50Jahre Niedersäschischer Fussballverband Kreis Soltau

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

50Jahre Niedersäschischer Fussballverband Kreis Soltau 50Jahre Niedersäschischer Fussballverband Kreis Soltau-Fallingbostel 1946-1996 ________________________________ Festschrift Grußworte NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e.V. KREIS SOLTAU-FALLINGBOSTEL Grußwort Wenn wir in diesem Jahr das 5Ojährige Bestehen unseres Kreisverbandes feiern, bedeutet es nicht, daß nicht schon vor 1946 Fußball in unserem Landkreis gespielt worden ist, schließlich wurde der älteste fußballspielende Verein schon 1911 bei uns gegründet. Wie in vielen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens wurde 1946 nach dem schrecklichen Kriegsgeschehen und dem totalen Zusammenbruch völlig neu angefangen; so auch im Landkreis Soltau-Fallingbostel. Die sportlichen Aktivitäten wurden wieder aufgenommen. Der gute Wille allein reichte aber nicht, es fehlten Sportplätze, Fußballschuhe, Bälle, Sportkleidung und Transportmöglichkeiten. Überall Flickwerk und Improvisation. Zustände, die die damals betroffenen Kameraden nicht am Fußballspielen hindern konnten. Für unsere heutige Generation, für die gepflegte Rasenplätze und gute sanitä re Einrichtungen, Sporthallen und Flutlichtanlagen zu Selbstverständlichkeiten geworden sind, kaum noch vorstellbar. Das 5Ojährige Bestehen unseres Kreisverbandes ist aber auch die Geschichte unserer Fußballvereine. Ohne das vielfältige, persönliche Engagement der vie len ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Vereinen bewegt sich nichts im Sport. Mit dieser Jubiläumsschrift wurde eine ausführliche Chronik erstellt, aus der man die positive Entwicklung unseres Kreisverbandes von der Gründung bis in die Gegenwart verfolgen kann. So ein Jubiläum mit einem Blick zurück in die Vergangenheit soll uns bewußt machen, daß wir, die Fußballer der heutigen Generation, letztlich nur ein Glied in der Kette der Generationen sind. Was wir heute für die Zukunft tun, baut letztlich auf Fundamente auf, die vor uns gelegt wurden. Möge der Blick zurück in das Auf und Ab der Vergangenheit zugleich aber auch in jedem einzelnen von uns Kräfte freimachen, um die Zukunft unseres Sportes zum Wohle unserer Jugend zu gestalten. In diesem Sinne rufe ich Ihnen ein herzliches Willkommen zu und wünsche allen viel Freude an unseren Veranstaltungen. Herbert Lange Kreisvorsitzender Grußworte LANDESSPORTBUND NIEDERSACHSEN e.V. Grußwort Der Kreisverband Soltau-Fallingbostel im Niedersächsischen Fußballverband kann in diesem Jahr auf sein 5ojähriges Bestehen zurückblicken. Hervorgegan gen ist der Kreisverband 1979 im Zuge der Gebietsreform aus den bis dahin selbständigen Kreisverbänden Soltau und Fallingbostel. Heute laufen rund 12.000 junge und ältere Fußballerinnen und Fußballer im Bereich des Kreisver bandes Soltau-Fallingbostel hinter dem runden Leder hinterher. Er ist damit, wie seit Jahren, unangefochten der stärkste Fachverband im Kreissportbund Soltau Fallingbostel. Der Landessportbund Niedersachsen sieht diese Tatsache auch als erfolgreiches Ergebnis der Bemühungen der Verantwortlichen, einen harmonischen Über gang von zwei selbständigen Organisationen zu einem Kreisverband zu bewerk stelligen. Ich gratuliere daher dem Kreisverband Soltau-Fallingbostel, seinen Verantwortlichen ebenso wie den vielen ehrenamtlich Tätigen, herzlich zu die sem Jubiläum. Jubiläen sind auch immer Anlaß, für einen Moment im Alltagsgeschehen inne zuhalten, sich der Geschichte zu vergewissern und einen kühnen Blick in die Zukunft zu richten. So gilt es in besonderer Weise die Bedeutung und die Lei stung der vielen Ehrenamtlichen - seien es etwa Eltern, die ihre Kinder zu Tur nieren fahren oder Schiedsrichter, herauszustellen. Ohne sie und die vielen anderen Helferinnen und Helfer wäre Fußball in der uns bekannten Form nicht denkbar. Sie sind daher in Wort und Tat zu unterstützen. Ich wünsche dem Kreisverband Soltau-Fallingbostel, daß es ihm auch in Zukunft gelingen wird, ehren amtlich Tätige für den Fußballsport zu gewinnen. Nur dann werden Jugendliche auch in Zukunft die Chance haben, in ihrer Freizeit zu kicken, Teamgeist zu ent wickeln und sich natürlich auch ein wenig auszutoben. Der Landessportbund Niedersachsen nutzt das Jubiläum, um dem Kreisverband Soltau-Fallingbostel auch weiterhin eine erfolgreiche Zukunft zu wünschen. Günther Volker Präsident Grußworte NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e.V. Grußwort Wenn ich als Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes dem NFV-Kreis Soltau-Fallingbostel anläßlich seines 5ojärigen Jubiläums die Grüße unseres Verbandes überbringe, so gelten diese nicht nur den Mitgliedern des Kreisvorstan des, sondern allen ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeitern, die einen starken und gut funktionierenden Fußballkreis geschaffen haben. Den Erfolg ihrer Arbeit belegen nicht zuletzt eindrucksvolle Zahlen: Mit über 50 Vereinen, rund 350 Mannschaften und etwa 12.000 Mitgliedern stellt der NFV Kreis Soltau-Fallingbostel eine feste Größe unseres Verbandes. Neben der Stati stik unterstreicht aber auch der sportliche Alltag die positive Bilanz. Immer wie der verstehen es die Verantwortlichen, den sich stellenden Problemen zu begegnen, flexibel auf Neuerungen zu reagieren und den Vereinen an der Basis die erforderliche Hilfestellung zu geben. Die Fußbalivereine und -spielgemeinschaften im Kreis bieten Möglichkeiten der sportlichen Betätigung vom Breiten- bis hin zum Leistungssport, fördern bei ihren Mitgliedern Verantwortungsgefühl und Hilfsbereitschaft. Der Sport im Ver ein schaffl Kontakte, bietet dem Einzelnen Geborgenheit in der Gruppe, hilft bei der Integration von Ausländern, offeriert neben der sportlichen Betätigung viel fältige Möglichkeiten zum geselligen Beisammensein - kurz: Der Sport trägt mit seinem Vereinsleben einen großen Teil zum gesellschaftlichen Miteinander bei. All diese Leistungen sind nur durch das unverzichtbare Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer und Mitarbeiter möglich. Trainer und Betreuer, Schieds richter und Funktionäre ziehen gemeinsam an einem Strang, stellen sich vorbe haltlos in den Dienst unserer „schönsten Nebensache der Welt“, bieten verant wortungsbewußt unserer Jugend ein Betätigungsfeld, das trotz konkur rierender Freizeitangebote an Attraktivität nichts eingebüßt hat. Diese Leistung verdient unser aller Respekt. Das erfolgreiche Zusammenwirken aller Kräfte im Fußball des Kreises Soltau-Fal lingbostel gibt mir die Gewißheit, daß wir auf dem richtigen Weg sind und auch künftig gemeinsam dafür Sorge tragen werden, daß unser Fußballschiff nicht auf Grund läuft - auch wenn es noch manche Klippe zu umschiffen gilt. Ich wünsche allen Beteiligten aus Anlaß ihres 5ojährigen Jubiläums, daß sie sich auch zukünf tig ihre Leistungsbereitschaft erhalten, Freude an ihrer ehrenamtlichen Arbeit finden und damit auch künftig ihren Kreis mit glücklicher Hand weiterführen. Engelbert Nelle Präsident Grußwort NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e.V. BEZIRK LÜNEBURG Grußwort Der NEV-Kreis Soltau-Fallingbostel bringt mit der Herausgabe einer Festschrift und den geplanten Jubiläumsveranstaltungen die Ereignisse von vor 50 Jahren in Erinnerung. Er dokumentiert die enorme Entwicklung, die der Fußballsport in einem Flächenkreis mit derzeit 53 Vereinen und 12.000 Mitgliedern seither genommen hat. Ein Blick zurück in die Anfangsjahre der bis 1978 bestandenen Altkreise Soltau und Fallingbostel macht deutlich, mit welch bescheidenen Möglichkeiten sich die Gründungsmitglieder begnügen mußten, trotzdem aber weitblickend so manches Wagnis eingegangen sind. Mein Respekt gilt dem Mut der Verbandsgründer ebenso wie dem Engagement der verantwortlichen Vorstandsmitglieder von 1946 bis jetzt. Der unermüdliche Einsatz ungezählter ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Kreisorganen, insbesondere aber die freiwil ligen Leistungen in den Vereinen für unsere Kinder und Jugendlichen, haben einen großen und für die Gesellschaft unverzichtbaren Beitrag geleistet. Unsere besonderen Anstrengungen haben auch in der Zukunft dem Fußballverein zu gelten. Kreisvorsitzender Herbert Lange und sein Mitarbeiterteam können mit Selbst vertrauen und Zuversicht den nächsten 50 Jahren entgegensehen. In diesem Sinne alle guten Wünsche zum „50“. Willi Schierwater Bezirksvorsitzender 4 Grußworte KREISSPORTBUND SOLTAU-FALLINGBOSTEL Grußwort Fußball übt auf alle Altersgruppen nach wie vor die gleiche Faszination aus. Ob Jung, ob Alt, jeder hat in seinem Leben bestimmt schon einmal gegen einen Fußball getreten. Dies hat sicherlich dazu beigetragen, daß diese Sportart in Deutschland und in vielen anderen Ländern auf der Welt die Nummer 1 in der Beliebtheitsskala ist. Was macht den Reiz dieser Sportart aus? Ist es der sportliche Erfolg, den man nur mit anderen zusammen erreichen kann ? Ist es das Gefühl, andere Sportler kön nen nur mit mir zusammen erfolgreich sein? Oder liegt es daran, daß es eine Sportart ist, die seit Jahrzehnten mit nahezu unveränderten Regeln, die für jedermann schnell begreifbar sind, auskommt? Eine genaue Definition des Erfol- ges des Fußballsports wird es nicht geben, aber die vorherigen Fragen hängen sicherlich alle in irgendeiner Weise damit zusammen. Fußball hat in den Medien unserer Zeit ebenfalls einen herausragenden Stellen wert, der die Popularität unterstreicht. Von der dauernden Medienpräsenz geht aber auch die Gefahr aus, daß das Interesse ganz allmählich verloren geht. Man kann allen Verantwortlichen in den Vereinen, Verbänden und auf der Medienseite nur wünschen, das Angebot in einem für den Fußballsport verträglichem Rahmen zu halten. In unserem Landkreis Soltau-Fallingbostel feiert der Fachverband „Fußball“ sein 5Ojähriges Bestehen. Mit seiner Arbeit sorgt der Fachverband
Recommended publications
  • Schwarmstedt # Verkehrsgemeinschaft Heidekreis, Breidingstraße 1 B, 29614 Soltau, ` (0 51 91) 98 48 55 Am 24
    gültig ab 15. August 2019 Q 600 Eilte - Ahlden - Hodenhagen - Schwarmstedt # Verkehrsgemeinschaft Heidekreis, Breidingstraße 1 b, 29614 Soltau, ` (0 51 91) 98 48 55 Am 24. und 31.12. kein Verkehr. Am Tag der Zeugnisausgabe kann es bei einigen Fahrten zu geringfügigen Veränderungen kommen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Montag - Freitag 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3602 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 001 201 003 005 007 011 213 007 013 215 017 019 219 021 023 025 Verkehrsbeschränkungen S F S S S S F S S F S S F S S S Hinweise K K 99 K 99 K 99 99 Eilte Süd .637 .7 00 11.58 12. 50 Eilte A.-Borchert-Str. .639 .7 02 11.59 12. 51 Ahlden Hastra .642 .7 05 12.01 12. 53 Ahlden Denkmal .644 .7 07 12.02 12. 54 Ahlden Schule .708 .8 17 12. 04 12. 59 Ahlden Neue Straße .646 .7 10 12.06 13. 00 13. 01 Walsrode Bahnhof 13.19 Hodenhagen Allerstraße Hodenhagen Schulstraße .7 13 11.03 12. 08 13. 04 13. 03 Hodenhagen Heerstraße .815 11. 05 12. 09 13. 04 Hodenhagen Bahnhof .605 .6 05 .7 02 .7 20 .8 05 10.33 11. 00 12.33 13.34 Hodenhagen Grundschule .608 .6 08 .7 05 .7 23 .8 08 .818 10. 36 11. 06 12. 11 12. 36 13. 10 13. 28 Hodenhagen Gutsweg .610 .6 10 .7 07 .7 25 .8 10 .819 10. 37 11. 07 12. 12 12. 37 13. 11 13.
    [Show full text]
  • Mobile Schadstoff-Sammlung 2021 (Fahrplan)
    Mobile Schadstoff-Sammlung 2021 (Fahrplan) Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit 26.04.2021 01.11.2021 Neuenkirchen Schützenplatz 10:15-11:45 26.04.2021 01.11.2021 Brochdorf Parkplatz Schützenhaus 12:00-12:15 Gefahrstoffsymbole 26.04.2021 01.11.2021 Schwalingen vor ehem. Gasthaus von Fintel 12:30-13:00 Es handelt sich um Zeichen, 26.04.2021 01.11.2021 Sprengel Nähe Landgasthaus zur Sprengeler Mühle 14:00-14:15 die auf gefährliche Inhalts- 26.04.2021 01.11.2021 Schülern Sportplatz, Alter Schulweg 14:30-14:45 stoffe hinweisen. Diese 26.04.2021 01.11.2021 Hemsen/Langeloh Kleinsporthalle Hemsen, Hemsener Weg 15:00-15:15 26.04.2021 01.11.2021 Wolterdingen Friedhof 15:45-16:30 zum Beispiel auf den 26.04.2021 01.11.2021 Soltau, Friedrichseck Freizeitverein Friedrichseck 16:45-17:15 26.04.2021 01.11.2021 Harber Feuerwehrgerätehaus 17:30-18:00 Behältern von Farben, Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit Lacken und Lösungsmitteln. 27.04.2021 02.11.2021 Wietzendorf Kampstraße, LBAG 10:15-11:30 27.04.2021 02.11.2021 Reiningen Gasthaus Brammer 11:45-12:00 27.04.2021 02.11.2021 Trauen Pommernweg Ecke Soldiner Str. 12:45-13:15 27.04.2021 02.11.2021 Oerrel Feuerwehrgerätehaus 13:30-14:00 27.04.2021 02.11.2021 Breloh Feuerwehrgerätehaus 14:30-15:15 27.04.2021 02.11.2021 Munster Parkpl. Grundschule Hanloh, Alvermanns Grund 15:30-17:30 27.04.2021 02.11.2021 Ilster/Alvern/Töpingen Parkplatz Heidkrug, an der B 71 17:45-18:00 umweltgefährlich Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit 28.04.2021 03.11.2021 Wintermoor Kreuzung Am Sportplatz / Vor den
    [Show full text]
  • Pressemitteilung Der PI Heidekreis Vom 18.02.2018 Soltau Wietzendorf
    Pressemitteilung der PI Heidekreis vom 18.02.2018 Soltau Einbruch In der Nacht zu Samstag dringt ein Unbekannter in das Haus einer Jugendhilfeeinrichtung in der Tetendorfer Straße durch Aufhebeln eines Fensters ein. Im Haus werden zahlreiche Türen und ein Stahlschrank aufgebrochen. Neben Geld aus einer Stahlkassette werden auch zahlreiche Lebensmittel entwendet. Der Gesamtschaden kann noch nicht beziffert werden. Verkehrsunfall Zu einem Verkehrsunfall im Gegenverkehr kommt es auf der B 71 in Höhe des Abzweigs zum Autohof Soltau-Ost. Dabei übersieht der 25-jährige Mercedes-Fahrer beim Linksabbiegen den ihm entgegenkommenden Audi einer 24-jährigen. Es kommt zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Dabei werden mehrere Personen verletzt. An beiden Pkw entsteht erheblicher Sachschaden. Gegen den Mercedesfahrer wird ein Strafverfahren wegen Körperverletzung im Straßenverkehr eingeleitet. Wietzendorf Fahren ohne Versicherungsschutz Am Nachmittag des 17.02.2018 wird in Wietzendorf ein Wohnmobil und dessen Fahrer auf dem Munsterweg kontrolliert. Dabei stellt sich heraus, dass das Wohnmobil nicht zugelassen ist. Zudem hat der Fahrer das Fahrzeug mit fremden Kennzeichen ausgestattet. Die Weiterfahrt wird dem Wohnmobilisten untersagt. Die Kennzeichen werden sichergestellt.. Dem Fahrer droht ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren. Bad Fallingbostel Diebstahl eines Sattelzuges In der Nacht vom Freitag auf Samstag, Tatzeit 18.00-07:30 Uhr, wurde im Gewerbegebiet Pröhlsfeld in Bad Fallingbostel ein kompletter Sattelzug mit Ladung entwendet. Auf dem Auflieger waren 66 Paletten Chips geladen. Schaden insgesamt bei ca. 120.000,- Euro. Zeugenhinweise bitte an das PK Bad Fallingbostel unter 05162/972-115 Brand bei BurgerKing Am Samstag, gegen 17:20 Uhr, kam es beim Schnellrestaurant Burger King zu einer Rauchentwicklung aus dem Schornstein. Das Gebäude wurde vorsorglich evakuiert.
    [Show full text]
  • Duitsland, Overeenkomstig Artikel 2, Lid 1, Van Bedoeld in Artikel 3, Lid 3, Derde Streepje, Van Richt Ingeval Dit Grasland Meer
    Nr . L 128/ 10 Publikatieblad van de Europese Gemeenschappen 19 . 5 . 75 RICHTLIJN VAN DE RAAD van 28 april 1975 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemgebieden in de zin van Richtlijn nr. 75/268/EEG (Duitsland) (75/270/EEG ) DE RAAD VAN DE EUROPESE GEMEENSCHAPPEN, „criterium van de agrarische vergelijkbaarheid" ( Landwirtschaftliche Vergleichszahl , LVZ) dat ge­ Gelet op het Verdrag tot oprichting van de Europese hanteerd wordt door de belastingdiensten als weer­ Economische Gemeenschap, gevende de bedrijfsresultaten der ondernemingen ; dat aan de grondslag van dit criterium de natuurlijke produktiviteit ligt ( kwaliteit van de bodem en klima­ Gelet op Richtlijn nr . 75/268/EEG van de Raad tologische omstandigheden), waarvan de waarde van 28 april 1975 betreffende de landbouw in berg­ werd aangepast met behulp van factoren als diversi­ streken en in sommige probleemgebieden (*), inzon­ teit van de grond , natuurlijke waterafvoer, enz., met derheid op artikel 2, lid 2, inbegrip van de andere dan natuurlijke produktie­ omstandigheden ; Gezien het voorstel van de Commissie, Overwegende dat de maximale waarde van voren­ Gezien het advies van het Europese Parlement, bedoeld criterium werd vastgesteld op 25 voor door de natuur benadeelde gebieden ( von der Natur be­ Gezien het advies van het Economisch en Sociaal nachteiligte Gebiete); dat in de Noordduitse gebieden Comité ( 2 ), ( nr. 1 , 3 , 6 , 7, en 10 ) deze waarde op 15 werd gebracht of, ingeval het blijvend grasland meer be­ Overwegende dat de Regering van de Bondsrepubliek slaat dan 40 % van de cultuurgrond , op 20, dan wel, Duitsland, overeenkomstig artikel 2, lid 1 , van ingeval dit grasland meer dan 60 % van de cultuur­ Richtlijn nr.
    [Show full text]
  • Dorfregion Aller-Wölpe
    Wird vom Amt für regionale Landesentwicklung ausgefüllt Eingangsstempel Aktenzeichen Mein Zeichen (Bei Antwort angeben) - Antrag auf Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 1 Antragsteller 1.1 Gemeinde (ggf. federführende Gemeinde bei mehreren beteiligten Gemeinden): Stadt Rethem (Aller) 1.2 Weitere beteiligte Gemeinden (soweit zutreffend): Gemeinde Frankenfeld, Stadt Rethem (Aller), Gemeinde Dörverden 1.3 Landkreis: Landkreis Heidekreis, Landkreis Verden 1.4 Anschrift: (Straße / Haus-Nr.) (PLZ / Ort) Lange Str. 4 27336 Rethem (Aller) 1.5 Auskunft erteilt: (Name) (Tel./ Durchwahl) Stadtdirektor Cort-Brün Voige 05165 98 98 - 13 Dieser Antrag auf Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm gliedert sich in - den Teil A – Daten, Fakten, Kurzbeschreibungen und erfordert lediglich Zahlenangaben bzw. kurze, stichwortartige Beschreibungen zur Darstellung des Ist – Zustandes, - den Teil B – Beschreibung anhand konkreter Fragestellungen, was Sie von einem Dorfentwicklungsverfahren im beschriebenen Projektraum erwarten und wie Sie den Dorfentwicklungsprozess und die daraus resultierenden Ergebnisse nutzen wollen (auf max. 2 DIN A 4 Seiten). - den Teil C – optional - bildhafte, graphisch gestalterische Darstellung des konzeptionellen Ansatzes ( max. DIN A 2) - den Teil D – Anlagen AS 500.00 06.2015 Teil A – Daten, Fakten und Kurzbeschreibungen 1. Allgemeine Beschreibung der Dorfregion und der derzeitigen Situation: 1.1 Statistische Angaben Größe des Anzahl der an der Dorfregion 8706 ha 9 Gesamtgebietes: beteiligten Dörfer Beteiligte Dörfer Einwohnerzahl 1. Wohlendorf 115 2. Frankenfeld 166 3. Stöcken 286 4. Rethem 1474 (nur DE-Gebiet abzgl. Gebiet der Stadtsanierung) 5. Hedern 133 6. Bosse 228 7. Westen 1190 8. Hülsen 1044 9.
    [Show full text]
  • VERMILION VOR ORT 000 000 00 Fachinformation 00 60 60 00 0 000 50 50 59 59
    0 3300000 3350000 3400000 3450000 3500000 3550000 3600000 3650000 3700000 3750000 3800000 3850000 3900000 3950000 00 000 00 00 61 61 000 50 60 6050000 VERMILION VOR ORT 000 000 00 Fachinformation 00 60 60 0 00 000 50 50 59 59 Information zum Vorhaben Erdgaserkundung im Raum Bad Fallingbostel 0 000 Region Heidekreis 00 590000 59 Energieregion Niedersachsen: Heimisches Erdgas für eine zuverlässige Versorgung 0 0 00 50 Niedersachsen spielt bei der Deckung des Gasbedarfs in Deutschland eine zen- 585000 58 trale Rolle: Über 95 % des bundesweit produzierten Erdgases stammen aus Nieder- 0 sachsen. Damit trägt das Land ganz wesentlich zur sicheren Energieversorgung in 0 00 00 Deutschland und der Region bei. Abb. 1 zeigt die bekannten Erdgas- und Erdöllager580000 - 58 stätten in Niedersachsen. 0 0 00 50 Erdgasförderung in der Region Heidekreis 575000 57 Abb. 1 Erdgas- und Erdölfelder in Niedersachsen 0 In der Region Heidekreis wird bereits seit mehr als 50 Jahren Erdgas gefördert und Staatsgrenze Erdgaslagerstätten 0 00 00 sie verfügt noch heute über reiche Erdgasvorkommen. Seit Beginn der ersten Bohr-570000 Niedersachsen Erdöllagerstätten 57 aktivitäten im Jahr 1906 wurden im Landkreis 456 Bohrungen abgeteuft, davon 99 3300000 3350000 3400000 3450000 3500000 3550000 3600000 3650000 3700000 3750000 3800000 3850000 3900000 3950000 Allgemein Kohlenwasserstoff Felder 0840 0 Ablenkungen Untertage, die man Obertage nicht sieht. Etwa 300 dieser Bohrungen Kilometer Staatsgrenze Gas KohlenwasserstoffBommelsen Z1 Felder Niedersachen NÖl sind Erdölbohrungen, die übrigen Erdgasbohrungen. Größere Funde reichen von Bundesländer Visselhövedein Norddeutschland dem Erdölfeld Hansa im Jahr 1942 bis zum Erdgasfeld Idsingen im Jahr 1996. Weite- Soltau Date: 2017/03/16 Edited by: P.-F.
    [Show full text]
  • Kirchengemeinde Schwarmstedt Kommunion Am 5
    Konrmanden Kommunionkinder 2019 Du herrschest über das ungestüme Meer; du stillest seine Wellen, wenn sie sich erheben. Psalm 89:9 Wir wünschen allen Konfirmanden und Kommunionkindern einen unvergesslichen Tag und alles Gute für die Zukunft! FENSTER • TÜREN • ROLLLÄDEN • Beratung & Verkauf • Reparaturen • Insektenschutz • Individueller Innenausbau Christian Unterhalt Groß Eilstorf 71 • 29664 Walsrode Tel.: 0172 - 992 66 45 E-Mail: [email protected] Internet: www.montageservice-unterhalt.de Wir wünschen allen EDITORIAL | INHALT LIEBE WZ-LESERINNEN KIRCHENGEMEINDEN UND -LESER, der Wonnemonat Mai ist nicht nur Ahlden Konfirmanden und der Monat, in dem sich regelmäßig 4 | 6 endgültig der Frühling durchsetzt, sondern auch der Monat, in dem Bad Fallingbostel 8 | 10 | 12 traditionell Konrmationen und Kommunionen gefeiert werden – Bomlitz 14 Kommunionkindern auch im Heidekreis. Diesem Ereig- nis würdigt die Walsroder Zeitung erstmalig eine eigene Beilage. Bommelsen 16 Rund 400 junge Menschen aus dem Kirchenkreis Walsrode sowie den Dorfmark 18 einen unvergesslichen Tag und katholischen Kirchengemeinden St. Maria und Heilig Geist treten auch in diesem Jahr wieder durch Düshorn - Ostenholz 20 | 22 die Segnung ins kirchliche Er- alles Gute für die Zukunft! wachsenenalter über. Bundesweit Eickeloh-Hademstorf 24 liegt die Zahl der Konrmandin- nen und Konrmanden seit etwa Gilten/Suderbruch 26 zehn Jahren recht stabil bei rund 250.000. Dies entspricht rund 30 FENSTER • TÜREN • ROLLLÄDEN Prozent und mehr als 90 Prozent Kirchboitzen 28 aller evangelischen Jugendlichen • Beratung & Verkauf eines Jahrgangs. Blickt man et- Meinerdingen 30 | 32 was länger zurück, zeigt sich aber • Reparaturen • Insektenschutz im Kirchenkreis Walsrode doch ein klarer Abwärtstrend. So hat sich Rethem/Kirchwahlingen 34 • Individueller Innenausbau die Zahl der Konrmandinnen und Konrmanden in den vergangenen Schwarmstedt 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 42 25 Jahren mehr als halbiert.
    [Show full text]
  • Geothermische Potenziale Im Aller-Leine-Tal Zwischen Verden Und Celle
    Geo Dienste GmbH Leinestraße 33 D-30827 Garbsen Geothermische Potenziale im Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle Kurzfassung Eingetragen beim Amtsgericht Hannover HRB 110620 • Geschäftsführer: Dr. Dieter Michalzik • Telefon (+49) 5131. 46 65-0 • Telefax (+49) 5131. 46 65-60 Bankverbindung: Konto-Nr. 134906700 Commerzbank Hannover (25040066) • IBAN: DE 24250400660134906 700 • SWIFT-BIC: COBA DE FFXXX Steuerdaten: Steuer-Nr.: 2720022343 FA Hannover Land II • USt-Id.Nr.: DE 115825309 Samtgemeinde Ahlden Geothermische Potenziale im Aller-Leine-Tal I Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung und Zielsetzung ...................................................................................... 3 Zusammenfassung ................................................................................................ 3 Temperaturabschätzung ......................................................................................... 4 Geothermische Erschließungsmöglichkeiten .............................................................. 6 Ausweisung von Vorzugsregionen für eine geothermische Nutzung .............................. 7 Kirchlinteln ........................................................................................................... 8 Dörverden ............................................................................................................ 9 Häuslingen ........................................................................................................... 9 Rethem ...............................................................................................................10
    [Show full text]
  • Niedersächsisches Justizministerium
    Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg
    [Show full text]
  • Nr. 189 März - Mai 2021
    Nr. 189 März - Mai 2021 „Neue“ Pastorin! Neue Paramente Die Konfirmanden Durch das DunkelOSTERN ins Licht … © Pixabay // RubrikVorwort und Inhaltsverzeichnis 2 3 // An die Gemeinde Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Gemeinde, das Titelbild dieser Ausgabe ist be- Epedemie fordert von jedem einzelnen Wer bin ich? schriftet mit „Durch das Dunkel ins Licht ihren Tribut: Am 7.2. hat Pastorin Mirja Rohr in ei- Wer bin ich in dieser …“ Im Kirchenjahr befinden wir uns jetzt Keine sozialen Kontakte, die für uns nem Online-Gottesdienst Ihre Aufstel- Geschichte von dem in der Passionszeit und steuern auf Os- doch so wichtig sind. Keinerlei Veran- lungspredigt gehalten. So nennt man Sämann, der seine tern hin. - Dann erstrahlt das Licht: staltungen, keine Gottesdienste. Auch, die Predigt, mit der sich eine Pastorin Saat ausbringt? Durch Christi Auferstehung haben auch wenn einzelne Verordnungen manch- auf eine Stelle bewirbt. Statt der übli- Die Deutung, die Je- wir die Hoffnung auf ein ewiges Leben mal unsinnig erscheinen, so glauben chen Andacht können Sie hier Auszüge sus uns zu dem nach dem Tode. wir doch, dass unsere Politiker verant- dieser Predigt lesen. Gleichnis dazugibt, Doch davor steht das Dunkel: wortungsvoll handeln zum Schutz aller. leitet den Blick auf Jesu Leiden, das seinen Höhepunkt am Doch wir hoffen natürlich auch auf das Predigttext: Lukas 8,4-8,11-15 die Hörer des Wor- Karfreitag hat: Um 15 Uhr gedenken Licht am Ende dieser Zeit. Als nun eine große Menge beieinander tes. Also: Welcher alle Christen des Todes Christi am Dass bei den Ankündigungen in diesem war und sie aus jeder Stadt zu ihm eil- der vier Hörer des Kreuz.
    [Show full text]
  • Wanderkarte2.Pdf
    Pakur der Augen Pastor-Bode-Weg Lila Krönung Lila Krönung Kultur u. Findlinge Augenblicke Pastor Bode weg Heidepuzzel Pakur der Augen Hermann-Billung-Weg Pastor-Bode-Weg WW rot Amelinghausen Lila Krönung Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide Beschilderung der Wanderwege HeidepuzzleHeide-Puzzle (75 km) Lila Krönung (46 km) WW grün Amelinghausen Lila Krönung Kultur u. Findlinge Das violette Meer der blühenden Heide im August und September ist ein wah- Alle Wanderwege sind nach einer einheitlichen Systematik beschildert und mar- Dieser KulturndlingeWanderweg verbindet die vielen kleinen und großen Heideflächen,Wanderwege die desHeidedorfW ander- Egestorf und dann weiter bis Hanstedt. Dort knickt der Weg nach Wes- ErlebenAugenblicke Sie die Heidelandschaft in ihrem ganzen Zauber. Der WanderwegPastor Bode„Lila wegTotengrund mit seinen zahlreichen Wacholderbüschen. Eine Krönung Ihrer res Wunder. Neben weiten Heidelandschaften erwarten Sie mystische Bäume, kiert. Für die Themenwanderwege und den Heidschnuckenweg stehen in jedem verstreut im Naturpark Lüneburger Heide liegen. Durch Wald und Wiesen,verband über Norddeutschland ten ab und erreicht. e.V über die Töps-Heide, die Weseler Heide und die Inzmühler Krönung“ durchquert das größte zusammenhängende Heidegebiet im Naturpark Wanderung ist der Wilseder Berg, die mit 169 Metern höchste Erhebung in der (nördl. der Elbe) Heidepuzzel sprudelnde Quellen, geheimnisvolle Moore und wunderbare Ausblicke. Ent- Ort und an den Kreuzungspunkten die charakteristischen grünen Wegweiser mit HöhenzügeHeidschnuckenweg und in Flusstälern wandernd erleben Sie das Zusammenspiel der ver- Heide Handeloh. Die letzte Etappe führt durch das romantische Büsenbachtal von WestHermann-Billung-Weg nach Ost und verbindet mit Schneverdingen und Amelinghausen die nordwestdeutschen Tiefebene. Der Wanderweg beginnt in Schneverdingen decken Sie die offensichtlichen und verborgenen Wunder der Natur unserer der markanten Holzleiste und der weißen Schrift.
    [Show full text]
  • Volkstrauertag: Keine Öffentliche Feierstunde
    heute im heide kurier „Online-Leinwand“ GOLD ANKAUF Munster Soltau Verein „LichtSpiel“ zeigt Kurzfilme im Internet Rotary Soltau: Bücher Gastbeitrag zu PROFESSIONELL für Grundschüler Seite 3 Novemberpogromen Seite 8 SCHNEVERDINGEN. Wegen der der Woche“ präsentiert. Dieses Pro- SERIÖS & GEPRÜFT Coronavirus-Pandemie musste das gramm ist kostenlos auf der Inter- Verlagssonderveröffentlichung Verlagssonderveröffentlichung Schneverdinger „LichtSpiel“-Kino netseite des Kinos zu sehen (https:// Wir kaufen: Genießen trotz Gut beraten in wie alle anderen Häuser erneut den www.lichtspiel-schneverdingen.de). Lockdown Seite 5-7 Ihrer Apotheke Seite 9 Betrieb einstellen. Zunächst gilt dies Gestartet wurde dieses etwas ande- Zinn · Gold · Silber · Zahngold für diesen Monat, es ist jedoch noch re Kinoerlebnis in dieser Woche mit Diamantenschmuck · Luxusuhren u. s. w. völlig unklar, wie es weitergehen dem Film „Forever Over“ von Erik wird. Wie bereits im Frühjahr hat das Schmitt. Für die folgenden Wochen Komplette Nachlässe zu Kinoteam jetzt wieder eine beson- sind weitere Kurzfilmprogramm in heide-kurier.de dere Überraschung für sein Publi- Vorbereitung. Zusätzlich empfiehlt SONDERKONDITIONEN kum vorbereitet und eine „On- Programmkoordinator Wolfgang Vo- Einfach. Online. Informieren. line-Leinwand“ eingerichtet. Seit igt besondere Filmangebote in den 05191 2000 Donnerstag, 5. November, werden Mediatheken der Sender ARD, ZDF EDELMETALL ANKAUF wöchentlich wechselnde „Kurzfilme und Arte. Rainer Alber · Lüneburger Str. 28–30 · 29614 Soltau · P neben dem
    [Show full text]