geht der tenzbeschreibungen 2021. sammlung gierten Ja: sichtsgesetzes Ja: Ja: ges den denburgertal die Ja: burgertal arbeit schaftsabkommens den Ja gung Budget nen nesien: Ja:97, stimmungen Aktuelles konstituierten Nachdem Lehrplänen bare Die Genehmigung Stimmberechtigt Resultate Revision Revision E-ID und 1. Versorgungsregion Personen. Gemeinderat Januar 200, 210, 93, 144, Bekämpfung gigantische kantonale Versorgungsregion Gesetz: zum EFTA-Staaten Gemeinden Anzahl von lag Nein: Ausserdem Nein: 2021 Ja: an Nein: Nein: Nein: Mass bei des des einem plus eidgenössische alle aus 159, Wirtschaftspartner 2021 Verhüllungsverbot: vom Die auf ihrer 189 55.24%. von 171 vorgelegt. 7. Arbeitsmarktauf 49 54 149 plus sich des Gesetzes Volksab angeschlosse dem März

Nein: Am ein

Aufwand Ramllnsb der und 3‘500 Stimmbeteili der waren zustimmten, ersten 5. wurde reduzieren: Umfassen und die Walden vernünfti auf Schwarz- zwischen (AMAG): 2021 130 unerlüll in Februar Bildung (GSA): Dieses Komp Dele Indo Wal über

Ver tsanzeiger den den von 543 das Anlass Aufgrund werden. zulässt, den. Asylsuchende ein Am ein sel, schlossen, von wurde werden hindertenhilfe spenden: situation Behördenap6ro für , burg, hördenapro geheissen. den, was Der nierten lingsehepaar burg Flüchtlinge schlossene trag Datum kommen Mehrzweckhalle also Rechnung Ramlinsburg Institutionen pro CHF CHF 1.1.2021 Vergabun der Altersfragen Datum 10. der Gehörlosen davon Einwohnerin von Sobald eingetroffen 54‘160.- 4‘524.- einen Gemeinderat dass Tierpark durchführen.

vom urger für Verein März Region wird Koordinationsstelie Wir in Pavillon kann. der abgelöste kann Turnverein gen CHF den Ramlinsburg. 2020 festlegen ausgegangen Beitrag sind Gemeinderat je zu der zugeteilte der Uberschuss in aktuellen 2021 heissen es ergibt. festgelegt und der beider Fautabou, weiterhin dem CHF Weihermätteli, geplanten , untergebracht 58‘684.- von Das die in Gemeinderat Fürsorgever an Lasten bereits eingehalten hinter konnte für Ramlins einem Gemeinde Fachstelle frisch hat Es Situation Ramlins folgende 370.- und CHF sie Corona Sehbe die Budget Flücht Basel, kann wer wer aus, kein gut will den das von Ba Be der der be per sa be Er für 4.- zu tet Jahreszeit Alt- Tonnen Weissbiech — Textil, Abfallstatistik stoffe quente Automobilgeselischaft ne rung rück, menge 0.69 gende Gärten Für Einkäufe. Kartonmenge Die übrige nen Grüngut, Glas Karton Papier meit: ihres nen Gemäss Stiftung Ramlinsburg lein beider Hauskehricht 117.23 Hilfe 147 Eptingen und hat. deck die Folge der (0.61) 2020 14.02 letztes beider danken Abfalls 2.05 dass 13.86 6.84 genossen Abfallmengen führen Trennung (Vorjahr korrekte Speiseöl Basel, Metalle, Ausgabe Pro Sucht, der Die dich. 29.96 zu Tonnen (11.63) (2.67) vermehrter (4.28) erhöhte die (14.57) Juventute, im Abfallstatistik Jahr Basel, und wir markant ist AG und Hause inkl. 2020 wir Notrufnummer Jahr Bereitstellung vermutlich Basel, März 0 112.30) (24.61) ihnen. Tonnen, und Dorfbevölke 0.60 Tonnen Tonnen die Ihrer (0) die wurden Aluminium, darauf Tonnen Opferhilfe Sperrgut, 2020 Grüngut 2021 gearbei Liter in Sissach gesam schöne höhere konse Tisch- online (0.79) Wert- Eltern ihren Ton Ton zu fol der ei in

tertiere von

wieder Jäger.

allenfalls Wald

schnell Jagdtrieb

ten,

Sie

31.

Fährte den getiere. einheimischen Aktuelles werden.

rändern. ginnt

Hund Hunde

Doch Leinenpflicht unsere zweiter

ihm Die sucht tin

Der Gemeindeverwaltung vorgestellt. schin

Gemeinderätin

Fragen

rade

burg“.

behandelt

Die der Die

Es

Okumenische

Freitag, im

1•

Juli

Brut-

Stephanie Primarschule

gilt

die

Primarschule

lädt

werden

Gemeinde

Frühling gebeten

bleibt

auch

Gotteshaus

Wildtieren

das

haben

und

Die

oder

tödlich

Wildtiere

aufnehmen

So

der

Leinenpfllcht!

im

vor,

vom

Brut-

kann Um

Anlass,

herzlich

benötigen

folgen.

noch

und

Wald

unter

Gemeindepräsiden

aus

Thema:

Kinder

kommt

in

unsere

ein Es

die

die

dass

1.

und

in

beginnt

nachzukommen.

seiner

30.

enden. die

der Setzzeit

der

Vögel

Simone

folgt

trächtige

Oetterli

der

gut

stellt

April

Störungen

ein: gering

und

Für

Hundehalten

anderem

an

Waldesnähe

Ramlinsburg

Setzzeit

vor

beantwortet

Schule

kann

zusätzliche

kantonalen

Hunde

und

April

es

Gemeinde

erzogener

Liturgiegruppe

„Ramlins

Jungtiere

an

Natur

und

noch

welchem

Auch

bis

Auslauf.

und sich

be

zu

immer

Mund

Wald-

ihrem

sowie

Säu

Ramlinsburg

Mut

zum

das

hal

der

be ge

ein

mit

für

ein

für

im

an

2021

Abendfeier

ten wie

auf.

sich

alleine

nur

ben jagende

Jungtiere

zende

Doch Es

getiere den vereinbart.

setz)

ne eine die

len verantwortungsvoll

pflicht. halter den. dafür

Ende

dort Wiesen

Hundehalterinnen halb re

Nachwuchs land

Stress

Für

ben.

der

um

nicht

kommt

kurz stets

Fällen Gemeinden

Gesetz

Rehkitze

die

viele

Sie

ev.

nicht

Schutz

um

Die

ganzjährige

wichtige

sorgen,

sind festgeschrieben.

Bestimmungen.

sollten

und

Juli

In

ernsthafte Elterntiere

20.00

verlassen,

und

sollten

und

angetroffen

durch

die

zwischen

Behörden

Wildtiere

Hunde

ref.

sichtbar

Wildruhegebieten

verwaist.

nicht

vor,

sie

Sie

über

erinnern

aufzuziehen.

wildlebender

geltende

Unterstützung

Hecken

oder

dass

und

Vögel

Orte,

in

stöbernde

ist

dass

Hundehaltende

deswegen

berühren!

haben

die

gestört

den

Uhr

der

Leinenpflicht

junge

in und

im

ihre

die

sind

1.

oder

Folgen

bitten

Häufig

sein

der Jagd

Jungtiere

im

um

diese

April

(Jagdge

kantona

röm.

werden.

seltens

Jungtie

Jungen

Leinen-

Hunde

Einzel

zudem

ergän

halten

Offen-

Vögel

Nähe

Auch

ihren

Säu

oder

wer

des

kei

und und

und

ha

der

ha

an

ist

kath.

Kirchgemeinde

Wir

tern.

geb. Wanner

Wanner,

Jenzer

Brunnacher

Gysin

Brunnackerstrasse Gassenbrunnen

Geburt tags

10. Eggstrasse Zuzüge

Koschinski Gassenbrunnen geöffnet

Koschinski ordentlichen Gemeindeverwaltung

verwaltung.

Zweifelsfall

Mit den. Jagdaufseher

Wegzüge

Osterferien über sollte vor

gehalten

Gemeindeverwaltung nicht

nesfalls

Februar

Ausnahme

gratulieren

Ort

Den

die

Grieder

Christopher

(05.04.2021)

Urs

zu

gebührender

berührt

sein.

belassen

EIia

Noel

werden,

jeweilige

Kontakt

Anna

Daniel

2021

13.

8

verängstigen.

/

sollte

Öffnungszeiten

Nino,

und

Schalterstunden

Rahel,

den

informiert

des

13

13

und

um

der

erhalten

werden.

9

Gemeinde

der

stolzen

Ostermon

Sohn

unbedingt

wird

die

Abstand

zu

Wanner

Unterer

lokale

Tiere

wer

den

des

die

El

sie

Es Im 1Der ce%vwLercft t% ottts eotepersovct w.scJie

tkv1evt1VovtF-[erze frohe osten‘1

v

Mitteilungen der Vereine/Institutionen, Diverses Voranzeigen / Wichtige Daten

Datum: Tag: Zusatz: Verein/Gruppierung: Anlass: Ort: 02.04.2021 Fr. 10.00 h Pfarrei Bruder Klaus Karfreitag-Familienkreuzweg Kath. Kirche Liestal 02.04.2021 Fr. 15.00 h Pfarrei Bruder Klaus Karfreitag-Liturgie Kath. Kirche Liestal

03.04.202 1 Sa. 21.00 h Pfarrei Bruder Klaus Osternachts-Feier Kath. Kirche Liestal 04.04.2021 So. 06.00 h Ev. Ref. Kirche Osternachtsfeier Gotteshaus 04.04.2021 So. 10.00 h Pfarrei Bruder Klaus Oster-Gottesdienst Kath. Kirche Liestal 09.04.2021 Fr. ab 7.00 h AGSE AG Grüngutsammlung von Haus zu Haus 09.04.2021 Fr. Jugi Eiereinzug ganzes Dorf 11.04.2021 So. Turnverein Eierleset Brünnliweg / MZH 13.04.2021 Di. 9-11 h Ev. Ref. Kirche Seniorentreff Kirche

14.04.202 1 Mi. Schützengeselischaft Übung Schützen haus 16.04.2021 Fr. Verein für Naturschutz Einweihung Weiher Buecherain 23.04.2021 Fr. ab 7.00 h AGSE AG Grüngutsammlung von Haus zu Haus 24.04.2021 Sa. 9.00 h Pfarrei Bruder Klaus Erstkommunion-Gottesdienst Kath. Kirche Liestal 25.04.2021 So. 11.00 h Pfarrei Bruder Klaus Erstkommunion-Gottesdienst Kath. Kirche Liestal

28.04.2021 Mi. Schützengesellschaft Übung Schützenhaus

30.04.2021 Fr. 20.00 h Ev. Ref. Kirche Gebet für Ramlinsburg Gotteshaus IMPRESSUM Publikationen der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung Schalter-Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag: 17.00 - 18.30 h, Dienstag: 10.00 - 12.00 h, Mittwoch: 08.00 - 10.00 h, Donnerstag: 10.00 - 12.00 h, Freitag: keine. Termine ausserhalb der Öffnungszeiten auf telefonische Voranmeldung unter Tel. 061 931 24 23 Weitere Informationen unter: www.Ramlinsburg.ch. E-Mail Adresse: [email protected] Redaktionsschluss: jeweils am 20. jeden Monats, ausgenommen Weihnachten, Sommerferien. lnsertionskosten: 1/1 Seite CHF 80.--, 1/2 Seite CHF 40.--, 1,4 Seite CHF 20.--, 1/8 Seite CHF 10.-- Vereine 1 Vollseite monatlich gratis.

Die Bau- und Umweltschutzdirektion führt dieses Jahr wieder eine Fahrplanvernehmlassung durch. Ab 26. Mai bis 13. Juni 2021 werden die Fahrplanentwürfe aller Linienfür den Fahrplan 2022 (gültig ab 12. Dezember 2021) im Internet auf www.fahrplanentwurf.ch publiziert.

Die interessierte Bevölkerung ist eingeladen, zum Fahrplanentwurf Stellung zu nehmen. Hierzu ist ab 26. Mai 2021 auf www.fahrplanentwurf.ch ein entsprechendes Formular aufgeschaltet. Diese Stellungnahmen, z.B. bei fehlenden Anschlüssen oder nicht mehr möglichen Fahrten, werden zusammen mit den Transportunternehmen geprüft und je nach Machbarkeit im Fahrplan 2022 berücksichtigt oder für die weitere Planung aufgenommen.

Wir danken Ihnen für die Mitarbeitfür einen attraktiven öffentlichen Verkehr in unserer Region.

11111II Buslinie 19 als Bahnersatz IIIIiii Von Osterdienstag, 6. April2021, bis Samstag, 10. Dezember 2022, wird die gesamte Strecke der Waldenbur gerbahn von Liestal bis Waldenburg vollständig gesperrt. Dann erfolgt der effektive Bau der neuen Bahnlinie. In dieser Zeit verkehren moderne klimatisierte Gelenkbusse. Die Reisezeit mit dem Bus von Waldenburg nach Liestal verlängert sich in den Hauptverkehrszeiten um maximal 10 Minuten gegenüber der Fahrt mit der WB. Ab Hölstein sind es ca. 6 Minuten. Es empfiehlt sich, während der Bauphase der WB genügend Reisezeit einzube rechnen.

7,5-Minuten-Takt während den Stosszeiten

Der Busbetrieb der Linie 19 wirdauf die Bahnanschlüsse in Liestal abgestimmt. Der Fahrplan ist auf das Fahr gastaufkommen ausgerichtet. Während den Stosszeiten wird der Takt verdichtet und die Busse fahren im 7,5- Minutentakt. Es werden alle Haltestellen der WB bedient sowie in Liestal zusätzlich die Haltestellen Stadion (Ein und Ausstieg) und Kaserne (Ausstieg in Richtung Liestal). In Liestal halten die Busse zentral vor dem Gerichtsge bäude Mehr Informationen erhalten sie auf folgender Homepage: https://www.blt.ch/neubau-wb/das-projekt.html L www.susyutzinger.ch Susg

Eine

bevor

LQndesgrenze

Informiere

Spiel.e

meinem

Verfügung.

schuldigen. Während

arbeiten

sind,

bis

Nach Die

Firma Information Kampagne

Utzinger

1

Ende

Swisscom

werden

der Axians

Stiftung entstehen

der

August

Du

den Inbetriebnahme

für

wir

Schweiz

ersten

plant,

Glasfaserausbau mich

Tierschutz

Sie

2021

nicht

Dich

örtlich

weiterhin

die

beiden

AG

abgeschlossen

Leben!

bringst!

über

Hauptleitungen

einige

des

gut, wird .)

(t.sti[iung

Phasen

auf neuen

J diese

.‘iisv

kurzfriste

mit eine

(ür dem iierschiiiz

iiziii.:

mit

FTTS

Arbeiten

Glasfasernetzes

sein.

Laufenden

im

den

Verkehrsbehinderungen

Dorf

Sobald

Swisscom

Tiefbauarbeiten

ab

mit April jedes Versuchung, Veterinärwesen: sind, Vorschriften ganz Zwei

kunftsland diverser Vorschriften, Was Die Ferien Das halten. ihrem Die Einfuhrverbot Katze Streuner angebote nach der

Für

die Glasfasertechnologie für Dunkelziffer gleiche viele erfahren sicher Wochen Mal vieLen Tierfreunde trotz Leben

fahren. stehen

den 2021 Hause

anderer genauen nicht gründtich des fehlender sind, Import gitt ein eingeschläferten bezahlen. deren Ferien oder Sie Denken

für 1 in Tieres wissen. hettentosen übrigens Tier www der dass

Kosten) Axians auf zu kupierte Tierhandlungen

in in Einhaltung reichen im aus

in (Schachtbauten) ein und

die die der oder blvodmin.ch es Sie nehmen. Der der Der

Voraus, Angriff ist otte dem auch, mit Schweiz Webseite dabei können fehlbace günstiges ungültiger Schweiz Hunde

Import Daten nicht die

notwendigen erhöhten einer Ausland Tiere wenn absolut wenn

unbedingt die geltenden aus, sich Verlockung Strassentiete ignoriert, hohen von des jährlich ist

Tierhalter in Sie Sie

in Impfungen nehmen. gross. um Laufend Tieren Bundesamts

zwingend wir mit

die und mit Busse Rassetier

ein Bedingungen Ramlinsburg und auch in Schweiz Vorschriften begeht Ihrem

Bitte einem auszurüsten. in

Tier muss schon Folge ändern.

und Bandbreiten die an

auf oder Details ist. widerstehen auf Vierbeiner Tier die für eine gross, Schweiz ausserdem einer Missachtung zu Wer dte Bluttests und Informieren

Wiedereinreise und Märkten, Lebensmittelsicherheit bringen, einen dafür aus

Straftat, Sie sind einen Anzeige

Ausreise jetzt unterliegt angesichts Schnäppchen- Grenzübertritt abhängig erfüllt. ins den Sie (nebst

Hund Kabelzug

importiert bekannt

wenn müssen Ausland die der rechnen. deshalb vorzubereiten!

Sie ent viele Ferien Welche oder einen geltenden der in Sie sich strengen

vom Die

die zur sich Übernahme in Tiere eine jeglicher oder deshalb Schweiz! die Her dos planen. nicht und mit mit das Telefonische Telefonische 079 Sandra Sollte auch Freitag Dienstag Die Mittwoch Als Bitte • • Beratungszeiten: • • • und Ich (alle April Tag Zeit Juni Ort Mai Raum freue Mütter- Gemeinden Aufgrund del Selbstverständlich Nach Bitte Für 244 Erziehung gerne jeweils

Daten r ich mit. Grauwiler Sie 25 bringen mich verhindert Absprache •1 .ö. 5., 7., und 03 Ö‘. bei ist 2., und 9.00 8.00 9.00 Beratung Beratungen vorgängig der 4‘ 12., 14., iö 4. darauf, diese 9., Ihres öl, Ihnen Äöö 4. 4. Väterberaterin 4‘ Orte - - Sie - aktuellen 16., 21., 19., 13.30-16.30 09.00 10.00 12.00 Mittwoch sein, Kindes Beratung Spitex in sind sind zu 23. 26. 28. Sie stehe und die Hause. telefonisch werde sind je wähtbar) und und Beratung Terminvereinbarungen: Lage, bis nach ø Elterntreff

ich Faire ab zu Ramlinsburg ein Ihre berate **a 21. 16. 19. zum ich 14h unter folgenden

bringen welche Situation

freiwilliges Für Kinder

Sie Entlöhnung. Eintritt das einen

ich suchen

beruflicher

Idealerweise die baldmöglichst Bubendorf 8.30-11.30 Sporthalle Gesund Sappeten Sie Mittwoch

Sie unsere 12., 14., kennen

9., Dauer auch in Zeiten sind

Beratungstermin füttert gerne und 23., bitte den

26. 28.

wir sich an Hausbesuche heitsbüchlein Schweigepflicht.

kostenloses

Interessentinnen/Interessenten beiden zu Kindergarten.

eine

eine unserer möglich allen

in

unter

und wohnt lernen! Weitere zurückrufen. Fragen

8.30-11-30 junge, Maske Freitag Schule

Beratungsorten

zum Katzen 21. 16.

11.

079

jeweiligen sie/er über: Angebot. Infos

mit Rechten ihres

mit tierliebende

möglich. 435

m morgens in [email protected]

Zeit in Entwicklung, unter: Kindes, 26.5.21 09.6.21 14.4.21

die 75 Gruppenberatung

Genauere

Ramlinsburg. Abwesenheiten

vereinbaren

86. sieht. Beratung herzlich www.muetterberatun-bl-bs.ch Gemeindeanzeigern ______Trageberatung Babymassage Babymassage

eine

und Person, Infos

Ernährung, abends Wickelunterlage willkommen.

jeweils melden zu Themen in Gesundheit, den Ich berate und eine Sie Pflege Win «Manchmal denke ich, ich lerne mehr von ihr, als sie von mir»

Im Programm «Salute» des Roten Kreuz Baselland begleiten Freiwillige Flüchtlinge und Mig rant*innen im Alltag. So auch die Pflegefachfrau Agnes Wentink. Sie hat im letzten Herbst zum zweiten Mal ein Engagement für «Salute» angenommen und trifft sich regelmässig mit der Sy rierin Naimeh Bayram.

Im Moment verabreden sich die beiden Frauen 14-täglich zuhause. Wegen Corona und weil das Wet ter bisher nicht nach draussen lockte. Dieses Mal bei Agnes Wentink. Zum Kaffee hat sie feine Linzer törtli eingekauft. Schliesslich wird sie von Naimeh Bayram jedes Mal grosszügig bekocht, wenn sie zu ihr geht. Die beiden Frauen unterhalten sich auf Deutsch. Manchmal auch noch mit Händen und Füs sen oder mit Google Translate, wie Agnes Wentink erzählt. «Wir verständigen uns recht gut. Oft sind die Gespräche auch deshalb lustig, weil wir nach dem richtigen Wort oder einer Bedeutung suchen.» MitNaimeh Bayram Deutsch sprechen ist die Hauptaufgabe von Agnes Wentink. Die Frau aus Syrien ist schon bald sieben Jahre in der Schweiz. Als Mutter von drei Kindern hatte sie bisher wenig Gele genheit, die Sprache zu lernen. Voneinander lernen Die Pflegefachfrau hatte sich beim SRK BLfür das Programm «Salute» gemeldet, weil sie sich schon immer für Menschen aus anderen Kulturen interessiert hat. Auch kann sie den Einsatz zeitlich flexibel planen, was zu ihrem Alltag passt. «Ich erfahre viel darüber, wie Naimeh zuhause in Syrien gelebt hat, aber auch wie sie hier lebt. Das ist spannender, als ein Buch über Syrien zu lesen. Manchmal denke ich, dass ich mehr von ihr lernen kann als umgekehrt, von ihrer Einstellung zum Leben.» Eine etwas bessere Wohnung wünschen sich die Bayrams aber doch. Sie suchen schon seit zwei Jahren und Ag nes Wentink hat auch schon versucht, sie dabei zu unterstützen. «Vor kurzem hatte ich eine Wohnung für sie in Aussicht, aber als die Vermietet erfuhren, dass es eine syrische Familie ist, wollten sie nicht mehr. Das war enttäuschend. Das Programm «Salute» bedeutet für mich, Menschen, die hier Fuss fassen müssen, zu zeigen, dass wir alle gleich sind, egal woher wir kommen. Es ist doch schön, wenn man sich ein bisschen willkommen fühlt im fremden Land.»

Möchten auch Sie Ihre eigenen Er fahrungen weitergeben und Neues kennenlernen? Dann melden Sie sich unverbindlich bei uns. Wir informieren Sie über mögliche Einsätze und begleiten Sie während Ihrem Einsatz. Sie können Weiterbildungen besuchen und sich mit anderen Freiwilligen austauschen. Aktuelle Einsatzmöglichkeiten finden Sie auf unserer Jobbörse www.srk baselland .ch/aktuell-gesucht_salute. Freiwillig Für unverbindliche Informationen: Corinne Sieber, Tel. 061 905 82 00, engagierV freiwillige©srk-baselland .ch.

©SRKBL Und Sie? Wir freuen uns auf Sie! Bubendorf Römisch-katholische Kirchgemeinde Liestal Hersberg Lausen Liestal /.QPfarrei Bruder Klaus Ramlinsburg

Rheinstrasse 20b, 4410 Liestal - Telefon 061 9279350 - www.rkk-Iiestal.ch - [email protected] Sekretariat: Marianne Meier-Herzog, Daisy Colonnello-Fesenmeyer

WICHTIG !!!WICHTIG !!!WICHTIG HEILIGEWOCHE & OSTERN WEITERHIN:Anmeldung für Gottesdienste erforderlich! Pa 1msonnta g Die Durchführung von Gottesdiensten und Anlässen ist abhängig von der Entwicklung der Corona-Lage. Samstag, 27. März, 10.30 & 15.30 Uhr Bitte beachten Sie die immer aktuellen Angaben auf Familien-Gottesdienste der Erstkommunion- Familien unserer Homepage www.rkk-Iiestal .ch. I8.00 Uhr: Gemeindegottesdienst Auf dem Weg zu Ostern Sonntag, 28. März, 10.00 Uhr Familien-Gottesdienste für Alle Ökumenischer Stationenweg durch Liestal Palmsonntag, In der Woche vor Ostern erleben Interessierte an Hoher Donnerstag, 1. April, 19.30 Uhr 28. März sieben Stationen mit verschiedenen Sinnen Bege festlicher Gottesdienst zum letzten Abendmahl bis benheiten aus dem Leben Jesu, die sich in der Jesu mit 3-stimmigem Frauengesang Ostermontag, Woche vor Ostern zugetragen haben. An den 5. April2021 Stationen kommen die Besucherinnen in Kontakt Karfreitag, 2. April mit wichtigen Lebensthemen, bei denen sich eine 10.00 Uhr Familienkreuzweg 8bis2l Uhr Auseinandersetzung lohnt. 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi div. Stationen Dieser Stationenweg führt von der Bruder-Klaus- Musik für Männerstimme und Orgel im Stedtli Kirche zur BewegungPlus und weiter über die evangefsch-methodistische Kirche, Vineyard und Samstag, 3. April, 2 1.00 Uhr chrischona zur Heilsarmee und endet bei der Feier der Osternacht reformierten Kirche mitten im Stedtli. teierliche Gesänge für Sologesang und Orgel Die meisten Stationen werden draussen vor den Gebäuden zugänglich sein. Es ist möglich, den Sonntag, 4. April, Weg alleine oder in kleinen Gruppen zu gehen. 06.00 Uhr Ökumen. Auferstehungsfeier auf dem Dadurch können die Massnahmen zur Einschrän Friedhof Liestal, mit eindrücklichen Zei kung der Pandemie eingehalten werden. Sie kön nen den ganzen Weg auf einmal begehen, so chen von Licht, Feuer und Wasser fern genügend Zeit vorhanden ist (ca. 2 Stunden). 10.00 Uhr Festgoftesdienst zu Ostern oder auch aufgeteilt auf verschiedene Tage. mit Musik tür 4 Hörner Der Weg ist auch als Handy-Schnitzeljagd mit 17.00 Uhr Festgottesdienst zu Ostern 1 Quizfragen eingerichtet. Einfach die App „Actionbound“ herunterladen und den Irail mit festlicher Trompeten musik „Stationenweg Ostern suchen. Montag, 5. April, 10.00 Uhr Ein Angebot des runden Tischs der Kirchen Emmausgang (Treffpunkt: Friedhof Liestal) Llestals. AUSSERDEM Erstkommunion Freitag, 16. April, 19.00 Uhr Sonntag, Trotz der schwierigen Coronazeit konnten 48 Gong-Meditation im Pfarreisaal 25. April 2027 Kindern auf dem Weg zu ihrer Erstkommunion begleitet werden. Da die Erstkommunion im Freitag, 23. April, 19.30 Uhr 9.00 Uhr mer auch ein Familienfest ist, wird sie in die Feierabend-Oase für Männer und sem Jahr auf viele kleinere Erstkommunionfei 11.00Uhr ern aufgeteilt. Donnerstag, 29. April, 18.30 Uhr Am ursprünglichen Termin vom 25. April wer GV Frauengemeinschaft im Pfarreisaal den 2x je 5 Kinder ihre Erstkommunion feiern. 32 Kinder werden ihr Fest am Wochenende Konzert „Midnang“ vom 4.15. September begehen, fünf Kinder haben sich für eine Erstkommunion im Jahr mit Albin Brun (Schwyzerörgeli, 2022 entschieden und ein Junge wird bei Sax) & Kristina Brunner (Cello, seiner Familie in Italien das Fest feiern. So hoffen wir, dass die Kinder ganz getreu Schwyzerörgeli) ihrem Erstkommunion-Motto „Ich bin da, wo Samstag, 24. April, 20.30 Uhr Kirche du bist“ diesem Gott zutrauen, dass er immer Das Duo präsentiert neue Volksmusik als atmosphärisch dich ist, bei ihnen egal, wie verrückt oder verwir te Klangpoesie von magischer Schlichtheit. Ein intimes Zwie rend das Leben gerade ist. gespräch voller Hingabe, Schalk, mitreissender Spielfreude Wir wünschen den Kindern zu der je eigenen und grosser musikalischer Offenheit, virtuos und berührend. Zeit eine tiefe, berührende Gottesbegeg Ein Konzert in der Reihe „Kulturscheune z‘Gascht bei Bruder nung. Klaus. Weitere Infos auf www.kulturscheune.ch. HARF

..‘ Zimmerarbeiten vac Dachdeckerarbeiten U CIßU(A ‘ Spenglerarbeiten 1IMfrL4e%aaL4

4.‘ Dachsanierung .“ Fassadendämmung . Flachdächer ‘ Solarstrom DACH+ HOLZTECH ..‘ Wohnraumerweiterung . Planung &Konzept .“ Baubewilligungen Hauptstrasse138 4415Lausen 061922 1777 www.dach-holztech.ch 1 1 1 Ärztlicher Notfalldienst Spitex Lausen plus Uberall ur alte Fachstelle für Altersfragen SPITEX ist der ärztliche Notfalldienst abends, an Wochenenden und an Seit 2011 Bettenachweg 4, 4415 Lausen IJ Lausen plus Feiertagen so geregelt, dass die Arztegeseilschaft Baselland und das Kan Noffatlversorgung tonsspital Liestal gemeinsam die gesamte medizinische 061 921 07 09 für das obere Baselbiet garantieren. Mo - Fr 8 - 11, 14 - 16 h, Übrige Zeit Anrufbeantworter Im Kantonsspital Liestal wurde eine „hausärztilche Noffallpraxis“ eingerich tet. Sie wird betrieben durch die Arztegeselischaft Baselland mit den Mahlzeitendienst Lieferung Montag - Freitag Hausärzten des oberen Baselbiets und liegt in den Räumlichkeiten des

Spitals. Sie kann über den Noffalleingang des Kantonsspitals Liestal er Regionaler Nachtdienst der Spitex — Notfallnummer nachts reicht werden. Offnungszeiten Montag - Freitag 18.00 - 23.00 h, Samstag Medizinische Notrufzentrale und Sonntag sowie Feiertage 10.00 h - 22.00 h. 061 261 1515 Vor einer Behandlung werden Sie durch eine Pflegefachperson betreffend [email protected] und dement des Schweregrades Ihrer ErkrankungNerletzung beurteilt www.spitex-lausenplus.ch sprechend in der „hausärztlichen Notfallpraxis“ oder auf der Notfallstation weiter versorgt. Beratungszeiten Mütter- und Väterberatung: Bitte beachten Sie die Informationen im Inserat welche in diesem Mitteilungs Zahnärztlicher Notfalldienst: blatt publiziert werden. Wochenenden und allgemeine Feiertage: Noffallzentrale Tel. 061 261 15 über den Dienst habenden Zahnarzt. 15 gibt Auskunft Standorte Defibrillatoren im Dorf Ramlinsburg Ihr Hauszahnarzt, resp. sein Stellvertreter Übrige Zeit: Mehrzweckhalle (aussen beim Haupteingang) Liegenschaft Gassenbrunnen 14 (aussen an der Hauswand) Notfallapotheke des oberen Baselbiets Unter Telefon Nr. 061 261 15 15 erhalten Sie Auskunft.

Notfallnummern Allgemeiner Notruf 112 Polizei 117 Feuerwehr 118 Sanität 144 Rettungsflugwacht REGA 1414 Toxikologisches Zentrum (Gifte) 145 Kantonsspital Liestal 061 925 25 25 Kt. Spital Bruderholz 061 436 36 36 Kantonsspital Laufen 061 765 32 32 Ärztl. Noffalldienst 061 261 15 15