23

Amtliches mitteilungsblAtt

Donnerstag, 04. Juni 2020

Neuer Defibrillator

Haus Heckengäu

Kath. Kirche

Igel 2 | Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 04. Juni 2020 · Nr. 23

Redaktionsschluss vorverlegt! Allgemeines Aufgrund des Feiertags Fronleichnam am 11.6.2020 wird der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt in der Neuer Defibrillator beim Edeka Woche 24 auf Montag, 8. Juni 2020 um 10.00 Uhr Vergangene Woche konnte Bürgermeister Troll (2. von rechts) vorverlegt. den sechsten Defibrillator in Heimsheim seiner Bestimmung Wir bitten die Vereine, Kirchen und sonstige Organisationen übergeben. Bauhofleiter Gompper (links) hatte zusammen mit um Beachtung und rechtzeitige Abgabe der Manuskripte. DRK-Bereitschaftsleiter Detlev Warmut (Bildmitte) und der Edeka- Später eingehende Berichte können leider nicht mehr veröf- Marktleiterin Frau Lukasiewicz (2. von links) den Standort festge- fentlicht werden! legt und die Montage durchgeführt. Der DRK-Bereitschaftsleiter erläuterte bei dieser Gelegenheit die Funktionsweise des Geräts. In Heimsheim gibt es nun an sechs Orten einen lebensretten- Austausch von Wasserzählern den Defibrillator. In der Volksbank-Filiale am Marktplatz, auf dem Durch den Mitarbeiter, Herrn Manuel Härich, des Städtischen Schlosshof vor dem Rathaus, in der Stadthalle, bei der Ludwig- Bauhofs werden ab 15. Juni 2020 wegen Ablauf der Eichfrist die Uhland-Schule, am Sportheim auf der Wanne und nun auch am Wasserzähler in zahlreichen Gebäuden ausgewechselt. Edeka-Markt. Damit ist unsere Stadt vergleichsweise gut ausge- Wir sind nach den Bestimmungen der Wasserversorgungssat- stattet, lobte DRK-Bereitschaftsleiter Warmut das Engagement zung und dem Eichgesetz dazu verpflichtet. der Stadtverwaltung. Die Hauseigentümer werden gebeten, die Wasseruhren frei zu- gänglich zu halten, damit der Austausch schnell und reibungslos erfolgen kann. Kosten entstehen für die Hauseigentümer dadurch nicht.

Aus dem Standesamt

Eheschließung 30.05.2020 Yvonne Nadine Link und Julian Lucas Morof, Am Büchelberg 5, Tiefenbronn 30.05.2020 Stephanie Silke Bergmann und Benjamin Brückmann, Grabenstraße 13 30.05.2020 Stefanie Susanne Müllmaier und André Kellhammer, Buchenstraße 3 30.05.2020 Emine Taşan und Atakan Dumanoğlu, Schleglerstraße 1

Unsere Jubilare

Geburtstage Zum Geburtstag gratulieren wir am 8. Juni Herrn Harald Fünfer 70 Jahre 10. Juni Herrn Alfred Peter 70 Jahre Wir wünschen den Jubilaren alles Gute, Gesundheit und weiter- hin ein gesegnetes Leben.

Stadtjugendreferat

VerAnstAltungen / termine Jugendhaus Das Jugendhaus ist ein offener Abfuhrplan Treffpunkt für Kinder und Ju- gendliche aus Heimsheim und Montag, 08.06. Restmüll Umgebung zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Während Dienstag, 16.06. Grüne Tonne flach Mittwoch, 17.06. Grüne Tonne rund den Öffnungszeiten kann im Jugendhaus Billard, Darts, Air- Logo: Benjamin Hagenmüller Montag, 22.06. Restmüll Hockey, Tischtennis und Tischfußball gespielt werden. Auch di- verse Brettspiele können an der Theke ausgeliehen werden. Mu- sik, gemütliche Sofas und das offene Ohr des Jugendhaus-Teams stAdtVerwAltung runden den Treff für junge Menschen ab! Kontakt: Telefon: 07033 4692430 Informationen aus dem Rathaus Mobil: 0151 53646159 Fax: 07033 4692445 Rathaus geschlossen Email: [email protected] Am Freitag, 12. Juni 2020 ist das Rathaus geschlossen. Das Jugendhaus ist bis auf Weiteres geschlossen. Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 04. Juni 2020 · Nr. 23 | 3

Kinderferientage in den Sommerferien - Medien können weiterhin rund um die Uhr in den Medienrück- gabekasten gelegt werden. Zurückgebrachte Medien werden eine Woche lang gelagert und sind im Katalog mit dem Status „Quarantäne“ gekennzeichnet. - Weiterhin finden keine Veranstaltungen statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bleiben Sie gesund! ______Stadtbibliothek Heimsheim am 13. Juni 2020 geschlossen Aufgrund des Brückentags nach Fronleichnam bleibt die Biblio- thek am Samstag, 13. Juni geschlossen. Wir wünschen Ihnen erholsame freie Tage! ______

Unser Onleihe-Tipp

Download-Tipp der Woche

Medien bequem, legal & kostenlos im Internet herunterladen?

Mit der OnlinebibliothekBB kein Problem!

Janne Mommsen – Die kleine Inselbuchhandlung

Ein paar Tage Auszeit – dass ist es, was die Stewardess Greta braucht! Kurzerhand besucht sie ihre Tante auf einer kleinen Nordeseeinsel. Doch statt ausgedehnter Strandspaziergänge und Sonnenuntergang darf Greta beim Entrümpeln von Tante Hilles altem Laden helfen und organisiert kurzerhand einen Flohmarkt um die alten Bücherschätzchen zu verkaufen. Dabei hat sie so viel Spaß, dass sie kurzerhand beschließt, einen kleinen Buchladen auf der Insel zu eröffnen. Doch nicht alles läuft rund: Jemand möchte sie von der Insel vertreiben und dann taucht auch noch eine geheimnisvolle Liebeswidmung in einem Buch auf. Und auch die Männer machen es Greta nicht gerade einfach. Der erste Teil der Inselbuchhandlung-Reihe. Ein Buch zum Wegträumen und Mitfiebern! Stadtbibliothek Heimsheim

In der Zehntscheune, Schlosshof 16 Tel.: 07033 / 137090, Fax: 07033 / 3030899 www.biblio-heimsheim.de [email protected]

Stadtbibliothek Heimsheim wieder geöffnet!

Seit dem 05. Mai ist die Bibliothek in der Zehntscheune wieder Dieser Titel ist als eBook in der OnlinebibliothekBB vorhanden, zu finden unter: geöffnet. www.onlinebibliothekBB.de Aktuelle Öffnungszeiten: Viel Spaß beim digitalen Lesen! Di. und Do., 15 - 18 Uhr und Sa., 10 - 13 Uhr Damit der Besuch für die Mitarbeiterinnen, andere NutzerInnen StadtBibliothek Heimsheim und Sie kein gesundheitliches Risiko darstellt, bitten wir unbe- 07033 / 137090 – www.biblio-heimsheim.de dingt folgende Verhaltensregeln zu befolgen: Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa: 10-13 Uhr / Di, Do: 15-18 Uhr / Mi: 15-19 Uhr - Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Voraussetzung für Onleihe-Tipp Plakat: Stadtbibliothek Heimsheim den Besuch der Stadtbibliothek, auch für Kinder unter 6 Jahren. - Der Mindestabstand von 1,5 m ist jederzeit einzuhalten! - Bitte kommen Sie möglichst einzeln! Sie ersparen sich und an- deren dadurch lange Wartezeiten. Bitte eine eigene Tasche für die Ausleihe mitbringen. - Bitte halten Sie sich nicht länger als notwendig in der Bibliothek auf. - Die Anzahl der BesucherInnen in der Bibliothek wird begrenzt. Redaktionsschluss - Halten Sie auch außerhalb der Bibliothek (z. B. beim Warten) den beachten Mindestabstand ein. Stellen Sie sich außerdem auf Wartezeiten ein. - Menschen, die einer Risikogruppe angehören, können - sofern es keine andere Möglichkeit gibt - den Medienlieferdienst in An- Bitte denken Sie spruch nehmen. an die rechtzeitige - Den Anweisungen des Bibliothekspersonals ist Folge zu leisten. - Bitte recherchieren Sie vor Ihrem Besuch in unserem Online- Übermittlung Ihrer Katalog nach den gewünschten Medien. Unsere Recherche- Bild- und Textbeiträge. plätze in der Bibliothek bleiben vorerst gesperrt. Ebenso die Toiletten. 4 | Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 04. Juni 2020 · Nr. 23

ÖFFNUNGSZEITEN UND TELEFONNUMMERN öffentlicher einrichtungen

Öffnungszeiten Rathaus Telefon: 07041 81189-0, Fax: 07041 81189-99 DemenzZentrum 07041-8974500 Mo, Di, Mi von 8:15 Uhr bis 12:00 Uhr Bitte klingeln Sie im Bürgerbüro am Ein- Beratungsstelle für Hilfen im Alter Fr von 7:15 Uhr bis 12:00 Uhr gang auf der Rückseite des Rathauses. Das Gebiet Heckengäu 07041-89745023 Mi von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Vo- Pflegestützpunkt Enzkreis 07041 8974-5022 raussetzung für den Einlass. Elterntelefon 0800 1110550 Stadtverwaltung E-Mail: [email protected], E-Mail: [email protected] Telefonseelsorge 0800 1110111 und Internet: www.notare-mth.de Telefonzentrale 5357-0 0800 1110222 Wichtige Telefonnummern Bürgermeister Kinder- und Jugendtelefon Herr Troll, Bürgermeister 5357-10 Euronotruf-Nummer 112 0800 1110333 Frau Seifert, Vorzimmer 5357-11 Feuerwehrleitstelle Frau Medynski, Vorzimmer 5357-12 Pforzheim 07231 392511 Ärztlicher Notdienst Fax Vorzimmer Bürgermeister 5357-19 Freiwillige Feuerwehr Ärztliche Notfallpraxis Mühlacker, Her- Kommandant Herr Waldherr 0176 20100921 Hauptverwaltung -Hesse-Str. 34 in Mühlacker (Kran- Polizei-Notruf 110 kenhaus Mühlacker), Tel.: 116117 (ohne Frau Krasselt, Hauptamt 5357-24 Posten Heimsheim 31457 Frau Vinci, Personalamt 5357-22 Vorwahl). Der Notdienst beginnt unter der Polizeirevier Mühlacker 07041 9693-0 Frau Rentschler, Woche abends um 19:00 Uhr und endet Deutsches Rotes Kreuz 112 Vorzimmer/Amtsblatt 5357-21 morgens um 7:00 Uhr, am Wochenende Rettungsleitstelle Pforzheim-Enzkrei Frau Seifert, Standesamt 5357-11 fängt er freitags um 19:00 Uhr an und geht Herr Wagner, Ordnungsamt 5357-23 Krankentransport und Unfallrettung 112 Diakoniestation Heckengäu 07044 8686 montags um 7:00 Uhr zu Ende. An Feierta- Herr Albrecht, gen beginnt der Dienst am Vorabend des Vollzugsdienst 0159 04237136 Haus Heckengäu 5391-0 Revierförster feiertags um 19:00 Uhr und endet um 7:00 Frau Gerhold, Bürgerbüro 5357-27 Uhr des Folgetages. Frau Schirlo, Bürgerbüro 5357-28 Herr Müller 0173 3027070 Fax Hauptverwaltung 5357-25 Schleglerschloss Verwaltung DRK Rettungsdienst 112 Jürgen Gerhold 0151 20301350 Kämmerei Notfallambulanz KH Leonberg 07152 2020 Tierheime Frau Della Ducata, DRK Hausnotruf 07231 373285 Böblingen 07031 25010 komm. Amtsleiterin 5357-30 DRK Essen auf Räder 07231 373240 Herr Habiger, Liegenschaftsamt 5357-33 Pforzheim 07231 154133 AWO Essen auf Räder 07231 1442417 Frau Kopp, Steuern/Gebühren 5357-32 JVA 3001-0 Frau Schöck, Steuern/Gebühren 5357-37 Stadtjugendreferat Zahnärzte Frau Bär, Stadtkasse 5357-35 Sprechstunde: Der zahnärztliche Notdienst kann unter Frau Böhm, Stadtkasse 5357-31 Termine und Sprechstunden zu den Öff- folgenden Nummern erfragt werden: Fax Kämmerei 5357-34 nungszeiten des Jugenhauses und nach Bereich Pforzheim: 0621 38000818 Amt für Bildung und Soziales Vereinbarung. Das Referatsbüro befindet Bereich Mühlacker: 0621 38000816 Frau Kreisle, Amtsleiterin 5357-40 sich im Jugendhaus Heimsheim, Mönshei- Frau Tomaske, Kindergartenleiterin 5357-41 merstr. 50 Telefonischer Kontakt mit Stadt- Notdienste der Apotheken Herr Hagenmüller, jugendreferent Benjamin Hagenmüller: Sa. 06.06.2020 Jugendreferent 4692430 Telefon: 4692430, Mobil: 0151 53646159 Markt-Apotheke Flacht Stadtbauamt Öffnungszeiten Jugendhaus: Weissacher Str. 38, Herr Varszegi, 5357-50 Montag: 15:00 - 19:00 Uhr 71287 Weissach-Flacht (Flacht) Frau Höppel 5357-51 Mittwoch: 15:00 - 21:00 Uhr Tel. 07044 - 90 01 11 Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr Bauhof So. 07.06.2020 Herr Gompper, Bauhofleiter 0171 4750701 Freitag: 15:00 - 22:00 Uhr Apotheke Höfingen Stadtbibliothek Heimsheim Wasserversorgung Ditzinger Str. 9, In der Zehntscheune, Schlosshof 16, Herr Härich, 71229 Leonberg (Höfingen) Wasserversorgung 0151 67828811 Telefon: 137090, Fax: 3030899 Tel. 07152 - 2 68 95 Ludwig-Uhland-Schule Geöffnet: Sekretariat 5392-0 Mi,Fr,Sa: 10-13 Uhr/ Di,Do: 15-18 Uhr/ Kleintierärztlicher Notdienst Hortbetreuung 309805 Mi: 15-19 Uhr Sa. 06. / So. 07.06.2020 Frau Wahl, Schulsozialarbeit 5392-66 Öffnungszeiten Landratsamt Enzkreis Kleintierpraxis am Engelberg, Herderstr.2, Kindergärten Montag 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr 71229 Leonberg Tel.07152-25255 Dienstag 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr Kindergarten Bloßenberg, Bloßenberstr. 40 Deutsche Rentenversicherung Mo.-Fr. 7:00-17:00 Uhr 13264 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr Sprechtage der Deutschen Rentenver- Kindergarten Lailberg, Lailbergstr. 19 Mittwoch geschlossen Mo.-Fr. 7:30-13:30 Uhr 35529 Donnerstag 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr sicherung in 70437 Stuttgart, Adalbert- Kinderkrippe Lerchenrain, Lerchenrain 1 Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Stifter-Str. 105 Mo.-Fr. 7:30-14:30 Uhr 13559 Termine auch nach Vereinbarung Keine Antragsaufnahme möglich! Kindergarten Heerstraße, Heerstr. 9 07231 308-0 Terminvereinbarung ist erforderlich unter Mo.-Fr. 7:30-14:30 Uhr Soziale Dienste 0711 848 30300 oder im Internet unter: Amtstage Notar in Heimsheim Consilio, Beratungsstelle für Hilfen im https://www.eservice-drv.de/etermin/dsire/ Dienstag, 16.06.2020 Alter und DemenzZentrum step0.jsp von 9.00 - 12:30 Uhr im Rathaus Bahnhofstr. 86, 75417 Mühlacker Antragsaufnahme der Rentenanträge in Bitte um Anmeldung unter: Sie erreichen uns in der Regel Montag- Heimsheim Notare Mössinger und Theilmann-Herbstreit Freitag von 8:00 - 13:00 Uhr Rathaus, Zimmer 6, Terminvereinbarung Bahnhofstraße 17-23, 75417 Mühlacker und nach Vereinbarung unter Tel.: 5357-27, Frau Gerhold Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 04. Juni 2020 · Nr. 23 | 5

Freiwillige Feuerwehr Heimsheim

Feuerwehrauto zum Ausmalen 6 | Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 04. Juni 2020 · Nr. 23

ausgeweitet und zusätzlich die Ratsuchenden sogar per Vi- deochat online beraten. HAUS HECKENGÄU Dieses komfortable Serviceangebot bleibt unverändert fortbe- stehen und sollte – wenn möglich - vorrangig genutzt werden. Anträge können auch weiterhin via eService der DRV bequem Schokolade-Regen von zu Hause aus gestellt werden. Hierfür bieten die für die An- Eine süße Überraschung er- tragsaufnahme zuständigen Stellen der Bürgermeisterämter hielt das Haus Heckengäu vom (Ortsbehörden) ebenfalls Unterstützung an. Edeka Schömberg: Herr Volker In den zurückliegenden Wochen hat sich gezeigt, dass sich sehr Steinke spendete nicht ver- viele Anliegen rund um das Leistungsspektrum der gesetzli- kaufte Osterhasen den Mitar- chen Rentenversicherung unbürokratisch telefonisch oder via beiterInnen – herzlichen Dank! Videochat klären lassen. Um die Verfügbarkeit des aus Hygie- negründen eingeschränkten Terminangebots in der Präsenz- Auch der Edeka Zelling aus beratung vor Ort für dringende und komplizierte Fälle zu ge- Wimsheim schenkte dem Haus währleisten, werden Termine hierfür nur in Absprache mit dem Heckengäu mehrere Kartons DRV-Berater telefonisch vergeben. voller Schoko-Eier und –hasen Foto: Maria Mayer Ratsuchende können sich hierzu direkt an die jeweiligen Regio- – so geht die Nervennahrung nalzentren und Außenstellen der DRV Baden-Württemberg wen- nicht aus! den. Die entsprechenden Haus Heckengäu, Heimsheim, Schulstr. 17, Telefonnummern finden Interessierte auf www.deutsche-renten- Tel. 07033/ 53 91-0, E-mail: versicherung-bw.de [email protected] Dort sind neben den Servicezeiten auch die Regeln veröffent- licht, die für den Gesundheitsschutz bei einem persönlichen Be- such zwingend zu beachten sind. enzkreis Die Online-Terminvergabe bleibt bis auf weiteres auf die Videoberatung beschränkt – hierzu kann bequem der nachfolgende QR-Code genutzt Kinderarmut: Befragung in Pforzheim und im Enzkreis werden: Viele Kinder aus einkommensschwächeren Familien sind in ver- Ein Hinweis zum Schluss: schiedenen Bereichen benachteiligt – einer dieser Bereiche ist die Beratungsanliegen zur zukünftigen Grundrente können wegen Gesundheit. Damit alle Kinder in Pforzheim und im Enzkreis ge- des Fehlens eines finalen Gesetzesbeschlusses gegenwärtig nicht sund aufwachsen können, sollten im Sommer die Kindergesund- beantwortet werden. heitswochen stattfinden unter der Überschrift „Gesund aufwach- Die DRV hat jedoch auf ihrer Homepage ausführliche Informati- sen für alle!" Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden sie onen zum Gesetzesvorhaben der Bundesregierung und dem ak- nun auf das kommende Jahr verschoben – die Vorbereitungen tuellen Stand des Gesetzgebungsverfahrens zusammengestellt. laufen jedoch weiter; Informationen stehen auf www.kinderge- sundheit-pfenz.de. Um einen Überblick über den aktuellen Wissensstand und die Meinung der Bevölkerung zum Thema Kinderarmut zu erhalten, hat Jasmin Mack von der PH Gmünd zusammen mit Simone Hug Sicherstellung der vom Gesundheitsamt, das für den Enzkreis und die Stadt Pforz- heim zuständig ist, einen Fragebogen entwickelt. Das für die Informationsversorgung Kindergesundheitswochen federführende Gesundheitsamt bit- tet die Bevölkerung, sich eine Viertelstunde Zeit zu nehmen und Lesen Sie das ePaper Ihres Amtsblattes/Ihrer Lokalzeitung an der Befragung online unter folgendem Link teilzunehmen: bis zum 15.06. kostenfrei. https://lamapoll.de/Kinderarmut_Enzkreis_Pforzheim/ Die digitale Ausgabe finden Sie vollständig auf: www.lokalmatador.de/epaper sonstiges

Im Zuge der Corona Lockerungen: Beratungsstellen öffnen schrittweise wieder IMPRESSUM Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg wird in Herausgeber: Verlag: ihren Regionalzentren und Außenstellen wieder Präsenzberatun- Stadt Heimsheim. Nussbaum Medien Weil der gen durchführen. Termine können ab dem 15. Juni 2020 verein- Stadt GmbH & Co. KG, Verantwortlich für den bart werden. Internet: amtlichen Inhalt, alle sons- Der Gesundheitsschutz hat dabei unverändert oberste Priorität: www.nussbaum-medien.de Um Warte- und Aufenthaltszeiten vor Ort so kurz wie möglich zu tigen Verlautbarungen und Mitteilungen ist Bürgermeister halten, werden ausschließlich Personen beraten, die vorab einen Vertrieb: Jürgen Troll, Schlosshof 5, 71296 Termin vereinbart haben. Vorsprachen ohne vorherige Termin- G.S. Vertriebs GmbH, Heimsheim oder sein Vertreter vereinbarung sind leider nicht möglich. Auch bittet die DRV dar- Josef-Beyerle-Str. 2, im Amt. um, nur alleine zur Beratung zu kommen. Eine Begleitung 71263 Weil der Stadt, durch Assistenzpersonen (Familienangehörige, Übersetzer, Be- Verantwortlich für Tel. 07033 6924-0, treuer oder persönliche ) ist nur in begründeten Ausnah- „Was sonst noch interessiert“ E-Mail: [email protected], mefällen möglich. und den Anzeigenteil: Internet: www.gsvertrieb.de Die DRV Baden-Württemberg war auch während der verschärf- Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, ten Corona-Einschränkungen für ihre Kundinnen und Kunden 68789 St. Leon-Rot. unkompliziert erreichbar: Hierzu wurde der Telefonservice stark