Nr. 189 März - Mai 2021

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Nr. 189 März - Mai 2021 Nr. 189 März - Mai 2021 „Neue“ Pastorin! Neue Paramente Die Konfirmanden Durch das DunkelOSTERN ins Licht … © Pixabay // RubrikVorwort und Inhaltsverzeichnis 2 3 // An die Gemeinde Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Gemeinde, das Titelbild dieser Ausgabe ist be- Epedemie fordert von jedem einzelnen Wer bin ich? schriftet mit „Durch das Dunkel ins Licht ihren Tribut: Am 7.2. hat Pastorin Mirja Rohr in ei- Wer bin ich in dieser …“ Im Kirchenjahr befinden wir uns jetzt Keine sozialen Kontakte, die für uns nem Online-Gottesdienst Ihre Aufstel- Geschichte von dem in der Passionszeit und steuern auf Os- doch so wichtig sind. Keinerlei Veran- lungspredigt gehalten. So nennt man Sämann, der seine tern hin. - Dann erstrahlt das Licht: staltungen, keine Gottesdienste. Auch, die Predigt, mit der sich eine Pastorin Saat ausbringt? Durch Christi Auferstehung haben auch wenn einzelne Verordnungen manch- auf eine Stelle bewirbt. Statt der übli- Die Deutung, die Je- wir die Hoffnung auf ein ewiges Leben mal unsinnig erscheinen, so glauben chen Andacht können Sie hier Auszüge sus uns zu dem nach dem Tode. wir doch, dass unsere Politiker verant- dieser Predigt lesen. Gleichnis dazugibt, Doch davor steht das Dunkel: wortungsvoll handeln zum Schutz aller. leitet den Blick auf Jesu Leiden, das seinen Höhepunkt am Doch wir hoffen natürlich auch auf das Predigttext: Lukas 8,4-8,11-15 die Hörer des Wor- Karfreitag hat: Um 15 Uhr gedenken Licht am Ende dieser Zeit. Als nun eine große Menge beieinander tes. Also: Welcher alle Christen des Todes Christi am Dass bei den Ankündigungen in diesem war und sie aus jeder Stadt zu ihm eil- der vier Hörer des Kreuz. Gemeindebrief es nicht kurz vorher wie- ten, sprach er durch ein Gleichnis: Es Wortes bin ich? Ohne uns mit Christus zu vergleichen: der heißt: FÄLLT AUS, das wünschen ging ein Sämann aus zu säen seinen Sofort gehen die Gedanken los: Auch wir Menschen auf der Erde gehen wir uns und der ganzen Gemeinde. Samen. Und indem er säte, fiel einiges Wie ist das denn bei mir, wenn ich Got- zur Zeit durchs Dunkel - die Corona- Vom Dunkel ins Licht… an den Weg und wurde zertreten, und tes Wort höre? Wie ist es bei Ihnen? Ihre Gemeindebriefredaktion die Vögel unter dem Himmel fraßen’s Fällt es auf fruchtbaren Grund und auf. Und anderes fiel auf den Fels; und bringt Ertrag? Oder gehöre ich nicht Inhaltsverzeichnis als es aufging, verdorrte es, weil es kei- auch oft genug zu einer dieser drei ne Feuchtigkeit hatte. Und anderes fiel Gruppen, bei denen es keine Wurzeln Seite mitten unter die Dornen; und die Dor- schlagen kann? Aufstellungspredigt 3 ff. nen gingen mit auf und erstickten’s. Bin ich zu abgelenkt vom täglichen Gespräch„überGottundWelt“ 9 Und anderes fiel auf das gute Land; und Leben und seinen Problemen? Zweifele Dieneue„Basis“-Bibel 12 es ging auf und trug hundertfach ich vielleicht zu sehr? Oder bekomme AnmeldungundTermineKU-4-Kinder 13 Frucht. Da er das sagte, rief er: Wer Oh- ich nicht genug Nahrung – geistliche Musikalischer Gottesdienst am Palmsonntag 14 ren hat zu hören, der höre! Nahrung, damit mein Glaube auch ge- NeueParamentefürBierdegestiftet 15 Das ist aber das Gleichnis: deihen kann? Die Frage ist in Zeiten UnsereKonfirmandenstellensichvor 22-28 Der Same ist das Wort Gottes. Die aber von Corona und geschlossenen Kir- Anschriften 34 an dem Weg, das sind die, die es hö- chen vielleicht sogar besonders be- ren; danach kommt der Teufel und rechtigt. Redaktionsschluss dieser Ausgabe war der 2. Februar nimmt das Wort von ihrem Herzen, da- Wer Ohren hat zu hören, der höre, Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Dienstag, 4. Mai mit sie nicht glauben und selig werden. sagt Jesus. Die aber auf dem Fels sind die: Wenn Aber bei mir wächst in dieser Zeit Impressum: Der Gemeindebrief wird kostenlos in den Ortschaften unserer sie es hören, nehmen sie das Wort mit das Gefühl. Mit dem Hören ist es eben Kirchengemeinde mit einer Auflage von 2.500 Stück verteilt. Freuden an. Sie haben aber keine Wur- nicht getan. Muss ich nicht auch über Redaktionelle Verantwortlichkeit und Mitarbeit für diese Ausgabe: M. Rohr, D. Everts, zel; eine Zeit lang glauben sie, und zu meinen Glauben sprechen, nachfragen, D. Kudelka, S. Illemann-Bergen, A. von Tegelen (Layout) der Zeit der Anfechtung fallen sie ab. diskutieren? Nach einem Präsenzgot- Was aber unter die Dornen fiel, sind die, tesdienst ist das ganz normal – nach ei- e-mails an die Redaktion: [email protected] die es hören und gehen hin und ersti- nem online-Gottesdienst ist es schwer. Unsere Internetseite:www.kirchengemeinde-ahlden.de cken unter den Sorgen, dem Reichtum Was kann ich also tun, damit ich Gottes und den Freuden des Lebens und brin- Wort nicht nur höre, sondern tatsächlich Spenden- und Überweisungskonto der Kirchengemeinde Ahlden: gen keine Frucht zur Reife. Das aber verstehe und es in mir wachsen lasse? auf dem guten Land sind die, die das Wer bin ich von diesen Hörern, die Je- Kirchengemeinde Ahlden IBAN DE53 2515 2375 0045 0295 27 KSK Walsrode (Spenden) Wort hören und behalten in einem fei- sus beschreibt? Eine Frage, die nur je- Kirchengemeinde Ahlden IBAN DE38 2406 0300 4802 5879 00 VBLH eG (allgemein) nen, guten Herzen und bringen Frucht der und jede für sich selbst beantworten Kirchengemeinde Ahlden IBAN DE69 2515 2375 0001 1600 19 KSK Walsrode (allgemein) in Geduld. kann. // An die Gemeinde 4 5 // Neues aus dem Kirchenvorstand Mir drängt sich aber noch eine ganz an- wohl geholfen? Die Liste der Beispiele Hurra! Wir haben eine neue Pastorin! dere Sichtweise auf dieses Gleichnis ist endlos. auf: Nämlich der Blick auf den Sämann. Ist das zielgerichtetes Arbeiten? Sie wundern sich sicherlich über die konnten und wollten in der formalen Sit- Und mein erster Gedanke ist: Was ist Lohnt es überhaupt die Energie aufzu- Überschrift, wo doch Mirja Rohr seit drei zung mit dem Superintendenten keine das eigentlich für ein Sämann? Wel- bringen, wenn doch das meiste davon Jahren unsere Pastorin ist. Möchte sie Einwände vorbringen, die gegen die cher Bauer – egal ob heute oder früher daneben geht. Sind wir alle Sämänner etwa die Gemeinde verlassen? Nein, Bewerberin Mirja Rohr sprachen. – würde tun, was er tut? Dassein paar und -frauen, die so viel Saatgut zwi- möchte sie nicht – sie bleibt! Samen auf den Weg neben dem Feld schen Dornen und auf Felsen streuen? Nun, ich möchte die Verwirrung gerne Wie auch, denn Mirja Rohr hat in den fallen, das lässt sich vielleicht nicht ver- Wenn man doch bloß immer schon (so kurz wie möglich) aufklären. drei Jahren Probezeit sehr gute Arbeit meiden. Aber wer sät denn auf Felsen wüsste, wo genau das fruchtbare Land Zur Pensionierung von Pastorin Susan- geleistet. Sie hat sich als Dienstanfän- oder gar unter Dornen? Da ist doch das ist, auf dem das Saatgut aufgehen ne Sander haben wir von unserem Su- gerin nicht gescheut, den stellvertreten- Scheitern vorprogrammiert. kann. perintendenten Ottomar Fricke den Hin- den Vorsitz im Kirchenvorstand ihrer Ist dieser Sämann besonders groß- Der Sämann – und das ist das faszi- weis bekommen, dass wir uns bei der Gemeinde zu übernehmen und hat sich zügig oder verschwenderisch? Könnte nierende an der Geschichte – stellt sich Landeskirche um eine Pastor*in auf durch die pfarramtliche Verbindung mit er nicht – müsste er nicht viel zielge- diese Fragen nicht. Er fängt nicht an, an Probe, also eine Dienstanfänger*in, be- Eickeloh in die Organisation und Ver- richteter vorgehen? seiner Arbeit zu zweifeln. Er sät. Er tut mühen können um unsere Pfarrstelle waltung von zwei Gemeinden eingear- Erst bei längerem Nachdenken das, was eben seine Berufung ist, was zeitnah wieder zu besetzen. beitet. Sie hat gleich zu Beginn die Fer- merke ich, dass ich mich in diesen Sä- ihn ausmacht. Vielleicht kann auch er tigstellung und Einrichtung des Ge- mann gut hineinversetzen kann. tatsächlich nicht sehen, wo das gute, Wir haben uns mit dem Kirchenvor- meindehauses begleitet und quasi ne- Mit jedem online-Gottesdienst oder fruchtbare Land ist. Aber er fragt trotz- stand der Kirchengemeinde Eickeloh, benbei die Wahl des neuen Kirchenvor- den Zeitungsandachten geht es mir dem nicht, ob seine Arbeit eigentlich mit der wir ja pfarramtlich verbunden standes mit organisiert. Mit ihrer koope- ganz ähnlich. Ich versuche das Wort Sinn hat; er sät und er sät großzügig in sind, für dieses Verfahren entschieden rativenArt engagiert sie sich auch in der Gottes zu verkündigen und ich streue dem festen Vertrauen darauf, dass, was und eine Bewerbung um eine Pastor*in Region und im Kirchenkreis und vertritt es ziemlich weitflächig aus. Ich kann er tut, nicht vergebens ist. auf Probe verfasst. Die Zuständigen Im dort ihre Gemeinde. Mirja Rohr ist eine nicht kontrollieren an welche Stelle der Er weiß – nicht überall, aber an Landeskirchenamt haben bei der Ver- Teamplayerin und motiviert für neue Same fällt. Ich weiß selten genau, wer manchen Stellen wird der Same aufge- teilung der Probedienstler*innen gutes Ideen und Wege und hat dabei immer es überhaupt liest oder sieht. Und noch hen und dann bringt er hundertfach Geschick bewiesen, denn am die Menschen ihrer Gemeinde im Blick, weniger weiß ich, ob der oder die dann Frucht. 01.02.2018 kam Mirja Rohr in unsere die Sie für den Glauben an Gott begeis- gerade aufnahmefähig dafür ist. Wie- Er hat dieses Vertrauen und er wird Gemeinde. Ihr dreijähriger Probedienst tern möchte. viel von dem, was ich sage und tue auf Geduld brauchen. Aber er weiß: Es wird endete folglich mit Ablauf des fruchtbaren Boden fällt? Ich weiß es gelingen. Nicht zu säen, hieße diesen 31.01.2021. Offensichtlich haben auch wir als Ge- nicht. Müsste ich nicht auch viel zielge- Erfolg zu verpassen. meinde unsere Pastorin in vielen Be- richteter säen? Was für ein schönes Bild und was Nun kann eine Pastor*in nach erfolgrei- gegnungen, in vielen Situationen und Und ich weiß, es geht nicht nur mir für eine mutmachende Zusage für uns.
Recommended publications
  • Schwarmstedt # Verkehrsgemeinschaft Heidekreis, Breidingstraße 1 B, 29614 Soltau, ` (0 51 91) 98 48 55 Am 24
    gültig ab 15. August 2019 Q 600 Eilte - Ahlden - Hodenhagen - Schwarmstedt # Verkehrsgemeinschaft Heidekreis, Breidingstraße 1 b, 29614 Soltau, ` (0 51 91) 98 48 55 Am 24. und 31.12. kein Verkehr. Am Tag der Zeugnisausgabe kann es bei einigen Fahrten zu geringfügigen Veränderungen kommen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Montag - Freitag 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3602 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 001 201 003 005 007 011 213 007 013 215 017 019 219 021 023 025 Verkehrsbeschränkungen S F S S S S F S S F S S F S S S Hinweise K K 99 K 99 K 99 99 Eilte Süd .637 .7 00 11.58 12. 50 Eilte A.-Borchert-Str. .639 .7 02 11.59 12. 51 Ahlden Hastra .642 .7 05 12.01 12. 53 Ahlden Denkmal .644 .7 07 12.02 12. 54 Ahlden Schule .708 .8 17 12. 04 12. 59 Ahlden Neue Straße .646 .7 10 12.06 13. 00 13. 01 Walsrode Bahnhof 13.19 Hodenhagen Allerstraße Hodenhagen Schulstraße .7 13 11.03 12. 08 13. 04 13. 03 Hodenhagen Heerstraße .815 11. 05 12. 09 13. 04 Hodenhagen Bahnhof .605 .6 05 .7 02 .7 20 .8 05 10.33 11. 00 12.33 13.34 Hodenhagen Grundschule .608 .6 08 .7 05 .7 23 .8 08 .818 10. 36 11. 06 12. 11 12. 36 13. 10 13. 28 Hodenhagen Gutsweg .610 .6 10 .7 07 .7 25 .8 10 .819 10. 37 11. 07 12. 12 12. 37 13. 11 13.
    [Show full text]
  • Mobile Schadstoff-Sammlung 2021 (Fahrplan)
    Mobile Schadstoff-Sammlung 2021 (Fahrplan) Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit 26.04.2021 01.11.2021 Neuenkirchen Schützenplatz 10:15-11:45 26.04.2021 01.11.2021 Brochdorf Parkplatz Schützenhaus 12:00-12:15 Gefahrstoffsymbole 26.04.2021 01.11.2021 Schwalingen vor ehem. Gasthaus von Fintel 12:30-13:00 Es handelt sich um Zeichen, 26.04.2021 01.11.2021 Sprengel Nähe Landgasthaus zur Sprengeler Mühle 14:00-14:15 die auf gefährliche Inhalts- 26.04.2021 01.11.2021 Schülern Sportplatz, Alter Schulweg 14:30-14:45 stoffe hinweisen. Diese 26.04.2021 01.11.2021 Hemsen/Langeloh Kleinsporthalle Hemsen, Hemsener Weg 15:00-15:15 26.04.2021 01.11.2021 Wolterdingen Friedhof 15:45-16:30 zum Beispiel auf den 26.04.2021 01.11.2021 Soltau, Friedrichseck Freizeitverein Friedrichseck 16:45-17:15 26.04.2021 01.11.2021 Harber Feuerwehrgerätehaus 17:30-18:00 Behältern von Farben, Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit Lacken und Lösungsmitteln. 27.04.2021 02.11.2021 Wietzendorf Kampstraße, LBAG 10:15-11:30 27.04.2021 02.11.2021 Reiningen Gasthaus Brammer 11:45-12:00 27.04.2021 02.11.2021 Trauen Pommernweg Ecke Soldiner Str. 12:45-13:15 27.04.2021 02.11.2021 Oerrel Feuerwehrgerätehaus 13:30-14:00 27.04.2021 02.11.2021 Breloh Feuerwehrgerätehaus 14:30-15:15 27.04.2021 02.11.2021 Munster Parkpl. Grundschule Hanloh, Alvermanns Grund 15:30-17:30 27.04.2021 02.11.2021 Ilster/Alvern/Töpingen Parkplatz Heidkrug, an der B 71 17:45-18:00 umweltgefährlich Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit 28.04.2021 03.11.2021 Wintermoor Kreuzung Am Sportplatz / Vor den
    [Show full text]
  • Kirchengemeinde Schwarmstedt Kommunion Am 5
    Konrmanden Kommunionkinder 2019 Du herrschest über das ungestüme Meer; du stillest seine Wellen, wenn sie sich erheben. Psalm 89:9 Wir wünschen allen Konfirmanden und Kommunionkindern einen unvergesslichen Tag und alles Gute für die Zukunft! FENSTER • TÜREN • ROLLLÄDEN • Beratung & Verkauf • Reparaturen • Insektenschutz • Individueller Innenausbau Christian Unterhalt Groß Eilstorf 71 • 29664 Walsrode Tel.: 0172 - 992 66 45 E-Mail: [email protected] Internet: www.montageservice-unterhalt.de Wir wünschen allen EDITORIAL | INHALT LIEBE WZ-LESERINNEN KIRCHENGEMEINDEN UND -LESER, der Wonnemonat Mai ist nicht nur Ahlden Konfirmanden und der Monat, in dem sich regelmäßig 4 | 6 endgültig der Frühling durchsetzt, sondern auch der Monat, in dem Bad Fallingbostel 8 | 10 | 12 traditionell Konrmationen und Kommunionen gefeiert werden – Bomlitz 14 Kommunionkindern auch im Heidekreis. Diesem Ereig- nis würdigt die Walsroder Zeitung erstmalig eine eigene Beilage. Bommelsen 16 Rund 400 junge Menschen aus dem Kirchenkreis Walsrode sowie den Dorfmark 18 einen unvergesslichen Tag und katholischen Kirchengemeinden St. Maria und Heilig Geist treten auch in diesem Jahr wieder durch Düshorn - Ostenholz 20 | 22 die Segnung ins kirchliche Er- alles Gute für die Zukunft! wachsenenalter über. Bundesweit Eickeloh-Hademstorf 24 liegt die Zahl der Konrmandin- nen und Konrmanden seit etwa Gilten/Suderbruch 26 zehn Jahren recht stabil bei rund 250.000. Dies entspricht rund 30 FENSTER • TÜREN • ROLLLÄDEN Prozent und mehr als 90 Prozent Kirchboitzen 28 aller evangelischen Jugendlichen • Beratung & Verkauf eines Jahrgangs. Blickt man et- Meinerdingen 30 | 32 was länger zurück, zeigt sich aber • Reparaturen • Insektenschutz im Kirchenkreis Walsrode doch ein klarer Abwärtstrend. So hat sich Rethem/Kirchwahlingen 34 • Individueller Innenausbau die Zahl der Konrmandinnen und Konrmanden in den vergangenen Schwarmstedt 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 42 25 Jahren mehr als halbiert.
    [Show full text]
  • Geothermische Potenziale Im Aller-Leine-Tal Zwischen Verden Und Celle
    Geo Dienste GmbH Leinestraße 33 D-30827 Garbsen Geothermische Potenziale im Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle Kurzfassung Eingetragen beim Amtsgericht Hannover HRB 110620 • Geschäftsführer: Dr. Dieter Michalzik • Telefon (+49) 5131. 46 65-0 • Telefax (+49) 5131. 46 65-60 Bankverbindung: Konto-Nr. 134906700 Commerzbank Hannover (25040066) • IBAN: DE 24250400660134906 700 • SWIFT-BIC: COBA DE FFXXX Steuerdaten: Steuer-Nr.: 2720022343 FA Hannover Land II • USt-Id.Nr.: DE 115825309 Samtgemeinde Ahlden Geothermische Potenziale im Aller-Leine-Tal I Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung und Zielsetzung ...................................................................................... 3 Zusammenfassung ................................................................................................ 3 Temperaturabschätzung ......................................................................................... 4 Geothermische Erschließungsmöglichkeiten .............................................................. 6 Ausweisung von Vorzugsregionen für eine geothermische Nutzung .............................. 7 Kirchlinteln ........................................................................................................... 8 Dörverden ............................................................................................................ 9 Häuslingen ........................................................................................................... 9 Rethem ...............................................................................................................10
    [Show full text]
  • Niedersächsisches Justizministerium
    Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg
    [Show full text]
  • Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
    Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland)
    [Show full text]
  • Montag Bis Freitag Buchholz > Soltau > Hanno Ver RB 38
    RB 38 Anschluss metronom Hamburg Hbf ab 23:38 5:38 6:38 7:38 8:38 9:38 10:38 11:38 12:38 13:38 14:38 15:38 16:38 17:38 18:38 19:38 20:38 21:38 22:38 (RE 4, RB 41) Buchholz an 0:04 6:04 7:04 8:04 9:04 10:04 11:04 12:04 13:04 14:04 15:04 16:04 17:04 18:04 19:04 20:04 21:04 22:04 23:03 Mo bis Fr [feiertags wie So] Mo erx 83743 83701 83703 83745 83705 83747 83707 83709 83711 83713 83715 83717 83719 83721 83723 83725 83727 83729 83731 83733 83735 83737 83739 83741 Buchholz (Nordheide) 0:09 4:58 6:09 7:09 8:13 9:13 10:13 11:13 12:13 13:13 14:13 15:13 16:13 17:13 18:13 19:13 20:13 21:13 22:13 23:13 Suerhop 0:12 5:01 6:12 7:12 8:16 9:16 10:16 11:16 12:16 13:16 14:16 15:16 16:16 17:16 18:16 19:16 20:16 21:16 22:16 23:16 Holm-Seppensen 0:16 5:05 6:16 7:16 8:20 9:20 10:20 11:20 12:20 13:20 14:20 15:20 16:20 17:20 18:20 19:20 20:20 21:20 22:20 23:20 Büsenbachtal 0:18 5:07 6:18 7:18 8:22 9:22 10:22 11:22 12:22 13:22 14:22 15:22 16:22 17:22 18:22 19:22 20:22 21:22 22:22 23:22 Handeloh 0:22 5:11 6:22 7:26 8:30 9:30 10:30 11:30 12:30 13:30 14:30 15:30 16:30 17:30 18:30 19:30 20:30 21:30 22:30 23:30 Wintermoor 0:27 5:16 6:27 7:31 8:35 9:35 10:35 11:35 12:35 13:35 14:35 15:35 16:35 17:35 18:35 19:35 20:35 21:35 22:35 23:35 Schneverdingen 0:34 5:28 6:34 7:42 8:42 9:42 10:42 11:42 12:42 13:42 14:42 15:42 16:42 17:42 18:42 19:42 20:42 21:42 22:42 23:42 Wolterdingen (Han) 0:41 5:35 6:41 7:49 8:49 9:49 10:49 11:49 12:49 13:49 14:49 15:49 16:49 17:49 18:49 19:49 20:49 21:49 22:49 23:49 Soltau Nord 0:44 5:38 6:44 7:52 8:52 9:52 10:52 11:52 12:52 13:52 14:52 15:52
    [Show full text]
  • THE HANOVERIAN No 01| January 2012
    01|2012 THE HANOVERIAN No 01| January 2012 Breeding- values Balance is important Stallion Performance Test Every stallion has a chance Sport Desperados awarded Sport Perigueux is not only a top-class producer but he also proves his abilities in international jumping competitions. photo: Frieler Balance is important With the onset of a new year the time has come to plan and ponder over whom to breed the mares to; which are the suitable stallions? A valuable tool in this planning phase is the breed value estimation. By Dr. Ludwig Christmann 2 The Hanoverian 01|2012 SportBreeding oung sires are often the the focus; the new Current top producers Ystars from the stallion performance tests and The charts reflect the current top producers in Stallions that fulfill the following the moving and jumping acrobats that are placed other words the best 10 percent of the Hanoverian conditions are considered in the in the limelight in the first months of the New Year breed. The graphical illustration is based on a re- top lists for dressage and jum- on stallion exhibitions. In respect to breed progress commendation of the FN task-force. The stallions, ping: it is certainly good for breeders to be willing to dressage as well as jumper producers, are divided give young sires a chance. This becomes questio- by the accuracy of their breed values. This accuracy – Registration in the Hanoveran nable at the time when too many discover the depends on the amount of available data and the Stallion Book I for the bree- same favorites before information on heritability is heredity of various attributes.
    [Show full text]
  • Räumliche Abgrenzung Der Überregional Bedeutsamen
    Estorf Heinbockel Dollern Neuenkirchen Deinste Jork Fredenbeck Horneburg (Flecken) Räumliche Abgrenzung der Kutenholz Nottensdorf Bremervoerde (Stadt) Bliedersdorf überregional bedeutsamen Bargstedt Buxtehude (Stadt) Harsefeld (Flecken) Tourismusregion Farven Apensen Brest Neu Wulmstorf Deinstedt Drage Lüneburger Heide Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Marschacht Ahlerstedt Seevetal Anderlingen Stelle Tespe SauensiekRegesbostel Appel Winsen (Luhe) (Stadt) Artlenburg (Flecken) Selsingen Hollenstedt Hohnstorf (Elbe) Wohnste Hittbergen Halvesbostel Wenzendorf Harmstorf Barum Legende Winsen (Luhe) (Stadt) Handorf Echem Wittorf Brietlingen Seedorf Bendestorf Heeslingen VierdenSittensen Drestedt Buchholz in der Nordheide (Stadt) Luedersburg Jesteburg Marxen Ostereistedt Lengenbostel Heidenau Dohren Radbruch Klein Meckelsen Kakenstorf Wulfsen Bardowick (Flecken) Scharnebeck Kalbe Brackel NeetzeNeetze Bleckede (Stadt) Landkreise Rhade Dohren Reppenstedt Adendorf Voegelsen Rullstorf Dohren Asendorf Garstedt Mechtersen Neetze Zeven (Stadt) Gross Meckelsen Tostedt Tostedt Sittensen Tiste Toppenstedt Vierhoefen Hepstedt Wistedt Handeloh Reppenstedt Amt Neuhaus Harburg Kirchtimke Elsdorf Hamersen Kirchgellersen Lueneburg (Stadt) Reinstorf Tostedt Welle Hanstedt Garlstorf Thomasburg Westertimke Stemmen Koenigsmoor Barendorf Dahlem Otter SalzhausenWestergellersen Neu Darchau Buelstedt Helvesiek Salzhausen Wendisch Evern Tosterglope Lüneburg Vahlde Goedenstorf Suedergellersen Gyhum Undeloh Vastorf Dahlenburg (Flecken) Lauenbrueck Eyendorf Deutsch
    [Show full text]
  • Veränderungen in Der Niedersächsischen Vogelwelt Im 20
    Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 35: 1-18 (2003) 1 Veränderungen in der niedersächsischen Vogelwelt im 20. Jahrhundert Herwig Zang ZANG , H. (2003): Veränderungen in der niedersächsischen Vogelwelt im 20. Jahrhundert. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 35: 1-18. In Niedersachsen sind von 1901–2000 17 Brutvogelarten verschwunden, 28 haben sich neu oder wieder angesiedelt, insgesamt gab es 2000 197 regelmäßig brütende Arten. Als Beispiele für die Dynamik und die unterschiedlichen Entwicklungen in den verschiedenen Lebensräumen werden 74 Vogelarten mehr oder weniger kurz vorgestellt. Dabei überwiegen negative Bilanzen bei Niedermooren und Feuchtgrünland, Hochmooren, Bächen und Flüssen, Heiden und Ackergebieten, positive bei Stillgewässern, Küste, Wäldern und Siedlungen. Von den negativen Entwicklungen sind vor allem Limikolen, Hühnervögel und Langstreckenzieher betroffen, von den positiven Enten, Möwen und Standvögel (einschließlich der Kurzstreckenzieher). H. Z., Oberer Triftweg 31A, 38640 Goslar, [email protected] Einleitung Lebensraumes dieser Art, ursprünglich aus - schließlich Binnen landbrüter, hat sie seit den Die Festveranstaltung zum 30-jährigen Beste - 1930er Jahren zunächst nur vereinzelt, seit den hen der Niedersächsischen Ornithologischen 1950er Jahren zunehmend die Küste und die Vereinigung e.V. (NOV) in Hannover am 31. Inseln besiedelt ( ZANG 1991, Z ANG et al . 1991). August 2002 zu Beginn eines neuen Jahrhun - Nur für wenige Arten wie z. B. den Weiß storch derts war der Anlass, nach dem Festvortrag zur liegen langfristige Datenreihen etwa von 1900– „Situation der mitteleuropäischen Vogelwelt“ 2000 vor, vielfach beginnen Zählungen erst in (GLUTZ V. B LOTZHEIM 2002) auch auf die Verän - den 1950er Jahren, für viele Arten fehlen sie derungen der Brutvogelwelt in Niedersachsen ganz. Auf ihre Entwicklung kann nur indirekt während des vergangenen 20.
    [Show full text]
  • (Nordh) – Soltau – Bennemühlen Schienenersatzverkehr Buchholz (Nordheide) ͟ ͝ Handeloh Von Samstag, 7
    KBS 123 Buchholz (Nordh) – Soltau – Bennemühlen Schienenersatzverkehr Buchholz (Nordheide) ͟ ͝ Handeloh von Samstag, 7. November, 6.00 Uhr bis Samstag, 28. November, 1.15 Uhr 07.11.09 08.11.09 09.11. - 13.11. 09.11. - 13.11. 09.11. - 13.11. 09.11. - 13.11. 07.11.09 09.11. - 13.11. 07.11.09 09.11. - 13.11. 09.11. - 13.11. 09.11. - 13.11. 14.11.09 Verkehrstage 16.11. - 20.11. 16.11. - 20.11. 16.11. - 20.11. 16.11. - 20.11. 14.11.09 16.11. - 20.11. 14.11.09 16.11. - 20.11. 16.11. - 20.11. 16.11. - 20.11. 15.11.09 23.11. - 27.11. 23.11. - 27.11. 23.11. - 27.11. 23.11. - 27.11. 21.11.09 23.11. - 27.11. 21.11.09 23.11. - 27.11. 23.11. - 27.11. 23.11. - 27.11. 21.11.09 22.11.09 RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB Zugnummer 14702 14704 14706 14552 14708 14554 14710 14712 14714 14556 14716 Verkehrstag W(Sa) W(Sa) W(Sa) W(Sa) Sa W(Sa) Sa W(Sa) W(Sa) W(Sa) Sa + So W(Sa) Bennemühlen ab 5:44 6:46 7:13 Lindwedel an/ab 5:49 6:51 7:17 Schwarmstedt an 5:58 6:59 7:26 Schwarmstedt ab 6:01 7:00 7:26 Hademstorf an/ab | 7:04 7:31 Eickeloh an/ab | 7:08 7:35 Hodenhagen an/ab 6:17 7:17 7:40 Walsrode an 6:28 7:28 7:50 Walsrode ab 6:02 6:44 7:30 7:51 Bad Fallingbostel an/ab 6:10 6:57 7:38 7:59 Dorfmark an/ab 6:17 7:13 7:51 8:06 Soltau (Han) an 6:28 7:24 8:02 8:18 Soltau (Han) ab 03:40 4:11 4:52 5:47 6:18 6:36 6:50 7:26 8:12 8:19 9:00 Soltau (Han) Nord an/ab 03:45 4:16 4:57 5:53 6:23 6:41 6:56 7:31 8:17 8:24 9:05 Wolterdingen (Han) an/ab 03:51 4:20 5:01 5:57 6:27 6:45 7:00 | 8:21 8:28 9:09 Hemsen (b Soltau) an/ab 03:58 4:28 5:09 6:05 6:34 6:53 7:07 | 8:28 8:35 9:16
    [Show full text]
  • Soltau – Bennemühlen – Hannover Schienenersatzverkehr Buchholz
    KBS 123 Buchholz (Nordh) – Soltau – Bennemühlen – Hannover Schienenersatzverkehr Buchholz (Nordheide)/Schneverdingen Soltau (Han)/Walsrode sowie veränderte Fahrzeiten von Freitag, 1. Oktober, 3:45 Uhr bis Samstag, 6. November, 1:00 Uhr Werktags (außer samstags) Richtung Hannover Hbf Anschl. aus Hamburg | | 5:57 6:38 7:38 8:04 8:38 10:04 10:38 11:38 12:04 13:04 13:38 Zug/Bus Zugnummer RB 14709 RB 14713 RB 14719 RB 14721 RB 14723 RB 14727 RB 14729 RB 14731 geänderte Zugnummer 91751 91753 91755 91757 91759 91761 01., 04. - 08., 01., 04. - 08., 01., 04. - 08., 01., 04. - 08., 01., 04. - 08., 01., 04. - 08., 01., 04. - 08., 01., 04. - 08., 01., 04. - 08., 11. - 15., 11. - 15., 11. - 15., 11. - 15., 11. - 15., 11. - 15., 11. - 15., 11. - 15., 11. - 15., Verkehrstage 18. - 22., 18. - 22., 18. - 22., 18. - 22., 18. - 22., 18. - 22., 18. - 22., 18. - 22., 18. - 22., 25. - 29.10., 25. - 29.10., 25. - 29.10., 25. - 29.10., 25. - 29.10., 25. - 29.10., 25. - 29.10., 25. - 29.10., 25. - 29.10., 01. - 05.11. 01. - 05.11. 01. - 05.11. 01. - 05.11. 01. - 05.11. 01. - 05.11. 01. - 05.11. 01. - 05.11. 01. - 05.11. Buchholz (Nordheide) ab 4:09 5:25 6:09 6:58 7:43 8:11 8:43 10:11 10:41 11:43 12:09 13:11 13:42 Suerhop ab 4:15 5:29 6:13 7:02 7:46 8:17 8:47 10:17 10:44 11:49 12:13 13:17 13:46 Holm-Seppensen ab 4:22 5:33 6:17 7:06 7:51 8:24 8:51 10:24 10:49 11:56 12:17 13:24 13:50 Büsenbachtal ab 4:27 5:36 6:20 7:09 7:54 8:29 8:54 10:29 10:52 12:01 12:20 13:29 13:53 Handeloh ab 4:36 5:44 6:39 7:23 8:03 8:38 8:58 10:38 11:01 12:10 12:24 13:38 14:01 Wintermoor
    [Show full text]