Als Mütterberaterin berate ich Sie gerne in Fragen über: Entwicklung, Ernährung, Gesundheit, Pflege und Erziehung Ihres Kindes bis zum Eintritt in den Kindergarten.

 Für Sie ist diese Beratung ein freiwilliges und kostenloses Angebot.  Selbstverständlich stehe ich unter beruflicher Schweigepflicht.  Nach Absprache sind je nach Situation auch Hausbesuche möglich.  Bitte bringen Sie in die Beratung das Gesundheitsbüchlein ihres Kindes, eine Wickelunterlage und eine Windel mit.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Kinder kennen zu lernen!

Beratungszeiten: Bitte jeweils vorgängig telefonisch einen Beratungstermin mit Zeit vereinbaren (alle Daten und Orte sind wählbar)

Ort Lupsingen Reigoldswil Seltisberg Ziefen Gruppenberatung zu Themen Gemeinde- Gemeinde- Gemeinde- Raum Alter Kindergarten Primarschule haus verwaltung zentrum Genauere Infos in den Gemeindeanzeigern 2. Stock Unterbiel 9 2.Stock Eienstrasse 23 Schulgasse 1 Zeit 13.30-16.30 08.30-11.30 13.30-16.30 08.30-11.30 8.30-11.30 Tag Donnerstag Mittwoch Donnerstag Mittwoch Mittwoch 2021 Januar 7 6 und 20 28 27 19.01 abends: Wiedereinstieg in die Arbeitswelt Februar 4 3 und 17 25 24 10 17.02 Trageberatung März 4 10 und 31 18 24 31.03 Schmetterlingsmassage April 1 7 22 14 21 22.04 Notfallsituationen mit Kindern Mai 6 5 und 12 27 26 07.05 abends: schwierige Geburt Die Gemeinden Arboldswil, und Titterten sind an allen Beratungsorten herzlich willkommen. Ich berate Sie auch gerne bei Ihnen zu Hause.

Telefonische Beratungen sind zu folgenden Zeiten möglich: Mittwoch 13.00 bis 14.00 Freitag 8.30 bis 10.30 Sollte ich verhindert sein, werde ich Sie baldmöglichst zurückrufen.

Telefonische Beratungsstunde und Terminvereinbarungen Angela Offreda Telefonnummer: 077 528 27 59 E-Mail: [email protected]

Weitere Infos unter: www.muetterberatung-bl-bs.ch

Schnitz Poscht, Dezember 2020 9 Region Reigoldswil: Arboldswil, Bretzwil, Lauwil, Lupsingen, Reigoldswil, Seltisberg, Titterten, Ziefen ✔ An- und Verkauf ✔ Neuwagen zu unschlagbaren Preisen ✔ Grosse Auswahl an Fahrzeugen ✔ Fahrzeugreparaturen aller Hersteller ✔ Fahrzeugservice aller Hersteller ✔ Klimaanlage Unterhalt und Service Kasernenstrasse 74 ✔ Gratis Hol- und Bringservice in Titterten 4410 Liestal Tel. 061 923 35 35 ✔ Karosseriearbeiten Fax 061 923 35 36 [email protected] ✔ Autopflege www.autocenter-niggli.ch ✔ Ersatzfahrzeuge [Ihr Vorname] [Ihr Name] [Ihre Position] Tel. [Ihre Durchwahl] Mobiltel [Ihre Mobilrufnummer] [Name Ihres Unternehmens]E-Mail [Ihre E-Mail-Adresse] [Adresse Ihres Unternehmens (Straße u. Nr.)] Gartenarbeit [PLZ] [Ort] Festnetz [Tel.-Nr. des Unternehmens] Fax [Fax-Nr. des Unternehmens] ist unsere Internet [Website] Entspannter Start in das neue Jahr Leidenschaft. Wollen Sie entspannt und zufrieden in das Jahr 2021 starten? Gerne leiste ich meinen Beitrag zu Ihrem Vorsatz für das neue Jahr. Ich würde mich freuen Sie bei mir zu begrüssen. Ich wünsch Ihnen eine frohe Weihnachtszeit, einen flotten Rutsch und allzeit beste Gesundheit. www.cynthia-kosmetik.ch | 079 568 81 89 Hooland 10 | 4424 Arboldswil 30 JAHRE

Ulrich Briggen Gartenservice AG Oberbiel 38, 4418 Reigoldswil Telefon 061 941 17 89 www.briggen-gartenservice.ch

10 Schnitz Poscht, Dezember 20201

Was haben 120 Nanometer mit 25 Jahren Dorfladen zu tun ...? ✔ An- und Verkauf Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Titterten, ✔ Neuwagen zu unschlagbaren Preisen Das Jahr 2020 war doch etwas speziell, oder? Ein klitzekleines „Virusli“, welches gerade mal 120 Nanometer ✔ Grosse Auswahl an Fahrzeugen [nm] gross ist, dominiert unseren Alltag. Für diejenigen, welche sich diese „Grösse“ nicht vorstellen können: 120 nm sind 0.12 Mikrometer [µm] oder 0.00012 mm, zum Vergleich, ein Haar eines Menschen hat einen ✔ Fahrzeugreparaturen aller Hersteller Durchmesser von ca. 20 [µm] – ist also rund 166 Mal dicker als dieses Virus!

✔ Fahrzeugservice aller Hersteller Nebst all den negativen Auswirkungen und Einschränkungen gab es durchaus auch erfreuliche Momente. ✔ Unser Dorfladen wurde nämlich wieder vermehrt besucht, ja sogar richtig geschätzt, sei es nur, um noch in Klimaanlage Unterhalt und Service letzter Sekunde eine möglichst grosse Familienpackung WC-Papier zu ergattern! Kasernenstrasse 74 ✔ Gratis Hol- und Bringservice in Titterten Plötzlich war alles anders und unser Verkaufsteam, an der Front, war ohne Vorwarnung plötzlich ziemlich 4410 Liestal gefordert. Auf einen Schlag wuchs die Kundschaft und dessen Einkäufe – wir haben uns riesig gefreut! Die Tel. 061 923 35 35 ✔ Karosseriearbeiten Umsätze stiegen ab März erfreulich an. Das war zwar sehr erfreulich, aber diese Ware musste zuerst auch einmal bestellt, geliefert und wieder in die Regale gefüllt werden. Nebst den zusätzlichen Schutz- und Fax 061 923 35 36 Reinigungsmassnahmen verlangte dies einen riesigen Einsatz unseres Verkaufsteams. Herzlichen Dank an [email protected] ✔ Autopflege das ganze Team, ihr habt dies mit einer natürlichen Selbstverständlichkeit und Professionalität ganz toll www.autocenter-niggli.ch ✔ Ersatzfahrzeuge gemeistert, denn die Regale waren fast nie leer! [Ihr Vorname] [Ihr Name] [Ihre Position] Der Dorfladen wurde von Ihnen, liebe Einwohnerinnen und Einwohner, wieder vermehrt gebraucht und als Tel. [Ihre Durchwahl]verlässlicher, lokaler Versorger geschätzt – vielen herzlichen Dank dafür! Mobiltel [Ihre Mobilrufnummer]Und es hat sich wieder einmal bestätigt: Wir brauchen und wollen einen gut funktionierenden Dorfladen. [Name Ihres Unternehmens]E-Mail [Ihre E-Mail-Adresse]Das unkomplizierte Einkaufen und Treffen ist eben hier in Titterten durchaus noch möglich! Alle halfen mit [Adresse Ihres Unternehmens (Straße u. Nr.)] und unterstützten den Laden, sei es mit einem Hauslieferdienst oder beim Desinfizieren der Körbe und [PLZ] [Ort] Einkaufswagen durch ein paar Jugendliche! Auch ihnen allen ein riesengrosses Dankeschön. Festnetz [Tel.-Nr. des Unternehmens] Fax [Fax-Nr. des Unternehmens] Internet [Website] Wussten Sie, dass die Dorfladen-Genossenschaft vor 25 Jahren gegründet wurde? Leider mussten die Jubiläums-GV, der traditionelle Grill- und Raclette-Abend im Jubiläumsjahr abgesagt werden. Glücklicherweise konnten wir den Filmabend mit dem Film „La Vache“ im Sommer durchführen.

Wir wünschen Ihnen eine leuchtende Adventszeit und besinnliche Weihnachten. Viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr!

Bleiben Sie gesund, freuen Sie sich an unserer tollen und solidarischen Dorfgemeinschaft.

Bitte bleiben Sie dem Dorfladen weiterhin treu, denn nur durch Ihren Einkauf kann sich der Dorfladen mit einer attraktiven Produkte-Palette halten und weiterentwickeln!

Herzlichst, Vorstand und das ganze Verkaufsteam

1 Schnitz Poscht, Dezember 2020 11 Sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem plötzlichen Tod von Urs Recher und der damit verbundenen, zukünftigen Geschäfts- aufgabe war es uns ein Anliegen, dem langjährigen Mitarbeiter der Garage Urs Recher, Herrn Alain Jung, eine Perspektive zu bieten.

Mit dieser Information möchten wir Ihnen Mitteilen, dass wir Herrn Alain Jung per 1. Februar 2021 in einem unbefristeten Teilzeit- und ab dem 1. März 2021 im Vollzeitpensum anstellen werden. Somit können wir allen langjährigen und zufriedenen Garage Urs Recher Kunden eine einfache und nahe Anschlusslösung bieten.

Wir würden uns sehr freuen, Sie in Zukunft zu unserem Kundenstamm zählen zu dürfen. Selbstverständlich wird sich, wenn immer möglich, Herr Alain Jung um Ihr Fahrzeug kümmern.

Nun wünschen wir Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins neue Jahr! Für das gesamte, um Herrn Jung erweiterte, Garage Schlumpf Team

Patrik Schlumpf

T: 061 931 18 10

Fondueplausch Die heimelige Atmosphäre in den Bergrestaurants und das urchige Bergrestaurants Käsefondue zaubern Alphüttenromantik auf die Wasserfalle. Restaurant Heidi-Stübli 061 941 18 20 www.region-wasserfallen.ch Berggasth. Hintere Wasserfallen 061 941 15 43 www.hinterewasserfallen.ch Gestaltung: www.schmutz-pfister.ch Restaurant Waldweide 061 961 00 62 Daten Fondueplausch Angebot Bergrestaurant Stierenberg 061 791 13 19 www.stierenberg.ch 11. Dezember 2020 • Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Bergrestaurant Vogelberg 061 941 10 84 www.bergrestaurant-vogelberg.ch 18. Dezember 2020 durchgehend bis 23.30 Uhr zu den Seminar Hotel Wasserfallen* 061 941 20 60 www.hotel-wasserfallen.ch 8. Januar 2021* tagesüblichen Tarifen *(Jan./Feb. geschlossen) 15. Januar 2021* • Leckeres Käsefondue in den Reservieren Sie frühzeitig Plätze im Restaurant Ihrer Wahl! 22. Januar 2021* beteiligten Restaurants 29. Januar 2021* 5. Februar 2021* • Schlittenverleih bei guten 12. Februar 2021* Schnee- und Sichtverhältnissen bis Über weitere Angebote rund um die 19. Februar 2021* 22.45 Uhr geö net Wasser fallen geben wir ihnen gern * ganzer Januar und Februar Auskunft unter Telefon 061 941 18 20 ohne Seminar Hotel Die Luftseilbahn bringt Sie bequem auf [email protected] den Berg und wieder zurück ins Tal. www.region-wasserfallen.ch

Ins_Fondueplausch_Dorfblettli_180x20_2020-21_sw.indd 1 03.11.20 09:52

12 Schnitz Poscht, Dezember 2020 Kontakt: Pfarramt: Kerstin Bonk, Andreas Olbrich, 061 941 14 17

Präsidium Kirchenpflege: Karl Bolli, Titterten: 061 941 19 43

➔ www.ref-reigoldswil.ch 

Gottesdienste: daheim und doch verbunden Gottesdienst als Audio-Livestream auf der Homepage: www.ref-reigoldswil.ch, unter Termine und Gottesdienste. Aktuelle Infos zu den Veranstaltungen siehe Homepage: www.ref-reigoldswil.ch .

Challenge – Herausforderung Immerzu haben wir in Dir gewohnt, / Generation um Generation war / Gast in Deinem Zelt. / Wenn wir kommen – woher? / Wenn wir gehen – wohin? / Wer könnte einen Anfang setzen, / wer eine Grenze ziehen? / Noch ehe die Berge sich erhoben / und die Meere sich füllten, / waren wir schon in Deiner Hand. / Nichts wussten wir von alledem, / nichts von Ich und Du, / nichts von hier und dort. / Tausend Jahre wehen mit dem Wind davon. / Unsere Tage kommen und gehen / wie das Gras, das wächst und verdorrt. / Doch nichts geht verloren, nichts! / Lehre uns zu atmen, lehre uns, klar zu sehen/und Dir zu begegnen in jedem Augenblick! / So ist nichts umsonst und vergebens. (vgl. Psalm 90) Arndt Büssing

Gottesdienstkalender: Datum Zeit Anlass Ort Leitg./Gestaltg. Gemeindesaal Fr 25. Dez 10.00 Gottesdienst am Weihnachten Pfrn. K. Bonk Kollekte: Sinp‘arispa Titterten Kirche Do 31. Dez 17.00 Silvestergottesdienst Pfr. A. Olbrich Kollekte: HEKS Nothilfe Reigoldswil Kirche So 10. Jan 9.30 Gottesdienst Pfrn. K. Bonk Kollekte: Kirchgemeindeprojekt Bienenzucht in Äthiopien Reigoldswil Gemeindesaal So 17. Jan 9.30 Gottesdienst Pfr. A. Olbrich Kollekte: HEKS-Komitee Baselland Titterten Kirche So 24. Jan 9.30 Gottesdienst Pfr. A. Olbrich Kollekte: Anlaufstelle Baselland (Hilfe für Asylsuchende) Reigoldswil Gottesdienst Kirche So 31.Jan 9.30 Kollekte: Soforthilfefonds für Opfer fürsorgerischer Pfrn. K. Bonk Zwangsmassnahmen oder Fremdplatzierungen vor 1981 Reigoldswil

Meditation: Achtsames Sitzen in der Stille Wir sitzen in Coronazeiten gemeinsam am Dienstag, 12. Januar um 20 Uhr, jede und jeder bei sich daheim, verbunden durch die Texte, die per Email zugesandt werden. Wer neu dazustossen möchte, melde sich gerne per Email an: [email protected] .

Corona und Kirchgemeinde Die Corona-Pandemie macht eine vernünftige Planung schwer. Alle Veranstaltungshinweise unter Vorbehalt. Wir bemühen uns, Sie auf dem Laufenden zu halten. Bitte informieren Sie sich aktuell auf der Homepage: www.ref-reigoldswil.ch oder greifen Sie zum Telefon: Pfarramt 061 941 14 17.

Schnitz Poscht, Dezember 2020 13 Gartenträume? … wir realisieren sie!

Jetzt aktuell: Winterschni3 an Bäumen und Sträuchern

Gartenplanung Gartenbau Gartenpflege

Bärenma3enstrasse 7 4434 Hölstein 061 953 13 30 [email protected] www.arbosgartenbau.ch

bistrosi MIT HERZ GEFÜHRT Das neue Bistro am Dorfplatz Reigoldswil ab Montag, 11. Januar 2021 Frische Sandwiches | Hausgemachtes Gebäck Abwechslungsreiche Mittagsmenüs | Feierabendbier und Apéro Montag bis Freitag 08.00 bis 18.30 Uhr Wir freuen uns jetzt schon auf Euren Besuch! Rosi Kurz und Team

14 Schnitz Poscht, Dezember 2020

Januar 2021

Liebe Freunde der Chrischona Fünflibertal, leider war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt, wie sich die Coronamassnahmen auf unser Programm auswirken.

Wir bitten sie, unsere Homepage zu besuchen oder uns direkt zu kontaktieren.

Wir wünschen ihnen von Herzen ein gutes, gesundes und gesegnetes Jahr 2021!

Chrischona Fünflibertal – Im Krummacker 1 – 4417 Ziefen – 061 933 06 06 www.chrischona-5libertal.ch – [email protected]

Hier könnte Ihr Inserat stehen!

Senden Sie bitte Ihre druckfertigen Inseratvorlagen Lust auf Gemeinschaft, mit dem Vermerk «Titterten» direkt an: Diskussion und Tiefgang? [email protected]

Kein sauberes Inserat? – Kein Problem. Beanspruchen Sie unseren Layoutservice zu fairen Preisen. Auskunft unter Tel. 061 921 12 74.

Regiodruck GmbH Benzburweg 30 a 4410 Liestal www.regiodruck.ch

Haustechnik / Sanitärinstallationen / Spenglerei / Heizung

SchnitzRIPPAS_Inserate-Dorfzeitung.indd Poscht, Dezember 2020 1 18.12.17 10:1215

WIR ERLEDIGEN FÜR SIE...

GARTENHOLZEREI BAUMPFLEGE HOLZMÖBEL FORSTLICHE BAUTECHNIK WALDPFLEGE BERATUNG TROCKENSTEINMAUERN KUNDENAUFTRÄGE NACH WUNSCH

KONTAKTIEREN SIE UNS...

079 411 29 55 [email protected] fbv-dottlenberg.ch

Neu mit Webshop für dies und das!

lässt Sie nicht im Stich www.regiodruck.ch

Veranstaltungskalender

Gemeinde Titterten Sonntag 07.03.21 Wahlbüro Titterten Wahl-und Abstimmungssonntag Abfallkalender Freitag jeden 07:00 Hauskehrichtsammlung Sammelplätze gemäss Abfallkalender Papier, Karton, Alu/Weissblech, Altöl und Textilien: Sammelstelle in Containern hinter dem Gemeindehaus CORONA-PANDEMIE Bitte beachten Sie die aktuellen Bestimmungen des BAG und des Kantons Basel-Landschaft.

16 Schnitz Poscht, Dezember 2020