Donnerstag, 11.04.2019 - Nr. 15 Mitteilungsblatt der Gemeinde

Stellenangebote

Öffnungszeiten des Hallenbades Maulburg Die Gemeinde Maulburg sucht Personal! in den Osterferien 2019 Die Gemeinde Maulburg sucht Personal! Für folgende freie Stellen finden Sie auf unserer Homepage unter Montag 15.04.2019 geschlossen Fürwww.maulburg.de folgende freie / Aktuelles Stellen / Jobs fnden und KarriereSie auf näher unserere Informationen: Homepage unter www.maulburg.de / Aktuelles / Jobs und Karriere nähere Informa- 06.00 – 07.45 Uhr (Frühschwimmen)  Schulhausmeister-Werkhofmitarbeiter; Dienstag 16.04.2019 tionen: 12.00 – 21.00 Uhr (kein Frauenschwimmen)  Raumpflegekräfte Wiesentalschule und Kindertageseinrichtung Neue Str. 19; 06.00 – 07.45 Uhr (Frühschwimmen)  pädagogisches Personal für die Kindertageseinrichtung Neue Str. 19; Mittwoch 17.04.2019   Schulhausmeister-Werkhofmitarbeiter;geringfügige Mitarbeiter für die neue Mensa auf dem Bildungs- und 12.00 – 22.00 Uhr  Raumpfegekräfte Wiesentalschule und Kindertageseinrichtung 06.00 – 07.45 Uhr (Frühschwimmen) Betreuungscampus; Donnerstag 18.04.2019 Neuefreiwilliges Str. 19; soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst für die 12.00 – 21.00 Uhr  pädagogischesKindertageseinrichtung Personal Neue für Str. die 19 undKindertageseinrichtung die Wiesentalschule. Neue Freitag 19.04.2019 09.00 – 16.00 Uhr (Warmbadetag) Str. 19; (Karfreitag) Ein Blick geringfügige lohnt sich! Mitarbeiter für die neue Mensa auf dem Bildungs- und Betreuungscampus; Samstag 20.04.2019 14.00 – 18.00 Uhr (Warmbadetag)  freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst für die Sonntag 21.04.2019 geschlossen Kindertageseinrichtung Neue Str. 19 und die Wiesentalschule. (Ostersonntag) Montag 22.04.2019 geschlossen Ein Blick lohnt sich! (Ostermontag) 06.00 – 07.45 Uhr (Frühschwimmen) Dienstag 23.04.2019 12.00 – 21.00 Uhr (kein Frauenschwimmen) 06.00 – 07.45 Uhr (Frühschwimmen) Mittwoch 24.04.2019 Amtliche Bekanntmachungen 12.00 – 22.00 Uhr 06.00 – 07.45 Uhr (Frühschwimmen) Donnerstag 25.04.2019 Altpapiersammlung 12.00 – 21.00 Uhr Freitag 26.04.2019 12.00 – 22.00 Uhr (Warmbadetag) Am Samstag, den 13.04.2019 führt die „Jugendfeuerwehr Maul- burg“ eine Altpapiersammlung durch. Samstag 27.04.2019 14.00 – 18.00 Uhr (Warmbadetag) Bitte halten Sie Altpapier unter folgenden Sammelkriterien am Stra- ßenrand bereit: Sonntag 28.04.2019 09.00 – 16.00 Uhr

 Nur sortenreines Papier Das Hallenbad hat vom 30. Mai 2019 bis einschließlich 13. September 2019 geschlossen. (Zeitungen, Zeitschriften, Illustrierte, Prospekte, Kataloge) Weitere Informationen: www.maulburg.de

 Nur gebündeltes Papier

 Zum Bündeln bitte keinen Draht, keine Klebebänder und keine Tüten (Plastik- und Papiertüten) benutzen

 Keine Kartonage

Weitere Informationen können Sie vom Müllkalender 2018 auf der Rückseite des Monats Januar und Februar und des Abfall-ABC ent- nehmen.

Bürgermeisteramt Maulburg Donnerstag 11.04.2019 MITTEILUNGSBLATT Maulburg Seite 2

------------ Allgemein ärztlicher Bereitschaftsdienst Ebenso können Sie auch im Internet www.lak-bw.notdienst-portal.de- die nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken suchen. An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstunden- freien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Pa- Am Samstag, 13. April 2019 tientinnen und Patienten für die Notfallversorgung wie gewohnt zur Bad-Apotheke Maulburg, Hauptstr. 43 Verfügung. Die Nummer für den ärztl. Notdienst lautet: 79689 Maulburg, Tel. 07622 - 67 41 60 116 117 Frosch-Apotheke Lörrach, Basler Str. 19 79540 Lörrach (Stetten), Tel. 07621- 91 93 10 Über die Leitstelle wird Ihnen ein Diensthabender Arzt vermittelt, so- Am Sonntag, 14. April 2019 fern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar Wasserschloss-Apotheke , Riehenstr. 47 ist. Bei akut lebensbedrohlichen Notfällen bitte weiterhin die Ruf- 79594 Inzlingen, Tel. 07621 - 1 26 00 nummer Tel. 112 wählen. Rhein-Apotheke , Zähringerstr. 21 79618 Rheinfelden, Tel. 07623 - 82 30 Giftnotruf Tel. 0761/19240 Bei lebensbedrohlichen Notfällen Tel. 112 Tierärztlicher Dienst Augenärztlicher Notfalldienst Notdienste für das erste Halbjahr unter www.reinle.net am Wochenende Tel. 0180/6076212 Kinderärztlicher Notfalldienst Am Sonntag, den 14. April 2019 am Wochenende Tel. 0180/6076211 Dr. Gerald Attrodt, Schloßstr. 1, 79585 Steinen, Tel. 07627/1498 Zahnärztlicher Notdienst Dr. Willi Dörf inger, Oberdorfstr. 3, 79650 -Eichen, am Wochenende: Tel. 01803/222555-35 Tel. 07622/64020

Feuerwehr Tel. 112 Die Nummer gegen Kummer Polizei Tel. 110 Anonyme telefonische - kostenlose - Anlaufstelle des Kinderschutz- Polizeirevier Schopfheim Tel. 66698-0 bund Schopfheim für Kinder und Jugendliche - auch bei Misshandlung und sexueller Gewalt; von Mo - Sa: 14.00 - 20.00 Uhr, Tel. 0800/1110333. Kreiskrankenhaus Lörrach, Spitalstr. 25, 79539 Lörrach Mo bis Fr 19-22 Uhr; Sorgentelefon für Erwachsene Sa, So und an FT 09-22 Uhr Tägl. von 14.00 - 23.00 Uhr, Tel. 0800/1110111. Lörrach Kinder St. Elisabethen-Krankenhaus gGmbH Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach Sozialstation - Diakoniestation - Schopfheim e.V. Sa, So und FT 08:00 - 21:00 Uhr Kranken- und Altenpf ege, Hauswirtschaftliche Hilfen (Mo-So), Famili- Schop eim Kreiskrankenhaus Schop eim, enpf ege/Dorfhilfe Tel. 669130 und 0162/2562300 Schwarzwaldstraße 40, 79650 Schop eim Sa, So und an FT 09-13 Uhr und 16-19 Uhr Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexuali- sierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Apotheken Trennungs-und Krisensituationen - Beratung von Bezugspersonen und (Der Dienst beginnt jeweils morgens um 08.30 Uhr und endet am Fachkräften - Tel. 07621/ 87105, [email protected] nächsten Morgen um 08.30 Uhr.) Man erfährt an Wochenenden und Feiertagen deutschlandweit unter Frauenhaus Lörrach der kostenlosen Ruf-Nr. 0800/2282280, welche Apotheke dienstbereit Tag und Nacht: Tel. 07621/49325 ist. Die Telefonberater liefern bei Bedarf auch eine genaue Wegbe- schreibung zur nächsten diensthabenden Apotheke und verbinden Hilfetelefon für Frauen auf Wunsch auch direkt telefonisch mit der zuständigen Apotheke. Gewalt gegen Frauen: Tel. 08000/116016

Dorfstübli Nachrichten

Am Freitag, den 12.04.2019 Jetsam.5 Walti Huber + JETSAM.5 feat. Céline Huber Um 20.00Uhr im Kulturhaus Dorfstübli Maulburg Tickets : VVK 13€ / AK 15 €

Reservierung für die Veranstaltung unter 07622/65021 oder per Email: [email protected] weitere Infos zum Dorfstübli und die kommenden Kulturveranstal- tungen gibt es auf unserer Homepage unter: www.dorfstuebli-maulburg.de

Seite 3 MITTEILUNGSBLATT Maulburg Donnerstag, 11.04.2019 Fundbüro Auf dem Fundbüro wurde abgegeben: Ein Schlüsselbund (Ring mit 3 Schlüsseln, davon 1 mit schwarzem Kunststoff kopf – eventuell Schließfach?), aufgefunden auf dem Fahrrad-Fit-Woche Spielplatz „Brunnstube“ am Samstag 6. April gegen 11 Uhr. Der/die Besitzer/in meldet sich bitte im Bürgerbüro der Gemein- de Maulburg, Hermann-Burte-Straße 57, Tel. 3991-10.

15. - 18. April 2019 / Ab 10 Uhr Kirchliche Nachrichten

Christliche Gemeinde Maulburg Regelmäßige Termine Sonntags 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung Mittwochs von 9:30-11:00 Uhr In der 1. Ferienwoche der Osterferien (15.-18. April) MuKi-Bude, die Krabbelgruppe für Mütter mit Kindern bis zum könnt ihr bei uns im Dorfstübli eure Fahrräder wieder Kindergartenalter. auf Vordermann bringen. Freitags 19:30 Uhr Yougendkreis für Jugendliche ab 14 Jahren Wir flicken, justieren, waschen und reparieren Das aktuelle Programm gibt es auf: www.yougend.tv zusammen unsere Räder. Diese und alle anderen Termine f nden Sie immer aktuell auf Egal ob jung oder weniger jung. Bei schönem Wetter www.cg-maulburg.de grillen wir mittags zusammen.

Das Dorfstübli -Team freut sich auf euch! Evangelische Kirchengemeinde Maulburg Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn

glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3, 14. 15

GOTTESDIENST E Zu verschenken Sonntag, 14. April 2019 18.00 Uhr Abendgottesdienst (Prädikantin Böttcher) • Kehrmaschine, Laubkehrer APEX 55145 für Haus und Hof, Bürger- steig und Garten. 66 cm Arbeitsbreite, handgeführt, 190 Ltr. Fan- Dienstag, 16. April 2019 korb, herausnehmbar, sehr guter Zustand, nur wenig gebraucht, 19.30 Uhr Friedensgebet mit Taizé - Liedern. Zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen am Ende des Tages. Tel.: 07622-9162 • 2 Paar Rollerblades für Kinder mit Zubehör verstellbar Gr. 32-36 Donnerstag, 18. April 2019 Gründonnerstag und 1 Stück Fahnenmast Alu 5,0 m Durchmesser 75 mm mit Aus- 19.00 Uhr Gottesdienst mit Agapemahl im Gemeindehaus (Gemein- dediakonin i.R. Moucheboeuf) leger. Bei Interesse können Sie sich unter folgender Nummer mel- den: Mobil 015773671218 oder E-Mail [email protected] VERANSTALTUNGEN • Haben auch Sie etwas zu verschenken?Dann melden Sie sich bitte Donnerstag, 11. April 2019 beim Bürgerbüro der Gemeinde Maulburg, Tel. 3991-10. Wir veröf- 16.00 Uhr Kinderchor, Kontakt: I. Stenger (6976417) fentlichen unter dieser Rubrik gerne kostenlos Ihr Angebot. Montag, 15. April 2019 Haben auch Sie etwas zu verschenken? 20.00 Uhr Frauengesprächskreis, Thema: „Mein Ostern“ Kontakt: D. Dittler (671419) Dann melden Sie sich bitte beim Bürgerbüro der Gemeinde Maul- burg, Tel. 3991-10. Mittwoch, 17. April 2019 Wir veröff entlichen unter dieser Rubrik gerne kostenlos Ihr Ange- 20.00 Uhr Kirchenchor, Probe in der Kirche, bot. Kontakt T. Stenger (6976417) 20.00 Uhr Männerkreis - Thema: Passion u. Ostern - Prädikant Volz, Kontakt: J. Dittler (671419) IMPRESSUM Sprechzeiten im Pfarrbüro: Mittwoch von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Herausgeber: Bürgermeisteramt Maulburg, und nach Vereinbarung. Hermann-Burte-Str. 57, 79689 Maulburg Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Sie erreichen uns: Telefon Bürgermeister Jürgen Multner oder Stellvertreter. Pfarramt Karl-Friedrich-Str. 3 669051 Für den Anzeigenteil/Druck: Sekretärin L. Fuchs 6739999 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Unser Fax 669053 Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach Webseite www.eki-maulburg.de Tel. 07771/93 17-11, Fax: 07771/93 17-40. Alltagsunterstützung E-Mail: [email protected] | Homepage: www.primo-stockach.de Maulburg/Steinen 07627 / 92000 Alltagsunterstützung Schopfheim 07622/6973526 Donnerstag 11.04.2019 MITTEILUNGSBLATT Maulburg Seite 4

liese Peters, Tel. 07627/1823 die Ansprechpartnerinnen. Freie Evangelische Gemeinde Maulburg e.V. Köchlinstr. 7 Kath. Pfarrbüro St. Maria – Bernhardstraße 10 – 79585 Steinen-Höllstein „Gott ist uns Zufl ucht und Stärke, Pfarrbüro-Sprechzeiten: ein bewährter Helfer in allen Nöten.“ Psalm 46,2 Mo und Fr von 08:30 - 11:00 Uhr, Di und Do von 15:30 - 18:00 Uhr Tel. 07627 / 1432, Fax 07627 /970478 GOTTESDIENST E-Mail: [email protected] Sonntag 14.04.2019 um 10.00 Uhr www.kath-mittleres-wiesental.de

HAUSKREISE Donnerstag 11.04.2019 um 20.00 Uhr Kontakt: Fam. Paul 07623/40327 Freitag 12.04.2019 um 19.30 Uhr Parteien und Wählervereinigungen Kontakt: Stephan Bucher 07622/9904 Freie Wähler Maulburg Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen. Eine gute Mischung für die Kommunalwahl Am 26. Mai wählen die Maulburger Bürgerinnen und Bürger einen Katholische Kirchengemeinde neuen Gemeinderat. Die Freien Wähler treten mit einer vollen Liste an, die alle Bevölke- Mittleres Wiesental rungsgruppen repräsentiert. Ein ausgewogenes Verhältnis von poli- Freitag, 12.04.2019 tischer Erfahrung und frischem Wind kennzeichnet das Aufgebot der Höllstein 19:30 Uhr Jugendkreuzweg vorbereitet und mitge- Freien Wähler: Erfreulich ist der Anteil der Frauen mit 36 %. Optimal staltet von Firmandinnen und Firmanden gelungen ist die Altersmischung: Genau die Hälfte ist 40 oder jünger. Frau König Gemeinsam ist allen Kandidatinnen und Kandidaten, dass Sie sich für ein lebenswertes Dorf, ein gutes Miteinander und die richtigen Samstag, 13.04.2019 Weichenstellungen für Maulburgs Zukunft engagieren wollen. Höllstein 10:00 Uhr Bernhardheim, Palmenbasteln für Erst- kommunionkinder Schopfheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag / Familien- gottesdienst mit Palmweihe, Beteiligung der Erstkommunionkinder und mitgestal- tet vom Kinderchor St. Bernhard - Beginn ist auf dem Hof vor dem kath. Gemeinde- haus, Adolf-Müller-Str. 10a; anschließend an den Gottesdienst Beichtgelegenheit Pfarrer Latzel

Sonntag, 14.04.2019 Hausen 09:00 Uhr Eucharistiefeier / Familiengottesdienst mit Palmweihe, Beteiligung der Erstkommuni- onkinder Pfarrer Latzel Höllstein 11:00 Uhr Eucharistiefeier / Familiengottesdienst mit Palmweihe, Beteiligung der Erstkommuni- onkinder und mitgestaltet von der Band Vivace; anschließend Kuchenverkauf Pfar- rer Latzel SPD-Ortsverein

Dienstag, 16.04.2019 SPD Maulburg verstärkt sich bei der Nachnominierung. Höllstein 16:00 Uhr Ministrantenprobe für die Osternacht Da drei Bewerber bei der Nominierung der Gemeinderatskandidaten Pfarrer Latzel nicht anwesend sein konnten, musste die SPD diese drei Kandidaten Höllstein 17:50 Uhr Rosenkranz in einer Sitzung nachnominieren. In geheimer Abstimmung wurden Höllstein 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer Latzel Kerstin Monatsberger-Rogge, Armin Kaiser und Stephan Grether auf Höllstein 19:30 Uhr Evang. Kirche Maulburg, Ökumenisches die SPD Liste gewählt. Somit tritt die SPD für den Maulburger Ge- Friedensgebet mit Gesängen aus Taizé meinderat mit einer starken Liste an. Höllstein 20:00 Uhr Probe Kirchenchor St. Maria Langenau 20:00 Uhr Evang. Gemeindehaus Schopfheim-Lan- genau, Bibelwerkstatt des Bildungwerks der Kirchengemeinde Mittleres Wiesental: Vertrauen als Selbstdef nition des Chris- tentums - das Markusevangelium als gute Nachricht des Vertrauens; Referent: Prof. Dr. theol. Dr. h.c. Francois Vouga, Damparis, Frankreich

Mittwoch, 17.04.2019 Höllstein 14:30 Uhr Seniorentreff punkt Café Gott sei Dank

Senioren Treff punkt Café Gott sei Dank Mittwoch, 17. April, 14.30 Uhr, Bernhardheim Höllstein, Bernhardstr. 9 An diesem Nachmittag wird Georg Schenk einen kleinen Vortrag halten über die Sozialstation Schopfheim und man wird sich auf das Bild Unterschrift: Die von der SPD nach nominierten Gemeiderats- bevorstehende Osterfest einstimmen. Das Café Gott sei Dank Team kandidaten von links: Stephan Grether, Markus Trefzer (war schon sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Sollte ein Fahrdienst benötigt nominiert aber beim Fototermin nicht an wesend), Kerstin Monats- werden so sind Frau Heike Schenk, Tel. 07627/8852 und Frau Anne- berger-Rogge und Armin Kaiser. Seite 5 MITTEILUNGSBLATT Maulburg Donnerstag, 11.04.2019

Schützengesellschaft Maulburg Vereinsmitteilungen Trainingszeiten Arbeiterwohlfahrt Jugendtraining: Mittwochs 18.00 Uhr bis ca.19.00 Uhr Aktiv: Mittwochs 19.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr AWO Maulburg geht auf Geschichtstour ins Wiesental Rückfragen an Bernd Hoff mann, Email: hoff [email protected] Ausf ug nach Zell in das Textilmuseum sowie nach Hausen zum He- belfest

Am Freitag, den 10. Mai von 13.30 Uhr – ca. 18:30 Uhr veranstaltet Skiclub Maulburg die AWO Maulburg für alle Interessierten einen Halbtagesausf ug. Auf geschichtlichen Spuren des Wiesentals wird das Textilmuseum in Wanderung rund um den Schönberg besichtigt und anschließend gemütlich in Hausen Die für den 14.04.2019 angekündigte Wanderung „Rund um den beim Hebelfest verweilt. Der Förderverein Wiesentäler Textilmuse- Schönberg“ muss leider um zwei Wochen auf den 28.04.2019 ver- um e.V. wird die Gäste durch 1000 qm Geschichte mit mechanischen schoben werden. Maschinen der Textilherstellung führen sowie deren auf verschie- denste Arten hergestellte Stoff e er-läutern. Das Museum kann auch Nähere Informationen folgen. Ski-Club Maulburg e.V. mit Rollatoren besucht werden. Konrad Bauer Zum Kaff eetrinken erwartet der AWO-Ortsverein Hausen während des Hebelfestes die Maulburger*innen mit selbstgebackenen Ku- chen im AWO-Stübli. Anschließend kann das Fest weiter besucht Turn- und Sportverein werden, wie zum Beispiel die musikalische Unterhaltung beim Hau- sener Musikverein. Fußball Der Unkostenbeitrag für die Busfahrt inklusive Museumsbesichti- Dem TuS reichte es trotz 2:0 Führung nicht zum Sieg. gung und Kaff ee und Kuchen beträgt 15,-€. Anmeldungen bis zum TuS Maulburg – FV Haltingen 2:2 (1:0) 04.10.2019 nimmt gern Frau Sabine Brunner Telefon 07622 64397 Nach verhaltenem Spielbeginn in dem sich der TuS Maulburg klei- entgegen. Zustiegsmöglichkeiten sind am Rathaus, Bahnhof, Wie- nere Chancen heraus gespielt hatte waren es nach 23 Spielmuten sentäler Hof und Bushaltestelle Teichmatt. die Gäste, die die erste große Chance heraus gespielt hatten. TuS Das AWO Team freut sich auf Ihre Mitreise. Torwart Kevin Hierholzer reagierte großartig und hielt den TuS im Spiel. Gegen stärker werdende Haltinger musste der TuS Torwart in der Folgezeit noch manchmal sein Können zeigen. Ein gekonnt ge- tretener Freistoß von Vedat Erdogan brachte in der 44. Spielminute das 1:0 für den TuS Maulburg. Auch in der 2. Halbzeit blieb das Spiel beider Mannschaften zerfahren und wenig strukturiert, wobei sich die Haltinger mehr Torchancen erarbeitete. Trotzdem ging, nach ei- nem weiteren Freistoßtor von Vedat Erdogan, nach 83 Minuten, der TuS mit 2:0 in Führung. Jedoch gelang den Haltingern schon 3 Minuten später der Anschlusstreff er, was nun zu einer hektischen Schlussphase führte. Hier kam Haltingen in der 6. Minute der Nachspielzeit noch zum 2:2 unent- schieden. Übers ganze Spiel gesehen, ein gerechtes Ergebnis, aber wenn man 2:0 führt, sollte man sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen, war die Meinung der Maulburger Zuschauer.

Weitere Ergebnisse vom Wochenende: FV Tumringen 2 – TuS Maulburg 2 1:3 SG B-Junioren Steinen/ Maulburg – FV Lörrach-Brombach 2 2:4 SG C1-Junioren Steinen/Maulburg – FV Lörrach-Brombach 2 3:0 Geschichts- und Kulturverein FC Hauingen – SG C2-Junioren Steinen/Maulburg 8:2 SG D1-Junioren Steinen/Maulburg – TuS Lö-Stetten 2 4:3 Begehung des ehemaligen Munitionslagers am Alsbach FC 2 – SG D2-Junioren Steinen/Maulburg 1:1 SG Eichsel 2 – TuS E2-Junioren 2:6 Maulburg (gd). Der Geschichts- und Kulturverein lädt zu einer Bege- hung des ehemaligen Munitionslagers am Alsbach auf Samstag, 13. Heimspiele im Alemannenstadion am kommenden Wochenende: April 2019, Beginn um 13:30 Uhr, ein. Man triff t sich an der Wiesen- brücke. Es ist festes Schuhwerk angebracht. Die Gehzeit beträgt für Freitag, den 12. April 2019 um 18.00 Uhr die etwa 1,5 Kilometer ca. eineinhab Stunden. Begonnen wird am TuS E2-Junioren gegen SV Schopfheim 2 ehemaligen Bierkeller mit dem darüber bef ndlichen Gedenkstein. Sonntag, den 14. April 2019 um 12.45 Uhr Ende der Begehung ist wieder an der Wiesenbrücke. TuS Maulburg 2 gegen SC Haagen 2

Handballclub Kommender Heimspieltag am Samstag, den 13. April 2019 der SG Maulburg-Steinen in der Maulburger Sporthalle.

Datum Spielzeit Liga Mannschaft SG-Maulburg-Steinen Gast Spielort ------Sa, 13.04.2019 12:40 wJB-SL SG Maulburg/Steinen SG Kappelwindeck/Steinbach II Maulburg Sporthalle 16:00 wJB-BK SG Maulburg/Steinen II HSG Dreiland 17:40 M-KKB-S SG Maulburg/Steinen II Regio Hummeln Grenzach 19:30 M-BK SG Maulburg/Steinen TSV March

Donnerstag 11.04.2019 MITTEILUNGSBLATT Maulburg Seite 6

Jugendfußball Sonstiges Die Big Band beim Maulburger Benefi zkonzert

Maulburg (gd.) Die Musikschule Mittleres Wiesental hat in der Maul-

burger evangelischen Johanneskirche zugunsten des Kinderhos- pizes St. Nikolaus, des Fördervereins ev. Kirche Maulburg und der Freunde der Musikschule Mittleres Wiesental ein Wohltätigkeitskon-

zert gegeben. Die Musiklehrer Ingo Ganter und Andreas Berg haben drei Ensembles mobilisiert, mit denen Musik aus sehr verschiedenen Du bist fußballbegeistert und suchst einen Verein, in dem du Zeitepochen präsentiert wurden. Das Blechbläser-Ensemble star- deinem Hobby nachgehen kannst? tete mit der Händelschen „Wassermusik“ aus dem 18. Jahrhundert Dann bist du beim TuS Maulburg genau richtig. und führte über Duke Ellingtons „Come Sunday“ zum traditionellen Spiritual „Nobody knows the trouble I`ve seen“. Die Big Band wagte Wir suchen Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2007-2011. unter Ingo Ganter den Sprung zu moderneren Weisen wie „Beauty Egal ob du bereits spielen kannst oder es noch lernen möchtest, and the Beast“ und zu vier Arrangements von M. Sweeny wie „All of unsere Trainer freuen sich, dich in der jeweiligen Altersklasse me“, „Kiss the girl!“, „Jada - Bob Carleton“ und „Spinning Wheel“, die begrüßen zu dürfen. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund, alle intensives musikalisches Training erwarten ließen. Und - siehe da - die Big Band hat´s bis zu Höchstleitungen geschaff t!. Das Po- spielerisch locker möchten wir dir das Fußballspielen näherbringen. saunen-Ensemble f ng mit den Tänzen von Giovanni G. Gastoldi in Schnupper doch einfach mal rein, das ist zu den folgenden der Renaissance an und landete schließlich bei „Go down, Moses!“ Trainingszeiten jederzeit möglich. Die Big Band trat noch zweimal in größeren Musikblöcken auf, wo- mit sie bewies, dass sie sowohl „Twist-Stücke“ als auch Nummern wie

„Gimme some Loving“, „Mister Cool“ und „At the Top“ beherrschte. Altersklasse Jahrgang Trainingstage Uhrzeit Das Posaunen-Ensemble - wiederum von der Empore herab - spielte F-Junioren 2010/2011 Montag und Freitag in 16:30-17:30 bekannte Nummern wie „Swing low, sweet chariot“, aber auch Mo- Maulburg zarts Bundeslied und den berühmten Triumph-Marsch aus Verdis E2-Junioren 2009 Montag und Freitag in 17:30-19:00 Oper „Aida“. Maulburg E1-Junioren 2008 Dienstag und Freitag in 17:30-19:00 Maulburg D2-Junioren 2007 Montag in Höllstein 17:30-19:00 Mittwoch in Maulburg 17:30-19:00

Volksbildungswerk Das Volksildungswerk lädt auf Freitag, 12. April 2019, 19:30 Uhr, in den Rathaus-Saal zu einem Filmabend mit Guido Deusch über das Thema „Faszination Süd-Afrika“ ein. Eine einmalige Tierwelt in einem der wildesten Parks Afrikas und die grandiose Schlucht des zweitgrößten Canyons der Welt erleben die Besucher in diesem Film. Auch der Lift zum obersten Stockwerk des Rathauses fährt wie- der, speziell für Behinderte.

Volleyballclub Maulburg Mitgliederversammlung 2019 des Volleyballclubs Osterferien Wie berichtet man unterhaltsam über immer wieder gleiche Inhalte? an der Musikschule Mittleres Wiesental Vor diesem Problem steht der Vorstand des VCM seit einigen Jahren. Die diesjährigen Osterferien beginnen am Samstag, 13.04.2019. Die immer ähnlichen Inhalte sind: Positive und zahlenmäßig ideale Der Unterricht startet wieder am Montag, 29.04.2019. Trainingsbeteiligung in den Bereichen Volleyball und Hockey, ein für Wir wünschen erholsame Ferien und einen f eißigen Osterhasen. eine Freizeitgruppe beachtliches Spielniveau (Volleyball), Mitglieder, die bei allen Aktionen aktiv und selbständig mit ziehen, eine stabile Ingo Ganter/Musikschulleiter Kassenlage, zwei Turniertage mit spannenden Spielen, und mehrere über das Jahr verteilte nichtsportliche Aktivitäten. Wer wäre in ei- nem solchen Verein nicht gerne Vorstand? Also gab es auch bei der Besetzung der zur Wahl stehenden Posten keine Schwierigkeiten. Und doch wurde in der Versammlung auch Negatives angespro- chen: Maulburg hat mit der neugebauten Halle eine tolle Sportstät- te, sie wird immer wieder von Auswärtigen gelobt. Deswegen ist es schade, wenn Randerscheinungen dieses Bild trüben: Abläufe in den Duschen, die das Abwasser einfach nicht aufnehmen, fehlende Fuß- bodenleisten, leere Seifenspender, nicht funktionierende Beleuch- tung auf der Außentreppe, nicht besenreine Halle an Turniertagen. Es wäre toll, wenn im nächsten Jahr der letzte Teil des Berichtes ent- fallen könnte und der VCM von einer rundum zufriedenstellenden Halle berichten könnte. F. Krumm 1. Vorstand Seite 7 MITTEILUNGSBLATT Maulburg Donnerstag, 11.04.2019

Volkshochschule Schopfheim aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pf egeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0 76 21 / 93 96 39-0 ist erforderlich.

WIRTSHAUSMUSEUM „KRONE“ 2013 haben die Stadt Lörrach mit Robert Neisen „Lörrach und der Nationalsozialismus“, 2014 die Gemeinde Steinen mit Hansjörg Noe „Hingeschaut – Steinen im Nationalsozialismus“ und 2016 die Ge- meinde Maulburg mit Hansjörg Noe „Gleichgeschaltet – Maulburg im Nationalsozialismus“ versucht, unsere bedrückende und immer noch verdrängte NS-Zeit aufzuarbeiten. Unabhängig davon hat auch das Kleine Wiesental seit Jahren über KUK mit Friedrich Lud- wig 1997, über Hospiz mit Eugenik 1998, über Kleindenkmale und sonntägliche „Krone“-Frühschoppen von Pfarrer Ludwig Simon 2007 bis zu Herrmann Burte 2017, über historische Fotoausstellungen in 3.04019 Mit Wildkräutern f t in den Frühling der Tegernauer „Krone“ und mit der Errichtung eines Mahnmal im Umgehen Sie die Frühjahrsmüdigkeit durch den Gebrauch von fri- Elbenschwander Wald 2015 auch vorsichtig versucht, unsere eigene schem Pf anzengrün und schöpfen Sie neue Kräfte durch die Ver- Vergangenheit aufzuarbeiten. So wurden Albert Schöni, Dr. Karl Win- wendung von heimischen „powerplants“. Die umliegende Natur be- ter, Albert Schmitt, Kurt Rahäuser, Albert Leo Schlageter, Hans Adolf schenkt uns reichlich mit Wurzeln, Samen und anderen Kraftpaketen. Bühler, Hugo Grüner, Richard Boos und andere, aber auch Friedrich Auf unserem 7 km langen Spaziergang lernen Sie das Unterschei- Ludwig, August Babberger und Meret Oppenheim und andere aus den und sichere Bestimmen heilkräftiger Pf anzen. In dieser ab- dem Dunkeln der Vergangenheit geholt. Nach vielen Jahren des wechslungsreichen Karstlandschaft auf der Hohen Flum (536 m), Wegschauens und Verdrängens kommt es so langsam zu einer „Kul- in Mitten von Wiesen und Streuobstfeldern, genießen wir einen tur des Hinschauens“. herrlichen Rundblick und sammeln Wildkräuter, die wir im An- Zu dieser „Kultur des Hinschauens“ gehört auch Max Josef Metz- schluss in der Friedrich-Ebert-Schule zu einem 4-Gänge-Menü ver- ger. Am 3. Februar 1887 in Schopfheim geboren, wurde der katho- arbeiten werden. Die weiteren Zutaten, die wir in der Schulküche lische Priester und Pazif st Max Josef Metzger am 17. April 1944 in verwenden, sind im Sinne der Nachhaltigkeit bio und regional. Berlin-Brandenburg von den Nazis durch Enthauptung hingerichtet. In Form eines Skriptes bekommen Sie die Rezeptvorschläge und Am 75.ten Todestag wertvolle Tipps, damit Sie die Schätze der Natur auch zu Hause schmackhaft zubereiten können. Mittwoch, 17. April 2019, um 19.00 Uhr Bitte Sammelkörbchen oder Stoff beutel, Taschenmesser und vier MAX JOSEF METZGER – Ein Leben für den Frieden 150 ml-Einmachgläser mitbringen, außerdem für eine Pause unter- wegs ein Rucksackvesper mit Getränk. werden die Schopfheimer August Bichelmeier und Hubert Bitte tragen Sie wetterangepasste Kleidung. Schindler über das Leben und Wirken dieses außergewöhnlichen Leitung: Oliver Haury Menschen und über seinen Einsatz für Frieden und Verständigung Do., 02.05.2019, 11:30 - 19:00 Uhr sprechen. Sie werden die Kindheit und Jugend Metzgers in Schopf- Treff punkt: Bushaltestelle Wiechs „Am Rain“, unterhalb Hotel Krone heim, sein Studium und seine frühen Priesterjahre, seine Friedens- Gebühr: 43,00 € zzgl. 10,00 € Materialkosten, diese sind direkt in bar arbeit und Ökumene, die Christkönigsgesellschaft in Meitingen und bei der Kursleitung zu entrichten. seine Schwierigkeit mit dem Nationalsozialismus aufzeigen. Metzger war in seiner Zeit ein unbequemer Mensch. Als Querdenker war er 3.02671 Nordic Walking am Vormittag seiner Zeit weit voraus. Ein Seligsprechungsprozeß im Bistum Frei- Nordic Walking ist maßgeschneidert für die Ansprüche, die das 21. burg ist seit 2005 anhängig. Jedermann/frau ist zu diesem 75.ten Jahrhundert an uns stellt. Nordic Walking ist für jeden erlernbar, ist Todestag von Max Josef Metzger in die Tegernauer „Krone“ einge- außerordentlich eff ektiv und heißt Bewegung, mehr Energie, mehr laden. Lebensfreude, mehr Kraft und Ausdauer. Von dieser Bewegungsform prof tieren Körper und Seele. Sie sind Neu- oder Wiedereinsteiger oder Sie wollen Ihre Technik auf- bessern, dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Als zertif zierter Nordic Walking Instructor und ALFA-Coach bietet Ih- nen Christiane Wisniewski ein Trainings- und Lernprogramm, das Sie mit Spaß und Leichtigkeit zu Ihrem Ziel führt. Leitung: Christiane Wisniewski Ende des 6x donnerstags, ab 02.05.2019, 08:30 - 10:00 Uhr Treff punkt Freibad, Schopfheim, Parkplatz 1 redaktionellen Teils Gebühr: 56,00 €

Infos bei der Volkshochschule Schopfheim, Telefon 07622 / 67 39 180 Anmeldungen über die Homepage www.vhs-schopfheim.de

Beratung im Sozialrecht: Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in- Lörrach f nden am Dienstag, den 7., 14., 21. und 28. Mai in der VdK-Servicestelle in der Gretherstraße 17 statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete Suche im Auftrag von solventen Kaufinteressenten in Maulburg und Umgebung (Finanzierung bereits abgeklärt) - 2-4-Zi.-Whg. - RH - DHH - EFH sowie Grundstücke. Die Abwicklung bis hin zum Notartermin meinerseits ist kos - tenfrei für den Anbieter / Verkäufer durchgeführt. Ich sichere Ihnen schon heute eine reibungslose und seriöse Bearbeitung zu. Gerne erwarte ich Ihr Angebot. PH-Immobilien Schloßstr. 38 in 79585 Steinen - 07627/972 888 - 0171/3 82 77 18 - [email protected] - www.phirt-immo.de

Getränke-Automatenbefüller/in flexibel, im Raum Maulburg, auf 450, - €-Basis, ab sofort Privatbrauerei Lasser Tel. 07621/4020-0 zu Bürozeiten

WIR SUCHEN SIE als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller (ab 13 Jahren, Rentner, Hausfrauen) für die Prospektverteilung in Maulburg. psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Telefon 0800-999-5-666 [email protected]

Not-Schlüsseldienst Tel. 0170/9018722

Reparatur-Service

• Rolladen • Markisen • Jalousien • Rollos • Wintergartenbeschattun - gen • Einbruchschutz • Schließanlagen • Tore • Reparaturen & Kundendienst spezialisiert auf Umbau für Elektro und Funk Kranzer & Pretti GmbH Schlosserei & Rolladenbau Industriestr. 11 • 79541 Lörrach-Haagen • Tel. 07621/5 55 79 + 5 11 35 • Fax 5 51 14 • Ausstellung & Beratung