Groß Quenstedt AMTSBLATT der Verbandsgemeinde

Wegeleben mit den Mitgliedsgemeinden

Hedersleben 10. Jahrgang · Nummer 4 -Aue Donnerstag, den 18. April 2019

Ostern, Ostern, Auferstehen. Lind und leis`die Lüfte wehn. Hell und froh die Glocken schallen: Osterglück den Menschen allen!

Volksweisheit / Volksgut

Frohe Ostern schöne Feiertage

wünsche& ich Ihnen auch im Namen aller Mitarbeiter Ihre Ute Pesselt Bürgermeisterin Verbandsgemeinde Vorharz

P1 Verbandsgemeinde Vorharz 2 | Nr. 4/2019

Die erforderlichen Beweismittel sind beizubringen, sofern die behaupteten Tatsachen nicht offenkundig sind. Für das Berichti- gungsverfahren gelten die Bestimmungen des Europawahlwahl- gesetzes (EuWG) sowie die Europawahlordnung (EuWO) in den derzeit geltenden Fassungen. 3. Wahlberechtigte, die in die Wählerverzeichnisse eingetragen sind, er- Verbandsgemeinde Vorharz halten spätestens bis zum 05.05.2019 eine Wahlbenachrichtigung. Öffnungszeiten Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahl- Montag 09:00 – 11:30 Uhr berechtigt zu sein, muss die Wählerverzeichnisse einsehen und Dienstag 09:00 – 11:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr einen Antrag auf Berichtigung stellen, wenn sie/er nicht Gefahr Mittwoch geschlossen laufen will, dass sie/er Ihr/sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Donnerstag 09:00 – 11:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Freitag 09:00 – 11:30 Uhr Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen Postanschrift ist oder einen Wahlschein hat. Markt 7, 38828 Tel. 039423 851-0 4. Erteilung von Wahlscheinen 4.1 Ein Wahlberechtigter, der in das Wählerverzeichnis eingetragen Fax 039423 851-91 ist, erhält auf Antrag einen Wahlschein. [email protected] 4.2 Ein Wahlberechtigter, der nicht in das Wählerverzeichnis einge- weitere Verwaltungsgebäude tragen ist, erhält auf Antrag einen Wahlschein, Kapellenstr. 16, 39397 Schwanebeck a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die An- Quedlinburger Str. 10, 06458 Selke-Aue, OT Wedderstedt tragsfrist nach § 17 Abs. 1 oder § 17a Abs. 2 oder die Ein- Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite spruchsfrist nach § 21 Abs. 1 versäumt hat, www.vorharz.net b) wenn sein Recht auf Teilnahme erst nach Ablauf der Frist nach § 17 Abs. 1, § 17a Abs. 2 oder nach § 21 Abs. 1 ent- standen ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt Verbandsgemeinde Vorharz worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wäh- Die Bürgermeisterin lerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde ge- langt ist. 4.3 Dem Wahlschein sind beizufügen, ein amtlicher Stimmzettel, Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf ein amtlicher Stimmzettelumschlag, ein amtlicher Wahlbriefum- schlag und ein Merkblatt zur Briefwahl. Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse und 4.4 Wahlscheine können bis zum Freitag, den 24.05.2019 die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 im Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde Vorharz, Markt 7, 38828 Wegeleben (nicht barrierefrei) schriftlich oder mündlich be- 1. Die Wählerverzeichnisse für die Wahl zum Europäischen Parla- antragt werden. ment für die Wahlbezirke der Mitgliedsgemeinden der Verbands- im Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde Vorharz, Qued- gemeinde Vorharz können linburger Str. 10, 06458 Selke-Aue, OT Wedderstedt (nicht bar- in der Zeit vom 06.05.2019 bis 10.05.2019 während der Dienst- rierefrei) stunden und von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr sowie von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Montag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Die Schriftform gilt auch durch Telegramm, Fernschreiben, Telefax, am Dienstag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und E-Mail oder durch sonstige dokumentierbare elektronische Über- von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr mittlung als gewahrt. Eine telefonische Antragstellung ist unzulässig. am Donnerstag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierig- am Freitag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr keiten möglich macht und in Fällen nach § 24 Abs. 2 EuWO, kann in den Einwohnermeldeämtern der Verbandsgemeinde Vor- der Antrag noch bis zum Wahltage von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde Vorharz, Markt 7, Markt 7, 38828 Wegeleben (nicht barrierefrei) 38828 Wegeleben, Markt 7, gestellt werden. Quedlinburger Str. 10, 06458 Selke-Aue, OT Wedderstedt (nicht 4.5 Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für eine barrierefrei), eingesehen werden. andere Person ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur Emp- Die Wählerverzeichnisse werden im automatisierten Verfahren fangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Voll- geführt. Jeder Wahlberechtigte kann innerhalb dieser Frist die macht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wähler- mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeinde verzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Zur Überprüfung vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. Wählerverzeichnis eingetragenen Personen haben Wahlberech- Ein Wahlberechtigter mit einer körperlichen Beeinträchtigung kann tigte nur dann ein Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis, sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. wenn sie Tatsachen glaubhaft machen, aus denen sich eine Un- Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur richtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses er- persönlich ausüben. geben kann. Verlorene Wahlscheine werden nicht ersetzt. Versichert ein Wahl- 2. Anträge auf Berichtigung der Wählerverzeichnisse sind inner- berechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht halb der möglichen Frist zur Einsichtnahme spätestens Freitag, zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl (Samstag, den 10.05.2019 bis 11:30 Uhr, bei den Einwohnermeldeämtern 25.05.2019) ein neuer Wahlschein im Einwohnermeldeamt der Ver- der Verbandsgemeinde Vorharz schriftlich oder mündlich als Er- bandsgemeinde Vorharz vom 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr erteilt werden. klärung zur Niederschrift zu stellen.

P2 P3 4/2019 | 3 Verbandsgemeinde Vorharz

4.6 Bei der Briefwahl (siehe Merkblatt) muss der Wähler den Wahl- Wahlbezirk 1003 OT Deesdorf, Wahlraum - Gemeindehaus, brief (verschlossen) mit dem persönlich gekennzeichneten Stimm- Str. der Freundschaft 67 zettel sowie die auf dem Wahlschein vorgedruckte Versicherung Wahlbezirk 1004 OT Rodersdorf, Wahlraum - Gemeindehaus, an Eides unterzeichnen mit Angabe des Tages und so rechtzei- Am Park 1 tig an die angegebene Stelle, Landkreis Harz, Kreiswahlleiter, Friedrich-Ebert-Str. 42, 38820 übersenden oder In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum kann auch abgegeben werden, dass der Wahlbrief dort spätestens 05.05.2019 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der am Wahltage bis 18:00 Uhr eingeht. Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen hat. Die Briefwahlstände treten zur Ermittlung des Briefwahlergebnis- Wegeleben, 08.04.2019 ses am 26.05.2019 um 15:30 Uhr im Haus I des Landkreises Harz, Friedrich-Ebert-Straße 42, 38820 Halberstadt zusammen.

3. Wähler, die einen Wahlschein besitzen, können an der Wahl im Pesselt Wahlbereich, für den der Wahlschein gilt, Hinweis: a)  durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlbereiches oder Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- b) durch Briefwahl teilnehmen. bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html Bei der Briefwahl (siehe Merkblatt) muss der Wähler den Wahl- zugänglich. brief (verschlossen) mit dem persönlich gekennzeichneten Stimm- –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– zettel sowie die auf dem Wahlschein vorgedruckte Versicherung an Eides unterzeichnen mit Angabe des Tages und so rechtzeitig Verbandsgemeinde Vorharz an die angegebene Stelle, Landkreis Harz, Kreiswahlleiter, Die Bürgermeisterin Friedrich-Ebert-Str. 42, 38820 Halberstadt übersenden oder kann auch abgegeben werden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltage bis 18:00 Uhr eingeht.

Öffentliche Bekanntmachung 4. Die Stimmzettel werden im Wahllokal bereitgehalten und dem Wähler bei Betreten des Wahlraumes ausgehändigt. 1. Am 26. Mai 2019 findet in der Bundesrepublik Deutschland die Die Wähler haben ihre Wahlbenachrichtigung und ihren Personal- Wahl zum Europäischen Parlament ausweis Unionsbürger/innen einen gültigen Identitätsausweis oder statt. einen Reisepass bereitzuhalten. Die Wahlbenachrichtigung soll bei Die Wahl dauert von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. der Wahl abgeben werden. Der Stimmzettel enthält in jedem Land die für dieses Land zu- 2. Die Gemeinde Ditfurt bildet einen allgemeinen Wahlbezirk 6001. gelassenen Wahlvorschläge mit den nach § 15 Abs. 2 des Euro- Wahlraum Kindertagesstätte „Geelbeinchen“, Alter Stadtweg 8 pawahlgesetzes (EuWG) vorgeschriebenen Angaben in der Rei- henfolge und unter der Nummer ihrer Bekanntmachung durch den Die Gemeinde Groß Quenstedt bildet einen allgemeinen Wahl- Landeswahlleiter und rechts von der Bezeichnung des Wahlvor- bezirk 4001 schlages jeweils einen Kreis für die Kennzeichnung. Wahlraum Rathaus, Kreuzgasse 4a Der Wähler gibt seine Stimme in der Weise ab, dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels durch ein in einen Kreis gesetztes Die Gemeinde Harsleben bildet einen allgemeinen Wahlbezirk 3001. Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welchem Wahlraum Mehrzweckhalle, Halberstädter Str. 1 Wahlvorschlag sie gelten soll. Jeder Wähler hat eine Stimme. Nicht mehr als eine Stimme! Der Die Gemeinde Hedersleben bildet einen allgemeinen Wahlbezirk 8001. Wahlraum Hederslebener Hof, Magdeburger Str. 3 Stimmzettel ist sonst ungültig. Das Wahlrecht darf nur einmal und nur persönlich ausgeübt wer- Die Stadt Schwanebeck ist in folgende 02 allgemeine Wahlbe- den. Das gilt auch für Wahlberechtigte, die zugleich in einem an- zirke eingeteilt. deren Mitgliedstaat der Europäischen Union zum Europäischen Wahlbezirk 2001 Stadt Schwanebeck, Wahlraum - Grundschu- Parlament wahlberechtigt sind (§ 6 Abs. 4 EuWG). le, Baumgarten 4 Ein Wähler, der des Lesens unkundig oder durch körperliche Be- Wahlbezirk 2002 OT Nienhagen, Wahlraum - Rathaus, einträchtigung gehindert ist, den Stimmzettel zu kennzeichnen und E.-Thälmann-Str. 28 in die Wahlurne zu legen bestimmt eine Person, deren Hilfe er sich bei der Stimmabgabe bedienen will, teilt dies dem Wahlvorsteher Die Gemeinde Selke-Aue ist in folgende 03 allgemeine Wahlbe- mit. Auf Wunsch des Wählers kann ein Mitglied des Wahlvorstan- zirke eingeteilt. des Hilfe leisten. Wahlbezirk 9001 OT Wedderstedt, Wahlraum - ehemaliger Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahl- Verkaufsraum, Quedlinburger Str. 10 raumes gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass sei- Wahlbezirk 9002 OT Heteborn, Wahlraum - Schulungsraum ne Stimmabgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht FFW, Parkstr. 97 fotografiert oder gefilmt werden. Wahlbezirk 9003 OT Hausneindorf, Wahlraum - Feuerwehrde- pot, Lindenstraße 3 5. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Die Stadt Wegeleben ist in folgende 04 allgemeine Wahlbezirke Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne eingeteilt. Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. Während der Wahlbezirk 1001 Stadt Wegeleben, Wahlraum - Seniorenbe- Wahlzeit sind in und an dem Gebäude, in dem sich der Wahlraum gegnungsstätte (Rote Schule), Kirchhof 3 befindet, sowie unmittelbar vor dem Zugang zu dem Gebäude jede Wahlbezirk 1002 OT Adersleben, Wahlraum - FFW Gerä- Beeinflussung der Wähler durch Ton, Schrift oder Bild sowie jede tehaus, Torbogen Unterschriftensammlung verboten.

P2 P3 Verbandsgemeinde Vorharz 4 | Nr. 4/2019

6. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl 3. Wahlberechtigte, die in die Wählerverzeichnisse eingetragen sind, er- herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe halten spätestens bis zum 05.05.2019 eine Wahlbenachrichtigung. bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahl- strafbar (§ 107 a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches). berechtigt zu sein, muss die Wählerverzeichnisse einsehen und einen Antrag auf Berichtigung stellen, wenn sie/er nicht Gefahr Wegeleben, 08.04.2019 laufen will, dass sie/er Ihr/sein Wahlrecht nicht ausüben kann.

Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. Pesselt 4. Erteilung von Wahlscheinen Hinweis: 4.1 Ein Wahlberechtigter, der in das Wählerverzeichnis eingetragen Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- ist, erhält auf Antrag einen Wahlschein. bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html 4.2 Ein Wahlberechtigter, der nicht in das Wählerverzeichnis einge- zugänglich. tragen ist, erhält auf Antrag einen Wahlschein, –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die Antrags- frist für die Berichtigung des Wählerverzeichnisses versäumt Verbandsgemeinde Vorharz hat, das gilt hinsichtlich der Kreiswahl auch, wenn er den Die Bürgermeisterin Antrag nach § 15 Abs. 4 KWO LSA entschuldbar erst nach Ablauf der Antragsfrist vorlegt, b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist entstanden ist. Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf 4.3 Dem Wahlschein sind beizufügen, die Stimmzettel des Wahlbe- Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse und reiches, ein Stimmzettelumschlag, ein Wahlbriefumschlag und die Erteilung von Wahlscheinen für die ein Merkblatt zur Briefwahl. Wahl des Kreistages 4.4 Wahlscheine können bis zum Freitag, den 24.05.2019 Wahl des Verbandsgemeinderates Vorharz von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Wahl der Gemeinderäte Ditfurt, Groß Quenstedt, Harsleben, im Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde Vorharz, Qued- Hedersleben und Selke-Aue linburger Str. 10, 06458 Selke-Aue, OT Wedderstedt (nicht bar- Wahl der Stadträte Schwanebeck und Wegeleben rierefrei) und von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr sowie von 14:00 Uhr bis 1. Die Wählerverzeichnisse zu den oben genannten Wahlen können 18:00 Uhr in der Zeit vom 06.05.2019 bis 10.05.2019 während der Dienst- im Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde Vorharz, Markt 7, stunden 38828 Wegeleben (nicht barrierefrei) schriftlich oder mündlich bean- am Montag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr tragt werden. Die Schriftform gilt auch durch Telegramm, Fern- am Dienstag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und schreiben, Telefax, E-Mail oder durch sonstige dokumentierbare von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr elektronische Übermittlung als gewahrt. Eine telefonische An- am Donnerstag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und tragstellung ist unzulässig. von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen am Freitag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwie- in den Einwohnermeldeämtern der Verbandsgemeinde Vor- rigkeiten möglich macht und in Fällen nach § 22 Abs. 2 KWO harz LSA, kann der Antrag noch bis zum Wahltage von 13:00 Uhr bis Markt 7, 38828 Wegeleben (nicht barrierefrei) 15:00 Uhr im Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde Vor- Quedlinburger Str. 10, 06458 Selke-Aue, OT Wedderstedt (nicht harz, Markt 7, 38828 Wegeleben, Markt 7, gestellt werden. barrierefrei), eingesehen werden. 4.5 Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für eine Die Wählerverzeichnisse werden im automatisierten Verfahren andere Person ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur Emp- geführt. Jeder Wahlberechtigte kann innerhalb dieser Frist die fangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Voll- Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wähler- macht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht verzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Zur Überprüfung mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeinde der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Wählerverzeichnis eingetragenen Personen haben Wahlberech- Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. tigte nur dann ein Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis, Ein Wahlberechtigter mit einer körperlichen Beeinträchtigung kann wenn sie Tatsachen glaubhaft machen, aus denen sich eine Un- sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. richtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses erge- Bei verbundenen Wahlen gilt der Wahlscheinantrag für jede Wahl, ben kann. Ein Recht zur Überprüfung besteht nicht in Fällen, in für die der Antragsteller wahlberechtigt ist. denen im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß § 51 Abs. 1 des Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. persönlich ausüben. Verlorene und nicht rechtzeitig zugegangene Wahlscheine oder 2. Anträge auf Berichtigung der Wählerverzeichnisse sind inner- Stimmzettel werden nicht ersetzt. halb der möglichen Frist zur Einsichtnahme spätestens Freitag, 4.6 Bei der Briefwahl (siehe Merkblatt) muss der Wähler den den 10.05.2019 bis 11:30 Uhr, bei den Einwohnermeldeämtern Wahlbrief (verschlossen) mit den persönlich gekennzeichneten der Verbandsgemeinde Vorharz schriftlich oder mündlich als Stimmzetteln sowie die die auf dem Wahlschein vorgedruckte Erklärung zur Niederschrift zu stellen. Die erforderlichen Be- Versicherung an Eides unterzeichnen unter Angabe des Tages weismittel sind beizubringen, sofern die behaupteten Tatsachen und so rechtzeitig an die angegebene Stelle, Verbandsgemeinde nicht offenkundig sind. Für das Berichtigungsverfahren gelten die -Vor-harz, Gemeindewahlleiter, Markt 7, 38828 Wegeleben Bestimmungen des Kommunalwahlgesetzes (KWG LSA) sowie übersenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltage bis der Kommunalwahlordnung (KWO LSA) für das Land Sachsen- 18:00 Uhr eingeht. Anhalt in den derzeit geltenden Fassungen.

P4 P4 4/2019 | 5 Verbandsgemeinde Vorharz

Der Wahlbrief wird von der Deutschen Post AG unentgeltlich be- Wahlbezirk 1003 OT Deesdorf, Wahlraum - Gemeindehaus, fördert oder kann bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle Str. der Freundschaft 67 abgegeben werden. Wahlbezirk 1004 OT Rodersdorf, Wahlraum - Gemeindehaus, Wegeleben, 08.04.2019 Am Park 1

In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 05.05.2019 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und Pesselt der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen hat. Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- 3. Wähler, die einen Wahlschein besitzen, können an der Wahl im bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html Wahlbereich, für den der Wahlschein gilt, zugänglich. a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Wahlbereiches oder b) durch Briefwahl teilnehmen. Bei der Briefwahl (Siehe Merkblatt) muss der Wähler den Wahl- Verbandsgemeinde Vorharz brief (verschlossen) mit den persönlich gekennzeichneten Stimm- Die Bürgermeisterin zetteln sowie die auf dem Wahlschein vorgedruckte Versicherung an Eides unterzeichnen unter Angabe des Tages und so rechtzeitig an die angegebene Stelle, Verbandsgemeinde Vorharz, Gemein- dewahlleiter, Markt 7, 38828 Wegeleben übersenden, dass der Öffentliche Bekanntmachung Wahlbrief dort spätestens am Wahltage bis 18:00 Uhr eingeht. Der Kommunalwahlen am 26.05.2019 Wahlbrief wird von der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert oder kann bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle abgege- Wahl des Kreistages Harz ben werden. Wahl des Verbandsgemeinderates Vorharz Wahl der Gemeinderäte Ditfurt, Groß Quenstedt, Harsleben, 4. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Hedersleben und Selke-Aue - Die Stimmzettel für die Kreistagswahl sind grün. Wahl der Stadträte Schwanebeck und Wegeleben - Die Stimmzettel für die Verbandsgemeinderatswahl sind laven- 1. Am 26.05.2019 finden die oben bezeichneten Wahlen del. in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. - Die Stimmzettel für die Gemeinderats-/Stadtratswahl sind gelb. Die Stimmzettel werden im Wahllokal bereitgehalten und dem 2. Die Gemeinde Ditfurt bildet einen allgemeinen Wahlbezirk 6001. Wähler bei Betreten des Wahlraumes ausgehändigt. Wahlraum Kindertagesstätte „Geelbeinchen“, Alter Die Wähler haben ihre Wahlbenachrichtigung und ihren Personal- Stadtweg 8 ausweis oder ein amtliches Dokument etwa Reisepass bereitzuhal- ten. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgeben werden. Die Gemeinde Groß Quenstedt bildet einen allgemeinen Wahl- Die Stimmzettel enthalten die im Wahlbereich zugelassenen bezirk 4001 Wahlvorschläge sowie die im Wahlbereich zugelassenen Wahlvor- Wahlraum Rathaus, Kreuzgasse 4a schlagsverbindungen. Durch Ankreuzen oder in sonstiger Weise kennzeichnet der Wäh- Die Gemeinde Harsleben bildet einen allgemeinen Wahlbezirk 3001. ler zweifelsfrei die Namen der Bewerber, denen er seine Stimme Wahlraum Mehrzweckhalle, Halberstädter Str. 1 geben will. Der Wähler kann, Die Gemeinde Hedersleben bildet einen allgemeinen Wahlbezirk 8001. a) einem Bewerber bis zu drei Stimmen geben, Wahlraum Hederslebener Hof, Magdeburger Str. 3 b) seine Stimmen auch verschiedenen Bewerbern eines Wahlvor- schlages geben, ohne an die Reihenfolge innerhalb des Wahl- Die Stadt Schwanebeck ist in folgende 02 allgemeine Wahlbe- vorschlags gebunden sein, zirke eingeteilt. c) seine Stimmen Bewerbern verschiedener Wahlvorschläge ge- Wahlbezirk 2001 Stadt Schwanebeck, Wahlraum - Grund- ben. schule, Baumgarten 4 Nicht mehr als drei Stimmen! Der Stimmzettel ist sonst ungültig. Wahlbezirk 2002 OT Nienhagen, Wahlraum - Rathaus, Jeder Wahlberechtigte kann das Wahlrecht nur einmal und persön- E.-Thälmann-Str. 28 lich ausüben. Ein Wähler, der des Lesens unkundig oder durch körperliche Be- Die Gemeinde Selke-Aue ist in folgende 03 allgemeine Wahlbe- einträchtigung gehindert ist, den Stimmzettel zu kennzeichnen und zirke eingeteilt. in die Wahlurne zu legen bestimmt eine Person, deren Hilfe er sich Wahlbezirk 9001 OT Wedderstedt, Wahlraum - ehemaliger bei der Stimmabgabe bedienen will, teilt dies dem Wahlvorsteher Verkaufsraum, Quedlinburger Str. 10 mit. Auf Wunsch des Wählers kann ein Mitglied des Wahlvorstan- Wahlbezirk 9002 OT Heteborn, Wahlraum - Schulungsraum des Hilfe leisten. FFW, Parkstr. 97 Die Stimmzettel müssen vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlbezirk 9003 OT Hausneindorf, Wahlraum - Feuerwehr- Wahlraumes gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, depot, Lindenstraße 3 dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. Die Stadt Wegeleben ist in folgende 04 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. 5. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung Wahlbezirk 1001 Stadt Wegeleben, Wahlraum - Seniorenbe- erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im gegnungsstätte (Rote Schule), Kirchhof 3 Wahlbezirk sind öffentlich. Wahlbezirk 1002 OT Adersleben, Wahlraum - FFW Gerä- tehaus, Torbogen

P4 P4 Verbandsgemeinde Vorharz 6 | Nr. 4/2019

Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. Während der Wahlzeit sind in und an dem Gebäude, in dem sich der Wahlraum befindet, sowie unmit- Wahlhelfer gesucht! telbar vor dem Zugang zu dem Gebäude jede Beeinflussung der Am 26. Mai 2019 finden die Wahl des Europäischen Parlaments Wähler durch Ton, Schrift oder Bild sowie jede Unterschriften- sowie die Kommunalwahlen statt. Hierfür werden noch dringend sammlung verboten. Wahlhelfer für die Besetzung der Wahllokale in der Verbandsge- meinde gesucht. 6. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl Als Aufwandsentschädigung wird für die Europawahl ein Erfri- herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe schungsgeld i. H. v. 25,00 Euro sowie für die Kommunalwahl i. H. v. bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist .16,00 Euro, mithin gesamt 41,00 Euro gezahlt. strafbar (§ 107 a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches). Freiwillige Helfer, welche die Verwaltungsmitarbeiter unterstützen möchten, melden sich bitte umgehend, spätestens bis zum Wegeleben, 08.04.2019 26. April 2019

bei der zuständigen Sachbearbeiterin, Frau Schaltke, Pesselt Tel. 039423 851-16. Hinweis: Für Ihre Unterstützung danken wir im Voraus! Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Vorharz bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html zugänglich.

Verbandsgemeinde Vorharz Die Gemeindewahlleiterin

Öffentliche Bekanntmachung

über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Verbandsgemeinderates Vorharz am 26.05.2019 Gemäß § 28 Abs. 7 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i.V.m. § 36 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) in den derzeit geltenden Fassungen gebe ich hiermit die zur Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 21.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge mit den jeweiligen Bewerberinnen/Bewerbern öffentlich bekannt: Wahlbereich 1 – Gemeinde Harsleben, Stadt Wegeleben lfd.Nr. Familienname, Vorname Geburtsjahr Beruf oder Stand Postleitzahl, Wohnort

Wahlvorschlag 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Zimmer, Hans-Jürgen 1945 Dipl. Bau-Ing. 38828 Wegeleben 2 Maeße, Michael Otto Karl 1951 Rentner 38829 Harsleben 3 Bäuerlein, Thomas FriedrichWilhelm 1967 Landwirt 38828 Wegeleben,OT Deesdorf 4 Ganso, Jens 1963 Dipl. Betriebswirt (FH) 38829 Harsleben 5 Bäuerlein, Karin Elisabeth 1967 Lehrerin 38828 Wegeleben,OT Deesdorf 6 Zimmer, Rosemarie 1946 Gastronom 38828 Wegeleben 7 Wolff, Friedrich 1937 Diplom-Agraringenieur 38828 Wegeleben 8 Kappe, Peggy 1973 Diplom-Volkswirt 38822 Groß Quenstedt 9 Brandt, Silvio 1969 Versicherungsmakler 38829 Harsleben

Wahlvorschlag 2 – Alternative für Deutschland (AfD) 1 Dr. Lazer, Ingolf 1946 Diplom Ingenieur 38828 Wegeleben

Wahlvorschlag 3 - DIE LINKE (DIE LINKE) 1 Heyer, Andy 1976 Fachinformatiker 38828 Wegeleben 2 Brocka, Gerald 1964 staatl. gepr. Altenpfleger 39397 Schwanebeck

Wahlvorschlag 6 - Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Mauritz, Wolfgang 1950 Radio- und Fernsehmechaniker 38828 Wegeleben 2 Kreutzer, Thomas 1951 Regierungsschuldirektor 38828 Wegeleben 3 Mauritz, Andreas 1962 Theologe 38828 Wegeleben 4 Mauß, Werner 1960 Anlagenfahrer 38828 Wegeleben

Wahlvorschlag 22 - Wählergemeinschaft Bürger für Harsleben 1 Bischoff, Christel 1957 Dipl.-Betriebswirt (FH) 38829 Harsleben 2 Keddi, Volkmar 1955 Diplomagraringenieur 38829 Harsleben 3 Goldammer, Uwe 1964 Landwirt / Dipl.-Agraringenieur 38829 Harsleben

P3 P2 4/2019 | 7 Verbandsgemeinde Vorharz

4 Gödecke, Andy 1978 technischer Betriebsleiter 38829 Harsleben 5 Lorenz, Ilona 1954 Rentnerin 38829 Harsleben 6 Lorenz, Hans-Jürgen 1951 Imker / Rentner 38829 Harsleben 7 Schüßler, Susanne 1986 Bürokraft 38829 Harsleben 8 Schüßler, Ronny 1985 Produktionsplaner 38829 Harsleben 9 Werther, Matthias 1979 Dipl.-Ing. f. Architektur (FH) 38829 Harsleben

Wahlvorschlag 23 - Wählergemeinschaft Alternative für Harsleben (WG AfH) 1 Gerecke, Sven 1985 Beamter 38829 Harsleben 2 Dannenberg, Jacqueline 1977 Filialleiterin 38829 Harsleben

Wahlvorschlag 28 – Einzelbewerber Börniche 1 Börniche, Stefan 1991 Betriebsrat 38828 Wegeleben Wahlbereich 2 – Gemeinde Groß Quenstedt, Stadt Schwanebeck lfd.Nr. Familienname, Vorname Geburtsjahr Beruf oder Stand Postleitzahl, Wohnort

Wahlvorschlag 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Glaser, Jens 1967 Rechtsanwalt 39397 Schwanebeck 2 Gnade, Lutz 1958 Elektroingenieur 39397 Schwanebeck 3 Behrens, Michael 1974 Vertriebsverantwortlicher für Um- 39397 Schwanebeck schlagmaschinen 4 Gerloff, Stefan 1975 Speditionskaufmann 39397 Schwanebeck 5 Liebner, Benno 1960 Fahrschullehrer 39397 Schwanebeck, OT Nienhagen 6 Walter, Eric 1983 Tischler 38822 Groß Quenstedt

Wahlvorschlag 3 - DIE LINKE (DIE LINKE) 1 Brehmer, Christina 1959 Krankenschwester 39397 Schwanebeck 2 Schade, Heinz Walter Norbert 1953 Diplom-Ökonom 39397 Schwanebeck

Wahlvorschlag 6 - Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Fünfhausen, Rajk 1962 Arzt 38822 Groß Quenstedt

Wahlvorschlag 24 - freie Wählergemeinschaft Groß Quenstedt 1 Stadler, Meinhardt 1956 Diplomingenieur (FH) 38822 Groß Quenstedt 2 Berens, Hans-Jürgen 1958 Pensionär 38822 Groß Quenstedt 3 Thieme, Michael 1976 Maurer 38822 Groß Quenstedt 4 Stadler, Martin 1979 Fachkraft für Arbeitssicherheit 38822 Groß Quenstedt 5 Baumgarten, Ute 1963 Pflegekrafthilfe 38822 Groß Quenstedt 6 Dannenberg, Silke 1968 exam. Altenpflegerin 38822 Groß Quenstedt 7 Pach, Marcella 2000 Schülerin 38822 Groß Quenstedt 8 Schulz, Susanne 1981 Rechtsanwaltsfachangestellte 38822 Groß Quenstedt 9 Bietz, Anja 1972 Fahrdienstleiterin 38822 Groß Quenstedt 10 Joetze, Wolf-Rüdiger 1961 EU-Rentner 38822 Groß Quenstedt 11 Spillecke, Elvira 1942 Lehrerin 38822 Groß Quenstedt Wahlbereich 3 – Gemeinde Ditfurt, Gemeinde Hedersleben, Gemeinde Selke-Aue lfd.Nr. Familienname, Vorname Geburts-jahr Beruf oder Stand Postleitzahl, Wohnort

Wahlvorschlag 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Speck, Adolf 1958 Landwirt 06458 Hedersleben 2 Schmidt, Robin 1985 Landwirt 06458 Selke-Aue, OT Heteborn 3 Hentschel, Dagbert 1965 Elektro-Meister, Betriebswirt 06458 Hedersleben

Wahlvorschlag 3 - DIE LINKE (DIE LINKE) 1 Hohmann, Monika 1959 Lehrerin 06458 Hedersleben

Wahlvorschlag 4 - Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Martin, Mario 1959 Zahnarzt 06458 Hedersleben 2 Günther, Rainer 1965 Schulrat 06458 Selke-Aue, OT Hausneindorf 3 Hartung, Steffen 1982 Versicherungsfachmann 06458 Hedersleben 4 Schwede-Hille, Nadine 1975 Rechtsanwältin 06458 Selke-Aue, OT Heteborn 5 Bodenstein, Kornelia Käte 1953 Rentnerin 06458 Hedersleben

Wahlvorschlag 6 – Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Haas, Martin 1958 Dipl. Ing. 06458 Selke-Aue, OT Hausneindorf 2 Herrmann, Kostantin Eleutherios 1998 Auszubildener 06458 Hedersleben

P3 P2 Verbandsgemeinde Vorharz 8 | Nr. 4/2019

Wahlvorschlag 25 - Wählergruppe Ditfurt 1 Jüngst, Rena 1962 Lehrerin 06484 Ditfurt 2 Schneider, Hans-Detlef 1945 selbständiger Kfz-Meister 06484 Ditfurt 3 Bollmann, Andreas 1979 Versicherungskaufmann 06484 Ditfurt 4 Wölfer, Michael Herbert 1960 Geschäftsführer SWQ 06484 Ditfurt 5 Blath, Diana 1972 Diplomingenieur 06484 Ditfurt 6 Sievers, Marcel 1985 Techniker 06484 Ditfurt 7 Pohle, Detlev Winfried 1964 Landwirt 06484 Ditfurt 8 Zander, Heimbert Louis 1951 Fleischer 06484 Ditfurt 9 Stockmann, Jens 1963 Betriebsleiter 06484 Ditfurt

Wahlvorschlag 26 – Wählergruppe Hausneindorfer für Hausneindorf 1 Fabian, Uwe 1960 Landwirt 06458 Selke-Aue, OT Hausneindorf 2 Witte, Daniel 1972 selbständiger Elektromeister 06458 Selke-Aue, OT Hausneindorf 3 Wallschläger, Nico 1978 Tischlermeister 06458 Selke-Aue, OT Heteborn

Wahlvorschlag 27 – Wählergemeinschaft für Wedderstedt 1 Becker, Klaus-Dieter 1959 KOM Fahrer 06458 Selke-Aue, OT Wedderstedt Für den Wahlbereich 3 wurde folgende Wahlvorschlagsverbindung zugelassen: Wählergruppe Ditfurt, Wählergruppe Hausniendorfer für Hausneindof, Wählergemeinschaft Wedderstedt

Wegeleben, 22.03.2019

Rosen

Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html zugäng- lich. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Verbandsgemeinde Vorharz Die Gemeindewahlleiterin

Öffentliche Bekanntmachung

über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates Ditfurt am 26.05.2019 Gemäß § 28 Abs. 7 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i.V.m. § 36 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) in den derzeit geltenden Fassungen gebe ich hiermit die zur Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 21.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge mit den jeweiligen Bewerberinnen/Bewerbern öffentlich bekannt: lfd.Nr. Familienname, Vorname Geburtsjahr Beruf oder Stand Postleitzahl, Wohnort

Wahlvorschlag 26 - Wählergruppe Ditfurt 1 Bollmann, Andreas 1979 Versicherungskaufmann 06484 Ditfurt 2 Blath, Diana 1972 Diplomingenieur 06484 Ditfurt 3 Buchholz, Manfred 1975 Techniker 06484 Ditfurt 4 Pohle, Detlev Winfried 1964 Landwirt 06484 Ditfurt 5 Stockmann, Jens 1963 Betriebsleiter 06484 Ditfurt 6 Multhaupt, Joachim 1967 Landwirt 06484 Ditfurt

Wahlvorschlag 29 - Wählergruppe Interessengemeinschaft Feuerwehr (IgFw) 1 Fröhlich, Tobias 1985 Kaufmann Groß/ Außenhandel 06484 Ditfurt 2 Schneider, Hans-Detlef 1945 selbständer Kfz-Meister 06484 Ditfurt 3 Wölfer, Michael Herbert 1960 Geschäftsführer SWQ 06484 Ditfurt 4 Sievers, Marcel 1985 Techniker 06484 Ditfurt 5 Zander, Heimbert Louis 1951 Fleischer 06484 Ditfurt

Wegeleben, 22.03.2019

Rosen

Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html zugänglich.

P1 P1 4/2019 | 9 Verbandsgemeinde Vorharz

Verbandsgemeinde Vorharz Die Gemeindewahlleiterin

Öffentliche Bekanntmachung

über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates Groß Quenstedt am 26.05.2019 Gemäß § 28 Abs. 7 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i.V.m. § 36 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) in den derzeit geltenden Fassungen gebe ich hiermit die zur Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 21.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge mit den jeweiligen Bewerberinnen/Bewerbern öffentlich bekannt:

lfd.Nr. Familienname, Vorname Geburtsjahr Beruf oder Stand Postleitzahl, Wohnort

Wahlvorschlag 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Kappe, Peggy 1973 Diplom-Volkswirt 38822 Groß Quenstedt 2 Nowak, Hanno 1965 Lehrer 38822 Groß Quenstedt 3 Walter, Eric 1983 Tischler 38822 Groß Quenstedt

Wahlvorschlag 6 - Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Fünfhausen, Rajk 1962 Arzt 38822 Groß Quenstedt 2 Krautwurm, Karl-Heinz 1951 Malermeister 38822 Groß Quenstedt 3 Brockelt, Christiane 1959 Dipl.-Ing. (FH) 38822 Groß Quenstedt

Wahlvorschlag 7 – FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 1 Walter, Daniel 1973 selbständig 38822 Groß Quenstedt

Wahlvorschlag 24 - freie Wählergemeinschaft Groß Quenstedt 1 Berens, Hans-Jürgen 1958 Pensionär 38822 Groß Quenstedt 2 Thieme, Michael 1976 Maurer 38822 Groß Quenstedt 3 Stadler, Martin 1979 Fachkraft für Arbeitssicherheit 38822 Groß Quenstedt 4 Baumgarten, Ute 1963 Pflegekrafthilfe 38822 Groß Quenstedt 5 Dannenberg, Silke 1968 exam. Altenpflegerin 38822 Groß Quenstedt 6 Pach, Marcella 2000 Schülerin 38822 Groß Quenstedt 7 Schulz, Susanne 1981 Rechtsanwaltsfachangestellte 38822 Groß Quenstedt 8 Bietz, Anja 1972 Fahrdienstleiterin 38822 Groß Quenstedt 9 Joetze, Wolf-Rüdiger 1961 EU-Rentner 38822 Groß Quenstedt 10 Kuska, Sylke 1974 Einzelhandelskauffrau 38822 Groß Quenstedt 11 Kärner, Gertrud 1950 Rentnerin 38822 Groß Quenstedt 12 Spillecke, Elvira 1942 Lehrerin 38822 Groß Quenstedt

Wegeleben, 22.03.2019

Rosen

Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html zugänglich. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Verbandsgemeinde Vorharz Die Gemeindewahlleiterin

Öffentliche Bekanntmachung

über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates Harsleben am 26.05.2019 Gemäß § 28 Abs. 7 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i.V.m. § 36 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) in den derzeit geltenden Fassungen gebe ich hiermit die zur Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 21.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge mit den jeweiligen Bewerberinnen/Bewerbern öffentlich bekannt: lfd.Nr. Familienname, Vorname Geburtsjahr Beruf oder Stand Postleitzahl, Wohnort

Wahlvorschlag - Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Maeße, Michael Otto Karl 1951 Rentner 38829 Harsleben 2 Fiedler, Werner 1953 Rentner 38829 Harsleben 3 Becksmann, Karl-Josef 1955 Rentner 38829 Harsleben

P1 P1 Verbandsgemeinde Vorharz 10 | Nr. 4/2019

4 Diener, Detlef Günter 1953 Rentner 38829 Harsleben 5 Schrader, Andreas 1962 Lehrer 38829 Harsleben 6 Brandt, Silvio 1969 Versicherungsmakler 38829 Harsleben 7 Schmolka, Anika 1986 Erzieherin 38829 Harsleben 8 Ganso, Jens 1963 Dipl. Betriebswirt (FH) 38829 Harsleben

Wahlvorschlag – FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 1 Goldberg, Maik 1975 selbständig 38829 Harsleben

Wahlvorschlag - Wählergemeinschaft Bürger für Harsleben 1 Keddi, Volkmar 1955 Diplomagraringenieur 38829 Harsleben 2 Goldammer, Uwe 1964 Landwirt / Dipl.-Agraringenieur 38829 Harsleben 3 Dr. Gabrisch, Helma 1951 Ärztin / Rentnerin 38829 Harsleben 4 Gödecke, Andy 1978 technischer Betriebsleiter 38829 Harsleben 5 Paul, Kristian 1969 Beamter 38829 Harsleben 6 Körner, Annett 1969 Beamtin 38829 Harsleben 7 Körner, Marco 1968 Industriekaufmann 38829 Harsleben 8 Lorenz, Ilona 1954 Rentnerin 38829 Harsleben 9 Lorenz, Hans-Jürgen 1951 Imker / Rentner 38829 Harsleben 10 Marquardt, Erich 1954 Dipl.-Ökonom / Rentner 38829 Harsleben 11 Herold, Andrè 1986 Agrarbetriebswirt 38829 Harsleben 12 Schüßler, Ronny 1985 Produktionsplaner 38829 Harsleben 13 Schüßler, Susanne 1986 Bürokraft 38829 Harsleben 14 Vötig, Wolfgang 1950 Dipl.-Agr.-Ing. 38829 Harsleben 15 Werther, Matthias 1979 Dipl.-Ing. f. Architektur (FH) 38829 Harsleben

Wahlvorschlag - Wählergemeinschaft Alternative für Harsleben (WG AfH) 1 Fricke, Jens 1961 Elektroingenieur 38829 Harsleben 2 Heßler, Jens 1965 Beamter 38829 Harsleben 3 Heßler, Ernst Göran 1966 Disponet 38829 Harsleben 4 Günzel, Elke-Liane 1956 Zahntechniker 38829 Harsleben 5 Dannenberg, Jacqueline 1977 Filialleiterin 38829 Harsleben 6 Gerecke, Sven 1985 Beamter 38829 Harsleben 7 Velten, Ronny Hartmut 1979 Kaufmann EH 38829 Harsleben 8 Fricke, Michael 1984 Konstrukteur 38829 Harsleben

Wegeleben, 22.03.2019

Rosen

Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html zugäng- lich. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Verbandsgemeinde Vorharz Die Gemeindewahlleiterin

Öffentliche Bekanntmachung

über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates Hedersleben am 26.05.2019 Gemäß § 28 Abs. 7 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i.V.m. § 36 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) in den derzeit geltenden Fassungen gebe ich hiermit die zur Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 21.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge mit den jeweiligen Bewerberinnen/Bewerbern öffentlich bekannt: lfd.Nr. Familienname, Vorname Geburtsjahr Beruf oder Stand Postleitzahl, Wohnort

Wahlvorschlag 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Hentschel, Dagbert 1965 Elektro-Meister, Betriebswirt 06458 Hedersleben 2 Speck, Adolf 1958 Landwirt 06458 Hedersleben 3 Lindner, Thomas 1966 Geschäftsführer 06458 Hedersleben 4 Spengler, Ralf 1977 selbständig 06458 Hedersleben 5 Freye, Christian 1983 Kaufmann 06458 Hedersleben 6 Timme, Stefanie 1985 Medizinische Fachangestellte 06458 Hedersleben

P2 P3 4/2019 | 11 Verbandsgemeinde Vorharz

Wahlvorschlag 3 - DIE LINKE (DIE LINKE) 1 Hohmann, Monika 1959 Lehrerin 06458 Hedersleben

Wahlvorschlag 4 - Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Martin, Mario 1959 Zahnarzt 06458 Hedersleben 2 Bodenstein, Kornelia Käte 1953 Rentnerin 06458 Hedersleben 3 Hartung, Steffen 1982 Versicherungsfachmann 06458 Hedersleben 4 Herrmann, Eckhardt 1961 Gemeindearbeiter 06458 Hedersleben

Wahlvorschlag 6 - Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Herrmann, Konstantin Eleutherios 1998 Auszubildener 06458 Hedersleben

Wahlvorschlag 29 - Wählergruppe Gemeinschaft Freiwillige Feuerwehr Hedersleben (GFFw) 1 Stegmann, Julien 1996 Elektroniker 06458 Hedersleben 2 Rinn, Eiko 1971 Disponent 06458 Hedersleben 3 Timme, Günter 1950 Rentner 06458 Hedersleben

Wahlvorschlag 30 - Einzelbewerber Herrmann 1 Herrmann, Holger 1960 Maurer 06458 Hedersleben

Wahlvorschlag 31 - Einzelbewerber Knörl 1 Knörl, Harald 1954 techn. Kaufmann 06458 Hedersleben

Wegeleben, 22.03.2019

Rosen

Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html zugänglich. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Verbandsgemeinde Vorharz Die Gemeindewahlleiterin

Öffentliche Bekanntmachung

über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates Schwanebeck am 26.05.2019 Gemäß § 28 Abs. 7 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i.V.m. § 36 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) in den derzeit geltenden Fassungen gebe ich hiermit die zur Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 21.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge mit den jeweiligen Bewerberinnen/Bewerbern öffentlich bekannt:

lfd.Nr. Familienname, Vorname Geburtsjahr Beruf oder Stand Postleitzahl, Wohnort

Wahlvorschlag 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Gnade, Lutz 1958 Elektroingenieur 39397 Schwanebeck 2 Behrens, Daniel 1983 Landwirt 39397 Schwanebeck 3 Gerloff, Thomas 1983 Arbeitsvermittler 39397 Schwanebeck 4 Glaser, Jens 1967 Rechtsanwalt 39397 Schwanebeck 5 Lampe, Christine 1961 Finanzberaterin 39397 Schwanebeck 6 Rummert, Jörg 1958 Eisenbieger 39397 Schwanebeck

Wahlvorschlag 3 - DIE LINKE (DIE LINKE) 1 Brocka, Gerald 1964 staatlich gepr. Altenpfleger 39397 Schwanebeck 2 Schade, Heinz Walter Norbert 1953 Diplom-Ökonom 39397 Schwanebeck

Wahlvorschlag 29 - Wählergemeinschaft Nienhagen (WGN) 1 Günther, Klaus-Friedrich 1958 Werkmeister 39397 Schwanebeck,OT Nienhagen 2 Drescher, Lutz 1960 Schlosser 39397 Schwanebeck,OT Nienhagen 3 Brasche, Anke 1970 Altenpfleger 39397 Schwanebeck,OT Nienhagen

Wahlvorschlag 30 - Einzelbewerberin Schuldt 1 Schuldt, Simone 1965 exam. Altenpflegerin 39397 Schwanebeck,OT Nienhagen Wahlvorschlag 31 - Einzelbewerber Behrens 1 Behrens, Stefan 1984 Unternehmer 39397 Schwanebeck,OT Nienhagen

P2 P3 Verbandsgemeinde Vorharz 12 | Nr. 4/2019

Wahlvorschlag 32 - Einzelbewerberin Bochaneck 1 Bochaneck, Nicole 1977 Sozialversicherungsfachangestellte 39397 Schwanebeck

Wahlvorschlag 33 - Einzelbewerberin John 1 John, Daniela 1970 Verwaltungsangestellte 39397 Schwanebeck

Wahlvorschlag 34 – Einzelbewerber Könnecke 1 Könnecke, Max 1995 staatl. geprüfter Landwirt 39397 Schwanebeck

Wegeleben, 22.03.2019

Rosen

Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html zugänglich. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Verbandsgemeinde Vorharz Die Gemeindewahlleiterin

Öffentliche Bekanntmachung

über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates Selke-Aue am 26.05.2019 Gemäß § 28 Abs. 7 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i.V.m. § 36 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) in den derzeit geltenden Fassungen gebe ich hiermit die zur Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 21.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge mit den jeweiligen Bewerberinnen/Bewerbern öffentlich bekannt: lfd.Nr. Familienname, Vorname Geburtsjahr Beruf oder Stand Postleitzahl, Wohnort

Wahlvorschlag 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Schmidt, Robin 1985 Landwirt 06458 Selke-Aue, OT Heteborn

Wahlvorschlag 4 – Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Günther, Rainer 1965 Schulrat 06458 Selke-Aue, OT Hausneindorf

Wahlvorschlag 6 – Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Haas, Martin 1958 Dipl. Ing. 06458 Selke-Aue, OT Hausneindorf

Wahlvorschlag 26 – Wählergruppe Hausneindorfer für Hausneindorf 1 Witte, Daniel 1972 selbständiger Elektromeister 06458 Selke-Aue, OT Hausneindorf 2 Krone, Heiko 1966 Dipl. Ing. 06458 Selke-Aue, OT Hausneindorf 3 Klocke, Manfred 1954 Rentner 06458 Selke-Aue, OT Hausneindorf 4 Fabian, Henning 1996 Elektromeister 06458 Selke-Aue, OT Hausneindorf 5 Richter, Sabine 1963 Dipl.-agr.-Ing. 06458 Selke-Aue, OT Hausneindorf 6 Voß, Wolfgang 1949 Rentner 06458 Selke-Aue, OT Hausneindorf

Wahlvorschlag 27 – Wählergemeinschaft für Wedderstedt 1 Becker, Klaus-Dieter 1959 KOM Fahrer 06458 Selke-Aue, OT Wedderstedt 2 Nieft, Oliver 1975 Meister für Energie- und 06458 Selke-Aue, OT Wedderstedt Gebäudetechnik 3 Döffinger, Thomas 1963 Gemeindearbeiter 06458 Selke-Aue, OT Wedderstedt

Wahlvorschlag 29 – Pro Dorf 1 Abend, Wiegand Michael 1965 Außendienst 06458 Selke-Aue, OT Heteborn 2 Wallschläger, Nico 1978 Tischlermeister 06458 Selke-Aue, OT Heteborn 3 Faßhauer, Detlef 1961 Handelsvertreter 06458 Selke-Aue, OT Heteborn Wegeleben, 22.03.2019

Rosen Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html zugänglich.

P4 P4 4/2019 | 13 Verbandsgemeinde Vorharz

Verbandsgemeinde Vorharz Die Gemeindewahlleiterin

Öffentliche Bekanntmachung

über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates Wegeleben am 26.05.2019 Gemäß § 28 Abs. 7 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i.V.m. § 36 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) in den derzeit geltenden Fassungen gebe ich hiermit die zur Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 21.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge mit den jeweiligen Bewerberinnen/Bewerbern öffentlich bekannt:

lfd.Nr. Familienname, Vorname Geburtsjahr Beruf oder Stand Postleitzahl, Wohnort

Wahlvorschlag 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Bäuerlein, Thomas Fried- 1967 Landwirt 38828 Wegeleben, OT Deesdorf rich Wilhelm 2 Wolff, Friedrich 1937 Diplom-Agraringenieur 38828 Wegeleben 3 Zimmer, Rosemarie 1946 Gastronom 38828 Wegeleben 4 Bäuerlein, Karin Elisabeth 1967 Lehrerin 38828 Wegeleben, OT Deesdorf 5 Giebel, Mirko 1973 selbständiger Gastronom 38828 Wegeleben, OT Deesdorf 6 Wolff, Bärbel 1965 Diplom-Agraringenieur (FH) 38828 Wegeleben 7 Koch, Stefan 1985 Bauhofmitarbeiter 38828 Wegeleben 8 Wolff, Dominik 1994 Sport- und Einzelhandelskaufmann 38828 Wegeleben 9 Bertram, Jörg 1966 Krankenpfleger 38828 Wegeleben

Wahlvorschlag 3 – DIE LINKE (DIE LINKE) 1 Heyer, Andy 1976 Fachinformatiker 38828 Wegeleben

Wahlvorschlag 6 - Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Kreutzer, Thomas 1951 Regierungsschuldirektor 38828 Wegeleben 2 Grünewald, Katharina 1983 Bankkauffrau 38828 Wegeleben 3 Mauritz, Andreas 1962 Theologe 38828 Wegeleben 4 Mauß, Werner 1960 Anlagenfahrer 38828 Wegeleben

Wahlvorschlag 29 - Wählergemeinschaft Rodersdorf 1 Stibane, Herbert 1963 Lagerarbeiter 38828 Wegeleben, OT Rodersdorf 2 Grünewald, Andrè 1976 Bauingenieur 38828 Wegeleben, OT Rodersdorf 3 Knäringer, Jens 1966 Angestellter 38828 Wegeleben, OT Rodersdorf 4 Güttner, Christian 1983 pädagogische Fachkraft / selbständig 38828 Wegeleben

Wahlvorschlag 28 – Einzelbewerber Börniche 1 Börniche, Stefan 1991 Betriebsrat 38828 Wegeleben

Wahlvorschlag 30 - Einzelbewerberin Hoffmann-Koch 1 Hoffmann-Koch, Laura 1994 staatlich geprüfte Kosmetikerin 38828 Wegeleben

Wahlvorschlag 31 - Einzelbewerber Kerl 1 Kerl, Renè 1977 Bergmann 38828 Wegeleben, OT Adersleben

Wahlvorschlag 32 - Einzelbewerber Schüler 1 Schüler, Christian 1976 EU Rentner 38828 Wegeleben

Wegeleben, 22.03.2019

Rosen

Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html zugänglich.

P4 P4 Verbandsgemeinde Vorharz 14 | Nr. 4/2019

Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grund- und Gewerbesteuer der Gemeinde Selke-Aue (Hebesatzsatzung) Auf der Grundlage der §§ 4, 5, 8 und 45 Absatz 2 Nr. 1 Kommunal- verfassungsgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KVG LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288), der §§ 1, 2 und 3 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Sach- sen-Anhalt (KAG LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.12.1996 (GVBl. LSA S. 405) in Verbindung mit den §§ 1 und 25 des Grundsteuergesetzes (GrStG) vom 07.08.1973 (BGBl. I S. 965) und den §§ 1 und 16 Gewerbesteuergesetzes (GewStG) vom 15.10.2002 (BGBl. I S. 4167) in den jeweils geltenden Fassungen, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 31.01.2019 die nachstehende Satzung beschlossen: Frühlingsträume § 1 Weit zieht der Winter sich zurück, es grünen Busch und Bäume. Die Realsteuerhebesätze werden für die Gemeinde Selke-Aue wie folgt Das Lied der Nachtigall heißt Glück festgesetzt: im Glanz der Frühlingsträume. 1. Grundsteuer a) Grundsteuer A (für die land- u. Natur uns schon erahnen lässt forstwirtschaftlichen Grundstücke) 320 v. H. was wir bald nicht mehr missen und weisend auf das Osterfest b) Grundsteuer B blühn leuchtendgelb Narzissen. (für bebaute Grundstücke) 380 v. H. Anita Menger 2. Gewerbesteuer 330 v. H. Allen Bürgerinnen und § 2 Bürgern wünsche ich Die vorstehenden Hebesätze gelten ab dem Haushaltsjahr 2020. ein frohes Osterfest

§ 3 B. Liebner Die Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt der Bürgermeister Verbandsgemeinde Vorharz, frühestens zum 01. Januar 2020 in Kraft. der Stadt Schwanebeck

Selke-Aue, den 31.01.2019

Liebe Ditfurterinnen und Ditfurter, die oftmals trüben, kalten und nassen Tage des Winters sind hof- fentlich bald vorüber. Die Tage werden wieder länger und viele von Vorhabenbezogener Bebauungsplan uns freuen sich mit steigender Sonne auf die warme Jahreszeit. Im „Solarpark Harsleben“ Frühling kann man das Wiedererwachen der Natur förmlich spüren und gerade deshalb ist diese Zeit für viele von uns auch die Schöns- - Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum te des ganzen Jahres. Die Luft duftet frischer, die Straßen und Gär- vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Solarpark Harsleben“ ten werden belebter, die Menschen sind allgemein fröhlicher. Der Gemeinderat der Gemeinde Harsleben hat in seiner Sitzung am Oftmals wird die bevorstehende Osterzeit von uns als Start in eine 21.03.2019 die Aufhebung des am 08.05.2017 gefassten Aufstellungs- neue Saison wahrgenommen. Ostern ist aber auch eine gute Gele- beschlusses für den Bebauungsplan „Solarpark Harsleben“ beschlos- genheit, die kalte Jahreszeit hinter sich zu lassen und zuversicht- sen. Das Verfahren wird eingestellt. lich auf die verbleibende Zeit des laufenden Jahres zu blicken. Wir Die Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses im Amtsblatt der feiern den Frühling und die Auferstehung und nicht nur die Natur Verbandsgemeinde Vorharz Nr. 06/2017 ist damit als gegenstandslos blüht wieder auf. zu betrachten. Hinweis: Ich wünsche Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest, erholsame Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- und harmonische Feiertage, auch im Namen der Damen und Herren bandsgemeinde Vorharz unter Gemeinderäte und der Mitarbeiter des Gemeindebauhofs. Mögen http://www.vorharz.net/de/bekanntmachungen.html zugänglich. unsere Gedanken auch Ostern bei all jenen sein, die im Moment nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Möge die Osterbot- Gemeinde Harsleben, 21.03.2019 schaft uns allen Kraft, Mut und Hoffnung geben.

Mit den besten Ostergrüßen verbleibe ich

Ihr Matthias Hellmann Bürgermeister der Gemeinde Ditfurt

P3 P2 4/2019 | 15 Verbandsgemeinde Vorharz

Zur Information als Hinweis Der Mensch geht, die Gedanken an ihn bleiben Es wird darauf hingewiesen, dass das Amtsblatt Nr. 3/2019 des Landesverwaltungsamtes des Landes Sachsen-Anhalt erschienen Nachruf ist, wie das Landesverwaltungsamt mit Schreiben vom 15. März Mit tiefer Betroffenheit und für uns alle noch unfassbar mussten 2019 mitgeteilt hat. Das Amtsblatt liegt während der Öffnungszei- wir Abschied nehmen von ten in den Verwaltungsräumen der Verbandsgemeinde Vorharz öf- fentlich aus. Kamerad Löschmeister Thomas Sauer Seine Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Kameradschaft werden uns allen immer in Erinnerung bleiben. Nächster Erscheinungstermin: Donnerstag, der 23. Mai 2019 Jürgen Kamm Ute Pesselt Uwe Fabian Verbandsgemeinde- Verbandsgemeinde- Ortswehrleiter Nächster Redaktionsschluss: wehrleiter bürgermeisterin FFW Hausneindorf Donnerstag, der 9. Mai 2019

Liebe Eltern, Sponsoren und Förderer unserer Schule, auch in diesem Jahr wollen wir Das erlaufene Geld für die unseren schon zur Tradition ge- SchülerInnen wird in der Wo- wordenen Sponsorenlauf durch- che nach dem Lauf eingesam- führen, den wir für den melt oder Sie überweisen das Geld auf das Konto des Schul- 16. Mai 2019, fördervereines: Eine tolle Überraschung um 10.30 Uhr auf dem Sportplatz unserer Schulförderverein E. V. Hiermit bedanken wir uns recht Freude Sandburgen und backten Schule geplant haben. Wir be- DE46810520000380063298 herzlich bei der Harslebener Ag- leckeren Sandkuchen! teiligen uns in diesem Schul- Harzsparkasse rargenossenschaft, Hr. Schmolke, jahr mit dem Spendenlauf an der uns einen Lkw voller gelben Danke sagen die Kinder der weltweiten Aktion „Lauf Für Ihren eingesetzten Geldbe- Spielsand gespendet hat! und das Team gegen den Hunger“ gemein- trag erhalten Sie vom Schulför- Sofort bauten die Kinder mit viel der Kita „Nesthäkchen“ aus Groß-Quenstedt sam mit 100 anderen Schulen derverein auf Wunsch selbstver- bundesweit, um einen Beitrag ständlich eine Spendenquittung. gegen Mangelernährung von Bitte geben Sie hierfür bei Ihrer Kindern zu leisten. Überweisung beim Verwen- Jede gelaufene Runde (400 m) dungszweck neben dem „Spon- ist 50 Cent wert. Wir möchten sorenlauf“ auch Ihren Namen allen engagierten SchülerInnen und Ihre Anschrift an, damit wir die Teilnahme ermöglichen, Ihnen die Spendenqittung zu- (auch denen, die keinen Spon- senden können. sor finden) und dabei hilft uns Schon jetzt möchten wir uns jeder noch so kleine Beitrag. herzlich für Ihre Unterstüt- Da viele SchülerInnen bis an zung bedanken! ihre Grenzen gehen und zwi- schen 20 und 40 Runden am Es grüßt Sie Stück und manche sogar mehr Frau Haustein/Schulleiterin laufen, sind wir wieder auf Ihre sowie Frau Wode und Frau Unterstützung angewiesen. Thamm vom Organisationsteam Wir würden uns freuen, wenn Sie einen oder mehrere Schü- lerInnern oder eine bestimmte Rundenzahl sponsern!

P3 P2 Verbandsgemeinde Vorharz 16 | Nr. 4/2019

Neues von den „Bodespatzen“

Der Frühling hat sich eingestellt, es wird wärmer und unser Spiel- Helfer der Agrargenossenschaft nur zum Turnen, sondern können Dank an das Einrichtungshaus platz wird noch ausgiebiger als haben den ganzen Tag Sand ver- super als Trommeln genutzt wer- Porta, das uns mit neuen Kissen sonst genutzt. Vor allem das Spie- teilt und den Spielplatz wieder den. Einmal wöchentlich kommt überrascht hat. Die Kinder und Er- len im Sand fasziniert schon im- spielbereit hinterlassen. Für die Christian Güttner für einen Trom- zieherinnen der Kita Bodespatzen mer die Kleinen wie die Großen. Spende und den Arbeitseinsatz melworkshop für die Hortkinder bedanken sich bei Kommt man jetzt auf unseren möchten wir uns ganz herzlich zu uns in die Kita. Dann ist das allen Menschen, die Spielplatz, denkt man gleich an bedanken. ganze Haus erfüllt von fröhlicher durch ihre Unterstüt- Urlaub, denn der neue, helle, fei- Musik und rhythmischen Trom- zung unseren Kita- ne Sand erinnert an Dünen und melgeräuschen. Alltag verschönern. Strände. Ein weiteres Danke- Wer sich viel bewegt, braucht auch Die Harslebener Agrargenossen- schön sagen wir den Zeit um sich auszuruhen. Dafür Es sagen herzlich schaft hat den alten Sand ausge- Sanitätshäusern Steinke und Dis- kann es in einer Kita nicht genug DANKE baggert und uns diesen schönen se. Die von ihnen gesponserten Kuschelecken mit Kissen und die „Bodespatzen“ Sand gesponsert. Die fleißigen Gymnastikbälle eignen sich nicht Decken geben. Recht herzlichen aus Wegeleben

Projektwoche „Miteinander“ der Grundschule Dr. Wilhelm Schmidt

Gruppe aufgeteilt. Dabei durch- Ziel der Projektwoche ist die liefen alle Kinder einzelne Grup- Auseinandersetzung mit sozialen pen zum Thema: Werten, um ein gewaltfreies Mit- • Respekt einander an unser Grundschule zu • Toleranz erfahren und umzusetzen. • Freundschaft • Mut Organisiert wurde dieses Pro- • Vertrauen sowie jekt von unserer Sozialarbeiterin, • Das Leben von Albert Schweitzer Anne Weißenborn, ein ganz herz- liches Dankeschön für die Idee Mit Spaß und Freude gingen un- zum Projekt. sere Grundschüler an die einzel- nen Workshops und brachten sich Heike Stiemer mit erstaunlichen Ideen ein. Rektorin

In der Woche vom 25. bis derdörfer und der Familienwerke, 29.03.2019 fand in der Grund- welche von 11 Kultusministerien schule „Dr. Wilhelm Schmidt“ unterstützt wird, u. a. das Ministe- die Projektwoche „Miteinander“ rium für Bildung des Landes Sach- statt. Dabei handelt es sich um eine sen-Anhalt. Die Schülerinnen und bundesweite Schulaktion „Mitein- Schüler der SEP 1/2 sowie Klasse 3 ander“ der Albert-Schweitzer-Kin- und 4 wurden in altersgemischte

P1 P1 4/2019 | 17 Verbandsgemeinde Vorharz

Mit großen Stars auf der Bühne

Unsere Grundschule wurde aus- schiedene Kleidung, Schlaghose, gewählt, mit einem Chor an der bunte Muster, eben viel Farbe, zu Veranstaltung „ABBA – The sehen. Aber es war auch eindeu- Tribute Concert“ in der MZH tig: die Kinder fühlten sich wohl. Eilsleben mitzuwirken. Nach dem Abendessen ging es Die Klassen 3 und 4 haben das in die Garderobe, um aufgeregt bekannte ABBA-Lied „I have a auf ihren lang ersehnten Auf- dream“ in den Fächern Englisch tritt zu warten, der wie geplant und Musik fleißig geübt. Aus um 20.30 Uhr stattfand. Das den Klassenstufen 3 und 4 durf- Konzert konnten die Kinder ten 23 Kinder mitfahren, wobei anschließend bis zum Schluss die Teilnahme die Schule festge- mitverfolgen und unterstützten legt hat. die tolle Stimmung im Saal mit ihren Polonaisen. Für die Kinder begann der Auftritt mit der Generalprobe. Es war ein sehr schöner und Dabei war ein besonderes High- gelungener Abend, den unse- werden – ein wirklich schönes Es grüßt Sie light, dass alle in Outfits im Stil re Kinder mitgestalten durften Erlebnis. Heike Stiemer der 70er-Jahre erschienen sind. und den unsere Kinder und auch Rektion GS Dr. Wilhelm Schmidt Es war einfach toll, die ver- wir bestimmt nicht vergessen Wegeleben/Harsleben

Der Heimatverein Schwanebeck von 2013 e. V. Osterfeuer auf der Burg Hausneindorf informiert Am Ostersamstag, dem Das Heimathaus in der Oscherslebener Str. 68 ist seit März 2019 20. April 2019, wieder laden wir ab 18 Uhr zum diesjährigen Osterfeuer jeden ersten Sonntag im Monat auf den Burghof ein. für jedermann von 14.00 bis 16.00 Uhr Schon zu einer schönen Tradition geworden, steht geöffnet. wieder die Eier-Kullerbahn für die kleinen Gäste bereit und wird für Spaß sorgen. Bei Interesse werden auch Führungen außerhalb Das Osterfeuer entzündet die Jugendfeuerwehr um 19 Uhr. der Öffnungszeiten durchgeführt, Anmeldungen In der großen Festhalle wird gut für das leibliche Wohl gesorgt und unter 0157 03367598. es kann das Tanzbein geschwungen werden.

Der Vorstand Der Heimatverein Hausneindorf e.V.

Mitteilungen der Schützenbrüderschaft Harsleben von 1494 e. V.

Am 16. März fand unser Freund- Umzug mit einer Abordnung teil- schaftsschießen mit unserm Part- nehmen nerverein aus Wendessen statt. 03.05.2019 Ausrichter waren diesmal die 19:30 Uhr, Mitgliederversamm- Harsleber Schützen. Den Pokal lung gewannen die Sportfreunde aus 24.05.2019 Wendessen. Mit diesem Verein 19:30 Uhr, Vorstandssitzung und seinen Mitgliedern verbindet 25.05.2019 uns schon seit Jahren eine weit Königsscheibe annageln bei unse- über das sportliche hinausgehen- ren Schützenköniginnen Nadine de Freundschaft. und Mara Hoffmann Termine: 26.04.2019 Termin ist auf Sonnabend gelegt; 19:30 Uhr, Vorstandssitzung Treffpunkt ist im Westentor 25. - 27.04.2019 17:30 Uhr Deutscher Schützentag in Wer- nigerode, dort werden wir am Der Vorstand

P1 P1 Verbandsgemeinde Vorharz 18 | Nr. 4/2019

Die Arbeitsgruppe Chronik der Stadt Wegeleben stellt sich vor

geleben in einem auf Jugendliche festigung und deren Aufbereitung zugeschnittenen Vortrag aufbereitet. im Mittelpunkt. Im Januar 2019 waren die Kinder Des Weitern werden Fakten der AG Schulchronik der Grund- zur Bevölkerungsentwicklung schule Dr. Wilhelm Schmidt im und -struktur im Wegeleben der Archiv zu Gast. Doreen Mauritz Nachkriegszeit gesammelt. Diese hat mit ihnen eine kindgerechte fließen in das Projekt „Flucht- Zeitreise durch die Schulentwick- tagebuch“ des Kultur- und Hei- lung in Wegeleben vom 16.Jh bis matvereins „Zum Eulenturm“ 1989 unternommen. Überrascht ein. Anlässlich der Ankunft eines von der Vielzahl an Schulgebäu- Vertriebenentrecks aus Ottwitz/ den interessierten sich die Kinder Schlesien vor 75 Jahren wird im auch für die verschiedenen Schul- Februar 2020 zu einem Vortag in formen sowie die Lernbedingun- die Alte Post eingeladen. gen der früheren Generationen. Außerdem warten im Archivraum Zeitungschronik bereits wieder zahlreiche Materia- lien auf Registrierung. Jedes Jahr Anlässlich des Landesarchivtages Zu den Aufgaben, an denen ohne Eine Besonderheit des Wegelebe- werden von Privatpersonen Doku- am 20. März in Halberstadt möch- öffentliche Aufmerksamkeit gear- ner Archivs ist die seit 35 Jahren mente oder Gegenstände überge- ten wir die Arbeitsgruppe Chronik beitet wurde, zählte das Erstellen geführte Zeitungschronik. Sämt- ben, die von geschichtlichem Inte- der Stadt Wegeleben vorstellen. eines zentralen digitalen Stich- liche Artikel aus der Volksstimme, resse sind und aufbewahrt werden In Wegeleben existiert in den wortregisters für alle 42 Jahres- dem Amtsblatt, dem Kreisblatt sollen. Auch größere Posten gilt Räumen der Roten Schule ein bände der Ortschronik unter der und dem Generalanzeiger, die mit es aufzunehmen wie jüngst das sehr umfangreiches Chronikar- Regie von Hannelore Becker. der Stadt und ihren Ortsteilen zu Archiv des Frauenchors. chiv. Seit 1985 engagieren sich Somit ist es nicht mehr erforder- tun haben, werden ausgeschnitten Die Arbeit dürfte also den Chro- heimatgeschichtlich interessierte lich, jeden Band in die Hand zu und nach Datum sortiert aufge- nisten in der nächsten Zeit nicht Bürger ehrenamtlich beim Aufar- nehmen, um Informationen zu klebt. Dazu wird ein Inhaltsver- ausgehen. Wer übrigens selbst beiten von Archivmaterial sowie einem bestimmten Thema oder zeichnis und ein Sachwortregister ein Anliegen hat, beispielsweise dem Fortschreiben der Ortschro- eine bestimmte Persönlichkeit zu erstellt, um schnell auf die Infor- etwas über seine Namensvetter niken. suchen. Weitere eher stille Aufga- mationen zugreifen zu können. erfahren möchte oder Informa- Dazu treffen sich die Chronikmit- ben waren das Fortschreiben der Bislang erledigten diese Aufgabe tionen für einen Vortrag in der glieder dort jeden dritten Mitt- Deesdorfer Chronik durch Karin sehr akribisch Angelika und Dirk Schule braucht, ist stets willkom- woch im Monat. Bäuerlein, die Arbeit an einem Hansen. Wir danken dem Ehepaar men. Denn schließlich nützt das historischen Hausbewohnerver- Hansen für die vielen Stunden der Rückblick Archivgut niemandem, wenn es zeichnis durch Annegret Hent- ehrenamtlichen Arbeit. Aus Zeit- nur in der dunklen Kammer sein Die Chronikarbeit im Jahr 2017 schel sowie das Beantworten von mangel haben sie das Führen der Dasein fristet, es steht auf Anfra- war durch das 500-jährige Re- Anfragen aus ganz Deutschland. Zeitungschronik 2019 an die AG- ge jedem zur Verfügung. formationsgedenken geprägt. Als Chronik übergeben, wo es nun auf Heimatgeschichte Ergebnis dieser Arbeit konnten mehrere Schultern verteilt ist. Dank für die finanzielle für Kinder im Herbst des Jubiläumjahres Das Jahres-Abonnement der Volks- Unterstützung durch die zwei Stadtführungen und eine Ein wichtiges Arbeitsfeld der stimme in Höhe von 383,40 € wird Avacon Netz GmbH AG Chronik ist die Weiterga- Ausstellung zum Thema „Refor- seit zwei Jahren von der Firma Ava- Sowohl die öffentlichkeitswirk- be heimatgeschichtliche Fakten mation in Wegeleben“ angeboten con Netz GmbH gesponsert, die same als auch die stille Arbeit und Hintergründe an Kinder. So werden. Zum 160. Geburtstag des mit ihrer Zuwendung einen Beitrag der AG Chronik ist nur durch das wurden bei einer Kinderstadtfüh- Heißdampf-Pioniers Dr. Wilhelm zum kulturellen Leben leisten wol- Engagement der heimatgeschicht- rung zum Thema „Gebäude“ im Schmidt wurde auf Anregung len. lich interessierten Mitstreiter und von Franz Grohmann durch die Rahmen des LEGO-Projekts der Aktuelle Arbeit durch die finanzielle Unterstüt- AG Chronik eine Stadtführung kommunalen Ferienbetreuung die zung der Avacon Netz GmbH erarbeitet. Bei diesem Rundgang wichtigsten Bauwerke Wegele- und Ausblicke möglich. im Februar 2018 verbanden Ul- bens, ihre Geschichte, die Bausti- Um im nächsten Jahr, zum rike Müller und Doreen Mauritz le und -materialien unter die Lupe 1.000-jährige Bestehen der We- Dafür möchten wir recht herzlich Informationen zu historischen genommen. gelebener Stadtmauer, öffentliche danken. Gebäuden der Stadt mit der Kind- Für die Teilnehmer der katholi- Veranstaltungen anbieten zu kön- heit und Jugend des Erfinders in schen Sommerfreizeit wurden die nen, stehen 2019 das Sammeln Karin Bäuerlein und Doreen Wegeleben. Reformationsgeschehnisse in We- von Informationen zur Stadtbe- Mauritz

Mitgliederversammlung des Kleingartenvereins Moorweg e. V.

Bekanntmachung Am 19.05.2019 um 10:00 Uhr vorstandes/Revision in unserem tenfreunde sind hierzu herzlich Mit freundlichen Grüßen findet unsere Mitgliederver- Vereinshaus „Moorecke“ statt. eingeladen. Andreas Feldmann sammlung mit Wahl des Garten- Alle unsere Mitglieder und Gar- 0151 40027132

P2 P3 4/2019 | 19 Verbandsgemeinde Vorharz

Die Schützenkorparation zu Ditfurt e.V. 1799 Reitsport in Wegeleben am 27.04.2019 informiert Der Reit- und Fahrverein Wegeleben e. V. startet in die grüne Saison Die Schützenkorporation Ditfurt gratuliert seinen Schützenschwestern und lädt am und –brüdern, die in den Monaten 2. Platz: Frauen der Schützen- 27.04.2019 zum Vielseitigkeitsreitertag März, April und Mai 2019 Ge- kompanie Meisdorf, im Adersleber Klosterpark burtstag hatten und haben herz- 3. Platz: Frauen der Schützen- ein. keitsreitertage am 11.05.2019 lichst zu ihrem Feiertag. gesellschaft Hoym, Von 09:00 bis 16:00 Uhr wer- in Hohenberg-Krusemark Der Vorstand wünscht seinen Ju- 4. Platz: Frauen der Schützen- den den Zuschauern Dressur-, (Altmark), am 26.05.2019 bilaren alles erdenklich Gute, Ge- korporation Ditfurt. Gelände- und Springprüfungen in Priemern (Altmark), am sundheit und Wohlergehen. Einzel: der Klasse E dargeboten von 16.06.2019 in Westerhausen, Siegerin: Schützenschwester Reiter-Pferd-Paaren nicht nur am 27.07.2019 in Halberstadt Termine aus dem Schützenver- Sabine Reuer aus dem umliegenden Pferde- und am 01.09.2019 noch einmal ein: (SV Siptenfelde), sportvereinen im Landkreis in Westerhausen (Finale, Sie- Samstag, den 20.04.2019 findet 2. Platz: Schützenschwester Harz, sondern mit Teilnehmern gerehrung Cup-Wertung) statt. das Osterschießen in der Zeit von Cornelia Schmidt aus weiten Teilen Sachsen-An- Wir freuen uns, Sie am 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem (SK Ditfurt), halts und Niedersachsen. 27.04.2019 als Gäste auf unse- Schießstand anschließenem Os- 3. Platz: Schützenschwester Die Veranstaltung des Reit- und ren schönen Reitanlage begrü- terfeuer statt und eine rege Betei- Jenifer Raps Fahrvereins Wegeleben e. V. ist ßen zu dürfen und bei hoffent- ligung der Schützen erwartet der (SG Schielo). der Auftakt des diesjährigen lich schönem Frühlingswetter Schießmeister. Der Vorstand der Schützenkorpo- Vielseitigkeits-Fördercup der tollen Pferdesport zu erleben! Der Vorstand der Schützenkorpo- ration Ditfurt gratuliert den Sie- REITBAR. Der Cup besteht Für das leibliche Wohl ist ge- ration Ditfurt lädt zum Freitag, gern, Platzierten und Teilnehmern aus insgesamt sechs „Statio- sorgt. dem 26. April 2019 zur General- des Pokalschießens für einen nen“. Neben der Veranstaltung versammlung um 19.00 Uhr in fairen und hochklassigen Wett- am 27.04.2019 in Wegele- Ihr Reit- und Fahrverein den Schießstand herzlichst ein, in kampf. ben finden weitere Vielseitig- Wegeleben e.V. der Hoffnung, dass alle Schützen ihre Teilnahme absichern. Der Schießmeister erinnert an das Am Samstag, dem 2. März 2019 Schießtraining, das jeden Frei- fand im Schießstand der Schüt- tag in der Zeit von 18 bis 20 Uhr zenkorporation Ditfurt das Frau- stattfindet. In Vorbereitung der enpokalschießen des Kreisschüt- anstehenden Schießwettbewerbe zenbundes statt. hoffen wir auf rege Beteiligung. Bei einer sehr regen Teilnahme wurden folgende Sieger ermittelt: 1. Schützenmeister Schießmeister Mannschaft: O. Rosplesch A. Becker Sieger: Frauen des Schützen- verein Siptenfelde,

Verbandsgemeinde Vorharz

Das Amtsblatt der Verbandsgemeinde Vorharz erscheint monatlich und wird an alle erreichbaren Haushalte kostenlos verteilt.

- Herausgeber: Verbandsgemeinde Vorharz, Markt 7, 38828 Wegeleben

- Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon (0 35 35) 4 89 -0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- dingungen.

- Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Vorharz, Frau Pesselt

- Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere EXTREM GÜNSTIG allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzei- www.LW-flyerdruck.de ONLINE DRUCKEN genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Selber online buchen oder einfach Anfragen: Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefor-

IMPRESSUM dert werden. Weitergehende Ansprüche insbesondere aus Schaden- Tel.: 03535 489-166 | E-Mail: [email protected] ersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.

P2 P3 Verbandsgemeinde Vorharz 20 | Nr. 4/2019

Berichte des Schützenverein Wegeleben von 1697 e. V. 1. nur schwer schließen können. Neumann den 1. Platz, Jürgen unsere Veranstaltungen vorpla- Schützenverein Wegeleben hat Zusammenfassend lässt sich sa- Rappe den 2. Platz und Martin nen. Diesen Plan ist für 2019 auch für das Jahr 2018 Bilanz gezogen gen: Kabbe den 3. Platz. erarbeitet und wir versuchen, die Entsprechend der Vereinssatzung Der Schützenverein Wegeleben In der Mannschaftswertung er- Termine einzuhalten. Im vorigen wird im 1. Quartal jeden Jahres hat wie in den Vorjahren wie- hielten sie den 1. Platz in der Al- Jahr habe ich schon mal auf unse- die Jahreshauptversammlung der für interessierte Bürger und tersklasse und den 1. Platz bei den re Homepage „Schuetzenverein- durchgeführt. auswertigen Schützen den Stand Senioren. Wegeleben“ hingewiesen. Hier Der Vorstand hat seine Arbeit offen gehalten. Bisher wird am Bei der Kreismeisterschaft Unter- steht eigentlich alles was benötigt kontinuierlich fortgesetzt und im Freitag, Samstag und Sonntag die hebel, gab es in der Disziplin KK, wird und überarbeiten die Seiten Abstand ca. 2 Monaten oder bei Trainingsmöglichkeiten genutzt. bei den Herren III einen 2. Platz ständig und werden auch die Hin- dringender Notwendigkeit die In Auswertung des letzten Jah- für Dieter Neumann und bei den weise zum Datenschutz mit be- anstehenden Probleme zu bera- res werden wir ab Juli nur noch Herren IV den 1. Platz für Ulrich rücksichtigen. ten. Unter anderem wurden die Samstag und Sonntag öffnen. Strümpel und den 3. Platz für Datenschutz ist wichtig aber es Aufstellung eines Jahresplanes Es besteht aber weiterhin die Martin Kabbe. In der Mannschaft- kann nicht ein Vereinsleben ersti- beraten und bestätigt. Die Teil- Möglichkeit, auch nach Verein- wertung erhielten sie den 1. Platz. cken. Wir gehen davon aus, dass nahmen an Wettkämpfen oder die bahrung andere Zeiten zu nutzen. In der Disziplin Unterhebel Zent- es euch nichts ausmacht, wenn Durchführung von Veranstaltun- Der Verein freut sich besonders ralfeuer gab es bei den Herren III wir von einzelnen Aktivitäten ein gen in unserem Haus sowohl auf über eine regelmäßige Jugend- den 1. Platz für Dieter Neumann paar Bilder oder Ergebnisse ins sportlicher Ebene als auch im tra- arbeit im Verein. Natürlich sind und den 7. Platz für Roland Kop- Netz stellen werden. ditionell kulturellen Teil. uns die Jugendlichen besonders ka, sowie bei den Herren IV für Höhepunkt des letzten Jahres Im vorigen Jahr hat der Verein wertvoll, da sie die Zukunft des Martin Kabbe den 1. Platz. In der sollte immer unser Schützenfest viele traditionelle Pokalschießen Vereins sind. Nur dank der Ar- Mannschaftswertung erzielten sie sein. Die Vorbereitung und der zum Neujahr, Ostern-, Fricke oder beit erfahrener Übungsleiter, den 1. Platz. Ablauf war gut organisiert. Die Grünkohlpokal absolviert und die welche sich die Trainings- und Bei der Kreismeisterschaft KK Musik war ausgezeichnet und für Starterfelder haben sich 12 - 20 Wettkampfarbeit teilen, ist dies Sportpistole, gab es den 1. Platz jeden war etwas dabei und konnte nicht wesentlich zum Vorjahr ver- möglich gewesen. Es ist aber wei- bei den Junioren I weiblich für Essen und Trinken bis zum Ab- ändert. terhin absolut notwendig, mehr Jenny Tyrock, bei den Herren III winken. Zum Frühschoppen der Die Frühschoppen zu diesen Po- Jugendliche zu gewinnen und ihre für Andreas Tyrock den 4. Platz Könige war die Beteiligung gut. kalwettkämpfen haben sich als Trainingsmöglichkeiten zu ver- und Dieter Neumann den 5. Platz, Die Abendveranstaltung mit dem sehr positiv erwiesen. Die Gemüt- bessern. Leider ist das Eintritts- sowie bei den Herren IV für Mar- Essen war weniger besucht und lichkeit hat zugenommen, also alter in unseren Verein ziemlich tin Kabbe den 5. Platz und Ul- es wäre schön, wenn immer mehr wird der Verein so weiter machen. hoch, sodass sich viele Kinder rich Strümpel den 7. Platz. In der Ehepartner an solchen Tagen den Wir hatten trotzdem ein sehr er- schon anders orientiert haben. Mannschaftswertung erzielten die Weg zu uns finden. Der Umzug folgreiches Jahr 2018 und haben Sollte es uns aber nicht gelingen, Schützen Tyrock, Neumann und war gelungen und die Gastvereine in den Großkaliberdisziplinen den Nachwuchs längerfristig an Kabbe, den 1. Platz. waren zufrieden und werden uns eine Reihe von Siegern und Plat- den Verein zu binden, wird der Bei den Landesmeisterschaften auch in diesem Jahr besuchen. zierten gestellt. Auch bei den Verein sich selbst überleben und in der Großkaliberpistole und In diesem Jahr wird es wieder ein Repetiern waren wir vorne. Die ein Teil des Schützenwesens wird Ordonnanzgewehr waren wir Schützenfest geben. Dies wird am Pokalwettkämpfe sind auch mit verschwinden. im Sportjahr 2018 etwas stärker 13. und 14. Juli 2019 stattfinden vielen Erfolgen durchgeführt Oft wird von den hohen Kos- vertreten als im Vorjahr. Bei den und es wird vielleicht ein bisschen worden. ten für die Jugend gesprochen. Herren I, erkämpfte sich Sibylle schwerer zu organisieren sei. Lei- Wir müssen mehr aktive Schützen Jeder kann bei uns mal schnup- Klöber einen 20. und 29. Platz, der musste unser Fleischermeister besonders bei den Kleinkalieber- pern kommen. Ab 12 Jahre zum bei den Herren III Andreas Ty- sein Geschäft schließen und wir wettbewerben und eventuell bei Luftgewehrschießen und vorher rock einen 10. und 12. Platz sowie müssen uns eine neue Versorgung den Luftdruckwaffen einsetzen. vielleicht zum Pusterohrschießen. Dieter Neumann einen 7., 13. und suchen. Auch die Bewirtung im Sehr schön war auch das Ergeb- Dies kostet kein Geld. Auch als 18. Platz. Schützenhaus hat gewechselt, so- nis durch unsere Schützenbruder Mitglied im Verein ist ein Jah- Bei den Herren IV erkämpfte sich dass die Versorgung neu organi- Dieter und Andreas die im letz- resbeitrag von 30,00 Euro nicht Jürgen Rappe einen 2., 7. und siert werden muss. ten Jahr am Ranglistenschießen zu hoch. Der Verein trägt die 11. Platz und Martin Kabbe einen Am Sonntag gibt es den traditio- bei der 9 mm Pistole teilgenom- Kosten für Sportgeräte und Aus- 4. und 8. Platz. nellen Schützenausmarsch mit der men haben und sich dort mit den rüstungen. Einige nutzen unserer In der Mannschaftwertung erhiel- Abholung der Schützenkönige. stärksten Pistolenschützen des Aktivitäten bei den Ferienspielen ten sie einmal den 5. Platz und Dazu werden wir alle befreunde- Landes gemessen haben. In die- oder dem Kartoffelfeuer zum Ver- zweimal den 7. Platz. ten Vereine einladen und mit ei- sem Jahr haben wir eine Mann- gnügen. Bei der LM-Ordonnanzgewehr nem Spielmannszug marschieren. schaft zum Harzpokalschießen Natürlich gibt es viele gute Er- erkämpfte sich bei den Herren Das Preisschießen werden wir stellen können. Das positive ist gebnisse in den sportlichen Akti- III Andreas Tyrock den 4. Platz, auch durchführen, da es immer eigentlich, dass dort schon unse- vitäten des Schützenvereins. Die Dieter Neumann den 5. Platz und die besten Einnahmen am Sonn- re Jugend aktiv eingreift, negativ, Teilnahme unserer Mitglieder an Martin Kabbe bei den Herren IV tag brachte. dass es leider keine 4 Erwachsene Kreis- und Landesmeisterschaf- den 1. Platz. In der Mannschafts- Das Grünkohlessen mit unseren gibt, die trotz der Möglichkeiten ten hat gute Ergebnisse gebracht. wertung erlangten sie den 3. Platz. Sponsoren war ein gemütlicher nicht dabei sind. Hier ein paar Bespiele: Nun noch mal zu unseren kultu- Abend mit viel Unterhaltung und Mit dem Verlust eines unserer Kreismeisterschaft Ordonnanzge- rellen Vereinsaktivitäten. Auch hat den Zusammenhalt im Verein aktivsten Mitgliedes ist auch ein wehr, den 1. Platz in der Alters- im Jahr 2018 hat jedes Vereins- weiter gefördert. Ich würde mich sportlich eine Lücke gerissen klasse belegte Andreas Tyrock, mitglied rechtzeitig einen Jahres- aber freuen, wenn es aus unserem worden, die wir wenn überhaupt bei den Senioren belegte Dieter plan erhalten und konnte so für Kreis mal ein paar andere Schul-

P4 P4 4/2019 | 21 Verbandsgemeinde Vorharz

tern sind, auf denen die Vorberei- dienen können. Es kommen auch zur Verstärkung des Teams der großer Höhepunkt in diesem Jahr tung des Abends liegt. Trotz der eine Reihe von Jägern aus Blan- Blutspende im Herbst ist es uns wird der 61. Deutsche Schützen- vielen Einladungen an die Spon- kenburg, Quedlinburg und Tha- dank der Bereitschaft einiger Mit- tag in sein. Am soren kamen nicht alle. Es ist sehr le. In den letzten Jahren nehmen glieder gelungen, die Termine für 26. April wird um 21.00 Uhr auf schade, aber wir werden es wohl auch die Schützen des BDMP im- das Jahr 2018 abzusichern. Dafür dem Marktplatz ein großer Zap- nicht ändern können. Die Kranz- mer mehr zu. unseren Dank und der Aufruf an fenstereich durchgeführt. Es be- niederlegung zum Volkstrauer- Nun noch ein paar andere Sachen alle Vereinsmitglieder zur tatkräf- steht natürlich die Möglichkeit, tag war durch die gute Beteili- die wir im vorigen Jahr so erreicht tigen Mithilfe. als Zuschauer das Ereignis zu er- gung ein würdiger Abschluss der haben. Ein Mitglied des Vereins Natürlich würden wir uns freuen leben. Am Samstag, dem 27. April Marschsaison. Die Beteiligung hat in mühevoller Kleinarbeit die wieder ein paar Spender mehr zu die Teilnahme am Schützenum- der Reservisten der Bundeswehr Sichtblenden des Standes mit ei- begrüßen. Es waren schon mal zug durch Wernigerode. Dieser hat uns sehr gefreut und berei- nem neuen Wetterschutzanstrich 100 Spender und jetzt kommen beginnt um 14.30 Uhr. Auch der chert diesen Tag. Die Abordnung versehen. Vorher haben wir ein wir nicht über 65 - 70 Personen Schützenverein Wegeleben wird aus Westerhausen hat unseren Tag Teil repariert und auch die Elek- hinaus. an diesem Umzug teilnehmen. wieder besucht und wir hatten trobeleuchtung ist eine ständige Wir rufen alle Bürger auf sich Zum Jahresfazit gehört auch der eine würdige Veranstaltung mit Aufgabe, die erledigt wird. doch wieder aufzuraffen und finanzielle Teil. Dem Schützen- Musikbegleitung. Leider ist in Im Jahr 2019 besteht der Schieß- an die Notwendigkeit der Blut- verein Wegeleben geht es finanzi- der Bevölkerung die Bedeutung stand 20 Jahre. Dieser wurde in spende zu denken. ell gut geht, es muss sich kein Mit- dieses Tages in den Hintergrund 5-jähriger Arbeit ohne Förder- Im Jahresplan 2018 waren noch glied verstärkt Sorgen machen. Es gerückt und trotzdem würde der mittel und öffentliche Gelder nur einige andere Aktivitäten vorge- haben viele dazubeigetragen, dass Schützenverein sich freuen, mehr durch Eigenleistungen der Mit- sehen. So hatten wir auf allge- laufende Einnahmen kommen, die Einwohner zu sehen. glieder und Sponsoren realisiert. meinen Wusch die Möglichkeit zu Ausgaben überschaubar bleiben Der Wichtelabend in der Vor- Der Verein wird diesen Anlass Trappschießen in Hadmersleben und sparsam gewirtschaftet wird. weihnachtszeit ist schon ein fes- bestimmt ein bisschen feiern. angeboten. Der Schützenverein Wegeleben ter Bestandteil der Frauenarbeit Unseren Dank dafür und macht Natürlich gab es noch ein paar trägt alle Kosten für seine Räum- geworden. Auch wenn im letzten weiter so! Sachen mehr, die wir erwähnen lichkeiten selbst. Jahr durch Terminprobleme der Die Blutspenden sind im vorigen könnten, so zum Bespiel die Teil- Als ältester Verein der Stadt We- Kreis nicht allzu groß war, war Jahr ohne Probleme gelaufen und nahme an Umzügen der Gastver- geleben wird der Schützenverein der Abend doch erfolgreich und sorgen für eine gute Blutversor- eine, Schweineschießen oder Teil- auch im Jahr 2019 viel für ein entspannt. gung über das DRK. Die Würdi- nahme an Kreismeisterschaften, attraktives Sportgeschehen sor- Viele auswärtige Sportschützen gung der Aktivitäten ist ja schon Absicherung der Trainingszeiten, gen und sich an vielen kulturellen nutzen den Stand und es gibt eine in der Presse erfolgt, aber der Ver- Arbeitseinsätze und anderes mehr. Veranstaltungen in der Stadt be- Reihe von Nutzungsverträgen mit ein möchte sich trotzdem bei allen Für den Verein ist es aber wichtig, teiligen oder selbst organisieren. anderen Vereinen, sodass wir jetzt Helfern und Spendern des Verein in diesem Jahr die Aktivitäten zu Es grüßt Sie der Schützenverein auch offiziell als Trainingsstätte bedanken. Nach der Ankündigung organisieren und abzusichern. Ein Wegeleben von 1697 e. V.

Kirchennachrichten

Kirchennachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde „St. Bonifatius“ Ditfurt

Einladung zum „Osterschießen“ April/Mai 2019 Gottesdienste: Der Schützenverein 19.04.2019 Wegeleben von 1697 e. V. lädt am 9.00 Uhr Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl in der Win- Ostersamstag in der Zeit terkirche von 09:00 bis 11:30 Uhr 21.04.2019 zum Osterschießen ein. 10.00 Uhr Familiengottesdienst am Ostersonntag mit Herrn Spo- Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr. rer und den Kirchenkinder in der Winterkirche und an- Bei einem geselligen Frühstück besteht die schließendem Ostereiersuchen der Kinder im Pfarrgar- Möglichkeit ten und Kaffee und Kuchen für die Großen zum Erfahrungsaustausch. 22.04.2019 Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder 17.00 Uhr Posaunengottesdienst mit den Bläsern aus der Region in herzlich eingeladen. Der Verein würde sich der beheizten Bonifatiuskirche freuen, Anwohner aus Wegeleben und den 05.05.2019 Ortsteilen begrüßen zu können. 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Bonifatiuskirche 19.05.2019 Allen Bürgern wünschen wir ein schönes Oster- 9.00 Uhr Gottesdienst in der Bonifatiuskirche fest und einen fleißigen Osterhausen! Veranstaltungen: Der Schützenverein Wegeleben e. V. Frauenhilfe: Dienstag, den, 14. Mai 2019 um 14.00 Uhr in der Win- terkirche

P4 P4 Verbandsgemeinde Vorharz 22 | Nr. 4/2019

Chorprobe: dienstags um 19.30 Uhr in der Winterkirche SUCHE DEN FRIEDE und jage ihm nach! Kinderkirche: Die Kindernachmittage mit Juliane, Uta und Katja fin- Das ist die Losung unserer Evangelischen Kirche für das bereits begon- den 14-täglich jeden 1. und 3. Dienstag im Monat in der nene Jahr 2019. Winterkirche und Pfarrgarten statt. Was für eine Losung, was bedeutet sie für uns, wie werden diese Worte Folgende Themen sind von unseren Kinderbetreuerinnen geplant: in unserer Gesellschaft im Großen und Kleinen umgesetzt. Im Jahr 2019 - 16.04.2019 - Vorbereitung des Ostergottesdienstes mit Reiner Sporer haben diese Worte einen großen Wert, finden doch die Europawahl und - 21.04.2019 - Osterfamiliengottesdienst mit Ostereiersuchen Kommunalwahl in unserem Bundesland statt. Wir können entscheiden, - Ferienangebot - Grillabend mit Programm wollen wir weiter Frieden nach Außen mit unseren Nachbarländern - Das Programm für den Mai entnehmen sie den Aushängen! haben, aber auch Frieden in unserem Inneren zwischen Parteien und Juliane, Katja, Lola und Uta laden alle Kinder konfessionsübergrei- Vereinen usw. Geben wir unsere Stimme dem Frieden und jagen ihm fend zum Spielen, Lernen, Backen und vieles mehr ganz herzlich nach, für die Zukunft unserer folgenden Generationen. ein. Lassen Sie die Kinder einen sorgenfreien Nachmittag genießen. Dies gilt aber auch für uns persönlich im Umgang mit Freunden, aber Der Gemeindekirchenrat lädt Sie herzlichst zu einem gemeinsamen auch mit Nachbarn, mögen sie bequem oder unbequem sein. Gehen wir Abend am 7. Mai 2019 um 19.30 Uhr in die Winterkirche ein. einen Schritt auf sie zu zur Versöhnung – jage ihm nach. Die Zusammenkunft in der Winterkirche steht unter dem Motto. Auch in unserer Kirchengemeinde hat diese Losung große Symbolkraft. „Was wir schon immer mal sagen und zeigen wollten“. Suchen wir doch gemeinsam den inneren Frieden und jagen ihm nach. An diesem Abend will der Gemeindekirchenrat Rechenschaft über Nur in einer friedvollen Gemeinschaft, wie es eine Kirche in erster die vergangen 6 Jahre der letzten Wahlperiode Ihnen in Wort und Bild Linie sein soll, finden wir unsere gemeinsame Stärke und können in geben und auf die Zukunft blicken. Es sollen alle GKR-Mitglieder zu Frieden unsere Gemeinde für die Zukunft aufbauen, – jagen wir diesem Wort kommen, um eine persönliche Einschätzung der Arbeit im Ge- Idol nach - und sichern wir uns unseren Frieden und unsere Gemeinde. meindekirchenrat zu geben. Dies ist die wichtigste Aufgabe für unseren Gemeindekirchenrat, der Sie als Gemeindeglieder, die uns Ihr Vertrauen vor 6 Jahren gaben, sol- auf diesem Weg voran gehen, aber auch in Mitten der Gemeindeglieder len aber auch hinterfragen, was geleistet wurde, was haben wir ver- zur gemeinsamen Stärkung voranschreiten soll. Diese Aufgabe sollen gessen oder wie können wir gemeinsam mehr Geschlossenheit zeigen. aber nicht nur Einige tragen, sondern sie soll auf vielen Schultern ver- Aber Sie sollen auch feststellen, was verbessert werden muss, was im teilt werden je nach den Fähigkeiten des Einzelnen. Gottesdienst anders gestaltet oder ein anderer Zeitablauf erfolgen kann. Was will ich damit sagen: In diesem Jahr stehen im Herbst die Wahlen Was soll in der Gemeindearbeit verändert werden, – was bestehen bei zum Gemeindekirchenrat an und ich wünsche mir, dass einige oder auch den weiteren Restaurierungsarbeiten an unseren Gebäuden für Wün- mehrere Gemeindeglieder unserer Ditfurter Kirche ihre Bereitschaft er- sche. klären, im neu zu wählendem Gemeindekirchenrat mitzuarbeiten. Als Gemeindekirchenrat wünschen wir uns ein zahlreiches Erscheinen Auch in unserer Kirchengemeinde, gilt es den Frieden zu suchen, durch unserer Gemeindemitglieder, um gemeinsam bei Kaffee, Tee und auch gemeinsame Arbeit zu erhalten und ihm nach zu jagen für die Zukunft Kuchen ins Gespräch über die Gestaltung einer sicheren Zukunft unse- unserer Kinder und Enkel. Ich habe die Bitte – kommen SIE und er- rer Kirchengemeinde in Ditfurt zu kommen. klären Ihre Bereitschaft zur Sicherung unserer Kirchengemeinde. Über anstehende Aufgaben möchte ich gern Auskunft geben und Unsicher- WIR ERWARTEN SIE! heiten bei Seite schieben. Zeigen Sie Mut und gehen wir gemeinsam unserer Kirchengemeinde voran. Hans-Jürgen Gröpke (GKR-Vors.) Die GKR Wahl findet in Ditfurt am 6. Oktober 2019 statt und es wird Vorgemerkt! bei der letzten GKR Wahl 2013 die Möglichkeit der Briefwahl geben. Konzert in der Ditfurter Bonifatiuskirche Ausblick auf ein Weihnachtskonzert in der Ditfurter Bonifatiuskirche! Am Mittwoch, dem 29. Mai 2019 um 19.30 Uhr findet in der Dit- Achim Löwe - TV-Ditfurt präsentiert am Freitag, dem 13. Dezember furter Bonifatiuskirche ein besonderes Konzert statt. 2019 um 19.00 Uhr Peter Orloff und den berühmten Schwarzmeer Im Konzert erklingen „Goldene Stimmen aus Bulgarien“ Kosaken Chor mit einem Weihnachtskonzert in der beheizten Bonifa- Die Künstler Dilian Kushev, - Bariton und Andrey Angelov, - Kla- tiuskirche. Es ist das einzige Konzert des Sängers und des berühmten vier bilden die Gruppe „Sacralissimo“ und wollen uns mit Opern- Chores in Mitteldeutschland. Karten können schon im Vorverkauf für arien, sakralen Liedern und belebten Melodien aus aller Welt be- sich oder als Geschenk für Freunde und Bekannte erworben werden. geistern. Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Auf dem Programm stehen unter anderem: „Ave maria“, dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr, Pfarrstr. 09, „Ich bete an die Macht der Liebe“, „Agnus dei“,“ Hallelujah“, Tel. 03946 3617, Fax 03946 9887640 „Schwarze Augen“, „Santa Lucia“,“ O,sole mio“. Aber auch Opern- In dringenden Fällen Pfr. M. Gentz 03946 2545 oder arien aus“ La Traviata“, „Don Giovanni“ oder „Ein Maskenball“. H.-J. Gröpke 03946 4450 Bulgarische Volkslieder sind ebenso zu hören, wie auch Werke für Klavier von Beethoven, Chopin und Liszt. Der ganze Kirchenraum Hans-Jürgen Gröpke wird durchdrungen vom leidenschaftlichen Klang der bulgarischen (GKR-Vorsitzender) Opernsänger. Jeder hat ein Fach studiert und jeder ist ein gefrag- ter Solist für große Rollen auf der Opernbühne und bei namhaften Chören. Kirchliche Nachrichtendes Kirchspiel Sakrale Gesänge, Opernarien oder folkloristisch geprägte Stücke -Selke-Aue begeistern das Publikum überall, wo „Sacralissimo“ auftritt. Der Kreativkreis der evang. Kirche lädt ein, Lassen sie sich von den Künstlern in die vorsommerliche Zeit füh- am 28.04.19 von 14 bis 16 Uhr „Klein-Ostern“ ren und besuchen sie das Konzert in der Bonifatiuskirche. an der evangelischen Kirche bei Kaffee und Der EINTRITT ist frei! Kuchen den Frühling zu begrüßen. Am AUSGANG wird um eine angemessene Spende für die Künst- Alle Kinder sind zum Eiersuchen rund um ler gebeten! die Kirche eingeladen - Start 14 Uhr

P3 P2 4/2019 | 23 Verbandsgemeinde Vorharz

Karfreitag, 19.04.2019 Maibaum wird aufgestellt 9.00 Uhr Gottesdienst Hedersleben 10.30 Uhr Gottesdienst Heteborn Am 30. April 2019 um 19:00 Uhr 14.00 Uhr Gottesdienst Hausneindorf wird auf dem Rathausplatz der Maibaum in Ditfurt aufge- 21.04.2019, Ostersonntag 9.00 Uhr (geänd.) Gottesdienst Hedersleben stellt und anschließend unter klingendem Spiel des Wed- 22.04.2019, Ostermontag derstedter Spielmannszuges zum Schützenplatz gezogen 10.30 Uhr Musikal. Andacht Wedderstedt Kirche und das traditionelle Maifeuer entzündet. Die Versorgung 24.04.2019 übernimmt das Team der Gaststätte Schützenhaus. 14.30 Uhr gem. Seniorenkreis Hausneindorf/ Hedersleben Bitte beachten Sie: Aufgrund der zeitlichen Nähe zwischen Ostern und 18.00 Uhr oekum. Abendgebet Hausneindorf Maifeiertag, findet in diesem Jahr am Gründonnerstag kein Osterfeuer statt. 05.05.2019 9.00 Uhr Gottesdienst Hedersleben 10.30 Uhr Gottesdienst Heteborn Verschmutzung von Straßen und Gehwegen 12.05.2019 durch Pferdeäpfel 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Hausneindorf Wiederholt gibt es Beschwerden über Belästigungen durch Pferdeäp- 19.05.2019 fel im öffentlichen Verkehrsraum. Hierfür hat die Gemeinde Ditfurt 9.00 Uhr Gottesdienst Hedersleben großes Verständnis und appelliert deshalb an alle Pferdebesitzer und 10.30 Uhr Gottesdienst Wedderstedt Reiter, die Hinterlassenschaften der Pferde vor fremden Vorgärten, Es grüßt Sie Haus- und Hofgrundstücken oder auf öffentlichen Straßen, Wegen Pfafferin Schlegel, Kirchspiel Bode-Selke-Aue und Plätzen wieder zu entfernen! Dies würde das Zusammenleben zwischen Menschen und Tieren in unserer Gemeinde erleichtern und sollte allein aus Rücksicht auf die Mitmenschen selbstverständlich sein. Eine entsprechende Rechtsgrundlage findet sich in der Straßen- verkehrsordnung, wonach Verschmutzungen auf öffentlichen Straßen und Wegen vom Verursacher zu beseitigen sind. Einladung der Jagdgenossenschaft Ditfurt Vielen Dank für die zukünftige Beachtung und Erledigung! Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ditfurt fin- Matthias Hellmann det am Bürgermeister der Gemeinde Ditfurt 09.05.2019 um 20.00 Uhr im „Schützenhaus“ in Ditfurt statt. Nienhagener Rentner unterwegs Alle Jagdgenossen (Landeigentümer) oder deren schriftlich be- vollmächtigten Vertreter sind recht herzlich eingeladen. Hunger tut weh! Auf der Tagungsordnung stehen So schlimm war es nicht mit den Bedarf hatte, konnte Kuchen kaufen 1. Eröffnung Nienhagener Rentnern, wir hatten zum mitnehmen, auch das wurde 2. Beschluss der Tagesordnung dank der Organisation von Marian- genutzt. Als hier der Bedarf gedeckt 3. Rechenschaftsbericht des Jagdvorstandes ne einen Termin mit Platzreservie- war, kam der Bus und es ging noch 4. Kassenbericht 5. Revisionsbericht rung im „Harzer Baumkuchenhaus zur „Wergona Schokoladen GmbH“ 6. Entlastung des Vorstandes Cafe „ in Wernigerode zum Kaffee zum Fabrikverkauf für Ostern. Auch 7. Bericht der Jagdpächter zum Jagdjahr trinken. Die Fahrt fand wie immer hier konnte jeder noch seinen Bedarf 8. Verwendung der Jagdpacht mit einem Bus statt. Als wir anka- an Süßigkeiten eindecken. Die Aus- 9. Sonstiges men, waren unsere Tische für uns wahl war riesig. Als nun jeder sich H-J. Gröpke reserviert und wir konnten in freudi- eingedeckt hatte,ging es mit dem i. A. des Jagdvorstandes ger Erwartung Platz nehmen. Es gab Bus wieder in Richtung Heimat. Es eine schöne Auswahl an Baumku- war ein schöner Tag - hierführ noch chen, gefüllt mit Kirschen und Rum einmal ein großes Dankeschön an „Tag des offenen Denkmals“ in Ditfurt und vielen anderen leckeren Sachen. die Organisatorin Marianne. Ganz lecker war er auch pur. Nicht Wie schon in den vergangenen Jahren wird Ditfurt am 8. Septem- nur Kuchen, wer Appetit hatte, Im Namen der Nienhagener ber 2019 wieder seine Denkmäler öffnen. Für Gäste aus Nah und konnte auch Eis leckern, da wurde Rentner Fern ergibt sich damit erneut die Möglichkeit, die Ortslage mit ihren riesig zugeschlagen. Wer dann noch Gerd Schulz historischen Gebäuden zu erkunden. Auch in diesem Jahr stehen Hei- matmuseum, Rathaus und die St. Bonifatius Kirche dem interessier- ten Publikum offen. Die Hof- und Landbäckerei Horenburg ist wieder mit von der Partie. Aber darauf wollen wir uns nicht beschränken. Es gibt weitere zahlreiche Höfe, Häuser und andere Gebäude in Ditfurt, die es wert sind, der Öffentlichkeit gezeigt zu werden. Sie möchten sich an der Aktion beteiligen? Dann senden Sie doch eine kurze Nachricht unter Angabe Ihres Na- mens, der Telefonnummer, unter der Sie zu erreichen sind und des Standortes des Gebäudes an: [email protected]. Das Organisationskomitee wird sich umgehend mit Ihnen in Ver- bindung setzen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

P3 P2 Verbandsgemeinde Vorharz 24 | Nr. 4/2019

Achtung Blutspende! Montag, den 6. Mai 2019, von 17:00 bis 20:30 Uhr im Schützenhaus Wegeleben

SV Blau-Weiß Hausneindorf lädt ein Am Sonntag, dem 5. Mai 2019, findet auf den Sportplatz von SV Blau-Weiß Hausneindorf ein G-Jugend-Turnier (Jahrgang 2011 - 2012) vom KFV Harz statt. Anstoß ist 09.30 Uhr.

Hast du Spaß an Bewegung?

Du hast Spaß am Sport und Lust auf Fußball?!

Möchtest du gemeinsam mit anderen Kindern Fußball spielen und Spaß haben? Dann komm zu uns, denn wir suchen genau dich!!! Der Verein SV Blau-Weiß Hausneindorf sucht weitere Mädchen und Jungs für seine Nachwuchsmannschaften. Du bist zwischen 5 – 13 Jahre alt, dann pack deine Sportsachen ein und komm zum nächsten Training. Training ist jeden Mittwoch um 16.30 Uhr auf dem Sportplatz in Hausneindorf Du hast noch offene Fra- gen? Dann ruf an: Jugendleiter Matthias Mantel 0171 5206830 Wir freuen uns und warten auf dich!

Maifeuer in Hausneindorf am 30. April 2019 auf dem Sportplatz

Am Montag, demn 30.04.19, findet am Sportplatz unser traditi- onelles Maifeuer statt. Ab 18.30 Uhr ist das Aufstellen des Mai- baums an der Burg geplant. Anschließend führt der Spielmannzug Wedderstedt dem Fackelumzug zum Sportplatz, wo das Maifeuer entzündet wird. Für das leibliche Wohl an diesem Abend ist bestens gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Andre. Es sind alle herzlich eingeladen!

P1 P1