Lippische Landes-Zeitung, Nr 172 SEITE 9 Montag, 28. Juli 1997 LOKALES

Kinderzimmer oft genug Anlaß für Konfliktstoff in der ganzen Familie DAS INTERVIEW Das Ordnungsbarometer schlägt aus Gisela Reddemann: Von Thomas Krüger

Lemgo. Der Mikrokosmos familiären Sammlung zu kommen, dann greift Ina „Eltern sind Zusammenlebens bietet auch den har- doch zur Selbsthilfe: „Wenn ich gar moniesüchtigsten aller Omas und nicht mehr durchkomme, dann räume Opas, Eltern und Kinder reichlich ich freiwillig auf." Allerdings ist dies der das Vorbild" Gelegenheit für den alltäglichen Zwist. Startschuß für einen Prozeß, der sich Lemgo. Flexibilität, gegenseitiger Re- Oft genug Anlaß für Konfliktstoff in unter Umständen über eine volle spekt und Kompromisse sind im Famili- geballter Form: Das Kinderzimmer. Woche hinziehen kann. „Ist doch klar: enleben gefragt. In diesem Tenor Redaktion Axel Bürger (ax) Wenn ich eine Zeitschrift finde, muß äußerte sich Gisela Reddemann von Wolf Scherzer (seh) Wenn sich Lego-Steine, Hörspielkasset- ich sie erst lesen, um festzustellen, ob der Familien-, Ehe- und Jugendbera- Thorsten Engelhardt (te) ten, Turnschuhe, die neue CD der ich sie noch brauchen kann, mit tungsstelle des Kreises Lippe in Lemgo Cordula Gröne (co) „Backstreet Boys" Playmobil-Figuren, anderen Sachen muß ich erst noch gegenüber LZ-Redakteur Thomas Krü- Thomas Krüger (ThK) Tennisschläger und Power-Ranger-Ko- einmal spielen," sagt Ina. Ihre Mutter ger zum Umgang mit der Ordnung im Mittelstraße 19 stüme im Dickicht der Kinderzimmer- Hideko Matsumoto-Benkelberg greift Kinderzimmer. 32657 Lemgo fauna mit dem Mathe-Arbeitsheft, Scho- nur gelegentlich ein: „Ich räume dann Tel. (052 61)9466-10 koladenpapier und Füllerpatronen zum unauffällig ein bißchen auf." 'i Wie ordentlich müssen oder sollen Fax (052 61) 9466-50 undurchdringlichen Dschungel zusam- • Kinder sein? Anzeigen und menballen, platzt Vati oder Mutti Informationen Tel. (052 61) 9466-30 manchmal der Kragen: „Räum dein Reddemann: Für Ordnung gibt es Kartenservice Tel.(052 61)9466-40 Zimmer auf!" heißt es dann im drallen Ich weiß, daß keinen allgemeingültigen Standard. In- Zustellservice Tel. (05231)911-333 Imperativ - doch diese Aufforderung » ich aufräumen dividuelle Bedürfnisse des Kindes, fami- stößt nicht zwangsläufig auf Gehorsam. liäre Regeln sowie kulturelle und müßte gesellschaftliche Normen bestimmen Frauenhaus Lippe, Telefon 2900. Ina wollte sich beispielhaft für viele die Vorstellung über Ordnung. Familien-, Ehe- und Jugendberatungs- Lemgoer Kinder - gern zu diesem Meint sie jedenfalls. Ina dazu: „Ich stelle des Kreises Lippe, Breite Straße 5, Thema äußern. Sie hat eine ganze Reihe ^ Andersherum gefragt: Wie ordent- merke das sehr wohl: Die Bücher dort Telefon (052 61) 17770. von Argumenten auf Lager, wenn es • lieh müssen Eltern sein? standen gestern noch ganz schief und Krisentelefon Lippe des Arbeitskreises darum geht, ihre Aversion gegen das durcheinander - heute stehen sie „Hilfe zum Weiterleben" 18 bis 22 Aufräumen zu begründen. Die Zehn- Reddemann: Eltern sollten sich darüber gerade." Prinzipiell gehe sie „sehr Uhr Telefon (052 31)3 33 77 jährige, die nach den Sommerferien das bewußt sein, daß sie ein wichtiges großzügig" mit dem Ordnungsverhalten Kinder- und Jugendtelefon des Arbeits- Engelbert-Kämpfer-Gymnasium be- Vorbild für ihre Kinder sind. Eine ihrer Tochter um, sagt Mutter Hideko. kreises „Hilfe zum Weiterleben" 18 bis sucht, betrachtet die Angelegenheit positive Einstellung zur Ordnung, die Auch dann, wenn „Ina im ganzen Haus 22 Uhr Telefon (05231) 1 1103. völlig unspektakulär' „Aufräumen als Hilfe im Alltag verstanden wird, ihre Spuren hinterläßt" Schuldnerberatung der Arbeiterwohl- macht einfach keinen Spaß." Doch es werden Kinder am ehesten überneh- fahrt, Papenstraße 10, Telefon 1 3658. geht nicht nur um den Vergnügungs- men wollen. Bei unterschiedlichen Zwischen ihre Stofftier-Elefanten, ihren Sozialpsychiatrischer Dienst, 9 bis 11 sondern auch um den Zeitfaktor. „Ich Vorstellungen der Eltern ist es wichtig, Musikinstrumenten und anderen Asse- Uhr; Telefon 052 61/1 3808. gehe zur Schule, ich spiele Flöte, eine gemeinsame Haltung zu entwik- coires des täglichen Bedarfs findet sich Sozialer Dienst der AOK Lippe, 9 bis 12 Klavier und bald Cello, ich lese viel und keln. Ina immer bestens zurecht - unabhän- Uhr, Telefon 052 61/251 162/161 gern - da bleibt zum Aufräumen Ambulanter Pflegedienst Lemgo-Brake: gig vom gerade aktuellen Ausschlag des einfach keine Zeit." 'f Haben Kinder eine andere Auffas- Beratung über ambulante Betreuung Ordnungsbarometers: „Ich weiß immer • sung von Ordnung als Erwachsene? und Pflege, 9 bis 12 Uhr, DRK-Haus, ganz genau, wo meine Sachen liegen." Es gibt nur eine Ausnahme, und die Pagenhelle 17 Telefon 5025. Und im Übrigen mischen sich gelegent- hängt mit der eigenen Mobilität zusam- Reddemann: Davon gehen wir aus. In Stillgruppe, 9.15 bis 11 15 Uhr, Kinder- lich Einsicht und Verweigerung zu men: Wenn nämlich der gesamte unserer Arbeit mit Eltern erleben wir es schutzbundhaus, Regenstorstraße. einem nicht ausschließlich kindertypi- Fußboden des Kinderzimmers belegt Sozialstation Freie Altenhilfe, Beratung schen Cocktail: „Ich weiß genau, daß immer wieder Es lohnt sich, die ist, wenn kein Weg bleibt, um vom kindlichen Ordnungsvorstellungen zu ambulante Kranken- und Altenpflege, „Aufräumen macht keinen Spaß"- die Zehnjährige Ina mit Cello und Kuschel- ich aufräumen müßte - aber ich tue es Schreibtisch zum Bett mit der Elefanten- besprechen. Je nach Entwicklungsstufe 9.30 bis 12 Uhr, Leopoldstraße 40, tier in ihrem Kinderzimmer. (Foto: Krüger) trotzdem nicht." Telefon 5953. wird sich die Einstellung des Kindes zur Diakoniestationen Lemgo, 9 bis 13 Ordnung in seinem Zimmer verändern. Uhr, ambulante Kranken- und Alten- So fühlt sich ein kleines Kind unter pflege, Heutorstraße 16, Telefon 31 27 Reichsbund-Kampagne „Ihr Recht auf Rente" Umständen wohler, wenn es sein oder 5297 Lieblingsspielzeug auf dem Boden aus- Internationales Beratungszentrum An- gebreitet hat. Ein älteres wünscht sich tidiskriminierungsbüro, 10 bis 12 Uhr, vielleicht mehr Übersichtlichkeit. Ju- Gegen die „staatliche gendliche rebellieren häufig gegen die Maria-Rampendal-Haus, Rosenstraße. Ferienspiele Lemgo, 9 Uhr: „Leben wie Vorstellungen der Eltern und machen vp^,.2,000: Jahren"v Haus am Wall; 10 damit ihren eigenen Willen deutlich. Uhr: .Luftgewehrsqhießen, j.Schützen-, Selbstbedienung" haus. /X Wie sollen Eltern auf die Unord- Lemgo. „Ihr Recht auf Rente!" Unter Regierung solle endlich dafür sorgen, • nung im Kinderzimmer reagieren? Kastanienhaus, 10 bis 12 Uhr und 14 dieser Überschrift hat der Sozialver- daß die „Schlupflöcher für die Steuer- bis 18 Uhr geöffnet; 15 Uhr: Senioren- band Reichsbund eine landesweite hinterzieher" gestopft würden. Es müß- Reddemann: Wenn Eltern ab und zu tanz. Kampagne für eine gerechte Rentenpo- ten alle Möglichkeiten genutzt werden, ungehalten reagieren, ist das zwar Rentner- und Seniorentanzfreunde Lip- litik gestartet, an der sich auch die um die Arbeitslosigkeit abzubauen, verständlich, aber es lohnt sich, neben pe, 14.30 Uhr, Treffen in der Gaststätte hiesigen Ortsgrupen beteiligen. damit wieder mehr Geld in die Renten- dem Ärger auch die Wünsche und den „Liemer Krug" kassen fließe. Entwicklungsstand des Kindes zu be- Mutter-Kind-Treff, international, 15 „Damit soll der fortwährenden Verunsi- rücksichtigen. Überfluß erzeugt oft Uhr, Maria Rampendahl-Haus. cherung der Bevölkerung durch immer Die Angaben aus der Sozial- und Überdruß und Überforderung. Eltern Jungschar- und Teeniekreis, 16 Uhr, neue Rentenkürzungsvorschläge entge- Arbeitsministerium, wonach die Renten und Kinder könnten dann etwa einen Gemeindehaus der evangelisch-frei- gengewirkt werden" erklärt der in zur Zeit 70 Prozent des Arbeitseinkom- Teil der Spielsachen für eine Weile kirchlichen Gemeinde Brake. Lemgo tätige Geschäftsführer Goh- mens erreichten, seien längst wieder- auslagern. Die Werke der Kinder dürfen Power-Walking des SV Hörstmar, 19 mann. Der Sozialverband, der landes- legt. Tatsächlich liege die aktuelle jedoch ein paar Tage stehenbleiben. Uhr, ab Sporthaus Hörstmar. weit rund 100000 Mitglieder vertritt, Standardrente bei 60 Prozent. Eine Kinder erfahren dadurch Anerkennung Gymnastik und Fitneß mit dem TuS will mit einer groß angelegten Plakat- weitere Absenkung des Rentenniveaus für ihr Tun. Spiele können sofort Brake, 19 bis 20 Uhr, Turnhalle der und Faltblattaktion alle betroffenen würde für die beitragsbezogenen Ren- weggeräumt werden. Ansonsten sind Hauptschule Brake. Bürger ansprechen und möglichst viele ten nur noch 50 statt 70 Prozent des müde Phasen des Kindes für allgemeine Männerfitnessgruppe des VfL Lieme, Unterschriften für die Forderung nach durchschnittlichen Nettoeinkommens Aufräumaktionen ungünstig. Es kann 20.30 Uhr, Turnhalle. einer gerechten Rentenpolitik sammeln. bedeuten. Damit lägen die Renten im schon mal ein Ansporn sein, eine Durchschnitt nur noch geringfügig über Belohnung in Aussicht zu stellen für Die Kampagne soll deutlich machen, dem Sozialhilfeniveau. eine gründliche Durchforstung. Beute: Radio, Handy daß der Reichsbund in der Rentendis- Tennis-Nachwuchs verzaubert kussion mit seinem „Konzept zur Einer solchen Rentenreform, die einem •£ Woran erkennen Eltern, ob das Kind und Taschenlampen langfristigen Konsolidierung der gesetz- groben Vertrauensbruch gleichkäme, • mit seiner Ordnung zurechtkommt? Lemgo-Brake. Aus ganz Deutschland Pfeilbuden stellten die Kinder ihre lichen Rentenversicherung eindeutig werde der Sozialverband Reichsbund Lemgo. Beim Einbruch in ein Autohaus war der Tennisnachwuchs nach Lippe Treffsicherheit unter Beweis. Der Position bezogen und konkrete Finan- massiven Widerstand entgegensetzen, Reddemann: Wenn es sich in seinem an der Herforder Straße haben Unbe- gereist, um beim 21 Nationalen Zauberer Stevamino und Jens Heu- zierungsvorschläge für eine Sicherung verdeutlicht Gohmann. „Nur in Ge- Zimmer wohlfühlt. Noch eine Schluß- kannte in der Nacht zum Samstag ein Deutschen Jüngsten-Tennis-Turnier winkel mit seinem Zirkus Sauresani der gesetzlichen Renten gemacht hat" schlossenheit und Gemeinsamkeit zwi- bemerkung: Nicht alle Kinder haben Blaupunkt-Autoradio „Kiel RD 126" das Racket zu schwingen. Aber nicht „entführten" die Jugend in die Welt Am bewährten System der Leistungs- schen den Generationen" werde es einen eigenen Raum und können ihre ein Handy „Nokia 6111" sechs nur sportliche Höchstleistungen wa- der Magie. Rolf Kreutz, Präsident des und Beitragsbezogenheit und der soli- möglich sein, Einfluß auf die bundespo- eigenen Ordnungs- und Unordnungs- „Matchline" Taschenlampen sowie ren gefragt-der Tenniskreis Lippe bot westfälischen Tennisverbandes, und darischen Finanzierung müsse unbe- litischen Entscheidungen zu nehmen, wijnsche ausleben. Dafür lernen sie Wechselgeld erbeutet. Die Polizei er- den 584 jungen Sportlern mit einem Dr. Alexander Graudenz, Vorsitzen- dingt festgehalten werden. „Es muß vor ruft der Reichsbund alle Mitglieder Rücksicht nehmen und das Aushandeln bittet Hinweise zu den Einbrechern und bunten Abend in der Schloßscheune der des Tenniskreises, begrüßten das allem Schluß sein mit der stattlichen (Gohmann: „Und die es werden wol- von Kompromissen, sind dann aber am dem Verbleib des Diebesgutes unter beste Unterhaltung. An Wurf- und Publikum. (Foto: Hellemann) Selbstbedienung aus den Rentenkas- len") auf, die Kampagne „Ihr Recht auf ehesten in ihrer Autonomie einge- Telefon 93 30. sen" fordert der Sozialverband. Die Rente" zu unterstützen. schränkt.

Qualität hat ihren Preis. Schön, daß er so niedrig ist. Satin-Bettwäsche Wildseiden-Steppbett Kopfkissen Latex-Matratze hautsympathisch und anschmieg- Füllung: 100% Tussah-Wildseide, Mako-Inlett, gefüllt mit original Voll-Latex-Kem mit elastischem Stretchbezug, sam, natürlich aus Baumwolle feiner Mako-Batist-Bezug 100% Baumwolle Gänse-Vj-Daunen. Gr. 80/80 abnehmbar durch 3seitigen Reißverschluß, entla- reduziert auf ab Gr. 155/220 Gr. 155/200 Gr. 135/200 reduziert auf stende Schulterkomfortzone, unterstützende Mittel- 69.- reduziert auf reduziert auf reduziert auf zone, Schafschurwoll-Polsterung. Jersey-Bettwäsche Kuschelbett Gr. 90/190, 90/200, 100/200 fiClX M hochwertige Markenbettwäsche aus Mako-Einschutte, gefüllt mit la silberweißen reduziertauf USIOl 100% Mako-Baumwolle, bügelfrei 248.- 198.-148.- Gänsedaunen, leicht fedriq reduziert auf ab 69.- Gr. 155/220 Gr. 155/200 fir 135/200 Schlaraffia Bultex-Matratze Jersey-Spannbettuch reduziert auf reduziert auf reduziert auf Der neuartige, offenponger Bultex-Schaum garan- Kamelhaarflaumbett tiert eine hohe Luftdurchlässigkeit, guten Feuchtig- aus Jersey, 100% Baumwolle, bügelfrei, Füllung aus 100% echtem Kamelhaarflaum für keitsaustausch. Der Bezug ist aus reiner Baumwolle in aktueller Farbpalette 388.- 348.- 298.- mit Schafschurwolle versteppt. optimalen Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich Gr. 90/100-200 Gr. 140-160/200 Gr. 155/220 Gr. 155/200 Gr. 135/200 Kammer-Steppbett Gr. 90/200, 100/2 reduziert auf reduziert auf reduziert auf reduziert auf reduziert auf reduziert auf 398.- Wir bieten Ihnen Spitzenqualität zum Niedrigpreis. hochwertige Mako-Einschütte gefüllt mit la silberweißen Daunen Taschen-Federkernmatratze Großeinkauf, Auslaufmodelle und Sonderposten29.- 45.- Gr. 155/220 Gr. 155/200 Gr. 135/200 278.- 228.-198.- korpergerechte Taschen-Federkernmatratze in machen es möglich. Baumwollbett reduziert auf reduziert auf reduziert auf flexibler Ausstattung. Schafschurwollpolsterung in Ideal für Hygiene- und Naturbewußte, da bei 95° C Wollsiegelqualität. Baumwolldrell. Gr. 90/190, 90/200, 100/2 waschbar. Füllung und Bezug aus 100% Baumwolle 482.- 438.- 368.- Daunendecke reduziert auf Im Sommer-Schluß-Verkauf Gr. 155/220 Gr. 155/200 Gr. 135/200 gefüllt mit reiner weißer Gänsedaune in 498.- reduziert auf reduziert auf reduziert auf feiner 3 W. Einschütte Komfort-Steppbett vom 28. Juli 1997 Gr. 155/220 Gr. 155/200 Gr. 135/200 feinste Mako-Einschütte, kein Verrut- Das Haus der guten Qualitäten reduziert auf reduziert auf reduziert auf schen der Füllung durch Stegsteppung, bis 9. August 1997 98.- 89.- 79.- reinigungsfähig, gefüllt mit weißen orig. Gänsedaunen Seersucker-Bettwäsche Wildseiden-Steppbett 248.- 228.-198.- Gr. 155/220 kramer Füllung: 100% Wildseide, reduziert auf 658.- 100% Baumwolle, pflegeleicht und bügelfrei, mit Reißverschluß, Bezug: 100% Baumwolle-Perkal in aktuellen Dessins, Markenqualitäten reduziert auf Gr. 155/220 Gr. 155/200 Gr. 135/200 Kopfkissen Gr. 155/200 reduziert auf reduziert auf reduziert auf reduziert auf Mittelstraße 103 LeiHQ0 Tel. (0 52 61) 53 31 Garantie-Inlett, gefüllt mit original 598.- Gänse-Vz-Daunen, Gr. 80/80 Gr. 135/200 hinter dem Haus über allfrisch-Parkplatz, zu 49.- 39.- 20.- 108.- 98.- 89.- reduziert auf 69.- reriii7iprt auf498.- • erreichen über Rampendal oder Parkpalette Wüste. LIPPISCHE LANDES-ZEITUNG, Nr 172 SEITE 24 Montag, 28. Juli 1997 SPORT

stian Malcolm (Großbritannien) 20,51 Se- kunden, ... 7 Tim Studzinski (Leverkusen) AUTOMOBIL 21,44 800 m: 1. Nils Schumann (Erfurt) 1:51,00 Minuten 110 m Hürden (4,0 m/s Rük- RADSPORT kenwind): 1. Tomasz Scigaszewski (Polen) SPORT ac 13,55 Sekunden,..., 3. Jan Schindzielorz (Fürth/München) 14,10 im Vorlauf ausge- 84. Tour de France, 20. Etappe, Einzelzeitfah- schieden: Thorsten Engelmann (Bielefeld) ren über 63 km auf dem Rundkurs beim Euro- 14,57 400 m Hürden: 1. Boris Gorban (Ruß- Großer Preis von Deutschland, 10. Lauf zur Disneyland: 1. Abraham Olano (Spanien) land) 50,95 Sekunden 10 km Bahngehen: 1. Formel-1-Weltmeisterschaft über 45 Runden a 1.15:57 Stunden, 2. (Merdin- Andrea Manfredini (Italien) 42:43,75 Minu- 6,823 km (= 307,035 km): 1. Gerhard Berger gen) 0:45 Minuten zurück, 3. Philippe Gau- ten, 2. Andre Höhne (SC Berlin) 43:00,71 (Österreich) Benetton-Renault 1:20:59,046 mont (Frankreich) 1:12, 4. Bobby Julich Hochsprung: 1. Genadi Moroz (Weirußland) Stunden (Schnitt: 227 477 km/h); 2. Micha- (USA) 2:24, 5. Erik Dekker (Niederlande) 2,20 m,... 8. Sven Otto (Cottbus) 2,09 Stab- el Schumacher (Kerpen) Ferrari 17,527 Se- 2:39, 6. Christophe Moreau 2:56, 7 Lau- hochsprung: 1. Lars Börgeling (Uerdingen/ kunden zurück; 3. Mika Häkkinen (Finn- rent Brochard (beide Frankreich) 3:10, 8. Dormagen) 5,40 m Diskuswurf: 1. Emeka land) McLaren-Mercedes 24,770; 4. Jarno Laurent Dufaux (Schweiz) 3:11, 9. Richard Udechuku (Großbritannien) 53,90 m, 2. Pa- Trulli (Italien) Prost-Mugen-Honda 27 165; Virenque (Frankreich) 3:32,... 12. Oscar trick Stang (Öhringen) 53,02 Speerwurf: 1. 5. Ralf Schumacher (Kerpen) Jordan-Peu- Camenzind (Schweiz) 3:59,... 15. Stuart Adrian Markowski (Polen) 78,42 m,... 3. geot 29,995; 6. Jean Alesi (Frankreich) Be- O'Crady (Australien) 4:25, 16. Marco Panta- Christian Fusenig (Erbach/St. Ingbert) netton-Renault 34,717- 7 Shinji Nakano ni (Italien) 4:35,... 18. Beat Zberg (Schweiz) 75,86,... 7 Andreas Berger (Thum) 70,22 (Japan) Prost-Mugen-Honda 1:19,722 Minu- 4:47 ... 25. Fernando Escartin (Spanien) 1500 m: 1. Gert-Jan Liefers (Niederlande) ten zurück; 8. Dämon Hill (Großbritannien) 5:12, 26. Udo Bölts (Heltersberg) 5:13,... 3:46,91 Minuten, 2. Benjamin Hetzler (Dil- Arrows- Yamaha; 9. Norberto Fontana 39. Francesco Casagrande (Italien) 6:18,... lenburg) 3:48,15 4x100 m: 1. Großbritan- (Argentinien) Sauber-Petronas; zurück; 10. 42. (Ahlen) 6:35,... 50. Christian nien 39,62 Sekunden,... 3. Deutschland Jos Verstappen (Niederlande) Tyrrell-Ford Henn (Heidelberg) 7-12,... 60. Jens Hepp- (Thomas Hüttinger/Pappenheim, Tim Stud- je eine Runde zurück; 11. Giancarlo Fisi- ner (Gera) 7:38,... 70. Georg Totschnig zinski/ Leverkusen, Thomas Zeimentz/ chella (Italien) Jordan-Peugeot fünf Runden (Österreich/Telekom) 8:09,... 78. Jose Ma- Ober-Olm, Jirka Zapletal/ Ehrenfrieders- zurück ria Jiminez (Spanien) 8:20,... 93. dorf) 40,26 Hammerwerfen: 1. Maciej Pa- (Dänemark/Telekom/TV) 9:12,... 109. Tor- lyszko (Polen) 74,12 Meter 3 000 m Hinder- Stand der Fahrer-WM nach zehn von 17 Läu- sten Schmidt (Bonn/Roslotto) 10:02,... 118. nis: 1. Günther Weidlinger (Österreich) fen: 1. Michael Schumacher 53 Punkte; 2. (Unna) 10:24,... 129. Giovanni 8:41,54 Minuten,... 10. Jochen Diekfoß Villeneuve 43; 3. Alesi 22; 4. Berger 20; 5. Lombardi (Italien/Telekom) 11 16 (Tübingen) 9:26,51 5000 m: 1. Bouabdallah Frentzen 19; 6. Irvine 18; 7 Olivier Panis Tahri (Frankreich) 14:25,71 Minuten (Frankreich) Prost-Mugen-Honda 15; 8. 21. und letzte Etappe über 149,5 km vom Coulthard und Häkkinen je 14; 10. Ralf Euro-Disneyland nach Paris: 1. Nicola Minali 4:31,794 x 400 m: 1. Spanien 3:08,18,... 4. Schumacher 9; 11. Fisichella 8; 12. Johnny (Italien) 3:54:36 Stunden, 2. Zabel, 3. Henk Deutschland (Marc-Alexander Scheer/ Dort- Herbert (Großbritannien) Sauber-Petronas Vogels (Australien), 4. Bliilevens, 5. George mund, Aljoscha Nemitz/Berlin, Jörg Nietham- 7 Hincapie (USA), 6. Erik Breukink (Nieder- mer/Böblingen, Dean Symannek/Gladbeck) lande), 7 Lauri Aus (Estland), 8. Nicola 3:08,75 Dreisprung: 1. Wiktor Guschinski Loda (Italien), 9. Gaumont, 10. Rolf Sören- (Rußland) 16,78 Meter sen (Dänemark),... 26. Camenzind,... 31. Frauen, 200 m (3,3 m/s Rückenwind): 1. Sab- Brochard, 32. Virenque,... 34. Olano,... rina Mulrain (Rumein) 23,35 Sekunden 800 39. Ullrich,... 41. Zberg,... 45. Pantani,... m: 1. Anca Safta (Rumänien) 2:03,47 Minu- FUSSBALL 55. Casagrande,... 63. Rolf Aldag ten, ... 7 Dagmar de Haan (Oberhausen) Siegerehrung bei der Steher-DM, von links: Schrittmacher Lutz Weiß und Ralf Keller, Schrittmacher Manfred Schmadtke (Ahlen),... 68. Escartin,... 71. Bjarne Riis 2:13,02, 8. Jeanette Hoffmann (LG Berlin) (Dänemark/Telekom/TV),... 83. Jiminez,... 2:15,65 3000 m: 1. Laura Suffa (LG Berlin) und Stefan Schmitz, Schrittmacher Gerd Geßler und Stefan Klare sowie Zugvogel-Chef Helmut Neumann und Bielefelds 88. Conti,... 95. Christian Henn (Heidel- 9:27,81 Minuten,... 6. Larissa Kleinmann UI-Cup Halbfinalspiele Bürgermeister Eberhard David. Foto: hei berg), ... 99. Georg Totschnig (Österreich/ (Waiblingen) 9:46,55 Telelcom),... 121. Jen Heppner (Gera),... 400 m Hürden: 1. Florence Delaune (Frank- Lok Nischni-Nowgorod - Halmstads BK 0:0 128. Udo Bölts (Heltersberg),... 136. Tor- reich) 57,91 Sekunden,... 5. Stephanie Hamburger SV SCBastia 0:1 sten Schmidt (Bonn/Roslotto) alle gleiche Kampf (Sindelfingen) 59,67 Istanbulspor - Oiympique Lyon 2:1 Zeit,... 138. Giovanni Lombardi (Italien/Te- Hammerwurf: 1. Kamila Skolumowska AJ Auxerre - Torpedo Moskau 3:0 Radsport: Deutsche Meisterschaften der Steher in Bielefeld Dynamo Moskau - MSV Duisburg 2:2 lekom) 0:45 Minuten zurück (139 Fahrer im (Polen) 59,72 m,... 3. Susanne Keil (Frank- 1. FC Köln -SC Montpellier 2:1 Ziel) furt) 59,22, 4. Bianca Achilles (Hagen) 57,58 Frauen, 1500 m: 1. Natalja Jewdokimowa Gesamtwertung (Gelbes Trikot): 1. Ullrich (Ukraine) 4:23,34 Minuten 4x100 m: 1. Regionalliga Nordost, 1. Spieltag: 1. FC Mag- 100:30:35 Stunden, 2. Virenque 9:09 Minu- Deutschland (Anne Reucher/Köln, Marion deburg 1. FC Union Berlin 2:0 (1:0), Rei- ten zurück, 3. Pantani 14:03, 4. Olano Wagner/Esser.heim, Alice Reuss/Stuttgart, Erster Titel für Schmitz nickendorfer Füchse Eisenhüttenstädter 15:55, 5. Escartin 20:32, 6. Casagrande (Ita- Sabrina Mulrain/Rheinberg) 44,24 Sekun- FC Stahl 0:1 (0:0), FC Berlin FC Sachsen lien) 22:47, 7 Riis 26:34, 8. Jiminez 31:17 den Weitsprung: 1. Aurelie Felix (Frank- Leipzig 0:1 (0:0), 1. FC Dynamo Dresden 9. Dufaux 31:55, 10. Conti 32:26, 11. Zberg reich) 6,52 Meter, 2. Sandra Stube (Berlin) Bielefeld (het). Eigentlich war der Ber- feuerten Lokalmatadoren Stefan Klare die greifbare Silbermedaille gegen FC Rot-Weiß Erfurt 4:1 (1:1), Spandauer SV 35:41, 12. Camenzind 35:52, 13. Luttenber- 6,50 (+2,3 m/Sek._),... 9. Renate Schlamp liner Carsten Podlesch an den Teuto ge- aus. Letztendlich war Schmitz aber Bronze tauschen mußte. Der 34jähri- Tennis Borussia Berlin 0:2 (0:1), FC Erzge- ger 45:39, 14. Beitran 49:34, 15. Robin kommen, um seinen „xten" DM-Titel doch der verdiente Sieger. Keller kam birge Aue VFCPIauen 1:1 (1:0), FC Hansa (Eichstädt) 6,21 Juniorinnen, Hochsprung: 1. ge Keller schlug dem jüngeren Biele- 58:35, 16. Boogerd 1:00:33 Stunden, 17 Ju- Linda Horvath (Österreich) 1,92 Meter,... Rostock (A) FC Hertha 03 Zehlendorf 1:3 perfekt zu machen. Nach dem überlege- nach einem Defekt an seiner Schritt- lich 1:01:10, 18. Nardello 1:01:30, 19. Mo- 7 Kathleen Kirst (Dresden) 1,82 Stabhoch- felder in den letzten der 333-Meter- (0:0), Wacker 90 Nordhausen Chemnitzer nen Vorlaufsieg mußte der vielfache machermaschine nicht mehr richtig reau 1:02:48, 20. Heulot 1:06:13, 21. Bölts sprung: 1. Annika Becker (Rotenburg/Bebra) Runden noch ein Schnippchen. Bes- FC 1:0 (1:0), SV Babelsberg 03 FSV Lok/ WM- und EM-Sieger aber sein Rad ein- auf Tempo und der Dritte im Bunde, 1:09:02,... 34. Totschnig 1.42:49,... 40. 4,00 Meter Siebenkampf: 1. Saskia Meijer Altmark Stendal 0:0 packen. Stefan Klare, hatte in den letzten zehn ser als erwartet schlug sich ein Zwei- Vasseur 1:54:02,... 51. Aldag 2:10:36,... (Niederlande) 5882 Punkte,... 3. Sonja ter Bielefelder im Endlauf um die DM 60. Heppner 2:31:12,... 66. Zabel Kesselschläger (Neubrandenburg)" 5 753 Minuten bei 75 km/h Probleme, den 2:41-16,... 84. Henn 3:10:01,... 136. Magenbeschwerden machten Pod- Windschatten seines Schrittmachers 1997 die der RC Zugvogel ausrichte- 4x400 m: 1. Frankreich 3:33,73 Minu- Schmidt 4:15:48,... 139. und letzter Platz: ten,... 3. Deutschland (Kerstin Seitz/Gai- lesch eine Finalteilnahme in Bielefeld Gerd Geßler zu halten. Hinter den te. Bernd Burrey war in ausgezeichne- Gaumont 4:26:09 mersheim, Jennifer Vollrath/Büdingen, Do- unmöglich. Freie Fahrt damit für ei- drei Spitzenleute klaffte aber eine ter Form und freute sich über einen Punktwertung (Grünes Trikot): 1. Zabel 350 reen Harstick/Erfurt, Claudia Marx/Berlin) nen weiteren Berliner Stefan große Lücke. Der Vierte, Martin nicht erwarteten sechsten Rang. TENNIS Punkte, 2. Moncassin 223, 3. Traversoni 3:34,94 Speerwerfen: 1. Nikolett Szabo 198, 4. Blijlevens 192, 5. Minali 156, 6. Ull- (Ungarn) 61,76 Meter,... 8. Svenja Schilling Schmitz, Dritter des Vorjahres, legte Hund (Nürnberg), und der Fünfte, rich 154, 7 McEwen 151, 8. Virenque 151 der aus Brakel stammende Christian Für die Europameisterschaften der (Dortmund) 49,36, 9. Susanne Zimmer- diesmal noch einen Zahn zu und hol- ATP-Turnier in Kitzbühel (525.000 Dollar), Bergwertung (Gepunktetes Trikot): 1. Viren- mann (Geisenfeid) 49, te sich den ersten nationalen Titel in Schübeier, hatten bereits neun Ver- Steher, vom 17 bis 20. September in Halbfinale: Julian Alonso (Spanien) Slava que 579 Punkte, 2. Ullrich 328, 3. Casagran- seiner Laufbahn. 45 Minuten des über lustrunden auf den Sieger. Berlin, nominierte der Bundestrainer Dosedel (Tschechien/Nr. 15) 6:3, 6:4, Filip de 309, 4. Pantani 269, 5. Brochard 241, 6. Rainer Podlesch den Deutschen Mei- Dewulf (Belgien/Nr. 10) Galo Blanco (Spa- Dufaux 212, 7 Pascal Herve (Frankreich) 60 Minuten währenden Endkampfes Riesige Freude natürlich beim Bron- nien/Nr. 14) 6:3, 6:2 Finale: Filip Dewulf 176, 8. Escartin 141, 9. Riis 139, der besten acht Gespanne sah es aber zemedaillengewinner Stefan Klare ster Stefan Schmitz, Ralf Keller Car- Julian Alfonso 7:6 (7:2), 6:4, 6:1 Bester Nachwuchsfahrer (Weißes Trikot): 1. eher nach einem Sieg des Leipziger (Sprintax Bielefeld), der erst sieben sten Podlesch und als Ersatzfahrer Ullrich, 2. Luttenberger, 3. Boogerd NAMEN & Ralf Keller oder des frenetisch ange- Minuten vor Abwinken des Rennens Stefan Klare. ATP-Turnier in Umag/Kroatien (400.000 Dol- Mannschafts-GesamtKlassement: 1. Telekom lar), Halbfinale: Felix Mantilla (Spanien/Nr. (Deutschland/Riis, Ullrich) 301:51:30 Stun- NACHRICHTEN 3) Carlos Moya (Spanien/Nr. 2/TV) 7:6 den, 2. Mercatone Uno (Italien/Pantani) (7:5), 5:7 6:3, Sergi Bruguera (Spanien/Nr. 31:56 Minuten zurück, 3. Festina (Frank- 1) Alberto Martin (Spanien) 6:3, 6:1 Finale: reich/Virenque) 47:52, 4. Banestö (Spanien/ Fußball: Martin Max, Stürmer des Bundesli- Fußball: BVB-Test in Hövelhof Tennis: TC Amberg - Blau-Weiß Halle 3:6 Felix Mantilla Sergi Bruguera 6:3, 7:5 Olano) 1:05:15/5. KelmefSpahien/EsCartin)' gisten FC Schalke 04, zog sich beim 2:20:22 Stunden, 6. Mapei (Italien/Mu- Freundschaftsspiel gegen Roter Stern Bei-' ATP-Turnier in Los Angeles (303.000 Dollar), seeuw) 2:28:14,... 18. Roslotto (Rußland/ grad (2:1) einen Sennenriß im linken Knö- Profis zelebrieren Viertelfinale: Goran Ivanisevic (Kroatien/Nr. Alexander Gontschenkow, Schmidt) chel zu und fehlt beim Bundesligastart am 1) Byron Black (Simbabwe) 7:6 (7:3), 6:2, 6:47:21 Freitag gegen Bayer Leverkusen. Vinck und Norman stark Thomas Enquist (Schweden/Nr. 2) Ken- zwölf Treffer neth Carlsen (Dänemark) 6:3, 7:5, Gillau- Prämien-Verteilung: 1. Telekom 3.725.850 Eishockey: Der Kooperationsvertrag zwi- Amberg (frz). Die Weste des TC Blau- Auch Ruud und Silberstein freuten me Raoux (Frankreich) Mark Philippoussis französische Franc, 2. Festina 2.385.050, 3. schen dem DEB und der DEL wurde bestä- Von Werner Schulte Weiß Halle bleibt in der Tennis-Bundes- (Australien/Nr. 3) 7:6 (7:5), 6:4, Jim Courier Mercatone Uno 1.327.600, 4. GAN 707 400, tigt. Damit erhält der mit zwei Millionen sich über einen Erfolg, der mit 6.4, (USA/Nr. 6) Richard Krajicek (Niederlande/ liga auch nach dem vierten Spieltag blü- 5. Banesto 691.000, 6. Keime 429.450 Mark verschuldete DEB für die kommende Hövelhof. Es war tatsächlich das im 6.3 gegen Sanchez/Prinosil glatt aus- Nr. 4) 7:6 (7:5), 7:5 Halbfinale: Jim Courier Saison wie vereinbart 2,7 Millionen Mark tenweiß. Beim TC Amberg am Scnanzl Vorfeld von den Verantwortlichen des fiel. Für den Endstand von 6.3 sorgten Coran Ivanisevic 6:3, 6:4, Thomas Enq_uist von der DEL und kann einen Konkurs ver- gewann der Deutsche Meister des Jah- Gillaume Raoux (Frankreich) 6:4, 6:1 Finale: Mountainbike-EM im Cross-Country, Silke- Bundesligisten Borussia Dortmund ver- Novak/Geserer die die beiden Haller meiden. res 1995 klar mit 6:3. Norman/Stauder 7:6, 6.7 6.3 nieder- Jim Courier Thomas Enquist borg sprochene Fußball-Fest. Männer, Elite, 48 km: 1. Lennie Kristensen Motorsport: Peter Öttl (Ainring) ist von sei- kämpften. WTA-Turnier in Stanford (450.000 Dollar), (Dänemark) 2:43:54 Stunden, 2. Luca Bra- nem Lörracher UGT 3000-Team für die Die Nummer eins und sechs der Hal- mati (Italien) 29 Sekunden zurück, 3. Beat Rund 4 000 Fans erlebten am Samstag ler standen vor 1 000 Besuchern im Viertelfinale: Martina Hingis (Schweiz/Nr. 1) noch ausstehenden sechs Läufe zur Motor- auf der Hövelhofer Waldkampfbahn Linda Wild (USA) 6:1, 6:7 (7:9), 6:3, Con- Wabel (Schweiz) 1:40 Minuten, 4. Ales- rad-Weltmeisterschaft ausgemustert wor- zumindest 45 Minuten lang die der- Blickpunkt des Geschehens. Magnus chita Martinez (Spanien/Nr. 6) Monica Se- sandro Fontana (Italien) 1:57, 5. Rune Hoy- den. Norman, schwedischer Spitzenspieler les (USA/Nr. 2) 7:6 (7:5), 6:4, Amanda dahl (Norwegen) 2:58, 6. Peter van den zeit erste Wahl des aktuellen Cham- Abeele (Belgien) 5:04 Tennis: Der Schwede Thomas Enqvist und pions-League-Siegers, der das Test- der Haller, bewies beim 6.1, 6.3- Coetzer (Südafrika/Nr. 3) Kimberly Po Erfolg über den Spanier Javier San- (USA/Nr. 7) 7:5, 6:4, Lindsay Davenport Frauen, 32 km: 1. Chantal Daucourt Jim Courier aus den USA bestreiten das Fi- spiel gegen den Landesligisten SV (USA/Nr. 4) Jelena Lichowtsewa (Rußland) (Schweiz) 2:26:30 Stunden, 2. Alla Jepifa- nale beim Turnier in Los Angeles. Im Da- Hövelhof nach Treffern von Tanko, chez erneut seine Klasse. Im vierten 7:6 (7:2), 6:3 Halbfinale: Martina Hingis nowa (Rußland) 3:00 Minuten zurück, 3. men-Endspiel von Stanford stehen Martina Herrlich (2), Möller (3), Ricken, Ried- Saisoneinzel siegte die Nummer 28 Lindsay Davenport 6:3, 1:6, 6:2, Conchita Annabella Stropparo (Italien) 5:08, 4. Hed- Hingis (Schweiz) und die Spanierin Conchi- le, Kirovski, Booth (2) und Zorc stan- der Weltrangliste zum vierten Mal. Martinez Amanda Coetzer 6:4, 6:0 Finale: da zu Puttlitz (Montabaur) 6:27 5. Liuccia ta Martinez. Martina Hingis Conchita Martinez Grassi (Italien) 6:58, 6. Silvia Rovira (Spa- desgemäß mit 12:0 (7:0) Toren ge- Auf die gleiche Bilanz kommt Chri- nien) 7:38,... 9. Regina Marunde (Berlin) Triathlon: Beim fünften Weltcup der Saison wann. stian Vinck, Nummer sechs der Hal- WTA-Turnier in Warschau (164.000 Dollar), 11:10 in Stockholm belegte der Darmstädter Lo- thar Leder mit einem Rückstand von 1:30 ler der gegen Ingo Esslinger mit Ma- Halbfinale: Henrieta Nagyova (Slowakei/Nr. Junioren, 32 km: 1. Mathias Mende (Alten- In Anbetracht dieses vom BVB in der 6) Ruxandra Dragomir (Rumänien/Nr. 2) Minuten auf den britischen Sieger Simon Provinz fast komplett präsentierten genproblemen zu kämpfen hatte und berg 1.33:52 Stunden, 2. Yohann Vachette Lassing den neunten Platz. sich sogar eine Auszeit auf der Toilet- 6:4, 7:5, Barbara Paulus (Osterreich/Nr. 1) (Frankreich) 26 Sekunden zurück, 3. Fre- Starensembles konnte die derart ver- Joanette Kruger (Südafrika) 7:5, 7:5 Finale: drik Modin (Schweden) 1:22 Minuten Fußball: Werder Bremen bleibt weiterhin wöhnte schwarz-gelbe Fangemeinde te nehmen mußte. Dennoch gewann Parbara Paulus Henrieta Nagyova 6:4, 6:4 er mit 6.7 6.1, 6:0 einen wichtigen Juniorinnen, 24 km: 1. Helene Macouyre auf Stürmersuche. Der Bosnier Halim Stu- das verletzungsbedingte Fernbleiben (Frankreich) 1:24:50 Stunden, 2. Isabelle pac vom AC Bihac und der Jugoslawe De- Punkt. Burri (Schweiz) 42 Sekunden zurück, 3. Jin- des Trios Cesar, Freund und Schnei- Herren Bundesliga, Gr. 1 ian Pekovic von Partizan Belgrad haben ein der letztendlich getrost verschmer- Formverbessert auch Hendrik Dreek driska Bejstova (Tschechische Republik) Probetraining bei den Norddeutschen zen. 1:14 Minuten, 4. Cornelia Dreher (Berlin) nicht bestanden. mann, der Michael Geserer 6.1, 6.4 Iphitos München - Postkeller Weiden 7:2 Fairerweise hatte Hitzfeld-Nachfolger bezwang. Gleiches trifft auf Gabriel Rot-Weiß Hagen - Blau-Weiß Dinslaken 5:4 Fußball: Die Affäre um Präsident Roland Silberstein zu, der Thomas Gollwitzer ETUF Essen - Postkeller Weiden 5:4 Schmider hat beim Karlsruher SC zu inter- Nevio Scala bereits vor Spielbeginn Iphitos München - Grün-Weiß Mannheim 3:6 nen Konsequenzen geführt. Der Bundesli- angekündigt, daß „ich die Elf in der beim 7:5, 6.4 keine Chance ließ. Nie- Blau-Weiß Dinslaken - Grün-Weiß Mannheim 7:2 Rot-Weiß Hagen - ETUF Essen 1:8 TURNEN gist hat sich von einem Buchhalter ge- Halbzeit-Pause komplett austauschen derlagen kassierten indes Christian yfk trennt, der nach Ansicht der Verantwortli- Ruud (3:6, 4:6 gegen Jiri Novak) und 1 ETUF Essen 4 3 0 1 24:12 6:2 werde" 2 BWDinslaken 4 2 0 2 21:15 4:4 chen Dienstgeheimnisse weitergegeben Paul Haarhuis (3:6, 3:6 gegen Tomas 3 Iphitos München 4 2 0 2 18:18 4:4 Kunstturn-DM der Männer in Heilbronn hat. Auch der Verwaltungsratsvorsitzende Dennoch: Mit Ausnahme von Martin Carbonell, so daß Halle nach den Ein- 4GWMannheim 4 2 0 2 16:20 4:4 Mehrkampf: 1. Sergej Charkow (Dillingen) Wernfried Faix ist in diesen Verdacht gera- Kree, der als einziger 90 Minuten zeln bereits mit 4:2 in Führung lag. 5 Rot-Weiß Hagen 4 2 0 2 14:22 4:4 53,80 Punkte, 2. Daniel Farago (Berlin) ten. durchzuhalten hatte, lassen den ge- 6 Postkeller Weiden 4 1 0 3 15:212:6 53,15, 3. Marius Toba (Hannover) 52,90, 4. Fußball: Maximilian Heidenreich vom Erstli- Karsten Oelsch (Cottbus) 52,45, 5. Sergej neigten Borussen-Anhänger darüber Den entscheidenden fünften Punkt gaabsteiger SC Freiburg unterschreibt heu- hinaus auch etliche Namen der zwei- holten Haarhuis/Dreekmann, die Car- Erneut siegreich: Halles Nummer 1 Herren Bundesliga, Gr. 2 Pfeifer 52,15, 6. Ralf Büchner (beide Han- nover) 52,05, 7 Uwe Billerbeck (Nellingen) te einen Zweijahresvertrag beim Aufsteiger ten Garnitur mit der Zunge schnal- bonell/Gollwitzer 6:0, 6.4 besiegten. Magnus Norman. Foto: Dieckmann VfL Wolfsburg. zen. Neben Ersatzkeeper De Beer ze- Blau-Weiß Neuss - Roch. Düsseldorf 2:7 51,80, 8. Rene Tschernitschek (Halle) 51,75 OTHC Oberhausen - Roch. Düsseldorf 3:6 Tennis: Mit einem 7:6, 6:4, 6:1-Sieg über lebrierten Feiersinger, Riethmann, TC Amberg - Blau-Weiss Halle 3:6 Rnt-Weiß Berlin - OTHC Oberhausen 4:5 Gerätefinals, Boden: 1. Sven Kwiatkowski den Spanier Julian Alonso gewann der Bel- Zorc, Kirovski, Reinhardt, Chapuisat, gier Filip Dewulf das Turnier in Kitzbühel. 1 Blau-Weiss Halle 4 4 0 0 27:9 8:0 (Chemnitz) 8,700 Punkte, 2. Jan-Peter Niki- Riedle, Booth und But nach dem Sei- Tennis: Jüngsten-Turnier in Detmold ferow (Berlin) 8,400, 3. Daniel Farago (Ber- tenwechsel dann weiterhin Fußball 2 Roch. Düsseldorf 4 4 0 0 26:10 8:0 Reiten: Zum zweiten Mal nach 1995 gewann 3TCAmberg 4 2 0 2 17-19 4:4 lin) 8,375, 4. Michael Cornelius (Oppau) Deutschland die Europameisterschaft der vom Feinsten. 4 OTHCOberhausen 4 1 0 3 14:22 2:6 und Marius Toba (Hannover) beide 8,150, 5 Blau-Weiß Neuss 4 1 0 3 12:24 2:6 Viererzuggespanne mit Ponys. Zum Team 6. Karsten Oelsch (Cottbus) 8,125 gehört auch der Paderborner Dirk Ger- Becker II verliert mit 6 Rot-Weiß Berlin 4 0 0 4 12:24 0:8 Seitpferd: 1. Waleri Belenki (Stuttgart) 9,400, 2. Sergej Pfeifer (Hannover) 9,250, 3. Toba 9,175, 4. Oliver Walther (Halle) 8,900, Leichtathletik: Entgegen seiner ursprüngli- Tränen in den Augen 5. Nonin 8,825, 6. Ralf Büchner (Hannover) chen Absicht wird Äthiopiens Wunderlau- 8,725 fer Haile Gebrselassie bei den Weltmeister- Ringe: 1. Belenki 9,575, 2. Toba 9,475, 3. schaften in Athen doch zur Titelverteidi- Kreis Lippe (jh). Becker II, zwölf Jah- (TuS Paderborn-Neuhaus) durchge- Sergej Charkow (Dillingen) 9,375, 4. Kwiat- gung über 10 000 Meter antreten. re jünger als der große Boris und aus der setzt. Koch, der bereits heute wieder GOLF kowski und Walther beide 9,075, 6. Corne- Motorsport: Mit einem dreifachen BMW-Er- unmittelbaren Nachbarschaft des gro- lius 8,975 bei einem großen internationalen folg endete das 24-Stunden-Rennen von ßen deutschen Tennisidols kommend, Turnier in Brühl aufschlägt, sorgte mit „Dutch Open" in Hilversum/Niederlande (2,0 Pferdsprung: 1. Tschernitschek 8,950, 2. An- Spa-Franorchamps. Nach 484 Runden fuh- dreas Dietz (Chemnitz) 8,762, 3. Farago war die tragische Figur beim 21. natio- seinem dritten Platz für einen der we- Millionen Mark), Endstand nach vier Runden: ren Didier Radigues, Marc Duez/Eric Helary nalen deutschen Jüngsten-Tennis-Tur- 1. Sven Strüver (Hamburg) 266 Schläge 8,600, 4. Büchner 8,512, 5. Andreas Muth nigen Höhepunkte aus ostwestfäli- (Chemnitz) und Bernd Uli (Monheim) bei- als Erste über die Ziellinie. (67+64+69+66), 2. Rüssel Claydon nier in Detmold. de 8,350 scher Sicht. Ebenfalls Bronze erreich- (England) 269 (67+68+65+69), 3. Roger Radsport: Telekom-Chef Ron Sommer sagte te in der Mädchen-Hauptklasse 4b Va- Chapman (England) 271 (65+71+68+67) Barren: 1. Belenki 9,375, 2. Charkow 9,250, in Paris nach dem Finale der Tour de France Zum dritten Mal hätte Jerome Becker 3. Pfeifer 8,925, 4. Büchner 8,800, 5. Kwiat- gestern nachmittag die mit dem Re- lerie Meise (Bielefelder TTC), die ge- und Angel Cabrera (Argentinien) 271 zu, daß das Unternehmen das Team mittel- (71+66+67+67), 5. Jose Coceres (Argenti- kowski und Farago beide 8,700 fristig weiter mit etwa 10 Millionen Mark gen die Turniersiegerin Andrea Rem- Reck: 1. Oelsch 9,475, 2. Lill 9,025, 3. Nonin Rordergebnis von 588 Teilnehmern nien) 272 (69+70+69+64) und Richard Bo- pro Jahr unterstützen werde. gestarteteten inoffiziellen deutschen be (TV Kaiserslautern 81) mit 5.7 2:6 8,925, 4. Walther 8,725, 5. Kwiatkowski xall (England) 272 (68+70+67+67),... 14. 8,675, 6. Tschernitschek 8,6 Meisterschaften gewinnen können, unterlag. Zwei weitere dritte Ränge Alexander Cejka (München) 276 doch bereits nach wenigen Ballwech- gab es für den Westfälischen Tennis- (70+71+68+67),... 64. Thomas Cögele seln mußte der Zweite in der Alters- verband in der AK 5b durch Inga (Semlin) 280 (70+70+71+69) klasse 4a der deutschen Rangliste mit Beermann (TC Bad Salzuflen) und einer Schienbeinprellung verletzt aus- Christine Sperling (TC RW Güters- „Ladies German Open", Treudelberg (Preis- LEICHT- LIVE IM TV scheiden. 4:0 führte Michael Pilli (VfL loh). Während Beermann im Halbfi- gelder 300000 Mark, davon Siegerin 4500 Löningen) im ersten Satz, als der an- Mark, Endstand (Par 73): 1. Joanne Mills nale gegen die spätere Siegerin Laura (Australien) 283 (71 + 71 + 70 + 71) nach ATHLETIK Eurosport: 19.00 Uhr, Tennis: Herren-Tur- geschlagene Vorjahressieger mit Trä- nier in Montreal, 1. Tag. nen in den Augen vom Platz humpel- Siegesmund (TSV TA Zizishausen) mit Stechen auf zweitem Extra-Loch, 2. Lynnet- 0:6, 1:6 chancenlos war, zog Sperling te Brooky (Neuseeland) 283 (68 + 74 + 70 RTL. 20.15 Uhr, Fußball: Opel Masters im Hielt seinen Kasten in Hövelhof te. Pille hatte sich zuvor in einem pak + 71), 3. Joanne Morley (England) 284 (72 + 14. Junioren-EM (3. und 4. Tag) „U19" in Berliner Olympiastadion. Vorrunde: sauber: Dortmunds Stammkeeper Ste- kenden Halbfinale mit 7:6, 6.4 gegen mit 3:6, 0:6 gegen Jasmin Heckel (GG 68 + 70 + 74)... 50. u.a. Martina Koch Ljubljana/Slowenien: Bayern München — Hertha BSC, Paris St. fan K\IK. Fntn: Schulte den an eins gesetzten Bastian Koch Wolfsburg) den kürzeren. (München) 297 (69 + 74 + 74 + 80) Männer 200 m (2,5 m/s Rückenwind): 1. Chri Germain - AC Mailand. 21.45 Uhr, Finale. Lippische Landes-Zeitung, Nr 172 SEITE 26 Montag, 28. Juli 1997 SPORT IN LIPPE

Eine mitfühlende Szene: Der tastende Dr. Waiden (links) und der leidende Je- rome Becker im Finale der Altersklasse 4 a. Tennis: 21. Nationales Jüngsten-Turnier in Lippe Pizza Giovanni und der blaue Fleck Oben auf: Inga Beermann war in diesem Jahr die beste Lipperin beim Nationa- len Deutschen Jüngsten-Tennis-Turnier. Von Jörg Hagemann (Texte und Fotos) Kreis Lippe. Vier nüchterne Zahlen Platz in der Altersklase (AK) 5 b sein. der frischen Luft, die Überlegenheit der und Schinken) schon seit langem der verdeutlichen die Dimension, die das Insgesamt schafften in der bisherigen späteren Gewinnerin Laura Siegemund Renner. 21. Nationale Deutsche Jüngsten-Ten- Jüngsten-Turnier-Geschichte mit Moni- mit 0:6, 1:6 anerkennen. Weil die nis-Turnier als Rekordveranstaltung in ka Nötzel (geborene Schlegel, 1977), beiden Lemgoer Maximilian Kolowrat Während der kleine Bayern-Fan („Na- die Annalen des Tenniskreises Lippe Johannes Koderisch (1991 1993), Ro- (3. Hauptrunde) und Linda Stahl (Ach- türlich wegen Giovanni Trapattoni") eingehen läßt. Offiziell waren es 588 bin Albrecht (1994), Christopher Kode- telfinale) noch etwas früher die Segel seine dritte Jüngsten-Turnier-Teilnahme Teilnehmer, die das riesige Organisati- risch und Jennifer Beermann (beide strichen, war am Finalnachmittag nur in bester Erinnerung behält, war der onsteam um Turnierleiter Günther 1996) zuvor nämlich erst fünf lippische noch ein Lipper im Rennen. zweimalige Hauptrundengewinner Je- Berwinkel mit insgesamt 1 390 Spielen Tennisspieler den Sprung auf das rome Becker vom Pech verfolgt. Bereits fünf Tage lang auf Trab hielt. 67 Treppcnen. Giovanni Carmisciano (TC RW Det- im ersten Spiel des ersten Satzes Rotgrant- und 26 Hallenplätze waren mold) mußte 130 Minuten auf die verletzte sich der zwölfjährige Mann- vonnöten, um die durch die widrigen Während sich ihre ein Jahr ältere Zähne beißen, ehe im Endspiel der heimer mit seinem eigenen Schläger am Witterungsverhältnisse durcheinan- Schwester Jennifer nach dem Achtelfi- Pokalrunde der Bergkamener Philipp Schienbein. Zwei weitere Spiele biß der dergewirbelte Mammutveranstaltung nal-Aus gegen die bayerische Nummer Buske mit 7:6, 5:7 und 6:4 (nach Mini-Becker auf die Zähne, dann trat pünktlich zu beenden. eins, Alina Konten (1:6, 1:6), mit dem 1.3-Rückstand) niedergerungen war. Dr. Winfried Waiden in Aktion. Eine Diabolospiel abreagierte, kämpfte Inga Während sich der Viertklässler aus viertelstündige Behandlungspause und Als sichtbares Zeichen des Dankes die biologisch viel älter wirkende Brakel zur Erfrischung erst einmal eine eine dicke Bandage brachten keine spendierte Frank Höfen vom Gerry-We- Johanna Dahlmann mit 6:1 6:2 in der Cola gönnte, waren seine Eltern stolz Besserung. Als Michael Pille auch das ber-Klub TC BW Halle den ehrenamtli- Halle nieder. Eine Portion Spaghetti wie Oskar. In der eigenen Pizzeria ist vierte Spiel für sich entschied, gab chen Helfern 150 Bundesliga-Freikar- reichte nicht zur Stärkung. 60 Minuten die vom Vater zu Ehren des fußballbe- Becker auf. Und Dr. Waiden tröstete: ten. Ansporn für weitere Großtaten nach ihrem Viertelfinalerfolg mußte geisterten Sohnes kreierte Pizza Gio- „Das Bein könnte etwas blau werden. Viel Mut und volle Konzentration: Giovanni Carmisciano beim Drei-Satz-Final- dürfte für Inga Beermann auch der dritte Inga Beermann, inzwischen wieder in vanni (mit Thunfisch, Pilzen, Salami Aber Weihnachten ist der Fleck weg..." sieg in der Pokalrunde über Philipp Buske.

NETZROLLER Tennis: WTV-Präsident Rolf Kreutz übt Kritik und Selbstkritik - „Hohle Worte" über das Ehrenamt Planspiele „Milliardeninvestitionen ohne Anerkennung" TENNIS Von Jens Philip Meierjohann, 21. Nat. Jüngsten-Turnier in Lippe Turnierleitung Hiddesen Detmold (jh). Der Mann hat Etikette. kennt. Noch nicht einmal die Regie- Von schriftlichen Leitlinien hält Kreutz Jungen AK 4a (Jahrgang 1985), Halbfinale: Michael Um die Spieler auf dem Center Court rungspräsidentin." Von dem vor zwei nur wenig. „Alles Papierkram. Das Pille (VfL Löningen/Nr. 3) Bastian Koch (TuS am Detmolder Drostenkamp nicht zu Jahren landesweit ausgerufenen Jahr funktioniert nur Auge in Auge, mit Rede Paderborn-Neuhaus/Nr. 1) 7:6, 6:4; Jerome Becker ann spiele ich?" Jedes Kind (TK GW Mannheim/Nr. 2) Patric Günther (TC stören, schnappte sich Rolf Kreutz des Ehrenamtes seien nur „hohle und Gegenrede." Fallersleben/Nr. 4) 6:2, 6:2; Finale: Pille Becker stellt diese Frage durch- Worte" übriggeblieben. „Wenn das Wschnittlich 6,3mal, jeder Trainer seinen Klappstuhl und verlagerte frei- 4:0 (Aufgabe Becker). willig seinen Standort. Unter den Ehrenamt von Politik und Fiskus weiter- Die Lösungsansätze in den Vereinen Mädchen AK 4a, Halbfinale: Hannah Kürvers (TC 4,8mal und jedes Elternteil 2,1 mal hin so nachlässig behandelt wird, dann Moers-Asbere/Nr. 1) Ria Dörnemann (TV BW Bäumen am nahegelegenen Bahn- sind vielschichtig. Laut Günther Ber- Augustfehn/Nr. 5) 4:6, 6:0, 7:5; Viktoria Weltz (TC - pro Tag. Was können wir tun, ade, du schöner deutscher Sport." damit das Turnierbüro kein Ge- damm schlug der langjährige Präsident winkel war der TC Rot-Weiß Detmold Wolfsberg-Pforzheim/Nr. 12) Yasmin Ulrich (GW Aachen/Nr. 2) 3:6, 6:3, 6:3; Finale: Kürvers Weltz meinschaftszentrum wird? Antwort: des Westfälischen Tennis-Verbandes einer der ersten Vereine, der das Amt Angesprochen auf Lösungsansätze für 6:1,6:3. Wir erstellen Platzbelegungspläne, (WTV) dafür bewußt um so lautere eines Kontaktwartes beschrieben habe. Jungen AK 4b (1986), Halbfinale: Sebastian die (relativ) genau Spielzeit und Töne an. diese gravierende gesellschaftspoliti- Seine Aufgabe: Er bekommt die Adres- Rieschick (TC Lichtenrade) Tim Johannsen (TC Platz festlegen. So lange es nicht sche Problematik, blickte der 67jährige sen aller neuen Mitglieder, vermittelt Hohenlockstedt) 7:6, 7:5; Andres Beck (TV Ravens- burg/Nr. 8) Daniel Müller (RW Lauda/Nr. 4) 6:4, regnet, paßt's Der enorme Verlust von 7 000 Mitglie- Tennisfunktionär über den großen Spielpartner und veranstaltet Schleif- Teich. Wenn in Amerika Manager ihren 6:0; Finale: Rieschick Beck 7:6, 7:5. dern im WTV in den vergangenen zwei cnenturniere. Mädchen AK 4b, Halbfinale: Imke Reimers (TC BW Jahren hat Kreutz einen Stich versetzt. Papenburg/Nr. 3) - Lisa Klarmann (TC Wangen) 6:2, 21.30: Ich schreibe Platzbelegungs- 6:2; Andrea Rembe (TV Kaiserslautern 81/Nr. 6) pläne für den nächsten Tag. Dabei ärgert sich der seit 17 Jahren den Der Kontaktwart vertritt die Interessen Valerie Meise (Bielefelder TTC/Nr. 2) 7:5, 6:2; 9.00: Die Spieler und deren Troß aktuell 240 000 Tennissportlern vorste- Funktionäre der Nicht-Turnierspieler. Und noch Finale: Rembe Reimers 6:4, 6:2. wird begrüßt - und wir erklären. hende Präsident „nicht über die paar, einen anderen Aspekt hat der Vorsitzen- Jungen AK 5a (1987), Halbfinale: Alioscha Thron die zum Golf abwandern. Weh tun die w werden als (TC BW Weil) Benedikt Halbroth (TC BASF 9.05: Die ersten Trainer und El- de des TC Rot-Weiß Detmold erkannt: Ludwigshafen) 6:2, 6:1; Lasse Siedenburg (TCS tern kommen - und fragen. 5 813 Verluste im Bereich der 10- bis „Tennisspieler erwarten einen vernünf- Hansa Dortmund) - Marcel Reibold (TC Absteinach) 16jährigen also an der Basis." Idioten abgetan 6:0, 6:0; Finale: Thron Siedenburg 6:4, 6:0. 11.00: Das Turnierbüro entwickelt tiges Umfeld. Speziell im Bereich der Mädchen AK 5a, Halbfinale: Ann-Cathrin Starke sich zum Spielplatz. Die Fragestati- Gastronomie können sich die Vereine (OTHC Osnabrück) Sarah Schneider (VfB Olden- stik scheint den Wert des Vortages Tennis sei längst kein Selbstläufer mehr. Job wechseln wollen, dann verlangt noch etwas einfallen lassen. Eine burg) 6:3, 6:2; Alina Kohten (VfL Waldkraiburg) zu überschreiten. „Es ist nicht mehr im Trend, Boris man von ihnen, daß sie nebenberuflich Vereinszugehörigkeit wird auch im Tatjana Malek (TCSaulgau) 6:1, 6:1; Finale: Starke - 12.30: Aus dem Spielplatz ist ein Becker nachzueifern." Weil die Vereine gesellschafts- oder sportpolitische Auf- Kohten 6:3, 6:4. Tennis nicht menr wie früher empfun- Jungen AK 5b (1988 und jünger), Halbfinale: Restaurant geworden. Die Statistik künftig immer stärker in die Pflicht gaben wahrnehmen. In Deutschland ist den. Heute erwarten die Mitglieder eine genommen werden, findet Rolf Kreutz Benjamin Miedl (TC Osterhofen) - Niklas Wörsdör- hat Vortagswert gesprengt. das genau umbekehrt. Bei uns werden Gegenleistung." fer (TC Heiligenroth) 6:3, 6:2; Marc Meigel (TC Bad 17.00: Die Kinder werden müde - das langjährige gemeinsame Engage- leitende Angestellte, die sich neben Heilbrunn) -Tobias Wernet (TSV Schott-Mainz) 6:2, wir auch ment der vier lippischen Klubs beim ihrem Job noch engagieren, gar nicht 4:6, 6:2; Finale: Miedl Meigel 6:3, 6:3. Jüngsten-Turnier als „beispielhaft in Ähnlich sieht das auch Frank Höfen. Mädchen AK 5b, Halbfinale: Laura Siegemund (TSV 21.00: Die letzten verlassen die mehr ernst genommen. Funktionäre Zizishausen) Inga Beermann (TC Bad Salzuflen) „Die Vereine müssen sich als Dienstlei- Anlage. „Bis morgen, Jens" - das ganz Europa" Mit 200 Teilnehmern sei werden gar als Idioten abgetan." 6:0, 6:1; Jasmin Heckel (GG Wolfsburg) - Christine man 1977 angefangen. „Inzwischen ster präsentieren" ist der Pressespre- Sperling (TC RW Gütersloh) 6:3, 6:0; Finale: klingt wie eine Drohung. Der Stati- Siegemund Heckel 6:0, 6:1. stikzettel ist drei Meter (!) lang. sind über 80 000 Bambinos hier durch- Um dem landläufigen Trend entgegen- cher des WTV überzeugt. Außerdem 21.30: Ich schreibe Platzbelegungs- gegangen." zuwirken („Die Kinder verlangen nach warnt Höfen vor einem zu extremen pläne für den nächsten Tag. Aber Action. Die wollen auch mal auf die Breitensportdenken. „Vereine, die dem morgen soll es regnen Wenn man für die freiwilligen Helfer Fresse fliegen."), hat der WTV gemein- Leistungssport abschwören, kippen hin- Warum wir das machen? Ganz ein- einen fiktiven Stundenlohn von zwölf sam mit den Repräsentanten der 974 ten rüber. Egal, ob Bundesliga oder fach: Es macht Spaß. Bis zum Warf in Detmold einen kritischen Mark zugrunde lege, „dann sind hier Mitgliedsvereine vor der diesjährigen Oberliga. Die Leute wollen sich identi- nächsten Jahr Blick nach vorn: WTV-Präsident Rolf schon Milliarden in den Nachwuchs Jahreshauptversammlung fünf unter- fizieren - und das funktioniert nicht mit FUSSBALL Kreutz. (Foto: Hagemann) investiert worden, die niemand aner- schiedliche Workshops veranstaltet. Karlchen von Platz fünf." Testspiele TBVLemgo-FCBadOeynhausen 2:2 Tore: 1:0 (60.) Eigentor, 2:0 (70.) Wattenberg, 2:1 TSV Sabbenhausen: Festkommers zum 75jährigen Bestehen - Gastredner unterstreichen Bedeutung der Jugendarbeit (75.), 2:2 (85.). TuS Voßheide - TSV Detmold 1:7 Tore: Mross Stock (3), Laabs (2), Memic, Kehne. FSG Waddenhausen/P - Vtl Hiddesen 1:5 Ahrend: „Die Mehrheit im Rat ist für eine Sporthalle" Sportfest des FC Fort. Schlangen Seniorenspiele Lügde-Sabbenhausen (Apö). Eins zeich- Jugendarbeit in den Sportvereinen. Sie Leistungsträger der Gesellschaft. Auch Jugendsport die wichtigste Aufgabe der FC Fort. Schlangen - BV Bad Lippspringe 0:4 auch zweifelnde Stimmen." SSVOesterholzll-BlombergerSV 4:0 nete den TSV Sabbenhausen in seiner sei unverzichtbar. Mit seiner Jugendar- der stellvertretende KSB-Vorsitzende Vereine sei. Dafür benötige man Geld, SpVg. Heiligenkirchen II -TSV Kohlstädt 4:5 75jährigen Geschichte stets aus: In Ahrend unterstrich die Bedeutung der beit sei der TSV Sabbenhausen ein Werner Klemme betonte, daß der das sich jedoch rechne. Denn ein FC Fort. Schlangen II-TuS Kachtenhausen II 1:5 jeaer Generation fanden sich immer Jugendlicher, der abdrifte, koste dem wieder ehrenamtliche Aktive, die zu- Staat weit mehr als 60 000 Mark. Altherrenspiel packten, aus reinem Idealismus für den SSVOesterholz SpVg Heiligenkirchen 8:0 Sport. Gestern feierte der Turn- und Eine DFB-Plakette und Urkunde des Sportverein sein 75jähriges Bestehen. FLVW überreichte der Vorsitzende des FuL-Kreises Detmold, Günter Betke. Beim Festkommers, zu dem der TSV- Vom FuL-Kreis gab es auch den SPORTFESTE Vorsitzende Frank Delovec Vertreter obligatorischen Ball - einen „Compu- aus Politik und Sport begrüßte, erinner- ter-Ball" Betke: „Der ist immer auf das IN LIPPE te sich Lügdes stellvertretender Bürger- gegnerische Tor programmiert..." meister Bernd Ahrend an seine erste TuS Lüdenhausen. Heute, Montag, ab 17.30 Begegnung mit dem Jubiläumsverein: Den Reigen der Gratulanten setzten Uhr: Jugendturnier; 18.30 Uhr: Pokaltur- „Das war 1962 oder 1963. Damals pfiff Heinz Reker, Lügdes Stadtverbandsvor- nier 1 mit Schwelentrup/Spork-W., TBV Alverdissen, TuS Voßheide. ich als Schiedsrichter die erste Mann- sitzender, sowie Willi Bücke von der schaft. Der Platz war mächtig aufge- Feuerwehr und Walter Rattmeier vom FC Fortuna Schlangen. Heute, Montag, ab weicht, wir standen knöcheltief im Schützenverein fort. Bücke gab seiner 18.15 Uhr: FSV Pivitsheide II FCE Matsch." Heute befände sich die Hoffnung Ausdruck, daß es mit dem Augustdorf II; 19.30 Uhr: Altherrenspiel Sportanlage im guten Zustand. Das sei TSV sportlich weiter nach oben gehen Fortuna Schlangen SC Paderborn 07 auch gut so, denn zum Sport gehörten werde. Eine für viele Sportler wichtige vernünftige Sportanlagen. Das Vize- Aussage machte Ortsvorsteher Friedel FSG Waddenhausen/Pottenhausen. Heute, Stadtobernaupt: „Ich hoffe, daß hier Reker: „Wenn wir weiter so zusammen- Montag, 18.30 Uhr: Wanderpokalturnier, Gratulierten dem Vorsitzenden Frank Oelovec (r.) zum 75jährigen Bestehen des TSV Sabbenhausen (v.l.): Lügdes stell- Vorrunde mit SC Bad Salzuflen TuS noch eine Sporthalle entsteht. Dafür vertretender Bürgermeister Bernd Ahrend, Ortsvorsteher Friedel Reker, Stadtverbandsvorsteher Heinz Reker, der stell- halten, dann wird unser Traum von der Kachtenhausen; 19.45 Uhr: Ligapokal, Vor- gibt es im Rat eine Mehrheit, allerdings vertretende KSB-Vorsitzender Werner Klemme und FuL-Kreisvorsitzender Günter Betke. (Foto: Pöhlker) eigenen Sporthalle in Erfüllung gehen." runde mit SuS Lage SV Werl-Aspe.