Jahresbericht 2018
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mehr Als Ein Altes Ritual Schulbehörde Kemmental
Nr. 24 Jahrgang 38 Freitag, 21. Dezember 2018 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich LLeennggwwiilleerr ZZiiiittiigg Redaktionsschluss: Dienstag, 12 Uhr Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lengwil Gemeinde Lengwil, Hauptstrasse 8, 8574 Lengwil Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, Postfach 1616, 8280 Kreuzlingen Tel. 071 686 30 00, www.lengwil.ch Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected] Mehr als ein altes Ritual Nach all dem vorweihnachtlichen ber, beginnt der Festgottesdienst erst Gottesdienst, w elcher von Pfr. Timo Kauf– und Festtrubel dieser Tage um 10.30 Uhr. Dieser findet in der Kir - Garthe und der Kreuzlinger Pastoral - bleibt für viele Menschen die Frage, che in Oberhofen statt und wird mit assistentin Christine Rammensee ge - wo denn nun die eigentliche Mitte Predigt, Liedern des Chörli und ei - staltet wird. Mit dabei sind einige des Weihnachtsfestes zu finden ist. nem gemeinsamen Abendmahl ge - Sternsinger, die während des Gottes - Genau deshalb bieten wir Ihnen auch feiert. dienstes ausgesandt werden. in diesem Jahr als Kirchgemeinde Am Stephanstag bietet sich um Lengwil eine reiche Auswahl an be - 9.45 Uhr in der Kirche Kurzricken - Besuch von den Sternensingern sinnlichen Gottesdiensten über die bach die Möglichkeit, an einem Re - Am Mittwoch, 9. Januar, werden sie Weihnachtstage an: gionalgottesdienst teilzunehmen. bei Menschen, die dies wünschen, Pfarrer Timo Garthe wird dort die vorbei gehen, ihre Lieder singen, ih - Unser Weihnachtsgottesdienst Predigt halten und Pfr. Damian Brot ren Segen fürs kommende Jahr wei - Am 24. Dezember um 17 Uhr wird für gestaltet die Liturgie. Wir freuen uns tergeben und für benachteiligte Kin - alle Familien mit jüngeren Kindern auf Sie. der sammeln. -
Ab Schaffhausen/Konstanz
Schiffsfahrplan 2019 Untersee und Rhein Radolfzell Insel Reichenau Iznang Schaffhausen Büsingen Gailingen Neuhausen Gaienhofen Untersee am Rheinfall Hemmen hofen Bodenseeforum Stein am Rhein Diessenhofen Wangen Konstanz Rheinfall Rhein Öhningen Berlingen Ermatingen Bodensee Steckborn Mannenbach Gottlieben Mammern Kreuzlingen Richtung Kreuzlingen Richtung Schaffhausen Kurse www.bsb.de CourseKurs | Schedule 525 533 543 551 CourseKurs | Schedule 528 536 550 558 Wichtige Informationen PrintempsFrühjahr • Spring 1 Schaffhausen 9.10 1 11.10 13.18 15.18 Kreuzlingen 9.00 11.00 14.27 1 16.27 Büsingen, Bodenseeforum : Halt auf Verlangen Büsingen 1 9.38 11.38 13.46 15.46 Konstanz 9.12 11.12 14.39 16.39 nicht alle Kurse / Haltestellen, z.T. nur Handrollstühle 13. 04. – 28. 04. 2019 1 Diessenhofen / Bodenseeforum 9.17 11.17 14.44 16.44 Restaurant auf allen Kursschiffen. « Schiffs-Frühstück » Do – So, allg. Feiertage Gailingen 10.10 12.10 14.18 16.18 auf den Kursen 525 und 528. Jeu – Dim, fêtes générales Gottlieben 9.32 11.32 14.59 16.59 Stein am Rhein 11.15 13.15 15.23 17.23 Allgemeine Feiertage: Karfreitag 19. April, Ostermontag 22. Thu – Sun, public holidays Ermatingen 9.52 11.52 15.19 17.19 April, Tag der Arbeit 1. Mai, Auffahrt 30. Mai, Pfingst montag 10. Juni, Fronleichnam 20. Juni Öhningen 11.32 13.32 15.40 17.40 Reichenau 10.06 12.06 15.33 17.33 Mammern 11.39 13.39 15.47 17.47 Fahrkarten an Bord der Schiffe erhältlich. 29. 04. – 21. 06. 2019 Mannenbach 10.13 12.13 15.40 17.40 Wangen 11.45 13.45 15.53 17.53 Gültig: GA, Halbtax ( 50 % ), Tageskarte zum Halbtax, täglich Berlingen 10.23 12.23 15.50 17.50 OSTWIND-Tageskarte Plus, Gemeinde-Tageskarte. -
PIRLS 2001 Encyclopedia a Reference Guide to Reading Education in the Countries Participating in IEA’S Progress in International Reading Literacy Study (PIRLS)
PIRLS 2001 Encyclopedia A Reference Guide to Reading Education in the Countries Participating in IEA’s Progress in International Reading Literacy Study (PIRLS) International Association Edited by for the Evaluation of Educational Achievement Ina V.S. Mullis Michael O. Martin Ann M. Kennedy Cheryl L. Flaherty International Study Center September 2002 © 2002 International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) PIRLS 2001 Encyclopedia / edited by Ina V.S. Mullis, Michael O. Martin, Ann M. Kennedy, and Cheryl Flaherty. Publisher: International Study Center, Lynch School of Education, Boston College Library of Congress Catalog Card Number: 2002109096 ISBN: 1-889938-26-2 For more information about PIRLS contact: PIRLS International Study Center Lynch School of Education Language and Manresa House Literacy Boston College Chestnut Hill, MA 02467 United States tel: +1-617-552-1600 Education fax: +1-617-552-1203 System e-mail: [email protected] http://pirls.bc.edu Teachers and Boston College is an equal opportunity, affirmative Teacher Education action employer. Printed and bound in the United States. Reading Curriculum and Instruction Literacy Programs Assessment CONTENTS iForeword 157 Kuwait Mansour G. Husain iii Preface 163 Latvia 1 Argentina Ieva Johansone Juan Arrieta, Verónica Parreño 171 Lithuania 7Belize Aiste Mackeviciute Rosalind Bradley 179 Republic of Macedonia 15 Bulgaria Bojana Naceva Nikolay Popov, Georgi Bishkov 185 Moldova 23 Canada Ilie Nasu Francine Jaques, Louis-Philippe Gaudreault 193 Morocco 35 Colombia -
Prehistoric Pile Dwellings Around the Alps
Prehistoric Pile Dwellings around the Alps World Heritage nomination Switzerland, Austria, France, Germany, Italy, Slovenia Executive Summary Volume I 2 – Executive Summary Volume I Executive Summary Countries Switzerland (CH) Austria (AT) France (FR) Germany (DE) Italy (IT) Slovenia (SI) State, Province or Region Switzerland Cantons of Aargau (AG), Berne (BE), Fribourg (FR), Geneva (GE), Lucerne (LU), NeucHâtel (NE), Nidwalden (NW), ScHaffHausen (SH), ScHwyz (SZ), SolotHurn (SO), St. Gall (SG), THurgau (TG), Vaud (VD), Zug (ZG), Zurich (ZH). Austria — Federal state of CarintHia (Kärnten, KT): administrative district (Verwaltungsbezirk) of Klagenfurt-Land; — Federal state of Upper Austria (OberösterreicH, OÖ): administrative district (Verwaltungsbezirk) of Vöcklabruck. France — Region of RHône-Alpes: Départements of Savoie (73), Haute-Savoie (74); — Region of Franche-Comté: Département of Jura (39). Germany — Federal state of Baden-Württemberg (BW): administrative districts (Landkreise) of Alb-Donau-Kreis (UL), BiberacH (BC), Bodenseekreis (FN), Konstanz (KN), Ravensburg (RV); — Free State of Bavaria (BY): administrative districts (Landkreise) of Landsberg am Lech (LL); Starnberg (STA). 3 Volume I Italy — Region of Friuli Venezia Giulia (FV): Province of Pordenone (PN); — Region of Lombardy (LM): Provinces of Varese (VA), Brescia (BS), Mantua (MN), Cremona (CR); — Region of Piedmont (PM): Provinces of Biella (BI), Torino (TO); — Trentino-South Tyrol / Autonomous Province of Trento (TN); — Region of Veneto (VN): Provinces of Verona (VR), Padua (PD). Slovenia Municipality of Ig Name of Property PreHistoric Pile Dwellings around the Alps Sites palafittiques préHistoriques autour des Alpes Geographical coordinates to the nearest second The geograpHical coordinates to the nearest second are sHown in ÿ Figs. 0.1–0.6 . Switzerland Component Municipality Place name Coordinates of Centre Points UTM Comp. -
80-Sg Tg Ar Ai
FAHRPLANJAHR 2020 80.924 Kreuzlingen - Illighausen - Weinfelden Stand: 30. Oktober 2019 92401 92403 92405 92407 92409 92411 92413 92415 92417 Kreuzlingen Hafen, Bahnhof 7 39 Kreuzlingen, Kantonsschule 6 06 7 06 7 39 8 06 9 06 10 06 11 06 12 06 13 06 Kreuzlingen, Bärenplatz 6 08 7 08 7 41 8 08 9 08 10 08 11 08 12 08 13 08 Kreuzlingen, Seminar 6 09 7 09 7 42 8 09 9 09 10 09 11 09 12 09 13 09 Lengwil, Dorf 6 14 7 14 7 47 8 14 9 14 10 14 11 14 12 14 13 14 Lengwil, Ekkharthof 6 18 7 18 7 51 8 18 9 18 10 18 11 18 12 18 13 18 Illighausen, Dorf 6 23 7 23 8 23 9 23 10 23 11 23 12 23 13 23 Klarsreuti, Linde 6 25 7 25 8 25 9 25 10 25 11 25 12 25 13 25 Birwinken, Käserei 6 27 7 27 8 27 9 27 10 27 11 27 12 27 13 27 Mattwil, Schule 6 29 7 29 8 29 9 29 10 29 11 29 12 29 13 29 Happerswil 6 30 7 30 8 30 9 30 10 30 11 30 12 30 13 30 Andwil TG, Volg 6 32 7 32 8 32 9 32 10 32 11 32 12 32 13 32 Heimenhofen, Kreuzung 6 33 7 33 8 33 9 33 10 33 11 33 12 33 13 33 Donzhausen, Dorfplatz 6 35 7 35 8 35 9 35 10 35 11 35 12 35 13 35 Leimbach TG, Kreuzung 6 37 7 37 8 37 9 37 10 37 11 37 12 37 13 37 Opfershofen TG, Dorf 6 38 7 38 8 38 9 38 10 38 11 38 12 38 13 38 Mauren TG, Dorfstrasse 6 42 7 42 8 42 9 42 10 42 11 42 12 42 13 42 Weinfelden, Güttingersreuti 6 44 7 44 8 44 9 44 10 44 11 44 12 44 13 44 Weinfelden, Humana 6 49 7 49 8 49 9 49 10 49 11 49 12 49 13 49 Weinfelden, Bahnhof 6 58 7 58 8 58 9 58 10 58 11 58 12 58 13 58 Winterthur an 7 29 8 29 9 29 10 29 11 29 12 29 13 29 14 29 Romanshorn an 7 23 8 23 9 23 10 23 11 23 12 23 13 23 14 23 92419 92421 92423 92425 92427 -
Zimmer Wohnung Hauptstrasse 39, 8272 Ermatingen
Stefan Naegeli Innenarchitekt ba fhz dipl. Bauführer sba, dipl. Techniker Rehweg 24 CH-8400 Winterthur Mobile +41 (0)79 207 48 86 [email protected] Verkaufsdokumentation 4.5 – Zimmer Wohnung Hauptstrasse 39, 8272 Ermatingen Attraktive 4.5 – Zimmer Wohnung in gepflegtem Mehrfamilienhaus in unmittelbarer Nähe zum Untersee. Einkaufsmög- lichkeiten, Schulen und Bahnhof sind in wenigen Minuten erreichbar. Ein seeorientierter grosser Wohnbereich mit anschliessender Terrasse mit traumhafter Seesicht, ein Esszimmer mit kleinem Balkon gegen Süden, eine offene Küche und ein angrenzender Hauswirtschaftsraum bilden das Herzstück der Wohnung. Drei Schlafzimmer gegen Westen mit Balkon und Blick in Richtung Radolfzell, eine separate Dusche, ein separates WC, ein komfortables Bad / WC welches dem Elternschlafzimmer zugeschrieben ist schliesst das Raumangebot ab. Eine Doppelgarage und ein grosses Kellerabteil sowie eine grosszügige Waschküche mit Trockenräumen zur gemeinsamer Nutzung gehört zur Wohnung. Zur freien Benützung stehen den Hausbewohnern ein Hallenbad, eine Sauna und die Liegewiese im Garten zur Verfügung. 4,5- Zimmer Wohnung Ermatingen Stefan Naegeli Innenarchitekt ba fhz dipl. Bauführer sba, dipl. Techniker Rehweg 24 CH-8400 Winterthur Mobile +41 (0)79 207 48 86 [email protected] Die Liegenschaft befindet sich am westlichen Ortsrand von Ermatingen, leicht zurückversetzt zur Verbindungsstrasse Kreuzlingen – Schaffhausen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, der Kindergarten und sämtliche Schul- stufen sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Das Flachdach-Wohnhaus ist in Terrassenstufen in den Nordhang gebaut und umfasst 6 Wohneinheiten. Es ist Teil einer Überbauung und wurde 1973 in solider Bauqualität erstellt. Die Zufahrt erfolgt von Norden ab der Hauptstrasse, wo aus- reichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Das nördlich abfallende, mit Rasen und Zierbüschen begrünte Grundstück grenzt im Norden an den Bahndamm. -
Info Merkblatt Bezirk Kreuzling
AUSGABE 2017 / 2018 AUFLAGE 24370 (POSTBEGLAUBIGT) NOTRUF UND NÜTZLICHE HINWEISE BEZIRK KREUZLINGEN MIT WETTBEWERB JEDER TEILNEHMER GEWINNT* »BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach www.infomerkblatt.ch NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ................................... 1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST ........................ 079 698 31 32 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ......................... 0900 000 199 (Fr. 1.50/Min. ab Festnetz) POLIZEI Kantonspolizei, Kreuzlingen (bis 05.11.2017) ............ 071 221 40 00 Neu ab 06.11.2017 .................................................... 058 345 20 00 Seepolizei, Kreuzlingen (bis 05.11.2017) ................... 071 221 49 00 Neu ab 06.11.2017 .................................................... 058 345 20 50 Kantonspolizei, Altnau (bis 05.11.2017) .................... 071 221 42 60 Neu ab 06.11.2017 .................................................... 058 345 22 60 Kantonspolizei, Ermatingen (bis 05.11.2017) ............ 071 221 40 80 Neu ab 06.11.2017 .................................................... 058 345 20 80 Polizeiposten Kemmental (bis 05.11.2017) ............... 071 221 40 70 Neu ab 06.11.2017 .................................................... 058 -
KANTON THURGAU Jahr 2020
KANTON THURGAU Jahr 2020 Total CHF 12'432'883 Begünstigte Unterstütztes Projekt Kultur CHF6'902'439 Eisenwerk, Genossenschaft, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Theater Bilitz, Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Phönix-Theater, Steckborn Leistungsvereinbarung 2019-22 See-Burgtheater, Verein, Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Löwenarena, Sommeri Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool ThurKultur Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Region Diessenhofen, Diessenhofen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Regio Frauenfeld, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Mittelthurgau, Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Oberthurgau, Amriswil Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool UnterseeRhein, Mammern Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Kultursee, Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulthurpool Aach Sitter Thur, Bischofszell Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturstiftung des Kantons Thurgau, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kunsthalle Arbon, Arbon Leistungsvereinbarung 2019-22 Stadtorchester Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 TanzPlan Ost, St. Gallen Leistungsvereinbarung 2017-20 Kultur im Kloster Fischingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Thurgauische Kunstgesellschaft, Kunstraum Leistungsvereinbarung 2019-22 Kreuzlingen Vokalenensemble Cantemus Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Zauberlaterne, Weinfelden/Romanshorn Leistungsvereinbarung 2019-22 Sinfonisches Orchester Arbon Leistungsvereinbarung -
Untersee: Ermatinger Becken
Important Bird Areas IBA Schweiz Suisse Svizzera Switzerland Untersee: Ermatinger Becken Nr. / no 014 Koordinaten / coordonnées 726/281 Kanton / canton TG 47°39'N 9°04'E Fläche / surface 458 ha Meereshöhe / altitude 380-400 m Kriterien / critères A4i, A4iii, B1i Das Gebiet umfasst den schweizerischen Teil des La zone comprend la partie suisse du Rhin lacustre Seerheins von Paradies bis Gottlieben und die de Paradies à Gottlieben et la baie suisse du lac schweizerische Bucht des Untersees von Gottlieben Inférieur de Gottlieben à Ermatingen. De Gottlieben bis Ermatingen. Von Gottlieben bis Ermatingen-Stad à Ermatingen-Stad, la rive est en majeure partie ist die Uferlinie weitgehend natürlich und Sand- naturelle et des bancs de sable, des associations à bänke, Schwimmblattpflanzen, breite Schilfgürtel, feuilles flottantes, de larges ceintures de roseaux, Riedwiesen, Mädesüssfluren und Weichholzauen bil- des prairies marécageuses, des groupements à reine- den den Uferbereich. Das IBA «Untersee: Ermatinger des-prés et des forêts de bois tendre recouvrent les Becken» grenzt an das deutsche IBA DE231 «Untersee berges. L'IBA «Untersee: Ermatinger Becken» se des Bodensees»34, wo das Wollmatingerried (Land rattache à l'IBA allemande DE231 «Untersee des Baden-Württemberg) die gegenüberliegende Bucht- Bodensees»34, où le marais de Wollmatingen (dans seite bildet. Die offene Seefläche in der Region des le Bade-Wurtemberg) constitue la baie qui lui fait IBAs bildet eine grosse Flachwasserzone, welche in face. L'IBA est constituée d'une grande zone de der Seemitte maximal 2 m tief ist (mit Ausnahme hauts-fonds, où la profondeur d'eau atteint au maxi- der Rheinrinne). Das Ermatinger Becken ist demnach mum 2 m au milieu du lac (à l'exception du chenal das grösste Flachwasserbecken mit natürlicher Ufer- du Rhin). -
Kreuzlingen Ost
Kreuzlingen Ost Singen–Engen Zähringerplatz Konstanzerstr. Dufourstr. Konstanz Bahnhof Grenzstr. Hauptzoll 903 BODENSEE Kreuzlingen Hauptbahnhof Helvetiaplatz 920 906 Bodensee Arena Weiherstr. 905 925 907 Kantonsschule 901 925 Kreuzlingen Hafen 923 Karussell 908 Finkernstr. 902 Wasenstr. Sonnenweg 921 Sonnenwiesenstr.Schwimmbad Hörnli KolosseumplatzLöwenstr. Kurzrickenbach Seepark Neudorfstr. 903 924 923 902 905 Bärenplatz Paulistr. Zihlstr. Bottighofen Seminar Blaues-Haus-Platz Breite Fliegaufstr. 923 RebstockplatzAlterszentrum 925 908 Kurzricken- Seepark Bottighofen, Post Spiesshaldenstr.Rosenegg 906 bach Engelsee Remisbergstr. 905 908 SeeschauRosenweg Alte Bergstr. Burg Besmer 925 Münsterlingen-Scherzingen Bergstr. Burggraben Scheidweg Scherzingen, Post Käsbach Bottighofen 923 Bernegg FelsenburgGaissbergstr. 902 Nonnenpförtli 901 Münsterlingen, Spital Seeblickstr. Turnhalle 925 Spitaleingang Kirche 931 IR S14 Rothaus WolfaggerSägenöschGaissberg Kreuzlingen Langhalden Landschlacht Bernrain Jakobshöhe 908 Bahnhof Bäckerstübli 923 Friedbergstr. Möösliweg Kirche Bernrain Lengwil, Dorf 921 925 Schulstr. Ekkharthof Rohrenzelg Dettighofen Vorderdorf Schwaderloh Altnau Bahnhof Lengwil Bahnhof Wilen Blindenzentrum Oberhofen 924 Altnau Neuwilen Illighausen Längiacker Illighausen, Dorf Unterhof 921 Altnau, Zentrum Siegershausen SchmittewegKirche Güttingen Bahnhof 923 Alterswilen Rössli S14 IR 923 SchönenbaumgartenZuben, KäsereiKreuzstr. Herrenhof, Dorf Güttingen Dotnacht, Dorfplatz 931 Klarsreuti, Linde Langrickenbach Zentrum Langrickenbach Kesswil -
5B D. ERGEBNISSE Liste: 01 Junge Schweizerische Volkspartei Sitze: 0 Parteistimmenzahl: 4874 Rang K'nr Name Beruf Bürgerort Wohnortgebj Stimmen Nicht Gewählt Sind: 1
KANTON THURGAU NR Wahltag: 21.10.07 24.10.07/14:46 Seite 1 von 15 Formular 5b D. ERGEBNISSE Liste: 01 Junge Schweizerische Volkspartei Sitze: 0 Parteistimmenzahl: 4874 Rang K'Nr Name Beruf Bürgerort WohnortGebJ Stimmen Nicht gewählt sind: 1. 01.01 Zahnd Vico Zimmermann, Student Wahlern BE Münchwilen 1980 1457 2. 01.05 Rinkes Melanie kaufm. Angestellte Lustdorf TG Bottighofen 1981 868 3. 01.04 Maurer Jeanine Kundenberaterin Bischofszell TG Amriswil 1986 748 4. 01.06 Stutz Raphael Kaufmann in Ausbildung Wängi TG Sirnach 1989 581 5. 01.03 Kasper Benjamin Konstrukteur in Ausbildung Berlingen TG Ermatingen 1988 561 6. 01.02 Hafen Michael Kaufmann in Ausbildung Münsterlingen TG Matzingen 1988 555 Summe der Kandidatenstimmen 4770 Zahl der Zusatzstimmen 104 Zusammen gleich der Parteistimmenzahl 4874 KANTON THURGAU NR Wahltag: 21.10.07 24.10.07/14:46 Seite 2 von 15 Formular 5b D. ERGEBNISSE Liste: 02 Freisinnig-Demokratische Partei des Kantons Thurgau Sitze: 1 Parteistimmenzahl: 47136 Rang K'Nr Name Beruf Bürgerort WohnortGebJ Stimmen Gewählt sind: 1. 02.01 Messmer Werner dipl. Baumeister Erlen/Amriswil TG Kradolf 1945 13804 Nicht gewählt sind: 1. 02.04 Schütz Peter Unternehmer Sumiswald BE Wigoltingen 1959 7736 2. 02.06 Vögeli Max Gemeindeammann Wichtrach BE Weinfelden 1957 7439 3. 02.02 Badertscher Gabriele (Gabi) Geschäftsfrau, Familienfrau Bad Ragaz SG Uttwil 1963 6263 4. 02.05 Stokholm Anders Geschäftsführer Zürich ZH Eschenz 1966 5744 5. 02.03 Mettler Ruth Kauffrau, Marketingplanerin Hemberg SG Wilen 1963 4653 Summe der Kandidatenstimmen 45639 Zahl der Zusatzstimmen 1497 Zusammen gleich der Parteistimmenzahl 47136 KANTON THURGAU NR Wahltag: 21.10.07 24.10.07/14:46 Seite 3 von 15 Formular 5b D. -
Liste Der Veranstaltungsorte Kreuzlingen & Region
LISTE DER VERANSTALTUNGSORTE KREUZLINGEN & REGION Hauptstrasse 39 CH-8280 Kreuzlingen Telefon +41 (0)71 672 38 40 E-Mail [email protected] Internet www.kreuzlingen-tourismus.ch Ort/Name Anlaufstelle/ Platzangebot Geeignet für Infrastruktur/ Catering Preis Kontaktperson technische Einrichtung CH-8280 KREUZLINGEN Abendfrieden Sekretariat Mehrzwecksaal Veranstaltungen, Gute Akustik, mo- Frei wählbar Wohnen & Pflege Tel. +41 (0)71 678 52 52 Konzerte, Film- oder derne Präsentati- Tobelstrasse 1 [email protected] Diavorträge etc. onstechnik www.abendfrieden.ch Altersheim Kreuzlingen Frau Jana Jelenova bis zu 50 Pers. Familien-, Vereins- Hauseigene Bärenstrasse Tel. +41 (0)71 350 60 23 oder Firmenanlässe Gastronomie CH-8280 Kreuzlingen [email protected] www.azk.ch Bodensee-Arena Alexandra Lisser Seeblick-Raum: Kulturelle Events, Beamer, Leinwand, Frei wählbar Ab CHF 80 Seestrasse 11b Tel. +41 (0)71 677 15 30 15 Pers. Messen, Firmen- oder HP, Flipchart, wei- [email protected] Seeburg-Raum: Sportanlässe, tere Technik auf www.bodensee-arena.com 80 Pers. Seminare, Versamm- Anfrage VIP-Raum: 60 P. lungen, Sitzungen etc. Bodensee Planetarium Tel. +41 (0)71 677 38 00 Vortragssaal Familienanlässe, Fir- Medienpult mit CD Frei wählbar Breitenrainstrasse 21 hallo@bodensee- und Foyer: men-Events, Semina- u. DVD-Player, Dia planetarium.ch max. 70 Pers. re, Vorträge, Konzerte u. OHP, Beamer www.bodensee-planetarium.ch Apéro 100 P. etc. Centro Italiano Tel. +41 (0)71 688 46 30 Grosser Saal Familienfeste, Verein- Festsaal mit Büh- Hauseigene Auf Anfrage di Kreuzlingen [email protected] Kleiner Saal sanlässe, Sitzungen, ne, Boccia Halle Gastronomie Viale Italia 1 www.cik.ch Terrasse Bankette etc. und Boccia Bahn Dreispitz Kulturzentrum Stadt Kulturzentrum: Seminare, Sitzungen, Kulturzentrum: Frei wählbar Kulturzent- Sport- und Kulturzentrum Tel.