61 SO SEITE 14

KIRCHENBOTE SOLOTHURNISCHES Juni 2018 LEIMENTAL: www.kirchenbote-online.ch 14 KIRCHGEMEINDEN Bättwil — Flüh — Hofstetten — Mariastein — Metzerlen — SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL — FLÜH — Witterswil

FLÜH KIRCHENCHOR PERSÖNLICH Konfirmationen an drei Sonntagen Brot und Musik «Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben.» Johannes 6. Dieses tröstliche Jesus-Wort hören und schmecken Sie, gesungen und gebacken, in einem abendlichen Abendmahlsgottesdienst am Sonntag, 3. Juni, 18 Uhr. Der Reformierte Kirchenchor singt ausgewählte MIRKO MÜLLER Teile der «Messe Nr. 2» für Landchöre von Max Jugendarbeiter Keller (1770–1855, Schüler von Michael Haydn). Zu Jesu Brot-Wort wird humorvoll ­gepredigt und die ganze Gemeinde singt ausgewählte Abendlie- Zum Abschied der mit viel Herz. Zum Abendmahl sind alle herz- lich eingeladen. Ich war schon etwas perplex, als PFARRER MICHAEL BRUNNER, JASMINE WEBER ich angefragt wurde, ob ich «zum Sonntag, 22. April: (von links) Michael Karrer, Basil Bolt, Janis Hasler, Marco Heinis, Abschied» das «Persönlich» im Kibo Marlon Indlekofer, Serafine Gut, Léonie Waeber und Pfarrer Michael Brunner. HINWEIS schreiben möchte. Gefühlt liegt mein Abschied von der JASOL in weiter Kirchgemeinde- Ferne und doch ist er ganz nah. In den nächsten paar Wochen und versammlung Monaten werde ich hier vieles zum Sie findet amDienstag, 5. Juni, 19.30 Uhr in der letzten Mal tun. Gerade in Witterswil ökumenischen Kirche Flüh statt. Um die vorge- beim Aufräumen des dreckigen sehene Anhörung durch die Kirchgemeinde ge- Geschirrs wurde mir bewusst, dass mäss Gemeindegesetz Art. 17 zu gewährleisten, dies der letzte Mitwirkungstag in stellt sich Stefan Berg an diesem Abend als Nach- meiner Ausbildung war. Vor nicht allzu folger von Pfarrer Armin Mettler vor. langer Zeit war die Aufregung über Dieser Ausgabe des Kirchenboten liegt die Einla- die ersten Anlässe riesengross und dung zur Kirchgemeindeversammlung bei. Die nun sollen dies schon die letzten für amtliche Publikation erfolgte durch die Publika- mich sein. tion im Wochenblatt. Der Kirchgemeinderat freut sich auf Ihre Teilnahme. Anschliessend Ich denke zurück an Highlights wie sind alle zu einem Apéro eingeladen. die Böötli-Touren, die Seifenkisten, das Sonntag, 29. April: (von links) Lucien Mundwiler, Katechetin Anita Violante, Anna von Flüe, Vollmondkino, die Scooternight, den Florian Frey, Lucy Brunner, Micha Erci, Kim Handschin, Marvin Hoch, Lucien Handschin und Jugendtag … Ja, die Zeit verging wie im Pfarrer Michael Brunner. KLEIN UND GROSS Flug. Nebst den nostalgischen und traurigen erfüllen mich auch glückliche Kindergottesdienst Gefühle. Einladung zum Kindergottesdienst für Klein und Gross am Sonntag, 10. Juni, 17 Uhr zum Thema Die vier Jahre bei der JASOL und bei «Dischdosch kalumba tajamakio tostaluno der Evangelisch-reformierten Kirche mase», mit anschliessendem gemeinsamem Hot- Flüh habe ich sehr genossen und sie dog-Essen. Was «Dischdosch kalumba tajamakio haben mir sehr gut getan. Auch wenn tostaluno mase» heisst, erfahrt ihr bei unserem wir manchmal über meine Körper­ Klein-und-Gross-Gottesdienst der «anderen grösse witzeln, bin ich als Jugend­ Art». Denn dieses eine Mal ist eben doch alles et- arbeiter wie auch als Person enorm was anders. gewachsen. Ich bin bereit für neue So feiern wir den Gottesdienst zusammen mit Herausforderungen und dies verdanke dem Kindergottesdienst der Katholischen Kirch- ich nicht zuletzt Niggi Studer und dem gemeinde Hofstetten und gemeinsam können wir gesamten Kirchen-Team. Ich möchte das Rätsel um diese komische Sprache sicher lö- mich bedanken für die tollen und sen. Ausserdem werden wir zu Bauherrinnen und lehrreichen Jahre und freue mich, Sonntag, 6. Mai: (von links) Nick Bernhard, Katechetin Anita Violante, Nina Huber, Noemi Bauherren und bekommen Besuch von Johanna, wenn sich unsere Wege wieder einmal Brüderlin, Muriel Correngourt, Malou Krämer, Patrice Dudler, Sina Günter, Lena Egloff, Lutz und der Schnecke Rosemarie. Und etwas kreuzen werden. Seraina Lingg und Pfarrer Michael Brunner. können wir Euch jetzt schon verraten: Es wird ei- niges passieren … MIRKO MÜLLER, JUGENDARBEITER I. A. MARTINA HAUSBERGER UND BRIGITTE GSCHWIND

WEGBEGLEITUNG ÖKUMENE Info-Veranstaltung für Freiwillige Wanderung zum Die Arbeit der «Wegbegleitung» ist direkte dia­ regelmässigen Supervisionen und Weiterbil- FERIENPASS konische Arbeit der Kirchgemeinden in der Re- dungskursen, welche die «Wegbegleitung» anbie- Kaltbrunnental gion Laufental-Dorneck-Thierstein. 2011 haben tet. Stets erreichen neue Anfragen nach Beglei- Am Dienstag, 19. Juni, wandern wir nach dem Wir machen mit! sich zahlreiche reformierte und katholische tung Franziska Amrein von der «Wegbegleitung», ­Besuch der Kirche Oberkirch bei Nunningen Glückssteine bemalen: 5. Juli Kirchgemeinden zusammengeschlossen. Ge- weshalb neue Freiwillige immer wieder gesucht über den Eichlenberg und Roderis zu einem Pick- Bei einem kleinen Spaziergang sammeln wir meinsam decken sie die Grundfinanzierung der werden. Haben Sie Zeit und wollen sich freiwil- nickplatz am Eingang zum Kaltbrunnental. Steine und bemalen sie. Für Kinder zwischen Wegbegleitung, um Menschen in schwierigen Le- lig engagieren, dann machen Sie mit. Nach der Stärkung geniessen wir den leichte fünf und zwölf Jahren. Bitte wettergerechte Klei- benssituationen wie in Trennung Lebende, Men- Die nächsten Infoveranstaltungen finden ­Abstieg durch das verwunschene Tal zum Chessi- dung mitbringen. schen mit schweren Krankheiten, Alleinste- statt: In Laufen: Dienstag, 13. Juni, 14–15.30 Uhr, loch und weiter nach Grellingen. Wikingerschach spielen: 11. Juli hende, Arbeitslose und andere für eine bestimmte kath. Pfarreiheim, Cafeteria (1. Stock), Röschen- Die reine Wanderzeit beträgt zirka 3 Stunden. Das uralte Geschicklichkeitsspiel aus Skandina- Zeit zu begleiten. Ihnen zur Seite stehen ge- zerstrasse 39, Laufen. In Hofstetten: Dienstag, Treffpunkt: Bahnhof Flüh 8.40 Uhr, Abfahrt 8.43 vien macht Spass. Wir lernen und spielen es schulte Freiwillige, die unentgeltlich ihre Zeit zur 19. Juni, 14–15.30 Uhr, kath. Pfarrei, Flühstrasse Uhr, in Laufen ab 9.40 Uhr, Rückfahrt ab Grellin- zusammen. Treffpunkt: Tramstation Flüh. Für Verfügung stellen. Im Solothurnischen Leimen- 40, Hofstetten. In : Dienstag, 19. Juni, 17– gen ca. 16 Uhr. Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren. Bitte tal sind momentan fünf Wegbegleiter und Weg- 18.30 Uhr, Gemeindesaal kath. Kirche, Bruggweg Es freuen sich auf rege Teilnahme: Sonnenschutz, Getränk und Snack mitbringen. begleiterinnen aktiv. Sie haben den Einführungs- 104, Dornach. Weitere Infos bei Franziska Am- KONI KNUPP, PFARRER ARMIN METTLER UND TEAM Bei Regen fällt das Angebot aus. kurs absolviert und reflektieren ihre Arbeit in rein, Tel. 061 765 92 05. Muffins backen: 12. Juli Muffins – kinderleicht selbst gemacht, zum Pro- FRAUETRÄFF MIT ZMORGE bieren und Mitnehmen. Das Angebot eignet sich für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Sehnsucht nach Bitte Behälter für die gebackenen Muffins mit- ÖKUMENISCHER SONNTAG Anderland bringen. Materialkosten: 5 Franken. Der Sommer steht vor der Tür. Die Sehnsucht Gestalten mit Gips: 19. Juli nach Tapetenwechsel ist spürbar. Wir mischen Was sich alles mit Gipsbinden einwickeln lässt? Gemeindeleiterin Elke Kreiselmeyer im Fraueträff am Mittwoch, 20. Juni, 9–11 Uhr Verwirkliche deine Ideen und freue dich auf ei- Sehnsucht und Vorfreude miteinander und stim- nen kurzweiligen Bastelmorgen. Für Kinder zwi- Wir feiern den Flüchtlingssonntag logen-Ehepaar verantwortet. So bunt men uns so auf die Ferien ein. Auf Ihr Kommen schen fünf und zwölf Jahren. Bitte alte Kleidung zusammen mit Elke Kreiselmeyer, und vielfältig wie das Leben in den Dör- freut sich: DAS FRAUETRÄFF-TEAM anziehen. der Gemeindeleiterin der Katholi- fern geworden ist, ist heute auch die Eine Blumenpresse bauen: 26. Juli schen Pfarrei St. Stephan / Arbeit der Pfarrei: Das Seelsorgeteam Auf den Wiesen blühen wunderschöne Blumen. Biel-Benken. Zur Pfarrei gehören engagiert sich für Benachteiligte, un- DAS FEST! Durch Pressen bleiben die Blüten erhalten und es rund 4000 Katholikinnen und Ka- terrichtet Kinder und Jugendliche, ge- lassen sich damit wunderschöne Karten und Bil- tholiken, die heute von einem Seel- staltet Aktivitäten für Seniorinnen und 750 Jahre Witterswil der gestalten. Für Kinder zwischen fünf und sorgeteam mit ganz unterschiedlichen Berufs- Senioren und feiert gemeinsam die Feste des Witterswil feiert seinen 750. Geburtstag am Frei­ zwölf Jahren. Kosten: 5 Franken. bildern betreut werden. Die Leitung der Pfarrei Kirchenjahres. Darüber hinaus existiert in den tag und Samstag, 22. und 23. Juni – die Leimen- obliegt seit 1999 dem Gemeindeleiter-Ehepaar Dörfern Therwil und Biel-Benken ein engagier- taler Kirchgemeinden freuen sich mit den Wit- Alle Angebote finden von 10–12 Uhr statt. Wei- Ralf und Elke Kreiselmeyer, die priesterlichen tes Angebot der Ökumene für alle Altersstufen. terswilern und feiern aktiv mit – kommen Sie ans tere Infos und Anmeldung über die Website des Dienste werden von einem pensionierten Pries- ______Fest, finden Sie mitten in den gemütlichen Beizli Gottesdienst am Sonntag, 17. Juni, 10 Uhr, zu Gast: Ferienpasses. ter geleistet. Seit Sommer 2009 werden Firm- Gemeindeleiterin Elke Kreiselmeyer. Pfarrer Armin an der Hauptstrasse den mobilen Kirchenstand MARTINA HAUSBERGER vorbereitung, die Familienseelsorge sowie der Mettler. Mit Sunnitgsschuel. Anschliessend Apéro der Ökumenischen Arbeitsgruppe: Sie bekom- schulische Unterricht von einem zweiten Theo- men dort einen «Reisesegen mit Augenzwin- www.ferienpass-leimental.ch kern» für die Sommerferienzeit. 60 SO SEITE 15

THIERSTEIN: KIRCHENBOTE Juni 2018 Bärschwil — Beinwil — www.kirchenbote-online.ch Breitenbach — Büsserach — KIRCHGEMEINDEN 15 Erschwil — Fehren — Grindel — Himmelried — Meltingen — Nunningen — Zullwil THIERSTEIN

FIIRE MIT DE CHLIINE SENIORENNACHMITTAG Der glückliche Löwe Männer-Rückblicke Der glückliche Löwe lebt nicht etwa in Af- Elf Schweizer Männer über 80 blicken in die- rika, sondern in einem kleinen Stadtzoo. sem Buch auf ihr Leben zurück und lassen da- Er ist glücklich und zufrieden, denn er be- bei Kanonen krachen, Räder rasen, Trompe- kommt Besuch von vielen netten Leuten. ten posaunen und Herzen schmelzen. Und er hat sogar einen richtigen Freund, Neben dem Fortissimo sind aber auch leise den kleinen Franz. Als eines Tages das Ge- Töne zu hören – und Melodien, die zu Tränen hege offensteht, macht der glückliche rühren. Mut, Kraft und Stolz, aber eben auch Löwe einen Spaziergang durch die Stadt. Versagen und Fehler verweben sich zu Ge- Aber jetzt haben die Leute plötzlich Angst schichten, die ergreifend bestätigen, dass es vor ihm. Warum nur? Ein Bilderbuch- nichts Besseres gibt als Männer. Klassiker von Louise Fatio und Roger Du- Und Frauen. Und das volle Leben, hier und voisin, dem Grafiker mit der klaren Linie. jetzt. ______Fiire mit de Chliine, Samstag, 30. Juni Seniorennachmittag, Dienstag, 11. Juni

www.refkirchethierstein.ch

GOTTESDIENSTE Sonntag, 24. Juni, bis zum Beginn der Sommer- Sonntag, 27. Mai, 10.15 Uhr, kein Gottesdienst ferien keinen Infobrief reformierte Kirche Thier- Samstag, 30. Juni, bekommen sollte, melden stein, Breitenbach, Tauf­ 10.15 Uhr, reformierte Kirche Sie sich bitte umgehend beim gottesdienst, Täufling: Leonie Thierstein, Breitenbach, Pfarramt: 061 781 12 50 Jeger aus Himmelried, Fiire mit de Chliine, Pfarrer Stéphane Barth, Thema: «Der glückliche VERANSTALTUNGEN Kirchenkaffee Löwe», Pfarrer Stéphane Mittagsclub. Sonntag, 3. Juni, 10.15 Uhr, Barth und Helferteam Immer mittwochs um reformierte Kirche Thier- Sonntag, 1. Juli, 11.30 Uhr, im Säli des Obere Reihe, von links: Colin Dinkel, Benjamin Gerber, Mirko Rentsch, Leo Eienberger, Ryan Lack, Tobias stein, Breitenbach, Pfarrer 10.15 Uhr, reformierte Kirche Restaurants S`zäni im AZB, Pfeuti, Maurice Kaufmann.Untere Reihe von links nach rechts: Pfarrer Stéphane Barth, Anja Jeker, Stéphane Barth Thierstein, Breitenbach, Breitenbach. Anmeldung Céline Bütikofer, Sunny Jeker, Noémie Kaufmann, Amélie Bütikofer, Anina Balsiger, Alicia Huber, Sophie Samstag, 9. Juni, 10 Uhr, Pfarrer Stéphane Barth, im ab 14 Uhr, bis spätestens am Lange, Noemi Alessio, Svenja Krieg. Kapelle im Zentrum Anschluss Kirchenkaffee Montagnachmittag, Passwang, reformierter 061 789 92 10 KONFIRMATION Gottesdienst, Pfarrer SONNTAGSCHULE Kirchgemeinde­ Stéphane Barth CHINDERCHILCHE versammlung. Sonntag, 10. Juni, 10 Uhr, Sonntag, 27. Mai, Montag, 4. Juni, «Bilder im Kopf» Schützenhaus auf der 10.15 Uhr, reformierte Kirche 19 Uhr im Gemeindesaal Allmend, Breitenbach, mit Beginn im Gottesdienst des reformierten ökumenischer Gottesdienst, Sonntag, 10. Juni, KGH Thierstein, Breitenbach. Am 6. Mai fand in unserer Kirche die diesjährige Kon- Plenum. Doch sogleich fanden sich einige Mutige, Pfarrer Stéphane Barth und 10 Uhr beim Schützenhaus Thema: Budget 2019 firmation statt. Thema war «Bilder im Kopf» nach ei- was zu allseitiger Heiterkeit beitrug. Konfirmandin Pfarrer Markus Fellmann auf der Allmend in Breiten- Seniorennachmittag. nem Hit des deutschen Rappers Sido. Zehn junge Anja Jeker sang «Skinny Love» von Birdy, begleitet Donnerstag, 14. Juni, bach Dienstag, 11. Juni, 15 Uhr, Frauen und sieben junge Männer fanden sich am von Noémie Kaufmann, auch Konfirmandin, am 15.30 Uhr, Aktivierungsraum Sonntag, 17. Juni, Gemeindesaal reformiertes Sonntagmorgen zum Fotoshooting bei Paul Mark im E-Piano. im Alterszentrum Boden- 10.15 Uhr, reformierte Kirche KGH Thierstein, Breitenbach, Kirchhof ein. Bevor der Gottesdienst losging, gab es Carmen Gerber begleitete die Konfirmanden bei drei acker, Breitenbach, refor- mit Beginn im Gottesdienst Thema ist das Buch «Das noch eine Singprobe mit der Organistin. Um 10.15 Uhr Mani-Matter-Liedern mit ihrer Gitarre und Blandine mierter Gottesdienst, Pfarrer Sonntag, 1. Juli, volle Leben: Männer über begrüssten Pfarrer Stéphane Barth und die einziehen- Abgottspon umrahmte die übrigen Kirchenlieder mit Stéphane Barth 10.15 Uhr, reformierte Kirche 80 erzählen», mit Zvieri den Konfirmanden die grosse Besucherschar. der Orgel. Kirchgemeindepräsident Rolf Schädeli be- Sonntag, 17. Juni, mit Beginn im Gottesdienst Der Gottesdienst war reich befrachtet mit Beiträgen, glückwünschte die frisch Konfirmierten in einer kur- 10.15 Uhr, reformierte Konfirmandenunterricht KONTAKT Musikstücken und Gedanken zum Thema. «Passbil- zen Ansprache. Um 11.45 Uhr schliesslich klang die Kirche Thierstein, Breiten- 2018/2019. Gegen Ende Juni Pfarrer Stéphane der» kamen zum Zug, aber auch Kurzinterviews und Feier zum aaronitischen Segen aus, den dieses Jahr bach, Taufgottesdienst, erhalten die künftigen Barth-Ehrsam, Plakattexte, z. B. «Das Auge isst mit». Konfirmand Benjamin Gerber aus Beinwil spendete. Täufling: Anja Aegerter aus Konfirmanden aus der Tel. 061 781 12 50, Für diejenigen, die nun schon Hunger bekamen, gab es Es war ein dichtes Programm. Herzlichen Dank allen Erschwil, Pfarrer Stéphane Kirchgemeinde die Anmel- für Beerdigungen und Gratis-Nussgipfel-Stücke. Einziger Haken: Vorbereitenden! Barth, im Anschluss: dungsunterlagen zugestellt. Notfälle: 079 465 77 69, Man musste diese selber holen – vor versammeltem Kirchenkaffee Falls Ihre Tochter/Ihr Sohn [email protected]

SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL — FLÜH DORNACH — — HOCHWALD www.kgleimental.ch www.refkirchedornach.ch www.oekumenische-kirche.ch GOTTESDIENSTE VERANSTALTUNGEN Zentrum, Gempenring 16, GOTTESDIENSTE Armin Mettler, Streetdance Minis. Infoabend Gemeinde­ Sonntag, 3. Juni Ökumenisches Dornach. Anmeldung und Sonntag Dreifaltigkeit, Sunntigsschuel, anschl. Mittwoch, 13. und 20. Juni, reise. Donnerstag, 10.30 Uhr, ökumenischer Taizé -Gebet. Auskunft bei Bea Flores, 27. Mai, 10 Uhr, Pfarrer Apéro, siehe Kasten 16.30 Uhr, Jungleiterin. 14. Juni, 19.30 Uhr. Familiengottesdienst, Mittwoch, 20. Juni, 19 Uhr, 077 481 94 34, Armin Mettler Sonntag, 24. Juni, Weitere Auskünfte bei Für Angemeldete, Pfarrer Rägebogechirche im katholische Kirche Dornach [email protected] Sonntag, 3. Juni, 10 Uhr, Martina Hausberger, Armin Mettler Timotheus-Zentrum. Ökumenisches Taizé- Kindertreff. 18 Uhr, Abendgottesdienst, Pfarrer Armin Mettler 061 731 38 84 Begegnungswanderung. Pfarrer Haiko Behrens, Gebet im Kloster. Ab 7 Jahren. Jeden Mittwoch Brot und Musik, Pfarrer Sonntag, 1. Juli, 18 Uhr, Kinderkirchenmorgen. Dienstag, 19. Juni, Ruedi Grolimund und Sonntag, 3. Juni, 18 Uhr, und Donnerstag, 14–17 Uhr, Michael Brunner, Kirchen- Abendgottesdienst, Pfarrer Freitag, 15. Juni, 8.40 Uhr Treffpunkt Bahn- Team Klosterkirche Dornach Timotheus-Zentrum, chor und Jasmine Weber, Michael Brunner 9.30 Uhr, mit Znüni, hof Flüh, Kaltbrunnental, Freitag, 8. Juni Chrabbel-Gruppe. Gempenring 18, Dornach. siehe Artikel links Martina Hausberger Pfarrer Armin Mettler und 15 Uhr, Alters- und Mittwoch, 6. Juni, Freitag, Programm während der Sonntag, 10. Juni, ANLÄSSE Fraueträff. Team, siehe Tipp links Pflegeheim Wollmatt. Pfarrer 15. Juni, Mittwoch, 27. Juni, Schulferien, Gemeindebrief 17 Uhr, Kindergottesdienst Kirchgemeinde­ Mittwoch, 20. Juni, 9 Uhr, Chirche für die Jüngste. Haiko Behrens. Natalia jeweils von 15–17 Uhr, auf der Website für Klein und Gross, versammlung. mit Znüni. Sehnsucht nach Sonntag, 24. Juni, 10 Uhr, Waldenmayer, Organistin katholischer Pfarreisaal www.refkirchedornach.ch danach Hotdog-Essen, Dienstag, 5. Juni, 19.30 Anderland. Martina Haus- ökumenischer Gottes- Sonntag, 10. Juni Sonntagschule. Jugendtreff. Jugendliche Martina Hausberger und Uhr, ökumenische Kirche berger und Team, siehe dienst, Simone Mangold 10 Uhr, Timotheus-Zentrum. Samstag, 9. Juni, 9.30–12 Uhr, von 10 bis ca. 16 Jahren. Brigitte Gschwind, siehe Flüh, siehe Tipp links Tipp und Team, Kirche Witters- Pfarrer Beat Weber aus Kirchgemeindehaus refor- Freitag von 18–21 Uhr, Artikel Meitliträff. wil, Dauer ca. 30 Minuten Basel. Monika Hoffman, mierte Kirche Dornach, Timotheus-Zentrum, Sonntag, 17. Juni, Mittwoch, 13. Juni, ÖKUMENISCHE Organistin. Anschliessend Kontakt: Antonella Hauser, Gempenring 18, Dornach. An- 10 Uhr, ökumenischer 17 Uhr, Regenmacher ANLÄSSE KONTAKT Kirchenkaffee Tel. 061 382 14 24. Für Kinder meldung bei René Burri, Ju- Sonntag, zu Gast: Gemein- basteln, für Mädchen von Taizé-Feier. Evang.-ref. Kirchge- Sonntag, 17. Juni aller Konfessionen von 4 bis gendarbeiter, 061 701 36 41, deleiterin Elke Kreisel- 8–11 Jahren, Anmeldung Freitag, 25. Mai, 20 Uhr, meinde, Sekretariat, 10 Uhr, Gottesdienst mit 12 Jahren 061 599 27 16, reneburri@­ meyer, Röm.-kath. bis 12. Juni bei Martina Einsingen um 19.30 Uhr Mo bis Fr, 8.30–11.30 Uhr: Taufe im Timotheus-Zent- intergga.ch. Programm wäh- Kirchgemeinde Therwil/ Hausberger, mit Andrea Bauer. Martina Michaela Simonet, rum. Pfarrer Haiko Behrens. SENIOREN rend der Schulferien, Ge- Biel-Benken, Pfarrer Tel. 061 731 38 84 Hausberger und Team, Tel. 061 731 38 86, sekre- Therese Rupp, Organistin. Mittagstisch für meindebrief auf der Website St.-Johannes-Kapelle [email protected] Anschliessend Kirchenkaffee Senioren und Seniorinnen www.refkirchedornach.ch Hofstetten, siehe Tipp Pfarrer Michael Brunner, Donnerstag, 21. Juni Hochwald. UNSERE JUBILARINNEN UND JUBILARE Freitag, 20. Juni, 20 Uhr, Tel. 061 731 38 85, 19 Uhr, Kirchgemeindever- Kein Mittagstisch im Juni. KONTAKT 01. Juni: Elfriede Baumann, Witterswil (APH Flüh), Martina Hausberger michael.brunner@ sammlung im Gemeinschafts- Die neuen Daten werden im Reformierte Kirchgemeinde 92 Jahre und Team, ökumenische kgleimental.ch saal Timotheus-Zentrum Herbst bekanntgegeben Dornach-Gempen-Hoch- 04. Juni: Hans Leuenberger, Hofstetten, 86 Jahre Kirche Flüh Pfarrer Armin Mettler, Sonntag, 24. Juni wald 10. Juni: Heinz Rüegger, Rodersdorf, 75 Jahre Geschichtenabenteuer. Tel. 079 793 41 48, armin. 10.30 Uhr, ökumenischer KINDER UND Sekretariat: Gempenring 18, 15. Juni: Alfred Bürgin, Rodersdorf, 75 Jahre Mittwoch, 6. Juni, [email protected] Familiengottesdienst, mit JUGENDLICHE Dornach, Tel. 061 701 29 42 15. Juni: Werner Schöneck, Witterswil, 75 Jahre 14.30 Uhr, Sommerolympi- Diakonin: Martina Haus- Reisesegen. Katholische Mittagstisch für Schul­ sekretariat@ 22. Juni: Clara Scheer, Witterswil, 85 Jahre ade, Martina Hausberger, berger, Tel. 061 731 38 84, Kirche Dornach. Haiko kinder in Dornach. Montag, refkirchedornach.ch 24. Juni: Hedwig Schneeberger, Witterswil, 75 Jahre Anmeldung bis 5. Juni martina.hausberger@ Behrens, Ruedi Grolimund Dienstag, Donnerstag und Öffnungszeiten. Dienstag– 26. Juni: Yvonne Benz, Hofstetten, 87 Jahre unter Tel. 061 731 38 84 kgleimental.ch und Pfadi St. Mauritius Freitag im Timo­theus- Freitag, 8.30–11.30 Uhr