Sozialpsychiatrischer Dienst des Rhein--Kreises

Anfahrtswege zum Kreishaus • von Aachen über die A 4 Richtung Köln bis Autobahnkreuz

auf die A 61 Richtung Venlo, Mönchengladbach bis Abfahrt Bergheim-Süd, dann den www.rhein-erft-kreis.de Hinweisschildern „Kreishaus” folgen • von Köln über die A 4 Richtung Aachen bis Autobahnkreuz Kerpen

auf die A 61 Richtung Venlo, Mönchengladbach bis Abfahrt Bergheim-Süd, dann den Hinweisschildern „Kreishaus” folgen

Öffentliche Verkehrsmittel • Bahn: Bergheim und Zieverich • Bushaltestellen: Am Knüchelsdamm und Kreishaus • Weitere Infos: www.revg.de oder Tel.: (02234) 1806-0 Beratung von Menschen mit Suchtproblemen und Wir sind zu erreichen psychischen Erkrankungen Impressum Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim Rhein-Erft-Kreis, Kreishaus Telefon: 0 22 71/83-0 Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim Internet: https://www.rhein-erft-kreis.de/soziales- Telefon: 0 22 71/83-0 gesundheit/gesundheit/soziales-gesundheit/ medizinische-dienste/sozialpsychiatrischer-dienst Rhein-Erft-Kreis • Gesundheitsamt Sozialpsychiatrischer Dienst Wir beraten Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Sozialarbeiter/-innen

Menschen ab dem 18. Lebensjahr Frau Dr. Karpawitz-Godt Bergheim Sprechstunde nach Vereinbarung • mit Suchtproblemen Anmeldung: Sekretariat, Ebene E, Flur B, Raum 3 Frau Haseleu • mit psychischen Erkrankungen Diplom-Sozialarbeiterin Fr. Burggraf Telefon: 0 22 71/83-15367 Telefon: 0 22 71/83-15369 • in psychosozialen Problemlagen Telefax: 0 22 71/83-35323 • und deren Angehörige sowie das E-Mail: [email protected] und Kerpen soziale Umfeld der Betroffenen Fr. Haep Telefon: 0 22 71/83-15368 Herr Kamenetsky Telefax: 0 22 71/83-35323 Diplom-Sozialarbeiter Wir bieten an E-Mail: [email protected] Telefon: 0 22 71/83-15376

• Beratung in wohnortnahen Beratungsstellen

• Aufsuchende Arbeit, Hausbesuche Frau Klomfaß • Therapievermittlung und Begleitung Diplom-Sozialarbeiterin Telefon: 0 22 71/83-15375 • Hilfen nach Klinikaufenthalt / Therapie

• Vermittlung von Selbsthilfegruppen Hürth (Alt-Hürth und Hermülheim) und • Zusammenarbeit und Koordination mit Frau Kutscher anderen sozialen Diensten und Ämtern im Kreis Diplom-Sozialarbeiterin • Öffentlichkeitsarbeit und Vergabe von Telefon: 0 22 71/83-15371 Informationsmaterial Brühl, Hürth-Mitte

Die persönliche Beratung von Betroffenen, Angehö- Frau Lüdtke-Glock rigen und Institutionen ist kostenlos und unterliegt Diplom-Pädagogin der Schweigepflicht. Telefon: 0 22 71/83-15373 Termine nur nach telefonischer Absprache. Hürth, , Pulheim-Brauweiler

Frau Holtkamp Diplom-Sozialpädagogin Telefon: 0 22 71/83-15372

Elsdorf,

Frau Zöller Diplom-Sozialarbeiterin Telefon: 0 22 71/83-15377