Schnitz Poscht offizielles Mitteilungsblatt erscheint monatlich November 2020 der Gemeinde Titterten

Inhalt

Offizielles aus der Gemeinde Aus dem Gemeinderat 1 Aus der Verwaltung 3

Vereine Seniorekaffi 9 Seniorenmittagstisch 9 Arboldswiler Turnverein 10

Kirchen Reformierte Kirchgemeinde -Titterten 13 Chrischona-Gemeinde Ziefen 15 Foto: Remo Frey Aus dem Gemeinderat Verschiedenes Dorfladen-Genossenschaft Kündigung schutz nicht mehr vorhanden, wahr- Titterten 2 Gemeindeverwalterin scheinlich hat starker Wind dafür ge- Veranstaltungskalender 16 Unsere Gemeindeverwalterin Patricia sorgt. Dies hat sehr wahrscheinlich Amann wird uns per 28.02.2021 auf die Verrottung begünstigt. Ihren Wunsch hin verlassen. Der Ge- Leider lehnt der Hersteller die Liefe- meinderat bedauert diesen Entscheid rung von Ersatzteilen in Garantie voll- Öffnungszeiten Gemeindever- sehr. Wir wünschen Ihr für die Zu- ständig ab. Als Grund nennt er, dass waltung zwischen Weihnachten kunft alles Gute. die Garantiedauer von 3 Jahren abge- und Neujahr laufen sei. Dies nach 3 Jahren und 5 Die Gemeindeverwaltung bleibt vom Monaten Einsatzdauer. Er bot uns an, 24.12.2020 bis und mit 4.1.2021 Garagen Brand ein anderes, renoviertes Modell aus geschlossen. Am 13.11.2020 hat sich in Titterten Plastik zu einem verminderten Preis Ab dem 5.1.2021 sind wir gerne ein Garagen Brand ereignet. zu kaufen. Der Gemeinderat ist der wieder für Sie da. Die Gemeindever- Die 1. Gruppe der FW -Tit- Meinung, dass dies keine dauerhafte waltung wünscht allen eine schöne terten und war mit 11 AdF (Angehö- Lösung ist, weil Plastiktische leicht Weihnachtszeit. rige der Feuerwehr) in nützlicher Frist sind und weggetragen oder umgewin- vor Ort. An dieser Stelle ein grosses det werden können. Danke an die Einsatzkräfte für ihren Der Gemeinderat sieht vor, im Rah- Einsatz. men der Erneuerung des Spielplatzes einen Ersatz zu beschaffen. Töggelikasten Viele Töggeler erfreuten sich in den vergangenen Jahren am Spiel mit Unterhalt Erlebnisweg dem Fussballtisch auf dem Schul- Die Unterhaltsgruppe hat dieses Jahr hausplatz. Beim Zügeln in das Winter- auch bei den Posten oberhalb des Dor- quartier wurde jetzt festgestellt, dass fes Unterhalt geleistet. Beim Posten die Seitenwände verrottet sind und «Vielfalt und Genuss» mit den Hoch- ersetzt werden müssen. stammbäumen musste die Beschilde- Der wetterfeste Fussballtisch wurde rung durch den NVVT erneuert wer- im Mai 2017 angeschafft. Er war mit den. Der NVVT hat dabei die ganze einer Abdeckplane ausgerüstet um Beschilderung inventarisiert und die ihn vor Wettereinflüssen zu schützen. fehlenden Schilder für die neuen Jung- Doch schon bald war dieser Wetter- bäume herstellen lassen. Die Kosten

1 � �������� ��� ���� ������ �������� ������������������

�������������������� ���!�� � "���# ������$� ���� ����� ��� ��% �������� �"���&� � � �������������� ��'��� �� ( �������# �

&'�� (( �� )�����%����'������ �# ������� ��� ����%���� �*��#�� ��� +��! ��*��#�� �)�'� +,�������)�� ��#������-+�� ����.���- ������ ' �/� � ����&��� �0% ����

��������� �� ��� ������� ��� ������ ���� ������������ � �� � ��������� !����"���#����� � �# ���������1�������� �� ���������� +��������1�������� �� ���������� ���� �������� ��� � �� � ��������� �����"���#����� � �# ������������2� #���1�1� ���������� $�����������%��������� �����"������� �����"��

2 dafür werden je hälftig vom NVVT und deversammlung in der Mehrzweck- letzte Anstellung war im Dienstleis- von der Gemeinde getragen. Aktuell halle statt. Die Einladung dazu finden tungssektor, ich habe aber auch lange werden beim Posten «Spitzenathle- Sie in der Beilage. Bitte beachten Sie, Zeit in der Privatwirtschaft und auf ei- ten» (Weitsprung) die Absprungzone dass eine Maskenpflicht besteht. ner Gemeindeverwaltung gearbeitet. und beim Turm der Boden mit neuen Ich bin 56 Jahre alt, verheiratet und Holzschnitzeln aufgefüllt. wohne in Reigoldswil. Wir haben einen Beim Posten «Licht und Schatten» erwachsenen Sohn, der noch in Ausbil- fehlt noch der defekte Spiegel. Dieser Aus der Verwaltung dung ist. wurde mittlerweile geliefert und wird im Frühling montiert. Neue Verwaltungsangestellte Meine Freizeit verbringe ich gerne in der im Team Natur, sei es bei der Gartenarbeit, beim Spendenaufruf: Reparatur Wir freuen uns mit Katharina Dörflin- Walken oder Schwimmen. Ausserdem Advents-Stern im Altgangen ger eine sympatische und kompetente lese ich sehr gerne und teile meine Lei- Der Advents-Stern an der Tanne im Mitarbeiterin in unserem kleinen denschaft, das Reisen, mit meinem Altgangen strahlt jedes Jahr weit über Team gefunden zu haben. Mann. Titterten hinaus. Die ehrenamtlich tä- Neu ist unsere Verwaltung mit folgen- Ich freue mich auf die neue Herausfor- tige Gruppe kümmert sich jedes Jahr den Pensen aufgestellt: derung und hoffe, Sie bald am Telefon selbständig um den Unterhalt und zu- oder Schalter begrüssen zu dürfen. verlässig um die pünktliche Inbetrieb- Verwalterin 60% nahme des Sterns. Finanzverwalter 40% Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und Leider ergeben sich je nach Wetter Verwaltungsangestellte 40% für ein grüsse Sie freundlich. teure Anschaffungen von Ersatztei- Jahr, danach 30% Katharina Dörflinger len. Dieses Jahr mussten für 2000.– Franken neue LED-Beleuchtungs- schläuche angebracht werden. Die al- ten wurden bei einem starken Herbst- sturm zerrissen. Der Gemeinderat unterstützt die Gruppe gerne für den Erhalt des wert- vollen Brauches. Weil das Betreiben ei- Notfalldienst der Ärzte nes Adventssterns aber nicht zu den Rufen Sie zuerst die Hausärztin Kernaufgaben der Gemeinde zählt und oder den Hausarzt über die Pra- die Gemeindefinanzen immer mehr xisnummer an. Falls sie/er nicht Sorge bereiten, werden jetzt für das erreichbar ist, können Sie über Finanzieren der Reparaturen Spender die medizinische Notrufzentrale gesucht. Die Gemeinde bietet der Basel, Telefon 061 261 15 15, mit Gruppe eine Defizitgarantie und stellt dem Notarzt verbunden werden. den Strom kostenlos zur Verfügung. Sie erhalten über diese Aus- Interessierte können sich direkt mit Sehr geehrte Einwohnerinnen und kunftsstelle auch die Nummer des Marianne Rudin in Verbindung set- Einwohner von Titterten Notfall-Zahnarztes und der Not- zen: Tel. 079 578 37 30 Es freut mich, dass ich mich heute kurz fall-Apotheke. an dieser Stelle vorstellen darf. Mein Über die Webseite (www.vaef.ch) Einwohner- und Name ist Katharina Dörflinger und seit erhalten Sie Informationen über Bürgergemeindeversammlung dem 1. November 2020 arbeite ich auf den Verein für Ärztinnen und Am Mittwoch, 9. Dezember 2020, fin- der Gemeindeverwaltung in Titterten, Ärzte beider Frenkentäler. det die Bürger- und Einwohnergemein- vorerst mit einem 40%-Pensum. Meine

Impressum Redaktionsschluss jeweils am 20. des Monats (im Dezember am 12.)

Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Titterten Inseratenannahme und Druck: Verantwortlich für Texte ist die Gemeindeverwaltung Regiodruck GmbH Telefon 061 921 12 74 48. Jahrgang, Auflage 300 Exemplare, erscheint monatlich Benzburweg 30 a, 4410 Liestal Fax 061 921 12 89 www.regiodruck.ch Gemeindeverwaltung Titterten E-Mail: [email protected] (Vermerk «Titterten») Hauptstrasse 42, 4425 Titterten Telefon 061 943 13 13 E-Mail: [email protected] Fax 061 943 13 15 Insertionspreise 2020 ab druckfertigen Vorlagen (exkl. MWST): 1 1 1 1 ⁄1 Seite Fr. 80.–, ⁄2 Seite Fr. 60.–, ⁄4 Seite Fr. 40.–, ⁄8 Seite Fr. 20.– Öffnungszeiten: 10% Rabatt auf Jahresinserate, Bedingungen auf Anfrage Dienstag 8.00 – 11.30 Uhr, Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr Neugestaltung von Inseraten wird nach Aufwand verrechnet Gedruckt auf 100% Altpapier 100% auf Gedruckt

3 Gemeinde Titterten

GemeindeKanton Basel-Landschaft Titterten Kanton Basel-Landschaft

Die Gemeinde Titterten BL sucht 01. Februar 2021 eine kompetente und motivierte PersönlichkeitDie Gemeinde als Titterten BL sucht 01. Februar 2021 eine kompetente und motivierte Persönlichkeit als Gemeindeverwalterin / Gemeindeverwalter 60% GemeindeGemeindeverwalterin Titterten (BL) / Gemeindeverwalter 60% Gemeinde Titterten (BL) Titterten, ein ländliches Dorf mit rund 420 Einwohnern aufTitterten, der Höhe ein ländlicheszwischen denDorf beiden mit rund Frenkentälern, 420 Einwohnern auf der Höhe zwischen den beiden Frenkentälern,

GemeindeverwalterIn inkl. Sachbearbeitung 60% GemeindeverwalterIn inkl. Sachbearbeitung 60%

Ihr Wirkungsfeld: Ihr Wirkungsfeld:• Administrative Führung der Gemeindeverwaltung • • PersonelleAdministrative Führung Führung der derGemeindeangestellten Gemeindeverwaltung • • Vorbereitung Personelle Führung und Protokollierung der Gemeindeangestellten der Gemeinderatssitzun gen und Gemeindeversammlungen • • UmsetzungVorbereitung der und Beschlüsse Protokollierung und die der Erledigung Gemeinderatssitzun der sich darausgen und ergebenden Gemeindeversammlungen • UmsetzungKorrespondenzen der Beschlüsse und die Erledigung der sich daraus ergebenden • AnsprechpersonKorrespondenzen für die Einwohnerinnen und Einwohner, Behörden- und • AnsprechpersonKommissionsmitglieder für die Einwohnerinnen und Einwohner, Behörden- und Kommissionsmitglieder Ihr Profil: Ihr Profil:• Kaufmännische Ausbildung • • Kaufmännische Mehrere Jahre Erfahrung Ausbildung auf einer Gemeindeverwaltung • • SehrMehrere gute Jahre mündliche Erfahrung und schriftlicheauf einer Gemeindeverwaltung Kommunikation in Deutsch • • BeherrschtSehr gute mündliche die Grundsätze und schriftliche des öffentlichen Kommunikation Rechts in Deutsch • • BeherrschtGute Anwenderkenntnisse die Grundsätze vondes MSöffentlichen Office Produkten, Rechts Gewandtheit im Umgang mit Informatik • • HoheGute AnwenderkenntnisseBelastbarkeit, selbständige von MS und Office exakte Produkten, Arbeitsweise Gewandtheit im Umgang mit Informatik • • GrosseHohe Belastbarkeit, Flexibilität selbständige und exakte Arbeitsweise • • GuteGrosse organisatorische Flexibilität Fähigkeiten • • FreudeGute organisatorische am Kontakt mit Fähigkeiten Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Behörden • • BereitFreude zur am Weiterentwicklung Kontakt mit Einwohnerinnen und Weiterbildung und Einwohnern sowie Behörden • Bereit zur Weiterentwicklung und Weiterbildung Was wir Ihnen bieten: IWasnteressante wir Ihnen und bieten: vielfältige Tätigkeit in einer kleinen Verwaltung DieInteressante Chance, dieund Gemeindeverwaltung vielfältige Tätigkeit in undeiner Abläufe kleinen weiter Verwaltung zu entwickeln EineDie Chance, verantwortungsvolle die Gemeindeverwaltung Aufgabe in einemund Abläufe kleinen weiter Team, zu mitentwickeln viel Kontakt zu den Einwohnerinnen undEine Einwohnern verantwortungsvolle sowie zeitgemäße Aufgabe inAnstellungsbedingungen. einem kleinen Team, mit viel Kontakt zu den Einwohnerinnen und Einwohnern sowie zeitgemäße Anstellungsbedingungen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 10.12.2020 Ihreelektronisch Bewerbung an [email protected] richten Sie bitte mit den oder üblichen per Post Unterlagen an den G bisemeinderat, spätestens Hauptstrasse 10.12.2020 42,elektronisch 4425 Titterten. an [email protected] oder per Post an den Gemeinderat, Hauptstrasse Ergänzende42, 4425 Titterten. Auskünfte erhalten Sie von Gemeindeverwalterin Patricia Amann, Telefon 061 943 13Ergänzende 13. Auskünfte erhalten Sie von Gemeindeverwalterin Patricia Amann, Telefon 061 943 13 13.

4 Aus dem Wahlbüro Corona bedingt bitten wir die Bevöl- kerung die briefliche Abstimmung wahrzunehmen. Für das Verständnis bedanken wir uns.

Parkieren auf öffentlichem Grund Gäste Es sind vermehrt Fahrzeuge auf öf- Tag Name Adresse ja/nein Zeit? fentlichem Grund abgestellt, welche 1 V + G. Mickley Liedertswilerstrassse 7 Gäste keine Bewilligung haben. Bitte beach- 2Tag Name Adresse ja/nein Zeit? ten Sie das Parkplatzreglement der 31 Eva V +Fluri G. Mickley SodwegLiedertswilerstrassse 12 7 Gemeinde Titterten. 42 Dorfladen Titterten Hauptstrasse 3 Eva Fluri Sodweg 12 § 7 Grundsatz 5 Ursula Schriber Retschenweg 12 4 EvaDorfladen Fluri +Karin Titterten Aebischer Hauptstrasse 1 Es ist nur mit behördlicher Bewilligung 65 (Sonntagsschule) Ursula Schriber HauptstrasseRetschenweg 42 12 gestattet, Motorfahrzeuge der Katego- 7 Claudia Eva Fluri Ulrich +Karin Aebischer Teufweg 2 rien A – G regelmäßig auf öffentlichem 86 Tanja(Sonntagsschule) Stohler Hauptstrasse Hauptstrasse 27 42 Grund oder allgemein zugänglichen, 97 Fam. Claudia Struchen Ulrich BielgasseTeufweg 4 2 Apéro Ab 19.00 h gemeindeeigenen Parkplätzen abzu- 108 Tanja Stohler Hauptstrasse 27 stellen. 119 Fam. Struchen Bielgasse 4 Apéro Ab 19.00 h 1210 Ritter Beat Obere Neumatt 12 2 Es dürfen nur Fahrzeuge abgestellt 1311 werden, die gemäss Strassenverkehrsge- 1412 Koelliker Ritter Beat Plattner Francis RankgasseObere Neumatt 7 12 Apéro ab 19.00 h setz eingelöst sind. 1513 Walthraud Rudin Liedertswilerstrasse 1a 14 Koelliker Plattner Francis Rankgasse 7 Apéro ab 19.00 h Falls Sie Ihr Fahrzeug regelmässig auf 16 15 Walthraud Rudin Liedertswilerstrasse 1a öffentlichem Grund abstellen, mel- 17 Stohler Rosmarie Hof Kastelen nein 16 den sie sich bitte auf der Verwaltung 18 17 Stohler Rosmarie Hof Kastelen nein um eine Parkkarte zu erhalten. Apéro 1918 Daniela Foos, Stefan Zeugin Am Rain 2 draussen 17 – 18.30 h 20 Apéro Abrechnungen 2119 AliceDaniela Killenberger Foos, Stefan Zeugin RankgasseAm Rain 2 21 draussen 17 – 18.30 h Wir bitten die Kommissionpräsidien 2220 und die Gemeindebeauftragten, die 2321 Alice Killenberger Rankgasse 21 Abrechnungen 2020 bis zum 1. Dezem- 2422 ber 2020 auf der Verwaltung abzuge-  23 24 ben. Spesen (Einkäufe, Kilometerent-  schädigungen etc.) müssen belegt Falls an exponierten Stellen gesalzen Mäuseschwänze sind mitzubringen. werden. Die entsprechenden Formu- werden muss, melden Sie dies bitte Pro Maus wird ein Betrag von CHF 1.– lare sind im Internet verfügbar oder unserem Aussendienstmitarbeiter ausbezahlt. können auf der Gemeindeverwaltung Claudius Rudin (Tel. 079 239 33 52). bezogen werden. Besten Dank. Baugesuche Baugesuch 1700/2020, Parz. 968, 969 Winterdienst – Einfamilienhaus / Schwimmbad, Im Bitte parkieren Sie die Fahrzeuge Mäusefang Zwiller, Schweizer Melanie u. Weber nicht auf öffentlichen Strassen und Die Auszahlung der Mäuseprämien Thomas Plätzen, damit der Winterdienst nicht für das Jahr 2020 erfolgt durch die behindert wird. Für Schäden über- Gemeindeverwaltung. Wir bitten alle Baugesuch 1702/2020, Parz. 19, Zweck- nimmt die Gemeinde keine Haftung. MäusefängerInnen die Fangprämie änderung: alt Estrich in neu Zimmer / In unserem Winterdienst soll so wenig bis spätestens Mitte Dezember auf der Dachflächenfenster, Bielgasse 1, Ge- Salz wie möglich eingesetzt werden. Gemeindeverwaltung abzuholen. Die suchsteller Straumann Adrian

5 ✔ An- und Verkauf ✔ Neuwagen zu unschlagbaren Preisen ✔ Grosse Auswahl an Fahrzeugen ✔ Fahrzeugreparaturen aller Hersteller ✔ Fahrzeugservice aller Hersteller ✔ Klimaanlage Unterhalt und Service Kasernenstrasse 74 ✔ Gratis Hol- und Bringservice in Titterten 4410 Liestal Tel. 061 923 35 35 ✔ Karosseriearbeiten Fax 061 923 35 36 [email protected] ✔ Autopflege www.autocenter-niggli.ch ✔ Ersatzfahrzeuge [Ihr Vorname] [Ihr Name] [Ihre Position] Tel. [Ihre Durchwahl] Mobiltel [Ihre Mobilrufnummer] [Name Ihres Unternehmens]E-Mail [Ihre E-Mail-Adresse] [Adresse Ihres Unternehmens (Straße u. Nr.)] Gartenarbeit [PLZ] [Ort] Festnetz [Tel.-Nr. des Unternehmens] Fax [Fax-Nr. des Unternehmens] ist unsere Internet [Website] Sind Sie noch auf der Suche nach Leidenschaft. speziellen Weihnachtsgeschenken? Wie wäre es mit einem Wertgutschein für eine kosmetische Behandlung oder gar eine entspannende Massage? Immer richtig liegen Sie auch mit den hochwertigen Pflegeprodukten von Rolf Stehr oder dem tierversuchsfreien MakeUp von Yves Stöckli. Ich freue mich Sie beraten zu dürfen! 30 www.cynthia-kosmetik.ch | 079 568 81 89 JAHRE Hooland 10 | 4424 Arboldswil

Ulrich Briggen Gartenservice AG Oberbiel 38, 4418 Reigoldswil Telefon 061 941 17 89 www.briggen-gartenservice.ch

6 1 ✔ An- und Verkauf ✔ Neuwagen zu unschlagbaren Preisen ✔ Grosse Auswahl an Fahrzeugen ✔ Fahrzeugreparaturen aller Hersteller ✔ Fahrzeugservice aller Hersteller ✔ Klimaanlage Unterhalt und Service Kasernenstrasse 74 ✔ Gratis Hol- und Bringservice in Titterten 4410 Liestal Tel. 061 923 35 35 ✔ Karosseriearbeiten Fax 061 923 35 36 [email protected] ✔ Autopflege www.autocenter-niggli.ch ✔ Ersatzfahrzeuge [Ihr Vorname] [Ihr Name] [Ihre Position] Tel. [Ihre Durchwahl] Mobiltel [Ihre Mobilrufnummer] [Name Ihres Unternehmens]E-Mail [Ihre E-Mail-Adresse] [Adresse Ihres Unternehmens (Straße u. Nr.)] [PLZ] [Ort] Festnetz [Tel.-Nr. des Unternehmens] Fax [Fax-Nr. des Unternehmens] Internet [Website]

1 7 Gartenträume? … wir realisieren sie!

Jetzt aktuell: Winterschni3 an Bäumen und Sträuchern

Gartenplanung Gartenbau Gartenpflege

Bärenma3enstrasse 7 4434 Hölstein 061 953 13 30 [email protected] www.arbosgartenbau.ch

Wir dürfen in der Schweiz bleiben! Herzlichen Dank!

Das Staatssekretariat für Migration SEM hat unser Härtefallgesuch auf Empfehlung des Kantons Baselland genehmigt und uns die Aufenthaltsbewilligung Ausweis B erteilt. Entscheidend für das Urteil des Kantons waren auch die über dreissig Empfehlungsschreiben und die 220 Petitions-Unterschriften von Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Titterten. Hiermit bedanken wir uns von ganzem Herzen bei allen, die uns begleitet, unterstützt und geholfen haben! Nach einer schwierigen und sehr belastenden Zeit  können wir endlich aufatmen und freuen uns riesig, dass wir in unserem neuen Zuhause bleiben können

Mohammad und Sana Sheikh mit den Kindern Alizeh, Ayaan und Aazz

ﺗﻤﺎﻡ ﺗﻴﺘﺮﺗﻦ ﮐﮯ ﺭﮨﺎءﺷﻴﻮں ﮐ ﺎ ﮨﻤﺎﺭی ﻁﺮﻑ ﺳ ﮯ ﺗﺤۂ ﺩﻝ ﺳﮯ ﺷ ﮑ ﺮ ﻳہ In unserer bisherigen Sprache Urdu: ﺐہﻨﺠﺎﻧ ﻓﻴﻤﻠﯽ ﺷ ﻴ ﺦ

8 Vereine

Für Vereinsanlässe/Veranstal- tungen beachten Sie bitte die aktuell gültigen Vorschriften des BAG und insbesondere des Frauezmorge Kantons Basel-Landschaft.

Seniorekaffi

Das Seniorenkaffee wird im Novem- ber und Dezember nicht durchgeführt wegen der Corona-Situation.

Seniorenmittagstisch

Das Seniorenmittagstisch wird im November und Dezember nicht durch- geführt wegen der Corona-Situation.

Sorgentelefon Aufgrund der aktuellen Situation, für Kinder findet das Frauezmorge am Samstag, 5. Dezember, nicht statt.

Bleiben Sie gesund! Gratis

0800 55 42 0 Frauezmorge-Team der Kirchgemeinden Reigoldswil-Titterten, weiss Rat und hilft Arboldswil-Ziefen-Lupsingen, --Seewen sowie der sorgenhilfe@sorgentel efon.ch Katholischen Pfarrei Bruder Klaus Waldenburgertal SMS-Beratung 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch • PC 34-4900-5

Haustechnik / Sanitärinstallationen / Spenglerei / Heizung

RIPPAS_Inserate-Dorfzeitung.indd 3 12.01.18 18:389 om 4.-10. Oktober 2020 stand wieder eines der legendären ATV Jugendsportlager auf dem Programm. Dieses Jahr führte die Reise nach Huttwil. Im Campus fanden wir die idealen Bedingungen. Die Anlage besteht aus einer 3-fach Sporthalle mit tollen Aussenanlagen, einer Eishalle und einer Kletteranlage. Genau das Richtige also um eine vielseitige und abwechslungsreiche Sportwoche zu verbringen. Kulinarisch verwöhnt wurden die 44V Sportlerinnen und Sportler samt Leiterteam durch die 3-Köpfige Küchenmannschaft unter der Leitung von Marianne Rudin. Nebst Sport gab es allerlei zusätzliche Aktivitäten wie Ausflüge und Spielabende zu erleben. Wie ein Sprichwort sagt: Tage, Wochen und Jahre vergehen, aber die schönen Erinnerungen werden bleiben. J+S Coach, Dominik Roppel

Fiona und Nalani auf dem Glatteis Lenja und Maria im Einklang Josh und Max in der Vertikalen Ein herzliches Dankeschön unseren Sponsoren swisslos / Stiftung Freude herrscht / Männerriege Arboldswil Gemeinde Arboldswil / Turnveteranenvereinigung BL

10 Ab 11. Januar 2021 findet das Kinderturnen neu montags, von 17.30-18.30 Uhr in der Turnhalle in Arboldswil statt. Herzlich will- kommen sind Kinder ab dem Kindergarten- eintritt. www.tvarboldwil.ch

Unser Angebot, mittwochs 09.15-10.15 Uhr in der Turnhalle in Arboldswil steht . Es fehlen uns die Teilnehmer! Neustart MuKi-Turnen (1 Kind ab 3 jährig mit 1 Erwachsenen) ab 6. Januar 2021. www.tvarboldwil.ch

J+S Coach, Dominik Roppel

11 Sieglinde Nägelin Baumgarten 10 4424 Arboldswil 061 931 11 40



Weihnachtswoche Übliche Öffnungszeiten am 21. und 22. Dezember Heiligabend, 24. Dezember geöffnet bis 12.00 Uhr

Geschlossen am 25., 26. und 27. Dezember

Neujahrswoche Übliche Öffnungszeiten am 28. und 29. Dezember Silvester, 31. Dezember geöffnet bis 12.00 Uhr

Geschlossen am 1., 2. und 3. Januar 2021

Ab Montag, 4. Januar 2021 übliche Öffnungszeiten

Besinnliche Feiertage und bleiben Sie Gesund

Fondueplausch Die heimelige Atmosphäre in den Bergrestaurants und das urchige Bergrestaurants Käsefondue zaubern Alphüttenromantik auf die Wasserfalle. Restaurant Heidi-Stübli 061 941 18 20 www.region-wasserfallen.ch Berggasth. Hintere Wasserfallen 061 941 15 43 www.hinterewasserfallen.ch Gestaltung: www.schmutz-pfister.ch Restaurant Waldweide 061 961 00 62 Daten Fondueplausch Angebot Bergrestaurant Stierenberg 061 791 13 19 www.stierenberg.ch 11. Dezember 2020 • Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Bergrestaurant Vogelberg 061 941 10 84 www.bergrestaurant-vogelberg.ch 18. Dezember 2020 durchgehend bis 23.30 Uhr zu den Seminar Hotel Wasserfallen* 061 941 20 60 www.hotel-wasserfallen.ch 8. Januar 2021* tagesüblichen Tarifen *(Jan./Feb. geschlossen) 15. Januar 2021* • Leckeres Käsefondue in den Reservieren Sie frühzeitig Plätze im Restaurant Ihrer Wahl! 22. Januar 2021* beteiligten Restaurants 29. Januar 2021* 5. Februar 2021* • Schlittenverleih bei guten 12. Februar 2021* Schnee- und Sichtverhältnissen bis Über weitere Angebote rund um die 19. Februar 2021* 22.45 Uhr geö net Wasser fallen geben wir ihnen gern * ganzer Januar und Februar Auskunft unter Telefon 061 941 18 20 ohne Seminar Hotel Die Luftseilbahn bringt Sie bequem auf [email protected] den Berg und wieder zurück ins Tal. www.region-wasserfallen.ch

Ins_Fondueplausch_Dorfblettli_180x20_2020-21_sw.indd 1 03.11.20 09:52

12 Kontakt: Pfarramt: Kerstin Bonk, Andreas Olbrich, 061 941 14 17 Präsidium Kirchenpflege: Karl Bolli, Titterten: 061 941 19 43 ➔ www.ref-reigoldswil.ch 

Gottesdienste: daheim und doch verbunden Wir wünschen allen: NEU: Gottesdienst am Sonntag zur selben Frohe Weihnachten Zeit als Audio-Livestream auf der Homepage: und www.ref-reigoldswil.ch , Termine und Gottes- ein gesegnetes dienste. Neues Jahr! Wegen Corona alle Veranstaltungen unter Vorbehalt. Aktuelle Infos siehe Homepage. Gottesdienstkalender: Datum Zeit Anlass Ort Leitg./Gestaltg. Kirche So 29. Nov 9.30 Familiengottesdienst zum 1. Advent (Taufe) Pfr A. Olbrich Kollekte: mission 21 Reigoldswil Kirche So 6. Dez 9.30 Gottesdienst zum 2. Advent Pfrn. K. Bonk Kollekte: Diakonische Aufgaben in der Kirchgemeinde Reigoldswil Gemeindesaal So 13. Dez 9.30 Gottesdienst zum 3. Advent Pfr A. Olbrich Kollekte: Stiftung Weizenkorn Titterten Kirche So 20. Dez 17.00 Musik und Gedanken zum 4. Advent Pfrn. K. Bonk Kollekte: für das Ensemble Reigoldswil Kirche Do 24. Dez 16.30 Familienweihnachtsfeier Pfrn. K. Bonk Kollekte: Kinder- und Jugendarbeit in der Kirchgemeinde Reigoldswil Kirche Do 24. Dez 22.30 Christnachtfeier Pfr A. Olbrich Kollekte: Christlicher Friedensdienst Reigoldswil Geeindesaal Fr 25. Dez 10.00 Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl Pfrn. K. Bonk Kollekte: Anlaufstelle für Haushaltsangestellte in Bolivien Titterten Kirche Do 31. Dez 17.00 Silvestergottesdienst Pfr A. Olbrich Kollekte: HEKS Nothilfe Reigoldswil

Für Seniorinnen und Senioren: Gottesdienst im Moosmatt: 1. + 8. Dezember, 9.45 Uhr

Jungschi: 12. Dezember, 14-17 Uhr, Pfarrschüre Reigoldswil; Infos: [email protected] Musik und Gedanken zum 4. Advent Musik und Advent gehören eng zusammen. Musik öffnet uns zum Himmel hin. Wir möchten dem Raum geben und laden ein zu festlicher Musik, untermalt von besinnlichen Texten. Musik: Katharina Bircher, Violine in alter Mensur, André Paiva de Figueiredo, Theorbe, Tanja Kunz, Viola da Gamba, Matthias Wamser, Orgel. Wort: Pfrn. Kerstin Bonk 20.Dezember, 17 Uhr, Kirche Reigoldswil, Freie Kollekte Familienweihnacht am Heiligabend Alle Familien sind am Nachmittag in die weihnachtlich geschmückte Kirche eingeladen, sich auf den Heiligen Abend und die Geburt Jesu einzustimmen. Wir hören die Weihnachtsgeschichte und Weihnachtslieder. Wir spüren dem Geheimnis dieser wunderbaren Nacht nach. Die Feier dauert ungefähr 30 Minuten, so dass auch schon die ganz kleinen Kinder dabei sein können. 24. Dezember, 16.30 Uhr, Kirche Reigoldswil

13 Inseratenpreise «Schnitz Poscht»

Auflage: 300 Expl., erscheint 12x, Druck 1-fbg. schwarz Inseratenschluss jeweils am 20. des Monats (im Dez. am 12.) Druckfertige Vorlagen** mailen an: [email protected] (Vermerk «Titterten») mit Erscheinungsdaten, Grösse, Rechnungsadresse und Kontakt- nummer für allfällige Rücksprachen. ** Neugestaltung wird nach Aufwand verrechnet, Fr. 140.–/Std. inkl. druckfertiger Vorlage zur freien Verfügung. 10% Rabatt auf Jahresinserate (12x), Bedingungen auf Anfrage.

Verantwortlich für kommerzielle Inserate: Regiodruck GmbH, Benzburweg 30 a, 4410 Liestal ¼ Seite Tel. 061 921 12 74, Fax 061 921 12 89, www.regiodruck.ch (hoch oder quer) 90 x 135 oder 180 x 67,5 mm Fr. 40.–

1⁄8 Seite 90 x 67,5 mm Fr. 20.–

½ Seite 180 x 135 mm Fr. 60.–

1 Seite 180 x 270 mm Fr. 80.–

14Preise gültig bis Ende 2019 Inseratenpreise «Schnitz Poscht» Auflage: 300 Expl., erscheint 12x, Druck 1-fbg. schwarz Inseratenschluss jeweils am 20. des Monats (im Dez. am 12.) Druckfertige Vorlagen** mailen an: [email protected] (Vermerk «Titterten») mit Erscheinungsdaten, Grösse, Rechnungsadresse und Kontakt- nummer für allfällige Rücksprachen. Dezember 2020 ** Neugestaltung wird nach Aufwand verrechnet, Fr. 140.–/Std. inkl. druckfertiger Vorlage zur freien Verfügung. 10% Rabatt auf Jahresinserate (12x), Bedingungen auf Anfrage.

Verantwortlich für kommerzielle Inserate: SO 06.12. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Willy Burn Regiodruck GmbH, Benzburweg 30 a, 4410 Liestal ¼ Seite Tel. 061 921 12 74, Fax 061 921 12 89, www.regiodruck.ch (hoch oder quer) SA 12.12. Jungschi: Infos folgen 90 x 135 oder 180 x 67,5 mm Fr. 40.– SO 13.12. 10:00 Uhr Gottesdienst mit dem tsc

DO 17.12. 14:30 Uhr Bibeltreff 1 ⁄8 Seite 90 x 67,5 mm SO 20.12. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Willy Burn Fr. 20.– FR 25.12. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Daniel Kleger

SO 27.12. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Willy Burn

½ Seite

180 x 135 mm Fr. 60.–

WICHTIG: • Der Senioren-Zyschtigstreff vom 08. Dezember findet aufgrund von Corona nicht statt. 1 Seite 180 x 270 mm Chrischona Fünflibertal – Im Krummacker 1 – 4417 Ziefen – 061 933 06 06 Fr. 80.– www.chrischona-5libertal.ch – [email protected]

Preise gültig bis Ende 2019 15

WIR ERLEDIGEN FÜR SIE...

GARTENHOLZEREI BAUMPFLEGE HOLZMÖBEL FORSTLICHE BAUTECHNIK WALDPFLEGE BERATUNG TROCKENSTEINMAUERN KUNDENAUFTRÄGE NACH WUNSCH

KONTAKTIEREN SIE UNS...

079 411 29 55 [email protected] fbv-dottlenberg.ch

Neu mit Webshop für dies und das!

lässt Sie nicht im Stich www.regiodruck.ch

Veranstaltungskalender

Gemeinde Titterten Sonntag 29.11. 11:00 Wahlbüro Titterten Abstimmung Mittwoch 09.12. 19:45 Bürgergemeinde Bürgergemeindeversammlung in der MZH Mittwoch 09.12. 20:15 Einwohnergemeinde Einwohnergemeindeversammlung in der MZH Samstag 19.12.. 13:30 Bürgergemeinde Weihnachtsbaumverkauf mit anschliessen- dem Konzert der Jugendband Föiflybertal. Abfallkalender Freitag jeden 07:00 Hauskehrichtsammlung Sammelplätze gemäss Abfallkalender Papier, Karton, Alu/Weissblech, Altöl und Textilien: Sammelstelle in Containern hinter dem Gemeindehaus CORONA-PANDEMIE Bitte beachten Sie die aktuellen Bestimmungen des BAG und des Kantons Basel-Landschaft.

16