Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein

Analyse der Wahl zur Bürgerschaft in Hamburg am 15. Februar 2015

Korrektur Band 2: Berechnung und Zuteilung der Mandate STATISTIKAMT NORD Impressum

Analyse der Wahl zur Bürgerschaft in Hamburg am 15. Februar 2015 Band 2: Berechnung und Zuteilung der Mandate

ISSN 2365-144X

Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Steckelhörn 12, 20457 Hamburg

Auskünfte: Telefon: 040 42831-1766 Fax: 040 4273-11708 E-Mail: [email protected] Internet: www.statistik-nord.de

© Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, 2016 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten.

Hamburg, Mai 2016 Analyse der Wahl zur Bürgerschaft in Hamburg am 15. Februar 2015

Band 2: Berechnung und Zuteilung der Mandate

Inhalt

Karte: Wahlkreiseinteilung für die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 ...... 2

Wahlkreise für die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 ...... 3

Berechnung und Zuteilung der Mandate 1. Gewählte Personen im Überblick ...... 4 2. Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 8 3. Landesliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 42 4. Gewählte Wahlkreisbewerberinnen/Wahlkreisbewerber und nachrückende Personen ...... 52 5. Gewählte Landeslistenbewerberinnen/Landeslistenbewerber und nachrückende Personen ...... 56

Erläuterungen ...... 61

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 1 Wahlkreiseinteilung für die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015

Horn: Stadtteilname Wahlkreisgrenze Stadtteilgrenze

Wahlkreisbezeichnung 1 = Hamburg-Mitte 2 = - Wilhelmsburg - 3 = Altona 4 = 5 = - - Eimsbüttel-Ost 6 = Stellingen - Eimsbüttel-West 7 = - Niendorf - 8 = Eppendorf - 9 = Barmbek - - Duven- Wohldorf- stedt 10 = Fuhlsbüttel - - Langenhorn Ohlstedt 11 = Lemsahl- 12 = - Farmsen-Berne Mellingstedt 13 = Alstertal - Walddörfer Berg- Poppen- stedt 14 = Langen- büttel 15 = horn 13 16 = Hummels- 10 büttel 17 = Süderelbe Wellingsbüttel Schnel- Niendorf Fuhlsbüttel sen Ohlsdorf 12 7 Groß Alster- Steils- Borstel dorf hoop Farmsen- Rahlstedt 6 Bramfeld Berne 14 Nummerierte Stadtteile Lokstedt Winter- 1 -West Stellingen Eppen- hude Barmbek- 2 Hoheluft-Ost dorf Nord Tonndorf Sülldorf 2 8 5 Wands- 3 Harvestehude Iser- 1 Barmbek-9 11 brook Osdorf 3 bek 4 Eimsbüttel Süd 5Rother- Uhlen- 5 Dulsberg baum horst Marienthal 4 Groß Altona- Hohen- Blankenese Flottbek 3 4 felde 6 St. Pauli Nord St. Georg Hamm 7 Neustadt 6 9 Horn 7 8 Altona- Hammer- 8 Hamburg-Altstadt Altstadt brook Billstedt 1 9 Rothen- Cranz 10 Finkenwerder Kleiner burgsort Grasbrook

Neuenfelde 2 Loh- brügge Wilhelmsburg Taten- Aller- berg Spa- möhe Neuallermöhe 17 den- Bergedorf Haus- land Neugraben- bruch Fischbek 16 Harburg Neuland 15 Eißendorf Neuen- Rönne- gamme 10 burg

zu Wahlkreis 1

Neuwerk

© Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 2014

2 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 Wahlkreise für die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015

Sitze zur Bürger- Nr. Wahlkreis Beschreibung schafts- wahl 1 Hamburg-Mitte 5 Sitze Hamburg-Altstadt, HafenCity, Neustadt, St. Pauli, St. Georg, , Borgfelde, Hamm, Horn, 2 Billstedt - Wilhelmsburg - 5 Sitze Billstedt, Billbrook, , Finkenwerder Veddel, Wilhelmsburg, , Steinwerder, Waltershof, Finkenwerder 3 Altona 5 Sitze Altona-Altstadt, Sternschanze, Altona- Nord, Ottensen, Bahrenfeld, Othmarschen 4 Blankenese 5 Sitze Lurup, Osdorf, Nienstedten, Groß Flottbek, Blankenese, , Sülldorf, Rissen 5 Rotherbaum - Harvestehude - 3 Sitze Eimsbüttel ohne Ortsteile 301 bis 304, Eimsbüttel-Ost Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft- West 6 Stellingen - Eimsbüttel-West 3 Sitze Eimsbüttel Ortsteile 301 bis 304, Eidelstedt, Stellingen 7 Lokstedt - Niendorf - Schnelsen 4 Sitze Lokstedt, Niendorf, Schnelsen 8 Eppendorf - Winterhude 4 Sitze Hoheluft-Ost, Eppendorf, Winterhude 9 Barmbek - Uhlenhorst - Dulsberg 5 Sitze Uhlenhorst, Hohenfelde, Barmbek-Süd, Dulsberg, Barmbek-Nord 10 Fuhlsbüttel - Alsterdorf - Langenhorn 4 Sitze Groß Borstel, Alsterdorf, Ohlsdorf, Fuhlsbüttel, Langenhorn 11 Wandsbek 4 Sitze Eilbek, Wandsbek, Marienthal, Jenfeld, Tonndorf 12 Bramfeld - Farmsen-Berne 4 Sitze Farmsen-Berne, Bramfeld, 13 Alstertal - Walddörfer 5 Sitze Wellingsbüttel, Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, , Wohldorf-Ohlstedt, , Volksdorf 14 Rahlstedt 4 Sitze Rahlstedt 15 Bergedorf 5 Sitze Bezirk Bergedorf 16 Harburg 3 Sitze Harburg, Neuland, Gut Moor, Wilstorf, Rönneburg, Langenbek, Sinstorf, Marmstorf, östliche Gebiete von Eißendorf und Heimfeld* 17 Süderelbe 3 Sitze westliche Gebiete von Eißendorf und Heimfeld*, Altenwerder, Moorburg, , Neugraben-Fischbek, Francop, , Cranz

* Die Grenze zwischen den Stadtteilen Moorburg und Heimfeld westlich der Harburger Seehäfen wird nach Süden an die Bundesstraße 73 (Einmündung der Straße Milchgrund) verlängert. Im Anschluss folgt die Grenzlinie dem Straßenzug Milchgrund, Lohmannsweg, Weusthoffstraße, Friedhofstraße, Bremer Straße bis zur Landesgrenze.

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 3 Bürgerschaftswahl 2015: 1. Gewählte Personen im Überblick

Partei Gewählte Person Mandat über... Erste nachrückende Person

Schmidt, Hansjörg Wahlkreis 1 Platzbecker, Arne von Enckevort, Henriette Wahlkreis 1 Platzbecker, Arne Jürgens, Hildegard Wahlkreis 2 Neubauer, Ralf Weinreich, Michael Wahlkreis 2 Neubauer, Ralf Dobusch, Gabriele Wahlkreis 3 Coban, Turhan Münster, Arno Wahlkreis 3 Coban, Turhan Schmitt, Frank Wahlkreis 4 von Rüden, Claudius Krischok, Annegret Wahlkreis 4 von Rüden, Claudius Giffei, Uwe Wahlkreis 5 Mohnke, Vanessa Koeppen, Martina Wahlkreis 6 Meiburg, Ralf Dr. Schaal, Monika Wahlkreis 7 Drossinakis, Panagiotis Schemmel, Marc Wahlkreis 7 Drossinakis, Panagiotis Dr. Kerp-Esche, Annegret Wahlkreis 8 Gritz, Daniel Rosenfeldt, Jenspeter Wahlkreis 8 Gritz, Daniel Bekeris, Ksenija Wahlkreis 9 Blix, Verena Dr. Tode, Sven Wahlkreis 9 Blix, Verena Malik, Gulfam Wahlkreis 10 von Bargen, Steven Martin, Dorothee Wahlkreis 10 von Bargen, Steven Duden, Barbara Wahlkreis 11 Berk, Cem Lohmann, Uwe Wahlkreis 11 Berk, Cem Schwieger, Jens-Peter Wahlkreis 12 Hauto, Patricia SPD Jäck, Regina-Elisabeth Wahlkreis 12 Hauto, Patricia (58 Sitze) Pochnicht, Lars Wahlkreis 12 Hauto, Patricia Dr. Dressel, Andreas Wahlkreis 13 Timmermann, Karin Dr. Stoberock, Tim Wahlkreis 13 Timmermann, Karin Buschhüter, Ole Thorben Wahlkreis 14 Hanneken-Deckert, Ulrike Hennies, Astrid Wahlkreis 14 Hanneken-Deckert, Ulrike Wysocki, Ekkehard Wahlkreis 14 Hanneken-Deckert, Ulrike Rabe, Ties Wahlkreis 15 Kekstadt, Gert Arndt, Peri Wahlkreis 15 Kekstadt, Gert Lein, Gerhard Wahlkreis 15 Kekstadt, Gert Schumacher, Sören Wahlkreis 16 Loss, Claudia Gutzki-Heitmann, Birte Wahlkreis 16 Loss, Claudia Schulz, Brigitta Wahlkreis 17 Hilbring, Jasmin Czech, Matthias Wahlkreis 17 Hilbring, Jasmin Scholz, Olaf Landesliste (Liste) Rose, Wolfgang Veit, Carola Landesliste (Liste) Rose, Wolfgang Dr. Stapelfeldt, Dorothee Landesliste (Liste) Rose, Wolfgang Schwinke, Karl Landesliste (Liste) Rose, Wolfgang Dr. Tschentscher, Peter Landesliste (Liste) Rose, Wolfgang Dr. Leonhard, Melanie Landesliste (Liste) Rose, Wolfgang Kienscherf, Dirk Landesliste (Liste) Rose, Wolfgang Dr. Petersen, Mathias Landesliste (Liste) Rose, Wolfgang Pein, Milan Landesliste (Liste) Rose, Wolfgang

4 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 Partei Gewählte Person Mandat über... Erste nachrückende Person

Dr. Oldenburg, Christel Landesliste (Liste) Rose, Wolfgang Dr. Vértes-Schütter, Isabella Landesliste (Person) von Bargen, Steven Ilkhanipour, Danial Landesliste (Person) von Bargen, Steven Kammeyer, Annkathrin Landesliste (Person) von Bargen, Steven Abaci, Kazim Landesliste (Person) von Bargen, Steven Timmermann, Juliane Landesliste (Person) von Bargen, Steven noch: Yilmaz, Güngör Landesliste (Person) von Bargen, Steven SPD (58 Sitze) Blandow-Schlegel, Hendrikje Landesliste (Person) von Bargen, Steven Schreiber, Markus Landesliste (Person) von Bargen, Steven Müller, Doris Landesliste (Person) von Bargen, Steven Wowretzko, Sylvia Landesliste (Person) von Bargen, Steven Tabbert, Urs Landesliste (Person) von Bargen, Steven Wagner, Hauke Landesliste (Person) von Bargen, Steven Dr. Seeler, Joachim Landesliste (Person) von Bargen, Steven Hamann, Jörg Wahlkreis 1 Schmidt, Holger Erkalp, David Wahlkreis 2 Dieckmann, Katja Grunwaldt, Franziska Wahlkreis 3 Hielscher, Sven Prien, Karin Wahlkreis 4 Ploog, Wolfhard Westenberger, Michael Wahlkreis 5 Krüger, Otmar Heißner, Philipp Wahlkreis 6 Brunckhorst, Hans-Hinrich Ovens, Carsten Wahlkreis 7 Seif, Silke Dr. Wolf, Jens Wahlkreis 8 Wersich, Wolf-Ekkehart Gamm, Stephan Wahlkreis 9 Lischke, Matthias CDU Seelmäcker, Richard Wahlkreis 10 Lücke, Tobias (20 Sitze) Niedmers, Ralf Wahlkreis 11 Kukuk, Axel Kreuzmann, Thomas Wahlkreis 12 Van, Huy Tam Thering, Dennis Wahlkreis 13 Krüger, Susanna Kleibauer, Thilo Wahlkreis 13 Krüger, Susanna Warnholz, Karl-Heinz Wahlkreis 14 Folkers, Claudia Gladiator, Dennis Wahlkreis 15 Froh, Jörg Stöver, Birgit Wahlkreis 16 Klein, Florian Trepoll, Andre Wahlkreis 17 Fischer, Ralf-Dieter Wersich, Dietrich Landesliste (Liste) Dr. Heintze, Roland Lenders, Joachim Landesliste (Person) Dr. Heintze, Roland Schneider, Christiane Wahlkreis 1 Denter, Roman Yildiz, Mehmet Wahlkreis 2 Schubert, Manfred Hackbusch, Norbert Wahlkreis 3 Berndt, Klaus-Peter Celik, Deniz Wahlkreis 9 Karajan, Johanna Heyenn, Dora Landesliste (Liste) Nastic, Zaklin DIE LINKE (11 Sitze) Böddinghaus, Sabine Landesliste (Liste) Nastic, Zaklin Sudmann, Heike Landesliste (Liste) Nastic, Zaklin Jersch, Stephan Landesliste (Liste) Nastic, Zaklin Özdemir, Cansu Landesliste (Person) Struß, Laura Hannemann, Inge Landesliste (Person) Struß, Laura Dolzer, Martin Landesliste (Person) Struß, Laura

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 5 Partei Gewählte Person Mandat über... Erste nachrückende Person

Suding, Katja Wahlkreis 4 Nicolaysen, Christel Dr. Schinnenburg, Wieland Landesliste (Liste) Aukes, Ewald Kruse, Michael Landesliste (Liste) Aukes, Ewald von Treuenfels, Anna-Elisabeth Landesliste (Liste) Aukes, Ewald FDP (9 Sitze) Meyer, Jens Landesliste (Liste) Aukes, Ewald Jarchow, Carl-Edgar Landesliste (Person) Oetzel, Daniel Dr. Duwe, Kurt Landesliste (Person) Oetzel, Daniel Fuhrmann, Heico Landesliste (Person) Oetzel, Daniel Dutschke, Jennyfer Landesliste (Person) Oetzel, Daniel Müller, Farid Wahlkreis 1 Capellmann, Maren Gözay, Murat Wahlkreis 2 Lattwesen, Sonja Dr. Tjarks, Anjes Wahlkreis 3 Engels, Mareike Demirel, Phyliss Wahlkreis 4 Dr. Lembke, Ingo Dr. Steffen, Till Wahlkreis 5 Küll, Gabriela Dr. von Berg, Stefanie Wahlkreis 6 Lorenzen, Dominik Gallina, Anna Wahlkreis 7 Kuhlmann, Dietmar GRÜNE (15 Sitze) Bill, Martin Wahlkreis 8 Schilf, Michael Dr. Gümbel, Eva Wahlkreis 9 Gögge, René Fegebank, Katharina Wahlkreis 10 Sparr, Ulrike Duge, Olaf Wahlkreis 11 Zechendorf, Susanne Blömeke, Christiane Wahlkreis 13 Dr. Martin, Ursula Kerstan, Jens Wahlkreis 15 Dr. Timm, Carola Möller, Antje Landesliste (Liste) Engels, Mareike Güclü, Nebahat Landesliste (Person) Engels, Mareike Dr. Kruse, Jörn Landesliste (Liste) Lorkowski, Peter Dr. Baumann, Bernd Landesliste (Liste) Lorkowski, Peter Nockemann, Dirk Landesliste (Liste) Lorkowski, Peter AfD Dr. Körner, Joachim Landesliste (Liste) Lorkowski, Peter (8 Sitze) Ehlebracht, Detlef Landesliste (Liste) Lorkowski, Peter Oelschlaeger, Andrea Landesliste (Liste) Lorkowski, Peter Dr. Flocken, Ludwig Landesliste (Person) Feineis, Harald Dr. Wolf, Alexander Landesliste (Person) Feineis, Harald

6 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 7 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 1: Hamburg-Mitte

Ungültige Stimmzettel: 1 457 Gültige Stimmzettel: 44 097

Gültige Stimmen: 216 753

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 77 288 Schmidt, Hansjörg 31 585 1 1 von Enckevort, Henriette 14 430 2 2 Schüssler, Jürgen 3 694 3 7  Pannecke, Merle 3 152 4 8  SPD Platzbecker, Arne 6 200 5 3  Hamester, Martina 5 504 6 4  Kammeyer, Christian 3 906 7 6  Barth, Julia 3 009 8 9  Dworzynski, David 1 774 9 10  Schuh, Julia 4 034 10 5  Wahlkreisstimmen 30 679 Hamann, Jörg 11 106 1 1 Martens, Brigitta 3 671 2 3  Schmidt, Holger 3 753 3 2  Teclia, Benjamin 2 268 4 5  CDU Krüger, Hubert 1 590 5 7  Zühlsdorf, Kathrin 2 619 6 4  Holm, Maik 1 429 7 8  Schau, Ernst 1 203 8 9  Hoitz, Roland 1 142 9 10  Blaschka, Stefanie 1 898 10 6  Wahlkreisstimmen 34 209 Schneider, Christiane 9 825 1 1 Denter, Roman 5 579 2 2 Öner, Rojda 4 138 3 3 DIE Kelm, Ronald 3 071 4 6  LINKE Dolzer, Martin 3 852 5 4  Wittmaack, Martin 1 075 6 8  Rogalla, Bela 3 764 7 5  Eckbrett, Tim 2 905 8 7  Wahlkreisstimmen 10 300  Aukes, Ewald 3 755 1 1 Gräfin von Hardenberg, Kirsten 2 199 2 3  FDP Kipper, Wolfgang 1 107 3 4  Walther, Karoline 2 435 4 2  Knoll, Hans-Detlef 804 5 5

8 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 1: Hamburg-Mitte

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 13 806  Flak, Julian 7 827 1 1 Fohrmann, Klaus-Günther 1 699 2 2 AfD Freiherr von Lyncker-Ehrenkrook, 1 661 3 3 Konrad  Bachorz, Bernd 1 221 4 5  Schöning, Jannik 1 398 5 4  Wahlkreisstimmen 41 880 Müller, Farid 22 060 1 1 GRÜNE Celikkol, Meryem 7 030 2 3  Bierbaum, Maximilian 5 735 3 4  Capellmann, Maren 7 055 4 2  Wahlkreisstimmen 8 591  Gerhold, Andreas 4 391 1 1 PIRATEN Bühler, Jan 2 000 2 2 Vogel, Michael 1 543 3 3 Nikschik, Richard 657 4 4 

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 216 753 : 5 = 43 350,6000 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt 5 Sitze Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl = 43 350,6000

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 77 288 : 43 350,6000 = 1,78286 2 Schmidt, Hansjörg von Enckevort, Henriette CDU 30 679 : 43 350,6000 = 0,70769 1 Hamann, Jörg DIE LINKE 34 209 : 43 350,6000 = 0,78912 1 Schneider, Christiane FDP 10 300 : 43 350,6000 = 0,23760 0 AfD 13 806 : 43 350,6000 = 0,31847 0 GRÜNE 41 880 : 43 350,6000 = 0,96608 1 Müller, Farid PIRATEN 8 591 : 43 350,6000 = 0,19817 0 216 753 5

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 9 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 2: Billstedt - Wilhelmsburg - Finkenwerder

Ungültige Stimmzettel: 1 643 Gültige Stimmzettel: 35 203

Gültige Stimmen: 172 244

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 80 816 Jürgens, Hildegard 30 712 1 1 Weinreich, Michael 20 978 2 2 Neubauer, Ralf 15 811 3 3 Kerinnis, Doreen 1 494 4 8  SPD Koch, Olga 1 668 5 6  Metekol, Stefan 3 848 6 4  Klafki, Anika 1 016 7 10  Hönisch, Torsten 1 662 8 7  Larbi, Ikram 1 078 9 9 Jonscher, Sebastian 2 549 10 5  Wahlkreisstimmen 26 928 Erkalp, David 12 410 1 1 Dieckmann, Katja 3 211 2 2 Skwiercz, Nicole 2 853 3 3 Wein, Tobias 1 712 4 6  CDU Zolldann, Klaus-Jürgen 1 061 5 7  Weiß, Max 2 250 6 4  Bier, Helmut 942 7 8  Virabian, Anaida 517 8 9  Tunic, Emanuel 246 9 10  Degirmenci, Nazli 1 726 10 5  Wahlkreisstimmen 17 812 Yildiz, Mehmet 6 343 1 1 Golesorkh, Jawaneh 3 088 2 3  DIE Schubert, Manfred 3 770 3 2  LINKE Strauß, Wolfgang 1 965 4 4 Schwalke, Maureen 1 796 5 5 Mehmet, Martin 850 6 6 Wahlkreisstimmen 19 478  Gözay, Murat 7 643 1 1 Lattwesen, Sonja 3 903 2 2 GRÜNE Weggen, Jenny 2 994 3 4  Inan, Bayram 3 465 4 3  Hartung, Marion 1 473 5 5

10 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 2: Billstedt - Wilhelmsburg - Finkenwerder

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 5 708 Thürnagel, Wolfgang-Dietrich 2 304 1 1 PIRATEN Wieloch, Sebastian 1 453 2 2 Frowerk, Marcus 894 3 4  Akpolat, Mustafa 1 057 4 3  Wahlkreisstimmen 4 602  FDP Meißner, Hans-Günther 2 569 1 1 Dometeit, Dirk Peter 2 033 2 2 Wahlkreisstimmen 1 425  NPD Dörlitz, Helmut 1 425 1 1  Wahlkreisstimmen 14 344  AfD Gottschalk, Kay 14 344 1 1  Warum Wahlkreisstimmen 1 131  nicht! Yasar, Mustafa 1 131 1 1 

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 172 244 : 5 = 34 448,8000 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt 5 Sitze Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl = 34 448,8000

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 80 816 : 34 448,8000 = 2,34597 2 Jürgens, Hildegard Weinreich, Michael CDU 26 928 34 448,8000 0,78168 1 Erkalp, David DIE LINKE 17 812 : 34 448,8000 = 0,51706 1 Yildiz, Mehmet GRÜNE 19 478 : 34 448,8000 = 0,56542 1 Gözay, Murat PIRATEN 5 708 : 34 448,8000 = 0,16570 0 FDP 4 602 : 34 448,8000 = 0,13359 0 NPD 1 425 : 34 448,8000 = 0,04137 0 AfD 14 344 : 34 448,8000 = 0,41639 0 Warum nicht! 1 131 : 34 449,8000 = 0,03283 0 172 244 5

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 11 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 3: Altona

Ungültige Stimmzettel: 1 268 Gültige Stimmzettel: 56 525

Gültige Stimmen: 278 878

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 86 049 Dobusch, Gabriele 31 426 1 1 Münster, Arno 18 986 2 2 Behrmann, Katrin 6 164 3 4  Coban, Turhan 7 051 4 3  SPD Nitsche-Martens, Silvia 4 112 5 7  Meier Dr., Focko 5 031 6 5  Bergmann, Manuela 3 295 7 8  Wolf, Andreas 3 134 8 9  Köster, Sabine 4 801 9 6  Goetz, Sandra 2 049 10 10  Wahlkreisstimmen 29 226 Grunwaldt, Franziska 12 650 1 1 Goldberg, Thies 3 991 2 3  Hielscher, Sven 4 615 3 2  Givili, Yashar 922 4 9  CDU Okun, Hagen 1 650 5 4  Heinemann, Stephanie 1 495 6 5  Gößling, Sebastian 1 030 7 8  Heidemann, Marianne 1 096 8 6  Schmuckall, Eva-Luise 692 9 10  Göpffarth, Johannes 1 085 10 7  Wahlkreisstimmen 52 658 Hackbusch, Norbert 14 764 1 1 Özdemir, Cansu 8 999 2 2 Sudmann, Heike 8 313 3 3 Kaya, Metin 2 620 4 7  DIE Hannemann, Inge 5 821 5 4  LINKE Berndt, Klaus-Peter 3 579 6 5  Scheer, Hamide 3 560 7 6  Braun, Constantin 1 410 8 9  Merz, Blanca 1 409 9 10  Erdogan, Süleyman 2 183 10 8  Wahlkreisstimmen 71 496 Tjarks Dr., Anjes 34 537 1 1 Engels, Mareike 9 128 2 2 GRÜNE Müller, Christa 5 235 3 6  Kaeding, Peer 6 332 4 5  Uzundag, Yusuf 7 597 5 4  Trede, Christian 8 667 6 3 

12 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 3: Altona

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 15 302  von Treuenfels, Anna-Elisabeth 7 756 1 1 Jarchow, Carl-Edgar 3 531 2 2 FDP Haack, Cathleen 1 354 3 3 Meyer, Holger 864 4 5  Hübner, Martin 1 122 5 4  Frowein, Robert 675 6 6  Wahlkreisstimmen 7 667 Masseida, Burkhard 3 154 1 1 Klinkhart, Arnd 1 015 2 4  PIRATEN Lang, Francois 1 228 3 3 Strauch, Ingo 1 512 4 2  Michnia, Friedhelm 509 5 5 Jungnickel, Erich 249 6 6 Wahlkreisstimmen 7 934  Batenhorst, Uwe 2 895 1 1 Franik, Gerd 1 414 2 3  AfD Vonderwall, Peter 869 3 5  Zieriacks, Stephan 1 325 4 4 Studt, Jan Pieter 1 431 5 2  Wahlkreisstimmen 2 107  von Karstedt, Imke 1 050 1 1  HaraAlt Winkler, Beatrice 471 2 2  Merten, Ingo 301 3 3  von Karstedt Dr., Wulf-Christof 285 4 4  Wahlkreisstimmen 5 278  Die Grupe, Alexander 3 256 1 1  PARTEI Urban, Lasse 1 155 2 2  Schälike, Rolf 867 3 3  Soziale Wahlkreisstimmen 1 161  Politik Bultheel, Bérangère 1 161 1 1 

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 278 878 : 5 = 55 775,6000 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt 5 Sitze Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl = 55 775,6000

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 86 049 : 55 775,6000 = 1,54277 2 Dobusch, Gabriele Münster, Arno CDU 29 226 : 55 775,6000 0,52399 1 Grunwaldt, Franziska DIE LINKE 52 658 : 55 775,6000 = 0,94410 1 Hackbusch, Norbert GRÜNE 71 496 : 55 775,6000 = 1,28185 1 Tjarks Dr., Anjes FDP 15 302 : 55 775,6000 = 0,27435 0 PIRATEN 7 667 : 55 775,6000 = 0,13746 0 AfD 7 934 : 55 775,6000 = 0,14225 0 HaraAlt 2 107 : 55 775,6000 = 0,03778 0 Die PARTEI 5 278 : 55 775,6000 = 0,09463 0 Soziale Politik 1 161 : 55 775,6000 = 0,02082 0 278 878 5

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 13 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 4: Blankenese

Ungültige Stimmzettel: 1 508 Gültige Stimmzettel: 53 518

Gültige Stimmen: 264 240

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 98 997 Schmitt, Frank 32 477 1 1 von Rüden, Claudius 20 217 2 3  Krischok, Annegret 22 508 3 2  Kornberger, Bärbel 3 723 4 6  SPD Kaeser, Wolfgang 4 637 5 5 Urban-Binder, Brigitte 5 240 6 4  Hente, Horst 2 316 7 10  Landahl, Helga 2 424 8 8 Christensen, Boyke 3 091 9 7  Droese, Christel 2 364 10 9  Wahlkreisstimmen 58 100 Prien, Karin 30 417 1 1 Ploog, Wolfhard 4 644 2 2 Grutzeck, Andreas 3 708 3 5  Szczesny, Uwe 4 149 4 4 CDU Langhein, Nils 2 623 5 6  Schütt, Susanne 4 352 6 3  Hielscher, Mark 2 460 7 7 Kloust Dr., Hauke 2 182 8 8 Neuschulz, Marko 2 092 9 9 Becker, Peter-Uwe 1 473 10 10  Wahlkreisstimmen 17 074 Strasser, Karsten 5 300 1 1 Treckmann, Margit 1 853 2 3  Krukenberg, Niclas 2 004 3 2  Burgucuoglu, Hasan 1 831 4 4 DIE Gebauer, Ulrike 972 5 7  LINKE Baki, Hatice 1 026 6 6 Toepfer, Pascal 783 7 9  Yildirim, Aysel 969 8 8 Özalp, Gürsel 713 9 10  Langsdorf, Kerstin 1 623 10 5  Wahlkreisstimmen 15 549  Baumann Dr., Bernd 7 077 1 1 Schülke Dr., Claus-Dieter 3 031 2 2 AfD Weber, Karina 1 955 3 3 Riemer, Fabian 1 372 4 4 Pohle, Hans-Hermann 1 021 5 6  Kurtz, Alexander 1 093 6 5 

14 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 4: Blankenese

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 36 075  Suding, Katja 30 366 1 1 Nicolaysen, Christel 1 649 2 2 FDP Fuhrmann, Heico 1 550 3 4  Oetzel, Daniel 1 641 4 3  Jansen, Hans-Hermann 869 5 5  Wahlkreisstimmen 30 922 Demirel, Phyliss 15 011 1 1 GRÜNE Klanck, Michael 3 993 2 4  Heitmann, Linda 5 217 3 3 Lembke Dr., Ingo 6 701 4 2  Wahlkreisstimmen 750  NPD Möller, Wolfgang 750 1 1 Wahlkreisstimmen 6 773  SCHEUERL Scheuerl Dr., Walter 6 773 1 1 

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 264 240 : 5 = 52 848,0000 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt 5 Sitze Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl = 52 848,0000

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 98 997 : 52 848,0000 = 1,87324 2 Schmitt, Frank Krischok, Annegret CDU 58 100 : 52 848,0000 = 1,09938 1 Prien, Karin DIE LINKE 17 074 : 52 848,0000 = 0,32308 0 AfD 15 549 : 52 848,0000 = 0,29422 0 FDP 36 075 : 52 848,0000 = 0,68262 1 Suding, Katja GRÜNE 30 922 : 52 848,0000 = 0,58511 1 Demirel, Phyliss NPD 750 : 52 848,0000 = 0,01419 0 SCHEUERL 6 773 : 52 848,0000 = 0,12816 0 264 240 5

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 15 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 5: Rotherbaum - Harvestehude - Eimsbüttel-Ost

Ungültige Stimmzettel: 889 Gültige Stimmzettel: 39 230

Gültige Stimmen: 194 440

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 62 526 Giffei, Uwe 27 848 1 1 Mohnke, Vanessa 10 641 2 2 SPD Gottlieb, Gabor 8 077 3 4  Jacobs, Ruth 8 216 4 3  Bödeker, Joachim 2 813 5 6  Tiben-Thörner, Karin 4 931 6 5  Wahlkreisstimmen 35 902  Westenberger, Michael 20 067 1 1 Kochmann, Franziska 2 376 2 5  CDU Krüger, Otmar 5 326 3 2  Hille, Robert 3 007 4 4 Birnbaum, Andreas 3 196 5 3  Jabben, Christine 1 930 6 6 Wahlkreisstimmen 22 267  Artus, Kersten 11 645 1 1 Iversen, Karin 3 059 2 3  DIE Ensslen Dr., Carola 3 739 3 2  LINKE Klages, Johanna 1 420 4 4 Wiora, Rosemarie 1 070 5 6  Hackbarth-Rouvel, Andrea 1 334 6 5  Wahlkreisstimmen 5 555  Siebert-Schütz Dr., Martin 2 001 1 1 PIRATEN Pichler, Ralf 1 151 2 3  Joschko, Philip 1 296 3 2  Mewes, Christoph 1 107 4 4 Wahlkreisstimmen 15 485  Schwanke, Benjamin 9 577 1 1  FDP Korb, Hendrik 3 600 2 2  Krienke, Jan-Philip 2 308 3 3  Wahlkreisstimmen 46 522  GRÜNE Steffen Dr., Till 26 284 1 1  Küll, Gabriela 20 238 2 2  Wahlkreisstimmen 6 183  AfD Bahramsoltani, Daryuch 2 257 1 2  Klaue, Peter 3 926 2 1 

16 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 5: Rotherbaum - Harvestehude - Eimsbüttel-Ost

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 194 440 : 3 = 64 813,3333 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt 3 Sitze Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl = 64 813,3333

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 62 526 : 64 813,3333 = 0,96471 1 Giffei, Uwe CDU 35 902 : 64 813,3333 = 0,55393 1 Westenberger, Michael DIE LINKE 22 267 : 64 813,3333 = 0,34356 0 PIRATEN 5 555 : 64 813,3333 = 0,08571 0 FDP 15 485 : 64 813,3333 = 0,23892 0 GRÜNE 46 522 : 64 813,3333 = 0,71778 1 Steffen Dr., Till AfD 6 183 : 64 813,3333 0,09540 0 194 440 3

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 17 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 6: Stellingen - Eimsbüttel-West

Ungültige Stimmzettel: 1 011 Gültige Stimmzettel: 32 357

Gültige Stimmen: 159 476

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 65 879 Koeppen, Martina 34 314 1 1 Bawar, Khalil 5 601 2 4  SPD Nendza, Charlotte 6 651 3 3 Meiburg, Ralf 10 687 4 2  Kazemi, Armita 4 410 5 5 Schneider, Frederic 4 216 6 6 Wahlkreisstimmen 26 324  Heißner, Philipp 13 755 1 1 Brunckhorst, Hans-Hinrich 3 522 2 2 CDU Sieling, Nicole 3 020 3 3 Lau, Roman 1 690 4 5  Thiesen, Marianne 1 340 5 6  Christoph, Andreas 2 997 6 4  Wahlkreisstimmen 15 828  Dahmen, Brigitte 8 940 1 1 DIE Palm, Cecylia 2 361 2 3  LINKE Jendrian, Edith 1 590 3 4  Horwege, Jacqueline 2 937 4 2  Wahlkreisstimmen 5 569  Prim, Simone 2 247 1 1 PIRATEN Dürre, Jörg Friedrich 1 102 2 3  Brümmer, Amadeus 1 159 3 2  Baldeau, Andreas 1 061 4 4 Wahlkreisstimmen 5 949  Crocker, Barnabas 3 079 1 1 FDP Crocker, Katharina 1 679 2 2 Heck, Philipp 1 191 3 3 Wahlkreisstimmen 9 127  Heinrich, Wolfram 5 250 1 1  AfD Zimmermann, Elke 2 408 2 2  Kesler, Ralph 1 469 3 3  Wahlkreisstimmen 30 800  GRÜNE von Berg Dr., Stefanie 22 474 1 1  Lorenzen, Dominik 8 326 2 2 

18 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 6: Stellingen - Eimsbüttel-West

Berechnung der Sitze je Partei

Start- Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Wahlzahl 159 476 : 3 = 53 158,6667 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt aber 2 Sitze Herabgesetzte End-Wahlzahl: 52 648,0000

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 65 879 : 52 648,0000 = 1,25131 1 Koeppen, Martina CDU 26 324 : 52 648,0000 = 0,50000 1 Heißner, Philipp DIE LINKE 15 828 : 52 648,0000 = 0,30064 0 PIRATEN 5 569 : 52 648,0000 = 0,10578 0 FDP 5 949 : 52 648,0000 = 0,11300 0 AfD 9 127 : 52 648,0000 = 0,17336 0 GRÜNE 30 800 : 52 648,0000 = 0,58502 1 von Berg Dr., Stefanie 159 476 3

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 19 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 7: Lokstedt - Niendorf - Schnelsen

Ungültige Stimmzettel: 1 316 Gültige Stimmzettel: 43 894

Gültige Stimmen: 216 913

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 98 017 Schaal Dr., Monika 39 339 1 1 Drossinakis, Panagiotis 14 966 2 3  Hildebrandt, Dagny 5 203 3 7  SPD Schemmel, Marc 15 180 4 2  Ploog-Weltz, Heidi 5 638 5 6  Rust, Rüdiger 4 727 6 8  Schwarzarius, Ines 7 319 7 4  Hielscher Dr., Johannes 5 645 8 5  Wahlkreisstimmen 46 318  Ovens, Carsten 26 849 1 1 Seif, Silke 8 289 2 2 Könecke, Christian 1 817 3 5  CDU Stonus, Andreas 2 818 4 3  Schneede, Lieselotte 2 069 5 4  Eilken, Florian 1 601 6 6 Möller, Regina 1 412 7 8  Hahn, Tino Peter 1 463 8 7  Wahlkreisstimmen 15 369  Funke, Rainer 8 279 1 1 Thiede, Thomas 1 181 2 5  FDP Krüger, Klaus 1 704 3 3 Thiele, Camilla 2 595 4 2  Schmidt, Lutz 1 610 5 4  Wahlkreisstimmen 14 540  Nastic, Zaklin 5 695 1 1 DIE Pagels, Manuela 3 345 2 2 LINKE Struß, Laura 2 214 3 3 de la Cruz Castillón, Anguie 2 050 4 4 Frerk, Elke 1 236 5 5 Wahlkreisstimmen 28 773  GRÜNE Gallina, Anna 20 759 1 1  Kuhlmann, Dietmar 8 014 2 2  Wahlkreisstimmen 13 896  AfD Barthe, Christoph 10 830 1 1  Beck, Branimir 3 066 2 2 

20 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 7: Lokstedt - Niendorf - Schnelsen

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 216 913 : 4 = 54 228,2500 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt 4 Sitze Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl = 54 228,2500

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 98 017 : 54 228,2500 = 1,80749 2 Schaal Dr., Monika Schemmel, Marc CDU 46 318 : 54 228,2500 0,85413 1 Ovens, Carsten FDP 15 369 : 54 228,2500 = 0,28341 0 DIE LINKE 14 540 : 54 228,2500 = 0,26813 0 GRÜNE 28 773 : 54 228,2500 = 0,53059 1 Gallina, Anna AfD 13 896 : 54 228,2500 = 0,25625 0 216 913 4

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 21 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 8: Eppendorf - Winterhude

Ungültige Stimmzettel: 835 Gültige Stimmzettel: 42 848

Gültige Stimmen: 212 063

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 76 716 Kerp-Esche Dr., Annegret 26 379 1 1 Rosenfeldt, Jenspeter 12 046 2 2 Wiedemann, Dagmar 6 277 3 5  SPD Gritz, Daniel 8 523 4 3  Bester, Angelika 5 869 5 7  Freitag Dr., Jan 6 009 6 6 Lucas, Heike 3 590 7 8  Domres, Thomas 8 023 8 4  Wahlkreisstimmen 47 760  Wolf Dr., Jens 23 557 1 1 Wersich, Wolf-Ekkehart 8 006 2 2 Wankum, Andreas 6 840 3 3  CDU Tandecki, Marcus 2 337 4 5 Brünger, Hannelore 1 542 5 7  Bergmann, Sven-Carsten 2 036 6 6 Gräfin von Korff genannt Schmising- 2 506 7 4  Kerssenbrock, Freya Dehnert, Frank 936 8 8 Wahlkreisstimmen 18 249  Haas, Karin 7 379 1 1 Timann, Christoph 3 157 2 3  DIE Wefing, Antje 1 725 3 4  LINKE Schulz, Herbert 1 531 4 5  Wilhelm, Ursula 741 5 6  Neumann, Rainer 3 165 6 2  Wimmer, Ralph 551 7 7 Wahlkreisstimmen 41 978  Bill, Martin 23 747 1 1 GRÜNE Mc Neil, Jennifer 5 998 2 3  Imhof, Sina 5 949 3 4  Schilf, Michael 6 284 4 2  Wahlkreisstimmen 14 623  Augustin, Ekkehard 8 184 1 1  FDP Hänsch, Lothar 3 506 2 2  Brackmann, Axel 2 933 3 3  Wahlkreisstimmen 8 693  Kruse Dr., Jörn 6 860 1 1  AfD Venegas Inarra, Miguel 1 110 2 2  Anton Dr., Waldemar-Fred 723 3 3  Wahlkreisstimmen 4 044  PIRATEN Wernéry, Steffen 4 044 1 1 

22 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 8: Eppendorf - Winterhude

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 212 063 : 4 = 53 015,7500 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt aber 3 Sitze Herabgesetzte End-Wahlzahl: 51 144,0000

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 76 716 : 51 144,0000 = 1,50000 2 Kerp-Esche Dr., Annegret Rosenfeldt, Jenspeter CDU 47 760 : 51 144,0000 = 0,93383 1 Wolf Dr., Jens DIE LINKE 18 249 : 51 144,0000 = 0,35682 0 GRÜNE 41 978 : 51 144,0000 = 0,82078 1 Bill, Martin FDP 14 623 : 51 144,0000 = 0,28592 0 AfD 8 693 : 51 144,0000 = 0,16997 0 PIRATEN 4 044 : 51 144,0000 = 0,07907 0 212 063 4

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 23 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 9: Barmbek - Uhlenhorst - Dulsberg

Ungültige Stimmzettel: 1 403 Gültige Stimmzettel: 48 108

Gültige Stimmen: 237 582

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 96 399 Bekeris, Ksenija 28 758 1 1 Tode Dr., Sven 23 138 2 2 Blix, Verena 7 454 3 3 Bakker, Rolf-Peter 7 041 4 4 SPD Wendt, Rüdiger 6 183 5 5 Kerkow, Daniela 5 592 6 7  Sämisch, Henning 5 115 7 8  Otto Dr., Alice 5 989 8 6  Stange, Michael 2 573 9 10  Hüttel, Michael 4 556 10 9  Wahlkreisstimmen 39 477 Gamm, Stephan 14 245 1 1 Lischke, Matthias 6 309 2 2 Damböck, Margret 2 844 3 4  Baumann, Stefan 2 724 4 6  CDU Vassilliere, Rene 2 528 5 7  Koch, Philip 2 301 6 8  Huber, Birgit 2 976 7 3  Seifert, Hans-Günther 1 288 8 10  Beckmann, Dierck 1 446 9 9 Peters, Philipp 2 816 10 5  Wahlkreisstimmen 15 090 Kruse, Michael 6 676 1 1 Wichmann-Reiß, Petra 1 845 2 2 Marcu, Monika 1 257 3 4  Lehmann, Peter 669 4 7  FDP Fauth, Flavia 1 095 5 5 Lindemann Dr., Jan 776 6 6 Jessen, Lars 1 408 7 3  Käckenmester, Florian 374 8 10  Schweizer, Andreas 445 9 9 Dickow, Claus-Joachim 545 10 8  Wahlkreisstimmen 26 437  Celik, Deniz 11 094 1 1 Traversin, Angelika 2 574 2 4  Karajan, Johanna 2 812 3 2  DIE Buchmann, Lars 2 626 4 3  LINKE Schwardt, Reinhild 1 579 5 6  Karajan, Philip-Martun 1 104 6 8  Bonsu, Bernard Osei 1 501 7 7 Meyer, Nicolai 1 011 8 9  Wendrich, Lars 2 136 9 5 

24 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 9: Barmbek - Uhlenhorst - Dulsberg

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 8 280 Müller-Gindullis, Marinke 3 987 1 1 PIRATEN Pöstinger, Markus 2 253 2 2 Schenck, Heino 1 244 3 3 Werre, Timo 796 4 4 Wahlkreisstimmen 12 995 Eckleben, Jens 5 049 1 1 AfD Wolf Dr., Alexander 4 547 2 2 Walczak, Krzysztof 1 318 3 4  Karlic, Sascha 2 081 4 3  Wahlkreisstimmen 38 057 GRÜNE Gümbel Dr., Eva 28 726 1 1 Gögge, René 9 331 2 2 Wahlkreisstimmen 847 NPD Saß, Helmut 847 1 1

Berechnung der Sitze je Partei Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 237 582 : 5 = 47 516,4000 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt 5 Sitze Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl = 47 516,4000

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 96 399 : 47 516,4000 = 2,02875 2 Bekeris, Ksenija Tode Dr., Sven CDU 39 477 : 47 516,4000 = 0,83081 1 Gamm, Stephan FDP 15 090 : 47 516,4000 = 0,31757 0 DIE LINKE 26 437 : 47 516,4000 = 0,55638 1 Celik, Deniz PIRATEN 8 280 : 47 516,4000 = 0,17426 0 AfD 12 995 : 47 516,4000 = 0,27348 0 GRÜNE 38 057 : 47 516,4000 = 0,80092 1 Gümbel Dr., Eva NPD 847 : 47 516,4000 = 0,01783 0 237 582 5

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 25 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 10: Fuhlsbüttel - Alsterdorf - Langenhorn

Ungültige Stimmzettel: 1 131 Gültige Stimmzettel: 39 934

Gültige Stimmen: 196 706

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 89 697 Malik, Gulfam 34 422 1 1 Martin, Dorothee 16 633 2 2 Nitruch, Barbara 10 217 3 4  SPD von Bargen, Steven 10 541 4 3  Kleist, Nicola 4 958 5 6  Kegat, Thomas 3 967 6 7  Rugbarth, Andrea 6 015 7 5  Greguhn, Gabriele 2 944 8 8 Wahlkreisstimmen 37 788  Seelmäcker, Richard 12 818 1 1 Lücke, Tobias 8 580 2 2 Schott Dr., Andreas 5 248 3 3 CDU Debus, Kai Friedrich 3 294 4 4 Stoll, Laura 1 706 5 7  Jäger Dr., Manfred 3 084 6 5  Kothanikkel, Sabastian 905 7 8  Kiel, Stephanie 2 153 8 6  Wahlkreisstimmen 13 829  Messaoudi, Rachid 4 982 1 1 Wils, Sabine 2 525 2 2 Akbas, Birgit 988 3 6  DIE Tinz, Manfred 644 4 8  LINKE Morgenstern, Tamara 1 239 5 4  Wils, Peter 1 030 6 5  Seifert, Katharina 870 7 7 Bartels, Wilhelm 1 551 8 3  Wahlkreisstimmen 11 247  Bläsing, Robert 4 967 1 1 FDP Lindenberg, Ralf 2 920 2 2 Sievers, Kirsten 2 278 3 3 Schwarz, Jörg-Rüdiger 1 082 4 4

26 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 10: Fuhlsbüttel - Alsterdorf - Langenhorn

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 12 885  Adolphi, Bodo Theodor 6 757 1 1 AfD Glas, Ingeborg 1 837 2 3  Janzen, Thorsten 3 213 3 2  Marquart, Erich 1 078 4 4  Wahlkreisstimmen 24 796 GRÜNE Fegebank, Katharina 16 843 1 1 Sparr, Ulrike 7 953 2 2 Wahlkreisstimmen 3 290  PIRATEN Olszewski, Hartwig 1 681 1 1 Olszewski, Dorle 1 609 2 2  Bürger- Wahlkreisstimmen 3 174  beteiligung Lau, Joachim 3 174 1 1 

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 196 706 : 4 = 49 176,5000 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt 4 Sitze Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl = 49 176,5000

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 89 697 : 49 176,5000 = 1,82398 2 Malik, Gulfam Martin, Dorothee CDU 37 788 : 49 176,5000 = 0,76842 1 Seelmäcker, Richard DIE LINKE 13 829 : 49 176,5000 = 0,28121 0 FDP 11 247 : 49 176,5000 = 0,22871 0 AfD 12 885 : 49 176,5000 = 0,26202 0 GRÜNE 24 796 : 49 176,5000 = 0,50422 1 Fegebank, Katharina PIRATEN 3 290 : 49 176,5000 = 0,06690 0 Bürgerbeteiligung 3 174 : 49 176,5000 = 0,06454 0 196 706 4

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 27 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 11: Wandsbek

Ungültige Stimmzettel: 1 247 Gültige Stimmzettel: 38 077

Gültige Stimmen: 188 014

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 82 692 Duden, Barbara 27 408 1 1 Lohmann, Uwe 18 944 2 2 Wagner, Marisa 8 826 3 4  SPD Berk, Cem 9 180 4 3  Martens, John-Patrick 4 644 5 6  Mähl, Christine 4 171 6 7  Meier, Hendrik 3 599 7 8  Posner Dr., Christine 5 920 8 5  Wahlkreisstimmen 37 785  Niedmers, Ralf 16 802 1 1 Kukuk, Axel 4 330 2 2 Stehn, Timo 2 157 3 6  CDU Claußen, Bruno 4 262 4 3  Hardenberg, Gerd 1 908 5 8  Wiese, Björn 2 067 6 7  Falcke, Kai 2 343 7 5  Schmidt, Henri 3 916 8 4  Wahlkreisstimmen 11 871  Schinnenburg Dr., Wieland 6 054 1 1 Abend, Klaus-Dieter 1 505 2 2 Behrmann, Annemarie 889 3 4  FDP Liebram, Sebastian 674 4 6  Naujoks, Sebastian 1 208 5 3  Rybka, Soeren 317 6 8  Weber, Christian 677 7 5  Buchholz-Beckmann, Wolfhard 547 8 7  Wahlkreisstimmen 13 322  Öndek, Mehmet 3 947 1 1 Labudde, Ralph 2 527 2 2 DIE Rübke, Jan 1 996 3 3 LINKE Renken, Marc 1 970 4 4 Kruse, Christian 1 816 5 5 Gading, Norman 1 066 6 6 Wahlkreisstimmen 21 467  Duge, Olaf 7 313 1 1 Zechendorf, Susanne 4 041 2 2 GRÜNE Stoye, Cornelia 3 544 3 4  Leipold, Klaus-Michael 2 960 4 5  Khokhar, Sami 3 609 5 3 

28 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 11: Wandsbek

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 15 143 Körner Dr., Joachim 8 813 1 1 AfD Königshofer, Andreas 2 752 2 2 Loeb, Christian 1 728 3 4  Reich, Thomas 1 850 4 3  Wahlkreisstimmen 4 664  PIRATEN Böhning, Stephanie 2 794 1 1  Kaiser, Arthur 1 870 2 2  Wahlkreisstimmen 1 070  NPD Schwarzbach, Lennart 1 070 1 1 

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 188 014 : 4 = 47 003,5000 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt aber 3 Sitze Herabgesetzte End-Wahlzahl: 42 934,0000

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 82 692 : 42 934,0000 = 1,92603 2 Duden, Barbara Lohmann, Uwe CDU 37 785 42 934,0000 0,88007 1 Niedmers, Ralf FDP 11 871 : 42 934,0000 = 0,27649 0 DIE LINKE 13 322 : 42 934,0000 = 0,31029 0 GRÜNE 21 467 : 42 934,0000 = 0,50000 1 Duge, Olaf AfD 15 143 : 42 934,0000 = 0,35270 0 PIRATEN 4 664 : 42 935,0000 = 0,10863 0 NPD 1 070 : 42 934,0000 = 0,02492 0 188 014 4

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 29 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 12: Bramfeld - Farmsen-Berne

Ungültige Stimmzettel: 1 420 Gültige Stimmzettel: 38 857

Gültige Stimmen: 191 510

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 95 173 Schwieger, Jens-Peter 27 859 1 1 Jäck, Regina-Elisabeth 16 431 2 2 Pochnicht, Lars 12 809 3 3 SPD Hauto, Patricia 10 912 4 4 Heeder, Carsten 8 454 5 5 Markwardt, Brigitte 7 549 6 6 Kegel, Andreas 6 271 7 7 Buttler, Marc 4 888 8 8 Wahlkreisstimmen 36 686  Kreuzmann, Thomas 17 311 1 1 Van, Huy Tam 7 789 2 2 Petukat, Tim Fred 2 761 3 3 CDU Gellers, Adolf 1 654 4 7  Klecha, Alexandra 1 802 5 6  Zawallich, Heide 934 6 8  Block, Denham 1 909 7 5  Neubauer, Gerald 2 526 8 4  Wahlkreisstimmen 8 819  Bartos, Julia 2 764 1 1 Schlee, Wolfgang 1 216 2 3  Müller, Alexander Florian 1 457 3 2  FDP Klunkat, Rico 1 044 4 4 Beit, Erika 709 5 6  Bodeit, Wolfgang 315 6 8  Valijani, Daniel 582 7 7 Krause, Dorothea 732 8 5  Wahlkreisstimmen 14 303  von Kroge, Dieter 3 490 1 2  Lange, Nicola 3 774 2 1  Wolff, Günter 1 149 3 6  DIE Hofediener, Nicola 924 4 7  LINKE Busse, Günter 1 385 5 5 Ehlers, Anke 1 458 6 3  Sell, Matthias 733 7 8  Georg, Michael 1 390 8 4  Wahlkreisstimmen 16 193  Gwosdz, Michael 4 866 1 1 Blumenthal, Maryam 3 687 2 2 GRÜNE Paustian-Döscher, Dennis 1 501 3 5  Sackritz, Heinrich 2 142 4 4 Langeloh, Christina 2 562 5 3  Blumenthal, Jan-Hendrik 1 435 6 6

30 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 12: Bramfeld - Farmsen-Berne

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 15 789  Strack, Walter 8 761 1 1  AfD Oelschlaeger, Andrea 4 819 2 2  Mundt, Helmut 2 209 3 3  Wahlkreisstimmen 3 101  PIRATEN Morlok, Sascha 3 101 1 1  Wahlkreisstimmen 1 446  NPD Löschner, Maik 1 446 1 1 

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 191 510 : 4 = 47 877,5000 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt aber 3 Sitze Herabgesetzte End-Wahlzahl: 38 069,2000

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 95 173 : 38 069,2000 = 2,50000 3 Schwieger, Jens-Peter Jäck, Regina-Elisabeth Pochnicht, Lars CDU 36 686 : 38 069,2000 = 0,96367 1 Kreuzmann, Thomas FDP 8 819 : 38 069,2000 = 0,23166 0 DIE LINKE 14 303 : 38 069,2000 = 0,37571 0 GRÜNE 16 193 : 38 069,2000 = 0,42536 0 AfD 15 789 : 38 069,2000 = 0,41474 0 PIRATEN 3 101 : 38 069,2000 = 0,08146 0 NPD 1 446 : 38 069,2000 = 0,03798 0 191 510 4

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 31 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 13: Alstertal - Walddörfer

Ungültige Stimmzettel: 1 295 Gültige Stimmzettel: 65 473

Gültige Stimmen: 323 714

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 133 944 Dressel Dr., Andreas 83 303 1 1 Timmermann, Karin 8 907 2 3  Schneider, André 6 250 3 5  Quast, Anja 7 026 4 4 SPD Martens Dr., Holger 3 030 5 9  Stoberock Dr., Tim 11 091 6 2  Steden-Vagt, Kerstin 2 569 7 10  Haul, Thomas 4 681 8 6  Kaninck, Kathrin 3 112 9 8  Zacharias, Marcus 3 975 10 7  Wahlkreisstimmen 89 435 Thering, Dennis 49 233 1 1 Kleibauer, Thilo 18 493 2 2 Wieczorek, Agnes 2 739 3 6  Krüger, Susanna 5 534 4 3  CDU Prehn, Martin 1 412 5 9  Ahlers, Gunnar 2 469 6 7  Höfs, Stefanie 3 515 7 4  Nootbaar, Holger 3 128 8 5  von Frankenberg und Proschlitz, Jobst-Egbert 1 822 9 8  Liebehenz, Vanessa 1 090 10 10  Wahlkreisstimmen 13 572 Behrens, Rainer 4 581 1 1 Schlüter, Gert 1 532 2 4  Niestroj, Helga 1 851 3 2  DIE Morid, Mostafa 1 272 4 5  LINKE Sievers, Katrin 1 768 5 3  Klein, Helmut 397 6 8  Steinhoff, Heidrun 375 7 9  Steinhoff, Harry 613 8 7  Hönig, Dirk 1 183 9 6  Wahlkreisstimmen 25 554  Lafrenz, Brigitte 10 032 1 1 Mehldau, Dirk 4 606 2 2 Boers, Helmut 1 319 3 6  FDP Witthöft, Rüdiger 4 004 4 3  Daniel, Helga-Bärbel 1 560 5 5 Stussig, Mario-Frank 942 6 7  Kienitz, Tilo 2 216 7 4  Balzerowski, Frank 875 8 8

32 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 13: Alstertal - Walddörfer

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 39 904  Blömeke, Christiane 24 431 1 1 Schröder, Hans 3 628 2 3  GRÜNE Martin Dr., Ursula 6 589 3 2  Enderle, Thomas 2 979 4 4 Böhm, Wolfgang 2 277 5 5 Wahlkreisstimmen 3 263  PIRATEN Ottlik, Kai 2 273 1 1 Hinnrichs, Colmar 990 2 2 Wahlkreisstimmen 17 592  AfD Wieser Dr., Klaus 11 279 1 1  Butenschön, Gunnar 6 313 2 2  Wahlkreisstimmen 450  NPD Clasen, Dieter 450 1 1 

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 323 714 : 5 = 64 742,8000 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt aber 4 Sitze Herabgesetzte End-Wahlzahl: 59 623,3333

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 133 944 : 59 623,3333 = 2,24650 2 Dressel Dr., Andreas Stoberock Dr., Tim CDU 89 435 : 59 623,3333 = 1,50000 2 Thering, Dennis Kleibauer, Thilo DIE LINKE 13 572 : 59 623,3333 = 0,22763 0 FDP 25 554 : 59 623,3333 = 0,42859 0 GRÜNE 39 904 : 59 623,3333 = 0,66927 1 Blömeke, Christiane PIRATEN 3 263 : 59 623,3333 = 0,05473 0 AfD 17 592 : 59 624,3333 = 0,29505 0 NPD 450 : 59 623,3333 = 0,00755 0 323 714 5

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 33 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 14: Rahlstedt

Ungültige Stimmzettel: 1 089 Gültige Stimmzettel: 35 091

Gültige Stimmen: 172 995

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 83 058 Buschhüter, Ole Thorben 41 038 1 1 Hennies, Astrid 11 877 2 2 Wysocki, Ekkehard 9 465 3 3 SPD Hanneken-Deckert, Ulrike 8 062 4 4 Hein, Andrea 2 706 5 8  Ludwig-Kircher, Michael 3 283 6 6 Riebe, Marlies 3 265 7 7 Voigt, Sascha 3 362 8 5  Wahlkreisstimmen 38 968  Warnholz, Karl-Heinz 21 788 1 1 Folkers, Claudia 6 081 2 2 Drebber, Florian 4 281 3 3 CDU Meyer, Jörg 2 121 4 4 Schmidt, Christa 1 304 5 6  Grützmacher, Dieter 862 6 7  Buschick, Helmut 774 7 8  Jurrat, Dagmar 1 757 8 5  Wahlkreisstimmen 11 491  Heyenn, Dora 6 702 1 1 Gatzow, Walter 506 2 6  Tauck, Karin 642 3 4  DIE LINKE Grimmig, Bernd 303 4 8  Nagel, Klaus 559 5 5 Bouamrane, Sami 1 113 6 3  Hoffmann, Stefan 1 220 7 2  Lange, Klaus 446 8 7  Wahlkreisstimmen 13 655  Jung, Karin 5 797 1 1 Schweim, Oliver 2 786 2 2 GRÜNE Jung, Lisa Jasmin 2 150 3 3 Hendoupour, Peter 1 516 4 4 von Borstel, Harry 1 406 5 5 Wahlkreisstimmen 8 900  Dutschke, Jennyfer 5 162 1 1 Steffe, Martin 863 2 4  FDP Ueberle, Hermann 945 3 3 Pfohe, Thomas 1 188 4 2  Müller, Holger 742 5 5 Wahlkreisstimmen 2 343  PIRATEN Michel, Thomas 1 435 1 1 Dreischmeier, Peter-Till 908 2 2

34 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 14: Rahlstedt

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 11 930  AfD Haferkorn, Reinhard 8 090 1 1  Wagner, Günter 3 840 2 2  Wahlkreisstimmen 1 202  NPD Kiss, Nelia 1 202 1 1  Human- Wahlkreisstimmen 1 448  wirtschaft Bein, Helmut 1 448 1 1 

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 172 995 : 4 = 43 248,7500 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt aber 3 Sitze Herabgesetzte End-Wahlzahl: 33 223,2000

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 83 058 : 33 223,2000 = 2,50000 3 Buschhüter, Ole Thorben Hennies, Astrid Wysocki, Ekkehard CDU 38 968 : 33 223,2000 = 1,17292 1 Warnholz, Karl-Heinz DIE LINKE 11 491 : 33 223,2000 = 0,34587 0 GRÜNE 13 655 : 33 223,2000 = 0,41101 0 FDP 8 900 : 33 223,2000 = 0,26789 0 PIRATEN 2 343 : 33 223,2000 = 0,07052 0 AfD 11 930 : 33 224,2000 = 0,35908 0 NPD 1 202 : 33 225,2000 = 0,03618 0 Humanwirtschaft 1 448 : 33 223,2000 = 0,04358 0 172 995 4

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 35 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 15: Bergedorf

Ungültige Stimmzettel: 1 437 Gültige Stimmzettel: 46 863

Gültige Stimmen: 230 643

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 103 498 Rabe, Ties 55 263 1 1 Arndt, Peri 11 006 2 2 Lein, Gerhard 8 005 3 3 Kekstadt, Gert 5 771 4 5  SPD Schmidt-Hoffmann, Cornelia 4 895 5 6  Schütze, Michael 3 369 6 8  Yilmaz, Güngör 6 441 7 4  Schrum, Bernd 2 285 8 10  Rogalski-Beeck, Karin 2 759 9 9 Wozniak, Jakub 3 704 10 7  Wahlkreisstimmen 52 954 Gladiator, Dennis 28 104 1 1 Braubach, Christian 3 482 2 4  Pelch, Stephanie 3 053 3 5  Helm, Thomas 2 098 4 6  CDU Jarema, Vivien 1 791 5 8  Froh, Jörg 5 953 6 2  Augener, Werner 2 090 7 7 Garbers, Erika 4 496 8 3  Thom, Kerstin 852 9 10  Arndt, Rafael 1 035 10 9  Wahlkreisstimmen 17 218 Jersch, Stephan 5 333 1 1 Heilmann, Ernst 2 549 2 3  Yildiz, Özgür 3 242 3 2  DIE Gruber, Birgit 1 184 4 6  LINKE Nitsche, Janes 1 676 5 4  Mirbach, Michael 1 139 6 7  Schild, Helge 813 7 8  Gruber, Hans-Robert 1 282 8 5  Wahlkreisstimmen 22 475  Kerstan, Jens 11 515 1 1 GRÜNE Timm Dr., Carola 5 926 2 2 Vollmer, Annette 5 034 3 3

36 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 15: Bergedorf

Verbesserung () / Kandidat (Reihenfolge nach Listen- Platzierung Partei Stimmen Verschlechterung () Listenplatz) platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 9 023  Gast, Janine 6 213 1 1  FDP Eichner, Sven 1 414 2 2  Hansen, Kurt 1 396 3 3  Wahlkreisstimmen 3 283  Ecke, Nico 2 472 1 1  PIRATEN Schröder, Gisela 456 2 2  Schröder Dr., Rolf 355 3 3  Wahlkreisstimmen 3 140  Behrendt, Volker 1 852 1 1  ÖDP Krohn, Benjamin 659 2 2  Ponik, Rainer 629 3 3  Wahlkreisstimmen 17 705  Nockemann, Dirk 10 165 1 1  AfD Flocken Dr., Ludwig 5 081 2 2  Meyer, Herbert 2 459 3 3  Wahlkreisstimmen 1 347  NPD Edahl, Marius 1 347 1 1 

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 230 643 : 5 = 46 128,6000 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt aber 3 Sitze Herabgesetzte End-Wahlzahl: 41 399,2000

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 103 498 : 41 399,2000 = 2,50000 3 Rabe, Ties Arndt, Peri Lein, Gerhard CDU 52 954 : 41 399,2000 = 1,27911 1 Gladiator, Dennis DIE LINKE 17 218 : 41 399,2000 = 0,41590 0 GRÜNE 22 475 : 41 399,2000 = 0,54288 1 Kerstan, Jens FDP 9 023 : 41 399,2000 = 0,21795 0 PIRATEN 3 283 : 41 399,2000 = 0,07930 0 ÖDP 3 140 : 41 400,2000 = 0,07585 0 AfD 17 705 : 41 401,2000 = 0,42764 0 NPD 1 347 : 41 399,2000 = 0,03254 0 230 643 5

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 37 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 16: Harburg

Ungültige Stimmzettel: 970 Gültige Stimmzettel: 26 376

Gültige Stimmen: 129 986

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 55 731 Schumacher, Sören 24 244 1 1 Gutzki-Heitmann, Birte 9 689 2 2 SPD Muras, Volker 4 110 3 5  Loss, Claudia 7 741 4 3  Aygün, Aziz 6 683 5 4  Müller, Doris 3 264 6 6 Wahlkreisstimmen 25 767  Stöver, Birgit 16 854 1 1 Krochmann, Jonathan 1 837 2 3  CDU Klein, Florian 3 312 3 2  Krümmel, Tina 1 654 4 4 Neuwirth, Marko 997 5 6  Wolf, Falk 1 113 6 5  Wahlkreisstimmen 7 453  Duwe Dr., Kurt 4 040 1 1 Sander, Henrik 846 2 2 FDP Bremer, Stefanie 667 3 4  Coste, Carl 802 4 3  Gärtner, Markus 641 5 5 Hörmann, Bernd 457 6 6 Wahlkreisstimmen 14 328  Böddinghaus, Sabine 6 753 1 1 Peters, Sven 2 186 2 2 DIE Baksi, Kadriye 1 788 3 3 LINKE Meyer, Hans-Joachim 768 4 6  Mielich, Sinah 1 599 5 4  Meyer-Suter, Corinna 1 234 6 5  Wahlkreisstimmen 13 853  GRÜNE Schulze, Peter 8 691 1 1 Ehlers, Heinke 5 162 2 2 Wahlkreisstimmen 1 005  NPD Johlke, Bodo 1 005 1 1 Wahlkreisstimmen 11 849  AfD Lorkowski, Peter 11 849 1 1 

38 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 16: Harburg

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 129 986 : 3 = 43 328,6667 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt aber 2 Sitze Herabgesetzte End-Wahlzahl: 37 154,0000

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 55 731 : 37 154,0000 = 1,50000 2 Schumacher, Sören Gutzki-Heitmann, Birte CDU 25 767 : 37 155,0000 = 0,69350 1 Stöver, Birgit FDP 7 453 : 37 154,0000 = 0,20060 0 DIE LINKE 14 328 : 37 154,0000 = 0,38564 0 GRÜNE 13 853 : 37 154,0000 = 0,37285 0 NPD 1 005 : 37 154,0000 = 0,02705 0 AfD 11 849 : 37 154,0000 = 0,31892 0 129 986 3

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 39 Bürgerschaftswahl 2015: 2. Wahlkreisliste − Stimmen und Sitzvergabe

Wahlkreis 17: Süderelbe

Ungültige Stimmzettel: 935 Gültige Stimmzettel: 25 570

Gültige Stimmen: 125 970

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Wahlkreisstimmen 54 367 Schulz, Brigitta 22 886 1 1 Czech, Matthias 16 466 2 2 SPD Hilbring, Jasmin 5 261 3 3 Schinkel, Sören 3 925 4 4 Reh, Henning 2 581 5 6  Wiese, Arend 3 248 6 5  Wahlkreisstimmen 30 382  Trepoll, Andre 15 878 1 1 Jaeger Dr., Antje 4 184 2 3  CDU von Harten, Jutta 1 499 3 6  Timmann, Robert 1 735 4 5  Frommann, Lars 2 105 5 4  Fischer, Ralf-Dieter 4 981 6 2  Wahlkreisstimmen 8 772  Muhl, Florian 3 361 1 1 Konradi, Yvonne 1 170 2 3  DIE Aras, Sahbattin 1 030 3 5  LINKE Hercher-Reis, Renate 782 4 6  Ihling, Sven Uwe 1 343 5 2  Atalan, Aziz 1 086 6 4  Wahlkreisstimmen 13 651  Schittek Dr., Gudrun 6 813 1 1 Krämer Dr., Peter 2 772 2 2 GRÜNE Benirschke, Eva 1 244 3 4  Zeerak, Ahmad 1 189 4 5  Neukamm, Volker 1 633 5 3  Wahlkreisstimmen 7 074  Rumpf, Ekkehard 2 686 1 1 Rosenberger, Günter 1 600 2 2 FDP Langenberg, Steffen 689 3 5  Bambach, Larse-Knut 987 4 4 von Eitzen, Helmut 1 112 5 3  Wahlkreisstimmen 11 724  Feineis, Harald 5 448 1 1 Abrolat, Gerd 1 192 2 4  AfD Bischoff, Ursula 1 376 3 3 Timmann, Herbert 1 163 4 5  Bischoff, Ulf 2 545 5 2 

40 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 noch: Wahlkreis 17: Süderelbe

Berechnung der Sitze je Partei

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 125 970 : 3 = 41 990,0000 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt aber 2 Sitze Herabgesetzte End-Wahlzahl: 36 244,6666

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze gewählt stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl SPD 54 367 : 36 244,6666 = 1,50000 2 Schulz, Brigitta Czech, Matthias CDU 30 382 : 36 244,6666 = 0,83825 1 Trepoll, Andre DIE LINKE 8 772 : 36 244,6666 = 0,24202 0 GRÜNE 13 651 : 36 244,6666 = 0,37663 0 FDP 7 074 : 36 244,6666 = 0,19517 0 AfD 11 724 : 36 244,6666 = 0,32347 0 125 970 3

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 41 Bürgerschaftswahl 2015: 3. Landesliste − Stimmen und Sitzvergabe

Listen- und Personenstimmen

Ungültige Stimmzettel: 20 648 Gültige Stimmzettel: 712 903

Gültige Stimmen: 3 530 097 Listenstimmen insgesamt: 1 869 047 Personenstimmen insgesamt: 1 661 050

Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Landesstimmen (Gesamtstimmen) 1 611 274 Listenstimmen 680 731 Personenstimmen 930 543 Scholz, Olaf 736 583 1 1 Veit, Carola 13 470 2 2 Stapelfeldt Dr., Dorothee 11 249 3 4  Schwinke, Karl 2 189 4 37  Tschentscher Dr., Peter 7 720 5 6  Leonhard Dr., Melanie 3 654 6 16  Kienscherf, Dirk 3 584 7 18  Petersen Dr., Mathias 13 161 8 3  Pein, Milan 1 516 9 47  Oldenburg Dr., Christel 2 257 10 34  Vértes-Schütter Dr., Isabella 9 208 11 5  Rose, Wolfgang 3 412 12 23  Abaci, Kazim 5 286 13 9  Timmermann, Juliane 5 282 14 10  Seeler Dr., Joachim 3 436 15 21  Wowretzko, Sylvia 3 616 16 17  Quast, Jan 2 397 17 32  Stoberock Dr., Tim 4 178 18 12  SPD Steinbiß, Olaf 3 150 19 26  Kammeyer, Annkathrin 5 824 20 8  Friederichs, Martina 1 161 21 50  Albrecht, Matthias 2 149 22 38  Rugbarth, Andrea 1 912 23 42  Wiesner, Frank 2 597 24 30  Hanneken-Deckert, Ulrike 3 287 25 25 Steppat, Sabine 1 678 26 45  Schreiber, Markus 3 954 27 14  Werner, Gregor 1 700 28 44  Simsek, Ali 3 409 29 24  Kilgast, Susanne 1 069 30 52  Tabbert, Urs 3 509 31 19  Schäfer Dr., Martin 2 082 32 40  Heeder, Carsten 1 655 33 46  Jensen, Meike 948 34 56  Wagner, Hauke 3 503 35 20  Nitruch, Barbara 2 147 36 39  Müller, Doris 3 941 37 15  Koßel, Uwe 2 449 38 31  Hauto, Patricia 956 39 55  Blandow-Schlegel, Hendrikje 4 175 40 13 

42 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Platzbecker, Arne 2 613 41 29  Bernau, Andreas 2 373 42 33  Yilmaz, Güngör 4 962 43 11  Eisold, Gunnar 2 758 44 28  von Bargen, Steven 3 425 45 22  Vogt-Deppe, Silke 2 245 46 36  Schwede, Olaf 1 840 47 43  Aygün, Aziz 2 852 48 27  Mania, Sarah 1 096 49 51  noch: Blix, Verena 628 50 59  SPD Hoinka, Roland 983 51 54  Mohr, Antje 632 52 58  Glau, Julian 1 186 53 49  Rebensdorf, Fred 1 929 54 41  Freitag Dr., Jan 1 068 55 53  Frick, Laura 731 56 57  Ilkhanipour, Danial 5 865 57 7  Kaiser, Gabriele 331 58 60  Kühn, Philipp Sebastian 1 327 59 48  Holster, Lars 2 246 60 35  Landesstimmen (Gesamtstimmen) 561 377 Listenstimmen 311 180 Personenstimmen 250 197 Wersich, Dietrich 134 919 1 1 Heintze Dr., Roland 6 067 2 3  Föcking Dr., Friederike 3 969 3 9  Roock, Hans-Detlef 1 996 4 20  de Vries, Christoph 4 773 5 6  Meyer-Kainer, Marita 2 388 6 19  Schmidt, Henri 2 598 7 15  Ploß, Christoph 5 351 8 5  Martens, Brigitta 2 487 9 18  Krüger, Harald 2 613 10 14  Lenders, Joachim 9 677 11 2  Göhring, Madeleine 1 013 12 39  Schmuckall, Tim 1 267 13 31  Capeletti, Bernd 5 760 14 4  CDU Steffens Dr., Kaja 4 336 15 7  Stemmann, Hjalmar 2 494 16 17  Niehaus, Sören 3 875 17 10  Möller-Fiedler, Sybille 1 230 18 32  von Frankenberg und Proschlitz, Jobst-Egbert 943 19 42  Dreyer, Dieter 455 20 56  Fischer-Pinz, Brit-Meike 1 207 21 33  Buse, Philip 988 22 40  Haufler, Nikolaus 4 214 23 8  Folkers, Claudia 832 24 45  Kayaturan, Bülent [Künstlername: Bedo] 984 25 41  Ohlsen, Olaf 1 741 26 23  Niecke, Antonia 1 204 27 34  Jaecke, Gregor 1 617 28 25  Müller, Stephan 904 29 44  Schneider, Martina 547 30 53  Röbcke-Gronau, Christian 3 304 31 12 

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 43 Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Schott Dr., Andreas 3 005 32 13  Westinner, Monika 734 33 47  Johannsen, Joseph 1 948 34 22  Kleibauer, Thilo 2 561 35 16  Damböck, Margret 1 115 36 36 Van, Huy Tam 1 471 37 27  Lücke, Tobias 1 313 38 29  Dieckmann, Katja 1 058 39 38  Zietemann, Marc 1 107 40 37  Balayan, Vahan 3 754 41 11  Günther, Carola 347 42 58  Grützmacher, Dieter 530 43 54  Brandt, Björn-Frederik 308 44 60  Krebs, Marion 820 45 46  noch: Freistedt, Marino 1 683 46 24  CDU Klutse, Clement-Amatevi 694 47 48  Brost, Andrea 927 48 43  Langhein Dr., A. W. Heinrich 1 451 49 28  Urban, Peter 625 50 51  Nohe, Bettina 588 51 52  Dietrich, Lars 1 152 52 35  Böhm, Egor 1 955 53 21  Höflich, Jutta 470 54 55  Kleinikauf, Jens Thomas 421 55 57  Stonus, Andreas 643 56 49  Stoll, Laura 632 57 50  Debus, Kai Friedrich 331 58 59  Sauther, Sascha 1 493 59 26  Skwiercz, Nicole 1 308 60 30  Landesstimmen (Gesamtstimmen) 300 567  Listenstimmen 187 008 Personenstimmen 113 559 Heyenn, Dora 27 591 1 1 Hackbusch, Norbert 8 519 2 4  Böddinghaus, Sabine 6 097 3 7  Yildiz, Mehmet 6 767 4 6  Sudmann, Heike 8 575 5 3  Jersch, Stephan 2 543 6 16  DIE Özdemir, Cansu 12 794 7 2  LINKE Dolzer, Martin 3 812 8 10  Nastic, Zaklin 3 605 9 13  Braun, Constantin 2 133 10 17  Schneider, Christiane 4 307 11 9  Celik, Deniz 5 577 12 8  Hannemann, Inge 7 570 13 5  Pagels, Manuela 3 717 14 12  Haas, Karin 2 609 15 15 Struß, Laura 3 755 16 11  Ensslen Dr., Carola 3 588 17 14 

44 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Landesstimmen (Gesamtstimmen) 262 157  Listenstimmen 147 321 Personenstimmen 114 836 Suding, Katja 85 052 1 1 Schinnenburg Dr., Wieland 3 654 2 2 Kruse, Michael 2 066 3 4  von Treuenfels, Anna-Elisabeth 3 068 4 3  Meyer, Jens 1 563 5 6  Aukes, Ewald 741 6 13  Dutschke, Jennyfer 1 078 7 9  Bläsing, Robert 758 8 12  Oetzel, Daniel 1 048 9 10  Duwe Dr., Kurt 1 552 10 7  Kipper, Wolfgang 190 11 41  Thiede, Thomas 378 12 20  Rumpf, Ekkehard 495 13 14  Eichner, Sven 313 14 25  Wichmann-Reiß, Petra 402 15 18  Jarchow, Carl-Edgar 1 647 16 5  Lafrenz, Brigitte 269 17 31  Crocker, Barnabas 298 18 27  Pauly, Rose-Felicitas 486 19 15  Stussig, Mario-Frank 117 20 50  Dickow, Claus-Joachim 244 21 34  Sander, Henrik 376 22 21  Hansen, Kurt 299 23 26  Krüger, Klaus 140 24 46  Lindenberg, Ralf 241 25 35  Marcu, Monika 208 26 37  FDP Scharlach, Martin 125 27 49  Schwanke, Benjamin 298 28 28 Boers, Helmut 90 29 55  Rosenberger, Günter 280 30 30  Fuhrmann, Heico 1 294 31 8  Diaman, Dian Arian 447 32 16  Hargens, Andreas 214 33 36  Coste, Carl 795 34 11  Brackmann, Axel 246 35 33  Kubat, Stefan 137 36 47  Haack, Cathleen 443 37 17  Rybka, Soeren 95 38 54  Jansen, Hans-Hermann 127 39 48  Jessen, Lars 364 40 22  Kählert, Franz 100 41 53  von Eitzen, Helmut 344 42 23  Kloebe, Axel 177 43 43 Mehldau, Dirk 284 44 29  Frowein, Robert 162 45 45 Gärtner, Markus 332 46 24  Renk, Erik 182 47 42  Falke, Joachim 205 48 38  Abend, Klaus-Dieter 101 49 52  Korb, Hendrik 198 50 40  Meyer, Holger 199 51 39  Lehmann, Peter 107 52 51  Hörmann, Bernd 251 53 32  Sachlan, Andrea 175 54 44  Weber, Christian 381 55 19 

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 45 Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Landesstimmen (Gesamtstimmen) 432 713  Listenstimmen 278 084 Personenstimmen 154 629 Fegebank, Katharina 36 788 1 1 Kerstan, Jens 8 918 2 2 Möller, Antje 7 676 3 4  Steffen Dr., Till 6 631 4 5  Engels, Mareike 4 192 5 8  Gwosdz, Michael 2 923 6 13  Gümbel Dr., Eva 3 586 7 11  Tjarks Dr., Anjes 8 268 8 3  Demirel, Phyliss 1 786 9 22  Bierbaum, Maximilian 3 643 10 9  Blömeke, Christiane 6 578 11 6  Duge, Olaf 1 661 12 24  von Berg Dr., Stefanie 3 643 13 10  Krämer Dr., Peter 2 353 14 17  Gallina, Anna 1 966 15 20  Lorenzen, Dominik 684 16 44  Lattwesen, Sonja 1 169 17 35  Bill, Martin 3 541 18 12  Heitmann, Linda 539 19 48  Knudsen, Markus 1 354 20 30  Jasberg, Jennifer 1 456 21 27  Osterburg, Michael 943 22 39  Schittek Dr., Gudrun 2 773 23 14  Kaeding, Peer 1 241 24 31  Güclü, Nebahat 5 624 25 7  GRÜNE Stahr, Olaf 327 26 56  Timm Dr., Carola 682 27 45  Schulze, Peter 590 28 47  Fernau, Sidonie 1 389 29 28  Uzundag, Yusuf 1 603 30 25  Celikkol, Meryem 2 442 31 16  Inan, Bayram 1 683 32 23  Sparr, Ulrike 1 201 33 33 Paustian-Döscher, Dennis 472 34 51  Ulufer, Canan 1 799 35 21  Khokhar, Sami 1 969 36 19  Mc Neil, Jennifer 660 37 46  Schilf, Michael 927 38 40  Vollmer, Annette 1 205 39 32  Wundrach, Aksel 202 40 59  Zechendorf, Susanne 269 41 57  Rombach, Fabian 1 185 42 34  Erk, Aramak 1 370 43 29  Stamer, Arne 747 44 42  Dervishaj Dr., Lulavere 698 45 43  Petrich, Gerrit 493 46 50  Möller, Carmen 367 47 54  Trede, Christian 996 48 37  Sickau, Carina 1 123 49 36  Bröhl-Mugendi, Aron Elias 882 50 41  Jung, Karin 470 51 52  Lembke Dr., Ingo 990 52 38  Martin Dr., Ursula 2 157 53 18  Zahedy, Cyrus 380 54 53 

46 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Pohl, Franziska 536 55 49  Böhm, Wolfgang 196 56 60  noch: Küll, Gabriela 1 532 57 26  GRÜNE Klanck, Michael 216 58 58 Müller, Christa 346 59 55  Müller, Farid 2 589 60 15  Landesstimmen (Gesamtstimmen) 214 833  Listenstimmen 155 429 Personenstimmen 59 404 Kruse Dr., Jörn 28 934 1 1 Baumann Dr., Bernd 2 378 2 3  Nockemann, Dirk 4 498 3 2  Körner Dr., Joachim 2 290 4 4 Ehlebracht, Detlef 1 057 5 13  Oelschlaeger, Andrea 1 891 6 5  Lorkowski, Peter 1 385 7 10  Flak, Julian 1 356 8 11  Wolf Dr., Alexander 1 705 9 7  Feineis, Harald 1 583 10 8  Klaue, Peter 404 11 23  David, Lukas-Philipp 865 12 15  Heinrich, Wolfram 972 13 14  AfD Eckleben, Jens 683 14 17  Flocken Dr., Ludwig 1 829 15 6  Walczak, Krzysztof 687 16 16 Janzen, Thorsten 454 17 20  Gottschalk, Kay 657 18 18 Bischoff, Ulf 351 19 24  Butenschön, Gunnar 1 075 20 12  Schülke Dr., Claus-Dieter 508 21 19  Weber, Karina 1 470 22 9  Strack, Walter 228 23 29  Wieser Dr., Klaus 426 24 22  Batenhorst, Uwe 102 25 30  Wagner, Günter 285 26 27  Königshofer, Andreas 240 27 28  Thein, Philipp 429 28 21  Zieriacks, Stephan 338 29 25  Fohrmann, Klaus-Günther 324 30 26  Landesstimmen (Gesamtstimmen) 54 802  Listenstimmen 41 767 Personenstimmen 13 035 Masseida, Burkhard 1 668 1 1 Gerhold, Andreas 1 380 2 2 Dürre, Jörg Friedrich 862 3 6  Prim, Simone 910 4 5  Böhning, Stephanie 1 122 5 4  PIRATEN Akpolat, Mustafa 1 145 6 3  Ecke, Nico 777 7 7 Siebert-Schütz Dr., Martin 273 8 16  Klinkhart, Arnd 165 9 22  Thürnagel, Wolfgang-Dietrich 495 10 10 Vogel, Michael 426 11 11 Morlok, Sascha 601 12 9  Bühler, Jan 304 13 15 

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 47 Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Pöstinger, Markus 348 14 13  Peschke, Constanze 230 15 17  Müller-Gindullis, Marinke 627 16 8  Mewes, Christoph 418 17 12  noch: Uphues, Hauke 186 18 21  Piraten Pichler, Ralf 208 19 19 Olszewski, Dorle 198 20 20 Frowerk, Marcus 220 21 18  Olszewski, Hartwig 153 22 23  Kaiser, Arthur 319 23 14  Landesstimmen (Gesamtstimmen) 11 293  Listenstimmen 8 400 Personenstimmen 2 893 Schwarzbach, Lennart 1 214 1 1 NPD Kiss, Nelia 503 2 2 Edahl, Marius 284 3 5  Löschner, Maik 218 4 6  Saß, Helmut 341 5 3  Dörlitz, Helmut 333 6 4  Landesstimmen (Gesamtstimmen) 31 710  Listenstimmen 25 446 Personenstimmen 6 264 Grupe, Alexander 1 384 1 1 Kotte, Dirk 264 2 9  Kotte, Björn 448 3 4  Schünemann, Christina 547 4 2  Flott, Günter 200 5 13  Mateus, Julia 322 6 7  Gérard, Michel 260 7 10  Harms, Daniel 372 8 5  Die La Hong, Dang-Stefan 191 9 14  PARTEI Pilger, Amrei 495 10 3  Altekrüger, Markus 160 11 16  Benecke, Johann 182 12 15  Schöne, Matthias 34 13 20  Thomsen, Marcus 346 14 6  Voges, Lucas 293 15 8  Schulz, Dennis 122 16 18  Urban, Lasse 125 17 17 Escher, Horst 84 18 19  Schälike, Rolf 225 19 11  Kerz, Kolja 210 20 12  Landesstimmen (Gesamtstimmen) 13 621  Listenstimmen 10 554 Personenstimmen 3 067 Behrendt, Volker 1 225 1 1 ÖDP Krohn, Benjamin 739 2 2 Becker, Klaus-Christian 324 3 5  Ponik, Heidi 416 4 3  Krause, Martin 363 5 4 

48 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Landesstimmen (Gesamtstimmen) 9 937  Listenstimmen 6 607 Personenstimmen 3 330 Pfeiffer, Günter 744 1 1 RENTNER Balck, Dieter 498 2 5  Francke, Jutta 534 3 3 Cummerow, Olav 381 4 6  Maass, Susanne 528 5 4  Balck, Angelika 645 6 2  Landesstimmen (Gesamtstimmen) 7 349  Listenstimmen 4 581 Personenstimmen 2 768 Kirsch Dr., Mareile 1 457 1 1 Terhalle-Aries Dr., Eva 412 2 2 HHBL Krüger, Stefanie 203 3 4  Ritschel, Thomas 110 4 7  Bialas, Alexandra 169 5 5 Kirsch, Rüdiger 151 6 6 Viesel-Bestert, Judith 266 7 3  Landesstimmen (Gesamtstimmen) 18 464  Listenstimmen 11 939 Personenstimmen 6 525 Wiest, Isabel 1 033 1 1 Schiller, Christian 569 2 3  Karim Dr., Najibulla 430 3 4  von Zepelin, Wolf-Detlof 140 4 13  Lewy, Barbara 317 5 5 Wolkau, Kay 151 6 11  Hübner, Maximilian-Manfred 173 7 10  Heißler, Uwe Robert 53 8 31  Bohn, Olaf 253 9 6  Lorenz, Thiess 77 10 25  Mast, Sigrun 138 11 14  Beer, Richard 60 12 27  Fierlinger, Julia 80 13 23  Schliephake, Irmtraud-Angelika 108 14 17  Liberale Bahl, Anna-Lena 193 15 8  Ramelow, Klaus 25 16 44  Petras, Richard 46 17 34  Classen, Raoul Oliver 37 18 38  Germer, Thomas 25 19 45  Hoffmann, Robert 52 20 32  Frenzel, Torben 82 21 20  Klimke, Markus 87 22 18  Müller, Florian 112 23 15  Wolf, René-Alexander 41 24 37  Matthies, Marcel Maurice 55 25 30  Grützmacher, Hagen Tronje 62 26 26 Frick, Lorenz 36 27 40  Feddersen, Arne 50 28 33  Kramer, Jan 58 29 28  Urbaneck, Patric 143 30 12  Lohmann, Klaus 234 31 7  Schürheck, Marianne 81 32 22 

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 49 Verbesserung () / Listen- Platzierung Partei Kandidat (Reihenfolge nach Listenplatz) Stimmen Verschlechterung () platz aufgrund des Wahlergebnisses Greinert, Sigurd 57 33 29  Canel, Dietrich 37 34 39  Westfehling, Angela 191 35 9  Mast, Wolf-Marcus 33 36 42  Pawlowski, Gregor 18 37 47  Hansen, Rolf 20 38 46  Vehslage-Plump, Stefan Andreas 13 39 48  noch: Biallas Dr., Dieter 109 40 16  Liberale Lohberger, Dieter 82 41 21  Fohrmann, Axel 80 42 24  Stadtlander, Jörn 34 43 41  Gniffke, Thomas 46 44 35  von Borck, Hermann Ernst 44 45 36  Fiedler, Joachim 84 46 19  Walbe, Christian 26 47 43  Canel, Sylvia 650 48 2 

50 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 Berechnung der Sitze je Partei mit mindestens fünf Prozent der Landesstimmen Summe zu berücksichtigender Landesstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 3 382 921 : 121 = 27 958,0248 Berechnung der Sitze je Partei mit Start-Wahlzahl ergibt 121 Sitze Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl = 27 958,02480

Landes- Sitz- Partei End-Wahlzahl Sitze stimmen Zuteilungszahl SPD 1 611 274 : 27 958,02480 = 57,63190 58 CDU 561 377 : 27 958,02480 = 20,07928 20 DIE LINKE 300 567 : 27 958,02480 = 10,75065 11 FDP 262 157 : 27 958,02480 = 9,37681 9 GRÜNE 432 713 : 27 958,02480 = 15,47724 15 AfD 214 833 : 27 958,02480 = 7,68413 8 3 382 921 121

Berechnung der über die Landesliste zuzuteilenden Sitze je Partei Sitze über Partei Sitze Wahlkreissitze Landesliste SPD 58 − 35 = 23 CDU 20 − 18 = 2 DIE LINKE 11 − 4 = 7 FDP 9 − 1 = 8 GRÜNE 15 − 13 = 2 AfD 8 − 0 = 8 121 − 71 = 50

Berechnung der Sitze nach Listenstimmen Landes- Sitz- Sitze über Sitze nach Partei Listenstimmen stimmen Zuteilungs- Landesliste Listenstimmen (Gesamt) zahl SPD 23 x 680 731 : 1 611 274 = 9,71704 10 CDU 2 x 311 180 : 561 377 = 1,10863 1 DIE LINKE 7 x 187 008 : 300 567 = 4,35529 4 FDP 8 x 147 321 : 262 157 4,49566 4 GRÜNE 2 x 278 084 : 432 713 = 1,28530 1 AfD 8 x 155 429 : 214 833 = 5,78790 6 50 1 759 753 3 382 921 26

Berechnung der Sitze nach Personenstimmen

Sitze nach Sitze über Sitze nach Partei Personen- Landesliste Listenstimmen stimmen SPD 23 − 10 = 13 CDU 2 − 1 = 1 DIE LINKE 7 − 4 = 3 FDP 8 4 4 GRÜNE 2 − 1 = 1 AfD 8 − 6 = 2 50 26 24

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 51 Bürgerschaftswahl 2015: 4. Gewählte Wahlkreisbewerberinnen / Wahlkreisbewerber und nachrückende Personen

Wahl- Wahlkreismandate Partei Erste nachrückende Person Zweite nachrückende Person kreis

Schmidt, Hansjörg SPD Platzbecker, Arne Hamester, Martina von Enckevort, Henriette SPD Platzbecker, Arne Hamester, Martina 1 Hamann, Jörg CDU Schmidt, Holger Martens, Brigitta Schneider, Christiane DIE LINKE Denter, Roman Öner, Rojda Müller, Farid GRÜNE Capellmann, Maren Celikkol, Meryem Jürgens, Hildegard SPD Neubauer, Ralf Metekol, Stefan Weinreich, Michael SPD Neubauer, Ralf Metekol, Stefan 2 Erkalp, David CDU Dieckmann, Katja Skwiercz, Nicole Yildiz, Mehmet DIE LINKE Schubert, Manfred Golesorkh, Jawaneh Gözay, Murat GRÜNE Lattwesen, Sonja Inan, Bayram Dobusch, Gabriele SPD Coban, Turhan Behrmann, Katrin Münster, Arno SPD Coban, Turhan Behrmann, Katrin 3 Grunwaldt, Franziska CDU Hielscher, Sven Goldberg, Thies Hackbusch, Norbert DIE LINKE Berndt, Klaus-Peter Scheer, Hamide Tjarks Dr., Anjes GRÜNE Engels, Mareike Trede, Christian Schmitt, Frank SPD von Rüden, Claudius Urban-Binder, Brigitte Krischok, Annegret SPD von Rüden, Claudius Urban-Binder, Brigitte 4 Prien, Karin CDU Ploog, Wolfhard Schütt, Susanne Suding, Katja FDP Nicolaysen, Christel Oetzel, Daniel Demirel, Phyliss GRÜNE Lembke Dr., Ingo Heitmann, Linda Giffei, Uwe SPD Mohnke, Vanessa Jacobs, Ruth 5 Westenberger, Michael CDU Krüger, Otmar Birnbaum, Andreas Steffen Dr., Till GRÜNE Küll, Gabriela Koeppen, Martina SPD Meiburg, Ralf Nendza, Charlotte 6 Heißner, Philipp CDU Brunckhorst, Hans-Hinrich Sieling, Nicole von Berg Dr., Stefanie GRÜNE Lorenzen, Dominik Schaal Dr., Monika SPD Drossinakis, Panagiotis Schwarzarius, Ines Schemmel, Marc SPD Drossinakis, Panagiotis Schwarzarius, Ines 7 Ovens, Carsten CDU Seif, Silke Stonus, Andreas Gallina, Anna GRÜNE Kuhlmann, Dietmar Kerp-Esche Dr., Annegret SPD Gritz, Daniel Domres, Thomas Rosenfeldt, Jenspeter SPD Gritz, Daniel Domres, Thomas Wolf Dr., Jens CDU Wersich, Wolf-Ekkehart Wankum, Andreas 8

Bill, Martin GRÜNE Schilf, Michael Mc Neil, Jennifer Bekeris, Ksenija SPD Blix, Verena Bakker, Rolf-Peter Tode Dr., Sven SPD Blix, Verena Bakker, Rolf-Peter 9 Gamm, Stephan CDU Lischke, Matthias Huber, Birgit Celik, Deniz DIE LINKE Karajan, Johanna Buchmann, Lars Gümbel Dr., Eva GRÜNE Gögge, René Malik, Gulfam SPD von Bargen, Steven Nitruch, Barbara Martin, Dorothee SPD von Bargen, Steven Nitruch, Barbara 10 Seelmäcker, Richard CDU Lücke, Tobias Schott Dr., Andreas Fegebank, Katharina GRÜNE Sparr, Ulrike

52 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015

Wahl- Partei Dritte nachrückende Person Vierte nachrückende Person Fünfte nachrückende Person kreis

SPD Schuh, Julia Kammeyer, Christian Schüssler, Jürgen SPD Schuh, Julia Kammeyer, Christian Schüssler, Jürgen 1 CDU Zühlsdorf, Kathrin Teclia, Benjamin Blaschka, Stefanie DIE LINKE Rogalla, Bela Kelm, Ronald Eckbrett, Tim GRÜNE Bierbaum, Maximilian SPD Jonscher, Sebastian Koch, Olga Hönisch, Torsten SPD Jonscher, Sebastian Koch, Olga Hönisch, Torsten 2 CDU Weiß, Max Degirmenci, Nazli Wein, Tobias DIE LINKE Strauß, Wolfgang Schwalke, Maureen Mehmet, Martin GRÜNE Weggen, Jenny Hartung, Marion SPD Meier Dr., Focko Köster, Sabine Nitsche-Martens, Silvia SPD Meier Dr., Focko Köster, Sabine Nitsche-Martens, Silvia 3 CDU Okun, Hagen Heinemann, Stephanie Heidemann, Marianne DIE LINKE Kaya, Metin Erdogan, Süleyman Braun, Constantin GRÜNE Uzundag, Yusuf Kaeding, Peer Müller, Christa SPD Kaeser, Wolfgang Kornberger, Bärbel Christensen, Boyke SPD Kaeser, Wolfgang Kornberger, Bärbel Christensen, Boyke 4 CDU Szczesny, Uwe Grutzeck, Andreas Langhein, Nils FDP Jansen, Hans-Hermann GRÜNE Klanck, Michael SPD Gottlieb, Gabor Tiben-Thörner, Karin Bödeker, Joachim 5 CDU Hille, Robert Kochmann, Franziska Jabben, Christine GRÜNE SPD Bawar, Khalil Kazemi, Armita Schneider, Frederic 6 CDU Christoph, Andreas Lau, Roman Thiesen, Marianne GRÜNE SPD Hielscher Dr., Johannes Ploog-Weltz, Heidi Hildebrandt, Dagny SPD Hielscher Dr., Johannes Ploog-Weltz, Heidi Hildebrandt, Dagny 7 CDU Schneede, Lieselotte Könecke, Christian Eilken, Florian GRÜNE SPD Wiedemann, Dagmar Freitag Dr., Jan Bester, Angelika SPD Wiedemann, Dagmar Freitag Dr., Jan Bester, Angelika CDU Gräfin von Korff genannt Tandecki, Marcus Bergmann, Sven-Carsten 8 Schmising-Kerssenbrock, Freya GRÜNE Imhof, Sina SPD Wendt, Rüdiger Otto Dr., Alice Kerkow, Daniela SPD Wendt, Rüdiger Otto Dr., Alice Kerkow, Daniela 9 CDU Damböck, Margret Peters, Philipp Baumann, Stefan DIE LINKE Traversin, Angelika Wendrich, Lars Schwardt, Reinhild GRÜNE SPD Rugbarth, Andrea Kleist, Nicola Kegat, Thomas SPD Rugbarth, Andrea Kleist, Nicola Kegat, Thomas 10 CDU Debus, Kai Friedrich Jäger Dr., Manfred Kiel, Stephanie GRÜNE

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 53

Wahl- Wahlkreismandate Partei Erste nachrückende Person Zweite nachrückende Person kreis

Duden, Barbara SPD Berk, Cem Wagner, Marisa Lohmann, Uwe SPD Berk, Cem Wagner, Marisa 11 Niedmers, Ralf CDU Kukuk, Axel Claußen, Bruno Duge, Olaf GRÜNE Zechendorf, Susanne Khokhar, Sami Schwieger, Jens-Peter SPD Hauto, Patricia Heeder, Carsten Jäck, Regina-Elisabeth SPD Hauto, Patricia Heeder, Carsten 12 Pochnicht, Lars SPD Hauto, Patricia Heeder, Carsten Kreuzmann, Thomas CDU Van, Huy Tam Petukat, Tim Fred Dressel Dr., Andreas SPD Timmermann, Karin Quast, Anja Stoberock Dr., Tim SPD Timmermann, Karin Quast, Anja 13 Thering, Dennis CDU Krüger, Susanna Höfs, Stefanie Kleibauer, Thilo CDU Krüger, Susanna Höfs, Stefanie Blömeke, Christiane GRÜNE Martin Dr., Ursula Schröder, Hans Buschhüter, Ole Thorben SPD Hanneken-Deckert, Ulrike Voigt, Sascha Hennies, Astrid SPD Hanneken-Deckert, Ulrike Voigt, Sascha 14 Wysocki, Ekkehard SPD Hanneken-Deckert, Ulrike Voigt, Sascha Warnholz, Karl-Heinz CDU Folkers, Claudia Drebber, Florian Rabe, Ties SPD Kekstadt, Gert Schmidt-Hoffmann, Cornelia Arndt, Peri SPD Kekstadt, Gert Schmidt-Hoffmann, Cornelia 15 Lein, Gerhard SPD Kekstadt, Gert Schmidt-Hoffmann, Cornelia Gladiator, Dennis CDU Froh, Jörg Garbers, Erika Kerstan, Jens GRÜNE Timm Dr., Carola Vollmer, Annette Schumacher, Sören SPD Loss, Claudia Aygün, Aziz 16 Gutzki-Heitmann, Birte SPD Loss, Claudia Aygün, Aziz Stöver, Birgit CDU Klein, Florian Krochmann, Jonathan Schulz, Brigitta SPD Hilbring, Jasmin Schinkel, Sören 17 Czech, Matthias SPD Hilbring, Jasmin Schinkel, Sören Trepoll, Andre CDU Fischer, Ralf-Dieter Jaeger Dr., Antje

54 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015

Wahl- Partei Dritte nachrückende Person Vierte nachrückende Person Fünfte nachrückende Person kreis

SPD Posner Dr., Christine Martens, John-Patrick Mähl, Christine SPD Posner Dr., Christine Martens, John-Patrick Mähl, Christine 11 CDU Schmidt, Henri Falcke, Kai Stehn, Timo GRÜNE Stoye, Cornelia Leipold, Klaus-Michael SPD Markwardt, Brigitte Kegel, Andreas Buttler, Marc SPD Markwardt, Brigitte Kegel, Andreas Buttler, Marc 12 SPD Markwardt, Brigitte Kegel, Andreas Buttler, Marc CDU Neubauer, Gerald Block, Denham Klecha, Alexandra SPD Schneider, André Haul, Thomas Zacharias, Marcus SPD Schneider, André Haul, Thomas Zacharias, Marcus 13 CDU Nootbaar, Holger Wieczorek, Agnes Ahlers, Gunnar CDU Nootbaar, Holger Wieczorek, Agnes Ahlers, Gunnar GRÜNE Enderle, Thomas Böhm, Wolfgang SPD Ludwig-Kircher, Michael Riebe, Marlies Hein, Andrea SPD Ludwig-Kircher, Michael Riebe, Marlies Hein, Andrea 14 SPD Ludwig-Kircher, Michael Riebe, Marlies Hein, Andrea CDU Meyer, Jörg Jurrat, Dagmar Schmidt, Christa SPD Wozniak, Jakub Schütze, Michael Rogalski-Beeck, Karin SPD Wozniak, Jakub Schütze, Michael Rogalski-Beeck, Karin 15 SPD Wozniak, Jakub Schütze, Michael Rogalski-Beeck, Karin CDU Braubach, Christian Pelch, Stephanie Helm, Thomas GRÜNE SPD Muras, Volker 16 SPD Muras, Volker CDU Krümmel, Tina Wolf, Falk Neuwirth, Marko SPD Wiese, Arend Reh, Henning 17 SPD Wiese, Arend Reh, Henning CDU Frommann, Lars Timmann, Robert von Harten, Jutta

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 55 Bürgerschaftswahl 2015: 5. Gewählte Landeslistenbewerberinnen / Landeslistenbewerber und nachrückende Personen – ohne Personen, die bereits im Wahlkreis gewählt wurden –

über Listen- (L) Partei Landeslistenmandate oder Personenstimmen (P) Scholz, Olaf L Veit, Carola L Stapelfeldt Dr., Dorothee L Schwinke, Karl L Tschentscher Dr., Peter L Leonhard Dr., Melanie L Kienscherf, Dirk L Petersen Dr., Mathias L Pein, Milan L Oldenburg Dr., Christel L Vértes-Schütter Dr., Isabella P SPD Abaci, Kazim P Timmermann, Juliane P Seeler Dr., Joachim P Wowretzko, Sylvia P Kammeyer, Annkathrin P Schreiber, Markus P Tabbert, Urs P Wagner, Hauke P Müller, Doris P Blandow-Schlegel, Hendrikje P Yilmaz, Güngör P Ilkhanipour, Danial P Wersich, Dietrich L CDU Lenders, Joachim P Heyenn, Dora L Böddinghaus, Sabine L Sudmann, Heike L DIE LINKE Jersch, Stephan L Özdemir, Cansu P Dolzer, Martin P Hannemann, Inge P Schinnenburg Dr., Wieland L Kruse, Michael L von Treuenfels, Anna-Elisabeth L Meyer, Jens L FDP Dutschke, Jennyfer P Duwe Dr., Kurt P Jarchow, Carl-Edgar P Fuhrmann, Heico P Möller, Antje L GRÜNE Güclü, Nebahat P Kruse Dr., Jörn L Baumann Dr., Bernd L Nockemann, Dirk L Körner Dr., Joachim L AfD Ehlebracht, Detlef L Oelschlaeger, Andrea L Wolf Dr., Alexander P Flocken Dr., Ludwig P

56 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 Nachrückreihenfolge Nachrückreihenfolge Partei über Listenstimmen (L) über Personenstimmen (P) Rose, Wolfgang von Bargen, Steven Quast, Jan Rose, Wolfgang Steinbiß, Olaf Simsek, Ali Friederichs, Martina Hanneken-Deckert, Ulrike Albrecht, Matthias Steinbiß, Olaf Rugbarth, Andrea Aygün, Aziz Wiesner, Frank Eisold, Gunnar Hanneken-Deckert, Ulrike Platzbecker, Arne Steppat, Sabine Wiesner, Frank Werner, Gregor Koßel, Uwe Simsek, Ali Quast, Jan Kilgast, Susanne Bernau, Andreas Schäfer Dr., Martin Holster, Lars Heeder, Carsten Vogt-Deppe, Silke Jensen, Meike Albrecht, Matthias Nitruch, Barbara Nitruch, Barbara Koßel, Uwe Schäfer Dr., Martin Hauto, Patricia Rebensdorf, Fred SPD Platzbecker, Arne Rugbarth, Andrea Bernau, Andreas Schwede, Olaf Eisold, Gunnar Werner, Gregor von Bargen, Steven Steppat, Sabine Vogt-Deppe, Silke Heeder, Carsten Schwede, Olaf Kühn, Philipp Sebastian Aygün, Aziz Glau, Julian Mania, Sarah Friederichs, Martina Blix, Verena Mania, Sarah Hoinka, Roland Kilgast, Susanne Mohr, Antje Freitag Dr., Jan Glau, Julian Hoinka, Roland Rebensdorf, Fred Hauto, Patricia Freitag Dr., Jan Jensen, Meike Frick, Laura Frick, Laura Kaiser, Gabriele Mohr, Antje Kühn, Philipp Sebastian Blix, Verena Holster, Lars Kaiser, Gabriele Heintze Dr., Roland Heintze Dr., Roland Föcking Dr., Friederike Capeletti, Bernd Roock, Hans-Detlef Ploß, Christoph de Vries, Christoph de Vries, Christoph Meyer-Kainer, Marita Steffens Dr., Kaja Schmidt, Henri Haufler, Nikolaus Ploß, Christoph Föcking Dr., Friederike Martens, Brigitta Niehaus, Sören Krüger, Harald Balayan, Vahan CDU Göhring, Madeleine Röbcke-Gronau, Christian Schmuckall, Tim Schott Dr., Andreas Capeletti, Bernd Krüger, Harald Steffens Dr., Kaja Schmidt, Henri Stemmann, Hjalmar Stemmann, Hjalmar Niehaus, Sören Martens, Brigitta Möller-Fiedler, Sybille Meyer-Kainer, Marita von Frankenberg und Proschlitz, Jobst-Egbert Roock, Hans-Detlef Dreyer, Dieter Böhm, Egor

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 57 Nachrückreihenfolge Nachrückreihenfolge Partei über Listenstimmen (L) über Personenstimmen (P) Fischer-Pinz, Brit-Meike Johannsen, Joseph Buse, Philip Ohlsen, Olaf Haufler, Nikolaus Freistedt, Marino Folkers, Claudia Jaecke, Gregor Kayaturan, Bülent [Künstlername: Bedo] Sauther, Sascha Ohlsen, Olaf Van, Huy Tam Niecke, Antonia Langhein Dr., A. W. Heinrich Jaecke, Gregor Lücke, Tobias Müller, Stephan Skwiercz, Nicole Schneider, Martina Schmuckall, Tim Röbcke-Gronau, Christian Möller-Fiedler, Sybille Schott Dr., Andreas Fischer-Pinz, Brit-Meike Westinner, Monika Niecke, Antonia Johannsen, Joseph Dietrich, Lars Damböck, Margret Damböck, Margret Van, Huy Tam Zietemann, Marc Lücke, Tobias Dieckmann, Katja Dieckmann, Katja Göhring, Madeleine Zietemann, Marc Buse, Philip noch: Balayan, Vahan Kayaturan, Bülent [Künstlername: Bedo] CDU Günther, Carola von Frankenberg und Proschlitz, Jobst-Egbert Grützmacher, Dieter Brost, Andrea Brandt, Björn-Frederik Müller, Stephan Krebs, Marion Folkers, Claudia Freistedt, Marino Krebs, Marion Klutse, Clement-Amatevi Westinner, Monika Brost, Andrea Klutse, Clement-Amatevi Langhein Dr., A. W. Heinrich Stonus, Andreas Urban, Peter Stoll, Laura Nohe, Bettina Urban, Peter Dietrich, Lars Nohe, Bettina Böhm, Egor Schneider, Martina Höflich, Jutta Grützmacher, Dieter Kleinikauf, Jens Thomas Höflich, Jutta Stonus, Andreas Dreyer, Dieter Stoll, Laura Kleinikauf, Jens Thomas Debus, Kai Friedrich Günther, Carola Sauther, Sascha Debus, Kai Friedrich Skwiercz, Nicole Brandt, Björn-Frederik Nastic, Zaklin Struß, Laura Braun, Constantin Pagels, Manuela Pagels, Manuela Nastic, Zaklin DIE LINKE Haas, Karin Ensslen Dr., Carola Struß, Laura Haas, Karin Ensslen Dr., Carola Braun, Constantin Aukes, Ewald Oetzel, Daniel Bläsing, Robert Coste, Carl Oetzel, Daniel Bläsing, Robert Kipper, Wolfgang Aukes, Ewald Thiede, Thomas Rumpf, Ekkehard FDP Rumpf, Ekkehard Pauly, Rose-Felicitas Eichner, Sven Diaman, Dian Arian Wichmann-Reiß, Petra Haack, Cathleen Lafrenz, Brigitte Wichmann-Reiß, Petra Crocker, Barnabas Weber, Christian

58 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 Nachrückreihenfolge Nachrückreihenfolge Partei über Listenstimmen (L) über Personenstimmen (P) Pauly, Rose-Felicitas Thiede, Thomas Stussig, Mario-Frank Sander, Henrik Dickow, Claus-Joachim Jessen, Lars Sander, Henrik von Eitzen, Helmut Hansen, Kurt Gärtner, Markus Krüger, Klaus Eichner, Sven Lindenberg, Ralf Hansen, Kurt Marcu, Monika Crocker, Barnabas Scharlach, Martin Schwanke, Benjamin Schwanke, Benjamin Mehldau, Dirk Boers, Helmut Rosenberger, Günter Rosenberger, Günter Lafrenz, Brigitte Diaman, Dian Arian Hörmann, Bernd Hargens, Andreas Brackmann, Axel Coste, Carl Dickow, Claus-Joachim Brackmann, Axel Lindenberg, Ralf Kubat, Stefan Hargens, Andreas noch: Haack, Cathleen Marcu, Monika FDP Rybka, Soeren Falke, Joachim Jansen, Hans-Hermann Meyer, Holger Jessen, Lars Korb, Hendrik Kählert, Franz Kipper, Wolfgang von Eitzen, Helmut Renk, Erik Kloebe, Axel Kloebe, Axel Mehldau, Dirk Sachlan, Andrea Frowein, Robert Frowein, Robert Gärtner, Markus Krüger, Klaus Renk, Erik Kubat, Stefan Falke, Joachim Jansen, Hans-Hermann Abend, Klaus-Dieter Scharlach, Martin Korb, Hendrik Stussig, Mario-Frank Meyer, Holger Lehmann, Peter Lehmann, Peter Abend, Klaus-Dieter Hörmann, Bernd Kählert, Franz Sachlan, Andrea Rybka, Soeren Weber, Christian Boers, Helmut Engels, Mareike Engels, Mareike Gwosdz, Michael Bierbaum, Maximilian Bierbaum, Maximilian Gwosdz, Michael Krämer Dr., Peter Schittek Dr., Gudrun Lorenzen, Dominik Celikkol, Meryem Lattwesen, Sonja Krämer Dr., Peter Heitmann, Linda Martin Dr., Ursula Knudsen, Markus Khokhar, Sami Jasberg, Jennifer Ulufer, Canan GRÜNE Osterburg, Michael Inan, Bayram Schittek Dr., Gudrun Uzundag, Yusuf Kaeding, Peer Küll, Gabriela Stahr, Olaf Jasberg, Jennifer Timm Dr., Carola Fernau, Sidonie Schulze, Peter Erk, Aramak Fernau, Sidonie Knudsen, Markus Uzundag, Yusuf Kaeding, Peer Celikkol, Meryem Vollmer, Annette Inan, Bayram Sparr, Ulrike

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 59 Nachrückreihenfolge Nachrückreihenfolge Partei über Listenstimmen (L) über Personenstimmen (P) Sparr, Ulrike Rombach, Fabian Paustian-Döscher, Dennis Lattwesen, Sonja Ulufer, Canan Sickau, Carina Khokhar, Sami Trede, Christian Mc Neil, Jennifer Lembke Dr., Ingo Schilf, Michael Osterburg, Michael Vollmer, Annette Schilf, Michael Wundrach, Aksel Bröhl-Mugendi, Aron Elias Zechendorf, Susanne Stamer, Arne Rombach, Fabian Dervishaj Dr., Lulavere Erk, Aramak Lorenzen, Dominik Stamer, Arne Timm Dr., Carola Dervishaj Dr., Lulavere Mc Neil, Jennifer noch: Petrich, Gerrit Schulze, Peter GRÜNE Möller, Carmen Heitmann, Linda Trede, Christian Pohl, Franziska Sickau, Carina Petrich, Gerrit Bröhl-Mugendi, Aron Elias Paustian-Döscher, Dennis Jung, Karin Jung, Karin Lembke Dr., Ingo Zahedy, Cyrus Martin Dr., Ursula Möller, Carmen Zahedy, Cyrus Müller, Christa Pohl, Franziska Stahr, Olaf Böhm, Wolfgang Zechendorf, Susanne Küll, Gabriela Klanck, Michael Klanck, Michael Wundrach, Aksel Müller, Christa Böhm, Wolfgang Lorkowski, Peter Feineis, Harald Flak, Julian Weber, Karina Feineis, Harald Lorkowski, Peter Klaue, Peter Flak, Julian David, Lukas-Philipp Butenschön, Gunnar Heinrich, Wolfram Heinrich, Wolfram Eckleben, Jens David, Lukas-Philipp Walczak, Krzysztof Walczak, Krzysztof Janzen, Thorsten Eckleben, Jens Gottschalk, Kay Gottschalk, Kay Bischoff, Ulf Schülke Dr., Claus-Dieter AfD Butenschön, Gunnar Janzen, Thorsten Schülke Dr., Claus-Dieter Thein, Philipp Weber, Karina Wieser Dr., Klaus Strack, Walter Klaue, Peter Wieser Dr., Klaus Bischoff, Ulf Batenhorst, Uwe Zieriacks, Stephan Wagner, Günter Fohrmann, Klaus-Günther Königshofer, Andreas Wagner, Günter Thein, Philipp Königshofer, Andreas Zieriacks, Stephan Strack, Walter Fohrmann, Klaus-Günther Batenhorst, Uwe

60 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 Erläuterungen

Das Hamburger Wahlrecht sieht vor, dass jeder Wahlberechtigte insgesamt zehn Stimmen zu vergeben hat. Dabei können fünf Stimmen auf der Wahlkreisliste ausschließlich an Per- sonen vergeben werden. Auf der Landesliste können fünf Stimmen auf Personen und/oder Gesamtlisten von Parteien1 verteilt werden.

Das Wahlrecht bietet somit Möglichkeiten für personenorientiertes Wählen. Die Platzierun- gen, die aus dem persönlichen Wahlergebnis eines einzelnen Kandidaten einer Partei resultieren, werden daher in den Tabellen ausgewiesen. Für den schnellen Überblick wird dieser Rang mit dem parteibestimmten Listenplatz verglichen und die Tendenz mit einem Pfeilsymbol visualisiert (bei einer Verbesserung und bei einer Verschlechterung).

Für die Bürgerschaftswahl gilt darüber hinaus eine Sperrklausel von fünf Prozent der Landesstimmen.

Wahlzahl

– Berechnung einer Wahlzahl Bei der Vergabe der Mandate (Sitze) kommt das Divisorverfahren mit Standardrundung (nach Sainte-Laguë) zur Anwendung. Dabei wird eine sogenannte Wahlzahl (ein Divisor) berechnet, indem die Zahl der gültigen abgegebenen Stimmen durch die Zahl der zu ver- gebenden Sitze geteilt wird. Diese Wahlzahl kann als die Zahl an Stimmen interpretiert werden, die zur Erlangung eines Sitzes erforderlich ist. Die – hier auf bis zu vier Nach- kommastellen gerundet ausgegebene – Wahlzahl muss im Verlauf des Berechnungsver- fahrens gegebenenfalls verändert werden, um zur richtigen Anzahl der zu vergebenen Sitze zu führen; es gibt dann eine Start- und eine End-Wahlzahl (siehe unten).

Es werden so viele Wahlzahlen berechnet, wie es Sitzverteilungsverfahren gibt: Also je eine für die insgesamt 17 Wahlkreise sowie eine auf Landesebene. Dies ergibt insgesamt 18 Wahlzahlen.

Für die Sitze auf Landesebene wird eine Wahlzahl auf etwas anderer Grundlage berechnet als für die Sitze auf Wahlkreisebene:

Landesebene: Nur die Stimmen der Parteien, welche die Fünf-Prozent-Hürde geschafft haben, werden addiert und durch die Anzahl der regulär zu vergebenden Sitze geteilt: auf Landesebene sind dies 121 Sitze.

Wahlkreisebene: Die Stimmen aller Parteien werden addiert und durch die Anzahl der zu vergebenden Sitze im Wahlkreis geteilt. Je nach Wahlkreisgröße, sind dies bei der Bürgerschaftswahl zwischen drei und fünf Sitze.

– Anwendung einer Wahlzahl (Berechnung der Sitz-Zuteilungszahlen) Die sogenannten Sitz-Zuteilungszahlen ergeben sich aus der Division der gültigen Stimmen der jeweiligen Parteien durch die Wahlzahl. Sie werden auf fünf Nachkommastellen gerun- det. Zahlen, deren erste Nachkommastelle zwischen fünf und neun liegt, werden auf die nächsthöhere ganze Zahl aufgerundet. Zahlen, deren erste Nachkommastelle zwischen eins und vier beträgt, werden auf die nächste ganze Zahl abgerundet. Diese ganzen Zahlen ent- sprechen den Sitzzahlen, welche den Parteien zugeschrieben werden.

– Start- und End-Wahlzahl Die Summe der Sitze, die den Parteien zugewiesen werden, kann nach dieser ersten An- wendung einer Wahlzahl von der vorgesehenen Anzahl der jeweils zu vergebenden Sitze

1 In dieser Veröffentlichung wird der Einfachheit halber nur der Begriff „Partei“ verwendet. Dieser umfasst alle Wahlvorschläge und damit auch Wählervereinigungen und Einzelpersonen.

Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015 61 abweichen. Es können zu viele oder zu wenige Sitze zugeteilt worden sein. In diesem Falle muss die Start-Wahlzahl so verändert – herauf- oder herabgesetzt – werden, dass auf der Grundlage der neu gefundenen End-Wahlzahl genauso viele Sitze zugeteilt werden wie zu vergeben sind. Dazu wird mit programmtechnischer Hilfe die Wahlzahl schrittweise den ent- scheidenden Rundungsgrenzen der Sitz-Zuteilungszahlen angenähert, bis – nach entspre- chender Rundung – die richtige Gesamtzahl der zu vergebenden Sitze erreicht wird.

Beispiel: Es gibt drei Parteien (A, B, C), an die 20 Sitze zu vergeben sind. Es werden insgesamt 25 200 gültige Stimmen abgegeben: Partei A erhält 10 000 Stimmen, Partei B 12 000, Partei C 3 200. Als Start-Wahlzahl errechnet sich 1 260 (25 200 dividiert durch 20). Die Division der Stimmenzahlen der einzelnen Parteien durch die Wahlzahl ergibt – gerundet – acht Sitze für Partei A (10 000 dividiert durch 1 260), zehn Sitze für Partei B (12 000 dividiert durch 1 260) und drei Sitze für Partei C (3 200 dividiert durch 1 260), insgesamt also 21 Sitze und damit einen Sitz zu viel. Nun wird die Wahlzahl so lange schrittweise verändert (hier: heraufge- setzt), bis sich nur noch insgesamt 20 Sitze für die Parteien ergeben; in diesem Fall acht Sitze für Partei A, neun (statt zehn) für Partei B und drei für Partei C. Die End-Wahlzahl in diesem Beispiel lautet 1 263,1586.

Vergabe der Sitze je Partei

– Listen-, Personen-, Landes- sowie Wahlkreisstimmen Den Wählern stehen jeweils fünf Stimmen zur Verfügung. Eine Stimme, welche sie auf der Landesliste für die Gesamtliste einer Partei abgeben, wird Listenstimme genannt. Eine für einen Kandidaten abgegebene Stimme wird Personenstimme genannt. Die Addition aus Listen- und Personenstimmen einer Partei ergibt die – für die Sitzverteilung zunächst maß- geblichen – Landesstimmen (Gesamtstimmen) der Partei. Mit den Wahlkreisstimmen einer Partei wird die Summe der Stimmen, die auf Kandidaten ihrer Wahlkreisliste entfallen, bezeichnet.

– Sitzvergabe Nach Ermittlung der Wahlkreissitze für jede Partei in einem Wahlkreis und der Verteilung dieser Mandate auf die Personen mit den meisten Stimmen innerhalb ihrer Wahlkreisliste er- folgt die Zuteilung auf Ebene der Landesliste. Da der Gesamtanspruch jeder Partei sich über die Zahl der Landesstimmen (Gesamtstimmen) bemisst, errechnen sich die noch über die Landesliste zu besetzenden Sitze nach Abzug aller erlangten Wahlkreissitze.2

Bei der Zuteilung dieser Mandate wird zunächst berechnet, wie viele dieser Sitze nach der von den Parteien aufgestellten Listenreihenfolge zu vergeben sind. Dies geschieht anteilig zum Verhältnis der Listenstimmen an den Landesstimmen (Gesamtstimmen) der Partei, wobei die ermittelte Sitz-Zuteilungszahl entsprechend gerundet wird. Die verbleibenden Sitze werden über die Personenwahl vergeben, d.h. an diejenigen mit den meisten Stimmen auf der Landesliste verteilt.

Die Sitze werden bei jedem Schritt an die jeweils bis dahin noch nicht gewählten Personen verteilt. Somit hat ein Wahlkreismandat Vorrang vor einem Mandat über die Landesliste, ein Mandat über die Listenwahl Vorrang vor der Personenwahl. Der Sitz geht dann jeweils an die nächstberechtigte Person in der Reihenfolge des Kontingents, über das besetzt werden soll (Wahlkreis, Listenwahl oder Personenwahl Landesliste). Die Nachrück-Reihenfolgen für ausscheidende gewählte Personen folgen demselben Prinzip.

Speziellere Schritte des Sitzzuteilungsverfahrens (zum Beispiel bei geraden Gesamtsitz- zahlen oder zu erteilenden Mandaten aufgrund der Mehrheitssicherungsklausel) sind in den Tabellen am konkreten Fall erläutert.

Übersteigt die Zahl der Wahlkreissitze den eigentlichen Sitzanspruch einer Partei, entstehen dadurch Überhangmandate, die durch Ausgleichmandate ausgeglichen werden, um den Proporz zu wahren.

62 Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 15. Februar 2015