WIR IM FRANKENWALD

InterkommunalesAmtsblatt derStädteund Gemeinden: Naila, Schwarzenbacha.Wald, BadSteben, Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg,Issigau

Nr.27·3. Juli 2020 AusgabeBerg

Naila

Schwarzenbacha.Wald

BadSteben

Geroldsgrün

ANZEIGE

Berg

Lichtenberg

Titelfoto: Die Gemeinde Issigauist die Feiern,bis dasAutoradio glüht: Autokon- neue WIR-Kommune –Sponsoren fürdas zert mitden Troglauern am 11.Juliauf Issigau Spielplatzprojekt 2020 gesucht demFTNaila-Gelände–Vorverkaufläuft AUS DEM INHALT Leserfotos der Woche Aus dem Rathaus Naila Seite 14 -16 Schwarzenbach a.Wald Seite 17 -19 Bad Steben Seite 20 -21 Geroldsgrün Seite 22- 23 Berg Seite 24- 25 Lichtenberg/ Issigau Seite 26 -30

Sport macht Spaß Netto-Markendis- count lockt nach Besonders dann, wenn er wie hierbei schönem Wetterdraußen stattfinden kann. Dieelfjährige Hannah und die vierjährigen Luisa Spieß aus Sachsenvorwerk haben das Sackhüpfenfür sich entdeckt, das Foto machte Mutter Simone. Einen Blick auf den Seifengrundbei Sonnenauf- Wiedereröffnung mit gang hat Sascha Müller aus Steinbach geschickt. Rabatten Seite 5 Haben Sie ein FotoimQuerformat, das Sie gernehier zeigen möchten? Eine E-Mail an [email protected] genügtund Ihr Bild wird im Amtsblatt abgedruckt. Das Themawählen Sie. Bitte fügen Sie Ihren Namen, den Wohnort und eine kleine Bildbeschreibung hinzu.

Vielen Dank

für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Eisernen Hochzeit Ein herzliches „Vergelt‘s Gott“ Mit Spenden finan- unserer Familie, allen Verwandten ziert: Neue Kletter- und Bekannten, wand bei der Berg- den sehr lieben Nachbarn, wacht Schwarzenbach dem Bürgermeister, dem Landrat und a.Wald Seite 9 Herrn Pfarrer Dr. Hohenberger. Sie alle haben uns einen sehr schönen Tagbereitet. Einen besonderen Dank an „unsere Senioren“. Irene & Roland Gebelein

Geroldsgrün, am 118.8. JuJunini 2020 Hirschberger Str.10·95180 Berg Fleischerfachgeschäft Tel. 09293/236 ·Fax 09293/1394 www.metzgerei-schemmel.de Auto-Konzert am 11. E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Juli: Die Troglauer Schemmel Mo. –Fr. 7.00 bis 18.00 Uhr Sa. 6.30 bis 13.00 Uhr kommen nach Naila Erfolgreichwerben im Seite 11 ZumWiesenfest-Wochenende Ihre Wir im Frankenwald vom Fr.03.07.2020 bisDo.09.07.2020 Schweinesteak´s Metzgerei gemischt 100g 0,99 € Schemmel Schemmel‘s Bratwürste 100g 0,99 € Aus der Schweinebauch gewürzt 100g 0,95 € Region –für Schemmel‘s Thüringer Bratwürste 100g 0,99 € die Region Preishammer derWoche: Hausgemachte Berger Bratwürste 100g nur 0,99 € 1.000Euro für den Glockenstuhl: Firma Schemmel´s 3EuroDienstagsschnäppchen Würtemberger über- 2Stück Schaschlik, roh reicht Spende für Sa- Steakfans aufgepasst!! In den Monaten Juli und August nierung Seite 13 möchten wir Sie mit einen guten Rumpsteak im Biergarten erfreuen. Bitte reservieren Sie einen Platz. Freundlichst lädt ein Familie Schemmel. 2Wir im Frankenwald Spielplatzprojekt 2020 der Gemeinde Issigau: Sponsoren gesucht! Sport, Spiel und Spaßauf neuen Plätzen

Issigau -Seit 2017 darf sich Is- sigau„Golddorf“ nennen. Diese Auszeichnungerhielt die Ge- meinde auf Bezirksebenebeim Wettbewerb „Unser Dorfhat Zu- kunft“ und heimste darauf hin Bronze beim Landeswettbewerb ein.Doch die Auszeichnungen sindnoch lange kein Grund zum Ausruhen, denn es wird weiter gestaltet und sich engagiert und zwarinvielfältiger Weise. In diesem Jahr sollen die Spielplät- ze im Hauptort Issigau erneuert, erweitertund „aufgehübscht“ werden. In der Lindenstraßeauf dem ehemaligen Arealder Bau- Das Trainieren und Erlernen von Balance, Gleichgewicht und Koordination aufden erweitertenund neu gestalteten Spielplätzen in Issigau im Mit- und Möbelschreinerei Beyer telpunkt stehen. Für das Projekt werden noch Sponsorengesucht. entsteht ein kleiner Park. Im Rahmen der Förderoffensive es ein Spielgerät „Bubbel“. Bür- auchSpinnennetz und Gelän- sein müssen,sodassdiese nicht Nebendem Turnverein mit Nordostbayern hatte die Ge- germeister DieterGemeinhardt derrutsche installiert werden. einfach in Eigenleistung gebaut 4.000 Euro haben der Ortsver- meinde die Anwesen mit den versichert, dass mit den Sport- Zudem hat der Turnverein 1897 werden können, sondern bei band der Arbeiterwohlfahrt Is- AdressenLindenstraße 5und 7 geräten die Parkanlage eine Issigau beschlossen, einweite- einem Spielplatzgeräteherstel- sigau150 Euround die Freiwil- gekauft, abgerissen und aktuell Aufwertung erhält und Angebo- resGerät bis zu 4.000 Euro zu fi- ler gekauft werden müssen. lige Feuerwehr Issigau eine läuft die Neugestaltung. Neben te für Gesundheit und körperli- nanzieren.Übungsleiter des „Hierzu braucht es Hilfe in Form Spendensumme in Höhevon dem Containerstellplatz mit cheFitness sowohl für die Be- Vereins werden einentspre- von Geldspenden, dennnur ge- 500Euro zugesichert. „Weitere umlaufender Hecke,einem Ro- völkerungwie auch die Gäste chendes Spielgerätauswählen, meinsam sind wir stark für Issi- Zusagen stehen noch aus“, in- senbeet und Neupflanzung von und Urlaubervom nahen Cam- um dieses auch für die Übungs- gau“,appellierte die Jugendbe- formierte die Gemeindejugend- sechsBäumensowie einen ge- pingplatz SchlossIssigau parat stunden nutzen zu können, da auftragte und fand Gehör. beauftragte. schwungenen Weg kommen auf stehen. Aufdem Spielplatz der Weg von der Mehrzweck- dem Arealauch drei Outdoor- neben der Simon-Judas-Kirche halle bis zum Spielplatz nur „ein Fitnessgeräte für Erwachsene wird es eine Ersatzbeschaffung Katzensprung“ ist und bei zur Aufstellungund zwar eine für die zwei bereits in die Jahre Schönwetter dann Übungsstun- „Trainingstonne“ an der unter gekommenen und defekten den im Freien stattfindenkön- anderem Sit-ups zum Aufbau der Wipp-Tiere geben. nen. BeispielsweiseBalance, Bauchmuskulatursowie Übun- Dabei informiert Bürgermeister Gleichgewicht, Koordination, gen am Rückenstrecker trainiert Dieter Gemeinhardt, dass die Körperspannung und Kraft sol- werden können und Dips zum Wipp-Tiere bereitsgeliefertsind len neben SpaßimMittelpunkt Training der Armmuskulatur und nur noch montiertwerden stehen. möglich. müssen. Die Finanzierungwird überver- DesWeiteren werden ein Ba- DieVR-Bank Fichtelgebirge- schiedene „Kanäle“ gestemmt lancetellerzur Unterstützung Frankenwald unterstützt das und die Umsetzung richtetsich beiDemenzerkrankungenund Spielplatzprojekt mit 6.000 auch nach den Finanzen. Der ein Multifunktionstrainerfür Euro. „DieUnterstützungheim- Rekorderlös vom Dorffest im Klimmzüge, Dehnübungen oder naher Projekte ist für uns als Jahr 2019 betrug 6.604,66 Euro. Zug- und Stützübungen instal- Landbank eine Herzensangele- Diese Summe fließt nach ge- liert. Damit den Kleinen nicht genheit und gerade in Zeitender meinsamem Beschlussaller am nur zusehen,sondern selbst Corona-Pandemie möchten wir Dorffest beteiligten Vereine in auchaktiv werden können, gibt unsere Regionunterstützenund die Aufwertungder Spielplätze stärken“, teilt Vorstandsvorsit- und weitere258 Euro, die beim zender Johannes Herzog und gemeinsamen19. Familien- Spendenkonto Vorstand Christian Mandel mit. nachmittag in der Mehrzweck- Die Summe stammt aus dem halle im Oktober 2019imSpen- Helfen Sie mit durch Spenden Reinertrags des Gewinnsparens. denkörbchen lagen. das Spielplatzprojekt 2020 zu Aufdem Wasserspielplatz in der Dochdas Geld reicht bei Weiten verwirklichen, unterstützensie Dorfmitte wird einSonnensegel nicht für das„Spielplatzprojekt UnsereMöbel haben wir vonDietz dabei, die Gemeinde Issigau installiert, finanziert durch die 2020“ aus. Gemeindejugendbe- Ausstellungs- noch attraktiver zu gestalten. Sparkassenstiftung. auftragte KristinaBayreuther stücke bis zu Niemand muss ein komplettes Als Ergänzung ist einSandkas- nahmsich dem Projekt an, stell- Spielgerät finanzieren und ten auf dem Areal angedacht, teesinWort undBildvor und 50 % selbstverständlich werdenvon um Wasser und Sand verbinden bittet um Spenden. „Die kom- reredduuzziiertert der Gemeinde Spendenquit- zu können. Aufdem Spielplatz munalen Mittel sindleider be- tungen ausgestellt.Man kann ✔Altmöbelentsorgung oberhalb der Mehrzweckhalle grenzt, aber wir wollen für beiNeukauf den Betrag persönlich in der wird vom AltbestandTorwand unsere Kinder nur das Beste, so MÖBEL einfachzum ✔ Eigene Polsterwerkstatt Gemeinde abgeben oder auf und Schutzhütteabgebaut. Neu dass ich versuchen möchte die Reparaturen das Konto bei der Sparkasse und 15,4 % solleneine Seilbahn wie auch ein Spielplätze mit weiterenSpiel- verlieben fürIhr Zuhause. Neubezüge Sortiments- Hochfranken, IBAN DE69 rabatt Kletterparcours„Celina“ mit geräten zu ergänzen“, erläuterte     7805 0000 0430 0500 13 mit Tauaufstieg, Kletterüberstieg, Bayreuther und auch, das alle MÖBEL-DIETZ dem Spendenzweck„Spiel-   Bogennetz, Römische Ringe, Geräte mit entsprechendem             QUALITÄTSMÖBEL platzaktion 2020“.          Sprossen- und Kletterwand wie TÜV-Zertifikaten ausgestattet      AUSNORDHALBEN WirimFrankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

NotrufPolizei Tel.110 notdienst-portal.de oder 22833 (Handy) oder 0800 00 Tonbandansage für denNotdienst: Notruf Feuerwehr Tel.112 22833 0921/761647 Notfalldienst des BRK, IntegrierteLeitstelle Hof Tel. 112 BKK Faber-Castell &Partner TierärztlicherNotdienst Abruf der ärztlichenBereitschaftsdienste Tel. 116117 Die persönlichen Sprechstunden müssten vorerst ent- •03./04.07. Werner Kießl Notruf Augenärzte Tel.116117 fallen.Bei Fragenist die BKK unter der Telefonnummer Fritz-Thoma-Str. 9, Marktredwitz Frauennotruf Hof Tel. 09281/77677 09561/23835-0 erreichbar. Tel. 09231/8688 Dienstbereitschaftsplan der Apotheken Nächster Termin: 14.Juli Rufbereitschaft Freitag ab 19.00Uhr 03.07. -09.07. Arcus Apotheke Naila Rufbereitschaft. Telefonisch erreichbar unter der ZahnärztlicherBereitschaftsdienst •05.07. Dr. Lothar Knoll Nummer 09282/5281. •04./05.07. Ronny Schmidt A.-v.Humboldtstr. 16, Hof Die Dienstbereitschaft beginntamFreitag um 8.30 Uhr Weidigstr. 28, 95183Feilitzsch Tel. 09281/ 95954 und endet am darauffolgenden Freitag um 8.30 Uhr. Tel.Nr.: 09281 /40280 Rufbereitschaft Sonntag ab 07.00 Uhr Aktueller Notdienst unter: http://www.lak-bayern. Praxiszeiten: 10.00 -12.00 Uhr, 18.00 -19.00 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr!

Ihr Hofer 75 Blutspende Gemeinschaftspraxis Sanitätshaus Dr.HelmutVoit /Birgitt Lucas Weststraße 9–95119 Naila Mi., 08.07.,Selbitz, Grund- u. Orthopädie +Rehatechnik Mittelschule, Schulstr. 9, Praxisurlaub 2x Hof-Selb-Naila · ! 09281-7779777 ·www.sperschneider-hof.de 16.00bis 20.00 Uhr vom 11.07.2020 bis 02.08.2020 kostenlose Lieferung, Hilfsmittel, Treppenlifte... Mi., 08.07.,Schauenstein, Schützenhaus, Schloßweg 5, Vertretung: Praxis Peter Vogel (alle Hausarztverträge) 17.00bis 20.30 Uhr Praxis Drs.Feldwieser /Richter/Kothmann Mo.,13.07. Hof,Ausweichlo- (alle Hausarztverträge) kal: Freiheitshalle Hof, Kulm- Sprechtage der Deutschen Praxis Drs. Eger /Gunsenheimer-L. bacherStr. 4, 12.00 bis 19.00 (nurAOK- undLKK-Hausarztverträge) Rentenversicherung Uhr www.gemeinschaftspraxis-voit-lucas.de Di., 14.07.,Bad Steben, Alex- Die Sprechtage der Deutschen Rentenversicherungerfolgen ander-v.-Humboldt Grund- planmäßig ab September 2020. Folgende Terminefinden in die- schule, Kellermannstr. 2, sem Jahrstatt: 16.30bis 20.00 Uhr Nailaer Bauernmarkt am 4. Juli 2020 Mi.,15.07. Schwarzenbach Dienstag, 29.09.2020 und Dienstag, 24.11.2020 a.Wald, Grund-und Mittel- am Zentralparkplatz mit Korbflechterei schule, Schulstr. 7, 15.30bis und frisch geschleudertem Honig Auf Folgendeswird hingewiesen: 19.30Uhr -die Beratungerfolgt nur mit Mund-Nasen-Schutz Do.,16.07. Rehau,Ausweich- -die Beratungerfolgtnur mit dem Versichertenallein, eine an- lokal: TV Rehau -Sporthallen-, Naila -Der nächste Nailaer gemeldete Begleitpersonist nurinzwingenden Ausnahme- Jahnstr. 7, 16.00bis 20.00 Bauernmarkt findetaufgrund von fällen gestattet (z. B. Dolmetscher) Uhr Bauarbeiten und einer Sperrung -die Versichertensollteneinen eigenen Stift mitbringen Mo.,27.07., Schwarzen- am Marktplatz am Samstag, 04. -bei Erkältungserscheinungen, sollen die Versicherten den Ter- bach/Saale, Grundschule, Juli, am Zentralparkplatz in Naila min absagen und die telefonische Kontaktaufnahmemit der Breslauer Str. 9, 16.00 bis statt.Inder Zeit von 8.00 Uhr bis Beratungsstelle nutzen. 20.00Uhr 12.00Uhr gibtesals spezielle An- Mi., 29.07.,Helmbrechts, gebote aufdem Zentralparkplatz in Es besteht weiterhindie Möglichkeitdie Anliegenauch telefo- Ausweichlokal:Bürgersaal, Naila Korbwaren eines Korbflech- nisch zu klären. Luitpoldstr. 21, 16.00bis ters undfrischgeschleuderten Honig eines Imkers. Zudem bieten Auf die jeweiligen Terminewird rechtzeitig im Mitteilungsblatt„Wir 20.00Uhr die Direktvermarkter der Anbietergemeinschaft„Bauernmarkt im im Frankenwald“hingewiesen. Landkreis Hof“ neben den saisonalen „Früchten“ vor allem Die Bevölkerung wird um Kenntnisnahmegebeten. Frischfisch,geräucherte Fischspezialitäten, Wurst-und Fleisch- spezialitätenaus eigener Schlachtung, sowie weitere eigene frisch hergestellte Waren entsprechend der Jahreszeit an.Spezialitäten Lieferservice der des Bauernmarktessind unter anderem Quärkla, Käse,Fisch, Brot,Kuchen, Marmeladen, Honig, Liköre, Kartoffeln, Ziegenkä- Kur-Apotheke se, Bio-Nudeln, Geflügel,Eierund Butter.

Bad Steben -Aufgrund der Corona-Pandemie bietet die Kur-Apotheke Bad Steben Trauercafé, Begegnung für Trauernde einen täglichen kostenlosen Medikamenten-Lieferservice Hospizverein Frankenwald e.V. an. Alle Bestellungenwerden am gleichenTag ausgeliefert. Naila -Das nächsteTrauercaféfür Trauernde des Hospizvereins Die benötigten Medikamente Frankenwald findetamMittwoch,08. Juli, von 15.00 Uhr bis könnenunter Tel. 09288/ 7500 17.00Uhr ander neuenAdresse,KronacherStr.31inNaila statt. oder per E-Mail: service@ku- Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für Trauernde,die einen rapotheke-badsteben.de be- geliebten Angehörigen oder Freund verloren haben, im Austausch stelltwerden. ÄrztlicheVer- Trost und Kraftfür den eigenen Weg findenmöchten oder einfach schreibungen vorab per Fax nur da sein möchten.Sprechzeitennach Vereinbarung unter der von den Arztpraxen an die Kur- Telefonnummer unter 0151/578 30 427. Apotheke: 09288/975020.

4Wir im Frankenwald Urlaub in Deutschland 3* SeeparkSellin, Insel Rügen 1Woche FeWo im August schon ab 279,- €/Pers 4* Hotel Am Kranichsee,Harz 1Woche Halbpension im Juli/August schon ab 319,- €/Pers.

Reiseland Naila Bahnhofstr.5•95119 Naila Tel.: 09282 9638899 •Fax: 09282 9638898 E-Mail:[email protected]•www.reiseland-naila.de

Die Biedermeier flanieren wieder!

Bad Steben -Auch in BadSte- wieder zum Teil heftigeRegen- prächtigen Gewändern geklei- benkehrt langsam die Normali- schauer niedergingen. Aber deten Personen.Auch die neu 09293/9334412 tät nachder Coronazeit zurück. pünktlich um 13 Uhr rissder renovierten Kinderwagenwaren So war am Sonntagzum ersten Himmelauf und schickte Son- ein großer Anziehungspunkt. Staatl. anerkannter Ergotherapeut Malwieder das Flanieren der nenstrahlen. Als die Bieder- Immer wieder wurde die Grup- ERGOTHERAPIE Johannes Jäger [email protected] Biedermeiergruppe im Kurpark meiergruppe in den Kurpark pe angehalten,damit die Besu- Praxis amEichelegarten Dorfplatz 4, 95188 Issigau angesagt. Lange sahesnicht da- kam, wurdensie von einer gro- cherschöne Fotos machen nachaus, da den ganzen Vor- ßenMenschenmengeerwartet. konnten. Das Flanieren findet mittag der HimmelWolkenver- Vielezückten dannihre Handys beischönem Wetter immer am hangen war, und dann immer und machten Fotos von den in letzten SonntagimMonatstatt. Kennen Sie mich noch?

Jetztbei Motor-Nützel: »Ich darf mich als IhrAnsprechpartner rund um VolkswagenNeuwagen in Hof vorstellen.Für alle Fragen Wiedereröffnung beiNetto stehe ichIhnen jederzeit persönlich mit Rat undTat zurSeite. Sie haben Lustauf eine Probefahrt mit einemunserer Fahrzeuge? Gerne stellenwir Ihneneines zurVerfügung.Wir bietenIhnen auch Schwarzenbach a.Wald –Eine einen kostenlosenHol- undBring-Servicean, wenn IhrFahrzeug Woche lang war der Netto-Mar- mal zu uns in die Werkstattmuss. ken-Diskount geschlossen. In Rufen Siean, schreiben Siemir oderkommen dieser Zeit wurde die Filiale in Sie vorbei. –Ich freuemichauf unser Kennen- der Nailaer Straße 7umgebaut. lernen bei Motor-NützelinHof. « ZurWiedereröffnungherrschte Jens Riedel schonseit dem frühenMorgen Verkaufsberater reges Treiben. Telefon 09281 70712-74 Dafür sorgten auch die zehn [email protected] Prozent Rabattauf jeden Arti- kel. Motor-Nützel Vertriebs-GmbH Volkswagen Zentrum Hof FilialleiterinHildegard Brendel Fuhrmannstraße 25 und Verkaufsleiterin Nadine 95030 Hof Steger freutensich über die www.motor-nuetzel.de zahlreiche Kundschaft. Die 1.190Quadratmetergroße Verkaufsleiterin Nadine Steger (links) und Filialleiterin Hildegard Brendel Verkaufsfläche erstrahlt nun erwartetendie Kunden bei der Wiederöffnung. weitläufiger,denn es wurde al- les,selbstdie Regale, erneuert. Im großzügigen Getränkebe- Wochen-Angebot vom 06.07. –11.07.2020 reich befinden sich über 160 Schnitzel aus der Oberschale vom Strohschwein 100 g 1,09 € Mehrwegartikel und auchdas Ihr Spezialist für Mettwurst grob 100 g 1,09 € Frische und Qualität Paprikawurst 100 g 1,19 € Angebot der Backwarenwurde EU-Zugelassener vergrößert. Neu ist die Obstthe- Meisterbetrieb Weißwürste 100 g 0,99 € Hausmacher Leberpreßsack 100 g 0,99 € ke und auch die Fleisch- und Hauptgeschäft Weihenstephaner Alpenkäse, 60% F. in Tr. 100 g 1,89 € Wurstabteilung wurde rundum Dörnthal Waldorf-Salat 100 g 1,19 € modernisiert. Über 400 Biopro- Dörnthal 71, 95152 Selbitz Ab Donnerstag 09.07.: dukte sindbei Obst, Käseund Tel: 09280/5383 Pulled Pork vom Strohhschwein, küchenfertig 100 g 1,39 € Große Auswahl für den heimischen Grill, z-B.verschieden gewürzte Steak ,Bratwurstvariationen, Wurst zu finden. Spieße, gefüllte Taschen, Cuts vom Weiderind und Strohschwein, Reh und Wildschwein, uvm. Im Zeichen von Corona gibt es Dazu noch unsere Spezialitäten in Gläsern und Dosen, ideal auch für den Wandersauflug. Das Besondere: Mangalitza-Schwein vom Wollschwein-Hof unseres Mitarbeiters Andreas Fendt für Kunden und Mitarbeiter Bitte nutzen Sie unseren Lieferdienst ab 10.- €frei Haus im Landkreis Hof am Mittwoch, Don- zahlreiche Sicherheitsmaßnah- nerstag und Freitag.Bestellungen sind möglich per tel, mail, whatsapp oder über facebook. Wirvermarkten und verarbeitennur Fleischvon Schweinen, die nachhaltig und artgerecht auf Stroh menmit Fußbodenmarkierun- gehalten werden. Unsere Landwirte dieseWoche: Strohschweine: Langheinrich Rudolf,Scharten; Ritter gen im Abstand von zwei Me- Klaus,Schwingen Rinder: Hagen Adelheid,Bad Steben, Schmidt Roland, Stöckaten ternund den Hygieneschutz im WeitereInfos unter www.metzgerei-strobel.de, www.eventmetzger.de und www.facebook.com/Strohschweine Kassenbereich. Ein weiteres Plus Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de ist das freizugängliche Kunden- Eine Woche lang wurde der Netto-Marken-Discount umgebaut: In derEr- Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen, Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383E-Mail: [email protected] WLAN. öffnungswoche gibt es 10 Prozent aufalles . WirimFrankenwald 5 Burgsteinstraße44 95179 Geroldsgrün Reparaturvon Nähmaschinen, Büromaschinen undComputern. Verkaufvon Nähmaschinen (gebraucht oder neu) ab 90,–€ Wirfreuenuns aufIhren Anruf: ! 09288/55 09 39 •Holzbriketts Kaufe Ihren gebrauchten PKW nst •versch. Sparpakete Fahrdie 07929 Saalburg-Ebersdorf gegen Barzahlung Tel. 03 66 51-65 39 74 Krankenfahrten *EntsprechendenähereInfos per Telefon oder auf unserer Internetseite! Mobil0152-32 06 23 67 09282/963666 Arzt- Klinik- &. Rehafahrten, Chemo-Schmerz- &. Strahlen- Mo.-Fr.von 8-18 Uhr therapie, Dialysefahrten... Dorfwirtshaus Rollstuhlfahrten sitzendimRollstuhl Hildner Mietwagen Inh. Karl-Heinz Hildner Hirschberglein 45 ·Tel. 0177/5490274 Neuengrün, Tel. 09262 /8433, Fax555 Sonntag, den 05.07. Öffnungszeiten Herpich Donnerstag bis Sonntag ab 11.30 –14.00 Uhr 09282 - 201 WarmeKüche: Wildbratenplatte –Filetsteak von11-13.30 Uhr und 17 -20Uhr MALER-WICH GmbH Inh. Matthias Herpich *95119 Naila Jeden Sonntag: geb. Blut –Balkanspieß reichhaltiger Mittagstisch HIRSCHBERGLEIN 27 Ochsenbäckchen –Schäufele Jeden Donnerstag und Freitag: 95179 GEROLDSGRÜN Bitte melden Sie sichan! Pizza und andereSpeisen wir nehmen gerneIhreReservierung auch zum Mitnehmen unter 0177/549 02 74 entgegen. Bestellungen bis 20.30 Uhr 09288 92 56 03 Näheres auf Anfrageoder Internet Mundschutz nicht vergessen!!! www.maler-wich.de Gaststätte Waldlust Bleibt bitte alle gesund [email protected] Gemeinreuth/Bernstein Sie können auch weiterhin 95131 Schwarzenbach/Wald Essen abholen. 09289/9604778od. 09289/9647050 Denken Sie rechtzeitig mobil 0175/7791209 an Tischreservierung. Fränkisch –gemütlich –günstig –gut HERMANN Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr Kinderwagen Bevor Sie IhreWohnung SCHNITZEL und auflösen, rufen Sie uns an! Kinder-Autositze Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, SCHASCHLIK-TAG Kinderbetten Nachlässe, An- und Verkauf von Jeden Sonntag ab 11.00 Uhr: Altertümern, Hausrat uvm. Buggy, Hochstühle, Babyausstattung, seriös –zuverlässig –günstig MITTAGSTISCH Taufbekleidung, Spielwaren, Wiegen, fürSie unverbindlich Tischreservierung Stubenwagen, Wickelkommoden, kostenlose Vorbesichtigung 95119 Naila, Anger 26 Ab sofort sind auch Kinderzimmer,Riesenauswahl Erfolgreich werben im te! ☎ (0 92 82) 71 42 wiederFamilien- Seeber TOP Angebo 01 75 8930079 feiernmöglich. Babyfachmarkt @[email protected] Wir im BittereservierenSie. Marienstraße 55+59 95028 Hof Pflasterbau Frankenwald Wirfreuen uns Telefon09281/18509 auf Ihren Besuch. www.baby-seeber.de Erfahrene Firma pflastert Markus Steger Wege,Einfahrten, Stellplätze, u. Familie Bis zu 50% auf Einzelteile! Terrassen, Tiefgaragen usw. KULMBACHEREDELHERB. Telefon: 0171/9607178 Das legendäre Pils ausder heimlichen Hauptstadt desBieres. Reinigungskraft für Fitness-Studio Wir suchen ab sofort für unseren Fiat Barchetta eine Garage in Naila in Bernstein und Umgebung. ab sofortgesucht Bitte melden bei Antje Heinlein, WeitereInfos u. Bewerbungen Riemeisterstr.8,14169 Berlin, unter Tel.:0160-93720527 Tel: 0152/34394396 6Wir im Frankenwald Gesucht: 4-Zimmer-Wohnung in Naila oder Lkr.. Kl. Familie (M/56, W/47, W/14) sucht eine neue Bleibe. Wir verfügen über gesichertes Einkommen, sind beide Nichtraucher.Wir würden uns freuen, schonbald eine ruhigeWohnung–alternativein kl. Häuschen, langfristig anmieten zu können. Bitte alles anbieten. Telefon:0170-3407034 /Festnetz: 09282-9843153

Gasthaus „Zum heiteren Bllick“ An derLinde 1 95152Selbitz,OTRothenbürg Telefon:092 80 /1268 WIRZIEHEN VORÜBERGEHENDUM! Ab sofort kochen wir sonntags fürSie im Bockpfeifer (ab11:30 Uhrdurchgehend geöffnet, beischönem Wetter Biergartenbetriebunter derKastanie). Nachmittagshausgebackene Kuchen, Der abends verschiedeneSchnitzel, Burger, Appartment möbl. oder Salate,Schaschlik... BitteumVorbestellung –wir freuen uns ! BBoocckk- (Fe-)Whg. in Naila und Öffnungszeiten Bockpfeifer:Do-Sa ab 18, So ab 11:30Uhr Badstr.36, 95152Selbitz, Telefon: 09280/98 44 677 pfeifer Umgebung gesucht von Wochenendheimfahrer fürSept. 20 bis März 21 Mobil: 0160-95311735

Unser KMU sucht zur Verstärkung unseres Teams mit Standort in Bad Steben einen

Lohnbuchhalter (m/w/d) auf 450 €-Basis

IhreAufgaben: •Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen •Unterstützung unserer Mandanten bei lohnsteuer-und •sozialversicherungsrechtlichen Themen •Betreuung bei entsprechenden Prüfungen durch Behörden

Ihr Profil: •Abgeschlossene steuerfachliche oder kaufmännische Ausbildung sowie Berufserfahrung und Kenntnisse im Ar- beits-, Steuer-und Sozialversicherungsrecht, gerne auch mit Weiterbildung zum Lohnbuchhalter (m/w/d) oder zum Fachassistenten Lohn und Gehalt (m/w/d) •Erfahrung in der Lohnbuchhaltung von Vorteil •DATEV-Kenntnisse •Selbstständige, engagierte und genaue Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen: WIR IM FRANKENWALD •ein freundliches, angenehmes Arbeitsklima Interkommunales Amtsblatt •eine leistungsgerechte Vergütung derStädte undGemeinden: •einen unbefristeten Arbeitsvertrag Naila, Schwarzenbacha.Wald, Wenn Sieandieser interessanten und abwechslungs- BadSteben, Geroldsgrün, reichen Aufgabe interessiert sind, senden Sie uns Ihre Berg,Lichtenberg vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins an die Email-Adres- se: [email protected]

WirimFrankenwald 7 Nachruf Der Fischclub Carlsgrün 1970 e.V.trauert um sein Ehrenmitglied und ehemaligen Vereinsvorstand Friedhold Färber Friedhold Färber verstarb bereits am 30. April 2020. Das langjährige Mitglied trat am 26. Mai 1977inden Verein ein undwar deshalb mit 42 Jahren Vereinszugehörigkeit eines der dienstältesten Mitglieder.Von 1985 bis1987, in dieser Zeit wurde auch das Fischerhaus gebaut, begleitete er zusätzlich das Amt des 1. Vorsitzenden.Trotz seines Umzuges nach RODESGRÜN, NAILA, DEN 4. JULI 2020 Berlin kam er immer wiedergerne nach Carlsgrün um zum Der Herr ist mein Hirte, jährlichenFischfest bei der Zubereitung der gebackenen Forellen mitzuhelfen.Sein freundliches und ruhiges Wesen mir wirdnichts mangeln. wurde unter allen Vereinsmitgliedernsehr geschätzt! Psalm23 Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen. Viel zu früh müssen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied Im Namenaller Mitglieder nehmenvon meinem Vater,Opa und Cousin DieVorstandschaft des Fischclub Carlsgrün1970e.V. Günter Ernst *21.05.1945 † 28.06.2020 In stiller Trauer: Alexiaund UweWeber,Tatjana undTimo, Jasmin und alle Anverwandten Vorbei ist alles Leiden, DerTrauergottesdienst findet am Samstag, dem 11.Juli2020 vorbei ist aller Schmerz, um 11.00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Selbitz statt. ich muss jetzt von Euch scheiden, und ziehe himmelwärts. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Traueranschrift: AlexiaWeber,Carl-Seyffert-Straße 8, 95119Naila In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Margarethe Merkel geb. Wagner * 24.01.1941†25.06.2020 Sei getreu bis an den Tod,

Gottsmannsgrün, Am Eiskeller 13 so willich dirdie Krone des Lebens geben. In stiller Trauer: Dein Peter Neues Testament. Die Offenbarung des Johannes DeineTöchter Petra und Barbara mit Dani (#Offb 2,10) DeineSöhne Martin und Alexander mit Familien und alle Anverwandten

NAILA, IM JULI 2020 An der Regenbogenbrücke trennen sich unserer Wege. An der Regenbogenbrücke sehen wir uns wieder. Schweren Herzens, aber unendlichdankbar für die wunderbaregemeinsame Zeit, nahmen wirAbschiedvon Jürgen Riedlberger *20.02.1960 †24.06.2020 In unserenHerzen bleibstdubei uns: Deine Birgit Deine Nicole mitFamilie Dein Kevin Deine Muttimit Werner und alle Anverwandten und Freunde DieTrauerfeier fand im engstenFamilienkreis statt. Für alle AnteilnahmeherzlichenDank.

8 FSV Naila hochwertige SOMMER- TEPPICHBÖDEN Kirschner bis zu AKTION Das FSV-Vereinsheim istwieder geöffnet!! 50% günstiger Freitag: ab 17 Uhr Teppichböden &CV-Beläge gegenüber dem Katalogpreis Samstag: ab 14 Uhr ...bis 5Meter Breite ■ 4mund 5mBreite ■ riesigeAuswahl Sonntag: ab 15 Uhr ·T· Top-Markenqualität ·S· Supergünstigupergünstig ■ vielfältig &preiswert Am Montag, 6. Juli findet um 18.30 Uhr die Vereinsausschuss- ·Lieferung frei Haus! Öffnungszeiten: sitzung im FSV-Heimstatt! MMontag -Freitag 8–18 Uhr Informationen und offene Fragenzum Juniorentrainingsbetrieb: 95152Selbitz · < 0928009280/311/311 Samstag8–16Uhr Thomas Wiedel (0160/7404411) TanjaFärber (01520/6072415 oder 09282/2880795) Informationen zum Herrentrainingsbetrieb: Neue Ausbildungs- und Kletterwand bei der Daniel Hohberger: 0170/5568294 Alle Bundesliga- und Championsleaguespiele BergwachtSchwarzenbach a.Wald (nurbei deutscherBeteiligung)die auf Sky übertragen werden, könnenimFSV- Vereinsheim angeschautwerden. Schwarzenbacha.Wald -Mit- Online: fsv-naila.de hilfe von Sach- und Geldspen- Das Vereinsheim kann auchfür Veranstaltungen, verschiedens- den konnte die Bergwacht ter Art gebucht werden! Schwarzenbach a.Wald in ihrer KleidercontaineramVereinsheim zugunstender FSV-Jugend Bergrettungswache eine Ausbil- Nicht mehrbenötigteKleidungsstücke und Schuhe könneninden dungs- und Kletterwand errich- Kleidercontainer eingeworfen werden. Wer die Säcke nicht selbst ten.„An dieser Stelle einherzli- transportieren kann,kann bei 1. Vorsitzenden Reinhold Hohber- ches Dankeschön an die Spen- gerunter 0171/8773518oder im FSV Vereinsheim unter der und Gönner für die Unter- 09282/3165 einen Termin zur Abholung vereinbaren. stützung.Ander neuenKletter- wand können wir perfekt mit unserer Jugendgruppeund HG Naila unseren Anwärtern die Grund- lagen der Klettertechnik üben“, so Tobias Pastor, Jugendleiter der Bergwacht Schwarzenbach Auf dem Bild die Jugendleiter Tobias Pastor(links) und Matthias Barth a.Wald. In der mehrjährigen (rechts) mit Kletterin Helena. Ausbildung zur aktiven Einsatz- Trainingstermine kraft in der Bergwacht Bayern wand können auch die aktiven ehrenamtlichen Arbeit hat, kann Montag 17.30 -18.30 UhrStadion Naila stehen mehrere Prüfungen und Einsatzkräfte regelmäßig ihre sich gerne bei Herbert Friedrich, Weibliche C-Jugend (12 bis 14 Jahre) Lehrgänge unter anderemimKenntnisse rundumStandplatz- Bereitschaftsleiter, unter 0170/ Montag 18.45 -19.45 UhrStadion Naila Bereichder Klettertechnik und bau, Seilschaftsklettern und 5366498 oder perMail an brief- MännlicheC-Jugend(12 bis14Jahre) Sommerrettung auf dem Pro- Knotenkunde auffrischen. kasten@bergwacht-schwarzen- gramm. An der Ausbildungs- Wer Interesse an der aktiven, bach-wald.de melden. Dienstag 16.30 -17.30 Uhr Stadion Naila oder Frankenhalle (witterungsabhängig) E-Jugend (8 bis 9Jahre) und Minis Dienstag 17.50 -18.50 UhrFrankenhalle Weibliche D-Jugend (10 bis 12 Jahre) Wir heiraten! Mittwoch 18.30 -19.30 Uhr Frankenhalle Die kirchliche Trauung findet am Samstag, 18. Juli 2020, um 12 Uhr in der MännlicheB-Jugend(14 bis16Jahre) Bartholomäuskirche Döbra statt.

Freitag 17.30-18.30Uhr StadionNaila Weibliche D-Jugend (10 bis 12 Jahre) Freitag 18.45-19.45Uhr StadionNaila Dr. Franziska Dr. Heinrich MännlicheB-Jugend(14 bis16Jahre) Freitag 17.30-18.30Uhr Frankenhalle König Ströhla Heinrich-Völkel-Straße 14 Rauschenhammermühle Weibliche C-Jugend (12 bis 14 Jahre) & 95138 Bad Steben 95131 Schwarzenbach a.W. Freitag 18.50-19.50Uhr Frankenhalle MännlicheC-Jugend(12 bis14Jahre) Freitag 20.10-21.10Uhr Frankenhalle Damen (ab 16 Jahre)

Der Posaunenchor Bobengrün sucht neue Mitglieder

Bobengrün -Sind Sie in den letztenJahren nach Bobengrün oder Umgebung zugezogen? Wollen Sie sich ins Dorfleben integrieren und haben noch nicht das richtige Ehrenamt gefunden? Haben Sie schon einmal Musikgemacht oder würden Sie gerneein Instru- ment spielen? WennSie alle drei Fragen mit „Ja“ beantworten, dann probieren Sie es doch einmal mit dem evangelischenPosau- nenchorBobengrün. Der Posaunenchor macht Musikinder Kir- che, für die Kirchengemeinde, im Dorf und für das Dorf. Interesse? Kontakt: Klaus Jahn, Tel. 09288/6783. Natürlich freut sichder Posaunenchorauch auf neue Mitspieler aus dem Kreis derer, die die Musiker bereits kennen.

WirimFrankenwald 9 NACHRUF Herr,ich werfe meine Freude wieVögel an denHimmel. Die BRK Bereitschaft Geroldsgrün trauert um ihren Kameraden Die Nacht ist verflogen und ich freue mich. (aus Westafrika) WERNER VÖLKEL

Werner ist am 20.01.1955, im Alter von 16 Jahren, Unser geliebter Bruder und Schwager ist uns vorausgegangen, der Sanitätskolonne Geroldsgrün beigetreten. heim zu Gott, unserem Schöpfer. In seinen 65 Dienstjahren als Sanitäter,war er sieben Jahre Stv.Kolonnenführer und übernahm danach für 15 Jahre die Führung der Sanitätskolonne Geroldsgrün. GerhardHennig Weiterhin war er über 20 JahreAusbilder in Erste Hilfe. * 16.05.1937†19.06.2020 Wir danken Werner für sein Engagement und werden unserem Kameraden stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Dr.Rainer Hennig und Hanna Piruzram BRK Bereitschaft Geroldsgrün Geroldsgrün, im Juli 2020 Naila, Gartenstr.13, den 25. Juni 2020

Die Beisetzungfand bereits auf dem Friedhof in Naila statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank.

Wollte dir noch soviel sagen... Als Gott sah, dass der Wegzulang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, Wir bedanken uns auf diesem legte er seinen Arm um dich und sprach: „Komm heim.” Wege für die Beileidsbezeigungen zum Tode unserer Schwester Jürgen Dietz *4.März 1947 † 16. April 2020 Deine Tochter Jessica Pößnecker Gisela Knopf Deine LebensgefährtinChrista NAILA, IM JUNI2020 Die Trauerfeier findet am Samstag, 11.Juli 2020, um 15.00 Uhr auf dem Wald- und Naturfriedhof Naila statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Günter und Ulrich Knopf Unser besonderer Dank gilt dem Hospiz Naila, dem SAPV-Team mit ihren Familien Bambergund dem Hospizverein Frankenwald e.V. Traueradresse: Jessica Pößnecker,Blumenstraße 7, 95131Schwarzenbach/Wald.

Ich sprach: Ohätte ichFlügelwie Tauben, dass ich wegflöge und Ruhe fände!

Altes Testament.Der Psalter(#Ps55,7)

Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz; zusehen und nicht helfen können war unser allergrößter Schmerz.

Mit Trauer im Herzen, aber dankbar für alles Gute, was du für uns getan hast nahmen wir Abschied von Christa Wunder geb. Weiß *10.01.1943 †06.06.2020

Dein Hermann Dein Stefan und Christine Deine Anke Deine Enkel Ronja, Jonas und Julius undalle Angehörigen

Die Trauerfeier fand in aller Stille statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank.

10 Angliederungsgemeinschaft Christusgrün Dürrnberg:   "# $%# $ Jahreshauptversammlung    &'( $$  )  "    Am Donnerstag, 9. Juli, um 20.00 Uhr findet im Gasthaus Fränza    ! " die Jahreshauptversammlung statt. Die Tagesordnung wird am    #$ $ Beginn bekannt gegeben. Auszahlung des Pachtgeldes in der     % Versammlung. Die Versammlung ist nicht öffentlich. Um zahlrei-    ! %$  chen Besuch wird gebeten. Der Jagdvorsteher

Live-Autokonzert mit den Troglauern am 11. Juli Feiern, bis das Autoradio glüht!

Naila -KeinNaalicher Wiesen- fest in diesemJahr? Weit ge- fehlt!Denndie Landjugend- gruppeMarxgrün mit Vorsit- zenden ChristianLanger hat sich etwasüberlegt. Am 11.Juli, dem ursprünglichenWiesenfest- samstag, wird auf dem Platz der FreienTurnerinder Hofer Stra- ße gefeiert. „Macht euerAuto zumFestzeltund feiert die Troglauer,bis euer Autoradio glüht“, appellieren und motivie- rendie Vorstandsmitglieder der Marxgrüner Landjugend und versichern zugleich, dass es das verrückteste Konzert mit den Troglauernwird.„Wir waren Die Landjugendgruppe Marxgrün bieteteinen Wiesenfestsamstag der bereits auf derenAutokonzert in anderen Art. Das Foto zeigt(von links) Mirjam Hartmann, Carina Bayreuth und können nur sa- Wachter, Marlene und Christian Langer, die zum Vorstandsteam gehö- gen:das muss manerlebt ha- ren. Die Plakate werden noch aufgehängt. ben“, sagt Vorsitzender Chris- tian Langer. Seinebessere Hälf- Uhr. „Wir haben eine große LED- Folgende Hinweise sind te Marlene ergänzt: „Das ist mal Leinwand, so dass wir nicht bis anders cool und außergewöhn- zumEinbruch der Dunkelheit zu beachten: lich, halt passendfür die Zeit“. warten müssen. Dadurch kön- 200Autos passen auf den sons- nenauch die Gästeinden hin- •Freier Eintritt für Kinderbis tigen Wiesenfestplatz.Pro Auto teren Autos die Bandsehen.“ 14 Jahre, •Plätze auf den werden zwei Personen gerech- Die Organisatoren haben noch Rücksitzensind sichtbehin- net, die dann 30 Euro zahlen. eineÜberraschung geplant. dert, •Getränke sowie Toilet- Gibt es mehrere Personen im „Zwei Traktoren und Extra- ten sind vor Ortverfügbar. Bei Auto, kostet es 45 Euro. „Das ist Showeinlagen, mehr wird nicht Verlassen des Autos herrscht wirklich knapp kalkuliert, denn verraten.“Auch für die Verpfle- Maskenpflicht,•Die Platzie- umsonst spielendie Troglauer gung ist gesorgt. „Wir werden rung der Fahrzeugeerfolgt nicht“, betont der Vorsitzende, mit Bollerwagen durch die Rei- durch Personal vor Ort. der auf regen Besuchbeim Live- hen fahren und verkaufen“, sagt Termin: Samstag, 11. Juli, Ein- Autokonzert hofft. Christian Mirjam Hartmannund ergänzt, lass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr bis Langer erzählt, dass es zuerst die dass es alkoholfreie wie auchal- 22 Uhr. Vorverkauf über IdeeeinesAutokinos gab. „Aber koholischeGetränkegeben wird Okticket.de dasgibt’sschon in Hof. Und wir und diesenur in Flaschen. bieten jetzt ein Autokonzert und AußerdemgroßeBrezeln für den diesem Abend.Übrigens, egal hoffen natürlich,dass beider Hungersowie Naschtüten und welches Wetter, dass Konzert Musik die Autos wackeln und die Chips. Weil die Musik nur übers findet statt und die Gästesitzen Stimmung bombig sein wird.“ Autoradio zu hören ist, wird ja sowiesoimTrockenen. Carina Wachter erzählt, dass auchdirekt am Auto verkauft. „Der Vorverkaufläuft bereits zumBeispiel beim so genannten Beim Gang zurToilette mussder und wir haben auch schon Zu- „Bobfahrerlied“ entsprechend Mund-Nasenschutz aufgesetzt sagen von anderen Landjugend- des Textes nicht der Körper nach und natürlich die Abstandsre- gruppen,die mitdiversen Ge- links oder rechts geht,sondern geln beachtetwerden.„Ganz toll fährtenanreisen wollen“, be- die linke beziehungsweise rech- wäre es, wenn die Leuteinrichtet Christian Langer und be- te Autotür auf- und zugemacht Dirndl und Lederhosen kom- tont, dass die Landjugend den wird. Auch erzählen die Veran- men“,sagt Carina Wachter und Event organisiert, damit wieder stalter, dass die Troglauerdas verrät, dass es vielleichteine malwas los.„Außerdemhatten Publikum zu animierenwissen. Prämierunggibt. wir uns wirklichauf die Trog- „Sie rufenzwischendurch im- Die Zufahrtzum Platz erfolgt lauerzum Wiesenfestgefreut“, merdazuwiederauf, mit allem überdie HoferStraße bei derFT- sagt Marlene Langer. Auch 1. was dasAuto hergibt Stimmung Turnhalle. „Wir sind noch um Bürgermeister Frank Stumpf zu machen -obmit Scheibenwi- einezweite Zufahrt bemüht, ha- freut sich auf die Verantstal- scher, Lichthupe, Warnblinker, benaber noch keine Zusagen“, tung. „Erwar bereits bei den allesist erlaubt“, sagt Christian erklärt Vorsitzender Langer und Plänen fürs Autokinomit an Langer. Konzertbeginnist um 20 spricht von bis zu 25 Helfernan Bord“, erzählt Christian Langer.

WirimFrankenwald 11 Gottesdienste und Bibelkreise

Bad Steben Naila Schwarzenbach a.Wald Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Evang.-luth. Kirchengemeinde Naila Katholische Pfarrei „St. Josef“ Schwarzenstein Sa., 04.07., 19.30Uhr: Wochenschlussandacht, Lutherkir- So., 05.07. 4. Sonntag nach Trinitatis, 10 Uhr :Gottesdienst che; So., 05.07.,9.30 Uhr: Hauptgottesdienst mit DekanMaar, Stadtkirche Naila Filialkirche „St. Marien“, Schwarzenbach Di., 07.07.,15–18Uhr: Gemeindebücherei geöffnet So. 05.07., 09 Uhr: Hl. Messe Katholische Pfarrei „Maria, Königin des Friedens“ Evang. Gemeindebücherei Di. 07.07., 18 Uhr: Wortgottesfeier Fr. 03.07.,16.15 Uhr: Andacht-Orgelträume Do., 9.07., 15.00 –18.00 Uhr: Gemeindebücherei geöffnet So. 05.07., 9Uhr: Hl. Messe Evang. Gemeindebücherei CVJM Schwarzenbach a.Wald & Do. 09.07., 19 Uhr: Rosenkranz Jesus Gemeinde Frankenwald Fr. 10.07., 16.15 Uhr: Andacht-Orgelträume Wegen Aufzeichnung der Fernsehgottesdienste bleibt die Fr., 03.07. 17 Uhr: Jungsjungschar ’OutdoorSpiele’18.30 Stadtkirche außerhalb der Gottesdienstzeiten geschlossen Uhr Teeniekreis freeX Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün So., 05.07. 10 Uhr: OpenAir Gottesdienst im Sängerwald So., 05.07.,8.30 Uhr: Hauptgottesdienst Evang.-luth. Kirchengemeinde Marxgrün Fr., 10.07. 17 Uhr: Jungsjungschar ’Geländespiel ’18.30 Uhr So., 5.07. 4. Sonntag nach Trinitatis Teeniekreis freeX 10.15 Uhr :Gottesdienst mit Prädikant Wolfgang Gebelein Berg Christuskirche Marxgrün Jungsjungschar 17.-19.07. Zeltlager im Sängerwald, Infos & Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg Mi., 08.07., 19.45Uhr :Singkreis Anmeldung bei Alexander Ortlam, TEL. 0151/54820125 So., 05.07., 9.30Uhr: Hauptgottesdienst (Pfarrer H. Losch) Gemeindehaus Marxgrün Kinderstunde und Mädchenjungscharentfallen noch bis auf Keine Kirchbusabholung! Fr., 10.07. 15.30 Uhr :Mädchenjungschar Weiteres. Mi., 08.07., 16.30 Uhr: Präparanden-Unterricht, 19.30Uhr Gemeindehaus Marxgrün Blaues Kreuz Ortsverein Berg im Luthersaal Freie Christengemeinde Sängerwald Do., 09.07. 20 Uhr: Posaunenchorprobe Evang.-luth. Kirchengemeinde Culmitz So 05.07., 9.30Uhr Gottesdienst „DurchGlauben zur Ver- heißung“, bei passenden Wetter–Freigottesdienst, Katholische Kirchengemeinde Berg Evang.-luth. Kirchengemeinde Marlesreuth momentan keinKindergottesdienst, Online-Predigt: So. 05.07. 14. SonntagimJahreskreis,10.30 Uhr: Eucharis- Fr, 03.07., 19.30 Uhr: der Jugendkreis fährt zum Konfi- www.saengerwald.de tiefeier im Biergarten der Meinels Bas -anschließendPfarrfest Klappstuhl-Gottesdienst nach Naila-Martinsberg der Pfarrei Bernhard Lichtenberg (bei Regen findet der Gottes- So 05.07., 10.15 Uhr: Frischluft-Gottesdienst auf dem Fried- dienst in St. Konrad statt, Pfarrfest entfällt!) hof Evang.-meth.Kirchengemeinde Schwarzenbacha.Wald So. 05. 07., 10Uhr: Gottesdienst in Naila Evang.-luth. Kirchengemeinde Lippertsgrün Bitte Schutzmaske mitbringen und Schutzbestimmungen Geroldsgrün So., 05.07.,10 Uhr: GottesdienstinDöbra auf dem Friedhof beachten! Evang.-luth.Kirchengemeinde Geroldsgrün oberhalb der Zisterne. 17 Uhr: Gottesdienst in Lippertsgrün So, 05.07. 9.30Uhr: Freiluftgottesdienst auf dem Friedhofs- beim Guten Hirten am Parkplatz neben der Kirche. Es gibt aber auch die Möglichkeit über das Internet EmK gelände Gottesdienste in Deutschland zusehen undzuhören. Mi, 08.07.19.30 Uhr: GebetsabendimGemeindehaus (Hy- Kath. Pfarrgemeinde „Verklärung Christi“ gieneschutzkonzept) Sa. 04.07., 16.45 Uhr: Rosenkranz Montagbis Freitag19.00 –19.20 Uhr Abendgebet in der So. 05.07., 10.30Uhr: Hl. Messe Jakobuskirche Mi. 08.07., 08.30Uhr: Eucharistischer Rosenkranz So stimmt’s 09 Uhr: Hl.Messe Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros In der WIR-Ausgabe vom 26. Juni wurde beim geistlichen Dienstag-Freitag von 9–12Uhr; Landeskirchliche Gemeinschaft Naila Wort der Vorname von Pfarrer Klug verwechselt, der korrekt Freitagnachmittag von 16 –18Uhr Zur Zeit finden in den Räumen keine Gottesdienste statt. Die Herbertund nicht Martin heißt. Montags geschlossen! LKG lädt aber herzlich zu den von der LKG gestalteten Got- tesdienste jeweils am Sonntag um 18.00 in die Stadtkirche Der Verlag bittet, das Versehen zu entschuldigen. Evang.-luth.Kirchengemeinde Dürrenwaid Naila ein. Um weitere aktuelle Informationen zu erhalten, be- So, 05.07.10.15 Uhr: Gottesdienst in der Christuskirche suchen Sie bitte die Internetseiteunter www.lkg-naila.de. Außerdem können Sie jede Wocheeinen Impulsvon der Evang.-luth.Kirchengemeinde Steinbach LKG Naila über das Telefon hören, wenn Sie die Nummer So, 05.07., 8.45 Uhr: Gottesdienstinder Johanneskirche 0911/477325-15 wählen. Wenn Sie Fragen zu den Angebo- Reiseninchristlicher Atmosphäre für jedermann Johanneskirche täglich von 9Uhr bis 20 Uhr zum persönli- ten haben oder Hilfe benötigen, rufen Sie gerne unter der 27.08.-05.09. Busrundreise Polen/ Masuren (€ 899) –19.9. chen Gebet geöffnet 09282/472 an. Berlin: Marsch für das Leben – Evang.-luth.Kirchengemeinde Langenbach Evang.-meth. Kirchengemeinde Naila 24.10. Reichenbach: jüd.chr. Geschichte - So., 05.07. 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst So. 05. 07.,10.00 Uhr Gottesdienst 31.10.-07.11. Wellness in Kolberg/ poln. Ostsee (€ 515) - Bitte Schutzmaske mitbringen und Schutzbestimmungen 09.-16.10. Flugreise „Kreta“ (all incl. €595) –Advent: 4.- Adventgemeinde Langenbach beachten! 6.12.Leipzig + 11.-13.12. Erzgebirge (€ 275) - Sa., 04.07.,10Uhr –Predigt: HorstKraus 2021: 14.-21.02. Israel: Land d. Bibel, Gegensätze+Faszina- Es gibt aber auch die Möglichkeit über das Internet EmK tion (€1.460) Gottesdienste in Deutschland zu sehen und zu hören. 12.-17.04. Spring-Festival (€ 320/195)-26.5.-3.6. Bus/ CVJM Naila Schiff: Schottland „best off“ (€ 975) Die aktuellengesetzlichen Vorgaben erlauben jetzt wieder Infos +Anmeldung:[email protected] – Angebote im Bereich der Jugendarbeit sowie der Erwachse- Zeugen Jehovas Naila, Am Hammerberg 11 nenbildung, allerdings unter strengen Auflagen gemäß eines Fr. 03.07. per Videokonferenz 19.00Uhr: u.A. Besprechung FO/Thuisbrunn(Tel. 09191-7941433) Hygienekonzepts. Die ersten Gruppen (Altersgruppe ab 4. 2.Mose 4+5 ;sowie „Ich werde bei dir sein, wenn du redest“, Klasse) sind gestartet. AktuelleInformationen dazu gibt es außerdem: „Du kannst predigen und lehren!“ mit Videovor- „Reisen in christlicher Atmosphäre“: aufunserer Webseite www.cvjm-naila.de oder bei den Ver- führung. Zum Abschluss „Jesus-der Weg, die Wahreit und Masuren, Kreta, Ostsee und Israel antwortlichen der einzelnen Kreise. Ab Anfang Juli startet dasLeben“ Kapitel 121 In Zusammenarbeit mit Evangelischem Bildungswerk Fränki- auch wiederunsere Bibelstunde am Mittwoch um 19.45Uhr. Am Sonntag,den 05.07.,treffen sich alle Gemeindeglieder sche Schweiz und CVJM-Hirschaid bietet Pfarrer Martin um 09.30Uhr per Videokonferenz um den Vortrag zu hören: Kühn (Forchheim/Thuisbrunn) nach Erlaubnis für Busreisen „Die Erde wird für immer bestehen bleiben“Danach bespre- chen sie interaktiv das Thema„Lauf weiter bis zum Ziel“ wieder „Reisen in christlicher Atmosphäre“ an: Busrundreise Lichtenberg „Polen/Masuren“ (27.8.-05.09.), Flug-/Bade-/Wanderreise Evang.-luth.Kirchengemeinde Lichtenberg Wer Interesse hat, die Gedanken am Telefon oder per Vi- „Kreta“ (09.-16.10.), „Wellnessander Ostsee“ (31.10.- So. 05.07., um 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Johanneskirche deokonferenzzuverfolgen, wendetsichbitte an einen Zeu- 7.11.) und „Israel“ (14.-21.2.2021) gen Jehovas oder an Familie Haubner Tel. 09282/963229 Bei diesem GottesdienstwirdeineFirmafür Lautsprecher- Infos und Anmeldung bei(Email) Pfarrer. zubehör eine Lautsprecheranlage aufbauen.AlleInteres- [email protected] (Telefon 09191-7941433) sierten sind herzlich zum Testhöreneingeladen.

Schwarzenbach a.Wald Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Lichtenberg weist dar- Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bernstein a.Wald auf hin, dass in der Kirche Maskenpflicht besteht. Bitte So.,05.07.,9 Uhr: Gottesdienst mitTeilnehmerbeschränkung bringen Sie Ihre Maske mit zum Gottesdienst. unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen

Evang.-luth. Kirchengemeinde Döbra So., 05.07.,10 Uhr: Gottesdienst in Döbra auf dem Friedhof oberhalb der Zisterne. 17 Uhr: Gottesdienst in Lippertsgrün Missionswerk Benjamine.V. beim Guten Hirten am Parkplatz neben der Kirche. Online Gottesdienst sonntags 10 Uhr Evang.-luth. Kirchengemeinde Schwarzenbach a.Wald Facebook: Benjamin e.V. So.,05.07.,10 Uhr: Gottesdienst mit Teilnehmerbeschrän- YouTube: Benjamin e.V. kung unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen Internet: benjamin-ev.eu So.12.07.,10.45 Uhr: Konfirmationsgottesdienst für die 1.Konfirmandengruppe und deren Angehörigen. Wegen Co- ronamaßnahmen kein öffentlicher Gottesdienst.

12 Wir im Frankenwald Läuteanlage der St. Jakobuskirche soll saniert werden Geldschatz für den Glockenstuhl Einladung zur ordentlichen Berg -Was lange währt, wird Jahreshauptversammlung 2020 endlich gut. Denn bereits 2006 empfahl der Glockensachver- Hiermit laden wir satzungsgemäß ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 17.07.20. ständigeSigurd Knopp die Um- um 20.00 Uhr,ins Foyer der Frankenhalle Naila. rüstung der Läuteanlagenim Glockenstuhl der Berger St.-Ja- Tagesordnung: kobus-Kirche.Doch die Umrüs- 1.) Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden tung wurdeimmer wiederver- 2.) Ehrungen schoben. Und die unerwartete, 3.) Berichte Abteilungsleiter notwendige große Fenstersa- 4.) Bericht des Kassiers nierung im Jahr 2018 ließ die 5.) Bericht Kassenprüfer 6.) Entlastung Vorstandschaft Rücklagen der Kirchengemein- 7.) Anträge, Sonstiges de schmelzen. „Dassaber kürz- lich wieder eine Glockeihren Alle Vereinsmitglieder,Freunde und Sponsoren der HGN Dienst versagte,war nunaus- sind herzlich eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. schlaggebend für die Auftrags- erteilung an die Firma Bay- Jens Brett, 1.Vorsitzender reuther Turmuhren zur Erneue- rungder Läuteanlagen, da letzt- Das Fotozeigt (von links) Pfarrer HaraldLosch sowie Andreas und Lu- endlich jede weitere Reparatur kas Würtemberger mit den Geldsäckchen im Glockenstuhl. an der altenAnlageauch wei- tereund vorallem nicht ge- Würtemberger schmunzelnd. Im bitte Gottfür mein Volk, wenn ringe Kosten nachsich ziehen Turm der Berger St. Jakobus- manmich läuten lässt.“ Zwei würde“, erklärte Pfarrer Ha- kirche hängen vier Glocken, drei dieser Glocken sind übrigens KRAUS rald Losch. Circa 4.760 Euro sindälter als der 1691 errich- 1942 abtransportiert, aber dann wird die Umrüstungder Läu- tete Turm. Die Hauptglocke dochnicht eingeschmolzen Bad temotorenkosten. 1.350 Euro trägtdie Inschrift „Im Jahre des worden, so dass sie 1947 nach Manufaktur sindbereitseingegangen, dar- Herrn 1515, Maria heißeich, Berg zurückgebracht werden     unterdie Spende in Höhe von Festtage weihe ich,schädliche konnten. Die vierte, große Glo-      500Euro der VR-BankFich- Wetter vertreibe ich und be- ckeist viel „jünger“. 1987 wur- telgebirge-Frankenwald. „Mitt- klagedie Toten.Von Markus de ein neuer, doppelgeschossi- lerweile haben wir1.000 Euro Rosenberger bin ich gegossen.“ ger Glockenstuhl erstelltund von einer Privatperson erhal- Zudem stehtamunteren Rand dadurch ergab sich die Mög- ten und 150 Euro überwies ein in lateinischer Sprache der Ti- lichkeit, eine vierte Glockeein- Mitglied meiner früheren Kir- tel, den Pilatus überdas Kreuz zubauen. Diese Glocketrägt die chengemeindeaus Balzheim“, Jesu setzenließ „Jesus von Na- Aufschrift „Jesus Christus, ges- sagte Pfarrer Loscherfreut. Nun zareth,König der Juden“.Die tern, heute und derselbe auch in überreichte weitere1.000 Euro zweite Glocke, diesogenann- Ewigkeit“. Die Glocken sind ge- die Firma Würtemberger Haus te Friedensglocke hat als Auf- stimmt „g`, b`, d``, f` und dar- Wir bietDoppeltenimmersparetwenas mehr, &Landschaftaus Berg mitChef schrift „Im Jahredes Herrn aus ergibt sich das Motiv „Eh- NutzenPerfektImmerSie Fördermittelfüreinediegutefür SanierungBadWahl!und Heizung!! LukasWürtemberger und Se- 1536. OJesus, König der Herr- re sei Gott in der Höhe.“ Wenn mit einerals SieneuenerwarHeizung!ten! niorchef Andreas Würtember- lichkeit, kommt mit Frieden.“ nun die Firmadie Erneuerung Lichtenberg/GöttengrünLichtenberg/Göttengrün ger. Es gab aber nicht den sonst Dannfolgen die lateinischen und Umrüstungder Läutean- üblichen symbolischen Scheck, Anfangsbuchstaben von Jesaja lageimGlockenstuhlvollzo- U✆09288/957709288/95 777070 ·0• 03664936649/7/7997099 70 sondern zwei Geldsäckchen mit 40,8 „Das Wort Gottes bleibt in gen hat, werden die Glocken wwwwww..haustechnik-kraus.comhaustechnik-kraus.com insgesamt 1.000Ein-Euro-Stü- Ewigkeit.“ Die kleine Glocke, die wieder erklingen.Zugleich bit- cken. „Das klimpernde Geld soll Betglocke, trägt die Aufschrift tet Pfarrer Harald Loschum die wieder klingenden Glocken „Im Jahredes Herrn, 1515. O weitere finanzielle Unterstüt- symbolisieren“, erklärt Andreas Heiliger Patron Sankt Jakob, zung. Angebot im Juli

Am Montag, 13. Juli, um 19.00Uhr im Kurhaus Bad Geben Sieden Steben: Den eigenen Lymphfluss optimieren % Pilzen keine 20 * Chance. batt BadSteben -Wie funktioniert die Lymphe, wiekann Ra ich sie unterstützen, damit Stoffwechselabfallpro- Auf duktegut entsorgt werden können? Miteinfachen -CanestenSpray 25ml Streichübungen und Selbstmassagen, die Sie sofort -CanestenWäschespüler -CanestenCreme 20g mitmachen können, bekommt ihr Lymphfluss vitalen -CanestenExtra 20g Schwungund gleichzeitig stärken Sie Ihr Immunsys- -CanestenExtra Nagelset tem! Das macht durstig! Bitte ein Getränk (Wasser) Franken-Apotheke mitbringen. Inh. BernardMichaelis Dozentin: Monika Wolf, Ergotherapeutin /Bowent- Kronacher Str. 2a herapie, Dauer: 60 Minuten 95119Naila Eintrittspreise: 7Euro (mit Gastkarte 6Euro) Telefon: 092825041 Mail:[email protected] Die Veranstaltung findet unter Vorbehalt und unter Beachtung der notwendigen Hygienevor- *Rabatt giltauf denehemaligenVerkaufspreis.Abgabeinhandelsüblichen Mengen schriften und Schutzmaßnahmen (Tragen von Mund-Nasen-Maske) statt. solangeVorrat reicht.Nicht mitanderenRabattenkombinierbar. Gültig bis31.07.2020

WirimFrankenwald 13 Amtliche Mitteilungender StadtNaila –Bekanntmachungen

Verunreinigungen durch Hundekot Museum Naila im Schusterhof

Die StadtNaila erhält immerwieder Beschwerdenüber durchHundekot verschmutz- Öffnungszeiten: So. 14.00bis 16.00 Uhr te Privatgrundstücke, Bürgersteige und öffentliche Anlagen, wie Kinderspielplätze Gruppenbesichtigungen ab fünf Personennach und Grünstreifen in der Stadtund den Ortsteilen. Auchwird festgestellt, dass Hunde Voranmeldung (Tel. 09282/8070) ihr großes Geschäftinden Wiesen derLandwirte verrichten. auch zu anderen Zeiten möglich. Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg11, Die Hundehalter werden im Interesse eines sauberen Stadtbildes gebeten, der- E-Mail: [email protected] artige Verschmutzungen zu vermeiden oder selbst auch wieder zu beseitigen. Geschichte in Geschichten Die StadtNaila hat hierfür an folgendenneuralgischen Standorten Beutelspender Internet: www.museum-naila.de aufgestellt: Derzeit geschlossen! •Geh- und Radweg an der Christian-Schlicht-Straße •Geh- und Radweg zwischenBahnhofund Turnhalle Müllabfuhrtermine •Geh- und Radweg Schwarzenbach/W., NäheBogenbrücke •Geh- und Radweg Schwarzenbach/W., NäheHundezüchteranlage •Geh- und Radweg Schwarzenbach/W., Schottenhammer vom 06.07.2020 bis 12.07.2020 (Kalenderwoche28) •Geh- und Radweg Schwarzenbach, KreuzunginDöbrastöcken •Geh- und Radweg am Bahnübergang Marxgrüner Weg Marlesreuth,Naila •Geh- und Radweg zwischenHölle und Bad Steben Biotonne (Abfuhrkalender 2) •Gehweg am FriedhofNaila •Gehweg Albin-Klöber-Straße, Kreuzung Nachtigallenweg Culmitz, Froschgrün, Hölle, Lippertsgrün,Marxgrün •Gehweg zwischenWalchstraße und FroschgrünerStraße Restmülltonne (Abfuhrkalender 4) •Gehweg zwischen Kronacher Straßeund Fritz-Jahn-Straße •Gehweg Sägleithe zur Kronacher Str. •Grünstreifen an der BergerStraße •Freizeitgelände Ludelbach Neue Bücher in der evangelischen •Gehweg am Fichtenweg, Marlesreuth Jugend- und Gemeindebücherei •Freizeitgelände Marlesreuth •Friedenseiche Lippertsgrün Romane: „Weil sie das Leben liebten“. Berlin 20er Jahre: Franka möchte Zoologie Für die sachgerechte Entsorgung der Beutel stehen im Stadtgebiet und den Ortstei- studieren, aber hatsie in diesen Zeiten eineChance… Von Charlotte Roth; „Gela- len zahlreiche städtische Abfallkörbe bereit. teria Paradiso“. Zwei Schwestern, eineEisdiele und ein Familienschicksal. Von Ste- fanieGerstenberger; ”Ein Turm am Meer”.Die außergewöhnliche Begegnung Wir weisen in diesem Zusammenhang erneutauf dieVerordnung über die Rein- zweier Frauen, die vor der Küste Irlands um ihr Glück kämpfen. Von Deirdre Purcell; haltungs-,Reinigungs- undSicherungspflichtder StadtNaila hin, nach deresver- „Eine irische Familiengeschichte“. Elizabeth findetalte Briefeund macht sich auf boten ist, die Straßen, Gehsteige undPlätze verunreinigen zu lassen. Verstöße die Suche nach ihrem Vater… VonGrahamNorton; „Das Versprechen der Island- gegen dieseVerordnung können mit einer Geldbuße geahndet werden. schwestern“. Zwei Frauen auf der Suche nachdem Glück.Von Karin Baldvinsson; „Die englische Gärtnerin“. Blaue Astern. Ein verwildertes Anwesen in England und Wir bitten Sie, die Stadt Naila mit ihrenOrtsteilen sauberzuhalten und darauf zu ach- eine Frau zwischen alten Wünschen und neuerLiebe. Von Martina Sahler; „Cafe ten,dassVerunreinigungen durch Hundekot vermieden werden. Engel“. Eine neue Zeit(Bd.1). Von MarieLamballe;„DerDuft des Waldes“. Ein ver- wunschenes HausinFrankreich und ein Bündel alter Briefegibt Elisabeths Leben wiedereinen Sinn.Von Helene Gestern; „DieEismalerin“.Island 1917- die junge Naila, den 25.06.2020 Karitas muss sich zwischenLiebe oder Kunst entscheiden.Von Kristin MariaBal- StadtNaila dursdotter; „Zwischendir und mir das Meer“. Lenareist an die Amalfiküste um mehrüber die geheimnisvolle Vergangenheit ihrerMutter zu erfahren… Von Ka- Frank Stumpf tharina Herzog; „Der Mondscheingarten“.Eine geheimnisvolle Geige, ein rätsel- 1.Bürgermeister hafter Garten und eine Reise in die Vergangenheit. &„Farbender Schönheit“.So- phiasHoffnung. Einunerwarteter Aufbruch. Beidevon CorinaBomann;„Die Frau- en von Greenwich“. Ein Ausflug in die Welt der Reichenund Schönen. Von Lauren Weisberger; „Ein mit Zuckerguss“. Was ist besser- Muskeln oder ein Herz Verkehrseinschränkungenaufgrund ausGold. Von Tina Grube;„DasRosenholzzimmer“. Ein düsteresGeheimnis in von Tiefbaumaßnahmen (Breitbandausbau) einemverlassenen Herrenhaus bringt die Fotografin AudreyKepler in tödliche Ge- fahr. Von Anna Romer; „Die verlorene Frau“. Ein tragischerTod- einverschollenes Ab06. Juli 2020 beginnen die Tiefbaumaßnahmenzum Breitbandausbau im Stadtge- Babyund ein schreckliches Geheimnis. Von Emily Gunnis; „Das Haus am Kanal“. bietNaila.Dadurch kommt es in den nächstenWochenzuVerkehrsbeschränkungen Einejunge Frau zwischen zwei Männern. Von GeorgesSimenon; „Schwert und (Gehwegsperrungenund/oder halbseitigen Sperrungen) in folgendenStraßen: Harfe“. Eine Irland-Saga. Von Frank DeLaney; „DasSchattenhaus“. Ein unheimli- ches Haus und eine verschwundene Frau führenAva von Bosten tief in die Vergan- Weststraße,Birkigtweg, Badstraße undFlurstraße. genheit. Von Tess Gerritsen; „Die Widerspenstige“. Einemutige junge Frau in der Zeitder Türkenkriege. Von Iny Lorentz; „Someone new“. Was hat Julian,der neue Die Firma Tief- und Fernmeldebau GmbH, die im Auftrag der TelekomDeutschland Nachbar von Micah,für ein Geheimnis… Von Laura Kneidl; dieTiefbauarbeiten ausführt, wird die betroffenen Anwohnerbei Bedarf informieren. Krimis &Thriller: „Partiturdes Todes“.Hauptkommissar Marthaler ermittelt fie- berhaft an einem grauenvollen Verbrechen. VonJan Seghers; „Mord in Barcelo- na“. Commissari Solerermittelt. Von Isabella Esteban;„Wer sich in Gefahr be- gibt“. Ein Fall für Lizzie Martin -England1864. VonAnn Granger; „Vergessen“. Erfolgreich werben im Kirsty muss sich der Wahrheit der Vergangenheit stellen. VonLouiseBoije af Gen- naes; Die Bücherei,Kirchberg 2, ist dienstagsund donnerstagsvon 15 bis 18 ge- Wir im Frankenwald öffnet. Der Entleih ist kostenfrei.

14 Wir im Frankenwald AusNaila

Verkehrsänderung in der Christian-Schlicht-Straße: Aquarien-, Terrarien- und FreieFahrt für Radfahrer volkstümliche Naturkunde Naila e. V. 03.07.,18.00 Uhr MonatsabendAquarianerheim in Froschgrün Als aktiver Radfahrer hatte der ehemalige Stadtrat Manfred Zausig im Jahr 2018 den An- trag auf einen Radstreifen ent- Modellbauverein Naila - lang der Christian-Schlicht- Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Straße gestellt. Einbahnstraßen dürfen auchvon Radfahrern grundsätzlich nur in der vor- 21.07. 18.00 Uhr Monatsabend–HerzlicheEinladung an alle gegebenen Richtung befahren Freunde des Modellbaues Gaststätte Froschgrün werden.Aberzum Glück der Radler in der Stadt geben vie- le Kommunen mittlerweile Ein- bahnstraßenfür den Fahrrad- Lauftreffs beim verkehrfrei und dazuzählt nun IfL Frankenwald: auchdie Stadt Naila. Der auf- gezeichnete Radstreifen ist für dasFahren entgegen der Ein- Naila -Seit 08.Juni sind nach derdurchdie bahnstraße und somitnur ein- Die als Einbahnstraße ausgewiesene Christian-Schlicht-StraßeinNaila, Coronakrise bedingtenPausekontaktlose Outdoorsportarten seitig in Richtung Froschgrün die parallel zur Bahnlinie verläuft, kann nun von Radfahrern in beideRich- wieder möglich. Dies ist für die IfL FrankenwaldAnlass, ihren Trai- befahrbar.Radfahrer in Rich- tungengefahren werden. Radstreifen, Piktogramme, Beschilderungund ningsbetrieb unter Beachtung von Abstandsregeln und Gruppen- tung Bahnhof sollen wiebis- Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit waren die Voraussetzungen. größen wieder aufzunehmen. Es wirddarauf geachtet, dass diese Unser Bild zeigt (von links) vom Ordnungsamt derStadt Naila Tina her die Fahrbahn nutzen. Am Regeln konsequent befolgt werden. Rother, Stadtbauhofleiter DieterLorenz, 1. Bürgermeister Frank Stumpf, Anfang wird das blaue Einbahn- Die Lauftreffs findenwieder regelmäßig Bauhofmitarbeiter Rainer Lang und Antragstellerund passionierter Rad- zu folgendenTerminen statt: straßenschild durch ein kleines fahrer Manfred Zausig. Fahrradsymbolmit zwei Pfei- Montag, 18.30 Uhr, Sportplatz Rodesgrün len ergänztund am Ende hängt Mittwoch,18.30 Uhr, Sportplatz Rodesgrün unterdem roten Verbotsschild de Richtungen befahren wer- „Auch ist die zulässige Höchst- Freitag, 17.30Uhr, Marxgrün,Parkplatz Imbiss Hönl für Autos das Symbol „Rad- den.Esist zugleich ein „Lü- geschwindigkeit durch die Ver- Die Vorstandschaft der IfL Frankenwald freut sich auf das ge- fahrerfrei“. Doch ganz so ein- ckenschluss“ des Selbitztalrad- kehrsbehörde von 50 auf 30 meinsameLaufenund hofft, viele Sportlerinnen und Sportler zum fach war es dann doch nicht. Da- weg, der nun in beide Rich- Stundenkilometer gesenkt wor- Neustart begrüßen zu können. beistellte sich eingangs nicht das tungen befahrbar ist. „Auch den“, informierte Stumpf, der Fahren entgegen der Einbahn- handelt es sich um den weite- zugleich Manfred Zausig für den straße als Problem heraus, son- renAusbau des Radwegenet- Vorschlagund „das nicht Lo- dern die Streckenführung mit zes“, merkt1.Bürgermeister ckerlassen“ dankte. Zausig teil- langgezogener Kurve und zu ge- Stumpf an und betont, dass sich te mit,dass dieÄnderung bei ringerStraßenbreite. Es folgte nun den benachbarten geschot- den Radfahrerngut ankommt. eineAblehnungseitensder Ver- terten bisherigen Rad- und Fuß- „Ich habe bisher nur großes Lob kehrsbehörde.„Aberwir haben weg die Radfahrer und Fuß- gehört“, versicherte der passio- nicht lockergelassenund die gänger nicht mehr teilen müs- nierte Radfahrer, der auch zu Problematik beider turnusmä- sen. „Der Benutzungszwang für diesem Terminmit seinem ßigen Verkehrsschaumit Ver- die Radfahrer ist somitaufge- E-Bike vom Ortsteil Hölle nach tretern von Polizei, Landrats- hoben“,erläutert 1. Bürger- Naila gekommen war. 1. Bür- amt,Verkehrs- und Ordnungs- meister Stumpf. Mitarbeiter des germeisterFrankStumpf erläu- behörde nochmals diskutiert“, Stadtbauhof Naila habenso- terte zudem, dass die Contai- erinnert 1. Bürgermeister Frank wohl Fahrradpiktogrammeauf nerversetzt wordensind und die Stumpf –mit Erfolg und nun der Fahrfläche aufgebracht wie umlaufende Hecke geöffnet kanndie Christian-Schlicht- aucheine entsprechende Zu- wurde, um den Radstreifen ent- Straße von Radfahrerninbei- satzbeschilderung angebracht. sprechend führen zu können.

IMPRESSUM

Verantwortlich für denLokalteil Naila: StadtNaila, vertreten durch 1. Bürgermeister Frank Stumpf; Ansprechpartner Redaktion: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected]; Herausgeber: NordbayerischerKurier Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17,95448Bayreuth; Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Satz: NordbayerischerKurier; Druck: Druckzentrum Hof, Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Issigau ist die neue WIR-Kommune

WirimFrankenwald 15 AusNaila

Sonntagsfahrbetrieb der Parkeisenbahner wegen Kindergarten Regenbogen der geltenden Infektionsschutzbestimmungen in Regenbogenfarben derzeit nicht möglich

Wegen der Corona-Beschrän- ten.Klar ist allen, dass die Wa- kungen musste in diesemJahr gen der Kinderloksnachje- das traditionelle Eisenbahnfest dem Fahrgastwechsel ebenso (Andampfen) des Modellbau- wie der Bedienhebel mit In- vereins Naila –Parkeisenbahn fektionsschutzmitteln gereinigt Froschgrüne.V. ausfallen,ob- werden müssten. Ein Einsatz der wohl schon alle Vorbereitun- großen Loks käme sowieso nicht gen hierfür getroffenwaren. Ein in Frage. Aber die aktuellste Schicksal,das alle Vereinetei- Bayerische Infektionschutz- len mussten, die in diesen Zei- maßnahmenverordnung ver- ten ein Fest planten. langt Maßnahmen und Aufla- Allerdings war nicht nur das gen,die vom Verein nicht er- Eisenbahnfest dadurch betrof- fülltwerden können. Es tutden fen, sondernvor allem auchder Parkeisenbahnern leid,dasssie Sonntagsfahrbetrieb, der ab 10. daher derzeit nicht zur Nor- Rot, orange, gelb, grün, blau,lila… in sämtlichen Farbenerstrah- Mai an jedem Sonntagmit schö- Aufgrundder Infektionsschutz- malität eines sonntäglichen len seit ein paarTagen zahlreicheRegenbogenauf dem Gelände nem Wetter stattfinden sollte, maßnahmen ist derSonntagsfahr- Fahrdienstes zurückkehren der kath. Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Naila. Der Regen- muss darunter leiden. Vor al- betrieb des Modellbauvereins nach können. bogen als starkesZeichen in dieser außergewöhnlichen Zeit. Seit lem seit einige der Beschrän- wie vor nicht möglich. Sollten sich die Voraussetzun- jeher schöpfen die Menschen ausgenau diesem Symbolinnere kungen entfallen sind, fragen gen ändern,werden dieVer- Kraftund Zuversicht.Die vielen kleinen Künstler des Kindergar- nicht nur Eltern und Jugend- kunft wurdeeingehend über antwortlichen des Vereinsihre tens und der Krippemalten aus derAktion „Ferienwunderkiste“ licheimmer wieder an, wenn dieses Thema diskutiert. Allen bisherigeEntscheidung über- ihrenganz individuellen Regenbogen. Diese bunten Kunstwerke endlich der Fahrbetriebbe- anwesenden Mitgliedern war denken und mitteilen,wann die wurden vom Personal zu einer Girlande zusammengefügt und gut ginnt, sondern auchMitglieder klar,dassbei einemFahrbe- Loks mit denKindern wieder um sichtbaramAußengeländeaufgehängt. Das gesamte Team be- würden gernewiederfahren. triebbesondere Hygieneanfor- den FroschgrünerTeich fahren danktesich ganz herzlich bei allen Kindern, die dazu beigetragen Bei der jüngsten Zusammen- derungenerfüllt werden müss- können. haben, ein solch buntesZeichen zu setzen.

Jugendtreff JuNaited Wir sind wieder für euch da!

Das lange Warten hat ein Ende. Bald tritt die 7. Bayerische In- terialien, Toilettenund Türklin- Der beliebte zentrale Nailaer fektionsschutzmaßnahmenver- kenetc. mehrmalig desinfiziert Anlaufpunkt für Kinder- und Ju- ordnung in Kraft und wirerhof- und ab 19.30 Uhr beginnt das gendliche öffnet ab Montag, den fen uns langfristig noch weitere ebenso gründlicheReinigenund 6.7. 2020 wieder seinePforten. Lockerungen,umden Besuch Vorbereiten für den darauffol- Die Corona-Pandemie hat auch des Jugendtreffs für die Ziel- genden Öffnungstag. Wir sind dieseBildungsstätte, neben den gruppe so attraktiv wiemöglich uns sicher, dass wir auf ver- Schulen und Kindertagesein- gestalten zu können. Alles ist ständnisvolle Kinder –und Ju- richtungen, ziemlichabrupt und bereits vorbereitet und bis ins gendliche sowie Eltern treffen hart getroffen; seit Mitte März kleinste Detail vom JuNaited werden, da wir alle im gewissen musstedie Einrichtung nach Teamdurchdacht. Selbst die Maße von der Corona Situation einerVerfügungdes Bayeri- Öffnungszeiten sindnoch fami- betroffen sind und sozusagen „in schen Staatsministeriums ge- lienfreundlicher verändert, um einem Bootsitzen“. Wir möch- schlossen bleiben. Innerhalb der möglichst vieleKinderund Ju- ten, dass sich die Kinder, Ju- vergangenen Wochen über- gendliche in der Kernzeit der gendlichenund jungen Erwach- schlugen sich die Änderungen Woche zu erreichen. Da die senen im Jugendtreff wohlfüh- und Bedingungen. „Jetzt ist es gleichzeitige Besucherzahl im len und ihren gewohnten Frei- endlich soweit,dass die neuen Jugendtreff momentan und zeitaktivitäten wieder nachge- Lockerungen ein Öffnen möglich unterVorbehalt auf maximal 12 hen können: Freunde treffen, machen. Allerdings unter sehr Personen begrenzt ist, ist es Gespräche führen, Rat holen, strengen,dem Corona Virusge- sinnvoll,die Zeiten zu splitten, Spiel und Spaß in der Gruppe zu schuldetenRichtlinien, die wir die Inhalteder neuesten Bayeri- mann.Dieses Hygienekonzept so Hermann. Wirmöchten so je- erleben und vieles mehr. Am aber gerneinKaufnehmen,um schen Infektionsschutzmaß- ist eine Art Maßnahmenkatalog der Altersgruppe etwasgerecht kommenden Montag ist es wie- denKindern und Jugendlichen nahmenverordnung angepasst mit Verhaltensregeln rund um werden. der soweit. dieseFreizeitstätte als dringend ist. Für den Jugendtreff JuNai- Corona,bezogen auf die aktuel- Von15Uhr bis 17 Uhr können Öffnungszeiten ab dem notwendige Anlaufstelle zu bie- ted sind zusätzlich noch die len staatlichen Vorgaben und gleichzeitig zwölfKindervon 8 6.7.2020: Montag bis Freitag ten“, schildert Katrin Hermann, Empfehlungendes Bayerischen der räumlichen und personellen -12Jahrenden Jugendtreff 15 Uhr bis 19.30 Uhr die Leitungdes Jugendtreffs. Jugendrings maßgeblich.„Mitt- Ausstattungder Einrichtung und besuchen,von 17 Uhr bis Bitte mitbringen: Einverständ- Wieaus den Medien bekannt ist, lerweile habe ich schondas drit- richtet sich an die Mitarbeiter- 19.30 Uhr zwölf Jugendliche niserklärung der Eltern,eigene muss jede Einrichtung vor Er- te Hygienekonzeptgeschrieben, Innen und an die Kinder- und undjunge Erwachsene. Kontaktdaten hinterlassen zu öffnung ein aktuelles Hygiene- dieses kannleider morgenschon Jugendlichen, die die Einrich- Während der täglichenÖff- dürfen sowie Mund- und Mas- konzept vorlegen, welches auf wieder überholt sein,“ so Her- tung besuchen möchten. nungszeit werden benutzte Ma- kenschutz. 16 Wir im Frankenwald AmtlicheMitteilungender StadtSchwarzenbacha.Wald

Ferienpass Corona-Virus –einige Informationen aus dem Rathaus

Derals Bonusheft gestaltete Ferienpass beinhaltet eine umfangreiche und interes- Lieber Bürgerinnenund Bürger! sante Sammlung von Möglichkeiten, mit denen entwederdie ganze Familie oder Kin- Auch wenn wirseiteinigenTagen –Gott sei Dank –inStadt und Landkreis Hof keinen der alleine die Ferien kurzweilig gestalten können. registrierten Corona-Fall mehr habenund es immermehr Lockerungen gibt: Corona Mitüber 120 verschiedenen Angebotenaus dem Landkreis Hof und derumliegenden istnicht vorbei! Wir müssenalleunseren Beitragleisten und aufEinhaltungder Vor- Freizeitregion, besteht die Möglichkeit, viele Angebote zu kombinieren,damit ein Aus- gabenachten. Andererseits sollauch wieder mehr„Normalität“ einkehren–nicht zu- flugmit der Familie zu einem tollen Ferienerlebnis wird. letzt aus wirtschaftlichen Gründen. Es gibt kostenfreie und vergünstigte Angebote. DerFerienpass kannabdem 13. Juli im Rathaus, Zi.Nr. 15 bei Herrn Weidauer abge- Wie ist der derzeitige Stand bei uns in Schwarzenbach a.Wald? holtwerden. Vorbestellungen sind möglich unter 09289/5031. Der Ferienpass ist bis zum Endeder Ferienzeit erhältlich. Hallenbad Da es auch bei denFerienpassangeboten zu Corona-bedingten Ausfällen oder Es ist geplant,das Hallenbad ab Dienstag, 28. Juli 2020 zu den üblichen Zeiten wie- Einschränkungenkommen kann, kostet derFerienpass dieses Jahr nur 1,– €. der zu öffnen. Derzeit wird ein Schutz- und Hygienekonzepterarbeitet, dasauch mit dem Gesundheitsamt abgestimmt wird. Aufgrund der erforderlichen Wasseruntersu- Öffentliche Bauausschusssitzung chungenist ein früherer Öffnungstermin nicht möglich. Ferienprogramm Dienächste öffentliche Bauausschusssitzung findet am Donnerstag, den16. Juli Aus Gründen der Vorsicht wird es dieses Jahr in den Sommerferien kein Ferienpro- 2020,um17.00 Uhr, im Sitzungssaaldes Rathauses statt. gramm geben. Vielen Dank den Vereinen, diebereitgewesen wären, mitzumachen.

Bauanträgemüssen daher, wenn sie in der Bauausschusssitzung am 16. Juli 2020 be- Besuche beirunden Geburtstagen und Ehejubiläen handelt werden sollen, bis spätestens Mittwoch, 08. Juli 2020, 12.00 Uhr,im Beiden regelmäßigen Telefonkonferenzen aller 27 Bürgermeister im Landkreis ge- Rathauseingereicht werden. meinsam mit Landrat Dr. Oliver Bär sind wir übereingekommen, bisauf Weitereskei- ne Besuche abzustatten. DieTagesordnunghierfür ist sowohlimInternet als auch an der Amtstafel im Rathaus einzusehen. Rathaus Geöffnetseit 4. Mai –Hygieneregelneinhalten

Die Stadt Schwarzenbach veröffentlicht ab 1. August Bücherei 2020 wieder die Namen der Jubilare aus dem Stadtge- Geöffnet–Hygieneregeln beachten bietimWIR im Frankenwald Volkshochschule Seit Mitte Juni laufen die Kurse unter Einhaltung der Hygieneregeln Nach §50Abs. 2Bundesmeldegesetz (BGM) darf die Meldebehörde der Presse eineMelderegisterauskunftüber Alters-und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, VeranstaltungenPhilipp-Wolfrum-Haus wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Veröffent- Das Voice-2-Voice Konzert am 24.Juli findet statt. licht werden 70./75./80./85./90./95.ab100 jederGeburtstag, Goldene Hochzeit, DiamanteneHochzeit, EiserneHochzeitund höher. Reiner Feulner Soll die Veröffentlichung von Geburtstagen bzw. Ehejubiläen unterbleiben, wird Erster Bürgermeister gebeten mindestens vier Wochen vor dem Jubiläum im Rathausder Stadt Schwar- zenbach a.Wald, Zimmer E02, Frau Meyer, Telefon: 09289 5021 oderper E-Mail: [email protected] gegen die Weitergabeder Daten einzulegen. Erfolgreich werben im In diesen Fällen und bei bereits bestehender Übermittlungssperre von persönlichen Daten erfolgen auch keine Meldung an die Bayer. Staatskanzlei und das Bundesver- Wir im Frankenwald waltungsamt. WirimFrankenwald 17 Amtliche Mitteilungender StadtSchwarzenbacha.Wald

Auszug Stadtratssitzung am 25. Juni 2020 –Teil 1

ErrichtungFeuerwehrhütte in Löhmar •Die Konfirmation in der Christuskirche in Schwarzenbach a.Waldwirdauf zwei Mitder Bitte im Bereich der vorhandenenFeuerwehrgarage eineHütte in Holzbau- Termine aufgeteilt. Diese sind am Sonntag,den 12. Juli und am Samstag, den weise zu errichten, trat die Feuerwehr Löhmar an die Stadt heran. Diese soll für Unter- 12. September. richteund Zusammenkünfte genutzt werden. Der bisherige Versammlungsort ist •Stadtrat Ulrich Simon findet den neu angebrachten Hausnummernwegweiser am durch den Verkauf der GaststätteFrankenhöhe nicht mehr gegeben. Buswartehäuschen in der Sorg eine feine Sache, vor allemfür Lieferanten. Er Aufgrund der vorhandenen Örtlichkeiten ist für die Feuerwehrhütte eine Lage im Be- wünscht sich so eineTafeloder eineHausnummernausschilderung auch für reich der bestehenden Holz-Sitzgruppe vorgesehen. Der vorhandene Löschwasser- Lerchenhügel. Bürgermeister Feulnersagte dies zu. behälter sollüberbaut werden,die Löschwasserentnahme ist aber gegeben. Die beiden FraktionssprecherMatthiasWenzel und FrediHäßler sehendie Notwen- Öffentliche Stadtratssitzung digkeit für die Wehr, die 12 Aktive und fünf Jugendliche in ihrenReihen hat. Bürger- meister Feulnerbenannte die Größe mit 5x6Meter und einer Firsthöhe von ca. 3Me- ter und die Kosten von geschätzten 35.000 Euro. Hierfür soll nun einnotwendiger Bau- Die nächste öffentliche Stadtratssitzung findetamDonnerstag, den 23. Juli 2020, antrag gestellt werden. um 18.00 Uhr, im Phillipp-Wolfrum-Haus statt.

Die Tagesordnung hierfür ist sowohlimInternet als auch ander Amtstafel im Rathaus einzusehen.

Schongewusst? VielePersonenstandsurkunden sind auch im Rathaus Schwarzenbach a.Walderhältlich!

Das Geburten-,Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegister wird am Ort des je- weiligen Personenstandsfalls geführt.Die Personenstandsurkunden aus diesen Re- gistern sind deshalb beimStandesamt zu beantragen, in dessen Zuständigkeitsbe- reich das Kindgeboren ist, die Ehe geschlossen wurde, die Lebenspartnerschaft be- gründet wurde bzw.der Betroffeneverstorben ist Personenstandsurkunden können auch beim Standesamt Schwarzenbach a.Wald beantragt werden, wenn der Personenstandsfallnach dem 01.01.2009 beieiner anderen Gemeinde in Bayern eingetreten ist. Die Personenstandsurkunden geben zum Zeitpunktihrer Ausstellung den jeweiligen Stand der standesamtlichen Beurkundung in den Personenstandsregistern wieder. Änderungen durch Fortführung der Personenstandsregisterwerdenindie Urkunden eingearbeitet. Folge ist z.B., dass in einer älterenGeburtsurkunde noch kein Vater ein- Im Bereich Sitzgarnitur (rechts) neben der Feuerwehrgarage soll die Feuerwehrhütte getragen ist,wenn die Vaterschaft erstspäter anerkanntwurde.Die Abstammung stehen. von dem Mann kann dann nur mit einer neueren Geburtsurkunde nachgewiesenwer- den.Dieses Beispiel sollverdeutlichen, dassimmernur die neueste Personen- standsurkunde den aktuellen Stand der BeurkundungineinemPersonenstandsre- Bauleitplanung der Stadt Naila gisterwiedergeben kann. Selbst wenn keineVeränderungeneingetreten sind,lässt Eine Änderung des wirksamenFlächennutzungsplanesder StadtNaila zurErweite- sich auch diese Tatsache nur mit einer Personenstandsurkunde neuesten Datumsbe- rung der Wohnbaufläche an derHaidengrüner StraßeinMarlesreuthhat der Stadtrat weisen.Personenstandsurkunden könnendie Personen, auf die sich die standes- zur Kenntnis genommen. „Die Belangeder StadtSchwarzenbach a.Waldwerden amtliche Beurkundung bezieht, ihre Ehegattenoder Lebenspartner (bei bestehender hierbei nicht berührtbzw.beeinträchtigt“, führteBürgermeister ReinerFeulner aus. Ehe oder Lebenspartnerschaft), ihre Vorfahren und ihre Abkömmlinge ohne weitere Voraussetzung erhalten. Andere Personenmüssen ein rechtliches Interesse glaub- Weitere Informationen haft machen. Die Gebühr für eineGeburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- oder Ster- •Bürgermeister ReinerFeulner gab bekannt,dass der Haushalt der Stadt beurkunde beträgt 12,00EUR. Schwarzenbach a.Walddurch das Landratsamtgenehmigt sei. •Die VR Bank Bayreuth-HofeGhat mitgeteilt, dass nachAusbau des zentralen Standesamt Schwarzenbach a.Wald KundenDialogCenters die Servicezeiteninden Filialen vor Ort eingeschränkt Frankenwaldstr. 16 werden. DieFiliale Schwarzenbach a.Waldhat ab 01.07.2020 nur noch am 95131 Schwarzenbach a.Wald Montag und Donnerstag geöffnet. Tel.-Nr. 09289-5041 oder 5042 E-Mail: [email protected]

IMPRESSUM

Verantwortlich fürden amtlichenTeil: Reiner Feulner, 1. Bürgermeister der Stadt Schwarzenbach a.Wald; Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected], Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Herausgeber: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth, Anzeigen: AgenturPilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Satz: Nordbayerischer Kurier; Druck: Druckzentrum Hof, Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Die Gemeinde Issigau ist neu beim WIR

18 Wir im Frankenwald Ausdem Rathausder StadtSchwarzenbacha.Wald

Markierungsarbeiten wurden an zahlreichen Stellen im Auftrag der StadtSchwarzenbach a.Wald durchgeführt. Maibaum im Juni

In Döbra habeneinige Vertreter von der Feuerwehr und demStammtisch „Die Füchse“ zusammenmit dem Baumlieferanten und dem Baggerfahrerden heurigenMaibaum aufgestellt. Zwar etwas verspätet, aber halt nunzum Kirchweihwochenende -allerdings ohneFeierund miteinigen wenigen abstandhaltenden Zuschauern. Ganz oben an der Spitze drehtsich der „Wetterfuchs“.

Für die Konfirmation der Kirchengemeinde Bernstein CSU verzichtet weiter auf öffentliche Veranstal- tungen: Gesundheitsschutz steht an oberster Stelle und der Kirchengemeinde Schwarzenbach a. Wald stehen jetzt die Gruppen fest DerOrtsverband Schwarzenbach a.Waldverzichtet bis zum Schuljahresbeginn im Septemberweiterhin auföffentliche Veran- staltungen. Ortsvorsitzende Bianka Kleinerklärt dazu: „Der Ge- Gruppe 1- Sonntag, 12.07.2020, 10.45Uhr sundheitsschutzsteht für uns an oberster Stelle. Wir wollen nie- BaalsNicolaBadstr. 12 95131Schwarzenbach a.Wald manden einemunnötigen Risiko aussetzen“. Zwar seien die In- HahnSvenjaJosef-Witt-Str.1895131 Schwarzenbach a.Wald fektionszahlen in den letztenWochen rückläufig,dochwürdenlo- Herrmann Sophia Gemeinreuth8 95131 Schwarzenbacha.Wald kale Ausbrüche zeigen, wie gefährlich das Covid19-Virus noch im- Hösler Magnus Pfarrgasse2 95131 Schwarzenbacha.Wald mer ist,sodie CSU-Vorstandschaft. Deshalb gelte es jetzt, alles Martin Lukas Schloßstr. 13 95131Schwarzenbach a.Wald zu tun, um die bishererreichten Erfolge im Kampf gegen die Pan- Wolf Christiane Räumlasmühle 495131 Schwarzenbach a.Wald demie nicht zu gefährden. DenimVergleich zu anderen Ländern Wolf Lisa Räumlasmühle 495131 Schwarzenbach a.Wald mildenVerlaufder Pandemie in Bayern führt die CSU Schwarzen- bacha.Waldunmittelbar auf das umsichtige Handeln der Bayeri- Gruppe 2- Samstag, 12.09.2020 schen StaatsregierungumMinisterpräsident Dr. Markus Söder ChahuayoZobel Valentin Vordere Schnaid 25 96346Wallenfels zurück. Ein Blick in andereStaaten zeige,wie verhängnisvoll eine SchuchowLea Bergwiesenstr. 25 95131Schwarzenbach a.Wald andere Strategie sein könne.„Wenn wir jetzt weiter zusammen- Strobel Marlon Josef-Witt-Str. 11 95131Schwarzenbach a.Wald stehen, haben wir eine gute Chance, eine zweite Corona-Welle zu TippnerPaulaNailaer Str. 14 95131Schwarzenbach a.Wald vermeiden“, so die Ortsvorsitzende. Sie bittet alle Bürger um Ver- Wind Laura Sorg 40 95131Schwarzenbach a.Wald ständnis und freut sich aufneue Zusammenkünfte im Herbst.

WirimFrankenwald 19 Amtliche Mitteilungender MarktgemeindeBad Steben

Öffnungszeiten des Rathauses

Mo. 08.00 -12.00 Uhr und 13.30-18.00 Uhr Di.08.00 -12.00 Uhr Mi.08.00 -12.00 Uhr Do. 08.00 -12.00 Uhr und 13.30-16.30 Uhr Fr.08.00 -12.00 Uhr Neuauf demWochenmarktsind die Backwaren der Firma Grühnwehrbeck aus Kulm- Vermittlung: (09288)-7 40, Telefax: (09288)-74 43 bach. Im Sortiment sind Tirolerbrot, Roggenvollkornbrot, Original GaaßleitnerHolz- E-Mail Rathaus: [email protected] ofenbrot, Vinschgauer, Campaillou, Räuberknüppel, Knusperstangen, Rosinenbröt- Homepage: www.markt-badsteben.de chen, Schokolaugenstangenund Flecken. Gerne könnenSie unter 09221/821 44 55 Erster Bürgermeister (Bert Horn)ist über das Sekretariat (74 22) erreichbar. die Backwaren vorbestellen. Außerdem im Angebot Hähnchenbraterei von der Firma Anschriften: Markt Bad Steben, Hauptstr. 2, 95138Bad Steben Hertel aus Schwarzenbach/Saale.

Unsere Mitarbeiter erreichen Sie wie folgt: Geschäftsleitung, Marktgemeinderat Der Ferienpass 2020–Ferienspaß für die ganze Familie! Christina Grünert Zi. 9Tel. 74 21 [email protected] Vorzimmer Bürgermeister/Amtsblatt „Wir im Frankenwald“ Die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Hof legt trotz der derzeitigen Unsicher- Ina Tübel Zi. 8Tel. 74 22 heiten den beliebten Sommer-Ferienpass auf. Da es Corona-bedingt zu Einschrän- [email protected] kungen oder Absagender geplantenAngebote kommenkann, wird der Ferienpass Technische Bauverwaltung dieses Jahrzueinem Unkostenpreis von nur 1€abgegeben. Der Ferienpass kann ab Heiko Josiger Zi. 7Tel. 74 23 sofort von Kindern und Jugendlichenaus demLandkreis Hof im Alter von 6bis 16 Jah- [email protected] renimRathaus vorbestelltwerden(Tel. 09288/7438) oder per Email an sozial- Ordnungsamt, Bauordnungsangelegenheiten [email protected] (bitte Namen des Kindesund Anschriftangeben). Ab dem 13. Juli Helmut Spörl Zi. 5Tel. 74 35 könnendie Pässedann dort abgeholt werden. Der Ferienpassist gültig währendder [email protected] bayrischenSommerferien und für Kinder von 6bis 16 Jahren,welcheimLandkreis Kämmerei Hof wohnen oder während der Ferienzeit hierzuBesuch sind. Der als Bonusheft an- KarlheinzHorn Zi.4 Tel. 74 30 gelegte Ferienpassbeinhaltet eineumfangreiche und interessante Sammlung von [email protected] Freizeitmöglichkeiten, mit denen entweder die ganzeFamilie oder die Kinder alleine Kasse die Sommerferien kurzweilig gestalten können. Mitüber 120 verschiedenen kosten- Johannes Borutta Zi. 3Tel. 74 31 freien oder vergünstigten Angebotenaus dem Landkreis, der Stadt Hof und den um- [email protected] liegendenAusflugsregionen bestehtdie Möglichkeit, verschiedeneAngebote an Finanzverwaltung, EDV einem Ausflugsziel zu kombinieren. So wird eine Familienfahrtzueinemtollen Ferien- MaxWirth Zi.2 Tel. 74 32 erlebnis. Dabei dient der Ferienpassauchals Orientierungshilfe zur Planung von Frei- [email protected] zeitaktivitäten mitder Familie. Von acht freien Eintritten in allenöffentlichenBadean- Beitragswesen stalten in Stadtund Landkreis Hof, kostenloseBenutzung der Minigolfanlagen, Be- Fabienne Thüroff Zi. 2Tel. 74 33 suche von Burgenund Museen, vergünstigte Eintritte in Freizeitparks bis hin zu Fe- [email protected] rienaktionenfür Kinder werdenhier vielzählige Möglichkeiten eröffnet. Eine detaillier- Steuerstelle te Auflistung aller Angebote findetman unter www.landkreis-hof.de /Ferienpass Birgit Hübner Zi. 2Tel. 74 34 Weiterhin wird darauf hingewiesen, dassdas Ferienprogrammheft 2020 mit vielfälti- [email protected] gen Ferieninformationen zu Ferienbetreuung, Freizeitmaßnahmennicht wie gewohnt Einwohner- u. Standesamt/Allgemeine Verwaltung als ProgrammheftinSchulenund Gemeinden ausliegt,sondernderzeit nur aufder Birgit Gebelein Zi. 1a Tel. 74 37 Websitedes Landkreises unter www.landkreis-hof.de /Ferienangebote in einer stän- [email protected] dig aktualisierten Version einzusehen ist. Anmeldungen für dieseFerienangebote Einwohneramt/Allgemeine Verwaltung können schon vorgenommen werden. Derzeit stehen die Angebote des Ferienpas- Sylvia Wiesel Zi. 1Tel.74 41 ses und des Ferienprogramms unter „Coronavorbehalt“. [email protected] Sozialamt Franziska Ahrens Zi. 1b Tel. 74 38 IMPRESSUM [email protected] Bauhof (Am Bahnhof7,95138 Bad Steben) Tel. 7451 Wasserwerk Verantwortlich fürden Lokalteil Bad Steben: Wasserwart: Michael Diezel 0151/18039016 Bert Horn,1.Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Steben Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected] Herausgeber: NordbayerischerKurier, Zeitungsverlag GmbH,Theodor-Schmidt- Tourist-Information Str. 17, 95448 Bayreuth, Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchent- Badstr. 31 (Wandelhalle) Mo-Mi 09.00–12.30 Uhr lich freitags, wenn vorab nicht andersangekündigt, Redaktionsschluss: Dienstag, Tel. 09288/7470 13.30 –16.00 Uhr 10 Uhr, Satz: Nordbayerischer Kurier; Druck: Druckzentrum Hof; Fax 09288/7480 Do-Fr 09.00 –12.30 Uhr Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Issigau ist die neue WIR-Kommune www.bad-steben.de 13.30 –17.00 Uhr Sa 09.00 –12.00 Uhr So 10.00 –12.00 Uhr SüdWasser24StundenStörungsdienst 09283-8612243 Technischer Kundenservice 09283-8610 Monika Josiger Tel.7473 Stromversorgung Bayernwerk AG [email protected] Störungsnummer: 0941-28003366 Petra Schmeißer Tel.7472 Antennen- Interessengemeinschaft Geroldsgrün e.V. (AIG) [email protected] für Bobengrün, Horwagen und Gerlas Ira Rodler Tel.7471 Störungsdienst, Kundenservice 09288 -2899999 [email protected] Kundenservice der Fernseh-Antennen- Gemeinschaft BadSteben e.V. (FAG) 09288-9500

20 Wir im Frankenwald Ausder MarktgemeindeBad Steben

Generalsanierung des Lutherkindergartens beschlossen Die Poststraße und Verträge sind unterzeichnet ihre Geschichte ZumThema Namensgebung von Hans Singer -seinHausname Die Verträge für die Generalsa- Straßen in BadStebenhat uns war der KropfHans -war ein nierung des Lutherkindergar- derehemalige Bürgermeister großer Verehrer von Prinzre- tensinder Heinrich-Völkel- HellmutNietner einige interes- gend Luitpold, der zweifellos ein Straße und den Neubau einer sante historische Informationen großer Förderer des bayrischen dreigruppigen Kita auf dem Ge- übermittelt, welchedie Redak- Staatsbades war. Er plädierte für ländeder Alexander-von-Hum- tion an dieser Stelle gerne zur diese Namensgebung, leider hat boldt-Grundschule sind unter Kenntnisbringt: er es nichtmehrerlebt. Dachund Fach. Nach der Ge- Nach Kirchenbau und Bau des nehmigung des Haushaltsplans Post- und Telegraphenamts am Alsweiteres Beispiel politischer 2020 der Marktgemeinde sowie Anfang des 20. Jahrhunderts er- Namensgebungsei die Peunt- der Zustimmung der Kirchen- hielt die Straße ihren Namen. Da straße genannt. Diese gingzu- verwaltung zu den beiden Pro- Bad Steben eine Kirchstraße nächst auf den Flurnamen zu- jektenwar es nunsoweit. Pfar- schon hatte, war die Postals rück. In den 30er Jahren nach rerHorst Bergmann und Bür- überörtliches Amtsgebäude der der Machtergreifung der Natio- germeister Bert Hornunter- Namensgeber. Schließlich wur- nalsozialisten, erhielt sie den zeichneten die Durchführungs- den alle Telefonverbindungen Namen Adolf-Hitler-Straße. vereinbarungen und machten im Umland von hierausgetätigt. Nach der Besetzung durch die Das Fotozeigt (von links) Geschäftsleitende Beamtin ChristinaGrünert, somitden Weg für eine zukunft- Geroldsgrün und die Stadt Lich- Amerikaner wurde sie in Paul- Bürgermeister Bert Horn, Pfarrer Horst Bergmann und Kita-Leiterin weisende Kinderbetreuung in tenberg sind heute noch Teil- Reinhardt-Straße umbenannt. Andrea Lang BadStebenfrei. „Mit der Gene- nehmerdiesesOrtsnetzes. Im Sein Wohnhaus war das heutige ralsanierungdes Lutherkinder- Laufe der Zeit hatte dieseStraße Café Reichl. Er war kaiserlicher gartens sowie dem Neubau einer von einemInvestitionsvolumen wiederholt unbürokratisch kos- eine wechselvolleGeschichte. Offizier im ErstenWeltkrieg und dreigruppigen Kindertagesstätte von rund850.000 Euro für die tengünstige Räumlichkeiten zur Nach der Machtergreifung der später MitgliedimGemeinderat. wird die Kinderbetreuung den Generalsanierung des Luther- Verfügung gestellt worden und Nationalsozialisten erhielt sie Reinhardt wurde unterden Na- neuesten gesetzlichenAnforde- kindergartenssowie 2,730Mil- andererseits die Kita-Leitung den Namen Hans-Schemm- zis mehrfach verhaftetund wie rungen angepasst und gleich- lionen Euro für den Neubau aus- unterFederführungvon Andrea Straße. Schemm war es damals hieß, in „Schutzhaft“ zeitig dem Betreuungsbedarf der gegangen. Lang undKathrin Wegmann für der NSDAP im Gau Bayrische genommen. Er hatte, wie es Eltern entsprochen“, erläuterte Beider staatlichenFörderung eine qualitativ hochwertige so- Ostmark. Er war die höchste Na- schien, seine eigene Meinung. Er Bürgermeister BertHorn und- rechnen die Beteiligten mit wieimSinne der Kostenträger zigröße der Region. wurde untermysteriösen Um- betonte, dass durch den Neubau einem Fördersatz von 75,6 Pro- wirtschaftliche Kinderbetreuung Nach Ende des Krieges hieß sie ständen im Gefängnis tot aufge- an der Grundschule für die Kir- zent,was zusammen einem Be- gesorgt haben. „Ich freue mich, Graf-Stauffenberg-Straße, ver- funden. chengemeindeals Trägerdar- trag von rund2,2 Millionen Euro dass wir mit dieserVereinba- mutlich auf Druck der Amerika- Eines Tages hatte diese Straße über hinaus die Möglichkeit der entsprechen würde. rungdie Bedeutungder Kinder- ner. So änderten sich Namen, wiederihren alten Namen Nutzung von Synergieeffekten Bürgermeister Bert Horn und betreuung fürden Familienort wie der Windsich drehte. Der „Peuntstraße“ -und niemand wiebeispielsweiseimpersonel- Pfarrer Horst Bergmann beton- BadSteben erneut unterstrei- ehrenamtliche Heimatforscher fragte warum. len Bereichentstehen, was na- ten bei der Vertragsunterzeich- chen können“,betonte der Bür- türlich der Wirtschaftlichkeit der nungdas gute Zusammenspiel germeister. gesamten Einrichtung zu Gute der Beteiligtenund verwiesen Mit der Unterzeichnungkann kommt. auf die Vorreiterrolle BadSte- das vomArchitekturbüro Jürgen Jungscharfreizeit 2020 Beiden in Regie der evange- bens während der vergangenen Hoffmannaus Bad Steben ge- lisch-lutherischen Kirchenge- JahreimBereich der Kinderbe- plante Projekt nach Erteilung meinde BadStebenals Einrich- treuung. des Förderbescheides durch die Nurnochdrei Wochen! Die tungsträgerdurchgeführten und Auch erinnerte Horn, dass durch Regierung von Oberfranken in Jungscharfreizeit 2020 vom Markt Bad Steben bezu- Marktgemeinde und Schulver- die Realisierungsphase eintre- kannleider nicht in der schussten Baumaßnahmen wird bandimBereich Krippe und Hort ten. gewohnten Form stattfin- den –trotzdem müsst ihr vom 26.07. bis 02.08.2020 nicht gelangweilt zu Hause Freibad Bad Stebendarf sitzen. „JSFZ 2020“: wieder mehr Besucher einlassen Lasst euchüberraschen!

MitLockerung der Corona-Be- Wochenend- oder Ferientagen Dabei appelliert man vor allem stimmungen zu Beginn derWo- zu befürchten.Absofort dürfen an die Eigenverantwortungder chewurdenauch die Einlass-Be- auchDuschenund Umkleiden Gäste. Ab dem 1. Juli gibtdas schränkungen für Freibäder wieder genutzt werden –und Freibad Bad Steben die in Kraft entschärft. Ein Besucher pro Kinder ab 12 Jahren können das tretende Mehrwertsteuer-Sen- Jahreshauptversammlung des zehn Quadratmeter–zuvor 20 Freibad nun wieder ohne elter- kungimvollen Umfang an ihre Diakonievereins Bad Steben Quadratmeter –lautet die neue licheBegleitungbesuchen. Besucher weiter.Diesgilt für al- Faustregel. Dasbedeutetfür das ZurNachverfolgung eventueller le Tarife –auch für 10er-Karten, Freibad an der Therme Bad Ste- Infektionsketten müssendie Ba- Saisonkartenund Familienkar- DerDiakonieverein Bad Stebenlädt seine Mitgliederzur Jahres- ben, dass gleichzeitig 800 Gäste degäste jedoch nach wievor ten. Fortan zahlenErwachsene hauptversammlung am Montag, 13. Juli, um 19.30Uhr Martin-Lu- im Bade-Idyll am Bad Stebener einenBesuchsnachweis ausfül- 3,90 Euro, Jugendlicheund Kin- ther-Hausein. Die Tagesordnungwird im Lokal bekannt gegeben. Pfarrbach verweilen dürfen. Ein len –ein Nachweispro Haus- der (7 bis 17 Jahre) 1,90 Euro. Dergesellige Teil samt Bewirtung muss wegender gegenwärti- vorübergehender Einlass-Stopp stand genügt. Zudem gelten die Eine Badezeitbeschränkung gibt gen Einschränkungenleider entfallen, genausowie dergeplante ist nunmehr nur an sehr heißen gebotenenAbstandsregelungen. es nicht. Ausflug. WirimFrankenwald 21 Amtliche Mitteilungender Gemeinde Geroldsgrün

Ansprechpartnerder Gemeinde Ärztliche Versorgung

RathausGeroldsgrün Allgemeinmedizin und praktische Ärzte –Gemeinschaftspraxis Keyßerstraße 25 Dr. med. Frank Pohlund Peter Robel 95179Geroldsgrün Wiesenweg 8Tel.09288/91071 Tel. 09288/961 –0 Fax:09288/961 –15 Fachärzte für Allgemeinmedizin –Gemeinschaftspraxis E-Mail: [email protected] Dr. med. Wolfgang Goller, Carolin Stöcker, Homepage: www.geroldsgruen.de Am Mühlhügel 2Tel. 09288/6766

Öffnungszeiten: Bereitschaftsdienst der Ärzte: Telefon: 116117 Mo,Di: 07.00 –12.00 u. 13.00-16.30 Uhr (Dienstbereitschaft jeweils mittwochs von 13.00 bis donnerstags Mi:07.00 –13.00 Uhr; Do: 13.00–18.00 Uhr 8.00 Uhr, freitags 18.00 bis montags 8.00 Uhr und an Feiertagen) Fr:07.00 -12.30 Uhr Zahnarztpraxis Standesamt Geroldsgrün KarstaTeichert, Keyßerstraße2,Tel. 09288/925 259 Marktplatz 12, 95119 Naila Tel. 09282/68-50u.68-36 Zahnärztlicher Notdienst Tel. 09 21/761647 Fax.09282/68 -48 www.notdienst-zahn.de

Öffnungszeiten: Praxisgemeinschaftfür Psychotherapie Mo, Di: 08.00 –12.00 u. 14.00-16.00 Uhr Antje Kollowa-Wich und Katja Rabe Do:08.00 –12.00 u. 14.00–17.30 Uhr Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutinnen Mi, Fr:08.00 –12.00 Uhr Dürrenwaid 29, Tel. 09267/91 40 597

Bauhof undWasserwerk Apothekendienst Tel.09288/961-0 Rezept- und Bestellservice der BeiStörung:0160 /99425952 Versand-und Internetapotheke„Medikamente perKlick“ Selbitz,Burgstraße16/14,Tel. 09280/984444oder 09280/98 44 397 Jugendreferent: Tim Ströhlein ([email protected].: 0174 3147724) Feuerwehrreferent: Andreas Kübrich ([email protected] Tel.: 0170 8218098) •Bestellungenund Rezepte einfach in den Briefkastender ehemaligen Seniorenbeauftragte: Regina Röstel ([email protected] Tel.: 09288 55172) Burgstein-Apotheke, Keyßerstraße20, einwerfen • Wichtig: Telefonnummer, Name, Vornameund Anschrift nicht vergessen Forstbetrieb Nordhalben •Die kostenlose Zustellung erfolgtüberden Postweg Revier Geroldsgrün (Herr Odorfer) Tel. 09288/925539 Die Leerung des Briefkastens erfolgt Sprechzeiten: Mittwoch 14.00 –16.00 Uhr von Montag –Freitag um 11.00 und 18.00 Uhr!

Weitere Einrichtungen:

Lothar von Faber Grundschule Spruch der Woche AmMühlhügel 11, 95179 Geroldsgrün Tel.09288/17 06 Fax.09288/17 16 Jedermann kann für die Leiden eines Freundes Mitgefühle aufbringen. Ev. Kindertagesstätte Es bedarf aber eines wirklich edlen Charakters, um sich über die Erfolge Kirchweg 10,95179Geroldsgrün eines Freundeszufreuen. Tel.09288/9209360; www. kita-geroldsgruen.de OscarWilde, irischer Schriftsteller 1854 -1900

Ev.-Luth. Pfarramt Kirchweg 2, 95179Geroldsgrün; Tel.09288/910 18 Bürozeiten: Di -Fr09.00 -12.00 Uhr und Fr 16.00 -18.00 Uhr IMPRESSUM (montags geschlossen)

Ev. Gemeindebücherei (Gemeindehaus, UG) Verantwortlich für denLokalteil Geroldsgrün: Öffnungszeiten: Fr 15.30 –17.30 Uhr 1. Bürgermeister der Gemeinde Geroldsgrün, Stefan Münch So 10.30 –11.30 Uhr (in den Ferien geschlossen!) Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected] Stromversorgung Bayernwerk AG Herausgeber: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH(HRB34),Theodor- Netzcenter Naila; Tel. 09282/76-0 Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth; Techn. Kundenservice:Tel. 09 41 /28003311 Anzeigen: Agentur Pilz, BeiStörung:0941/28003366 Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, GasversorgungLuK Helmbrechts Satz: Nordbayerischer Kurier; Druck: Druckzentrum Hof, Bereitschafts-, Störungsdienst Tel. 09252/704-0 Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Issigau ist die neue WIR-Kommune Antenneninteressengemeinschaft Geroldsgrün e.V. (AIG)mit Bobengrün, Das nächsteMitteilungsblatt „Wir im Frankenwald“ erscheint am Freitag, 10. Horwagen, Erlaburg u. Gerlas Juli 2020. Annahmeschluss für die redaktionellen Beiträge ist der Freitagder Störungsdienst,Kundenservice 09288/2899999 Vorwoche, 09.00Uhr;per E-Mail: [email protected] Alle Angaben ohne Gewähr

22 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungender Gemeinde Geroldsgrün

Abholung der Mülltonnen Fundamt

Alle Angaben ohne Gewähr. Maßgeblich ist der Abfuhrkalender Nr. 4 Im Fundamt Geroldsgrün wurde eine Brille abgegeben. Diese wurdeinder Sparkas- desAZV Stadt und Landkreis Hof. seliegengelassen.

Montag, 06.07.2020 Der/die rechtmäßige Eigentümer/in kann diese während der allgemeinen Dienst- Abholungder Restmülltonne im gesamten Gemeindegebiet Geroldsgrün stundenimRathausGeroldsgrün, Zi.-Nr. E01abholen. (Abfuhrkalender 4)

Montag, 13.07.2020 Geburten im Geroldsgrüner WIR Abholungder Biotonne im gesamten Gemeindegebiet Geroldsgrün (Abfuhrkalender 4) Liebe„frischgebackene“ Eltern! Wertstoffsammlung Gerne würdedie GemeindeGeroldsgrün die Geburt IhresKindes im Geroldsgrüner Dienächste Wertstoffsammlung in der Gemeinde Geroldsgrün findetam WIRveröffentlichen und die jungen „Neuankömmlinge“ den Gemeindebürgern vor- stellen undwillkommenheißen.Wenn Sie es wünschen und Ihrerseits Einverständnis •Freitag, 10.07.2020 besteht und um den Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden,bittenwir Sie, in der Zeitvon 10.00Uhr bis 18.00 Uhr am gemeindlichen Bauhof, uns Ihre Datenund dieIhres Kindes zu melden und der Veröffentlichung zuzustim- Geroldsgrün, Schützenweg 14 statt. men.

Gerne –wenn gewünscht–veröffentlichen wirauch ein kleines Foto, dassSie uns Die GemeindeGeroldsgrün gratuliert ihren Jubilaren per E-Mail im jpg-Format übermitteln müssten. Mail:[email protected] oder [email protected]

Frau Jutta Lang,Langenbach, Dürrenwaider Straße24 Ihre Gemeindeverwaltung zum 70.Geburtstag (04.07.)

Herrn Manfred Mund,Dürrenwaid 38 Hochzeit in Geroldsgrün zum 90.Geburtstag (06.07.)

Frau Elisabeth Lang,Steinbach, Bad Stebener Straße12 zum 75.Geburtstag (06.07.)

Frau Hannelore Einsiedel,Langenbach, Alte Schulstraße 16 zum 80.Geburtstag (07.07.)

Frau Rita Stoschek,Geroldsreuth61 zum 70.Geburtstag (08.07.)

Herrn Horst Fuhrich,Geroldsreuth 24 zum 80.Geburtstag (09.07.)

Anmerkung zu Auskunfts- und Übermittlungssperren bei Jubiläen: Solldie Veröf- fentlichung von Jubiläen unterbleiben, wird gebeten,mindestens vier Wochen vor dem Jubiläum im Rathausder Gemeinde Geroldsgrün, Zimmer E01, Bürgeramt, schriftlich der Weitergabe der Datenzuwidersprechen. In diesen Fällen und bei bereits bestehender Übermittlungssperre von persönlichen Datenerfolgen keineMeldung an dieBayerische Staatskanzlei, das Bundesverwal- tungsamtund in der Regelkeine Besuche von Bürgermeister und Landrat.

MitSonnenschein ins Eheglück. Corinna Friedelund Florian Gössinger gaben sich im Erfolgreich werben im Sitzungsaal des Geroldsgrüner Rathauses vor Bürgermeister Stefan Münch das Ja- wort. Als Trauzeugen warenneben Familienangehörigen Lisa Haas und MarcelSchub- Wir im Frankenwald erthdabei.Das Foto zeigt das Brautpaar mit den Trauzeugen.Die kirchliche Trauung wird im kommendenJahr nachgeholt.

WirimFrankenwald 23 Amtliche Mitteilungender Gemeinde Berg

Gemeinde Berg Die Gemeinde Berg gratuliert zum Geburtstag Kirchplatz 2, 95180 Berg Telefon 09293/943-0 Frau Margot Streitberger (Berg) Telefax 09293/943-22 zum 70.Geburtstag am 11.07.2020 E-Mail: [email protected] Internet: www.gemeindeberg.de Aufgrund der aktuellen Corona-Krise sind leiderkeine Besuche von Landrat, Facebook:https://www.facebook.com/gemeinde.berg Bürgermeisterin und Pfarrermöglich. Instagramm: https://www.instagram.com/gemeinde_berg_oberfranken/ Wirgratulieren aufdiesemWeg besonders herzlich und bitten um Verständnis.

Konten der Gemeindekasse VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG Die Gemeinde Berg begrüßt den neuen Erdenbürger IBAN DE027816 0069 0001 0113 08 BIC GENODEF1MAK 05.06.2020 Jaromir Turek(Hadermannsgrün) SparkasseHochfranken IBAN:DE34780500000380004366 Wir begrüßen das neue Gemeindemitglied in unserer Mitte und wünschen eine BIC: BYLADEM1HOF gedeihlicheEntwicklung und allzeitviel Gesundheit und Gottes Segen.

Konten des Kommunalunternehmens VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG IBAN DE707816 0069 0000 1893 67 Wiesenfest-Wochenende im BergerWinkel BIC GENOF1MAK SparkasseHochfranken IBAN:DE08780500000220668172 Zum Auftakt des eigentlichenWiesenfest-Wochenendes im Berger Winkel gibt es BIC: BYLADEM1HOF am Freitag, 3. Juli 2020,die vom Wiesenfest bekannten Schmankerl. Wie immergibt es freitags leckere Bratwürste frisch vom Grillder Metzgerei Schemmel. Von 11 bis Parteiverkehr 14 Uhr steht Klaus Schemmelpersönlich in seiner Bratwurstbude und brät zwar nicht Montag 08.00-12.30Uhr und 13.30-16.30 Uhr am Wiesenfestplatz, aber trotzdem Wiesenfest-Bratwürste. Dienstag 08.00-12.30Uhr Ebenfalls von 17 bis 20 Uhr gibt es auf dem Marktplatz in Berg Robert`s Haxenfetzen Mittwoch 08.00-12.30Uhr von Robert Kehl aus Issigau, die normalerweiseebenfalls aufdem Festplatz zu genie- Donnerstag 08.00-12.30 Uhr und 13.30-17.30 Uhr ßenwären. Beide Angebote sind jeweils ausschließlich zum Mitnehmen. Die Corona- Freitag 08.00-12.30Uhr Hygienevorschriften müsseneingehalten werden, es gilt weiterhin das Abstandsge- bot, Menschenansammlungen sind zu vermeiden. Wir bitten um Terminvereinbarung! Am Sonntag, 5. Juli,öffnet dann der Frankenwaldverein ab 13 Uhr sein Wanderheim in Rothleiten, wo es das exklusive Berger Winkel Wiesenfestbier vom Fass gibt,dazu FürStandesamtsangelegenheitenwendenSie sichbitte Bratwürste und Steaks frisch vom Grill sowie die traditionellen Fisch- und Lachsbröt- an das Standesamt Naila Tel.Nr. 09282/6850. chen, die ebenfalls vom Wiesenfest bekanntsind. Auch im Wanderheimgilt weiterhin das Hygienekonzept. Trotz der Corona-bedingtenAbsage des 155. Wiesenfestes im Berger Winkel, weht Klärwärter/Abwasser Störungsmeldungen 0151/27032234 dankder kulinarischen Angebote ein kleiner Hauch von Feststimmung durch die Ge- SüdWasser GmbH–Störungsmeldung09283/8612243 meinde Berg, so dassder Verzicht in diesem Jahr vielleicht doch nicht ganz so schwer- Stromversorgung bayernwerk anstatt Stromversorgung E.ON Bayern AG * fällt. Servicenummern Entstörungsdienst Strom Tel.:0941 -28003366 TechnischerKundenservice Tel.: 0941 -28003311* Anfragen zu EEG-Anlagen (Photovoltaik) Fax:0941 -28003312 *Mo-Do7.30bis 16 UhrFr7.30 bis 15 Uhr

StörungsnummerLicht- undKraftwerke Helmbrechts GmbH,GASVERSORGUNG09252/704-0 Notruf112 HVO-Notruf 112

IMPRESSUM

Verantwortlich für denLokalteil Berg: Erste Bürgermeisterin Patricia Rubner, Telefon: 09293/943-0, Fax: 09293/94322; E-Mail: [email protected];

Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected]; Herausgeber: NordbayerischerKurier Zeitungsverlag GmbH (HRB 34), Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth; Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Satz: Nordbayerischer Kurier; Druck: Druckzentrum Hof, Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Gemeinde Issigau ist neu beimWIR

24 Wir im Frankenwald Ausdem Rathausder Gemeinde Berg

Liros dankt seinen Mitarbeitern mit 170 Kästen MeinelBräu Bier Rückblick auf die Bierverkaufsfahrt im Berger Winkel

Die Verkaufsfahrt desWiesenfestbiers machte in verschiedenen Stationen im Berger Winkel Halt beim GasthausHulda (links) und in Eisenbühl (rechts).

Unser Bild zeigt(vonlinks) Braumeisterin Gisi Meinel-Hansen, Liros-Geschäftsführer SvenRosenberger und Zeit für Erholung: Auch Klaus Gebhardt braucht zwischendurchein Bürgermeisterin PatriciaRubner. kleines Päuschen.

Auch wenn es kein Berger Wie- bestellte Menge warrestlos aus- frage nur zur Hälfte mit Wie- sind. „Die Kästen Biergehen auf Winkel. Dem Dank schloss sich senfest in diesem Jahr gibt,auf verkauft“,berichtete Bürger- senfestbiergefüllt und mit wei- direktemWeg nach Hause.“ auchBraumeisterin GisiMeinel- ihreigens eingebrautes leckeres meisterin Patricia Rubnerer- teren Sortender Hofer Meinel Hansenan, ganz begeistert vom und exklusives Wiesenfestbier freut und auch, dass viele vor- Bräuaufgefüllt“, erklärte Patri- Festbierist ausverkauft „Ausverkauf“des Berger Wie- der Hofer Meinel Bräu mussten bestellt hatten, vieleleer aus- cia Rubner und hob hervor,dass senfestbieres. Sie entschuldigte die Berger nicht verzichten.Die gingen und verständlicherweise es nichtmehr gang und gäbe sei, BürgermeisterinRubnerdankte sich, dass dasextra eingebraute BrauereiMeinelhatte wieim- enttäuscht sind. „Dafür ent- dass die örtlichen Firmenmit nichtnur der Firmafür die Biernicht nachbestelltwerden merimMai das Wiesenfestbier schuldigenwir uns,bitten aber ihren Mitarbeitern das Wiesen- Unterstützung in diesem kann. für die GemeindeBergeinge- auchumVerständnis, dass wir fest besuchen oder wie heuer, schwierigenJahr, sondern auch Dasnächste Berger Wiesenfest braut und zwar 25 Hektoliter, irgendwann eine Entscheidung Wiesenfestbierausgeben. Ge- dem Gewerbeverein Berger findet vom 3. bis 5. Juli 2021 abgefüllt in Flaschen, die auch treffen mussten, wie viel einge- schäftsführer SvenRosenberger Winkel bei der Verkaufsfahrt des statt –dann mit ausreichend ohne Wiesenfestdas besondere braut werden sollte“, so Bürger- betonte, das Geld für die sonsti- WiesenfestbieresimBerger Wiesenfestbier für alle. Wiesenfestetikett zierten. Zu- meisterin Rubner, die sich beim gen Bier- und Bratwurstmarken dem gab es heuer aufgrund der Geschäftsführerder Firma Liros, nichteinsparen zu wollen, son- besonderen Situation die Mög- Sven Rosenbergerbedankte,der dern regional zu unterstützen. Wanderheim Rotleithen lichkeit, den Gerstensaft in Fäs- für seineMitarbeiter und Liefe- „Wir haben im Juli nur noch ser abfüllen zu lassen. ranten 170 Kästen Wiesenfest- ganz wenig Kurzarbeit und sind Ganzneu botdie Brauerei Mei- biergeordert hatteund somit bisher auchgut durch die Coro- Nach dem erfolgreichen Neustart hat das Wander- nelauch Fünf-Liter-Dosen an, unterm Strich bei einem Ver- na-Krise gekommen. Und das heimmit seinem Biergarten auch am Sonntag, dem ohne Zapfgarnitur für den kaufspreis von 20 Euro pro Kas- möchten wir weitergeben.“ Zu- 5. Juli ab13Uhr wieder geöffnet. Diesmal gibt es Hausgebrauch optimal und ten summa summarum3.400 dem wieserdarauf hin, dass seit das Original BergerWiesenfestbier vom Fass,traditio- obenauf Fässer mit zehn oder 30 Euro investierte.„Die Kästen 15 Jahren alkoholische Geträn- nellmit Bratwürsten und Steaks, sowie Fisch-und Lachsbröt- Litern Wiesenfestbier. „Die vor- sindaufgrundder großen Nach- ke im Unternehmenuntersagt chen. WirimFrankenwald 25 Amtliche Mitteilungender StadtLichtenberg

Amtliche Mitteilungender Gemeinde Issigau

Geschäftsstelle: Rathaus Lichtenberg Müllabfuhrtermine Marktplatz 16, 95192 Lichtenberg Telefon: 09288/9737-0 /Fax:09288/9737-37 Leerungen in Lichtenberg E-Mail:[email protected] Dienstag, 07.07.2020 Leerung der Restmülltonne Montag: 08.00Uhr bis 12.00Uhr 14.00Uhr bis 18.30Uhr Dienstag14.07.2020 Leerungder Biotonne Dienstag: 08.00Uhr bis 12.00Uhr Mittwoch: 08.00Uhr bis 12.00Uhr Donnerstag:08.00 Uhr bis 12.00Uhr LeerungeninIssigau 14.00Uhr bis 16.30Uhr Freitag: 08.00Uhr bis 12.00Uhr Freitag, 03.07.2020 Leerung der Bio- und Papiertonne Dienstag- undMittwochnachmittag istdas Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen. Terminvereinbarungen sind möglich. Freitag, 10.07.2020 Leerung der Restmülltonne Nebenstelle: Rathaus Issigau Dorfplatz2,95188Issigau Wertstoffinseln-Stellplätze für Glas-und Leichtstoff- Telefon: 09293/301/Fax: 09293/7459 container und Altkleidersammelcontainer des AZV E-Mail:[email protected] Montag: 08.15Uhr bis 12.00Uhr 17.00Uhr bis 18.30Uhr Standorte Lichtenberg: Ferienpark Dienstag: 08.15Uhr bis 12.00Uhr Poststraße Mittwoch: 08.15Uhr bis 12.00Uhr Sportplatzweg/EckeGlück-auf-Straße Donnerstag:08.15 Uhr bis 12.00Uhr Freitag: 08.15Uhr bis 12.00Uhr Standorte Festplatz /Schulstraße Issigau Friedhofsweg Online erreichen Sie uns unter www.vg-lichtenberg.de EichensteinerStraße oder über nachfolgende QR-Codes Zollstraße Kemlas –Bushaltestelle Homepage Bürgerserviceportal Reitzenstein –Behelfsheim

Einwurfzeiten werktags 7.00Uhr bis19.00 Uhr

Das Einwerfen außerhalbdieserZeiten ist zu unterlassen.

Weiter wirdausdrücklich darauf hingewiesen,dassdas Einwerfen bzw. die Ablagevon Lebensmitteln verboten ist.

Achtung! Personenstandsangelegenheiten: Die Ablagerung neben dem Container ist eine Ordnungswidrigkeit! Kostenlose Hotline für Containerleerung: 0800 /263 4632. StandesamtNaila, Marktplatz 12, 95119 Naila Telefon: 0982/68-47 o. 68-36, Fax: 09282/68-48 Termine Wertstoffmobil

Geburtstagsjubilare Standort Lichtenberg: Poststraße –hinterder ehem. Dreschhalle Nächster Termin: Mittwoch, 08.07.2020 von 10.00Uhr –18.00 Uhr

95. Geburtstag am 08.07.2020 Standort Issigau: am Festplatz WalterSchimmel, Hauptstraße 43,Issigau Nächster Termin: Dienstag, 07.07.2020 von 14.00Uhr –18.00 Uhr 80. Geburtstag am 08.07.2020 Klaus-Dieter Albrecht, Dorfplatz 6, Issigau Vom Standesamt Naila wurden für den Monat Mai 2020 folgende Personenstandsfälle im Bereich der Verwal- Die Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberggratuliert herzlich! tungsgemeinschaftLichtenberg beurkundet: Hinweis zurVeröffentlichung von Geburtstagen und Ehejubiläen Eheschließung: Nach §50Abs. 2Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebehördeder Presse eineMelderegisterauskunftüber Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, 02.05.2020 Kerstin Gisela Frank geb.Woitag &Sascha John wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Fichtenweg 5, 95188Issigau So die Veröffentlichungvon Geburtstags-bzw.Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffenden gebeten,mindestens 2Wochenvor demJubiläum bei der StadtLich- 23.05.2020 Tina AndreaProske &MarcoWolfgang Herpich tenberg, Zimmer1,Tel. 09288/9737-12,Widerspruch gegendie Weitergabe der Fichtenweg4,95188 Issigau Dateneinzulegen. Veröffentlicht werden75./80./85./90./95./ab 100 jeder Ge- burtstag, Goldene Hochzeit, DiamanteneHochzeitund Eiserne Hochzeit. Anmerkung: Die vorstehendeAufstellungenthält ggf. nicht alle Beurkundungen des Monats, da nicht in allen Fällen die Zustimmung zur Veröffentlichung gegeben wird. 26 Wir im Frankenwald AmtlicheMitteilungender StadtLichtenberg

AmtlicheMitteilungender Gemeinde Issigau

Entschädigungssatzung fürehrenamtliche Tätigkeitinder Verwaltungsgemeinschaft

DieVerwaltungsgemeinschaft Lichtenberg, Landkreis Hof, (im folgenden kurz „Ver- ihrerAuslagen; sie erhalten insbesondere für auswärtigeTätigkeit Reisekosten waltungsgemeinschaft“ genannt)erlässt aufgrund des Art. 10 Abs. 2der Verwal- und Tagegelder wiesie im BayerischenReisekostengesetz für Beamte ab tungsgemeinschaftsordnung (VGemO) in Verbindung mitArt. 26 und Art. 30 des Ge- Besoldungsgruppe A8 vorgesehen sind. setzes überdie kommunaleZusammenarbeit (KommZG) und den Art. 20a,Art. 23 und 32 der Gemeindeordnungfür den Freistaat Bayern (GO)folgende Satzung: §2 Entschädigungdes Gemeinschaftsvorsitzenden undder Stellvertreter §1 (1) DerGemeinschaftsvorsitzende erhältfür seineTätigkeit als Vorsitzender und Ehrenamtliche Tätigkeit;Entschädigung Leiter der Verwaltung eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von (1) Die Mitgliederder Gemeinschaftsversammlung sind ehrenamtlich tätig.Ihre 400,00 Euro. Tätigkeit erstreckt sich auf die Mitwirkung bei den Beratungenund Entscheidun- (2) Die Stellvertreter des Gemeinschaftsvorsitzenden erhaltennebenihrer Entschä- gen der Gemeinschaftsversammlung. digung nach §1eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 70,00Euro. (2) ¹Die Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung erhalten für ihre Tätigkeit als (3) Die Aufwandsentschädigung nach Absatz1nimmt nicht an den besoldungsrecht- Entschädigung ein Sitzungsgeld für die notwendige Teilnahme an Sitzungen der lichenErhöhungen der Grundgehälter der Beamteninden Besoldungsgruppen A Gemeinschaftsversammlung in Höhe von 25,00EurojeSitzung.²Satz 1giltnicht und Bnach der Anlagezum Bundesbesoldungsgesetz teil. für Mitglieder, die Kraft ihresAmtes der Gemeinschaftsversammlung angehören; sie erhalten nur Ersatzihrernachgewiesenen Auslagen (Art. 30 Abs. 2KommZG). §3 (3) Die Mitgliederder Gemeinschaftsversammlung,die Arbeiter oder Angestellte Inkrafttreten sind,haben außerdem Anspruchauf Ersatzdes nachgewiesenen Verdienstaus- (1) Die Satzung tritt am 01. Mai 2020 in Kraft. falles. (2) Gleichzeitigtritt dieEntschädigungssatzung für ehrenamtliche Tätigkeit vom (4) ¹Selbstständig Tätigeund sonstigeMitglieder, denen im beruflichenoder 26. Juni 2014 außer Kraft. häuslichen Bereich ein Nachteil entsteht, der in der Regelnur durch das Nach- holen versäumter Arbeit oder die InanspruchnahmeeinerHilfskraft ausgeglichen Lichtenberg, den 17.06.2020 werden kann, erhalten einePauschalentschädigungvon 17,50 Euro je volle Stunde. ²Die Ersatzleistungen nachdiesemAbsatz werden nur auf Antrag gewährt. Dieter Gemeinhardt (5) Die Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung habenfernerAnspruch auf Ersatz Gemeinschaftsvorsitzender

Haushaltssatzung der Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg,LandkreisHof für das Haushaltsjahr 2020

Auf Grund der Art. 8Abs. 2, Art. 10 Abs. 2der Verwaltungsgemeinschaftsordnung §5 für den Freistaat Bayern und der Art. 40, 41 des Gesetzes über diekommunaleZu- Der Höchstbetragder Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach sammenarbeit sowie der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern dem Haushaltsplan wird auf 20.000 Euro festgesetzt. (GO) erlässt die Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg folgendeHaushaltssatzung: I. §6 §1 Der alsAnlagebeigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2020 in Kraft. festgesetzt; er schließt II. im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 596.610Euro GemäßArt. 10 Abs. 1VGemO i.V.m. Art. 65 Abs.3Satz 3GOwird die Haushalts- satzung 2020 samtihren Anlagen bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachungeiner im Vermögenshaushalt Haushaltssatzung öffentlich zugänglich gemacht und liegt innerhalb der allgemeinen in denEinnahmen und Ausgaben mit 28.617 Euro Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg, Rathaus Lichtenberg, Marktplatz 16,95192 Lichtenberg, Zimmer 7, gemäߧ4BekV ab. für die Dauer ihrerGültigkeit zur Einsichtnahme bereit. §2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmensind nicht Lichtenberg, 19.06.2020 vorgesehen. Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg §3 VerpflichtungsermächtigungenimVermögenshaushalt werdennicht festgesetzt. Gemeinhardt Gemeinschaftsvorsitzender §4 Verwaltungsumlage: Derdurch die sonstigen Einnahmen nicht gedeckteBedarf zur Finanzierung von Aus- gabendes Verwaltungshaushaltes wird auf 522.381 Euro festgesetzt.

Dernicht gedeckteBedarf wird auf die Mitgliedsgemeinden wie folgtumgelegt: Hinweis der Redaktion

StadtLichtenberg 51,68 %=269.966,50 Euro Gemeinde Issigau 48,32% =252.414,50 Euro In der aktuellen Corona-Situation wurden die amtlichen Mitteilungender StadtLich- Eine Investitionsumlage wird nicht festgesetzt. tenberg und der Gemeinde Issigau, die die Verwaltungsgemeinschaft betreffen, zu- sammengefasst, um diese Mitteilungen nicht doppelt abdrucken zu müssen.

WirimFrankenwald 27 Amtliche Mitteilungender StadtLichtenberg

Satzung zur Regelungvon Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts

Die StadtLichtenberg erlässt aufgrundder Art. 20aAbs. 1Satz 2und Abs.2,23, 32, Inanspruchnahme einer Hilfskraft ausgeglichen werden kann, erhalteneine 33,34Abs.2und 4, 35 Abs. 1Satz 2, 40, 41, 88 und103 der Gemeindeordnungfür Pauschalentschädigung von 17,50 Euro je volle Stunde. den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. August 4Die Ersatzleistungen nachdiesem Absatz werden nur aufAntrag gewährt. 1998 (GVBl. S. 796, BayRS2020-1-1-I),zuletzt geändertdurch§5Abs. 2des Ge- (4) DieehrenamtlichenStadtratsmitglieder erhalten für auswärtigeTätigkeitReise- setzes vom 23. Dezember2019 (GVBl. S. 737), folgendeSatzung: kosten und Tagegelder nach den Bestimmungen des Bayerischen Reisekosten- gesetzes. §1 Zusammensetzung desStadtrates §4 DerStadtrat besteht aus dem/der ehrenamtlichen ersten Bürgermeister/ersten Bür- ErsterBürgermeister germeisterin (§ 4) und12ehrenamtlichenMitgliedern. Dererste Bürgermeister/Dieerste Bürgermeisterin ist Ehrenbeamter.

§2 §5 Ausschüsse WeitereBürgermeister (1)Der Stadtrat bestellt zur Mitwirkung bei der Erledigungseiner Aufgaben folgende DieweiterenBürgermeister und Bürgermeisterinnen sind Ehrenbeamte. ständige Ausschüsse: a) den Haupt- und Finanzausschuss bestehend aus dem Vorsitzenden und 4 §6 ehrenamtlichen Stadtratsmitgliedern, Inkrafttreten ¹DieseSatzung tritt mit Wirkungvom 01. Mai2020inKraft. ²Gleichzeitig tritt die b) den Grundstücks-und Bauausschuss bestehend aus dem Vorsitzenden und 4 Satzung zur Regelung von Fragendes örtlichen Gemeindeverfassungsrechts vom ehrenamtlichen Stadtratsmitgliedern, 01.Mai 2014 außer Kraft.

c) Ausschuss für Kultur, Tourismus und Stadtmarketing bestehend ausdem Lichtenberg, den 29.05.2020 Vorsitzenden und 4ehrenamtlichenStadtratsmitgliedern, d) den Rechnungsprüfungsausschuss, bestehend aus 3ehrenamtlichen Kristan von Waldenfels Stadtratsmitgliedern. Erster Bürgermeister (2) ¹Den Vorsitz in den in Absatz1Buchst.a), b) und c) genannten Ausschüssen führt der erste Bürgermeister/die erste Bürgermeisterin, einerseiner/ihrer Stellver- treteroder ein vom ersten Bürgermeister/von der ersten Bürgermeisterin bestimmtesStadtratsmitglied. ²Der Vorsitz im Rechnungsprüfungsausschuss Hochzeit in Lichtenberg führt ein vom Stadtrat bestimmtes Ausschussmitglied. (3) ¹Die Ausschüssesind vorberatend tätig, soweitdie Geschäftsordnung dies vorsieht und der Stadtrat selbstzur Entscheidung zuständig ist. ²ImÜbrigen beschließensie anstelle des Stadtrats (beschließende Ausschüsse). (4) Das Aufgabengebietder Ausschüsse im Einzelnen ergibt sich ausder Geschäfts- ordnung, soweitesnicht durchgesetzliche Bestimmungen festgelegt ist.

§3 Tätigkeit der ehrenamtlichenStadtratsmitglieder; Entschädigung (1) ¹Die Tätigkeit der ehrenamtlichen Stadtratsmitglieder erstreckt sich auf die Mitwirkung bei den Beratungen und Entscheidungen des Stadtrats und seiner Ausschüsse.¹Außerdem könneneinzelnenMitgliedern besondere Verwaltungs- und Überwachungsbefugnisse nachnähererVorschrift der Geschäftsordnung übertragen werden. (2) Die ehrenamtlichen Stadtratsmitglieder erhalten für ihre Tätigkeit als Entschädigung ein Sitzungsgeldvon je 25,00 Euro für die notwendige Teilnahme an Sitzungen des Stadtrats oder eines Ausschusses. (3) Stadtratsmitglieder, die Arbeitnehmersind, haben außerdem Anspruchauf Ersatz des nachgewiesenen Verdienstausfalls. ²Selbstständig Tätigeerhalten eine Pauschalentschädigung von 17,50 Euro je volle Stunde für den Verdienstausfall, der durch Zeitversäumnis ihrer beruflichen Tätigkeit entstanden ist. ³Sonstige Stadtratsmitglieder, denenimberuflichen oder häuslichen Bereich ein Nachteil entsteht, der in der Regelnur durch das Nachholen versäumter Arbeitoder die

IMPRESSUM

Verantwortlich für denLokalteil Lichtenberg: Kristan von Waldenfels,Erster Bürgermeister der Stadt Lichtenberg; Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected], Herausgeber: NordbayerischerKurier Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth, Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Christina Polig und Florian Färberaus Lichtenberg gabensich im gewidmetenBurg- Satz: Nordbayerischer Kurier; keller unter dem Aussichtshügeldes Burgberges in Lichtenbergdas Jawort. Druck: Druckzentrum Hof, Trauzeugin war die Schwester der Braut, FranziskaPolig.Das Foto zeigt das strah- Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Gemeinde Issigau ist neu beim WIR lende Paar mit der Trauzeugin. 28 Wir im Frankenwald AmtlicheMitteilungender Gemeinde Issigau

Die Gemeinde Issigauist dieneue WIR-Kommune: Grußwort von Bürgermeister DieterGemeinhardt

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Issigau, Veranstaltungen unserer Vereine und Or- ganisationen können freitags bis 12 Uhr im ab der heutigen Ausgabe sind wir mit der Gemeinde Issigau Teil Rathaus, persönlich oder per Mail unter des Amtsblattes „WIR im Frankenwald“. Diese erscheint in der [email protected], zur Veröffent- Regel jeden Freitag. lichung eingereicht werden. In Issigau und Reitzensteinerfolgt die Zustellung direkt in Ihren Briefkasten. Für die weiteren Ortsteile und Einzelanwesen werden Die amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Issigau und der folgende Ablegestellen eingerichtet, an denen Sie das „WIRim Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg werden somit immer in der Frankenwald“ abholen können. „WIR im Frankenwald“ veröffentlicht.

•Bushäuschen Oberkemlas Die „Issigauer Nachrichten“ werden hiermit nicht mehr aufgelegt. •Bushäuschen Unterkemlas In den letzten 30 Jahren waren diese stets eine Bereicherung für •Bahnhof Lichtenberg unsere Gemeinde. An dieser Stelle möchteich mich herzlich bei •Bushaltstelle Griesbach der Redaktionder „Issigauer Nachrichten“ bedanken. •Bushäuschen Eichenstein Mit freundlichen Grüßen Gerne können Sie das „WIRimFrankenwald“ auch im Rathaus, im Landkaufhaus Brandler und in der Bäckerei Krügerabholen oder es im Internet unter www.issigau.de anschauen.

Dieter Gemeinhardt

AusIssigau Polizei Naila zu Besuch in der Christopherus-Kita

Ob zu Fuß, mit dem Roller, Räumen oder Sporthallennicht Fahrrad oder als Mitfahrer im möglich.Udo Mertensschaute Auto -auch Kinderbewegen sich aber bei der Kita „Christopho- im Straßenverkehr. Normaler- rus“inIssigau trotzdem vorbei weisewärejetzt die Zeit, dass und natürlich mit einem Strei- Verkehrserzieher der Polizeiin- fenwagen. spektion Naila UdoMertens die Im Außenbereich konnten die KitasimAltlandkreis Nailabe- Kinder Fragen stellen, einen sucht, um den zukünftigen Abc- Blickauf die Ausrüstung eines Schützen im „Schonraum“die Polizisten und Ausstattungdes Verkehrsregeln für den Schul- Einsatzfahrzeuges werfen und weg mit dem richtigen Überque- als Highlight bekamen ganz Mu- render Straße und das korrekte tige die Handschellen angelegt. Verhalten an der Bushaltestelle Das richtigeVerhaltenimStra- und an den Gehwegenzuüben. ßenverkehrerläuterteder er- Doch in Zeitender Corona-Pan- fahrene Polizeibeamte natürlich demie ist dasAngebot in Kita- auch.

IMPRESSUM

Verantwortlich für denLokalteil Issigau: Dieter Gemeinhardt, Erster Bürgermeister der GemeindeIssigau; Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected], Herausgeber: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17,95448 Bayreuth, Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wö- chentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag,10Uhr, Satz: NordbayerischerKurier; Druck: Druckzentrum Hof, Gesamtauf- Unser Bild zeigt dieMädchen und Jungen der Bärengruppe mit Verkehrserzieher Udo Mertens und vom Kita- lage: 16 000; Titelfoto: Gemeinde Issigau ist neu beim WIR Team Andreas,Steffi und Carina.

WirimFrankenwald 29 AusIssigau

Robert Kehl von Robert’sWurst, Fleisch und Brotzeiten investiert in die Vereinsarbeit: Spendefür die Jugendarbeitdes VfLIssigau

Vom Verkaufder kulinarischen auchfür das Berger Wiesenfest, Angebote„Burger und Sau- dasLichtenbergerWiesenfest arsch jeweils mit Beilagen“ und dasEisenbühler Sommer- spendete Robert Kehl, Inhaber fest ein Angebot einfallen las- von Robert’sWurst, Fleischund sen und einenTeilgemeinnüt- Brotzeiten in Issigau, jeweils zig spenden wird. Vorsitzender zwei Euro pro Portion für die Ju- vom VfL Karl-Heinz Schmidt gendarbeit des VfL Issigau und dankte für die großzügige Spen- der Freiwilligen Feuerwehr Is- de wie auch der Vorsitzende des sigau. „Im Sommer 2018 durf- Feuerwehrvereins Alfred Bren- ten wir zum ersten Mal auf dem del. Teichfest der FeuerwehrIssigau „DasGeld fließt in die Jugend- verkaufen und da dieses heuer arbeit der Bambini-Gruppe, die leideraufgrundder Corona- wir im vergangenen Jahr er- Pandemie ausfallen musste, folgreich ins Lebengerufen ha- verkauften wir den Sauarsch auf benund die unter der Regie von Vorbestellung über die Straße“, Martina Gottesmann, Walde- erklärte Robert Kehl und erin- marBrack, Philippa Kauper und nerte zudemanden „Burger- Coach Andreas Deffner eigent- Samstag“ zu Gunsten des VfL. lich immer Freitagnachmittag „Viele unsererKunden zahlten bei unsauf dem Platz trai- zugunstender Vereine mehr“, so niert“,erzählte Schmidt, der auf Robert Kehl an, der sich für die einen baldigen Neustartfür die Unterstützungbedankte und zehn fußballbegeisterten Mäd- zugleich versicherte,dassersich chen und Jungen hofft. Das Fotozeigt (von links) Alfred Brendel,RobertKehlund Karl-Heinz Schmidt.

AusLichtenberg

Ärztliche Versorgung in Lichtenberg und Issigau Nordic Walking beim TSV Lichtenberg

Praxis Dr. med. Franziska Häußinger,Dipl. med. Evgenij Gebert Bad Stebener Straße2(EG), 95192 Lichtenberg Tel. 09288 /6333 Sprechzeiten: Lichtenberg Mo:08.30 Uhr –13.00 Uhr Mo: 17.00Uhr –19.30 Uhr Di +Mi+Fr:08.30 Uhr –12.00 Uhr Do: 16.00Uhr –18.30 Uhr Issigau Dorfplatz 2, 95188 Issigau Tel. 09293 /932633 Do:08.00 Uhr –12.00 Uhr Bad Steben Alexander von Humboldt-Klinik Dr.-Gebhardt-Steuer-Str. 24 95138Bad Steben Tel. 09288 /920659 Mo:14.00 Uhr –15.00 Uhr Berg RothleitenerWeg 6, 95180 Berg Tel. 09293/933197-0 Mo:08.30 Uhr –13.00 Uhr Di +Mi+Fr:08.30 Uhr –12.00 Uhr Di: 16.30Uhr –19.00 Uhr Do: 16.30Uhr –19.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst:Tel. 116 117 Der TSV Lichtenberg beabsichtigt, seineNordicWalkingAbtei- Integr. Leitstelle Hochfranken: Tel. 09281/7395-100 lung wiederzuaktivieren. Krankentransport: Tel. 09281/19 22 2 Zu diesem Zweck findetein weiterer„Testlauf“ am Sonntag, den Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 5. Juli, statt.Treffpunkt ist um 9Uhr am Eingang Höllental/Blech- schmiedenhammer.

30 Wir im Frankenwald VR Bank verabschiedet Urgesteine

Das Foto zeigt(von links) vor der Bad StebenerFiliale Marktbereichsleiter Nord, Ronald Graf,Vorstandsvor- sitzenden Johannes Herzog, Wolfgang Tröger, Vorstandsmitglied Christian Mandel, Siegfried Hirtund Tobias Gadelmeier, Service- und Privatkundenbank. Baumaßnahme an der Marienkirche Berg/Bad Steben -Mit Wolf- Kunden stets sehr geschätzt“, Geschäftsstelle in Geroldsgrün Schwarzenbach a.Wald gang Tröger, Finanzberater in sagte Marktbereichsleiter Nord, und wechselte in den beiden der Bad Stebener Filiale der VR- Ronald Graf und betonte, dass Folgejahren zunächst nach Berg Bank Fichtelgebirge-Franken- die Filiale ab Juli in den guten und anschließend nach Bad Ste- Glocken läuten wald und Siegfried Hirt, Finanz- Händen der Serviceberaterin ben. Marktbereichsleiter Ronald berater in der Filiale im thürin- Angela Röder liegen wird. „Mit Graf fand nur lobende Worte. gischen Blankenstein sind zwei dem Eintritt in den Ruhestand „Wolfgang Tröger ist ein echter bald wieder „Urgesteine“ und zugleich „ein bleiben dann den leidenschaft- Gentleman und bekannt für sei- Stück Bankgeschichte“ in den lichen Tänzer und passionierten ne hilfsbereite Art. Wenn es um Schwarzenbacha.Wald -Seit Jahrealt ist .Sämtliche Elek- wohlverdienten Ruhestand ver- Jäger nun mehr Zeit für seine technische Neuerungen ging, Weihnachten sind die drei Glo- tronik im Glockenstuhl, Sakris- abschiedet worden. Siegfried Hobbys“, betonte Vorstandsmit- beeindruckte mit seinem Wis- ckender Marienkirche außer tei und Keller werde erneuert. Hirt trat bereits 1993 in die da- glied Christian Mandel, der zu- sen.“ Zahlreiche Geschenke und Betrieb. Im Rahmen einergrö- Dies werde die bewährte örtli- malige Raiffeisenbank Berg-Bad gleich den scheidendem Mit- Glückwünsche von den Kollegen ßeren Baumaßnahmeder Ma- che Firma Elektro-Wunner aus- Steben eG ein und fungierte dort arbeiter Wolfgang Tröger Zu- und der Geschäftsleitung wur- rienkirchewerden auchdiese führen.Die Schreinerarbeiten bald als verantwortlicher Zweig- verlässigkeit und ein „über den den übergeben. Vorstandsmit- instand gesetzt und bald wie- seien bei der Firma Peter . Zu Beginn arbeitete Tellerrand hinaus schauen“ be- glied Christian Mandel wie auch der läuten,umdie Gläubigen Schmitt, die auch in Schwar- Hirt in der provisorischen Filiale scheinigte. 24 Jahre war Wolf- Vorstandsvorsitzender Johannes zumGottesdienstund zum zenbach ihren Sitz hat, in gu- der damaligen Contex-Fabrik gang Tröger in der VR Bank tä- Herzog dankten den langjähri- Angelus- Gebet einzuladen. ten Händen. Die gesamte Maß- und zog dann 1995 in die neue tig, sein Eintritt war 1996 in der gen Mitarbeitern für ihren Ein- Weil das Marienheim an Mat- nahme -nur für die Kirche -wer- Filiale der Raiffeisenbank in Raiffeisenbank Berg-Bad Steben satz und Engagement. „Es fällt thias Schleeverkauft wird, müs- de auf 100.000 Euro ge- Blankenstein ein. „Siegfried Hirt als Vermögensberater in Berg. uns schwer, die beiden gehen zu se es von der Kirche getrennt schätzt. gilt als Institution in Blanken- Von 2008 bis 2017 agierte er als lassen, aber sie haben sich ihren werden,berichtetStadtpfarrer Seit Weihnachtenschweigen stein und wurde von seinen Privatkundenbetreuer in der Ruhestand redlich verdient.“ Dekan Andreas Seliger. Dazu auch die Glocken.Esmüssenal- seienverschiedene Baumaß- le drei Glocken demontiertwer- nahmen im Kellerbereich der den, da die Haltebolzen ver- Mehrgenerationen-Projektschmiede Kirchenotwendig. Es müssten schlissen sein und so die Ge- Wandöffnungen geschlossen fahr des Abbruchs besteht. Es Mein Name ist Monika Wolf. Ich werden,eswerde eine neue werden neue Aufhängereisen bin selbstständig als Ergothera- Heizungsanlage eingebaut,der gefertigt, sowie ein Druckfeder- peutin und vorwiegend im alteÖltank entsorgt, kurzum die system für die Kette und Seil- Hausbesuch tätig.Inder Mehr- Kellerräume würden auf Vor- verbindung der Läutemaschine generationen-Projektschmiede dermann gebracht, ebensoder fest montiert. Die Glockenre- bin ich seit 2009 eingebunden Bereichder Kücheund derSa- paratur, mit der die Firma Hei- mit Themen wie „einfach ge- kristei, die eine neue Einrich- denauer- Glockenläuteanlagen sundbleiben“, „Gehirnjogging“ tung bekommt. Es werde ein GmbH beauftragt ist, wirdauf und „Sturzprävention“. Stürze Gasentschluss gelegtsowie neue 3.500 Euro geschätzt. Es gibtviel vermeiden oder mindern ist da- Stromleitungenund aucheine zu tun. Stadtpfarrer DekanAn- beidas Ziel, damit Ältere solan- neue Wasserversorgung. Die dreas Seliger und seineKir- ge wiemöglich zu Hause woh- Maßnahmesei zwingend not- chenverwaltungzeigen sich aber nenbleiben können. Diese von wendig, da alles schon über70 zuversichtlichund packenesan. den Krankenkassengeförderten Kurse haben mir immer viel „Sturzprävention“ (vor Corona) von rechts: Monika Wolf (Ergothera- Freude bereitet, weil neben Ba- peutin), HannaPiruzram und Hilde Herbolzheimer. Teichfest to go beim lancetraining und wohldosier- Fischereiverein Lichtenberg ter Muskelarbeit auchdie Lach- nerationen-Projektschmiede bin Brigitte Witzgall, muskeln nichtzukurz kommen. ich gernefür Sie da und gerne Tel.09282/8901. Ichwünsche uns allen Zuver- auchtelefonisch erreichbar. Lichtenberg -„UnserTeichfest in diesem Jahr mal anders“ -das sicht und Gelassenheit in den Marlies Osenberg Bitte nennen Sie Ihren Namen ist das diesjährige Motto beim FischereivereinLichtenberg. Alle Zeitenvon Corona und dass wir Tel.017640762827 und Telefon-Nummer, damit wir beliebten Spezialitätengibt es nur zum Mitnehmen, wie Räucher-, bald wieder loslegen können, HannaPiruzram, zurückrufenkönnenodersen- Back-,Grillforelle, Fischsteak, Bratwürste &Steakvom Schwein) um gesund, fit und fröhlich zu Tel.09282/984499 denSie eine SMSoder Whats DerVerkauf findetam04.07.2020 von 11.00Uhr –17.00 Uhr sein.Fühlen Sie sich herzlich MonikaWingerath, App.E-Mail: projektschmie- statt. Es gelten die offiziellen Hygienevorschriften –Masken- umarmt. Im Teamder Mehrge- Tel.09282/4021149 [email protected] pflicht,Abstand halten, etc.! WirimFrankenwald 31 AUSBILDUNGSBEGINN KOSTENÜBERNAHME KOSTENLOSE ATTRAKTIVES UNFALL- AB 16 JAHREN PKW +LKW ARBEITSKLEIDUNG GEHALTSPAKET VERSICHERUNG FÜHRERSCHEIN

Zentrale Diakoniestation Pflege und Hilfe zu Hause Neulandstraße 10a Lieferservice GUTER in Naila und Umgebung 95119 Naila SERVICE Die Gewissheit, gut umsorgt zu sein! Tel. 09282/95333 [email protected] Die Zentrale Diakoniestation bietet Ihnen: www.dw-martinsberg.de •HäuslicheAlten- und Krankenpflege Sprechzeiten: RIESEN •HauswirtschaftlicheVersorgung Einrichtungsleitung •Essen für zu Hause Matthias Korn AUSWAHL Telefonisch rund um die Uhr •Beratungund Hilfe Bürozeiten: Hilfe fürMenschenmit Demenz: Montag bis Donnerstag •Stundenweise Betreuung von Menschen 8–12 Uhr sowie 14–16 Uhr, mit Demenz Freitag 8–12 Uhr GÜNSTIGE •Demenzsprechstunde •Atempause –Begleitung für Angehörige PREISE und ehrenamtliche

Hauswirtschaftsservice H1 Dienstleistungen in Überzeugen Sie sich selbst: der Hauswirtschaft Der Hauswirtschaftsservice bietet Ihnen: •Mahlzeitenservice FOLLOW US täglichzur Auswahlverschiedene frisch Hauswirtschaftsservice H1 GEWINNSPIELE & MEHR zubereitete Menüs inkl. Lieferung Am Steinbühl 13 •Kindergarten- und Schulverpflegung 95119 Naila 09282/9325000 •Partyservice Bis zu [email protected] •Wäscheservice www.dw-martinsberg.de -60 •Reinigungsservice Einrichtungsleitung: Frau In Bad Steben: In Hof: In Selbitz: auf r % Luitpold Apotheke Altstädter Apotheke Klick Apotheke ezeptfr Daniela Schlegel Medikamenteeie Ob Privathaushalt, Schule, Kinder- Poststraße 2 Altstadt 20 Burgstraße 14 garten –rufen Sie uns an, wir Telefon 09288/9680 Telefon 09281/3332 Telefon 09280/9844397 Fax: 09288/96840 [email protected] [email protected] informieren Sie gerne über unser gesamtes Angebot!

32 Wir im Frankenwald